2017/2018. Gesamtverzeichnis Publishing Index. Bauingenieurwesen und Architektur Civil Engineering and Architecture

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2017/2018. Gesamtverzeichnis Publishing Index. Bauingenieurwesen und Architektur Civil Engineering and Architecture"

Transkript

1 2017/2018 Gesamtverzeichnis Publishing Index Bauingenieurwesen und Architektur Civil Engineering and Architecture

2 Impressum / Imprint Inhalt 1 Passerelle de la Paix (Friedensbrücke) in Lyon OW2A5329 Michael Zimmermann_sbp 2 Impressum / Imprint 3 Vorwort / Editorial 4 Zeitschriften / Journals Titelinformationen und Preise der noch nicht erschienenen Titel sind unverbindlich und geben nicht den endgültigen Stand wieder. Diese Titel sind mit ca.-angaben versehen. Die aktuellen Erscheinungstermine unserer Neuerscheinungen finden Sie online auf Die -Preise gelten nur in Deutschland. Zeitschriftenabonnementpreise sind Netto-Inlandspreise, exkl. MwSt. und inkl. Versand. Sie sind gültig bis 31. August Weitere Informationen und weitere Preise siehe Impressum der Zeitschriften oder Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an den Kundenservice in unserer Hauptniederlassung Wiley-VCH; die Adresse finden Sie auf der übernächsten Seite. 14 E&S ZEITLOS Klassiker des Bauingenieurwesens 16 Ingenieurbau allgemein / Construction Engineering General 23 Edition Bautechnikgeschichte BIM 25 E-Books bei Ernst & Sohn 26 Betonbau / Concrete Construction 36 Brückenbau / Bridge Engineering 40 Stahlbau / Steel Construction 47 Sonderhefte / Themenhefte 52 Architektur und Design / Architecture and Design 53 Geotechnik / Geotechnical Engineering Title information and prices of titles, which have not yet been published, are un binding and do not represent the final version. These titles are marked with approx. details. You can find the current publication dates of our new publications online on -prices only apply in Germany. Journal subscriptions prices are domestic net prices without VAT but incl. delivery. They are valid until August, 31st Further information: see the imprint of the journals or If you have any questions, please contact the customer service department in our head office Wiley-VCH; you can find the address on the page after next. 68 Bauphysik / Building Physics 74 Mauerwerk / Masonry 77 Baurecht Baumanagement / Construction Law and Management 78 Holzbau / Timber Construction 80 Sachbuch / Special Books 82 Register Zeitschriften / Journals 4 9 Überblick zehn Fachzeitschriften / overview ten journals Impressum / Imprint: Werbemittelnummer / Advertising number: SKU: MCAT Ernst & Sohn 2017 Gestaltung und Preprint / Layout and preprint: Produktion / Production: NPLUS1, Berlin 10 Artikeldatenbank Zeitschriften / journal article base 11 Abonnement Leistungskatalog / subscpription services 12 Sonderdrucke 12 Archivboxen für Zeitschriften / journal archive boxes 13 Media-Planung Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Redaktionsschluss und Stand der Angaben: August 2017 Programs and prices are subject to change. Editorial deadline and date of information: August 2017

3 2 Impressum Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG Rotherstraße Berlin Tel (0) Fax + 49 (0) info@ernst-und-sohn.de Geschäftsführung / Managing Director Franka Stürmer, Sabine Steinbach Lektorat / Editorial Dipl.-Ing. Claudia Ozimek Tel (0) Claudia.Ozimek@wiley.com Dr.-Ing. Helmut Richter Tel (0) Helmut.Richter@wiley.com Dipl.-Ing. Jens Völker, M.A. Tel (0) Jens.Voelker@wiley.com Sales Johannes Kraetschell Birgit Rüdiger marketing@ernst-und-sohn.de Kundenservice / Customer Service Wiley-VCH Boschstraße Weinheim Bücher / Books: Tel (0) service@wiley-vch.de Zeitschriften / Journals: Tel: (innerhalb Deutschland) +44 (0) (außerhalb Deutschland) cs-germany@wiley.com alles bewegt sich, verändert sich, wird besser oder anspruchsvoller, sehr selten entwickelt es sich in eine andere Richtung, oder? Diesen seltenen Fall beklagen gerade die Verlage in Deutschland da gibt es unterschiedliche Themen, angefangen von Veränderungen bei der Verwertungsgesellschaft Wort über die Änderung des Urheberrechtes, bis hin zu immer ausführlicheren Regelungen zum Vertreiben von Inhalten im Internet. Nun hat die Bundesregierung allen Protesten zum Trotz, während ihrer letzten Monate andauernden Legislaturperiode ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Urheberrechts- und Wissensgesellschafts-Gesetz heißt. Es soll das Urheberrecht an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft angleichen. Was heißt das? Das heißt, dass die Regierung Werke von Wissenschaftlern für die Nutzung an Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen freistellt, aus dem Urheberrecht heraus löst und den Autoren nur ein pauschales Honorar zugesteht, welches über Verwertungsgesellschaften abgerechnet wird. Verlage gehen dabei leer aus. Dazu wird die Ausleihe von E-Books sehr erleichtert, Open Access Veröffentlichungen im wissenschaftlichen Bereich sollen gefördert und mittels Vereinbarungen organisiert werden. Für die Leser und Nutzer hört sich dies zunächst gut an, weil es Ihnen eventuell den Zugriff auf Inhalte erleichtert. Aber die Rahmenbedingungen der Verlage werden sich durch diese Maßnahmen verschlechtern. Verlage haben enormen Aufwand, bis Sie als Leser die Bücher oder Zeitschriften in die Hand bekommen. Vielleicht interessiert es Sie, welchen Aufwand wir als Verlag investieren, wenn ein Buch entstehen soll. Lassen Sie es mich kurz skizzieren: Es beginnt mit der Initiierung von Buchveröffentlichungen, die der Markt, also Sie liebe Leser, für ihre Tätigkeit benötigen. Unsere Lektoren beraten und begleiten die Autoren während der Entstehungsphase zu Inhalt und Struktur ihrer Publikation. Wir sehen die Manuskripte auf inhaltliche Vollständigkeit durch, lesen Korrektur, prüfen alle Verweise und erstellen einen Index. Nahezu alle Bücher erscheinen in gedruckter und elektronischer Form. Dazu erarbeiten wir Werbestrategien und setzen diese um. Ein Beispiel halten Sie gerade in Ihren Händen. Vorerst möchte ich Ihnen aber wieder unsere bewährten Fachbücher, wie die Ernst & Sohn-Kalender, empfehlen. Dazu erscheinen die Bände 2 und 3 des Grundbau taschenbuchs ebenfalls im frühen nächsten Jahr. Ein weiteres interessantes Buch zur Entwicklung der Vortriebsmethoden von Herrn Professor Bernhard Maidl, wird noch in diesem Jahr erscheinen: Faszination Tunnelbau. Ernst & Sohn startet im nächsten Jahr mit einer neuen Reihe zur Bautechnikgeschichte, deren erstes Buch den Historischen Gerüsten gewidmet ist. Zum Schluss kann ich Ihnen noch eine gute Nachricht überbringen. Neben vielen neuen Publikationen, finden Sie im vorliegenden Verzeichnis auch etwas neues / altes: wir lassen Klassiker des Ingenieurbaus wieder aufleben. Ernst & Sohn beginnt die Publikation einer Reihe vergriffener Bücher, die zeitloses Grundlagenwissen präsentieren und auch heute wertvolle Arbeitsmittel sind, wie unter anderem Fritz Leonhardts Spannbeton für die Praxis. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie doch bitte auf unsere Website. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen, Ihre Gedanken und Ihre Unterstützung, Ihre Franka Stürmer

4 Zeitschriften 5 Weiterbildung, lebenslanges Lernen, um Bescheid zu wissen, fachlich mitreden können, den Überblick behalten, sich neuen Herausforderungen stellen, steigenden Qualitätsanforderungen gerecht werden das wird im Berufsalltag von Ingenieuren gefordert! Eine Fachzeitschrift ist ein wichtiges Instrument, das dies unterstützt. Die neuesten Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung Erfahrungsberichte / Anwendungsbeispiele aus der Praxis Plattform der Bauindustrie / Baubranche Ein Medium, das den Berufsstand vereint 10 Fachzeitschriften zu allen Themen des Bauingenieurwesens Print und online verfügbar, im Abonnement oder als individueller Artikeldownload. Bautechnik Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau 94. Jahrgang 2017 Erscheint monatlich ISSN print ISSN online Jahresabonnement 12 Hefte print + online 668, Materialunabhängig. Fachübergreifend. Konstruktiv. Bautechnik ist die Diskussionsplattform für den gesamten Ingenieurbau. Aktuelle und zukunftsweisende Themenschwerpunkte, wissenschaftliche Erstveröffentlichungen kombiniert mit Beiträgen aus der Baupraxis, ein übersichtliches Layout: dieses Konzept macht Bautechnik zu einer der erfolgreichsten Fachzeitschriften für den Ingenieurbau seit mehr als 90 Jahren! UnternehmerBrief Bauwirtschaft (UBB) Fachzeitschrift für Führungskräfte der Bauwirtschaft 40. Jahrgang 2017 Erscheint monatlich ISSN specialist journals about all building and civil engineering topics Jahresabonnement 12 Hefte print 215, print and online available, as a subscription or as an individual article download. Continuous training, lifelong learning and keeping yourself up-to-date are basic demands of every day work life today. Journals are invaluable resources helping you meet these demands. Der UnternehmerBrief Bauwirtschaft ist ein Ratgeber mit Rechtstipps unter redaktioneller Leitung eines Fachanwalts für Baurecht, auch für Rechtslaien verständlich formuliert. Es werden aktuelle Themen wie BIM, ÖPP, Wettbewerbsrecht, Haftungsrisiken, Auftragsvergabe und Reisekostenrecht u. a. behandelt. Darüber hinaus werden Steuertipps von einem Fachmann für Steuerrecht für den Nichtfachmann zu einem leicht verständlichen und anwendungsorientierten, mit Beispielen ergänzten Bericht zusammengefasst. Netto-Inlandspreise, weitere Preise auf

5 Zeitschriften Journals 6 7 Die in Stahlbau und Steel Construction publizierten Fachaufsätze sind Erstveröffentlichungen. Beide Fachzeitschriften ergänzen einander und spiegeln die weltweite Entwicklung und den Wissensstand des Stahlbaus wider. Sie führen die Community des Stahlbaus auf nationaler und internationaler Ebene aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Beton- und Stahlbetonbau 112. Jahrgang 2017 Erscheint monatlich ISSN print ISSN online Stahlbau 86. Jahrgang 2017 Erscheint monatlich ISSN print ISSN online Jahresabonnement 12 Hefte print + online 668, Jahresabonnement 12 Hefte print + online 668, Die Fachzeitschrift Beton- und Stahlbetonbau veröffentlicht anwendungsorientierte Beiträge zum gesamten Massivbau. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Themen aus der Baupraxis und anwendungsorientierte Beiträge über neue Normen, Vorschriften und Richtlinien machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter und einer der bedeutendsten Zeitschriften für den Bauingenieur, seit mehr als 100 Jahren. Steel Construction Design and Research Volume 10, issues / year ISSN print ISSN online annual subscription personal print + online 239, annual subscription institutional print + online 799, ce/papers The online collection for conference papers in civil engineering Volume 1, issues / year ISSN online annual subscription institutional online only 1.585, Expert essays in Stahlbau and Steel Construction are primary publications. Both journals are uniquely uniting the steel-construction community from research and practise on national and international levels in two complementary expert journals. The new journal is an online publication of all the papers of selected specialist conferences in the entire field of civil engineering. Predominantly in English but also in German, all content will also be published through the Wiley Online Library. - all the papers of one event in one issue - permanent online archive - simple search function - can be cited with DOI - also available in print on enquiry domestic net-prices, more prices on Netto-Inlandspreise, weitere Preise auf

6 Zeitschriften Journals 8 9 Bauphysik Wärme Feuchte Schall Brand Licht Energie 39. Jahrgang Ausgaben im Jahr ISSN print ISSN online Jahresabonnement 6 Hefte print + online 464, geotechnik 40. Jahrgang Ausgaben im Jahr ISSN print ISSN online Jahresabonnement 4 Hefte print + online 112, Seit über 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt. Hier werden wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte, häufig mit interdisziplinärem Hintergrund, veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis. Mauerwerk European Journal of Masonry 21. Jahrgang Ausgaben im Jahr bilingual Deutsch / English ISSN print ISSN online Jahresabonnement 6 Hefte print + online 362, Seit 1978 erscheint die Fachzeitschrift geotechnik als Organ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.v. (DGGT). Sie behandelt das ganze Fachgebiet der Geotechnik und gibt einen Einblick in die vielfältigen Ziele und Aufgaben der DGGT. Ein erfahrenes Redaktionsteam der DGGT gewährleistet nicht nur eine interessante Themenauswahl, sondern sichert auch die Qualität der Inhalte auf hohem technischen bzw. wissenschaftlichen Niveau. Alle Beiträge werden standardmäßig in einem Peer-review Prozess begutachtet. Geomechanics and Tunnelling Geomechanik und Tunnelbau Volume 10, issues / year bilingual English / Deutsch ISSN print ISSN online annual subscription 6 issues print + online 195, Mauerwerksbau in allen Facetten, zusammengeführt in einer Fachzeitschrift für Europa. Technische Entwicklungen, neueste Forschungsergebnisse und die praktische Anwendung von Mauerwerksprodukten werden mit Fachaufsätzen, Berichten und ergänzenden Informationen und Neuigkeiten begleitet. Mauerwerk ist darüber hinaus die einzige Zeitschrift, die diese gesamte Bandbreite abdeckt. Masonry building of all types, brought together in a specialist journal for all Europe. Technical developments, the latest research results and the practical application of masonry products are accompanied by specialist articles, reports and supplementary information and innovations. The European Journal of Masonry is also the only journal that covers this entire range. The contributions published in Geomechanics and Tunnelling deal with tunnelling, rock engineering and applications of rock and soil mechanics as well as engineering geology in practice. Each issue focuses on a current topic or specific project. Brief news, reports from construction sites and news on conferences round off the content. An internationally renowned Editorial Board assures a highly interesting selection of topics and guarantees the high standard of the contributions. domestic net-prices, more prices on Netto-Inlandspreise, weitere Preise auf

7 Artikeldatenbank Leistungskatalog Abonnement Zeitschriften Artikeldatenbank Die Datenbank umfasst aktuell über Fachartikel aus allen Ernst & Sohn Zeitschriften. Die Artikel gehen zurück bis Ein digitales Archiv, das nicht nur aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung stellt, sondern vor allem für das Bauen im Bestand eine fundierte Informationsquelle ist Artikel, zurück bis 1961 suchen nach Stichwort, Autor, Fachgebiet, Zeitschrift sofortiger Zugriff (PDF-Download) keine Abonnementverpflichtung Der Leistungskatalog im Abonnement Print Zustellung per Post weltweit, versandkostenfrei Online einfaches, webbasiertes Lesen ohne Spezialsoftware auf Formatvielfalt PDF- und/oder html-anzeige für alle Endgeräte geeignet digitales Archiv dauerhafter Online-Zugriff auf die abonnierten Jahrgänge Volltextsuche, Drucken, Speichern -Alert bei Erscheinen der neuesten Ausgabe mit Inhaltsverzeichnis subscription services journal article base The digital archive currently holds more than 31,000 specialist articles from all Ernst & Sohn journals dating back to A mine of information, which not only makes current scientific findings available but is also a well-founded source, especially for building reconstruction. 31,000 articles, back to 1961 search for key words, authors, specialist areas, journal immediate access (PDF-download) without subscription commitment print delivery by post worldwide, without additional costs online simple, web-based reading without special software on specialist articles as PDF and/or HTML, suitable for all devices digital archive permanent online access to the subscribed years full text search, print, save alert when a new issue is published, incl. table of content

8 Sonderdrucke / Abonnement Media-Planung Sonderdrucke Verbreiten Sie Ihre Fachveröffentlichung zusätzlich an Geschäftspartner, auf Messen, zu Schulungszwecken, an Studenten, im bewährten Zeitschriften-Layout von Ernst & Sohn gedruckt und digital. Kombinieren Sie aus Fachartikeln / Artikelserien aus Zeitschriften Projektberichten aus Zeitschriften Buchkapiteln Nutzen Sie die Medienvielfalt von Ernst & Sohn und treffen Sie ins Schwarze Wählen Sie aus: 10 Abonnementzeitschriften mit nationaler und internationaler Leserschaft 25 Fachbüchern pro Jahr (deutsch/englisch) 15 Themenheften / Sonderheften diversen Online-Modulen Fragen Sie uns nach individuellen Paketlösungen! Abo-Angebote Sichern Sie sich jetzt Ihr Zeitschriften-Abo. *Neukunden erhalten bis zu 50% Rabatt auf Jahresabonnements im ersten Jahr. Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember Weitere Informationen auf Unser Service: medien- und objektübergreifende Angebote Paketlösungen in print und online redaktionelle Serviceangebote Unterstützung ihres Recruitings Ihre Vorteile: 50 % sparen * Zielgruppengenau ohne Streuverluste herausragende redaktionelle Qualität Langzeitwerbeträger hohe Leser-Blatt-Bindung und Nutzungsintensität

9 E&S ZEITLOS Klassiker des Bauingenieurwesens 15 Mit der Reihe E&S ZEITLOS werden vergriffene Standardwerke als unveränderte Nachdrucke wieder verfügbar gemacht. Die Bücher dieser Reihe präsentieren zeitloses Grundlagenwissen, das ein vertieftes Verständnis vieler heutiger Bauweisen und Berechnungs methoden ermöglicht. Einige dieser Klassiker stellen zudem Methoden für schnelle und einfache Kontrollrechnungen per Hand zur Verfügung und sind damit weiterhin wertvolle Arbeitsmittel. Adolf Kleinlogel, Werner Haselbach Rahmenformeln Auch wenn die Berechnungen von Rahmen mit dem Computer durchgeführt werden, so bietet das vorliegende Standardwerk eine zusätzliche und sichere Hilfe vor allem bei der Vordimensionierung und bei der Kontrolle von Ergebnissen. Henner Türke Statik im Erdbau In diesem Buch werden Berechnungsverfahren und Versagenszustände sowie die Nachweise für Böschungen, Dämme sowie Stützmauern vorgestellt und anhand ausgewählter Zahlenbeispiele verdeutlicht. Hrsg.: Peter Martens Silo-Handbuch Seiten. 59, ISBN: Dieses Buch vermittelt umfangreiche Seiten. 59, ISBN: Seiten. 59, ISBN: Seiten. 49,90 ISBN: Fritz Leonhardt Spannbeton für die Praxis Mit diesem erstmals 1955 erschienenen Grundlagenwerk, das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde, prägte Leonhardt die moderne Bauingenieurkunst nachhaltig. Es ist auch heute noch selbst für den erfahrenen Spannbetoningenieur eine nützliche Wissensquelle für die Praxis. Karlheinz Roik Vorlesungen über Stahlbau In diesem Buch wird im Wesentlichen die Bemessung von stabartigen Konstruktionen behandelt. Es präsentiert das Wissen, das für die einfache und schnelle Beurteilung des Tragverhaltens einer Konstruktion (Vorbemessung oder Kontrollberechnung) notwendig ist. Kenntnisse für Planung und Bauausführung von Siloanlagen. Dabei wird sehr detailliert auf die Berechnung von Silos aus Stahl und Spannbeton, Stahl, Aluminium sowie GFK und von speziellen Silos und Behältern in der Landwirtschaft eingegangen. Walter Herth, Erich Arndts Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung Im vorliegenden Werk wird die Grundwasserabsenkung im Zusammenhang mit der Wiederversickerung ausführlich in Theorie und Praxis dargestellt. Die Berechnung von Grundwasserabsenkungen wird ebenso erläutert wie deren Auswirkungen auf den Wasserhaushalt sowie bestehende Bebauung Seiten. 79, ISBN: Seiten. 49,90 ISBN:

10 Ingenieurbau allgemein Ingenieurbau allgemein 17 Karl-Eugen Kurrer Geschichte der Baustatik Auf der Suche nach dem Gleichgewicht Abb. vorläufig Hrsg.: Bundesingenieurkammer Ingenieurbaukunst 2018 Das Buch präsentiert herausragende Bauprojekte deutscher Ingenieure weltweit. Es wird von der Bundesingenieurkammer herausgegeben und ist die zentrale Leistungsschau des deutschen Bauingenieurwesens. In diesem Jahrgang werden unter anderem die Elbphilharmonie Hamburg, die Multihalle Mannheim sowie der Kulturpalast ca. 200 Seiten. ca. 39,90 Dresden vorgestellt. ISBN: Registrieren Sie sich jetzt für den Dauerbezug! Hrsg.: Bundesingenieurkammer Ingenieurbaukunst 2017 Die Buchreihe wird seit 2001 von der Bundesingenieurkammer herausgegeben. Ihre Mitglieder sind die sechzehn Länderingenieurkammern der Bundesrepublik. Insgesamt sind darin Ingenieure organisiert. Was wissen Bauingenieure über die Herkunft der Baustatik? Wann und wie setzte das statische Rechnen im Entwurfsprozess ein? Beginnend mit den Festigkeitsbetrachtungen von Leonardo und Galilei werden die Herausbildung baustatischer Verfahren und ihre Protagonisten vorgestellt. Neu in der 2. Auflage: Erddrucktheorie, Schalentheorie, FEM, historische Lehrbuchanalyse. Peter Marti Baustatik Grundlagen Stabtragwerke Flächentragwerke Das Buch liefert eine zusammenfassende Darstellung der Behandlung von Stab- und Flächentragwerken nach der Elastizitätsund Plastizitätstheorie. Zahlreiche durchgearbeitete Beispiele zum vertieften Studium dienen der Vorbereitung auf die Praxis und bilden ein Netz für den Berufseinstieg. 2., stark erweiterte Auflage Seiten. 109, ISBN: , korrigierte Auflage Seiten. 98, ISBN: Seiten. 39,90 ISBN: Seiten. 79, ISBN: Hans Schober Transparente Schalen Form, Topologie, Tragwerk Erste umfassende und lehrreiche Darstellung über Formfindung und Optimierung, Konstruktion und Berechnung von doppeltgekrümmten, weitgespannten verglasten Schalen. Entwurfsparameter, statische Nachweise und konstruktive Details werden an weltweit gebauten Beispielen, die der Autor im Ingenieurbüro schlaich bergermann und partner geplant hat, erläutert. Bernd Worms Industrieller Erschütterungsschutz Analyse, Messungen, Prognose Praxisbeispiele Das Buch vermittelt die Vorgehensweise bei Schwingungsproblemen. Die Systemanalyse mit Ermittlung der dynamischen Belastungsgrößen, Bemessung der Tragkonstruktion und der Schwingungstilgung bzw. -isolation werden dargestellt und an zahlreichen Praxisbeispielen veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Planer, Versuchs- und Prüfingenieure, Entwicklungsingenieure, Konstrukteure in der Praxis und bietet das notwendige Wissen für den schnellen Quereinstieg und Überblick. Abb. vorläufig ca. 224 Seiten. ca. 55, ISBN:

11 Ingenieurbau allgemein Ingenieurbau allgemein Moderne, nachhaltige und wirtschaftliche Bauwerke sind heute Ergebnis werkstoffübergreifender Entwurfsplanung. Daher werden mit neuen Büchern unter dem Titel Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren erstmals die Entwurfs-, Bemessungs- und Konstruktionsgrundlagen für die Bauarten Holz, Stahl, Stahlbeton und Mauerwerk gemeinsam behandelt. Diese Darstellung erschließt dem Leser die Prinzipien der Tragwerksplanung, die allen Bauarten zugrunde liegen. Dabei erleichtert die vergleichende Darstellung das Erkennen grundlegender Zusammenhänge. Zahlreiche praxisnahe Beispiele dienen der Vertiefung und Anwendung des Wissens Seiten. 59, ISBN: Balthasar Novák, Ulrike Kuhlmann, Mathias Euler Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren Einwirkung, Widerstand, Tragwerk Dieser erste Band behandelt die Grundlagen der Tragwerksplanung und -bemessung unter Berücksichtigung der Eurocodes. Eingangs werden detailliert das Sicherheitskonzept im Bauwesen, die Lastannahmen und die Baustoffeigenschaften beschrieben. Den Schwerpunkt bildet die werkstoffübergreifend aufbereitete Querschnittsbemessung. Ruth Kasper, Kirsten Pieplow, Markus Feldmann Beispiele zur Bemessung von Glasbauteilen nach DIN DIN Glas im Bauwesen Bemessungs- und Konstruktionsregeln löst die DIBt-Richtlinien ab. Ein Buch für die sichere Einarbeitung in die Norm und die Erstellung prüffähiger statischer Nachweise mit Hintergrundinformationen aus erster Hand. Mit Bemessungsdiagrammen. Hrsg.: Bernhard Weller, Silke Tasche Glasbau 2017 Der konstruktive Glasbau ist einer der dynamischsten Bereiche des Ingenieurbaus. Namhafte Autoren beschreiben in diesem jährlich erscheinenden Buch den aktuellen Wissensstand in Theorie und Praxis Seiten. 55, ISBN: Seiten. 39,90 ISBN: Abb. vorläufig Bauteile, Hallen, Geschossbauten Das Buch stellt, ausgehend von Funktion, Beanspruchung und Einordnung im Tragwerk, Entwurf, Bemessung und Konstruktion der wesentlichen Bauteile dar. Für die Ausführungslösungen werden Gebrauchstauglichkeit, Gestaltung, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt. Glasbau Seiten. ISBN: ,90 Glasbau Seiten. ISBN: ,90 Glasbau Seiten. ISBN: ,90 Glasbau Seiten. ISBN: ,90 Geralt Siebert, Iris Maniatis Tragende Bauteile aus Glas Grundlagen, Konstruktion, Bemessung, Beispiele ca. 450 Seiten. ca. 59, ISBN: SET-Preis: ca. 98, Einwirkung, Widerstand, Tragwerk + Bauteile, Hallen, Geschossbauten ISBN: Das Buch fasst die grundlegenden Kenntnisse über den Baustoff Glas, sowie die aktuellen Regelwerke und das zukünftige Nachweiskonzept nach DIN zusammen. Konstruktion, Bemessung und Nachweisformate sind praxisnah dargestellt. Mit Beispielen und Bemessungshilfsmitteln. 2., erw. Auflage Seiten. 57,90 ISBN:

12 Ingenieurbau allgemein Construction Engineering General SET: Band 1 + Band Seiten. 98, ISBN: Stefan M. Holzer Statische Beurteilung historischer Tragwerke SET aus Band 1: Mauerwerkskonstruktionen und Band 2: Holzkonstruktionen Zur Beurteilung von Tragwerken bei Umnutzung, Einschätzung der Standsicherheit, Definition der Tragreserven und Gefahrenpotentiale historischer Konstruktionen: Eine unverzichtbare Anleitung für Bauingenieure zum Hinsehen, Denken, Verstehen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis werden diskutiert. Band 1: Mauerwerkskonstruktionen Seiten. 55, ISBN: Band 2: Holzkonstruktionen Seiten. 55, ISBN: Stefan Keil Technology and Practical Use of Strain Gages With Particular Consideration of Stress Analysis Using Strain Gages The compendium about the application and function of strain gages will provide an introduction, instruction and reference work for builders, civil and mechanical engineers, materials scientists and associated professions, and should also help avoid errors. With examples for application. BUNDLE: book + Print! approx. 209, ISBN: Robert Hertle Falsework and Scaffolds Lectures on Construction, Structural Design and Assessment approx. 512 pages. approx preliminary preliminary ISBN: NEW When designing and realizing commercial Helmut Kramer Angewandte Baudynamik Grundlagen und Praxisbeispiele buildings, plants, bridges, tunnels, etc., it is crucial to take into consideration the conditions resulting from temporary works NEW equipment. The author is a licensed check- Schwingungsprobleme treten in der Praxis ing engineer and member of committees approx. 250 pages. zunehmend auf. In diesem Buch werden working on technical standards. approx. 79. die wichtigsten Kenngrößen der Dynamik ISBN: vermittelt. Darauf baut der anwendungsbezogene Teil mit den Problemen der Bau- 2., akt. u. erw. Auflage Seiten. 57,90 dynamik anhand von Beispielen auf. Ed.: Jens Schneider, Bernhard Weller Engineered Transparency 2016 Glass in Architecture ISBN: and Structural Engineering Angebote Hier finden Sie aktuelle Produkte unseres Buchund Zeitschriftenprogramms zu Aktionspreisen. This book contains more than 70 articles and presents international trends in structural glazing and façade construction. Renowned authors from all over the world report on current research results and innovative construction projects pages ISBN:

13 Construction Engineering General Edition Bautechnikgeschichte BIM preliminary NEW 2 nd edition approx pages. approx ISBN: st edition still available pages ISBN: pages. 79. ISBN: Karl-Eugen Kurrer The History of the Theory of Structures Searching for Equilibrium This major work is about more than the origins and use of statics, it is also about the very ideas of "statics" and "strength of materials". Readers are invited to discover the roots of modern structural analysis. For this second edition the author added chapters on earth pressure theory, load-factor method, on steel bridge engineering and shell theory, on computational methods and FEM, on computer-aided graphical analysis. Furthermore he gives a historical textbook analysis and purposes a historical engineering science concept. Hans Schober Transparent Shells Form, Topology, Structure This book describes the design, detailing and structural engineering of filigree, double-curved and long-span glazed shells of minimal weights and ingenious details. Examples built all over the world, designed by schlaich bergermann und partner in close partnership with renown architects, are discussed. Herausgeber: Dr.-Ing. Karl-Eugen Kurrer, Verlag Ernst & Sohn, Berlin Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz, Brandenburgische Technische Universität Cottbus Edition Bautechnikgeschichte Mit erstaunlicher Dynamik hat sich die Bautechnikgeschichte zu einer lebendigen und international vernetzten eigenständigen Disziplin entwickelt. Sie erschließt neue Formen des Verstehens von Bauen zwischen Ingenieur wesen und Architektur, zwischen Bau- und Kunst-, Technik- und Wissen schaftsgeschichte. Mit der Edition Bautechnikgeschichte erhält die Disziplin einen Ort für die Publikation wichtiger Arbeiten. Beide Hauptrichtungen der Bautechnikgeschichte, der eher konstruktionsgeschichtlich und der eher theoriegeschichtlich geleitete Zugang, finden Berücksichtigung; das Spektrum reicht von Überblickswerken über Monographien zu Einzelaspekten oder -bauten bis hin zu Biographien bedeutender Ingenieurpersönlichkeiten. Die Bücher erscheinen in deutscher oder englischer Sprache. Ein international besetzter Wissenschaftlicher Beirat unterstützt die Herausgeber in der Umsetzung des Konzepts. Folgende Bücher sind in Vorbereitung: Stefan M. Holzer Betonbau vor 1900 Frühe Betonkonstruktionen von der Frühen Neuzeit bis zum Beginn des Stahlbetons Stefan M. Holzer Historische Gerüste Bill Addis Physical Models in Civil and Building Engineering: Their History and Current Use Peter Marti Theory of Structures Fundamentals, Framed Structures, Plates and Shells Hrsg.: Ernst & Sohn Sonderheft BIM Building Information Modeling 2017 Abb. vorläufig This book is a comprehensive manual for Ernst & Sohn widmet dem Thema BIM in analysing framed structures as well as plates diesem Jahr nach dem 2013 als erstes and shells using elastic and plastic theory. It seiner Art erschienenen BIM-Heft das forms a work of reference for a multitude vierte Sonderheft. Der Aufbau des Heftes of problems encountered in everyday struc- spiegelt alle wesentlichen, aktuellen, aber pages. tural engineering. The many worked exam- auch grundsätzlichen Aspekte des Themas November Seiten ples and chapter summaries make this a BIM wider. Bestell-Nr.: ISBN: textbook ideal for in-depth studies. 25,

14 Weiterhin lieferbar E-Books bei Ernst & Sohn books bei Ernst & Sohn Dietmar Stypa Arbeits- und Schutzgerüste Seiten. 59, ISBN: Michael Seidel Textile Hüllen Bauen mit biegeweichen Tragelementen Materialien, Konstruktion, Montage Seiten. 59, ISBN: Hans-Wolf Reinhardt Ingenieurbaustoffe 2., vollst. überarb. Auflage Seiten. 39,90 ISBN: Hrsg.: Bundesingenieurkammer Ingenieurbaukunst Seiten. 39,90 ISBN: Wir bieten Ihnen ein sich ständig vergrößerndes Angebot an digital verfügbaren Büchern Unsere E-Books sind über unsere Online-Plattform zugänglich Sie nutzen die Suchfunktionalitäten und finden alle unsere Titel an einem Ort Sie gelangen schnell und effizient zu Ihren Rechercheergebnissen E-Book probelesen Tobias Block, Helmut Eggert, Wolfgang Kauschke Lager im Bauwesen 3., überarb. Auflage Seiten. 149, ISBN: Hrsg.: Ernst & Sohn Sonderheft 90 Jahre Bautechnikgeschichte Seiten. Bestell-Nr.: , Print 25, PDF Testen Sie kostenlos unser E-Book von David P. Billington Der Turm und die Brücke Mit einem Geleitwort von Jörg Schlaich. Die gesamte E-Book-Kollektion von Ernst & Sohn:

15 Betonbau Betonbau 27 Beton-Kalender 2018 Teile 1 und ca Seiten. ca. 174, Fortsetzungspreis*: ca. 154, ISBN: *Unser Service für Sie: Bei Bestellung zum günstigeren Fortsetzungspreis merken wir die Belieferung auch mit den nächsten Ausgaben des Beton-Kalenders vor, eine erneute Bestellung ist nicht nötig, die Vormerkung ist jederzeit kündbar. Die Beton-Kalender umfangreiches Fachwissen zum Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau seit 1906! Seit der Ausgabe 2003 mit jährlichen Schwerpunkten. Die Herausgeber: Konrad Bergmeister, Frank Fingerloos, Johann-Dietrich Wörner Schwerpunkte: Bautenschutz, Brandschutz Für den Entwurf wirtschaftlicher Bauwerke mit minimaler Instandsetzung wird der Stand der Technik von Oberflächenschutzsystemen und WU-Betonkonstruktionen behandelt. Dabei geht es um den Schutz vor Betonschäden und den Schutz der Bewehrung, sowie um die Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit. Aktuelles über Beton unter Brandbeanspruchung, konstruktiven Brandschutz und Bemessungsverfahren. Teil 1 Beton Oberflächenschutzsysteme Frischbetonverbundsysteme bei WU-Beton konstruktionen Erläuterungen zur DAfStb-WU-Richtlinie Frischbetondruck auf Schalungen Ermüdung von Betonkonstruktionen Nichtlineare Berechnung von Stahlbetontragwerken mit FEM Teil 2 Konstruktiver baulicher Brandschutz im Betonbau Beton unter Brandbeanspruchung Anwendungen im Tunnelbau BIM Übersicht über Technologie und Arbeitsmethodik mit Praxisbeispielen Bauen für die Raumfahrt Normen, Richtlinien (Frank Fingerloos) DAfStb-Richtlinie Massige Bauteile aus Beton Spannbeton, Spezialbetone Dieser Beton-Kalender vereinigt Beiträge zum klassischen Betonbau und Sonderbetone für spezielle Anwendungen und Anforderungen, wie z. B. hohe Duktilität, erhöhter Brandschutz, gestalterische Ansprüche oder Schutz gegen Alkalireaktion zur Verhinderung von Quelldruck. In bewährter Weise wird die Eurocode- Kommentierung in Kurzfassungen fortgeführt. Beton im Hochbau, Silos und Behälter Beiträge zu den klassischen Kerngebieten des Konstruktiven Ingenieurbaus mit Beton, wie z. B. Fertigteile, Elementdecken, multifunktionale Decken, wirtschaftliches Bewehren für den Hochbau, sowie Behälterbau für Industrie und Landwirtschaft. Außerdem: Energiespeicher, Brandschutz. Aus dem Inhalt: Bauen mit Betonfertigteilen Wirtschaftliches Konstruieren und Bewehren Silos Flüssigerdgastanks (LNG) Bauen im Bestand, Brücken Der Brückenbau und das Bauen im Bestand sind zurzeit wichtige Herausforderungen. Das Buch enthält u. a. eine kommentierte Kurzfassung des DIN-Handbuches Brückenbau. Außerdem: Tragwerksplanung im Bestand sowie Instandsetzung von Betonkonstruktionen, Feste Fahrbahn, Baudynamik. Aus dem Inhalt: Betonbrücken nach den Eurocodes Instandsetzung und Chlorideinwirkung Instandsetzung von Parkbauten Tragwerksplanung im Bestand Beton-Kalender 2017 Teile 1 und Seiten. 174, ISBN: Beton-Kalender 2016 Teile 1 und Seiten. 174, ISBN: Beton-Kalender 2015 Teile 1 und Seiten. 174, ISBN:

16 Betonbau Betonbau Frank Fingerloos, Josef Hegger, Hrsg.: Deutscher Beton- und Konrad Zilch Eurocode 2 für Deutschland. Kommentierte Fassung DIN EN Bemessung und Kons- Bautechnik-Verein E.V. Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2 Band 1: Hochbau truktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 1-1: Allgemeine Für die Einarbeitung in den Eurocode 2 Regeln für den Hochbau mit Nationa- liegt eine neue Beispielsammlung vor. Sie lem Anhang, Kommentierte Fassung enthält für die gängigsten Bauteile im GEMEINSAM HERAUSGEGEBEN VON: Hochbau zwölf vollständig durchgerechne- 2. überarb. Auflage BVPI, DBV, ISB, VBI te Beispiele nach der neuen Bemessungs Seiten. 408 Seiten. norm. Die Sammlung vermittelt fundierte 59, 118, Der Normentext von Eurocode 2, Teil 1-1 Kenntnisse der Nachweisführung nach dem ISBN: ISBN: mit seinem Nationalen Anhang wurde zu neuen Regelwerk. Auch als BUNDLE: book + Print! einem durchgängig lesbaren, von überflüssigen Teilen befreiten Text zusammengefasst. Erläuterungen und Kommentare, Hrsg.: Deutscher Beton- und 153,40 ISBN: Bemessungshilfsmittel und Beispiele helfen bei der Einarbeitung in das EC 2-Regelwerk. Neuauflage mit A1-Änderung von Bautechnik-Verein E.V. Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2 Band 2: Ingenieurbau Wolfgang Rossner, Carl-Alexander Graubner Spannbetonbauwerke Teil 4: Bemessungsbeispiele nach Zur Einarbeitung in den Eurocode 2 legt der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E. V. die bewährte Beispielsammlung mit gängigen Bauteilen für den Brücken-, Ingenieur- Eurocode 2 und Hochbau vor. Die Neufassungen der Seiten. Nationalen Anhänge Teile 1-1 und 1-2 vom 99, Das Werk beinhaltet ausgewählte Beispiele April 2013 sind berücksichtigt. ISBN: zur Bemessung von Straßen- und Eisenbahnbrücken sowie Hoch- und Indus Seiten. 119, ISBN: trie bauten. Grundlage der ausführlichen Berechnungen ist der Eurocode 2 mit deutschen Nationalen Anhängen. Günter Rombach Spannbetonbau Hrsg.: Frank Fingerloos Historische technische Regelwerke für den Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau Bemessung und Ausführung 100 Jahre Betonbaunormung: Neben den traditionellen Anwendungsge- Das Buch enthält die technischen Regel- bieten Brücken- und Fertigteilbau wird die werke für die Vorbereitung, Konstruktion Vorspannung zunehmend im Hoch- und In- und Bemessung sowie Ausführung von Seiten. dustriebau eingesetzt. In diesem Buch wer- Bauteilen aus Beton, Eisenbeton, Stahlbe- 49,90 den Entwurf, Bemessung und Konstruktion ton und Spannbeton von 1904 bis 2004 im ISBN: der modernen Spannbetontragwerke erläutert und die Spannverfahren und -systeme Original. Inkl. CD-ROM Seiten. dargestellt. Empfehlenswert für Planung, 99,90 Baustelle und Studium. ISBN:

17 Betonbau weiterhin lieferbar Abb. vorläufig Abb. vorläufig Abb. vorläufig ca. 308 Seiten. ca. 55, ISBN: überarbeitete Auflage ca. 300 Seiten. ca. 55, ISBN: Werner Seim Bewertung und Verstärkung von Stahl betontragwerken Das Buch vermittelt die notwendigen Kenntnisse über die verschiedenen Methoden der Zustandserfassung von Bauteilen und Tragwerk sowie die Planung von Ertüchtigungsmaßnahmen. Der Inhalt wurde aktualisiert, neue Erkenntnisse und Richtlinien eingearbeitet. Alfred Steinle, Hubert Bachmann, Mathias Tillmann Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau Neben allgemeinen Betrachtungen zum Bauen mit Betonfertigteilen werden insbesondere der Entwurf des Tragwerks und der Entwurf der tragenden Elemente sowie der Fassaden behandelt. Durch die Beschreibung der Fertigung erhält der Leser das notwendige Verständnis für die Besonderheiten dieser industrialisierten Bauweise. Verbindungen und spezifische konstruktive Probleme werden ausführlich behandelt. Das Buch gibt den aktuellen Stand des Betonfertigteilbaus wieder. Günter Rombach Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Betonbau Fehlerquellen und ihre Vermeidung Die Finite-Elemente-Methode stellt heutzutage ein Standardverfahren zur Berechnung beliebig komplexer Strukturen dar. Anhand Hubert Bachmann, Alfred Steinle Precast Concrete Structures pages. 89. ISBN: Hrsg.: Konrad Bergmeister, Frank Fingerloos, Johann-Dietrich Wörner Beton-Kalender 2014 Unterirdisches Bauen, Grundbau, Eurocode Seiten. 79, ISBN: Hrsg.: Konrad Bergmeister, Frank Fingerloos, Johann-Dietrich Wörner Beton-Kalender 2013 Lebensdauer und Instand setzung, Brandschutz Seiten. 79, Klaus Holschemacher, Torsten Müller, Frank Lobisch Bemessungshilfsmittel für Betonbauteile nach Eurocode Seiten. 59, ISBN: Thilo Pregartner Bemessung von Befestigungen in Beton Einführung mit Beispielen Seiten. 64, ISBN: Konrad Bergmeister, Jürgen Suda, Johannes Hübl, Florian Rudolf-Miklau Schutzbauwerke gegen Wildbach gefahren Grundlagen, Entwurf und Bemessung, Beispiele Seiten. 49,90 praxisrelevanter Beispiele aus dem Hoch- ISBN: ISBN: , überarb. u. erw. Auflage und Ingenieurbau werden Fragen der nu ca. 350 Seiten. merischen Abbildung von Betontragwer- ca. 59, ken und mögliche Fehlerquellen erläutert. ISBN: : Gebäudemodelle mit BIM.

18 Concrete Construction Concrete Construction Selected chapters of the Beton-Kalender (Concrete Yearbook) are now available in English. Beton-Kalender-Series delivers internationally useful engineering expertise and industrial know-how from Germany. All titles are available in printed and electronic form. Stephan Freudenstein, Konstantin Geisler, Tristan Mölter, Michael Mißler, Christian Stolz Ballastless Track Systems preliminary Jürgen Grünberg, Joachim Göhlmann Concrete Structures for Wind Turbines Due to increasing traffic flows the extension of transport infrastructure with rail roads and high speed lines, incl. tunnels is an ongoing process worldwide. Ballastless NEW This book gives a comprehensive overview concrete track systems are used more and for planning and structural design analysis more. Planning and design experiences approx. 120 pages. of reinforced concrete and pre-stressed through 40 years are given. approx concrete wind turbine towers, and hybrid ISBN: structures as well. Focus is on the profoundly dynamical actions on both, on pages. shore and offshore wind turbines. Ekkehard Fehling, Michael Schmidt, Joost Walraven, Torsten Leutbecher, ISBN: Rüdiger Meiswinkel, Julian Meyer, Jürgen Schnell Design and Construction of Nuclear Power Plants Susanne Fröhlich Ultra-High Performance Concrete UHPC Fundamentals, Design, Examples UHPC is attractive considering life cycle cost and sustainability analysis for structures. Building structures required for nuclear This book gives a comprehensive overview plants have to meet particular construc- from material properties and manufactur pages. tion requirements. This book gives a com- ing process to design and dimensioning prehensive overview from approval aspects aspects. With worldwide examples from ISBN: given by nuclear and construction law bridge and building engineering pages. to safety concept and design, accidental actions and building execution. ISBN: Konrad Zilch, Roland Niedermeier, Rainer Mallée, Werner Fuchs, Rolf Eligehausen Design of Fastenings for Use in Concrete the CEN/TS Provisions Wolfgang Finckh Strengthening of Concrete Structures with Adhesively Bonded Reinforcement Design and Dimensioning of CFRP Laminates and Steel Plates The European pre-standard CEN/TS The design and use of externally bonded for the design of fastenings by means of CFRP strips, CF sheets and steel plates headed studs, anchor channels, mechanical according to the German DAfStb guideline, pages. and chemical anchors is ready for use. Load which supplements the Eurocode. With pages. actions and load capacity design, durabil- design examples covering fatigue, creep, ISBN: ity, fire resistance and earthquake action serviceability and ultimate limit state analy- ISBN: are described in detail. sis for slabs, beams and columns.

19 Concrete Construction preliminary NEW 2 nd updated edition approx. 400 pages. approx. 99. ISBN: Rolf Eligehausen, Rainer Mallée, John F. Silva Anchorage in Concrete Construction This book covers fastenings with inserts, anchors and power-actuated fasteners in concrete. It treats both the individual elements as well as their effects and load bearing capacities, showing readers how to select the correct fastenings. aktuell unterhaltsam anders Ed.: fib International Federation for Structural Concrete fib Model Code for Concrete Structures pages ISBN: The fib Model Code 2010 is now the most comprehensive code on concrete structures including their complete life cycle. It represents an important document for both national and international code committees, practitioners and researchers. Ulrich Häussler-Combe Computational Methods for Reinforced Concrete Structures pages. 59. ISBN: The book gives a compact review of numerical methods and a description of material behavior. These basics are applied to bars, beams, strut and tie models, plates, slabs and shells. Appropriate methods are developed for each structural type. Problems are illustrated by examples and may be reproduced by open source software Der Unterschied: Präsentiert von Die Menschen und ihre Erlebnisse stehen im Vordergrund. Zahlen, Daten & Fakten rücken an den Rand.

20 Brückenbau Brückenbau 37 Richard J. Dietrich Faszination Brücken Baukunst. Technik. Geschichte. Volkhard Angelmaier, Roman Geier, Carl- Alexander Graubner, Jaroslav Kohoutek Integrale Brücken Entwurf, Berechnung, Ausführung, Monitoring Abb. vorläufig Dieses Buch wendet sich an Gestalter von Brücken: sowohl Ingenieure als auch Archi- Das erste und einzige Handbuch, das die integrale Bauweise ganzheitlich betrachtet und das für den Planer notwendige tekten. Es zeigt anhand der historischen Ingenieur-Know-how umfassend bereit- Entwicklung der Brückenbaukunst ästheti- stellt. Somit ist das Handbuch eine wert Seiten. sche Grundsätze für den Entwurf auf. Das volle Arbeitshilfe für Entwurf, Ausführung 79, Buch eignet sich sowohl für Praktiker als und Überwachung integraler Brücken. Im ISBN: Auflage Seiten. 59,- ISBN: auch insbesondere für Studenten. Besonderen wird auf die Berechnung unter Beachtung der Zwangskräfte und der Bauwerk-Baugrund-Interaktion eingegangen. Auch als BUNDLE: book + Print! 109, Abb. vorläufig Richard J. Dietrich, Stefan Herion Brücken mit Stahlrohrtragwerken gestalten und realisieren Das Buch ist eine praxisnahe Arbeitshilfe für Entwurf, Konstruktion und Bemessung Ernst-August Kracke, Klaus Lodde Leitfaden Straßenbrücken Entwurf, Baudurchführung, Erhaltung ISBN: ca. 200 Seiten. von Brücken aus Stahlrohrtragwerken. Es Das Buch ist ein praktischer Leitfaden für ca. 59, vermittelt den Stand der Technik für die- alle am Straßenbrückenbau Beteiligten. ISBN: se Bauweise und veranschaulicht diesen Die konstruktiven Forderungen der ver- anhand zahlreicher Projekte sowie eines schiedenen Vorschriften des BMVBS, wie durchgerechneten Bemessungsbeispiels. Richtzeichnungen, ZTVn usw., werden nach Bauteilen geordnet dargestellt. Dadurch bietet es einen umfassenden Überblick Seiten. Holger Svensson Schrägkabelbrücken 59, ISBN: Jahre Erfahrung weltweit. Mit DVD: Vorlesung live Im vorliegenden Werk werden alle Pha- Klaus Idelberger Fußwegbrücken und Radwegbrücken Beispielsammlung sen des Entwurfs, der Montageplanung und der Bauausführung grundsätzlich Das vorliegende Buch enthält 85 Beispiele: behandelt und anhand von ca. 250 welt- Offene Fuß- und Radwegbrücken, Vieh- weit ausgeführten Beispielen erläutert und trieb- und Medienbrücken sowie einige Seiten. illustriert. Dabei wird bewusst kein Bezug geschlossene Verbindungsstege. Die Bei- 79, auf Vorschriften genommen. Besonde- spielsammlung ist nach Tragwerkstypen ISBN: res Gewicht wurde auf die Kapitel über und Spannweiten gegliedert. Zu jeder 18 1,5 h Vorlesungen auf DVD Kabel und Montage gelegt, denn hierin Brücke gibt es eine kurze Darstellung der Mit DVD! liegt der entscheidende Unterschied zu anderen Brückenformen. Randbedingungen und eine Bauwerksbeschreibung, illustriert anhand von Fotos, Seiten. 29,90 Ein Buch für praktisch tätige Ingenieure Grund- und Aufrissen und einigen Kon- ISBN: und Studierende gleichermaßen. struktionsdetails.

21 Brückenbau Bridge Engineering Nguyen Viet Tue, Michael Reichel, Michael Fischer Berechnung und Bemessung von Betonbrücken Holger Svensson Cable-Stayed Bridges 40 Years of Experience Worldwide. With Live Lectures on DVD Die Berechnung und Bemessung von Stahl- This book describes the fundamentals of beton- und Spannbetonbrücken mit allen all phases of design, detailed design and Tragwerksteilen wird ausführlich anhand actual erection and uses 250 built examples eines Beispiels (5-feldriger, einstegiger, to illustrate various aspects. gerouteter Plattenbalken) unter Bezug- This unrivalled book containing many prac Seiten. nahme auf theoretischen Hintergrund und tical examples provides first-hand experi pages. 89, technisches Regelwerk behandelt. Die Be- ence Holger Svensson's name stands for 139. ISBN: rechnungen erfolgen nach Eurocode. 40 years of large-scale bridge construction ISBN: over the world. 18 lectures on DVD Karsten Geißler Handbuch Brückenbau Entwurf, Konstruktion, Berechnung, With DVD! Bewertung und Ertüchtigung Ein Handbuch für Straßen- und Eisenbahn- Klaus Idelberger The World of Footbridges From the Utilitarian to the Spectacular brücken sowie Fußgängerbrücken, welches alle Tragwerksformen und Bauarten, alle This book is a treasure trove for structural Brückenteile, die Montageverfahren, den engineers. It is an international collec- Bestand und Sonderkapitel behandelt. Mit tion arranged according to load-bearing Seiten. zahlreichen Beispielen. Erläuterungen zur structure. For each bridge there is a short 169, Bemessung nach Eurocodes. description of the location and the struc- ISBN: tural system illustrated by photographs and plans pages Ralph Holst, Karl Heinz Holst Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton ISBN: Entwurf, Konstruktion und Berechnung Joachim Scheer Failed Bridges Case Studies, Causes and Der Holst ist das Standardwerk im Consequences Betonbrückenbau und liegt nun bereits in der 6. Auflage vor. Das Buch wurde erwei- A systematic overview of more than 400 tert und aktualisiert und berücksichtigt die failures evaluated according to the time 6., aktualisierte Auflage eingeführten Fassungen der Eurocodes mit of their occurence in the life cycle of 828 Seiten. den Nationalen Anhängen, die neue Ril 804 the bridge and the primary cause of the 149, der Bahn sowie die neuen europäischen collapse. Including a catalogue of rules to ISBN: Lagernormen der DIN EN 1337-Reihe. help prevent errors in design, planning and pages. erection ISBN:

22 Stahlbau Stahlbau 41 Abb. vorläufig Stahlbau-Kalender ca. 800 Seiten. ca. 149, Fortsetzungspreis*: ca. 129, ISBN: *Unser Service für Sie: Bei Bestellung zum günstigeren Fortsetzungspreis merken wir die Belieferung auch mit den nächsten Ausgaben des Stahlbau-Kalenders vor, eine erneute Bestellung ist nicht nötig, die Vormerkung ist jederzeit kündbar. Die Stahlbau-Kalender dokumentieren den aktuellen Stand des Stahlbau-Regelwerkes. Herausragende Autoren vermitteln Grundlagen und geben praktische Hinweise für Konstruktion und Berechnung. Mit neuen Schwerpunkten in jeder Ausgabe! Die Herausgeberin: Ulrike Kuhlmann Schwerpunkte: Verbundbau, Fertigung Die Verbundbauweise zeichnet sich durch wirtschaftliche Fertigung mit kurzen Montagezeiten und innovativer Anschlusstechnik aus. Das Buch enthält alles auf dem neuesten Stand: Kommentierung des EC 4, Konstruktion und Bemessung von Trägern, Stützen, Deckensystemen und Anschlüssen. Aus dem Inhalt: Stahlbaunormen DIN EN : Der neue deutsche Nationale Anhang der DIN EN /NA: Stahlbaunormen Verbundbau Verbundtragwerke aus Stahl und Beton. Kommentar zu Eurocode 4 und NA Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Zulassungen im Stahlbau Verbundträger und Deckensysteme Systeme Verbundträger und Deckensysteme Brandbemessung Verbundstützenbemessung im Brandfall Flachdecken in Verbundbauweise ( Slim-Floor) Anschlüsse zwischen Stahl und Beton Verbundanschlüsse nach Eurocode Verbundbrücken kurzer Spannweite Neue Regeln zur Ausführung von Stahltragwerken nach DIN EN Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke Dauerhaftigkeit meint die Zuverlässigkeit der Werkstoffe und Konstruktionen, während der vorgesehenen Nutzungsdauer gegenüber Einwirkungen widerstandsfähig zu sein. Dazu gehört insbesondere der Konstruktionsschutz. Ein klassisches Gebiet des Stahlbaus ist der Industriebau. Eurocode 3 Grundnorm, Werkstoffe und Nachhaltigkeit Zur bauaufsichtlichen Einführung von Eurocode 3 werden ab Stahlbau-Kalender 2011 alle Normteile kommentiert. In diesem Jahr zusätzlich zur Stahlbau-Grundnorm auch Eurocode 9 für Aluminiumtragwerke mit Ermüdung und Heißbemessung. Außerdem: neue Regeln für Baustahl und Edelstahl. Eurocode 3 Grundnorm, Leichtbau In diesem Jahr mit Teil 1-8 Anschlüsse, Teil 1-5 Plattenförmige Bauteile, Fertigung nach EN 1090 in der Praxis. Außerdem: Leichtbau, Glasbau, Stahlwasserbau, Gerüstbau. Stahlbau-Kalender Seiten. 149, ISBN: Stahlbau-Kalender Seiten. 144, ISBN: Stahlbau-Kalender Seiten. 144, ISBN:

23 Stahlbau Stahlbau Eurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten Den Eurocode 3 mit jeweiligem Nationalem Anhang Herausgeber: bauforumstahl e. V Seiten. 108, ISBN: Seiten. 108, ISBN: Hrsg.: bauforumstahl e.v. U. Kuhlmann, M. Feldmann, J. Lindner, C. Müller, R. Stroetmann Eurocode 3 Band 1: Allgemeine Regeln und Hochbau. DIN EN mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele BUNDLE: book + Print! 140,40 Band 1 ISBN: Hrsg.: bauforumstahl e.v. D. Ungermann, T. Ummenhofer, R. Puthli, K. Weynand Eurocode 3 Band 2: Anschlüsse. DIN EN mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele BUNDLE: book + Print! 140,40 Band 2 ISBN: Hrsg.: bauforumstahl e.v. G. Hanswille, J. Hegger, M. Schäfer Eurocode 4 Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton. DIN EN mit Nationalem Anhang Band 1: Allgemeine Regeln und Hochbau. Kommentar und Beispiele BUNDLE: book + Print! 140,40 ISBN: Subskriptionspreis bis : ca. 114,49 H. Schmidt, R. Zwätz, L. Bär, K. Kathage, V. Hüller, C. Kammel, M. Volz Ausführung von Stahlbauten Kommentare zu DIN EN und DIN EN Mit CD-ROM: DIN 1090 Teile 1 und 2 im Volltext Die europäischen Normen für die Ausführung von Stahlbauten weichen zum Teil erheblich von der deutschen Baupraxis und DIN Teil 7 ab. Dieser Kommentar gibt ausführliche Hintergrundinformationen, erläutert die internationalen Zusammenhänge und ingenieurhistorischen Bezüge. Abb. vorläufig ca. 320 Seiten. ca. 108, ISBN: Subskriptionspreis bis : ca. 88, Seiten. 122, ISBN: Abb. vorläufig Hrsg.: bauforumstahl e.v. Eurocode 3 Band 3: Kranbahnen. DIN EN mit Nationalem Anhang. Hrsg.: bauforumstahl e.v. Beispiele zur Bemessung von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 Eurocode 3 Unter Federführung von Sivo Schilling Kommentar und Beispiele Für das Verständnis und die Einarbeitung in den Eurocode 3 legt bauforumstahl e.v. erstmals eine Beispielsammlung vor. Der Band enthält das komplett durchgerech ca. 464 Seiten. ca. 108, BUNDLE: ca. 140,40 book + Print! nete Beispiel einer einschiffigen Hallenkonstruktion mit bzw. ohne Kranbahn, wobei die relevanten Teile von EC 1 und EC 3 in Seiten. 59, ISBN: ISBN: Band 3 ISBN: Bezug genommen werden. Subskriptionspreis Subskriptionspreis bis : ca. 88, bis : ca. 114,49

24 Stahlbau Stahlbau Rolf Kindmann, Michael Stracke Verbindungen im Stahl- und Verbundbau Rolf Kindmann, Matthias Kraus Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau Abb. vorläufig Für die Planungspraxis von Ingenieuren Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist heu- fasst das vorliegende Buch die wichtigsten te ein Standardverfahren zur Berechnung Verbindungstechniken für den Stahl- und Verbundbau sowie weitere Verbindungsarten des Bauwesens zusammen. von Tragwerken. Das Buch vermittelt die praktische Anwendung auf Stabwerke und auf die Untersuchung von Querschnitten. Ein praktisches Nachschlagewerk für den Ein Buch für praktisch tätige Bauingenieure 3., aktualsierte Auflage gesamten Ingenieurbau. Der Bestseller jetzt und Studierende gleichermaßen. 2. verb. Auflage Seiten. in neuer Bearbeitung nach den Eurocodes. ca. 380 Seiten. 59, 55, ISBN: ISBN: Rolf Kindmann, Ulrich Krüger Stahlbau Teil 1: Grundlagen Das Buch vermittelt das Grundwissen für die Bemessung im Stahlbau gemäß Euro- Günter Lumpe, Volker Gensichen Evaluierung der linearen und nichtlinearen Stabstatik in Theorie und Software Prüfbeispiele, Fehlerursachen, code 3 mit den Teilen 1-1 (Bauteile) und genaue Theorie 1-8 (Verbindungen) und Grundkenntnisse für die Konstruktion von Stahlbauten. Mit Die Zuverlässigkeit softwaregestützter ausführlichen Beispielen. Das Buch wurde Trag werksberechnungen ist von der Güte 5., neu bearb. Auflage für die 5. Auflage komplett neu bearbeitet. des Modells und der Genauigkeit der Seiten. 520 Seiten. angewendeten Stabtheorie abhängig. Ein 57,90 57,90 Buch für Aufsteller, Prüfer und Software- ISBN: ISBN: Entwickler, mit Referenzbeispielen zur anschaulichen Analyse der Fehlerursachen. Rolf Kindmann Stahlbau Teil 2: Stabilität und Theorie II. Ordnung Hartmut Pasternak, Hans-Ullrich Hoch, Dieter Füg Stahltragwerke im Industriebau nach Eurocode Abb. vorläufig Zentrale Themen sind die Stabilität von Es werden alle Aspekte des Industriebaus Stahlkonstruktionen, die Ermittlung von Beanspruchungen nach Theorie II. Ordnung und der Nachweis der Tragfähigkeit. Dabei von Industriegebäuden über Kesselgerüste hin zu Hochofengerüsten und Hochregallagern sowie Rohrleitungs- und Bandbrü- werden das tatsächliche Tragverhalten er- cken mit ihren Tragwerkselementen darge- 4., vollst. überarb. Auflage läutert, zweckmäßige Nachweisverfahren stellt. Ein Nachschlagewerk für die schnelle 2. akt. u. erw. Auflage 429 Seiten. empfohlen und mit Beispielen veranschau- Einarbeitung in neue Aufgabengebiete ca. 300 Seiten. 59,90 licht. 99, ISBN: ISBN:

25 Weiterhin lieferbar Sonderhefte / Themenhefte Unsere Sonderhefte behandeln spezielle bautechnische oder objektbezogene Themen aus Ingenieurbau und Architektur. Mit 10 bis 15 Heften pro Jahr sind die Sonderpublikationen für Bauingenieure, Architekten und Planer eine wichtige Informationsergänzung zu den Fachbüchern und -zeitschriften. Hrsg.: Ulrike Kuhlmann Stahlbau-Kalender 2013 Eurocode 3 Anwendungsnormen, Stahl im Industrie- und Anlagenbau Seiten. 79, ISBN: Hrsg.: Ulrike Kuhlmann Stahlbau-Kalender 2014 Eurocode 3 Grundnorm, Außergewöhnliche Einwirkungen Seiten. 79, ISBN: Themen: Laborbauten, Kanal- und Rohrleitungsbau, Hochschulbauten, Building Information Modeling, Innovative Fassadentechnik, I ndustrie- und Gewerbebauten, Kindertagesstätten, Bauten des Gesundheitswesens, Wohnungsbau, Flachdächer, Messtechnik im Bauwesen, Regenwasser-Management, Handelsimmobilien, Sportstätten u.a. Ralf Möller, Hans Pöter, Knut Schwarze Planen und Bauen mit Trapezprofilen und Sandwichelementen Gestaltung, Planung, Ausführung Seiten. 105, ISBN: Hrsg.: Florian Rudolf-Miklau, Siegfried Sauermoser Handbuch Technischer Lawinenschutz Seiten. 69, ISBN: Ed.: Florian Rudolf-Miklau, Siegfried Sauermoser, Arthur I. Mears The Technical Avalanche Protection Handbook pages. 99. ISBN: Konrad Bergmeister, Florian Rudolf- Miklau, Siegfried Sauermoser, Jürgen Suda, Johannes Hübl Schutzbauten gegen alpine Naturgefahren SET aus: Schutzbauwerke gegen Wildbachgefahren UND Handbuch Technischer Lawinenschutz , ISBN: Alle Zeitschriften auch als journal erhältlich Details und alle weiteren Sonderhefte finden Sie unter:

26 Steel Construction Steel Construction Eurocode literature jointly published with ECCS Editor: ECCS Design of Plated Structures EC 3: Design of Steel Structures. Part 1-5: Design of Plated Structures. Design of Steel Structures Eurocode 3: Design of Steel Structures. Part 1-1: General rules and rules for buildings. This design manual provides practical advice to designers of plated structures for correct and efficient application of EN design rules and includes numerous design examples. This book introduces the design concepts pages. of Eurocode 3 for Steel Structures, and their 59. practical application. Numerous work ex- ISBN: amples facilitate a smooth transition from 2 nd edition pages. 70. ISBN: earlier national codes to the Eurocode. Also available: UK Edition 70. Design of Joints in Steel and Composite Structures Eurocode 3: Design of Steel Structures. ISBN: Part 1-8 Design of Joints. Eurocode 4: Design of Composite Steel preliminary Design of Composite Structures EC 4: Design of Composite Steel and and Concrete Structures. Part 1-8 Design of Joints This volume elucidates the design rules for Concrete Structures. connections in steel and composite struc- Part 1-1: General Rules and Rules for tures which are set out in Eurocode 3 and pages. Buildings. 4. Numerous examples illustrate the appli- 70. NEW The design rules for composite structures are defined in the Eurocode 4. In this book cation of the respective design rule. Also available: UK Edition ISBN: these rules are explicated intelligibly. Plen approx. 350 pages. ty of examples make it easy to apply the ISBN: approx. 55. standard. ISBN: Design of Cold-formed Steel Structures Fatigue Design of Steel and Composite Structures EC 3: Design of Steel Structures. EC 3: Design of Steel Structures. Part 1-9: Fatigue. Part 1-3: Design of Cold-formed Steel EC 4: Design of Composite Steel and Structures. Concrete Structures. The book contains the essentials of theo- This volume addresses the specific subject retical background and design rules for of fatigue, a subject not familiar to many cold-formed steel sections and sheeting, engineers, but still relevant for proper and members and connections for building good design of numerous steel structures pages pages. applications ISBN: ISBN:

27 Steel Construction Steel Construction Ed.: ECCS European Convention for Constructional Steelwork Fire Design of Steel Structures EC 1: Actions on Structures. Alfredo Boracchini Design and Analysis of Connections in Steel Structures Fundamentals and Examples preliminary Part 1-2: Actions on Structures exposed to Fire. EC 3: Design of Steel Structures. Part 1-2: Structural Fire Design. The book introduces all aspects needed for connection design and analysis in steel structures. This is not treated according NEW to any specific standard but making com- 2 nd act. and exp. edition This publication sets out the design process parison among the different methodolo approx. 352 pages. 428 pages. according to the Eurocodes in a practical gies used in the engineering practice, e.g. approx manner. The second edition contains some Eurocode, AISC, DIN, BS. ISBN: ISBN: new sections, e.g. a comparison between the simple and the advanced calculation, as well as additional examples. BUNDLE: book + Print! approx. 79. ISBN: preliminary Ed.: ECCS European Convention for Constructional Steelwork Design of Steel Structures for Buildings in Seismic Areas Darko Dujmovic, Boris Androic, Ivan Lukacevic Composite Structures according to Eurocode 4 Worked Examples This volume elucidates the design criteria NEW and principles for steel structures under seismic loads according to Eurocode 8-1. This book presents a large number of numerical examples with detailed explana- Worked Examples illustrate the application tions of the provisions of EC 4. It covers approx. 350 pages. of the design rules. Two case studies serve beams, columns and slabs, and also pro- 55. as best-practice samples. vides comprehensive insight into the topics pages. ISBN: of creep, shrinkage and fatigue. 89. ISBN: Bernhard Hauke, Markus Kuhnhenne, Mark Lawson, Milan Veljkovic Sustainable Steel Buildings A Practical Guide for Structures and Envelopes Rolf Kindmann, Matthias Kraus Steel Structures Design using FEM Sustainable Steel Buildings will review steel The user shall become familiar with com- and its potential as a sustainable building puter-oriented design methods for steel- material. It will provide a comprehensive constructions. Therefore the suitable and overview of sustainability, and show how applicable methods and the convenient pages. steel can be used to deliver buildings and solving of structural design problems using structures with a high level of sustainability. these methods are to be emphasized. For ISBN The book will focus on the advantages and that reason the basic principles of steel pages. (John Wiley & Sons) disadvantages of steel and how those char- construction are introduced as well. 69. acteristics can be used under a range of ISBN: international certification systems (DGNB, LEED, BREEAM, openhouse, etc).

28 52 Architektur und Design Geotechnik Das Grundbau-Taschenbuch ist das bekannteste und umfangreichste Nachschlagewerk auf dem Gebiet der Geotechnik. Das Werk umfasst drei Bände analog und digital 2. Auflage Seiten. 24,90 ISBN: Wenn Aicher das Analoge und Konkrete dem Digitalen und Abstrakten vorzieht, tut er dies mit philosophischer Absicht. Er relativiert die Rolle der reinen Vernunft. Er kritisiert den Rationalismus der Moderne als Ergebnis der Vorherrschaft des bloß abstrakten Denkens. Wer das Abstrakte dem Konkreten vorzieht, missversteht nicht nur die wechselseitige Abhängigkeit von Begriff und Anschauung. Er schafft nach Aichers Urteil auch eine falsche Hierarchie, eine Rangordnung, die kulturell verhängnisvoll ist. Das digitale, Abstrakte ist nicht höher, größer und wichtiger als das Analoge, Konkrete. W. Vossenkuhl und behandelt geotechnische Grundlagen, geotechnische Verfahren und Gründungen. Für die 8. Auflage wurde es unter dem Herausgeber Karl-Josef Witt von zahleichen Autoren aus dem In- und Ausland überarbeitet. Teil 1: Geotechnische Grundlagen 8., überarb. u. aktualis. Auflage Seiten. 179, ISBN: Das Buch gibt einen Überblick über die Baugrunderkundung, die Klassifikation, die Eigenschaften und das Stoffverhalten von Boden und Fels, die Ermittlung von Kennwerten und Zustandsvariablen sowie deren rechnerische Berücksichtigung in Sicherheitsnachweisen. die welt als entwurf 2. Auflage Seiten. 24,90 ISBN: analogous and digital 2 nd edition pages ISBN the world as design 2 nd edition pages ISBN: analog und digital Seiten. Leineneinband 39, Aichers Texte sind Erkundungen. In der Bewegung durch die Geschichte von Denken und Gestalten, Bauen und Konstruieren versichert er sich der Möglichkeiten, die Existenz menschlich einzurichten: Zivilisationskultur gegen Sachzwänge, Architektur vs. Ästhetik, Moderne vs. Freiheit. Otl Aicher ( ) einer der herausragenden Vertreter des modernen Designs! Otl Aicher ist ein herausragender Vertreter des modernen Designs, bekannt sind die CI für die Lufthansa, das ZDF, die Firmen Braun und ERCO. Seine Arbeiten sind verankert in einer Philosophie des Machens, inspiriert z. B. von Kant und Wittgenstein. Neuauflage der Schriften. Otl Aicher was an outstanding personality in modern design. His work is anchored in a philosophy of making inspired e.g. by Ockham, Kant or Wittgenstein, a philosophy concerned with the prerequisites and aims, the objects and claims of design. New edition of writings on design. BUNDLE: book + Print! 249, ISBN: Teil 2: Geotechnische Verfahren 8., überarb. u. aktualis. Auflage ca Seiten. ca. 179, ISBN: Dieser Teil behandelt die geotechnischen Verfahren, die Techniken des Erd- und Grundbaus sowie des Spezialtiefbaus mit ihren Berechnungs- und Nachweismethoden. BUNDLE: book + Print! ca. 249, ISBN: Teil 3: Gründungen und geotechnische Bauwerke 8., überarb. u. aktualis. Auflage ca Seiten. ca. 179, ISBN: Der dritte Teil befasst sich mit Flach- und Tiefgründungen, geotechnischen Bauwerken wie Baugruben, Stützmauern und Maßnahmen zur Hangsicherung sowie dem Erschütterungsschutz. BUNDLE: book + Print! ca. 249, ISBN: Grundbau-Taschenbuch Teile Auflage SET-Preis ca. 483, ISBN: BUNDLE: book + Print! ca. 659, ISBN:

29 Geotechnik Geotechnik Abb. vorläufig Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Empfehlungen des Arbeitskreises Baugrunddynamik Die Empfehlungen des Arbeitskreises Bau- Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Empfehlungen des Arbeitskreises Pfähle EA-Pfähle grunddynamik erläutern die Wellenausbreitungen im Untergrund, zeigen wie die Bodenkennwerte für dynamische Berech- Dieses Handbuch gibt einen vollständigen und umfassenden Überblick über Pfahlsysteme und ihre Anwendungen. Der Bemes- nungen ermittelt werden und behandeln sung und Ausführung von Pfahlgründungen ca. 200 Seiten. dynamisch belastete Gründungen sowie liegen der Eurocode 7 und die DIN , wesentl. überarb. u. erw. ca. 59, bleibende Verformungen. Ausgabe 2010 sowie die europäischen Aus- Auflage Seiten. ISBN: BUNDLE: book + Print! ca. 79, ISBN: führungsnormen DIN EN 1536 (Bohrpfähle), DIN EN (Verdrängungspfähle) und DIN EN (Mikropfähle) zugrunde. Die 89, ISBN: Empfehlungen gelten als Regeln der Technik. Abb. vorläufig Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Empfehlungen zu Dichtungs systemen im Tunnel bau EAG-EDT Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Empfehlungen des Arbeitskreises Numerik in der Geotechnik EANG Das Buch behandelt Dichtungssysteme mit Kunststoffdichtungsbahnen für Tunnel in geschlossener und offener Bauweise sowie Das Buch fasst alle bisher erarbeiteten Empfehlungen des DGGT-Arbeitskreises Numerik in der Geotechnik in einem für sonstige unterirdische Bauwerke. Ent- Werk zusammen. Die Empfehlungen wur- 2., völlig neu bearb. Auflage wicklungen in relevanten Regelwerken und den für die Sammelveröffentlichung aufein Seiten. ca. 200 Seiten. Normen, Projekterfahrungen sowie Weiter- ander abgestimmt, aktualisiert und in vielen 49,90 ca. 59, entwicklungen und anwendungsbezogene Aspekten ergänzt und vervollständigt. ISBN: ISBN: Forschungserkenntnisse seit Erscheinen der ersten Auflage im Jahr 2005 wurden in diese 2. Auflage eingearbeitet. Fallbeispiele Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für ergänzen die Ausführungen. Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Empfehlungen des Arbeitskreises Baugruben EAB Geotechnik e.v. Empfehlungen für den Entwurf und die Berechnung von Erdkörpern mit Bewehrungen aus Geokunststoffen EBGEO Das Buch behandelt alle wichtigen Fragen Dieses Werk mit normenähnlichem Cha- bei der Planung und Dimensionierung von rakter enthält alle Empfehlungen, die der geokunststoffbewehrten Erdkörpern. Ne- 2., vollst. überarb. u. erw. Arbeitskreis Baugruben der DGGT be- ben den Anforderungen an die Materialien Auflage züglich Baugrubenumschließungen und und den Grundlagen der Nachweisführung 327 Seiten. 5., vollst. überarb. Auflage konstruk tionen verabschiedet hat. Die 5. wird die Anwendung von Geokunststoffen 87, Seiten. Auflage der EAB wurde weitgehend über- bei unterschiedlichen Gründungssystemen ISBN: , arbeitet und an den Eurocode 7 und die und Bodenverbesserungsmaßnahmen dar- ISBN: DIN 1054:2010 angepasst. gestellt.

30 Geotechnik Geotechnik , vollst. überarb. Auflage Seiten. 125, ISBN: Abb. vorläufig Seiten. 99, ISBN: Abb. vorläufig 2018.ca. 200 Seiten. ca. 55, ISBN: Hrsg.: Arbeitsausschuss Ufereinfassungen der HTG e.v. Empfehlungen des Arbeitsausschusses Ufereinfassungen Häfen und Wasserstraßen EAU 2012 Die Empfehlungen beziehen sich auf Planung, Entwurf, Ausschreibung, Vergabe, Baudurchführung und Überwachung sowie Abnahme und Abrechnung von Hafen- und Wasserstraßenanlagen nach einheitlichen Gesichtspunkten auf internationaler Ebene. Unter Berücksichtigung des aktuellen technischen Regelwerks auf Basis EC 7 und DIN 1054:2010. Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v., Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e.v. Empfehlung Oberflächennahe Geothermie Planung, Bau, Betrieb und Überwachung EA Geothermie Jährlich entstehen etwa geothermische Anlagen in Deutschland. Einheitliche Regelungen oder Normen zu Planung, Bau und Betrieb gibt es nicht. Die Fach- und Genehmigungsbehörden haben nun die Möglichkeit, sich an den Empfehlungen zu orientieren. Lutz Wichter, Wolfgang Meiniger Verankerungen und Vernagelungen im Grundbau Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Verankerungs- und Vernagelungstechnik. Behandelt werden Herstellung und Bauarten von Verpressankern, Bodennägeln und Gebirgsankern im Berg- und Tunnelbau, Ankerwerkstoffe und Ankerteile, die Wirkungsweise von Verpressankern und Nägeln, die Prüfungen an Ankern sowie Überwachungsmöglichkeiten bei verankerten Konstruktionen. Hinweise zur Vermeidung von Schäden bei Verankerungen schließen das Werk ab. Achim Hettler, Theodoros Triantafyllidis, Anton Weißenbach Baugruben Das Buch behandelt die Bemessung von Baugruben, die Dimensionierung der Baugrubenwände und zugehöriger Einzelteile sowie Baugrubenkonstruktionen. Durchgerechnete Beispiele erläutern die Anwendung der vorgestellten Verfahren. Es wurde gegenüber der zweiten Auflage vollständig überarbeitet. Hrsg.: Liebherr-Werk Nenzing GmbH Spezialtiefbau Kompendium Verfahrenstechnik und Geräteauswahl Band I: Ramm- und Bohrgeräte (LRB) Die Anwendung der komplexen Verfahren des Spezialtiefbaus erfordert spezielle Kenntnisse und praktische Erfahrung. Dieses Kompendium gibt eine Übersicht über Verfahren und Anwendungsgebiete und hilft bei der optimalen Auswahl der Gerätetechnik für projektbezogene Lösungen. Hrsg.: Liebherr-Werk Nenzing GmbH Spezialtiefbau Kompendium Verfahrenstechnik und Geräteauswahl Band II: Bohrgeräte und Hydroseilbagger (LB und HS) SET-Preis: Band I und II 129, ISBN: Abb. vorläufig 3., vollst. überarb. Auflage ca. 450 Seiten. ca. 89, ISBN: Seiten. 89, ISBN: Seiten. 89, ISBN: JETZT SCHON VORBESTELLEN: Spezialtiefbau Kompendium Verfahrenstechnik die Neuauflage 2018 ca. 149, ISBN:

31 Geotechnik Geotechnik Gerd Möller Geotechnik Grundbau Das Buch führt insbesondere in die Metho- Rolf Bielecki, Dietmar Placzek, Manfred Messing, Frank Schwarzer Zielgenau bis ans Ende des Tunnels Handbuch für die Bauvorbereitung, den der Gründung und der Geländesprung- Vermessung und Bauüberwachung sicherung ein. Dem Leser gibt es bewährte von Schildvortrieben Lösungen an die Hand. Die Darstellung der Berechnung und Bemessung mit Beispielen Dieses Handbuch versteht sich als tech- sind eine wertvolle Orientierungshilfe in nischer Leitfaden für einen sicheren ziel- 3., überarbeitete Auflage der Planungs- und Gutachterpraxis. genauen Vortrieb mit allen steuerbaren Seiten. 600 Seiten. maschinellen Schildvortrieben ab DN , 59, Das Buch behandelt die Grundlagen für ISBN: ISBN: die Bauvorbereitung, die Vermessung und die Bauüberwachung von Schildvortrie- Gerd Möller Geotechnik ben und richtet sich an Bauherren, Planer, Prüfer und Ausführende. Bodenmechanik Das Buch vermittelt alle Aspekte über die Eigenschaften des Bodens mit den Schwer- Gerhard Girmscheid Bauprozesse und Bauverfahren des Tunnelbaus punkten Baugrunderkundung, Bodenkennwerte, Setzungs- und Tragfähigkeitsnach- Im Buch werden sämtliche Bauverfah- weise. Mit zahlreichen Beispielen versehen ren für die Planung und Durchführung ist es eine unverzichtbare Orientierungs- moderner Tunnelbauwerke vorgestellt. 3. vollst. überarb. Auflage hilfe für die tägliche Planungspraxis. Vortriebsarten und -verfahren, Spezialtun- 584 Seiten nelbauverfahren, Logistiksysteme, Bau- 59, ISBN: SET-Preis: Geotechnik Grundbau + Bodenmechanik stelleneinrichtung und Fertigungsanlagen werden detailliert erläutert. Dabei wurde großer Wert auf die Interaktion mit den 3., aktualisierte Auflage Seiten. 98, ISBN: Nachbardisziplinen Geologie, Felsmecha- 149, nik, Werkstoffkunde, Maschinenbau und Betriebswirtschaft gelegt, um den Bau- Martin Ziegler Geotechnische Nachweise nach EC 7 und DIN 1054 betrieb in den Gesamtbauprozess einzubetten. Einführung mit Beispielen Das Buch beinhaltet in seiner 3. Auflage die Grundlagen und Begriffe des EC 7-1 in Verbindung mit dem zugehörigen Nationalen Oliver Fischer, Tobias Nevrly, Gereon Behnen, Betonkonstruktionen im Tunnelbau Abb. vorläufig Anhang und den ergänzenden Regelungen Das Buch bietet eine zusammenhängende 3., neu bearb. Auflage Seiten. von DIN 1054:2010, die zusammen die bisherige Norm DIN 1054:2005 ablösen. Die in der Praxis erforderlichen Nachweise wer- Darstellung der Planung und Bemessung von Tunnelaußen- und Innenschalen sowie Tübbingausbau im Regel- und Sonderquer- 59, den erläutert und anhand von Ablaufdia- schnitt. ISBN: grammen und Beispielen verdeutlicht. Die ca. 350 Seiten. Änderungen zur bisherigen Nachweisfüh- ca. 79, rung werden aufgezeigt. ISBN:

32 Geotechnik Geotechnik Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisnaher Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen auf, präsentiert innovative Lösungen und dokumentiert dabei den erreichten Stand der Technik ca. 400 Seiten. Registrieren Sie sich jetzt für den Dauerbezug! REDUZIERT ca. 39,90 ISBN: Maße: 10,6 x 15,4 cm Seiten. 39,90 ISBN: Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Taschenbuch für den Tunnelbau 2018 Aus dem Inhalt: Konventioneller bergmännischer Tunnelbau Maschinen und Geräte Baustoffe und Bauteile Instandsetzung und Nachrüstung Forschung und Entwicklung Vertragswesen, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz Taschenbuch für den Tunnelbau 2017 Aus dem Inhalt: Baugruben und Tunnel in offener Bauweise Konventioneller Tunnelbau Maschineller Tunnelbau Tunnelbetrieb und Sicherheit Forschung und Entwicklung Vertragswesen und betriebswirtschaftliche Aspekte Praxisbeispiele Einkaufsführer Taschenbuch für den Tunnelbau Seiten. 24,90 ISBN: Taschenbuch für den Tunnelbau Seiten. 24,90 ISBN: Taschenbuch für den Tunnelbau Seiten. 24,90 ISBN: Klaus D. Kluckert Spezialtiefbau 2.0 Durch Schaden wird man klug Der Autor zeigt anhand eigener Erlebnisse typische Fehler im Spezialtiefbau auf und analysiert deren Ursachen. Mit diesem etwas anderen Lehrbuch fasst er sein Wissen zusammen und lässt Kollegen, Berufsanfänger und Studenten an seinem wertvollen Erfahrungsschatz teilhaben. Steffen Praetorius, Britta Schößer Bentonithandbuch Ringspaltschmierung für den Rohrvortrieb Das Buch behandelt nahezu alle Aspekte der Ringraumschmierung im Rohrvortrieb von Baugrundbedingungen, über Eigenschaften des Bentonits bis hin zu technischen Aspekten. Darüber hinaus werden Berechnungen und Vorschlagswerte über Bentonitverbrauchsmengen zusammengefasst. Bernhard Maidl Faszination Tunnelbau Geschichte und Geschichten Das Sachbuch über den Tunnelbau zeigt die fortlaufende Entwicklung der Vortriebsmethoden und der dazu benötigten Geräte auf und behandelt darüber hinaus die Themenbereiche Religion, Kunst, Film, Literatur und Kultur im, mit und für den Tunnelbau Seiten. 24,90 ISBN: Seiten. 59, ISBN: ca. 312 Seiten. ca. 49,90 ISBN:

33 Weiterhin lieferbar Geotechnical Engineering Bernhard Maidl, Markus Thewes, Ulrich Maidl Handbook of Tunnel Engineering I Structures and Methods Tunnelling is one of the most interesting but also most challenging tasks for engineers. The two-volume handbook covers the latest state of the associated fields. Hrsg.: Conrad Boley, Klaus Englert, Bernhard Maidl, The first volume is being devoted to more pages. Bastian Fuchs, Günther Schalk Baurecht-Taschenbuch Sonderbauverfahren Tiefbau Technische Erläuterungen Rechtliche Lösungen Martin Herrenknecht, Ulrich Maidl, Gerhard Wehrmeyer Maschineller Tunnelbau im Schildvortrieb 2., vollst. überarb. u. erw. Auflage practical themes of construction and construction process in drill and blast and mechanised tunnelling. Microtunnelling and ventilation are also dealt with. All chapters include practical examples ISBN: Seiten. 69, Seiten. 119, ISBN: ISBN: Bernhard Maidl, Markus Thewes, Ulrich Maidl Handbook of Tunnel Engineering II Basics and Additional Services for Design and Construction Hrsg.: Bernd Schuppener Kommentar zum Handbuch Eurocode 7 Geotechnische Bemessung Allgemeine Regeln Seiten. 89, ISBN: Hermann Schad, Tobias Bräutigam, Steffen Bramm Rohrvortrieb Durchpressung begehbarer Leitungen Seiten. 64, ISBN: Hrsg.: Arbeitsausschuss Ufereinfassungen der HTG e.v. Empfehlungen des Arbeitsausschusses Ufereinfassungen Häfen und Wasserstraßen EAU 2012 digitale Fassung Digital / Multimedia / Software. 119, ISBN: Mehrplatzversion auf Anfrage The second volume is covering both theoretical themes like design basics, geological engineering, structural design of tunnels and monitoring instrumentation. SET-price only 149. Handbook of Tunnel Engineering I + II ISBN: Walter Wittke Rock Mechanics Based on an Anisotropic Jointed Rock Model (AJRM) The book presents a method for the safe and economical design of structures in rock. The method is based on models, which consider all relevant rock properties and can be understood by a well-trained practicing civil engineer pages ISBN: pages ISBN:

34 Geotechnical Engineering Geotechnical Engineering Nuh Bilgin, Hanifi Copur, Cemal Balci TBM Excavation in Difficult Ground Conditions Case Studies from Turkey Ed.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Recommendations on Piling (EA-Pfähle) The book relates experience of TBM drives This handbook provides a complete over- in difficult geology, making use of case view of pile systems and their application studies from Turkey to demonstrate the in- and production. It shows their analysis fluence of the local geotechnical conditions based on the new safety concept provid- on the selection of a tunnel boring machine ing numerous examples for single piles, pile pages. and the selection of tools. grids and groups. These recommendations pages. 89. are considered rules of engineering ISBN: ISBN: Bernhard Maidl, Martin Herrenknecht, Ulrich Maidl, Gerhard Wehrmeyer Mechanised Shield Tunnelling This book presents the state of the art in Ed.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Recommendations on Excavations EAB mechanised shield tunnelling technology This work is of similar character to a stand- and the various types of equipment, also ard and includes all the recommendations provides design approaches as well as issued by the Building Excavations work- structural advice. Other chapters treat drill- ing group of the DGGT concerning build- 2 nd revised and extended ing equipment, conveyors, tunnel securing, ing excavation support works and construc- edition pages. surveying and controlling as well as occupa- tion. The 3 rd issue of the EAB has been 3 rd complpletely revised edition 124. tional safety. Contractual aspects and pro- thoroughly revised and adapted to comply pages. ISBN: cess controlling are also presented in detail. with Eurocode 7 and DIN 1054: ISBN: Bernhard Maidl, Leonhard Schmid, Willy Ritz, Martin Herrenknecht Hardrock Tunnel Boring Machines This book covers the fundamentals of tunnel boring machine technology: drilling, tunnelling, waste removal and securing. It treats methods of rock classification Ed.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. Recommendations for Design and Analysis of Earth Structures using Geosynthetic Reinforcements EBGEO for the machinery concerned as well as The book deals with analysis principles pages. legal issues, using numerous example pro- and the applications of geosynthetics used jects to reflect the state of technology, as for reinforcement purposes in a range of pages. ISBN: well as problematic cases and solutions. foundation systems, ground improvement 99. measures, highway engineering projects, ISBN: in slopes and retaining structures, and in landfill engineering.

35 Geotechnical Engineering Geotechnical Engineering Ed.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.v. / Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e.v. Shallow Geothermal Systems Recommendations on Design, Construction, Operation and Monitoring Steffen Praetorius, Britta Schößer Bentonite Handbook Lubrication for Pipe Jacking The book deals with almost all aspects of annular gap lubrication in pipe jacking from ground conditions, through the properties of bentonite to the technical aspects. preliminary The recommendations summarise the state of There is also a collection of calculations and the art. Their aim is the proper exploitation of suggested values for bentonite consump pages. the ground for geothermal purposes without tion quantities pages adversely affecting the ground or the ground- 69. ISBN: water on the one hand and the operation of ISBN: the system and nearby buildings on the other. 9 th completely reviesed edition pages ISBN: preliminary Ed.: Arbeitsausschuss Ufereinfassungen der HTG e.v. Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways EAU 2012 The recommendations cover the planning, design, tendering, award, construction and supervision of harbour and waterways works, from a uniform standpoint and on an international scale. They take into account the current versions of applicable technical standards based on EC 7 and DIN 1054:2010. Christos Vrettos Soil Dynamics with Applications in Vibration and Earthquake Protection Hrsg.: Liebherr-Werk Nenzing GmbH. Special Deep Foundation Compendium Methods and Equipment Volume II: Drilling machines and hydraulic crawler cranes This work is of similar character to a standard and includes all the recommendations issued by the Building Excavations working group of the DGGT concerning building excavation support works and construction. The 3 rd issue of the EAB has been thoroughly revised and adapted to comply with Eurocode 7 and DIN 1054: pages ISBN: JETZT SCHON VORBESTELLEN: Special Deep Foundation die Neuauflage 2018 ca. 149, ISBN: NEW approx. 200 pages. approx. 59. ISBN: In seismic engineering soil dynamics affects the stability of dams, slopes, foundations and retaining walls and tunnels, while vibrations represent a significant aspect in environmental protection. The book covers the basics of soil dynamics and building thereon the practical applications in vibration protection and seismic engineering. Social Media Treten Sie mit uns in Kontakt! Ernst & Sohn im Social Web Facebook Ernst & Sohn

36 Bauphysik Bauphysik 69 Bauphysik-Kalender ca. 790 Seiten. ca. 149, Fortsetzungspreis*: ca. 129, ISBN: *Unser Service für Sie: Bei Bestellung zum günstigeren Fortsetzungspreis merken wir die Belieferung auch mit den nächsten Ausgaben des Bauphysik-Kalenders vor, eine erneute Bestellung ist nicht nötig, die Vormerkung ist jederzeit kündbar. Bauphysik-Kalender das Kompendium für die Berechnung und Nachweisführung bauphysikalischer Schutzfunktionen mit praxisgerechten Lösungen für die Konstruktion: Ausgewählte Normen zum Thema Bauphysik Materialtechnische Grundlagen Bauphysikalische Nachweisverfahren Konstruktive Ausbildung von Bauteilen Der Herausgeber: Nabil A. Fouad Schwerpunkt: Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung Der Bauphysik-Kalender 2018 ist ein topaktuelles Nachschlagewerk für die fehlerfreie Planung dauerhafter Bauwerksabdichtungen und schadenfreier Baukonstruktionen vom Dach bis zu den erdberührten Bauteilen und für die Sanierungsplanung bei Feuchteschäden. Das Buch enthält fundiertes Wissen und Praxisbeispiele über die Funktionsweisen von Abdichtungen und geeignete bauliche Maßnahmen. Aus dem Inhalt: Neue Normen für die Bauwerksabdichtung Bemessungswasserstand Verbundabdichtungen Praktische Anwendung Wärmedämmung im Erdreich Abdichtung von Dächern DIN Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton DIN Abdichtung erdberührter Bauteile DIN Reduzierung der Wasserbeanspruchung durch Dränagen Abdichtung gegen von innen drückendes Wasser DIN Beurteilung der Feuchteproduktion in Wohnräumen Einbau von WU-Betonkonstruktionen im Bestand Fugenabdichtung von WU-Betonkonstruktionen Frischbetonverbundfolien Verpressen von Rissen bei WU-Betonkonstruktionen Gebäudehülle und Fassaden Zur Erfüllung der komplexen Anforderungen an funktional optimierte Gebäudehüllen und Fassaden und ihre integrale Planung werden Hintergrundwissen und Beispiele gegeben. Sie beeinflussen Raumklima, Behaglichkeit und Energiebilanz, dienen dem Lärmschutz und sollen wartungsarm sein. Brandschutz Vorbeugender Brandschutz bedeutet die Gesamtbewertung der baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Maßnahmen unter Berücksichtigung der nutzungsbedingten Gefährdungspotentiale und Schutzziele. Aktueller Überblick und Hintergrundwissen zum Regelwerk aus erster Hand. Simulations- und Berechnungsverfahren Bauphysik-Kalender Seiten. 149, ISBN: Bauphysik-Kalender Seiten. 144, ISBN: Numerische Simulationsverfahren sind heute aus der Gebäude- und Anlagenplanung nicht mehr wegzudenken und werden auf allen Gebieten der Bauphysik eingesetzt. Ihre Anwendung erfordert Hintergrundwissen zu den verwendeten Berechnungsverfahren und dem skalenübergreifenden Kontext. Bauphysik-Kalender Seiten. 144, ISBN:

37 Bauphysik Building Physics Wolfgang Moll, Annika Moll Schallschutz im Wohnungsbau Gütekriterien, Möglichkeiten, Hugo S. L. C. Hens Package: Building Physics Vol. 1 and Vol. 2 Konstruktionen Heat and mass transfer, building acoustics, lighting, and indoor air quality have a true Das Buch beantwortet die Fragen nach dem impact on energy performance and service- erwünschten, erforderlichen oder geschul- ability of buildings. The two books combine Seiten. deten Schallschutz und nach den Möglichkeiten der Schalldämmung. Ein Praxisbuch für Architekten und Ingenieure, für die the theory of heat and mass transfer with typical building engineering applications. With examples. NEW 59, ISBN: Wohnungswirtschaft, für Mieter und Eigentümer, sowie für Juristen im Baurecht. Vol. 1: Building Physics Heat, Air and Moisture Fundamentals and Engineering Package: Vol. 1 and Vol approx. 600 pages. approx. 99. Methods with Examples and ISBN: Abb. vorläufig Heinrich Kaase, Alexander Rosemann Solarstrahlung und Tageslicht Exercises 3 rd revised edition pages. 59. ISBN: BUNDLE: book + Print! Vol. 1 approx. 79, ISBN: Die Nutzung des Tageslichts erfordert Tageslichtsysteme, die für den jeweiligen geografischen Ort und die meteorologischen Bedingungen geeignet sind. Das Zusammenspiel zwischen Tageslicht und Kunst- Vol. 2: Applied Building Physics Ambient Conditions, Building Performance and Material Properties lichtsystem wird durch Mess- und Kontroll- 2 nd completely revised edition ca. 280 Seiten. systeme gesteuert. Das Buch führt in die 342 pages. ca. 55, notwendigen physikalischen Grundlagen 59. ISBN: ein, erläutert lichttechnische Kennzahlen ISBN: BUNDLE: book + Print! ca. 79, ISBN: sowie das Verfahren zur Ermittlung des Energiebedarfs gemäß DIN V Der aktuelle Stand der Tageslichttechnik wird, auch anhand von Beispielen, beschrieben. Hugo S. L. C. Hens Package: Performance Based Building Design Vol. 1 and Vol. 2 With the need to upgrade energy efficiency, Elmar Sälzer, Georg Eßer, Jürgen Maack, the interest in overall building performance Thomas Möck, Markus Sahl Schallschutz im Hochbau grew. The two books look to the impact of building engineering and building physics Package: Vol. 1 and Vol. 2 Grundbegriffe, Anforderungen, on the design and construction of build pages Konstruktionen, Nachweise ings, e.g. air tightness, moisture tolerance, ISBN: acoustics, durability. Die Grundbegriffe des Schallschutzes, die zu stellenden zivilrechtlichen und bauaufsichtlichen Anforderungen an den Schallschutz, die zur Erfüllung der Anforderun- Vol. 1: Performance Based Building Design 1 From Below Grade Construction Vol. 2: Performance Based Building Design 2 From Timber-framed Seiten. gen erforderlichen Konstruktionen und to Cavity Walls Construction to Partition Walls 79, schließlich die Nachweise zum Schallschutz pages pages ISBN: werden in diesem Buch beschrieben. ISBN: ISBN:

38 Building Physics Building Physics Solar Heating and Cooling is a research programme initiated by the International Energy Agency. The programme's work is accomplished through the international collaborative effort of experts from member countries and the European Union. The results are published in a series with Ernst & Sohn and Wiley pages. 94. ISBN: Ed.: Andreas Athienitis, William O'Brien Modeling, Design, and Optimization of Net-Zero Energy Buildings Most developed countries have adopted net-zero energy as a long term goal for new buildings. This book will aid designers in optimally using simulation tools for net-zero energy building design. It presents advanced modeling techniques as well as in-depth case studies. The strategies and technologies are also applicable for the design of energy-plus buildings. Ed.: Daniel Mugnier, Daniel Neyer, Stephen D. White The Solar Cooling Design Guide Case Studies of Successful Solar Air Conditioning Design This book presents results of research initiated by the International Energy Agency and conducted by leading international experts. Thus, it gives cutting-edge information on the design of solar air conditioning plants. preliminary approx. 152 pages. approx. 69. ISBN: NEW Weiterhin lieferbar Ed.: F. Garde, J. Ayoub, L. Aelenei, D. Aelenei, A. Scognamiglio Solution Sets for Net Zero Energy Buildings Feedback from 30 NZEBs worldwide Peter Häupl Bauphysik Klima Wärme Feuchte Schall Grundlagen, Anwendungen, Beispiele Seiten. Initiated by the International Energy Agency, 94, this book presents a unique study of 30 ISBN: Net Zero Energy Buildings in practice. It identifies solution sets for building design pages. 79. ISBN: in most climates and for various building types to achieve a far greater performance benefit than normal. Hrsg.: Christoph Motzko Praxis des Bauprozessmanagements Termine, Kosten und Qualität Ed.: Jean-Christophe Hadorn Solar and Heat Pump Systems for Residential Buildings zuverlässig steuern Seiten. 49,90 ISBN: The combination of heat pumps and solar components has a great potential for improving the energy efficiency of house and hot water heating systems. This book Hrsg.: Nabil A. Fouad Bauphysik-Kalender 2014 Schwerpunkte Raumakustik Hrsg.: Nabil A. Fouad Bauphysik-Kalender 2013 Schwerpunkte Nachhaltigkeit compares different systems, analyses their und Schallschutz und Energie effizienz pages. performance, presents design methods and Seiten Seiten. 79. shows monitoring techniques. 79, 79, ISBN: ISBN: ISBN:

39 Mauerwerk Mauerwerk 75 Abb. vorläufig Mauerwerk-Kalender ca. 700 Seiten. ca. 149, Fortsetzungspreis*: ca. 129, ISBN: *Unser Service für Sie: Bei Bestellung zum günstigeren Fortsetzungspreis merken wir die Belieferung auch mit den nächsten Ausgaben des Mauerwerk-Kalenders vor, eine erneute Bestellung ist nicht nötig, die Vormerkung ist jederzeit kündbar. Mauerwerk-Kalender das bewährte Nachschlagewerk für den gesamten Mauerwerkbau mit Baustoffen, Bauprodukten Konstruktion, Bauausführung, Bauwerkserhaltung Bemessung Bauphysik, Brandschutz Regelwerk Forschung Der Herausgeber: Wolfram Jäger Schwerpunkte: Brücken, Schallschutz In insgesamt acht Beiträgen werden Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke und die daraus gezogenen Erkenntnisse für das Tragverhalten von Gewölbebrücken beschrieben. Der Artikel zum Schallschutz fasst die Regelungen der neuen DIN 4109 und deren Folgerungen für den Mauerwerksbau zusammen. Aus dem Inhalt: Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Zustandserfassung, experimentelle Untersuchungen, Auswertung und Nachrechnung, Messtechnik Schallschutz im Mauerwerksbau Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Charakteristische Druckfestigkeitswerte für Leichtbeton-Mauerwerk Konstruktive Einflussmöglichkeiten auf nachhaltiges und kostengünstiges Bauen mit Mauerwerk WTA-Merkblatt Instandsetzung von Bestandsmauerwerk Notsicherung und Sanierung historischer Lehmsteinbauten im Emirat Abu Dhabi Umnutzung und Erweiterung des denkmalgeschütztes Ensembles Maximilianstraße, München Anwendung des Teilsicherheitskonzepts im Mauerwerksbau bei nichtlinearen Problemen Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau Mauerwerk-Kalender 2017 Befestigungen, Lehmmauerwerk Der Mauerwerk-Kalender 2017 befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Befestigungen und Lehmmauerwerk. Weitere Themen sind die Nachrechnung gemauerter Bogenbrücken, dynamische Belastbarkeit, Schallschutz und Knicken. Mauerwerk-Kalender 2016 Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis Der Mauerwerk-Kalender 2016 befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Baustoffe, Sanierung und Eurocode-Praxis. Daneben werden in aktuellen Beiträgen u. a. Fragestellungen der Schubbemessung und der Zuverlässigkeitsanalyse erörtert. Mauerwerk-Kalender 2015 Bemessung, Bauen im Bestand Diese Ausgabe befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragestellungen der Bemessung und dem Bauen im Bestand. Sie präsentiert unter anderem anspruchsvolle Instandsetzungs- und Sanierungsprojekte. Daneben wird die geplante Weiterentwicklung der EnEV diskutiert Seiten. 149, ISBN: Seiten. 144, ISBN: Seiten. 144, ISBN:

40 76 Mauerwerk Baurecht Baumanagement 77 Hrsg.: Wolfram Jäger Mauerwerk-Kalender 2014 Schwerpunkte: Bemessen, Bewehren, Befestigen Im Jahr der bauaufsichtlichen Einführung des Eurocode 6 gibt der Mauerwerk-Kalender Ulfert Martinsen Kostenrechnung in der Bauwirtschaft Praxisleitfaden unter Einbeziehung nützliche Praxishilfen für dessen Anwen- der KLR-Bau 2016 dung. Weitere Schwerpunkte: bewehrtes Mauerwerk und Befestigungen. Außerdem Dieses praxisorientierte Buch stellt Kalkula Seiten. wie gewohnt: alle zulassungsbedürftigen tion, Betriebsabrechnung und Controlling 79, ISBN: Neuentwicklungen und Baustoffkennwerte. sowohl für das Einzelprojekt als auch den Gesamtbetrieb dar. Die KLR-Bau 2016 wird dabei detailliert erläutert und hinterfragt. Hrsg.: Wolfram Jäger Mauerwerk-Kalender 2013 BUNDLE: book + Print! 49,90 ISBN: Seiten. 39,90 Schwerpunkte: Bauen im Bestand ISBN: Diese Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dem derzeit stark zunehmenden Bauen im Bestand. Von Untersuchung und Bewertung bis hin zu Sanierung und Verstärkung werden alle wesentlichen Aspekte Ed.: Dieter Jacob, Clemens Müller Estimating in Heavy Construction Roads, Bridges, Tunnels, Foundations abgedeckt. Außerdem wird ausführlich auf Seiten. bauphysikalische Belange wie Feuchteschutz This book presents the theoretical back- 139, und Brandschutz im Rahmen von Sanierun- ground as well as best practice examples ISBN: gen eingegangen. of estimating in heavy construction. In this way the book helps to avoid errors in the estimating of construction projects like Hrsg.: DGfM, C. Alfes, W. Brameshuber, roads, bridges, tunnels, and foundations Seiten. C.-A. Graubner, W. Jäger, W. Seim Eurocode 6 für Deutschland 59. ISBN: DIN EN 1996 Kommentierte Fassung Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten mit allen Normenteilen und den jeweiligen Nationalen Anhängen Heinz Simmendinger HOAI 2013 Praxisleitfaden für Ingenieure und Architekten Der Normentext von Eurocode 6 und seinen Seiten. Nationalen Anhängen wurden zu einem Mit der 7. Novelle der HOAI sind erneut 108, durchgängig lesbaren, von überflüssigen umfangreiche Änderungen in der Honorar- ISBN: Teilen befreiten Text zusammengefasst. ermittlung der Ingenieure und Architekten Erläuterungen und Kommentare, Bemes- umgesetzt worden. Das Buch bietet neben sungshilfsmittel und Beispiele helfen bei einer praxisorientierten Einführung be- der Einarbeitung in das EC 6-Regelwerk. währte Arbeitshilfen sowie den kompletten Seiten. BUNDLE: book + Print! 140,40 ISBN: aktuellen Verordnungstext. 29,90 ISBN:

41 Holzbau Holzbau 79 Abb. vorläufig Werner Seim, Johannes Hummel Ingenieurholzbau Basiswissen: Tragelemente und Verbindungen Das Buch legt die Grundlagen des Holzbaus Hrsg.: Claus Scheer, Borimir Radovic, Mandy Peter, Stefan Winter Holzbau-Taschenbuch Grundlagen Mit der 10. Auflage wird dieses Standardwerk in vollständig neubearbeiteter und aktualisierter Form vorgelegt. Dies wurde insbesondere wegen der Einführung der Abb. vorläufig detailliert dar und vermittelt die wesentli- Eurocodes notwendig. Zudem wurden neu- chen Kenntnisse und Kompetenzen, die für este Erkenntnisse aus Forschung und Praxis 10., aktual. Auflage ca. 270 Seiten. ca. 39,90 den Entwurf, die Bemessung und die Konstruktion einfacher Holztragwerke für typische Bauwerke des Hochbaus erforderlich sind. BUNDLE: book + Print! ca. 49, ISBN: umfassend eingearbeitet. BUNDLE: book + Print! ca. 139, ISBN: ca. 450 Seiten. ca. 99, ISBN: ISBN: Mandy Peter, Claus Scheer Holzbau-Taschenbuch Bemessungsbeispiele nach Karin Lißner, Wolfgang Rug Der Eurocode 5 für Deutschland Eurocode 5 Die Beispielsammlung des Holzbau-Taschen- DIN EN Kommentierte Fassung buchs beinhaltet vollständig durchgerechnete Bemessungsbeispiele für Bauteile, Diese Kommentierte Fassung des Euro- Verbindungen und Konstruktionen des code 5 besteht aus den für Deutschland re- Holzbaus auf der Grundlage des Eurocode levanten Texten des Eurocode 5, Teil 1-1 den 5. Praktische Hinweise zur Handhabung der 11. aktual. Auflage zugehörigen Regelungen des Nationalen An- Norm erleichtern die Anwendung. 358 Seiten. hangs sowie Erläuterungen und Hinweisen 89, Seiten. für die Anwendung in der Ingenieurpraxis. ISBN: , ISBN: BUNDLE: book + Print! 140,40 ISBN: Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Holzforschung e. V. Holz Brandschutz Handbuch Klausjürgen Becker, Karl Rautenstrauch Ingenieurholzbau nach Eurocode 5 Das Holz-Brandschutz-Handbuch ist ein Standardwerk für die Planung von Holzbau- Konstruktion, Berechnung, werken. Die 3. Auflage enthält die aktuellen Ausführung Anforderungen aus Baurecht, nationalen und europäischen Regelungen sowie die Die Normen EC 0, EC 1 und EC 5 werden technischen Anforderungen und Vorge- ausführlich erklärt und die Führung der hensweisen für Planung und Ausführung. 3., vollst. überarbeitete Auflage Nachweise wird in zahlreichen Beispie Seiten. len aufgezeigt. Zusätzlich werden Kons- 139, Seiten. truktions- und Ausführungshinweise zu ISBN: , den Themen Brandschutz, Erdbeben und ISBN: Trockenbau gegeben.

42 Sachbuch Sachbuch 81 Heinz Günter Schmidt Opa, was macht ein Bauschinör? Die Geschichte von einer alten Brücke Kinder fasziniert Lärm und Dreck auf Baustellen, während erwachsene Laien amü- Klaus Stiglat Bücher sind Brücken siert bis irritiert auf das scheinbar unübersichtliche Treiben blicken. Nach der Lektüre 2., neu gestaltete Auflage Seiten. Ein Streifzug durch 300 Jahre dieses Buches ordnet sich eine Baumaß- 19,90 Bauingenieurliteratur nahme zu einem komplexen Vorgang und ISBN: ein Bauwerk zu einer exakten Struktur. Die Klaus Stiglat gibt mit diesem Buch einen Faszination Baustelle hält Kinder in Atem konzisen Überblick über die publizisti- und kann uns beflügeln, ihr Interesse an Seiten. schen Meilensteine im Bauwesen seit dem der Technik zu wecken. Dieses Buch zeigt, 19, Jahrhundert. Gleichzeitig entsteht ein wie es geht! ISBN: sehr persönliches, leidenschaftliches Bekenntnis zum Beruf des Bauingenieurs. David P. Billington Der Turm und die Brücke Klaus Stiglat Bauingenieur? Bauingenieur! Die neue Kunst des Ingenieurbaus In den USA längst ein Klassiker, ist The Aufsätze, Reden, Essays Tower and the Bridge endlich in deutscher Übersetzung erschienen. Billington leitet Welche Rolle kommt dem Bauingenieur in die Prinzipien des Ingenieurbaus als eigen- unserer Gesellschaft heute zu? Worin be- ständige Kunstform her und liefert neue Seiten. steht seine Verantwortung? Diesen und Argumente für die ästhetische Diskussion 19,90 anderen Fragen widmen sich die hier ab- im Bereich der Ingenieurbauwerke Seiten. ISBN: gedruckten, ausgewählten Aufsätze und 29,90 Reden Stiglats. Ein Buch für Bauingenieure, ISBN: die sich bewusst mit ihrem Beruf auseinandersetzen. Bernhard Maidl Faszination Tunnelbau Klaus Stiglat Apokalypse Bau Geschichte und Geschichten Aus dem Alltag eines Bauingenieurs. Das Sachbuch über den Tunnelbau zeigt Karikaturen aus zwei Jahrzehnten die fortlaufende Entwicklung der Vor- Klaus Stiglats Aufruf an die Berufskollegen: Bewahren wir uns doch Selbstkritik, Selbst- triebsmethoden und der dazu benötigten Geräte auf und behandelt darüber hinaus die Themenbereiche Religion, Kunst, Film, Seiten. ironie und ein wenig Bescheidenheit...! Literatur und Kultur im, mit und für den 19,90 Mit seinen Karikaturen hilft er uns dabei Tunnelbau ca. 312 Seiten. ISBN: in bekannter und geschätzter Weise mit ca. 49,90 spitzer Feder und Humor auf die Sprünge. ISBN:

43 Register Register Titelindex A analog und digital analogous and digital Beton- und Stahlbetonbau (Zeitschrift).7 Beton-Kalender E Empfehlung Oberflächennahe Geothermie Planung, Bau, Betrieb und Überwachung EA Geothermie Empfehlungen des Arbeitsausschusses Fußwegbrücken und Radwegbrücken G Geomechanics and Tunnelling Anchorage in Concrete Construction. 34 Beton-Kalender Ufereinfassungen Häfen und (Zeitschrift)... 9 Angewandte Baudynamik Beton-Kalender Wasserstraßen EAU Geotechnik (Zeitschrift)... 9 Anwendung der Finite-Elemente- Betonkonstruktionen im Tunnelbau Empfehlungen des Arbeitsausschusses Geotechnik Methode im Betonbau Bewertung und Verstärkung von Ufereinfassungen Häfen und Geotechnische Nachweise nach Apokalypse Bau Stahlbetontragwerken Wasserstraßen EAU 2012 EC7 und DIN Applied Building Physics BIM Building Information Modeling digitale Fassung Geschichte der Baustatik Arbeits- und Schutzgerüste (Sonderheft) Empfehlungen des Arbeitskreises Glasbau Ausführung von Stahlbauten Brücken aus Stahlbeton und Baugruben EAB Grundbau-Taschenbuch, Teile B Ballastless Track Systems Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau Spannbeton Brücken mit Stahlrohrtragwerken gestalten und realisieren Building Physics Vol. 1 and Vol Bücher sind Brücken Empfehlungen des Arbeitskreises Baugrunddynamik Empfehlungen des Arbeitskreises Numerik in der Geotechnik EANG H Handbook of Tunnel Engineering I + II Handbuch Brückenbau Baugruben Bauingenieur? Bauingenieur! Bauphysik (Zeitschrift)... 8 C Cable-Stayed Bridges Empfehlungen des Arbeitskreises Pfähle EA-Pfähle Empfehlungen für den Entwurf und Handbuch Technischer Lawinenschutz Hardrock Tunnel Boring Machines Bauphysik-Kalender ce/papers (Zeitschrift)... 7 die Berechnung von Erdkörpern mit Historische technische Regelwerke Bauphysik-Kalender Composite Structures according Bewehrungen aus Geokunststoffen für den Beton-, Stahlbeton- und Bauphysik-Kalender to Eurocode EBGEO Spannbetonbau Bauphysik Klima Wärme Feuchte Computational Methods for Empfehlungen zu Dichtungssystemen HOAI Schall Reinforced Concrete Structures im Tunnelbau EAG-EDT Holzbau Taschenbuch Bemessungs- Bauprozesse und Bauverfahren des Concrete Structures for Engineered Transparency beispiele nach Eurocode Tunnelbaus Wind Turbines Estimating in Heavy Construction Holzbau Taschenbuch Grundlagen.. 79 Baurecht-Taschenbuch Baustatik Bautechnik (Zeitschrift)... 5 Bautechnik 90 Jahre Bautechnik- D Der Eurocode 5 für Deutschland Der Turm und die Brücke Eurocode 2 für Deutschland. Kommentierte Fassung Eurocode 3, Band Eurocode Holz Brandschutz Handbuch I Industrieller Erschütterungsschutz geschichte (Sonderheft) Design and Analysis of Eurocode 6 für Deutschland Ingenieurbaukunst Beispiele zur Bemessung nach Connections in Steel Structures Evaluierung der linearen und Ingenieurbaukunst 2017, Eurocode 2, Band 1 und Design and Construction of nichtlinearen Stabstatik in Ingenieurbaustoffe Beispiele zur Bemessung von Nuclear Power Plants Theorie und Software Ingenieurholzbau Glasbauteilen nach DIN Beispiele zur Bemessung von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 Eurocode Bemessung von Befestigungen Design of Cold-formed Steel Structures Design of Composite Structures Design of Fastenings for Use in Concrete the CEN/TS F Failed Bridges Falsework and Scaffolds Faszination Brücken Ingenieurholzbau nach Eurocode Integrale Brücken K Kommentar zum Handbuch in Beton Provisions Faszination Tunnelbau Eurocode 7 Geotechnische Bemessungshilfsmittel für Beton- Design of Joints in Steel and Fatigue Design of Steel and Bemessung bauteile nach Eurocode Composite Structures Composite Structures Kostenrechnung in der Bentonite Handbook Design of Plated Structures fib Model Code for Concrete Bauwirtschaft Bentonithandbuch Berechnung und Bemessung von Betonbrücken Design of Steel Structures Design of Steel Structures for Buildings in Seismic Areas Structures Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau L Lager im Bauwesen Betonbau vor die welt als entwurf Fire Design of Steel Structures Leitfaden Straßenbrücken... 37

44 Register Register M Maschineller Tunnelbau im Schildvortrieb Mauerwerk (Zeitschrift)... 8 Mauerwerk-Kalender Mauerwerk-Kalender Mauerwerk-Kalender Mechanised Shield Tunnelling Modeling, Design, and Optimization of Net-Zero Energy Buildings O Opa, was macht ein Bauschinör? P Performance Based Building Design Vol. 1 and Vol Physical Models in Civil and Building Engineering: Their History and Current Use Planen und Bauen mit Trapezprofilen und Sandwichelementen Praxis des Bauprozessmanagements Precast Concrete Structures R Rahmenformeln Recommendations for Design and Analysis of Earth Structures using Geosynthetic Reinforcements EBGEO Recommendations of the Committee for Waterfront Structures Harbours and Waterways Recommendations on Excavations EAB Recommendations on Piling (EA-Pfähle) Rock Mechanics Based on an Anisotropic Jointed Rock Model (AJRM) Rohrvortrieb S Schallschutz im Hochbau Schallschutz im Wohnungsbau Schrägkabelbrücken Schutzbauten gegen alpine Naturgefahren Schutzbauwerke gegen Wildbachgefahren Shallow Geothermal Systems Recommendations on Design, Construction, Operation and Monitoring Silo-Handbuch Soil Dynamics with Applications in Vibration and Earthquake Protection Solar and Heat Pump Systems for Residential Buildings Solarstrahlung und Tageslicht Solution Sets for Net Zero Energy Buildings Spannbetonbau Spannbetonbauwerke Spannbeton für die Praxis Special Deep Foundation Spezialtiefbau Spezialtiefbau Band I und II Spezialtiefbau Kompendium Verfahrenstechnik Stahlbau (Zeitschrift)... 6 Stahlbau, Teil 1 und Stahlbau- Kalender Stahlbau-Kalender Stahlbau-Kalender Stahltragwerke im Industriebau nach Eurocode Statik im Erdbau Statische Beurteilung historischer Tragwerke, Band 1 und Steel Construction (Zeitschrift)... 6 Steel Structures Strengthening of Concrete Structures with Adhesively Bonded Reinforcement Sustainable Steel Buildings T Taschenbuch für den Tunnelbau TBM Excavation in Difficult Ground Conditions Technology and Practical Use of Strain Gages Textile Hüllen Bauen mit biegeweichen Tragelementen The History of the Theory of Structures The Solar Cooling Design Guide The Technical Avalanche Protection Handbook the world as design The World of Footbridges Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung Theory of Structures Tragende Bauteile aus Glas Transparent Shells Transparente Schalen U Ultra-High Performance Concrete UHPC UnternehmerBrief Bauwirtschaft (Zeitschrift)... 5 V Verankerungen und Vernagelungen im Grundbau Verbindungen im Stahl- und Verbundbau W Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren Z Zielgenau bis ans Ende des Tunnels... 59

45 Register Register Autoren und Herausgeber Deutsche Gesellschaft für Holz-Forschung e.v Hens, Hugo S. L. C Herion, Stefan Lorenz, Werner Lukacevic, Ivan A Addis, Bill Aelenei, Daniel Aelenei, Laura Dietrich, Richard J Dujmovic, Darko E ECCS European Convention for Herrenknecht, Martin... 62, 64 Herth, Walter Hertle, Robert Hettler, Achim Hoch, Hans-Ullrich Lumpe, Günter M Maack, Jürgen Maidl, Bernhard Aicher, Otl Constructional Steelwork Holschemacher, Klaus Maidl, Ulrich Alfes, Christoph Eggert, Helmut Holst, Karl Heinz Mallée, Rainer... 32, 34 Androic, Boris Eligehausen, Rolf... 32, 34 Holst, Ralph Maniatis, Iris Angelmaier, Volkhard Englert, Klaus Holzer, Stefan M... 20, 23 Martens, Peter Arbeitsausschuss Ufereinfassungen Ernst & Sohn... 23, 24 Hummel, Johannes Marti, Peter... 17, 22 der HTG e.v... 56, 62, 66 Eßer, Georg Hübl, Johannes... 31, 46 Martinsen, Ulfert Arndts, Erich Euler, Mathias Hüller, Volker Mears, Arthur I Athienitis, Andreas Ayoub, Josef B Bachmann, Hubert... 30, 31 Balci, Cemal F Fehling, Ekkehard Feldmann, Markus... 19, 42 fib International Federation for Structural Concrete I Idelberger, Klaus... 37, 39 J Jacob, Dieter Meiniger, Wolfgang Meiswinkel, Rüdiger Messing, Manfred Meyer, Julian Mißler, Michael Möck, Thomas bauforumstahl e.v... 42, 43 Finckh, Wolfgang Jäger, Wolfram Moll, Annika Bär, Lothar Becker, Klausjürgen Behnen, Gereon Fingerloos, Frank , 31 Fischer, Michael Fischer, Oliver K Kaase, Heinrich Moll, Wolfgang Möller, Gerd Möller, Ralf Bergmeister, Konrad... 26, 27, 31, 46 Fouad, Nabil A... 68, 69, 73 Kammel, Christian Mölter, Tristan Bielecki, Rolf Freudenstein, Stephan Kasper, Ruth Motzko, Christoph Bilgin, Nuh Fröhlich, Susanne Kathage, Karsten Mugnier, Daniel Billington, David P... 25, 81 Fuchs, Bastian Kauschke, Wolfgang Müller, Christian Block, Tobias Fuchs, Werner Keil, Stefan Müller, Clemens Boley, Conrad Füg, Dieter Kindmann, Rolf... 44, 45, 51 Müller, Torsten Boracchini, Alfredo Brameshuber, Wolfgang Bramm, Steffen G Garde, Francois Kleinlogel, Adolf Kluckert, Klaus D Kohoutek, Jaroslav N Nevrly, Tobias Bräutigam, Tobias Geier, Roman Kracke, Ernst-August Neyer, Daniel Bundesingenieurkammer... 16, 24 Geisler, Konstantin Kramer, Helmut Niedermeier, Roland C Copur, Hanifi D Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e.v... 56, 66 Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V Geißler, Karsten Gensichen, Volker Girmscheid, Gerhard Göhlmann, Joachim Graubner, Carl-Alexander... 28, 37, 76 Grünberg, Jürgen H Hadorn, Jean-Christophe Kraus, Matthias... 45, 51 Krüger, Ulrich Kuhlmann,Ulrike...18, 40 42, 46 Kuhnhenne, Markus Kurrer, Karl-Eugen... 17, 22, 23 L Lawson, Mark Leutbecher, Torsten Novák, Balthasar O O'Brien, William P Pasternak, Hartmut Peter, Mandy Pieplow, Kirsten DGfM Deutsche Gesellschaft Haselbach, Werner Liebherr-Werk Nenzing GmbH... 57, 67 Placzek, Dietmar für Mauerwerks- und Hauke, Bernhard Lindner, Joachim Pöter, Hans Wohnungsbau e.v Häupl, Peter Lißner, Karin Praetorius, Steffen... 61, 67 DGGT Deutsche Gesellschaft für Häussler-Combe, Ulrich Lobisch, Frank Pregartner, Thilo Geotechnik e.v...9, 54 56, 60, 65, 66 Hegger, Josef... 28, 43 Lodde, Klaus Puthli, Ram... 42

46 Register R Radovic, Borimir Rautenstrauch, Karl Reichel, Michael Reinhardt, Hans-Wolf Ritz, Willy Rombach, Günter... 28, 30 Rosemann, Alexander Rossner, Wolfgang Rudolf-Miklau, Florian... 31, 46 Rug, Wolfgang S Sahl, Markus Sälzer, Elmar Sauermoser, Siegfried Schad, Hermann Schalk, Günther Schäfer, Markus Scheer, Claus Scheer, Joachim Schmid, Leonhard Schmidt, Heinz Günter Schmidt, Herbert Schmidt, Michael Schneider, Jens Schnell, Jürgen Schober, Hans... 16, 22 Schößer, Britta... 61, 67 Schuppener, Bernd Schwarze, Knut Schwarzer, Frank Scognamiglio, Alessandra Seidel, Michael Seim, Werner... 30, 76, 78 SHC Solar Heating and Cooling Programme... 72, 73 Siebert, Geralt Silva, John F Simmendinger, Heinz Steinle, Alfred... 30, 31 Stiglat, Klaus Stolz, Christian Stracke, Michael Stroetmann, Richard Stypa, Dietmar Suda, Jürgen... 31, 46 Svensson, Holger... 36, 39 T Tasche, Silke Thewes, Markus Tillmann, Mathias Triantafyllidis, Theodoros Tue, Nguyen Viet Türke, Henner U Ummenhofer, Thomas Ungermann, Dieter V Volz, Michael Vrettos, Christos Veljkovic, Milan W Walraven, Joost...33 Wehrmeyer, Gerhard...62, 64 Weißenbach, Anton...57 Weller, Bernhard...19, 21 Weynand, Klaus...42 White, Stephen D...73 Wichter, Lutz...56 Winter, Stefan...79 Witt, Karl-Josef...53 Wittke, Walter...63 Worms, Bernd...17 Wörner, Johann-Dietrich... 26, 27, 31 Z Ziegler, Martin Zilch, Konrad... 28, 33 Zwätz, Rainer AKTUELLE STELLENANGEBOTE FÜR BAUINGENIEURE Für Arbeitnehmer Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserem Stellenmarkt finden Sie täglich aktuelle Jobs aus dem gesamten Bauingenieurwesen. Für Arbeitgeber Sie suchen qualifizierte Fachkräfte? Wir helfen Ihnen dabei! Bei uns können Sie Stellenanzeigen aufgeben ob als Online-Anzeige oder in gedruckter Form in den Ernst & Sohn Zeitschriften wir beraten Sie gerne über das passende Format.

2015/2016. Bauingenieurwesen und Architektur. Civil Engineering and Architecture. Gesamtverzeichnis / Publishing Index

2015/2016. Bauingenieurwesen und Architektur. Civil Engineering and Architecture. Gesamtverzeichnis / Publishing Index 2015/2016 Bauingenieurwesen und Architektur Civil Engineering and Architecture Gesamtverzeichnis / Publishing Index Impressum / Imprint Inhalt 1 Glasfassade in einem Bürogebäude / Glass facade in an office

Mehr

Übersicht Eurocodes. Björnstjerne Zindler Letzte Revision: 24. Oktober Eurocode 0: Grundlagen der Tragwerksplanung EN

Übersicht Eurocodes. Björnstjerne Zindler Letzte Revision: 24. Oktober Eurocode 0: Grundlagen der Tragwerksplanung EN Übersicht Eurocodes Björnstjerne Zindler Letzte Revision: 24. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Eurocode 0: Grundlagen der Tragwerksplanung EN 1990 2 2 Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke EN 1991 3

Mehr

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE PDF-SBBKUDFZARFEZ41-APOM3 123 Page File Size 5,348 KB 3 Feb, 2002 TABLE OF CONTENT Introduction

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

Price List. 20% Discount on all English Language titles*

Price List. 20% Discount on all English Language titles* Price List Place your order online at wiley.com using Promotion Code 54857 to receive the Conference Discount* - valid until May 24, 2015 *Discount is not redeemable against e-books or orders placed through

Mehr

CIA. Auditing Exams. Gleim. Certified Internal Auditor, 2018 edition Irvin N. Gleim. Irvin N. Gleim Ph.D., CFM, CIA, CMA, CPA, Professsor emeritus

CIA. Auditing Exams. Gleim. Certified Internal Auditor, 2018 edition Irvin N. Gleim. Irvin N. Gleim Ph.D., CFM, CIA, CMA, CPA, Professsor emeritus International Legal + Financial Bookstore CIA Certified Internal Auditor, 2018 edition Irvin N. Gleim Gleim The most popular CIA Review Course I: Internal Audit Basics Course II: Internal Audit Practice

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10.

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10. Referenzprojekte Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10.000 Wohneinheiten, mit neuem Campus und Max Planck Institut- 266 Hektar Messezentrum Leipzig

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources Julika Mimkes: mimkes@uni-oldenburg.de Overview

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien und Hefte

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien und Hefte , Sachstandberichte, Richtlinien, Fassungen Status* Abstandhalter (nach DIN 1045) Abstandhalter nach EC2 Anwendung von Reaktionsharzen im Betonbau Teil 3.2: Verarbeiten von Reaktionsharz auf Beton Januar

Mehr

FIND ENGLISH VERSION BELOW. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr SPAUN-Team aus Singen am Hohentwiel

FIND ENGLISH VERSION BELOW. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr SPAUN-Team aus Singen am Hohentwiel FIND ENGLISH VERSION BELOW Übersicht Kaskaden-Multischalter Impressum Der E-Mail Newsletter-Service von SPAUN electronic Sehr geehrte Damen und Herren, August 2009 nachstehend erhalten Sie den monatlichen

Mehr

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL FRIEDRICH VOGEL READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD HUMANGENETIK

Mehr

Newsletter - Tragwerksplanung

Newsletter - Tragwerksplanung 06-2012 Seite 1 von 5 - Tragwerksplanung EUROCODES Die Einführung der Eurocodes als technische Regeln für die Bemessung, Planung und Konstruktion von baulichen Anlagen wird durch Bekanntgabe mit Runderlass

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define metrics Pre-review Review yes Release

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE Read Online and Download Ebook LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN EDITION) BY BRONNIE WARE PDF Click

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Wirtschaft Tobias Karcher Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings Transdiciplinary Conference Inter- and Transdisciplinary Problem Framing, ETH Zürich, 27-28 November 2008 Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings PD Dr. Rolf Meyer*, Dr. Martin Knapp*,

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo Matthias Grimm, Dr. Michael Meyer zu Hörste Vortragstitel > 11. Juni 2010 > Folie 1 Agenda

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3 User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines Inhalt: User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines... 1 1. General information... 2 2. Login...

Mehr

2016/2017. Gesamtverzeichnis Publishing Index. Bauingenieurwesen und Architektur Civil Engineering and Architecture

2016/2017. Gesamtverzeichnis Publishing Index. Bauingenieurwesen und Architektur Civil Engineering and Architecture 2016/2017 Gesamtverzeichnis Publishing Index Bauingenieurwesen und Architektur Civil Engineering and Architecture Impressum / Imprint Inhalt 1 Moderne Architektur / modern architecture Manuel Gutjahr /

Mehr

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Vorstellung RWTH Gründerzentrum Vorstellung RWTH Gründerzentrum Once an idea has been formed, the center for entrepreneurship supports in all areas of the start-up process Overview of team and services Development of a business plan

Mehr

NIKOTINSUCHT - DIE GROßE LüGE: WARUM RAUCHEN NICHT SüCHTIG MACHT UND NICHTRAUCHEN SO EINFACH SEIN KANN! (GERMAN EDITION)

NIKOTINSUCHT - DIE GROßE LüGE: WARUM RAUCHEN NICHT SüCHTIG MACHT UND NICHTRAUCHEN SO EINFACH SEIN KANN! (GERMAN EDITION) Read Online and Download Ebook NIKOTINSUCHT - DIE GROßE LüGE: WARUM RAUCHEN NICHT SüCHTIG MACHT UND NICHTRAUCHEN SO EINFACH SEIN KANN! (GERMAN EDITION) DOWNLOAD EBOOK : NIKOTINSUCHT - DIE GROßE LüGE: WARUM

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE Read Online and Download Ebook LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN

Mehr

Das Open-Access-Journal Electronic Transactions on Numerical Analysis

Das Open-Access-Journal Electronic Transactions on Numerical Analysis Das Open-Access-Journal Electronic Transactions on Numerical Analysis Roland Herzog Numerische Mathematik (Partielle Differentialgleichungen) Open-Access-Tag 02.11.2015 Roland Herzog (TU Chemnitz) Das

Mehr

Symbio system requirements. Version 5.1

Symbio system requirements. Version 5.1 Symbio system requirements Version 5.1 From: January 2016 2016 Ploetz + Zeller GmbH Symbio system requirements 2 Content 1 Symbio Web... 3 1.1 Overview... 3 1.1.1 Single server installation... 3 1.1.2

Mehr

Übersicht. Normung von Software in der Medizin. Vorstellung der DKE. Vorstellung der Normungsgremien. Normen im Bereich Software.

Übersicht. Normung von Software in der Medizin. Vorstellung der DKE. Vorstellung der Normungsgremien. Normen im Bereich Software. Normung von Software in der Medizin Übersicht Vorstellung der DKE Vorstellung der Normungsgremien Normen im Bereich Software Zukunftstrends 20.09.2013/1 Vorstellung der DKE Gemeinnütziger Verband ohne

Mehr

Technical Thermodynamics

Technical Thermodynamics Technical Thermodynamics Chapter 1: Introduction, some nomenclature, table of contents Prof. Dr.-Ing. habil. Egon Hassel University of Rostock, Germany Faculty of Mechanical Engineering and Ship Building

Mehr

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on det... The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"... Knudsen, Finn; Mumford, David pp. 19-55 Terms and Conditions The Göttingen State and University Library provides access

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

CHAMPIONS Communication and Dissemination

CHAMPIONS Communication and Dissemination CHAMPIONS Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 CENTRAL EUROPE PROGRAMME CENTRAL EUROPE PROGRAMME -ist als größtes Aufbauprogramm

Mehr

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS An AAA/Switch cooperative project run by LET, ETH Zurich, and ilub, University of Bern Martin Studer, ilub, University of Bern Julia Kehl, LET, ETH Zurich 1 Contents

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation iid software tools QuickStartGuide iid software tools USB base driver installation microsensys Nov 2016 Introduction / Einleitung This document describes in short form installation of the microsensys USB

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Prozess Dimension von SPICE/ISO 15504 Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define

Mehr

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v.

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v. From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia Strengthening the role of Logistics through Corporate Competence Development a pilot project by Bildungswerk der Thüringer

Mehr

How-To-Do. Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens

How-To-Do. Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens How-To-Do Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens Content Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens... 1 1 General... 2 1.1 Information... 2 1.2 Reference...

Mehr

Kuhnke Technical Data. Contact Details

Kuhnke Technical Data. Contact Details Kuhnke Technical Data The following page(s) are extracted from multi-page Kuhnke product catalogues or CDROMs and any page number shown is relevant to the original document. The PDF sheets here may have

Mehr

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf. 1 The zip archives available at http://www.econ.utah.edu/ ~ ehrbar/l2co.zip or http: //marx.econ.utah.edu/das-kapital/ec5080.zip compiled August 26, 2010 have the following content. (they differ in their

Mehr

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Eine Betrachtung im Kontext der Ausgliederung von Chrysler Daniel Rheinbay Abstract Betriebliche Informationssysteme

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr. 0009 DE 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: fischer Bolzenanker FAZ II 2. Verwendungszweck(e): Produkt Metalldübel zur Verwendung im Beton (hoch belastbar) Verwendungszweck

Mehr

Newsletter 19 / 01. Die Eurocodes Ausgabe für Deutschland. Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris

Newsletter 19 / 01. Die Eurocodes Ausgabe für Deutschland. Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris Newsletter 19 / 01 Die Eurocodes Ausgabe für Deutschland Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris II 15. April 2011 Die Eurocodes Ausgabe für Deutschland 1 Vorwort Die Einführung der europäischen Normung im konstruktiven

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

Approx. 2,000 frontlist books and 18,000 backlist books; list will be updated periodically

Approx. 2,000 frontlist books and 18,000 backlist books; list will be updated periodically This checklist provides an overview of the fees and features of the e-books and some additional details. This will simplify the evaluation of the product for the consortia partners. Checklist for e-books

Mehr

CUSTOMER INFORMATION

CUSTOMER INFORMATION CUSTOMER INFORMATION 2017-04-21 Technical information on the introduction of Phelix DE Futures Dear Trading Participants, With the introduction of the new EEX Phelix DE Futures changes will occur for all

Mehr

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor Abstract The thesis on hand deals with customer satisfaction at the example of a building subcontractor. Due to the problems in the building branch, it is nowadays necessary to act customer oriented. Customer

Mehr

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien und Hefte

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Auflistung aller vom DBV herausgegebenen Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien und Hefte Merkblätter, Sachstandberichte, Richtlinien, Fassungen Status* Merkblätter Abstandhalter (nach DIN 1045) Abstandhalter nach EC2 Anwendung von Reaktionsharzen im Betonbau Teil 3.2: Verarbeiten von Reaktionsharz

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

How-To-Do. OPC-Server with MPI and ISO over TCP/IP Communication. Content. How-To-Do OPC-Server with MPI- und ISO over TCP/IP Communication

How-To-Do. OPC-Server with MPI and ISO over TCP/IP Communication. Content. How-To-Do OPC-Server with MPI- und ISO over TCP/IP Communication How-To-Do OPC-Server with MPI and ISO over TCP/IP Content OPC-Server with MPI and ISO over TCP/IP... 1 1 General... 2 1.1 Information... 2 1.2 Reference... 2 2 Procedure for the Setup of the OPC Server...

Mehr

How-To-Do. Communication to Siemens OPC Server via Ethernet

How-To-Do. Communication to Siemens OPC Server via Ethernet How-To-Do Communication to Siemens OPC Server via Content 1 General... 2 1.1 Information... 2 1.2 Reference... 2 2 Configuration of the PC Station... 3 2.1 Create a new Project... 3 2.2 Insert the PC Station...

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

FESTIGKEITSLEHRE PDF

FESTIGKEITSLEHRE PDF FESTIGKEITSLEHRE PDF ==> Download: FESTIGKEITSLEHRE PDF FESTIGKEITSLEHRE PDF - Are you searching for Festigkeitslehre Books? Now, you will be happy that at this time Festigkeitslehre PDF is available at

Mehr

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE:

Mehr

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve ERHARD is a company of Datasheet The compact check valve for clamping The is clamped between two flanges as a reflux preventer. It has two vanes which, for example, open on starting a pump and will iediately

Mehr

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM A PLM Consulting Solution Public Advanced Availability Transfer With this solution you can include individual absences and attendances from

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Ingenics Project Portal

Ingenics Project Portal Version: 00; Status: E Seite: 1/6 This document is drawn to show the functions of the project portal developed by Ingenics AG. To use the portal enter the following URL in your Browser: https://projectportal.ingenics.de

Mehr

We are pleased to inform you that the addendum this requires to the existing product approval has now been successfully completed.

We are pleased to inform you that the addendum this requires to the existing product approval has now been successfully completed. MSA AUER GmbH! Thiemannstraße 1! D-12059 Berlin To our customers Name Phone, Fax E-mail Date Malte Kaas (030) 6886-0, -1613 Malte.Kaas@MSAsafety.com 10.12.2014 Duracell MN 1500 Procell Retail availability

Mehr

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend Cogeneration Plants Worldwide Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend Gas- and Diesel-CHP Gas- und Diesel-BHKW Powerful - Lindenberg-Anlagen GmbH The reputation of the company with its

Mehr

Überblick über das IBM Support Portal

Überblick über das IBM Support Portal IBM Software Group Telefonkonferenz 15.1.2010 Überblick über das IBM Support Portal Susanne Kurz (SWG Channel IT Architect) Agenda 1 Was ist das IBM Support Portal? 2 Wie hilft Ihnen das IBM Support Portal?

Mehr

Context-adaptation based on Ontologies and Spreading Activation

Context-adaptation based on Ontologies and Spreading Activation -1- Context-adaptation based on Ontologies and Spreading Activation ABIS 2007, Halle, 24.09.07 {hussein,westheide,ziegler}@interactivesystems.info -2- Context Adaptation in Spreadr Pubs near my location

Mehr

Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Experience

Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Experience Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 204 Telefax: (+49)

Mehr

Introduction to the diploma and master seminar in FSS 2010. Prof. Dr. Armin Heinzl. Sven Scheibmayr

Introduction to the diploma and master seminar in FSS 2010. Prof. Dr. Armin Heinzl. Sven Scheibmayr Contemporary Aspects in Information Systems Introduction to the diploma and master seminar in FSS 2010 Chair of Business Administration and Information Systems Prof. Dr. Armin Heinzl Sven Scheibmayr Objective

Mehr

Registration for Exhibition

Registration for Exhibition Please send it by mail or by fax to: Registration for Exhibition Meeting place: Congress Innsbruck - Rennweg 3, 6020 Innsbruck (Österreich) Structure of the exhibition: September 29th 2011 from 8.00 a.m.

Mehr

Wie Programm Neighborhood Agent mit Secure Gateway konfigurieren. von Stefan Müri

Wie Programm Neighborhood Agent mit Secure Gateway konfigurieren. von Stefan Müri Wie Programm Neighborhood Agent mit von Stefan Müri Notice The information in this publication is subject to change without notice. THIS PUBLICATION IS PROVIDED AS IS WITHOUT WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

Online Learning in Management

Online Learning in Management 43 rd EUCEN Conference 2012 Workshop: Supporting the individual learner in ULLL The Makes and Brakes of Collaborative E-Learning: Online Learning in Management - A case study - Dr. Marion Bruhn-Suhr University

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

PRO SCAN WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE

PRO SCAN WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE N02 WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE NO 2 NO 3 ph Cl 2 CO 2 ANALYSE DIAGNOSE LÖSUNG ANALYSIS DIAGNOSIS SOLUTION THE NEW GENERATION ph KH GH N03

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT)

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) Towards a European (reference) ICT Skills and Qualification Framework Results and Recommendations from the Leornardo-da-Vinci-II

Mehr

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management Lüneburg, Juni 23/24, 2005 Joachim Müller Sustainable Management of Higher Education

Mehr

Ein Maulwurf kommt immer allein PDF

Ein Maulwurf kommt immer allein PDF Ein Maulwurf kommt immer allein PDF ==>Download: Ein Maulwurf kommt immer allein PDF ebook Ein Maulwurf kommt immer allein PDF - Are you searching for Ein Maulwurf kommt immer allein Books? Now, you will

Mehr

TMF projects on IT infrastructure for clinical research

TMF projects on IT infrastructure for clinical research Welcome! TMF projects on IT infrastructure for clinical research R. Speer Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF) e.v. Berlin Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF)

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies

A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies Downloaded from orbit.dtu.dk on: Jul 08, 2016 A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies Schjær-Jacobsen, Hans Publication date: 1976 Document Version Publisher's

Mehr

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto An Introduction to Monetary Theory Rudolf Peto 0 Copyright 2013 by Prof. Rudolf Peto, Bielefeld (Germany), www.peto-online.net 1 2 Preface This book is mainly a translation of the theoretical part of my

Mehr

Prof. Dr. Bryan T. Adey

Prof. Dr. Bryan T. Adey Leiter der Bachelor- Prof. Dr. Bryan T. Adey Institut: Fachbereich: IBI Infrastrukturmanagement Anzahl Themen: 5 Themen direkt auf der Website der Professur/des Instituts veröffentlicht Link: http://www.im.ibi.ethz.ch/lehre/studienarbeit

Mehr

eurex rundschreiben 094/10

eurex rundschreiben 094/10 eurex rundschreiben 094/10 Datum: Frankfurt, 21. Mai 2010 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Jürg Spillmann Weitere Informationen zur

Mehr

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy.

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy. Kraftwerk At the centre of, on the Köpenicker Straße, is the former power station Mitte a piece of s industrial history. Built approximately at the same time as the Wall during the years 1960-1964, its

Mehr

WAHRE LIEBE LäSST FREI!: WIE FRAU UND MANN ZU SICH SELBST UND ZUEINANDER FINDEN (GERMAN EDITION) BY ROBERT BETZ

WAHRE LIEBE LäSST FREI!: WIE FRAU UND MANN ZU SICH SELBST UND ZUEINANDER FINDEN (GERMAN EDITION) BY ROBERT BETZ Read Online and Download Ebook WAHRE LIEBE LäSST FREI!: WIE FRAU UND MANN ZU SICH SELBST UND ZUEINANDER FINDEN (GERMAN EDITION) BY ROBERT BETZ DOWNLOAD EBOOK : WAHRE LIEBE LäSST FREI!: WIE FRAU UND MANN

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI

Mehr

2., erweiterte Auflage Haufe-Verlag 2007. 2., erweiterte Auflage, Hogrefe 06/2005. Handbuch Personalentwicklung/September 2004

2., erweiterte Auflage Haufe-Verlag 2007. 2., erweiterte Auflage, Hogrefe 06/2005. Handbuch Personalentwicklung/September 2004 Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 204 Fax: (+49) 21 96

Mehr