SVL JUGE Mannsc N haften l V D eranstal f tung u en l ß Org b anis a atio l n er Ausgabe 1 / 2012 SV Langenenslingen 1949 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SVL JUGE Mannsc N haften l V D eranstal f tung u en l ß Org b anis a atio l n er Ausgabe 1 / 2012 SV Langenenslingen 1949 e.v."

Transkript

1 SVL JUGENDfußballer Mannschaften l Veranstaltungen l Organisation Ausgabe 1 / 2012 SV Langenenslingen 1949 e.v. Ausgabe 3 / 2015

2 Vorwort des Jugendleiters Liebe SVL Fans, zu allererst gilt mein ganzer Dank all meinen Mitstreitern, welche sich in irgendeiner Weise für unsere SVL- Jugendarbeit einbringen und dazu beitragen, diese erfolgreich weiter voranzubringen. Als ehemaliger aktiver Fußballspieler, selbst dem runden Leder seitüber 40 Jahren verbunden, teile ich mit euch allen die Leidenschaft und Faszination am Fußball. Dem Sport im Team gilt meine ganze Begeisterung. Gemeinsam trainieren, spielen, kämpfen, gewinnen und verlieren trägt zu einer positiven sozialen Entwicklung jedes Einzelnen bei. Sport im Team ist einfach faszinierend. Jeder kann sich auf seine Art und Weise mit seinen eigenen Stärken zum Erfolg im Spiel und Verein mit einbringen. Sport, Schule/Beruf gehören zusammen, zumal die Bedeutung von Bewegung, Sport und Spiel für die geistige, körperliche, motorische und soziale Entwicklung eminent wichtig ist. Der Erfolg unserer aktiven Mannschaften gibt uns im Moment auch Stärkung und Bestätigung für die sehr zeitaufwendige und kostspielige Jugendarbeit. Durch die Basisarbeit tragen wir zu dem sportlichen Erfolg der 1. und 2. Mannschaft maßgeblich bei. Jugendarbeit ist einfach toll und macht Spaß. Ich wünsche weiterhin eine sportliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen und bitte um Unterstützung für dieses Vorhaben zum Wohle unseres SVL s. Sportliche Grüße Ottmar Pfeil

3 Es fehlen: Oliver Schmid, Yannick Manz Vorne von links: Johannes Ludwig, Arda Bala, Nicolas Oder Mittlere Reihe: Leon Kämmerer, Jan Failer, Ibrahim Kurt, Felix Gläser Hinten von links: Trainer Elvira Failer, Rainer Mann, Margot Breetzke Bambinis Steckbrief Trainer Name: Rainer Mann Alter: 46 Jahre Trainer seit: 9 Jahren Warum bin ich Jugendtrainer beim SVL: Es macht mehr Spaß Kindern das Fußballspielen näher zu bringen. Meine persönlichen Erwartungen an die Mannschaft: Jedem Einzelnen soll die Freude am Fußball vermittelt werden. Mein Trainerteam unterstützen: Margot Breetzke und Elvira Failer Unterstützt von Margot Breetzke und Elvira Failer trainiert Rainer Mann die neun Bambinis immer mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr. Die fünf bis sechsjährigen stehen am Beginn ihrer Fußballerkarriere und erlernen die ersten Schritte im Fußball. Wir haben immer sehr viel Spaß miteinander, erklärt das Trainerteam. Schwächen haben die Bambinis keine. Im letzten Jahr konnten einige Spieler in die F-Jugend integriert werden. Durch den frühen Einstieg ist für die Jungfußballer der Übergang in die weitere Jugend viel leichter. Wichtig ist dem Bambini-Trainertrio, dass der Spaß bei ihnen absolut im Vordergrund steht und es gilt, jedem einzelnen Kind diesen Spaß am Fußball zu vermitteln.

4 Es fehlen: Johannes Reck und Jonas Reh Vorne von links: Tim Holstein, Silas Eisele, Johannes Königsberger, Joshua Mischke Miguel Klippstein, Eric Mahlenbrei, Fabio Fauler, Moritz Buck Hinten von links: Trainer Franz Miller, Klaus Königsberger, Paul Reiser, Linus Ruess, Nils Unger, Jan Mann, Lukas Mann, Philipp Freiberg, F-Jugend 18 Jungs aus den Jahrgängen 2006 und 2007 trainieren jeden Mittwoch von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr unter dem Coaching von Klaus und Franz. In der F-Junioren gibt es keine feste Aufstellung in einer Mannschaft. Jeder Spieler wird abwechselnd auf allen Positionen eingesetzt und es steht der Spaß am Fußball im Vordergrund. Daher kann das Trainerteam bei Turnieren auf einen ausgeglichenen Kader zurückgreifen. Da die jungen Fußballer ihre Karriere schon bei den Bambinis starteten, verfügt die F-Jugend schon über viele talentierte Spieler. Davon darf sich gern jeder Zuschauer bei einem Spieltag mal selbst überzeugen. Eine kleine Schwäche haben die Jungs aber doch, sie können nicht gut verlieren und stecken oft den Kopf zu früh in den Sand. Könnten die Mannschaft und das Trainerduo dies noch verbessern, dürfte das Ziel, dass alle mit Spaß und Freude auf den Sportplatz gehen Steckbrief Trainer Name: Klaus Königsberger Alter: 36 Jahre Trainer seit: 2011 Warum bin ich Jugendtrainer beim SVL: Weil ich meinen Beitrag zur Vereinsarbeit leisten möchte. Es macht Spaß zu sehen, wie sich die jungen Fußballer Woche für Woche weiterentwickeln und ihre Erfolge feiern. Meine persönlichen Erwartungen an die Mannschaft: Dass sie mit Spaß und Freude im Training und Spielen dabei sind und die Köpfe gerade auch nach Niederlagen immer oben lassen. Disziplin gegenüber dem Gegner, dem Schiedsrichter und vor allem den eigenen Trainern und Mitspielern. Mein Trainerteam unterstützt: Franz Miller sollen und dies auch zeigen, leicht erfüllt werden. Sportliche Ziele sind noch nicht ausschlaggebend, vielmehr geht es darum, dass den Jungs Grundlagen und koordinative Fähigkeiten vermittelt werden. Es ist außerdem auch wichtig, dass die noch nicht ganz so starken Fußballer gefordert werden, so dass später einmal jeder im Fußballerleben bestehen kann. Das F-Juniorenteam möchte noch ein Dank an alle richten, die sie und den gesamten SVL unterstützten und eine Bitte an diejenigen, die es noch nicht tun, sich zukünftig vielleicht etwas mehr einzubringen. Des Weiteren bittet das Trainerteam die Zuschauer und Eltern sich am Spielfeldrand zurückzuhalten, schließlich spielen nicht die Eltern gegeneinander, sondern die Kinder miteinander. Ausreichend Vorgaben erhalten die Jungfußballer schon von ihren jeweiligen Trainern.

5 Timo Gulde Vorne von links: Mati Ilg, Luca Sentenstein, Marcella Schmucker, Pascal Müllerschön, Fabian Bruggesser, Timo Blum, Jonas Siebenrock, Hubl, Trainer Manuel Schmucker Hinten von links: Trainer Harald Bruggesser, Fin Schelkle, Clemens Lumpp, Veit Gläser, Ben Selg, Jonas Haag, Timo Armbruster, Julian E-Jugend Harald Bruggesser und Manuel Schmucker von der SpVgg Pflummern/Friedingen trainieren immer montags und donnerstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr 15 Jungs und ein Mädchen. Die E-Junioren im Alter von acht bis zehn Jahren spielen in zwei Mannschaften. Der starke Teamgeist und das rotierende Einsetzen der Spieler innerhalb der Mannschaft zeichnen unsere E-Junioren besonders aus. Die jungen Fußballer und Fußballerinen sollen sich immer weiterentwickeln, um so weiterhin schönen und auch erfolgreichen Fußball spielen zu können. Steckbrief Trainer Name: Harald Bruggesser Alter: 36 Jahre Trainer seit: 2009 Warum bin ich Jugendtrainer beim SVL: Weil es schön ist mit anzusehen, wie sich die Kinder von Woche zu Woche weiterentwickeln Meine persönlichen Erwartungen an die Mannschaft: Teamgeist, Ehrgeiz, Spaß am Fußball und aus Fehler lernen Mein Trainerteam unterstützt: Manuel Schmucker Am Ende der vergangenen Kreisstaffel belegte die E I den siebten Tabellenplatz mit drei Punkten und die E II den zweiten Tabellenplatz mit 10 Punkten. Die im September begonnene Qualirunde schloss die E I mit einem zweiten Tabellenplatz und nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenersten ab. Die E II beendete ihre Qualirunde mit drei Punkten und dem 8. Tabellenplatz. Das Ziel für die kommende Kreisstaffel ist klar: Die Mannschaft soll ihren Teamgeist bewahren und um die vorderen drei Ränge mitspielen. Ein Dank gilt besonders den Eltern, da sie immer zu Fahrdiensten und zur Unterstützung der Trainer bereit sind.

6 Es fehlen: Felix Baier, Raphael Müllerschön, Marc Lingnau Vorne: Leon Wiener, Bodo Reusch, Clemens Gulde, Angelo Schmucker, Marius Zoll, Robin Kornwachs, Tobias Blum, Jonas Fischer, Mitte: Elias Harnau, Cora Emhart, Hannes Mayer, Johannes Beller, Marc Miller, Daniel Pröbstle, Jannik Knaub, Jannis Guth, Fabian Köthe Hintere Reihe: Trainer Maxi Lex, David Springer, Felix Mayer D-Jugend 18 junge Fußballspieler im Alter zwischen 11 und 12 Jahren werden jeden Dienstag und Donnerstag von unserem Trainertrio Maxi, Felix und David trainiert. Starker Torwart, sichere Abwehr, technisch starkes Mittelfeld und meist gefährlicher Sturm, so beschreibt das Trainertrio die D-Junioren. Diese Mannschaftskonstellation gepaart mit der Motivation, dem Teamgeist und den Fähigkeiten der jungen Fußballer wird das ausgegebene Saisonziel der Trainer, unter den ersten drei der Tabelle zu landen und einen schönen Fußball zu spielen, sicher realisierbar sein. Allerdings sollten die Jungs noch etwas an ihrer Konzentration und der Kommunikation während dem Training und dem Spiel arbeiten. Ein weiterer Pluspunkt sind die technisch Steckbrief Trainer Name: Maxi Lex, Felix Mayer und David Springer Alter: 20 Jahre, 22 Jahre, 19 Jahre Trainer seit: 2011, 2009,2013 Warum bin ich Jugendtrainer beim SVL: Weil wir Fußball lieben und wir Spaß haben die Jugendlichen zu trainieren. Meine persönlichen Erwartungen an die Mannschaft: Die Jungs sollen Spaß am Fußballspielen haben und einen respektvollen Umgang untereinander und gegenüber dem Trainerteam haben. starken und schnellen Spieler, die die körperliche Unterlegenheit gegenüber den Gegnern wieder wettmachen.

7 Es fehlen: Tim Schaut, Marc Linggnau, Vinzent Axenfeld Stefan Rummler Vorne von links: Frank Scham, Christian Gihr, Jan Goller, Vinzent Schramm, Julian Bertel, Daniel Born, Fabio Mann, Sebastian Weggerle, Timo Berner, Maximilian Bischoff, Trainer Dieter Lachenmaier Hinten von links: Trainer Heiko Breezke, Trainer Chrisi Lex, Stefan Hölz, Vinzent Jochum, Marius Siebenrock, Lukas Mayer, Jannik Mischke, C-Jugend 20 Jungs im Alter von 13 bis 14 Jahren trainieren immer dienstags und donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr auf dem Sportplatz in Langenenslingen. Die Mannschaftsformation ist noch in der Entwicklung. Die einzelnen Stärken jedes Spielers werden genau erörtert, um mit der richtigen Aufstellung eine erfolgreiche Mannschaft zu formen. Die Stärken der C-Junioren sind ihr Zusammenhalt, die Freude am Fußball sowie ihre Motivation und ihr Durchsetzungsvermögen. Schwächen lassen sich derzeit nicht erkennen. Durch den starken Zusammenhalt wurde die Hallenrunde mit Erfolg abgeschlossen. Allerdings musste man eine Mannschaft in der Rückrunde abmelden, da die Anzahl der Spieler für eine 7er- und eine 11er-Mannschaft nicht ausreichend war. Die 11er-Mannschaft belegte in der Rückrunde dann einen guten Mittelfeldplatz. Steckbrief Trainer Name: Dieter Lachenmaier, Heiko Breetzke und Christian Lex Alter: 57 Jahre, 19 Jahre, 19 Jahre Trainer seit: 1997, 2012, 2012 Warum bin ich Jugendtrainer beim SVL: Weil uns der Umgang mit den Jugendlichen Spaß macht und wir ihnen die Motivation für das Fußballspiel übermitteln wollen. Meine persönlichen Erwartungen an die Mannschaft: Ein vollzähliges Erscheinen, Pünktlichkeit und Ernsthaftigkeit bei den Trainingseinheiten und im Spiel sowie eine Portion gesunder Ehrgeiz. Für die weitere Saison wünscht sich das Trainerteam, dass alle mit Begeisterung und Leidenschaft Fußball spielen. Ein weiteres Ziel ist der Aufstieg in die Leistungsstaffel und dort der Tabellenplatz unter den besten vier.

8 Es fehlen: Johannes Gaupp, Mark Schneider, Paul Hironimus, Stefan Feger Vorne von links: Alexander Gulde, Daniel Breetzke, Benedikt Jochum, Tobias Pfeil, Jakob Schwarz, Constantin Lex, Samuel, Robin Dyck Trainer: Peter Krämer Hinten von links: Alexander Schirmer, Lukas Mayer, Daniel Schwarz, Thomas Baur, Florian Brunner, Markus Stehle, Marco Stehle, B-Jugend 17 junge Herren im Alter von 15 und 16 Jahren werden jeden Montag und Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr von Peter Krämer trainiert. Seine Mannschaft beschreibt Peter als gut gemischte mit Potenzial, welches aber des Öfteren wachgerüttelt werden muss. Die Jungs zeigen ein gutes Kollektiv untereinander und Spaß am Fußballspiel. Das Jahr 2013/2014 war für die B-Junioren ein erfolgreiches Jahr. Nachdem die Qualirunde mit einem 4. Platz beendet wurde, musste ein Relegationsspiel bestritten werden. Mit einem Sieg erspielten sich die Jungs den dritten Platz und den Aufstieg in die Leistungsstaffel. Nach einer guten Vorbereitung und viel Trainingsfleiß startete die B-Jugend in die Rückrunde. Hier erreichte man am Ende den 2. Tabellenplatz und somit den Aufstieg in die Bezirksstaffel. Da das letzte Jahr für die B-Jugend von Steckbrief Trainer Name: Peter Pepe Krämer Alter: 45 Jahre Trainer seit: 2005 Warum bin ich Jugendtrainer beim SVL: Weil ich Spaß am Fußball selbst, der Arbeit mit Jugendlichen und der sozialen Ausrichtung des Teamplays habe. Meine persönlichen Erwartungen an die Mannschaft: Erreichen eines guten und kollektiven Zusammenhaltes und Durchsetzungsvermögens, Spaß, Disziplin und natürlich Freude am Fußball. Aufstiegen gekennzeichnet war, ist in dieser Saison das Ziel die Bezirksklasse zu halten. Coach Pepe möchte sich noch bei den Eltern bedanken, dass diese sich immer Zeit nehmen ihre Jungs zu den Trainings und Spielen zu fahren. Auch gilt sein Dank der Jugendleitung Ottmar, Klaus und Leo. Ohne diese Drei wäre eine so erfolgreiche und problemlose Jugendarbeit nicht möglich. Vielen Dank an alle.

9 Betreuer Ottmar Pfeil, Trainer Peter Krämer Vorne von links: Benjamin Neher, Robin Dyck, Jakob Schwarz, Moritz Siebenrock, Steffen Scham Hinten von links: Leon Benger, Maik Rautenberg, Daniel Bücheler, Devid Schwarz, Alexander Ott, Benedikt Weggerle A-Jugend 10 A-Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren werden von unserem Jugendleiter Ottmar Pfeil gecoacht. Zusammen mit Peter Krämer und seinen B-Junioren wird immer montags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr trainiert. In der letzten Saison schlossen die A-Junioren unter ihrem damaligen Trainer Felix Mayer die Saison in der Leistungsstaffel mit dem 3. Tabellenplatz ab. Nach Beendigung der Saison konnten fünf A-Jugendliche unserer aktiven Mannschaft zugeführt werden. Der aktuell zu kleine Spielerkader zeichnet sich in der aktuellen Tabellensituation ab. Das primäre Ziel für die neue Saison ist die sportliche und menschliche Weiterentwicklung der Spieler. Auch das schöne und erfolgreiche Fußballspiel sind Ziele, die in der aktuellen Steckbrief Trainer Name: Ottmar Pfeil Alter: 55 Jahre Trainer seit: dieser Saison bei den A-Junioren, davor drei Jahre C-Junioren Warum bin ich Jugendtrainer beim SVL: Um Basisarbeit für den sportlichen Erfolg der Aktiven zu leisten. Meine persönlichen Erwartungen an die Mannschaft: In einer schwierigen Saison mit wenigen Spielern über die mannschaftliche Geschlossenheit eine sportliche Weiterentwicklung der Spieler zu erreichen. Mit Begeisterung, Motivation und Offenheit für Neues kann vieles vorangebracht werden. Mein Trainerteam unterstützt: Peter Krämer Saison erarbeitet werden. Ottmar würde es sich wünschen, wenn die Jugendmannschaften von mehr Besuchern bei ihren Spielen moralisch unterstützt werden würden, denn es lohnt sich, Spiele unserer Jugendmannschaften anzuschauen.

10 Es fehlen: Julia Kleck, Annika Metzger, Lisa Lendle, Stefanie Burth, Michelle Störmer, Ramona Hermanutz, Isabel Andrei, Romy Schneider Vorne von links: Miriam Reiser, Anna Lena Lendle, Nadine Böhmer, Anna Mayer, Franziska Wagner Co-Trainerin Anja Bischofberger Hinten von links: Trainer Robert Reiser, Marina Reiser, Elina Reiser, Selina Fischer, Davina Stehle, Diana Michejlis, A-Jugend Juniorinnen Die 17 A-Juniorinnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren trainieren immer mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr. Nach einer erfolgreichen letzten Saison konnte das Trainerteam zu Beginn der Saison vier Neuzugänge verzeichnen. Das Highlight in der Saisonvorbereitung ist immer das Trainingswochenende. Dieses beginnt am Freitagabend mit einer Trainingseinheit und anschließendem Abendessen und Übernachtung im Sportheim. Der Samstagmorgen startet mit einem Waldlauf. Für den Frühsport gibt es immer ein Frühstück Deluxe von unserem Sportheimteam Martin und Claudia. Im Anschluss geht es dann mit weiteren Trainingseinheiten weiter. Abgerundet wurde das diesjährige Trainingslager dieses Jahr mit einem Besuch beim Fußballgolf in Pfullendorf. Unsere Juniorinnen zeichnet Steckbrief Trainer Name: Robert Reiser Alter: 49 Jahre Trainer seit: ca. 13 Jahren Warum bin ich Jugendtrainer beim SVL: Weil es Spaß macht. Meine persönlichen Erwartungen an die Mannschaft: Hohe Trainingsbeteiligung und geschlossenes Auftreten auf dem Platz. Mein Trainerteam unterstützt: Anja Bischofberger der starke Teamgeist, auf und außerhalb des Platzes, aus. Jedoch sollten sie ihrem Können noch mehr vertrauen und nicht so schnell aufgeben, wenn sie in Rückstand geraten oder etwas nicht gleich klappt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung lässt sich das ausgegebene Ziel des Trainerduos Robert und Anja, unter den besten drei Tabellenplätzen am Ende der Saison zu stehen, sicherlich verwirklichen.

11 Mannschaft des Jahres In ihrem ersten Jahr bei den A-Juniorinnen konnten die Mädels des SV Langenenslingen beachtliche sportliche Erfolge erzielen, mit welchen das Trainerduo so nicht gerechnet hatte. Am Ende der Qualistaffel erreichte die Mannschaft um Robert Reiser und Anja Bischofberger den 5. Tabellenplatz. In der Hallenrunde legten die Mädels dann so richtig los und zeigten, was in ihnen steckt. In Riedlingen wurden Anfang Januar die Hallenbezirksmeisterschaften der Frauen ausgetragen. Der Spielmodus lässt zu, dass auch A-Juniorinnen teilnehmen dürfen, wurden die Juniorinnen angemeldet. Unter 15 teilnehmenden Mannschaften waren die A-Juniorinnen des SVL die einzige Jugendmannschaft. Mit zwei Siegen und trotz zweier Niederlagen schaffte man eine kleine Überraschung, den Einzug ins Viertelfinale. Doch dort sollte für die Mädels noch nicht Schluss sein. Ein Sieg gegen den FV Weithart bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Im Halbfinale gegen die SG Griesingen merkte man den Mädels den Kräfteverschleiß der vorigen Spiele an, was zur Folge hatte, dass man den Einzug ins Finale verpasste. Im kleinen Finale, im Spiel um Platz drei, führte man bis eine Minute vor Schluss mit 1:0. Doch der Ausgleich des SV Uttenweiler bedeutete das Neunmeterschießen um den dritten Platz. Dieses verlor man am Ende und erreichte einen hervorragenden vierten Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften der Frauen. Bei den Hallenbezirksmeisterschaften der A-Juniorinnen zog man als Gruppensieger der Vorrunde ins Halbfinale ein. Dieses gewann man gegen den TSV Riedlingen und stand nun im Finale gegen die Heimmannschaft, den VfL Munderkingen. Das Finale wurde dann knapp, mit 2:1 verloren und so reiste man mit einem zweiten Platz im Gebäck von den Hallenbezirksmeisterschaften der A-Juniorinnen nach Hause. Wieder auf dem Rasen zeigten die Mädels auch dort ihr Können und man schloss die Kreisstaffel mit dem vierten Tabellenplatz ab. Die Qualistaffel in der 2. A-Juniorinnensaison konnten die Fußballerinnen mit dem zweiten Tabellenplatz beenden. Unseren Mädels und ihrem Trainerduo bleibt daher nur eins zu sagen: Weiter so!

12 Vorstandschaft der Abteilung Fußball SV Langenenslingen Wurstspezialitäten und Fleischwaren Imbiss aus der Heißtheke Partyservice Festzeltbetrieb Geschirrverleih Zeltverleih mit Getränkeservice Langenenslinger Metzg Hauptstraße Langenenslingen Wir fertigen Haus- und Zimmertüren nach Maß. Sie erhalten bei uns auch Fertigtüren von Konold. Lassen Sie sich von uns beraten. Möbel aus massivem Holz sind immer im Trend. 1. Vorstand Leo Mayer 2. Vorstand Peter Reiser Kassierer Manuel Kilgus Schriftführer Roland Mayer Jugendleiter Ottmar Pfeil Türen passend zum Haus Schreinerei für Möbel und Innenausbau In der Au Langenenslingen Telefon Telefax info@schreiner-justus.de

13

14 Aktive Mannschaft des SV Langenenslingen hintere Reihe v. l.: Michael Anliker, Michael Reh, Fabio Stehle, Daniel Ruess, David Springer, Jens Rexin, Jonathan Guth, Ronny Galler, Philipp Miller mittlere Reihe v. l.: Trainer Michael Renz, Dominik Dörr, Berthold Gihr, Felix Mayer, Fabian Miller, Nico Münch, Florian Haberbosch, Mario Miller, Tobias Dangel, Harald Reck, Axel Frohwerk, Björn Kolb vorne v. l.: Timo Bischofberger, Christian Lex, Markus Andrei, Orhan Özer, Stefan Hiller, Manuel Kilgus, Matthias Andrei, Stefan Müller, Maxi Lex, Stefan Münst Dressler Metallverarbeitung GmbH Im Aisple Langenenslingen Tel info@dressler-cnc.de Der aktiven Mannschaft des SV Langenenslingen gehören derzeit 37 Spieler ab 18 Jahren an. Zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags ab 19:00 Uhr, trainieren die Männer unter Trainer Michael Renz auf dem Sportgelände in Langenenslingen. Die erste Mannschaft überwinterte auf dem 3. Tabellenplatz. Die Reserve konnte sich am Ende der Hinrunde Herbstmeister nennen. Das Ziel der ersten Mannschaft für die Rückrunde muss sein, um den möglichen Aufstieg mitzuspielen zu können. Die Reserve hat das klare Ziel der Meisterschaft zu verfolgen. Über Ihre Unterstützung bei der Verwirklichung dieser Ziele würden sich beide Mannschaften freuen.

15 Schiedsrichter Viel SUV. Wenig Verbrauch. Nur 4,5 Liter auf 100 km! Jetzt Testfahrt vereinbaren! Der CR-V 1.6 Diesel serienmäßig mit: 17-Zoll-Leichtmetallfelgen Eco Assist und Auto Stop (deaktivierbar) Multifunktionslenkrad Radio mit CD-Spieler (MP3-fähig) > > > > * Unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Honda Deutschland für einen CR-V 1.6 i-dtec Comfort. Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot gültig für Privatkunden bis Weitere Informationen bei uns oder unter > > > > Rücksitzbanksystem Easy-fold-down Tempomat Zwei-Zonen-Klimaautomatik u.v.m. Schon ab , * Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 4,8; außerorts 4,3; kombiniert 4,5. CO 2 -Emission in g/km: 119. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Martin Maier Neben unseren Schiedsrichtern Martin Maier, David Maier, Dieter Lachenmaier und Thorsten Herken kann der SVL die zwei Neulinge begrüßen: Tobias Pfeil und Robin Dyck. David Maier Dieter Lachenmaier Thorsten Herken Wie werde ich denn überhaupt Schiedsrichter? Das Mindestalter für einen Schiedsrichter beträgt 14 Jahre. Ist man zusätzlich Mitglied in einem Verein und hat Interesse an Fußball, steht einer Laufbahn als Schiedsrichter oder Schiedsrichterin nichts mehr im Wege. 14 bis 18 Unterrichtseinheiten an sechs bis acht Ausbildungstagen werden mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung erfolgt der Einsatz je nach Alter des neuen Schiedsrichters im Junioren- oder sogar schon im Seniorenbereich. Zu Beginn erfolgt die Betreuung durch einen Paten, einen erfahrenen Schiedsrichterkollegen, um den Einstieg als Schiedsrichter leichter zu gestalten. Die Schiedsrichterkleidung wird im Normalfall vom Verein gestellt. Die Fahrtkosten zu den Spielen werden ersetzt und je nach Spielklasse, in welcher gepfiffen wird, gibt es eine entsprechende Aufwandsentschädigung. Tobias Pfeil spielt derzeit bei uns bei den B-Junioren und ist seit gut einem Jahr als Schiedsrichter tätig. Robin Dyck spielt ebenfalls bei den B-Junioren und darf sich seit einem Vierteljahr als Schiedsrichter bezeichnen. Die beiden üben das Amt des Schiedsrichters mit viel Begeisterung aus. Als positiv sehen die zwei es an, auf der anderen Seite eines Spiels zu stehen. Die Sichtweise eines Spielers und eines Schiedsrichters sind oftmals nicht dieselbe, aber wenn man selbst als Schiedsrichter agiert, sieht man, dass es nicht immer so leicht ist die Entscheidungen so zu treffen, dass beide Mannschaften und auch die Zuschauer damit einverstanden sind. Der SVL bedankt sich bei seinen Schiedsrichtern und würde sich freuen in Zukunft weitere Neulinge begrüßen zu dürfen. Robin Dyck Tobias Pfeil

16 Und falls Sie was mit mehr Komfort suchen: Welfenstr Langenenslingen Tel Mobil: Heiztechnik die sich Ihnen anpasst info@rieber-heizung.de gleich zu Rieber! Planung Installation Sanierung Wartung/Reparatur Heizungen Holz-/Pelletheizungen Biogasanlagen Kirchenheizungen Solaranlagen Wärmepumpen Badsanierungen Rohrreinigungen Fliesen- und Natursteinverlegung aller Art Verlegung von Mosaik Versetzung von Treppen Setzen von Fensterbänken Verlegung von Trocken- und Zementestrich Silikon- und Verfugungsarbeiten Sanierungsarbeiten Fachberatung & Planung Unverbindlicher Kostenvoranschlag Ihr Fliesenleger Michael Reh Hauptstraße Langenenslingen Telefon: / Mobil: / Telefax: / info@ihr-fliesenleger-reh.de

17 BayWa AG, Agrar Industriestrasse Riedlingen Telefon 07371/ Telefax Agrar BayWa Ihr starker Partner in der Landwirtschaft.

18 EINLADUNG INS HÄUSSLER BACKDORF Bei uns finden Sie Produkte und Zubehör rund ums Mahlen, Kneten, Backen und Nudeln machen mit Lebensmittelabteilung und Bücherecke. Unser Backdorf ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Karl-Heinz Häussler GmbH Nussbaumweg Heiligkreuztal Telefon / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr Samstag 8:00 bis 13:00 Uhr

19 Holzbau KERN Instandhaltung - Montage - Balkone - Innenausbau Ludwig Kern Telefon 07839/479 Fax 07839/ Salzbrunnenstraße 13 Mobil Bad Rippoldsau Schapbach REISEN REISEVERKEHR ITTENHAUSEN SEIT 1927 Sicher bequem preiswert Günstige Preise für Vereine, Betriebe, Schulen, Clubs, Gruppen und Grüppchen, Senioren und Junioren, Studienfahrten, Abschlussfahrten, Ausflüge und Gesellschaftsfahrten aller Art im In- und Ausland. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7:00 Uhr - 12:30 Uhr 15:00 Uhr - 20:30 Uhr Freitag: 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr Gairing- Reisen Gammertingerstr Ittenhausen Tel: 07376/397 Fax: 07376/ omnibus-gairing@t-online.de

20

21 Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Langenenslingen 1949 e.v., Abteilung Fußball. Mit dem Erwerb der Mitgliedschaft anerkenne ich die Satzung und die Ordnung des Vereins. Bei Minderjährigen: Ich bin als Erziehungsberechtigter damit einverstanden, dass mein/e minderjährige/r Sohn/Tochter die in der Vereinssatzung stehenden Pflichten übernimmt und befugt ist, die Mitgliedschaftsrechte entsprechend der Vereinssatzung auszuüben. Ich gebe meine Einwilligung gemäß 3 Abs. 2 des Bundesdatengesetzes zur Verarbeitung meiner personenbezogenen, geschützten Daten. Vor- und Zuname: und Zuname:.... Geb.-Dat.:... Straße, Wohnort: Ort/Datum: Unterschrift/Erziehungsberechtigter:.. Einzugsermächtigung Unsere Mitglieder werden gebeten am Abbuchungsverfahren teilzunehmen. Dadurch wird den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Vereins die Arbeit wesentlich erleichtert. Hiermit ermächtige ich den Sportverein Langenenslingen 1949 e.v., Abteilung Fußball, von meinem Konto bis auf Widerruf die fälligen Jahresbeiträge abzubuchen: Name der Bank:..... Bankleitzahl:. Kontonummer:.. Kontoinhaber: Ort/Datum: Unterschrift/Erziehungsberechtigter:..

22 Ansprechpartner Jugendfußball SV Langenenslingen Jugendleiter Ottmar Pfeil 0160/ Trainer C-Jugend Dieter Lachenmaier 0152/ Trainer Bambinis Rainer Mann 07376/424 Trainer B-Jugend Peter Krämer 07376/ Trainer F-Jugend Klaus Königsberger 07376/ Trainer A-Jugend Ottmar Pfeil 0160/ Trainer E-Jugend Harald Bruggesser 07376/ Trainer A-Juniorinnen Robert Reiser 07376/1322 Trainer D-Jugend Felix Mayer 0172/ Platzwart SVL Thorsten Herken 0172/

23 Hauptstr Langenenslingen Tel.: 07376/ Impressum Wir danken den Sponsoren sehr... für das ausgedrückte Vertrauen zur Jugendarbeit des SVL für die finanzielle Unterstützung für die Hilfsbereitschaft und tatkräftige Unterstützung Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren wäre eine so aktive Jugendarbeit nicht möglich - VIELEN DANK!! Sportverein Langenenslingen 1949 e. V. Im Gänselehen Langenenslingen Telefon: ( ) Internet: jugendabteilung@sv-langenenslingen.de SVL JUGENDfußballer - Ausgabe 3/2015 Lothar Beller Ottmar Pfeil Daniel Krämer Anja Bischofberger Annika Dörr Fotos: SVL Langenenslingen pixabay.com Copyright: Das Gesamtwerk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

24 ANZEIGE SCHIRMER Druck Kaiserstraße Bad Saulgau Tel: 07581/6344 ANZEIGE Walter Löser (Schirmer Druck) Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr Uhr Sa: Uhr Kaiserstraße Bad Saulgau Tel: 07581/6344 GUTSCHEIN Bei Vorlage des Gutscheins erhalten Öffnungszeiten: Sie 5 EUR Mo Rabatt bei Ihrem Fr: Einkauf Uhr 5 EURO Uhr Gutschein Kaiserstraße 58, Bad Saulgau, Tel: 07581/6344 Sa: Uhr Pro Person nur 1 Gutschein gültig GUTSCHEIN Bei Vorlage des Gutscheins erhalten Sie 5 EUR Rabatt bei Ihrem Einkauf. 5 EURO Gutschein Kaiserstraße 58, Bad Saulgau, Tel: 07581/6344 Pro Person nur 1 Gutschein gültig

25 Wir fördern nicht nur große Stars. Gut für den Sport. Gut für uns alle. Gut.

SV Langenenslingen 1949 e.v.

SV Langenenslingen 1949 e.v. SVL JUGENDfußballer Steckbriefe Bilder Rätsel SV Langenenslingen 1949 e.v. Ausgabe 1 / 2012 Vorwort des Jugendleiters Hallo SVL-Familie! Ich bin begeistert, dass ich für unser 2. SVL Jugendfußballheft

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Robin Haag 2004 TUS Meersburg 35,10 Punkte 2 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2003 P1 1 Emanuele Späth 2003 TuS Böhringen 40,80 Punkte 2 Tobias Lingk

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Dieter Jakobi Oliver Körner Orlen, November 2010 Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 Einleitung Übersicht/5-Säulen-Modell

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

TV Weitnau-Jugendfußball

TV Weitnau-Jugendfußball Heutige zentrale Themen: Jugend-Trainerplanung zur Saison 2015/2016 Wer sind wir oder, was macht uns aus! Ziele und Visionen in der Jugendabteilung Welche Erwartungen bzw. Hoffnungen setzen wir in Euch

Mehr

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Maldoner, Luca (133980/5,070) TTV Oberleitner, Neil (137826/6,120) WTV Maldoner L. Oberleitner N. Plessnig N. Chesches D. Plessnig N. Chesches D. Plessnig,

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Vorwort Grund- und Leitsätze Regeln für Trainer Regeln für Eltern Vorwort In einer guten Fußballmannschaft ist Teamwork gefragt. Das bedeutet zum einen, dass Spieler

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

TTG Bingen/Münster-Sarsmheim 05:05

TTG Bingen/Münster-Sarsmheim 05:05 Ergebnisübersicht Aufstiegsrunde zur VJK 2016/2017 am 4. + 5.6.2016 Gruppe 1: Punkte: Spiele: Sätze: 1.Platz 1. FSV Mainz 05 06:00 18:03 56:12 2.Platz TTG Bingen / Münster-Sarmsheim 04:02 13:08 42:35 3.Platz

Mehr

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg Starter: 14 Klasse K 5 Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg 09.05.2010 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Ausweisnr. Geb. Datum Training 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Punkte 1 117 Hille Sebastian MC

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1 Klasse K1 Jahrgang 2003-2004 Best Train. 00:38,56 Best Lauf 1 00:38,58 Best 00:40,79 10 Starter Start Name Vorname Verein Ausweis Nr. Gesamtzeit (Str.-Zeit) Zeit

Mehr

Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2016

Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2016 Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2016 Die Hoffenheimer Jungs und Mädchen, von den Bambini bis zu den B-Junioren und den D-Juniorinnen bis zu den Frauen, spielen derzeit in 12 Teams in Hoffenheim

Mehr

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau KL Ost Spielklasse:Herren / Kreisliga / Kreis Augsburg Staffel-ID: 310480 Spielleiter: Günther Behr E-Mail senden Staffelspielplan Favorit hinzufügen von bis Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, 04.08.2013

Mehr

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren Fußball Männer/Junioren Saison 2014/2015 Pressemappe Stand: Juli 2014 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr 22A Kruse, Nathalie Jugend weiblich Pass Nr: 10101872 Verein Nr: 101042 Regel Nr 62031 SKT Seligenporten Samstag 05032016 09:00 Uhr Schulbefreiung kann dieses Schreiben den entsprechenden Stellen vorgelegt

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 01. Mai 04. Jul 05. Jul 09. Aug 23. Aug 16. Mai 17. Mai 13. Jun 14. Jun 13. Jun 12. Jul 19. Jul 12. Sep 26. Jul 07. Aug 08. Aug 15. Aug 16. Aug 22. Aug 07. Sep Nuber,

Mehr

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG SPIELTAG AM SAMSTAG 06.09.08 Liebe Eltern, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem Spieltag am 6.9.08 auf dem Sportgelände des SV Horrheim einladen. Unsere Jugendmannschaften werden zu Freundschaftsspielen

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

1. AC Karlstadt Ergebnisliste 29.6.24 in Karlstadt am Main Starter: 5 StNr. 9 K KARFGH!R Raclnlleam 5 Ausweis P P 29,48 28,28 644 25 29,52 Floth, Fabian 33 25 29,26 Reuter, Max 26 3,7 69 26 35,4 Kilchert, Erich 668 25 34,55 Rennert,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Fussball - Jugendarbeit

Fussball - Jugendarbeit Fussball - Jugendarbeit Ziele Aufgaben Grundsätze Juni 2009 Vorbemerkung Dieses Konzept ist aus der Arbeit der vergangen Jahre entstanden und soll die Ausrichtung für die weitere Arbeit im Bereich Jugendfussball

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Dieter.. Rennleiter A.Becker. Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge hang 1330 m 1220 m 110 m 400

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

» M A G I C M O V E «GOLFAKADEMIE ( im Golfclub Wolfsburg + Golfclub Halle e.v. )

» M A G I C M O V E «GOLFAKADEMIE ( im Golfclub Wolfsburg + Golfclub Halle e.v. ) » M A G I C M O V E «GOLFAKADEMIE ( im Golfclub Wolfsburg + Golfclub Halle e.v. ) Einteilung Trainingsgruppen und Termine Saison 2016 Grundsätzliches: Dienstag: die Fortgeschrittenen (17h00 19h00) Jungs

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Konzept für den Junioren-Fußball des SC-Haagen

Konzept für den Junioren-Fußball des SC-Haagen Konzept für den Junioren-Fußball des SC-Haagen Inhalt: 1. Ziel des Konzepts (Grundgedanke) 2. Sozial-erzieherisches Konzept - Verhaltenskodex SC-Haagen - Verhaltenskodex Spieler und Trainer - Verhaltenskodex

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

TSV Krefeld-Bockum 1901 e.v. Jugendkonzept Seite 1 von 6

TSV Krefeld-Bockum 1901 e.v. Jugendkonzept Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 Wozu brauchen wir ein, einen Leitfaden? Ein Konzept ist die Basis für eine strukturierte, langfristige Planung mit Zielsetzung. Es ist auf die Sicherung der Zukunft unseres Vereins ausgerichtet

Mehr

FV Wüstenrot 1928 e.v.

FV Wüstenrot 1928 e.v. FV Wüstenrot 1928 e.v. Gesamtverein Verein: FV Wüstenrot 1928 e.v. Anschrift: Fichtenweg 2 71543 Wüstenrot E-Mail: info@fv-wuestenrot.de Internet: www.fv-wuestenrot.de Vereinsfarbe: blau-weiß Gegründet:

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju III/1 75m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium Koblenz Leuthner, Nicolai Goethe-Gymnasium-Germersheim 96 1 9,7 627 7635 Kunefal, Andreas Gymnasium

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr