Das doppelte Lottchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das doppelte Lottchen"

Transkript

1 Das doppelte Lottchen Nach dem Roman von Erich Kästner. Berlin-Premiere: Dienstag, 29. April 2014 Nominiert für den IKARUS 2014 als herausragende Berliner Theaterinszenierung für Kinder Mit Witz und Verve schnurrt der Kinderbuchklassiker hier ab. Der Tagesspiegel Wunderbar gespielt von einem sehr engagierten Ensemble. Kulturradio Großartige Musiker! zitty Eine temporeiche, lustige und unterhaltsam überdrehte Inszenierung. taz die tageszeitung Mit klingenden Ohren verlässt man das Theater. Deutschlandradio Kultur Zwei Stunden sind für diese facettenreiche Inszenierung fast zu kurz. Märkische Oderzeitung

2 Das doppelte Lottchen Nach dem Roman von Erich Kästner. Nominiert für den IKARUS 2014 als herausragende Berliner Theaterinszenierung für Kinder Regie: Göksen Güntel. Musikalische Leitung: Sinem Altan. Komposition, Liedtexte und Bearbeitung: Thomas Sutter. Dramaturgie: Regine Bruckmann. Bühnenbild: Jochen G. Hochfeld. Kostümbild: Marie Landgraf. Licht: Aaron Vorpahl, Sabrina Münzberg. Ton: Jasper Diederich, Hartwig Nickola. Regieassistenz: Elisabetta Ciufegni. Kostümassistenz: Niki Eichstädt. Bühnenbau: Henryk Weidl. Kostümherstellung: Marie Landgraf, Niki Eichstädt, Christiane Walter, Nora Jansen. Maske: Heike Eger. Produktionsleitung: Miriam Glöckler. Technische Leitung: Ulrich Müller. Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg. Mit: Guylaine Hemmer (Luise Palfy), Anna Trimper (Lotte Körner), Simone Witte (Luiselotte Körner, Kind), Moritz Ross (Ludwig Palfy, Kind), Natascha Petz (Irene Gerlach, Kind), Marcus Thomas (E-Piano; Herr Ulrich: Leiter des Ferienlagers, Kind), Carsten Klatte (Gitarre, Percussions), Nikolaus Herdieckerhoff (Cello; Lehrerin in München) Nach der erfolgreichen Produktion von Rico, Oskar und die Tieferschatten (2013: Zuschauer bei 30 Aufführungen in Berlin / 2014: 29 Tournee-Gastspiele in 15 deutschen Städten mit ca Zuschauern) steht mit Das doppelte Lottchen die Adaption einer weiteren großen Literaturvorlage auf dem ATZE Programm. Generationen von Kindern (darunter viele heutige Eltern) haben den Kästner-Roman nicht nur wegen des spannenden Inhalts, sondern auch wegen Kästners faszinierendem Einfühlungsvermögen in die Psyche seiner jungen Hauptfiguren ins Herz geschlossen. Die Ausgangslage ist bestens bekannt: Zwei kleine Mädchen, die nichts voneinander wussten, stehen sich plötzlich in einem Ferienlager gegenüber und müssen feststellen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei streng geflochtene Zöpfe - das ist aber auch der einzige

3 Unterschied. Die beiden Mädchen beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen. Nachdem sie den Schock verdaut haben, dass sie von ihren Eltern nach der Geburt einfach halbiert wurden, fassen sie einen verrückten Plan: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien. Der Kästner-Klassiker gilt heute mit seiner Patchwork-Thematik als besonders aktuell. Die Premierenproduktion des ATZE Musiktheaters nimmt diesen zeitgemäßen Aspekt mit auf, konzentriert sich aber auch auf den Mut der beiden Lottchen. Diese laden sich eine große Last auf, als sie beschließen, ihr jeweiliges Zuhause mit allen lieb gewordenen Gewohnheiten zu tauschen, um den jeweils anderen Elternteil kennen zu lernen. Die beiden Mädchen entwickeln sich zu echten Heldinnen, die trotz ihrer Ängste ein verzwicktes Unterfangen bis zum glücklichen Ende verfolgen. Die beiden Hauptdarstellerinnen, Guylaine Hemmer als Luise Palfy und Anna Trimper als Lotte Körner, wurden bewusst so gecastet, dass sie sich nicht ähneln. Die Temperamente der beiden Charaktere sind auf der Bühne und im wirklichen Leben grundverschieden. So ist die Gleichheit der beiden Mädchen nur inszeniert, und die blonden Perücken werden (als Symbol der scheinbaren Gleichheit) zum Mittel im Rollenspiel. So bleibt dem Zuschauer überlassen, wem er die lebhafte Schlagfertigkeit und die brave Gewissenhaftigkeit zuschreiben möchte. Denn ein Tausch der Perücke kann einen vielleicht schon zu einem neuen Menschen machen. Die junge Regisseurin Göksen Güntel präsentiert mit Das Doppelte Lottchen" ihre erst dritte Regiearbeit. Für die Wilhelm Tell. Versionale 2011 inszenierte sie eine 20-Minuten- Version des Schiller-Stoffs für nur einen Schauspieler und gewann dabei den Publikumspreis. Am ATZE Musiktheater debütierte sie im September 2013 als Regisseurin mit Die besten Beerdigungen der Welt" nach dem Buch von Ulf Nilsson. Desweiteren steht sie als Schauspielerin auf der ATZE Bühne: in Konferenz der Tiere" und Herr Flügel und das blaue Piano" (Thomas Sutter). Ihre Schauspielausbildung schloss sie 2004 an der Bayerischen Theaterakademie ab. Im Anschluss war sie vier Jahre Ensemblemitglied am Stadttheater Hildesheim, bevor sie u.a. beim theater labor bremen und am Ballhaus Naunynstraße weitere Erfahrungen sammelte. Dort war sie auch bei zwei Inszenierungen von Neco Celik als Regieassistentin tätig. Göksen Güntel steht für einen temporeichen Regiestil mit vielen verrückten Ideen und einem ausgeprägten Hang zu wiederkehrenden Brüchen.

4 Mit den Kompositionen und dem musikalischen Konzept von Thomas Sutter, der musikalischen Leitung von Sinem Altan sowie drei Musikern an Klavier, Cello, Gitarre und Percussions entsteht eine Ästhetik, die den Kästner-Stoff frisch und kreativ präsentiert. Sinem Altans musikalische Gestaltung erschafft weitere Ebenen jenseits der erzählten Handlung. Zitate aus Peter Tschaikowskys Schwanensee erinnern an die Geschichte der Schwanenprinzessin, die nur durch die Liebe erlöst werden kann, während Zitate aus der Humperdinck-Oper Hänsel und Gretel an das grausame Ausliefern der Kinder anspielen, die sowohl im Grimmschen Märchen als auch in Kästners Erzählung am Ende wieder mit den Eltern vereint werden. Theaterleiter Thomas Sutter hat einmal mehr die Lieder zur Inszenierung komponiert und alle Liedtexte geschrieben. Die Lottchen-Produktion ist nach Herr Flügel und das blaue Piano (2012) und Spaghettihochzeit (2013) bereits die dritte musikalische Ko-Produktion von Thomas Sutter und Sinem Altan. Besondere Erwähnung verdienen die Musiker Carsten Klatte (E-Gitarre, Percussions), Marcus Thomas (E-Piano, Drums) und Nikolaus Herdieckerhoff (Cello), die nicht nur live spielen, sondern sich auch gleichzeitig sampeln und loopen. Marcus Thomas und Nikolaus Herdieckerhoff treten zudem auch in kleinen Rollen als Schauspieler in Erscheinung.

5 Zitat von Regisseurin Göksen Güntel: Ich möchte mit meiner Inszenierung den Kindern Mut machen, dass sie auch mal ganz deutlich sagen dürfen, wenn eine bestimmte Situation sie ankotzt oder sie etwas total blöd finden. (...) Trotzdem möchte ich dabei nicht bierernst oder total dramatisch werden. Das erleben die Kinder wirklich oft genug im Alltag. Das Theater bietet dagegen die Möglichkeit mit Humor an ein erstes Thema heranzugehen und soll Kindern und Erwachsenen bei aller inhaltlichen Auseinandersetzung vor allem auch Spaß machen. PRESSESTIMMEN Bis zum Schluss herrscht absolute Gespanntheit im Publikum. Göksen Güntel schafft das vor allem durch eine sehr temporeiche Inszenierung und die Überzeichnung ihrer Figuren. Dazu macht die Live-Band einen richtig guten Job. (...) Göksen Güntel lässt die Geschichte in der Gegenwart spielen, neue Medien sind an der Tagesordnung, dennoch bleibt sie dicht an der Vorlage. Was die Sache neben der gezeigten Fehlbarkeit der Eltern aktuell macht, ist der Verzicht auf ein eindeutiges Happy End. Hier wird auf Patchwork gesetzt, und es geht darum, diese Familie aus allen Verstrickungen neu zusammen zu stellen. (...) Neben aller Knalligkeit gibt es immer wieder Momente, die einem wirklich nahe gehen. (...) Eine schöne Geschichte, wunderbar gespielt von einem sehr engagierten Ensemble. Kulturradio Frühkritik Mit Witz und Verve schnurrt der Kinderbuchklassiker in der Fassung von Thomas Sutter, Göksen Güntel und Sinem Altan ab. (...) Das hat Drive, nicht nur wegen der rotierenden Drehbühne und Live-Video-Einspielungen, sondern auch, weil dieses Atze-Ensemble extrem wendig und wandlungsfähig ist. Da wird getanzt, geturnt und in allen nur erdenklichen Stilen gesungen, da schießen die Dialekte durcheinander, da werden brachialkomisch Dirigenten parodiert und Möhren mit der Säge zerlegt. Der Tagesspiegel Die eine ist fast einen Kopf größer als die andere, und auch sonst sehen sich die Schauspielerinnen Guylaine Hemmer und Anna Trimper kein bisschen ähnlich. Der bewusste Bruch mit der traditionellen visuellen Erwartung ist ein zuverlässiger Quell beiläufiger Komik. (...) Die Musiknummern, zumal die Ensembleauftritte, werden da schon mal zu wild choreografierten Pogotänzen und strahlen eine urtümliche Form der Energie ab, wie Kinder

6 sie eben haben. Nur dass es hier keine Kinder sind, sondern gestandene MimInnen, die ihren Erwachsenenkörpern diese hinreißend naive Ausstrahlung mitgeben. Eine beeindruckende Ensembleleistung in einer temporeichen, und unterhaltsam überdrehten Inszenierung. taz die tageszeitung Viel Aktion mit zarten Zwischentönen (...) Die Neuinterpretation steht dem Kästner Stoff gut - und das kommt auch beim Publikum gut an. InfoRadio Kästners Geschichte ist heute so aktuell wie nie. Das sieht auch Regisseurin Göksen Güntel so. Ihre Inszenierung nimmt sehr ernst, was Kinder fühlen. (...) Schön ist, wie Kästners Geschichte reingeholt wird in das Jahr (...) Viel Musik, viel Spannung und viel Gefühl! Kulturradio Klassik für Kinder Der Kästner-Stoff präsentiert sich aktueller denn je. Mit klingenden Ohren verlässt man das Theater. Ein bisschen Schwanensee von Tschaikowsky ist dabei, ein wenig Hänsel und Gretel von Humperdinck, vor allem aber Hitverdächtiges aus der Feder von Thomas Sutter. Deutschlandradio Kakadu Die von drei Musikern instrumentierte Inszenierung strotzt derart von Spielwut, Ideenübermut und Unbefangenheit, dass selbst den kleinsten Zuschauern gut zwei Stunden Spieldauer nicht zu lang werden. (...) Und die akrobatischen Einlagen von Moritz Ross, der Luises weltgewandten Musikervater genauso überzeugend gibt wie den rappenden Ferienlagerjungen Mohammed, könnten sich fast gar im Zirkus sehen lassen. (...) Das Ende ist happy und zeitgemäß. Also kinderfreundlich und patchworktauglich. Riesenapplaus. Neues Deutschland Auf der geschickt arrangierten Bühne steht alles, was die fesselnde Geschichte braucht. (...) Enorm spielfreudig zeigen sich Guylaine Hemmer als Luise und Anna Trimper als Lotte. (...) Die Songs, komponiert und getextet von Theaterleiter Thomas Sutter, sind ausgesprochen eingängig, der Humor ist nicht nur für Kinder gemacht, sondern amüsiert auch die Eltern. Zwei Stunden Spieldauer ist für die tempo- und facettenreiche Regie von Göksen Güntel fast noch zu kurz. Rauschender Applaus und Zugaberufe bestätigen diesen Eindruck. Märkische Oderzeitung

7 Kästners bewegende Nachkriegs-Scheidungsgeschichte funktioniert noch immer blendend. Zumal die Regisseurin deutlich, aber nicht aufdringlich modernisiert. (...) Mit wenigen Mitteln und Menschen auch die großartigen drei Musiker schlüpfen immer wieder in Rollen -, aber enorm viel Schwung vergehen zwei Stunden erstaunlich flott. zitty Berlin Das Hauptstadtmagazin Rasant in der Umsetzung und mit witzigen und spritzigen Geschichten-Liedern von Thomas Sutter trifft das Stück den Nerv des Publikums. Die Schauspieler haben einen harten Job. Sie spielen, singen, tanzen und sind Bühnenarbeiter. Sie interagieren mit den wunderbaren Musikern, dem Publikum und den filmischen Einspielern. Ein strammes Pensum, das sie scheinbar mühelos bewältigen. Das Publikum amüsiert sich und belohnt sie mit viel Beifall. rbb-online.de (Homepage des Rundfunks Berlin-Brandenburg Die Inszenierung zeigt [im Ferienlager] komisch und ätzend scharf die kollektive Verfolgung der»neuen«; sie wird wunderbar emotional, wenn die Zwillinge sich zusammen tun, Vater und Mutter»tauschen«, um die Familie wieder zu vereinen. (...) Es ist fast ein Beziehungs-Laboratorium, das hier, gleichsam modellhaft, installiert wird. Vorzüglich auch die Integration von Musik und Darstellung, der virtuose Wechsel zwischen Schauspielern und Musikern (...) Der offene Schluss zeigt deutlich die Sehnsucht der Kinder nach der Einheit der Familie, lässt aber auch den Erwachsenen noch die Option einer Veränderung. Berliner Lehrerzeitung Mit dieser Inszenierung ist dem Atze Musiktheater ein großer Wurf gelungen. (...) Verhandelt werden Themen wie Identität, Rollenbilder, Rollentausch, familiärer Zusammenhalt, aber auch Fehlbarkeit und Auflehnung. Diese werden sehr gut erklärt, mit Mitteln des modernen Theaters aufbereitet und aus unterschiedlichen Perspektiven so interessant beleuchtet, dass jüngere und ältere Kinder, aber auch Erwachsene einen durchweg unterhaltsamen und gleichzeitig interessanten Nachmittag erleben. (...) Eine unbedingte Empfehlung. Ein Glück, dass es dieses Haus in Berlin gibt. Dieses Theaterstück kann man unbedingt empfehlen. (...) Die Musiktheater-Fassung von Göksen Güntel ist so vergnüglich wie beschwingt. Unterstützt von dynamischen Musikern, sprühen die Schauspieler vor Energie. Hut ab! Berlin Poche (frz. Kulturmagazin aus Berlin)

8 ZUSCHAUERSTIMMEN Es war umwerfend! Ganz großes Theater!!! Einen herzlichen Glückwunsch an das Ensemble, den Regisseur an Sinem Altan und Thomas Sutter. Wir waren berührt, haben geweint und gelacht. (...) Die tiefgründige Umsetzung des Kästnerstoffes ist total gelungen und da zeigt sich, dass gutes Theater Theater für alle ist. Kinder - und Jugendtheater braucht sich nicht zu verstecken. Es ist das eigentliche Theater, weil es die Jüngsten nicht ausschließt. Toll gemacht! Susanne Opitz, Tangotanzenmachtschön/Berlin Besonders von diesem tollen Ensemble, seiner Spielfreude und Wandlungsfähigkeit und von den exzellenten Musikern war ich sehr angetan. Auch davon, wie gut der Spagat zwischen dem originalen Kästnertext und Ihrem moderat offenen Ausblick auf ein alternatives Patchwork-Ende gelingt. (...) Glaubwürdig und passend fand ich auch die leichte Anpassungen der Eltern von Luise und Lotte. Dass Lottchens Mutter nicht auf dem Heiligenpodest steht, sondern im Gestus durchaus kritisch und gleichzeitig empathisch beleuchtet wird - als eine Frau von heute, allein erziehende Mutter, voll berufstätig, mit allen Stresssymptomen und manchmal blank liegenden Nerven, die damit eben auch einhergehen. Nina Grunwald, Verlag für Kindertheater (Hamburg) Eine freche, frische, fröhliche, fetzige Vorstellung, die dann zeitweise so packend war, dass man spüren konnte, wie die Zuschauer den Atem anhielten. Bettina Maurer, Theater Coesfeld Es war wieder einmal ein tolles Erlebnis. Die Musik, der Tanz, die Dialoge, die Videoaufzeichnungen haben mich mitgenommen und gefesselt. Tränen und Lachen kamen über mein Gesicht. Auch meinem Sohn hat das Stück sehr gut gefallen. Ich komme immer wieder sehr gerne zu Ihnen und staune immer wieder über die tollen Ideen bei der Umsetzung der Stücke. Ich freue mich schon auf die nächsten Theaterbesuche im Atze Theater. Heike Gerisch, Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek

9 Zum ATZE Musiktheater Das ATZE Musiktheater feierte im Oktober 2011 sein 25-jähriges Jubiläum. Von 1986 bis 1995 war ATZE mit Liederprogrammen für Kinder enorm erfolgreich. Bis heute wurden 17 Musik-CDs veröffentlicht. Seit 1996 hat sich ATZE als Musiktheater für Familien entwickelt und gilt als größtes und beliebtestes Berliner Theater für Kinder im Grundschulalter. Das ATZE Musiktheater wurde 2013 in Berlin von ca Zuschauern besucht. Im Oktober 2010 wurde das Theater von der INTHEGA (dem bundesweiten Interessenverband aller Städte mit Theatergastspielen) mit dem Sonderpreis für richtungsweisendes Kinder- und Jugendtheater ausgezeichnet. Beflügelt durch diesen Theaterpreis liegt die Besucherzahl bei ATZE Gastspielen und Tourneen im gesamten Bundesgebiet inzwischen bei über Zuschauern pro Jahr. Die Produktion Keloglan und die 40 Räuber wurde mit dem Sonderpreis der Jury beim junge ohren preis 2011 ausgezeichnet. Im September 2012 wurde die ATZE Inszenierung Frau Holle mit dem IKARUS 2012 als herausragende Berliner Theaterinszenierung für Kinder prämiert. Aktuell ist neben dem doppelten Lottchen auch die Inszenierung Spaghettihochzeit (Buch, Komposition und Regie von Theaterleiter Thomas Sutter) für den IKARUS 2014 nominiert.

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten Eine musikalische Komödie nach dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm. Premiere: Januar 2009. Dauer: ca. 65 Minuten. Altersempfehlung: Ab 5. Bühne: Studio. Regie: Herman Vinck.

Mehr

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK Lübecker Nachrichten 03. Oktober 2015 Kulturredaktion HL-live http://www.hl-live.de/aktuell/drucken.php?id=101594 HL-live.de - Freitag, der 2. Oktober 2015 Linie 1 macht Station im Figurentheater "Linie

Mehr

Theaterhandbuch für Volks- und HauptschülerInnen

Theaterhandbuch für Volks- und HauptschülerInnen Theaterhandbuch für Volks- und HauptschülerInnen Kontakt: Simone Uhrmeister BA Theatervermittlung Landestheater NIederösterreich T +43 (0)2742/90 80 60-694 M +43 (0)664/604 99 694 theaterundschule@landestheater.net

Mehr

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig?

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig? Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig? Beck: Ja, ich höre oft von Eltern Märchen kann man in ihrer Grausamkeit

Mehr

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz Einleitung Das Kabarett-Duo ist ein Paar. Im echten Leben und auch auf der Bühne. Aus dem Alltag nehmen David Bröckelmann und Salomé Jantz ihren Küchentisch

Mehr

Sch rlatan. Scharlatan Theater für Veränderung. Unternehmensportrait

Sch rlatan. Scharlatan Theater für Veränderung. Unternehmensportrait Scharlatan Theater für Veränderung Unternehmensportrait Sch rlatan theater für veränderung a Unternehmenstheater Workshop & Training Entertainment auf Feiern, Events & Tagungen Am Anfang war die Sprache.

Mehr

Märchen. Impossible. D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g

Märchen. Impossible. D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g Es war einmal Ein Wunsch Eine böse Hexe Ein Auftrag Märchen Impossible D e r W a l d i s t n i c h t g e n u g Eine Produktion Von Susanne Beschorner & Rebecca Keller Inhalt E i n M ä r c h e n e n t s

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten mit dir zu sammen Tanz-Theater über Freundschaft ohne Grenzen für Kinder von 2 bis 6 Jahren und Familien Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition

Mehr

ANt&ANja Portfolio Juli

ANt&ANja Portfolio Juli ANt&ANja Portfolio Juli 2015 1 Über uns Wir sind ein Kreativ- Team, das sich die Gestaltung und Realisation von begehbaren Installationen im öffentlichen Raum zur Aufgabe macht. Seit 2013 arbeiten wir

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Sie können die einzelnen Elemente anklicken um zu der entsprechenden Seite zu gelangen. Am unteren Rand können Sie zur nächsten oder zur Hauptseite

Mehr

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten Sperrfrist: 23. November 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt ins Klassenzimmer

Kindergeschichten. von Peter Bichsel. das Theater kommt ins Klassenzimmer Kindergeschichten von Peter Bichsel das Theater kommt ins Klassenzimmer Kindergeschichten mobiles Erzähltheater für die Unterstufe Erzähler/Spiel Inszenierung Text Ausstattung Dramaturgie Requisite Manuel

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

Technischer Kontakt. Kontakt

Technischer Kontakt. Kontakt 6 Kontakt La compagnie Orange Sanguine Jeannine Gretler Avenue Maréchal Joffre, 44-1190 Brüssel Mobile : +32 (0)489 83 00 88 E-Mail: info@orange-sanguine.be www.orange-sanguine.be Technischer Kontakt Thomas

Mehr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr 5 10 15 20 25 30 35 40 Auf der großen Dorfwiese gastiert ein Zirkus. Begeistert schauen sich Jakob und Feline die Vorstellung mit den Tigern, Affen, Elefanten und Akrobaten an. Danach holen sie sich noch

Mehr

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Bertholt Brecht Brechtleben Der Dichter Bertholt Brecht gehört zu den gröβten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Brecht lebte von 1898 bis 1956. Sein Vater war

Mehr

KALIF STORCH 6+ Presseinformation. von Frank Anders nach Wilhelm Hauff

KALIF STORCH 6+ Presseinformation. von Frank Anders nach Wilhelm Hauff KALIF STORCH 6+ von Frank Anders nach Wilhelm Hauff Kalif Chasid von Bagdad will seinem Großwesir und besten Freund Mansor eine Freude machen. Er ersteht ein magisches Manuskript mit einer wundersamen

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

THEATER STURMVOGEL MUSIK & SCHAUSPIEL TANZ & REVUE STORIES VOM FILMSET FIGURENSPIEL PRÄSENTIERT

THEATER STURMVOGEL MUSIK & SCHAUSPIEL TANZ & REVUE STORIES VOM FILMSET FIGURENSPIEL PRÄSENTIERT GRAFIK: BERND BALLING I FOTOGRAFIE: MANUEL BERNINGER THEATER STURMVOGEL PRÄSENTIERT MUSIK & SCHAUSPIEL TANZ & REVUE STORIES VOM FILMSET FIGURENSPIEL WWW.THEATERSTURMVOGEL.DE MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG:

Mehr

Zu den Filmen folgt meine Meinung der Laufliste nach

Zu den Filmen folgt meine Meinung der Laufliste nach Henes persönliche Meinung zu den Wettbewerbs Filmen 2015 Zu den Filmen folgt meine Meinung der Laufliste nach Evolution von Daniel Hiltbrunner Daniel zeigt uns mit einem Lego Männchen seine Arbeit bei

Mehr

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Presseinformation Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Der Märchensommer Steiermark geht 2016 in seine 3. Saison Letzten Sommer begeisterte Hex Mex! Die Suche nach

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Aufgabe 1. Memospiel Zwillingspärchen

Aufgabe 1. Memospiel Zwillingspärchen Aufgabe 1. Memospiel Zwillingspärchen Lernziel: Zielgruppe: Sozialform: Spielregeln: Die Lernenden können Ihr Gedächtnis trainieren Lerner der Niveaustufe A2 Einzelarbeit, Partnerarbeit Die Karten werden

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Mit dem Freund oder der Freundin kann man

Mit dem Freund oder der Freundin kann man 1 von 18 Freunde werden, Freunde bleiben eine Stationenarbeit mit kooperativen Lernmethoden Ein Beitrag von Aline Kurt, Brandscheid (Westerwald) Zeichnungen von Bettina Weyland, Wallerfangen Mit dem Freund

Mehr

Annett Louisan Drück die 1

Annett Louisan Drück die 1 Annett Louisan Drück die 1 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.annettlouisan.de Annett Louisan Drück die 1 Du

Mehr

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht mit Susann Kloss 2/8 Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht Eine knisternd dichte Atmosphäre erwartet den Zuschauer, wenn Scheherezade

Mehr

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bourani.de Andreas

Mehr

LERNSEQUENZ 6: MIT STAIRPLAY KOMPONIEREN

LERNSEQUENZ 6: MIT STAIRPLAY KOMPONIEREN LERNSEQUENZ 6: MIT STAIRPLAY KOMPONIEREN VON HUBERT GRUBER HERAUSGEGEBEN VON: HAUS DER MUSIK WIEN IN KOOPERATION MIT DER LANG LANG INTERNATIONAL MUSIC FOUNDATION Lerne, wie du mit den Karten von STAIRPLAY

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Noch einmal bitte aber diesmal langsam

Noch einmal bitte aber diesmal langsam 18 Miniklassik THEMA Tempo, Tempo Noch einmal bitte aber diesmal langsam Das Thema des Cancan von Offenbach wird in verschiedenen Tempi auf Instrumenten gespielt und mit Saint-Saëns Schildkröten aus dem

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet, 2009 Aufführungen Der Stern, der nicht leuchten wollte Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Theater-AG spielt die Geschichte vom Stern, der nicht leuchten wollte Vor den zahlreich erschienen Gästen

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662 Scherling, Theo: Der 80. Geburtstag Fremdsprache Stufe 1 (ab ISBN 978-3-12-606406-4; vormals ISBN 978-3-468-49748-3 INHALT: Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und vergisst beinahe den

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 10 Offenbach Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Wir sind in Offenbach. Die

Mehr

Ralf Schweikart Love Lyrics

Ralf Schweikart Love Lyrics Leseprobe aus: Ralf Schweikart Love Lyrics Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (c) 2005 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg. I / EIN- KLANG «Es ist was es ist sagt die Liebe». Ganz schön

Mehr

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M.

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M. Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M. Linda N. und Samira E. M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Hauswirtschafterin ausbilden.

Mehr

DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier

DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier DIE KAKTUSBLÜTE Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier Premiere: 14. November 2015 19:00 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten, inklusive

Mehr

Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel

Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel DaF, Nr. 54 / Herbst 2012, S. 18-19 Hörverstehen Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel 1. Textverständnis Was ist typisch für Märchen? Lies den Text Was ist ein Märchen? und streiche richtig oder

Mehr

Angebote für Schulen. für Schulen

Angebote für Schulen. für Schulen Angebote für Schulen für Schulen 54 55 Angebote für Pädagogen VORSCHAU Programmpräsentation Zweimal in der Spielzeit, immer zu Beginn des Halbjahres, stellen wir allen interessierten Pädagogen das justmainz

Mehr

Die Badinerie von Johann Sebastian Bach Annäherung an ein klassisches Musikstück

Die Badinerie von Johann Sebastian Bach Annäherung an ein klassisches Musikstück S 1 Die Badinerie von Johann Sebastian Bach Annäherung an ein klassisches Musikstück Nach Alexandra Pontius, Lahr Basisinformationen Themenaspekte: Johann Sebastian Bach, Instrumentenkunde, Partiturlesen

Mehr

Predigt Lebenswege. Abendgottesdienst Open Air, Hohes Kreuz, 17. August 2014

Predigt Lebenswege. Abendgottesdienst Open Air, Hohes Kreuz, 17. August 2014 Predigt Lebenswege Abendgottesdienst Open Air, Hohes Kreuz, 17. August 2014 Meditation Wege meines Lebens! Impulsfragen auf DIN A 4-Zetteln, die an versch. Bäumen hängen, Fragen: o Welche schwierigen und

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

Was passiert bei Glück im Körper?

Was passiert bei Glück im Körper? Das kleine Glück Das große Glück Das geteilte Glück Was passiert bei Glück im Körper? für ein paar wunderbare Momente taucht man ein in ein blubberndes Wohlfühlbad Eine gelungene Mathearbeit, die Vorfreude

Mehr

Die weiße Bäuerin von Peter Mitschitczek

Die weiße Bäuerin von Peter Mitschitczek Die weiße Bäuerin von Peter Mitschitczek Eine dramatische Oper in 1 Akt für Kinder ab 4 Jahren Kontakt Peter Mitschitczek 0699-104 95 821 peter.mitschitczek@gmail.com Die weiße Bäuerin, ein Schachmärchen!

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater.

Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater. Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater. Das ist der Inhalt: Der kleine Nerino ist ein Vogel. Er hat drei Geschwister, die sind bunt und er ist schwarz. Er hat

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 09 Theater Lehrerkommentar 1. Ziele: Vorstellung bekannter Theaterstücke, Schreiben von kurzen Inhaltsangaben, Arbeiten mit Rezensionen, Vokabular: wichtige Begriffe rund um das Theater 2. Zeit: 45 Minuten

Mehr

Presseinformation. Der eingebildete Kranke von Molière Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Presseinformation. Der eingebildete Kranke von Molière Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Presseinformation Der eingebildete Kranke von Molière Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Eine Produktion des Wiener Kindertheaters in Kooperation mit der Ballettakademie der Wiener Staatsoper Vorstellungen:

Mehr

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten. 1 Mein Großvater nannte mich eines Tages Helmut, aber ich hieß gar nicht Helmut. Ein anderes Mal wollte Großvater mich aus seinem Garten verjagen. Er hielt mich für einen Fremden. Aber ich war doch sein

Mehr

Rolleninterview Amalia Interviewer: Guten Tag! Ich freue mich, dass Sie Zeit für dieses Interview finden konnten. Im Folgendem möchte ich ihnen gerne ein paar Fragen zur Rolle der Amalia stellen! Welche

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Böttrich & Soutschek spielen Herricht & Preil

Böttrich & Soutschek spielen Herricht & Preil spielen Herricht & Preil KESSELALARM spielen Herricht & Preil Herricht & Preil leben weiter - wer die Augen schliesst, sieht sie fast vor sich, die berühmtesten Brüder der DDR Unterhaltung. Ein Kessel

Mehr

Lehrgang für Theaterpädagogik. Sozialpädagogik Stams. Informationsabend. Zweisemestrige Grundausbildung. Dienstag 6. Oktober 2015 um 18.

Lehrgang für Theaterpädagogik. Sozialpädagogik Stams. Informationsabend. Zweisemestrige Grundausbildung. Dienstag 6. Oktober 2015 um 18. Sozialpädagogik Stams Informationsabend Dienstag 6. Oktober 2015 um 18.30 Uhr im Westbahntheater Innsbruck Lehrgang für Theaterpädagogik Zweisemestrige Grundausbildung 2015 2016 Lehrgang für TheaterPädagogik

Mehr

Unser Repertoire 2017

Unser Repertoire 2017 Unser Repertoire 2017 Wir spielen auch für Sie - wann und wo Sie wollen! Der Seelenvogel (Foto: Martinshof) frei nach der Geschichte von Michael Snunit. Ein Spiel der Masken. In unserer Mitte ist die Seele.

Mehr

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Bakkushan Baby, du siehst gut aus Nina Stiller Bakkushan Baby, du siehst gut aus Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bakkushan.de

Mehr

Jemand, mit dem man reden kann

Jemand, mit dem man reden kann Jivamukti Yoga Fokus des Monats Dezember 2016 Jemand, mit dem man reden kann Mein Freund Sting, weltbekannter Rockstar, der hunderte Konzerte im Jahr gibt, sagte einmal zu mir: Ich liefere eine bessere

Mehr

Blockflötenschule. Blockflöten Spielend Blockflöte lernen mit Little Amadeus

Blockflötenschule. Blockflöten Spielend Blockflöte lernen mit Little Amadeus Martina Holtz Blockflötenschule Blockflöten schule Spielend Blockflöte lernen mit Little Amadeus ule ockflötens B ab 6 Jahre Liebe Eltern und Erzieher! Die Blockflöte ist das ideale Instrument für den

Mehr

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012 Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau Ab dem 16. November 2012-1 - Inhalt Süße Nixen, freche Fische, ein wunderschöner Prinz und eine böse Meereshexe werden sie bezaubern. In einem Meer

Mehr

ebeni-records präsentiert

ebeni-records präsentiert ebeni-records präsentiert Kontakt Labelkontakt Management Ebeni-Records GbR Murat Sahin Living Music Gudrun Reimers Friedenstraße 4 Breslauer Str. 1 89134 Blaustein 25548 Kellinghusen Mobil: +49(0) 176-222

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote.

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote. Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote. Spielfreude. Kreativität. Neue Welten. In Rollen schlüpfen. Feuer entfachen. Erforschen. Rhythmus spüren. In Bewegung sein. Ausprobieren. Heiter scheitern.

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben 15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben DIE BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN SO UMSCHRIEB FRIEDRICH SCHILLER DIE THEATERBÜHNE Auf einer Bühne gibt es heutzutage

Mehr

VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel. Fon +41 (0)

VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel. Fon +41 (0) VORSTADTTHEATER BASEL St. Alban-Vorstadt 12 CH-4052 Basel Fon +41 (0)61 272 23 43 graf@vorstadttheaterbasel.ch www.vorstadttheaterbasel.ch VORSTADTTHEATER BASEL Das 1974 gegründete Vorstadttheater Basel

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

SCHNEEWI TTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE

SCHNEEWI TTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE SCHNEEWI TTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE PRESSEMAPPE AMATEUR-THEATER ALTONA BGSS SEPTEMBER 2015 2 DAS STÜCK Wer kennt es nicht, das Märchen von Prinzessin Schneewittchen, die vor der bösen Stiefmutter bei

Mehr

Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente. Heike und Tobias Scheuer

Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente. Heike und Tobias Scheuer Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente Heike und Tobias Scheuer Komposition und Arrangement: Scheuer Manufacture Notensatz und Layout :Heike und Tobias

Mehr

Das Bremer Spiralcurriculum - eine Präsentation für MultiplikatorInnen

Das Bremer Spiralcurriculum - eine Präsentation für MultiplikatorInnen Das Bremer Spiralcurriculum - eine Präsentation für MultiplikatorInnen Auch die Stadtbibliothek Bremen arbeitet seit etlichen Jahren nach dem Prinzip des "Spiralcurriculums". Die Führungen - beginnend

Mehr

Buch: Oups vom Planet des Herzen" Buch: Oups der Schlüssel zur Liebe. Wohin du auch gehst, geh mit dem Herzen

Buch: Oups vom Planet des Herzen Buch: Oups der Schlüssel zur Liebe. Wohin du auch gehst, geh mit dem Herzen Buch: Oups vom Planet des Herzen" Wohin du auch gehst, geh mit dem Herzen Band 1 der Buchserie Oups ausgezeichnet mit dem GOLDENEN BUCH. Inspiriert von den Cartoons der Künstlerin Conny Wolf, erzählt Autor

Mehr

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch, du leuchtest wunderschön. Stolz zeigst du dein Glitzerkleid, und jeder will es sehn, und jeder will es sehn. 1.

Mehr

Rumpelstilzchen xy ungelöst frei nach den Brüdern Grimm

Rumpelstilzchen xy ungelöst frei nach den Brüdern Grimm Rumpelstilzchen xy ungelöst frei nach den Brüdern Grimm Bitte helfen Sie mir! Die verzweifelte Müllerstochter wendet sich an Privatdetektiv Pums: Wie heißt der Mann, der Stroh zu Gold spinnen kann? Pums

Mehr

Das Leben ist fast ein Wunder

Das Leben ist fast ein Wunder INTERVIEW mit Bille August Das Leben ist fast ein Wunder Ob er Angst vor dem Sterben hat und an ein Weiterleben nach dem Tod glaubt und welchen Schmerz ihm einst sein Vater zufügte, das erzählt der vielfach

Mehr

Die Seele der Tragödie - Über den 'mythos' in Aristoteles' Poetik

Die Seele der Tragödie - Über den 'mythos' in Aristoteles' Poetik Geisteswissenschaft Die Seele der Tragödie - Über den 'mythos' in Aristoteles' Poetik Studienarbeit Die Seele der Tragödie. Über den mythos in Aristoteles Poetik. von Seite 2 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS...2

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern an George Tabori, Freitag, dem 20. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Sagen

Mehr

LAUDATIO ZUR PREISVERLEIHUNG DES IKARUS 2010, GERHARD DREXEL. Sehr verehrte Damen und Herren, und herzlich - alle Kinder und Jugendliche,

LAUDATIO ZUR PREISVERLEIHUNG DES IKARUS 2010, GERHARD DREXEL. Sehr verehrte Damen und Herren, und herzlich - alle Kinder und Jugendliche, Sehr verehrte Damen und Herren, und herzlich - alle Kinder und Jugendliche, wenn es dieses Jahr gleich gewesen wäre, wie in den letzten Jahren, dann würden wir zur Verleihung des Ikarus - dem Preis für

Mehr

Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016

Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016 Bewerbungsformblatt für das Filmstudium der Hamburg Media School 2016 Fachrichtung (Regie, Kamera, Produktion oder Drehbuch): Anrede: Name: Vorname: Adresse: Foto PLZ, Ort: Geburtsdatum: Telefon (mobil):

Mehr

Hier geht es darum, dass du wie in einem Labor verschiedene Tests machen kannst, um deine Wahrnehmung für die Qualität des Hörens zu schärfen.

Hier geht es darum, dass du wie in einem Labor verschiedene Tests machen kannst, um deine Wahrnehmung für die Qualität des Hörens zu schärfen. RAUM I KLANGSCHATZKISTE Die Schweizer Nationalphonothek ist das Tonarchiv der Schweiz. Sie kümmert sich um das klingende Kulturgut unseres Landes. Am Eingang ist ein Mix von Klängen aus dem Archiv der

Mehr

tü ta too UNTERGESCHOSS Die Stille L oreille en voyage LEITFADEN SELBSTSTÄNDIGER AUSSTELLUNGSBESUCH SCHULJAHR

tü ta too UNTERGESCHOSS Die Stille L oreille en voyage LEITFADEN SELBSTSTÄNDIGER AUSSTELLUNGSBESUCH SCHULJAHR tü ta too tü ta too tü ta too L oreille en voyage LEITFADEN SELBSTSTÄNDIGER AUSSTELLUNGSBESUCH 4. 6. SCHULJAHR UNTERGESCHOSS du 11.03.2016 au 07.08.2016 www.mjah.ch xx. 3. GRAPHISME : IVAN BRAHIER, RUEDUNORD.CH

Mehr

dieser Welt. Auch der gesenkte Blick, der Schweiß auf der Stirn und das Herumgedruckse, bevor der Penis endlich blank auf der Untersuchungsliege

dieser Welt. Auch der gesenkte Blick, der Schweiß auf der Stirn und das Herumgedruckse, bevor der Penis endlich blank auf der Untersuchungsliege »N büschen Wasser un Seife, dann gejt dat schon«, würde ein Hamburger sagen Da liegt sie nun, die Eichel, geboren aus ein bisschen Vorhaut, in meinen dicken Fingern. Es gab mal einen blinden Bluesgitarristen

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache auf vitamin de, Nr.34 Nr.38 / Herbst 2007, 2008, S.36 S.26 Niveau ab GER A B1.1 1.2 Text: Keine Viele Sieger Langeweile Die Internationale - Jugend auf dem Deutscholympiade

Mehr

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT 2013 Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. Jetzt in Stuttgart! GARANTIERT DIE BESTEN MUSICALS & SHOWS So haben Sie Musical

Mehr

FÜR Kinder und Erwachsene ab ca. 8 Jahren REGIE Jens Raschke ES SPIELT Bettina Storm SPIELDAUER 65 Minuten AUFFÜHRUNGSRECHTE Theaterstückverlag (UA:

FÜR Kinder und Erwachsene ab ca. 8 Jahren REGIE Jens Raschke ES SPIELT Bettina Storm SPIELDAUER 65 Minuten AUFFÜHRUNGSRECHTE Theaterstückverlag (UA: FÜR Kinder und Erwachsene ab ca. 8 Jahren REGIE Jens Raschke ES SPIELT Bettina Storm SPIELDAUER 65 Minuten AUFFÜHRUNGSRECHTE Theaterstückverlag (UA: Theater Kiel) >>LETZTEN MONTAG IST JETTE ZEHN GEWORDEN.

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr