Mathematik wird ganz leicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematik wird ganz leicht"

Transkript

1 Das Zentrum von Duhnen im Jugendstil RESTAURANT KAFFEE + CLASSIC-BAR Politik In der Serie über die Mitglieder des Rates der Stadt Cuxhaven stellen wir heute Silke Karallus vor. Seite 2. Lesung Moderatorin Mo Asumang wird in der Stadtbibliothek aus ihrem neuen Buch lesen. Seite März 2017 Nr. 13/2017 Fußball Die Vorbereitungen zum 22. CN/ CK-Jugendfußballcup laufen bei der TSG Nordholz auf Hochtouren. Seite 17. Cuxhavener Straße 103 Cuxhaven-Duhnen Live Musik, Samstag, Franky Dee mit Musik aus den 70ern bis heute Täglich Frühstücksbüffet NEU! Mit Prosecco! Bitte reservieren Sie für Ihre Konfirmation oder Kommunion! Ein leckeres Menü zum Festtag Ihres Kindes. Wir informieren Sie gerne Telefon: ( ) Bad-Spezialist Bad &Wärme Telefon: ( ) 2961 Mathematik wird ganz leicht Start des Schuki-Projekts der Kindertagesstätte St. Nicolai Senioren-Pflegeheim Alten-Pflegeheim Pflege in gemütlicher Atmosphäre Pflegekraft gesucht 57 Einzelzimmer Poststr Poststr. Cuxhaven Tel /20 Cuxhaven Tel. info@stadthaus-cux.de 04721/ das_stadthaus@yahoo.de Matthias-Claudius-Weg 90 Tel Servicekräfte auf 450,- Basis gesucht Chicken-Burger Deluxe mit Pesto, rote Zwiebeln und Tomaten dazu Pommes frites *gültig vom bis * Geöffnet von Uhr. Ab 1.4. von Uhr. Tel Schützenhaus Brockeswalde Tägl. ab Uhr warme Küche Familien-, Vereinsund Firmenfeiern Täglich frische Geflügel-, Fisch-, Fleisch-, Lamm- und Wildgerichte Frische Stinte mit Beilage Wir empfehlen uns für Ihre Familienfeiern Barnhope 6 Cux Kinderspielecke Saal für 120 Personen Sonnenterrasse Sa. ab 20 Uhr Moonlight Bowling SATURN BOWLING TELEFON ROHDESTR. 5 CUXHAVEN Angebot März: Kostenloser Schnupperkurs mit Trainer für Kinder mittwochs Uhr! Es werden noch Teams für unsere Freizeit-Liga gesucht. Mehr Info unter Raucherraum / Osterfeuer wird brennen LÜDINGWORTH. Die Lüdingworther freuen sich auf das traditionelle Osterfeuer. Dieses wird am Sonnabend, 15. April von 19 bis 23 Uhr hinter dem zweiten Sportplatz. abgebrannt, so der Ortsbrandmeister Dennis Joost. Erneut ist für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste gesorgt. Buschanlieferung ist nur am Sonnabend, 8. April von 13 bis 16 Uhr und am Sonnabend,15. April von 10 bis 13 Uhr möglich. ku Mit dem Polo überschlagen Freitag ab 20 Uhr Disco Bowling CUXHAVEN. Ein 18-jähriger Polo-Fahrer aus Cuxhaven kam am Dienstagabend gegen Uhr auf der B 73 mit seinem Fahrzeug aus unklarer Ursache rechts auf einen Grünstreifen. Anschließend drehte sich der Wagen und geriet über den Gegenverkehr in den Seitenraum. Dort überschlug sich der Polo und kam auf einem Feld zum Liegen. Der junge Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Schadenhöhe ist noch unbekannt. ku Rechtes Bein, linkes Bein - eins und eins ist zwei! Beim Bändertanz lernt man spielend leicht seinen Körper kennen. Und der ist nicht nur rund, sondern hat auch Ecken und Kanten. Foto: Tonn ALTENBRUCH. Wie viele Seiten hat mein Körper? Vorne, hinten. Du, der hat auch oben und unten! Wenn man sich wie ein Vierkantholz über den Boden rollt, kann man die einzelnen Seiten spüren, sagt Emma. Gar nicht so einfach, weil man zwischendurch immer anhalten muss. Jedes Jahr gibt es das bereichsübergreifende Schuki-Projekt, so Tanzpädagogin und Erzieherin Babette von der Kindertagesstätte St. Nicolai Altenbruch. Schuki das ist eine Wort-Zusammensetzung aus Schul- und Kindergartenkind. Erster Themenblock des Theaterprojektes ist Körper im Raum. Dabei können Kinder Mathematik am eigenen Körper erfahren. Man hat auch Flächen und Kanten am Körper, kann sich rund und eckig bewegen. Mathematik lässt sich am eigenen Körper erfahren Das ist eigentlich etwas, das auch in den Grundschulen praktiziert werden könnte, damit Kinder Mathematik spielerisch erfahren können. Die Kleinen sollen ihren eigenen Körper wahrnehmen und dabei auch Raumwahrnehmung erfahren. Ein weiteres Thema sind Kreis und Quadrat; flach und senkrecht. Das Projekt ist eine mathematische Vorbildung im Elementarbereich, die man spielerisch über den eigenen Körper erfährt. Mathematik lässt sich spüren. Wenn man Mathematik taktil am eigenen Körper erfährt, dann ist der Weg geebnet, in ein abstraktes Denken zu kommen. Rechnen wird auf einmal leicht. Der Eierschneider macht fantastische Geräusche Zu Besuch bei Konrad Kröte SAHLENBURG. Die Krötenwanderung nimmt in diesen Tagen zu und daher bietet die zertifizierte Waldpädagogin Jennifer Sprichardt am Sonnabend, 1. April, 14 bis 16 Uhr, erneut das Familienangebot Konrad Kröte an. Das Angebot bietet allen Familien und Interessierten die Möglichkeit, interaktiv und spielerisch etwas über Erdkröten zu erfahren. Der Treffpunkt ist am Waldfreibad in Sahlenburg und die Kosten betragen vier Euro pro Person. Interessierte melden sich bitte bei Jennifer Sprichardt unter Telefon (01 52) an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Dies ist ein Angebot der Niedersächsischen Landesforsten, Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser. ku/hwi Übergreifend ist dabei eine Theaterbaustelle entstanden. In der wird mit Geräusch- und Klangkulissen experimentiert. Spielimpulse werden durch spontanes Improvisieren in Szene gesetzt. Wenn der Eierschneider ins Theater geht, wird er zur Harfe, sagt Lauritz, der zusammen mit den anderen Kids schon mächtig Musik darauf gemacht hat. Man sieht s: Die Saiten stehen in alle Windrichtungen. Sehr beliebt bei den Kindern: das Wackelpudding- Spiel. Wir machen uns hart und weich. Lösen die Gelenke oder bewegen uns stakkatohaft und steif wie Roboter. Am Ende esse ich die Wackelpuddinge auf und zeige den Kindern, wie dick mein Bauch wird, lacht die Erzieherin. Dabei erleben die Kinder unterschiedliche Bewegungsqualitäten: Raum, Masse und Form. Wichtig ist: Alles wird spielerisch und frei umgesetzt. Um das Ganze abzurunden, ist ein Ausflug in die Tischlerei Voss geplant. Da werden Vierkant- und Rundholz zu einem Tisch verbaut. Danach geht es mit den Erzieherinnen Mary und Katja nach Bremerhaven in die Phänomenta, bevor dann der zweite Themenblock des Projektes, das Schattentheater mit Birgit und Silke folgt. Das wird bis zu den Sommerferien noch lange nicht alles sein, was die Schukis in der Kita St. Nicolai erleben werden. jt Ein Tag der offenen Tür CUXHAVEN. Der ADFC möchte den neuen Info-Laden am Alten Deichweg 10 am 1. April ab 13 Uhr mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorstellen. Für die Kinder gibt es ein Glücksrad mit Gewinnen, für die Erwachsenen Kaffee und Kuchen und die Band Mundglass wird im Einsatz sein. ku Senioren Wohn- und Pflegeheim»Heidehof«Wir suchen exam. Pflegefachkraft Pflegeassistent/-in in Teilzeit oder 450,. Kinderbetreuung für vormittags Drosselweg Cuxhaven Telefon (04721) Nordsee Taxen /36000 Zuverlässig - Hilfsbereit - Freundlich Es bedient Sie Ute von Deesten Mein Traumauto... Klassischer Hillbilly CUXHAVEN. Ein Duke und ein Dalton liefen sich über den Weg das war die geistige Geburtsstunde der Honkytonk Bucklers. Eine Countryband außerhalb des gängigen Mainstream sollte es werden, die dennoch jede klassische Country- und Western-Veranstaltung bereichern kann. Dem Namen der Band fühlen sich alle verpflichtet. Fünf Musiker aus vier Ecken in Bremen, haben sich gefunden um den ursprünglichen Honkytonk und klassischen Hillbilly, die allen Formen der heutigen Countrymusik zugrunde liegen, wieder aufleben zu lassen. Legenden wie Hank Williams, Bill Monroe oder George Jones werden gehuldigt, aber auch neuzeitliche Stars wie Dwight Yoakam oder Steve Earl sind Inspirationen der Honkytonk Bucklers. Zu erleben am Freitag, 31. März, Uhr, im Captain Ahab s Culture Club in der alten Grimmershörnkaserne. Die Gastronomie öffnet ab 19 Uhr. ku/hwi Wieder ein Krabbeltreff CUXHAVEN. Im April findet der Krabbeltreff in der Stadtbibliothek ausnahmsweise an einem Montag statt. Die Bibliothek öffnet ihre Türen ausschließlich für die Teilnehmer des Treffs am Montag, 3. April, 16 Uhr. Kinder von sechs Monaten bis zu zwei Jahren sind dazu... gefunden auf den»marktplatz-seiten«im Tag + Nacht HERREN-TAG! Jeden Dienstag HERREN-HAARSCHNITT Ihr Friseur im Lotsenviertel vor dem BIO-Markt Schillerstr. 2a Cuxhaven Tel mit ihren Eltern eingeladen. Vorlesen, Sing- und Sprachspiele stehen auf dem Programm. Veranstalter ist die Stadtbibliothek. Weitere Informationen unter Telefon ( ) (Frau Sporberg) oder in der Stadtbibliothek. ku

2 2 STADT & LAND KURIER Versammlung beim BCC Kinder sind eine Herzensangelegenheit CUXHAVEN. Der Beachsportclub Cuxhaven lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Donnerstag, 30. März, 19 Uhr, im Restaurant Zur Sonne statt. Auf der Tagesordnung stehen Wahlen und Berichte. hwi Die Mitglieder des Rates der Stadt Cuxhaven / Heute: Silke Karallus (SPD) Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen: CUXHAVEN. In einer Serie wird der Cuxhaven Kurier in den nächsten Monaten jeweils Mitglieder des Cuxhavener Stadtrates vorstellen. Heute: Silke Karallus (SPD). Silke Karallus erblickte am 2. April 1964 in Cuxhaven das Licht der Welt. Lebensmittelpunkt der Familie war jedoch Altenwalde. Hier spielte sie im Wald auf der Burg, auf der Straße und kaufte noch in Läden wie Feldmann oder Schmidt ein. Die Prospekte liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. Nach dem Besuch der Schauen Sie bitte hinein Grundschule ging es auf die Prospekt nicht erhalten? Realschule. Sie absolvierte Dann rufen Sie uns an! ein Vorpraktikum beim Telefon DRK-Kindergarten, besuchte oder melden Sie sich unter die Fachschule für Sozialpä dagogik und während des probleme-mit-der-zustellung.html Anerkennungsjahres war sie beim Sprachheilkindergarten in Leherheide tätig. Silke Karallus war dann beim DRK-Kindergarten Otterndorf tätig, merkte allerdings bald, dass der Regelkindergarten nicht so ganz ihre Sache war kehrte sie nach Cuxhaven zurück und ist seit- Silke Karallus ist Bürgernähe sehr wichtig. Foto: Witthohn dem bei der Evangelischen Kindertagesstätte Altenwalde tätig. Aufgrund von vielen Elternnachfragen ist diese im ehemaligen Gemeindehaus 1994 als Eingruppiger Kindergarten gegründet worden. Uwe Santjer, den sie noch aus der Ausbildungszeit kannte, war der Leiter wurde die Kindertagesstätte dann eingeweiht. Irgendwie schloss sich ein Kreis Es begann der Aufbruch in die offene Arbeit. Silke Karallus war an den Ort zurückgekehrt, in dem sie frü- Der Cuxhaven Kurier erscheint mittwochs in der Kreisstadt Cuxhaven, Nordholz und Helgoland mit einer Druckauflage von Exemplaren. Der Hadler Kurier mittwochs im Land Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage von Exemplaren. Die Gesamtauflage beträgt Exemplare. Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 40 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. det. Mein Vorschlag an den Eigentümer dieses so schönen Vogels: Bringen Sie den Käfig, das Zuhause von Ihrem Papagei zu uns; wir stellen ihn dann in der Nähe des Vogelfutterhauses auf. Vielleicht erkennt der Bursche dann sein zu Hause und krabbelt dort hinein. So könnte man ihn evtl. einfangen. Nun versuche ich es noch einmal über diesen Weg, den rechtmäßigen Besitzer ausfindig zu machen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer ( ) Beatrice Grzeskowiak Die Elbe-Fähre erhalten IHR DRAHT ZU UNS Telefon: Anzeigenannahme: -222 Redaktion: anzeigen@cuxonline.de Redaktion: hwitthohn@cuxonline.de Vertrieb/Zustellung: Kurier zum Sonntag Telefon: Cuxhaven Kurier am Mittwoch Telefon: /331 Hadler Kurier am Mittwoch Telefon: /142 Impressum Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven und Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Redaktion: Felix Weiper (V.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH Am Grollhamm 4, Bremerhaven CUXHAVEN. Im Mittelpunkt des monatlichen Treffens der SPD-Senioren im KuBi stand kürzlich die Diskussion aktueller Themen aus Bund, Land und Stadt. Die Wahl von Martin Schulz als SPD-Vorsitzender stieß auf volle Zustimmung, der neue Schwung, der durch die SPD geht, wurde von allen gelobt. Die Senioren erwarten aber nun von der BundesSPD einen klaren sozialen Kurs. Hier verlangen die 60 Plus-Mitglieder die Abschaffung aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge. Besonders jüngere Menschen werden durch diese Befristungen massiv in ihrer Lebensplanung eingeschränkt, dies sei in höchstem Maße unsozial. Abgeschafft werden müssten auch die ausufernden 450 Euro-Arbeitsverträge, die in hohem Maße von Frauen abgeschlossen werden. Regu- zusammen mit Uwe Santjer und Gerd Regel zwei Bücher heraus: Achtsamkeit und Nach 25 Jahren offener Arbeit.Die noch 52-Jährige ist seit 1991 mit ihrem Thomas verheiratet. Aus der Ehe gingen drei Töchter hervor. In ihrer knapp bemessenen Freizeit geht sie gerne ins Fitness-Studio, sie kocht, verzichtet dabei aber größtenteils auf Fleisch, sie liest und strickt und engagiert sich in vielen Organisationen wie Offenes Herz Altenwalde oder Frauenfrühstück der Kirchengemeinde. Politisch interessiert ist sie seit vielen Jahren. Es DER OBERBÜRGEMEISTER HAT DAS WORT LESERBRIEF Seit rund drei Wochen beobachte ich einen wunderschönen bunten Papagei (rot, gelb blau), der in Duhnen/Wehrbergswald (angrenzend an unserem Grundstück) sich tagtäglich an dem von uns aufgehängten Vogelfutterhaus bedient. Dieser hübsche Kerl ist seinem Besitzer wohl entflogen. Daraufhin hatte ich für Sonnabend. 12. März, in den Cuxhavener Nachrichten eine entsprechende Verlust-Anzeige mit meiner Telefon-Nummer aufgegeben. Leider hat sich kein Besitzer gemel- her ihre Konfirmandenstunden erhalten hatte. Für sie auch eine sehr emotionale Angelegenheit. Da schloss sich irgendwie ein Kreis und nun konnte ich meinen Grundgedanken, Kinder zu stärken und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, umsetzen. Seit 2003 leitet sie den Kindergarten, in dem heute 19 pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Weitere sieben Kräfte zählen zum Team. Die gemeinsame Erziehung von behinderten und nicht-behinderten Kindern ist der richtige Weg, meinte Silke Karallus voller Überzeugung. Sie brachte begann in der Schule, als ich mit meinem Lehrer Bernd Jothe viel diskutiert habe. Später sagte sie zu sich selbst: Meckere nicht, tu etwas! Und so trat sie 2006 in die SPD ein, hatte sich davor aber schon drei Jahre lang die Ortsratsarbeit angeschaut kandidierte sie für den Ortsrat und wurde gleich direkt gewählt wurde sie wiedergewählt und wurde stellvertretende Ortsbürgermeisterin. Und auch 2016 zog sie direkt gewählt in den Ortsrat ein. Aber auch in den Stadtrat. Dort ist sie Mitglied im Kulturausschuss, im Umweltausschuss und im Schulausschuss. In den Kulturausschuss muss ich mich richtig einarbeiten. Da bin ich bis heute von der Arbeit Erika Fischers fasziniert. Den Umweltausschuss finde ich total spannend und am Schulausschuss hängt mein Herzblut. Beim Thema Erhöhung der Kindergartenbeiträge vertritt sie eine eindeutige Position: Das sollte genauso behandelt werden wie die Schule! Silke Karallus ist Bürgernähe wichtig. Wir sollten auf die Menschen hören und selbst überzeugt sein, dass wir auch im kleinen Rahmen etwas für die Stadt, den Ortsteil, bewegen können! Herwig V. Witthohn läre Arbeitsplätze gerade im Einzelhandel werden immer weiter verdrängt, so die Vorsitzende Ulla Bergen, und führen zu einer Wettbewerbsverzerrung und zur Altersarmut. Anschließend informierte Ratsfrau Irmtraud Ucken über die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED und die damit mögliche eventuelle Gebührenerhebung. Auch diskutierten die Senioren die Frage der Integration von Flüchtlingen. Hier zeigte sich durchaus eine gewisse Skepsis, die überwunden werden sollte. Am Ende der Veranstaltung wurde noch einmal über die Zukunft der Elbe-Fähre gesprochen, alle Teilnehmer waren sich einig, dass diese Verbindung nach Schleswig-Holstein unbedingt weiter bestehen müsse und sie hoffen auf eine positive Entwicklung in den nächsten Tagen. ku Liebe Cuxhavenerinnen und Cuxhavener, von Zigarettenkippen über Einwegverpackungen bis hin zu Autoreifen. Weggeworfenes in Europas Straßen und Landschaften ist auch in Deutschland ein großes Problem. Der nicht korrekt entsorgte Müll gelangt in Gewässer und verschmutzt die Meere. Um gemeinsam dagegen vorzugehen, finden in ganz Europa vom Frühjahr bis zum Mai lokale Aufräumaktionen statt. Auch Cuxhaven war dabei: Zum nunmehr 18. Mal wurde am 25. März unter großer Beteiligung der Tag der sauberen Stadt begangen. Zum ersten Mal war Cuxhaven ebenfalls Teil der europaweiten Kampagne Let s Clean Up Europe, die bestehende Aufräuminitiativen in Deutschland und Europa verbindet und neue Akteure zum Mitmachen bewegen will beteiligten sich in rund 30 Ländern eine halbe Million Menschen an Aufräuminitiativen unter dem Dach von Let s Clean Up Europe. Mit der städtischen Beteiligung an der Kampagne wollen wir zudem europaweit ein Zeichen gegen das Littering setzen. Eine saubere Stadt fängt bei jedem Einzelnen von uns an. Beim gemeinsamen Aufräumen wird Jedem klar, welch große Auswirkungen die Vermüllung von Landschaften auf die Natur und die Lebensqualität hat. Auch Sie, liebe Cuxhavenerinnen und Cuxhavener, haben am vergangenen Samstag mitgemacht. Organisiert in Ihrem Verein, Wie hier in Sahlenburg nahmen rund 1250 Bürgerinnen und Bürger im gesamten Stadtgebiet am Tag der sauberen Stadt teil. Foto: Privat gemeinsam mit Nachbarn oder mit Freunden und Familie. Jeder Handschlag für die Umwelt ist wichtig. Rund 100 Vereine, Gruppen und Privatinitiativen haben sich bei der Abfallwirtschaft gemeldet. Wie gewohnt sorgten die Beschäftigen der Stadt Cuxhaven auch schon im Vorfeld dafür, Ihnen Müllsäcke, Handschuhe und Warnwesten zur Verfügung zu stellen und kümmerten sich in Absprache mit Ihnen um die Koordination der verschiedenen Aktivitäten. Das waren 2500 gemeldete Hände, die im Stadtgebiet einschließlich aller Ortsteile Cuxhavens tätig waren. Wie viel Bürgerinnen und Bürger tatsächlich an diesem Tag für die Umwelt unterwegs waren, kann ich nicht schätzen. Mein Dank jedoch gilt Ihnen allen! Sie haben Ihre Zeit und Arbeitskraft eingesetzt, um die Lebensqualität in unserer Stadt zu steigern und gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Dank Ihnen wurden kg Müll gesammelt, darunter in diesem Jahr eine besonders große Menge an me- tallhaltigem Schrott von rund 25 Kubikmeter. Unsere Mitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun, den Ihrem Fleiß und Einsatz geschuldeten Ergebnissen in Form von prall gefüllten Müllsäcken einzusammeln und ihrem Bestimmungsort zuzuführen. Am Ende von Cuxhavens größter Aufräumaktion des Jahres trafen sich viele von ihnen bei der traditionellen Besenparty bei der Abfallwirtschaft in der Meyerstraße. Dort wurde nach getaner Arbeit ein netter Ausklang dieser Gemeinschaftsaktion bei Erbsensuppe und Getränken erlebt. Selbst die Sonne schien sich über den gelungenen Frühjahrsputz zu freuen. Im nächsten Jahr findet der Tag der sauberen Stadt übrigens schon am 17. März statt. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Frühlingsstart Ihr Dr. Ulrich Getsch

3 KURIER 3 STADT&LAND Moderatorin liest Mo Asumang: Hingehen und nicht weglaufen CUXHAVEN. Mo Asumang, 1963 in Kassel als Tochter einer Deutschen und eines Ghanaers geboren, wurde 1993 erste afro-deutsche Moderatorin im deutschen Fernsehen. Sie ist aber auch Filmemacherin ( Roots Germania und Die Arier, beide für den Grimme-Preis nominiert), Dozentin, Schauspielerin und Autorin. Am Mittwoch, 5. April, wird Mo Asumang um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Cuxhaven anlässlich der Ausstellung Mensch, Du hast Rechte aus ihrem Buch: Mo und die Arier Allein unter Rassisten und Neonazis lesen. Die an sie gerichtete Morddrohung einer Neonazi-Band veranlasste Mo Asumang, dem Thema Rassismus mutig zu begegnen: Sie wagte ein spektakuläres Mo Asumang liest aus ihrem Buch Mo und die Arier. Foto: Asumang und einzigartiges journalistisches Experiment und suchte die offene Konfrontation mit rechten Hasspredigern unter 3000 Neonazis auf dem Alexanderplatz in Berlin, bei einem rechten Star-Anwalt, unter braunen Esoterikern, auf einer Neonazi-Dating-Plattform, sogar bei Anhängern des Ku- Klux-Klans in den USA. Sie begegnet Menschen, die sie hassen und entlarvt sie dadurch, heißt es in der Information des Fischer-Verlags. Mo Asumang: Bloß nicht dem Hass verfallen Die Beobachtungen, die der Leser machen kann, sollen zeigen, wie man langsam lernt, die Kampfstrategien der Rassisten umzudrehen, ohne jedoch selbst diesem Hass zu verfallen, sagt Mo Asumang. Der Eintritt kostet fünf Euro, für Jugendliche vier Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Oliva- Buchhandlung ist mit einem Büchertisch dabei. Die Veranstaltung wird getragen durch den Förderverein Cuxhaven e.v. mit Unterstützung des Programms Demokratie leben! und der Stadt. ku Osterbasar mit Flohmarkt OXSTEDT. Der Schützenverein in Oxstedt veranstaltet am Sonntag, 2. April, einen Osterbasar mit Flohmarkt. Verschiedene Aussteller stellen in der Schützenhalle ihre Waren rund um das Thema Ostern aus. Auch für das leibliche Wohl ist in Form von Kaffee und Kuchenbuffet gesorgt. ku/hwi Live-Konzert im Nautiko CUXHAVEN. Am Sonnabend, 1. April, 21 Uhr, wird im Nautiko in der Poststraße wieder einen Abend lang Live-Musik geboten: Das Cuxhavener unplugged-duo Doppel-AS mit Anro Mitlacher und Stefan Kirchhoff freut sich darauf, die Gäste nur wenige Monate nach ihrem letzten Gastspiel an gleicher Stätte wieder mit ihrem akustischen Bühnenprogramm zu unterhalten. Die beiden Musiker haben ihr Repertoire wieder um zahlreiche Songs erweitert, die die Zuhörer zum Mitsingen, zum Tanzen oder einfach nur zum Genießen animieren sollen. Man darf auf das aktuelle Programm der beiden gespannt sein! ku/hwi Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ieandt service & Wittig Kältetechnik Elektro Hausgeräte Antennen Kundendienst Beratung Verkauf Kälte-, Klimaanlagen Wärmepumpen Pumpenservice Elektro-Maschinen-Reparatur Gewerbeküchen Neue Industriestraße Cuxhaven Tel G m bh

4

5

6 6 KURIER STADT&LAND Anzeigenschlusstermin für die Kurier Ausgabe nach Ostern. Bedingt durch die Feiertage wird der Anzeigenschluss für den Kurier am vorgezogen. Gerne nehmen wir Ihre Anzeige für diese Ausgabe bis Mittwoch, , Uhr entgegen. Unsere telefonische Anzeigenannahme erreichen Sie unter ( ) (werktags Uhr) Taubenhof zeigt: Frantz Großes französisches Kino CADENBERGE. Das Studiokino im Taubenhof zeigt am kommenden Freitag, 31. März, um Uhr den französischen Film Frantz Quedlinburg, Sachsen- Anhalt 1919; der Versailler Vertrag ist unterzeichnet und die Menschen am Boden. Es ist ruhig in den Gassen, nur manchmal torkeln aus der Kneipe ein paar grölende Vaterlandsverteidiger übers Kopfsteinpflaster. Und dann ist da noch Anna auf ihrem täglichen Weg zum Friedhof, zum Gedenkstein ihres Verlobten: Der fiel irgendwo in den Stahlgewittern des Ersten Weltkrieges, und Annas Leben ist jetzt ein Trauerritual, das Studium hat sie aufgegeben für das tägliche Andenken. Irgendwann sieht sie einen Fremden an dem Grabstein sitzen, es ist der junge Franzose Adrien, der sich als Freund des Verstorbenen aus Pariser Tagen vorstellt. Anna und Adrien freunden sich an, und die Eltern des Verstorbenen nehmen den Franzosen nach ersten Zweifeln und trotz aller Anfeindungen im Ort bei sich auf. Und der junge Mann erfüllt dem alten Deutschen und dessen Frau einen Wunsch: Er spielt auf der Geige des toten Sohnes und erweckt ihn damit für einen kurzen Moment in der engen guten Stube des Elternhauses wieder zum Leben. Anfangs sagt Frantz Vater, der Arzt Hoffmeister, noch über seinen gefallenen Sohn, dass jeder Franzose ihn auf dem Gewissen habe. Später wird er die anderen trauernden Väter im Gasthof selbstkritisch fragen: Wer hat denn unsere Söhne in den Krieg geschickt? Auch ihm, dem Verhärmten, wird Adrien schnell zum Trost. Ein Ersatzsohn, ein Ersatzverlobter für Anna, vielleicht... Eintrittskarten zum Preis von 7,50 Euro gibt es unter Telefon (01 60) und per Mail an ku/ts Das Studiokino im Taubenhof zeigt am Freitag, 31. März, um Uhr den französischen Film Frantz. Foto: Eickhof Die Kochzutaten gibts bei In der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths PublicRelations die Variante eines Klassikers zubereiten: Nudeln mit Rinderfilet. ZUTATEN Für Nudeln mit Rinderfilet benötigen wir für vier Personen: 400 g Rinderfilet, 4 EL Sojasauce, 7 EL Sherry, 1 Stange Lauch, 200 g Egerlinge oder Champignons, 350 g gedrehte Nudeln Salz, 2 EL Öl, 100 ml Weißwein, Pfeffer, Ingwer und Schnittlauch. Zunächst das Rinderfilet in hauchdünne Scheiben schneiden und in der Sojasauce und dem Sherry 20 Minuten marinieren. Inzwischen den Lauch waschen, putzen, längs vierteln und in zwei Zentimeter lange Streifen, die geputzten Pilze in Scheiben schneiden. Nudeln nach Packungsaufschrift in Nudeln mit Rinderefilet Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten Die Küche ist die schönste Zier des Hauses! Grodener Chaussee Cuxhaven Telefon Salzwasser kochen, abgießen, abschrecken. Inzwischen die Filetscheiben pfeffern, in heißem Öl kräftig anbraten, salzen, anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Lauch und Pilze knackig anbraten, mit Wein ablöschen. Filetscheiben zugeben, würzen, auf den Nudeln anrichten, mit Schnittlauch garnieren. Mehr Rezepte gibt es auf Und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto: WirthsPR Baumann & Clausen in: Die Rathaus-Amigos S. Golly CUXHAVEN. Eigentlich lief alles wie geschmiert. Baumann & Clausen gingen zur Arbeit - ohne zu arbeiten und erhielten ihre Zahlungen genau aus dem Grunde - um eben nichts arbeiten zu müssen. Doch in ihrem neuen Bühnenprogramm Die Rathaus-Amigos, dass sie am Montag, 3. April ab 20 Uhr im Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21,, vorstellen, müssen Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann einer harten Realität ins Auge sehen. Der neue Bürgermeister räumt gnadenlos auf mit Bestechlichkeit und Amigo-Affären. Und es kommt was keiner geahnt hätte, Baumann und Clausen werden suspendiert!! Oberamtsrat Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann, Deutschlands faulste Bürokraten, fliegen raus und landen mitten im freien Wirtschaftsleben. Schnell müssen sie feststellen, dass alles nur mit echter, harter Arbeit zu erreichen ist. Wie können die beiden Käffchentrinker in so einem leistungsorientierten am Feldweg Cuxhaven System überleben? Was also tun Baumann & Clausen, wenn sie nichts mehr zu tun haben? Sie erfinden sich neu und gründen die modernen Rolling-Stones, aber im Sitzen : die Geburtsstunde GMBH der Band Die Rathaus-Amigos. Ob es am Ende sogar für einen Platz in den deutschen Bürokraten-Charts reicht? Darauf erst mal ein Käffchen - Bingo! Für die Vorstellung gibt es im Vorverkauf nur noch wenige Restkarten. Eventuell zurückgegebene Eintrittskarten sind am Veranstaltungsabend ab 19 Uhr an der Abendkasse im Stadttheater (Tel / ) erhältlich. ku/hwi/foto: von Wieding Wählen Sie das Leserfoto im Monat März! LESER MITMACH- UND GEWINNAKTION Hinweis: Das hier abgebildete Leserfoto nimmt am Ende des Monats am Online-Voting teil. Die Gewinner werden in einer der 1. Ausgaben des darauffolgenden Monats bekannt gegeben. Die Veröffentlichung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs und bei qualitativer Eignung. Ein Anspruch darauf besteht nicht. PRÄSENTIERT VON: Die Abstimmung endet am Montag, , 12 Uhr Bei Punktegleichstand entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hafen von Altenbruch Eingesandt von unserem Leser Björn Kreitsch, Cuxhaven Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto. Unter den Einsendern verlosen wir jeden Monat attraktive Preise, gestiftet von RINGFOTO Schattke. 1. Preis: Huawei Y 6-Smartphone, 5 Display (12,7cm), 8 Mio. Pixel, 2 Mio. Frontkamera, Micro SIM, Android Quad-Core Prozess, LTE, 8 GB intener Speicher. Tippabgabe im Internet unter oder unter am Monatsende. Senden Sie Ihr Foto an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven oder per Mail an leserfoto@cuxonline.de mit Namen, Adresse und Rufnummer Stichwort: Leserfoto

7 KURIER 7 STADT&LAND Chortreffen im Fokus Harmonische Versammlung der Döser Liedertafel Nordstern CUXHAVEN. Das Freundschaftstreffen mit den Chören aus Köppern und Schwanewede stand im Fokus der von aktiven und fördernden Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung der Döser Liedertafel Nordstern. Als Gast konnten die Anwesenden den Vorsitzenden des Kreischorverbandes Niederelbe Wolfgang Zinow, begrüßen. Nach einem Grußwort übernahm er die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. So konnte Lotti Haug auf eine 25-jährige aktive Vereinsmitgliedschaft zurückblicken, dafür gab es Urkunde und Nadel in Silber und Enna Butt erhielt für 40-jährige Mitgliedschaft zur Urkunde die Nadel in Gold. Das Konzert in Heide prägte das ganze Jahr Der Vorstand der Döser Liedertafel mit der Geehrten Lotti Haug (3. von rechts). Foto: Heere Im Jahresresümee durch den Vorsitzenden Erwin Heere unterstrich dieser die besonderen Höhepunkte des insgesamt erfolgreichen Jahres Besonders der Vereinsausflug nach Dithmarschen mit Konzert in der St. Jürgens Kirche in Heide und anschließendem Grillvergnügen im Alten Forsthaus war prägend für das Vereinsjahr. So konnte der Chor außerdem bei drei Veranstaltungen im Kursaal, einem Benefiz-Konzert in der St. Marienkirche und mit Liedern zum Kaffee in einem Altenheim die Zuhörer mit seinem Liedgut erfreuen. Den Jahresabschluss bildete das traditionelle Vorweihnachtliche Konzert in der gut besuchten Emmaus-Kirche. Chorleiter Frank Hohmeister stellte in seinem Beitrag die uneingeschränkte Lernwilligkeit und den besondere Einsatz der Chormitglieder bei Konzerten heraus. Er fügte hinzu, dass für ihn der Probenabend stressabbauend sei, man geht dann ganz ausgeglichen nach Hause. Chortreffen werden die Herausforderung 2017 sein Bei den anstehenden Wahlen gab es nur geringe Veränderungen, der neue 1. Beisitzer ist nun Ralph Lucke und als 2. Beisitzerin fungiert ab sofort Hilda Jantz. Der Veranstaltungsplan für 2017 wurde erläutert, eine besondere Herausforderung werden die Chortreffen sein. Vorgesehen ist, dass in der Zeit von 26. bis 29. Mai auf Einladung der Döser Liedertafel das 9. Treffen mit dem Volkschor aus Köppern/Hessen stattfindet. Chorkonzert im Kursaal, eine Helgolandfahrt und gemütliches Beisammensein beinhaltet das Besuchsprogramm. Es wurde erarbeitet und vorgestellt von der 2. Vorsitzenden Heidemarie Heere mit der Bitte um rege Teilnahme. Außerdem findet auf Einladung des befreundeten Chores Liederkranz im September ein Chortreffen mit Konzert in Schwanewede statt. ku/hwi lädt Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür in der alten Feuerwache Am Samstag, dem 1. April 2017 von bis Uhr vor der neuen Geschäftsstelle in der Wallstraße 12. Kostenlos Kaffee und Berliner für unsere Gäste (solange der Vorrat reicht) Fotobox für tolle Selfies Präsentation Die alte Feuerwache Wunschbox Ihre Wünsche und Anregungen an die NEZ und an die Stadt Otterndorf Bratwurst und Kaltgetränke Der Erlös geht an die Jugendfeuerwehr Otterndorf Ausstellung von Löschfahrzeugen Kinderanimation mit Otti Otter,Kinderschminken,Bilderbuchkino u.v.m. Liveband Jazz

8

9

10 10 KURIER SERVICESEITE WAS WANN WO vom 29. März 4. April 2017 :: Mittwoch, 29. März BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 17 Uhr CUXHAVEN Wochenmarkt Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Flohmarkt Ritzebüttler Marktplatz, 8 Uhr Ringelnatz-Museum von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr NEUENKIRCHEN Ausstellung Die Medem mit über 200 Fotos und Textbeiträgen, inkl. der Nebenflüsse, Geschichten und historischen Daten, Heimatstuv, Dorfstr. 47, 19 Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß-Museum Joh.-Heinr.-Voß-Str., Uhr WINGST Zoo in der Wingst mit Wolfs- und Bärengehege, 10 bis 16 Uhr :: Donnerstag, 30. März ALTENWALDE Wochenmarkt auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 17 Uhr CADENBERGE Wochenmarkt 8 bis Uhr CUXHAVEN Kunst der Seemannsknoten Vorführung und Lernen mit Kno- ten-spezialist Peter Meister, Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Ringelnatz-Museum geöffnet von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Geheimnisse d. Netzstrickens Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher Klaus Hankel, Wrack- und Fischereimuseum, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr GEVERSDORF Heimatmuseum mit Dauer- und Wechselausstellung, 14 bis 17 Uhr HECHTHAUSEN Wochenmarkt auf dem Parkplatz des Nettomarktes, 8 bis 12 Uhr NEUHAUS Heimatmuseum im Historischen Kornspeicher, 11 bis 17 Uhr WANNA Wochenmarkt bei der Apotheke, 14 bis 18 Uhr WINGST Zoo in der Wingst 10 bis 16 Uhr :: Freitag, 31. März BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 17 Uhr :: Sonnabend, 1. April CADENBERGE Studiokino Taubenhof Frantz, Uhr, Tickets unter Tel / oder Mobil 0160 / CUXHAVEN Kunst der Seemannsknoten Vorführung u. lernen mit Knoten- Spezialist P. Meister, Wrack- und Fischereimuseum, Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Ringelnatz-Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Pinguin-Museum 14 bis 18 Uhr HEMMOOR Wochenmarkt Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr OTTERNDORF Wochenmarkt Kirchplatz, 8 bis Uhr WINGST Zoo in der Wingst geöffnet 10 bis 16 Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 17 Uhr CUXHAVEN Wochenmarkt Beethovenallee, 8 bis 12 Uhr Flohmarkt auf dem Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße, 8 bis 14 Uhr Joachim-Ringelnatz-Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür beim ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10, 13 bis 17 Uhr Pinguin-Musum geöffnet 14 bis 18 Uhr ODISHEIM Frühjahrsputz des TSV rund um die Sporthalle, Beginn 8 Uhr OTTERNDORF Tag der offenen Tür bei der Niederelbe-Zeitung, der Tourist-Info und der Stadt-Bibliothek, Wallstraße 12, 10 bis 14 Uhr STEINAU Backtag des Backclubs Steinau am Steinbackofen, 14 Uhr WINGST Zoo in der Wingst mit Bären- und Wolfsgehegen, 10 bis 16 Uhr :: Sonntag, 2. April BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 17 Uhr CUXHAVEN Abschied nach Amerika Führung Steubenhöft und Hapag- Hallen, Uhr Pinguin-Museum geöffnet 14 bis 18 Uhr Joachim-Ringelnatz- Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Frühjahrskonzert in der Martinskirche, Vorwerk 3, 17 bis 18 Uhr DORUM Leuchtturm Obereversand präsentiert im Turm die Ausstellung Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrh., 14 bis 16 Uhr HIMMELPFORTEN Öffentliche Gästeführung mit Helmut Wulff, Treffpunkt (mit Fahrrädern) bei der Villa von Issendorff, Christkindplatz 1, 14 Uhr HOLLEN Frühlingsfest der Seniorenabteilungdes Schützenvereins im Dörphuus, 18 Uhr IHLIENWORTH LandfrauenMarkt-Café in der Alten Meierei, 14 bis 18 Uhr Gemütlicher Platt-Treff des Heimat- und Kulturvereins im Landfrauencafé, Uhr NINDORF DRK-Frühstück in der Ohlen Dörpschool, 9.30 Uhr OEDERQUART Osterlotto und Umbüdeln in Witt s Gasthof Zur Post, 15 Uhr, Anmeldung erbeten unter Tel / 8686 OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr Torhaus Kulturgut und Geschichte von Labiau/Ostpreußen, bis 17 Uhr (zusätzl. Öffnung nach Vereinbarung unter Tel / 4466 Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, Reichenstraße, von 15 bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß-Museum Johann-Heinrich-Voß-Straße, 15 bis 18 Uhr WINGST Zoo in der Wingst mit Bären- und Wolfsgehegen, 10 bis 16 Uhr :: Montag, 3. April CUXHAVEN Sonderausstellung Tiere an Bord Von Pferden, Katzen, Kakerlaken (über Tiere an Bord von Schiffen als treue Wegbegleiter oder auch als lebender Proviant), Wrack- und Fischerei- :: Dienstag, 4. April sen im Stadttheater, Rathausstraße 21, 20 bis 22 Uhr HECHTHAUSEN Treffen der Freie Selbsthilfegruppe Hechthausen für Alkohol-, Dromuseum Windstärke 10, Ohlroggestraße 1, 10 bis 18 Uhr Pinguin-Museum geöffnet 14 bis 18 Uhr Die Rathaus-Amigos Comedy mit Baumann & Clau- gen- und Medikamentenabhängige sowie alle Angehörigen, Feldstraße 2, 19 bis 21 Uhr, Info unter Tel / 1756 HEMMOOR Computerstammtisch im MGH-Haus, Stader Straße 38, 16 bis 18 Uhr OBERNDORF Seniorennachmittag des DRK in der Kombüs 53 Nord, Uhr WINGST Zoo in der Wingst 10 bis 16 Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 17 Uhr CUXHAVEN Joachim Ringelnatz Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Führung Schloss Ritzebüttel, historischer und ältester Profanbau Cuxhavens, Schlossgarten 8, 10 bis Uhr HEMMOOR Computerstammtisch im MGH-Haus, Stader Straße 38, 16 bis 18 Uhr IHLIENWORTH Wochenmarkt auf dem Parkplatz an der Alten Hauptschule, 14 bis 18 Uhr Feldmarksäuberung der Gemeinde, Vereine und Verbände, Treffpunkt De ole Schoolhof,18 Uhr LÜDINGWORTH Blutspenden des DRK in der Schule, Liebfrauentrift, 16 bis 20 Uhr NEUHAUS Wochenmarkt bei der Kirche, 8 bis 12 Uhr WINGST Zoo in der Wingst geöffnet 10 bis 16 Uhr WURSTER NORDSEEKÜSTE Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum, Peter-Strasser- Platz 3, geöffnet von bis Uhr Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste Krankentransport: Stadt Cuxhaven 04721/19222 Landkreis 0471/19222 Opfer-Notruf: Kostenfreies Opfer-Telefon Polizei Cuxhaven 04721/573-0 Ärztliche Bereitschaftsdienste Augenärztlicher Dienst Zahnarztdienst Cuxhaven Sa./So / Mi / Zahnarztdienst Otterndorf bis Hechthausen: Sa./So / Mi. (nachmittags bis 17 Uhr) 0177 / Apothekenbereitschaftsdienste Stadt Cuxhaven: Mi.: Apotheke am Dorfbrunnen, Cuxhavener Straße 99, Cuxhaven / Do.: Nordsee-Apotheke, Rohdestraße 5, Cuxhaven / Fr.: Sietland-Apotheke Landesstraße 34, Wanna, / Wir-Leben-Apotheke im Marktkauf, Abschnede 210, Cuxhaven / (Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen) Sa.: So.: Mo.: Di.: Apotheke am Dorfbrunnen, Cuxhavener Straße 99, Cuxhaven / Nordsee-Apotheke, Rohdestraße 5, Cuxhaven / Stadt-Apotheke Nordersteinstr. 57, Cuxhaven / Kaiser-Apotheke Hamb.-Amerika-Str. 1, Cuxhaven / Apothekenbereitschaftsdienste Land Hadeln Mi.: Apoth. Hechthausen, Hauptstraße 7, Hechthausen / 212 und Apotheke Neuhaus, Bahnhofstraße 1, Neuhaus / Do.: Drei-Tannen-Apoth., Große Straße 8, Lamstedt / und Medem-Apotheke, Cuxhavener Str. 15, Otterndorf / Fr. Apotheke i.d. Wingst, Wassermühle 1, Wingst / Sa. So. Mo.: Di.: Apotheke i.d. Wingst, Wassermühle 1, Wingst / Apotheke i.d. Wingst, Wassermühle 1, Wingst / Rathaus-Apotheke, Am Markt 6, Cadenberge, / 567 Wolf-Apotheke, Zentrumstraße 11, Hemmoor / Tierärztl. Bereitschaftsdienst Sa./So. Kleintierpraxis H.-W. Hennings, Papenstraße 84, Groden / Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde: Ulrike Schubert, / Cuxhaven-Sahlenburg: Stefanie Kneuper, / Nordholz: Corinna Lück, / Sozialstation Nordholz/ Land Wursten, Sa./So. Frau Monika Matschulat / 24 40

11

12 12 KURIER STADT&LAND Müll ist in den Weltmeeren überall präsent Neues AWI-Datenportal Litterbase fasst erstmals alle publizierten wissenschaftlichen Daten zusammen BREMERHAVEN. Wo befindet sich Müll im Meer und welche Arten und Lebensräume beeinflusst er? Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts haben erstmalig alle publizierten wissenschaftlichen Daten in einer einzigen umfassenden Datenbank zusammengetragen und jetzt im Online-Portal AWI-Litterbase veröffentlicht ( Sie stellen die Verteilung des Mülls und dessen Wechselwirkungen mit Organismen in globalen Karten dar. Außerdem fließen die regelmäßig aktualisierten Datensätze in grafische Auswertungen ein, die das Team einordnet. Diese zeigen beispielsweise, dass besonders Seevögel und Fische von Müll betroffen sind. Die aktuelle Analyse der Wechselwirkungen ergibt, dass 34 Prozent der untersuchten Organismen Müll verzehren, 31 Prozent der Arten besiedeln ihn, und 30 Prozent verstricken sich in Müll (alle Werte: Stand ). Die Zahl der betroffenen Arten insgesamt steigt ständig an und liegt momentan bei 1220, das ist mehr als doppelt so viel wie beim letzten Übersichtsartikel. Da die Datenbank regelmäßig aktualisiert wird, ändern sich diese Zahlen. In AWI-Litterbase haben wir erstmals alle im Zusammenhang mit Meeresmüll untersuchten Gruppen von Organismen gemeinsam analysiert und in einer Karte dargestellt, sagt Dr. Melanie Bergmann vom Alfred- Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polarund Meeresforschung (AWI). Die Biologin forscht seit Jahren über Müll in der Tiefsee und hat AWI-Litterbase gemeinsam mit Dr. Lars Gutow und Mine Tekman entwickelt. Die Motivation des Teams: Die bisherigen Zusammenfassungen wissenschaftlicher Daten haben nie alle Datensätze einbezogen, weil verschiedene Forschungsgruppen zu unterschiedlich messen. Unsere globalen Karten zeigen zwar auch Daten in unterschiedlichen Einheiten, aber genau das haben wir als Kriterium eingeführt, so dass man jetzt nach Einheiten getrennt filtern kann. So lassen sich Werte derselben Einheit leicht vergleichen - und das zum ersten Mal für Müll in verschiedenen Regionen oder Lebensräumen, erläutert Lars Gutow einen wichtigen Bestandteil der Datenbank. Gleichzeitig hat AWI-Litterbase auch einen enormen wissenschaftlichen Wert. Unsere Datenbank wird es uns ermöglichen, die globalen Mengen und Verteilungsmuster des Mülls in den Ozeanen zu analysieren und besser zu verstehen. Die Karten dokumentieren, wo Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Müll gefunden haben. Wichtig ist jedoch, dass man bei den freien Flächen nicht von unverschmutzten Regionen ausgehen kann, es sind vielmehr blinde Flecken, erklärt Melanie Bergmann. Auch diese Information ist sehr wichtig um aufzuzeigen, wo noch erhöhter Forschungsbedarf besteht. So zeigt ein Blick auf die globale Karte, dass es zahlreiche Studien zum Mittelmeer gibt, die erkennen lassen, dass dies wohl eine der am stärksten vermüllten Regionen ist. Aus Afrika, den Gebieten der offenen Ozeane oder dem Toten Meer liegen hingegen bisher kaum oder gar keine Publikationen vor, so dass über die Vermüllung großer Bereiche der Ozeane nur wenig bekannt ist. ku/hwi/foto: (c) AWI Litterbase Osteoporose - Sport und Bewegung bringen neue Vitalität Dr. Matthias Braun ist dieses Jahr 20 Jahre erster Vorsitzender der Osteoporose Selbsthilfegruppe Cuxhaven e.v. CUXHAVEN. Überraschung gelungen. Strahlende Augen bei Dr. Matthias Braun, Chefarzt der Rheumatologie in der Helios-Klinik Sahlenburg, als er im Anschluss an die Jahreshauptversammlung 2017 Blumen und Weinpräsent überreicht bekam. Seit 20 Jahren bringt sich der Internist und Osteopath mit großem Engagement als 1. Vorsitzender in der Osteoporose Selbsthilfegruppe Cuxhaven e.v. ein. Er hat eine ruhige nette Art. Man kann ihm vertrauen, so Rita Künnmann-Prosen. Wir können ihn immer um Rat fragen, ergänzt Irma Küber. Manchmal gibt es Stress mit den Kostenträgern. Da kenne ich als Mediziner eher die Spielregeln, so der Mediziner. Die Osteoporose Selbsthilfegruppe Cuxhaven e.v. wurde 1994 von Dr. Peter Kästner, Chefarzt der Rheumatologie an der damaligen Nordheim-Stiftung mit 15 Mitgliedern gegründet übernahm Dr. Matthias Braun, Chefarzt der Rheumatologie in der Helios-Klinik Sahlenburg, die Gruppe als 1. Vorsitzender. Heute zählt sie 110 Mitglieder. Osteoporose ist eine Volkskrankheit, die nicht nur, aber vor allem Ältere betrifft. Betroffen sind überwiegend Frauen im Verhältnis 4:1. Der Grund: Frauen besitzen nicht so harte Knochen wie Männer. Statistisch gesehen, heißt es, wird jede dritte Frau ab 50 noch einen Knochenbruch erleben. Vom harmlosen Handgelenk- bis zum Wirbel- oder Beckenbruch. Manchmal kann Husten oder Niesen bei Betroffenen zu einer Rippenfraktur führen. Um eine Osteoporose festzustellen, sollte man schauen, ob Risikofaktoren vorliegen. Zum Beispiel, wenn die Eltern betroffen sind. Jemand, der von Osteoporose betroffen ist, hat schon 50 % des Knochens verloren. Auch Stoffwechsel-Erkrankungen können Der neue Vorstand 2017/2018: Manuela Gröger (Festausschuss), Ruth Blaffert (Schriftführein), Inge Nitschke (Kassenwartin), Irma Küber (Kassenwartin und Festausschuss), Gudrun Köppen (Kassenprüferin), Anneliese Poss (Kassenprüferin) (ganz rechts), Rita Künnmann-Prosen (2. Vorsitzende und 1. Geschäftsführerin), Dr. Matthias Braun (1. Vorsitzender) (vorn). Foto: Tonn zu Osteoporose führen. Wenn Risikofaktoren bestehen, sollte eine Knochendichte-Messung gemacht werden, so Dr. Matthias Braun. Fakt ist: Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die man zeit seines Lebens nicht mehr verlieren wird. Zunächst gilt es, seine Ernährung umzustellen. Unterstützend hilft eine kontinuierliche Calcium und Vitamin D - Zufuhr, in erster Linie Milchprodukte und Fisch. Bewegung ist das A und O. Knochen, die belastet werden, werden stärker. Muskeln müssen regelmäßig trainiert werden, damit sie fit bleiben - auch Knochen brauchen Training, damit sie keine Substanz abbauen. Mit Muskelkraft kann man gezielt der Osteoporose entgegensteuern. Wenn der Muskel am Knochen zieht, ist das für ihn ein Stimulus neuen Knochen zu bilden. Was passiert, wenn dieser Impuls fehlt, sieht man an den Kosmonauten. Sie sitzen nach der Landung im Rollstuhl. Ihre Knochen haben sich abgebaut. Bewegung und medikamentöse Therapie helfen, einem weiteren Verfall des Knochens entgegenzuwirken. Die Hälfte der Frakturen kann so vermieden werden. Gymnastik hilft. Zu Lande im Helios Seehospital Sahlenburg. Zu Wasser im ahoi. Wenn man zu den Betroffenen zählt, empfiehlt es sich, einer Selbsthilfegruppe beizutreten. So lassen sich nicht nur die Sorgen teilen. Gemeinsam fällt es auch viel leichter, etwas für die Gesundheit zu tun. Die beste Medizin ist Bewegung durch den Muskelzug am Knochen. Ob Wassergymnastik oder Krankengymnastik, gemeinsam bringt es einfach mehr Spaß, etwas für seine Gesundheit zu tun. Auch Leute mit einer künstlichen Hüfte sind dabei oder welche mit Knieproblemen. Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, aber Bewegung brauchen, sagt Irma Küber, die vor vier Jahren zur Gruppe gestoßen ist. Zusammen mit Manuela Gröger organisiert sie Feiern, Feste und Ausflugsfahrten. Dieses Jahr soll es nach Bad Zwischenahn gehen. Frischer Matjes und Spargel warten. jt Rätselauflösung der letzten Woche

13 MARKTPLATZ KURIER 13 STELLE NANGE BOTE Wir su che für die n Früh-, Spät- und Wochenendschichten ab sofo Teilzeitkräfte m/w rt Bitte um aussagekräftige Bewerbungen an die Jet-Station, Westerwischweg 103 bzw. Papenstr. 121, Cuxhaven Tourismus GmbH Wingst (Olymp) sucht auf Basis für die Saison Aufsicht Aussichtsturm Olymp am WE (m/w) gerne auch Rentner Bewerbung an: spielpark@wingst.de u c h t! D e in T yp w ir d g e s Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams in Otterndorf, Nordholz und Cuxhaven Frisöre /Frisörinnen für Voll oder Teilzeit. Reinigungskraft für Ferienwohnung gesucht. Tel / 5401 Nette Putzfee gesucht 1 x wöchentl. 3 Std. für 2-Personen-Haushalt in der Wingst. Mobil 0172 / Massage vom Profi Cuxhavener Chaussee 7c Cuxhaven Tel Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Zahnarzthelfer/in in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Schriftliche und persönliche Bewerbung bitte an die Zahnarztpraxis Dr. Ponke Seeger Nordheimstraße 46, Cuxhaven Ein Arbeitsplatz mit Meerblick! Wir suchen für die Reinigung der Hotelzimmer Mitarbeiter m/w auch in Teilzeit möglich Bewerbungen bitte telefonisch oder schriftlich. W i r s u c h e n D i c h Arbeitsort: Hemmoor Arbeitsbereich: Pflege, Hauswirtschaft, Freizeit- u. Reiseassistenz Job: Vollzeit, Teilzeit, 450-Euro-Job, Assistenz für Carolyn, 25 Jahre Wir suchen für unser Assistententeam ab sofort eine weibl. Unterstützung. Unsere Assistenznehmerin (AN) ist von Geburt an körperlich und sprachlich behindert (Rollifahrerin) und wohnt in einer eigenen, behindertengerecht ausgestatteten Wohnung. Damit unsere AN trotz ihres Handycaps so normal wie möglich am öffentlichen Leben teilnehmen kann, benötigt sie eine 24h -Assistenz. Aufgrund ihrer Mehrfachbehinderung ist unsere AN nicht in der Lage verbal Anleitungen und Wünsche mitzuteilen, deshalb gestaltest Du intuitiv und individell Euren gemeinsamen Dienst, das heißt komplette Übernahme der Pflege, Haushaltsführung und Freizeitgestaltung. Wir brauchen Dich überwiegend für die Übernahme der Bereitschaftsdienste (lt. Dienstplan), Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Du solltest mitbringen: Zuverlässigkeit, selbstständiges Mitdenken, vorausschauendes Handeln, Emphatie, eigene Kreativität, Pflegeerfahrung, Erfahrung im Umgang mit Hilfsmitteln (Du wirst auch gerne eingewiesen), Führerschein (AN besitzt ein Fahrzeug mit aus- und einfahrbarem Lift). Wir bieten: Bezahlung nach Tarif mit Sonn- und Feiertagszuschlag, Urlaub, abwechslungsreiche Tätigkeit. Mitwirkung am Dienstplan (Wunschdienste/Freiwünsche). Es erwartet Dich ein aufgeschlossenes und nettes Team. Habe ich Dein Interesse geweckt, dann melde Dich unter Mobil 01 52/ , Marlies Buchholz Wir brauchen Sie! Für die Zustellung der Niederelbe-Zeitung in dem Verbreitungsgebiet Ihlienworth Birkenweg, Dreihausendorf, Eichenweg, Erlenweg, Mislag, Schöpfwerkstraße, Zum Schönenfelde und Zur Worth sowie in dem Verbreitungsgebiet Kleine Geest und Wetternweg Zur Verteilung von Tageszeitung Briefsendungen Prospekten Wochenblatt Sie sind: auf der Suche nach einem Nebenverdienst zuverlässig und ortskundig flexibel Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz gute und pünktliche Bezahlung 24 Tage bez. Urlaub eine Freizeitung hohen eigenverantwortlichen Arbeitsanteil Dann rufen Sie uns an! Frau Sarah Gersonde Telefon: 04751/ Praxis Jens Freese Tel / Reinigungskraft/ Haushaltshilfe für 5-10 Std. pro Woche/10,- pro Std., für unser Einfamilienhaus in Hemmoor gesucht. Tel / Suche ab sofort einen flexiblen Schlepperfahrer in Festanstellung für unseren Betrieb. Klaus Warncke, Geestland-Krempel, Tel /585 od / Su. ab sofort in Vollzeit eine/n Melker/in Bewerbungen per od. telefonisch an folgende Kontaktdaten: Familie Petershagen, OT Wremen, Wurster Nordseeküste. Mobil 0174 / od. milchhof-hofe@gmx.de Su. Fahrzeuglackierer per sofort Lohn nach Vereinbarung Autolackier-GmbH, Geestland (Bad Bederkesa) /2 49 info@autolackier-gmbh.de STELLENGE SUCHE Rentner macht ihren Garten, Hauswart, Einkäufe und Ausflüge für ältere Leute. Mobil 0152 / Erfahrene, zuverlässige Haushaltshilfe Cuxhavenerin, su. 2x wöchentlich Tätigkeitsbereich im Raum Groden. Kontaktaufnahme unter CN-Z UNTERRICHT/SCHULE Ma., Dt., Engl., Franz. 6,90 /45 Min., Kl. 4 Abi. Tel / Nachhilfe für jede Klasse. Wo? Bei topzeugnis! Telefon

14 14 KURIER MARKTPLATZ Sie sind mindestens 18 Jahre alt, kontaktfreudigund und zuverlässig?? Dann nutzen Sie Ihre Chance und unterstützen unser Team. Dann nutzen Sie Ihre Chance und unterstützen unser Team. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Briefzusteller/in für Stade. Bezirke in der Stadt Cuxhaven. Ihre Ihreschriftliche Tel. Bewerbung unter Bewerbung Bewerbung (04751) richten richten Sie Sie bitte bitte oder an: an: schriftlich an Zusteller gesucht! Hadler Zeitungsvertriebsgesellschaft Hd. Herrn mbh Steffens Cuxland Citipost z. Herbert-Huster-Straße z. Hd. Herrn Steffens Gutenbergstraße Otterndorf steffens@nez.de Otterndorf Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Wingst-Altkehdingen. für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler STELLENANGEBOTE Wir brauchen Sie! Für die Zustellung der Cuxhavener Nachrichten in den Bezirken Groden und Döse sowie Zusteller für Vertretung in Nordholz Verteilung der: Tageszeitung Briefsendungen Prospekte Wochenblatt Sie sind: auf der Suche nach einem Nebenverdienst zuverlässig und ortskundig flexibel Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz gute und pünktliche Bezahlung 24 Tage bez. Urlaub eine Freizeitung hohen eigenverantwortlichen Arbeitsanteil Dann rufen Sie uns an! Tel.: 04721/ BEKANNTSCHAFTEN Ex Marine Sani. Offz. a. D. Landarzt, 86 J./164 cm/61 kg, fröhlicher Schmusekater su. passende Sie: klein, schlank, gern sehr zärtlich, fröhlich. Erbitte Anruf. Tel / ab Uhr. Glücklich sein und ganz viel Nähe, das wünsche ich mir. Ich bin weiblich, 70 Jahre, liebevoll und unkompliziert, und suche einen unternehmungslustigen partner, der auch nicht mehr einsam sein möchte. Ich freue mich über eine Antwort bitte mit Bild. Kontaktaufnahme bitte unter NEZ-Z Die Zukunft ist unser persönliches Geheimnis! Noch kennen wir uns nicht, aber vielleicht zu morgen? Bestimmt hast du Gefallen an mir, ich bin w., 62 J. jung, schlank, attraktiv und stets erlebnishungrig, auf unser gemeinsames Leben! Schon jetzt warte ich ungeduldig auf deine Antwort! Kontaktaufnahme CN-Z unter Mein Oster- Ausmalblock Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Herbert-Huster-Str.1,21762 Otterndorf Schnell mal weg? Traumziele für eine kleine Auszeit oder eine große Reise: Reiseangebote in Ihrer Lokalzeitung. 3,95 Zusteller gesucht! Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Sahlenburg. für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Kaemmererplatz 2, Cuxhaven LEHRSTELLEN Ausbildung? Ob Küken im Rennauto, Ostereier mit Fallschirmen, hüpfende Häschen oder muntere Schäfchen alle wollen bunt ins Osternest gelangen Insgesamt 64 niedliche Oster-Motive sorgen für einen schönen Zeitvertreib beim Warten auf den Osterhasen. Broschur, 128 Seiten Format: 14,8 x 21 cm Sammeln Sie wertvolle Punkte mit Ihrer Erhältlich in unseren Kundencentern IMMOBILIEN Kaemmererplatz Cuxhaven Lamstedt: gepfl. EFH mit Garage und Garten, Bj.76, Wfl. 125 m², Ölheizung; Miete Vhs. Mobil 0173 / ,5 ZIMMER Wingst, 2-Zi.-Whg. m. EBK,, ca. 50 m², Terr., Pkw- Stellplatz, ab , 310, + NK + KT. Mobil 0175 / Cuxhaven-City möbl. Zi., ca. 25 m², eig. Bad/ WC, gem. Kü., 1. OG, frei ab , Preis auf Anfrage. Mobil 0157 / Otterndorf, Innenstadt Nähe Bayerspark, 2-Zi.-Whg., Erstbezug, 90 m², 1. Etage, Fahrstuhl, barrierefrei, EBK, ab sofort zu verm., KM 825,-. Tel / 2731 Sahlenburg, 2-Zi.-Whg. 61 m², ruhig, grün, zentral, Wohnkü. m. EBK, Pkw-Stellpl., Hausmeistertätigkeit gegen Bez. mögl., keine Hunde, 370,- + NK + KT., v. priv.,ab 1.6. od. früher. Tel / cuxhaven-altsahlenburg.de 3-4,5 ZIMMER CUX-Schillerzentrum, 4-Zi.-Whg., KDB, Balkon, 122 m², 3. Etage, 540,- kalt + NK + Kaution zu sofort zu vermieten. Mobil 0163 / Lamstedt-Köven OG-Wohnung, 3½ Zimmer, EBK, Bad, kl. Terrasse, Pkw- Einstellplatz, KM 325, + NK. ab 1. Mai 2017 frei, von privat, evtl. Kaution. Tel / 305 Mod. 3-Zi.-Whg. in Ihlienworth, ca. 75 m², EBK, ab , warm 650,-. Telefon VERMIETUNGEN Hemmoor 3-Zi.-Reihenendhaus-Whg., 86 m², EBK, Db., Gä.-WC, Terrasse m. Garten, Stellpl., zum Mobil 0175 / Doppelhaushälfte Hemmoor-Zentrum renovierte 3 Zi., Flur, Küche, Abst., Terrasse, Garten, Carport u. Stellplatz, Keller, ab sofort zu vermieten Telefon Es wird keine Courtage fällig. Hemmoor renovierte 3-Zi.-Whg., 74 m², Kü., Vollbad, Terr., kl. Garten, Abstellr., Pkw-Stellpl., ruh. Lage, KM 470,- + NK, 2 MM KT, ab 1.4. oder später. Mobil 0160 / Hemmoor renovierte 3-Zi.-Whg., 74 m², Kü., Vollbad, Balkon, Abstellr., Pkw-Stellpl., ruh. Lage, KM 470,- + NK, 2 MM KT, ab oder später. Mobil 0160 / Nordholz, gute Lage im OG eines gepfl. 2-Fam.-Hs., großzügige 3-Zi.-Whg., ca. 100 m² m. Wohndiele u. Dachterrasse, Fusbodenhzg., EBK, Bad mit Wanne u. Dusche an solv. Paar zu verm. Tel / 8383 Das habe ich nicht gewusst... ist oft ein peinliches Eingeständnis. Informieren Sie sich. Lesen Sie deshalb täglich Ihre Tageszeitung. Hechthausen Mittelreihenhaus in Viererzeile, 3 Zi., (nur 1 Ki.-Zi.), 100 m² Wfl., EBK, Vollbad, Gä.-WC, Terr., Loggia, Carport, Öl- Brennwert, KM 500, ,- NK + KT, ab Mobil 0172 / UND MEHR ZIMMER Osten-Schüttdamm 5.-Zi.-Whg., Küche, HWR, Diele, 2 Bad/WC, 1 Gä.-WC, Balkon, Terrasse, 214 m², EBK + Kamin vorhanden, 770,- KM + 330,- NK. Mobil 0171 / DHH in Otterndorf zu vermieten, ca. 130 m², 5 Zi., Küche, Gäste-WC, Bad, 2x Abstellr., Garage, überd. Terr., Miete 750,- + NK + MK, ab Mobil 0171 / oder / Der schnelle Weg ( ) die telefonische Anzeigen-Annahme der MIETGESUCHE Wir sind ein Rentnerehepaar und suchen in Cuxhaven eine kleine Whg. mit Seesicht zur Miete. Mobil 0170 / Traumwohnung ges.! Seesicht/Elbblick-Wohnung, ca m² für 1 Pers., neuwertig, gerne auch mit Südbalkon in Cuxhaven am Seedeich, zur langfristigen Miete gesucht. Bitte melden unter: Mobil 0151 / MIETGESUCHE Rentnerehepaar such ab September bis 4-Zi.-Whg. od. kl. Haus, Keller od. Garage, Balk. od. Terr. in Cuxhaven / nähere Umgebung, bis 1000,- WM. Mobil 0157 / Inserieren bringt Gewinn 1-2,5 ZIMMER Appartement od. kl. Whg. in Otterndorf oder Cuxhaven gesucht. Möglichst zentral gelegen. Tel / 3266 Siemens ruft! Männl., 49 J., su. 2- b. 3-Zi.- Whg., Lotsenviertel od. Döse ab Mobil 0170 / VERKAUF * * * ,, sehr gepfl. Wohnhaus in Alfstedt, zw. Lamstedt/Bremervörde, ruh. Lage, 5-6 Zimmer, Wohnkü./ mod. EBK, 2 Bäder, Garage, Carport, ca. 140/1.727 m², E-Bedarfsausw. 2016, 280 kwh/(m²a), H, Bj. A-Techn. 91, Öl, Tel , FOTOS: Cuxhaven: Kleines Haus 3 Zi., ca. 100 m², von privat, m. gr. Grundstück, renovierungsbedüftig. Mobil 0170 / Luxus-Anwesen in Duhnen von privat zu verk., ca m² Grund, ca. 400 m² Wfl., strandnah. Kontaktaufnahme unter CN-Z Gr. Grundstück (4443 m²) mit Einfamilienhaus Wohnfl. ca. 130 m², Fußbodenheiz., Nebengeb. u. Carport in Neuenkirchen, von priv. zu verk. Preis ,- VB. Tel / ANKAUF Lehrerin sucht 2- bis 4-Zi.-Eigentumswhg. in Cuxhaven, mögl. stadtnah. Exposé bitte an CN-Z ETW von privat gesucht in Cuxhaven, 2 3 Zi., bis ca. 70 m², Balkon, ruhige Lage, Pkw- Stellplatz. Kontaktaufnahme unter CN-A Kleinanzeigen helfen immer Ärztin kauft auch als Geldanl. Ein- bis Mehrfam.-Haus od. ETW in Citylage oder am Wasser in Cuxhaven von privat. Mobil 0176 / Für Verkäufer provisionsfrei! Dringend für Kunden aus Köln und Bremen! 2 EFH/DHH/RH in Cuxhaven/Umgebung bis Euro und eine ETW in CUX bis ,. Wendeburger Handelshaus GmbH M.Illguth, Tel / HH Deern will nach Cux. Suche für mich und meine beiden Katzen freie Wohnung od. Häuschen von Cuxhaven bis Hemmoor zum Kauf ab ca. 40 m² bis ca ,-, EG, 1. OG od. m. Aufzug, Balk. od. Terr., S bis SW-Ausrichtung sowie gute Bahnanb. erwünscht. Tel. 040 / Wallstraße Otterndorf Wenn Sie es genau wissen wollen Ihre Lokalzeitung TELEFONEROTIK

15 KURIER 15 MARKTPLATZ VERKAUF GESCHÄFTLICHES AUKTIONEN/VERSTEIGERUNGEN Abrichthobelmaschine zu verkaufen. Mobil 0151 / Layher-Maurergerüst ca. 70 m², neuer Notstromagregat, Schaltafeln 1,5 m / 1,25 m / 1,0 m. Mobil 0171 / Werben mit der Lokalzeitung mit uns erreichen Sie Ihre Kunden. Metallgerätehaus grün/weiß, 2,00 m x 1,20 m, noch original verpackt, Preis 80,-. Tel / Motorradhose Gr. 44, in schwarz, Motorradjacke, Gr. M, schwarz-rot, Preis Vhs. Tel / 7717 Möbel- und Stubenflohmarkt, Köthnerweg 2, Sa von Uhr. Tel / Ohrensessel m. Fußhocker zu verkaufen, Federkern, geblümt, 100,. Tel / nach 19 Uhr Laufband gebraucht älteres Modell, sehr solide, voll funktionsfähig, muss abgeholt werden, 20,-, Anfragen an: w.weiss@amwetter.de Duscheckeinstieg, neu original verpackt, 3 mm Sicherheitsglas, variabel verstellbar 73 bis 88 cm, Breite 90 cm, Höhe 1,80 m, Profilfarbe weiß, Preis 90,-. Tel / TIERMARKT Kaufe Galloways Mobil 0152 / Kaufe Magervieh (Kühe, Bullen, Färsen, Kälber, Absetzer aller Rassen). Mobil 0152 / Australian Shepherd Welpen, geboren Mitte Februar, 2 Blue Merle Rüden, 2 Black Trie Rüden, in liebev. Hände abzugeben. Tel / 632 Kleine Katzen entwurmt u. stubenrein, suchen liebes neues Zuhause, gg. geringe Schutzgebühr. Tel / 234 ab 18 Uhr Abdeckplanen (Containerplanen), sehr robust, gebraucht, in Wanna zu verkaufen, Gewicht ca. 25 bis 33 kg, Maße 2,6 bis 2,9 m breit und 11,8 m lang. Alle Seiten mit Ösen. Die Planen sind nicht gereinigt und können Reparaturflicken aufweisen. Preise zwischen 24,- bis 45,-. Mobil 0162 / Einbau-Geschirrspüler, Miele, wenig benutzt, 270,- ; 2-türig. Kleiderschrank, B 1 m, T 0,60 m, H 2,35 m, wie neu, weiß, Klavierlack, 50,- ; Gefrierschrank, 6 Schubladen, neuwertig, 90,- ; 8-armiger Kronleuchter, Messing, 25,- ; kl. weißer Küchentisch, 10,- ; Smoking u. Englisches Jacket, neu, ungetragen, Gr. 62; gegen Gebot. Tel / Werben mit der Lokalzeitung mit uns erreichen Sie Ihre Kunden. Holz-Runddeckel- Aussteuertruhe v. 1905; Porzellan-Lampen, Jugendstiel, Kronleuchter, 6-flammig, Kerze, Kronleuchter, 3-flammig, Kerze, Wandleuchter, 2 x 1-flammig, Tischleuchter, 2 x 2-flammig; Vorwerk-Staubsauger, Kobold 130 mit Zubehör; versenkbarer Holztisch, Nähmaschine, Phoenix, Preise VS. Tel / Canon Kopierer NP6012 gebraucht, an Bastler funktionsfähig, aber wartungsbedürftig, 20,-. Anfragen an: w.weiss@amwetter.de ENTLAUFEN/ENTFLOGEN Graue Katze in Hemmoor seit dem 12. Februar 2017 verschwunden. Wer hat sie gesehen. Bitte melden! Tel / 7577 GESUNDHEIT Massage vom Profi Praxis Jens Freese Tel / ZU VERSCHENKEN Kücheneckbank 1, 25 x 1,70 m; Küchenspiegelbrett, 0,56 x 2,46 m zu verschenken. Tel / Tablettenbox 4,99 Erhältlich im Kundencenter der Kaemmererplatz Cuxhaven Sammeln Sie wertvolle Punkte mit Ihrer Tablettenbox für 7 Tage mit Fächern zum Rausschieben Trennung: Morgen, Mittag, Abend, Nacht Fächer sind perfekt zum Mitnehmen geeignet ca. 40 x 110 x 130 mm Erhältlich im Kundencenter der Wallstraße Otterndorf MÖBEL/HAUSRAT Hemmoor Garagenflohmarkt, Uhr, Auf der Hörne 10, Hemmoor. Möbel, Kleidung, Geschirr usw. Polster-Schlafcouch Garnitur, 3-Sitzer, ausziehbar, 2 Sessel, guter Zustand, zu verkaufen, Preis VS, einige Teppiche abzugeben. Mobil 0170 / u. Tel / EBK blau, 2,80 m lang, Cerankochfeld, Backofen, Spüle, Geschirrspüler, Kühlschrank + TK-Fach, Mikrowelle, sehr guter Zustand. 2 kompl. Schlafzimmer, 2 kompl. Wohnzimmer und div. Möbel. Mobil 0177 / Hingucker für jedes WZ Polstersitzgruppe bestehend aus 1 Sofa: B 2,1 m, T 0,9 m, H 0,68 m - 0,75 m, 1 Sessel mit Löwenfüßen: B 0,98 m, T 0,9 m, H 0,88 m, 1 Sessel auf Rollen: B 0,8 m, H 0,8 m, T 0,85 m. Alles festgepolstert, pflegeleichter Bezugsstoff, Haustier geeignet, Preis 550,-. Mobil 0173 / RUND UM DEN GARTEN Motorsense m. Wechselschacht, 3 in 1; Motor f. Aufsitzmäher, 17 PS; Makita Bohrhammer m. Stemmfunktion; Benzin-Kettensäge; div. Kleinwerkzeuge; Kupferfittinge zum Pressen von Viga. Tel / 1726 VERSCHIEDENES Rüstiger Rentner für Badsanierung gesucht. Tel / Gartenarbeit m. Entsorgung aller Art, Pflasterarbeiten, vertikutieren. Mobil 0176 / Saal-Flohmarkt in Nordahn, Westerende 5, am Sa. u. So., , von Uhr. Altes handgewebtes Leinen und vieles mehr. Gesucht Gefunden in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung Sichtzaun zu verkaufen 6 Stk. 180 x 180, 6 Stk. 180 x 90, 1 Stk. 90 x 180, inkl. Pfosten u. Beschläge, Selbstabbau. VB 300,-. Mobil 0171 / Die Bibel lesen - Sie haben gemeinsam mit uns Interesse daran? Dann rufen Sie uns an: Tel / 2250 Christen (überkonfessionell, keine Sektenzugehörigkeit) Pflasterarbeiten Michael Barg Terrassen, Auffahrten, Gehwege. Tel / Polnische Bauprofis komplette Haussanierung! Mauern, fliesen, Innen- u. Außenputz, Trockenbau, Maler- u. Tapezierarb., Fußboden (Laminat, PVC, Holz), Pflasterarb. uvm. Tel / Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige antworten? Urlaub ohne NEZ? UNDENKBAR! NEZ-ePaper unter ANKAUF Suche Aufsitzmäher auch defekt. Tel / Gut erh. Oberbekleidung gut erhaltenen Hausrat, Tischdecken, Modeschmuck uvm. gesucht. Mobil / Laptop gesucht sehr günstig und gebraucht, möglichst aus der Nähe Wingst. Tel / Suche Hochbett und Doppelstockbett, günstig oder kostenlos. Selbstabholung. Tel / Kaufe Münzen aller Art. Bitte alles anbieten, ich kaufe Einzelstücke und auch ganze Sammlungen und Nachlässe. Tel / GOLD-ANKAUF Hess & Mandl Kunsthandel GmbH Deichstraße 9 Cuxhaven Tel.: / LANDWIRTSCHAFT Grassilage bis 430 cbm, 3. Schnitt 2016, Steinau. Mobil 01590/ Heu in Rundballen zu verkaufen. Anlieferung frei Hof. Mobil 0171 / Weide für 2 Hengstjährlinge gesucht. Mobil 0173 / Heu in kleinen Ballen Stück 1,50. Heu in Großballen, 13,-. Mobil 0172 / Suche um Hechthausen- Kleinwörden Boxenlaufstall mit Ländereien zu pachten oder zu kaufen. Kontaktaufnahme unter CN-Z Silo-Rundballen 1. Schnitt 2016, zu verkaufen; Kaninchen ab 10. April günstig abzugeben. Mobil 0160 / Stahlhalle verzinkt, 11 x 20 m, mit Dach, Traufe 4,10 m, Halle ist abgebaut; Selbstfanggitter für Kühe, 45 m, je Länge 4,40 m. Mobil 0174 / Gutes Stroh in Quaderballen! geschnitten oder ungeschnitten, Finecut + Vorbauhäcksler, Fabrik entstaubtes Häckselstroh, Grassamenheu Rotschwingel, Sägemehl und Sägespäne, LKW-weise frei Ho geliefert. Cordes-Grasberg, Tel / Auktionshalle Cuxhaven in unserer Versteigerungshalle Cuxhaven Feldweg 55 a Tel VARIA-Versteigerung Samstag, den 1. April 2017, ab Uhr Vorbesichtigung: Donnerstag, 30. März von bis Uhr, Freitag, 31. März von bis Uhr und Samstag, 1. April ab Uhr Ca Teile, das Beste aus vielen Einlieferungen und Haushaltsauflösungen Kataloge mit Farbgrafiken im Internet: KFZ-MARKTPLATZ VERKAUF BMW BMW 116 i schw.-met., 136 PS, EZ 12/12, km, TÜV 12/17, div. Extras, Preis VB 13900,-, privat. Tel / 1378 BMW 318 i Touring Kombi, EZ 10/2009, km, 143 PS, TÜV 11/2018, diverse Extras, 8-fach bereift, aus beruflichen Gründen zu verkaufen, VB ,-. 4 Continental Sommerreifen, Conti Sport Contact 205/50 R17 V, neuwertig, 6500 km, 100,-. Tel / od. Mobil 0151 / Opel Opel Astra 2.0 DTI Caravan Sport, EZ 4/04, TÜV 5/18, km, Stand- u. Sitzhzg., Leder, Klima, Navi, viele Extras, VB 1800,-. Mobil 0177 / Inserieren bringt Gewinn WOHNWAGEN Campingfamilie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil zum Kauf. Bitte alles anbieten. Mobil Wohnwagen Hobby 440 Classic, Baujahr 1993, Tüv neu, Bereifung neu, 100er Zulassung, Gewicht 1300 kg, Pr. 3500,- VB. Mobil 0179 / Hymer Wohnwagen Feeling 425, EZ 8/12, TÜV neu, 1300 kg, Sonderausstattung: ASK, 100 km Zulassung, Reserverad, Sonnensegel, 2er Fahrradträger auf der Deichsel, Duokontroll inkl. Fernanzeige. Verhandlungsbasis ,. Tel / 711 KFZ-ZUBEHÖR 4 Michelin ANKAUF Su. alten Mercedes Benz bitte alle anbieten. Tel / Sofort Bargeld! Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch Unfall, Stader Str. 65, Hemmoor, (01 63) oder (047 71) Verkauf auch im Kundenauftrag möglich Wir kaufen ständig alle gebrauchten Pkw und Lkw! Export Cars Merachli, Cuxhaven Am Querkamp 3 5 Telefon (0171) oder 04721/ GARAGEN Otterndorf: Suche Garage Otto Witt, Wallstr. 11 Mobil / REISEMOBILE ZWEIRÄDER Großroller zu verkaufen Suzuki Burgmann 400, Bj. 2001, km, 33 PS, Preis Vhs. Tel / 7834 Motorrad Chopper 125 cbm, Bj. 1998, 11 kw, TÜV neu, VB 300,-. Mobil 0170 / Sommerreifen 205/55/R16, km gel., VB 140,-. Tel / Pkw-Anhänger f. Bastler, ohne TÜV, Gutachten f. Abnahme liegt vor, 1,2 t. Tel / neue Sommerreifen 175 / 65 R 15, Dunlop, VB 140,- zu verkaufen. Tel / Wir haben unseren Lesern mehr zu bieten Donnerstag ist»themen-tag«lesen Sie jeden Donnerstag in unseren Special-Interest - Verlagsbeilagen Hintergründe und Fakten zu interessanten Themen regional, informativ und unterhaltsam! Hey Steffan, habe schon ein paar mal versucht hier einen brief zu schreiben doch irgendwie habe ich diese nie richtig eingefügt... naja alle guten dinge sind drei! Ja eigentlich wollte ich dir nur sagen das ich froh bin das wir wieder zusammen sind! denn ich liebe dich so sehr, das kannst du dir garnicht vorstellen. ich würde alles für dich tun. Ich habe echt riesen angst davor wenn in unseres leben wieder der allgemeine alltag eintritt, das wir uns wieder verlieren und das will ich nicht. Ich werde alles dafür geben was in meiner macht steht um zu verhintern das uns irgend jemand auseinander bringt.denn du bist der wichtigste mensch in Cuxhavener Nachrichten Chiffre... Kaemmererplatz Cuxhaven Ihr Anschreiben stecken Sie einfach in einen frankierten Umschlag und senden ihn an: Cuxhavener Nachrichten Kaemmererplatz Cuxhaven Bitte die Chiffre-Nummer der Anzeige nicht vergessen! Ihre Cuxhavene Nachrichten leitet diesen Brief ungeöffnet an den Auftraggeber der Anzeige weiter. Auskünfte bezüglich des Auftraggebers gibt der Verlag grundsätzlich nicht an Dritte weiter, da Chiffre-Anzeigen mit strengster Diskretion bearbeitet werden. Am 16. März 2017 erscheint unsere Verlagsbeilage Bauen &Wohnen Ihre Ansprechpartnerin: Rieke Metscher Telefon rmetscher@cuxonline.de Anzeigenschluss: Freitag, 2. März 2017 mehr als eine Tageszeitung Leserservice Telefon ( ) vertrieb@cuxonline.de

16 16 KURIER STADT&LAND Mit Gottes Segen auf allen Wegen CUXHAVEN. Froh zu sein bedarf es wenig, erscholl es aus gefühlten hundert Kehlen. Dazu frohe Mienen. Gefeiert wurde das zehnjährige Bestehen vom Café Jahresringe. Mich motiviert es, einen vollen Saal mit fröhlichen Gesichtern zu sehen, freute sich Pastor i. R. Günter Leitner. Ich danke Gott von ganzem Herzen für unser Team und meine Frau, die mich immer unterstützt. Nach dem reichhaltigen Kuchenbuffet, von fleißigen Helfern selbst gebacken, eine sportliche Übung: rechtes Bein, linkes Bein, über Kreuz! Sitztanzen macht Spaß! Im März 2007 startete die erste Seniorenveranstaltung in der Cafeteria des Gemeindezentrums. Das Anliegen war, älteren, zum Teil allein Jubiläumsveranstaltung der Freien evangelischen Gemeinde Cuxhaven war gut besucht Unermüdlich im Dienste der Nächstenliebe: Ulla Leitner, Annegret Treichel, Astrid Schönrank, Rosemarie Hurtz und viele andere mehr. Vorne: Günter Leitner, Pastor im Ruhestand. Oft ergeben sich interessante Gespräche. Oder die Café-Besucher schwelgen in Erinnerungen. Manche reden mehr, andere weniger. Einige hören auch lieber nur zu. stehenden Menschen ein Kaffeekränzchen in Gemeinschaft und ein anspruchsvolles Rahmenprogramm zu bieten. Die Jahreszeiten geben den Ton an Musik macht den Anfang. Ob Kanon oder Shanty - Klavier und Gitarre sorgen für Begleitung. Das Motto des Nachmittags wird jahreszeitlich gewählt. Wie Ostern Das Gelbe vom Ei, wo es um verschiedene Osterbräuche geht. Erntedank hieß es: Fruchtalarm. Bei Für mich soll s rote Rosen regnen wurden Poesiealbumsprüche vorgetragen. Weihnachten überlegte man: Wer kommt denn da? Da ging es nicht nur um den Weihnachtsmann, sondern um die Geburt Jesu. Der Zustrom ist groß. Um die hundert Teilnehmer. Die natürlich nicht alle auf einen Schlag kommen, schmunzelt Annegret Treichel. Sie möchte, dass sich die Menschen angenommen fühlen. Und kümmert sich darum, dass das Drumherum, passend zum Thema, stimmt. Auf Tischkärtchen steht Herzlich willkommen! Auf der Rückseite: Auf Wiedersehen. Bis zum nächsten Mal am... Viele laden andere mit ein, erzählt Rosemarie Hurtz, die von Anfang an dabei ist. Mir ist es wichtig, dass wir den Menschen eine gute Botschaft mitgeben. Unzählige Helfer sorgen für ein tolles Ambiente Für Astrid Schönrank ist die Vorbereitungszeit besonders wertvoll. Weil man sich mit dem Thema auseinandersetzen muss. Auch noch mit von der Partie: Magdalena Winter, Anette Wojahn und Christa Schwegmann. Die Technik betreuen Daniel Gerlach und Michael Neumann. Alle machen das ehrenamtlich. Nicht zu vergessen, die unzähligen Helfer, die Tische und Stühle aufstellen und Kuchen backen. Da gibt es schon begeisterte Worte wie: Das sieht ja aus wie zur Hochzeit! Viermal im Jahr lädt das Café Jahresringe seine Besucher ein. Immer wieder sind neue Gesichter dabei. Auf dem Wochenmarkt werden Flyer mit den Terminen verteilt. Im Mitarbeiterkreis suchen wir nach einem Thema, so Günter Leitner. Zu Hause wird nach passenden Geschichten und Liedern gesucht. Das Motto steht erst zum Schluss. Wir wollen auch Menschen, die nicht gläubig sind, erreichen und ihnen vermitteln, dass es sich lohnt, an Gott zu glauben. Und dass man dort Trost und Hilfe finden kann. jt POLIZEI- REPORT Fünf Personen verletzt SCHWANEWEDE. Am Sonnabend gegen Uhr befuhr eine 34-jährige Frau aus Nordenham mit Ihrem PKW VW die A 27 in Richtung Cuxhaven. In Höhe der Ortschaft Schwanewede platzte der hintere linke Reifen des PKW. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und prallte mehrfach gegen die Seiten- und Mittelschutzplanke. Alle fünf Insassen des Fahrzeuges wurden verletzt. Am PKW entsteht wirtschaftlicher Totalschaden. Betrunken am Steuer FLÖGELN. Am Sonnabend gegen 4.45 Uhr befuhr ein 22-jähriger Stader mit seinem PKW die Ortschaft Flögeln. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholwert von über 1,5 Promille festgestellt. Ebenfalls am Sonnabend, gegen Uhr, befuhr ein 61-jähriger Beerster mit einem PKW die Ortschaft Bad Bederkesa. Im Zuge einer Alkoholkontrolle wurde eine Beeinträchtigung von über 1,7 Promille festgestellt. ku App ist nicht mehr online Gospels mit dem Chor Faith, Hope and Love CUXHAVEN. Die Stadt Cuxhaven teilt mit, dass die CuxhavenApp nicht mehr betrieben wird. Der Anbieter, der die Cuxhaven-App technisch und inhaltlich betreute, hat seine Dienste überraschend eingestellt. Ein direkter Download aus den App-Stores sollte vermieden werden, da die Inhalte nicht mehr aktuell sind oder nicht mehr einwandfrei funktionieren. Alle relevanten Infos rund um das Dienstleistungsangebot der Stadt Cuxhaven können über die städtische Internetseite abgerufen werden. ku/hwi CUXHAVEN. Das Frühjahrskonzert des Cuxhavener Gospelchores Faith, Hope and Love findet am Sonntag, 2. April, in St. Martin um 17 Uhr statt. Während die ersten kräftigeren Sonnenstrahlen auch das Gemüt erwärmen mögen sollte nicht vergessen werden, dass wir uns im kirchlichen Jahresabschnitt der Besinnung befinden. In guter Tradition möchte der Gospelchor seinen Beitrag in Form eines neuerlichen Frühjahrskonzertes leisten. Mit ruhigeren Klängen, der Passionszeit angemessen, wird den dunkleren Passagen des Lebens Ausdruck verliehen aber auch Dankbarkeit bezeugt (Amazing Grace), bevor das Osterfest mit einem großen Halleluja begrüßt werden wird. In bekannter Weise ist das Publikum eingeladen, die rhythmische Begleitung zu unterstützen oder die Darbietungen auch still zu genießen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie üblich frei, während freiwillige Spenden wieder einem gemeinnützigen Zweck zur Verfügung gestellt werden sollen. ku/hwi

17 KURIER 17 STADT&LAND Anmelden zum 22. CN/CK-Cup Die Vorbereitungen bei der ausrichtenden TSG Nordholz laufen schon seit Wochen auf Hochtouren BALI-KINO-TIPP NORDHOLZ. Das Organisationsteam der TSG Nordholz für die Durchführung des 22. CN/CK-Jugendfußballcups ist schon seit vielen Wochen im Einsatz, um diese Großveranstaltung vorzubereiten. Der Anmeldeschluss für Jugendmannschaften von der G- bis zur A-Jugend ist der 1. Mai. Die Termine für die einzelnen Altersklassen sind: G-Junioren (Jahrgänge 2010/11, U7): Sonnabend, 17. Juni. F-Junioren (Jahrgang 2009, U8): Sonnabend, 17. Juni. D-Junioren (Jahrgang 2005, U12): Sonnabend, 17. Juni. F-Junioren (Jahrgang 2008, U9): Sonntag, 18. Juni. E-Junioren (Jahrgang 2007, U10): Sonntag, 18. Juni. E-Junioren (Jahrgang 2006, U11): Sonntag, 18. Juni. A-Jugend (Jahrgänge 2000/1999, U18/U19): Freitag, 4. August. B-Jugend (Jahrgang 2001, U17): Sonnabend, 5. August. Auch die Nachwuchskicker werden beim 22. CN/CK-Jugendfußballcup für Torgefahr sorgen. In diesem Jahr richtet die TSG Nordholz die Traditionsveranstaltung aus. Foto: Witthohn B-Jugend (Jahrgang 2002, U16): Sonnabend, 5. August. C-Jugend (Jahrgang 2003, U15): Sonntag, 6. August. C-Jugend (Jahrgang 2004, U14): Sonntag, 6. August. Die TSG Nordholz feiert das 100-jährige Bestehen Die Anzahl der Spielfelder und die Turnieranfangszeiten richten sich nach der Teilnehmerzahl. Auch die Spielzeit wird daran angepasst. Bei den G-Junioren wird mit fünf Feldspielern plus Torwart gespielt, bei den F- bis D-Junioren mit sechs Feldspielern plus Torwart. Von der C- bis zur A-Jugend wird auf Großfeldern gespielt. Anmeldungen bitte an folgende Adresse Rahmenprogramm wird attraktiv gestaltet Für Speisen und Getränke wird auf den Sportplätzen in Nordholz an allen Tagen gesorgt sein, außerdem gibt es ein attraktives Rahmenprogramm. Die Turnierunterlagen werden den teilnehmenden Mannschaften rund 14 Tage vor Turnierbeginn zugesandt. Für weitere Fragen und Informationen steht Mirco Hensen unter der Telefonnummer (0176) zur Verfügung. Der 22. CN/CK-Jugendfußballcup reiht sich nahtlos in eine Veranstaltungsreihe ein, die die TSG Nordholz anlässlich ihres 110-jährigen Vereinsjubiläums ausrichtet. Herwig V. Witthohn CUXHAVEN. Im Bali-Kino gibt es in den nächsten Tagen (30. März bis 5. April) folgende Filme zu sehen: Vorpremiere, Sonntag, 2. April: Die Schlümpfe in 3D, ( Verleih: Sony ). Der dritte Teil. Bundesstart, Ghost in the Shell : ( Verleih: Paramount ). Science-Fiction- Film von Rupert Sanders mit Scarlett Johansson und Michael Pitt. Boss Baby in 3D ( Verleih: Fox ): Animationsfilm von DreamWorks über ein Baby, das das Gleichgewicht der Liebe auf der Welt retten will. Weiterhin im Programm: Life, FSK 16 Jahre (Verleih: Sony). Starbesetzter SciFi-Thriller, in dem die Entdeckung außerirdischen Lebens die Zukunft der Menscheit bedroht. Mit Jake Gyllenhaal und Ryan Reynolds. Die Schöne und das Biest in 3D und 2D, (Verleih: WDS ). Die Realverfilmung des romantischen Märchenklassikers. Mit Harry Potter -Star Emma Watson als Prinzessin Belle. Bibi und Tina Teil 4, (Verleih: DCM ). Vierter Teil der beliebten Hörbuch-Verfilmung mit Hexe Bibi und ihrer Freundin Tina! ku

18 18 KURIER STADT&LAND Die Womo-Fans sind eine unternehmungslustige Truppe. Wenn sie nicht gerade die Welt erkunden, treffen sie sich einmal im Jahr auf dem Campingplatz in Bad Bederkesa. Foto: Tonn Wer weltweit unterwegs ist, kann auch schon mal das Alpenglühen im schönen Südtirol bestaunen. Foto Feistner Sie sind überall auf der Welt zu Hause Die Wohnmobilisten-Freunde treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch BAD BEDERKESA. Ein guter Camper sitzt nur draußen, egal, wie das Wetter ist, klopft eine Nachbarin an das Fenster des Wohnmobils und lacht. Der Grill raucht, der Prosecco perlt und der Glühwein blubbert im Wasserkocher. Geht schneller. Camper sind erfinderisch. Gerade hatten sie ihr jährliches Treffen auf dem Campingplatz in Bad Bederkesa etwa zwanzig Camper, die sich durch ihre Leidenschaft für das Reisen auf vier Rädern kennengelernt haben Wohnmobile wurden letztes Jahr neu zugelassen. Viele der Wohnmobil-Touristen überwintern jetzt in Spanien und Marokko. Ohne jeden Garderobenzwang in T-Shirt und kurzer Hose. Die Campingplätze dort sind zu 95 Prozent ausgebucht und fest in deutscher, holländischer und skandinavischer Hand. Viele haben E-Bikes dabei. So hat man bei 40 Grad Saharahitze kein nasses T-Shirt, wenn man vom Stellplatz zum Kaffeetrinken ins Dorf fährt, sagt Andreas Großwild. In Frankreich seien sie mal in einer Raststätte überfallen worden, aber glimpflich davon gekommen, erzählt der gelernte Flugzeugmechaniker. Der Verlust von Fotoapparat und Laptop sei zwar ärgerlich gewesen. Hauptsache, man habe selbst keinen Schaden genommen. Horst Eggers kutschiert seit 1995 gemeinsam mit seiner Frau Brigitte im Wohnmobil durch die Lande. Da haben wir Europa kennengelernt und 33 Länder bereist. Darunter das Baltikum, Irland und die Krim. Ich fahre los und plane nichts. Wo ich abends übernachte, überlege ich unterwegs. Franzosen bieten städtische Campingplätze schon ab zwölf Euro an. Dort hat man immer Holländer als Nachbarn. Wo man auch ist, die Welt ist näher zusammengerückt. Sprachen sind keine Hindernisse mehr. Selbst in China sprang ein kleiner Hosenmatz um den reiselustigen Cuxhavener herum und sagte freundlich guten Tag. Hannelore und Karl-Heinz von Bargen verbringen ihren Urlaub überwiegend am Gardasee. Seit 1977, damals noch mit Zelt und Pkw, sind sie Camper. Obwohl es bei der ersten Tour so geregnet hat, dass mir die Schuhe entgegenschwammen, haben wir nicht aufgegeben, erinnert sich seine Frau und treue Reisebegleiterin. Unsere Gruppe ist kein Verein und besteht seit Das erste Treffen startete in meiner Werkstatthalle, erzählt Kfz-Meister Lothar Feistner. Mit einem Zelt sind er und seine Frau Magret 1966 mit dem Auto runter zum Bodensee gestartet. In den 70ern stiegen sie auf einen Wohnwagen um. Noch heute schwärmen sie von ihrer ersten Tour über die Alpen. Mit im Gepäck hatten sie ihre kleine Tochter kauften sie einen ausgemusterten Bäckereiverkaufswagen von Tiedemann und bauten ihn in liebevoller Handarbeit zu einer fahrbaren Wohnung mit allen Raffinessen um. Sogar eine Rundsitzgruppe fand Platz. Alle zwei Wochen tauscht man sich aus Wir sind in Europa alle Grenzen abgefahren. Kreuz und quer, rauf und runter - von Sizilien bis zum Nordkap. Dort kam ihnen kilometerweit niemand entgegen. Ungewöhnlich! Da Wohnmobilfahrer sich immer grüßen, bleibt die Hand fast immer oben, so bevölkert ist die Straße inzwischen. In Gibraltar parkten sie am Fuße des Affenfelsens. Ihr aktuelles Gefährt haben sie ganz nach ihren Vorstellungen zusammenbauen lassen. Die kürzeste Strecke, die sie fahren, ist die Strecke von Altenwalde zur Platte nach Cuxhaven. Da genießen wir den Sommerabend am Meer. Einmal im Monat, immer am zweiten Donnerstag um 19 Uhr, treffen sich die Wohnmobilisten-Freunde im Cuxhavener Havenhostel, wenn sie nicht gerade auf Reisen sind. Da tauscht man sich aus: schöne und versteckte Plätze, die tollsten Strecken und wichtige Versicherungen. Eine feste Größe der Mobilisten ist das jährliche Treffen in Bad Bederkesa, das auch die umtriebigsten Weltenbummler nicht verpassen möchten. Selbst Safari- Sigi, der mit seinem Expeditionsfahrzeug viel in Afrika und Südamerika unterwegs ist, schafft es, ab und zu dabei zu sein. Wer beim Treffen dabei sein möchte: Telefon ( ) Joachim Tonn für den Monat April Schöne Ostern - aber entspannt bleiben! Bis zum 7. besteht noch immer die druckvolle Konstellation von Pluto und Jupiter. Insofern ist es wichtig, stets mit dem nötigen Augenmaß zu handeln und sich auch nicht in sinnlose Streitereien hineinziehen zu lassen, die ohnehin keine geeignete Lösung erkennen lassen. Statt also die Dinge zu überziehen, sollten wir besser loslassen. Dank Mars lassen sich diese starken Energien jedoch vom 4. bis 7. klarer einsetzen, so dass wir entschlossen handeln und unsere Ziele beinahe mühelos erreichen können. Außderdem sind nun auch körperliche Höchstleistungen möglich, so dass kaum eine Anstrengung zu groß ist, sei es beim Sport oder auch bei der Gartenarbeit. Mit Saturn und Venus am 8. erkalten allerding die Gefühle, und man fühlt sich von den Freuden des Alltags irgendwie ausgegrenzt. Gleichwohl entwickelt sich zeitgleich mit Jupiter und Sonne ein Hang zu Extravaganzen, so dass mancher der Freudlosigkeit mit unnötigen Geldausgaben oder auch Angeberei entgegenwirken möchte. Statt jedoch leichtsinnig zu werden oder Versprechungen zu machen, die nicht zu halten sind, ist nun vielmehr Maßhalten angesagt. Dies gilt umso mehr, als Pluto um den 9. vor Herrschsucht warnt. Deshalb dürfen wir uns auch keinesfalls zu einer Entscheidung drängen lassen. Da Merkur am 10. rückläufig wird, sollten nun ohnehin keine wichtigen Verträge mehr unterzeichnet werden. Mit dem Vollmond am 11. in der eigentlich harmonischen Waage in Verbindung mit Jupiter und Pluto gerät das Miteinander gehörig unter Druck. Statt jedoch unseren ungestümen Emotionen freien Lauf zu lassen, sollten wir lieber Rücksicht üben, zumal Uranus die Situation um den 12. zusätzlich anstachelt. Doch rechtzeitig zum Osterfest wendet sich das Blatt. Denn Mars und Venus entfachen ab 14. die Lebensfreude in uns und machen Lust auf gemeinsame Unternehmungen. Dabei kommt auch die Liebe nicht zu kurz, denn Mars im Stier und Venus in den romantischen Fischen machen sinnlich und wecken die Leidenschaft in uns. Insofern ist die Zeit ideal für Paare. Hinzu kommt, dass mit Saturn und Sonne die Tage bis zum 18. besonders günstig sind, um die Liebe zu vertiefen. Um den 20. warnt Merkur jedoch vor Eigensinn, weshalb am 21. die Gefühle auch wieder merklich abkühlen. Doch mit Saturn und Merkur können wir ab 23. wieder klare Gedanken fassen und somit Fehlentscheidungen vermeiden. Denn Uranus sorgt ab 25. zwar für originelle Einfälle, macht jedoch auch anfällig für überstürzte Handlungen. Der Neumond am 26. im Stier lädt uns ein, das Leben öfter von der genussvollen Seite zu betrachten - zumal die Venus am 29. in den Widder eintritt und uns zu mehr echter Freude am Leben auffordert. Ich wünsche Ihnen einen glücklichen April! Ihr Wünschen Sie eine persönliche astrologische Beratung? Tel /

19 KURIER 19 RÄTSELSEITE Moderne Technik zum Rasenmähen Hörger Maschinen aus Cadenberge bringt den Roboter in den heimischen Garten CADENBERGE. Vor 55 Jahren wurde die Firma Hörger Maschinen in Cadenberge gegründet. Sie ist seitdem der kompetente Ansprechpartner in der Region für alle Fragen um motorgetriebene Gartengeräte für den privaten und gewerblichen Bereich. Diese lange Zeit vor Ort ist zugleich Verpflichtung und Herausforderung zur Innovation. Waren im vergangenen Jahr Motorgeräte mit Akku-Betrieb das bestimmende Thema im Gartenbereich, so sind es 2017 Rasenmähroboter. Derartige Geräte gibt es zwar schon seit knapp 20 Jahren auf dem Markt, aber der richtige Durchbruch kam erst im vergangenen Sommer. Die Firma Hörger Maschinen hat darauf reagiert und ein eigenes Servicemobil für die Installation und Wartung der kleinen fleißigen Gartenhelfer angeschafft. Unsere Kunden haben dank eines Rasenmähroboters mehr Freizeit und gepflegtere Gärten, sagt Geschäftsführer Jürgen Staats bei Hörger in Cadenberge. Das Prinzip der Mähroboter ist ganz einfach: Zunächst werden das Grundstück und eventuell auszusparende Bereichen mit ei- nem unterirdisch verlegten Draht markiert. Dieser sendet ein Signal aus und dient dem Roboter zur Orientierung. In diesem Bereich fährt der Mäher mehr oder weniger zufällig hin und her. Da er dies täglich tut, erreicht er so im Laufe der Zeit auch den letzten Winkel des Grundstücks. Hindernisse werden durch Sensoren, etwa per Ultraschall, erkannt und umschifft. Geht die Leistung des Akkus zur Neige, steuert der Roboter selbstständig seine Ladestation an. Glei- ches gilt auch bei Regen. Wie jeder menschliche Gärtner unterbricht auch die Maschine dann ihre Arbeit. Sicherheit wird großgeschrieben Falls die Maschine im Betrieb doch einmal umkippen sollte oder hochgenommen wird, stoppt das Mähwerk sofort, sodass jegliche Verletzungsgefahr ausgeschlossen ist. Auch gegen Diebstahl ist der Roboter geschützt. Ohne Kontakt zu seiner Ladestation und den Begrenzungskabeln sowie das optional zu setzende Passwort bewegt er sich keinen Zentimeter vorwärts. Da der Mähroboter quasi permanent im Einsatz ist, hält er das Gras gleichmäßig auf Höhe und der Grünschnitt muss nicht aufgenommen werden, sondern bleibt liegen und dient als zusätzlicher Dünger für den Rasen. Die Firma Hörger setzt auf Mähroboter des Herstellers Stiga. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Ausführungen und sie lassen sich so gut nach den individuellen Gegebenheiten aussuchen. Geeignet sind diese Mähroboter für Rasenflächen bis zu 4000 Quadratmeter. Die Installation vor Ort übernehmen auf Wunsch die Profis von Hörger, die dafür mit ihrem neuen Servicemobil anrücken. Zu erreichen ist die Firma Hörger Maschinen in der Langenstraße 2, Cadenberge, Telefon (0 4777) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und sonnabends von 8.30 bis 12 Uhr. Weitere Informationen im Internet. ts Die leistungsstarke Mäherflotte des Herstellers Stiga gibt es in unterschiedlichen Ausführung, passend zu den örtlichen Gegebenheiten des Kunden. Fotos: Schult HABEN SIE GEWONNEN? Der Sponsor des letzten Kurierrätsels war der Otterndorfer Hagebaumarkt. Über je einen Einkaufsgutschein im Wert von zehn Euro dürfen sich freuen: Marianne Gornott, Lamstedt; Anke Krugmann, Kehdingbruch; Gerda Griemsmann, Steinau; Edeltraud Könitz, Cuxhaven; Anne Kerste-Kißling, Neuenkirchen; Elsa Oellrich, Neuhaus; Elisabeth Hahl, Otterndorf; Bärbel Blank, Cuxhaven; Helga Saborowski, Otterndorf; Roswitha Meyer, Otterndorf; Annelie Lühs, Cuxhaven; Elke Laurus, Cadenberge; Dora Oellerich, Lamstedt; Helga Jungclaus, Wingst und Karin Hamelau, Otterndorf. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Kurier wünscht viel Spaß beim Einkaufen beim Hagebaumarkt. ts Das Verkaufs- und Werkstattteam der Firma Hörger Maschinen in Cadenberge: In dem eigens angeschafften Servicemobil sind alle benötigten Teile für die Installation und die Wartung von Rasenmährobotern an einer Stelle gebündelt. LÖSUNGSCOUPON Ausfüllen, ausschneiden und bis zum 3. April 2017 auf einer Postkarte einsenden einsenden an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbh & Co KG Stichwort: Cuxhaven Kurier Herr Götz Massow Kaemmererplatz Cuxhaven Das Lösungswort des Kurier-Super- Kreuzworträtsels lautet:... Name... Vorname... Straße und Hausnummer... PLZ/Ort... Zu gewinnen: Drei Einkaufgutscheine im Wert von je 50 Euro. Telefon... Bitte beantworten Sie uns auch folgende Frage: O Ich bin Abonnent der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich beziehe im Einzelverkauf die Cuxhavener Nachrichten/ Niederelbe-Zeitung O Ich bin Mitleser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich bin kein Leser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung Zutreffendes bitte ankreuzen. Diese Angaben haben keinen Einfluss auf die Gewinnchancen. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Teilnehmer erklären sich bereit, dass im Falle des Gewinns Name und Adresse bekannt gegeben werden und die Sponsoren die Coupons erhalten. Lösungswort:

20

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Öffnungszeiten der umliegenden Ausflugsziele

Öffnungszeiten der umliegenden Ausflugsziele Öffnungszeiten der umliegenden Ausflugsziele (Stand 1/18) Adventure Fun Golf Park Am Yachthafen, 21785 Neuhaus (Oste) Tel.: 04752 / 8447851 www.adventuregolf-neuhaus.de März, April, Mai: 13:00 Uhr - Dämmerung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab :

Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab : Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab 07.07.2018: 09.07.2018 NEUENKIRCHEN Dorfstraße 57 Dorfgemeinschaftshaus 21763 Neuenkirchen 16:00-19:30 Uhr 10.07.2018 GEVERSDORF Ostehallenstraße 1 Ostehalle

Mehr

Sechste Satzung vom

Sechste Satzung vom Sechste Satzung vom 07.06.2017 zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven vom 12. Juni 1996 Aufgrund der 10 Abs. 1 und 58 Abs.

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Staffeleinteilung Saison 2018/2019 Stand:

Staffeleinteilung Saison 2018/2019 Stand: Seite 1 von 10 A - Junioren U19 - Kreisliga 1 JSG BISON 3 JFV Unterweser 4 Sportfreunde Sahlenburg Bezirkspokal 5 JSG Sievern / Holßel / Neuenwalde 6 JSG Altenbruch / Groden 7 SC Hemmoor A - Junioren U18

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Ausgabe: 43, Sommer 2017 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Diese Texte sind im Höhepunkt: Termine, Termine......Seite 3 Bericht über

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Boys Day dein Zukunfts-Tag 1 Boys Day dein Zukunfts-Tag Boys Day ist englisch und bedeutet Jungen-Tag. Es ist ein Tag nur für Jungen. Der Boys Day ist ein Mal im Jahr. Alle Jungen ab der 5. Klasse können mitmachen. Jungen wollen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Die Lebenshilfe Bad Segeberg macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wir sind auf dem Weg: Inklusion vor Ort Das Projekt setzt sich

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 in leichter Sprache 1 Aktionsplan Inklusion Fortschreibung 2017/2018 in Leichter Sprache Die rot geschriebenen Worte, sind am Ende des Textes nochmal genau

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit.

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit. DEUTSCHOLYMPIADE 2019 KLASSEN 9-10 3.Runde Dauer: 120 Min Aufgabe 1. Was ist richtig? Trage in die Lücke ein! 1. Der Unfall ist passiert. a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche 2. Er hat

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Behinderten-Beirat und Senioren-Beirat

Behinderten-Beirat und Senioren-Beirat STADT CHEMNITZ Behinderten-Beirat und Senioren-Beirat Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist ein Beirat? Welche Aufgaben haben die Beiräte? Wer ist in den Beiräten? Wie können

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe

s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe s Weser-Elbe Sparkasse Ihre Wege zu uns. Sparkassen-Finanzgruppe Hier finden Sie uns: 41 Rotersand 42 Lehe 38 Debstedter Weg Leherheide 39 40 Flötenkiel Obere Bürger43 Mediterraneo 44 45 Hauptstelle Klinikum48

Mehr

Fünfte Satzung vom

Fünfte Satzung vom Fünfte Satzung vom 18.11.2015 zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven vom 12. Juni 1996 Aufgrund der 10 Abs. 1 und 58 Abs.

Mehr

CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS.

CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS. CONVOCATORIA PARA LA PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD DE NAVARRA PARA MAYORES DE 25 Y 45 AÑOS. Edición de 2017 Indique el número de credencial: Examen de ALEMÁN Observaciones para la realización de este

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870. Kleine Anfrage mit Antwort

Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870. Kleine Anfrage mit Antwort Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Claus Johannßen, Rudolf Robbert (SPD), eingegangen am 18.03.2005 Zur

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können!

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Wahlprogramm der SPD Bremerhaven IN LeichteR Sprache Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Infos von der SPD Die SPD ist eine Partei. Eine Partei macht Politik. SPD

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

Ihre Kindertagesstätten DRK Cuxhaven/Hadeln

Ihre Kindertagesstätten DRK Cuxhaven/Hadeln Ihre Kindertagesstätten DRK Cuxhaven/Hadeln Unsere Aufgabe Groß für die Kleinen. Mit allen Sinnen die Welt entdecken, sie genießen, aber auch kritisch hinterfragen. Wir sind uns sicher: Wer aus der eigenen

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017

Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017 Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017 Trikotfarben die nach dem 1. Spieltag 2017 / 2018 geändert wurden, sind farblich gekennzeichnet Vereinsname Mannschaft

Mehr

Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017

Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017 Trikot und Sportstätten Verzeichnis NFV Kreis Cuxhaven 2017 / 2018 Stand : 1. Spieltag 2017 Trikotfarben die nach dem 1. Spieltag 2017 / 2018 geändert wurden, sind farblich gekennzeichnet Vereinsname Mannschaft

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Der Mini-Job. Impressum - Wer das Heft geschrieben hat:

Der Mini-Job. Impressum - Wer das Heft geschrieben hat: Der Mini-Job Impressum - Wer das Heft geschrieben hat: Trotz größter Sorgfalt kann es immer einmal passieren, dass es zu Druckfehlern kommt oder die Rechtslage sich kurzfristig ändert. Für die Richtigkeit

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark leicht zu lesen und leicht zu verstehen Impressum: Herausgeber: Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Schießstattgasse 6, 8010 Graz Tel.: 0316/81 25 75, Fax:

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr