T TO: ANDREAS ANHAL FO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T TO: ANDREAS ANHAL FO"

Transkript

1 FOTO: ANDREAS ANHALT

2 TITEL + THEMA WEISS-BLAUER STEUER HIMMEL München gilt vielen als die heimliche Hauptstadt Deutschlands und für viele Steuerberater ist die Heimat des Bundesfinanzhofs sogar die tatsächliche Hauptstadt. Nirgends sonst tummeln sich mehr bundesweit bekannte Gesellschaften. Und fast alle können auf einträgliches Geschäft bauen. Ein Überblick. 9

3 TITEL + THEMA VON RENÉ BENDER UND TILL MANSMANN Der Englische Garten, lauschige Biergärten und deftiges Essen. Viktualienmarkt, Marienplatz, Frauenkirche, FC Bayern, Trachten und Oktoberfest. Wer an München denkt, hat zahlreiche Bilder im Kopf, die er mit der Stadt verbindet. Viele davon machen die bayrische Landeshauptstadt zum Touristenmagneten und sorgen für Wohlfühlatmosphäre bei den Einwohnern. Und vor allem: München und die gesamte Metropol region über Augsburg im Westen bis nach Rosenheim im Osten stehen bei Unternehmen hoch im Kurs, die sich aufgrund der hervorragenden Infrastruktur hier ansiedeln. Ob die typische Mia san mia -Mentalität der Grund dafür ist, dass München und die Region so gut dastehen oder eine Folge davon wer weiß das schon. Klar ist: München ist ein wirtschaftliches Schwergewicht (Geballte Wirtschaftskraft, S. 11), und das freut auch den Fiskus (Steuerhauptstadt Deutschlands, S. 12). Und wo die Steuereinnahmen sprudeln, sind die Steuerberater nicht weit. Erfolgsgeschichte WTS So ist es dann auch kein Zufall, dass ausgerechnet hier 2000 eine Steuerberatungsgesellschaft aus der Taufe gehoben wurde, die inzwischen bundesweit bis auf Rang sieben der umsatzstärksten Einheiten vorgerückt ist: WTS. Fast die Hälfte ihres Steuerberatungsumsatzes (siehe Andere Hackordnung, S. 24) erzielt die heute an acht Standorten tätige Gesellschaft nach JUVE-Recherchen weiter in den Büros der Region München, das heißt in der Zentrale unweit des Isartors und der Filiale in Raubling bei Rosenheim. Es ist eine typisch Münchner Erfolgsgeschichte und eng verwoben mit der Wirtschaft der Region. Denn WTS begann ursprünglich als Ausgründung von Siemens. Bis heute spielen die engen Bindungen zu dem Technologiekonzern einen substanziellen Teil des Umsatzes ein: Unter den wichtigsten Mandanten befinden sich neben dem Dax-Unternehmen selbst vor allem dessen ehemaligen Sparten oder Töchter wie Osram, aber auch Infineon und die heutige TDK Epcos, deren Großmandate schon in der frühen Phase den Start der Gesellschaft erleichterten. Das Erfolgs modell von WTS basiert darauf, Steuerabteilungen ganz Extrem gut vernetzt: Der Aufstieg von WTS ist untrennbar mit dem Namen Fritz Esterer verbunden. oder teilweise zu übernehmen. Und für dieses Modell steht insbesondere ein Name: Fritz Esterer. Der ehemalige Siemens-Steuerchef und heutige WTS-Vorstandsvorsitzende treibt von München aus die bundesweite Expansion voran. Im Westen der Republik hat WTS etwa die Steuerabteilung der Bank Sal. Oppenheim und Teile davon beim Energiekonzern E.on übernommen. Die Gesellschaft zieht damit Geschäft an sich, das sonst zu einem wesentlichen Teil bei den Big Four FOTO: ANDREAS ANHALT 10

4 TITEL + THEMA landen würde. Manch einer spricht schon heute bundesweit von den Big Five der Steuerberatung, obwohl es bis dahin umsatzmäßig für WTS noch ein ganzes Stück ist. In München ist die Gesellschaft da schon weiter. Hier hat sie sich zusammen mit der nicht minder expansiven Einheit von Baker Tilly Roelfs neben den Big Four etabliert (Platzhirsche, 14). Hackordnung nicht ganz klar Dabei unterscheidet sich das Geschäftsmodell von WTS deutlich von dem der Big Four. Erstere konzentriert sich auf die Steuerberatung und verzichtet auf die niedrigmargige Wirtschaftsprüfung. Auf der anderen fokussiert sich WTS in der Steuerberatung bislang eher auf laufendes Brot-und-Butter-Geschäft als auf höhermargige Transaktions- Großprojekte, wie es Deloitte, Ernst & Young (EY), KPMG und PricewaterhouseCoopers (PwC) tun gerade in der Transaktionshochburg München. Doch WTS arbeitet hart daran, höherwertiges Geschäft an sich zu ziehen, zuletzt durch ein personell deutlich verstärktes Verrechnungspreisteam oder durch ihre Kooperation mit dem ebenfalls in München ansässigen Deutschen Forschungsinstitut für künstliche Intelligenz (DFKI). Denn die Digitalisierung von Steuerabteilungen und den Einsatz interner Compliance-Kontrollsysteme haben Vorstandschef Esterer und der Münchner Managing-Partner Lothar Härteis als die zentralen Themen beim weiteren Ausbau des Geschäfts ausgemacht. Dass WTS bei diesem höherwertigen Geschäft den Big Four Paroli bieten kann, unterstrich sie unlängst bei einer Ausschreibung der Siemens-Steuerabteilung zum Einsatz künstlicher Intelligenz, der größten ihrer Art hierzulande. Trotz aller Bemühungen und Innovationen führt an den Big Four in München oft kein Weg vorbei der Markt ist mit zahlreichen Unternehmen aus Dax, MDax, S- und Tecdax und ihren vielen großen Transaktionen, Um- und Restrukturierungen und vielfältigen internationalen Themen geradezu prädestiniert für die Großgesellschaften, die jederzeit umfangreiche Teams vorhalten können und weltweit in nahezu jedem Winkel vertreten sind. Wer in der bayrischen Landeshauptstadt bei den sogenannten Großkopferten die Nase vorn hat, ist schwer auszumachen. Klar ist nur, dass KPMG vor Ort seit vielen Jahren den breitesten Zugang zu den Dax-Unternehmen hat, schließlich vereinigt sie die meisten Prüfungsmandate auf sich und den Großteil davon schon seit langer Zeit. Was aber die Hackordnung in der Steuerberatung betrifft, kommen viele in der Münchner Steuerberaterszene zu einer anderen Einschätzung. Sie halten KPMG für schwächer, auch weil sie durch ihre zahlreichen Prüfungsmandate häufiger als die Wettbewerberinnen blockiert ist. Stattdessen gibt in den Augen vieler Marktbeobachter EY als Gesamtpaket das beste Bild ab, und vor allem in der lukrativen Transaktionsgestaltung läuft die Gesellschaft EY GIBT NACH ANSICHT VIELER MARKT BEOBACHTER ALS GESAMT PAKET DAS BESTE BILD AB. GEBALLTE WIRTSCHAFTSKRAFT Top-Konzerne zieht es nach München und auch den Einwohnern geht es finanziell blendend Jedes fünfte Unternehmen aus dem Dax hat seinen Sitz im Großraum München, mehr als in jedem anderen Ballungszentrum in Deutschland. Fünf der Konzerne sind in München selbst angesiedelt BMW, Siemens, Allianz, Linde und Munich Re während ProSiebenSat.1 in Unterföhring sitzt. Fünf Unternehmen aus dem MDax und vier aus dem SDax haben ihre Zentrale ebenfalls im Großraum München. Bei der Anzahl an Personengesellschaften mit Einkünften über Euro liegen Starnberg und München gar deutschlandweit an der Spitze. Nirgends ist die Kaufkraft bundesweit so hoch wie in der Region München. Mit mehr als Euro pro Einwohner liegt sie absolut wie relativ (38 Prozent über Bundesdurchschnitt im Jahr 2015) klar an der Spitze. Den bundesweit höchsten Wert an Einkommensmillionären weist Grünwald bei München auf: Hier gibt es 191 Einkommensmillionäre je Einwohner, in Gräfelfing sind es 76 und in Oberhaching und Gauting 19. JUVE-Recherchen zufolge der Konkurrenz den Rang ab. Die Liste herausragender Köpfe, die besonders viel Lob auf sich vereinen, ist deutlich länger als bei der Konkurrenz und das nicht nur, weil EY nominell die größte Steuerabteilung der Stadt stellt. Wie viele Berufsträger insgesamt und auch Partner in der bayrischen Landeshauptstadt für EY tätig sind, ist zwar nicht exakt bekannt. Beobachter aus dem Umfeld der jeweiligen Einheiten taxieren die Zahl der Berufsträger jedoch auf 200 bis 220, Konkurrentin PwC dürfte ein wenig kleiner sein und knapp unter 200 Berufsträger zählen, gefolgt von KPMG und schließlich Deloitte mit gut 120 Berufsträgern. Allen gemein ist eines: Auf einen Partner kommen im Schnitt rund zehn bis zwölf Mitarbeiter. Auch die Umsatzvorgaben für die Partner samt Team unterscheiden sich JUVE-Recherchen zufolge nicht fundamental. Sie schwanken 11

5 TITEL + THEMA STEUERHAUPTSTADT DEUTSCHLANDS Nirgends gibt es mehr Steuerberater als in München gleichzeitig steht hier das größte Finanzamt Angesichts der geballten Wirtschaftskraft Münchens ist es kein Wunder, dass die Betriebsprüfungsabteilung des Finanzamts München die größte der Republik ist: Rund 600 Prüfer stehen auf ihrer Gehaltsliste. Und derzeit baut die Stadt das wahrscheinlich größte Finanzamt Deutschlands: Mitarbeiter, die bislang auf sechs verschiedene Standorte im Stadtgebiet verteilt sind, sollen zukünftig im neuen Steuercampus an der Deroystraße arbeiten. Die Baukosten des riesigen Komplexes mit rund Quadratmetern Fläche sollen über 360 Millionen Euro betragen. Der Platz wird gebraucht: Über 40 Prozent des Steueraufkommens Bayerns läuft über die Schreibtische des Münchner Finanzamts. Das Steueraufkommen des Bundeslandes (Bundes- und Länderanteil zusammen) liegt bei deutlich über 100 Milliarden Euro im Jahr. Dem hohen Steueraufkommen entsprechend ist auch die Dichte an Steuerberatern sehr hoch: Die Steuerberaterkammer München ist mit knapp über Mitgliedern, darunter etwas über StB-Gesellschaften (Stand Anfang 2017) die mit Abstand größte deutsche Steuerberaterkammer vor Düsseldorf (unter Mitglieder). Im Einzugsgebiet der Kammer, zu dem die bayerischen Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Schwaben gehören, kommt ein Steuerberater (einschl. Steuerberatungsgesellschaften) auf etwa 650 Einwohner. Zum Vergleich: Im Bundesdurchschnitt sind es 865, am niedrigsten ist diese Quote in Sachsen-Anhalt, wo auf jeden Steuerberater mehr als Einwohner kommen. Dass schließlich auch noch das höchste deutsche Finanzgericht, der Bundesfinanzhof, seinen Sitz in München hat, vervollständigt das Bild Münchens als Steuerhauptstadt Deutschlands. Gut im Geschäft: Michael Best (li.) und Stephan Viskorf von P+P Pöllath + Partners gelten als echte Hausnummer im Münchner Markt. zwischen einem Wert von knapp unter 3 Millionen Euro bis zu 3,2 Millionen Euro. In ihren Stärken und Schwächen vor Ort unterscheiden sich die Marktführer gleichwohl deutlich. Punkten EY und auch Deloitte vor allem mit ihrer Transaktionsarbeit, liegen die Stärken von PwC Marktbeobachtern zufolge eher bei Umsatzsteuern, Verrechnungspreisen und etwa im Geschäft mit China. Allerdings gilt das PwC-Büro im bundesweiten internen Vergleich als eines der schwächeren, eben auch weil es bei M&A- und Immobilientransaktionen schon bessere Zeiten erlebt hat. Schwergewicht hat zu kämpfen Das gilt auch für KPMG doch die Gesellschaft steuert konsequent gegen. So übernahm Marko Gründig im Herbst 2015 als bundesweiter Leiter Steuern das Ruder. Nach JUVE-Informationen managt er die Praxis mit einigem Erfolg. Dafür waren Einschnitte nötig, die auch am Münchner Team nicht spurlos vorbeigingen: Es wurde demnach verkleinert und auf mehr Effizienz getrimmt. Ein Pfund, mit dem KPMG in der bayrischen Landeshauptstadt wuchern kann, ist die Stärke in der Arbeit für die Finanzwirtschaft, sprich Banken, Versicherer und Investoren. Darüber hinaus ist die Praxis gespickt mit Experten für internationales Steuerrecht, die auch von der besonderen Stärke des Netzwerks in Asien profitieren. Deloitte schließlich, die kleinste der vier Großen, scheint die schwächeren und unruhigen Jahre bereits hinter sich gelassen zu haben und ist Marktexperten zufolge auch in München auf Wachtumskurs, nicht zuletzt durch eine sehr rege Transaktionspraxis um Marcus Roth. Mit dem Wachstum dagegen schwer tat und tut sich derweil Flick Gocke Schaumburg. Das Schwergewicht des deutschen Steuerrechts scheint auch knapp zehn Jahre nach der Eröffnung immer noch nicht richtig in München angekommen zu sein. So kann sich das Münchner Büro nicht so profilieren wie zuletzt etwa der Berliner Standort, an die Bonner Zentrale reicht es ohnehin noch nicht heran. Zwar vereinigt etwa Partner Prof. Dr. Ingo Stangl viel Lob auf sich und seine Arbeit, ansonsten aber bleibt das Büro, das sich kürzlich durch die beiden bekannten Steuer- und Fondsexperten Christian FOTO: ANDREAS ANHALT 12

6 TITEL + THEMA Schatz und Dr. Martin Brockhausen verstärkte, für Marktbeobachter unauffällig bis blass. Die Gründe dafür sind vielfältig einer jedenfalls ist die extreme Wettbewerberdichte in der bayrischen Landeshauptstadt. Das macht es Neuankömmlingen schwer, sich zu positionieren. In München wimmelt es vor alteingesessenen Größen wie Peters Schönberger + Partner und Kleeberg & Partner (Münchner Klassiker, 16). Eine der stärksten unter ihnen ist P+P Pöllath + Partners, deren Einheit sich vom langen Schatten des Übervaters und Namensgebers Prof. Dr. Reinhard Pöllath längst emanzipiert hat und insbesondere mit der Beratung vermögender Privatkunden und Fonds zwei Aushängeschilder hat, mit denen nur wenige mithalten können. Lukrative Nischen als große Chance Auch abseits der alteingesessenen Größen bietet die wirtschaftliche Zugkraft des Münchner Marktes zahlreichen Spezialisten viel Raum, um ihr Steuergeschäft überdurchschnittlich erfolgreich vorantreiben zu können etwa STEUER- STRAFRECHTLER HABEN SCHON SEIT JAHREN EINEN LAUF. im Transaktionssegment oder aber bei Umsatzsteuern (Die Spezialisten, 19). So war der Standortvorteil München auch für Küffner Maunz Langer Zugmaier mehr als hilfreich. Die beispiellose Erfolgsgeschichte der einzigen Umsatzsteuer-Spezialkanzlei, die es zu bundesweitem Ansehen gebracht hat, nahm schließlich mit der Arbeit für Münchner Konzerne wie Infineon ihren Lauf. Einen Lauf haben ohne Frage schon seit mehreren Jahren einige Münchner Spezialadressen für Steuerstrafrecht. Wenig verwunderlich, denn die härtere Gangart der örtlichen Behörden wirbelt nicht nur in der an Spitzenkonzernen reich gespickten Münchner Unternehmenswelt, sondern auch bei der wohlhabenden privaten Klientel im Münchner Umland seit Jahren viel Staub auf und bringt einigen Beratungsbedarf. Vom Münchner Speckgürtel leben unterdessen eine ganze Reihe Adressen sehr gut, die sich in der gesamten Metropolregion teils einzigartige Marktpositionen erarbeitet haben die Augsburger Einheit Sonntag & Partner ist dafür das wohl eindrücklichste Beispiel (Regionale Champions, 23). Sie generiert einen erklecklichen Teil ihres Steuergeschäfts über die Ver bindungen zu vermögenden Private Clients. Zum anderen stößt sie genau bei den mittelständischen Mandanten in die Beratungslücke, die sich angesichts ihres internationalisierten Geschäfts beim Haus- und Hof-Steuer berater nicht mehr gut aufgehoben fühlen, aber andererseits auch nicht als umworbener Klient der großen Big Four. Für Sonntag & Partner jedenfalls bedeutet es den weiß-blauen Steuerhimmel. 13

7 DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK PLATZHIRSCHE BAKER TILLY ROELFS Standort: München, gegründet 2010 (aus Fusion von RölfsPartner und RP Richter & Partner), seit 2013 unter Baker Tilly Roelfs Berufsträger: 42, davon 14 Partner großes Team mit vielen guten Leuten und sehr illustren Mandanten eine echte Marke in München ; sehr starke Private-Client-Praxis ; müssen aufpassen, dass sie nicht zu schnell wachsen Wolfgang Richter (RA/StB; denkt sehr unternehmerisch und visionär ), Dr. Franz Bielefeld (RA; souveräner, erfahrener Steuerstrafrechts- und Compliance-Experte ), Oliver Hubertus (RA/StB; stark bei Umstrukturierungen ), Richard Markl (für Gemeinnützigkeitsthemen) multidisziplinäre Teams; Nachfolge- und Vermögensberatung, Steuer gestaltung und Transaktionen, ausgeprägte Erfahrung in den Branchen Sport, Gesundheit, Immobilien Industriekonzerne, Finanzwirtschaft/Investoren, öffentliche Hand; vermögende Privatpersonen Lfd. in der Steuergestaltung: Schön Kliniken, Curanum; Flughafen München als Nebenbeteiligter in Prozess wegen Hinterziehung von Sozialversicherungsbeiträgen; lfd.: großes Einzelhandelsunternehmen; Gründer eines Lebensmittelunternehmens mit Milliardenvermögen bei Nachfolge- und Vermögensfragen Anzahl weiterer Standorte in Dtl.: 11 Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl.: 25 Mio. Euro/52 Mio. Euro Internationales Netzwerk: Baker Tilly International in 137 Ländern DELOITTE Standort: München, gegründet 1907 als Bayerische Revisions- und Vermögens- Verwaltungs-AG, seit 2004 Deloitte Berufsträger: stark bei Transaktionen ; haben zuletzt personell deutlich aufgerüstet, aber unter den Big Four weiter klar die kleinste und am wenigsten sichtbare Einheit Dr. Thomas Scheipers (StB; hoch versiert bei Verrechnungs preisen ), Dr. Alexander Linn (StB; aufstrebender Spezialist für internationale Steuerfragen ) Transaktionen, Verrechnungspreise Industriekonzerne, Finanzwirtschaft/Investoren, öffentliche Hand Blackstone Anzahl weiterer Standorte in Dtl.: 15 Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl.: Deloitte-Netzwerk in mehr als 150 Ländern ERNST & YOUNG (EY) Standort: München, gegründet 1958, seit 2011 EY Berufsträger: die wohl stärkste Steuerpraxis in München ; top bei Transaktionen ; hoch motivierte Einheit, aber auch sehr aggressive Ansprache der Mandanten Christian Ehlermann (StB; herausragender Transaktionsexperte ), Prof. Dr. Karl Hamberger (RA/StB; hoch versierter Immobilienspezialist ), Daniel Windsheimer (StB; top für Transaktionen in der Medien- und Technologiebranche ), Dr. Klaus von Brocke (RA; für internationales Steuerrecht) Transaktionsbegleitung, internationales Steuerrecht Industriekonzerne, Finanzwirtschaft/Investoren, öffentliche Hand BMW, Hipp, Schaeffler Anzahl weiterer Standorte in Dtl.: 20 Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl.: EY-Netzwerk mit Mitgliedern in rund 150 Ländern FOTO: ANDREAS ANHALT 14

8 DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK KPMG Standort: München Weiterer Standort in der Region: Augsburg Berufsträger: haben unter den Big Four den besten Zugang zu Dax-Konzernen ; in der WP deutlich präsenter als in der Steuerberatung ; stark bei Transaktionen Franz Prinz zu Hohenlohe (WP/StB; Einer der besten für Steuergestaltungen und Transaktionen ), Dr. Ernst-August Baldamus (RA/StB; Steuergestalter mit Weitsicht ), Prof. Dr. Dietmar Gosch (RA/StB; überragende Persönlichkeit und steuerlich kompetent wie kaum ein Zweiter ) beste Kontakte zu Dax-Konzernen Industriekonzerne, Finanzwirtschaft/Investoren, öffentliche Hand McDonald s, Siemens Anzahl weiterer Standorte in Dtl.: 23 Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl.: KPMG-Netzwerk mit Mitgliedern in 152 Ländern PRICEWATERHOUSE COOPERS (PWC) Standort: München, gegründet 1998, vorher unter C & L Deutsche Revision Berufsträger: stark bei Verrechnungspreisen ; bei Umsatzsteuern die stärksten unter den Big Four ; insgesamt im PwC-Gefüge eher ein schwacher Standort ; fallen bei Transaktionen etwas ab gegenüber den anderen Big Four Stephan Rasch ( herausragender Verrechnungspreisexperte ; konstruktiv, lösungsorientiert, stark im Dialog ) Verrechnungspreise, Umsatzsteuern Industriekonzerne, Finanzwirtschaft/Investoren, Mittelstand- und Familienunternehmen, öffentliche Hand Linde Anzahl weiterer Standorte in Dtl.: 21 Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl.: PwC-Netzwerk mit Mitgliedern in 157 Ländern WTS GROUP Standort: München, gegründet 2000 Weiterer Standort in der Region: Raubling Berufsträger: 298, davon 25 Partner sehr intelligentes Geschäftsmodell ; erste Herausforderin der Big Four, eine hervorragende Alternative zu diesen in der laufenden Beratung ; fällt in der Strukturierung von Transaktionen ab Fritz Esterer (StB; Herz und Hirn von WTS ; bestens vernetzt in bayrischer Wirtschaft und Politik ; konstruktiv, lösungsorientiert, stark im Dialog ), Lothar Härteis (StB; Steuergestaltung, Konzernsteuern), Joachim Strehle (StB/WP; Umsatzsteuer), Peter Pickelmann (StB; Umsatzsteuern), Peter Jung (StB; Konzern steuern, Restrukturierungen) Übernahme der Funktion einer ausgelagerten Steuerabteilung, Implementieren interner Compliance-Kontrollsysteme Industriekonzerne, Mittelstands- und Familienunternehmen Siemens, Osram, TDK-Epcos, E.on, MAN, Sal. Oppenheim Anzahl weiterer Standorte in Dtl.: 6 Umsatz Steuerberatung Region/Dtl: 42 Mio. Euro/83,4 Mio. Euro Internationales Netzwerk: WTS Global mit mehr als 100 Partnern, besonders gute Verbindungen in die USA und China 15

9 DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK MÜNCHNER KLASSIKER BDO Standort: München, gegründet 1958, 2011 Zusammenschluss mit AWT Horwath, seither als BDO Berufsträger: 40, davon 7 Partner bei mittelständischen Mandanten eine feste Größe ; vergleichbare Mandantenbasis wie Rödl, aber unauffälliger Manuel Rauchfuss (StB/WP; Steuergestaltung) multidisziplinärer Ansatz, breites internationales Netzwerk, Steuergestaltung, Bilanzsteuern, Deklarationen Mittelstands- und Familienunternehmen keine Nennungen Weitere Standorte in Dtl.: 25 Umsatz Steuerberatung Region/Dtl. 11,1 Mio. Euro/60 Mio. Euro BDO-Netzwerk mit Mitgliedern in 158 Ländern HONERT + PARTNER Standort: München, gegründet 1998 Berufsträger: 9, davon 5 Partner hervorragend aufgestellte Steuerpraxis ; gut verdrahtet auf Investorenseite und bei Private Clients Sven Fritsche (RA/StB; enge Verbindungen zu Gebrüdern Strüngmann ), Dr. Jürgen Honert (RA/StB), Dr. Jochen Neumayer (RA/StB) Unternehmensteuerrecht (insbes. bei Umwandlungen, Restrukturierungen, Transaktionen), Mitarbeiterbeteiligungen, Unternehmensnachfolge vermögende Privatpersonen, Investoren, insbes. gute Verbindungen zu kleinen Private-Equity-Häusern lfd.: Gebrüder Strüngmann u.a. beim Verkauf von Neuraxpharm; DF Deutsche Forfait bei Schutzschirmverfahren; Nachfolgegestaltung für Unternehmer mit Milliardenvermögen; Spezialbauunternehmen bei Umstrukturierung Weitere Standorte in Dtl.: Hamburg (keine Steuerberatung) Umsatz Steuerberatung: kein formales Netzwerk FOTO: ANDREAS ANHALT 16

10 DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK KANTENWEIN ZIMMERMANN FOX KRÖCK & PARTNER Standort: München, gegründet 2003 Berufsträger: 22, davon 7 Partner konservative, bestens in der bayrischen Wirtschaft vernetzte Einheit ; hohe Kompetenz vor allem bei Nachfolgethemen und Umstrukturierungen Dr. Gerhard Widmayer (StB; schnell und präzise, hochspezialisiert im Unternehmensteuerrecht und bei Umstrukturierungen ), Dr. Thomas Kantenwein (RA/StB; Nachfolgeberatung), Dr. Annett Kuhli (RA/StB; Gemeinnützigkeit/Nachfolgeberatung) Multidisziplinäre Beratung v.a. für gehobenen süddeutschen Mittelstand, Nachfolgeberatung, Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht Mittelstands- und Familienunternehmen, Industriekonzerne, vermögende Privatpersonen Eleonore-Beck-Stiftung (lfd.); Handelskonzern bei Überprüfung und Umbau der Konzernstruktur; dt. Softwareunternehmen u.a. zu Quellensteuer; Hotelkonzern zu Grunderwerbsteuer; Unternehmerfamilie bei Entflechtung div. Vermögensteile Umsatz Steuerberatung: kein formales Netzwerk DR. KLEEBERG & PARTNER Standort: München, gegründet 1966 Berufsträger: 73 Berufsträger, davon 17 Partner zusammen mit Peters Schönberger und Honert eine der guten, alteingesessenen Adressen Robert Hörtnagl (RA; hocherfahren bei Um- und Restrukturierungen ) multidisziplinäre Dauerberatung inkl. WP und Rechtsberatung, Full-Service-Begleitung durch feste Teams, lfd. Steuergestaltung, Re- und Umstrukturierungen, BP, Nachfolgeberatung vermögende Privatpersonen. Traditionell enge Kontakte in die Land- und Forstwirtschaft und zu Adelshäusern. Sehr erfahren in den Branchen Medien, Immobilien, Gesundheit Buch- und Zeitungsverlage, Filmproduktionen, Krankenhäuser Weitere Standorte in Dtl.: Hamburg Umsatz Steuerberatung Region/Dtl.: Crowe Horwarth mit rund 200 Mitgliedsgesellschaften in mehr als 130 Ländern weltweit P+P PÖLLATH + PARTNERS Standort: München, gegründet 1997 Berufsträger: 16, davon 8 Partner ist und bleibt eine echte Hausnummer in München ; extrem stark in der Fonds- und Private-Client- Beratung ; liefern durchgängig Top-Qualität ; kriegen den Generationswechsel gut hin Dr. Michael Best (StB; überragende Erfahrung bei Fondsinvestments und -strukturierungen ), Dr. Stephan Viskorf (RA/StB; extrem gute Kontakte zu hochvermögenden Unternehmern ); Dr. Christoph Philip (RA; starker Mann der jüngeren Generation in der Nachfolgeberatung ); Alexander Pupeter (RA/StB; für Transaktionen) Erbschaftsteuer/Nachfolgeberatung für große Privatvermögen, Fondsstrukturierungen, Transaktionsbegleitung bei M&A/Private-Equity- und Immobilieninvestments, Managementbeteiligungen Finanzwirtschaft/Investoren, Mittelstands- und Familienunternehmen, vermögende Privatpersonen, Industriekonzerne DPE Deutsche Private Equity; EQT u.a. bei Kauf von BSN Medical; Maxburg Capital Partners; Odewald KMU; Management von SLV bei Verkauf des Unternehmens an Ardian; lfd. Nachfolgeberatung für: Inhaber von Eckes, Wolfgang und Michael Herz (Tchibo, Beiersdorf), Liz Mohn (Bertelsmann), Bertelsmann-Stiftung, Fam. Rausing (Tetra Pak), Harald Quandt Holding Anzahl weiterer Standorte in Dtl.: 2 Umsatz Steuerberatung Region/Dtl.: Internationale Einbindung kein formales, aber breites informelles Netzwerk 17

11 DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK MÜNCHNER KLASSIKER PETERS SCHÖNBERGER & PARTNER Standort: München, gegründet 1979 Berufsträger: 25, davon 13 Partner sehr stark in der Private-Client-Beratung ; hervorragende IT-Kompetenz, gut vorbereitet auf die Digitalisierung der Steuerberatung ; konservative, partnergetriebene Beratung Christopher Schönberger (StB/WP; extrem gutes Standing bei Private Clients ), Maik Paukstadt (StB; bestens vernetzt ), Stefan Groß (StB), Harald Dörfler (StB/WP) Nachfolge- und Vermögensberatung (u.a. Vermögensstrukturierung, Reporting und Controlling), Umsatzsteuern, multidisziplinärer Ansatz inkl. außergewöhnlicher IT-Kompetenz vermögende Privatkunden, Investoren, insbes. inhabergeführte Unternehmen und private Großvermögen im PSP Family Office Lfd.: Giesecke & Devrient Stiftung, Polytec, Heads!, Molkerei Gropper, Messe München; Docuware bei Prüfung der Dokumentenmanagement-Software auf GoBD-Konformität; Spendit u.a. hinsichtlich digitaler Tax-Compliance der Lunchit-App; Erich Sixt bei Nachfolge- und Vermögensberatung Umsatz Steuerberatung: kein formales Netzwerk RÖDL & PARTNER Standort: München, gegründet 1990 Weiterer Standort in der Region: Ulm Berufsträger: 28, davon 14 Partner breite Mandantenbasis bei Mittelständlern, aber wenig Zugang zu Konzernen ; ziemlich expansiv in München Dr. Hans Weggenmann (StB; Steuergestaltung), Dr. Heidi Friedrich-Vache (StB; Umsatzsteuern) Beratung von Familienunternehmen mit internationalem Geschäft in vielen Ländern, Verrechnungspreise Mittelstands- und Familienunternehmen Hannover Finanz und Matrix Communications bei Transaktionen; Ehrmann zu Umsatzsteuern; Schlemmer und SADH Internet zu Verrechnungspreisen; PGE Trading zu Verrechnungspreisen und Betriebsprüfungen Weitere Standorte in Dtl.: 24 Umsatz Steuerberatung in der Region/ Dtl.: 4,1 Mio. Euro/92,5 Mio. Euro rund 100 eigene Niederlassungen in 40 Ländern, zudem partnerschaftliche Beziehungen zu Kanzleien in weiteren 30 Ländern WARTH & KLEIN GRANT THORNTON Standort: München, gegründet 1931, ab 1999 Susat & Partner, seit 2011 als Warth & Klein Berufsträger: 34, davon 9 Partner in der Beratung mittelständischer und familiengeführter Unternehmen eine der besten Einheiten ; lassen BDO und Rödl hinter sich ; werden immer stärker und auffälliger Tobias Engelmann (RA/StB; Nachfolgeberatung), Dr. Stefan Kusterer (StB/WP; pragmatisch, verlässlich, souverän auch bei komplexen Gestaltungsfragen ) umfassende Beratung: Deklaration und Steuergestaltung (Projektgeschäft bei Um-und Restrukturierungen), Verrechnungspreise, Nachfolgeberatung Industriekonzerne, vermögende Privatpersonen lfd. für österreichisches Familienunternehmen mit hohem dreistelligen Mio.-Euro-Umsatz, familiengeführte Lebensmitteleinzelhändler, Tiermedizinanbieter Weitere Standorte in Dtl.: 9 Umsatz Steuerberatung Region/Dtl.: 5,5 Mio. Euro/36,1 Mio. Euro Grant Thornton International-Netzwerk mit über 130 internationalen Partnern weltweit FOTO: ANDREAS ANHALT 18

12 DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK SPEZIALISTEN FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER Standort: München, gegründet 2000 Berufsträger: 6, davon 2 Partner stehen für höchstes Niveau bei komplizierten Sachverhalten ; haben sich extrem gut aufgestellt für Private-Equity-Deals und Restrukturierungen Dr. Christian Sistermann (RA/StB; überragender Berater, beeindruckendes Detailwissen weist auf Risiken hin, die sonst keiner auf dem Schirm hat ), Dr. David Beutel (RA/StB; junger, aufstrebender Partner, denkt mit und kennt alle kritischen Punkte ) komplexe länderübergreifende Transaktionen und Restrukturierungen, Unternehmens- bzw. transaktionsbezogene Begleitung von Investoren mit Schnittstellen zu M&A, Private Equity, Immobilien Industriekonzerne, Finanzwirtschaft/Investoren, Familien- und Mittelstandsunternehmen IVG Immobilien u.a. bei Sanierung, Reorganisation, zudem Verkauf von Officefirst Immobilien; Cinven; EQT; Airbus Defence and Space; Familienunternehmen bei umfangreicher Sanierung und Reorganisation Weitere Standorte in Dtl: 4 Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl.: eigene Büros an weltweit 26 Standorten TRANSAKTIONEN LINKLATERS Standort: München, gegründet 2001 (durch Fusion von Linklaters mit Oppenhoff & Rädler) Berufsträger: 10, davon 3 Partner bei allen steuerlichen Entwicklungen am Puls der Zeit ; stark bei Transaktionen jeglicher Couleur Dr. Rainer Stadler (RA; hoch kompetent und angenehm im Umgang ), Andreas Schaflitzl (StB; bringt die Sachen auf den Punkt ), Prof. Dr. Georg Crezelius (RA; phänomenales Wissen ein wandelndes Steuerlexikon ) Gestaltung bei Corporate-/ M&A-/Private-Equityund Finanztransaktionen, steuerliche Fondsstrukturierung/Investmentsteuerrecht, Nachfolge, Gemeinnützigkeitsrecht Industriekonzerne, Finanzwirtschaft/Investoren Jones Lang LaSalle; Osram; Zeppelin-Stiftung; Linde; UniCredit; Apax; Deutsche Beteiligungs AG; Hannover RE; Allianz Weitere Standorte in Dtl.: 3 Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl: eigene Büros in 29 Ländern weltweit MILBANK TWEED HADLEY & MCCLOY Standort: München, gegründet 2004 Berufsträger: 7, davon 4 Partner teuer, aber qualitativ durchweg auf höchstem Niveau ; Edelboutique mit sehr guten Leuten ; für Transaktionen gibt es kaum bessere Adressen Dr. Thomas Kleinheisterkamp (RA/StB; können seine Arbeit nur in den höchsten Tönen loben, schafft es, hochkomplexe Sachverhalte verständlich zu erklären), Dr. Matthias Schell (RA/StB; äußerst professionell, effizient und bietet kreative Lösungen ), Dr. Rolf Füger (RA) Transaktionsbegleitung, v.a. grenzüberschreitend; lfd. Konzernsteuerberatung und Steuerstreit (Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfs-, FG-Verfahren) Industriekonzerne, Investoren/Finanzwirtschaft, vermögende Privatpersonen Bilfinger; ProSiebenSat. 1; H.C. Starck-Gruppe; PAI Partners; Ardian; Goldman Sachs Mechant Banking; Philip Lahm zu Einstieg bei Schneekoppe Weiterer Standort in Dtl.: Frankfurt Umsatz Steuerberatung Region/Dtl: eigene Büros an 12 Standorten weltweit 19

13 DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK UMSATZSTEUERN KÜFFNER MAUNZ LANGER ZUGMAIER Standort: München, gegründet 2006 Berufsträger: 30, davon 7 Partner herausragend im Umsatzsteuerrecht, eindeutige Nr. 1 deutschlandweit ; schlaues Geschäftsmodell, dem Wettbewerb seit jeher einen Schritt voraus Dr. Stefan Maunz (RA/StB; herausragendes Wissen, pragmatisch und geschickter Taktiker ), Prof. Dr. Thomas Küffner (RA/STB; gehört zur Crème de la Crème der Umsatzsteuerexperten ) ausschließliche Fokussierung auf Umsatzsteuerrecht, Prozesse Industriekonzerne, Mittelstands-und Familienunternehmen Rewe; Rossmann; Faber-Castell; BSH Hausgeräte; Vaillant; ProSiebenSat.1 Weiterer Standort in Dtl.: Düsseldorf Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl.: 13 Mio. Euro/16 Mio. Euro kein formales Netzwerk STEUERSTREIT UND -COMPLIANCE ALLEN & OVERY Standort: München, gegründet 2008 Berufsträger: 6, davon 1 Partner hochspezialisiert bei komplexen Aufarbeitungen wie Cum-Ex ; Praxis ist zu stark von Breuninger abhängig, Generationswechsel ist nicht in Sicht Dr. Gottfried Breuninger (RA; kaum einer hat so viel Erfahrung in der Cum-Ex-Aufarbeitung, brillant bei Transaktionen ) Betriebsprüfungen bei Banken und Konzernen, streitige und compliance-nahe Begleitung zu Steuerprodukten, Betreuung multinationaler Unternehmen, Streitverfahren in komplexen Fällen Investoren/Finanzwirtschaft, Industriekonzerne National Bank of Canada im Zshg. mit 450-Mio- Steuerforderungen ggü. Maple Bank; HVB-Vorstand bei internen Untersuchungen zu Cum-Ex-Deals; Macquarie bei mögl. Haftung aus Cum-Ex-Deals); lfd.: Patrizia Alternative Investments, Randstad bei Kauf von Team2Venture Weitere Standorte in Dtl.: 3 Umsatz in der Steuerberatung Region/Dtl.: eigene Büros in 30 Ländern sowie exklusive Partnerschaften in Indien und der Türkei MCDERMOTT WILL & EMERY Standort: München, gegründet 2002 Berufsträger: 25, davon 6 Partner eine der Adressen schlechthin für hochkomplexe Steuerstreits Dr. Dirk Pohl (RA/StB; hohe Auffassungsgabe und lösungsorientiert ), Dr. Gero Burwitz (RA), Prof. Dr. Arndt Raupach (RA) komplexe Steuerprozesse oft mit Grundsatzcharakter, Tätigkeit bei Spezial fragen (auch gutachterlich), internationale Konzernumstrukturierungen, Abwehr von Haftungsklagen gegen Steuerberater/ Wirtschafts prüfer Industriekonzerne, Mittelstands- und Familienunternehmen internationaler Medienkonzern bei div. FG-Verfahren; Finanzinstitute bei Koordination von Steuerstrafverfahren hinsichtl. Cum-Ex-Geschäften; Pharmakonzern u.a. bei Verständigungsverfahren Weitere Standorte in Dtl.: Düsseldorf, Frankfurt Umsatz in der Steuerberatung Region/Dtl: kein formales Netzwerk SPEZIALISTEN FOTO: ANDREAS ANHALT 20

14 DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK LEISNER STECKEL ENGLER Standort: München, gegründet 2003 Berufsträger: 7, davon 3 Partner eine der profiliertesten Steuerstrafrechtsadressen der Stadt Olaf Leisner (RA; souverän, unaufgeregt, lösungsorientiert ) umfassende Erfahrung bei Steuerstreitverfahren, Steuer-Compliance-Untersuchungen, Individualund Unternehmensverteidigung, Strafverfahren gegen Berufsträger (RA, StB, WP) Industriekonzerne, Finanzwirtschaft, Privatpersonen DFB in Ermittlungsverfahren wegen Zahlungen an die FIFA rund um die Vergabe der WM 2006 Weiterer Standort in Dtl.: Frankfurt Umsatz Steuerberatung Region/Dtl.: kein formales Netzwerk STEUERSTRAFRECHT STRECK MACK SCHWEDHELM Standort: München, gegründet 1989 Berufsträger: 23, davon 11 Partner so erfahren und breit aufgestellt in Steuerstrafsachen wie keine andere Dr. Rainer Spatscheck (RA; hoch spezialisiertes Wissen rund um Finanzprodukte ) umfassende Erfahrung in Steuerstreitverfahren, Steuer-Compliance-Untersuchungen, Individualund Unternehmensverteidigung, Strafverfahren gegen Berufsträger (RA, StB, WP) Industriekonzerne, Finanzwirtschaft, vermögende Privatkunden Drogerieunternehmer Erwin Müller in Ermittlungsverfahren wegen möglicher Steuerhinterziehung (eingestellt) Weitere Standorte in Dtl.: Köln, Berlin Umsatz Steuerberatung in der Region/Dtl.: kein formales Netzwerk WANNEMACHER & PARTNER Standort: München, gegründet 2003 Berufsträger: 6, davon 5 Partner es gibt bundesweit kaum eine bessere Adresse für Steuerstrafrecht Dr. Markus Gotzens (RA; ein Mann für die ganz haarigen Fälle, fachlich extrem gut, holt das Beste für den Mandanten raus ), Kurt Kürzinger (RA) umfassende Erfahrung in Steuerstreit- und Steuerstrafverfahren, Individual- und Unternehmensverteidigung, Legal- und Tax- Compliance (interne Untersuchungen, Erstellen von Verhaltensrichtlinien und Hinweisgebersystemen), Arbeit an der Schnittstelle zum Wirtschaftsstrafrecht Industriekonzerne, vermögende Privatkunden Gebr. Strüngmann wegen Verdachts des steuerlichen Missbrauchs eines Aktienfonds; Banker einer britischen Bank zu Cum-Ex-Vorwürfen Umsatz Steuerberatung: kein formales Netzwerk 21

15 AUFSTEIGER UND DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK GEHEIMTIPPS BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER Standort: München, gegründet 2011 Berufsträger: 16, davon 4 Partner gute Adresse für mittelgroße Mandanten Frank Schönherr (StB; auf den Punkt gebrachte, schnelle, qualitativ hochwertige Arbeit bei Reorganisationen ), Achim Bergemann (StB; Steuergestaltung) Steuergestaltung, Umsatzsteuern, Deklaration, Industriekonzerne, Mittelstands- und Familienunternehmen lfd.: Klinikkonzern; Autobauer bei Reorganisation; Elektronikanbieter hinsichtlich Struktur bei Großprojekt; Internethändler zu GewSt. Umsatz Steuerberatung: Zusammenarbeit mit Best-Friend-Kanzleien LW TAX LEMAITRE WITTKOWSKI Standort: München, gegründet 2011 Berufsträger: 8, davon 2 Partner schlagkräftige kleine Einheit mit erfahrenen Partnern aus Großkanzleien und Big Four Oft empfohlene Berufsträger Claus Lemaitre (StB; internationale Steuerstrukturierung/Transaktionen) grenzüberschreitende Konzernsteuergestaltung, internationale Mobilitätsberatung, Verrechnungspreise, Private-Equity-Transaktionen Industriekonzerne, Mittelstands- und Familienunternehmen Lfd.: Bavaria Industries, Mutares, Open-Xchange, Hurra Communications, Asterion Umsatz Steuerberatung: Netzwerk True Partners Consulting International mit 15 Partnern in Europa, den USA und Asien TLI STEUERBERATER Standort: München, gegründet 2015 Berufsträger: 7, davon 2 Partner kleine Einheit, die schon nach kurzer Zeit sehr gut im Geschäft ist Robert Hammerl (StB; qualitativ top, pragmatisch und lösungsorientiert ), Christian Dobner (StB; Steuergestaltung) Umsatzsteuer (inkl. IT-Lösungen), Steuergestaltung, Steuerstreit/Betriebsprüfungen Industriekonzerne, Mittelstands -und Familienunternehmen lfd. im Umsatzsteuerrecht: Dax-Konzern, großes Handelsunternehmen, internationaler Telekommunikationsanbieter; lfd. Steuergestaltung für dt. Tochter eines internat. Pyrotechnikanbieters und eines internat. Spezialchemieunternehmens. Umsatz Steuerberatung: 1 Mio. Euro ausgewählte Einzelpartner in über 150 Staaten FOTO: ANDREAS ANHALT 22

16 REGIONALE DIE BERATERREGION MÜNCHEN IM ÜBERBLICK CHAMPIONS ATG ALLGÄUER TREUHAND Standort: Kempten, gegründet 1947 Weitere Standorte in der Region: Kaufbeuren, Augsburg Berufsträger: 31, davon 10 Partner hochsolide; enger Draht zu vielen familiengeführten Firmen ; intensive Mandantenbetreuung und eine echte Alternative zu den großen Beratungsgesellschaften hoher Anteil umfassender Dauerberatung, Mandanten werden von festen Teams betreut Familien- und Mittelstandsunternehmen, öffentliche Hand Gruppe Wilhelm Geiger, Yuwell Group, diverse Städte und Gemeinden Umsatz Steuerberatung: Mitglied bei GGI, einer Kooperation von Gesellschaften an 600 Standorten weltweit LKC KEMPER CZARSKE V. GRONAU BERZ Standort: Grünwald, gegründet 1969, seit 1992 LKC Weitere Standorte in der Region: München, Murnau, Landshut, Bad Reichenhall, Traunstein, Berchtesgaden, Ottobrunn, Gmund, Freising, Ottobrunn, Bad Wörishofen Berufsträger: 94, davon 46 Partner im Münchner Umland gut vertreten wachsen kräftig und werden deutlich visibler Steuergestaltung, Erbschaftsteuer/Nachfolge, Gemeinnützigkeitsrecht Finanzwirtschaft, vermögende Privatkunden Fleischgroßhändler, Einrichtungskette, Messtechnikhersteller Weitere Standorte in Dtl.: 5 Umsatz in der Steuerberatung Region/Dtl.: 15 Mio. Euro/ 18 Mio. Euro HLB-Netzwerk mit über 660 Partnern weltweit, besonders enge Zusammenarbeit mit Bové Montero (Spanien), Conceito (Portugal) SONNTAG & PARTNER Standort: Augsburg, gegründet 1978 Weitere Standorte in der Region: München, Ulm Berufsträger: 23, davon 8 Partner mit großem Abstand die Nr. 1 in Augsburg ; gut im Geschäft, breite Basis mittelständischer Mandanten Frank Behrenz (RA/StB; kann es bei internationalen Steuerthemen gut mit Partnern aus Münchner Großkanzleien aufnehmen ), Ulrich Derlien (RA/StB; unkomplizierte, professionelle Zusammenarbeit mit hoher Fachkompetenz im internationalen Steuerrecht ) Deklaration, lfd. Steuergestaltung, internationales Steuerrecht, Verrechnungspreise, Investmentsteuern, Nachfolgeberatung (inkl. eigenem Multi-Family-Office) Industriekonzerne, vermögende Privatpersonen lfd.: Patrizia Immobilien, Andreas Schmid Logistik, Geovol Unterföhring, Dr. Hönle; AM Alpha im Investmentsteuerrecht; Großhändler zu erfolgr. Revision beim BFH zum DBA Spanien-Dtl. Weitere Standorte in Dtl.: Frankfurt, Nürnberg Umsatz Steuerberatung: 11,5 Mio. Euro Moore Stephens-Netzwerk mit 300 Gesellschafte in 107 Ländern 23

17 Management Die 10 umsatzstärksten Steuerberatungspraxen in der JUVE-Analyse Meinung OECD-Mann Achim Pross über Ziele und nächste Schritte der BEPS-Initiative STEUERHIMMEL MÜNCHEN Hier finden sich die wichtigsten Steuerberatungshäuser. Ein Überblick über Platzhirsche und Herausforderer. MAI 2017 IMPRESSUM Herausgeberin: Dr. Astrid Gerber Chefredaktion: Dr. Aled Griffiths, Antje Neumann, Jörn Poppelbaum (pop; V.i.S.d.P.) Redaktionsleitung JUVE Steuermarkt: Co-Leitung René Bender (RB), Jörn Poppelbaum Redaktion: Catrin Behlau (cb), Eva Flick (EF), Daniel Lehmann (dal), Till Mansmann (tim), Stephan Mittelhäuser (stm) Mitarbeit an dieser Ausgabe: Sonja Behrens (smb), Claudia Otto (co), Christiane Schiffer (ChS), Martin Ströder (mst) CvD/Schlussredaktion: Ulrike Sollbach, Sirka Laass Koordination Kanzleiinformationen und redaktionelle Datenerhebung: Stefanie Riemann Datenpflege: Claudia Voskuhl Vermarktung und Verkauf: Bert Alkema, Angelika Graef, Ylva Wüstemann Marketing und Veranstaltungen: Alke Hamann (Leitung), Jens David, Marit Lucas, Eva Wolff Layout: Andreas Anhalt (Leitung), Vivian Ems, Janna Lehnen, Dominik Rosse Systemadministration: Marcus Willemsen Vertrieb: Angelika Graef (Abonnements) Wissensmanagement: Ulrike Sollbach JUVE Steuermarkt 1. Jahrgang, erscheint monatlich bei JUVE Verlag für juristische Information GmbH Sachsenring 6 D Köln Postanschrift: Postfach Köln Tel / (0)221 / Fax 0049 / (0)221 / redaktion@juve.de (redaktionelle Anfragen) vertrieb@juve.de (Abonnements und Heftbestellungen) anzeigen@juve.de (Druckunterlagenübermittlung) Druckauflage: Litho- und Druckservice: D+L Printpartner GmbH, Bocholt Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung wie Nachdruck, Vervielfältigung, elektronische Verarbeitung und Übersetzung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Abo: JUVE Steuermarkt ist als Einzel- oder Kanzleiabonnement erhältlich. Wir informieren Sie gern über unsere günstigen Abo-Konditionen!

Übernahmen und Fusionen als Bestandteil der Wachstumsstrategie

Übernahmen und Fusionen als Bestandteil der Wachstumsstrategie PRESSE-INFORMATION WP-23-08-13 MARKTKONSOLIDIERUNG: WIRTSCHAFTSPRÜFER SETZEN VERMEHRT AUF ANORGANISCHES WACHSTUM Steuerberatung gilt als wichtigster Umsatzgenerator Business Consulting und Legal legen

Mehr

Luft nach oben. Presseinformation

Luft nach oben. Presseinformation Presseinformation Luft nach oben EAC International Consulting analysiert die Aktivitäten der DAX Unternehmen in Russland. Insgesamt erwirtschafteten die DAX 30 Konzerne 2012 in Russland rund 22 Milliarden

Mehr

25 führende WP-Gesellschaften wuchsen in 2014 um 6,1 Prozent. Lünendonk schätzt WP-Marktvolumen auf 11,8 Milliarden Euro

25 führende WP-Gesellschaften wuchsen in 2014 um 6,1 Prozent. Lünendonk schätzt WP-Marktvolumen auf 11,8 Milliarden Euro PRESSE-INFORMATION WP-16-07-15 MARKT FÜR WIRTSCHAFTSPRÜFUNG UND STEUERBERATUNG: INTERNATIONALISIERUNG, MARKTKONSOLIDIERUNG SOWIE DIGITALISIERUNG BESTIMMEN DAS GESCHEHEN Gesteigerte Marktdynamik 25 führende

Mehr

Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland 2010

Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland 2010 Unternehmen davon Anteil Advisory **) 2010 2009 2010 2010 2009 2010 2009 1 PWC AG, Frankfurt am Main 1.335,6 1.378,9 8.673 9.028 2 KPMG AG, Berlin 1.187,0 1.254,0 8.270 8.376 3 Ernst & Young GmbH, Stuttgart

Mehr

Unternehmen VW-Skandal

Unternehmen VW-Skandal Unternehmen VW-Skandal FOTO: ANDREAS ANHALT 48 JUVE Rechtsmarkt 11/15 VW-Skandal Unternehmen Compliance und Recht unterscheiden sich fundamental Die US-Compliance-Spezialistin Donna Boehme sieht im Fall

Mehr

Wir können fachchinesisch, denken unternehmerisch und sprechen Ihre Sprache.

Wir können fachchinesisch, denken unternehmerisch und sprechen Ihre Sprache. Wir können fachchinesisch, denken unternehmerisch und sprechen Ihre Sprache. Persönliche Unternehmer-Beratung aus Bayern für die Welt. WIRTSCHAFTSPRÜFER. STEUERBERATER. INHALT MOORE STEPHENS KPWT AG WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT

Mehr

TOP-ARBEITGEBER 2015. 50 Top-Arbeitgeber. Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. lokale Champions in den Regionen

TOP-ARBEITGEBER 2015. 50 Top-Arbeitgeber. Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. lokale Champions in den Regionen azur 100 Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere TOP-ARBEITGEBER 2015 50 Top-Arbeitgeber deutschlandweit 30 lokale Champions in den Regionen 20 Spezialisten in Rechtsgebieten Die azur-liste 2015

Mehr

SH+C - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater München - Regensburg - Dachau

SH+C - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater München - Regensburg - Dachau SH+C - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater München - Regensburg - Dachau Kurzvorstellung 1960: Kanzleigründung durch Helmut K. Schwarz in München 1999: SH+C in der heutigen Form entsteht, weiteres Büro

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Luther wächst zweistellig. 7. August 2008

PRESSEMITTEILUNG. Luther wächst zweistellig. 7. August 2008 PRESSEMITTEILUNG 7. August 2008 Luther wächst zweistellig Das Geschäftsjahr 2007/2008 fiel für die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mit einer Steigerung des Umsatzes um 12,6 Prozent außergewöhnlich erfolgreich

Mehr

China: Chancen für den Mittelstand Kostenfreies Infoseminar

China: Chancen für den Mittelstand Kostenfreies Infoseminar China: Chancen für den Mittelstand Kostenfreies Infoseminar Düsseldorf, 27. Juni 2014 Märkte erobern Partner finden Investitionen in und aus China Neuer Termin wegen hoher Nachfrage Am 27. Juni ist kein

Mehr

in der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 10 26

in der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 10 26 66. Fachkongress der Steuerberater 28.+29.10.2014 U2 Das Fachinstitut der Steuerberater e.v. lädt ein zum 66. Fachkongress der Steuerberater in der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen

Mehr

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg PKF FASSELT SCHLAGE Partner für Ihren Erfolg Die Welt verändert sich. Immer schneller. Deshalb brauchen Sie heute andere Lösungen als gestern und morgen andere als heute. PKF Fasselt Schlage Partnerschaft

Mehr

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015 07. Januar 2016 DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE Starkes Schlussquartal und hohe Nachfrage lässt Flächenumsatz um 22 % auf 3,3 Mio. m² ansteigen Leerstand sinkt auf 15-Jahres-Tief Auch B-Lagen profitieren

Mehr

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 JUVE 2015 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 JOHN PRITCHARD/KANZLEIFÜHRER The Legal 500 Deutschland A U S

Mehr

Siebzehntes Steuerforum Rheinland-Pfalz

Siebzehntes Steuerforum Rheinland-Pfalz Siebzehntes Steuerforum Rheinland-Pfalz am 08. und 09. Juni 2016 in der Mittelrheinhalle Andernach Die Referenten: (in alphabetischer Reihenfolge) MDgt Dr. Stefan Breinersdorfer Leiter der Steuerabteilung

Mehr

KNH Rechtsanwälte Sonder-Newsletter Januar 2015

KNH Rechtsanwälte Sonder-Newsletter Januar 2015 KNH Rechtsanwälte Sonder-Newsletter Januar 2015 KNH Rechtsanwälte KNH Rechtsanwälte ab 01.01.2015 auch in München IN EIGENER SACHE Zum 01.01.2015 eröffnen wir unser viertes Büro: Nach Berlin, Frankfurt

Mehr

Düsseldorf - Wichtiger Standort der Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung

Düsseldorf - Wichtiger Standort der Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung Düsseldorf - Wichtiger Standort der Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: business@duesseldorf.de

Mehr

Fachmarkt-Investmentreport. Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016

Fachmarkt-Investmentreport. Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016 Fachmarkt-Investmentreport Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016 JLL Fachmarkt-Investmentreport Februar 2016 2 Renditen für Fachmarktprodukte weiter rückläufig Headline Transaktionsvolumen

Mehr

Rankings 2014 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 FOCUS-SPEZIAL. Die besten Tipps für Steuerzahler

Rankings 2014 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 FOCUS-SPEZIAL. Die besten Tipps für Steuerzahler Rankings 2014 JUVE HANDBUCH 2014/2015 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 FOCUS-SPEZIAL Die besten Tipps für Steuerzahler FEBRUAR 2014 THE ESSENTIAL GUIDE TO THE WORLD S PREMIER TAX LAW FIRMS

Mehr

Die halten einem den Rücken frei. Rechtsberatung für Unternehmen

Die halten einem den Rücken frei. Rechtsberatung für Unternehmen Die halten einem den Rücken frei. Rechtsberatung für Unternehmen Die boxen einen da wieder raus. Zugegeben, bei uns Wirtschaftsanwälten ist die linke Hirnhälfte stärker ausgeprägt und damit wirksamer als

Mehr

Working for. your. future. ...wherever. you are

Working for. your. future. ...wherever. you are Real Estate Working for your future...wherever you are Schon beim Einstieg an den Ausstieg denken... Immobilien sind fester Bestandteil jedes gut strukturierten Portfolios. Für den Erfolg sind drei Voraussetzungen

Mehr

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Inhalt Über TRANSLINK AURIGA M & A Mergers & Acquisitions Typischer Projektverlauf International Partner Transaktionen

Mehr

PKF Deutschland. PKF - Partner für Ihren Erfolg

PKF Deutschland. PKF - Partner für Ihren Erfolg PKF Deutschland PKF - Partner für Ihren Erfolg Die Welt verändert sich. Immer schneller. Deshalb brauchen Sie heute andere Lösungen als gestern und morgen andere als heute. PKF Deutschland GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2015/2016. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ 2016. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2015/2016. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ 2016. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2015/2016 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ 2016 JUVE 2015 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 John Pritchard/Kanzleiführer The Legal 500 Deutschland A U S

Mehr

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte... Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte... Vertrauenskultur als Keimzelle von Fraud-Risiken Einladung zur Veranstaltung am 24. September 2015 um 16:00 Uhr in Hamburg Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend

Mehr

Selbstanzeigen: Leistungsspektrum der WTS. April 2013

Selbstanzeigen: Leistungsspektrum der WTS. April 2013 Selbstanzeigen: Leistungsspektrum der WTS April 2013 Über die WTS WTS auf einen Blick Die WTS ist eine internationale, integrierte und unabhängige Beratungsgruppe mit den drei Geschäftsbereichen Tax, Legal

Mehr

EXIT THIS WAY SYMPOSIUM Kreative Exit-Strategien für Unternehmer und Investoren

EXIT THIS WAY SYMPOSIUM Kreative Exit-Strategien für Unternehmer und Investoren EXIT THIS WAY SYMPOSIUM Kreative Exit-Strategien für Unternehmer und Investoren Mittwoch, 17.10.2012 17:00 Uhr 20:10 Uhr Rosenheimer Str. 145 i München mit den Erfahrungen und dem Wissen der Experten:

Mehr

Club Deals. Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren. Juni 2011

Club Deals. Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren. Juni 2011 Club Deals Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren Juni 2011 Club Deals Mehrheitliche Beteiligungen als Kauf (bis 100%) oder über eine Kapitalerhöhung durch eine Gruppe von unternehmerisch

Mehr

Münchner M&A-Forum Mittelstand

Münchner M&A-Forum Mittelstand Münchner M&A-Forum Mittelstand Workshop 6: Die Beteiligung spezieller Investorengruppen beim Unternehmenskauf - Private Equity, Family Office - Donnerstag, 21. April 2016 Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com

Mehr

Pressemitteilung. Studierende nehmen die Finanzplätze Frankfurt, London und New York unter die Lupe. Datum: 30. Juli 2008

Pressemitteilung. Studierende nehmen die Finanzplätze Frankfurt, London und New York unter die Lupe. Datum: 30. Juli 2008 Pressemitteilung Kennzeichen: COE/aktuelle_meldung Datum: 30. Juli 2008 Studierende nehmen die Finanzplätze Frankfurt, London und New York unter die Lupe. Im Rahmen des internationalen Sonderprojekts Finanzplätze

Mehr

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich Kienbaum Communications Gummersbach, 24. Oktober 2014 Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich Fluktuationsquoten für den Zeitraum 1. Januar 2013 bis 31. Juli

Mehr

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012 PRESSE-INFORMATION LUE-22-05-12 HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION UND LEBENSWERK LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012 Prof. Dr. Dres. h.c. Hermann Simon von

Mehr

Erfolgskritische Aufgabenstellungen lösen: Wir machen das. Competence at work

Erfolgskritische Aufgabenstellungen lösen: Wir machen das. Competence at work 1 Erfolgskritische Aufgabenstellungen lösen: Wir machen das. Competence at work MSP Management Support Partners Inhalt Zusammenfassung Seite 3 Überblick Projekttypen, Kunden, Rollen, Expertise Seite 4

Mehr

Rechtsanwalt (m/w) Immobilienrecht

Rechtsanwalt (m/w) Immobilienrecht Machen Sie eine "Kanzlei des Jahres" noch ein bisschen besser! Verstärken Sie unser Team in München oder Augsburg als Rechtsanwalt (m/w) Immobilienrecht Ihre Aufgaben Sie befassen sich mit allen rechtlichen

Mehr

7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen

7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen 7. Definitive Beteiligungen der DAX-3-Firmen 183 7. Definitive Beteiligungen der DAX-3-Firmen 7.1 Adidas-Salomon Aktiengesellschaft Die adidas-salomon AG ist definitiv an 126 Unternehmungen beteiligt.

Mehr

M&A in Deutschland - Mittelstand im Fokus - Xaver Zimmerer Geschäftsführender Gesellschafter InterFinanz GmbH & Co. KG, Düsseldorf

M&A in Deutschland - Mittelstand im Fokus - Xaver Zimmerer Geschäftsführender Gesellschafter InterFinanz GmbH & Co. KG, Düsseldorf M&A in Deutschland - Mittelstand im Fokus - Xaver Zimmerer Geschäftsführender Gesellschafter InterFinanz GmbH & Co. KG, Düsseldorf Vorstellung InterFinanz InterFinanz ist eine der größten unabhängigen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 1 / 2015

PRESSEMITTEILUNG 1 / 2015 PRESSEMITTEILUNG 1 / 2015 Kanzleieröffnung in Dresden: Grußwort von Landtagspräsident Dr. Rößler bei Feier der MOOG Partnerschaftsgesellschaft / Vernissage in neuen Kanzleiräumen zeigt Kunst des Beratens

Mehr

Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Willkommen bei Sonntag Partner. Wir laden Sie auf den folgenden Seiten herzlich zu einem kleinen Rundgang durch unsere Kanzlei ein. Was Sie bei uns erwartet?

Mehr

Tradition und Moderne

Tradition und Moderne Tradition und Moderne Die Gründung der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei Clostermann & Jasper geht auf das Jahr 1948 zurück. Damals wie heute gilt ein Grundsatz: Die Unternehmenswerte der

Mehr

Hintergrundinformationen: Top-Kanzlei-Standort

Hintergrundinformationen: Top-Kanzlei-Standort 14081110_160 11. August 2014 pld Pressedienst der Landeshauptstadt Düsseldorf Herausgegeben vom Amt für Kommunikation Rathaus - Marktplatz 2 Postfach 101120 40002 Düsseldorf Telefon: +49. 211/ 89-93131

Mehr

UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN

UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN AXONEO GROUP MERGERS & ACQUISITIONS UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN erfolgreich gestalten. AXONEO GROUP GmbH Unternehmensbroschüre 1 AXONEO GROUP. Wir sind in der qualifizierten Beratung für Unternehmenstransaktionen

Mehr

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg Pressemitteilung Hamburg, 12.02.2014 accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg Kontinuierliches Wachstum des Business Intelligence Dienstleisters erfordern neue Angebote für Kunden und mehr Platz

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden

für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden Vermögensplanung für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden» Unternehmer-Seminar 17. Februar 2016

Mehr

Real estate PRivate equity Private equity Workshop Hotel intercontinental Frankfurt am Main 22. November 2012

Real estate PRivate equity Private equity Workshop Hotel intercontinental Frankfurt am Main 22. November 2012 R eal Estate Private Equity Private Equity Workshop Hotel InterContinental Frankfurt am Main 22. November 2012 Programm 9:15 Uhr Anmeldung / Registrierung 9:45 Uhr Begrüßung Ingrid M. Kalisch, Kaye Scholer

Mehr

PSP. Pressespiegel JUVE HANDBUCH 2007/2008. Wirtschaftskanzleien AUSGABE 2007/2008. Kanzleien in Deutschland AUSGABE 2008 KANZLEIFÜHRER STEUERRECHT

PSP. Pressespiegel JUVE HANDBUCH 2007/2008. Wirtschaftskanzleien AUSGABE 2007/2008. Kanzleien in Deutschland AUSGABE 2008 KANZLEIFÜHRER STEUERRECHT PSP Pressespiegel JUVE HANDBUCH 2007/2008 Wirtschaftskanzleien AUSGABE 2007/2008 EINE AUSWAHL DEUTSCHER WIRTSCHAFTSANWÄLTE Kanzleien in Deutschland KANZLEIFÜHRER STEUERRECHT Tax Directors Handbook 2008

Mehr

Der Nutzen eines M&A Berater bei einem Exitprozeß

Der Nutzen eines M&A Berater bei einem Exitprozeß Der Nutzen eines M&A Berater bei einem Exitprozeß - Kritische Erfolgsfaktoren im Transaktionsprozess - Entwicklung am M&A Markt in Österreich Jahrestagung der AVCO - Wien 01. Juni 2006-2006 MODERN PRODUCTS

Mehr

Qualifizierte Rechtsberatung schafft Freiräume

Qualifizierte Rechtsberatung schafft Freiräume Qualifizierte Rechtsberatung schafft Freiräume Das internationale Anwaltsnetzwerk. e u r o j u r i s D E U T S C H L A N D 02 Willkommen bei Eurojuris Die Marke für qualifizierte Rechtsberatung, national

Mehr

Schön, Sie kennen zu lernen

Schön, Sie kennen zu lernen Schön, Sie kennen zu lernen 2 S IE SUCHEN EINE ENGAGIERTE STEUERBERATUNG, DIE SIE IN IHREN AKTIVITÄTEN EXZELLENT UNTERSTÜTZT UND VERTRITT? Individuell und vielseitig betreuen wir unsere regional, national

Mehr

Allgemeines Titelprofil Rheinische Post (GA) Verbreitung, Auflagen und Leserschaft

Allgemeines Titelprofil Rheinische Post (GA) Verbreitung, Auflagen und Leserschaft Allgemeines Titelprofil Rheinische Post (GA) Verbreitung, Auflagen und Leserschaft Inhalt Die Rheinische Post Verbreitungsgebiet Auflage Leserschaft Die Rheinische Post - Hier ist Leben drin. Die Rheinische

Mehr

Erben Kaufen Übernehmen

Erben Kaufen Übernehmen UNTERNEHMENSNACHFOLGE IN DER DRUCKINDUSTRIE Erben Kaufen Übernehmen MITTWOCH, 7. OKTOBER 2015 IM ZENTRUM FÜR DRUCK UND MEDIEN Sehr geehrte Damen und Herren, 22.000 Unternehmen in Deutschland suchen jährlich

Mehr

persönlich verlässlich fortschrittlich

persönlich verlässlich fortschrittlich persönlich verlässlich fortschrittlich »Was unsere Mandanten besonders an uns schätzen? Unsere persönliche und verlässliche Beratung! «Gewinnen Sie Freiräume Verschaffen Sie Ihrem Unternehmen mehr Spielraum

Mehr

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 21 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten

Mehr

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen

Mehr

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011 DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011 VORWORT. Der Trend der sich im Laufe des vergangenen Jahres auf dem Münchener Büroimmobilienmarkt abgezeichnet hat, bestätigt sich zum Jahresende und kann nun in Zahlen

Mehr

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG 60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 Der 60. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2008 Dienstag, den 21. Oktober 2008 Vormittag 9.00

Mehr

Wem gehört der DAX? Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 2014

Wem gehört der DAX? Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 2014 Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 204 Design der Studie Ihr Ansprechpartner Untersucht werden die Unternehmen im DAX (eingetragene Marke der Deutsche Börse AG). Dr. Martin Steinbach Ernst

Mehr

Forum Mittelstand. Direktinvestitionen in Unternehmen als strategische Vermögensanlage. Mittwoch, 30. März 2011. Die Unternehmer-Anwälte

Forum Mittelstand. Direktinvestitionen in Unternehmen als strategische Vermögensanlage. Mittwoch, 30. März 2011. Die Unternehmer-Anwälte Die Unternehmer-Anwälte Forum Mittelstand Direktinvestitionen in Unternehmen als strategische Vermögensanlage Mittwoch, 30. März 2011 www.luther-lawfirm.com Wir laden Sie herzlich zum Forum Mittelstand

Mehr

Dr. Georg Renner. Tätigkeitsschwerpunkte. Rechtsanwalt seit 1995 Steuerberater seit 2001 Partner bei SCHIEDERMAIR Rechtsanwälte seit 2010

Dr. Georg Renner. Tätigkeitsschwerpunkte. Rechtsanwalt seit 1995 Steuerberater seit 2001 Partner bei SCHIEDERMAIR Rechtsanwälte seit 2010 Dr. Georg Renner Rechtsanwalt seit 1995 Steuerberater seit 2001 Partner bei SCHIEDERMAIR Rechtsanwälte seit 2010 Tätigkeitsschwerpunkte Steuerliche Strukturierung und Begleitung von grenzüberschreitenden

Mehr

immer einen Schritt voraus

immer einen Schritt voraus immer einen Schritt voraus Seit 1909 ist max SchmiDt ein Begriff für höchste Qualität im Bereich Gebäudemanagement. entstanden aus einem Familienbetrieb und gewachsen durch die verbindung von tradition

Mehr

Direktinvestitionen nach Deutschland: Bundesländer im Vergleich

Direktinvestitionen nach Deutschland: Bundesländer im Vergleich Direktinvestitionen nach Deutschland: Bundesländer im Vergleich Ausländische Direktinvestitionen im Jahr 2011 und eine aktuelle Befragung ausländischer Investoren Design der Studie Die Daten über Direktinvestitionen

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

Kompetenz für Familienunternehmen und Unternehmer

Kompetenz für Familienunternehmen und Unternehmer Peters, Schönberger & Partner Kompetenz für Familienunternehmen und Unternehmer Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Family Office Familienunternehmen nehmen eine besondere Stellung in Deutschland

Mehr

Erfolgreich anders. Roland Boekhout, CEO ING-DiBa AG und Head of ING Germany Leutzscher Gespräch. Leipzig 20. Juni 2012 www.ing-diba.

Erfolgreich anders. Roland Boekhout, CEO ING-DiBa AG und Head of ING Germany Leutzscher Gespräch. Leipzig 20. Juni 2012 www.ing-diba. Erfolgreich anders Roland Boekhout, CEO ING-DiBa AG und Head of ING Germany Leutzscher Gespräch Leipzig 20. Juni 2012 www.ing-diba.de ING-DiBa in Zahlen 3.000 Mitarbeiter Bilanzsumme 109 Mrd. Euro 7,5

Mehr

Ein starker Partner an Ihrer Seite

Ein starker Partner an Ihrer Seite FRTGGROUP Ein starker Partner an Ihrer Seite Wir helfen Ihnen Ihre Ideen zur verwirklichen. Wir begleiten und unterstützen Sie von der Idee, über die Umsetzung und darüber hinaus, in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung,

Mehr

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes.

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes. 7Seiten über Ihren Berufsverband 1 auf Wort Ihr Verband stellt sich vor Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. ist ein Zusammenschluss von Berufsangehörigen

Mehr

Kanzleien Transparenz in der Vergütung. Mit offenen Karten

Kanzleien Transparenz in der Vergütung. Mit offenen Karten Kanzleien Transparenz in der Vergütung Mit offenen Karten Viele Stunden für eine Standardfrage oder Anwälte, die man vorher noch nie gesehen hat die Rechnung ihres Anwalts kann für Mandanten so einige

Mehr

Wir bauen Fintech-Unternehmen

Wir bauen Fintech-Unternehmen Wir bauen Fintech-Unternehmen Bestehende Unternehmen im Markt für Finanzdienstleistungen tun sich schwer, neue Produkte zum Wohl der Kunden zu entwickeln. Wir werden genau das ändern. Mit einem unabhängigen

Mehr

Investment Market monthly

Investment Market monthly Sie wollen unseren Investment Market monthly jeden Monat per E-Mail gesendet bekommen? Dann klicken Sie einfach auf den Button links. Investment Market monthly Auf starkes 1. Quartal folgt verhaltene Aktivität

Mehr

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013 Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013 (Unternehmen, die ihren Hauptsitz bzw. die Mehrheit ihres Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben, keinem

Mehr

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung Coaching für Aufsichts- und Beiratsmitglieder. Coaching für Aufsichts-

Mehr

Prozessorientierter Einsatz von ELO mit DATEV als Stammdatensystem in RA/StB/WP-Kanzleien oder die Optimierung der Digitalisierung von Kanzleiabläufen

Prozessorientierter Einsatz von ELO mit DATEV als Stammdatensystem in RA/StB/WP-Kanzleien oder die Optimierung der Digitalisierung von Kanzleiabläufen LKC Bauer, Konold & Kollegen Prozessorientierter Einsatz von ELO mit DATEV als Stammdatensystem in RA/StB/WP-Kanzleien oder die Optimierung der Digitalisierung von Kanzleiabläufen 27.01.2016, Dr. Robert

Mehr

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015. The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015. The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015 Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 John Pritchard/Kanzleiführer The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015 FocuS-SPezial Die besten Tipps für Steuerzahler

Mehr

Interne Revision aktuell

Interne Revision aktuell DIIR-FORUM Band 7 Interne Revision aktuell Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.v. (Hrsg.) Mit Beiträgen von Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel

Mehr

Internal Audit Unsere Leistungen

Internal Audit Unsere Leistungen Internal Audit Unsere Leistungen Unser Leistungsangebot» Aufbau der Internen Revision: Organisation und Entwicklung der Internen Revision, insbesondere Konzeption einer Geschäftsordnung für die Revision

Mehr

Spezialgebiet: Steuerstrafrecht

Spezialgebiet: Steuerstrafrecht Spezialgebiet: Steuerstrafrecht Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke ist einer der wenigen Autoritäten im Steuerstrafrecht. Die doppelte Fachanwaltschaft ermöglicht eine kompetente Beratungsdienstleistung

Mehr

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet ENGEL Deutschland Technologieforum Stuttgart Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet Schwertberg/Österreich April 2013. ENGEL AUSTRIA hat seine Präsenz in Deutschland weiter verstärkt. Nach nicht

Mehr

Münchner M&A-Forum Mittelstand

Münchner M&A-Forum Mittelstand Münchner M&A-Forum Mittelstand Workshop 1: Der M&A-Prozess Ablaufplanung, Zeithorizont, Due Diligence Donnerstag, 27. November 2014 Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Wir laden Sie herzlich zum Münchner

Mehr

Geschichte der WirtschaftsTreuhand GmbH

Geschichte der WirtschaftsTreuhand GmbH Geschichte der WirtschaftsTreuhand GmbH 1939 Gründung der Wirtschaftstreuhand GmbH (ehem. NL Stuttgart der Treuhand AG Berlin) 1971 Erwerb der Commerz- und Industrietreuhand GmbH Pforzheim (heute Wirtschaftstreuhand

Mehr

Über ACXIT Recovery Management

Über ACXIT Recovery Management Pressemitteilung Stuttgart/Ulm, den 14.01.2016. Tempex gewinnt Investor mit umfassender Branchenerfahrung Erfolgreicher Abschluss M&A Prozesses Ausproduktion bei Tempex bis Ende März 2016. Die insolvente

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

9.243 9.039. Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt.

9.243 9.039. Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt. Berufsstatistik 2014 2014 Entwicklung des Berufsstandes Mitgliederentwicklung per 1. Januar 2015 Am 1. Januar 2015 hatten die Steuerberaterkammern in Deutschland 93.950 Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr

Mehr

Kanzlei des Jahres für Wirtschaftsstrafrecht 2011: PARK Wirtschaftsstrafrecht von JUVE ausgezeichnet!

Kanzlei des Jahres für Wirtschaftsstrafrecht 2011: PARK Wirtschaftsstrafrecht von JUVE ausgezeichnet! Kanzlei des Jahres für Wirtschaftsstrafrecht 2011: PARK Wirtschaftsstrafrecht von JUVE ausgezeichnet! Name: Professor Dr. Tido Park Funktion/Bereich: Rechtsanwalt / Strafverteidiger Organisation: PARK

Mehr

GSK. Der Unterschied.

GSK. Der Unterschied. GSK. Der Unterschied. Der Unterschied ist Handeln. Schauen ist gut. Hinschauen ist besser. Kennen Sie den Unterschied? Den Unterschied zwischen einem Berg und einem Viertausender? Zwischen einem Buch und

Mehr

Stellenangebote: Angebote Rechtsreferendarinnen/-referendare: PricewaterhouseCoopers

Stellenangebote: Angebote Rechtsreferendarinnen/-referendare: PricewaterhouseCoopers Stellenangebote: Angebote Rechtsreferendarinnen/-referendare: PricewaterhouseCoopers Kontaktadresse Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 Telefon 069 9585-5286 Fax 069 / 9585-971975 Angebot Stelle Rechtsreferendare

Mehr

PSP Family Office. Kompetenz in Vermögen, Nachfolge und Stiftungen für Private Clients. Peters, Schönberger & Partner

PSP Family Office. Kompetenz in Vermögen, Nachfolge und Stiftungen für Private Clients. Peters, Schönberger & Partner Peters, Schönberger & Partner PSP Family Office Kompetenz in Vermögen, Nachfolge und Stiftungen für Private Clients Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Family Office Die Welt und ihre Märkte

Mehr

Unternehmenspräsentation. Januar 2015

Unternehmenspräsentation. Januar 2015 Unternehmenspräsentation Januar 2015 Auf einen Blick! Unternehmen SMAGUE & PARTNER Executive Search AG ist eine inhabergeführte Personalberatung mit Sitz in München. Der Fokus liegt auf der Besetzung von

Mehr

KPMG Partner für die Investmentbranche Leistung und Verantwortung verbindet

KPMG Partner für die Investmentbranche Leistung und Verantwortung verbindet Investment Management KPMG Partner für die Investmentbranche Leistung und Verantwortung verbindet Vertrauen auf weltweite Erfahrung Transparenz und Sicherheit im Investment Management Spezialisten weltweit

Mehr

BTV in kürze. Der Partner für grenzüberschreitende. Seit 1904

BTV in kürze. Der Partner für grenzüberschreitende. Seit 1904 BTV in kürze. SCHWEIZ 2012 Der Partner für grenzüberschreitende GeldgeschäftE Seit 1904 BTV in kürze. Die BTV Schweiz. Leidenschaft Engagement = Erfolg. Markus Scherer Leiter BTV Schweiz Urs Näf Leiter

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt Pressemitteilung Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt - Transaktionsvolumen steigt gegenüber Vorjahr um 110 Prozent - Große Portfolios prägen den Markt - Nachfrage

Mehr

Der Steuerberater, auf den Sie zählen können.

Der Steuerberater, auf den Sie zählen können. Der Steuerberater, auf den Sie zählen können. Was zählt, ist das gute Gefühl, die Zahlen im Griff zu haben. Weil aus Ihren aktuellen Zahlen Strategien werden. ADS steht für Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

INTERNATIONALERFOLGREICH MÄRKTE ERSCHLIESSEN

INTERNATIONALERFOLGREICH MÄRKTE ERSCHLIESSEN PRAKTIKER TREFFEN INTERNATIONALERFOLGREICH MÄRKTE ERSCHLIESSEN 17. APRIL 2015 / DÜSSELDORF / 9:00-17:30 UHR Sehr geehrte Damen und Herren, Auslandsaktivitäten sind mittlerweile Teil des täglichen Geschäfts.

Mehr

Die S-Unternehmensplattform. Wir verbinden Unternehmenskäufer und verkäufer. Deutschlandweit.

Die S-Unternehmensplattform. Wir verbinden Unternehmenskäufer und verkäufer. Deutschlandweit. Sparkassen-Finanzgruppe Die S-Unternehmensplattform. Wir verbinden Unternehmenskäufer und verkäufer. Deutschlandweit. Sparkasse Landshut Die neue Vermittlungsplattform mit Käufern und Verkäufern aus dem

Mehr

H A N D B U C H JUVE KANZLEI DOSSIER

H A N D B U C H JUVE KANZLEI DOSSIER H A N D B U C H 2015 2016 JUVE KANZLEI DOSSIER Inhalt rechtsgebiete SEITE Arbeitsrecht 4 Was ist das Handbuch 6 2 3 Rechtsgebiete Rankings und Analysen Arbeitsrecht 1 2 3 4 Allen & Overy CMS Hasche Sigle

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft Pressemitteilung Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter 23. Februar 2015 Stefan Gerhardt T +49 911 395-4143 stefan.gerhardt@gfk.com Julia Richter Corporate Communications T +49 911 395-4151 julia.richter@gfk.com

Mehr

Senior Relationshipmanager für den Bereich Stiftungsmanagement und Non Profit-Organisation bei einer der führenden Adressen

Senior Relationshipmanager für den Bereich Stiftungsmanagement und Non Profit-Organisation bei einer der führenden Adressen Position: Senior Relationshipmanager für den Bereich Stiftungsmanagement und Non Profit-Organisation bei einer der führenden Adressen Projekt: PSRS Ihr Kontakt: Herr Peter Hannemann (P.Hannemann@jobfinance.de)

Mehr

Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2014

Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2014 Lünendonk -Liste 2015: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2014 Top 10: Mittelständische Unternehmen Gesamtumsatz Umsatz in Deutschland Umsatz

Mehr

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013 Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013 Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen Page 1 Kennzahlen im Überblick Q3-2013 Q3-2012 Entwicklung Umsatz 289.215 Mio. 293.772 Mio. -2% EBIT 24.055

Mehr

Abi in der Tasche. Und jetzt?

Abi in der Tasche. Und jetzt? Abi in der Tasche. Und jetzt? 0 Anne Janner People Tobias Keck Audit 1 Willkommen bei KPMG 2 Wer wir sind? Wir sind eines der größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit. Die Initialen

Mehr