Pippi Langstrumpf und die Haidebows

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pippi Langstrumpf und die Haidebows"

Transkript

1 Freitag, 10. Februar 2012 Pippi Langstrumpf und die Haidebows (Fotos: privat) (bro) (jb) In den letzten Zügen des Wagenbaus ist momentan die Faschingsgruppe Karnevalfreunde Haidebow. Mit dem Motto Pippi Langstrumpf und die Haidebows sind die begeisterten Fastnachter mit ihrer "Villa Kunterbunt" auch in diesem Jahr auf den Umzügen in Hirschhorn, Mudau, Lohrbach und Eberbach vertreten und somit zum fünfzehnten Mal in der Region auf Tour. Schon seit Anfang Januar baut die Gruppe in der Scheune von Familie Willi Trunk in Scheidental an ihrem Wagen, der in dieser Kampagne wahrscheinlich auch wieder zu den Highlights der Faschingsumzüge zählen wird. Ein weiterer fester Bestandteil der Fastnachtsfreunde ist Alfons Schmitt aus Weisbach, welcher Anhänger und Zugfahrzeug zur Verfügung stellt und diese Saison sogar noch als alleiniger Fahrer an den vier Umzügen fungiert. Den zehnten Todestag der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren nahmen die Haidebower zum Anlass, einer ihrer ersten und berühmtesten Kindergeschichten als Motto für die diesjährige Kampagne auszuwählen und entsprechend detailgetreu darzustellen. Das Aussehen und das Gesamtbild des Motivwagens wurde bereits im Vorfeld genau geplant, ein Farbkonzept erstellt, Bewegungseffekte besprochen, technische Highlights festgelegt und ein Licht-und Tonmanagement erarbeitet. Auftretende Probleme während der Bauphase konnten durch Kompromisse, Improvisation und Umkonstruieren weitgehend gelöst werden. Einschränkungen durch Hindernisse am Umzugsweg bzw. die Einhaltung der Maximalmaße bei den Transportfahrten werden durch Einfahren, Um- und Wegklappen gewährleistet und sind schon eines der Markenzeichen des Haidebow- Wagens. In diesem Jahr kann der Turm der Villa durch den Einsatz von Winden und Umlenkrollen um 80 cm versenkt und wieder ausgefahren werden.

2 Glücklich schätzt sich Gruppe auch über ihr mittlerweile recht beachtliches Materiallager in der Scheune, in dem u.a. viele Relikte und Accessoires der letzten Jahre "eingemottet" sind. So wurden z. B. dieses Jahr Fenster und Läden der Kampagnen 2007, 2008 und 2009 wiederverwendet, und das jetzige Dach hatte schon ein Vorleben als Dampfkessel bei Jim Knopf, Leuchtturm bei Nordisch, Streitwagen bei Römer und einige Reststücke stammen noch vom Glockenturm bei Kloster aus dem Jahre Die Arbeiten an den Aufbauten konnten noch vor Einbruch der Kältewelle so gut wie abgeschlossen werden, und letztes Wochenende durften die Freunde in der beheizten Fahrzeughalle der Feuerwehr Scheidental den Wagen mit Farben kunterbunt verschönern. Bis zum ersten Umzug in Hirschhorn kommt jetzt noch einiges an Dekoration, Licht und die ganze Technik hinzu, und man verkünstelt sich noch an diversen Details. Die insgesamt 25 teilnehmenden Haidebower im Alter zwischen sieben Monate und 69 Jahren, die jetzt schon mehr als über 500 Arbeitsstunden in den Bau ihres Faschingswagens investiert haben, stellen auch Charaktere dar - selbstverständlich dürfen "Herr Nilsson" und "Kleiner Onkel" nicht fehlen. Über eine besondere süße Leckerei dürfen sich die kleinen und großen Naschkatzen unter den Zuschauern entlang des Umzugswegs freuen. Aber auch nach Fastnacht geht es bei Haidebow noch weiter, denn am Pfingstsamstag, 26. Mai, veranstalten die Karnevalfreunde wieder die Haidebow-Party im Bullenstall in Waldbrunn/Weisbach. Die Einnahmen werden ausschließlich für die Finanzierung der kostenintensiven Faschingsaktionen verwendet. Infos im Internet:

3 veröffentlicht am: 10. Februar 2012 Haidebow sind auf der Zielgeraden (Foto: privat) Weisbach/Scheidental. (jb) In den letzten Zügen des Wagenbaus ist momentan die Faschingsgruppe Karnevalfreunde Haidebow. Mit dem Motto Pippi Langstrumpf und die Haidebows sind die begeisterten Fastnachter mit ihrer Villa Kunterbunt auch in diesem Jahr auf den Umzügen in Hirschhorn, Mudau, Lohrbach und Eberbach vertreten und somit zum fünfzehnten mal in der Region on Tour. Schon seit Anfang Januar baut die Gruppe in der Scheune von Familie Willi Trunk in Scheidental an ihrem Wagen, welcher in dieser Kampagne wahrscheinlich auch wieder zu den Highlights der Faschingsumzüge zählen wird. Ein weiterer fester Bestandteil der Fastnachtsfreunde ist Alfons Schmitt aus Weisbach, welcher Anhänger und Zugfahrzeug zur Verfügung stellt und diese Saison sogar noch als alleiniger Fahrer an den vier Umzügen fungiert. Den diesjährigen zehnten Todestag der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren, nehmen die Haidebower als Anlass, einer ihrer ersten und berühmtesten Kindergeschichten (Pippi Langstrumpf) als Motto für die diesjährige Kampagne auszuwählen und entsprechend nach alter Haidebow-Tradition detailgetreu darzustellen. Das Aussehen und das Gesamtbild des Motivwagens wurde bereits im Vorfeld genau geplant, ein Farbkonzept erstellt, Bewegungseffekte besprochen, technische Highlights festgelegt und ein Licht-und Tonmanagement erarbeitet. Auftretende Probleme während der Bauphase konnten durch Kompromisse, Improvisation und Umkonstruieren weitgehend gelöst werden. Einschränkungen durch Hindernisse am Umzugsweg bzw. die Einhaltung der Maximalmaße bei den Transportfahrten, werden durch Einfahren, Um- und Wegklappen gewährleistet und sind schon eines der Markenzeichen des Haidebow-Wagens. Heuer kann der Turm der Villa durch den Einsatz von Winden und Umlenkrollen um 80 cm versenkt und wieder ausgefahren werden. In Hirschhorn geschieht dieses sogar während des Umzugs, da der Stadtturm das Nadelöhr aller Umzugsstrecken darstellt und deshalb muss dieses Hindernis bei der alljährigen Wagenplanung immer berücksichtigt werden. Glücklich schätz sich Gruppe auch über ihr mittlerweile recht beachtliches Materiallager in der Scheune, in dem u.a. viele Relikte und Accessoire der letzten Jahre eingemottet sind. So wurden z. B. dieses Jahr Fenster und Läden der Kampagnen 2007,2008 und 2009 wiederverwendet und das jetzige Dach hatte schon ein Vorleben als Dampfkessel bei Jim Knopf, Leuchtturm bei Nordisch, Streitwagen bei Römer und einige Reststücke stammen noch vom Glockenturm bei Kloster aus dem Jahre Die Arbeiten an den Aufbauten konnten noch vor Einbruch der Kältewelle so gut wie abgeschlossen werden und letztes Wochenende durften die Freunde, dankenswerterweise in der beheizten Fahrzeughalle der Feuerwehr Scheidental, den Wagen mit Farben kunterbunt verschönern. Bis zum ersten Umzug in Hirschhorn, kommt jetzt noch Einiges an Dekoration, Licht und die ganze Technik hinzu und man verkünstelt sich

4 noch an diversen Details. Jedoch werden jetzt die Wagenbauer durch die aktuellen arktischen Temperaturen auch in der Scheune, nochmal auf eine harte Probe gestellt. Die insgesamt ca. 25 teilnehmenden Haidebower im Alter zwischen 7 Monate und 69 Jahren, welche jetzt schon mehr als über 500 Arbeitsstunden in den Bau ihres Faschingswagens investiert haben, stellen auch einige weitere mitspielenden Charaktere dar und selbstverständlich darf Herr Nilsson und der kleiner Onkel nicht fehlen. Über eine besondere süße Leckerei, dürfen sich die kleinen und großen Naschkatzen unter den Zuschauern entlang des Umzugswegs freuen, welche diesmal in den Bonbonkästen der Karnevalisten für die Umzüge bereitliegt. Aber auch nach Fastnacht geht es bei Haidebow noch weiter, denn am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012, veranstalten die Karnevalfreunde wieder die Haidebow-Party im Bullenstall in Waldbrunn/Weisbach. Die Einnahmen dieser Events dienen ausschließlich der Finanzierung des sehr kostenintensiven Faschingsspektakels. (Foto: privat) Infos im Internet:

5 Haidebow sind auf der Zielgeraden (Foto: privat) Weisbach/Scheidental. (jb) In den letzten Zügen des Wagenbaus ist momentan die Faschingsgruppe Karnevalfreunde Haidebow. Mit dem Motto Pippi Langstrumpf und die Haidebows sind die begeisterten Fastnachter mit ihrer Villa Kunterbunt auch in diesem Jahr auf den Umzügen in Hirschhorn, Mudau, Lohrbach und Eberbach vertreten und somit zum fünfzehnten mal in der Region on Tour. Schon seit Anfang Januar baut die Gruppe in der Scheune von Familie Willi Trunk in Scheidental an ihrem Wagen, welcher in dieser Kampagne wahrscheinlich auch wieder zu den Highlights der Faschingsumzüge zählen wird. Ein weiterer fester Bestandteil der Fastnachtsfreunde ist Alfons Schmitt aus Weisbach, welcher Anhänger und Zugfahrzeug zur Verfügung stellt und diese Saison sogar noch als alleiniger Fahrer an den vier Umzügen fungiert. Den diesjährigen zehnten Todestag der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren, nehmen die Haidebower als Anlass, einer ihrer ersten und berühmtesten Kindergeschichten (Pippi Langstrumpf) als Motto für die diesjährige Kampagne auszuwählen und entsprechend nach alter Haidebow-Tradition detailgetreu darzustellen. Das Aussehen und das Gesamtbild des Motivwagens wurde bereits im Vorfeld genau geplant, ein Farbkonzept erstellt, Bewegungseffekte besprochen, technische Highlights festgelegt und ein Licht-und Tonmanagement erarbeitet. Auftretende Probleme während der Bauphase konnten durch Kompromisse, Improvisation und Umkonstruieren weitgehend gelöst werden. Einschränkungen durch Hindernisse am Umzugsweg bzw. die Einhaltung der Maximalmaße bei den Transportfahrten, werden durch Einfahren, Um- und Wegklappen gewährleistet und sind schon eines der Markenzeichen des Haidebow-Wagens. Heuer kann der Turm der Villa durch den Einsatz von Winden und Umlenkrollen um 80 cm versenkt und wieder ausgefahren werden. In Hirschhorn geschieht dieses sogar während des Umzugs, da der Stadtturm das Nadelöhr aller Umzugsstrecken darstellt und deshalb muss dieses Hindernis bei der alljährigen Wagenplanung immer berücksichtigt werden. Glücklich schätz sich Gruppe auch über ihr mittlerweile recht beachtliches Materiallager in der Scheune, in dem u.a. viele Relikte und Accessoire der letzten Jahre eingemottet sind. So wurden z. B. dieses Jahr Fenster und Läden der Kampagnen 2007,2008 und 2009 wiederverwendet und das jetzige Dach hatte schon ein Vorleben als Dampfkessel bei Jim Knopf, Leuchtturm bei Nordisch, Streitwagen bei Römer und einige Reststücke stammen noch vom Glockenturm bei Kloster aus dem Jahre Die Arbeiten an den Aufbauten konnten noch vor Einbruch der Kältewelle so gut wie abgeschlossen werden und letztes Wochenende durften die Freunde, dankenswerterweise in der beheizten Fahrzeughalle der Feuerwehr Scheidental, den Wagen mit Farben kunterbunt verschönern. Bis zum ersten Umzug in Hirschhorn, kommt jetzt noch Einiges an Dekoration, Licht und die ganze Technik hinzu und man verkünstelt sich noch an diversen Details. Jedoch werden jetzt die Wagenbauer durch die aktuellen arktischen Temperaturen auch in der Scheune, nochmal auf eine harte Probe gestellt. Die insgesamt ca. 25 teilnehmenden Haidebower im Alter zwischen 7 Monate und 69 Jahren, welche jetzt schon mehr als über 500 Arbeitsstunden in den Bau ihres Faschingswagens investiert haben, stellen auch einige weitere mitspielenden Charaktere dar und selbstverständlich darf Herr Nilsson und der kleiner Onkel nicht fehlen.

6 Über eine besondere süße Leckerei, dürfen sich die kleinen und großen Naschkatzen unter den Zuschauern entlang des Umzugswegs freuen, welche diesmal in den Bonbonkästen der Karnevalisten für die Umzüge bereitliegt. Aber auch nach Fastnacht geht es bei Haidebow noch weiter, denn am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012, veranstalten die Karnevalfreunde wieder die Haidebow-Party im Bullenstall in Waldbrunn/Weisbach. Die Einnahmen dieser Events dienen ausschließlich der Finanzierung des sehr kostenintensiven Faschingsspektakels. (Foto: privat) Infos im Internet: (Quelle: Eberbacher-Zeitung)

7 (Quelle: Wochen-Kurier)

8 Närrischer Höhepunkt in der Perle des Neckartals (Foto: Hubert Richter) (hr) Durch Hirschhorn zog am heutigen Sonntagnachmittag der traditionelle Fastnachtsumzug unter der Regie der CG Hirschhorner Ritter. Fast 100 Nummern hat Zugmarschall Richard Rucktäschel zusammengestellt. Damit ist der Hirschhorner Umzug wieder das größte närrische Freiluftevent der Region. Das Motto in diesem Jahr war eine klare Ansage für alle Internetfans: "Man kann mailen, posten oder twittern - Fastnacht vom Feinsten hier bei den Rittern". Los ging es um Uhr am Brückenkopf auf der Ersheimer Seite. Über die Schleusenbrücke schlängelte sich die bunte Narrenschar durch die Hauptstraße zum Freien Platz, wo der Umzug von Doris Heckmann und Hans-Jürgen Waibel kommentiert wurde. Anders als bisher ging es dann in die Neckarsteinacher Straße weiter, wo sich der Zug ab der Einmündung der Bahnhofstraße auflöste. Am Beginn des Zuges marschierten zunächst die Gruppen des HCV Lachsbachperle, und die Aktiven der Hirschhorner Ritter stellten allein 13 Zugnummern am Ende. Dazwischen waren größere Abordnungen der Neckargemünder Karneval-Gesellschaft, des SV Narrhalla Hainbrunn, des Clubs Eulenspiegel Rockenau, des Wiesenbacher Carnevalclubs Schisslhocker und der Eberbacher KG Kuckuck vertreten. Neben weiteren Vereinen und Gruppe aus Hirschhorn kamen Teilnehmer unter anderem aus Darsberg, Eberbach, Finkenbach, Hainbrunn, Heddesbach, Igelsbach, Langenthal, Neckarsteinach, Rothenberg, Sinsheim und Waldbrunn. Für musikalische Stimmung zwischen den Zugnummern sorgte der Spielmanns- und Fanfarenzug Waibstadt, der Musikzug "Götz von Berlichingen" aus Heilbronn-Böckingen, die Katholische Kirchenmusik Hirschhorn, das Fanfarencorps Meimsheim, die Guggemusik "Agilastra Spiriti" aus Aglasterhausen, der Fanfarenzug Wiesenbach, der Spielmannszug der Feuerwehr Ober-Schönmattenwag, der Fanfarenzug Eberbach, die Guggemusik "Steinachfezza" aus Schönau, die Guggemusik "Ratz-Fatz" aus Heidelberg und der Fanfarenzug "Perkeo" aus Heidelberg. Für die Sicherheit der Teilnehmer und der zahlreichen Zuschauer entlang des Zugwegs waren die Feuerwehr, das DRK und die DLRG Hirschhorn im Einsatz

9 (Quelle: Eberbacher-Zeitung)

10 veröffentlicht am: 21. Februar 2012 KF Haidebow sind Rosenmontags-Sieger (Foto: L. Merkle/NOKZEIT) Zum wiederholten Mal wurden die Karnevalfreunde Haidebow, die ihren Wagen in Weisbach und Scheidental auf die jeweilige Faschingskampagne vorbereiten, beim großen Odenwälder Rosenmontagszug in Mudau von der Jury der KaGeMuWa zum Sieger in der Kategorie Motivwagen gekürt worden (NZ berichtete). In wochenlanger Arbeit, insgesamt wurden über 500 Stunden Arbeit investiert, entstand in diesem Jahr die Villa Kunterbunt. Mit der Hommage an Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf wollten die Karnevalsfreunde aus dem Odenwald an die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren erinnern, die vor zehn Jahren verstorben ist. Erneut ist es den KF Haidebow gelungen, das Thema detailgetreu umzusetzen. Neben dem preisgekrönten Motivwagen, gehört auch Landwirt Alfons Schmitt aus Weisbach zum festen Bestandteil jeder Kampagne, stellt er doch Anhänger und Zugfahrzeug zur Verfügung und ist in dieser Saison sogar noch als alleiniger Fahrer an den vier Umzügen aktiv. Auch nach Fastnacht geht es bei Haidebow noch weiter, denn am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012, veranstalten die Karnevalfreunde wieder die Haidebow-Party im Bullenstall in Waldbrunn/Weisbach. Die Einnahmen dieser Events dienen ausschließlich der Finanzierung des sehr kostenintensiven Faschingsspektakels. So sehen Sieger aus. Die KF Haidebow in Mudau. (Foto: privat)

11 Viele Gastgruppen zogen mit der KG Kuckuck durch die Stadt (Fotos: Hubert Richter) Video ansehen (hr) Der Höhepunkt der närrischen Zeit wurde heute Nachmittag in Eberbach mit dem großen Fastnachtsumzug durch die Stadt und anschließender Freiluftparty bei herrlichem Wetter auf dem Leopoldsplatz gefeiert. Unter der organisatorischen Leitung von Zugmarschall Wolfgang Röderer konnte die Karnevalgesellschaft Kuckuck neben ihren eigenen Aktiven wieder viele Gruppen aus der Umgebung begrüßen. Rund 70 Nummern reihten sich aneinander, als der Zug sich um in der Odenwaldstraße in Bewegung setzte (Bild links). Bei strahlendem Sonnenschein ging es an Tausenden Zuschauern vorbei über den Neuen Markt, durch Bahnhofstraße und Luisenstraße in die Friedrich-Ebert-Straße zum Leopoldsplatz, wo Sitzungspräsident Ralph Brenneis mit Unterstützung von Benni Müller die Zugteilnehmer aus luftiger Höhe von einer beweglichen Arbeitsbühne begrüßte (Bild rechts unten). Außer den Kuckucken waren aus Eberbach die KG Urmel und der Club Eulenspiegel mit mehreren Gruppen vertreten, außerdem die Hirschhorner Ritter und die Neckargemünder Karnevalgesellschaft. Neben privaten Gruppen, Kindergärten und Vereinen aus Eberbach kamen Teilnehmer aus Friedrichsdorf/Kailbach, Hirschhorn, Igelsbach, Neckarsteinach und Waldbrunn. Viele Gruppen waren auch aus Sensbachtal gekommen, wo die Fastnacht von den Vereinen TSV und MGV organisiert wird. Wieder einen besonders aufwändig gestalteten Motivwagen, diesmal zum Thema Pippi Langstrumpf, hatten die Karnevalfreunde Haidebow dabei (Bild rechts oben). Damit belegten sie bei der diesjährigen Wagenprämierung in Mudau den ersten Platz. Zweitplatzierte waren die "Wilden aus dem Ittertal", die heute ebenfalls in Eberbach dabei waren und als Gartenzwerge ein buntes Bild abgaben. Fantasievolle Fußgruppen waren unter anderem die "Wimmersbacher Ratze" (Schneewittchen) und die "Rasselbande" (Eskimos). Für Musik sorgten der Fanfarenzug Eberbach, die Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach sowie Guggemusiken aus Aglasterhausen, Mauer und Schönau. Nach der Auflösung des Umzugs wurde bis zum Abend auf dem Leopoldsplatz bei fastnachtlicher Party- und Stimmungsmusik weitergefeiert

12 Karnevalfreunde Haidebow (Foto: Hubert Richter) (Quelle: Eberbacher-Zeitung)

Kampagne-Motto: Römer - Haidebow auch beim Eberbacher-Gaudiwurm

Kampagne-Motto: Römer - Haidebow auch beim Eberbacher-Gaudiwurm Kampagne-Motto: Römer - Haidebow auch beim Eberbacher-Gaudiwurm (Fotos: privat) (bro) (jb)seit Ende Dezember sieht man wieder spät abends Licht in der Scheune der Familie Trunk in Scheidental brennen,

Mehr

(Quelle: Eberbacher-Zeitung)

(Quelle: Eberbacher-Zeitung) (Quelle: Eberbacher-Zeitung) Noch einmal mit dem alten Anhänger auf Tour (Fotos: privat) (bro) (jb) Der Höhepunkt der närrischen Tage steht bevor, und die Karnevalfreunde Haidebow sind mit ihrem diesjährigen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank In den ersten beiden Abschnitten (rbanken1.pdf und rbanken2.pdf) haben wir uns mit am Ende mysql beschäftigt und kennengelernt, wie man

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank Tutorials: Übertragung von Fotos (+ ) auf einen anderen Computer Export der In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie am effektivsten Fotos von einem Computer auf einen anderen übertragen. Wenn Sie Ihre

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Aktuelles aus Meerbusch

Aktuelles aus Meerbusch Aktuelles aus Meerbusch Sonnenblumen-Sonntag In diesem Jahr fand am 16. September 2012 bereits zum sechsten Mal der Sonnenblumen- Sonntag in Meerbusch-Büderich statt, der bei schönem Wetter über 10.000

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Bilingual konkret Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Moderner Unterricht ist ohne die Unterstützung durch Computer und das Internet fast

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen Binäre Bäume 1. Allgemeines Binäre Bäume werden grundsätzlich verwendet, um Zahlen der Größe nach, oder Wörter dem Alphabet nach zu sortieren. Dem einfacheren Verständnis zu Liebe werde ich mich hier besonders

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO WYRSCH @ 28. MÄRZ 04

INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO WYRSCH @ 28. MÄRZ 04 POCKETPC.CH INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO WYRSCH @ 28. MÄRZ 04 VORAUSSETZUNG QTEK2020 DEUTSCH. DIE ANLEITUNG IST MIT DEN ORANGE EINSTELLUNGEN GESCHRIEBEN WORDEN DIE EINSTELLUNGEN FÜR SWISSCOM

Mehr

12.03.2015 Zukunft des Handwerkes

12.03.2015 Zukunft des Handwerkes 12.03.2015 Zukunft des Handwerkes Tendenzielle Entwicklung der : 1. Technische Richtlinien 2. Kundenerwartungen 3. Handwerksbetriebe Technische Richtlinien -In den 50er und 60er Jahren relativ unproblematisch.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Vereinsgründung bei den Karnevalfreunden Haidebow

Vereinsgründung bei den Karnevalfreunden Haidebow Vereinsgründung bei den Karnevalfreunden Haidebow Der gewählte Vorstand. (Foto: privat) (bro) (jb) Den 11.11. 2012 nahmen die Karnevalfreunde Haidebow zum Anlass, ihre Vereinsgründungsversammlung abzuhalten.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe

Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe . Lehre Weiterbildung Forschung Studierendenarbeit Florjana Imeri Angela Pfiffner Silvana Zürcher Matheliebe an der PHTG Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe Ort Sportplatz PMS sowie Gelände

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

Grundfunktionen und Bedienung

Grundfunktionen und Bedienung Kapitel 13 Mit der App Health ist eine neue Anwendung in ios 8 enthalten, die von vorangegangenen Betriebssystemen bislang nicht geboten wurde. Health fungiert dabei als Aggregator für die Daten von Fitness-

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Sie erreichen den Online Ticketshop unter folgender Web Adresse:

Sie erreichen den Online Ticketshop unter folgender Web Adresse: Sie erreichen den Online Ticketshop unter folgender Web Adresse: www.jugendorchestergrafing.de/fusion (1) Zuerst sollten Sie sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden. Falls Sie noch keine Benutzerdaten haben,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Crange, 19. Juni 2015

Crange, 19. Juni 2015 Crange, 19. Juni 2015 Exklusiv und ganz nah dran: Crange-Erlebnisse Stadtmarketing Herne GmbH stellt diesjähriges Angebot vor. Neue Erlebnisse erweitern das Programm. Buchbar online unter crangeerlebnisse.de

Mehr

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Die Kita Drachennest ist aus einer Arbeitsplatz-Initiative für Frauen (API) entstanden. Natürlich kommen mittlerweile auch Männer

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters Erste Schritte Wir heißen Sie herzlich willkommen im Newslettersystem der Euroweb Internet GmbH. Hier erfahren Sie die grundlegendsten Informationen, die Sie zur Erstellung und zum Versand eines Newsletters

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland?

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Vortrag von Andreas Bethke Er ist der Vorsitzende vom Bundes-Kompetenz-Zentrum Barriere-Freiheit. Er

Mehr

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern Solange alles am PC rund läuft, macht man sich keine Gedanken darüber, dass bei einem Computer auch mal ein technischer Defekt auftreten könnte. Aber Grundsätzliches

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Version 1.2 Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Um eigene Bilder ins Forum einzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten. 1.) Ein Bild vom eigenem PC wird auf den Webspace von Baue-die-Bismarck.de

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN In der Zeit von 6.30 7.30 finden sich alle Kinder mit einer Pädagogin im Erdgeschoß im Raum 1 ein o In dieser Zeit werden bereits Freundschaften mit Kindern aus beiden Ebenen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Die meisten Digitalfotos müssen vor dem Ausdruck bearbeitet werden: Helligkeit und Kontrast sollten für ein besseres Ergebnis reguliert werden. Die Tonwertkorrektur

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Installation Hardlockserver-Dongle

Installation Hardlockserver-Dongle Installation Hardlockserver-Dongle Mit Hilfe des Hardlockservers können Lizenzen im Netzwerk zur Verfügung gestellt und überwacht werden. Der Hardlockserver-Dongle wird auf einem Server im Netzwerk installiert.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Die bisherige Chronik 2013 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr.

Die bisherige Chronik 2013 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr. 2013 Die bisherige Chronik 2013 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr. Zu einem späteren Zeitpunkt werden noch mehr Ereignisse aus dem Jahr in die Chronik einfließen.

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: If-clauses - conditional sentences - Nie mehr Probleme mit Satzbau im Englischen! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Resultate 2. Umfrage «Reformakzeptanz Altersvorsorge 2020»

Resultate 2. Umfrage «Reformakzeptanz Altersvorsorge 2020» Resultate 2. Umfrage gfs.bern zur «Altersvorsorge 2020» Zürich, 29. November 2015 Resultate 2. Umfrage «Reformakzeptanz Altersvorsorge 2020» Zum zweiten Mal hat das Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag

Mehr

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung Arbeitsunterlage für den Workshop Callcenter der Zukunft die besten Strategien Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung cama Institut für Kommunikationsentwicklung 2010, www.cama-institut.de

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen Mit Excel Diagramme erstellen 25.12.2010 Roland Liebing Mit Excel Diagramme erstellen Diagramme können Zahlenwerte veranschaulichen, das heisst, mit Hilfe eines Diagramms können Zahlen besser miteinander

Mehr