Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften als Prinzip

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften als Prinzip"

Transkript

1 GEA Flow Components zeigt Verantwortung Generationenübergreifend und global Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften als Prinzip engineering for a better world GEA Mechanical Equipment

2 Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht Weiter so, aber irgendwie ein bisschen umweltfreundlicher. Ursprünglich stammt die Idee ja aus der Forstwirtschaft, nämlich nicht mehr Bäume zu fällen, als nachwachsen können, Ressourcen einzusetzen, aber nicht zu verbrauchen. Nachhaltigkeit will zukünftige Generationen fördern, anstatt sie zu beeinträchtigen. Wir betrachten es zusätzlich auch als direkten Gewinn für unsere Generation und zwar sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Wenn sich dieser Kreis schließt, dann und nur dann kann Nachhaltigkeit wirksam Franz Bürmann, CEO Business Unit GEA Flow Components werden. 2

3 Wir lieben Werte Nachhaltigkeit dieser Begriff wird derzeit oft strapaziert. Plötzlich ist jeder und alles nachhaltig. Nur ein Modewort? Wir sehen das etwas anders. Nachhaltigkeit kann Werte schaffen. Und wir lieben Werte. Und leben sie. Die Einsicht in die nur begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoff-Ressourcen sowie die zunehmende Belastung der Umwelt bewirkt in vielen Unternehmen und Institutionen ein Umdenken, eine Auseinandersetzung mit der Realität und mit Möglichkeiten, Prozesse und Abläufe anders, effizienter, ökologischer und sorgsamer zu gestalten. Die besten Konzepte des Nachhaltigkeitsmanagements verbinden gekonnt den unternehmerischen Erfolg mit sozialen und ökologischen Aspekten. Durch nachhaltiges Handeln werden sich Unternehmen damit langfristig einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Auf alle Fälle muss Nachhaltigkeit realistisch betrachtet einhergehen mit Vorteilen für alle Beteiligten, ökologisch für die Umwelt und damit für unsere und zukünftige Generationen, wirtschaftlich für den Betreiber von Anlagen und den Hersteller. Sonst funktioniert sie nicht. Seit acht Jahrzehnten verzeichnen wir eine sehr erfolgreiche Geschäftsentwicklung. Mit Zugehörigkeit zur GEA Group im Jahre 1995 und die kürzlich erfolgte Zusammenführung zur Business Unit GEA Flow Components haben wir uns endgültig zu einem der weltweit führenden Hersteller im Bereich der hygienischen Prozesskomponenten entwickelt. Das wollen wir auch bleiben und natürlich noch ausbauen. Dabei unterstützt uns ein nachhaltiges Gesamtkonzept. Es geht um die Integration ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Interessen bei voller Transparenz durch belastbare Nachhaltigkeitskriterien. Wie intensiv nachhaltig GEA Flow Components arbeitet, das entscheiden aber nicht wir. Diese Entscheidung werden die nachfolgenden Generationen treffen. Und Sie. Wir geben lediglich unser Bestes mit intelligenten Lösungen. Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen dies exemplarisch unter Beweis stellen. Ob Ihnen das nachhaltig genügt, das entscheiden Sie. Franz Bürmann CEO Business Unit GEA Flow Components GEA Flow Components innerhalb der GEA Group Jeder zweite Liter Bier auf der Welt dürfte durch eine Komponente der GEA Group geflossen sein. Ungefähr jeder vierte Liter Milch wird mit Ausrüstungen der GEA Group gemolken und weiterverarbeitet. Ein Drittel des Instantkaffees weltweit entsteht in Anlagen der GEA Group, die mit weit über fünf Milliarden Euro Umsatz zu den ganz großen Anbietern von Maschinen und Prozesstechnik in der Welt zählt. Die GEA Group besteht aus sechs Segmenten. Die Business Unit GEA Flow Components ist Teil des Segments GEA Mechanical Equipment, zusammen mit den Gesellschaften GEA Tuchenhagen, GEA Westfalia Separator Group und GEA Niro Soavi. Zur Business Unit GEA Flow Components zählen GEA Tuchenhagen in Büchen, GEA Aseptomag im schweizerischen Kirchberg und GEA Breconcherry in Großbritannien sowie Standorte in USA, Kanada, China, Indien, Polen und Frankreich. Insgesamt erbringt die Business Unit einen Umsatz von über 130 Millionen Euro mit dem Einsatz von rund 500 Mitarbeitern. Im Fokus steht der Ausbau der Marktposition als weltweit tätiger Technologieführer im Bereich der Komponenten für die Lebensmittelindustrie, vor allem im Bereich der Ventil, Pumpen und Reinigungstechnik. 3

4 Ein wirklich umfassendes Komponenten-Programm Ventile, Pumpen, Reinigungstechnik auf diese Prozesstechnik Komponenten ist GEA Flow Components spezialisiert. GEA Tuchenhagen Hygienische Ventiltechnik, Pumpen GEA Aseptomag Aseptische Ventil und Systemtechnik GEA Breconcherry Reinigungstechnik Regelmäßig bringen wir ausgereifte Produktneu heiten auf den Markt, unterstützt durch unsere For schungsund Entwicklungsabteilung. Oberster Grundsatz dabei: Nachhaltigkeit im Sinne von Effizienz für den Anwender. Der Markt stellt hohe Ansprüche, wir erfüllen sie. Ventiltechnik Hygienische Ventile von GEA Tuchenhagen bilden als Schlüsselkomponente das Herzstück in fest verrohrten Prozessanlagen, sie sind damit ein wesentlicher Faktor für kontinuierliche Produktqualität. Mit verschiedenen Ventilbaureihen bieten wir sehr komplexe wie auch Lösungen mit Basis funktionen an kostengünstig, wirtschaftlich und für die jeweilige Anwendung konzipiert. Sterile und aseptische Pro zesse erfordern noch einmal besondere Eigenschaften der eingesetzten Komponenten, unsere Aseptikventile von GEA Aseptomag sind für den Einsatz in Bereichen mit höchsten hygienischen Anforde rungen geeignet. Reinigungs- und Molchtechnik Die Reinigungstechnik von GEA Breconcherry haben wir in den letzten Jahren speziell mit dem nachhaltigen Fokus auf die Einsparung wertvoller Ressourcen im Reinigungsprozess weiterentwickelt. Reiniger orbital, rotie rend oder statisch arbeitend erreichen branchen übergreifend optimale Reinigungser gebnisse. Molchsysteme sorgen für die Rückgewinnung wertvoller Produkte, reduzieren Produktionsstillstände, Abwasserentsorgungskosten sowie den Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln. Pumpen Das Pumpenangebot umfasst normal saugende oder selbstansaugende Kreiselpumpen sowie Kreiskolbenpumpen. Sorgfältig dimensionierte Hocheffizienzmotoren sorgen für einen geringen Energieverbrauch. Durch exakt konstruierte, totraumfreie Fließwege erreichen wir eine höhere Produktqualität und reduzieren den Verbrauch von wertvoller Energie, Wasser und Reinigungsmittel. 4

5 Flüssige Märkte Egal ob Milch, Bier, Getränke, pastöse Nahrungsmittel oder feinchemische Produkte in Ihren Leitungen fließen unsere Komponenten sorgen für zuverlässig hohe Produktivität, nachhaltig wirtschaftlichen Betrieb und konstante Produktqualität. In der Brauindustrie unterstützen unsere Komponenten die vielfach automatisierten Herstellungsprozesse, vereinbaren Wirtschaftlichkeit und Qualität gleichermaßen. In der Getränkeindustrie mischt GEA Flow Components kräftig mit: Mit Schlüsselkomponenten zur Regelung oder bei der Mischung. Für Milchprodukte und Nahrungsmittel entwickeln und fertigen wir Komponenten für optimale Hygiene und Sterilität. Pharma, Biotechnologie, Feinchemie, Kosmetik und Health Care sind uns ebenso wenig fremd. Anforderungen an Reinheit, Effizienz und Schonung der Ressourcen steigen in diesen Branchen permanent. Gefordert werden hier insbesondere Kontaminationsfreiheit und Reinigungsfähigkeit der Anlagen. Die einzelnen Märkte unterstützen wir mit fachlicher Beratung, praxisorientierten Workshops, individuellen Seminaren und verfahrenstechnischen Foren. Unsere Marktbereiche Unsere Komponenten sind optimal und hochflexibel auf die jeweiligen Prozessparameter der verschiedenen Branchen einstellbar. Wir liefern Prozesskomponenten für die Brauindustrie / Getränkeindustrie Milchindustrie / Nahrungsmittelindustrie Pharmaindustrie / Biotechnologie Feinchemie Kosmetikindustrie / Health Care Industrie 5

6 Wir übernehmen Verantwortung Die Produkte von GEA Tuchenhagen leisten bei Danone einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastungen in unseren Werken. Das hygienische Design der Komponenten hat uns dabei geholfen, unsere CIP-Prozesse zu optimieren und so den Wasser-, Chemikalien- und Energieverbrauch zu senken. Ein Beispiel aus der Praxis: Die Unterstützung des Vorreiters GEA Tuchenhagen für vermischungssichere Doppelsitzventile auf dem PMO-regulierten US-Markt, hat es uns bei Danone ermöglicht, von komplexen Anordnungen mit 4 Ventilen oder manuellen, häufig problematischen Schwenkbogenpaneelen auf eine kompaktere Lösung umrüsten, die zudem effizienter, zuverlässiger und leichter zu reinigen ist. Wir schätzen die Arbeit von GEA auf diesem Gebiet sehr und werden unsere Zusammenarbeit im Bereich Umweltschutz auch in Zukunft Guy de Saint Meloir, Danone Dairy, SSD Global Category Manager fortsetzen.

7 Wir gehen mit dem Thema Nachhaltigkeit sehr verantwortungsbewusst um. Die Komponenten die wir herstellen, entsprechen ebenso diesem Anspruch wie die Fertigung in unseren Werken selbst. Alle Produkte basieren auf einem zukunftsweisenden Unternehmens und Produktkonzept, das der Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Serviceorientierung verpflichtet ist.

8 Gelungene Integration der Komponenten Komponentenbau ist die eine Sache. Eine andere ist es, diese Einzelstücke in eine Gesamtanlage so zu integrieren, dass die Anlage selbst und der Prozess nachhaltig wirken können. Auch dies leistet GEA Flow Components beeindruckend. Unsere Komponenten bilden solide Schnittstellen innerhalb der Anlagen und erfüllen höchste hygienische und sterile Anforderungen, sorgen damit für Sicherheit und Qualität in der Produktion. In einer Werksvormontage fertigen unsere Experten Ventilknoten, Paneele, Rohrzäune und CIP-Anlagen, dokumentieren dabei alle Fertigungsschritte. Auch das ist nachhaltig, weil es Verpackungsmaterial, Transportkosten und die zeitaufwendigere Vor-Ort-Montage beim Anwender spart. Umfassende Vernetzung Für alle Ventilbaureihen gibt es Rückmeldesysteme, sie integrieren und binden unsere Ventile in die automatisierten Prozessanlagen ein. Zusätzlich zum üblichen Signalaustausch informiert eine LED-Anzeige über den Zustand des jeweiligen Ventils vor Ort. Zur Überwachung und zur Steuerung des Prozessablaufs sind an den verschiedensten Stellen der Produktionsanlage ferner Messwertgeber nötig. Diese übermitteln der Steuerung und dem Bediener der Anlage Informationen über den Prozessablauf und den Zustand des Produktes und erlauben damit ein schnelles Eingreifen in den Produktionsprozess. GEA Flow Components hat aus einem Ventilsystem einen In-Line-Gehäusetyp entwickelt, der die verschiedensten Mess- und Kontrollinstrumente aufnimmt sie machen den totraumfreien Einbau der Messwertgeber und damit den Einsatz in Prozessanlagen mit hohen hygienischen Anforderungen möglich. GEA Flow Components fertigt auf hohem Qualitäts und Sicherheitsniveau, wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 DIN EN ISO und fertigt nach EG Richtlinie 97/23/EG ATEX Richtlinie 94/9/EG 3A und EHEDG Standards DIN EN ISO AD 2000 HP0 und ist als Fachbetrieb gemäß WHG anerkannt Sichere Verbindung Für den prozesstechnisch sicheren Ausgleich von Temperaturunterschieden in Ventilblöcken und Rohrleitungen setzen wir Dehnungskompensatoren ein. Entscheidender Vorteil ist das totraumfreie Design mit Leerlaufeigenschaften und der damit geschaffenen Voraussetzung zur optimalen Reinigung in CIP/SIP-Verfahren. 8

9

10 Oberste Priorität Dipl. Ing. Peter Peschmann, Leiter des Braubetriebes der Brauerei C. & A. Veltins im Interview Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit für die Brauerei Veltins? Peter Peschmann: Tatsächlich steht heute das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ganz oben auf der Veltins Agenda, hat die Steigerung der Energieeffizienz doch oberste Priorität eingenommen. Die politisch gewollte Energiewende fordert unser Handeln heraus. Für uns als Privatbrauerei ist es deshalb unabdingbar, durch Investitionen und Know how die beeinflussbaren Kosten innerhalb der Produktion kontinuierlich zu senken, weil die Weltmarktpreise für Energie und Rohstoffe eben nicht beeinflussbar sind. Unabhängig von den bereits projektierten Maßnahmen und der bislang zugesagten Investitionsbereitstellung laufen vielfältige Prüfungen von denkbaren Alternativen oder neuen Technologien. Gibt es bei Veltins bereits Vorgaben, wonach Zulieferfirmen auf ihre Nachhaltigkeit hin zu bewerten sind? Peter Peschmann: Als Hersteller hochwertiger Genussmittel stehen wir unseren Verbrauchern gegenüber in der Pflicht, nachhaltig und umweltfreundlich zu produzieren. Es ist für uns deshalb außerordentlich wichtig, dass auch unsere Zulieferfirmen diesen Grundsätzen gehorchen. Verständlich, dass das auch eine Rolle bei der Vergabe von Aufträgen spielt. Wir erwarten von den bei uns eingesetzten Systemlösungen neben höchstmöglicher Flexibilität eine hohe Verfügbarkeit sprich eine Langlebigkeit der Komponenten inklusive der darin verarbeiteten Materialien. Wir konnten uns in den vergangenen Jahren immer auf die GEA Komponenten verlassen, weshalb wir diese durchaus schätzen. In Zeiten der fortschreitenden Globalisierung in der Komponentenfertigung kommt es überdies auf den professionellen Support durch die Experten vor Ort an. Inwieweit empfinden Sie die Arbeit von GEA Tuchenhagen als nachhaltig? Peter Peschmann: Wir nehmen die sehr ernsthaften Bemühungen von GEA Tuchenhagen, Nachhaltigkeit in das Unternehmenskonzept zu integrieren, seit Jahren zur Kenntnis. Damit geht das Unternehmen auf jeden Fall einen richtigen Weg in die Zukunft. Können Sie das an konkreten Beispielen festmachen? Peter Peschmann: Wir hinterfragen konkret die Fortschritte unserer Zulieferer bei Nachhaltigkeitsthemen. Bei GEA Tuchenhagen sind es vor allem die Energieeinsparungen und Effizienzsteigerungen der verschiedenen Komponenten, die positiv ins Auge fallen. GEA Tuchenhagen nimmt seit mehr als 30 Jahren mit seinen Komponenten einen vorderen Platz als Ausrüster der Brauerei C. & A. Veltins ein. GEA Komponenten sichern unseren Herstellungsprozess vom Sudhaus bis zur Abfüllung des Fertiggetränks. Auch im starken Wachstumssegment der Mischgetränke setzen wir auf die bewährte Technik von GEA Tuchenhagen. Wird die Bedeutung nachhaltiger Arbeit in Zukunft weiter zunehmen? Peter Peschmann: Nachhaltigkeit ist viel mehr als eine momentane Zeiterscheinung. Nachhaltigkeit wird zukünftig noch viel stärker die Basis für ein vernünftiges Wirtschaften sein. Das gilt für alle Unternehmen. Es wird von der Öffentlichkeit, von den Kunden, abgefragt und es wird Voraussetzung sein für einen unabdingbaren Wandel in der Denkweise der globalen Wirtschaftspolitik.

11 Eine nachhaltige Strategie Ein Unternehmen, das heute auf dem Weltmarkt bestehen will, muss in vielerlei Hinsicht innovativ sein. Das wird in erster Linie von den Produkten erwartet. Dabei spielen auch Themen wie Energieeffizienz sowie der schonende Umgang mit Wasser und Produkt eine zunehmende Rolle. Durch gezielte Entwicklungen und Investitionen haben wir uns in den letzten Jahren zu einem ernst zu nehmenden Produzenten von Pumpen für hygienische Anwendungen entwickelt und wollen diesen Bereich weiter ausbauen. Im Bereich der Reinigungstechnologie haben wir auch durch einen Unternehmenszukauf deutlich zugelegt, und der Unitbau hat im gehobenen Segment gute Zuwachsraten erzielt. Hygienisches Design Verlängerung der Anlagenstandzeit Was hat Hygienisches Design mit Nachhaltigkeit zu tun, könnten sie fragen. Sehr viel, möchten wir antworten. Beispielsweise durch optimalen Einsatz von Reinigungs und Desinfektionsmitteln. Deshalb spielt für GEA Flow Components das hygienische Design des Produktprogramms eine sehr wichtige Rolle. Daher entwickeln wir jedes unserer Produkte so, dass es den strikten HDC (Hygienic Design Criteria) Richtlinien entspricht. Viele unserer Produkte sind außerdem EHEDG zertifiziert. Je länger eine Komponente und damit eine gesamte Anlage zuverlässig arbeiten kann, desto nachhaltiger wirkt sie. Auch das ist logisch. Also arbeiten wir daran, unsere Komponenten effizienter und robuster zu gestalten. Darüber hinaus bietet unser umfangreicher, sehr individuell ausgerichteter After Sales Service die Basis, damit Ihre Anlage auch noch nach vielen Produktionsjahren ordnungsgemäß funktioniert. Nachhaltig und Investitionskosten senkend. Energieverbrauchs Minimierung Abwassersparend Nachhaltigkeit bezieht sich zwangsläufig auch auf die Wartungs und Energiekosten sowie die durchschnittliche jährliche Wirtschaftlichkeit. Einer der effizientesten Wege, Energie zu sparen ist es, alle in der Anlage eingesetzten Komponenten zu optimieren. Wie zum Beispiel mit unseren energiearmen IE2 Motoren für Kreiselpumpen, oder ein effizientes Konzept mit Orbitalreinigern, oder mit einer speziellen Reinigungstechnologie in Ventilen zur Senkung der laufenden Betriebskosten. Das ist eine eingängige, einfache Gleichung: Je weniger Abwasser, umso nachhaltiger. GEA Flow Components hat in den letzten Jahren verschiedene Technologien entwickelt, die es ermöglichen, Reinigungswasser zu recyceln. Selbst eine Rückführung in den Prozess ist uns gelungen. Damit konnten wir eine selbst versorgende Anlage kreieren. Das ultimative Ziel der Nachhaltigkeit. 11

12 12 Ich finde es sehr bemerkenswert, mit welcher Selbstverständlichkeit umweltrelevante Projekte von unseren Unternehmen GEA Tuchenhagen, GEA Aseptomag und GEA Breconcherry durchgeführt und umgesetzt werden. Das zeigt mir jedes Mal wieder, welch hohen Stellenwert das Thema Umwelt bei uns Albrecht Gulba, einnimmt. Environmental Management, GEA Flow Components

13 Ressourcenschonend auch in der Fertigung Auch die Abläufe in unseren Unternehmen werden ständig verbessert und den jeweiligen Situationen angepasst; sie stellen genauso wie die Produkte selbst nachhaltig umweltgerechte Produktionsverfahren dar. Dazu zählt selbstverständlich auch der Fertigungsablauf und durchlauf in den Produktionsstandorten. Flexibel und effizient sein ist hier eine Forderung für den Alltag. Denn auch in der Fertigung gelten die Maximen Energieeinsparung, Effizienz und Umweltschonung, die den Anspruch der Nachhaltigkeit untermauern. Durch eine fortlaufende Optimierung der Fertigungsabläufe und Umstrukturierung in eine Linienfertigung wie auch die parallel dazu eingeleitete Anschaffung effizienterer Maschinen konnte beispielsweise eine erhebliche Reduktion des Energieverbrauchs in der Ventilfertigung erzielt werden. Dazu beigetragen haben auch Maßnahmen für eine verbesserte Druckluftversorgung, eine Reduktion des Energieverbrauchs durch Gebäudesanierung mittels Einbau von Isolierglasfenstern und Fassadenisolierung sowie ein reduzierter Materialeinsatz bei der Zerspanung. Die Überprüfung von drei vorhandenen Abscheideranlagen ergab ferner, dass wir eine Anlage aufgrund von Prozessänderungen nicht mehr benötigen. Eine weitere Anlage dient jetzt nur noch als Sicherheitsabscheider und die dritte Anlage wurde saniert. In diesem Zusammenhang wurde der Kontroll- und Reinigungszyklus angepasst. Die Entsorgung der in der Fertigung anfallenden Metallspäne ist nun durch die Erneuerung der Anlage voll automatisiert, gleichzeitig wurde durch die Bauweise dieser Anlage der Gewässerschutz erheblich verbessert. Ein älteres Bürogebäude wurde unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben und Energieeinsparmöglichkeiten komplett saniert. Ferner haben wir die Druckluftversorgung erneuert und durch Umbau eine Wärmerückgewinnung für Warmwasser realisiert. Auch diese Maßnahmen gehören für uns zur Nachhaltigkeit. Unsere Prozesse der Leistungserstellung die Nachhaltigkeit immer im Blick Anfrage/Auftrag Vertriebsprozess Beschaffungs prozess Entwicklungsprozess Produktionsplanungsprozess After Sales Service Erfüllter Kundenauftrag Versandprozess Montageprozess Fertigungsprozess 13

14 Zuverlässiger After Sales Service Ganz entscheidend für Nachhaltigkeit ist auch ein zuverlässig funktio nierender Service. Das wissen wir. GEA Flow Components setzt als erfahrener Hersteller mit entsprechendem Know how alles daran die besten Prozesskomponenten zu liefern. Darüber hinaus sorgt ein umfangreicher After Sales Service dafür, dass Ihre Anlage auch noch nach vielen Produktionsjahren ordnungsgemäß funktioniert. Wir stimmen mit Ihnen einen Inspektionstermin ab, prüfen stichprobenartig Dichtungen und andere Verschleißteile, arbeiten eine Wartungsempfehlung auch von Komponenten anderer Anbieter aus, gehen individuell auf Ihre Wünsche ein und erstellen Ihnen ein individuelles Wartungsangebot. 14

15 Bei regelmäßiger Wartung Ihrer Anlage sorgen wir dafür, dass Sie so gut wie keine außerplanmäßigen Stillstandzeiten haben und problemlos produzieren können. Wir warten Einzelkomponenten, Prozesslinien und Gesamtanlagen, tauschen verschlissene Teile durch Originalersatzteile aus, reinigen produktberührte Bauteile, führen Funktionstests und Dichtheitsprüfungen durch und dokumentieren natürlich die durchgeführten Wartungsarbeiten. Ein solcher effizienter Wartungsservice ist werterhaltend für Ihre Anlage, reduziert Stillstandzeiten und steigert den Life Cycle Benefit. Nachhaltig eben. 15

16 Wir leben Werte. Spitzenleistung Leidenschaft Integrität Verbindlichkeit GEA-versity Die GEA Group ist ein globaler Maschinenbaukonzern mit Umsatz in Milliardenhöhe und operativen Unternehmen in über 50 Ländern. Das Unternehmen wurde 1881 gegründet und ist einer der größten Anbieter innovativer Anlagen und Prozesstechnologien. Die GEA Group ist im STOXX Europe 600 Index gelistet. GEA Mechanical Equipment GEA Flow Components Am Industriepark 2 10, Büchen, Deutschland Tel.: , geatuchenhagen@gea.com Die Treibhausgasemissionen werden durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Weitere Informationen erhalten Sie durch Eingabe der ID-Nummer auf Die in dieser Broschüre enthaltenen Angaben dienen lediglich der unverbindlichen Beschreibung unserer Produkte und erfolgen ohne Gewähr. Verbindliche Angaben, insbesondere zu Leistungsdaten und Eignungen zu bestimmten Einsatzzwecken, können nur im Rahmen konkreter Anfragen gemacht werden. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Gedruckt in Deutschland Änderungen vorbehalten 601d/

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Ökologisch denken ökonomisch handeln. MAN Original Teile ecoline.

Ökologisch denken ökonomisch handeln. MAN Original Teile ecoline. Ökologisch denken ökonomisch handeln. MAN Original Teile ecoline. Ressourcen sparen, Umwelt schonen. 28 Produktions- und produktionsnahe Standorte der MAN Gruppe sind nach dem Umweltmanagementstandard

Mehr

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Umweltschutz ist für Lufthansa Cargo schon lange selbstverständlich. Die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, sehen wir als unsere

Mehr

EuroClass 800/850 und 800 RE. Melken in der Effizienzklasse. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge. engineering for a better world

EuroClass 800/850 und 800 RE. Melken in der Effizienzklasse. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge. engineering for a better world EuroClass 800/850 und 800 RE Melken in der Effizienzklasse GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge engineering for a better world GEA Farm Technologies EuroClass 800/850 und 800 RE so effizient wie nötig!

Mehr

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung IHR PARTNER für innovative Beleuchtung Pulverweg 1 A 21337 Lüneburg Fon +49 (0) 41 31 / 68 486-70 Fax +49 (0) 41 31 / 68 486-80 info@cpa-lichtkonzept.de www.cpa-lichtkonzepte.de DAS UNTERNEHMEN Die Firma

Mehr

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Vier übergreifende Trends Nachhaltigkeitsthemen werden immer relevanter für unser Geschäft - 40% BIP

Mehr

NACHHALTIGKEIT. Produkte, Produktion, Unternehmen.

NACHHALTIGKEIT. Produkte, Produktion, Unternehmen. www.brunex.ch NACHHALTIGKEIT. Produkte, Produktion, Unternehmen. BRUNEX NACHHALTIGKEIT AUS DER SCHWEIZ FÜR DIE SCHWEIZ. Über 7 Mio. BRUNEX Türen, Rahmen und Wandsysteme sind seit der Gründung des Unternehmens

Mehr

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex Die Putzier Oberflächentechnik GmbH übernimmt in ihrem Handeln gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Ökonomische Nachhaltigkeit, bewusster Einsatz knapper Ressourcen und Umweltschutz sind die Leitgedanken

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe Jodl Verpackungen GmbH Unternehmensprofil Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert die Jodl Verpackungen GmbH anspruchsvolle

Mehr

Die Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit Energie sind uns wichtig. Die Umwelt- und Energiepolitik bei der Holcim (Süddeutschland) GmbH

Die Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit Energie sind uns wichtig. Die Umwelt- und Energiepolitik bei der Holcim (Süddeutschland) GmbH Die Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit Energie sind uns wichtig. Die Umwelt- und Energiepolitik bei der Holcim (Süddeutschland) GmbH Umweltschutz und Energie effizienz: Wir nehmen unsere Verantwortung

Mehr

Schonend bei höchstem Milchfluss und passend für jedes Euter

Schonend bei höchstem Milchfluss und passend für jedes Euter Classic 300 & Classic 300 E Schonend bei höchstem Milchfluss und passend für jedes Euter GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge engineering for a better world GEA Farm Technologies Die Milchsammelstücke

Mehr

DairyFeed J E130 DairyFeed J E150. Lämmertränken damit die Kleinen groß und stark werden. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge

DairyFeed J E130 DairyFeed J E150. Lämmertränken damit die Kleinen groß und stark werden. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge DairyFeed J E130 DairyFeed J E150 Lämmertränken damit die Kleinen groß und stark werden. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge engineering for a better world GEA Farm Technologies Tiergerechte Fütterung

Mehr

Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System

Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System Erfolgsfaktor Energiemanagement Produktivität steigern mit System Transparenz schafft Effizienz Im Rahmen der ISO 50001 werden jährlich zahlreiche Energieeffizienzanalysen durchgeführt viele enden jedoch

Mehr

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vision 2030 4 Leitbild 2030 Wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden 5 Hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Mehr

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement LÖSUNGEN FÜR GEBRAUCHTSTAPLER Kaufen Sie mit Vertrauen www.toyota-forklifts.at www.toyota-forklifts.de

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Environmental Systems. After Sales Service. Spitzenservice in der Umwelttechnik - weltweit. Inspektion, Umbau, Ersatzteile

Environmental Systems. After Sales Service. Spitzenservice in der Umwelttechnik - weltweit. Inspektion, Umbau, Ersatzteile Environmental Systems After Sales Service Spitzenservice in der Umwelttechnik - weltweit Inspektion, Umbau, Ersatzteile Das Servicespektrum Service und Betreuung - für jede Anlage, zu jeder Zeit, an jedem

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

Alles Wertvolle schützen und bewahren

Alles Wertvolle schützen und bewahren Alles Wertvolle schützen und bewahren Im Jahr 2050 wohnen etwa 9 Milliarden Menschen auf der Erde. Die Nachfrage an Wasser, Mais, Öl, und Metall wird dann drastisch zunehmen. Unsere Erde ist nicht unerschöpflich,

Mehr

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH BRÖER GROUP FAMILY BUSINESS Gewährleisten familiäre Strukturen: Die Geschäftsführer Lydia und Peter Bröer Zuverlässig, schnell und flexibel seit über vier Jahrzehnten sind diese Attribute eines Familienunternehmens

Mehr

LIGNO LIGNO LUFTTECHNIK FÜR HANDWERK & INDUSTRIE

LIGNO LIGNO LUFTTECHNIK FÜR HANDWERK & INDUSTRIE LIGNO LUFTTECHNIK FÜR HANDWERK & INDUSTRIE WIRTSCHAFTLICH DIE BESTE LÖSUNG FÜR HANDWERK & INDUSTRIE PRAXISGERECHTE GESAMTLÖSUNGEN Innovative Technologien, exzellente Kenntnis der Kundenprozesse und Kundenanforderungen,

Mehr

SAUTER EY-modulo. Verlässliche Sicherheit für Krankenhäuser. Intelligente Automationstechnologie für höchste Energieeffizienz.

SAUTER EY-modulo. Verlässliche Sicherheit für Krankenhäuser. Intelligente Automationstechnologie für höchste Energieeffizienz. SAUTER EY-modulo Verlässliche Sicherheit für Krankenhäuser. Intelligente Automationstechnologie für höchste Energieeffizienz. SAUTER Gebäudemanagement souveräne Gebäudeautomation schafft noch mehr Sicherheit

Mehr

Heinz Scholing. Service Sales Manager

Heinz Scholing. Service Sales Manager Investitionsschutz durch Life Cycle Services Heinz Scholing Service Sales Manager Life Cycle Prozessanlage vs PLT Produkt Life Cycle einer Prozessanlage Planung Inbetriebnahme Produktion Rückbau Umbau

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau Die Lösung im Überblick Maschinenbau Siemens PLM Software Lösung für den Maschinenund Anlagenbau im Überblick Erfolgreiche Entwicklung zunehmend komplexer

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

ClassicPro Zitzensilikon. Das Original ist grün und heißt ClassicPro. GEA Farm Services WestfaliaSurge. engineering for a better world

ClassicPro Zitzensilikon. Das Original ist grün und heißt ClassicPro. GEA Farm Services WestfaliaSurge. engineering for a better world ClassicPro Zitzensilikon Das Original ist grün und heißt ClassicPro GEA Farm Services WestfaliaSurge engineering for a better world GEA Farm Technologies ClassicPro Zitzensilikon Milcherzeuger wissen:

Mehr

Exkursion. am 10. April Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Biberach

Exkursion. am 10. April Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Biberach Exkursion am 10. April 2014 Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Biberach Boehringer Ingelheim (BI) wurde 1885 von Albert Boehringer in Ingelheim/Rhein gegründet. Was mit 28 Mitarbeitern begann,

Mehr

Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung

Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung Gebäude saniert Mieter überzeugt Heizungsanlage gespart Energie 2.0 Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung ein Schnäppchen Wärme-Contracting: für die Rundum-Sorglos-Heizungsanlage Ihre Vorteile auf

Mehr

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION Dürr Ecoclean präsentiert auf der parts2clean Neuheiten für die Reinigung in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie Innovative Lösungen für stabile Reinigungsprozesse bei

Mehr

www.pwc.de Energiewende im Mittelstand

www.pwc.de Energiewende im Mittelstand www.pwc.de Energiewende im Mittelstand 2015 Management Summary Energiewende im Mittelstand April 2015 2 Management Summary Energiewende im Mittelstand Energieeffizienz ist für den deutschen Mittelstand

Mehr

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Nicola Knoch, EOS GmbH, Krailling EOS wurde 1989 gegründet - Seit 2002 Weltmarktführer für High-End Laser-Sintersysteme EOS Geschichte 1989 Gründung

Mehr

Masterstudium Technische Chemie. Spezialisierung Nachhaltige Technologien und Umwelttechnik. Dr. Bettina Mihalyi

Masterstudium Technische Chemie. Spezialisierung Nachhaltige Technologien und Umwelttechnik. Dr. Bettina Mihalyi Masterstudium Technische Chemie Spezialisierung Nachhaltige Technologien und Umwelttechnik Dr. Bettina Mihalyi 18. Mai 2016 Nachhaltigkeit Forstwirtschaftliches Prinzip, nach dem nicht mehr Holz gefällt

Mehr

Die perfekte Elektronik für die Umwelt.... wir regeln das für Sie!

Die perfekte Elektronik für die Umwelt.... wir regeln das für Sie! Die perfekte Elektronik für die Umwelt... wir regeln das für Sie! Umweltschonende Büroprozesse durch Einsatz von modernem Dokumenten- Managementsystem Einsatz umweltschonender und recyclebarer Materialien

Mehr

NACHHALTIGKEIT BEI WACKER

NACHHALTIGKEIT BEI WACKER NACHHALTIGKEIT BEI WACKER Dr. Willi Kleine, Leiter Werk Burghausen, 11. November 2010 CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS NACHHALTIGKEIT: EIN KERNELEMENT UNSERER UNTERNEHMENSZIELE UND STRATEGIE Unsere Überzeugung:

Mehr

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Andrea Voigt, The European Partnership for Energy and the Environment September 2010 Seit sich die EU dazu verpflichtet hat, die Treibhausgasemissionen

Mehr

Die Effizienz- Verstärker

Die Effizienz- Verstärker Die Effizienz- Verstärker Effizienz rauf, Kosten runter. Der Anlagenbau hat in Deutschland eine lange Tradition. Bei Langbein & Engelbracht sind wir stolz, diese Erfolgsgeschichte seit mehr als 80 Jahren

Mehr

Qualität ist formbar 1

Qualität ist formbar 1 Qualität ist formbar 1 IHRE SPEZIALISTEN FÜR FORMEN-WERKZEUGBAU Kretschmar ein Name, der verpflichtet Innovationskraft, Qualität und top Service sind für uns im wahrsten Sinne des Wortes Formsache. Denn

Mehr

Von der Vision zur Strategie Nachhaltigkeit bei Henkel. Uwe Bergmann 16. Januar 2013

Von der Vision zur Strategie Nachhaltigkeit bei Henkel. Uwe Bergmann 16. Januar 2013 Von der Vision zur Strategie Nachhaltigkeit bei Henkel Uwe Bergmann 16. Januar 2013 1 Nachhaltigkeit bei Henkel Langjähriges Engagement 21 Jahre Nachhaltigkeitsberichterstattung 2 Einer von fünf Unternehmenswerten

Mehr

Energie sparen. Kosten sparen. Mit ecosave. Serienmäßig in jeder EREMA Anlage. CHOOSE THE NUMBER ONE.

Energie sparen. Kosten sparen. Mit ecosave. Serienmäßig in jeder EREMA Anlage. CHOOSE THE NUMBER ONE. Energie sparen. Kosten sparen. Mit ecosave. Serienmäßig in jeder EREMA Anlage. CHOOSE THE NUMBER ONE. Energieoptimal. Weniger Produktionskosten weniger CO 2 -Ausstoß. Energiesparmeister ecosave Leistungsstark

Mehr

Gebäudesanierung. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich.

Gebäudesanierung. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich. Gebäudesanierung Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich. 0116 Fides! Ein junges Unternehmen mit hohen Ansprüchen. Philosophie Umwelt Leistungen Qualität 4 6 10 12 Der Kunde steht im Mittelpunkt unsere

Mehr

Produkte «Made in Germany» Was Sie wissen sollten

Produkte «Made in Germany» Was Sie wissen sollten Was Sie wissen sollten 2 Wir, die Kaba GmbH, sind ein traditioneller und erfolgreicher Hersteller von Produkten für die Unternehmensdatenerfassung. Wir setzen bewusst auf den Standort Deutschland. Von

Mehr

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft Wir sind Rittmeyer Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft 2 3 Jahrzehntelange Erfahrung. Fachkompetenz. Leidenschaft. Und unser Wissen, das wir stetig erweitern und gerne teilen.

Mehr

EFFIZIENTER MATERIALFLUSS

EFFIZIENTER MATERIALFLUSS Ein Unternehmen der LAGER- & PROZESSHANDLINGSYSTEME trafö-förderanlagen Gmbh & co. KG Bahnhofstraße 80 97922 Lauda-Königshofen Tel.: +49 9343 7900-0 www.trafoe-foerderanlagen.de -gruppe LAGER- & PROZESSHANDLINGSYSTEME

Mehr

Planung. Vor Ort bedeutet für uns überall. Gerade auch bei Ihnen.

Planung. Vor Ort bedeutet für uns überall. Gerade auch bei Ihnen. Planung. Vor Ort bedeutet für uns überall. Gerade auch bei Ihnen. Wir sind der optimale Partner für Sie Unsere Fachleute beraten Sie kompetent und kostenlos. Über den Umfang, den richtigen Zeitpunkt und

Mehr

ECO PERFORMANCE AWARD ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN

ECO PERFORMANCE AWARD ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN ECO PERFORMANCE AWARD ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN Schlüssige Nachhaltigkeitsstrategien werden immer wichtiger für die Differenzierung am Markt. Das spüren wir deutlich. Nachhaltigkeit gewinnt: der Eco

Mehr

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude.

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. www.piepenbrock.de/fm Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. QUALITÄT Verantwortung übernehmen. Hält Sie das Steuern der Facility Services von Ihren eigentlichen Aufgaben ab? Das sollte

Mehr

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie > Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie Unternehmenspolitik der Papierfabrik Scheufelen Über 155 Jahre Leidenschaft für Papier Die Papierfabrik Scheufelen blickt auf über 155 Jahre Tradition

Mehr

NACHHALTIGKEIT IN DEN PROZESSEN DER DRUCKINDUSTRIE

NACHHALTIGKEIT IN DEN PROZESSEN DER DRUCKINDUSTRIE PUBLISHING PRINTING PACKAGING NACHHALTIGKEIT IN DEN PROZESSEN DER DRUCKINDUSTRIE MEHRWERT UND WETTBEWERBSVORTEILE Engagieren Sie sich jetzt für Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf Prozessebene. Damit setzen

Mehr

Corporate Responsibility Grundsätze

Corporate Responsibility Grundsätze Corporate Responsibility Grundsätze der Unternehmensgruppe ALDI SÜD Präambel Für die Unternehmensgruppe ALDI SÜD gilt das Prinzip der verantwortlichen Unternehmensführung. In diesem Dokument stellen wir

Mehr

Gemeinsam nachhaltig handeln ein Gewinn für alle.

Gemeinsam nachhaltig handeln ein Gewinn für alle. TÜV NORD Akademie Gemeinsam nachhaltig handeln ein Gewinn für alle. Umweltmanagement und Arbeitsschutz bei der TÜV NORD Akademie TÜV NORD Akademie Gemeinsam nachhaltig handeln ein Gewinn für alle. Umweltmanagement

Mehr

Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage

Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage Kleiner Beitrag. Große Wirkung. 131.000 Tonnen Hydrauliköl werden in Deutschland pro Jahr verbraucht. Das entspricht

Mehr

Anlagen- Engineering.

Anlagen- Engineering. Anlagen- Engineering. Effiziente Technologien für die gesamte Wert schöpfungskette. Produktionsanlagen von Bühler sind hervorragend für ein wettbewerbsorientiertes Umfeld geeignet, denn sie sind flexibel,

Mehr

UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT.

UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT. UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT. DIE ZUKUNFT BEGINNT HEUTE. Die RONAL GROUP steht mit ihren hochwertigen Rädern seit nun fast 50 Jahren für effiziente Spitzentechnologie in kompro missloser

Mehr

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Stand: April 2013 Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH Wir gestalten Rehabilitation durch produktive Arbeit,

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

CERBO PHARMAZEUTISCHE VERPACKUNGEN

CERBO PHARMAZEUTISCHE VERPACKUNGEN CERBO PHARMAZEUTISCHE VERPACKUNGEN 2 NOLATO CERBO Partner for life Nolato Cerbo ist Teil von Nolato Medical, einem weltweit führenden Partner für Polymerprodukte und Komponenten für Kunden aus dem Bereich

Mehr

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band Wir haben die Lösung für Ihre speziellen Anforderungen Im Folgenden werden einige der vielen verschiedenen Anwendungsbereiche von Stahlbändern beschrieben.

Mehr

für eine runde Sache!

für eine runde Sache! für eine runde Sache! Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Ihnen in allen Fragen der CNC-Zerspanung kreativ und flexibel zur Seite steht? Mit hochwertigen Präzisions-Produkten aus Edelstahl, NE-Metallen

Mehr

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Recyclinganlagen - RecycleCraft by IMRO - optimal konfiguriert Sortenrein, schnell, flexibel IMRO Maschinenbau, Ihr Spezialist für Fördertechnik, Separationstechnik

Mehr

FÜR EIN GRÜNES GEWISSEN

FÜR EIN GRÜNES GEWISSEN FÜR EIN GRÜNES GEWISSEN Gut für die Umwelt. Gut für Sie und Ihre Gäste mit Servitex in eine nachhaltige Zukunft. Sehr geehrte Damen und Herren, Menschen stellen Fragen. Das ist nur natürlich. Auch wir

Mehr

Umweltbewusstsein. bei. Ökologie und Nachhaltigkeit

Umweltbewusstsein. bei. Ökologie und Nachhaltigkeit Umweltbewusstsein bei Liebe Anwender und Interessenten, von Anfang an hat Sengewald Klinikprodukte, neben der Produktsicherheit, auch sehr viel Wert auf Umweltaspekte gelegt. Wir leben auf einem Planeten

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Side-by-Side Melkstand Global 90i. Erster Klasse in Komfort und Leistung. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge

Side-by-Side Melkstand Global 90i. Erster Klasse in Komfort und Leistung. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge Side-by-Side Melkstand Global 90i Erster Klasse in Komfort und Leistung GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge engineering for a better world GEA Farm Technologies 2 Melkstand Global 90i Immer meine Wahl.

Mehr

SZ Regel- und Klimatechnik.

SZ Regel- und Klimatechnik. SZ Regel- und Klimatechnik www.sz-regeltechnik.de Inhalt 3 Sicher und Zuverlässig 4 MSR - Anlagentechnik 6 Gebäudeleittechnik 8 Schaltanlagen 10 Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit 11 Unser Leistungsangebot

Mehr

Position von Roche zum Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks im Nonnenwald. Infoveranstaltung Stadt Penzberg

Position von Roche zum Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks im Nonnenwald. Infoveranstaltung Stadt Penzberg Position von Roche zum Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks im Nonnenwald Infoveranstaltung Stadt Penzberg - 17.09.2012 Politische Situation in Deutschland Energiewende Bis zum Jahr 2050 soll die Energiewende

Mehr

Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Antrieb.

Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Antrieb. Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Antrieb. Mercedes-Benz Original-Tauschteile für Lkw und Transporter. Aus Alt wird wieder Neu: Mercedes-Benz Original-Tauschteile. Mercedes-Benz Original-Tauschteile sind

Mehr

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. NEUES SERVICE-MANAGEMENT Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Anlagen, die sicher produzieren, bringen Ertrag. teamtechnik. Für hohe Produktionsleistungen. teamtechnik gehört

Mehr

Wertschöpfung gestalten.

Wertschöpfung gestalten. Wertschöpfung gestalten. GEPRO 2016 Was wir machen Wertschöpfung in einem Unternehmen steht auf drei Säulen: Prozess - Technik - Mensch. Wir beraten Unternehmen bei der Optimierung ihrer Wertschöpfung.

Mehr

evoguard Die hygienische Kreiselpumpe für absolute Prozesssicherheit

evoguard Die hygienische Kreiselpumpe für absolute Prozesssicherheit Die hygienische Kreiselpumpe für absolute Prozesssicherheit Qualität aus einer Hand Neben dem Trennen und Absperren ist bei einer Anlage vor allem eines wichtig: die zuverlässige Förderung Ihres Produkts.

Mehr

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE V2- März 2012 Inhalt 1. RHEIN-ERFT AKADEMIE 2020 - Unsere Vision...3 2. Zukunft gestalten!...4 3. Zukunftsmodell RHEIN-ERFT AKADEMIE...5 4. Zukunftsfähigkeit...6

Mehr

Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG

Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG Dr. Peter F. Tropschuh 16. November 2013 1. Was ist Corporate Responsibility? Grundlagen unternehmerischer Nachhaltigkeit

Mehr

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g 1 HAAS 2 HAAS ÜBER 60 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH 60 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH DÜBER ie Firma Otto Haas

Mehr

Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau

Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau Herstellerzertifizierung im Anlagen-, Metallund Komponentenbau Damit Sie höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Seien Sie bereit für den Weltmarkt Im Zuge der Globalisierung

Mehr

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s clever lighting Lösungen für mehr Licht. led s start Unternehmen Die Soledio GmbH ist auf die Entwicklung, Produktion und Logistik von innovativen LED-Leuchtmitteln und LED-Leuchten spezialisiert. Durch

Mehr

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen.

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen. Vision Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wollen die Zukunft der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gemeinsam erfolgreich gestalten. Unsere Vision und Mission sowie unsere Leitlinien

Mehr

Was ist Bioökonomie überhaupt und wozu brauchen wir sie?

Was ist Bioökonomie überhaupt und wozu brauchen wir sie? Klagenfurt, 4.9.2014 Was ist Bioökonomie überhaupt und wozu brauchen wir sie? SC DI Gerhard Mannsberger Klagenfurter Forst- und Holzimpulse 1. September 2016 Was ist Bioökonomie? Bioökonomie ist ein Wirtschaftssystem,

Mehr

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Folgen: zunehmend sichtbar Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Rohölpreisentwicklung Heizöl so teuer wie nie zuvor!!!!! Umwelt-Energie-Systeme Aus Erfahrung Fortschritt für die Zukunft!!!

Mehr

cdaeyk[`mlremfl]jf]`e]f

cdaeyk[`mlremfl]jf]`e]f Vorbilder 2050 100 Prozent über 1 Mio. kwh 150.000 kwh weniger 19,6 % weniger Stromverbrauch 67.555 kwh Strom gespart 70 % weniger fossile Energieträger 115 t CO 2 weniger 04 12 08 10 Inhalt Die Energiewende

Mehr

Entscheiden Sie sich für NESS

Entscheiden Sie sich für NESS Entscheiden Sie sich für NESS Meister wird, wer alle Möglichkeiten clever nutzt, seine Energie effizient einsetzt und damit dauerhaft beste Ergebnisse erzielt. Je härter der Wettbewerb, desto wichtiger

Mehr

GEA Zentrallüftungsgeräte Modular konfigurierbar. Integrierte Kältetechnik mit optimierter Energieeffizienz GEA CAIRplus.

GEA Zentrallüftungsgeräte Modular konfigurierbar. Integrierte Kältetechnik mit optimierter Energieeffizienz GEA CAIRplus. GEA Zentrallüftungsgeräte Modular konfigurierbar Integrierte Kältetechnik mit optimierter Energieeffizienz GEA CAIRplus Produktbroschüre engineering for a better world GEA Heat Exchangers Maßgeschneiderte

Mehr

Die 2000-Watt-Gesellschaft

Die 2000-Watt-Gesellschaft Die 2000-Watt-Gesellschaft G. Togni 1 Die 2000-Watt-Gesellschaft Giuseppina Togni Dipl. Phys. ETH Präsidentin S.A.F.E. Schw. Agentur für Energieeffizienz Zürich, Schweiz 2 Die 2000-Watt-Gesellschaft G.

Mehr

COM CONTAINER OBJEKTE MODULE MOBILE RAUMSYSTEME NEUE IDEEN BRAUCHEN RAUM Mobile Elemente nach Maß www.com-raumsysteme.de VERSCHAFFEN SIE SICH FREIRAUM Ihr Unternehmen wächst? Dann lassen Sie Ihre Räumlichkeiten

Mehr

Carbon Footprint Das Instrument für

Carbon Footprint Das Instrument für Carbon Footprint Das Instrument für klimafreundliches Wirtschaften istock.com jimmyjamesbond Kennzahlen zur Klima PERformance Der Carbon Footprint liefert Ihnen wichtige Kennzahlen zur Klimaperformance

Mehr

Future Climate inspired by Think Blue. Wir tun mehr für die Umwelt.

Future Climate inspired by Think Blue. Wir tun mehr für die Umwelt. Future Climate inspired by Think Blue. Wir tun mehr für die Umwelt. Ökologisch denken und handeln, das ist Think Blue. Alle reden über Nachhaltigkeit Volkswagen handelt. Für eine bessere (auto)mobile Zukunft

Mehr

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen Biopharma / Pharma Unser Unternehmen GIG Karasek ist in Europa einer der führenden Hersteller im Bereich Anlagenbau für Pharma-, Chemische-, Papier-, Zellstoff- und Lebensmittel-Industrie. Sämtliches Key-Equipment

Mehr

MIKRO- KWK- PARTNER- BONUS.

MIKRO- KWK- PARTNER- BONUS. BONUS PROGRAMME MIKRO- KWK- PARTNER- BONUS. Brennstoffzellen im Contracting. Zentraler Baustein der Energiewende: Kraft-Wärme-Kopplung. Die Bundesregierung verfolgt das Klimaziel, bis 2020 die CO 2 -Emissionen

Mehr

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions Industrial Solutions Schwefelsäureanlagen Effiziente und ressourcenschonende Schwefelsäureproduktion innovative Anlagentechnik für individuelle Gesamtanlagen 02 Wenn Kompetenz auf Know-how trifft Von der

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

HygieneFirst Philosophie. Die ultimative Hygieneleistung

HygieneFirst Philosophie. Die ultimative Hygieneleistung HygieneFirst Philosophie Die ultimative Hygieneleistung Die Philosophie, die uns intern leitet und unsere Kunden schützt. Sie ist ACO s Verpflichtung zu ultimativer Hygieneleistung. ACO. Die Zukunft der

Mehr

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi BIPLAST AG Die BIPLAST AG produziert seit 1965 Flaschen, Dosen, Kanister und technische Teile aus allen gängigen Thermoplasten. Mit unseren Produkten beliefern wir

Mehr

DairyFeed C. Zur optimalen Kraftfuttervorlage. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge. engineering for a better world. GEA Farm Technologies

DairyFeed C. Zur optimalen Kraftfuttervorlage. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge. engineering for a better world. GEA Farm Technologies DairyFeed C Zur optialen Kraftfuttervorlage GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge engineering for a better world GEA Far Technologies Leistungsgerecht füttern Eine optiale Fütterung - individuell für jedes

Mehr

headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of

headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of headway steht für Fortschritt Wir optimieren Ihre Logistik Ihrem altgriechischen Wortursprung nach ist die

Mehr

LUFTERHITZER. GEZIELT SCHNELLE WÄRME.

LUFTERHITZER. GEZIELT SCHNELLE WÄRME. LUFTERHITZER. GEZIELT SCHNELLE WÄRME. Heizen. Kühlen. Lüften. Auf den Punkt genau WIE BRINGT MAN QUALITÄT AUF DEN PUNKT? Vor über 60 Jahren hatten die Gründerväter von Arbonia ein Ziel vor Augen: Menschen

Mehr