Brühl im Internet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brühl im Internet"

Transkript

1 Herausgeber: Gemeinde Brühl. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen Bürgermeister Dr. Ralf Göck o.v.i.a. Internet: Fax 06202/ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, St. Leon-Rot. Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstraße 29, St. Leon-Rot, Internet: Tel /873-0, Fax: 06227/ Zuständig für die Zustellung: Fa. G.S. Vertriebs GmbH, Opelstraße 1, St. Leon-Rot, Tel / , Internet: Jahrgang Freitag, 12. August 2011 Nummer 32 Brühl im Internet und jetzt auch auf facebook

2 Seite 2 / Nummer 32 Brühler Rundschau Freitag, 12. August 2011 Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt am Montag, den , um 18:30 Uhr im Rathaus Brühl, Großer Sitzungssaal Tagesordnung: 1. Neubau eines Einfamilienwohnhauses Baugrundstück: Flst. Nr. 4441, Helene-Weber-Straße 4a 2. Erweiterung eines Wohnhauses Baugrundstück: Flst. Nr. 375/45, Friedrich-Ebert-Straße Umnutzung eines Kellerraums der Schillerschule Brühl in einen Kunstraum 4. Informationen durch den Bürgermeister 5. Fragen und Anregungen der Mitglieder des Ausschusses 6. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gez. Claudia Stauffer Bürgermeister-Stellvertreterin Erzieher/innenstellen neu zu besetzen! Zur Verstärkung unseres Teams sind zum 1. Januar 2012 mehrere Stellen als Erzieher/in im Haus der Kinder in Voll- bzw. Teilzeit neu zu besetzen. Bei unserem Haus der Kinder (vormals Gemeindekindergarten) handelt es sich um eine Kindertageseinrichtung mit verlängerter Öffnungszeit und Ganztagesbetreuung, die derzeit 3 Gruppen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt umfasst. Hierbei werden die Kinder in Funktionsräumen, mit dem Schwerpunkt der offenen Arbeit, betreut. Im Januar 2012 eröffnet die Gemeinde Brühl zwei zusätzliche Gruppen. Hierfür suchen wir Erzieher/innen mit: - abgeschlossener Berufsausbildung als Erzieher/in - Erfahrungen in der Arbeit mit dem Orientierungsplan - Flexibilität in der Arbeitszeit - Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern - ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe S 6. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte an das Bürgermeisteramt Brühl, Hauptstr. 1, Brühl. Es stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Langloh-Zakouri im Haus der Kinder unter der Rufnummer 06202/72882 sowie für Personalfragen Herr Geschwill in der Verwaltung unter der Rufnummer 06202/ gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie unter

3 Freitag, 12. August 2011 Brühler Rundschau Nummer 32 / Seite 3 Liebe Friedhofsbesucher, liebe Hundebesitzer, da wir den Vierbeinern keinen Vorwurf machen können, bitten wir sie unter Verweis auf die Friedhofsordnung der Gemeinde Brühl darauf zu achten, dass auf den Friedhöfen Brühl und Rohrhof das Mitbringen von Hunden nicht gestattet ist. Danke für ihr Verständnis. Ihre Friedhofsverwaltung Gemeinde Brühl In Brühl/Rohrhof zu verkaufen: schöne, helle 3-Zimmer-Eigentumswohnung in neu sanierter Wohnanlage (KfW-Effizienzhaus 85), 1. OG 80,2 m² Wohnfläche mit Balkon, neu renoviertes Bad, Kellerraum, 1 Stellplatz, Fahrradabstellraum und Trockenraum vorhanden, zentrale Lage, sofort frei, keine Maklerprovision Kaufpreis: ,00 Bürgermeisteramt Brühl, Hauptstraße 1, Brühl Tel / /42 oder

4 Seite 4 / Nummer 32 Brühler Rundschau Freitag, 12. August 2011 Altersjubilare Herr Gustav Wolf, Fliederweg 9 75 Jahre Frau Berta Tannert geb. Minarsch, Wielandstr Jahre Herr Wilhelm Schmidt, Schulstr Jahre Herr Franz Köppel, Lenbachstr Jahre Frau Emma Dück geb. Furk, Taubenweg 5 75 Jahre Herr Berthold Blank, Karlsruher Str Jahre Frau Marta Torresin geb. Pfaffmann, Adlerstr Jahre Herr Dieter Bühler, Werkstr Jahre Herr Stefan Martin, Wiesenstr. 60 A 76 Jahre Frau Anna Helter geb. Kelen, Wiesenstr Jahre Wir gratulieren recht herzlich! sowie aus verschieden geprägten Papieren ausgeschnittene Fische und Seesterne geklebt. Wer nicht aufpasste und beim regen Plaudern die aufgefädelte und noch nicht verklebte oder verknotete Schnur versehentlich mal nach unten hängen ließ, krabbelte dann unterstützt durch viele kleine helfenden Hände, unter dem Tisch herum, um seine Perlen wieder einzusammeln. Zwei Mädchen kündigten ihre Teilnahme bereits für das kommende Ferienprogramm im nächsten Jahr an, denn sie wollen unbedingt ein weiteres im Blau- und Türkistönen glitzerndes Perlenmobile basteln. Wie sich am Ende herausstellte, wurden alle Kinder in den angesetzten 3 Stunden fertig, doch große Pausen durften sich die Bastler dabei nicht gönnen. Naja, vielleicht sollten wir das nächste Jahr eine halbe Stunde dazugeben., meinte am Ende Franziska Tropf (15 J.), die die Kinder ebenfalls beim Auffädeln, Kleben und Verknoten tatkräftig unterstützte. Einige Eltern, die ihre Sprösslinge in der Aula der Jahnschule, die die Schulleitung auch dieses Jahr wieder freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte, abholten, waren sichtlich vom Bastelergebnis ihrer Kinder angetan. Mit der Polizei auf Tuchfühlung Sicherlich zum ersten Mal in ihrem Leben gerieten zu Beginn der Sommerferien 45 Kinder aus Brühl mit der Polizei in Kontakt, ohne dass sie zuvor mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Der Grund, traditionell begleiten die Brühler Ordnungshüter im Rahmen des örtlichen Ferienprogramms die Schülerinnen und Schüler zum Kindertag der Bereit schafts polizei in Bruchsal und dabei werden sie von Gemeindebediensteten und ehrenamtlichen Helferinnen unterstützt. Ferienprogramm TV Brühl - Jugendabteilung Wettergott drückt beide Augen zu Wettermäßig sah es zu Beginn der Aktion noch recht düster aus, doch in der Spargelstadt angekommen besserte sich von Stunde zu Stunde die Witterung und ideale Temperaturen sorgten für bestmögliche Bedingungen. Die vielfältigen kostenfreien Angebote, wie z.b. Übungsparcours für Fahrräder, Kettcars, echte Mini-Autos Kiddi-Car, Segway-Parcours, Bungeejumping, Wave-Board und Slack line, echte Trendsportarten, begeisterten die Gruppe. Für jeden Ge schmack war etwas Passendes dabei und mit Sicherheit haben sich die Ordnungs hüter mit diesem Angebot eine Menge Freunde geschaffen und den Teilnehmern einen wunder schönen Ferientag ermöglicht. Die Polizei, dein Freund und Helfer, unter diesem Motto konnten die Ferienkinder eine erste Verbindung zur Exekutive herstellen, und hoffentlich bleibt ihnen diese positive Erfahrung lange im Gedächtnis. Ferienprogramm: Kinder basteln Perlenmobile Fingerfertigkeit und Ausdauer gefragt Wow, da haben wir ja ganz schön zu tun, das bekomme ich bestimmt nicht fertig!, war der erste Satz, den ein zum Ferienprogramm erschienenes Brühler Mädchen fallen ließ, als es das von Marion Tropf und Tatjana Arnold gebastelte Mustermobile sah. 12 Mädchen und 1 tapferer Junge im Alter zwischen 9 und 12 Jahren rückten am Dienstagnachmittag gespannt an, um mit Ausdauer und Geschick ein in sommerlichem Blau gehaltenes Perlenmobile zu basteln. Es galt fünf ca. 45 cm lange Perlonschnüre, die an einem Metallring befestigt waren, mit Acrylperlen verschiedener Größen aufzufädeln, dazwischen wurden kleine Spiegel und Mosaikfliesen Am ersten Samstag in den Ferien durfte die Jugendabteilung des TV Brühl, 50 Kinder zum diesjährigen Ferienprogramm begrüßen. Da die kleine aber feine TV-Halle, wegen Renovierungsarbeiten, nicht zur Verfügung stand, musste gehofft und gebangt werden, dass dieser Sommertag ohne Regen auskommen würde. Mit zwei lustigen Spielen zum Kennenlernen ging es los. Nach Einteilung in Wettkampf-Gruppen wurden die Ferienkinder auf einen Parcours voller Wettkampf-Stationen losgelassen. So mussten sich die kleinen Sportler im Sack-Hüpfen, Ball-Staffeln, Wettlauf-Memory, Kegeln, Basketball, Torwand-Schießen und einigen anderen Sportarten messen. Zur Mittagszeit servierte die Jugendabteilung um Tamara Rill, heiß ersehnte Würstchen. Zurück auf der Wettkampf-Anlage durften sich die Kinder noch einmal an all den Stationen austoben oder sich beim Brennballoder Fußballspielen auspowern. Mit Verteilung der wohl verdienten Gummibärenmedaillen ging der Tag beim TV Brühl zu Ende. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.

5 Freitag, 12. August 2011 Brühler Rundschau Nummer 32 / Seite 5 Das Brühler Gesundheitsforum lädt in die Villa Meixner Impuls-Vorträge von Mitgliedern des Brühler Gesundheitsforums. Gesundheit ganzheitlich betrachtet Unter dem Titel Wie funktioniert eigentlich Gesundheit? gibt das Brühler Gesundheitsforum am Mittwoch, 26. Oktober umfangreiche Tipps zur Gesundheitsvorsorge aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in der Villa Meixner. Die beiden Brühler Ärzte Dr. Frank Eitner und Dr. Axel Sutter zeigen wie wichtig es heute ist zu wissen, warum Menschen gesund bleiben und warum manche Menschen schneller wieder gesund werden. Dieses Wissen kann jeder Zuhörer unmittelbar für sich selbst nutzen. Die Physiotherapeutin Ulrike Eibenstein wird unter dem Titel Sitzlust oder SitzFrust in dem Brühler Kulturzentrum über die Sitzkultur und ihren Einfluss auf das Wohlbefinden sprechen und die guten Sitzpositionen zeigen. Zahngesund - rundum gesund heißt es, wenn die Kieferorthopädin Dr. Nina Ritter und Zahnarzt Reinhard Beck das Mikrofon übernehmen. Schließlich wird die ganzheitliche Gesundheitsberaterin mit Schwerpunkt Ernährung, Petra Dietl, wie alle Referentinnen und Referenten aus Brühl, das Thema des Abends mit der rhetorischen Frage abrunden Können wir uns gesundessen?. Und damit der Abend auch an der Stelle nicht in der Theorie verharrt, serviert sie im Anschluss namens des Gesundheitsforums für alle Gäste Kostproben gesunder Ernährung. Zu diesem interessanten Abend lädt das Brühler Gesundheitsforum, der Zusammenschluss der Brühler und Rohrhofer Gesundheitsdienstleister, die Bevölkerung herzlich ein, Eintrittskarten gibt es ab sofort an der Rathauspforte. Nähere Informationen zu bisherigen und künftigen Veranstaltungen sowie Gesundheitstipps gibt es unter Der Kartenvorverkauf hat begonnen Eintritt: 8,-, AK + 2,-, freie Platzwahl

6 Seite 6 / Nummer 32 Brühler Rundschau Freitag, 12. August 2011 Bereitschaftsdienste Notrufe Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Polizeiposten Brühl, Hauptstr Polizei-Revier Mannheim-Neckarau Rheingoldplatz 4 (durchgehend) 0621/ Kreiskrankenhaus Schwetzingen, Bodelschwinghstr Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 Frauenhaus Heidelberg 06221/ Frauenhaus Mannheim 0621/ Telefonseelsorge 0800/ Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten und Selbstzahler - PrivAD, 24h 01805/ Störungsdienste Strom EnBW Regional AG Regionalzentrum Nordbaden - Zentrale Ettlingen 07243/ Störungsmeldestelle (Strom) 0800/ Beratungsservice - Bezirkszentrum Schwetzingen 06202/ Servicetelefon 0800/ Gas, Wasser, Fernwärme MVV Energie AG Mannheim - Service-Hotline 0800/ Notfall-Hotline 0800/ AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbh - Zentrale 07261/ Störungen bei der Abfuhr 07261/ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Schwetzingen: Notfallzentrale Schwetzingen und Umgebung Schwetzingen, Markgrafenstr. 2-9, Tel Die ärztliche Notfallzentrale ist dienstbereit: Werktage: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis am Folgetag 7.00 Uhr Mittwoch von bis Donnerstag 7.00 Uhr Wochenende: Freitag bis Montag von bis 7.00 Uhr (durchgehend geöffnet) Feiertage: Feiertag Vorabend von bis Folgetag 7.00 Uhr Zahnärztlicher Wochenenddienst: Samstag, den und Sonntag, den von Uhr: ZA Reinhard Beck, Brühl, Adlerstr. 1, Telefon: 06202/70540 Darüber hinaus ist der Dienst habende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Der zahnärztliche Notdienstplan ist auch im Internet unter jederzeit abrufbar. Apotheken-Notdienst: Sa., Apotheke im Hockenheimcenter, Hockenheim, Speyerer Str. 1, Tel / So., Nord-Apotheke, Schwetzingen, Friedrich-Ebert-Str. 76, Tel /17020 Mo., Lußhardt-Apotheke, Neulußheim, Altlußheimer Str. 8, Tel /39670 Rohrhof-Apotheke, Brühl, Brühler Str. 7, Tel /72353 Di., : Hof-Apotheke, Schwetzingen, Dreikönigstr. 16, Tel / Mi., : Engel-Apotheke, Hockenheim, Heidelberger Str. 3, Tel /7173 Do., : Kurpfalz-Apotheke, Oftersheim, Mannheimer Str. 60, Tel /59480 Fr., : St.-Martin-Apotheke, Schwetzingen, Carl-Theodor-Str. 21, Tel /4860 Der Apothekennotdienst wechselt täglich um 8.30 Uhr Tierärztlicher Notdienst: In dringenden Notfällen rufen Sie bitte Ihren Haustierarzt an.

7 Freitag, 12. August 2011 Brühler Rundschau Nummer 32 / Seite 7 Rennerswald 1, Brühl Öffnungszeiten: Kindertreff (10 bis 12 Jahre): Montag - Freitag von Uhr Teens (ab l3 Jahren): Montag - Freitag von Uhr Jugendbistro (ab 16 Jahren) (mit Ausweiskontrolle): Montag - Donnerstag von Uhr Kontakt: bruehl@postillion.org Telefon: (06202) Schließtage 2011: , , 28.1l. Bundesfreiwilligendienst und Kindergeld Seit dem 03. Mai 2011 ist das Gesetz zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes in Kraft. Der Bundesfreiwilligendienst löst seit dem 01. Juli 2011 den Zivildienst ab. Zudem gibt es seit Dezember 2010 einen Internationalen Jugendfreiwilligendienst. Für Absolventen der beiden neuen Freiwilligendienste soll nach dem Wunsch des Gesetzgebers auch ein Kindergeldanspruch bestehen. Hierzu müssen allerdings noch gesetzliche Vorschriften im Bereich des Einkommensteuergesetzes und des Bundeskindergeldgesetzes angepasst werden. Solange diese gesetzlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind, kann von den Familienkassen noch kein Kindergeld ausgezahlt werden. Wenn das Gesetzgebungsverfahren im Herbst abgeschlossen ist, wird für die Berechtigten das Kindergeld auf Antrag rückwirkend ausgezahlt. In der Praxis bedeutet das: die Eltern aller jungen Menschen unter 25 Jahren, die einen der beiden neuen Freiwilligendienste (Internationaler Jugendfreiwilligendienst oder Bundesfreiwilligendienst) antreten, können nach Antritt des Dienstes einen Antrag auf Kindergeld stellen. Die Familienkassen stellen diese Anträge zurück und bearbeiten sie, sobald die erforderlichen gesetzlichen Vorschriften geändert wurden. Wenn auch die übrigen Voraussetzungen vorliegen, wird das Kindergeld rückwirkend für den gesamten Zeitraum, für den ein Anspruch bestand, ausgezahlt. Für Freiwillige unter 25 Jahren, die ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) bzw. ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren, ändert sich nichts: hier besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld. Samstag, , Vorabend von Mariä Aufnahme in den Himmel Kollekte für die Innenrenovierung der Kirche St. Sebastian Ketsch St. Michael 17:30 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Sonntag, , Mariä Aufnahme in den Himmel Kollekte für die Innenrenovierung der Kirche St. Sebastian Ketsch Offenbarung. 11,19a;21,1-6a.10ab 1. Korinther 15,20-27 Lukas 1,39-56 Hl. Schutzengel 10:00 Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer KFD Brühl und Ketsch verteilen Kräutersträußchen. Montag, , Mariä Aufnahme in den Himmel Hl. Schutzengel 17:30 Gebetsstunde der kfd Brühl Dienstag, Ketsch Pfarrheim 18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Mittwoch, Pro Seniore 10:00 Wortgottesdienst mit Pfarrer Maier B+O Sen.Heim 10:45 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Freitag, St. Michael 14:30 Wortgottesdienst mit Pfarrer Sauer Trauung des Brautpaares Henning Lindner und Dagmar geb. Engelberger Hl. Schutzengel 18:00 Rosenkranz 18:30 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Samstag, , Vorabend vom 21. Sonntag im Jahreskreis Hl. Schutzengel 13:00 Wortgottesdienst mit Pfarrer Sauer Trauung des Brautpaares Michael Giesler und Marta Kowalczyk St. Michael 17:30 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Sonntag, , 21. Sonntag im Jahreskreis Jesaja 22,19-23 Römer 11,33-36 Mathäus 16,13-20 Brühl 10:00 Hl. Messe mit Pfarrer Sauer St. Michael 16:00 Hl. Messe in polnischer Sprache mit Pfarrer Banach Wir können mehr... als nur den Müll abfahren Führung beim Abfallentsorgungszentrum Wiesloch Was passiert mit dem Müll, nachdem er im Müllauto verschwunden ist? Welche Aufgaben haben unsere Mitarbeiter zu erledigen, damit der Müll umwelt- und fachgerecht weiterverarbeitet bzw. entsorgt werden kann? Wer gerne hinter die Kulissen schauen möchte, hat die Möglichkeit, die Abfallanlage Wiesloch zu besichtigen. Die AVR bietet interessierten Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises kostenlose Führungen für Erwachsene beim Abfallentsorgungszentrum in Wiesloch an. Der nächste Führungstermin findet am Donnerstag, dem statt. Die Führung beginnt um 14 Uhr und dauert ca. 1,5 Stunden. Die AVR GmbH empfiehlt wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Anmeldungen zur Führung nimmt das Team der Abfallberatung unter Tel oder per abfallberatung@ avr-rnk.de gerne entgegen. Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe im Gemeindezentrum (Maier) 14:00 Uhr Sonntagskaffee im Gemeindezentrum - Während der Sommerferien treffen sich unsere Gruppen und Kreise nur nach Vereinbarung - Dienstag, :00 Uhr Männerkreis-Stammtisch im Bootshaus Mittwoch, :00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Pro Seniore (Maier)

8 Seite 8 / Nummer 32 Brühler Rundschau Freitag, 12. August :45 Uhr Ökum. Gottesdienst im Seniorenzentrum B & O (Sauer) 14:00 Uhr Altentreff im Gemeindezentrum Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Kirche (Hundhausen) 14:00 Uhr Sonntagskaffee im Gemeindezentrum Freiwillig ein Soziales Jahr bei der Ev. Kirchengemeinde Brühl Für die besondere Begleitung eines Kindes im Kindergarten suchen wir eine/n Freiwillige/n, der oder die - Lust und Zeit hat, sich sozial zu engagieren, - Spaß an Kindern hat und sie mit der ihnen eigenen Art und Persönlichkeit ernst und wichtig nimmt, - interessante Einblicke in die Heilpädagogik und die Arbeit mit Kindern gewinnen möchte. Die Anstellung erfolgt im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ( und wird durch AnsprechpartnerInnen vor Ort begleitet. Wer über 18 Jahre alt ist, etwas wirklich Sinnvolles tun und mehr über diese Stelle, Arbeitsbedingungen und Entgelt wissen möchte, wende sich an das Pfarramt der Ev.Kirchengemeinde Brühl, Kirchenstr.1, Tel oder evbruehl@evkirche-brühl-baden.de Kontakt: Sonntag, 14. August 18:30 Uhr Gottesdienst Predigt: J. Rothe Thema: Sarah, was unser Leben bestimmt Ev. Gemeindezentrum Dienstag, 16. August Uhr Lifehouse Jugendkreis Ev. Gemeindezentrum Jugendraum Sonntag, 21. August 18:30 Uhr Gottesdienst Predigt: O. Lang Thema: Auftanken nicht vergessen Ev. Gemeindezentrum

9 Freitag, 12. August 2011 Brühler Rundschau Nummer 32 / Seite 9 CDU-Lichterfest am 20. August 2011 im Steffi-Graf-Park Der Aufbau beginnt am Donnerstag, um Uhr und am Freitag, um Uhr im Steffi-Graf-Park. Der Abbau beginnt am Sonntag, ab Uhr. Weitere spontane Helfer sind herzlich eingeladen! Auch um Kuchenspenden wird weiterhin herzlich gebeten: Telefon 0179/ , christian.mildenberger@gmx.de. CDU-Weinprobe am 24. Sepetember 2011 Am Samstag, 24. September 2011 findet sie wieder statt, unsere schon traditionelle Weinprobe. In diesem Jahr geht es wieder in die Pfalz, nach Edesheim zu einem renommierten, großen Weingut. Dort werden die ersten Trauben in dieser Zeit gerade angeliefert und verarbeitet, wir werden sachkundig geführt und probieren eine Auswahl der Gutsweine. Anschließend wird im Kelterbereich ein deftiges Abendessen serviert und wir nutzen die Gelegenheit bei der hauseigenen Brennerei des Seniorchefs vorbeizuschauen. Zuvor aber besuchen alle Teilnehmer eine Kürbisfarm, die sich auf Riesenkürbisse und Sonderzuchten spezialisiert hat. Wie immer starten wir um Uhr auf dem Messplatz. Der Unkostenbeitrag beträgt 22 Euro pro Person. Anmeldungen werden von Winfried Höhn unter Telefon 06202/72388 angenommen. Arbeitseinsatz am 13. August Die SPD räumt ihr Kaminzimmer im mittleren Schulhaus, denn der Hort an der Jahnschule braucht diesen Platz. Für diesen Zweck ist ein Arbeitseinsatz am Samstag, den 13. August um 10:30 h angesetzt. Für Rückfragen: Hans Zelt, Tel (AB). Besuchen Sie uns auch im Internet unter: Nächste Altpapiersammlung, Samstag, 20. August, Uhr, hinterer Messplatz. Der Erlös der 37. Altpapiersammlung wird für eine weitere Baumpflanzaktion in Brühl verwendet.

10 Seite 10 / Nummer 32 Brühler Rundschau Freitag, 12. August 2011

11 Freitag, 12. August 2011 Brühler Rundschau Nummer 32 / Seite 11 Jahrgang 1933/34 Wir treffen uns am Dienstag, den , um Uhr im Soßelöffel. Grillfest Sonntag, 14. August 2011 Beginn Uhr Brühl, Grillhütte, Weidweg Edelzwicker Stammtisch Edelzwicker Treffen am Der nächste Stammtisch der Ratsmitglieder a.d. findet in den Ferien am Montag, den statt. Beginn ist um Uhr im Brühler Hof. Info unter Tel (Ursel Hammerschmitt). Sanftes Yoga und Entspannung für Ältere Das Bewegungsprogramm beim Deutschen Roten Kreuz in Brühl wird ab 7. September erstmalig durch einen Yogakurs erweitert. Im Vordergrund steht, Yoga in seiner Vielfalt kennenzulernen. Auch wer noch nie Yoga geübt hat, kann von den Wirkungen profitieren. Weder Leistung, noch Akrobatik sind gefragt, sondern allein die Freude an der Bewegung. Sanfte Yogahaltungen verbessern die Beweglichkeit, stärken den Körper und sorgen für mehr Wohlbefinden. Atemübungen und Tiefenentspannung führen zu innerer Ruhe, Gelassenheit und geistiger Frische und können erstaunliche Energiereserven wecken. Yoga macht Spaß und erzeugt ein Gefühl von Freude. Probieren Sie es aus! Das DRK Brühl lädt zu einer Probestunde am Mittwoch, den von Uhr ein. Info und Anmeldung bei Elke Zimmermann, Tel / Die Sänger laden ein, nicht nur zu Gegrilltem zu normalen Preisen Leckeres vom Grill Salate vom Büfett Getränke aus Flasche und Fass Kaffee zum selbst gebackenen Kuchen Ab Uhr unterhalten wir Sie mit: Chorgesang, auch von befreundeten Chören Original Ketscher Rheinschnooke Weitere Überraschungsgäste sind geplant Sie bringen mit: Ihre Familie und Freunde, gute Laune, Hunger und Durst, Zeit zum Verweilen. OPEN HOUSE für alle Clogging-Interessierten im ganzen August. Wir haben an den nächsten 3 Sonntagen Schnuppertraining im DRK-Heim in Brühl. Wer Zeit hat darf auch gerne länger bleiben und beim Training zuschauen. Neugierige die Spaß an Bewegung haben sind herzlich eingeladen uns zu besuchen zum: Square Dance: am Donnerstag, den von bis Uhr mit Callerin Natascha Budsky am Donnerstag, den von bis Uhr mit dem Clubcaller Rolf Krayer im Sportcenter Brühl bei Pietro Palazzo, Luftschiffring 6, Brühl, 1. Etage oder auch zum Clogging: am Sonntag, den von 18 bis 21 Uhr/OPEN HOUSE Uhr am Sonntag, den von 18 bis 21 Uhr/OPEN HOUSE Uhr am Sonntag, den von bis 21 Uhr/OPEN HOUSE Uhr und beginn der neuen Class im DRK-Heim Brühl, Mannheimer Landstr. 13, Brühl Weitere Informationen sowie die aktuellen Termine erhalten Sie auf unserer Homepage unter oder auch bei Rolf und Karin Krayer, Tel /77750 (AB). Erste kleine Erfolge Im ersten Freundschaftsspiel gegen TUS Gerolsheim wurden erste Trainingserfolge sichtbar, aber auch Leistungsrückstände, an denen es jetzt zu arbeiten gilt. In entspannter Atmosphäre verlief das Spiel unter harten Bedingungen ab. Am Ende siegten die Gastgeber, doch die Brühler Jungs waren nicht weit weg. Mit jeweils 4 Mann nahm man gleichzeitig am Sportkegelturnier der TUS teil, das allerdings noch bis einschließlich läuft, somit bleibt auf gute Plätze noch zu hoffen. Der SKC 1982 Brühl 1 hat ein klares Ziel vor Augen, Wiederaufstieg in die Verbandsliga Baden und freut sich schon auf die kommende Saison und hofft auf zahlreiche Unterstützung. In der Vorbereitungsphase die bis zum geht, wird nicht nur ein speziell entwickeltes Trainingsprogramm absolviert, sondern auch unter lizenzierter fachlich kompetenter Leitung eine individuelle Fehleranalyse und -behebung durchgeführt. Ebenso stehen weitere Freundschaftsspiele und Turniere auf dem Plan, um den aktuellen Entwicklungsstand zu testen. Wer Spaß am Kegeln hat, sportlichen Erfolg sucht und seine Kondition, Konzentration und Teamfähigkeit weiterentwickeln und stärken möchte, ist bei uns genau richtig. Kommt einfach vorbei, ob jung oder junggeblieben, zum kostenlosen Probetraining. (Trainingszeiten s.u.) Sportkegelturnier in Gerolsheim: Gruppe 2: SKC 1982 Brühl Kegel Daniel Zirnstein 966, Rupp Sebastian 867, Markus Zirnstein 853 und Alexander Böttcher 912

12 Seite 12 / Nummer 32 Brühler Rundschau Freitag, 12. August 2011 Gruppe 3: SKC 1982 Brühl Kegel Rene Kröner 847, Stefan Bradneck 847, Sebastian Böttcher 889 und Jens Bernhard 865 Vorbereitungsspiele/-turniere Sa :00 Uhr, SKC 1982 Brühl KSC Hockenheim Sa :00 Uhr, SKC 1982 Brühl - FH Plankstadt Sa :10 Uhr, Sportkegelturnier in Kronau So :00 Uhr, Sportkegelturnier in Neulußheim Saisonstart 2011/12 Spieltag 1: Lali 1: SKC 1982 Brühl KCK 85 Königsbach Trainingszeiten: Di. und Fr.: 17 20:30 MZ Abt. Schützen Am findet ab 09:00 Uhr ein Arbeitseinsatz statt und zwar muss der Mittelpfosten ersetzt und die Platten von Dach entfernt werden und am ab 09:00 Uhr werden dann die Dielen auf das Dach geschraubt und die Dachpappe befestigt. An beiden Arbeitseinsätzen ist es notwendig, dass wir Minimum 4-6 Personen im Einsatz sind. Der Stand muss bis Mitte September saniert sein oder das Amt wird ihn uns sperren. Wer Zeit hat bitte melden bei Dirk Metz, Tel Mobil An dem Sonntag, in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr nimmt OSL Andreas Vock die Meldungen für den Start der Vereinsmeister/ KM und LM entgegen. Termine :.00 Uhr VM Freie Pistole :00 Uhr Einladung des Schützenkönigs u. seiner Ritter zum Essen Königsschießen und Pokalschießen der SG Brühl :00 Uhr VM Stand. Pist. und Zentralfeuerpistole Letztes Turnier in Neckargerach Zum letzten Mal in diesem Jahr fuhren 3 unserer Spieler zum Turnier nach Neckargerach. Gespielt wurde im Tête-à-Tête-Modus, 4 Runden Schweizer System, anschließend A-, B- und C-Finale. Der Wetterdienst, der Regen voraussagte, hatte unrecht. Es war trocken, warm und zeitweise auch sonnig. Alles in allem super Boule-Wetter. Nach der Vorrunde schafften es 2 Spieler, sich für die weiteren Finalrunden zu qualifizieren. Simone schied dann allerdings im C-Finale direkt aus, während Horst im B-Finale den 3. Platz erreichte. Gut gelaunt, aber dennoch mit etwas Wehmut verließen wir unsere Boulefreunde aus Neckargerach, bei denen wir so manches spannende Turnier spielten. Lichterfest Am ab Uhr sind wir im Steffi-Graf-Park beim Lichterfest mit dabei. Wer Lust hat, etwas Zeit mit uns zu verbringen, eine Partie Boule zu spielen oder mehr über den Boulesport nebst unserer Abteilung zu erfahren, ist herzlich willkommen. (sk) Rundenauftakt in der Fußball-Landesliga FV Brühl startet mit Auswärtsspiel in Michelfeld Ab diesem Wochenende rollt in der Fußball-Landesliga wieder der Ball. Die Elf von Trainer Peter Ziegler startet mit einem Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger TSV Michelfeld. Anstoß der Partie ist am Sonntag erst um Uhr. vm Brühler D-Mädchen schaffen den Sprung in den BHV-Kader Beim BHV-Sichtungscamp in Heddesheim haben gleich zwei Brühler Nachwuchstalente den Sprung in den BHV-Kader geschafft. Unter den gestrengen Augen der Landestrainer gelang es Carolin Müller, sowie Torhüterin Ann-Kathrin Göbel in den Kreis der Nominierten aufgenommen zu werden. Dazu kann man den bei- Caroline Müller (links), Ann-Kathrin Göbel den nur gratulieren. Außerdem unterstreicht dies einmal mehr die gute Jugendarbeit, die beim TV Brühl seit Jahren geleistet wird. ako Wandergruppe Dicker Zeh Die Monatswanderung findet am Sonntag, 21. August statt. Abfahrt 9.00 Uhr am TV-Clubhaus. U. Calero Fußball Mannschaftsvorstellung der ersten und zweiten Herrenmannschaft und der Damenmannschaft am Am Sonntag, den findet um Uhr morgens auf der Anlage des Sportvereins Rohrhof 1921 e.v in der Gartenstraße 45 die offizielle Mannschaftsvorstellung der aktiven Mannschaften statt. Dabei wird die Fußball-Abteilungsleitung um Peter Landskron den Trainerstab sowie die erste und die zweite Herrenmannschaft sowie die erstmals für die SVR-Farben auflaufende Damenmannschaft plus Trainerin vorstellen. Zu diesem Event sind interessierte Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen und werden zu einem kleinen Umtrunk begrüßt. Die Abteilungsleitung freut sich über Ihren Besuch. TK Fußballvorschau: 1. Verbandsrundenspiele Saison 2011/2012 Kreisklasse A Sonntag, Uhr TSG Eintracht Plankstadt 2 - SV Rohrhof Kreisklasse B Sonntag, Uhr SV Rohrhof 2-1. FC Turanspor Mannheim Feierstunde am zum 90-jährigen Bestehen Der Sportverein Rohrhof 1921 e.v. feiert im Jahre 2011 seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den um Uhr in der Vereinshalle in der Gartenstraße 45 eine kleine Feierstunde statt. Die Vorstandschaft würde sich freuen, wenn zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereines dieser Feierlichkeit beiwohnen und lädt sehr herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen wäre es angebracht, wenn die an der Feierstunde

13 Freitag, 12. August 2011 Brühler Rundschau Nummer 32 / Seite 13 teilnehmenden Personen sich unter der -Adresse: hanspeter.schwenzer@sv-rohrhof.de anmelden. Bitte merken Sie sich diesen Termin daher schon frühzeitig vor. Herzlichen Dank im Voraus. Pokalspiel des SVR am Samstag, den Samstag, Uhr SV Rohrhof I - TSG Lützelsachsen Gymnastik Mehr bewegen beim SV Rohrhof 1921 e.v. Fit durch Sport - Spaß für alle! Jetzt anmelden und in ein gesünderes Leben starten! Funktionelles Fitnesstraining Latino Aerobic Montag h Uhr - Beginn Cardiotraining Fit in den Tag mit Walking Mittwoch h Uhr - Beginn Aktives Rückentraining Mittwoch h h - Beginn Sporthalle des SV Rohrhof 1921 e.v., Gartenstr. 45 Ansprechpartner: Elke Schwenzer, Tel /77278 Sonja Reith, Tel. 0621/ Die Kosten betragen für 10 Einheiten 60,- Vereinsmitglieder 30.- Pluspunkt Gesundheit-DTB SPORT PRO GESUNDHEIT Die Teilnehmer können die Kosten bei ihrer Krankenkasse einreichen. Die Kurse erfüllen 20. In unserem Kurs erwartet Sie Sonja Reith. Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 12. August 2011 um Uhr im TV-Clubhaus Wiesenplätze Brühl Tagesordnung: Austritt aus dem Bezirksverein/ LOGL Wir bitten Sie teilzunehmen, denn Ihre Meinung hierzu ist uns wichtig. E. H. Vereinsinternes auch im Internet unter Neuer Modus für das Königsangeln - anschließend Sommernachtsfest am See Um Königs- und Prinzenwürden geht es am Samstagvormittag, den 20. August 2011, wenn die Sportangler des ASV Rohrhof darum wetteifern, wer in diesem Jahr die Nase vorne hat und beim 60. Rohrhofer Fischerfest mit der Königskette ausgezeichnet wird. Spekulationen über den Gewinner waren in den zurückliegenden Wochen öfter zu hören, doch erst nach Abschluss dieses Fischens werden die Namen der Platzierten feststehen. Für die Zögerlichen im Verein, die bislang an dem Angeln nicht teilgenommen haben, sei erwähnt, dass die finanzielle Unterstützung für den König und für die Prinzen bereits vor Jahren erheblich erhöht worden ist. Meldungen nimmt weiterhin unser Sportwart Udo Sammer unter der Rufnummer 06202/3819 entgegen. Das Angeln findet an unserem Vereinsgewässer statt. Neu eingeführt wurde, dass die Verlosung der Angelplätze bereits am Mittwoch, den , um Uhr, in der Fischerhütte durchgeführt wird. Anschließend und an den darauf folgenden Tagen kann dann am gezogenen Angelplatz entsprechend angefüttert werden. Mit dieser Maßnahme erhofft man zu erreichen, dass dann mehr kapitale Fische gefangen werden können. Geangelt wird am in der Zeit zwischen und Uhr. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass dabei mit zwei Gerten gefischt werden darf. Die Vereinsjugend wird ihr Angeln um die Prinzenwürde zum gleichen Zeitpunkt durchführen. Am späten Nachmittag beginnt dann das Sommernachtsfest rund um die Vereinshütte, das der Angelsportverein sowohl für seine Mitglieder als auch für die immer gern gesehenen Gäste ausrichtet. Nach der Begrüßung der Anwesenden folgt dann die Bekanntgabe des Angelergebnisses und die Anwesenden haben die Möglichkeit, den neuen Fischerkönig und die Prinzen zu beglückwünschen. Im Freien sind Großschirme aufgestellt und der Hüttenanbau ist errichtet, Schutz vor Regen oder vor zu intensiven Sonnenstrahlen ist demnach gewährleistet. Zu einem gelungenen Sommernachtsfest gehören zweifellos auch entsprechende Speisen und Getränke, für beides hat der Verein bestens gesorgt. Vereinsmitglieder, aber auch Freunde und Gönner des Vereins sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen und sollten sich diesen Samstag vormerken. Gbm. Kameradschaftsangeln 2011 Der Angelsportverein Neckarau 1954 e.v. konnte dieses Jahr wieder zahlreiche Angelteams zu seinem 2. Tandemangeln am Sonntag, den begrüßen, nachdem letztes Jahr bedingt durch Hochwasser am Rhein - kurzfristig abgesagt werden musste. Zur Begrüßung am frühen Morgen konnte der Vereinsvorsitzende Erich Kolander immerhin 37 Tandempaare aus 16 Vereinen und auch vier private Teams an der Schutzhütte am Weiher begrüßen. Nach dem Auslosen ging es ans Wasser, an dem die einzelnen Teams von 08:00 bis 11:00 Uhr mit allen möglichen legalen Tricks versuchten die Fische an den Haken zu locken. Das Wetter war besser als es die Berichte zuvor prognostizierten, so dass alle Teilnehmer auch wieder mit trockener Kleidung zur Schutzhütte zurückkamen. Zwischenzeitlich hatten fleißige Helfer dafür gesorgt, dass alle Angler nach dem Verwiegen auch ihren Durst und Hunger gut stillen konnten; ein üppiges Buffet überzeugte nun auch diejenigen, die ohne Fang blieben und ihr kleiner Ärger war wieder schnell verraucht. Die Auswertung ergab, dass 28 Tandems erfolgreich waren und das mit Abstand erfolgreichste Team war das Tandem Beck/Striehl vom Angelverein SAV Mannheim-Süd 1910 e.v., die auch bei der Ehrung den begehrten Wanderpokal für ein Jahr überreicht bekamen. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der gesamte Ablauf problemlos verlief und alle Teilnehmer sehr zufrieden waren. In dieser Hinsicht gilt auch ein besonderer Dank einigen Kollegen vom ASV Rohrhof, die uns sehr tatkräftig bei der Organisation und Abwicklung dieses Angelevents unterstützten. w.b. Ferienfreizeit am Bald ist es so weit. Für den nächsten Samstag haben wir 16 Kinder in unser Vereinsheim im Pavillionkeller der Schillerschule eingeladen. Thema: Wir richten ein Aquarium ein.

14 Seite 14 / Nummer 32 Brühler Rundschau Freitag, 12. August 2011 Dank der Spende mehrerer Mitglieder und einem Zuschuss des Vereins konnten wir vier Aquarien, jeweils mit Filter, Beleuchtung und Heizung besorgen. Nun liegt es an den Teilnehmern, diese Becken einzurichten. Dies soll in vier Gruppen mit jeweils vier Kindern erfolgen. Also: Becken reinigen, Kies und Einrichtungsgegenstände wie Wurzeln oder Steine und auch Heizstäbe waschen und das Aquarium dekorieren. Anschließend mit Wasser füllen und Pflanzen einsetzen. Den Fischbesatz verschieben wir, da noch nicht sicher ist, welche Fische der spätere Besitzer mag. Genaueres werden wir aber am Veranstaltungstag erklären. Aber auch für ein kleines Rahmenprogramm haben wir gesorgt. Wie vor zwei Jahren werden die eingerichteten Aquarien bei unserem Tag der offenen Tür, am Sonntag, den 11. September in den einzelnen Gruppen verlost und der Sieger darf es mit nach Hause nehmen. Voraussetzung ist allerdings, der Jugendliche legt eine Erklärung der Eltern vor, dass er das Becken behalten darf. Auf jeden Fall freuen wir uns auf euer Kommen und drücken allen Teilnehmern die Daumen. Und wer will - wir haben jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr geöffnet, so dass ihr bis September euer Aquarium anschauen könnt. Wer kein Aquarium bekommt, nicht traurig sein, vielleicht wiederholen wir diese Veranstaltung in den nächsten Jahren wieder. WH Ferien- Schnupperreitkurse für Kurzentschlossene Der Kurpfälzische Reit- und Pferdesportverein Brühl bietet wie bereits diese Woche auch nächste Woche einen Ferienreitkurs an. Von Dienstag bis Freitag können die Kinder Stallluft schnuppern. Je nach Interesse und Anzahl der Anmeldungen findet dieser täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr statt und beinhaltet Reitstunden, Pferdepflege, Theorieunterricht und Getränke (Kosten 80,00 ) oder von 9:00 bis 15:00 Uhr mit Mittagessen und erweiterten Reitangeboten (Kosten 145,00 ). Bei Fragen und Anmeldungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung (Susanne Voigtmann ). Selbsthilfebüro info@selbsthilfebüro-heidelberg.de Angehörige von Depressionserkrankten - Frauen, die Gewalt in ihrer Kindheit erfahren haben - Männer-Selbsthilfegruppen suchen Interessenten. Die Situation für Angehörige von Depressionserkrankten ist nicht einfach. Man ist für den Erkrankten da, und vergisst sich dadurch oft selbst. In der Gruppe können Angehörige Unterstützung und neue Kraft finden. Frauen, die in ihrer Kindheit körperliche, sexuelle wie auch verbale Gewalt erfahren haben, haben mit diesen Erfahrungen auch als Erwachsene noch zu kämpfen. In der Selbsthilfegruppe möchten sich Frauen austauschen, die ihre Situation durch eine Therapie bereits aufgearbeitet haben, jedoch sich bei der Umsetzung in den Alltag unterstützen möchten. Männer unter sich, um über sich reden zu lernen: in dieser Selbsthilfegruppe möchten Männer ihre verdrängten Ängste, ihre emotionale Energie aufspüren, ihre Identität als Mann finden, gemeinsam Wege zur Korrektur der Lebensweise suchen, die den einzelnen produktiver, innerlich ruhiger und erlebnisreicher werden lässt, den Gefühlspanzer aufbrechen lässt. Wer Interesse hat, meldet sich beim Heidelberger Selbsthilfebüro, Alte Eppelheimer Str. 38, Tel / , info@selbsthilfe-heidelberg.de Wakeboarding Wasserski und Wakeboarden ist für jedermann leicht zu erlernen und zugleich die ideale Sommeralternative für alle begeisterten Snowboarder und Skiläufer. Unter Leitung der 26-fachen Deutschen Meisterin und DWWV- Trainerin Katrin Lindenberger findet in der kommenden Woche ab Montag täglich von bis Uhr der dritte Sommerferienkurs der Wakeboard-Anlage am Rheinauer See statt. Das Kursangebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene aller Alterklassen. Anmeldungen werden vor Ort und gerne auch telefonisch unter 0621/ entgegengenommen. Sperrmüllbörse Mit der Entsorgung unserer Abfälle sind Umweltbelastungen verbunden. So entstehen bei der Abfallverbrennung Luftschadstoffe und Treibhausgase und für die Erweiterung der knapp gewordenen Deponieflächen wird wertvolle Landschaft verbraucht. Geben Sie deshalb Gegenstände, die noch brauchbar sind, in Ihrem Haushalt aber keine Verwendung mehr finden, nicht gleich zum Sperrmüll. Bieten Sie kostenlos abzugebende Gegenstände zuerst in der Sperrmüllbörse an. Angebote nimmt der Umweltsachbearbeiter unter der Telefonnummer entgegen. Kostenlos abzugeben sind: 1 großer Vogelkäfig, türkis, mit Zubehör, gut erhalten 1 Tischplatte, Rauchglas, 1,00 m Ø, 8 mm stark Tel Xerox Phaser 6120 Laser-Farbdrucker und 1 Eumex Telekom Internetrouter Tel Teile Mahagoni-Möbel, jeweils 1 m breit - Barteil 72 cm hoch - Schrankteil 72 cm hoch - Schubladenteil 60 cm hoch - Schrankteil 60 cm hoch - Fernsehteil 60 cm hoch Tel Siemens Einbau-Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach, 1,2 x 0,54 m 1 Klavierstuhl Tel Sitzer Couch, ausziehbar mit Bettkasten und 2 Sessel sowie 1 passender Hocker, grau gemustert, gut erhalten Tel mit AB 1 Tischkreissäge, voll funktionsfähig Tel Hospizgruppe Schwetzingen Trauertreff der Hospizgruppe Schwetzingen Nächster Termin: von Uhr im Hebelsaal im J.-P.-Hebel-Haus, Hildastr. 4a in Schwetzingen. Siehe, die Trauer, sie ist der Trauernden einziger Trost. R. Hamerling Trauernde, die mit dem Verlust eines vertrauten Menschen leben müssen, können einmal im Monat miteinander ins Gespräch kommen. Wir möchten Ihnen in der Zeit der Trauer eine Hilfe und Begleitung sein. Denn der Verlust eines nahen Angehörigen oder lieben Freundes kann uns in Verzweiflung, Verwirrung, Einsamkeit und Tiefen stürzen und Gefühle auslösen, die wir vorher so noch nie gekannt haben. Hierbei ist es ganz unabhängig, wie lange der Verlust zurückliegt, ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre und welcher Konfession oder Nationalität Sie angehören. Erstkontakt und weitere Infos über Fr. Ingrid Gottfried (Tel /5309)

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner Heiraten in Heusenstamm Ihr persönlicher Hochzeitsplaner 2 Ihre Hochzeit in Heusenstamm Inhalt Stilvoll fragen Der Heiratsantrag 2 Die Planung Wo, wann, wie heiraten? 4 Die Locations Kulinarisches und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Training TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG Inhalt 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3 2. Trainingsplan für fortgeschrittene Anfänger/innen...

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Liebe Studierende! Hoffentlich haben wir das endlose April-Wetter endlich hinter uns gelassen und können in den Sommer starten. Zum Beginn der neuen Woche haben wir im Newsletter Folgendes für euch: 1.

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z A Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z Abendessen Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr einnehmen. Bei unseren

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 11/2012 Datum: 03.05.2012 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Newsletter 1. Kindersportverein Stuttgart e.v.

Newsletter 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Newsletter Dezember 2015 Liebe KiSS-Kinder, liebe KiSS-Eltern, das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsferien rücken näher. Der Unterricht wird wie gewohnt bis einschließlich den 18.12.2015

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Yoga Sommertage im Schleglberghof

Yoga Sommertage im Schleglberghof Yoga Sommertage im Schleglberghof Mit Carolin Flinker und Christian Lorenz Lieber Interessent/ liebe Interessentin! Wir freuen uns sehr, daß dich das Yogawochenende in Oberösterreich anspricht. Nach folgend

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB)

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) 12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) Organisation: Ausrichter: Veranstaltungsort: TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Taekwondo Elite Berlin e.v. In der Sporthalle Kölner

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Hallo und Herzlich Willkommen!

Hallo und Herzlich Willkommen! Hallo und Herzlich Willkommen! Wir sind Kathrin & Kathrin von Frauenbusiness (vielleicht hast Du schon von uns gehört). Wir haben eine Mission - wir wollen Frauen mit eigenen Unternehmen helfen, mehr Geld

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr