Fröbelschule gewinnt Hauptpreis Sieger des Festivals Schools on Stage gekürt positives Gesamtfazit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fröbelschule gewinnt Hauptpreis Sieger des Festivals Schools on Stage gekürt positives Gesamtfazit"

Transkript

1 16. Jahrg AN SAUERLANDKURIER für Arnsberg, Neheim, Hüsten, Ense und Umgebung Geschäftsstellen: Neheimer Markt Arnsberg-Neheim Tel / Fax Zeughausstraße Meschede Tel / Fax 02 91/ Redaktion: neheim@sauerlandkurier.de Auflage sonntags: SAUERLANDKURIER ca Exempl. + SIEGERLANDKURIER & Kurier am Sonntag ca Exempl. = Exemplare Sonntag, MB Das Wetter für die nächsten Tage 13 C 17 C Montag, C 15 C Dienstag, Tiefsttemperatur Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Höchsttemperatur 8 C 16 C GROSSER ABVERKAUF VOM BIS % SONDERRABATT AUF BEREITS REDUZIERTE AUSSTELLUNGSWARE UND NEU- BESTELLUNGEN, AUSGENOMMEN SIND EINBAUGERÄTE. VERKAUSOFFENER SONNTAG AM VON UHR Mit dem Sinn für das Besondere. Einrichtungshaus Wiethoff GmbH Lange Wende 104 Arnsberg-Neheim A46 Abfahrt Neheim-Süd Fon: ( ) Durchgehend geöffnet: Mo - Fr : Uhr Sa : Uhr VW Golf Cabriolet 1,6 TDi EZ 07/12, km, Diesel, 77 kw (105 PS), cm 3, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Lederausstattung, LED-Tagfahrlicht, Park-Pilot, 4 Leichtmetallräder, Climatronic, Navi, Sportsitze Unser komplettes Fahrzeugangebot finden Sie unter oder bei einem Besuch unserer Ausstellungshalle. Hoffmann hat s HERDRINGEN Sugar manche mögen s heiß feierte jetzt gelungene Premiere auf der Freilichtbühne. SEITE ,- 100 Gebrauchte aller Fabrikate und Klassen 80 davon in unserer Ausstellungshalle Faire Preise - auch für Ihren Alten KFZ-Datenbank für Ihre Wunschautosuche Sicherheit für Ihren Neuen : VW Golf Plus Match 1,6 TDi EZ 09/12, km, Diesel, 77 kw (105 PS), cm 3, Anhängevorrichtung abnehmbar, Park-Pilot, 4 Leichtmetallräder, Climatronic, Service inklusive: Probefahrt Kostenlose Gebrauchtwagenbewertung Finanzierung, Leasing, Versicherung Wir sind für Sie da: Multifunktions- Lederlenkrad, Winterpaket, Radio-CD, Tempomat ,- 1 Woche Umtauschrecht Montag bis Freitag: 8.00 bis Uhr 2 Jahre TÜV Samstag: 8.00 bis Uhr Gebrauchtwagengarantie ohne km-begrenzung Sonntag Schautag von bis Uhr* * ohne Beratung und Verkauf Ihr Volkswagen Partner Friedrich Hoffmann GmbH & Co. Winterberg & Sundern Tel / UENTROP/VOSSW. Wer die neuen Regentenpaare in den Arnsberger Schützenvereinen sind, lesen Sie auf der SEITE 11 NEHEIM Eindrücke und Projektideen brachten die Teilnehmer der Bürgertour aus Caltagirone mit. SEITE 13 ARNSBERG Neues aus den Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet auf der SEITE 30 Fröbelschule gewinnt Hauptpreis Sieger des Festivals Schools on Stage gekürt positives Gesamtfazit Von Rebecca Rath r.rath@sauerlandkurier.de Das Schul-Theaterfestival Schools on Stage ist am Freitag mit der großen Preisverleihung erfolgreich zu Ende gegangen. Bei den teilnehmenden Schulen, die in der vergangenen Woche ihre Theaterstücke präsentiert hatten, brannte natürlich besonders die Frage nach den Gewinnern unter den Nägeln. Am Ende gab es drei Sieger-Schulen. Der Preis für das beste Stück ging an die Arnsberger Fröbelschule für ihr Projekt Liebe oder was. Ein Riesenerfolg für die Schüler, denn Der Preis in der Kategorie Bestes Stück ging in diesem Jahr an die Arnsberger Fröbelschule. zum ersten Mal hatte eine Förderschule am Projekt teilgenommen. Der Preis für die beste Idee/Innovation wurde überraschend von der Jury geteilt und ging an die beiden Grundschulen: Heinrich- Knoche-Schule mit dem Theaterstück Clownschule und Norbertusschule mit ihrem Stück Nicht nur Weihnachten ist DaDa. Zwar gab es hier vorerst nur einen Pokal, doch es wurde angekündigt, dass ein zweiter nachgereicht wird. Von der Jury erhielt jede Schule eine Kritik, mit positiven Bewertungen und Verbesserungsvorschlägen. Organisator Dirk Hammel zog zum Abschluss im Gespräch mit dem SAUERLANDKURIER ein insgesamt positives Fazit: Quantitativ hatten wir in diesem Jahr ein Stück mehr als Aber ich finde, besonders qualitativ hat das Festival noch einmal deutlich gewonnen. Die Jury hatte mir bereits vorher verra- Ohne Musik geht gar nicht Arnsberger Geigerin glänzt bei Bundeswettbewerb Von Sabrina Borgstedt neheim@sauerlandkurier.de Ihre erste Geige gehörte ihrem Großvater, ihre jetzige französische Violine stammt aus dem Jahre 1764 von Nicolas Chappuy und ist ihr ständiger Begleiter: Die Abiturientin Dorothee Appelhans aus Arnsberg nahm jetzt erfolgreich beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert teil. Hier erreichte sie 23 von 25 möglichen Punkten. Für den Wettbewerb bereitete sie sich intensiv vor und lernte Werke aus verschiedenen Epochen, beispielsweise Solosonaten von Bach. Sie qualifizierte sich zunächst auf der Regional-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene. Die Spannung ist von Stufe zu Stufe gestiegen, erinnert sie sich. Immer mit dabei war ihr Musiklehrer Klaus Esser, der sie schon seit 13 Jahren begleitet. Ihre Musikleidenschaft ist ein Familienerbe und so wie Dorothee fingen alle ihre Geschwister mit etwa fünf Jahren das Geigespielen an. Sie wechselten danach jedoch zu anderen Instrumenten und können nun ein eigenes Streichquartett in der Familie bilden. Dorothee selbst übt sich auch im Gesang und im In der Kategorie Beste Idee/Innovation gab es gleich zwei Gewinner: die Heinrich-Knoche-Schule und die Norbertusschule. Fotos: Foto-AG der Realschule am Eichholz ten, dass mehrere Schulen für die beiden Preise in Frage kommen. Auch die vorherige Woche mit den Workshops habe klasse Ergebnisse geliefert. Schade sei lediglich, dass der Publikumsbesuch der Aufführungen in diesem Jahr Mindestens drei Stunden am Tag spielt Dorothee Appelhans Geige mit dem Ziel, Orchestermusikerin zu werden. nicht so groß war wie erhofft. Nach derzeitigen Überlegungen wird das Schul-Theater- Festival auch 2015 wieder stattfinden, für nächstes Jahr laufen erste Gespräche für eine Wiederholung der Fortbildung am Schauspielhaus in Bochum. Klavierspielen, der Favorit bleibt jedoch die Geige. Ich habe mich damit wohlgefühlt und Geiger werden im Orchester immer gebraucht, erläutert sie ihre Affinität. Die Beschäftigung mit der Violine sei für sie sowohl abwechslungsreich als auch vertraut. Drei Stunden pro Tag wird geübt, während des Studiums werden noch einige mehr dazukommen. Gerade während der Abizeit war dies oft stressig, trotzdem versucht die Musikerin einen Ausgleich durch Badminton und Fußball zu schaffen. Die Zukunftspläne sind bereits geschmiedet, die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule in Lübeck ist bestanden. Orchestermusikerin zu werden ist Dorothees Ziel. Alternativ könnte sie sich auch den pädagogischen Bereich vorstellen, dabei stünde dann aber weniger die Geige, sondern mehr Instrumente wie das Klavier oder die Gitarre im Vordergrund. Eines steht für sie jedoch fest: Etwas ohne Musik geht gar nicht. SETTMECKE-APOTHEKE Settmeckestraße Sundern Tel / Versand-Apotheke LIEFERSERVICE / und viele weitere günstige Angebote!!! NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!!! Hocker 17 Taler Gutschein 37%Rabatt vom UBV* *UBV = unser bisheriger Verkaufspreis gültig bis 30. Juni 2013 auf alle nicht verschreibungspflichtigen : Freiwahlartikel Drogerieartikel Homöopathieartikel! Arzneimittel auf einem grünen, blauen oder Homöopathie-Rezept BIS 20,- *UBV - NICHT KOMBINIERBAR MIT ANDEREN GUTSCHEINEN - SK die gute Sonntagslektüre Frischer Spießbraten vom saftigen Nacken, herzhaft gefüllt 100 g 0.55 Frische Westernspieße für Pfanne und Grill 100 g 0.99 Frische Schaschlikpfanne bratfertig, mit Paprika und Zwiebeln Marktstr. 16 Tel.: / g 0.89 Frische Hähnchenbrustfilet HKL A, natur oder mariniert 100 g 0.79 Frische Zwiebelmettwurst herzhaft gewürzt 100 g 0.89 Frische Rostbratwurst mit Phosp., im 10er-Pack 1 Pack Orig. Ital. Parmaschinken luftgetrocknet 100 g 2.39 Frische Jagd- und Schinkenwurst am Stück, ca. 300 g 100 g 0.69!!! Täglich Imbiss ab 11 Uhr geöffnet!!! Dienstag ofenfrischer Leberkäse!

2 Seite / Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Menü I Seit 113 Jahren In der vierten Generation in Hüsten Juwelier Hammeke Hüstener Markt Arnsberg Uhren - Schmuck - Edelmetallhandel Eigene Werkstatt Goldankauf IMPRESSUM SAUERLAND KURIER AM SONNTAG Kostenlose wöchentliche Verteilung an Haushalte und Betriebe im Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe. Auflage SauerlandKurier + SiegerlandKurier + Kurier am Sonntag gesamt sonntags ca Exemplare Café Klostereichen Rumbecker Holz 13a Arnsberg 02932/ ah.klostereichen@caritas-arnsberg.de Speiseplan vom bis Kohlroulade dazu Kartoffeln Schokoladeneis 4,60 Frische Suppe mit Einlage Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch Vanilleeis mit Erdbeeren 5,10 Linseneintopf mit Bockwurst Bananenquark 3,90 Nudeln mit Bolognese Soße dazu Apfelmus Pfirsichspalten 4,50 Hühnerbrühe mit Einlage Rührei dazu Rahmspinat und Püree Joghurt 5,10 Waldpilzcremesuppe Cordon bleu vom Hähnchen, Leipziger Allerlei u. Kroketten Creme Tiramisu 6,20 Frühstück ab 9.00 Uhr, Öffnungszeiten: täglich von bis Uhr Sonntag, Pichelsteiner Eintopf Buttermilchdessert 3,90 Verlag und Herstellung: KurierVerlag Lennestadt GmbH Kölner Straße Lennestadt-Grevenbrück Telefon /13 60 Telefax / internet: neheim@sauerlandkurier.de ISDN-Leonardo: 02721/ Verlagsleitung: Matthias Kramer Chefredaktion: Torsten-Eric Sendler Verkaufsleitung: Dieter Richard Sonderseitenredaktion: Gregor Breise Vertrieb: Sabine Rohrmann-Jost Druck: Druck- und Verlagszentrum Hagen Menü II Spiegeleier mit Bratkartoffeln und Salat Schokoladeneis 4,70 Frische Suppe mit Einlage Jägerschnitzel dazu Pommes und Salat Vanilleeis mit Erdbeeren 5,10 Leberkäs dazu Wirsinggemüse und Stampfkartoffeln Bananenquark 4,30 Folienkartoffel m. Sauerrahm und Salat Pfirsichspalten 4,50 Hühnerbrühe mit Einlage Gebratene Hähnchenschenkel mit Bratkartoffeln und Tomatensalat Joghurt 5,10 Chili con Carne Buttermilchdessert 3,90 Bekanntmachung Folgendes gibt der Bürgermeister der Stadt Arnsberg, Hans-Josef Vogel, jetzt bekannt: Gemäß 6 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) des Landes Nordrhein-Westfalen vom 31. August 1993 in der derzeit geltenden Fassung gebe ich bekannt, dass auf Grund des 2 Abs. 3 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (KWahlG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 1998 in der zur Zeit gültigen Fassung, in Verbindung mit Politiker bei der Kolpingsfamilie Neheim. MdL Klaus Kaiser, Fritz Nies, Mitglied im Kreistag des HSK, sowie die Mitglieder des Rats der Stadt Arnsberg, Klaus Humpe und Petra Senske, stehen zu aktuellen Fragen der Kommunalpolik etwa zum Freibad Neheim oder der Erweiterung des Sauerlandmuseums anlässlich der Vierteljahresversammlung der Kolpingsfamilie Neheim am Sonntag, 30. Juni, ab Uhr Rede und Antwort. Der Vormittag beginnt um 9 Uhr mit einer hl. Messe in der Krankenhauskapelle. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Kolpinghaus. Zum Abschluss des Vormittages stehen die Politiker Rede und Antwort. Zur dieser Vortragsveranstaltung sind alle Mitglieder und Interessenten willkommen. 1 Ziffer 1 KWahlO der Rat der Stadt Arnsberg in der Sitzung am 14. Mai 2013 den Wahlausschuss für die Kommunalwahlen 2014 gebildet hat. Für die Besetzung des Wahlausschusses wurden folgende Beisitzer und Stellvertreter (in Klammern) gewählt: Klaus Kaiser (Werner Lattrich), Klaus Büenfeld (Marie- Theres Schennen), Werner Frin (Michael Rademacher), Ewald Hille (Ralf Paul Bittner), Monika Schlinkmann (Cornelia Schlotmann), Isolde Clasvogt (Susanne Ulmke). Neues Sicht erschienen Mit einem bunten Themenspektrum aus lustigen, nachdenklichen und informativen Geschichten, Anekdoten und Versen ist jetzt die Sommerausgabe des Arnsberger GenerationenMagazins Sicht erschienen. Das 52-seitige Heft liegt kostenlos in den Stadtbüros und vielen anderen öffentlichen Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus. Vorgestellt werden unter anderem die neuen Busbegleiter, das Programm des Kunstsommers vom 23. August bis zum 1. September, die Senioren- Akademie Arnsberg (senaka) und die Mundharmonika Wer eine Ruhepause beim Wandern einlegen will, nutzt den Grafschafter Sitzstock, der bis heute noch so der interessante Bericht in Handarbeit hergestellt wird. Praktische Ratschläge gibt es zum Thema: Den inneren Schweinehund verstehen und besiegen! Dazu wiederum bietet der Sport- und Solepark Große Wiese mit seinen vielfältigen Bewegungsangeboten hervorragende Möglichkeiten. Ausgabe für: Arnsberg, Neheim, Hüsten, Ense, Oeventrop, Sundern (verantw. C. Weber) Geschäftsstelle: Arnsberg-Neheim, Neheimer Markt 2 Telefon 02932/ , Telefax 02932/ Meschede, Zeughausstraße 7 Telefon 0291/99910, Telefax 0291/ Redaktion: Neheim: Christian Weber, Tel / Rebecca Rath, Tel / Brilon: Jana Sudhoff Schmallenberg: Marco Twente Lars Lenneper Anzeigen: Es gilt die Preisliste 38 Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. 081 Rose symbolisiert die Frau Frauenberatungsstelle in Arnsberg leistet Arbeit am Limit Von Gaby Decker neheim@sauerlandkurier.de Das Titelbild des Jahresberichtes der Frauenberatung in Arnsberg stellt schon sehr eindrücklich dar, um was es in der Frauenberatung geht und was hier wichtig ist. Drei Rosen symbolisieren das Bild einer Frau, die zur Beratung kommt. Die erste Rose ist abgeknickt, die zweite richtet sich wieder etwas auf und die dritte Rose zeigt sich stolz wieder hoch aufgerichtet. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Frauen zu begleiten, ihnen wieder die verloren gegangene Orientierung zurückzugeben und sie eben wieder aufzurichten, erklärt Uschi Plenge. Sie und ihre Kollegin Ursula Hoffmann sind das Gesicht der Frauenberatungsstelle. Mit je 30 Stunden versuchen sie, mit ihrer Arbeit jeder hilfesuchenden Frau gerecht zu werden. Manchmal muss eben auch die Mittagspause herhalten, wenn eine Frau dringend Hilfe benötigt. Wir lassen keine Frau im Regen stehen. Und manchmal wird es richtig eng mit der Zeit der beiden Frauen. Wenn wir ein Beratungsgespräch haben, können wir nicht ans Telefon gehen. Wir müssen Öffentlichkeitsarbeit betreiben, haben aber eigentlich gar nicht die Zeit dafür, außerdem sind die nicht zu gering anfallenden Arbeiten im Büro zu erledigen. Die einzige Hilfe, die wir haben, ist eine Studentin, die eineinhalb Tage kommt und uns den Telefondienst abnimmt. In diese Kerbe Uschi Plenge und Ursula Hoffmann arbeiten in der Frauenberatungsstelle oft an der Grenze des Machbaren. Foto: Gaby Decker schlägt auch eine Studie der Bundesregierung, die ein hohes Arbeitsspektrum beweist und von der Selbstausbeutung der Mitarbeiter bei Frauenberatungen spricht. Eine gesetzliche Finanzierung und eine zeitnahe Beratung müssen gesetzlich vorgehalten werden, sind sich die beiden Frauen einig. Es darf nicht sein, dass Bund und Land sich gegenseitig die Verantwortung zuschieben, ergänzt Ursula Hoffmann. Zusammenarbeit mit Ärzten verbessert Im vergangenen Jahr hatten wir wieder viele Fälle von häuslicher Gewalt, erklärt Uschi Plenge. Hier hat sich die Zusammenarbeit mit den Hausärzten sehr verbessert. Sie bekommen mittlerweile eine Idee davon, was die Frauenberatung macht. Sind die Frauen bei uns, weisen wir sie auf die Opferschutzambulanz hin. Im Klinikum Arnsberg Marienhospital gibt es diese Ambulanz. Geht es um sexualisierte Gewalt, sollten sich die Opfer an das Karolinenhospital wenden. Dort ist es möglich, anonymisierte Spurensicherung vorzunehmen. So hat die Frau Zeit, um wieder einen klaren Kopf zu bekommen und dann zu entscheiden, ob sie eine Anzeige machen will. Die Ärzte und Schwestern sind geschult und gehen sehr sensibel mit den Frauen um. Diese Einrichtung gibt es seit Ursula Hoffmann und Uschi Plenge haben eine Trauma-Zusatzausbildung, die es ihnen ermöglicht, mit den Frauen, die Gewalt erlebt haben, adäquat umzugehen. Hat eine Frau häusliche Gewalt erlebt und will dies auch zur Anzeige bringen, raten wir immer, dass eine Anwältin hinzugezogen wird. Denn diese hat Einsicht in alle Akten, was für die Betroffene nicht möglich ist, erklärt Uschi Plenge den Weg, der gegangen werden sollte. Wir können es nur immer wieder betonen und den Frauen klar machen sie müssen auch bei Kleinigkeiten aufmerksam werden. Schon kleine Übergriffe können darauf hindeuten, dass in der Beziehung etwas schiefläuft, warnt ihre Kollegin Ursula Hoffmann. i Frauenberatungsstelle Arnsberg, Brückenplatz 4, /20 37 und Spendenkonto der Beratungsstelle: Frauen helfen Frauen e.v. Volksbank Sauerland eg - Konto-Nummer: Bankleitzahl: Gedenken an Franz Stock Feierlichkeiten in Chartres 50. Jahrestag der Umbettung Die gotische Kathedrale von Chartres aus dem Jahre 1260 war überfüllt, als der Dankgottesdienst für Franz Stock aus Anlass des 50. Jahrestages der Umbettung seines Leichnams nach Chartres begann. Unter den Gottesdienstbesuchern waren zahlreiche Vertreter des deutschen und des französischen Franz-Stock-Komitees und eine große Delegation von über hundert Personen aus der Region Arnsberg dabei auch Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel. Elf Bischöfe und über 20 Priester aus Frankreich und Deutschland, darunter die Pfarrer Stephan Jung und Franz Schnüttgen, begleiteten den Kardinal von Paris und Vorsitzenden der französischen Bischofskonferenz Vingt-Trois, der dem bewegenden Pontifikalamt vorstand. Zuvor war die Ausstellung über Franz Stock als Wegbereiter der deutsch-französischen Freundschaft und geistlicher Architekt Europas eröffnet worden, die zunächst im Sauerland-Museum gezeigt worden war. Der Erzbischof von Paderborn, Hans-Josef Becker, formulierte vorsichtig, dass noch im Jahr 2013 ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Seligsprechung von Franz Stock erfolgen werde. Bürgermeister Vogel: Wir freuen uns in unserer Stadt und Region darüber, dass das Seligsprechungsverfahren für Franz Stock mit seinen um- Die deutsche Botschafterin Dr. Wasum-Rainer bei der Ehrung von Franz Stock vor der Kirche Saint-Jean-Baptiste. Sommerfest der SPD Bruchhausen. Die SPD Bruchhausen lädt für Samstag, 6. Juli, ab Uhr auf Körner s Hof, in der Grotte und im Car-Port zum großen Sommerfest ein. Es warten Kaffee und Kuchen, Unterhaltung für Kinder, eine Tombola mit wertvollen Preisen sowie Grillspezialitäten. Alle SPD- Mitglieder, Freunde und Bekannte sind eingeladen. Auch die SPD-Politiker aus dem Dorf und der Stadt Arnsberg werden beim Sommerfest anwesend sein. fangreichen Untersuchungen ganz offensichtlich positiv vorwärts kommt. Das Verfahren zur Seligsprechung von Franz Stock war im Sauerländer Dom St. Johannes in Neheim im November 2009 unter großer Beteiligung der Bürgerschaft eröffnet worden. Thomas Bertram, der die Ausstellung über Franz Stock und Europa mitkonzipiert hatte, führte in die Ausstellung ein. Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Überfall/Einbruch 110 Krankentransport Giftnotrufzentrale Bonn (rund um die Uhr) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Mo.-Fr. 18 bis 8 Uhr, Mi./Fr. 13 bis 8 Uhr sowie Sa./So./Feiertag 8 bis 8 Uhr am Folgetag) Notfallpraxis Marienhospital in Alt-Arnsberg, Nordring 37 (Mo./Di./Do. 18 bis 22 Uhr, Mi./Fr. 13 bis 22 Uhr sowie Sa./So./Feiertag 8 bis 22 Uhr) Sundern, Röhre 8 (Sa./So./Feiertag 8 bis 22 Uhr) Die jeweilige Notfallpraxis kann ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden. Augen- und HNO-Ärzte Der Augen- und HNO-ärztliche Dienst wird Ihr qualifiziertes Pflegeteam aus dem Hochsauerland Hidden Champions IHK präsentiert neue Auflage Weltmarktführer Hochsauerland. Genau vier Monate nach Veröffentlichung ihres Verzeichnisses der Weltmarktführer bringen die Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen bereits eine zweite, erweiterte Auflage heraus. Sie begrüßen 23 weitere Firmen im Kreis der südwestfälischen Weltmarktführer. Das Interesse an diesem Thema ist in jeder Hinsicht riesig, erläutert IHK-Projektleiter Thomas Frye. Bereits nach wenigen Wochen sei die erste Auflage der Broschüre vergriffen gewesen. Auf der anderen Seite meldeten sich immer mehr Unternehmen mit ihren spezifischen Nischen-Kompetenzen bei den IHKs. Sie fanden nach entsprechender Überprüfung durch die Kammern Eingang in das erweiterte Verzeichnis, in dem jetzt insgesamt 128 Unternehmen portraitiert Pflegedienst & Service GmbH werden. Auch die Liste der neu erfassten Weltmarktführer ist ein Spiegelbild der regionalen Industriestruktur und reicht vom Großkonzern bis zum Kleinunternehmen mit nur drei Mitarbeitern. Schwerpunkte liegen im Maschinenbau, im Automotive- Sektor, in der Gebäude- und Lichttechnik sowie bei Werkstofftechnologien. 85 Prozent der Marktführer sind mittelständische Familienunternehmen. Ins Verzeichnis der Weltmarktführer und Bestleistungen der Industrie aus Südwestfalen wurden Unternehmen aufgenommen, die gemessen am Umsatz nachweislich die Nummer 1, 2 oder 3 in ihrem jeweiligen Markt oder Technologieführer sind. i Trotz akribischer Suche nach Bestleistungen erhebt auch die zweite Auflage weiterhin keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Unternehmen, die diese Kriterien ebenfalls erfüllen, werden auf Wunsch gern in der finalen dritten Auflage berücksichtigt. Sie soll im Herbst erscheinen. Arbeit in Gruppen Zwischen Glockenturm und Neumarkt Den öffentlichen Raum im Bereich Steinweg - Alter Markt aufwerten dieses Ziel verfolgten drei Bürgerwerkstätten, die zwischen November 2012 und April unter dem Titel Zwischen Glockenturm und Neumarkt stattfanden. In einem Maßnahmenplan wurden die zahlreichen Ideen und Einzelprojekte zur Aufwertung des Bereiches Steinweg/Alter Markt anschaulich zusammengestellt. Der Plan wurde anschließend öffentlich ausgehängt. Alle interessierten Bürger hatten so Gelegenheit, ihre Anregungen und Hinweise mitzuteilen und ihren Maßnahmefavoriten zu wählen. Die wesentlichen Themen sollen nun in Arbeitsgruppen weiter ausdifferenziert und schließlich in einer vierten Bürgerwerkstatt diskutiert und vereinbart werden. Die Stadtentwicklung der Stadt Arnsberg lädt daher zu den beiden Arbeitsgruppen Öffentlicher Raum, Licht, Veranstaltungen am Mittwoch, 10. Juli, und Verkehr und Mobilität am Mittwoch, 17. Juli, ein. Beide Arbeitsgruppen beginnen um 18 Uhr im Bürgersaal, Altes Rathaus. Interessenten, die an einer der beiden Arbeitsgruppen mitarbeiten möchten, werden gebeten, sich bis spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Termin bei Klaus Fröhlich anzumelden / , k.froehlich@arnsberg.de. i Informationen zu den drei Werkstätten und der Maßnahmenplan im Internet unter in den Praxen der Ärzte versehen. Der diensthabende Arzt ist unter der Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes zu erfragen. Kinderärzte Zentrale Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst am Karolinen-Hospital Hüsten, Stolte Ley 9, Arnsberg (Tel / ); Sprechzeiten (ohne Anmeldung): Mi. 16 bis 19 Uhr; Sa./So./Feiertag 9.30 bis 13 Uhr u. 16 bis 19 Uhr Zahnärzte (Sa./So./Feiertag 10 bis 11 Uhr) Tierärzte Dr. Klemt/Dr. Nadol-Liedhegener, Sundern (Sa. 10 bis 12 Uhr, So. 11 bis u. 18 bis Uhr) Apotheken ( Kartensperrung (EC-, Kredit- und Mobilfunkkarten) Meschede/Freienohl Telefon / Arnsberg/Neheim-Hüsten Telefon / Sundern/Balve Telefon /79719 Verwaltung Freienohl Telefon /

3 / Seite 3 Bei Kultur nachlegen Kreistag für Sauerland-Museum-Ausbau Von Wilfried Gundel meschede@sauerlandkurier.de Meschede/Hochsauerland. Wenn das Museums- und Kulturforum Südwestfalen das Sauerland-Museum in Arnsberg nach Um- und Ausbau im ersten Quartal 2017 eröffnet wird, dann könnte die pharmazeutischtechnische Lehranstalt in Olsberg trotz allem Engagement für den Erhalt geschlossen sein. Der Kreistag beschloss in geheimer Abstimmung das 12-Millionen- Projekt in Arnsberg mit 38 gegen 13 Stimmen. Über den Fortbestand der Lehranstalt des Hochsauerlandkreises wird im Herbst entschieden. In einer 90-minütigen Debatte vor voller Zuhörertribüne (mit Gästen aus Arnsberg) erörterte der Kreistag das Regionale-Projekt in Werner Wolf (CDU), Vorsitzender des Kreis-Kulturausschusses: Unsere starke Wirtschaftsregion findet im kulturellen Bereich in Deutschland nicht statt. Wir sind verpflichtet, im kulturellen Bereich nachzulegen. Hingegen äußerte sich Friedhelm Walter (FDP): Wir halten es westfälisch: auf dem Infos zum Fernstudium Agentur für Arbeit Meschede gibt Tipps Meschede. Eine Informationsveranstaltung der FernUni Hagen findet am Mittwoch, 26. Juni, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Meschede statt. Das Fernstudium eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium zeitlich und örtlich flexibel neben dem Beruf oder der Familienarbeit in den Alltag zu integrieren. Das Angebot der FernUni Hagen bietet insbesondere Frauen eine echte Alternative zur Präsenzuniversität, so Cornelia Homfeldt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Meschede-Soest. Auch für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihr Studium aus dem Ausland hier nicht anerkannt haben, ANZEIGE Die Ford Händlerbetriebe werden von der Ford Service Organisation unterstützt, um Ford- Kunden eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Als Motivation, zur Qualifizierung und Leistungssteigerung werden Programme für Ford Händler eingesetzt, bei denen sich Betriebe beteiligen können. Im Rahmen dieser Programme wurde das Autohaus Witteler in Brilon nun im dritten Jahr in Folge zum Ford Service Premium Partner ausgezeichnet. Die Auszeichnung nahmen der Geschäftsführer des Autohauses Dieter Schenke und sein Service- Team von Margret Meier, Gebietsleiterin und Georg Oebels, Außendienst Koordinator der Ford Service Organisation gerne entgegen. Mit dem Ford Service Premium Programm qualifiziert Teppich bleiben. Er sieht die finanzielle Situation des Kreises als Argument gegen die Umsetzung des Vorhabens: Haben wir nicht im Zukunftsprogramm die Konsolidierung öffentlicher Haushalte als Ziel herausgestellt? Den Optimismus etwa bezüglich der stark anwachsenden Besucherzahlen wollte Antonius Becker (Grüne) mit den Befürwortern nicht teilen. Und: Die Menschen machen die Kultur, nicht die Gebäude. Der Kreis stoße an seine Grenzen das meinte Michael Schult (SPD) bezüglich der baulichen Entwicklungen. Aber es müssten Kunst und Kultur von nationalem Rang geschaffen werden. Auch machte er die positive Haltung seiner Fraktion an der attraktiven Stadtentwicklung in Alt-Arnsberg fest. Ob ab August nächsten Jahres noch Aufnahmen für die PTA möglich sind, das entscheidet der Kreistag im Herbst diesen Jahres. Allein beschlossen wurde am Freitag als (eine) Folge des Ausfalls der Landesmittel die Anhebung der monatlichen Lehrgangsgebühr von 120 auf 215 Euro. Der KURIER wird weiter berichten. können sich Perspektiven ergeben. Auf Einladung von Cornelia Homfeldt informiert Silvia Fien von der FernUni Hagen unter anderem darüber, inwiefern ein Studium auch ohne Abitur möglich ist, welche Kosten entstehen, welche Studienrichtungen möglich sind und wie sich ein Fernstudium mit dem Lebensalltag vereinbaren lässt. Eingeladen sind alle Männer und Frauen, die sich über die Möglichkeiten eines Fernstudiums informieren möchten. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Meschede, Brückenstraße 10 in Meschede, und dauert etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Service steht im Mittelpunkt i Weitere Informationen gibt es bei Cornelia Homfeldt, 02 91/ sich der Händlerbetrieb freiwillig über die Service Basisstandards der Ford Werke GmbH hinaus. Schulung der Servicemitarbeiter, erhöhte Ansprüche an Kundenzufriedenheit mit kundenorientierten Prozessen und Maßnahmen im Service sind Bestandteil dieses Programmes. Diese außerordentliche Qualität in der Kundenwertschätzung wurde dem Autohaus Witteler nun bereits zum dritten Male attestiert. Ford-Gebietsleiter prüfen regelmäßig die Anforderungen und zertifizieren die Teilnehmer nach einer strengen Auditierung. Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Mit der Auszeichnung der Ford Service Organisation fühlen wir uns bestätigt, dass der Kunde bei uns stets im Mittelpunkt steht, sagt Dieter Schenke, Geschäftsführer des Autohauses Witteler in Brilon. José Manuel Durão Barroso, Das Shopping-Center unter freiem Himmel. Fr ab Uhr KINDER-JUGEND-ELITE-RADRENNEN -PARTY MIT LIVE-MUSIK+LASERSHOW Sa ab Uhr -KINDERERLEBNISTAG MIT KLETTERGARTEN,... -BALLGEWINN AKTION PARTYNIGHT MIT DOC BROWN +DJ MAXX So ab Uhr NEHEIMER MOUNTAINBIKE MARATHON BUNTES PROGRAMM AUF DER -SHOWBÜHNE VERKAUFSOFFENER SONNTAG , UHR JUNI 2013 DAS NEHEIMER STADTFEST Präsident der Europäischen Kommission, war am Freitag zu Gast bei der zweiten Mandatsträgerkonferenz der CDU Nordrhein-Westfalen in Neheim. Bei der Konferenz trafen sich alle 121 Mandatsträger der CDU Nordrhein-Westfalen aus dem Landtag, dem Deutschen Bundestag und dem Europäischen Parlament, um sich über Themen und Strategien auszutauschen und sich besser kennenzulernen. Neben den anstehenden Wahlen stand besonders die Europapolitik im Mittelpunkt des Treffens. Kurz vor der Konferenz trug sich EU- Kommissionspräsident Barroso im Beisein von Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel (links), dem Landesvorsitzenden der CDU Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (2.v.r.), sowie dem Europaabgeordneten Dr. Peter Liese (3.v.r) und dem Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Patrick Sensburg in das Goldene Buch der Stadt ein. Foto: Rebecca Rath Michael Bison, Sebastian Walter, Alexander M. Crämer, Michael Beckmann und Bernhard Pilgram (v.l.) referierten beim Branchentreff in Winterberg. Foto: Ulrich Brings Potenzial bei Niederländern 3. Branchentreff der Immobilienwirtschaft in Winterberg Von Ulrich Brings schmallenberg@sauerlandkurier.de Winterberg/Hochsauerland. Gut besucht war der Branchentreff der Immobilienwirtschaft im Hochsauerlandkreis, zu dem die Wirtschaftsförderung Hochsauerlandkreis eingeladen hatte. Rund 70 Gäste aus dem Grundstücks- und Wohnungswesen, Baugewerbe, Architektur, Verwaltung, Finanzen und Gastronomie haben im Oversum Vital Resort in Winterberg über die Bedeutung der Niederlande für den Sauerländer Immobilienmarkt diskutiert. Nach der Begrüßung durch Kreiswirtschaftsförderer Michael Bison zeigte Tourismusdirektor Michael Beckmann als Hausherr die Bedeutung der Niederlande für Winterberg als unerlässliche Größe auf. Insgesamt gibt es im Sauerland rund sieben Millionen Übernachtungen, davon sind 20 Prozent Ausländer, wovon wiederum drei Viertel aus den Niederlanden stammen. Seit zwei Jahren ist Deutschland bei den Holländern Reiseland Nummer eins, wobei Nordrhein-Westfalen mit dem Sauerland hier die Spitzenposition einnimmt. Im Sauerland selbst ist wiederum Winterberg die beliebteste Destination. Rund 1500 Arbeitsplätze sind damit verbunden. Die Niederländer kommen meist in den Wintermonaten zu uns. Wir müssen sie nun noch davon überzeugen, dass sich ein Urlaub hier auch im Sommer lohnt. Da sehen wir noch erhebliches Marktpotenzial, so Beckmann. Positives Bild von Deutschland Alexander M. Crämer von der Rechtsanwaltskanzlei Strick aus Kleve sprach anschließend über den deutschen Immobilienmarkt aus niederländischer Sicht. Die Niederländer haben ein positives Bild von Deutschland, so Crämer. Sie suchen Immobilien nah bei ihrer Heimat. In Holland sei das Bauen früher günstiger gewesen, das habe sich aber nun geändert. In Deutschland sind die Zinssätze derzeit rund ein Prozent GESTALTUNG: günstiger. In Gesprächen soll Vertrauen geschaffen werden, allerdings gelte es beim Abschluss deutsch-niederländischer Immobiliengeschäfte jedoch, stets die kulturellen Unterschiede zu beachten. Sebastian Walter, Controller in einer niederländischen Immobilienfirma, veranschaulichte, welche Strukturen und Entscheidungen sich hinter den niederländischen Investitionen in Ferienparks verbergen. Mit 1000 Parks haben die Niederlande die größte Parkdichte der Welt. Eben mal kurz wegfahren sei hier das Motto. Ferienparks sind die optimalen Urlaubsdestinationen mit viel Raum zur Erholung, so Walter. Wichtig sei zudem, dass der Park wetterfest ist, das heißt, auch bei schlechtem Wetter mit Hallenbad, Badelandschaft, Sauna und Wellness einiges geboten werden kann. Anschließend zeigte Bernhard Pilgram aus Schmallenberg noch einige architektonische Möglichkeiten zu Gestaltung auf, etwa die OJO-concepts (spanisch: das Auge ), wie sie derzeit im Ferienhausgebiet in Bödefeld und am Hotelstandort Olsberg-Gevelinghausen Planung seien. Mit einigen Neuigkeiten aus der Wirtschaftsförderung endete der offizielle Teil. Bei einem kleinen Imbiss konnten noch Anregungen ausgetauscht werden. ANZEIGE Haarausfall? Perücken Haarteile Toupets Ihr ZWEITHAAR- EXPERTE im Sauerland! Partner aller Krankenkassen! haarmoden schmücker Bahnhofstraße Olsberg Tel.: / Schmeckt ausgezeichnet! verschiedene Sorten WOCHEN TIPP! 1 kg 7,99 Merte Knackwurst rauchfrisch, ca. 90 g EMPFEHLUNGEN UNSERES FLEISCHERMEISTERS Nackensteaks Rinderhackfleisch mager, stets frisch zubereitet Italienischer Frischkostsalat mit Mozzarella 1 kg 6,99 Stück 0, g 1,25 SPITZE ZUM SPARGEL Griller Gyros im 4er-Pack 2, g = 0,92 Stück Infos unter: GÜLTIG VOM 24. JUNI BIS 29. JUNI 2013 frische Putenbrust ohne Haut u. Knochen Merte Tzatziki 400 g-portionen 100 g = 1, g = 0,65 1 kg 8,99 Stück 2,59 Sauerländer Kernschinken geräuchert u. luftgetrocknet 100 g 1,99 Qualität Erzbischöfliches Internat für Jungen Wirksame Lernhilfen Intensive schulische Förderung (Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Sekundarschule) Tagesinternat Aktive Freizeitgestaltung Vielseitiges Kulturprogramm Zeitgemäße religiöse Erziehung Kostengünstiger Pensionspreis Gute Verkehrsanbindung (BAB, Bahn) Fordern Sie unser Informationsmaterial an! Collegium Bernardinum Leitung: Präses Michael Lütkevedder Nordwall Attendorn Tel / Fax / info@collegium-bernardinum de Juwelier Gold Platin Schmuck Silber Uhren Brillanten Zahngold Silber - besteck ALANYA Wir kaufen gegen sofortige Barzahlung. 1g Gold bis zu Goldankauf 43,00 Achtung: Von Händler zu Händler bis zu 70% Preisunterschiede! Bitte vergleichen Sie! Reparaturen und Anfertigungen aller Art Fahrtkostenerstattung bis zu 20,- Batteriewechsel nur 4,99 Wir kaufen an: ICE-Watch-Uhren nur 49,- (solange der Vorrat reicht) Goldmünzen Silbermünzen defekter Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Ruhrstr. 3 (Rebell) Meschede 02 91/

4 Seite / ANZEIGE Gesundheitsberatung in Sundern In den letzten Jahren erkranken immer mehr Menschen an chronischen Zivilisationskrankheiten. Dazu gehören die krankhafte Fettsucht (Adipositas), Diabetes mellitus, der Herzinfarkt, Schlaganfall, Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. Rheuma, Arthrose, Osteoporose), Steinleiden (Nieren-/Gallensteine), Erkrankungen der Verdauungsorgane, besondere Infektanfälligkeit, Allergien, Krebs, u. a. Dies geht vielfach mit schrecklichen Patienten-Schicksalen einher und ist andererseits mit einer immensen Belastung unseres Gesundheitssystem bis an seine (finanziellen) Grenzen verbunden. Wie können wir diese Krankheiten verhindern, bzw. - wenn man schon betroffen ist - wie lassen sich die damit verbundenen Leiden bessern? Mit dieser Thematik und einer daraufbezogenen ganzheitlichen Gesundheitsberatung beschäftigt sich Nadine Becker in ihrer Praxis für Gesundheitsberatung. Die Beratungen für Betroffene und Menschen, die Wir verschicken nur ORIGINAL KARTEN bei 100% Kundenzufriedenheit!!! Köln Lanxess Arena ab 39,20 Dortmund - Westfalenhalle 3A am ab 39,90 Bruce Springsteen Mönchen Gladbach - Borussia-Park am ab 80,90 Gelsenkirchen - Veltins Arena Rock im Pott am ab 59,50 Siegen - Siegerlandhalle Dieter Nuhr am ,15 40 Jahre Sesamstraße am ,25 Johann König ,20 Dortmund - FZW Sportfreunde Stiller am ,15 Hockenheim - Hockenheimring ROCK'N'HEIM am ab 125,00 Bochum - Zeltfestival Ruhr Helge Schneider am ,75 Attendorn - Stadthalle Höhner am ,00 Siegen - Siegerlandhalle Martin Rütter Der tut nix am ,00 Finnentrop alle tickets per post zzgl. in Kooperation mit SauerlandKurier, versandkosten SiegerlandKurier und Kurier am Sonntag Alle Karten können im First Reisebüro Finnentrop direkt ausgestellt und abgeholt werden! Eine tel. Buchung ist verbindlich. Karten sind vom Umtausch und Erstattung ausgeschlossen! Skigebiet Olpe-Fahlenscheid Olpe Olé ,50 Attendorn - Stadthalle Olsberg Konzerthalle 50,30 SIMPLE MINDS kurier-ticket-hotline: 0137/ Ct./Min. werktags von 9-18 Uhr, sa. von 9-12 Uhr oder durchgehend Düsseldorf Mitsubishi Electric HALLE ab 81,55 diesen Erkrankungen vorbeugen wollen, basieren auf den wissenschaftlichen Forschungen von Dr. Max. Bircher-Benner, Prof. Dr. Werner Kollath, Dr. Max-Otto Bruker, Prof. Dr. John Yudkin, Dr. Francis Pottenger, Dr. Katase, Dr. Cleave und Dr. Campbell, u. a. Angeboten werden: - Vorträge für Gruppen - Einzelberatung - Praxisseminare - Beratung zur biologischen Haut- und Haarpflege Die ersten Informationsabende starten am und jeweils um Uhr. Thema: Gesund alt werden. Der Eintritt beträgt 8,- Euro. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Es wird daher um telefonische Anmeldung gebeten. N. Becker Praxis für Gesundheitsberatung Bahnhofstr. 1a Sundern Tel.: (02935) mail: Gesundheitsberatung- Becker@gmx.de BOB DYLAN PLACEBO Für Druckfehler keine Haftung! Alle Tickets inkl. 2,00 VVK-Gebühren!... über Events bei uns!!! Manche mögen s heiß Sugar feiert Premiere auf der Freilichtbühne Herdringen Herdringen. Das Musical Sugar-manche mögen s heiß feierte am vergangenen Wochenende auf der Freilichtbühne in Herdringen Premiere. 40 Darsteller und rund 600 Zuschauer verbrachten einen Abend mit viel Musik, fantastischen Kostümen und einer skurrilen Geschichte, basierend auf dem Film von 1959 mit Marylin Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon. Stefan Hecking, zweiter Vorsitzender der Freilichtbühne Herdringen, und Willy Hesse, Präsident der Handwerkskammer Südwestfalen, begrüßten die Gäste am Samstag und machen Platz für das Amateurensemble. Gangster, Bars, Tänzerinnen und zwei Musiker, die als Frauen verkleidet untertauchen müssen, übernehmen die Bühne. Hits wie: I wanna be loves by you Mit dieser Musikkomödie bringt die Freilichtbühne zum zweiten Mal einen Musikklassiker nach Herdringen. Bekannte Lieder wie I wanna be loved by you, Diamonds und I m through with love Irish-Folk-Night in Ense Zweite Auflage des Festivals dieses Jahr an zwei Tagen Ense. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet die zweite Irish Folk Night in Ense - Bremen, im typisch Irish geschmückten Park statt. In diesem Jahr wird es ein Zwei-Tages-Festival geben mit sieben Live-Bands auf der Bühne. Das Amateurensemble haucht einem Klassiker auf der Freilichtbühne neues Leben ein. Am Samstag 29. Juni, ist ab 18 Uhr Einlass und das Bühnenprogramm startet ab circa 19 Uhr mit The Corbies Band. Dieses Trio kommt eigentlich aus der Rockmusik und hat vor ein paar Jahren die Folkmusik für sich entdeckt. Danach wird der Überraschungserfolg vom letztem Barbie O Leary auf der Bühne zu sehen sein. Das Nebenprojekt von Torsten Hahne, der überwiegend in einer bekannteren Irish Folk Band aktiv ist, wird auch in diesem Jahr mit ihrem druckvollen Gitarren und Tenorbanjospiel das Publikum überzeugen. Weiter geht es mit Fragile Matt, die mit ihrer Spielfreude vor Kurzem noch den alten Schlachthof in Soest gefolkt haben. Zuletzt an diesem Abend wird dann die Folk Rock Truppe The O Reillys and the Paddyhats auf die die Bühne kommen. Frühschoppen mit The Corbies werden live auf der Bühne gesungen. Da im Stück auch getanzt wird, haben die Darsteller Hilfe und Anleitung bei der Choreographie von Patricia Hoffmann erhalten. Der Einsatz hat sich gelohnt, denn am Ende des Stückes gab es von den Premierenzuschauern anhaltenden Applaus und Standing Ovations. i Die Kartenhotline ist über 02932/39140 freigeschaltet. Das Telefon ist Montag bis Freitag von 9-12 Uhr und von Uhr sowie samstags und sonntags von Uhr freigeschaltet. Zusätzlich ist auch die Buchung per Internet über möglich. Am Sonntag, 30. Juni, ist ab 11 Uhr Einlass und eine halbe Stunde später stehen The Corbies wieder auf der Bühne pünktlich zum Frühschoppen. Nach dem Auftritt das erste Highlight am Sonntag, der Australier Jaimi Faulkner der momentan auf Europatournee unterwegs ist und sein neues Album vorstellt. Als letzte Band steht dann das Duo Glengar aus Dülmen, der Stadt der Wildpferde, auf der Bühne. Glengar versteht es, dank langjähriger Bühnenerfahrung, die Spielfreude und den Keltischen Virus auf das Publikum zu übertragen, sodass die Auftritte regelmäßig zu wahren Tanz und Singorgien ausarten. Das typisch irische Essen, was im letzten Jahr bei vielen Besuchern sehr gut ankam, wird wieder mit viel Engagement vom Hotel Wulf übernommen. Die Besucher wird ein wunderschön, in irischem Style geschmückter Park erwarten, der am Samstagabend noch durch eine stimmungsvolle Illumination untermalt wird. Ziel ist es, den Besuchern einen Kurzurlaub wie in Irland erleben zu lassen. Besucher, die an dem Abend nicht mehr nach Hause fahren möchten, können bei vorheriger Anmeldung beim Veranstalter, kostenlos im Park zelten. Bei folgenden Vorverkaufsstellen können Karten für den Samstagabend für 5,- Euro gekauft werden: Café und Konditorei Klapp, Ense - Bremen, Ortskern Radio Leber, Werl, oder direkt beim Veranstalter: irishfolknight@web.de Chöre im Pastoralverbund Heute Konzert im Sauerländer Dom Orgel zu hören Neheim. Die im Januar neu errichtete Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel hat neben ihren Christen und sieben Kirchen auch musikalisch eine Menge zu bieten: Mehr als ein halbes Dutzend Chöre und Musikgruppen setzen sich für die vokale und instrumentale Gestaltung der Gottesdienste und das reichhaltige kulturelle Erbe der Musica Sacra ein. Vier dieser Chöre werden das Festkonzert Laudate Dominum am heutigen Sonntag, 23. Juni, ab Uhr im Neheimer Dom St. Johannes gestalten. Der Kirchenchor Bergheim ChorRhythmics (Agnes Pieper), der Kirchenchor und der Projektchor St. Michael (Andreas Todt und Hans Vedder) und die Kantorei an St. Johannes (Hartwig Diehl) werden im Wechsel Der Neheimer Dom ist Schauplatz für zwei Konzerte am 23. Juni und 7. Juli. und gemeinsam ein anspruchsvolles Programm zusammenstellen. Nach Reinigung, technischklanglicher Überholung und Neuintonation der großen Sauer-Orgel im Dom wird das beeindruckende Instrument in diesem Konzert teilweise und bald allein wieder zu hören sein: Nach der Vollendung der umfangreichen Arbeiten gibt es ein Konzert zum 100. Jahrestag der Konsekration am Sonntag, 7. Juli, ab Uhr, im Anschluss an die Abendmesse. Der international renommierte Virtuose Dr. Christian Vorbeck aus Witten konzertiert gemeinsam mit seiner Ehefrau Barbara mit einem Programm für Orgel und Sopran. So wird das orchestrale Instrument seine Stärken sowohl im solistischen Fach als auch im farb- und nuancenreichen Umspielen der Solostimme unter Beweis stellen können. Der Eintritt zu beiden Konzerten beträgt 6 Euro, mit den Ermäßigungen 4 Euro. Karten gibt es an der Konzertkasse. Offenes Singen Chorgemeinschaft Oeventrop lädt ein Oeventrop. Der Oeventroper Gesangverein feiert, wie bereits in der Presse angekündigt, in diesem Jahr sein 135-jähriges Vereinsjubiläum. Die Chorgemeinschaft lädt daher für Sonntag, 1. Juli, im Bereich des Vereinslokals Sauerländischer Hof ab 17 Uhr zu einem offenen Singen ein. Es soll eine ungezwungene Begegnung mit den Oeventropern bei Gegrilltem und kühlen Getränken werden. Gesang und damit verbundene Geselligkeit bringt Frohsinn und Freude mit sich. Zudem Sommer auf dem Poesiepfad Rumbeck. Endlich ist der Sommer auch im Sauerland angekommen pünktlich zu Beginn der kalendarischen Jahreszeit und zur Eröffnung des Sommerpoesiepfades Hier werden diesmal die verschiedenen Facetten des Sommers zur Sprache kommen. Dabei muss es nicht so sein wie bei der Eröffnungsveranstaltung vor acht Jahren, als Sommerhitze, Blitz, Donner und Regengüsse jedem, der dabei gewesen ist, sich unauslöschlich eingeprägt haben, erinnert sich Dr. Markus Meik. Die Sommergedichte erstrecken sich über eine Zeitraum von 500 Jahren, von Joachim Klaj bis Heinz Erhard. Werke berühmter Dichter finden sich hier ebenso wie Texte eher weniger bekannter Autoren. Der auch diesmal wieder spannende Dialog zwischen Literatur und Landschaft, bei dem im Kopf eines jeden Einzelnen eine neue Wirklichkeit entsteht, findet in einer organisatorisch neuen Form statt: der Arnsberger Heimatbund kooperiert mit dem Landesbetrieb Wald und Holz. Seit der Eröffnung des Sommer- Poesiepfades am vergangenen Freitag sind die neuen Gedichte am Weg im Mühlbachtal zu sehen. Termine im Entendorf Bruchhausen. Einige Termine werfen im Entendorf Bruchhausen für die Sommermonate ihre Schatten voraus. Am 5. Juli steht dann das Fußball-Jux-Turnier um den Körner-Cup an. Einen Tag später, am 6. Juli, ab 15 Uhr findet das große SPD-Sommerfest rund um die Dorfschänke Körner statt mit Tombola und bunter Unterhaltung. Premiere hat dann auch das Theaterstück der Kolpingfamilie. Das Schützenfest für Kinder wird am 21. Juli in und an der Schützenhalle gefeiert. Einen Tag vorher ist die Bierprobe für das große Schützenfest, welches vom 27. bis 29. Juli ansteht. Der SGV richtet den Schnadegang dann am Samstag, 10. August, aus. Start ist um 14 Uhr am Ententeich, Ende an der SGV-Hütte. Mit einem Dämmerschoppen feiert die CDU ihren gemütlichen Abend am Freitag, 23. August. Tag der offenen Tür der Feierwehr ist am 31. August am Gerätehaus. Und auch auf den Seniorennachmittag in der Schützenhalle am Freitag, 6. September, wird schon jetzt hingewiesen. Ausschuss trifft sich Donnerstag Ense. Der Planungs- und Umweltausschusses der Gemeinde Ense trifft sich am kommenden Donnerstag, 27. Juni, ab 17 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Gemeindehauses in Ense zur Sitzung. ist festgestellt worden, dass gerade durch gemeinsames Singen das gesundheitliche Wohlbefinden eines jeden ganz wesentlich gefördert wird, so Paul-Peter Kuhlmann, Vorsitzender und Chorleiter Oeventroper Gesangverein. Es wäre schön, wenn die Verbundenheit zum Oeventroper Gesangverein, der nach dem Schützenverein der älteste Verein in Oeventrop ist, durch rege Teilnahme der Oeventroper Bevölkerung an diesem Abend zum Ausdruck käme. Die Sänger freuen sich über viele Interessierte und neue Sänger. Energiewende Thema bei SPD Neheim. Um die Energiewende in Deutschland und in ganz Europa zu schaffen, müssen viele Wege gleichzeitig beschritten werden. Die EU schafft Vorgaben für eine effizientere, umwelt- und klimafreundlichere Energiepolitik in den Mitgliedstaaten. Gute Beispiele gibt es vor Ort, auch in Südwestfalen: Bürgerwindparks, kommunale Investitionen in Gebäudesanierungen, Bioenergiedörfer. Wie können wir die Energiewende auf europäischer Ebene weiter voranbringen? Wo gibt es Potenziale auch vor Ort? Wie können aktuelle Herausforderungen bewältigt werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung der Europaabgeordneten Birgit Sippel und der SPD Arnsberg am Donnerstag, 27. Juni, ab 18 Uhr, im Kolpinghaus Neheim, Kapellenstraße 6-8, Als Referenten und Diskutanten stehen der Vorsitzende des Umweltausschusses im Europäischen Parlament, Matthias Groote, sowie Vertreter der Energie- Agentur.NRW und des Energieversorgers RWE zur Verfügung. Interessierte Bürger sind zur Veranstaltung eingeladen. Noise & Voice open Air Bruchhausen. Nach dem sehr erfolgreichen Auftritt in der Stadthalle Olsberg kommt Noise&Voice nach langer Abstinenz nach Arnsberg zurück. Am Freitag, 28. Juni gibt es ganz spontan einen Open Air Auftritt auf Körner s Hof in Bruchhausen (Dorfschänke). Los geht es schon zur Dämmerschoppenzeit um 18 Uhr. Zum ersten Mal in Arnsberg dabei ist Gitarrist Jürgen Esser. ARCO AM/FM-Tischradio Das kompakte ARCO-Tischradio eignet sich ideal für zu Hause, auf Reisen, einfach überall. Das Besondere daran: Die Einhebel"-Einstellung: 1. Stellen Sie zuerst an der Radio-Unterseite den Schalter je nach Wunsch auf AM (Mittelwelle) oder FM (UKW). 2. Bringen Sie den Hebel in der Radiomitte in senkrechte Position, um das Radio einzuschalten. 3. Durch einfaches Drehen des Hebels in seiner Achse stellen Sie den jeweils gewünschten Sender ein. 4. Je weiter Sie den Hebel in die eine oder andere Richtung schwenken, desto geringer oder stärker ist die Lautstärke Ihres Tischradios. (Es müssen 2 1,5-V-Batterien AA eingelegt werden; nicht im Lieferumfang enthalten.) zum Superpreis von nur erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER

5 / Seite 5 Freiräume für Betrachter Ausstellung meineart in der Sparkasse Neheim. Malerei hat mich schon immer interessiert, sagt Ronna Stirnberg. Seit 1975 bringt sie ihre Kreativität mit Farben zum Ausdruck. Am Freitag eröffnete sie in der Sparkassengebietsdirektion in Neheim ihre Ausstellung mit dem Titel meineart. Zu sehen sind etwa 30 bis 35 Bilder, sowohl auf Leinwand und Papier, mit Acrylfarben und Kreide. Nach einer Zeit verschiedener Erfahrungen habe ich mit viel Freude, Kreativität und Erfolg mit der Aquarellmalerei begonnen, beschreibt die Künstlerin, dann kam die Acrylmalerei in einer ungemein vielfältigen Farbigkeit hinzu. So entstehen moderne Acrylbilder. Zum Teil sind es gegenständliche Werke, zum Teil Impressionen oder Collagen. Ich beschränke mich nicht nicht nur auf bestimmte Techniken und Stile, sondern stehe neuen Ideen immer offen gegenüber, so Ronna Stirnberg. So entstehe ein Bild durch eine Vierteldrehung manchmal noch einmal völlig neu. Das Malen ist für sie von großer Bedeutung. Ihre Inspiration findet sie in der Natur, in der großen Quelle der Jahreszeiten. Man mal im Winter ganz anders als im Frühjahr, verrät die Künstlerin. Wenn sich der Betrachter auf meine Bilder einlässt, sieht er nicht nur ein dekoratives Bild, plötzlich sieht er eine Landschaft, Dinge, Figuren, Körperteile... Diese Uneindeutigkeit lässt dem Betrachter seine Freiräume. Aus diesem Grund betitelt Ronna Stirnberg ihre Bilder auch nicht. Abgerundet wird die Ausstellung von Blumendekorationen aus der floralen Werkstatt von Eva-Maria Brake. Auch für sie begann der kreative Werdegang schon früh, ständig experimentierte sie mit Farben und anderen Materialien. Die Ausstellung meine- ART ist in den nächsten vier Wochen in der Sparkasse zu sehen. Die Künstlerin Ronna Stirnberg zeigt ihre Werke in der Sparkasse. Ebenfalls zu sehen sind dort Blumendekorationen von Eva-Maria Brake. Foto: Rebecca Rath 775 Trinkgefäße Besondere Aktion in Bürgergärten geplant Der Förderverein Bürgergärten in Arnsberg ruft zum gemeinsamen Feiern und zu einer besonderen Aktion im Arnsberger Jubiläumsjahr auf. Es wird versucht, 775 Trinkgefäße in die Bürgergärten zu bringen und dann dort ab den 25. August eine Ausstellung dieser Trinkgefäße zu verwirklichen (zeitgleich mit dem Arnsberger Kunstsommer). Der Abschluss ist am 31. August mit einer gemeinsamen Feier in den Bürgergärten. Einige Anmeldungen sind bereits erfolgt. Noch läuft die Anmeldefrist bis zum 30. Juni und da die 775 Trinkgefäße noch nicht erreicht sind, wird auf weitere Anmeldungen gehofft, denn die bisherigen Rückmeldungen geben ein positives Gefühl. Jedoch Bedarf es weitere Werke um das hoch gesteckte Ziel der 775 Trinkgefäße zu erreichen. Die Anmeldeunterlagen gibt es im Internet unter als PDF Datei zum herunterladen. Alle Arnberger sind dazu aufgerufen ihre kreativen Umsetzungen zum Thema Trinkgefäß bei diesem Mitmachprojekt einzubringen. Folgender Ablauf ist geplant: bis zum 30. Juni Anmeldung (gerne auch direkt bei Uwe Schmidtke) bis zum 27. Juli Abgabe der Objekte ab 25. August Ausstellung in den Bürgergärten und am 31. August große Abschlussparty mit Livebands. i Für die Teilnehmer die ihre Werke/ Trinkgefäße/Objekte schon zur Abgabe bereit haben gilt: Abgabe gerne sofort an Uwe Schmidtke - Mixed Pickles UG - Steinweg 13 von Dienstag bis Donnerstag 14 bis 18 Uhr oder Echt Sauerland, woll - Alter Markt 42 am Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 17 Uhr. Der Verein wäre für eine baldige Abgabe hätte dankbar. Tristan Meinschäfer und Malte Schelp (li) haben in diesem Jahr Sommergelee organisiert und viele Künstler dafür gewinnen können. Foto: Gaby Decker Du bist Künstler Programm für Sommergelee 5.0 in Neheim vorgestellt Von Gaby Decker neheim@sauerlandkurier.de Neheim. Dass es dieses Jahr wieder einen Sommergelee der Werkstattgalerie Der Bogen geben wird, ist Tristan Meinschäfer und Malte Schelp zu verdanken. Nachdem die bisherigen Organisatoren aus Zeitmangel den Sommergelee nicht mehr weiter führen konnten, stand für Schelp und Meinschäfer fest, dass diese Woche der Kunst in Neheim weiter gehen müsse. Sommerfest der CDU Senioren Die Senioren Union der CDU trifft sich am Dienstag, 25. Juni, ab uhr zum Sommerfest bei Kaffee und Kuchen im Vereinsheim des Kleingartenvereins Ruhrtal Arnsberg in der Twiete. Bernd Koch sorgt für musikalische Begleitung und es wartet eine Überraschung. Willkommen sind auch Freunde der Mitglieder. Anmeldung unter 02931/ von 17 bis 19 Uhr. Die beiden setzten sich mit den Künstlern zusammen, die bisher an den Kursen und Aktionen teilgenommen hatten, berieten sich über das Programm für den Sommer 2013 und konnten sogar noch neue Künstler dazu gewinnen, die in der Woche vom 15. Juli bis 21. Juli für Sommergelee bereit stehen. Beim Sommergelee 5.0 unter dem Titel Du bist Künstler ist von der Malerei über die Schmiedekunst, die Fotografie und Mappenmagie vieles vertreten, was Menschen mit einer künstlerischen Ader interessiert. So wird Christian Block beispielsweise die Interessierten in ein Positiv-Negativ-Positiv verfahren einweihen. Mit einem Seifenblock, Wachs oder Ton können die Teilnehmer sich ihrer Phantasie überlassen und staunen, was ihre Hände in das Material geformt haben. Gegenständliche Malerei Musikabend beim SGV Die Musikusse der SGV-Abteilung Arnsberg, Annemarie Niesler und Manfred Kracht, zelebrieren mit ihren Musikinstrumenten wieder einen musikalischen Abend mit volkstümlichen Liedern und Musikstücken zum Mitsingen. Eingeladen sind Interessierte für Donnerstag, 27. Juni, ab 18 in der SGV-Hütte, Hellefelder Bachtal. Info bei Annemarie Niesler unter 02931/ Bei Astrid Breuer können Anfänger und Fortgeschrittene der gegenständlichen Malerei das Sehen erlernen. Licht und Schatten, Bildaufbau und die konzentrierte Übertragung auf die Leinwand beinhaltet dieser Kurs. Alles ist möglich, erklärt Astrid Breuer, Ich bitte nur darum, keine Haustiere als Modell zu wählen. Denn allein das Malen des Fells ist selbst für Fortgeschrittene schwierig und würde den Rahmen des Kurses sprengen. Kunstvolles Falten von Papier Origami) steht bei Raphael Mausolph auf dem Programm. Der junge Künstler fordert die Geschicklichkeit heraus. Etwas ganz Gegenteiliges bietet Sebastian Betz an er lässt Jugendliche bis 16 Jahre mit der Kettensäge arbeiten. Die Aktionen, wie zum Beispiel das Bemalen des Marktplatzes durch Kindergärten und Grundschulen, werden auch in diesem Jahr wieder statt finden. Auf einer Buslinie zwischen Arnsberg und Neheim werden Geschichten vorgelesen. Die Abschlussparty ist am Samstagabend - DJ Tom Ludwig wird die Musik dazu auflegen, und am Sonntag, 21. Juli gibt es eine Vernissage mit vielen Arbeiten die in der Woche hergestellt wurden. Das Kursangebot: Positiv-Negativ-Positiv, Enkaustik, Experimentelle Malerei auf Holzplatten, Gegenständliche Malerei, Holz formen mit der Kettensäge, Mal mit und ohne Zahlen malen, Mappenmagie, Nachtschmieden, Origami - Die Kunst des Faltens, Portrait- und Landschaftsfotografie, Was die Figur nicht kann. Weitere Aktionen: Abschlussparty, Ausstellung, Bloß weg (Jugendtheatergruppe), Böse Zuggeschichten - Eine Lesung, Kinderbild - Das große Krabbeln. Interessenten können sich über sommergelee@gmail. com für die Kurse anmelden. Kleingärtner laden ein Hüsten. Das Sommerfest bei den Kleingärtnern Oberhüsten findet am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni, in der Kleingartenanlage Am Siegenbittel statt. Los geht es um 14 Uhr mit der Cafeteria. Die Kinderspiele beginnen ebenfalls um 14 Uhr. Im Verlauf des weiteren Tages ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Ausklang findet am Sonntag ab 10 Uhr mit einem Frühschoppen statt. 699,- sie sparen 150,- 549,- vom Sigma Computer BC 512, Flaschenhalter und Trinkflasche kostenlos dazu! Leichtlauf Trekkingrad LC 30 Edition in limitierter Stückzahl 28" leichter Alu Rahmen als Damen- oder Herrenrad lieferbar Federgabel Suntour Lock Out Schaltwerk 24 Gang Shimano Alivio Hydraulikbremsen Magura Shimano Nabendynamo Arnsberg-Hüsten Tel Heinrich-Lübke-Str. 11 Großer Parkplatz (Zufahrt LIDL Markt Hüsten) Aktuelle Fahrradangebote: 2x Ankauf von: NEHEIM + SUNDERN versilbertes Besteck Altgold Zahngold Silber Platin Zinn AUCH HAUSBESUCHE Terminvereinbarung unter: / Feingold 1g...bis zu Goldankauf Neheim Arnsberg-Neheim Neheimer Markt 7 (neben der Marien-Apotheke/Ärztehaus) Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Goldankauf Sundern Hauptstraße Sundern (ehem. O2- Shop) Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Öffnungszeiten: Mo. + Do Uhr Sa Uhr sowie nach Vereinbarung Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch PLAMECO-Fachbetrieb Sauerland (gegenüber der ARAL-Tankstelle) Freienohler Str Meschede-Freienohl oder rufen Sie an: / AGRAVIS Kornhaus Westfalen-Süd Ihre Raiffeisenmärkte im Sauerland Ihre bekannten Adressen im Bereich Haus, Tier und Garten: Geflügelverkauf am am Raiffeisenmarkt! Mastküken, Hühner, Enten, Gänse, Puten, Wachteln usw. Vorbestellungen unter: Tel.: 0170/ Raiffeisenmarkt in Hüsten Am Siegenbittel Arnsberg Telefon: / Räumungsverkauf geht Ab Montag bis 75% zu Ihr Baumarkt kommt! Im Markt in Arnsberg, Niedereimerfeld 8 Das Angebot ist nur gültig für vorrätige Artikel, Warenbestellungen sind ausgeschlossen!

6 Seite / CLEMENS-AUGUST-STR. 62 z.b. Schwebebett ab 559,- Barankauf von Gold und Silber zu Spitzenpreisen! Hachener Str. 111, Sundern-Hachen Telefon /6 02 CLEMENS-AUGUST-STR ARNSBERG TEL /12123 ANZEIGE Den Top-Service bieten wir das Team vom SK Manchmal leicht skurril, aber nie ohne Charme: die Jungs von Fiddler s Green. Wilde Irish-Speedfolk-Party Fiddler s Green kommen: erst Finnentrop - dann Europa Von Gregor Breise g.breise@sauerlandkurier.de Finnentrop. Es ist ganz einfache Physik: eine stählerne Rose kann nicht verblühen. Und so ist es auch kein Wunder, dass die Jungs von Steelrose -Veranstaltungen schon wieder ein fulminantes Konzert planen. Diesmal kommen die wilden Iren nach Finnentrop, und zwar am 19. Oktober ab 19 Uhr. Seit 23 Jahren mischen nun Fiddler s Green die Karten ihres wilden Irish Speedfolk- Poker stets auf s Neue kräftig durch - und mit dem neuen Album Winners and Boozers ist ihnen ein Full House gelungen. Nach ihrer viel gefeierten Unplugged-Tour steht die Band auf ihrem aktuellen Werk mal wieder kräftig unter Strom: da wird es hell in der Spielhölle. In einer unnachahmlichen Kombination aus Tradition und Moderne schreiben sich Fiddler s Green auf ihrer neuen Scheibe Winners and Boozers mittlerweile ihre eigenen Klassiker und zeigen mit 15 neuen Stücken, dass sie hierzulande uneingeschränkt den Thron des Irish Speed Folk besetzen. Es ist dabei schon ganz beachtlich, wie es den sechs Musikern dabei gelingt, ihren eigenen Songs den wilden Charme der irischen Seele einzuhauchen und mit jeder Nummer ein Ass aus dem Ärmel zu ziehen: Songs, die noch vor Veröffentlichung das Zeug zum Klassiker haben, mal erdig, mal leicht skurril, mal schwelgend, mal schwermütig, aber eines nie: langweilig. Das Publikum nimmt Platz am Spieltisch und erlebt ein rasendes Roulette aus harten.treibenden E-Gitarren, Drums und Bass unter Einsatz an akustischen Instrumenten wie Geige, Akkordeon, Mandoline und Banjo. Das bei einem solch wilden Haufen schon mal scharf geschossen wird, wenn soll es wundern. Daher ist es wohl auch keine Überraschung, dass The Colts aus Olpe den Opener spielen. Das Event, präsentiert von Steelrose und dem SAUER- LANDKURIER, ist nach der Veröffentlichung des nagelneuen Longplayers am 26. Juli quasi der Auftakt der Winners & Boozers -Tour. So muss es musiktechnisch eigentlich auch sein: erst kommt Finnentrop - dann Europa! Eintrittskarten gibt es beim FIRST-Reisebüro Finnentrop oder bei der Ticket-Hotline 0137/ Kleiner Tipp am Rande: es ist sicher kein Zufall, dass vier der vergangenen Veranstaltungen der Steelrose -Brüder weit vor dem Veranstaltungstag ausverkauft waren. Also, so rasend schnell wie die Jungs den Irish Folk performen, sollte man sich auch um Plätze in der Finnentroper Festhalle kümmern. i Tag des Hundes Hundeschule IHR FACHGESCHÄFT IN ARNSBERG! Arnsberg Gutenbergplatz 42 Fon 02931/ Fax 02931/ Mo., Di., Do., Fr Uhr Sa Uhr Mittwochs ist Ruhetag. Dr. med. vet. Christiane Klemt Dr. med. vet. Dorothee Nadol-Liedhegener Hauptstraße 68 a, Sundern Telefon /10 45 Telefax / info@kleintierpraxis-sundern.de Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner! Hundehotel Lounge- Cafeteria Hundeschule Hundepool Hundeschule Arnsberg Dog Dream Nicole Hofmann Krähenkamp Arnsberg Telefon: nicole@hundeschule-arnsberg.de am So., Dog Dream Rund um den Hundesport Hundeschule Dog Dream in Wennigloh präsentiert sich Wennigloh. Ein bisschen Spazieren gehen und das war s? Wer mehr mit seinem Vierbeiner machen möchte, den lädt die Hundeschule Dog Dream am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 18 Uhr zum Tag des Hundes ein. Die Leiterin Nicole Hofmann zeigt viele Methoden zur richtigen Auslastung und geistigen Beschäftigung des Hundes. Auf dem über 5000 Quadratmeter großen Gelände in Wennigloh (Krähenkamp 1), das idyllisch am Waldrand liegt, wird am Wochenende ein vielfältiges Angebot rund um den Hundesport geboten. Um 12 Uhr startet das Programm mit einer Hütevorführung mit Laufenten, um 13 Uhr folgt eine Dog Dance Darbietung und gegen 14 Uhr Auf dem Gelände können sich die Hunde austoben. Ein Ausflug ins Wasser macht auch Hunden Spaß: Dog Diving ist eines der Angebote der Hundeschule. wird Longieren mit Hunden gezeigt. Danach haben die Hunde kurz Pause während die Hü- KaGe die Besucher mit einer Tanzaufführung unterhält. Um 15 Uhr beginnt eine Gruppenchoreographie mit Musik und ab Uhr wird Agility gezeigt. Für Wasserratten gibt es ab Uhr einen Einblick in das Mini -Dog Diving, für das sich Interessierte bis 16 Uhr anmelden können (Teilnehmerzahl begrenzt). Mitmachaktionen für die Besucherhunde Dazu gibt es viele Mitmachaktionen für alle Hundefreunde, zum Beispiel dürfen die Besucherhunde von 11 bis 12 Uhr, bis 14 Uhr und von bis Uhr einige der Angebote selbst ausprobieren. Für die Kinder gibt es von 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr Ponyreiten und die Möglichkeit, im Streichelzoo Kontakt zu den vielen Hoftieren aufzunehmen. Den ganzen Tag über werden Informationen über Hunde und die Hundeschule bereitgestellt. Zudem haben Besucher die Chance, an den Verkaufsständen einiges an Zubehör neu zu erwerben. Zum Abschluss erfolgt gegen Uhr die Ziehung der Tombola. Für Essen und Getränke ist gesorgt. i Weitere Informationen zu der Hundeschule mit angeschlossenem Hundehotel können unter eingesehen werden. VIP-Ticket zu gewinnen Olpe Olé 2013 Die Party-Sensation Olpe. Mallorca mitten im Sauerland das wird am 31. August wieder Realität. Denn Rekordveranstalter Markus Krampe ruft zum alljährlichen Partyspektakel Olpe Olé - natürlich wieder im Skigebiet Fahlenscheid und natürlich wieder mit unzähligen Top-Stars live on stage. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein werden wieder zigtausend Besucher nach Olpe pilgern um die Stars auf der imposanten Mega-Bühne zu feiern. Damit Sie das größte Sommerfest im Sauerland als VIP miterleben können, verlost der SAUERLANDKURIER ein exklusives VIP-Ticket: Sie und sieben Ihrer Freunde werden mit einer schicken Stretchlimousine zu Hause abgeholt und zum Olpe Olé-Gelände auf dem Fahlenscheid chauffiert. Dort können Sie dann im eigenen Partyzelt im VIP-Bereicht mit den Stars auf Tuchfühlung gehen. Zudem können Sie sich den ganzen Tag kostenfrei am Buffet bedienen und ihren Durst löschen. Vielleicht stoßen Sie im VIP- Bereich mit dem König von Mallorca Jürgen Drews auf seine brandneue, offizielle Olé-Hymne Ich freu mich drauf (Olé olé) an oder stimmen mit Mickie Krause seinen Mallorca-Hit Nur noch Schuhe an. Die beiden sind genauso live dabei, wie der Tiroler Schlagerstar DJ Ötzi, der seinen ersten Hit mit Anton aus Tirol landete und mit Hey Baby sogar im Heimatland der Popmusik Großbritannien auf Platz 1 stand. In Olpe präsentiert er neben seinen Riesenhits auch neue Songs vom Album Es ist Zeit. Als König des Popschlagers weiß Michael Wendler, wie man polarisiert und ist damit unfassbar erfolgreich. Sein neues Album Come back schoss direkt in die Charts und auch seine großen Hits Sie liebt den DJ oder Nina gehören nach wie vor zu den meistgespielten Schlagersongs. In Olpe steht er live auf der Bühne und wird dabei von Nachwuchssängerin Anika unterstützt, die auf dem neuen Album mitwirkt. Für Fans von lauter, bunter Partymusik sind die Atzen live dabei. Ihr Ziel ist Party pur bis zum Anschlag und damit gehören sie zu den erfolgreichsten Party-Acts der deutschen Musiklandschaft. Mit Hits wie Hey das geht ab, Disco Pogo oder Party (Ich will abgehn) werden sie auch in Olpe die Stimmung zum Kochen bringen. Komplett wird das bunte Olé-Programm mit Norman Langen ( Einer von Millionen ), Olaf Henning ( Cowboy & Indianer ), R.I.O. feat. U-Jean ( Turn this club around ), Jörg Bausch ( Dieser Flug ), Tim Toupet ( So ein schöner Tag ) und Willi Herren ( Wer bist denn du ). Gewinnen ist einfach: Die richtige Antwort auf die Frage Wie heißt der König des Popschlagers? unter der Hotline 01379/ (0,50 Euro/ Anruf, dt. Festnetz nutzen! Mobil viel höher) bis einschließlich Mittwoch, 26. Juni, angeben und mit etwas Glück gewinnen. Sollten Sie das VIP-Ticket bei uns nicht gewinnen, können Sie eine kleine, limitierte Auflage auch für 199 Euro käuflich erwerben. Die normalen Party-Tickets sind zum Preis von 9,90 Euro zzgl. VVK-Gebühr in allen Geschäftsstellen des SAUERLANDKU- RIERs sowie bei allen CTS-Ticketvorverkaufsstellen und der kostenlosen Tickethotline 0800/ Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. i Mickie Krause darf bei Olpe Olé natürlich nicht fehlen. Treff der CDU-Senioren Neheim. Zu dem Junitreffen der CDU-Senioren Neheim- Hüsten-Umland hatte der Vorstand Horst Meier, den Leiter der Stadtentwässerung der Stadtwerke Arnsberg, eingeladen. Berichtet wurde über das Thema der Dichtigkeitsprüfungen. Zunächst warnte Horst Meier vor den Hilfsangeboten externer Anbieter. Verschiedene Städte seien aktuell damit beschäftigt, eine eigene Satzung zu verabschieden, in denen die Kontrollfristen zu regeln seien. Dazu würden die Arnsberger Stadtwerke Hilfe anbieten. In weiteren Ausführungen wurde auf den sich verschärfenden Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt hingewiesen. Die CDU-Senioren-Union ist der Meinung, dass in Deutschland eine neue Beschäftigungskultur gebraucht werde. Dazu sollen ältere Arbeitskräfte auf freiwilliger Basis, solange wie eben möglich, über das Renteneintrittsalter hinaus in den Unternehmen verbleiben. Mittelfristig, so die Meinung, solle das Renteneintrittsalter möglichst ganz aufgehoben werden. Dazu sei es notwendig, ein ausreichendes Angebot an qualifizierten und altersgerechten Arbeitsplätzen zu schaffen. Weiterhin vertritt die Senioren-Union den Standpunkt, dass auch die älteren Menschen verstärkt in die Kommunalpolitik einzubinden seien. Weiterhin sei es auch wichtig, den Dialogprozess in der Partei und zwischen den Generationen zu verstärken. Ein selbstbestimmtes Leben im Alter gelte es anzustreben. Und dazu seien auch die älteren Menschen aufgefordert, ihre Ideen kundzutun. In der Zusammenkunft am Dienstag, 9. Juli, wird Friedhelm Sieland mithilfe einer Power-Point-Präsentation über die Gedenktage der Möhnetalsperre berichten. Sperrungen wegen Radrennen Neheim. Am Freitag, 28. Juni, führt der RC Victoria Neheim das 15. Abendrennen am Neheimer Dom durch. Hierzu wird der entsprechende Rundkurs im Stadtteil Neheim in der Zeit von 15 bis circa 22 Uhr für den fließenden Verkehr gesperrt. Auch Parken und Halten ist in den entsprechenden Zonen in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Sperrung betrifft die gleiche Strecke wie in den Vorjahren: Neheimer Markt - Mendener Straße - Gransauplatz - Burgstraße - Neheimer Markt.

7 / Seite 7 ANZEIGE ANZEIGE MENNEKES verbindet. Einladung zum Tag der offenen Tür am Der Hauptsitz des Unternehmens in Kirchhundem. MENNEKES verbindet Tag der offenen Tür am Samstag, 29. Juni Kirchhundem. Die MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG öffnet am Samstag, 29. Juni, von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten in Kirchhundem und Welschen Ennest für die Öffentlichkeit. Zum Tag der offenen Tür sind sowohl die Angehörigen der Mitarbeiter als auch alle interessierten Bürger eingeladen, die sich dem Unternehmen verbunden fühlen oder dieses einfach persönlich kennenlernen möchten. Besichtigung Produktion Am Hauptsitz des Unternehmens in Kirchhundem befinden sich nicht nur Verwaltung, Vertrieb und Entwicklung, hier werden auch die meisten Komponenten und Produkte gefertigt. Die Besucher können erleben, wie ein Stecker entsteht und die verschiedenen Produktionsschritte begleiten. Bei einem Rundgang durch die Produktion erhalten sie einen Einblick in die MENNEKES- Welt der Stecker, Steckdosen und Kombinationen. MENNEKES legt großen Wert auf die qualifizierte Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Der Anteil der Auszubildenden an der Belegschaft liegt über zehn Prozent. Global Player Weltmarktführend bei Industriesteckvorrichtungen Kirchhundem. Als Spezialist und Marktführer für genormte Industriesteckvorrichtungen ist MENNEKES heute Global Player in diesem Segment. Der Slogan Plugs for the World spiegelt dabei den Anspruch wider, den das Unternehmen an sich selbst stellt. Über Katalogartikel bilden das Sortiment an Serien-Steckvorrichtungen. Darüber hinaus werden für die Kunden individuelle Steckvorrichtungs-Kombinationen für die verschiedensten Einsatzgebiete wie Schiffsbau und Hafenanlagen, Bergbau, Landwirtschaft, Gewerbe, Chemischeoder Lebensmittelindustrie sowie Kraftwerke und Sportstätten gefertigt. Mit der Entwicklung von Ladesteckvorrichtungen für die Elektromobilität stellte Jugendliche, die vor dem Start ins Berufsleben stehen, können am Tag der offenen Tür hautnah die verschiedenen Ausbildungsberufe kennenlernen. Bei MENNEKES gab es immer schon eine besondere Unternehmenskultur, geprägt durch Menschlichkeit und gegenseitigen Respekt. Kollegen sind zu einem guten Team zusammengewachsen, zur MENNEKES Familie. Interessenten können auch hier den Tag der offenen Tür nutzen und sich über die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einem erfolgreichen Unternehmen der Region informieren. Im MENNEKES Schulungszentrum erwartet die Besucher eine interaktive Erlebniswelt. Logistikzentrum Welschen Ennest Erst vor kurzem wurde das neue MENNEKES Logistikzentrum M6 in Welschen Ennest seiner Bestimmung übergeben, welches ebenfalls am 29. Juni besichtigt werden kann. Buntes Rahmenprogramm Der Tag der offenen Tür ist MENNEKES bereits vor Jahren die Weichen für den Eintritt in diesen Zukunftsmarkt. Das Unternehmen engagierte sich in vielen Pilotprojekten und entwickelte ein Ladesteckvorrichtungssystem für Elektrofahrzeuge, welches 2009 zur Normung bei der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) eingereicht wurde. Pionier in Sachen Elektromobilität für die ganze Familie gedacht. So gibt es auch für die Kleinen ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten von der Kinderanimation über die Hüpfburg bis hin zu Mal- und Bastelangeboten. Bei Suppe, Bratwurst, Schnitzel oder Kuchen sowie kalten und heißen Getränken kann sich jeder beliebig nach Bedarf stärken. Parkmöglichkeiten An den Standorten Kirchhundem und Welschen Ennest selbst bestehen am Tag der offenen Tür keine Parkmöglichkeiten. Daher werden alle Besucher gebeten, die zentralen P+R-Parkplätze in Altenhundem (Gustav-Hensel-Straße) und in Welschen Ennest (Industriegebiet Am Heid) zu nutzen. Von hier aus fahren jeweils kostenlose Pendelbusse im 15-Minuten- Takt. Dieser Rundverkehr verbindet von 9.45 Uhr bis Uhr die beiden zentralen P+R-Parkplätze mit den zwei geöffneten MENNEKES Standorten. Die MENNEKES Geschäftsführung und Belegschaft freuen sich auf zahlreiche Besucher und einen erlebnisreichen Tag. Ein Flyer mit Lageplan zu den Aktivitäten und Standorten sowie weiteren Informationen ist zu finden unter sowie auf Facebook und Twitter. Ende 2011 wurde der MENNEKES-Entwurf als einer von drei Systemen weltweit genormt. Anfang dieses Jahres schließlich hat die EU- Kommission in Brüssel das von MENNEKES entwickelte Ladesteckvorrichtungssystem für die Elektromobilität als einheitlichen Standard für den Einsatz in ganz Europa empfohlen. Ein Meilenstein in der 78-jährigen Firmengeschichte. Als Pionier für Elektromobilitätslösungen können die Kirchhundemer dabei alle Felder von kompletten Ladesystemen für zu Hause oder den öffentlichen Parkraum, über Ladekabel bis hin zu Komponenten für Elektrofahrzeuge bedienen. Regionales Engagement Tradition und ein starker Bezug zur Heimat und deren Bewohnern sind dem Unternehmen wichtig. MENNEKES engagiert sich daher seit jeher intensiv in der Region und für die Region. Um den Dialog mit den Menschen zu fördern, ist der Tag der offenen Tür am 29. Juni eine gute Gelegenheit. Kirchhundem. MENNEKES ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das 1935 von Elektromeister Aloys Mennekes als Handwerksbetrieb gegründet wurde. Unter der Leitung seines Sohnes Walter Mennekes wuchs das Unternehmen in der zweiten Generation zu einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe mit Geschäftsbeziehungen in über 90 Ländern rund um den Globus. Vor drei Jahren trat dessen ältester Sohn Christopher Mennekes als Geschäftsführender Gesellschafter ins Unternehmen ein, so dass die MENNEKES-Gruppe heute in der dritten Generation von der Familie Mennekes geführt wird. Seit 1935 Innungsmitglied Seit der Gründung im Jahr 1935 ist MENNEKES übrigens Mitglied der Innung für Elektrotechnik des Kreises Olpe. Traditionsreiches Familienunternehmen Walter und Christopher Mennekes führen Erbe von Aloys Mennekes gemeinsam fort MENNEKES verbindet. Elektromobilität Energie tanken Schulungszentrum Wer wir sind und was wir machen Vom Großvater, zum Vater, zum Sohn: Was Firmengründer Aloys Mennekes 1935 begann, führen Walter Mennekes und sein Sohn Christopher heute gemeinsam fort. Ein guter Mix aus Mitarbeitern mit jahrzehntelanger Erfahrung, und jungen, ambitionierten Kollegen ist einer der Erfolgsfaktoren von MENNEKES. Tag der offenen Tür Samstag, 29. Juni 2013, Uhr Produktion Kirchhundem So entsteht ein Stecker Karriere Das bieten wir als Arbeitgeber Ausbildungsworkshops Wir bilden aus! MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG l Spezialfabrik für Steckvorrichtungen Aloys-Mennekes-Str. 1 l Kirchhundem l Tel / 41-1 info@mennekes.de l Ein familiäres Betriebsklima, überdurchschnittliches Engagement bei der Ausbildung sowie soziale Verantwortung prägen als weitere typische Merkmale die Un- ternehmenskultur. Daher wurde MENNEKES als einer der besten 100 Arbeitgeber im deutschen Mittelstand mit dem Top Job -Siegel ausgezeichnet. Weltweit vertreten Das Unternehmen beschäftigt weltweit an die Mitarbeiter, davon mehr als 530 allein am Stammsitz in Kirchhundem. Mit zahlreichen Tochtergesellschaften ist MENNEKES unter anderem in den wichtigsten Wachstumsmärkten wie China, Russland, USA und Indien mit eigenen Mitarbeitern vertreten. Die MENNEKES-Gruppe erwirtschaftete im zurückliegenden Geschäftsjahr einen konsolidierten Umsatz von über 115 Millionen Euro. Mehr als die Hälfte des Umsatzes wird im Export erzielt. Die Produktpalette ist umfangreich und gliedert sich in zwei Kernbereiche: Industriesteckvorrichtungen und Lösungen für die Elektromobilität. Logistikzentrum Welschen Ennest Von hier geht s in die ganze Welt Kinderanimation und Hüpfburg Spaß für die Kleinen Essen und Getränke Für einen erlebnisreichen Tag P Keine Parkmöglichkeiten vor Ort. Bitte nutzen Sie die zentralen P+R Parkplätze in Altenhundem (Gustav-Hensel-Str.) und in Welschen Ennest (Industriegebiet Am Heid). Von dort fahren jeweils kostenlose Pendel-Busse im 15-Minuten-Takt von 9:45 bis 17:30 Uhr.

8 Knipschild-Reisen Meschede Hunau-Reisen Bödefeld Kersting-Reisen Eslohe Tuss Bus Niedersfeld Henneke-Touristik Arnsberg Altrad-Inzahlungnahme Professionelle Meisterwerkstatt Shimano 27-Gang Leichter Alu-Rahmen Rock-Shox Gabel mit Fernbedienung Beim Kauf eines neuen Fahrrades Analog 29 Damen Mountainbike Miss 1800 Shimano 27-Gang Leichter Alu-Rahmen Federgabel mit Lockout Shimano XT 30-Gang Leicher Alu-Rahmen Einstellbare Luftgabel und Luftdämpfer E-Mountainbike Fully elektrisiert im Gelände Bosch Akku und Motorsystem bis zu 130 km Reichweite hydr. Magura Scheibenbremse Kombi Klick-Pedale komplettes Luftfahrwerk AMS er Fully E-BIKE ZENTRUM SAUERLAND - STÄNDIG ÜBER 150 E-BIKES LAGERND nur Leser Schützenfest-Montag ( ) von Uhr geöffnet! Rennrad 1.2 Nur orteil Exclusiv nur für Leser des Sauerlandkuriers buchbar Sonntag, , 14 Uhr Sonntag, , 14 Uhr AHOI - Udo Jürgens Musical verabschiedet sich! Stage Metronom Theater CentrO Oberhausen Leser-Vorteil-Leistungen: - Fahrt im modernen Reisebus - Eintrittskarte in der gebuchten Kategorie Leser orteil -Preis: 99 PK 3 EXKLUSIVES ANGEBOT! % Finanzierung Die neue Generation Mountainbike - Jetzt testen! leichter Alu-Rahmen Zuschläge: 11 PK 2 22 PK 1 Buchung & Information: Carbon-Gabel Shimano 27-Gang nur ANZEIGE Frozen Springbok Erfrischender Cocktailgenuss mit Amarula Cream Lange hat der Sommer auf sich warten lassen, jetzt ist er endlich da. Mit allem, was dazu gehört: Entspanntes Sonnen auf dem Balkon oder im Garten, zwischendurch ein erfrischendes Eis oder ein kühles Getränk, am Abend gemütliche Grillpartys mit Freunden. Da braucht es nicht viel mehr, um Urlaubsgefühle aufkommen zu lassen. Wer dennoch auf etwas Exotik nicht verzichten will, kann sich diese nun mit Amarula Cream Likör Hause holen. Der südafrikanische Likör aus der goldgelben Marulafrucht und feiner Sahne lässt sich herrlich pur auf Eis oder in raffinierten Cocktails genießen. Erfri- www. Harmonisch und sanft: In jeder Situation stabil und sicher durch optimale Gewichtsverteilung. Impulse Mittelmotor mit Rücktritt Shimano 8-G-Getriebenabe Sicherheitsrücklicht High End MTB Schuh Impuls i8r X2 DW Funkcomputer Keffelker Straße Brilon Tel / BIKE & OUTDOOR CENTER Öffnungszeiten: Mo. - Fr bis Uhr, Sa bis Uhr Seite / Theorie und Praxis Meschede. Zwei wichtige Modelle eines betriebswirtschaftlichen dualen Studiums stellt die Berufsberatung für Abiturienten am Dienstag, 25. Juni, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Meschede, vor. In einem 3,5-jährigen Bildungsgang bietet die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland die Kombination einer kaufmännischen Berufsausbildung (z.b. Industriekaufmann/-frau) mit einem betriebswirtschaftlichen Studium an. In Kooperation ab mit der Fachhochschule Südwestfalen Standort Meschede erhalten Abiturienten neben dem Abschluss Betriebswirt (VWA) auch den akademischen Abschluss des Bachelor of Arts. Aus Akademiesicht wird dieser duale Ausbildungsgang vom Geschäftsführer der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Hans- Jürgen Ramm, vorgestellt. Der Ausbildungsleiter der Fa. C. & A. Veltins GmbH & Co. Meschede, Jan Henningsen, stellt den Studiengang aus betrieblicher Sicht vor. schung für besonders heiße Tage verspricht der Frozen Springbok, der mit wenigen Zutaten gemixt werden kann: 2 cl Amarula Cream 1 cl Pfefferminzlikör 2 Kugeln Vanilleeis Crushed Ice Mischen Sie alle Zutaten bis sie sich zu einer feinen Creme verbunden haben, geben Sie den Cocktail in ein Glas und dekorieren Sie das Ganze mit einem Minzblatt und Schokoladenstreuseln fertig ist der geschmackliche Kurztrip nach Südafrika. Weitere leckere Cocktails und raffinierte Rezepte mit Amarula gibt es unter Das Einkaufserlebnis auf 1000 m 2 in Brilon Demnächst noch größer! 180 GROSSE OUTDOOR-ABTEILUNG Outdoor Fahrrad ANZEIGE Strahlende Sieger: Ingo Hengesbach, Olaf Tonner (Präsident des vdav), Barbara Faber, Wolfgang Kraft, Christiane Rüffer (Moderatorin Radio Wuppertal) mit dem begehrten Preis des Verbandes Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien (vdav). Gold für Das Örtliche vdav-auszeichnung geht erneut ins Sauerland Meschede/Hagen/Berlin. Im Rahmen des Branchentreffs des Verbandes Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien (vdav) in Berlin wurde zum vierzehnten Mal der Deutsche Verzeichnismedienpreis verliehen In den Kategorien Print, Marketing und Online vergab der vdav diese Auszeichnungen für besondere Angebote und Produkte aus dem Bereich der lokalen Suche vor etwa 350 Gästen. Mit über 30 Einsendungen hatte die sechsköpfige Jury aus 23. Juni Ausstellungseröffnung: Opus Magnum - Wolfgang Jankowsky/Arno Lemberg, Spiritualität in der zeitgenössischen Kunst, 11 Uhr, Kunsthaus Alte Mühle, Schmallenberg, Unter der Stadtmauer 4. Mondscheingottesdienst an der Himmelsleiter, 22 Uhr, Kreuzbergkapelle, Schmallenberg-Wormbach. Wandergottesdienst, 10 Uhr, Kreuzkapelle, Meschede, Berliner Straße/Küppelweg. Musikalischer Gottesdienst mit Barock-Trio, Konzert für Trompete und Orgel, 10 Uhr, Ev. Christuskirche, Schmallenberg, Werperstraße 1a. Zwischen Himmel und Erde, Kletterktion für Kinder und Jugendliche, 14 bis 21 Uhr, Schmallenberg-Wormbach, Wiese gegenüber dem Flugplatz Rennefeld. Motorradfahrer-Wallfahrt von Endorf nach Werl, 13 Uhr, Startpunkte: Kirchplatz St. Sebastian, Sundern-Endorf, Sebastianstraße Juni Spirituelle Führung in der Mescheder Moschee, Uhr, Türkisch-islamische Gemeinde zu Meschede, Jahnstraße 3. Vortrag: Mit Stolz, Stil und Stilett(os) Die bösen Frauen der Bibel, 18 bis Uhr, Olsberg-Bruchhausen, Marienkapelle, Am Istenberg 3. Yoga, Meditation, Klangschalen und Walking, St. Bonifatius-Bildungsstätte Elkeringhausen, Bonifatiusweg 1-5, Kosten: 254 Euro, Anmeldung: / oder otte@bst-bonifatius.de 25. Juni Breathwalk, 20 Uhr, Branchenexperten keine leichte Aufgabe, für die eingereichten Projekte Bronze, Silber und Gold zu vergeben. Die Qualität der Einsendungen war sehr hoch, trotzdem sind die Entscheidungen nach langen Diskussionen fast einstimmig getroffen worden, so die Verantwortlichen der Jury. Für den Carl Hinnerwisch Verlag hieß es Gold für Das Örtliche, Region Sauerland, in der Kategorie Print. Eine Platzierung haben wir uns erhofft, dass es Gold geworden ist, ist eine besondere Überraschung, so Barbara Faber, Geschäftsführerin des Verlags. Eine im Buch integrierte QR-Code-Rallye führte die Nutzer im Rahmen eines Gewinnspiels auf eine Schnitzeljagd mit dem Smartphone durch das gedruckte Verzeichnis. Hier wurde nach Meinung der Jury auf optimale Weise das nach wie vor häufig genutzte Buch mit dem Online-Angebot verknüpft. Auch die Resonanz vor Ort sprach für eine überaus gelungene Aktion. Ideengeber und Verkaufsleiter Ingo Hengesbach freut sich, dass der Preis zum dritten Mal in seine Heimat geht. Schmallenberg, Vogelstange, In der Sunthelle, Kosten: 5 Euro, Anmeldung bis 24. Juni, 18 Uhr, 01 60/ oder gaby.roerig@gmx.de 26. Juni Vortrag: Mit Stolz, Stil und Stilett(os) Die bösen Frauen der Bibel, 18 bis Uhr, Olsberg-Bruchhausen, Marienkapelle, Am Istenberg Juni Spirituelle Musik des Islam mit Ridwan Korkut (Ney-Flöte), 19 bis 20 Uhr, Türkisch-islamische Gemeinde zu Meschede, Jahnstraße 3 Oase der Stille Einführung in die Meditation, 19 bis Uhr, Lennestadt-Saalhausen, Storchenstraße 2, Kosten: 40 Euro, Anmeldung bis 23. Juni: 02723/ oder praxis.b.vogt@gmail.com 28. Juni Ausstellung und Pilgern: Unterwegs fürs Seelenheil?! Pilgerreisen gestern und heute (bis 8. September), Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 11, Arnsberg, Öffnungszeiten: dienstags bis donnerstags 15 bis 18 Uhr, samstags 14 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr. Vortrag: Mit Stolz, Stil und Stilett(os) Die bösen Frauen der Bibel, 18 bis Uhr, Olsberg-Bruchhausen, Marienkapelle, Am Istenberg 3 Kreuzweg aus unserer Zeit - für unsere Zeit (Meditation), 18 Uhr, Kreuzweg, Wenden- Heid, Am Schützenplatz, Treffpunkt: Parkplatz an der Schützenhalle, Kosten: 4 Euro. Tanz (bis 30. Juni): Tänze wie Perlen Perlen des Glaubens, St. Bonifatius Bildungsstätte Elkeringhausen, Bonifatiusweg 1-5, Kosten: 164 Euro, Nach 2009 und 2011 hat das gesamte Team von Technik bis Grafik Hand in Hand eine tolle Leistung erbracht, um diese Auszeichnung zu ermöglichen. Durch den lokalen Verlagspartner, dem SAUERLANDKU- RIER wurde die QR-Code-Rallye redaktionell abgerundet und begleitet. Ein weiterer Baustein für den Erfolg. Wolfgang Kraft, scheidender Geschäftsführer der Hinnerwisch Gruppe, sieht den vdav-preis mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Eine tolle Sache zum Abschied, aber leider auch die höchstwahrscheinlich letzte Auszeichnung nach über 40 Jahren Tätigkeit beim Verlag Carl Hinnerwisch in Hagen dennoch die Freude überwiegt. Wolfgang Kraft wird am Sonntag, 30. Juni, in den wohlverdienten verabschiedet. Ruhestand Spiritueller Sommer vom 23. bis 30. Juni 2013 Anmeldung: 02981/92730 oder info@bst-bonifatius.de 29. Juni Wege zur Stille Meditation mit Henryk Megier, 14 Uhr, Pfarrheim Olsberg-Bigge, Hauptstraße 59, Kosten: 6 Euro, Anmeldung bis 27. Juni unter 02962/97370 oder vkevekordes@ts-olsberg.de Spirituelle Wanderung: LebenswegStationen, bis Uhr, Schmallenberg- Fleckenberg, Treffpunkt: St. Antonius Pfarrkirche, Latroper Straße. Konzert: Chamber Choir of Europe Träume und Visionen, 20 Uhr, Kultur und Begegnungszentrum Kloster Bredelar, Sauerlandstraße 74a, Marsberg-Bredelar, Eintritt: 23,50 Euro. Vorverkauf: / oder 02 31/ Musik und Vortrag: Alte Kirchenmusik in Lenne, Uhr, Lateinische Messe Uhr, Pfarrkirche St. Vincentius, Schmallenberg-Lenne, Kirchplatz Juni Spirituelle Wanderung: Aus der Stadt in die Stille - Meditativer Gang zum Olper Hausberg Rhonard, 12 Uhr, Olpe, Günsestraße 8, Vorplatz St. Mariä Himmelfahrt, Kosten: 3 Euro. Morgenwanderung in der Wisent-Wildnis bei Aue-Wingeshausen: Morgenstund hat Gold im Mund, 5 bis 8 Uhr, Start: Bad Berleburg, Aue- Wingeshausen Richtung Jagdhaus (der Beschilderung Wisent-Wildnis folgen), Kosten: 15 Euro, Anmeldung bis zum 29. Juni unter 0171/ oder heididickel@aol.com Beratung für Hörgeschädigte Hochsauerland. Am Montag, 24.Juni, findet die Sprechstunde des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) von 10 bis 12 Uhr im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg (Clemens-August-Str 116) im hörigkeit wie Umgang mit der Zimmer Nr 1.14 statt. Die ehrenamtliche Hörschädigung, Gebrauch DSB-Beraterin von Hilfsmitteln oder Antrag Cornelia Schloetmann, selbst hörgeschädigt, unterstützt bei Fragen rund um die Schwer- auf Nachteilsausleich. Weitere Terminabsprachen möglich: i schloetmann@lotsen-nrw.de

9 / Seite 9 + Marktfest 25 Jahre neu gestalteter Gutenbergplatz Gemeinsam stark für Arnsberg! Nur zum Gutenbergplatz-Jubiläum vom auf alle 5%Rabatt Artikel! Lederwaren Arnsberg Gutenbergplatz Mehr Hören! Lassen Sie Ihr Gehör unverbindlich testen! Der Hörladen Gutenbergplatz Arnsberg Tel: Jürgen Kasischke Gutenbergplatz Arnsberg Tel /17 01 Fax MUSIK-KECK Sonderangebote!!! in allen Abteilungen E-Pianos Gitarren (K,W,E) Blasinstrumente Keyboards Schlagzeuge u.v.m. Zubehör für alles Service für alles Vinckestr Arnsberg Tel Kochshow zum Markt-Jubiläum Rezepttipps und Angebote der Händler auf dem Gutenbergplatz 25 Jahre neu gestalteter Gutenbergplatz dieses Jubiläum reiht sich in diesem Jahr ganz passend in die Feierlichkeiten zum 775-jährigen Stadtgeburtstag ein. Denn mit den Stadtrechten wurden damals auch die Marktrechte verliehen. Die Arnsberger feiern dieses kleine im großen Jubiläum am nächsten Samstag, 29. Juni, von 9 bis 13 Uhr mit einem Marktfest auf dem Gutenbergplatz. Im Mittelpunkt des Marktfestes steht eine Kochshow. Die Alt-Arnsbergerin und stellvertretende Bürgermeisterin Erika Hahnwald wird zusammen mit Koch Andreas Benfer vom Ratskeller in Arnsberg ein Drei-Gänge-Menü zubereiten. Dabei wird natürlich auch auf frische Produkte, die es auch auf dem Wochenmarkt gibt, Wert gelegt. Bei Kartoffelsuppe mit Mettwurst, Wolfsbarsch mit gebratener Wassermelone, Champignons portugiesische Spezialitäten bietet in der Mittagszeit der portugiesische Verein Centro Desportivo Portugues an und auch hier gibt es verschiedene Weine zu probieren. Moderiert wird das Marktfest vom Arnsberger Henning Fette. Er wird sich auf dem ganzen Markt bewegen und Kunden und Händler miteinbeziehen. Zudem hat er angekündigt, dass zwei Zeitzeuund Frühlingslauch auf Selleriepürree sowie Erdbeer-Tiramisu mit Orangensaft und Kakao läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen... Die Marktbesucher haben dann die Gelegenheit, die kleinen Köstlichkeiten zu probieren und Rezepttipps vom Experten zu bekommen. Da- Ein buntes Angebot wartet zweimal in der Woche auf dem Gutenbergplatz auf die Marktkunden. Die Organisatoren um das Kochduo Erika Hahnwald und Andreas Benfer freuen sich auf das Marktfest zum Jubiläum. Fotos: Rebecca Rath rüber hinaus warten auch die Händler mit zusätzlichen Angeboten und Kleinigkeiten zum Probieren auf die Besucher. Auch Winzerwein und Sekt werden angeboten (mit Sondergenehmigung). Zudem haben sich bereits einige zusätzliche Händler darunter ein Holzofenbäcker, der auch Holzofenkuchen im Gepäck hat angekündigt. Typisch gen, die damals in den ersten Häusern am Gutenbergplatz gewohnt haben, zum Interview bereitstehen. Den Wochenmarkt auf dem Gutenbergplatz gibt es bereits seit Bis zum Jahr der Neugestaltung (1988) wurde der große Platz als Parkfläche genutzt. Im Rahmen der Umgestaltung entstanden dann die beiden Brunnen, die Toilettenanlage (früher noch mit begehbarem Podest) sowie der freie Platz umrahmt von Bäumen. Im selben Jahr wurde auch die Butterbettchen- Statue aufgestellt. Heute ist der Wochenmarkt auf dem Gutenbergplatz zu einer festen Größe auch für die Händler geworden. Einige kommen seit mehreren Jahrzehnten und schon in der nächsten Generation nach Ich gehe gerne auf den Gutenbergplatz zum Markt, weil... TV 40 Vision cm Bildschirmdiagonale, LED, 200 Hz, Full HD, Triple Tuner nur 628,- Bekannt guter Kundendienst! RADIO BUCHARDT Gutenbergplatz Tel / Gutenbergplatz Arnsberg / Restaurant und Steakhaus Hotel Gästezimmer Appartements 25 Jahre Biergarten Außenterrasse Kegelbahn Gutenbergplatz Arnsberg Montags Ruhetag, außer an Feiertagen Tel.: / Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Büro Arnsberg Gutenbergplatz Arnsberg Telefon: Fax: Internet: Schreiben und schenken Kaufen Sie bei uns mit amilien- Familien karte günstiger ein! Annahmestelle von Inh. Helga Dölemeyer Seit über 120 Jahren! Wolle Stickereien Handarbeitsanleitungen Stoffe + Kurzwaren Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gutenbergplatz Arnsberg Tel / Röhrig Röhrig Inh. Iris Droste Schreibwaren Bürobedarf Gutenbergplatz Arnsberg Telefon / ich hier nette Leute treffe und frisches Obst, Gemüse, Wurst kaufe. Ohne den Markt würde etwas fehlen, sagt Karina Nolte. Seit 1956 ist Thoralf Buchardt mit seinem Betrieb am Gutenbergplatz angesiedelt. Im Gespräch mit dem SAUER- LANDKURIER blickt er zurück: Wie sah der Gutenbergplatz vor 1988 aus? Damals bestand der Platz aus einer großen asphaltierten Fläche. Gutenbergplatz 50 Arnsberg Tel WELTWEIT BEI DEN BESTEN FRISEUREN... wir die Frische auf dem Wochenmarkt hier mögen egal ob Blumen, Obst, Gemüse oder Fleisch. Außerdem ist der Platz schön übersichtlich und es gibt ganz in der Nähe günstige Parkplätze, finden Hildegard und Bernhard Lehmenkühler. Interessanter und lebendiger Standort Es gab nur sehr wenig Bäume, keine Brunnen, keinen Spielplatz und wenig Aufenthaltsqualität. Dafür rund 250 Parkplätze. Was sind die positivsten Veränderungen seit der Umgestaltung? Die schönen Aufenthaltsbereiche mit der Baumbepflanzung die Kirschbäume die mindestens zweimal im Jahr wunderbar blühen. Zudem ist der Gutenbergplatz ein attraktiver Einzelhandelsbereich und ein Jubiläumswoche Gutenbergplatz vom 24. bis die Kunden freundlich und zufrieden sind. Wir kommen schon seit 1966 mit unserem Obst- und Gemüsestand, sagt Christa Rickert. ausgezeichneter Wochenmarktstandort. Darüber hinaus ist hier das kulturelle Zentrum der Arnsberger Portugiesen. Was könnte noch besser sein? Die seit Jahren geschlossene öffentliche Toilettenanlage sollte abgerissen und die Nordseite des Platzes statt dessen freundlicher gestaltet werden. Warum sind Sie gerne am Gutenbergplatz? Es ist ein interessanter, attraktiver und lebendiger Standort, zudem eine attraktive Wohnlage, auch für ältere Mitbürger. Präsent-Ostereier erhält jeder Kunde bei einem Einkauf ab 39,- eine Überraschungstüte mit Leckereien gratis dazu! Ihr Schuhhaus! Gutenbergplatz Arnsberg Tel /10453 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eiscafé (ehemals im Brückencenter) Gutenbergplatz Arnsberg Gutenbergplatz Arnsberg Tel / Rosen-Apotheke Dr. Volker Daldrup Gutenbergplatz Arnsberg Telefon 02931/10665

10 Seite / Gemeinsam für die Rosenwoche gearbeitet haben die aktiven Rosenliebhaber aus Assinghausen und Bruchhausen. Foto: Manfred Eigner Rose für den Rothaarsteig Weg der Sinne wird bei Rosenwoche getauft Von Manfred Eigner Bruchhausen/Hochsauerland. In der Mitte ihrer großen, intensiv purpur-violett gefärbten Blütenschalen leuchten strahlend gelbe Staubgefäße eine ungewöhnliche Farbkombination einer neuen Rosenzüchtung, die bisher nur eine unromantische Züchternummer als Bezeichnung führt. Doch am 7. Juli wird dieser Rose in Olsberg- Bruchhausen die Ehre zuteil, die ihr gebührt. An diesem Sonntag wird um 11 Uhr im Gutshof des Schloss Bruchhausen die Spezialzüchtung für die Bergwelten am Rothaarsteig durch den Taufpaten Stefan Knippertz, Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW, am nördlichen Abschnitt des Rothaarsteiges, offiziell getauft. Das Taufwasser bringe ich von den Ruhrquellen mit, verkündet der Ranger. Der Name Weg der Sinne für die Rose ist mehr als treffend. Auch die offene Blüte ist nicht nur für die Insekten wichtig, sondern sie zeigt auf: Wir sind offen und wir empfangen offen unsere Gäste. Offen zeigten sich besonders die Aktiven aus Assinghausen und Bruchhausen, ohne die die Rosentaufe und die Rosenwoche am Rothaarsteig als gemeinschaftliche Aktion der beiden Dörfer nicht entstanden wäre. Es ist wichtig, das diese Rosenwoche ins Leben gerufen wurde, so Marloes Birkhölzer von der Olsberg Touristik und Stadtmarketing GmbH. So etwas geht nicht vom Schreibtisch aus, dafür braucht man Akteure. Das bekräftigt Angelika Guntermann vom Rosenverein Assinghausen: Es ist ein Geben und Nehmen von beiden Seiten und gewachsen aus dem Enthusiasmus zur Liebe zu den Rosen. Dieser Liebe ist auch Mechthild Heidrich vom Rosenbogen Heidrich in Bruchhausen erlegen. Sie hat sich mit dieser Rosentaufe einen langgehegten Wunsch erfüllt. Diese Idee schwebt mir seit 15 Jahren vor. Je bekannter ein Züchter ist, umso wählerischer ist er mit der Auswahl des Namens. Bei der Internationalen Pflanzenmesse in Essen habe ich mit Züchtern Kontakt aufgenommen und aus der geplanten Rothaarsteigrose wurde Weg der Sinne. Dann folgten zehn Jahre Züchterarbeit gab es drei Pflanzen, Daraus wurden in diesem Jahr rund 600 Pflanzen mit der Züchternummer KO 07/ gewonnen, von denen 300 freigegeben sind. 150 stehen exklusiv bei der Taufe bereit und zum Herbst stehen die ersten 100 Exemplare zum Erwerb als Wurzelware zur Verfügung, berichtet Mechthild Heidrich sichtlich stolz. Die ersten Rosen werden am Rundweg Ilsetalpfad bei Feudingen gepflanzt, ergänzt Ulrike Becker vom Rothaarsteigverein. i Eine Woche rund um die Welt der Rose erwartet die Besucher vom 6. bis 14. Juli bei der Rosenwoche in Bruchhausen und Assinghausen. Infos zum EnergieManager Hochsauerland. Steigende Energiekosten stellen Betriebe zunehmend vor Herausforderungen. Mit dem Lehrgang Energie-Manager (IHK) bietet das IHK-Bildungsinstitut eine Qualifizierungsmaßnahme an, die Unternehmen unterstützt. Themen sind unter anderem die Senkung des Energieverbrauchs oder die Einführung von Energiemanagementsystemen. Am 4. Juli, Uhr, sind Interessierte eingeladen, sich im IHK- Bildungsinstitut, Königstraße 12, Arnsberg, über den Lehrgang zu informieren. Um Anmeldung bei Katja Stemmermann, / , stemmermann@ihk-bildungsinstitut.de wird gebeten. Infos gibt es unter Jugendflamme in Bestwig Hochsauerland/Bestwig. Für die Jugendfeuerwehren aus dem Hochsauerlandkreis findet am 29. Juni rund um den Bestwiger Rathausplatz die Abnahme der Jugendflamme Stufe II + III statt. Die Jugendgruppen stellen an Stationen wie dem Löschangriff und der Ersten Hilfe ihr Können unter Beweis. Die Jugendfeuerwehr HSK und die Bestwiger Jugendfeuerwehr laden dazu auch alle Bürger sowie alle Jugendlichen und Interessierte ein. Beginn ist um 10 Uhr auf dem Rathausplatz. Für das leibliche Wohl an diesem Tag ist gesorgt. Weitere Infos auch im Internet unter ANZEIGE Tablet-PC & Co. gut geschützt Wasserdichte Schutzhüllen zum Schnäppchenpreis im KURIER-Shop Hochsauerland. Sommer, Strand, Sonne und immer dabei das eigene Smartphone, ebook-reader, MP3-Player oder Tablet-PC. Doch unsere elektronischen High-End-Begleiter sind die reinsten Sensibelchen in puncto Umwelteinflüssen: Ein Sandkorn kann schon das empfindliche Display für immer zerstören, Salz- und Kondenswasser schädigen irreparabel die Elektronik. Damit auch Ihr Urlaub nicht in der Reparaturabteilung des Smartphone- oder Tablet-PC-Herstellers endet, bieten die Shops von SAUERLANDKURIER und SIEGER- LANDKURIER ab sofort ein breit gefächertes Programm von Marken-Schutzhüllen an. Und das Beste: Alle weit unter dem vom Hersteller vorgegebenen Preis. Absolut wasserdicht wie ein Seesack bis zu einer Tauchtiefe von 3 Metern und auch nach dem gleichen Prinzip sind die Schutzhüllen für Smartphones aufgebaut, die sowohl für Outdoor-Aktivitäten als auch den Wassersport und Strandaktivitäten hervorragend geeignet sind. Gleich ob Smartphone oder MP3-Player, mit der trendigen Schutzhülle aus massivem Kunststoff lassen sich die Geräte über einen Karabiner oder mittels eines Armbandes auch unter widrigsten Umständen sicher am Körper befestigen. Wasserdichte Schutzhüllen zum Schnäppchenpreis gibt es in den Shops von Sauerland- und SiegerlandKurier. Und der Schutzüberzug kostet statt bisher 24,95 nur noch 17,95 Euro. Natürlich gibt es das Gleiche auch noch einmal eine Nummer größer für Tablet-PC zum ebenfalls stark reduzierten Preis von 23,95 Euro. Robusten Schutz gegen Umwelteinflüsse sowie Stöße und Schläge bieten unsere Hartschalen-Schutzhüllen, die gleich auch mit einer Komforthalterung für Kfz und Fahrrad geliefert werden. Preis: Nur 26,95 statt bisher 39,95 Euro. Und für den Tablet-PC schlagen die Hartschalen- Cover mit noch vergleichsweise günstigen 39,95 statt ursprünglich 59,95 Euro zu Buche. Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld! Ob hart oder weich diese Schutzhüllen halten Stöße und Umwelteinflüsse von Smartphones und Tablet-PC fern. Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie! Fahrgastkabine im Zug jedoch, während Briefversanddienst Vorname der Riefenstahl Teil schottischer Namen Füllwort im Redefluss ersteigen, erklimmen Antriebsschlupfregelung (Abk.) griechische Unheilsgöttin kraftvoll E A Post per Internet (Mz.) ein Glücksspiel Tennisverband (Abk.) 3 wichtig, elementar italienisch: sechs 6 Getränkerest Textilberuf Stromquelle Postversandart zirka, annähernd Hauptstadt der Schweiz K h Himmelsrichtung hinweisendes Fürwort Kampf unter Völkern Gerede Etappe 7 5 t nicht dabei chem. Zeichen für Tantal 1 griech. Wettkampfspiel Freistilringer Fenstervorhang Unternehmensform Schwermetall Gegenstand schottische Seeschlange beeindruckt Stellung zwanghaft Höhenzug bei Braunschweig Zerlegung moralische Gesinnung Direktverbindung (EDV) L 4 Weinpresse Tropenstrauch orientalische Gedichtform italienischer Barockmaler Aderschlag Abk. der Türkischen Währung also (latein.) Geldkassette algerische Hafenstadt Teil des Gesichtes Abscheugefühl Schneegleitbrett Körperbautyp altgriech. Stadt in Lucania (Italien) G Stadt mit größtem Kirchturm Kreisbahn (Sport) Strom durch Ägypten mitreißend Feuersbrunst So geht s: Setzen Sie die Buchstaben aus dem Kreuzworträtsel entsprechend der Zahlen in die Kästchen ein. Haben Sie das Wort erraten? Prima, dann wählen Sie nun die Lösungswort: Alle Infos auf Teilnahmeschluß: Kommender Samstag, 24 Uhr! Lösungswort der letzten Sonntagsausgabe: KOMIKER Jetzt frische Luft shoppen / (MIT; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend) Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. Der Gewinn wird überwiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. und nennen Sie uns Ihr Lösungswort. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir 20 extra Taschengeld! 2 schmaler Durchlass Doppelstern im Perseus Pussy Terror in Meschede Carolin Kebekus präsentiert neues Programm Meschede. In der beliebten Comedy Reihe Lachen bis der Doktor kommt gastiert zum ersten Mal Carolin Kebekus am Freitag, 27. September, um 20 Uhr in der Stadthalle Meschede, präsentiert vom SAU- ERLANDKURIER und der Volksbank Sauerland. Ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon, dem Kabarettpreis Tegtmeiers Erben und dem deutschen Comedy Preis präsentiert Carolin Kebekus nun ihr lang erwartetes erstes Soloprogramm: Pussy Terror. In über neunzig Minuten spielt, schreit und singt sich die rheinländische Ausnahmekünstlerin durch die Höhen und Tiefen des Lebens einer jungen Frau, die ihre Wurzeln zur Kölner Bronx nicht verheimlicht. Warum auch? Gosse kann auch sexy sein. Die Stand-Up-Comedienne und Schauspielerin mit den Rehaugen und dem ungezügelten Mundwerk hat die Begabung, den ganz normalen Wahnsinn unserer Gesellschaft bis ins Detail zu beobachten, zu parodieren und aufzudecken. Ob Pubertätsverwirrungen, Fernsehkultur oder Konsumhaltung bis hin Carolin Kebekus kommt nach Meschede. zum Porno: Mit starker Mimik und Stimme gesegnet, lässt sie ihren Mädchen-Charme spielen, um dann hemmungslos zu pöbeln, Tabus zu brechen und das Publikum in Ekstase zu bringen. Dass Carolin Kebekus aber auch die leisen Töne beherrscht, beweist sie spätestens dann, wenn sie singt und zeigt, dass der Pussy Terror auch seine sanfte Seite haben kann. Die Schauspielerin Carolin Kebekus gibt die süße Prolltussi aus den Wohnsilos von Köln-Ostheim, das lecker kölsche Mädchen mit dem rauen Sex-Appeal der Straße. Gespenstisch gut wechselt sie die Stimmlagen, schaltet im laufenden Satz von Gosse auf blasiert-näselndes Bürgertum um und entlarvt dabei sehr clever die eigentlichen Brandbeschleuniger in der sozialen Misere. Hinter fetten Gangsta - Raps und einer Unmenge an Kraftausdrücken transportiert Kebekus facettenreiche Gesellschaftskritik, süffisante Spitzen und Doppeldeutigkeiten. Sie ist, um es mit ihren Worten zu sagen, voll der Hammer. Der Vorverkauf ist an folgenden Stellen gestartet: Tickets ab sofort in den Geschäftsstellen des SAUERLANDKU- RIERs Meschede, Arnsberg und Brilon, in den Filialen der Volksbank Sauerland, in den Bürgerbüros der Stadt Meschede und und allen bekannten Stellen. Der Kartenpreis beträgt 24 Euro, davon gehen 2 Euro an Vorverkaufsgebühr an KVL. Ticketservice: / Das schießt den Vogel ab!! Hochwertige, spülmaschinenfeste Porzellantasse mit Abbildung eines Schützenvogels und dem Spruch: Auf zum Schützenfest: Vogel schießen Freunde treffen! oder Geschenk-Tipp für Freunde des Schützenfestes Schützenfesttasse für 6,95 erhältlich in den Geschäftsstellen des SAUERLANDKURIER

11 / Seite 11 Strahlend präsentierte sich das Voßwinkler Königspaar Karsten und Rita Burgmann. Foto: Gaby Decker Spontaner Entschluss Karsten Burgmann regiert in Voßwinkel Von Gaby Decker neheim@sauerlandkurier.de Voßwinkel. Die Füchtener Straße in Voßwinkel hat den neuen Regenten hervorgebracht es ist Karsten Burgmann. Nach einer guten Stunde hatte er den Kampf um die Königswürde für sich entschieden. Die Freude des Königseins teilt für das kommende Jahr seine Frau Rita als Königin. Es war ein spontaner Entschluss, erklärt Karsten Burgmann. Ich hatte eigentlich gar nicht die Absicht, König zu werden. Aber dann stand er mit drei anderen Bewerbern unter der Vogelstange und da hatte es ihn doch gepackt. Der 49-jährige Disponent holte den Rest des Vogels aus dem Kasten. Das Vogelschießen war gut besucht und die Stimmung war wie immer in Voßwinkel, an allen drei Schützenfesttagen hervorragend, so vermeldete König Kasten Burgmann. Mit seiner Ehefrau hat der König zwei Söhne, Kai und Sven. Wer am Montagnachmittag noch nicht ganz genau wusste, wo das Königspaar wohnt, ging der Musik und den fröhlich lauten Stimmen nach. Der Garten der Burgmanns hatte sich mit seinen zahlreichen Besuchern und Gratulanten fast in ein eigenes kleines Schützenfest verwandelt. So ließ sich die Wartezeit auf den Festumzug bei Bier, Kaffee und Kuchen und tollem Schützenfestwetter gut überbrücken. Auch die kleinen Voßwinkler wussten den Tag zu genießen. Es gab schulfrei, wie ein kleiner, womöglich zukünftiger Schütze berichten konnte. Beim Schützenfest ist es immer so laut, da können wir nicht lernen. Das Schützenfestgeld seiner Oma hatte ihm aber über dieses Dilemma hinweggeholfen. Das Königspaar Patricc und Regina Petermann mit Schwager Jochen Ziegler, der den Geck von der Stange holte. Foto: Gaby Decker Eine Schützenfamilie Patricc Petermann ist neuer König in Uentrop Von Gaby Decker neheim@sauerlandkurier.de Uentrop. Es war der zweite Anlauf, den der neue König von Uentrop, Patricc Petermann, nahm. Schon 2010 hatte er sich vorgenommen, die Würde des Königs für sich zu beanspruchen. Jetzt, 2013, ist es ihm gelungen. Nach 90 Schuss stand es fest das neue Königspaar heißt Patricc und Regina Petermann. Der 49-jährige Patricc Petermann (genannt Bombe) stammt aus Arnsberg und ist selbstständiger Wasser- und Gasinstallateur. Seine Frau Regina ist gebürtige Uentroperin sie kommt, darauf verwies Hauptmann Manfred Hochstein noch einmal ausdrücklich aus der Schützenfamilie Rath. Das Ehepaar wohnt mit seinen Kindern Nick, acht Jahre und Janine, 14 Jahre, in Arnsberg, in der Sauerstraße 12. Der Schwager der Königin, Jochen Ziegler aus Mettmann, hatte am Sonntag den Uentropern schnell klar gemacht, dass nicht nur Sauerländer Schützenfest feiern können. Er holte mit dem 30. Schuss den Geck von der Stange und bekam den Hut mit Kranz und Rose aufgesetzt. Die Proklamation des neuen Königspaares fand gegen 13 Uhr statt. Danach zog das Schützenvolk in die Halle und feierte dort bis gegen 19 Uhr weiter. Um diese Zeit geht unser Schützenfest zu Ende, erklärte Manfred Hochstein, Erst im nächsten Jahr zeigt sich dann die Königin im tollen Kleid an der Seite des Königs im Festzug. Versammlung der Kompanie Oeventrop. Die Schützenkompanie Oeventrop lädt für den kommenden Sonntag, 30. Juni, zur Kompanieversammlung ab 17 Uhr im Sauerländischen Hof ein. Hierbei wird der Festablauf für das bevorstehende Schützenfest bekanntgegeben. Außerdem werden Neuaufnahmen in die Kompanie entgegengenommen. Grenzen kontrolliert Schnadegang und 300 Jahre Antoniushäuschen in Herdringen Herdringen. Den 87. Herdringer Schnadegang ließ diesmal die Gemeinde Herdringen am Antoniushäuschen enden, das zur Feier des 300-jährigen Bestehens besonders herausgeputzt wurde. Zuvor hatte Ortsheimatpfleger Helmut Röttger den Schnadewimpel an Ulrich Dietzel vom Verkehrsverein übergeben, der mit dem örtlichen Vereinsring und dem FC Quasimodo die Ausrichtung des Jubiläums übernommen hatte. Bereits um 9.30 Uhr setzten sich die Brauchtumshüter vom Bankenviertel aus in nordöstliche Richtung in Bewegung, um die ehemalige Grenze abzuschreiten. Über den Mühlenberg gings zum neuen Schnadestein, wo die Grenzgänger eine Rast einlegten und die 8 Neulinge gepohläst wurden. Nach Bewältigung der sieben Kilometerstrecke lenkten die Grenzkontrolleure ihre Schritte durch die Fürstenbergstraße zum Antoniushäuschen, wo in der Erinnerung an den Heiligen Antonius von Padua, die Neu: Einsatz-Wörterbuch Feuerwehr will sich besser in Fremdsprachen verständigen Neheim. Den Dies Internationalis nutzte die Arnsberger Feuerwehr, um ihr neues Integrations-Projekt eines mehrsprachigen Einsatz-Wörterbuchs voranzutreiben. Dieses Wörterbuch soll Feuerwehr-Führungskräften, die während der Leitung eines Einsatzes in Kontakt mit Menschen kommen, die die deutsche Sprache nicht oder nur teilweise beherrschen, eine sprachliche Hilfestellung an die Hand geben. ANZEIGE 2013 Oeventrop. Eine neu gestaltete Außenanlage präsentiert das Waldgasthaus Schürmann auf dem Lattenberg zwischen Arnsberg und Warstein zum Tag der Architektur am kommenden Wochenende. Zusammen mit dem Landschaftsarchitekten Bernward Wilhelmi arbeiteten die Wirtsleute Henriette Schürmann und Chris Simons im Nach der Übergabe des Wimpels wurde die Strecke des Schnadeganges besprochen. Sonntagsmesse mit Pfarrer Dietmar Röttger und Vikar Dominik Niemiec gefeiert wurde. Festschrift erinnert an Gedenkstätte Es soll sie dazu in die Lage versetzen, in einer solchen Situation in verschiedenen Sprachen die wichtigsten Anweisungen zu geben und Fragen zu stellen, um die für einen erfolgreichen Einsatzverlauf erforderlichen Informationen zu übermitteln und zu erhalten. Dabei sind die Fragestellungen so formuliert, dass entweder eine Ja/Nein - Antwort möglich ist, welche durch Nicken oder Kopfschütteln gegeben werden kann, oder die Übermittlung der erbetenen Information durch Zeigen möglich ist. 17 Anweisungen zu übersetzen Die Wehrmänner sprachen die Festteilnehmer an, bei denen sie einen fremdsprachlichen Hintergrund vermuteten, und baten sie, insgesamt 17 in deutscher Sprache formulierte Anweisungen und Fragen in die jeweilige Muttersprache zu übersetzen. Zusätzlich zu der Übersetzung in die jeweilige Landessprache wurde auch eine Version in einer Lautschrift angefertigt, die es den Adressaten des Einsatz-Wörterbuches erlaubt, die Sätze im Einsatzfall verständlich auszusprechen. Auf diese Weise kamen Übersetzungen in den Sprachen Englisch, Griechisch, Italienisch, Marokkanisch, Russisch, Spanisch und Türkisch zustande. In einer kleinen Festschrift erinnerte Helmut Röttger an die Stifter Franz, Fritze und Josef Storm, die im Jahre 1713 nach überstandenen Krankheiten dem Heiligen Antonius diese Gedenkstätte in Dankbarkeit als Ort des Glaubens widmeten. Die Nachkommen der Familie Storm, die Familien Dröge, Heckenkamp und Schwingenheuer kümmerten sich in den folgenden Jahren mit Unterstützung des Hauses Fürstenberg um die Pflege und Erhaltung und stellten zur Schützenfestprozession dort alljährlich einen Altar auf. Heute betreut die Familie Heinrich Münstermann diese Station wurde der Bildstock in die Denkmalliste der Stadt Arnsberg aufgenommen. Über hundert Teilnehmer stimmten abschließend in den Gruß an den Schutzheiligen mit ein. Der Portugiesische Kulturverein sagte zudem zu, die Übersetzung in dessen Muttersprache im Nachgang zu dem Fest zu liefern. Und um den Reigen der wichtigsten in der Stadt Arnsberg vertretenen Sprachen zu komplettieren, soll zudem noch eine polnische Übersetzung angefertigt werden. Die Projektgruppe wird die gesammelten Ergebnisse nun zusammenführen und in das Einsatz-Wörterbuch aufnehmen. Nach dessen Fertigstellung wird es dann in der Arnsberger Feuerwehr vorgestellt und den Einsatzleitern der Umgang mit dem Nachschlagewerk vermittelt. Aber auch die in der Stadt Arnsberg etablierten Kulturvereine sollen Exemplare des Wörterbuches erhalten als Einladung, ihre Mitglieder über das Projekt der Feuerwehr zu informieren und sie auf den Kontakt mit der Wehr in Einsatzsituationen vorzubereiten. Kneipp für Kinder Unter der fachkundigen Anleitung von Eva Wünsche, Referentin des Kneipp- Vereins Neheim-Hüsten, konnten die Kinder des städtischen Kindergartens Lilliput Praktisches rund um die fünf Säulen des Pfarrer Kneipp ausprobieren. Neben Wassertreten, Armgüssen und Armbädern sowie einem mobilen Sinnespfad stand die Möglichkeit auf dem Programm, eine eigene Kräuterwaffel zusammenzustellen, einen Kräutertee zu kreieren, bei einem erfrischenden Cocktail neue Energie zu tanken oder sich bei Bewegungsspielen mit dem Schwungtuch mal so richtig auszupowern. Zur Entspannung konnten die Kinder ein Wildblumen-Mandala ausmalen oder eine Rosmarin-Öl Massage genießen. ANZEIGE Aktionsbrote: Die Bäckerei Jürgens hat bereits bei anderen Naturkatastrophen Aktionen zur Unterstützung der Menschen ins Leben gerufen und möchte dies nun auch für die Flutopfer in Deutschland tun. So ist wieder eine Brotaktion ins Leben gerufen worden. Die Bäckerei stellt noch in den nächsten zwei Wochen jeden Tag Aktionsbrote her täglich wechselnd immer zwei Sorten. Von dem Erlös dieser Brote werden jeweils 50 Cent für die Betroffenen der Flutkatastrophe gespendet. Um das Geld schnell und unbürokratisch weiterleiten zu können, kooperiert die Bäckerei Jürgens mit dem Caritas-Verband Arnsberg-Sundern. Caritas international hat bereits die Arbeit im Katastrophengebiet aufgenommen und unterstützt die Arbeiten. Zeit für mich Inh. Michael Vielhaber Radtour mit dem SGV Herdringen. Die SGV-Abteiung Herdringen lädt für Donnerstag, 27. Juni, zu einer Radwanderung an der Bigge- und Listertalsperre ein. Die Radtour beginnt an der Waldenburger Bucht und führt über den Staudamm, entlang der Uferstraße zur Sperrmauer der Listertalsperre. Die Strecke ist zirka 45 km lang und bei weniger als 100 Höhenmeter auch für weniger geübte Radwanderer geeignet. Für Getränke oder Stärkung für unterwegs sind die Teilnehmer verantwortlich. Zur Fahrt zur Biggetalsperre treffen sich die Teilnehmer am Donnerstag, 27. Juni, um 9 Uhr am SGV-Treff an der Stumpfstraße in Herdringen. Mitglieder und Gäste sind zur Teilnahme eingeladen. Weiter Info unter 02932/ am Wellnessmassagen in Gerry s Fitness Bruchhausen Ganz individuelle Behandlungen insbesondere Stressbehandlungen und Behandlung gegen das Burn Out-Syndrom. Mobil 0151/ Termine nach Vereinbarung Gastgarten Waldgasthaus Schürmann Lattenberg Ambiente lädt zum Verweilen ein Workshop-Verfahren an den Plänen für das rund 5000 Quadratmeter große Gelände. Als erste Bauphase entstand aus diesem Masterplan der neu gestaltete Gastgarten. Wo zuvor verschiedene Pflasterflächen und unterschiedlichste Ausstattungsgegenstände ein wenig einladendes Ambiente verbreiteten, empfangen den Gast nun warm getöntes Pflaster, Kiesflächen erweitern den Gastgarten zum Freigelände hin, wo neben dem Streichelzoo ein Spielbereich für die kleinen Gäste bereit steht. Die Geländetopographie wurde durch eine niedrige Mauer geschickt genutzt, sodass sich auch unabhängig von der Bestuhlung Möglichkeiten zum Sitzen, Zusam- Gerade im Sommer lädt das neu gestaltete Gelände des Gastgartens um das Waldgasthaus Schürmann zum Verweilen ein. Foto: wgla - wilhelmi garten-und landschaftsarchitektur menstehen und Klönen bieten. Highlight ist aber die üppige Pflanzung von Stauden und Gräsern. Der runde Verlauf der Konturen fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und wurde zum zentralen Element des Gesamtplans. Im fertiggestellten Gastgarten verstärken sie den Wohlfühlfaktor, der im Hause Schürmann jeden Gasthaus Biergarten Knusperhäuschen Abenteuerspielplatz Streicheltiere Gast willkommen heißt. Am Tag der Architektur ist das Haus ganz normal geöffnet. Von 14 bis 17 Uhr (Samstag, 29. Juni) und 13 bis 16 Uhr (Sonntag, 30. Juni) stehen Architekt und Bauherren für Gäste und Interessierte, für Fragen und Anregungen am Lattenberg 7 in Arnsberg-Oeventrop zur Verfügung. Wir leben Gastlichkeit damals wie heute ( ): urig gemütlich echt Ihr Ausflugsziel mitten im Arnsberger Wald! Bis bald, Ihre Familie Schürmann Lattenberg Arnsberg info@lattenberg.de

12 Seite / Statt Karten - Helmpflicht durch Hintertür? Urteil: Radfahrer ohne Helm tragen Mitschuld Von Stefanie Reinelt kiwi@sauerlandkurier.de Hochsauerland/Kreis Olpe. Aus Sicht der Richter des schleswig-holsteinischen Oberlandesgerichts tragen Radfahrer ohne Helm im Falle eines Unfalls eine Mitschuld, selbst wenn der Unfallverursacher fahrlässig gehandelt hat. Halten Sie dieses Urteil für gerecht? Im Richterspruch heißt es: Fahrradfahrer tragen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer Mitschuld, wenn ein Helm ihre Kopfverletzungen verhindert oder gemindert hätte. Dies gilt auch bei verkehrswidrigem Verhalten des Unfallgegners. Eine Frau muss deshalb nach einem Unfall ihren Krankenhausaufenthalt und ihre Reha teilweise selbst zahlen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Wir freuen uns auf ein Leben mit unserem * g 42 cm Überglücklich und dankbar, dass er gesund bei uns ist sind die stolzen Eltern Michael & Ina Althaus Der Baby-Fachmarkt MESCHEDE ENSTE (ADFC) will das Urteil nun anfechten. Mit diesem Urteil wird eine Teilschuld auf eine schwächere Verkehrsteilnehmerin abgewälzt, obwohl diese sich nicht falsch verhalten hat, sagte der ADFC-Bundesvorsitzende Ulrich Syberg der Rheinischen Post. Was sagen Sie, liebe Leser, ist das Urteil, als Radfahrer ohne Helm eine Mitschuld zu tragen, gerecht? Oder finden Sie, dass jeder, der auf ein Fahrrad steigt, selbst über seine Sicherheit entscheiden sollte? Schreiben Sie uns Ihre Meinung einfach per an kiwi@sauerlandkurier.de, per Post an den KurierVerlag Lennestadt, Kölner Straße 18, Lennestadt, oder stimmen Sie ab und kommentieren Sie direkt im Netz unter und auf der KURIER-Profilseite Sollten die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei gestoppt werden? 70% Ja, die Gespräche sollten vorerst nicht wieder aufgenommen werden. Wer Versammlungs- und Meinungsfreiheit nicht respektiert, hat in der EU nichts verloren. 17% Nein, man darf die Beitrittsverhandlungen zur EU nicht von der Tagespolitik abhängig machen. Das sind ganz andere Dimensionen. Türkei-Beitritt stoppen Hochsauerland/Kreis Olpe. Die Beitrittsgespräche mit der Türkei sollten vorerst nicht wieder aufgenommen werden, meinen 70 Prozent der 136 Kiwi-Teilnehmer. Wer Versammlungs- und Meinungsfreiheit nicht respektiert, hat in der EU nichts verloren. Man darf die Beitrittsverhandlungen zur EU nicht von der Tagespolitik abhängig machen, finden wiederum 17 Prozent. Leser Matthias etwa kommentierte auf [...] Nicht 17% 13% 13% Selbst wenn man die Beitrittsverhandlungen stoppt, wird das die Gewalt in Istanbul nicht beenden. Ministerpräsident Erdogan hat ganz andere Beweggründe. Stimmen: % Erdogan, sondern die Demonstranten haben es verdient in die EU aufgenommen zu werden, immerhin streiten sie in Istanbul für die Werte, die die EU vertritt (Meinungsund Pressefreiheit, Demokratie). Die Türkei gehört meiner Meinung nicht trotz, sondern gerade wegen der Proteste in die Europäische Union. Nur 13 Prozent sagen, selbst wenn man die Beitrittsverhandlungen stoppt, wird das die Gewalt in Istanbul nicht beenden. Braunshausen, im Juni 2013 Wir sagen Danke... Grafik: R. Schneider HUBERTUS& CAROLIN Wir heiraten am 29. Juni 2013 um Uhr in der St. Cyriakus Kirche Berghausen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit so zahlreich an uns dachten und uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken viel Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank gilt Pastor i.r. Pauli und dem Frauenchor Singing Voices für die feierliche Mitgestaltung der Dankmesse. Reinhold und Agnes Frigger Elleringhausen, im Juni Juni Uhr St. Jakobus Kirche Winterberg Mike & Michelle Schloßmann geb. Bette Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir lieben. Wilhelm Busch Hiermit möchten wir uns für die Glückwünsche und Geschenke, welche uns anlässlich unserer goldenen Hochzeit entgegengebracht wurden, recht herzlich bedanken, insbesondere dem Posaunenchor, dem Frauengesprächskreis und den fleißigen Helfern. Oeventrop, im Juni allen, die zum Gelingen dieses tollen Schützenfestes beigetragen haben. König Jörg Giesler Königin Angelika Schemme und der Geck Detlef Strätgen Uentrop, im Juni 2013 Knoche geb. Berls Liebe Mama & Oma Edeltraut! 85 Jahre sind vergangen seit Dein Leben in Breslau angefangen. Diese Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Wanderst nun schon lange in Sundern Deinen Lebenspfad dahin. Heut möchten wir Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Alles Liebe und Gute zum 85. Geburtstag wünschen Dir Deine Marcella, Milena, David, Michaela & Sabine Theo Amen * 19. Oktober Mai 2013 Heidi Hochstein geb. Wysk * Jahresgedächtnis Adolf Dudek * D A N K E Der Mensch, den wir liebten, ist nicht mehr da, wo er war, aber überall, wo wir sind. (Augustinus) In der Stunde des Abschieds durften wir noch einmal erfahren, wie viel Liebe, Zuneigung und Wertschätzung unserem lieben Verstorbenen entgegengebracht wurde. Das Mitgefühl aller war uns Trost in den schweren Stunden des Abschiednehmens. Von Herzen danken wir allen, die uns in so vielfältiger Weise ihre Anteilnahme bekundeten....und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens. für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für die vielen tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die überwältigende Teilnahme lieber Menschen auf ihrem letzten Weg Meschede, im Juni 2013 Luzia Amen Kirsten und Holger Gierth Brilon-Madfeld, im Juni und immer, wenn ich an dich denke, fallen Sonnenstrahlen in mein Herz und halten dich fest umfangen, so, als wärst du nie gegangen. * Erna Dudek Sundern, im Juni 2013 Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, dem 29.Juni 2013 um Uhr in der Pfarrkirche St. Margaretha zu Madfeld. Es ist nun 10 Jahre her, dass Du von uns gegangen bist. In unseren Herzen lebst Du weiter und wir werden immer an dich denken. In Liebe Deine Erika Kinder und Enkelkinder Im Namen aller Angehörigen: Paul Hochstein Familie Wysk Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 29. Juni 2013, um Uhr in der Pfarrkirche HI. Familie zu Wehrstapel. In dem Moment, in dem man erkennt, dass dem Menschen, Doris Hakenes * Wir danken von Herzen allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Heinz Hakenes Petra und Mike Geißler mit Tristan, Tobias und Naemi Thomas und Nina Hakenes mit Theo Bis Uhr freitags können Sie in unseren Geschäftsstellen Ihren Anzeigentext für Todesanzeigen& Nachrufe noch aufgeben. Nutzen Sie bei einem Trauerfall diesen Service. Meschede 02 91/ Schmallenberg /

13 / Seite 13 Symbol der Städtepartnerschaft Dritte Bürgertour nach Caltagirone stößt viele Projekte an Neheim. Das Herz schlägt weiterhin auf Sizilien und das stärker als je zuvor. Auch die dritte Bürgertour nach Caltagirone bewies erneut den besonderen Reiz der süditalienischen Insel. 32 Arnsberger besuchten fünf Tage die jüngste Partnerstadt und waren begeistert von der Stadt Caltagirone und den Schönheiten Siziliens. Natürlich stand vor Ort ein umfangreiches Sightseeing auf dem Programm. Dazu gehörten die unmittelbar am Ätna liegenden Stadt Catania und bei zwei Tagestouren wurde das antike Agrigent mit den archäologischen Tempeln und der mittelalterliche Ort Syrakus mit der berühmten Halbinsel Ortigia besucht. Und natürlich Caltagirone. Die Stadt der Keramik empfing die Reisenden wie schon in den Jahren zuvor sehr herzlich. Die Gastfreundlichkeit ging weit über die Erwartungen hinaus. Auch bei der dritten Bürgertour kam es wieder zu unerwarteten Begegnungen mit den vielfältigen Schönheiten der Stadt und deren gastfreundlichen Bewohnern. Am Tag der Willkommensfeier war der Förderverein Caltagirone-Arnsberg zusammen mit dem Partnerverein Calanchi beim lokalen Fernsehsender zu einem ausführlichen Interview eingeladen. Vertreten durch, Fabrizio Calcagno (Vorsitzender), Andera Cultraro (Geschäftsführer), Pfarrer Stephan Jung, Georg Brüggemann (Mitglied des Vorstandes) und Aldo Lo Bianco (Verein Calanchi) bestand die Möglichkeit, in einer Ganz nah dran am Thema Ausbildung Wochenzeitungen vermitteln zwischen Jugendlichen und Betrieben Hochsauerland. Das Thema Ausbildung steht angesichts des demografischen Wandels hoch im Kurs. Vielen Betrieben fällt es zunehmend schwerer, qualifizierte Bewerber für offene Stellen zu finden. Dabei hilft ihnen unter anderem und an hervorragender Stelle die lokale Wochenzeitung, der SauerlandKurier, der einmal wöchentlich gratis fast alle Haushalte erreicht. Denn Anzeigenblätter wie der SauerlandKurier erfreuen sich vor allem auch bei der jungen Generation großer Beliebtheit. Hinzu kommt, dass die meisten Schulabgänger gerne im Sauerland bleiben würden und eine Stelle quasi vor der eigenen Haustür suchen. Flohmarkt des Strohdorf-Clubs Neheim. Beim Sommerfest des Strohdorf-Clubs Neheim am Samstag, 13. Juli, von 14 bis 18 Uhr, wird in diesem Jahr ein Flohmarkt für Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und sonstiger Trödel am Fresekenhof in Neheim stattfinden. Dieser Flohmarkt ist nur für Privatpersonen. Interessierte können ab sofort Anmeldungen unter Angabe der gewünschten Standfläche und kompletter Anschrift mit Telefonnummer per (strohdorfclub-neheim@web.de) abgeben oder über die Homepage einreichen. Die Teilnehmer werden dann anschließend direkt über weitere Einzelheiten informiert. Der Förderverein Caltagirone-Arnsberg kann nach der Bürgertour zuversichtlich nach vorne schauen. Noch während der Tour wurde die Marke von 100 Mitgliedern durch einige Neuaufnahmen überschritten. 40-minütigen Sendung die Beweggründe und Ziele der Städtepartnerschaft ausführlich vorzustellen. Fabrizio Calcagno wies darauf hin, dass während der drei Jahre seit Bestehen des Vereins bereits viele wertvolle Projekte durchgeführt wurden. Pfarrer Stefan Jung beeindruckte während der Fernsehsendung mit seinen guten italienischen Sprachkenntnissen. Er berichtete über die starke Verbindung zwischen völlig unterschiedlichen Kulturen. Wichtiger kultureller Austausch Während der anschließenden Pressekonferenz vor zirka 130 geladenen Gästen machte der frisch gewählte Bürgermeister aus Caltagirone, Nicola Bonanno einmal mehr deutlich, wie wichtig dieser interkulturelle Austausch ist und das dieser zukünftig noch mehr seitens der Stadt Caltagirone unterstützt werden müsse, was in Zeiten der Eu- Ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie rund um das Thema Ausbildung dreht sich am Sonntag, 7. Juli, alles in der Verlagssonderbeilage des KurierVerlag. Am Sonntag, 7. Juli, wird der SauerlandKurier wieder ein Special rund um das Thema Ausbildung herausgeben. rokrise nicht immer einfach sei. Darüber hinaus wurden geplante Projekte wie zum Beispiel die Teilnahme des Schwimmvereins aus Caltagirone am internationalen Schwimmfest 2014 in Neheim oder der Austausch zwischen den Pfadfindern besprochen und durch die Präsenz der jeweiligen Vorsitzenden unterstrichen. Ex-Bürgermeister Prof. Francesco Pignataro und die Ex-Vize-Bürgermeisterin Alessandra Foti, in deren Amtszeit die Städtepartnerschaft entwickelt und besiegelt wurde, überraschten mit einer ausgefallenen Idee: Zur Festigung der Städtepartnerschaft wurden von örtlichen Kunststudenten handgefertigte Fliesen mit traditionellen italienischen Motiven bemalt, und allen Teilnehmern der Bürgertour geschenkt. Ein ganz besonderer Höhepunkt der Pressekonferenz war die telefonische Teilnahme des Bischofs von Caltagirone, Calogero Peri. Er bedankte sich für die Geschenk- aktion für die Waisenhäuser in Caltagirone und Umgebung und hofft, bald die Stadt Arnsberg und ihre Bürger kennenzulernen. Während der Pressekonferenz übergab der Förderverein Caltagirone-Arnsberg der Caritas in Caltagirone eine Spende in Höhe von 500 Euro, die aus dem Erlös der letzten Weihnachtsfeier stammt. Beim laufenden Ideenaustausch während der Tour wurden viele neue Projekte angedacht, die nun auf ihre Umsetzbarkeit überprüft werden. So zum Beispiel die Idee, in Caltagirone hergestellte Keramik in Arnsberg mit neuzeitlicher Lichttechnik auszustatten und so exclusive Leuchten zu entwickeln. Ein derartiges Produkt aus sizilianischer Keramik und Arnsberger Lichttechnik könnte zu einem Synonym der Städtepartnerschaft entwickelt werden. Die Planung für den Gegenbesuch einer Gruppe aus Sizilien im Jahr 2014 sind bereits angelaufen. ner, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Ausbildungsbetrieb darzustellen. Sie wollen mehr über diese zeitgemäße Form der Unternehmensdarstellung, die damit verbundenen Möglichkeiten sowie die Konditionen erfahren? Dann rufen sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0291/ Und auch Schulabgänger sowie Schüler des kommenden Entlassjahrgangs, die im Sommer dieses resp. kommenden Jahres eine Lehrstelle suchen, sollten sich den Sonntag, 7. Juli, schon jetzt rot im Kalender anstreichen: Für sie wird mit den Nutzen auch Sie als Unternehmen die Chance, sich auf Sonderseiten im Kurier dann vielleicht der Grundstein für diesen Verlagssonderseiten die eigene berufliche Zukunft mit einer Anzeige als moder- gelegt. Die Jahresfahrt des CDU-Ortsverbandes Neheim führte jetzt nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Besichtigt wurden unter anderem das Benediktinerkloster, der Dom und die Konstantin-Basilika. Am Freitag wurde eine Fahrt nach Luxemburg mit dem Bankenviertel und den europäischen Einrichtungen unternommen. Ziel der anschließenden Rundfahrt durch das Großherzogtum war Echternach. Im Mittelpunkt stand der Besuch der Basilika des heiligen Willibrord und die Porzellanmanufaktur der Firma Villeroy & Boch in Mettlach. Der Tag wurde abgerundet durch eine Weinprobe auf dem Weingut von Nell. Ziel für die Jahresfahrt im Juni 2014 ist die Schwäbische Alb. Umgang mit Demenz Weiterbildung für den Einzelhandel Im Zuge des demografischen Wandels werden ältere Menschen immer stärker den öffentlichen Raum prägen und als Kunden stellen sie neue Anforderungen an den Einzelhandel. Ferienfreizeitangebot In den Sommerferien gibt es noch freie Plätze in der Jugendfreizeit 27. Juli bis 10. August nach Mittersill in Österreich. Für die sieben- bis dreizehnjährigen Kinder und Jugendlichen wird auf dem Jugendgästehof der Familie Brennsteiner jede Menge Spaß geboten. Das große Außengelände mit Trampolin, Fußballplatz, Beach-Volleyballplatz und Klettergerüst bietet genug Gelegenheit, sich auszutoben. Das erfahrene Betreuerteam hat ein spannendes Programm zusammengestellt. Zahlreiche Events ANZEIGE Serviceangebot optimiert Starkes Team im EDEKA-Markt Biggermann in Arnsberg Um den Einzelhandel in Arnsberg auf die älter werdende Kundschaft vorzubereiten, haben sich das Demenz-Servicezentrum Region Südwestfalen und die Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg zusammengetan. Gemeinsam haben sie bereits 100 Bäckerei-, Konditorei- und Fleischereifachverkäufer in der Ausbildung zum Thema Demenz geschult. Sie schulten die Auszubildenden aus allen drei Ausbildungsjahrgängen. In den Schulungen wurde schnell deutlich, dass die Auszubildenden im Beruf täglich Situationen mit demenzkranken Menschen erleben. Situationen, die nicht immer einfach zu bewältigen sind, sagt eine Auszubildende: Da nimmt zum Beispiel eine alte Dame ihre zwei Stück Torte entgegen und verlässt unser Geschäft, ohne zu bezahlen. Wie reagiere ich da angemessen? In den Schulungen durchdenken die Schüler konkrete Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag und suchen gemeinsam nach pragmatischen Lösungen. Die Schulungen setzen sich unter anderem mit dem Erkennen von Demenz auseinander und welche Verhaltens- und Kommunikationsstrategien eingesetzt werden können. Das Ziel der Schulung von Berufsgruppen ist es, Menschen mit Demenz zu ermöglichen, so lange wie möglich selbständig am Leben teilzunehmen. Die Auszubildenden im Einzelhandel stellen sich auf ältere Kunden ein. auf dem Gelände, Erlebniswanderungen in die Bergwelt der Alpen und ein Besuch auf dem berühmten Hahnenkamm lassen keine Wünsche offen. Beim Schwimmen im Erlebnisbad Kitzbühl oder im Freibad Mittersill kommt mit Sicherheit keine Langeweile auf. Nähere Informationen, auch über die Möglichkeit einer finanziellen Bezuschussung, erhalten Interessenten direkt beim Caritas Verband Arnsberg-Sundern unter 02931/8069 oder unter berg.de. Daumen hoch für das Team des EDEKA-Marktes Biggermann: Kira Falk (Pegasus-Training), Martin Zumbusch (wfa), Silke Biggermann, Carmen Schrick und Daniel Kaltenborn. Wir bringen s - so lautet die neue Servicephilosophie des Arnsberger EDEKA- Marktes Biggermann. Dafür tut Silke Biggermann alles. Tatsächlich erinnert ein Einkauf in der Edeka-Filiale an Szenen der bekannten Werbung Wir lieben Lebensmittel!. Lächelnd stellt die selbstbewusste Chefin fest: Wer bei uns einkauft, hat hohe Erwartungen - auch wegen der Werbespots im Fernsehen. Deshalb sind wir stets bemüht, die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen...oder noch zu übertreffen! So prägt Silke Biggermann das Motto: Hinter jedem starken Unternehmen steht ein starkes Team. Mit dem Ziel, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln, nutzte sie die Unterstützung der Firma Pegasus-Training. Die Berater aus dem Münsterland stehen auch weiterhin dem EDEKA-Markt zur Seite. Gemeinsam mit dem Startercenter NRW der örtlichen Wirtschaftsförderung wurde ein Antrag für ein Förderprogramm des Landes NRW gestellt, wodurch Unternehmen beim Ermitteln und Ausschöpfen ihrer betrieblichen Potentiale unterstützt werden. Die Beratung hat Impulse für den Betrieb und greifbare Ergebnisse gebracht: Das 58 Mitarbeiter starke Team soll aktuell um vier Stellen im Thekenbereich erweitert werden. Silke Biggermann stellt sich nicht nur auf Kundenwünsche, sondern auch auf den Bedarf der Beschäftigten ein. Mit drei Gymnastik auf dem Hocker Der KreisSport- Bund Hochsauerlandkreis bietet Interessenten einen Platz in der Rehasportgruppe Hockergymnastik für Senioren in Altarnsberg an. Es gibt noch fünf freie Plätze in einem Rehakurs für ältere Menschen mit orthopädischen Erkrankungen. Voraussetzung ist eine vom Arzt ausgestellte und von der Krankenkasse genehmigte Rehasportverordnung. Der Kurs findet montags von 10 bis Uhr im Seniorenwohnheim Arnsberg, Königstraße 36, statt. Anmeldungen und Information beim KreisSportBund Hochsauerlandkreis unter 02903/ bei Jens Morgenstern. Kindergarten feiert Müschede. Der Eulenkindergarten in Müschede feiert seinen 40. Geburtstag und lädt Kinder, Eltern, aktuelle und ehemalige Mitarbeiter sowie Bürger aus Müschede und Umgebung für Samstag, 29. Juni, zu einem Tag der offenen Tür ein. Für den anstehenden Tag der offenen Tür erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Ab Uhr gibt es eine Aufführung der Kinder mit dem Titel: Ich kenn ein Haus. Ein Kaspertheater findet um 16 Uhr statt. Eine kleine Fotoausstellung dokumentiert die Geschichte des Kindergartens. Alle ehemaligen Kinder und Mitarbeiter werden darum gebeten, ein Foto aus ihrer Kindergartenzeit mitzubringen. Schulfest am Mühlenberg Hüsten. Zum 120-jährigen Jubiläum lädt die Mühlenbergschule für Samstag, 29. Juni, ab 13 Uhr zum Schulfest ein. Unter dem Motto Eine Reise um die Welt gibt es Tänze im Gangnam-Style, den Bauchund Zeitungstanz, Musik, Trommeln und ein selbstgeschriebenes Theaterstück der AG aus dem Projekt Kultur und Schule. Die Klassen präsentieren ihre Arbeiten zu anderen Ländern und Kulturen. Dazu gibt es ein Quiz und Mitmach-Aktionen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Glücksrad liegen Preise bereit. Arbeitszeitmodellen werden individuelle Wünsche der Arbeitszeitgestaltung berücksichtigt, sie fördert die Mitarbeiter, ermöglicht ihnen Weiterbildungen, Schulungen und Einzelberatungen. Parallel arbeitet sie an ihren persönlichen Zielsetzungen und der Zielplanung des Betriebes. Stillstand ist für Frau Biggermann offenbar ein Fremdwort, und letztlich greifen in der Zusammenarbeit des gesamten EDEKA-Teams hier viele Zahnräder optimal ineinander, bilanziert Martin Zumbusch von der wfa.

14 Seite / Feuer im Keller Übungsszenario für Basislöschzug fünf Hüsten. Eine Brandschutzübung in der Volksbank Hüsten für ein Feuerwehraufgebot. Bei Aufräumarbeiten im Keller sei ein Feuer ausgebrochen und es würden mindestens zwei Personen vermisst. Daraufhin wurde der Basislöschzug 5 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, bestehend aus dem Löschzug Hüsten und der Löschgruppe Müschede, alarmiert. Dies war das Szenario einer Übung, die die Brandschützer jetzt in Hüsten durchgeführt Wildblumenrasen Diese Wiesenmischung blüht ständig wechselnd bis in den Herbst. Es bietet sich Ihnen ein ständig wechselndes Bild. Sie werden ab dem 2. Aussaatjahr besonders viel Freude an dieser ausgewählten Mischung haben, denn im 2. und 3. Jahr entfalten sich die Wiesenblumen und Kräuter der ausdauernden Arten die dann den wirklichen Wiesencharakter der Mischung entfalten. Eine Wiese ist mit 1-2-maligem Schnitt (Juli oder Oktober) zufrieden, ja mehr dürfen Sie nicht schneiden um nicht den Wieseneffekt zu zerstören. Vor allem aber, es soll nicht gedüngt werden. Aussaatzeit: Ende März-Juni August-September (Wildblumen- Saat 500 g) erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER Feuerwehren im Stadtgebiet Arnsberg beweisen ihr Können und absolvieren Übungen: Der Basislöschzug 5 im Einsatz unter der Leitung von Michael Wiesenthal. haben. Der Löschzug Hüsten als ersteintreffende Einheit nahm zunächst die Erkundung der Einsatzstelle vor und bekam kurz darauf Verstärkung von der Löschgruppe Müschede. Die Einsatzleitung lag ab diesem Zeitpunkt bei Basislöschzugführer Michael Wiesenthal. Die Einheiten aus Hüsten und Müschede waren mit insgesamt sechs Fahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften zu der Übung angerückt. Die Übungsleitung wurde von den beiden Teileinheiten des Basislöschzugs 5 gestellt und bestand aus Matthias Prange, Holger Thiele, Claus Reimann und Bernd Hasenclever. Absuchen von verrauchten Räumen Sie hatten zuvor folgende Übungsziele festgelegt: Zusammenarbeit der Teileinheiten im Zugverband, das richtige Verhalten beim Auslösen einer Brandmeldeanlage, das Absuchen von verrauchten Räumen unter Atemschutz, die Rettung von vermissten Personen sowie der Aufbau von Führungsstrukturen an der Einsatzstelle innerhalb des Löschzugs. Nach der Übung konnte das Vorbereitungsteam ein positives Fazit dieser praxisorientierten Ausbildungsveranstaltung ziehen und das Erreichen der Übungsziele des Basislöschzuges fünf der Stadt Arnsberg feststellen. Mitarbeiter eingeklemmt Basislöschzug zwei absolviert Übung auf Firmengelände Ein komplexes Übungsszenario bewältigte der Basislöschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg bei seiner Jahreshauptübung am Freitag auf dem Gelände der Sauerländer Spanplatten in Unterstützt vom Fernmeldedienst der Stadtwehr stellten sich die Einheiten aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh der folgenden Lage: In einer Halle im Erdgeschoss des Betriebes war es bei Schweißarbeiten zu einem Brand gekommen. Zwei Personen wurden vermisst und ein Mitarbeiter in der Kette eines Maschinenmotors eingeklemmt. Zudem wurde eine auf dem Turmdach befindliche Person durch den Brandrauch bewusstlos und eine weitere Person war unter einem Container eingeklemmt. Unter der Leitung des Arnsberger Löschzugführers David Mannchen machten sich die mit insgesamt 60 Rettungskräften und 10 Fahrzeugen angerückten Einheiten daran, Die Feuerwehren der Stadtteile Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh im Einsatz bei einer Übung. Jugendflamme erreicht: die notwendigen Rettungsund Brandbekämpfungsmaßnahmen einzuleiten. Der Fernmeldedienst koordinierte die Kommunikation an der weitläufigen Einsatzstelle. Drei Wehrmänner befördert Basislöschzugführer Stefan Beule, der die Übung ausgearbeitet hatte, konnte bei der Übungsnachbesprechung ein positives Fazit dieser Ausbildung ziehen: Die Brandbekämpfung und die Menschenrettung haben schnell und gut geklappt. Optimierungspotenziale im Bereich der Kommunikation und der Gliederung der Einsatzstelle haben wir erkannt. Eine Überraschung gab es für drei Angehörige des Basislöschzugs, denn sie erhielten aufgrund ihrer in der Feuerwehr erbrachten Leistungen Beförderungsurkunden. So wurden Johannes Adams und Nils Becker von Feuerwehrmannanwärtern zu Feuerwehrmännern und Oberfeuerwehrmann Carsten Döring zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. 40 junge Brandschützer aus der Stadt Arnsberg erreichten jetzt ein Etappenziel in ihrer Ausbildung zu aktiven Einsatzkräften: Die Jugendflamme. Dies ist eine aus mehreren Teilen bestehende Leistungsprüfung, wobei den Jugendfeuerwehrmitgliedern nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Abzeichen verliehen wird. Die Jungendflamme gliedert sich in drei Stufen und beinhaltet Prüfungen zum Feuerwehrwissen der Jugendlichen und zu Techniken der Feuerwehrarbeit. Ebenso wichtig ist jedoch auch der sportliche Bereich, denn im Feuerwehrdienst ist auch körperliche Fitness wichtig. Der Abnahmeberechtigte Felix Strotmeyer, Kreisjugendfeuerwehrwart des Hochsauerlandkreises, war mit der Leistung der jungen Wehrleute hoch zufrieden. Weitere Infos zur Feuerwehr und die Ausbildung unter im Internet. Dem fiktiven Brand in der Backstube rückten die Einsatzkräfte massiv zu Leibe. Teamwork klappt Holzener und Herdringer Wehren harmonieren Holzen/Herdringen. Die Feuerwehren aus Herdringen und Holzen zeigten bei ihrer jüngsten Jahresübung, dass sie gut zusammenarbeiten können. Der Basislöschzug vier der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte in der Herdringer Bäckerei Greve seine Übung mit folgendem Szenario durch: Ein Kurzschluss an einer Backmaschine verursacht einen Brand in der Backstube. Zwei Mitarbeiter werden bei Eintreffen der Feuerwehr noch vermisst. Der ausgedehnte Brand droht auf die darüberliegenden Wohnungen überzugreifen. Die Löschgruppen hatten die Lage unter dem Kommando ihres Basislöschzugführers Karl-Josef Kückenhoff schnell unter Kontrolle. Während die Holzener Einsatzkräfte von der Vorderseite des Gebäudes zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vorgingen, arbeiteten die Herdringer Wehrleute von der Rückseite des Gebäudes aus. Alle vermissten Personen wurden gerettet und der Brand gelöscht. In der abschließenden Manöverkritik bedankte sich Karl-Josef Kückenhoff für die hervorragende Zusammenarbeit der Angehörigen beider Löschgruppen unter der Leitung von Marc Deimel und Michael Wenzel. Auch die Jugend übt An der Jahresübung der Arnsberger Jugendfeuerwehr nahmen jetzt rund 90 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren teil. Die Einsatzmeldung für die heranwachsenden Feuerwehrleute lautete: Brandeinsatz auf dem Firmengelände, mehrere vermisste Personen in einem Betriebs-Gebäude. Schnell wurden nach dem Eintreffen vor Ort mehrere C- Rohre in Stellung gebracht und eine Wasserversorgung von einem offenen Gewässer aus aufgebaut. Zeitgleich bekam eine weitere Gruppe den Befehl, einen verrauchten Raum zu durchsuchen, in dem mehrere Personen vermutet wurden. Stadtjugendfeuerwart Oberbrandmeister Tobias Jakob und der stellvertretende Leiter der Arnsberger Feuerwehr Stadtbrandinspektor Martin Känzler waren sichtlich beeindruckt von der Schlagkraft der Jugendwehr. Abschließend stellte Martin Känzler mit Georg Albersmann den neuen stellvertretenden Zugführer des zweiten Zugs der Jugendfeuerwehr vor. Känzler besiegelte den Führungswechsel dann auch offiziell und überreichte die Ernennungsurkunde zum stellvertretenden Zugführer. i Interessierte Jugendliche sind jederzeit willkommen. Mehr unter City-Klinik, Nassauerstraße Sonntag, 30. Juni 2013, Uhr TAG DER OFFENEN TÜR GESUNDHEIT IM ZENTRUM DIE HAMMER CITY-KLINIK DIE OFFIZIELLEN MASKOTTCHEN BESUCHEN UNS! EMMA (BVB) MAXI (ASV & Stadt Hamm) ERWIN (Schalke) Telefon ( ) 18-0 Unser Programm rund um die Notfallversorgung + Besichtigung der neuen Zentralambulanz und des Ambulanten OP-Zentrums + Realistische Unfalldarstellung und Rettungssimulation + Gesundheitsparcours + Expertenvorträge Weitere Programmpunkte + Eröffnung der Fotoausstellung Blick-Kontakt + Blutspendeaktion des DRK + Fahrrad-Parcours mit Stadthelmaktion + Buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, u. a. mit Teddy-Ambulanz des DRK, Kinderschminken, kostenlose Saft-Cocktails und Kulinarisches Ein Unternehmen der KATH. ST.-JOHANNES-GESELLSCHAFT DORTMUND ggmbh Kranken- und Pflegeeinrichtungen GEWINN- SPIELE MIT TOLLEN PREISEN Schnell bauten die Jugendlichen eine Wasserversorgung zur Brandstelle auf. Ihr Können stellten die Nachwuchs-Brandschützer der Stadt Arnsberg jetzt wieder im Rahmen der 24-Stunden-Übung unter Beweis. Die jugendlichen Wehrleute zeigten bei diesen Übungen im Rahmen verschiedener realitätsgetreu nachgestellter Einsatzszenarien, was sie in der Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr bereits gelernt haben. So galt es unter anderem eine Person vom Dach einer Firma zu retten und eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall betreuen und zu retten. Schließlich folgte auch ein Brandeinsatz. Als die 18 Jugendfeuerwehrleute und ihre 7 Ausbilder dann nach gut 24 Stunden erschöpft, aber zufrieden wieder in ihre Heimatstandorte fuhren, waren sich alle sicher, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung geben sollte.

15 / Seite 15

16 Seite /

17 / Seite 17 Möglicher Aufstieg Neheim. Die Damen 50 des Tennis Clubs Neheim- Hüsten werden am 13. und 14. Juli um ihren Aufstieg in die Regionalliga gegen den PSV Gelsenkirchen spielen. Der Austragungsort wird noch ausgelost. Nach bisher gewonnenen Spielen gegen die Manschaften aus Ahlen, Hamm und Rotthausen folgte eine knappe Niederlage gegen Rheine. Gegen den TC BW Lemgo gelang ihnen der verdiente Sieg und damit die Qualifikation zum Aufstiegsspiel in die Regionalliga. Die Damen 50 des TC Neheim- Hüsten spielten mit folgender Mannschaftsaufstellung: Magga Cronenberg, Jutta Busch, Petra Krengel, Sonja Osthoff, Carla Pfisterer, Jutta Reuther, Christiane Richter, Claudia Schmidt, und Barbara Willmes. Neue Angebote beim TVA Der TV Arnsberg startet wegen der großen Nachfrage einen zweiten Eltern-Kind-Fitness-Kurs. Er findet montags von 16 bis Uhr in der Turnhalle des Mariengymnasiums statt und beginnt am 24. Juni. Bewegung, Spiel und Sport für zwei- bis vierjährige Kinder und ihre Begleitung stehen im Mittelpunkt. Sportkleidung und Turnschuhe für die Erwachsenen bitte mitbringen. Die Kinder können Antirutsch-Sockentragen. Die ersten Schnupperstunden sind kostenfrei. Am Dienstag, 25. Juni, bietet der Verein einen Einsteigerkurs für Nordic Walking an. In sechs Einheiten werden die Grundlagen des Nordic Walking in Gemeinschaft vermittelt und trainiert. Treffpunkt ist am Dienstag um Uhr am Jugendheim Eichholz. Dort können Nordic Walking Stöcke in den verschiedenen Größen ausgeliehen werden. Nach dem Kurs besteht die Option, eine weiterführende Gruppe zu bilden. Für Mitglieder des TVA ist der Kurs kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen einmalig 30 Euro. Weitere Fragen zu den Angeboten beantwortet die TVA-Geschäftsstelle 02931/529365, oder info@tvarnsberg.de. Viele Medaillen gab es für die jungen Judokas aus Oeventrop beim Ostwestfalen-Cup. Judo Cup in Welver Tus Oeventrop kämpft beim Ostwestfalen-Cup Oeventrop. Eine starke Judoabteilung des Tus Oeventrop ging jetzt beim Ostwestfalen-Cup in Welver erfolgreich auf die Matte. Von Neun Judokas in der U- 12 gelangten acht auf die ersten drei Plätze. Den ersten Platz -33 Kilo belegte souverän Christin Fiedler. Den ersten Platz -48 Kilo konnte sich Lara Schöller sichern. Bei den Jungen bis 40 Kilo erreichte Philipp Neumann den 1.Platz und Malte Heydolph den dritten Platz. Außerdem erkämpften sich Ole Spindelndreher den ersten Platz - 43 Kilo und Jonas Röttger bei seinem ersten Wettkampf den zweiten Platz in der Gewichtsklasse bis 43 Kilo. Bei den Jungen bis 26 Kilo und Jungen bis 34 Kilo konnten sich Paul Karmann Neheim. Die Sportler des SV Neptun waren kürzlich bei zwei Veranstaltungen sehr erfolgreich. Die Tritus Athleten starten bei der 26. Auflage des Triathlon in Harsewinkel. Dabei waren Diana Peters, Jenny Höhne und Matthias Edelbroich. Es standen für Diana Peters und Matthias Edelbroich 2000 Meter Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen auf dem Plan. Jenny Höhne ging über 1000 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen an den und Moritz Becker auf Platz 3 kämpfen. Luca Hellhake belegte den fünften Platz in der Gewichtsklasse -28 Kilo. Die U12 des Tus Oeventrop ist Sieger in der Vereinswertung und wurde von den begleitenden Eltern und Freunden der Teilnehmer bejubelt. Außerdem gingen in der U-15 an den Start: erster Platz -57 Kilo Alina Fiedler, dritter Platz -46 Kilo Jonas Witsch, dritter Platz -50 Kilo Marc Borrmann. Jan Meier belegte Platz ein in der Klasse U-18 bis 60 Kilo. Insgesamt nahmen 170 Aktive aus 14 Vereinen am Ostwestfalen-Cup teil. Bereits am 27. April zeigten die Judokas vom Tus Oeventrop, dass man mit ihnen rechen muss. Beim Kyu-Cup in Wickede erkämpfte sich Paula Köster bei ihrem Wettkampfdebüt den 1. Platz bei der weiblichen U-9. Die Basketballmannschaften aus der Umgebung kämpften kürzlich zum ersten Mal um den Kreispokal. Basketballpokal im HSK Teams aus Arnsberg und Stockum im Kampf um den Titel Hochsauerland. Zum ersten Mal wurde 2013 der Kreispokal im Basketball ausgespielt. Ausrichtender Verein war der TV Brilon, der zwei Teams ins Rennen schickte. Meschede kam ebenfalls mit zwei Teams, Arnsberg schickte ihre neu formierte Herrenmannschaft. Der SV Stockum konnte aus seiner völlig neu formierten Basketballabteilung zwei Teams stellen. Am Ende gewann eine Mannschaft aus Büren gegen das Team aus Brilon. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je vier Teams. Gleich im ersten Spiel stießen die stärksten Teams aufeinander: Brilons erste Herrenmannschaft behauptete sich gegen die bezirksligaerfahrenen Bürener. Die groß aufgestellten Briloner machten unter dem Korb viel Druck und konnten punkten. Büren machte die Deckung enger, dadurch ergaben sich Wurfmöglichkeiten von draußen. Das erste Gruppenspiel ging an Brilon, aber es war deutlich, dass die beiden Teams sich im Verlauf des Turners wiedersehen werden. Die anderen Gruppenspiele gewannen die beiden Teams klar gegen Meschede 2 und Stockum 2. Neuling Stockum liefert starken Auftritt In der zweiten Gruppe hieß das Duell Stockum 1 gegen Meschede 1. Die Kreisstädter zeigten, dass sie über größere Spielpraxis verfügten und standen zunächst gut gegen die Neulinge aus dem Sunderner Ortsteil. Stockum I verlegte sich auf schnelle Konter und überrannte damit die Mescheder Verteidigung. Letztlich setzte sich Stockum durch, gewann auch gegen Arnsberg und Brilon 2 und sicherte sich in der Vorrunde den ersten Tabellenplatz. Im Halbfinale behauptete sich Brilon I gegen Meschede I, das Team aus dem Ruhrtal war mit dem technisch guten Spiel der Briloner überfordert. Im zweiten Halbfinalspiel lieferte sich Stockum I gegen Büren ein starkes Duell. Büren hatte Probleme mit der physisch starken Spielweise der Stockumer, kassierte etliche schnelle Körbe und produzierte viele Ballverluste. Aber bei Stockum machte sich die geringe Turniererfahrung bemerkbar und sie ließen mit zunehmender Spieldauer nach. Büren entschied das Spiel für sich und es gab im Endspiel das erwartete Aufeinandertreffen mit den Brilonern. Im Endspiel zeigte Büren dann, dass sie seit Jahren in der Bezirksliga auf Korbjagd gehen. Brilons Team ist auf den Einzelpositionen zwar hervorragend besetzt, hatte aber zahllose Ausfälle durch verletzte Spieler. Am Ende ließen die Kräfte der Briloner Spieler spürbar nach und Büren gewann das Turnier verdient, weil sie die reifste Spielanlage gezeigt hatten. Für Spieler und Zuschauer war klar: Basketballsport muss eine Zukunft im Sauerland haben. Am kommenden Sonntag können alle Korbjäger im NRW-Streetballturnier in Meschede zeigen, wie gut sie das Spiel mit dem orangenen Ball beherrschen. Arnsberg gewinnt Pokal Die U13-Stützpunktmannschaft blieb am Ball Fast 200 Auswahlspieler und noch mehr Zuschauer erlebten jetzt beim Stützpunktturniereinen tollen Fußballtag in Den Wanderpokal der Sparkasse Arnsberg- Sundern gewann die U13- Stützpunktmannschaft des Kreises Erfolge für den SV Neptun Start. Nach einem guten Saisonverlauf war es für Diana Peters die Generalprobe für den Ironman in Frankfurt am 7 Juli. Der starke Wind auf der Radstrecke machte den Wettkampf zu einer Herausforderung für alle Athleten. Sie erreichte nach 5:03:44 Stunden als achte Frau das Ziel, in ihrer Altersklasse bedeutete das den fünften Platz. Matthias Edelbroich erreichte nach einem Einbruch beim Laufen das Ziel nach 4:40:21 Stunden, dies bedeutete den 41 Platz bei den Männern und in sei- Die ersten vier Teams des U13-Turniers, Arnsberg, Hagen, Sundern und Olpe, freuen sich über das gelungene Fußballturnier. ner Altersklasse den sechsten Platz. Jenny Höhne unterschritt ihr selbstgestecktes Ziel von drei Stunden deutlich und beendete den Wettkampf erfolgreich nach 2:40:50 Stunden. Sie war als 12. Frau im Ziel und erreichte den fünften Platz in ihrer Altersklasse. Erfolgreich war auch Moritz Kemper im Finallauf bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Für den 16- jährigen war es ein tolles Ergebnis, dass er im Finallauf über 100 Meter Brust bei den Deutschen Jahrgangsmeister- schaften (DJM) mit an den Start gehen konnte. Bereits im Vorfeld der DJM qualifizierte sich der Brustschwimmspezialist über 50 Meter Freistil, 100 Meter Brust und 200 Meter Brust für die Meisterschaft in Berlin. Um seine Bestleistungen bei den DJM abrufen zu können, trainierte er gezielt für diesen Saisonhöhepunkt. Belohnt wurde Moritz für seine Bemühungen mit dem 9. Platz und einem neuen persönlichen Rekord von 01:08,86 Minuten über 100 Meter Brust. Das Team von Manfred Lopatenko steigerte sich im Turnierverlauf und gewann das Halbfinale gegen die U14 des TuS Sundern mit 3:2. Im Finale setzten sich die Jungs mit 7:6 (2:2) nach Achtmeterschießen gegen den Stützpunkt Hagen durch. Das Turnier der U12-Mannschaften fand in den Spielern aus Dortmund einen verdienten Sieger. Das Finale konnten die Dortmunder mit 2:0 gegen den Stützpunkt Gütersloh für sich entscheiden. Das Arnsberger U12-Team von Frank Pribel wurde Sechster. Im Vergleichsspiel der U11- Mannschaften setzte sich der Kreis Lüdenscheid mit 5:4 gegen die Arnsberger Auswahl durch. Das Team von Jörg Frontschak konnte zum Ende den Torabstand verkürzen. Sportfest in Voßwinkel Jugend von Borussia Dortmund ist zu Gast Voßwinkel. Im Dorf der schlauen Füchse geht es nächste Woche sportlich zu. Der TuS Voßwinkel feiert vom 27. bis 30. Juni sein Sportfest. Los geht es am Donnerstag ab Uhr mit der Möglichkeit, das DFB und McDonalds Fußballabzeichen zu erwerben. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält eine offizielle Auszeichnung. Ab 19 Uhr messen sich dann die 1. und die 2. Mannschaft sowie die Alten Herren in einem Blitzturnier. Der Freitag beginnt um Uhr mit einem Einlagespiel der C-Junioren. Um 18 Uhr startet dann das Turnier der Dorfvereine. Am Samstag beginnt um Uhr das Turnier der E-Jugend. Parallel startet um 11 Uhr die G-Jugend mit ihrem Turnier im Soccer-Court. Um Uhr wird dann ein echtes Highlight erwartet: Die D-Jugend des TuS Voßwinkel bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen eine Jugendmannschaft von Borussia Dortmund. Dem TuS ist es damit gelungen, bereits zum vierten mal eine Mannschaft eines Bundesligisten nach Voßwinkel zu holen. Ab Uhr Sophia Wiesenhöfer vom RV Arnsberg erreichte mit Wandessa den vierten Platz im A-Springen. Breites Starterfeld Spring- und Dressurprüfungen beim RV Arnsberg Spring- und Dressurprüfungen auf unterschiedlichem Niveau wurden am zweiten Juni Wochenende beim Turnier des Reitvereins Arnsberg gezeigt. Ein breites Starterfeld, verteilt auf über 30 unterschiedliche Prüfungen, lockte besonders am Sonntag viele Zuschauer nach Gut Wicheln. Der Sonntag ist traditionell der Tag der Jugend, da kommen dann auch Oma und Opa zum Gucken vorbei, sagte der Erste Vorsitzende Georg Henne. Die Förderung der Jugend sei dem Verein ein wichtiges Anliegen, betont der Ehrenvorsitzende Roland Dietz. Daher werden nicht nur große Prüfungen ausgeschrieben, sondern jedes Jahr auch zahlreiche Prüfungen für die Juniorenreiter, die so die Möglichkeit haben, ihr Können außerhalb der Reitstunden vor Publikum zu präsentieren wird beim Beachvolleyballturnier gepritscht und gebaggert. Auf dem Sportplatz schließt sich um Uhr das D-Junioren-Turnier an. Den sportlichen Abschluss bilden die A-Junioren um Uhr mit einem Freundschaftsspiel gegen den BSV Lendringsen. Am Sonntag geht es munter weiter: Um Uhr spielen die E-Juniorinnen. Im Anschluss zeigen ab Uhr die D-Juniorinnen ihr Können. Parallel beginnt um 11 Uhr das Gummistiefelelfmeterschießen der Dorfvereinsvorstände. Ab Uhr läuft das Turnier der F-Jugend. An diesem Tag bilden die B-Juniorinnen um Uhr den Abschluss mit einem Testspiel. Sowohl Samstag als auch Sonntag bieten die Leichtathleten das beliebte Kistenklettern an. Die Cafeteria ist an beiden Tagen geöffnet. Sonntag gibt es Erbsensuppe und an allen Tagen Verpflegung aus der Grillhütte. Am Freitag und am Sonntag können die Besucher jeweils an der großen Tombola mit attraktiven Preisen teilnehmen. Der TuS Voßwinkel freut sich über das 50-jährige Bestehen des Waldstadions und über jeden Besucher. und sich mit anderen in ihrer Altersklasse zu messen. In sportlicher Hinsicht war das Turnier vor allem für- Victoria Voß, Rebecca Vollmers (beide RV Oberkirchen), Sara Maria Nase (ZRFV Voßwinkel) und Melissa Thiel (RV Hellefeld) erfolgreich, die zusammen das Mannschafts-A- Springen gewannen. Das Stilspringen der Klasse M gewann in der ersten Abteilung Carolin Mohler (RFV Halver). In der zweiten Abteilung siegte Jennifer Gierse (RV Attendorn-Repetal). Das Punkte- M-Springen konnte Ivy Hecke (Reiterverein Balve) für sich entscheiden und bei der Dressurreiterprüfung der Klasse M hatte Linda Illmer (RV Hellefeld) die Nase vorn. Bei den Arnsbergern wurden Marie-Theres und Johanna Henne, Anja Burgard, Lena Helleberg, Kathrin Gries, Christina Winterscheid und Sophie Wiesenhöfer mit Schleifen belohnt. Das Altherrenteam des TuS Niedereimer siegte kürzlich in einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft von Wanne 11 aus dem Ruhrgebiet. In einem ansehnlichen Fußballspiel konnten sich die Niniviten erstmalig in der elfjährigen Freundschaft durchsetzen. Mit sechs zu eins fegten die Spieler von Coach Siggi Sölken die Gäste vom Platz.

18 Seite / Kfz-Ankauf ANKAUF VON PKW GELÄNDEWAGEN, LKW, TRANSPORTER, Firmen- u. Unfallwagen, Motorschaden, auch mit hoher Kilometerleistung. Auch an Wochenenden und an Feiertagen. Tel / o / Auto-Ankauf in Brilon, Tel / od. 0177/ AA Pkw-Ankauf, Kilometerstand egal, Olsberg; Mobil: 0160/ AAA! Kaufe alle Fahrzeuge! TÜV, km, Zustand: egal; T. 0171/ Wir kaufen immer! Escort Kombi ab / AN- UND VERKAUF von Fahrzeugen aller Art & Marken Stieglitz Autohandel GmbH Dieselstr Arnsberg Tel / / Kaufe alle Fahrzeuge TÜV/KM egal Tel. 0171/ o /742083!!! Ankauf aller Fabrikate!!! Hagener Str Kreuztal Tel.: / Mobil: 0171 / Auto-Ankauf in Meschede. Tel. 0291/ od. 0171/ Von praktisch bis sportlich! VW Caddy 1.9 TDI Kombi Life Team 77 kw (105 PS), ccm, km, EZ 06/10, HU/AU: NEU, blackmagic, aus 1. Hand, Cool & Sound-Paket, ESP, Sondermodell Team, Audiosystem RCD 310 mit MP3 Wiedergabefunktion (Radio/CD-Player), Klimaanlage , * VW NFZ Caddy Maxi Life kw (102 PS), ccm, km, EZ 04/09, HU/AU: 04/14, silbermet., Radio-Navigation, Alufelgen, CD-Spieler, el. FH vorn, Klimaautom., NSW, PDK, Seitenairbag , VW Touran Goal 1.6 l FSI 85 kw (115 PS), ccm, km, EZ 06/06, HU/AU: NEU, silbermet., Radio-Navi, Alufelgen, Anhängevorrichtung abnehmb., el. FH vorn und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaautom., NSW, Sitzheizung vorn , Opel Zafira B Cosmo 103 kw (140 PS), ccm, km, EZ 01/09, HU/AU: 01/14, lichtsilber, Radio-Navi, Alufelgen, Anhängevorrichtung abnehmbar, CD-Spieler, Dachreling, el. FH vorn und hinten, Funkfernbedienung für ZV, Klimaanlage, Multifunktionslenkrad , * VW Golf Plus 1.2 TSI Blue Motion 77 kw (105 PS), ccm, km, EZ 04/10, HU/AU: NEU, graumet., Audiosystem RCD 510 Volkswagen Sound, Außensp. el. anklappbar, Klimaanlage Climatronic 2-Zonen, Lederlenkrad mit Multifunktion, Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, LM-Räder , VW Passat CC 2.0 l TDI 103 kw (140 PS), ccm, km, EZ 11/08, HU/AU: NEU, silbermet., Radio-Navi, CD-Wechsler, el. Schiebedach, el. FH vorn und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaautom., Lederausstattung, PDK, Sportsitze, Xenonlicht, 18 Alufelgen , *MwSt. ausweisbar!achtung Ankauf alle Kfz. auch Unfall & defekt! Komme + zahle bar. Tel / / Abho. & Ankauf fast aller KFZ! in Barzah., au. mit Schäden, auch am Sa., So. & Feiertagen 0291/ An- und Verkauf von Kraftfahrzeugen Mobil 0171/ oder 0177/ Barankauf Audi, Mercedes, BMW, VW, Japaner, Busse, Geländewagen. alle anderen Fabrikate, KM-Stand, TÜV fällig sowie Unfall sind egal. Tel / o. 0171/ KFZ f. Export gesucht, Zust. egal, Zahle Spitzenpreise; Tel. 0271/72603 Kaufe alle Autos. TÜV, Km egal. Tel /4115 od. 0177/ Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht im HSK Su. Fiesta ab 97; T / Su. Mondeo Kom. 97; 02983/ Su. Twingo ab 97; T / Kaufe jedes Fahrz., Deut. o. Jap., zahle guten Preis;Tel. 0271/ Abholung + Ankauf fast aller Fabrikate (PKW, LKW, Busse, Nutzfzg.), Zust. egal, bis über Restwert, mit oder ohne TÜV, Unfall- und Motorschaden od. sonst. Schäden, auch Sa., So. u. Feiertage / , 0151/ Alfa Romeo V6 24V, 65,7 tkm, Autom./ Tiptronic, 226 PS, Sitz-Hzg., AHK, el. FH, Bordcomp., 8-fach ber., usw., TÜV 06/14, EZ 11/98, VB ; Tel. 0271/ Alfa 156 Sportwagen 2.4 JTD Facelift Multijet, Bj. 2004, schwarz met., 175 PS, Vollausstattung, 214 tkm, Scheckh., AHK abn., 8-fach ber.m sehr gepfl., 4.350, 0152/ Anhänger 750 Kg Heinemann m. TÜV, VB 425 ; 1,4 to Anhänger rep. bed., VB 390 ; Mobil 0160/ Kl. Heinemann Anhänger mit Dekkel zu verk., 400 kg, VB 222, Tel / Offener Anh., gebremst, 1,2 t GG, VB 699, Mobil 0171/ Saris Anhänger 2 t. Alu mit Hochplane, Bj VB 1.900, Mobil 0160/ Audi A4 2,0, Bj. 2003, Klimatronic, TÜV 04/2014, 146 tkm, el. FHG, Aluf., VB ; Mobil 0151/ A6 1,8 T, 150 PS, Bj 2000, 163tkm, Tüv 10/14, silbermet., Leder, Klimaautom., SR a. Alu, WR (1 Jahr alt) a. Alu, elektrische FH, Sitze elektrisch. verstellbar, ZV, Sitzheizung, top Zustand, VB 4.250, Tel 02973/2246 o. Mobil 0175/ A6 1,9 TDI Avant, 131 PS, Bj tkm, 8-fach bereift, TÜV/AU 02/15, VB 4600, Audi 80 Avant B4 Bj. 94, TÜV 07/13, 85kw, Bastlerfahrzeug, 450, / Audi AUDI A6 Avant TDI Quattro Vollausstattung EZ 12/02, TÜV/AU 06/15, 136KW, km, el. Fenster, Klima, Standheizung, Sitzheizung, Vollleder, usw., VB, Tel. 0175/ Achtung, suche Audi; 0172/ Audi 80 Avant 2.0, Bj. 94, 260 tkm, silber, o. TÜV, SSD, AHK, 8-fach bereift, Zustand gut, 750, OE 0170/ Audi 80 B 4 Limo., Tüv 6/14, 2,6 l, 150 PS, Leder, Bj 92, VB 990, Mobil: 0160/ Audi A 4 Avant, 2.0 TDI quattro S-line schwarz/met., 170PS, EZ 06/07, HU/AU 07/14, 124 tkm, LM- Felgen, 235/45 R17, Navi, Sitzheizung, Zahnriemen neu, Winterreifen, VB , Mobil Audi A4 2,0 silbermetallic EZ 2003, 132tkM, Klimaautomatik, ZV, Servo, Sitzheizung, neue Bremsen, CD-Radio uvm, 6.500,- VB, 0176/ Audi A6 TFSI, EZ 11/06, 220 tkm, schwarz, scheckh.-gepfl., TÜV 11/13, 7,9 l/100 km, Top Zust., viele Extras, VB ; Mobil 0171/ Audi TT, Bj. 99, 150 tkm, silber, 4.900, Mobil 0171/ Autozubehör Dach-Fahrradträger Thule 750, für 2 Räder., abschließbar, 60,00, Tel /1253 Dachträger f. 3 Fahrräder, Thule, abschließbar, Bestzustand, 100 ; Tel. 0271/ Thule Fahrrad-Heckträger f. 2-3 Räder, passend f. viele PKW-Modelle, 80 ; Tel. 0271/ (Siegen) Thule-Dachbox Polar 500, 150 VB, Tel /29590 Reifen/Felgen 4 Felgen m. 3 SR 195/60 R 15 f. Golf IV, VB 65, Tel /837675, Mobil 0151/ Ist Ihr Wunschauto nicht dabei? Sprechen Sie uns an! *MwSt. ausweisbar Brilon Almer Feldweg 39 Tel / Fax Reifen/Felgen 2 Stk. Reifen 195/60/14 86 T, Kleber neuw., a. 30, Tel. 0152/ Alu, schwarz, orig. Merc.-Teile Nr., VA: 8,5 x 20ET45/235-45R20, HA: 9,5 x 20ET57/255-40R20, neuw., NP ; VKP ; T. 0291/ Opel Alufelgen 6x15 ET49-4Loch Tel SR Golf 175/70 R T, Fulda, a. Stahlf., 140, Tel /4434 Golf 4, Alufelgen, Route 66 u. Avus, VB, , Wtbg., Auto der Woche Abb. ähnl. Ford B-Max 1.4 l Duratec 66 kw (90 PS), EU-Fahrzeug, 5- Gang-Schaltgetriebe, Multi Activity Vehicle, 5-türig, EURO 5, Klima, manuell, Radio-CD-Player mit FB, 6 Lautsprecher, ABS + EBD + EBA, Berganfahrassistent, ESP, Ford Easy Fuel, Kopf-Schulterairbags vo. u. hi., Kopfstützen vo. u. hi., höhenverstellbar, Lederlenkrad 3-Speichen-Design, Reifendruckkontrollsystem (DDS), Servo (EPAS), Türgriffe u. Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert, ZV mit FB uvm. *14.500,- statt ,- *Mwst. ausweisbar. Kraftstoffverbrauch Ford B-Max (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007): innerorts: 7,9 l, außerorts: 4,9 l, kombiniert: 6,0 l, Emission kombiniert 139 g/km. Energieeffizienzklasse D Hans Witteler Brilon GmbH & Co. KG Möhnestr. 42 ( ) Meschede GmbH Nelkenstr. 22 (02 91) SR, 4 Loch-Stahlfelge, 175/65R13 Fulda von Polo, 1 Sommer gefahren, 150, Tel /8129 ab 17 Uhr 4 Stk. 7Jx15, 4-Loch Borbet Alufelgen m. Reifen 195/65/15, 100 ; Tel / gute SR auf Stahl f. MB C 180, 195/65/R15, VB 220 ; Mobil 0171/ SR Continental Sport Contact 2, 225/50-17, 94 W, Zust. neu m. Aufklebern, VB 399, Mobil 0171/ xKomplettrad 165/65R14 passend auf Opel Corsa B, Alufelge 51/2Jx14, LK 100mm, Profiltiefe 6-7mm, 160, Tel / Alufelgen für Skoda Oktavia, VB 150, Mobil 0172/ Sundern SR 185/60/14 a. Alu, f. Golf o. Polo 4-Loch, neu, VB 200, Tel / o. 0151/ SR Michelin Pilot Premacy 225/55R16 99 Y, Profil 2 x 4 mm, 2 x 6 mm, 30, Mobil 0151/ Bastlerfahrzeuge Audi 3,6 l V8, Autom., Bj. 89, fahrbereit, TÜV 06/14, VB ; Mobil 0151/ (Hesborn) Suzuki Vitare 1,6 zum Ausschlachten; Mobil 0176/ BMW 525 D Touring M-Paket, Bj. 12/05, TÜV neu, 140 tkm, schwarz/braun, Vollausstattung, Preis VS, Mobil 0152/ BMW 318i, Bj. 2004, silber, 145 PS, 53 tkm, sehr guter Zust., f , Mobil 0170/ BMW 320 D Touring, Bj 2001, 208 tkm, 136 PS, Tüv 6/14, Alu, AHK, NR, VB 5.000, Tel /4183 BMW 320 silber-metallic, 8-fach ber., Bj. 2001, 136 PS, Diesel, 197 tkm, Scheckheft, 1. Hd., VB 3900, Tel. 0157/ BMW 325d DPF Touring Aut. EZ 05/07, Hu+AU 03/15, 121tkm, top gepflegt+ausgestattet, Scheckheft, Panoramadach, Navi groß, AHK, PDC vorne+hinten, Xenon, usw. VB: ,00, Tel: BMW 325i, Bj. 94, 4-trg., grün-met., 195 tkm, 8 f. ber., TÜV 03/13, VB 600 ; Mobil 0151/ MINI Cooper, EZ 08/07 weiß/ schwarz & Rennsteifen, 1,6l/120PS, 115tkm, 8-fach bereift, Klima, Extras, VB Tel. 0162/ oder 0173/ Cabriolets Mazda MX 5, Bj. 94, Dach, Zahnr. u. TÜV neu, top Zust , Inzahlungnahme mögl.; T. 0171/ Mini Cooper S Cabrio TÜV+AU neu, EZ 2006, gepflegtes Garagenfahrzeug, Nichtraucher, graumet., Lederausstattung, 97500km, VB 10950,- Tel. 0171/ Peugeot 207 CC, Bj. 2009, km, 120 PS, VB; Tel /70505 od. 0160/ BMW E 30 Cabrio 320i, Bj. 1990, Schwarz-met., 120 tkm, gg. Gebot; BMW E30 Cabrio 318i, Bj. 1993, 84 tkm, Mauritiusblau-met., gg. Gebot; Tel.02739/ o. 0160/ Eines der letzten Golf IV Cabrios, sehr gepfl., EZ 9/03, TÜV 4/14, 2 l, 85 kw, 58 tkm, Euro 4, div. Extras, 7.900, Mobil 0173/ SLK 230 K. Autom., EZ 12/97, 8 x Alu, D3, Leder, SH, Klima, silber, 103 tkm, VB T. 0160/ Citroën C 1, rot, 3-trg., TÜV 3/15, 8-fach ber., Preis ; Mobil 0171/ Citroen Berlingo Diesel, Bj 2008, km, TÜV/AU 5/15, 9 f. ber., CD/Radio, AHK (unbenutzt), VB: 5.400, Tel /7449 o. 0152/ Chrysler PT Cruiser, Vollausstattung, Automatik, Bj. 03, 2,0 l, 136 PS, 112 tkm, TÜV 9/14, Gasanlage, Standhzg., VB ; Mobil 0176/ Dacia Dacia Duster Allrad, 110 PS Diesel, EZ 05/11, 28 tkm, Top-Ausst., gepfl. Zweitwagen, Preis VS; Mobil 0175/ Fiat Fiat 500 POP EZ 06/2010, 48t km, 69PS, 8-f. bereift, Klimaanlage, TÜV/ AU neu, 7.400, 0151/ Fiat Punto, Bj 2000, Diesel, 1 1/2 J Tüv, 145 tkm, 8-fach bereift, VB 1.000, Mobil 0173/ Sommeraktion! Jetzt zugreifen! Duster & Lodgy Garantieverlängerung auf 72 Monate im Wert von 760,- geschenkt!* Werl: Arnsberg: *nur Bestandsfahrzeuge EZ bis für Privatkunden - gemäß Garantie der Renault Deutschland AG Cinqecento, Bj. 96, 29 kw, el. FH, SD, 2. Hd., 105 tkm, TÜV 2/15, grüne Plakette, Bremsen, Auspuff neu, guter Zust., 850, Mobil 01578/ Ka, Bj 05, Tüv 6/14, 83 tkm, 60 PS, 8-f. bereift, blau/met,top Zust., 2.150, Tel / Punto 1.4, EZ 10/09, 1. Hd., unfallfrei, scheckheftgepfl., 5 t, 37 tkm, Klima, Extr. gepfl., VB ; Tel / Punto, schwarz, 59 kw, Bj 8/2002, 95tkm, Tüv/Au 8/2013, Preis VB 1.999, Tel. 0171/ Ford Fiesta, Bj. 98, 50 PS, TÜV 2015, VB ; Mobil 01573/ Ford Courier TD, Bj. 2001, LKW- Zul., 75 PS, TÜV 12/13, guter Zust., ; Mobil 0170/ Ford Fiesta 1,3 L, 60 PS, blau, TÜV bis 10/2013, KM , voll fahrbereit, VB 399 ; Tel Ford Fiesta, Bj. 2004, 100 tkm, TÜV /AU neu, VB ; 0152/ Ford Focus Lim., Bj. 11/00, 75 PS, 106 tkm, HU 09/14, silber, Klimaautom., opt. Mängel, VB ; Mobil 0171/ ab 17h (Wenden) Ford Focus TD, Bj. 2001, EU 3, 1,8, Klima, RC, WR, SR, 2-türig, ; Mobil 0170/ Ford KA, Bj. 97, TÜV 5/14, 60 PS, schwarz, 8fach bereift, VB 799. Tel / Ford Ka 1.2 L Titanium Bj 2009 silber/grau, km gelaufen,tüv bis 04/2014, Klimaanlage, Bordcomputer, scheckheftgeführt, unfallfrei, VB 5.600, Tel / Ford Ka, Bj. 2000, 44 kw, Servo, ZV, Klima, 97 tkm, schwarz, TÜV 5/15, 1. Hd., guter Zust., grüne Plakette, D4-Norm, 1.650, Mobil 01578/ Ford Ka, Bj. 2000,44 kw, Servo, Klima, TÜV neu, grüne Plakette, D4 Norm, guter Zust., VB 1.690, Mobil 01577/ KA, Bj. 2002, 102 tkm, TÜV neu, Blau-met., Servo, ; Mobil 0152/ Ka, EZ 2/04, TÜV 11/13, opt. guter Zust., 990 ; Mobil 0151/ Mondeo 1.6 Turnier, 70 kw, EZ 12/99, TÜV 12/14, 116 tkm, 2. Hd., Auspuff neu, 4 Airb., Klima, Parkpilot, Tel /6504, VB 1500 Fiesta 1.3, TÜV/AU neu, 105 tkm, Servo, ; Tel. 0152/ Geländefahrzeuge Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Jaguar Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Kia Kia Picanto, Bj. 05, 170 tkm, TÜV 10/14, grün-met., scheckheftgepfl., 8-fach ber., VB ; Tel. 0271/ Mazda Mazda 6 Kombi, EZ 09/06, TÜV neu, 116 tkm, 105 KW, 140 PS, Diesel, ca. 6-6,5 l/100 km, Farbe met. grau, Umweltpl. grün, NR, GW, 8-fache Aluradberreif., Lichtpaket, Radio-Lenkradbed., Tempom., AHK, VB 6.480, Tel /8551 od. 0160/ Mercedes MB 230 CE, km, EZ 03/88, Automatik mit sehr vielen Extras, sehr gut erh., FP 7.500, Tel. 0291/ A TDI, Bj. 10/04, TÜV/ASU 05/15, 164 tkm/langstr., silber-met., 80 kw/109 PS, 6-Gang, Euro 4, ABS, ESP, Bordcomp., AHK, Klima, Alu, Multif.-Lenkr., R/CD, u.v.m., VB ; Tel. 0176/ Mercedes 270 CDI Kombi, Bj. 03, Leder, Klima, TÜV 1,5 J., 320 tkm, FP ; Mobil 0151/ Suche DB, Zust. egal; 0172/ Motorräder ENDLICH SOMMER! Zeit für eine NEUE Yamaha Neumaschinen aus 2012 mit bis zu 20% Yamaha FJR 1300 A UVP , ,- Yamaha XVS 1300 A UVP , ,- Mercedes 350 SLK Blue Efficiency Roadster, EZ 06/11, km, 225 kw, Benzin, Automatic, schekheftgepfl., silbermet., schwarzes Leder innen, div. Extras, VB ; Mobil 0152/ A 160 CDI Coupe, EZ 07/08, 92000km, Modell 2009, TÜV 05/15, Bremsbeläge vorn - hinten neu, Sitzheizung, Klimaanlage, Multilenker, Regen-Lichtsensor, Bluetooth, Nebelscheinwerfer, Reifendruckverlust- Warner, VB 8700 ; C 200 CDI Kombi, 90 KW, Bj. 06/2003, HU/AU 06/2014, 186 tkm, top Zustd., Klima, Parktronic, abnehmb. AHK, Alufelgen, WR, VB ; Mobil 0151/ C270 CDI Kombi Bj. Mai 01, 256tkm, Leder, Navi Command, EGSD, AHK, Klimaautomatik, el. Sitze, usw, 8-fach bereift, sehr viele Neuteile, HU 01/15, VB 3800, Tel /6163 oder 0151/ Liebhaberstück! Erstkl. gepfl. MB CLK 320 Coupé, TÜV 2015, Scheckh. gepfl., Garagenwagen, TOP- Zustand, Preisverhandlg. vor Ort, Fa. Wilh. Röttgers, Würdinghauser Str. 38, Kirchh.-Würdinghausen, 02723/7613 Mercedes C 180, Bj. 4/96, schwarz, Klima, AK, LM, kein TÜV, viel Rost, 350 ; Tel /7262 o. 0175/ ab 11 Uhr Mercedes EKlasse 220CDI, Bj. 03, 256 tkm, guter Zustand, WR + SR auf Alufelgen, VB 6.800, Mobil 0170/ Mercedes W 203 Kombi Avantgarde, Diesel, Bj. 12/2001, TÜV 11/2014, 250 tkm, japisblaumet., SD, AHK, viele Neuteile, Schaltwagen, Klima, NR, Tel., VB 3.200, Tel / o. 0175/ V230, 6 Sitze, Klima, Autom., 183tkm, Tempomat, gute Ausstattung, AHK, VB 2950, 0152/ ABG Mofas/Mopeds Mofa Hercules Prima S Bj. 95, grün metallic, 49 m³, mit Blinker, Kickstarter, Fußschaltung, Verschleißteile neu, VB 700, o Schönes Vespa-Moped, kompl. m. Pap. für 125 zu verkaufen; Tel /4584 Supermoto 125 ccm, Bj. 2008, km, schw./mat, gedrosselt und offen zu fahren, 650 VB; Tel /1306 Echte Charaktere zu Knallerpreisen! Und das Beste ist: Bis zu 1000 Inzahlungnahme * für Ihre alte Maschine! Yamaha FZ 8 ABS UVP 8.790, ,- Yamaha TDM 900 A UVP , ,- * Teilnahmebedingungen unter Motorräder Aprilia SXV 550 Supermoto Verkaufe meine SXV Bj mit nur 7500km, TÜV 4/15, scheckheftgepflegt bei Aprilia, Silmoto(NP: 899 ) und orig. Auspuff. VB Bei Interesse: BMW 1150 GS EZ: 2001, km, schwarz, mit Koffer, Insp. neu, top Tel: o Motorradservice (alle Marken), Tel.: /92 20 BMW K75 S, km,tüv 04/15, top original Zustand, 2 Koffer und Topcase, 2599 VB, 0152/ BMW R1100RS, Bauj. 95, 58000km, AuHu 07/14, G-Kat, ABS, Koffer usw. VB 2850,-, Tel Kawasaki 125 Eliminator, neu, 12 tkm, sehr gu.- Zustd., VB ; Mobil 0160/ Kawasaki Ninja ZX-6R Bj. 2010, EZ 02/12, 600ccm, PS 130, 2500km, Werksgarantie, Original Sturz- Tankpad. VB 8900 Mobil: 0171/ SW-Motech Stützpunkt BMW, Triumph und andere. Tel.: /92 20 Kleine Ratte Suzuki GSX 750 AE zu verkaufen, mattschwarz, ca km, TÜV wird neu gemacht, EZ 1999, 63 kw, neue Reifen Stahlflex, neue Bremsbeläge hinten, Satteltaschen, 2250 ; Tel DIFI Lederkombi, zweiteilig, blau, perfekt passend zur blauen Yamaha YZF-R1, Gr. 48 (fällt aus wie 50), sehr guter Zust., VB 150 ; Tel. 0151/ Raum Betzdorf Schwarzer Lederkombi von Hein Gericke m. passender Gürteltasche, Jacke Gr. 38, Hose Gr. 36, sehr guter Zust., top Material, VB 150 ; Tel. 0151/ Raum Betzdorf Suche Motorrad, Quad oder Roller, auch Unfall und defekt, bitte alles anbieten, Mobil 0171/ Suzuki Motorrad Verk. Yamaha 600 J, Bj. 97, km, 800, Tel. 0171/ Yamaha XJR 1300, Bj. 05/01, TÜV 03/14, 72 KW, km, schwarz, guter Allgemeinzust.! Umst.-H. zu verk., VB 3.300, Tel /64785 Yamaha XT 1200 Teneré ABS UVP , ,- Yamaha Roller zu Sonderpreisen! Yamaha Aerox 50 Modell 13 UVP 2.770, ,- Yamaha Neo s 50 UVP 2.225, ,- Yamaha Neo s 50 Easy 1.595,- Bamenohler Str Finnentrop Tel /52 95 m.lubeley@zclubeley.de

19 / Seite 19 Motorroller Benzin sparen - Roller fahren! Zweirad Wahl Tel /48080 CPI Aragon GP50, EZ 08/2009, Km, Helmfachanlage, VB 650 ; Tel / Capri-Rollo, 50, 4 tkm, VB 250, Tel /7396 Jet Force Peugeot, Bj. 10/2005, 11 tkm, schwarz-blau, guter Zustd., VB 850 ; Tel / Motorroller + Enduro + E-Bikes Sauerland-Motobikes Bestwig, Wiemecker Feld 8, Tel / Peugeot Jetforce, EZ 2011, km, 45 km/h, VB, Tel /54596 Peugeot MC Jet Force silber/rot, 49 ccm, 6 Jahre alt, aber nur km, 1. Hd., gepflegt, unverbastelt, Preis 1.490, Tel /3925 Peugeot Speedfight 2, 50 ccm, Bj. 2009, rot/silber, km, f. 870, Mobil 0171/ Rex RS 450 zu verkaufen 300km 45kmh fahrbereit und versichert Roller, 50 ccm, Benelli, 25 km, 8 tkm, Bj. 08, 975, 0151/ Sachs Speedjet RS, 45 km/h, EZ 3/11, km, schwarz-weiß, VB ; Tel /7762 Suzuki Burgman 250, toller Reiseroller, 23 PS, EZ 8/98, TÜV neu, 36,5 tkm, guter Zustand, Steuern/Vers. 70 /Jahr, Raum Sundern, 990, Mobil 0175/ Suzuki Epicuro zu verkaufen, 125 ccm, 11 kw, km, TÜV 2/15, EZ 2001, mit Topcase, 1250 ; Tel Verk. Mofaroller Keeway, Bj 2010, nur 900 km, VS, Tel /785 Verk. Roller Aprilia SR 125 Leonardo, Bj 1998, 370, Mobil: 0157/ Yamaha SE 41, km, 125 ccm, Benzin, Automatik, silber/met, EZ 4/07, VB 1.299, Mobil 0176/ Zweirad-Zubehör Orig. Harro Damenlederkombi, 2-tlg., blau/schw., Gr. 44, VB 80 ; Herrenlederkombi, 2-tlg., blau/schw., Gr. 50, VB 80 ; Mobil 0171/ Nissan Nissan Micra K11 für 600,- zu verkaufen 02724/ Oldtimer Arden-Classic kauft Oldtimer Tel.: Hobbyauflösung: DB 280 SE, Bj. 77; Audi Coupé, 90 PS, Bj. 83; Opel Monza 2,2 E, Bj. 86, aus Zeitmangel zu verk.; Preise VS nach Besichtigung, Mobil 0151/ NSU Superlux Typ 201 ZB/55, Bj. 1955, VB ; Mobil 0172/ Verk. 1000er BMW R 100 RT, Bj. 80, Vollverkleidung, Scheibenbremse vorne u. hinten, gute Reifen, neue Batterie u. Koffersatz, TÜV fällig, ideal f. lange Strecken, VB 2.650, Mobil 0175/ Opel Agila, EZ 03/2006, 65 tkm, TÜV 01/15, el. FH, 60 PS, 5-trg., Radio, el. Spiegel, 8 f. bereift, unfallfrei, VB ; Tel / od. 0173/ Corsa B, Bj. 97, TÜV 6/13, Radio, 160 tkm, VB 450 ; Tel /1339 Corsa D 1,2 l, blau-schwarz-met., 80 PS, 88 tkm, TÜV/AU 2014, Bj. 12/07, Mod. 08, Teilleder, BC, Climatronic, el. FH, el. Spiegel beheizt, Tempomat, Klavierlack, Bremsen u. Reifen neuw., Alu, Airbag, Servo, ZV, NSW, Fahrersitz u. Lenkrad höhenverstellbar, uvm., sehr guter Zustand, VB ; Tel /91974 Meriva Twinport, Bj. 06, 90 tkm, 90 PS, 2. Hd., TÜV 05/14, Klima, R/CD, Isofixbefestigung, el. FH, ZV, metromet., unfallfrei, Scheckheft, Preis VB; Tel. 0271/ Opel Combo1,3CDti Kastenwagen Bj. 10/07, TÜV 10/13, 1.Hand, Klima, 169tkm, VB 3.700, 0176/ Opel Corsa C Tür grau Benzin EZ 10/01, 160 tkm, HU 10/14, 75 PS, Airbags, ABS, Klima, CD/MP3, ZV, WR+SR+RR, Scheckheft, Nichtraucher, 2.000, Tel Opel Astra Kombi, 115 PS, EZ 10/98, dkl.-blau, 153 Tkm, WR neu, Radio/Cass., SD, ABS, TÜV 05/15, VB ; Tel /732 Opel Astra, Bj. 96, 60 PS, TÜV neu, 8-f. gut ber., 990, Tel /8911 Opel Meriva 1,6 16V Cosmo EZ 12/2004, silbermetallic, 74KW/ 100PS, 109tkm, TÜV 5/2015, Radio CD 30, Klimaanlage, Alu, el. Fensterheber vorn, Funkfernbed. Freisprechanl. Winterräder, VB 4200, Tel: 02722/7718 Opel Safira, 1,6 Eco Flex, EZ 11/09, 7-Sitzer, AHK, 121 tkm, Mobil 0171/ Opel Vectra B, EZ 11/98, 209 tkm, dkl. grün-met., el. FH, Klima, gepfl. Zust., 8-fach ber. + 2 kpl. neue WR, Benziner, Schaltgetr., VB; Mobil 0170/ Opel Zafira Enjoi, 2,0 TDi, 74 KW/100 PS, EZ , 2. Hd, 139 tkm, Tüv/AU neu, viele Extras, 5.500, Tel / Schlachtfest Opel Signum 2.2 Diesel, Leder, noch alles vorh., Mobil 0176/ Attend. Zafira A V Selection Executive, EZ 09/2001, km, Benzin 92 kw 125 PS, 8-fach mit Alus bereift, HU: 11/2014, Klima, Barolorot metallic VB 3399 Mobil Zafira, Bj. 2004, 150 tkm, TÜV 2 J., viele Neuteile, Näheres auf Anfrage, ; Tel / od. 0179/ Peugeot 106, Bj. 00, 60 PS, 66 tkm, Servo, ZV, EFH, 5-trg., TÜV neu, Zahnr. neu, grün, ; Mobil 0170/ Porsche Reparatur - Wartung Kompetenz - Ankauf - Verkauf Finanzierung - Leasing Winterberg-Silbach Tel.: Quad/Trike Quad TGB Target 550 IRS, 38 PS, LoF-Zul., weiß, EZ 2/12, 600 km, top Zust., VB ; Tel /8154 Quad zu verkaufen. Kymco, MXU 500, Bj. 2007, km,tüv/au bis 2015, Farbe: blau, Koffer, Allrad, Preis Tel: Quad, Bj. 02, 155 ccm, 2 Jahre TÜV, guter Zustand, VB 850, Mobil 0178/ Verkaufe Arctic Cat 500, EZ , 8200 km, TÜV bis , VB 5300 ; Tel Renault Clio, Bj. 99, TÜV/AU 07/14, 142 tkm, top Zust., VB 790 ; Mobil 0160/ Renault Laguna 1.8, EZ 12.97, 176 tkm, Tüv 3/14, VB 600, Mobil: 0160/ Renault Twingo 1.2, Bj. 2/2005, 43 kw, 194 tkm, TÜV/AU neu, el. Fh., Wfsp., ABS, scheckh. gepfl., VB 1.599, Mobil 0163/ Twingo, Bj. 2000, 58 PS, 88 tkm, FD, el. FH, ZV, Zahnr. neu, sehr gepfl., TÜV 07/14, VB ; Tel. 0271/ Twingo, schwarz, orig. 50tkm, Mod. 03, Servo, Faltdach, Funk, elektr. Fensterh., Bremsen u. Reifen neu, / Seat SEAT Leon FR 170 PS schwarzmet.,sehr sparsamer Diesel, EZ12/06, 133tkm, 6-Gang,Scheckheft, WR+SR, H&R Sportfahrwerk, Unfallfrei, Preis VB Tel 0171/ ab Uhr Seat Ibiza, Bj. 95, 44 kw, TÜV 4/15, grüne Plakette, D3 Norm, guter Zust., VB 950, 01577/ Seat Ibiza, schwarz, Bj. 99, km, 2. Hd., D4, TÜV 6/14, div. Neuteile, VB 950, Mobil 0151/ Seat Leon 1.9TDI Sport 131PS, EZ 08/2004, 187tkm, TÜV neu, ESP, Klimaautomatik, Tempomat, Bordcomputer, Radio-CD, 4x el. Fenster, ZV/ Funk, AHK, 8-fach bereift, Alufelgen, Scheckheft, unfallfrei, sehr guter Zustand, silber-met. VB 4690, Skoda Skoda Octavia Kombi 1.8 Turbo, Bj. 99, 150 PS, 114 tkm, Klima, Radio, AHK abnehmb., TÜV 08/14, VB ; Tel / Skoda ŠkodaAuto Arnsberg - Niedereimerfeld Telefon: / SCODA OCTAVIA Lim., 5-trg., 1,6-75 KW, 102 PS, Klima + Navi, das perfekte Urlaubsauto, sehr großer Kofferraum EZ 06/2003, TÜV 05/2015, km, Euro 4, silberblaumet., ABS, Bordcomputer, Navi von 2009, Klimaanlage, Servo, ZV, elektr. FH, elektr. Aussenspiegel beheizt, Winterräder, usw., Nichtraucherfahrzeug, Inspektion, Zahnriemenwechsel + WAPUwechsel gerade durchgeführt, 4.890,- Tel. 0163/ Subaru Autohaus Petrat GmbH & Co.KG Zur Hammerbrücke Olsberg Tel /53 10 Fax Mail: service@autohaus-petrat.de Subaru Justy, Bj 99, Tüv/AU 6/14, AT-Motor ca 70 tkm, VB 1.300, Mobil 0171/ Ihr Autohaus im Schmallenberger Sauerland Auf der Lake Schmallenberg Tel / info@gierse-schoellmann.de Forester LPG Activ, Bj , 132 tkm, TÜV/AU 05.15, AHK, Winterpaket, Klima, Sitzhzg., 8-fach ber., Alu 17, Scheckheft, silbermet., top Zustand, VB ; 0152/ Impreza 2,0l, 125 PS, EZ 5/00, TÜV 5/15, AHK abn., 153 tkm, neu: Bremsen vorn, Stoßdämpfer hinten, Winterreifen auf 15 Zoll Alu, 2.490,00, Tel.: , Schmallenberg Libero in Teilen, Preis VS, Mobil 0151/ Suzuki Suzuki Swift zu verkaufen, EZ 96, TÜV 9/13, km, an Bastler, 200 ; Tel Toyota Corolla Verso 2.2 D-Cat Bj. 2007, 177 PS, 146tkm, leichte Lackschäden/ Beulen für Tel /8585 Toyota RAV4, Bj. 6/2006, 82 tkm, Benziner, 152 PS, silbermet., Vollleder schwarz, Alu, gr. Navi, Tempomat, alle Extras, VB: , Tel /41596 od. 0170/ Volvo/DAF V T Comfort Kombi, EZ 02/02, 89 tkm, 179 PS, Benziner, Scheckheft, GW von Rentner, top gepfl., grün met., Leder, Klimatronic, AHK abnehmb., Alu, VB ; Mobil 0172/ Volkswagen FOX EZ 09/08, 40kW, 50 tkm, 2. Hd., Scheckheft, silbermetallic, Klima, Alu, ZV, el. FH, FFB, SH, NR, VB 6350 Tel. 0291/52274 Fox Style, Bj. 05/10, 22 tkm, schwarz-met., Alu, Breitreifen, neue WR, R/CD, mit MP3-Funktion, 4 Lautsprecher, Neuzustand, 6.900, Mobil 0170/ Polo 6N 2, Bj. 2001, TÜV/AU 02/14, VB 1.190, Tel. 0152/ ,5 Liter Verbrauch, Golf V Diesel, Bj. 11/08, 137 tkm, TÜV neu, blau, VB 7.499, Mobil 0157/ Caddy Life, 5-Sitzer, EZ 12/06, 77 kw, TÜV 05/15, Diesel, Euro 4, AHK, abn. 102 tkm, Off-Road-Grey-met., 8.500, Tel /50287 Caddy Trendline, 1.2l, TSi, 77 KW, silber/met., 14 tkm, EZ 6/12, abnehmb. AHK, Wi-Paket 1, Klima, NR, uffr., Sondermodell Roncalli, Preisvorteil, VB , Tel /6417 Golf 3 Autom., 75 PS, Bj. 92, TÜV 09/14, 3-trg., WR, guter Zustand, 850 VB; Mobil 0152/ Polo 6N, 50 PS, 132 tkm, TÜV 11/13, VB 1.000, 0151/ Begeisternd anders Witteler! FORD FIESTA AMBIENTE 1,25 l Motor 44 kw (60 PS) mit Radio/CD, IPS Intelligent Protection System, Antiblockier- Bremssystem (ABS) u. v. m. Bei uns für 9.800, Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD FOCUS AMBIENTE 1,0 l EcoBoost 74 kw (100 PS) mit Cool und Sound-Paket, Antiblockier-Bremssystem (ABS), elekt. Fenster heber, er, vorn u. v. m. FORD KUGA TREND 2 X 4 1,6 l EcoBoost 110 kw (150 PS) mit Audio CD, Berganfahrassistent, Torque Vectoring Control, Ford Power-Startfunktion tfunktion u. v. m. Kraftstoffverbrauch der auf dieser Seite vorgestellten Fahrzeuge (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007): 6,6-4,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: g/km (kombiniert). Golf 5, Bj. 10/03, silber, 4-Türer, Klima, SH, 198 tkm, VB 1.500, Mobil 0170/ Jetta Comfortline 1,6, EZ 02/07, TÜV 02/14, 25 tkm, 102 PS, silbermet., ABS, ESP, Sitzhzg., 6 x Airbag, Klimatr., R/CD 300, u.v.m., VB 8.700, Mobil 0151/ Passat, Euro 2, 66 KW, Bj. 93, TÜV 9/2013, guter Zust., VB 850, Tel /211573, Mobil 0160/ Golf III 1,6 Benziner, Bj. 94, 176 tkm, 1 J. TÜV, 700, Mobil 0176/ Golf III Kombi, Bj. 1994, Bastelfahrzeug, VB 650 ; Mobil 0152/ Golf III Kombi, Sondermodell Joker, EZ 07/98, TÜV/AU 03/14, 158 tkm, ; Tel /84658 Passat Variant TDI 2.0 Sportline, 140 PS, silber, Bj. 09/07, 192 tkm, Motor neu (6tkm), Xenonlicht, BusinessPaket, ParkPilot, TÜV 09/14, scheckh.gepfl., VB , 0176/ Polo 6 N, 60 PS, km, TÜV neu, gepfl., gute Ausstattung, ; Mobil 0151/ Bei uns für , Golf IV, Bj 98, 181 tkm, 1600ccm, grün-met., ZV, SD, Radio, VB ; Mobil 0151/ LT, Doppelkabiner, Pritsche, 2,5 l, Motorschaden, Bj. 85, AHK, steht in Siegen, 850 ; Mobil 0173/ Lupo 1,8 l Diesel, schwarz, Tüv neu,149tkm, VB 2.400, Mobil 0151/ ab 17 Uhr POLO 86 C Youngtimer HU/AU , EZ 07.93, 145 tkm, VB 990, Sundern Polo 6N, Bj. 98, TÜV 04/14, 206 tkm, 60 PS, VB 700, Tel /7368 Polo 6N, gepfl. Zust., TÜV 7/14, Servo, 750 ; Mobil 0170/ Polo Kombi, Bj. 2000, 75 PS, el. FH, ZV, el. Außensp., Klima, rostfrei, gut erhalten, TÜV/AU 2/15, FP ; Mobil 0170/ Polo Tour Diesel, 80 PS, Bj. 11/07, 53 tkm, Comfortline, Klima, 5 Türen, sehr gepfl., VB ; Mobil 0175/ Polo, EZ 3/01, 75 PS, 171 tkm, blau-met., el. Faltdach, TÜV 8/14, 8f. ber., VB 2200 ; Tel. 0175/ Sharan Trendline, EZ 04/02, HU neu, 120 tkm, 85 kw, Diesel, Automatic, scheckheftgepfl., silbermet., VB ; Mobil 0152/ VW Golf 3, Bj. 11/94, HU 02/14, 1.4, rot, VB 750 ; Mobil 0170/ Super schöner 6N Polo, 55 PS, CD- Rad. m. Wechsler, EZ 95, TÜV 06/15, 127 tkm, Top-Zust., VB ; Mobil 0152/ Olpe Touran 2.0 TDI Highline, 140 PS, DPF, km, EZ 3/05, HU 11/13, 2. Hand, Scheckheft, reflexsilbermetallic, Xenon, AHK, Climatronik, Winterpaket, SR+WR auf VW-Alufelgen, Parkpilot, sehr gepfl., VB , Attendorn, 0160/ VW Golf Highline VI 1,4 TSI, schwarz-perleffekt, EZ , 63 tkm, 122 PS, 1. Hd., viele Extras, VB ; Mobil 0170/ VW Golf V 2.0 TDI DPF United 140 PS, 97 tkm, blau-metallic, Klimaautom., Scheckheft gepflegt, Einparkhilfe, Tempomat, Regen- und Lichtsensor, 6x Airbag, Ledermultifunktionslenkrad, Sitzheizung etc. VB Tel / VW Golf VI 1,4 TSI Comfortline, 90 KW, grau met., Bj. 11/2008, km, guter Zustand, Klima, RCD 210, Bordcomputer, 8-fach bereift Preis: VB 9900, Tel. 0160/ VW Golf VI 1.6 Comfortline km, EZ 03/09, 75 kw/102 PS, silber met., 5-tür., Climatr., Winterpaket, Einparkhilfe, NR, Scheckheft, 8-fach bereift, LM 18. VB o VW Passat Lim. TDI, Bj. 04, 178 tkm, TÜV neu, VB ; Tel / VW Polo 1,2 9N, Bj. 7/02, 115 tkm, TÜV/AU 6/15, schwarz, 54 PS, Servo, Klima, Tieferlegung, Alu-Felgen zusätzlich, VB 3.500, Tel. 0171/ SAUERLANDKURIER Automarkt VW Polo 6 N, 04/99, 45 PS, 5 -trg., ZV, 163tkm, TÜV 4/14, SR + WR, 990, Mobil 0175/ Abg. VW Polo 6N, 118 tkm, TÜV neu, VB: 1.250, Mobil 0177/ VW Polo 6N, Baujahr 05.96, weiß, 123 tkm, 8 f. ber., TÜV , VB 800 Tel Bei uns für , Brilon: Möhnestraße 42 Telefon: / Meschede: Nelkenstraße 22 Telefon: 02 91/ VW Lupo 1,0 Princeton, Bj. 7/03, TÜV 7/14, 50 PS, 74tkm, jazz blau, neu bereift, gepfl. Garagenwagen, 2850, Mobil 0179/ VW Lupo, Bj. 6/2002, 140 tkm, TÜV 6/2014, schwarz, 8 f. ber., Faltdach, 2.300, Mobil 0151/ VW Polo 9N, Top Zustand schwarz, Bj. 2005, km, 75 PS, Alu Felgen, TÜV 10/14, VB 5200 EUR, Tel /6967, Mobil: 0151/ VW Polo Jeton, ca. 15 Tkm, Bj. 1990, TÜV 08/13, beige, fahrbereit, an Bastler abzug., Preis VB; Tel /1386 Wohnmobile hsk-wohnmobile.de Verkauf Vermietung Service Reparaturen Gasprüfungen Zubehör Günstige Sat- und Solarangebote Meschede Tel Kaufe Wohnmobile Wohnmobil-, Wohnwagen-, Transporter- und 9-Sitzer- Vermietung Hesborn Telefon /8104 Hymer Tramp Swing, Fiat Ducato, 122 PS, EZ 5/99, Solaranl., Luftfederung, gute Ausstattung, km, ; Mobil 0160/ Wohnmobil zu vermieten mit Platz für 4-5 Personen Auch noch freie Termine in den Sommerferien! Vereinbaren Sie Ihren Urlaubstermin! Herr Weims G m b H Hauptstr. 120, Olsberg Tel / oder info@menke-olsberg.de Wohnwagen Ankauf von Wohnwagen, auch defekt & Entsorgung; T / Familie sucht von privat einen Wohnwagen 0231/ Hobby 540 UFE, Bj. 4/2001, TÜV/ GAS 4/2015, Reifen neu, GG: kg, Antennenmast, Microwelle, Festbetten, große Rundsitzgruppe, Sonnensegel, Wintervorzelt, reisefertig, VB: 5.900, Tel /7406 Holt Camper Faltzeltanhänger m. Küche, VB 450 ; Mobil 0176/ Schöner kleiner Wohnwagen f. 2 Pers. zu verk., Bj. 1994, Heckküche, Kühlschr., Nasszelle m. Thetford-WC, Vorzelt, TÜV/Gas neu, VB:.1850, Tel /60391 Wohnanhänger, gepflegter Wilk Stern 47o TD, freundliches Interieur, Markise, Moover, preisgünstig abzugeben. Tel /2996 Wohnwagen Adria, Bj. 83, guter- Zustand, mit Vorzelt + Überdach, VB: Mobil: 0160/ (OE)

20 Seite / Bekanntschaften Klara, Mitte 70, e. vollbusige Witwe, mag Haus u. Gartenarbeit, fährt Auto. Habe e. kleine Rente u. könnte zu dir ziehen. Ich suche e. Mann, zum Liebhaben, Verwöhnen u. Umsorgen. Anruf üb. Tel.: 0800 / , Fa. 2-samkeit Tanja, 61 J., schöne Witwe vom Land, mit weiblicher Figur u. üppiger Oberweite, bin fürsorglich u. bescheiden, mag Musik, Fernsehabende, arbeite gern im Garten, habe Auto u. wäre umzugsbereit. Mir fehlt ein lieber, einfacher Mann, gerne auch älter - der meinem Leben wieder Sinn gibt! Bitte Kontaktaufnahme üb. 1&1-pv Tel Andrea, Mitte 60, a. d. Nähe, schlank, hübsch, gute Hausfrau u. Autofahrerin sucht e. Mann, gerne älter, der kuscheln mag, um ihn liebevoll zu verwöhnen. Anruf üb. Tel.: 0800 / , Fa. 2-samkeit Anneliese, 75 J., 156 groß, bin eine einfache, gutaussehende Hausfrau v. Land, habe ein großes Herz, bin mobil mit Auto u. Führerschein, sehr liebevoll, romantisch u. zärtlich, habe nur eine kleine Wohnung und würde gerne zu Dir ziehen. 1&1-pv Tel Pensionär, 70+/1,80, verw., Pkw, sucht ehrl. Freizeitpartnerin. Gratisruf: , Ag. 60+ Eheinstitute Ihr Fachanwalt für Familienrecht im HSK Er sucht Sie Er sucht Sie: Gläub. Mann, 63 J. alt, musikalisch u. naturliebend, ohne Anhang, mit schönem Anwesen, sucht liebe, gläub. Frau, o. Anhang, aus dem Raum Siegerland u. weitere Umgeb.; Zuschriften unter Chiffre Junger 50ziger sucht Frau für den Spaß zu Zweit; Zuschriften unter Chiffre Bekanntschaften SIE sucht IHN Ulrike 42 J., Zahnärztin, schlanke Figur, charmant, niveauvoll, mit Esprit, Herz und Verstand. Ankommen und bleiben, dich ansehen und wissen: Hier bin ich richtig, der großen Liebe begegnen, Zärtlichkeiten, Küssen und Streicheln spüren das ist es, was ich mir wünsche! Der Freundeskreis kann einem nicht das Wir ersetzen, Vertrautheit, Zweisamkeit und Nähe. Wo ist der Mann, der eine Partnerin sucht, die ihn liebt, so, wie er ist, die jeden Tag Fröhlichkeit und Wärme in sein Leben bringt? Bist du ehrlich, lachst du gerne, möchtest du eine dauerhafte Beziehung? Dann ruf mich bitte an über: (140/G135866) Anruf kostenlos Daniela, 47 J., liebe Witwe, schlank, sportlich, ein richtig fröhlicher Sonnenschein. Das Leben ist nicht immer gerecht und fair leider bin ich schon sehr früh verwitwet. Doch die Einsamkeit ist nicht mein Ding, mein Herz sehnt sich nach der Zeit der Trauer wieder nach einem Partner zum glücklich sein. Ich möchte einer humorvollen, liebevollen und aufrichtigen Partnerschaft entgegenblicken, in der Treue und gegenseitiger Respekt das Fundament sind. Endlich wieder gemeinsam statt einsam! Melde dich über: (140/G139762) Anruf kostenlos Dagmar, 49 J., gel. Arzthelferin, Witwe, 1,68 m, zierliche Figur, lange Haare, sehr attraktiv, natürlich, zärtlich, sportlich (Ski, Wandern, Fitness). Wenn man nicht alleine ist, sondern einen geliebten, zuverlässigen Partner an der Seite hat, scheint jeden Tag die Sonne für einen. Doch leider bin ich seit dem Tod meines Mannes alleine. Ich bin natürlich, anschmiegsam, zärtlich, schlank, interessiere mich für die Natur, mag ein schönes Zuhause. Von Herzen wünsche ich mir einen aufrichtigen Partner, der Zärtlichkeiten und Streicheleinheiten ebenso vermisst wie ich. Ruf an über (140/G139935) Anruf kostenlos Silke, 53 J., Krankenschwester, eine sehr hübsche Frau mit schlanker, weiblicher Figur, 1,67 m, einem zärtlichen, liebevollen Wesen, anpassungsfähig, romantisch, häuslich. Ich habe lange überlegt, ob dies der richtige Weg ist, die große Liebe zu finden doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Und wie sollen wir uns sonst kennen lernen? Einen Neuanfang würde ich gern mit einem liebevollen Mann beginnen, dem ich für immer zur Seite sein möchte. Ich möchte meinem Partner gerne alles geben, immer zu ihm stehen, wieder Zärtlichkeiten geben und nehmen, Vertrauen und Harmonie jede Minute spüren. Wenn Du es ehrlich meinst, ruf gleich an über: (140/J140282) Anruf kostenlos Er sucht Sie Kreativer Geschäftsführer mit Hang zur Kriminologie, mitten im Leben stehend, sucht attraktive, starke Frau mittleren Alters mit Faible für Sport, Reisen, Musicals, Kino, für eine spannende, niveauvolle Partnerschaft, in der ars vivendi kein Fremdwort ist. Feedback m.foto. Zuschriften unter Chiffre HSK, Er, kann alleine sein, will es aber nicht länger, 58 J., 190 cm, sucht unternehemungslustige aber auch häusliche Lebenspartnerin. Ich freue mich auf Dich. Zuschriften unter Chiffre Mann, 55 J., Raum SI, möchte gerne eine einfache, schl., treue, ehrl. Frau kennenlernen, Alter v J., zwecks gem. Zukunft, nur ernst gem. Zuschriften unter Chiffre Er 57 J., schlank, sucht Sie zwischen 45 u. 55 J. zur gemeinsamen Freizeitgestaltung; Bild- Zuschriften unter Chiffre Sie sucht Ihn Ich suche einen ehrlichen, aufgeschlossenen, lebenslustigen Partner zwischen Jahre, der wie ich, das Alleinesein ändern möchte, nicht zu weit von Herdorf entfernt, da ich aus Herdorf komme. Ich bin 71 J., noch sehr rüstig u. lebenslustig. Bitte nur ernstgem. Zuschriften unter Chiffre Unkomplizierte, sportliche Sie, 49, liebt Musik, Schwimmen, Radfahren, die Natur und vieles mehr, sucht einen aufgeschlossenen, zuverlässigen, sportlichen Ihn mit viel Herz und Humor im Raum HSK für gemeinsame Unternehmungen und ggf. mehr. Bild wäre schön. Zuschriften unter Chiffre Witwe, Ende 50, sucht lieben, vitalen Begleiter bis 70 J., oh. finanz. Interessen, für gemeinsame Unternehmugen und evtl. mehr. Rm Meschede/ Umgebung. Zuschriften unter Chiffre Junggebl. Sie, 63J, 159cm, schlank, tierlieb, Hobby: tanzen, schwimmen, Natur, sucht pass. Gegenstück, Raum Olpe, Zuschriften unter Chiffre Ruth, 56 J., Chefsekretärin, 1,70 m, bildhübsch und äußerst gepflegt, mit schöner Figur, sehr weiblich, charmant, warmherzig. Der Mensch ist nicht zum allein sein geschaffen und Einsamkeit macht traurig. Dabei bin ich ein im Herzen fröhlicher Mensch, bin unternehmungslustig, aber auch häuslich, anschmiegsam und zärtlich. Ich sehne mich nach einem humorvollen, zuverlässigen Partner, mit dem ich lachen, reisen, wieder Gefühle und Glück spüren kann. Ich koche gerne, suche eine starke Schulter zum anlehnen, zwei starke Arme, die mich für immer fest halten. Lassen Sie uns zusammen jeden Sonnenstrahl genießen, die Sonne in unsere Herzen lassen, glückliche Vertrautheit, ein inniges Miteinander erleben. Lassen Sie uns den Herbst des Lebens zu unserem glücklichsten Lebensabschnitt machen! Bitte rufen Sie bei mir an über: (140/J139920) Anruf kostenlos Elke, 58 J., Altenp egerin, 1,70 m, gut aussehend, sympathisch, herzlich, unkompliziert, völlig frei und unabhängig. Ich liebe es, mit anderen Menschen zusammen zu sein, gemeinsam zu lachen, reden, sich auszutauschen, für sie da zu sein und das würde ich auch gerne mit Ihnen tun! Wo ist der herzliche Mann, der mit mir wieder glücklich werden möchte? Gemeinsam könnten wir ein wunderschönes Leben haben, vieles unternehmen, reisen, lachen, glücklich sein, ein gemütliches Heim schaffen, in dem die graue Einsamkeit keinen Platz hat, endlich wieder fühlen: Ich werde geliebt! Möchten Sie eine hübsche, anschmiegsame Partnerin an Ihrer Seite haben, mit der Sie zusammen das große Glück finden? Bitte zögern Sie nicht, rufen Sie an über: (140/J139900) Anruf kostenlos Sie sucht Ihn Witwe, 67 J., angenehmes Äußeres, 1,65 m, tierlieb, bei gegenseitiger Zuneigung zärtlich u. anschmiegsam. Möchte gebildeten Herrn kennen lernen, der mich ein bisschen verwöhnt u. für den ich sein Sonnenschein sein möchte. Bild-Zuschriften unter Chiffre Monika, Witwe, Ende 50, 1,65 m gr., sportlich, liebt die Natur, Wandern u. Radfahren, sucht Partner mit ähnl. Interessen. Rm. Olpe. Zuschriften unter Chiffre Alles fürs Kind Hartan Kombikinderwagen Topline X mit viel Zubehör, Top Zust., VB: 300, Mobil 0175/ Hochbett, Kiefer, 200x90 cm m. Vorhang, Matr. u. Lattenrost, NP 249 f. 100 ; MTB 24, orangeschwarz, 3 G., Rücktritt, NP 199 f. 98 ; Baby Born m. Maxi Cosi u. viel Zubeh., wie neu, 29 ; 02395/1252 Maxi Cosi, 45 ; Baby-Wanne m. Aufsatz f. Badewanne, 20 ; Baby- Trage, 20 ; Taufkleid, weiß, Gr. 68 m. Zubeh., 20 ; 0175/ Antiquitäten 5 Musikrollen für el. Klavier, VB 80 ; Mobil 0175/ Biete Orientteppich China, 3,44 x 2,70 m, 2/4 20-Jahrhundert, Preis VS, Tel. 0171/ Hochwertiger Bufettschrank, 110 J.alt, 2,20m L/ 2m H, div. Antiquitäten, von privat zu verkaufen, Mobil 0171/ Omas Büffetschrank, dunkel, Ottomane, neu bezogen, VB, Tel / Sammlungsauflösung von alten Weichholzmöbeln um 1900 und älter, sehr sorgfältig aufgearbeitet, gewachst und poliert, Schränke in versch. Größen, Kommoden, Sekretäre u. Küchenschränke, Mobil 0170/ Boote/Unterstand Alu-Angelboot, kmpl. m. E-Motor/Akku u. Ladegerät, Echolot uvm., FP 900 ; Mobil 0160/ Monika (Original Kundenfoto) Monika, 65 J., Kauffrau i.r., sehr sympathisch und kultiviert, mit Herzenswärme und Fröhlichkeit, völlig alleinstehend und bei Zuneigung wäre Sie auch umzugsbereit. Ein neuer Lebensabschnitt kann viel Interessantes bieten - und Liebe hat nichts mit dem Alter zu tun! Was halten Sie davon, wenn wir die noch vor uns liegenden Jahre gemeinsam verbringen geteiltes Glück ist doppeltes Glück! Wie schön wäre es, im Herbst des Lebens noch einmal Glück, Liebe und Zuneigung spüren. Möchten auch Sie wieder zu zweit verreisen, Ausflüge und Spaziergänge unternehmen, lachen, Nähe spüren in einer glücklichen Beziehung? Dann melden Sie sich über: (140/J122254) Anruf kostenlos Anne, 70 J., Firmenchefin, Witwe, 1,70 m, hübsch, eine ganz bezaubernde Frau mit feminin-schlanker Figur, niveauvoll, charmant, sehr herzlich und fröhlich, völlig alleinstehend ohne Anhang, eig. Pkw Der Sommer ist da mit viel Sonne, Blumen, Helligkeit, lauen Nächten wäre es nicht schön, diese wunderschöne Jahreszeit gemeinsam zu erleben? Seit dem Tod meines Mannes fühle ich mich an manchen Tagen sehr einsam, wünsche mir deshalb die Bekanntschaft eines netten, kultivierten Mannes, den ich glücklich machen möchte. Rufen Sie mich an über: (140/J135760) Anruf kostenlos Boote/Unterstand Prijon Cruiser 320, 2 Stück mit Paddel Kober Yukon und Zub., je Boot mit Zub. VB 800, 0151/ Bäuerliches 3-Seitenkipper, 8 to u. Frontladerschwinge zu verkaufen; Mobil 0170/ ab 18 Uhr L Heizöltank, Doppelwandig, gereinigt, gegen Gebot zu verk., Tel / Heurundballen regenfrei, Ernte 2013, mit Anlieferung; Acker- und Grünland, im Raum Reiste- Eslohe, von Landwirt, zu pachten gesucht. Zuschriften unter Chiffre Eicher EM 300e Königstiger, Bj. 1961, 35 PS, neu restauriert, sehr schöner Trecker, VB ; Mobil 0170/ Raum Siegen- Case Maxum 5130 mit Forstausstattung, Bj. 93, Betr.-Std. Druckluft, Frontlader, Mwst. ausweisbar, evtl. mit Funkseilwinde, Mobil 0171/ Dung-Gabel Euro 130, z. verk. Preis VS, 0171/ Fichtenpfähle zu verkaufen; Tel / od. 0171/ Ford 2000 S zu verkaufen, Bj. 1973, 29 kw, Frontlader mit Schaufel und Gabel, Zapfwellen und Heckhydraulikanschluss, Fritzmeierverdeck, VB ; Tel. 0171/ Heu in kl. Ballen, 1. Schn. 13, Abholung ab Wiese, Lieferung nach Abspr. mögl.; Mobil 0160/ Holder AG 3 Knicklenker, Viertakt 2-Zyl., 30 PS, 130 ccm, Allrad, techn. ok, Kabine, Spurverbr., Kat 1 3-Punkt m. Schnellaufn., Zus.-Hydraul., TÜV 2015, 1800 BS, Reifen 80 %, Bj. 72, Holder Pflug u. Holder Fräse, Ackerschiene, ; T. 0179/ Hydr. Ballenschleuder Claas, hydr. schwenkbar, Zugpendel Fendt für , Preise VS, 0171/ Kulturegge m. Krümler, 2,4 m br.; Kemper Ladewagen, funktionsf., zu verk.; Tel / PI-Eber Klasse 2a gekürt, mit Papieren wegen Aufgabe abzug., Tel /1731 od. 0175/ Liebe gesucht! Bäuerliches PZ-Mähwerk 1,35 m Schnittbreite, 300 VB, Mobil 0171/ Pferde-Heu zu verkaufen ohne Düngung von 2012, kleine Bunde, Anlieferung möglich, 0170/ Pflug, Egge auf Dreipunkt, Kartoffelroder, VS; Mobil 0151/ Rückeschlepper, Spalter, Seilwinden, Drahtseile, Zubehör Forst-Technik Göbel Tel / Schlepperreifen 12.4 R24 Michelin, 13.6 R36 Vredestein, 60 % Profil Preis VS, Mobil 0172/ Schmalspurschlepper, Hako-Truck 2700 DA, Allrad, Front- u. Heckhydraulik, Zapfwelle vo+ hi, Kabine m. Heizung, erst 600 Betriebsstd., Top Zustand, a. Wunsch ein Frontmähwerk, -besen, Schneepflug, -fräse, Streuer, Preis VS, 0171/ Industrieholz gesucht Für unsere Rundholzlogistik suchen wir Industrieholz aus den Bereichen Schmallenberg, Eslohe und Meschede. Alle Baumarten, 2-20 m, Preise marktaktuell und mengenabhängig, Abrechnung nach Wald- oder Werksmaß. Hegener-Hachmann & v. Weichs GbR Holzvermarktung + Forstservice Schmidt-2Seiten-Kipper, 2-Achser, Preis 800; Tel Suche Fichtenwaldbestand, Mindestalter 30 Jahre. Anruf wird vertraulich behandelt. Tel. 0170/ Suche Frontgewichte für Deutz Schlepper; Mobil 01511/ Suche gebrauchte Schlepperreifen 480/70 R34 Sollten in Ordnung sein und den TÜV überstehen. Nicht porös oder rissig. Tel / Suche weibl. Flexikälber, von priv. für priv., Mobil 0171/ Telma Ballenförderer, fahrbar, ca. 5 m, VB 250 ; 0171/ Verk. 9 to. Franzgard-Seilwinde, mit B & B Funk, Bj. 2002, FP, Mobil 0171/ Verk. Fichtenwald 1 ha, im Raum Brilon, 55 Jahre alt, Verk. Welgerpresse AP 71 m. Ballenschleuder, VB; Tel /1257 Holger, 53 J., Beamter, schlank, gut aussehend, sportlich, sehr fröhlich, sympathisch, ausgeglichen, zuverlässig und treu, unkompliziert. Da du wahrscheinlich nicht einfach irgendwann an meiner Tür klingelst, versuche ich es über diese Anzeige: Ich suche eine fröhliche Partnerin zum lieben, lachen, glücklich sein! Möchtest du mit mir reisen, tanzen gehen, magst du Kino und Musik, lachst du gerne, sehnst du dich auch nach Gefühl und Zärtlichkeit? Ich möchte mit dir das glücklichste Paar auf der ganzen Welt sein und das am liebsten für immer! Viel zu lange war ich einsam und habe mich immer gefragt, ob das schon alles gewesen sein kann. Ich finde nicht, der Mensch ist nicht zum alleine sein gemacht, daher suche ich auf diesem klassischen Weg nach meiner Traumfrau für den Rest des Lebens. Ich hoffe auf eine baldige Antwort von dir über: (140/J138513) Anruf kostenlos Simon, 56 J., junger Witwer, gut aussehend, ein Mann mit Niveau. Ich bin ein fröhlicher, zuverlässiger Mann mit Lebensstil, Humor und viel Herz aber leider nach einem bitteren Schicksalsschlag allein. Gerade jetzt, wo der Sommer da ist, draußen viele verliebte Paare spazieren gehen, Eis essen, Hand in Hand die Sonne genießen, sich küssen, wird mir schmerzlich bewusst, wie einsam man sich manchmal fühlt und diese Situation möchte ich für immer ändern! Ich möchte Sie kennen lernen, mit Ihnen all die schönen Dinge erleben, die das Leben zu bieten hat, mit Ihnen reisen, tanzen gehen, reden, lachen, glücklich sein, alles mit Ihnen teilen und Ihnen jeden Tag sagen Wie schön, dass es dich für mich gibt! Rufen Sie mich an über: (140/J140291) Anruf kostenlos Bekleidung Anzug schw. Gr. 90, 1x getragen, VB 90, Tel /4168 Günstig abzugeben: 1 Nerzmantel, 8 Pelzjacken, zusammen 250, Gr. 38/40, Mobil 0171/ Brennholz/Brennstoffe Bestes Buchenbrennholz, trocken, ofenfertig, 68 der srm, Anlieferung mög., Mobil 0171/ Brennholz jetzt kaufen! Kaufen Sie jetzt ihr Brennholz für den nächsten Winter. Zecken und Insektenfrei! (Kammergetrocknet). 0160/ Brennholzspalter Posch, 18 t, 3 Punkt, senkrecht, Zapfwelle, guter Zust., VB ; Tel /12530 (abends) od. Mobil 0151/ Buchenbrennholz als Rundholz, LKW-weise a ca 50 rm, 0170/ Gitterboxen stabil, faltbar Inhalt ca. 2m³ 12 St. Preis VS 0151/ Kaminholz/Buche, 60 /srm; Mobil: 0152/ Briefmarken/Münzen MÜNZEN und BRIEFMARKEN kauft Sammler; Tel / Elektrogeräte Energiespar Kühl/Gefrierkombi, silber, H 185/B 60/T 57cm, sehr guter Zust., VB 175 ; Tel / Geschirrspülm., schmal, BOSCH: silence Auto 3 in 1, Einbaug., wie neu, 45x58x80,5 cm, NP 500, VB 220 Tel Miele Einbau-Spülmaschine, gut erh., VB 100 ; Einbauherd m. Ceranfeld, VB 80 ; Mobil 0171/ Single-Kühlschrank und Single- Waschmaschine günstig abzugeben. Tel /78235 Trockner, Fa. Bomann, 6 kg, 5 J. alt aber nie gebr., 99 VB; Mobil 0160/ Fahrräder/-Zubehör BMX-Fahrrad, schwarz, sehr guter Zust., wie neu, 120, 02932/54858 MTB, 24 Gang, 26er, rot/silber, gut erh., VB 200, Mobil 0171/ MTB, 26er, 21er Shimano, Racing, gelb, top, 50.- ; Tel ER sucht SIE Kurt, 66 J., Handwerksmeister, gut aussehend, sehr humorvoll, bodenständig, kultiviert, hilfsbereit und zuverlässig. Ich liebe die schönen Dinge des Lebens, bin fit, unternehmungslustig, liebe die Natur, reise gerne doch alleine kommt man sich manchmal recht verloren vor! Aus diesem Grund suche ich eine nette, natürliche Frau, die wie ich noch mal die große Liebe des Lebens finden möchte. Ich bin ein Mensch, der auch im Herbst des Lebens noch neugierig ist auf das Leben, ein Mann, auf den Sie sich immer verlassen können, der gerne von Herzen lacht, Harmonie schätzt. Darf ich Ihnen mein Herz schenken? Bitte rufen Sie mich heute noch ganz einfach an über: (140/J140346) Anruf kostenlos Thomas, 69 J., Bankkaufmann i.r., Witwer, sehr gut aussehend, charmant, kultiviert, graumeliertes Haar, mittelschlanke Figur, sehr herzliches, fröhliches Wesen, höflich + aufmerksam, vital + fit, kein Opa-Typ, mit viel menschlicher Wärme, sportlich und unternehmungslustig, aufrichtig und ehrlich. Nach der Zeit der Trauer möchte ich einen Neuanfang wagen, möchte Sie, die nette, liebenswerte Dame, kennen lernen, mit Ihnen vieles unternehmen, reisen, Spazieren gehen, möchte wieder wir sagen, Ihnen mein Herz und meine ganze Aufmerksamkeit schenken. Ich möchte den goldenen Herbst des Lebens mit Ihnen gemeinsam genießen, Harmonie, Liebe noch einmal erleben, noch viele Jahre in Zweisamkeit genießen und möchte Sie glücklich machen, vieles mit Ihnen unternehmen. Bitte haben Sie Mut und melden sich über: (140/J139039) Anruf kostenlos Wilhelm, 71 J., Sped.-Kaufmann, 1,79 m, stattliche Figur, vital und sportlich, sehr gut aussehend, sehr jugendlich, fit. Seit vier Jahren bin ich verwitwet darf man sich, auch wenn man Witwer ist, noch mal verlieben? Ich finde ja! Ich reise sehr gerne, bin leidenschaftlicher Autofahrer und wünsche mir über diesen Weg die Bekanntschaft einer lieben, fröhlichen Dame zum behutsamen Aufbau einer harmonischen Partnerschaft. Zu zweit das Leben genießen, die Welt bereisen, gemeinsam essen gehen, tanzen (mache ich sehr gerne!), Nähe spüren, Harmonie, Vertrautheit - das wäre mein größter Wunsch. Darf ich Ihnen mein Tanzkärtchen für das nächste Wochenende geben? Ich würde mich sehr freuen! Ein liebes Wort, eine zärtliche Geste, nette Gespräche und eine harmonische und standhafte Beziehung, das ist es, wonach ich mich sehne und Sie sich offenbar auch, denn sonst würden Sie diese Anzeige nicht lesen. Melden Sie sich über: (140/J139652) Anruf kostenlos Karin, 62 J., Geschäftsfrau, Ulrich, 63 J., Dipl.-Chemiker, eine ganz bezaubernde Frau, gepflegt, humorvoll, herzliches We- Margret, 74 J., Stewardess i.r., humorvoll, reisefreudig, mit Niveau 1,79 m, gut aussehend, gepflegt, sen. Eine glückliche Partnerschaft Witwe, 1,62 m, hübsch + gepflegt, und viel Herzlichkeit + Humor, ein bedeutet, füreinander in guten wie schöne frauliche Figur. Auch in unserem Alter will man nicht alleine sofort wohl fühlt. Gerne möchte ich Mann, an dessen Seite man sich in schlechten Zeiten da zu sein, gemeinsam zu lachen, aber auch mal sein, sehnt sich nach etwas Glück und die noch vor mir liegenden Jahre mit stiller zu sein, Toleranz und Akzeptanz für den anderen aufzubringen mir noch viele schöne gemeinsame denkenden Dame gemeinsam genie- Liebe. Welcher nette Herr möchte mit einer netten, humorvollen, positiv und ihn so zu nehmen, wie er ist, Stunden und Jahre verbringen? Ich ßen, reisen, mit Ihnen tanzen gehen, ohne ihn einzuengen. Ich vermisse sehe für mein Alter recht gut aus, kleide mich modisch chic und besitze ein Restaurant essen gehen, Reisen, zu zweit schick in einem schönen Zweisamkeit und Gefühl in meinem Leben, möchte gerne ihr Leben mit großes Herz. Dazu wünsche ich mir Kunst, Kultur und Theater genießen, meiner Fröhlichkeit erhellen, für einen fröhlichen Mann, der wie ich in ein Miteinander spüren, Herzklopfen, Sie da sein, mit Ihnen vieles unternehmen, reisen, Neues entdecken, teressiert, gesellig ist, der gerne reist, einfach glücklich sein. Liebe hat kei- guten Verhältnissen lebt, vielseitig in- lachen, über alles reden können, Spaziergänge durch sommerliche lacht, eine harmonische Partnerschaft ne Garantie für Dauer und Haltbarkeit - aber vielleicht finden wir beide Wiesen machen, spüren: Wir haben auf Augenhöhe mag, um den ich mich die große Liebe gefunden! Möchten kümmern darf. Ich komme gerne mit die große, echte Liebe, die für immer Sie das auch? Dann melden Sie sich meinem Pkw zu Ihnen. Rufen Sie an hält - ich würde alles dafür tun! Melden Sie sich über: (140/J139597) bitte über: (140/J138335) über: (140/J137176) Anruf kostenlos Anruf kostenlos Anruf kostenlos G l ü ck für Zwei Gmb H - wir sind Montag bis Freitag von U h r für Sie da - Tel.: 0800 / Fahrräder/-Zubehör 2 Guereit-Fahrräder RC 45 (Damen/Herren) 28, silberfarbig, 24 Gang Shimano-Kettenschaltug, Multifunktionslenker, gepfl. Zustand, je 190. Tel / Zoll Mädchenfahrrad, pink, 21 Gänge, neue Reifen, 50, Mobil 0163/ Meschede 26-er Mädchenfahrrad, Pegasus, kl. Rahmen, 3 Gänge, super Zustand, 35 ; Mobil 0171/ er Da.City Bike von Schauff 21 G. Shimano LX, RH 48 cm, VB 160 und 26er Mä.Rad Enik 7G. RH 43 cm, VB 120, beide 1a; T / er Damen-City-Fahrrad, Handund Rücktrittbremse, 3 Gg., kaum gefahren, VB 100, Tel /80932 Da. Trekkingrad, 28 Zoll, 21 Gg., 1mal gefahren, wg Fehlkauf inkl. Kindersitz, m. Garantie u. Rechng., f. VB: 200, Mobil 0175/ Damen-MTB Cube rot-schwarz, 21-Gang, gut erhalten, VB 349, Tel. 0291/2365 Fahrradkeller Meschede! An- und Verkauf/Service, gebr. Räder ab 35 Tel / Fahrradträger Westfalia für AHK, für 2 Räder, für E-Bikes zugelassen, klappbar, faltbar, abschließbar, leicht zu montieren; NP 350, VB 170 Finnentrop 0173/ Giant-MTB, Terrago, 26 Zoll, Shimano Schaltung, sehr leichter Rahmen, sehr gut erhalten. VB 120. Tel /1210 He. Fahrrad 28, 21 Gang Shimano Schaltg., gut erh., f. 100, Mobil 0170/ Herren Cross Bike Lakes 7005 Evolution, vollgefedert, 24-Gang Schimano XT, VB 400 ; Tel /1221 ab 19 Uhr Scott Scale 20, Carbonrahmen, rot/ schw., RH-L, XT/XTR, 26 Dt-Swiss, Fox Gabel, XTR-Pedale, Carbon-Lenkerhörnchen, 2 Flaschenhalter, Preis ; Tel / Fortsetzung der Rubrik Fahrräder/-Zubehör auf Seite 26 Theo, 73 J., Witwer mit Herz + Humor, gut aussehend, gepflegt, fit und vital, warmherzig, vielseitig interessiert, ein guter und sicherer Autofahrer. Alleine zu sein ist nicht schön! Wie gerne würde ich wieder tanzen gehen, reisen, Theater und Musik genießen, Spaziergänge durch die Natur machen, irgendwo Kaffee trinken, abends schön essen gehen Sie auch? Lassen Sie uns noch viele Jahre gemeinsam genießen, Gefühle spüren, ich möchte Sie verwöhnen, Ihnen mein Herz schenken. Meine Freunde bezeichnen mich als ausgeglichen, anpassungsfähig, großzügig, humorvoll und romantisch und handwerklich begabt. Haben Sie Mut und melden Sie sich über: (140/J140308) Anruf kostenlos Ernst, 76 J., Dipl.-Geologe, verwitwet, schlank, sehr niveauvoll, sehr fit, mit viel Elan, jugendlich, humorvoll, naturverbunden und in Pension. Er ist gebildet, vielseitig interessiert und reist gerne. Eigentlich führe ich ein sorgenfreies Leben. Doch immer öfter spüre ich abends die Einsamkeit Sie auch? Das Alleinsein kann einen manchmal richtig traurig machen, gerade jetzt, im Sommer, wo die Sonne scheint, die Menschen glücklich und verliebt sind, ist es kein Vergnügen, alleine zu sein. Sollen wir nicht gemeinsam etwas gegen die Einsamkeit tun? Ich habe viel Zeit und Träume, die ich mit Ihnen verwirklichen möchte, möchte Sie glücklich machen, verwöhnen, noch viele Jahre zu zweit in Harmonie verbringen, bummeln gehen, Kultur genießen, die Welt sehen auf Wunsch behält jeder sein Zuhause. Fassen Sie sich ein Herz und melden Sie sich über: (140/J138553) Anruf kostenlos Heinrich, 82 J., Dipl.-Ingenieur i.r., gut aussehend, mit einem charmanten Lächeln, sehr viel Humor und Herzensbildung, fit, sportlich (Rad fahren, Wandern, Schwimmen), finanziell bestens gestellt, eig. Pkw. Es ist nicht schön, im Lebensherbst alleine zu sein. Deshalb habe ich mich entschlossen, SIE durch diese Zeilen zu suchen. Ich bin optimistisch und topfit, gesund, unternehmungslustig, ausgeglichen, fröhlich, würde gerne wieder tanzen gehen, interessiere mich für Konzerte, Reisen, Theater, Fotografie, liebe Spaziergänge, Essen in schönen Restaurants und möchte gerne eine humorvolle Dame kennen lernen, die mit mir noch viele schöne Jahre in Liebe, Glück und Harmonie genießen möchte. Wann darf ich Sie kennen lernen? Zögern Sie nicht und rufen Sie noch heute an über: (140/J138891) Anruf kostenlos

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEITFADEN COACHING-ORIENTIERTES MITARBEITER/INNENGESPRÄCH INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Inhalt: A: Allgemeines zum coaching-orientierten MitarbeiterInnengespräch B: Vorbereitung C: Ein Phasenkonzept D.

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Familienorientierte Projekte

Familienorientierte Projekte Familienorientierte Projekte Caritaskonferenz Allagen / Niederbergheim Aktion Patenschaft in unserer Gemeinde Vor ca. drei Jahren wurde o.g. Aktion von der Caritaskonferenz begonnen. Hintergrund waren

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Elternbefragung der Kindertagesstätte...

Elternbefragung der Kindertagesstätte... Elternbefragung der Kindertagesstätte... Sehr geehrte Eltern, um bedarfsgerecht planen und unsere Einrichtung Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend gestalten zu können, führen wir derzeit diese

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007 Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Ausgabe 1 / 19. Januar 2007 Liebe Partner im Wissenschaftsjahr 2007,

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010 Auswertung der Teilnehmerumfrage zum vierten deutschen MeetMagentoEvent vom 04. 05. November 2010 1. Wie sind Sie auf das Event aufmerksam geworden? Presse 5% Sonstiges 8% Suchmaschine (Yahoo, Google..)

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn Albanien in Europa 1 Ein paar Informationen Albanien

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Festplattenwechsel und Arbeitsspeichererweiterung bei einem 4move!- Laptop von Atelco

Festplattenwechsel und Arbeitsspeichererweiterung bei einem 4move!- Laptop von Atelco Festplattenwechsel und Arbeitsspeichererweiterung bei einem 4move!- Laptop von Atelco Bernd Weber 16.12.06 1 Vorrede Wenn nach zwei Jahren Hartz IV technische Geräte den Geist aufgeben, wird mit der kargen

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr