Gesundheit. Du bist, was du isst. Gesunde Ernährung. Faszination Auge. Wie Sie verantwortungsvoll mit Ihren Augen umgehen. Seite 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit. Du bist, was du isst. Gesunde Ernährung. Faszination Auge. Wie Sie verantwortungsvoll mit Ihren Augen umgehen. Seite 6"

Transkript

1 Gesundheit Das Magazin der Betriebskrankenkasse der BMW AG 62. Jahrgang Nr. 2/2011 ZKZ A6 Gesunde Ernährung. Du bist, was du isst. BKK STARKES HERZ. Neues Betreuungsprogramm für Patienten in Bayern. Seite 4 Faszination Auge. Wie Sie verantwortungsvoll mit Ihren Augen umgehen. Seite 6 Schutz im Urlaub. Optimal versichert genießen Sie unbeschwert Ihre Urlaubsreise. Seite 14

2 INFO Neu im Internet. BMW BKK Patenschaft für alle BMW Strolche. Unter Neu im Internet stellen wir Ihnen neue Seiten unseres Internetauftritts vor. So finden Sie seit Kurzem unter dem Menüpunkt Aktive Vorsorge die neuen Seiten Aktiv mit 60 plus (Suchbegriff 60 plus ) mit nützlichen Tipps und Anregungen, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Jeder Lebensabschnitt bringt seine eigenen Besonderheiten und Herausforderungen mit sich. Das Leben aktiv und gesund zu gestalten, ist jedoch in jedem Alter wichtig. Foto: Fotolia/klikk Der BMW BKK liegt das Thema Prävention sehr am Herzen. Nach dem erfolgreichen Projektstart in Regensburg wird die BMW BKK nun auch die Patenschaft für die BMW Strolche (Kindertagesstätten aus BMW Group Elterninitiativen) an allen anderen Standorten übernehmen, um das Bewusstsein und Verständnis der Erzieherinnen und Kinder für eine gesunde Lebensführung von klein auf zu stärken. Als Auftakt der Patenschaft findet im Juli bei den BMW Strolchen in München und Dingolfing, im Oktober bei den BMW FIZ Strolchen der BMW BKK Gesundheitstag statt. An diesem Tag besucht die Handpuppe Florina die Kindertagesstätte und sensibilisiert die Kinder und Erzieherinnen für die Gesundheitsthemen Bewegung, Ernährung und Entspannung. Als Höhepunkt des Tages erhalten die Strolche den BKK Gesundheitskoffer. Der Koffer versteht sich als praktische Handlungshilfe für Kindertagesstätten zur Sicherung einer nachhaltigen Gesundheitsförderung. Im Rahmen der Patenschaft wird die BMW BKK den Gesundheitskoffer laufend ergänzen und aktualisieren sowie die Strolche bei der Gesundheitsförderung unterstützen. Lesen Sie z. B. Informationen zu Gedächtnistraining, Stressabbau oder Sturzprophylaxe und erfahren Sie, wie einfach schon wenig Bewegung Ihr Wohlbefinden steigern kann. Bleiben Sie körperlich und geistig fit, bleiben Sie physisch und psychisch gesund seien und bleiben Sie aktiv mit 60 plus! Neu ist auch die Seite BKK STAR- KES HERZ. Lesen Sie mehr dazu ausführlich auf Seite 4 dieser Ausgabe. Website für Eltern und Kinder. Regelmäßige telefonische Familiensprechstunde für von Krebs betroffene Familien. In Kooperation mit der Psycho-Onkologie der Med. Klinik III am Klinikum der LMU München, Campus Großhadern, und unterstützt von lebensmut e. V. bietet Brustkrebs Deutschland e. V. seit März 2011 zweimal pro Woche eine kostenlose Telefonsprechstunde für krebskranke Eltern und ihre Kinder an! Ziel ist, an Krebs erkrankten Eltern Hilfestellung im Umgang mit ihren Kindern zu geben und bei Bedarf auf wohnortnahe Ansprechpartner hinzuweisen. Auch Kinder und Jugendliche finden hier ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Ängste. Die telefonische Familiensprechstunde unter der Rufnummer erfolgt mehrmals wöchentlich. Weitere Infos unter: Onlinespiele, Surf-Tipps, Kinder-Mail und -Chat auf können Kinder und Jugendliche das Internet entdecken, ohne seinen Risiken ausgesetzt zu sein. Entworfen wurde die Website im Auftrag des Bundesfamilienministeriums von jugendschutz.net. Weitere Infos unter: IMPRESSUM GESUNDHEIT erscheint viermal im Jahr im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung der BKK zur Aufklärung über Rechte und Pflichten aus der Sozialversicherung. Herausgeber: AGIS Verlag GmbH, Baden-Baden, in Zusammenarbeit mit der BMW BKK, München. Redaktion: Karin Grochowiak (Chefredakteurin) Redaktion der BMW BKK: Renate Beckmann Lektorat: Dagmar Oldach Artdirection: Martin Grochowiak Layout: Joachim Faudt, Martin Grochowiak Titelbild: BMW Group Gesundheitsmanagement Verlag und Vertrieb: AGIS Verlag GmbH, Geschäftsleitung: Karin Grochowiak, Beda Sellung Anschrift: Ooser Luisenstraße 23, Postfach 22 20, Baden-Baden, Telefon: , Fax , info@agis-verlag.de Druck: Weiss-Druck, Monschau BKK-Versicherte erhalten das Magazin im Rahmen ihrer Beiträge durch ihre BKK. Abonnementbestellungen beim Verlag. Eine Kündigung des Abonnements ist zum 31. Dezember eines Jahres mit halbjährlicher Kündigungsfrist möglich. Ist der Verlag durch höhere Gewalt, Streik und dgl. an seiner Leistung verhindert, so besteht keine Ersatzpflicht. 2 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 2/11

3 EDITORIAL BMW BKK. Partner für Ihre Gesundheit. INHALT. INFO 2 AKTUELL BKK STARKES HERZ. Neues Betreuungsprogramm. 4 Die elektronische Gesundheitskarte kommt! 5 UNSERE PARTNER Faszination Auge. 6 Neu: Gefäßchirurgie im Regensburger Ärztenetz. 7 LEITTHEMA Gesunde Ernährung. Du bist, was du isst. 8 MEDIZIN Leserbrief zum Thema Organspende. 10 AKTUELL Darmkrebsvorsorge INTERN Was bedeutet die Schließung einer anderen Kasse für die BMW BKK? 13 Leistungsausgaben AKTUELL Weltweit Sicherheit bei Urlaubsreisen. 14 Liebe Leserinnen und Leser, seit Mai haben wir einen neuen Gesundheitsminister der bisherige Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium Daniel Bahr löste Dr. Philipp Rösler ab, der nun als Bundeswirtschaftsminister wirkt. Daniel Bahr ist seit vielen Jahren in den Themen der Gesundheitspolitik engagiert. Hoffen wir, dass wir alle einen Mehrwert durch sein Wirken verspüren werden. Bekanntlich wurde die Einführung des Gesundheitsfonds 2009 von der damaligen großen Koalition als Meilenstein gefeiert, denn hier sollte die Finanzsituation der Kassen dauerhaft stabilisiert werden. Doch bereits heute zahlen rund 8 Mio. Mitglieder einen Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung. Die erste Krankenkasse wird zum 1. Juli geschlossen, wer hat nicht das unwürdige (und nicht gesetzeskonforme) Verhalten gegenüber den Versicherten beobachtet. Trotz hervorragender Konjunktur die Lage bei den Krankenkassen bleibt angespannt. Ihre Beiträge fließen ja bekanntermaßen zuerst in den Gesundheitsfonds, von wo sie bürokratisch und für viele auch undurchsichtig wieder an die Krankenkassen verteilt werden. Diese haben davon ihre Ausgaben zu bestreiten. Solange die Politik sich nicht dazu durchringt, den Wettbewerb unter den Kassen tatsächlich wieder einzuführen (und nicht nur Zusatzbeiträge unter Wettbewerb versteht), die Beitragsautonomie wieder zurückgibt und wirtschaftliches sowie unternehmerisches Handeln wieder zulässt, werden die Versorgungsangebote für die Versicherten zu nahezu 98 % bei allen Kassen gleich sein. Wie sich die BMW BKK ohne Zusatzbeitrag dennoch qualitativ von anderen Kassen unterscheidet, lesen Sie z. B. auf den Seiten 4, 6, 7 und 14. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen unserer GESUNDHEIT und erholsame Sommerferien, Ihr Unsere Haut. 15 Norbert Haberl Vorstand der BMW BKK 2/11 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 3

4 AKTUELL Foto: Fotolia/Sebastian Kaulitzki BKK STARKES HERZ. Neues Betreuungsprogramm für Patienten mit Herzinsuffizienz in Bayern. Unser Risiko, im Laufe des Lebens an einer Herzschwäche zu erkranken, liegt bei etwa 20 %. Während bei den 45- bis 55-Jährigen nur etwa einer von Hundert betroffen ist, steigt diese Zahl bei den über 80-Jährigen auf 10 %. Etwa eine Million Deutsche leiden unter den Symptomen einer chronischen Herzschwäche, einer Erkrankung, die oftmals mit großen körperlichen Belastungen einhergeht. Um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patienten möglichst lange zu erhalten, bietet die BMW BKK seit Kurzem unter der Bezeichnung BKK STARKES HERZ ihren Versicherten mit Herzinsuffizienz ein neues hochwertiges Betreuungsprogramm an. Als Herzpatient und Programmteilnehmer wird Ihnen ein persönlicher Gesundheitsberater zur Seite gestellt, der die Betreuung Ihres behandelnden Arztes ergänzt und Ihr Wissen um die Erkrankung verbessert. Der Gesundheitsberater erstellt zusammen mit Ihnen einen persönlichen Beratungsplan, der auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist und hilft, das Auftreten möglicher erneuter Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Der Gesundheitsberater ist Krankenschwester oder Krankenpfleger mit einer speziellen Weiterbildung für Herzerkrankungen. Kooperationspartner des neuen Betreuungsprogramms Ihrer BMW BKK ist die almeda GmbH, die die fachgerechte Schulung der Gesundheitsberater vornimmt. Regelmäßige telefonische Beratung. Im Mittelpunkt des Betreuungsprogramms steht die regelmäßige telefonische Beratung durch Ihren Gesundheitsberater. Die Termine werden natürlich vorab mit Ihnen festgelegt. Gemeinsam erarbeiten Sie Strategien zum Umgang mit der Herzschwäche. Das Betreuungsprogramm dauert ein Jahr. Die persönliche Betreuung ermöglicht Ihnen, bedrohliche Situationen rechtzeitig zu erkennen. Das bedeutet für Sie mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag. Durch die Verbesserung der Herzleistung lassen sich Krankenhausaufenthalte oftmals vermeiden. Individueller Gesundheitsbericht und Verleih medizinischer Geräte. Im Rahmen des Betreuungsprogramms BKK STARKES HERZ erhalten Sie 1- bis 2-mal einen aktuellen Gesundheitsbericht mit Ihren persönlichen Messwerten. Ihr Arzt kann daraufhin gegebenenfalls Ihre Behandlung und Ihre Medikamente abstimmen. Eine akute Verschlechterung der Herzschwäche äußert sich durch bedrohliche Wasseransammlungen im Körper. Ein Anzeichen hierfür ist ein Gewichtsanstieg. Die tägliche Gewichtskontrolle ist daher bei allen Patienten mit Herzinsuffizienz sehr wichtig. Bei einzelnen Patienten stellen wir daher leihweise und kostenlos eine elektronische Waage und ein Blutdruckmessgerät für die Dauer des Programms zu Verfügung. Dieses überträgt die von Ihnen ermittelten Werte elektronisch an Ihren Gesundheitsberater. Wenn Sie Ihr Gewicht täglich kontrollieren, können Sie entscheidend dazu beitragen, dass eine drohende Verschlechterung der Herzfunktion frühzeitig erkannt und von Ihrem behandelnden Arzt therapiert wird. Die Vorteile auf einen Blick. Ihr Gesundheitsberater ruft Sie nach Absprache regelmäßig an. Ihr Betreuungsplan wird individuell auf Sie zugeschnitten. Bei Bedarf stellen wir Ihnen eine elektronische Waage und ein Blutdruckmessgerät zur Verfügung. Sie erhalten regelmäßig Informationsmaterial über Ihre Erkrankung mit Tipps für den Umgang mit Ihrer Herzschwäche. Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Ihren individuellen Gesundheitsbericht mit Ihren aktuellen Messwerten. Voraussetzungen: So werden Sie Programmteilnehmer(in). Die Teilnahme am Betreuungsprogramm BKK STARKES HERZ ist für Versicherte in Bayern möglich. Sie ist freiwillig und kostenlos. Voraussetzung ist, dass Sie unter einer Herzinsuffizienz mit Belastbarkeitseinschränkungen leiden (z. B. Atemnot, Wasseransammlungen). Sprechen Sie einfach unsere Patientenberater auf die Teilnahme am Betreuungsprogramm BKK STARKES HERZ an. Sie erreichen die Patientenberater der BMW BKK unter der gebührenfreien Servicenummer Wir beraten Sie gerne. Einen Flyer mit Einzelheiten zum Programm können Sie im Internet unter Suchbegriff BKK STARKES HERZ herunterladen. 4 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 2/11

5 AKTUELL Die elektronische Gesundheitskarte kommt! Ab Herbst 2011 wird wie gesetzlich vorgeschrieben die BMW BKK Card schrittweise durch die elektronische Gesundheitskarte (egk) ersetzt. Zu Beginn wird die egk nur administrative Daten wie Namen, Adresse, Geburtsdatum und Versichertenstatus enthalten. Versicherte über 15 Jahre erhalten eine Karte mit Lichtbild, welches den Karteninhaber eindeutig erkennen lässt. Die elektronische Gesundheitskarte (egk). Mit dem Microchip werden zum Beispiel Adressdaten, Geburtsdatum, Anschrift und Versichertenstatus gespeichert. Neu ist die Möglichkeit, Notfall- und weitere medizinische Daten auf Wunsch zu speichern. Service-Hotline Prof. Dr. Friedrich Mustermann A Versicherung Versichertennummer Gesundheitskarte G 1 G 1 steht für Generation 1 der egk. Das Foto beugt dem Missbrauch der Karte vor. Hier befindet sich die Kennzeichnung der Karte in Blindenschrift. Durch Ihren Vor- und Nachnamen weisen Sie sich als Karteninhaber/in aus. Die Kennnummer Ihrer Krankenkasse dient der maschinellen Ermittlung der Daten, z. B. zur Abrechnung. Mit der neuen elektronischen Gesundheitskarte erhalten Sie auch eine neue und lebenslang gültige Krankenversichertennummer. In Kürze beginnen wir mit der Lichtbildbeschaffung in den Landkreisen Dingolfing-Landau und Straubing- Bogen. Alle Versicherten, die in dieser Region wohnen, erhalten von der BMW BKK einen persönlichen Brief mit der Bitte, ein Lichtbild einzureichen. Zudem bieten wir allen Versicherten, auch außerhalb der ausgewählten Region, bereits ab Mitte Juli die Möglichkeit, ihr Lichtbild kostenfrei über unsere Homepage hochzuladen: In den nächsten zwei Jahren werden nach und nach alle Versicherten per Brief gebeten, Ihr Lichtbild abzugeben. Insgesamt versorgen wir ca Versicherte mit einer neuen egk. Im Kalenderjahr 2011 können sich bereits ca Versicherte auf Ihre neue egk freuen. Die weitere Versorgung erfolgt in Teilschritten in den Kalenderjahren 2012 und Weitere Informationen zur elektronischen Gesundheitskarte finden Sie auf unserer Homepage 2/11 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 5

6 UNSERE PARTNER Faszination Auge. Über 90 % unserer Sinneswahrnehmungen werden über die Augen aufgenommen wir sollten verantwortungsvoll mit ihnen umgehen! Foto: Smile Eyes Augenklinik Hätten Sie gedacht, dass auch unsere Augen auf eine gesunde, vitaminreiche Ernährung angewiesen sind, dass Sie ihnen Gutes tun, wenn Sie regelmäßig Sport treiben, nicht rauchen und wenig Alkohol trinken? Vor allem das Rauchen kann die Durchblutung am Auge negativ beeinflussen. Ernährung. Um die Sehschärfe bis ins hohe Alter zu erhalten, benötigen unsere Augen Nährstoffe, die wir ihnen über unsere Nahrung zuführen müssen. Heidelbeeren z. B. können einer Nachtblindheit entgegenwirken. Aber auch Spinat und Weißkohl, Eigelb, Mais, gelber/orangefarbener Paprika sowie Fisch (Omega-3 Fettsäuren) versorgen sie gut. UV-Schutz. Eine Sonnenbrille sollte unbedingt im Fachhandel erworben werden. Achten Sie auf den speziell gekennzeichneten UV-Schutz. Vorsicht beim Brillenkauf am Strand oder Straßenrand! Selbst wenn ein Aufkleber den UV-Schutz verspricht, tritt oft der gegenteilige Effekt ein: Durch die dunklen Gläser der Brille vergrößern sich die Pupillen und es gelangt mehr Licht auf die Netzhaut! Kostenübernahme für Augenuntersuchungen. Auch der regelmäßige Besuch beim Augenarzt ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Über Ihre Krankenversicherungskarte erhalten BMW BKK Versicherte grundsätzlich Untersuchungen des Augenarztes, die zur Verhütung, Früherkennung und Behandlung einer Krankheit notwendig sind. Dazu zählen z. B. die augenärztliche Basisdiagnostik, die Messung der Hornhautkrümmungsradien und einiges mehr. Für Kinder im Alter von 20 bis 42 Monaten bieten wir im Rahmen unseres Vorsorgeangebotes BKK STARKE KIDS bei teilnehmenden Ärzten eine erweiterte Augenuntersuchung an. Nähere Informationen erhalten Sie unter Suchbegriff: STARKE KIDS. Um z. B. dem Glaukom (grüner Star) vorzubeugen, wird ärztlich empfohlen, den Augeninnendruck ab dem 40. Lebensjahr alle 2 Jahre, ab dem 50. Lebensjahr jährlich zu messen. Hier genügt nicht nur die Messung des Augendrucks, sondern auch die individuelle Untersuchung des Patienten, bei der u. a. auch der Sehnerv betrachtet wird. Der Nutzen eines Glaukomscreenings wird seit Langem diskutiert und unterschiedlich bewertet. Es ist deshalb noch kein Bestandteil der Vorsorgeuntersuchungen. Der Augenarzt berechnet für den Test zwischen 19 und 30 Euro privat. Die Kosten für privat zu zahlende Behandlungen können Sie mit dem attraktiven Zusatzversicherungsangebot unseres Kooperationspartners Debeka (Tarif BMW BKK Comfort) teilweise bis ggf. vollständig erstattet bekommen (s. Suchbegriff: BMW BKK Comfort). Laserbehandlungen sind in der Regel aber davon ausgeschlossen. Behandlungsverfahren, die privat wählbar sind. Im Idealfall sind Hornhaut, Linse, Netzhaut und Länge des Augapfels so exakt aufeinander abgestimmt, dass auf der Ebene der Netzhaut ein klares Bild entstehen kann. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland haben jedoch eine Fehlsichtigkeit. Hierbei handelt es sich um medizinisch gesunde Augen, die aber keine optimale Sehschärfe erzielen. Dies lässt sich in vielen Fällen operativ behandeln, sodass die Patienten wieder eine optimale Sehkraft erreichen und auf eine Brille oder Kontaktlinsen verzichten können. Die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten der sogenannten refraktiven Chirurgie gliedern sich in Laser- und Linsenchirurgie. Welches Verfahren für den einzelnen Patienten in Frage kommt, wird durch ausführliche Untersuchungen und individuelle Gespräche mit dem Arzt ermittelt. Laserbehandlung. Viele Augenkliniken bieten diese privaten Behandlungsverfahren an, darunter auch die Smile Eyes Augenklinik Airport in München. Sie hat sich auf das Lasern bei fehlsichtigen Patienten spezialisiert und verfügt über einen Erfahrungswert von mehr als refraktiven Eingriffen. Darüber hinaus ist die Klinik Referenzzentrum des deutschen Laserherstellers Carl Zeiss Meditec und betreut seit 1997 den medizinischen Dienst der Lufthansa. Nähere Informationen unter oder telefonisch unter MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 2/11

7 UNSERE PARTNER Neu: Gefäßchirurgie im Regensburger Ärztenetz. Unter der Marke GesundPlus bieten die BMW BKK und das Regensburger Ärztenetz Patienten, die im Ärztenetz eingeschrieben sind, seit 2009 mehr Service durch kurze Wartezeiten, schnellere Terminvergabe bei Fachärzten und zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen. Nun wurde die Zusammenarbeit um ein weiteres Modul ergänzt: Moderne Operationsverfahren im Bereich der Gefäßchirurgie werden jetzt auch im Rahmen der Integrierten Versorgung von Gefäßchirurgen und Phlebologen ( Venenspezialisten ) des Ärztenetzes angeboten. Das Besondere an der Integrierten Versorgung ist die enge Abstimmung der unterschiedlichen Fachrichtungen untereinander. Alle vom Hausarzt erhobenen Untersuchungsbefunde werden bei der Therapieplanung einbezogen. So können wir überflüssige und nicht selten belastende Doppeluntersuchungen vermeiden, so Dr. Lutz Röntgen, Vorstandsmitglied des Regensburger Ärztenetzes. Übersicht der besonderen Angebote der Gefäßchirurgen und Phlebologen für Patienten, die im Ärztenetz eingeschrieben sind: Facharztgarantie: Nur Ärzte mit langjähriger Berufserfahrung und Fachgebietsanerkennung bieten die speziellen Operationen an. Qualitätsgarantie: Die teilnehmenden Ärzte stellen sich einer kontinuierlichen Überprüfung Ihrer Ergebnisqualität durch unabhängige externe Institute. Termingarantie: Schnellstmögliche Vergabe von OP-Terminen für die Versicherten der BMW BKK. Modernste OP-Verfahren einschließlich Laser- und Radiowellentherapie ohne Zuzahlung für BMW BKK Versicherte! Nach einer Operation wird Ihnen schon am Entlassungstag der fertige Abschlussbericht mit allen wichtigen Informationen einschließlich der Bilddokumentation ausgehändigt. Sofern eine stationäre Behandlung notwendig wird, werden Sie im Krankenhaus Wörth in modernen Zweibettzimmern untergebracht. Den Weg in die Klinik und wieder nach Hause organisieren wir für Sie durch unseren kostenlosen Shuttleservice. GesundPlus-Vorteile für alle eingeschriebenen Patienten. MEHR Vorsorge, insbesondere der erweiterte Check-up 35 mit zusätzlichen Laborparametern, sportmedizinischer Basisuntersuchung, Schlaganfallprophylaxe, Osteoporosevorsorge. Besonderer Service: kurze Wartezeiten und schnellere Terminvergabe. NEU: Ab Juli steht der Terminservice auch über die kostenfreie Servicehotline rund um die Uhr zur Verfügung. Dr. Lutz Röntgen, Gefäßchirurg Finanzielle Vorteile: Bei Kooperationspartnern erhalten Sie als eingeschriebener Patient und Inhaber der zugehörigen GesundPlus-Karte besondere Vorteile oder einen Preisnachlass. Neben den GesundPlus-Vorteilen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, einen Arzt Ihres Vertrauens als Betreuungsarzt zu wählen, der Ihr erster Ansprechpartner in Sachen Gesundheit ist. Sie können Ihre Teilnahme direkt bei einem Arzt des Regensburger Ärztenetzes erklären. Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. In diesem Fall befreit Sie die BMW BKK sogar von der Praxisgebühr. Weitere Informationen erhalten Sie bei den GesundPlus-Praxen unter www. gesundplus-karte.de oder bei Ihrem Kundenberater der BMW BKK. Foto: Regensburger Ärztenetz 2/11 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 7

8 LEITTHEMA Foto: BMW Group Gesundheitsmanagement Gesunde Ernährung. Du bist, was du isst. Genussvoll oder gesundheitsbewusst? Das eine schließt das andere nicht aus. Selbst Fastfood muss nicht unbedingt schaden. Um unsere Ernährung wachsen allerlei Mythen. Tatsache jedoch ist: Fast jeder zweite Deutsche zwischen 18 und 79 Jahren hat Übergewicht, so das Statistische Bundesamt. Ernährung von Kindern und Jugendlichen. In der Kindheit wird der Grundstein gelegt für die Körpersubstanz, deren Zusammensetzung bis ins hohe Alter von Bedeutung bleiben wird. Dabei hat der kindliche bzw. jugendliche Körper besondere Ansprüche an die Ernährung. Im Vergleich zu ihrem kleinen Körper müssen Kinder viel mehr essen als Große. Das Maximum des Energieverbrauchs ist erreicht zwischen dem 15. und 18. Lebensjahr. Unser Körper arbeitet mit dem, was wir ihm zuführen. Jede einzelne Zelle braucht ihre spezielle Nahrung, um ihre Funktionen gut erfüllen zu können. Damit diese Nährstoffe auch dort ankommen, wo sie hingehören, ist ein intakter Stoffwechsel notwendig. Grundregeln einer gesunden Ernährung. Die goldene Regel lautet: möglichst naturbelassene, frische Lebensmittel wählen, gut und lange kauen und vielseitig essen. Nur wer sich querfeldein durch die Lebensmittellandschaft bewegt, versorgt seinen Körper mit allen notwendigen Nährstoffen. Vollkornprodukte, Gemüse, dazu Fisch, mageres Fleisch und gegrilltes Geflügel sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Mittagessen nicht zu stark ansteigt. Sonst fällt der Körper in das bekannte Mittagstief nach dem Essen. Auf süße Nachspeisen sollten Sie verzichten und lieber zu Obst greifen. Auch empfehlen Mediziner viel zu trinken; zwei Liter am Tag mindestens, vorzugsweise stilles Mineralwasser. Ernährung mit 60 plus. Mit den Jahren sinkt der Energiebedarf des Körpers; er reduziert sich um etwa ein Drittel. Umso wichtiger ist, sich ausgewogen und somit gesund zu ernähren. Aufpassen sollten Sie bei Lebensmitteln, die viel Salz, Zucker oder Fett enthalten. Mit fünf kleinen Mahlzeiten am Tag anstatt drei großen, können Sie Ihren Körper und Ihre Verdauung entlasten. Außerdem sollten Sie mehr auf die Flüssigkeitszufuhr achten. Bestimmte Nährstoffe wie Kalzium werden immer wichtiger. Eine altersgerechte Ernährung sollte leicht, bekömmlich und schmackhaft sein, die Speisen möglichst schonend gegart und mild gewürzt. Ein Kind ist in der Regel gut versorgt, wenn ihm eine abwechslungsreiche Mischkost angeboten wird. Sie sollte möglichst immer frisch zubereitet werden und vielseitig sein. Außerdem sollte der Speiseplan so zusammengestellt sein, dass zu viele Kilos keine Chance haben. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund hat die Empfehlungen für eine optimierte Mischkost (optimix) in drei einfachen Regeln zusammengefasst: 1. Reichlich pflanzliche Lebensmittel (Getreide, Nüsse, Obst, Gemüse) und Getränke. 2. Mäßig tierische Lebensmittel (Milchprodukte, Ei, Fleisch, Fisch). 3. Sparsam fettreiche Lebensmittel und Süßwaren. Ernährung am Arbeitsplatz Eine gesunde Ernährung im Job macht leistungsfähiger und fit für den Arbeitsalltag, steigert die Konzentration und sorgt für gute Laune. Und Sie werden schnell merken: Es ist gar nicht so schwer, wie gedacht. 8 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 2/11

9 Fotos: Fotolia/Nikolay Petkov/AGIS Archiv Aktionen zur gesunden Ernährung bei BMW. Eine gesunde Mittagspause mit der Ampelkennzeichnung: Im Betriebsrestaurant: Gemeinsam mit dem BMW Gesundheitsmanagement und der Gastronomie unterstützen wir unsere Mitarbeiter mit speziellen Angeboten darin, ihr Wohlfühlgewicht zu finden und dadurch ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Das Speisenangebot in Ihrem Betriebsrestaurant ist in drei Farbkategorien aufgeteilt: Grün, Gelb und Orange. Ziel ist, möglichst oft zu Grün zu greifen und Orange und Gelb gekennzeichnete Speisen mit Grün auszubalancieren, um so eine ausgewogene Speisenauswahl zu treffen. Die Speisenkennzeichnung finden Sie auf den Speiseplänen im Eingangsbereich des Betriebsrestaurants sowie im Intranet unter: gastronomie.bmwgroup.net. Für Selbstversorger: Wie wäre es, wenn Sie am Vortag zu Hause gleich eine doppelte gesunde Portion kochen? So können Sie sich den Rest am nächsten Tag einfach in der Mikrowelle warm machen. Oder bringen Sie sich bunt belegte Brote, Salat oder Gemüsestreifen mit Dip mit. Auch frisches Obst, Joghurt, Kefir oder Buttermilch sind leckere Snacks. Azubi Cooking Event. Zum ersten Mal hat die BMW BKK gemeinsam mit dem Gesundheitsmanagement der Betriebsgastronomie und der Berufsausbildung eine Gruppe Azubis zum gemeinsamen Kochen eingeladen. Dieses Pilotprojekt im Rahmen der Initiative Gesundheit richtete sich in erster Linie an Azubis, die sich in den BMW Group Wohnheimen selbst versorgen. Ziel des gemeinsamen Kochabends war, das Bewusstsein der Azubis für gesunde Ernährung zu wecken. Das Kochevent war eine gelungene Aktion. Die jungen Köche hatten richtig Spaß am gemeinsamen Kochen. Die Idee kam von den Azubis selbst. Auch ein Power-Frühstück soll es bald geben. Das Thema Ernährung ist ein Baustein im Programm Azubi- Fit neben Bewegung, Suchtprävention, Arbeitssicherheit und Vorsorge. Ziel der BMW BKK ist, das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu erhöhen. Mit Informationen und speziellen Angeboten unterstützt sie ihre Versicherten dabei, ihr Wohlfühlgewicht zu finden. Tipps für eine gesunde Nahrungsaufnahme. Regelmäßige Mahlzeiten. Wer fit für den Tag sein möchte, sollte regelmäßig essen. Fünf kleine Mahlzeiten sind ideal und verhindern Leistungstiefs. Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen, Kaffee und Abendbrot sollten daher täglich zu sich genommen werden. Wer es bevorzugt, nur drei größere Mahlzeiten zu essen, kann dies natürlich auch tun, sich aber nicht vor lauter Heißhunger den Bauch vollschlagen. Nicht ablenken lassen. Sie wollen gerade in Ihr Brötchen beißen und schon klingelt das Telefon? Zwischendurch oder nebenbei zu essen, ist nicht gerade gesund. Sie konzentrieren sich nicht richtig auf Ihr Essen und verschlingen es viel zu schnell. Machen Sie Ihre Pausen bewusst und getrennt vom Arbeitsplatz. Nur so können Sie mal kurz abschalten, um neue Kraft zu tanken. 2/11 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 9

10 Ich bin nie ein Kirchgänger gewesen. Es ist erstaunlich, wie aus dieser Mischung von Selbstmitleid, echtem Hilfebedürfnis und Erkenntnis das Wort Gott an Bedeutung gewinnt. MEDIZIN Leserbrief zum Thema Organspende. In der letzten Ausgabe der GESUNDHEIT haben wir Sie ausführlich über die Hintergründe zur Organspende informiert. Über die positive Resonanz und die Anfragen nach weiteren Organspendeausweisen haben wir uns sehr gefreut. Nachfolgend veröffentlichen wir den Leserbrief eines Versicherten (mit dessen Einverständnis). Er beschreibt die außerordentlichen Belastungen von Menschen, die auf lebenswichtige Organe warten. Wenn Sie mehr über Organspende erfahren möchten, finden Sie ausführliche Informationen unter Dort können Sie auch eine Druckversion eines Organspendeausweises herunterladen. Ihr Artikel zum Thema Organspende Auf der Warteliste für ein neues Leben Sehr geehrte Damen und Herren, Peter Baumgarten ich hatte das Glück, 30 Jahre für BMW arbeiten zu dürfen. Jetzt, als Dialysepatient und beim Lesen des BMW BKK Gesundheitsmagazins, ist mir aufgefallen, dass die allgemeine Betrachtung des Organisationsablaufs zum Thema Organspendeausweis den Schwerpunkt Ihres Artikels bildet. Gerne möchte ich aus meiner Sicht ergänzen, wie sich ein Betroffener fühlt, welche Ängste, Hoffnungen und Enttäuschungen ihn berühren, wenn er erfährt, dass man an seiner Niere nichts reparieren, sondern sie irgendwann einmal nur austauschen kann. Der erste Schock die Erkenntnis, dass man für den Rest seines Lebens von einer Maschine, einem großen Blutfilter, abhängig ist. Die Angst wieder einen Schlauch für die Blutwäsche in den Hals, tief in die Halsschlagader, gebohrt zu bekommen. Der Zweifel ist zermürbend hält der Dialyseshunt oder muss die Ader-Venenverbindung am Arm wieder neu verlegt werden. Trotz Riesenaufwand mit allen technischen Mitteln der Patient bleibt allein zurück. Die Nächte im Krankenhaus, wenn die Verzweiflung wie ein Krebsgeschwür nagt und alle Gedanken, Planungen, Hoffnungen überlagert das ist allgegenwärtig. Die Belastung am Körper man ist an dem Tag der Dialyse zu nichts zu gebrauchen die seelische Belastung für einen selbst und vor allem die der nächsten Angehörigen ist überall spürbar. Die krasse Änderung des Tagesablaufs, die völlige Neuordnung der gemeinsamen Zeit, der Verlust von Freiheit zusammengenommen ist es die bittere Saat für Streit mit Diskussionen und der Verlust von Leichtigkeit des Miteinanders. Mit dem Rat, tu doch so, wie wenn du 3 Mal in der Woche halbtags ins Büro gehst ist es manchmal besser. Jeweils 5 Stunden etwas Vernünftiges zu tun, hilft sehr. Für mich war es ein Trost zu lesen, dass die BMW BKK als erste Betriebskrankenkasse jedem Mitglied einen Organspendeausweis (im Gesundheitsmagazin) blanko direkt zugeschickt hat. Ich hoffe, irgendwie davon eines Tages zu profitieren, indem ich früher zu einem Spenderorgan komme. Mit freundlichen Grüßen Peter Baumgarten 10 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 2/11

11 AKTUELL Foto: Bayer AG Auch in diesem Jahr eine erfolgreiche Aktion mit großer Wirkung. Darmkrebsvorsorge Nach dem Motto der Felix Burda Stiftung Wenn es um Darmkrebs geht, hört bei mir der Spaß auf wurden Sie auch in diesem Jahr zum Thema Darmkrebs sensibilisiert und zur Vorsorge motiviert. Die Aktion zur Darmkrebsvorsorge ist seit Jahren fester Bestandteil des Präventionsprogrammes der BMW BKK und des BMW Group Gesundheitsmanagements. So berichtete Norbert Haberl, Vorstand der BMW BKK, am 8. Juni 2011 auf dem Fachsymposium des Netzwerks gegen Darmkrebs e. V. über die seit Jahren erfolgreiche Implementierung der Darmkrebsvorsorge im Unternehmen. bei ihrem Arzt abklären zu lassen, um so mögliche Frühstadien von Darmkrebs auszuschließen oder ggf. entfernen zu lassen. Auch heute noch gehen beim Labor auszuwertende Vorsorge-Testsets ein. Bislang haben sich BMW BKK Versicherte und Mitarbeiter der BMW Group an der Aktion beteiligt. Knapp 60 Prozent davon haben den Test bereits durchgeführt. Die BMW BKK und das BMW Group Gesundheitsmanagement bedanken sich für Ihre Teilnahme. Vorsorge lohnt sich: 5,4 Prozent der bis zum eingesandten Stuhlbluttests waren positiv. Diese Teilnehmer erhielten die Empfehlung, das Ergebnis Norbert Haberl, hier zusammen mit Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung, berichtete auf dem Symposium gegen Darmkrebs über die erfolgreiche Arbeit der BMW BKK. Foto: Felix Burda Stiftung 2/11 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 11

12 AKTUELL 12 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 2/11

13 INTERN Was bedeutet die Schließung einer anderen BKK für die BMW BKK? Für den Fall, dass eine Krankenkasse in eine finanzielle Schieflage gerät, und vom Bundesversicherungsamt geschlossen werden muss, haften die Krankenkassen untereinander. Dies ist gesetzliche Grundlage und im Sozialgesetzbuch geregelt. Somit haftet auch die BMW BKK für Schließungen anderer Betriebskrankenkassen. Für eventuelle derartige Zahlungen haben wir frühzeitig Vorsorge getroffen und Rücklagen gebildet. Bereits in der Vergangenheit mussten wir für Zwangsfusionen oder Schließungen durch die Behörden entsprechende Aufwendungen in Höhe von 3 Mio. Euro tätigen. Seit Jahren plant die BMW BKK ihre Ausgaben seriös und wird somit durch die aktuellen Ereignisse nicht unvorbereitet getroffen. Foto: AGIS Archiv BMW BKK Leistungsausgaben Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen, in welche Leistungen Ihre Beiträge fließen. Darüber hinaus wurden fast 93 Mio. Achtung: Diagramm ist mit Werten hinterlegt. aus Um diese Ihren zu ändern einfach Beiträgen Diagramm anklicken für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich vom Gesetzgeber im Gesundheitsfonds einund mit ctrl-taste Daten aufrufen! behalten und an andere Kassen ausgeschüttet. In fast allen Bereichen sind die Ausgaben gestiegen. Die dramatische Kostenentwicklung im Gesundheitswesen spiegelt sich auch in unseren Zahlen wider: Betrag Betrag je Mitglied Abweichung gesamt je Mitglied in % zum Vorjahr in Mio. Euro 2010 je Mitglied Leistungsausgaben gesamt 265, , ,5 % davon Krankenhaus 80,1 857,23 30,15 4,4 % Ärztliche Behandlung 50,8 544,37 19,15 2,9 % Arzneien 44,3 474,06 16,67 4,6 % Zahnärztliche Behandlung und Zahnersatz 25,6 274,04 9,64 1,4 % Heil- und Hilfsmittel 15,9 170,73 6,00 2,8 % Krankengeld 25,7 275,63 9,69 8,2 % Sonstige Leistungsausgaben 23,1 247,22 8,70 17,1 % 2/11 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 13

14 AKTUELL Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive. Weltweit Sicherheit bei Urlaubsreisen. Urlaubszeit heißt für viele: ab in den Süden Meer, Sonne, Strand. Ihr Krankenversicherungsschutz bei der BMW BKK enthält automatisch eine kostenfreie, weltweit gültige Auslandsreise-Krankenversicherung. Damit können Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen! Wenn der Ernstfall eintritt. Sie gehen im Ausland zum Arzt, lassen Ihre akute Erkrankung behandeln und bezahlen die Rechnung vorab. Bitte achten Sie außerdem darauf, keine zweifelhaften Willenserklärungen zu unterschreiben. Die Rechnung muss neben dem Namen und Geburtsdatum der behandelten Person die Diagnose und die einzelnen ärztlichen Leistungen mit Behandlungsdaten beinhalten. Für die medizinische Behandlung darf kein pauschaler Rechnungsbetrag angesetzt werden. Die Rechnungsoriginale, die verordneten Rezepte usw. reichen Sie nach Ihrer Rückkehr zusammen mit einem Leistungsantrag bei der BMW BKK ein. Wir veranlassen dann alles Weitere für Sie. Den Leistungsantrag erhalten Sie direkt in Ihrem Regionalbüro oder unter unsere Leistungen/Zusatzversicherungen. 24-Stunden- Notrufservice (für Tarif BKK-AR) Die Notrufzentrale der Debeka ist bei Notfällen im Ausland wie z. B. bei stationärem Krankenhausaufenthalt, schwerer Erkrankung/Unfall mit hohen Behandlungskosten oder bei einem erforderlichen Rücktransport nach Deutschland täglich rund um die Uhr für Sie da: Notfall im Ausland. Stimmen Sie die Vorgehensweise bei einer schweren Erkrankung/Unfall mit hohen Behandlungskosten und insbesondere einen erforderlichen Rücktransport nach Deutschland mit der Notrufzentrale der Debeka ab. Nur dadurch kann sichergestellt werden, dass die entsprechenden Hilfsmaßnahmen schnell und effektiv eingeleitet werden. Zudem können Sie dann auch sicher sein, dass die anfallenden Kosten in vollem Umfang übernommen werden. Sie wählen einfach die Notfallnummer +49 (0) Die Notrufzentrale der Debeka unterstützt Sie dann bei den nächsten Schritten. Urlaub in den Bergen. Kräfte tanken in den Bergen, wandern oder klettern? Bitte denken Sie daran, dass die Auslandsreise-Krankenversi- cherung der Debeka keine Übernahme von Bergungskosten bzw. Aufwendungen für Suchaktionen von Verletzten vorsieht. Dies kann über eine private Unfallversicherung abgedeckt werden. Die Debeka kann Ihnen passende Angebote unterbreiten. Tipp: Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt über 182 Tage hinaus planen, denken Sie bereits vor Reiseantritt daran, dass Sie sich rechtzeitig um eine Anschlussversicherung kümmern. Die ausführlichen Leistungsinhalte finden Sie in den Tarifbedingungen zum Tarif BKK-AR zu finden unter Eine schöne Reise und gute Erholung wünscht Ihnen Ihre BMW BKK! Leistungsübersicht Auslandsreise-Krankenversicherung. Ambulant ärztliche Heilbehandlung, Arznei-, Verband- und Heilmittel. Zahn Stationär Überführung Rücktransport schmerzstillende Behandlung, notwendige Füllungen in einfacher Ausführung, Reparatur von Prothesen (keine Leistungspflicht besteht für Zahnersatz einschließlich Kronen und Kieferorthopädie). Behandlung, Unterbringung und Operation sowie medizinisch notwendiger Krankentransport zum nächsten Arzt oder Krankenhaus. Überführung bei Tod bzw. Bestattung im Ausland (bis Euro). medizinisch notwendiger Rücktransport. Tel.: +49 (0) Fax: MAGAZIN (0) 261 GESUNDHEIT BMW BKK 2/11

15 Foto: AGIS Archiv AKTUELL Unsere Haut. Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie hat wichtige Funktionen. Ihre Beschaffenheit ist individuell und sagt viel darüber aus, was wir unserem Körper im Laufe der Jahre zugemutet haben. Nicht ohne Grund wird die Haut als Spiegel der Seele bezeichnet. Hautkrebs ist die weltweit häufigste Krebserkrankung überhaupt. Etwa jeder Achte erkrankt hierzulande bis zum Alter von 75 Jahren an Hautkrebs. Die Tendenz ist steigend in der Bundesrepublik und auch weltweit. Ein erheblicher Anstieg der Erkrankungen ist auch bei unter 35-Jährigen festzustellen. Jährlich erkranken in Deutschland mehr als Menschen neu an Hautkrebs. Zugleich ist Hautkrebs aber auch die Krebsart, für die bei einer gezielten Früherkennung nachweislich große Heilungschancen bestehen. Um Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen, sollten Sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Spezielles Angebot der BMW BKK. Die BMW BKK bietet allen Versicherten die Möglichkeit, regelmäßig an der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung beim Hautarzt ihrer Wahl teilzunehmen. In Bayern haben Versicherte von 0 bis 34 Jahren einmal jährlich Anspruch auf diese Untersuchung, Versicherte ab 35 Jahren alle zwei Jahre. Selbstverständlich erstatten wir auch Versicherten anderer Bundesländer die Kosten. Bitte reichen Sie ggf. die Rechnung bei uns ein! Die Kosten werden bis zu einem Betrag von 25 erstattet. Nutzen Sie das Vorsorgeangebot. So schützen Sie sich vor Hautkrebs Tipps für den richtigen Umgang mit UV-Licht. Tragen Sie Sonnenschutzprodukte mind. 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf und verwenden Sie beim Baden wasserfeste Sonnenschutzmittel. Vermeiden Sie Rötungen! Suchen Sie in den ersten Urlaubstagen möglichst den Schatten auf und beginnen Sie mit einem hohen, typgerechten Lichtschutzfaktor. Machen Sie es den Menschen Ihres Urlaubslandes einfach nach und meiden Sie die Mittagssonne, gönnen Sie auch Ihrer Haut eine Ruhepause. Verzichten Sie generell auf das Solarium und somit auf Dauerbräune, der Mitteleuropäer ist im Winter einfach blasser. Und denken Sie daran: Kinder bis 2 Jahre sollen gar nicht der Sonne ausgesetzt werden! Aktionstage ProHaut über BMW Mitarbeiter in München sorgten vor. Vom 9. bis 13. Mai fand deutschlandweit die Euro-Melanomawoche 2011 statt. Im Mittelpunkt dieser jährlichen Kampagne steht die Aufklärung über Hautkrebsrisiken. In Kooperation mit dem BMW Group Gesundheitsmanagement unterstützte die BMW BKK diese Kampagne und richtete begleitend dazu die Aktionstage ProHaut im Projekthaus und im Werk München aus. Mit großem Zuspruch über Mitarbeiter informierten sich vor Ort. Ein breites Angebot wartete auf die Mitarbeiter der BMW Group: Von der Beratung zu Sonnenschutz wie auch Hautschutz und -pflege. Informative Gesundheitsgespräche mit Hautärztin Dr. Anette Gasse vom Gesundheitsdienst München rundeten das Angebot ab. Im Rahmen der Aktionstage hatten BMW Group Mitarbeiter auch die Möglichkeit, eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung kostenfrei durchführen zu lassen. Über 600 Mitarbeiter nahmen dieses Angebot wahr. 2/11 MAGAZIN GESUNDHEIT BMW BKK 15

16 Wir stärken Ihnen den Rücken. Unser aktuelles Angebot für BMW Mitarbeiter an den Standorten Wir Wir stärken Ihnen den den Rücken. Berlin, Dingolfing, Landshut, Leipzig und Regensburg. - Zehn - Zehn kostenlose, kostenlose, 20-minütige 20-minütige Trainingseinheiten. Trainingseinheiten. - Ganz - Ganz spontan weder weder Anmelden noch noch Umkleiden erforderlich. - 1x - 1x wöchentlich, um um die die Mittagszeit. Eine Aktion des des Gesundheitsmanagements und der der BMW BKK. Informationen im im Intranet unter gesundheit.bmwgroup.net und im im Internet unter Gut für für unsere Autos, gut für Sie. Initiative Gesundheit.

Schärfen Sie Ihren Blick für wichtige Leistungen

Schärfen Sie Ihren Blick für wichtige Leistungen KOMBIMED SEHHILFEN TARIF KSHR KOMBIMED HILFSMITTEL TARIF KHMR Schärfen Sie Ihren Blick für wichtige Leistungen KOMBIMED SEHHILFEN UND HILFSMITTEL. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Schärfen Sie Ihren Blick!

Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR EINFACH KLAR SEHEN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Schutz, der sich sehen lassen kann. Brillen und Kontaktlinsen:

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Ergänzung des Krankenschutzes für Kinder LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Leistet auch für Kieferorthopädie Unser Kooperationspartner: Gute und schnelle Besserung! Wenn Ihr Kind krank ist,

Mehr

Hinweise zur Auslandsreisekrankenversicherung

Hinweise zur Auslandsreisekrankenversicherung Hinweise zur Auslandsreisekrankenversicherung Wenn Sie bei Ihrer Anmeldung eine Auslandsreisekrankenversicherung (ARKV) mitgebucht haben und diese entsprechend der Reisebestätigung mit bezahlen, wird für

Mehr

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN TARIFE KDT/KDT50/KDT85/KDBE Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Warum entscheiden Sie nicht selbst, wie

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Starker Schutz für gesunde und schöne

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE

BETRIEBS- KRANKENKASSE BETRIEBS- KRANKENKASSE Gesetzlich versichert, privat behandelt Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler Privater Status für gesetzlich Versicherte Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb ist

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN TARIFE KDT/KDT50/KDT85/KDBE Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. SEHR GUT (1,4) KombiMed Tarif KDT85 + KDBE SEHR GUT (1,4) KombiMed

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN TARIFE KDT50 / KDT85 / KDBE Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Meine Kasse bietet doch einiges. Und wie

Mehr

Die Betriebskrankenkasse Philips* Employer of Choice

Die Betriebskrankenkasse Philips* Employer of Choice Die Betriebskrankenkasse Philips* Employer of Choice Die Betriebskrankenkasse Philips* Ziel der Personal- und Sozialpolitik von Philips Deutschland ist es, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Mit Ergänzungsversicherung machen Sie Ihren Krankenschutz komplett.

Mit Ergänzungsversicherung machen Sie Ihren Krankenschutz komplett. Für Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung Mit Ergänzungsversicherung machen Sie Ihren Krankenschutz komplett. Spezialist für den öffentlichen Dienst Am Plärrer 35 90443 Nürnberg Tel.: 0911/9292-100

Mehr

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Michael, Katja, Andreas, Sabine München Hohen Zahnarztrechnungen die Zähne zeigen

Mehr

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung Satzungsleistungen Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung Was sind Satzungsleistungen? Der Rahmen für die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung wird im Fünften Sozialgesetzbuch

Mehr

Zahnthema kompakt. Bonusregelung beim Zahnersatz

Zahnthema kompakt. Bonusregelung beim Zahnersatz Zahnthema kompakt Bonusregelung beim Zahnersatz Mit Bonus mehr Geld. Auch für Kinder ab dem 12. Lebensjahr. Bonusregelung die Lizenz zum Geldsparen Bereits 1989 wurde ein kleines, unscheinbares Heftchen

Mehr

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt!

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt! Mit BKK MedPlus einfach besser versorgt! DMP - Was ist das? Das Disease Management Programm (kurz DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Versicherte mit chronischen Erkrankungen. Chronisch

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar.

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Großes Leistungsspektrum: Zahnvorsorge

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE. Gesetzlich versichert, privat behandelt. Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler

BETRIEBS- KRANKENKASSE. Gesetzlich versichert, privat behandelt. Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler BETRIEBS- KRANKENKASSE Gesetzlich versichert, privat behandelt Wichtige Infos zur Kostenerstattung für Selbstzahler Privater Status für gesetzlich Versicherte Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb ist

Mehr

Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif.

Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif. Gesundheit Ich möchte privaten Gesundheitsschutz von Anfang an Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif. Private Krankenversicherung zu attraktiven Konditionen Vision Start Ihr günstiger Start in die

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus. Ich vertrau der DKV KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE.

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus. Ich vertrau der DKV KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. KOMBIMED KRANKENHAUS TARIFE KGZ + UZ Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED KRANKENHAUS. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV KombiMed Krankenhaus. Für die bestmögliche

Mehr

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV?

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV? PKV-Info Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV? 2 Die Unternehmen der privaten Krankenversicherung (PKV) stehen miteinander im Wettbewerb. Das ist so gewollt, zum Nutzen der Versicherten. Denn jeder Wettbewerb

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Zahnersatz Ein schönes Lächeln mit dem Zahnersatz zum Spartarif

Zahnersatz Ein schönes Lächeln mit dem Zahnersatz zum Spartarif Zahnersatz Ein schönes Lächeln mit dem Zahnersatz zum Spartarif Feste zubeissen bitte Guter Zahnersatz, besonders günstig Sie brauchen eine Brücke, Krone oder Prothese und möchten auch für sehr gute Qualität

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien Behandlungen auf Chip-Karte oder Rechnung? Seit dem 01.07.1999 haben leider nur noch die Freiwillig Versicherten in der Gesetzlichen Krankenkasse das Recht, sich bei ihrem Arzt und Zahnarzt als "Privatpatient"

Mehr

Kranken. GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre

Kranken. GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre Kranken GE-AKTIV und GE-AKTIV-PLUS Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre Attraktive Leistungen schon ab 12,24 EUR monatlich Kranken Jetzt speziell für Personen über 60 Jahre:

Mehr

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

Finanztest 05/2014 Thema: Private Krankenversicherung Kapitel Bilder Off-Text Kapitel 1: Gesetzlich oder privat? 00:10

Finanztest 05/2014 Thema: Private Krankenversicherung Kapitel Bilder Off-Text Kapitel 1: Gesetzlich oder privat? 00:10 05/2014 Thema: Private Krankenversicherung Kapitel Bilder Off-Text Kapitel 1: Gesetzlich oder privat? Themenbilder: Deutsche Verbraucher Gesetzlich oder privat krankenversichert? Rund 2,6 Millionen Arbeitnehmer

Mehr

!!! Folgeerkrankungen

!!! Folgeerkrankungen Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann Folgen auf Ihr Herzkreislaufsystem haben und zu Erkrankungen wie der Schaufensterkrankheit, einer Angina pectoris, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.

Mehr

Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard

Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard Gönnen Sie Ihrem Lächeln mehr als Standard Das bietet Ihnen die gesetzliche Krankenkasse Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für Zahnersatzmaßnahmen nur noch sogenannte Befundorientierte Festzuschüsse.

Mehr

LÄNGER LEBEN BEI GUTER GESUNDHEIT

LÄNGER LEBEN BEI GUTER GESUNDHEIT LÄNGER LEBEN BEI GUTER GESUNDHEIT Ein Informationsblatt für alle, die über das Angebot einer Vorsorgeuntersuchung nachdenken. Seit 2005 wird in Österreich die neue Vorsorgeuntersuchung angeboten. Bewährtes

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangten 2010 Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Die positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2011 ermöglichte den n die Rücknahme der

Mehr

Ihr persönliches Rezept gegen Zuzahlungen

Ihr persönliches Rezept gegen Zuzahlungen KOMBIMED ARZNEIMITTEL TARIF KAZM Ihr persönliches Rezept gegen Zuzahlungen KOMBIMED ARZNEIMITTEL. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Meine Kasse bietet doch einiges. Und

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Zukunft Gesundheit 2013 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt

Zukunft Gesundheit 2013 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt Zukunft Gesundheit 2013 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt Eine Umfrage unter 18- bis 34-Jährigen im Auftrag der Schwenninger Krankenkasse und in Kooperation mit der Stiftung Die Gesundarbeiter

Mehr

BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie

BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie Auch für die Familienangehörigen Ihrer Mitarbeiter hat die NBB-Zentrale einen Mehrwert geschaffen. Innerhalb von 12 Wochen nach Beginn des Rahmenvertrages

Mehr

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Michael, Katja, Andreas, Sabine München Hohen Zahnarztrechnungen die Zähne zeigen

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Vereinbarung über privatzahnärztliche Leistungen bei der kieferorthopädischen Behandlung

Vereinbarung über privatzahnärztliche Leistungen bei der kieferorthopädischen Behandlung Vereinbarung über privatzahnärztliche Leistungen bei der kieferorthopädischen Behandlung Zwischen Zahlungspflichtige/-r und Zahnärztin I Zahnarzt für Patient (falls abweichend vom Zahlungspflichtigen)

Mehr

Für Ihre Zukunft: First Class!

Für Ihre Zukunft: First Class! Für Ihre Zukunft: First Class! Barmenia Krankenversicherung a. G. Schaffen Sie sich Ihre Option auf einen leistungsstarken Versicherungsschutz als Privatpatient. Sichern Sie sich gleichzeitig schon heute

Mehr

Informationen zum Thema Europäische Krankenversicherungskarte

Informationen zum Thema Europäische Krankenversicherungskarte Gesundheitskarte AKTUELL Informationen zum Thema Europäische Krankenversicherungskarte Von Anfang an ist die Rückseite der elektronischen Gesundheitskarte für die Aufnahme der Europäischen Krankenversicherungskarte

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Sie haben gut lachen,...

Sie haben gut lachen,... Barmenia Krankenversicherung a. G. Schließen Sie schon heute mit einer Ergänzungsversicherung für den Zahnbereich mögliche Lücken von morgen. Krankenversicherung Sie haben gut lachen,... ... wenn Sie jetzt

Mehr

KRANKEN-ZUSATZVERSICHERUNG. Leistungsvergleiche GKV und ARAG.

KRANKEN-ZUSATZVERSICHERUNG. Leistungsvergleiche GKV und ARAG. KRANKEN-ZUSATZVERSICHERUNG Leistungsvergleiche GKV und ARAG. Gesetzliche Krankenversicherung Zahnbehandlung Zahnersatz Kieferorthopädie Vorsorgeuntersuchung und medizinisch notwendige zahnärztliche Behandlungen

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen.

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Ambulante Dienste Kundeninformationen zur Einführung des 1. Pflegestärkungsgesetzes. Das können Sie ab 2015 von uns erwarten. Ab 2015: Bessere Pflege-

Mehr

Informationen zum Thema Datensicherheit

Informationen zum Thema Datensicherheit Gesundheitskarte AKTUELL Informationen zum Thema Datensicherheit Das medizinische Wissen und damit auch die medizinische Behandlung werden immer spezialisierter. Eine wachsende Zahl von Spezialisten sorgt

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Sicher unterwegs auf der Welt. ReisekrankenVersicherung. Unverzichtbar für Reisen ins Ausland.

Sicher unterwegs auf der Welt. ReisekrankenVersicherung. Unverzichtbar für Reisen ins Ausland. Sicher unterwegs auf der Welt ReisekrankenVersicherung. Unverzichtbar für Reisen ins Ausland. Inhaltsverzeichnis 1. Fakten zu Auslandsreisen 2. ReisekrankenVersicherung 3. Kostenloser Premium-Service 4.

Mehr

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen Aufgrund des immensen Mangels an Spenderorganen

Mehr

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN TARIFE KDT50 / KDT85 / KDBE Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Das sind Ihre Ansprüche als gesetzlich

Mehr

ADAC-Auslands- Krankenschutz

ADAC-Auslands- Krankenschutz Für Mitglieder der energie-bkk So günstig können Sie sich und Ihre Familie absichern! Beitragsübersicht ADAC-Auslands-Krankenschutz für Mitglieder der energie-bkk ADAC-Auslands- Krankenschutz Für Mitglieder

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. für die Kinder Kinder brauchen unsere Hilfe. Überall in den ärmsten Ländern unserer Welt gibt es Kinder, die in größter Armut leben, weil Krisen, Krieg und Katastrophen

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161)

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161) DKV Deutsche Krankenversicherung AG Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) Teil II (Tarif) für den KombiMed Tarif SHR FÜR GKV-VERSICHERTE KRANKHEITSKOSTENVERSICHERUNG Teil II gilt nur in Verbindung

Mehr

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen. Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den

Mehr

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient! Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt Liebe Patientin, lieber Patient! Je besser Sie sich auf das Gespräch mit Ihrem Arzt vorbereiten, desto leichter wird es für sie/ihn sein, eine Diagnose

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNG. Smart Fit FÜR DAS GANZE LEBEN. Mit Gesundheitsrabatt

PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNG. Smart Fit FÜR DAS GANZE LEBEN. Mit Gesundheitsrabatt PRIVATE KRANKENVOLLVERSICHERUNG Smart Fit FÜR DAS GANZE LEBEN Mit Gesundheitsrabatt 2 Entscheiden Sie sich für bessere Leistungen! Als privat Versicherter haben Sie Ihre Zukunft in der Hand Mit der Entscheidung

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

zum Glück ist er wieder fit war schon richtig, der Arztbesuch gestern

zum Glück ist er wieder fit war schon richtig, der Arztbesuch gestern zum Glück ist er wieder fit war schon richtig, der Arztbesuch gestern Caroline B., Redakteurin Gültig für den Abschluss bis 31.12.2014 Reise-Krankenversicherung für Urlaubsreisen bis zu 42 Tagen Das Wichtigste

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Weitsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des weitsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu kurz. Das Licht bündelt sich hinter der Netzhaut. Deshalb müssen Pluslinsen aus

Mehr

Brustkrebs und Mammographie

Brustkrebs und Mammographie Arbeitseinheit im Rahmen des ESF-Projekts Alphabetisierung- Grundbildung- Gesundheit Brustkrebs und Mammographie erstellt von Marion Döbert, VHS Bielefeld, 2007 Viele Wörter sind schwer zu lesen und zu

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Kinder brauchen besten Schutz

Kinder brauchen besten Schutz Inklusive Kieferorthopädie Kinder brauchen besten Schutz Kinder sprühen vor Lebensfreude und viel zu schnell ist was passiert. Gerade dann ist es gut zu wissen, dass sie optimal abgesichert sind. KiDSplus

Mehr

Kranken. Jetzt neu - GE-AKTIV Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre. attraktive Leistungen für nur 14,87 EUR monatlich

Kranken. Jetzt neu - GE-AKTIV Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre. attraktive Leistungen für nur 14,87 EUR monatlich Kranken Jetzt neu - GE-AKTIV Die private Ergänzung für gesetzlich Krankenversicherte über 60 Jahre attraktive Leistungen für nur 14,87 EUR monatlich Jetzt vereinfachtes Verfahren nutzen Kranken Jetzt speziell

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Gesundheit und Vorsorge Gesundheit PLUS Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

So sehen Sie beim Zahnarzt gut aus.

So sehen Sie beim Zahnarzt gut aus. CSS.privat So sehen Sie beim Zahnarzt gut aus. Smart versichert nach Schweizer Art. Die fünf Zahnbausteine des Tarifs CSS.privat ambulant. Ein Unternehmen der Schweizer CSS Versicherungsgruppe Viel Leistung

Mehr

DAS GRÜNE REZEPT. Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln

DAS GRÜNE REZEPT. Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln DAS GRÜNE REZEPT Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln Was ist das Grüne Rezept? Obwohl das Grüne Rezept schon seit Jahren in Arztpraxen verwendet wird, ist es vielen Patienten und

Mehr

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke Hans Kottke Blasiusstr.10 38114, Braunschweig mail@hanskottke.de ca. 701 Wörter WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von Hans Kottke Mai 2012 Die Ausgangslage Kottke / Was tun bei Angst & Depression / 2 Es

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug Nährstoffe Woraus bestehen unsere Lebensmittel? Die drei wichtigsten Grundnahrungsstoffe in unseren Lebensmitteln sind die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette. Es ist wichtig für Ihre Gesundheit,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem!

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Schöne Zähne und ZahnPlus lassen Sie einfach gut aussehen. Kunden und Rating- Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. DER FELS IN

Mehr