Clubnachrichten. FC Südstern 06 Karlsruhe e.v. Nr. 1, Ausgabe Frühjahr 2017, 66. Jahrgang DIE PARTNER DES FCS:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Clubnachrichten. FC Südstern 06 Karlsruhe e.v. Nr. 1, Ausgabe Frühjahr 2017, 66. Jahrgang DIE PARTNER DES FCS:"

Transkript

1 Clubnachrichten FC Südstern 06 Karlsruhe e.v. Nr. 1, Ausgabe Frühjahr 2017, 66. Jahrgang DIE PARTNER DES FCS:

2 Clubhaus FC Südstern Karlsruhe Ettlinger Allee 7, Karlsruhe Telefon: Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag bis und bis Uhr Montag Ruhetag - an Feiertagen geöffnet Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Rufen Sie bitte an!

3 66. Jahrgang, Nr. 1: Frühjahr 2017 Clubnachrichten FC Südstern 06 Karlsruhe e.v. Sportplatz an der Ettlinger Allee 7, (Straßenbahnhaltestelle Dammerstock) Vereinsanschrift: FC Südstern 06 e.v., Ettlinger Allee 7, Karlsruhe Geschäftsstelle: Telefon (07 21) , Vereinsgaststätte YANGDA Tel. (07 21) Vorsitzender: Dietmar Oberle Telefon (07242) od Mail: 2. Vorsitzender: Jürgen Radtke Telefon privat (07 21) Tel. dstl. (0721) , Fax Mail: 3. Vorsitzender: Heinrich Schmitt Telefon ( ) Mail: Schatzmeister: Roland Lang, Tel , Mail: Schriftführer: St. Hofmann, Tel Mail: Beisitzer: Alexander Kalk, Thea Schwertner, Gisela Pabst, Dominic Prieschl Ehrenvorsitzender u. Öffentlichkeitsarbeit: Günter Weber, Telefon (0721) Mail: Haushaltsausschuß-Vorsitzender: Herbert Joos, Mail: Veranstalt.-Auss.-Vors. u. Faschings-Präs. Rolf Kastner, Mail: Kooperative Mitglieder: Rock n-roll-club Forever e. V. 1. Vors. J. Amolsch, Tel. 0721/ Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. Oktober 2017, Dateien per . Satzherstellung und Gestaltung: Werner Beck Lützowstraße 11, Karlsruhe, Telefon 0721 / werner.beck@gmx.net Gesamtherstellung: Schriftleitung des FCS: Werner Beck. Druck: Stober GmbH, Eggenstein Auflage: 500 Stück. Mitglieder erhalten die Clubnachrichten kostenlos. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mittwoch von 15 bis 18 Uhr Bankverbindung Verein: Sparkasse Karlsruhe, IBAN DE Bankverbindung Ehrenmitglieder: Sparkasse Karlsruhe, IBAN DE Bankverbindung Fußballabteilung: Sparkasse Karlsruhe, IBAN DE

4 Veranstaltungen des FCS 25. Februar Uhr Blau-Weiß-Faschingsball im FCS-Clubhaus 15. März Uhr Versammlung der AH-Abteilung 18. März Uhr Tanzveranstaltung des RCF beim FCS 01. April Uhr Badischer AH-Pokal FV Bruchhausen - FCS 07. April Uhr Versammlung der Ehrenmitglieder im FCS-Clubhaus 14. April Uhr Karfreitags-Ausflug (Treffpunkt an der Wasserwerkbrücke) 01. Mai Uhr Großes Maibaumfest zum 111. Südstern-Geburtstag (auf der sonnigen Südstern-Terrasse) 24. Mai Uhr Außerordentliche Mitgliederversammlung 24. Juni Uhr Fidelitas-Nachtlauf des PSK und FCS 01. Juli Uhr Banater Sommerfest auf dem FCS-Gelände 09./10. Sept Uhr Fußball-Jugend-Sommer-Turnier 16. September Uhr Tanzveranstaltung des RCF beim FCS Dietmar Oberle Rolf Kastner Günter Weber, 1. Vorstand Veranst.-Ausschuß Ehrenvorsitzender Liebe Mitglieder, der Mitgliedsbeitrag für 2017 ist bis spätestens 31. März auf unser Hauptkonto zu überweisen. Der Einzug des Beitrages per Lastschrift erfolgt am 24. März Eine Rechnungsstellung erfolgt nicht. Sparkasse Karlsruhe, IBAN DE Herzlichen Dank. 4

5 Der Vorstand berichtet: Liebe Vereinsmitglieder, ich habe mir lange überlegt was ist wichtig, was ist neu, oder was sollte und muss unbedingt mal wieder angesprochen werden. Dann habe ich mir die Frage gestellt, wie wichtig ist es für das einzelne Clubmitglied Informationen über unser Club Heft zu erhalten. Werden die Beiträge in unserem Club Heft überhaupt wahrgenommen? Sprechen die Beiträge an, welche Konsequenzen leitet der Leser dann daraus für sich ab? Fühlt der Leser sich angesprochen oder aufgerufen sich im Verein zu engagieren? Ich denke dabei nicht an diejenigen, die sich seit Jahren bereits an den verschiedensten Stellen im Verein nützlich machen und damit beitragen, dass sich unser FC Südstern im Feld der großen Konkurrenz weiterhin gut behaupten kann. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere denkt oder auch ausspricht, jetzt kommt der schon wieder mit den abgedroschenen Aufrufen. Aber seid mal ehrlich, man kann es doch nicht oft genug sagen. Man muss es doch immer und immer wieder wiederholen, um auch den Teil unserer Mitglieder, die den Vereinsgedanken noch nicht in sich tragen oder auch bereits vergessen haben, zu bewegen, sich im Sinne des Vereinsverständnisses mit den vielen Aufgaben die bewältigt werden müssen zu beschäftigen. Und sich, das sollte die Folgerung sein, auch entsprechend einzubringen. Überlegt mal wie das aussehen könnte und lasst mich an euren Vorschlägen teilhaben. Je mehr sich einbringen umso leichter werden wir unsere anstehenden Themen bewältigen können. Noch habe ich die Hoffnung, dass wir als Verein bestehen und uns nicht, zu schnell, zum Serviceprovider entwickeln müssen. In unserer Generalversammlung am 25. November, habe ich aufgezeigt welche Themen, in den nächsten 2 Jahren im Fokus stehen. Im sportlichen Bereich sind wir bei unserer Fußballjugend nahezu an die Grenzen unserer Möglichkeiten gestoßen. Die gute Arbeit unserer Trainer und Übungsleiter hat sich herumgesprochen. Dadurch haben wir jetzt einen Anstieg an Mitgliedern im Kinder und Jugendbereich, der so nicht zu erwarten war. So erfreulich diese Entwicklung auch ist, hat dies auch Konsequenzen. Denn man darf dabei nicht vergessen, dass das erfreuliche mehr an aktiven Mitgliedern unsere bereits überbeanspruchten Fußballplätze noch mehr belasten. Es muss also Abhilfe geschaffen werden. In welcher Form dies geschehen wird oder kann, wird im Vorstand beraten. Um zukünftigen Aufgaben und Projekten entsprechend den Notwendigkeiten gerecht zu werden sind strukturelle Veränderungen in unserer Vereinsstruktur unabdinglich. Ich nenne hier die Themen: Einführung einer zentralen Vereinsverwaltung. Einführung einer zentralen Verwaltung der Vereinsfinanzen. Einführung eines zentralen Services für den gesamten Bereich des FC Südstern. Wir werden uns mit diesen Themen in den nächsten Vorstandssitzungen auseinandersetzen und ich hoffe, dass wir im Interesse einer zukunftsfähigen Gestaltung unseres FC Südstern schnellstmöglich zu einem Ergebnis kommen. Neben diesen zentralen Themen stehen noch eine Anzahl weiterer wichtiger Themen an über die ich in der Generalversammlung bereits berichtet hatte. Priorität hat dabei die Neugestaltung des Umkleidebereiches, Renovierung der Toiletten im Clubhaus und andere Renovierungsarbeiten in und außerhalb unseres Clubhauses. Erfreulich zeigt sich die Entwicklung in unserer Clubgaststätte. Nach dem kräftezehrenden Auf-und Ab scheint jetzt Ruhe eingekehrt zu sein. 5

6 6

7 Unsere neuen Pächter Herr Zuscheng He und seine Frau Xiarong Guo sind mit großen Engagement angetreten und haben deshalb auch viel in Küche und Gastraum investiert. Dank ihrer Herzlichkeit, haben Herr He und Frau Guo zusammen mit ihrem Team bereits breite Wertschätzung bei unseren Mitgliedern gefunden. Unser Lokal hat wieder Zulauf und das nicht nur von unseren Mitgliedern. Also lasst euch wieder in unserer Clubhausgaststätte sehen! Ein gutes Stück weiter gekommen sind wir mit der Neugestaltung unserer gemeinsamen FC Südstern Homepage. Mit Timo Häberer als treibende Kraft steht nun das Grundgerüst. Die Webseite ist auch bereits so mit Inhalten gefüllt, dass sie bald live gehen wird. Fehlende Inhalte, so hoffe ich, werden zeitnah zur Verfügung gestellt. Denkt daran, wir sind ein Verein. Ein Thema ist mir auch noch wichtig zu erwähnen. Die lange Zeit vakante Stelle des Schatzmeisters ist wieder besetzt. Es freut mich, dass sich Roland Lang für diese anspruchsvolle Aufgabe zur Verfügung gestellt hat. Da Informationsaustausch ein sehr wichtiger Teil unseres Zusammenlebens im Verein ist, werde ich damit beginnen euch über Themen, die im Vorstand besprochen oder beschlossen werden per zu unterrichten. Leider kann ich aber nur diejenigen ansprechen, von denen wir eine Adresse haben. Deshalb meine Bitte, sofern noch nicht geschehen, lasst uns eure Adresse zukommen. Viele Grüße, Dietmar Oberle Unser neues Pächter-Ehepaar mit dem Geschäftsführer Herr Yang (ganz rechts). Großartiger täglicher Einsatz von unserem 1. Vorsitzenden, Dietmar Oberle Möchte mich im Namen des Gesamtvorstandes bei unserem 1. Vors. D. Oberle, bedanken. Hier insbesonders für seinen täglichen Einsatz, während der Umbauphase von unserem Eingangsbereich und dem Restaurant Yangda. Darüber hinaus die ständigen Verhandlungen und Gespräche mit unseren neuen Pächtern und auch noch mit dem alten Pächter. Wir wünschen ihm und seiner Ria, einen wohlverdienten Urlaub in Australien, wo sie weilen werden, wenn dieses Heft erscheint. Günter Weber, Ehrenvorsitzender 7

8 Toller Start ins neue Jahr Am fand beim FC Südstern 06 Karlsruhe der traditionelle Neujahrsempfang statt. Mit einer Besucherzahl von ca. 120 Teilnehmern war der Saal sehr gut gefüllt. Der 1. Vorsitzende Dietmar Oberle begrüßte die Gäste und gab einen Rückblick über das abgelaufene Jahr. Er sprach dabei u. a. den Pächterwechel im Vereinslokal YANG- DA an. Ab Ende Januar soll dort neben chinesischer auch deutsche Küche angeboten werden. Außerdem ging Herr Oberle auf die Baumaßnahmen ein und stellte den bei der Mitliederversammlung neu gewählten Schatzmeister Roland Lang vor. Im Anschluss daran folgte der erste von drei Chanson-Programmpunkten. Wie schon die Jahre zuvor konnte der Organisator W. Beck an dieser Stelle sowohl aktuelle als auch ehemalige Künstler aus der Musikhochschule Karlsruhe gewinnen. Die Gesangsstudentin Helena Donie, die Mezzosopranistin Felicitas Brunke und der Tenor Nando Zickgraf wurden dabei durch die Pianistin Hsu- Chen Su begleitet und das Publikum war wieder einmal begeistert. Durch das weitere Programm führte der Ehrenvorsitzende G. Weber, welcher die einzelnen Ehrungen für 15-, 25-, 40-, 50- und 60-jährge Vereinszugehörigkeit vornahm. Nach erneuten Gesangsdarbietungen gab es einen zweiten Ehrungsteil, bei welchem die herausragenden Leistungen und besonderen Verdienste einzelner Mitglieder angesprochen und ausgezeichnet wurden. Nachfolgend die einzelnen Ehrungen: Manfred Kienhöfer, Marc Schön, Hannelore Walda (15 J. Mitgliedschaft) Jürgen Amolsch, Otto Kamm, Andreas Leinweber, Oliver Meier, Thea Schwertner (25 J. Mitgliedschaft) Michael Söls (40 J. Mitgliedschaft) Ulrich Kastner, Gustav Kliewer, Klaus Schiel-Schassner, (50 Jahre Mitgl.) Bruno Göbel, Horst Hartmann (60 J. Mitgliedschaft) Gerd Hübner, Janine Prieschl und Rudi Hauer (bronzene Verdienstnadel) Roland Lang, Wolfgang Zutavern, Michael Goss (goldene Verdienstnadel) Helga Pohl, Roland Winterle (silberner Ehrenteller) St. Hofmann, Schriftführer Von links: Nado Zickgraf, Felicitas Brunke, Pianistin Hsu-Chen und Helena Donie. 8

9 Fußball Aktivität Abteilungsleiter und Spielausschussvorsitzender: Michael Geppert, Tel , geschäftlich 0721/ Liebe Mitglieder und Fußballfreunde des FCS, das bereits laufende erste Halbjahr 2017 kann man sicherlich als schwierigstes Halbjahr der Fußballaktivität seit dem Kreisliga- Abstieg 2010 bezeichnen. Nach den nicht sonderlichen guten Leistungen und Ergebnissen in der Vorrunde 2016, stecken beide Mannschaften tief im Abstiegskampf. Bis zum letzten Spieltag werden voraussichtlich beide Mannschaften alles dafür geben müssen, um jeweils ihre Klasse halten zu können. Trotz großem Trainingsfleiß und enormer Trainingsbeteiligung (durchschnittlich 28 Spieler) wurden in der Vorrunde zu viele Individuelle Fehler gemacht und viele Spiele dadurch zu einfach verloren. Erst gegen Ende der Vorrunde wurden diese Fehler minimiert und erste Erfolgserlebnisse stellten sich ein. Der Nichtabstieg beider Mannschaften kann jedoch nur dann gelingen, wenn diese Fehler weiter verringert werden und alle weiterhin hart an sich arbeiten. Auch muss jedem bewusst sein, dass jedes Spiel einen Endspielcharakter besitzt und mit jedem verlorenen Spiel sich die Chancen zum Klassenerhalt drastisch verschlechtern. Das Motto zur Rückrunde kann daher nur lauten: Verlieren verboten. Trotz dieser nicht so erfreulichen Aussichten und der großen Gefahr des Doppelabstiegs sind jedoch alle Verantwortlichen davon überzeugt, dass am Ende der Saison beide Mannschaften die Klasse halten werden. Auch war es uns sehr wichtig, vorzeitig die weitere Planung der Aktivität voranzutrei- 1. SV Burbach : ATSV Mutschelbach : FSV Alemannia Rüppurr : KIT Sport-Club : FC Busenbach : VfB Grötzingen : TSV Schöllbronn : SpVgg Söllingen : TSV Pfaffenrot : SpVgg Durlach-Aue : FV Grünwinkel : TSV Oberweier : FC Südstern Karlsruhe : FV Alem. Bruchhausen : FV Ettlingenweier : TSV Reichenbach : SC Neuburgweier : TV Mörsch : ATSV Kleinsteinbach : TSV Palmbach : SV Völkersbach : FT Forchheim : ASV Wolfartsweier : TSV Schöllbronn : VfR Ittersbach : FC Busenbach : FV Sulzbach : TSV Spessart : SpVgg Söllingen : SG Siemens Karlsruhe : FC Südstern Karlsruhe : FV Alem. Bruchhausen : 61 9 LETZTE MELDUNG: 5. März 2017; Südstern 1 gewinnt 1:2 in Grünwinkel, Südstern 2 verliert 2:1 in Siemens, die aktuelle Tabelle (siehe oben). Erstes Heimspiel am So , gegen Schöllbronn. Wir bitten euch um Unterstützung, auch wenn s gerade nicht so gut aussieht. 9

10 ben und auch hier ein positives Zeichen zu setzen. So konnte bereits zum Trainingsauftakt Ende Januar die weitere Zusammenarbeit mit dem Trainer-Team (Häberer, Hoffmann, Wettmann) für die neue Saison 2017/2018 bekannt gegeben werden. Alle Drei leisten unabhängig vom derzeitigen Tabellenstand hervorragende Arbeit und auch hier sind sich alle Verantwortlichen einig, dass gute Arbeit auch belohnt wird. Kontinuität und Vereinsideologie steht hier für uns eindeutig vor kurzfristigem Erfolg! Meine große Bitte an alle Fußballbegeisterten und auch an die, welche ansonsten den FCS Fußball nur von der Ferne verfolgen: Unterstützt die FCS Aktivität in den nächsten, so wichtigen 14 Endspiel-Wochenenden. In diesem Sinne auf unseren FCS ein dreifach kräftiges Hewwelle Hoi Mit sportlichen Grüßen, euer Michael Geppert Schlammschlacht-Sieger: 2. FCS-Mannschaft 6:0-Sieg gegen FV Bruchhausen II Sieger im 1. RR-Spiel: Daniel Schüssler erzielt das Siegtor in Grünwinkel (links M. Greinert) 10

11 Fußball AH Abteilungsleitung: Alexander Kalk Tel Michael Seitel Michael Machatschek Hallenturnier des FSV Alem. Rüppurr in der Eichelgartenhalle Wie schon Tradition, begann das Jahr für die AH mit der Teilnahme am Hallenturnier des Nachbarvereins. In der Gruppenphase hatte die junge Truppe zu Beginn einen mühelosen Auftritt. Croatia Karlsruhe wurde mit 10:0 abgefertigt. Als Torschützen durften sich M. Beck (3x), Lahm (3x), Braham (2x) und Hofmann (2x) feiern lassen. Ähnlich deutlich ging es gegen die Donnerstagskicker weiter. Beim 8:2-Erfolg waren M. Beck, Braham und Lahm je zweimal erfolgreich. Söls und Hofmann steuerten die weiteren Treffer bei. Der Vorjahressieger SSV Ettlingen wartete im letzten Gruppenspiel und war der erwartet schwere Gegner. Nach intensivem Spiel mussten sich die Herren in Blau-Weiß erstmals mit 2:3 geschlagen geben. Die Tore von M. Beck und Braham reichten nicht, um den Gruppensieg zu sichern. So ging man als Gruppenzweiter ins Viertelfinale gegen den Dritten der anderen Gruppe, die DB&Friends. Mit einer etwa zu behäbigen Einstellung reichte es hier durch zwei Tore von M. Beck nur zu einem 2:2 Unentschieden nach der regulären Spielzeit. Im Neunmeter-Schießen setzte sich der FCS dann aber doch durch, um im Halbfinale auf den Lokalrivalen FG Rüppurr zu treffen. Die Mannen in Blau-Weiß fanden hier wieder zu gewohnter Sicherheit und zurück und siegten nach Vier-Tore-Führung mit 4:2 (M. Beck, Braham, Meier, Corko). Das Endspiel lautete wieder einmal Ettlingen FCS. Die starken Ettlinger konnten auch dieses Mal nicht bezwungen werden. Nach schneller Führung durch Braham mussten leider noch fünf Gegentreffer hingenommen werden, so dass wieder nur der zweite Platz gefeiert werden konnte. Dies dafür umso länger! Hallenturnier der FCS-Jugend in Neureut Die FC Südstern Jugendabteilung hat bei Ihrem Turnierwochenende in Neureut zu einem abendlichen AH-Turnier geladen und eine Teilnahme war für uns natürlich Pflicht. Fünf Teams spielten gegeneinander, um den Besten zu küren. Als erste Hürde stand man Autohaus Philipp Hatzner GmbH Rüppurrer Straße Karlsruhe Telefon 07 21/ Telefax 07 21/

12 gleich den stark eingeschätzten Mannen des SVK Beiertheim gegenüber. Doch durch Tore von Reza Farrok-Zadian, Martin Goss und Enzo Mageriti konnten wir einen gelungenen Einstandssieg von 3:2 feiern. Gegen die FCS-Daddies kam es im zweiten Spiel zum vereinsinternen Duell, das die Alten Herren deutlich mit 8:1 für sich entschieden (2x Mageriti, 2x M. Beck, 2x Gerry, A. und Mi. Goss). Leicht überheblich gingen wir dann in das Spiel gegen die Freizeitkicker des FC Lohwiesen, die schnell in Führung gingen. Zwei Tore von Reza Farrokh-Zadian reichten kurz vor Schluss nur zum 2:3. Die Chance zum Ausgleich durch Neunmeter in den letzten Sekunden wurde aber ebenfalls durch Reza nicht mehr genutzt. Der gegnerische Torwart konnte parieren. Das letzte Gruppenspiel gegen den FV Daxlanden musste nun entscheiden, ob eine gute Platzierung am Samstagabend herauskommt. Der starke junge Stürmer des FVD war leider viermal nicht zu halten und der FCS kam zum Schluss nach Toren von Ma. Goss und M. Beck (3x) noch glücklich zum 4:4 Unentschieden. Die sieben Punkte reichten für einen zweiten Platz hintern den Beiertheimern und der Abend konnte gemütlich im Hallenfoyer ausklingen. Oben von links n. rechts: St. Hofmann, A. Lahm, M. Söls, M. Schön, O. Meier; unten D. Corko, M. Stefan, K. Braham und M. Beck ELEKTRO GMBH Werderplatz Karlsruhe Telefon Fax Planung, Beratung, Reparaturen und Durchführung elektrischer Stark- und Schwachstromanlagen Fachbetrieb für Kabelfernsehen 12

13 Die Fußball-Jugend wird präsentiert von: Wilhelm-Leuschner-Str. 65, KA-Oberreut Jugendleiter: Dominic Prieschl, mobil: , Schriftführerin Janine Prieschl, Hallo Freunde und Mitglieder unseres FC Südstern, ich hoffe, Ihr alle hattet einen Super-Start ins neue Jahr 2017!!! Die Jugendteams des FCS nahmen über den Winter an diversen Hallenturnieren teil. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Allesamt waren aber alle Jugendspieler aktiv in unseren Farben unterwegs. Wir wurden vom badischen Fußballverband mit der Durchführung je eines F-, E-, D- und C- Junioren Spieltages beauftragt. Diese fanden im November und Dezember in der Sporthalle Neureut statt und sorgten für weitere Verzahnung des Verbands und unserem FC Südstern. Die Spieltage, teils Bestandteil der jeweiligen badischen Futsal-Meisterschaft, verliefen sehr gut. Es folgte unser eigenes Hallenturnier, welches am 21./ sowie am abgehalten wurde. Zum D-Juniorenturnier erschien leider unser Nachbar PSK nicht, so dass wir den Spielplan umbauen mussten. Sieger wurde der TSV Reichenbach ohne Verlustpunkt und mit 41:3 Toren!!! Unser Team wurde Vierter. Bei den E-Junioren verpasste unser eigenes Team wegen einem Tor den Einzug in die Finalrunde. Hier war der FSSV mit der 1. Mannschaft im Finale gegen den PSK mit 1:0 siegreich. Im Anschluss folgte samstags abends ein AH-Turnier. Teilnehmer waren neben unseren Alten Herren die des SVK Beiertheim, des FV Daxlanden, dem FC Lohwiesen auch eine Truppe von Eltern aus unserer Jugend. Diese fungierten hierbei insgesamt als Aufbaugegner und Punktelieferant, hatten aber auch die Lacher auf ihrer Seite und sämtliche Sympathien in der Halle. Unsere AH konnte den 2. Platz sichern, Sieger wurde der SVK Beiertheim. Insgesamt fielen in den 10 Spielen heftige 83 Tore!!!! (43 allein in den Spielen unserer FCS-Daddies!!) Da konnte man sehen, es waren auch einige namhafte Spieler in allen Teams dabei und es war auch ein Wiedersehen untereinander. Sonntags gewann der Verbandsligist SG Siemens die Ausscheidung der B-Junioren. Von 10 Teams in diesem Turnier waren 4 Verbands-, 2 Landes- und 2 Kreisligisten sowie 2 Kreisklassen-Vertreter dabei. Danach spielte noch die C-Jugend. Auch hier waren mit dem FC Nöttingen und dem SVK Beiertheim sehr starke Mannschaften am Start. Es gewann am Ende der FC Nöttingen im Finale gegen den FC Neureut. Kurios: Der SVK Beiertheim startete mit zwei Teams, hatte aber nur einen Torwart... Im Spiel um Platz 13

14 14 Spielfest der F-Junioren

15 3 musste also ein Feldspieler in den Kasten. Und sein Team gewann auch noch den internen Vergleich im 9-m-Schiessen!!! Zum Spielfest der F-Junioren am erschien Daxlanden mit zwei Teams nicht. Es musste also der Plan abermals umgebaut werden. Doch die Mannschaften freuten sich dennoch über ausreichend Spiele. Zum Gewusel beim Bambini-Spielfest brauche ich wohl nichts zu sagen. es waren insgesamt 15 Mannschaften dabei, davon drei eigene. Die Bilder sprechen hier für sich. Es folgt ein kleiner Ausblick über den Sommer bis zu den nächsten Clubnachrichten: Unsere Teams stehen mehrheitlich gut da. Die B1 versucht den Klassenerhalt zu schaffen in der Kreisliga. Hier liegen wir auf dem 9. Platz. In der E geht jetzt unsere von Steffen Hofmann betreute eigentliche F1 auf Punktejagd. Mal schauen wie sie sich schlagen. Ein großes Event wie die Spanienfahrt im letzten Jahr findet 2017 nicht statt. Allerdings wird die Jugendleiter- Jahreshauptversammlung am 2. Juni in unserer Gaststätte stattfinden. Den Zuschlag dafür bekamen wir bereits vor 2 Jahren schon vom Verband. Das Sommerturnier wird 2017 anders aufgebaut. Wir werden pro Team je 3 Mannschaften zu einem Blitzturnier einladen als Vorbereitung auf die Saison 2017/18. Dieses wird stattfinden am 9./10. September Was allerdings immer schwerer wird, ist die Trainersuche. Wir bräuchten noch zwei Trainer, nämlich einen für die C-Jugend und einen bei den F-Junioren. Hier geht Steffen Hofmann ab Sommer komplett in die E, deshalb wäre der Jahrgang 2009/10 bis heute ohne Betreuer. Sollte also jemand diesen Bericht lesen, und jemanden kennen oder selbst interessiert sein... Bitte bei mir melden. Mobil: oder per Mai: prieschl@fcs-jugendfussball.de Aktuell betreuen einige von uns sogar zwei Mannschaften. Der FC Südstern würde bei der Fortbildung und, wenn gewünscht, der Lizenzierung zur Seite stehen. In diesem Sinne, ich wünsche Euch allen ein schönes Jahr 2017, wir sehen uns sicher. Irgendwann auf unserem FCS. Euer Dome Unsere AH wurde Zweiter: Oben von links n. rechts: M. Geppert, F. Reza, A. Kalk, Martin Goss, Alex Goss, untere Reihe Micha Goss, M. Stefan und M. Beck 15

16 Neujahrsempfang wieder ein voller Erfolg Texte der Ehrungen auf Seite 8 16

17 FCS-Narren auch dieses Jahr wieder aktiv!. Bilder sagen mehr als Worte all iß-b We au Bl FCS er Sup 17

18 Wir geben Ihren Ideen Ausdruck. Stober GmbH Druckerei und Verlag Industriestraße Eggenstein Fon Fax info@stober.de Ein Unternehmen der Stober-Gruppe 2016 ST ER N 06 K A RL E FC S UH SR ÜD 1906 Karfreitagsspaziergang ss 06 6K N0 RN KA ER AR TE RLL SST EE UUHH SSRR FFCCSS ÜÜD D 110 Jahre April 2017, Uhr März 2016,um um Uhr 110 Jahre Jahre JAHRE Eingeladen sind alle Abteilungen des FCS sowie Freunde und Bekannte. 18 Treffpunkt an der Wasserwerkbrücke (Fautenbruchstraße), an der Treppe zum Oberwald. Gemütliche Wanderung durch den blühenden Oberwald (mit Überraschungen für Groß u. Klein ). Anschließend traditionelles Backsteinkäse-Essen und Ostergeschenke für alle Jugendspieler im Saal des FCS.

19 Unser Ballmächtiger beim FCS-Ehrenmal Der Ballmächtige Die Granit-Skulptur des Ballmächtigen entstand für die Fußballausstellung 2008 in der Karlsruher Nancyhalle mit dem Thema: Gib mich die Kirsche (Zitat von Lothar Emmerich). Sie begrüßte die Besucher in der Eingangsahlle mit einer Schale Kirschen. Symbolisch steht sie für den respektvollen Umgang im Sport, speziell im Fußball. Wer sich nicht daran hält sieht ROT bzw. die Arschkarte welche der Ballmächtige in der Gesäßtasche trägt (siehe die beiden Bilder). Der Bildhauer Jens-Marco Galeani aus Karlsruhe, dessen Sohn Joe in der C-Jugend des Südstern spielt, stellt dem Verein diese Figur als zeitlich unbegrenzte Leihgabe zur Verfügung. Möget ihr mit einem Lächeln vorbeigehen!!! Liebe Mitglieder, der Mitgliedsbeitrag für 2017 ist bis spätestens Freitag 31. März auf unser Hauptkonto zu überweisen. Der Einzug des Beitrages per Lastschrift erfolgt am Freitag 24. März Hallo liebe Mitglieder, zur Vervollständigung Ihrer Adresse würden wir gerne Ihre -Adresse aufnehmen. Bitte sendet diese an folgende mail-adresse: Danke. 19

20 Nachruf für unser Mitglied Richard Goss Trauerrede vom Liebe Irmi Goss, liebe Kinder Michael, Martin, Alex und Bernhard mit Familien, liebe Angehörige, liebe Südsternler und werte Trauergemeinde. Ich stehe heute hier, nicht nur als Ehrenvorsitzender des FC Südstern, sondern als Mensch, dessen Wege schon sehr früh (mit 14 Jahren), sich mit der Familie Goss gekreuzt haben, hier insbesonders mit Dir liebe Irmi, bei meiner ersten Ausbildungsstelle. Wir trauern heute um einen sehr liebenswerten und hilfsbereiten Menschen. Seit über 42 Jahren war Richard ein verdientes Mitglied unseres FCS. Schon sehr früh hat er seine vier Söhne als Jugenbetreuer viele Jahre begleitet und danach als sie in der Aktivität spielten, versäumte er kaum ein Spiel von ihnen. Bereits Ende der siebziger Jahre wurde er Mitglied unserer AH. Als Braumeister und rechte Hand von Michael Wolf, hat er unserem FCS, sehr viel Gutes zukommen lassen! Ich durfte mich damals als 1. Vorsitzender, sehr oft für seine Unterstützung bedanken und er wurde auch dafür 1981 und 1986 geehrt. Keine Bitte konnte er unserer Jugend, Aktivität und AH abschlagen. Erinnere mich sehr gerne an unsere gemeinsamen Ausflüge mit der AH. Herausragend sein persönlicher Einsatz bei unseren Vereins-Jubiläen. Leider konnte Richard, sein Rentnerdasein, bedingt durch die schwere Krankheit, nicht mehr mit seiner Irmi und Familie genießen. Lieber Richard wir werden Dich nicht vergessen, Ruhe in Frieden. Im Namen des Gesamtvorstandes Günter Weber Ehrenvorsitzender Dietmar Oberle 1. Vorsitzender 20

21 Geburtstage + Jubiläen März 2017 Wölfle, Adolf Jahre Schreiber, Karin Jahre Kliewer, Gustav Jahre Fuchs, Jürgen Jahre Schmidt, Susanne Jahre Lang, Roland Jahre Perschmann, Günter Jahre Kummerer, Christoph Jahre Pohl, Lothar Jahre Lenz, Peter Jahre Göbel, Bruno Jahre April 2017 Kobialka, Horst Jahre Kistner, Manfred Jahre Kamm, Otto Jahre Maier, Rado Jahre Schindler, Werner Jahre Söls, Michael Jahre Beck, Gerlinde Jahre Althön, Renate Jahre Joos, Herbert Jahre Rausch, Hans-Peter Jahre Merx, Anna Jahre Walda, Hannelore Jahre Mai 2017 Stüber, Christine Jahre Loll, Henry Jahre Hildebrand, Waldi Jahre Möß, Gunda Jahre Mook, Bruno Jahre Gerth, Günther Jahre Mainhardt, Hans Jahre Baumann, Roswitha Jahre Carave, Francisco Jahre Huber, Alfr.Benjamin Jahre Carave, Manuel Jahre Koch, Willi Jahre Juni 2017 Iserloh, Jürgen Jahre Planck, Ulrich Jahre Glaser, Gerhard Jahre Kleist-Schweizerh., H Jahre Hartmann, Horst Jahre Klein, Werner Jahre Joos, Helga Jahre Weschenfelder, U Jahre Joos, Hans-J Jahre Weisbrod, Dieter Jahre Juli 2017 Schiel-Schassner, Kl Jahre Nehls, Renate Jahre Dischler, Matthias Jahre Kerzinger, Rolf Jahre Pabst, Gisela Jahre Richthammer, Manfr Jahre Hoke, Reini Jahre Diaz, Carmen Jahre Maier, Peter Jahre Schneider, Gustav Jahre Kastner, Rolf Jahre Schmitt, Heinrich Jahre August 2017 Schwörer, Axel Jahre Dillmann, Ute Jahre Gerhard, Günther Jahre Kornmüller, Harry Jahre Vohl, Heiner Jahre Zick, Lilo Jahre Buchmann, Helmut Jahre Beck, Karl-Heinz Jahre Drotschmann, Günt Jahre Geiger, Wolf-Lutz Jahre Iserloh, Siglinde Jahre Kistner, Heinz Jahre September 2017 Herrmann, Regina, Jahre Holderer, Gunter Jahre Lemberger, Werner Jahre Haass, Brigitte Jahre Goos, Fritz Jahre Radtke, Jürgen Jahre Drotschmann, H Jahre Guthmann, Günt Jahre Beck, Brigitte Jahre Reichert, Astrid Jahre Krasweger, Klaus Jahre Kalk, Horst Jahre Beck, Werner Jahre 21

22 Ehrenmitgliedertreff Achtung Ehrenmitglieder! Die Zusammenkunft der Ehrenmitglieder findet am Freitag, , um 17 Uhr im Clubhaus statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen! Hans Huber KG Steinmetzmeister Grabsteingeschäft Karlsruhe Haid-und-Neu-Straße 29 (beim Hauptfriedhof) Tel Zweigstelle: RÜPPURR, Löwenstraße 1 Tel FCS-Radfahrgruppe Die Radfahrer-Gruppe fährt wieder mit Beginn der Sommerzeit jeden Mittwoch ab 16 Uhr von der FCS-Terrasse zur ca. 2-stündigen leichten Tour durch und rund um Karlsruhe. Erstmalig starten wir wieder am 29. März 2017, 16 Uhr am Südstern-Kinder spielplatz, außerdem würden wir uns über neue Mitfahrer sehr freuen. Kontakt über Kurt Schmidt oder Werner Beck 22

23 Totensonntag 2016 Frau Pfarrerin Pflaumbaum und der Posaunenchor Rüppurr waren auch in diesem Jahr wieder unsere Gäste beim Ehrenmal. Herzlichen Dank. Große Bitte an die Mitglieder, die ihre -Adresse bisher dem FCS nicht mitteilten. Sende uns bitte Deine -Adresse. Uns hilft das die Verwaltungsarbeit zu erleichtern. Danke. 23

24 Nachruf Die Ski- und Wanderabteilung des FC Südstern 06 trauert um sein Mitglied und seinen früheren Ski-Übungsleiter Günter Herz der am 7. Februar, kurz nach seinem 77. Geburtstag, ganz plötzlich durch einen Herzinfarkt aus unseren Reihen gerissen wurde. Er hatte noch so viele Vorhaben realisieren wollen. Unser Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie. Wir werden Günter in dankbarer Erinnerung behalten. Die Ski- und Wanderabteilung des FCS In Ehrfurcht und Dankbarkeit gedenken wir den verstorbenen Mitgliedern Nachruf Die Freunde des Mittwochs-Stammtisch trauern um Günter Herz geb , der am überraschend verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie. Wir werden ihn in freundschaftlicher Erinnerung behalten. Die Stammtischfreunde sowie der FC Südstern 06 24

25 Vereinsdialog 2016 Von l. n. r.: Ronny Zimmermann, D. Prieschl, M. Geppert, Thomas Rößler, D. Oberle und Kreisjugendleiter Bernd Bastian Karlsruhe. Zum letzten Vereinsdialog des Jahres 2016 besuchten der Badische Fußballverband und der Fußballkreis Karlsruhe den FC Südstern. BFV-Präsident Ronny Zimmermann, Geschäftsführer Uwe Ziegenhagen sowie vom Fußballkreis der Vorsitzende Thomas Rößler und Jugendleiter Bernd Bastian wurden beim Karlsruher A-Ligisten herzlich empfangen. Fußball-Abteilungsleiter Michael Geppert und Jugendleiter Dominik Prieschl erläuterten die Situation eines typischen Stadtvereins mit vielen Studenten im Aktive-Spielbetrieb und zahlreichen weiteren Vereinen in der Nachbarschaft. Unser Ziel ist ganz klar, die Eigenständigkeit zu behalten, erklärte Geppert. Dazu trägt mit Sicherheit die gute Jugendarbeit bei, die seit einigen Jahren Früchte trägt. 13 Jugendmannschaften mit 17 Trainern ist eine beeindruckende Jugendabteilung, lobte der bfv-präsident. Dass damit aber auch neue Herausforderungen einhergehen, betonten die Vereinsverantwortlichen ebenfalls. Die ehrenamtliche Abteilungsführung hat zu viele Aufgaben auf zu wenigen Schultern zu stemmen. Als Erleichterung für das Ehrenamt brachten die bfv-verantwortlichen die zahlreichen DFBnet-Anwendungen zur Sprache. Da Anwendungen wie Pass online auf positive Resonanz im Verein stoßen, soll nun die Einführung von DFBnet Verein geprüft werden. Inspiriert von Workshops bei der bfv-strategieentwicklung, die viele positive Impulse für die Vereinsarbeit ins Sachen Mitgliedsbeitragsstruktur und Satzungsanpassung gaben, will der Verein das Thema Vereinsentwicklung angehen. Eine Arbeitsgruppe wird sich den Themen Geschäftsstruktur und Finanzen annehmen. Es war wieder ein angenehmes, offenes Gespräch, in dem wir viele gute Eindrücke gewonnen haben, resümiert Uwe Ziegenhagen den letzten Vereinsdialog des Jahres Auch bei der Fortführung des DFB- Masterplans 2017 bis 2019 nehmen die Vereinsdialoge einen zentralen Platz ein. Es werden daher auch im nächsten Jahr zwölf Vereine in Baden Besuch erhalten. KA,

26 Gehn Sie doch mal ohne!? Sportkontaktlinsen mit Anpassung ab 49,00 E! Amtliche Sehteststelle KA-Rüppurr Rastatter Straße 97a Tel /

27 Wie s damals war... In loser Reihenfolge wollen wir in unseren Clubnachrichten immer wieder mal zurückblicken auf Vergangenes, Lustiges und längst Vergessenes. Heute mit Bildern aus dem Archiv von Günter Weber. Kinderspielfest 1994: das von der damaligen ÖVA (heute Sparkassen-Versicherung) gesponserte Fest zeigt links den unvergessenen Richard Vogt und den damals taufrischen 1. Vorstand Günter Weber. Beistand im Trauerfall Ein Trauerfall bringt die Angehörigen in große Unsicherheiten. Lassen Sie sich in dieser Stunde beistehen. Wir erledigen für Sie alle organisatorischen Dinge, die jetzt getan werden müssen. B E S T A T T U N G E N LANGOHR K A R L S R U H E IHR FAMILIENNAHER TRAUERBEISTAND Litzenhardtstraße 80, Karlsruhe-Bulach Haid-und-Neu-Straße 38a, beim Hauptfriedhof Karlsruhe, Lange Straße 47 beim Friedhof Rüppurr, Karlsruhe Tel. (0721)

28 Oktoberfest 1996: die fidelen Drei vom FCS, v.links Jürgen Radtke (2. Vorstand), G. Weber (Ehrenvorst.) und Matthias Dischler (1. Vorstand) bei einem humorvollen Vortrag. Herbstball 1997: mit Welle Fidelitas und KSC-Talentteam, v.l. Georg Vengert (BG), Stefan Jeltsch,(FCS- Torwart) Michael Zepek (KSC), KSC-Manager Andreas Bergmann, Welle-Moderator Günther Knappe, G. Weber und M. Dischler (FCS) sowie Sparkassen-VSt. Ralph Ganz. 28

29 29

30 BEITRAGSSÄTZE DES FC SÜDSTERN 06 KARLSRUHE e.v. Stand 1. Januar 2017 Beiträge Verein Abteilung Abteilung Gesamt- Gesamt- Fußball Tennis Beitrag Beitrag Fußball Tennis Einzelmitglied 60 E 100 E 120 E 160 E 180 E Ehepaare 100 E 100 E 190 E 200 E 290 E Rentner 50 E 40 E 90 E 90 E 140 E Kinder bis E 70 E 40 E 110 E 80 E Jugend bis E 70 E 40 E 110 E 80 E Jugend bis E 70 E 50 E 110 E 90 E Stud., Azubi, Schüler 40 E 80 E 80 E 120 E 120 E Familienbeitrag* 100 E Verwaltungskosten 5 E für die Aufnahme pro Mitglied *Familienbeitrag zzgl. Abteilungsbeiträge (1.Kind 100%, 2.+3.Kind 50%, ab 4.Kind 0%) Beispiel (Vater passiv, Mutter passiv, 4 Kinder alle aktiv, Jugendfußball) Familienbeitrag alt 195 E Verein + Abt.-Beitrag 15 E 1. Kind + 15 E 2. Kind + 15 E 3. Kind + 15 E 4. Kind = 255,- E Beispiel Familienbeitrag neu: 100 E Verein + Abt.-Beitrag 70 E 1. Kind + 35 E 2. Kind + 35 E 3. Kind + 0 E 4. Kind = 240,- E Hinweis für Rechnungszahler: Gemäß 8 Ziff. 7 unserer Vereinssatzung hat die Beitragszahlung bis spätestens 31. März eines jeden Jahres zu erfolgen. Eine Rechnungstellung erfolgt nicht. Bitte nehmen Sie am Beitragseinzug im Lastschriftverfahren teil. Das Formular kann von unserer Homepage heruntergeladen werden. Hinweis für die Mitglieder im Beitragseinzugsverfahren per Lastschrift: Der Beitragseinzug per Lastschrift erfolgt am Freitag, den 24. März Die von Ihnen erteilte Einzugsermächtigung ist SEPA-Lastschriftmandat. Gastspielgebühren Tennisabteilung: Erwachsene Jugendliche bis 18 Jahre Studenten/Azubi/Schüler über 18 Jahre Jugendliche bis 14 Jahre Kinder bis 10 Jahre 5,00 E / Tag 2,00 E / Tag 5,00 E / Tag 2,00 E / Tag 2,00 E / Tag 2017 Mitgliedsbeiträge sind nur auf das Konto der Hauptkasse zu überweisen: Sparkasse Karlsruhe, IBAN DE , BIC KARSDE66XXX 30

31 Damit Fußball sicher Spaß macht braucht man den richtigen Partner! Generalagentur Ulrich Kastner Wilhelm-Leuschner-Str Karlsruhe Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-12:00 Uhr Do 16:30-18:30 Uhr Termine gerne auch nach Vereinbarung sparkassenversicherung.de/ulrich.kastner 31

32 Dabeisein ist einfach. Wenn man den Sportförderer für ganz Deutschland* an seiner Seite hat. Der einen auch unterstützt, wenn man nicht zu den Olympischen Spielen möchte, sondern nur zweimal die Woche zum Training. *Bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. sparkasse-karlsruhe.de S 32

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein 1 Möglichkeiten der Vereinsorganisation und ihre Darstellung im Organigramm Wer tut Was mit Wem Wie und Wann 2 1. Vorstand 2. Vorstand

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 3. Grupp MessebauCup 2012 EJunioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 Samstag, den 19.05.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1x10 min. Pause 2 min.

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der angesetzten Zeit spielbereit

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

16. Hallenfußball-Cup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016

16. Hallenfußball-Cup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016 16. HallenfußballCup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016 500 x 500 mm www.kippelektro.de 120 x 100 m www.kippelektro.de TurnierAblauf 16. HallenfußballCup 2016 Dienstag, 5. Januar

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v.

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung vom 17. März 2010 im Helbach-Haus (großer Saal) in Meckelfeld Versammlungsdauer: Teilnehmer lt. Teilnehmerliste: 19:40 Uhr (etwas verspätet) bis 21:40 Uhr 95 Mitglieder

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014 Am ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014 Spielort TSV Allershausen, Beginn 1100 Uhr Spielzeit 1 x 1400 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A 1. SpVgg Oberfranken

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Stammtischjahr 2011 2012 Unter neuer Führung

Stammtischjahr 2011 2012 Unter neuer Führung Stammtischjahr 2011 2012 Unter neuer Führung Wie üblich, war auch diesmal unser Kameradschaftsabend die erste Veranstaltung im neuen Stammtischjahr. Am Sonntag, 8.10.2011 gab es wieder einen Auftritt der

Mehr

NEWSLETTER Jänner 2015

NEWSLETTER Jänner 2015 NEWSLETTER Jänner 2015 Beste Wünsche für 2015 und besten Dank an alle, die uns mit ihrem Engagement im abgelaufenen Jahr zur Seite gestanden sind. RÜCKBLICK: Das abgelaufene Jahr hatte noch einige HAILIGHTS

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v.

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v. Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v. Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise,

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen:

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Große Geschenke für einen bedeutenden Anlass Die Sparkasse Karlsruhe Ettlingen hieß ihre Gäste in der Gartenhalle herzlich willkommen.

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Gemeinde Reichartshausen 74934 Reichartshausen Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Reichartshausen sind sich ihrer Verpflichtung

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014

stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014 stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014 Rückblick Stuzubi Berlin am 13. September 2014 Eine gelungene vierte Auflage, auch wenn der ein oder andere noch dem Postbahnhof hinterher trauert. Die Karrieremesse

Mehr

Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule

Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule Info-Box Bestell-Nummer: 3024 Komödie: 3 Bilder Bühnenbild: 1 Spielzeit: 30 Min. Rollen variabel 23 Mädchen und Jungen (kann mit Doppelrollen reduziert werden) Rollensatz: 8 Hefte Preis Rollensatz: 65,00

Mehr

Wichtigste Fragen und Antworten

Wichtigste Fragen und Antworten Version vom 31. Juli 2011 Wichtigste Fragen und Antworten 1. Anschrift/Oeffnungszeiten der Geschäftsstelle Geschäftsstelle SV Wiler- Hofacherweg 4, Postfach 137, 3423 Ersigen (Tel. 034 445 34 14 / Fax

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2012 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

5. Grupp Messebau Cup

5. Grupp Messebau Cup m onnerstag, den 9.5.4 eginn: 9:3 Uhr Spielzeit: x : min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe. KV Plieningen. KV Plieningen. Spvgg annstatt. SV Tuningen 3. 3. 4. TSV Rohr 4. TSV irkach

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Hier die Fotos der meisten Teilnehmer. 23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Strecke über die neue Forststrasse 8 km 650 Höhenmeter RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN ZEIT W20 1 199 AUSAS

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Aufgaben und Lösungen

Aufgaben und Lösungen Aufgaben und Lösungen Aufgabe Aus einer Schulklasse von 3 Schülern soll eine Abordnung von Schülern zum Direktor geschickt werden. Auf wie viele Arten kann diese Abordnung gebildet werden? ( ) 3 = 33.649

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Chronik des SeniorenComputerClubs Neumünster

Chronik des SeniorenComputerClubs Neumünster Chronik des SeniorenComputerClubs Neumünster Vorwort Bereits vor den Internet-Schnuppertagen für Menschen ab 50 hatte Petra Rösler im August 2000 die Idee, eine Computerselbsthilfegruppe zu gründen. Petra

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr