(Quelle: Eberbacher-Zeitung)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "(Quelle: Eberbacher-Zeitung)"

Transkript

1 (Quelle: Eberbacher-Zeitung)

2 Noch einmal mit dem alten Anhänger auf Tour (Fotos: privat) (bro) (jb) Der Höhepunkt der närrischen Tage steht bevor, und die Karnevalfreunde Haidebow sind mit ihrem diesjährigen Wagenbau auf der Zielgeraden angekommen. Der Aufbau steht, und letztes Wochenende wurde alles mit Farbe versehen. Jetzt fehlt noch Deko, Licht, Ton und Technik. Gleich nach Weihnachten wurde mit dem Bau in der Scheune von Familie Trunk in Scheidental begonnen. Die notwendigen Malerarbeiten wurden wegen der kalten Witterung wieder im dortigen Feuerwehrhaus durchgeführt. Trotz großer Ankündigung im letzten Jahr sind die Karnevalfreunde doch noch einmal mit ihrem alten Anhänger auf den Umzügen in Hirschhorn, Mudau, Lohrbach und Eberbach vertreten. Die Planungs- und Umbauarbeiten waren zeitintensiver als gedacht, und so kam im Spätsommer letzten Jahres die nüchterne Erkenntnis, dass es auch 2015 noch keine Premiere mit dem neuen Anhänger geben wird. Diese ist nun fest für die nächste Kampagne geplant. Die Karnevalisten haben sich dieses Jahr das Thema Haidebow im Land der Kannibalen und Ureinwohner ausgewählt, und passend zu diesem Motto gibt es auch wieder einen limitierten Ansteck-Pin, der käuflich bei den Fastnachtern erworben werden kann. Der Erlös dient ausschließlich der Finanzierung des recht kostenintensiven Fastnachtstreibens bzw. kommt auch dem Wagenumbau zugute. Neben den bekannten süßen Leckereien dürfen sich die Narren am Straßenrand auf Trillerpfeifen, Flummis, Bleistifte, Schlüsselbänder, Plüschtiere und noch vieles mehr freuen. Die beiden Haidebow-Rekommandeure und DJs werden sich wieder mächtig ins Zeug legen und mit fetziger Musik, entsprechenden Jingles und lockeren Sprüchen den Zuschauern einheizen. Der jüngste Eberbacher Karnevalsverein konnte letztes Jahr sein siebzigstes Mitglied begrüßen, und die Halloween-Party, die im Oktober zum ersten Mal veranstaltet wurde, erlebt dieses Jahr aufgrund des großen Erfolgs ein Comeback. Weitere Bilder vom Wagenbau findet man im Internet (Link s. u.). Wer Interesse hat, den Verein finanziell zu unterstützen, kann die entsprechenden Informationen oder Kontaktdaten hierzu auch auf der Internetseite nachlesen. Infos im Internet:

3 Kf-Haidebow nimmt wieder den Alten Kommentare (Foto: privat) Eberbach. (pm) Der Höhepunkt der närrischen Tage steht bevor und Haidebow sind mit ihrem diesjährigen Wagenbau auf der Zielgeraden angekommen. Der Aufbau steht und letztes Wochenende wurde alles mit Farbe versehen. Jetzt fehlt noch Deko, Licht, Ton und Technik. Gleich nach Weihnachten wurde mit dem Bau in der Scheune von Familie Trunk in Scheidental begonnen und die notwendigen Malerarbeiten wurden, Aufgrund der kalten Witterung, wieder im dortigen Feuerwehrhaus durchgeführt. Trotz großer Ankündigung im letzten Jahr (wir berichteten), ist KfH doch nochmal mit ihrem alten Anhänger auf den Umzügen in Hirschhorn, Mudau, Lohrbach und Eberbach vertreten. Das Jahr verging doch schneller als gedacht, bzw. waren (sind) die Planungs- und Umbauarbeiten, zeitintensiver als kalkuliert und so kam im Spätsommer letzten Jahres die nüchterne Erkenntnis, dass es auch 2015 noch keine Prämiere mit dem neuen Anhänger geben wird. Diese ist nun für die nächste Kampagne geplant, ein Zurück gibt es diesmal definitiv nicht mehr. Nichts desto trotz haben sich die Karnevalisten heuer das Thema Haidebow im Land der Kannibalen und Ureinwohner ausgewählt und passend zu diesem Motto gibt es auch wieder einen limitierten Ansteck-Pin, welcher käuflich bei den Fastnachtern erworben werden. Der Erlös dient ausschließlich der Finanzierung des recht kostenintensiven Fastnachtstreibens bzw. kommt er auch dem Wagenumbau zugute. Der jüngste Eberbacher Karnevalverein konnte letztes Jahr sein 70tes Mitglied begrüßen und die Halloween-Party, welche im Oktober zum ersten Mal veranstaltet wurde, erlebt dieses Jahr Aufgrund des großen Erfolgs ein Comeback. Neben den bekannten süßen Leckereien, dürfen sich die Narren am Straßenrand auf Trillerpfeifen, Flummis, Bleistifte, Schlüsselbänder, Plüschtiere und noch vieles mehr freuen. Die beiden Haidebow-Rekommandeure und DJ s werden sich wieder mächtig ins Zeug legen und mit fetziger Musik, entsprechenden Jingles und lockeren Sprüchen den Zuschauer mächtig einzuheizen. Weitere Bilder vom Wagenbau auch unter oder wer Interesse hat diesen KfH ggf. finanziell zu unterstützen, kann die entsprechenden Informationen oder Kontaktdaten hierzu auch auf der Internetseite nachlesen.

4 Karnevalfreunde spenden das Wurfmaterial für den Umzug am Dienstag (Foto: privat) (bro) (jb) In diesem Jahr unterstützen die Karnevalfreunde Haidebow den Eberbacher Kindergarten Arche Noah bei seinen Fastnachtsaktivitäten. Gestern, am "Schmutzigen Donnerstag", übergab der erste Vorsitzende des Vereins, Joachim Banschbach, im Rahmen einer Faschingsfeier des Kindergartens einen Teil der Wurfwaren an die Elternbeiratsvorsitzende Silva Winter. Der Rest wird am Dienstag direkt am Wagen der Haidebows überreicht. Seit einigen Jahren ist der evangelische Kindergarten fester Bestandteil des Eberbacher Fastnachtsumzuges. Das Wurfmaterial wurde immer von den Kindergarteneltern finanziert, da die Umzugsteilnahme vom Elternbeirat organisiert wird. Auch über die Karnevalfreunde wurde das Material schon öfters bezogen, da diese über andere Fastnachtsvereine bessere Konditionen bekommen. Die KfH-Vorstandschaft beschloss nun, die Kosten für das benötigte Wurfmaterial komplett zu übernehmen und dieses dem Kindergarten zu spenden. Ein Viertel des veranschlagten Budgets für Wurfmaterial in Form von Popcorn, Gummibärchen und Kaubonbons kommt nun dem Kiga Arche Noah zugute. Neben den Süßigkeiten gibt auch noch Trillerpfeifen, Flummis, kleine Stofftiere, Finger-Skateboards, etc.. Alles liegt nun in den mitgeführten Bollerwagen bereit (Quelle: Eberbacher-Zeitung)

5 Haidebow unterstützt Arche Noah Kommentare (Foto: privat) Eberbach. (pm) Die Karnevalfreunde Haidebow unterstützen den Eberbacher Kindergarten Arche Noah in ihren diesjährigen Fastnachtsaktivitäten. Seit einigen Jahren ist der ev. Kiga fester Bestandteil beim Eberbach Fastnachtsumzug. Das Wurfmaterial welches die Kinder dann für dieses Event zur Verfügung gestellt bekommen wurde immer von den jeweiligen Eltern finanziert, da diese Umzugsteilnahme vom Elternbeirat organisiert wird. Auch über Haidebow wurden in der Vergangenheit ein paarmal Bonbons und Co. bezogen, da den Karnevalfreunden über andere Fastnachtsvereine preisgünstigere Wurfwaren angeboten wurden. Die Vorstandschaft von KfH beschloss nun, die Kosten für das benötigte Wurfmaterial komplett zu übernehmen und dieses somit dem Kindergarten zu schenken bzw. zu spenden. ¼ ihres veranschlagten Budget für Wurfmaterial, in Form von Popcorn, Gummibärchen und Kaubonbons kommen nun der Arche zugute. Neben den Süßigkeiten gibt aus auch noch Trillerpfeifen, Flummis, kleine Stofftiere, Finger-Skateboards und noch einiges mehr, welches nun in den mitgeführten Bollerwägen bereit liegt. Am schmutzigen Donnerstag übergab der 1. Vorsitzende Joachim Banschbach, im Rahmen einer Fastnachtsfeier des Kindergartens, schon mal einen Teil der Spielwaren an die Elternbeiratsvorsitzende Silva Winter, der Rest wird an der Umzugsaufstellung am Dienstag, direkt am Wagen der Haidebows übergeben.

6 Tausende närrische Gäste feierten mit den Rittern (Fotos: Claudia Richter) (hr) Wie jedes Jahr am Fastnachtsonntag, lockte auch heute wieder der Hirschhorner Umzug Tausende Gäste in die Straßen der Stadt. 95 Nummern hatte der von der CG Hirschhorner Ritter organisierte Gaudiwurm. Kurz vor 14 Uhr setzte sich der Zug unter dem Motto Alle(s) Ritter, oder was?! in der Ersheimer Straße in Bewegung. Über die Schleusenbrücke und durch die Altstadt ging es zum Freien Platz, wo nach der Auflösung des Zugs bis in die Abendstunden weitergefeiert wurde. Zugmarschall Richard Rucktäschel und Generalfeldmarschall Matthias Denner haben den Umzug mit zehn Musikkapellen aus Waibstadt, Heilbronn, Meimsheim, Oberschönmattenwag, Wiesenbach, Aglasterhausen, Waghäusel, Heidelberg, Eberbach und Hirschhorn gespickt. Die am Umzug teilnehmenden Gruppen kamen unter anderem von den Hirschhorner Rittern und dem HCV Lachsbachperle, von der KG Kuckuck und dem Club Eulenspiegel nebst weiteren Zugnummern aus Eberbach und Ortsteilen, außerdem aus Waldbrunn, Rothenberg, Schönau, Neckarsteinach, Beerfelden, Hainbrunn, Mückenloch, Wiesenbach, Heddesbach und sogar Rastatt. Sehr aufwändige Motivwagen präsentierten auch in diesem Jahr wieder die Wilden aus dem Ittertal und die Karnevalfreunde Haidebow. Das Wetter war den Narren in Hirschhorn hold, zeitweise schien sogar die Sonne

7 (Quelle: Eberbacher-Zeitung)

8 (Quelle: Eberbacher-Zeitung)

9 (Quelle: Eberbacher-Zeitung)

10 Bunter Höhepunkt der närrischen Zeit (Foto: Hubert Richter) (hr) Lustig, bunt und laut ging es heute Nachmittag beim großen Fastnachtsumzug in Eberbach zu. Mehr als 70 Zugnummern hatten sich bei Zugmarschall Wolfgang Röderer von der Karnevalgesellschaft Kuckuck angemeldet. Neben vielen Gruppen der KG Kuckuck waren die Hirschhorner Ritter, die Neckargemünder KG, die KG Urmel und der Club Eulenspiegel mit größeren Abordnungen vertreten. Zusätzlich verstärkten zahlreiche weitere Vereine und Privatinitiativen den närrischen Umzug. Die Teilnehmer kamen unter anderem aus Schwarzach, Heddesbach, Schönau, Lindach, Neckarwimmersbach, Waldkatzenbach, Igelsbach, Pleutersbach, Hesselbach und Sensbachtal. Musik steuerten der Fanfarenzug Eberbach, Guggenmusiken aus Aglasterhausen und Neckarzimmern sowie die Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach bei. Neben vielen Fußgruppen waren auch wieder größere Motivwagen dabei, unter anderem von den Wilden aus dem Ittertal und der Karnevalfreunden Haidebow. Mehrere tausend Zuschauer säumten bei kühlem, aber trockenem Wetter den Zugweg von der Odenwaldstraße über den Neuen Markt, durch Bahnhofstraße, Luisenstraße und Friedrich-Ebert-Straße zum Leopoldsplatz. Dort wurden die Teilnehmer von Benjamin Müller und Sitzungspräsident Ralph Brenneis mit kräftigen Hoja -Rufen begrüßt. Nach dem Umzug wurde auf dem Leopoldsplatz bei Faschingshits noch bis in die Abendstunden der Ausklang der Faschingssaison 2014/2015 weitergefeiert

Pippi Langstrumpf und die Haidebows

Pippi Langstrumpf und die Haidebows Freitag, 10. Februar 2012 Pippi Langstrumpf und die Haidebows (Fotos: privat) (bro) (jb) In den letzten Zügen des Wagenbaus ist momentan die Faschingsgruppe Karnevalfreunde Haidebow. Mit dem Motto Pippi

Mehr

Jim Knopf und seine Haidebowfreunde

Jim Knopf und seine Haidebowfreunde Jim Knopf und seine Haidebowfreunde (Fotos: privat) (bro) (jb) Unter dem Motto Jim Knopf und seine Haidebowfreunde ist die in der Region mittlerweile recht bekannte Fastnachtsgruppe "Karnevalfreunde Haidebow"

Mehr

Hoch die Hände Stadt am Ende

Hoch die Hände Stadt am Ende Bekanntmachung und Informationen an alle aktiven Teilnehmer, Zuschauer und Gäste des Fastnachtsumzuges der C.G.Hirschhorner Ritter Unter der Regie der Carnevalgesellschaft "HIRSCHHORNER RITTER", unter

Mehr

Unsere Teilnahmebedingungen haben sich in einigen Punkten geändert. Dies betrifft insbesondere die Hinweise für die teilnehmenden Motivwagen.

Unsere Teilnahmebedingungen haben sich in einigen Punkten geändert. Dies betrifft insbesondere die Hinweise für die teilnehmenden Motivwagen. 1. Vorsitzender Christoph Thieltges Am Weinberg 14 54518 Dreis Tel.: 0176/70886891 e-mail: christoph.thieltges@kv-dreis.de Liebe Teilnehmer des Dreiser Rosenmontagszug! Unsere Teilnahmebedingungen haben

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Informationsveranstaltung FESTZUG ZUM STADTJUBILÄUM

Informationsveranstaltung FESTZUG ZUM STADTJUBILÄUM Informationsveranstaltung FESTZUG ZUM STADTJUBILÄUM 2016 03.07.2016 Festzug zum Stadtjubiläum Wir freuen uns, dass Sie dabei sind! Wir erwarten 53 Teilnehmergruppen mit schätzungsweise 1900 Teilnehmern

Mehr

In Hessen sind die Narren los: Springerzug, Strohbären und Wurstgabelmann

In Hessen sind die Narren los: Springerzug, Strohbären und Wurstgabelmann In Hessen sind die Narren los: Springerzug, Strohbären und Wurstgabelmann Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt: Noch bis zum

Mehr

Erster Schultag. Letzter Schultag

Erster Schultag. Letzter Schultag Erster Schultag Das Schulhaus war festlich geschmückt zum Empfang der Schulanfänger. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst zogen die Erstklässler mit Ihren Eltern in die Schule. Hier wurden sie mit einer

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held In meinem Wettertagebuch habe ich auch noch etwas über den hundertjährigen Kalender geschrieben, weil bei den Zeitungen immer wieder ein Text über die Wetterregel steht und es mich sehr interessiert hat,

Mehr

Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2017/ Faschingsumzug in Oberhaid Faschingsfeier im Kindergarten

Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2017/ Faschingsumzug in Oberhaid Faschingsfeier im Kindergarten Januar: 9.1. Erster Kindergartentag 23.1. Besuchstag im Kindergarten von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr 26.1. Besuchstag im Kindergarten von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Februar: 6.-10.2 Anmeldewoche für das Kindergartenjahr

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Homburg (Saar) - Kaiserslautern - Ludwigshafen - Mannheim - Heidelberg - Mosbach / Osterburken

Homburg (Saar) - Kaiserslautern - Ludwigshafen - Mannheim - Heidelberg - Mosbach / Osterburken Montag - Freitag Linie S2 S2 S1 S2 S2 S1 S1 S2 S2 S1 S2 S2 S2 S1 S1 S2 S2 S2 S1 S2 Zugnummer 38201 38205 38101 38203 38211 38103 38105 38383 38215 38107 38221 38217 38261 38315 38109 38405 38263 38219

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Raesfelder Rosenmontagszug. e.v. Email: info@r-r-z.de, Homepage: www.r-r-z.de

Raesfelder Rosenmontagszug. e.v. Email: info@r-r-z.de, Homepage: www.r-r-z.de Anmeldung zum Raesfelder Rosenmontagszug Bitte genau ausfüllen und zur Wagenbauversammlung abgeben: Name der verantwortlichen Kontaktperson Anschrift der Kontaktperson Telefon privat/dienstlich/handy e-mail-adresse

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Kultur im Januar 2015

Kultur im Januar 2015 Termine Januar - April 2015 Museen und Ausstellungen Museum der Stadt Eberbach Alter Markt 1 Dienstag und Freitag 15:00-17:00 Samstag und Sonntag 14:00-17:00 Küfereimuseum Pfarrhof 4 In den Wintermonaten

Mehr

Mutterstadter Narren in Fasnachtslaune und Frühlingsstimmung

Mutterstadter Narren in Fasnachtslaune und Frühlingsstimmung Mutterstadter Narren in Fasnachtslaune und Frühlingsstimmung Ahoi in den Mutterstadter Straßen. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Frühjahrstemperaturen wurde am Fasnachtsdienstag im Bereich Rathaus

Mehr

Kindergartenpost. Inhalt. - Elterninitiative. - Rückblick Adventsgottesdienst. - Adventskalender KSK Biberach. - Rückblick Vernissage

Kindergartenpost. Inhalt. - Elterninitiative. - Rückblick Adventsgottesdienst. - Adventskalender KSK Biberach. - Rückblick Vernissage Kindergartenpost für einen himmlischen Start ins Leben... Inhalt - Elterninitiative - Rückblick Adventsgottesdienst - Adventskalender KSK Biberach Ausgabe 3 Februar 2013 Liebe Elterninitiative, vielen

Mehr

KARNEVAL. Die fünfte Jahreszeit. 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) senkrecht.

KARNEVAL. Die fünfte Jahreszeit. 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) senkrecht. Die fünfte Jahreszeit 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) waagerecht senkrecht 3. patuljak 4. vila 6. plesačica 8. bubamara 12. zmaj 13. čarobnjak 14. mornar

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Kuckuck Kurier. Jahrgang 2014/2015 Nr. 5

Kuckuck Kurier. Jahrgang 2014/2015 Nr. 5 Kuckuck Kurier Eberbacher Nachrichten Jahrgang 2014/2015 Nr. 5 Liebe Mitglieder, Es ist wieder soweit, unser fünfter Kuckuck Kurier ist fertig. Dieses Jahr wurde er nun zum dritten Mal von der Jugend kreiert

Mehr

Gründung des Fördervereins. Seit 2009 hat die Fritz-Boehle-Werkrealschule einen Förderverein.

Gründung des Fördervereins. Seit 2009 hat die Fritz-Boehle-Werkrealschule einen Förderverein. Gründung des Fördervereins Seit 2009 hat die Fritz-Boehle-Werkrealschule einen Förderverein. Ziel des Vereins ist die Förderung der unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Aktivitäten der Werkrealschule

Mehr

Faschingsumzug und Straßenfasching

Faschingsumzug und Straßenfasching Faschingsumzug und Straßenfasching Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich der Zug zu seiner Reise durch Mutterstadt in Bewegung. Angefeuert durch einen Wagen der Polizei und den Ahoi-Rufen bahnte sich der

Mehr

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit.

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Unser diesjähriges Advents und Weihnachtsprojekt startet am Montag, den 28. November 2011. Wir werden

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. Februar bis April 2014

Federseezwerge Zwergenpost. Februar bis April 2014 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost Februar bis April 2014 Liebe Eltern, Mit der ersten Zwergenpost im Neuen Jahr möchten wir Sie alle ganz herzlich aus dem Kindergarten grüßen. Der Start

Mehr

Mäppchen-Mitgebsel. So geht s: Vertiefung:

Mäppchen-Mitgebsel. So geht s: Vertiefung: 1 A F K u Mäppchen-Mitgebsel So geht s: Vorlage auswählen (Seiten 3-7) und ausdrucken Vorlage ggf. gestalten, ausschneiden, falten (s. Foto rechts) Schulanfängern die Elterninfo mitgeben zwecks Innengestaltung

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe Januar/Februar 2013 Kinderchristmette 2012 in Grßknreuth Liebe Eltern! In der Kinderknferenz haben sich die Kinder für Fasching als unser neues Prjekt entschieden. Fasching,

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Rohr i. NB e.v. Informationsblatt zum Rohrer Faschingsumzug 2017

Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Rohr i. NB e.v. Informationsblatt zum Rohrer Faschingsumzug 2017 Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Rohr i. NB e.v. Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Rohr i.nb e.v. Asamstr. 1, 93352 Rohr i.nb Informationsblatt zum Rohrer Faschingsumzug 2017 Liebe Faschingsfreunde,

Mehr

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015 Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75a 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015

Mehr

Radius 106,6 Wellen über Freistadt Programmanus

Radius 106,6 Wellen über Freistadt Programmanus SÄNDNINGSDATUM: 2008-11-25 REPORTRAR/PRODUCENTER: THÉRÈSE AMNÉUS, KRISTINA BLIDBERG Sag s mir! Programmanus /Radiostimme: A cup of cappuccino on Radio 106,6 good morning,! Buongiorno! Buenos días! Dobré

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle Zochmotto: Ömzochsdaach: Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Auflösung: 54. Zochmotto 2016 H.St. & M. B. Ende Weißer Hauptstraße

Mehr

Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen?

Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen? Tagesaufgabe Montag, 23.März Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen? Das Wetter am Montag: Das Wetter am Dienstag: Das Wetter am Mittwoch: Tagesaufgabe Dienstag,

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit. Fasching... eine verrückte Zeit http://vs-material.wegerer.at Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. Alle,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Mir schenke üch all e paar Blömche! Beueler Weiberfastnachtszug 2017

Mir schenke üch all e paar Blömche! Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Mir schenke üch all e paar Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Wir nehmen teil Du auch!?! Das diesjährige Motto für alle karnevalsjecken SAG-Mädchen (Schülerinnen der Klassen

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2016

Camps & Events Herbst Winter 2016 Camps & Events Herbst Winter 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

DORLACHER FASTNACHTSUMZUG. Fastnachts- Sonntag KAMPAGNE 2015-16. Besser Dur lachen, als Karls ruhen! 7.2.2016 14.11 Uhr

DORLACHER FASTNACHTSUMZUG. Fastnachts- Sonntag KAMPAGNE 2015-16. Besser Dur lachen, als Karls ruhen! 7.2.2016 14.11 Uhr DORLACHER FASTNACHTSUMZUG Besser Dur lachen, als Karls ruhen! KAMPAGNE 2015-16 Fastnachts- Sonntag 7.2.2016 14.11 Uhr Der Zugweg: Rommelstraße (Aufstellungsort) Auer Straße, Hildebrandstraße, Raiherwiesenstraße,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein!

Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Sommernewsletter 07.07.2016 Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Kurz vor den Sommerferien möchten wir Euch den Ausblick für die kommenden Wochen

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014 325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr Nadja Amireh 2. April 2014 Herzlich willkommen im Keksparadies 2 Ausgangslage zu Beginn des Jubiläumsjahres

Mehr

73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus Juli 2013 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Ein großes Dankeschön von Seiten

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching

In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching Liebe Eltern! In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching Die Faschingszeit ist eine besondere Zeit für die Kinder, da sie sich in eine andere Person oder in ein Tier verwandeln

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Das Jahr 2012 steht ganz im Zeichen der beiden großen Orgeln in den beiden Kirchen der Stadtmitte. Die beiden Orgeln der Kath. Kirche St. Johannes Nepomuk und in

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Einladung ZUR NÄRRISCHEN BLUTSPENDE. Dienstag, 14. Januar 17:00 h, DRK-Zentrum Windeck-Roth, Rot-Kreuz-Straße 1-3, 51570 Windeck

Einladung ZUR NÄRRISCHEN BLUTSPENDE. Dienstag, 14. Januar 17:00 h, DRK-Zentrum Windeck-Roth, Rot-Kreuz-Straße 1-3, 51570 Windeck Verehrte Tollitäten, liebe Karnevalsfreunde, Einladung ZUR NÄRRISCHEN BLUTSPENDE zum Dritten Mal können wir mit Unterstützung des DRK OV Windeck und dem DRK-Blutspendedienst West zur närrischen Blutspende

Mehr

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute!

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute! Hohbuchschule Theodor-Heuss-Str. 8-10 Reutlingen Elternbrief Dezember 2013 Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute! Liebe Eltern, unser Dank

Mehr

An den Turntables der Mensa Morgenstelle rockt die hochkarätige Bildungselite der Universität Tübingen:

An den Turntables der Mensa Morgenstelle rockt die hochkarätige Bildungselite der Universität Tübingen: 9. Professorennacht Tübingen,,Mein Prof ist ein DJ! 07.06.2013, 20 Uhr, Mensa Morgenstelle Am 07. Juni tauschen Professoren der Universität Tübingen bereits zum neunten Mal ihren Hörsaal gegen eine Disco

Mehr

Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v.

Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v. KV Die Rhoischnooke 1960 e.v. Postfach1143 76711 Germersheim Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v. www.rhoischnooke.de An Mail - Verteiler Germersheim, 9. Februar 2015 Ihre Nachricht

Mehr

Ausgabe Januar Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Januar Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Januar 2009 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen und wir wünschen Ihnen, dass es ein frohes, gesundes und glückliches Jahr für

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

Kitapost aus dem Regenbogenland Januar 2015

Kitapost aus dem Regenbogenland Januar 2015 Kitapost aus dem Regenbogenland Januar 2015 Liebe Kiga - Eltern, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie noch ein gesundes, glückliches und zufriedenes neues Jahr 2015 und freuen uns auf ein neues Jahr mit

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Mühlenstraße 14 66578 Schiffweiler Telefon: 06821-9540291 0179-5930910 markus-peitz@markus-peitz.de Wir das ist das Team von Bart s Disco-Mobil aus Schiffweiler im Saarland

Mehr

KV Vlattener Jonge 1962 e.v. Blau Weiß

KV Vlattener Jonge 1962 e.v. Blau Weiß KV Vlattener Jonge 1962 e.v. Blau Weiß Mitglied im Regionalverband Düren Geschäftsstelle Mühlengasse 6, 52396 Heimbach Vlatten Anmeldung zur Teilnahme am Karnevalszug am 09.02.2016 in Vlatten Sehr geehrte

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

ANMELDEFORMULAR 3. MELKER AUNACHT 2015

ANMELDEFORMULAR 3. MELKER AUNACHT 2015 S e i t e 1 Anmeldeformular Für die 3. Melker AUNACHT Termin: 3. Dezember 2016 Gruppenname: Anzahl der Krampusse: Obmann: Tel. Nr: Addresse: E-Mail: Gruppenbeschreibung: Meldung div. Fuhrwerke (Leiterwagen,

Mehr

THEMA Exklusive Tiger Taps Kollektion bei Tchibo KW 39/1 1 VERKAUFSSTART

THEMA Exklusive Tiger Taps Kollektion bei Tchibo KW 39/1 1 VERKAUFSSTART KW 39/1 1 VERKAUFSSTART 27.09.2011 Spannende Abenteuer, witzige Spielkameraden und bunte Dschungelwildnis: Gemeinsam mit Universal Music hat Tchibo exklusiv die Figuren Tiger Taps und seine vier Freunde

Mehr

aktualisiert: November

aktualisiert: November aktualisiert: November 2006 1 Was ist die INTEG Unser Name kommt von INTEGration Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen in das normale Jugend- und Freizeitgeschehen einzugliedern Die INTEG ist eine

Mehr

Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen für Teilnehmer des Faschingsumzug am Unsinnigen Donnerstag in Vilsbiburg

Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen für Teilnehmer des Faschingsumzug am Unsinnigen Donnerstag in Vilsbiburg Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen für Teilnehmer des Faschingsumzug am Unsinnigen Donnerstag in Vilsbiburg Vorwort: Das Leitbild des Unsinnigen Donnerstags in Bimpfling ist der Gedanke eines traditionellen

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 3: Bild Nummer 4: Seite B 2 Bild Nummer 5: Bild Nummer 6: Seite B 3 Bild Nummer 7: Bild Nummer 8: Seite B 4 Bild Nummer 9: Bild Nummer 10: Seite B 5

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

No 36. vom 24.11.2010

No 36. vom 24.11.2010 No 36. vom 24.11.2010 Hallo Stims Fans, wir geben dieses Jahr noch Konzerte in Lorsch an der Bergstraße, in Schlüchtern in Hessen, in Habach in der Nähe von Murnau und ein Abschiedskonzert im Steinebacher.

Mehr

Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v.

Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v. KV Die Rhoischnooke 1960 e.v. Postfach1143 76711 Germersheim Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v. www.rhoischnooke.de An Mail - Verteiler Germersheim, 21. Februar 2014 Ihre Nachricht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

OMClub. Back to the roots

OMClub. Back to the roots ok or Bo Spons OMClub Back to the roots Am: 14. September 2016 Die INoffizielle dmexcoparty Alle Drinks inklusive Bis zu 5.000 Gäste Legendär wie immer Mehr Infos unter: www.omclub.de Die INoffizielle

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

STRANDBAD SEEWINKEL GRILLANGEBOT

STRANDBAD SEEWINKEL GRILLANGEBOT STRANDBAD SEEWINKEL GRILLANGEBOT LESEN SIE SICH IN UNSER ANGEBOT REIN... UND GESTALTEN SIE EINE EINZIGARTIGE FEIER MIT UNS! Genießen Sie einen Grillabend in schönster Seeathmosphäre im Strandbad Seewinkel.

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

EWG-Weihnachtsverlosung Gewinnliste

EWG-Weihnachtsverlosung Gewinnliste 1 EWG-Gutschein im Wert von 1.000,00 Falkenhein Julia 69412 Eberbach 2 EWG-Gutschein im Wert von 500,00 Kappes L. 69412 Eberbach 3 EWG-Gutschein im Wert von 250,00 Eiermann Anni 69412 Eberbach 4 EWG-Gutschein

Mehr

Hollander Weg Norden 04931/13488

Hollander Weg Norden 04931/13488 Hollander Weg 18 26506 Norden 04931/13488 kiga-nbz@ewetel.net Unser NBZ-Team 2009: Unsere Kinder 2009: 1.Halbjahr Dreijährige Vierjährige Fünfjährige Sechsjährige Mädchen 2 5 2 3 Jungen / 3 4 1 2. Halbjahr

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr