2 Werne. Innenstadt wird wieder zum großen Trödelmarkt SEITE 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Werne. Innenstadt wird wieder zum großen Trödelmarkt SEITE 13"

Transkript

1 Polizei Zwei Neue verstärken die Werner Wache SEITE 3 Werne Innenstadt wird wieder zum großen Trödelmarkt SEITE 13 Stockum Erster Abschnitt an der Grundschule ist geschafft SEITE 15 AUFLAGE: ZEITUNG FÜR WERNE, STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE Sonntag, 7. September 2014 Nr. 36, 19. Jahrgang R A N D N O T I Z E N Sitzung verschoben WERNE Vom 16. auf den 30. September verschoben ist die nächste Sitzung des Bad-Betriebsausschusses. Am kommenden Donnerstag (11. September) trifft sich der Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne um Uhr im Stadthaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Christophorus- Fenster aus der ehemaligen Steintorschule, die zuletzt das Rapunzel beherbergte. Kaffeetrinken der Senioren WERNE Für die Senioren und Seniorinnen des Bürger-Schützenvereins findet am heutigen Sonntag (7. September) ab 15 Uhr im Kolpinghaus ein Kaffeetrinken statt. Gemeinsam mit ehemaligen und den amtierenden Majestäten verleben die Senioren und deren Partner einen bunten Nachmittag, bei dem Erinnerungen ausgetauscht und alte Zeiten aufgefrischt werden können. Doppelkopf bei der AWO WERNE Am kommenden Freitag (12. September) wird im AWO-Heim an der Hüsingstraße ab 19 Uhr wieder Doppelkopf gespielt. Jeder, der gern Karten spielt, ist herzlich eingeladen. Das Startgeldbeträgt 7 ; auf die drei Erstplatzierten warten Geldpreise. Jetzt eingetroffen! Kalender 2015 Der Ko ierladen Bült 11 apier Gestaltung Druck Druckertankstelle und mehr Werne info@kopierladen-werne.de P Die Kreativ- Werkstatt K O N T A K T Suche nach Angstpunkten Am Donnerstag (18. September) führt die Polizei ab 6 Uhr den nächsten bundesweiten Blitzmarathon durch. Bei diesem Termin sollen die Punkte berücksichtigt werden, wo sich die schwächsten Verkehrsteilnehmer - die Kinder - am meisten ängstigen. Polizei befragt Schüler im Vorfeld des Blitzmarathons WERNE Bei den von Kindern benannten Angstpunkten wollen wir nicht nur den Schulweg berücksichtigen, sondern auch die Wege, die sie in ihrer Freizeit zurücklegen, sagt Matthias Heisig von der Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Unna. Der Polizeihauptkommissar sprach in Grundschulen mit den jungen Verkehrsteilnehmern über ihre Vorschläge für den Blitzmarathon. In Werne befragte Matthias Heisig zunächst Drittklässler an der Kardinal-von-Galen-Schule, am Donnerstag dann Kinder der 4 c in der Uhlandschule. Dabei sammelte der Hauptkommissar eine lange Liste In der Klasse 4 c der Uhlandschule sprach Polizeihauptkommissar Matthias Heisig mit den Kindern über potentieller Messstellen (S. 2). mögliche Messpunkte beim Blitzmarathon. Spiel auf historischen Instrumenten Konzert der Stiftung Musica Sacra mit Harmonie Universelle WERNE Die Stiftung Musica Sacra Westfalica und die Gesellschaft der Musikfreunde laden ein zu einem gemeinsamen Konzert am Sonntag (28. September) ab 17 Uhr in der Christophorus-Kirche. Zu Gast ist Harmonie Universelle, ein Ensemble, das sich auf die Musik des 18. Jahrhunderts spezialisiert hat und auf Nachbauten historischer Instrumente musiziert. Als Solisten wirken mit Andreas Helm (Oboe) und Dorothee Mields (Sopran). Das Ensemble Harmonie Universelle setzt sich zusammen aus europäischen und amerikanischen Musikern. Der Name des Orchesters nimmt Bezug auf die Vorstellung, nach der Musik als universelle Sprache von allen Menschen verstanden werden kann. Gespielt werden beim Konzert Werke der Komponisten Händel, Bach, Telemann und Goldberg. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 15. Das Ensemble Harmonie Universelle. Foto: pr Jasmin Jasmin Jasmin Blumen und Geschenkartikel Blumen und Geschenkartikel Blumen und Geschenkartikel Konrad-Adenauer-Platz Konrad-Adenauer-Platz Tel /51325 Konrad-Adenauer-Platz Tel / Werne 2 Werne 2 Werne Tel /51325 Tel. / MASSAGE& WELLNESS ZENTRUM WERNE 20% Spätsommerrabatt Herbstliche Dekoideen, bepflanzte Schalen, frische Kränze ab sofort im Angebot Was gibt es Schöneres als sich bei diesem Wetter verwöhnen zu lassen. JANA SCHÖNFELD STEINSTR. 44 (IN DER SALINEN-PARC-PASSAGE), WERNE TELEFON / Roggenmarkt Werne Tel / Fax / info@werne-am-sonntag.de Redaktion: Tel / Richtfest mit Verzögerung: rund ein halbes Jahr später als geplant feierte die Kita Kunterbunt jetzt die Fertigstellung des Rohbaus für das neue Kita-Gebäude. Wenn alles glatt läuft, können die Kinder Anfang November umziehen. Maehr dazu lesen Sie auf S. 16. Liebevolle professionelle PFLEGE Heute, 7.9. von 14 bis 17 Uhr Schautag Kranken- & Altenpflege Psychiatrische Fachpflege Pflegeberatung Vermittlung von Hilfen 24 Stunden Rufbereitschaft auch an den Wochenenden und an Feiertagen Pflegestützpunkt Werne MiA Pflegedienst (Mobil im Alltag) MiA Service Wohnen am Kloster Kurt-Schumacher-Platz Werne Servicebüro Werne-Stockum MiA Pflegedienst (Mobil im Alltag) Panhoffweg Werne Telefon ( ) Servicebüro Waltrop MiA Pflegedienst (Mobil im Alltag) Dortmunder Str Waltrop Telefon ( ) Telefon / Inhaberin Silke und Jörg Dreckmann

2 L O K A L E S 2 7. September 2014 A N ( G E ) D A C H T Von der Pubertät des Volkes Gottes Mit dem 316. Schuss holte der neue Kaiser Michael Biegel beim Schützen- und Familienfest der Feuerwehr den Vogel Erwin von der Stange. Die Vorarbeit leisteten Markus Abdinghoff mit dem Abschuss der Krone, Fritz Thiemann durch das Zepter, bei Bernd Budde fiel der Apfel, bei Bele Pohlmann das Fässchen. Die beiden Flügel konnten Markus Bücker und Ludwig Fehlner von der Partner-Feuerwehr Hilpoltstein ergattern. In der Feuerpause führte Klaus Kuhn die Beförderungen durch: Robin Böcker ist nun Gefreiter, Dirk Hasse Hauptgefreiter und Heinz Dieckmann Offizier vom Dienst. Gleich dreimal wurde zum Stabsunteroffizier befördert: Klaus Rempe, Ronny Mauer und Dr. Dieter Behrends, der eigens aus Hannover angereiste. Wie gehabt wurde auch hier die Kampanie von Spieß Torsten Dötsch Ernst inspiziert und die Reihen von dem nun alten Königspaar noch einmal mit einem kleinen Abschiedsgeschenk motiviert. Die Proklamation fand im Feuerwehr Gerätehaus statt. Neben dem neuen und alten Paar konnte auch das Jubiläums-Königspaar Bernhard Pölker und Waltraud Anhold nach 25 Jahren geehrt werden. Das Foto zeigt Das neue und alte Königspaar inmitten der Adjutanten: (v. l.) Peter Kipp, Königin Janine Muhlberg, Kaiser Michael Biegel, Alt-König Marco-Dellwig mit Alt-Königin Bele Pohlmann und deren Adjutaten Sepp Gruber von der Partner-Feuerwehr Hilpoltstein. Foto: Feuerwehr In einer Gesellschaft, die zurecht die Freiheit überaus hoch wertet, ist es kompliziert, einander im guten Sinne zu belehren. In den guten alten Tagen war das Deutungsmonopol eindeutig bei Kirche und Staatsoberhäuptern. Je reifer die Menschheit wurde, umso mehr emanzipierten sich die Einzelnen zurecht. Die Gesellschaften kamen gewissermaßen in die Pubertät. Das war Herrschern und den Kirchen bedrohlich und umpassend. Als Eltern hingegen weiß man, dass das kommen soll und hört schon mal den Satz: Pubertät ist die Zeit, wenn die Eltern schwierig werden. Es scheint eine Frage des Blickwinkels zu sein. Inzwischen sind die weniger ängstlichen und herangereiften Glaubensrichtungen versöhnt mit der Vielfalt der Meinungen und nutzen diese Krisen zum Reichtum. Manchmal gibt es auch noch Manfred Hojenski, Pastoralreferent St. Christophorus die religiösen Gemeinschaften, die sich nach den Kindertagen ohne Pubertät sehen und auf das Machtwort setzen. Leider finden wir dann überall Parallelen, ob in Familien, Glauben oder Staat. Der Alleinherrschende zerstört Vielfalt und Kommunikation. Zurück zum Volk Gottes: es wird dann gerne von der Verdunstung des Glaubens und der Moral gewarnt. Pikanterweise verschwindet aber nicht der moralische und ethische Blickwinkel. Er verschärft sich eher so, dass Institutionen/ Staaten/Politiker um ihre Glaubwürdigkeit fürchten müssen,w enn sie ihre Botschaft nicht leben. In den heutigen biblischen Texten kommt genau das vor (Röm 13, 8-10 und Mt 18, 15-20). Erzähle von deiner Botschaft und lebe und liebe sie! Halte Frieden! Das ist manchmal total kontrovers. Aber es gibt die Richtschnur aus dem Römerbrief: Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses! In diesem Sinne: der Friede sei mit Euch! Ihr Manfred Hojenski Auch Mama und Papa ab und an zu schnell Befragung von Kindern zum Blitzmarathon Werne Für die Grundschüler in Werne ist Matthias Heisig kein Unbekannter - mit den Erstklässlern hat er bereits die Schulwegbegehung durchgeführt, in den vierten Klassen das Radfahrtraining. Kirchstraße, die Stockumer Ortsdurchfahrt in Höhe der Sparkasse, die Hammer Straße Höhe Gersteinwerk, der Tibaum - das waren die am häufigsten benannten Stellen, wo für die Stockumer Kinder Autofahrer zu stark auf die Tube drücken. Ebenso wie die Kinder der von-galen-schulen kamen Ihre Profis vor Ort S O N N E N - & W E T T E R S C H U T Z MarKISEN Götz Sonnen- & Wetterschutzberatung Kompetente Fachberatung Tel.: / R O L L L A D E N Neue Rollladen in Holz, Kunststoff o. Alu. Fenster- und Rollladenreparaturen H K Karl-Wilhelm H Flamme Tischlerei Rollladenbau WERNE Baaken 9 Tel. ( ) T I S C H L E R E I Wir fertigen Einbauschränke, Wand- und Deckenverkleidungen, Laminatböden, Zimmertüren. H K H Werben, wo Werbung wirkt! am Donnerstag die Schüler der 4 c von Klassenlehrerin Doris Scholz- Bürger mit dem Beamten ins Gespräch. Nach nur wenigen einleitenden Sätzen sprudelte es aus den Kindern förmlich heraus: Berliner Straße, Becklohhof, Jüngststraße, Ovelgönne, Selmer Straße, Lünener Straße, Südkirchener Straße, mehrere verkehrsberuhigte Zonen - die Liste wurde immer länger. Ob auf dem Weg zur Schule, zum Spielplatz zum Sportverein - offenbar nehmen die Kinder vielfach Autofahrer wahr, die nicht nur zu kräftig Gas geben, sondern auch wenig Rücksicht auf die jungen Fußgänger und Radfahrer nehmen. Dezidiert nehmen die Kinder zudem wahr, dass auch Mama und Papa häufiger mal zu schnell unterwegs sind. Manchmal tut s die kindliche Ermahnung Papa, hier darfst du nur 30 fahren ; einige Male aber waren die Kinder auch dabei, wenn Vater und Mutter bezahlen mussten. Sehr genau registrieren Kinder offensichtlich auch andere Verkehrsverstöße ihrer Eltern wie das Telefonieren während der Fahrt. TO R A N T R I E B E Karl-Wilhelm Flamme Tischlerei Rollladenbau WERNE Baaken 9 Tel. ( ) Ihr habt euch viele Gedanken gemacht und eine Menge Messstellen benannt, sprach Matthias Heisig den Viertklässlern am Ende ein Lob aus, alle Stellen werden wir sicher nicht berücksichtigen können. In der kommenden Woche werden die Ergebnisse der Befragungen ausgewertet und die Messpunkte für den Blitzmarathon am 18. September festgelegt. Die Veröffentlichung der Stellen kündigte die Polizei für den 15. September an. thw S O N N E N S C H U T Z T E C H N I K Elektro Hanke GmbH H Sonnenschutztechnik Ihr kompetenter Partner für Sonnen-, Wetter- und Sichtschutz Lippestraße Werne Tel.: 02389/ Erfolgreich inserieren G A R A G E N TO R E Roggenmarkt Werne Telefon / anzeigen@werneamsonntag.de Reiner Baum, Manuel Siegmon, Dr. Ralf Heitmüller, Guido Ernst, Joachim Cramer (v. l.) bei der Übergabe der Drehleiter an den Historischen Löschzug Pelkum. Foto: privat Drehleiter fährt in den Ruhestand Werkfeuerwehr übergab Fahrzeug an Historischen Löschzug Die Drehleiter der Werkfeuerwehr Gersteinwerk wurde jetzt nach 40 Jahren Dienstzeit in Pension geschickt. Zukünftig wird sie einen Pflegeplatz beim Historischen Löschzug in Hamm- Pelkum haben. Notdienste Apothekennotdienst: Tel: Ärztlicher Notfalldienst: Tel.: Augenärztlicher Notfalldienst: Tel: Rettungsleitstelle: Tel: 02303/16001 Notruf: Polizei Feuer 112 STOCKUM Das Fahrzeug wurde 1973 bei der Firma Magirus Deutz in Ulm für den eigenen Brandschutz im Kraftwerk bestellt. Die Drehleiter der öffentlichen Feuerwehr hatte damals nur eine Auszugslänge von 18 Metern und keinen Korb für Personen. Am 1. Juli 1974 wurde das Fahrzeug an die Firma VEW AG, Betriebsverwaltung Gersteinwerk, ausgeliefert. Damaliger Kaufpreis ,80 DM. Im Kreisgebiet Lüdinghausen galt es lange als technisch einmalig. Im Verlauf der fast 40 Dienstjahre wurde die Drehleiter immer wieder neben der Brandbekämpfung vor allem für betriebliche Arbeiten im Kraftwerk eingesetzt. In den 70er und 80er Jahren wurde das Gerät häufig zu externen Einsätzen herangezogen. Vergleichbare Einsatzlängen von Drehleitern mit 30 Metern gab es im Stadtgebiet Werne und dem Kreisgebiet selten. Das Gerät kam deshalb auch überörtlich zum Einsatz. Im Dezember 2013, im 39. Betriebsjahr, wurde im Rahmen der jährlichen Abnahme durch einen Sachkundigen Rufnummern und Öffnungszeiten Bürgerbüro Tel: , montags bis mittwochs 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags 7.30 bis Uhr, freitags 7.30 bis 13 Uhr Bezirksverwaltung Stockum Tel: 3948, montags bis mittwochs 13 bis 16 Uhr, donnerstags 14 bis 17 Uhr Tourist-Info, Markt 19 Tel: , montags bis freitags 9 bis 13 Uhr, bis Uhr, samstags (1. April bis 31. Oktober) 10 bis 12 Uhr Familiennetz Werne Tel: Natursolebad Tel: , Bad: montags 14 bis 21 Uhr, dienstags, mittwochs 6 festgestellt, das das Fahrzeug die Belastungsprüfung nicht bestehen würde. Die Drehleiter kann deshalb nicht mehr betrieben werden und wurde zu Beginn des Jahres 2014 außer Dienst gestellt. Da sich unsere Feuerwehrwehrleute mit ihrem Gerät auch emotional verbunden fühlen, haben wir eine Möglichkeit gesucht, das Fahrzeug der Nachwelt zu erhalten. Ich freue mich, dass wir eine gute Lösung gefunden haben, betont Kraftwerksleiter Dr. Ralf Heitmüller. Der Historische Löschzug Pelkum in der Nachbarstadt Hamm hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geräte und Fahrzeuge der Brandbekämpfung zu erhalten. N OT D I E N S T E R U F N U M M E R N S E R V I C E bis 20 Uhr, donnerstags, freitags 6 bis 21 Uhr, samstags 7 bis 21 Uhr, Sonn- und Feiertage 7 bis 20 Uhr; Sauna: montags bis donnerstags 10 bis 22 Uhr, freitags und samstags 10 bis 24 Uhr, Sonn- und Feiertage 10 bis 20 Uhr Museum Tel: , dienstags bis freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr, sonntags 10 bis 13 Uhr Stadtbücherei Tel.: , dienstags, donnerstags, freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr, mittwochs 14 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 12 Uhr

3 7. September 2014 L O K A L E S 3 R A N D N O T I Z E N Taizégebet am Ostring WERNE Die Evangelische Kirchengemeinde Werne lädt am heutigen Sonntag (7. September) um 19 Uhr zum Taizegebt ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum am Ostring ein. Alle Interessierten und Taizé-Begeisterte sind herzlich willkommen. Am heutigen Vormittag findet bereits um Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl im Dietrich-Bonhoeffer statt. Hallenbad geschlossen HERBERN Das Hallenbad in Herbern wird wegen zwingend erforderlicher Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten vom 27. September bis einschließlich 19. Oktober geschlossen. Der Ferienzeitraum wurde ausgewählt, weil ansonsten der komplette Schulschwimmunterricht, der an jedem Schultag von morgens bis in den späten Mittag stattfindet, hätte ausfallen müssen. Öffnungszeit im Solebad WERNE Auf die Öffnungszeiten für die kommende Woche weist das Natursolebad hin. Am heutigen Sonntag bleibt das Bad ebenso geschlossen wie am Montag. Am kommenden Dienstag ist die Badelandschaft von 6 bis 18 Uhr geöffnet. Am Mittwoch und am Donenrstag öffnet die Badelandschaft von 6 bis 13, das Freibad von 6 bis 18 Uhr. Am Freitag steht von 6 bis 18 Uhr die Badelandschaft zur Verfügung, die Saunalandschaft von 10 bis 24 Uhr. Am kommenden Wochenende dann öffnet die Badelandschaft von 7 bis 20 und die Saunalandschaft am Samstag von 10 bis 24 Uhr5, am Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Die Badleitung weist darauf hin, dass wegen der Streiks kurzfristige Veränderungen nicht ausgeschlossen sind. Aktuell können sich die Besucher auf der Internetseite de über die Öffnungszeiten informieren. Achtjähriger angefahren WERNE Verletzt wurde ein achtjähriger Junge am vergangenen Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf der Stockumer Straße. Gegen 7.45 Uhr fuhr eine 19-jährige Wernerin mit ihrem PKW auf der Stockumer Straße in Richtung Werne. In Höhe der Weihbachschule befand sich ein achtjähriger Junge, der die dortige Fußgängerampel betätigte und unvermittelt auf die Straße trat, als sich der PKW fast in gleicher Höhe befand. Der Junge wurde vom Außenspiegel getroffen und nach vorn geschleudert. Durch den Aufprall wurde er verletzt, vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Mit Markus Hasse und Jann Berger (v. l.) begrüßte Dienststellenleiter Martin Joost am Montag zwei neue Beamte in der Polizeiwache Werne. Beide werden im Wach- und Wechseldienst eingesetzt. Neue Gesichter im Streifenwagen Markus Hasse und Jann Berger treten Dienst in der Werner Polizeiwache an Zwei neue Beamte verstärken das Team der Polizeiwache in Werne: Markus Hasse und Jann Berger traten am Montag ihren Dienst in der Lippestadt an. Werne Der Polizeioberkommissar Markus Hasse ist seit 18 Jahren bei der Polizei, versah bisher seinen Dienst in Kamen. Die Nähe zu seinem Wohnort Nordkirchen war für den 42-Jährigen das entscheidende Motiv für den Wechsel. Außerdem wollte ich mich verändern, etwas Neues erleben, sagte Markus Hasse. Ist er bereits ein alter Haase, kommt der 27-jährige Jann Berger direkt aus der Ausbildung. Der frischgebackene Polizeikommissar absolvierte sein Studium an der Fachhochschule in Dortmund, hält seit wenigen Tagen seinen Bachelor-Abschluss in der Hand. Der Beruf ist Jann Berger fast schon in die Wiege gelegt. Auch mein Großvater und dessen Vater waren Polizisten. Das war immer mein Berufswunsch, berichtete der 27- Jährige. Dennoch ging Jann Berger zunächst einen Umweg und absolvierte eine Ausbildung zum Automobilkaufmann, bevor er zur Polizei ging. Werne kennt der junge Polizeibeamte bereits aus Praktika in der hiesigen Wache im Rahmen seiner praktischen Ausbildung. Die beiden neuen Beamten ersetzen zwei langjährige Mitglieder der Werner Wache: Markus Hasse kommt für Heinz Kopp, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, Jann Berger ersetzt Carsten Ambrosi, der zur Diensthundestaffel der Kreispolizeibehörde Unna versetzt wurde. Jann Berger und Markus Hasse werden im Wach- und Wechseldienst eingesetzt und überwiegend C auf den Straßen in Werne und Selm unterwegs sein, sagte Dienststellenleiter Martin Joost, der die M Y Neuen am Montag begrüßte. Mit CM Jann Berger und Markus Hasse gehören aktuell in der Werner Wache 29 Beamte zum Wach- und MY CY Wechseldienst, vier von ihnen sind Frauen. Hinzu kommen für Werne CMY und Selm noch insgesamt sieben K Bezirksbeamte - und Dienststellenleiter Martin Joost. thw Unter dem Motto Die schnellste Schule gewinnt gab s erstmals beim 14. Volksbank-Stadtlauf im Sommer einen Schulvergleichs-Wettkampf. Jetzt übergaben Dirk Böhle vom TV Werne sowie Martin Eikel und Philipp Gärtner von der Volksbank die Pokale an die Sieger - die Marga-Spiegel-Sekundarschule und die Konrad-Adenauer Realschule. Die Schüler der Sekundarschule waren die Schnellsten beim Meter-Schülerlauf; schnellster Einzelläufer war Sebastian Konziella aus der 7 d. Die Realschüler waren erfolgreich auf der Volksbank-Meile, einer Strecke von rund Metern; Tizian Schneider, ehemalige 10 b, lieferte die beste Zeit ab. Mit Martin Eikel, Philipp Gärtner und Dirk Böhle gratulierten auch Sekundarschulleiter Hubertus Steiner und die kommissarische Leiterin der Realschule Rita Wessel den erfolgreichen Sportlern. 6 Jahre in Werne Seit 6 Jahren kümmern wir uns mit Leidenschaft und Kreativität um die Hauptwünsche unserer Kunden. Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die langjährige Treue und Ihr Vertrauen! komplettbrille_einstärken_flat_020914_compressed.pdf :52:17 nicht kombinierbar mit anderen Angeboten; Abb. Muster / AXA Geschäftsstelle Arnold Vogt Steinstraße 41, Werne a.d. Lippe Tel.: , Fax: arnold.vogt@axa.de seit 1863 UMZÜGE LKW-VERMIETUNG Im Geistwinkel 41 Lünen /

4 L O K A L E S 4 7. September 2014 Gebäudereinigung Kuhlmann Inhaber H.-J. Herrmann Baaken Werne = / Mobil: / Die neue Herbst-Winter- Kollektion ist eingetroffen! Glas- und Rahmenreinigung Reinigung von Wintergärten Reinigung von Leuchtreklamen Fußbodenreinigung Bauendreinigung Dachrinnenreinigung Teppichreinigung Unterhaltsreinigung Orthopädie & Schuhtechnik Steinbrink Roggenmarkt Werne Tel / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 bis Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 bis Uhr Wir suchen für sofort nette, zuverlässige, weibliche Bedienung mit Erfahrung. Restaurant Hornemühle Internationale Küche Jeden Sonntag Schnitzeltag* Jedes Schnitzelgericht inkl. Beilage, Tagessuppe und Salat vom Buffet 8,50 *Dieses Angebot gilt nicht an Feiertagen und Festtagen Mittagstisch mit Suppe - Hauptgericht - Nachtisch* Mittwoch-Samstag Uhr von 7,00 bis 8,90 Kegelbahntermine frei Steinstraße Werne / Montag Ruhetag, Dienstag Uhr Mittwoch-Sonntag Uhr und Uhr Das Lied zu Gast bei Freunden!, unter diesem Titel präsentieren der Männergesangverein und der Damensingkreis Germania Niederaden einen bunten Liedermix beim letzten Salinenkonzert dieser Saison. Foto: pr Bunter Liedermix zum Saisonabschluss Das Lied zu Gast bei Freunden!, unter diesem Titel präsentieren am Sonntag (14. September) von 15 bis 17 Uhr der Männergesangverein und der Damensingkreis Germania Niederaden einen bunten Liedermix beim letzten Salinenkonzert dieser Saison. Werne Das Singen im stillen Kämmerlein macht den Aktiven dieser Chöre keinen Spaß und ist einsam, deshalb suchen sie die Letztes Salinenkonzert am kommenden Sonntag Gemeinschaft im Chor, einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Mit ihrem vielfältigen Repertoire, unter anderemmusical- und Operettenmelodien sowie Gospel- und Volksliedern, wollen die Sängerinnen und Sänger nicht nur an diesem Nachmittag die Gäste unterhalten, sondern die gute Stimmung auch in den Alltag transportieren. Bereits im März 1897 wurde der MGV Germania gegründet, das Motto des Vereins lautet: Uns mahnt das Lied in Ernst und Scherz, frei sei der Sinn und froh das Herz! Im Jahr 1970 gab der damalige Chorleiter, Fred Witt, den Anstoß zur Gründung eines Damen-Sing-Kreises. Heute ist seine Tochter, Simone Witt, die Chorleiterin beider Vereine, die in der Lage sind eigenständig aufzutreten, sich aber an diesem Nachmittag zu einem gemischten Chor vereinigen. Das Gastspiel in Werne liegt zwar in unmittelbarer Nachbarschaft, es finden jedoch auch regelmäßig Konzertreisen in die Ferne statt. Die Chöre waren in den Jahren 2004 in Südtirol, 2006 in Mecklenburg, 2008 im Schwarzwald und Elsaß und 2010 im Spessart, 2012 im Harz und 2014 im Frankenland unterwegs. Der Aufgabenbereich Kultur hofft auf gutes Wetter und lädt herzlich ein, die Kurkonzert-Atmosphäre zu genießen. Die Karnevalsvereine freuen sich darauf, die Besucher am Mobilen Kurcafé mit Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken und Würstchen zu verwöhnen. Fest rund um die Kartoffel STOCKUM Die KAB St. Sophia lädt alle Gemeindemitglieder am Samstag (13. September) zum Kartoffelfest auf den Kirchplatz in Stockum ein. Das Kartoffelfest beginnt im Anschluss nach der Abendmesse, die ab 17 Uhr in der Kirche St. Sophia gefeiert wird. Angeboten werden neben Getränken vor allem Speisen aus der Kartoffel wie Reibeplätzchen mit Apfelmus, Pommes frittes und mehr. Gospel in der Klosterkirche WERNE Der Jazzclub weist jetzt auf die nächsten Konzerte hin. Los geht der Reigen mit Blues aus dem tiefen Süden der USA und dem Duo Bernd Rinser/Christoph John am 16. Oktober bei Fränzer. Christian Bleiming und Stephanie Trick sind dann am 18. Oktober im Alten Rathaus zu hören, während wiederum bei Fränzer am 6. November die Boogie Woogie Company Cologne zu Gast ist. Diese drei Konzerte beginnen um 20 Uhr. Schon um 17 Uhr beginnt das Gospel-Konzert am 30. November mit Sydney Ellis & Her midnight preachers gospel group in der Klosterkirche. Vorsitzender bleibt im Amt WERNE Martin Dasbeck bleibt Vorsitzender des Vereins Seniorenbüro e. V. der Lokalen Agenda 21 in Werne. Bei der Jahreshauptversammlung bestätigten ihn die Mitglieder ebenso im Amt wie die Kassenführerin Silke Hebert. Nicht mehr kandidiert hatte die bisherige Zweite Vorsitzende Elisabeth Steinke. Als ihre Nachfolgerin wählte das Plenum Marita Melcher, die seit knapp einem Jahr den vom Seniorenbüro betriebenen Laden Dütt un Datt an der Bonenstraße leitet. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen verkaufen hier gespendete Artikel. Mit dem Erlös sollen soziale Einrichtungen in Werne unterstützt werden. Dies beschloss die Versammlung einstimmig. Weitere ehrenamtliche Helferinnen sind im Dütt un Datt jederzeit willkommen. - Anzeige - Service in Werne Heute: Jasmin Jasmin Jasmin Blumen und Geschenkartikel Blumen und Geschenkartikel Blumen und Geschenkartikel Konrad-Adenauer-Platz Konrad-Adenauer-Platz Tel /51325 Konrad-Adenauer-Platz Tel /51325 Tel /51325 Floristik und mehr aus kompetenter Hand 2 Werne 2 Werne 2 Werne Fachgeschäft Blumen Jasmin seit 29 Jahren in Werne - und zehn Jahre im Center an der Horne Werne Warum kauft man Blumen nicht im Supermarkt an der Kasse, sondern im Fachgeschäft? Ein Besuch bei Blumen Jasmin im Center an der Horne beantwortet diese Frage schnell: die große Auswahl an Topf- und Schnittblumen, individuell gebundene Sträuße für verschiedenste Anlässe, Hochzeitsund Trauerfloristik - allein das sind schon eine Menge guter Argumente. Ein weiteres ist die fachliche Kompetenz: Inhaberin Gisela Rennhack ist wie auch jede ihrer Mitarbeiterinnen ausgebildete und zudem erfahrene Floristin. Blumen Jasmin - das hat seit 29 Jahren in Werne einen guten Klang. Nach 19 Jahren an der Konrad-Adenauer- Straße - in den Räumen, die heute Omas Café beherbergen - entschloss sich Gisela Rennhack wegen der immer größer werdenden Kundenfrequenz und der besseren Parkmöglichkeiten, in das damals neue Center an der Horne zu ziehen. Hier hält sie nicht allein den gesamten floristischen Service bereit, der unter anderem bei der Hochzeitsfloristik Brautsträuße, Auto- und Kirchschmuck sowie Geschenkideen oder Deko für das eigene Heim gesucht? Bei Blumen Jasmin findet sich das Passende für jeden Geschmack. bei der Trauerflorisik Sargschmuck und Urnengestecke umfasst. Gisela Rennhack hat darüber hinaus eine große Abteilung mit Dekorationsartikeln für das schöne Heim eingerichtet, führt Schmuck und Geschenkartikel. Auch solche für Kinder: Marken wie Coppenrath und Spiegelburg, Lillifee, Captain Sharky und Baby-Glück lassen jedes Kinderherz höher schlagen. Ebenso wie die Folienballons mit Helium. Was wäre die scheinbar unendlich große Auswahl ohne eine ebenso individuelle wie kompetente Beratung? Die ist bei Blumen Jasmin im Lauf der Zeit schon sprichwörtlich geworden. Neben individuell zusammen gestellten Sträußen hält Gisela Rennhack auch eine große Auswahl gebunder Sträuße bereit - gedacht für den eiligen Kunden, für einen spontanen Krankenbesuch oder den schnellen Gang zum Standesamt. Geöffnet ist Blumen Jasmin montags bis freitags von 8.30 bis 19, samstags von 8 bis 16 Uhr: Und sonntags freuen sich Gisela Rennhack und ihr Team von 10 bis 12 Uhr auf ihre Kunden. thw Blumen für jeden Anlass: Gisela Rennhack setzt auf eine große Auswahl, einen umfangreichen Service und auf Kompetenz. Fotos: Thomas Wegener

5 7. September 2014 Vorlesen zu neuen Zeiten WERNE Jeden Dienstag entführen seit Beginn des Monats geschulte Vorleserinnen und Vorleser des Vereins Lesewelt Werne von bis 16 Uhr vier- und fünfjährige Mädchen und Jungen in die Welt der Bücher und in das Reich der Fantasie. Jeden ersten und dritten Samstag im Monat kommen Sechs- bis Achtjährige zwischen 11 und Uhr in den Genuss erzählter Geschichten. Jedes Kind, das zu einer Vorlesestunde in die Bücherei kommt, wird automatisch Mitglied in Freddys-Vorleseclub und bekommt einen Clubausweis. Nach jeder Vorlesestunde erhält der Ausweis einen Stempel. Nach dem zwölften Stempel gibt es einen Büchergutschein, der vom Förderverein Stadtbücherei gespendet wird. L O K A L E S 5 Jetzt NEU in Werne! Drama beim ersten Kinoabend WERNE Zum ersten Kinoabend lädt die Hospizgruppe Werne am kommenden Mittwoch (10. September) ins Capitol-Cinema- Center ein. Gezeigt wird der Film Kirschblüten Hanami - ein Drama von Regisseurin Doris Dörrie aus dem Jahr Die Produktion mit Elmar Wepper, Hannelore Elsner und Aya Irizuki in den Hauptrollen erzählt die Geschichte des unheilbar an Krebs erkrankten Rudi, der nach dem unerwarteten Tod seiner Frau Trudi nach Japan reist, um vor Ort deren versäumtes Leben nachzuholen. Die Filmvorführung beginnt um 20 Uhr; der Eintritt kostet 7. Für pflegende Angehörige WERNE Die Pflege eines Angehörigen ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Sie stellt aber häufig auch eine große Herausforderung dar. Damit Menschen die sich in dieser Situation befinden, in dieser Zeit nicht alleine sind, bietet die Fabi in Kooperation mit der Knappschaft Lünen, dem Caritasverband Lünen-Selm-Werne und der Sozialstation Selm-Werne- Dortmund ab dem 17. September einen Pflegekurs für pflegende Angehörige an. Pflegende haben hier die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen, sich untereinander auszutauschen oder sich mit wichtigen Fragen an Kursleiter und Pflegeberater Rüdiger Willms wenden. Zudem erhalten Sie hilfreiche Tipps für die richtige Pflege Ihrer Angehörigen. Der Kurs wird von der Knappschaft Lünen finanziert und ist somit für alle Teilnehmer kostenlos. Er folgen neun weitere Termine die wöchentlich stattfinden Second Hand in der Kita WERNE Zur Second-Hand-Börse lädt das Familienzentrum St. Josef Auf dem Berg am Samstag (27. September) von 10 bis 12 Uhr ein. Verkauft werden Kleidung und Spielzeug sowie Umstandsmode. Zur Stärkung beim Stöbern gibt s Waffeln und Kuchen. Verkäufernummern und Etiketten zum Preis von 2 sind im Familienzentrum unter 6905 und erhältlich. 20 Prozent des Verkaufserlöses werden einbehalten und dem Familienzentrum gespendet. Salsa und Disco-Fox WERNE Den Wochenendkurs Disco-Fox und Salsa bietet die VHS am 13. und 14. September an. Disco-Fox ist wohl der bekannteste Discothekentanz und eignet sich für fast alle Tanzanlässe. Auch sein feuriger Latin -Pendant, der ähnliche Figuren aufweist, ist aus dem Discothekenleben nicht mehr wegzudenken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; die Anmeldung kann nur paarweise erfolgen Im Beisein von Vertretern der ausrichtenden Vereine des Sommerfestes im Juli übergab der Bühnen-Geschäftsführer Dieter Stamm (l.) einen Scheck an Gerti Latussek (vorn M.) vom Verein für Reittherapie. Fotos: Thomas Wegener Einen Heiratsantrag auf offener Bühne - das erlebt auch die Freilichtbühne extrem selten. Bei der Abschlussvorstellung mit dem Stück Wickie wieder unterwegs fragte Sarah Weischer ihren Robin Weber Willst Du mein Mann werden?. Abschluss mit Heiratsantrag Freilichtbühne beendet Spielzeit / 2015 Pipi und Simba Willst Du mein Mann werden? fragte Sarah Weischer Robin Weber vor 500 Besuchern in der Freilichtbühne. Werne Beide sind ehemalige Darsteller in der Freilichtbühne - Robin Weber hatte vor vielen Jahren als Vierjähriger sein Debüt als Affe in Pipi Langstrumpf gegeben. Unter dem Jubel der rund 500 Besucher beantwortete Robin Weber sichtlich gerührt den Heiratsantrag mit einem klaren Ja. Robin Weber war kurz zuvor vom Ehrenvorsitzenden der Bühne Gottfried Forstmann als Besucher der Saison geehrt worden. Als er Sara Weischer auf die Bühne holen wollte, gab s zunächst erstaunte Blicke - sie war nicht da. Oder besser gesagt: sie befand sich bereits auf der Bühne, war schnell in ein Wikinger-Kostüm geschlüpft und hatte sich in die Reihe der Schauspieler gemogelt. Mit dem Stück Wickie unterwegs fand eine eher durchwachsene Bühnen-Saison ihren Abschluss - zu oft hatte das Wetter den Akteuren einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei den letzten zehn Vorstellungen hat es fast ausnahmslos geregnet, sagte Gottfried Forstmann, wir müssen froh sein, dass wir die Besucher-Marke geschafft haben. Der Ehrenvorsitzende bedankte sich bei den Besuchern, die dem Wetter zum Trotz den Weg in die Bühne gefunden hatten: Wir haben ein tolles Publikum. Bevor die Saison mit dem traditionellen Feuerwerk endgültig zu Ende ging, bedankte sich der Bühnen- Geschäftsführer Dieter Stamm bei den beiden Regieteams, die zwei Stücke inszeniert hatten, die zuvor in der Freilichtbühne noch nicht zu sehen waren: Gottfried Forstmann und Marita Gräve hatten Wickie wieder unterwegs in Szene gesetzt, Sabine und Björn Ibrahim das Kindermusical Die Schöne und das Biest. Bei der Wahl für die kommende Saison, das gab Gottfried Forstmann am Ende bekannt, setzt die Freilichtbühne auf zwei bewährte Klassiker: Pipi Langstrumpf und Simba der Löwenkönig. Am Beginn der Abschlussvorstellung hatte eine Scheckübergabe gestanden: Dieter Stamm überreichte im Beisein von Vertretern unterschiedlicher Vereine 639,41 Euro an Gerti Latussek vom Verein für Reittherapie. Der Betrag ist der Erlös des Sommerfestes, das die verschiedenen Vereine im Juli in der Freilichtbühne veranstaltet hatten. thw Skurril und surrealistisch Lucian Plessner präsentiert Musik und Erzählungen von Sergej Prokofjew Werne Der Eiffelturm auf Pilgerfahrt nach Babylon, ein Abt, der seiner heimlichen Leidenschaft zu einem Fagott frönt, ein verliebter Maler, der sich mit Schopenhauer anlegt - fantastisch und surrealistisch ist das nur wenig bekannte literarische Werk des russischen Komponisten Sergej Prokofjew, aus dem der Gitarrenvirtuose Lucian Plessner am Dienstag (23. September) ab Uhr auf Einladung von Bücher Beckmann im Alten Rathaus liest. In Moskau entdeckte Lucian Plessner die Erzählungen Prokofjews, die er unter dem Titel Der wandernde Turm herausgab. Im Zuge der Zusammenarbeit mit den Nachfahren Prokofjews erhielt Lucian Plessner die Anfrage, dessen Musik für sein Instrument - die Gitarre - zu bearbeiten. Diese nunmehr bearbeitete Musik und die humorvoll-skurrilen Geschichten Prokofjews, die häufig Das literarische und das musikalische Werke Prokofjews stellt der Konzertgittarist Lucian Plessner im Alten Rathaus vor. Foto: pr die gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit - das literarische Werke entstand zwischen 1917 und aufs Korn nimmt, präsentiert Lucian Plessner in Werne. Der Musiker brachte sich das Gitarrespielen selbst bei und gab im Alter von 15 Jahren seinen ersten Soloabend. Mittlerweile gehört Lucian Plessner zu den wenigen international gefragten Konzertgitarristen. Für Furore sorgte Lucian Plessner 1989 mit seinen Bearbeitungen der Musik Leonard Bernsteins für Konzertgitarre, zu denen er vom Komponisten selbst angeregt wurde. Viel Beachtung findet seit 2002 auch der Literarisch-musikalische Dialog mit unterschiedlichen Programmen gemeinsam mit dem Schauspieler Klaus Maria Brandauer. Karten sind zum Preis von 15 Euro bei Bücher Beckmann ( 2526) erhältlich. thw Wir sind ihr kompetenter Partner für f-asko s t v O Kfz-Meister / Kfz-Sachverständiger (gepr. Westf Akademie Dortmund) Büro: Hermann-Hesse-Straße 22 Tel.: 02389/ Fax: 02389/ info@svschmidt.de Web:

6 G E S U N D, F I T & S C H Ö N 6 7. September 2014 Massagepraxis Marina Pries-Hartl Geschenk-Gutschein 5 x Massage 60,- oder 5 x Heißluft+Massage 70,- oder 5 x Fango+Massage 85,- 5 x Fango + Massage Staatlich geprüfte Robert-Koch-Str Werne Masseurin und Telefon / med. Bademeisterin Termine nach Vereinbarung Termine nach Vereinbarung Wieviel Sport ist gesund? Potato? Grundsätzlich gilt: Bewegung fördert die Gesundheit, trainiert die Muskulatur und stärkt somit auch den Rücken. Wer jedoch übertreibt oder Bewegungen beim Sport falsch ausführt, riskiert oftmals das Gegenteil, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga. Richtiges Maß für persönliche körperliche Verfassung finden So viel Milch braucht das Kind Aufgrund ihres hohen Calciumgehalts fördert Milch die Stabilität der Knochen und versorgen zusätzlich die Muskeln mit wertvollen Proteinen. Deshalb ist es für Kinder wichtig, genügend davon zu sich zu nehmen. Auf dem täglichen Speiseplan sollten mindestens drei Portionen stehen: Für Kleinkinder besteht dabei eine Portion aus einem Glas Milch (150 Milliliter), einem Becher Jogurt (150 Gramm) oder 30 Gramm Käse. Schmerztherapie, Atopische Therapie (Allergien, Asthma, Neurodermis etc.), Adjuvante Krebstherapie, Psychosomak Casa Medici Norbert Rother im Natursolebad Werne Am Hagen 2c Werne Krankengymnastik Massage REHA-Sport Fitness Lymphdrainage Wellness Wellness / Kathi s Fußpflege & Nageldesign (auch diabetischer Fuß) Zwei Qualitätsgele zur Auswahl September-Angebot Fußpflege mit French 40 e Tauchen Sie ein in die Wellness-Wunderwelt von Petit-Fours, BadeTrüffel, BadeWürfel, BadeCupcakes, und BadeDonuts sowie BadeSchokolade aus echter Kakaobutter, Bio-Sheabutter und wertvollen Ölen. Edle Badeprodukte aus deutscher Herstellung ein täglicher Genuss für Ihre Haut und Seele! Vital Die eigene Gesundheit durch Gewichtsreduktion zu verbessern ist leichter gesagt, als getan. Dazu gehören vor allem Veränderungen im Ernährungsverhalten. Um die Hürden der Startphase erfolgreich zu meistern, empfiehlt sich dieser zwölfwöchige Ernährungs- und Abnehmkurs. Abnehmen ohne Hungern und schlechte Laune, sich wieder wohl fühlen in der eigenen Haut, dabei keine Sucht nach Süßem und auch keinen Jojo-Effekt zu haben- dass muss kein unerreichbarer Traum sein! Das Geheimnis lautet: Körperfett reduzieren, Muskulatur erhalten! Ernährungs-Coach Carmen Willmann & Team startet am kommenden Mittwoch, 10. September 19 Uhr bereits den sechsten Kurs, in dem sie wieder Personen zur Gewichtsreduktion auf gesunde Art und Weise verhelfen werden. Die ersten drei Gewinner, die im Kurs am meisten prozentual Fett Ab sofort bei mir erhätlich Inh. Katharina Chmiela Stockumer Straße Werne Tel / oder / Treff Werne Neuer Abnehmkurs startet am 10. September Gewichtsreduktion auf gesunde Art und Weise reduzieren, werden zudem mit einem Gutschein prämiert. Während der ganzen Abnehmphase werden die Teilnehmer intensiv persönlich betreut und lernen aus verschiedenen Themenbereichen wie Fit mit Fett, Gute und schlechte Kohlenhydrate, Etiketten lesen, Säure und Basen! Für jeden Teilnehmer wird während eines individuell bestimmten Termins ein Programm erstellt, das auf einer umfangreichen Bio-Impendanz-Analyse basiert. Dort wird der persönliche Anteil an Muskelmasse, Körperfett, Organfett, Wasser - ja sogar das Stoffwechselalter ermittelt. In der Stabilisierungsphase um also das Wunschgewicht zu halten nutzen sehr viele Teilnehmer die weiteren Kontrolltermine. Die Teilnehmergebühr incl. Unterlagen beträgt 59. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel / oder 0172/ Carmen Willmann & Team Bült Werne vitaltreffwerne@gmail.com vitaltreffwerne@gmail.de Nichtsdestotrotz brauchen unsere feinen Rückenmuskeln und Bandscheiben regelmäßige Bewegung, um ihre wichtige Stütz- und Pufferfunktion für die Wirbelsäule nicht zu verlieren. Auch bei sportlichen Aktivitäten gilt es also, das richtige Maß für die persönliche körperliche Verfassung zu finden. Mehr Bewegung bedeutet nicht gleich sportliche Höchstleistungen. Da die meisten Menschen ihren Tag im Sitzen bestreiten, hilft es oft, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Schon wer häufiger Treppen steigt oder kleinere Strecken mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegt, tut seinem Rücken Gutes. Wem es dazu noch gelingt, bewusster auf alltägliche Bewegungsmuster zu achten und sie rückenschonend auszuführen, der stärkt seine Wirbelsäule nachhaltig und ohne großen Aufwand. Sowohl im Sitzen als auch im Stehen auf eine gerade Körperhaltung zu achten, schwere Lasten nicht mit rundem Rücken sondern mit der Kraft der Beine anzuheben oder beim Schuhebinden in die Hocke zu gehen, entlastet das Rückgrat und bildet die so die Basis für einen rückenfreundlichen Alltag. Daneben schaffen regelmäßige sportliche Aktivitäten einen Ausgleich zu langem Sitzen. Um den Bewegungsapparat und vor allem die Rückenmuskulatur zu stärken, eignen sich insbesondere Sportarten mit leichten Dehn-, Beuge- und Stretchbewegungen, erklärt Dr. Schneiderhan. Dazu Auch richtiges Treppensteigen will gelernt sein. gehören Ausdauersportarten wie Nordic Walking und Schwimmen, bei denen wechselseitige Bewegungen den Körper gleichmäßig belasten. Außerdem gelten Yoga und Pilates als optimales Training für den Rücken. Sie stärken besonders die Rumpfmuskulatur und schulen gleichzeitig Koordination und Gleichgewicht. Für alle Freizeit-Sportler gilt: Es kommt auf die richtige Dosierung an. Die eigene körperliche Fitness bestimmt die Intensität des Trainings. Nur so machen sportliche Aktivitäten Spaß, bauen Stress ab und wirken entspannend. Bei bereits bestehenden Rückenschmerzen oder um diesen sicher vorzubeugen, empfiehlt es sich, das Training vorher mit einem Arzt abzustimmen. Den Zeichen der Zeit ein Schnippchen schlagen Informationsabend zur Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure am 10. September Anzeige NeUeröffNUNg Werne Wer kennt sie nicht, die bietet. Viele sprechen davon - was mit zunehmenden Alter auftretenden meist senkrecht verlau- Möglichkeiten und Grenzen der aber ist das genau? fenden Falten oder die hängenden Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure von Gesicht, Hals und Mundwinkel mit Einkerbungen rechts und links oder die vielen Dekolleté zeigt Edith Hildebrand kleinen Fältchen um Augen und am Mittwoch (10. September) Mund? Das Gesicht wirkt streng, im Rahmen eines Informationsabends in ihrer Praxis. Für diesen oft gar unfreundlich oder müde. Und wer hat nicht schon mal nach Abend werden noch Modelle zur einer Möglichkeit gesucht, die Demonstration gesucht; die können sich noch in der Praxis mel- Zeichen der Zeit abzumildern. Die Lösung: Faltenunterspritzung mit den. Hyaluronsäure, wie sie schon seit Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die in allen Zellen langem Edith Hildebrand in ihrer Naturheilpraxis im Salinenpark an und Geweben vorkommt. Sie hat der Steinstraße 42 in Werne an- zwei Eigenschaften, die für die 01. Juni Uhr Sichtbarer Erfolg: ein Gesicht vor und nach der Behandlung der Nasolabialfalte. Anwendung von besonderer Bedeutung sind: Hyaluronsäure hat eine langkettige Struktur, damit ist die Substanz in der Lage, sich an die im menschlichen Gewebe vorhandenen Kollagenfasern anzuheften, sich daran zu binden und für mehr Festigkeit zu sorgen. Hyaluronsäure ist in der Lage, Wassermoleküle anzulagern. Hyaluronsäure hat damit die Aufgabe, Zellen und Gewebe gut zu durchfeuchten und für einen guten Quellungszustand zu sorgen. Damit ist dieses Material hervorragend geeignet für die Regeneration von Zellen und Gewebe des menschlichen Körpers und kann unter anderem auch für das Auffüllen von Falten genutzt werden. Während früher jede Falte einzeln unterspritzt wurde, kann jetzt mit der sogenannten stumpfen Nadel auf die früher üblichen Injektionen verzichtet werden. Die Falte wird als Ganzes angehoben. Damit ist das Verfahren deutlich sanfter und schonender für die Haut. Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure bietet die Möglichkeit, der Haut zurückzugeben, was sie im Laufe der Zeit verloren hat, sagt die Heilpraktikerin Edith Hildebrand. Die häufigste Korrektur wird an der Nasolabialfalte vorgenommen (Verlauf zwischen Nasenflügel und Mundwinkel). Der Faltenaufbau in diesem Bereich ist in seiner Wirkung besonders eindrucksvoll. Aber auch die Korrektur der Falten und Fältchen rund um den Mund Gesund durch Wasser Wasser erfrischt, erneuert, schenkt Zuversicht und macht gesund. Um sich die ganz private Hydrotherapie im eigenen Zuhause zu sichern, bedarf es keiner großen Anschaffungen. Wie die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) anlässlich des Tag des Bades am 20. September erklärt, genügt schon ein Schlauch in der Dusche für gezielte Güsse an Knien und Schenkeln. Schicker und komfortabler stärken herausziehbare Gießrohre die Abwehr. Am Waschtisch für den Arm- und Stirnguss eingesetzt vertreiben sie zudem Müdigkeit und Kopfschmerzen. Selbst das Fußbad muss nicht mehr erst gemauert, sondern kann beim Badprofi bestellt werden inklusive pfiffiger Elektronik, die automatisch für knöchel- bzw. wadenhohe Befüllung sorgt. Anzeige wird besonders oft bei Frauen durchgeführt. Das Gewebe erhält wieder mehr Volumen und Festigkeit. Selbst die berühmten Zornesfalten, die senkrecht verlaufenden Falten zwischen den Augenbrauen, oberhalb der Nase lassen sich gut aufbauen. Nicht zu vergessen ist der Effekt, dass durch eine gute Unterspritzung das Fortschreiten von Hyaluronverlust verhindert, und damit weiterer Faltenbildung entgegengewirkt wird. Das Gesicht wird weich gezeichnet, die Linien erscheinen weniger hart. Das Ergebnis ist stets ein schönes Gesicht. Jeder Behandlung geht selbstverständlich eine individuelle Beratung voraus. Dabei wird festgestellt, wie das gewünschte Ergebnis erreicht werden kann, in welcher Stärke das Material verwendet werden soll und wie viel Material gebraucht wird. Das Ergebnis ist dann zwischen neun, zwölf, bis zu 18 Monaten und mehr je nach Stärke des Materials und Alter des Patienten haltbar. Oft werde ich gefragt, ob die Behandlung schmerzhaft ist und ob es Risiken gibt. Die Injektion ist nicht ganz schmerzfrei, aber durch den Einsatz einer sehr wirksamen Anästhesiesalbe wird die Haut nahezu schmerzfrei. Auch Komplikationen sind nicht zu erwarten, da das verwendete Material aus reiner Hyaluronsäure besteht. Es ist absolut körperidentisch und kann selbst bei Allergikern angewendet werden.

7 7. September 2014 Anzeige Das Pillentaxi - schneller als jede Internetapotheke Neuer Service der Christophorus-Apotheke mit persönlicher Vor-Ort-Betreung Werne Ein Medikament wird gebraucht, die Pflaster sind alle oder es fehlen Pflegeprodukte - nicht schlimm, die Apotheke ist so weit gar nicht entfernt. Was aber, wenn niemand da ist, der auf das Kind aufpasst, sich um den kranken Angehörigen kümmert oder man gerade krank oder schlecht zu Fuß ist? Die Lösung: das Pillentaxi der Christophorus-Apotheke, das seit einigen Wochen schon häufig im Straßenbild Wernes auftauchte. Wenn man nicht in die Apotheke gehen kann, kommt die Apotheke halt nach Hause. Das Pillentaxi ist nicht nur eine schnelle, sondern darüber hinaus kostenfreie Alternative zur eigenen Fahrt in die Stadt. Und interessant für alle, die beispielsweise wegen des Jobs ohnedies kaum eine Möglichkeit haben, zu den Öffnungszeiten die Apotheke aufzusuchen. Wir liefern nicht allein dringende Medikamente, sondern auch Pflegeprodukte, Sonnenschutzmittel - einfach alles, was zu unserem Sortiment gehört, sagt Apothekerin Ursula Brinkmann-Trötsch. Ganz gleich, was es ist und wo es hin muss - das Pillentaxi fährt bei Bedarf auch zum Arbeitsplatz. Das Prinzip ist ganz einfach: bestellen per Telefon oder auch über die Öffnungszeiten der Apotheke hinaus. Die Lieferung erfolgt nicht an Sonn- und Feiertagen und nicht während der Nacht- und Notdienstzeiten. Geliefert werden Medikamente und Produkte kostenfrei nicht allein im Werner Stadtgebiet, sondern auch in Horst und Stockum, in Herbern, Cappenberg, Südkirchen wie auch in Rünthe. Das Pillentaxi ist nicht nur kostenfrei und zuverlässig, sondern auch schneller und sicherer als der Versand: Ist etwas bis 16 Uhr G E S U N D, F I T & S C H Ö N 7 Wer die Apotheke nicht aufsuchen kann, dem bringt das Pillentaxi von Apothekerin Ursula Brinkmann- Trötsch Medikamente und anderes jetzt nach Hause. bestellt, wird es noch am gleichen Tag geliefert, verspricht Ursula Brinkmann-Trötsch. Und wenn bis 18 Uhr bestellt wird, wird am Folgetag zwischen 9 und Uhr geliefert. Die Öffnungszeiten der Christophorus-Apotheke: montags von 8 bis 13 und von bis 19 Uhr; dienstags bis donnerstags von 8 bis 13 und bis Uhr; freitags durchgehend von 8 bis Uhr und samstags von 8.30 bis 13 Uhr. thw Bestellungen unter 02389/2951 oder per Mail an christophorusapotheke-werne@t-online.de. Damit Ihre Haut wieder aufatmen kann Anti-Aging-Gesichtsbehandlung mit sofort sichtbaren Behandlungserfolgen Microdermabrasion ab 60 E mit Ultraschall und Cellulosemaske 79 E inklusive Décolleté 89 E Älter werde ich später! Kosmetikstudio - Katarzyna Janik Humboldtstr Werne - Tel / oder 0170/ Gesund leben und attraktiv aussehen das sind die Hauptgründe für den lästigen und oft frustrierenden Kampf gegen überflüssige Pfunde und Fettpolster. Hilfe aus der Natur Abnehmen: Süßholzwurzelextrakt regt den Fettstoffwechsel an Gesund leben und attraktiv aussehen das sind die Hauptgründe für den lästigen und oft frustrierenden Kampf gegen überflüssige Pfunde und Fettpolster. Foto: spp Wundermittel gibt es nicht, und mit Crash-Diäten tun wir unserer Gesundheit keinen Gefallen. Bei strengen Diäten droht vor allem der Jojo-Effekt: Unser Stoffwechsel stellt sich auf magere Zeiten ein und signalisiert dem Körper, erst recht Fettdepots anzulegen. Dabei geht es nicht nur ums Aussehen: Gerade die Fettansammlungen um die Körpermitte bergen ein großes gesundheitliches Risiko. Bauchfett greift nämlich in den Stoffwechsel und die Hormonproduktion ein und erhöht so das Risiko, an Herz- Kreislauf-Krankheiten oder Diabetes zu erkranken. Die ernüchternde Erkenntnis ist jedoch, dass das Wunschgewicht nur durch ausreichend Bewegung und eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu haben ist. Für alle, denen besonders der Einstieg schwerfällt, gibt es wirksame Unterstützung aus der Natur. Glavonoid ist ein rein pflanzlicher Extrakt aus der Süßholzwurzel. Er regt den Fettstoffwechsel an und hilft, vor allem die Fettpolster im Bauchraum zu reduzieren. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass Glavonoid den Fettabbau auf zweifache Weise begünstigt: Zum einen fördert der Pflanzenextrakt den Stoffwechsel im Gewebe des Bauchraums und erhöht die Fettverbrennung. Gleichzeitig bildet sich weniger neues Fett. Eine kleine Rechnung: 100 mg des Süßholzwurzelextrakts Glavonoid täglich können jeweils 130 Kilokalorien verbrennen. Genauso viel verbraucht man etwa, wenn man eine halbe Stunde lang flott spazieren geht. So kann Glavonoid innerhalb von zwei Monaten helfen, ein Kilo pures Bauchfett abzubauen. Der Extrakt aus der Süßholzwurzel ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel und frei von jeglichen Nebenwirkungen. spp Zahlreiche Kurse Massagen Rückentraining Gewichtsreduktion Zumba Baby- und Kinderbetreuung * gilt für September + Oktober 2014 in Verbindung mit einer 14-Monatsmitgliedschaft Für mich. Für mich. Meinen Meinen Körper. Körper. Meine Meine Seele. Klöcknerstr Werne Tel / ladyundfitness@web.de * Dieses Angebot gilt innerhalb der Monate September und Oktober 2013 Speckröllchen sollten sich jetzt warm anziehen! Fett einfach wegkühlen Neu im Studio 20 FIT : das Verfahren der Kryolipolyse Anzeige Ab sofort bei uns Kryolipolyse Einführungsangebot nur für kurze Zeit 50% Ermäßigung Dauerhafte Fettreduktion durch den Einsatz kontrollierter Kühlung Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch 02389/ oder 0157/ Lünenerstraße Werne Werne Fettreduktion schmerzfrei, schonend und effektiv - und dabei entspannt relaxen. Was wie ein Traum klingt, wird mit einem neuen Verfahren, der Kryolipolyse, möglich, das jetzt das Studio 20 FIT in Werne an der Lünener Straße anbietet. Das Verfahren macht sich zunutze, dass Fettzellen besonders kälteempfindlich sind und schon bei einer Temperatur von plus vier Grad ihre Aktivitäten einstellen, erläutert der Inhaber des Studios Hartmut Kalpein. Durch Kühlung kristallisieren die Fettzellen und werden vom Stoffwechsel nach und nach abgebaut. Die Wirksamkeit wurde bereits in wissenschaftlichen Studien belegt. Wie geht das Ganze vor sich? Das Team im 20 FIT setzt ein Gerät auf ausgewählte Körperareale - Bauch, Hüfte, Beine oder Gesäß - und los geht s, die Kühlung Studien zeigen, dass mit einer Behandlungsfolge bereits bis zu 30 Prozent Fett verschwinden können. beginnt. Schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen wird in mehreren Behandlungen Fett abgebaut. Schon nach vier Wochen und einer Behandlung sind bereits beste Ergebnisse zu sehen. Eine Studie zeigt das bereits mit einer Behandlungsfolge bis zu 30 Prozent Fett verschwinden können. Dabei wird der Bauchumfang um viele Zentimeter erheblich reduziert. Das System erzielt die besten Ergebnisse an den Hüften, Bauch Armen, Oberschenken sowie am Gesäß. Geeignet ist das Verfahren für Männer und Frauen gleich welchen Alters; Kontraindikationen sind nur wenige bekannt. Etwa Schwangerschaften, schwere Herz-Kreislauferkrankungen; Krebs oder Epilepsie. Über alle Fragen rund um die Kryopolyse informiert das Team des 20 FIT gern in einem Beratungsgespräch. Neben dem neuen Verfahren bietet das 20 FIT weiterhin verschiedene Trainingskonzepte zur Fettreduktion und zum Muskelaufbau an. Auch Cellulite-Bekämpfung, Bewältigung von Rückenproblemen sowie individuelle Trainingsund Ernährungspläne gehören zum Spektrum im 20 FIT. thw Beratungstermine unter 02389/

8 A B S C H I E D & T R A U E R 8 7. September 2014 steinbildhauerei rüther Horneburg Werne Telefon / 6341 Mobil 0170/ info@steinbildhauerei-ruether.de Grabmale Grababdeckungen aus eigener Fertigung und vom Großlager schnell sauber preiswert Beratung Entwurf Ausführung BESTATTUNGSHAUS MÖCKE Lünen Seelhuve 11 ( ) WIEGMANN Bestattungen seit 1947 Hellweg 5 Bergkamen-Rünthe Erd-, Feuer- und Seebestattungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Telefon /22 52 oder Tag und Nacht Werne Lünener Straße 32 ( ) Erfolgreich inserieren Andreas Fabritius Ihr Bildhauer vor Ort Benediktus Kirchplatz Herbern Seit langem fertige ich für Sie mit großem Erfolg das persönliche Grabmal in zeitgemäßer Tradition den Bildstock in vielfältiger Form Gartenobjekte A. Fabritius Bildhauermeister staatl. anerk. Gestalter Tel /73 12 Trauer oder Depression Trauer nach einem Verlust und das Leiden an einer Depression weisen große Ähnlichkeiten auf und sollten nicht verwechselt werden. Sonst werden Hinterbliebene zu Unrecht für psychisch krank erklärt oder aber ihre Depression wird nicht als solche erkannt. Beim Unterscheiden helfen Kriterien wie die Frage nach der Dauerhaftigkeit negativer Stimmungen oder der Fähigkeit, eigene Gefühle regulieren zu können. Allgemeine Niedergeschlagenheit kann ein völlig normaler Bestandteil von Trauer sein, auch wenn sie von außen schnell wie eine ernsthafte Depression erscheinen mag. Jene, die tatsächlich an einer Depression leiden, müssen therapeutische Hilfe bekommen können. Deshalb ist es wichtig, genauer auf das Verhalten und Erleben Betroffener zu schauen. Die Depression als psychische Erkrankung ist anhand einiger Kriterien von Trauer zu unterscheiden, so Diplom-Psychologin Hildegard Willmann. Passende Gestaltung Für jedes Grabbeet bietet Brigitte Kleinod die passende Gestaltung: harmonische Bepflanzungen für alle Standorte mit Rahmenpflanzen, Immergrünen, Bodendeckern und Blütenpflanzen. Neben Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Anlage und Pflege, jahreszeitlichen Aspekten und der Wahl des Grabsteins, stellt sie auch Symbolpflanzen und individuelle Gestaltungsideen vor. Das Plus zum Buch: QR-Codes im Buch bieten weitere Bepflanzungsideen sowie Tipps zu Pflanzen und Pflege. ISBN: Irrtümer über Trauer Zahlreiche Annahmen über Trauer haben sich in den letzten Jahren als wissenschaftlich nicht haltbar erwiesen. Die Verbraucherinitiative Aeternitas nennt die populärsten Irrtümer. Hinterbliebene suchen häufig nach Maßstäben für die richtige Art zu trauern. Dabei orientieren sich viele an Vorstellungen über Trauer, die jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehren. Zum Beispiel haben über Jahrzehnte Lehroder Ratgeberbücher wiederholt, dass Hinterbliebene den Verlust in einer Abfolge von Phasen durchleben müssten. Wissenschaftler haben dies nie nachweisen können. Das Gleiche gilt für die Vorstellung, dass Trauer anhaltenden seelischen Schmerz erfordere, der auf keinen Fall vermieden werden dürfe. Wissenschaftlich nicht haltbar sind auch die Annahmen, dass Hinterbliebene Trauerarbeit leisten müssten oder dass Betroffene sich nach einer gewissen Zeit von Verstorbenen lösen müssten. Die Forschung der vergangenen 25 Jahre zeichnet ein sehr komplexes und differenziertes Bild von Trauer, erklärt Diplompsychologin Hildegard Willmann. Es ist wichtig, über falsche Annahmen aufzuklären, um Menschen nicht unnötig zu verunsichern. Schon zu Lebzeiten sollten Menschen sich mit dem Sterben und dem Tod auseinandersetzen und die Bestattung regeln. Vorsorge entlastet und sichert Selbstbestimmung Schon zu Lebzeiten sollten Menschen sich mit dem Sterben und dem Tod auseinandersetzen und die Bestattung regeln. Damit helfen sie sich selbst und ihren Angehörigen. Halte Ordnung und die Ordnung wird dich halten. Diese Beobachtung des Hl. Ignatius gilt nicht nur für das Leben, sondern auch für das Sterben. Man sollte schon frühzeitig den äußeren Rahmen der Bestattung klären. Damit gibt man sich selbst die Sicherheit, dass der eigene Wille Beachtung findet und man nimmt gleichzeitig auch den Angehörigen die Sorge, in Zeiten arger Trauer sich auch noch um Bestattungsfragen kümmern zu müssen. So vermeidet man auch das Orakeln über den mutmaßlichen Willen des Verstorbenen. Bestatter bieten dafür sogenannte Bestattungsvorsorge-Beratungen Bestatter sind Experten, wenn es um das Thema Tod geht. Sie übernehmen auf Wunsch alle Aufgaben rund um die Bestattung. Dabei ist Vertrauen wichtig. Das Image der Bestatter könnte besser sein. Denn sie konfrontieren die Menschen mit der eigenen Sterblichkeit, sagt Oliver Wirthmann, Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur. Und damit wollen sich zu Lebzeiten die wenigsten auseinandersetzen. Dabei haben gerade Bestatter durch ihren Umgang mit Verstorbenen eine wichtige Aufgabe: Sie erfüllen ein Grundbedürfnis menschlicher Kultur, indem sie als Mittler des Übergangs vom Leben in den Tod fungieren, so Wirthmann weiter. Schnell kommt im Schock des Todes die Frage nach der Wahl eines seriösen Bestatters zu kurz. Sicherheit bietet das Markenzeichen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter. Infos unter www. bestatter.de. Das Qualitätssiegel garantiert eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung, denn die Markenzeichenbetriebe erfüllen strenge Qualitätskriterien. Schon zu Lebzeiten Regelungen für den Sterbefall treffen an. Gemeinsam mit dem Kunden werden in einem Bestattungsvorsorgevertrag alle Punkte festgehalten, die dereinst für die Bestattung wichtig sein sollen. Beratung und Vorsorgevertrag sind kostenlos. Zu den Punkten, die in einem Bestattungsvorsorgevertrag geklärt werden, gehören unter anderem die Fragen nach einer Erd- oder Feuerbestattung, dem Blumenschmuck, der Trauerfeier und vielem mehr. Dabei regelt man auch den finanziellen Rahmen. Laut einhelliger Expertenmeinung macht es Sinn, langfristig für die Bestattung finanziell vorzusorgen, sobald man mit dem Bestatter seines Vertrauens den Vorsorgevertrag abgeschlossen hat. Dafür gibt es im Grunde nur zwei sichere Möglichkeiten: Der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) bietet über seine Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG die treuhänderische Verwaltung von Geldern an. Der Kunde zahlt, ausgehend vom Kostenvoranschlag des Bestatters im Bestattungsvorsorgevertrag, Geld in einen Treuhandvertrag ein. Dieses wird als Treuhandvermögen mündelsicher angelegt und verzinst. Im Todesfall wird dieses Treuhandvermögen dann an den Bestatter zur Erfüllung des Vertrages ausgezahlt. Die Alternative dazu ist die Sterbegeldversicherung. Sie bietet sich vor allem für Menschen an, die nicht älter als Mitte 60 sind. Hier werden monatlich kleine Beträge in eine Sterbegeldversicherung eingezahlt, die im Todesfall ausbezahlt wird. Gerade für Menschen mit kleineren Einkommen ist dies interessant. Es gibt in aller Regel keine Gesundheitsprüfung und das Geld wird nach entsprechenden Wartezeiten auch bei Suizid oder bei Unfalltod sofort nach Vertragsbeginn ausgezahlt. Es wird gerne behauptet, Sterbegeldversicherungen seien unnötig Spezialisten in Sachen Trauer Bestatter übernehmen auf Wunsch sämtliche Aufgaben All diese Betriebe unterliegen einer ständigen Kontrolle durch unabhängige Prüfer des TÜV Rheinland. Beispielsweise ist das Unternehmen verpflichtet, sein Personal regelmäßig zu schulen und die Foto: spp und teuer. Ein ebenso falscher wie wenig durchdachter Vorwurf. Denn nur wer den Zeitpunkt des eigenen Todes vorhersagen kann, könnte auch das finanziell günstigste Angebot auswählen. Im Normalfall muss aber die vorgesehene Summe jederzeit zur Verfügung stehen. Von einem Sparbuch auf den Namen des Vorsorgenden als Bestattungsvorsorge kann nur abgeraten werden, da die Gelder damit nicht zweckgebunden hinterlegt sind. Im Falle einer Pflegebedürftigkeit könnten diese ohne Wissen des Vorsorgenden beispielsweise durch einen Betreuer abgehoben und für die Pflegekosten verwendet werden. Im Sterbefall stünden sie dann nicht mehr zur Verfügung. Der Vorteil einer Treuhandanlage oder einer Sterbegeldversicherung ist zudem, dass die Einlagen bis zu einer angemessenen Höhe im Pflegefall nicht vom Sozialamt angetastet werden. spp Bestatter sind Experten, wenn es um das Thema Tod geht. Sie übernehmen auf Wunsch alle Aufgaben rund um die Bestattung. Foto: spp Angehörigen durch einen Kostenvoranschlag transparent und offen über Kosten zu informieren. spp

9 7. September 2014 SPORT 9 Ich Ich möchte möchte mir mir im im Alter Alter Ich möchte keine keine Sorgen Sorgen mir im ums ums Alter Geld Geld keine machen/ Sorgen AXA ums Geld hilft mir, machen/ meine AXA hilft Wünsche mir, zu finanzieren. meine Wünsche zu finanzieren. Sie Sie auch? auch? Dann Dann ist ist die die SofortRente Sie auch? Dann von ist AXA die SofortRente von AXA die SofortRente optimale Lösung von AXA für die optimale Lösung für Ihr die Vermögen. optimale Lösung Denn Sie für Ihr Ihr Vermögen. Vermögen. Denn Denn Sie legen Ihr Geld langfristig Sie legen legen Ihr Ihr Geld Geld langfristig sicher an und profitieren langfristig sicher an und profitieren von zusätzlichen Chan- von cen. zusätzlichen Außerdem sichern Chancen. Chancen. sich Außerdem monatlich sichern sichern eine Sie garantierte sich monatlich Rente und eine garantierte attraktive Steuervorteile. Rente und attraktive Steuervorteile. Wir beraten Sie gern. Wir beraten Sie gern. Außerdem Sie Wir beraten Sie gern. Ihr Ansprechpartner: Lars AXA Geschäftsstelle Zimmer AXA Geschäftsstelle Arnold AXA Geschäftsstelle Vogt Arnold Vogt Steinstraße 41 Steinstraße Arnold Vogt Steinstraße Werne 41a.d. Lippe Werne a.d. Lippe Tel.: Werne a.d. Lippe Tel.: Fax: Tel.: Fax: arnold.vogt@axa.de Fax: arnold.vogt@axa.de arnold.vogt@axa.de DFB-SPLITTER LÄNDERSPIELBILANZ: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet heute gegen Schottland ihr 894. Länderspiel. Seit dem Jahr 1908 gab es 519 Siege, 181 Unentschieden und 193 Niederlagen. Torverhältnis 2009:1063. BUNDESTRAINER: Joachim Löw betreut das DFB-Team zum 114. Mal als Bundestrainer. Bislang gab es 77 Siege, 20 Unentschieden und 16 Niederlagen. SCHOTTLAND: Die Bilanz der Länderspiele gegen Schottland ist mit sechs Siegen, fünf Unentschieden und vier Niederlagen positiv. Das letzte Aufeinandertreffen liegt elf Jahre zurück. Damals gewann die deutsche Mannschaft ebenfalls in der EM-Qualifikation und ebenfalls in Dortmund mit 2:1. Die letzte Niederlage gegen die Schotten gab es 1999 beim 0:1 in Bremen. SERIE: Seit 32 Qualifikationsspielen für WM- und EM-Turniere ist die deutsche Nationalmannschaft ungeschlagen (28 Siege/vier Unentschieden). Die letzte Niederlage gab es am 17. Oktober 2007 in München beim 0:3 gegen Tschechien. PFLICHTSPIELE: Seit inzwischen 17 Wettbewerbsspielen ist die Nationalelf unter Joachim Löw ungeschlagen. Seit der Niederlage im EM-Halbfinale 2012 in Warschau gegen Italien (1:2) gab es 15 Siege und zwei Unentschieden. REKORDSPIELER: Lukas Podolski ist mit 117 Länderspielen der erfahrenste Akteur im Kader gegen die Schotten. Mario Gomez bestritt in Düsseldorf beim 2:4 gegen Argentinien sein 60. Länderspiel. TORSCHÜTZEN: Lukas Podolski ist mit 47 Treffern auch der erfolgreichste Torschütze im Kader für die Partie in Dortmund. Dahinter folgt Mario Gomez (25 Tore). SCHIEDSRICHTER: Svein Oddvar Moen aus Norwegen leitet die Begegnung. Der 35-Jährige hat schon einmal eine Partie von Deutschland in der EM-Qualifikation gepfiffen. Dabei gab es ein 3:1 gegen Belgien. sid Jerome Boateng kehrt im Auftaktspiel zur EM-Qualifikation heute in Dortmund gegen Schottland nach überstandener Verletzung in die Abwehrreihe der DFB-Elf zurück. Foto: AFP Schotten dicht mit Boateng Münchner Verteidiger soll Abwehr mehr Stabilität verleihen - Gomez oder Götze? Nach dem wochenlangen WM- Rausch befürchtet Joachim Löw offenbar einen Kater. Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Einige unserer Spieler können die Belastungen der WM nicht so einfach wegstecken, sagte der Bundestrainer vor dem Start des Weltmeisters in die EM-Qualifikation heute (20.45 Uhr/RTL) in Dortmund gegen Schottland. DORTMUND Das wird keine leichte Aufgabe. Wir sind immer noch etwas in diesem Rausch. Aber wir haben keine andere Wahl. Wir müssen den Schalter umlegen und uns auf die neue Aufgabe konzentrieren, pflichtete André Schürrle seinem Coach bei. Der England-Legionär vom FC Chelsea sagte aber auch im Brustton der Überzeugung: Wenn wir unsere Qualitäten auf den Platz bringen, dann sind wir nur schwer zu schlagen. Das sieht auch Löw so, der aber nach dem 2:4 gegen Argentinien bei der Neuauflage des WM-Finales eine Steigerung von seiner Mannschaft verlangt. Wir müssen natürlich besser spielen und dürfen uns nicht solche Nachlässigkeiten und Konzentrationsschwächen wie gegen Argentinien erlauben, sagte Löw vor allem mit Blick auf seine Abwehr. spielen, sagte Löw. Für Boateng muss Matthias Ginter weichen. Auf den Außenbahnen haben wir nicht so viele Möglichkeiten, ergänzte der Bundestrainer. Löw tendiert dazu, die beiden Lokalmatadoren Kevin Großkreutz und Erik Durm, der am Mittwoch auf der linken Seite von Angel Di Maria eine Lehrstunde erhalten hatte, in der Kette zu belassen. Offen ließ Löw, ob Mario Gomez nach seinem missglücktem Comeback gegen Argentinien, bei dem er drei klare Chancen vergab und bei seiner Auswechslung ein Pfeifkonzert über sich ergehen lassen musste, von Beginn an spielt. Das spielt auch keine entscheidende Rolle. Wichtig ist, dass er bei uns Rückendeckung verspürt. Er bewegt sich gut und ist ein guter Mann im Strafraum, stellte Löw klar. Die Alternative zu Gomez ist WM-Held Mario Götze, der allerdings in seiner alten Heimat nicht sonderlich gelitten ist und zuletzt mit seinem Klub Bayern München im Dortmunder Stadion gnadenlos ausgepfiffen wurde. Unterstützung kann der von Verletzungssorgen (Schweinsteiger, Hummels, Khedira, Özil) geplagte Weltmeister gegen die seit einem Jahr ungeschlagenen Schotten dringend gebrauchen. Schottland hat gegen uns nichts zu verlieren. Sie werden sich uns mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln in den Weg stellen. Diese Mannschaft wird uns Ich bin froh, dass Jerome Boateng zurückkehrt. Er wird mit Benedikt Höwedes in der Innenverteidigung Die Freundschaft ruht erstmal MONZA WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat nach den heftigen Debatten um den großen Knall bei Mercedes auch auf der Strecke einen Rückschlag kassiert. Im Qualifying zum Großen Preis von Italien musste sich der 29-Jährige seinem Stallrivalen Lewis Hamilton, der sich in 1:24,109 Minuten seine fünfte Pole Position der Saison sicherte, um fast drei Zehntel geschlagen geben. Im Rennen heute (14 Uhr/RTL und Sky) hat Hamilton beste Chancen, den Rückstand im WM-Klassement von derzeit 29 Punkten zu verringern. Das ist immer noch eine gute Position, es ist ein langes Rennen, sagte Rosberg: Ich brauche einen guten Start, dann ist alles drin. Weltmeister Sebastian Vettel (1:25,436) im Red Bull hatte auf der Vollgasstrecke mit seinem Renault-Motor zu kämpfen und wurde nur Achter, damit war der Heppenheimer noch bester Pilot mit französischem Antrieb. Der Ärger überwiegt, sagte Vettel: Ich glaube, unser Rennspeed ist ein bisschen besser. Wenn es beim Start die ersten drei Reihen alles abverlangen, sagte Löw über den Gegner. sid Serena Williams und Caroline Wozniack heute im US Open-Finale NEW YORK Vor drei Monaten tröstete Serena Williams die traurige Dänin Caroline Wozniacki über die geplatzte Hochzeit mit Golfstar Rory McIlroy hinweg. Am Strand von Miami verbrachten die beiden Tennisstars eine gute Zeit und zogen gemeinsam um die Häuser. Im Finale der US Open in New York werden heute aus den Freundinnen wieder Rivalinnen. Aufmunternde Worte darf Wozniacki nicht erwarten. Wenn sie auf dem Platz stehe, brauche sie Hass, verriet Williams kürzlich dem Magazin Sports Illustrated. Sie hasse sogar ihre Schwester Venus, wenn sie sich bei einem Turnier begegnen. In den ersten Runden lebte die 32-Jährige ihren Hass aus. Keinen Satz gab Williams bisher ab, nicht einmal mehr als drei Spiele in einem Durchgang. Caroline Wozniacki muss für ein Spiel die Freundschaft zu Serena Williams ruhen lassen. Foto: AFP Im Halbfinale deklassierte sie Debütantin überhaupt. Die Freundschaft müs- Jekaterina Makarowa aus se daher außen vor bleiben. Russland mit 6:1, 6:3. Wozniacki steht zum zweiten Mal Für Williams steht der dritte Triumph nach den US Open 2009 im End- nacheinander in New York spiel eines Grand Slam. Sweet auf dem Spiel, es wäre ihr sechster Caroline, wie sie in ihrer zweiten insgesamt und ihr 18. Majorsieg Heimat New York genannt wird, Die Silberpfeile dominieren Auch in Italien heute Startplätze eins und zwei - Vettel von Rang acht Nico Rosberg (l.) musste sich mit Startplatz zwei hinter Lewis Hamilton (Mitte) zufrieden geben. Von Platz drei geht der Williams-Pilot Valtteri Bottas (Finnland) ins Rennen. Foto: AFP braucht keine Kampfansagen, sie braucht Harmonie. Also lobt die 24-Jährige Williams als lustiges Mädchen, die mich immer zum Lachen bringt. Wenn Wozniacki über das Aufeinandertreffen und ihre Ambitionen spricht, klingt das so: Ich war zuletzt zweimal knapp dran - und vielleicht sind ja aller guten Dinge drei. Keinen Hass, dafür genug Energie bringt Wozniacki mit, um Williams gefährlich zu werden. Nach ihrer Trennung von McIlroy begann sie, für den New-York-Marathon zu trainieren. In Flushing Meadows lief sie bisher noch alle Gegnerinnen in Grund und Boden, so auch Andrea Petkovic oder die Russin Maria Scharapowa. Im Halbfinale gab die Chinesin Peng Shuai nach einem Schwächeanfall auf. sid wegkegelt, wäre mir das nicht unrecht, aber sehr realistisch ist das nicht. Seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo (Australien/1:25,709) verwies er aber deutlich auf den neunten Platz. Das stark eingeschätzte Williams- Duo Valtteri Bottas (1:24,697) und Felipe Massa (1:24,865) landete auf den Rängen drei und vier, Ferrari kassierte vor dem Heimrennen ein enttäuschendes Ergebnis: Vizeweltmeister Fernando Alonso (1:25,430) landete nur auf dem siebten Platz, Kimi Räikkönen (1:26,110) startet von Platz elf. Nico Hülkenberg (1:26,279) im Force India und Sauber-Pilot Adrian Sutil (1,26,588) belegten nur die Plätze 14 und 15, rückten wie Räikkönen durch eine Strafversetzung von Daniil Kwjat (Toro Rosso) aber um jeweils eine Position vor. sid Stuttgart zurück an der Spitze 3. Liga: Schwaben siegen 2:0 KÖLN Die Stuttgarter Kickers haben die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga zurückerobert. Die Schwaben kletterten dank des 2:0 (1:0)-Sieges gegen Aufsteiger Fortuna Köln am Samstag vom dritten auf den ersten Platz. Nur ein Tor trennt die Kickers vom Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden. Beim 2:1 (1:1) gegen Jahn Regensburg war Justin Eilers mit zwei Toren (14. und 78.) der Matchwinner der Sachsen, die nach der Gelb-Roten Karte für Nils Teixeira (72.) nach einer Schwalbe in Unterzahl spielten. Auf den vierten Platz schob sich der MSV Duisburg mit dem 3:0 (1:0) gegen den VfL Osnabrück vor. Nach unten muss dagegen Hansa Rostock blicken. Mit 0:1 (0:0) gegen den Halleschen FC kassierte der ehemalige Bundesligist die dritte Heimniederlage in Folge und rutschte auf den 17. Platz ab. Rot-Weiß Erfurt setzte sich mit dem 3:2 (1:1) gegen Holstein Kiel vorerst im Tabellenmittelfeld fest. Royal Fennell (40.) und Lhadji Badiane (66.) sicherten den Kickers vor 3500 Zuschauern im Degerloch den vierten Sieg im vierten Heimspiel. Kevin Scheidhauer brachte Duisburg vor Besuchern kurz vor der Pause in Führung (44.), in der zweiten Hälfte konterten die Zebras mit Treffern von Sascha Dum (66.) und Nico Klotz (84.) eiskalt. sid Für immer in Dortmund Weidenfeller: Karriereende beim BVB DORTMUND Nationaltorhüter Roman Weidenfeller plant, seine aktive Fußball-Karriere in einigen Jahren beim Bundesligisten Borussia Dortmund zu beenden. Ich möchte noch ein paar Jährchen spielen und der Verein hat auch eine Meinung. Aber grundsätzlich wäre es sicher mein Wunsch, die Karriere in Dortmund auch zu beenden, sagte der 34 Jahre alte Keeper. Weidenfellers Vertrag beim BVB läuft noch bis «Ein Jahr lang habe ich also Minimum noch Ruhe, bevor wir uns wieder zusammensetzen müssen», meinte der Torwart. Er ist seit 2002 für die Borussia aktiv. Auf einen genauen Zeitpunkt des Karriereendes will sich Weidenfeller nicht festlegen. Mein Körper fühlt sich noch sehr gut an und ich denke sogar eher, dass ich mich noch weiterentwickeln kann, erklärte der Schlussmann. Am 3. September hatte er gegen Argentinien (2:4) sein viertes Länderspiel bestritten. dpa Karriereende in Dortmund: Roman Weidenfeller will den Verein nicht mehr wechseln. Ailton trifft noch vier Mal Fans bereiten Kugelblitz Abschied BREMEN Mit drei Toren, vielen Tränen und einer emotionalen Rede hat Kugelblitz Ailton vor Fußball-Fans im Bremer Weserstadion Abschied genommen. Der inzwischen 41 Jahre alte Brasilianer erzielte beim 8:4 seiner Double-Sieger-Mannschaft von 2004 gegen die Ailton All-Stars drei Treffer und legte zudem seiner zwölf Jahre alten Tochter Alexandra ein Tor auf. Dieser Klub und diese Mannschaft bleiben 100 Jahre in meinem Herzen, sagte Ailton. Zum Abschied küsste der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig den Rasen des Weserstadions. Ich möchte mich bei der gesamten Mannschaft der Saison 2003/2004 bedanken, besonders aber bei Julio Cesar und Thomas Schaaf. Ich habe einen Vater zu Hause und einen zweiten in Deutschland, und das ist Thomas, sagte Ailton über seinen ehemaligen Trainer. In der zweiten Halbzeit stand fast die komplette Werder-Mannschaft auf dem Rasen, die 2003/2004 mit einem Sieg bei Bayern München die Meisterschaft und später auch den DFB-Pokal geholt hatte. Ailton war im Anschluss der Saison als erster Ausländer überhaupt zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt worden. sid

10 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T September 2014 Ich möchte mir im Alter keine Sorgen ums Geld machen/ AXA hilft mir, meine Wünsche zu finanzieren. Sie auch? Dann ist die SofortRente von AXA die optimale Lösung für Ihr Vermögen. Denn Sie legen Ihr Geld langfristig sicher an und profitieren von zusätzlichen Chancen. Außerdem sichern Sie sich monatlich eine garantierte Rente und attraktive Steuervorteile. Wir beraten Sie gern. KRAFTFAHRZEUGMARKT 1A-KFZ Ankauf, alles anbieten, deutscher Händler, seriöse Abwicklung, Tel: 0152/ Audi A6 Wi-Reifen auf Org. ALV 7 Arm-Design, einen Winter gefahren, Größe 7 J x 16 auf 205/60 R 16 8 mm Profil Preis 500 Tel: 0231/ Handy 0163/ Ford KA Bj. 2001, Euro 4, schw., Klima, Servo, ZV, TÜV neu, VB / Golf IV, EZ 09/2000, TÜV 10/15, 153Tkm, CD, Klima, VB Tel / Nissan Pixo 1,0L, grau-blau-met., Euro5, 41Tkm, Winterr. auf Felgen, EZ , TÜV 2015, Tel /1592 Opel Corsa Bj. 97, TÜV/AU neu, Servo, 110 tkm, VB. Tel. 0157/ Seat Arosa Bj.12/04, HU/AU neu, 56 tkm, neue Bereifung, Aluf., elektr. FH, ZV m. Fernbedienung, sehr guter Zustand, VB Tel. 0172/ Suche VW Bus T3 in jedem Zustand. Tel. 0160/ Tel. 0201/ ATC Ankauf aller PKW s, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ Ambulante Altentherapie Fachkraft f. Demenz bietet Ihnen Beratung-Unterstützung-Aktivierung und Begleitung an. Wie Bewegungsübungen, Erinnerungsarbeit, Alltagsgestaltung und Beschäftigung, Verhinderungspflege und unabhängige Pflegeberatung und Beantragung der Pflegestufe. Tel / od. 0157/ Bauantrag, Baustatik, Energieberatung, Erstellung v. Energiepässen. Tel. 0160/ Bildeinrahmungen Passepartoutzuschnitte, bis 150 cm - Spezialglas. Stephan Ronge. Tel.: 02599/1863 Gardinen waschen u. anbringen pro Teil ab 10 - Wir polstern. Tel /3916, gardinen dohle Glas- & Rahmenreinigung im Privatbereich. Tel. 0173/ Nutzen Sie die Kleinanzeige im Ruhrgebiet, um gute Geschäfte zu machen. Infos: Werne am Sonntag, Tel / Renovierungsarbeiten u. Innenausbau, Fliesen-, Tapezier- und Malerarbeiten mit Qualitätsgarantie! Tel: 02592/ o. 0172/ Tischler montiert Zimmertüren, Küchen und andere Möbel. Auch Vertäfelungen und Kleinreparaturen. Fa. Meyer-Thorwesten Tel: 0170/ Umzüge ab 29,15 /Std., LKW 3 Profis 51,12 /Std., Fa. Zahn, Selm, Dieselweg 4, Tel / Umzugsteam, 4 Mann, LKW 8 Std., 465 oder Festpreis m. A-Lift, Kü.- Möbel Montage,kostenl. Besicht. Tel. 0208/ IMMOBILIENANKAUF Suche in Werne Haus, Grundstück oder ETW. Angebote an: mgpgag@ aol.com od. Tel /7081 IMMOBILIENVERKAUF Werne Innenstadt, Neubau, Tiefgarage, barrierearm, hochwertige Ausst, Aufzug, FB-Hzg., KfW 70, noch 5 WE frei, Größen zw m², Tel / oder Haushaltsauflösung Fa. Zengin Werne Tel.: oder Bergkamen, Heinrich Jasper Str., 4 Zi., KDB, Balkon, 91m², inkl. Garage, KP ,-. Kapitalanlage. V: 73 kwh, Erdgas, Baujahr Tel /9340 oder 0151/ Olfen: Exclusive 109 m² ETW m. Balkon im 1.OG eines 2 Fam.-Haus (BA 100,3 kwh, Gas, Bj ) m. kleiner Erbpacht. KP: ,-. Tel. 0152/ Werne Innenstadt, Neubau, Tiefgarage, barrierearm, 113 m², (inkl. TG-Stellplatz), 2. OG, hochwertige Ausst., Aufzug, FB-Hzg., KfW 70, keine Provision, Tel / oder Werne Innenstadt, Neubau, Tiefgarage, barrierearm, 85 m², (inkl. TG-Stellplatz), 2. OG, hochwertige Ausst, Aufzug, FB-Hzg., KfW 70, keine Provision, Tel / oder KAUFGESUCHE Suche Gefriertruhen oder Gefrierschränke, auch defekt. Tel: 0231/ o. 0173/ MIETGESUCHE Ruhiges, nettes Paar (beide 33, Akademiker) mit 2 Katzen (Freigänger) sucht Wohnung, ab 60m², max. KM 600,- in ländlicher Gegend (Bauernhof) in/bei Lünen oder Werne, Tel: 0173/ kanzleramt88@ gmx.de MOTORRÄDER Roller Explorer 50 ccm, 1,5 J. alt, VB weg. Sterbefall Tel: 0179/ Suche Motorrad Bj. 90 und älter. Tel.: 02389/ PARTNERSCHAFTEN Partnerschaftsanzeigen für das Ruhrgebiet geben Sie über Werne am Sonntag auf. Tel / Sie sucht einen guten Freund/ Freundin, bis 70 J., auf den/die ich mich verlassen kann Zuschr. u. LÜ60943 an u. GST Elektroniker/Elektriker (m/w) Sie wollen mehr als Drähte auflegen, kennen Pythagoras und erkennen ein Bitmuster 0I0I=? Dann programmieren Sie bald bei uns Roboter. www. graeff.de Tel: 02241/ Für unseren Reparatur-Service Einsatzwagen suchen wir einen ausgebildeten KFZ-Mechatroniker (Nutzfahrzeuge) und zwei KFZ- Mechatroniker für die Werkstatt, Spermann Fahrzeugbau GmbH. Tel Zeigen Sie Ihrem Kleinen doch mal die große Stadt. Inserieren Sie Ihren Gebrauchtwagen doch mal im AXA Geschäftsstelle Arnold Vogt Ruhrgebiet. Infos: Werne am Sonntag, Tel / Steinstraße Werne a.d. Lippe Tel.: Fax: DIENSTLEISTUNGEN arnold.vogt@axa.de Ab-und Aufbau vom Fachmann! Möbel-und Küchenmontage aller Art, :38:40 [Motiv ' (1-1)/Autohaus auch Reparaturen! Weber Tel.: 02389/52025 GmbH & Co. KG' - WA Westfälischer Anzeiger GmbH Wochenzeitungen] von ugrugel (Color Bogen) od. 0172/ PEUGEOT-SERVICE-PARTNER mit Vermittlungsrecht Neuwagen & EU-Fahrzeuge Ständig über 100 Gebrauchte AUTOHAUS KAMEN GMBH Kamen Hemsack 21 Tel Einzelnachhilfe - zu Hause - qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Fächer z.b. Deutsch, Mathe, Englisch, Latein usw. Münsterstr. 190, Lünen (Ortsgrenze Werne) Tel / Haushaltsgerät defekt? Wir helfen! Garantiert! schnell günstig zuverlässig INFRATEST bundesweite Institut Elternbefragung August 90,8% Erfolg - Nachhilfeinstitut (02389) abacus-nachhilfe.de Goldbörse Thiel Bar-Ankauf von Gold, Schmuck, Silber, Zahngold Seit 30 Jahren vertrauensvoller Edelmetall-Handel Preisvergleich bringt bares Geld! Roggenmarkt 19 Telefon / Erfolgreich inserieren jährige Erfahrung 2007 Sympatischer Er, Anfang 40, 175 cm groß, schlank und habe eine positive Lebenseinstellung. Ich bin vielseitig interessiert, humorvoll, zielstrebig und erfolgreich. Mag Ausflüge, gutes Essen, nette Gespräche, aber auch schöne Abende daheim. Ich suche eine nette Partnerin, die auch an einer festen Beziehung interessiert ist. Wer sich angesprochen fühlt, melde sich auch gerne mit Bild. Zuschriften unter KA60627 an u. GST W, 49, sucht M - 55 Jahre, habe das Alleinsein satt... wünsche eine feste Partnerschaft Zuschr. u. LÜ60940 an u. GST STELLENANGEBOTE Erotikmitarbeiterinnen in Lünen gesucht. Arbeitsz. nach Vereinbarung. Anfängerinnen angenehm. Tel:02306/ GaLa-Gärtner und Baumpfleger SKT in Festanstellung, sowie Aushilfe in der Baumpflege ab sofort auf 450 -Basis in Werne gesucht. Voraussetzung Führerschein Klasse 3 oder C1E. Baumpflegefachbetrieb Oliver Krampe, Tel / Internet-Sachbearbeiter (m/w) gesucht. Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine Bürofachkraft mit hoher Internet-Affinität, die unsere Produkte in gängigen Onlinebörsen wie z. B. ebay einstellt, pflegt und Customer-Care betreibt. Ein außerordentliches Talent in Excel, Outlook und dem Umgang im Internet setzen wir voraus. Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung bitte ausschließlich per an l.grundner@wandkings.de Tel / Kangaroo sucht Pflegekräfte. 1 u. 3 jähr. exam., Arzthelfer (m/w) VZ/TZ, 2.000, Zulagen, Festanst., Massener Str. 1a, Unna Tel: 02303/ Kötter GmbH & Co KG, Reinigung & Service sucht: zuverlässige, erfahrene Reinigungskräfte mit guten Deutschkenntnissen als Springer auf Steuerkarte mit flexiblen Arbeitszeiten (sowohl Früh- als auch Spätdienst, eventuell am Wochenende) für unser Objekt in Werne (Wahrbrink), PKW erwünscht. Telefonische Bewerbungen unter 0231/ Kraftfahrer m/w FS Kl. C / CE für Rangiertätigkeit im Schichtdienst auf Betriebsgelände im Raum Werne gesucht. Wechselbrückenerfahrung erwünscht. Festeinstellung möglich. Max Marotzke GmbH Tel.: 030/ Mo-Fr Uhr. Mehrere Lagermitarbeiter/innen und Staplerfahrer/innen für unseren namhaften Kunden in Unna gesucht! Office People GmbH, Westenwall 14, Hamm, Tel: 02381/929910, hamm@office-people.de Für Fragen steht unser Team gerne zur Verfügung. Physiotherapeut/in vom Therapie Sport Verein Lünen e.v. für sein Reha-Angebot im Bereich Orthopädie gesucht. Tel: 02306/ Mo. u. Mi Uhr Produktionshelfer m/w für die Markisenmontage in Werne gesucht! W. Personal Tel / unna@wpersonal. de Qualifiz. Nachhilfelehrer/innen für Einzelunterricht in allen Fächern gesucht. Abacus-Nachhilfeinstitut, Tel / Suche freundliche Friseurin ab 40 Jahre auf 450 -Basis, für Fr. + Sam., die unser Team verstärkt. Tel /2905 Wir brauchen Verstärkung und suchen freundliche, flexible Fachverkäufer/-in als Aufhilfe oder in Teilzeit auf 450 -Basis für unsere Filiale in Werne. Sie arbeiten gerne im Verkauf und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann bewerben Sie sich bei uns! Bäckerei Humpert. #t 02922/974517#t Wir suchen zur Festanstellung..., Lagerhelfer (m/w) keine klassische Zeitarbeit/ für Kommissionierung/ Vertikalkommissionierung mit Gabelstaplerschein für Unna. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, fester Arbeitsort, persönliche Betreuung und gezielte Einarbeitung in einem festen Auftrag. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. ProQuality GmbH Tel / o. direkt per Mail an: Herrn Wolff, wolff@pro-quality.de STELLENGESUCHE Fliesenleger hat Termine frei. Tel. 0151/ Gärtner sucht Arbeit aller Art. Tel. 0152/ Suche Arbeit im Haus u nd Garten. z.b. Gartengestaltung, Terrassenbau, Pflaster-, Maler-/Tapezierarbeiten, Fußböden, Trockenbau Tel: 0175/ TIERMARKT Futterinsekten: ab sofort Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmer, Zophobas etc. vorrätig. 10 % Einführungsrabatt für ABO-Kunden und Vorbestellungen. Landhandel Middelhoff GmbH & Co.KG, Capeller Straße 59, Werne. Tel /537263, Info@middelhoff-zoo-garten.de Erfolgreich inserieren Münzen-Briefmarken Wir kaufen seit 30 Jahren Sammlungen und Nachlässe zu hohen Preisen Fachbetrieb Dipl. Kfm. M. Grewe Tel / German Doctors e.v. Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@german-doctors.de Spendenkonto IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Werden auch Sie zum Helfer. Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann. Oliver Ostermeyer Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und senden an: German Doctors e.v. Löbestr. 1a Bonn Coupon: Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationen über German Doctors e.v. über eine Projektpatenschaft Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort I M M O B I L I E N M A R K T BEILAGEN- HINWEIS Vollbelegungen Kaufpark, Werne Zurbrüggen, Unna Gefromm, Werne Teilbelegungen Hagebaumarkt, Werne K&K-Markt, Werne Aldi Nord, Werne NKD, Werne Lidl-Markt, Stockum Hollenhorst, Ascheberg Edeka Geldmann, Nordkirchen Rewe Klöckner, Selm günstige Finanzierung über KfW-Förderdarlehen möglich amarc21 Mintel Immobilien Herr Mintel Tel.: Lünen, Ladestraße 22 Wir vermieten Proberäume & Künstlerateliers Tel Westfälisches Unternehmen kauft Einfamilienhäuser und Doppelhäuser in jeglichem Renovierungszustand Kreis Recklinghausen, Unna sowie Coesfeld schnelle und unkomplizierte Abwicklung Westfälische Immobilien Pfand GmbH Tel.: / Autarkes EnergiePlus- Wohnsiegel-Haus Im Westfeld Hamm-Pelkum Besichtigung samstags von bis Uhr und auf Anfrage Tel Fax info@helsti.de. Anzeige: Autarkes_EnergiePlus-Haus: 45 x 60 mm

11 7. September 2014 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T 11 TIERMARKT Happy-Dog Premium-Hundefutter der Sorten: Afrika, Toscana, Karibik, Irland u. Neuseeland, 1 kg kaufen, 1 kg gratis. Hundefutter Pure Instinct mit 63% Fleischanteil und 100% Getreidefrei. Neu im Sortiment: Hundenahrung von Green Petfood, Veggie Dog, 100% vegetarisch, hypoallergen und getreidefrei. Landhandel Middelhoff GmbH & Co.KG, Capeller Straße 59, Werne. Tel /537263, . Info@middelhoff-zoo-garten.de Hundehaftpfl. 5 Mio. pauschal: 46,41 /jährlich, Versicherungsmakler Steiner-Berger, Tel: 02592/21695 Hundeschule Six feet Welpentreffen, Junghundekurse, Erziehungskurse, Verhaltenstraining, Clickerkurse. Tel /922416, www. hundeschule-sixfeet.de Hundezentrum- Bergkamen.de Neue Kurse für Welpen, Junghunde u. Erwachsenenhunde. Tel: 02306/ Japan Kois 5 Stck, cm, 2 Graskarpfen 60 cm, 1 Diamantstör 1m wg. Platzmangel für 500 zu verk. Tel: 0231/ Koi ab 10 Top-Qualität. Handzahm + winterhart. Tel UNTERRICHT Unterrichte in Keyboard, Klavier, Flöte, Geige, Gitarre u. Gesang. Ohne Vertrag! Komme Mo.-Sa. gerne zu Ihnen! Tel.: 02384/ VERSCHIEDENES Auf unseren Internetseiten finden Sie die aktuellsten Polizeimeldungen. AWO: Möbel, Hausrat, Kleidung, Kindersachen, Spielzeug u.ä. suchen wir ständig für unsere Secondhand- Kaufhäuser. Helfen Sie uns, damit wir unsere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung erhalten können! Auch Umzüge, Haushaltsauflösungen. DasDies Service GmbH, ein Unternehmen der AWO. Zentrale Info unter Tel / , kontakt@ dasdies.de Hochzeits DJ bietet Musik, Lasershow sowie Licht- und Tonverleih. Tel: 0171/ Kamen-Unna Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist immer montags, Uhr. Infos: Werne am Sonntag, Tel / Mobile Disco Tel.: 02381/ und Musik- und Lichtanlagenverleih. Was sind Ihre Lebenswünsche? Im Rahmen meiner Masterarbeit suche ich Freiwillige über 65 Jahre, die bereit wären, mit mir als Studentin der Ehe-Familien-und Lebensberatung über ihre Lebenswünsche zu sprechen. Gerne Alleinstehende oder Paare, die sich im Alter durch eine Kontaktanzeige kennen gelernt haben. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Mobil 0163/ Wer verschenkt Möbel an Selbstabholer. Tel / VERKÄUFE 1 Wandteppich 170x130cm gefertigt in Handarbeit aus reiner Schurwolle, Seide und Metallfäden, nach einem Entwurf von Karl Vogelsang. Expertise über die Echtheit des beschrieben Objekts liegt vor. Preis VS Tel: 02306/ A-Kaminholz, trocken, Buche/Eiche, SRM 69, Palettenlösung, Tel:0151/ , 2 Damenfahrräder 1x26, 1x28, gut erh. Tel / Damenfahrrad Alu, CityStar, f. 80 zu verk. Tel /5409 Gitarren-Noten-Zubehör Werkstatt - Handel - Verleih, Instrumente von ,-. Stephan Ronge: Tel.: 02599/1863 Haushalts-Teilauflösung: Sehr guter Trödel preiswert abzugeben Tel /6725 Holzpuppenwagen; Rutsche-Auto, Schneeanzug Gr. 164, viele Schuhe Gr , Mäd.-Kl. Gr , alles VB. Tel: 02306/ Hutschenrheuter Kaffee-Jahres- Service 12teilig und Untersetzer, 200 Tel: 02306/ Irgendwo gibt es jemanden, der genau das sucht, was Sie nicht mehr haben wollen. Vielleicht sogar im Ruhrgebiet. Infos: Werne am Sonntag, Tel / Kaminholz Buche/Eiche Tel: 02381/70660 Kaminholz vom Profi, Buche/Eiche. Tel.: 0162/ oder 02307/ Kaminholz zu verkaufen, 2 Jahre abgelagert, 65,- /srm. Tel /5523 Kompl. Schlafzi. Sennesche, mass., Bett 2x2 mit Überbau, 5-trg. Schr., Matr./Lattenr., VB 250 Tel. 0151/ L-Couch m. Sessel, Farbe lavendel, gut erh., 150 Tel: 02306/ Liberty 550, Bj. 95, ZulGG 1300KG, TÜV+Gas neu, Einzelbetten, Rundsitz-Bett, Fliegenrollos, Truma-Umluft, Nasszelle, Thetford WC, troocken, sehr gepflegt. VB 3750 Tel: 0231/ Mächen-Jugendlichen-Sachen GR. S/XS v. H& M + New Yorker, selten getr., Stk. 2. Tel. 0157/ Ofenholz Tel / Orientteppich mit Zertifikat Loribaft, beige, ca. 346x259 u. Brücke 140x102, NP zus. VB 850 Tel: 02306/51191 od. 0170/ Sehr schönes dkl. Vertiko (Kolonialstil), 1.05m hoch, ca. 0,85 m breit. 1 Schubl. + 2 Türen, sehr guter Zustand, 120 Tel. 0157/ Smoby-Rutsche; Spielehaus;, Trampolin; Wippe; alle Preise VB, Tel: 02306/ www-werne-am-sonntag.de Hier finden Sie unsere kompletten Ausgaben! VERMIETUNGEN Ascheberg-Herbern, DG-Whg., 50 m², 3 Zi., Küche, Bad, Abstellr., 340 WM + NK, ab sofort od. später zu verm., Tel /2229 Bergk.-Rünthe, 3 1/2 Zi.-Whg., ca. 68 m², neue Laminatbd., Keller, Stellpl., ruh. Lage, ab Dezember 2014, KM 370. Tel. 0157/ Bergk.-Rünthe ab zu vermieten, Whg. 70,12 m², KM 355, NK 140, 1 MM Kaution 355. Tel /1221 Büroflächen in Werne (www. zeche-werne.de) zu attraktiven Konditionen zu vermieten (Verbrauchsausweis: Gasheizung 181,4 kwh/m²a, Strom 36 kwh/m²a) Tel Gewerbehallen 162 m² und 233 m² ebenerdig zufahrbar zu vermieten. -Anfragen an: info@zeche-werne.de Helle Whg. in Werne zu verm. ca. 86 m², 3Zi.Kü., Diele, Bad (an berufst. Person) KM 350, NK 65 = 415, Tel /3274 Scheune zu vermieten ca. 100 m², Werne-Langern Tel / Stellplatz ab sofort zu vermieten im Salinen Park. Tel /45133 od / Werne Lünenerstr. 183, 2,5 Zi., Maison.-Whg, 45 qm, Balk., 285 KM, 145 NK incl. HK + Kaut. ab sof. frei. Tel: 0172/ od. 0172/ Werne, 68m² bzw. 82 m², 3 Zi., KDB, Balkon, TG zum zu verm., KM 380,80 bzw. 393,60 + NK Tel /8751 Werne, 2-Zi-Whg. 74 m², EG, KDB mit Badew. + Dusche, hell gefliest, Balkon, Garage, zum od. später zu verm., KM 384,80 + NK. Tel /8751 Werne, innenstadtnah, helle 3,5 Zi. DG-Whg. mit Balk. im 2 FH, 84m², off. Wohn-Essb., Tageslicht-Bad mit Wa. + DU, 2 Kellerr., 460 KM + NK, Garage 45, 2 MM Kaution, ab Tel Werne, Lünenerstr. 183, 3, Zi., 1. Etg., 90 qm, Balk,. 570 KM NKincl. HK+ KAut. sof. frei, Tel. 0172/ od. 0172/ Werne, Nachmieter gesucht DG- Whg. am Stadtwald, Nähe Krankenhaus u. Bahnhof, 80 m², 3. Zi, KDB, Blk., KM Heizung NK Garage 40 ab sofort, Kaution 2 KM. Tel /51185 Werne, 4 Zi.-Whg., 102 m², 1. OG, KDB, stadtnah, sehr gr. Balkon, Garage, zum oder später zu verm., KM NK. Tel / Werne, 80 m² EG-Whg., 3 Zi., KDB, Bad m. Du+Wa, Garage, Blk., KM 5,36/pro m² + NK, ab zu verm. Tel /2332 Werne, komf. 2 1/2 Zi.-Whg. in stadtnaher, ruhiger Lage, ca. 55 m², mit sep. Eingang, Balk., Carport, gehob. Ausstattung wie Fliesen u. Laminatböden, Fußbodenhzg. und voll einger. Küche, frei ab , KM 450. Tel /52475 Werne, Stockumer Str. 163, 52 m²- Whg., 2 Zi., KDB, 1.OG, ohne Balkon, 300 KM NK, ab sofort zu vermieten, Tel. 0178/ Werne, Stockumer Str. 163, ca. 65 m²-whg., 2 Zi., KDB, 1.OG, ohne Balkon, 400 KM NK, ab sofort zu vermieten, Tel. 0178/ Werne, trockener Lagerraum, ca. 25 m² zu verm. Tel. 0163/ Werne: ab zu vermieten 4 1/2 Zi., DG, 68 m² (WZ, SZ, 2 KZ, Küche mit Essecke, Diele, Bad) KM 374, NK 146, 2 MM Kaution. Tel / Hunde, Katzen, Nagerfutter Günstig vom Hersteller N E U ESSA Einstreu 5 Liter 1,75 Gewerbestr Bergkamen-Rünthe K a u f e Wo h n w a g e n / Bildung ändert alles. Impressum Herausgeber: Werne am Sonntag GbR Roggenmarkt Werne Telefon: / Telefax: / Info@Werne-am-Sonntag.de Kleinanzeigen und Verwaltung Margarete Marckhoff Andrea Börste Telefon: / Anzeigenverkauf Susanne von Czeszinski Telefon: / Redaktion Thomas Wegener Telefon: / Vertrieb ProHaWa Werbung Gutenbergstraße Hamm Anzeigensatz: Druckhaus Kruse Im Pinntal Bottrop-Kirchhellen Druck: LW-Druck Münster GmbH + Co. KG Harkortstraße Münster Gesamtleitung: Urban Welsing Erscheinungsweise: Wöchentlich sonntags kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer Auflage von Exemplaren. Preisliste vom 1. Oktober Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Das erotische Anzeigenportal! Damen,Clubs, Bars, TS aus Deiner Nähe! CLUB KATJA / Alstedder Straße 11, Lünen Mittelständisches Unternehmen im verfahrenstechnischen Anlagenbau sucht einen WIG-Schweißer (Anlagenmechaniker) Ihre Aufgaben Montage und Errichtung von kompletten Anlagen und Rohrleitungssystemen bei renommierten Kunden aus der Pharma- und Kosmetikbranche sowie die Werkstattfertigung von Anlageneinheiten. Sie erledigen Ihnen übertragene Aufgaben eigenverantwortlich und stehen sowohl mit dem Projektleiter als auch dem Kunden im Dialog. Sie überwachen und koordinieren die Baustelle. Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Anlagen-/Rohrleitungsbau. Sicherer im Umgang mit Zeichnungen, Fließschemata und Stücklisten. Selbstständige Erstellung von Rohrverlaufsisometrien. Geprüfter WIG-Schweißer und Erfahrungen als Vorrichter sowie in der Leitung und Koordination von Baustellen. Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise. Reise- und Montagebereitschaft sind vorhanden. Wir bieten Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz Attraktive, leistungsgerechte Vergütung Gute Sozialleistungen u. angenehmes Arbeitsumfeld Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post z. Hd. Frau Krause oder per an: personal@planttech.de Planttech Engineering GmbH Louis-Berger-Weg Selm Für die Verteilung von suchen wir zuverlässige Zeitungszusteller/innen (ab 18 J.) Bergkamen-Rünthe und Werne Ost Guter Nebenverdienst! Rufen Sie uns an: Mo.-Fr Uhr oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne und unverbindlich. Erfolgreich inserieren Wa Logistik GmbH Gutenbergstraße Hamm Telefon: 02381/ Telfax: 02381/ e-mai: rkersjes@wa.de Freundliche flexible und erfahrene MFA für sofort gesucht (20-40 Std./Woche) Schriftliche Bewerbungen an: Frauenarztpraxis Dr. Jansen Lünen Lange Str. 24 Mit Ihrer Anzeige in Werne am Sonntag erreichen Sie Haushalte in Werne und Umgebung Roggenmarkt Werne Tel / Fax / info@werne-am-sonntag.de S T E L L E N M A R K T Kauffrau/-mann für Werne und Herbern - Mechatroniker/-in Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung im Groß- u. Außenhandel (Fachrichtung Außenhandel) Sie werden in Münster geschult und absolvieren Ihr Betriebspraktikum in Wohnortnähe. Beginn: 15. September 2014 Nur noch wenige Plätze frei! Die Maßnahme ist förderfähig und kann von verschiedenen Kostenträgern finanziert werden. Werden Sie jetzt aktiv - rufen Sie uns an! Montag bis Donnerstag von 8.30 bis Uhr Freitag von 8.30 bis Uhr Bildungswerk Telefon 02 51/ Verkehr Wirtschaft Stefanie Kaeding Hr. Eling / Markus Rasche Logistik NRW e. V. Haferlandweg Münster Ralf Bettzieche ralf.bettzieche@ruhrnachrichten.de, Telefon: / Markt 10, Werne Seniorenzentrum Haus am Nordberg Das Seniorenzentrum Haus am Nordberg ist eine vollstationäre Einrichtung inmitten von Bergkamen, die 140 Bewohnern ein Zuhause bietet. Im teilstationären Bereich bieten wir für 16 Gäste die Tagespflege an. Im Betreuten Wohnen leben 27 Mieter und Mieterinnen. als Wohnbereichsleiterin/Leiter Für diese verantwortungsvolle Aufgabe setzen wir voraus: Leitungserfahrung Organisations- und Motivationstalent persönliches Engagement Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz Erfahrung im Qualitätsmanagement Wir bieten Ihnen: KNH_Bildung_CMYK_45x30_coated.indd :53 Wir suchen im Raum NRW Kraftfahrer im Nahverkehr m/w Anforderung: Fahrerlaubnis C/CE, Ladekranerfahrung von Vorteil. Ansprechpartner: Bernd Feldmann bewerbung@lohoff-transporte.de Telefon: Vergütung nach dem Haustarif Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildungen Mitarbeit in einem engagierten, aufgeschlossenen Team Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Seniorenzentrum Haus am Nordberg z.h. Frau Appel (Heimleitung) Albert-Einstein-Str. 2, Bergkamen, Tel.: 02307/ Internet:

12 App damit auf Ihr Smartphone Kostenlos für iphone, Android- und Windows-Phone Der schnelle Weg zu uns: Werne am Sonntag können Sie ab sofort in die Tasche stecken: mit der kostenlosen App für Ihr Smartphone. Mit einem einzigen Fingertipp können Sie uns erreichen, die aktuellen News sehen, unsere Bildergalerien anschauen und anderes mehr. Also, App damit auf Ihr Smartphone. Besuchen Sie uns bei

13 7. September 2014 L O K A L E S 13 Ein Zuhause für Menschenwürde Bischof Dr. Felix Genn besucht Caritas-Werkstätten NORDKIRCHEN Die Würde der Menschen bekommt hier ein Zuhause. Mit wertschätzenden Worten hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn sich bei den Mitarbeitern der Caritas-Werkstätten Nordkirchen bedankt, wo er am Mittwoch zu Besuch war: Wo Caritas wie hier lebt und wirkt, wird dienende Kirche fühl- und spürbar, lobte Bischof Genn. Auf den Fluren der Einrichtung, in der 250 Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung beschäftigt sind, fällt der Bischof mit seinen Begleitern sofort auf. So viele Anzugträger sieht man hier nicht alle Tage. Dirk, ein Mensch mit Trisomie 21, geht beherzt auf den Bischof zu: Ein herzliches Willkommen. Freudige Offenheit zieht sich wie ein roter Faden durch den Bischofsbesuch. Marco arbeitet in der Abteilung Kreative Arbeit. So heißt hier der Bereich, wo Menschen mit schwersten oder Mehrfachbehinderungen beschäftigt sind. Auch er freut sich sichtlich über das Interesse des Kirchenmannes, zumal der Bischof spontan mit zufasst. Uns ist es wichtig, dass wir den Blick auf die Schwächsten richten, erklärt Christian Germing, Leiter Teilhabe und Rehabilitation beim Caritasverband für den Kreis Coesfeld. Hier geht es darum, auch Menschen mit stärksten Beeinträchtigungen die Möglichkeit zur Arbeit zu geben, sagt er. Insgesamt fördere die Coesfelder Kreis-Caritasverband 90 solcher Personen an vier Standorten, obwohl erst 64 Plätze anerkannt und refinanziert seien. Denn trotz aller Einschränkungen könne jeder Mensch mit Behinderung tolle und wertvolle Arbeit leisten, hebt Germing hervor. Davon kann der Bischof sich überzeugen. Er kommt in die Schreinerei, die Keramikveredelung und in den Textilbereich. Dr. Genn sucht das Gespräch mit Mitarbeitern und Beschäftigten, lässt sich erklären, was, wo und wie es gemacht wird. Der Bischof erfährt, dass im Bereich Auftragsproduktion beispielsweise Gleitscheiben oder Polschenkel für Heizungspumpen zusammengesteckt werden. Felix Genn sieht in der Holzwerkstatt, wie Kleinmöbel entstehen und im Textilbereich, wie gewebt, genäht und gestickt wird: Ich wusste gar nicht, dass hier auch Messgewänder gefertigt werden, gibt der Bischof zu. Im Bereich Keramikveredelung kann Genn erleben, wie aus weißen Porzellanrohlingen die bunten Bürotassen mit dem Blümchendesign des Münsterschen Domjubiläums entstehen. Hier werden die Menschen nicht nur versorgt, sondern gefördert, lobt der Bischof in seinem Fazit, der Mensch ist hier nicht für die Arbeit da, sondern die Arbeit für den Menschen. Dr. Genn räumt ein, dass eine solche Art der Beschäftigung und Beteiligung von Menschen mit Behinderungen natürlich einiges an Geld koste. Dies sei aber gut investiert, betont er: Da zeigt sich, ob unsere Gesellschaft Menschen wertschätzt oder nicht Noch eine Woche, dann verwandelt sich die Innenstadt wieder in einen großen Basar. Noch können für den Familienflohmarkt Standkarten erworben werden. Foto/Archiv: Thomas Wegener Innenstadt wird wieder zum großen Basar Marketing GmbH informiert über den Flohmarkt am kommenden Samstag Marco, ein Beschäftigter der Caritas-Werkstätten Nordkirchen, freute sich, dass Bischof Dr. Felix Genn bei seinem Besuch in der Einrichtung ihm spontan zur Hand ging. Foto: Bistum Münster Wie erhält das Gold seinen Glanz? Kirchenführung in Herbern zum Tag des offenen Denkmals HERBERN Wie bekommt das Gold in der Kirche seinen Glanz? Was ist ein Fassmaler? Warum wird beim Vergolden erstmal die Wange des Vergolders gebuttert? Wie viele Arbeitsschritte sind notwendig, bis eine Holzfigur in neuem Glanz erstrahlt? All das können Besucher am Tag des Offenen Denkmals (14. September) ab Uhr bei einer Kirchenführung des Heimatvereins Herbern erfahren. Heinz Sendermann wird von seiner Arbeit als Kirchenmaler in St. Benedikt erzählen. Er beherrscht auch das schwierige Handwerk des Vergoldens. Den Altarbildern und auch den Bildern der Heiligen Ludgerus, Paulus, Benediktus und Bonifatius in den Bogenfüllungen der Kanzel von Julius Schwieters verhalf Heinz Sendermann zu neuem Glanz. Andreas Fabritius lädt anschließend zu einem Besuch seiner Werkstatt an der Bergstraße ein und gibt einen Einblick über heutige Arbeitsweisen mit dem wertvollen Werkstoff Gold. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Für Heinz Sendermann hat das Sprichwort Handwerk hat goldenen Boden einen ganz realen Bezug. Er beherrscht noch die alte Kunst des Vergoldens. Foto: Heimatverein Herbern Noch eine Woche, dann verwandelt sich die Innenstadt wieder in ein riesiges Trödelparadies. Am Samstag (13. September) findet der Familientrödelmarkt von 8 bis 16 Uhr statt. Trödler können ab 2 Uhr ihre Stände aufbauen. Werne Der Erwerb einer Standkarte im Vorverkauf wird empfohlen. Im Vorverkauf kostet der angefangene laufende Meter Trödelfläche bis ein Meter Tiefe 4 Euro und bis zwei Meter Tiefe 8 Euro. Die Aufstellung eines Kleiderständers wird grundsätzlich mit 2 Euro berechnet. Für ein mitgebrachtes Dach über dem Kopf in Form eines Standard Pavillons von drei mal drei Meter werden zusätzlich zur Standgebühr 4 Euro im Vorverkauf fällig. Auch in diesem Jahr können Kurzentschlossene ohne Anmeldung am Familientrödel teilnehmen allerdings nur, solange es noch Platz in der Werner Innenstadt für Trödelstände gibt sagt Norbert Smuda, Prokurist der Werne Marketing GmbH. An der Tageskasse werden dann jedoch pro angefangenem laufendem Meter Trödelfläche bis ein Meter Tiefe 5 Euro und bis zwei Meter Tiefe 10 Euro fällig. Der Standplatz eines Standard Pavillons kostet zusätzlich zur Standgebühr an der Tageskasse 5 Euro. Kinder bis 16 Jahre können mit einem kinderspezifischen Sortiment wie Kinderbüchern, -spielzeug und -kleidung auf einer Decke kostenlos trödeln. Die Standplatzwahl ist sowohl für erworbene Standkarten im Vorverkauf sowie für die an der Tageskasse erworbenen Tickets grundsätzlich frei. Eine genaue Auskunft über die zugelassenen Flächen für Trödelstände gibt der Flyer der Werne Marketing GmbH. Der Flyer sowie die aktuelle Marktordnung des Flohmarkts sind auch auf der Internetseite zu finden. Kurzentschlossene können am Tag der Veranstaltung im ausgewiesenen Bereich einen Standplatz belegen. Abgerechnet wird dann im Laufe der Veranstaltung mit den Marktmeistern vor Ort. Ein Reservieren durch Markieren oder Abkleben von Flächen verschafft kein Anrecht auf den ausgesuchten Menschen und Tiere Elisabeth Kramer zeigt neue großformatige Bilder Standort. Einschränkungen beim Standaufbau gibt es in dem Bereich Bonenstraße (von Provinzial bis Frankemöller). Dort darf nur einseitig und in einer Standreihe gebaut werden. Das Aufbauen von Ständen in der Magdalenenstraße, Bonenstraße (Volksbank bis Ueter) sowie Am Kirchhof (Ueter bis Asia Restaurant Saigon) ist aus Sicherheitsgründen ganz untersagt. Neben den neuen Flyern weisen auch Hinweisschilder in der gesamten Innenstadt auf Besonderheiten beim Standaufbau hin. Neben den Fluchtwegen von 3,50 Metern Breite sind selbstverständlich die Eingänge der Geschäfte großzügig frei zu halten. Fahrzeuge dürfen nur zum Transport der Trödelware vor und nach der Veranstaltungszeit die Veranstaltungsfläche befahren. Ein Abstellen von Fahrzeugen während der Veranstaltung im Bereich des Trödelmarktes ist nicht erlaubt. Dies gilt auch für Anhänger. Zu dem beliebten Familienflohmarkt werden auch in diesem Jahr wieder nur Privatpersonen zugelassen. Professionelle Händler erhalten keinen Standplatz. Die Standkarten können von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von Uhr bis Uhr bei der Tourist-Information (534080) erworben werden. Samstags stehen die Mitarbeiterinnen 10 bis 12 Uhr für eine Beratung und den Verkauf zur Verfügung. Am Tag der Veranstaltung steht das Team der Tourist-Information Besuchern wie Trödlern von 10 bis 12 Uhr als Informations- und Anlaufstelle zur Verfügung. Aufgrund der Veranstaltung kann es von Freitag, 20 Uhr, bis Samstag, 20 Uhr, im gesamten Innenstadtbereich zu Behinderungen kommen. Die Bereiche Burgstraße, Kleine Burgstraße, Am Griesetorn, Parkplatz Südmauer sowie der Parkplatz Auf dem Berg stehen als Trödelfläche zur Verfügung. Ein Abstellen von Fahrzeugen hier ist während dieses Zeitraums nicht gestattet. Ebenso kann für diese Zeit kein Lieferverkehr im Innenstadtbereich gewährleistet werden. Die Werne Marketing GmbH bittet die ortsansässigen Gewerbetreibenden dies bei Ihren Bestellungen und Warenanlieferungen zu berücksichtigen. Werne Mensch und Tier hat sich Elisabeth Kramer als Thema für eine neue Ausstellung gesetzt. Die Werner Künstlerin zeigt eine Serie neuer großformatiger Bilder, die sie in den vergangenen Monaten gemalt hat. Menschen und Tiere sind seit jeher Motive, die die Malerin in subjektiven Darstellungen aufgreift. In ihren Ausstellungen, zuletzt in Paris, bildeten sie wesentliche Schwerpunkte. Jetzt führt sie beide Sujets zu einem Projekt zusammen. Zu sehen sind die Bilder in der Galerie an der Jüngststraße 51 am 7. und 8. September von 16 bis 18 Uhr und nach telefonischer Absprache unter 0171/ Mensch und Tier stehen im Mittelpunkt der Ausstellung von Elisabeth Kramer. Foto: privat

14 L O K A L E S September 2014 Positives Signal für die Radstation Förderung läuft aus - Jobcenter kündigt Unterstützung an Werne Zum Ende des Jahres läuft die Bundes-Förderung für die sogenannte Bürgerarbeit aus, in dessen Rahmen acht Mitarbeiter der vom Perthes-Werk betriebenen Radstation am Bahnhof beschäftigt sind. Dennoch will das Jobcenter des Kreises Unna sich darum bemühen, dass es mit der Radstation weitergeht. Das kündigte am Donnerstag Friedrich von Gaudecker, Bereichsleiter des Jobcenters, im Pressegespräch an. Das Perthes-Werk, das Jobcenter und auch die Stadt haben ein großes Interesse am Fortbestand der Radstation - sie wird nicht zumachen, sagte Friedrich von Gaudecker. Der Bereichsleiter ist zuversichtlich, dass es eine Anschlussfinanzierung geben wird. Welcher Art die sein wird, das steht derzeit noch nicht fest. Friedrich von Gaudecker favorisiert die Lösung, das Perthes-Werk in die Lage zu versetzen, die Mitarbeiter zu übernehmen. Darüber führen wir jetzt intensive Gespräche, sagte der Bereichsleiter, wir können hier Menschen eine Perspektive bieten, die erwaerbsfähig, aber auf dem Arbeitsmarkt schwer zu vermittteln sind. Es wäre falsch, das Potential dieser Menschen nicht abzurufen. Klar ist momentan gar nichts - wir müssen alle Möglichkeiten prüfen, sagte Klaus Erhard vom Perthes-Werk. In jedem Fall, sagte der Betriebsleiter der Radstationen in Werne und Hamm, Hans-Joachim Höhmann, müsse die Radstation ihre Einnahmen erhöhen. Derzeit liegt die Zahl der täglich eingestellten Räder zwischen 40 und 50; zu wenig für die Station. Über die Unterstellung von Rädern hinaus, erläuterte Klaus Erhard, biete die Radstation einen Fahrrad-Verleih, ein Fahrrad-Taxi und kleinere Notreparaturen an. Seit Donnerstag ergänzt nun ein weiteres Angebot das Spektrum der Radstation. Friedrich von Gaudecker spendete ein Rennrad, das nun - kostenfrei gegen eine Kaution - ausgeliehen werden kann. Wir denken dabei an alle, die einmal in den Radsport hineinschnuppern möchten, sagte Friedrich von Gaudecker, der mit seiner Rad-Spende einen Anstoß geben möchte. Der Bereichsleiter hofft, dass sich Nachahmer finden. In manchen Kellern und Garagen schlummern sicher noch ungenutzte Räder, sagte Friedrich von Gaudecker. Diese Räder könnten die Mitarbeiter der Radstation wieder in Schuss bringen und dann zum Verleih oder zum Verkauf anbieten. Der Erlös aus letzterem können dann wieder der Station - und damit dem Erhalt der Arbeitsplätze - zugute kommen. Kontakt: Familiennetz-Leiterin Bettina Stilter, Dezernentin Elke Kappen und Jugendpflegerin Dagar Reuter (v. l.) laden zum Familienfest am bunten haus ein. Familien feiern am bunten Haus Fest am Familiennetz mit zahlreichen Attraktionen und Aktionen Mit der Spende eines Rennrads will Friedrich von Gaudecker (l.) vom Jobcenter potentielle Nachahmer anregen. Gemeinsam mit (v. l.) Klaus Erhard und Dirk Holtmanns vom Perthes-Werk, Elmar Rüter (Jobcenter) und Hans-Joachim Höhmann (Perthes-Werk) sprach Friedrich von Gaudecker am Donnerstag über die Zukunft der Radstation. Klosterhof wird zur Wiesn Dass hier alle, die sich für Familien in Werne engagieren, gemeinsam etwas auf die Beine stellen - mit diesen Worten beschreibt die Leiterin des Familiennetzes Bettina Stilter das, was das jährliche Familienfest am bunten Haus ausmacht. Zur nunmehr sechsten Auflage sind nun alle Familien am Samstag (20. September) eingeladen. Werne Der große Anklang beim Eröffnungsfest des Familiennetzes im Jahr 2009 legte die Grundlage für ein jährliches Fest, das sich längst als Treffpunkt für Familien seinen Platz im Veranstaltungskalender erobert hat. Vor allem eines sollte es am Anfang nicht sein und nie werden: eine kommerzielle Veranstaltung. Wir sind angewiesen auf Sponsoren und Spender, um Spielgeräte und Aktionen kostenfrei anbieten zu können, erläutert Bettina Stilter. Speisen und etränke werden zum Selbstkostenpreis verkauft. So können wir mehr Familien erreichen und ihnen die Teilnahme ermöglichen, sagt die Leiterin des Familiennetzes. Dank der Sponsoren und der zahlreichen Kooperationspartner ist für den 20. September von 13 bis 18 Uhr ein Programm zusammen gestellt, das eine Menge an spannenden Aktionen beinhaltet: Kistenklettern, Rodeo Duck, eine Hüpfburg, Bogenschießen und ein Menschenkicker sind einige der Attraktionen, die Spiel und Spaß insbesondere für die kleineren Besucher versprechen. Darüber hinaus gibt s ein umfangreiches Bühnenprogramm, zu dem unter anderem Zumba Dance mit dem TSC Werne, Bauchtanz mit der VHS und Hip-Hop mit den Jugenzentren gehört. Auch im Programm: Kanga - Sport für Mütter, die währendessen ihr Baby Baby tragen. Die Mutter-Kind-Gruppe der Jugendhilfe richtet während des Familienfestes eine Tombola mit zahlreichen Preisen aus. Den Erlös verwendet die Gruppe für die Anschaffung eines mehrsitzigen Kinder-Bollerwagens. Einmal mehr bewährt sich beim Familiennetz die gute Nachbarschaft zum Autohaus Schmidt, das sich wieder mit Aktionen und einem Gewinnspiel beteiligt. Aus Sicherheitsgründen wird der Teil des Fürstenhofes zwischen Familiennetz und Autohaus am Tag des Festes gesperrt. Wie gewohnt findet das Familienfest am Weltkindertag statt, der in diesem Jahr - dem 25. seit der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention - unter dem Leitgedanken Jedes Kind hat seine Rechte steht. Wir werden beim Familienfest daher über die Arbeit des Kinderhilfswerks UNICEF und über Rechte von Kindern informieren, kündigt die städtische Jugendpflegerin Dagmar Reuter an. thw Lions-Oktoberfest unterstützt Sanierung der Klostermauer Werne Die dringend notwendige Sanierung der Klostermauer wird voraussichtlich rund Euro - ein finanzieller Kraftakt, bei dem das Kapuzinerkloster jetzt Unterstützung durch den Lions-Club Werne an der Lippe erhält. Schnell war im Lions-Vorstand die Idee zu einem Oktoberfest im Klostergarten geboren, dessen Ablauf am Freitag Lions-Präsident Ingo Schnitger und der ehemalige Präsident Friedrich Telgmann vorstellten. Für zwei Tage, am 26. und 27. September, wird im Klosterhof bayerisches Flair herrschen - jeweils von 17 bis 23 Uhr. Neben bayerischem Bier, Prsecco und alkoholfreien Getränken gibt s Brezel, Leberkäs und Würschtl für die Besucher, die einen symbolischen Eintrittspreis von 5 Euro bezahlen, der dann der Sanierung der Mauer zugute kommt. Für - bajuwarische - Musik sorgt das Bläserkorps Werne. Und damit die Wiesn-Atmosphäre so authentisch wie möglich wird, hoffen die Lions auf möglichst viele Besucher in Dirndln und Lederhosen - die Lions-Mitglieder selbst gehen dabei mit gutem Beispiel voran. Die schönste Tracht werden wir prämieren, kündigte Ingo Schnitger an. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf eine Verlosung freuen. Ähnlich dem Plätzerfest - diesmal ohne Reibekuchen - freuen sich nun die Lions auf zahlreiche Besucher, viele und gute Gespräche und Begegnungen auf der Wiesn im Klosterhof. thw Präsident Ingo Schnitger (r.) und Friedrich Telgmann (l.) vom Lions-Club Werne an der Lippe laden gemeinsam mit Pater Wolfgang zum Oktoberfest in den Klostergarten ein. Straßenfest für einen guten Zweck: Zum sechsten Mal luden fünf Anwohnerfamilien der Kettelerstraße zum Straßenfest ein, und wieder sorgten Nachbarn und Freunde für eine unterhaltsame und letztlich auch finanziell erfolgreiche Veranstaltung. Der Reinerlös der Veranstaltung geht wie üblich an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna. Gefeiert wurde bei Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und Getränken. Für musikalische Unterhaltung sorgten das Trio Museale am Nachmittag und Jeannot Akonno & Friends am Abend. Beide spielten und sangen für den guten Zweck kostenfrei, rund 100 Gäste steuerten selbst gebackenen Kuchen bei oder spendeten Geld. So kamen am Ende 1.201,94 Euro zusammen, die am heutigen Sonntag im Rahmen der Feier zum zehnjährigen Bestehens des Ambulanten Hospizdienstes in Unna übergeben werden. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna unterstützt Familien mit Kindern, die lebensverkürzt erkrankt sind. Foto: privat

15 7. September 2014 L O K A L E S 15 Fünf Jahre FlözK Verein feiert am kommenden Wochenende WERNE Mit dem Ziel, das kulturelle Angebot in Werne zu bereichern, war 2009 der Kultur- und Kleinkunstvereins FlözK in Werne angetreten. Jetzt liegen fünf Jahre ehrenamtlicher Arbeit hinter den verantwortlichen, die von Anfang an auf ein niveauvolles Kulturprogramm gesetzt haben. Unkonventionelle Veranstaltungen verschiedenster Art, immer mit dem nötigen Anspruch, den wir selbst alles andere als niedrig ansetzen - das wird unser Ziel auch für die Zukunft bleiben, sagt Roland Sperlich vom FlözK-Vorstand. Im Vorjahr wurde der Verein mit dem Kulturpreis der Stadt Werne ausgezeichnet. Gefeiert wird das Fünfjährige mit verschiedenen Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Genres. Mit Grrove-Rhythmen und nicht immer ganz ernst gemeinten deutschsprachigen Texten ist am Freitag (12. September) die Gruppe Meckmann ab 20 Uhr zu Gast. Texte, deren Ursprung im typischen Westfälisch-Rheinländischen liegt, sind das Markenzeichen der vier Musiker. Der Eintritt an diesem Abend ist frei. Am Samstag betreten um 20 Uhr Sandra Schmitz und Franziska Mense-Moritz die FlözK-Bühne mit ihrem Programm Wemser und Missgeburt. Beide Künstler gehören seit vielen Jahren fest zum Ensemble des Dortmunder Geierabends,der speziellen Ruhrgebiets-Karneval-Comedy. Die Besucher dürfen sich auf bitterböse Satire, trockenen Humor und geschliffene Songs freuen. Karten zum Preis von 13 Euro (Abendkasse 14 Euro) sind bei Bücher Beckmann erhältlich. Ein Kaffeehausnachmittag ab 15 Uhr beschließt dann am Sonntag das Geburtstags-Wochenende. Günther Trunz liest dann Sonja Vatheuer. Der Eintritt ist frei. Gemeinde erleben Patronatsfest in Maria Frieden am 14. September Die erste Etappe ist geschafft: (v. l.) die Bezirksausschussvorsitzende Annegret Lohmann, Dezernentin Elke Kappen, Frank Adamietz (KBW), Wilhelm Jasperneite (CDU), Rekorin Beate Klink-Schmidt, Kämmerer Marco Schulze-Beckinghausen, Lars Hübchen (SPD), Architekt Dirk Benning und Zimmermeister Heinz Holtrup beim Richtfest an der Kardinal-von-Galen-Schule. Einzug im Februar Richtfest an der Erweiterung der Kardinal-von-Galen-Schule WERNE Am kommenden Sonntag (14. September) steigt rund um die Kirche Maria Frieden das Patronatsfest. Im Anschluss an das Hochamt um 10 Uhr beginnt das bunte Treiben mit vielen Attraktionen und Angeboten für Jung und Alt. So können die Kinder und Jugendlichen an diversen Spielständen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auch der Kreativität sind beim Verzieren von Amerikaner und dem Flechten von Gummiarmbändern keine Grenzen gesetzt. Bei der üppigen Blumentombola oder dem Glücksrad darf auch Fortuna herausgefordert werden. Für die Bewirtung der Besucher wird mit Grillgut, Reibeplätzchen, Waffeln und der traditionellen Erbsensuppe bestens gesorgt. Das Pfarrheim lockt ab dem frühen Nachmittag mit einem umfangreichen Kuchenbuffet und lädt alle Besucher zum Verweilen ein.der Dank des Organisationsteams gilt an dieser Stelle bereits den zahlreichen Helfern: den Vereinen, Gruppen und Privatfamilien, die zum Gelingen des jährlich stattfindenden Festes beitragen. Der Erlös wird einem guten Zweck zugeführt. Mit dem Richtspruch vollendete Zimmermeister Heinz Holtrup am Donnerstagabend den ersten Bauabschnitt beim Erweiterungsbau an der Stockumer Kardinalvon-Galen-Schule. STOCKUM Im Juli war an der Stockumer Schule mit dem Bau begonnen worden, der künftig drei Klassenräumen mit jeweils 60 Quadratmetern inklusive zusätzlich geschaffener Differenzierungsbereiche Platz bietet. Mit einem Aufzug und weiteren Maßnahmen wird in dem Erweiterungsbau der Inklusionsgedanke umgesetzt. Architekt Dirk Benning konzipierte das Gebäude als funktionalen Baukörper mit einem Pultdach. Nach energetischer Sanierung, der Renovierung der sanitären Einrichtungen und anderer Maßnahmen sei die Erweiterung nun ein weiterer wichtiger Schritt, die Stockumer Schule für die Zukunft auszurichten, sagte Annegret Lohmann, unmittelbar vor dem Richtfest zur Vorsitzenden des Bezirksausschusses gewählt, in ihrer Ansprache vor Vertretern aus Rat, Verwaltung und der Schule. Im Rahmen des 2011 vom Rat verabschiedeten Schulentwicklungsplans sei der zusätzliche Raumbedarf von drei Klassenräumen festgestellt worden, erläuterte die Ratsfrau. Zudem sei mit dem Schulrechtsänderungsgesetz die Klassenhöchststärke auf 29 Kinder begrenzt und der Frequenzrichtwert auf 22,5 statt bisher 24 Schüler herabgesetzt worden. Daraus ergebe sich die Notwendigkeit der Zweizügigkeit mit acht Klassen am Grundschulstandort Stockum. Die Erweiterung hatte der Rat im Juli des vergangenen Jahres beschlossen. Die Gesamtkosten bezifferte Dirk Benning mit knapp Euro. Den Einzug in das neue Gebäude avisierte der Architekt für den Februar Wir freuen jetzt schon uns riesig drauf, sagte Rekorin Beate Klink- Schmidt. Sie verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass neben den Geldern für die Erweiterung noch Mittel für die Ausstattung bereitgestellt werden könnten. Die Einweihung werden wir dann mit denen feiern, die das neue Gebäude mit Leben füllen - den Kindern, sagte die Schulleiterin abschließend. thw Finale für Chorleiter Thorsten Fabrizi Konzert des Motetternkreises am 20. September in der Luther-Kirche WERNE Antonio Vivaldis Gloria in D-Dur sowie die Motette Wer nur den lieben Gott lässt walten von Felix Mendelssohn-Bartholdy stehen auf dem Programm des Konzerts, das der Motettenkreis Werne mit befreundeten Musikern am 20. September ab 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche gestaltet. Antonio Vivaldi ist vor allem bekannt für seine Instrumentalwerke: hunderte von Konzerten gehöre zu den Repertoires großer Orchester und Solisten. Seine Kirchenmusik ist dagegen weniger bekannt, gehörten aber zu seinem beruflichen Werdegang: schon früh trat er in den Dienst der Kirche und erhielt sogar die Priesterweihe, auch wenn er als Priester nicht tätig wurde. Aber als Pädagoge in einem der (kirchlichen) venezianischen Waisenhäuser war er auch mit der Aufgabe betraut, Gottesdienste zu gestalten. Sein Gloria in D-Dur (RV 589) ist ein groß angelegtes, zwölfteiliges Oratorium, in dem der Chor gemeinsam mit Gesangssolisten sowie Instrumentalisten ein fulminantes Lobpreis Gottes gestaltet. Wer nur den lieben Gott lässt walten ist ein bedeutendes Beispiel für die intensive Beschäftigung von Felix Mendelssohn- Bartholdy mit dem evangelischen Choral, die sich durch dessen gesamtes musikalisches Schaffen zieht. Seine Begeisterung für die Musik Bachs und die Vorbereitung der Wiederaufführung von dessen Matthäus-Passion führen auch zur Komposition dieser Kantat über das bekannte Kirchenlied. Begleitet wird der Motettenkreis von Gesangssolisten sowie dem Ensemble Amare Discordia. Für den Chorleiter des Motettenkreises, Thorsten Fabritzi, bedeutet dieser Konzertabend gleichzeitig das Finale seiner Zusammenarbeit mit dem Chor. Aufgrund einer neuen beruflichen Situation gibt er nach siebenjähriger Tätigkeit die Leitung des Motettenkreises ab. Doch will er an diesem Abend nicht allein seine Fähigkeiten als Chorleiter und Dirigent unter Beweis stellen, sondern stellt sich auch als Orgelsolist vor: Zusammen mit Amare Disordia wird er das Orgelkonzert op. 4 Nr. 6 in B-Dur von Georg Friedrich Händel interpretieren. Dieses Konzert hatte Händel ursprünglich als Harfenkonzert konzipiert und war Bestandteil seines Oratoriums Das Alexanderfest. Karten für 12 bei Bücher Beckmann ( 2526) erhältlich. Nach dem nächsten Konzert des Motettenkreises am 20. September in der Martin-Luther-Kirche beendet Thorsten Fabrizi nach sieben Jahren seine Tätigkeit als Chorleiter. Foto: privat Rekordbeteiligung: Mit 37 Mitgliedern machte sich der Heimatverein Werne unter Führung von Erika Brokamp zu seiner vorletzten Fahrradtour ins Blaue in diesem Jahr auf den Weg. Die 30 km lange Strecke führte über Rünthe und Overberge weiter über Hamm-Lerche nach Herringen zum Lippepark auf dem ehemaligen Betriebsgelände von Schacht Franz. Im dortigen Vereinsheim des Fußballclubs SVF Herringen war die Kaffee- und Kuchentafel gedeckt. Zurück ging der Weg zu einem Großteil entlang des Kanals über die Fischerhofbrücke zurück nach Werne. Foto: privat Teilnehmer bitten um Zugabe Erster Informationsabend zur Produktline C vario Die conzept-a Finanzplanung hat am vergangenen Freitag im Kolpinghaus ihren ersten Informationsabend zu der neu entwickelten Produktlinie C vario durchgeführt. Christoph Berkenheide zieht ein positives Fazit. Schwerpunktthema des ersten Informationsabends war die Möglichkeit zur Geldanlage in sogenannte Industriemetalle. Hierfür hatte die conzept-a einen Top-Experten einer international agierenden schweizerischen Metallhandelsgesellschaft eingeladen. Diese Anlageform ist eine von Vieren, die C vario unter einem Dach bündelt. Wir haben uns konsequent von Produkten getrennt, die entweder mäßige Renditen bieten, viel versprechen, aber nichts halten oder hochriskant sind. Damit bieten wir jetzt unseren Kunden die Möglichkeit, vorhandenes Vermögen effektiv zu sichern und weiteres aufzubauen., so Roland Zückert von der conzept-a Finanzplanung, der als gelernter Bankkaufmann federführend verantwortlich war für die qualifizierte Prüfung und Zusammenstellung des Portfolios. Seit mehr als zwanzig Jahren kümmert sich Zückert um den Vermögensaufbau seiner Kunden. Ende letzten Jahres war es für ihn an der Zeit, umzudenken. Es zeichnete sich ab, dass die klassischen Produkte für Vermögensaufbau und Altersvorsorge durch diverse Gesetzesänderungen und damit verbundene Schlechterstellung der Sparer künftig uninteressant werden. Daher fällten wir die Entscheidung, alternative Produkte zu suchen und zu einer effektiven Produktlinie zusammenzustellen. Damit sei die conzept-a bereits heute bestens aufgestellt, um die Wünsche der Kunden zu bedienen. Dass unsere Überlegungen die Richtigen waren, zeigt die Reaktion der Veranstaltungs- Teilnehmer. Ich habe selten Vortrags-Pausen erlebt, die von derart intensiven Fragen geprägt gewesen sind. Um alle Fragen beantworten zu können, hätten wir die Pause auf zwei Stunden ausweiten können., so Christoph Berkenheide. Zwar hätten wir uns ein paar Besucher mehr gewünscht, jedoch konnten wir uns so intensiver den Fragen der Teilnehmer widmen. Und dafür, dass es die erste Veranstaltung dieser Art war, bin ich zufrieden. Dass das Thema wichtig und interessant ist, haben wir daran erkannt, dass viele Teilnehmer Anzeige darum baten, bei der nächsten Veranstaltung Freunde und Bekannte mitbringen zu dürfen. Die Auswahl, Prüfung und Zusammenstellung der Produkte und damit die Entwicklung von C vario hat 6 Monate in Anspruch genommen. Nach weiteren 3 Monaten stand dann auch die unternehmensintern entwickelte Beratungssoftware, die auf Basis des Produktportfolios realisiert wurde. Nun sieht sich die conzept-a gut aufgestellt, um eine nachhaltige Kundenberatung zu gewährleisten und auch externen Kollegen aus der Finanzbranche ein erstklassiges Produktportfolio und ein softwaregestütztes Beratungskonzept zur Verfügung zu stellen. Wir werden dem Kundenwunsch zur Fortführung der Informationsabende gerne nachkommen. Dabei werden wir intensiver auf die Produktlinie, das Zusammenspiel der einzelnen Produkte und deren Vorteile eingehen., so Christoph Berkenheide. Die nächsten Termine werden kurzfristig bekannt gegeben oder können bei der conzept-a Finanzplanung unter der Rufnummer 02389/ telefonisch erfragt werden. Auch eine Einzelberatung ist jederzeit möglich.

16 L O K A L E S September 2014 Bistro Pizzeria Primavesi S 02389/ Bonenstraße 40, Werne ALLES RUND UM S HOLZ Pizzataxi freitags bis samstags Uhr sonntags Uhr Lieferung kostenfrei innerhalb von Werne ab W außerhalb (Horst. Stockum, Rünthe) ab E Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. sowie freitags und samstags Uhr donnerstags Ruhetag sonntags Uhr RUNDUM SORGLOS PAKET Holzhäuser, Carports, Pavillons Architekt Lars Bettermann (r.) erläutert die Raumaufteilung im Rohbau der Kindertagesstätte Kunterbunt. Bis die Kinder umziehen, bleibt das alte Gebäude an der Berliner Straße stehen. Umzug im November Wenngleich ein halbes Jahr später als geplant, der erste Bauabschnitt beim Neubau der Kindertagesstätte Kunterbunt ist geschafft - der Rohbau steht. Werne Am Donnerstag war die nunmehrige Fertigstellung des Rohbaus Anlass für eine kleine Feierstunde. Es gab einige Schwierigkeiten zu überwinden, jetzt aber freuen wir uns über den fertigen Rohbau und dann auf die Eröffnung, sagte Jürgen Boehm, geschäftsführer des Trägervereins. Wie bereits berichtet hatte sich eine Sanierung des 40 Jahre alten Kita Kunterbunt : Robau des neuen Gebäudes fertiggestellt Gebäudes als nicht rentabel erwiesen. Das unterstrich auch Norbert Schramm, Vorstandsvorsitzender des Investors, der Wohnungsbaugenossenschaft Reale Werte aus Hamm, in seiner Ansprache. Für Trägerverein und Investor war schnell klar, dass nur ein Neubau wirtschaftlich sinnvoll ist. Dass der Neubau auf einem Nachbargrundstück erfolgen konnte, sicherte den Parallelbetrieb. Das alte Gebäude wird erst dann abgerissen, wenn die Kinder umgezogen sind. Dies soll, sagte Jürgen Boehm, Anfang November der Fall sein. Er wie auch Norbert Schramm dankten der Kircvhengemeinde, die das Nachbargrundstück zur Anmietung zur Verfügung gestellt hat. Auch wenn man es dem Gebäude von außen vielleicht nicht ansieht - hier musste dringend investiert werden, sagte Dezernentin Elke Kappen als Vertreterin der Stadt. Statt der bisher gut 500 Quadratmeter stehen im Neubau 370 Quadratmeter zur Verfügung. In Zukunft werden 45 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, in der Einrichtung an der Berliner Straße betreut. Wir durchforsten jetzt die Räume nach dem, was wir beim Umzug mitnehmen können, sagte die Kita-Leiterin Sabine Köhler mit Blick auf die räumliche Verkleinerung. Die Kindertageseinrichtung besteht seit 40 Jahren, ich bin seit 20 Jahren Leiterin. Jetzt freue ich mich darauf, den Neuanfang mitgestalten zu können, sagte Sabine Köhler. Werne hat seine eigene Kultur, ist eine Stadt mit einer guten Struktur und hat ein großes Potential. Dies war sicher nicht unsere letzte Investition hier, kündigte Norbert Schramm an. Auf dem freiwerdenden Grundstück plant Reale Werte die Errichtung eines Mehrfamilienhauses. thw AWO lädt zum Herbstfest WERNE Zum Herbstfest lädt die AWO Werne am Freitag (26. September) ab 17 Uhr ins Sozialzentrum an der Hüsingstraße ein. Unter anderem dabei Jubilare geehrt; Dieter Cier sorgt für gute Stimmung. Die Teilnahme kostet 5 ; Anmeldungen bis zum 12. September bei Gustav Rodegro ( 8391), Horst Kostka ( 2353) oder Hans Weiß ( 59264). Faires Frühstück WERNE Die Kolpingsfamilie Werne lädt am Sonntag (21. September) erneut zu einem Frühstück mit fair gehandelten Produkten und Nahrungsmitteln aus der Region in das Refektorium des Kapuzinerklosters ein. Gegen Uhr - im Anschluss an den Sonntags-Gottesdienst - tischen Mitglieder der Kolpinggruppe Junge Erwachsene Leckereien aus aller Welt auf, die nicht nur die Frühstücksgäste, sondern auch der Erzeuger der Nahrungsmittel satt machen sollen. Es ist uns ein Anliegen, so Kai Gutberlet, der Sprecher der Gruppe, Solidarität zu üben mit hart arbeitenden Menschen in aller Welt. Ein paar Cent mehr zu zahlen, die wir kaum spüren, anderswo aber den Unterschied zwischen Armut und Hunger oder einem Leben mit der Möglichkeit ein eigenes Auskommen zu erzielen und seinen Kindern Nahrung und Bildung bieten zu können, das sollte uns nicht zu viel sein. Um die Einkäufe richtig planen zu können - zu einem fairen Frühstück gehört auch, keine Reste verschwenden zu müssen - und da der Platz begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 15. September bei Martin Döpker ( 0173/ ) erforderlich. Pro Person ist ein Kostenbeitrag von 6 zu entrichten, Für Kinder ist der Eintritt frei.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen: Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung Projekte zum Thema Wohnen: 1. Ifs Fundament Wohnen und Leben in Eigenständigkeit 2. IGLU = Inklusive Wohngemeinschaft Ludwigshafen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Mit dieser Newsletter informieren wir Sie gerne über Entwicklungen innerhalb Cekamon Saws. Wir haben wieder Geschichten und Informationen aus der Praxis über personelle

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

3. Erkennungsmerkmale für exzessives Computerspielverhalten

3. Erkennungsmerkmale für exzessives Computerspielverhalten Kopiervorlage 1 zur Verhaltensbeobachtung (Eltern) en und Hobbys Beobachtung: Nennen Sie bitte die Lieblingsaktivitäten Ihres Kindes, abgesehen von Computerspielen (z. B. Sportarten, Gesellschaftsspiele,

Mehr

Kinder der Welt. Sophie

Kinder der Welt. Sophie Kinder der Welt Kinder der Welt ist ein Thema der Grundschulen von Hoyerswerda. Die Grundschule an der Elster hat das Thema Asien gewählt. Es gab viele Länder z.b. China, Japan und so weiter. Die anderen

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr