Freundschaften knüpfen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freundschaften knüpfen."

Transkript

1 WINTER Freundschaften knüpfen. EJW Freizeiten 2015 FRÜHJAHR SOMMER HERBST PHILIPPINEN SCHOTTLAND SCHWEDEN ISRAEL FRANKREICH FÖHR MÜNCHEN ZELTEN REITEN UND VIELES VIELES MEHR... Weitere Infos & Online-Anmeldung unter

2 1 SKIFREIZEIT ÖSTERREICH 3. Januar 10. Januar 2015 Jugendliche von HERBST SOMMER FRÜHJAHR WINTER 2 KOSTBARE TAGE HAUS HELIAND 8. Januar 11. Januar 2015 Jugendliche, Erwachsene, Familien 3 OSTERFREIZEIT HAUS HELIAND 29. März 2. April 2015 Mädchen und Jungen von TAIZÉ FRANKREICH 28. März 6. April 2015 Jugendliche ab 17, junge Erwachsene 5 STUDIENREISE PHILIPPINEN 6. März 22. März 2015 Erwachsene ab 18 6 KIRCHENTAG STUTTGART 3. Juni 7. Juni 2015 Jugendliche ab 16 7 LAUF DER VERRÜCKTEN SPESSART 29. Mai 31. Mai 2015 Jugendliche ab 12, Erwachsene 8 NIEDER-WIESEN PFALZ 24. August 4. September 2015 Mädchen und Jungen von HOLZHAUSEN MARBURGER LAND 27. Juli 7. August 2015 Mädchen und Jungen von SACHSENMÜHLE FRÄNKISCHE SCHWEIZ 27. Juli 9. August 2015 Jugendliche von ENGLISH-CAMP REINHARDSHAGEN 27. Juli 7. August 2015 Mädchen und Jungen NORDDALMATIEN KROATIEN 25. August 6. September 2015 Jugendliche von FÖHR NORDSEE 26. Juli 9. August 2015 Jugendliche von NARBONNE PLAGE FRANKREICH 25. August 6. September 2015 Jugendliche von KANUFREIZEIT SCHWEDEN 29. Juli 11. August 2015 Jugendliche von GROSSSTADT-WG MÜNCHEN 25. Juli 2. August 2015 Jugendliche von HIGHLANDTRAIL SCHOTTLAND 27. Juli 10. August 2015 Jugendliche ab 15, (junge) Erwachsene 18 STUDIENREISE ISRAEL 19. August 29. August 2015 Junge Erwachsene 19 HP BUNDESLAGER HÖLLSTEINSEE 26. (29.) Juli 8. August 2015 Pfadfinder ab HMP SOMMERLAGER DEDENBORN 23. August 4. September 2015 Mädchen ab 5. Klasse / ab Greenhorn 21 VATER-KIND-WE HAUS HELIAND 25. September 27. September 2015 Väter mit Kindern von VATER-KIND-WE HAUS HELIAND 19. Juni 21. Juni 2015 Väter mit Kindern im Grundschulalter 23 VATER-KIND-WE HAUS HELIAND 3. Juli 5. Juli 2015 Väter mit Kindern von VATER-TEEN-WE BURG RIENECK 2. Oktober 4. Oktober 2015 Väter mit Jugendlichen ab REITFREIZEIT WISKERHOF 17. Oktober 24. Oktober 2015 Mädchen und Jungen von FAMILIENFREIZEIT ELBSANDSTEINGEBIRGE 22. Oktober 1. November 2015 Familien und (junge) Erwachsene

3 PHILIPPINEN ISRAEL ,22,23 2 3,

4 Schnee und Entspannung. FREIZEITEN IM WINTER 1 SKIFREIZEIT ÖSTERREICH 3. Januar 10. Januar 2015 Jugendliche von KOSTBARE TAGE HAUS HELIAND 8. Januar 11. Januar 2015 Jugendliche, Erwachsene, Familien

5 » 380 km WINTER BREITENBACH 1 Skifreizeit Bretter angeschnallt und ab geht s auf die Piste! In diesem Jahr fahren wir in das neue Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Auf über 2000 Metern Höhe und 145 Pistenkilometern wird Euch alles geboten: Anfänger lernen in kleinen Gruppen das Ski- oder Snowboardfahren und alle Profis können sich noch weiter verbessern, denn es gibt zahlreiche Pisten, die jede und jeden herausfordern! Untergebracht sind wir im urigen Riedhof in Breitenbach. Mit dem Skibus geht es jeden Morgen direkt an die Gondel. Nach dem Skifahren machen wir es uns gemütlich, spielen zusammen, sind kreativ und lassen uns von der Küche verwöhnen. Außerdem nehmen wir uns viel Zeit für uns und andere, so erleben wir einen ganz besonderen Zusammenhalt. Dabei wird auch die Gemeinschaft mit Gott ihren Platz finden und wir werden unseren Glauben in Gesprächen und Andachten leben und miteinander teilen können. Wir freuen uns jetzt schon auf eine ganz besondere Woche im Schnee mit Euch. Seid mit dabei, wenn es wieder heißt: Schi foaan! SKIPASS IM GESAMTPREIS ENTHALTEN! FREIZEIT NR. 1 Breitenbach am Inn, Österreich Januar 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche von 14 bis 17 7 / * EJW.DE/F1 Can Seidler und Milena Trommlitz LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 7 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Infoabend, Vollverpflegung (Lunchpakete), Skipass, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten, christliche Impulse, Auslandskrankenversicherung *INKLUSIVE SKIPASS Der Skipass (6 Tage) ist im Reisepreis bereits enthalten.

6 WINTER HAUS HELIAND» 15 km 2 Kostbare Tage Der besondere Start ins neue Jahr Am Anfang des Jahres einen Gang runter schalten, mal Zeit für sich selbst haben, neue Menschen kennen lernen, sich künstlerisch oder handwerklich betätigen, neuen Zugang zu biblischen Texten finden. Wer wünscht sich das nicht? In entspannter Atmosphäre im gemütlichen Haus Heliand wollen wir vormittags alten Glaubenszeugnissen neu begegnen und miteinander diskutieren, wie Glaube zeitgemäß sein kann. Nachmittags wird das Haus zur Kreativwerkstatt im weiten Sinne. Wir bieten verschiedene Workshops (z.b. Kochen, Acrylmalerei, Theater, Fotographie) an. Die Auswahl der Workshops wird ab November auf der EJW Homepage veröffentlicht. Zwischendurch ist genügend Zeit für sportliche Aktivitäten und kleine Exkursionen in den Taunus. Am Abend erwarten Euch kreative, spaßige Mottoabende zum Jahresthema und es bleibt Zeit für Begegnung untereinander und Zeit zum Feiern. Für die Kinder wird ein altersgerechtes Programm bzw. Betreuung angeboten. Bist Du neugierig geworden? Dann gönne Dir Kostbare Tage. FREIZEIT NR. 2 EJW Freizeitzentrum Haus Heliand Januar 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche, Erwachsene, Familien 4 / 50 Regina Flömer-Sting LEISTUNGEN 3 Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Dusche, Vollverpflegung inkl. Nachmittagskaffee, abwechslungsreiches Programm, vielseitige Workshops (z.t. Zuzahlung), Programm für Kinder und Teenager, geistlich-inhaltliche Angebote, eigener Gruppenraum für Kinder und Teenager 129 ERWACHSENE 95 Schüler & Studenten EJW.DE/F2 79 Kinder 3 6 / 84 Kinder 7 15

7 PROCEDI Unser Schulsozialprojekt PROCEDI wir setzen auf Bildung! PROCEDI arbeitet inzwischen seit mehr als 16 Jahren in dem Armenviertel Lomas de Santa Faz in Guatemala-Stadt. Das Armenviertel hat sich seither verändert: Es gibt mehr Hütten mit fließendem Wasser und elektrischem Strom sowie betonierte Straßen. Doch die Gewalt, die in dem Viertel herrscht, ist unverändert. Für die Einwohner des Viertels ist PRO- CEDI eine Oase geworden. Über 80 Kinder kommen täglich zu PROCEDI, erhalten neben dem täglichen Unterricht ein Frühstück und ein Mittagessen sowie wenn benötigt medizinische und psychologische Betreuung. Sie kommen gerne zu PROCEDI, da sie dort Kind sein dürfen, ernst genommen werden und sie sich geborgen fühlen. Ebenso können wir voller Stolz berichten, dass 15 Jugendliche erfolgreich ihr Abitur absolviert haben und einen guten Job in einem Restaurant, als Buchalter oder in einer Autowerkstatt gefunden haben. Für die Eltern der Kinder ist PROCEDI eine Beratungsstelle, wo sie ihre Sorgen und Ängste los werden können. Um die Gehälter der fünf Lehrer, des Psychologen und bei der Direktorin zu sichern und den Kindern einen guten Schulabschluss zu garantieren, sind wir auf Spenden angewiesen. Darüber hinaus dienen die Spenden auch für Fortbildungen und Ausflüge, um den Kindern die Welt außerhalb des Viertels zu zeigen und ihnen Perspektiven zu schaffen. PROCEDI steht im Armenviertel für Geborgenheit, Sicherheit und Verlässlichkeit. Diese gute Arbeit wollen wir weiterführen und die Kinder vor Ort nicht im Stich lassen. Auf unseren Freizeiten und Zeltlagern sowie bei anderen Aktionen wie dem Lauf der Verrückten, Benefiz-Konzerten usw. sammeln wir deshalb regelmäßig für PROCEDI. Durch diese Spenden macht IHR es möglich, dass PROCEDI sich entwickelt und inzwischen über 140 Kinder und Jugendliche eine umfangreiche Schulbildung erhalten. Weitere Informationen findet ihr auch unter oder bei Facebook. Spendenkonto: Evangelisches Jugendwerk Hessen e.v., IBAN: DE , Swift-Bic: GENODEF1EK1, Verwendungszweck: PROCEDI (Eine Spendenquittung kann natürlich ausgestellt werden).

8 Für Früh- (jahrs)starter FREIZEITEN IM FRÜHSOMMER 3 OSTERFREIZEIT HAUS HELIAND 29. März 2. April 2015 Mädchen und Jungen von TAIZÉ FRANKREICH 28. März 6. April 2015 Jugendliche ab 17, junge Erwachsene 5 STUDIENREISE PHILIPPINEN 6. März 22. März 2015 Erwachsene ab 18 6 KIRCHENTAG STUTTGART 3. Juni 7. Juni 2015 Jugendliche ab 16 7 LAUF DER VERRÜCKTEN SPESSART 29. Mai 31. Mai 2015 Jugendliche ab 12, Erwachsene

9 » 15 km FRÜHJAHR HAUS HELIAND 3 Osterfreizeit Das Abenteuer direkt vor Deiner Tür! Was hast Du in den ersten fünf Tagen der Osterferien, direkt vor den Osterfeiertagen vor? Wenn Du schon freizeitreif bist, dann komm einfach mit! Zusammen mit Dir wollen wir eine Woche in das Haus Heliand nach Oberstedten fahren. Hier wohnen wir mitten in der Natur, haben viele Sport- und Spielmöglichkeiten und einen Fußball- und Basketballplatz, ein Volleyballfeld und ein riesiges Außengelände, das es zu entdecken gilt! Unser abwechslungsreiches Programm beinhaltet neben Sport und Spiel auch vielfältige Kreativangebote, gemeinsames Singen und biblisches Erlebnisprogramm. Dabei werden alte Geschichten lebendig, und in Andachten gehen wir Fragen des Glaubens nach. Auf Dich warten viele Highlights und Du kannst sie gemeinsam mit vielen anderen Kindern erleben. Du siehst, hier ist keine Langeweile angesagt, sondern jede Menge Spaß, Action und Abenteuer. FREIZEIT NR. 3 EJW Freizeitzentrum Haus Heliand 29. März 02. April 2015 ZIELGRUPPE Mädchen und Jungen von 8 bis 12 ANREISE Eigene Anreise 5 / 28 Franziska Ohl LEISTUNGEN 4 Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Dusche, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten, biblisches Erlebnisprogramm, Ausflug 173 EJW.DE/F3 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

10 FRÜHJAHR» 620 km TAIZÉ 4 Taizé Glauben leben Dreimal am Tag auf den Boden der Tatsachen zurückkommen und gemeinsam mit Menschen verschiedener Nationen im Schein von Kerzen vor dem Altar knien, wie es die ökumenische Bruderschaft jeden Tag tut. In Workshops, Gottesdiensten und in Gesprächen mit Menschen aus der ganzen Welt wirst Du vom Glauben erfahren und nicht nur Gott, sondern auch Dich selbst kennenlernen und einfach mit netten Leuten herumhängen. Eine Woche lang wollen wir uns auf ein Leben mit der Glaubensgemeinschaft der Brüder in Taizé einlassen und deren besonderen Alltag zusammen erfahren. Rumhängen und Chillen werden auch nicht zu kurz kommen, denn auch das gehört zum Unterwegssein dazu. Mit dem EJW hast Du die Möglichkeit, Taizé zu erleben. FREIZEIT NR. 4 Taizé, Frankreich 28. März 06. April 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche ab 17 und junge Erwachsene 2 / 26 EJW.DE/F4 Corinna Eich und Sascha Schirrmacher LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 9 Übernachtungen im Pfadfinderzelt, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm, welches sich an den örtlichen christlich-inhaltlichen Angeboten orientiert, Auslandskrankenversicherung 248 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

11 » km FRÜHJAHR PHILIPPINEN 5 Philippinen Raus in die Welt! Erlebe die Vielfalt eines Landes, das aus Inseln besteht: Aufregendes Stadtleben, kulturelles Erbe, Korallenriffe und weiße Sandstrände. Wir bereisen den Inselstaat mit Bus, Boot und Flugzeug. Hautnah tauchen wir in die Mischung aus asiatischer und südpazifischer Kultur ein. Wir lernen Vorzüge und Schwierigkeiten des Landes kennen trotz aufstrebender Wirtschaft leben viele Filipinos in Armut. Deshalb möchten wir verschiedene Hilfsprojekte und deren Arbeitsmethoden kennenlernen. Unsere Reise beginnt im Süden in Davao-City. Die am Fuße des höchsten Vulkans des Landes gelegene Stadt ist bei Filipinos sehr beliebt. Anschließend können wir in Butuan City unsere Höhenangst überwinden und eine Zip-line über den tropischen Regenwald hinuntersausen. Die zweite Woche werden wir zu der ruhigen Insel Siargao fahren, die bei Surfern, Faulpelzen und Badefreunden gleichermaßen beliebt ist. Höhepunkt ist das sogenannte island hopping, bevor wir uns von der Metropole Manila mitreißen lassen können. FREIZEIT NR. 5 Philippinen März 2015 ZIELGRUPPE Erwachsene ab 18 2 / 14 Jörg Neff und Milena Trommlitz LEISTUNGEN 14 Übernachtungen in landestypischen, einfachen Unterkünften (DZ/MZ), Vollverpflegung, Vorbereitungswochenende, Bus- und Fährtransfers, gemeinsame Programmkosten (außer Zip-line), fachkundige Reiseleitung, Auslandskrankenversicherung 499 * EJW.DE/F5 *ZZGL. FLÜGE CA. 800 Die Flüge werden gemeinsam gebucht. Eine frühe Anmeldung ermöglicht die Buchung günstiger Flüge.

12 FRÜHJAHR» 160 km STUTTGART 6 Bilder: DEKT/Vankann/Erbe Kirchentag Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Stuttgart... damit wir klug werden! So lautet das Leitwort des Deutschen Evangelischen Kirchentages vom Juni 2015 in Stuttgart. Stuttgart, die Stadt im Ländle lädt herzlich ein, den Kirchentag mitzufeiern. Und wir wollen uns einladen lassen und gemeinsam in das Kirchentagsgeschehen eintauchen. Fünf Tage mit vollem Programm und vielen, ganz unterschiedlichen Veranstaltungen. Gemeinschaft und Begegnungen, Spaß, super Stimmung, Glaube, Musik, Vielfalt, fröhlich, freundlich, friedlich und Kirche mit viel Freude und ohne Zwang, das alles verbinden Teilnehmende mit dem Kirchentag und das alles wird auch in Stuttgart wieder zu erleben sein! Die Veranstaltungen des Kirchentages sind so vielfältig, wie das religiöse und gesellschaftliche Leben: Kleine Meditation oder große Open-Air-Bühne. Diskussionen über soziale, ethische und politische Themen. Fragen nach der gerechten Gestaltung einer globalisierten Welt, der Bewahrung der Schöpfung und der Würde des Menschen und vieles mehr! Sei dabei, wir freuen uns auf Dich! FREIZEIT NR. 6 Stuttgart Juni 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche ab 16 EJW.DE/F6 2 / 25 Frank Langner und Piet Henningsen LEISTUNGEN An- und Abreise von/nach Stuttgart, 4 Übernachtungen im Gemeinschaftsquartier mit Frühstück, Vortreffen, Dauerkarte, Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel 179 FÜR ÜBER 25 JÄHRIGE 129 für unter 25 jährige Anmeldung als Einzelperson aber auch als Jugendgruppe ist möglich!

13 » 25 km FRÜHJAHR SPESSART 7 Lauf der Verrückten 100 Kilometer in 24 Stunden Normalerweise sieht man Pfadfinder meist mit großen Rucksäcken, gefüllt mit Verpflegung, Kochgeschirr und Zelt, dann auch gerne auf großer Fahrt quer durch fremde Länder. Aber wie weit kommt man eigentlich, wenn kein schwerer Rucksack auf dem Rücken drückt, wenn die Strecke und die Verpflegung organisiert sind und man einfach vor sich hin wandern kann, und man sich ganz und gar auf die Natur einlassen kann? Wir bieten Dir eine Strecke von 100 Kilometern und 24 Stunden Zeit. Das klingt verrückt, so heißt es auch. Zur Motivation stehen freundliche Helfer am Streckenrand und reichen Dir Müsliriegel und heiße Getränke. Außerdem unterstützen wir das Familienprojekt PROCEDI in Guatemala. Mit genügend Sponsoren bedeutet dann jeder Schritt in Richtung Ziel zusätzliches Geld für die Ausbildung mittelloser Kinder. Du brauchst kein Pfadfinder zu sein, musst keine Marathonläuferin sein, sondern einfach Lust auf eine neue Grenzerfahrung haben und gerne mit freundlichen Leuten gemeinsam wandern. Informationen: FREIZEIT NR. 7 Spessart Mai 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche ab 12 und Erwachsene ANREISE Eigene Anreise TEILNEHMERZAHL Je mehr desto besser Steffen Hild und Ralf Dreher LEISTUNGEN Unterbringung im Schlafsack auf Isomatten im Gemeindehaus, Organisation, Verpflegungsstationen, Kleinbustransfer von und zum Quartier im Raum Frankfurt 35 EJW.DE/F7 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

14 Sommer, Sonne, Stadt und Meer. FREIZEITEN IM SOMMER 8 NIEDER-WIESEN PFALZ 24. August 4. September 2015 Mädchen und Jungen von HOLZHAUSEN MARBURGER LAND 27. Juli 7. August 2015 Mädchen und Jungen von SACHSENMÜHLE FRÄNKISCHE SCHWEIZ 27. Juli 9. August 2015 Jugendliche von ENGLISH-CAMP REINHARDSHAGEN 27. Juli 7. August 2015 Mädchen und Jungen NORDDALMATIEN KROATIEN 25. August 6. September 2015 Jugendliche von FÖHR NORDSEE 26. Juli 9. August 2015 Jugendliche von NARBONNE PLAGE FRANKREICH 25. August 6. September 2015 Jugendliche von KANUFREIZEIT SCHWEDEN 29. Juli 11. August 2015 Jugendliche von GROSSSTADT-WG MÜNCHEN 25. Juli 2. August 2015 Jugendliche von HIGHLANDTRAIL SCHOTTLAND 27. Juli 10. August 2015 Jugendliche ab 15, (junge) Erwachsene 18 STUDIENREISE ISRAEL 19. August 29. August 2015 Junge Erwachsene 19 HP BUNDESLAGER HÖLLSTEINSEE 26. (29.) Juli 8. August 2015 Pfadfinder ab HMP SOMMERLAGER DEDENBORN 23. August 4. September 2015 Mädchen ab 5. Klasse / ab Greenhorn 21 VATER-KIND-WE HAUS HELIAND 25. September 27. September 2015 Väter mit Kindern von VATER-KIND-WE HAUS HELIAND 19. Juni 21. Juni 2015 Väter mit Kindern im Grundschulalter 23 VATER-KIND-WE HAUS HELIAND 3. Juli 5. Juli 2015 Väter mit Kindern von 9 12

15 » 70 km SOMMER PFALZ 8 Nieder-Wiesen Zelten in der Pfalz Du magst nicht den ganzen Sommer im Zimmer verbringen, sondern auch lieber im Freien übernachten, so richtig mit Schlafsack und Isomatte? Du hast Lust auf Spiele in der Natur, spannende Geschichten am Lagerfeuer und jede Menge Spaß mit anderen Kids in Deinem Alter? Dann bist Du hier genau richtig! Es erwarten Dich 11 tolle Tage auf einem Zeltplatz in der Pfalz. Wir werden jede Menge tolle Abenteuerspiele machen, die Umgebung erkunden, aber auch in Workshops kreativ werden, ein biblisches Erlebnisprogramm erleben und abends gemeinsam am Lagerfeuer singen. Ein Team von jungen, erfahrenen Mitarbeitern des EJWs warten auf Dich und Deine Freunde, um Dir eine unvergessliche Zeit mit abwechslungsreichem Programm zu bereiten. Und auch, wenn an dieser Freizeit Jungen und Mädchen gemeinsam teilnehmen, so werden wir unter anderem auch spezielles Jungen- und Mädchenprogramm anbieten. Aber was wir genau alles machen, wird hier noch nicht verraten. Den ein oder anderen Programmpunkt wollen wir auch mit Euch gemeinsam entwickeln. Na hast Du Lust auf dieses Abenteuer bekommen? Dann melde Dich schnell an! FREIZEIT NR. 8 Nieder-Wiesen (Pfalz) 24. August 04. September 2015 ZIELGRUPPE Mädchen und Jungen von 9 bis 12 6 / 32 Hendrik Lohse LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 11 Übernachtungen in Zelten mit Feldbetten, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten, biblisches Erlebnisprogramm, Schwimmbadausflug 261 EJW.DE/F8 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

16 SOMMER» 90 km HOLZHAUSEN 9 Holzhausen Abenteuer, Spaß und Action Hast Du Lust auf unvergessliche 10 Tage mit Spiel, Spaß und Action? Willst Du gemeinsam mit anderen Kindern in Deinem Alter Neues und Spannendes entdecken? Dann komm mit uns auf Freizeit! Zusammen wollen wir nach Nordhessen in das schöne Freizeithaus nach Dautphetal-Holzhausen fahren. Es wird jede Menge Abenteuer geben. Wir wollen die Umgebung erkunden, Sport machen und in unterschiedlichsten Workshops kreativ werden. Natürlich wird es außerdem Zeit geben Geschichten aus der Bibel kennenzulernen und im Bibeltheater hautnah mitzuerleben. Bei unserem vielfältigen Programm wirst Du Deine Fähigkeiten und Talente unter Beweis stellen können. Ob nun bei einem spannenden Quiz oder abends bei einer gemütlichen Gesangsrunde am Lagerfeuer mit uns wird Dein Sommer in jedem Fall ein besonderer werden! Verpflegt werden wir durch unser eigenes Küchenteam und jeder, der möchte, darf dort seine Kochkünste unter Beweis stellen und mit anpacken. Wir freuen uns schon auf Deine Teilnahme! Also melde Dich schnell an und freue Dich auf eine aufregende Reise mit uns! FREIZEIT NR. 9 Dautphetal-Holzhausen 27. Juli 07. August 2015 ZIELGRUPPE Mädchen und Jungen von 8 bis 12 6 / 27 Laura Burkart LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 11 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten, biblisches Erlebnisprogramm, Schwimmbadausflug 396 EJW.DE/F9 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

17 » 195 km SOMMER SACHSENMÜHLE 10 Sachsenmühle Fränkische Schweiz aktiv erleben Der Sommer steht vor der Tür und somit eine unvergessliche Freizeit. Verbringe Deine Ferien mit anderen Jugendlichen inmitten der Natur der Fränkischen Schweiz! Unser Selbstversorgungshaus liegt direkt an der Wiesent, einem Fluss, der einlädt zum Abkühlen, Schwimmen, Kajak fahren oder einfach dazu, die Beine im Wasser baumeln zu lassen. Auf unserer großen Wiese können wir chillen oder zusammen sportlich aktiv werden. Aber auch die felsige Umgebung lädt zu vielerlei sportlichen Aktivitäten wie Klettern oder Höhlenerkunden ein. Und dadurch, dass wir mit den Kleinbussen unterwegs sind, ist auch ein Ausflug in die Städte Nürnberg oder Bamberg möglich. Genauso, wie wir sportlich-aktiv etwas tun wollen, wollen wir auch die Ruhe genießen, ins Gespräch über Gott und uns kommen und in vielfältiger Weise kreativ werden. Du merkst, diese Freizeit wird sehr abwechslungsreich und sicherlich nie langweilig. Also schnapp Dir Deinen Freund / Deine Freundin und melde Dich zu dieser abwechslungsreichen Aktivfreizeit im Sommer an wir freuen uns auf Dich! FREIZEIT NR. 10 Sachsenmühle, Fränkische Schweiz 27. Juli 09. August 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche von 13 bis 15 5 / 21 Gaby Keller LEISTUNGEN Hin-, Rückreise und Unternehmungen vor Ort mit Kleinbussen, 13 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, erlebnispädagogisches Programm mit Kanufahren, Klettern und Höhlenbesuchen, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spielund Sportangeboten, christliche Impulse 567 EJW.DE/F10 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

18 SOMMER REINHARDSHAGEN» 170 km 11 english in action English Camp with Friends Learning-by-doing! Hast Du Lust auf einen unvergesslichen Urlaub, in dem Du nicht nur Spaß haben wirst, sondern auch Dein Englisch verbessern kannst? Do you know how to polish your English without boring English lessons and stressful exams? Auf unserer Freizeit werden wir zusammen so viel Englisch wie möglich sprechen den ganzen Tag lang. Du wirst merken, dass die englische Sprache nicht so langweilig ist, wie Dein Englischunterricht in der Schule! In Reinhardshagen werden wir in lockerer und gemütlicher Atmosphäre unser Englisch ganz nach dem Motto Learning-by-doing! üben können. Reinhardshagen liegt im Reinhardswald an der Weser, in der Nähe von Hann-Münden. In dem modernen Schullandheim Veckerhagen werden wir Englischlernen mit Freizeit verbinden. Helle und freundliche Gruppenräume sowie ein großer Saal und ein gemütliches Kaminzimmer bilden den optimalen Rahmen für kreative und sportliche Englischferien. Can t believe it? Come and see for yourself! Get ready for an unforgettable summer! Come to English Camp with friends. Das Team freut sich sehr auf DICH! FREIZEIT NR. 11 Reinhardshagen 27. Juli 07. August 2015 ZIELGRUPPE Mädchen und Jungen von 12 bis 14 5 / EJW.DE/F11 James Karanja LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 11 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung in englischer Sprache, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spielund Sportangeboten, geistliche Angebote, Ausflug FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

19 » 740 km SOMMER KROATIEN 12 Kroatien Sommer, Sonne, Strand und Meer Du hast Lust auf Sonne pur? Möchtest in kristallklarem Wasser baden? Die unberührte Natur eines Nationalparks entdecken? Unbewohnte Inseln mit ihren einsamen Buchten erkunden? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir fahren gemeinsam ins sonnige Kroatien in die Nähe der Stadt Zadar. Unser Gruppenhaus liegt nur 40 m vom Strand entfernt und besitzt eine große Terrasse mit Blick aufs Meer. Außerdem hat jedes Zimmer ein eigenes Bad und einen Balkon. Dort wollen wir zusammen den Sommer genießen: Wir werden am Strand chillen, gemeinsam kochen, Eis essen, im Meer plantschen,... aber auch die Action wird nicht zu kurz kommen. Wir werden den nahe gelegenen Nationalpark Paklenica erkunden, einen Shopping Ausflug zur Hafenstadt Zadar machen und das Zadar Archipel mit seinen über einhundert Inseln entdecken. Außerdem haben wir spannende Abendprogramme, Geländespiele und Kreativangebote in petto und wollen uns Zeit nehmen miteinander ins Gespräch zu kommen. Überzeugt? Dann pack schon mal die Badehose/Bikini ein. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Sommer mit Dir! FREIZEIT NR. 12 Norddalmatien, Kroatien 25. August 06. September 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche von 13 bis 15 5 / EJW.DE/F12 Therese Grißmer LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 10 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten, geistliche Angebote, Auslandskrankenversicherung FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

20 EJW Freizeite Mach mit, sei dabei! Bild: Freizeit nach Brighton/London in 2013

21 n EJW vernetzt: Auf unseren Freizeiten und Zeltlagern kommen Teilnehmende miteinander ins Gespräch, lernen sich kennen und sehr oft entstehen echte Freundschaften. Dies wird moderiert von unseren erfahrenen Teamern, die während der Freizeit bei Problemen immer ansprechbar sind und ein umfangreiches Programm auch zur Vernetzung vorbereiten und durchführen. EJW bildet: Verantwortung für sich und andere übernehmen, ein positives Selbstwertgefühl entwickeln, kreativ werden, im Team etwas schaffen, mit anderen kommunizieren, christliche Sozialisation und Glaubensbegeisterung all dies sind Teile der Bildungsarbeit auf unseren Freizeiten. EJW Freizeiten machen fit für das Leben: spielerisch, positiv und gemeinschaftsorientiert. EJW ist verlässlich: Das Evangelische Jugendwerk gibt es seit mehr als 115 Jahren und über diese Zeit hinweg haben junge Menschen das Evangelium von Jesus Christus hörbar und erfahrbar gemacht und andere junge Menschen dafür begeistert. Im Jahr 2014 haben über 600 Menschen an unseren Freizeiten und Zeltlagern teilgenommen und mitgearbeitet. Ein professionelles Handling, gute Vorbereitung und gute Rahmenbedingungen im Bezug auf Haus und Fahrt sind uns dabei wichtig. EJW ist in der Gesellschaft aktiv: Allein im Jahr 2014 haben auf unseren Freizeiten und Zeltlagern über 150 Ehrenamtliche mitgearbeitet, insgesamt sind im EJW über 400 Ehrenamtliche aktiv, und gestalten damit Gesellschaft. Wichtig ist uns unsere Ehrenamtlichen gut auszubilden, sie regelmäßig zu schulen und sie fit für ihre Aufgaben zu machen. Garant hierfür sind die vielen Aus- und Fortbildungsangebote im EJW. EJW hilft: Ein inklusives Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ist uns ein Anliegen und auf vielen Freizeiten möglich, zudem bieten wir verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Teilnehmende - bitte sprechen Sie uns an, wir schauen welche individuellen Möglichkeiten es gibt. Seit vielen Jahren sammeln wir auf unseren Veranstaltungen für unser Bildungsprojekt Procedi in Guatemala-Stadt, welches Kindern eine echte Perspektive auf ein besseres Leben gibt. EJW braucht Dich, damit wir Dir weitergeben können, was wir selber erlebt haben und auch Du gute Erfahrungen auf unseren Freizeiten sammeln kannst! Also sei dabei!

22 SOMMER» 515 km FÖHR 13 Föhr Friesische Karibik Lange Sandstrände, raues Meer, weites Land und Natur pur das ist die Friesische Karibik auf Föhr. Und genau dort wollen wir mit Dir hin! In dem idyllischen Ort Nieblum wird unser Campingplatz sein, direkt hinter den Dünen werden wir in Zelten schlafen und rund um die Uhr dem Meer ganz nahe sein. Hier kannst Du jede Menge Action, aber auch ruhige Momente genießen und Dich vom stressigen Alltag erholen; Relaxen am Strand, Luft und Sonne genießen, sportlich aktiv sein, gemeinsam kochen, den klaren Sternenhimmel bewundern oder einfach nur am Lagerfeuer sitzen. Mit einem kleinen Aufpreis hast Du die Möglichkeit einen Surfkurs zu besuchen. Unsere Anreise beginnt schon mit einem Highlight: 45 Minuten werden wir eine Mini-Kreuzfahrt erleben, denn die friesische Karibik, Föhr, ist nur mit dem Schiff zu erreichen. Wir sorgen dafür, dass Du einen ganz besonderen Sommer erlebst. Das wird Deine Zeit auf der friesischen Karibik Aufregend, entspannend und vor allem unvergesslich! Wir freuen uns auf Dich! FREIZEIT NR. 13 Föhr, Nordsee 26. Juli 09. August 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche von 13 bis 15 5 / 29 Conny Habermehl LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, Fährüberfahrt, 14 Übernachtungen in Gruppenzelten, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten, christliche Impulse, Bademöglichkeit am Strand 489 EJW.DE/F13 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

23 » 880 km SOMMER FRANKREICH 14 Frankreich Vive la France! Endlich Ferien und los geht s an den Strand nach Südfrankreich. Direkt am Mittelmeer zwischen dem Rhonetal und den Pyrenäen in einer kleinen Lagune liegt unser Campingplatz mit unserem eigenen Zeltdorf. Wir wohnen in 4-Personen-Zelten mit eigenen Betten, Licht, Ablagefächern sowie einem Tisch mit 4 Stühlen. Außerdem gibt es für uns ein geräumiges Küchen- und Aufenthaltszelt Camperluxus pur! Tagsüber laden der lange Sandstrand und das Meer zum Baden, Relaxen, Sonne tanken und verschiedensten Wassersportaktivitäten ein. Wenn Du noch mehr erleben möchtest, kannst Du, jeweils gegen geringe Gebühr, entweder bei einer Kanu- oder Mountainbiketour oder bei einem Bogenschießkurs mitmachen. Abwechslung bringt natürlich noch unser Freizeitprogramm mit spannenden Spieleabenden, kreativen Workshops, fetzigen Sportspielen und ein Ausflug zur Festung Cité von Carcassone (Unesco-Weltkulturerbe). Damit wir bei all dem tollen Programm nicht verhungern, wird es Kochgruppen geben. Zeit nehmen wir uns auch, um über die Herausforderungen des Lebens und des Glaubens miteinander ins Gespräch zu kommen, uns dabei besser kennenlernen und gemeinsam zu singen. Wir freuen uns auf DICH und eine unvergessliche Zeit in Südfrankreich! FREIZEIT NR. 14 Narbonne Plage, Frankreich 25. August 06. September 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche von 14 bis 16 5 / 26 Frauke Rothenheber LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 10 Übernachtungen in Gruppenzelten, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten, Ausflug nach Carcassonne, christliche Impulse, Auslandskrankenversicherung 517 EJW.DE/F14 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

24 SOMMER» 790 km SCHWEDEN 15 Schweden Natur pur! Eines steht jetzt schon fest: Diese Reise wirst Du so schnell nicht vergessen! Uns zieht es, gemeinsam mit Dir, in den hohen Norden genauer gesagt nach Südschweden. In den ersten Tagen wollen wir die dort zu findende faszinierende Natur vom Wasser aus in Kanus erkunden. Hierzu bieten die Seen rund um Olofström ideale Verhältnisse. Neben einem professionellen Kanutraining erwarten Dich Übernachtungen im Zelt, das Kochen mit dem Spirituskocher und schwedische Sommernächte zum Sternezählen am Lagerfeuer. Wenn wir in Immeln angelegt haben, wollen wir es gemütlicher angehen lassen. Wir verbringen die verbleibende Zeit in einem Haus direkt am See. Dort werden wir viel Zeit haben, um zur Ruhe zu kommen, Gemeinschaft zu erleben und über Gott und die Welt zu sprechen. Unterschiedlichste Aktionen und Ideen warten auf Dich und werden diese Reise einmalig machen. Melde Dich schnell an. Wir freuen uns ein gigantisches Sommererlebnis mit Dir! FREIZEIT NR. 15 Olofström, Schweden 29. Juli 11. August 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche von 15 bis 17 3 / 15 René Eisenacher und Lea Braun LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 11 Übernachtungen in Zelten und in Mehrbettzimmern, Infoabend, Vollverpflegung, eine Woche Kanufahrt, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm, Auslandskrankenversicherung EJW.DE/F15 FÜR FRÜHBUCHER VATER UND BIS KIND Jedes Anmeldung nach weitere Kind

25 » 310 km SOMMER MÜNCHEN 16 Großstadt WG Experiment Wohngemeinschaft Das Leben in der Metropole geht weiter Wir laden Dich ein, eine Woche München zu erleben. Du hast Lust auf etwas ganz Besonders in den Sommerferien? Dann fahr doch mit uns in die Großstadt WG München. Die Großstadt WG zieht von Stadt zu Stadt, 2013 in Frankfurt, 2014 in Berlin und dieses Mal geht s in den Süden nach München. In München wird nicht nur Fußball gespielt, sondern wir werden in dieser Woche Gemeinschaft erleben, Spaß haben, auch mal chillen, interessante Ausflüge und Abenteuer erleben und natürlich Gott, ganz alltagstauglich, im Münchener Großstadt-Alltag entdecken. Du hast München noch nie besucht? Dann wird es Zeit! Oder Du warst schon mal dort und willst es nochmal anders erleben mit einer tollen Gruppe von jungen Leuten. Dann ergattere Dir einen der begehrten Plätze und erlebe eine fantastische Ferienwoche im schönen München. Wir freuen uns auf Dich und Deine Freunde! FREIZEIT NR. 16 München 25. Juli 02. August 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche von 14 bis 16 3 / 14 Dennis Eisenacher LEISTUNGEN Anreise mit der Bahn ab/bis Frankfurt Hbf, Unterbringung in einem Gemeindehaus in München, Vollverpflegung (mittags Lunchpakete), Infonachmittag, pädagogische Betreuung, Museumsbesuch, christliche Impulse 180 EJW.DE/F16 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

26 SOMMER» km SCHOTTLAND 17 Schottland Highland Trail Dieser Weg wird kein leichter sein aber er ist einer der schönsten Highland Trails Schottlands und gerade deshalb wollen wir den West Highland Way gemeinsam bezwingen. 154 km Highland-Dschungel warten auf uns. Vorbei an reißenden Flüssen und traumhaften Seen, werden wir grüne Berge erklimmen und malerische Täler durchwandern. Unser Gepäck und die Zelte tragen wir auf dem Rücken oder lassen sie in unseren Kleinbussen zurück, die wir dann zum jeweiligen Etappenziel holen. Da das schottische Wetter nicht gerade für andauernden Sonnenschein bekannt ist, werden wir auch das ein oder andere Mal in Hostels übernachten. Du hast Lust, dieses wunderschöne, von Freiheitskämpfen und Widerstand geprägte Land mit uns zu Fuß zu erkunden? Du hast Lust auf Gespräche über Gott und die Welt? Du bist bereit, Deine Wanderstiefel zu schnüren und mehrere Kilometer am Tag mit uns zu wandern? Dann zögere nicht, melde Dich an und erlebe unvergessliche Tage in guter Gemeinschaft in Schottland! FREIZEIT NR. 17 Schottland 27. Juli 10. August 2015 ZIELGRUPPE Jugendliche ab 15 und junge Erwachsene 4 / 14 Jens Kißler LEISTUNGEN Hin-, Rückreise und Unternehmungen vor Ort mit Kleinbussen, Übernachtungen in Gruppenzelten und ortsüblichen Hostels, Wanderung über den Highland Trail, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, christliche Impulse, Auslandskrankenversicherung 761 EJW.DE/F17 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

27 » km SOMMER ISRAEL 18 Israel Israel Land der Kontraste Gleißende Sonne Abkühlung im Meer, heiße Abende in Jerusalem kühle Nächte in der Wüste Negev, palästinensische Siedlungen schillernde Metropole Tel Aviv. Israel ist voll von Kontrasten. Auf einer Fläche so klein wie Hessen prallen Weltkulturen, jahrtausendealte Geschichte und politische Ansichten aufeinander, wie in sonst keinem Land auf der Erde. Auf unserer Fahrt nach Israel wollen wir diese Kontraste sehen, spüren und versuchen zu verstehen. Unsere Reise wird uns an bedeutende Städte des Christentums führen, wie z.b. Kapernaum, See Genezareth, Nazareth, und viele weitere. Doch neben dem klassischen Programm werden wir einige Tage der insgesamt 10-tägigen Reise auf Jesu Spuren wandern, durch Israel pilgern und die Kontraste dieses Landes hautnah spüren. Für unser Gepäck ist während der Pilgertour gesorgt. Zusätzlich möchten wir mit Menschen vor Ort ins Gespräch kommen und über das alltägliche Leben in Israel lernen. Wir werden Israel auf eine Art und Weise erleben, wie man sie nicht aus einem Reisebus heraus erleben kann. Sei also dabei und entdecke mit uns die Kontraste Israels! ZIELGRUPPE Junge Erwachsene FREIZEIT NR. 18 Israel August / 18 Regina Flömer-Sting, Christian Alles und Florian Franke LEISTUNGEN Vorbereitungstreffen, israelischer Guide, Unterbringung in Gästehäusern, Halbpension, Rundreise im Reisebus, Eintrittsgelder, Trinkgelder, christliche Impulse, Auslandskrankenversicherung, Buchung der Flüge 1080 * EJW.DE/F18 FÜR FRÜHBUCHER BIS * Anmeldung nach *ZZGL. FLÜGE CA. 550 Die Flüge werden gemeinsam gebucht. Eine frühe Anmeldung ermöglicht die Buchung günstiger Flüge.

28 HP. HELIAND-PFADFINDERSCHAFT Es ist wieder soweit! 1987, 1995, 2000, 2008, 2015! Im nächsten Jahr ist es wieder soweit: Es gibt ein Bundeslager! Zum fünften Mal treffen sich alle Heliand-Pfadfinder vom Neuling bis zum Pfadfinder zu einem großen Lager. Was ist das besondere an einem HP Bundeslager? Unser Bund mit seinen Sippen und Aufbauprojekten in 18 Kirchengemeinden ist überschaubar, so dass Du vielleicht denkst: Na ja, soo viel größer und besonders wird das Bundeslager auch nicht werden. Stimmt. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Das liegt an Dir - ein Bundeslager ist mehr als die Summe seiner Teilnehmer. Bundeslager heißt: Wir wollen im Jahr 2015 unsere Kraft, unsere Ideen, unsere Kreativität und unsere vielfältigen Begabungen auf diese Veranstaltung ausrichten. Jeder soll dabei sein, sich einbringen und mitgestalten. Was wir als HP zu leisten vermögen und was in uns steckt, soll auf diesem Zeltlager für alle sichtbar werden und uns staunen lassen. Lass Dich begeistern und mach mit! Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm. Freu Dich auf Altbekanntes, wie das Geländespiel, Singerunden am Lagerfeuer, Speersport und andere spannende Wettkämpfe. Lass Dich aber auch überraschen von Programmpunkten, die neu sind oder die Du so noch nicht erlebt hast. Freu Dich auf das gemeinsame Glauben-Erleben, den Austausch untereinander und die Begegnungen mit unserem Gott. Auch das wird in der großen Gemeinschaft aller Altersgruppen etwas Besonderes sein. Ein Bundeslager gibt es nicht oft Du solltest es auf keinen Fall verpassen! Sei Teil dieses besonderen Ereignisses, welches uns quer durch alle Ränge, quer durch alle Stämme und Sippen miteinander verbinden wird! Melde Dich an! Gutschein für eine Extra-Bundeslager- Überraschungs-Vesper Einzulösen auf dem Bundeslager 2015, max. ein Gutschein pro Person Bild: Freizeit nach Brighton/London in 2013

29 » 325 km SOMMER HÖLLSTEINSEE 19A 19B HP Bundeslager FRZ. NR. 19A 29. Juli 08. August 2015 ZIELGRUPPE Knappen UNTERBRINGUNG 10 Übernachtungen in Pfadfinderzelten EJW.DE/F19A EJW.DE/F19B 319 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach FRZ. NR. 19B 26. Juli 08. August 2015 ZIELGRUPPE Späher und Pfadfinder UNTERBRINGUNG 13 Übernachtungen in Pfadfinderzelten 339 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach Wichtiger Hinweis: Ein größeres Zeltlager bedeutet automatisch mehr Planungsaufwand. Daher bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung, da dadurch die Planung erheblich erleichtert wird. Bei einer Anmeldung nach Anmeldeschluss können wir nicht mehr dafür garantieren, dass im Bus noch Plätze frei sind. Unter Umständen ist eine Teilnahme dann nur noch möglich, wenn die Anreise selbst organisiert und finanziert wird. Aktuelle Infos unter: ALLGEMEINE LEISTUNGEN FREIZEIT NR. 19 Höllsteinsee, Blaibach Zeltplatz am Schwarzen Regen ZIELGRUPPE Pfadfinder ab 10 Jahre BETREUUNG / TEILNEHMERZAHL 48 / 118 Joachim Schlüter, David Prinz und Matthias Kosmehl LEISTUNGEN An- und Abreise, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, Infoabend, biblisches Erlebnisprogramm, pfadfindertypisches Programm, Kreativ-, Spiel- und Sportangebote; dreitägiges Vorprogramm ab Späherrang ANMELDESCHLUSS

30 SOMMER» 180 km DEDENBORN 20 HMP Sommerlager Kunterbuntes Sommerlagerleben! Wir wählten den Sommer, wir schnürten den Schuh... Es ist wieder Zeit gemeinsam aufzubrechen, um in und mit der Natur zu leben, um das Pfadfinderinnen Sein auszukosten! Inmitten des Nationalparks Eifel wollen wir mit DIR zusammen den Alltag vergessen und die Sommertage erleben. Dabei wollen wir uns selbst und die Anderen aus der HMP näher kennenlernen. Jeder Tag wird anders und dennoch mit unseren Ritualen gefüllt sein: Löber, Sport und Spiel, Lagerfeuer, Sternenhimmelgucken und das leckere Essen, zubereitet auf dem selbstgebauten Holzfeuerherd. Zwei Wochen Sommerlager das heißt, sich geborgen fühlen in Kothen und Jurten, den Komfort eintauschen gegen einfache Mittel. Es heißt, Gott zu suchen, Gott nahe zu sein. Es heißt, sich auf Abenteuer mit anderen Mädchen einzulassen und viel Neues zu lernen. Jede kann ihre eigene Abenteuergeschichte schreiben - inmitten einer bunten Gemeinschaft aus Mädchen und Frauen. Also, sei dabei und erlebe ein einzigartiges Pfadfinderinnenlager, das Dich mit jedem Tag prägt und Dir leuchtende Erinnerungen schenkt. FREIZEIT NR. 20 Jugendzeltplatz Dedenborn, Simmerath 23. August 04. September 2015 ZIELGRUPPE Mädchen ab 5. Klasse oder ab Greenhorn 10 / 33 EJW.DE/F20 Marie Mussler und Charlotte Kofler LEISTUNGEN An- und Abreise, Unterbringung in Pfadfinderinnenzelten, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches pfadfinderisches Programm, christliche Impulse 285 PRO PERSON

31 » 15 km SOMMER HAUS HELIAND Väter und Kinder Vater-Kind-Wochenenden Weltraum-Abenteuer 10, 9, 8, 3, 2, 1, Zero ein gewaltiges Donnergrollen ertönt, Staub wirbelt auf und auf einem Feuerstahl hebt die EJW Rakete voller Väter und Kinder in ferne Galaxien in den Heliand-Himmel. Für ein Wochenende kreist unsere Basis-Station vom Alltag losgelöst um unsere ferne Erde und von dort aus werden wir viele Weltraumabenteuer bestehen. Ihr erlebt gemeinsam: Gemeinsame wertvolle Zeiten Sport, Spiel und Spannung Gute Gespräche und Lagerfeuerromantik Viele gute gemeinsame Vater-Kind- Erfahrungen Siehe auch: EJW Vater-Kind-Wochenende auf Youtube FRZ. NR Sept Haus Heliand ZIELGRUPPE Väter mit Kindern von 5 bis 8 Hans-Conrad Blendermann und Team VATER UND 1 KIND Jedes weitere Kind FRZ. NR Juni 2015 Haus Heliand ZIELGRUPPE Väter mit Kindern im Grundschulalter Hans-Conrad Blendermann und Team VATER UND 1 KIND Jedes weitere Kind FRZ. NR Juli 2015 Haus Heliand ZIELGRUPPE Väter mit Kindern von 9 bis 12 Klaus Heid, Marcus Benthien und Jockel Hofmann EJW.DE/F21 EJW.DE/F22 EJW.DE/F VATER UND 1 KIND Jedes weitere Kind ALLGEMEINE LEISTUNGEN ANREISE Eigene Anreise BETREUUNG / TEILNEHMERZAHL 3 / 45 LEISTUNGEN 2 Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Dusche, Vollverpflegung, Väter- Kinder-Weltraum-Programm inkl. Lagerfeuer und Väterrunde

32 SOMMER HAUS HELIAND» 15 km Jungscharwochenenden Spannende Wochenendfreizeiten für Kinder Du bist als Detektiv auf der Suche nach den Gangstern, die einen Schatz geraubt haben. Oder Du erforscht als Wissenschaftler seltsame Phänomene im Teich vor dem Haus. Als Pirat bereist Du die sieben Weltmeere mit dem selbstgebauten Piratenschiff. Jedes Wochenende steht unter einem besonderen Motto und Du kannst mit Spielen und Kreativangeboten eintauchen in eine spannende Geschichte und eine andere Welt. Dabei wird das Motto mit spannenden biblischen Geschichten verknüpft. Das Freizeithaus des EJW, Haus Heliand in Oberursel, verfügt über ein wunderschönes Außengelände mit viel Platz zum Toben, Spielen und Träumen. Das Haus verwandelt sich wahlweise in Hoggwards oder einen Dschungel, den Ozean oder TERMINE Wochenendfreizeit März 2015 Wochenendfreizeit Mai 2015 Wochenendfreizeit Juni 2015 ZIELGRUPPE Mädchen und Jungen von 7 bis 12 INFORMATIONEN / ANMELDUNG (069) (Servicenummer) anmeldung@ejw.de Bei allen Freizeiten und Angeboten des Evangelischen Jugendwerkes werden die Kinder pädagogisch von den Teamern und Teamerinnen betreut. Ob Du zu einer Jungschargruppe gehörst oder in keiner Gruppe bist, Du bist herzlich willkommen.

33 » 15 km Wenn die Blätter fallen... FREIZEITEN IM HERBST 24 VATER-TEEN-WE BURG RIENECK 2. Oktober 4. Oktober 2015 Väter mit Jugendlichen ab REITFREIZEIT WISKERHOF 17. Oktober 24. Oktober 2015 Mädchen und Jungen von FAMILIENFREIZEIT ELBSANDSTEINGEBIRGE 22. Oktober 1. November 2015 Familien und (junge) Erwachsene

34 HERBST BURG RIENECK» 90 km 24 Väter und Teens Vater-Teen-Wochenende Raus aus dem Alltag und rein in das Abenteuer. Auf der Burg Rieneck beweisen die Teenager, dass sie ihren Vätern längst das Wasser reichen können. Und die Väter, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Teenager und Väter begegnen einander auf Augenhöhe, bevor die jungen Menschen dann in naher Zukunft ihren eigenen Weg gehen werden. Natürlich übernehmen sie dann mehr Verantwortung in ihrem Lebensumfeld: Für sich und für andere Menschen. Wir genießen gemeinsam die Zeit im Spessart auf der Burg Rieneck. Hier erleben wir so manche Abenteuer in und um die Burg herum. Bei kurzen christlichen Impulsen werden wir miteinander ins Gespräch kommen, unentdeckte Seiten an uns und Gott kennenlernen und uns gegenseitig für den Alltag stärken. Eine schnelle Anmeldung sichert die Teilnahme am Vater-Teen- Wochenende. FREIZEIT NR. 24 Burg Rieneck im Spessart Oktober 2015 ZIELGRUPPE Väter mit Jugendlichen ab 13 ANREISE Eigene Anreise 3 / 45 Harald Hoffmann und Thomas Hofmann LEISTUNGEN 2 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Vollverpflegung, Vater-Teenager-Programm mit Teambildung 199 EJW.DE/F24 VATER UND 1 KIND 93 Jedes weitere Kind

35 » 90 km HERBST WISKERHOF 25 Erlebe die Freiheit Reitfreizeit Wiskerhof Spiel, Spaß, eine Überraschung und was zum Naschen?! Das alles gibt es mit uns auf dem Wiskerhof in Kernbach bei Marburg! Gemeinsam mit Euch wollen wir eine aufregende Woche verbringen: Zusammen kreativ werden, spannende Geländespiele erleben, gemeinsam singen und das Wichtigste natürlich: AUSREITEN! Ganz ohne Sattel geht es mit Begleitung auf Erkundungstour, hierbei ist für alle etwas dabei, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Rund ums Pferd werden wir ein abwechslungsreiches Programm gestalten und die tolle Natur um Marburg ganz nach dem Motto Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde herum erkunden und genießen! Dabei sollen natürlich intensive Gespräche über unseren Glauben und schöne Andachten nicht zu kurz kommen. Du bist zwischen 10 und 13 Jahre alt und reitest gerne? Du hast Lust neue Leute kennen zu lernen und eine besondere Zeit zu erleben? Dann schnapp Dir ein paar Freunde und Freundinnen, melde Dich jetzt an und verbringe eine tolle Freizeit auf dem Wiskerhof! Wir freuen uns auf Dich! FREIZEIT NR. 25 Wiskerhof bei Marburg Oktober 2015 ZIELGRUPPE Mädchen und Jungen von 10 bis 13 7 / 30 Saskia Schlimbach und Corinna Eich LEISTUNGEN Hin- und Rückreise im modernen Reisebus, 7 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Infoabend, Vollverpflegung, pädagogische Betreuung, 6 Reitstunden, abwechslungsreiches Programm mit Kreativ-, Spiel- und Sportangeboten, biblisches Erlebnisprogramm 339 EJW.DE/F25 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach

36 HERBST ELBSANDSTEINGEBIRGE» 390 km 26 Willkommen im Herbst Elbsandsteingebirge und Dresden für Groß und Klein Hier ist das Wandern DEINE Lust! Im Elbsandsteingebirge heißt Wandern nicht nur gehen, sondern über Steine und Wurzeln springen, sich durch schmale Felsspalten zwängen, Höhlen erforschen und mit dem Boot durch eine Klamm fahren. Wir werden in der urigen Herberge Rahtewalde wohnen und von hier aus in kleinen Gruppen das schöne Elbsandsteingebirge erkunden. Gemeinsame Spieleabende, Kreativangebote, Andachten und Gespräche über Gott und die Welt runden die Tage in der Natur ab. Da Dresden nicht weit entfernt ist, bieten wir Euch an, vor der Zeit im Elbsandsteingebirge drei Tage mit uns dort zu verbringen. Neben den berühmten Highlights gibt es hier noch vieles mehr zu entdecken. Untergebracht sind wir in einer zentral gelegenen Herberge, in 3- oder 4-Bett-Zimmern. Neben Programmangeboten gibt es ausreichend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Also egal, ob Wandersmann/frau, City-Hopper, ob alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie, bei uns bist Du richtig. Melde Dich schnell an und freue Dich auf einen bunten Herbst in bester Gesellschaft! EJW.DE/F26 FREIZEIT NR. 26 Dresden Oktober 2015 Elbsandsteingebirge 25. Oktober 01. November 2015 ZIELGRUPPE Familien, (junge) Erwachsene ANREISE Anreise mit eigenem PKW 7 / 32 Julia Pommerening und Kai Sohrmann LEISTUNGEN Dresden: Übernachtung mit Frühstück; Elbsandsteingebirge: Vollpension (mittags Lunchpakete), pädagogische Betreuung, abwechslungsreiches Programm, Eintrittspreise sind nicht im Preis enthalten DRESDEN 89 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach Kinder ab 4 50 Frühbucher / 70 nach ELBSANDSTEINGEBIRGE 299 FÜR FRÜHBUCHER BIS Anmeldung nach Kinder ab Frühbucher / 210 nach

37 Reisebedingungen Folgende Regelungen sind Gegenstand des Vertrages zwischen EJW und dem Teilnehmer der Reise: 1. Anmeldung Mit der Anmeldung, welche ausschließlich In Textform erfolgen kann, bietet der Teilnehmer (soweit dieser minderjährig ist, durch seine gesetzlichen Vertreter) dem EJW den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Der Reisevertrag mit dem Teilnehmer bei Minderjährigen durch seine gesetzlichen Vertreter und mit diesen selbst kommt durch die Anmeldebestätigung in Textform zustande. 2. Leistungen Die Leistungsverpflichtung des EJW ergibt sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem zum Zeitpunkt der Reise gültigen und dem Teilnehmer übermittelten Freizeitprospekt, sowie eventueller ergänzender Informationsbriefe für die einzelnen Freizeitmaßnahmen. Ändernde oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung mit dem EJW. 3. Zahlungsbedingungen Nach Erhalt der Buchungsbestätigung, die zusammen mit dem Sicherungsschein und der Rechnung versendet wird, ist eine Anzahlung in Höhe von 40% des Reisepreises zu leisten, die auf den Freizeitpreis angerechnet wird. Die Restzahlung ist, ohne erneute Aufforderung durch das EJW, bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn, auf das angegebene Konto zu überweisen. Zahlungen des Teilnehmers sind in jedem Falle erst fällig und werden vom EJW erst entgegengenommen, wenn dem Teilnehmer ein Sicherungsschein im Sinne von 651 k Abs. 1 Satz 2 BGB übermittelt wurde. 4. Änderungen der Reiseleistungen Änderungen und Abweichungen von dem vereinbarten Leistungsinhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die vom EJW schuldhaft herbeigeführt wurden, begründen keinen Mangel, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind, nicht zu einer wesentlichen Änderung der Reiseleistung führen und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Das EJW verpflichtet sich, die Teilnehmer über Leistungsänderungen und Leistungsabweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Das EJW behält sich vor, den Reisevertrag aufzulösen, wenn bis acht Wochen vor Reisebeginn folgende Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird: Freizeit Nr./Ort Mindestteilnehmerzahl 1 Skifreizeit 25 2 Kostbare Tage 20 3 Osterfreizeit Haus H Taizé 18 6 Kirchentag 10 8 Nieder-Wiesen 20 9 Holzhausen Sachsenmühle Reinhardshagen Kroatien Föhr Frankreich Schweden Großstadt WG München Schottland 12 Freizeit Nr./Ort Mindestteilnehmerzahl 18 Israel HP Bundeslager HMP Sommerlager Vater-Kind/Teen-WE Reitfreizeit Elbsandsteingebirge Rücktritt des Teilnehmers Ein Rücktritt vom Reisevertrag durch den Teilnehmer ist jederzeit vor Reisebeginn möglich. Er muss schriftlich erfolgen. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim EJW. In jedem Fall des Rücktritts durch den Teilnehmer steht dem EJW unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen und der gewöhnlich möglichen anderweitigen Verwendung der Reiseleistung folgende pauschale Entschädigung zu: Bis 20 Wochen vor Reiseantritt 10 % des Reisepreises; bis 16 Wochen vor Reiseantritt 25 % des Reisepreises; bis 12 Wochen vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises; bis 8 Wochen vor Reiseantritt 70 % des Reisepreises; bis 4 Wochen, bzw. wird die Reise nicht angetreten, ist der Teilnehmer zur Bezahlung von 90% des Reisepreises verpflichtet. Die vorgenannten Pauschalen gelten nicht für die Reisen auf die Philippinen (Freizeit Nr. 5) und nach Israel (Freizeit Nr. 18). Wegen der insoweit erforderlichen, frühen Buchungen der Flüge verbleibt es insoweit bei der gesetzlichen Regelung, 651 i) Abs. 2 BGB, sodass die Entschädigung nach dem Reisepreis unter Abzug unserer ersparten Aufwendungen oder anderweitiger Verwendung der Reiseleistung konkret berechnet wird. Dem Teilnehmer steht in allen Fällen des Rücktritts der Nachweis offen, dass die vorste-

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Unterstützung Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Aufklärung Vertrauen Vorbilder Trauerarbeit Austausch Treffen Einblick wie Vernetzungen in Hamburg entstehen und zum Empowerment von Kindern

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4 Praktikum in China Programm FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Praktikum 3 Während des Praktikums 4 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß www.baderegeln.info

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß www.baderegeln.info Weil Wasser keine Balken hat...... gibt es die DLRG und die Versicherungskammer Bayern. Beide helfen Ihnen ohne Wenn und Aber und sind immer in der Nähe. Besser als jede Versicherung ist, dass Ihr Kind

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Vorwort des Diözesansekretärs:

Vorwort des Diözesansekretärs: Seite 2 von 16 Seite 3 von 16 Vorwort des Diözesansekretärs: Nun ist es vorbei, das erste Jahr als CAJ- Diözesansekretär. Ein Jahr mit einem spannende Neubeginn und vielen Begegnungen mit Euch. Du hältst

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX DER SCHMUGGLERKODEX Ich fühle mich hier unwohl. Entspannt Euch, Skyguy nicht so schüchtern! Ich bin nicht, schüchtern, Ahsoka! Es ist meiner Meinung nach nur falsch, an einem Ort wie diesem zu sein, wenn

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! SOMMER- PROGRAMM 2015 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN > > > > IM GENIAL LERNZENTRUM IN INNSBRUCK

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

for you adventure teens

for you adventure teens for you adventure teens 11.8. - 13.8.2016 11-14 Jahre Mal chillst du gerne, mal brauchst du Action, du bist gern unter Gleichaltrigen und hast Lust auf tolle Erlebnisse dann melde dich für drei Tage Urlaub

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Be independent: Der Club. Einer für alle...

Be independent: Der Club. Einer für alle... Be independent: Der Club. Einer für alle... Deine Junior-Card kann noch mehr. Mehr Freizeit: Ermäßigte Kinotickets (z.b. für viele City-Kinos in NÖ und Wien, für alle Cineplexx- Kinos, für das neue IMAX-Wien)

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben:

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben: Auszeichnung Gestaltete Gesellenstücke Multipel-Möbel Simon Wurster Du hast kreative Ideen und bist handwerklich voll drauf? Dann bist Du im Schreinerhandwerk genau richtig. Hier kannst Du Deine eigenen

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr