Liebe Freunde und Förderer,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Freunde und Förderer,"

Transkript

1 Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin FReunde Nov/Dez 2017 Liebe Freunde und Förderer, am 3. Dezember 2017 geht der Vorhang auf für Barrie Koskys Neuinszenierung von Anatevka mit Dagmar Manzel und Max Hopp in den Hauptrollen! Am Tag der Premiere wird außerdem der 70. Geburtstag der Komischen Oper Berlin gefeiert, also gleich zwei Höhepunkte an einem Tag! Auch unser Nachbar, The Westin Grand, feiert Ende November seinen Geburtstag. Wir dürfen Sie zum 30. Jubiläum herzlich einladen. Außerdem hat unserer Vorstandsmitglied Ulrich Kissing in diesem Jahr seinen runden Geburtstag gefeiert und um Spenden für unsere Kinder oper Die Bremer Stadtmusikanten gebeten. Welch ein schönes Geschenk! Nähere Infos lesen Sie auf den folgenden Seiten. Wie der Geburtstag gehört leider auch der Tod eines lieben Menschen zu unserem Leben. Das haben wir nach der Spielzeitpause erfahren müssen: Eine langjährige Förderin ist verstorben und hat uns in ihrem Testament berücksichtigt. Eine rührende Geste, auf die wir im Innenteil des Magazins näher eingehen möchten. Es hat uns in jedem Fall sehr bewegt, dass ihre Gedanken noch wenige Tage vor ihrem Tod der Komischen Oper Berlin und ihrem Förderkreis galten und sie mit ihrem Vermächtnis dazu beiträgt, dass die Komische Oper Berlin die ihr am Herzen liegenden Projekte verwirklichen kann. Herzliche Grüße Irmtraud Michels

2 Herzlich Willkommen! Wir begrüßen unsere neuen Freund*innen Astrid von Schönebeck, Amadeus Peters, Doris Listemann, Rainer Falk, Prof. Dr. Andreas von Reckwitz, Christiane Brückner, Konstantin Krisch, Ada Brandes, Dr. Sibylle Ugoljew, Marianne Martens, Eveline Böhme, Natalia Ugoljeva-Hollfelder, Marie-Louise Kretschmer, Christa Fischer, Andreas Flegl, Klaus W. Hentges, Marco Witt, Ingrid Bartels, unsere neuen Förder*innen Anne Keilholz, Angelika Haack-Hinz, Torsten Henneberg, Susanne Kortendick, Dr. Antje Johst, Heidi Langhoff und Sigrid Rothe sowie unseren neuen Premium Förderer Karl-Ulrich Ansorg. 18 Uhr KARTEN Ab dem 2. November an der Opernkasse und im Callcenter Papagena (Telefon ) PREIS 10 Euro Veranstaltungen Donnerstag, 30. November 2017 Generalprobe Anatevka Max Hopp als Milchmann Tevje und Dagmar Manzel als dessen resolute Ehefrau Golde in dem Stück, das in der Inszenierung von Walter Felsenstein mit über 500 Aufführungen in die Annalen des Hauses an der Behrenstraße eingegangen ist. Nach seiner triumphalen West Side Story bringt Barrie Kosky nun eines der erfolgreichsten Musicals der Welt zurück auf die Bühne der Komischen Oper Berlin. Wir bieten unseren Freunden und Förderern wie gewohnt schon vor der heiß erwarteten Premiere mit dem Besuch der Generalprobe einen ersten Einblick. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir voraussichtlich nicht alle Kartenwünsche berücksichtigen können, da wir eine außergewöhnlich hohe Nachfrage erwarten. Veranstaltungs-Tipp! Donnerstag, 7. Dezember 2017, 21 Uhr - Musik und Talk mit Barrie Kosky im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Im Sinne der»berliner Salons«im späten 18. Jahrhundert lädt Daniel Hope ins Konzerthaus ein, sich mit ihm und seinen Gästen für 75 Minuten zu aktuellen Themen auszutauschen, die die kulturelle Zukunft der Hauptstadt prägen können. Am 7. Dezember ist Barrie Kosky zu Gast. Der Abend wird musikalisch von Daniel Hope und Jacques Ammon am Klavier begleitet. Karten sind erhältlich über das Kartenbüro des Konzerthauses. Ticket-Hotline (030) Preis 25 /Karte Impressum Förderkreis Freunde der Komischen Oper Berlin e. V., Unter den Linden 41, Berlin Tel (030) , Fax (030) , Redaktion: Irmtraud Michels, Gestaltung: Jana Köhler, Druck: Lippert, Berlin Ab 14:00 Uhr über den Bühneneingang 14:30 Uhr KOSTENFREI Kaffee und Kuchenangebot auf Selbstkostenbasis Samstag, 25. November 2017 Orchestercafé Junge Freunde erhalten die Karten für Generalproben kostenlos unter foerde rk ko mische- o p e r-b e rli n.d e Unser Orchestervorstand lädt Sie zum zweiten Mal in dieser Spielzeit zum Orchestercafé ein: Nicht nur für Schlemmer ist diese Veranstaltung ein Muss, auch Freunde der Kammermusik kommen ganz auf ihre Kosten! Die interessanten Gespräche mit Mitarbeiter*innen der Komischen Oper Berlin versprechen einen genussvollen Samstagnachmittag!

3 Veranstaltungen Veranstaltungen Sonntag, 10. Dezember 2017 Weihnachtsbäckerei Wie in den Vorjahren möchten wir unsere beliebte Weihnachtsbäckerei in der Opernkantine fortführen: Am Sonntag, den 10. Dezember 2017, laden wir zu einem Backnachmittag ein, bei dem nicht nur fortgeschrittene, sondern auch kleine Bäcker*innen ganz auf ihre Kosten kommen. Selbstverständlich wird auch das Naschen nicht zu kurz kommen und die leckeren Plätzchen dürfen natürlich auch mit nach Hause genommen werden. Im Anschluss an das Backen besteht außerdem Möglichkeit, die Vorstellung Die Bremer Stadtmusikanten um 17 Uhr zu besuchen. Wir haben speziell für Sie ein Kartenkontingent reserviert. Montag, 13. November 2017 Salon der Komischen Oper Berlin und der Schering Stiftung Performing yourself? Zur Selbstinszenierung im Alltag Die Selbstdarstellung gehört zu den anthropologischen Konstituenten des menschlichen Daseins: Die Mächtigen haben sich immer schon als mächtig inszeniert; die Reichen als reich, die Jugendlichen als jugendlich, die Religiösen als religiös. Erfolgt die Selbstdarstellung nach vorgegebenen Regeln? Wie steht es heute im Zeitalter von Facebook, Twitter und Instagram um die Repräsentation des Selbst? Erlebt sie eine neue Konjunktur durch die social media? Über dieses Thema werden Prof. em. Dr. Gebauer (Anthropologe, Sprach- und Sozialphilosoph, FU Berlin) und Prof. Dr. Wolfgang Engler (Philosoph und Kultursoziologe, Hochschule für Schauspielkunst»Ernst Busch«) mit den Moderatoren der Komischen Oper, Ulrich Lenz und Rainer Simon, und natürlich mit Ihnen diskutieren. 14:30 Uhr über den Bühneneingang Preis 6 /Bäcker*in Ab der Beitragsstufe Förderer bieten wir ein begrenztes Freikartenkontingent an! foerde rk ko mische- o p e r-b e rli n.d e 19:30 Uhr Karten an der Opernkasse und im Callcenter Papagena (Telefon ) SONDERPREIS 8 Euro 18:00 Uhr 17:45 Uhr Gala-Menü 19:00 Uhr DRESSCODE Abendgarderobe KARTEN Vorzugspreis von 149 Euro/Person RESERVIERUNG concierge@westinberlin.com Telefon Samstag, 25. November O grandiose Jahre Eine kulinarische Zeitreise durch drei Jahrzehnte Westin Grand Berlin Nicht nur die Komische Oper Berlin feiert in diesem Jahr Geburtstag, auch unser Nachbar und langjähriger Partner, The Westin Grand Berlin, feiert 2017 einen runden Geburtstag und lädt Sie, unsere Mitglieder, zur festlichen Geburtstags-Gala am Samstag, den 25. November 2017, ein! Gefeiert wird sogar gleich doppelt 30 Jahre Grand Hotel Berlin & 20 Jahre The Westin Grand Berlin. Musikalisch wird die Gala von unseren Ensemblemitgliedern Vera Lotte-Böcker, Johannes Dunz und Peter Tomek umrahmt. Aber nicht nur künstlerische Darbietungen erwarten Sie, sondern auch ein besonderes Gala- Menü inklusive Champagner-Empfang und korrespondierenden Weinen. Westin Grand Küchenchef Peter Hampl und drei Kollegen aus früheren Zeiten, Markus Herbicht, Gunnar Richert sowie Sternekoch Rolf Schmidt, entführen in drei Jahrzehnte kulinarisches Grand Hotel Berlin. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit mit den vier Hauptakteuren des Abends und erfahren Sie Wissenswertes, Historisches und das ein oder andere Geheimnis des Hotels aus erster Hand. Auf der Speisekarte stehen Wagyu-Beef, Carne crudo, Blutwurstravioli und Müritz- Zander, Gelbflossenthunfisch, Albatrüffel, Linumer Kalb, Schokolade und ein Hauch von Komischer Oper Berlin Genuss pur!

4 Veranstaltungen anmeldung Nov/DEZ 2017 Danke Eine traurige und rührende Nachricht: Immer wieder erfüllt uns der Tod von unseren Freunden und Förderern mit großer Trauer. Viele unserer Mitglieder haben wir über viele Jahre kennen und schätzen gelernt. So auch Erika Hinz, die sich Jahrzehnte für unser Haus engagiert hat und regelmäßig zu Gast bei Vorstellungen und Veranstaltungen unseres Förderkreises war. Im Juni dieses Jahres ist Erika Hinz von uns gegangen. Ihre große Verbundenheit zur Komischen Oper Berlin hat sie noch wenige Tage vor ihrem Tod in ihrem Testament zum Ausdruck gebracht. Leider können wir ihr dafür nicht mehr persönlich danken, möchten ihr aber mit diesen Zeilen unsere letzte Ehre erweisen. Förderkreis Freunde der Komischen Oper Berlin e. V. Unter den Linden 41, Berlin T ( 030 ) / F ( 030 ) E komische-oper-berlin.de Ich melde mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an: Samstag, 25. November 2017, 14:30 Uhr Orchestercafé:... Person(en) Sonntag, 10. Dezember 2017, 14:30 Uhr Weihnachtsbäckerei:... Person(en) Wir möchten uns außerdem bei Ulrich Kissing bedanken. Ulrich Kissing ist seit vielen Jahren in unserem Förderkreis als Vorstandsmitglied aktiv und engagiert sich mit viel Herz für die Komische Oper Berlin. Das hat dazu geführt, dass er bei seiner Geburtstagsfeier um Spenden für die Kinderoper Die Bremer Stadtmusikanten gebeten hat und wir so der Komischen Oper Berlin eine zusätzliche vierstellige Summe zur Verfügung stellen konnten. Vielen Dank dafür! Name Anschrift Telefon Datum, Unterschrift Ich möchte mein Engagement im Förderkreis vergrößern. Bitte senden Sie mir Informationen zu den einzelnen Fördermöglichkeiten zu. Ich möchte ausschließlich per informiert werden. Bitte senden Sie mir das Magazin nur noch online zu. Bitte abtrennen!

5 Stellt Euch vor! Auf dieser Seite stellen wir Sie, unsere Mitglieder, vor! Schicken auch Sie uns ein Foto und einen Satz, warum Sie sich für die Komische Oper Berlin engagieren! Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin

FREUNDE. Liebe Freunde und Förderer, Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin JAN/FEB 2016

FREUNDE. Liebe Freunde und Förderer, Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin JAN/FEB 2016 Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin JAN/FEB 2016 FREUNDE Liebe Freunde und Förderer, die Mitgliederversammlung hat am 11. Dezember die Beitragserhöhung beschlossen. Ab 2016 gelten folgende

Mehr

Freunde. Liebe Freunde und Förderer, Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin 9 / 10 2014

Freunde. Liebe Freunde und Förderer, Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin 9 / 10 2014 Freunde Das Magazin der Freunde der Komischen Oper Berlin 9 / 10 2014 Liebe Freunde und Förderer, herzlich willkommen in der Spielzeit 2014/15 Wir freuen uns sehr, dass Sie die Komische Oper Berlin eine

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, am 19. November 2013 findet der nächste Deutsche Arbeitgebertag in Berlin statt.

Mehr

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand 17. bis 20. September 2015 Zum Dolder Grand ein grosses Gourmetfestival Zürich ist um ein Highlight reicher Das Dolder Grand bietet den richtigen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT

Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT Die ZEIT feiert Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentieren wir unseren Lesern die ZEIT von innen auf eine einzigartige Weise. Wie wird die ZEIT gemacht, welche Köpfe

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Spieler und Spielplan. Saison 2011/2012

Spieler und Spielplan. Saison 2011/2012 Spieler und Spielplan Saison 2011/2012 Die Mannschaft der Kabarettbundesliga Saison 2011/2012 Andreas Krenzke Barbara Ruscher Christian Hirdes Daniel Helfrich El Mago Masin Götz Frittrang Johannes Kirchberg

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Don Giovanni Gutscheine. Das ganz besondere Geschenk

Don Giovanni Gutscheine. Das ganz besondere Geschenk Don Giovanni Gutscheine Das ganz besondere Geschenk HOTELÜBERNACHTUNG Nr 1 Verschenken Sie einen exklusiven Gutschein für eine Übernachtung in unseren antik möblierten, sehr komfortablen Zimmern. Wir freuen

Mehr

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses

Mehr

Ausschreibung und Termine für die 51. Bürgermeisterwochen 2016

Ausschreibung und Termine für die 51. Bürgermeisterwochen 2016 Gemeindetag Baden-Württemberg Kommunaler Landesverband kreisangehöriger Städte und Gemeinden Hoffstr. 1 b 76133 Karlsruhe An die Bürgermeisterämter, Verwaltungsgemeinschaften und Landratsämter in Baden-Württemberg

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015

SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015 SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015 Einladung zu Hama in Monheim, Bayern Performance Excellence: E-Commerce- und Multichannel-Logistik in Gegenwart und Zukunft Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

NEWSLETTER STIFTER-INITIATIVE NÜRNBERG. Nr. 20, Oktober 2012. Aktivitäten der Stifter-Initiative Nürnberg. Stiftungen in Nürnberg

NEWSLETTER STIFTER-INITIATIVE NÜRNBERG. Nr. 20, Oktober 2012. Aktivitäten der Stifter-Initiative Nürnberg. Stiftungen in Nürnberg NEWSLETTER STIFTER-INITIATIVE NÜRNBERG Nr. 20, Oktober 2012 Aktivitäten der Am 13. November: Kapitalanlageformen für Stiftungen Philipp Hof ist als Geschäftsführer von Stiftungszentrum.de einer der herausragenden

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Ein frohes neues Jahr2014

Ein frohes neues Jahr2014 Ein frohes neues Jahr2014 Titelmotiv und Rückseite: lacabetyar, Fotolia.com Festtagsträume13/14 zum Jahreswechsel M proarte Hotel Berlin Friedrichstraße 151 10117 Berlin Telefon 030 2033-5 Telefax 030

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Einladung zu den kommenden Veranstaltungen Werte Mitglieder, nunmehr laufen schon die Planungen für den September bei uns auf Hochtouren!

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Von: sr@simonerichter.eu Betreff: Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Datum: 15. Juni 2014 14:30 An: sr@simonerichter.eu Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Gefunden in Kreuzberg Herzlich Willkommen!

Mehr

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins Das neue 3-* Business Hotel arcade in Sins bei Zug bietet Ihnen den richtigen Rahmen für Ihre Geschäftspartner, Kunden und Freunde. 63 moderne und komfortable

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

DMG-Kongress 2014. Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main

DMG-Kongress 2014. Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main DMG-Kongress 2014 Einladung zur Teilnahme an unserer DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.v. Programm Freitag, den 9. Mai 2014 19.00

Mehr

Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine

Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine Genießen Sie einen Abend der besonderen Art in der, mitten im Zielgelände des Planai Stadions. Ski-WM in Österreich ist das Großereignis

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Schreiben Sie einen Kommentar zum Beitrag: Gefällt mir 0

Schreiben Sie einen Kommentar zum Beitrag: Gefällt mir 0 Österreich Oberösterreich Linz Chronik Senioren "ertanzten" 500 Euro für Hospizbewegung Senioren "ertanzten" 500 Euro für Hospizbewegung Seit einem Jahr zählen die Tanznachmittage zum Fixpunkt im Kalender

Mehr

der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen:

der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen: 1 von 6 Infobrief 6 Liebe Leserinnen und Leser, der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen: Das GBZ feiert seinen 1. Geburtstag Das Komm-Café im GBZ startet

Mehr

SECTION 1. Aufgabe A. Du bekommst die folgende Geburtstagskarte von deiner Tante: Lieber Carsten,

SECTION 1. Aufgabe A. Du bekommst die folgende Geburtstagskarte von deiner Tante: Lieber Carsten, 1 SECTION 1 Bearbeite eine der folgenden Aufgaben. Beantworte entweder A oder B oder C oder D. Schreibe 80-100 Worte. Schreibe nicht Wörter oder Sätze direkt aus dem Text ab. Alle Aufgaben zählen 10 Punkte.

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

RACE AGAINST POLIO 3. JUNI 2015

RACE AGAINST POLIO 3. JUNI 2015 RACE AGAINST POLIO 3. JUNI 2015 Kinderlähmung kann auch Erwachsene treffen und sie grasiert nur wenige Flugstunden entfernt. Bitte überprüfen Sie Ihren Impfstatus. Und helfen Sie uns, Polio weltweit zu

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

das Rheinische Stifterforum der Beratung Jackwerth lädt Sie zum nächsten RSF-Infoabend mit anschließender Podiumsdiskussion ein.

das Rheinische Stifterforum der Beratung Jackwerth lädt Sie zum nächsten RSF-Infoabend mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system [1] Sollten Sie Fragen beim Ausfüllen des Formulars haben, so können Sie uns gerne unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon 08450 300

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 7. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung, Mai 2013 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs Monate sind

Mehr

Golf Trophy 13. Juni 2015

Golf Trophy 13. Juni 2015 Einladung zur Golf Trophy 2015 Frankfurt am Main, 27. März 2015 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer, wir laden Sie herzlich ein zur VFF Golf-Trophy 2015. Am Samstag, 13. Juni 2015 im

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Spenden/Mitmachen: Ihre Hilfe zählt. Wir brauchen Sie!

Spenden/Mitmachen: Ihre Hilfe zählt. Wir brauchen Sie! Spenden/Mitmachen: Ihre Hilfe zählt. Wir brauchen Sie! Online-Spenden Sie rufen die sichere Seite unserer Partnerbank Sparkasse Singen-Radolfzell auf und tragen dort Ihre Daten und den Betrag Ihrer Spende

Mehr

Einladung. zur Tagung der Schulleiterinnen und Schulleiter Wegweiser für den Schulalltag

Einladung. zur Tagung der Schulleiterinnen und Schulleiter Wegweiser für den Schulalltag Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt Vorsitzender Schulleiterinnen und Schulleiter Stellvertretende Schulleiterinnen und Schulleiter aller Schulformen Magdeburg, 2010-01-27 info@gew-lsa.de

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 GLADBACH. WIR SIND BORUSSIA. Liebe Freunde der Borussia! Borussia Mönchengladbach ist der größte Verein der Region Mönchengladbach, einer der mitgliederstärksten und traditionsreichsten

Mehr

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media. Telenet SocialCom verbindet Sie mit Social Media. (Titelseite des Vortrags: Kurze Begrüßung bzw. Überleitung von einem anderen Thema. Die Einleitung folgt ab der nächsten Seite...) Ein Kunde ruft an...

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Workshoptage. 08. - 10. April 2015. Anmeldungen und weitere Infos: www.lernportal.hamburg.de. Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt

Workshoptage. 08. - 10. April 2015. Anmeldungen und weitere Infos: www.lernportal.hamburg.de. Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt 2015 Workshoptage 08. - 10. April 2015 Anmeldungen und weitere Infos: www.lernportal.hamburg.de Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Information für Gastgeber

Information für Gastgeber Ein Fest für die zeitgenössische Skulptur in Europa Sonntag, 19. Januar 2014 Information für Gastgeber Ansprechpartner: Isabelle Henn Mail: isabelle.henn@sculpture-network.org Tel.: +49 89 51689792 Deadline

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

... für eine Region mit Charakter!

... für eine Region mit Charakter! ... für eine Region mit Charakter! Meine Heimat ist einzigartig. Nikola Zimmerer, west side yoga, Regensburg Der Sender mit Format Bewegte Bilder haben die Menschen schon immer begeistert. Heute können

Mehr

Anwalt und Mediation

Anwalt und Mediation Anwalt und Mediation 1. Mitteldeutscher Mediationskongress 120705-2010-03 Foto: www.fotolia.de Kaarsten 3. Juni 2010 Bundesverwaltungsgericht, Leipzig Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers der

Mehr

Hallo und Herzlich Willkommen!

Hallo und Herzlich Willkommen! Hallo und Herzlich Willkommen! Wir sind Kathrin & Kathrin von Frauenbusiness (vielleicht hast Du schon von uns gehört). Wir haben eine Mission - wir wollen Frauen mit eigenen Unternehmen helfen, mehr Geld

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014 325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr Nadja Amireh 2. April 2014 Herzlich willkommen im Keksparadies 2 Ausgangslage zu Beginn des Jubiläumsjahres

Mehr

JANUAR BIS MÄRZ. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm. Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center

JANUAR BIS MÄRZ. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm. Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center 2013 JANUAR BIS MÄRZ Freuen Sie sich auf ein tolles Programm Veranstaltungen in Ihrem EWE KundenCenter Wildau im A10 Center Neues vom Wetterdoktor Individuelle Energieberatung Das Montagswettergespräch

Mehr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen 2008. 2. Halbjahr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen 2008. 2. Halbjahr Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen Fortbildungen 2008 2. Halbjahr Inhalt Fortbildungen 2. Halbjahr, 2008 13.08. Modem, DSL & Flatrate 19.08. Online auf s Amt 26.08. Kaffee-Kuchen-Internet

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter, Eure Exzellenz Takeshi Nakane, dear Mr. Kimoto, [Chairman Olympus Corp.] sehr geehrter Herr Kaufmann, [Vors.

Sehr geehrter Herr Botschafter, Eure Exzellenz Takeshi Nakane, dear Mr. Kimoto, [Chairman Olympus Corp.] sehr geehrter Herr Kaufmann, [Vors. Seite 1 von 6 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Tag der offenen Tür Olympus Europa Holding GmbH 7. September 2013 Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater München und seine Bühnen Residenztheater Oper Münchner Kammerspiele Schauburg der Jugend Münchner Volkstheater Gärtnerplatztheater 2 Pathos Schwere Reiter Teamtheater

Mehr

ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE

ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE Portfolio - Impulsvorträge Mittwoch, 9. bis Donnerstag, 10. April 2014 (Vormittags- und Nachmittags-Vorträge zu den verschiedenen Themenbereichen) ncm Net Communication Management

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

milon+ KONGRESS 2016 GEMEINSAM MEHR ERREICHEN DER WIENER KONGRESS VON MILON 19. - 21. FEBRUAR 2016

milon+ KONGRESS 2016 GEMEINSAM MEHR ERREICHEN DER WIENER KONGRESS VON MILON 19. - 21. FEBRUAR 2016 milon+ KONGRESS 2016 GEMEINSAM MEHR ERREICHEN DER WIENER KONGRESS VON MILON 19. - 21. FEBRUAR 2016 DER MILON PLUS MEHRWERT-KONGRESS Zukunftsweisende Beschlüsse, nachhaltige Konzepte und strategische Allianzen

Mehr

Handreichung zur AWO-Aktionswoche 13. April 2016

Handreichung zur AWO-Aktionswoche 13. April 2016 Handreichung zur AWO-Aktionswoche 13. April 2016 Inhalt 1. Das Motto der AWO-Aktionswoche... 3 2. Ziele der begleitenden Kampagne... 3 3. Die Kampagnen-Bestandteile... 4 4. Pressearbeit und Medienansprache...

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

PROGRAMMABLAUF der Drehbuchklausur 2015 (Stand vom 1. Juni.2015, ac)

PROGRAMMABLAUF der Drehbuchklausur 2015 (Stand vom 1. Juni.2015, ac) PROGRAMMABLAUF der Drehbuchklausur 2015 (Stand vom 1. Juni.2015, ac) Sonntag, 9. August 2015 (Anreise/Ankunft) 18.00 Uhr Begrüßungscocktail (im Hotel) Begrüßung: Andrea Christa (Klausurleiterin und Präsidentin

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Presse-Information. Rabauken on Tour : Kinder-Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt besuchte Kronberg

Presse-Information. Rabauken on Tour : Kinder-Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt besuchte Kronberg Rabauken on Tour : Kinder-Konzertreihe der Alten Oper Frankfurt besuchte Kronberg Am Dienstag (10.03.) machte das Kontrabass-Quartett Bass Partout der Jungen Deutschen Philharmonie mit seinem Programm

Mehr

15. Netzwerkanlass. 4. März 2014. Zürich

15. Netzwerkanlass. 4. März 2014. Zürich 15. Netzwerkanlass 4. März 2014 Zürich GetDiversity Es freut uns, Sie zu unserem 15. Netzwerkanlass einzuladen. Der Abend steht unter dem Thema: Social Media Segen oder Fluch? Darum geht es Ob Sie das

Mehr

Aktuelle Termine ab Januar 2015:

Aktuelle Termine ab Januar 2015: Aktuelle Termine ab Januar 2015: = = Wishcraft-Basisseminar: Der nächste Termine wird in Kürze bekannt gegeben. = = Tag des persönlichen Durchbruchs: Infos zu diesem Einzelcoaching-Angebot finden Sie hier:

Mehr

Aktionsabend Nachlass und Pflege

Aktionsabend Nachlass und Pflege Aktionsabend Nachlass und Pflege Mittwoch, 26. November 2014 18.30-21.00 Uhr in der Filiale Grevenbroich-Mitte Karl-Oberbach-Straße 40 41515 Grevenbroich Gestalten Sie die Welt in Ihrem Sinne! Menschen

Mehr

Hallo Mac-Mitglieder,

Hallo Mac-Mitglieder, Quelle: www.das-pinocchio.de Hallo Mac-Mitglieder, Besucherzähler: ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr 2014. Grundlage - Schulung am 25. Mai 2013 in Mölln wegen die Anfragen biete ich diesjährige

Mehr

HYDMedia Kundenworkshop 27.-28. September 2012, Rottenburg. HYDMedia Kundenworkshop Partnerschaft, die bewegt.

HYDMedia Kundenworkshop 27.-28. September 2012, Rottenburg. HYDMedia Kundenworkshop Partnerschaft, die bewegt. HYDMedia Kundenworkshop 27.-28. September 2012, Rottenburg HYDMedia Kundenworkshop Partnerschaft, die bewegt. HYDMedia Kundenworkshop Rottenburg Agenda Donnerstag, 27.09.2012 10:00 11:00 Uhr Come together

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Online Marketing Insights 2016: Reiseveranstalter 1

Online Marketing Insights 2016: Reiseveranstalter 1 Online Marketing Insights 2016: Reiseveranstalter 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung 2. Online Marketing Ranking 3. SEO Ranking 4. SEA Ranking 5. Social Media Ranking 6. Fragen & Feedback Online Marketing

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln

ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Networking, Change & Leadership 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN- FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Sehr geehrte Damen,

Mehr

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Youth Venture-NEWSLETTER Juli 2011

Youth Venture-NEWSLETTER Juli 2011 Youth Venture-NEWSLETTER Juli 2011 Liebe Changemaker, Es gibt in jeglichem Leben harte Schläge, wie es in jeglichem Sommer Gewitter gibt; und je schöner der Sommer ist, um so mächtiger donnern die einzelnen

Mehr

Status Quo. Wie haben Sie bisher Ihre Gäste über Veranstaltungen, Angebote und das abendliche Menü informiert?

Status Quo. Wie haben Sie bisher Ihre Gäste über Veranstaltungen, Angebote und das abendliche Menü informiert? 27.03.2015 1 Status Quo Haben Sie Ihre Gäste an ihren Massagetermin erinnert? Wie haben Sie bisher Ihre Gäste über Veranstaltungen, Angebote und das abendliche Menü informiert? Wie wissen Ihre Gäste welche

Mehr