Inhalt der Jubiläumsschrift

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt der Jubiläumsschrift"

Transkript

1 Jubiläumsschrift

2 Inhalt der Jubiläumsschrift Grusswort - des OK- Präsidenten - der NOV- Präsidentin - des Präsidenten des Zentralvorstandes 1. Ältestes Schriftstück des Vereins 2. Schweizermeisterschaft 1983 in Leimbach 3. Trainingseinblicke 4. Anlässe im Thurland 5. Gruppenfotos der Geschichte 6. NOV- Gruppenwettkampf 7. Arbeiten am Klubhaus 8. Diverses und Lustiges 9. Präsidenten / -innen der Vergangenheit 10. Mitglieder an Schweizermeisterschaften

3 Vorwort des OK- Präsidenten Werte Kollegen, Werter Gast 50Jahre SKBS-Thurland, ein stolzer Geburtstag. Trotz des hohen Alters ist der Verein sportlich und jung geblieben. Mit viel Freude und Motivation, aber auch einer Portion Ehrfurcht habe ich alte Protokolle und Dokumente gesichtet, geordnet zusammen getragen, und so bin ich auf die eine oder andere amüsante Begebenheit gefunden. Vor allem hat es mir aber aufgezeigt, wie enorm der Einsatz aller Vereinsfunktionäre über die gesamten 50 Jahre gewesen ist. Dank der grossen und uneigennützigen Arbeit all dieser Mitglieder kann der SKBS-Thurland heute stolz auf die vergangenen 50 Jahre zurückblicken. Ihnen allen gebührt mein allerbester Dank für den Durchhaltewillen auch in schwierigen Zeiten, für den Mut auch gewagte Entscheidungen zu treffen. Die Hauptdarsteller innerhalb des Vereins aber sind die Aktiven Hundeführer/innen. Sie sind unsere Repräsentanten und tragen sehr viel zum guten Image in der Öffentlichkeit und gegenüber Behörden unseres schönen Hoobys bei. 50Jahre Thurland- ein besonderer Geburtstag. Für den Vorstand und das OK war klar, dass dieses Jubiläum mit einer Festschrift dokumentiert werden muss. Diese Festschrift soll einen gerafften Rückblick auf die Geschichte und die Aktivitäten der vergangenen 50 Jahre geben. Für die Geschichte der ersten 30 Jahre konnte der damalige Zusammenzug herangezogen werden. Trotzdem erforderte die Aufarbeitung der Geschichte zu einem informativen und interessanten Gesamtwerk noch einiges an Einsatz. Ich danke an dieser Stelle allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen der vorliegenden Jubiläumsschrift beigetragen haben recht herzlich. Mit dieser Festschrift in Händen wollen wir dankbar auf die ersten 50 Jahre unseres Vereins zurückblicken, sie aber auch abschliessen und mit Freude die Zukunft in Angriff nehmen. Der SKBS- Thurland möge auch in Zukunft am Bewährten festhalten, trotzdem aber auch offen sein für neues und die Augen davor nicht verschliessen, damit unser Verein auch die künftigen 50 Jahre bestehen kann. Ich wünsche dem SKBS-Thurland in Zukunft alles Gute und hoffe, dass er auch weiterhin gut gedeihen kann. Marcel Osterwalder OK- Präsident Jubiläum

4 50 Jahre SKBS OG Thurland Lieber Marcel Liebe Hündelerinnen und Hündeler der OG Thurland Die Ortsgruppe Thurland vom Schweizerischen Belgischen Schäferhundeclub feiert dieses Jahr ihr 50 jähriges Bestehen. Die NOV gratuliert Euch ganz herzlich zum 50 Jahre Jubiläum! Das Anliegen, die Belgischen Schäferhunde in allen Varietäten in Zucht, im Alltag und im Hundesport zu fördern, hat zur Gründung dieser Ortsgruppe geführt. In all den Jahren ist es ihr gelungen, den Belgier in der Ostschweiz bekannt und beliebt zu machen. Die Thurländer haben es geschafft, aus dem anfänglich bescheidenen Vereinsgelände mit Hüttli eine ideale Hundesportanlage mit modernem Clubhaus inkl. Büro und Materialhütte zu schaffen. Das bedingt eine gute Beziehung zu den Nachbarn und Behörden, aber auch unzählige Stunden freiwilliger Helferinnen und Helfer. Heute bietet die Gruppe ein breites Angebot in verschiedenen Sparten der Hundeausbildung an. Sie waren und sind sehr erfolgreich mit ihren Belgiern und immer auf dem neuesten Stand der Ausbildung in Sachen Hundesport. Einige Mitglieder sind erfolgreich an Schweizermeisterschaften, NOV und sonstigen Prüfungen gestartet - Die vielen Pokale und Auszeichnungen in der Clubhütte zeugen davon! Die OG Thurland hat selber diverse schöne Hundesportanlässe, wie Frühlingsprüfung, NOV Gruppenwettkämpfe, etc. organisiert, ein Höhepunkt war sicher die SKBS SM Auch die NOV haben sie tatkräftig unterstützt, sei es im Vorstand, im Kurse durchführen und wie momentan im Jugendlager. Vieles hat sich geändert in den 50 Jahren, positiv und negativ, alles wird schneller, hektischer. Die Haltung, Erziehung und Ausbildung der Hunde in der heutigen Zeit ist nicht nur eine grosse Herausforderung, sondern macht auch viel Freude. Und es macht noch mehr Spass, wenn man es zusammen tun kann! Darum haltet fest an Eurer Kameradschaft und tragt Sorge dazu! Für die Zukunft wünschen wir der OG Thurland alles Gute, viel Freude und Erfolg mit Euren Hunden, gute Kameradschaft und viele schöne Stunden im Verein. Gerda Messmer Präsidentin Nordostschweizerische Vereinigung der SKG Sektionen - NOV

5 Grusswort des SKBS Zentralpräsidenten Geschätztes OK und Mitglieder der OG Thurland Liebe Gäste Im Namen des Zentralvorstandes und des SKBS begrüsse ich alle Anwesenden ganz herzlich und gratuliere der Jubilarin SKBS OG Thurland zum 50ig jährigen Bestehen. Es ist mir als Zentralpräsident und meinen Vorstandsmitgliedern eine grosse Ehre und Freude an eurem Fest teilzunehmen. Ein solches Jubiläum sehe ich auch als Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Solche Veranstaltungen vermitteln jedem Interessierten ein Bild der Gemeinsamkeit und sozialen Struktur. Die Förderungen und Anstrengungen in der Zucht und Ausbildung unserer Belgier zu Umwelt/ und sozialverträglichen Sport/-und Familienhunden, ist die Hauptaufgabe unserer Clubs. Ein herzliches Dankeschön dem OK, den Mitgliedern und allen Helfern, welche sich für das Gelingen des 50ig jährigen Jubiläums einsetzen und dafür sorgen, dass dieses Fest allen lange in Erinnerung bleiben wird. Für die Zukunft wünsche ich dem Verein weiterhin gutes Gelingen bei allen ihren wertvollen Aufgaben, Glück, Freude und Gesundheit für Zwei und Vierbeiner. Heinz Müller SKBS Zentralpräsident

6 1. Ältestes Schriftstück des Vereins

7

8 2. Schweizermeisterschaft 1983 in Leimbach

9 Wer kennt diese Herren???? Eindrücke der alten SchH-PO

10

11 SchH auf dem Podest: SanH auf dem Podest:

12 3. Trainingseinblicke Schutzhundetraining der 70er Schutzhundetraining ende der 80er

13 Fotos der Plauschgruppe 1994

14 Agilityeindrücke 1996 Mobility 1999

15 Schutzhundetraining 2001 jüngster San-Hund der 90er!!

16 BH-Training 2000 Agilitytraining 2012

17 4. Anlässe im Thurland

18 Vierkampf im Thurland 1979

19 Zeitungsartikel vom Vierkampf 1979

20 Frühjahrprüfung 2007

21 Erstes offizielles Hunderennen 2007 Obidienceprüfung 2009

22 Trainingslager der Schutzgruppe, in Laret 2007 Trainingslager der BH- Gruppe, in La Punt 2007

23 Übungsleiterkurs 2010 Sturmschaden Festzelt 2012

24 Metzgete 2010

25 5. Gruppenfotos der Geschichte Jahr und Brautpaar leider unbekannt!! Gruppenfoto von 1973

26 Gruppenfoto von 1983

27 6. NOV- Gruppenwettkampf Gruppenwettkampf anfangs der 80er

28

29 Gruppenwettkampf 1988 im Thurland

30 Gruppenwettkampf 1990 in Rüthi Die Thurländer haben s schon wieder aufs Podest geschafft: - Irma Wüthrich - Paul Osterwalder - Adelbert Koch

31 GWK 2007 im Schaffhausen Am Start waren 2 Gruppen Thurland A Kohout Terry mit Bijou Ludescher Sandra mit Idefix Beatham Doreen mit Chaka Osterwalder Heidi mit R'Jordan Thurland B Sigrist Richard mit Shiva Roth Jeannette mit Veber Rhyner Heinz mit Jeco Burkhart Sandra mit Cayda

32 GWK 2009 im Thurland Ranglistenauszug 2. Steiner Urs, Kappeler Astrid, Roth Jeanette, Osterwalder Paul 3. Wolf Ralph, Burkhart Sandra, Thalmann Pascal, Osterwalder Paul 5. Bosch Ursi, Wolf Mirjam, Schenk Iwan, Kohout Terry 7. Kohout Terry, Kappenthuler Willy, Rietweg Linda, Burkhart Sandra

33 7. Arbeiten am Klubhaus Putztag 1997

34 Putztag 2007

35 Erweiterung der Flutlichtanlage 2008

36 Putztag 2012

37

38

39

40 8. Diverses und Lustiges Anzeige im Jahresprogramm 1993

41 Foto von 1978

42

43

44

45 Auffahrtsbummel 1998

46 Chlaushöck 1991 Chlaushöck ende der 90er!!

47 Super Eindrücke aus La Punt!!!

48 Überschwemmung Juni 1994

49 Hugo Sprenger am Chlaushöck 1996 Grillreinigung der 90er!!!!

50 Diverses der letzten Jahre

51 9. Präsidenten / -innen der Vergangenheit 1963: Präsident: Cliofford Frey 1966: Präsident: A. Auf der Mauer 1973: Präsident: Arthur Zahnd 1982: Präsidentin: Irma Wüthrich 1991: Präsident: Arthur Zahnd 1992: Präsident: Hugo Sprenger 1999: Präsident: Bruno Epper 2006: Präsident: vakant 2007: Präsident: Marcel Osterwalder 2013: Präsident: vakant

52 10. Mitglieder an Schweizermeisterschaften Paul Osterwalder Doreen Beatham Ralf Wolf Philipp Heberle Ernst Deutsch Bert Koch Kurt Horisberger Herbert Weiss Ruedi Keller Werner Steidle Walter Meier

.ch -zo g sk 90 Jahre

.ch -zo g sk 90 Jahre skg-zo.ch SKG Zürcher Oberland 90 Jahre SINN UND ZWECK Kennen Sie die Sektion Zürcher Oberland der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft oder haben Sie schon von diesen Zürcher Oberländer Vereinen

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich

des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der 90. Generalversammlung vom 05. März 2010 im Restaurant Glockenhof in Zürich Geschätzte Kameradin und Kameraden Heute findet die 90. Generalversammlung statt.

Mehr

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung Protokoll Ordentliche Generalversammlung 2014 Anlass Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr Ort Datum Zeit Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung Vorstand und Funktionäre Giuliano Di

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten", zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009

Jahresbericht des Präsidenten, zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009 Gerlafingen, im März 2010 Solothurn Tennis Ressort "Präsident" Thomas Häuptli Steinhölzlistrasse 2 4563 Gerlafingen Tel. G: 061 705 43 80 Fax.G: 061 705 45 85 Tel. P: 079 628 55 68 Fax. P: 032 675 99 81

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar Protokoll der 31. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 23.01.2014 Ort: Sport- und Freizeitzentrum Sonnenberg Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.00 Uhr Start GV mit Spezialtraktandum 20.30 Uhr Nachtessen,

Mehr

100 Jahre Hundesport 100 Jahre PHV-Hamburg

100 Jahre Hundesport 100 Jahre PHV-Hamburg 100 Jahre Hundesport 100 Jahre PHV-Hamburg Im folgenden sind einige wichtige, beziehungsweise interessante Ereignisse aus der Geschichte des PHV-Hamburg aufgeführt. Diese Aufzählung ist sicher nichtvollständig,

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Südallee 2 5415 Nussbaumen AG 079 446 68 43 ms@ingsenn.ch Protokoll der Vorstandssitzung vom 23.09.2014, 01/14

Südallee 2 5415 Nussbaumen AG 079 446 68 43 ms@ingsenn.ch Protokoll der Vorstandssitzung vom 23.09.2014, 01/14 der Vorstandssitzung vom 23.09.2014, 01/14 Vorstandssitzung Datum / Zeit Ort Traktanden Vorsitz Anwesend 23.09.2014 / 19:30 22:20 Uhr SBS Romanshorn 1. Genehmigung der letzten Sitzung 2. Konstituierung

Mehr

1. Jahresbericht 2010/2011

1. Jahresbericht 2010/2011 1. Jahresbericht 2010/2011 Kloten, 5. Juli 2011 Liebe Mitglieder Gerne berichte ich über das erste (kurze) Vereinsjahr des gemeinnützigen Vereins ROKJ Bezirke Bülach und Dielsdorf. Auf Initiative der Präsidenten

Mehr

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Pressemitteilung Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Neue Miss Meckatzer kommt aus Kressbronn / 1.200 Besucher beim Fanfest aus dem gesamten Vertriebsgebiet /

Mehr

Was können wir tun, um unseren Hund glücklich zu machen?

Was können wir tun, um unseren Hund glücklich zu machen? Was können wir tun, um unseren Hund glücklich zu machen? Es erfordert Mut, Hunde als Persönlichkeiten ernst zu nehmen und sich mit der Frage auseinander zu setzen, wie man Glück und Zufriedenheit für sie

Mehr

50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW)

50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW) Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungspräsident Stefan Kölliker Chur, 5. Oktober 2013 50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW) Geschätzter Herr Kollege Martin Jäger

Mehr

Festakt zur Gründung des Vereins Rechtsstandort Hamburg e.v. Hamburg, Überseeclub, Montag 22. Juni 2009, 19:30 Uhr

Festakt zur Gründung des Vereins Rechtsstandort Hamburg e.v. Hamburg, Überseeclub, Montag 22. Juni 2009, 19:30 Uhr Festakt zur Gründung des Vereins Rechtsstandort Hamburg e.v. Hamburg, Überseeclub, Montag 22. Juni 2009, 19:30 Uhr Ansprache von Notar Heiko Zier, Präsident der Hamburgischen Notarkammer Sehr verehrte

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon

des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der 91. Generalversammlung vom 03. März 2011 im Swissôtel in Zürich-Oerlikon Geschätzte Kameradin und Kameraden Heute findet die 91. Generalversammlung statt. In

Mehr

Jahresbericht 2012/13

Jahresbericht 2012/13 INTACT SCHWEIZ Hilfe zur Selbsthilfe für die benachteiligte Bergbevölkerung in Südindien Jahresbericht 2012/13 1. Anlässe INTACT SCHWEIZ 20 Jahre Jubiläum INTACT Ein ereignisreiches Vereinsjahr geht zu

Mehr

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen:

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Große Geschenke für einen bedeutenden Anlass Die Sparkasse Karlsruhe Ettlingen hieß ihre Gäste in der Gartenhalle herzlich willkommen.

Mehr

UN U I N V I E V R E S R I S T I A T S A

UN U I N V I E V R E S R I S T I A T S A Am 26. und 27. September feierte UNIVERSITAS, der österreichische Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen, sein 60-jähriges Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch! Natürlich wollten wir, das Team von Graf

Mehr

Jugendreglement Jugend 1 2007

Jugendreglement Jugend 1 2007 Jugendreglement Jugend 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINES 3 1.1 GELTUNGSBEREICH 3 1.2 JUGENDOBMANN 3 2 JUGENDFÖRDERUNG 3 2.1 SEKTION POOL 3 2.2 VEREINE 3 3 JUGENDTRAINER 3 4 GRUNDSATZERKLÄRUNGEN 3 5 STRAFEN

Mehr

Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg. Leitbild. der Classik Hotel Collection

Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg. Leitbild. der Classik Hotel Collection Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg Leitbild der Classik Hotel Collection Inhalt Wer wir sind 3 Was wir tun 4 Unsere Werte so handeln wir 7 Abschluss

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Begrüßung Heilbronn 24. September 2009

Begrüßung Heilbronn 24. September 2009 Grußwort Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger Es gilt das gesprochene Wort. Begrüßung Heilbronn 24. September 2009 Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer IHK-Bestenehrung.

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste, Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,

Mehr

Danksagung zur Verleihung der Ehrenmedaille des Rates der Stadt Winterberg Donnerstag, 30.10.2014

Danksagung zur Verleihung der Ehrenmedaille des Rates der Stadt Winterberg Donnerstag, 30.10.2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr verehrte Damen und Herren, die heute hier diesen Ehrungen und der Achtung des Ehrenamtes insgesamt einen würdigen Rahmen geben. Schon Heinz Erhard drückte mit seinem

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Überblick. www.depri-jaweg.de

Überblick. www.depri-jaweg.de 2 0 1 3 Überblick www.depri-jaweg.de Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser und Reinschauer, im Jahr 2013 ist es das 8. Jahr in dem ich mit dem Thema eigene Depression, Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

MAIERGRILL AG. Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20

MAIERGRILL AG. Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20 www.maiergrill.com MAIERGRILL AG Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20 bis weit über 1 000 Gäste. An 365 Tagen im Jahr kreieren wir einzigartige Genusserlebnisse,

Mehr

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00 Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00 Fliegermuseum Altenrhein Geschätzte AVIAnerinnen und AVIAner Gerne lade ich Sie zur ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise 30 jähriges Jubiläum Eine Zeitreise 111 Vom Werber zum Messebauer die Expo Norm AG wird 30! Expo Norm blickt auf eine lange Geschichte zurück. Begonnen hat alles im Jahr 1976 mit der Gründung einer allerersten

Mehr

Schuleinweihung der Odongo James Sekundarschule und Reisebericht von Sari Melcher

Schuleinweihung der Odongo James Sekundarschule und Reisebericht von Sari Melcher Schuleinweihung der Odongo James Sekundarschule und Reisebericht von Sari Melcher Update September 2013 Ein wichtiger Teil meines Aufgabenbereiches bei der Firma Norbert Schaub GmbH in Neuenburg ist die

Mehr

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken Einwohnergemeinde Bundes- und Jungbürgerfeierkomitee 4657 Dulliken 4657 Dulliken 1. August- Feierlichkeiten in Dulliken 2012 Traditionsgemäss würdigte Dulliken den Geburtstag unserer Eidgenossenschaft

Mehr

Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume

Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume Zertifikatskurs der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume Der Hochschulkurs im Berchtesgadener Land Für mich bedeutet diese Abschlussarbeit weit mehr, als

Mehr

Hier erst einmal eine Stimme zum Seminar Texten fürs Internet mit Miriam Löffler:

Hier erst einmal eine Stimme zum Seminar Texten fürs Internet mit Miriam Löffler: Stimmen von Studentinnen und Studenten: (Dass wir mal mit Du und mal mit Sie angesprochen werden, hat damit zu tun, dass wir uns im Präsenzunterricht duzen, im Fernunterricht aber nicht. Die Zitate sind

Mehr

Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich

Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Wer sind wir?

Mehr

Begrüßung: Sommer-Gespräch 2008. Dr. H. Hellmut Koch Präsident der Bayerischen Landesärztekammer. am 11. Juli 2008 im Ärztehaus Bayern

Begrüßung: Sommer-Gespräch 2008. Dr. H. Hellmut Koch Präsident der Bayerischen Landesärztekammer. am 11. Juli 2008 im Ärztehaus Bayern Begrüßung: Sommer-Gespräch 2008 Dr. H. Hellmut Koch Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Juli 2008 im Ärztehaus Bayern Es gilt das gesprochene Wort! Sehr verehrte Frau Staatsministerin, sehr

Mehr

soziale arbeit & social Media Leitfaden für Institutionen und Professionelle der Sozialen Arbeit

soziale arbeit & social Media Leitfaden für Institutionen und Professionelle der Sozialen Arbeit soziale arbeit & social Media Leitfaden für Institutionen und Professionelle der Sozialen Arbeit Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort neue Medien in der sozialen arbeit 2 Braucht es Social Media in der Sozialen

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

better solution AG Sporrengasse 2 8200 Schaffhausen +41 79 405 65 00 bruno.etter@better-solution.ch

better solution AG Sporrengasse 2 8200 Schaffhausen +41 79 405 65 00 bruno.etter@better-solution.ch Wichtige Entscheide wollen aufs Allerbeste vorbereitet und optimal umgesetzt sein. Wir helfen Ihnen dabei. Unternehmensberatung «on demand». Beratungsdienstleistungen «on demand». Als Unternehmer/-in sind

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag Welcome Package Wir freuen uns auf Euren großen Tag Herzlichen Dank nochmal für Euren Auftrag und das damit entgegengebrachte Vertrauen in mich und meine Arbeit. In diesem Dokument will ich euch kurz einige

Mehr

100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September 2012. Referat von Ruedi Hofstetter

100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September 2012. Referat von Ruedi Hofstetter Kantonales Sozialamt 100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September 2012 Referat von Ruedi Hofstetter (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Stadtrat Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Frau

Mehr

Deutscher Vermögensverwaltertag

Deutscher Vermögensverwaltertag 28. November 2014 Deutscher Vermögensverwaltertag InterContinental Düsseldorf Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Branche der unabhängigen Vermögensverwalter hat sich am deutschen Markt als Alternative

Mehr

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein 6. Klasse (Klassenlehrperson F. Schneider u. S. Bösch) 2012 / 2013 insgesamt 39 Schüler Informationen 16 Schüler haben ab der 3. Klasse mit dem Lehrmittel

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

Redemittel für einen Vortrag (1)

Redemittel für einen Vortrag (1) Redemittel für einen Vortrag (1) Vorstellung eines Referenten Als ersten Referenten darf ich Herrn A begrüßen. der über das/zum Thema X sprechen wird. Unsere nächste Rednerin ist Frau A. Sie wird uns über

Mehr

Reglement für die Ausbildung zum Mitglied und Tutor der Insopor Zen Akademie

Reglement für die Ausbildung zum Mitglied und Tutor der Insopor Zen Akademie Seite 1 von 10 Reglement für die Ausbildung zum Mitglied und Tutor der Insopor Zen Akademie Inhalt: 1. Allgemeines 2. Fachtechnische Kommission 3. Finanzielles 4. Anforderungen an das Lehrzentrum 5. Ausbildung:

Mehr

Gründungsphase und Blütezeit im historischen Kontext. Inhalt

Gründungsphase und Blütezeit im historischen Kontext. Inhalt Hans-Jochim Hinrichsen Die Allgemeine Musik-Gesellschaft Zürich Gründungsphase und Blütezeit im historischen Kontext Inhalt Vorwort... 5 Einleitung... 8 Musikvereine als Motoren des Musiklebens... 10 Die

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht würdigt die Arbeit der Europäischen Bewegung Thüringen; Foto: Marcus Scheidel, TSK

Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht würdigt die Arbeit der Europäischen Bewegung Thüringen; Foto: Marcus Scheidel, TSK 1 von 5 15.12.2013 14:39 www.thueringen.de Thüringer Staatskanzlei 06.12.2013 08:07 Uhr Verleihung Europapreis 2013 Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht würdigt die Arbeit der Europäischen Bewegung

Mehr

Laudatio für Hartwig Lehmkuhl Vorstandsvorsitzender der Casino-Gesellschaft Oldenburg am 4. März 2015

Laudatio für Hartwig Lehmkuhl Vorstandsvorsitzender der Casino-Gesellschaft Oldenburg am 4. März 2015 Laudatio für Hartwig Lehmkuhl Vorstandsvorsitzender der Casino-Gesellschaft Oldenburg am 4. März 2015 Lieber Hartwig Lehmkuhl, lieber Werner Thoms, wir haben in Eurer Abwesenheit wegweisende Beschlüsse

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

PFLICHTENHEFT FÜR VORSTANDSMITGLIEDER UND VEREINSFUNKTIONEN. Präsident 2 Vizepräsident 2 Aktuar 3 Kassier 3 Zuchtwart 4 Beisitzer 5

PFLICHTENHEFT FÜR VORSTANDSMITGLIEDER UND VEREINSFUNKTIONEN. Präsident 2 Vizepräsident 2 Aktuar 3 Kassier 3 Zuchtwart 4 Beisitzer 5 - 1 - PFLICHTENHEFT FÜR VORSTANDSMITGLIEDER UND VEREINSFUNKTIONEN Vorstand Seite Präsident 2 Vizepräsident 2 Aktuar 3 Kassier 3 Zuchtwart 4 Beisitzer 5 Funktion Rechnungsrevisoren 5 Bulletin-Redaktor 5

Mehr

IHK-Jubiläumsartikel

IHK-Jubiläumsartikel IHK-Jubiläumsartikel Regionale Partnerschaft im Mittelstand WEP Treuhand GmbH und TX Logistik AG Zwei Mittelständler vom Rhein Spende an die Bürgerstiftung Bad Honnef anlässlich des 30. Kanzleijubiläums

Mehr

Handreichung. Zum Thema Jugendarbeit im Swingolf

Handreichung. Zum Thema Jugendarbeit im Swingolf Handreichung Zum Thema Jugendarbeit im Swingolf Inhalt 1. Allgemein 1.1 Bildungsbeitrag Swingolf 2. Umgang mit Kindern/Jugendlichen zu Meisterschaften 2.1 Einladung 2.2 Organisation 3. Kinder- und Jugendförderung

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Patenschaften in Indien

Patenschaften in Indien Patenschaften in Indien WER DAHINTER STEHT Die Schroff-Stiftungen wurden 1984 von Ingrid und Gunther Schroff aus ihrem Privatvermögen anlässlich des 25-Jahr Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gegründet.

Mehr

Grusswort zum Tag des Gastkantons Solothurn an der OLMA

Grusswort zum Tag des Gastkantons Solothurn an der OLMA Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungspräsident Stefan Kölliker St.Gallen, 12. Oktober 2013 Grusswort zum Tag des Gastkantons Solothurn an der OLMA ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrte Frau

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

World Inline Cup Zürich 2009

World Inline Cup Zürich 2009 World Inline Cup Zürich 2009 Das 3. Rennen in der Serie, Zürich präsentiert sich ebenfalls in neuem Gewande. Der neue Ort für das Village ist auch gut gewählt. Die Strecke war gegenüber dem Vorjahr leicht

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Festschrift MÖDLING HÖHERE LEHRANSTALT FÜR MODE MIT SCHWERPUNKT MODEMANAGEMENT UND DESIGN HÖHERE LEHRANSTALT FÜR PRODUKTMANAGEMENT UND PRÄSENTATION

Festschrift MÖDLING HÖHERE LEHRANSTALT FÜR MODE MIT SCHWERPUNKT MODEMANAGEMENT UND DESIGN HÖHERE LEHRANSTALT FÜR PRODUKTMANAGEMENT UND PRÄSENTATION MÖDLING HÖHERE LEHRANSAL FÜR MODE MI SCHWERPUNK MODEMANAGEMEN UND DESIGN HÖHERE LEHRANSAL FÜR PRODUKMANAGEMEN UND PRÄSENAION Festschrift 1924 BIS 2014 90 Inhalt Impressum Herausgeberin: HLM - HLP Mödling

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Ausschussvorlage. Ausschuss: INA/ULA Sitzung am 23.08.12. Stellungnahmen zu: Gesetzentwurf Drucks. 18/5107 Hundegesetz

Ausschussvorlage. Ausschuss: INA/ULA Sitzung am 23.08.12. Stellungnahmen zu: Gesetzentwurf Drucks. 18/5107 Hundegesetz Öffentliche mündliche Anhörung Ausschussvorlage INA/18/80 Teil 7 Stand: 18.10.12 Ausschussvorlage ULA/18/36 Ausschussvorlage Ausschuss: INA/ULA Sitzung am 23.08.12 Stellungnahmen zu: Gesetzentwurf Drucks.

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

St.Gallen FHO Fachhochschultag 2013 5. September 2013. FHO Fachhochschultag 2013 Entwicklungen in der FHO und praxisorientierte Ausbildung

St.Gallen FHO Fachhochschultag 2013 5. September 2013. FHO Fachhochschultag 2013 Entwicklungen in der FHO und praxisorientierte Ausbildung Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungspräsident Stefan Kölliker St.Gallen FHO Fachhochschultag 2013 5. September 2013 FHO Fachhochschultag 2013 Entwicklungen in der FHO und praxisorientierte Ausbildung

Mehr

_ Zählt nur der erste Eindruck? KMU-Kommunikation zwischen Klischee und Wirklichkeit. IHK-Forum vom 26. Januar 2009 Roger Tinner

_ Zählt nur der erste Eindruck? KMU-Kommunikation zwischen Klischee und Wirklichkeit. IHK-Forum vom 26. Januar 2009 Roger Tinner _ Zählt nur der erste Eindruck? KMU-Kommunikation zwischen Klischee und Wirklichkeit IHK-Forum vom 26. Januar 2009 Roger Tinner Zur Person Grundstudium Germanistik, Philosophie, Musikwissenschaft; Nach-Diplom

Mehr

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack.

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack. Protokoll der zweiten ordentlichen Hauptversammlung der Schützen Schwarzenburg vom Freitag, 1. März 2013 ab 2000 Uhr im Gasthof Bären, 3150 Schwarzenburg ============================================= Traktandenliste:

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

Von der Lochkarte zum Mobile Computing

Von der Lochkarte zum Mobile Computing Zürich, 24. April 2012 Von der Lochkarte zum Mobile Computing Veranstaltung und Buchvernissage Copyright Datenschutz-Forum Schweiz 1 Agenda Begrüssung und Einleitung Ursula Uttinger, lic. iur. /exec. MBA

Mehr

Reorganisation. der Sportverband. der Sportverband. Reorganisation SATUS 2012 1

Reorganisation. der Sportverband. der Sportverband. Reorganisation SATUS 2012 1 Reorganisation SATUS 2012 1 Die Geschichte des SATUS l Gründung 1874 l Politisch-historische Legitimation l Produkt der Arbeiter(kultur)bewegung l Erneuerung ab 1990 l Loslösung von politischen Zwängen

Mehr

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING DOKUMENTATION SCHÜGUMUGGER ÄMME SPONSORING DOKUMENTATION s 17. Schügu Fäscht i de Viscose Eventbar am 25. Januar 2014 INHALTSVERZEICHNIS 1. Der Anlass 2. Unser Organisationskomitee 3. Sponsoren - Informationen 3.1 Hauptsponsor

Mehr

Mein perfekter Platz im Leben

Mein perfekter Platz im Leben Mein perfekter Platz im Leben Abschlussgottesdienstes am Ende des 10. Schuljahres in der Realschule 1 zum Beitrag im Pelikan 4/2012 Von Marlies Behnke Textkarte Der perfekte Platz dass du ein unverwechselbarer

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

Reglemente und Tarife

Reglemente und Tarife Reglemente und Tarife des Davoser Segel und Surf Clubs Davos www.dssc.ch Verabschiedet vom Vorstand Februar 2014 Vermietung von Clubbooten Vermietung Infrastruktur Club Reglement Motorboote Reglement Frondienst

Mehr

anglauf ymnastik ussball Doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst es mich mutig versuchen.» nihockey occia/pétanque chwimmen

anglauf ymnastik ussball Doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst es mich mutig versuchen.» nihockey occia/pétanque chwimmen WERTVOLL für die Gesellschaft ki «Lasst alpin mich gewinnen! Doch wenn ich nicht anglauf gewinnen kann, lasst es mich mutig versuchen.» nihockey occia/pétanque chwimmen ad/bike ymnastik ussball Geschätzte

Mehr

Statuten der Vereinigung Christlicher Unternehmer Regionalgruppe Zürich

Statuten der Vereinigung Christlicher Unternehmer Regionalgruppe Zürich Statuten der Vereinigung Christlicher Unternehmer Regionalgruppe Zürich 1 ) )ehen Wirtschaft der Schweiz leitende Funktionen bekleiden und bestrebt sind, diese als gläubige Christen, im Sinn der christlichen

Mehr

Wirtschaftsarchiv des Jahres 2008 VEREINIGUNG DEUTSCHER WIRTSCHAFTSARCHIVARE E.V.

Wirtschaftsarchiv des Jahres 2008 VEREINIGUNG DEUTSCHER WIRTSCHAFTSARCHIVARE E.V. 2008 Wir danken allen Bewerbern, die am Wettbewerb Wirtschaftsarchiv des Jahres 2008 teilgenommen haben. Bene facta in luce conlocari volunt Gute Taten wollen ins Licht gesetzt werden Cicero Die Nominierten

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Backdrop-Werbung TC Bad Schinznach

Backdrop-Werbung TC Bad Schinznach Werben Sie bei uns Backdrop-Werbung TC Bad Schinznach Für dieses Dokument und den darin dargestellten Gegenstand behalten wir uns alle Rechte vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwendung

Mehr

Wie gestalte ich mein Testament? Ein Leitfaden

Wie gestalte ich mein Testament? Ein Leitfaden Wie gestalte ich mein Testament? Ein Leitfaden Liebe Leserin, lieber Leser, diese Broschüre soll Ihnen eine Hilfe sein bei Ihren Überlegungen zu der Art, wie Sie Ordnung in die letzten Dinge Ihres Lebens

Mehr

«Ein Boutique-Turnier für Luzern»

«Ein Boutique-Turnier für Luzern» FIVB World Tour Open 12. bis 17. Mai 2015 Luzern OFFIZIELLES MEDIENBULLETIN Interview mit Marcel Bourquin, Präsident des Turniers und Initiant des Luzerner Events: «Ein Boutique-Turnier für Luzern» Die

Mehr