Länderschwerpunkt Mongolei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Länderschwerpunkt Mongolei"

Transkript

1 79. Jahrgang Heft Juni NordArt Länderschwerpunkt Mongolei Johanna und Hans-Julius Ahlmann (v. l.) überreichten den Nordart-Preis 2014 an Vladimir Fridkes, Lev Evzovich und Tatiana Arzamasova.

2 17. Nordart eröffnet Ein inspirierendes, wärmendes und wohltuendes Gesamtkunstwerk Bürgermeister Jürgen Hein (wm) Strahlend blauer Himmel, um die 22 Grad herum, ein froh gelauntes Publikum und unterhaltsame Reden Die 17. Nordart mit dem Länderschwerpunkt Mongolei hat einen faszinierenden Start in die neue Saison hingelegt. Laut Veranstalter kamen mehr als 1500 Besucher zur Eröffnung am 6. Juni. Das Ehepaar Hans-Julius und Johanna Ahlmann, die Hausherren einer der größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa, heimsten überschwängliches Lob ein. Sie haben unserem Land ein Geschenk von außerordentlichem Wert gemacht, einen Ort für die Kunst aus aller Welt, sagte Landtagspräsident Klaus Schlie. Doch zunächst einmal war Hans-Julius Ahlmann an der Reihe. In einer schwungvollen und launigen Rede, die mehrfach vom spontanen Beifall des Publikums unterbrochen wurde, begrüßte der Hausherr in der ihm eigenen Art eine Horde von Mongolen. Der 64-Jährige beschrieb den mongolischen Pavillon aus seiner Sicht: Er besticht durch große Ruhe, hat einen beneidenswerten Charakter. Seine Aufforderung an die Besucher: Lassen sie sich in die Mongolei entführen. Das Land mit drei Millionen Einwohnern und fünf Mal so groß wie Deutschland ist mit 120 Arbeiten von 34 Künstlern auf der Nordart vertreten. Johanna und Hans-Julius Ahlmann überreichten den mit Euro dotierten Nordart Preis 2014 an die russische Künstlergruppe AES+F, Vladimir Fridkes, Lev Evzovich und Tatiana Arzamasova. Evgeny Svyatsky war nicht anwesend. S. E. Bolor Tsolmon begrüßte die Zuhörer mit einer Weisheit aus seinem Land. Viele Freunde zu haben, ist wie eine weite Steppe, keine zu haben, ist wie eine Handfläche, sagte der Botschafter der Mongolei in Berlin. Seine Botschaft: Die Mongolei möchte sich öffnen. Dabei ist Deutschland unser wichtigster Partner. Für das wunderbare Sommerwetter bedankte sich Tsolmon bei Büdelsdorfs Bürgermeister Jürgen Hein. Das haben sie toll hinbekommen. Von der Nordart aus werde erneut zwischen zwei Ländern, sogar zwischen zwei Kontinenten Brücken geschlagen. In Büdelsdorf ist ein Ort der Kunst aus aller Welt entstanden. Das ist nicht selbstverständlich, aber doch so unentbehrlich für unsere Gesellschaft, sagte Schlie. Jürgen Hein bezeichnete die Nordart als eine kraftvolle, weltumspannende und so ungemein beeindruckende Ausstellung, mit unverminderter Power, ungeheurer Strahlkraft und stetig wach- Weiter aud Seite 128 Seit über 40 Jahren Beratung Vermietung Verkauf STRUCK I MMOBILIEN Brandtstraße 23 Telefon ( ) Telefax ( ) info@struckimmobilien.de 126

3 Aktionen im RONDO imland Lauf Am Freitag, 19. Juni, findet der 4. imland Lauf von Rendsburg nach Büdelsdorf statt. Beim Zieleinlauf am RONDO wartet eine After-Run- Party auf alle Läufer, Anfeuerer und Besucher. Es stehen wieder zwei Strecken zur Auswahl: 5 km und 10,5 km, die um Uhr bzw. um 18 Uhr an der Imlandklinik gestartet werden. Am 19. Juni kann man sich noch direkt bei der Imlandklinik anmelden. Das Startgeld geht als Spende an die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft. Schirmherrin des Laufs ist Gesundheitsministerin Kristin Alheit. Alle Infos unter Tischlerwettbewerb Vom 19. bis 27. Juni stellt die Tischlerinnung der Kreishandwerkerschaft wieder die Gesellenstücke der 15 Prüflinge, unter denen dieses Jahr zwei Frauen sind, in der RONDO Mall aus. Die Prüfungsstücke werden von einer fachkundigen Jury bewertet und der/die Gewinner/in am 27. Juni um 12 Uhr im RONDO öffentlich prämiert. Aber auch alle RONDO Besucher können mitmachen und für das Gesellenstück, das ihnen am besten gefällt, abstimmen. Unter allen Teilnehmern wird wieder ein handgedrechselter Gewinn verlost. Der Publikumsliebling wird ebenfalls am 27. Juni bekanntgegeben Der neue smart kommt Vom 6. bis 11. Juli stellt das Autohaus Süverkrüp+Ahrendt die neuesten Fahrzeuge aus dem Hause smart im RONDO zum Staunen und Testen bereit. Der neue smart fortwo hat einen unglaublichen Wendekreis von 6,95 Metern. Der smart forfour macht das Fahrerlebnis für vier Personen möglich. Auch der bewährte smart electric Drive, der seine Energie aus der Steckdose bezieht, steht für eine Runde ums RONDO bereit. Probieren Sie diesen Fahrspaß doch einfach einmal aus! CARLS HÜTTE Bis zur Eröffnung der CARLS HÜTTE Mitte Juli bieten wir Ihnen bereits einen kleinen Vorgeschmack in CARLS Probierstube. Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr haben Sie die Wahl zwischen frischen Salaten, Piadina & Panini aus dem Grill, Kaffee & Desserts. Auch für die Eröffnung steht das Team bereits in den Startlöchern. Die Mitarbeiter nehmen gerne Reservierungen für das Restaurant und für Veranstaltungen ab August unter der Nummer oder info@carls-huette.de entgegen. Das CARLS HÜTTE Team freut sich auf Sie! /RONDO.Einkaufszentrum Kernöffnungszeiten Montag bis Samstag 9-20 Uhr Gastronomie sonntags geöffnet

4 sendem Mut. Der Dank des Bürgermeisters galt auch Wolfgang Gramm und Inga Aru sowie dem gesamten Team für dieses auch in diesem Jahr so inspirierende, wärmende und wohltuende Gesamtkunstwerk Nordart. Auf der seit 1999 in den Sommermonaten stattfindenden Nordart stellen bis zum 4. Oktober 250 ausgewählte Künstler aus mehr als 50 Nationen etwa 1500 Exponate aus. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Informationen zu Veranstaltungen innerhalb der Nordart gibt es auf Gruppenfoto mit Künstlern der Nordart. Weitere Impressionen auf Seite 144 Marmor & Granit Grabmale Steinmetzarbeiten Küchenarbeitsplatten Treppenanlagen Natursteinverlegung Büro & Ausstellung Neue Dorfstraße 39 a Tel / Fax / AZ_SF_90x117_04.06.qxp_Layout :40 Seite 1 robert-haack@t-online.de maritimes Treiben Shantys & Fischbrötchen Eselführerschein Café & Bäckerei Reimers seit 1898 Hollerstraße-West Telefon C MOHR JOCHEN MOHR TISCHLERMEISTER KORTENFOHR BÜDELSDORF FON FAX mail@tischler-mohr.de Sommerfest Sa. 4. Juli bis 17 Uhr Bu delsdorfer Seniorenwohnanlage am Park Am Park 1 Bu delsdorf Tel. (04331) WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN Unsere Angebotspalette umfaßt alle Tischlerleistungen, insbesondere l INNENAUSBAU l TREPPEN l MÖBEL l BALKONE & CARPORTS l SONDERANFERTIGUNGEN l FENSTER & TÜREN l REPARATUR & SERVICE Kontaktieren Sie uns, wir machen Ihnen gern ein Angebot. 128

5 CREATE_PDF _ _8.1.eps;( x mm);26. May :30:01 AWR-Flohmärkte für das Gemeinwohl (br) Flohmärkte zu betreiben, gehört eigentlich nicht zu den Kernaufgaben eines kommunalen Entsorgers. Sich für die Region zu engagieren, hingegen schon. Und wenn Abfallvermeidung verbunden werden kann mit der Förderung sozialer Einrichtungen, ist eine Win-win-Situation gegeben. Flohmärkte sind für die Abfallwirtschaft Rendsburg Eckernförde ein bewährtes Forum, um alte Dinge und neue Besitzer zusammenzuführen. Der AWR geht es mit den Flohmärkten darum, zusätzlich zur Abfallvermeidung einen gesellschaftlichen Nutzen zu erzeugen, Individuelle Beratung vom Profi, perfekt geplant, perfekt eingerichtet! Sparkassen-Finanzgruppe Büdelsdorf BERATUNG PLANUNG VERKAUF EINBAU Hollerstraße Büdelsdorf Telefon 04331/30371 F Fax info@kuechen-holling.de und zwar ganz konkret im Kreisgebiet. Die AWR spendet jeweils gesammelte Gebrauchsgegenstände gemeinnützigen Organisationen oder einem als gemeinnützig anerkannten Projekt, z.b. Einrichtungen und Projekten, die im Bereich (Umwelt-) Bildung und Umweltschutz engagiert sind. Diesen kommt dann der erzielte Erlös aus dem Flohmarkt zugute. So gut wie alles, was noch gebrauchsfähig und in gutem Zustand ist, kann einen dankbaren Käufer finden. Jeder kann Flohmarktware spenden: Einfach auf einem AWR-Recyclinghof abgeben - für Umwelt und Gemeinwohl. Nähere Informationen zur Flohmarkt-Partnerschaft finden die Leser unter entsorgung-recycling/awr-flohmaerkte. Blutspende am 15. Juni (br) Die nächste Blutspende- Aktion des DRK Büdelsdorf findet am Montag, 15. Juni, im Bürgerzentrum statt. Das DRK-Team ist von 15 bis Uhr im Einsatz. Mit uns können Sie rechnen. Der Sparkassen-Privatkredit. Der Unterschied beginnt beim Namen. Die Anfahrt ' ist für Sie zu weit? Wir kommen zu Ihnen nach Hause. Der Sparkassen-Privatkredit hilft immer dann, wenn es im Leben drauf ankommt. Schnell und unkompliziert mit günstigen Zinsen und kleinen Raten. Entdecken Sie den Unterschied in Ihrer Geschäftsstelle und unter Bestattungshaus BIELFELDT GmbH, Lorenzenweg 19 Tel buero@stolte-bestattungen.de 129

6 Volksbank-Raiffeisenbank Rendsburg Zufriedenstellende Bilanz 2014 und neue Strukturen der Geschäftsstellen Friedrich Greten (l.) und Georg Schäfer: Wir müssen dorthin gehen, wo die Menschen sind. (wm) Die Volks- und Raiffeisenbank Rendsburg will ihre Geschäftsstellenstrukturen ändern. In einem Pressegespräch kündigten die Vorstandsmitglieder Georg Schäfer und Friedrich Greten den Rückzug aus mehreren Filialen an. Mitarbeiter werden nicht entlassen. Melsdorf soll zukünftig von Felde, Bredenbek von Osterrönfeld aus betreut werden. Für die Filialen in Osterrönfeld und Schacht-Audorf gibt es einen gemeinsamen Neubau an der östlichen Einfahrt von Osterrönfeld. Mit der Einweihung rechnet der Vorstand im September/ Oktober. Auch der Geldautomat/Kontoauszugsdrucker in Alt Duvenstedt, gemeinsam mit der Sparkasse Mittelholstein AG betrieben, schließt am 21. Juni. Er besteht seit fünf Jahren, die Frequenz ist immer weiter zurückgegangen, teilte Schäfer mit. Die Geschäftsstelle in der Parkallee in Büdelsdorf ist nach Angaben des Vorstandes von den Strukturveränderungen nicht betroffen. Unser Haus muss sich auf Gegebenheiten einstellen, die uns für unsere Präsenz in der Region wichtig sind. Wir müssen dorthin gehen, wo die Menschen sind, lautete im Kern die Begründung von Schäfer für die Neustrukturierung. Zentrale Lage und schnell erreichbar seien die Ansprüche. Dabei seien Aspekte wie Effektivität und Qualität der Bank wie auch Nutzungsverhalten der Kunden von herausragender Bedeutung. Dafür gebe es Erkenntnisse des Geldinstitutes. Für eine angemessene Beratungsqualität sind sechs Mitarbeiter in einer Bank notwendig, sagte Greten. Etwa 200 Beratungsgespräche pro Tag seien erforderlich, um eine Filiale rentabel zu machen. In der Geschäftsstelle in Büdelsdorf seien acht Mitarbeiter tätig. Die Botschaft von Schäfer: Wir werden eine regionale Flächenbank bleiben, greifbar und erlebbar in der Region. Das Geschäftsjahr 2014 ist unruhig, aber zufriedenstellend verlaufen, sagte Greten, bevor er das Zahlenwerk des vergangenen Jahres vorstellte. Die Bilanzsumme konnte die Bank um 6,9 Prozent auf 567 Millionen Euro steigern. Die Einlagen, das sind Gelder, die die Kunden bei der Bank als Giro-, Spar- und Termineinlagen angelegt haben, um sieben Prozent auf 387 Millionen Euro. An Krediten vergab das Geldinstitut 305 Millionen Euro, das sind 1,5 Prozent mehr als in Millionen Euro machten das Neu-Kreditgeschäft aus. Der Gewinn wuchs von 2,136 Millionen Euro auf 2,2 Millionen Euro. Das Eigenkapital beträgt 77 Millionen Euro bei einer Kreditsumme von 305 Millionen Euro. Die Quote von 22,3 Prozent liegt deutlich über der gesetzlich geforderten von 13 Prozent. Die Zahl der genossenschaftlichen Mitglieder stieg um 461 auf Neukunden führten zu einer Gesamtkundenzahl von Büdelsdorf Neue Dorfstr Outdoor- Teppich Städte 120 x 170 cm statt 37, 90 19, 99 Eckernförde Rendsburger Str Teppich-Hof Knutzen GmbH Hinaus ins Freie - mit unseren Outdoor-Teppichen Outdoor- Teppich Alle Angebote gelten vom Technische Änderungen, drucktechnische Farbabweichungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise verstehen sich in Euro, inkl. gesetz. MwSt. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Schleswig Lattenkamp Ö H L I N G BESTATTUNGEN Das Leben besteht nicht nur aus schwarz und weiß. Besta ungs orsorge hil Ihnen und Ihren Angehörigen Ihre persönlichen Wünsche umzusetzen. Wir sind für Sie da. Tag & Nacht Kostenlose Vorsorge

7 Spi he k B ü r f eli o t o de l S d SpieliothekBüdelsdorf wir verleihen Spiele Bis zum Beginn der Ferien dauert es noch eine Weile. Falls eine Ausleihe der Spielekiste während der Ferien gewünscht wird, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Während der Ferien ist die Spieliothek geschlossen, deshalb muss die Ausgabe der Spielekiste mit den Mitarbeiterinnen rechtzeitig abgesprochen werden. Mit Spielen könnt Ihr Euch auch noch kurz vor Ferienbeginn eindecken. So sind bei Regenwetter Spiele interessant, mit denen man sich allein beschäftigen kann, wie Rush hour. In der Art haben wir mehrere Spiele zur Ausleihe da. Ein Spielenachmittag in den Ferien kann doch ganz belebend und lustig sein, und vielleicht findet Ihr an dem oder den ausgesuchten Spielen wieder Gefallen. Einfach mal ausprobieren! In den letzten beiden Beiträgen habe ich die Öffnungszeit falsch eingegeben, dieses Mal also die richtige Öffnungszeit. Wir sind jeden Dienstag und Donnerstag von bis 17 Uhr und jeden ersten Dienstag im Monat von bis Uhr in der FriedrichFröbel-Schule in der Neuen Dorfstraße zu finden: Telefon Maren Clausen H E R R E N D A M E N H E R R E N Ein eigener Kopf hat einen ausgezeichneten Friseur! R ORFE DER BÜDELSD 27. Juni Uhr von 13 bis 15 ihr heisser draht zu leistungsfähigen Büdelsdorfer firmen Anzeigenberatung: Thorsten Koch Mobil: rundschaubdf@versanet.de AWO-Haus für soziale Dienste Eschenweg 1a, Büdelsdorf, Herr Weiß Tel Baugenossenschaft Mittelholstein eg, Weichselstr. 5 Bei uns zu Hause. Tel Dachdeckerei Klempnerei Horst Lorenzen Tel Kortenfohr 20 Fax Dachdeckerei Otto Lorenzen GmbH Agnes-Miegel-Straße 17 Tel Fax Druckerei Aug. Osthoff Ihre Druckerei vor Ort Tel Hollerstr. 19 info@druckerei-osthoff.de Fax Elektro-Maschinenbau Elektro-Installation Tel bodenthien Elektrotechnik, Wollinstr. 8 Elektrofachhandel Reparatur Service Tel Hagen-Halatta GbR, Neue Dorfstr. 105 service@hagen-halatta.de Elektro-Installation Rohwer & Rickert Tel Neue Dorfstraße 41 Fu 01 72/ Fahrschule Rinck für alle Klassen Tel BKF-Aus- und Weiterbildung FES+ASP Hollerstr. 31 Fenster, Türen und Wintergärten Wisser GmbH, Hollerstraße 105 Tel Fax Förderverein Häusliche Hospiz Büdelsdorf e.v. Telefon Heidi Dopp, Koordinatorin Glaserei, Glasreparatur-Schnelldienst Bernd Clausen, An der Rauhstedt 5 Tel Kopierladen am Rathaus, Parkallee 17 Telefon info@kopierladen-am-rathaus.de Faxservice Ofensetzermeister und Fliesenleger Kurt Theden, Hollerstraße 25 Tel ProComp Steger, Hollerstraße 21 Computer Hard- und Software-Service Tel Fax ProfiEtech GmbH Automatisierung, Betriebssicherheit, Computertechnik ( Tel Schlosserei Ebsen GbR An den Reesenbetten 10 Tel Fax Stahlbau Schröder GmbH + Co KG Tel. ( ) Wollinstraße 23, Fax Der Fahrrad-Flohmarkt... und so geht s: Sie stellen ihr fahrtüchtiges und verkehrssicheres Fahrrad bei Rosacker während der oben angegebenen Zeit aus. Der Verkauf erfolgt ausschließlich im Namen des Verkäufers, deshalb ist es notwendig während des Flohmarktes als Ansprechpartner beim Fahrrad zu bleiben. HAFTUNG Die Firma Fahrrad Rosacker stellt den für den Flohmarkt erforderlichen Platz zur Verfügung. Als Verkäufer gilt derjenige, der das Fahrrad anbietet. Die Firma Fahrrad Rosacker übernimmt keinerlei Haftung für die auf dem Flohmarkt angebotenen Produkte (Sachmängel, Folgeschäden, Gewährleistung, Garantie) D A M E N Von Privat an Privat! d a r r h a F t k r a m h o Fl Am Anruf genügt Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-13 u Uhr, Sa 9-16 Uhr Hollerstraße Tel Steuerberater Hans-Jürgen Teubert Tel. ( ) Parkallee 2, Fax

8 Rolf Ingwersen weiterhin Vorsitzender des Seniorenbeirates Sie gehören dem neuen Seniorenbeirat an: Bürgermeister Jürgen Hein (r.) mit Uwe Giermann (v. l.), Gerd Mack, Helga Pleep, Peter Stange, Irmgard Grewe, Hella Koops und Rolf Ingwersen. (wm) Die Stadt Büdelsdorf hat einen neuen Seniorenbeirat. Neun Vereine, Verbände und Organisationen, die sich aktiv mit der Senio- Jeß renarbeit beschäftigen, haben am 17. März die sieben Mitglieder für vier Jahre gewählt. Bürgermeister Jürgen Hein führte die Senioren in Krebs S T E U E R B E R A T E R Lohn- und Finanzbuchführung Jahresabschlüsse Steuererklärungen Erbschaftsteuer Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.v.)* Betriebswirtschaftliche Beratung Rentabilitätsberechnung Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.v.)** Existenzgründung info@jess-krebs-steuerberater.de Dipl.-Finanzwirt (FH) Heiko Jeß Steuerberater Ute Sievers* Steuerberaterin (gem. 58 StBerG) Ralf Thiessen** Steuerberater (gem. 58 StBerG) Claudia Jürgensen Steuerberaterin (gem. 58 StBerG) Manfred P. Krebs Steuerberater bis 2011 Konrad-Adenauer-Str Rendsburg Telefon: ( ) Telefax: ( ) ihr Amt ein. In Büdelsdorf gibt es einen Beirat seit September 1992 mit einer Unterbrechung von eineinhalb Jahren zwischen 1996 und Hein beglückwünschte die neuen und alten Mitglieder des Seniorenbeirates zu ihrer Wahl oder zur Wiederwahl. Ich bedanke mich im Namen der Stadt Büdelsdorf bei Ihnen für Ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich für die Belange älterer Mitbürger einzusetzen und zu engagieren. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit und wünsche Ihnen für die Wahlperiode viel Tatkraft und Erfolg, sagte der Bürgermeister. Die Interessenvertreter können Anträge an die Stadtvertretung und ihre Ausschüsse richten, sie haben beratende Funktion. Von den Einwohnern (vor vier Jahren: 10264) sind 3460 (3292) mindestens 60 Jahre alt. Das Hollerstraße 23 SOMMER Antriebe & Funk Während der Sprechzeiten sind die aktuellen Mietvertragsformulare erhältlich. Haus & Grund Kundendienst Telefon: / Telefax: / macht einen Anteil von 33,8 (32,1) Prozent aus. Den Seniorenbeirat bilden Uwe Giermann (Bundesverband Rehabilitation), Irmgard Grewe (Freundeskreis der Seniorenwohnanlage am Park), Rolf Ingwersen, Gerd Mack (beide Grüne Damen und Herren in der Seniorenwohnanlage am Park), Hella Koops (Sozialverband Deutschland), Helga Pleep (Schleswig-Holsteinischer Heimatbund), Peter Stange (freier Bewerber). In der konstituierenden Sitzung am 28. April hat der Beirat Rolf Ingwersen erneut zu seinem Vorsitzenden gewählt. Vor der Amtseinführung verabschiedete Hein die ausgeschiedenen Mitglieder. Er überreichte Dieter Kallweit (Naturfreunde), Marlene Kolnisko, Hans-Otto Wulff (beide Sozialverband) und Karin Mack (Bund der Rehabilitation) das Buch Käte Ahlmann: Eine Biografie von Felicitas Glade. Sprechstunden und Rechtsberatung mit unserem Vereinsvorsitzenden Rechtsanwalt Timo Werner freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr. info@hausundgrund-buedelsdorf.de Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein von Büdelsdorf und Umgegend e.v. Elektrotechnik Elektrotechnik Elektroinstallation Elektromotoren Elektroinstallation Elektromotoren Netzwerk- und Kommunikationstechnik Telefonanlagen Netzwerktechnik Alarmanlagen Schiffselektrik Alarmanlagen Brandmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Wollinstraße 8 8 Telefon Tel. ( ) / Mobil 0173 / CREATE_PDF _ _8.1.EPS;( Telefax Fax( ) / x mm);06. Nov :46:37 DIN Brandmeldeanlagen DIN % Rabatt auf alle Uhren. Alle müssen raus! Büdelsdorf Hollerstr. 26 Tel Bezahlen Sie auch mit Ihrem Altgold! Bestattungen BÜDELSDORF USEDOMSTR.5 TEL BOMBACH GRANIT MARMOR GmbH BÜDELSDORF USEDOMSTR.10 TEL Lieferung zu allen Friedhöfen GRABSTEINE LIEGESTEINE URNENPLATTEN 132

9 Vorstands-Botschaft an die BTSV-Sportler (wm) Carsten Ukena ist auch in den nächsten zwei Jahren Vorsitzender des Büdelsdorfer TSV. Die Jahresversammlung mit 20 Teilnehmern wählte den 59-Jährigen einstimmig. Das gleiche Wahlergebnis erzielte auch Mirja Becker als Schriftführerin. Deutliche Worte fand Stefan Delfs für die Verwendung der Finanzmittel in diesem Jahr. Wir erwarten Haushaltsdisziplin. Die Zahlen müssen sich so entwickeln, wie wir uns das vorstellen, sagte der Kassenwart. Noch mehr Klartext sprach Ukena. Wir haben uns eiserne Haushaltsdisziplin auf die Fahnen geschrieben. Selbst wenn es besondere Ausgaben geben sollte, dann müssen diese durch Einnahmen in der jeweiligen Eiserne Haushaltsdisziplin Der Weg zum Ziel! Die Versammlung wählte Carsten Ukena erneut zum Vorsitzenden und Mirja Becker zur Schriftführerin. Abteilung gedeckt werden, sonst ist ein weiteres Defizit nicht zu FahrschuleTh.Warnecke Hollerstraße 21 Tel / Dorfstraße Schacht-Audorf Tel / Öffnungszeiten: Mo, Do 16:30-18:00 Mo, Do 17:00-19:00 Di, Mi 17:30-19:00 Unterrichte: Di, Mi 19:00-20:30 Mo, Do 19: bremsen. Die Planung für 2015 sieht Einnahmen und Ausgaben von jeweils Euro vor. Vorausgegangen waren die kontrovers diskutierten Rechnungsergebnisse Das Zahlenwerk von Delfs im Wesentlichen: Einnahmen Euro, Ausgaben Euro, Defizit 1210 Euro. Zu heiß? Zu kalt? Das lässt sich regeln. Unter Berücksichtigung des Ergebnisses 2013 beträgt das Vereinsminus 176 Euro. Die Planzahlen für das Jahr 2014 hatten auf der Versammlung im März vergangenen Jahres so ausgesehen: Einnahmen und Ausgaben Euro. Für die Fußballabteilung waren Mittel von Euro bereitgestellt, tatsächlich wurden Euro ausgegeben, für die Handballabteilung waren Euro bereitgestellt, ausgegeben Euro, für Reiten Euro, ausgegeben Euro. Im Jahr 2013 hatte es ein Einnahme-Plus von Euro gegeben. Die Versammlung erteilte dem Vorstand Entlastung für Die Mitgliederzahl verringerte sich von 1415 auf 1414, darunter sind 613 Jugendliche. Mit 464 Sportlern bilden die Turner die größte Abteilung. Die Versammlung beschloss eine Neufassung der Satzung. Die Regularien wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Jetzt zum ganz heißen Preis. Der Klimaanlagen Service Bleiben Sie cool: Klimaanlagen Check vom Spezialisten. Wir prüfen die Bedienfunktion und kontrollieren alle Komponenten wie Kompressor, Kühler, Kondensator und wir messen die Ausströmtemperatur. Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service. Ihr Volkswagen Partner Premiumservice Andreas Pahl GmbH An den Reesenbetten 1, Tel. (04331) , VW_SR_HEW_2sp_Klimaanlage_4c-150-D-RZ.indd :54:38 Uhr

10 Vorsicht Falle: Stromverkäufer geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Rendsburg aus (wm) Aus gegebenem Anlass weisen die Stadtwerke Rendsburg ausdrücklich darauf hin, dass das Unternehmen keine Haustürgeschäfte tätigt. Mehrere Wettbewerber sprechen zurzeit unsere Kunden im Direktkontakt mit unlauteren Vertriebsmethoden an und berufen sich dabei auf die Stadtwerke Rendsburg, teilte Kennth Clausen, Abteilungsleiter Vertrieb, Marketing & Kundenservice, mit. Beispielsweise werde den Kunden an der Haustür mitgeteilt, dass die Mitarbeiter im Auftrag der Stadtwerke Rendsburg unterwegs seien oder mit den Stadtwerken Terrassenzeit Aktion Riffeldielen Kiefer Kesseldruckimprägniert grün, 30 x 135 mm Europäische Lärche 23 x 150 mm Sibirische Lärche 26 x 140 mm Bangkirai 25 x 145 mm Megawood WPC, Holz-Polymer, Barfußdiele, classic-massiv, 21 x 145 mm Bambus vorgeölt, 20 x 137 mm werbung.sh Rendsburg zusammenarbeiten würden. Die Aussagen, dass wir mit anderen Stromvertrieben kooperieren, sind falsch, erläutert Clausen. Wer unwissentlich Geschäfte an der Haustür macht, gehe ein hohes Risiko ein. Lassen Sie sich nie zu schnellen Vertragsunterschriften Kfz-Meister-Fachbetrieb Kruse Usedomstraße 3 Telefon: (043 31) Fax: (043 31) info@werkstattkruse.de Web: Holz im Garten 2, 45 lfd. m lfd. m Verschiedene Längen am Lager. Preise sind Abholpreise! Außerdem für Sie: Pflegemittel für alle Oberflächen, Terrassenreinigungsgerät im Verleih 100% Service. Beratung. Ausstellung. Kompetenz seit HolzLand Jan Fr. Gehlsen GmbH & Co. KG Büsumer Straße Rendsburg Tel Fax 4049 info@gehlsen.de / 2, 79 lfd. m lfd. m 4, 35 lfd. m 4, / / lfd. m 8, 95 lfd. m / lfd. m 10, 45 lfd. m / lfd. m 11, 50 lfd. m / lfd. m drängen, sondern überlegen Sie in Ruhe. Denn oft zeigt sich erst auf den zweiten Blick, dass ein neues Angebot Sie schlechter stellen würde, rät Clausen. An der Haustür unterschriebene Verträge können innerhalb von 14 Tagen in Textform per Brief, , HU/AU Klimatechnik Fehlerdiagnose Inspektion Karosserie Lack Autoglas Reifenservice Fax und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Außendienstmitarbeiter der Stadtwerke Rendsburg können sich immer ausweisen. Falls sich Türwerber als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben, bitten die Stadtwerke Rendsburg um Mitteilung unter Telefon Gärten der Vielfalt : Die Menschen wieder erden. (wm) Im Rendsburger Nordkolleg ist der Arbeitskreis Gärten der Vielfalt gegründet worden. Dem Aktionsbündnis gehören unter anderen die Naturfreunde Büdelsdorf, die Städte Büdelsdorf und Rendsburg, Volkshochschule Rendsburger Ring sowie die Abfallwirtschaft Rendsburg- Eckernförde an. Sprecher ist Dieter Neumann von den Büdelsdorfer Naturfreunden. Das grundlegende Ziel beschreibt der Arbeitskreis kurz und knapp: Menschen erden. Heute wüssten viele Menschen nicht mehr, dass für eine gesicherte Versorgung mit Lebensmitteln die Bestäubungsleistung durch Insekten genauso notwendig ist wie lebendige, fruchtbare Garten- und Ackerböden. Dieses verlorengegangene Wissen wollen wir wieder herstellen, wir wollen Menschen wieder erden, teilte Neumann mit. Aktionen in Parks und Gärten sollen nicht nur Jung und Alt das Gefühl von Muttererde wieder näher bringen, sondern auch Migranten und Einheimische durch gemeinsames Arbeiten und Feiern auf der Scholle zu Kontakten verhelfen. Gut zu wissen, dass Sie sich auf unsere Beratung verlassen können. Bei uns stehen stets Ihre Wünsche und Vorstellungen im Mittelpunkt. Generalagentur Reinhard Dörschlag Gorch-Fock-Straße 1 Telefon

11 Euro für die Sicherheit von Leib und Leben hatte. Man vermag sich kaum vorzustellen, dass ein Fahrzeug so viel Geld kostet, sagte Jürgen Hein, als er das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug offiziell der Freiwilligen Feuerwehr übergab. Der Bürgermeister überreichte Burkhard Wardin den Fahrzeugschlüssel. Der Wehrführer händigte den Türöffner Gerätewart Offizielle Einweihung: Jürgen Hein überreicht Horst Langbein aus. Burkhard Wardin den Fahrzeugschlüssel, Hein bezeichnete das der ihn an Horst Langbein weiterreicht. neue Fahrzeug nicht nur (wm) Gut 60 Feuerwehrleute als Ersatz für den Rüstwagen und Gäste standen an der Feuer- aus dem Jahre 1992, der mittwache und bestaunten ein Objekt, lerweile enorme Reparaturkosdas einen Wert von Euro ten verschlungen hatte, im Mai AVB GmbH Audio-Video-Beschallungstechnik Büdelsdorf Fehmarnstraße 16 Inh. Tatjana Lerke für Euro verkauft werden konnte und nicht mehr auf dem neuesten Stand war. Die Anschaffung ist auch Ausdruck der hohen Wertschätzung aller Verantwortlichen der Stadt für die Feuerwehr. Die Sicherheit der Einsatzkräfte liege der Stadt genauso am Herzen wie der Schutz von Leib und Leben aller Büdelsdorfer und darüber hinaus. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde habe aus der Feuerschutzsteuer einen Zuschuss von Euro geleistet. Der Auftragsvergabe ist eine europaweite Ausschreibung vorangegangen. Wardin betonte die Bedeutung des Fahrzeuges. Wir gleichen ein Punkteminus im Feuerwehrbe- Germany Das besondere Erlebnis... Fehmarnstraße 16 Brandtstr. 10 Telefon Telefon 0049 (0) 43 31/ Telefax 0049 (0) 43 31/ info@avb-germany.com darfsplan aus, und wir können im Bereich der technischen Hilfeleistung vom ersten Moment an effektiv arbeiten. Das Fahrzeug dient der technischen Hilfeleistung insbesondere bei Verkehrsunfällen und Unfällen mit Gefahrgut wie beim Austritt von Gas und giftigen Flüssigkeiten. Hydraulische Schere und Spreizer, handlicher Pedalschneider, drei Rettungszylinder, klappbare Bühnen, Plasmaschneider, Korbtrage für Gewichte bis 450 Kilo und vier Atemschutzgeräte gehören zur Ausstattung. Zwei LED-Lichtmasten leuchten die Umgebung aus. Das Fahrzeug verfügt über einen Wassertank mit 1600 Litern. Vermietung Classic Cars für einen besonderen Tag Antike Möbel ANTIKE MÖBEL Andreas Andreas Vollstedt Vollstedt Hollerstraße 9 Tel. ( ) Mobil a.vollstedt@gmx.de Geschäftsführer: Kurt Teipelke Harald Jakobs Handelsregister Rendsburg HRB-Nr St.-Nr FA Kiel-Nord USt.-ID-Nr. DE Sparkasse Mittelholstein AG (BLZ ) Konto-Nr Z Hausmeister-Service Z Gartenpflege Z Baumfällarbeiten Z Stein- u. Plattenreinigung Z Entsorgungsarbeiten Z Rasenpflege, Vertikutieren Z Dachrinnen-Reinigung Z Gebäude-Reinigung Z Einfriedungen nach Maß Z Doppeltstab- u. Zaunelemente Z Carport nach Maß Rotdornstr. 28 Büdelsdorf Tel Fax Mobil / BIC: NOLA DE 21 RDB IBAN: DE Buchungen für: Hochzeiten, Jubiläen, Verabschiedungen, Film-/TV-Produktionen mit und ohne Chauffeur und Motorrad-Eskorte etc. AVB GmbH Wind Engineering, Bereich AVB Classics Fehmarnstr fon +49 (0) / fax +49 (0) / mail: info@avb-classics.de 135

12 Juni Jahrgang Herausgeber: Vorstand der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berliner Straße 20 Tel. ( ) Einander annehmen Bunter Gottesdienst auf dem Marktplatz Marktplatzgottesdienst 2014 beim Ballonstart. Der weiteste flog nach Südschweden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und am 12. Juli ist es wieder so weit: Die Kirchengemeinde feiert ihren Gottesdienst auf dem Marktplatz vor dem Bürgerzentrum! Einander annehmen ist das Motto angelehnt an die Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7). Im Anschluss an den bunten Gottesdienst, der Hände als Symbol hat, präsentieren sich kirchliche Gruppen sowie Büdelsdorfer Vereine, Verbände und Parteien wie- der an zahlreichen Ständen. Zeit und Gelegenheit, Neues zu entdecken, Kontakte aufzunehmen oder einfach nur dabei zu sein. Für das leibliche Wohl sorgt die Rendsburger Tafel. Neben den Pastoren Christiane Zimmermann-Stock und Michael Grabarske sind die Evangelische Jugend Büdelsdorf, Diakonin Antje Lorenzen, der Popchor 2GatheR unter der Leitung von Ester Kunze, Lukas Fritz (Klavier), kleine und große Flöten- und Gitarrenspieler aus der Gemeinde beteiligt. Michael Grabarske Konfirmandenzeit nach den Sommerferien Anmeldungen am 1. September 2015 von bis Uhr im Gemeindehaus Berliner Straße! 136 Nach den Sommerferien starten wieder neue Konfirmandengruppen in unserer Kirchengemeinde. Die Anmeldung dafür ist am Dienstag, den 1. September von bis Uhr in der Berliner Straße 20. Dort finden die Anmeldungen aller Gruppen statt. Eingeladen sind die Jahrgänge 2003 und früher. Um am Konfer teilzunehmen, Aktuell: Konfis im Moorweg beim Turmbau zu Babel. muss man nicht getauft sein, das kann während der Konfirmandenzeit geschehen. Die Konfirmanden beschäftigen sich in ihren Gruppen, bei Projekttagen und Freizeiten mit Gott und der Welt, sich selber und der Frage, was der Glaube für sie bedeuten könnte. Voraussichtlich wird es fünf Gruppen geben, die in den Gemeindehäusern Moorweg und Berliner Straße sowie im Evangelischen Familienhaus stattfinden. In welche Konfergruppe sie möchten, entscheiden die zukünftigen Konfirmanden selbst. Die Konfirman- denzeit dieses Jahrgangs endet mit der Konfirmation im Frühjahr Nähere Informationen auf kibur. de/konfirmandenzeit oder bei den Pastoren. Ab Ende Juni ist auf kibur.de auch eine online-anmeldung möglich. Alle Informationen finden Sie auch auf www. kibur.de unserer Internetseite! Hier können Sie auch unseren elektronischen Newsletter bestellen, der Sie bequem und immer mal wieder über die Aktivitäten Ihrer Kirchengemeinde informiert. Und: Da unsere Seite noch im Aufbau ist, freuen wir uns auf Lob, Anregung und Kritik Nutzen Sie unsere Kontaktformulare.

13 Mitteilungsblatt Freud und Leid Aus datenrechtlichen Gründen werden die Namen nur in der gedruckten Version veröffentlicht. der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büdelsdorf Geht doch! Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit Das Jahr 2015 ist für den weltweiten Klimaschutz und damit für die Zukunft unseres Planeten von großer Bedeutung. Während viele Menschen vor allem im globalen Süden die Folgen des Klimawandels bereits am eigenen Leib spüren, sind weltweit die entscheidenden Weichen für ein gerechtes, solidarisches Zusammenleben und Wirtschaften aller noch nicht gestellt. Auf der UN-Klimakonferenz im Dezember 2015 in Paris soll ein neues internationales Klimaabkommen beschlossen werden. Notwendig sind jetzt also starke Signale aus der Zivilgesellschaft, dass gerechter Klimaschutz gewollt und mitgetragen wird. Daher lädt ein breites Bündnis aus den evangelischen und katholischen Kirchen Akteure und Gruppen aller gesellschaftlichen Bereiche zu einem Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ein. Bereits im Juni machen sich Menschen am Nordkap auf den Pilgerweg. Am 12. September erreicht er Flensburg und wird über Hamburg, Bremen, Münster, Wuppertal, Köln und Trier bis nach Paris führen. Die deutsche Etappe wird am Sonntag, den in Flensburg eröffnet. Am werden die Pilger in Rendsburg begrüßt (u.a. mit Kinoabend in der Schauburg) und am Freitag, den wird zu einem Aktionstag für Klimagerechtigkeit eingeladen (Vortrag und Diskussion Landwirtschaft und Klimawandel im Diakonischen Werk / Offene Kirche St.Martin mit Ausstellung und Andachten / Spiel und Aktion an dem Wochenmarkt Nordmarkhalle / Theater zu Klimagerechtigkeit mit der Kinderkulturkarawane). Wir rufen auf zum Mitmachen und zum Mitpilgern! Geht doch! Wir engagieren uns auf dem Pilgerweg für ein globales Klima der Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen für alle. Weitere Informationen zu Tagesprogrammen und auch zum Mitpilgern (tagesweise oder länger) unter Regionale Informationen über oekumene@kkre.de Neben den regelmäßigen Angeboten bietet die Evangelische Kinderund Jugendarbeit zwei besondere Kinderveranstaltungen an: KinderKirchenTag Sturm, Regen und Wellen Gott muss ein Seemann sein! am 21. Juni 2015 von bis Uhr im Evangelischen Familienhaus, Kirchenstraße 14. Mit Spielen, Basteln, Toben, gemeinsam Singen und Essen. Eine Anmeldung ist erforderlich über das Kirchenbüro (04331 / ). 2 Euro werden eingesammelt für das Essen. SommerKinderKirche Zu Beginn der Sommerferien: Zwei Wochen lang montags bis freitags von 9.00 bis Uhr im Evangelischen Familienhaus (20. bis 30. Juli). Mit der Erde! ist das Motto. Die Teamer der Evangelischen Jugend haben ein buntes Programm zusammengestellt. Für alle, die vielleicht sonst bei der Stadtranderholung dabei gewesen wären. Und für alle von 5-12 Jahre, die neugierig sind. Kosten pro Kind und Woche: 10 Euro. Informationen zu diesen und allen anderen Angeboten der Ev. Jugend auf Diakonin Antje Lorenzen (Tel / oder antje.lorenzen@ kibur.de). Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten! 3. Sonntag n. Trinitatis Uhr Auferstehungskirche Gottes Treue! mit Abendmahl Sonntag, Pastor Michael Grabarske 4. Sonntag n. Trinitatis Uhr Auferstehungskirche Kanzeltausch Sonntag, Pastor Dirk Schulz, Christkirche 9.30 Uhr Bugenhagenkirche, Rendsburg, Kanzeltausch Pastor Michael Grabarske Uhr Ortsbegegnungsstätte Rickert Pastorin Christiane Zimmermann-Stock Freitag, Uhr Haus Am Park Andacht 5. Sonntag n. Trinitatis Uhr Kreuzkirche Goldene Konfirmation mit Abendmahl Sonntag, Pastorin Christiane Zimmermann-Stock, Pastor Michael Grabarske 6. Sonntag n. Trinitatis Uhr Marktplatzgottesdienst Einander annehmen Sonntag, Pastorin Christiane Zimmermann-Stock, Pastor Michael Grabarske, Ev. Jugend, 2gatheR 7. Sonntag n. Trinitatis Uhr Auferstehungskirche mit Abendmahl Propst Matthias Krüger Sonntag, anschließend: Gemeindeversammlung Im Anfang war das Wort... Offener Gesprächskreis in Gründung Lesen Sie gerne Bücher? Diskutieren Sie gern über Gott und die Welt? Dann machen Sie mit! Wir gründen eine neue Gesprächsrunde, die sich mit Literatur, Glaube und Gesellschaft beschäftigt. Am sind alle Interessierten um Uhr in das Gemeindehaus Berliner Straße eingeladen, diese Gesprächsrunde mit zu gründen und zu gestalten. Pastorin Christiane Zimmermann-Stock Propst Krüger besucht unsere Gemeinde Visitation heißt es offiziell: Immer mal wieder besucht der Propst die Kirchengemeinden in seinem Bezirk. Vom 12. bis zum 19. Juli 2015 wird Propst Matthias Krüger in Büdelsdorf und Rickert unterwegs sein. Start ist auf dem Marktplatzgottesdienst und am Ende (19. Juli) laden wir zu einer Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst. Kirchengemeinderat und Mitarbeitende heißen den Propst herzlich willkommen! Der Singkreis Musica aus Holtsee, ist unter dem Motto Der Zauber der Musik zu Gast am Sonntag, den 28. Juni um Uhr (Ltg. Herma Feddersen und Hilde Sönnichsen) in der Kreuzkirche, Kirchenstraße 14. Öffnungszeiten im Kirchenbüro in der Berliner Straße 20 Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr 137

14 Neue Ära bei der Sparkasse Mittelholstein eingeläutet Tim Nesemann (rechts) überreicht Rolf Teucher die Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig- Holstein. (wm) Eine neue Ära hat bei der Sparkasse Mittelholstein AG begonnen. Ganz im Zeichen des Aufsichtsrates mit Verabschiedung und Neuwahl stand die Hauptversammlung des Geldinstitutes mit Sitz in Rendsburg am 27. Mai. Rolf Teucher, Chef des Aufsichtsrates, verabschiedete sich in den Ruhestand. Sie haben sich um die Sparkasse Mittelholstein große Verdienste erworben, sagte Tim Nesemann vor 300 Zuhörern in der Büdelsdorfer Aco-Thormannhalle. Der Präsident des Verbandes der Deutschen Freien Öffentlichen Sparkassen zeichnete den 70-Jährigen aus Rendsburg mit der Dr. -Johann-Christian-Eberle-Medaille WINKELMANN ELEKTROTECHNIK Brandheideweg 13 Telefon Fax Mobil j.winkelmann@freenet.de Elektroinstallation Elektroanlagen 24 Stunden Notdienst Rofl Teucher (3. V. r.) mit den Spitzen der Sparkasse Mittelholstein am 27. Mai: Jörg Arbendroth (v. l.), Bernd Jäger (beide Vorstand), Manfred Buncke, Jörg Wildgruber und Jürgen Hein (beide stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende) des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig-Holstein, der höchsten Ehrung der Sparkassenorganisation, aus. Teucher habe mit viel Herzblut und großem persönlichem Einsatz seine Aufgabe bewältigt. Sie waren all die Jahre ein wichtiger Impulsgeber und ein konstruktiver, kritischer Begleiter der Entwicklung der Sparkasse, sagte Nesemann. Partnerschaftlich mit dem Vorstand und stets mit scharfem Blick nach vorne gerichtet, habe der 70-Jährige sein Amt wahrgenommen. Manfred Buncke bezeichnete Teucher nicht nur als Kontrollinstanz, sondern auch als wichtigen Ratgeber. Ihre umfangreichen Kenntnisse, Erfahrungen, Kontakte und klare Linie haben uns sehr geholfen, sagte der Vorstandsvorsitzende. Teucher gehörte 18 Jahre dem Kontrollgremium an, seit September 2007 war er dessen Vorsitzender. Aus Altersgründen konnte er nach Ablauf der vierjährigen Wahlzeit nicht wieder kandidieren. Der 70-Jährige leitete kommissarisch die Amtsgeschäfte bis zur konstituierenden Sitzung der 15 neu gewählten Mitglieder und Neuwahl des Nachfolgers am 11. Juni. Aus Insiderkreisen war bis Redaktionsschluss zu erfahren, dass Jörg Wildgruber von der Hamburger Sparkasse Finanzholding (Haspa) als Mehrheitsaktionär für den Aufsichtsratsvorsitz kandidieren wird. Verabschiedet wurden acht der 15 Mitglieder, darunter nach vierjähriger Zugehörigkeit auch Alexander Lerbs. Der Büdelsdorfer Stadtvertreter konnte nicht erneut kandidieren, weil die Stadt auf Grund veränderter Aktienanteile nur noch einen Sitz im Aufsichtsrat hat. Der wird von Jürgen Hein kraft seines Amtes als Bürgermeister wahrgenommen. Wie alle ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, so erhielt auch Lerbs eine Krügerrand-Münze aus Südafrika als Abschiedsgeschenk: Feingewicht 31,1 Gramm, Feinheit 916/1000, Prägejahr 2015 und aktueller Wert rund 1100 Euro. In seinem Geschäftsbericht 2014 betonte Buncke die um 4,5 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro gestiegene Bilanzsumme. Der Gewinn beträgt 4,5 Millionen Euro. Davon werden 1,4 Millionen Euro Dividende, 2,05 Euro je Aktie, an die Aktionäre ausgeschüttet. 3,1 Millionen Euro wandern in das Eigenkapital. Teucher gab bekannt, dass der Aufsichtsrat Buncke im vergangenen Jahr bis Juni 2018 zum Vorstandschef gewählt hat. Die Aktionäre der Sparkasse Mittelholstein AG: Hamburger Sparkasse Finanzholding (65,6 Prozent), Stiftung Spar- und Leihkasse in Rendsburg (16,9), Stadt Büdelsdorf (6,5), Zweckverband Nortorf Sparkasse Mittelholstein (2,2), Stadt Rendsburg (1,7) und Privataktionäre (7,1). Horst Lorenzen Dachdeckermeister Dachdeckerei Klempnerei Meisterhaft Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holstein Ob Neubau, Umbau, Modernisierung oder Reparaturen gerne stehe ich Ihnen beratend, planend mit Rat und Tat zur Seite. Kortenfohr 20 Tel. ( ) Fax ( ) Mobil info@dachdeckerei-horst-lorenzen.de WDT-Wärmedämmtechnik DEinfach DSauber DPerfekt Kerndämmung fürs Mauerwerk Horst Lorenzen Dachdeckermeister und Gebäude-Energieberater (HWK) Kortenfohr 20 Telefon Fax Mobil info@dachdeckerei-horst-lorenzen.de 138

15 Barrierefreiheit (wm) Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist ein hohes Gut. Behinderte Menschen sind oftmals auf ein barrierefreies Umfeld angewiesen. Das bietet ihnen die Nordart im Kunstwerk Carlshütte. Die Stadt Rendsburg hat die Ausstellung, die zu den größten zeitgenössischer Kunst in Europa zählt, mit der Plakette Barrierefreiheit ausgezeichnet. Seit 2008 vergibt Rendsburg für das vorangegangene Jahr das Qualitätssiegel. Erstmals fiel die Entscheidung an einen Preisträger außerhalb der Stadt. Mit verschiedenen Maßnahmen wird Menschen mit Behinderungen der Besuch eines Kulturangebotes auf Weltniveau Preisverleihung für die Nordart ermöglicht. Die Ausstellung und das Ausstellungsgelände wurden für die barrierefreie Nutzung optimiert, sagte Karin Wiemer-Hinz in ihrer Laudatio. Die Stadtpräsidentin überreichte Hans-Julius Ahlmann, Hausherr, Kunstgönner und Aco-Gesellschafter, und Ehefrau Johanna im Beisein von Nordart- Kurator Wolfgang Gramm, Inga Aru aus der Managementabteilung und Architekt Helmut Hansen die Anerkennung. Für Hans-Julius Ahlmann war es die zweite Auszeichnung der Stadt Rendsburg. Im Oktober 2000 erhielt der Büdelsdorfer aus den Händen von Uwe Meise den Kulturpreis. GROSS IN MODE. KLEIN IM PREIS. KLASSIK KOLLEKTION Space Star Klassik Kollektion 1.0 MIVEC 5-GANG ab EUR Abb. zeigt Space Star Klassik Kollektion+ 1.2 MIVEC CVT Der Space Star Klassik Kollektion bietet viel Platz im Innenraum, kompakte Maße und den kleinsten Wendekreis seiner Klasse. Ausgestattet ist der Trendsetter mit Klimaanlage, Radio-CD-/MP3- Kombination, Zentralverriegelung mit Fernbedienung u.v.m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis km, Details unter Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007: Space Star Klassik Kollektion 1.0 MIVEC 5-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO 2 - Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Klassik Kollektion+ 1.2 MIVEC CVT Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 4,6; außerorts 3,8; kombiniert 4,1. CO 2 -Emission kombiniert 95 g/km. Effizienzklasse B. Autohaus Huf GmbH & Co. KG Hollerstr. 93/95 Telefon Preisverleihung: Stadtpräsidentin Karin Wiemer-Hinz (l.) mit (v. l.) Wolfgang Naber (Sozialausschussvorsitzender), Rendsburgs Bürgermeister Pierre Gilgenast, Hans-Julius Ahlmann, Johanna Ahlmann, Inga Aru, Wolfgang Gramm und Helmut Hansen. Rendsburgs damaliger Bürgervorsteher überreichte die Anerkennung zum einen als Zeichen des Dankes für die großartige Nordart 2000, zum anderen auch als ein Stück Motivation. Machen sie so weiter wie bisher Quadratmeter historische Eisengießerei in der ehemaligen Carlshütte, Quadratmeter Park, 1500 Kunstwerke Die Besucher können sich auf lange Wege einrichten, wenn sie die Vielfalt der Nord genießen wollen. Das geht auch für Behinderte problemlos, hat Axel Hennecke im Sommer vergangenen Jahres festgestellt. Dem Ehrungsvorschlag des Rollstuhlfahrers folgten der Arbeitskreis für Menschen mit Behinderung und der städtische Sozialausschuss. Der Behindertenbeauftragte der Städte Rendsburg und Büdelsdorf äußerte sich begeistert über die barrierefreie Gestaltung des Kunstwerks Carlshütte. Dort ist fast alles schwellenfrei. Es gibt kaum Hindernisse, als Rollstuhlfahrer an die Kunstwerke heranzufahren, erzählte der 52-Jährige. Blinden sei es gestattet, die Kunstwerke zu ertasten. Das ist nicht selbstverständlich. Die Wege seien nicht gepflastert, sondern würden aus festem Sandboden bestehen. Sie sind so angelegt, dass sie bei Steigungen mit zwei bis drei Prozent unter der Zumutbarkeitsgrenze von sechs Prozent liegen. Drei Behinderten-WC auf das Gelände verteilt seien angemessen. Die Schnur für das Notfallsignal reicht bis auf den Fußboden, das ist beispielhaft. Hennecke strahlte, als Ahlmann ankündigte: In dieser Saison werden wir bei Bedarf erstmals Gebärdensprachdolmetscher auf Führungen einsetzen. Veranstalter der Nordart ist die Kunst in der Carlshütte ggmbh. Gesellschafter sind die Aco KG (50 %) sowie die Städte Büdelsdorf (41,67) und Rendsburg (8,33). 139

16 Privatschule Mittelholstein verpflichtet sich zur Räumung des Büdelsdorfer Standortes (wm) Die Privatschule Mittelholstein ist auf dem Weg, sich aus Büdelsdorf zu verabschieden. Die Schule hat sich im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichsvorschlages gegenüber der Stadt Büdeldorf verpflichtet, bis zum 3. August ihre Unterrichtscontainer im Lorenzenweg 11b zu entfernen und bis zum 6. August auch dafür zu sorgen, dass Überbleibsel wie Fundamente und Ent-/Versorgungsleitungen abgebaut sind. Diesen Vorschlag der beiden Parteien hat die 17. Zivilkammer des Landgerichts förmlich festgestellt. Damit hat die Stadt einen gerichtlichen Räumungstitel erwirkt, erfuhr die BR vom Gericht. Die Stadt benötigt das Gelände für den Neubau der Heinrich-Heine- Schule. Dem Vergleichsvorschlag ist eine Räumungsklage der Stadt am 26. Januar vorangegangenen. Die Privatschule hatte sich laut Angaben der Stadt geweigert, trotz rechtmäßiger Kündigung die Container abzubauen. Der Vergleich sehe vor, dass die Schule die Kosten des Rechtsstreites trage. Im Lorenzenweg 11b wird seit Sommer 2010 unterrichtet. Derzeit sind es noch gut 50 Grundschüler. Fassaden Steildächer Flachdächer Bauklempnerei Stehfalzarbeiten Wartungsverträge Michael Claßen, einziger Gesellschafter und Geschäftsführer, teilte auf Nachfrage mit, dass die Grundschule mit Beginn des kommenden Schuljahres in die Räume der ehemaligen Feldwebel-Schmid- Kaserne in Rendsburg verlegt wird. Dort werden bereits die Schüler ab den fünften Klassen unterrichtet. Dachdeckerei Wrage GmbH Hollerstraße 71 Telefon: Telefax: Flow - Raum für Bewegung - Inh. Anke Haberlandt Diplomsportlehrerin, Ausbilderin DTB Sommerkursplan ab 15. Juni Neu: Zumba Kids (5 bis 8Jahre), TABATA. Angebot nur im Juli: 8 Wochen für 49,- Euro (für alle, die unsere Kursangebote noch nicht kennen) Sie finden uns in den Räumlichkeiten des Nord-Sport-Aktiv, Wollinstr. 2a, Büdelsdorf Infos unter: Premium-Service ist bei uns Standard! Bleiben Sie cool jetzt Klimaanlagen-Check! Klimaanlage evakuieren 49,00 + Material Klimaanlagen desinfizieren 29,95 Anhängerverleih für Urlaub und Freizeit in vielen Größen Tank- und Autodienst Ralf Hansen e.k. HANSEN H Hollerstr. 106/Memelstr. 38 Tel /

17 Nr Herausgeber: Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister Das amtliche Bekanntmachungsblatt Büdelsdorfer Rundschau erscheint am 15. jeden Monats und wird allen Haushalten kostenlos zugestellt. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdelsdorf Aufstellung im Westen des Bebauungsplanes Nr. 57 Hollerstraße West Neues Wohnen 7 und Mühlenstraße - mittendrin 2a, 2 und 4. Der Ausschuss für Umwelt, Ortsentwicklung und Verkehr der Stadt Büdelsdorf hat in seiner Sitzung am beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 57 Hollerstraße West Neues Wohnen - mittendrin für das Gebiet im westlichen Bereich der bebauten Ortslage aufzustellen. Der Plangeltungsbereich ist wie folgt begrenzt und in der nebenstehenden Übersichtskarte durch schwarze Umstrichelung gekennzeichnet: Im Norden durch die südlichen Grenzen der Flurstücke 2/24, 933, 932 und 2/53, Flur 5, Gemarkung Büdelsdorf; im Osten durch die westliche Grenze des Flurstückes der Neuen Dorfstraße; im Süden durch die nördliche Grenze des Gehweges nördlich der Hollerstraße und die nördlichen Grundstücksgrenzen der Gebäude Hollerstraße 11, 13 und Neue Dorfstraße 7; im Westen durch die östliche Grundstücksgrenze der Gebäude Hollerstraße 7 und Mühlenstraße 2a, 2 und 4. Im Norden durch die südlichen Grenzen der Flurstücke 2/24, 933, 932 2/53, Flur 5, Gemarkung Büdelsdorf; im Osten im Süden durch die westliche Grenze des Flurstückes der Neuen Dorfstraße; durch die nördliche Grenze des Gehweges nördlich der Hollerstraße und die nördlichen Grundstücksgrenzen der Gebäude Hollerstraße 11, 13 und Neue Dorfstraße 7; durch die östliche Grundstücksgrenze der Gebäude Hollers Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung ist am in der Büdelsdorfer Rundschau (Amtliches Bekanntmachungsblatt) veröffentlicht worden. Diese Bekanntmachung ist ebenfalls auf der Internetseite der Stadt Büdelsdorf unter einsehbar. Büdelsdorf, den L.S. Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister gez. Hein â Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. Hollerstraße Diese 99Bekanntmachung ist am in der Büdelsdorfer Rundschau (ehemals Heim (Amtliches & Hobby) Bekanntmachungsblatt) Gesund trainieren. veröffentlicht worden. Bad & Meer Büdelsdorf offenen Heizung und Sanitär Fachgeschäft Telefon info@bad-und-meer.de Telefax Samstag Tür 4. Juli :00-17:00 Uhr Alles aus einer Hand! Ausführung sämtlicher Montagearbeiten. Kostenlose Beratung vor Ort. Tag der WISSER GmbH Fenster Haustüren Vordächer Rolladen Reparatur Wartung Wisser GmbH Hollerstraße 105 Telefon / Fax / info@wisser-buedelsdorf.de Hollerstr. 32 / Alte Dorfstr. 19 Büdelsdorf / Hinter der BKK ahlmann Attraktive Eröffnungsangebote Körperfettmessung mit der BKK ahlmann Balance-Analyse Quizrunde rund um die Villa Vitalis und Villa aktiv Preisverleihung Lose für den guten Zweck der Erlös geht an dedürftige Mitbürger verschiedene Gesundheitsvorträge interessante Wellnessangebote und Vorführungen Information über Leistungsumfang der ganzheitlich mobilisieren. Atlas BKK Ahlmann und vieles mehr Wir freuen uns aud Euch! villa vitalis Alte Dorfstr. 19 villa aktiv Hollerstr. 32 Tel info@villavitalis.net 141

18 Bekanntmachung über den Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 52 Am Dolmen Umstrichelung gekennzeichnet. der Stadt Büdelsdorf Die Stadtvertretung hat in der Sitzung am den Bebauungsplan. Nr. 52 Am Dolmen für das Gebiet im nördlichen Bereich des Stadtgebietes von Büdelsdorf, das sich nördlich des Redders nördlich der Grundstücke Hollerstraße bzw. Bertha-von-Suttner-Straße 26 und des westlichen Teiles der Borgstedter Straße (L 42), östlich der Straße Hochmoorredder, südlich der nördlichen Stadtgrenze und westlich der Borgstedter Straße (L 42) befindet, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Satzung beschlossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht. Der Plangeltungsbereich ist in der nebenstehenden Übersichtskarte durch schwarze Umstrichelung gekennzeichnet. Der Bebauungsplan tritt mit Beginn des in Kraft. Alle Interessierten können den Bebauungsplan, die Begründung und die zusammenfassende Erklärung dazu von diesem Tage an im Rathaus der Stadt Büdelsdorf, Zimmer 1.29, während der Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten. Beachtliche Verletzungen der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie der in 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften werden unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt geltend gemacht worden sind. Dasselbe gilt für die nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorgangs. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen ( 215 Abs. 1 BauGB). Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe durch diesen Bebauungsplan in eine bisher zulässige Nutzung und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Unbeachtlich ist zudem eine Verletzung der in 4 Abs. 3 GO bezeichneten landesrechtlichen Formvorschriften über die Ausfertigung und Bekanntmachung der Bebauungsplan-Satzung sowie eine Verletzung von Verfahrens- und Mitteilung Aufgrund einer Schulungsmaßnahme am 15. und bleiben - das Bürger- und Sozialbüro, - die Stadtkasse sowie - das Steueramt geschlossen. Stadt Büdelsdorf - Der Bürgermeister - gez. Hein Mitteilung Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am bleibt das gesamte Rathaus geschlossen. Stadt Büdelsdorf - Der Bürgermeister - gez. Hein Fußpflege Kerstin Legler Studio Hollingstraße 4 in bzw. Bertha-von-Suttner-Straße 26 und des westlichen Teiles der Borgstedter Straße (L 42), östlich der Straße Hochmoorredder, südlich der nördlichen Stadtgrenze und westlich der Borgstedter Straße (L 42) befindet, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Satzung beschlossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht. Der Plangeltungsbereich ist in der nachstehenden Übersichtskarte durch schwarze Formvorschriften der Gemeindeordnung, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Der Bebauungsplan Jahres seit Bekanntmachung tritt mit Beginn des der Satzung in Kraft. gegenüber Alle Interessierten der Stadt unter Bezeichnung können den Bebauungsplan, der verletzten die Vorschrift Begründung und und der die Tatsache, zusammenfassende die die Verletzung Erklärung ergibt, dazu von geltend diesem gemacht Tage an im worden Rathaus ist. der Stadt Büdelsdorf, Zimmer 1.29, während Diese der Öffnungszeiten Bekanntmachung für den ist Publikumsverkehr ebenfalls auf der einsehen Internetseite und über der den Stadt Inhalt Büdelsdorf Auskunft unter erhalten. einsehbar. Beachtliche Verletzungen der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Büdelsdorf, Verfahrens- und den Formvorschriften sowie der in 214 Abs. 2 Stadt BauGB Büdelsdorf bezeichneten Vorschriften werden unbeachtlich, wenn sie nicht L.S. innerhalb Der eines Bürgermeister Jahres seit dieser gez. Hein Fragen zum Mindestlohn? Eine Juristin klärt auf. (wm) Das Thema Mindestlohn mit seinen Nebenwirkungen beschäftigt die Unternehmen ständig im Arbeitsalltag. Die Fallstricke sind vielfaltig. Um ein wenig mehr Licht ins Dickicht der rechtlichen Vorschriften und Wirtschaftsvereinigung korrekter Handhabung zu bringen, hat die Wirtschaftsvereini- Büdelsdorf e.v. gung Büdelsdorf (WVB) eine Infoveranstaltung am Dienstag, 16. Juni, 19 Uhr, Krombacher Eck, Brandtstraße 16, vorgesehen. Judith Hempe wird nach einem Impulsreferat den Fragen der Teil- nehmer zur Verfügung stehen. Die Syndika des Unternehmensverbandes Mittelholstein wird sich beispielswiese den Fragen Habe ich meine Aufzeichnungspflichten ordnungsgemäß erfüllt, Was mache ich mit Überstunden, Wie entlohne ich Praktikanten, Für wessen Arbeitnehmer haftet der Arbeitgeber bei der Auftraggeberhaftung stellen. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der WVB, per Fax ( ) oder Mail (info@ druckerei-osthoff.de) entgegen. gern komme ich auch zu Ihnen nach Hause 04331/ verbandsgeprüfte Fachfußpflegerin 0152/ Immer hereinspaziert! Willkommen im Eigenheim. Dr. Ralph Junge (Bordesholm) Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Erbrecht Stephan Riedel (Wilster) Rechtsanwalt Fachanwalt für Sozialrecht Telefon: / Timo Werner Rechtsanwalt Schwerpunkte: Verkehrs-, Miet- und Wohnungseigentumsrecht Termine nach Vereinbarung Fax: / info@ra-t-werner.de Ausgezeichnete Konditionen Über 170 Bankpartner im Angebot Geprüfte Beratungsqualität Sven Bargstädt Fehmarnstr. 20 T sven.bargstaedt@drklein.de 142

19 Aufstieg in die Verbandsliga (wm) Sonnabend, 9. Mai, Uhr Die Fußball-Liga des Büdelsdorfer TSV ist nach einjähriger Abwesenheit in die Verbandsliga Nord-Ost zurückgekehrt. Ein 2:0 Sieg über die SG Barkelsby/MTV Eckenförde bei gleichzeitigem 1:1 des einzigen Konkurrenten FC Schinkel gegen den Wittenseer SV sicherte dem Team von Trainer Adrian Königsmann, Co-Trainer Michael Ebsen und Torwart- Trainer Peter Schöning drei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in der Kreisliga Rendsburg-Eckernförde und damit den Aufstieg. Diese Spieler haben zur Meisterschaft beigetragen: Thorge Drews, Jens Ehnes, Malte Ellwardt, Christian Fanter, Julian Gauda, Mats Henke, Max Hesse, Marvin Jessen, Johannes Kaak, Niklas Knutzen, Tim Peters, Matteo Philippsen, Anton Rausch, Dennis Rechner, Lukas Schmidt, Mirko Stanojevic, Rene Stanojevic, Torge Ströhnisch, Eduardo Thiesen, Kevin Wardin, Dennis Weber, Niels Wiese, Lucas Wulf, Christian Wulff. Von den A-Junioren wurden Jannis Riegmann, Rune Hardt, Arthur Roller, Kim Reiser, Tomke Plettstößer, Lasse Tischer und Max Lipka eingesetzt. DACHDECKEREI DACHDECKEREI g ( ) c ( ) Agnes-Miegel-Straße 17 SCHILDER LEUCHTTRANSPARENTE MESSEBAU GMBH GMBH GMBH rei Lorenzen Otto Lorenzen GmbH Dachdeckerei GmbH Agnes-Miegel-Straße Otto Lorenzen 17 GmbH Agnes-Miegel-Straße Büdelsdorf 17 otto-lorenzen@versanet.de Agnes-Miegel-Straße 17Agnes-Miegel-Straße Büdelsdorf Das ist ein toller Erfolg. Wir Telefon Telefon (0 43 (0 31) ) Telefon ( ) wollten vorne mitmischen, aber WERBEANLAGEN Telefax Telefax (0 43 (0 31) ) Telefax ( ) die Meisterschaft und dann FAHNENDIGITALDRUCK MESSEBAU DEKO-VERKLEBUNG otto-lorenzen@versanet.de otto-lorenzen@versanet.de noch so souverän kommt überraschend, sagte Königsmann im AUSSENWERBUNG internet: internet: internet: LEDSSCHILDER FAHRZEUGBESCHRIFTUNG Gespräch mit der BR. 24 von 30 AUSSENWERBUNG Begegnungen gewonnen, davon OBERFLÄCHENVEREDELUNG SIEBDRUCK LEITSYSTEME ETIKETTEN zuletzt 17 in Folge, vier Unentschieden und zwei Niederlagen, WERBEBANNER SIEB ein Torkonto von 103:19 - Diese RADER INSEL BORGSTEDT TEL.: ( ) SIEBDRUCKLEDS DRUCK überragende Bilanz mit neun OBERFLÄCHEN- INFO@RADERINSEL.DE Punkten Vorsprung vor dem DIGITALDRUCK ht Ihre Nachricht Ihre Zeichen Ihre Zeichen Ihre Zeichen Mein VEREDELUNG Zeichen Mein Zeichen Mein Zeichen Tag Tag Tag FOLIENBESCHRIFTUNGEN FOLIENBESCHRIFTUNGEN Zweiten aus Schinkel weist der Meister auf. Die Mannschaft habe intensiv im Training gearbeitet, auch Teamgeist gehöre zu den Elementen des Erfolges. Wir haben mit Grandiose Siegesserie des BTSV der Zweiten und den A-Junioren hervorragend zusammengearbeitet. Alle haben an einem Strang gezogen. Mit dieser Erkenntnis bringt der Trainer auch die hohe Zahl der eingesetzten Spieler, 24 aus der Ersten und der Zweiten sowie sieben aus den A-Junioren, in Verbindung. Der breite, sehr gleichmäßig besetzte Kader habe das Team auch in der Frühjahrsserie im März/April ausgezeichnet, als es viele Verletzte gegeben habe. Ein wenig Glück habe auch zum Erfolg verholfen, beispielsweise im Duell in Schinkel, als in der 90. Minute der 2:1 Siegtreffer ERFAHRUNG UND WISSEN FRIEDRICH KARL vitt RECHTSANwALT UND NOTAR A.D. Wir sind umgezogen! Sie erreichen uns jetzt in der Parkallee 8. Schwerpunkte: Immobilien-, Erb- und vertragsrecht BÜDELSDORF PARKALLEE 8 Meisterschaft und Aufstieg sind geschafft! Adrian Königsmann (l.) und Mannschaft jubeln am 9. Mai. fiel. Das Glück des Tüchtigen, ergänzt Königsmann. = TEL.: / FAX: / Alle Spieler hätten ihren Anteil zum Erfolg beigetragen. Einen KOMPETENZ UND QUALITÄT MAREN DOLGNER RECHTSANwÄLTIN UND NOTARIN FACHANwÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT MEDIATORIN Schwerpunkte neben Familienrecht: Notariat, Erb-, Arbeits- und Mietrecht KANZLEIÖFFNUNGSZEITEN: MO - FR UHR u UHR Namen hervorzuheben, würde bedeuten, einen anderen zurückzuversetzen. An einer Ausnahme kommt auch Königsmann nicht vorbei. Marvin Jessen (20) aus dem Team der vorjährigen A-Junioren war mit 32 Treffern der torgefährlichste Akteur des Meisters und Torschützenkönig der Kreisliga. Wir binden Ihre Zukunft: Bachelor- / Masterarbeiten. Druckerei Osthoff WIR LASSEN ALLES IN NEUEM GLANZ ERSTRAHLEN! 143

20 Hören neu erleben. Service-Oase Büdelsdorf Mehr Brille geht nicht. Parkallee Telefon: Impressionen Nordart

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache 1 2 Einleitung Das ist unser Konzept. Konzept ist ein anderes Wort für Plan. Das Konzept ist unser Plan, wie wir im Wohnverbund Annagarten

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland?

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Vortrag von Andreas Bethke Er ist der Vorsitzende vom Bundes-Kompetenz-Zentrum Barriere-Freiheit. Er

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen & BAUEN HELFEN Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen Liebe Freunde der Gemeinde, wenn ein Kirchen-Neubau geplant wird, ist das schon ein großes Ereignis! Davon

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ.

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ. Das bedeutet: Bildung integriert, Beratung eröffnet Zukunft. Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ. BiBeZ - Ganzheitliches Bildungs-

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto Der einfache Weg zum CFX-Demokonto Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Eröffnung eines Demokontos beim CFX Broker. Jeder Schritt bis zur vollständigen Eröffnung wird Ihnen im Folgenden erklärt. Zur besseren

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht Eltern und Freunde für Inklusion Karlsruhe e.v. (EFI) Das haben wir im Jahr 2014 gemacht Im Jahr 2014 haben wir sehr viel gemacht. Zum Beispiel: Wir haben uns wie geplant getroffen: Zu den EFI-Sitzungen

Mehr

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung In leichter Sprache erklärt Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 gibt es das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. Das Persönliche Budget

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr