Pneumatischer Drehmoment- schlüssel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pneumatischer Drehmoment- schlüssel"

Transkript

1 L4080 Rev. C 02/15 Pneumatischer Drehmoment- schlüssel PTW-Serie PTW1000 PTW2000 PTW3000 PTW6000 Deutsch (DE) Bedienungsanleitung

2 Bedienungsanleitung in Adobe PDF-Format Die zugehörige CD oder DVD finden Sie hinten in diesem Handbuch Sie enthält folgende Sprachen: English (EN) Français (FR) Deutsch (DE) Italiano (IT) Español (ES) Nederlands (NL) Português Brasileiro (PT) Norsk (NO) Suomi (FI) Pyccкий (RU) 简体中文 (ZH) 日本語 (JA) 한국어 (KO) Svenska (SV) Romanian (RO) Polish (PL) Czech (CS) Anmerkung: Laden Sie die neueste Adobe Reader Version über herunter.

3 L4080 Rev. C 02/15 PTW-Serie Pneumatischer Drehmomentschlüssel PTW1000 PTW2000 PTW3000 PTW6000 Index 1 Einführung Sicherheit Zusammenbau und Einstellungen Betrieb Wartung Fehlersuche und -behebung Technische Daten Enerpac, Alle Rechte vorbehalten Bedienungsanleitung

4 1 EINFÜHRUNG Überblick Die hydraulischen Drehmomentschlüssel der PTW- Serie von Enerpac wurden zum Anziehen und Lösen von Muttern und Schrauben für professionelle Anwendungen konstruiert. Für verschiedene Anwendungen sind optionale Abstützarme erhältlich. Die PTW-Serie ist als Paket mit folgendem Inhalt erhältlich: 1 Pneumatischer Drehmomentschlüssel der PTW-Serie 1 Standard-Abstützarm 1 Werkzeugkasten 1 Luftschlauch (3 m / 10 ft) 1 Luftfilterregler-Einheit (FRL) Lieferungsanweisungen Bei der Lieferung müssen alle Komponenten auf Transportschäden untersucht werden. Wird ein Schaden festgestellt, so ist unverzüglich der Spediteur zu benachrichtigen. Transportschäden werden von der Enerpac Garantie nicht abgedeckt. Garantie Die Garantie von Enerpac erstreckt sich ausschließlich auf die bestimmungsgemäße Verwendung des Werkzeugs. Alle Enerpac Produkte haben eine lebenslange Garantie auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Jegliche falsche Verwendung und jegliche Änderung machen die Garantie nichtig. Beachten Sie alle in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen. Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile von Enerpac. CE-Konformitätserklärung PTW1000 PTW2000 PTW3000 PTW6000 Enerpac erklärt, dass die oben aufgeführten pneumatischen Drehmomentschlüssel der PTW- Serie die geltenden, von der Europäischen Union herausgegebenen Normen und Richtlinien erfüllen Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

5 2 SICHERHEIT Lesen Sie sich alle Anweisungen sorgfältig durch. Beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen, Schäden am Drehmomentschlüssel oder sonstige Sachschäden während des Systembetriebs zu vermeiden. Enerpac haftet nicht für Schäden oder Verletzungen infolge unsachgemäßer Benutzung, fehlender Wartung oder falscher Bedienung. Entfernen Sie keine Warnhinweise, Kennzeichnungen oder Aufkleber. Bei Fragen und Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Enerpac oder Ihren örtlichen Enerpac- Vertragshändler. In dieser Bedienungsanleitung werden Gefahrensymbole, Signalwörter und Sicherheitshinweise verwendet, um den Benutzer vor bestimmten Gefahren zu warnen. Eine Missachtung dieser Warnungen kann zu Schäden an der Ausrüstung und sonstigen Sachschäden sowie zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen. Sicherheitsdefinitionen Das Gefahrensymbol wird in dieser! Bedienungsanleitung durchgehend verwendet und verweist auf eine potentielle Verletzungsgefahr. Beachten Sie die Gefahrensymbole und befolgen Sie sämtliche damit einhergehenden Sicherheitshinweise, da ansonsten Verletzungs- oder Lebensgefahr besteht. Gefahrensymbole werden in Kombination mit bestimmten Signalwörtern verwendet, die auf Sicherheitshinweise oder Warnhinweise vor möglichen Sachschäden sowie auf den Gefährdungsgrad hinweisen. Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Signalwörter sind GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT und HINWEIS.! GEFAHR Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Missachtung zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen wird.! WARNUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Missachtung zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen kann.! VORSICHT Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Missachtung zu leichten und mittelschweren Verletzungen führen kann. HINWEIS Weist auf wichtige Informationen hin, die jedoch nicht mit Gefahren verbunden sind (z. B. Warnhinweise vor möglichen Sachschäden). Beachten Sie bitte, dass das Gefahrensymbol nicht in Kombination mit diesem Signalwort verwendet wird. HINWEIS: Weist auf Verfahren, Vorgehensweisen oder Bedingungen hin, die zu befolgen sind, damit das Werkzeug in der vorgesehenen Weise funktioniert. Allgemeine Sicherheitsanweisungen Seien Sie sich bewusst, dass der Bediener beim Betrieb dieses Werkzeugs die volle Verantwortung trägt. Enerpac ist für Schäden oder Verletzungen als Folge der falschen Verwendung dieses Werkzeugs nicht verantwortlich. Unter bestimmten Bedingungen können neben den im Handbuch beschriebenen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sein. Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch und beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Benutzung des Werkzeugs die Bedienungsanleitung durchgelesen und in ihrer Gesamtheit verstanden haben. Sollten Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an Enerpac. Es muss sichergestellt sein, dass Sie eine Sicherheits- Einführungsschulung absolviert haben, die auf die Arbeitsumgebung abgestimmt ist. Der Bediener muss mit den Bedienungselementen und dem richtigen Gebrauch des Werkzeugs vollkommen vertraut sein. Der Bediener muss das gesetzlich und in den Standardarbeitsanweisungen des Betriebs vorgeschriebene Mindestalter haben. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Arbeitsplatz sicher ist. Befolgen Sie die an Ihrem Arbeitsplatz geltenden Standardanweisungen und beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen Enerpac, Alle Rechte vorbehalten 3

6 PTW-Serie - Sicherheit Die folgenden Warnungen beziehen sich speziell auf den pneumatischen Drehmomentschlüssel der PTW-Serie.! GEFAHR Es dürfen sich keine Körperteile zwischen dem Abstützarm und dem Widerlager befinden.! WARNUNG Die Missachtung und Nichteinhaltung der folgenden Sicherheitsvorkehrungen kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen. Darüber hinaus können dadurch Sachschäden entstehen. Bitte beachten Sie, dass eine beim Betrieb des Werkzeugs abbrechende Mutter oder Schraube ein hohes Verletzungsrisiko darstellt. Überschreiten Sie niemals den in der Tabelle aufgeführten maximalen Betriebsdruck. Tragen Sie stets Schutzhelm, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe (mindestens Monteur-Handschuhe), die für den sicheren Betrieb des Werkzeugs geeignet sind. Die Schutzkleidung darf den sicheren Betrieb des Werkzeugs nicht behindern oder die Möglichkeit einschränken, mit Kollegen zu kommunizieren. Es dürfen sich keine Gegenstände zwischen dem Abstützarm und dem Widerlager befinden. Halten Sie die Schläuche von dem Abstützarm und dem Widerlager fern. Beim Anziehen oder Lösen von Muttern und Schrauben ist nur eine geringe Bewegung sichtbar. Druck und Belastungen sind jedoch äußerst hoch. Halten Sie Ihre Hände vom zu lösenden oder anzuziehenden Befestigungsteil fern. Stellen Sie sicher, dass sich herabhängende Kleidungsstücke, lange Haare und andere herabhängende Objekte nicht in den beweglichen Teilen des Werkzeugs verfangen können.! VORSICHT Die Missachtung und Nichteinhaltung der folgenden Sicherheitsvorkehrungen kann zu leichten und mittelschweren Verletzungen führen. Darüber hinaus können dadurch Sachschäden entstehen. Stellen Sie vor dem Anbringen oder Entfernen von Kupplungen oder Schläuchen sicher, dass die Luftzufuhr abgeschaltet ist. Stellen Sie vor der Zuführung von Druckluft sicher, dass alle Schlauchkupplungen ordnungsgemäß angeschlossen sind. Verwenden Sie ausschließlich Stecknüsse, die für Schlagschrauber geeignet sind. Positionieren Sie das Werkzeug stets so, dass es maximale Stabilität hat. Vergewissern Sie sich, dass die Widerlager für die Kräfte beim Betrieb des Werkzeugs angemessen sind. Vergewissern Sie sich, dass das Widerlager eine geeignete Form hat. Verwenden Sie beispielsweise eine benachbarte Mutter oder Schraube als Widerlager. Das maximale Drehmoment des Werkzeugs muss höher sein, als das der Schraube/Mutter, dies gilt für das Lösen und das Anziehen. Lassen Sie keine schweren Gegenstände auf den Schlauch fallen. Dadurch kann das Innere des Schlauchs beschädigt werden. Durch die anschließende Druckbelastung kann der Schlauch bersten. HINWEIS Die Missachtung und Nichteinhaltung der folgenden Sicherheitsvorkehrungen kann zu Sachschäden und/oder zum Verlust der Garantie führen. Verwenden Sie die Luftschläuche keinesfalls dazu, um das Werkzeug oder die Luftfilterregler-Einheit (FRL) zu transportieren oder zu bewegen. Sollte das Werkzeug aus großer Höhe heruntergefallen sein, muss überprüft werden, ob es noch einwandfrei funktioniert, bevor es wieder in Betrieb genommen wird. Bei starker Belastung muss das Werkzeug häufiger gereinigt und inspiziert werden. Vergewissern Sie sich, dass Dreh- und Biegebelastungen im Werkzeug und im Zubehör auf ein Minimum beschränkt werden. Bearbeiten Sie das Werkzeug unter keinen Umständen, auch dann nicht, wenn es nicht belastet ist. Die Bearbeitung des Werkzeugs kann zu dauerhaften Schäden an den Komponenten des Drehmomentschlüssels führen und sich negativ auf dessen Kalibrierung auswirken. Verwenden Sie ausschließlich Enerpac Ersatzteile. Stellen Sie vor der Verwendung des Werkzeugs und des Zubehörs sicher, dass sich dieses in einem einwandfreien Zustand befindet Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

7 3 ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN Die Luftquelle muss mindestens für 85 CMH (50 CFM) bei 6,9 bar (100 psi) ausgelegt sein. Die zu verwendende Schlauchgröße muss mindestens 13 mm (1/2 Zoll) betragen. Das Werkzeug muss mit der verwendeten Luftfilterregler-Einheit (FRL) kalibriert werden. Die Luftzufuhr der PTW-Ausrüstung (einschließlich Werkzeug und FRL) muss maximal auf 8,3 bar (120 psi) eingestellt und/oder begrenzt sein. 1. Überprüfen Sie den Ölstand der Luftregler-Einheit und füllen Sie, falls erforderlich, Öl nach. Verwenden Sie ein Öl frei von Zusatzstoffen, mindestens jedoch vom Typ SAE 10. Entfernen Sie den Einfülldeckel und füllen Sie, falls erforderlich, Öl nach. 2. Drehen Sie den Einstellknopf für die Tropfrate, um die Tropfrate einzustellen. Die Tropfrate kann über den transparenten Einstellknopf überwacht werden. Die Tropfrate sollte während des Betriebs des Werkzeugs überprüft werden. Stellen Sie die Tropfrate auf 4 bis 6 Tropfen pro Minute ein. 3. Bringen Sie am 1/2-Zoll NPT-Eingang eine Schnellkupplung oder einen Luftschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) an. Abb Bringen Sie am Ausgang den im Lieferumfang enthaltenen Schnellkupplungstecker an. 5. Schließen Sie den Luftschlauch an den Schnellkupplungstecker an. Abb. 1! WARNUNG: Um Gefahren durch ausschlagende Schläuche zu vermeiden, müssen vor der Luftzufuhr alle Schlauchverbindungen ordnungsgemäß angeschlossen sein. HINWEIS: Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass sämtliche Schläuche frei von Hindernissen und die Schlauchenden sauber sind. Abb Enerpac, Alle Rechte vorbehalten 5

8 Pneumatischer Drehmomentschlüssel der PTW-Serie 6. Schließen Sie den Luftschlauch an das Werkzeug an. 4 BETRIEB! WARNUNG: Überprüfen Sie das Werkzeug, den Abstützarm, die Luftschläuche und die Luftfilterregler- Einheit (FRL) vor der Inbetriebnahme auf Risse, Verschleiß oder sonstige Beschädigungen. Ersetzen Sie vor der Inbetriebnahme des Werkzeugs sofort alle verschlissenen oder beschädigten Teile durch Originalersatzteile von Enerpac. Abb Bringen Sie den Abstützarm am Werkzeug an. Ziehen Sie die Stellschraube an, um diese zu sichern. 1. Stellen Sie den Hebel auf Position "F" ein, um das Werkzeug im Uhrzeigersinn zu drehen. Stellen Sie den Hebel auf Position "R" ein, um das Werkzeug gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Für jede Richtung sind 3 Geschwindigkeiten verfügbar. Abb. 5 HINWEIS: Drehen Sie die Stellschraube soweit ein, dass der Sicherungsbund ordnungsgemäß gesichert ist. Ein Auslaufen der Schraube kann während des Betriebs das Gewinde beschädigen, sodass diese später nur schwer entfernt werden kann. 8. Schalten Sie die Luftzufuhr ein. Abb Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

9 2. Die Drehmoment-Leistung des Werkzeugs wird durch Einstellen des Luftdrucks unter Verwendung des Reglers der FRL-Einheit eingestellt. 6. Stellen Sie sicher, dass ein geeigneter Abstützarm am Werkzeug montiert ist. 7. Vergewissern Sie sich, dass die Stecknuss die richtige Größe hat und bringen Sie diese am Vierkantantrieb an. Es empfiehlt sich, die Stecknuss mit einem Sicherungsstift am Vierkantantrieb zu sichern. 8. Bringen Sie die Stecknuss auf der Mutter oder Schraube an und drehen Sie das Gehäuse, sodass der Abstützarm gegen das Widerlager positioniert ist.! WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sich keine Körperteile zwischen dem Abstützarm und dem Widerlager befinden, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Abb Bestimmen Sie mithilfe der Tabelle der letzten Kalibrierung den korrekten Luftdruck für die gewünschte Drehmomenteinstellung. Im Werkzeugkasten ist eine von Enerpac zur Verfügung gestellte werkseitige Kalibrierungstabelle enthalten. 4. Stellen Sie den Hebel auf der Rückseite des Werkzeugs, wie in Abb. 6 gezeigt, auf die Höchstgeschwindigkeit und auf die gewünschte Drehrichtung ein. Die von Enerpac für dieses Werkzeug mitgelieferte Kalibrierungstabelle basiert auf einem Werkzeug mit Höchstgeschwindigkeit. Die Leistung des Werkzeugs bei dieser Geschwindigkeit entspricht dem in der Tabelle aufgeführten Druck/Anzugverhältnis.! VORSICHT: Während des Betriebs dreht sich der Abstützarm in entgegengesetzter Richtung zum Vierkantantrieb. Stellen Sie stets sicher, dass der Abstützarm gegen ein geeignetes Widerlager positioniert ist. HINWEIS: Um im Uhrzeigersinn zu drehen, muss der Hebel auf Position "F" eingestellt werden. 9. Abb. 8 zeigt die Position des Abstützarms, wenn sich der Vierkantantrieb im Uhrzeigersinn dreht.! WARNUNG: Versuchen Sie nicht, das Werkzeug bei einem Druck zu betreiben, der das in der Tabelle aufgeführte Anzugverhältnis überschreitet. HINWEIS: Um einen genauen Drehmomentwert zu erhalten, muss der Luftdruck bei einem frei beweglichen Werkzeug (frei drehend, nicht unter Last) eingestellt werden. 5. Drücken Sie den Auslöser des Werkzeugs und stellen Sie den Regler bei einem frei beweglichen Werkzeug auf den korrekten Druck ein. Abb Enerpac, Alle Rechte vorbehalten 7

10 HINWEIS: Um gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, muss der Hebel auf Position "R" eingestellt werden. 10. Abb. 9 zeigt die Position des Abstützarms, wenn sich der Vierkantantrieb gegen den Uhrzeigersinn dreht.! GEFAHR: Es dürfen sich keine Körperteile zwischen dem Abstützarm und dem Widerlager befinden. 12. Um eine Mutter oder Schraube zu lösen (oder ein Drehmoment gegen den Uhrzeigersinn zu übertragen): Stellen Sie sicher, dass der Hebel auf Position R eingestellt ist und dass der Abstützarm so positioniert ist, wie in Abb. 9 dargestellt. Drücken Sie anschließend den Auslöser und halten Sie diesen gedrückt, bis sich der Schlüssel löst. 13. Wenn Sie das Anziehen oder Lösen beendet haben, lassen Sie den Auslöser los und entfernen das Werkzeug von der Mutter oder Schraube. Manchmal kann es erforderlich sein, das Werkzeug kurz in entgegengesetzter Richtung zu bedienen, um das Gegenmoment vom Abstützarm zu lösen. 14. Schalten Sie nach dem Einsatz des Werkzeugs die Druckluft ab, entfernen Sie die Schläuche und den Abstützarm und legen Sie das Werkzeug in den Werkzeugkasten. Abb Um Muttern oder Schrauben anzuziehen (oder ein Drehmoment im Uhrzeigersinn zu übertragen): Stellen Sie sicher, dass der Hebel auf Position F eingestellt ist und dass der Abstützarm so positioniert ist, wie in Abb. 8 dargestellt. Drücken Sie anschließend den Auslöser und halten Sie diesen gedrückt, bis der Schlüssel einrastet. HINWEIS: Wenn der Auslöser losgelassen wird, bevor der Schlüssel einrastet, kann das gewünschte Drehmoment nicht auf die Mutter oder Schraube übertragen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Auslöser nicht wiederholt drücken und loslassen, wenn Sie eine Mutter oder Schraube anziehen, da ansonsten ein falsches Drehmoment übertragen wird Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

11 5 WARTUNG HINWEIS: Wenn der Motor nicht ordnungsgemäß geschmiert wird, kann dies zu einer Reduzierung der Drehmomentleistung führen. Für den einwandfreien Betrieb der internen Komponenten des Motors ist eine konstant saubere, geschmierte Luftquelle erforderlich. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand der FRL-Einheit und füllen Sie, falls erforderlich, Öl nach. Überprüfen Sie die Öltropfrate und stellen Sie die Tropfgeschwindigkeit neu ein, falls diese zu niedrig oder zu hoch sein sollte. HINWEIS: Wenn der Ölstand und die Tropfrate nicht ordnungsgemäß eingestellt sind, kann dies zu einer Reduzierung der Drehmomentleistung und zu einem Versagen des Motors führen. Leeren Sie, falls erforderlich, den Behälter des Wasserabscheiders. Reinigen und/oder ersetzen Sie die Filterelemente des Behälters. 6 FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG Beschreibung Mögliche Ursache Lösung Das Werkzeug erzeugt nicht das erforderliche Drehmoment. Vernehmbare Veränderungen des Geräuschpegels während des Betriebs zwischen zwei Schraubvorgängen. Motor dreht sich, jedoch keine Drehmoment-Leistung. Unzureichende Luftzufuhr. Unzureichende Schmierung. Motor verunreinigt. Unzureichende Schmierung. Vierkantantrieb defekt. Getriebeschaden. Überprüfen Sie die Druckeinstellung der FRL-Einheit. Entfernen Sie nach dem Abschalten der FRL-Einheit den Stecker des Luftanschlusses vom Werkzeug. Tragen Sie einen 1/2 Teelöffel Öl auf und bringen Sie den Stecker des Luftanschlusses an. Kontaktieren Sie das Enerpac Service Center. Erhöhen Sie die Tropfrate der FRL-Einheit Überprüfen Sie die Tropfrate erneut und stellen Sie diese neu ein, falls erforderlich. Kontaktieren Sie das Enerpac Service Center. Getriebe macht Geräusche. Getriebeschaden. Kontaktieren Sie das Enerpac Service Center Enerpac, Alle Rechte vorbehalten 9

12 7 TECHNISCHE DATEN 272 mm (10,70 inch) Ø 72 mm (2,83 inch). 286 mm (11,26 inch) PTW1000 Ø 79 mm (3,11 inch) PTW mm (13,5 inch) Ø 95 mm (3,74 inch). PTW mm (14,4 inch) Ø 127 mm (5,0 inch) PTW6000 Werkzeugmodell Werkzeug kg (lb) Mitgelieferter Abstützarm kg (lb) Minimale Leistung Nm (ft-lb) Maximale Leistung Nm (ft-lb) PTW1000 8,16 (18) 1,29 (2,85) 407 (300) (1.000) PTW2000 8,85 (19,5) 1,29 (2,85) 678 (500) (2.000) PTW ,43 (23) 1,29 (2,85) (900) (3.000) PTW ,69 (39) 3,52 (7,75) (1.300) (6.000) Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

13 HINWEISE 2015 Enerpac, Alle Rechte vorbehalten 11

14 HINWEISE Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

15 Bitte nehmen Sie mit Enerpac Kontakt auf, falls die CD nicht enthalten sein sollte. Oder besuchen Sie unsere Website um das Handbuch von dort herunterzuladen. Instruction Sheets PTW Series Pneumatic Torque Wrenches PTW1000, PTW2000 PTW3000, PTW6000

16 Enerpac Worldwide Locations internet: Australia and New Zealand Actuant Australia Ltd. Block V Unit 3 Regents Park Estate 391 Park Road Regents Park NSW 2143 (P.O. Box 261) Australia T +61 (0) F +61 (0) sales-au@enerpac.com Brazil Power Packer do Brasil Ltda. Rua Luiz Lawrie Reid, Diadema (SP) - Brazil T Toll Free: vendasbrasil@enerpac.com China (Taicang) Actuant (China) Industries Co. Ltd. No. 6 Nanjing East Road, Taicang Economic Dep Zone Jiangsu, China T F Toll Free: sales-cn@enerpac.com France, Switzerland, North Africa and French speaking African countries ENERPAC Une division d ACTUANT France S.A.S. ZA de Courtaboeuf 32, avenue de la Baltique VILLEBON /YVETTE France T F sales-fr@enerpac.com Germany and Austria ENERPAC GmbH P.O. Box D Düsseldorf Willstätterstrasse 13 D Düsseldorf, Germany T F sales-de@enerpac.com India ENERPAC Hydraulics (India) Pvt. Ltd. No. 10, Bellary Road, Sadashivanagar, Bangalore, Karnataka India T info@enerpac.co.in Italy ENERPAC S.p.A. Via Canova Corsico (Milano) T F sales-it@enerpac.com Japan Applied Power Japan LTD KK Besshocho 85-7 Kita-ku, Saitama-shi , Japan T F sales-jp@enerpac.com Middle East, Egypt and Libya ENERPAC Middle East FZE Office 423, LOB 15 P.O. Box 18004, Jebel Ali, Dubai United Arab Emirates T +971 (0) F +971 (0) sales-ua@enerpac.com Russia Rep. office Enerpac Russian Federation Admirala Makarova Street Moscow, Russia T F sales-ru@enerpac.com Southeast Asia, Hong Kong and Taiwan Actuant Asia Pte Ltd. 83 Joo Koon Circle Singapore T F Toll Free: sales-sg@enerpac.com South Korea Actuant Korea Ltd. 3Ba 717, Shihwa Industrial Complex Jungwang-Dong, Shihung-Shi, Kyunggi-Do Republic of Korea T F sales-kr@enerpac.com Spain and Portugal ENERPAC SPAIN, S.L. Avda. Los Frailes, 40 Nave C & D Pol. Ind. Los Frailes Daganzo de Arriba (Madrid) Spain T F sales-es@enerpac.com Sweden, Denmark, Norway, Finland and Iceland Enerpac Scandinavia AB Kopparlundsvägen 14, Västerås Sweden T +46 (0) scandinavianinquiries@enerpac.com The Netherlands, Belgium, Luxembourg, Central and Eastern Europe, Baltic States, Greece, Turkey and CIS countries ENERPAC B.V. Galvanistraat 115, 6716 AE Ede P.O. Box 8097, 6710 AB Ede The Netherlands T F sales-nl@enerpac.com Enerpac Integrated Solutions B.V. Opaalstraat 44, 7554 TS Hengelo P.O. Box 421, 7550 AK Hengelo The Netherlands T F integratedsolutions@enerpac.com South Africa and other English speaking African countries Enerpac Africa Pty Ltd. No. 5 Bauhinia Avenue Cambridge Office Park Block E Highveld Techno Park Centurion 0157 Republic of South Africa T: sales-za@enerpac.com United Kingdom and Ireland ENERPAC UK Ltd. 5 Coopies Field Morpeth, Northumberland NE61 6JR, England T +44 (0) F +44 (0) sales-uk@enerpac.com USA, Latin America and Caribbean ENERPAC World Headquarters P.O. Box 3241 Milwaukee WI USA N86 W12500 Westbrook Crossing Menomonee Falls, Wisconsin T F User inquiries: T Distributor inquiries/orders: T F Technical inquiries: techservices@enerpac.com sales-us@enerpac.com All Enerpac products are guaranteed against defects in workmanship and materials for as long as you own them. For the location of your nearest authorized Enerpac Service Center, visit us at Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

Batteriebetriebene Hydraulikpumpe der XC-Serie. Bedienungsanleitung

Batteriebetriebene Hydraulikpumpe der XC-Serie. Bedienungsanleitung Batteriebetriebene Hydraulikpumpe der XC-Serie Bedienungsanleitung 27 Inhalt Allgemeine Sicherheit 28 Elektrische Sicherheit 30 Installation 31 Gebrauch 32 Betrieb 33 Abkoppeln 34 Einfüllen von Öl 35 Druckeinstellung

Mehr

Luftbetriebene Hydraulikpumpen der XA-Reihe. Bedienungsanleitung XA11G XA12G XA12 XA11 XA11V XA12V MODELLNUMMER SERIENNUMMER

Luftbetriebene Hydraulikpumpen der XA-Reihe. Bedienungsanleitung XA11G XA12G XA12 XA11 XA11V XA12V MODELLNUMMER SERIENNUMMER Luftbetriebene Hydraulikpumpen der XA-Reihe Bedienungsanleitung XA11G XA12G XA12 XA11 XA11V XA12V MODELLNUMMER SERIENNUMMER Sicherheit Inhaltsverzeichnis Safety Sicherheit 2 Installation 4 Montage 5 Verwendung

Mehr

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung IBM ISV/TPBeitrittserklärung (Vom ISV auszufüllen und an den Distributor LIS.TEC) FIRMENNAME DES ISVs/TPs: Firmenadresse des ISVs/TPs: PLZ/Stadt: Land: Germany Telefon: +49 Fax: +49 Email: Kontaktperson

Mehr

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG aufroller von Nederman aufroller für feuchte oder aggressive Umgebungen Seit mehr als 60 Jahren entwickelt und fertigt Nederman qualitativ hochwertige automatische

Mehr

Solution Partner Programm

Solution Partner Programm Joachim Kessler Nur für internen Gebrauch / Ziele Leitbild für das Siemens Das weltweit beste Partner Programm in der Industrie Siemens Solution Partner sind weltweit erste Wahl Verschaffen Kunden Wettbewerbsvorsprung

Mehr

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t I n f o r m a t i o n E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r M erk male: Schalten ohne Kupplungspedal Automatische Kupplungs-Nachstellung

Mehr

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7 Betriebs-Anleitung HYTORC MXT Ein Bereich der Barbarino & Kilp GmbH Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling HRB 44437 Amtsgericht München Geschäftsführer: Patrick Junkers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

StyleView Primary Storage Drawer

StyleView Primary Storage Drawer Gebruikersgids StyleView Primary Storage Drawer Die aktuellste Anleitung für die Montage durch den Benutzer finden Sie hier: www.ergotron.com User's Guide - English Guía del usuario - Español Manuel de

Mehr

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! GEBRAUCHSANWEISUNG Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! Wir möchten gerne alle aktiven Rollstuhlfahrer den Komfort von leichten Magnesium Wheels erleben lassen. Bitte lesen Sie diese

Mehr

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12 Bedienungsanleitung Hydraulische Abziehvorrichtungen Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000 Komplett-Sätze BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: 01.01.2010 Seite 1 von 12 1. Wichtige Sicherheitshinweise - Lesen

Mehr

Sulky Markierungsgerät 1200

Sulky Markierungsgerät 1200 Form No. 3355 3 Rev C Sulky Markierungsgerät 00 Modellnr. 403 6000000 und höher Bedienungsanleitung Registrieren Sie das Produkt auf der Website www.toro. com Übersetzung des Originals (DE) Inhalt Seite

Mehr

GMG008 version

GMG008 version 2X GMG bv Zwanenburgerdijk 348 c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands www.yepp.nl GMG008 version 01-2014 DE WICHTIG! ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN Yepp Easyfit eignet sich zur Befestigung an Standard-Gepäckträgern

Mehr

Bauteil für OTC Nr oder Nr. 1750A

Bauteil für OTC Nr oder Nr. 1750A 655 Eisenhower Drive Owatonna, MN 55060, USA Tel.: +1 (507) 455-7000 Tech. Kundendienst: +1 (800) 533-6127 Fax: +1 (800) 955-8329 Bestellaufnahme: +1 (800) 533-6127 Fax: +1 (800) 283-8665 Internationaler

Mehr

CTS. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC CTS. Seite 1 von 7

CTS. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC CTS. Seite 1 von 7 Betriebs-Anleitung HYTORC CTS Ein Bereich der Barbarino & Kilp GmbH Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling HRB 44437 Amtsgericht München Geschäftsführer: Patrick Junkers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE TW AF 02 Wagenheber Tragkraft: 2000 kg BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

Bedienungshandbuch. Hydraulischer Drehmomentschlüssel S-Serie

Bedienungshandbuch. Hydraulischer Drehmomentschlüssel S-Serie Bedienungshandbuch Hydraulischer Drehmomentschlüssel S-Serie EIS591131 Deutsch (DE) Rev. B 03/2008 CD mit Bedienungshandbüchern im PDF-Format Die beiliegende CD befindet sich hinten in diesem Handbuch.

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen B2 Bass Module Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen Svenska Nederlands Italiano Français Español

Mehr

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 25.12.2008 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr Anweisung Nr. Version Art.- Nr. 30623399 1.0 Hintere Bremsbeläge H5100508 Seite 1 / 6 Ausrüstung A0000162 A0000161 G5100507 Seite 2 / 6 EINLEITUNG Vor Beginn der Montage ist die gesamte Anweisung durchzulesen.

Mehr

Ratschenschrauber 1/4" CSP 15. Deutsch 1/4" 4 Kant-Aufnahme. Art-Nr: pro)sales GmbH - Ferdinand-Porsche-Straße Seligenstadt

Ratschenschrauber 1/4 CSP 15. Deutsch 1/4 4 Kant-Aufnahme. Art-Nr: pro)sales GmbH - Ferdinand-Porsche-Straße Seligenstadt Ratschenschrauber 1/4" CSP 15 Deutsch 1/4" 4 Kant-Aufnahme Art-Nr: 201502004 pro)sales GmbH - Ferdinand-Porsche-Straße 16-63500 Seligenstadt Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,

Mehr

Bedienungsanleitung für die Drehmomentschlüssel der Typen:

Bedienungsanleitung für die Drehmomentschlüssel der Typen: Drehmomentschlüssel der Typen: DEU 00/1 DEU 00 DEU 10/1 DEU 10 DEU 20/1 DEU 20 Ausgabedatum: 01.09.2013 Änderungsstufe: 2 Für künftige Verwendung aufbewahren! Inhaltsverzeichnis: 1 Sicherheitshinweise...

Mehr

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in: Die Nederman Gruppe ist ein führender Hersteller von Produkten und Lösungen für die Umwelttechnologie, insbesondere für die industrielle Luftreinhaltung und Recycling. Nederman Produkte und Lösungen tragen

Mehr

DRUCKLUFT-SET 3tlg. (technische Änderungen vorbehalten)

DRUCKLUFT-SET 3tlg. (technische Änderungen vorbehalten) DRUCKLUFT-SET 3tlg. (technische Änderungen vorbehalten) D Vor der Anwendung die vorliegenden Anweisungen aufmerksam lesen. INHALT 1. Sicherheitshinweise 2. Produktbeschreibung (siehe Bilder) 3. Bestimmungsgemäße

Mehr

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch Deutsch Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch Sicherheitsanweisungen Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit vor der Verwendung dieses Produkts alle Anweisungen in dieser Anleitung, der Bedienungsanleitung

Mehr

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG JAHRESERGEBNISSE 016 INVESTORENANWERBUNG BERLIN, 09.0.01 Achim Hartig Managing Director Investor Consulting www.gtai.com Executive Summary 016 sind 01 Vorhaben, die.6 geplanten Arbeitsplätze beinhalten,

Mehr

www.somfy.com Ref.5054273A ilmo 50 S WT

www.somfy.com Ref.5054273A ilmo 50 S WT www.somfy.com Ref.50547A ilmo 50 S WT Gebrauchsanleitung Seite 9 Hiermit erklärt Somfy, dass das Gerät alle grundlegenden Bestimmungen und Vorschriften der Richtlinie 999/5/EG erfüllt. ie Konformitätserklärung

Mehr

Hydraulik-Komponenten

Hydraulik-Komponenten Hydraulik-Komponenten Standardkomponenten Proportionalventile Elektronik Kundenspezifische Lösungen Standard-Komponenten in Schalttechnik Die hat ein komplettes Standard-Ventilprogramm von NG 6 bis NG

Mehr

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010 Bedienungsanleitung Gabellichtschranke OPU70x OPU70x / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 1. Verwendete Warnhinweise...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

GRILLSPIESS FÜR MONROE 3, 4 SOWIE KANSAS 3, 4 UND KANSAS BLACK AUFBAU SICHERHEIT BEDIENUNG. Art. Nr. 7901

GRILLSPIESS FÜR MONROE 3, 4 SOWIE KANSAS 3, 4 UND KANSAS BLACK AUFBAU SICHERHEIT BEDIENUNG.  Art. Nr. 7901 GRILLSPIESS FÜR MONROE 3, 4 SOWIE KANSAS 3, 4 UND KANSAS BLACK Art. Nr. 7901 DE AUFBAU SICHERHEIT BEDIENUNG www.enders-germany.com DE INHALT ZU DIESEM GRILLSPIESS 3 ZEICHEN IN DIESER ANLEITUNG 3 GRILLSPIESS

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

Bedienungsanleitung. Art no. TW004

Bedienungsanleitung. Art no. TW004 Bedienungsanleitung D Art no. TW004 1 3-1 INHALTSVERZEICHNIS ZUBEHÖRLISTE... S. ERSTAUFBAU... S.3-5 ABBAU... S.6 WIEDERAUFBAU... S.7 WARNHINWEISE... S.8 3-4 10-1 10-10-3 5-1 10-5 5-10-5 10-4 6 7 8 9 ÜBERSICHT

Mehr

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Crown support. Frame support art. nr / / (not included) GMG020 version 01-2014 Crown support Frame support art. nr. 040401 / 040402 / 040403 (not included) art. nr. 040404 (not included) GMG bv Zwanenburgerdijk 348c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands E info@yepp.nl

Mehr

Bedienungsanleitung pneumatische Dosierpistole

Bedienungsanleitung pneumatische Dosierpistole Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung pneumatische Dosierpistole 990268 V1.0 Januar 2017 GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für den Kauf der Dosierpistole 990268. Diese Bedienungsanleitung

Mehr

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung FiberTwist Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung Im Lieferumfang FiberTwist Aktiv-Einheit (Ihr Modell kann je nach Typ etwas anders aussehen) Model: Fibertwist-X0000 PN: 996160001 SN: Z.000001001

Mehr

Bedienungsanleitung. Booster X1

Bedienungsanleitung. Booster X1 Bedienungsanleitung Booster X1 booster x1 Bedienungsanleitung für den Compound Booster X1 2 booster x1 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Compound Bogen entschieden haben. Bitte lesen Sie aufmerksam

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2008 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 04.01.2009 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

Gemeinsam. für Höchstleistungen

Gemeinsam. für Höchstleistungen Gemeinsam für Höchstleistungen Unsere Fahrdrähte haben Ausdauer. Langlebigkeit und Standfestigkeit der nkt cables Fahrdrähte bewähren sich Tag für Tag auf Bahnstrecken weltweit. Unsere Kunden profitieren

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth WIP-Treff, 30. Januar 2013, Michael Schrameyer Übersicht Vorstellung POLI-FILM Internationales

Mehr

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Installation bei Victaulic, Drezdenko, Polen Nederman bietet eine Vielzahl von

Mehr

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH Montageanleitung Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH Inhaltsverzeichnis Lieferumfang...3 Anleitung lesen und aufbewahren...5 Sicherheit...5 Lieferung prüfen...5 Sicherheitshinweise...5 Montageanleitung...7

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG Vor dem Gebrauch des Geräts müssen Sie den Inhalt aufmerksam durchgelesen und verstanden haben. Bedienungsanleitung im Original December 2008 TY www.olofsfors.se

Mehr

Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten

Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten Deutschland Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten Initiierung Ausstattung Internationale Einwahlnummern und Kostenübersicht Ihre persönlichen Zugangsdaten Moderatoren-Name: Philip Meinert Moderatoren-Code:

Mehr

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Sicherheitshinweise... 5 Stand: 10.05.11 Seite 1 1 Einführung Winkelbieger sind mit

Mehr

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit ProFlat Tarifnummer 78 Preselection Monatliche Gesamtkosten 6,95 3 Monate Tarifgrundgebühr (regulär) 9,95 Mindestumsatz Tarifinformation Freiminuten Inland - Frei-SMS - Freiminuten Ausland Freiminuten

Mehr

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Bedienungsanleitung Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Modell 382270 Vorwort Vielen Dank für die Auswahl des Extech Modell 382270. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert

Mehr

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning Pocket radio ALD1915H APR25 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning GB 2 NL 9 FR 16 ES 23 DE 30 EL 37 DA 44 Inhaltsverzeichnis

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Prof. Dr. Bruno Klauk Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Gliederung 1. Vorbemerkungen 2. Demografische Veränderungen in Europa (EU27 Europa gesamt) 3. Fazit Vorbemerkungen Vorbemerkungen

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE

HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE BEVOR SIE BEGINNEN Der HEOS Subwoofer ist als kabelloser Subwoofer für den Anschluss an Ihr HEOS- Produkt konstruiert. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente funktionsfähig

Mehr

worldwide industry group Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Spain KOLLER Malta KOLLER UK

worldwide industry group Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Spain KOLLER Malta KOLLER UK 10.469 Möbelbeschläge Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER AUSTRIA KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Malta KOLLER Spain KOLLER UK Edelstahl-Stangengriff V2A gebürstet, inkl. 2 Schrauben und Verpackung Griffstärke:

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm. Oktober 9 Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm. Oktober 9 Aufbau Die Weltwirtschaft Stand der Krisen Wirtschaftsaussichten Inflation / Deflation?

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Fräswanne für STEPCRAFT CNC-/ 3D- Systeme der Baureihen 420, 600 und 840

Fräswanne für STEPCRAFT CNC-/ 3D- Systeme der Baureihen 420, 600 und 840 Bedien- und Sicherheitshinweise Fräswanne für STEPCRAFT CNC-/ 3D- Systeme der Baureihen 420, 600 und 840 Original Betriebsanleitung Stand: 26.04.2016 Version: 1.1 Auskunft für Verbraucherinformationen

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

E. 24 x Arretierbügel F. 4 x blaue Stirnräder G. 2 x graue Riemenräder

E. 24 x Arretierbügel F. 4 x blaue Stirnräder G. 2 x graue Riemenräder A. 1 x Adapter B. 2 x Gummibänder C. 4 x rote Stirnräder D. 1 x weißes Schneckenrad E. 24 x Arretierbügel F. 4 x blaue Stirnräder G. 2 x graue Riemenräder H. 1 x Motorsatz mit Schnecke auf Welle l. 4 x

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg am Montag,, AHK Bulgarien Themen Einige Fakten zum

Mehr

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Teilnahmevoraussetzungen - Pflegevertrag: Die Teilnahme an DataKustik Webseminaren ist für CadnaA- Kunden mit einem gültigen Pflegevertrag kostenlos.

Mehr

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_ IFC 070 Quick Start Magnetisch-induktiver Messumformer Electronic Revision ER 4.0.2_ Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messwertaufnehmers. KROHNE

Mehr

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de Z Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de Allgemeine Informationen Z5384/Z5551 Montageanleitung Version: 1.4 de, 10/2016, D2822.DE.01 Copyright 2016 by d&b audiotechnik GmbH; alle Rechte vorbehalten. Bewahren

Mehr

Betriebsanleitung Digitaler Drehmomentschlüssel mit Knarrenkopf Art. Nr

Betriebsanleitung Digitaler Drehmomentschlüssel mit Knarrenkopf Art. Nr Betriebsanleitung Digitaler Drehmomentschlüssel mit Knarrenkopf Art. Nr. 1701-304 Drehmoment: 20 200 Nm Erstellt am 01.07.09 Seite 1 Sicherheitshinweis: Lesen Sie diese Anleitung bevor Sie den Drehmomentschlüssel

Mehr

Page 3 of 6 Page 3 of 6

Page 3 of 6 Page 3 of 6 WBT2 BIG (Deutsch) Hier sehen Sie zwei Gruppen mit jeweils sechs Bildern - eine auf der linken und eine auf der rechten Seite. Alle Bilder in jeder Gruppe haben eine Gemeinsamkeit. Der gemeinsame Faktor

Mehr

EM /100/1000 Mbps PCI Network Adapter

EM /100/1000 Mbps PCI Network Adapter EM4028 10/100/1000 Mbps PCI Network Adapter 2 DEUTSCH EM4028-10/100/1000 Mbps PCI Network Adapter Inhalt 1.0 Einleitung... 2 1.1 Lieferumfang... 2 1.2 Bevor Sie loslegen... 2 2.0 Hardwareinstallation...

Mehr

I-760-GER. FireLock Alarmglocke mit Wassermotor der Serie 760 ACHTUNG KOMPONENTEN DER ALARMGLOCKE MIT WASSERMOTOR WICHTIGE INFORMATIONEN

I-760-GER. FireLock Alarmglocke mit Wassermotor der Serie 760 ACHTUNG KOMPONENTEN DER ALARMGLOCKE MIT WASSERMOTOR WICHTIGE INFORMATIONEN MONTAGEANLEITUNG I-760-GER FireLock Alarmglocke mit Wassermotor der Serie 760 UL- UND FM-ZULASSUNG, ZULÄSSIGER DRUCK 300 PSI/21 BAR/2068 KPA VDS-ZULASSUNG UND CE-KENNZEICHNUNG, ZULÄSSIGER DRUCK 16 BAR/1600

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

KOMET Klemmschrauben. mit TORX PLUS Drehmomentschlüssel TORX PLUS

KOMET Klemmschrauben. mit TORX PLUS Drehmomentschlüssel TORX PLUS KOMET Klemmschrauben mit TORX PLUS Drehmomentschlüssel TORX PLUS KOMET Klemmschrauben mit TORX PLUS Merkmale KOMET setzt ab sofort bei Klemmschrauben für Wendeschneidplatten und Befestigungsschrauben für

Mehr

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung und Lieferumfang...3 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz...3 3. Sicherheit...4 4. Montage...4 5. Bedienung...4 6. Pflege und Wartung...5

Mehr

DIE STECKER 1 - ALLGEMEINE HINWEISE WICHTIG! ACHTUNG VERSION MIT STANDARD-LAGERSCHALEN VERSION MIT OS-FIT LAGERSCHALEN. Rev.

DIE STECKER 1 - ALLGEMEINE HINWEISE WICHTIG! ACHTUNG VERSION MIT STANDARD-LAGERSCHALEN VERSION MIT OS-FIT LAGERSCHALEN. Rev. DIE STECKER - ALLGEMEINE HINWEISE WICHTIG! Beim Zusammenbau der elektrischen Stecker muss darauf geachtet werden, dass keine Flüssigkeiten oder Verunreinigungen an diese gelangen. Um bei der Montage des

Mehr

Red Rooster Industrie. Manual RRI-30STA

Red Rooster Industrie. Manual RRI-30STA Red Rooster Industrie Manual RRI-30STA ( de ) Druckluft-Versorgungsanlage 1. Zweigrohr 2. Mindestgefälle Hauptleitung 30 mm auf 3 m. 3. Automatische Entwässerung 4. Sperrventil 5. Filter 6. Regler 7.

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

DEUTSCHE NORM September 2000

DEUTSCHE NORM September 2000 DEUTSCHE NORM September 2000 Corrosion protection of metals Electrodeposited coatings of zinc with supplementary treatment on iron and steel English version of DIN EN 12329 { EN 12329 ICS 25.220.40 Korrosionsschutz

Mehr

HSERIES. Stirnradgetriebe

HSERIES. Stirnradgetriebe HSERIES Stirnradgetriebe Eigenschaften HSERIES Die Getriebe der Baureihe H sind dafür ausgelegt auch unter härtesten Umweltbedingungen zuverlässig zu arbeiten, zudem sind sie in der Lage hohe radiale Lasten

Mehr

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem Kalle Malchow, Manager of Presales 1 17.03.2015 Über prevero 2 17.03.2015 Seit 1994; Standorte in Deutschland, Schweiz, Österreich, UK > 100

Mehr

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6.

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6. Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6. Februar 2009 Seite 1 Inhalt Neue Distributionskanäle Geschäftsmodelle

Mehr

Lufthydraulische Wagenheber TDL

Lufthydraulische Wagenheber TDL Lufthydraulische Wagenheber TDL (Bedienungsanleitung) Bitte lesen Sie sorgfältig die Warnhinweise und die vorliegende Bedienungsanleitung. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden an Personen,

Mehr

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523 SEKTIONALGARAGENTOR DE 60520/60521/60522/60523 DE Inhaltsverzeichnis DE Sicherheit und Hinweise... Garantiebedingungen... Technische Daten... Optionales Zubehör... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

Kabel für Näherungsschalter

Kabel für Näherungsschalter Anleitung Kabel für Näherungsschalter 3A5111B DE Freiliegendes Kabel mit und Adapterkabeln für die Verwendung mit dem PNP-Näherungsschalter mit Einzelsteuerung 10-32 VDC. Nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten

Mehr

QUICK INSTALLATION GUIDE

QUICK INSTALLATION GUIDE Wireless AC1200 Dual Band ACCess Point QUICK INSTALLATION GUIDE INSTALLATIONSANLEITUNG PACKUNGSINHALT Wireless AC1200 Dual Band Access Point Hinweis: Mit zwei abnehmbaren Antennen. DEUTSCH 12V 1A NETZTEIL

Mehr

GS 2 DE GS 4 DE Bedienungsanleitung

GS 2 DE GS 4 DE Bedienungsanleitung GS 2 DE GS 4 DE DE Bedienungsanleitung 0471087/1014 DE Bedienungsanleitung GS 2 DE GS 4 DE WICHTIG: Lesen und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Beachten und befolgen Sie die Sicherheitshinweise.

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450 PoE Kit Mounting Instructions PoE Kit Mounting Instructions Please note ÌÌ Before installing/removing any LAN module please make sure that the appliance is powered off and power cables are removed. ÌÌ

Mehr

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS MONTAGE 1 - POWER UNIT EPS V2 (LÖSUNG 1) 1.1 - ANBRINGUNG IM INNEREN DES SATTELROHRS (MIT MEHR PLATZBEDARF NACH OBEN) Empfohlen bei normalen oder großen Rahmen. Die einfachste und schnellste Lösung. 1

Mehr

Montageanleitung / Termination Instructions. Patch Panel CU 50/4 with 50 x unshielded Jacks RJ45. Cabling Solutions

Montageanleitung / Termination Instructions. Patch Panel CU 50/4 with 50 x unshielded Jacks RJ45. Cabling Solutions Montageanleitung / Termination Instructions Patch Panel CU 25/4 with 25 x unshielded Jacks RJ45 Patch Panel CU 50/4 with 50 x unshielded Jacks RJ45 Cabling Solutions Patch Panel CU 25/4 with 25 x unshielded

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Getting started with Logitech Wireless Combo MK330

Getting started with Logitech Wireless Combo MK330 Getting started with Logitech Wireless Combo MK330 Logitech Wireless Combo MK330 K330 Getting started with Logitech Wireless Combo MK330 M215 1 2 On On Logitech Wireless Combo MK330 USB USB 3 Maus und

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Abkantbank RU 760 Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die Informationen

Mehr

Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen.

Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen. Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen. baumgartner.de 1 Personalstrategien Die Gestaltung der virtualisierten und digitalisierten Arbeitswelt

Mehr