mietermagazin Saisongemüse Badideen Kneipp Tut gut und macht Spaß auch zu Hause! Christian Rach Interview mit dem Restauranttester SELBERMACHEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mietermagazin Saisongemüse Badideen Kneipp Tut gut und macht Spaß auch zu Hause! Christian Rach Interview mit dem Restauranttester SELBERMACHEN"

Transkript

1 mietermagazin Das Magazin rund um Ihren WohnRaum 0 0 Badideen Klug gedacht, leicht gemacht! SELBERMACHEN Kneipp Tut gut und macht Spaß auch zu Hause! Gesundheit Saisongemüse Rund ums Jahr gesund und frisch genießen Christian Rach Interview mit dem Restauranttester MENSCHEN

2 GWG AKTUELL INHALT WOHNEN BEI DER GENOSSENSCHAFT Unseriöse Kleidersammlungen EINFACH TOLL!! Hausgemeinschaft ist nicht nur ein Wort das bewiesen unsere Mieter in der Spielbrinkstraße als sie im August letzten Jahres beschlossen gemeinsam gründlich aufzuräumen. VERTRETERFAHRT Im November 0 konnten sich die Vertreter im Rahmen einer Rundfahrt durch unseren Hausbestand einen Überblick über die in den vergangenen Jahren durchgeführten Modernisierungen und Wohnumfeldverbesserungen sowie die aktuellen Maßnahmen (wie z.b. den Neubau an der Eugen-Richter-Straße) verschaffen. Alle Mietparteien entrümpelten Ihre Kellerräume und es fanden sich auch noch Gegenstände in den Wohnungen, von denen man sich schon längst trennen wollte. Ein Sperrmüllwagen des Hagener Entsorgungsbetriebs wurde bestellt und von den Mitarbeitern des HEB und den Mietern (siehe Foto) ziemlich schnell mit.0 kg Sperrgut gefüllt! Diese Gemeinschaftsaktion brachte nicht nur Platz und Ordnung ins Haus, sondern machte auch allen Beteiligten viel Spaß und bestätigte die wirklich gute Hausgemeinschaft. Wir finden diese Art des Zusammenlebens unbedingt nachahmenswert! Es ist nicht Jacke wie Hose, wem Sie ausrangierte Kleidung überlassen! Jährlich sortieren wir Bundesbürger etwa, Milliarden Textilien aus. Das meiste landet in Altkleidercontainern. Problem dabei: Statt wohltätiger Organisationen profitieren davon oftmals gewerbsmäßige Altkleidersammler! Wie Sie unseriöse Sammlungen erkennen? Wissen muss man zunächst, dass das Sammeln und Verwerten gebrauchter Kleidung ein echter Wirtschaftszweig ist. Die Kleidung wird oft nicht einfach weitergereicht, sondern verkauft auch von gemeinnützigen Organisationen. Die Erlöse fließen dann in Hilfsprojekte. Unseriös wird es, wenn ein karitativer Zweck nur vorgegaukelt wird. Oft geschieht das mithilfe von Symbolen, die an kirchliche Organisationen erinnern, oder durch sehr emotionale Vereinsnamen. Sie erwecken den Eindruck, dass Kleiderspenden für Bedürftige gesammelt werden. Das aber ist glatter Betrug! Prüfen Sie daher immer, wer wofür sammelt! Stimmen Adressen und Telefonnummern? Findet man die Organisation auch im Internet? Spenden Sie Ihre Altkleider nur Organi - sationen, die Ihnen bekannt sind! Oder stellen Sie die Textilien der Kleiderkammer Ihrer Kirche zur Verfügung. 0 GESUNDHEIT Kneipp SELBERMACHEN So möbeln Sie Ihr Bad auf! KÜCHE Gemüse nach Saison genießen HAUSHALT Unverzichtbar: Der Staubsauger RATGEBER Selfstorage: Ab in die Box weitere themen Rezept Spinat: zweimal anders Menschen Christian Rach IMPRESSUM Herausgeber: GWG, Hüttenplatz, Hagen, Natalie Hodinar, Telefon (0) 00 Inhaltskonzept Frank Ebler Consulting, Franz-Hitze-Str., 0 Nottuln, und Vertrieb: Telefon (0 0) -0, Telefax (0 0) -, info@fe-consulting.de Redaktion und KopfKunst, Agentur für Kommunikation GmbH, Mecklenbecker Str., Münster, Gestaltung: Telefon (0 ) -0, Telefax (0 ) -, redaktion@kopfkunst.net, Auflage:.00 Rätselspaß Finden Sie die Lösung?

3 SELBERMACHEN SELBERMACHEN Hübsch & praktisch So möbeln Sie Ihr Bad auf! bad mit botschaft! Wandtattoos gibt es in allen Farben und Formen. Schmücken Sie doch eine Wand Ihres Bads mit Ihrem Lieblingszitat für inspirierende Momente und die tägliche Motivation! wandtatoo.de Klar: Das Bad ist vor allem ein funktionaler Raum Toilette, Waschbecken, Dusche und/oder Badewanne haben hier ihren festen Platz. Weil bestimmte Wand- und Bodenfliesen schon vorhanden sind, lässt sich in puncto Farbe und Stil nicht alles verändern. Und dennoch: Mit etwas Fantasie und kluger Möbelwahl können Sie Ihr Bad in eine Wohlfühloase verwandeln! Otto badtextilien und deko Statten Sie Ihr Bad mit Handtüchern, Dusch- und Badematten sowie hübschen Utensilien in zu der Wand- und Fliesenfarbe passenden Akzentfarben aus! Das können Vasen sein oder Aufbe wahrungsboxen, aber auch Seifenschalen, Zahnputzbecher oder Wandhaken. Fast immer ein Gewinn: natürliche Deko-Elemente wie Pflanzen, Holzkugeln, Steine oder be sonders im maritimen Stil Muscheln. Inter IKEA Systems B.V. Bine Brändle die stil-frage Lieben Sie es modern, klassisch-elegant, mediterran, maritim oder sogar orientalisch? Auch in einem kleinen Raum wie dem Bad lässt sich der gewünschte Stil konsequent verwirklichen. Beginnen Sie am besten mit der Wahl der Farben: Modern Wandfarbe Weiß, maximal eine Akzentfarbe, z.b. ein Grau- oder Beigeton Klassisch-elegant Wandfarbe Weiß oder Creme, Akzentfarbe helles, zartes Gelb, Zartblau oder Lindgrün Mediterran Wandfarbe Gelb- oder Orangeton, Terrakotta- und Erdtöne als Akzentfarben Maritim Wandfarbe Weiß, dazu ein dunkler Blauton als Akzentfarbe Orientalisch Wandfarbe entweder ein Gewürzton aus der Gelb-Orange-Palette oder ein Blauoder Türkiston; Akzente: harmonierende Farben, gern auch mehrere möbel in bestform Nicht alles im Bad ist so ansehnlich, dass Sie es stets im Blick haben möchten. Sorgen Sie dafür, dass es Stauraum zum Verschließen gibt: Waschbeckenunterschränke, Hoch- und Beistellschränke sind in unterschiedlichsten Ausführungen, Farben und Materialien erhältlich. Ideal sind multifunktionale Kompaktlösungen zum Beispiel ein Unterschrank, der auch die benutzten Handtücher verschwinden lässt. Schubladenelemente sind ideal für Pflegeprodukte und kleine Accessoires, die schnell in Unordnung geraten. Heine Bine Brändle Meine bunte Welt ISBN Seiten,0 Euro Ungewöhnliche Kreativideen von Bine Brändle rund um die eigene Wohnwelt.

4 KÜCHE REZEPT Gesünder, günstiger, leckerer: Spinat jetzt frisch vom Feld auf den Tisch! Zweimal anders, doppelt lecker!! Gemüse nach Saison genießen Erdbeeren im November, Spargel im August muss das sein? Fast jedes Obst und Gemüse ist bei uns rund ums Jahr erhältlich. Außerhalb der Saison allerdings zumeist zu astronomischen Preisen, in schlechter Qualität und längst nicht so schmackhaft. Es lohnt sich, heimisches Gemüse zu kaufen und zwar dann, wenn es Saison hat! Warum Ihr Gaumen, Ihr Portemonnaie und auch die Umwelt profitieren, lesen Sie hier. Und den Saisonkalender können Sie sich als Einkaufshilfe ausschneiden. Geschmacksvorteil Umweltbilanz Am intensivsten ist das Aroma von Gemüse, wenn es während der natürlichen Erntezeiten im Freiland ausreift. Es kann reichlich Sonne und Luft tanken und so den vollen Geschmack entfalten. Importierte Ware dagegen wird oft vor der Reife geerntet, denn vollreif würde es den Transport nicht überstehen. Leider schmeckt man das dann auch. Wer heimisches Gemüse kauft, spart Energie: Die Transportwege sind deutlich kürzer und bei saisonaler Freilandware müssen keine Treibhäuser beheizt werden. Nährstoffplus Voll ausgereift und kurz nach der Ernte genossen, enthält heimisches Saisongemüse mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe als Import- oder Treibhausware. Gesundheitsaspekt Heimisches Gemüse weist wesentlich geringere Pestizid-Rückstände auf als importierte Ware. Freilandpflanzen enthalten zudem weniger Nitrat es wird durch die Sonneneinstrahlung abgebaut. Preisvorteil Wer heimisches Gemüse nach Saison kauft, erhält qualitativ hochwertige Ware zum geringen Preis. Denn Freilandgemüse kann mit wenig Energieaufwand günstig produziert werden. Und die Nähe spart Transportkosten! Genießer-Tipp Bohnen, Karotten, Tomaten, Kohl, Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Kohlrabi, Paprika, Spargel... Ihr Lieblingsgemüse hat gerade Saison und ist richtig günstig? Legen Sie einen Vorrat an! Fast jedes Gemüse lässt sich gut einfrieren. Dabei bleiben die Vitamine und wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten. Aber: Das Gemüse muss vorbereitet werden! Und so geht s: Gemüse waschen, putzen und in Scheiben, Würfel oder Stifte schneiden oder teilen. Ungesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Gemüse portionsweise hineingeben. Zarte Sorten zwei Minuten, festere drei bis vier Minuten sprudelnd kochen. Gemüse herausnehmen, sofort in eiskaltem Wasser abkühlen, dann abtropfen lassen. Anschließend das Gemüse gut trocken tupfen, verpacken und einfrieren. Spinatauflauf auf russische Art Bandnudeln mit Spinat und Lachs (italienisch) Zutaten: kg frischer Spinat 00 g Butter Eier EL Milch EL fein gehackter Dill 0 g Crème fraîche Salz Zutaten: 00 g frische Bandnudeln 00 g frischen Spinat Zwiebel Knoblauchzehen TL Gemüsebrühe (instant) ml Wasser Packung geräucherter Lachs in Scheiben Becher Schmand TL Speisestärke EL Rapsöl Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung: Backofen auf 00 C vorheizen. Spinat waschen, verlesen und in wenig Salzwasser zehn Minuten garen. In einem Sieb abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Spinat zufügen und leicht andünsten. Eier aufschlagen, mit Milch und Salz verrühren. Spinat in eine mit Butter gefettete Auflaufform füllen, Eiermilch darüber geben. Alles im Backofen ca. 0 Minuten stocken lassen. Auflauf auf Tellern anrichten und in die Mitte etwas Crème fraîche geben, mit Dill bestreuen. Dazu schmeckt frisches Roggenbrot. Zubereitung: Nudeln kochen. Spinat waschen und verlesen. Zwiebeln in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Gemüsebrühe mit Wasser verrühren und angießen. Knoblauch klein hacken, in die Pfanne geben. Spinat zufügen. Ist der komplett zusammengefallen, den in Stücke geschnittenen Lachs dazugeben. Etwas Flüssigkeit abnehmen und darin die Speisestärke auflösen. Gemisch zurück in die Pfanne geben, Schmand hinzufügen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen, Nudeln abgießen und untermischen.

5 HAUSHALT KÜCHE Der Saisonkalender Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Unverzichtbarer Mitbewohner: Auberginen DER STAUBSAUGER! Blumenkohl Brokkoli Miele Gemüsesorten Champignons Chicorée krieg Erfunden wurde er um in den USA, bis nach dem Zweiten Welt er e fehlt zip blieb er ein Luxus, der den Reichen vorbehalten war. Heut d Prin n e h c un ft b in keiner Wohnung der Staubsauger! Er sorgt nach einem einfa. u a Lu St r e d e, sen k t c a g l für Sauberkeit: Ein Gebläse erzeugt einen Unterdru u eb ngesa usg a Schmutzteilchen in das Gerät saugt. Durch einen Filter wird die a r e wied vom Schmutz befreit und Chinakohl Dicke Bohnen Einlegegurken Erbsen, grün Fenchel Grünkohl Das Funktionsprinzip ist einfach, Unterschiede gibt es aber trotzdem. Stellt sich die Frage, was einen guten Staubsauger eigentlich ausmacht? Hier eine Checkliste für den Kauf! Kartoffeln Kohlrabi Kürbis Mangold Meerrettich Möhren Motor- und Saugleistung Zubehör Früher galt: Je höher die Wattzahl, desto besser die Saugleistung. Heute aber sind Kraftprotze out, die sparsameren Geräte erzielen oft bessere Ergebnisse! Wichtig: Die Saugleistung sollte regulierbar sein so werden empfindliche Materialien geschont und Strom wird gespart. Zur Grundausstattung gehören eine kombinierte Teppich-/Bodendüse, eine Polsterund Fugendüse sowie ein Möbelpinsel. Ein Dreh- oder Kippgelenk erleichtert das Saugen unter Möbeln. Paprika Hand- oder Bodenstaubsauger? Pastinaken In größeren Wohnungen ist der Bodenstaubsauger mit Rädern, Saugrohr und flexiblem Schlauch die bessere Lösung. Für kleine Apartments oder als platzsparendes Zweitgerät ist der kompakte Handsauger geeignet. Porree/Lauch Postelein Radieschen Rettich Rosenkohl Rote Beete Filter In der Regel genügen Mikrofilter-Beutel. Allergiker aber sollten Staubsaugerbeutel mit Schwebstoff-Filtern (z. B. HEPA-Filter) verwenden, da nur diese allergieauslösende Stoffe wie Bakterien und Milbenkot binden. Staubsauger mit Zyklon-Filter kommen völlig ohne Beutel aus: Die angesaugte Luft wird in einem Plastikbehälter zum Rotieren gebracht; die Schmutzpartikel werden in einen separaten Behälter geschleudert. Rotkohl Salatgurken Schwarzwurzeln Sellerie Spargel ich-bin-dann-mal-schlank.de Spinat Stangenbohnen Staudensellerie Steckrüben Tomaten Weiß-Spitzkohl Wirsing Zuckermais Dyson Haupterntezeit, aus überwiegend heimischem Freilandbau Monate mit großem Angebot Zucchini Monate mit steigendem/ fallendem Angebot Zwiebeln Monate mit geringem Angebot

6 GESUNDHEIT GESUNDHEIT Kneipp Vertrauen in die Heilkraft des Wassers Vor über 0 Jahren kam Sebastian Kneipp zur Welt, erkrankte mit knapp 0 an Tuberkulose, heilte sie selbst und legte so den Grundstein für seine ganzheitliche Gesundheitslehre. Für die Zeitgenossen waren seine Methoden so revolutionär, dass der in Bad Wörrishofen arbeitende Pfarrer und Wasserdoktor ihnen wahlweise als Wunderheiler oder als Kurpfuscher galt. Mit Wadenwickeln, kalten Güssen und seinem Wassertreten kurierte er Rheuma, Migräne und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Und heute? Heute ist das Kneippen nicht nur wissenschaftlich fundiert und populärer denn je; es kann sich auch praktisch jeder die Methoden zunutze machen und das im eigenen Zuhause, ohne großen Aufwand, nahezu kostenlos und frei von Nebenwirkungen! Kaltes Armbad Empfohlen für den frühen Nachmittag, wenn Müdigkeit einsetzt: Tauchen Sie die Arme bis zur Mitte der Oberarme in kaltes Wasser. Nach 0 Sekunden das Wasser abstreifen (nicht abtrocknen) und die Arme bewegen, bis sie sich wieder warm anfühlen. Gesichtsguss Die Anwendung vertreibt Kopfschmerz und lässt den Teint strahlen: Mit einem Handtuch um den Hals beugen Sie sich über den Badewannenrand und nehmen den Duschkopf zur Hand. Führen Sie den kühlen Wasserstrahl von der rechten Schläfe über die Stirn zur linken Schläfe und wieder zurück. Jetzt die rechte Gesichtshälfte mit drei senkrechten Güssen stimulieren, danach die linke. Abschließend das Gesicht dreimal umkreisen und die Haut nur leicht abtupfen. Wassertreten Perfekt gegen müde Beine, Schlafstörungen und Stress: Wassertreten. Das kalte Wasser sollte bis kurz unters Knie reichen. Durchschreiten Sie es im Storchengang bei jedem Schritt sollten die Füße ganz aus dem Wasser gehoben werden. Sobald die Kälte unangenehm wird, aufhören. Das Wasser nur kurz abstreifen und durch Bewegung den Körper wieder erwärmen. Kneipp-Güsse unter der Dusche Der Klassiker: ein Kneipp scher Ganzkörperguss. Der funktioniert auch unter der Dusche und ist die intensivste aller Anwendungen. Er regt den Stoffwechsel an, lindert Kopfschmerzen, unterstützt die Gewichtsabnahme und stärkt den Kreislauf. Am besten geht es mit einem Kneipp-Schlauch, der sich an die Dusch - armatur anschließen lässt. Der normale Duschkopf oder die Gießkanne tun s aber auch. Beginnend an der Außenseite des rechten Fußes kommen nach und nach alle Körperteile mit dem kalten Wasser in Berührung. Zum Abschluss gibt es einen Guss über die linke Körperhälfte. Aber Achtung: Kneipp-Einsteiger sollten sich erst mit leichteren Güssen eingewöhnen! Kneippen in der Badewanne Neben den Güssen spielen die Bäder eine Hauptrolle bei Kneipp. Die Varianten reichen von kalten und warmen Fußbädern über Sitzbäder bis hin zum Vollbad. Ein kaltes Sitzbad etwa fördert die Durchblutung des Unterleibs und wirkt der Schlaflosigkeit entgegen. Kalte Bäder sollten nur ein bis zwei Minuten dauern, die Füße dabei außerhalb der Wanne bleiben. Warme Vollbäder dürfen länger dauern, sollten aber immer mit kaltem Wasser abgeschlossen werden. Trockenbürsten Die ultimative Anregung am Morgen und diesmal ohne Wasser: Erzeugen Sie auf der Haut einen stimulierenden Reiz durch die Massage mit einer Bürste aus Sisal, Luffa-Gurke oder Schweinsborsten. Dazu wird der Körper von unten nach oben, beginnend am rechten Fuß, immer zum Herzen hin, in kreisförmigen Bewegungen abgebürstet. Die fünf Säulen der Kneipp-Lehre Sebastian Kneipps Konzept der Ganzheitlichkeit beruht auf fünf Faktoren: Zunächst ist da die zent - rale Kraft des Wassers. Aber auch Bewegung, Kräuterheilkunde, gesunde Ernährung und das seelische Gleichgewicht gelten nach Kneipp als unverzichtbar für eine gesunde Lebensführung. Der Lohn: ein starkes Immunsystem und Linderung bei vielen chronischen Leiden. Das kalte Armbad Der Muntermacher, der die Tasse Kaffee ersetzt. Gesichtsguss Die Anwendung, die Kopfschmerzen vertreibt und den Teint strahlen lässt. Wassertreten Der natürliche Allrounder gegen müde Beine, Schlaf - störungen und Stress. Ganzkörper- oder Voll-Guss Er wirkt abhärtend und stärkt den Kreislauf. Er regt den Stoffwechsel an und lindert den Kopfschmerz. Und hilft sogar im Kampf gegen die Pfunde! Badekur Ein kaltes Sitzbad fördert die Durchblutung des Unterleibs und hilft bei Schlaflosigkeit. Trockenbürsten Der Massagekick am Morgen mal ohne Wasser Kneipp-Bund gut organisiert! Der Kneipp-Bund e.v. hat Mitglieder und vereint 00 lokale Kneipp-Vereine unter einem Dach. Er unterhält eine Akademie zur Trainerausbildung, eine Berufsfachschule und einen eigenen Verlag. Eine Fülle von Informationen zur Kneipp-Methodik, Gesundheitstipps und Hinweise zu Kneipp-Vereinen und Einrichtungen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Internetseite 0

7 RATGEBER RÄTSEL AB IN DIE BOX! SELFSTORAGE DIE KLUGE ALTERNATIVE ZUM VOLLGE PACKTEN KELLER ODER ABSTELLRAUM Waschmaschine, Trockner, Fahrrad, Vorräte, Ausrangiertes und selten Benötigtes: Was wir nicht täglich brauchen, wandert gern in den Keller. Mit dem Ergebnis, dass dort oft unerträgliche Enge und nicht selten pures Chaos herrschen. Jetzt gibt es eine clevere Lösung Selfstorage-Mieteinheiten. sehr gut, prächtig zierliches Schmuckstück Geldmittel hervortretendes Bildwerk offizieller Widerruf internat. Kontonummer (Abk.) kleinere Gabe oberste Gerichte Röhricht Holz glätten gering, wenig ledig dt. Skispringer (Martin...) 0 schmale Straßenstelle zeitweilige Überlassung Strom in Südostasien Gleichklänge in Versen französischer Fluss Gewässer brasilianisches Fußballidol Innensechskantschraube griechischer Buchstabe ausgestorbener Riesenvogel Kfz-Z. Meißen Einfuhr 0 geistige Eingebung Arbeitsgegenstand Angeboten werden diese kompakten Lagerboxen, anders als Container oder auch gewerbliche Lagerplätze, oft in unmittelbarer Umgebung von Wohnvierteln. Größe und Mietdauer sind frei wählbar. Das System ist bequem, komfortabel und sicher: Gemäß DIN-Standard sind klassi fizierte Selfstorage-Lager mindestens von bis Uhr geöffnet, werden belüftet und beheizt. Sie sind mit einem persönlichen Zugangscode gesichert und können daher vom Mieter unangemeldet aufgesucht werden. Die kleinsten Einheiten haben ein Fassungs vermögen von etwa einem Kubikmeter Private Kleinlager mit Selfstorage- Boxen werden hierzulande erst seit Kurzem angeboten, vor allem in den Großstädten. In den USA und Großbritannien ist diese Art der Selbst - lagerung dagegen schon seit den 0er-Jahren weit verbreitet. Umzugskartons lassen sich darin bequem stapeln. Euro im Monat kostet die Nutzung dieser Größe im Durchschnitt. Aufbewahrt werden darf in der gemie - teten Box fast alles. Brennbares, Illegales, verderbliche Nahrungsmittel und Ähn - liches sind zum Wohle aller natürlich aus geschlossen. Perfekt also für saisonal benötigtes Sportgerät wie die Skiaus rüstung, die Weihnachtsdekoration, Autoreifen, Akten etc.! Ideal sind die Boxen aber auch zur vorrübergehenden Nutzung. Zum Beispiel bei Renovierungen oder Umzügen. Dann lassen sich dort die Habseligkeiten sicher verwahren. PRIVATER BOXENSTOPP ANDERENORTS LÄNGST ETABLIERT! Info-Tipp Sie möchten wissen, ob es in Ihrer Nähe ein Selfstorage-Lager gibt? Auf der Internetseite des Verbands deutscher Selfstorage-Unternehmen gibt s dazu eine Suchmaschine! Zuerst aber gilt: Den Vermieter fragen! Denn auch eine leer stehende Garage kann manchmal angemietet werden und über den schlimmsten Lagernotstand hinweghelfen. Unser Lösungswort Möglichst frisch, voll in der Sonne ausgereift und kurz vor dem Verzehr geerntet: So sind Obst und Gemüse am gesündesten und leckersten. Unser Lösungswort bezeichnet scherzhaft all die knackig-frischen Fitmacher mit Biss! Waben-Rätsel In der Wabe finden Sie alle Antworten schon vorgegeben. Ihre Buchstaben sind jedoch alphabetisch sortiert aufgeführt und müssen in Pfeilrichtung in die Anordnung gebracht werden, damit sich ein komplettes Wabenrätsel ergibt. Ein Lösungswort und einige Buchstaben sind schon vorgegeben. T N R E E G AAG LNT A AEE NTZ Z EGI ITZ EER RTT EEN STT T A L AAB BLL BEE IRT EII NOR EEN PPR EEP RSS ABG LLO BEE RST EOR RST EEP PST EOP PRR S BLM OSY BEE ORS EIR RTT CEI KTT AKN ORT T Y M I C N Sudoku Füllen Sie jedes Sudoku mit den Zahlen von bis so auf, dass in jeder Reihe, in jeder Spalte sowie in jedem der neun kleineren Unterquadrate jede Zahl einmal vertreten ist.

8 MENSCHEN GWG AKTUELL Koch aus Leidenschaft, Restauranttester, engagierter Fürsprecher hochwertiger Lebensmittel: Christian Rach macht mit Büchern, TV- Sendungen und eigenen Restaurants Appetit auf gutes, gesundes Essen! c h r i s t i a n r a c h Restauranttester und Besseresser Christian Rach ABSCHIED IN DEN RUHESTAND Gleich drei GWGler räumen in diesem Jahr ihren Schreibtisch: Herr Volker Schütt, Frau Gisela Möller-Pannach sowie Herr Jochen Küthe. Frau Gisela Möller-Pannach war seit Technikerin in unserem Hause und sorgte nicht nur für den guten Zustand der Wohnungen, sondern hatte stets ein offenes Ohr für unsere Mieter. Als Rentnerin wird sie nun in Frankreich das gute Leben genießen. Herr Volker Schütt war seit als Hausmeister für die Häuser am Hüttenplatz und in der Vollbrinkstraße zuständig und ist der erste Rentner von den Dreien. Und wie das bei allen Rentnern so ist: er hat jetzt weniger Zeit als vorher. Jochen Küthe war fast Jahre Mitarbeiter der GWG und ist somit ein echtes GWG- Urgestein. In der ehemaligen Geschäftsstelle in der Minervastraße hat er zu Beginn Jahre lang die Vermietung alleine geschmissen. Durch die Zunahme der Wohnungen und das damalige Neubau-Projekt am Hüttenplatz bekam er immer mehr Verstärkung in der Vermietung. In den letzten Jahren hat Herr Küthe sich dann um das Back-Office gekümmert. Wir wünschen allen einen wohlverdienten (Un-)Ruhestand und sagen Danke! Können Sie eigentlich noch unerkannt essen gehen? Das ist natürlich schwer! Man begrüßt mich im Restaurant im Prinzip immer voller Respekt und es folgt sofort die Frage: Wollen Sie uns heute Abend testen, Herr Rach? Besuchen Sie die Restaurants, denen Sie auf die Sprünge geholfen haben, später noch mal? Ja, es gibt mindestens zwei Restaurant - besuche nach dem Test. Der erste innerhalb von zwei bis drei Monaten. Nach einem Jahr erfolgt dann noch ein Besuch, weil der nachhaltige Erfolg der Restaurants interessant ist und nicht der kurzfristige. Wie hoch ist die Erfolgsquote nach Ihrem Einsatz? Vor dem Einsatz ist der gemeinsame Nenner sämtlicher Restaurants, dass sie pleite sind! Statis tisch liegt unsere Erfolgsquote bei, von zehn Restaurants, die es trotzdem noch schaffen. Glauben Sie, dass Ihre Fernsehsendung und die zahlreichen anderen Kochund Restaurantformate die Esskultur in Deutschland verbessern? Schwer zu sagen! Dass es so viele Sendungen gibt, die sich um Lebensmittel oder ums Kochen drehen, beweist auf jeden Fall, dass das Thema Essen im Mittelpunkt der Gesellschaft angekommen ist. Was sollte man immer im Haus haben, um schnell eine leckere, gesunde Mahlzeit kochen zu können? Etwas Frisches. Gemüse wie Zucchini, Kartoffeln oder Karotten. Olivenöl und Butter sollten nicht fehlen und auf alle Fälle ein Paket Nudeln! Was würden Sie niemals essen? Ich hasse Grießbrei, Vanillepudding und Kapern! Wenn mal jemand für mich kocht: Das bitte nicht! Sie testen auch Lebensmittel wenn Sie könnten, welches Produkt würden Sie aus dem Verkehr ziehen? Der Verbraucher hat es in der Hand, die Lebensmittelindustrie zu zwingen, klare Angaben auf den Verpackungen zu machen. Nur so können wir selber entscheiden, was wir essen. Also: keine Lebensmittel kaufen, bei denen Sie nicht verstehen, was da drin ist! Welches Kochbuch können Sie unseren Leserinnen und Lesern empfehlen? Ich möchte jetzt nicht sagen, bitte kaufen Sie die Rach-Kochbücher. Aber mein Kochgesetzbuch halte ich schon für ein gutes Lehrbuch. Aber es gibt viele gute Nachschlagewerke zum Beispiel aus dem GU Verlag. Das gelbe Kochbuch ist ein wunderbares Werk! Christian Rach Besser: besser essen! ISBN Seiten, Euro Mit diesem Ende 0 erschienenen Kochbuch engagiert sich Christian Rach für die Initiative Besser: besser essen!. Neue Gesichter Seit dem vergangenen Jahr haben wir zwei neue Techniker bei uns. Herr Waldemar Schablitzki ist Technik-Ansprechpartner für die Gebiete Hüttenplatz, Kipper und Spielbrink im Team (grün). Frau Birte vom Wege ist für Alt-Haspe, Wehringhausen (oberhalb der Lange Straße) und die Höxterstraße im Team (gelb) zuständig. R I C H T I G G U T B E R A T E N! * wurde expert als Händler-Zusammenschluss in Langenhagen / Hannover gegründet. * Mitglieder sparen! Als Inhaber der Servicekarte der GWG Hagen können Sie sparen: 0% Rabatt expert Garthe GmbH 0 Hagen Kampstr. - (0 ) -0 GARTHE auf unser Sortiment* bis..0 * ausgenommen aktuelle Werbeware, breits reduzierte Ware, PC-Produkte und Apple. UNTERHALTUNGSELEKTRONIK SAT-TECHNIK TELEKOMMUNIKATION ELEKTROGERÄTE

9 KopfKunst 0-0/

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man Bei wie viel Grad wird normal verschmutzte Wäsche in der Waschmaschine wieder sauber? Die Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug Nährstoffe Woraus bestehen unsere Lebensmittel? Die drei wichtigsten Grundnahrungsstoffe in unseren Lebensmitteln sind die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette. Es ist wichtig für Ihre Gesundheit,

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Dem Schimmel Keine Chance

Dem Schimmel Keine Chance Dem Schimmel Keine Chance Die Einsparung von Heizenergie ist heute von größter Bedeutung. Allerdings heizen viele Menschen aus falsch verstandener Sparsamkeit zu wenig oder falsch. Die unangenehme Folge:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts Gut für das Gleichgewicht Ein trainierter Gleichgewichtssinn gibt dem Pflegebedürftigen Sicherheit und Selbstvertrauen. Je abwechslungsreicher die Bewegungen, desto besser wird das Zusammenspiel von Muskeln

Mehr

Frühjahrsputz. Welche Wörter fallen Ihnen zum Thema Frühjahrsputz ein? Sammeln Sie Verben, Nomen und Adjektive. Das Video und das Bild helfen.

Frühjahrsputz. Welche Wörter fallen Ihnen zum Thema Frühjahrsputz ein? Sammeln Sie Verben, Nomen und Adjektive. Das Video und das Bild helfen. Frühjahrsputz Sehen Sie sich das Video an http://www.youtube.com/watch?v=ykhf07ygcrm. Machen Sie auch Frühjahrsputz? Wann machen Sie das normalerweise? Machen Sie das alleine oder haben Sie Hilfe? Welche

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

«Zürich isst» auch in unseren Betrieben

«Zürich isst» auch in unseren Betrieben 09.15/PDF Foto: Soziale Einrichtungen und Betriebe 09.15/PDF Foto: Soziale Einrichtungen und Betriebe «Zürich isst» auch in unseren Betrieben Das Thema Ernährung ist so bedeutend wie aktuell: Wie können

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Lebensmittel clever austauschen

Lebensmittel clever austauschen Ernährungs-Tipps Lebensmittel clever austauschen Die folgende Tabelle zeigt Ihnen beispielhaft, wie viel Fett sich bereits durch den Austausch von nur wenigen fettreichen gegen fettarme Produkte einsparen

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

LEBENSMITTEL- RETTER LEBENSMITTELRETTER

LEBENSMITTEL- RETTER LEBENSMITTELRETTER LEBENSMITTEL- RETTER Das kommt Ihnen sicher bekannt vor: Plötzlich überfällt Sie ein Hungergefühl und schon stehen Sie am Kühlschrank. Wenn dort nicht gerade die große Leere herrscht, treffen Sie bestimmt

Mehr

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12.

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12. Manuskript Notizbuch Titel AutorIn Redaktion Wirklich vegan? Anja Keber Wirtschaft und Soziales Sendedatum 19. Januar 2015 Sendezeit Programm 10.05 12.00 Uhr Bayern 2 ID/Prod.-Nr. 15P0540 Produktion Arbeitstage

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen. Seite 1 von 5 Wirtschaft, Finanzen und IT Computer und Technologie Internetseiten Übersichtlich alle verfügbaren Internetseiten von wirfinit. de und darüber hinaus, weitere empfehlenswerte Internetseiten

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Sieben-Tage-Ernährungsprotokoll. Anleitung für das Schreiben des Ernährungsprotokolls, bitte zum ersten Beratungstermin mitbringen.

Sieben-Tage-Ernährungsprotokoll. Anleitung für das Schreiben des Ernährungsprotokolls, bitte zum ersten Beratungstermin mitbringen. Sieben-Tage- Anleitung für das Schreiben des s, bitte zum ersten Beratungstermin mitbringen. Ein Ernährungs-Protokoll ist für die Einschätzung der Ernährungsgewohnheiten sehr hilfreich. Daher ist es toll,

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

4.2 Planungsaufgaben Level 2

4.2 Planungsaufgaben Level 2 4.2 Planungsaufgaben Instruktion: Sie erhalten ein Arbeitsblatt mit einer Textaufgabe sowie einigen Fragen dazu. Ihre Aufgabe ist es, die Textaufgabe sorgfältig zu lesen und die Fragen zu beantworten.

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag. An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt. Die Stelle eignet sich gut dafür, denn der Boden ist fest und trocken und liegt etwas höher als das sumpfige Land weiter flussaufwärts. In der

Mehr

Inhalt. Thema: Energie. Gedanke. Experiment/Spiel. Thema. Batterietests. Batterie. Batterien haben zwei Pole. Strom erzeugen

Inhalt. Thema: Energie. Gedanke. Experiment/Spiel. Thema. Batterietests. Batterie. Batterien haben zwei Pole. Strom erzeugen Inhalt Experiment/Spiel Thema Gedanke Batterietests Batterie Batterien haben zwei Pole. Experiment Elektrizität herstellen Strom erzeugen Elektrizität kann durch Bewegung erzeugt werden. Experiment Stromkreis

Mehr

Rührkuchen. Backvariationen

Rührkuchen. Backvariationen Rührkuchen Backvariationen Vorwort Backvariationen Dieses Backbuch erfindet das Rad nicht neu. Rührkuchen sind einfach zuzubereiten und sehr verbreitet. Das Buch enthält somit neben dem Grundrezept für

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Das Partnerprogramm. Unser Sortiment

Das Partnerprogramm. Unser Sortiment Das Partnerprogramm Hier haben wir Ihnen mehr Informationen über das HelloFresh Partnerprogramm und hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zusammengestellt. Unser Sortiment Lieber Publisher,

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr