HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage"

Transkript

1 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Kleine Anfrage der Abg. Ravensburg und Schwarz (CDU) vom betreffend Förderung von Sportvereinen im Landkreis und Antwort des Ministers des Innern und für Sport Die Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt: Frage 1. Frage 2. Frage 3. Welche Sportvereine im Landkreis haben in den Jahren 2014, 2015 und 2016 Zuschüsse aus dem Bereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport erhalten? In welcher Höhe flossen diese Zuschüsse und für welche Maßnahmen? Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", "Sportland Hessen") stammten die jeweiligen Mittel? Die Förderungen der Sportvereine im Landkreis in den Jahren 2014, 2015 und 2016, die Förderhöhe, die Förderzwecke und die Förderprogramme können der beigefügten Aufstellung entnommen werden. Wiesbaden, 17. Mai 2017 Peter Beuth Anlagen Eingegangen am 24. Mai 2017 Bearbeitet am 24. Mai 2017 Ausgegeben am 29. Mai 2017 Herstellung: Kanzlei des Hessischen Landtags Postfach Wiesbaden

2 Sportförderungen im Landkreis Kreis Gemeinde Verein Betreff Bewilligung Bewilligungsdat um Spalte1 Vereinseigener Sportstättenbau Willingen Skiclub Willingen Ergänzungsmaßnahmen zum wettkampfgerechten Ausbau der Mühlenkopfschanze in Willingen Sonder-Investtionsprogramm "Herausragende Sportanlagen" Ursprungsbewilligung 1,4 Mio + Nachbewilligung 300 T am , Battenberg Turn- und Sportverein 1912 Battenberg/Eder Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz , Willingen Gemeinde Willingen (Upland) Bau eines Sportstadtions in Willingen- Schwalefeld Sonderprogramm "Herausragende Sportanlagen" , Förderungen ,00

3 Sportförderungen im Landkreis Weiterführung der Vereinsarbeit Bad Wildungen Turnverein 1911 Friedrichstein Verschiedene Maßnahmen und Anschaffungen (Ausstattung der Umkleidekabinen, Jugendfußballtore, Ersatzspielerbänke/-kabinen, Neuanlage von Umkleide- und Duschkabinen im Obergeschoss für Mannschaften und Schiedsrichterinnen) 3.000, Allendorf Vöhl Luftsportverein Ederbergland Sportverein 1921 Buchenberg Anschaffung eines doppelsitzigen Segelflugzeuges Anschaffung von drei Jugend-Fußballtoren sowie Anbau einer offenen Überdachung an das Sportlerheim 5.000, , Tsv Viermünden /Schreufa Bau einer "Finnenbahn" im Sportpark "Grohweide" in Viermünden durch den TSV/Viermünden/Schreufa 400, Volkmarsen Kleinkaliber-Schützenver. Külte Reparatur und Instandsetzung des 2.500, Schützenhauses in Volkmarsen-Külte Rosenthal Reit- und Fahrverein Rosenthal- Jugend- und Breitenarbeit 500, Willershsn Vöhl Tsv Schwarz-Weiß Vöhl 1864 Jugend- und Breitenarbeit 500, Tennis Club Blau-Weiß Jugend- und Breitenarbeit 500,

4 Sportförderungen im Landkreis Vöhl Sportverein 1921 Buchenberg Anschaffung von Sportgeräten (2 Fußballtore, Spielfeldmarkierungshilfen, 2 Spielerbänke) sowie Errichtung eines Ballfangzaunes 2.500, Lichtenfels Turn- und Sportverein 1912/21 Goddelsheim Energetische Gebäudesanierung des Vereinsheimes/ Erneuerung der Heizungsanlage 2.000, Edertal Sv Edergold Mehlen Jugend- und Breitenarbeit 500, Willingen Ski-Club Willingen Anschaffung von zwein neuen Biathlongewehren für den Jugendbereich 1.000, Korbach Turnverein 1920 Lelbach Erneuerung der Heizungsanlage im Vereinsheim Allendorf Schützenverein 1910 Wiederbeschaffung eines Steuergerätes Allendorf/Eder für die Schießanlage Waldeck Tsv 1910 Netze Sanierung (Umkleide, Dusche Schiedsrichter, Toiletten) Korbach Tennisclub 1954 Korbach Frühjahrsinstandsetzung von acht Tennisplätzen sowie verschiedene Arbeitseinsätze auf der Anlage Burgwald REIT U. FAHRVEREIN Ausbau des Schulungsraumes und BURGWALD E.V. Toilettenanlage sowie Beregnungsanlage 2.500, , , , , Bad Wildungen Vöhl Willingen Golf-Club Bad Wildungen Erweiterung der Caddy- und Maschinenhalle 4.000, Schützenverein Orketal Förderung der Jugendarbeit 500, Niederorke Sportschützenverein Willingen Anschaffung von drei Luftgewehren 2.000,

5 Sportförderungen im Landkreis Willingen Turn- und Sportverein 1913 Usseln Anschaffung von zwei Wettkampf- Sportgewehren und mobilen Fußballtoren 350, Vöhl Schützenverein Orketal Niederorke Bromskirchen Schützenverein St.Hubertus Bromskirchen Bad Arolsen Sportschützenverein 1958 Mengeringhausen Bad Arolsen Ländl. Reit- und Fahrverein Arolsen u. U. Bad Arolsen Waldeckisch. Wurftaubencl. Arolsen Anschaffung von Sportgeräten (2 Luftgewehre) 850, Erweiterung eines Kugelfanges für das 1.000, Vogelschießen (Erfüllung von gesetzlichen Auflagen) Anschaffung von Sportgeräten ( , Luftgewehre, 1 Pistole) sowie Sicherung der Waffenkammer durch eine Wertschutzraumtür Sanierung der Toilettenanlage 3.000, Anschaffung von Sportgeräten (1 x Chondel, 1 x Rabbit, 2 x Ranger Chondel, 1 x Falcon 8, 3 x Transformator) 4.000, Burgwald Turn- und Sportverein 09 Bottendorf Sanierung des Sportheimes und der Flutlichtanlage inkl. energetischer Maßnahmen (Toiletten, Duschen, Heizungsanlage, Vorplatz, Flutlichtanlage) 1.000, Lichtenfels Schützenverein 1907 Münden Anschaffung von zwei Luftgewehren 300, Burgwald Turn- und Sportverein 1912 Birkenbringhausen Haina Turn- und Sportverein 1923 (Kloster) Löhlbach Anschaffung von Kleinfeldtoren für die Jugendarbeit Wiederherstelllung der Rasenoberfläche nach Mäusebefall 200, ,

6 Bad Arolsen Wassersportverein Twistesee Bromskirchen Reit- und Voltigierverein Bromskirchen Vöhl TSV Schwarz-Weiß Vöhl 1864 Diemelstadt Turn- und Sportverein 1919 Helmighausen Tsv Hessen 1848 Burgwald Turn- und Sportverein 1924 ernsthausen Gemünden/W Reit- und Fahrverein 1949 ohra Gemünden Sportförderungen im Landkreis Energieeinsparung im Vereinsheim (Austausch Heizung, Fenster und Außentür) Ersatzbeschaffung eines Schulpferdes / Mitglied beim LSBH ( ) 1.000, , Erneuerung der Heizungsanlage sowie Sanierung der Duschanlagen 3.000, Sanierung der Duschanlage und 2.000, Erneuerung der Ballfangzäune Kauf und Ausbau einer Sportstätte , Sanierung des Sportplatzes 1.000, Instandsetzung des Springplatzes sowie Anschaffung eines Schulpferdes 4.000, Allendorf Ttc Ederbergland Allendorf Battenberg Anschaffung neuer Sportgeräte ( Tische und Zubehör) 2.000, Burgwald Turn- und Sportverein 09 Neuanschaffunf eines Rasenmähers 1.000, Bottendorf Bad Arolsen Sportschützenverein Jugend- und Breitenarbeit 300, Massenhausen 1919 Tsv Viermünden/Schreufa Erneuerung der Beregnungsanlage 2.000, Diemelsee Ski-Gilde 1982 Schweinsbühl Ersatzbeschaffung eines Loipenspurgerätes 3.000, Willingen Kyffhäuser Schützenkamerad- Anschaffung von zwei Luftgewehren 500, Schaft Neerdar

7 Vöhl Turnverein Marienhagen 1922 Sportförderungen im Landkreis Anschaffung von Sportgeräten (20 Tranmpoline sowie 1 Schwebebalken mit 1 Satz Transportrollen, 3 Turnbänke, 4 Turnmatten, 20 Trampoline) 2.000, Willingen Schützenverein 1919 Bömighausen Anschaffung eines Wettkampf- Luftgewehres 200, Korbach Tennisclub 1954 Korbach Instandsetzung der Tennisplätze , Volkmarsen Sportschützenverein 1968 Lütersheim Bad Arolsen Waldeckischer Wurftaubenclub Arolsen Sanierung des Luftdruckschießstandes (Sicherheitstechnische Nachrüstung nach Vorgabe des Schießstandsachverständigen, Umrüstung auf elketronische Trefferanzeige) Durchführung des zweiten Abschnitts zur Fertigstellung des Einsatzes der 2015 angeschafften Sportgeräte 3.000, , Willingen Turn- und Sportverein 1913 Usseln Zaunsanierung der Beachvolleyballfelder 3.500, Lichtenfels SV 1964 Immighausen Erneuerung der Sanitär- und 3.000, Heizungsanlage sowie Erneuerung der Wand- und Bodenfliesen Vöhl Fußballsportverein Basdorf Anschaffung von Sportgeräten (2 500, Jugendtore mit Zubehör) Gemünden Turn- und Sportverein Einbau neuer Fenster und Türen sowie 2.500, /1920 Gemünden restliche Erneuerung des Zaunes am Sportplatz

8 Sportförderungen im Landkreis Waldeck Tsv Eintracht 1912 Waldeck Aufwendungen des Vereins betreffend Frühjahrsinstandsetzungen, Einbau einer Beregungsanlage und dazugehörige Arbeiten Lichtenfels Turn- und Sportverein 1912/21 Goddelsheim Anschaffung einer Ballwurfmaschine und von Steppbrettern sowie eines Aufsitzrasenmähers und Schaffung einer Garage zur Unterbringung (Vereinsheim) 4.000, , Bad Arolsen Tennisclub Bad Arolsen Erneuerung des Falchdaches (Clubhaus) 2.500, Bad Verein für Leibesübungen Bad Wildungen Wildungen Burgwald Turn- und Sportverein 09 Bottendorf Korbach Reit- und Fahrverein Am Ellerbruch Anschaffung einer Anzeigetafel 2.000, Anschaffung von Sportgeräten (2 Jugendtore) Anschaffung von neuen Hindernissen, den Wassergraben und Reithallenspiegel 500, , Volkmarsen Verein für Rasensport Volkmarsen Anschaffung von Sportgeräten (2 transportable Tore) 1.000, Vöhl Sportverein 1921 Buchenberg Regeneration des Rasenspielfeldes 2.000, Battenberg Sportverein 1921 Berghofen Erneuerung der Heizungsanlage 1.000, Bad Arolsen Sportschützenverein Massenhausen 1919 Gemünden RFVZ Ellersgrund-Gemünden (Wohra) Lichtenfels Turn- und Sportverein 1923 Münden/Waldeck Jugend- und Breitenarbeit 500, Jugend- und Breitenarbeit 300, Neubau eines Ballfangzaunes 3.000,

9 Sportförderungen im Landkreis Diemelstadt Sportverein 1960 Neudorf Modernisierung des Schießstandes (Elektronische Anlage) Turn- und Sportverein Geismar Anschaffung von Sportgeräten (2 Tischtennisplatten, Ballmaschine für das Jugendtraining) Hatzfeld Kanu Club Hatzfeld Anschaffung von einem Boot für Übungszwecke 67 Förderungen , , , , Korbach Reit- und Fahrverein 1927 Korbach und umgeb. Gemünden Tennis-Club 1975 Gemünden Sonder-Investitionsprogramm "Sportland Hessen" zur Sportstättensanierung / Modernisierung / Erweiterung Sanierung des Springplatzes auf der Reitanlage in Korbach Renovierung der Kunstrasenplätze und der Zaunanlage in Gemünden/Wohra Diemelsee Gemeinde Diemelsee Sportbodensanierung und Brandschutz in der Dansenberghalle in Diemelsee; OT Adorf Vöhl Sportfreunde 1962 e.v Ederbringhausen Renovierung und Erweiterung des Sportlerheimes in Vöhl, OT Ederbringhausen Edertal Schützenverein 1931 Wellen Sanierung und Erweiterung des Schützenhauses in Edertal, Ot Wellen Bad Arolsen Sportschützenverein Massenhausen 1919 Umbau des 10m-Schießstandes in Bad Arolsen, ST Massenhausen , , , , , ,

10 Sportförderungen im Landkreis er Kanu-Club e.v Bau- und Sanierung einer Sanitäranlag in Vöhl, OT Asel am Edersee Bad Sportverein Schwarz-Weiß Wildungen Wega 1930 Allendorf Sportverein 1924 Allendorf/Eder Lichtenfels Schützenverein 1925 Goddelsheim Sanierung des Sportheimes in Bad Wildungen, ST Wega Errichtung eines Kunstrasen-Kleinfeldes mit Flutlichtanlage Umrüstung des Luftgewehr-Schießstandes in Lichtenfels, ST Goddelsheim , , , , Allendorf Turn- und Sportverein 1912/46 Sanierung des Sportlerheims in Allendorf Haine (Eder), OT Haine Sportschützenverein Sanierung und Umbau der Schießanlage in Willingen Gemeinde Willingen Erneuerung der Flutlichtanlage des Sportplatzes im Ortsteil Usseln Battenberg Turn- und Sportverein 1912 Bau eines Funktionshauses in Battenberg Battenberg/Eder (Eder) Vöhl Segel-Club-Asel-Süd Ersatzneubau des Clubhauses in Vöhl, ST Asel-Süd , , , , , Vöhl Reit- und Fahrverein Vöhl Sanierung des Reitplatzes , Förderungen ,00

11 Sportförderungen im Landkreis Lottomittel Edertal Segelsportgemeinschaft Edersee /Edertal Vereinsarbeit 300, Waldeck Wassersportgemeinschaft Edersee Segelwoche vom , Edersee-Diemelsee Twistetal Sportverein 1947 Nieder- Jugendreitveranstaltung Hessische 200, Waroldern Sichtung sowie kleine goldene Schärpe am Vöhl Reit- und Fahrverein Vöhl Sommerreitturnier am , und 200, Twistetal HSG Twistetal Vereinsarbeit 200, Bad Arolsen Turn- und Sportverein 1907 Fußballturnier für und mit behinderte Landau Menschen am Förderverein des 16. er Beach-Cup vom 13.- Volleyballsports in Vöhl Tsv Schwarz-Weiß Vöhl , , jähriges Vereinsjubiläum 2014 (Gastspiel Frauenfußball- Bundesligamannschaft des 1. FFC gegen eine Damen-Kreisauswahl) 300, Anschaffung einer Hochsprungmatte für 150, das Falltraining Nationales Reitturnier vom , Vereinsarbeit , Diemelstadt Pferdesportverein Dehausen Bad Reiterverein 1962 Bad Wildungen Wildungen Diemelstadt Turn- und Sportverein 1919 Helmighausen Korbach Tsv 1850/09 Korbach Jugendarbeit ,

12 Diemelsee Korbach Allendorf Sg Diemelsee 1947 Heringhausen-Stormb. Sportkreis Sportverein 1924 Allendorf (Eder) Sportförderungen im Landkreis Vereinsarbeit , Förderung für die Bereiche "Inklusion" und "Integration/Betreuung Flüchtlinge" Jugendfußballturnier Viessmann- Ederbergland-Cup Allendorf (Eder) vom Förderverein des 17. er Beach-Cup vom 01.- Volleyballsports in Willingen Upländer Reit- und Fahrverein 1964 Willingen Willinger Reitverein Hallenturnier vom , , , , Bad Arolsen Turn- und Sportverein 1907 Fußballturnier für und mit behinderte Landau Menschen am Vöhl Reit- und Fahrverein Vöhl 65-jähriges Vereinsjubiläum im Rahmen des traditionellen Sommerturniers mit Kreismeisterschaften vom , , Diemelsee Schützengesellschaft Adorf 1514 Jubiläumschronik anlässlich des 500- jährigen Jubiläums im Jahr , Edertal Segelsportgemeinschaft Unterstützung für das inklusive Segeln im 500, Edersee /Edertal Jugendbereich 2015 Bad Arolsen Freibad Landau Vereinsarbeit , Bad Wildungen Reiterverein 1962 Bad Wildungen Nationales Reitturnier vom ,

13 Sportförderungen im Landkreis Korbach Reit- und Fahrverein St.Kilian Korbach Reitturnier in Dressur und Springen in Korbach-Lelbach vom , SG Eder Vereinsarbeit 2015 (Betreuung von Asylanten) 300, Hatzfeld Sportverein 1923 Vereinsarbeit 2015 (Betreuung von 200, Reddighausen Asylanten) Bad Arolsen Schützengilde 1517 Landau Jugendarbeit , Willingen Upländer Reit- und Fahrverein 1964 Willingen Bad Arolsen Turn- und Sportverein 1907 Landau Willinger Reitverein Hallenturnier vom Fußballturnier für und mit Menschen mit Behinderung am in Bad Arolsen 250, , Förderverein des 18. er Beach-Cup vom , Volleyballsports in Bad Reiterverein 1962 Bad Nationales Reitturnier vom , Wildungen Wildungen Diemelstadt Schützengilde 1567 Wrexen Vereinsarbeit , Korbach Reit- und Fahrverein St.Kilian Korbach Reitturnier in Dressur und Springen in Korbach-Lelbach vom , Voltigierturnier des Reit- und Voltigiervereins Bromkirchen vom , Verbandsmeisterschaften Kurhessen 300, Waldeck vom Jugendarbeit , Bromskirchen Reit- und Voltigierverein Bromskirchen Korbach Reit- und Fahrverein 1927 Korbach u. U. Korbach Reit- und Fahrverein Am Ellerbruch

14 Sportförderungen im Landkreis Twistetal HSG Twistetal Vereinsarbeit , Förderungen ,00 Sportförderungen allgemein Bad Wildungen Deutsche Billard-Union Deutsche Billard Meisterschaften vom November 2014 in Bad Wildungen 8.000, Willingen Freunde des Skisports Projekt Skitty World in der Wintersaison 2014/2015 Bad Deutsche Billard-Union Durchführung der Deutschen Billard Wildungen Meisterschaften vom November 2015 in Bad Wildungen Bad Wildungen Deutsche Billard-Union Deutsche Billard Meisterschaften vom November 2016 in Bad Wildungen 4.000, , , Förderungen ,00

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Heidel (FDP) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Heidel (FDP) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort 18. Wahlperiode Drucksache 18/5227 HESSISCHER LANDTAG 14. 03. 2012 Kleine Anfrage des Abg. Heidel (FDP) vom 26.01.2012 betreffend Sportinvestitionen im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort des Ministers

Mehr

Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe

Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe Stadt/Gemeinde Allendorf (Eder) Allendorf 2.537 MZ (Gemeinde) Battenfeld 952 NZ Haine 573 NZ Osterfeld 166 NZ Rennertehausen

Mehr

Matrix der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Einpendler (30.06.2008)

Matrix der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Einpendler (30.06.2008) Matrix der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Einpendler (30.06.2008) Einpendler aus Anzahl Einpendler Allendorf (Eder) Bad Wildungen 35 Battenberg (Eder) 513 Bromskirchen 71 Burgwald 306 Frankenau

Mehr

Burgwald Oberes Edertal

Burgwald Oberes Edertal Linienbündel-Nr. 501 Angebotsform b Burgwald Oberes tal bis 12/2016 Nkm/Jahr (ca.) 140.000 Frankenberg Burgwald Rosenthal Gemünden 528 Frankenberg Hallenberg-Braunshausen Bromskirchen-Somplar 529 Stadtteile

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen vorangestellt, wird die Kleine Anfrage wie folgt beantwortet:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen vorangestellt, wird die Kleine Anfrage wie folgt beantwortet: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3873 21. 11. 2016 Kleine Anfrage der Abg. Löber (SPD) vom 11.10.2016 betreffend Förderung von Sportvereinen im Landkreis -Biedenkopf und Antwort des Ministers

Mehr

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort Drucksache 15/4157 21. 10. 2002 Kleine Anfrage der Abg. Pfaff (SPD) vom 19.08.2002 betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort des Ministers des Innern und

Mehr

Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1

Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1 Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1 NKP 1: Brilon, Brilon-Wald Brennwertbezirk: 2 Gemeinde: Willingen (AGS 06 6 35 022) Willingen, Usseln, Stryk NKP 2: Diemelstadt, Wrexen Brennwertbezirk: 2 Gemeinde:

Mehr

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker für Direktvermarkter und Kunsthandwerker im Landkreis Waldeck-Frankenberg 2016 Zusammenstellung: Landkreis Waldeck- Frankenberg Fachdienst Landwirtschaft, Auf Lülingskreuz 60, 34497 07.02. RegionalMarkt

Mehr

LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG

LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG DER KREISTAG 03 Beschlussvorlage Nummer 203/13 FD 3.2 Datum 07.02.2013 Beratungsfolge Termin Status Kreistag 25.02.2013 öffentlich Punkt 3: Sporthallen in Waldeck-Frankenberg

Mehr

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Wiesbaden, den 15. November 2016 Herausforderungen für die Sportstättenförderung des Landes Hessen Vortrag Jens-Uwe Münker Abteilungsleiter Sport im HMDIS sportinfra Frankfurt 16.11.2016 2 Übersicht 1.Ausgangssituation

Mehr

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn PresseInformation Seite 1 Kassel, den 30.11.2016 Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn In diesem Jahr findet der europaweit festgelegte Fahrplanwechsel am 11. Dezember

Mehr

Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg

Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg Ort Stand: 2016_10 / 7657 Schule am Goldberg G Allendorf (Eder) Liß Rausch Peipert Langheld 9746 Staatliche Berufsschule

Mehr

Entscheidung Kuratorium. Antrag. Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene Förderungen in beantragte Förderung

Entscheidung Kuratorium. Antrag. Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene Förderungen in beantragte Förderung Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene en in 2017 133 KSV Vahdet 50 Vallstedter Schützenverein : Kunstrasenplatz mit Wegebau und Ausstattung sowie Fluchtlichtanlage Förderzusage: Sanierung

Mehr

R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom in der Fassung der 5. Änderung vom

R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom in der Fassung der 5. Änderung vom Ortsrecht Heidenrod 29 1 R I C H T L I N I E N zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom 28.06.1991 in der Fassung der 5. Änderung vom 07.02.2005 1. Allgemeine Grundsätze 1.1. Die Gemeinde

Mehr

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen)

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Stadt Hersfeld-Rotenburg Alheim Heinebach Rotenburg a. d. F. Bad Hersfeld

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/3186 HESSISCHER LANDTAG 18. 01. 2011 Kleine Anfrage der Abg. Daniel May, Jürgen Frömmrich, Kordula Schulz-Asche (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 16.11.2010 betreffend ärztliche

Mehr

Sommerreise des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Sportprojekte fördern Brandschutz und Ehrenamt stärken

Sommerreise des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Sportprojekte fördern Brandschutz und Ehrenamt stärken An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Wiesbaden, 19. Juli 2013 Terminhinweise Innenminister Boris Rhein: Sommerreise des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Sportprojekte fördern Brandschutz

Mehr

Projekte Bad Arolsen

Projekte Bad Arolsen Projekte Bad Arolsen Mitgestaltung durch: Hubert Bechstein: Umbau/Umstrukturierung des Neuen Schlosses zu einem 112 Betten-Hotel, Bau der Twistetalsperre Führung der Grundstücksverhandlungen Erwerb von

Mehr

Was ist neu? Änderungen zum Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg

Was ist neu? Änderungen zum Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg Was ist neu? Änderungen zum Fahrplanwechsel im Kreis Waldeck-Frankenberg Nachfolgend sind alle wesentlichen Änderungen die neue Linie 570. Entsprechend ändern sich auch und Neuerungen im Tram-, Bus- und

Mehr

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Bereich Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Bereich Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn PresseInformation Seite 1 Kassel, den 30.11.2016 Fahrplanwechsel im Bereich Frankenberg: Veränderungen bei Bus und Bahn In diesem Jahr findet der europaweit festgelegte Fahrplanwechsel am 11. Dezember

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragesteller vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragesteller vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/2283 01. 09. 2015 Kleine Anfrage der Abg. Hartmann, Schmitt, Decker, Hofmeyer, Kummer, Löber, Warnecke, Weiß und Geis (SPD) vom 22.07.2015 betreffend Kreisumlagen

Mehr

Richtlinien für die Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen

Richtlinien für die Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen Richtlinien für die Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen (beschlossen vom Gemeindevorstand der Gemeinde Frielendorf am 4. Februar 2013) I. Allgemeines 1. Die Gemeinde Frielendorf gewährt den

Mehr

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker

für Direktvermarkter und Kunsthandwerker für Direktvermarkter und Kunsthandwerker im Landkreis Frankenberg 2017 Zusammenstellung: Landkreis Frankenberg Fachdienst Landwirtschaft, Auf Lülingskreuz 60, 34497 05.02. 24.02. - 26.02. Messe "Land &

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Drucksache 16/2422 HESSISCHER LANDTAG 27. 08. 2004 Kleine Anfrage der Abg. Hartmann, Hofmeyer, Rudolph, Schaub, Siebel und Waschke (SPD) vom 18.06.2004 betreffend Vergabepraxis des Innenministeriums

Mehr

Richtlinien des Landkreises Waldeck-Frankenberg zur Förderung des Sports

Richtlinien des Landkreises Waldeck-Frankenberg zur Förderung des Sports Richtlinien des Landkreises Waldeck-Frankenberg zur Förderung des Sports in der Fassung vom 14. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines zur Sportförderung 2. Allgemeine Förderungsvoraussetzungen

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Greilich (FDP) vom betreffend Sammelabschiebungen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Greilich (FDP) vom betreffend Sammelabschiebungen und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/4686 27. 06. 2017 Kleine Anfrage des Abg. Greilich (FDP) vom 15.03.2017 betreffend Sammelabschiebungen und Antwort des Ministers des Innern und für Sport

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten fünf Jahren in Hessen ein Berufsgrundbildungsjahr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten fünf Jahren in Hessen ein Berufsgrundbildungsjahr 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/772 23. 10. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Gnadl (SPD) vom 14.08.2014 betreffend berufliche Schulen in Hessen und Antwort des Kultusministers Vorbemerkung

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Quanz (SPD) vom betreffend Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Quanz (SPD) vom betreffend Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/2452 06. 11. 2015 Kleine Anfrage des Abg. Quanz (SPD) vom 21.09.2015 betreffend Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und Antwort des Kultusministers

Mehr

Seite 1. Waldeck-Frankenberg Kassel Heilbad

Seite 1. Waldeck-Frankenberg Kassel Heilbad Seite 1 0 Stadt-/Ortsteil Kreis Reg.- Bezirk Prädikat(e) anerkannt seit: überprüft am: Alsfeld Kernstadt Vogelsberg Gießen Erholungsort 01.07.1976 12.02.2013 Amöneburg Kernstadt Marburg-Biedenkopf Gießen

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren

Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren 1. Allgemeine Grundsätze und Bewilligungsbestimmungen 2. Benutzung städtischer Sportstätten 2.1 Sportplätze 2.2 Sport-, Turn- und Gymnastikhallen

Mehr

Landkreis Waldeck-Frankenberg

Landkreis Waldeck-Frankenberg Aktion für behinderte Menschen Waldeck-Frankenberg e.v. - finanzielle Einzelfallhilfen, wenn die Hilfe der sozialen Sicherungssysteme (Sozialamt, Pflegekasse, Krankenkasse etc.) nicht ausreicht oder zu

Mehr

Anpassung des Busverkehrs im Edertal nach Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach Frankenberg. Öffentliche Informationsveranstaltung

Anpassung des Busverkehrs im Edertal nach Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach Frankenberg. Öffentliche Informationsveranstaltung 1 Anpassung des Busverkehrs im Edertal nach Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach Frankenberg Öffentliche Informationsveranstaltung Mittwoch, 25.03.2015 Henkelhalle in Vöhl Gliederungsübersicht 2 1. Planungsgrundlagen

Mehr

Rückschau/Bilanz Sportausschuss

Rückschau/Bilanz Sportausschuss Rückschau/Bilanz Sportausschuss GB 80 07.06.2016 - Sportausschuss Mehrzweckhalle Nordsteimke 2012 Generalsanierung der Mehrzweckhalle Nordsteimke Umnutzung der ehemaligen Gaststätte in einen Mehrzweckraum

Mehr

ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr

ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr Schulen nach Schulamtsbezirk SEWF ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr LWV 8222 Hermann-Schafft-Schule SOFS 3 Bischofstraße 6 34576 Homberg (Efze) 2006/07 SEK 7479

Mehr

2. Anforderungen des Bundessozialgerichts an eine qualifizierte Datenerhebung und auswertung:

2. Anforderungen des Bundessozialgerichts an eine qualifizierte Datenerhebung und auswertung: Schlüssiges Konzept zur Festlegung von Mietpreisobergrenzen im Gebiet des Landkreises Frankenberg für Empfänger von Leistungen nach dem II. und XII. Sozialgesetzbuch (SGB II und SGB XII) -Fortschreibung

Mehr

Neue Sportförderungsrichtlinien der Stadt Kassel. Informationsveranstaltung 23. September 2015

Neue Sportförderungsrichtlinien der Stadt Kassel. Informationsveranstaltung 23. September 2015 Neue Sportförderungsrichtlinien der Stadt Kassel Informationsveranstaltung 23. September 2015 1 Sportförderung der Stadt Kassel Das Sportamt der Stadt Kassel versteht sich als Ansprechpartner der Vereine,

Mehr

Hessischer Fussball-Verband e.v.

Hessischer Fussball-Verband e.v. Spielgebiet: Kreis Kassel Spielklasse: D-Junioren D-Junioren Kreisliga 1 KSV Hessen Kassel II 16 12 1 3 69 : 35 34 37 2 JSG Elbetal 16 10 2 4 77 : 51 26 32 3 FSC Lohfelden 16 11 2 3 53 : 30 23 32 4 TSV

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Heidel (FDP) vom 18.11.2010 betreffend ärztliche Versorgung im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Heidel (FDP) vom 18.11.2010 betreffend ärztliche Versorgung im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/3206 20. 11. 2011 Kleine Anfrage des Abg. Heidel (FDP) vom 18.11.2010 betreffend ärztliche Versorgung im Kreis Waldeck-Frankenberg und Antwort des Sozialministers

Mehr

Das neue Vereinsheim. Wir brauchen Ihre Hilfe.

Das neue Vereinsheim. Wir brauchen Ihre Hilfe. Das neue Vereinsheim. Wir brauchen Ihre Hilfe. Die aktuellen Herausforderungen: Im Sanitärbereich Zu wenig Plätze in den Umkleideräumen Mangelhafte Duschmöglichkeiten Veraltete sanitäre Anlagen Keine sanitären

Mehr

20. Int. 3-Seen-Radmarathon 213 km

20. Int. 3-Seen-Radmarathon 213 km ach b r o K 6 9 8 1 V R ung t l a t s n a r e v l e RTF-Dopp i 2016 a M. 9 2 d n u. 28 20. Int. 3-Seen-Radmarathon 213 km www.rv-korbach.de Waldecker Bank eg sprenger druck, Korbach WOHLFÜHLEN KOMFORT

Mehr

Sportstätten schaffen und erhalten - Möglichkeiten der Finanzierung. Achim Haase Kommunalforum NRW Sport trifft Kommune Köln, 8.

Sportstätten schaffen und erhalten - Möglichkeiten der Finanzierung. Achim Haase Kommunalforum NRW Sport trifft Kommune Köln, 8. Sportstätten schaffen und erhalten - Möglichkeiten der Finanzierung Achim Haase Kommunalforum NRW Sport trifft Kommune Köln, 8. November 2017 Themenüberblick Sportpauschale, Schul-/Bildungspauschale (GFG)

Mehr

n (RTF) 17. Juni Int. 3-Seen-Radmarathon 208 km Waldecker Bank eg

n (RTF) 17. Juni Int. 3-Seen-Radmarathon 208 km  Waldecker Bank eg ach b r o K 6 9 8 1 V R n (RTF) e t r h a f n e r u o t Rad 17. Juni 2017 21. Int. 3-Seen-Radmarathon 208 km www.rv-korbach.de Waldecker Bank eg sprenger druck, Korbach KOMFORT WOHLFÜHLEN GENIESSEN Ideal

Mehr

SCHWERPUNKTE DER SPORTFÖRDERUNG AUF DER BASIS DER NEUEN VERWALTUNGSVORSCHRIFT. Folie 1

SCHWERPUNKTE DER SPORTFÖRDERUNG AUF DER BASIS DER NEUEN VERWALTUNGSVORSCHRIFT. Folie 1 SCHWERPUNKTE DER SPORTFÖRDERUNG AUF DER BASIS DER NEUEN VERWALTUNGSVORSCHRIFT Folie 1 finanzielle Mittel 2016 für Sportstättenförderung Sportstätteninvestitionsmittel : 11.613.700 EUR Sonderprogramm für

Mehr

Finanzierung von Sportstättenbau-Projekten

Finanzierung von Sportstättenbau-Projekten Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. (Laotse) Finanzierung von Sportstättenbau-Projekten Marcel Subtil Leiter der Sport- und Kulturförderung des Kreises Offenbach Agenda I. Ihre Erwartungen / geplante

Mehr

Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen 2013/ Kreisentscheid. Veranstaltungsort: Kassel

Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen 2013/ Kreisentscheid. Veranstaltungsort: Kassel Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen 2013/2014 - Kreisentscheid Veranstaltungsort: Kassel Stadt Wiesbaden Frank Jacqueline b 36 1 34311 Naumburg Schule am Geisberg Wiesbaden Kreis Hersfeld-Rotenburg

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2015 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.287 11.060 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2009 2015 KSB Salzgitter

Mehr

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportart Verein 01 Badminton 02 Basketball 03 Dart 04 Fußball Blau-Weiss-Langenberg 1963 e.v. FC Langenberg 91 e. V. Langenberger Spielverein 1916 e.v. 05 Gymnastik/Fitness

Mehr

Die Schützengilde 1920 e.v. Mengshausen. stellt sich vor

Die Schützengilde 1920 e.v. Mengshausen. stellt sich vor Die Schützengilde 1920 e.v. Mengshausen stellt sich vor inklusiv aktiv zielgerichtet Schützengilde 1920 e.v. Mengshausen Ein Verein mit Tradition Sportliche Erfolge Soziales Engagement Was können wir für

Mehr

Neufassung der Richtlinien zur Förderung der Vereinsarbeit in der Gemeinde Hünfelden

Neufassung der Richtlinien zur Förderung der Vereinsarbeit in der Gemeinde Hünfelden Neufassung der Richtlinien zur Förderung der Vereinsarbeit in der Gemeinde Hünfelden Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung vom 09.07.2015 folgende Neufassung der Richtlinien zur Förderung der Vereinsarbeit

Mehr

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen.

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen. GroßgruppenTicket Großgruppen- Ticket Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler Gemeinsam mehr bewegen. Was es alles gibt... Das sparsame GroßgruppenTicket >> Das GroßgruppenTicket

Mehr

Realsteuern und Hebesätze

Realsteuern und Hebesätze Realsteuern und Hebesätze Die Gewerbesteuer und die sind Realsteuern, die als Gemeindesteuern von den Gemeinden erhoben werden. Jede Gemeinde hat sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die ein Hebesatzrecht.

Mehr

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung

Gemeinde Glattbach. A) Jährliche Zuschüsse. 1. Grundsätze der Förderung Gemeinde Glattbach Richtlinien der Gemeinde Glattbach zur Förderung von Sport, Kultur, Partnerschaft, Jugend, Familie, Sozialem und Senioren -Förderrichtliniengültig ab 01.01.2010, i.d.f. vom 07.05.2013

Mehr

Planung sicherer Sporträume aus Sicht des LSB Niedersachsen

Planung sicherer Sporträume aus Sicht des LSB Niedersachsen Planung sicherer Sporträume aus Sicht des LSB Niedersachsen Sicherheit und Unfallprävention in Sportstätten am 02. Dezember 2016 in Hannover LSB Niedersachsen e.v., Dr. Holger Fuhrmann Sicherheit im Sport

Mehr

Existenzgründung im Landkreis Waldeck-Frankenberg - Anschriftenübersicht der Beratungsinstitutionen

Existenzgründung im Landkreis Waldeck-Frankenberg - Anschriftenübersicht der Beratungsinstitutionen Existenzgründung im Landkreis Waldeck-Frankenberg - Anschriftenübersicht der Beratungsinstitutionen Beratungsinstitution Ansprechpartner Dienstleistung Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Herr

Mehr

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert Agenda Antrag der Fußballabteilung Geschichte des Sportplatzes Die momentane Situation Zukunft der Sportanlage Das Vorhaben Was wurde bereits getan Was muss noch getan

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

19. Int. 3-Seen-Radmarathon 204 km

19. Int. 3-Seen-Radmarathon 204 km ach b r o K 6 9 8 1 V R ung t l a t s n a r e v l e RTF-Dopp 015 2 i n u J. 7 d n u 6. 19. Int. 3-Seen-Radmarathon 204 km www.rv-korbach.de Waldecker Bank eg sprenger druck, Korbach Ideal für Radfahrer

Mehr

Schützengesellschaft Gemütlichkeit Jachenau 1924 e.v.

Schützengesellschaft Gemütlichkeit Jachenau 1924 e.v. Schützengesellschaft Gemütlichkeit Jachenau 1924 e.v. 10.02.1996 Vereinsausflug zur Biathlon-Weltmeisterschaft in Ruhpolding (Damen-Staffel) 21.02.1996 Kauf einer Ringauswertmaschine 22.09.1996 Bergmesse

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3339 04.08.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Nadine Hampel (SPD) Förderung von en in Sachsen-Anhalt

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/5395 HESSISCHER LANDTAG 03. 05. 2012 Kleine Anfrage der Abg. Mürvet Öztürk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 08.03.2012 betreffend Situation der Asylbewerberunterkünfte und Antwort

Mehr

Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW. Ausreichende Bewegung ist wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern

Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW. Ausreichende Bewegung ist wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW Ausreichende Bewegung ist wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern zur Bewegungsförderung von Kindern in Kooperation mit Stadt Witten StadtSportVerband Witten

Mehr

Sanierung und Neubau Wie bilden der organisierte Sport und die Kommune bei der Planung ein starkes Team?

Sanierung und Neubau Wie bilden der organisierte Sport und die Kommune bei der Planung ein starkes Team? Sanierung und Neubau Wie bilden der organisierte Sport und die Kommune bei der Planung ein starkes Team? Fachtagung des Landessportverbands am 29. Juni 2016 zum Thema: Sportstätten-Sanierung, Energiesuffizienz,

Mehr

Ergebnisliste Twister Volkslauf Senioren M30-4,5 Km. Senioren M35-4,5 Km. Senioren M40-4,5 Km. Wertungen: 1 von

Ergebnisliste Twister Volkslauf Senioren M30-4,5 Km. Senioren M35-4,5 Km. Senioren M40-4,5 Km. Wertungen: 1 von 1 von 26 25.03.2013 19:47 Ergebnisliste Twister Volkslauf 10.03.2013 Wertungen: Senioren M30-4,5 Km 1. Ponert, Holger 82 LC Bad Arolsen 17:39 2. Leppin, Christian 79 GET FIT TriTeam Burgwald 20:31 Senioren

Mehr

Sport- und Turnhallen

Sport- und Turnhallen Sport- und Turnhallen Die Stadt Herten stellt eine Vielzahl von Sportstätten für den Vereins- und Schulsport zur Verfügung. Auf dieser Seite finden Sie Details zu den einzelnen Sport- und Turnhallen. Turnhalle

Mehr

anerkanntes EIB-Bus-System und LCN Errichter, Telenot Partner Alarmanlagen, TÜV-Cert. Für ISO

anerkanntes EIB-Bus-System und LCN Errichter, Telenot Partner Alarmanlagen, TÜV-Cert. Für ISO 34454 -Mengeringhausen Elektro-Engelhard GmbH gegründet: 1967 Beschäftigte: 2 Elektromeister 2 Elektrotechniker 23 Elektromonteure 5 Auszubildende 5 Büroangestellte anerkanntes EIB-Bus-System und LCN Errichter,

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/1907 09. 06. 2015 Kleine Anfrage der Abg. Hofmann (SPD) vom 28.04.2015 betreffend Examensnoten im 1. und 2. Staatsexamen und Antwort der Ministerin der

Mehr

Bürgerhaus Mainz-Finthen

Bürgerhaus Mainz-Finthen Bürgerhaus Mainz-Finthen Der 1.Teil der Präsentation für den Neubau eines Bürgerhauses, bezieht sich auf den Entwurf der Initiative Lebenswertes Finthen vom 27.03.2014. Der 2.Teil der Präsentation wurde

Mehr

1. Welche Projekte wurden in der vergangenen Förderperiode bis 2007 des LEADER-Programms im Main-Tauber-Kreis gefördert?

1. Welche Projekte wurden in der vergangenen Förderperiode bis 2007 des LEADER-Programms im Main-Tauber-Kreis gefördert? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 3291 25. 03. 2013 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Wolfgang Reinhart CDU und Antwort des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Die Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Die Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/786 07. 11. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Greilich (FDP) vom 25.08.2014 betreffend Bildungsgipfel und Antwort des Kultusministers Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung Waldeck-Frankenberg

Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung Waldeck-Frankenberg Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung Waldeck-Frankenberg 0 Inhalt Vorwort... 4 0. Im Fokus... 5 1. Regionale Entwicklung... 6 1.1 Bevölkerungsentwicklung... 6 1.2 Zukunftschancen der Region:

Mehr

Sportförderrichtlinien 52.10

Sportförderrichtlinien 52.10 Richtlinien zur Förderung des Sports in der Gemeinde Ostbevern 1. Präambel 1.1 Die Gemeinde Ostbevern erkennt in der Förderung des Sports einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/3815 HESSISCHER LANDTAG 03. 05. 2011 Kleine Anfrage der Abg. Sigrid Erfurth und Kai Klose (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 02.03.2011 betreffend Ausweichrechenzentrum der HZD in

Mehr

38. Volks- und Straßenlauf Frankenberg Ergebnisliste AK Kurzstrecke 5 km

38. Volks- und Straßenlauf Frankenberg Ergebnisliste AK Kurzstrecke 5 km Kurzstrecke 5 km w WK U 12 W 10 1. 342 Charlotte Weigand 2006 w ASC Breidenbach 22:05 2. 257 Lina Kramarczyk 2006 w TSV Niederelsungen 26:08 3. 259 Laura Weiershäuser 2006 w TSV Niederelsungen 27:17 4.

Mehr

Ferienwohnung am Edersee ab 270 Euro pro Woche

Ferienwohnung am Edersee ab 270 Euro pro Woche Ferienwohnung am Edersee ab 270 Euro pro Woche Zusammenfassung Die Urlaubsregion wird durch den 2 km entfernten Edersee geprägt. Die Umgebung bietet viel Natur, aber auch attraktive Freizeitangebote. Image

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1297 13.07.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Uwe Loos (DIE LINKE) Sportförderung durch die Kommunen

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Eine zentrale Erfassung der zu vergebenden Stellen nach Vergabe- und Finanzierungsart erfolgt an den Hochschulen nicht.

HESSISCHER LANDTAG. Eine zentrale Erfassung der zu vergebenden Stellen nach Vergabe- und Finanzierungsart erfolgt an den Hochschulen nicht. 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3257 12. 05. 2016 Kleine Anfrage der Abg. Wissler (DIE LINKE) vom 23.03.2016 betreffend Hilfskräfte an hessischen Hochschulen und Antwort des Ministers

Mehr

Der Zusammenschluss zwischen VfL und Eintracht Hannover

Der Zusammenschluss zwischen VfL und Eintracht Hannover Der Zusammenschluss zwischen VfL und Eintracht Hannover Die nachfolgende Darstellung behandelt die wesentlichen Aspekte für einen Zusammenschluss beider Vereine. Historie Am 17.03.1848 wurde der Männer-Turnverein

Mehr

1. Ponert, Holger 82 LC Bad Arolsen 28:12

1. Ponert, Holger 82 LC Bad Arolsen 28:12 Ergebnisliste Volkslauf Twiste 09.03.2014 Senioren M30-4,5 Km 09.03.2014 1. Ponert, Holger 82 LC Bad Arolsen 28:12 Senioren M35-4,5 Km 09.03.2014 1. Herrmann, Roman 79 18:38 2. Leppin, Christian 79 GET

Mehr

MEDIADATEN

MEDIADATEN IHRE VORTEILE Unmittelbarer und direkter Kontakt zu Ihren Zielgruppen. Keine Streuverluste im Vergleich zur Werbung in Online-Portalen, Print-Magazinen oder Branchenverzeichnissen. Direkte Messbarkeit

Mehr

Richtlinien für die Sportförderung in der Gemeinde Uetze (Sportförderungsrichtlinien)

Richtlinien für die Sportförderung in der Gemeinde Uetze (Sportförderungsrichtlinien) -1- Richtlinien für die Sportförderung in der Gemeinde Uetze (Sportförderungsrichtlinien) 1. Allgemeines 1.1 Die Gemeinde Uetze fördert in Anerkennung der gesundheitlichen, erzieherischen und sozialen

Mehr

Realsteuern und Hebesätze

Realsteuern und Hebesätze Realsteuern und Hebesätze Die Gewerbesteuer und die sind Realsteuern, die als Gemeindesteuern von den Gemeinden erhoben werden. Jede Gemeinde hat sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die ein Hebesatzrecht.

Mehr

Wege in die Zukunft des TSV Gussenstadt

Wege in die Zukunft des TSV Gussenstadt Wege in die Zukunft des TSV Gussenstadt Wir heißen unsere Gäste zur heutigen Informationsveranstaltung im TSV Clubhaus herzlich Willkommen 1 Tagesordnungspunkte TOP Thema Präsentation 1. Begrüßung und

Mehr

anerkanntes EIB-Bus-System und LCN Errichter, Telenot Partner Alarmanlagen, TÜV-Cert. Für ISO

anerkanntes EIB-Bus-System und LCN Errichter, Telenot Partner Alarmanlagen, TÜV-Cert. Für ISO 34454 - Elektro-Engelhard GmbH gegründet: 1967 Beschäftigte: 2 Elektromeister 1 Elektrotechniker 16 Elektromonteure 6 Auszubildende 4 Büroangestellte anerkanntes EIB-Bus-System und LCN Errichter, Telenot

Mehr

Entwicklung der Fußballinfrastruktur in Südlohn und Oeding

Entwicklung der Fußballinfrastruktur in Südlohn und Oeding Entwicklung der Fußballinfrastruktur in und Oeding Workshop -, Ortsteil Oeding, 05.10.2016 - Dr. Holger Fuhrmann & Dipl-Sportwiss. Richard Förg Zentrale Fragestellung Analyse Wie kann eine zukunftsfähige

Mehr

Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen an Essener Sportvereine und Sportverbände zur Förderung des Sports

Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen an Essener Sportvereine und Sportverbände zur Förderung des Sports Richtlinien 5.04 für die Gewährung von Zuschüssen an Essener Sportvereine und Sportverbände zur Förderung des Sports Der Oberbürgermeister Amt für Ratsangelegenheiten und Repräsentation 1. ALLGEMEINES

Mehr

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017

Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. im Jahr 2017 Publikation zu mit öffentlichen Mitteln geförderten Maßnahmen der Gemeinde im Jahr 2017 Träger der Maßnahmen: Gemeindeverwaltung Neuhausen, Bahnhofstr. 12, 09544 1. Straßenerneuerungsarbeiten Neuwernsdorfer

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 17. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 17/471 30. 10. 2008 Kleine Anfrage des Abg. Schaus (DIE LINKE) vom 07.08.2008 betreffend Flugbewegungen auf dem Flughafen Frankfurt Rhein-Main und Antwort

Mehr

5. EKI-Fachforum Sportstättensanierung durch energetische Optimierung fit für die Zukunft

5. EKI-Fachforum Sportstättensanierung durch energetische Optimierung fit für die Zukunft 5. EKI-Fachforum Sportstättensanierung durch energetische Optimierung fit für die Zukunft 11. Oktober 2016, Felde Sportstättenstatistik, -entwicklungsplanung und -infrastrukturförderung des Landes Schleswig-Holstein

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/364 01. 07. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Hofmann (SPD) vom 06.05.2014 betreffend Personalsituation in der Verwaltungsgerichtsbarkeit und Antwort der Ministerin

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. B. Lösung Schaffung eines Änderungsgesetzes, das die notwendigen Änderungen vornimmt.

HESSISCHER LANDTAG. B. Lösung Schaffung eines Änderungsgesetzes, das die notwendigen Änderungen vornimmt. 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3073 26. 01. 2016 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Gesetz zur Änderung der Vorschriften über die Aufnahme

Mehr

Vorstellung des Projektes: Umbau und Umnutzung des Harmann-Wessel-Hauses zu einem Familienzentrum mit Kindergarten Willibald Meyer, Bürgermeister

Vorstellung des Projektes: Umbau und Umnutzung des Harmann-Wessel-Hauses zu einem Familienzentrum mit Kindergarten Willibald Meyer, Bürgermeister Vorstellung des Projektes: Umbau und Umnutzung des Harmann-Wessel-Hauses zu einem Familienzentrum mit Kindergarten Willibald Meyer, Bürgermeister Die Gemeinde Goldenstedt Gelegen im Landkreis Vechta im

Mehr

SOMMERTOUR 2017 der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer

SOMMERTOUR 2017 der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer Bildquelle@vitanas.d Schneewittchen & Märchenführung 30.06.2017 Bergfreiheit Bad Wildungen Die goldene Gans 02.07.2017 Schreufa Goldmarie -Goldwaschen 03.07.2017 Edertal-Mehlen Wichtelkönig Erck 06.07.2017

Mehr

Richtlinien der Stadt Weinheim zur Förderung der Sportvereine - Sportförderrichtlinien -

Richtlinien der Stadt Weinheim zur Förderung der Sportvereine - Sportförderrichtlinien - Richtlinien der Stadt Weinheim zur Förderung der Sportvereine - Sportförderrichtlinien - Inhaltsverzeichnis Seite 1. Grundsätze der Sportförderung 2 2. Voraussetzungen für die Förderung 2 3. Bewilligungsverfahren/Antragstellung

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/6154 04. 01. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Wissler (DIE LINKE) vom 11.09.2012 betreffend Dialogorientiertes Serviceverfahren an hessischen Hochschulen und

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Sportstättenförderung

Sportstättenförderung Sportstättenförderung Überblick Allgemeine Informationen Wir unterstützen Vereine beim Bau und Erhalt von Sportstätten Vereine haben zahlreiche wichtige gesellschaftliche Aufgaben: Sie unterstützen Bewegung

Mehr

Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA

Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA Neubau von Wohn- und Geschäftsgebäuden 2009-121 > Neubau einer Gewerbe-Miet-Einheit > Neubau einer Physiotherapiepraxis > Neubau einer Fitnessanlage > Neubau einer Saunalandschaft

Mehr

Sitzung der Gemeindevertretung am 06. Mai 2014 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands

Sitzung der Gemeindevertretung am 06. Mai 2014 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands Seite: 1 Sitzung der Gemeindevertretung am 06. Mai 2014 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands Gewährung eines Zuschusses im Rahmen der Sportförderung an den Reit- und Fahrverein Burgwald Der Gemeindevorstand

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. A. Problem Im Bereich der gemeinsamen Landesgrenze der Länder Hessen und Niedersachsen besteht Änderungsbedarf in zwei Punkten:

HESSISCHER LANDTAG. A. Problem Im Bereich der gemeinsamen Landesgrenze der Länder Hessen und Niedersachsen besteht Änderungsbedarf in zwei Punkten: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/766 12. 08. 2014 Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Hessen und dem Land Niedersachsen über die Änderung

Mehr