Luftbetriebene Hydraulikpumpen der XA-Reihe. Bedienungsanleitung XA11G XA12G XA12 XA11 XA11V XA12V MODELLNUMMER SERIENNUMMER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Luftbetriebene Hydraulikpumpen der XA-Reihe. Bedienungsanleitung XA11G XA12G XA12 XA11 XA11V XA12V MODELLNUMMER SERIENNUMMER"

Transkript

1 Luftbetriebene Hydraulikpumpen der XA-Reihe Bedienungsanleitung XA11G XA12G XA12 XA11 XA11V XA12V MODELLNUMMER SERIENNUMMER

2 Sicherheit Inhaltsverzeichnis Safety Sicherheit 2 Installation 4 Montage 5 Verwendung 6 Betrieb 7 Ventilverriegelung 8 Ventilbetrieb und Ventilverriegelung 9 Abkoppeln 10 Wichtige Anweisungen für den Empfang Überprüfen Sie alle Komponenten visuell auf Transportschäden. Transportschäden werden von der Garantie nicht gedeckt. Wird ein Transportschaden festgestellt, informieren Sie unverzüglich den Spediteur. Der Spediteur haftet für alle Reparatur- und Wiederbeschaffungskosten infolge von Transportschäden. GEFAHR Gefahrensymbole werden nur dann verwendet, wenn eine Ihrerseits getroffene Maßnahme oder eine fehlende Vorkehrung zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Das Druckbegrenzungsventil niemals auf einen höheren Druck als den maximalen Nenndruck der Pumpe einstellen. Höhere Einstellungen können zu Schäden an der Ausrüstung oder zu Verletzungen führen. Das Druckbegrenzungsventil darf nicht entfernt werden. Bringen Sie Hände und Füße während des Betriebs nicht in die Nähe des Zylinders und des Werkstücks, um somit Verletzungen zu vermeiden. Wartung 11 Druckeinstellung 12 Technische Daten 13 Fehlersuche 14 DVD mit Bedienungsanleitungen im PDF- Format. Die beiliegende DVD befindet sich hinten in diesem Handbuch. Sicherheitsfragen / Sicherheit geht vor Alle Anweisungen sowie die Abschnitte GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT sorgfältig durchlesen. Beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen oder Sachschäden während des Systembetriebs zu vermeiden. Enerpac haftet nicht für Schäden oder Verletzungen infolge ungenügender Sicherheit bei der Produkthandhabung, fehlender Wartung oder nicht vorschriftgemäßer Produkt- und/oder Systembedienung. Bei Fragen bezüglich Sicherheitsvorkehrungen und Bedienung wenden Sie sich bitte an Enerpac. Nicht mit unter Druck stehenden Schläuchen hantieren. Unter Druck austretendes Öl kann in die Haut eindringen und schwere Verletzungen verursachen. Falls Öl unter die Haut gelangt, ist sofort ein Arzt aufzusuchen. 2

3 Sicherheit WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahr hin, die korrekte Vorkehrungen und eine korrekte Handhabung erfordert, um schwere Verletzungen oder Tod zu vermeiden. VORSICHT Weist auf korrekte Betriebs-, Wartungsverfahren und -praktiken hin, um geringfügige bis mittlere Verletzungen von Personen, Schäden an der Ausrüstung oder anderen Sachen oder deren Zerstörung zu vermeiden. Abgenutzte oder beschädigte Teile unverzüglich durch ENERPAC- Originalersatzteile ersetzen. Standardteile anderer Hersteller könnten versagen und Verletzungen und Sachschäden verursachen. ENERPAC-Ersatzteile werden so konstruiert, dass sie richtig passen und hohen Lasten standhalten. Von Lasten fernhalten, die durch ein Hydrauliksystem abgestützt werden. Ein als Lasthebevorrichtung eingesetzter Zylinder darf niemals als Lasthaltevorrichtung verwendet werden. Nach Heben oder Senken der Last muss diese stets auf mechanische Weise gesichert werden. Unter Last stehende Hydraulikzylinder nur im gekuppelten Zustand verwenden. Niemals einen Zylinder mit unverbundenen Kupplungen verwenden. Bei extremer Überlastung des Zylinders können die Komponenten auf gravierende Weise versagen und zu schweren Verletzungen führen. Beschädigungen am Hydraulikschlauch vermeiden. Beim Verlegen der Hydraulikschläuche enge Biegungen und Knickstellen vermeiden. Der Einsatz eines gebogenen oder geknickten Schlauchs führt zu einem hohen Rückstau. Starke Biegungen und Knickstellen beschädigen den Schlauch auf der Innenseite und führen zu dessen vorzeitigem Ausfall. Keine schweren Gegenstände auf den Schlauch fallen lassen. Starke Stöße können Schäden an den im Schlauchinnern verlaufenden Drahtlitzen verursachen. Ein beschädigter Schlauch, auf den Druck ausgeübt wird, kann bersten. Die Last gleichmäßig über die gesamte Fläche des Druckstückes verteilen. Den Kolben immer mit einem Druckstück schützen. Zum Sichern von Lasten nur starre Teile verwenden. Zum Abstützen von Lasten sorgfältig dazu geeignete Stahl- oder Holzblöcke auswählen. Bei Hebe- oder Drückanwendungen keinesfalls einen Hydraulikzylinder als Abstandsstück oder -halter verwenden. Situationen vermeiden, in denen die Lasten nicht direkt über dem Kolben des Zylinders ausgerichtet sind. Seitlich versetzte Lasten führen zu erheblicher Belastung der Zylinder und Kolben. Außerdem könnte die Last ins Rutschen geraten oder umfallen, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Der Systembetriebsdruck darf den Nenndruck der Komponente mit dem niedrigsten Nenndruck nicht überschreiten. Zur Überwachung des Betriebsdrucks im System ein Manometer installieren. Es bietet Ihnen einen Einblick in die Vorgänge im System. Die Nennleistung der Ausrüstung darf nicht überschritten werden. Keine Last zu heben versuchen, deren Gewicht das Hebevermögen des Zylinders übersteigt. Eine Überlastung kann zum Versagen der Ausrüstung und zu Verletzungen führen. Die Zylinder wurden für einen max. Druck von 700 bar/10,000 psi/70 Mpa gebaut. Keinen Heber oder Zylinder an eine Pumpe mit einem höheren Nenndruck anschließen. Beim Betrieb der hydraulischen Ausrüstung geeignete Schutzkleidung tragen. Sicherstellen, dass die Anlage vor dem Anheben einer Last stabilisiert ist. Die Zylinder sollten auf einer ebenen Oberfläche platziert werden, die fest genug ist, um die Last zu tragen. Wenn möglich einen Zylinderfuß verwenden, um höhere Stabilität zu gewährleisten. Keine Schweißarbeiten oder andere Änderungen am Zylinder vornehmen, um einen Zylinderfuß oder andere Abstützungen anzubringen. Die hydraulische Ausrüstung weder an den Schläuchen noch an den Schwenkkupplungen anheben. Verwenden Sie dazu den Tragegriff. Die hydraulische Ausrüstung von Flammen und Hitzequellen fernhalten. Zu hohe Temperaturen weichen Füllungen und Dichtungen auf und bewirken Flüssigkeitslecks. Hohe Hitze schwächt außerdem die Schlauchmaterialien und -dichtungen. Zur Gewährleistung einer optimalen Leistung darf die Ausrüstung keinen Temperaturen über 65 C [150 F] oder höher ausgesetzt werden. Die hydraulische Ausrüstung muss beim Schweißen vor Funkenschlag geschützt werden. Die hydraulische Ausrüstung darf nur von einem qualifizierten Hydrauliktechniker gewartet werden. Für Reparaturarbeiten wenden Sie sich an ein autorisiertes ENERPAC- Servicecenter in Ihrer Nähe. Zur Aufrechterhaltung der Gewährleistung nur ENERPAC-Öl verwenden. Die Verwendung einer Luftwartungseinheit wird dringend empfohlen. Stellen Sie den Öler so ein, dass bei fortwährendem Betrieb ein Tropfen Öl pro Minute freigegeben wird. Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Schmieröl für Druckluftgeräte, wie zum Beispiel Mobil Almo 525, Shell Torcula 32 oder eine gleichwertig Marke. Die Nichtbeachtung der obigen Anweisungen oder der folgenden Abschnitte GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT kann zu Schäden an der Ausrüstung oder zu Verletzungen führen. 3

4 LUFTEINLASS 2,1-8,6 bar psi 0,21-0,86 MPa XA ÖLAUSLASS bar psi 0-70 MPa Installation 2x 1x 1x P Öl P Luft x OIL /minute Mobil Almo 525 Shell Torcula 32 5/ Nm FT LBS Xxxxx ATEX XA-V 2x P Öl B P Öl A P Luft x OIL /minute Mobil Almo 525 Shell Torcula Nm FT LBS 4

5 Montage 292 mm (11.50") 81 mm (3.19") 145 mm (5.71") 309 mm (12.15") 1 2 Melden Sie Ihre Pumpe online an: L max. = h + 20 mm M5 Blechschraube #10 16 UN Blechschraube 5

6 Verwendung

7 Betrieb P Öl P Öl P Öl XVARI Technology ermöglicht den Anwendern eine ständige und exakte Steuerung der Hydrauliköldurchflussmenge im Vorlauf- und Rücklaufmodus und somit der Geschwindigkeit des von der Pumpe betriebenen Hydraulikzylinders oder des Werkzeugs. Besonders für Arbeiten, die ein genaues Positionieren, Ausrichten und Senken erfordern, ermöglicht XVARI Technology dem Anwender eine verbesserte Steuerung der Hydraulikanwendung. XVARI Technology steigert die Produktivität, verbessert die Vorgangsqualität und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. 7

8 Ventilverriegelung XA / XA-V P Öl P Öl P Öl klick P Öl 4 8

9 Ventilbetrieb und Ventilverriegelung XA-V P Öl A P Öl B P Öl A P Öl B 4 5 9

10 Abkoppeln P Öl P Öl P Luft

11 Wartung P Luft Öl P Öl Öl mm 8 mm 11

12 Druckeinstellung Standard Bar 1 Eingestellt /32 12

13 Technische Daten Zylinderart nutzbares Ölvolumen Modellnummer (1) Manometer 3/3 Wegeventil 4/3 Wegeventil Gewicht Modellnummer (1) dm³ in³ kg lbs 1,0 61 XA11 Nein Ja Nein 8, XA11 Einfachwirkend 2,0 122 XA12 Nein Ja Nein 10, XA12 1,0 61 XA11G Ja Ja Nein 8, XA11G Einfachwirkend 2,0 122 XA12G Ja Ja Nein 10, XA12G 1,0 61 XA11V Nein Nein Ja 10, XA11V Doppeltwirkend 2,0 122 XA12V Nein Nein Ja 11, XA12V 1,0 61 XA11VG Ja Nein Ja 10, XA11VG Doppeltwirkend 2,0 122 XA12VG Ja Nein Ja 11, XA12VG (1) Die Hochflusskupplung CR-400 muss separat bestellt werden. Maximaler Druck Fördervolumen bei 6,9 bar/100 psi/0,69 MPa Pumpenreihen Ventilfunktion Dynamischer Luftverbrauch Ohne Last Mit Last Luftdruckbereich 700 bar 2,0 dm³/min. 0,25 dm³/min. XA1 Ausf./Halt/Einf. 2,1-8,6 bar dm³/min psi 120 in³/min. 15 in³/min. XA1 Ausf./Halt/Einf psi ft³/min. 70 MPa 2,0 dm³/min. 0,25 dm³/min. XA1 Ausf./Halt/Einf. 0,21-0,86 MPa dm³/min. 13

14 Fehlersuche PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Pumpe startet nicht. Die Luft ist ausgeschaltet. Luft einschalten. Zu niedriger Luftdruck. Die Luftdruckleitung ist blockiert. Die Druckluftleitung ist undicht. Fehlfunktion des Luftmotors. Unter dem Druckpedal ( Pressure ) stecken gebliebener Gegenstand. Niedriger Ölstand. Längerer Aufbewahrungszeitraum. Kein Schmiermittel im Luftmotor. Luftdruck erhöhen. Blockierung des Luftschlauchs entfernen. Undichte Stelle reparieren. Wenden Sie sich an das Enerpac-Servicecenter. Fremdkörper vom Pedal entfernen. Öl nachfüllen. Luftmotor schmieren. Luftmotor schmieren. Pumpe erzeugt keinen Druck. Externes Leck. Leck reparieren, Schlauch und/oder Stellantrieb ersetzen. Internes Leck in der Pumpe. Wenden Sie sich an das Enerpac-Servicecenter. Niedriger Ölstand. Öl nachfüllen. Unter dem Druckpedal ( Pressure ) stecken gebliebener Fremdkörper vom Pedal entfernen. Gegenstand. Fehlfunktion der Pumpe. Wenden Sie sich an das Enerpac-Servicecenter. Pumpe erzeugt nicht den vollen Druck. Niedriger Luftdruck. Internes Entlastungsventil niedrig eingestellt. Externes Systemleck. Internes Leck im System. Fehlfunktion der Pumpe. Luftansaugdruck erhöhen. Entlastungsventil neu einstellen. Leck reparieren, Schlauch und/oder Stellantrieb ersetzen. Wenden Sie sich an das Enerpac-Servicecenter. Wenden Sie sich an das Enerpac-Servicecenter. Pumpe erzeugt Druck, aber Last bewegt sich nicht. Last überschreitet die Zylinderkapazität. Hydraulikfluss zum Zylinder ist blockiert. Hydraulikkupplung ist nicht festgezogen. Zylinder mit höherer Kapazität verwenden. Hydraulikschlauch überprüfen. Kupplung festziehen. Pumpe behält Druck nicht bei. Externes Systemleck. Leck reparieren, Schlauch und/oder Zylinder ersetzen. Internes Leck im System. Wenden Sie sich an das Enerpac-Servicecenter. 14

15 Fehlersuche PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Zylinder kehrt nicht zurück. Unter dem Freigabepedal ( Release ) stecken gebliebener Gegenstand. Keine Last auf einem Lastrückzugzylinder ( Load return ). Rückzugfeder in Zylinder beschädigt. Fehlfunktion des Entlastungsventils. Fremdkörper vom Pedal entfernen. Lastrückzug (Return) zu Zylinder hinzufügen. Zylinder auswechseln/reparieren. Wenden Sie sich an das Enerpac- Servicecenter. Nehmen Sie bitte Kontakt mit Enerpac auf, falls die DVD nicht beigefügt ist, oder besuchen Sie ww.enerpac.com, um das Handbuch herunterzuladen. Niedriger Öldurchsatz. Unzureichende Luftversorgung. Luftversorgung auf Leck überprüfen. Niedriger Ölstand. Schmutziger Luftfilter. Fehlfunktion der Speicherblase. Öl in Pumpe nachfüllen. Luftfilter in RFL reinigen. Wenden Sie sich an das Enerpac- Servicecenter. Feuchtigkeit unter der Pumpe. Kondenswasser aus Abluft. Lufttrockner im Luftversorgungssystem überprüfen. Zu viel Schmiermittel in Ansaugluft. Öler der RFL-Einheit einstellen. Öl aus Behälterüberlauf. Öl aus internem Leck. Pumpe nicht an zurückgezogenen Zylinder/Stellantrieb anschließen. Wenden Sie sich an das Enerpac- Servicecenter. Pumpe ist kalt. Temperaturabfall durch dekomprimierte Luft. Ist nach intensivem Gebrauch normal und stellt kein Problem dar. Pumpe ist heiß. Öltemperatur < 60 ºC / 140 ºF Stellt kein Problem dar. Öltemperatur > 60 ºC / 140 ºF Ölstand überprüfen bei niedrigem Stand Öl nachfüllen. Pumpenaussetzbetrieb verwenden, um Öl abkühlen zu lassen. Pumpe mit höherer verwendbarer Ölkapazität. 15

16 Australia and New Zealand Actuant Australia Ltd. Block V Unit 3, Regents Park Estate 391 Park Road, Regents Park NSW 2143 (P.O. Box 261) Australia T F sales-au@enerpac.com Brazil Power Packer do Brasil Ltda. Rua dos Inocentes, Sao Paulo (SP) T F Toll Free: vendasbrasil@enerpac.com Canada Actuant Canada Corporation 6615 Ordan Drive, Unit Mississauga, Ontario L5T 1X2 T F Toll Free: T F customer.service@actuant.com China (Taicang) Actuant (China) Industries Co.Ltd. No. 6 Nanjing East Road, Taicang Economic Dep Zone Jiangsu, China T F Toll Free: T sales-cn@enerpac.com France, Switzerland, North Africa and French speaking African countries ENERPAC, Une division d ACTUANT France S.A.S. ZA de Courtaboeuf 32, avenue de la Baltique VILLEBON /YVETTE France T F sales-fr@enerpac.com Germany and Austria ENERPAC GmbH P.O. Box D Düsseldorf Willstätterstrasse 13 D Düsseldorf, Germany T F sales-de@enerpac.com India ENERPAC Hydraulics Pvt. Ltd. No. 1A, Peenya Industrial Area IInd Phase, Bangalore, , India T F sales-in@enerpac.com Italy ENERPAC S.p.A. Via Canova Corsico (Milano) T F sales-it@enerpac.com Japan Applied Power Japan LTD KK Besshocho 85-7 Kita-ku, Saitama-shi , Japan T F sales-jp@enerpac.com Middle East, Egypt and Libya ENERPAC Middle East FZE Office 423, LOB 15 P.O. Box 18004, Jebel Ali, Dubai United Arab Emirates T +971 (0) F +971 (0) sales-ua@enerpac.com Russia Rep. office Enerpac Russian Federation Admirala Makarova Street Moscow, Russia T F sales-ru@enerpac.com Singapore Actuant Asia Pte Ltd. 83 Joo Koon Circle, Singapore T F Toll Free: T sales-sg@enerpac.com South Korea Actuant Korea Ltd. 3Ba 717, Shihwa Industrial Complex, Jungwang-Dong, Shihung-Shi, Kyunggi-Do Republic of Korea T F sales-kr@enerpac.com Spain and Portugal ENERPAC SPAIN, S.L. Avda. Los Frailes, 40 Nave C & D Pol. Ind. Los Frailes Daganzo de Arriba (Madrid) Spain T F sales-es@enerpac.com Sweden, Denmark, Norway, Finland and Iceland Enerpac Scandinavia AB Fabriksgatan Gothenburg, Sweden T +46 (0) F +46 (0) scandinavianinquiries@enerpac.com The Netherlands, Belgium, Luxembourg, Central and Eastern Europe, Baltic States, Greece, Turkey and CIS countries ENERPAC B.V. Galvanistraat AE Ede P.O. Box AB Ede The Netherlands T F sales-nl@enerpac.com Enerpac Integrated Solutions B.V. Opaalstraat TS Hengelo P.O. Box AK Hengelo The Netherlands T F integratedsolutions@enerpac.com South Africa and other English speaking African countries ENERPAC AFRICA ( PTY ) Ltd. Cambridge Office Park, Block E 5 Bauhinia Avenue Highveld Techno Park, Centurion Republic of South-Africa T 0027 (0) sales-za@enerpac.com United Kingdom and Ireland ENERPAC Ltd., Bentley Road South Darlaston, West Midlands WS10 8LQ England T +44 (0) F +44 (0) sales-uk@enerpac.com USA, Latin America and Caribbean ENERPAC World Headquarters P.O. Box 3241 Milwaukee, WI USA N86 W12500 Westbrook Crossing Menomonee Falls, Wisconsin T F User inquiries: Distributor inquiries/orders: Technical inquiries: techservices@enerpac.com sales-us@enerpac.com EIS Rev. A/04/ info@enerpac.com Internet: Enerpac - Änderungen ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.

Batteriebetriebene Hydraulikpumpe der XC-Serie. Bedienungsanleitung

Batteriebetriebene Hydraulikpumpe der XC-Serie. Bedienungsanleitung Batteriebetriebene Hydraulikpumpe der XC-Serie Bedienungsanleitung 27 Inhalt Allgemeine Sicherheit 28 Elektrische Sicherheit 30 Installation 31 Gebrauch 32 Betrieb 33 Abkoppeln 34 Einfüllen von Öl 35 Druckeinstellung

Mehr

Die schnelle, einfache und sichere Möglichkeit, um Flansche auszurichten. ATM-Serie Flanschausrichtungswerkzeuge

Die schnelle, einfache und sichere Möglichkeit, um Flansche auszurichten. ATM-Serie Flanschausrichtungswerkzeuge Die schnelle, einfache und sichere Möglichkeit, um Flansche auszurichten. ATM-Serie Flanschausrichtungswerkzeuge Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios.

Mehr

Pneumatischer Drehmoment- schlüssel

Pneumatischer Drehmoment- schlüssel L4080 Rev. C 02/15 Pneumatischer Drehmoment- schlüssel PTW-Serie PTW1000 PTW2000 PTW3000 PTW6000 Deutsch (DE) Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung in Adobe PDF-Format Die zugehörige CD oder DVD finden

Mehr

Lösungen & Systeme. für die Windkraftindustrie. Komplette Hydraulische Systemlösungen. Lösungen für die Verschraubungstechnik. Industriewerkzeuge

Lösungen & Systeme. für die Windkraftindustrie. Komplette Hydraulische Systemlösungen. Lösungen für die Verschraubungstechnik. Industriewerkzeuge Lösungen & Systeme für die Windkraftindustrie Industriewerkzeuge Lösungen für die Verschraubungstechnik Komplette Hydraulische Systemlösungen EINFÜHRUNG Einführung Die natürliche Wahl... Enerpac ist die

Mehr

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG aufroller von Nederman aufroller für feuchte oder aggressive Umgebungen Seit mehr als 60 Jahren entwickelt und fertigt Nederman qualitativ hochwertige automatische

Mehr

Solution Partner Programm

Solution Partner Programm Joachim Kessler Nur für internen Gebrauch / Ziele Leitbild für das Siemens Das weltweit beste Partner Programm in der Industrie Siemens Solution Partner sind weltweit erste Wahl Verschaffen Kunden Wettbewerbsvorsprung

Mehr

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12 Bedienungsanleitung Hydraulische Abziehvorrichtungen Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000 Komplett-Sätze BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: 01.01.2010 Seite 1 von 12 1. Wichtige Sicherheitshinweise - Lesen

Mehr

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung IBM ISV/TPBeitrittserklärung (Vom ISV auszufüllen und an den Distributor LIS.TEC) FIRMENNAME DES ISVs/TPs: Firmenadresse des ISVs/TPs: PLZ/Stadt: Land: Germany Telefon: +49 Fax: +49 Email: Kontaktperson

Mehr

Bedienungsanleitung für Hydraulikzylinder, Fußpumpen und Handpumpen

Bedienungsanleitung für Hydraulikzylinder, Fußpumpen und Handpumpen 1 1. Auspacken Prüfen Sie alle Hydraulikgeräte auf eventuelle Transportschäden. Diese sind umgehend dem Spediteur zu melden, da sie nicht unter die PADIMA Garantie Bedingungen fallen. 2. Inbetriebnahme

Mehr

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t I n f o r m a t i o n E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r M erk male: Schalten ohne Kupplungspedal Automatische Kupplungs-Nachstellung

Mehr

RC-Serie, einfachwirkende Zylinder. Der von der Industrie vorgegebene Standard

RC-Serie, einfachwirkende Zylinder. Der von der Industrie vorgegebene Standard RCSerie, einfachwirkende Zylinder Von links nach rechts: RC, RC0, RC4, RC000, RC, RC00 Der von der Industrie vorgegebene Standard Druckstücke lle RCZylinder sind mit austauschbaren, gehärteten und gerillten

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in: Die Nederman Gruppe ist ein führender Hersteller von Produkten und Lösungen für die Umwelttechnologie, insbesondere für die industrielle Luftreinhaltung und Recycling. Nederman Produkte und Lösungen tragen

Mehr

RC-Serie DUO, einfachwirkende Zylinder. Der von der Industrie vorgegebene Standard

RC-Serie DUO, einfachwirkende Zylinder. Der von der Industrie vorgegebene Standard RCSerie DUO, einfachwirkende Zylinder Von links nach rechts: RC, RC0, RC4, RC000, RC, RC00 Der von der Industrie vorgegebene Standard Druckstücke Alle RCZylinder sind mit austauschbaren, gehärteten und

Mehr

Modelle W00307, W00607, W01407, W20607, W21407, W04407, W07607, W07807 Modelle X02407, X04407, X07707, X07807 (mit 4-Wege-Ventil)

Modelle W00307, W00607, W01407, W20607, W21407, W04407, W07607, W07807 Modelle X02407, X04407, X07707, X07807 (mit 4-Wege-Ventil) Bedienungsanleitung Hydraulische Handpumpen einfach- und doppeltwirkend Modelle W00307, W00607, W01407, W20607, W21407, W04407, W07607, W07807 Modelle X02407, X04407, X07707, X07807 (mit 4-Wege-Ventil)

Mehr

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg am Montag,, AHK Bulgarien Themen Einige Fakten zum

Mehr

Hydraulik-Komponenten

Hydraulik-Komponenten Hydraulik-Komponenten Standardkomponenten Proportionalventile Elektronik Kundenspezifische Lösungen Standard-Komponenten in Schalttechnik Die hat ein komplettes Standard-Ventilprogramm von NG 6 bis NG

Mehr

Druckluft-Hydraulikpumpe LPE102

Druckluft-Hydraulikpumpe LPE102 Druckluft-Hydraulikpumpe LPE102 Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Hinweise 2-3 2. Bedienung 3 Diese Betriebsanleitung sorgfältig beachten und für den Anwender gut zugänglich aufbewahren!

Mehr

Gemeinsam. für Höchstleistungen

Gemeinsam. für Höchstleistungen Gemeinsam für Höchstleistungen Unsere Fahrdrähte haben Ausdauer. Langlebigkeit und Standfestigkeit der nkt cables Fahrdrähte bewähren sich Tag für Tag auf Bahnstrecken weltweit. Unsere Kunden profitieren

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth WIP-Treff, 30. Januar 2013, Michael Schrameyer Übersicht Vorstellung POLI-FILM Internationales

Mehr

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG JAHRESERGEBNISSE 016 INVESTORENANWERBUNG BERLIN, 09.0.01 Achim Hartig Managing Director Investor Consulting www.gtai.com Executive Summary 016 sind 01 Vorhaben, die.6 geplanten Arbeitsplätze beinhalten,

Mehr

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Installation bei Victaulic, Drezdenko, Polen Nederman bietet eine Vielzahl von

Mehr

APC. Channel Partnerprogramm. Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für aktuelle Anforderungen

APC. Channel Partnerprogramm. Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für aktuelle Anforderungen APC Channel Partnerprogramm Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für aktuelle Anforderungen DE.indd 1 1/2 2:18 PM Bei unserem Programm stehen Sie im Mittelpunkt Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für aktuelle

Mehr

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit ProFlat Tarifnummer 78 Preselection Monatliche Gesamtkosten 6,95 3 Monate Tarifgrundgebühr (regulär) 9,95 Mindestumsatz Tarifinformation Freiminuten Inland - Frei-SMS - Freiminuten Ausland Freiminuten

Mehr

Bedienungsanleitung und Vorschriften Modell: WK kg Hydraulischen Getriebeheber Kunzer GmbH

Bedienungsanleitung und Vorschriften Modell: WK kg Hydraulischen Getriebeheber Kunzer GmbH Bedienungsanleitung und Vorschriften Modell: WK 40 0kg Hydraulischen Getriebeheber Kunzer GmbH Römerstraße 7 Gewerbegebiet Moos 866 Forstinning PFLICHTEN DES EIGENTÜMERS Der Eigentümer und/oder der Benutzer

Mehr

Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen.

Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen. Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen. baumgartner.de 1 Personalstrategien Die Gestaltung der virtualisierten und digitalisierten Arbeitswelt

Mehr

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Welt 1950-2010 United Nations Population Information Network 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 ASIA 1.395,7 1707,7 2135,0 2637,6 3199,5 3719,0

Mehr

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem Kalle Malchow, Manager of Presales 1 17.03.2015 Über prevero 2 17.03.2015 Seit 1994; Standorte in Deutschland, Schweiz, Österreich, UK > 100

Mehr

Lufthydraulische Wagenheber TDL

Lufthydraulische Wagenheber TDL Lufthydraulische Wagenheber TDL (Bedienungsanleitung) Bitte lesen Sie sorgfältig die Warnhinweise und die vorliegende Bedienungsanleitung. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden an Personen,

Mehr

Bedienungshandbuch. Hydraulischer Drehmomentschlüssel S-Serie

Bedienungshandbuch. Hydraulischer Drehmomentschlüssel S-Serie Bedienungshandbuch Hydraulischer Drehmomentschlüssel S-Serie EIS591131 Deutsch (DE) Rev. B 03/2008 CD mit Bedienungshandbüchern im PDF-Format Die beiliegende CD befindet sich hinten in diesem Handbuch.

Mehr

Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490

Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490 TECHNISCHE INFORMATION Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490 Neuer Ausgabestand Lasernorm EN/IEC 60825-1:2014 Diese Technische Information aktualisiert die Betriebsanleitungen der genannten Geräte mit

Mehr

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm. Oktober 9 Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm. Oktober 9 Aufbau Die Weltwirtschaft Stand der Krisen Wirtschaftsaussichten Inflation / Deflation?

Mehr

Page 3 of 6 Page 3 of 6

Page 3 of 6 Page 3 of 6 WBT2 BIG (Deutsch) Hier sehen Sie zwei Gruppen mit jeweils sechs Bildern - eine auf der linken und eine auf der rechten Seite. Alle Bilder in jeder Gruppe haben eine Gemeinsamkeit. Der gemeinsame Faktor

Mehr

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Prof. Dr. Bruno Klauk Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Gliederung 1. Vorbemerkungen 2. Demografische Veränderungen in Europa (EU27 Europa gesamt) 3. Fazit Vorbemerkungen Vorbemerkungen

Mehr

HUBTISCH SHTM-A-0500 Rotek Handels GmbH

HUBTISCH SHTM-A-0500 Rotek Handels GmbH HUBTISCH SHTM-A-0500 DE V1.1 Stand 07-2006 Artikel Nr.: HUB043 Rotek Handels GmbH -1- Spezifikation Idealer Werkstatt- und Bestückungswagen mit breitem Einsatzfeld im Gewerbe und in der Industrie. Durch

Mehr

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE TW AF 02 Wagenheber Tragkraft: 2000 kg BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

Mehr

STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten

STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten für Zeitraum 1-28 bis 12-28 + Gesamtentwicklung 9-4 bis 12-8 Allgemeine Daten Anzahl unterschiedlicher Besucher Unterschiedliche Besucher 28 1-8 bis 12-8 Monat Unterschiedliche Besucher Jan 8 3686 Feb

Mehr

MTS Pneumatische Fundamental -Spannzeuge

MTS Pneumatische Fundamental -Spannzeuge MTS Pneumatische Fundamental -Spannzeuge Manual Title Additional Produkthandbuch Information be certain. 100-254-565 A Urheberrechte Hinweise zu Marken 2011 MTS Systems Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Teilnahmevoraussetzungen - Pflegevertrag: Die Teilnahme an DataKustik Webseminaren ist für CadnaA- Kunden mit einem gültigen Pflegevertrag kostenlos.

Mehr

Montageanleitung / Termination Instructions. Patch Panel CU 50/4 with 50 x unshielded Jacks RJ45. Cabling Solutions

Montageanleitung / Termination Instructions. Patch Panel CU 50/4 with 50 x unshielded Jacks RJ45. Cabling Solutions Montageanleitung / Termination Instructions Patch Panel CU 25/4 with 25 x unshielded Jacks RJ45 Patch Panel CU 50/4 with 50 x unshielded Jacks RJ45 Cabling Solutions Patch Panel CU 25/4 with 25 x unshielded

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

HSERIES. Stirnradgetriebe

HSERIES. Stirnradgetriebe HSERIES Stirnradgetriebe Eigenschaften HSERIES Die Getriebe der Baureihe H sind dafür ausgelegt auch unter härtesten Umweltbedingungen zuverlässig zu arbeiten, zudem sind sie in der Lage hohe radiale Lasten

Mehr

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD FINANZIELLE UND SOZIALE NACHHALTIGKEIT: EIN ZIELKONFLIKT? 2 Finanzielle Nachhaltigkeit: zukünftige

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Statement of Investments in affiliated and related companies (According to Section 285 of the German Commercial Code) Daimler AG Stuttgart

Statement of Investments in affiliated and related companies (According to Section 285 of the German Commercial Code) Daimler AG Stuttgart Statement of Investments in affiliated and related companies (According to Section 285 of the German Commercial Code) Daimler AG Stuttgart Automotive business Anlagenverwaltung Daimler AG & Co. OHG Berlin,

Mehr

LP80 LP80/16. Bedienungsanleitung. und. Sicherheitsvorschriften. für LUFTHYDRAULISCHE. PUMPE LP80 und PUMPE LP80/16 JOSAM T

LP80 LP80/16. Bedienungsanleitung. und. Sicherheitsvorschriften. für LUFTHYDRAULISCHE. PUMPE LP80 und PUMPE LP80/16 JOSAM T LP80 LP80/16 Bedienungsanleitung und Sicherheitsvorschriften für LUFTHYDRAULISCHE PUMPE LP80 und PUMPE LP80/16 JOSAM T 63 3 0410 Lufthydraulische Pumpe LP80 JOSAM BOX 419 S-701 48 ÖREBRO SWEDEN Herstellungsjahr

Mehr

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie Unser Angebot für die Asphaltindustrie Entstaubungsanlagen für die Semi-mobile Entstaubung Asphaltindustrie die stationäre Aus- Dantherm Filtration liefert

Mehr

Fiskalquote stabilisiert sich bei 30,0 Prozent

Fiskalquote stabilisiert sich bei 30,0 Prozent Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Medienmitteilung Datum 11. Oktober 2006 Fiskalquote stabilisiert sich bei 30,0 Prozent Die Fiskalquote der Schweiz beträgt für das Jahr 2005 30,0 Prozent. Sie liegt

Mehr

HFD Ölmengenteiler. Vor Inbetriebnahme. Wir bedanken uns, daß Sie. gewählt haben.

HFD Ölmengenteiler. Vor Inbetriebnahme. Wir bedanken uns, daß Sie. gewählt haben. Vor Inbetriebnahme Wir bedanken uns, daß Sie einen HYCON Ölmengenteiler gewählt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und auf die Sicherheitsvorschriften besonders Wert

Mehr

Mehr brauchen Sie nicht, um Ihre Werkstatt sauber, sicher und effizient zu gestalten

Mehr brauchen Sie nicht, um Ihre Werkstatt sauber, sicher und effizient zu gestalten Mehr brauchen Sie nicht, um Ihre Werkstatt sauber, sicher und effizient zu gestalten Die bessere Werkstatt Abgase und Schweißrauch, Staub vom Schleifen und Polieren, Ölabfall und schmutzige Schläuche dies

Mehr

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 25.12.2008 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Hochdruckpumpe PUMP4000.0,2L Hochdruckpumpensatz PUMP2500.0,2L.SET. Bedienungsanleitung

Hochdruckpumpe PUMP4000.0,2L Hochdruckpumpensatz PUMP2500.0,2L.SET. Bedienungsanleitung Hochdruckpumpe PUMP4000.0,L PUMP500.0,L.SET Bedienungsanleitung Seite Merkmale Sicherheitshinweise... 3 Hochdruckpumpe... 3... 3 Hochdruckpumpe in Betrieb nehmen in Betrieb nehmen Hochdruckpumpe, Sicherheitshinweise...

Mehr

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2011 MK II boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Migration & Arbeitsmarkt: Daten, Fakten, Entwicklungen Gudrun Biffl

Migration & Arbeitsmarkt: Daten, Fakten, Entwicklungen Gudrun Biffl Migration & Arbeitsmarkt: Daten, Fakten, Entwicklungen Gudrun Biffl Beitrag zur Fachtagung: De-/Auf-/Um-/Re-Qualifizierung von MigrantInnen am österreichischen Arbeitsmarkt Linz, am 31.5.27 1983 1984 1985

Mehr

Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten

Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten Deutschland Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten Initiierung Ausstattung Internationale Einwahlnummern und Kostenübersicht Ihre persönlichen Zugangsdaten Moderatoren-Name: Philip Meinert Moderatoren-Code:

Mehr

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Johann Bacher, Institut für Soziologie, Johannes Kepler Universität Linz erschienen in: Schul-News. Newsletter

Mehr

Sulky Markierungsgerät 1200

Sulky Markierungsgerät 1200 Form No. 3355 3 Rev C Sulky Markierungsgerät 00 Modellnr. 403 6000000 und höher Bedienungsanleitung Registrieren Sie das Produkt auf der Website www.toro. com Übersetzung des Originals (DE) Inhalt Seite

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Betriebsanleitung CCX 1.5 CCX 2.5. Mobiler Verdunstungskühler CCX 1.5 CCX 2.5 HC/MIT/IGB /09

Betriebsanleitung CCX 1.5 CCX 2.5. Mobiler Verdunstungskühler CCX 1.5 CCX 2.5 HC/MIT/IGB /09 Betriebsanleitung CCX 1.5 CCX 2.5 Mobiler Verdunstungskühler CCX 1.5 CCX 2.5 HC/MIT/IGB-1529-04/09 Vorbemerkung Munters behält sich das Recht vor, Änderungen an Spezifikationen, Mengen, bmessungen usw.

Mehr

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens Bauer Egypt Hans-Joachim Bliss München, den 16. März 2016 BAUER Spezialtiefbau GmbH, D-86529 Schrobenhausen 1 Construction Equipment Resources BAUER AG,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Hydraulische-Fußpumpe. Art QZERTIFIKAT DIN EN ISO Lösungen, die überzeugen

BEDIENUNGSANLEITUNG. Hydraulische-Fußpumpe. Art QZERTIFIKAT DIN EN ISO Lösungen, die überzeugen Hydraulische-Fußpumpe BEDIENUNGSANLEITUNG Art. 21 63 48 DIN EN ISO 9001 QZERTIFIKAT Die Hydraulik-Fußpumpe Art.Nr. 21 63 48 wurde in einer Leichtbauweise konzipiert und besteht im wesentlichen aus einer

Mehr

Immobilienperformance Schweiz 2010. Dr. Nassos Manginas, IPD GmbH

Immobilienperformance Schweiz 2010. Dr. Nassos Manginas, IPD GmbH Immobilienperformance Schweiz 2010 Dr. Nassos Manginas, IPD GmbH Agenda Eckdaten 2009-2010 * Portfolios mit Geschäftsjahresende März und Juni bleiben im Index unberücksichtigt Schweizer Immobilienindex

Mehr

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2211B MKII Set boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Optisches Laufwerk. Achtung : Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu ausgebauten Kleinteilen haben.

Optisches Laufwerk. Achtung : Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu ausgebauten Kleinteilen haben. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

KPMG s International Case Competition 2013 / September 2013 Recruitment Marketing

KPMG s International Case Competition 2013 / September 2013 Recruitment Marketing KPMG s International Case Competition 2013 / 2014 September 2013 Recruitment Marketing 23 Participating countries One Client Partnership 2 1 3 400 Universities 3,194 Global participants KICC made me feel

Mehr

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem CKiP4600 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

DRUCKLUFT-SET 3tlg. (technische Änderungen vorbehalten)

DRUCKLUFT-SET 3tlg. (technische Änderungen vorbehalten) DRUCKLUFT-SET 3tlg. (technische Änderungen vorbehalten) D Vor der Anwendung die vorliegenden Anweisungen aufmerksam lesen. INHALT 1. Sicherheitshinweise 2. Produktbeschreibung (siehe Bilder) 3. Bestimmungsgemäße

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries STATISTICS - RISE worldwide 206 Total number of scholarship holders: 228 male 03 female 25 55% Gender distribution 45% male female Top hosting countries Number of sholarship holders Number of project offers

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17)

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17) Konzepte I Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17) Einführung Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (2/17) Terminologie Wurzeln

Mehr

Wir über uns. - die erste Wahl

Wir über uns. - die erste Wahl Wir über uns M Seals ist auf die Fertigung und den Vertrieb von Dichtungen und Dichtsystemen für den industriellen Einsatz spezialisiert. Wir bieten hierbei die gesamte Bandbreite, von kleinsten Präzisionsdichtungen

Mehr

DIW SWP Energie-Konferenz. Die Rolle Erneuerbarer Energien in der Energieversorgung

DIW SWP Energie-Konferenz. Die Rolle Erneuerbarer Energien in der Energieversorgung DIW SWP Energie-Konferenz Berlin, 31. Mai 2006 Die Rolle Erneuerbarer Energien in der Energieversorgung Dr. Antonio Pflüger Head, Energy Technology Collaboration Division International Energy Agency IEA

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

Bedienungsanleitung. Booster X1

Bedienungsanleitung. Booster X1 Bedienungsanleitung Booster X1 booster x1 Bedienungsanleitung für den Compound Booster X1 2 booster x1 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Compound Bogen entschieden haben. Bitte lesen Sie aufmerksam

Mehr

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE ORIGINAL BEIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE Empfohlenes Öl CASTROL Magnatec 5W-40 C3 Kontakt: bs-lagerverkauf@web.de Telefon: 02532-964535 Berühren beweglicher Teile erst nachdem sie gestoppt wurde. Verletzungsgefahr

Mehr

Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen

Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen 2 Inhalt Einleitung... 3 Anwendungsgebiete... 4 Hauptvorteile... 4 Systembeschreibung... 4 Technische Daten... 5 Zubehör... 6 Einleitung TH-Profile, HEB-Profile

Mehr

MEET HIDDEN CHAMPIONS

MEET HIDDEN CHAMPIONS MEET HIDDEN CHAMPIONS TU GRAZ 16.11.216 Mag.(FH) Wolfgang Kresch, MA REMUS, Bärnbach SEBRING, Voitsberg REMUS WERK 2, Sanski Most REMUS USA, California REMUS China, Shanghai One-Stop-Shop Auspuff Technologie

Mehr

YAMAHA-Garantie für DSR Aktiv-Lautsprechersysteme für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)* und die Schweiz

YAMAHA-Garantie für DSR Aktiv-Lautsprechersysteme für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)* und die Schweiz YAMAHA-Garantie für DSR Aktiv-Lautsprechersysteme für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)* und die Schweiz Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Yamaha DSR Aktiv-Lautsprechersystem

Mehr

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7 Betriebs-Anleitung HYTORC MXT Ein Bereich der Barbarino & Kilp GmbH Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling HRB 44437 Amtsgericht München Geschäftsführer: Patrick Junkers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

DM-PD (German) Händlerbetriebsanleitung PD-MX80

DM-PD (German) Händlerbetriebsanleitung PD-MX80 (German) DM-PD0001-01 Händlerbetriebsanleitung PD-MX80 WICHTIGE MITTEILUNG Diese Händlerbetriebsanleitung ist vor allem für die Nutzung durch professionelle Fahhradmonteuren gedacht. Nutzer, die für den

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

worldwide industry group Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Spain KOLLER Malta KOLLER UK

worldwide industry group Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Spain KOLLER Malta KOLLER UK 10.469 Möbelbeschläge Nutzen auch Sie unser Know-how! KOLLER AUSTRIA KOLLER CZECH REPUBLIC KOLLER Malta KOLLER Spain KOLLER UK Edelstahl-Stangengriff V2A gebürstet, inkl. 2 Schrauben und Verpackung Griffstärke:

Mehr

Der automatische Verschluss gibt der Sicherheit ein Plus.

Der automatische Verschluss gibt der Sicherheit ein Plus. Der automatische Verschluss gibt der Sicherheit ein Plus. O 1 2 Multiblindo in jeder Hinsicht: gleiches Fräsbild, gleiches Sicherheitsniveau wie bei der klassischen Multiblindo von ISEO. Diese neuste Version

Mehr

www.somfy.com Ref.5054273A ilmo 50 S WT

www.somfy.com Ref.5054273A ilmo 50 S WT www.somfy.com Ref.50547A ilmo 50 S WT Gebrauchsanleitung Seite 9 Hiermit erklärt Somfy, dass das Gerät alle grundlegenden Bestimmungen und Vorschriften der Richtlinie 999/5/EG erfüllt. ie Konformitätserklärung

Mehr

Bildung selektionieren und rationieren im Zeitalter der Wissensgesellschaft? Paradoxien des schweizerischen Bildungssystems

Bildung selektionieren und rationieren im Zeitalter der Wissensgesellschaft? Paradoxien des schweizerischen Bildungssystems Bildung selektionieren und rationieren im Zeitalter der Wissensgesellschaft? Paradoxien des schweizerischen Bildungssystems Thomas Meyer Struktur des Bildungs-System in der Schweiz regionale Disparitäten

Mehr

Schaffen Sie Ihr Wunschambiente mit Pyng Pyng erlaubt es Ihnen, Ihr Zuhause mit personalisierten automatisierten Szenen zu gestalten. Anstatt Beleuchtung, Audiosystem oder andere Geräte einzeln zu bedienen,

Mehr

Qualität vor Quantität in der Onkologie durch Fallpauschalen

Qualität vor Quantität in der Onkologie durch Fallpauschalen Qualität vor Quantität in der Onkologie durch Fallpauschalen Univ.-Prof. Dr. med. Dr. sc. (Harvard) Karl W. Lauterbach Dr. rer. pol. M. Lüngen Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie

Mehr

Vom bis in Leipzig.

Vom bis in Leipzig. Vom 02.07. bis 07.07.2013 in Leipzig. WELTMEISTERSCHAFT TECHNISCHER UND HANDWERKLICHER BERUFE FACHARBEITER UND HANDWERKER BIS 22 JAHRE 45 DISZIPLINEN DIE BESTEN DER WELT WORLDSKILLS INTERNATIONAL EINE

Mehr

Ein maßgeschneidertes Angebot: drei Marken aus einer Hand

Ein maßgeschneidertes Angebot: drei Marken aus einer Hand Ein maßgeschneidertes Angebot: drei Marken aus einer Hand Haldex steht für innovative und hochwerte Lösungen für die globale Nutzfahrzeugindustrie mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Fahrzeugdynamik. Seit

Mehr

Bedienungsanleitung pneumatische Dosierpistole

Bedienungsanleitung pneumatische Dosierpistole Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung pneumatische Dosierpistole 990268 V1.0 Januar 2017 GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für den Kauf der Dosierpistole 990268. Diese Bedienungsanleitung

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

CERTIFICATE. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München Germany ISO 9001:2008

CERTIFICATE. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München Germany ISO 9001:2008 CERTIFICATE The Certification Body of TÜV SÜD Management Service GmbH certifies that including the sites and scope of application see enclosure has established and applies a Quality Management System.

Mehr

Asset Management. Ausblick auf die Märkte Back to Normal. Patrick Bucher. November 2013

Asset Management. Ausblick auf die Märkte Back to Normal. Patrick Bucher. November 2013 Asset Management Ausblick auf die Märkte Back to Normal Patrick Bucher November 2013 Wachstumsprognosen 2014 Global G3 Eurozone BRIC EM-8 3.6% 2.0% 1.2% 6.1% 5.9% GCC Non-Japan Asia CEE & Russia Latin

Mehr

CTS. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC CTS. Seite 1 von 7

CTS. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC CTS. Seite 1 von 7 Betriebs-Anleitung HYTORC CTS Ein Bereich der Barbarino & Kilp GmbH Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling HRB 44437 Amtsgericht München Geschäftsführer: Patrick Junkers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

Maschinen. Vorwärtslaufende Rüttelplatten kg APF 1033/1240/1250/1850.

Maschinen. Vorwärtslaufende Rüttelplatten kg APF 1033/1240/1250/1850. Maschinen Vorwärtslaufende Rüttelplatten 54 110 kg APF 1033/1240/1250/1850 www.ammann-group.com Einfacher Transport Einsatz leicht gemacht APF 1033 das absolute Leichtgewicht ideal für den Einsatz auf

Mehr