Europas größte Plattform für persönliches Crowdfunding, Gruppengeschenke & -spenden. Pressemappe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Europas größte Plattform für persönliches Crowdfunding, Gruppengeschenke & -spenden. Pressemappe"

Transkript

1 Europas größte Plattform für persönliches Crowdfunding, Gruppengeschenke & -spenden Pressemappe Juni

2 Inhalt Was ist Leetchi.com? 1. Das Wichtigste auf einen Blick 2. Wie es funktioniert 3. Die beliebtesten Anlässe 4. Neu: Öffentliche Pools 5. Unsere Partnershops S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 S. 7 Sechs Jahre Leetchi.com 1. Chronik 2. Internationalisierung S. 9 S. 11 Die Leetchi Gruppe 1. Céline Lazorthes, Gründerin und CEO 2. Das Board 3. Der Aufsichtsrat S. 12 S. 13 S. 14 Kontaktinformationen 2

3 Was ist Leetchi.com? 1. Das Wichtigste auf einen Blick Gründung: 2009 Firmensitz: Paris, Frankreich Mitarbeiterzahl: über 30 Nutzer: über 3.5 Millionen Investoren: Plattformen: Sprachen: Oleg Tscheltzoff (Founder of Fotolia), Xavier Niel (Free, Kima Ventures), Jérémie Berrebi (Kima Ventures), 360 Capital Partners, Idinvest Partners Web, ios Applikation (free) Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Gruppengeschenk Geburtstag Abschiedsgeschenk JGA Hochzeit Reise Unternehmertum Medizin Geburt Bauen & Renovieren Spende Trauerfeier WG Musik Soziales Humanitärhilfe Aktuelles crowfunding Projekt party Tiere sport Urlaub Andere Gegründet in 2009 von Céline Lazorthes, ist Leetchi.com heute Europas größte Plattform für persönliches Crowdfunding, Gruppengeschenke und spenden. Gemeinsam Geld sammeln: sicher, einfach, transparent! Jeder kennt die Situation: Ein Gruppengeschenk, eine Reise oder eine Party soll mit einer Gruppe von Freunden oder Kollegen organisiert werden. Alles verläuft nach Plan bis die Frage nach der Bezahlung aufkommt. Leetchi.com löst dieses Problem, indem es das Einsammeln von Geld von einer Gruppe von Personen vereinfacht. Ganz einfach kann jeder einen Sammelpool erstellen, einzelne Teilnehmer einladen, den Pool im Web teilen und so das Geld schnell und unkompliziert einsammeln. Ein persönliches Projekt, ein Gruppengeschenk oder eine gemeinsame Spende? Den Anlässen sind keine Grenzen gesetzt! Céline Lazorthes, Gründerin und CEO von Leetchi.com, begegnete dem Problem des Geldsammelns in einer Gruppe mehr als nur einmal. Eines Tages wurde so die Idee für Leetchi.com geboren. Noch während ihrer Studienzeit legte Céline Lazorthes mit ihrem technischen Background und Sinn für Unternehmertum den Grundstein des Unternehmens, das heute mit mehr als drei Million Nutzern europäischer Marktführer im Bereich Group Payments ist (Stand: Februar 2015). 3

4 Was ist Leetchi.com? 2. Wie es funktioniert Sie erstellen einen personalisierbaren Pool (mit Bildern, Videos, Text, Links) und laden die Teilnehmer direkt per , Twitter oder Facebook ein, sich an dem Pool zu beteiligen. Sie haben auch die Möglichkeit den Pool in die eigene Website oder den Blog einzubetten. Alle beteiligen sich nach Lust und Laune per EC- oder Kreditkarte völlig sicher. Übersichtlich wird angezeigt, wer seinen Anteil bereits gezahlt hat, welcher Betrag bis zur gewünschten Gesamtsumme noch offen ist oder wann die Sammelaktion beendet sein wird. Nach Abschluss kann das Geld auf ein Konto überwiesen werden (Servicegebühr ab 2,9%) oder völlig kostenlos in unseren Partnershops ausgegeben werden. Keine Geschenkidee? Einfach den gesamten Pool an den Empfänger verschenken - natürlich kostenlos! 4

5 Was ist Leetchi.com? 3. Die beliebtesten Anlässe Persönliche Projekte, Geburtstage, Spenden, Reisen mit Freunden, Junggesellenabschiede: Es gibt viele Anlässe, um gemeinsam Geld zu sammeln. Laut einer Studie (Dialego für Leetchi.com) sind Gruppengeschenke im Trend. 76% der Frauen (die zumeist die Verantwortung für das Schenken tragen) finden Gruppengeschenke super, da auch größere Wünsche des zu Beschenkenden erfüllt werden können. Auch eigene und gemeinsame Projekte und Initiativen lassen sich mit Leetchi einfacher realisieren. So wurden in Deutschland in 2015 die meisten Sammelpools für gemeinsame Geburtstagsgeschenke erstellt, gefolgt von Pools für Spenden und andere soziale Anliegen. An dritter Stelle stehen gemeinsame Abschiedsgeschenke. Aber auch Pools für Gruppenreisen, Geburten und Hochzeiten sind bei den Deutschen weit oben im Kurs. Geburtstag Soziales 2 1 Abschied 3 5

6 Was ist Leetchi.com? 4. Das neueste Produkt: Öffentliche Pools Die Idee für Öffentlichen Pools kam von den Nutzern selbst. Leetchi.com hat beobachtet, dass die Plattform vermehrt dazu genutzt wurde, um nicht nur Geld für private Anlässe wie Geburtstage oder Abschiedsfeiern zu sammeln, sondern für Spendenaktionen, persönliche Projekte und andere Anlässe, die eine breite Öffentlichkeit ansprechen sollten. Die Idee wurde aufgegriffen und in Form von Öffentlichen Pools realisiert. Im Gegensatz zu privaten Pools, können öffentliche Pools nicht nur von Personen mit einem direkten Link zu dem Pool aufgefunden werden, sondern von allen, die das Projekt über Google suchen, darüber in den sozialen Netzwerken lesen oder direkt bei Leetchi.com darauf stoßen. Wie gewohnt, können sich die Teilnehmer mit einem beliebigen Betrag beteiligen und damit einen Beitrag zum Erfolg der Aktion leisten. In Frankreich kam die bisher größte Spende, mit einem Betrag von über Euro, für die Opfer des Terroranschlags auf die Zeitschrift Charlie Hebdo zusammen. Auch in Deutschland suchen die ersten Personen mit Hilfe von öffentlichen Pools Unterstützung durch die Crowd. Während sich klassische Crowdfunding-Plattformen auf bestimmte Vorhaben wie Unternehmensgründungen und die Finanzierung von Film- und Musikprojekten konzentrieren, sind bei Leetchi.com der Projekt-Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Vorhaben aller Art sollen Unterstützung finden. Des Weiteren wird von dem Initiator keine finanzielle oder materielle Gegenleistung für seine Beteiligung verlangt. Alle öffentlichen Sammelpools können unter leetchi.com/de/sammelpools eingesehen oder gleich direkt erstellt werden. 6

7 Was ist Leetchi.com? 5. Unsere Partnershops In unseren Partnershops kann das gemeinsam gesammelte Geld nach Lust und Laune völlig kostenlos ausgeben werden. In Frankreich stehen hierfür heute mehr als 100 vielseitige Partnershops zur Verfügung. Aber auch in Deutschland konnte Leetchi. com bereits einige Unternehmen für sich gewinnen: Weitere Partnershops folgen in Kürze. 7

8 Sechs Jahre Leetchi.com 1. Daten & Fakten Leetchi.com November 2009 : Oktober 2011 : MAI 2012 : Juli 2012 : Februar 2013 : Mai 2013 : Oktober 2013 : März 2014 : Juni 2014 : Februar 2015 : Juni 2015 : Launch von Leetchi.com Leetchi.com ist in drei Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch) und für Beteiligungen aus über 150 Ländern verfügbar Werbekampagne in der Pariser Metro France 2, größter öffentlich rechtlicher Sender Frankreichs, berichtet in den Abendnachrichten über Leetchi.com Launch der iphone Applikation Erste TV Kampagne in Frankreich WIRED kürt Leetchi.com zum Hottest Start-Up in Paris Leetchi.com zählt mehr als 100 Partnershops Offizieller Launch der Öffentlichen Sammelpools in FR Mehr als 3 Millionen Personen nutzen Leetchi.com Offizieller Launch der Öffentlichen Sammelpools in DE Leetchi Gruppe Januar 2010 : Februar 2010 : März 2011 : Oktober 2011 : November 2011 : Februar 2012 : Dezember 2012 : April 2013 : September 2014 : Januar 2015 : Unterstützung durch BPI France Kima Ventures investiert in Leetchi Leetchi erhält Auszeichnung von Microsoft im Rahmen der Trophee Microsoft Finance Innovation 2011 Investition durch 360 Capital Partners (1,2 Millionen Euro) Céline repräsentiert Frankreich beim G20 Young Entrepreneur Summit in Toronto Investition durch Idinverst (4 Millionen Euro) Erhalt der europäischen Banklizenz Launch von MANGOPAY Launch von Leetchi Cash Eröffnung einer Niederlassung in London 8

9 Sechs Jahre Leetchi.com Leetchi.com, das sind mehr als 3.5 Millionen Nutzer 12 Teilnehmer pro Sammelpool 400 Euro pro Pool über 100 Partner (über 10 in Deutschland) Und die Reise geht weiter! 9

10 Sechs Jahre Leetchi.com 2. Internationalisierung Für Freunde, die auf der ganzen Welt verstreut leben, bietet Leetchi.com die ideale Möglichkeit ein gemeinsames Projekt zu realisieren. Leetchi.com ist auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar und Nutzer können sich aus über 150 Ländern an einem Pool beteiligen. Auch das Leetchi.com-Team internationalisiert sich. Schon jetzt arbeiten an den drei Standorten Paris, London und Luxemburg Mitarbeiter aus insgesamt fünf Nationen zusammen. 10

11 Die Leetchi Gruppe 1. Céline Lazorthes, Gründerin und CEO Céline Lazorthes ist die Gründerin und CEO von Leetchi.com, Europas größten Plattform für persönliches Crowdfunding, Gruppengeschenke und -spenden. Hinter ihr steht ein vielseitiges und internationales Team von über 30 Personen, die von Paris, Luxemburg und London aus an der gemeinsamen Idee arbeiten. Nach dem Erhalt ihres Masters in IT Project Management, beginnt Céline einen Masterstudiengang im Digital Business an der Pariser Business School HEC. Sie befindet sich im letzten Studienjahr als ihr die Idee für Leetchi.com kommt. Damals war Céline 25 Jahre alt und für die Organisation eines Willkommens-Wochenendes für ihre Kommilitonen mitverantwortlich. Mit der Schwierigkeit konfrontiert, Geld von vielen Personen schnell und zuverlässig einzusammeln, entwickelt sie die Idee für einen Web- Service, der das Einsammeln von Geld für Geburtstage, Hochzeiten und gemeinsame Unternehmungen vereinfacht. Dank ihres starken Willens, einem großen Engagement und einer enormen Leidenschaft, verfolgt und realisiert Céline ihre Idee. Ursprünglich aus dem Süden Frankreichs, ist Céline ihren Werten stark verbunden. In ihrer Firma etabliert sie eine offene und freundliche Kultur, in der dennoch nichts dem Zufall überlassen wird. Für Céline ist nichts unmöglich! Céline ist Mitglied der Association France Digitale, der Association France FinTech, Dozentin an Frankreichs renommiertesten Universitäten (z.b. ESCP, HEC), die Stimme bei vielen internationalen Konferenzen (Noah (UK), NEXT Berlin, DLD (DE), Web2Day (FR), EBE (ES)), war die Vertreterin Frankreichs auf dem G20 Young Entrepreneur Summit und wird regelmäßig als eine der Top 100 Women in Tech oder Most Influencial Women in France gelistet. 11

12 Die Leetchi Gruppe 2. Das Board Céline Lazorthes Gründerin & CEO Romain Mazeries CFO Alexis Barba COO Laure Némée CTO Benjamin Bianchet CMO Matthieu Pozza CPO Pierre Lion CSO 12

13 Die Leetchi Gruppe 3. Der Aufsichtsrat Seit der Gründung hat Leetchi.com eine Finanzierung von über 7 Millionen Euro von renommierten Investoren aus dem Web- und Technologie-Sektor erhalten. Zu ihnen zählen Oleg Tscheltzoff (PDG de Fotolia), Xavier Niel (Free), Jérémie Berrebi (Kima Ventures), 360 Capital Partners und Idinvest Partners. Catherine Barba Malinea Group, Gründerin & CEO Oleg Tscheltzoff Fotolia, CEO Emanuele Levi 360 Capital Partners Ronan Le Moal Crédit Mutuel Arkéa, CEO Céline Lazorthes Leetchi.com, Gründerin & CEO Paul Degueuse 360 Capital Partners Mit der Unterstützung von 13

14 Kontaktinformationen Anastasia Heilmann Country Manager Germany 0049 (0)

April 2017 PRESSEMAPPE

April 2017 PRESSEMAPPE April 2017 PRESSEMAPPE INHALT WAS IST LEETCHI? 1. Das Wichtigste auf einen Blick 2. Wie es funktioniert 3. Die beliebsten Sammelaktionen 4. Persönliches Crowdfunding s.3 s.5 s.7 s.9 WAS BISHER GESCHAH

Mehr

Pressemappe. Gruppenbezahlungen einfach online! Einweihung. tickets. Projekte Geburt WG Reisen. Verein. Und mehr!

Pressemappe. Gruppenbezahlungen einfach online! Einweihung. tickets. Projekte Geburt WG Reisen. Verein. Und mehr! Pressemappe Gruppenbezahlungen einfach online! Geburtstag Einweihung Polterabend tickets Projekte Geburt WG Reisen Abschied Hochzeit Verein Und mehr! Übersicht O1. O2. O3. O4. O5. O6. O7. O8. Ein kleiner

Mehr

29. November 2016 Tag des Gebens

29. November 2016 Tag des Gebens 29. November 2016 Tag des Gebens Was ist der GivingTuesday? Der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Das soziale Engagement bekommt

Mehr

Pressemitteilung. Gründungsfinanzierung leicht gemacht. HHL Leipzig Graduate School of Management MBA Volker Stößel

Pressemitteilung. Gründungsfinanzierung leicht gemacht. HHL Leipzig Graduate School of Management MBA Volker Stößel Pressemitteilung HHL Leipzig Graduate School of Management MBA Volker Stößel 08.06.2017 http://idw-online.de/de/news675982 Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches Wirtschaft überregional Gründungsfinanzierung

Mehr

CROWDFUNDING Finanzierungsmöglichkeit für kreative Projekte?

CROWDFUNDING Finanzierungsmöglichkeit für kreative Projekte? CROWDFUNDING Finanzierungsmöglichkeit für kreative Projekte? Info-Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Gießen und der kümmerei am 27. März 2014 tandort in Bewegung www.giessen.de Veranstaltung CROWDFUNDING

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

Crowdfunding. Workshop

Crowdfunding. Workshop Crowdfunding Workshop 8.06.2018 Isabel Korch Was mache ich? Referentin Online-Fundraising (FA) CSR-Managerin (FA) Seit 2000 Begleitung von Internet-Startups Seit 10 Jahren Konzentration auf Online-Fundraising-Projekte

Mehr

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin Erica Kessler LinkedIn - Networking Gründerin & CEO und Personal Branding 10. Oktober 2018 Erica Kessler CEO & Gründerin LinkedIn Training, Beratung & Referate A story about how social media helped me

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 6 Jahre Social Media Präsenz - Wenn die Belegschaft die Kommunikation

Mehr

CROWDFUNDING UND CROWDINVESTING NEUE FINANZIERUNGSFORMEN FÜR UNTERNEHMEN

CROWDFUNDING UND CROWDINVESTING NEUE FINANZIERUNGSFORMEN FÜR UNTERNEHMEN CROWDFUNDING UND CROWDINVESTING NEUE FINANZIERUNGSFORMEN FÜR UNTERNEHMEN Linz, 09.01.2018 Katharina Ehrenfellner ÜBER MICH Studium IBWL an der WU Wien MBA Kurse in Entrepreneurship an Schulich School of

Mehr

Erfahrungsbericht Strategieausrichtung in SMB IT Unternehmen

Erfahrungsbericht Strategieausrichtung in SMB IT Unternehmen Jochen Moll CEO Erfahrungsbericht Strategieausrichtung in SMB IT Unternehmen 1 Agenda unser Unternehmen Fragestellungen & die Herausforderungen für IT Mittelständler Die Sicht von Außen Der Blick nach

Mehr

CEO und Gründerin von Lauterbach Consulting and Venturing GmbH (Ltd.) (1AU-Venture; 1au-ventures.com), Bonn, Deutschland & London, Großbritannien

CEO und Gründerin von Lauterbach Consulting and Venturing GmbH (Ltd.) (1AU-Venture; 1au-ventures.com), Bonn, Deutschland & London, Großbritannien Lebenslauf Dr. Anastassia Lauterbach selbstständige Technologieberaterin, wohnhaft in Bonn, Deutschland Persönliche Daten: geboren 1972 Staatsangehörigkeit: Deutsch Ausbildung: 1997 Promotion (Dr. Phil.)

Mehr

What s hot! Trends im Fundraising. Bern, 23 Juni 2016, Swiss fundraising day 2016

What s hot! Trends im Fundraising. Bern, 23 Juni 2016, Swiss fundraising day 2016 What s hot! Trends im Fundraising Bern, 23 Juni 2016, Swiss fundraising day 2016 TREND 1 Spenderbindung Spenderfokussierung Spenderloyalität SPENDERINNEN-BINDUNG!!! Immer weniger Menschen spenden Neuspender-Gewinnung

Mehr

/ DER STARTUP-CAMPUS Udo Schloemer Julian Breinersdorfer Anna Sophie Rickmers Sabrina Heimig-Schloemer Uber Freeletics Twitter Pinterest SoundCloud

/ DER STARTUP-CAMPUS Udo Schloemer Julian Breinersdorfer Anna Sophie Rickmers Sabrina Heimig-Schloemer Uber Freeletics Twitter Pinterest SoundCloud / DIE MISSION Die Factory Berlin verfolgt das Ziel, die deutsche und die europäische Wirtschaft zu digitalisieren. Startups und etablierte Unternehmen erhalten über eine offizielle Mitgliedschaft Zugang

Mehr

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft FACTSHEET MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft Das MUNICH URBAN COLAB UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovationsund Gründerzentrum für Smart

Mehr

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN Bookatable by Michelin: Das Online-Reservierungsbuch 1 2 3 Cloud-basiert Alles, was in Ihrem Reservierungs-System gespeichert ist, ist gleichzeitig in einer Cloud

Mehr

REDNUX ist eine Onlineplattform mit Fullservice

REDNUX ist eine Onlineplattform mit Fullservice REDNUX ist eine Onlineplattform mit Fullservice Die REDNUX GmbH ist Mittler zwischen dem Online-Handel mit Klimaanlagen namhafter Hersteller und der handwerklichen Ausführung der Installation durch kompetente

Mehr

Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main. Prozessanalyse muss mehr als ERP-Systeme abdecken

Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main. Prozessanalyse muss mehr als ERP-Systeme abdecken Siebenstellige Finanzierung für Process-Mining-Plattform Lana Labs Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main incubator und WestTech Ventures Cross Platform Process Mining Technology - digitale

Mehr

Dr. Adam Roe, Kiron CTO, 14 September Stud.IP Tagung, Göttingen

Dr. Adam Roe, Kiron CTO, 14 September Stud.IP Tagung, Göttingen Dr. Adam Roe, Kiron CTO, 14 September 2016 Stud.IP Tagung, Göttingen Die Situation 02 Die Herausforderung Hochschulbildung als ein fundamentaler Faktor für Selbstbestimmung und Integration: Geflüchtete

Mehr

Crowdfinancing im Finanzierungsmix. Mag. Katharina Ehrenfellner

Crowdfinancing im Finanzierungsmix. Mag. Katharina Ehrenfellner Crowdfinancing im Finanzierungsmix 23.03.2018 EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN! CROWD...HÄÄÄ? Crowdfunding à KEINE neue Art der Finanzierung Abgeleitet vom Thema Crowdsourcing Auslagerung von Teilaufgaben

Mehr

Sofas für den Schwarm: Mit über 3 Millionen Euro Umsatz in die Crowd VON WILMOWSKY startet Wachstumsfinanzierung bei Seedmatch

Sofas für den Schwarm: Mit über 3 Millionen Euro Umsatz in die Crowd VON WILMOWSKY startet Wachstumsfinanzierung bei Seedmatch PRESSEINFORMATION Sofas für den Schwarm: Mit über 3 Millionen Euro Umsatz in die Crowd VON WILMOWSKY startet Wachstumsfinanzierung bei Seedmatch Das Münchener Unternehmen VON WILMOWSKY verkauft als führender

Mehr

EC-Ruhr-Kongress 2011 Helmut an de Meulen, CEO MATERNA GmbH. Business Unit Communications

EC-Ruhr-Kongress 2011 Helmut an de Meulen, CEO MATERNA GmbH. Business Unit Communications EC-Ruhr-Kongress 2011 Helmut an de Meulen, CEO MATERNA GmbH Mobiles Internet: Company Chancen Overview und Herausforderungen Business Unit Communications 2 Zahlen & Fakten Dienstleister für IT, Telekommunikation

Mehr

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen.

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen. März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen. Allgemeine Tipps für erfolgreiches Fundraising Wir wollen Ihnen hier einige allgemeine s geben, mit denen

Mehr

CROWDINVESTING in Deutschland eine Chance für russische Start-ups

CROWDINVESTING in Deutschland eine Chance für russische Start-ups CROWDINVESTING in Deutschland eine Chance für russische Start-ups Deutsche Woche St. Petersburg, Dr. Albrecht Bochow Arten von Crowdfunding DONATION-BASED Spendenbasiertes Crowdfunding (betterplace) REWARD-BASED

Mehr

Der Konzern Daten Generatoren Multiplikatoren & Spezifikatoren Datennutzung Maßnahmen. Guten Morgen!

Der Konzern Daten Generatoren Multiplikatoren & Spezifikatoren Datennutzung Maßnahmen. Guten Morgen! Der Konzern Daten Generatoren Multiplikatoren & Spezifikatoren Datennutzung Maßnahmen Guten Morgen! Was steckt hinter Google? IT-Konzern Gegründet von Larry Page und Sergey Brin (Stanford University) 17.000

Mehr

Think together. Work together.

Think together. Work together. Think together. Work together. 1 Unsere Philosophie. Unser Produkt. 2 Innovation, Kundenorientierung und Verantwortung der Grundstein für den Erfolg. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben diese

Mehr

ricardo.ch auto.ricardo.ch shops.ch Social Media und Social Commerce bei ricardo.ch Lukas Thoma Head of Marketing & Communication André Kunz Head of IT Operation 21.03.2012 Über uns ricardo.ch 21.03.2012

Mehr

Verantwortungspartner-Regionen in Deutschland. Seite 1

Verantwortungspartner-Regionen in Deutschland. Seite 1 Verantwortungspartner-Regionen in Deutschland Seite 1 Vom engagierten Unternehmer zum Verantwortungspartner Die Ideenvielfalt bei Unternehmensprojekten ist enorm viele Beispiele sind übertragbar. Vernetztes

Mehr

VON UNTERNEHMERN FÜR UNTERNEHMER Informationsbroschüre des Startup Germany e.v.

VON UNTERNEHMERN FÜR UNTERNEHMER Informationsbroschüre des Startup Germany e.v. VON UNTERNEHMERN FÜR UNTERNEHMER Informationsbroschüre des Startup Germany e.v. 2 Die Idee 3 Die besten Ideen und Konzepte gehen oft ungenutzt verloren. Jeder Mensch wird mit Neugierde und Tatendrang geboren.

Mehr

Pressemappe. 1. Die Bank of Scotland im Überblick. 2. Unsere Geschichte. 3. Unser Managing Director. 4. Unsere Werte

Pressemappe. 1. Die Bank of Scotland im Überblick. 2. Unsere Geschichte. 3. Unser Managing Director. 4. Unsere Werte Pressemappe 1. Die Bank of Scotland im Überblick 2. Unsere Geschichte 3. Unser Managing Director 4. Unsere Werte 5. Unsere Produkte: Kredite und Tagesgeld 6. Kontakt Stand: Februar 2017 1. Die Bank of

Mehr

Die digitale Finanzierung

Die digitale Finanzierung Die digitale Finanzierung Wir ermöglichen es Unternehmern, mit einer Vielzahl von Menschen gemeinsam ihre Vorstellungen von Wertschöpfung und Fortschritt zu verwirklichen. 1 Was ist kapilendo? Der Marktplatz

Mehr

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013 Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 Hotel Hessischer Hof, Frankfurt Prof. Dr. Jens Böcker Martin Gutberlet Dr. Klaus Winkler Podiumsgäste TEC Auf dem Podium begrüßten wir zu unserer

Mehr

Campaigning Summit Switzerland Crowdfunding kann das gehen?

Campaigning Summit Switzerland Crowdfunding kann das gehen? Campaigning Summit Switzerland Crowdfunding kann das gehen? Beitrag auf http://blog.drkpi.de/?p=5585 http://blog.drkpi.com http://kpi.com Content Marketing tool A project from CyTRAP Labs GmbH Business

Mehr

PRESSEMAPPE. 1. Die Bank of Scotland im Überblick. 2. Unsere Geschichte. 3. Managing Director. 4. Unsere Werte

PRESSEMAPPE. 1. Die Bank of Scotland im Überblick. 2. Unsere Geschichte. 3. Managing Director. 4. Unsere Werte PRESSEMAPPE 1. Die Bank of Scotland im Überblick 2. Unsere Geschichte 3. Managing Director 4. Unsere Werte 5. Unsere Produkte: Kredite und Tagesgeld 6. Kontakt Stand: März 2018 1. Die Bank of Scotland

Mehr

DIGITAL e.v. BREITENSPORT THE NEXT BIG THING CHRISTOPH KÖHLER SENIOR CONCEPT DEVELOPER

DIGITAL e.v. BREITENSPORT THE NEXT BIG THING CHRISTOPH KÖHLER SENIOR CONCEPT DEVELOPER DIGITAL e.v. BREITENSPORT THE NEXT BIG THING CHRISTOPH KÖHLER SENIOR CONCEPT DEVELOPER HELLO! BERATUNG & WORKSHOPS CONTENT- & SOCIAL MEDIA-STRATEGIE IMAGE, FILM, TRAILER INTERACTIVE, WEB & APP VIRTUAL

Mehr

Start-up-Barometer Europa. Oktober 2018

Start-up-Barometer Europa. Oktober 2018 Start-up-Barometer Europa Oktober 2018 Design der Studie Peter Lennartz Head EY Start-up-Initiative Germany Switzerland Austria Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Friedrichstraße 140 10117

Mehr

Premium Publisher gewinnen die Kontrolle über ihre Inhalte zurück

Premium Publisher gewinnen die Kontrolle über ihre Inhalte zurück PRESSEMITTEILUNG Umfrageergebnisse von Sourcepoint zeigen, wie Premium Publisher aus USA und Europa, darunter Deutschland, das Adblocking-Problem adressieren und welche Maßnahmen zum Einsatz kommen: Premium

Mehr

Internet Thementag Social Media an Hochschulen. Was ist Social Media? Ein Überblick. Christoph Zehetleitner

Internet Thementag Social Media an Hochschulen. Was ist Social Media? Ein Überblick. Christoph Zehetleitner Was ist Social Media? Ein Überblick Christoph Zehetleitner Was ist Social Media? (www.neukunden-marketing.com) # 2 Was ist Social Media? (www.winlocal.de) # 3 Was ist Social Media? (www.winlocal.de) #

Mehr

Beschreibung. Inhalt. Was ist enziano? Finanzierungsart Crowdfunding. Kontakt

Beschreibung. Inhalt. Was ist enziano? Finanzierungsart Crowdfunding. Kontakt Kurzinformation Inhalt Was ist enziano? Finanzierungsart Crowdfunding Kontakt Beschreibung In den folgenden Abschnitten bekommst du Grundinformationen zu enziano und eine kurze Einführung, um was es sich

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

Crowdfunding. in München und Oberbayern. Ein Service der IHK Startup Unit. Voraus für die Wirtschaft.

Crowdfunding. in München und Oberbayern. Ein Service der IHK Startup Unit. Voraus für die Wirtschaft. Crowdfunding in München und Oberbayern Ein Service der IHK Startup Unit Voraus für die Wirtschaft. Crowdfunding Canvas Vision & Motivation Was hat dich zu diesem Projekt bewegt und was treibt dich an?

Mehr

Das Banking der Zukunft gestalten. Wie klassische Banken und FinTechs erfolgreich kooperieren können.

Das Banking der Zukunft gestalten. Wie klassische Banken und FinTechs erfolgreich kooperieren können. Das Banking der Zukunft gestalten. Wie klassische Banken und FinTechs erfolgreich kooperieren können. Finanzdienstleister der nächsten Generation" Frankfurt School of Finance & Management 13. Mai 2015

Mehr

Fundraising Ideen für Privatpersonen

Fundraising Ideen für Privatpersonen Fundraising Ideen für Privatpersonen Vielen Dank! Vielen Dank, dass Sie sich engagieren möchten. Wir freuen uns von ganzem Herzen über Ihre Unterstützung. Da wir wissen, wie schwierig es sein kann Spenden

Mehr

Netzpiloten AG Internetgruppe. Netzpiloten Magazine Native Advertising Mediadaten 2016

Netzpiloten AG Internetgruppe. Netzpiloten Magazine Native Advertising Mediadaten 2016 Netzpiloten Magazine Native Advertising Mediadaten 2016 2 Willkommen! Zehn Medienmarken Ready for Boarding Wir sind mit unseren digitalen Magazinen ein Stück Mediengeschichte! Seit 1998 berichten, analysieren,

Mehr

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen Geheimwaffe Kommunikation Social Media Die neuen Kundenbeziehungen Referent: Stefan Plaschke Internetmarketing- Berater- und Trainer Copyright Plaschke-Consulting, 2013 WAS IST SOCIAL MEDIA? Auch Web 2.0,

Mehr

Recherche von Aufführungsmaterialien für Bühne und Konzert, weltweit und in Echtzeit

Recherche von Aufführungsmaterialien für Bühne und Konzert, weltweit und in Echtzeit Recherche von Aufführungsmaterialien für Bühne und Konzert, weltweit und in Echtzeit Was ist und was bietet Zinfonia? Partnerschaft zwischen Peter Grimshaws Firma BTM Innovation Pty Ltd und vier renommierten

Mehr

Konzeptvorstellung. Innovationsplattform Logistik

Konzeptvorstellung. Innovationsplattform Logistik Konzeptvorstellung Innovationsplattform Logistik Duisburg // 16. Oktober 2017 Seite 1 Raum für Logistiklösungen von morgen. Seite 2 01_Hintergrund Der Duisburger Hafen ( duisport ) ist die führende Logistikdrehscheibe

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 2: RSS-Feeds

BIA-Wissensreihe Teil 2: RSS-Feeds BIA-Wissensreihe Teil 2: RSS-Feeds Bildungsakademie Sigmaringen www.beruflich-aufsteigen.de Inhalt Was sind RSS-Feeds, und wozu du brauchst du sie? RSS-Feeds per dynamischem Lesezeichen abonnieren RSS

Mehr

Pressemappe.

Pressemappe. Pressemappe www.urlaubspiraten.de Urlaubspiraten Das online Reiseportal für mehr Inspiration und Angebote zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis Urlaubspiraten (www.urlaubspiraten.de) gehört zu den

Mehr

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Referat Kommunikation, Medien und Kulturwirtschaft Projekt

Mehr

GEMEINSAM WIRD MEHR DRAUS.

GEMEINSAM WIRD MEHR DRAUS. GEMEINSAM WIRD MEHR DRAUS. SCHWARMFINANZIERUNG FÜR STIFTUNGSPROJEKTE. AUSGANGSSITUATION. Nahezu alle Vereine, Initiativen und Organisationen klagen über fehlende finanzielle Ausstattung und Sicherheit.

Mehr

Willkommen bei 5.1. Die Hilfsorganisation

Willkommen bei 5.1. Die Hilfsorganisation Willkommen bei & 5.1 Die Hilfsorganisation Wer sind wir? Wir sind ein französischer Verein gemäss Gesetz vom 1901 Am 31. Juli 2016 gegründet Wir sind KEIN MLM, KEIN Business, KEIN Hype Tel : 0820 690 176

Mehr

Corporate Finance Beratung

Corporate Finance Beratung bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Corporate Finance Beratung Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main bearbeiten Wofür Mastertitelformat wir stehen bearbeiten Für Corporate Finance und M&A Beratung.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH Harvey Nash Eine Übersicht Unsere Mission. Wir beschaffen unseren Kunden die besten Talente. Weltweit. Auf jede erdenkliche Weise. GLOBALE STÄRKE Ein führender Innovator

Mehr

Mehr über Project A Ventures auf sowie auf dem Blog insights.project-a.com

Mehr über Project A Ventures auf  sowie auf dem Blog insights.project-a.com Pressemitteilung der Onlineprinters GmbH und Project A Ventures vom 29.11.2016 Project A investiert in Onlineprinters: Wachstumsbranche Onlinedruck E-Commerce-Unternehmen gewinnt weiteren Partner für Wachstum

Mehr

Begeisterndes E-Commerce inkl. POS-Integration Handmade in Germany. Daniel Hölzer netz98 GmbH

Begeisterndes E-Commerce inkl. POS-Integration Handmade in Germany. Daniel Hölzer netz98 GmbH Begeisterndes E-Commerce inkl. POS-Integration Handmade in Germany Daniel Hölzer netz98 GmbH Vorstellung SCHRAMM Werkstätten SCHRAMM Werkstätten GmbH aus Winnweiler (bei Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz).

Mehr

Vier Jahre Seedmatch bedeuten vier Jahre Crowdfunding für Startups in Deutschland

Vier Jahre Seedmatch bedeuten vier Jahre Crowdfunding für Startups in Deutschland PRESSEINFORMATION Vier Jahre Seedmatch bedeuten vier Jahre Crowdfunding für Startups in Deutschland Crowdfunding-Pionier zieht Bilanz Statistiken zum Durchschnitts-Investor (Grafiken) Welche Mehrwerte

Mehr

Wenn GAFAs eine Bank denken. Denken sie eine?

Wenn GAFAs eine Bank denken. Denken sie eine? Wenn GAFAs eine Bank denken. Denken sie eine? Hmaburg 13.09.2018 Schreckgespenst und Vorbild GAFAs Wollen GAFAs eine Bank gründen? Was können Banken von den GAFAs lernen? Wie können sich Banken vor den

Mehr

EMBARCADERO TOOLS FÜR ENTWICKLER WILLKOMMEN IN MÜNCHEN Tokyo

EMBARCADERO TOOLS FÜR ENTWICKLER WILLKOMMEN IN MÜNCHEN Tokyo EMBARCADERO TOOLS FÜR ENTWICKLER WILLKOMMEN IN MÜNCHEN 10.2 Tokyo TIM MÖBUS Regional Account Manager Seit 2014 bei Embarcadero tim.moebus@embarcadero.com AGENDA 08:30-09:00 Registrierung 09:00-09:30 Begrüßung

Mehr

Finanzierungsumfeld für Jungunternehmen freundlicher

Finanzierungsumfeld für Jungunternehmen freundlicher Finanzierungsumfeld für Jungunternehmen freundlicher Technologie-Jungunternehmen sind auf Geldgeber angewiesen, wenn sie neue Produkte entwickeln wollen. Eine Möglichkeit sind Investitionen durch Risikokapitalgeber.

Mehr

Willkommen beim Dell Support Webcast. Dell Technischer Support mal anders

Willkommen beim Dell Support Webcast. Dell Technischer Support mal anders Willkommen beim Dell Support Webcast SocialMedia @ Dell Technischer Support mal anders 2 Herzlich willkommen! Der Webcast startet 10:00 Uhr. Der Webcast wird Ihnen präsentiert von Stefan Richter Dell Digital

Mehr

Der Rund-ums-Haus Berater

Der Rund-ums-Haus Berater Der Rund-ums-Haus Berater Manches kauft man nur einmal im Leben: eine Küche zum Beispiel, einen Treppenlift oder eine Solaranlage. In dieser Situation fällt es oft schwer, eine gute Fachfirma und einen

Mehr

Xenia Kehnen Team Unternehmenskommunikation Menden, Mai

Xenia Kehnen Team Unternehmenskommunikation Menden, Mai 1 03.05.2017 Xenia Kehnen Team Unternehmenskommunikation mendencrowd ein Projekt der Stadtwerke Menden Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Menden mit kleinen Beträgen Großes erreichen! Geld sammeln für

Mehr

Projektmanagement mit Social Media optimieren. Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012

Projektmanagement mit Social Media optimieren. Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012 Projektmanagement mit Social Media optimieren Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012 Oracle Middleware & agiles Projektmanagement Finalist 2010 2 Von der Social Business Transformation zu Social PM Warum

Mehr

Die Online Buchungsplattform für Büroflächen.

Die Online Buchungsplattform für Büroflächen. PRESS KIT 2017 Die Online Buchungsplattform für Büroflächen. Unser Ziel ist es den Büromarkt zu flexibilisieren. Wir ermöglichen Unternehmen Büros aller Art schnell und unkompliziert online zu mieten und

Mehr

devfest@gdg-karlsruhe.de Was ist das DevFest Karlsruhe? Das DevFest Karlsruhe ist eine Entwicklerkonferenz, die jährlich von der Google Developer Group (GDG) Karlsruhe veranstaltet wird. Während der eintägigen

Mehr

IPT - Integrierte Praxisteile

IPT - Integrierte Praxisteile IPT - Integrierte Praxisteile Kick-off-Veranstaltung 24. August 2016 Ziele > - Selbstständiger werden > - In Teams arbeiten und Konflikte lösen > - Verantwortung lernen > - Praxiserfahrung sammeln > -

Mehr

Entwicklungen und Trends im Bereich E-Invoicing

Entwicklungen und Trends im Bereich E-Invoicing Entwicklungen und Trends im Bereich E-Invoicing 29. September 2009 Bruno Koch Ob sich das wohl rechnet? Bruno Koch, Billentis - Reproduction is authorised provided the source is acknowledged. Folie 2 Tradition

Mehr

» Herzlich Willkommen zur EQS Roadshow 2017«Wir sind 3q5!

» Herzlich Willkommen zur EQS Roadshow 2017«Wir sind 3q5! » Herzlich Willkommen zur EQS Roadshow 2017«Wir sind 3q5! » About EQS Group «New York Moscow London Kiel Frankfurt Hamburg Paris Munich Zurich Dubai Shanghai Shenzhen Hong Kong Taipei Sector Investor Relations,

Mehr

Angebote einholen und vergleichen

Angebote einholen und vergleichen Angebote einholen und vergleichen Manches kauft man nur einmal im Leben: eine Küche z.b. einen Treppenlift oder eine Solaranlage. In dieser Situation fällt es oft schwer, eine gute Fachfirma und einen

Mehr

Garching bei München,

Garching bei München, Start des Digital Hub Mobility Einzigartige Zusammenarbeit zwischen Automobilunternehmen und Mobilitätsdienstleistern, Zulieferern, Wissenschaft und Digitalbranche für die Mobilität der Zukunft Garching

Mehr

LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND

LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND FÜR 2017 LEADS & AWARENESS FÜR IHREN IT-BRAND Mediadaten, Preise & Pakete IN ZUSAMMENARBEIT MIT: Informationen & Mediadaten Realisieren Sie auf cloudmagazin.com Ihre Ziele ob Leadgewinnung, Brand Awareness

Mehr

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING?

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING? Soziale Medien holen Emails im Bereich der Online-Kommunikation als primäres Mittel zum Teilen von Informationen schnell ein. Facebook hat über 1 Milliarden Mitglieder, über 55 Millionen Nachrichten werden

Mehr

Stellenangebote Oktober 2015

Stellenangebote Oktober 2015 Stellenangebote Oktober 2015 Manager Investor Relations (m/w) Für einen Düsseldorfer Mandanten aus der Finanztechnologie- Branche suchen wir ab sofort Manager Investor Releations (m/w) für die Betreuung

Mehr

Enterprise 2.0 Ergebnisse der Online-Umfrage von defacto x GmbH, Deutsche Telekom AG & Selbst GmbH

Enterprise 2.0 Ergebnisse der Online-Umfrage von defacto x GmbH, Deutsche Telekom AG & Selbst GmbH Enterprise 2.0 Ergebnisse der Online-Umfrage von defacto x GmbH, Deutsche Telekom AG & Selbst GmbH Juni 2010 Management Report Studien-Steckbrief Studie? Durchführung? Zielsetzung? Zielgruppe? Methodik?

Mehr

Wir machen eine App [Standardspruch der kreativen IT ler in Berlin]

Wir machen eine App [Standardspruch der kreativen IT ler in Berlin] Wir machen eine App [Standardspruch der kreativen IT ler in Berlin] Pro Monat werden alleine in Deutschland 587 Mio. Fotos ins Internet hochgeladen Wo ist gerade die beste Party? Ein Foto sagt mehr als

Mehr

Investments in Schweizer FinTechs

Investments in Schweizer FinTechs Starker Anstieg von Investments in Schweizer FinTechs Das zweite Jahr in Folge führt e-foresight eine Analyse zu Investitionen in Schweizer FinTech Start-ups durch. Neben dem Gesamtinvestitionsvolumen

Mehr

DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1. Grußwort Dr. Andreas Chatzis

DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1. Grußwort Dr. Andreas Chatzis DEUTSCHER BUSINESS ANGELS TAG 2010 Montag, 13. Dezember 2010, 9.00 Uhr ICS Stuttgart. Messepiazza 1 Grußwort Dr. Andreas Chatzis Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, dass sich das Business

Mehr

Deutsche-Crowd-Invest: Das neue Finanzportal für die Region! Sparkasse Saarbrücken

Deutsche-Crowd-Invest: Das neue Finanzportal für die Region! Sparkasse Saarbrücken Deutsche-Crowd-Invest: Das neue Finanzportal für die Region! Saarbrücken Crowdfunding...... Ziel ist es, mit einer Vielzahl von meist kleineren Finanzierungsbeträgen eine größere Finanzierungssumme zur

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie GRÜNDERLAND.BAYERN 1 ERFOLGREICHE GRÜNDERPOLITIK IN BAYERN

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie GRÜNDERLAND.BAYERN 1 ERFOLGREICHE GRÜNDERPOLITIK IN BAYERN Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie GRÜNDERLAND.BAYERN 1 ERFOLGREICHE GRÜNDERPOLITIK IN BAYERN Bayern fördert seit Jahren gezielt und erfolgreich Existenzgründer Angefangen

Mehr

Kurzer Status über Mobile Radio Apps, wo ist die Industrie heute? Wo geht die Reise hin?

Kurzer Status über Mobile Radio Apps, wo ist die Industrie heute? Wo geht die Reise hin? Kurzer Status über Mobile Radio Apps, wo ist die Industrie heute? Wo geht die Reise hin? Mikko Linnamäki, CEO Liquid Air Lab GmbH / spodtronic.com Vaihinger Markt 28 70563 Stuttgart http://www.spodtronic.com

Mehr

Kapital und Know-how Die ideale Kombination für Start-ups

Kapital und Know-how Die ideale Kombination für Start-ups Kapital und Know-how Die ideale Kombination für Start-ups Vortrag von Matthias Wischnewsky Projektmanager Business Angels Netzwerk Deutschland e.v. (BAND) Sponsoren Gliederung des Vortrags Definition Business

Mehr

Fördern Sie die Frankfurt School!

Fördern Sie die Frankfurt School! Titel Fördern Sie die Frankfurt School! EDUCATION MADE IN GERMANY GUTE GRÜNDE, DIE FRANKFURT SCHOOL ZU UNTERSTÜTZEN Die Frankfurt School gehört zu den besten euro päischen Business Schools. Sie hat ihren

Mehr

Unternehmenspräsentation. [Stand: ]

Unternehmenspräsentation. [Stand: ] Unternehmenspräsentation [Stand: 22.07.2013] Die Idee Wir schaffen neue Märkte und Projekte, die anders kaum finanzierbar sind. Idee crowdener.gy ist die erste Crowdfunding-Plattform für erneuerbare Energien-Projekte

Mehr

Die Crowd. ein Überblick

Die Crowd. ein Überblick Die Crowd ein Überblick Programm-/Projektmanager, Unternehmensberater Strategie, Organisation, IT Sparring Partner Enterprise: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/uss_enterprise_ncc-1701-a.png

Mehr

CFO Services. Buchhaltung / Insourcing Acc. Jahresabschlusserstellung Konsolidierung Prozesse (BPO/ BPI) Steuern Fremdfinanzierung

CFO Services. Buchhaltung / Insourcing Acc. Jahresabschlusserstellung Konsolidierung Prozesse (BPO/ BPI) Steuern Fremdfinanzierung CFO Services Buchhaltung / Insourcing Acc. Jahresabschlusserstellung Konsolidierung Prozesse (BPO/ BPI) Steuern Fremdfinanzierung 1 CFO SERVICES SUBTITLE GOES HERE 2 GANZHEITLICHE BERATUNG Wer beauftragt

Mehr

Crowdsourced Innovation Wie sich Innovationsprozesse verändern Berlin, 29. Mai 2015 Catharina van Delden, Gründerin und CEO innosabi GmbH

Crowdsourced Innovation Wie sich Innovationsprozesse verändern Berlin, 29. Mai 2015 Catharina van Delden, Gründerin und CEO innosabi GmbH Crowdsourced Innovation Wie sich Innovationsprozesse verändern Berlin, 29. Mai 2015 Catharina van Delden, Gründerin und CEO innosabi GmbH Crowdsourced Innovation Vernetzung Anspruchsgruppen im gesamten

Mehr

Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren

Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren START aws Gründerfonds Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren Pre Start up Start up Wachstum International aws Gründerfonds Startkapital für Ihre Ideen. Jungen Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial

Mehr

Gratis WLAN Hotspots

Gratis WLAN Hotspots Gratis WLAN Hotspots Der Servicestandard für Ihre Gäste Was ist Freewave? Freewave ist ein WLAN-Hotspot-Provider, der absoluten Komplettservice bietet. Freewave kümmert sich um alles: Die Installation,

Mehr

Facebook. Dipl.-Inf. Martin Kunzelnick www.bitspirits.de info@bitspirits

Facebook. Dipl.-Inf. Martin Kunzelnick www.bitspirits.de info@bitspirits Dipl.-Inf. Martin Kunzelnick www.bitspirits.de info@bitspirits Übersicht Vorstellung Facebook Einführung Das eigene Konto Die eigene Fanpage Möglichkeiten & Integration Rechtliches, Datenschutz & Sicherheit

Mehr

Aktionen im Jubiläumsjahr

Aktionen im Jubiläumsjahr Alle -Partner spenden und sammeln für einen guten Zweck Aktionen im Jubiläumsjahr Mai 2017 bis Juni 2018 Danke für Ihr Vertrauen. 20 Jahre Unser Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um uns bei Ihnen ganz herzlich

Mehr

JIFFY. Cash in a flash

JIFFY. Cash in a flash JIFFY Cash in a flash Cash in a flash Jiffy ist die neue, sichere und schnelle Zahlungsmethode, um Geld über das Smartphone in Echtzeit zu versenden und zu empfangen. Jiffy kann in allen möglichen Situationen

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Herausgeber. Netzwerk Deutschland e.v. (BAND) und das Venture Capital Magazin.

Herausgeber. Netzwerk Deutschland e.v. (BAND) und das Venture Capital Magazin. Herausgeber Prof. Dr. Tobias Ko/lmann.Jahrgang 1970, studierte an den Universitäten Bonn und Trier Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und wurde 1995 nach dem Abschluss zum Dipl.-Volkswirt

Mehr

Crowdinvesting als alternative Form der Unternehmensfinanzierung

Crowdinvesting als alternative Form der Unternehmensfinanzierung Crowdinvesting als alternative Form der Unternehmensfinanzierung /CONDA.de @CONDA_Deutschland JETZT INVESTIEREN AUF CONDA.DE Donation based Crowdfunding Reward based Crowdfunding Lending based Crowdfunding

Mehr

28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX

28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX Seite 1 von 7 28 MIO. US-DOLLAR FÜR FINANCEFOX 22 SEP, 2016 UNTERNEHMEN Der deutsch-schweizerische InsurTech-Unternehmen FinanceFox sichert sich weitere 28 Mio. US-Dollar am Kapitalmarkt, die direkt in

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien START-UPS NICHT NUR EINE MÄNNERDOMÄNE Start-up-Gründerinnen gibt es nur wenige. Nicht viele Frauen haben den Mut, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Sophie Chung hat diesen Schritt gewagt. Sie betreibt

Mehr

Startup Weekend Regensburg bis

Startup Weekend Regensburg bis Startup Weekend Regensburg 27.11 bis 29.11.2015 Startup Weekend Was ist das? 1 Das Startup Weekend ist ein Wochenend-Workshop, bei dem innovative Produktideen, fachlicher Austausch und die Unternehmer

Mehr