der Ausführenden zu tun, sondern die in den vergangenen Jahren immer mehr gesungen werden und hiermit auch eine wichtige Wende in der deutschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Ausführenden zu tun, sondern die in den vergangenen Jahren immer mehr gesungen werden und hiermit auch eine wichtige Wende in der deutschen"

Transkript

1 Jeden Mittwoch kostenlos in Haushalten Mittwoch, 19. Oktober 2016 bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi ditop Service Partner WinterCheck 19,90 * Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21 25, Blaubeuren Tel / *mehr Informationen auf unserer p Homepage Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Die Laichinger Jugend stärken. Fest am Samstag: Seit 30 Jahren gibt es beim CVJM einen Jugendreferenten - Kirchengemeinde finanziert Stelle. LAICHINGEN (sz) - Ein Dirigent mit Leib und Seele. Helmut Hauber aus Laichingen ist seit 40 Jahren Chorleiter und wird dafür vom Deutschen Chorverband geehrt. Laichingen (sz) - Gewürze und Gemüse gegen Arthrose. Ernährungswissenschaftler Dr. Wolfgang Feil verrät, wie Entzündungen zu stoppen sind. LAICHINGEN (sz) -Heilung beim Anblick des Meisters? Bruno Gröning Freundeskreis verschreckt einige Besucher beim Vortrag im Rathaus. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / Die Chöre Pop & more aus Laichingen, Voice Querbeet aus Münsingen und Gospeltrain aus Willmandingen gestalten am Samstag, 22. Oktober, in der Daniel-Schwenkmezger-Halle in Laichingen. FOTO: PR Festival junge Chöre in Laichingen Pop & more aus Laichingen lädt zu Konzertabend am 22. Oktober ein LAICHINGEN (la) - Festival junger Chöre Musical meets Gospel & Pop unter diesem Motto steht ein ehrgeiziges Chorprojekt, auf welches sich drei Chöre zur Zeit sehr intensiv vorbereiten. Das Konzert findet am Samstag, 22. Oktober, in der Daniel-Schwenkmezger-Halle in Laichingen statt und beginnt um 20 Uhr. Der Name Junger Chor hat allerdings nichts mit dem Alter der Ausführenden zu tun, sondern bezieht sich auf die Chorliteratur: neue, moderne Stücke, die in den vergangenen Jahren immer mehr gesungen werden und hiermit auch eine wichtige Wende in der deutschen Chorlandschaft eingeläutet haben. Drei Chöre drei unterschiedliche Stilrichtungen ein Dirigent. Helmut Hauber aus Laichingen hat als Leiter dieser Chöre Pop & more aus Laichingen, Voice Querbeet aus Münsingen und Gospeltrain aus Willmandingen ein vielfältiges Programm erarbeitet. Musikalisch werden die drei Chöre von einer Combo begleitet, die sich aus Bernd Schlenk und Norbert Braitinger (Gitarre), Erwin Kühl, Jannis Waldbaur, und Helmut Hauber zusammensetzt. Außerdem wird an diesem Abend die Jazz- und Gospelinterpretin Martina Weippert als Solistin zu hören sein. Karten für dieses Konzert am Samstag, 22. Oktober, sind ab sofort bei der Buchhandlung Aegis in Laichingen und bei allen Pop & more- Chormitgliedern erhältlich. Im Vorverkauf kostet die Karte zehn Euro, an der Abendkasse zwölf Euro. Schüler und Studenten bezahlen sechs Euro. ANZEIGE Lesen Sie mich digital. Der Journalismus der Schwäbischen Zeitung im digitalen Premium-Abo für PC, Tablet und Smartphone. Jetzt bestellen: schwäbische.de/premium Tel Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr Ab 14,90 Ab 14,90 Inklusive gratis Tablet* im Monat inkl. ipad Air * im Monat inkl. ipad Air * * Nur in Verbindung mit einer Digital Premium-Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Hansjörg Steidle Redaktion Laichingen

2 Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 19. Oktober 2016 Bild der Woche: Herbstmorgen beim Kapellchen in Ingstetten. FOTO: ROLAND GAISSER Viele Menschen zog es am Montag in die Weite Straße nach Laichingen, wo 32 Händler beim Kirchweihmarkt ihre Waren anboten. FOTO: ISI Auf dem Oktobierfest in Heroldstatt FOTO: STEIDLE Clown bei den Kinderbibeltagen in Westerheim. FOTO: HJS Zum Thema Märchen tischte Peter Harscher mehrere Backwaren auf. Damit punktete der Feldstetter Geselle der Laichinger Bäckerei Mangold beim Landesentscheid und wurde bester Bäcker Baden- Württembergs. FOTO: PR Erfolgreiche Judokas. FOTO: PR Seit 30 Jahren sind Brigitte Dorm und Corinna Wittlinger in der Merklinger Kirchenmusik aktiv. Dafür wurden sie beim Gottesdienst geehrt. FOTO: BAZ Theatertage in Westerheim: Elfriede Baumeister als Kosmetikberaterin und Elisabeth Walter als Kundin. FOTO: STEIDLE Sie haben ein Bild der Woche? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite Bilder der Woche honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Einen gigantischen Kürbis hat Laura aus Laichingen geerntet. Sie machte mit beim Wettbewerb Kürbis säen für Kinder von Striebel Haus des Gartens. Die Kinder erhielten das Saatgut. Mit ihrem 20 Kilo großen Kürbis gewann sie den Wettbewerb. FOTO: PR Der Heilpraktiker und Imkermeister Wolfgang Pfau (hinten) sprach beim Nellinger Albverein in der Schulwaldhütte über die heilende Wirkung von Honig. FOTO: ALBVEREIN NELLINGEN

3 Anzeiger LAICHINGEN UND REGION Mittwoch, 19. Oktober 2016 Jungbauer stellt in Ulm aus LAICHINGEN (la) - Gisela Jungbauer stellt von Sonntag, 23. Oktober, bis Freitag, 18. November, ihre abstrakten Zeichnungen zum Thema Drunter und drüber im Haus des Landkreises an der Schillerstraße 30 in Ulm aus. Die Vernissage wird am Sonntag, 23. Oktober, um 11 Uhr von Landrat Heiner Scheffold eröffnet. Seit 2010 ist die abstrakte Malerei zur großen Leidenschaft von Gisela Jungbauer geworden. Einführende Worte spricht Andrea Bräuning. Für Musik sorgen Isabel Stürzl (Gesang) und Rudolf Schauflinger (Klavier). Ziel ist das Lonetal SUPPINGEN (la) Der Albverein startet am Sonntag, 23. Oktober, zu einer weiteren Etappe ins Lonetal. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Kornberghalle. Mitwanderer sind willkommen. Bei Rückfragen Wanderführer Gerd Kohn, Telefon 07333/3829. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/ Fax 0751/ redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/ Telefax 0751/ private Kleinanzeigen Telefon 0751/ Abonnement Telefon 0751/ Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-13 Uhr, nachmittags geschlossen.» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, Laichingen, Telefon 07333/ Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Mega-Trends der Zukunft Trendanalytiker zeigt auf, was auf uns zukommen könnte LAICHINGEN (la) - Mit Megatrends beschäftigt sich die Volkshochschule in einem Vortrag am Donnerstag, 20. Oktober, in der Volksbank Laichingen. Trendanalytiker Eike Wenzel spricht ab 19 Uhr. Wie wird Deutschland in den nächsten 20 Jahren aussehen? Warum stecken wir in der Krise? Was muss sich ändern? Sind einige der Fragen, die er beantworten will. In seinem Vortrag entwirft er sechs geopolitische Zukunftsszenarien Töff Club LAICHINGEN (la) - Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer treffen sich am Freitag, den 19. Februar im MSC-Heim zum Clubabend. Das Treffen ist jeden 3. Freitag im Monat ab 21 Uhr. Info unter Brot beim Seniorenmittag LAICHINGEN (la) - Der Seniorennachmittag der katholischen Kirchengemeinde am Donnerstag, 20. Oktober, widmet sich dem Motto Unser täglich Brot.... Er beginnt um Uhr im katholischen Gemeindesaal unterhalb der Kirche. Unser täglich Brot gib uns heute, heißt es im Vaterunser. In dieser Bitte steckt die Wertschätzung des Brotes. Wie ist es mit der Wertschätzung heute bestellt? Mit diesem Thema werden sich die Senioren beschäftigen. GEISLINGEN (la) - Bridget Jones ist wieder auf der Kino- Leinwand zurück und schwanger. Im Geislinger Gloria-Kino ist der Film derzeit zu sehen. Eine Bridget Jones Baby Ladies Night findet am Mittwoch, 19. Oktober, um Uhr statt. Der neue Film von Bridget Jones (Renée Zellweger) handelt mal wieder von Beziehungsproblemen. Trendanalytiker Eike Wenzel Wanderung Etwa neun Kilometer wandern LAICHINGEN (la) - Ein besonderes Wandererlebnis bietet der Laichinger Albverein für kommenden Sonntag, 23. Oktober, an. Gewandert wird im östlichen Ausläufer des Schönbuches. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz bei der Burkhardtsmühle. Dort beginnt die Wanderung die zunächst an der Aich entlang bis Neuenhaus führt. Dort beginnt der Aufstieg zum Uhlbergturm, der mit etwa 30 Fratzen gesäumt wird. Vom Aussichtsturm aus öffnet sich der Blick hinüber zur Schwäbischen Alb. Weiter wird durch den Wald hinunter zur Burkhardtsmühle gewandert. Dort endet am Eingang des Siebenmühlentales die etwa neun Kilometer lange Wanderung. Für die Wanderung wird die Mitnahme von Wanderstöcken empfohlen. Treffpunkt für die Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz bei der Radschule. Autorenlesung Demenz kann Bereicherung sein LAICHINGEN (la) - Was kann man tun, wenn das Zusammenleben mit einem geliebten, vertrauten Menschen auf Grund von Demenz immer schwieriger wird? Mit einem großen Erfahrungsschatz zu diesem Thema ist am Mittwoch, 19. Oktober, um Uhr die Autorin und Verlegerin Annette Röser zu Gast in der Stadtbücherei. Ladies Night zu neuem Film mit Bridget Jones im Gloria-Kino Vorpremiere am Mittwoch, 19. Oktober Szene aus dem Film Bridget Jones Baby. zur Mobilität, der Zukunft der Städte, der Zukunft der Landwirtschaft, einer geänderten Arbeitswelt und sozialem Zusammenleben. Welche Folgen wird die weltweite Migration haben, wie sind die mittelfristigen Folgen für Deutschland? Karten gibt es für zehn Euro (für Goldcard-Inhaber und Schüler ermäßigt acht Euro) bei der VHS, der Volksbank Laichinger Alb und der Buchhandlung Aegis und unter der Telefon / FOTO: STUDIOCANAL Nachmittags im Wald spielen MACHTOLSHEIM (la) - Wir gehen in den Wald... heißt es am Freitag, 21. Oktober, auf Einladung einer Eltern-Initiative. Sie bietet den Waldnachmittag für Kinder von etwa zwei bis fünf Jahren mit ihren Eltern an. Treffpunkt ist der Parkplatz am Schützenhaus in Machtolsheim um 15 Uhr. Anmeldung nimmt Sabine Schwegler unter der Telefonnummer / entgegen oder per E- Mail an sabi.ne@outlook.com. Der Waldnachmittag rund um Machtolsheim ist jeden dritten Freitag im Monat. Deckreisig für Selbstabholer LAICHINGEN (la) - Bürgern bietet die Stadtverwaltung Laichingen an, Deckreisig selbst abzuholen. Dabei werden Fichten an gut erreichbaren Waldwegen umgesägt oder bereit gelegt. Die Bürger der Stadt Laichingen können die Zweige kostenlos abschneiden. Wichtig ist, dass von stehenden Bäumen kein Reisig abgeschnitten wird. Für drei Wochen, ab Bereitstellung, wird das Befahren der betreffenden Waldwege zum Zwecke der Abholung von Reisig gestattet. Das ist ab Donnerstag, 27. Oktober, möglich: Laichingen Asem, Abteilung 1, Zufahrt vom Heideweg oder Kläranlage Feldstetten Buch Abt. 7, Eisgrube, Zufahrt über Tannhof Machtolsheim Suppingen Rudersbronnen, Zufahrt zum alten Sportplatz Wer Deckreisigbündel zum Preis von acht Euro kaufen möchte, sollte seinen Bedarf bis Dienstag, 25. Oktober, bei der Stadtkasse Laichingen Telefon / oder bei den Ortsverwaltungen anmelden. Die Ausgabe der Bündel erfolgt am Donnerstag, 27. Oktober, in Laichingen: von bis 11 Uhr am Bauhof Feldstetten: zwischen und Uhr am Rathaus Suppingen: bis Uhr am Rathaus Machtolsheim: bis Uhr am Rathaus

4 Anzeiger SERVICE UND TERMINE Mittwoch, 19. Oktober 2016 Vortrag über Parkinson LAICHINGEN (la) - Einen Vortrag zu Parkinson bietet die Bürgerstiftung Laichinger Alb für Mittwoch, 26. Oktober, an. Er beginnt um 18 Uhr im Alten Rathaus. Jan Kassubek, leitender Oberarzt der neurologischen Klinik der Universität Ulm (RKU) spricht zum Thema Morbus Parkinson neue Medikamente gibt es Fortschritte. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Selbsthilfegruppe Parkinsons - Regionalgruppe Laichingen/ Blaubeurer Alb. Eine Spende für die Unterstützung der Selbsthilfegruppe Parkinson ist willkommen. Rückfragen sind bei Regionalleiter Adolf Rösch unter der Telefonnummer / 5174 möglich auch anonym. Junge Familien wandern MACHTOLSHEIM (la) - Zur Rundwanderung am 23. Oktober in Munderkingen laden die Jungen Familien im Albverein ein. Treffpunkt ist um Uhr am Vereinsheim. Infos bei Simon und Heike Erz, Telefon / LAICHINGEN (la) - Die evangelische Kirchengemeinde Laichingen lädt am Sonntag, 23. Oktober, um 19 Uhr zu einem festlichen Sinfoniekonzert in die Albanskirche Laichingen ein. Es musiziert das Orchester der Martinskirche Münsingen, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert. Agnes Märker. Festliches Jubiläumskonzert Das Orchester der Martinskirche Münsingen feiert 25-jähriges Bestehen Das Konzertprogramm wird mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 1 F-Dur von Johann Sebastian Bach eröffnet. Als Solokonzert erklingt Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert C-Dur für Flöte, Harfe und Orchester,. Die Solistinnen hierbei sind Amelie Saure (Flöte) und Agnes Märker (Harfe). Das Konzert endet mit Franz Schuberts Sinfonie h-moll, besser bekannt unter dem Namen Die Unvollendete. Der Grund, warum er diese Sinfonie nicht vollendete eigentlich müsste sie nach dem üblichen Gebrauch zur Entstehungszeit vier Sätze umfassen - ist nicht bekannt. Es musiziert das Orchester der Martinskirche Münsingen unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Stefan Lust und FOTO: PR Amelie Saure. FOTO: PR Marcel Martínez, der seit 1. Oktober als Kirchenmusikpraktikant in Münsingen tätig ist. Das Programm erklingt bereits am Samstag, 22. Oktober, um 19 Uhr in der Martinskirche Münsingen. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, jedoch wird um großzügige Spenden zur Finanzierung dieser finanziell sehr aufwendigen Konzerte gebeten. Ropeskipper in der Delauhalle FELDSTETTEN (la) - Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, fi ndet in der Feldstetter Delauhalle von 10 bis 16 Uhr der Württembergische Nachwuchspokal für Rope-Skipping statt. Die Halle ist bewirtschaftet. Holzbläser musizieren LAICHINGEN (la) - Querflöte, Oboe, Klarinette und Fagott die ganze Familie der Holzbläser ist bei der nächsten Stunde der Kammermusik, am Sonntag, 23. Oktober, im Bürgersaal des Alten Rathauses zu hören. Hinzu kommt beim Auftritt des Lindenbach-Bläser-Quintetts das Waldhorn als Blechblasinstrument. Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro. Anders als beim homogenen Klang eines Streicherensembles liegt der besondere Reiz des Bläserquintetts im Zusammenspiel der unterschiedlichen Klangfarben der mitwirkenden Instrumente, heißt es in der Einladung. Die Instrumente sind Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Service Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ und 0800/ Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie Rufnummer, 0800/ Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, Öffnungszeiten zu erfragen, 07344/ Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ , sibylle.meyer@lwveh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ , Di, Do Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ , Di-Do Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr Migrationsberatung des Alb- Donau-Kreises und des evangelischen Diakonieverbandes, Telefon: 07333/ , Sprechzeiten in Laichingen am ersten, zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 9-12 Uhr für Personen mit Migrationshintergrund, Ansprechpartner: Sibylle Zachel, Uhlandstraße 11. Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, Selbsthilfegruppen Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ , Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ und 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., Uhr Apothekennotdienst Von 8.30 Uhr bis zum folgenden Tag 8.30 Uhr Mittwoch, 19. Oktober Markt-Apotheke Laichingen, Marktplatz 10, Tel.: Donnerstag, 20. Oktober Elsach-Center Apotheke Bad Urach, Gebrüder-Gross-Str. 9, Tel.: Kloster-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 30, Tel.: Stern-Apotheke, Tälesbahnstr. 2, Tel.: Freitag, 21. Oktober Die Apotheke Westerheim, Wiesensteiger Str. 9, Tel.: Fuchs Apotheke Münsingen, Gewerbestr. 18, Tel.: Wölk-Apotheke Geislingen, Stuttgarter Str. 100, Tel.: Samstag, 22. Oktober Stadt-Apotheke Schelklingen, Schulstr. 7, Tel.: Sonntag, 23. Oktober Apotheke im Nel Mezzo Geislingen, Bahnhofstr. 94, Tel.: Die Stadt-Apotheke Laichingen, Radstraße 3, Tel.: Fuchs Apotheke Münsingen, Gewerbestr. 18,Tel.: Montag, 24. Oktober Fils-Apotheke Geislingen, Überkinger Str. 59, Tel.: Rats-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 1, Tel.: Dienstag, 25. Oktober Alb-Apotheke Heroldstatt, Am Berg 13, Tel.: Stadt-Apotheke Münsingen, Marktplatz 11, Tel.: Mittwoch, 26. Oktober Helfenstein-Apotheke Geislingen, Eybstr. 16, Tel.: Geschichtsverein Wer war Heinrich Lang? LAICHINGEN (la) - Das nächsten Treffen des Geschichtsvereins findet ausnahmsweise am Freitag, 28. Oktober, um Uhr in der Albanskirche statt. Erinnert werden soll an Heinrich Lang, einen einflussreichen Kirchenmusiker aus Laichingen (1858 bis 1919). Dies wird nicht nur durch seinen Lebenslauf geschehen, 66 Seen rund um Berlin BLAUBEUREN (la) - Das Monatstreffen der Albvereins- Ortsgruppe Blaubeuren findet am Donnerstag 20. Oktober, statt. Der vorgesehene Vortrag von Thomas Fesseler muss verschoben werden. Dafür zeigt Wolfgang Dreher einen Film über den 66-Seen-Weg rund um Berlin. Beginn ist um Uhr im Babette-Gundlach-Haus in Blaubeuren. Interessierte Gäste sind immer willkommen sondern auch durch die musikalische Präsentation einer Auswahl seiner Werke. Den biografischen Teil wird Heinz Surek darstellen, den musikalischen Teil und die Erläuterungen übernimmt Ulrich Mangold. Er ist profunder Kenner der Kompositionen von Heinrich Lang. Senioren wollen mobil bleiben HEROLDSTATT (la) - Der Arbeitskreis für Senioren bietet ein Mobilitätstraining für Autofahrer ab 50 Jahren an. Es findet am Samstag, 22. Oktober, von 9 bis Uhr auf dem Parkplatz bei der Berghalle statt und kostet zehn Euro einschließlich eines Mittagessens. Zum Kurstag gehören eine theoretische Schulung und praktische Übungen. Anmeldungen an Patrick Thielsch unter Telefon 0162 /

5 Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 19. Oktober 2016 Irische Geigerin in Andreaskirche NELLINGEN (la) - Die Riverdance Geigerin Máire Breatnach ist am Montag, 24. Oktober, um 19 Uhr in der Andreaskirche Nellingen zu hören. Dort findet ein ganz besonderes Konzert zugunsten der Kirchenrenovierung statt. Die Musikerin nimmt ihre Besucher auf eine musikalische Reise in die keltische Vergangenheit Irlands mit. Karten kosten an der Abendkasse zehn Euro. Einlass ist ab 18 Uhr Rübengeister schnitzen WESTERHEIM (la) - Der Albverein Westerheim lädt zum Rübengeisterschnitzen ein. Treffpunkt ist am Freitag, 28. Oktober, um Uhr auf dem Hof von Thomas Kneer in Westerheim (Richtung Hohenstadt). Jedes Kind muss in Begleitung eines Erwachsenes sein. Schnitzwerkzeug, eine Unterlage und ein Euro für die Rübe sollen die Kinder mitbringen. Nach dem gemeinsamen Aufräumen geht s ab in den Flecka wo alle Geistegemeinsam noch durch die Straßen ziehen werden. Anmeldung bis spätestens 26. Oktober bei Silke Kneer unter Telefon / Hundekurs MERKLINGEN (la) - Der Junghundekurs bei den Hundefreunden Merklingen wird weitergeführt. Jederzeit können neue Hunde ab einem Alter von zehn Monaten zur Gruppe dazukommen. Das Training findet immer samstagnachmittags auf dem Gelände des Hundevereins statt. Infos gibt es bei Karl Wolf unter der Telefonnummer / BLAUBEUREN (la) - Der nächste Vortrag in der Reihe Gesundheitsforum Blaubeuren findet am Mittwoch, 19. Oktober statt. Das Thema des Vortrags ist Staroperationen Mit neuer Linse wieder klare Sicht. Referent ist Dr. med. Nikolaus Hillenbrand, Facharzt für Augenheilkunde im Gesundheitszentrum Ehingen. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Konferenzraum des Merklinger Historiker feiern Gesund Wandern WESTERHEIM (la) - Der Albverein Westerheim lädt zum Gesundheitswandern ein. Gesundheitswandern hält fit. Wer an dem Fitness- und Konditionstraining teilnehmen möchte, kann gerne am Freitag, 21. Oktober, noch dazu stoßen. Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Treffpunkt ist am Freitag, 21. Oktober um Uhr der Parkplatz der Kleintierzuchtanlage Westerheim. Infos bei Margit Weber, Telefon / Ute Rehm, Telefon oder unter albverein-westerheim@web.de Gesundheitszentrum Blaubeuren Mit neuer Linse wieder klare Sicht Gesundheitszentrums Blaubeuren. Der Eintritt ist frei. Der erfahrene Augenarzt geht auf alle Aspekte der modernen Augenchirurgie ein und informiert beispielsweise über die Korrekturmöglichkeiten mit einer Brille, über den guten Zeitpunkt für einen Austausch der eigenen gegen eine künstliche Linse, Die Besucher haben Gelegenheit, Fragen zu stellen Film zum 20-Jährigen und Fest in der Gemeindehalle Aus alten 8mm-Filmen erstellte der Merklinger Filmemacher Johannes Koch (hinten) einen Film, der Merklingens Vergangenheit zeigt. FOTO: SCHEIFFELE Tour führt zur Nebelhöhle HEROLDSTATT (la) - Eine Wanderung der Albvereinsgruppe Sontheim führt am Sonntag, 23. Oktober, vom Lichtenstein zur Nebelhöhle. Die Wanderzeit beträgt etwa Albverein Nellingen Weihnachten rückt näher MERKLINGEN (la) - Die Interessengemeinschaft für Geschichte und Brauchtum feiert am Wochenende ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit Filmen von Johann Koch wollen die Mitglieder gemeinsam mit den Dorfbewohnern zurückblicken: Zum einen auf ein aktives Gemeindeleben, zum anderen auf Aktionen seit Bestehen dieser Gemeinschaft. Die Filme werden am Samstag, 22. Oktober, zum Festabend des 20-jährigen Jubiläums in der Gemeindehalle Merklingen gezeigt. Beginn: Uhr mit Begleitung der Kirchenmusik. Am Sonntag, 23. Oktober, sind die Filme auch im Rahmen einer Ausstellung zum Jubiläum auf der Bühne in der Gemeindehalle zu sehen. Die Ausstellung beginnt um 13 Uhr mit Beschreibungen und Bildern zu den Themen: Auswanderer von 1752 bis 1987, Alt Merklingen in Bildern, Archäologische Ausgrabungen von 2010 bis 2014 an der A8, Römischer Gutshof, Kriegsgefangene von 1940 bis 1945, die letzten Kriegstage in Merklingen in einer Zusammenfassung, Historische Münzen. Die letzten Kriegstage in Merklingen sind nach umfangreichen Recherchen von Peter Bachteler und Ralf Heisele in zweieinhalb Stunden. Abfahrt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle Lange Straße. Wanderstöcke und Getränke werden empfohlen. Gäste sind willkommen. Mädels-Flohmarkt im Magolsheim MAGOLSHEIM (la) - Der Förderverein Magolsheim lädt am Sonntag, 23. Oktober, von 11 bis 16 Uhr zum ersten Mädels-Flohmarkt ins Bürgerzentrum nach Magolsheim ein. Mit mehr als 25 Ausstellerinnen richtet sich der Mädels- Flohmarkt nicht nur an die modebegeisterten Mädchen und Frauen. Ein buntes Rahmenprogramm verspricht auch für die Männer und Kinder einen unterhaltsamen Tag. Das Bürgerzentrum verwandelt sich in eine Markthalle der besonderen Art und wird mit den selbst gestalteten Ständen für eine besondere Atmosphäre sorgen. Für gute Bewirtung ist gesorgt. NELLINGEN (la) - Eine Waldwanderung mit Christbaumsuche bietet Nellingens Albverein am Sonntag, 23. Oktober, an. Die Tour ist etwa fünf Kilometer lang. Treffpunkt ist um 13 Uhr in der Ortsmitte auf dem Parkplatz beim Rathaus. Gemeinsam geht es eine kurze Strecke zum Ausgangspunkt der Waldwanderung. Die Wanderstrecke eignet sich für Kinderwagen. Unterwegs kann sich jede Familie einen Christbaum aussuchen. Die Bäume holen sie dann gemeinsam kurz vor Weihnachten ab. Ein gemütliche Abschluss der Wanderung steht im Cafe des Kutschenmuseums in Bühlenhausen an. Infos haben die Familien Schlaiß (Telefon / 6778) und Vollmer (Telefon / 7243). einer Broschüre von Michael Pflüger zusammengefasst worden. Diese wird zum Verkauf angeboten. Ein ausführlicher Bericht folgt. Reutter erzählt Geschichten HEROLDSTATT (la) - Märchenerzählerin Dorothea Reutter kommt am Freitag, 21. Oktober, um 14 Uhr in die Gemeindebücherei und erzählt für Kinder ab vier Jahren eine spannende Geschichte. Um eine Voranmeldung unter Telefon 07389/ oder per an buecherei@heroldstatt.de wird gebeten. Erste Hilfe bei Kinderunfällen LAICHINGEN / REGION (la) - Im Ersthelfer-Kurs von Tanja Betz geht es speziell um die Unfallverhütung und versorgung für Kinder. Dieser Grundlagenkurs findet am Samstag, 29. Oktober, von 8 bis Uhr in der Anne-Frank-Realschule Laichingen statt. Veranstaltet wird der Kurs von der vhs in Zusammenarbeit mit dem ASB Merklingen. Anmeldungen sind unter Tel / im vhs-büro möglich oder über die Webseite www. vhs-lai.de. Der Kurs entspricht den Kursen zur Ersthelferausbildung von Mitarbeiterinnen in Kindertageseinrichtungen. Ehrenamtlich Tätige können eine Gebührenerstattung erhalten.

6 Anzeiger VOLKSHOCHSCHULE Mittwoch, 19. Oktober 2016 Kurse und Vorträge bei der VHS Die Volkshochschule nimmt telefonisch Anmeldungen unter Tel / entgegen von 8 bis 12 Uhr, montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr, jederzeit per Fax oder online: Autorenlesung: Mein Vater und die Gummiente - Demenz-Angehörige erzählen Bis zu 1,6 Millionen Menschen sind heute in Deutschland an Demenz erkrankt Tendenz steigend. Jeder hat Kontakt zu Menschen mit Demenz, manchmal ohne es zu wissen und oft mit einem Gefühl von Irritation und Ratlosigkeit. Was kann man nun tun, wenn das Zusammenleben mit einem geliebten, vertrauten Menschen aufgrund von Demenz immer schwieriger wird? Die Autorin und Verlegerin Annette Röser wird aus ihrem Alltag als Angehörige zweier demenzkranker Eltern berichten, Tipps für den Umgang mit Menschen mit Demenz geben und zeigen, dass das Leben mit Demenz nicht nur Last, sondern auch Bereicherung sein kann. Mittwoch, 19. Oktober, Uhr, Stadtbücherei Laichingen, Duceyer Platz In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Laichingen und der Demenzinitiative Laichingen. Der Eintritt ist frei Vortrag der Bestellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik: Kapitalfehler Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen Die aus Funk und Fernsehen bekannten Bestsellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik stellen am Montag, 24. Oktober, 19 Uhr in Blaubeuren, ihren dritten Bestseller Kapitalfehler vor und referieren zum Thema. Sie kritisieren den aktuellen Finanzkapitalismus, in dem durch ahnungsloses Vorgehen der Politik und Spekulationen ein nachhaltiges Wirtschaften erschwert wird und der Mensch in den Hintergrund rückt. Auf unterhaltsame und gut verständliche Weise beleuchten die beiden Finanzexperten die Fehlentwicklungen und deren Verursacher. Im Vortrag zeigen sie aber auch Alternativen zur persönlichen Vermögenssicherung sowie zum bisherigen Wirtschaftsdenken auf, regen zum Nachdenken an und appellieren zum Umdenken. Mit ihren ersten beiden Spiegel-Bestsellern Der größte Raubzug der Geschichte und Der Crash ist die Lösung haben sie jeweils das erfolgreichste Wirtschaftsbuch Deutschlands 2013 und 2014 geschrieben. Der Eintritt kostet 8. Die Betreuung von Demenz erkrankten Menschen Qualifizierung zur ehrenamtlichen Betreuungskraft Um Pflegebedürftigen mehr Lebensqualität und Abwechslung zu bieten und deren Angehörige zu entlasten, startet der Ortskrankenpflegeverein Laichinger Alb e.v. (OKV) ab Januar 2017 mit einem Angebot zur stundenweisen Begleitung und Betreuung für pflegebedürftige Erwachsene. Diese Qualifizierung bereitet auf eine Tätigkeit als Betreuer/-in im häuslichen Umfeld von Pflegebedürftigen vor, die in ihrem Alltag zuhause gepflegt werden und stundenweise über das Angebot OKV Zuhause betreut und unterstützt werden können. Unabhängig vom Angebot des OKV bietet die Schulung auch für interessierte Angehörige fachliche Informationen zur Situation und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, erweitert die Handlungskompetenz im Umgang mit Pflegebedürftigen, liefert qualifizierte Ideen für die Gestaltung anregender Begegnungen, Hintergrundwissen und Techniken für eine angemessene Kommunikation, u.w.m. 4 Kurstermine: Freitag, 21. Oktober, bis Uhr, Samstag, 29. Oktober, 9.00 bis Uhr, Samstag, 5. November, 9.00 bis Uhr Freitag, 11. November, bis Uhr, OKV Laichingen, Uhlandstrasse 11. Infos zum Angebot: Heike Steißlinger, Tel / , Fragen zur Qualifizierung, Petra Rösch-Both, Tel /3535. Stadtrundgang durch Laichingen Mit Heinz Surek einen interessanten und ebenso amüsanten Stadtrundgang erleben und dabei viel Historisches erfahren, Anekdoten hören und Laichinger Stadtgeschichte erfahren? Freitag, 21. Oktober, Uhr Treffpunkt: Heimatmuseum Laichingen Eingang, Weite Straße 41. Im Anschluss ist eine Einkehr im Laichinger Traditions- Gasthaus Rössle geplant. Vorherige Anmeldung erforderlich. Eltern und Kind gemeinsam stark machen für Vater/Mutter und ein Kind In vielen Rollenspielen und praktischen Übungen wird ein besseres Verständnis erlangt, damit das Kinder-und-Eltern- Verhältnis verändert und gestärkt werden kann. 2 Vormittage, samstags, Uhr, vhs-gymnastikraum Laichingen, Feldstetter Straße 12, Beginn: 22. Oktober Do it yourself Mit einfachen Mitteln wundervolle Objekte und Figuren gestalten. Die professionelle Künstlerin Maria Waltner ist bekannt für ihre bezaubernden, witzigen, tiefsinnigen, zum Teil lebensgroßen Pappmaché-Figuren. Dabei werden alte Zeitungen verwendet und in ganz eigener, besonderer Weise zu neuen, menschlichen oder tierischen Gestalten zusammengefügt. 2 Nachmittage, samstags, Uhr, Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8, ab 22. Oktober. Nähen, Filzen, Stricken jetzt kann es wieder los gehen. Für Anfänger und Fortgeschrittene Nähwerkstatt - jetzt gehts ans Werk: mit Conny Straub, 4 Abende, mittwochs, Uhr, Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10. Beginn: 19. Oktober Alltagsanwendungen am PC Die eigene Internetseite gestalten Mit dem Baukastensystem von Jimdo lassen sich schöne Webseiten gestalten. 29. Oktober und 5. November, Uhr, vhs-studio, Karlstr. 30, in Laichingen. Tipps für die Steuererklärung Steuertipps für Existenzgründer, selbständig Tätige und Kleingewerbetreibende, Dienstag,25. Oktober, bis Uhr Steuererklärung mit Elster, Dienstag, 25. Oktober, bis Uhr, Schule Schel klingen Steuererklärung für Besitzer von Photovoltaik-Anlagen, Mittwoch, 26. Oktober, bis 21.30, Schule Schelklingen Optimieren Sie Ihr Telefonieren Telefontraining, Freitag, 21. Oktober, bis Uhr mit Dipl.oec. Gabriele Wagner, Realschule Laichingen. Gesund durch Bewegung vhs-tanzkreis Für Fortgeschrittene 5 Abende, mittwochs, bis Uhr, Termine: 17. Oktober, 7. November, 5. Dezember, 9. Januar, 6. Februar, Stadthalle Blaubeuren, Alberstraße 9, Vortragssaal. Bitte paarweise anmelden. Yoga für Mutter und Baby, ab 20. Oktober, 10 bis Uhr, 5 mal in Blaubeuren, Tanz-T-Raum, Weilerstr. 64. Mutig und stark Yoga für Mädchen, Stockkampfkunst, Indoor-Klettern für Familien Yoga und Entspannung für Mädchen von 10 bis 12 Jahren, 5 Nachmittage, freitags, bis Uhr,Termine: 28. Oktober, 11. November, 18. November, 25. November, 2. Dezember, Tanz-T-Raum Blaubeuren, Weilerstraße 64. Stockkampfkunst, Rhythmus, Haltungs- und Koordinationsschulung für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Samstag, 22. Oktober und Samstag, 29. Oktober, 13. bis Uhr. Indoor-Klettern, Schnupperkurs für Familien, Samstag, 22. Oktober, bis Uhr, Laichingen, L.A.Gym, Gottlieb-Daimler-Str. 13. Eine muntere Herbstferienpause für Kinder und Jugendliche: Ferienspaß mit Trommeln und Schlagzeug,für Kinder von 6 bis 11 Jahren, 4 Vormittage, 31. Oktober bis 4. November, 9.00 bis Uhr, Gymnasium Laichingen, Beim Käppele Vom Selfie zum Selbstporträt, vom Handy zum Kunstwerk, für Kinder von 8 12 Jahren, Montag, 31. Oktober und Mittwoch, 2. November, Realschule Laichingen. Im Zoo der Luftballontiere, für Kinder von 7 bis 10 Jahren, Montag, 31. Oktober, 9.30 bis Uhr, Blaubeuren, Großes Haus, Webergasse 5 oder bis Uhr, Laichin gen, Realschule, Mörikestr. 10. Blau, Gelb, Rot und ihre Freunde, aus ihrem Atelier zu Besuch in Laichingen ist Susanne Sperlich; für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Mittwoch, 2. November bis Freitag, 4. November, bis Uhr, Blaubeuren, Boleg sches Haus, Karlstr. 23, Mosaik, Kinder von 7 bis 12 Jahren, Donnerstag, 3. November, Uhr, Laichingen, Gymnasium, Beim Käppele Schneckennudeln und Pizzawecken wir backen zusammen, für Kinder von 8 bis 11 Jahren, Donnerstag, 3. November und Freitag, 4. November, von 9.00 bis Uhr, in Laichingen, Realschule, Mörikestr. 10. Prüfungsvorbereitung Englisch für Realschüler/innen Klasse 10, EUROKOM: Donnerstag, 3. November und Freitag, 4. November, bis Uhr, Blaubeuren, Großes Haus. Oregami, Blüten und Sterne, für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Freitag, 4. November, bis Uhr, Laichingen, Realschule, Mörikestr. 10. Kommunikationsseminar für Jugendliche Worte können wie Fenster sein, (ab 12 Jahren), Samstag, 5. November, vhs-studio, Karlstr. 30, Laichingen. Das Fröhlichen Nix Programm im Oktober Fr 21. Okt, 20 Uhr Ray Cooper Engl. Folkmusiker der Extraklasse (13 ), Sa 22. Okt, 20 Uhr Sammy Vomacka Blues Ragtime Fingerstyle-Jazz on guitar (12 ), Okt Gesangs- Workshop mit Karin Hermann: Vom Mittelalter über den Balkan und Jazz bis hin zum Jodeln jeweils 10-13h und h (70 / nur ein Tag 35 ), Mi 26. Okt, 11 Uhr Weisswurst-Frühschoppen im Nix - Der gemütliche Vormittagstreff Mi 26. Okt, 20 Uhr Frag den Wirt Unser Kneipenquiz, Fr 28. Okt, 20 Uhr Spiele- Abend mit Hartmut Witt vom Ulmer Spielespatz (Eintritt frei), Sa 29. Okt, 20 Uhr Songwriter-Abend Liedermacher im Dreierpack: Léon Rudolf (Liffey Looms), Zam Helga und Andreas Liebert (10 ), So 30. Okt, 19.30h Die Nachtwächter Schwäbischmusikalisches Kabarett aus der Region

7 Sonderveröffentlichung FACHLEUTE FÜR ALLE FÄLLE Kompetenz aus Ihrer Region Handwerk RAITH BAUTENSCHUTZ Kunstharz Fußbodenbeschichtung Lager Garagen Keller Werkstätten abriebfest rutschhemmend öl - chemikalienbeständig Gartenstraße Wiesensteig Tel / e.raith@t-online.de Kfz & Zubehör Umrüstung auf Gas?... Komm vorbei! Heroldstatt-Sontheim tt-sont t Tel.: Sparen beim Fahren Bezahlen Sie nur die Hälfte beim Tanken!! Neugierig geworden? Einfach anrufen oder vorbeikommen. Ihr Fachmann für Autogas: KFZ-Zimmermann Autogaszentrum Alb-Donau Justinger Weg 25, Heroldstatt-Sontheim Elektro Radio Fernsehen Dienstleistungen DER ENTSORGUNGS-FACHBETRIEB IN IHRER NÄHE CONTAINERDIENST BEIFUHR VON BAUMATERIALA SANDSTRAHLEN + LACKIEREN BAUMASCHINEN Wir beraten Sie gerne! GmbH & Co. Silotransporte KG Sinkenbreite Berghülen Telefon 07344/ Telefax 07344/ Brix-transporte@web.de schnell und zuverlässig! Aufmerksam geworden? Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrer Werbung. Verena Anders Tel / Vera Epple Tel / Heike Tegtmeyer Tel / anzeigen.laichingen@schwaebische.de Unsere Leistungen: Kundenparkplätze und Höfe Reinigung gmit Hochdruck oder AS-Wildkrauthex (ohne Chemie) und mit Kehrmaschine, Winterdienst Obstwiesen Mulchen und Schlegelmähen (Hochgras), Obstbaumschnitt Garten Heckenschneiden, Laubentfernung, Mähen oder Mulchen Ingo Bohnet Grünrein-Alb Höhenweg Laichingen Tel Mobil

8 MOND KALENDER 2017 Natürlich und gesund leben Natürlich und gesund leben mit dem Mond Eine Doppelseite je Monat, reich bebildert. Ausführliche Tipps und Empfehlungen für Gesundheit, Haushalt und Pflanzen. Ab sofort erhältlich in allen Geschäftsstellen Ihrer Schwäbischen Zeitung oder unter Tel Mo bis Fr von 7 bis 18 Uhr, Sa von 8 bis 12 Uhr Schwäbische Zeitung Aalener Nachrichten Ipf- und Jagst-Zeitung Gränzbote Heuberger Bote Trossinger Zeitung Lindauer Zeitung

9 SONDERVERÖFFENTLICHUNG Veranstaltungen Fenster-und Türenwechsel ohne Dreck Herbstmesse Ulm +DOOH _ Stand E 40 jährige Erfahrung & 30 Jahre Garantie E Montage ohne Brech- und Putzarbeiten- ohne Beschädigung an Wand und Boden E Verkauf, Maßfertigung und Montage alles aus einer Hand 3(5)(&7$ )(167(5 81' 7 5(1 Tel. perfecta-fenster.de Klopf, klopf, klopf hallo, hallo ich bin s, ^ĂůǀĂƚŽƌĞ ĚĞƌ ĂŶ ĚŝĞ dƺƌğ ŬůŽƉŌ ʹ ǀŽŶ,ŽƵĂƐƚĂƩ /ĐŚ ǁŽůůƚĞ ƵĐŚ ŝŷĩžƌŵŝğƌğŷ ĚĂƐƐ ĞƐ Ăŵ Freitag und Samstag, 21. und ďğŝ ƵŶƐ frische Muscheln Őŝďƚ ŝʃğ ŶŝĐŚƚ ǀĞƌŐĞƐƐĞŶ ďğŝ ƵŶƐ Őŝďƚ ĞƐ ĂƵĐŚ ĚŝĞ ŐƌŽƘĞ Familienpizza: ½ Meter x ½ Meter groß! /ĐŚ ďğěăŷŭğ ŵŝđś ďğŝ ŵğŝŷğŷ ƚƌğƶğŷ 'ćɛƚğŷ ĂƵƘĞƌ ǁĞŝĞŶ ĚŝĞ ŶŽĐŚ ŶŝĞ ďğŝ ŵŝƌ ŐĞǁĞƐĞŶ ƐŝŶĚ ďğƌ ƚƌžƚnjěğŵ ǀŝĞůĞŶ ĂŶŬ ʹ ƵĞƌ ^ĂůǀĂƚŽƌĞ ŝăž ĐŝĂŽ ʹ ĂƵĨ ďăůě Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ristaurante/Pizzeria Zur Traube in Hohenstadt DĞƌŬůŝŶŐĞƌ ^ƚƌ ϭϭ,žśğŷɛƚăěƚ dğů Ϭϳϯϯϱ ϵϯ ϰϳ ϵϳϵ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ ŝ ʹ ^Ž ǀŽŶ ϭϳ ϬϬ ďŝɛ Ϯϰ ϬϬ hśƌ ^Ž ǀŽŶ ϭϭ ϯϭ ďŝɛ ϭϰ ϯϭ hśƌ н ϭϳ ϬϬ ďŝɛ Ϯϰ ϬϬ hśƌ T H E AT E R - TA G E FELDSTETTEN Fenster Türen Rollladen Bibi Blocksberg Hexen Hexen überall! Sonntag, ratiopharm arena Neu-Ulm, Uhr Der internationale Welthexentag steht an! Bibi Blocksberg und ihre Junghexenfreundin Schubia wollen ordentlich Schwung in die Veranstaltung bringen. Familien-Rock- und Pop-Musical zum Mitmachen Jetzt bestellen: Tel * schwäbische.de/tickets* oder in den SZ-Geschäftsstellen in Biberach & Ehingen *zzgl. Bearbeitungs- & Versandgebühren

10 Familienkalender Eheschließungen Laichingen : Lena Catharin Böhringer und Sebastian Gast, Daimlerstraße 38, Bad Cannstatt : Katharina Frick und Ferdinand Konrad Claß, Radstraße 10, Laichingen : Selcan Ercik und Kayhan Aytürk, Albstraße 34, Laichingen Merklingen : Ramona Freund, geb. Mann, und Andy Fr eund, Hahnenweiler 27, Merklingen Westerheim : Tanja Kübel und Alexander Röth, Fich tenweg 2, Westerheim Nellingen : Caroline Katharina Nießner, geb. Lowak, und Christoph Nießner, Bad Urach (Berichtigung) Römerstein-Böhringen : Sandra Dieterich und Andreas Johann Wurst, Braikestraße 7, Grabenstetten Geburten Westerheim : Lina Schmidt,Eltern: Jacqueline und Sebastian Schmidt, Wiesensteigerer Straße 22/2, Westerheim Heroldstatt : Amy Baur, Eltern: Vanessa Saskia Baur, geb. Zeh, und Daniel Alexander Baur, Schubertstraße 8, Heroldstatt Merklingen : Leonie Teresa Schrauf, Eltern: Sabrina Bianca Schrauf und Christian Dollak, Hahnenweiler 26, Merklingen Berghülen : Emilia-Sophie Wachter, Eltern: Julia und Thomas Wachter, Blaubeurer Straße 21/1, Berghülen : Laura Sophie Knehr, Eltern: Denise und Thomas Knehr, Weißdornweg 12, Berghülen Nellingen : Nico Strübel, Eltern: Julia und Christian Ströbel, Rappenweg 7, Nellingen Römerstein-Böhringen : Leonela Gashi, Eltern: Antoneta neta Gashi, geb. Kurosh, und Leonard Gashi, Aglishardter Straße 22, Römerstein-Böhringen : Leon Diez, Eltern: Lena Katharina Diez, geb. Schneider, und Tobias Diez, Roßbergstraße 1, Römerstein-Böhringen Hohenstadt : Jan Philipp Müller, Eltern: Christine und Christian Müller, Schulstraße 32, Hohenstadt Sterbefälle Laichingen : Kurt Hofmann, Mozartweg 15, Laichingen : Emma Elsa Ziegler, geb. Mangold, Feldstetter Straße 64, Laichingen : Erika Katharine Käppeler, geb. Schammler, Feldstetter Straße 64, Laichingen : Christel Heine, geb. Weber, Heideweg 16, Laichingen Westerheim : Arnold Josef Rehm, Gartenstr. 18, Westerheim : Erhard Sebastian Schweizer, Enge Gasse 8, Westerheim : Elisabeth Wiume, Goethestraße 5, Westerheim Merklingen : Käthe Wittlinger, geb. Ströhle, Hauptstraße 42, Merklingen : Hansjörg Baumann, Birkenweg 2, Merklingen Berghülen : Wendelin Hammel, Heimstraße 6, Berghülen : Oskar Puff, Kirchstraße 14, Berghülen Heroldstatt : Karoline Anhorn, geb. Stahl, Justinger Weg 10, Heroldstatt Römerstein-Böhringen : Maria Frida Bader, geb. Wörz, Brenntengasse 17, Römerstein-Böhringen : Klara Strähle, geb. Meyer, Raisenweg 17, Römerstein-Böhringen : Peter Helmut Gellert, Poststraße tr 9, Römerstein-Böhringen Römerstein-Zainingen : 16: Friedrich Eisensc chmid, Kirchbergstr ergstraße e 14 4, Römerst tein-zainingen : 2016: Rösle Griesinger, geb. Bosler, Am Berg 5, Römerstein-Zai ein-zainingen

11 Vermietungen Wohnungen 4 Zimmer Sonnige 5-Zi.Whg., neu renoviert, beste Wohnl. Laichingen, 125 m², Park., gr. Blk., Garage, Stellpl., Aufteil. mögl. für Büroräume, m. sep. Eingang, KM 890,-e + NK + Kaution P (0 179) Sonnige 4-Zi.-Whg., neu renoviert, beste Wohnl. Laichingen, 115 m², Wohnküche offen, gr. Terrasse, Garten, Stellpl., KM 850,-e + NK + Kaution P (0179) Kaufangebote Immobilien Wohnungen 3 Zimmer Bad Schussenried 3,5 Zimmer MFH Wohnung, EG, EBK, Stellplatz, BJ 74, Kernsaniert 2008, 5 min zur Stadtmitte, 82 qm, gehobene Ausstattung ,- VB /Privat ab frei P ( ) EFH/DHH/RH DHH - schöne Südlage zw BC u LPH, Ntzfl. 134,5 qm, Grdstck 604 qm, 2 Balkone, Garten, Gge, Bj 1983, V 179,3, Öl, VB , as.1777@gmx.de, Online-ID: immobiliencenter-ulm.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. Hohenstadt Wohnen auf einer Ebene! Bungalow, Fertighaus, Bj. 2010, ca. 90 m² Wfl., voll unterkellert, 5 Zi., Carport, ca. 427 m² Grd., Lüftungsanlage, EA-B 26 kwh, Hzg. E d Westerheim freist. Einfamilienhaus, Bj. 35, ca. 130 m² Wfl., ca. 120 m² Grd., Schwedenofen, Garage, sofort frei, EA-B 208,30 kwh, Hzg. E d Laichingen 3-Zi.-Maisonettenwohnung kleine WE, Bj. 95, ca. 79 m² Wfl., TG-Stellplatz, vermietet, EA-B 100 kwh, Hzg. Gas d Ihr Ansprechpartner Heiko Stützle 07333/ heiko.stuetzle@geno-immobilien.com INFRAROT HEIZSYSTEME So nnen-wohlfühl-wä Wärm e Sparen Sie mit alt ernati ativer Hei ztech chn olo o gie INFRAR OT-HEI EIZSY YSTE MEN nam hafter de uts sche her Hers tel ler Thilo Lässinsi g Neu-Ulm Wegenerstraße 9 / 1 Telefon 0731 / Mobil 0171 / tl t.laes sing@sonnen-warm.de sonne nnen-wn-w arm.de Schneller als die Polizei erlaubt! KFZ-Anzeigen online aufgeben + 10% Rabatt sichern Unter schwäbische.de/kleinanzeigen südfinder.de Mietgesuche Wohnungen 1 2 Zimmer Wohnungen SUCHE 1-2 Zimmerwohnung in Meßkirch oder näheren Umgebung zum baldmöglichsten Termin P Für einen Mitarbeiter suchen wir eine 1- bis 2-Zi.-Wohnung in Nellingen oder Umgebung. SCHEIFELE Fenster- und Innenausbau Telefon: ( ) info@scheifele-gmbh.de 4 Zimmer Wohnungen und mehr Ält. Ehepaar sucht 4-5 Zi.-Whg. oder Haus in Laichingen/Umgebung, mögl.eg/1. Stock, schnellstmöglich P (01 74) südfinder.de Immo Gesuche EFH/DHH/RH Neureifen und Kompletträder Aluminium- und Stahlfelgen Wegen beruflicher Veränderung sucht eine sympat. Familie aus Reutlingen ein EFH ab 130 m² Wfl. und 500 m² Grd., gern mit ELW, Raum Ehingen, Blaubeuren, Laichingen, Ihre Fr. Stetter! GARANT Immobilien Tel. 0731/ Briefmarken unter: 4 Rädermontage Radeinlagerung Klimaanlage und Standheizung Auswuchten der Räder Reifenreparatur kostenloser Wintercheck ZINSMEISTER KFZ- UND ZWEIRADTECHNIK Siemensstraße Heroldstatt Telefon Telefax Mobil info@kfz-zinsmeister.de Internet

12 Anzeiger ANZEIGEN Mittwoch, 19. Oktober 2016 Wir suchen Produktionsmitarbeiter in Teil- und Vollzeit für unser Werk in Laichingen Alle Bewerbungen bitte an Frau Polleit per Mail oder telefonisch unter 0731/ Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen aus der Kunststoffbranche und suchen zum nächstmöglichen Termin Vertriebsinnendienstmitarbeiter / Projektabwicklung (m/w) Ihre Aufgaben: Betreuung Werkzeug-Neuprojekte mit Angebotserstellung Betreuung und Organisation laufender Projekte Korrespondenz und Kommunikation mit Kunden und Lieferanten Unterstützung des Vertriebs Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst oder Projektabwicklung Gute PC Kenntnisse in Office (ERP Programme von Vorteil) Englisch-Kenntnisse Flexibel, belastbar und teamfähig Ihre Bewerbung senden Sie bitte an KWM Kunststoff-Formteile GmbH, Robert-Bosch-Str. 6, Merklingen G zu Westerheim r Reinigungskraft und Küchenhilfe ab sofort gesucht. Inh. Bruno + Marianne Kneer Westerheim Wiesensteiger Straße 19 Telefon (0 7333) Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de Suche ein/e Friseur/in Wenn du Freude an deinem Beruf Was du mitbringen n solltest: Ich biete dir: Ab 20 Uhr unter zu erreichen! sucht ab sofort Ihre Vorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis Weihnachts- und Urlaubsgeld Sehr gute Verdienstmöglichkeiten! RUCKDÄSCHEL Dentallabor Zahntechniker (m/w) gesucht ab sofort für die Bereiche ästhetische Front- und Seitenzahnkeramik und/oder Kombi- und Teleskoptechnik. Wir bieten ein modernes Labor sowie gute Bezahlung. Schriftliche Bewerbung bitte an: B. Ruckdäschel Zahntechnisches Labor Hinter Alenberg Laichingen oder telefonisch unter 07333/ frisörsalon H13 Corina Seemann Heideweg Scharenstetten Salon.H13@gmx.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de Wir sind ein Handwerksunternehmen mit Sitz in Westerheim. Seit über 40 Jahren planen und realisieren wir Anlagen für die Lüftungstechnik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lüftungs-Monteur (m/w) Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Wir bieten: Installation von lufttechnischen Anlagen Anlagenmechaniker, Schlosser oder Klempner Führerschein Kl. B (Pkw) ist zwingend erforderlich unbefristete Festanstellung interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit leistungsgerechte gg Bezahlung geregelte g Arbeitszeiten intensive Einarbeitung in die Lüftungstechnik Fühlen Sie sich angesprochen? Wenn ja, dann rufen Sie doch einfach an oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Fa. Bubeck-Lufttechnik k Laichinger Straße Westerheim Tel /62 19 Fax /35 60 oder per an: info@lueftungstechnik-bubeck.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. SUCHEN KRAFTFAHRER im Stundenlohn für Tagestouren in Laichingen ADR-Schein von Vorteil. Bewerbungen gerne per an mangold-energie@gmx.de oder telefonisch unter / 6027 Mangold Mineralöl-Heizöl-Diesel Laichingen-Feldstetten

13 Anzeiger ANZEIGEN Mittwoch, 19. Oktober 2016 präsentiert:... in der Regel Ein Gast. Ein Gespräch. Ein Bier. Dies & Das 20% Rabatt bis 28. Oktober Duschaufsätze in allen Größen NU-Gartenstr. 2, Tel Verschenken Industrie-Steppmaschine Singer Wechselstrom 45 IKI mit Zubehör und Dürrkopp KL 252 Zick-Zack Schnellmaschine mit Zubehör, beide Maschinen funktionstüchtig P ( ) Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de Verkäufe Brennholz + Gitterboxen P (0172) Brennholz-Gitterboxen (ohne Inhalt) ab 20, 3 (0177) HAUSFLOHMARKT am 22. u. 23. Oktober 2016 im Heideweg 16 in Laichingen, jeweils von 10 bis 17 Uhr, bei Rückfragen: P (0 171) Garagenverkauf Allgäuer Weihnachtskrippe mit Figuren, Christbaumschmuck, Bastelmaterial, Spinnrad mit Wolle, Da.-Fahrrad, gebr. uvm. in Laichingen, Weitestr. 133 am von Uhr Alles für das Kind Playmobil RC, Eisenbahn u. Zirkus, Brio Holzeisenbahn, Siku1:32 Farmer P (0162) a2 Sie wollen eine neue Decke, scheuen aber den Aufwand? Eine neue Decke sauber und einfach montiert PLAMECO-Decken bieten viele Möglichkeiten, wie etwa verschiedene Farben und Farbkombinationen, Zierelemente, aber auch interessante Lösungen und die Integration von neuer und bestehender Beleuchtung in die Decke. Soweit die bestehende Einrichtung erhalten bleiben soll, dient sie als Ausgangspunkt der Planung. Und hier ist wirklich einiges möglich. Beispielsweise eine Decke im selbstentworfenem Design und mit dreidimensionalen Effekten. Sehr beliebt bei den Kunden sind derzeit Lackdecken und voll im Trend sind aktuell so genannte Digitaldruckdecken. Damit können sogar eigene Entwürfe von besonderen Strukturen bis hin zu schönen Fotomotiven in die Decke eingearbeitet werden. Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Eine PLAMECO-Decke verwandelt jeden beliebigen Raum einer Wohnung oder eines Hauses in etwas Neues. Mit einer neuen Decke erhält eine Diele, ein Wohnzimmer, Küche oder ein Badezimmer ein komplett neues Flair. Recht einfach kann so eine Empfangshalle zum Büro oder sogar eine Produktionsstätte zu einem Konferenzraum umgestaltet werden. Jeder Häuslebauer oder Renovierer fürchtet beim Umbau den Schmutz, der bei den Arbeiten entsteht, weiß PLAMECO- Geschäftsinhaber Markus Merkle. Unser Deckeneinbau dauert nur einen Tag und macht kaum Schmutz. Das Zimmer muss für die neue Decke nicht einmal ausgeräumt werden. Am Abend sitzen die Kunden in der Regel schon wieder in ihrem Wohnzimmer unter einer nagelneuen Decke. Gleiches geschieht bei einer Renovierung des Badezimmers: Abends kann man schon wieder ein heißes Bad unter einer neuen Decke genießen und im gedimmten Licht der neuinstallierten und in der Decke integrierten Beleuchtung entspannen. Die Decken von PLAMECO bieten außerdem große Möglichkeiten, was die Beleuchtung und Ausstattung mit Zierleisten betrifft. Die Decke kann genau nach den speziellen Wünschen gestaltet werden, beispielsweise in zwei Farben und mit dimmbarer Beleuchtung. Ein zusätzlicher, sehr angenehmer Effekt: Eine neue Decke mit einer schallabsorbierenden Schicht sorgt auch für mehr Ruhe in der Wohnung. Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen nahtlosen Gewebematerial oder aus einem hochwertigen stoffmaterial in glänzend oder matt. Sie ist in zirka 130 verschiedenen Farben und Varianten mit oder ohne Verzierung erhältlich, passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern, in che, einfarbig oder marmoriert. Weitere Vorteile dieser Designer- Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind feucht abwischbar, lichtund farbecht, reißfest, isolierend, feuchtigkeitsbeständig, schwer schluckend. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der PLAMECO- Decken sind die ideale langlebige Lösung auch für Ihre Zimmerdecke. Besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer ist, dass jede Decke auch schimmelabweisend sowie algenund bakterienfrei ist, betont Eva Merkle. Außerdem ist das Ma- Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Das Prinzip der PLAMECO-Decke ist einzigartig: Innerhalb eines Tages wird in dem Raum, direkt unter die vorhandene alte Decke, eine neue Decke eingebaut. Das Prinzip ist unkompliziert. Die neue glatte und tadellose Decke aus einem starken, hochwertigen elastischen Kunststoff wird direkt unter die vorhandene Decke montiert. PLAMECO Decken werden schnell und sauber angebracht und verleihen dem Raum sofort eine elegante Ausstrahlung. Eva und Markus Merkle laden dieses Wochenende am Samstag und Sonntag von bis Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsräumen in Ulm-Eggingen, Salenhauweg 11, Tel / , sowie in Babenhausen, Fürst-Fugger-Straße 1, Tel / , ein. Deckenschau in Ulm und Babenhausen Oktober Uhr Salenhauweg Ulm-Eggingen Tel / Fürst-Fugger-Straße 1 (direkt an der B 300) Babenhausen Tel / DECKENSCHAU Samstag, und Sonntag, , JEWEILS VON BIS UHR Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken pflegeleichtes Material schnelle, saubere Montage an einem Tag Beleuchtung Beleuchtung nach Wunsch! keine Schimmelbildung Zierleisten kein Umräumen feuchtigkeitsbeständig! der Möbel erforderlich Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. PLAMECO-Fachbetrieb Merkle: Salenhauweg Ulm-Eggingen Tel / mit Suser und Zwiebelkuchen Fotos: Plameco Fürst-Fugger-Straße Babenhausen Tel /

14 Anzeiger ANZEIGEN Mittwoch, 19. Oktober / 9 66 Für eine saubere Umwelt! Der klimaneutrale Briefversand von südmail. Programm vom 20. Oktober bis 26. Oktober 2016 Bundesstart! Bridget Jones Baby FSK: 0 tägl. um und Uhr Fr. + Sa. zusätzl. um Uhr Sa. zusätzl. um Uhr Bundesstart! Burg Schreckenstein FSK: 0 tägl. um Uhr Sa. + So. zusätzl. um Uhr Bundesstart! Trolls FSK: 0 3D: tägl. um Uhr 2D (Normal): Sa. um Uhr 2D (Normal): So. um Uhr Inferno tägl. um und Uhr Fr. + Sa. zusätzl. um 23 Uhr FSK: 12 Disney Pixars: Findet Dorie 2D (Normal): tägl. um Uhr 2D (Normal): Sa. + So. zusätzl. um Uhr 3D: Sa., So. + Mo. um 18 Uhr FSK: 0 Die Insel d. besonderen Kinder tägl. außer Mi. um Uhr FSK: 12 Men s Night! Marvel s Doctor Strange Mi., 26. Oktober, um 20 Uhr Special: 2 Kaiser Bier Ohne Filter zum Preis von Einem! FSK: 12 Bad Moms FSK: 12 Fr. + Di. um 18 Uhr Unser Schlachtvieh stammt aus Böhringen und Umgebung g sorgfältige Auswahl der Tiere sowie eigene Schlachtung cht htung garanti ntiere eren Ihnen beste Qualitä tät Böhringen Albstraße 5 Tel / Donnstetten Uhlandstraße 10 Tel / Kirchenkino im Gloria Schwester Weiß Do., 20. Oktober, um 20 Uhr Im Anschluss: Filmgespräch mit Regisseur Dennis Todorovic. In Zusammenarbeit mit der Evang. und Kath. Erwachsenenbildung Geislingen Weitere Vorstellungen: Fr., Sa., So. + Di. um Uhr FSK: 0 Vorpremiere! Störche Abenteuer im Anflug So., 23. Oktober, um Uhr FSK: 0 Filmreihe im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Geislingen 2016 Film: Das Herz von Jenin Mo., 24. Oktober, um Uhr Mit Filmgespräch im Anschluss FSK: 12 Sausage Party Es geht um die Wurst FSK: 16 Fr., Sa., So., Mo. + Di. um Uhr Do. + Mi. um Uhr Fr. + Sa. zusätzl. um Uhr Verrückt nach Fixi Fr., Sa., So. + Di. um Uhr Do., Mo. + Mi. um Uhr FSK: 12 Bir Baba Hindu O. m. U. Fr. + Sa. um Uhr FSK: 6 Bestes Fleisch und gute Wurst Sauerbraten vom Böhringer Fleckviehrind 1 kg14,50 w Schweinehals 1 kg 7,90 w Bierschinken 100 g 1,29 w Rauchfrische Saiten 100 g Fleischsalat 200 g Becher 1,15 w 1,45 w Gültig: Freitag, bis Samstag, Fachärztin für Allgemeinmedizin Wir haben Urlaub vom bis Vertretung hat Frau Dr. Firkusny, Westerheim Jeden Samstag von Uhr Planung und Verkauf von Möbel und Küchen Lagerverkauf Heroldstatt Wörthstraße 40 Tel. 0157/ Gesundheitsdienst Ärzte Liebe Patienten! Meine Praxis ist v. Mo Fr geschlossen. Praxis Dr. Soria Amselweg 1, Merklingen Tel / Vertretung: Dr. Ackermann, Römerstein, Unterricht Laichingen, Platzgasse 4, 07333/ Juniorabo bestellen und 50% sparen! Hänschen klein geht allein in die eigenen vier Wände hinein. Aber nicht ohne ein Abo seiner Heimatzeitung! Infos unter: schwäbische.de/juniorabo oder Tel (Mo Fr von 7 bis 18 Uhr, Sa von 8 bis 12 Uhr). Ein Angebot von: Schwäbische Zeitung Lindauer Zeitung Gränzbote Heuberger Bote Trossinger Zeitung Ipf- und Jagst-Zeitung Aalener Nachrichten Beilagenhinweis Teilen unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte nachstehender Firmen bei: EURONICS XXL AlbMarkt GmbH Linzmeier Baustoffe Hörgeräte Langer GmbH + Co. KG Autohaus Burger GmbH + Co. KG Möbel Mahler Ansprechpartner für Beilagen: Ihr lokaler Ansprechpartner oder Beilagen-Abteilung Telefon: 0751 /

15 ANZEIGEN Laichinger Anzeiger 100% HANDWERK 100% REGIONAL 100% TRADITION einfach besser!!! AKT I O N Hackfleisch gemischt Montag von Uhr geöffnet immer frisch durchgedreht Angebot ngebot Donnerstag Donnerstag, , 10 bis Samstag, Samstag mager, auch als Krustenbraten auch als Brät, zum Selberbacken Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie zusätzlich auf den Endpreis ) 10,- Gültig ab 100, Ankauf Neuer Service 0,89 e 100 g 0,95 e 1,05 e 100 g gültig von Do., 20. Oktober, bis Sa., 22. Oktober 2016 EXTRA-KNÜLLER: Feuerli mit scharfem Chillie 100 g 1,09 e Hinterschinken gekocht, nur 4% Fett 100 g 1,49 e LAICHINGEN Telefon Freixenet Sekt 0,75-l-Flasche 3,99 Hohes C Orangensaft Liter-Flasche 1,11 Brackenheimer k h i Trollinger lli mit Lemberger u. Rosé 0,75-l-Flasche 3,33 Meggle Alpenbutter 250-g-Packung 1,11 Miree franz. Frischkäse 150-g-Becher,88 Landliebe Fruchtjoghurt 500-g-Glas,88 Ferrero Die Besten und Mon Chérie 315-g-Packung 3,99 Langnese Vienetta Eis 650-ml-Packung,69 Iglo Filegro und Schlemmerfilet 240/380-g-Packung 1,88 Barilla ital. Nudeln 500-g-Packung,77 Zewa Küchentücher 4er Packung 1,49 Pril verschiedene Sorten 585/865-ml-Packung 1,39 Ariel Großpackung 100 WL 14,99 Dolomitenkönig Schnittkäse vom Laib 100 g 1,59 Esrom Butterkäse vom Laib 100 g,99 Holl. Gouda mittelalt vom Laib 100 g,69 Bio Rispentomaten 500-g-Packung 1,49 Kaki-Früchte Stück,49 blaue Trauben 1 kg 1,79 saftige Zitronen 500-g-Netz,99 Erika Gracilic Topf 1, Gold Go old Zahngold Za ahngo old ld d Alt Al Altltt-Gold Gold Go Golds ld dsc scchmuc ck Mün Mü nze en Sil S lber Pla Silber Plat la attin 100 g Paprikawürste! * Laichingen Marktplatz 4 im Beauty & Wellness Tee + Geschenklädle Uhr Uhr immer: DONNERSTAG 0,89 e Leberkäse grob Diese Woche empfehlen wir aus unserer Fischtheke frisches Rotbarschfilet. Donnerstag frische Maultaschen, Freitag gegrillte Schweinehaxen w und Samstag frisches Kesselfleisch. ' * 100 g Schweinebraten frische Putenschnitzel Käse Käse: 100 g 1,09 g 100 g,92 g Gyros bratfertig Südtiroler gekochte Ripple Stilfzer mager und saftig 100 g,82 g 45 % Fett i. Tr. fleischiger Bierschinken 100 g 1,88 g 100 g 1,09 g Grünländer Kalbsleberwurst und verschiedene Sorten 45 % Fett i. Tr. grobe Landleberwurst 100 g 1,09 g 100 g,95 g ) ( Mittwoch, 19. Oktober 2016 Zinn-Ankauf k ck eck tec teck te ste est Best Bes es Be tes rte ert er bert lb ilb illb sil rsi ers Vers Ver Ve mit Stempelung Edelmetallfachfrau Gaby Killmayer Kanalstr. 4, Nusplingen, Tel / , Mobil / Firma Bruno Munding Edelmetallrecycling GmbH Notariat Laichingen Wir sind umgezogen... $E VRIRUW ÀQGHQ 6LH XQV LQ XQVHUHQ QHXHQ 5lXPHQ LQ GHU Gartenstraße 6 LQ /DLFKLQJHQ Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr 7HO )D[ PDLO SRVWVWHOOH#QRWODLFKLQJHQ MXVWL] EZO GH AB SOFORT WIEDER JEDE 7OCHE $O &R 3A 5HR $O &R n 3A n 5HR #! ET %!" GEWERBEGEBI R $AMENs (ERREN s+inde 0AAR 3CHUHE 40,- Weniger Heizkosten durch bessere Dachdämmung! Problemlos auch bei ausgebautem g Dachgeschoss! 56% SPAREN 07333/6371 südfinder.de (! 50% SPAREN 50% SPAREN " "# 80% (!" rom dil Werde un nser Fan! # 35,- 40,- * "&" " BIS $ # Laichingen off www w.facebook.com/ schwaebische.de

16 Anzeiger ANZEIGEN Mittwoch, 19. Oktober 2016 Gute Stiefel für den Winter immer günstig Wir bieten tausende Schuhe für kleine wie auch große Füße zu dauerhaft günstigen Hauspreisen. Vergleichen Sie Markenschuhe bei uns in riesiger Auswahl immer zum besten Preis der Region Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Str Bad Urach, Burgstr Jowa Schuhe Geislingen Hosen runter, es lohnt sich! marktplatz 9 laichingen Wir vergüten Ihnen beim Kauf einer Damen- oder Herren- Jeans/Hose 10 * *a b einem Einkaufswert von 40, Aktion gültig vom Ulmer Herbstmesse Messefoyer FRANZÖSISCH für Schüler in den Herbstferien Neue SPANISCH-Kurse für Kinder und Erwachsene mittwochs belllingua Laichingen Jessica Rödig Petra Buck Tel Mobil Onlineshop auf der Website! DIREKT EINKAUFEN BEIM BAUERN Sie finden uns auf den regionalen Wochenmärkten: - Laichingen (Di. & Sa.) - Blaubeuren (Mi., Fr. & Sa.) - Heroldstatt (Do.-Nachm.) Hofladen Suppingen täglich geöffnet! (Mo.- & Mi.-Nachmittag geschlossen) Unsere Wurstwaren sind ohne Laktose, Gluten & ohne Geschmacksverstärker! Machtolsheimer Str Suppingen Tel: Fax: Sa Neu-Ulm Offenhausen Schubertstraße 13 AlbMarkt Salz sucht Suppe! Private Kontakt-Anzeigen passgenau aufgeben unter schwäbische.de/kleinanzeigen und 10% Rabatt sichern ihre zahnarztpraxis für die laichinger alb

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach 30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bahnhofstr. 9, 72525 Münsingen, Tel. (07381) 9394-0, FAX (07381) 9394-31, Internet: www.bahn.de/rab, E-Mail: info-mu@zugbus-rab.de

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Plameco Decken. Wohnzimmer

Plameco Decken. Wohnzimmer Plameco Decken Plameco Zimmerdecken können in jeden Raum des Hauses eingebaut werden. Klicken Sie auf den gewünschten Raum und lassen Sie sich von den Eindrücken verzaubern. Auch für gewerbliche Räume

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

EXPOSÉ. Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! EXPOSÉ Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN Adresse: 73113 Ottenbach Bauhr: 1953 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.): 160 m² eis r p f Kau

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Stunden Test 1 VARIANTE 1

Stunden Test 1 VARIANTE 1 i o n1 Stunden 1 12. Test 1 VARIANTE 1 1 Was passt zusammen? Ergänze die Buchstaben und verbinde die Wörter. die Mu er die Toc te der S h die K s ne der Ve er der V t r 2 Was für Berufe sind auf den Fotos?

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten Appartements Bellino Appartements Bellino Vor ein paar Wochen kamen Herr und Frau Schenk zu uns. Sie wohnten in der Nähe und hatten

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Traumhaftes rustikales Einfamilienhaus im Grünen

Traumhaftes rustikales Einfamilienhaus im Grünen Scout-ID: 83331181 Objekt-Nr.: Karl Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 700,00 m² Nutzfläche ca.: 75,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Objektzustand:

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person!

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! Broschüre NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! EXPOSÉ NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Grundbildung September Januar 2017

Grundbildung September Januar 2017 Grundbildung September 2016 - Januar 2017 Foto Titelblatt: tostphoto/fotolia.com mehralssiebenmil lionenerwachsene könnennichtrichtig lesenundschreiben Wir helfen! Wenn Sie diesen Text lesen und verstehen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Offene Werkstatt Schwaben Informationen für Teilnehmer und Interessierte.

Offene Werkstatt Schwaben Informationen für Teilnehmer und Interessierte. Offene Werkstatt Schwaben Informationen für Teilnehmer und Interessierte. Die Informationen sind in Leichter Sprache. 1 Die Abkürzung für Offene Werkstatt Schwaben ist: OWS. Was ist die OWS? Die OWS ist

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Besucherinformation Intermediate Care Station (IMC) und Stroke Unit. Kontakt Telefon: ( )

Besucherinformation Intermediate Care Station (IMC) und Stroke Unit. Kontakt Telefon: ( ) Besucherinformation Intermediate Care Station (IMC) und Stroke Unit Kontakt Telefon: ( 0 92 21 ) 98-1890 Information Information Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, Ihr Angehöriger wird zur Zeit auf unserer

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-403 Allgemeine Daten zum Objekt Topp gepflegtes und modernisiertes Einfamilienhaus mit großem Platzangebot in Wegberg sucht nette neue Mieter For non-native speaker please request an English

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren.

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren. Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109. Exposé Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden Objekt-Nr. OM-95835 Etagenwohnung Verkauf: 109.000 Ansprechpartner: I.Weissschuh-Hohmann 47259 Duisburg Nordrhein-Westfalen

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben TEGEL Ihr ganz persönliches Zuhause Ein Zuhause mit Klasse Herzlich Willkommen! Im RENAFAN ServiceLeben Tegel residieren Sie mitten im Herzen des herrlich grünen Stadtteils Reinickendorfs

Mehr

6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung:

6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung: E X P O S É 6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! 76351 Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung: Felice Cuffaro Am Sandfeld 13b 76149 Karlsruhe

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr