21. Jahrgang Nr August 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "21. Jahrgang Nr August 2015"

Transkript

1 21. Jahrgang Nr August 2015

2 ALLGEMEINE INFORTMATIONEN GESCHÄFTSZEITEN der Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg Uhr Montag bis Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt und Standesamt: Montag bis Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr geschlossen Uhr Uhr Uhr Termine außerhalb der Sprechzeiten können im Einzelfall persönlich unter Tel / vereinbart werden. IMPRESSUM Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg Textredaktion: Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg Steingraben Hohengandern Tel / Fax: / info@vghr.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Vorsitzende der VG Hanstein-Rusteberg, die Bürgermeister. Ansprechpartner: Herr Heinemann (Hauptamt/Ordnungsamt). Druck und Anzeigenredaktion: Fa. RB-Druck Friedland OT Reiffenhausen Am Lindenberg 35 Tel / Fax: / info@rb-druck.de Redaktionsschluss für die September-Ausgabe: 10. Aug KURIER 08/15 Der KURIER wird in einer Auflage von ca Exemplaren gedruckt, erscheint monatlich und wird an alle Haushalte der VG "Hanstein-Rusteberg" mit 14 Gemeinden, durch Boten kostenlos verteilt. Bezugsmöglichkeiten: Im Bedarfsfall kann der KURIER bei der VG HansteinRusteberg wie folgt bezogen werden: blattweise, Preis je Seite: 0,25 zzgl. Versandkosten, Einzelausgaben Preis nach Kosten- und Herstellungsaufwand. Für Veröffentlichungen Dritter wird keine Gewähr übernommen. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

3 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld Bekanntmachung Feststellung des Jahresabschlusses 2014 des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld I. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses Der Jahresabschluss zum , der mit einer Bilanzsumme für den Bereich Wasserversorgung in Höhe von ,59 für den Bereich Abwasserentsorgung in Höhe von ,43 und im Bereich Wasserversorgung mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 5.333,47 im Bereich Abwasserentsorgung mit einem Jahresüberschuss in Höhe von ,54 abschließt, wird festgestellt und genehmigt. 2. Gemäß 8 der Thüringer Eigenbetriebsverordnung werden der Jahresüberschuss im Bereich Wasserversorgung in Höhe von 5.333,47 und der Jahresüberschuss im Bereich Abwasserentsorgung in Höhe von ,54 der Allgemeinen Rücklage zugeführt und dienen als Ausgleichsrücklage für zukünftige Geschäftsjahre. 3. Dem Verbandsvorsitzenden und der Werkleitung wird für das Jahr 2014 Entlastung erteilt. II. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2014 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften liegen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter des Zweckverbandes. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lagebericht abzugeben. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld des Zweckverbandes sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angekurier 08/15 3

4 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG wandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der gesetzlichen Vertreter sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Zweckverbandes. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbandes und stellt die Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung zutreffend dar. Kassel, den 20. März 2015 sb+p Strecker. Berger + Partner, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Michael Krug i. V. Christoph BildsteinWirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer III. Auslegungshinweis Der Jahresabschluss 2014 und der Lagebericht liegen in der Zeit vom bis im Sitz des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld, Philipp-Reis-Str. 2, Heilbad Heiligenstadt zu den üblichen Dienstzeiten öffentlich aus. Nachrichtlich liegen in dem genannten Zeitraum der Jahresabschluss 2014 und der Lagebericht zu den Sprechzeiten im Sitz der jeweiligen Verwaltungsgemeinschaft sowie zu den Sprechzeiten der Bürgermeister der zum Zweckverband gehörenden Verbandsgemeinden öffentlich aus. Heilbad Heiligenstadt, den gez. Ottmar Föllmer, Verbandsvorsitzender - Siegel - PRESSEMITTEILUNG Auf Entdeckungstour in Thüringen: Mit dem Schüler-Ferienticket kreuz und quer durchs Land Hauptstadtluft schnuppern, andere Regionen besuchen oder einfach nur ins Schwimmbad fahren: Ganz Thüringen für kleines Geld entdecken - das ist auch in diesem Jahr mit dem Schüler-Ferienticket möglich.für einmalig 24 Euro können Schülerinnen und Schüler in den gesamten Sommerferien mit Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen der teilnehmenden Verkehrsunternehmen im Freistaat unterwegs sein. Wer nur mit dem Bus fahren möchte, der ist mit dem Schüler-Ferienticket Mini für 12 Euro gut beraten. Gültig sind beide Tickets vom 11. Juli bis zum 23. August Diese besonderen Fahrkarten lohnen sich gleich doppelt: Über 50 Ausflugsziele und Attraktionen bieten Vergünstigungen für alle Ticketbesitzer an. Der Bärenpark in Worbis, die ErlebnisDraisine in Lengenfeld unterm Stein, die Freibäder in Dingelstädt und Uder oder das Grenzlandmuseum Teistungen sind nur einige Beispiele dafür.erhältlich sind die Tickets bei den Mitarbeitern der EW Bus GmbH entweder direkt im Bus oder an den Betriebshöfen in der Abbestraße 8 in Leinefelde und in der Dingelstädter Straße 57B in Heilbad Heiligenstadt sowie am Leinefelder Busbahnhof. Das Angebot gilt allerdings nur, solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen sowie eine Übersicht aller teilnehmen-den Verkehrsunternehmen und Bonuspartner gibt es unter sowie auf Für Fragen steht die Mobilitätszentrale der EW Bus unter gern zur Verfügung. 4 KURIER 08/15

5 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG Arenshausen 01. Aug. Wilfried Dahlke 02. Aug. Edith Zinke 03. Aug. Anna Charlotte Ausmeier 04. Aug. Walter Heinrich 11. Aug. Edeltraud Pandrock 20. Aug. Joachim Lattke 25. Aug. Edeltrud Hollenbach 27. Aug. Ursula Priebus Bornhagen 08. Aug. Hedwig Mika 12. Aug. Ernst Knoth 13. Aug. Amalia Masson 30. Aug. Rita Apel 30. Aug. Hannelore Heinemann Burgwalde 28. Aug. Klara Lott 31. Aug. August Meierreinke Freienhagen 01. Aug. Hugo Bergling 14. Aug. Gerhard Klöppner 19. Aug. Irene Große 24. Aug. Gertrud Bank 24. Aug. Leonhard Peter 27. Aug. Reiner Bötticher 28. Aug. Maria Teupel 31. Aug. Editha Bergling Fretterode 02. Aug. Erich Rühling 14. Aug. Konrad Fromm 25. Aug. Emmy Rühling Gerbershausen 05. Aug. Margaretha Otto 07. Aug. Erich Eib 11. Aug. Dieter Mesikow 13. Aug. Norbert Hüttenrauch 20. Aug. Ingeborg Westerberg 23. Aug. Rosa Riethmüller Hohengandern 70. Geb. 76. Geb. 73. Geb. 92. Geb. 72. Geb. 74. Geb. 78. Geb. 74. Geb. 85. Geb. 77. Geb. 88. Geb. 74. Geb. 71. Geb. 74. Geb. 92. Geb. 76. Geb. 78. Geb. 72. Geb. 77. Geb. 70. Geb. 72. Geb. 79. Geb. 73. Geb. 89. Geb. 81. Geb. 84. Geb. 85. Geb. 76. Geb. 72. Geb. 80. Geb. 77. Geb. 72. Geb. 06. Aug. Erwin Löffner 09. Aug. Edgar Große 21. Aug. Ursula Hinze 25. Aug. Albin Gunkel 30. Aug. Margaretha Baumgarten Kirchgandern 11. Aug. Sieglinde Lippold 16. Aug. Karl Gerling 27. Aug. Marianne Wandt 29. Aug. Klaus Weise Lindewerra 01. Aug. Elke Geyer 03. Aug. Ursula Stöber 08. Aug. Barbara Keppler 12. Aug. Brigitte Sippel 21. Aug. Hilde Rode 28. Aug. Lisa Brill Marth 02. Aug. Irene Kulle 17. Aug. Rosemarie Röbbig Rohrberg 04. Aug. Elfriede Schacht 08. Aug. Josef Drieselmann 16. Aug. Maria Drieselmann Rustenfelde 14. Aug. Hildegard Otto 18. Aug. Hugo Otto 25. Aug. Peter Rudi Rösler Schachtebich 10. Aug. Günter Meyer 26. Aug. Elfriede Meyer Wahlhausen 01.Aug. Hedwig Becker 12. Aug. Heinrich Rode 22. Aug. Anna Fiedler 22. Aug. Elfriede Lenz 23. Aug. Peter Schwöbel 24. Aug. Dorothea Schubrich 76. Geb. 71. Geb. 83. Geb. 81. Geb. 81. Geb. 75. Geb. 72. Geb. 76. Geb. 70. Geb. 71. Geb. 83. Geb. 71. Geb. 78. Geb. 77. Geb. 76. Geb. 74. Geb. 75. Geb. 84. Geb. 71. Geb. 70. Geb. 76. Geb. 77. Geb. 73. Geb. 72. Geb. 87. Geb. 78. Geb. 84. Geb. 91. Geb. 82. Geb. 75. Geb. 83. Geb. KURIER 08/15 5

6 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN ARENSHAUSEN Sommerfest in Arenshausen Im Kindergarten Sankt Martin in Arenshausen war wieder einiges los, als die Kinder mit ihren Eltern und Gästen ihr diesjähriges Sommerfest feierten. Vom grauen Himmel zu Beginn des Festes ließen sich die Kinder nicht abschrecken und zeigten voll Freude ihr farbenfrohes Programm mit Liedern und Tänzen. Es folgte ein fröhlicher Nachmittag mit vielen Attraktionen, sowie Spiel und Spaß für alle. Ein besonderes Erlebnis war natürlich wieder die Fahrt mit der örtlichen Feuerwehr. Außerdem durften alle Kinder das neue Spielgerät in Beschlag nehmen, dessen Einbau am Tag davor fertig wurde. Darüber freuen sich besonders die Kleinsten der Einrichtung, da es extra für sie angeschafft wurde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt durch eine Vielfalt leckerer Torten der Eltern, aber auch am Grill und beim Ausschank konnte sich jeder stärken. Auf dem ganzen Spielgelände herrschte ein buntes Treiben und als in den Abendstunden alle nach Hause gingen, war das Fest noch nicht vorbei. Denn der Abschluss war am Sonntag die heilige Messe für die ganze Gemeinde. Diese wurde von den Kindern gestaltet und stand unter dem Zeichen des Regenbogens. Dabei wurde wieder deutlich, wie wichtig und wertvoll auch die jüngsten Gemeindemitglieder sind. Nach diesem schönen Fest danken die Kleinen und Großen des Kindergartens von Herzen allen, die mit Sach- und Geldspenden, aber auch mit ihrer Hilfe und Unterstützung dafür sorgten, dass dieses Fest ein so schöner Höhepunkt im Kindergartenjahr wurde. 6 KURIER 08/15

7 UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH Für unser Unternehmen mit stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen in den Landkreisen Northeim und Göttingen bieten wir folgende Stellen im Kur- und Pflegeheim Schloß Friedland an: Koch m/w Wir pflegen nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und die Bedürfnisse der von uns betreuten Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Wir erwarten von Ihnen: l eine den Anforderungen entsprechende Qualifikation l Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und Engagement l Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung l Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: ein interessantes und vielfältiges Tätigkeitsfeld Möglichkeit zur Hospitation Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten attraktives Sozialpaket / Betriebsrenten l l l l Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem qualitätsbewussten Unternehmen haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Beate Bode / Einrichtungsleitung Kur- und Pflegeheim Schloß Friedland GmbH Schloßstrasse 11-13, Friedland Tel.: / Fax: / b.bode@tilch-pflege.de TILCH Ganzheitliche Pflege und Betreuung KURIER 08/15 7

8 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN 26. Drei-Länder-Lauf mit Rekordbeteiligung Trotz des schwülen Wetters, am Morgen hatte es noch kräftig geregnet, kamen insgesamt 307 Läufer und Läuferinnen nach Arenshausen um sich im sportlichen Wettstreit zu messen. Diese Anzahl von Läufern setzt sich wie folgt zusammen. An den beiden Kinderläufen über 1,2km u. 2,0km kamen 92 Kinder ins Ziel. Hier sei den Schulen in Rustenfelde und Gerbershausen für ihre Unterstützung gedankt. Beim 5km Lauf kamen 116 Läufer/innen ins Ziel. Unter ihnen auch der älteste Teilnehmer, (Engelbert Müller) mit 81 Jahren, er kommt vom TSV Warzen (bei Alfeld). Den 13km-Lauf bestritten 99 Läufer/innen. Die beiden Hauptläufe standen ganz im Zeichen des Sondershäusers Läufer Michael Müller. Ihm gelang das Kunststück beide Läufe zu gewinnen. Und dies bereits zum dritten Mal. Die Sieger der einzelnen Strecken: 1,2km Jungen 1. Nils Brandt Worbis 2. Fritz Corin GS Gerbershausen 3. Fynn Kraushaar Kreuzebra 1,2km Mädchen 1. Diana Schulz 2. Malika Lebig 3. Smilla Hidebradt Heiligenstadt Heiligenstadt 2,0km Jungen 1. Tim Hüter 2. Cem Rosien 3. Luis Meyer Steinheuterode Tuspo Weende Arenshausen 2,0km Mädchen 1. Carolin Adler 2. Emma Cosiol 3. Emma Trümper Heiligenstadt Worbis Worbis 5km männlich 1. Michael Müller 2. Florenz Lau 3. Mark Thomsen Sondershausen Pedo Schweisstechn. Pedo Schweisstechn. 5km weiblich Inga Vollmer Aleksandra Koschmieder Eileen Seebon Worbis Einbeck Heiligenstadt 13km männlich 1. Michael Müller 2. Andreas Schulz 3. Marcel Kühn Sondershausen Göttingen Mainz 13km weiblich Sonka Reimers Nicol Jurisnac Katrin Hack Göttingen Duderstadt Lauf-Line Gö. 8 KURIER 08/15

9 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN Nach dem Start des 5km Laufes gingen ca. 20 Frauen unserer Frauensportgruppe unter Leitung von Anne Drost auf ihre Walkingrunde von ca. 8km. Ihr Motto der Weg ist das Ziel. Sie gehören auch unter vielen anderen schon jahrelang zu den fleißigen Kuchenbäckerinnen. Sie wurden von den vielen Zuschauern mit Beifall auf die Strecke geschickt. Auch der beliebte Bambinilauf der Vorschulkinder erfreut sich immer großer Beliebtheit. Die eine Sportplatzrunde wird teilweise in Begleitung der Eltern bzw. der älteren Geschwister zurückgelegt und im Ziel erwartet sie dann als Belohnung eine Medaille. Nicht zu vergessen die vielen freiwilligen Helfer und die Feuerwehren aus Arenshausen und Kirchgandern die wie gewohnt zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen. Allen ein herzliches Dankeschön. Hansteinmeisterschaft der Grundschüler der Grundschulen aus Rustenfelde und Gerbershausen In dieser Meisterschaft werden die drei besten Mädchen und drei besten Jungen der Grundschuljahrgänge mit einer Urkunde und einer Medaille ausgezeichnet und die Klasse die prozentual am besten beteiligt ist erhält eine Geldprämie für ihre Klassenkasse. Das war in diesem Jahr die Klasse 3a der Grundschule Rustenfelde. 57% der Klasse beteiligten sich am Lauf. Folgende Kinder belegten die drei ersten Plätze in den Jahrgängen Jahrgang 2004: Mädchen Jungen 1. Kaspari, Elena 1. Schulz, David 2. Herburg, Lara GS Gerbershausen 2. Schmidt, Rene 3. Röhrig, Maurice GS Gerbershausen Jahrgang 2005: 1. Wedekind, Mia 1. Eberhardt, Erik GS Gerbershausen 2. Kuhn, Loreen 2. Riethmüller, Timon GS Gerbershausen 3. Busch Hanna 3. Winterfeld, Jacob Jahrgang 2006: 1. Schulz Diana 1. Corin, Fritz GS Gerbershausen 2. Wiesenmüller, Helen 2. Raub, Jannis 3. Senge, Laura 3. Klöppner, Marc Jahrgang 2007: 1. Fleck, Klara GS Gerbershausen 1. Sander, Nils GS Gerbershausen 2. Wiegershaus, Fee GS Gerbershausen 2. Riethmüller, Luca GS Gerbershausen 3. Wehr, Johanna 3. Kasparie, Elias Jahrgang 2008: 1. Backhaus, Leah 1. Siebert, Marlon 2. Weihmüller, Sophia 2. Müller, Ramon GS Gerbershausen 3. Zemke, Maja 3. Eckholdt, Robin Insgesamt beteiligten sich 68 Jungen und Mädchen aus beiden Grundschulen am Lauf. Diana Schulz von der wurde sogar Gesamtsiegerin über 1,2km bei den Mädchen und Fritz Corin, GS Gerbershausen, wurde Zweiter bei den Jungen über 1,2km. KURIER 08/15 9

10

11 NTERNEH EN R ENTIEREN ICH AUTO DIENST SCHUCK Fahrzeugtechni wird nach den Betriebsferien ( ) zum ad AUTO DIENST SCHUCK Einladung kommen Sie am zu unserer ad AUTO DIENST Eröffnungsfeier! Uhr, tolle Angebote warten! z.b. Inspektion und Bremsen -20% natürlich haben wir auch Bratwurst und Kuchen AUTO DIENST SCHUCK Sieboldshäuser Str Niedernjesa Tel autodienst-schuck.de nstantin Schuc Fahrzeugtechni eister etrie er fz- nnung S nie ersachsen als S U S U Ö-S D -S D nach S zertifiziert KURIER 08/15

12 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN GERBERSHAUSEN Kindergarten Gerbershausen feierte buntes Sommerfest Ja, das Leben ist bunt. Ganz besonders für die Jungen und Mädchen des Kindergartens Gerbershausen. Wie bunt es zugehen kann, haben sie ihren Eltern und Geschwistern während ihres Sommerfests im Juni gezeigt. Da tanzten die Küken und Mäuse gleich zu Beginn gemeinsam mit den engagierten Erzieherinnen durch die Kirche - und zwar zu Viele Farben hat die Welt, nur damit sie uns gefällt. Auch die Kinder der Bärengruppe demonstrierten, dass sich das ganze Üben gelohnt hatte. Sie zeigten mit ihrem Programm, wie wichtig es ist, aufeinander zuzugehen und dadurch neue Freunde zu gewinnen. Nach einem gemeinsamen Gebet und dem Segen von Pfarrer Sendler stürmten die Kinder das große Kuchenbuffet, das die Eltern zusammengetragen hatten. Nach dieser Stärkung ging es vor allem im Garten bunt zu. Während sich einige der Jüngsten noch mit Glitzer-Tattoos verschönern ließen, hüpften die anderen lachend und mit fliegenden Haaren auf dem Trampolin oder sorgten für Nachschub am Kuchenbuffet - mit Kreationen aus dem Sandkasten. Höhepunkte des Nachmittags waren das Fahren mit der Feuerwehr, was den Kindern ein Dauergrinsen aufs Gesicht zauberte und das Einlösen der zehn Tombola-Lose für jedes Kind. Das war natürlich nur durch die zahlreichen Sponsoren möglich, die uns Geld und Sachpreise zur Verfügung gestellt haben. Darüber sind wir sehr froh, sagte Kindergartenleiterin Annette Paschel. Bei ihr und ihrem Team bedankten sich die Eltern der künftigen ABC-Schützen für ihre Arbeit. Die Eltern der Schulanfänger legten zusammen und spendeten dem Kindergarten einen neuen Puppenwagen und ein Fußballtor für den Garten, das von den Jungen sofort eingeweiht wurde. Nach so viel Action steuerten die großen und kleinen Gäste dann bald den Grill an und gönnten sich noch etwas Leckeres vom Rost. Nach so viel buntem Spaß traten die Kinder genauso wie die Eltern und Erzieher schließlich sichtlich zufrieden den Heimweg an. 12 KURIER 08/15

13 UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH Büngen Kirchgandern Tel: / Fax: / INGENIEURBÜRO FÜR PLANUNG PROJEKTIERUNG UND BAULEITUNG KURIER 08/15 13

14 UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH 14 KURIER 08/15

15 UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH KURIER 08/15 15

16 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN HOHENGANDERN Übergabe des neuen Löschfahrzeuges an die FFw Hohengandern Am Sonntag den wurde nach einer feierlichen Floriansmesse das Feuerwehrfahrzeug andie freiwillige Feuerwehr Hohengandern übergeben. Alle benachbarten Wehren waren hierzu herzlich eingeladen. Zu Besuch waren neben dem Landtagsabgeordneten Herrn Gerold Wucherpfennig auch ein Vertreter der Firma Ziegler Herr Lauenroth. Die Feuerwehr Hohengandern bedankt sich nicht nur bei allen Wehren sondern auch bei allen Unterstützern und Helfern die diesen Tag so toll gestalteten. 16 KURIER 08/15

17 UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH KURIER 08/15 17

18 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN HOHENGANDERN Feuerwehr besuchte Kindergarten St. Elisabeth Am 09. Juli 2015 besuchte die ortsansässige Feuerwehr den Kindergarten "St. Elisabeth" in Hohengandern. Grund des Besuchs war eine kleine Brandschutzerziehung der Kinder. Weiterhin wurde die Feuerwehr von dem Kontaktbereichsbeamten der Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg unterstützt. Praxisgemeinschaft Groß Schneen Ergotherapie Michael Baumann Logopädie Evelyne Schönewald Landstr. 24a Groß Schneen Tel KURIER 08/15 Baugrundstück zu verkaufen Ich verkaufe ein Baugrundstück in Rustenfelde, Abendtalweg, in ruhiger Lage. Bei Interesse bitte melden unter Tel /

19 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN KIRCHGANDERN Großer Bahnhof für Holzeisenbahn Am war es soweit. Mit einem großen Lkw wurde die Holzeisenbahn für unseren Kindergarten geliefert und mit einem Kran in den Garten gesetzt. Sofort wurde sie von allen Kindern gestürmt, die Freude war zu sehen und zu hören. Alle Kinder und Erzieherinnen bedanken sich herzlich bei der Gemeinde Kirchgandern. Am 03.Juli 2015 fand das Sommerfest unseres Kindergartens statt. Auf Grund der großen Hitze mussten einige Aktivitäten ausfallen. Die Kinder hatten trotzdem ihren Spaß, sei es beim Schminken, am Eisauto oder- ganz cool - die Dusche mit dem Wasserschlauch, die für viel Spaß und auch für Abkühlung gesorgt hat. Außerdem erhielten 8 Kinder ihre Zuckertüte, denn sie sind jetzt Schulkinder. An alle Helfer ein herzliches Dankeschön. Bedanken möchten wir uns auch bei allen, die unentgeltlich für leckeren Kuchen gesorgt haben und die trotz der extremen Hitze für schmackhafte Bratwürste vom Grill und für kühle Getränke sorgten. Heike Lenk Leiterin der Kindertagesstätte Anzeige Suche für mich Wohnung im Bereich der VG Hanstein-Rusteberg, ca qm, max. Warmmiete 300,00. Angebote bitte unter Tel KURIER 08/15 19

20 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN ROHRBERG 20 KURIER 08/15

21 UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH Wir helfen hier und jetzt. Rettungswache Friedland Mindestteilnehmerzahl: 5 Für Sie in der Region: Erste Hilfe Kurs Erste Hilfe Training Erste Hilfe am Kind Erste Hilfe am Hund Termin nach Vereinbarung Ort: in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Friedland Anmeldung bitte unter Tel KURIER 08/15 21

22 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN RUSTENFELDE Badetag im Kindergarten Zur Hl. Dreifaltigkeit in Rustenfelde Am Dienstag, dem 07. Juli 2015 war es endlich so weit. Nach heftigen Gewitterschauern konnte der geplante Badetag nun doch noch stattfinden. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 C war es für alle Kinder ein toller Spaß, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Im Planschbecken mit Rutsche, beim Lochwasserschlauch und natürlich das erfrischende Wasser gaben den Kindern die Möglichkeit, sich zu Erfreuen. Besonders in der Sommerzeit lädt der große Außenbereich zum Klettern, Rutschen und Entdecken ein. In der schattigen Kolonade ist immer Platz zum Ausruhen, zum Verweilen und Zeit zur Einnahme der gemeinsamen Mahlzeiten da. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude, und wünschen sich bald wieder einen so tollen Badetag. Auf zum Angerfest nach Rustenfelde vom Freitag, Uhr Open Air auf dem Anger mit Discothek Nightlife Samstag, Uhr Open Air auf dem Anger mit 4You Sonntag, Uhr Heilige Messe (bei gutem Wetter auf dem Anger) anschließend musikalischer Frühschoppen mit den Uderaner Musikanten Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr bestens gesorgt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Es lädt ein und freut sich auf Euch der Burschenverein Rustenfelde 22 KURIER 08/15

23 UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH KURIER 08/15 23

24 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN WAHLHAUSEN Geplante Seniorenfahrt Vorabinformation zur Seniorenfahrt der Gemeinden: Bornhagen, Fretterode, Lindewerra und Wahlhausen! Die Bürgermeister der Gemeinden Bornhagen, Fretterode, Lindewerra und Wahlhausen laden Sie recht herzlich zur diesjährigen Seniorenfahrt am Donnerstag den ein. Ziel ist in diesem Jahr ist der Harz mit Thale und Hexentanzplatz. Eine persönliche Einladung erfolgt noch in den nächsten Wochen. PRESSEINFORMATION Berühmte Eichsfelder im Eichsfelder Heimatmuseum Am 23. Juli um Uhr wird im Eichsfelder Heimatmuseum Heilbad Heiligenstadt eine neue Sonderausstellung eröffnet. Der Karikaturist Bernhard Schauer stellt seine wöchentlich in der TLZ-Eichsfeld veröffentlichten Karikaturen historischer Personen des Eichsfeldes aus. Ob der Erfinder der Kaffeemaschine, der Übersetzer der Bibel ins Chinesische, Unternehmer, Professoren, Bischöfe oder Menschen, die in den beiden deutschen Diktaturen dem herrschenden Zeitgeist trotzten, - sie alle wurden von Bernhard Schauer gezeichnet und sind bis zum 27. September in Heilbad Heiligenstadt zu sehen. Herzliche Einladung! Abbildung von links: Staufenbiel (Erfinder Greifbagger, Heimatschriftsteller), Meysing (Missionsbischof), Streit (Jurist, Prof., Rektor Uni Erfurt). 24 KURIER 08/15

25 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Kath. Pfarramt Sankt Matthäus -Arenshauen, Pater Karl-Josef Meyer OP, Privatweg 8, Arenshausen Tel Gottesdienste im August / I Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr 08./ I Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr 15./ I Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr 22./ I Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr 29./ I Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr 18. Sonntag im Jahreskreis Arenshausen (Wort-Gottes-Feier), Marth, Burgwalde, Gerbershausen; Kirchgandern, Rustenfelde, Freienhagen; Hohengandern, Schachtebich, Rimbach; 19. Sonntag im Jahreskreis Hohengandern, Rustenfelde, Schachtebich; Arenshausen, Marth, Burgwalde, Fretterode; Kirchgandern (Wort-Gottes-Feier), Rohrberg, Freienhagen, Gerbershausen; 20. Sonntag im Jahreskreis Kirchgandern, Marth (Wort-Gottes-Feier), Freienhagen; Hohengandern, Rohrberg, Schachtebich, Gerbershausen; Arenshausen, Rustenfelde, Burgwalde, Rimbach; 21. Sonntag im Jahreskreis Rohrberg, Burgwalsde, Fretterode; Kirchgandern, Marth, Freienhagen; Hohengandern (Patronatsfest); Arenshausen, Rustenfelde, Schachtebich (Wort-Gottes-Feier), Gerbershausen 22. Sonntag im Jahreskreis Hohengandern (Wort-Gottes-Feier), Rustenfelde, Schachtebich Arenshausen, Burgwalde Marth (Patronatsfest) Kirchgandern, Rohrberg, Freienhagen (Wort-Gottes-Feier), Gerbershausen Änderungen vorbehalten! Informationen: Die RKW findet in der Woche vom 17. bis wider zeitgleich in Gerbershausen, Kirchgandern und Rohrberg statt. Die Abschlussgottesdienste der RKW sind jeweils um Uhr in Arenshausen, Gerbershausen und in Verbindung mit dem Angerfest in Rustenfelde. Danke an alle Gratulanten zu meinem 60. Geburtstag. Es war eine sehr schöne Feier. Pater Karl-Josef Meyer KURIER 08/15 25

26 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelisches Kirchspiel Arenshausen Evangelisches Pfarramt I Pfarrerin Katharina Lüpke Arenshausen I Bahnhofstr. 3 I Tel I Fax: G OT T E S D I E N S T E ARENSHAUSEN Sonntag Sonntag Sonntag Uhr Uhr Uhr Sonntag Uhr Gottesdienst Gottesdienst Familiengottesdienst zum Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Uhr Gottesdienst zur Kirmes Gottesdienst BORNHAGEN Sonntag DIETZENRODE Sonnabend FRETTERODE Sonntag VATTERODE Sonnabend Sonnabend Weitere Informationen l l Kirchspielgottesdienste: Am Sonntag, , um Uhr sind alle Gemeindeglieder und Gäste ganz herzlich zum Kirchspielgottesdienst in Uder in die Christuskirche eingeladen! Am Sonntag, , um Uhr sind besonders alle Familien des Kirchspiels Arenshausen zum gemeinsamen Familiengottesdienst zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres in die evangelische Petruskirche nach Arenshausen eingeladen! Friseurmeisterin, Dipl. Coloristin, Kosmetikerin, Visagistin und Fachtrainerin für Friseure Unser Angebot im August: l Augenbrauen Sugaring 7,00 l Jeunesse Anti-Faltenbehandlung 15,90 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr und nach Vereinbarung Besuchen Sie uns im Internet unter: Elkershäuser Str Marzhausen Tel / KURIER 08/15

27

28 Öffnungszeiten Pflanzencenter Di. - Fr Uhr Sa Uhr

Ortsübliche Bekanntgabe

Ortsübliche Bekanntgabe Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung Startseite > Service > Jahresabschluss Jahresabschluss 2013 Ortsübliche Bekanntgabe zur Feststellung des Jahresabschlusses 2013 des Zweckverbandes

Mehr

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Landschaftsverband Westfalen-Lippe Jahresabschlüsse 2006 des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Bekanntmachung des Landschaftsverbandes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 45. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 15. Januar 2014 Nummer 02 Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Mit der

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

KPMG. Jahresabschluss zum 31. Dezember Wir helfen - der Unterstützungsverein PRÜFUNGSBERICHT. von M. DuMont Schauberg e.v.

KPMG. Jahresabschluss zum 31. Dezember Wir helfen - der Unterstützungsverein PRÜFUNGSBERICHT. von M. DuMont Schauberg e.v. KPMG PRÜFUNGSBERICHT Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Wir helfen - der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e.v. Köln KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft MB Wir KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Thüringer Aufbaubank Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie zusammengefassten Anhang und Konzernanhang unter Einbeziehung

Mehr

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG Jahresrechnung zum 31.12.2006 der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG 31.12.2006 31.12.2005 Umsatzerlöse - aus Verkauf von Grundstücken 1.826.339,62 1.969.860,17 Minderung des

Mehr

, ,29

, ,29 Bilanz zum 31.12.2014 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2014 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 8. Jahrgang 25. Juli 2014 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis Seite 74. Bekanntmachung der städtischen eigenbetriebsähnlichen Einrichtung KulturStadtLev (KSL), hier: Jahresabschluss

Mehr

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 1. Vorbemerkungen IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 (Stand: 01.03.2006) (1) Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.v. (IDW) legt in diesem IDW

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2011 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft e e Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung

Mehr

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2016 AKTIVA Vorjahr Vorjahr T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln Jahresabschluss zum 30. September 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und

Mehr

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

Finanzbericht Neuapostolische Kirche- karitativ e. V., Dortmund

Finanzbericht Neuapostolische Kirche- karitativ e. V., Dortmund Finanzbericht 2006 Neuapostolische Kirche- karitativ e. V., Dortmund 31. Dezember 2006 Bilanz zum 31.12.2006 Aktiva 31.12.2006 31.12.2005 Anlagevermögen ImmaterielleVermögenswerte 12.886,00 15.631,00 Sachanlagevermögen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den 30.08.2016 Nr. 28 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Bekanntgabe der in der 20. Sitzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 7. Jahrgang 01.12.2015 Nr. 20 / S. 1 Inhalt 1. Jahresabschluss des Wasserwerkes der Stadt Büren zum 31. Dezember 2014 2. Jahresabschluss des Abwasserwerkes der Stadt Büren

Mehr

Daimler AG 4T /04/2013

Daimler AG 4T /04/2013 Daimler AG 4T 2012 29/04/2013 DAG Konzern Prüfungsbericht Konzernabschluss zum 31.12.2012 und zusammengefasster Lagebericht Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers An die Daimler AG, Stuttgart Vermerk

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 71. Jahrgang 29. Oktober 2014 Nr. 46 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2014 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 62.

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 hep energy GmbH there is no planet b. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 2 1.1 Bilanz 2 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Brilon zum

2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Brilon zum Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Einladung. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden an den nachfolgenden Terminen und Versammlungsorten statt:

Einladung. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden an den nachfolgenden Terminen und Versammlungsorten statt: Einladung Die Jagdgenossen der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Bechen I und IV sowie Kürten I werden hiermit zu einer Jagdgenossenschaftsversammlung eingeladen. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2009 Heilbad Heiligenstadt, den 13.10.2009 Nr. 37 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Bekanntmachung nach 9

Mehr

Bistum Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember 2015

Bistum Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember 2015 I Bistum Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Software 1.131.213,18 1.366,00 2. geleistete Anzahlungen

Mehr

StarDSL AG, Hamburg. Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013. und

StarDSL AG, Hamburg. Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013. und StarDSL AG, Hamburg Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2013 BESTÄTIGUNGSVERMERK DES ABSCHLUSSPRÜFERS An die StarDSL AG, Hamburg: Wir haben den Jahresabschluss

Mehr

Nr. 28 vom

Nr. 28 vom Amtsblatt Nr. 28 vom 23.12.2016 1./ Bekanntmachung zur Bauleitplanung der Stadt Haan Betreff: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 188 Südliche Robert-Koch Straße II als Bebauungsplan der Innenentwicklung

Mehr

Jahrgang: 2010 Nr. 15 Ausgabetag: Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum

Jahrgang: 2010 Nr. 15 Ausgabetag: Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum Amtsblatt Inhalt: Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum 31.12.2008 2 Änderung Bebauungsplan 24B - Sandstraße Baumberger Chaussee

Mehr

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 297 Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf Herausgeber: Düsseldorf 198. Jahrgang Düsseldorf, den 04. August 2016 Nummer 31 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S B. Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Erwitte

Amtsblatt der Stadt Erwitte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 23. Januar 2013 18. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung zum Jahresabschluss des Gebäudebetriebes der Stadt Erwitte

Mehr

Jahresabschluss zum

Jahresabschluss zum S Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling Jahresabschluss zum 31.12.2010 mit Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit folgenden Anlagen: Jahresbilanz zum 31. Dezember 2010 Gewinn- und Verlustrechnung vom

Mehr

20. Jahrgang Nr Juni 2014 Fronleichnam / Kirmes

20. Jahrgang Nr Juni 2014 Fronleichnam / Kirmes 20. Jahrgang Nr. 06 1. Juni 2014 Fronleichnam / Kirmes Danke für den privaten Dorfschmuck bei den traditionellen Prozessionen ALLGEMEINE INFORTMATIONEN Mindestteilnehmerzahl: 5 Wir helfen hier und jetzt.

Mehr

WIENWERT Immobilien Finanz Aktiengesellschaft 31. Dezember 2014 4. Bestätigungsvermerk Bericht zum Jahresabschluss Wir haben den beigefügten Jahresabschluss der 0 WIENWERT Immobilien Finanz Aktiengesellschaft,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 14.08.2004 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Wegnerstraße

Mehr

Finanzkommunikation Jahresabschluss BischoF GrABer stiftung regensburg.

Finanzkommunikation Jahresabschluss BischoF GrABer stiftung regensburg. Finanzkommunikation Jahresabschluss 2015 BischoF GrABer stiftung regensburg Finanzkommunikation JAhresABschluss 2015 BischoF GrABer stiftung regensburg 3 Bilanz GuV Anhang Testat 2015 Bilanz Bilanz zum

Mehr

Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 4. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, Winterberg

Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 4. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, Winterberg Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am 25.03.2011 Nr. 4 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 2. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung über Wegerechtsverfahren 2 Veröffentlichung des Beteiligungsberichtes 2013 3 Bekanntmachung der Delphin Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG: 4 Jahresabschluss

Mehr

Veröffentlichung der Rechnungen der Fraktionen im Landtag von Baden-Württemberg für 2014/2015

Veröffentlichung der Rechnungen der Fraktionen im Landtag von Baden-Württemberg für 2014/2015 Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7880 Mitteilung des Präsidenten des Landtags Veröffentlichung der Rechnungen der Fraktionen im Landtag von Baden-Württemberg für 2014/2015

Mehr

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 6 I 26. Jahrgang I

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 6 I 26. Jahrgang I Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Nr. 6 I 26. Jahrgang I 30.06.2016 Inhalt Feststellung der Eröffnungsbilanz 2 für das städtebauliche Sondervermögen "Altstadtinsel" Feststellung der Eröffnungsbilanz

Mehr

Betriebskrankenkasse der BMW AG, Dingolfing. Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012. - Testatsexemplar -

Betriebskrankenkasse der BMW AG, Dingolfing. Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012. - Testatsexemplar - Betriebskrankenkasse der BMW AG, Dingolfing Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012 - Testatsexemplar - Krankenversicherung BESTÄTIGUNGSVERMERK An die Betriebskrankenkasse der BMW AG, rechtsfähige Körperschaft

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 19 08.11.2013 INHALTSVERZEICHNIS 75/2013 Bekanntmachung der Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr

Mehr

Prüfungsbericht. Jahresrechnung zum 31. Dezember verkürzte Jahresrechnung

Prüfungsbericht. Jahresrechnung zum 31. Dezember verkürzte Jahresrechnung Prüfungsbericht Förderkreis Krebskranke Kinder e. V. Stuttgart, Stuttgart Jahresrechnung zum 31. Dezember 2013 verkürzte Jahresrechnung Prüfungsbericht zum 31. Dezember 2013 PRÜFUNGSVERMERK Nach dem abschließenden

Mehr

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 2 I 25. Jahrgang I 14.02.2015

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 2 I 25. Jahrgang I 14.02.2015 Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 2 I 25. Jahrgang I 14.02.2015 Inhalt Öffentliche Bekanntmachung der Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Zulassung der Wahlvorschläge

Mehr

Bericht über die gesetzliche Prüfung der. Bauverein Schweinfurt eg

Bericht über die gesetzliche Prüfung der. Bauverein Schweinfurt eg Bericht über die gesetzliche Prüfung der Bauverein Schweinfurt eg Schweinfurt Jahresabschluss: Berichtsnummer: Ausfertigung: 31.12.2014 10266-14G 4 H. Zusammengefasstes Prüfungsergebnis/Bestätigungsvermerk

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 14/2013 Donnerstag, 26.09.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 49 Bekanntmachung über den Prüfbericht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW über den Jahresabschluss

Mehr

Sondervermögens Tierseuchenkasse der Freien und Hansestadt Hamburg Hamburg

Sondervermögens Tierseuchenkasse der Freien und Hansestadt Hamburg Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 mit Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers und Lagebericht des Sondervermögens Tierseuchenkasse der Freien und Hansestadt Hamburg Hamburg Sondervermögen Tierseuchenkasse

Mehr

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Tom Tailor GmbH. Hamburg

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Tom Tailor GmbH. Hamburg Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Tom Tailor GmbH Hamburg 2011 Ebner Stolz Mönning Bachem GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

21. Jahrgang Nr April 2015

21. Jahrgang Nr April 2015 21. Jahrgang Nr. 4 1. April 2015 ALLGEMEINE INFORTMATIONEN GESCHÄFTSZEITEN der Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg 09.00-12.00 Uhr Montag bis Mittwoch 13.00-15.30 Uhr 09.00-12.00 Uhr Donnerstag

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Germersheim

Amtsblatt des Landkreises Germersheim Amtsblatt des Landkreises Germersheim Ausgabe 35/2012 vom 27. Dezember 2012 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Kreisverwaltung Germersheim: Feststellung des Jahresabschlusses 2011 für die Abfallentsorgungseinrichtung

Mehr

des Jahresabschlusses sowie des Lageberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Dezember 2009 der Bürgschaftsbank

des Jahresabschlusses sowie des Lageberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Dezember 2009 der Bürgschaftsbank Bestätigungsvermerk Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Wir haben dem Jahresabschluss und dem Lagebericht der Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH Kreditgarantiegemeinschaft, Neuss, für das Geschäftsjahr

Mehr

12/2013 Bekanntmachung zum Jahresabschluss der Stadtbetriebe Delbrück zum

12/2013 Bekanntmachung zum Jahresabschluss der Stadtbetriebe Delbrück zum A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 5 22.03.2013 INHALTSVERZEICHNIS 12/2013 Bekanntmachung zum Jahresabschluss der Stadtbetriebe Delbrück zum 31.12.2011 13/2013 Bekanntmachung

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 18 Freyung, 31.12.2013 43. Jahrgang Datum Inhalt Seite im Dez. 2013 Weihnachts- und Neujahrsgrüße des s 61 02.12.2013 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ehningen GmbH (vormals: Bertrandt Fahrerprobung Nord, Hamburg) Ehningen

Testatsexemplar. Bertrandt Ehningen GmbH (vormals: Bertrandt Fahrerprobung Nord, Hamburg) Ehningen Testatsexemplar Bertrandt Ehningen GmbH (vormals: Bertrandt Fahrerprobung Nord, Hamburg) Ehningen Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom 18. Juli bis zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

für das Geschäftsjahr 2007 Going Public Media Aktiengesellschaft München (vormals: Wolfratshausen)

für das Geschäftsjahr 2007 Going Public Media Aktiengesellschaft München (vormals: Wolfratshausen) Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2007 Going Public Media Aktiengesellschaft München (vormals: Wolfratshausen) Bilanz der Going Public Media Aktiengesellschaft, München (vormals: Wolfratshausen), zum

Mehr

Jahrgang 5 Nr. 1. Inhalt:

Jahrgang 5 Nr. 1. Inhalt: 21.01.2016. Jahrgang 5 Nr. 1 Inhalt: 1. Jahresabschluss 2014 der Stadtwerke Witten GmbH... 2 2. Jahresabschluss 2014 der Vermögensgesellschaft Witten mbh... 2 3. Jahresabschluss 2014 der Entwässerung Stadt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtsblatt. Stadt Schleswig

Amtsblatt. Stadt Schleswig Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 15/2009 Schleswig 2. November 2009 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel Bilanz AKTIVA 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen

Mehr

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 abcfinance Beteiligungs AG, Köln Bilanz zum 31. Dezember 2014 Aktiva 31.12.2014 31.12.2013 A.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 26 Nordhausen, den Nr. 17/2016

AMTSBLATT. Jahrgang 26 Nordhausen, den Nr. 17/2016 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 26 Nordhausen, den 30.11.2016 Nr. 17/2016 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 46: Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen: 1. Satzung zur Änderung

Mehr

für das Geschäftsjahr 2006 Going Public Media Aktiengesellschaft Wolfratshausen

für das Geschäftsjahr 2006 Going Public Media Aktiengesellschaft Wolfratshausen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2006 Going Public Media Aktiengesellschaft Wolfratshausen Anlage 1 Bilanz der Going Public Media AG, Wolfratshausen, zum 31. Dezember 2006 A k t i v a Stand am Stand

Mehr

Nr.: Erwitte, Jahrgang

Nr.: Erwitte, Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 06 59597 Erwitte, 03.05.2016 21. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Haushaltssatzung des Schulzweckverbandes Sekundarschule

Mehr

RAIFFEISEN KAPITALANLAGE-GESELLSCHAFT m.b.h.

RAIFFEISEN KAPITALANLAGE-GESELLSCHAFT m.b.h. Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen / Jahresfinanzberichten und Veröffentlichungen nach 264 Abs. 3, 264b HGB nicht möglich. Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen)

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 190 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 21 Regen, 24.11.2015 Inhalt:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 06

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 06 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den 01.03.2016 Nr. 06 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Verordnung des Landkreises Eichsfeld

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pflegekasse der BMW BKK, Dingolfing. Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012. - Testatsexemplar -

Pflegekasse der BMW BKK, Dingolfing. Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012. - Testatsexemplar - Pflegekasse der BMW BKK, Dingolfing Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012 - Testatsexemplar - Pflegekasse der BMW BKK, Dingolfing Pflegeversicherung BESTÄTIGUNGSVERMERK An die Pflegekasse der BMW BKK, rechtsfähige

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

13/01 Amtsblatt der Stadt Schwerte

13/01 Amtsblatt der Stadt Schwerte 13/01 Amtsblatt der Stadt Schwerte 13.09.2001 Inhalt Seite 83. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 161 - Aufgebot eines Sparkassenbuches 84. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 161 -

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Nr. 3 Brilon, 02.04.2013 Jahrgang 43

Nr. 3 Brilon, 02.04.2013 Jahrgang 43 Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

LSE Leading Security Experts GmbH J A H R E S A B S C H L U S S Jahresabschluss 2015 LSE Leading Security Experts GmbH

LSE Leading Security Experts GmbH J A H R E S A B S C H L U S S Jahresabschluss 2015 LSE Leading Security Experts GmbH LSE Leading Security Experts GmbH J A H R E S A B S C H L U S S 2015 Jahresabschluss 2015 LSE Leading Security Experts GmbH BILANZ Bilanz der LSE Leading Security Experts GmbH zum 31. Dezember 2015 Aktiva

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 19. erschienen am 11. November 2010

Kreisblatt. für den. Kreis Schleswig-Flensburg. Nr. 19. erschienen am 11. November 2010 Kreisblatt für den Kreis Schleswig-Flensburg Nr. 19 erschienen am 11. November 2010 Kostenlos zu beziehen bei der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Das Kreisblatt erscheint in der Regel am 2. und 4.

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg

Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH. Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG. Privatvermögen

HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH. Besteuerungsgrundlagen gemäß 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 InvStG. Privatvermögen Ohne Gewähr. Allein verbindlich sind die Angaben aus den jeweiligen Jahresberichten. Besteuerungsgrundlagen gemäß 1 und 2 Name des Investmentvermögens: SI SafeInvest ISIN: DE000A0MP292 1 c cc) i.s.d. 3

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 BESTÄTIGUNGSVERMERK Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Wort & Tat, Allgemeine Missions-Gesellschaft e.v. Essen KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wort&Tat,AllgemeineMissions-Gesellschafte.V., Essen

Mehr

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg Große Überraschung für Thüringer bei der 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg Damit hatte die Thüringer Mannschaft nicht gerechnet: Der vom Bundesrat für diese

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Name Bereich Information V. Datum. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Ergänzung der Veröffentlichung vom

Name Bereich Information V. Datum. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Ergänzung der Veröffentlichung vom Suchen Name Bereich Information V. Datum GIEAG Immobilien AG München Rechnungslegung/ Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum Ergänzung der Veröffentlichung vom 21.07.2016

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 2/2016 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr