KSV Hessen Kassel Ausgabe & HESSEN LÖWE DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KSV Hessen Kassel Ausgabe & HESSEN LÖWE DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN"

Transkript

1 Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe & HESSEN LÖWE DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN Erich Strobel Ich freue mich auf diese Mannschaft und diese Fans Organisatorisches Schirme, Schlangen und leere Bäuche LÖWEN GEGEN RASSISMUS

2 Hessenlöwe Anpfiff STARK im SPORT Vorberichte, Hintergrund-Infos und jede Menge News über den KSV Hessen und die Regionalliga. Jeden Montag ausführliche Spielberichte und Kommentare in Ihrer HNA oder unter Sparen Sie außerdem als HNA-Abonnent mit der Abo-BonusCard. Seit Februar 2006 konnten unsere Abonnenten mit weit über 300 Kooperationspartnern bares Geld sparen. Testen Sie uns zwei Wochen kostenlos und unverbindlich. Telefon: 0180/ (nur mit Vorwahl zu erreichen, zum Ortstarif) Willkommen Unterhaching - war da nicht was? Foto: Andreas Fischer Wenn unsere Löwen heute gegen Unterhaching antreten, dann sind vor allem jüngere KSV-Anhänger sicher der Ansicht, dass dies vielleicht das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine sein könnte. Stimmt so natürlich nicht, es hat in den vergangenen 20 Jahren so manche Auseinandersetzung gegeben. Picken wir uns also eine raus, die es besonders in sich hatte - und ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn das heutige Spiel und die laufende Saison ähnlich verlaufen würden... Es war der 11. Juni Proppevolles Auestadion. Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga, im Hinspiel in Unterhaching hatten die Löwen ein 1:1 erkämpft. Torschütze war Dieter Hecking. Und im Rückspiel da konnten die Löwen alles klar machen. Ein Sieg - und der Aufstieg wäre perfekt. Und unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr, die Tore fielen in regelmäßigen Abständen. Dreimal traf Dieter Hecking, der mit vier von sieben KSV-Toren in den Aufstiegsspielen gegen Unterhaching die Bayern praktisch allein besiegte. Zweimal traf Terry Scott, einmal Lothar Sippel. Am Ende hieß es 6:2. Tausende lagen sich in den Armen, die Spieler liefen eine Ehrenrunde. Endlich wieder zweite Liga. Wie die folgende Saison ausging, da decken wir heute allerdings lieber das Mäntelchen des Schweigens drüber... Aber gehen wir heute mal davon aus, dass das Auestadion für die Hachinger zur uneinnehmbaren Festung wird. Die HNA jedenfalls präsentiert mit großer Freude dieses Spiel. Und, ganz ehrlich gesagt, es muss ja nicht ein 6:2 sein. Es können ruhig ein paar Tore weniger fallen, wenn dann am Ende das Ergebnis stimmt. Und wenn die Löwen am Ende der Saison sich für die dritte Liga qualifizieren, dann darf Unterhaching von mir aus auch gern wieder aufsteigen. Die müssen ja nicht immer so traurig von dannen ziehen wie am 11. Juni Horst Seidenfaden HNA Chefredakteur Mit uns näher dran. Seite 3

3 Interview Hessenlöwe Erich Strobel Ich freue mich auf diese Mannschaft und diese Fans Jung und trotzdem ein erfahrener Fußballer So oder so ähnlich könnte das Anforderungsprofil der Neuzugänge des KSV Hessen Kassel in diesem Jahr gelautet haben. Einer der diesem entspricht, ist der 21-Jährige Erich Strobel. Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Karlsruhe wurde der 1,81 m große Stürmer beim KSC in B- und A-Jugend fußballerisch ausgebildet und kann in 57 Regionalligaspielen 14 Tore aufweisen. Erich Strobel wohnt direkt neben der Universität Kassel. Ab und zu geht er über den Campus zur Mensa, um etwas leckeres zu essen. Foto: M. Homburg Seite Seite 5

4 Hessenlöwe Interview Du hast die letzten sechs Jahre beim Karlsruher SC gespielt. Bist Du Fan des Vereins? Ich bin von Kind auf KSC-Fan und war mit meinem Vater oft im Wildparkstadion. Meine Vorbilder waren damals Thomas Häßler, Sean Dundee, Euro-Eddie, Rainer Krieg, also die Stürmer, die beim KSC die vielen Tore geschossen haben. Das waren tolle Erlebnisse und es war damals immer mein Traum Profi-Fußballer zu werden. Ist es Dir dann nicht sehr schwer gefallen, den Verein in diesem Jahr zu verlassen? Beim KSC habe ich viel gelernt, auch wenn es nicht immer optimal lief und ich nicht immer Stammspieler war. Ich habe schöne Momente erlebt und auch Rückschläge hinnehmen müssen. Ich habe mich aber gut entwickelt und immer meine Tore geschossen. Mir wurde vom KSC ein neuer Vertrag angeboten, ich habe für mich aber keine Perspektive mehr gesehen, da ich zum Beispiel nie in die erste Mannschaft zum Training mitgenommen wurde und nur fest für die zweite Mannschaft eingeplant war. Mein Ziel war es immer für eine erste Mannschaft zu spielen. Deswegen fällt mir der Wechsel nicht schwer, sondern ich freue mich jetzt hier beim KSV zu spielen. Ich freue mich auf diese Mannschaft und diese Fans. Der KSV ist ein Traditionsverein mit einem tollen Umfeld. Du wohnst in der Nähe der Uni am Hopla. Studierst Du dort? Nein, ich schließe es aber nicht aus, dass ich dort mal ein Studium beginne. Ich habe an einem Wirtschaftsgymnasium in Bruchsal mein Abitur gemacht und kann mir vorstellen BWL zu studieren. Nach dem Abi habe ich meinen Zivildienst absolviert und konzentriere ich mich seitdem voll auf den Fußball. Ich bin 21 Jahre alt und wenn ich mein Studium in ein, zwei Jahren beginne, liege ich noch gut in der Zeit. Hast Du Geschwister? Ich habe eine Schwester. Sie ist 23 Jahre alt, heisst Daniela und studiert in Karlsruhe. Wenn ich im 16-Meter-Raum bin, wird nicht mehr lang gefackelt, sondern dann geht es auf die Kiste. Was sagt Deine Familie zu dem Wechsel? Meine Familie steht immer hinter mir und alle haben sich für mich gefreut, dass ich die neue Herausforderung angenommen habe. Sie haben meine Entscheidung respektiert und wissen, dass es für mich ein großer und wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit ist. Meine Eltern und meine Schwester sind bei jedem Heimspiel und wenn es geht, auch bei jedem Auswärtsspiel dabei. Sie fahren jeden Samstag viele Kilometer, um mir zu zuschauen. Das gibt mir immer wieder Kraft und ich bin sehr dankbar dafür. In der letzten Saison wurde meist mit einer Spitze gespielt, seit dieser Saison bildest Du bisher mit Thorsten Bauer eine Doppelspitze. Welche Eigenschaften zeichnen Dich aus, dass Matthias Hamann Dich als zweiten Stürmer aufstellt? Das ist eigentlich eine Frage für Matthias. Ich denke aber man sieht von außen, dass ich ein Spieler bin, der sehr mannschaftsdienlich ist. Ich will nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern versuche meine Mitspieler einzusetzen. Ich höre nie auf SCHNELLDURCHLAUF Foto: M. Homburg Mein Spitzname ist mir wurde noch kein Spitzname gegeben. Wenn ich ins Auestadion einlaufe gilt es sich auf das Spiel zu konzentrieren und alles zu geben. Auf der Fahrt zu einem Auswärtsspiel spielen wir Poker. Mein Lieblingsspieler ist Gerd Müller. Neben dem KSV bin ich Fan von meiner Familie. Neben dem Fußball beschäftige ich mich mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich höre am liebsten R&B. Mein Lieblingsfilm ist Die nackte Kanone. zu kämpfen, gebe immer 100 Prozent und versuche meine Schnelligkeit auszunutzen, in dem ich in die Schnittstellen laufe, um zum Torerfolg zu kommen. Wenn ich im 16-Meter-Raum bin, wird nicht mehr lang gefackelt, sondern dann geht es auf die Kiste. Das wurde gegen 1860 auch (Fortsetzung nächste Seite) Seite 7

5 Hessenlöwe Interview belohnt und man hat gesehen, wo meine Stärken sind. Pech konnte ich nicht haben. Wenn man als Stürmer so eine Chance vergibt, ist es ganz wichtig, es sofort wieder auszublenden Wenn man sich vorstellt, dass Du Dir in diesem Spiel unbedingt Dein Tor erarbeiten willst, Thorsten mit seinen drei Toren fast nach belieben trifft und dann schießt Du auch noch an den Pfosten. Was ging Dir in diesem Moment durch den Kopf? und das habe ich gemacht und wurde auch dafür belohnt. Und wenn ich noch was zu Thorsten sagen darf: es freut mich für ihn und es ist mir zweitrangig, ob er oder ich die Tore schießt. Die Hauptsache ist, wir haben gewonnen. Den Elfmeter habe ich rausgeholt, das zweite habe ich ihm vorgelegt und wenn Für einen kurzen Moment habe ich gedacht das darf nicht er die Tore nicht macht, würde ich daneben auch nicht so gut aussehen. Ich bin wahr sein. stolz neben Thorsten spielen zu dürfen Viel mehr und bin überzeugt, von ihm noch einiges es lernen zu können. 16 Tore sprechen für ihn und die muss man in der Regionalliga ga erst einmal schießen. Ich bin in zwei Re- gionalligajahren jeweils auf sieben Tore gekommen und weiß, was dazu gehört Tore in dieser Spielklasse zu erzielen. Respekt vor seiner Leistung. Nach dem dritten Spiel sieht man deutlich, dass ihr euch immer besser ergänzt. Wie verbessert Ihr euer Zusam- menspiel im Training? Kommunikation ist da- bei ganz wichtig. Wir reden viel miteinan-n- der und versuchen en die Laufwege aufei- nander abzustimmen. Matthias legt im Training ng sehr viel Wert darauf. Die Viererabwehrkette eröffnet et den Angriff und wir sind immer bemüht, anspiel- bar zu sein. Der Trainer zeigt uns hinsichtlich der Laufwege Möglichkeiten en auf. Diese werden opti- miert und immer wieder er geübt. So holen wir uns im Training die Selbst- sicherheit, um diese Übungsformen im Spiel umsetzen zu können. Als Dein Tor im letzten Heimspiel zuerst nicht fallen wollte, haben die Fans Deinen Namen gerufen. Das war für Dich sicher ein Novum, oder? Wenn ich daran zurückdenke bekomme ich immer noch Gänsehaut. Das war ein unbeschreibliches Gefühl. Das spürt man auf dem Platz, wenn die Fans sehen, dass man unbedingt will und dass man kämpft und einen zusätzlich anfeuern und motivieren. Das hat mir noch einmal einen extra Schub gegeben. Und als ich dann das Tor geschossen habe, habe ich gesehen, wie die Fans sich für mich mitgefreut haben. Ich habe mir als Stürmer immer vorgestellt, was es für ein Gefühl ist, wenn man nach einem Tor auf so viele Fans zuläuft. Das hatte ich mir schön ausgemalt, aber als es soweit war, wurde das Gefühl noch um Welten übertroffen. Nach dem Spiel war ich total überrascht, dass ich die Humba ansingen durfte. Du kennst die Regionalliga. Wird der KSV die Qualifikation schaffen? Nach einem schwierigen Start haben wir uns ganz gut gefangen und ich hoffe, dass es so weiter geht. Ich traue uns hundert Prozent zu, dass wir die Qualifikation schaffen. Klar ist es schwierig, weil fast jede Mannschaft die Qualifikation als Ziel ausgegeben hat. Ich bin trotzdem überzeugt, dass wir am Ende unser Ziel erreichen, weil die Mannschaft von Spiel zu Spiel gewachsen ist. Jetzt kommt mit Unterhaching eine der stärksten Mannschaften der Liga. Nachdem wir gegen 1860 München unseren Zuschauern ein super Spiel gezeigt haben, hoffe ich, dass die anderen Zuschauer, die von dem Spiel gegen Aalen enttäuscht waren, auch wieder kommen und es ein schönes und spannendes Spiel wird, mit drei Punkten für uns. Wir haben vielleicht einen kleinen psychologischen Vorteil, weil wir zu Hause spielen und Unterhaching schlecht gestartet ist. Das Gespräch führte Tim Siebrecht Foto: R. Sippel Viel Spaß unterwegs! w. Seite 9

6 Unsere Gäste am Hessenlöwe INFO Gegründet: 01. Januar 1925 Mitglieder: Vereinsfarben: Rot-Blau Stadion: Generali-Sportpark ( Plätze) Internet: Voraussichtliche Aufstellung SpVgg Unterhaching 1 KAMPA 7 CUSTOS 6 FRÜHBEIS 20 TYCE 34 GÜLSELAM CHEFTRAINER: WERNER LORANT 11 KOLOMAZNIK 18 RATHGEBER SpVgg Unterhaching Werner Beinhart ist der Star Foto: SpVgg Unterhaching 5 POLAK 27 HÖRNIG 25 FINK 24 LECHLEITER Werner Lorant, das entspringt keinen neuen Erkenntnissen, ist ein harter Hund. Addiert man all jene Dinge, die ihn während seiner Trainerzeit in Deutschland berühmt gemacht hat, könnte man ihn sogar als echte Ausnahmeerscheinung im deutschen Fußball bezeichnen. Lorant, 59, steht für Emotionen und klare Statements. Einer, mit dem in der Vergangenheit des Öfteren mal die Pferde durchgingen. Als Bundesligatrainer war er der Unbeherrschte, jetzt coacht er Unterhaching. Strafen standen bei ihm fast auf der Tagesordnung, Lorant legte sich mit Hinz und Kunz an. Unvergessen seine Fast-Prügelei mit Mario Basler beim Münchener Derby Fast zehn Jahre trainierte er 1860 München, und spielte seine Mannschaft schlecht, ärgerte er sich über Osterhasen-Fußball. Lorant als Gegenmodell Wenn Stühle und (fast) auch Fäuste abseits des Rasens flogen, war Lorant meist nicht weit weg. Ein knallharter Typ, der mit den durch Klinsmann so populär gewordenen psychologischen Tricks nur wenig anfangen kann. Die Spieler sollen rennen und das Maul halten, hat er einmal gesagt, Spieler haben vielleicht ein Problem mit mir, aber ich nicht mit ihnen. Von wegen Demokratie in der Mannschaft, heißt der Trainer Lorant, hat er auch das uneingeschränkte Sagen. Fraglos: Lorant ist ein Machtmensch, ein ganz eigenwilliges Abbild der oft zitierten alten Trainerschule. Nun ergibt sich die Antwort darauf, ob selbiges eher positiv oder negativ einzuschätzen ist, wie so vieles aus dem Tabellenbild. Steht man vorne, werden Erfahrung und die autoritäre Art gelobt, steht man hinten, muss man wegen der veralteten Methoden um den Job bangen. Im März übernahm Lorant nach einigen Auslandsstationen den vakanten Trainerposten in Unterhaching und schaffte den Klassenerhalt nicht, obwohl er zwischen Amtsantritt und Regionalliga mehrfach glaubhaft versicherte, dass ein Werner Lorant nicht absteigt, basta. Nun also doch. Ziel ist der Wiederaufstieg Lorant, der Laute, Auffällige, Gestenreiche, der Exot im eigenen Klub. Er blieb trotz des Abstiegs und ist nach wie vor das größtmögliche Gegenmodell zu seinem Verein. Unterhaching - leise, unauffällig, zu klein, um dem Norddeutschen oder dem Rheinländer ein Begriff zu sein, wäre da nicht der Fußball. Zwei Jahre Bundesliga und elf Jahre zweite Liga haben den Münchener Vorort bundesweit bekannt gemacht. Nun will die SpVgg mit einem finanziellen Kraftakt wieder hoch. Als einziger Süd-Klub gaben die Bayern als offizielles Ziel den Aufstieg an. Bislang waren wir immer der Kleine, der die Großen jagte. Diesmal ist es umgekehrt, sagte Manager Hartmann. Zwar hat Haching in Heerwagen (Bochum), Buck (Karlsruhe) und Omodiagbe (Jena) drei Stützen verloren, dafür im Gegenzug aber auch nachgelegt. Mit Custos, Lechleiter, Kolomaznik und Rathgeber wurde die komplette Zweitliga-Offensive gehalten, zudem kamen die Ex-Profis Dariusz Kampa (Graz) und Roman Tyce (1860 München). Letzterer, ein ehemaliger tschechischer Nationalspieler, wechselte übrigens sogar hauptsächlich wegen Trainer Lorant, unter dem er schon bei 1860 gespielt hatte. Was für ein Exot! Michael Brehme KASSEL BIELEFELD SCHÖNEBECK BOCHUM LEER Seite Seite 11

7 Hessenlöwe Mission 3. Liga Organisatorisches Schirme, Schlangen und leere Bäuche Immer wieder gibt es nach Heimspielen des KSV Hessen Kritik. Lange Schlangen an den Kassenhäuschen, zu wenig Bratwurst- und Getränkestände, sowie ein Ordnungsdienst, der den Besuchern Regenschirme abnimmt. Das ist hier wie in der Bezirksliga, schimpft Hermann Weber (63) aus Calden. Erst stehe ich dreißig Minuten am Kassenhäuschen und dann gibt es auf der Osttribüne noch nicht mal was zu trinken. So wie dem Rentner geht es vielen Besuchern im Auestadion. Und wenn einem dann noch der Ordnungsdienst den Regenschirm abnimmt, obwohl es mal wieder Bindfäden regnet, ist der Fussballnachmittag endgültig verdorben. Harte Auflagen für die Löwen Wir kennen die Probleme, können aber in vielen Fällen leider gar nichts machen, bedauert KSV-Club-Chef Jens Rose. Sicherheitsbestimmungen des DFB, Brandschutzauflagen und auch das Sportamt der Stadt Kassel geben einen Rahmen vor, an dem sich der Verein halten muss. So könnten große Schirme als gefährliche Waffe missbraucht werden. Deswegen ist der Ordnungsdienst angewiesen, hier einzuschreiten. Das ganze kann bei Nichtbefolgen zu empfindlichen Geldstrafen für den KSV führen. Ähnlich verhält es sich mit Bier- und Würstchenständen rund um das Auestadion. Auf den Tribünen dürfen wir aus Brandschutzgründen gar nichts machen, erklärt Linus Borgolte, beim KSV für das Catering zuständig. Durch den vorläufigen Wegfall der Kurven hat sich die Situation weiter verschlechtert. So dürfen Speisen und Getränke nur links und rechts von der Tribüne verkauft werden. Wir haben, um das Ausschankverbot in der Mitte aufzufangen, einen mobilen Wagen hinter der Osttribüne aufgestellt, sagt Borgolte. Kassenhäuschen versteckt Bleiben die langen Warteschlangen an den Kassenhäuschen. Bei uns sind alle Kassen besetzt und insgesamt 11 Personen im Einsatz mehr geht nicht, sagt Marita Knese, Hauptkassiererin beim KSV. Das Problem ist, dass fast alle Fans zu den Kassen im Mittelbereich der Haupttribüne strö- men. Wir verkaufen dort pro Spiel mehr als 800 Karten, an anderen Kassen sind es gerade mal 50 bis 100. Leider sind die Kassenhäuschen für die Osttribüne in Richtung Menzelstraße ein bisschen versteckt, bedauert die Vereinsmitarbeiterin. Eine neue Beschilderung soll nun Abhilfe schaffen. So gibt es an den Kassen 11 und 12 Karten für die Ost-, an den Schaltern 7 und 8 für die Nordtribüne. Tickets für alle Bereiche, ausser der Südtribüne, gibt es im Mittelbereich an den Kassen 5 und 6. Die Südtribüne ist durch den Stadionumbau ausschliesslich den Gästefans vorbehalten, Karten gibt es direkt dort zu erwerben. Ein weiterer Tipp: Wer gar nicht anstehen möchte, sollte sich die Eintrittskarte direkt im Vorverkauf holen. Eine Übersicht über die Vorverkaufsstellen gibt es im Internet unter Oliver Zehe Seite 13

8 Unsere Gäste am 8.9. Hessenlöwe INFO Gegründet: (als FV Germania Elversberg) Mitglieder: 520 Vereinsfarben: Schwarz-Weiß Stadion: Waldstadion an der Kaiserlinde (6.800 Plätze) Internet: Voraussichtliche Aufstellung SV Elversberg 1 KNÖDLER 12 WEBER 4 BEDIAKO 24 WALTHER CHEFTRAINER: BRENT GOULET CO-TRAINER: DIMITRI PAPAVA 22 DRAGUSHA 8 IYODO 9 FEINBIER SV Elversberg Die Nummer eins an der Saar Foto: SV Elversberg 3 VELKOBORSKY 2 ÖRTÜLÜ 20 HERZIG 17 ZINNOW Endlich die sportliche Nummer eins im Saarland. Nach dem Abstieg des 1. FC Saarbrücken sind die Erwartungen bei der Sportvereinigung 07 Elversberg nicht gerade gering. Alles andere als die Qualifikation für die neue Dritte Liga wäre eine herbe Enttäuschung. Spiesen-Elversberg, wie die Gemeinde seit 1974 heißt, liegt ca. 15 km vor den Toren von Saarbrücken. Doch obwohl der Blau- Schwarze Rivale vom Ludwigspark nun eine Liga tiefer kickt, ist er für die Sportvereinigung nach wie vor allgegenwärtig. Während der FCS beim letzten Oberliga-Heimspiel gegen Köllerbach fast Zuschauer anlockte, verloren sich im schmucken Elversberger Stadion an der Kaiserlinde gegen Pfullendorf gerade mal 500 Getreue. Auswärts bisher besser Seit 1996 sind die Schwarz-Weißen mit einem Jahr Unterbrechung drittklassig, arbeiten ruhig, solide und mit Augenmaß. Negative Schlagzeilen dringen so gut wie nie in den Rest der Republik. Ganz anders als beim Lokalrivalen. Doch sportlich läuft es ausgerechnet in dieser so wichtigen Saison noch nicht richtig rund. Nach vier Spielen steht gerade mal ein Pünktchen auf der Habenseite. Insbesondere zu Hause hatte der SVE bisher seine liebe Mühe. Gegen den ambitionierten FC Ingolstadt gab es ein 1:5, gegen Pfullendorf ein schmerzhaftes 0:1. Auswärts lief es bisher besser. Dem Überraschungs-Tabellenführer SSV Jahn Regensburg nahm man beim 2:2 die bisher einzigen Punkte ab. Erstliga-Erfahrung geholt Dabei hat man bei der SVE alles Mögliche getan, um eine gute Mannschaft zu basteln. Mit Marcus Feinbier (37), Mehmet Dragusha (29), Michael Zepek (26) und dem Franzosen Christophe Walter (24) kamen vier Spieler mit Erstliga-Erfahrung. Sie sollen mit den Jungspunden Sebastiao, Ohnesorge, Mozain und Jansen, die allesamt jünger als 23 Jahre sind eine gute Mischung ergeben. Was schmerzt, sind die Abgänge von Vitus Nagorny (Bayern München II) und Dubravko Kollinger (VfB Stuttgart II). Sie waren in der Vorsaison die beiden besten Torschützen. Trainer Brent Goulet betreut die Sportvereinigung bereits in der vierten Saison. Seit Dezember 2006 steht im als Sportdirektor Eugen Hach an der Seite. Goulet lässt gerne mit zwei Sechsern vor der Viererabwehrkette spielen und nominiert drei Offensive Mittelfeldspieler hinter einer Spitze. Diese ist in der Regel der Ex-Düsseldorfer Marcus Feinbier. Außer Feinbier sind alle Stürmer abgesehen vom kleinen Iyodo - blutjung und unerfahren. Anders sieht es im Mittelfeld aus. Hier sind alle Positionen mehrfach besetzt. Und auch auf der Torhüterposition gibt es keine Not. Kevin Knödler zählt zu den besten Keepern in der Regionalliga. Oliver Zehe ANZEIGE THIELE & SCHWARZ!!! Seite Seite 15

9 Regionalliga Süd 2007/2008 Hinten (v. l.): Tobias Oliev, Michael Kümmerle, Thorsten Schönewolf (Kapitän), Mirko Tanjic, Tobias Willers, Sebastian Zinke, Christoph Keim, Thorsten Bauer, Sebastian Wojcik Mitte (v. l.): Manager Marc Arnold, Cheftrainer Matthias Hamann, Torwart-Trainer Michael Gibhardt, Dominik Suslik, Jan Fießer, Denis Berger, Daniel Beyer, Daniel Möller, Erich Strobel, Zeugwart Uwe Heller, Betreuer Peter Dawid, Physiotherapeut Florian Schindehütte Vorne (v. l.): Sebastian Busch, Martin Scholze, Dennis Lamczyk, Oliver Adler, Tobias Wolf, Arne Schmidt, Mirko Dickhaut. Foto: Roland Sippel

10 Sie bringen uns nach vorne. Hessenlöwe Sponsoring Sponsoring Der Hauptsponsor und die Premiumpartner des KSV Hessen Kassel: MEG AG Herr Frank Marth Falderbaumstraße Die Stadtreiniger Herr Gerhard Halm Am Lossewerk Kurhessische Getränke Herr Christian Kropf Eugen-Richter-Straße Kassel Hessen Lotto Dr. Heinz-Georg Sundermann Rosenstr Wiesbaden Netcom Kassel Arcor Herr Rolf Karnbrock Königstor Lotto Hessen unterstützt den Landessportbund Hessen jährlich mit 19,10 Mio.. Martin Rose GMBH & Co KG Herr Jens Rose Lilienthalstraße Städtische Werke Aktiengesellschaft Herr Andreas Helbig Königstor Martini Brauerei Herr Dirk Sauer Kölnische Straße Kassel Volkswagen Sportförderung Herr Axel Diedrich Brieffach Wolfsburg 05361/ Tippen macht Spaß. Lassen Sie es nicht zur Sucht werden. Seite 19

11 Hessenlöwe Sponsoring Sponsoring Die Partner der Löwen: 1976 wurde ein Mythos geboren, jetzt kehrt er zurück: mit FSI -Turbomotor und 147 kw (200 PS*), 6-Gangschaltung (oder Doppelkupplungsgetriebe DSG), 17"-Leichtmetallrädern und 225er Breitreifen, Heckspoiler, rot lackierten Bremssätteln, verchromtem Doppelendrohr und Top-Sportsitzen vorn. Denn wie bei seinen vier Vorgängern, haben wir auch beim neuen GTI eine ganz besondere Leidenschaft verwirklicht: maximalen Fahrspaß. Jetzt bei Ihrem Volkswagen Partner. Brenzel Befestigungstechnik DIVA Medien & Marketing GmbH Herr Willi Becker Eschweger Str Lohfelden Herr Reinhold Brenzel Werner-Bosch-Straße Niestetal Herr Michael Fubel Sickingenstr Herr Matthias Eisenbach Industriestr Fuldabrück Eisenbach Spezial-Trans Adoms Zeitarbeit Apel Catering Behr Werkzeugbau Brüne Gastro Düsseldorfer Hof Extra Tip Herr Dierk Adoms Falderbaumstraße 9 B Herr Hartmut Apel Lilienthalstraße Herr Jürgen Behr An der Ziegelei Zierenberg Herr Klaus Brüne Meisenweg Calden Herr Costa Vick Zwehrener Weg Herr Michael Dillmann Kölnische Straße Albert Beck GmbH aqua geo consult GmbH Dr. Baun, Gutsche, Braunholz, Angermann F&G Personaldienst Herr Jens Lüdecke Ludwig-Erhard-Str Kassel Berghöfer & Morsch GmbH Car-Xpress Shell Direct Partner Herr Dirk Lassen Glöcknerpfad Kassel %IN 5NTERNEHMEN DER!UTOMOBILHANDELSGRUPPE 'LINICKE Herr Marc C. Berghöfer Wahlershäuser Straße Kassel Herr Mirko Dettmer Niestetalstr Niestetal Brüder-Grimm-Platz Herr Jochen Gabriel Karthäuser Strasse 1a "LUTSPENDEZENTRUM +ASSEL Blutspendezentrum Kassel clandrei Unternehmenskommunikatrion Dr. Schless, Gnielinski, Herr & Partner Herr Wilfried Holzapfel Leipziger Str Dr. Matthias Eberhardt Untere Königsstraße Herr Michael Homburg Sandershäuser Straße Rechtsanwälte & Notare GbR Frankfurter Straße alsecco GmbH & Co.KG Autohaus Neuenhagen GmbH BMW Niederlassung Kassel Creditreform Kassel Dres. Frey + Kollegen Forsthövel Herr Gerd Himmelmann Quenteler Weg Helsa Herr Jürgen Neuenhagen Niestetalstraße 10a Niestetal Herr Karl-Heinz Bonnet Scharnhofstr Kassel Dr. Thomas Schlegel Hedwigstraße Dr. Oliver Frey Wilhelmshöher Allee Herr Klaus Probandt Germaniastraße Kassel Antrok Lotz Barde GmbH B.L.& P. Communication GmbH Brauser Das Szenemagazin Herr Jens Thumser Wilhelmsstraße Adolf Christ Verlag E. Goettig Festzeltbetrieb GmbH Förstina Sprudel Allianz Wolfram & Dietzel Autohaus Hessen Kassel Herr Herbert Dietzel Hannoversche Straße Niestetal Herr Guido Barde Harzweg Baunatal Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue Golf GTI. Becker & Trzemzalski GmbH Peter M. Leffler Angersbachstraße Kassel Dr. Gerd Buchwald Feldbergstraße Frankfurt Herr Klaus Göttig Niedervellmarsche Str Fuldatal Fan-Point Kassel Herr Harald Hüther Friedrichsplatz Herr Klaus Fischer Rhönstraße Eichenzell Aus Liebe zum Automobil *Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts: 11,0 11,1/außerorts: 6,2 6,3/kombiniert: 8,0 8,1/CO2-Emission, g/km kombiniert: Seite 21

12 Hessenlöwe Sponsoring Gaststätte Giesewiesen Herr Peter Schweinsberg Heinrich-Heine-Str Herkules Hebetechnik Bernd Hoffmann Falderbaumstrasse Johannes Fehr GmbH & Co.KG Herr Heinz Fehr Otto-Hahn-Straße Lohfelden Landwehr + Schultz Herr Waldemar Boguslawski Mündener Straße MEDIKUM Kassel Herr Dr. Arif B. Ordu Kurfürstenstr OVB Vermögenswberatung AG Thorsten Finne Willy-Brandt-Platz Kassel Gebäudereinigung Richter Herr Bernd Schmitt Werner-Bosch-Str Niestetal Gegenbauer Gebäudemanagement Herr Andreas Dittmann Am Sälzerhof Hit Radio FFH Herr Marc Beeh FFH-Platz Bad Vilbel Kamps Herr Horst Knauf Lilienthalstraße Kasseler Sparkasse Herr Dieter Mehlich Wolfsschlucht LHS Fanartikel Linsel & Haase GbR Herr Michael Haase Frankfurter Str Hoesch-Kröger-Kampe Herr Gerhard Kröger Wolfsschlucht Linnenbrink-Technik- Warburg Maschinenbau GmbH Anton-Böhlen-Straße Warburg Wolfgang Linnenbrink 05641/ Meister AG Herr Hans-Joachim Meister Fuhrmannsbreite Kassel MM Konzerte GmbH Herr Christian Schaeling Untere Königsstr PAC Werbeagentur Herr Carsten H. Jünger Brüder-Grimm-Straße Vellmar Porsche Zentrum KS Herr Jörg Blasek Leipziger Straße Gleisbau Hilbig & Ventzke GmbH Herr Jens Rose Warschauer Str Berlin Hotel Papen Änne Herr Klaus Rubel Wolfhager Str Kassel Köhler Herrenkleidung GmbH & Co.KG Herr Andreas Glagow Obere Königstraße LoPo Media Herr Linus Borgolte Goethestraße Kassel Möbel Schaumann das freundliche Möbelhaus GmbH & Co. KG Knorrstr. 28 a Kassel Tel.: / Protex Herr Engin Akbag Untere Königsstraße Haus- & Familienpflege Herr Rolf Pahl Kochstraße Hotel Scirocco Marcel Werner Kirchbaunaer Straße Baunatal Kurhessen Therme Herr Hendrik Schellinger Wilhelmshöher Allee Kassel lopri.net GmbH Herr Carsten Müller Brandaustr Kassel nicol-möbel Herr Wilfried Jehser Ostring Fuldabrück Quentin + Quitter Herr Cord Quentin Wittrockstraße Herby s Fahrschule Herr Herbert Griesel Kurt-Wolters-Straße Kassel IWL Industriewartung & Logistik GmbH Herr Dirk Bollrath Salzgitterstrasse Baunatal Landhaus Meister Frau Ute Meister Fuldatalstraße Kassel Machbar GmbH Herr Andreas Feischen Treppenstraße Otte & Wende Druckerei Herr Klaus Otte Flugplatzstraße Calden Raiffeisen-Warenzentrale Herr Ralf Döring Königinhofstraße Telefon / Kassel Friedrich-Ebert-Str Seite 23

13 Hessenlöwe Sponsoring Rechtsanwalt Christian Franz Brüder-Grimm-Platz Rohde Tief- und Straßenbau GmbH Herr Ulrich Linß Am Sälzerhof 2 SEQUATEC GmbH Thomas Löwer Rieder Str. 19a Niedenstein - Kirchberg / Sto AG Herr Ortwin Schmidt Ellenbacher Straße Trillhof Handelsgesellschaft mbh Herr Matthias Hartmann Holländische Straße Kassel Weber & Weidemeyer Herr Werner Eitel Eugen-Richter-Straße Hagen Rehamed Herr Sascha Seifert Wilhelmshöher Allee 302a Kassel RSE Planungsgesellschaft mbh Herr Herbert Engelhard Heinrich-Hertz-Straße Sotzek Assekuranz- Finanzmakler GmbH Herr Stefan Sotzek Credestraße Striegel Rechtsanwälte Herr Albrecht Striegel Christophstraße Ulenspiegel Bier- und Weinlokal Herr Stephan Brede Goethestr./ Ecke Querallee Kassel Wein Müller GmbH Herr Karl-Heinz Jennewein Friedrich-Ebert-Straße Kassel Reisebüro Kreger GmbH Anette Kreger Leipziger Straße SBK Consulting Team Herr Lars Bossemeyer Untere Königsstraße Kassel Sparkassen Versicherung Herr Frank Beisheim Kölnische Straße Stutz GmbH & Co.KG Tief- und Straßenbau Herr Hans-Georg Stutz Kemmeröderstraße Kirchheim Verlag Dierichs GmbH & Co.KG Herr Horst Seidenfaden Frankfurter Straße 168 Wellness Resort GmbH Frau Mandy Bressel Kölnische Straße R Reisebüro Stöter GmbH Herr Werner Stöter Poststraße Sanitätshaus Medicus GmbH & Co.KG Herr Markus Kleffel Hannoversche Straße Niestetal Spedition Hartleb Herr Friedrich Lucas Falderbaumstraße Tabakwaren & Lotto Michael Herr Stephan Michael Leipziger Straße Volkswagen Coaching GmbH Dr. Michael Lacher Postfach Baunatal Werner Elektrotechnik Herr Lothar Werner Heinrich-Heine-Str Schlosscafe Ristorante la galleria Herr Pippo Carciola Wilhelmshöhe Alle Kassel Schlosscafe Herr Mahmoud Sayed Elahl Schlosspark Kassel Sport Brück Herr Holger Brück Dormannweg Taxi Call Center Kassel Christopher P. Zisk Weserstraße Kassel W. & L. Jordan Herr Horst-Dieter Jordan Töpfenhofweg Kassel Weser-Metall-Umformtechnik GmbH & CO.KG Rolf KLaas Göttinger Landstraße Hann Münden wmu-online.de Ristorante Raffaello Frau Maria Dora Feerenstraße Dachdeckerei Schneider Herr Jens Schlechter Otto-Hahn-Straße Starclub Herr Götz Ohlendorf Mauerstraße Thiele & Schwarz Herr Rolf Schwarz Werner-Heisenbergstraße W+S Bau Herr Volker Siekhold Wilhelmshöher Allee Kassel Ziehe GmbH Herr Alexander Weisbach Miramstraße 70a Rogowski Holz & Holzbauelemente Herr Gerhard Rogowski Mündener Strasse Schnittger Heinz GmbH Herr Dennis Schnittger Eisenstr Baunatal Steuerbüro Schmidt Herr Hermann Schmidt Pascheburgstraße Immenhausen Total Station Parlatan Kerim Parlatan Frankfurter Straße Kassel Walter Fenster Dr. Frank Walter Theodor-Haubach-Straße Kassel Herr Karl-Heinz Müller Malteserstraße 41a Königswinter

14 Hessenlöwe II Mannschaft Um es klar zu sagen. Gegentore versichert die SV nicht. Dafür so ziemlich alles andere. Wir beraten Sie gern. Sie finden uns in nahezu jeder Gemeinde in unseren SV Geschäftsstellen und bei unseren Partnern in allen Sparkassen. Was auch passiert: Unser Landesliga-Team für die Saison 2007/2008. hinten von links: Mirko Dickhaut (Trainer), Michael Knieriemen, Torbjörn Warneke, Nico Radler, Daniel Otto, Kai Simon, Kenny Mulansky, Jan Niklas Hanske, Sebastian Pilch, Serhat Binguel, Nadine Sandrock (Teammanagerin) vorne von links: THorsten Hirdes, Björn Thordsen, Murat Osmanoglu, Florian Heussner, Gerrit Schüler, Christoph Wiegand, Marc Zuschlag, Christoph Pforr, Erwin Glogic, Helge Thordsen (Betreuer) Foto: R. Sippel Sparkassen-Finanzgruppe II. Mannschaft Erfolgreicher Start in die neue Spielsaison Sparkassen. Gut für Deutschland. Kasseler Sparkasse. Gut für die Region. Sparkassen-Finanzgruppe In den ersten vier Spielen der noch jungen Saison gab es drei Siege und eine Niederlage. Dadurch liegt unsere Mannschaft zurzeit auf einem überraschenden 2. Platz. Der Saisonauftakt im ersten Heimspiel vor ca. 250 Zuschauern bescherte uns einen unerwarteten 6:1 Kantersieg im Derby gegen Eintracht Baunatal. Die Tore für unser Team erzielten zwei mal Tobias Oliev und je einmal Kenny Mulansky, Marc Zuschlag, Sebastian Pilch und Mirko Tnajic. Bereits am darauf folgenden Mittwoch musste unsere Mannschaft in Korbach zum ersten Mal Lehrgeld bezahlen und unterlag trotz einer spielerisch guten ersten Halbzeit deutlich mit 3:0. Gut erholt gelang uns im zweiten Heimspiel gegen den starken Mitaufsteiger TSV Wabern in einer kampfbetonten Partie ein verdienter 2:0 Sieg. Die Tore für unsere Jung-Löwen erzielten nach dem Seitenwechsel vor ca. 180 Zuschauern Sebastian Pilch und Sebastian Wojcik. Im Auswärtsspiel beim FSV Dörnberg gingen wir als glücklicher 1:2 Sieger vom Platz. Dabei war die Heimmannschaft in der 1. Halbzeit hoch überlegen, konnte aber trotz guter Torchancen keinen Treffer erzielen. Sogar ein Foulelfmeter wurde durch unseren Torwart Dennis Lamczyk hervorragend gemeistert. In der 2. Halbzeit präsentierte sich unser Team wie verwandelt und erzielte durch Mirko Tanjic und Martin Scholze die entscheidenden Treffer. Eintrittspreise zu unseren Heimspielen: 5,00 Euro Erwachsene 3,50 Euro Rentner, Schwerbeschädigte, Studenten, Mitglieder, Schüler ab 16 Jahre, Auszubildende, Zivildienstleistende, Wehdienstleistende, Arbeitslose 2,50 Euro Dauerkarten-Inhaber der 1. Mannschaft Frauen haben freien Eintritt! Über Ihre zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen! Nadine und Rainer Sandrock VORSCHAU: , Uhr TSV Grebenhain vs. KSV Hessen Kassel II, Sportplatz Grebenhain, Im Teich , Uhr KSV Hessen Kassel II vs. TSV 1965 Lehnerz, G- Platz, Giesewiesen , 15:30 Uhr KSV Hessen Kassel II vs. SVA Bad Hersfeld, G- Platz, Giesewiesen , Uhr SG Bad Soden vs. KSV Hessen Kassel II, Bornwiese Bad Soden, Bornweg , Uhr Spvgg. Eschwege vs. KSV Hessen Kassel II, Sportplatz Torwiese, Eschwege Seite 27

15 Spnsoring Hessen Kassel Pokal 2007/2008 Mit dem 2:6 Erfolg gegen Wolfsanger sicherten sich die Löwen den Kreispokalsieg. Der nächste Schritt in Richtung Hessenpokal muss am Dienstag, den 11. September bestritten werden. Der KSV Hessen Kassel tritt in Frankenau gegen den TSV Altenlotheim an. Der Waldecker Kreispokalsieger stimmte der Spielverlegung zu. Grund für die Terminverlegung ist, dass der KSV Hessen bereits am Freitag, den 14. September, sein Regionalliga- Spiel in Ingolstadt bestreitet. Anpfiff auf dem Waldsportplatz des Bezirksoberligisten ist um Uhr. Foto: K. Brunning KSV Hessen Kassel und clandrei erneuern ihre Partnerschaft Die Tinte auf dem Vertrag über Werbe- und Kommunikationsleistungen zwischen dem KSV Hessen Kassel und clandrei Unternehmenskommunikation war noch nicht ganz trocken, als Marc Arnold (links), Manager des KSV, ihn persönlich bei clandrei vorbeibrachte. Gemeinsam mit Michael Homburg (rechts), Geschäftsführer von clandrei und Ansprechpartner für den KSV, wurden anschließend die ersten Projekte für den werblichen Auftritt in der neuen Spielzeit besprochen. Seit der Neugründung 1998 vertraut der KSV auf das designerische Know-How von clandrei. Gemeinsam wurden so einige Höhen und wenige Tiefen auf dem Weg des KSV durch diverse Fußball-Ligen durchschritten. KSV im hessen fernsehen Aktuelle Berichte rund um die Spiele des KSV Hessen sendet der Hessische Rundfunk jeden Samstag ab 17 Uhr in seinem hr-fernsehen. Im Rahmen der Sendung sport am samstag gibt es alle Tore, Interviews und wichtige Hintergrundberichte. Weitere Fussball-Berichte gibt es jeden Montag ab Uhr in der Sendung heimspiel. Frankfurter Straße 4, Ruf: , Fax: Seite 29

16 Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe & Abpfiff Hessenlöwe IMPRESSUM Herausgeber: KSV Hessen Kassel e. V. Kölnische Straße Kassel Ruf: Fax: Öffnungszeiten Büro: Mo., Di., Do. und Fr.: Uhr Mi. nur: Uhr Redaktion: Jörg-Friedrich Schmidt (V.i.S.d.P.) Tim Siebrecht Oliver Zehe Michael Brehme Nadine Sandrock Kathrin Bode Carsten Müller Michael Homburg Gestaltung: CLAN.DREI GmbH Unternehmenskommunikation Ruf: Druck: Thiele & Schwarz Druckund Verlagshaus Ruf: volbracht@thiele-schwarz.de Auflage: HESSEN LÖWE Erich Strobel Ich freue mich auf diese Mannschaft und diese Fans DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN Organisatorisches Schirme, Schlangen und leere Bäuche LÖWEN GEGEN RASSISMUS Titel: Freude nach einem Tor gegen den TSV 1860 München II. Fotografiert von Roland Sippel Bald ist Schluss mit der Trostlosigkeit hinter den Toren. Im März 2008 werden die Kurven fertiggestellt sein. Entwarnung aus dem Rathaus: Foto: R. Sippel Zu Beginn der Saison freute sich Jens Rose schon auf den 21. Spieltag. Der findet laut Spielplan am 8. März 2008 statt. Gegner ist der FSV Frankfurt. Das Auestadion soll zu diesem Zeitpunkt, mit Ausnahme des Flutlichts, fertig gestellt sein. Im April so der Traum der Löwen, wird es endlich hell im Kasseler Auestadion werden. Doch es scheint das der Zeitplan erneut ins stocken geraten ist und die Träumereien weitergehen. Die HNA berichtete unter der Woche zu diesem Thema und stellte die Frage: Gerät der weitere Ausbau des Auestadions schon wieder in Zeitverzug? Die müssen Gas geben, wird Jens Rose zu den Bauarbeiten zitiert und ergänzt wenn man konzentriert daran arbeitet, dann ist das möglich. Entwarnung kommt aus dem Kasseler Rathaus. Oberbürgermeister Bertram Hilgen bestätigte die Einhaltung des Zeitplans. Die Stadt macht ihre Aufgaben, der KSV Hessen hat seine zu machen so KSV-Fan Hilgen. Noch Plätze frei: für alle Bayern-Heimspiele und fast alle Auswärtsspiele für alle Heimspiele der Nationalelf für alle BVB-Heimspiele (auch für Selbstfahrer) Vorverkaufsstelle und Fanartikel KSV Hessen Kassel Fanartikel von vielen Bundesliga- und internationalen Vereinen! Der neue Fahrplan ist ab jetzt im Geschäft erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alles rund um den Fußball Geschenkgutscheine Busreisen, Karten, Fanartikel! Telefon Friedrichsplatz 8 Kassel Wenn s um Fußball geht, sind WIR die Nr. 1 Seite 30

17

HESSEN LÖWE. Super Hinrunde der Löwen! Bilanz in der Regionalliga DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN. Der KSV in den Medien Überall präsent!

HESSEN LÖWE. Super Hinrunde der Löwen! Bilanz in der Regionalliga DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN. Der KSV in den Medien Überall präsent! Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe 05 November 2006 www.ksv-hessen.de HESSEN LÖWE DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN Bilanz in der Regionalliga Super Hinrunde der Löwen! Der KSV in den Medien Überall

Mehr

HESSEN LÖWE LÖWEN GEGEN RASSISMUS DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN. Jan Fießer Wir wollen jedes Spiel gewinnen.

HESSEN LÖWE LÖWEN GEGEN RASSISMUS DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN. Jan Fießer Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe 03 04 9. 11.2007 & 10.2007 www.ksv-hessen.de HESSEN LÖWE DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN Jan Fießer Wir wollen jedes Spiel gewinnen. LÖWEN GEGEN RASSISMUS Hessenlöwe

Mehr

HESSEN LÖWE. Kassel als Erster an ekommen Bauer setzt das Märchen fort. Ich will jedes Spiel gewinnen. Wir werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

HESSEN LÖWE. Kassel als Erster an ekommen Bauer setzt das Märchen fort. Ich will jedes Spiel gewinnen. Wir werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe 06 März 2007 www.ksv-hessen.de HESSEN LÖWE DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN n l e b u j r e t i e w l l i w V S K Kassel als Erster an g ekommen Bauer setzt das Märchen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

HESSEN LÖWE LÖWEN GEGEN RASSISMUS. Christoph Keim Ich will den Leuten beweisen, dass ich es kann. Thorsten Bauer Ein Rekord für die Ewigkeit

HESSEN LÖWE LÖWEN GEGEN RASSISMUS. Christoph Keim Ich will den Leuten beweisen, dass ich es kann. Thorsten Bauer Ein Rekord für die Ewigkeit Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe 03 November 2008 www.ksv-hessen.de HESSEN LÖWE D A S K A S S E L E R F U S S B A L L M A G A Z I N Christoph Keim Ich will den Leuten beweisen, dass ich es kann.

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

HESSEN LÖWE. Stimmung noch wie bei der WM. Löwen-Fans DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN. Rassismus Ein Gespenst kehrt zurück

HESSEN LÖWE. Stimmung noch wie bei der WM. Löwen-Fans DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN. Rassismus Ein Gespenst kehrt zurück Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe 03 Sept.Okt. 2006 www.ksv-hessen.de HESSEN LÖWE DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN Löwen-Fans Stimmung noch wie bei der WM Rassismus Ein Gespenst kehrt zurück Athanasios

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

HESSEN LÖWE LÖWEN GEGEN RASSISMUS. Dennis Tornieporth Hier kann was Großes zusammenwachsen. Löwenrätsel Mitmachen und gewinnen!

HESSEN LÖWE LÖWEN GEGEN RASSISMUS. Dennis Tornieporth Hier kann was Großes zusammenwachsen. Löwenrätsel Mitmachen und gewinnen! Regionalliga Süd KSV Hessen Kassel Ausgabe 06 März/April 2009 www.ksv-hessen.de HESSEN LÖWE D A S K A S S E L E R F U S S B A L L M A G A Z I N Dennis Tornieporth Hier kann was Großes zusammenwachsen Löwenrätsel

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Günter Baldischwieler - Trainer

Günter Baldischwieler - Trainer Kader des SC Lauchringen 1 in der Saison 2008/09 in der Bezirksliga Hochrhein. Günter Baldischwieler - Trainer Geburtsdatum: 28.02.1961 Im Verein seit: 2005 Bisherige Vereine: FC Tiengen, FC Erzingen Position:

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012 Newsletter vom 04. Dezember 2012 Fröhliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch! Liebe 96-Partnerschulen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele aufregende Ereignisse rund um Hannover

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Spieldatum Uhrzeit Wochentag Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft 16.07.2015 19:00 Do 1 SSV Jahn Regensburg SV Viktoria Aschaffenburg 17.07.2015

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346.

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346. TC WattExtra Bocholt TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt Telefon 02871-12346 http://www.tcbwbocholt.de Fax 02871-249620 Gründungsjahr 1894 Mitglieder 410 info@stadtwaldsportpark.de Hartmut

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544 Nach Postleitzahlen sortiert, sofern Internetpräsentation vorhanden auch verlinkt! Für die Richtigkeit der Adressen kann keine Garantie übernommen werden. 04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Greuther Fürth Braunschweig 1860 München 1.FC Kaiserslautern

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Man darf ihn jetzt nicht übers Knie brechen Teamchef Rudi Völler Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Früherer Bundestrainer Helmut Schön ( ) Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt Oberhausen-Profi

Mehr

gegen Regionalliga süd. august 2011, Ausgabe 1. www.ksv-hessen.de

gegen Regionalliga süd. august 2011, Ausgabe 1. www.ksv-hessen.de Regionalliga süd. august 2011, Ausgabe 1. www.ksv-hessen.de DAS KASSELER FUSSBALLMAGAZIN. interview Christian Hock: Ich will in Kassel was Langfristiges aufbauen Deutschlandreise beginnt: KSV startet in

Mehr

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende!

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV LOK ELSTAL e.v. 1 ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV Lok Elstal e.v. 2 Nachwuchskonzept Teil 2 Auswertung DFB Leistungsstützpunkt Leistungszentrum für Nachwuchsausbildung

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr