Hilfsaktion für die Hochwasseropfer in Bosnien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hilfsaktion für die Hochwasseropfer in Bosnien"

Transkript

1 DiE WoCHE Erscheint wöchentlich und wird kos ten los an alle Haushalte im Vertriebsgebiet verteilt Auflage Exemplare Herausgeber, Redaktion: Verlag Günther Meindl Layout: Günter Ott Druck: Deni Druck & Verlags GmbH Anzeigenannahme siehe Impressum Seite 16 aus dem inhalt La-Buba-Party in Burtenbach 03. Juli 2014 ZeiTUNG FÜR ThANNhAUSeN, BALZhAUSeN, MÜNS TeR hau SeN, BURTeNBAch, URSBeRG, ZieMeTShAUSeN UND JeTTiNGeN-SchePPAch Hilfsaktion für die Hochwasseropfer in Bosnien thannhausen. Seit 22 Jahren lebt die gebürtige Bosnierin Misada Foldenauer nun schon mit ihrem in Thannhausen geborenen Mann Erwin in der Mindelstadt, bereits seit 34 Jahren ist sie in Deutschland. Ihre Heimat, und das beweist nichts besser als eine von ihr initiierte und derzeit durchgeführte caritative Aktion, hat die Wohltäterin indes nicht vergessen. Am 1. Juli startete vom ehemaligen Hühnerhof östlich von Thannhausen aus ein Hilfstransport in Richtung Tusla, Misada Foldenauers Heimatstadt, die durch die jüngste Hochwasserkatastrophe stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ermöglicht hatte der aus Bosnien stammenden Frau diese hilfreiche Aktion zugunsten ihrer Landsleute eine ganze Vertragshändler Telefon /40 50 Der Hilfstransport startete am letzten Dienstag in Richtung Tusla. Sie waren eifrig am Beladen beteiligt: von links Fahrer Nemanja Sipka, Misada und Erwin Foldenauer, Karl Hartmann, Martina Homann, Mijo Obradovic und Stefan Gayer. Reihe von Menschen und Unternehmen aus Thannhausen, denen Misada Foldenauer an dieser Stelle recht herzlich danken will. Namentlich sind dies der Ehrenamtliche Sozialdienst HORMON-YOGA IN BURGAU! Hormonelle Ungleichgewichte in die natürliche Balance bringen. 8 Wochen Kurs Mi: 16:00-17:30 Uhr Tel.: / Thannhausen, und dabei insbesondere dessen Vorsitzender Karl Hartmann, Manfred Göttner, die Kräuterpädagogin Petra Müller, das Autohaus Thomas Mayer, Erwin Mayer, Ella Kamps, der Tierarzt Dr. Erhard Erdle, das Kfz-Unternehmen Jörg Furmanek, die Gaststätte Zum Falken, der Vodafon-Shop Kandemir, die Höfle & Wohlrab Bau GmbH, der Malerbetrieb Zimmermann, Elektro Zirngibl, Heizung und Sanitär Gleich, Bad und Heizung Braun, die Pinoil-Tankstelle, die Gärtnerei Mayer, der Steinmetzbetrieb Uwe Leitenmaier, der Mode Treff, die Birnbaum-Apotheke, die Firmen Mühlschlegel und Welzhofer (Uttenhofen) sowie der Kfz- Handel Vitali Eremin aus Neuburg/Kammel. Der Dank der Initiatorin geht auch an das Personal des örtlichen REWE- Fahrzeugsegnung in Ursberg Kult um 8 kommt in die Gänge Rumpelstilzchen im Haus für Kinder Markts für die große Unterstützung. Im sieben Meter langen, zweieinhalb Meter hohen und 2,40 Meter breiten LKW einer Münchner Spedition, in dem Misada Foldenauer selbst Platz nahm, wurden vorwiegend Bettwäsche, Matratzen, Rollatoren, Rollstühle, Kleidung und Nahrungsmittel verstaut, für deren Verteilung im Überschwemmungsgebiet von Tusla die hilfsbereite Thannhauserin selbst sorgen will. Beabsichtigt sind weitere Transporte, diesen erstmals durchgeführten hat die Organisatorin innerhalb von nur drei Wochen auf die Beine gestellt. In einem den LKW begleitenden PKW traten ihr Mann Erwin Foldenauer und Bruder Misat Solic am vergangenen Dienstag gleichfalls mit die Reise nach Bosnien an. Text und Bild: Günther Meindl Wir sind am Samstag von 7 bis 12 Uhr wieder auf dem Wochenmarkt in der Thannhauser Postgasse Gemüsebau Winkler Gundelfingen, Telefon Gemüse, Obst, Kartoffel, Landeier und Futterkarotten Gute Werbung ist gut fürs Geschäft! Wir drucken und entwerfen Prospekte, Flyer, Briefpapiere, Visitenkarten, Geschäftsdrucksachen, Notizblocks, Formulare, Etiketten, Aufkleber, Postkarten, Broschüren, Speisekarten, Festschriften, Preislisten, Plakate und vieles mehr! Natürlich drucken wir auch private Einladungskarten, Bücher, Facharbeiten, Kochbücher, Hochzeits- oder Abiturzeitungen. Bahnhofstr. 14 schnell, professionell, preiswert! Drucksachen & Gestaltung Bahnhofstr. 22 Thannhausen Tel mail@ottmedia.net Drucken Gestalten Kopieren Laminieren Falzen Schneiden Heften Binden

2 Seite 2 Die Woche KW 27/14 Familiengottesdienst in Thannhausen Thannhausen. Die katholische Pfarrgemeinde lädt am Sonntag, 6. Juli, Uhr, wieder alle Pfarreiangehörigen, besonders Familien mit Kindern, zu einem Familiengottesdienst in die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Das Thema lautet: Wir dürfen mit unseren Lasten zu Jesus kommen (Mt 11,25-30). (cph) Sommerfest mit Feldgottesdienst Öffnungstag der Museen 6. Juli Kräuterführung im Krumbad Balzhausen. Der Obst- und Gartenbauverein Balzhausen lädt alle interessierten Gartenfreunde am Sonntag, 6. Juli, zu einer Kräuterführung mit der Kräuterexpertin Anni Böck in den Kräutergarten im Heilbad Krumbad ein. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften trifft man sich um Uhr am Lagerhaus in Balzhausen. Nach der Führung erfolgt eine gemütliche Einkehr auf der Sonnenterrasse im Krumbader Café. (vs) TSV Balzhausen startet in die Vorbereitung Balzhausen. Am kommenden Montag beginnt für den TSV Balzhausen unter dem bisherigen Trainergespann Lutz/Schütz die Vorbereitung auf die neue Saison in der Kreisliga West 1. Nach dem verdienten Sieg im Relegationsspiel gegen Peterswörth strebt der TSV nach nur einem Jahr Abstinenz nun wieder das Ziel Klassenerhalt an. Um dies zu erreichen, sind 16 Trainingseinheiten und vier Vorbereitungsspiele geplant. Die 2. Mannschaft wird weiterhin von Spielertrainer Michael Wiedemann gecoacht. Nachdem Andreas Sturmer nach nur einem Jahr wieder zu seinem Heimatverein SV Bleichen zurückkehrt, konnte man mit Markus Ritter einen Balzhausener vom SV Mindelzell zurücklotsen. Außerdem wird das Team durch den zweiten Neuzugang Danny Obeser vom TSV Ziemetshausen II verstärkt. Hier die Vorbereitungsspiele : 1. Mannschaft: 6. Juli, 17 Uhr, gegen den SSV Dillingen, 13. Juli, 17 Uhr, in Röfingen, 20. Juli Toto- Pokal, 27. Juli, 17 Uhr, in Walkertshofen 2. Mannschaft: 13. Juli, 15 Uhr, in Röfingen, 23. Juli, 19 Uhr, in Oberwaldbach, 27. Juli, 15 Uhr, in Walkertshofen, 2. August, 15 Uhr, gegen Markt Wald Andi Forster Blaue Tonne in Münsterhausen Münsterhausen. In Münsterhausen samt Ortsteilen werden am Freitag, 4. Juli, ab 6 Uhr die Blauen Vereinstonnen wieder geleert. Dasselbe gilt für die ehemaligen Braig-Papiertonnen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass auch weiter Blaue Tonnen bestellt werden können. Bestellungen sind an den SVM-Kassierer Anton Seitel (08281/5046) zu richten. Anforderungen sind ferner per Fax (08281/990149) oder (antonseitel@aol.com) möglich. (eb) Stadtpfarrer Hermann Drischberger zelebrierte in der Kleingartenanlage einen Feldgottesdienst. Thannhausen. Zu einem wunderschönen Feldgottesdienst mit Stadtpfarrer Hermann Drischberger lud neulich der Thannhauser Kleingartenverein bei hervorragenden äußeren Bedingungen alle Interessierten im Rahmen des diesjährigen Sommerfests auf seine Anlage. Der Geistliche stellte dabei das Bekenntnis der Menschen zu ihrem christlichen Hilfsgüter für Lehrer in Alba Julia gesucht Ziemetshausen. Mitte Juli startet der nächste Hilfstransport des Freundeskreises Zusam-Stauden ins rumänische Alba Julia. Für die Wohnung eines im September an der dortigen Grundschule beginnenden Junglehrers werden dringend gut erhaltene Einrichtungsgegenstände benötigt. Insbesondere sucht man eine funktionsfähige Waschmaschine, zwei Büroschränke, einen Küchenschrank (etwa 1,20 Meter breit) sowie einen Küchentisch mit drei oder vier Stühlen (Angebote oder Anfragen dazu bitte an Anton Böck, Mobil , oder per Mail an antonboeck@tonline.de). (abö) Blechschaden in Mindelzell Mindelzell. Am Freitag, 18. Juli, Uhr, gastiert das hochkarätige Brass Ensemble Blechschaden unter der Leitung von Bob Ross mit Highlights aus den letzten 30 Jahren wieder im Amphitheater von Engelbert Schmid in Mindelzell. Die Bewirtung im Weingarten erfolgt ab 17 Uhr. Die Karten kosten auf allen Plätzen 35 Euro. Geordert werden können sie per mail: Engelbert-Schmid- Horns@t-online.de, per Abholung oder Postversand bei der Engelbert Schmid GmbH, Bellerweg 3, Mindelzell, Telefon oder per Abholung in der Lesehexe, Raiffeisenplatz 2, Thannhausen, Telefon (gm) Werbung bringt Erfolg! Glauben in den Mittelpunkt seiner Predigt, nachdem deren Symbole mehr und mehr in Frage gestellt würden und man vielen Gottesdienstbesuchern heute mit Unverständnis begegne. Anschließend wurden alle, die Lust dazu hatten, sowohl beim Mittagstisch, als auch später noch mit Kaffee und Kuchen aufs Beste bewirtet. Text und Bild: Günther Meindl Krabbelgruppen-Treff Jettingen. Die Krabbelgruppe Jettingen trifft sich wieder und hofft auf viele weitere Eltern mit Kindern. Inzwischen gibt es drei solcher Gruppen, die dienstags, mittwochs oder freitags von 9.30 bis 11 Uhr im Philipp-Melanchthon-Haus an der Messerschmittstraße 39 zusammenkommen. Wer mehr Infos haben möchte, kann sich gerne bei Melanie Fröhlich unter melden. (eb) ESC Thannhausen auf Erfolgskurs Thannhausen. Neulich bestritten gleich drei Thannhauser Eisstock-Mannschaften ihre Vorrunden auf Bezirksebene Thannhausen I und Thannhausen II jeweils in Landsberg, Thannhausen III in Senden, allesamt in Eishallen auf Estrichbelag. In der Landesliga West steht Thannhausen I (Dietfried Klein, Thomas Kühnel, Markus Pitlik, Wolfgang Mayer) nach der Vorrunde auf Rang sieben, nur zwei Punkte hinter dem führenden TSV Pähl, was also beste Voraussetzungen für den Aufstieg in die Oberliga West gewährt. Thannhausen II (Andreas Hörmann, Rainer Goldstein, Michael und Florian Schuster) erarbeitete sich in der Bezirksoberliga den achten Rang und ist nur zwei Punkte von einem Aufstiegsplatz entfernt. Thannhausen III (Andreas Mayer, Heinz Witlatschil, Manfred Schabmair und Martin Sitar) setzten sich auf Rang zwölf fest, wobei nach oben noch alles offen ist. Am 12. und 13. Juli werden in den jeweiligen Eisstadien die Rückrunden ausgetragen. (go) Am 6. Juli kann man in Ziemetshausen viel über die Imkerei erfahren. Ziemetshausen. Das Webereimuseum, das Stegmannhaus und das Museum Bei de Hölzerne in Ziemetshausen sind am Sonntag, 6. Juli, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. In der alten Säge dürfen Kinder schrauben, nageln, sägen und ihre handwerklichen Fähigkeiten testen. Im Stegmannhaus können die Besucher der Schuhmacherin Melissa Jack bei der Herstellung von Schuhen zusehen. Im neu gestalteten Handwebsaal weben Frauen an verschiedenen Webstühlen, und im Websaal laufen die mechnischen Webstühle. Im Stegmannhof zeigen und erklären die Ziemetshauser Imker allen Interessierten, besonders aber auch Kindern, bereits ab 13 Uhr die Wichtigkeit und Notwendigkeit eines modernen Imkereiwesens. Daneben wird von kompetentem Fachpersonal erklärt, wie früher mit alten Imkergerätschaften gearbeit wurde. Gerlinde Flödl Notizen + Termine Veranstaltungen: Samstag, 5. Juli: 9. Nordic Walking-Tag beim TSV Ziemetshausen am Sportplatz (8 und 13 Kilometer). Samstag, 5. Juli, 19 Uhr: Sommernachtsfest der FFW Schönenberg am Feuerwehrgerätehaus. Sonntag, 6. Juli, 11 Uhr: Feier zum 110-jährigen Bestehen der Gartenfreunde Thannhausen im Garten des Feuerwehrhauses. Montag, 7. Juli, Uhr: Gemeinderatsitzung in Burtenbach. Montag, 7. Juli, 20 Uhr: Gemeinderatsitzung in Münsterhausen. Montag, 7. Juli, 20 Uhr: Imkerstammtisch im Gasthof Adler Ziemetshausen. Dienstag, 8. Juli, Uhr: Stadtratsitzung in Thannhausen. Mittwoch, 9. Juli, 14 Uhr: Zusammenkunft der Seniorengemeinschaft Thannhausen im katholischen Pfarrheim. Mittwoch, 9. Juli, 15 Uhr: Hoigarta des VdK Thannhausen im Barbarahof. Donnerstag, 10. Juli, 19 Uhr: Marktratsitzung in Jettingen- Scheppach. Ärztedienst: Ärztebereitschaft: Telefon , bei lebensbedrohlichen Fällen: Rettungsleitstelle Krumbach, Telefon 112 Apotheken-Dienst: Donnerstag, 3. Juli Rathaus-Apotheke, Jettingen, Telefon Freitag, 4. Juli St.-Christophorus-Apotheke, Ziemetshausen, Tel Samstag, 5. Juli Bahnhof-Apotheke, Krumbach, Telefon Sonntag, 6. Juli St.-Ulrich-Apotheke, Krumbach, Telefon Montag, 7. Juli St.-Martins-Apotheke, Jettingen, Telefon Dienstag, 8. Juli Birnbaum-Apotheke, Thannhausen, Telefon Mittwoch, 9. Juli St.-Michael-Apotheke, Krumbach, Telefon Donnerstag, 10. Juli Hubertus-Apotheke, Thannhausen, Telefon Bestattungsservice Ein Mensch stirbt, Ihr Weg der Trauer beginnt. Lassen Sie uns ein Stück gemeinsam gehen. Augsburger Straße Hürbener Str Krumbach

3 KW 27/14 KulturRaum Kloster 2014 Wir machen Theater Wettenhausen. Der Freundeskreis Kloster Wettenhausen e.v. freut sich, das Kloster nun bereits zum zweiten Mal für die jährlich stattfindende Reihe KulturRaum Kloster zu öffnen. Fünf Veranstaltungen stehen im Juli 2014 auf dem Plan. Heuer wendet man sich mit dem Untertitel Wir machen Theater den unterschiedlichsten Gattungen zu. Neben Operettenkabarett und Schauspiel sowie szenischem Liederabend werden nun mit einer Schulvorstellung vom Orchesterwerk Peter und der Wolf auch die Kinder ins Kloster eingeladen. Neu im Konzept ist außerdem die Idee, die Veranstaltungsreihe künftig jedes Jahr mit einem Gottesdienst auf dem Klostergelände abzuschließen. Der Untertitel Wir machen Theater hat dabei nicht nur konkret-inhaltliche Bedeutung, sondern steht im übertragenden Sinn auch für den Wunsch, mehr Aufmerksamkeit für das Kloster Wettenhausen in der Region zu erlangen. Zudem soll ein Bogen geschlagen werden zu den Veranstaltungen des letzten Jahres, die unter dem Motto Räume öffnen sich dem Publikum die Möglichkeit gaben, das Kloster neu und anders zu entdecken. Zwei der diesjährigen Veranstaltungen finden in einem hoch inspirierenden, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Raum statt: in der Alten Schreibstube der Augustiner Chorherren sind in intimer Atmosphäre Schauspiel und Liederabend zu erleben. Hier nun die ersten beiden Veranstaltungen in Kürze: Mittwoch, 9. Juli: Geschlossene Vorstellung für Schulen im Kaisersaal Peter und der Wolf, musikalisches Märchen von Sergei Prokofjew mit den Augsburger Philharmonikern Freitag, 11. Juli, 20 Uhr (Alte Schreibstube): Ach, in jener Nacht der Liebe, Szenischer Liederabend mit Songs von Bertolt Brecht und anderen Isabell Münsch, Gesang Geoffrey Abbott, Klavier Das abwechslungsreiche Programm stellt diverse Balladen und Songs Bertolt Brechts in den Mittelpunkt Stücke mit innig-romantischem wie auch erschütterndem Inhalt. Moderne und bekannte Songs von Edith Piaf und George Gershwin bereichern den Abend und stellen Brechts Werke in unterschiedliche Kontexte. Dabei gelingt es Isabell Münsch auf eindrucksvolle Weise, in die verschiedensten Rollen zu schlüpfen und so das Publikum in den Bann der genialen Kombinationen von Wort und Ton zu ziehen. Ein facettenreiches Programm voller intensiver musikalischer Geschichten eingebettet in die besondere Atmosphäre der Alten Schreibstube. Britta Hohenbrink-Putzke Es wird wieder gewalkt um den Gehren in Ziemetshausen. Es geht rund um den Gehren In Ziemetshausen steht am Samstag die dritte Etappe der Landkreis-Tour Nordic Walking 2014 auf dem Programm Ziemetshausen. Die Nordic Walking-Tour 2014 im Landkreis Günzburg geht weiter. Die dritte Station bildet am Samstag, 5. Juli, Ziemetshausen. Gestartet wird um 14 sowie um Uhr am Sportgelände. Angeboten werden eine 13 Kilometer und eine 8 Kilometer lange abwechslungsreiche Strecke rund um den Gehren. Die Freude am Ausdauersport in der Gemeinschaft soll auch diesmal wieder im Vordergrund stehen. Nach zwei Veranstaltungen, an denen bisher 19 Vereine oder Gruppen teilgenommen haben, liegt die SG Reisensburg mit Kilometern in Führung, gefolgt vom TSV Behlingen- Ried mit 780 und dem TSV Burtenbach mit 540 Kilometern. Der gastgebende TSV Ziemetshausen belegt mit 490 Kilometern Münsterhausen. Am Freitag, 4. Juli, von 18 bis circa 20 Uhr, macht sich der Burtenbacher Kräuterpädagoge André Heichel vom Parkplatz des Kleintierzuchtvereins Münsterhausen (Hagenrieder Straße 22) aus wieder auf die Suche nach wertvollen Wildkräutern, die nicht nur den Speiseplan bereichern können, sondern uns auch im Kampf gegen so manches Zipperlein unterstützen. Bei der Führung können viele Sommerkräuter und deren heilkräftige Inhaltsstoffe kennengelernt werden. Die Woche Seite 3 derzeit Rang vier und hofft nun auf den Heimvorteil, um fleißig Kilometer zu sammeln. Um dem Organisationsteam die Vorbereitung zu erleichtern, ist eine Voranmeldung bis Donnerstag, 3. Juli, erwünscht. Die Bezahlung des Startgeldes sollte gruppenweise vorgenommen werden, damit am Veranstaltungstag eine zügige Abwicklung gegeben ist. Die Startgebühr beträgt sechs Euro und wird vorab erhoben. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag gegen eine zusätzliche Gebühr von zwei Euro möglich. Selbstverständlich können auch Einzelpersonen an der Landkreis-Tour teilnehmen. Nach dem Lauf bietet der TSV Kaffee und Kuchen an. Unter allen anwesenden Nordic Walkern werden Sachpreise verlost (Anmeldung und weitere Informationen bei Carmen Endres, Telefon 08284/8213 oder per an norbert.endres@gmx. de). (ce) Mit Wildkräutern in den Sommer Wie unser Bild beweist, scheint sich insbesondere die Damenwelt dem Thema Kräuter verschrieben zu haben. Im Hintergrund am Baum André Heichel. Tatsächlich gelten die Sonnwendkräuter als Stärkungsmittel für die körpereigenen Abwehrstoffe, werden sie doch dann geerntet (21. Juni), wenn die Sonne ihren höchsten Stand erreicht hat. André Heichel wird ferner einiges über die sogenannten Hexenkräuter und die Abwehrpflanzen erzählen. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Wilde Kräuter, Kräuterpädagoge André Heichel, Telefon , wilde-kraeuter@t-online.de, (eb) Zum Sonntagsausflug nach Naichen Hammerschmiede lockt mit Schmiedevorführung und interessanten Ausstellungen Wer am Sonntag, 6. Juli, die historische Hammerschmiede in Naichen bei Neuburg/Kammel besucht, hat von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, einem Schmied bei seiner schweißtreibenden Arbeit an Esse und Amboss zuzuschauen und zu beobachten, wie er mit geschickten Hammerschlägen das glühende Eisen in Form bringt. Schmiederaum, Werkstatt und Schmiedewohnung mit ihrer Originaleinrichtung können besichtigt werden, um 15 Uhr gibt es dazu eine spannende Führung. Eine kleine Ausstellung im Turbinenhaus geht auf die Wasserkraftnutzung Thannhausen. Am Samstag, 19. Juli, 11 Uhr, laden die Kinder der musikalischen Früherziehung und der Blockflöte alle Eltern, Großeltern und musikbegeisterten Freunde zum gemeinsamen Konzert ins Thannhauser Pfarrheim. 35 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen vier und neun Jahren präsentieren in sieben Gruppen ihre Lieblingsstücke, lautet doch das Motto: Lieblingshits von Musikkids. Dies ist gleichzeitig auch das Abschiedskonzert von Sarah Weng, der Lehrerin für musikalische Früherziehung und Blockflöte. Sie verlässt nach sechs früher und heute ein ein Thema, das gerade jetzt wieder aktuell ist. Ausstellung Josef, Bepperl, Sepp im Stockerhof Im benachbarten Stockerhof beleuchtet die Sonderausstellung Josef, Bepperl, Sepp Geschichten um einen Namen, welche Spuren der Name Josef in unserem Alltag hinterlassen hat. Über 120 Objekte von der Heiligenskulptur bis zum Seppl aus dem Kasperle-Theater sowie Fotografien und Abbildungen zeugen von Erzählungen um den Namen Josef. (eb) Kinder laden zum Konzert Abschied von Sarah Weng als Lehrkraft für musikalische Früherziehung und Blockflöte Probestunde am 9. Juli Sarah Weng (rechts) nimmt Abschied von ihren Kindern. Für die Nachfolge ist aber schon gesorgt. Jahren die Bläserschule Thannhausen aus beruflichen Gründen, doch für das Weiterführen ihrer Arbeit ist bereits gesorgt. Sonia Waigel, die auch als Querflötenlehrerin an der Schule tätig ist, übernimmt die Kleinen ab dem kommenden Schuljahr. Zum Kennenlernen bieten beide Lehrkräfte am Mittwoch, 9. Juli, um 17 Uhr eine Probestunde im Bereich der musikalischen Früherziehung an. Dazu sind alle musikbegeisterten Kinder zwischen drei und fünf Jahren sowie deren Eltern herzlich in die Bläserschule an der Wiesenthalstraße 4 eingeladen. Verena Lang

4 Seite 4 Die Woche KW 27/14 Viel Spaß bei der La-Buba-Party wünscht Saumweg Münsterhausen Genießen Sie frische Sulzen oder Wurstsalat auf unserer Terrasse. Bei schlechtem Wetter haben Sie Spaß in unserer Kegelbahn. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Walter mit Team. Gasthof Zum Burggrafen Tobias Weiß Türen und Fenster Küchen Trockenbau Boden und Decken Mobil 01 75/ info@schreiner-weiss.com W & D AUTO-SERVICE Wir wünschen viel Spaß bei der La-Buba-Party Robert Weber Kfz-Meister Christian Drexel Industriestraße Burtenbach Tel /4 40 Fax / info@wunddauto.de Industriestraße Burtenbach Telefon /4 04 Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr Sa., So. und Feiertage Uhr Mo. Ruhetag Pizzeria Ristorante CAPRI It s La-Buba-Party-Time Samstag, Burtenbach. Am kommenden Samstag, 5. Juli, geht s mal wieder richtig ab. Dann startet ab 21 Uhr die wohl geilste Party des Freistaats in die schärfste Nacht des Jahres. Die Burtabacher Lausbuaba haben neuerlich alles daran gesetzt, dass sich sämtliche Rhythmusund Gute-Laune-Fetischisten der Region endlich in ihre Party- Klamotten schmeißen und auf der Party aller Partys mal wieder richtig Gas geben können. Und da auch die DJ Achim und Aviculario sicher nicht geräuschlos agieren, dürften sich die Wogen des Beat, Rock n Wir wünschen bei der LA-BUBA-Party viel Spaß und beste Unterhaltung Dachdeckerei Spenglerei Flachdachsanierungen Claus Mißner GmbH Mühlstraße Burtenbach Tel. ( ) Fax Original-Schwäbisches Bauernbrot Mit Natursauerteig Sägmühlweg Burtenbach Telefon /2 37 Fax / Öffnungszeiten: tägl. von Uhr und Uhr Sa Uhr Mi. Nachmittag geschlossen. Abgabe von Schnittholz Lohnschnitt auch in Kleinstmengen Wir wünschen bei der LA-BUBA-Party viel Spaß und beste Unterhaltung Roll oder Heavy Metal weit über die Grenzen von Burtenbach hinaus in einer geschmeidigen Lautstärke verbreiten. Schon von daher sollten sich alle selbsternannten Stimmungskanonen und deren Gefolge rechtzeitig mit vier Euro Eintrittsgeld bewaffnen und auf den Weg zur Partywiese zwischen Motorrad Neumann und dem Burtenbacher Badesee machen. Denn Einlass ist bereits um 21 Uhr, was speziell für alle 16-Jährigen von Bedeutung sein dürfte, denn die müssen sich leider schon um 24 Uhr wieder vom Acker (der eigentlich eine Wiese ist) machen. Daher ergibt es also keinen Sinn, sich an diesem Abend der Abende oder der Nacht der Nächte daheim rumzutreiben, zumal die Lausbuaba in enger Zusammenarbeit mit dem Freihaldener Christoph Schmid und dem Unterallgäuer Thomas Glogger ein wahrlich heißes Angebot an kalten Stimmungsgetränken zusammengestellt haben, das neben der Gurgel auch die Stimmbänder ölt. Zum sechsten Mal Bereits zum sechsten Mal laden heuer die Burtabacher Lausbuaba zu ihrer La-Buba- Party, bei der einzig Frohsinn und grenzenloses Feiern regieren. Damit auch diesmal die ausgelassene Stimmung in gigantische Sphären ziehen kann, steht die Bühne samt der Disc- Jockeys und der gewaltigen Lichtanlage der HMS-Licht und Ton GbR aus Leipheim abermals unter m glänzenden Sternenhimmel, an dem zu späterer Stunde selbst der Große Wagen Kurs auf Burtenbach nimmt und Jupiter mit Venus ein Techtelmechtel beginnt. Doch bevor sich der eine oder andere an der neuen, gut beschirmten Shotbar mit den kurzen Getränken beschäftigt, sollte er vielleicht doch besser eines der beiden Zelte besuchen, in denen sich die hübschesten Lausmädla und -buaba hinter der unendlich langen Bar postiert haben, damit dank deren aufmunternder Unterstützung jeder größere Flüssigkeitsverlust schnellstmöglich wieder ausgeglichen werden kann. Damit aber weder der gekühlte Gerstensaft aus Schwarzbräus Keller, noch die im Cocktailzelt von Hand oder maschinell gemixten Edelgetränke dem Verdunstungsprozess anheimfallen, darf sich auch jener daran ergötzen, der den heiligen Rasen, sprich die Tanzwiese, noch gar nicht betreten hat. Doch Vorsicht: bevor die Keh- Wir wünschen den Lausbuaba viel Erfolg Mindelweg Burtenbach Tel. und Fax: ( ) 5 35 Öffnungszeiten: Di - Fr u. So u Uhr Mo u. Sa Uhr Wir wünschen viel Spaß bei der LA-BUBA-Party Bauunternehmen Planungsbüro Burtenbach Sägmühlweg 14 Tel. (08285) 452 Fax 1413 Viel Spaß bei der LA-BUBA-Party Jede Menge Spaß bei der La-Buba- Party wünscht Zimmerermeister Michael Eckert Dachstühle Dachumdeckungen Dachfenster Carports u. vieles mehr Hauptstraße Burtenbach Tel.: / Handy: 0174/ Fax: / info@zimmerei-eckert.com

5 KW 27/14 5. Juli, ab 21 uhr Die Woche Seite 5 Wir löschen Ihren Durst auch bei der La- Buba Party der Burtenbacher Lausbuben Getränke Waldstraße Freihalden Tel /33 96 Viel Spaß bei der LA-BUBA-Party wünscht Wenn die Blitze sphärisch zucken und der Beat durch die Adern schießt, ist La-BuBa-Partytime. le zu sehr befeuchtet wird oder gar der Magen rebelliert beziehungsweise das Festfrieren an der Bier- oder der Cocktailbar zu befürchten ist, sollte das Verpflegungszelt aufgesucht werden, in dem das grundlagenspendende Speisenangebot des Oberwaldbacher Metzgermeisters Michael Bigelmaier offeriert wird. Denn mit einem deftigen Schnitzel, einer leckeren Grillwurst, einem herzhaften Steak oder mittels Ketchup verfeinerten Pommes im Bauch, kann die Hitze der von Partyhits, Techno und Hip-Hop durchdrungenen Nacht wesentlich besser und vor allem auch länger durchgestanden werden. Und wem der Weg zur lebenserhaltenden und hochprozentigen Bar zu weit oder das ständige Gedränge dort zu anstrengend erscheint, der kann dank der vorausschauenden Organisation entweder schnurstracks oder auch im lockeren Slalomschritt den Pilswagen anpeilen, der neben schaumhaltigen Getränken auch jene für die Autofahrer in gekühlter Form vorrätig hält. Dank an die sponsoren Da man solch ein Megaereignis, zu dem mehrere tausend Besucher erwartet werden, niemals alleine stemmen kann, möchten sich die Lausbuaba und -mädla bei Niko Dumerth vom gleichnamigen Baugeschäft für die jahrelange großzügige Unterstützung bedanken. Nicht minder gilt der Dank der Firma Sigl für die Überlassung des Radladers und des Bauzauns, dem Burtenbacher Ihr Veranstaltungs Spezialist Becherspülmaschinen Barthekensysteme Cocktailmaschinen Krugspülmaschinen Kühlanhänger Fritz Gruber Burtenbach /2 03 Fax: / service@auto-gruber.de Wir wünschen den Burtenbacher Lausbuaba viel Erfolg bei ihrer LA-BUBA-Party Hochbau Tiefbau Sanierung Holzbau Thermografie Planungsbüro Transportbeton Baustoffe Musikverein für die Bühne, dem E-Werk für die Wasserversorgung und der Freiwilligen Feuerwehr für die Parkplatzregelung. Bild und Text: H. Wiedemann Ihr Partner für alle Baufragen Ihr Service-Partner für s Auto! Neuwagen Klimaservice EU-Neuwagen Gebrauchtwagen Unfallreparatur Inspektion mit Mobilitätsgarantie TüV/AU im Haus Mühlstraße Burtenbach Tel. ( ) Telefax ( ) info@dumerth.de Edelstahlgeländer Balkon-/Treppengeländer Carports Vordächer Terrassenüberdachungen Ihr Fachhändler für Industriestraße Burtenbach Tel /1398 Fax 08285/524 Wir wünschen den Lausbuaba ein gutes Gelingen und den Besuchern viel Spaß und beste Unterhaltung Lieferung von Kies, Sand, Humus Abbrucharbeiten Ausführung sämtlicher Erdarbeiten (Hof- und Baugrubenaushub) Otto Heiligmann Transporte u. Baggerbetrieb GmbH Theodor-Heuss-Straße Jettingen-Scheppach Klingenburger Weg Kemnat Telefon /17 35 Fax /33 87 Reparatur aller aller Fahrzeugmarken Karosserie & Lackierarbeiten Autowaschanlage KFZ-Elektrik & Elektronik Jeden Jeden Dienstag und und Donnerstag HU HU Finanzierung, Leasing & Mobilitätsgarantie Neu- Neu- und und Gebrauchtwagenverkauf Wir wünschen den Lausbuaba viel Erfolg und den Besuchern Reparatur aller Fahrzeugmarken Karosserie & Lackierarbeiten Autowaschanlage KFZ-Elektrik a& super Elektronik Stimmung Jeden Dienstag und Donnerstag HU Robert-Bosch-Str Finanzierung, Robert-Bosch-Str. Leasing & 16 Mobilitätsgarantie Thannhausen Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Tel. Telefon Telefon / / / Fax /59 97 Fax Fax 08281/ /5997 info@auto-miller.com info@auto-miller.com Klare Sicht. Klare Sache. Robert-Bosch-Str. 16

6 Seite 6 Die Woche KW 27/14 Gottes Segen für neuen Nach dem offiziellen Teil. Von links der Wirtschaftskreis-Vorsitzende Helmut Wiedemann, Inhaber Johann Kraus junior, Innungs-Obermeister Günther Weindl, der 2. Bürgermeister Peter Schoblocher, Stadtpfarrer Hermann Drischberger und Kaffeehausleiterin Jennifer Megyes. Eine Bereicherung für Thannhausens Innenstadt Offizielle Eröffnung im Kaffeehaus Kraus mit Gottes Segen Thannhausen. Der Burtenbacher Bäckermeister Johann Kraus junior hat dieser Tage neues Terrain beschritten und in der Thannhauser Bahnhofstraße, direkt gegenüber seiner nach wie vor weiter bestehenden Filiale das neue Kaffeehaus Kraus eröffnet. Die Farbe Gelb dominiert eindeutig im überaus adrett, aber auch höchst funktional eingerichteten Café, dessen Ambiente daher also ein hohes Maß an Freundlichkeit ausstrahlt. Er freue sich, nach all dem Stress der vergangenen Wochen und Monate, so der Inhaber am Tag der offiziellen Eröffnung, auf diese zukünftige Aufgabe. Kraus vergaß dabei aber auch nicht, seiner Frau Michaela ein großes Kompliment auszusprechen, ohne deren Hilfe er all das niemals geschafft hätte. Bestärken würde ihn die Hoffnung auf eine gute Zukunft des Kaffeehauses insbesondere, weil er hier auf ein äußerst zuverlässiges Personal bauen könne. Die kirchliche Segnung nahm sodann Stadtpfarrer Hermann Drischberger vor, der das Stadtzentrum als die gute Stube Thannhausens bezeichnete. Und das neue Kaffeehaus leiste einen wichtigen Beitrag, dem Zentrum noch mehr Qua- Kaffeehaus Kraus feinste Kaffeespezialitäten traumhafte Frühstücksvariationen schmackhafte Mittagsgerichte besondere Tortenkreationen und vieles mehr lität zu geben. Der 2. Bürgermeister Peter Schoblocher meinte, dass neben den Fachgeschäften und dem Einzelhandel nicht zuletzt Kaffeehäuser für eine Stadt wichtig seien. Glücklich wähne er sich aber auch darüber, dass es nun hier zu keinem Leerstand gekommen sei. Der Wirtschaftskreis-Vorsitzende Helmut Wiedemann bezeichnete Johann Kraus als beflissenen, zielstrebigen und immer verlässlichen Menschen, in dessen Hause auch die Qualität stimme. Ständig habe er den Erfolg vor Augen und sei um neue Konzepte in seinem Unternehmen bemüht. Hier, so Wiedemann, werde alles noch mit den Händen geschaffen, von einem ebenso kompetenten wie sympathischen Team. Für die Bäckerinnung war deren Obermeister Günther Weindl zum Gratulieren gekommen. Innovation und Schaffenskraft würden Johann Kraus, einen der zweifelsohne besten Bäcker der Innung, auszeichnen, gab Weindl zu verstehen. Sodann durfte man zum geselligen Teil übergehen, und da wurde den Gästen noch Einiges an kulinarischen Finessen und nicht zuletzt natürlich auch an Backkunst kredenzt. Text und Bild: Günther Meindl Wir freuen uns auf Ihren Besuch Thannhausen Bahnhofstrasse 12 Telefon Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 bis Uhr Sa, So und Feiertags: 8.00 bis Uhr Jetzt schnell noch Platz in der KiSS sichern und bis 10. Juli anmelden Zusätzliches Angebot für Kinder, die bereits Sport treiben Schnuppermöglichkeit in Münsterhausen Thannhausen. Die Kindersportschule KiSS Thannhausen wird mit Beginn des neuen Schuljahres ihren Betrieb aufnehmen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wer sich gleich zu Beginn einen Platz in einer der Gruppen sichern möchte, hat noch bis zum 10. Juli die Möglichkeit dazu. Für spätere Anmeldungen kann keine Platzgarantie gegeben werden. Sie kommen aber in jedem Fall auf die Warteliste. Die von Alexandra Wallner und Stefan Herold geleitete Kindersportschule erlebt aktuell eine tolle Resonanz und will an dieser Stelle nochmals die wichtigsten Antworten auf die häufigsten Fragen geben: 1. Sind die Trainingszeiten im Flyer verbindlich? Nein. Sie sind nur ein Entwurf. Bitte melden Sie Ihr Kind auch dann an, wenn es zum angegebenen Termin keine Zeit haben sollte und legen Sie gegebenenfalls einen Zettel bei. Sollten wir keine für Sie passende Lösung finden, können Sie Ihre Anmeldung jederzeit zurückziehen. 2. Mein Kind betreibt bereits eine andere Sportart. Es würde aber zusätzlich gerne einmal wöchentlich in die KiSS gehen. Geht das? Ja. Wir haben beschlossen, neben den offiziellen KiSS -Gruppen als Zusatzangebot eine oder bei Bedarf mehrere zusätzliche Gruppen einzurichten, die nur einmal wöchentlich 90 Minuten trainieren. Der Monatsbeitrag dafür liegt bei 23 Euro und steigt in den nächsten Stufen nicht an. So können Vereinskinder ihr Training optimal ergänzen. Auch diese Gruppen werden wir soweit es die kürzeren Trainingszeiten zulassen nach dem offiziellen KiSS - Lehrplan ausbilden. 3. Mein Kind konnte bisher an keiner Schnupperstunde teilnehmen. Hat es dazu noch Gelegenheit? Ja. Nachdem wir in Burtenbach, Münsterhausen, Balzhausen und in der Grundschule Ziemetshausen bisher keine Schnupperstunden anbieten konnten, laden wir alle interessierten Kinder (3 bis 10 Jahre) und Eltern am kommenden Montag, 7. Juli, von 17 bis Uhr zu einem kostenlosen Schnuppertraining in die Turnhalle Münsterhausen ein. Auch Kinder aus Gemeinden, die wir bislang noch nicht beworben haben, sind willkommen. Anmeldungen dazu bitte an kiss.thannhausen@gmail. com oder telefonisch unter 08281/ (eb) Ein Blick ins Innere des neuen Wagens, der sich bei dieser Aufnahme noch im Werk befand. FFW Bayersried-Ursberg-Premach gewährt auch einen Tag der offenen Tür Ursberg. Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Freiwillige Feuerwehr Bayersried-Ursberg-Premach alle Interessierten zur Segnung ihres neuen Einsatzleitwagens, der als Ersatz für das nicht mehr den Anforderungen entsprechende bisherige Mehrzweckfahrzeug aus dem Jahr 1994 angeschafft wurde. Das neue und nach modernsten Kriterien konzipierte und ausgestattete Fahrzeug entspricht vollumfänglich dem aktuellen Stand der Technik. Gleichzeitig laden die Floriansjünger in diesem Rahmen zu einem Tag der offenen Tür mit üppigem Programm. Erwachsene wie Kinder dürfen bei vielen Aktionen ihr Können beweisen und bei einem Quiz ihr Wissen testen. Natürlich beantwortet man auch gerne und jederzeit alle Fragen rund um das Thema Feuerwehr. Das Programm Die Festivitäten nehmen bereits um 8.30 Uhr mit einem Kirchenzug der Feuerwehren ihren Anfang. Um 8.45 Uhr beginnt dann in der Pfarrkirche der Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung und Festzug zum Feuerwehrhaus. Ab 10 Uhr lädt dort der Musikverein aus Mindelzell zum Frühschoppen. Und bereits ab 11 Uhr werden viele Aktionen zum Staunen und Mitmachen angeboten: Schlauchkegeln, ein Feuerlöschertraining, das Löschen eines Brandhauses, Fahrten mit dem Feuerwehrauto sowie das große Feuerwehrquiz, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Vor Ort sind auch ein Streifenwagen der Polizei so- Holzeinschlag Holzrückung Beratung Holzvermarktung (auch Hackschnitzel) Ursberg/Premach Krumbacher Weg 8 Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr zum neuen Fahrzeug und wünschen ein fröhliches Fest HELFER GESUCHT! Werden Sie Assistent (m/w) eines Vermögensberaters Interesse an einem attraktiven Zusatzeinkommen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf Büro für Deutsche Vermögensberatung Adalbert Waigel Ursberger Strasse 1 Telefon: Fax: Adalbert.Waigel@dvag.de

7 KW 27/14 Die Woche Seite 7 Einsatzleitwagen Sonntag, 6. Juli von Günther Meindl wie ein Rettungswagen des Roten Kreuzes. Ab Uhr wird der reichhaltige Mittagstisch serviert, wobei wiederum die Kapelle aus Mindelzell für die musikalische Umrahmung sorgt. Nachmittags lockt ein Kuchenbuffet, zu dessen Verzehr das Orchester des Ringeisen-Gymnasiums aufspielt. Ferner wird gegen 13 und 15 Uhr eine Fettexplosion sowie gegen und Uhr die Explosion einer Spraydose demonstriert. Um 14 Uhr beginnt eine große Schauübung, während etwa um 16 Uhr die Auslosung der Quizgewinner erfolgt. Und natürlich kann auch das neue Fahrzeug den ganzen Tag über K L O S T E R B R A U E R E I Einen schönen Fest verlauf wünscht Ihre Klosterbrauerei Ursberg! Zum Ausschank kommt das Ursberger Klosterbier Genuß für Kenner und Frucade, die alkoholfreie Heimatlimonade! ausgiebig besichtigt werden. Das neue Fahrzeug Von Waldstetten bis Eppishausen reichte im vergangenen Jahr das Einsatzgebiet des bisherigen Leitwagens der örtlichen Wehr. Doch nun hat das inzwischen 20 Jahre alte Gefährt ausgedient und wird nur noch als Mannschaftstransportwagen fungieren. Das neue Einsatzleitfahrzeug stammt von der Firma Binz aus Lorch. Integriert ist neben Laptop und Multifunktionsgerät samt mobilem Internetanschluss auch eine Telefonanlage. Aufgrund eines besonderen Angebots des Herstellers wurde die ursprünglich erst für 2016 geplante Beschaffung ins Jahr 2014 vorgezogen. Die Gemeinde Ursberg muss dafür lediglich einen Betrag von Euro aufbringen Euro steuert der Feuerwehrverein bei, der noch verbleibende Rest kommt aus dem Zuschusstopf. Das neue Fahrzeug wird künftig neben den Einsätzen im Gemeindegebiet auch bei größeren Einsätzen im südlichen Landkreis Günzburg sowie im nördlichen Landkreis Unterallgäu wertvolle Dienste leisten. Dabei unterstützt das Team der Wir gratulieren zum Feuerwehrfahrzeug Gasthaus Grüner Baum Thomas Mayer Krumbacher Weg Premach Telefon /45 92 Öffnungszeiten: Mi. bis Sa und Uhr Sonn- und Feiertage Uhr Die bis Januar 2014 tätige und die aktuelle Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bayersried-Ursberg-Premach. Von links Ulrich Wallner (ehemaliger Kassenwart), Jürgen Kugelmann (stellvertretender Kommandant), Franziska Müller (Beisitzerin), Stefanie Kugelmann (Beisitzerin), Katharina Rothermel (Kassenwartin), Leonhard Langhans (Schriftführer), Matthias Volkmann (ehemaliger stellvertretender Vorsitzender), Steffen Baumgart (stellvertetender Vorsitzender), Fridolin Rothermel (Kommandant) und Thomas Baur (Vorsitzender). FFW Bayersried-Ursberg-Premach den Einsatzleiter vor Ort bei der Koordination der einzelnen Einsatzkräfte, wickelt den Funkverkehr ab und dokumentiert das Einsatzgeschehen. Wir wünschen ein schönes Fest und der Freiwilligen Feuerwehr weiterhin viel Erfolg TIER ISCH G U T. Malerbetriebe Zimmermann GmbH / Frühmeßstraße 8 / / Tel / Fax info@zimmermannmalt.de / Breitenthal Vordere Dorfstr /2809 metzgerei-reinartz@t-online.de Zeltverleih, Grillverleih, Catering, Partyservice, Alles aus einer Hand. Wir beliefern das das Waldfest Feuerwehrfest in Nattenhausen mit unseren mit unseren Spezialitäten! Gerne beliefern wir auch Ihr Fest! ab 16 Uhr traditionelles Hoffest mit Ochs am Spieß Beilagen- Verteilung mit der Woche Wir verteilen Ihre Drucksachen preisgünstig im gesamten Vertriebsgebiet oder Teilen davon. Infos unter Telefon Wir gratulieren der Feuerwehr zum neuen Fahrzeug Zimmerei Helmut Beggel St.-Georg-Str Bayersried Tel.: 08281/ Fax: 08281/ info@zimmerei-beggel.de Besuchen Sie unseren Stand beim Tag der offenen Tür und der Fahrzeugweihe der Freiwilligen Feuerwehr Bayersried-Ursberg-Premach Gassenweg Ursberg fon: mail: info@pfitzmayr.com web: Feuerlöschtechnik» Löschwassertechnik» RWA/NRA Technik» Feuerwehrpläne Ihre SICHERHEIT in GUTEN HÄNDEN

8 Seite 8 Die Woche KW 27/14 Wir laden Sie bei Kult um 8 zu unserem Abend-Buffet Kult um 8 vor dem Bahnhofstraße 22 (in der Höferpassage) Telefon / Jeden Mi., Fr., Sa. Abend-Buffet Jeweils Sonn- und Feiertags Mittags-Buffet Dienstag Ruhetag Wir T haben H A bei N Kult N um H 8 geöffnet A U und S verwöhnen E N Sie mit erlesenen Weinen und leckeren Häppchen NEUERÖFFNUNG Jetzt mit Restaurant!!! Freitag, den 16. Oktober 2009 ab Uhr mit wechselnden Tel /79 Angeboten Samstag, den 17. Oktober 2009 ab Uhr mit Kinderschminken und kleinen Überraschungen ab Sonntag, den 18. Oktober 2009 Tnormale H A Öffnungszeiten N N H A U S E N (siehe unten!) NEUERÖFFNUNG 10 % Rabatt bei Selbstabholung ausgenommen: Tagesmenü, Mittagsmenü, Dönergerichte und Getränke Telefon: Telefax: Kult um 8 auch mit unseren Spezialitäten Tel: / Fax: / Mo. bis So.: Uhr geöffnet Mo. bis Fr.: Uhr Uhr geöffnet Sa., So. + Feiertag Dienstag Ruhetag! Uhr geöffnet Di. Ruhetag Pizza-Express Bahnhofstraße 15 Telefon: Telefax: Thannhausen Frühmeßstraße über 50 Sitzplätze fürs Public Viewing! Mo. bis So.: Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag! Pizza-Express Bahnhofstraße 15 Pizza Service Thannhausen Fax Bahnhofstraße 4 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag und Uhr Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr kein Ruhetag Wir freuen uns auf Sie! Di - Fr 9-18 Uhr Sa Uhr So 9-18 Uhr Feiertag Uhr Thannhausen Postgasse 3 Linda s nach Kult um 8 gehts zur Pflugwirtin! Linda s Wirtshaus mit Tradition WM LIVE! Das ist Kult um 8 Text: Günther Meindl Bild: Helmut Wiedemann Thannhausen. Es gibt Veranstaltungen, die austauschbar sind, aber auch welche, denen der Touch des Unverwechselbaren anhaftet. Die Idee zu jeweils einer ganzen Reihe solcher Veranstaltungen in einem Jeden Freitag nach Thannhauser Sommer Kult um 8 Party mit DJ Thannhausen Bahnhofstr. 21 Tel / Hubertus Apotheke Christoph-v.-Schmid-Str. 6 Tel /30 76 Fax /55 78 WM-Spiele LIVE auf Leinwand im Eventstadel und auf 4 Bildschirmen in der Bar Di - Do 17-1 Uhr Fr - Sa 18-1 Uhr Inh. Jarkko Seidel einzigen Sommer wurde anno 2011 in Thannhausen geboren. Dies war die Geburtsstunde von Kult um 8 und Kultstatus haben die freitäglichen Events im Juli und August auf dem Dr.-Georg-und-Lu-Zimmermann-Platz im Zentrum der Mindelstadt sowie auf der ihm Ursberger Straße 30 Thannhausen Tel Dazu passen auch unsere griechischen Spezialitäten St. Leonhard Apotheke Kirchheim Marktplatz 5 Tel /10 20 Fax /23 11 vorgelagerten Bahnhofstraße von Beginn an erreicht. Daher gehört Kult um 8 schon jetzt ebenso zu Thannhausen, wie es mit dessen legendärem Volksfest in den 50er und 60er Jahren der Fall gewesen ist. So klingt der Sommer Freitag für Freitag treten dort Bands aus der Region auf und tauchen mit ihren Darbietungen die City in ein Summer-Feeling, dem sich kaum einer ent- Kaffeehaus Kraus Natürlich haben wir bei Kult um 8 länger für Sie geöffnet! Thannhausen Bahnhofstrasse 12 Telefon Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 bis Uhr Sa, So und Feiertags: 8.00 bis Uhr Zertifizierte Unfall- Instandsetzung mit Originalteilen + Ersatzfahrzeug Alles unter einem Dach: Die Spezialisten für Karosserie+Lack Tel. ( ) Thannhausen Badstr. 6 info@sonnleitner-gmbh.de

9 KW 27/14 Count Down ziehen kann. Und so strömen die Menschen denn auch von überall her, um unbeschwert und genießerisch dem Sommer zu huldigen, um aufeinanderzutreffen, der Geselligkeit zu frönen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, gute Musik zu hören und sogar zum Tanzen verführt zu werden. Kult um 8 ist eben anders als alles andere. Viele scharren schon mit den Hufen, werden nun aber für ihr langes Warten belohnt. Am kommenden Freitag, 4. Juli, geht es los mit der nunmehr bereits vierten Staffel der Kultreihe, die neuerlich einige Überraschungen bereit hält und kaum einen Musikgeschmack unberücksichtigt lässt. Und ganz zum Schluss, am 29. August, wartet im Herzen von Thannhausen dann auch noch ein Open-Air- Kino auf die Freunde der gepflegten filmischen Unterhaltung. Für den Start sorgen auch heuer die Rocker von Mission Rock n Roll, die schon 2012 und 2013 zu begeistern wussten und trotz ihres keinesfalls sanften Sounds Besucher beinahe aller Altersgruppen zu elektrisieren wissen. Hier ist der Junior ebenso am rechten Fleck wie der angehende Opa oder jener, der bereits stolz auf ein paar Enkelkinder verweisen kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Thannhauser Sommer Kult 8 um Eiscafé Pillot Bahnhofstr. 22/a THANNHAUSEN Tel Acht weitere Events An den darauffolgenden Freitagen jeweils ab 8 Uhr und dann gut zwei Stunden lang (für die Bewirtung sorgen wiederum die örtlichen Vereine, daneben aber natürlich auch die umliegenden Gastronomen) geht es mit einem bunten Sammelsurium an Bands und Formationen weiter. Einige von ihnen sind heuer erstmals dabei auf dass es niemals langweilig werde. Aber diese Gefahr droht bei Kult um 8 wohl eh nicht. Die Woche bleibt natürlich am Ball, ITT TV Herz Tripple -Tuner Abholpreis 329,- Neu jetzt auch "Metz-Fernseher" im Angebot Die Woche Seite 9 Tel / elektro-zirngibl@t-online.de TV Hifi SAT Elektroinstallation Kundendienst Das Autohaus Landherr wünscht viel Vergnügen bei Kult um 8 in Thannhausen Opel und Ford Vertragshändler wenn der Kultsommer wie folgt fortfährt: 11. Juli: san2 & His Soul Patrol 18. Juli: Glass Onion 25. Juli: Die lustigen Moosburger 1. August: The Rock 8. August: Bartender s Best 15. August: Blamasch 22. August: Rocket in a Pocket 29. August: Open-Air-Kino Fortsetzung Seite 10 Ihrem größten Jahres- und Gebrauchtwagencenter sowie Neuwagenhändler der Umgebung Autohaus Landherr GmbH ( verkauf@autohaus-landherr.de Edelstetter Str. 41 Jeden Freitag zu Kult um 8 * kleine Leckereien, Garnelen * spritzige Erdbeerbowle * leichter Sommerwein, kühles Bier auf unserer Terrasse und im Kastaniengarten Romantik Hotel **** Postgasse 1 Tel /99510 Mail: hotel@schreieggs-post.de BIER VON KÖNIGLICHER HOHEIT Wir wünschen viel Vergnügen bei Kult um 8 in Thannhausen. IHRE KÖNIG LUDWIG BRAUEREI Bitte reservieren Sie rechtzeitig Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen Kfz-Meisterwerkstatt TÜV & AU Fahrzeugaufbereitung Abschleppdienst Reifendienst Klimaservice Kfz-Service Garantieversicherungen Finanzierungen Carl-Zeiss-Str. 12 Telefon 08281/ Telefax 08281/ f.bischof@autobischof.de SONNENBRILLEN- AKTION Sonnenbrillen in Ihrer individuellen Glasstärke ab 69,- Ihr Fachgeschäft für Augenoptik Thannhausen Bahnhofstraße 2 Werden Sie ein e³: energeticum-energie-experte aktuelle Termine, Orte und Zeiten unter Tel. ( ) Vertragspartner des führenden Speichersystems für Ihre Energie die Sonnenbatterie. Unsere Erfolgsformel: meine Energie selbst erzeugen x speichern x verbrauchen = energeticum 3 Kosten sparen Strom selber machen! Bis 80% Unabhängigkeit von Strompreiserhöhungen durch das innovative Speichersystem SONNENBATTERIE. Ihr professioneller IT-Partner.Beratung,.Beratung, Verkauf Verkauf & Installation Installation von von Hard- Hardund und Software Software.Vor-Ort-Service.Vor-Ort-Service.Fernwartung.Fernwartung.Datensicherung.Datensicherung & Datenrettung Datenrettung Computer Netzwerk Support.Netzwerkinstallation Computer. Netzwerk. Support.Netzwerkinstallation & Administration Mittelriedstraße 11 Administration Mittelriedstraße 11.Service- und Wartungsverträge.Service- und Wartungsverträge Tel Tel Fax Entwicklung.Entwicklung kundenspezifischer Fax kundenspezifischer Software Info@it-service24.de Software Info@it-service24.de Wir sehen uns bei

10 Seite 10 Die Woche KW 27/14 Kult um 8 vor dem Count Down Mission Rock n Roll sorgt am Freitag, 4. Juli, für den Auftakt der beliebten Kultreihe Mission Rock n Roll gastiert am 4. Juli live und Open-Air in Thannhausens Zentrum. Wenn am 4. Juli, 20 Uhr wieder der Soundtrack von Fluch der Karibik auf dem Dr.-Georgund-Lu-Zimmermann Platz erklingt, wissen die Thannhauser, was die Stunde geschlagen hat: Mission Rock n Roll ist zurück. Die Missionare springen kurzfristig für eine andere Formation ein, die sich unlängst aufgelöst hat. Dieser Auftritt gibt der Band Gelegenheit, sich dem heimischen Publikum mit neuer Besetzung und einem neuen Programm zu präsentieren. Musikalisch hat sich allerdings nichts geändert. Rock and Roll heißt weiterhin die Richtung, die die Älteste Boygroup südlich der Donau eingeschlagen hat. Freunde der ehrlichen, handgemachten Rockmusik werden also weiterhin voll auf ihre Kosten kommen. Die Musiker freuen sich natürlich darüber, dass sie Kult um 8, wie schon im letzten Jahr, wieder eröffnen dürfen, da dieses Konzert vor dem phantastischen Publikum in Thannhausen einen absoluten Höhepunkt des Jahres darstellt. Ein zweiter Auftritt Am Samstag, 2. August, spielt Mission Rock n Roll außerdem im Rahmen des Günzburger Open-Air On the Rocks als Vorband von Barock, der besten europäischen AC/DC-Tribute-Band. Weitere Bands beim Günzburger Open Air sind am Freitag Ranz Böllner und Kissin Dynamite, die deutschen Heavy Metal-Shooting Stars, sowie am Sonntag die deutsche Ausnahmegitarristin Yasi Hofer aus Ulm und Skibbe, die Band um Hermann Skibbe und Harry Reischmann (Drummer von Werte erhalten durch Neubezug! Polsterwerkstätte Bahnhofstr. 46 Tel.: /34 25 Bonfire ), die zusammen mit einer Bigband Rockhits aus vier Jahrzehnten präsentieren. Karten im Vorverkauf für On the Rocks gibt es in Linda s Bar (Pflugwirt in Thannhausen), bei H & B Motorcycle, ebenfalls in Thannhausen, sowie bei der Tankstelle Bader in Balzhausen. (eb) Bodenbeläge Tapeten Gardinen Sonnen- und Insektenschutz Wir wünschen viel Spaß bei Kult um 8 Wir wünschen viel Spaß bei Kult um 8 Inh. Enrico & Bianca Schröder Papeterie Accessoires Spiele Kopien Post Büroartikel und mehr Bahnhofstraße 1 Telefon: Fax: Wir wünschen viel Spaß bei Kult um 8 Postgasse 2b/c Tel: / Fax: / Öffnungszeiten: Mo - Do & Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Beilagen- Verteilung mit der Woche Wir verteilen Ihre Drucksachen preisgünstig im gesamten Vertriebsgebiet oder Teilen davon. Infos unter Telefon Wir wünschen viel Spaß bei Kult um 8 GLASEREI J. RAUNER Viel Spaß bei Kult um 8 wünscht G NODES Stahl- und Bauschlosserei Im Krautgarten 18 Telefon /1312 Fax / info@metall-nodes.de 8907 Thannhausen Am Krautgarten 18 Telefon 08281/1312 Fax 08281/5580 Rauners Geschenke und mehr Augsburger Str. 7 Thannhausen Tel /3426 Fax 3612 Unser BAUERNBROT ist mindestens so kultig wie Kult um 8 Wir treffen uns bei Stahl und Metallbau Blechverarbeitung Edelstahlverarbeitung Treppen und Geländer Wasserstrahlschneiden BÄCKEREI HERBERT HÖSS Inh. Andreas Höss Augsburger Str. 8 Telefon / 2792 Telefax / 3019 Steinmetz- und Steinbildhauermeister Steinmetz und Steinbildhauermeister Uwe Leitenmaier Steinmetz und Steinbildhauermeister Uwe Leitenmaier Natursteine für Bau und Friedhof Carl-Zeiss-Str. 6 Tel / 2678 Fax / Mobil 0172 / steinmetz-leitenmaier@t-online.de Internet: Natursteine für Bau und Fried hof Natursteine für Bau und Friedhof Carl-Zeiss-Straße Carl-Zeiss-Str. 6 6 Tel /26 78 Fax 08281/47 Tel / 26 Mobil 78 Fax 01072/ / Mobil 01 steinmetz-leitenmaier@t-online.de 72 / steinmetz-leitenmaier@t-online.de Internet: Tanken und Sparen. Täglich ofenfrische Backwaren Ernst Berchtold Bahnhofstraße 51 Tel: /4763 Fax: /59 41 FENSTER - TÜREN - ROLLLADEN INSEKTENSCHUTZ - TORE - MARKISEN Balzhausen Hauptstr. 33 Tel. (08281) 4885 Wir wünschen viel Spaß bei Kult um 8 Sonja Spengler Allianz Generalvertretung Vorsorge & Vermögen Bahnhofstrasse 6 Tel. ( ) Mail: sonja.spengler@allianz.de Viel Spaß bei Kult um 8 Viel Spaß und gute Unterhaltung bei wünscht Dorfstraße 10 /Burg Mobil: 01 72/ Tel /62 70 Fax /

11 KW 27/14 Sensenmähen und Dengeln Auch Maxi Kirchdorfer und sein Opa Herbert nahmen am Dengelkurs teil. Ziemetshausen. Mehr als 20 Teilnehmer jeden Alters konnte der Verein für Gartenbau und Landespflege Ziemetshausen beim diesjährigen Sensenmähund Dengelkurs auf der Streuobstwiese beim Radegundisbildstock an der Vesperbilder Straße zählen. Mit großem Interesse wurden die Ausführungen des 1. Vorsitzenden Josef Schalk verfolgt und anschließend, meist mit den eigenen Sensen, in die Tat umgesetzt. Sowohl beim Dengeln, als auch beim Mähen konnten das Gelernte umgesetzt, Erfahrungen ausgetauscht oder auch vorhandenes Wissen von früher wieder aufgefrischt werden. Schulgarten-AG beim Hoiza Zwei Tage später rechten elf Kinder der Schulgarten-AG das Gras zusammen und hängten es auf die aufgestellten Hoiza. Als Belohnung für das fleißige Arbeiten gab es eine Stärkung bei Lavendelwaffeln und Apfelschorle. (cr) Sonn- und Feiertags GEÖFFNET! Café und Bistro in Thannhausen von geöffnet! Filiale Thannhausen (Ursberger Straße 17), Kirchheim und Jettingen von Uhr geöffnet! Jettingen. Bereits zum 11. Mal hebt sich Samstag, 5. Juli, 17 Uhr, und am Sonntag, 6. Juli, Uhr, der Vorhang im Atrium des Jettinger Hauses für Kinder St. Martin. Heuer geben die Akteure das wunderbare Märchen rund um die hübsche Müllerstochter und das kleine Männchen, dessen Namen offenbar keiner weiß, zum Besten. So dürfen sich die gewiss wieder zahlreichen Zuschauer abermals auf strahlende Augen der Kinder freuen, die voller Hingabe ihre schauspielerischen Qualitäten präsentieren und dennoch ihre lang einstudierten Texte teils wohl eher etwas verzwickt und schüchtern, vielleicht aber auch mit absoluter Bestimmtheit vortragen. Viel Spaß bei Rumpelstilzchen und der schönen Müllers Tochter wünscht Wir wünschen allen Besuchern des Theaters viel Spaß und gute Unterhaltung Für Neubau und Sanierung ENERGIESPAR FENSTER Dieselstr Jettingen Telefon Die Woche Seite 11 Rumpelstilzchen im Haus für Kinder Neben den erwachsenen Darstellern können es vor allem die Kinder kaum erwarten, bis sie am Wochenende mit dem Märchen vom Rumpelstilzchen die Bretter der Welt erobern dürfen. Doch wie sich die Kinder samt der Erwachsenen auch immer zeigen: letztlich zählt doch allein die Begeisterung der kleinen Mimen, die bei ihrem lange herbeigesehnten Auftritt im Mittelpunkt stehen und dabei ihren Eltern, Opas, Omas, Tanten, Onkeln und den übrigen Verwandten beweisen wollen, wie groß sie eigentlich schon sind. Mit kindlicher Freude gespielt Natürlich kennen wir alle dieses Märchen der Gebrüder Grimm, doch die Hingabe, mit der Klein und Groß diese Geschichte erleben lassen, weckt beim Betrachter die innersten Gefühle und führt dabei sicher auch zu so mancher Erinnerung aus der eigenen Kindheit. Zum Märchen Man darf also gespannt sein, wie die kleinsten Darsteller in die Rolle der Hasen, Rehe oder Mäuse schlüpfen und spätestens bei den begleitenden Liedern, die von Christiane Seibold auf der Gitarre unterstützt werden, voller Elan und Leidenschaft alles geben, was in ihnen steckt. Und während die größeren Kinder schon richtige Sprechrollen als Diener oder Boten besetzen, liegt es an der Erzählerin Ulli Weng, das Stück in die richtigen Bahnen zu lenken. Denn wer weiß schon, ob es der hübschen Müllerstochter (Ruth Müller) nach der vorlauten Ankündigung ihrer Mutter (Trixi Bauer) wirklich gelingen wird, reinstes Gold aus purem Stroh zu spinnen, damit sie noch reicher wird als deren Freundinnen (Ilka Neise, Nadja Bayer und Manuela Klinkmüller), die ihre Töchter gut verheiraten wollen. Und was wird denn der König (Stefan Weizmann) seinem Finanzminister (Florian Gay) sagen, wenn das Stroh am nächsten Tag immer noch Stroh ist. Da dürfte es doch von Nutzen sein, dass das geschenkefordernde Rumpelstilzchen (Robin Weng) der armen Müllerstochter ein wenig hilft. Doch wie die Geschichte wirklich ausgeht, weiß allein Regisseurin Ulrike Salbaum. Denn die hält mit technischer Unterstützung von Ute Schuler und Sebastian Weng die Fäden in der Hand. Kaffee, Kuchen und Spiele Während die Erwachsenen am Samstag bereits ab 15 Uhr bei Kaffee, Kuchen und Crepes verwöhnt werden, dürfen sich alle Kinder, bis das Theater um 17 Uhr beginnt, auf abwechslungsreiche Spiele nebst Sumo-Ringen im Garten freuen. Am Sonntag startet das Fest schon um Uhr mit Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen sowie Kinderschminken und Tattoo-Verzierungen für die kleinen und dem Sumo-Ringen für die größeren Kinder. Ab Uhr dreht sich dann alles ums Rumpelstilzchen, und wer den bunten Nachmittag nach dem munteren Märchen noch nicht beenden möchte, für den stehen weiterhin Kaffee und Kuchen bereit. Letztlich freuen sich neben den Erzieherinnen und dem Elternbeirat vor allem sämtliche Schauspieler schon jetzt auf ein zahlreich erscheinendes und hoffentlich begeistertes Publikum, das sich von den Akteuren verzaubern lässt und deren Auftritte mit reichlich Applaus belohnt. Bei schlechtem Wetter muss das Theater allerdings in die örtliche Turn- und Festhalle verlegt werden. Helmut Wiedemann Wir wünschen viel Spaß beim Theater vom Haus für Kinder Keine Lust auf teure Energie? Steigen Sie jetzt auf günstige und umweltfreundliche Pellets- oder Scheitholzheizungen von FRÖHLING um! Ewald + Sohn GmbH Heizung Sanitär Spenglerei Solar Rieder Weg 9a Jettingen-Scheppach Tel /722 Fax 08225/3447 Bahnhofstraße 75 Tel / Wir stehen stehen Ihnen Ihnen in in allen allen Steuer fragen zuverlässig Wir wünschen stehen und Ihnen und kompetent allen in allen Darstellern zur Steuer Verfügung. fragen und zuverlässig Besuchern Wir viel stehen Spaß und Ihnen beim kompetent in Theater allen zur Steuer im Verfügung. Haus fragen für zuverlässig Kinder Dipl.-Kffr. und kompetent zur Verfügung. Dipl.-Kffr. Eveline Eveline Botzenhart Botzenhart Wirtschaftsprüferin Dipl.-Kffr. Eveline Wirtschaftsprüferin // Steuerberaterin Steuerberaterin Botzenhart Wirtschaftsprüferin / Steuerberaterin Dipl.-Kfm. Thomas Maier Steuerberater Dipl.-Kfm. Thomas Maier / / Landwirtschaftliche Buchstelle Steuerberater Wir / Landwirtschaftliche freuen uns auf Sie! Buchstelle Wir freuen uns auf Sie! Uhlandstraße Wir 2 freuen uns Jettingen-Scheppach auf Sie! Telefon Uhlandstraße Uhlandstraße / Jettingen-Scheppach Jettingen-Scheppach Fax Telefon Telefon info@stb-botzenhart.de / / Fax / Fax / info@stb-botzenhart.de info@stb-botzenhart.de

12 Seite 12 Die Woche KW 27/14 Töpfermarkt in Oberschönenfeld Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli, jeweils 11 bis 18 Uhr Der Töpfermarkt in Oberschönenfeld lädt am 5. und 6. Juli wieder zum Verweilen. Oberschönenfeld. Schon seit 17 Jahren gibt es den Töpfermarkt im Klosterhof von Oberschönenfeld. Heuer findet er am 5. und 6. Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Rund 70 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet sowie aus Österreich und Ungarn treffen sich zwischen Klosterbäckerei und Museum zu einem der gemütlichsten Märkte Bayerns. Ohne Parkund Eintrittsgebühr steht den Besuchern ein Keramik-Paradies mit einem faszinierenden, vielfältigen und bunten Angebot offen. Die Offerten reichen von Gebrauchskeramik für den täglichen Einsatz bis zu modernen Arbeiten, Schmuck aus Ton, feinem Porzellan, Raku und Gartenobjekten. Oskar Maag aus Derching ist bereits seit dem ersten Markt im Jahr 1997 dabei. Man kennt ihn und seinen qualmenden Brennofen: Er zeigt die aus dem mittelalterlichen Japan stammende Raku-Brenntechnik und begeistert seine interessierten Zuschauer stets aufs Neue. Im direkten Kontakt mit den Handwerkern erfährt der Marktbesucher viel Wissenswertes über dieses uralte Hand-Werk. Die Töpfer und Keramiker üben ihren Beruf mit echter Hingabe und Kreativität aus. Bodenständigkeit und handwerkliche Kunst sind hier eng verbunden. Auch das ist sicher ein Grund für die anhaltende Beliebtheit dieses Marktes. Ein gern gesehener Gast aus dem tiefsten Erzgebirge ist Korbmachermeister Norbert Grimmer mit seinem reichhaltigen Sortiment an Korbwaren und Flechtwerk. Er repariert in alter Tradition auch defekte Korbstühle, Sitzeinlagen und ähnliches. Die Freude am Bummeln über einen Töpfermarkt wird aber auch vom Umfeld bestimmt. Dies bietet das Kloster Oberschönenfeld: nur an solchen besonderen Orten kann man ein ähnliches Ambiente erleben wie hier. Reichhaltige gastronomische Angebote ergänzen die kulturelle Veranstaltung. So kann ein jeder entspannt eine rustikale Brotzeit genießen, das reichhaltige Angebot von Kaffee und Kuchen entdecken und sich auf ein spannendes, kurzweiliges und erholsames Wochenende freuen. (eb) Deni Für den perfekten Eindruck. DRUCK VOn A BiS Z DRUCK & VERLAG Telefon / Eine Gemeinschaftsübung von Feuerwehren aus dem Zusamtal Vier Feuerwehren probten gemeinsam den Notfall. Zusamtal. Kürzlich fand eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Memmenhausen, Muttershofen, Ziemetshausen und Lauterbach-Hellersberg statt. Seit einigen Jahren werden im Zusamtal solche Übungen regelmä- ßig durchgeführt, um neben dem gemeinsamen Löschaufbau auch die Partnerschaft und Kameradschaft zwischen den einzelnen Wehren zu pflegen. Angenommen wurde ein Brand am etwas außerhalb des Dorfes Erfolgreiche Inspektion in Ursberg Schwestern- und Werkfeuerwehr besteht den Test Die Mannschaft der Schwestern- und Werkfeuerwehr vor dem Mutterhaus der St. Josefskongregation Ursberg. Küchenbrand im Haus Lukas, eine Person wird vermisst. Diese Einsatzmeldung bildete den Abschluss der alle drei Jahre stattfindenden Inspektion der Schwestern- und Werkfeuerwehr des Dominikus-Ringeisen-Werks Ursberg. Glücklicherweise handelte es sich dabei um einen Übungsalarm, bei dem die Feuerwehr ihr Können unter Beweis stellen musste. Alle drei Jahre werden bayerische Wehren auf diese Art geprüft. Unter den Augen von Kreisbrandrat Robert Spiller sowie der Kreisbrandmeister Martin Mayer und Elmar Müller wurden die Mannschaft und die technische Ausstattung auf Herz und Nieren geprüft. Für das Team um die beiden Kommandanten Michael Joas und Sven Albers bedeutete dies, zwei Löschgruppen schulmäßig aufzubauen und einen fiktiven Brand zu bekämpfen. Daneben mussten die Feuerwehrler auch bei Knoten und Stichen ihr Können unter Beweis stellen. Sie werden beispielsweise zur Personenrettung benötigt. Parallel dazu erfolgte die Überprüfung des Gerätehauses, des Fuhrparks sowie der technischen Einrichtungen. Und zum Abschluss musste das Gezeigte auch praktisch angewandt werden. Der angenommene Küchenbrand im Haus Lukas wurde unter Atemschutz bekämpft, die vermisste Person erfolgreich gerettet und ein Übergreifen des Brandes auf das ganze Haus verhindert. Im Abschlussgespräch gratulierte der Kreisbrandrat der Feuerwehr für die bestandene Inspektion. Die gezeigte Leistung war gut, es gibt aber auch Dinge, die man verbessern muss, sagte er etwa im Hinblick auf die Zahl der Atemschutzgeräteträger und die Mannschaftsstärke. Im Dominikus-Ringeisen-Werk leben viele Menschen, teils mit schweren Behinderungen. Im Ernstfall hat die Menschenrettung und Evakuierung absolute liegenden Jungviehstall von Anton Specht in Hellersberg. Die Feuerwehr Lauterbach-Hellersberg machte den Erstangriff vom Hydranten aus und begann von Nordwesten kommend mit der Brandbekämpfung. Die Feuerwehren Memmenhausen und Muttershofen bauten gemeinsam eine lange Schlauchleitung von der im Dorf liegenden Wasserreserve auf und gingen nordöstlich zur Brandbekämpfung vor. Die Ziemetshauser Wehr übernahm von Süden her den Einsatz. Nach dem Aufbau von zwei Faltbehältern brachten örtliche Landwirte mit ihren Güllefässern das nötige Löschwasser. Als Fazit bei der abschließenden Besprechung wurde festgestellt, dass es zwar einige Zeit kostet, bis die Güllefässer wieder gefüllt an den Einsatzort kommen, man allerdings durch die wieder sehr gute Zusammenarbeit den Brand doch in kurzer Zeit habe löschen können. Beim anschließenden geselligen Teil vor dem Gasthaus Schedel in Hellersberg waren alle der Meinung, dass die Übung sehr interessant und lehrreich gewesen sei und man jederzeit wieder gemeinschaftlich üben könne und solle. Stefan Leitenmaier Priorität. Das geht nicht ohne Atemschutz, denn bei Bränden im Inneren treten fast immer giftige Gase und Rauch auf. Spiller appellierte, mehr Atemschutzgeräteträger auszubilden und die Mannschaftsstärke zu erhöhen. Markus Naß, der Leiter des Referats Arbeitssicherheit im Dominikus-Ringeisen-Werk, spannte einen Bogen zur Fußball-WM in Brasilien: Ich bin stolz auf die gezeigte Leistung und die Motivation der Werkfeuerwehr. Wir haben heute ein Gruppenspiel gewonnen, den Pokal noch nicht aber wir haben ihn im Blick. Markus Landherr Info: Bereits 1932 gründeten die Schwestern der St. Josefskongregation eine der wenigen Schwesternfeuerwehren in Bayern, um bei Brand- und Unglücksfällen in der Einrichtung qualifizierte und schnelle Hilfe leisten zu können wurde aufgrund der geringer werdenden Zahl der Schwestern die Schwestern- und Werkfeuerwehr Dominikus-Ringeisen-Werk aus der Taufe gehoben. Seither leisten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Feuerwehrdienst. Aktuell besteht die Werkfeuerwehr aus 22 Männern und sieben Frauen, davon fünf Schwestern. Sie ist zuständig für die Brand- und Gefahrenabwehr der Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks. Zusätzlich übernimmt die Werkfeuerwehr Brandschutzunterweisungen, das Erstellen von Feuerwehreinsatzplänen und die Feuerbeschau bayernweit an allen Standorten des Dominikus-Ringeisen-Werks.

13 KW 27/14 Bestseller in Ziemetshauser Bücherei Ziemetshausen. Neulich unternahmen Mitarbeiter der Katholischen öffentlichen Bücherei Ziemetshausen einen Ausflug nach München in die Büchereizentrale des St. Michaelsbundes, um 180 neue Medien zu erwerben. Die Bücher sind aus allen Bereichen der Kinder-, Jugend-, Sach- und Erwachsenenliteratur. Außerdem wurden DVDs, Hörbücher und Spiele eingekauft. Folgende TOP 10 der Bestsellerliste sind jetzt auch in der Ziemetshauser Bücherei auszuleihen: 1. Weit weg und ganz nah: Jojo Moyes 2. Der Sommer der Blaubeeren: Mary Simses 3. Morgen kommt ein neuer Himmel: Lori Nelson Spielman 4. Traumsammler: Khaled Hossini 5. Die Analphabetin, die rechnen konnte: Jonas Jonasson Kräuterspaziergang beim SV Freihalden 6. Felsenfest: Jörg Maurer 7. Wir sind doch Schwestern: Anne Gesthuysen 8. Breaking News: Frank Schätzing 9. Schantall, tu mal die Omma winken: Kai Twilfer 10. Das Rosie-Projekt: Graeme Simsion Die nächsten Projekte, wie etwa Erstklässler neu Lesestart, können Dank der Spende von Aga Franz-Finger, der örtlichen Friseurmeisterin mit ihrem neu eröffneten Salon in Ziemetshausen, in Kürze starten. Das Büchereiteam freut sich über neue Mitglieder, die Spaß am Lesen haben. Inzwischen ist die Bücherei mit PC ausgestattet, an denen die Interessierten passende Titel für sich aussuchen können. Öffnungszeiten sind sonntags von 10 bis Uhr und dienstags von bis 18 Uhr. Text und Bild: Monika Drexel DE BY EG zugelassener EU-Betrieb Die Woche Seite 13 QUALITÄT UND FRISCHE AUS EIGENER SCHLACHTUNG Angebot der Woche vom bis Cordon Bleu bratfertig 1 kg 8,90 Tafelspitz 1 kg 11,80 Bläsle 100 g 0,99 Heißgeräuchertes Rauchfleisch 100 g 1,08 Kalbsbratwurst 100 g 0,88 Angebot solange Vorrat reicht. Menüangebot im Lebistro vom bis MONTAG Geschnetzeltes nach Gyros Art dazu hausgemachtes Tzaziki, Gemüsereis oder Wedges Spaghetti Bolognese mit Parmesan DIENSTAG Feines Kalbsrahmgulasch mit Semmelknödel und Gemüse Penne mit Schinken-Käse-Sahne-Soße MITTWOCH Schweinesteaks mit feiner Zwiebelsoße, dazu Bratkartoffeln und Speckbohnen Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln DONNERSTAG Rindsrouladen mit feiner Rotweinsoße, dazu Kartoffelknödel und Blaukraut Currywurst mit Pommes Frites FREITAG Panierte Fischfilets mit feiner Weißweinsoße, dazu Gemüse und Kräuterkartoffeln Gemüselasagne Alles auch zum Mitnehmen! Geöffnet: Mo. - Fr Sa Uhr THANNHAUSEN Frühmeßstraße 15 Tel /3413 Fax 5883 FILIALE + BISTRO THANNHAUSEN Bürgermeister-Raab-Str. 27 Tel /4437 FILIALE KRUMBACH Bahnhofstraße 26 Tel / PENNY-MARKT KRUMBACH Raunauer Str. 3 Tel / URSBERG Prämonstratenserstr. 16 Tel /3710 Boutique für Einzigartiges eröffnet am Samstag, 5. Juli Klein, aber fein zeigt sich der Laden von Catrin Miller an der Jettinger Hauptstraße 43. Jettingen-Scheppach. Mit der Eröffnung ihrer Boutique für Einzigartiges Catrin M im elterlichen Hasenbauer-Hof an der Jettinger Hauptstraße 43 am kommenden Samstag, 5. Juli, geht für Catrin Miller ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Eigentlich hat die gebürtige Jettingerin ja Milchwirtschaftliche Laborantin gelernt, doch ihre Liebe zur selbstgemachten und dadurch auch einzigartigen Tracht ließ die ruhelose und ständig an Neuem interessierte Designerin nicht mehr los. Und so war es praktisch nur eine Frage der Zeit, bis sie sich an ihre Nähmaschine setzte und das begann, was letztlich auch ihrer großen Leidenschaft entsprach. So entstanden im Lauf der letzten Jahre unbeschreiblich schöne Unikate vom modernen Vintage-Dirndl mit den dazu passenden und handgefertigten Taschen über bezaubernde oder freche Hüte und modische Schals bis hin zu trendigen Trachten- und Wohnaccessoires. Doch neben der Einzigartigkeit der ausschließlich in Handarbeit hergestellten Produkte, die bisher neben diversen Messen vor allem im Internet auf der Homepage de verkauft wurden, liegt das größte Augenmerk der stets gut gelaunten Designerin auf der Hochwertigkeit des von ihr verarbeiteten Materials. Jeden ersten Samstag im Monat geöffnet Da man sich diese mit viel Liebe zum Detail hergestellten Einzelstücke am PC jedoch nur anschauen, nicht aber erfühlen kann, ist der nette Laden nun jeden ersten Samstag im Monat von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet. Text und Bild: H. Wiedemann Catrin M handgemachte Taschen, Trachtenhüte, Schals und mehr Ich habe jeden ersten Samstag im Monat für Sie geöffnet: Hauptstraße Jettingen-Scheppach Uhr Sie erreichen mich auch unter: catrin.miller@gmx.de Mobil: de.dawanda.com/shop/catrin-m Junge Sparer im Legoland Um Kräuter ging es beim Spaziergang in Freihalden. Freihalden. Neulich trafen sich mehr als 30 Kräuterinteressierte der Abteilung Gymnastik des SV Freihalden am örtlichen Sportplatz, um mit der Natur- und Kräuterpädagogin Conny Stiefel (vom Netzwerk für Umweltbildung Günzburg) einen Streifzug durch das wunderschöne Erlenbachtal zu unternehmen. Passend zum Thema Wildkräuterpesto ging es um essbare Wildkräuter sowie bezogen auf die überlieferte Volksheilkunde deren Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen. Im Anschluss wurden in der Küche des Freihaldener Sportheims einige Kräuter (Spitzwegerich, Löwenzahn, Brennnessel und Giersch) zu vier verschiedenen Pestos zubereitet, die dann mit frischen Nudeln ein leckeres Mahl ergaben. Über das Netzwerk für Umweltbildung sind übrigens nicht nur interessante Kräuterführungen zu buchen, sondern auch mehrere unterschiedliche Programme im Rahmen Umwelt und Natur. Kontakt kann unter aufgenommen werden. (eb) Beilagen- Verteilung mit der Woche Wir verteilen Ihre Drucksachen preisgünstig im gesamten Vertriebsgebiet oder Teilen davon. Infos unter Telefon Die Raiffeisenbank Thannhausen lud ihre Jungsparer ins Legoland. Thannhausen. Speziell für ihre jungen Kunden organisierte die Raiffeisenbank Thannhausen eine Fahrt ins Legoland Günzburg. Die Jungsparer zwi- schen sechs und zehn Jahren erlebten dort einen tollen Tag bei Wasser-Rafting, Achterbahn und weiteren interessanten Aktivitäten. (eb)

14 Seite 14 Die Woche KW 27/14 Grüne wollen aktiv werden Drei Themenbereiche für den Thannhauser Stadtrat Seniorenpolitik Thannhausen. Neulich haben die beiden Thannhauser Stadträte Meinhard Veth und Rudolf Haug bei einer öffentlichen Versammlung ihre Themenschwerpunkte vorgestellt. Zumeist denkt man bei den Grünen an deren klassisches Thema Umweltpolitik. Indes scheint zumindest in Thannhausen seitens der Grünen die Politik für Kinder, Familien und Senioren gleichrangig eingeschätzt zu werden. Seniorenpolitik Wir haben hier ein System von vorgestern, und das funktioniert heute nicht mehr, so Meinhard Veth. Aus Kostengründen würden in den Pflegeheimen immer mehr Billigpflegekräfte aus dem Osten eingestellt, und in der ambulanten Pflege herrsche ein regelrechter Notstand. In Thannhausen sei das Thema wegen der geplanten Schließung des Kreisaltenheims und dem Umbau des Stadlerstifts aktuell wie nie. Aus diesem Grund streben es die Grünen an, über Parteigrenzen hinweg eine Vortragsreihe zu diesem Themenbereich zu initiieren, denn Information sei enorm wichtig, um politisch die richtigen Signale zu setzen. Schulen Da die Mitglieder der Grünen selbst Kinder in den hiesigen Schulen haben, würden sie die Probleme kennen, die es dort bezüglich der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung sowie strukturierten Nachmittagsangeboten gebe. Eine pädagogisch sinnvolle Betreuung existiere fast gar nicht zumindest bei der Mittel- und der Realschule. Im Falle der Grundschule gebe es dieses Problem weniger, meint Rudolf Haug. Die Aufsicht in den weiterführenden Schulen werde Münsterhausen. Vorstand Robert Veit vom Fischereiverein Münsterhausen durfte kürzlich Felix Atzkern die Königskette 2014 überreichen. Platz zwei ging an Thomas Drexel, während der 2. Vorsitzende Karlheinz Braun auf Platz drei kam. von ungeschultem Personal durchgeführt, ohne pädagogischen Hintergrund. Tatsächlich gehe es hier nur um eine Aufsicht. Die Grünen haben sich vorgenommen, zu diesem Thema eine Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, die unabhängig von Parteien agieren soll, und wenden sich dabei an die Eltern der Schulpflichtigen, mit der Bitte, doch aktiv darin mitzuwirken. Interessierte Eltern können sich unter melden. Kinder- und Familienregion Ferner weisen die Grünen auf den landkreisweiten Arbeitskreis zum Thema kinder- und familienfreundliche Region hin. Rudolf Haug hat selbst eine Sozialraumanalyse angestellt und erkannt, dass es im Landkreis überdurchschnittlich viele Alleinerziehende gebe und es an allen Ecken und Enden fehle. Dazu wartete er mit einer entsprechenden Power- Point-Präsentation auf. Wer sich mit dem Thema befassen wolle, finde diese unter guenzburg. netzbegruenung.de/kinder_familienregion_guenzburg.html. Auch hier gilt: wer Interesse hat, in diesem Arbeitskreis mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen. Dabei gehe es nicht um politische Auseinandersetzungen, sondern darum, die Situation zu verbessern. Beispielsweise könne man Kindergärten und andere Betreuungseinrichtungen untersuchen und die besten mit einem goldenen oder silbernen Prüfsiegel versehen. Dies sei zumindest eine Möglichkeit, die vielen Mängel offen zu legen. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu tun, denn die Kinder sind unsere Zukunft, so Haug. Christa Jasinski Felix Atzkern wird Fischerkönig Unser Bild zeigt von links Karlheinz Braun, Thomas Drexel, Felix Atzkern, Christoph Werner, Jannik Greiner und Florian Pricha. In der Jugendklasse überreichte Jugendwart Felix Atzkern dem neuenfischerkönig Christoph Werner die Königskette. Platz zwei sicherte sich Jannik Greiner, Florian Pricha erreichte Rang drei. Text und Bild: Fischereiverein Nikolaus Lozic 40 Jahre Priester Münsterhausen. Seelsorger sein heißt, der Liebe Gottes nahe zu sein, betonte Münsterhausens Pfarrer Mirko Cavar im Festgottesdienst zum 40-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Nikolaus Lozic. Durch die Gnade Gottes bin ich, was ich bin unter diesem Primizspruch feierte der Jubilar vor vier Jahrzehnten Primiz. Und diese Worte seien für seinen Weg richtungsweisend gewesen. Glauben habe damals noch gehorchen bedeutet, was inzwischen anders sei, meinte Cavar, um mit den Worten zu schließen: Das Wort Gottes ist ganz nahe bei Dir und das gilt für jeden. Es war ein schöner Gottesdienst, den die Gläubigen der katholischen Pfarreiengemeinschaft Münsterhausen/Kemnat/ Burtenbach aktiv mitgestalteten. Die örtliche Musikvereinigung umrahmte gemeinsam mit Elias Kolb und Markus Landherr den musikalischen Teil, und gleich zwei Chöre, nämlich der Kirchenchor Kermnat und die Chorschola, bereicherten die Messe mit anmutigen Gesängen. Natürlich durften auch die Gratulationen der Gemeindebürgermeister nicht fehlen. Und zum Abschluss gab es noch eine Vor- Feldmesse am Steinkreuz Oberrohr. Die Jagdgenossenschaft Oberrohr finanziert und pflegt die Kreuze und zugehörigen Ruhebänke in der Oberrohrer Flur. Die alljährliche Feldmesse fand heuer am Steinkreuz an der neu gepflanzten Birket-Linde statt errichtete der Dorfschmied Alois Fuchs nach dem Tod seiner Frau Maria dieses Steinkreuz. Vor Jahren wurde der Stein durch die Initiative und Finanzierung der Jagdgenossenschaft renoviert und feierlich gesegnet. Zum diesjährigen 100. Jubiläum erstrahlt der Christus in neuer Vergoldung. Der gut besuchte Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Marko Iljic, wurde festlich von der Musikvereinigung Oberrohr mit dem Deutschen Hochamt von Michael Haydn umrahmt. Jagdvorstand Andreas Lerchner brachte seine Freude zum Ausdruck, dass das Kreuz unbeschädigt geblieben sei, als im vergangenen Jahr die dort stehende älteste, als Naturdenkmal ausgewiesene Linde einem Sturm zum Opfer fiel. Er bedankte sich bei Bürgermeister Peter Walburger, der mit seinem letzten Gemeinderat eine neue Linde gepflanzt hatte. Ferner hob Lerchner das gute Zusammenwirken bei den Feldmessen mit Der Auftritt der Kinder gefiel den Geistlichen. Links Pfarrer Mirko Cavar, sitzend Pfarrer Nikolaus Lozic. führung von Kemnater Kindern, die während des Gottesdienstes geduldig auf ihren Auftritt gewartet hatten. Sie sangen ein Lied für ihren Herrn Pfarrer Lozic und zeigten, dass Gott jeden hätte als Schmetterling schaffen können, als Regenwurm, Giraffe, großen, dicken Elefanten, tanzendes Känguru oder als Krokodil, das auf Reisen geht. Doch wir dürften, so Nikolaus Lozic, als Menschen hier leben. Für dieses Wunder habe Gott gesorgt, der jedem eine Berufung gegeben habe, ihm die, nun der Musikkapelle, dem Mesner- Ehepaar Miller und der Feuerwehr hinsichtlich der Organisation von Altar, Fahrdiensten und Sitzbänken hervor. Im Anschluss waren die Gottesdienstbesucher von der Jagdgenossenschaft eingeladen, bei einer kleinen Grillpartie den Abend ausklingen zu lassen. Dies bildete auch einen schönen Rahmen, um dem langjährigen Jagdpächter Franz Hartl zum 80. Geburtstag zu gratulieren und für 40 Jahre Priester sein zu dürfen. Darum feiere er heute, damit alle es sehen. Pfarrer Cavar sagte gerührt, diese Auffassung beweise, dass der Jubilar von den Menschen der Gemeinden sehr geliebt werde. Im Anschluss feierten die Gemeinden ein Fest samt Gaumenfreuden und musikalischen Aufführungen. So spielte nun die Kapelle des Musikvereins Kemnat, und die Münsterhauser Kinder zeigten gleichfalls ihr Können. Text und Bild: Christa Jasinski Am festlich geschmückten Altar. Von rechts Pfarrer Marko Iljic, Mesner Josef Miller, Kreuzträger Alfred Hieber und Jagdvorstand Andreas Lerchner. z.b. Hochzeitskarten, Menükarten und vieles mehr! Drucksachen & Gestaltung die gute Zusammenarbeit zu danken. Die kostenlos verpflegten Gäste waren gebeten, für die Heimat ihres aus Bosnien stammenden Pfarrers Marko Iljic zu spenden. Die Gegend um dessen Heimatort Kopanice war vor Wochen vom Save-Hochwasser schwer geschädigt worden. Nach dem kleinen Fest konnte eine Spende von 330 Euro an die Kirchenverwaltung der Pfarrei Ursberg zur Weiterleitung übergeben werden. Pia Lerchner Gestalten Drucken Falzen Schneiden Heften Binden Bahnhofstraße 22 Tel

15 KW 27/14 Nachtflohmarkt in Ursberg Der Ursberger Nachtflohmarkt lockt zusehends mehr Besucher an. Ursberg. Am Freitag, 4. Juli, lockt wieder der Nachtflohmarkt alle Kunst- und Krempelfans nach Ursberg. Erneut veranstaltet die Projektpartnerschaft Niger den Markt, der durch das Jugendturnier verläuft erfolgreich Der SV Scheppach durfte sich über den Turniersieg bei den E-Jugendlichen freuen. Jettingen. Neulich hatte die Jugendabteilung des VfR Jettingen zu ihrem traditionellen Sommer-Fußballturnier für U9- und U11-Mannschaften geladen. 21 Teams konnte Turnierleiter Franky Rakiecki dazu begrüßen. Auf dem Sportplatz am Schindbühel herrschte den ganzen Tag über reges Treiben und fröhliches Kindergeschrei. Das Organisationsteam um Jugendleiter Karsten Hahn lobte die Bereitschaft aller Mannschaften, der Einladung gefolgt zu sein, Biblische Erzählfiguren Ursberg. Zum Thema Szenische Darstellungen mit Biblischen Erzählfiguren gibt es im Ursberger Klostermuseum klösterliche Ambiente einen ganz besonderen Charme erhält. Willkommen sind alle, die ihre Dachbodenfunde, Trödel, Kunst und Krempel an den Mann bringen wollen und alle, die nach sowie den Einsatz der vielen Helfer und Schiedsrichter, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre. Bei beiden Turnieren bekamen die zahlreichen Zuschauer auf den Tribünen hervorragenden Fussball zu sehen. Mit viel Spielfreude und Ehrgeiz standen die Akteure auf dem Platz. Auch taktische und technische Finessen waren schon an der Tagesordnung, das harte Training hat sich also gelohnt. Gespielt wurde gleichzeitig auf Die Woche Seite 15 Herzenslust eben nach solchen Dingen Ausschau halten. Der Markt beginnt um 18 Uhr. Der Aufbau ist ab 16 Uhr für private Händler möglich. Die Standgebühr beträgt 10 Euro pro laufendem Meter Standfläche und kommt zu 100 Prozent Menschen mit Behinderungen im Niger zugute. Für das leibliche Wohl sorgt diesmal der Sportverein Mindelzell, zur musikalischen Umrahmung trägt die Jugendkapelle Mindel-Zusam bei. Alle Fußballfans können übrigens beruhigt zum Flohmarkt kommen: das Dominikus-Ringeisen-Werk überträgt das WM-Spiel Deutschland Frankreich live und in Farbe am Josefsplatz. (ml) zwei Feldern, wobei knapp 200 Kinder am Ball waren. Turniersieger bei der U9 wurde der TSV Krumbach I mit einem 1:1 gegen den TSV Balzhausen (2.) und einem 2:0 gegen den TSV Zusmarshausen (3.), Balzhausen und Zusmarshausen trennten sich in der Finalgruppe mit einem 0:0. Die weiteren Platzierungen: 4. FC Günzburg, 5. SpVgg Ellzee. 6. VfL Leipheim, 7. VfR Jettingen I, 8. SV Freihalden und TSV Krumbach II, 10. FC Reflexa Rettenbach, 11. SV Scheppach und VfR Jettingen II. Im rassigen Endspiel der U11 gewann der SV Scheppach mit 1:0 gegen den SV Freihalden. Im kleinen Finale unterlag die SpVgg Gundremmingen dem VdS Spardorf mit 0:3. Die weiteren Platzierungen: 5. TSV Burgau, 6. SG Reisensburg-Leinheim, 7. VfR Jettingen I, 8. VfR Jettingen II, 9. FC Reflexa Rettenbach. Die Siegerehrungen nahm Bürgermeister Hans Reichhart vor, der in glückliche Kinderaugen schauen konnte. Jedes Kind bekam nämlich einen von Kristofer Jürgensen vom Outlet- Center Jettingen-Scheppach gespendeten kleinen Pokal überreicht. Karsten Hahn im Juli, August und September eine neue Ausstellung. Um Bibeltexte anschaulich werden zu lassen, haben Schwestern circa 30 bewegliche Erzählfiguren gefertigt. Diese setzen sie in Bibelkreisen, religiösen Unterweisungen und zu ähnlichen Anlässen ein. Vier Szenen werden in den Museumsvitrinen dargestellt: Jesus, der Kinderfreund, Jesus, der gute Hirte, Jesus, der Blinde sowie Jesus und der Zöllner. Geöffnet ist täglich außer Montag von bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter oder Es wird gebeten, sich an der Info-Zentrale im Mutterhaus oder am Museumseingang zu melden (Knopf mit Telefonhörerzeichen drücken und 3330 wählen). Das Museum ist wegen Urlaub vom 28. Juli bis 4. August geschlossen. (eb) Für 18 Teams hieß es Stock heil! Team Südbremer setzt sich bei der Thannhauser Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen durch Das Team Südbremer durfte sich über den Turniersieg freuen. Von links Bernd Pessinger, der 1. Vorsitzende des ESC, Sören Tjarks, Torben Tjarks, Betreuer Andreas Hörmann mit Jannick, Lennart Tjarks und Stephan Schön sowie Organisator Rainer Goldstein. Thannhausen. Dieser Tage fand auf der Anlage des ESC Thannhausen die 23. Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen statt, bei der die örtlichen Vereine und Stammtische ihr Können unter Beweis stellen durften. In den vorausgegangenen zwei Wochen hatten die 18 Teams auf den Asphaltbahnen des ESC trainiert, ehe es ernst wurde und um den Wanderpokal der Stadt ging. Die Gruppe A Bei besten Wetterverhältnissen stellten sich am Vormittag die ersten neun Mannschaften, jeweils unter der Führung eines aktiven Eisstockschützen, der bevorstehenden Aufgabe. Gegen Mittag standen dann die Platzierungen der Gruppe A fest: 1. Team Südbremer (Torben Tjarks, Sören Tjarks, Lennart Tjarks, Stephan Schön, Betreuer Andreas Hörmann), 2. Schützenclub Thannhausen I (Emmi David, Peter Markus, Franz Thoma, Franz Graile, Betreuer Martin Sitar), 3. TSG-Abteilung Tischtennis I (Philipp Mayer, Christoph Mayer, Daniel Gay, Tobias Potoczki, Betreuer Max Schmid), 4. Die Millers (Tina Miller, Marita Miller, Michael Miller, Max Miller, Betreuer Dietfried Klein), 5. CSU-Ortsverband (Werner Kößler, Martin Pichler, Robert Schmid, Armin Wiesmüller, Betreuer Josef Herzog), 6. Kleingartenverein Am Mühlbach (Werner Ochmann, Jan Bestler, Bernhard Haugg, Markus Haugg, Betreuer Thomas Kühnel), 7. Fischereiverein Mittlere Mindel (Georg Kratzer, Bruno Landherr, Rudi Scholz, Thorsten Sandkuhl, Betreuer Franz Schuster), 8. TSG-Abteilung Tischtennis II (Thomas Stegmann, Simon Stegmann, Janis Grönert, Heidi Tjarks, Betreuerin Herta Grimm), 9. Katholische Jugend Thannhausen I (Natalie Meindl, Isabelle Meindl, Anna Hertl, Michael Westrich, Betreuer Wendelin Kugelmann). Die Gruppe B Nachmittags war dann die Gruppe B an der Reihe, bei der sich ein altbewährtes Team durchsetzen konnte. Hier die Platzierungen: 1. Dartclub Killers (Michael Schütz, Michael Riederle, Alexander Weiß, Andreas Kirschenhofer, Betreuer Michael Schuster), 2. Schützenclub Thannhausen II (Stefan Seiler, Tobias Schönborn, Alexander David, Andreas David, Betreuer Martin Sitar), 3. Kindersportschule Thannhausen (Stefan Herold, Konstantin Herold, Bernhard Herold, Johannes Weber, Betreuer Wendelin Kugelmann), 4. Kameradschaft ehemaliger Soldaten (Armin Konrad, Ralf Konrad, Wolfgang Fili, Michael Rugel, Betreuer Franz Schuster), 5. Stammtisch Ofenrohr (Stefan Vogel, Michael Lerchner, Thorsten Koch, Tobias Kaufmann, Betreuer Thomas Kühnel), 6. Musikvereinigung Thannhausen (Franz Jäckle, Tobias Hemmerle, Daniel Martini, Thomas Buchholz, Betreuer Andreas Hörmann), 7. Die Steinharten.de (Uwe Leitenmaier, Fritz Konold, Hans Konold, Bernd Konold, Betreuer Wolfgang Kühnel), 8. Katholische Jugend Thannhausen II (Lisa- Mia Tjarks, Conny David, Fabian Klampfl, Andreas Ramp, Betreuer Dietfried Klein), 9. EC Dino (Rosi Pitlik, Robert Pitlik, Manfred Kühner, Roman Zamoscik, Betreuer Markus Pitlik). Ein spannendes Finale Im Anschluss begann das Endspiel um den Wanderpokal, das spannender nicht hätte sein können. Erst mit dem letzten Schuss konnte sich der Neuling, das Team Südbremer, mit 18:14 gegen den Dartclub Killers durchsetzen. Bei der Siegerehrung übergab Bernd Pessinger, der 1. Vorsitzende des ESC Thannhausen, den Pokal an die erfolgreichen Schützen. Letztlich konnten die Ausrichter nur allen Beteiligten danken, die trotz der heißen Temperaturen durchgehalten hatten. So freut man sich schon jetzt auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Ein dreifaches Stock Heil!. Am nachfolgenden Sonntag mussten beide Turniere der aktiven Stockschützen wegen des anhaltenden Regens abgesagt werden. Rainer Goldstein

16 Seite 16 Die Woche KW 27/14 Kapellenfest in Oberwaldbach Leistungsabzeichen für Feuerwehrkameraden Nach dem Ablegen der Leistungsabzeichen. Unser Bild zeigt stehend von links Schiedsrichter Schneider aus Ellzee, Christoph Bader, Gottlieb Wiedemann, Tobias Fischer, Benedikt Grimmbacher, Markus Bucher, Jürgen Brenner, Simon Sandmaier, Schiedsrichterin Sandra Mack, Kreisbrandinspektor Erwin Schneider und den 3. Bürgermeister Erwin Stöffel sowie kniend von links Andreas Schuster und Gruppenführer Markus Schuster. Oberwaldbach. Auch heuer am Sonntag, 6. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Oberwaldbach wieder alle Menschen aus nah und fern zum traditionellen Kapellenfest an der Lourdeskapelle. Gegen 9.45 Uhr treffen sich die Vereinsvertreter am Kreuzweg- Eingang. Um 10 Uhr beginnt der von Monsignore Wolfgang Miehle zelebrierte Festgottesdienst. Ab 11 Uhr wird der reichhaltige Mittagstisch serviert. Und selbstverständlich werden nachmittags wieder Kaffee und Kuchen kredenzt. Für die klingende Umrahmung und gute Unterhaltung sorgt wie immer die Musikka- pelle Freihalden-Oberwaldbach. Da es sich hier um eine Open-Air-Veranstaltung handelt, kann das Fest an der Kapelle selbstverständlich nur bei guter Witterung durchgeführt werden. Die Vorstandschaft um den Vorsitzenden Stefan Ketterle freut sich auf möglichst viele Besucher. Eine schlagkräftige Wehr Seit jeher war die Freiwillige Feuerwehr Oberwaldbach eine Truppe, auf die man sich verlassen konnte, auch weil man sich hier ständig fortgebildet hat. Erst jüngst legte eine Gruppe der Floriansjünger diverse Leistungsabzeichen zwischen den Stufen 3 und 6 ab. Diese Gruppe wurde (und wird) von Markus Schuster (im Bild kniend vorne rechts) auf die erfolgreich bestandenen Prüfungen vorbereitet. Stufe 6, also Gold/Rot, absolvierte Gottlieb Wiedemann mit Bravour. Günther Meindl Kurt s Geschichten Die amerikanischen Internet- Riesen haben damit begonnen, die klassische Finanzbranche anzugreifen. Einer ihrer Banker ist zuversichtlich, dass bei diesem Kampf kein Stein auf dem anderen bleibt, denn die Internet-Unternehmen haben heute schon die Daten und das Vertrauen ihrer Kunden. Die Internetriesen Google, Apple und Facebook haben Millionen von Kunden und kennen deren Einkaufsverhalten genau. Ihren Nutzern könnten sie folglich maßgeschneiderte Finanzierungsangebote machen und den Geldhäusern damit im großen Stil die Geschäfte abnehmen. Die Unternehmen könnten die Bankenwelt allein schon mit ihren Daten verändern, meint Dirk Müller-Tronnier von der Beratungsfirma E&Y. Sie meinen, das passiert Ihnen nicht? Wahrscheinlich lesen Sie noch aus dem Kaffeesatz oder in einer Glaskugel, anstatt sich mal mit den Realitäten zu befassen. Jeder digitale Geldfluss ist zurückzuverfolgen und Internetkäufe ebenso: Die Großeltern über die Rentenkasse, die Eltern übers Einkaufen im Netz und die Enkel über Facebook & Co. bis hin zum Süßwarenhändler im Netz. Google, Apple, Facebook und was dort noch so alles kreucht und fleucht wollen ja schließlich nur unser Bestes. Unser Bestes ist dann ihres, und ganz nebenbei gehen die Kunden- und Bürgerdaten noch an alle möglichen und natürlich äußerst vertrauenswürdigen Institutionen, die die Bevölkerung mit den allerschönsten Geschichten zum Narren halten. Wir sind ja längst gläsern, ob wir es wollen oder nicht. Der Geschichten gibt s viele und die meisten glauben sie. Dabei wird uns nie wieder langweilig: Alles wird gut. Wer mag denn wirklich so blauäugig sein und den Internet-Riesen vertrauen? Ich ganz bestimmt nicht allein schon wegen der durchleuchteten Atmosphäre. Dass Durchleuchten schädlich ist, wissen wir seit es Röntgengeräte gibt. Warum sollte ich mich also freiwillig durchleuchten lassen, wenn keinerlei Notwendigkeit dazu besteht? Und dem Gockel soll ich nun mein sauer verdientes Geld anvertrauen? Na Gockel, dann kräh mal... Du wirst sicher ein paar Schafe finden, die alles mit sich machen lassen. Ich gehöre nicht dazu. Lieber hol ich mein Geld von der Bank und kaufe beim Händler um die Ecke und wenn es noch so altmodisch ist. Stimmt s oder hab ich recht! Euer Kurt HEIZUNG SOLAR PHOTOVOLTAIK Anton Winter GmbH & Co. KG Gartenstr Jettingen-Scheppach Tel /23 52 Alles aus einer Hand: Ihr Komplettbad von Max Braun Braun Bad und Heizung GmbH Im Krautgarten 3 Telefon: info@braun-bad-heizung.de Rufen Sie uns an! Tel D-Planung Farbkonzept Lichtdesign Fliesen Maler Elektro Schreiner BAD UND HEIZUNG Kleinanzeigen Ständig Harnwegsinfekte! Naturheilpraxis Vi naturae, Thannhausen. Telefon Zu vermieten: DG-Wohnung, 4 Zimmer, in Thannhausen, 450 Euro Kaltmiete + Nebenkosten. Telefon Hole Alteisen Schrott kostenlos ab. Telefon Fleißiger und zuverlässiger Fliesenleger auf 450-Euro-Basis oder in Vollzeit gesucht. Creastone Fernández. Telefon Kleinanzeigenannahme unter Telefon Impressum Redaktion/Herausgeber: Günther Meindl, Humboldtweg 9,, Tel , Fax , meindl-verlag@thsn.de Anzeigen: Helmut Wiedemann, Tel. 0172/ oder über die Redaktion Layout: printdesign Günter Ott, Bahnhofstr. 22,, Tel , Fax , printdesign@ottmedia.net Druck: Deni Druck & Verlags GmbH, Max-Planck-Str. 4, Die neue Ausgabe erscheint am nächsten Donnerstag. Anzeigenschluss ist Dienstag, um 14 Uhr. Bahnhofstraße 14 Eingang zwischen Foto Ziche und Hypobank Termin nach Vereinbarung Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 72) Im Angebot (Nur solange Vorrat reicht) DE BY EG Putenschnitzel natur und eingelegt...100g 1,19 Rinderbraten gut gelagert...100g 1,29 Filetspieße...100g 1,29 Lyoner im Ring...100g 0,85 Leberwurst grob und fein...100g 0,85 Iß-leicht...100g 1,09 Landjäger...Paar 1,49 Kalbskäse...100g 0,85 Gyrossalat...100g 0,89 Besonders zu empfehlen: Lachsfrischkäse und reichhaltige Grilltheke Bahnhofstraße 26 Tel /1311 EU - zugelassener Betrieb

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon teamathlon.ch www.teamathlon.ch Zur Startseite (/) Der n Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon 11.September 2009 zugetraut, aber von drei Disziplinen Am 11.7.2009 war es mal wieder Zeit

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Die Verwendung von Office 365

Die Verwendung von Office 365 Die Verwendung von Office 365 Jede Schülerin und jeder Schüler sowie jede Lehrerin und jeder Lehrer unserer Schule erhält ein Office 365 Konto. Dieses Konto bietet die Möglichkeit das Emailsystem von Office

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr