Ettlinger Sportverein 1847 e.v. Abt. Leichtathletik. Frederik Unewisse im ersten Quartal mit sehr starken Leistungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ettlinger Sportverein 1847 e.v. Abt. Leichtathletik. Frederik Unewisse im ersten Quartal mit sehr starken Leistungen"

Transkript

1 Nr. 1/2010 Frederik Unewisse im ersten Quartal mit sehr starken Leistungen Baden-württembergischer Vizemeister A-Jugend über m in der Halle Der Highflyer des ersten Quartals des Jahres 2010 war aus Sicht der Abteilung der B-Jugendliche Frederik Unewisse aus der Trainingsgruppe von Günther Rothenberger. Gleich zu Beginn zeigte Frederik beim Meeting in Mannheim mit einer Zeit von 4:18,50 Minuten über die Meter, dass das Wintertraining schon sehr gut gewirkt hat. Frederik kam als Dritter ins Ziel, wurde aber umstritten disqualifiziert, weil er die Bahn verlassen hatte. Ein Rempler eines Konkurrenten hatte ihn ins Straucheln gebracht. Mit einer weiteren tollen Leistung holte sich Frederik dann im Januar bei den baden-württembergischen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe den Vizemeistertitel über die m der A-Jugend, also eine Altersklasse über seiner eigenen! Frederik lief in einem hart umkämpften Finish in der sehr guten Zeit von 9:14,18 Minuten knapp vor dem Drittplatzierten Dominik Notz aus Tübingen über die Ziellinie. Anfang März gelang es Frederik bei den Deutschen Cross-Meisterschaften 2010 in Stockach bei sehr harten winterlichen Bedingungen in die Top 10 der deutschen Läuferelite vorzudringen. Frederik konnte sich gleich nach dem Start bei extrem hohem Anfangstempo unter den ersten 20 Läufern einordnen. Kleinere Strohhindernisse, Anstiege und sehr glatte Kurven erschwerten das Laufen. Frederik hielt sich bis in das letzte Renndrittel immer in der Spitzengruppe und erreichte schließlich in diesem hochklassigen Wettbewerb im Feld von 107 Teilnehmern über 4,2 Kilometer der B- Jugend in der Zeit von 12:33 Minuten den hervorragenden 10. Platz. Teamkollege Christoph Uhl belegte bei dieser Meisterschaft Christoph Uhl und Frederik Unewisse (v. l.) im Männerfeld über die Mittelstrecke von 3,4 Kilometer den 52. Platz. Er konnte im Feld gegen die WM-Teilnehmer Carsten Schlangen und Wolfram Müller zwar nicht vorne mithalten, aber dennoch wichtige Erfahrungen für die weitere Saison sammeln. Jonas Frenzel, der in den vergangenen beiden Jahren fortlaufend für die Top-Leistungen in der Leichtathletikabteilung gesorgt hatte, laboriert leider immer noch an einer langwierigen Verletzung und konnte daher in diesem Jahr noch nicht an den Start gehen, um seine gewohnt starken Leistungen zu zeigen. Es besteht aber die Hoffnung, dass Jonas mit dem Beginn der Freiluftsaison nach Ostern in das Wettkampfgeschehen eingreift. ESV-Läufer gewinnen Teamwertung in Rastatt Einmal mehr stärkster ESV-Läufer war Frederik Unewisse beim traditionellen 10km-Lauf Rund um Mercedes-Benz in Rastatt am 14. März. Aber nicht nur er Spikes-Schuhe in Größe Spikenägel Hier erhältlich! OUTDOOR CENTER ETTLINGEN Albstraße Ettlingen Tel.: / Fax: / info@sporthaus-loeffler.de

2 2 Nr.1/2010 sondern auch seine beiden Trainingskollegen Christoph Uhl und Enzo Lo Re konnten sich hier stark in Szene setzen und so belegten die drei in der über die Altersklassen hinweg gewerteten Mannschaftswertung gegen starke Konkurrenz den ersten Platz. Frederik gewann die B-Jugend Wertung, wobei er mit der Zeit von 33:22 Minuten seine bisherige Bestzeit über die 10 km-distanz pulverisierte und gleichzeitig auch hier wieder eine deutsche Spitzenzeit in seiner Altersklasse erzielte. Enzo Lo Re gewann in 36:58 Minuten die Wertung der A-Jugend und trug damit maßgeblich zum Mannschaftserfolg bei. Als Dritter wurde Christoph Uhl für die Mannschaft gewertet. Er belegte in der Männerklasse den zweiten Rang und erreicht nach 34:31 Minuten das Ziel - auch dies eine sehr gute Zeit, da die kalte Witterung und leichter Nieselregen schnellere Zeiten kaum zuließ. Bei diesem ersten Rennen der Freiluftsaison 2010 liefen auch Jens Natterodt (38:30 Minuten), Daniel Becker (40:12 Minuten) und Christian Esswein (41:28 Minuten) gute Zeiten, die wieder einmal die auch in der Breite vorhandene Stärke der ESV-Läufergruppe von Trainer Günther Rothenberger untermauerten. B-Jugend-Damen holen Bronzemedaille bei den Badischen Bei den badischen Meisterschaften der Jugendlichen und Schüler Anfang März in Mannheim lief das Quartett Nikola Vater, Meike Binder, Melissa Kayleigh Mielke und Jessica Wallisch in der 4 x 200 m Staffel der B-Jugend bis auf das Siegertreppchen und sicherte sich verdient die Bronzemedaille in der Zeit von 1:55,09 min. Jessica Wallisch lief bei dieser Meisterschaft über die 400 m Strecke der weiblichen Jugend B als Viertplatzierte in neuer persönlicher Bestzeit von 63,21 sec. leider knapp am Podestplatz vorbei. Die deutliche Steigerung ihrer Bestzeit um fast eine Sekunde war aber ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass ihre Leistungskurve weiter nach oben zeigt, so dass in der Freiluftsaison noch einiges zur erwarten ist. Das selbe Schicksal wie Jessica ereilte Nikola Vater als Vierte über die 60 m Hürden der B-Jugend in 9,44 sec, nachdem sie im Vorlauf in 9,28 sec. noch etwas schneller über die Hürden gesprintet war. Zahlreiche Plätze auf dem Siegertreppchen in Langensteinbach für unsere Schüler Wie schon in den vergangenen Jahren nahmen unsere C-Schüler betreut von ihren Trainern Sandra Ott und Florian Seitz im Februar wieder als große Mannschaft am Langensteinbacher Hallensportfest teil. Gleich auf diesem ersten Wettkampf des Jahres sammelten sie sieben erste, neun zweite und sechs dritte Plätze. Super Leistungen zeigten erneut die beiden Geschwister Marven und Selina Zeh, die sogar in mehreren Disziplinen neue persönliche Bestleistungen erzielen konnten. Marven siegte im Hochsprung mit sehr guten 1,35m und auch im Weitsprung mit 4,14 m. Marvens Schwester Selina, unser neun-jähriges Mehrkampftalent, durfte ebenfalls zwei Mal, nämlich im 2x35m-Lauf (11,9 sec), sowie im Weitsprung (3,63 m) ganz nach oben auf das Siegerpodest klettern. Beachtlich waren auch ihren beiden zweiten Plätze über die 800 m und im Hochsprung, bei dem sie die Höhe von 1,10m übersprang. Jan-Erik Ehlinger wurde gleich in seinem ersten Hochsprungwettkampf zweiter mit übersprungener Höhe von 1,05 m und holte sich auch im Weitsprung mit 3,45m den 2. Platz. Nils Kunz sprintete die 2x35m in 12,3s und lief damit als Dritter über die Ziellinie. Bei den C-Schüler/-innen der Altersklasse M/W 11 holte sich Katrin Zimmermann mit 12,1 sec im 2x35 m-lauf und mit 3,53 m im Weitsprung jeweils den zweiten Platz. Die Jungs dieses Alters gingen dieses Jahr zu fünft an den Start und konnten wieder einmal zeigen, dass sie die Plätze auf dem Siegerpodest fest abonniert haben. Während Simon Klinger - nur ein Zehntel hinter dem Erstplatzierten - mit 11,8 sec über 2x35 m Dritter wurde, konnten auch Leon Enzmann im Weitsprung mit 3,58m (2. Platz) sowie Manuel Freudig mit übersprungenen 1,25 m im Hochsprung (3.Platz) überzeugen. Ihre Mannschaftskameraden Philipp Stoll und Nils Schweigert platzierten sich nur knapp und freuten sich über neue persönliche Bestleistungen. Die ESV Schüler in Langensteinbach beim Hallensportfest

3 Nr.1/ Die Höhepunkte des Wettkampftages waren die Staffeln und der 1000m-Lauf unseres Ausdauerathleten der Altersklasse M12 Fabio Oberföll. Unter tosendem Beifall und Anfeuerungsrufen der Zuschauer überquerte er in einem taktisch guten Lauf die Ziellinie nach 3:37,9 min als Erster. Im gemischten Hindernisstaffel- Wettbewerb der C-Schüler/-innen durften dann am Schluss alle Ettlinger aufs Treppchen. Mit einer Endzeit nah am Bahnrekord siegte die erste Staffel mit Alicia Meißner, Selina Zeh, Leon Enzmann, Philipp Stoll, Simon Klinger und Katrin Zimmermann deutlich, während unsere zweite Staffel (Nils Kunz, Jan-Erik Ehlinger, Naomie Heck, Nils Schweigert, Manuel Freudig) den dritten Platz erreichte. Unsere Sprinter Leon Enzmann, Simon Klinger, Alicia Meißner, Samuel Karch, Fabienne Meißner und Marven Zeh mussten sich in der 6x50 m- B-/C-Schüler-Verfolgungsstaffel ganz knapp geschlagen und kamen als Zweite ins Ziel. Bei den A-Schülern gelang im Kugelstoßen Nils Kruse mit sehr guten 12,70 m eine Klasseweite, mit der er überlegen den Wettkampf gewann. Melissa Mielke konnte in der B-Jugend zwar die erhoffte 9m-Marke noch nicht knacken, freute sich aber über eine neue persönliche Bestleistung von 8,54m und den zweiten Platz. Info zur geplanten Fusion ESV ASV Wie vermutlich alle schon der Presse entnommen haben, ist vorgesehen, ab dem Sommer 2010 die beiden Vereine ESV und ASV zu fusionieren. Letztlich betrifft diese Fusion nur die Fußballabteilung des ESV, da beim ASV zum weitaus überwiegenden Teil nur Fußball gespielt wird. Für alle anderen Abteilung des ESV wird sich außer dem Namen des Vereins durch diese Fusion nichts Spürbares ändern. Der neue Verein wird dann etwa Mitlieder haben. Dieser neue Verein soll nach heutiger Planung Sport- und Spielvereinigung Ettlingen 1847 e.v. (SSV) heißen, aber das ist noch nicht endgültig entschieden. Grundsätzlich würde das auch bedeuten, dass neue Wettkampfkleidung angeschafft werden müsste, aber da gibt es zum Glück Übergangsregelungen, die besagen, dass das erst innerhalb von zwei Jahren erfolgen muss. Zur Not könnte man auch auf unseren Trikots und Trainingsanzügen aus dem E von ESV ein S formen, dann wäre der neuen Namensgebung zunächst Genüge getan. Das dürfte also nicht wirklich ein Problem werden. In der Presse war auch zu lesen, dass die Fußballer nach der Fusion anstreben wollen, in die Landesliga aufzusteigen. Hier fragen sich vermutlich viele besorgt, ob da eventuell zusätzliche hohe Kosten auf den Verein zukommen werden. Dem ist aber nach Versicherung des ESV-Vorstandes nicht so. Zum einen ist dieser Aufstieg in die Landesliga eine nur angedachte und wenn, dann ganz langfristige Sache, und zum anderen würde das aus einem Finanztopf bezahlt (Sponsorengelder), der mit dem ESV- Gesamtverein nicht zusammenhängt. Ein finanzielles Risiko entsteht also dadurch für unsere Abteilung nicht. Wenn die Sponsorengelder nicht fließen, wird es diesen Aufstieg auch nicht geben. Nach aktueller Information des Vorstandes soll die Abstimmung der ESV-Mitglieder über die Frage Fusion ja oder nein? am um 18:30 Uhr in der Aula des Eichendorff-Gymnasiums stattfinden. Um möglichst große Teilnahme wird gebeten, damit das Abstimmungsergebnis auch wirklich die Meinung der ESV- Mitglieder wiederspiegelt. Aus Sicht der ESV-Abteilungsleitung können wir denke ich der Fusion zustimmen, da sie für den Gesamtverein und dabei vor allem für die Fußballabteilung nützlich ist und auf der anderen Seite die Leichtathletikabteilung nicht nennenswert belastet. Dr. Ulrich Lotz, Abteilungsleiter Weiterhin Reporter und Redakteure gesucht! In einer großen Abteilung wie der unseren mit mehr als 250 Mitgliedern gibt es immer jede Menge über Wettkämpfe, Trainingsaktivitäten, Ausflüge sowie Stars und Sternchen zu berichten. Über all das sollte aber auch geschrieben werden, damit sich die restliche Welt im Amtsblatt, in der lokalen Presse oder eben auch aus dem Spike-Splitter darüber umfassend informieren kann. Trotz schon mehrfach ergangener Aufrufe im Spike- Splitter hat sich bis heute leider noch niemand aus den Reihen der Abteilung gemeldet, auch wenn einige Eltern unserer Schüler schon den einen oder anderen Bericht geschrieben haben. Gesucht wird daher weiterhin ein Reporter, der Spaß an der Redaktionsarbeit habt und diese Aufgabe ab sofort verantwortlich übernehmen möchte. Ideal wäre natürlich, wenn diese wichtige Position einer unserer Athleten übernehmen würde, da die immer direkt am Puls der Zeit sind, d.h. wissen, was im Training läuft, was geplant ist und wer, wo, wann, was auf den Wettkämpfen Tolles geleistet hat. Wer Interesse an dieser Tätigkeit hat melde sich daher bitte beim Abteilungsleiter Dr. Ulrich Lotz (Mail: u.lotz@gmx.net oder Tel )

4 4 Nr.1/2010 Riesenspaß beim Kinder- Spiel-Sportfest Einen Riesenspaß hatten am vergangenen Freitag circa. 80 Kinder und ihre Eltern beim ersten Kinder-Spiel- Sportfest der Leichathletikabteilung in der Albgauhalle. Auch einige Kinder, die noch nicht der Leichathletikabteilung angehören und einfach mal reinschnuppern wollten, waren mit dabei. Die Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren gingen als gemischte Mannschaften gemeinsam mit ihren Eltern in so exotischen Disziplinen wie Zielweitsprung, Mal- Pendelstaffel, Kletter-Abenteuerparcours, Gemüse-Verfolgungsstaffel und Zielwerfen an den Start. In den Pausen bestand die Möglichkeit, sich zum Beispiel ein erstes Mal mit turnerischem Geschick an einem Stabhochsprungstab oder im Trampolinspringen zu versuchen. Lautstark feuerten sich Klein und Groß in den Wettkämpfen gegenseitig an und vor allem bei der abschließenden Gemüse-Verfolgungsstaffel tobte die Halle. Alle waren sich einig, dass dieses Sportfest eine tolle Sache war, die auf jeden Fall wiederholt werden muss. Auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön an Alle, die als Übungsleiter und Helfer zum Gelingen beigetragen haben, und natürlich auch an Alle, die mit so viel sportlichem Eifer und Begeisterung mitgemacht haben.

5 Nr.1/ Wichtiger Termin zum Vormerken! Ein sehr wichtiger Termin für unsere Abteilung rückt nun unaufhaltsam näher. Wie schon einige Male berichtet hat uns der Leichtathletikverband die Ausrichtung der Badischen Mehrkampf- Meisterschaften der Schüler am 26. und 27. Juni übertragen. Bei diesem Wettkampf sind die Schüler/ Innen der Altersklassen M/W 12/15 in den Blockmehrkämpfen (Sprint, Sprung und Lauf) sowie auch die A-Schüler/Innen im Siebenbzw. Achtkampf am Start. Hoffentlich können viele unserer ESV-Kinder in den Schüler-Altersklassen diese tolle Startmöglichkeit im eigenen Stadion wahrnehmen. Bitte alle diese beiden Wettkampftage im Kalender vormerken, weil wir für diesen sehr großen Wettkampf mit 400 bis 450 Teilnehmern an zwei Tagen alle verfügbaren helfenden Hände benötigen. Die Anfrage bezüglich Helfereinsatz und Kuchen- DankE! an unsere Sponsoren u. Inserenten! Wir bitten alle unsere Sportler, Mitglieder, Förderer, Gönner und Freunde bei persönlichen Planungen, Einkäufen und Dispositionen unsere Inserenten und Sponsoren zu berücksichtigen! Mit Ihrer Hilfe haben Sie dieses Infoheft und noch mehr ermöglicht! Dafür bedanken wir uns herzlichst und hoffen natürlich, daß Sie auch künftig an Board unseres»sponsorships«bleiben! spenden wird in Kürze an alle Mitglieder verschickt. Dieser Wettkampf wird außer der Vereinsmeisterschaft für die Schüler (s.u.) in diesem Jahr der einzige von uns ausgerichtete Wettkampf sein, weil wir für das im letzten Jahr erstmals durchgeführte Schülersportfest in diesem Jahr keinen geeigneten freien Termin mehr finden konnten. Daher sollte es doch für alle Abteilungsmitglieder möglich sein, sich die zwei Tage während der badischen Meisterschaft Ende Juni für die Abteilung voll zu engagieren. Die Vereinsmeisterschaft für die Schüler wird in diesem Jahr aller Voraussicht nach am Samstag, 2. Oktober stattfinden. Dieser Termin ist bei der Stadt bereits angefragt, muss allerdings noch von dieser bestätigt werden.

6 6 Nr.1/2010 ESV-Läufer im Trainingslager auf Teneriffa Frederik Unewisse: Fulminante m Zeit zum Start der Freiluftsaison Neue Wege in der Vorbereitungsphase ging unsere Gruppe der Mittelstrecken und Langläufer in dieser Saison. Dank der großzügigen Unterstützung von Martin Uhl konnten Jonas De Paolis, Christoph Uhl, Frederik Unewisse und Trainer Günther Rothenberger im Februar die Trainingszelte im sonnigen Teneriffa aufschlagen. Neben den angenehmen Temperaturen im Februar sprach vor allem das für Langstreckler optimale Training in der Vulkancaldera des Teide auf Meter Höhe für diese Entscheidung. Die Läufer sammelten hauptsächlich Kilometer im Ausdauerbereich und erreichten letztlich ein Wochenpensum von bis zu 140 Kilometern. Diese laufen sich natürlich leichter, wenn man am Meer, am Strand oder inmitten einer bizarren Vulkanlandschaft laufen kann. Neben den Laufeinheiten wurde auch der eine oder andere Teil des Trainings auf dem Mountainbike absolviert. Der Rest des Tages bestand dann aus verdientem Essen und Schlafen! Dank der nahezu einheimischen Betreuung durch Martin Uhl und dessen Frau Gisela konnten nicht nur die besten Trainingsplätze, sondern auch die herausragenden kulinarischen Stätten der Insel gefunden werden. Der Klimakontrast bei der Rückkehr (von fast 25 C zurück in den Februar-Schnee) hätte nicht größer sein können. Insgesamt lässt das Trainingscamp hoffen, dass die Jungs ihre deutlichen Fortschritte in den anstehenden Wettkämpfen der Freiluftsaison auch zeigen können. Sportabzeichen beim Ettlinger Sportverein Bietigheim: Frederik Unewisse konnte gleich im ersten Bahnwettkampf des Jahres 2010 seine momentane Topform zum Gewinn des Kreismeistertitels sowie zu neuer persönlicher Bestzeit von 15:56,36 Minuten über die Meter Strecke nutzen. Eigentlich war Frederik zu den Kreismeisterschaften nach Bietigheim nur angereist, um einen schnelleren Trainingslauf zu absolvieren. Bei nasskalten und windigen Verhältnissen zog er einsam seine Runden und hielt sich bis zur Meter-Marke an die von Trainer Günther Rothenberger vorgegebene Zwischenzeit von 9:45 Minuten. Die angedachte Tempoverschärfung auf den letzten Metern klappte dann ausgezeichnet: Den vorletzten Kilometer legte er in 3:11 Minuten zurück, den letzten sogar in 3:00 Minuten, so dass letztlich die Uhren unter 16 Minuten stehen blieben. In dieser Verfassung dürfte Frederik auch bei den baden-württembergischen L a n g s t r e ck e n m e i s t e r- schaften Ende April in Köngen ein wichtiges Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden. Wo: Im Ettlinger Albgaustadion. Kontakt: Peter Schuchhardt, Tel. 0721/ Abnahme-Termine: Montag ab Uhr , , ,06.08., Freitag ab Uhr: ,06.07.,07,09. Familienwettbewerb Für besonders sportliche Familien gibt es zusätzlich eine Urkunde, wenn mindestens 3 Angehörige im Kalenderjahr ein Sportabzeichen erwerben. Das Sportabzeichen kann so zu einem Ziel für die ganze Familie werden. präsentieren Familien im Stadt- und Landkreis karlsruhe machen das Deutsche Sportabzeichen

7 Meisterschaften und Wettkämpfe 2010 Mai Landesoffene Bahneröffnung Aktive, Jugend + A-Schüler Ettlingen Badische Meile Karlsruhe BW Staffel Schüler Baden-Baden BLV Staffel Schüler Baden-Baden Schülersportsfest Waldbronn BLV DJMM Endkampf Helmsheim 15./ KM Mehrkampf Aktive + Jugend + Block Schüler Ettlingen BLV DMM Endkampf Landes- und Bezirksliga Helmsheim Int. Meeting der krummen Strecken Pliezhausen JtO Vorkampf Gymnasien Ettlingen JtO Vorkampf Grundschulen/Hauptschulen Ettlingen Juni BW Hindernis Sulz a.n. 12./ BW Aktive / A-Jugend Böblingen KM Mehrkampf (3-u. 4-Kampf) Schüler + Langstaffeln Schüler Rheinstetten 19./20.06 BW Junioren + B-Jugend Schutterwald 26./ DM Senioren I Kaiserslautern 26./27.06 BLV Block incl. 7- und 8-Kampf Ettlingen Juli 03./04.07 DLV Juniorengala Mannheim LA in Aktion Karlsruhe 10./11.07 BLV Aktive, A- und B-Jugend Weinheim KM Einzel Schüler Karlsruhe 17./18.07 DM Aktive + Langstaffeln Jugend Braunschweig BW M/W 14 Freistett 08. o Hoepfner Sports Night Karlsruhe 24./25.07 SLV Junioren + M/W 15 St. Wendel DSMM-Vorkampf Rheinstetten 31.07/01.08 BW Mehrkampf Aktive + B-Jugend Heidenheim BLV A-Schüler + 4-Kampf B-Schüler August DM Jugend + Langstaffeln Aktive??? 14./15.08 DM Junioren Regensburg 14./15.08 DM Schüler-Mehrkampf inkl. Block Hannover 21./22.08 SLV Aktive + B-Jugend Schwäbisch Gmünd DM Mehrkampf Aktive + Jugend Wesel September 18./19.09 DM DSMM Endkampf Lage BLV Endkampf DSMM Karlsruhe Baden-Trophäe Jugend Rastatt??? = Termin oder Ort noch vakant. sleepless-communication.de Mama,wo hast du das Schnitzel versteckt? Grund genug für ein paar offeneworte an Ihre Pfanne: Schrumpft Ihr Schnitzel beim Braten zusammen? Wird es grau und wässrig? Dann sollten Sie Ihren Metzger mal in die Pfanne hauen, denn er hat nicht gut eingekauft. Bei der Metzgerei Stumpf geht so etwas nicht über die Ladentheke. Denn unser Schweinefleisch kommt nur von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Und die ist bekannt für strengste freiwillige Kontrollen, ganz natürliche Fütterung und Aufzucht. Und somit für allerbeste Qualität. Zugegeben, wir sind keine Metzgerei für Schnäppchenfleischjäger, sondern für Kunden, denen Genuss etwas wert ist. mehr Infos und Anmeldung unter Scharf auf Qualität Ettlingen, Leopoldstraße 46 Tel / VOLKSBANK E T T L I N G E N oder bei jeder Geschäftsstelle Ihrer Volksbank Ettlingen...unsere ganze Energie für Sie! Nr.1/ ab 21:00 Uhr Partytime mit Startzeiten ab 18:00 Uh r 10 km Hauptlauf 1.0 km Schülerlauf 3.5 km Schülerlauf 7.1 km Walking

8 8 Nr.1/2010 Trainingszeiten Sommer 2010 Jahrgänge Trainer Disziplinen Ort Tag Zeit Schülerklassen Irmi Vater, Sophia Weber Albgaustadion Freitag 16:00-17: Sophia Schon, Felix Schlachter Albgaustadion Freitag 17:00-18: Nikola Vater, Albgaustadion Freitag 17:00-18:30 Sascha und Meike Binder Sandra Ott, Florian Seitz Sprint + Sprung Albgaustadion Montag 17:00-18:30 Sprung + Wurf Albgaustadion Freitag 17:00-18: Philipp Neumayer Albgaustadion Dienstag 16:30-17:30/18: Dorothea Weber, Philipp Neumayer Albgaustadion Freitag 16:30-18: Dorothee Essig Albgaustadion Montag 17:30-19: Dorothee Essig Albgaustadion Freitag 17:00-19: Antonio Grohmann Albgaustadion Mittwoch 17:30-19:00 Jugend- und Aktivenklassen Markus Zehnle Sprint, Weitsprung Albgaustadion Dienstag 18:00-20: Günther Rothenberger Lauf, Hürden, Mehrkampf Albgaustadion Montag + 18:00-20:00 Elena Bittighofer Donnerstag 1988 und älter Georg Zwirner Sprung, Mehrkampf Albgaustadion Montag bis 17:30-20:00 Freitag Ansprechpartnerin: Dorothee Essig, Telefon Trainer/innen und Übungsleiter: Felix Schlachter: Sophia Weber: Georg Zwirner: Antonio Grohmann: Günther Rothenberger: Sophia Schön: Sandra Ott: Irmi Vater: Elena Bittighofer: Markus Zehnle: Trainingslager der Mehrkampftalente in Cervia (Italien) Ende März an die Adria ins Trainingslager. Melissa Mielke und Nils Kruse, die auch dieses Jahr wieder im Mehrkampf ihre Stärken zeigen wollen, nahmen die Herausforderung eines Impressum Herausgeber + Redaktion: ESV-Leichtathletik abteilung Auflage: Exemplare Diese Informationszeitschrift der ESV Leichtathletikab- teilung liegt bei Sportveranstal tungen, in der ESV-Geschäfts stelle und im Albgaustadion aus. Diese Zeitschrift unterliegt dem Urheberrecht. Nach druck und Vervielfältigung nur mit Geneh mi gung der Re daktion. Kontakt: info@esv-leichtathletik.de Sieben-Tage-Trainingspensums an. Mit im Gepäck hatten wir Nils Vater Hans-Otto und Melissas Mutter Karin Mielke. Kaum in Cervia angekommen, stand ein schöner Dauerlauf am Strand auf dem Plan, der nach der langen Nachtfahrt nicht unbedingt leicht fiel. Die weitere Trainingsplanung enthielt neben morgendlichen Dauerläufen vor dem Frühstück auch Krafttrainingseinheiten am Strand und Techniktraining im Stadion. Da das Essen außergewöhnlich gut war, kam auch diese Aktivität keinesfalls zu kurz. Den Ostersonntag nutzten wir, um uns etwas auszuruhen und für anstehende Prüfungen zu lernen. Außerdem mussten wir uns etwas erholen, weil Müdigkeit und erste Überanstrengung einkehrten. Doch da das zu jedem Trainingslager dazu gehört, ging es am Ostermontag ohne Pardon weiter und es wurden sowohl Techniken wie Hoch und Speer absolviert, als auch die meist gehassten Tempoläufe, die zum Leid der Athleten immer mit auf dem Plan stehen. Es war ein sehr gelungenes Trainingslager, welches auf gute Leistungen hoffen lässt. Wir dürfen gespannt sein, denn schon Anfang Mai gibt es die ersten Wettkämpfe. Auch die ersten Mehrkämpfe lassen dann nicht mehr lange auf sich warten. Für die Hilfe möchte ich noch Hans-Otto Kruse und Karin Mielke danken, die mir und den beiden Athleten als Eltern sehr gut zur Seite gestanden haben. Elena Bittighofer

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

DKB 4 Bahnen - Turnier

DKB 4 Bahnen - Turnier DKB 4 Bahnen - Turnier Ort: KV Wolfsburg und Umgebung e.v. - und Eventcenter STRIKE Am Bötzel 15 Allerpark 7 38446 Wolfsburg - Reislingen 38448 Wolfsburg (,, ) () Spieltage: 31.08. 02.09.2012 Teilnehmer:

Mehr

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich Seite 1 von 6 27.4.14-23. Stadtlauf Wiesloch Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich von Holger Czäczine Bei angenehmen Lauftemperaturen von 10 bis 13 C und bedecktem Himmel gingen am Sonntag

Mehr

VR-Talentiade Leichtathletik in Baden-Württemberg 2016

VR-Talentiade Leichtathletik in Baden-Württemberg 2016 VR-Talentiade Leichtathletik in Baden-Württemberg 2016 Grundprinzipien der VR-Talentiade in Baden-Württemberg Die VR-Talentiade wird seit 2010 für ganz Baden-Württemberg ausgeschrieben. Bewerben kann sich

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Sportzentrum Wittlich

Sportzentrum Wittlich www.kinderzehnkampf.com Samstag, 28. August 2010 Sportzentrum Wittlich Arbeitsgemeinschaft Athletic-Team Wittlich CUSANUS-GYMNASIUM WITTLICH Allgemeine Informationen und Teilnahmebedingungen: - Teilnehmen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe

Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe Version 2.2 April Samstag 16. LVN-Verbandstag Kevelaer 17. 24. SPARDA-Bank-Brückenlauf

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014 MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

27. PSD BANK HARDTWALDLAUF. LSG KARLSRUHE e.v. KINDERLÄUFE ENDLAUF SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR. 5 KM LAUF & WALKING 10 UHR. 10 KM LAUF AB 11.30 UHR.

27. PSD BANK HARDTWALDLAUF. LSG KARLSRUHE e.v. KINDERLÄUFE ENDLAUF SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR. 5 KM LAUF & WALKING 10 UHR. 10 KM LAUF AB 11.30 UHR. 44:11 33:10 40:02 30:12 40:11 33:42 38:22 32:25 36:42 33:18 36:34 31:41 36:45 31:56 37:07 31:51 38:31 31:36 37:04 32:17 38:06 27. PSD BANK HARDTWALDLAUF LSG KARLSRUHE e.v. SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR.

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Elternbrief Nr. 3 Schuljahr 2013/14

Elternbrief Nr. 3 Schuljahr 2013/14 Daaden, den 05.03.2014 Elternbrief Nr. 3 Schuljahr 2013/14 Sehr geehrte Eltern, mit dem dritten Elternbrief im Schuljahr 2013/14 informieren wir Sie wieder rund um das Schulleben an unserer Schule und

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf. 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten

TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf. 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten TRAININGSBEREICH (Lauftempo): Erläuterungen zu den Begriffen

Mehr

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 HOT ROCKS - COLD ICE - BIG WALLS DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 1 EINE PUBLIKATION DES DEUTSCHEN ALPENVEREINS UND DES MAGAZINS KLETTERN deutscher sportklettercup 2007_sponsoren

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Marathon als Lebenshilfe

Marathon als Lebenshilfe Marathon als Lebenshilfe Stefan Schubart läuft 1000 Kilometer quer durch Bayern u.a. für die Kinderbrücke Allgäu und damit auch für die Lebenshilfe Kempten Kempten(mori). Strahlend sitzt Stefan Schubart

Mehr

Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN?

Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN? Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN? WER SIND WIR? Die Leichtathletikabteilung ist eine Sparte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft!

Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft! Der run up berlin ist ein Treppenlauf mit einer völlig neuen und andere Herausforderung für alle Sportler! Hier braucht man keine spezielle Technik, extreme Kraft oder wahnsinnige Geschwindigkeiten. Man

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015

Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015 DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleitung: Deutscher Verband

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Kornwestheimer Sonntag 15.Triathlon 16. September Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Eine Veranstaltung der Triathlon-Abteilung der Skizunft Kornwestheim Ihr Versicherungsmakler

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

29. Schwarzseelauf. Donnerstag, 17. Mai 2012. Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für je 2 Personen

29. Schwarzseelauf. Donnerstag, 17. Mai 2012. Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für je 2 Personen Wir laufen für Kinder in Peru! Der Reinerlös kommt dem Projekt Tras las huellas de cristo zugute. Informationen: www.baustein-peru.at 29. Schwarzseelauf Donnerstag, 17. Mai 2012 Gelände-Staffellauf und

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. BEZIRK HOHENLOHE S p o r t l e i t u n g Schützenkreis Mergentheim Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 Kreissportleiter Armin Ulshöfer Steinbronnenstr.

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Wettkampfvorschriften Kantonale Leichtathletik-Mannschafts- Mehrkampf LMM 2015 Datum: 25. April 2015 Wo: Stadion Kleinholz, Olten 1 1. Sinn und Zweck der Wettkampfvorschriften Die Wettkampfvorschriften

Mehr

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen Presseinformation Informationen zum Presseservice, Akkreditierungen und weiteren Themen erhalten Sie unter: WMP Martin Weigl Neuhausweg

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch

Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch Laufsportclub Wil Januar 2011 Januarloch Winter, Januar und LSC Monatsbericht. Der wird meistens ziemlich dünne, denn im Januar ist läuferisch kaum etwas los und doch, Sport betreiben lässt sich ganz spassig

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, Deine Schule hat sich entschlossen, beim SOCIAL DAY HERFORD 2015 mitzumachen! Bei diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt des Stadtjugendringes Herford e.v. unter der Schirmherrschaft

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Ausrichter: NLV-Kreis Braunschweig Anne-Kathrin Eriksen Tel. 0531-51 24 40. Sportanlage Rüningen, Leiferder Weg 1, 38122 Braunschweig

Ausrichter: NLV-Kreis Braunschweig Anne-Kathrin Eriksen Tel. 0531-51 24 40. Sportanlage Rüningen, Leiferder Weg 1, 38122 Braunschweig NLV + BLV- Meisterschaften Winterwurf - Männer + Frauen - Jgd. U 20 + U 18 16. Januar 2016 Braunschweig - Rüningen Ausrichter: NLV-Kreis Braunschweig Anne-Kathrin Eriksen Tel. 0531-51 24 40 Notfälle: Austragungsstätte:

Mehr

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag. Training Anfänger: Woche 1 1. Einheit: Aufwärmen, im Wechsel 60 Sekunden locker traben 60 Sekunden flott gehen, insgesamt 4 mal, dann 2-3 Minuten Pause (entweder Dehnübungen oder langsam gehen). Das Ganze

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

TV Mühlheim Leichtathletik. der Altersunterschied wäre sonst zu groß gewesen und es war ja eine Kooperation Grundschule - Verein.

TV Mühlheim Leichtathletik. der Altersunterschied wäre sonst zu groß gewesen und es war ja eine Kooperation Grundschule - Verein. TV Mühlheim Leichtathletik Die Leichtathletikabteilung ist die Jüngste des Turnvereines. Sie wurde 1992 Gründet. der Altersunterschied wäre sonst zu groß gewesen und es war ja eine Kooperation Grundschule

Mehr

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011 2011 Januar Februar März Montag 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 Dienstag 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 Mittwoch 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 Donnerstag 6 13 20 27 3 10 18 24 3 10 18 24 31

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen

Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen MJ / WJ U18, U20 MJ / WJ U16 NLV Kreis Lüneburg Veranstaltungsnummer: 5 09 4405 3 03 Bezirksoffen Sonntag 17.05.2015 Beginn: 10:00 Kampfrichterbesprechung: 09:30

Mehr

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen! Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen Für alle Inline-Skaterhockey - Neulinge haben wir hier einige Informationen über unseren schnellen Mannschaftssport zusammengestellt. Kontakt Bei

Mehr

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine Wenn die WM schon vor der Haustür ist, dann fahren wir auch hin. Unter diesem Motto machten sich gleich zwei

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013.

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013. S a i s on a b s c h l u s s 2 0 1 2 Racingteam ZKW Newsletter Ausgabe 1, November 2012 Pech für das Team Leider war das Glück heuer nicht so auf der Seite des Teams, das mit teilweise schweren technischen

Mehr

3. VR-Firmen- und Behördenlauf 08.07.2015

3. VR-Firmen- und Behördenlauf 08.07.2015 Gemeinsam was bewegen! Mit Stadion-DJ und Warm-Up durch 3. VR-Firmen- und Behördenlauf 08.07.2015 Mit großem Sonderlauf für Schulen In Kooperation mit dem ASV Dachau und der Dachauer Rundschau DACHAUER

Mehr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 11.401 hat der Spielbanken Marathon im Vorjahr abermals die positive Tendenz der letzten Jahre bestätigt. Der Wettkampftag am Sonntag

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

TRAININGSPLAN # SCHNELL

TRAININGSPLAN # SCHNELL 1 Montag laufen GA1 45 lockerer Dauerlauf im unteren GA1-Bereich + 4 Steigerungen á 80 m, + Kraft Beine (= 3 x15 Kniebeugen in den Lauf einstreuen, wem es zu leicht ist, sucht sich im Gebüsch einen Baumstamm

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Stand: 18.02.13. To Do Liste

Stand: 18.02.13. To Do Liste Stand: 18.02.13 To Do Liste Termin des Rennens bekannt machen: offizielle Terminpläne, Wernauer Terminkalender Sponsoren benachrichtigen und aquirieren Weitere Werbeplattformen bedenken Druckfirma für

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Scharbeutz Haffkrug Sierksdorf Sky-Verbrauchermarkt Scharbeutz www.sky.coop/

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Name: Portfolio für Kadersportler

Name: Portfolio für Kadersportler Name: Portfolio für Kadersportler Portfolio von: Klasse: Datum: Seite 1 Inhalt Einleitung... 3 Umgang mit dieser Portfolio-Datei... 4 Persönlicher Steckbrief... 5 Klasse... 6 Vereinszugehörigkeit... 7

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Hinter mir: einige der anstrengendsten, aber auch persönlich bereicherndsten Wochen meines bisherigen Lebens.

Hinter mir: einige der anstrengendsten, aber auch persönlich bereicherndsten Wochen meines bisherigen Lebens. Rendsburg, 1. Juni 2015: endlich war es soweit: Unter dem Motto Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind stand der Bundesausscheid des Berufswettbewerbs 2015 vor der Tür und wollte

Mehr

Information Team Südostschweiz-Graubünden

Information Team Südostschweiz-Graubünden Information Team Südostschweiz-Graubünden Ablauf 1. Vorstellung medical team im med. Zentrum Bad Ragaz (Sportphysiotherapie/Sportarzt)/ unsere Philosophie 2. Zusammenarbeit mit dem Team Graubünden- Südostschweiz

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr