StadtwerkeInfo. Wir senken die Strompreise! Immer mit Ausweis. Jahresabrechnung. Sonnenstrom. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Lehrte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtwerkeInfo. Wir senken die Strompreise! Immer mit Ausweis. Jahresabrechnung. Sonnenstrom. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Lehrte"

Transkript

1 An alle Haushalte StadtwerkeInfo Das Kundenmagazin der Stadtwerke Lehrte Ausgabe 3/2017 Wir senken die Strompreise! Immer mit Ausweis Unser Büro gibt Ihnen Auskunft, ob Mitarbeiter von uns vor Ihrer Tür stehen Seite 2 Sonnenstrom Genossenschaft erzeugt umweltfreundliche Energie Seite 4 Jahresabrechnung Nicht vergessen: Am 31. Dezember die Zählerstände ablesen Seite 6

2 Stadtwerke direkt Liebe Leserinnen und Leser, als Energieversorger vor Ort ist es uns wichtig, immer wieder neue und innovative Projekte vor Ort zu unterstützen und zu initiieren. So haben wir vor mehr als sieben Jahren gemeinsam mit der Volksbank Lehrte eg die Gründung der Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde auf den Weg gebracht. Ziel dabei war und ist es, vor Ort umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und die Bürger daran zu beteiligen. Und die Idee kam an: Innerhalb eines Jahres hatten 200 Bürger Genossenschaftsanteile erworben, mittlerweile sind es über 500 Mitglieder. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung, die uns zeigt, dass die Einwohner einer umweltfreundlichen Stromerzeugung enormes Interesse entgegenbringen. Zumal es sich dabei um Stromerzeugung in der Region und für die Region handelt - ein Zeichen räumlicher Verbundenheit. Denn wir als lokaler Energiedienstleister beziehen die vor Ort erzeugte Energie der Genossenschaft und bieten diese unseren Kunden zu attraktiven Preisen an. Das macht deutlich, dass Nachhaltigkeit bei uns großgeschrieben wird und dass wir weiterhin Ihr zuverlässiger Partner bei der Energieversorgung bleiben, wie Sie auch auf den folgenden Seiten sehen können. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Informieren rund um das Thema Energie, Ihr Björn Rust, Vertriebsleiter Datenerhebung für Gasanpassung läuft an Beauftragte Mitarbeiter im Netzgebiet können sich jederzeit ausweisen Mit Blick auf die bevorstehende Anpassung von L-Gas auf H-Gas hat Ende August die Datenerhebung sämtlicher Gasverbrauchsgeräte in unserem Versorgungsgebiet begonnen. Dafür sind derzeit speziell geschulte Mitarbeiter der von uns beauftragten Firmen Bohlen & Doyen, Semoring und Veolia in der Stadt Lehrte und den Ortsteilen Lehrtes unterwegs und erheben Daten in Haushalten und Gewerbebetrieben. Wichtig für Sie zu wissen: Alle beauftragten Mitarbeiter besitzen einen speziellen Dienstausweis, den sie immer in Verbindung mit ihrem Personalausweis vorweisen. So stellen wir sicher, dass sich unsere autorisierten Mitarbeiter gegenüber unseren Kunden jederzeit sicher ausweisen können. Sollten Sie als Kunde dennoch unsicher sein, ob Sie wirklich einen Mitarbeiter einer von uns beauftragten Firma vor sich haben, dann wenden Sie sich doch bitte unmittelbar an unser Erdgasbüro unter der Rufnummer (05132) Die Mitarbeiter dort wissen, wo derzeit Mitarbeiter Daten erfassen, und können Ihnen eine Auskunft darüber geben, ob wirklich ein von uns beauftragter Mitarbeiter vor Ihrer Tür steht. Fremden, die angeblich für die Stadtwerke Lehrte tätig sind, aber keinen Dienstausweis vorlegen können, verweigern Sie bitte den Zutritt und informieren Sie zur Aufklärung unser Erdgasbüro. Schließlich wollen wir vermeiden, dass sich Trittbrettfahrer unberechtigt Zutritt zu Ihrem Zuhause verschaffen. Bei Terminschwierigkeiten wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Erdgasbüro, um einen Termin zu vereinbaren. Und noch etwas: Mittels unseres eigens entwickelten Softwaretools ist nicht nur die Identifizierung der beauftragten Mitarbeiter, sondern auch eine transparente Dokumentation aller Aktivitäten möglich. Alle Daten werden nach der Gas-Anpassung nach datenschutzrechtlichen Aspekten verarbeitet und gelöscht. Schließlich ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, hochsensibel mit den uns anvertrauten Kundendaten umzugehen. Derzeit sind unsere Mitarbeiter in Sachen Daten- und Geräteerfassung unterwegs. 2 StadtwerkeInfo 3/2017

3 Energie heute Wir senken die Strompreise zum 1. Januar Kunden der Stadtwerke profitieren von günstigeren Energiekosten Seit Jahren kennt der Strompreis in Deutschland eigentlich nur eine Richtung aufwärts. Umso erfreulicher also für unsere Stromkunden, dass wir die Preise zum 1. Januar 2018 gleich um 1,75 ct/ kwh brutto (1,47 ct/kwh netto) senken werden. Bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von kwh/jahr bedeutet das eine Ersparnis von fast 70 Euro im Jahr. Für uns als regionalen Energieversorger und 100-prozentige Tochter der Stadt Lehrte ist es selbstverständlich, dass wir den Preisvorteil durch bessere Konditionen am Strommarkt an unsere Kunden weitergeben. Im vergangenen Jahr mussten wir die Strompreise noch erhöhen. Kunden, die eine Preisgarantie bis zum Ende dieses Jahres hatten, waren nur von der Weitergabe der Erhöhung der Steuern und Abgaben betroffen. Dadurch reduziert sich für sie natürlich die Ersparnis im nächsten Jahr entsprechend. Selbstverständlich für uns als Energiedienstleister vor Ort ist zudem, dass Kunden mit einer Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2018, unabhängig von der vertraglich vereinbarten Mindestvertragslaufzeit bis Ende 2018, von den niedrigeren Preisen bereits ab Januar profitieren werden. Dieser Vorteil unterscheidet uns von anonymen Internetanbietern. Nicht zu vergessen, dass wir ab dem 1. Januar 2018 auch das lokale Stromnetz in der gesamten Stadt Lehrte von der Avacon Netz GmbH übernehmen und betreiben (siehe Seite 6). Die zeitgleiche Absenkung des Strompreises macht uns sehr stolz und wir hoffen, dadurch viele neue Stromkunden zu gewinnen und von unserem umfassenden Service zu überzeugen. Der Grund für den bisherigen Anstieg der Stromkosten waren nicht die Beschaffungskosten, sondern die gesetzlichen Steuern, Abgaben und Umlagen. Der zunehmende Anteil der erneuerbaren Energien sowie der sukzessive Ausstieg aus der Atomkraft und der Kohleverstromung erfordern weitreichende Investitionen, die sehr kostenintensiv sind. Das macht sich unter anderem in höheren Umlagen, Steuern und Abgaben bemerkbar. Diese Kosten liegen bei circa 55 Prozent. Hinzu kommen die regulierten Netznutzungsentgelte in Höhe von etwa 25 Prozent. Damit bleiben rund 20 Prozent, die wir tatsächlich am Strompreis beeinflussen können. Doch Achtung! Auch wenn sich die Summe der gesetzlichen Steuern, Abgaben und Umlagen in 2018 reduziert, ist dies nur marginal. Die Reduzierung beträgt gerade mal 0,1535 ct/kwh brutto (0,129 ct/kwh netto) und entspricht circa 6 Euro im Jahr. Die Erdgaspreise bleiben 2018 konstant obwohl sie auf den weltweiten Handelsmärkten langsam, aber kontinu ierlich steigen und sich auch die Netznutzungsentgelte erhöhen. Damit profitieren unsere Kunden insgesamt von niedrigeren Kosten. Welche Kosten sind in einer Kilowattstunde (kwh) Strom enthalten? 30 Cent 28,04 25,17 25,17 25,17 25,88 25 Cent 20 Cent 15 Cent 10 Cent 5 Cent 0 Cent Mehrwertsteuer (19 %) 19 StromNEV-Umlage 26, EEG-Umlage KWKG-Umlage Stromsteuer 17 Offshore-Haftungsumlage Konzessionsabgaben Netzentgelte Einkauf und Vertrieb 3/2017 StadtwerkeInfo 3

4 Energie heute Umweltfreundlicher Sonnenstrom aus Lehrte Die Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eg ist seit sieben Jahren erfolgreich im Einsatz Schon seit 2011 wird auf dem Dach der Kindertagesstätte in Ahlten umweltfreundlich Strom erzeugt. Sieben Jahre ist es mittlerweile her, dass wir als Stadtwerke Lehrte gemeinsam mit der Volksbank Lehrte eg die Gründung der Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eg initiiert haben, um in Lehrte und später auch in der Stadt Sehnde mit Bürgerbeteiligung umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Und der Einsatz hat sich gelohnt: Der Genossenschaft mit knapp 100 Gesellschaftern gehören inzwischen über 500 Mitglieder an und sie betreibt mehrere, teils großflächige Fotovoltaikanlagen auf den Dächern in Lehrte und Sehnde so zum Beispiel am Kindergarten Saturnring in Ahlten, der Vierfeldhalle in Lehrte Süd sowie auf riesigen Logistikhallen in Lehrte und in Höver einem Ortsteil der Stadt Sehnde. Die Gesamtfläche aller Anlagen umfasst insgesamt Quadratmeter, das entspricht rund neun Hektar. Pro Jahr erzeugen sie rund 3,5 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Sonnenstrom. Weitere Projekte geplant Damit kann sich auch das Geschäftsergebnis sehen lassen, denn im vergangenen Jahr erzielte die Genossenschaft aus der Einspeisung von Solarstrom ins Energienetz einen Jahresüberschuss von knapp Euro. Davon flossen etwa Euro in die Rücklagen, während Euro als dreiprozentige Dividende an die Anteilseigner/Genossen ausgeschüttet wurden. Im laufenden Jahr peilt die Genossenschaft einen Bilanzgewinn von knapp Euro an, der in den kommenden Jahren durch weitere Projekte etwa im Bereich Windstrom noch gesteigert werden soll. Kostengünstige Direktvermarktung Den regenerativen Strom der Fotovoltaikanlagen der Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eg bieten wir unseren Kunden und Interessenten Zahlen bitte! 1,5 Der Aufpreis pro Kilowattstunde grünem Strom beträgt 1,5 Cent gegenüber dem Sonderprodukt Lehrte-STROM-FIX-XL. 7 Die Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eg wurde vor sieben Jahren gegründet Bürger haben sich in der 2010 gegründeten Genossenschaft zusammengetan. 500 Über 500 Mitglieder hat der von den Stadtwerken Lehrte und der Volksbank Lehrte eg initiierte Zusammenschluss mittlerweile. 4 StadtwerkeInfo 3/2017 Quellen: Stadtwerke Lehrte, Bundesverband Geothermie.

5 Energie heute Fast Quadratmeter Gesamtfläche umfassen die von der Energiegenossenschaft betrieben Fotovoltaikanlagen, zu denen das Solarkraftwerk an der Europa straße (oben links) genauso zählt wie die Anlagen auf der Sporthalle am Südring in Lehrte (oben rechts) sowie am Logistikzentrum in Höver (links). unter dem Namen Lehrte E.eG-Natur-STROM mit einem geringen Aufpreis von 1,5 Cent pro Kilowattstunde gegenüber unserem Sonderprodukt Lehrte-STROM-FIX-XL in der Direktvermarktung an. Dadurch beziehen sie bilanziell nicht nur 100 Prozent grünen Strom für jede verkaufte Kilowattstunde führen wir 0,50 ct/kwh brutto (0,42 ct/kwh netto) zur Unterstützung an die Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eg ab. Dadurch können unsere Kunden den Ausbau der erneuerbaren Energien in Lehrte und Sehnde aktiv unterstützen. Wie funktioniert eigentlich eine Fotovoltaikanlage? Eine Fotovoltaikanlage macht es möglich, die natürliche Kraft der Sonne zu nutzen und ihr Licht direkt in elektrischen Strom umzuwandeln. Das Herzstück dabei sind Solarzellen. Sie bestehen aus Halbleitermaterialien wie etwa Silizium, das beim Auftreffen von Lichtteilchen sogenannten Photonen in ihrem Inneren Elektronen freisetzen und auf diesem Weg Gleichstrom erzeugen. Durch einen Wechseltrichter lässt sich der Wechselstrom in netztauglichen Wechselstrom umwandeln. Der Strom kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist oder selbst genutzt werden Von den Bürgern wurden 7345 Anteile zu je 500 Euro gezeichnet. Das entspricht einem Geschäftsguthaben von Euro Die Gesamtfläche der Fotovoltaikanlagen beträgt stolze Quadratmeter Die dreiprozentige Dividende, die in 2017 an die Anteileigener der Genossenschaft ausgeschüttet wurde, betrug Euro Pro Jahr werden ca Kilowattstunden mit den Fotovoltaikanlagen der Energiegenossenschaft erzeugt. 3/2017 StadtwerkeInfo 5

6 Gut zu wissen Die Jahresabrechnung 2017 steht an Zur Abrechnung des Strom-, Gas- und Wasserverbrauchs für das Jahr 2017 versenden wir ab dem 19. Dezember unsere Ablesekarten Bald finden Sie in Ihrem Briefkasten Post von uns, denn in Kürze werden wir unsere Ablesekarten versenden. Um Ihren Verbrauch an Strom, Gas und Wasser berechnen zu können, bitten wir Sie, auf der zugesandten Karte die Zählerstände zum 31. Dezember 2017 sowie Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen einzutragen. Die Auswertung der Daten erfolgt elektronisch, deshalb lassen sich durchgestrichene Wörter oder handschriftliche Ergänzungen auf der Karte nicht erfassen. Bitte vergleichen Sie unbedingt, ob die Zählernummer auf der Karte der Nummer auf dem Gerät entspricht. Beim Wasserzähler steht diese auf dem Rand beziehungsweise dem Deckel, beim Gaszähler im Anzeigefeld. Bei älteren Stromzählern befindet sie sich auf einem Aufkleber oder unter der Aufschrift Eigentum des Netzbetreibers. Bitte lesen Sie Ihre Zählerstände möglichst am 31. Dezember 2017 ab und senden Sie die Karte bis zum 5. Januar 2018 per Post an unseren Dienstleister, Servicecenter Jahresabrechnung Saarbrücken. Die Portokosten übernehmen wir. Sie können uns die Stände auch per App über den QR-Code auf der Karte oder online über mitteilen. Anhand der uns übermittelten Daten erstellen wir Ihre Jahresabrechnung 2017, die Sie Anfang Februar 2018 erhalten. Darin teilen wir Ihnen die zu zahlenden Abschläge der Monate Februar bis Dezember 2018 mit. Weist Ihre Rechnung ein Guthaben auf? Dann erhalten Sie den ausgewiesenen Betrag zurück. Im Falle einer Nachzahlung buchen wir, sofern uns ein SEPA Lastschriftmandat vorliegt, diese zum Tag der Fälligkeit von Ihrem Konto ab. Sie haben noch keine Abbuchungserlaubnis erteilt? Füllen Sie einfach das SEPA-Lastschriftmandat aus, das Sie auf unserer Homepage oder auf Anfrage in unserem Kundencenter erhalten, und wir kümmern uns um alles Weitere. Sollten Sie Ihre Zahlung selbst vornehmen, beachten Sie bitte die Fälligkeiten und geben Sie immer Ihre Kunden- und Rahmenvertragsnummer (oben rechts auf der Rechnung) im Verwendungszweck an. Nur so ist es uns möglich, die Zahlung zuzuordnen. Die Zahlen auf diesen Anzeigen von Stromzähler und Gaszähler müssen Sie ablesen und auf die Karte schreiben. Stadtwerke übernehmen zum 1. Januar 2018 das Stromnetz Zum 1. Januar 2018 gibt es in Lehrte einen Stromnetzbetreiberwechsel von der Avacon Netz GmbH zu den Stadtwerken Lehrte. Die Avacon Netz GmbH wird daher alle Lehrter Stromnetzkunden anschreiben, um zum 31. Dezember 2017 einen Zählerstand zu ermitteln. Parallel werden auch unsere Stromkunden eine Ablesekarten von uns erhalten. Bitte teilen Sie unbedingt den gleichen Zählerstand der Avacon AG und uns möglichst mit Ablesedatum mit! Die bestehenden Stromlieferverträge mit Ihrem Energielieferanten bleiben selbstverständlich davon unberührt. Rund ums Gas Als Netzbetreiber für Gas sind wir für Lehrte sowie die Ortsteile von Lehrte und den Ortsteil Ilten der Stadt Sehnde zuständig. Dadurch sind wir gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal im Jahr den Zählerstand zu ermitteln und dem jeweiligen Energielieferanten zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund erhalten Sie auch eine Ablesekarte, wenn Sie nicht von uns mit Gas beliefert werden. Zuverlässige Trinkwasserversorgung In der Kernstadt Lehrte kümmern wir uns um die Trinkwasserversorgung. In den Ortschaften sind die Wasserverbände Nordhannover oder Peine für die Versorgung mit Frischwasser zuständig. Diesen müssen Sie Ihre Wasserzählerstände mitteilen. Für die Abwasserentsorgung sind wir in Lehrte und in den Ortsteilen von Lehrte zuständig. Für die Berechnung des Schmutzwassers in den Ortsteilen erhalten wir die Verbrauchsmengen an Trinkwasser von den Wasserverbänden. 6 StadtwerkeInfo 3/2017

7 Dies & Das Ohne ihn läuft nichts Christian Voß ist unser neuer IT-Systemadministrator Ob die hausinterne Infrastruktur samt internem Netzwerk und jedem einzelnen Mitarbeiter-PC, die Telefonanlage oder auch Verbindungen zu externen Steuergeräten: Christian Voß sorgt seit Mai dieses Jahres als unser IT-Systemadministrator dafür, dass all das funktioniert. Damit hat er eine echte Schlüsselposition inne: Ohne ihn läuft nichts. In einem riesigen Aufgabenfeld muss er bei Problemfällen blitzschnell handeln. Genau das ist für den 32-Jährigen das Reizvolle an seinem Job, ebenso wie der Umgang mit innovativer Technik und das Entwickeln von Lösungen, die reibungslose Arbeitsabläufe ermöglichen und so garantieren, dass Sie als unsere Kunden jederzeit zuverlässig von uns mit Energie versorgt werden und unseren Service nutzen können. Christian Voß verstärkt unser Mitarbeiter-Team. Gefahrenfrei unterwegs: Danke fürs Blinken Im Straßenverkehr sind gegenseitige Rücksicht und vor allem Vorsicht geboten, damit es nicht kracht. Das Blinken beim Abbiegen, Ausscheren oder beim Spurwechsel auf der Autobahn ist deshalb laut Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben und eine wichtige Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu verhindern. Nicht ohne Grund predigen Fahrlehrer ihren Schülern vehement das Mantra Spiegel, Blinker, Schulterblick. Leider scheinen viele Fahrschüler diese Regel aber nach ihrer Prüfung ziemlich schnell zu vergessen. Denn viel zu oft sind auch bei uns auf den Straßen Autos zu sehen, die selbst bei höchstem Verkehrsaufkommen ohne jegliches Zeichen munter die Spur nach rechts und links wechseln. Woran liegt das nur? Sind die Blinker dieser Fahrzeuge vielleicht einfach kaputt? Bei allen technischen Raffinessen, mit denen moderne Fahrzeuge heutzutage so ausgestattet sind, kann das ja trotzdem passieren. Vielleicht spielen die Fahrer aber auch gerade mit dem Smartphone oder Tablet am Steuer, haben den Kaffeebecher in der Hand oder sind schlicht mit Vollgas durch die Kinderstube und die Fahrschulstunden gerauscht. Jeder andere Verkehrsteilnehmer wäre dankbar dafür und auch risikoärmer auf den Straßen unterwegs, wenn er angezeigt bekäme, dass sein Vordermann abbiegen oder überholen möchte. Eigentlich ist es doch ganz einfach, diesen kleinen Hebel am Lenkrad zu betätigen! Buchtipp Weihnachtsbacken von A bis Z Für kleine und große Naschkatzen ist die Vorweihnachtszeit bekanntlich die schönste Zeit. Denn in den kommenden Monaten verzaubern wieder Duft und Geschmack von frisch gebackenen Plätzchen, Stollen und Lebkuchen die Sinne. Dank des Dr.-Oetker-Backbuchs Weihnachtsbacken von A bis Z werden selbst Backmuffel zu begeisterten Hobbybäckern, die für Gaumenfreuden sorgen. Inspiration dafür geben mehr als 200 himmlische Rezepte für Gebäck, feine Torten, Konfekt und Pfefferkuchenhäuschen. Alle Zutaten dafür können Sie ganz unproblematisch im Supermarkt einkaufen. Gebunde Ausgabe, 224 Seiten, ISBN , Preis: 12,99 Euro. 3/2017 StadtwerkeInfo 7

8 Engagement Geplante Baumaßnahmen in 2018 Arbeiten gewährleisten einwandfreie Vorsorgung unserer Kunden mit Strom, Gas und Wasser Auch 2018 starten wir einige Baumaßnahmen, um unnötige Störungen in Form von Wasserrohrbrüchen oder Undichtigkeiten zu vermeiden. Im Bereich Wasserversorgung gilt es vor allem, die Jahrzehnte alten und schadensanfälligen Graugussleitungen, die in vielen Fällen durch Ablagerungen drastisch verengt sind, durch moderne und wesentlich haltbarere PE-Rohre zu ersetzen. Etwa in der Goethestraße, in der die Bauarbeiten bereits auf Hochtouren laufen, aber 2018 fortgesetzt werden. Zudem werden dort die Erdgasleitungen erneuert. Nach Fertigstellung erneuern die Einsatz-Teams 350 Meter der alten Wasserleitung in der Feldstraße auch, um im Fall eines Brandes den Grundschutz im Bereich Goethestraße gewährleisten zu können. Am Buchenweg wird die seit geraumer Zeit geplante Erneuerung von 260 Meter Wasserhaupthauptleitung und 100 Meter Gasleitung umgesetzt. Hinzu kommen die Kurze Straße, in der 125 Meter Wasserhauptleitung ausgetauscht werden sowie die Sehnder Straße, in der auf 80 Metern Länge ein Austausch der Graugussleitungen gegen PE-Leitungen ansteht. Ferner ist 2019 am Südring die Erneuerung von 80 Metern Gashochdruckleitung für die Vorbereitung der L/H-Gas-Anpassung geplant, und im Ahltener Baugebiet zwischen Hannoverscher Straße und Backhausstraße erfolgt der Neubau von 400 Metern Gas- und Stromleitungen inklusive einer Trafostation. Des Weiteren wird das Arpker Neubaugebiet Im See durch uns mit Strom und Gas erschlossen. Gewinnspiel Rätselfrage Um wie viel Cent (brutto) senken die Stadtwerke Lehrte den Strompreis? A) 0,75 B) 1,25 C) 1,50 D) 1,75 Stadtwerke-Kunden, die die richtige Antwort wissen, senden diese bitte per an die Adresse oder per Post an: Stadtwerke Lehrte, Stichwort: Gewinnspiel, Germaniastraße 5, Lehrte. Einsendeschluss ist der 15. Januar Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. Mitarbeiter der Stadtwerke Lehrte dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen lohnt sich! Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Gutschein für zwei Musical-Karten Ihrer Wahl in Hamburg mit Hotelübernachtung im Wert von 400 Euro. Wenn Sie sich schon immer einmal zum Beispiel König der Löwen oder Aladdin ansehen wollten, senden Sie uns die korrekte Antwort. Einen kleinen Hinweis auf die richtige Lösung des Preisrätsels finden Sie selbstverständlich wieder in diesem Magazin. Peter Möbius (Mitte) ist der Gewinner der vier Eintrittskarten für das Spitzenfußballspiel Hannover 96 gegen Borussia Dortmund, die in unserem jüngsten Kundenmagazin verlost wurden. Ich habe in den letzten 58 Jahren höchstens mal einen Kugelschreiber gewonnen, sagte er bei der Gewinnübergabe durch Stadtwerke- Geschäftsführer Rainer Eberth (links) und Vertriebsleiter Björn Rust (rechts). Umso mehr freute er sich auf die Atmosphäre in der ausverkauften HDI-Arena. Insgesamt hatten 300 Kunden an dem Gewinnspiel teilgenommen und die Frage, wann die Erdgasanpassung auf H-Gas im Netzgebiet der Stadtwerke erfolgt, beantwortet. Die korrekte Antwort lautete: im Jahr Impressum Stadtwerke Lehrte GmbH Germaniastraße Lehrte Telefon: / Verantwortlich: Björn Rust Konzeption & Realisation: Madsack Medienagentur GmbH & Co. KG, August-Madsack-Straße, Hannover, Layout & Produktion: Claudia Fricke, Stefan Räuschel Autorin dieser Ausgabe: Melanie Stallmann Druck: Druckhaus Pinkvoss GmbH, Landwehrstraße 85, Hannover Fotos: Titelfoto Imgorthand istockphoto.com/leonardo Patrizi/ KhartsevaTetiana/natianis/LvNL Melanie Stallmann Stadtwerke Lehrte GmbH Dr. Oetker Verlag Caplio R5 User bpr/isotec Arge Medien im ZVEH / weerapatkiatdumrong istockphoto.com 8 StadtwerkeInfo 3/2017

FAQ STROMPREIS. Seite 1 von 7

FAQ STROMPREIS. Seite 1 von 7 FAQ STROMPREIS 1. Was kostet der Strom ab 1. Januar 2017?... 2 2. Sind bereits alle Kosten im Preis enthalten?... 2 3. Was ist der Unterschied zwischen Verbrauchs-, Arbeits- und Grundpreis?... 2 4. Wie

Mehr

Seitens der Bundesregierung ist zudem noch eine zusätzliche Umlage für die Netzanbindung

Seitens der Bundesregierung ist zudem noch eine zusätzliche Umlage für die Netzanbindung Presseinformation Erstelldatum 30.10.2012, Strompreis 2013, Höstermann Strompreise 2013: Gesetzliche Abgaben und Umlagen erhöhen sich deutlich: SWK macht das Inkasso für den Staat Der Anteil der durch

Mehr

FAQ STROMPREIS. Seite 1 von 7

FAQ STROMPREIS. Seite 1 von 7 FAQ STROMPREIS 1. Was kostet der Strom ab 1. Januar 2018?... 2 2. Sind bereits alle Kosten im Preis enthalten?... 2 3. Was ist der Unterschied zwischen Verbrauchs-, Arbeits- und Grundpreis?... 2 4. Wie

Mehr

Rechnungserläuterung der Stromversorgung Ismaning GmbH

Rechnungserläuterung der Stromversorgung Ismaning GmbH Rechnungserläuterung der Stromversorgung Ismaning GmbH Herr Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt (Wohnung 1) 12345/1 000123456 Herr Mustermann,

Mehr

Schulungsunterlagen 2016/2017

Schulungsunterlagen 2016/2017 Schulungsunterlagen 2016/2017 Herzlich willkommen zur Schulung des Deutschen Strommarktes! Stand Dezember 2016 Der Deutsche Strommarkt Bis 1998: Haushalte und Unternehmen mußten den Strom vom örtlichen

Mehr

Service. Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung

Service. Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung Service Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung Rechnung lesen, prüfen und verstehen. Sie finden unsere Rechnung sehr umfangreich? Stimmt, unsere Rechnung

Mehr

ENERGIEWENDE - Grünstrom direkt zum Festpreis

ENERGIEWENDE - Grünstrom direkt zum Festpreis ENERGIEWENDE - Grünstrom direkt zum Festpreis Grünstrom bürgernah produzieren und vermarkten Johannes Lackmann Die - Bürgerwindparkgesellschaft: - Eigentümer sind 53 Bürger aus Lichtenau & Umgebung - Gemeinsam

Mehr

enercity UmweltStrom 100 % -frei CO 2 Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden.

enercity UmweltStrom 100 % -frei CO 2 Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden. enercity UmweltStrom Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden. 100 % -frei enercity. Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: enercity schafft jeden Tag positive Energie. Wir beliefern unsere

Mehr

StadtwerkeSmart FAQ s

StadtwerkeSmart FAQ s StadtwerkeSmart FAQ s Was ist der StadtwerkeSmart Zähler? Der intelligente Energieverbrauchszähler der Firma Landis+Gyr ist ein intelligenter, digitaler Zähler. Mit seiner Hilfe werden nicht nur ihr Stromverbrauch

Mehr

Strompreis für Haushalte

Strompreis für Haushalte Strompreis für Haushalte Durchschnittlicher Strompreis für einen Haushalt in ct/kwh 25,23 25,89 0,009 0,250 0,250 0,006 0,329 0,237 0,040 0,092 0,378 0,126 0,254 23,21 23,69 0,178 0,445 5,277 6,240 6,170

Mehr

Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung.

Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung. Service Rechnung Das kleine Einmaleins für Ihre Rechnung. Grundlagen, Erläuterungen und nützliche Tipps. Rechnung lesen, prüfen und verstehen Teil 1: Ihre Rechnung Zusammenfassung Sie finden unsere Rechnung

Mehr

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2014

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2014 Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2014 Grundsätzlich setzt sich der Strompreis aus drei Bestandteilen zusammen: a) Den Kosten für Strombeschaffung, Vertrieb, Service und Dienstleistungen des

Mehr

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON.

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura: Solarstrom für Ihr Zuhause. Einfach, flexibel und ohne Kompromisse. Eigenen Strom erzeugen

Mehr

Wind-Contracting als Alternative?

Wind-Contracting als Alternative? als Alternative? 26. Windenergietage (2017), Forum 10 Rechtsanwalt Dr. Dirk Legler LL.M. (Cape Town) Warnemünde 08.11.2017 GLIEDERUNG I. Was ist? II. Geht das rechtlich überhaupt? III. Ausblick CONTRACTING

Mehr

Alle Informationen zur enerswitch Rechnung auf einem Blick

Alle Informationen zur enerswitch Rechnung auf einem Blick powered by EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH Kunden-Nr. 12.6.789-1 Bitte bei Rückfragen/Zahlung angeben. 1 Firma Max Mustermann GmbH Musterstraße 12 12 Musterstadt Haben Sie Fragen zur Rechnung?

Mehr

Jahresabrechnung 2016 für: Musterweg 1, Staufen

Jahresabrechnung 2016 für: Musterweg 1, Staufen 999999999/1111111111/2214/9/2 Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH Marktstraße 1-3 79379 Müllheim Frau Maria Musterfrau Musterweg 1 79219 Staufen Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH Marktstraße 1-3 79379 Müllheim

Mehr

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Seite 1 Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Inhalt 1.) Wo finde ich was im Onlineportal?... 3 2.) Welche

Mehr

Pressemitteilung. Chemnitz, 19. November 2012

Pressemitteilung. Chemnitz, 19. November 2012 Ihr Ansprechpartner Stefan Buscher Pressesprecher envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße 13, 09114 Chemnitz Unternehmenskommunikation/ Umfeldmanagement Telefon: 0371 482-1744 Telefax: 0371 482-1745

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir das Guthaben auf folgendes Konto überweisen werden: MUSTDE3EZZZ

Bitte beachten Sie, dass wir das Guthaben auf folgendes Konto überweisen werden: MUSTDE3EZZZ Öffnungszeiten Kundenzentrum montags - freitags 08:00-13:00 Uhr 45117 Essen Herrn Frau Max Kirsten Mustermann Isekenmeier Musterstr. Kamperfeld 1 56 45149 45133 Essen Jahresrechnung Strom >(BZA02)> Nach

Mehr

Information: Strompreise für Haushaltskunden 2013

Information: Strompreise für Haushaltskunden 2013 Information: Strompreise für Haushaltskunden 2013 Grundsätzlich wird der Strompreis aus drei Elementen gebildet: a) Den Kosten für die Erzeugung, Beschaffung, den Vertrieb sowie Service und Dienstleistungen:

Mehr

Anhang Pressemitteilung Internet. Umlage für erneuerbare Energien verteuert Strompreis

Anhang Pressemitteilung Internet. Umlage für erneuerbare Energien verteuert Strompreis Anhang Pressemitteilung Internet Umlage für erneuerbare Energien verteuert Strompreis Deutschland ist seit Jahren Vorreiter bei der klimaschonenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Bereits in

Mehr

Transparent. Ihr Strompreis der Stadtwerke Pforzheim. Weil wir hier leben.

Transparent. Ihr Strompreis der Stadtwerke Pforzheim. Weil wir hier leben. Transparent. Ihr Strompreis der Stadtwerke Pforzheim. Weil wir hier leben. Die Stadtwerke Pforzheim sehen sich als regional verwurzelter Versorger in einer besonderen Verantwortung gegenüber Ihnen, unseren

Mehr

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2013

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2013 Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2013 Grundsätzlich setzt sich der Strompreis aus drei Bestandteilen zusammen: a) Den Kosten für die Erzeugung, Beschaffung, den Vertrieb sowie Service und

Mehr

Stromfi x. Strom von unseren Stadtwerken. NEU. Unsere Stadt. Unser Strom.

Stromfi x. Strom von unseren Stadtwerken. NEU. Unsere Stadt. Unser Strom. Stromfi x Strom von unseren Stadtwerken. NEU Unsere Stadt. Unser Strom. Stromfix 100 Prozent Ökostrom NEU Nah. Günstig. Sauber. Alles aus einer Hand direkt vor Ort. Stromfix komplettiert ab sofort das

Mehr

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2015

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2015 Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2015 Grundsätzlich setzt sich der Strompreis aus drei Bestandteilen zusammen: a) Den Kosten für Strombeschaffung, Vertrieb, Service und Dienstleistungen des

Mehr

Der Rechtsrahmen für die energetische Nutzung von Klärgas

Der Rechtsrahmen für die energetische Nutzung von Klärgas Der Rechtsrahmen für die energetische Nutzung von Klärgas Christian Buchmüller und Jörn Schnutenhaus 1. Einführung...71 2. Förderung nach dem KWKG...71 2.1. Förderung der Stromerzeugung...72 2.1.1. Anspruchsvoraussetzungen...72

Mehr

Preisblatt. Allgemeine Preise für die Grundversorgung mit Strom

Preisblatt. Allgemeine Preise für die Grundversorgung mit Strom Die Stadtwerke Wasserburg a. Inn möchten mit dieser Sonderausgabe der Wasserburger Heimatnachrichten über die anstehenden Strompreisanpassungen zum 01.01.2011 informieren. Die vermehrte Einspeisung von

Mehr

gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie

gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie Informations- und Preisblatt Stand November 2016 gas future wir fördern windgas. und das ist gut so. Grundgebühr/Förderbeitrag:

Mehr

Durchschnittliche Zusammensetzung des Strompreises 2011

Durchschnittliche Zusammensetzung des Strompreises 2011 Durchschnittliche Zusammensetzung des Strompreises 2011 Der Strompreis setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Bestandteile zusammen. Diese lassen sich generell in von uns nicht beeinflussbare

Mehr

Strom- & Gaspreise. gültig ab 1. Januar Alle Netto-Preise sind 100 % stabil bis 31. Dezember 2018

Strom- & Gaspreise. gültig ab 1. Januar Alle Netto-Preise sind 100 % stabil bis 31. Dezember 2018 Strom- & Gaspreise Sulzbach- Rosenberg gültig ab 1. Januar 2018 Alle Netto-Preise sind 100 % stabil bis 31. Dezember 2018 Adresse / Öffnungszeiten Kundenbüro Sulzbach-Rosenberg: Stadtwerke Amberg Versorgungs

Mehr

Preisblatt Preise für den Tarif Perle24

Preisblatt Preise für den Tarif Perle24 Preise für den Tarif Perle24 Perle24 Mit unserem Produkt Perle24 erhalten Sie einen Stromtarif der sich an Haushalte mit konstantem Stromverbrauch richtet. Hierbei zahlen Sie rund und die Uhr - 24 Stunden

Mehr

haben wir jetzt auch die sonne im angebot heidelberg ENERGIEDACH Strom intelligent selbst erzeugen.

haben wir jetzt auch die sonne im angebot heidelberg ENERGIEDACH Strom intelligent selbst erzeugen. für euch haben wir jetzt auch die sonne im angebot heidelberg ENERGIEDACH Strom intelligent selbst erzeugen. 2 heidelberg ENERGIEDACH Stadtwerke Heidelberg Umwelt Seien Sie unser Partner bei der Energiewende

Mehr

steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden

steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden für dich steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden 2 Erdgas und Biogas Stadtwerke Heidelberg Energie Inhaltsverzeichnis 2 Starke

Mehr

Zusammensetzung des Strompreises

Zusammensetzung des Strompreises Zusammensetzung des Strompreises Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen Ihres Strompreises! Welche Kosten werden durch den Preis abgedeckt und wer erhält am Ende eigentlich das Geld? Jessica Brockmann,

Mehr

Rechnungserklärung. Rechnungsübersicht

Rechnungserklärung. Rechnungsübersicht Rechnungserklärung Rechnungsübersicht Rechnungsadresse An diese Adresse schicken wir Ihre Abrechnung. Die Anschrift der Verbrauchsstelle kann von der Rechnungsadresse abweichen. 8 9 6 7 6 7 8 Kunden-/Verbrauchsstellen-Nr.

Mehr

Preisblatt für GRUND und ERSATZVERSORGUNG in Gemeinden über Einwohner

Preisblatt für GRUND und ERSATZVERSORGUNG in Gemeinden über Einwohner Preisblatt für GRUND und ERSATZVERSORGUNG in Gemeinden über 25.000 Einwohner Preise für Eintarifmessung bis zu von 401 bis von 3.001 bis mit einem Stromverbrauch 400 kwh/jahr 3.000 kwh/jahr 10.000 kwh/jahr

Mehr

Stromlieferungsauftrag Gewerbe Daten angeben

Stromlieferungsauftrag Gewerbe Daten angeben Stromlieferungsauftrag Gewerbe Daten angeben 1. Lieferanschrift (*) Pflichtangaben) *) Auftraggeber *) Straße, Hausnummer *) Postleitzahl, Ort E-Mail-Adresse *) Telefonnummer für evtl. Rückfragen Geburtsdatum

Mehr

VKU-Hintergrundinformationen zur Strompreisentwicklung

VKU-Hintergrundinformationen zur Strompreisentwicklung VKU-Hintergrundinformationen zur Strompreisentwicklung Steigende Strompreise stehen seit Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Der steigende Anteil der erneuerbaren Energien sowie der sukzessive Ausstieg

Mehr

NATURSTROM FÜR ÖSTERREICH FRAGEN UND ANTWORTEN

NATURSTROM FÜR ÖSTERREICH FRAGEN UND ANTWORTEN energiepool FRAGEN UND ANTWORTEN Der Verein Energieforum Kärnten hat einen Energiepool gegründet, um Kärntner Ökostrom, aber auch andere ökologischen Brennstoffe der Bevölkerung anzubieten. Gemeinsam ist

Mehr

BESSER BESSER EINER FÜR ALLES. STROMPREIS SELBST BESTIMMEN.

BESSER BESSER EINER FÜR ALLES. STROMPREIS SELBST BESTIMMEN. BESSER STROMPREIS SELBST BESTIMMEN. Ich bin mein eigener Stromerzeuger und spare. Peter Plank, Geschäftsführer Hellmold & Plank GmbH & Co. KG BESSER EINER FÜR ALLES. BESSER unabhängig bleiben! Die eigentlichen

Mehr

Energieeffizienz-Tag 24.05.2011. Versorgungsbetriebe Hann. Münden

Energieeffizienz-Tag 24.05.2011. Versorgungsbetriebe Hann. Münden Energieeffizienz-Tag 24.05.2011 Versorgungsbetriebe Hann. Münden Entwicklung der Strompreise in 08.02.2010 absehbarer Zeit wie teuer kann es werden? Agenda Entwicklung der Strompreise in absehbarer Zeit

Mehr

Rechnungserklärung Wasser/Abwasser

Rechnungserklärung Wasser/Abwasser Rechnungserklärung Wasser/Abwasser Seite 1 1 In diesem Feld finden Sie das Druckdatum der Abrechnung, der Rechnungsnummer der aktuellen Abrechnung, der Kundennummer (bitte geben Sie diese immer an, wenn

Mehr

Herzlich willkommen! Bei der Energiegenossenschaft Lehrte- Sehnde eg

Herzlich willkommen! Bei der Energiegenossenschaft Lehrte- Sehnde eg Herzlich willkommen! Bei der Energiegenossenschaft Lehrte- Sehnde eg Gründung am 14. Dezember 2010 auf Ideen und Anregungen aus dem Stadtrat heraus 22.01.2014 www.eg-lehrte.de 2 Die Volksbank Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg

Mehr

gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie

gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie gas future österreichs erster tarif zur förderung der windgastechnologie Informations- und Preisblatt Stand November 2016 gas future wir fördern windgas. und das ist gut so. Grundgebühr/Förderbeitrag:

Mehr

Sonnencent-Förderprogramm der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) für PV-Anlagen, Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellen

Sonnencent-Förderprogramm der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) für PV-Anlagen, Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellen Die EWS Vertriebs GmbH möchte Sie mit dem Sonnencent-Förderprogramm ermuntern und unterstützen, in eine nachhaltige ökologische Energieproduktion zu investieren. Dazu gehören Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke.

Mehr

Im Detail: Neubau mit Infrarotheizung

Im Detail: Neubau mit Infrarotheizung Im Detail: Neubau mit Infrarotheizung Mit viel Liebe zum Detail entstand 2013 in Laboe bei Kiel ein modernes Einfamilienhaus, das als Musterbeispiel für energieeffizientes Bauen gesehen werden kann. Ausgestattet

Mehr

EEG- Umlagepflicht bei Eigenversorgung

EEG- Umlagepflicht bei Eigenversorgung EEG- Umlagepflicht bei Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) 2014 E-Werk Mittelbaden 25. November 2015 Folie 1 60 EEG-Umlage für Elektrizitätsversorgungsunternehmen Belieferung Dritter 61 EEG-Umlage für Eigenversorger

Mehr

Informationsblatt. Strom Grundversorgung. Gültig ab , innerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Bamberg. Ihre neuen Preise im Überblick

Informationsblatt. Strom Grundversorgung. Gültig ab , innerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Bamberg. Ihre neuen Preise im Überblick Informationsblatt Strom Grundversorgung Gültig, innerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Bamberg Ihre neuen Preise im Überblick Grundpreis in EUR/Jahr 69,73 58,60 69,73 58,60 Arbeitspreis in ct/kwh 30,14

Mehr

NEU. SWK-Solar: Innovatives Pachtmodell. Unkompliziert und schnell ohne eigene Investition!

NEU. SWK-Solar: Innovatives Pachtmodell. Unkompliziert und schnell ohne eigene Investition! re zt Ih ie jet urch S n e d Senk ekosten gi r e n E. trom s n e g Ei NEU SWK-Solar: Innovatives Pachtmodell Unkompliziert und schnell ohne eigene Investition! Eine Photovoltaik-Anlage ganz ohne Eigeninvestition?

Mehr

An Max Mustermann Musterstraße Musterstadt. Michaela Musterfrau, Musterweg 5, Musterdorf 4

An Max Mustermann Musterstraße Musterstadt. Michaela Musterfrau, Musterweg 5, Musterdorf 4 7 8 1 An Max Mustermann Musterstraße 23 12345 Musterstadt Michaela Musterfrau, Musterweg 5, 54123 Musterdorf 4 123456 6 11 3 5 2 9 10 1 Rechnungsanschrift: An diese Adresse wird die Rechnung versendet.

Mehr

Rechnung / Gebührenbescheid

Rechnung / Gebührenbescheid Musterrechnung Strom Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH, Schleussnerstr. 62, 63263 Neu-Isenburg Frau / Herrn Isy Isenburger Isenburger Str. 123 63263 Neu-Isenburg Rechnung / Gebührenbescheid Ihre Kundennummer

Mehr

Contracting. dezentrale Energieerzeugung mit kleinen BHKWs

Contracting. dezentrale Energieerzeugung mit kleinen BHKWs Contracting dezentrale Energieerzeugung mit kleinen BHKWs Stadt Bad Oldesloe 100% Stadt Mölln 100% Stadt Ratzeburg 100% 1/3 1/3 1/3 Energievertrieb in eigenen und fremden Netzgebieten 100% 51% 36% Gasnetze

Mehr

Unser Weg zu einer 100% unabhängigen und sauberen Stromversorgung der Stadt Pfaffenhofen.

Unser Weg zu einer 100% unabhängigen und sauberen Stromversorgung der Stadt Pfaffenhofen. SAUBERE ENERGIE FÜR PFAFFENHOFEN Unser Weg zu einer 100% unabhängigen und sauberen Stromversorgung der Stadt Pfaffenhofen. KUNDENCENTER Unser Beitrag zum Klimaschutz in Pfaffenhofen: 100% saubere Energieversorgung!

Mehr

Strom- & Gaspreise Regio

Strom- & Gaspreise Regio Strom- & Gaspreise Regio für Haushaltskunden außerhalb des Netzgebietes der Stadtwerke Amberg gültig ab 1. Januar 2018 Alle Netto-Preise sind 100 % stabil bis 31. Dezember 2018 Adresse / Öffnungszeiten

Mehr

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife enercity. Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: enercity schafft jeden Tag positive Energie.

Mehr

Mit der Kraft der Sonne sauberen Strom erzeugen: Das schafft unser Solar-Strom-Paket.

Mit der Kraft der Sonne sauberen Strom erzeugen: Das schafft unser Solar-Strom-Paket. Sauberen Strom selbst erzeugen: So einfach funktioniert das. Beim Energiesparen Geld verdienen: Mit unserem Solar-Strom-Tarif. Als VERBUND-Kunde beziehen Sie Strom aus 00 % heimischer Wasserkraft zum günstigen

Mehr

Stromverkauf im Mehrfamilienheim

Stromverkauf im Mehrfamilienheim Stromverkauf im Mehrfamilienheim Vortrag auf dem 1. WEG-Forum Metropolregion Rhein-Neckar am 09. November 2013 in Heidelberg Steffen Kühner Steinborn innovative Gebäudeenergieversorgung www.ihr-bhkw-berater.de

Mehr

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. In den kommenden Jahren werden in ganz Österreich die alten mechanischen Stromzähler durch neue, elektronische

Mehr

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER?

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER? WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER? Vergleichen macht sicher Es lohnt sich durchaus, regelmäßig die Angebote der Stromund Gaslieferanten zu vergleichen. Und der Tarifkalkulator der E-Control

Mehr

Positive Energie für Sie.

Positive Energie für Sie. Positive Energie für Sie. enercity WebStrom und WebGas: einfach, günstig, von hier. Bis zu 200 WebBonus! enercity. Vertrauter Partner, neu in der Region. Zu Hause in der Region Hannover: enercity schafft

Mehr

Mit Ökostrom und Gas von HAMBURG ENERGIE

Mit Ökostrom und Gas von HAMBURG ENERGIE Mit Ökostrom und Gas von HAMBURG ENERGIE UNSER AUFTRAG UNSERE WERTE Seit der Gründung von HAMBURG ENERGIE im Jahr 2009 hat die Hansestadt wieder einen eigenen städtischen Energieversorger. Der Auftrag

Mehr

Dieses Angebot gilt für Kunden mit einem Jahresverbrauch von 200 bis kwh.

Dieses Angebot gilt für Kunden mit einem Jahresverbrauch von 200 bis kwh. Preisblatt PassatStrom Gültig ab 1. Januar 2018 TARIF NETTO- BETRAG* BRUTTO- BETRAG** Die Preise gelten in ausgewählten Postleitzahlgebieten im Stromnetz der Schleswig Holstein Netz AG. Arbeitspreis ct/kwh

Mehr

Positive Energie für Sie.

Positive Energie für Sie. Positive Energie für Sie. enercity WebStrom und WebGas: einfach, günstig, von hier. Bis zu 200 WebBonus! enercity. Vertrauter Partner, neu in der Region. Zu Hause in der Region Hannover: enercity schafft

Mehr

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie für Sie! Jetzt vergleichen, wechseln und sparen Sind auch Sie noch in einem vergleichsweise teuren Grundversorgungstarif

Mehr

Geschäftsbericht unsere Region gemeinsam erfolgreich machen

Geschäftsbericht unsere Region gemeinsam erfolgreich machen Geschäftsbericht 2012 unsere Region gemeinsam erfolgreich machen 20 EWE geschäftsbericht 2012 Energiekosten Kosten stabilisieren und gerecht verteilen Der nachhaltige Umbau der Energieversorgung erfordert

Mehr

FAQ für die neuen Verträge und AGBs Sonderverträge Privat/Profi

FAQ für die neuen Verträge und AGBs Sonderverträge Privat/Profi Seite 1 von 5 Ändern sich meine Preise? Werden bei einer Senkung der Gaspreise auch die Kunden in den neuen Verträgen berücksichtigt? Worauf bezieht sich die Preisgarantie beim Gas und beim Naturstrom?

Mehr

Das Messstellenbetriebsgesetz

Das Messstellenbetriebsgesetz Das Messstellenbetriebsgesetz Die Regensburg Netz GmbH beantwortet Ihre häufigsten Fragen MsbG Inhalt 1. Allgemein 1.1. Welche Ziele werden mit dem Einbau von intelligenten Zählern verfolgt?...3 1.2. Was

Mehr

Tauberfranken Solar Plus

Tauberfranken Solar Plus Tauberfranken Solar Plus Bad Mergentheim Steffen Heßlinger und Dr. Clemens Bloß Warum bietet das Stadtwerk Tauberfranken Photovoltaikanlagen an? 2 Photovoltaikanlagen inzwischen wichtiger Bestandteil der

Mehr

Preisübersicht der gängigsten Tarife gültig ab 1. Januar 2015

Preisübersicht der gängigsten Tarife gültig ab 1. Januar 2015 Preisübersicht der gängigsten Tarife gültig ab 1. Januar 2015 Allgemeine Preise der Grund- und Ersatzversorgung im Niederspannungsnetz der Energiewerke Lottstetten Weitere Tarife / Sonderabkommen sind

Mehr

Ihr Kundenzentrum. geöffnet: local energy regio erhalten Sie * :

Ihr Kundenzentrum. geöffnet: local energy regio erhalten Sie * : Mehr über unsere Angebote erfahren Sie in Ihrem Kundenzentrum im Centrum-Kaufhaus Schwedt. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern. Ihr Kundenzentrum hat MO MI FR geöffnet: 9 00-15 00 DI DO 12 00-18 00 Service-Telefon

Mehr

E.ON Solar. Willkommen auf der Sonnenseite

E.ON Solar. Willkommen auf der Sonnenseite Willkommen auf der Sonnenseite strom erzeugen, speichern, ansparen und unbegrenzt nutzen Profitieren Sie von unserer innovativen Komplettlösung 100 % des eigenen stroms nutzen 100 % Versorgungssicherheit

Mehr

Ihr kompetenter Partner für die Strom- und Gasversorgung.

Ihr kompetenter Partner für die Strom- und Gasversorgung. Regional und Kompetent Ihr kompetenter Partner für die Strom- und Gasversorgung. Finden Sie hier unsere allgemeinen Tarife und Preise im Überblick. Gültig ab 01.09.2016 www.stadtwerke-neuffen-ag.de STW

Mehr

EEG-Umlage 2017: Zwei Akteure, zwei Zahlensätze

EEG-Umlage 2017: Zwei Akteure, zwei Zahlensätze EEG-Umlage 2017: Zwei Akteure, zwei Zahlensätze von Rainer Küper Beim Vergleich der Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur (BNA) und der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zur EEG-Umlage 2017 fällt

Mehr

Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH

Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH Rechnungserläuterung der Gasversorgung Ismaning GmbH Herr Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt (Verb.St 1) 3001234/1 000123456 Herr Mustermann,

Mehr

WIR ENERGIE Was bedeutet das? Das Wir wird Energie.

WIR ENERGIE Was bedeutet das? Das Wir wird Energie. WIR ENERGIE Was bedeutet das? Das Wir wird Energie. WIR verstehen ENERGIE Liberalisierung des Energiemarktes 1990 1998 2000 2004 2006 2008 2010 2011 2050 Stromeinspeisungs -gesetz EEG Anteil bis 2010 verdoppeln

Mehr

Ergänzend zu den Erläuterungen auf der Rückseite der Rechnung finden Sie hier detaillierte Informationen zu Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung.

Ergänzend zu den Erläuterungen auf der Rückseite der Rechnung finden Sie hier detaillierte Informationen zu Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung. Musterverbrauchsabrechnung für Strom, Erdgas, Wasser und Abwasser Ergänzend zu den Erläuterungen auf der Rückseite der Rechnung finden Sie hier detaillierte Informationen zu Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung.

Mehr

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote www.stadtwerke-rotenburg.

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote www.stadtwerke-rotenburg. 01 aktuell Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 die Stadtwerke Rotenburg stellen sich vor www.stadtwerke-rotenburg.de Unsere attraktiven Angebote Strom: Preisgarantie Gas: Preissenkung Wir stellen uns

Mehr

Wie sieht das Hausstrommodell der SWM aus? Herbert Reiner SWM Versorgungs GmbH

Wie sieht das Hausstrommodell der SWM aus? Herbert Reiner SWM Versorgungs GmbH Wie sieht das Hausstrommodell der SWM aus? Herbert Reiner SWM Versorgungs GmbH Kurzporträt SWM SWM: Garant der kommunalen Daseinsvorsorge Einer der größten deutschen Energieversorger Eines der größten

Mehr

VERSTEHEN SIE IHRE STROM- UND GASRECHNUNG?

VERSTEHEN SIE IHRE STROM- UND GASRECHNUNG? VERSTEHEN SIE IHRE STROM- UND GASRECHNUNG? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. IHRE STROM- UND GASRECHNUNG: Auf Ihrer Jahresabrechnung finden Sie viele verschiedene Informationen. Das Wichtigste

Mehr

HERAUSFORDERUNGEN DER ENERGIEWENDE

HERAUSFORDERUNGEN DER ENERGIEWENDE HERAUSFORDERUNGEN DER ENERGIEWENDE JENS NEHL, TECHNISCHER VORSTAND DER BHAG AGENDA Aufbau der elektrischen Energieversorgung in Deutschland Was hat die Energiewende bis heute bewirkt? Welche Maßnahmen

Mehr

Fällig am Nettobetrag Mehrwertsteuer Bruttobetrag

Fällig am Nettobetrag Mehrwertsteuer Bruttobetrag goldgas SL GmbH Mergenthalerallee 73-75 65760 Eschborn Tel: 0800 290 0 900 (kostenlose Hotline) Fax: 0800 250 250 2 www.goldgas.de goldgas SL GmbH, Mergenthalerallee 73-75, 65760 Eschborn 12345 Musterstadt

Mehr

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Preisblatt für den Netzzugang Strom gültig ab: 01.01. Preisblatt 3 Entgelte für Monatsleistungspreissystem für Entnahme mit Leistungsmessung Monatsleistungspreissystem Monatsleistungspreissystem

Mehr

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der günstige Tarif, der garantiert günstig bleibt. Mainova- Preisgarantie. www.mainova.de

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der günstige Tarif, der garantiert günstig bleibt. Mainova- Preisgarantie. www.mainova.de Strom Smart. Der günstige Tarif, der garantiert günstig bleibt. www.mainova.de - Preisgarantie bis 31.12.2014 Mit Sicherheit clever: Strom Smart. Sie möchten Preiserhöhungen aus dem Weg gehen? Dann gibt

Mehr

Rechnungserläuterung. Die Musterrechnung ist eine Stromrechnung - die Gasrechnung gleicht dieser bis auf wenige Begriffe und Einheiten.

Rechnungserläuterung. Die Musterrechnung ist eine Stromrechnung - die Gasrechnung gleicht dieser bis auf wenige Begriffe und Einheiten. Rechnungserläuterung auf den folgenden Seiten haben wir für Sie eine Musterrechnung erstellt, die Ihnen helfen soll, Ihre Rechnung besser zu verstehen. Sie finden neben wichtigen Punkten Kreise mit Ziffern.

Mehr

Netznutzungsentgelte & EEG-Umlage 2017 Strom und Gas. Oktober 2016

Netznutzungsentgelte & EEG-Umlage 2017 Strom und Gas. Oktober 2016 Netznutzungsentgelte & EEG-Umlage 2017 Strom und Gas Oktober 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 2 3 Zusammenfassung Methodik Netznutzungsentgelte und EEG-Umlage Strom 4 Netznutzungsentgelte Gas 2 1. Zusammenfassung

Mehr

Desinformationskampagnen. zu Erneuerbaren Energien. in Bayern

Desinformationskampagnen. zu Erneuerbaren Energien. in Bayern Desinformationskampagnen zu Erneuerbaren Energien in Bayern Forum Ökologie Traunstein e.v. 1 Erneuerbare Energien sind aditive Energien, denn sie sind keine Alternative Ministerpräsident Edmund Stoiber,

Mehr

Erklärung des Betreibers einer Strom-Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht. Die Erklärung erfolgt als: 1. Angaben zum Anlagenbetreiber:

Erklärung des Betreibers einer Strom-Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht. Die Erklärung erfolgt als: 1. Angaben zum Anlagenbetreiber: Erklärung des Betreibers einer Strom-Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht Die Erklärung erfolgt als: Bereits in Betrieb gesetzte Anlage 1. Angaben zum Anlagenbetreiber: Name Anschrift (Straße, Hausnummer,

Mehr

Erklärung des Betreibers einer Strom-Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht. Die Erklärung erfolgt als: 1. Angaben zum Anlagenbetreiber:

Erklärung des Betreibers einer Strom-Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht. Die Erklärung erfolgt als: 1. Angaben zum Anlagenbetreiber: Erklärung des Betreibers einer Strom-Erzeugungsanlage zur EEG-Umlagepflicht Die Erklärung erfolgt als: Bereits in Betrieb gesetzte Anlage 1. Angaben zum Anlagenbetreiber: Name Anschrift (Straße, Hausnummer,

Mehr

enercity Strom Allgemeine Preise

enercity Strom Allgemeine Preise enercity Strom Allgemeine Preise Preise gültig ab 01.01.2014 Die Stadtwerke Hannover AG im Folgenden enercity genannt bietet die Versorgung in Niederspannung zu folgenden Allgemeinen Preisen an: Die Versorgung

Mehr

Strompreis transparent wofür Verbraucher tatsächlich zahlen.

Strompreis transparent wofür Verbraucher tatsächlich zahlen. Strompreis transparent wofür Verbraucher tatsächlich zahlen. So setzt sich der Strompreis zusammen Der größte Anteil: Steuern & Abgaben Kosten für Netz und Versorgungssicherheit Vertrieb und Beschaffung

Mehr

EEG- Umlagepflicht. Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) E-Werk Mittelbaden 3. Januar 2017 Folie 1

EEG- Umlagepflicht. Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) E-Werk Mittelbaden 3. Januar 2017 Folie 1 EEG- Umlagepflicht Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) 2017 E-Werk Mittelbaden 3. Januar 2017 Folie 1 60 EEG-Umlage für Elektrizitätsversorgungsunternehmen Belieferung Dritter 61 EEG-Umlage für Eigenversorger

Mehr

DIGITALE STROMZÄHLER

DIGITALE STROMZÄHLER DIGITALE STROMZÄHLER Für Unternehmen, Gewerbe und Haushalte DAS GESETZ ZUR DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWENDE Mit dem 2016 in Kraft getretenen Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende schafft die Bundesregierung

Mehr

Preisblatt 5 Konzessionsabgabe und Umlagen

Preisblatt 5 Konzessionsabgabe und Umlagen Preisblatt 5 gültig ab 1. Januar 2015 Die Entgelte stehen unter dem Vorbehalt möglicher Änderungen der Rahmenbedingungen und gesetzlicher Regelungen. 1. Konzessionsabgabe Die Konzessionsabgabe wird zusätzlich

Mehr

Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand

Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand 01.01.2013 Anlage 3 a Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze

Mehr

Ein Unternehmen der Pfalzwerke-Gruppe. Lohnt sich Photovoltaik auch für Sie? Einsparmöglichkeiten & Kosten schnell erklärt

Ein Unternehmen der Pfalzwerke-Gruppe. Lohnt sich Photovoltaik auch für Sie? Einsparmöglichkeiten & Kosten schnell erklärt Ein Unternehmen der Pfalzwerke-Gruppe. Lohnt sich Photovoltaik auch für Sie? Einsparmöglichkeiten & Kosten schnell erklärt 1 Inhalt.. 1 Photovoltaik: Was ist da für mich drin?... 2 Je früher Sie anfangen,

Mehr

Entgelt für den Messstellenbetrieb: 519,50 pro Jahr

Entgelt für den Messstellenbetrieb: 519,50 pro Jahr Preisblatt für die Ersatzversorgung mit Strom in Niederspannung für Kunden mit registrierender Leistungsmessung 1. Der Kunde zahlt einen Arbeitspreis Energie in Höhe von: 15,00 Cent pro kwh. Der Arbeitspreis

Mehr

Hier finden Sie Erklärungen zu den einzelnen Positionen der vorangegangenen Musterrechnung.

Hier finden Sie Erklärungen zu den einzelnen Positionen der vorangegangenen Musterrechnung. 74 75 76 Erklärungen zu den Positionen auf der Gas-Musterrechnung Hier finden Sie Erklärungen zu den einzelnen Positionen der vorangegangenen Musterrechnung. Die Musterrechnung ist in drei Blätter gegliedert:

Mehr