RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN JAHRE REGION VORPOMMERN-GREIFSWALD/ MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN JAHRE REGION VORPOMMERN-GREIFSWALD/ MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE"

Transkript

1 JAHRE RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN 2017 REGION VORPOMMERN-GREIFSWALD/ MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Am Elisenpark Greifswald. Greifswald Vorpommern- Greifswald Neubrandenburg Mecklenburgische Seenplatte Die beste Auswahl von Hausfirmen, Maklern, Bauträgern, Baufinanzierern und Gewerken der Region Der Erwerb, Bau und Sanierung von Wohneigentum Planung, Finanzierung, Förderung Energiesparendes Bauen Tief- und Spezialbau Erneuerbare Energien Wirtschaftsstandorte Greifswald, Anklam, Ueckermünde und Demmin

2 Der Tag beginnt in meinem B ad aus dem WaschSalon. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, EDITORIAL INHALT IMPRESSUM 3 Inhalt Editorial / Impressum 3 Amt Vorpommern-Greifswald 4 ihr team vom Waschsalon Greifswald WaschSalon Greifswald im Handelshof Vorpommern An den Wurthen/Ecke Hafenstr Greifswald T / F / in Ihren Händen halten Sie die nunmehr 10. Ausgabe des Ratgebers für Bauen Wohnen und Finanzieren für den Raum Vorpommern-Greifswald und die Mecklenburgische Seenplatte. Die Erstellung dieser Jubiläumsausgabe erfüllt mich mit besonderer Freude und großer Dankbarkeit. Auch für das Jahr 2017 erwartet die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern ein gutes Jahr. Die Auftragseingänge von insgesamt +4,9 % zum Vorjahreszeitraum und die Steigerung bei den Baugenehmigungen sind ein Indiz dafür und lassen die Unternehmer optimistisch in die Zukunft blicken. Verwunderlich ist das nicht, denn der Traum, Haus, Hof und Garten individuell gestalten und eigene Vorstellungen in den Hausbau bzw. die Sanierung einbringen zu können, war noch nie so gut umzusetzen. Durch moderne Systeme und Materialien und die ständige Weiterentwicklung der Branche werden immer neue Standards gesetzt und neue Möglichkeiten eröffnet. Mit dem vorliegenden Bauratgeber haben wir auch in diesem Jahr zu verschiedenen Themen rund um Bau und Sanierung einen Überblick geschaffen, um Unterstützung und Hilfe geben zu können. Impressum Herausgeber 2017 DRUCKHAUS BORNA Borna Abtsdorfer Straße 36 Tel.: Fax: Produktions- und Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) Gesamtherstellung DRUCKHAUS BORNA Auflage: Exemplare Redaktionsschluss: 28. April 2017 Projektleitung pr-agentur-vorpommern Nicole Duda, Agenturleiterin Am Wietsoll Jarmen Für die Erstellung dieses Magazins bin ich vor allem auch den inserierenden Unternehmen zu großem Dank verpflichtet. Viele von Ihnen begleiten mich seit Erscheinung der 1. Ausgabe. Im Laufe der Jahre ist zu vielen Geschäftspartnern eine feste Bindung entstanden, aus der sich eine äußerst angenehme Zusammenarbeit entwickelt hat. Sie haben am Erscheinen einen maßgeblichen Anteil und tragen durch Ihre Zuarbeit jedes Jahr zum Gelingen des Magazins bei. Dafür möchte ich Ihnen, liebe Inserenten, von Herzen danken. Allen Bauherren, die beabsichtigen Wohneigentum zu schaffen oder zu sanieren, wünsche ich viel Erfolg und hoffe, dass dieser Bauratgeber Ihnen dabei ein nützlicher Begleiter ist. Herzlichst Ihre pr-agentur-vorpommern Nicole Duda Tel.: Fax: nicole.duda@gmx.de Fotonachweis: Titel: Town & Country Haus (s. Seite 26-27) Inhalt: fotolia/kinara (3), Pressestelle Stadt Greifswald (4); fotolia/xtravagant (8); fotolia/psynovec (8); fotolia/eisenhans (9); Burgaß Bau (14/15);fotolia/Fotowerk (19); fotolia/fotofutzie (22); fotolia/ JCPJR (23), fotolia/diana Drubig (25); fotolia/bg-picures (31), fotolia/dariusz T. Oczkowicz (42); fotolia/pia-pictures (53 o.); fotolia/krooogle (58 m.); fotolia/ fotoknips (59); fotolia/danimihut (65); soweit hier sowie direkt an den Fotos nicht genannt, die entsprechenden Autoren und Auftraggeber Rechte: Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck der Beiträge auch auszugsweise sowie der vom Verlag gestalteten Anzeigen, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Die ersten Schritte zu Ihrem Traumhaus Fehlstart beim Hausbau vermeiden 6-8 Finanzierung Baukosten im Überblick 9 Checkliste für Bauherren Erfolgreich in die Bausaison Burgaß Bau Nachhaltiges Bauen 16 Sicher Bauen Vertragsgestaltung Kostenplan 22 Welche Versicherung ist sinnvoll 23 Der Lieblingsplatz zuhause MMZ Möbel 25 Town & Country Haus Tischlerei Pohl 29 Malerbetrieb Weidebach 30 Der Greifswalder Kulturbahnhof KfW-Förderung: Lästig oder unerlässlich? 34 Die größten Fehler bei der Baufinanzierung 36 Greifswald Partner am Bau Zinnowitz Partner am Bau Anklam Partner am Bau Ueckermünde Partner am Bau Demmin Partner am Bau Jarmen Partner am Bau Partner am Bau Der günstigen Energie zum Trotz 43 Wohn-Trendfarben Beleuchtung rund ums Haus 52 Galafuxx 53 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 56 Elektro-Innung 64-66

3 4 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 5 Dezernat für Bauwesen und Umwelt Anzeige dezernat2@greifswald.de Senator für Bauwesen und Umwelt Winfried Kremer (kommissarisch) Markt Rathaus Greifswald Tel.: Fax: dezernat2@greifswald.de Buslinien: 1, 2 und 3 Haltestellen Goethestraße, Marienkirche Stellplätze: Tiefgarage am Markt, Parkplatz Am Theater Zum Dezernat für Bauwesen und Umwelt gehören folgende Ämter: Gemeinsam besser leben. Wir schaffen die Basis. Immobilienverwaltungsamt mit den Abteilungen: Hochbau und Gebäudemanagement Stadthaus Markt Greifswald Tel.: Fax: immobilienamt@greifswald.de Stadtbauamt mit den Abteilungen: Bauverwaltung, Stadtentwicklung/Untere Denkmalschutzbehörde, Vermessung, Untere Bauaufsichtsbehörde, Umwelt- und Naturschutz Markt Greifswald Tel.: Fax: stadtbauamt@greifswald.de Tiefbau- und Grünflächenamt mit den Abteilungen Planung, Neubau, Ausbau von Verkehrs- und Grünanlagen, Verwaltung und Unterhaltung öffentlicher Verkehrs- und Grünanlagen, Verkehrslenkung, Bauhof, Verwaltung, Bau- und Unterhaltung von Hafenanlagen und Brücken, Verwaltung und Unterhaltung kommunaler Friedhöfe und Krematorium Markt Greifswald Tel.: Fax: tiefbau@greifswald.de Die Postanschrift Universitäts- und Hansestadt Greifswald Der Oberbürgermeister Name des Amtes PF Greifswald Lebenswerte Städte und Gemeinden gestalten: dazu tragen wir als Unternehmen bei. Mit Technik, Know- How und vor allem mit Leidenschaft. Unsere Vision: Wir wollen eine sichere, ressourcenschonende und attraktive Umwelt für die Menschen schaffen. Als Straßen- und Tiefbauunternehmen sorgen wir dafür, dass die Infrastruktur in unserer Heimat Mecklenburg-Vorpommern den Bedürfnissen der Nutzer entsprechend nachhaltig und hochwertig entwickelt wird. Unser Vorteil: Wir kennen das Land, die Menschen und die Topografie der Region. Ob es um Erschließungsmaßnahmen oder Straßenund Radwege, um innerörtliche Kanalerneuerungen oder Pflasterflächen für die schönsten Straßen und Plätze in den Gemeinden geht wir wenden für jedes Vorhaben die fortgeschrittenste Technik an. Dafür steht uns ein hochmoderner Fuhr- und Maschinenpark zur Verfügung. Ein schonender Umgang mit Ressourcen ist dabei für uns selbstverständlich. Wir bewegen Großes. Und bewahren Weitblick. Verkehrswege- und Asphalteinbau Wir bringen die Dinge ins Rollen Moderne Verkehrsplanung, mag sie noch so hochtechnisiert sein, benötigt eine solide Basis: Die Verkehrswege selbst in ihrer Materialität, ihrer Struktur und Beschaffenheit. Wir übernehmen Sanierung, Neubau und Ausbau von Straßen aller Klassen und anderen Verkehrsflächen. Da mag es darum gehen, aus schwierigen Buckelpisten asphaltierte Straßen zu machen, aber auch darum, bestehende innerstädtische Verkehrswege auszubauen und mit Radwegen und Parkbuchten zu versehen. Oder große Verkehrsknoten völlig neu zu bauen. Jedes Vorhaben birgt andere Herausforderungen wir meistern sie, ressourceneffizient und mit Gespür für den Grund, auf dem wir uns bewegen. Denn durch unsere Erfahrung können wir einschätzen, was Untergrundbeschaffenheit und Konstruktion für den Aufbau und die Zusammensetzung von Asphaltschichten bedeuten. Auf unsere Expertise können Kunden bauen. ASPHALTEINBAU STRASSEN- UND TIEFBAU INGENIEURBAU KANALBAU NATURSTEINPFLASTER Unternehmensbereich Vorpommern Helmshäger Str Greifswald Tel Fax Unternehmensbereich Mecklenburg Am Stellwerk 2a Neubukow Tel Fax Straßen- und Tiefbau Schwerin Lange Badlow Schwerin Tel Fax Straßen- und Tiefbau Stralsund Am Langendorfer Berg Langendorf Tel Fax

4 6 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 7 Fehlstart beim Hausbau vermeiden Tipps zur Bauvorbereitung Das Baugrundstück ist vorhanden, die Entscheidung für den Baupartner gefallen und das Bauvorhaben finanzierbar. Eigentlich kann mit dem Bauen begonnen werden so denken viele Bauherren. Leider wird oft zu wenig an eine gründliche Bauvorbereitung gedacht. Deshalb hier einige Tipps für Bauherren: n Bodengutachten erstellen lassen Bevor beim Hausbau der erste Spatenstich getan wird besser noch vor Beurkundung des Grundstückskaufvertrages und Unterzeichnung eines Bauvertrages sollte der Bauherr eine geologisch-hydrologische Untersuchung auf dem Grundstück veranlassen. Der Bauherr als Grundstückseigentümer trägt das Risiko, wenn nicht oder nur mit erhöhten Kosten gebaut werden kann, weil die Boden- und Wasserverhältnisse es nicht zulassen. Nur das Bodengutachten erlaubt eine Bewertung der Baugrundverhältnisse und damit eine solide Planungsgrundlage. Schließlich geht es um die Standsicherheit und den Feuchteschutz für das Bauwerk. Nur wenn Klarheit über erforderliche Sondermaßnahmen wie Bodenaustausch oder Bodenverdichtung, Baugrubensicherung und Bauwerksabdichtung herrscht, besteht auch eine realistische Basis für die Kostenermittlung. Unser Tipp: Übergeben Sie unbedingt vor Vertragsabschluss dem Baupartner ein Baugrundgutachten und erheben Sie es zum Bestandteil des Bauvertrages. n Vermessungsingenieur beauftragen Eine Liegenschaftsvermessung ist immer dann notwendig, wenn das Grundstück noch nicht vermessen ist, wenn kein amtlicher Lageplan existiert, eine Grundstücksteilung erfolgen soll, ein Gebäude errichtet bzw. ein Gebäude vermessen werden soll. Der Bauherr benötigt für die Erstellung der Bauantragsunterlagen einen amtlichen Lageplan, in den das künftige Haus einschließlich der Höhenangaben eingezeichnet wird, sowie die Entwässerungsplanung und den Verlauf der Medienleitungen. Zur üblichen Vermessungsleistung zählen außerdem die Einmessung des geplanten Bauwerks und die katastermäßige Schlusseinmessung des fertig gestellten Gebäudes. Unser Tipp: Fordern Sie ein Preisangebot eines Vermessungsbüros an, veranlassen Sie rechtzeitig die Vermessungsleistung. n Vertragsvorbehalt Baugenehmigung Vielen Bauherren ist nicht bewusst, dass sie als Grundstückseigentümer, der auf eigenem Grundstück ein Haus errichten lässt, auch das Baurechtsrisiko tragen. Prüfen Sie deshalb gemeinsam mit einem Fachmann bei der zuständigen Baubehörde, unter welchen Bedingungen das Grundstück bebaut werden kann. Verlangen Sie von Ihrem Vertragspartner den Nachweis, dass der Planer die Bauvorlageberechtigung als Entwurfsverfasser hat und eine Architektenhaftpflichtversicherung vorweisen kann. Wichtig ist, dass die schriftlichen und zeichnerischen Bauantragsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören:» der amtliche Lageplan mit eingezeichnetem Objekt» die Entwässerungsplanung» Grundrisszeichnungen sowie Schnitte und Ansichten (mit angrenzender Bebauung)» die statischen Berechnungen» die Nutzflächen- und Kubaturberechnung» der Wärmeschutznachweis nach EnEV» die Angaben über Abstandsflächen» der Nachweis über Versorgungs- und Entsorgungsanlagen sowie aller anderen Medienanschlüsse Achtung: Unvollständige Unterlagen verzögern die Baugenehmigung! Eine Baugenehmigung wird erteilt unbeschadet der Rechte Dritter. Unser Tipp: Sorgen Sie als Bauherr im Zusammenwirken mit dem Architekten für die erforderlichen baurechtlichen Genehmigungen und vereinbaren Sie im Bauvertrag einen Vertragsvorbehalt zum Stichpunkt Baugenehmigung zur Begrenzung des Bauherrenrisikos.» Versorgungsanlagen planen Eine unzureichende Planung der Grundstückserschließung führt häufig zu viel Ärger am Bau und nicht zuletzt zu erheblichen finanziellen Risiken. Deshalb ist empfehlenswert, der Planung der Erschließung des eigenen Grundstücks insbesondere der Versorgungsanlagen rechtzeitig vor Baubeginn die notwendige Beachtung zu schenken. Ohne Kostenermittlung für die Versorgungsanlagen steht eine Gesamtbaukostenschätzung für das Bauvorhaben auf einem unsicheren Fundament. Im Vertrag mit dem Baupartner sollte eine klare Abgrenzung des Leistungsumfangs vereinbart werden, damit es später zu keinen Konflikten kommt. Vergessen Sie auch nicht, bei den zuständigen Ämtern nachzufragen, ob in nächster Zeit Maßnahmen der öffentlichen Erschließung vorgesehen sind und mit welchen Kosten dafür zu rechnen ist. Unser Tipp: Holen Sie Preisangebote von den Medienträgern ein und sorgen Sie für eine Koordinierung aller Erschließungsarbeiten. n Baustellenprotokoll anfertigen Bei einem Blick in den Bauvertragsentwurf und in die Bau- und Leistungsbeschreibung findet man meist als Überschrift Bauherrenleistungen oder bauseits. Unter dieser Überschrift hat der Baupartner vorgegeben, welche Bedingungen auf dem Baugrundstück gegeben sein müssen, um die Bautätigkeit unter Einhaltung des angebotenen Vertragspreises zu vollziehen. Bereits in der Phase Qualität, Vielfalt und weit mehr als Gebäudereinigung Vielfalt in Bezug auf Diensleistungen am Gebäude hat einen Namen: Vario Gebäude Service GmbH. Die seit 1990 in Greifswald ansässige Firma versteht sich selbst als Allrounder und Komplett-Dienstleister rund um Grundstück und Gebäude. Dabei gehen die angebotenen Dienste weit über das normale Spektrum der in dieser Branche üblichen Leistungen hinaus. Der Firmenschwerpunkt liegt seit den letzten Jahren im Bereich Bau im Hoch- und Tiefbau. Neben der artspezifischen Tätigkeiten wie Gebäude- und Industriereinigung offeriert das Unternehmen Leistungen in der Landschaftsgestaltung und -pflege, Winter- und Kehrdienste, Bauausführungen sowie Straßenbau und Pflasterarbeiten. Dabei werden selbstverständlich jegliche Arbeiten in hoher Qualität und mit fachlicher Kompetenz ausgeführt. Die Werterhaltung von Gebäuden und Inventar sowie der Schutz der Umwelt stehen, die Unternehmenskultur betreffend, an erster Stelle. Man nutzt dabei den Vorteil, erfahrenes Stammpersonal sowie einen speziell dafür abgestimmten Maschinenpark zur Verfügung zu haben. Durch den Einsatz der speziellen Gerätschaften und des fachspezifisch ausgebildeten Personals werden nicht nur optimale Arbeitsergebnisse erzielt, sondern die Kunden auch von zusätzlichen Kosten verschont. Im Bereich Bauausführung ist Vario Gebäude Service GmbH als eingetragener Fachbetrieb für Hochbau der kompetente Ansprechpartner für den Bau von Gebäuden, angefangen bei der Bodenplatte über den Rohbau bis hin zum Dach. Natürlich übernimmt das Unternehmen nach erfolgtem Bau gern noch die Gestaltung der Außenanlagen und verrichtet die Pflaster- und Planierungsarbeiten, wobei ganz gemäß Kundenwunsch hochwertige Materialien wie z.b. Naturstein und wasserdurchlässige Steine verwendet werden können. Im Jahr 2010 nahm die Geschäftsleitung der Vario Gebäude Service GmbH die Bauträgertätigkeit in ihr Firmenportfolio auf. Nach bereits erfolgreich umgesetzten Projekten im Wohnungsbau wird künftig weiterhin die Errichtung und Vermarktung von Eigentumswohnungen im Fokus stehen. Die Vario Gebäude Service GmbH ist aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Ausführungen ihrer Bau- und Dienstleistungen und der ganz besonderen Vielfalt der angebotenen Leistungen ein weit über die Grenzen der Region bekanntes Unternehmen, welches sich freuen würde, Sie als Kunden begrüßen und von seinen Leistungen überzeugen zu dürfen. Arbeitsbühnenvermietung effizient und sicher in Höhen arbeiten Anhänger bis 18 m LKW bis 35 m Scheren bis 12 m Selbstfahrer und Boomlift bis 22 m Teleskopmast bis 10 m David Neumann \ Arbeitsbühnenvermietung \ Am Koppelberg 6 \ Greifswald Telefon: 03834/ \ Vario Gebäude Service GmbH Herrenhufenstraße 1 A Greifswald Telefon: Telefax: info@vario-gebaeude-service.de Unsere Leistungen im Überblick Tiefbau Hochbau Bauausführungen Bauträger Straßenbau und Landschaftsgestaltung und -pflege Pflasterarbeiten Winterdienste und Kehrdienste

5 8 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 9 der Angebotsprüfung und der Führung der Vertragsverhandlungen mit dem potentiellen Vertragspartner sollte deshalb unbedingt eine gemeinsame Grundstücksbesichtigung vorgenommen und ein Baustellenprotokoll angefertigt werden. n Bauversicherungen nicht vergessen Bevor das Bauvorhaben beginnt, sollte man sich um die Bauversicherungen kümmern. Dazu gehören vor allem die Bauleistungs-, die Bauherrenhaftpflicht-, die Feuerrohbau- und die Bauhelferversicherung. Unser Tipp: Holen Sie sich bereits vor Baubeginn verschiedene Versicherungsangebote ein. Checkliste für Grundstücksbesichtigung n Baustellenprotokoll» Ist die Zufahrt zum Baugrundstück ausreichend breit?» Muss eine extra Baustraße angelegt werden?» Ist ausreichend Lagerplatz für Baumaterial auf dem Baugrundstück vorhanden?» Ist das Baugrundstück mit Baufahrzeugen bzw. Krantechnik befahrbar?» Reicht der Wendekreis für die Baufahrzeuge auf der öffentlichen Straße?» Sind Anschlüsse für Baustrom und Bauwasser vorhanden?» Müssen Bäume gefällt oder Oberleitungen auf dem Baugrundstück entfernt werden?» Sind Abriss- oder Entsorgungsarbeiten erforderlich?» Enthält das Bodengutachten Auflagen für Sondermaßnahmen auf dem Baugrundstück?» Ist das Grundstück vollständig erschlossen und wo liegen die Anschlusspunkte für die Medien?» Welche Fragen müssen mit den Grundstücksnachbarn geklärt werden?» Sind Genehmigungen für zeitweilige Straßensperrungen zu beantragen? Die Antworten auf diese Fragen sollten im Baustellenprotokoll festgehalten werden. Bauherren-Schutzbund e.v. Finanzierung Baukosten im Überblick Neu- und Gebrauchtimmobilien Wohnungsvermittlung Grundstücksservice Immobilien-Projektentwicklung Greifswald, Robert-Blum-Straße 18 Telefon: Telefax info@buechel-immobilien.de Für Grundstück und Erwerb» Kaufpreis» Notar- und Gerichtskosten» Grunderwerbssteuer» Maklerprovision» Vermessungskosten» Bodenuntersuchung» Abbruch» Abholzen» Bodenbewegung Für das Bauwerk» Baukosten schlüsselfertig» Betriebstechnische Anlagen» Sondermaßnahmen Für Außenanlagen» Einfriedung» Gehwege und Terrassen» Versorgungsanlagen ( Kanal, Wasser, Strom, Gas im eigenen Grundstück)» Verkehrsanlagen/Stellplatz» Grünflächen Baunebenkosten» Architekten- und Ingenieurleistungen (falls nicht in Baukosten enthalten)» Verwaltungstätigkeit des Bauherren (z. B. Kosten Baubetreuung)» Prüfstatik (falls gefordert)» Baugenehmigung» Behördliche Abnahmen Finanzierungskosten» Disagio» Bearbeitungsgebühr von Banken» Wertermittlungskosten» Kosten Zwischenfinanzierung» Bürgschaftskosten» Notar- und Gerichtskosten für Grundschuldbestellung Allgemeine Baunebenkosten» Bauversicherungen» Richtfest» Sonstige Kosten Quelle: Bauherren-Schutzbund e.v. GmbH Lüftung Kälte Klima Planung Lieferung Montage Service Wartung Helmshäger Straße Greifswald Tel.: /43 Fax: slk.gmbh@gmx.de

6 10 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 11 Checkliste für Bauherren und Erwerber von Ein- und Zweifamilienhäusern Günstige Versicherungsprämien gegen Feuer- und Leitungswasserschäden (Vor Abschluss Neuwert, Zeitwert, und Selbstbeteiligung vergleichen!) wichtig unwichtig Welche Bauweise ist die richtige für mich? Jeder Bauherr oder Käufer eines Ein- oder Zweifamilienhauses steht irgendwann vor der Frage, aus welchem Material das Haus errichtet werden bzw. erstellt sein sollte. Diese Checkliste möchte aufzeigen, welche Eigenschaften, Vorzüge und (Folge-)Kosten mit Ihrer Materialwahl einhergehen. Bitte wägen Sie selber ab, was Ihnen dabei wichtig ist! Hoher Werterhalt, guter Wiederverkaufswert 3. Ökologie 1. Bautechnische Vorzüge wichtig unwichtig Sehr gute Wärmedämmung» Falls erwünscht, sogar besser als von der aktuellen Energieeinsparverordnung gefordert Fähigkeit zur Wärmespeicherung» Angenehmes Raumklima» Abbau der Temperaturspitzen Langfristige Winddichtigkeit» Weniger Lüftungswärmeverluste» Luftzugfrei Umweltfreundliche und gesunde Baustoffe durch kurze Transportwege... heimische Rohstoffe... lange Lebensdauer... Umbaumöglichkeit... entfallenen Sondermüll bei Umbau und Abbruch Fazit/Auswertung des Ergebnisses: Wenn Sie überwiegend zu dem Ergebnis kommen, dass Ihnen die aufgezeigten Eigenschaften und Vorzüge wichtig sind, sollten Sie am besten massiv mit Wänden aus Mauerwerk bauen! Tipp: Unter werden noch weitere Checklisten zu den Themen Angebotserstellung, Energie und Rohbau für Sie bereitgestellt. Quelle: Hohe Schalldämmung Ruhe durch solide, schwere Wände und Decken mit guter Abschirmung von Lärm und Geräuschen von außen aus angrenzenden Räumen (schwere Wände) aus übereinander liegenden Räumen (Stahlbetondecken schwingen nicht unter lauten Tritten) aus der Konstruktion (Wände aus Mauerwerk arbeiten nicht bei Temperatur- oder Feuchtewechseln, es entsteht kein hörbares, lautes Knacken) Tradition und fachliches Know-how Westphal Bedachungen Gute Brandsicherheit durch nicht brennbare Baustoffe Massive Wände und Decken tragen nicht zur Brandlast und Rauchentwicklung bei setzen der Brandausbreitung Widerstand entgegen geben mehr Zeit, Menschen und Eigentum zu retten (z.b. während des Schlafs) Gesunde Wohnluft» Baustoffe, die auch ohne chemische Schutzmittel gegen Insekten resistent sind» Bauteile, die keine Gase freisetzen» Oberflächen, die keine Stäube und Fasern emittieren Individualität» Individuell anpassbare Architektur, sogar bei kurzfristigen Änderungswünschen» Verwirklichung eigener Vorstellungen ohne Aufpreis bei Abweichung von Typenlösungen Die Dachdeckerei Westphal Bedachungen aus der Hansestadt Greifswald ist ein junges Handwerksunternehmen, welches am 1. April 2010 den Geschäftsbetrieb aufgenommen hat. Das Team um Geschäftsführer André Westphal führt die ihm übertragenen komplexen Aufträge mit viel Engagement und Liebe zum Handwerk aus. Durch kontinuierliche Mitarbeiterqualifizierung wird sichergestellt, dass das fachliche Know-how auf dem aktuellsten Stand ist. Zum Aufgabenspektrum des Unternehmens gehören branchengemäße Arbeiten wie die Flachdach- und Steildachdeckerei, Bauklempnerei, Zimmerei, Fassadendämmung und -bekleidung sowie Schornsteinsanierung und der Einbau von Dachflächenfenstern. Als Dachdeckermeisterbetrieb steht Westphal Bedachungen für kompetente Betreuung für die Bau- und Renovierungsarbeiten am Dach: von der genauen Analyse über die Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung der einzelnen Maßnahmen. Verbunden wird im Unternehmen traditionelles Handwerk mit modernster Technik, um einem Höchstmaß an Qualität gerecht zu werden. OB STEIL, OB FLACH WIR SIND VOM FACH Dachziegeleindeckungen Flachdachabdichtungen Dachbegrünung Wärmedämmung Asbestsanierung nach TRGS 519 Dachflächenfenster & Lichtkuppeln Solartechnik/ Photovoltaik Schieferverkleidung Reparatur- und Wartungsarbeiten Schornsteinsanierung & -verkleidung Sturmschadenbeseitigung (24 Std. Service) Makarenkostr. 7a Greifswald Telefon: Kostengünstige Nutzungsphase Pflegeleichte Fassade auf einem soliden, festen Untergrund Sehr gute Ausnutzung der Sonnenenergie durch Wärmespeicherung Fugen in Nassräumen bleiben länger dicht, da sich die Konstruktion nicht bewegen kann Nur geringe Schäden im Falle eines Wassereinbruchs (beispielsweise bei Leitungswasserschäden, Naturkatastrophen, Löschwasser) Die Wandkonstruktion muss nicht zurückgebaut werden, da eine Oberflächensanierung nach Austrocknung möglich und ausreichend ist Planung Baubetreuung Projektentwicklung Wohngebäude Bürogebäude Geschäftshäuser Neubau Sanierung Denkmale Innenarchitektur Landschaftsarchitektur gmc architekturbüro Mühlenstraße Greifswald Telefon Telefax info@gmc-arch.de

7 12 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 13 Foto: tdx/fotolia Erfolgreich in die Bausaison Damit es nach Baubeginn kein böses Erwachen gibt, sollten Hauseigentümer in spe alle Planungsschritte gut überdenken. Ein Augenmerk gilt unter anderem der Finanzierung, Raumplanung oder der Wahl des Baumaterials. (tdx) Egal, wie das persönliche Traumhaus aussehen soll: Man baut es nur einmal im Leben. Damit man die Unternehmung Eigenheim später nicht bereut, ist es unumgänglich, im Vorfeld einige grundsätzliche Überlegungen anzustellen. Sind die Bagger erst einmal angerückt, ist zwar noch Zeit, um kleinere Fehler zu beheben, für die großen Weichenstellungen ist es dann aber zu spät. Von der Finanzierung bis hin zum richtigen Baustoff ist vieles zu berücksichtigen. Am Anfang aller Überlegungen steht der finanzielle Aspekt. Damit das Haus auf einem festen finanziellen Fundament steht, sollte ein gesunder Kompromiss zwischen Traum und Wirklichkeit gefunden werden. Denn nicht alles, was man sich wünscht, ist auch finanzierbar. Dabei ist es durchaus ratsam, öffentliche Fördermittel in das persönliche Finanzierungskonzept einzubinden. Bund, Länder oder die KfW-Bank bieten attraktive Förderprogramme entweder in Form von Zuschüssen oder zinsverbilligten Darlehen. Auch die frühzeitige Familienplanung und dementsprechend die Raumplanung spielen eine wichtige Rolle: Für Singles stellt sich bei der Hauskonzeption die Frage, ob und wann eine Familie gegründet werden soll. Bei der Baufamilie richtet sich die Quadratmeterzahl nach der Kinderzahl, während speziell ältere Bauherren ihr Haus so konzipieren sollten, dass sie dort auch im hohen Alter ein unbeschwertes Leben führen können. Wohn- und Lebensräume sollten immer den Sonnenseiten zugewandt sein, Nutzräume kommen ohne viel Tageslicht aus. Bei modernen Hausentwürfen liegen Offenheit und fließende Übergänge im Trend, wonach sich z.b. ein geräumiger Wohn-Essbereich anbietet. Ebenso bedeutsam wie die Gestaltung des Innenraums ist die bauliche Substanz der Außenwand, einer der repräsentativsten Gebäudeteile des Hauses. Neben Kalksandstein, Porenbeton, Beton- oder Bimsstein ist Ziegel als Wandbaustoff sehr weit verbreitet. Punkten kann Ziegel nicht nur beim Schall- und Wärmeschutz, sondern auch beim Raumklima, das der Baustoff durch seine Fähigkeit, Feuchtigkeit Wichtig für ein sicheres Eigenheim ist die bauliche Substanz der Außenwand, einer der repräsentativsten Gebäudeteile des Hauses. Neben Kalksandstein, Porenbeton, Beton- oder Bimsstein ist Ziegel als Wandbaustoff sehr weit verbreitet. aufnehmen und wieder abgeben zu können, positiv beeinflusst. Optisch aufgewertet wird die Außenfassade durch die Einbindung bestimmter Bauelemente, z.b. Balkone, Fenster oder Dachgauben. Bei der Planung sind allerdings Wärme- und Kältebrücken, die an solchen Durchbrüchen entstehen, zu vermeiden. Denn sonst kann über die Jahre sehr viel Energie und damit bares Geld verloren gehen. Bekanntlich ist Energieeffizienz in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Themen im Hausbau avanciert. Foto: tdx/fotolia 25 Jahre Erfahrung am Bau Bauunternehmen Hahn Hausbau beginnt mit Tiefbau genau da ist der Punkt, an dem das Bauunternehmen Hahn aus Greifswald ansetzt. Im Jahr 1992 als Einzelunternehmung gegründet, folgte 1995 die Umwandlung in eine GmbH, die seit 2009 unter Geschäftsführung von Christian und Stephen Hahn agiert. In dem Unternehmen sind derzeit ca. 20 erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter angestellt. Das Hauptaufgabengebiet liegt im Tief- und Straßenbau und im Anlegen von Grünanlagen. Spezialisiert hat man sich dabei vor allem auf die Ausführung von Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Gestaltung von Außenanlagen, den Wege- und Straßenbau, Bau von Kläranlagen und Regenrückhaltebecken, Umweltschutz, sowie Beton und Stahlbetonarbeiten. Zur Realisierung all dieser Arbeiten steht dem Unternehmen jede Menge spezifischer Technik zur Verfügung, z.b. Bagger, Radlader, LKW-Kipper 16t, LKW mit Ladekran und Flächenrüttler. Viele Referenzobjekte wie die Außenanlagen Theatercafé, Außenanlagen Studentenwerk Thälmann Ring 8-10, Stellplatzanlage Helsinkiring Nord, Balkonanlagen in der Erich-Weinert Straße, Außenanlage im Fritz-Curschmann Weg 1, Kellereingänge im Trelleborger Weg 1-7, Sanierung Straße nördlicher Greifschule, Außenanlagen Maxim-Gorki-Straße 6-10, Gertrudenstraße Gründung und Außenanlagen und vieles mehr, bezeugen die Qualität und Professionalität der durch das Unternehmen angebotenen Arbeiten. Das Bauunternehmen Hahn ist ein in der Region und darüber hinaus für Qualität, Verlässlichkeit und Service am Kunden bekanntes Tiefbauunternehmen, welches seine Firmenphilosophie durch besondere Kundenzufriedenheit bestätigt sieht. Schlüsselfertiges Bauen Individuell Geplant und Beraten mit Gauger Bau Tiefbau - Straßenbau Grünanlagen - B II Beton Greifswald An der Jungfernwiese 2a/b Tel Fax Bauunternehmen-hahn@t-online.de Wer hoch hinaus will und innovative Ideen benötigt, braucht einen zuverlässigen Partner. Seit 2005 führt Gauger Bau sämtliche Leistungen von der Planungsbetreuung bis zur Schlüsselübergabe aus. Die Gauger Bau GmbH ist ein Bauunternehmen für schlüsselfertiges Bauen inklusive Architektenleistungen. So zählen auch der Um- und Ausbau, Sanierung, Fliesen-, Maler- und Trockenbauarbeiten sowie Dachstühle und Dacheindeckungen zum Leistungsspektrum. Mit Sitz in Wusterhusen ist der Wirkungskreis des jungen Teams nebst Andrè Gauger im Raum Vorpommern-Greifswald. Ob Einfamilienhäuser, gewerbliche Bauprojekte oder Geschäftshäuser hier baut man nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden. Alle Leistungen kommen aus einer Hand: von der Idee bis zum schlüsselfertigen Objekt. Weitere Informationen sind unter andre.gauger@gauger-bau.de erhältlich. schlüsselfertiges Bauen Sanierung Trockenbauarbeiten Pflaster- und Fliesenarbeiten Um- und Ausbau Malerarbeiten Birkenweg Wusterhusen Tel Mobil andre.gauger@gauger-bau.de

8 14 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 15 seit über 25 Jahren für Kompetenz rund um das Thema Bauen MASSIVHAUSBAU ALTBAUSANIERUNG UM- UND AUSBAU ROHBAU ZIMMERER Burgaß-Bau Bauunternehmen GmbH Sandfeldstr Loitz Telefon: Telefax: Internet: Burgaß Bau Ein bewährter Partner Das Bestreben von Burgaß-Bau ist mit seinen langjährigen Partnern auf hohem Niveau und gleichem Augenmaß zusammenzuarbeiten. Das oberste Ziel ist dabei die Kundenzufriedenheit, denn zufriedene Kunden sind die beste Werbung und der Garant für weiteres erfolgreiches Wirtschaften aller Parteien. Burgaß-Bau gibt seinen Bauherren das Versprechen ein sicheres Massivhaus, ein Heim für die Familie zu bauen. Dafür braucht es aber nicht nur beste Materialien, sondern ebenso motivierte Mitarbeiter und zuverlässige Subunternehmer. Wenn dies zusammen kommt, dann können alle gemeinsam mit den jeweiligen Partnern davon profitieren. Ein bewährter Partner Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1990 durch Dipl.-Bauingenieur Eckhard Burgaß. Seitdem befindet sich die Burgaß Bau GmbH auf solidem Wachstumskurs. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 20 Mitarbeitern ist Burgaß Bau heute für Bau- und Sanierungsaufgaben jeder Größe in Mecklenburg-Vorpommern ein bewährter Partner. Mit hohem Qualitätsbewusstsein, viel Flexibilität und absoluter Zuverlässigkeit stellen sie sich den Herausforderungen der Kunden und Auftraggeber. Zum festen Team gehören aktuell rund 20 gut geschulte und qualifizierte Mitarbeiter. Einige von ihnen sind bereits seit der Firmengründung dabei. Damit die Firma auch in Zukunft eine hervorragende Arbeit zu attraktiven Konditionen bieten kann, bildet sie selbst aus. Ob energeti- sche Sanierungsmaßnahmen, Denkmalschutz oder der Bau von Ferienhäusern: Auf Qualität von Burgaß ist Verlass seit über 25 Jahren! Ob Neubau, Sanierung oder Um- und Ausbau: Bei der Burgaß Bau GmbH erwartet Sie ein erfahrenes und kompetentes Team. Als langjähriger Branchenpartner verfügen sie in der Region über ein Netzwerk bewährter Spezialisten, welche die hohen Qualitäts- und Leistungsstandards teilen. In enger Zusammenarbeit mit diesen Fachbetrieben erfüllt Burgaß Bau seit über 25 Jahren die Bau- und Sanierungswünsche seiner Kunden. Dadurch sind sie auch in der Lage, Ihnen von der kompetenten Erstberatung bis zur schlüsselfertigen Übergabe sämtliche Leistungen aus einer Hand zu bieten. Sie bündeln alle Gewerke und sorgen dafür, dass die Arbeiten handwerklich perfekt und termingerecht fertiggestellt werden. Dabei garantiert Burgaß Bau ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein weiterer Pluspunkt für Sie ist die Festpreisgarantie, so sind böse Überraschungen ausgeschlossen. Als mittelständisches Unternehmen aus der Region steht für Burgaß Bau eine partnerschaftliche und zuverlässige Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten immer an erster Stelle. Eine individuelle Beratung ist gerade in der Baubranche von zentraler Bedeutung. Die Mitarbeiter von Burgaß Bau nehmen sich viel Zeit für Sie und Ihre Fragen. Unabhängig von der Größe Ihres Bauvorhabens: Bei den Fachleuten von der Burgaß Bau GmbH sind Sie in guten Händen! Rufen Sie einfach an oder kommen Sie vorbei. Elektroinstallation Lothar Schröder Elektromeister E-Check Hausgeräteservice Planung und Ausführung von - Beleuchtungskonzepten - Elektroinstallationen - Blitzschutzanlagen - Solaranlagen - Sat-Anlagen Elektrofachgeschäft und Berufsbekleidung Elektroinnungsbetrieb Breite Straße Loitz Tel Ofen- & Fliesenbau Wendtland Inh. Frank Holldorf Meisterbetrieb für Fliesen-Platten-Natursteinverlegung und Mosaikarbeiten Lieferung und Bau von Kaminen & Kachelöfen Reparatur- und Wartungsdienst Lange Reihe 1a, Loitz Tel , Fax , Funk frank-holldorf@t-online.de Estrichbau GmbH Grimmen Unsere Leistungen: - das Verlegen von Estrichen - Bodenplatten - Kunstharzbeschichtungen - Rüttelböden - Neuanlagen von Böden - Estrichsanierung - Schnellzementestriche - Leichtestriche - fachmännische Isolierungen - Feuchtigkeitsabdichtungen - dünnschichtige Spachtelsysteme An den Kammern Grimmen Funk o Tel/Fax: kontakt@estrichbau-grimmen.de Ma erbetrieb Manfred Fenchel Breite Straße Loitz Telefon: Fax: Mobil: info@malerbetrieb-fenchel.de Öl- und Gasheizgeräte Festbrennstoffanlagen Solartechnik Klempnerarbeiten Demminer Straße 8a RUSTOW Telefon: Mobil: kaiserinstallation@gmx.de Internet: TISCHLEREI Friedemann Nemitz Treppen Restaurierung Denkmalpflege Tischlermeister Kontakt Goethestraße Loitz/ Vorpommern Telefon: / Telefax: / Inhaber Mario Hank Alter Markt Jarmen Tel.: Mobil: Fax: mario.hank@yahoo.de Meisterbetrieb

9 16 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 17 Nachhaltigkeit im ganzen Haus Die Möglichkeiten, das Eigenheim nachhaltig und energieeffizient zu gestalten, sind vielfältig. So lassen sich Energie sowie Kosten sparen und das Klima wird geschont. Anzeige TOP-QUALITÄT VOM MEISTERBETRIEB (tdx) Der Häuserbau boomt dank niedriger Zinsen und mangelnder Geldanlageoptionen. Dabei ist ein positiver Wandel festzustellen: Immer mehr Bauherren legen bei der Planung Wert auf ein nachhaltiges Eigenheim. Dank moderner Produkte und umweltfreundlicher Materialien bieten sich rund ums Haus tolle Möglichkeiten die Pläne umzusetzen. Außenwand und Fassade Die Außenwände eines Gebäudes erfüllen mehr als nur statische Ansprüche. Damit die Energiekosten im Rahmen bleiben und um den Wohnkomfort langfristig aufrecht zu erhalten, ist eine Wärmedämmung unerlässlich. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von mit Dämmmaterial gefüllten Mauerziegeln. Alternativ kann das Mauerwerk zweischalig, also aus zwei Wänden bestehend, gemauert werden und der Raum dazwischen mit wärmespeichernder Luft und Dämmmaterial ausgefüllt werden. Wer sich für eine verputzte Außenschicht entscheidet, kann ein Wärmedämmverbundsystem zur Außendämmung wählen. Heiztechnik Es entscheiden sich nachweislich immer mehr Bauherren für alternative Brennstoffe, doch dank verbesserter Techniken, werden sparsame Öl- und Gasvarianten eine populäre Form der Beheizung bleiben. Eine gute Heizalternative sind zudem Wärmepumpen, die die im Erdreich, im Grundwasser oder in der Luft gespeicherte Umweltwärme in Heizwärme umwandeln. Bei Holzpelletkesseln wird ein nachwachsender Rohstoff, der nahezu CO 2 -neutral verbrennt, zur Energiegewinnung genutzt. Die Fassade: Visitenkarte des Hauses Bauunternehmen Sandro Schmidt dahinter steht Sandro Schmidt, Dipl.-Ing. für Bauwesen sowie ein Bauunternehmen Dipl.-Ing. (FH) Bauwesen Sandro Schmidt Tel./Fax: ( ) Mobil: (0160) Anklam Ravelinstraße 8 Schmidt.ing@web.de Gebäudesanierung Putz-, Stuckund Mauerarbeiten flexibles Team erfahrener Mitarbeiter. Ein kleines Unternehmen mit der Fähigkeit, große Leistungen an Fassaden sauber und termingerecht zu erbringen. Spezialisiert auf Fassadensanierung erstreckt sich das Leistungsspektrum der Baufirma jedoch auch auf typische Hochbauleistungen wie Maurer- und Putzarbeiten, Trockenbau, Wärmedämmsysteme und Mauerwerkstrockenlegung. Hauptaugenmerk seiner Tätigkeit liegt jedoch bei der denkmalpflegerischen Gestaltung von Gebäudefassaden. Seine langjährige Berufserfahrung, umfangreiche Fachkenntnisse und Qualitätsbewusstsein gewährleisten, dass die zu bearbeitenden Fassaden von Herrn Schmidt und seinem Team handwerklich einwandfrei und nachhaltig instandgesetzt werden, Bei der Planung der eigenen vier Wände legen Bauherren zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Für ein nachhaltiges Hauskonzept spielen unter anderem die Wärmedämmung und effiziente Heiztechnik eine Rolle. (Bild: tdx/allianz pro Nachhaltigkeit) Smarte Technologie für mehr Nachhaltigkeit Von einem Smart Home spricht man, wenn die in einem Haus verwendeten elektronischen Geräte untereinander vernetzt sind, Daten speichern und eine eigene Logik abbilden können. Dabei besitzt das Smart Home eine eigene Programmierschnittstelle, die auch via Internet angesprochen und über Apps gesteuert werden kann. Die technologischen Neuerungen können im Sinne der Nachhaltigkeit eingesetzt werden, denn durch intelligente Steuerung wird Energie eingespart. Dabei helfen zum Beispiel die automatische Anpassung des Sonnenschutzes sowie Beleuchtungs- und Belüftungsszenarien. Weitere Informationen unter denn an dem neuen äußeren Erscheinungsbild soll der Charakter des Gebäudes nach der Sanierung ablesbar bleiben. Das dem so ist, beweisen viele Sanierungsobjekte, die nunmehr in alter Schönheit wieder erstrahlen, z. B. auf der Insel Usedom, Friedland, Altentreptow und Anklam. In der Region gibt es noch viel erhaltungswürdige Bausubstanz. Ein Umstand, von dem die Baufirma schon 13 Jahre und sicher auch zukünftig profitieren wird. Haus und Hof aus einer Hand mit Innenausbau Wendenburg Ob Laminatverlegung, der Bau von Carports, der Verkauf und die Montage von Innentüren, Fenstern, Treppen und Holzterrassen oder die Fensterwartung und Fensterreparatur Martin Wendenburg Innenausbau steht mit seinem Namen für TOP-Qualität. Der gelernte Zimmermann hat sich auf vieles im und um das Haus spezialisiert. Seit acht Jahren ist er Inhaber seines Meisterbetriebs für Innenausbau. Er erhält Aufträge sowohl von privaten Haus- und Grundstücksbesitzern als auch von öffentlichen Einrichtungen. Hin und wieder fungiert er auch als Sub-Unternehmer anderer Geschäftspartner. Von der organisatorischen Vorbereitung über die praktische Ausführung bis hin zur Endabnahme, der junge Unternehmer übernimmt wenn gewünscht die komplette Leistung. Für Spezialleistungen wurde ein Netzwerk von Partnerunternehmen aufgebaut, um auch jede Idee und alle Wünsche des Kunden wahr werden zu lassen. Aus den erfüllten Aufträgen ist mittlerweile eine lange Liste von Referenzen entstanden, auf die Mar- tin Wendenburg zu Recht stolz ist. Er ist, um es letztendlich zusammenzufassen, Ihr kompetenter Partner in Sachen Haus, Hof und Garten. Ihr Partner um Haus, Hof und Garten Ihr Partner um Haus, Hof und Garten Neuenkirchen Theodor-Körner-Straße 23

10 18 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 19 Sicher Bauen die richtige Vertragsgestaltung hilft! Mathias Wähner, Rechtsanwalt von links: Thorsten Hoebel, Dr. Michael Valenthin, Mathias Wähner, Christian Köhler HKW Rechtsanwälte Greifswald - Stralsund - Dargun - Bergen Torsten Hoebel Christian Köhler Mathias Wähner Dr. Michael Valenthin Jens Götz Fischstraße Greifswald Telefon: Telefax: kontakt@hkw-anwaelte.de Fachanwalt für Familienrecht Mietrecht, Sozialrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Arzthaftungsrecht, IT-Recht Fachanwalt für Arbeitsrecht Bau-/Architektenrecht, Gesellschaftsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Allgemeines Zivilrecht, Vertragsrecht Rechtsanwalt Erbrecht, Betreuungs- u. Vorsorgerecht, Schadensrecht Für das Gelingen eines Bauvorhabens ist die ordnungsgemäße Auswahl des Auftragnehmers und der Sonderfachleute häufig entscheidend. Die richtige Vertragsgestaltung ist aber ein wichtiger Bestandteil zur Umsetzung des beabsichtigten Bauvorhabens. Rechtsanwalt Mathias Wähner gibt Ihnen Tipps. n Für die Umsetzung eines Bauvorhabens ergeben sich regelmäßig zwei Möglichkeiten. Häufig werden gerade im Bereich der Einfamilienhaus-Errichtung Bauträger zur Umsetzung herangezogen. Dies bietet den Vorteil, nur einen Ansprechpartner zu haben. Alternativ kann das Bauvorhaben durch Einzelbeauftragung verschiedener Firmen zur Errichtung des Bauvorhabens auf dem eigenen Grundstück umgesetzt werden. Entscheidend ist, dass in beiden Alternativen die richtigen bauvertraglichen Regelungen zum Bauträger/Auftragnehmer gewählt werden. Der Bauvertrag ist ein Werkvertrag, der den Bauunternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes und den Auftraggeber zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. In fast allen Bauverträgen finden wir ergänzende Regelungen, mit denen die gesetzlichen Regelungen ergänzt oder verändert werden. Häufig wird in Bauverträgen die VOB/B als Grundlage herangezogen. Dabei handelt es sich nicht um gesetzliche Bestimmungen, sondern um allgemeine Geschäftsbedingungen. n Eine spannungsfreie Umsetzung des Bauvorhabens wird bereits dadurch gewährleistet, dass die Bauvertragsparteien bei Abschluss des Vertrages die Bauleistung so konkret wie möglich definieren. Das Bauvorhaben wird regelmäßig in einer Leistungsbeschreibung näher erfasst. Die Baubeschreibung legt den Vertragsgegenstand fest. Es ist daher notwendig, die Leistungsbeschreibung genau zu fassen und zu prüfen. Die Leistungsbeschreibung ist entscheidend zur späteren Beantwortung der Fragen, ob eine gewünschte Leistung vom Bauvertrag bereits umfasst oder einen entgeltlichen Zusatzauftrag darstellt und ob Mängel vorliegen. Da gerade bei Ausstattungsmerkmalen wie Eingangstüren, Fliesen, Teppichböden und Malerarbeiten eine Bemusterung zu diesem Zeitpunkt nicht durchgeführt wird, finden wir häufig Vereinbarungen, die für solche Leistungen einen Preis je Quadratmeter ausweisen. Es ist besonderes Augenmerk darauf zu legen, ob diese Preisangaben auskömmlich sind. n Die Finanzierung des Bauvorhabens beinhaltet regelmäßig die im Bauvertrag geregelte Vergütung. Preissteigerungen können daher zu erheblichen finanziellen Risiken führen. Um das Risiko der Preissteigerungen zu minimieren, sollte ein Festpreis mit dem Bauunternehmen vereinbart werden. n Die gesetzlichen Regelungen zum Bauvertrag verpflichten den Bauunternehmer regelmäßig zur Vorleistung. Ein Vergütungsanspruch entsteht erst mit der Abnahme der vertraglichen Leistung. Eine teilweise Durchbrechung erfährt dieser Grundsatz bereits durch die Möglichkeit des Bauunternehmers, Abschlagszahlungen für in sich abgeschlossene Teilleistungen, zum Beispiel den Rohbau, zu fordern. In Bauverträgen finden wir aber fast ausnahmslos Regelungen, die dem Bauunternehmer einen Anspruch auf Abschlagszahlungen zugestehen. Dies ist grundsätzlich auch nicht bedenklich, soweit der Grundgedanke der Vorleistungspflicht des Bauunternehmens gewahrt bleibt. Alternativ beinhalten Bauverträge auch feste Zahlungspläne. Diese sind mit besonderer Sorgfalt zu prüfen, da die vereinbarten Raten häufig die Vorleistungspflicht des Bauunternehmens aushebeln, weil bereits Materialkosten für nachfolgende Gewerke in Raten für erbrachte Leistungen eingestellt werden. Da diese Gefahr nicht immer auszuschließen sein wird, sollten die sich daraus ergebenden Risiken durch Sicherheitsleistungen des Auftragnehmers gedeckt werden. n Nach Fertigstellung der Arbeiten ist das Bauvorhaben durch den Auftraggeber abzunehmen. Die Abnahme hat weitreichende Konsequenzen und ist daher besonders sorgfältig durchzuführen. Mit Abnahme des Werkes» wird der Werklohn fällig» beginnen die Verjährungsfristen für Mängelrechte» ändert sich die Beweislast für den Nachweis des Vorliegens von Mängeln zu Lasten des Auftraggebers. n Ob eine Werkleistung abnahmereif ist, ergibt sich aus einem Vergleich mit dem vertraglich festgelegten Bausoll. Ein Mangel liegt vor, wenn das Werk nicht die vereinbarte Beschaffenheit hat. Liegt ein Mangel vor, bestehen verschiedene Mängelrechte zur Durchsetzung der Ansprüche der Bauherren. Zur ordnungsgemäßen Beweisführung empfiehlt es sich immer, Mängel schriftlich anzuzeigen. Dazu genügt es, dass» der Mangel im äußeren Erscheinungsbild beschrieben wird» das Bauunternehmen zur Beseitigung des Mangels aufgefordert wird» für die Mängelbeseitigung eine konkrete Frist gesetzt wird. Beseitigt der Bauunternehmer die Mängel nach ordnungsgemäßem Nacherfüllungsverlangen nicht, ergeben sich verschiedene Rechte für den Bauherren. Er kann» den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der Kosten verlangen» Kostenvorschuss für die Selbstbeseitigung verlangen» den Vergütungsanspruch des Bauunternehmens mindern» Schadensersatz verlangen. Sofern das Bauwerk durch die Mängel für den Bauherren nicht nutzbar ist, besteht auch die Möglichkeit zum Rücktritt vom Vertrag insgesamt. n Zur Absicherung der Ansprüche auf ordnungsgemäße Herstellung des Werkes und zur Minimierung der Risiken im Hinblick auf eine Überzahlung durch Abschlagszahlungen bzw. zur Beseitigung der Mängel während der Gewährleistung empfiehlt es sich, Sicherheitsleistungen durch das Bauunternehmen zu vereinbaren. Eine gesetzliche Regelung besteht hierfür nicht. Sie ist im Bauvertrag zu vereinbaren. Zulässig ist regelmäßig die Vereinbarung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme als Absicherung für die ordnungsgemäße Herstellung des Werkes. Diese ist durch den Bauunternehmer durch Einbehalt des Bauherren von den Abschlagsrechnungen oder durch Übergabe einer Bankbürgschaft zu erbringen. Dieses Sicherungsbegehren endet regelmäßig mit der Abnahme des Werkes. Es entsteht zu diesem Zeitpunkt aber das Sicherungsbegehren gegenüber dem Bauunternehmen für die ordnungsgemäße Beseitigung der Mängel während der Gewährleistungszeit. Auch dieses Sicherungsbegehren wird nach der Rechtssprechung mit max. 5 % der Auftragssumme bewertet. Insoweit empfiehlt es sich, die Sicherheit zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung mit der Abnahme in eine Sicherheit für die ordnungsgemäße Beseitigung der Mängel während der Gewährleistungszeit zu ändern.

11 20 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 21 Anzeige Malerwerkstatt Rostalski Kreativität ist unsere Stärke Anzeige Thomas Bau Nord Unser Leistungsangebot von A-Z: Altbausanierung, Balkone, Bau von Ein- bzw. Mehrfamilienhäusern, Beton- bzw. Stahlbetonarbeiten, Carports, Dachkonstruktion, Dachstühle, Decken, Denkmalpflege, Erker, Fachwerk, Fassadensanierung, Gauben, Pavillons, Terrassen, Trockenbau Unsere Kompetenzen liegen dabei in folgenden Bereichen: Maurerarbeiten Im Zusammenhang mit der Sanierung von Mauerwerken werden in der Regel diverse Maurerarbeiten erforderlich. Sei es, dass größere Teile eines Wandbereiches ersetzt werden sollen oder Stürze, Leibungen und Sohlbänke neu aufzumauern sind. Selbstverständlich erledigen wir diese Arbeiten im historischen Verband und auch mit historischen Materialien. Auch die Veränderung der Fassadenstruktur durch das Hinzufügen oder Schließen von Öffnungen bis hin zur Erstellung neuer Verblendoder Vorsatzschalen wird von uns fachgerecht ausgeführt. Für Gebäude, die im Neubau mit einer Klinkerfassade versehen werden sollen, werden von uns auch Klinker- oder Verblendarbeiten ausgeführt. Zimmererarbeiten Unsere Leistungen reichen von der Herstellung und der Montage von Dachkonstruktionen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Ferienhäuser, Geschäftshäuser bis hin zu Gewerbebauobjekten. Wir errichten die Dachkonstruktion für Ihr Gebäude, die allen Stürmen widersteht egal ob Flachdach, vorher Pultdach, Satteldach, Walmdach, Mansardendach, Zeltdach, Kegeldach, Kuppeldach, Sparrendach, Kehlbalkendach und Pfettendach. Wir beraten Sie gern, von der Kostenplanung über die technisch optimale Dachkonstruktion bis zur fachgerechten Ausführung. Unsere umfangreichen Fachkenntnisse und langjährigen Erfahrungen im Errichten von Dachstühlen geben Ihnen die Gewissheit, dass auch Ihr Gebäude den optimalen Dachstuhl erhält. Vom einfachen Dachstuhl bis hin zu komplizierten Dachkonstruktionen beherrschen wir alle Konstruktionsformen. Hierzu liefern wir Ihnen die notwendige Statik unter Berücksichtigung der baurechtlichen Erfordernisse. Trockenbau Unter dem Begriff Trockenbau ist kurz gesagt die Montage sowie das Zusammensetzen von vorgefertigten Baustoffen und Bauteilen, zu Wand, Decken und Bodenkonstruktionen zu verstehen. Der Trockenbau bietet im Vergleich zur konventionellen Bauart viele Vorteile. Da keine Austrocknungszeit benötigt wird, kann die Bauzeit erheblich verkürzt werden. Leichte Konstruktionen mit wenig Flächengewicht ermöglichen geringere Anforderungen an Statik und senken somit die Baukosten. Auch was das Thema gesundes Wohnen anbelangt, gibt es im Trockenbau Möglichkeiten mit verschiedenen natürlichen Dämmsystemen wie Schaumglas, Baum- oder Schafwolle, Flachs, Kork, etc. um den Wünschen der Bauherren nachzukommen. Durch die Möglichkeit schlanke Wände zu erstellen entsteht mehr Nutzfläche. Speziell im Wohnungsbau nachher wo jeder qm Wohnfläche nötig sein kann, ist dies ein wichtiger Faktor. Installationen aller Art können in den Hohlräumen der Decken und Wände problemlos montiert werden. Ob rund, stufenförmig, eckig oder einfach nur gerade. Von der gestalterischen Seite her bleiben im Trockenbau alle Möglichkeiten offen. Brand-, Wärme-, Schall- und Feuchteschutz sind die Hauptthemen im Trockenbau. Bauwerksanierung Bei einer Bauwerksanierung werden Häuser oder Wohnungen so hergerichtet, dass sie wieder bewohnbar sind. Vorhandene Schäden werden entfernt. Das können Schimmel im Mauerwerk oder feuchte Wände sein. In diesem Fall ist eine professionelle Mauertrockenlegung notwendig. Bei der Altbausanierung wird das Haus durch umfassende Umbaumaßnahmen dem heutigen Standard angepasst. Eine Altbausanierung lohnt sich in den meisten Fällen, da viele Altbauten einen enormen Energieverbrauch aufweisen und die Umwelt belasten. Oft müssen Arbeiten an verschiedenen Gewerken vorgenommen werden wie Malerarbeiten, Dachsanierung, Zimmererarbeiten, Klempnerarbeiten, Fliesenlegerarbeiten oder Elektroinstallationsarbeiten. Eine hohe Wärmedämmung im Haus kann sich als sinnvoll erweisen, denn anstehende Unterhaltungskosten können damit eingespart werden. Wir haben langjährige Erfahrung und das notwendige Fachwissen um Ihr Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zahlreichen Referenzen auf unserer Homepage überzeugen. Ankommen. Eintreten. Wohlfühlen. Das Zuhause als Rückzugsort und Ruhepunkt nimmt in unserem oft stressigen und hektischen Alltag einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Um das maximale Wohlfühlerlebnis in unserem privaten Umfeld zu erreichen ist es wichtig, dieses so gesund und positiv wie möglich auszustatten. Neu gestaltete Räume haben einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden. Schaffen Sie sich durch ein gelungenes Miteinander von Material und Form, Farbe und Licht, Funktion und Dekor in Ihrem Heim eine Wohlfühl-Atmosphäre mit Stil. Wir unterstützen Sie gern dabei, mit qualitätvollen Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten, Ihr Zuhause in Ihre ganz private Wohlfühloase zu verwandeln. Mit gesunden, umweltfreundlichen Farben, neuen, trendigen Tapeten, edlen Putzen und Wischtechniken, traditionellen und modernen Techniken geben wir Ihren Räumen den gewünschten Rahmen. Unsere Malerarbeiten sind stets perfekt mit handwerklichem Geschick verarbeitet. Ebenso unsere Lackierarbeiten in einzigartig brillianter Optik für die Oberflächen von Türen, Fenstern, Möbeln, Heizkörpern, Fußleisten, Fensterbänken uvm. in den Ausführungen glänzend, seidenglänzend und matt. Natürlich können wir Lackierarbeiten nicht nur in geschlossenen Räumen sondern auch im Freien durchführen, um z.b. Ihren Zäunen oder Haustüren ein ganz individuelles Aussehen zu verleihen. Akzente setzen... Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihren Wohnräumen neuen Schwung zu verleihen: Durch frische Farben aus unserem umfangreichen Programm, die wir auch gerne in dem gewünschten Ton anmischen lassen, neue Tapeten oder Bodenbeläge werden aus Ihren Räumen Wohlfühlräume selbst in Büros können wir für Akzente sorgen die Sie vielleicht nicht für möglich gehalten haben. Sie werden staunen, wie die neu gestalteten Räume Ihr Wohlbefinden und Arbeitsklima positiv beeinflussen können. Sandstrahlarbeiten Wir führen für Sie Sandstrahlarbeiten mit Niederdruckstrahltechnik in und um Greifswald aus. Das Sandstrahlen erlaubt uns mannigfaltige Untergründe zu bearbeiten. Wir reinigen, entrosten, entlacken, mattieren, entfernen Graffities und das alles auch in Lebensmittelsektoren. Und wir kommen dahin wo die zu behandelnden Oberflächen sind. Sie müssen nichts abbauen oder abtransportieren, sonder wir arbeiten direkt bei Ihnen vor Ort. Beim Sandstrahlen wird die Oberfläche eines Materials oder Werkstücks mit Hilfe von verschiedenen Strahlmitteln behandelt. Hierzu wird mit einem Kompressor ein starker Luftstrahl erzeugt, der das Strahlmittel über ein spezielles Schlauch- und Düsensystem auf die zu behandelnde Oberfläche aufbringt. Durch die Kombination von hohem Druck und der Verwendung von abtragenden Schleifmitteln, werden winzige Stücke aus der Oberfläche herausgelöst und abgetragen. Das Sandstrahl-Verfahren eignet sich hervorragend zum Reinigen und Restaurieren von Holz, Stahl, Stein und Glasoberflächen. Zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zählen unter anderem die Behandlung von Fassaden, Außengeländern, Bootsrümpfen, Natur- und Kunststeinflächen sowie Kopfsteinpflaster. Unsere Malerwerkstatt ist ein familiengeführter Betrieb in der zweiten Generation. Unter dem Motto... Kreativität ist unsere Stärke bieten wir als Malermeister-Betrieb alle handwerklichen Malerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten und Sandstrahlarbeiten an. Egal was auch immer Sie planen unser Engagement zielt auf eine individuelle Beratung und Erfüllung Ihrer Wünsche. Ihre Malerwerkstatt Rostalski thomasbau Nord GmbH & Co.KG Maurer-. Zimmererarbeiten. Trockenbau. Bausanierung Feldstraße 41, Greifswald Telefon Fax Mobil MALERWERKSTATT ROSTALSKI Malermeister Sebastian Rostalski Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem: Maler- und Lackierarbeiten Bodenbelagsarbeiten Fassadengestaltung Wärmedämmung Wampener Str. 15 kreative Wandgestaltung Industrieanstriche Neuenkirchen Sandstrahlarbeiten Schimmelbekämpfung Tel.: Spachtelarbeiten Fax: Mobil:

12 22 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 23 Kostenplan Kosten Welche Versicherung ist sinnvoll? Auf dem Weg zum Wohneigentum muss der Bauinteressent eine Vielzahl von Informationen möglichst lückenlos erfassen, ordnen und bei Bedarf auch fortschreiben. Für diese wichtige Aufgabe liefert dieses Kapitel praktische Grundlagen und Beispiele. Der folgende Kostenplan soll durch seine ausführliche Darstellung von Einzelpositionen dazu anregen, alle in Betracht zu ziehenden Kosten innerhalb und außerhalb der Baufinanzierung möglichst genau und vollständig zu erfassen. Einem Nachfinanzierungsbedarf, der darauf zurückzuführen ist, dass einzelne Positionen der Kostenkalkulation schlicht vergessen worden sind, kann dadurch entgegengewirkt werden. Neubau und Erwerb einer gebrauchten Immobilie (Gebrauchterwerb) werden nicht getrennt behandelt. Beim Gebrauchterwerb fällt ein Großteil der im Kos tenplan ausgeführten Positionen nicht an. Vorpommersche Tief- und Kulturbau GmbH Greifswald Wir sind Ihr kompetenter Partner für: Erd- u. Wasserbau Rohrleitungsbau u. Kanalisation Straßen- u. Parkplatzbau Umweltschutz u. Landschaftsgestaltung Sanierung von Kleingewässern Gewässerunterhaltung Deichbau Abbrucharbeiten Am Gorzberg Greifswald Telefon: Fax: I. Kosten der Baufinanzierung kalkuliert endgültig 1 Baugrundstück 1.1 Kaufpreis gemäß notariellem Kaufvertrag 1.2 Erwerbskosten - Grundbuchamts- und Notargebühren (0,8 bis 1,5 %) - Grunderwerbsteuer (3,5%) - Maklerprovision (bis zu 6,0 %) - Vermessungskosten (0,3%) - Sonstige Kosten (Bodenuntersuchungen, Grundbuchauszüge, Beglaubigungen usw.) 1.3 Erschließungskosten Erschließungskosten oder Anliegerbeiträge Kosten der (Haus-)Anschlüsse an das Versorgungsnetz - Kanalanschluss - Wasseranschluss - Stromanschluss - Gasanschluss/Fernwärme - Kabelanschluss TV/Rundfunk - Telefon 1.4 Kosten der Baufreimachung 1.5 Sonstiges 2 Reine Baukosten - Hauptgebäude m 3 umbauter Raum à pro m 3 = - Nebengebäude/Garage 3 Kosten der Außenanlagen - Wege, Hofbefestigungen, Terrassen m 2 à - Einfriedungen lfd. m à = - Erdbewegungen (Planie), Anpflanzungen 4 Baunebenkosten - Architektenhonorar (ca. 10 % der reinen Bauleistungen) - Ingenieurleistungen (z. B. Statik) - Baugenehmigungsgebühren - Vermessungsgebühren - Geldbeschaffungskosten - Bereitstellungs- und Bauzeitzinsen - Notar- und Grundbuchgebühren für Grundschuld- und Hypothekenbestellung - Baustrom, Bauwasser - Material für Eigenleistungen - Versicherungskosten (Bauwesen, Bauherrenhaftpflicht, Unfall usw.) - Richtfest, sonstiges Gesamtsumme II Kosten außerhalb der Baufinanzierung - Umzugskosten - Einbaumöbel, Gardinen u. a. - Erste Ölfüllung - Mietkosten, während der Bauzeit Wer ein Haus bauen will, sollte sich rechtzeitig gegen eventuelle Risiken versichern. Das Angebot an Versicherungen ist groß, aber nicht jede ist unbedingt erforderlich. Es gilt individuelle Gefahren abzuwägen und eine Entscheidung zu treffen, welche sinnvoll sind. Grundstückshaftpflichtversicherung Der Grundstücksbesitzer haftet bei Unfällen die auf dem unbebauten Grundstück passieren. Der Versicherungsschutz erlischt, sobald auf dem Grundstück eine Baustelle entsteht. Bauherrenhaftpflichtversicherung Diese Versicherung deckt unvorhersehbare Schäden und Unfälle während der gesamten Bauphase ab. private Haftpflichtversicherung Sie schützt den Versicherungsnehmer und seine Familie gegen Ersatzansprüche Dritter im privaten Bereich. Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Ein Hauseigentümer, der seine Immobilie vermietet, ist gesetzlich verpflichtet Schadenersatz zu leisten, wenn Personen durch sein schuldhaftes Verhalten (z. B. durch herabfallende Ziegel, Glatteis...) in Mitleidenschaft gezogen werden. Gewässerschadenhaftpflichtversicherung Diese Versicherung ist für Häuser zu empfehlen, die mit Öl beheitzt werden. Wenn aus undichten Tanks Öl in das Grundwasser oder Erdreich entweicht, haftet der Eigentümer, auch ohne eigenes Verschulden, in voller Höhe. Bauleistungsversicherung Die Bauleistungsversicherung deckt unvorhersehbare Schäden und Folgeschäden am Neubau ab, Bert Dollase Generalvertretung der Allianz Beratungs- u. Vertriebs AG Stockholmer Str Anklam Telefon: 03971/ die während der gesamten Bauzeit auftreten können (Schäden durch Hagel und Sturm, Diebstahl von bereits eingebautem Material). Feuerrohbauversicherung Diese deckt Schäden und Folgeschäden, die durch Explosion, Brand und Blitz am Neubau entstehen können, ab. Viele Kreditinstitute fordern den Abschluss dieser Versicherung, um Kredite zu gewähren. Wohngebäudeversicherung Ein Wohngebäude stellt einen hohen wirtschaftlichen Wert dar, dessen Vernichtung Sie als Eigentümer in schwere finanzielle Not bringen kann. Oftmals steht hinter dem Gebäude eine Finanzierung, die auch bei Verlust der Immobilie weiter bedient werden muss. Elementarschadenversicherung Die Elementarschadenversicherung ist eine Ergänzung der Wohngebäudeversicherung gegen Schäden am Gebäude durch Naturereignisse, wie z. B. Erdbeben, Erdsenkungen, Erdrutsch, Lawinen. Hausratversicherung Diese deckt entstandene Schäden an der Einrichtung ab, die durch Brand, Explosion, Blitzschlag, Hagel, Sturm, Leitungswasser, Einbruch usw. entstehen. Bauhelfer-Unfallversicherung Freiwillige Helfer wie Freunde oder Verwandte müssen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet werden. Mit einer Bauhelfer-Unfallversicherung sind der Bauherr und alle freiwilligen Helfer geschützt. Rechtsschutzversicherung Die Rechtsschutzversicherung deckt eventuelle Anwalts- und Verfahrenskosten ab, falls der Bauherr selbst geschädigt wurde und den eigenen Schadenersatzanspruch geltend machen will. Vor Abschluss sollte man sich genau erkundigen, welche Streitfälle eingeschlossen sind. Risikolebensversicherung Bauherren tragen aufgrund der eingegangenen finanziellen Belastungen eine hohe Verantwortung für ihre Angehörigen. Eine Risikolebensversicherung ist zur Sicherstellung der Weiterführung der Kreditrückzahlung unbedingt zu empfehlen.

13 24 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 25 Der Lieblingsplatz zuhause Entspannung, Erholung, Komfort Jeder kennt das Verlangen nach Ruhe, Geborgenheit und Erholung. Daher ist es wichtig, in den eigenen vier Wänden Rückzugsorte und Ruhepole zu gestalten. (tdx) Ob Bürojob oder Hausfrauen-Alltag: Die täglichen Aufgaben werden schnell zur Last. Um zu entfliehen, sind wir stets auf der Suche nach Ausgleich, Erholung und Ruhe. Das muss nicht immer Urlaub bedeuten. Oft genügt es, sich auf das zu besinnen, was entschleunigt: Das Handy abschalten, stattdessen ein Buch lesen, ein Gewitter von drinnen beobachten oder einfach nur die Ruhe genießen. Aktives Entspannen tut nicht nur unserem Geist gut, sondern wirkt sich auch positiv auf den Körper aus: Das Immunsystem kann neue Kraft schöpfen und schützt uns in der kalten Jahreszeit vor der nächsten Erkältung. Ein Rückzugsort zuhause hilft, die kleinen Pausen im Alltag zu genießen. Hier kann auf bequemen Polstermöbeln ein Tee getrunken und einfach entspannt werden. Entspannung: die Norweger machen s vor Wie man richtig entspannt, können wir von den Norwegern lernen. Deren Lebensmotto Slapp av, det ordner seg! bedeutet auf Deutsch sinngemäß Beruhige dich, das wird schon!. Die Skandinavier wenden das nicht nur auf ihren Job an, sondern legen auch im Privaten den Fokus auf Behaglichkeit und Erholung. Die Kein Stress -Einstellung setzt beispielsweise das norwegische Möbelunternehmen Ekornes mit den Stressless-Polstermöbeln um. Hier stehen Komfort, Wohlfühlen und Entspannung an erster Stelle. Ein außergewöhnlicher Lieblingsplatz Weiche Polyesterfasern und Formteile mit Komfortzonen verleihen Stressless Sesseln und Sofas einen besonderen Touch von Luxus. Im Innern ist eine präzise und patentierte Mechanik verborgen. Das integrierte Plus System unterstützt Gewichtsverlagerungen und interpretiert die Bewegungen des Körpers beim Wechseln der Position. So sorgt es automatisch für die richtige Unterstützung von Kopf und Lenden-, beziehungsweise Kreuzbereich. Bequemes Sitzen wird durch das Stressless Gleitsystem unterstützt. Dieses analysiert das Körpergewicht sowie die Körperform und passt sich daran an. Auf voreingestellte Positionen kann daher verzichtet werden. Mit BalanceAdapt integriert im Signature Untergestell und in vier Sofamodellen folgen Stressless-Polstermöbel den kleinsten Bewegungen des Körpers. Somit kann ganz ohne Schalter und Hebel eine vollkommen ausbalancierte Sitzposition gefunden werden. Sessel und Sofas werden kinderleicht in ein sanftes und gleichmäßiges Wiegen gebracht, das äußerst entspannend wirkt. Sessel nach dem Baukastenprinzip Den richtigen Sessel zu finden, fällt bei Ekornes nicht schwer, denn jedes Modell lässt sich im Baukastenprinzip auf die persönlichen Ansprüche abstimmen. Die drei Größen S, M und L ermöglichen für nahezu jede Körpergröße eine ergonomische Basis. Bis zu vier Untergestelle individualisieren den Lieblingsplatz. Das Classic Untergestell vereint Komfort mit Tradition. Eine formschöne Kombination aus Aluminium und Holz ist das Signature Untergestell. Grazil und elegant wirkt das Star Metall-Untergestell. Das Stressless Home Office Untergestell bietet hingegen höchsten Bewegungsspielraum für gelassenes Arbeiten im Home Office. Zusätzlich kann jedes Stressless-Modell mit Bezügen und Farben so gestaltet werden, dass es dem persönlichen Geschmack entspricht. Weitere Informationen sind online unter erhältlich. Anstelle einer Sofalandschaft können gemütliche Fernsehabende auch in Sesseln genossen werden. Weiche Polster, vor allem im Kopf- und Lendenbereich, machen so das Verfolgen von Filmen und Serien absolut entspannend. (Fotos: tdx/stressless) MMZ Möbel Möbel für mich gemacht Das Familienunternehmen MMZ steht seinen Kunden bereits in zweiter Generation seit nunmehr 25 Jahren als kompetenter Einrichtungspartner zur Seite, wenn es um die Anschaffung neuer Möbel geht. Als langjähriges Mitglied des Möbelverbandes Einrichtungspartnerring VME wurde MMZ nun für seine herausragende Qualität ausgezeichnet und darf ab sofort den Interliving Schriftzug in seinem Logo tragen. Nur die besten Möbelhändler in Deutschland können Interliving-Partner sein. Auf diese Anerkennung ist das gesamte Team um Geschäftsführerin Frau Rocksien-Riad zu recht stolz. Das Unternehmen wird in diesem Zusammenhang autorisierter Händler der exklusiven Marke Interliving. Interliving steht für Möbel für mich gemacht, denn Sie als Kunde können Modell, Größe, Farbe, Bezug, Material und Funktion individuell nach Ihren persönlichen Wünschen kombinieren. Beste Verarbeitung und intelligente Funktionen, verbunden mit einer fünfjährigen Hersteller-Garantie machen aus ebenso schicken, wie stabilen Interliving-Möbeln langlebige Begleiter. Sie möchten sich gerne neu einrichten, haben aber keine richtige Vorstellung davon, wie der zukünftige Wohn(t)raum aussehen soll, welche Farben und Materialien im Zusammenspiel einen Raum zu einer Wohlfühloase werden lassen? Dann finden Sie bei MMZ die Lösung. Zum MMZ-Team zählen zertifizierte Wohnstylisten & Ergopraktiker, die auf Wunsch kostenlos zu Ihnen nach Hause kommen und ganz nach Ihren Wünschen und Ihrem persönlichen Budget mit Ihnen gemeinsam Wohnraumkonzepte erarbeiten und umsetzen. Im Rahmen der Unternehmensexpansion sind im Frühjahr dieses Jahres das ehemalige Zentrallager aus Dargelin und die gesamte Verwaltung an den neuen Standort in Greifswald gezogen. Hier wird in naher Zukunft ein weiteres MMZ-Küchenstudio seine Türen öffnen und mit einem kompetenten, gut geschulten Beraterteam Ihre Küchenträume wahr werden lassen. Überzeugen Sie sich selbst.

14 26 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 27 Am Elisenpark Greidswald Greifswald: / Rügen: / Stralsund: / Town & Country Haus und seine Partner Erdbaulaboratorium Neubrandenburg GmbH Stephan Laue Baugrundgutachten und Gründungsberatung Bodenmechanische Laboruntersuchungen Eignungsprüfung, Kontroll- und Eigenüberwachung Schwingungsmessungen nach DIN Altlastenuntersuchungen und Bewertung Zertifizierte Prüfstelle RSS-Flüssigboden Ihlenfelder Straße Neubrandenburg Tel. 0395/ Fax 0395/ eln@eln-laue.com H & S Elektro GbR Andrè Schuldt & Maik Harder Qualität ist unsere Werbung Gahlkower Straße Loissin Tel.: / Fax: / h-selektro@gmx.de Deutschlands meist gekauftes Markenhaus! HTS Bau GmbH Wusterhusen Hochbau Tiefbau Sanierung Dipl.-Ing. (FH) Jörg Diedrich Greifswalder Str Wusterhusen Tel.: (038354) Fax: (038354) Mobil: htsbau@freenet.de Am Elisenpark Greifswald Fon: Fax: trockenbau-schubert@gmx.de Ω OMEGA-GERÜSTBAU GmbH Dipl.-Ing. Jürgen Jäkel Geschäftsführer Werftstraße 11 a Stralsund Tel.: Fax: Funk: omega-geruestbau@gmx.de Mitglied der Bau-Innung Vorpommern-Greifswald Untere Dorfstraße 1c Neuendorf Telefon Telefax info@estrich-perl.de Zimmerei & Dachdeckerei Offermann GmbH Philosophenweg 16b Lubmin Frank Offermann Tel.: / Fax: / Funk: 0172/ kontakt@zimmerei-offermann.de Holzhandlung, Säge- und Hobelwerk Schmidt & Thürmer GmbH & Co. KG Lindenallee 4a Behrenhoff OT Stresow-Siedlung Telefon: / Telefax: / Internet: info@schmidt-thuermer.de BauService Suske schnell preiswert zuverlässig Innenputz arbeiten Außenputzarbeiten Service rund um Ihr Haus Wiesenweg Groß Mohrdorf Funk: Tel. / Fax: Bauservice.Suske@gmx.de Vario Gebäude Service GmbH Herrenhufenstraße 1 A Greifswald Tel.:(03834) Fax: (03834) info@vario-gebaeude-service.de Unsere Leistungen im Überblick Hoch- und Tiefbau Straßenbau und Pflasterarbeiten Landschaftsgestaltung und -pflege Winterdienste und Kehrdienste

15 28 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 29 Kompass Kids Scheckübergabe am Surf-Jugendgruppe Scheckübergabe am StrelaKids e.v. Beratungs- und Schulungszentrum für chronisch kranke Kinder und Jugendliche, deren Eltern und Betreuer Scheckübergabe am Town & Country Stiftungspreis Seit Februar 2017 wurde zum fünften Mal der jährlich stattfindende Stiftungspreis ausgelobt, wobei insgesamt mindestens Euro vergeben werden. Was im Jahr 2013 mit 87 geförderten Projekten begann, hat sich innerhalb von vier Jahren zu einer deutschlandweiten Initiative mit fast 600 Bewerbungen im Jahr entwickelt. Das zeigt auf eindrucksvolle Weise wieviele kleine und große regional tätige, gemeinnützige Vereine, Verbände und Organisationen in Deutschland sich um benachteiligte, kranke, behinderte und gewaltgeschädigte Kinder sowie Flüchtlingskinder kümmern und natürlich auch selbst Unterstützung von außen benötigen. Die Town & Country Stiftung würdigt mit ihren Spenden ehrenamtliches Engagement für Kinder in Deutschland. Die Hilfe hat viele Gesichter und genauso viele Empfänger. Das können beispielweise Kinderkrankenhäuser und Kinderheime sein. Organisationen, die diagnostische und therapeutische Hilfsangebote für gewaltgeschädigte Kinder und Familien anbieten ebenso wie Förderangebote für zusätzlichen Unterricht und kulturelle Teilhabe für Kinder aus sozial schwachen Familien. Ununterbrochener Bedarf besteht auch bei Förderangeboten für Kinder mit Behinderungen, Unterstützung von Straßenkindern und bei der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund erhalten die ersten 500 Bewerber, die alle Kriterien erfüllen, jeweils Euro, statt wie bisher 500 Euro. Aus all diesen Projekten sucht eine unabhängige Jury ein besonders förderungswürdiges Projekt pro Bundesland aus, welches zusätzlich mit Euro bei der Stiftungspreisgala im Herbst bedacht wird. Die Bewerbungsfrist begann am 1. Februar 2017 und endete am 2. Mai Sobald ein Projekt die Teilnahmekriterien erfüllt, wird ein symbolischer Euro-Scheck von einem Town & Country Botschafter vor Ort überreicht. Ein erwünschter Nebeneffekt ist, dass über die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit auf die Projekte aufmerksam gemacht wird und so hoffentlich noch weitere Förderer und Spender für die Projekte in der Region gewonnen werden können Projekte erhielten im Rahmen des Town & Country Stiftungspreises in vier Jahren fast eine Million Euro Insgesamt wurden in den vergangenen vier Jahren im Rahmen des Town & Country Stiftungspreises fast Projekte mit fast einer Million Euro unterstützt. Mit ihrem Engagement möchte die Town & Country Stiftung das Ehrenamt, ohne das in unserer Gesellschaft viel mitmenschliches Handeln und Helfen nicht möglich wäre, unterstützen. Mit etwa 23 Millionen Freiwilligen in Deutschland gibt es viele Projekte, die es verdienen, für ihre Arbeit auch eine finanzielle Unterstützung zu erhalten. Die Town & Country Stiftung Die Town & Country Stiftung wurde im Jahr 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen. Motivation war zunächst, Menschen im Falle einer Notsituation zu helfen, ihr selbstgenutztes Eigenheim zu erhalten und zwar unabhängig davon, ob es sich um Town & Country Häuser handelt oder nicht. Als weitere tragende Säule der Stiftungsarbeit wurde die Unterstützung von Projekten gewählt, die benachteiligte Kinder fördern. Jeder eingereichte Antrag auf Hilfestellung durch die Stiftung wird von den Organen der Stiftung geprüft, ob dieser im Einklang mit den Satzungszwecken und den gesetzlichen Vorgaben steht. Kinder und Kultur sind die Zukunft Über den Stiftungspreis hinaus fördert die Stiftung regelmäßig Projekte, teilweise im sechsstelligen Bereich, so geschehen für die Kinderreisen der Deutschen Fernsehlotterie, die Johanniter Weihnachtstrucker oder auch den Deutschen Kinderschutzbund. Bildung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen wichtig und interessant. Tischlerei Pohl Ihr Partner in Sachen Holz Qualität aus einer Hand Die erfahrene Tischlerei Pohl, welche 2001 gegründet wurde, hat sich auf die Herstellung von Holzprofilleisten und Holzformteilen mit Hilfe modernster CNC-Technik sowie die Anfertigung individueller Möbel und Möbelteile spezialisiert. Derzeit beschäftigt der Inhaber und Geschäftsführer Manfred Pohl ca. 40 Mitarbeiter. Die produzierten Bauteile finden in den verschiedensten Bereichen, wie z. B. Segelyacht- und Bootsbau, Fenster-/Türenbau, Inneneinrichtung, Restaurierung etc. ihre Verwendung. Die neueste Investition des Unternehmens ist eine Kanten-Anleimmaschine. Mit Hilfe dieser Maschine können Möbel, Bauteile u. ä. noch schneller und präziser an Kundenwünsche angepasst werden. Gern erfüllt die Tischlerei Pohl durch beratende Kundengespräche, Tipps und Vorschläge Kundenwünsche. So ist das Team der Tischlerei Pohl immer offen für neue und interessante Aufgaben. Chausseestraße 18a Züssow Tel Tischlerei Pohl Ihr Partner in Sachen Holz Preisverleihung des 4. Town & Country Stiftungspreises in Erfurt am Auch Ihre Hilfe zählt Je höher das Stiftungsvermögen ist, desto höhere Erträge werden erzielt, mit denen die Stiftungszwecke verwirklicht werden können. Jeder Beitrag zählt. Jede einzelne Zustiftung trägt mittelbar zur Erfüllung der Stiftungszwecke bei und ermöglicht die Unterstützung der durch die Stiftung begünstigten, hilfebedürftigen Menschen. Wenn Sie die Arbeit der Town & Country Stiftung unterstützen möchten, können Sie das auch durch eine Spende tun. Spenden sind Zuwendungen, die zu einer zeitnahen Verwendung bestimmt sind, die also unmittelbar zur Verwirklichung der Stiftungszwecke eingesetzt werden. Historischer Fenster- und Türenbau Individueller Möbelbau Inneneinrichtung Reparaturen Chausseestraße 18a Züssow Tel.: ( ) Fax: ( ) info@tischlerei-m-pohl.de

16 30 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DIE ERSTEN SCHRITTE ZU IHREM TRAUMHAUS 31 Malerbetrieb Conrad Weidebach Qualität für Ihr Zuhause GESTALTEN, DRUCKEN, KLEBEN Ihre Fullservice Werbeagentur Anzeige Die Vielfalt der Farben ist wichtig für unser Wohlbefinden. Richtig eingesetzt, regen sie das Gemüt an oder wirken beruhigend. Der professionelle Einsatz von Farbe benötigt viel Fingerspitzengefühl. Die langjährige Erfahrung von Conrad Weidebach hat gezeigt, dass nur allzu schnell aus farbig bunt werden kann. Sein Greifswalder Betrieb entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Anbieter anspruchsvoller Renovier- und Gestaltungsarbeiten für Privatkunden vorher und Hausbesitzer. Gerade bei Restaurierungs- und Renovierungsmaßnahmen an Altbauten aus der Gründerzeit und an Baudenkmälern ist eine behutsame Vorgehensweise und viel Erfahrung mit alten Baumaterialien gefragt. Das Leistungsspektrum des Unternehmens erstreckt sich auf sämtliche Arten von Malerarbeiten z. B. Creative Wandgestaltung mit Lasur- oder Wickeltechnik, Bodenverlegearbeiten, Fassadengestaltung, Lackier- und Tapezierarbeiten. nach der Sanierung Unser Unternehmen besteht seit 2014 und sitzt in der schönen Studenten- und Hansestadt Greifswald. Wir erstellen Werbemedien in allen erdenklichen Größen, Formen, Materialien und Farben. Das können wir nicht alles allein, daher haben wir feste Werbeagenturen und Druckereien mit denen wir zusammenarbeiten. Individuell gehen wir auf die Wünsche der Kunden ein und entwickeln gemeinsam Werbekonzepte und Ideen um ein optimales und schnelles Ergebnis zu erzielen. Schilder Bauschilder, Wegweiser, Orientierungssysteme: Mit individuellen Schildern setzen Sie Ihr Unternehmen wirkungsvoll in den Mittelpunkt. Wir bieten die Fertigung des Schildes mit Montage bzw. der kompletten Beklebung. Fassaden & Banner Mit einer guten Außenfassade können Sie mit Ihrem Unternehmen Eindruck schinden. An der passenden Stelle und mit der richtigen Größe finden Kunden schnell ans Ziel. Auch Banner haben eine besondere Wirkung und können an vielen Orten angebracht werden um Ihr Unternehmen oder Angebot zu zeigen. Fahrzeugbeschriftung Mit der Fahrzeugbeschriftung erreichen Sie jeden. Kaum ein Werbeträger kommt so viel rum wie dieser. Von Schriftzügen bis Fotos oder einfache Folien, die Ihr Auto verzieren, wird bei uns alles geboten. Ob für kurze oder langzeitige Auftritte, wir bieten das Passende an. Drucksachen Wir gestalten, optimieren und drucken Ihre Geschäftsausstattung von Briefbögen bis zur Visitenkarte. Hier bleibt nichts aus, kommen Sie mit Ihrer Idee und lassen diese von uns verfeinern, Ob Flyer, Glückwunschkarten, Magazine, Notizblöcke, Einladungen usw. hier sind keine Grenzen gesetzt. Textildruck Mit unserem bewährten Flexdruck werden Pullover, Jacken oder T-Shirts individuell bedruckt. Je nach Auflage, Anzahl und Motiv wird ein geeignetes Druckverfahren für die Textilien ausgewählt. Aber nicht nur Kleidung kann bedruckt werden, auch Tassen, Dosen, Taschen, Feuerzeuge, Zollstöcke, Kugelschreiber u. v. m. können Ihren Schriftzug oder Ihr Motiv präsentieren. Auf Anfrage ist es auch möglich Stickereien anfertigen zu lassen. Plakate & Poster Plakate sind sehr gut geeignet für Ankündigungen von Events, um besondere Angebote zu zeigen oder um sein Unternehmen zu präsentieren. Vom Format A3 bis A0 zählt alles dazu und wird von ausgewählten Druckereien und auf hochwertigem Papier gedruckt. Conrad Weidebach Malerarbeiten Bodenbeläge Baustraße Greifswald Creative Wandgestaltung Bodenverlegearbeiten Tel.: 03834/ Funk: Fax: 03834/ o Fassadengestaltung Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Wickeltechnik Spachteltechnik Lasurtechnik Laminat Teppichböden CV-Beläge Auszug unserer Leistungen: Schilder Fassaden & Banner Fahrzeugbeschriftung Drucksachen Textildruck Plakate & Poster Folienbeschriftung Werbetechnik Rabending Studentenberg Greifswald Mobil:

17 32 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN GREIFSWALD PARTNER AM BAU Der Greifswalder Kulturbahnhof Die neueste Adresse für Events in Greifswald Zwischen Osnabrücker Straße und Bahnhof, direkt am Rand der Greifswalder Innenstadt gelegen, entsteht Greifswalds neues Veranstaltungszentrum. In 6-jähriger Planungs- und Bauzeit hat der Geschäftsführer der Greifswalder Kunstschmiede seine Vision Realität werden lassen. Kunstschmiede Stephan Grimm Grimmer Landstraße Greifswald Tel.: ( ) Fax: ( ) Mobil: Kunstschmiede.Grimm@kuba-hgw.de Stephan Grimm hatte eine Idee und diese hat er umgesetzt mit vielen Mühen, langwieriger Planung und trotz finanzieller Herausforderungen. Die Partys für 40-Jährige und aufwärts wurden hier in Greifswald immer weniger. Als dann der alte Güterbahnhof zum Verkauf stand, habe ich die Möglichkeit gesehen, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen erklärt er seine Motivation. Das in den 1880er Jahren erbaute Bahnhofsgebäude wurde früher zum Be- und Entladen von Güterwaggons genutzt. Den laufenden Betrieb hat Stephan Grimm sogar noch selbst miterlebt: In den Ferien habe ich hier mal für zwei Wochen beim Entladen der Züge geholfen erinnert er sich. Nun wird Stephan Grimm Bauherr, Eventplaner und Gastronom. Um diese Aufgabe neben seiner Kunstschmiede meistern zu können, hat er sich u.a. Personal mit langjähriger gastronomischer Erfahrung von der Urlaubsinsel Usedom gesichert. Anfang November 2016 eröffnete als 1. Teilabschnitt NO ACK Elektroinstallation Siegfried Noack Elektromeister das Restaurant KuBa Eat, welches mit seinen 100 Plätzen viele Gäste in das historische Gebäude lockt. Mit hochwertigen Produkten und angelehnt an die brasilianische Küche hier werden die Gäste live dabei zusehen können, wie ihre Steaks auf dem offenen Grill zubereitet werden will das Restaurant punkten. Wir wollen mit unserem Gebäude die Kulturlandschaft in Greifswald erweitern und dabei Künstlern und Veranstaltern eine neue Heimat geben erzählt der Bauherr. Zentrales Highlight ist der große Veranstaltungssaal, der mit 690 Sitzplätzen oder alternativ ca Stehplätzen zu den größten Räumlichkeiten in Greifswald zählen wird. Von der umlaufenden Empore haben die Gäste beste Sicht auf die Bühne und das Tanzparkett. Hier wird die akribische Planung von Stephan Grimm besonders deutlich: Das spezielle Eichen-Federparkett ist mit Tischlerei Pohl Ihr Partner in Sachen Holz Fertigstellung nach sechsjähriger Planungs- und Bauphase im September 2016 seinen verlegten Maßen für Tanzturniere zugelassen und entspricht höchsten Anforderungen. Neben dem Restaurant und dem großen Saal gibt es einen Konferenzraum im Obergeschoss für bis zu 280 Personen sowie einen Partykeller mit eigener Bar für 140 Personen. Zusätzlich befindet sich im unteren Stockwerk noch ein Sportkeller, der in Zukunft durch Vereine und Initiativen genutzt werden wird. Wir haben schon jetzt Anfragen aus verschiedenen Bereichen, sei es für Konzerte, Hochzeiten, Abi-Feiern oder Tanzturniere so Grimm. Erste Veranstaltungen konnten bereits mit Sondergenehmigungen durchgeführt werden. Während der Bauphase musste sich das Team immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Bei so einem Objekt wisse man nie, welche Probleme es zu meistern gilt, erzählt Stephan Grimm, der bei diesem Mammut-Projekt auf seine jahrelange Erfahrung in der Baubranche zählen konnte. Und natürlich auf seine Mitarbeiter und Geschäftspartner, ohne die eine Umsetzung nicht möglich gewesen wäre vieles wurde in Eigenleistung und neben den vielen anderen Projekten der Kunstschmiede erbracht. Text: RaSch Industrie-, Umform- und Werkzeugbautechnik Fenster Türen Wintergärten Mitglied der Überwachungsgemeinschaft für Feuerschutzaschlüsse Ziegelhof Greifswald Tel.: Fax: fenster@cziotec.de GmbH CNC-Metallbearbeitung Werkzeugbau Edelstahlbearbeitung/ Maritimtechnik Oberflächenbehandlung EN ISO 9001: Brandteichstraße Greifswald Tel.: Fax: cnc-blech@cziotec.de Neu: Sandstrahlen Schlüsseldienst Schmiede- u. Schlosserarbeiten aller Art Schlüssel-Notdienst 24 h Telefon: Beratung Planung Service Elektroninstallation Nachtspeicherheizungsanlagen Photovoltaikanlagen Steuerungsanlagen Blitzschutzanlagen An der Alten Dorfstraße Süderholz OT Kandelin Telefon (038332) 291 Telefax (038332) noack.elektro@t-online.de Profilleisten Fensterläden Historischer Fenster- und Türenbau Individueller Möbelbau Inneneinrichtung Reparaturen Chausseestraße 18a Züssow Tel.: ( ) Fax: ( ) info@tischlerei-m-pohl.de Zum Voßberg Weitenhagen Tel.: / Fax: / Mobil: 0176 / christianschultz1@t-online.de Wasserleitung Abwasserleitung Regenwasserleitung Pflastern Erdarbeiten Bodenplatten für Eigenheime

18 34 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN GREIFSWALD PARTNER AM BAU 35 Tief- und Rohrleitungsbau Schultz Das Tief-und Rohrleitungsbau-Unternehmen aus Weitenhagen nahe der Hansestadt Greifswald wurde 2010 von Christian Schultz gegründet. Der Unternehmer kann auf eine 20-jährige Berufserfahrung im Tief- und Rohrleitungsbau zurückgreifen. Sein Ziel ist es, sich für die Planung und Kalkulation der Arbeiten immer genügend Zeit zu nehmen, um alles von Anfang an kundengerecht zu gestalten. Das Leistungsspektrum umfasst den Bau von Schmutzwasserleitungen und Wasserleitungen, das Erstellen von Bodenplatten, die Bauplanung und das Verlegen von Pflastern für Wege und Einfahrten. Ob es sich hierbei nur um einen kleinen Weg bis zur Gebäudeeingangstür handelt, eine Einfahrt, gepflasterte Innenhofflächen, Sitzecken oder Stellflächen, in der Regel ist für Christian Schultz als machbar. Zu den Kunden des fachlich versierten Unternehmens zählen Kommunen, private Haushalte und Gewerbebetriebe. Für Christian Schultz steht Kundenfreundlichkeit und Service an erster Stelle, dabei geht er immer individuell auf Kundenwünsche ein um diese auf höchstem Niveau in kürzester Zeit zu realisieren. KfW-Förderung: Lästig oder unerlässlich? Wer von der KfW-Förderung profitieren will, muss sich rechtzeitig informieren und etwas Papierkram am Schreibtisch oder am Bildschirm erledigen. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. (tdx) Ob Haus oder Wohnung, Bau oder Kauf: Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die eigenen vier Wände. So wirbt die staatliche Förderbank KfW für ihre zinsgünstigen Darlehen, zum Beispiel für die Verbesserung der Energieeffizienz eines Hauses. von der BHW Bausparkasse: Noch während eines laufenden Gesprächs prüft Ihr Finanzierungsberater, ob die Voraussetzungen für eine Darlehenszusage vorliegen. Bauherren sollten wichtige Unterlagen wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate mitbringen. Ebenso nützlich sind alle Informationen über die Immobilie wie Lage, Grundstücksgröße, Wohnflächenberechnung und Grundbuchdaten. Und den Personalausweis nicht vergessen! Anzeige Linnenbecker in Greifswald und Stralsund: Starke Partner und starkes Know-How für Ihr Bauprojekt Ob für Traumhaus-Bauherren, Bad-Modernisierer, Wohnungs-Sanierer oder Gartenwelten-Gestalter: In Vorpommern ist Linnenbecker eine der ersten Adressen, wenn es um Baustoffe und deren Einsatzmöglichkeiten geht, für drinnen wie draußen. An den beiden Standorten in Greifswald und Stralsund bietet das traditonsreiche Familienunternehmen ein umfassendes Sortiment an genormten Markenprodukten führender Hersteller vom Tiefbau, Hochbau, Innenausbau, Fenster, Türen und Tore, über eine kompetente Fliesenauswahl bis hin zur Außen- und Gartengestaltung. Des weiteren verfügt der Standort Stralsund noch über den Bereich des hagebaumarktes mit Doit-you-self-Produkten und insgesamt über Artikeln. Dabei sind Bau-Profis, Handwerker und private Bauherren vor allem von Kompetenz und Schnelligkeit überzeugt: Unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten nicht nur zu Produkten und der richtigen Verarbeitung, sondern können oftmals in den Ausstellungen allen Interessierten die Arbeitsvorgänge und Gewerke praktisch demonstrieren, erklärt Niederlassungsleiter Matthias Grieger. Durch intensive und kontinuierliche Schulung in Zusammenarbeit mit den namhaften Herstellern wissen die Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter in Stralsund und Greifswald nicht nur um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Produkte, sondern kennen zuweilen auch Tricks und Kniffe für ein perfektes Ergebnis. Außerdem empfehlen die Fachleute direkt das richtige Profi-Werkzeug. Maschinen und Baugeräte, die ebenfalls zur Angebotspalette von Linnenbecker gehören. Der Antrag für KfW-Förderung lohnt sich. (Bild: tdx/bhw) S & T Hochbau GmbH Tel.: / Fax: / Mobil: Gutstebiner Damm Wusterhusen asydow@gmx.net Tornow Klinkerbau GmbH Stevelin Haus Wusterhusen Tel.: /34878 Fax: /34879 Funk: 0151/ tornow_klinkerbau@gmx.de Lukrative Hilfe Die Beantragung von Förderprogrammen bedeutet ein wenig Arbeit. Doch potenzielle Darlehensnehmer sollten sich von eng bedruckten KfW-Merkblättern nicht abschrecken lassen. Bei der Bankberatung geht es flott, erklärt Experte Bernd Neuborn Hartmut Fleddermann Unsere Leistungen: Hochbau und Sanierung Maurer und Betonarbeiten Erdarbeiten, Trockenlegung Wege und Pflasterarbeiten Dämm und Putzarbeiten Individueller Hausbau Hauptstraße Krebsow Tel.: Fax: Fördergelder kombinieren Auf dieser Basis kann der Berater auch analysieren, ob sich Fördergelder kombinieren lassen. Wer das Angebot mit einem zinsgünstigen Bauspardarlehen koppelt, ist fein raus. Bausparverträge garantieren für Bauherren und Wohnungskäufer mit langfristig festgeschriebenen Zinsen eine sichere Planung. Kunden sollten im Beratungsgespräch unbedingt fragen, wie Fördergelder in die Finanzierung eingebunden werden können, rät BHW Experte Neuborn. Weitere Informationen sind online unter www. bhw.de erhältlich. Nach der Beratung und Bestellung zeigt sich dann die zweite große Stärke von Linnenbecker: Die Logistik. Dank eines neu eingeführten Warenwirtschaftssystems sind die 20 Standorte im Großraum Norddeutschland miteinander verbunden zum optimalen Vorteil des Kunden. Wir können durch unser neues System eine besonders hohe Verfügbarkeit aller Materialien an allen Standorten garantieren, so Grieger. Sollte einmal mehr benötigt werden, als in einer der beiden Niederlassungen vorhanden, so wird umgehend durch die hauseigenen Transportflotte nachgeliefert natürlich auch bis auf die Baustelle. Und dort sogar direkt in die gewünschte Etage hierfür werden spezielle LKW s mit einem geeigneten Kranaufbau eingesetzt. Unnötige manuelle Transportleistungen und kostenintensive Verzögerungen im Bauablauf können durch diese Leistungen des Baustoff-Fachhandels vermieden werden, beschreibt Matthias Grieger das umfangreiche Dienstleistungspaket von Lager und Logistik bei Linnenbecker. Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, sein Haus oder den Garten zu modernisieren, dem sei noch ein Tipp von Matthias Grieger und seinem Team ans Herz gelegt: Je früher der Fachhandel in ein geplantes Bau- oder Modernisierungsprojekt einbezogen wird, desto besser können wir unterstützen, so der Niederlassungsleiter. Nicht nur mehr als genügend Ideen und Anregungen finden sich auf den beiden über 800 Quadratmeter großen Ausstellungen, sondern mit der entsprechenden Beratung lassen sich Probleme oder Enttäuschungen schon im Vorfeld vermeiden. Das beginnt bei der Auswahl der Materialien, geht über die 3D-Bad-Planung bis hin zu professionellen Handwerker-Empfehlungen. Und wer sich ganz auf die Modernisierungs-Profis von Linnenbecker verlassen will: Das Rundum-Sorglos-Paket liefert Beratung, Planung und Ausführung aus einer Hand. Wir bieten dabei den kompletten Service durch einen festen Ansprechpartner, der Ihr Projekt nach Ihren Wünschen und Vorstellungen plant, organisiert und umsetzt. Viele gute Gründe also, sein nächstes Projekt mit einem der besten Partner des Nordens anzugehen: Ob der neue Garten, das frische Bad, der barrierefreie Umbau der Wohnung, die Kernsanierung des Hauses oder, oder, oder... Die Profis von Linnenbecker erwarten Sie in der Herrenhufstraße 1 in Greifswald und in der Rostocker Chaussee 6 8 in Stralsund natürlich mit ausreichend Parkplätzen. Oder rund um die Uhr im Internet unter wo aus Wünschen Pläne werden.

19 36 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN GREIFSWALD PARTNER AM BAU 37 Die fünf größten Fehler bei der Baufinanzierung So schützen sich Bauherren vor einer finanziellen Pleite Was Verbraucher schon immer über Gartengeräte wissen wollten Kompetente Beratung im Fachhandel (ots) Mit dem Hintergedanken, die derzeit niedrigen Zinsen auszunutzen, lassen sich viele Bauherren zum übereilten Abschluss einer Finanzierung verführen. Aber hier ist Vorsicht angesagt: Nur weil die Zinsbelastung niedrig ist, bekommen Darlehensnehmer ihre Immobilie nicht geschenkt. Finanzielle Belastung richtig kalkulieren Die Kosten des Hausbaus sind nicht allein durch die Bezahlung des Bauunternehmers gedeckt. So müssen Bauherren mit vielen Baunebenkosten rechnen: Makler- und Notargebühren, Grunderwerbsteuer sowie Kosten für Bodengutachten, Grundstücksvermessung, Hausanschlusskosten, Baugenehmigung, Versicherungen und die spätere Gestaltung des Außenbereichs. Außerdem belasten laufende Mieten oder Unterhaltskosten für Eigentumswohnungen in der Bauphase das Portmonee. Hinzu kommen weitere Ausgaben wie eventuelle Autoreparaturen, Urlaube und Instandhaltungskosten. Deshalb müssen Bauherren schon in der Planung die eigenen Finanzen detailliert im Blick haben und sich ehrlich fragen, ob die monatlichen Raten eines Kredits zu stemmen sind. Ein Vermessung Scholwin guter Anhaltspunkt ist hierfür die monatliche Kaltmiete. Kann diese problemlos finanziert werden und bleibt noch etwas Luft, stellt eine vergleichbare Darlehensrate keine Schwierigkeiten dar. Gründliche Planung ist das A und O Apropos Planung: Der Hausbau ist die größte Ausgabe im Leben. Deshalb sind eine gute Planung und die individuelle Beratung über Finanzierungsangebote so wichtig, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de ( Unzählige Faktoren beeinflussen das Bauvorhaben, wie beispielsweise die Lage, das Eigenkapital, Einkünfte oder die Familienplanung. Deshalb müssen Finanzierungen immer individuell auf den Bauherren zugeschnitten werden. Wichtig ist auch die bankenunabhängige Angebotserstellung. Einen ersten Überblick über die monatlichen Raten aus Zins, Tilgung und Sondertilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und Beleihungssätzen erhalten Interessierte schnell und einfach mit dem Baufinanzierungsrechner ( baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de. Zu wenig Eigenkapital Durch die niedrigen Zinsen erscheinen die Raten für Darlehen kaum teurer oder sogar günstiger als die monatliche Miete. Deshalb überstürzen viele Interessenten den Abschluss einer Baufinanzierung, ohne vorher genügend Eigenkapital angespart zu haben. Denn je mehr Kapital zu Beginn vorhanden ist, desto geringer ist die Darlehenssumme und umso günstiger wird dadurch am Ende die Finanzierung. Geringer Tilgungssatz Zusammen mit dem Eigenkapital ist auch die Wahl des Tilgungssatzes entscheidend. Gerade in der Zeit des Niedrigzinses sollten zukünftige Eigenheimbesitzer einen hohen Tilgungssatz wählen, rät Scharfenorth. Mit einem niedrigen Tilgungssatz von einem Prozent ist die monatliche Darlehensrate sehr niedrig. Aber die Zeit bis zur Volltilgung des Darlehens kann so schnell 50 Jahre und länger betragen. Durch diese lange Laufzeit müssen Kreditnehmer wesentlich mehr Zinsen bezahlen. Starten Bauherren direkt mit einem Tilgungssatz von drei bis fünf Prozent, verringert sich die Laufzeit und die Zinsbelastung ist insgesamt wesentlich niedriger. Zwar steigt so die monatliche Rate, aber das Traumhaus ist auch deutlich schneller und günstiger schuldenfrei. Eigenleistung beim Bau Einige Bauherren versuchen Geld durch Eigenleistungen zu sparen. Bei der sogenannten Muskelhypothek überschätzen sich jedoch viele Häuslebauer. Mangelnde Fachkenntnis, gesundheitliche Einschränkungen oder der zu hohe Zeitaufwand bringen die Planung durcheinander. Dann muss die Immobilie teuer nachfinanziert werden. Deshalb sollten Häuslebauer besser nur leichte Arbeiten übernehmen und den Rest Fachleuten überlassen. Fotos: djd/stihl (djd). Hecken und Gehölze zurückschneiden, den Rasen vertikutieren, das Großreinemachen auf der Terrasse: Zum Start in die neue Gartensaison warten wieder viele Aufgaben. Damit die Arbeit flott von der Hand geht und richtig Spaß macht, sollten die Gartengeräte und Werkzeuge optimal auf den Anwender und das Einsatzgebiet abgestimmt sein. Nur: Was ist für den eigenen Garten wirklich notwendig, auf welche Qualitätsmerkmale sollten Verbraucher achten, wie liegt die Heckenschere in der Praxis in der Hand? Die Antwort darauf gibt der Fachhandel bei einer kompetenten und unverbindlichen Beratung. Von unten alles im Griff Vor allem Bäumen und Sträuchern sollte man im Frühjahr beherzt zu Leibe rücken. Ein kräftiger Rückschnitt fördert den Neuaustrieb und sorgt für eine schöne Blütenpracht. Dabei erleichtern praktische Gartenhelfer den Baum- und Strauchschnitt, zum Beispiel leistungsstarke Akku-Hoch-Entaster wie der HTA 65. Damit kann man Äste in luftiger Höhe schneiden und gleichzeitig seinen festen Stand auf dem Boden behalten. Verunreinigungen beseitigen Aufkommender Wildwuchs auf Beeten, an Beeträndern oder unterhalb von Zäunen und Büschen ist unschön und lästig. Mit einem Freischneider lässt sich alles ungeliebte Grün schnell und effizient entfernen. In lärmsensiblen Wohngebieten bieten sich dazu leise Elektro-Motorsensen oder kabellose Akku-Varianten wie die FSA 65 von Stihl an. Für den Einsatz auf größeren Grundstücken stehen flexible Benzin-Freischneider zur Verfügung. Auch Wege, Terrassen und Gartenmöbel wollen für die neue Freiluftsaison vorbereitet werden. Überall dort, wo Besen an ihre Grenzen stoßen, stehen Kaltwasser-Hochdruckreiniger ihren (Sauber-) Mann: Mit verschiedenen Düsen oder Reinigungsbürsten beseitigen sie zuverlässig Schmutz und Verunreinigungen am Haus, im Garten oder auch am Auto. Hafenstraße Greifswald Tel.: Fax: VBScholwin@t-online.de Vermessung Scholwin Das Unternehmen Vermessungsbüro Scholwin ist seit 1991 in Greifswald ansässig. Seit über 25 Jahren arbeiten wir mit einem konstantem und leistungsfähigem Mitarbeiterstamm in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Unser Aufgabengebiet umfasst neben den Ingenieurgeodätischen Vermessungen im Bereich der Entwurfs- und Bauvermessung alle vermessungstechnischen Dienstleistungen an Grundstücken und Gebäuden. Mit unserer modernen technischen Ausstattung garantieren wir Ihnen eine effiziente Bearbeitung Ihrer Aufträge. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag, von Uhr, unter der Telefonnummer: oder per vbscholwin@t-online.de. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag. Garten-, Forst- & Kommunaltechnik Meisterbetrieb Denz und Söhne OHG Greifswald, Studentenberg 12 Tel Verkauf Vermietung Service Wir führen auch: Futtermittel Dünger Saatgut

20 38 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN Malerbetrieb De & De Erleben Sie Farbenwelten Der Malerbetrieb De & De auf der Sonneninsel Usedom steht für Dekoration & Design für Wand und Boden. Seit 2012 verschönert er vielen Kunden Wände, Fassaden, Fußböden und Innenräume. Nicht nur an qualitativ hochwertiger Arbeit, sondern auch in der Vielseitigkeit der Arbeitsbereiche wird das gesamte Leistungsprofil deutlich. Mit qualifizierten Fachkräften ist das Team leistungsstark und freut sich auf jede Herausforderung, denn der Maßstab ist, immer das Beste zu geben. Moderne Oberflächentechniken und neueste Verarbeitungstechniken kann der Malerbetrieb aus Zinnowitz durch regelmäßige Produktschulungen, Seminare und Mitarbeiterfortbildungen garantieren. Das Wichtigste bleibt jedoch sowohl das Vertrauen untereinander, als auch das gute Verhältnis zu den Kunden. Eigentumswohnung mit Wasserblick Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage auf der Schloßinsel Wolgast mit Blick auf den Peenestrom. Die Wohnung eignet sich zur Eigennutzung als auch zur Vermietung. Zur Verfügung stehen 2,5 Zimmer, Küche, Tageslichtbad und Abstellraum, zzgl. großer Kellerraum. Wohnfläche: ca. 117 m² Kaufpreis: Euro Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel Trassenheide, Strandstr. 3 Tel Eigentumswohnungen mit Wasserblick Das Grundstück befindet sich auf der Schloßinsel Wolgast - dem Tor zur Insel Usedom - mit Blick auf den Stadthafen und die Altstadt von Wolgast. Neubau von drei exklusiven Wohnungen, jede Wohnung erhält 1 Garage auf dem Grundstück Wohnflächen von ca. 73 m² bis 93 m² Kaufpreise: ab Euro Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel Trassenheide, Strandstr. 3 Tel Für uns zählt nicht allein das, was Sie am Ende sehen können. Die Qualität einer Oberfläche erkennen Sie auch an der Vorarbeit. Auf sie legen wir besonderen Wert. Untergrund und Aufbau sind entscheidend, damit Sie lange Freude an unserem Werk haben. Maler DE&DE GmbH & Co. KG Möskenweg 14a Zinnowitz Telefon Fax Mobil info@malerusedom.de Quartier Düne 42 - wohnen am Meer... Ostseebad Zinnowitz, nur ca. 150 Meter vom Strand entfernt, entstehen 16 Eigentumswohnungen. 2- bis 4-Raum-Wohnungen - barrierefrei mittels Lift - großzügige Balkone bzw. Terrassen. Wohnflächen von ca. 71 m² bis 131 m² Kaufpreise ab Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel Trassenheide, Strandstr. 3 Tel Eigentumswohnung mit Wasserblick in Loddin Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage - umgeben von charmanten reetgedeckten Häusern - nur 300 Meter vom Achterwasser entfernt. Die großzügige, möblierte Wohnung verfügt über 4 Zimmer, 2 Bäder, einen sonnigen Balkon. Wohnfläche: ca. 113 m² - Kaufpreis: Euro Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel Trassenheide, Strandstr. 3 Tel Angebote zzgl. Courtage

21 40 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN PARTNER AM BAU 41 Anzeige Triller Bau denn Bauen ist Vertrauenssache Unverkennbar Massivhäuser nach Maß Der Bau Ihres Eigenheimes ist ein besonderes Ereignis im Familienleben. Miterleben wie die Kinder im Garten spielen oder wie Ihre Freunde die Abendstimmung auf der Terrasse genießen. Hierfür benötigen Sie den richtigen Partner. Ein Haus, das solide gebaut ist, gibt ein sicheres Gefühl für Ihre Zukunft. Wir bauen daher Ihr Eigenheim massiv, Stein auf Stein, schlüsselfertig zum Festpreis. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedensten Häusern, Villen und Bungalows. Bei uns finden Sie verschiedene Vorschläge für die mögliche Gestaltung und Ausstattung Ihres Triller-Massivhauses. So individuell, wie Sie als Bauherr sind, sind auch unsere Grundrisse. Sie können stolz auf Ihr Traumhaus sein, denn Sie haben entscheidend am Erscheinungsbild mitgewirkt. Es ist für uns selbstverständlich, dass die individuelle Planung Ihrer Wünsche und Vorstellungen für Sie keine Mehrkosten bedeuten. Bungalows Bungalows mit einer Wohnfläche von 80 m² bis über 300 m², von Schwimmbad und Sauna bis hin zu Doppelgaragen und Vollkellern, alles ist möglich.wir sind in der glücklichen Lage, Ihnen ein komplettes Bungalowsystem mit über 80 Varianten präsentieren zu können. Wir bieten Ihnen neben einer exklusive Ausstattung auch die individuelle Planung Ihrer Wünsche. Villen Traumhafte Villen prägen das Bild der Ostseebäder an der Küste Usedoms. Die weißen Prachtbauten aus dem vorigen Jahrhundert, strahlen Ruhe, Eleganz und Größe aus. Dieses hat uns bewogen, die klassischen Elemente aufzunehmen und in unsere Planung einfließen zu lassen. Reetdachhäuser Romantische Reetdachhäuser prägen das eher besinnliche Usedomer Hinterland, traditionelle Triller-Bau Massivhäuser Anzeige Einfamilienhäuser Jedes Haus spiegelt den individuellen Charakter des Bauherren wieder. Individualität ist es auch, was unsere Häuser auszeichnet. Sie können diese beliebig verändern, Räume verschieben oder auch Anbauten. Dabei können auch unsere Gestaltungselemente, wie Erker, Eingangsbereich, Gauben und Loggien, so zur Gestaltung gebracht werden, dass Ihr Traumhaus seinen eigenen individuellen Charme versprüht. Schubeck Gerüstbau & Holzschutz EP Wolter unser Service macht den Unterschied Seit 27 Jahren ist Frank Wolter mit seinen EP Fachgeschäften der kompetente Ansprechpartner in Sachen TV und HiFi, Elektro- Groß- und Kleingeräten, Multimedia, Küchenplanung- und Installation, Alarmanlagen, komplette Elektrik, sowie Sat- und Antennenanlagen. In mittlerweile vier Filialen werden inzwischen 22 Mitarbeiter beschäftigt, die den Kunden des Hauses hilfreich und beratend zur Seite stehen. EP Wolter steht für erstklassigen Service und individuelle Beratung in einem angenehmen und modernen Ambiente. Im Servicefall steht das Team schnellstens vor Ort und hilft schnell und effizient. EP Wolter bietet auf Wunsch auch einen umfassenden Liefer- und Montageservice von Elektrogeräten an. Mit dem starken Verbund von über 500 ElectronicPartner Geschäften werden gute Preise bei optimaler Qualität garantiert. Gert Schumacher Inhaber Ziegelhof Greifswald Telefon Telefax ElectronicPartner EP: WOLTER Service macht den Unterschied Heizung & Sanitär GmbH Finkenweg Brüssow Tel.: Funk: info@hs-richter.de Karlshagen Strandstr. 2 Tel. ( ) Fax Zinnowitz Neue Strandstr. 38 Tel. ( ) ALLES AUS EINER HAND! Das intelligente Haus! Wolgast Chausseestr. 46 Tel. ( ) epwolter@aol.com Seebad Bansin Seepark 13 Tel. ( ) IHR PARTNER FÜR Elektroinstallation Telefon- und PC-Technik Elektro-Groß- und Kleingeräte TV Video Hifi Technik Alarmtechnik Multi-Room Anlagen Küchen nach Maß

22 42 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN PARTNER AM BAU 43 Anzeige Fischerhäuser mit Friesengiebeln und Fledermausgauben. Diesen für unsere Gegend typischen Baustil haben wir mehrfach erfolgreich realisiert. Mehrfamilienhäuser Den Wunsch vieler Kunden, Wohneigentum an der Ostseeküste zu erwerben, erfüllen wir mit unseren individuellen Grundrissen jeder Wohnung architektonisch anspruchsvoll, verbunden mit nachhaltiger Bauweise, egal ob als Ferienwohnung oder eigengenutzt. Triller-Bau Massivhäuser Roahl + Zeidler Fenster Service GbR Türen Geschäftshäuser Auch Geschäftshäuser können architektonischen Ansprüchen genügen, wie unsere bereits realisierten Bauvorhaben beweisen. Mitten im Herzen von Karlshagen errichtet das Unternehmen Triller Bau aus Wolgast ein Wohn- und Geschäftshaus. darin entstehen zehn Eigentumswohnungen und zwei Geschäftsräume. Auch das Unternehmen wird nach der Fertigstellung hier in einem eigenen Büro ansässig sein. Lassen Sie sich inspirieren: Komplettausbau aus Meisterhand InnBau Kügler Wir bieten Ihnen den kompletten Innenausbau aus einer Hand. Das beinhaltet die Planung und die individuelle Ausarbeitung des Projektes und die Umsetzung, wie z. B.: Abbruch, Trockenbauarbeiten, Maurerarbeiten, Maler- und Bodenbelagsarbeiten, Fliesen, Parkett oder Laminat. In Abstimmung mit Ihnen und der, wenn nötig durch uns eingesetzten, qualifizierten Architekten, können wir sämtliche Arbeiten zur Neu- oder Umgestaltung Ihrer Bauvorhaben vornehmen. InnBau Kügler Geschäftsinhaber: Alexander Kügler, geprüfter Polier Hochbau (IHK) Ahlbecker Straße 38 a Zinnowitz Tel.: / Fax: -/ Mobil: 0178/ kontakt@innbau-kuegler.de Präzises Handwerk, eingehende Beratung Unser Leistungsspektrum für Sie: Fenster Tore Türen Innen- und Außenfensterbänke Insektenschutz Rollladen Markisen Plissees Jalousien Vertikalanlagen Vordächer Überdachungen Balkonverglasungen Wintergärten und natürlich die Wartung, Pflege und Reparatur aller Komponenten. Woldegker Chaussee Cölpin - Tel.: Fax: info@roahl-zeidler.de und roahl-nb@gmx.de - Der günstigen Energie zum Trotz Jetzt langfristig planen Nachhaltiges Bauen gerät derzeit aus den Augen. Verantwortlich sind die moderaten Energiepreise. Dabei wird oft vergessen, dass diese nicht von langer Dauer sein werden. Die Experten der Allianz pro Nachhaltigkeit empfehlen aufgrund attraktiver Angebote und Fördermöglichkeiten gerade jetzt die Investition in nachhaltige Maßnahmen rund ums Haus. (tdx) Zuletzt sind die Energiepreise, vor allem für Öl, stark gefallen. Die Folge: Nachhaltiges Bauen gerät ins Hintertreffen. Zudem wird Nachhaltigkeit nach wie vor von vielen fälschlicherweise mit Umweltschutz und hohen Kosten verbunden. Dabei heißt Nachhaltigkeit nicht nur grüne Energie zu nutzen, sondern auch langfristig zu denken und sinnvoll zu agieren. Dagegen kann Kurzsichtigkeit gerade beim Eigenheim schon in einigen Jahren unschöne und vor allem teure Folgen haben, erklären die Experten der Allianz pro Nachhaltigkeit: Vor allem in Deutschland wird die Entwicklung hin zu energieeffizienten und ökologischen Gebäuden weiter voran getrieben werden. Unterschätzen Bauherren und Hauseigentümer dies, können die Folgen bereits mittelfristig unangenehm werden. Daher lohnt es sich jetzt umzurüsten. Durch die derzeit günstige Energie kann das Gesparte in nachhaltige Maßnahmen investiert und die Zukunft entspannt erwartet werden. Heute Umrüsten spart morgen viel Geld Aufgrund ihrer naturgegebenen Endlichkeit ist zu erwarten, dass sich die Preise für fossile Energieträger deutlich erhöhen werden. Sobald diese Knappheit entsteht, wird die Dringlichkeit von Umrüstungen die Preise für bauliche Maßnahmen und Produkte in die Höhe treiben. Dazu kommt, dass sich ein nachhaltiges Energiekonzept gerade dann amortisiert, wenn es über einen langen Zeitraum im Einsatz ist. Im Klartext: Je früher umgerüstet wird, desto lukrativer die Investition. Zudem stehen gerade jetzt gut gefüllte Fördertöpfe bereit, die eine Anschaffung nochmals attraktiver machen können. Nachhaltige Maßnahmen: Heiztechnik, Dämmung, Solaranlage Rund um ein Gebäude gibt es viele Bereiche, die bei einem Neubau aber auch bei einer Modernisierung nachhaltig umgesetzt werden können. Im Bereich der Heizsysteme haben sich bereits seit einiger Zeit Wärmepumpen und Pelletkessel etabliert. Erstere nutzen die Umweltwärme aus Erdreich, Grundwasser oder Luft. Holzpellets sind ebenfalls ein regenerativer Rohstoff, der bei der Verbrennung lediglich so viel CO 2 produziert, wie er während des Wachstums verbraucht. Um die Vorzüge eines nachhaltigen Heizsystems voll ausschöpfen zu können, sollte auch die Gebäudedämmung hochwertig ausgeführt sein. Die Qualität der Dämmung macht sich bei den Heizkosten sowie dem Wohnklima in den Innenräumen bemerkbar. Eine optimale Ergänzung ist eine Solaranlage auf dem Hausdach. Sie ermöglicht die Generierung eigener Energie, sei es in Form von Strom oder zur Warmwasserbereitung, und sorgt somit für einen Schritt zur Unabhängigkeit. Werden die Systeme zusätzlich mittels moderner Smart Home Technik überwacht und gesteuert, lässt sich ebenfalls dauerhaft sparen. Weitere Informationen sind unter erhältlich. Foto: tdx/allianz pro Nachhaltigkeit/Fotolia

23 44 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN 45 Das sind die Wohn-Trendfarben 2017 Das Zuhause als Ort zum Entspannen und Wohlfühlen Ruhe und Entspannung das möchten viele Menschen zu Hause genießen. Die Gestaltung der eigenen vier Wände hat darauf großen Einfluss. Und so unterstreichen auch die Trendfarben 2017 den Charakter der eigenen Wohnung als Rückzugsort und Oase in unruhigen Zeiten. Blau ist eine der Trendfarben (Foto: djd/caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH) Wärme und Natürlichkeit Wir sehen viele Pastelltöne kommen, sagt Corinna Schuchmann aus dem Farbdesignstudio des Farbenherstellers Caparol, das schon seit vielen Jahren Trendscouting betreibt. Pastell vermittelt Wärme und Natürlichkeit. Doch damit keine Langweile aufkommt, werden die zarten Töne mit kräftigen Farben wie Blau und frischen Akzenten kombiniert. Das Studio hat vier Farbwelten mit jeweils vier Tönen entwickelt, die besonders gut harmonieren. - Rot gibt aktuell nicht nur alleine den Ton an, die Kombination verschiedener Nuancen liegt im Trend: Zum Beispiel ein intensives Sorbet-Rot und eine softe Pastellvariante. Gebrochenes Weiß bringt die Töne zum Strahlen, mildes Schilf erzeugt ein angenehmes Miteinander. Unter finden sich weitere spannende und inspirierende Geschichten rund um die Farbwelten Jede der Farbwelten trägt einen bestimmten Trendgedanken in sich: - Terrakotta erfindet sich neu in Pastellfarben, ein kraftvolles Königsblau gibt den Frischekick dazu. - Mint, Apricot und ein helles, spritziges Gelb vereinen sich zu frischer, leichter Modernität mit Anthrazit als außergewöhnlichem Kontrast. - Die Trendnuance Cognac steht für feines Leder. Helles Grau und intensives Blau verstärken die Exklusivität dieser Farbwelt. Ein sanft gedämpftes Curry-Gelb gibt dem Auftritt eine unbeschwerte Ausstrahlung. KUHN Spanndecken & Trockenbau Auf die Kombination kommt es an Die Trendfarben können und sollen individuell genutzt werden. Jede Kombination erzeugt ein neues Raumerlebnis und eine andere Atmosphäre, betont Architektin Sybille Abel. Die Farbwelten dienen als Inspiration, nicht als Pauschalrezepte. Es gäbe außerdem viele weitere Möglichkeiten, die Raumgestaltung mit spannenden Oberflächen in Trendfarbtönen zu beeinflussen von rau und glänzend über samtig-matt, von seidig-schimmernd bis rustikal und elegant. (djd) Gartenfreizeit René Kuhn, Industriemeister für Akustik & Trockenbau, hat sich seit 2005 auf innovatives Innenraumdesign mit exklusiven Spanndecken spezialisiert. Eine Spanndecke ist eine Deckenverkleidung aus einer PVC-Folie, die unterhalb Ihrer bestehenden Decke angebracht wird, ohne dass diese verändert werden muss. Glänzende Lackfarben, dezente Marmorfarben, elegante matte Farbtöne oder durchscheinend, Akustikdecken, Lichtdecken oder auch bedruckte De cken Spanndecken gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Dekoren, um klassische oder moderne Inneneinrichtungen zu kreieren. Von Wand zu Wand gespannt und nach Maß hergestellt, kann die Spanndecke sowohl hohe Räume abhängen als auch bei geringer Raumhöhe mit minimaler Konstruktion installiert werden. Die Decke passt sich allen Räumen und Abmessungen an, alle Deckenformen können mit Spanndecken versehen werden. Eine Spanndecke ermöglicht es, nicht nur flache sondern auch dreidimensionale Decken zu realisieren und berücksichtigt weiterhin sämtliche Installa tionen. Lautsprecher, die über der Decke montiert werden, erzeugen einen tollen Raumklang. Viele kleine Lichtpunkte ergeben einen zauberhaften Sternenhimmel. Lichtdecken mit Lichtquellen oberhalb der Folie bzw. Lichtwände ergeben faszinierende Beleuchtungseffekte. Eine Spanndecke gibt Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Kreativität zu spielen. Alles ist möglich! Ich finde die richtige Antwort auf Ihre Wünsche. Holen Sie sich Ihren Wohlfühlurlaub nach Hause! Norbert Gehrke OHG. Friedländer Straße Anklam. Telefon:

24 46 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN Ihr 47 anklam-baut.de Diese Internetseite informiert rund um die Bauprojekte und Maßnahmen der Stadterneuerung in Anklam. Jedem seine Traumküche! Fachhändler Bei einem Spaziergang durch die Stadt ist das weite Spektrum der Bauvorhaben offensichtlich. Es umfasst große Vorhaben, wie den weiteren Umbau der Nikolaikirchenruine zum neuen Otto-Lilienthal-Museum, die Entwicklung eines innerstädtischen Schulcampus, den Aufbau eines Stadtwärmenetzes in der Innenstadt, Straßenumbau bis hin zu neuen Wohn- und Geschäftshäusern, interessante Lückenschließungen und Sanierungsvorhaben denkmalgeschützter Gebäude, wie der historischen Post. Nutzen Sie die interaktive Projektkarte dieser Internetseite und erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Projekten. In der Infothek finden Sie darüber hinaus viele weitere Hintergrundinformationen zu den Planungen. Geplante Projekte sind u.a.: Ì Ï Ê Î Ð Ð Ð Ñ Í Ë n Nikolaikirche (1) Die Ruine der Nikolaikirche ist seit einigen Jahren gesichert. Sie kann bereits eindrucksvoll für Dauerausstellungen und für besondere Veranstaltungen genutzt werden. Ziel ist nun der weitere Ausbau zur Revitalisierung der Nikolaikirche Anklam zum IKAREUM LILIEN- THAL FLIGHT MUSEUM, ein Museum plus von internationalem Rang. Dazu hat die Hansestadt Anklam die Leistungen zur Erarbeitung einer integrierten Gesamtkonzeption zur Vorbereitung des Vorhabens ausgeschrieben. In diesem Gesamtkonzept werden die Ergebnisse unterschiedlicher konzeptioneller Vorarbeiten aus verschiedenen fachlichen Bereichen wie Architektur, Ingenieurtechnik, Denkmalpflege, Ausstellungskonzeption, Projektierung, Fördermittelmanagement, Finanzplanung, Moderation, Beteiligung, Wirtschaftlichkeit und Marketing zusammengefasst und kritisch begutachtet. Mit Beschluss der Stadtvertretung der Hansestadt Anklam am 16. Juni 2016 dient das vorliegende Gesamtkonzept als Vorlage für Entscheidungsträger und -gremien und ist verlässliche Grundlage für den weiteren Projektverlauf. Einzigartig Kreativ Persönlich Olaf Hübner Demminer Straße Anklam Tel Funk Mail: olpovp@aol.com Hausmeisterservice und vieles mehr aus Anklam In Sachen Ordnung, Sauberkeit und Instandhaltung sind Sie beim Hausmeisterservice Olaf Hübner aus Anklam an der richtigen Adresse. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Wohnanlage, das Team von Olaf Hübner kümmert sich um die Reinigung Ihrer Immobilien, die Gartenpflege Ihres Geländes und Reparaturen sowie Montagen in Ihrem Hause. Als fairer Dienstleister ist dem Geschäftsführer der selber noch mit anpackt, Zuverlässigkeit, Qualität und Freundlichkeit das Wichtigste. 5 JAHRE GARANTIE 0% FINANZIERUNG MP Küchen GbR Johannes-Gutenberg-Str Anklam Telefon: Fax: mp@kuechen.de Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr

25 48 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN ANKLAM PARTNER AM BAU 49 n Schulcampus in der Baustraße (2) Zurzeit verfügt die Hansestadt Anklam über einen Grundschulteil Haus Cothenius der Grundschule Villa Kunterbunt in der Schulstraße und die Regionale Schule Käthe-Kollwitz in der Baustraße. Beide Schulen befinden sich in denkmalgeschützten Gebäuden im Altstadtkern der Hansestadt Anklam. Das Gebäude in der Schulstraße ist stark sanierungsbedürftig und hat auf Grund der Lage keine Erweiterungsmöglichkeiten. Schon jetzt fehlen die notwendigen räumlichen Voraussetzungen und es werden Provisorien im Dachgeschoss genutzt und auch der Schulhof bietet nicht die notwendige Aufenthaltsfläche. Die Regionale Schule Käthe-Kollwitz befindet sich in einem Gebäudedenkmal, welches als höhere Töchterschule errichtet wurde. Hier sind bereits erhebliche Städtebauförderungsmittel zur Sicherung und Teilsanierung eingeflossen. Der Schulkomplex grenzt an den Stadtpark an und die bereits genutzten Pausen- und Spielflächen im Park können erweitert werden. Daher soll am Standort der Regionalen Schule Käthe-Kollwitz das Hauptgebäude saniert werden und um einen Erweiterungsbau ergänzt werden. Der Erweiterungsbau Ihr Bad- und HeizungsSpezialist Die Zuverlässigen Endlich Feierabend. Nach Hause kommen, loslassen, Ruhe und Entspannung. Wo kann man das besser als im heimischen Bad? Lassen Sie uns Ihr Bad zu einer Wohlfühloase machen, zu einem Ort, an dem Sie sich vom Alltag zurückziehen und in eine andere Welt eintauchen können. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unseren Geschäftsräumen in Anklam beraten wir Sie gern hinsichtlich der umfangreichen Möglichkeiten ihr Bad zu gestalten. Äußern Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen und wir planen mit Ihnen zusammen und präsentieren die visuelle Darstellung umgehend vor Ort. Außerdem sind wir Ihr fachkundiger Ansprechpartner in Sachen Heizung und stehen Ihnen für die baulichen Voraussetzungen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Ralph Becker soll am Südteil des Schulhofes angeordnet werden, wo sich ein dreigeschossiger Plattenbau aus den 70er Jahren befindet. Dieser muss zur Schaffung der Baufreiheit abgebrochen werden. Der Ersatzneubau soll den Grundschulteil Cotheniusschule und gleichzeitig die fehlenden Räume der Regionalschule Käthe-Kollwitz aufnehmen. Die beiden Gebäude sollen durch einen Neubau (Verbindungsbau), welcher mit einem Fahrstuhl die Barrierefreiheit für beide Schulen gewährleisten soll, verbunden werden. n Kontorhaus Keilstraße 11 (3) Heute ist dieses große Kontorhaus allgemein als ehemaliges Amtsgericht bekannt, da es diese Funktion in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts innehatte. Das Vorderhaus hat seine Fassadengestaltung durch einen Umbau in den 1930er Jahren erhalten, dahinter verbergen sich großzügige Raumstrukturen. Mit dem Seitenflügel hat sich bis heute ein typischer Speicher in der Hansestadt erhalten. Zahlreiche Details und Besonderheiten der Baukonstruktion zeichnen das unter Denkmalschutz stehende Objekt aus. Es gehört zu dem prägenden historischen Gebäudebestand Anklams, steht seit vielen Jahren leer, ist jedoch gut gesichert. Jetzt ist die Möglichkeit für die adäquate Nutzung für die besonderen Räume gefunden und im Herzen von Anklam kann das erste baltische Mehrgenerationen- und Innovationshaus entstehen. Inhaltlich sind ein deutsch-chinesisches Kulturzentrum, eine Abteilung inklusive Pädagogik, eine Denkfabrik inklusive Innovationskern App-Gestaltung und Webentwicklung, eine Wirtschaftsberatungsabteilung, eine Abteilung Soziale Beratung, ein Mehrgenerationencafe sowie eine Marketingabteilung und das Anklamer Gründerzentrum geplant. Mit dem Beschluss der Stadtvertretung am 16. Juni 2016 wurden die Weichen für die Investoren gestellt. n Hotel Alte Post (4) Anklam besitzt in der Hauptstraße, der Steinstraße, ein besonders interessantes historisches Postgebäude. Das denkmalgeschützte ehemalige kaiserliche Postamt in unmittelbarer Marktnähe steht seit vielen Jahren leer. Es gehört zu den Gebäuden, die das Stadtbild prägen. Gleichzeitig gehört es zu der Gruppe von BECKER Heizung Sanitär Bergstraße 1 a Anklam Telefon ( ) Fax ( ) info@beckerheizung.de Garten- und Landschaftsbau Hagemann in Anklam Jeder wünscht sich einen Ort, der anregt, an dem Körper und Geist Erholung finden und der Kraft und Energie spendet. Der eigene Garten ist so ein Ort eine grüne Oase und ein kleines, privates Paradies. Das Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Hagemann aus Anklam ist seit 26 Jahren ein zuverlässiger Partner in Sachen Gartengestaltung und Landschaftsbau. Mit seiner Arbeit spricht das Unternehmen breite Auftraggeberkreise an, von der öffentlichen Hand über den Siedlungs- und Wohnungsbau bis hin zu den Auftraggebern aus der Wirtschaft und den Hauseigentümern. Die Kompetenz der Firma beruht auf der langjährigen Kenntnis über Pflanzen und deren Ansprüche an Boden und Klima in Verbindung mit Fachkunde über vegetationstechnische und bautechnische Arbeiten sowie die dazu erforderlichen Baustoffe und Techniken zur Ausführung. Mit qualifizierten Mitarbeitern und ausgerüstet mit moderner Technik bietet das Team vom Gartenund Landschaftsbau Hagemann seinen Auftraggebern ein hochwertiges Leistungsprofil. Die Leistungen des Betriebes umfassen Bau, Umgestaltung und Pflege von Freianlagen jeglicher Art, einschließlich Arbeiten im Rahmen des Naturund Umweltschutzes. Im Einzelnen sind es Pflanz- und Erdarbeiten, Bodenbearbeitung, Pflegearbeiten, wasserbauliche Maßnahmen, Spielplatz-Service u.v.m. Das Unternehmen GalaBau mit Hans-Joachim Hagemann an der Spitze gilt als geschätztes und anspruchsvoll arbeitendes Unternehmen. Zu seinen Stammkunden zählen seit Jahren das Wisentgehege auf der Insel Usedom und der Ueckermünder Tierpark. GalaBau Hagemann führt das berufsständische Signum und geben sich damit als kompetenter Fachbetrieb zu erkennen. Dieses Signum des Bundesverbandes Garten-Landschaftsbau und Sportplatz e.v. ist das Erkennungszeichen der Fachbetriebe der Branche. Gern würde das Unternehmen GalaBau Hagemann Ihnen als kompetenter Partner von der Planung bis zur Fertigstellung eines gemeinsamen Projektes zur Seite stehen und auch Ihre Ideen umsetzen, denn Freude am Grün, qualitativ hochwertige Leistungen sowie zufriedene Kunden sind das Ziel vom Garten- und Landschaftsbau Hans-Joachim Hagemann. Garten- und Landschaftsbau Hagemann Inhaber: Hans-Joachim Hagemann Mitglied im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e.v. Pflasterarbeiten Bau & Pflege von Grünanlagen Gehölzpflanzung Spielplatzbau Baumsanierung/Baumfällung Straßenbegrünung Landschaftspflege Gneveziner Damm Anklam Tel / Fax 03971/ galabau-hagemann@t-online.de

26 50 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN ANKLAM PARTNER AM BAU 51 Anlagen der logistischen Infrastruktur, die im Zuge des Wandels dieses Wirtschaftszweiges (Post, Bahn, Häfen..) insbesondere in innerstädtischen Lagen nicht mehr benötigt werden und brach liegen. Es ist also ein grundsätzliches Anliegen, dieses baukulturell wertvolle Gebäude einschließlich eines größeren innerstädtischen Grundstücks wieder in Wert zusetzen, mit einer neuen Nutzung zu belegen und in den Altstadtzusammenhang zu integrieren. Leerstehenden Einrichtungen der Infrastruktur eine neue Nutzung zu geben, ist allgemein eine schwierige Aufgabe. Hier ist vorgesehen, das historische Ge- DIE NEUE bäude als Frontbau eines Stadthotels zu nutzen. Als Neubau entsteht auf dem angrenzenden Grundstück an der Brüderstraße der Bettentrakt mit einer Wellnessetage. Durch die halböffentliche Nutzung als Hotel können die wertvollen Innenraumstrukturen wieder zugänglich gemacht werden. Das Vorhaben trägt insgesamt zur Schließung des Blockrandes bei und dient der notwendigen touristischen Infrastruktur im Vorland der Ostseeküste. Nutzer werden Tagesbesucher des Städtetourismus, des Naturparks Peenetal oder Dienstreisende der Region sein. Nach dem Baubeginn im Mai 2016 erfolgten zunächst umfangreiche Erdarbeiten, die Herstellung der Unterfangungen der angrenzenden Bebauung und die Verlegung der Grundleitungen. Ab September 2016 konnte die Herstellung der Gründung erfolgen und noch vor Jahresende begann die Aufstellung der Wände für das zweite Untergeschoss. LIMOUSINE 4 JAHRE SORGENFREI MIT DEM KOSTENLOSEN MOBILITÄTSPAKET 1) EINFÜHRUNGSANGEBOT 3) UVP Civic Limousine 1.5 Comfort ,00 4 Jahre Mobilitätspaket 1) 0,00 4 Jahre My Honda 0,00 Anschlussgarantie 2) 169,00 Finanzierungspreis ,00 Laufzeit Gesamtfahrleistung 48 Monate km Anzahlung 6.386,43 Nettodarlehensbetrag ,57 Gesamtbetrag ,40 Effektiver Jahreszins 2,49 % Sollzins, p. a. gebunden für die gesamte Laufzeit 2,46 % Monatliche Rate (47 x) 169, Schlussrate ,40 Bearbeitungsgebühren 0,00 4 Jahre Wartungspaket 1) 4 Jahre Mobilitätsservice 1) 4 Jahre My Honda 4 Jahre Garantie 2) 169, mtl. 3) 1) Gemäß den gesonderten Honda Mobilitätspaketbedingungen. 2) Gemäß den gesonderten Honda Garantiebedingungen. 3) Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße , Frankfurt am Main, auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für eine Civic Limousine 1.5 Comfort. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,4; außerorts 4,7; kombiniert 5,7. CO 2 -Emission in g/km: 130. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Abb. zeigt Sonderausstattung. 3-Optionen-Kredit, am Ende der Laufzeit Begleichung des Restbetrages oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Angebot gültig für Privatkunden bis in Verbindung mit einer Fahrzeugfinanzierung über die Honda Bank. n Parkhaus (5) Für den innerstädtischen Stellplatzbedarf soll ein Parkhaus in der Nikolaikirchstraße für ca. 280 Plätze entstehen. Es soll für die Nikolaikirche, das Otto-Lilienthal-Museum, für den Stellplatzbedarf der Wohnbebauung in den Quartieren Q2 und Q3 am Markt und für die Innenstadtbesucher zur Verfügung stehen. n Hansequartiere (6) Die Lage an der Peene ist Gründungsanlass der Stadt und hat die wirtschaftliche Entwicklung der Hansestadt jahrhundertelang bestimmt. Somit war die Wasserfront auch vorwiegend durch gewerbliche Anlagen besetzt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier das neue Rathaus errichtet. Dieser repräsentative Bau wurde am Ende des 2. Weltkrieges zerstört und die Ruine später abgetragen. Seitdem ist der Standort nicht adäquat bebaut worden, Provisorien sind zwischenzeitlich verschwunden. An der Peene befinden sich gegenwärtig brachliegende Flächen. An der Uferkante wurde allerdings eine Promenade angelegt. Das Südufer der Peene hat auch nach 1990 nicht die entsprechende Bebauung erhalten. Westlich der heutigen Fußgängerbrücke, die über den Fluss führt, gibt es zwei potenzielle Baugebiete, die den Namen Hansequartier 1 und 2 erhalten haben. Mit der geplanten Bebauung soll die Lagegunst ausgenutzt werden und die Aufenthaltsqualität in einem urbanen Bereich entwickelt werden. Für den Bereich Hansequartier 1 wird die Bebauung gegenwärtig vorbereitet. Für den benachbarten Bereich 2 sieht der Städtebauliche Rahmenplan ebenfalls eine Bebauung vor, die aber noch nicht konkreter beplant wurde. Im Altstadtbereich ist in den letzten Jahren eine attraktive Promenade beidseitig der Burgstraße entstanden. Die südlich angrenzenden Flächen sind jedoch noch nicht bebaut worden, obwohl sie sich in bester Lage an der Wasserkante befinden. Mit dem Hansequartier 1 soll der Standort des dort bis 1945 befindlichen Rathauses der Hansestadt für ein Neubauensemble genutzt werden. Es sind Restaurants, Büros, Wohnungen und ein kleines Stadthotel am Hafen geplant. Für die Gestaltung ist eine hochwertige Ausstattung in Standort bewusster Architektur vorgesehen. Westseite des Marktes n Marktquartiere Neubau Marktwest- und Marktostseite (7) In den 1980er Jahren wurde mit Hilfe der Wohnungsbauserie 70 (WBS 70) in der damals auf Grund der Kriegszerstörung noch nicht wieder bebauten Flächen im Zentrum versucht, die Blockrandstrukturen nachzubilden. Das erfolgte unter den seinerzeitigen technologischen Möglichkeiten und unter den Anforderungen der Wohnungsknappheit. Die damals errichteten Plattenbauten mit Geschäften im Erdgeschoss stellten zwei Jahrzehnte später in den städtebaulichen Parametern einen Missstand dar. Die Entscheidung zur Sanierung der WBS 70 Gebäude oder zum völligen Neubau der Marktquartiere fiel auf der Grundlage verschiedener Kriterien zugunsten der Neubauoption aus. Grundlage dafür bildete ein mehrgliedriger Planungsprozess, der eine kleinteilige altstadttypische jedoch zeitgemäße Neubebauung als Ziel entwickelte. Zunächst wurde 2010 die Marktwestseite, Q1, beräumt. Im Mai 2016 konnte die Neubebauung der Marktwestseite mit der Errichtung des Eckgebäudes an der Ecke Markt/Frauenstraße (Markt 4), einem von insgesamt drei neuen Gebäuden, abgeschlossen werden. Neben der Nutzung der Erdgeschosszone gemäß Einzelhandelskonzept ist ein diversifiziertes Wohnungsangebot entstanden, das generationsübergreifende und im Komfort differenzierte Wohnformen umfasst. In diesem Quartier (Q1) sind noch Bauflächen entlang der Keilstraße und für eine Lückenbebauung in der Frauenstraße frei, Planungen laufen aber bereits. Für die östlichen Marktquartiere, Q2 und Q3, wurde 2013 auf der Basis einer städtischen Aufgabenstellung ein Masterplan erarbeitet wurde auf dieser Grundlage mit dem Hochbau des Gebäudes Ecke Steinstraße/Markt (Markt 1) und 2015 mit dem Hochbau des Gebäudes Ecke Markt/Nikolaikirchstraße (Markt 2b) begonnen. Bis 2016 wurden also zunächst zwei wichtige Eckgebäude errichtet und in den nächsten Jahren werden schrittweise die Straßenfluchten geschlossen. In der Anmutung von individuellen Gebäuden wird die für Anklam typische Maßstäblichkeit und Kleinteiligkeit erreicht. Parallel mit den Hochbauten wurden die letzten Bauabschnitte der Marktplatzumgestaltung vollendet, nämlich die Verkehrsanlagen an der Ost- und an der Südseite des Platzes. Die Stadtwärmetrasse zur Versorgung der neuen Gebäude mit Fernwärme und zum Anschluss vorhandener Gebäude wurde ebenfalls 2015 realisiert. Damit wird eine Maßnahme des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes (IEKK) umgesetzt. An der Steinstraße wird in den nächsten Jahren der Rückbau der WBS 70 Bebauung fortgesetzt und das bereits konzipierte Quartier 3 (Q3) am Steintor errichtet. Alle Gebäude werden mit Aufzügen ausgestattet, sie werden barrierearm bzw. barrierefrei errichtet. Energetisch erhalten sie den Standard der aktuellen EnEV entsprechend Maßnahmenbündel des IEKK der Hansestadt Anklam. n Straßen und Plätze (8) Sanierung Steinstraße und Brüderstraße Der Bauabschnitt umfasst die Gestaltung der Steinstraße vom Markt bis zum Neuen Markt und die Brüderstraße zwischen der Stein- und der Nikolaikirchstraße. Mit der Neugestaltung sollen die erforderlichen Funktionen (insbesondere fließender und ruhender Verkehr) neu geordnet und die gestalteten Bereiche der Lage im Sanierungsgebiet bzw. im Stadtzentrum gerecht werden. Kreisverkehrsplätze Es sollen nacheinander in den nächsten Jahren fünf Kreisverkehrsplätze mit Kunstobjekten ausgestattet werden. Damit wird der öffentliche Raum aufgewertet, die Identifikationskraft der Stadt soll für die Bürger gestärkt werden und für Besucher wächst der Wiedererkennungswert des Stadtbildes. Es wurden für jeden Kreisverkehrsplatz durch vier Künstler Vorschläge für die Objekte eingereicht. Die Stadtvertretung der Hansestadt Anklam hat für die Realisierung entsprechende Beschlüsse gefasst und die Entscheidung der Jury und des Online-Votings zu den Vorschlägen berücksichtigt. Quelle: Kraftstoffverbrauch Civic Limousine in l/100 km: innerorts 7,8 7,4; außerorts 4,8 4,7; kombiniert 5,8 5,7. CO 2 -Emission in g/km: (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Abb. zeigt Sonderausstattung. In allen vier Ecken Seite des Marktes mit Rathaus (Fotos: Grundstücks- und Wohnungswirtschafts GmbH Anklam) Kreditvermittler der Honda Bank GmbH. drin stecken Tel: Mobil Thomas-Müntzer-Str Ducherow soll Farbe

27 52 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN PARTNER AM BAU 53 Beleuchtung rund ums Haus Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept schafft Sicherheit und Atmosphäre. Es sollte den Hauseingang, die Wege zu Haus und Garten umfassen und stimmungsvolle Lichtakzente im Außenbereich setzen. (tdx) Dunkle, verwinkelte Wege, Stufen, nasses, rutschiges Laub und bald auch wieder glatte Stellen mit Leuchten am Wegrand und Hauseingang können potenzielle Unfallstellen im Garten besser erkannt werden. Außerdem verleihen Lichtakzente dem Außenbereich beispielsweise in einer romantischen Schneelandschaft eine tolle Atmosphäre. Die Experten des Online-Magazins homesolute.com erläutern, worauf bei der Beleuchtung von Hauseingang, Wegen und Garten geachtet werden sollte und welche Leuchtmittel dafür geeignet sind. Beleuchteter Außenbereich als Visitenkarte An der Haustür ist ausreichend Licht essentiell: Haustürschlüssel und Schloss sind einfach zu finden, Gäste und Postboten suchen nicht lange nach Hausnummer oder Klingel und nicht zuletzt sind etwaige Stolperfallen, zum Beispiel Stufen vor dem Hauseingang, besser zu erkennen. An der Haustür wird gern eine Wandleuchte angebracht, bei einem überdachten Hauseingang sind an der Decke befestigte Downlights beliebt. Wichtig ist, dass die Leuchte in Blickrichtung nicht blendet sowie Klingel, Hausnummer und Türschloss gut zu sehen sind. Zudem bietet sich die Installation eines Bewegungsmelders an: Wer in der einen Hand den Schlüssel und in der anderen eine volle Einkaufstasche trägt, kann sich so den Griff nach dem Lichtschalter sparen. Zur Ausleuchtung von Wegen sind Poller- oder Sockelleuchten besonders gut geeignet. Pollerleuchten sind fest verankerte Lampen mit einer Höhe zwischen 40 und 100 Zentimetern. Sockelleuchten hingegen werden nur wenige Zentimeter über dem Boden angebracht. Bei bodennahen Lampen ist der Lichtkegel recht klein. Für die Ausleuchtung von Wegen bedeutet das: Je niedriger eine Leuchte positioniert ist, desto geringer sollte der Abstand zur nächsten ausfallen, raten die Experten des Online-Magazins homesolute.com. Oft sind Pollerund Sockelleuchten mit lichtlenkenden Optiken ausgestattet, die das Licht blendungsfrei direkt auf den Weg richten. Mit Beleuchtung wird der Außenbereich nicht nur sicherer, sondern auch besonders in Szene gesetzt. Das gelingt mit trittfesten Bodeneinbauleuchten. Bei Tag fallen sie kaum auf, da sie bodengleich angebracht werden. Doch bereits in der Dämmerung setzen sie stilvolle Lichtakzente. Gerade in geringem Abstand zur Hauswand oder markanten Bäumen gelingen damit tolle Lichtspiele. Gerne werden sie auch genutzt, um Wege oder Zufahrten zu kennzeichnen. Die richtigen Leuchtmittel für draußen Als Leuchtmittel für den Außenbereich eignen sich Halogenlampen oder LED. Wenn kein Stromanschluss vorhanden ist, sind Solarleuchten die beste Lösung. Über kleine Kollektoren auf der Oberseite wird tagsüber Sonnenlicht gesammelt und als Strom in Akkus gespeichert, bis es benötigt wird. Die beste Energiebilanz liefern hier Lampen mit LED als Leuchtmittel. Unabhängig davon, welches Leuchtmittel für den Außenbereich gewählt wird, entscheidend ist die Witterungsbeständigkeit. Als Orientierung dient dabei die IP-Markierung. Eine Lampe, die mit IP 44 gekennzeichnet ist, hält dem Eindringen von Fremdkörpern und Spritzwasser stand. Weitere Informationen sind online unter erhältlich. Lichtakzente rund ums Haus wirken sehr eindrucksvoll. Zudem sorgt die umfassende Beleuchtung dafür, dass man sich auch am Abend stolperfrei draußen bewegen kann. (Fotos: tdx/homesolute.com/fotolia) Auf ein Wort Es ist jedem seine eigene Handschrift. Die uns von dem anderen unterscheidet. Gleichzeitig aber verbindet. Nur so können wir miteinander kommunizieren. Uns untereinander verständigen. Gerade in der heutigen Zeit ist es umso wichtiger sich auszutauschen, um sich besser zu verstehen. Darin sieht der Gartengestalter Lars Volkmer seine Aufgabe. Das Miteinander zwischen den Bauherrn und dem Gartenbauunternehmen. Das erste Wort hat sozusagen der Bauherr. Denn er hat mit seinem Eigentum seine Handschrift hinterlegt. Wie er sein Zuhause sieht und darin leben möchte. Das zweite hat der Galafuxx mit seinen Vorstellungen einer modernen Außengestaltung. Zusammen sprechen, schreiben und planen. So kann es gelingen eine perfekte Außengestaltung zu entwickeln und zu verwirklichen. Was bedeutet eigentlich Handschrift. Die Handschrift ist unser Markenzeichen. Sie hat ihre Eigenheiten und ist unverwechselbar. Unverwechselbar an Form, Farbe und Gestaltung. Sie ist kreativ und einzigartig. Zeichnet uns aus mit ihrer Stärke und Kraft. Auch eine Handschrift hat Lars Volkmer mit seinem Gartenbauteam in 12 Jahren unverwechselbar hinterlegt. Sozusagen im wahrsten Sinne des Wortes in den Stein gemeißelt. Die Gestaltung seiner Außenanlagen ist unverwechselbar. Trägt in jeder seiner Projekte die eigene Handschrift. Unverwechselbar an Kreativität, an Ideenreichtum. Seine Handschrift ist nicht einfach mal schnell aufgebracht und verwirklicht. Sondern handschriftlich sorgfältig geplant. Gespickt mit vielen Überraschungen. Kann von keinem kopiert werden. Denn sie ist unverwechselbar an Einflüssen, die er bei jedem neuen Gartenprojekt unter Beweis stellt in den 12 Jahren Gartenbauunternehmen. Seine Handschrift lässt sich in vielen Gartenbauprojekten unser Region wiedererkennen. Wie ein schönes Gartenbuch, das man in den Händen hält. Jede Seite mit den Facetten der Gartengestaltung. So trägt jedes neue Gartenprojekt nicht nur die Handschrift des Galafuxx Lars Volkmer sondern auch des Bauherrn. Nur in Zusammenarbeit trägt das Projekt Außengestaltung die Handschrift des Bauherrn, und vielleicht auch ein I-Tüpfelchen des Gartengestalters Lars Volkmer. Gartengestalter LARS VOLKMER Lass Deinen Garten auch meinen Garten sein Ausbau Nr Liepen Fon /52207 Mobil 0175/ HOLZMARKE VORPOMMERN Holzbrennstoffe aus der Region Kamin- und Brennholz für Sie ofenfrisch Beratung Verkauf Service

28 54 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN UECKERMÜNDE PARTNER AM BAU 55 Ueckermünde Ungebrochener Trend: Eigenheime Quelle: METALLBAU BOLDT GERMAN MASTER COMPANY SINCE 1991 BRANDSCHUTZVERGLASUNGEN Fenster Türen Fassaden Treppen Vordächer Geländer Brandschutzelemente bis F 90 Rauch- und Brandschutztüren bis T 90 in Aluminium, Stahl und Edelstahl Liepgartener Str Ueckermünde Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@metallbau-boldt.de Modernisieren und Sanieren erscheint Ihnen schwierig? Einfacher als Sie denken: Ich berate Sie, wie Sie Energiesparen und Ihr Haus zukunftssicher machen können, welche Techniken und Handwerker für Sie wirtschaftlich und zuverlässig sind. Interessenneutral und anbieterunabhängig beantworte ich Ihre Fragen zum Thema Energieeinsparung sowie zur Verwendung regenerativer Energien in Ihrem Haushalt. Ich kann auch Ihre Immobilie Farbe bekennen lassen. Hohe Heizkosten, kalte Wände, Zugluft Sie haben das Gefühl, dass in Ihrem Wohneigentum spielt in Ueckermünde eine immer größere Rolle. Viele von denen, die es sich leisten können, wollen auch privates Wohneigentum, um ihre individuellen Wünsche erfüllen zu können. Die Stadt Ueckermünde ist zum Wohnen sehr attraktiv, hier findet man fast alles vor was man sich zu einem niveauvollen Leben vorstellen kann: schöne Natur, viel Wasser und Wald, ausgedehnte Rad- und Wanderwege, Möglichkeiten zur sportlichen und kulturellen Betätigung, kurze Wege zur Arbeit oder in das Stadtzentrum, kostenfreie Parkplätze, ein gutes Versorgungsnetz mit Schulen, Kindereinrichtungen, Ärzten, Dienstleistern und sonstiger Infrastruktur. Günstig sind nach wie vor die Baulandpreise in Ueckermünde. Wohnen am Stettiner Haff Auch die Ueckermünder Altstadt mit dem Baumix aus mehreren Jahrhunderten erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance. Familien aus den umliegenden Ortschaften, aus anderen Gegenden Thermografie Wärmeverlusten auf der Spur SACHVERSTÄNDIGENBÜRO DIPL.-ING. SACHVERSTÄNDIGENBÜRO (FH) ANDREAS HINZ DIPL.-ING. (FH) ANDREAS HINZ Pasewalk Steinbrinker Weg 12 Tel / Pasewalk Fax 03973/ Steinbrinker Mobil Weg 0171/ Tel / Fax 03973/ info@ingenieurbuero-hinz.de Mobil 0171/ info@ingenieurbuero-hinz.de von der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern für das Maurer- und Betonbauer-Handwerk öffentlich bestellter und verei- von der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern für das digter Sachverständiger Maurer- und Betonbauer-Handwerk öffentlich bestellter und verei- Gutachter digter Sachverständiger (WF) für Grundstücksbewertung, Mitglied im Gutachterausschuss im Landkreis Vorpommern-Greifswald Gutachter (WF) für Grundstücksbewertung, Mitglied im Gutachterausschuss im Landkreis Vorpommern-Greifswald für Förderporgramme des Energieeffizienz-Experte Bundes Energieeffizienz-Experte Bauberatung, Sicherheits- für und Förderporgramme Gesundheitsschutz des Bundes Koordination für Baustellen Bauberatung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz Koordination für Baustellen Mitglied Mitglied Exper tengremium für Immobilienwerte Exper tengremium für Immobilienwerte und vor allem auch ältere Menschen genießen die Vorzüge der Altstadt mit kurzen Wegen, einem breiten kulturellen Angebot, einem dichten Netz von Dienstleistern, Ärzten, Apotheken, Geschäften und Restaurants. Außerdem existieren in der Ueckermünder Altstadt viele Ruhezonen, sonnige und schattige Plätze zum Verweilen, Cafés und Restaurants mit Außensitzen. Die Wohngebäude und auch ihre Wohnungen sind individuell zugeschnitten und unterscheiden sich damit deutlich von uniformierten Wohnblöcken. Zudem sind in den zurückliegenden Jahren viele Dutzend Wohnungen in der Altstadt mit modernen Standards neu saniert worden, sodass auch die Ausstattung der Wohnung, die Versorgungsmedien und Wärmedämmstandards sehr günstig auf die Nebenkosten wirken. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich demnächst ein eigenes Heim zu errichten, werden Sie im Bau- und Ordnungsamt des Rathauses individuell beraten! Anzeige Haus Heizwärme verloren geht? Aufschluss über mögliche Ursachen gibt Ihnen eine Gebäudethermografie: Sie deckt energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle so genannte Wärmebrücken auf und liefert Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie ein ungemütliches Wohnklima vermeiden können. Bei niedrigen Außentemperaturen erstelle ich mit einer Wärmebild-Kamera Aufnahmen von jeder Seite Ihres Hauses. Die Kamera nimmt dabei die unterschiedliche Wärmeabstrahlung der abgebildeten Bauteile auf und gibt sie farblich wieder. Mit einer Thermografie lassen sich schon geringe Temperaturunterschiede feststellen und Energieschwachstellen in der Gebäudehülle aufzeigen. Hohe Heizkosten, kalte Wände, Zugluft Sie haben das Gefühl, dass in Ihrem Haus Heizwärme verloren geht? Aufschluss über mögliche Ursachen gibt Ihnen eine Gebäudethermografie. Eine Thermografie zeigt Ihnen damit zuverlässig, an welchen Stellen Ihr Haus über Wärmebrücken Wärme verliert. Und damit wissen Sie auch, wo Sie beispielsweise die Wärmedämmung gezielt verbessern müssen. Nutzen Sie die Thermografie, wenn:» Sie Wärmelecks vor einer Sanierungsmaßnahme aufspüren möchten» Sie die Qualität der handwerklichen Bauleistungen beim Neubau oder nach einer durchgeführten Sanierung prüfen möchten Wärmebilder sind eine Motivationshilfe vor der Sanierung und ein wichtiger Baustein nach der Umsetzung. Eine Infrarotkamera misst die Wärmestrahlung von Fassade, Fenstern und Dach und stellt sie farbig dar. Anhand einer Farbskala kann nun festgestellt werden, an welchen Stellen am Haus Energie entweicht. Die Notwendigkeit einer Sanierung der Gebäudehülle wird so für Hausbesitzer anschaulich gemacht. Ueckermünder Maler GmbH Besonders dann, wenn es um handwerkliches Geschick im Bereich Maler- und Tapezierarbeiten, Belag- und Fassadenarbeiten und Industrieanstriche geht, dann ist die Ueckermünder Maler GmbH der richtige Partner für Sie. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und beschäftigt insgesamt 22 Mitarbeiter. Seit sieben Jahren ist Jörg Hamilton Bei der Veräußerung einer Immobilie treten für den Eigentümer viele verschiedene Unbekannte oder auch diverse Schwierigkeiten ans Tageslicht. Hilfe in diesem Fall erreichen Sie durch die Beauftragung der Übernahme aller in diesem Zusammenhang stehenden Aufgaben an einen Geschäftsführer. Mit seinem qualifizierten, leistungsfähigen Team und einer Ausrüstung auf technisch neuestem Stand wird er den Bedürfnissen der Kunden gerecht. In jedem Fall ist ihm eine langjährige Kundenzufriedenheit sehr wichtig, die immer an Qualität, Zuverlässigkeit und Preis gemessen wird. Haff-Immobilien Ihr Immobilienprofi vor Ort professionellen Ansprechpartner. Für die Region Vorpommern, Stettiner Haff und Usedom bietet das Unternehmen RE/MAX Haff Immobilien sich als kompetentes Maklerbüro mit langjähriger Erfahrung an. Thomas Michaelis als Immobilienmakler, Vorstandsmitglied des Institutes für Bauwerkserhaltung und Bautenschutz und Mitglied des Verbandes Deutscher Immobilienmakler und Katrin Buß als Koordinatorin und Officemanagerin übernehmen für ihre Kunden die Abwicklung aller branchenüblichen Tätigkeiten, wenn es um Angebot und Verkauf Ihrer Immobilie geht. Die ausgezeichneten Kundenkritiken sprechen für sich, wenn es um die stressfreie Eigentumsübertragung geht. UE Ueckermünder Maler GmbH M Liepgartener Straße Ueckermünde Tel.: Fax: Funk: ueckermuender-maler@t-online.de Unsere Leistungen: Malerarbeiten Tapezierarbeiten Dekorationsarbeiten Fußbodenverlegung Fassadenarbeiten Industrieanstriche Materialverkauf Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem folgende Dienstleistungen: Marktwertgutachten für Ihre Immobilie, Energieausweiserstellung, Exposé erstellen in Hochglanz-Druckformat als Broschüre, Internetpräsentation der Immobilie, Anzeigen schalten, Besichtigungen durchführen, Gespräch mit Interessenten & Bonitätsprüfung, Kontaktpflege sowie Hilfe bei der Finanzierung. Kontakt: Töpferstraße Ueckermünde Telefon: Telefax: Anzeige Bürozeiten: Mo-Fr: Uhr & nach Vereinbarung

29 56 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DEMMIN PARTNER AM BAU 57 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Fachkundiges Elektrohandwerk aus der Region Elektroinstallation Lothar Schröder Platanenstraße Neubrandenburg Bauamt Landkreis: Amtsleiter Annette Böck-Friese erreichbar am Regionalstandort Waren (Müritz) Zum Amtsbrink Waren (Müritz) Telefon: Fax: (gültig für das gesamte Bauamt) annette-boeck-friese@lk-seenplatte.de n Amt Demmin-Land Goethestraße Demmin Telefon: 03998/ Fax: 03998/ info@amt-demmin-land.de n Amt Friedland Sitz: Stadtverwaltung Friedland geschäftsführende Gemeinde: Stadt Friedland Riemannstraße Friedland Telefon: Fax: info@friedland-mecklenburg.de n Amt Malchin am Kummerower See Sitz: Stadtverwaltung Malchin geschäftsführende Gemeinde: Stadt Malchin Am Markt Malchin Telefon: Fax: stadt.malchin@t-online.de n Amt Malchow Sitz Stadtverwaltung Malchow geschäftsführende Gemeinde: Alter Markt 1 Stadt Malchow Malchow Telefon: Fax: info@stadt-malchow.de n Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte Rudolf-Breitscheid-Straße Mirow Telefon: Fax: sekretariat@amt-mecklenburgischekleinseenplatte.de n Amt Neustrelitz-Land Marienstraße Neustrelitz Telefon: Fax: info@amtneustrelitz-land.de n Amt Neverin Dorfstraße Neverin Telefon: Fax: info@amtneverin.de n Amt Penzliner Land Sitz Stadtverwaltung Penzlin geschäftsführende Gemeinde: Stadt Penzlin Warener Chaussee 55 a Penzlin Telefon: Fax: verwaltung@penzliner-land.de n Amt Röbel-Müritz Sitz Stadtverwaltung Röbel/Müritz geschäftsführende Gemeinde: Stadt Röbel/Müritz Marktplatz Röbel/Müritz Telefon: Fax: post@amt-roebel-mueritz.de n Amt Seenlandschaft Waren Friedensstraße Waren (Müritz) Telefon: Fax: poststelle@amt-slw.de n Amt Stargarder Land Sitz: Stadtverwaltung Burg Stargard geschäftsführende Gemeinde: Stadt Burg Stargard Mühlenstraße Burg Stargard Telefon: Fax: amt@stargarder-land.de n Amt Stavenhagen Sitz: Stadtverwaltung Stavenhagen geschäftsführende Gemeinde: Stadt Stavenhagen Schloss Reuterstadt Stavenhagen Telefon: Fax: administrator@stavenhagen.de n Amt Treptower Tollensewinkel Sitz: Stadtverwaltung Altentreptow geschäftsführende Gemeinde: Stadt Altentreptow Rathausstraße Altentreptow Telefon: Fax: info@altentreptow.de n Amt Woldegk Karl-Liebknecht-Platz Woldegk Telefon: Fax: stadt-woldegk@amt-woldegk.de Amtsfreie Städte/Gemeinden n Hansestadt Demmin Markt Demmin Telefon: Fax: hansestadt@demmin.de n Stadt Neustrelitz Markt Neustrelitz Telefon: Fax: info@neustrelitz.de n Stadt Waren (Müritz) Zum Amtsbrink Waren (Müritz) Telefon: Fax: postamt@waren-mueritz.de n Gemeinde Feldberger Seenlandschaft Prenzlauer Straße Feldberger Seenlandschaft Telefon: Fax: info@feldberg.de Baustoffrecycling Demmin Seit 2016 ist die Baustoffrecycling Demmin GmbH an zwei Standorten tätig, d. h. sie unterhält in Demmin zwei Betriebsstätten, Betrieb I im Davidsohnweg und Betrieb II im Meyenkrebs, die ca. 2 km entfernt voneinander liegen. Mit Übernahme des Geschäftsbetriebes 2009 durch Patrick Lockstädt wurde das Unternehmen wieder in Richtung Umweltdienste und entsprechend den Markterfordernissen ausgerichtet. Insbesondere handelt es sich um Tätigkeiten in den Bereichen: Annahme, Zwischenlagerung und Weitertransport von verschiedensten genehmigungspflichtigen Abfällen, Transport und Verkauf von Baustoffen und Erden, Winterdienst, Spezialtransportleistungen, Bau von Wegen und befestigten Flächen, Erd- und Tiefbauarbeiten, Dienstleistungen im Grünbereich, Abriss- und Umweltsanierungsarbeiten, Spezialtechnikeinsatz, Mitwirkung bei Dorferneuerungsmaßnahmen, Brand- und Gebäudealtlastensanierung usw. Seit 27 Jahren ist das Unternehmen Elektroinstallation Lothar Schröder als regionaler Handwerker in der kleinen Peenestadt Loitz für seine Kunden da. Rasch entwickelte sich das Einzelunternehmen zu einem Handwerksbetrieb mit Angestellten. Derzeit sind fünf Mitarbeiter in fester Anstellung. Um das hohe Auftragsvolumen sicherstellen zu können, greift der Inhaber Lothar Schröder auch auf Mitarbeiter aus Personaldienstleistungsunternehmen zurück. Die Produktpalette umfasst das gesamte Spektrum der Elektroinstallation sowie darüber hinaus gehende Leistungen. Das Unternehmen ist ein Fachbetrieb für die Planung und Ausführung von Elektroinstallationen, Photovoltaikanlagen, Nachtspeicher- und Fußbodenheizungen, Sat-Anlagen, Wechselsprechanlagen sowie für Blitzschutzanlagen. Außerdem wird der E-Check sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich angeboten. Weiterhin gehören ein Fachgeschäft für Elektroartikel und Arbeitsbekleidung und der Hausgeräteservice für Klein- und Großgeräte zum Umfang der angebotenen Dienstleistungen. Hier werden Geräte von allen Herstellern repariert. Für einige Hersteller, wie z.b. Bosch Hausgeräte GmbH und Heller Elektro-Hausgeräte GmbH wird zudem der Garantieservice ausgeführt. Inhaber und Geschäftsführer Lothar Schröder legt großen Wert auf Fachkompetenz, Pünktlichkeit und Kundenfreundlichkeit. Dies wird durch ständige Der Bereich Baustoffrecycling wurde selbstverständlich aufrechterhalten. Das neue Objekt im Meyenkrebs bietet alle Möglichkeiten, die betrieblichen Abläufe auf dem Gelände des Betriebes I zu entflechten und insgesamt zu optimieren. Die sich auf dem Betriebsgelände befindliche Fahrzeugwaage trägt wesentlich zur Optimierung der Transport-, Umschlag und Lagerprozesse bei, da die Abhängigkeit von Dritten in diesem Bereich wegfällt und selbst Dienstleistungen auf diesem Gebiet vorgenommen werden können. Ein weiteres Geschäftsfeld, was aus Platzgründen in der Vergangenheit zu kurz kam, ist der Handel mit gebrauchten Baumaterialien, wo bekanntermaßen eine große Nachfrage besteht. Die derzeitigen Kunden und Auftraggeber kommen aus der Region, insbesondere dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und den angrenzenden Landkreisen. Abbruch & Entkernung Erdarbeiten Baustoffentsorgung Transport- & Containerservice Vertrieb von Recyclingbaustoffen Holzaufbereitung Hauptsitz Betriebsstätte Telefon Fax Weiterbildung und Schulungen aller Mitarbeiter erreicht, immer im Sinne des Kunden. Kunden sind aber auch überregional tätige Großunternehmen, die sich bei Aufträgen im hiesigen Territorium der Leistungen der Baustoffrecycling Demmin GmbH bedienen. Nach wie vor haben auch Kleinkunden und private Personen die Möglichkeit, Bauabfälle u. ä. kostengünstig, ordnungsgemäß und umweltgerecht zu entsorgen. Mittlerweile entwickelte sich die Baustoffrecycling Demmin GmbH auf Grund ihres erweiterten Tätigkeitsprofils auch zu ihrem eigenen Kunden, da aus Abrissmaßnahmen- die Zwischenlagerung und die Aufbereitung von Abfällen erforderlich wird, aber auch aufbereitete Materialien auf eigenen Baustellen verarbeitet werden. So wurde es zwischenzeitlich notwendig, verstärkt in Ausrüstungen, Technik- und Fahrzeugpark zu investieren, um auftrags- und kundenbezogen optimal arbeiten zu können, aber auch, um die Abhängigkeit von Dritten zu reduzieren. Davidsohnweg 3, Demmin Meyenkrebs 13b, Demmin info@br-demmin.de

30 58 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN DEMMIN PARTNER AM BAU 59 Treptower Str Demmin Mobil: Tel.: Fax: Malermeister Ott und Schönbeck verlässlich und kompetent Bau- und Gartenfachmarkt Hansestadt Demmin Bau- und Gartenfachmarkt Hansestadt Demmin Die Malermeister Ott und Schönbeck GmbH ist ein leistungsstarker Meister- und Familienbetrieb aus der Hansestadt Demmin. Das Unternehmen wurde im Jahre 1999 als Malerbetrieb Ott gegründet und ist bekannt für qualitativ hochwertige Arbeit und Zuverlässigkeit. Mit jahrelanger Arbeitserfahrung garantieren 18 Mitarbeiter, dass sämtliche Arbeiten stets optimal und gewissenhaft ausgeführt werden. Der Schutz vor Witterungseinflüssen und Werterhalt stehen im Fokus der Arbeit im Außenbereich. Die farbliche Gestaltung der Fassade gilt dabei als besonderes Augenmerk. Alexander Ott und Mario Schönbeck beraten die Kunden kompetent und führen ihre Arbeit fachgerecht aus. Dabei übernimmt das Team neben den klassischen Maler- und Tapezierarbeiten auch Innenputzarbeiten, Effektbeschichtungen, ist spezialisiert auf Fußboden-und Designbelag sowie Wandbeläge. Auch energieeinsparende Maßnahmen mit Wärmedämmverbundsystemen wie Dämmung von Fassaden, Kellerdecken und Dachböden werden nach dem neuesten Stand der Technik geplant und realisiert. Seit über 10 Jahren ist der BGM Bau- und Gartenfachmarkt Demmin, als EU- ROBAUSTOFF-Fachhändler erfolgreich am Markt und steht in der Region für ein breites Sortiment, schnellen Service und fachkundige Beratung. Hier finden Heimwerker, Gartenliebhaber oder Baufachleute alles was sie brauchen, egal ob es um die Neugestaltung des Gartens geht oder das Wohnzimmer renoviert werden soll. Ein Sortimentsbereich ist der GARTENMARKT, hier erwartet die Kunden eine große Auswahl verschiedener Produkte für die Garten- und Terrassengestaltung und ebenso einen kompetenten Berater, der ihnen hilft ihre Gartenträume zu realisieren. Es gibt viele Gründe, sich für eines der sorgfältig ausgewählten Produkte aus dem Sortiment Holz im Garten zu entscheiden. Dazu gehört sicherlich auch die behagliche Atmosphäre, wie sie nur von einem Naturprodukt wie Holz ausgeht. Dessen besonderer Charme entfaltet sich unter anderem durch unterschiedliche Maserungen und Farbnuancen. Damit dieser Charme nicht verloren geht, finden Sie im Markt auch verschiedene Schutzprodukte. Schauen Sie doch einfach mal wieder hinein, in den Bau- und Gartenfachmarkt Demmin. Das Team vom BGM als treuer Anzeigenpartner gratuliert Frau Duda zu ihrer 10. Ausgabe des Bauratgebers. TERASSENDIELEN KAMINHOLZ-REGALE BAUMARKT BAUSTOFFE GARTENMARKT Ihr Baumarkt vor Ort! Metall- und Gerüstbau Welsow Seit über 27 Jahren ist Gerüstbau Welsow ein zuverlässiger Partner, wenn es um das Thema Metall- und Gerüstbau geht er gehört zu den leistungsstärksten Metall- und Gerüstbaubetrieben in der Region Demmin. Im Gerüstbau zählen nicht nur die Fassadeneinrüstung, sondern auch Raumgerüste und Gerüstsonderkonstruktionen (wie bei Kirchen) zu den Stärken. Diese Ziele konnten nur durch Qualität und Redlichkeit sowie persönliches Engagement jedes einzelnen der insgesamt acht Mitarbeiter im Unternehmen erreicht werden. Als kompetenter Partner arbeitet das Team um Reiko Neumann im Privatkundenbereich, auf Neubaustellen, im Industrie- und Sanierungsbereich sowie bei Restaurationen von Kirchen- und denkmalgeschützten Gebäuden. Metall- und Gerüstbau Welsow ist ein zertifizierter Betrieb, der den Anforderungen der Bauberufsgenossenschaft entspricht, denn die Sicherheit der Mitarbeiter sowie die der mitarbeitenden Handwerker auf den Gerüsten sind dem jungen Unternehmer sehr wichtig. Alle Arbeitsschritte im Unternehmen sind besonders kundenorientiert. Es beginnt mit einer Vorortbesichtigung mit individueller Beratung und dem genauen Aufmaß während des Gespräches wird die Umsetzung geprüft. Zusätzlich gehören Kleinreparaturen sowie Schweißarbeiten in verschiedenen Schweißverfahren, Zuschnitte und Biegearbeiten von unterschiedlichen Profilen und Blechen zu den Leistungen im Metallbau. Ebenso die Annahme zur Oberflächenbehandlung, wie Sandstrahlen, Verzinken und Pulverbeschichten. Ihr Spezialist für Fliesenverlegung, Beratung, Planung und Verkauf. Dahlienweg 1 (ehem. Pensiner Weg) Demmin (Hansestadt) Tel.: Fax: Fachgeschäft Verlegung Meisterbetrieb seit 1987 Verlegen und Verkauf von Fliesen Platten - Mosaiken - Naturstein kompetente Beratung Lieferservice auf Wunsch zu Ihnen nach Hause Metall- und Gerüstbau Welsow Inh. R. Neumann Schlosser- und Stahlbauarbeiten Zäune Treppen Geländer Restaurationsarbeiten Gerüstbau und -verleih Devener Hof Demmin Tel Fax Funk Herr Loitz www-welsow.de mail@welsow.de

31 60 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN JARMEN PARTNER AM BAU 61 Anzeige 70 Jahre Familienhandwerk Ein Baubetrieb mit Tradition Heute Dass es die Jarmener Baufirma Gorkow in vierter Generation und 70 Jahre als Familienbetrieb gibt, wirkt in diesem Landesteil Deutschlands wie ein kleines Wunder. Zum Jubiläum in diesem Jahr wurde kräftig gefeiert und auf eine erfolgreiche Zukunft angestoßen. Die Jarmener Baufirma Gorkow beschäftigt 27 Mitarbeiter und agiert weit über die nähere Umgebung hinaus. Immer wieder rückte auch die Vergangenheit ins Blickfeld, denn sie spielt für die Eigentümer nach wie vor eine prägende Rolle. Zwei vernichtende große Kriege, die Weltwirtschaftskrise, der sozialistische Kampf gegen die Privatwirtschaft und private Nöte ließen das Geschäft schließlich gleich mehrmals auf der Kippe stehen. Doch die Firma meisterte all diese Klippen. Nach Kriegsende Übernahme des Betriebes durch Wilhelm Brinkmann (rechts) bis 1955 unter Mitarbeit von Bauingenieur Hans Falk (links) Übernahme des Baugeschäfts durch Axel und Bernd Gorkow unter der Firmenbezeichnung Baugeschäft Gebrüder Gorkow Jarmen Mitgliedschaft als Fachbetrieb im Bauverband MV Jarmen Stadt an der Peene Zur Stadt gehörende Ortsteile sind: Kronsberg, Müssentin, Plötz, Neu Plötz, Klein Toitin, Groß Toitin und Wilhelminenthal TBJ Tiefbau GmbH Jarmen Spezialtiefbau TiefbauarbeiTen bohrpfahlgründungen Spundwände grundwassersenkung brunnenbau Trägerbohlwände Fritz-Reuter-Straße Jarmen Telefon Fax info@tbj-spezialtiefbau.de Jarmen liegt direkt am Südufer der Peene und ist mit dem nördlichen Ufer durch die Autobahnbrücke der A 20 und direkt am Ort durch die neue Peenebrücke der L 35 früher B 96 verbunden. Im Jahr 1269 wurde Jarmen als Germin, auch 1277 Germin und 1290 als Jermyn urkundlich genannt. Erst mit der Herzogsurkunde von 1340 hieß es niederdeutsch Jarmen. Stein- und bronzezeitliche Funde wurden im Zuge des Baues der Autobahn A20 gemacht. Darunter sind eine Siedlung und ein auf 830 v. Chr. datierter Feuerstellenplatz. Ab 690 n. Chr. begann die slawische Besiedlung der Gegend. Im 8. Jahrhundert erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Umgebung von Jarmen. Von 1186 bis 1227 war Pommern mit Jarmen unter dänischer Lehns-Herrschaft. Nach 1250 entstand eine planmäßige Stadtanlage am alten Peeneübergang. Am 13. August 1269 wurde die Stadt als Germin erstmals in einer Urkunde erwähnt. Um 1277 gehörten Ort und Land Germin mit den Gemarkungen Bentzin, Zemmin, Müssentin, Zarrenthin und Toitin dem Bistum Cammin.Die in Germin ansässige bischöfliche Vertretung erhielt vom Kloster Eldena eine Jahreslast von sieben Pfund Salz. Im Jahr 1290 wurde der Ort als oppidum genannt erhielt Herzog Otto I. von Pommern Jarmen vom Bischof Heinrich von Cammin als Lehen wurde Jarmen Amtsstadt des pommerschen Amtes Ueckermünde. Jarmen entwickelte sich auf Grund seiner Lage an der Peenefähre zum Verkehrs- und Handelsknotenpunkt. Nach dem Dreißigjährigen Krieges gehörte Jarmen von 1648 bis 1720 zu Schwedisch-Pommern. Mit Beendigung des Großen Nordischen Krieges 1720 wurde Jarmen eine preußische Grenz-Stadt. Erst 1815 gehörten dann auch die nördlich der Peene gelegenen Gebiete Vorpommerns zu Preußen. 532 Einwohner hatte Jarmen Durch mehrere Stadtbrände, unter anderem 1742 und 1839, wurde ein Teil des historischen Häuserbestands zerstört hatte Jarmen erst 615 Einwohner. Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. besuchte 1856 Jarmen, wobei er 2000 Taler für den Neubau der Stadtkirche übergab. Eine Fähre über die Peene bei Jarmen wurde erstmals 1368 erwähnt. Der Fährbetrieb wurde 1863 nach der Errichtung einer hölzernen Klappbrücke eingestellt hatte Jarmen 1695 Einwohner, 1 Kirche, 2 Schulen, 1 Armenhaus, 1 Rathaus, 172 Wohnhäuser und 308 Wirtschaftsgebäude wurde der Jarmener Hafen mittels der Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn (MPSB) mit Friedland und Anklam verbunden. Von Schmarsow aus wurde Jarmen 1897 an die Demminer Kleinbahn Ost (DKBO) angeschlossen, deren Strecke von Demmin nach Treptow (heute: Altentreptow) verlief. Die DKBO teilte sich in Jarmen mit der Greifswald Jarmener Kleinbahn (GJK) Bahnhof und Werkstatt. Über die GJK, die eine eigene Eisenbahnbrücke über die Peene besaß, konnten Greifswald und Züssow erreicht werden. Die erste Betonbogenbrücke über die Peene wurde 1910 fertiggestellt. Die Eisenbahnstrecken wurden 1945 stillgelegt und Gleisanlagen und rollendes Material als Reparationsleistungen an die Sowjetunion geliefert. Die Innenstadt wurde im Rahmen der Städtebauförderung seit 1991 grundlegend saniert. Die bisher durch die Stadt verlaufende Bundesstraße 110 wurde über eine Ortsumgehung geführt. Die Kunstmühle Jarmen am Hafen, erbaut 1907, ist die letzte in Betrieb befindliche Großmühle Mecklenburg-Vorpommerns. Daneben am Peenekai die alten Hafenspeicher und die neueren Getreidesilos. Einer der wichtigsten Betriebe war die Zuckerfabrik, die über 100 Jahre größter Arbeitgeber der Stadt war. Sie wurde nach 1990 geschlossen und wurde seitdem bis auf wenige Ausnahmen abgerissen und platt gemacht. Von 1897 bis 1945 befanden sich hier auch die Zentralwerkstatt und der Lokschuppen für die drei Kleinbahngesellschaften der Kreise Anklam, Greifswald und Demmin. Jetzt sind nur noch Relikte erkennbar. Die neogotische St.-Marien-Kirche wurde 1863 eingeweiht. Ihr Bau wurde durch eine Spende Friedrich Wilhelm IV. von Preußen unterstützt. Friedrich Au- Firmenvermögen, Grundbesitz, alles weg! Der Erste Weltkrieg bremste die Bauwirtschaft aus, die folgende Wirtschaftskrise tat ihr übriges: Brandts verloren ihr Firmenvermögen und die meisten Grundstücke, selbst den Stammsitz. Statt aufzugeben, siedelten sie um bauten die Firma Stück für Stück wieder auf. Bald gab es wieder mehr als 20 Mitarbeiter. Aber Emil Brandt erkrankte schwer und starb 1936, ohne einen Nachfolger bestimmt zu haben, sodass seine Witwe das Geschäft mit Prokurist Gustav Herwig weiter führte. Keine leichte Aufgabe. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs endete der Bauboom. Als die meisten Männer zum Kriegsdienst mussten, kam der Betrieb völlig zum Erliegen. Mit dem Ende des Krieges kam für zahlreiche Jarmener Firmen neue Hoffnung auf, denn es musste viel gebaut werden. Neuer Geschäftsführer: Wilhelm Brinkmann, der Urgroßvater der heutigen Inhaber. Er begann bereits 1923 als Lehrling bei Brandts. Aus dem Polier wurde der Firmenchef Am 1. März 1946 legte Brinkmann als Zeichner und Buchhalter los. Der Start gestaltete sich buchstäblich holprig: Mit einem großen Handwagen, auf dem das Material und Werkzeug lag, zogen Brinkmann und Kollege Bandlow zu ersten Reparaturen durch die Stadt. Nach und nach kamen Kollegen aus der Gefangenschaft wieder und gesellten sich zu den Angestellten. Es gab viel zu tun für Bauleute. Hinzu kamen landwirtschaftliche Bauten. Das Geschäft florierte. Tochter Eva hat gerade in der Firma angefangen, die später ihren Mann Hermann Gorkow zum Berufswechsel animierte. Er absolvierte dann einen Betonfacharbeiterlehrgang und eine Umschulung zum Maurer, um im April 1959 beim Schwiegervater mit einzusteigen. Zehn Jahre darauf machte er den Maurer-Meisterbrief. Zum 1. Januar 1971 bekam er die Gewerbeerlaubnis zur Teilhaberschaft, zwölf Monate darauf trat der Gesellschaftervertrag für die Brinkmann/Gorkow GbR in Kraft. Nachdem es von der Stadt Lob für das Engagement gab kippte die Stimmung jedoch wieder, als der DDR-Ministerrat im Februar 1972 die endgültige Überführung von privaten Betrieben in Volkseigentum beschloss. Der DDR-Staat kämpfte mit allen Tricks Schließlich wurden seine Eltern und der Opa von den Genossen mit allen Mitteln drangsaliert. Doch Eva und Hermann Gorkow hielten dem Druck stand, bis sich die Zwangsmaßnahmen des Arbeiter- und Bauernstaates wieder lockerten und neue Gewerbeerlaubnisse für Bauhandwerker möglich waren. Der Schwiegersohn übernahm am 1. Juli 1976 das Geschäft. Der älteste der zwei Söhne, Axel Gorkow, ging den Umweg der Berufsausbildung mit Abitur zum Baufacharbeiter, anschließend ein Fachschulstudium als Hochbauingenieur und begann 1986 im Unternehmen. Der jüngere, Bernd Gorkow, arbeitete dort als Maurer-Lehrling und -Geselle und hatte ab 1987 als Maurermeister richtig Verantwortung. In den 70er- und 80er-Jahren hielten sie sich mit Altbausanierungen und Putzarbeiten über Wasser. Auch einige Einfamilienhäuser gingen auf ihr Konto. Doch die Situation der Material- und Maschinenbeschaffung wurde komplizierter, es musste ständig improvisiert werden. Die Wende 1989 kam deshalb wie ein Glücksfall daher. Die Eltern übergaben am 1. Januar 1990 die Leitung an ihre Söhne. Was folgte war eine neue Zeit mit vielen Chancen, aber auch Risiken. Heute ist das Familienunternehmen weit über die Stadt- und Amtsgrenzen hinaus bekannt, kümmert sich vor allem um den schlüsselfertigen Bau von Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern und die Sanierung von Altbauten. Die Jarmener schufen sich mit der Spezialisierung auf Kirchenbauten ein wichtiges Standbein, in ganz Vorpommern sind sie zu solchen Aufträgen unterwegs. Dass diese Erfolgsgeschichte anhält und so manche neue Entwicklung in Sachen Technik im Küstenhinterland richtig Fuß fasst, dafür steht auch Bernd Gorkows ältester Sohn Tom. Er agiert seit 2011 als Bauleiter und Projektmanager im Team von Vater und Onkel mit. Gleich sein erstes Großprojekt setzte Maßstäbe in der Region: Planung und Bau eines 1800-qm-Wellnessbereiches im Zuge der Umgestaltung des Gutshofes Liepen. Der Weiterführung des Traditionsunternehmens steht erst mal nichts im Wege. Stefan Höft

32 62 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN JARMEN PARTNER AM BAU 63 gust Stüler soll die Baupläne überarbeitet haben. Der Chor besitzt drei Fenster mit bemerkenswerten Glasmalereien. Das Rathaus mit Stadtchronik am Giebel wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut und um 1966 saniert. Der dreieckige Alte Markt nahe der Kirche stellt ein beschauliches kleinstädtisches Ensembles dar. Über ihn lief bis 1967 der gesamte Verkehr der damaligen B 96 von der Peenebrücke. In der Mitte des ebenfalls dreieckigen Neuen Markts befindet sich ein Kriegerdenkmal von mit einer sanierten Anlage. Am Neuen Markt kreuzte sich bis 1967 die B 96 mit der B 110 nach Demmin und Anklam. Das Haus Waterstraat am Neuen Markt 5 stammt von Es hat unverkennbare Jugendstilelemente. Hier war einmal das HO-Kaufhaus; heute ist im Gebäude die Volksbank untergebracht. Im ehemaligen Landambulatorium befindet sich heute ein Seniorenpflegeheim. Das Gebäude wurde 1923 als Hauptsitz des Landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs-Vereins (LEVV) errichtet. Im Hotel zum Brunnen steht der älteste Brunnen der Stadt, er befindet sich heute innerhalb des Speisesaals. Am neuen Markt befindet sich auch das alte, inzwischen veränderte Pfarrhaus mit viersäuligem Portikus. Am westlichen Ortsausgang in Richtung Demmin befindet sich der Stadtpark mit dem Denkmal Erster und Zweiter Weltkrieg sowie das Motoball-Stadion. Quelle: Wikipedia / BAUHANDEL LÜBKE Ihr Baumarkt vor Ort! Baustoffe Düngemittel Werkzeuge Gartenzubehör Schüttgut Steine Brennstoffe etc. Demminer Str Jarmen Telefon: bauhandel.luebke@gmail.com Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa Uhr Angebote - Bauland Die Stadt Jarmen bietet derzeit Bauherren gemeindeeigene erschlossene Bauplätze in Jarmen an der Fabrikstraße für Einzel- oder Doppelhäuser in 1-geschossiger Bauweise (Keller- bzw. Dachausbau nicht ausgeschlossen) an. Der Kaufpreis beträgt 32,00 pro Quadratmeter. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 700 m² m². Im Baugebiet Wohngebiet Fabrikstraße ist die Vermarktung von bis zu 20 Parzellen vorgesehen. Schon im Jahr 2013 hat die Stadt Jarmen zwei Grundstücke verkauft, die bereits mit Wohnhäusern bebaut wurden. Drei weitere Grundstücke stehen für Bauwillige zum Erwerb zur Verfügung qm qm 2 Solarpark Jarmen Wohngebiet "Fabrikstraße" 734 qm Fabrikstraße Bauhandel Lübke ihr kompetenter Partner in der Region Straße - geplant - Ob Beton, Steine, oder Holzbaustoffe wer auf der Suche nach dem passenden Material ist, um sein Haus, die Wohnung, die Terrasse oder seinen Garten umzugestalten, ist beim Bauhandel Lübke an der richtigen Adresse. Baustoffe aller Art sowie ein umfangreiches Sortiment an Handwerkerzubehör, der junge Unternehmer Sebastian Lübke deckt den gesamten Bedarf eines Bauherrn ab. Mit dem vielfältigen Angebot an Baustoffen, einem eigenen Fuhrpark von mehreren LKWs und geschulten Mitarbeitern steht Ihnen das Unternehmen während Ihrer Bauphase tatkräftig zur Seite. Egal, ob Sie ein Haus, eine Garage oder eine Auffahrt bauen oder renovieren wollen oder Sie hochwertiges Material und Geräte für Ihren Fachbetrieb benötigen Bauhandel Lübke und seine Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich werden alle Produkte des Sortiment auf Wunsch auch geliefert, wie z.b. Kies, Schotter, Mutterboden, Füllboden und vieles mehr. Auch der Abtransport aller Schüttgüter z.b. Laub, Erde, Steine und Bauschutte ist möglich. Somit ist Sebastian Lübke mit seinem Team nicht nur Ihr kompetenter Fachhändler, sondern Ansprechpartner und Serviceunternehmer im Dienste seiner Kunden. Naturstein Feilhaber Der Meisterbetrieb in der Region Natursteinbetrieb für Grabmal, Bau und Restauration Mitglied der Steinmetzund Bildhauerinnung naturstein-feilhaber@freenet.de Seit mehr als 36 Jahren ist der Steinmetzbetrieb Feilhaber Ansprechpartner, wenn es um Steinmetzarbeiten aller Art geht. Die hauseigene Werkstatt mit angrenzendem Bürogebäude und Ausstellungsräumen laden ein zur Vor-Ort-Beratung. Durch die modern ausgestattete Fertigungswerkstätte und ausgesuchte Lieferanten ist der Betrieb in der Lage, den Kunden jegliche Arten von Naturstein wie Granit, Basalt, Sandstein usw. mit den unterschiedlichsten und materialgerechten Oberflächenarbeiten in bester Qualität anzubieten. Die Leistungen vom Natursteinbetrieb Feilhaber beginnen für den Kunden mit dem ersten Beratungsgespräch in deren Ausstellung, bei Ihnen zu Hause oder vor Ort an der Baustelle. Damit Ihre persönlichen Vorstellungen optimal umgesetzt werden, hört Peer Reisener, Geschäftsführer des Steinmetzbetriebs, Ihnen genau zu und berät Sie individuell auf Basis der langjährigen fachlichen und praktischen Erfahrung. Im Bereich Küchen bietet das Unternehmen eine außerordentlich hohe Farb- und Strukturvielfalt bei Natursteinarbeitsplatten an, diese erlauben individuelle Designlösungen für eine moderne Küche in Verbindung mit verschiedensten Kantenvarianten und Kombinationen. NATURSTEIN FEILHABER Zum umfänglichen Leistungsspektrum gehören auch Treppen aus Stein. Sie bieten gegenüber Holztreppen eine unübertroffen gestalterische Vielfalt in Bezug auf Form, Farbe, Dekor und Material. In bester Qualität und in kürzester Zeit baut das Team moderne hochwertige Treppen. Nicht nur die Lieferung, sondern auch die Fertigung und Verlegung von Naturstein in jeder Form inklusive individueller fachlich kompetenter Beratung gehört zu den Dienstleistungen des Steinmetzbetriebes. Zu den weiteren Leistungen gehört auch der Verkauf von Grabsteinen, vom Angebot bis zur Fertigstellung. STEINMETZBETRIEB FEILHABER Grüner Weg Jarmen Tel Fax Filiale: Bahnhofstraße Demmin Tel Fax

33 64 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN ELEKTRO-INNUNG 65 Elektroinnung Ostvorpommern Gemeinsam erfolgreich Die Elektro-Innung Ostvorpommern wurde 1994 nach der Fusion der Elektro-Innungen Greifswald und Wolgast (gegr. 1990) gebildet. Der Sitz der Innung Franziska Pens, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft V-G ist in der Bahnhofstraße 1 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Die Elektro-Innung Ostvorpommern hat zurzeit 53 Mitglieder, Innungsobermeister ist seit 2008 Erhard Schöpf, der seine Firma die Erhard Schöpf GmbH in Greifswald leitet. Herrn ichhorst GmbH Elektro - Heizung - Sanitär - Kundendienst eichhorst@ostvorpommern.de Elektroinstallation Satelliten-Anlagen KNX-Partner Qualität ist unsere Werbung Küchenanschlüsse Elektro- und Sanitär Nachtspeicherheizungen Video- und Gegensprechanlagen Internet: schöne Bäder - wohlige Wärme erneuerbare Energie Gebäudesysteme & Elektrotechnik Raumklimaanlagen Solar-Systeme Wärmepumpen Alles in einer Hand Greifswald Am Koppelberg 1b Tel Fax Funk H & S Elektro GbR Andrè Schuldt & Maik Harder Gahlkower Straße Loissin Tel.: / Fax: / André Schuldt 0173/ Maik Harder 0172/ h-selektro@gmx.de Obermeister Schöpf stehen weitere 6 Vorstandsmitglieder in seiner ehrenamtlichen Arbeit zur Seite. Die Elektro-Innung Ostvorpommern ist eine von 15 Innungen, die die Kreishandwerkerschaft Vorpommern-Greifswald bilden. Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft V-G ist seit 1. Mai 2016 Franziska Pens. Ein Aushängeschild für alle Innungsmitglieder der Elektro-Innung ist die E-Marke. Mit diesem Markenzeichen wollen die Betriebe die Stärken der meisterlich arbeitenden Handwerksbetriebe in den Vordergrund stellen. Diese sind: professionelle Qualität, Beratungskompetenz, Pünktlichkeit, Sauberkeit und Glaubwürdigkeit. Auch der E-CHECK darf nur von qualifizierten Innungsfachbetrieben eingesetzt werden. Achten Sie auf die E-Marke Die E-Marke der E-Handwerke signalisiert Qualität und Kundenorientierung. Fachbetriebe der elektro- und informationstechnischen Handwerke, die dieses Markenzeichen tragen, stehen für besten Service ein. Sie halten sich an vereinbarte Qualitätskriterien und garantieren Fachkompetenz, hochwertige Maßarbeit, Zuverlässigkeit und Sauberkeit, faires Preisleistungsverhältnis, professionelle Beratung auf allen Gebieten der Elektrotechnik, der Energieanwendung und Energieeffizienz sowie der Informationstechnik. E-Handwerke im Wandel Parallel zur technischen Entwicklung hat sich das Tätigkeitsfeld des modernen E-Handwerks in den H & S Elektro Qualität ist unsere Werbung Am 1. Februar 2004 gründeten Andre Schuldt, ausgebildeter Elektromeister, und Maik Harder ihr Unternehmen H & S Elektro in Loissin. Der Fachbetrieb bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Services rund um Elektroinstallation und Elektrogeräte an. Dazu gehören der Anschluss von Küchen, Netzwerktechnik und Telefonanlagen. In nur wenigen Jahren ist es dem Unternehmen gelungen, in allen Geschäftsbereichen mit einer soliden Auftragslage den Erfolg zu festigen und auszubauen. Insgesamt neun qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt das sympathische Unternehmen inzwischen Einmal im Jahr findet in der Stadthalle Rostock direkt für diese Branche eine Fachschulung mit vielen Workshops statt. In ganz Deutschland gibt es keine weitere Veranstaltung dieser Art. Auch bei den Innungsversammlungen werden regelmäßig Fachvorträge zu gewünschten Themen gehalten, bei dem hinterher ein reger Austausch von Informationen stattfindet. Die Ausbildung zum Elektroniker dauert 3 ½ Jahre. Zugangsvoraussetzungen sind nicht rechtlich vorgeschrieben. Ein guter Realschulabschluss wird aber von den meisten Betrieben gern gesehen, vor allen Dingen in den naturwissenschaftlichen Fächern wird dieses vorausgesetzt. Empfehlenswert ist ein Praktikum, optimal wäre es, wenn dieses im zukünftigen Ausbildungsbetrieb absolviert werden könnte. vergangenen Jahrzehnten enorm gewandelt. Längst verlegt der Elektromeister nicht mehr nur Kabel und setzt Dosen. Sein Wissen und das Tätigkeitsfeld reichen heute vom Brand- und Einbruchschutz, zum Energiesparen mit Wärmepumpe, Blockheizkraftwerk oder Photovoltaikanlage. Zu seinen Arbeitsfeldern zählen auch die intelligente Gebäudesteuerung und -vernetzung, Energieeffizienz durch Energiemanagement und die hochwertige Gebäudeausstattung mit allem Komfort und für ein multifunktionales Wohnen für Bewohner jeder Generation. Und nicht zuletzt: neueste Informationstechnik wie Telefonanlagen, Computer oder Bürotechnik und natürlich Home Entertainment. und arbeitet vorrangig auf den Inseln Usedom und Rügen sowie in der Hansestadt Greifswald und dem anliegenden Umland. Auch in punkto Zukunft und Nachhaltigkeit ist man tätig: Das Unternehmen ist seit der Gründung ein Ausbildungsbetrieb und sichert so Nachwuchskräfte für das Elektro-Handwerk. Die Mitgliedschaft in der Elektro-Innung Vorpommern-Greifswald ist für Andre Schuldt und Maik Harder eine Selbstverständlichkeit. Das Motto lautet: Wir setzen auf Qualität, Sicherheit und Energie Denn Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig! E-CHECK Plus! Mit der Sicherheit kommt jetzt das Sparen! Sie kennen den E-CHECK? Die professionelle Prüfung der elektrischen Anlagen und Geräte nach den VDE-Normen? Es wurde bei Ihnen Zuhause schon L KTRISI R ND! DEINE ZUKUNFT WIRD MIT E GESCHRIEBEN. Innovationsstark und zukunftsorientiert! Wer als E-Markenbetrieb auftritt, hat sich vertraglich verpflichtet, gewisse Qualitätskriterien zu erfüllen und einzuhalten. Dazu gehört auch, dass Meister und Mitarbeiter sich regelmäßig fortbilden und stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. E-Markenbetrieb kann nur sein, wer Mitglied der Innung ist. Innungsmitglieder bilden aus und tragen häufig in vielfältigen gesellschaftlichen Positionen Verantwortung für die Gesellschaft. Mit bundesweit knapp Auszubildenden zählen die elektro- und informationstechnischen Handwerke zu den ausbildungsstärksten Handwerksbranchen. Die Lehre in einem der sieben Berufsbilder ist zukunftsorientiert und bietet viele Chancen auf einen späteren Arbeitsplatz. Einen E-Marken-Betrieb in Ihrer Nähe finden Sie unter: An Elektronik führt kein Weg mehr vorbei: E-Future, E-CHECK, E-Mobility, E-Service, oder E-Business. Das E-Handwerk steht für Fortschritt und Innovation. Sieben Berufe, unendlich viele Karrieremöglichkeiten und spannende Aufgaben warten auf dich. Informiere dich unter einmal ein E-CHECK durchgeführt? Dann ist Sicherheit und Energiesparen ein wichtiges Thema für Sie! Bei der Prüfung haben Sie sicherlich festgestellt: Zusätzlich zum professionellen Check der elektri- Höcker Elektrik Qualität im Strom der Zeit Vor genau 15 Jahren wagte der Geschäftsinhaber Dipl. Ing.(FH) Wolfgang Höcker den Schritt in die Selbständigkeit und gründete die Firma Höcker- Elektrotechnik. Heute hat die Firma 3 Mitarbeiter und einen breit gefächerten zufriedenen Kundenstamm in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Von der kompetenten und individuellen Beratung und Planung über die sorgfältige und fachgerechte Installation bis hin zur Wartung und Reparatur Ihrer bereits bestehenden Elektroanlagen steht Wolfgang Höcker Ihnen gerne zur Seite. Das Unternehmen betreut Kunden sowohl im privaten Bereich, aber auch gewerbliche Kunden in Industrie, Landwirtschaft und Wohnungsbau schätzen die zuverlässige, termingerechte und vor allem kompetente Arbeitsweise. Ob Elektroanlagen für das eigene Heim, Errichtung und Wartung von Photovoltaikanlagen, Satellitenanlagen oder Datentechnik das qualifizierte Fachpersonal überzeugt mit hochwertigen Leistungen sowie fairen und transparenten Preisen und ist gerne für Sie im Einsatz. HÖCKER Elektro technik Leistungen: Neuinstallation und Reparatur von E-Anlagen für Haus, Landwirtschaft und Industrie Planung, Errichtung, Wartung und Überwachung von Photovoltaikanlagen e Check von E-Anlagen und Geräte Antennenanlagen / Netzwerk Technik Servicepartner für Fronius Wechselrichter Mittelspannungsschaltungen Dorfstr Ziethen Telefon: Mobil: E- Mail: w.hoecker@t-online.de

34 66 RATGEBER FÜR BAUEN, WOHNEN UND FINANZIEREN schen Installation erhalten Sie von Ihrem Elektromeister weitere elektrifizierende Dienstleistungen. Vor allem dann, wenn es um Energieeinsparung geht. Von ihm können Sie erfahren, wie viel Energie ihre Geräte verbrauchen. Zum Beispiel wie viel Strom die alte Kühltruhe im Keller frisst? Oder wann es sich lohnt, vorhandene Glühlampen gegen Energiesparlampen auszutauschen. Der moderne E-Handwerksbetrieb ist Spezialist für die Beratung rund um den Energieverbrauch in Ihren vier Wänden! Ihr Partner für:» Elektroinstallation» Sanitär» Beleuchtungstechnik» E-Check» Netzersatzanlagen» USV-Anlagen» EIB/KNX-Bustechnik» digitalstrom» Straßenbeleuchtung» Schrankenanlagen» LAN Netzwerke» Heizungsanlagen» Lüftungsanlagen» Klimatechnik» Antennen-/ BK-/ SAT-Anlagen Wolgaster Straße 35/ Greifswald Telefon: Fax: G O T T S C H A L K ELEKTROFIRMA Handwerkerbetrieb für Reperaturen, Überprüfung & Installation von elektrotechnischen Anlagen Neuinstallation & Sanierungsarbeiten von Stark- und Schwachstromanlagen Errichtung und Wartung von Nachtspeicheranlagen, TV- und Telefonanlagen Installation von Datennetzen E-Check Prüfung an ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen Handel mit elektrotechnischen Hausgeräten einschließlich Kundendiens Hauptstraße Ducherow Telefon (039726) Fax(039726) Mobile (0171) elektrofirma-gottschalk@t-online.de Sie planen, in nächster Zeit zu bauen oder Ihr Haus zu renovieren? Energiesparen wird vor allem dann richtig spannend, wenn Sie planen, in nächster Zeit zu bauen oder Ihr Haus grundlegend zu renovieren. Bei einem solchen Vorhaben haben Sie die Möglichkeit, alles von Anfang an auf Energieeffizienz zu trimmen. Was das genau bedeutet? Das Zauberwort Energieeffizienz steht für ein sinnvoll abgestimmtes Miteinander aller Funktionen eines Gebäudes. Wie bei einem Konzert werden die einzelnen Instrumente also die verschiedenen Energiequellen harmonisch aufeinander abgestimmt und die vorhandenen Potenziale maximal ausgeschöpft. Das Ergebnis: mehr Leistung mit weniger Energie! Stimmen Sie ein Energiekonzert an! Beispiel: Eine Wärmepumpe nutzt die in der Umwelt z.b. in der Luft, im Erdreich oder im Grundwasser natürlich vorhandene Wärme, um damit das Gebäude zu beheizen. Zusammen mit einer Solarthermieanlage auf dem Dach, die das Brauchwasser aufheizt, werden vorhandene Umweltressourcen im höchsten Maße effizient genutzt. Wie beim Musikkonzert ist es wichtig, dass das Zusammenspiel der verschiedenen technischen Einrichtungen Heizung, Warmwasserbereitung, Belüftung, Beleuchtungsanlagen, Sicherheitseinrichtungen, elektrische Geräte wie Waschmaschine, Trockner, Küchengeräte etc. sinnvoll dirigiert wird. Mit Bordcomputer Öl, Gas, Strom und Wasser sparen! Energiesparen bedeutet heute nicht, auf Komfort zu verzichten. Im Gegenteil: Moderne Gebäudesystemtechnik macht es erst möglich, dass der Komfort steigt und dabei doch der Verbrauch sinkt. Die Funktionen sind einfach zu bedienen, sie arbeiten komplett vernetzt und die angeschlossenen Geräte kommunizieren untereinander. In Neubauten sind solche Gebäude- Dirigenten heute selbstverständlich. Sie lassen sich aber ebenso sinnvoll bei Sanierungen nachrüsten. Genauso wie die Elektro Gottschalk ihr Partner für Elektroinstallation in Ducherow Kfz-Elektronik dafür sorgt, dass zu hohe Geschwindigkeit in der Kurve automatisch gedrosselt wird, denkt die Gebäudesteuerung beim schlauen Haus mit: Sie fährt beispielsweise die Heizung runter, wenn ein Fenster offen steht. Kein Horrorfilm! Stromverbrauch auf dem Fernsehbildschirm In naher Zukunft wird es sogar möglich sein, den Energieverbrauch 1:1 also in Echtzeit am TVoder Computer-Bildschirm abzulesen. Elektronische Haushaltszähler und Messgeräte zeigen exakt an, wie viel Strom, Öl, Gas oder Wasser gerade verbraucht wird. Wie beim Autotacho ist abzulesen, wie viel Liter Öl die Heizung gerade schluckt und wie viel Kilowattstunden Strom gerade im Haus verbraucht werden. Der Energietacho erscheint auf dem TV-Bildschirm und natürlich auch auf dem PC-Bildschirm. Auf diese Weise erfahren Wohnungsbesitzer und Hauseigentümer, wo sich die Energiefresser in den eigenen vier Wänden verstecken. Darüber hinaus hat die Bundesregierung jüngst entschieden, dass Energieversorger künftig ihren Kunden die persönlichen Verbrauchsdaten von Strom, Gas, Wasser etc. detailliert zur Verfügung stellen müssen. Die Verbraucher haben dann die Möglichkeit, den Stromverbrauch an Ihren Elektromeister weiterzuleiten. Als Ihr Energiemanager wird er die Daten auswerten und sich anschließend mit Ihnen beraten, wie effizient gespart werden kann. Einen zertifizierten E-CHECK Fachbetrieb in Ihrer Nähe finden Sie unter oder unter Elektro Gottschalk steht für die Erstellung und Installation modernster Elektro- und Kommunikationsanlagen im Raum Anklam und Umgebung. Seit über 27 Jahren arbeiten Gernot Gottschalk und sein Team erfolgreich für Unternehmen und Privatkunden.Zu seinen Leistungen gehören Neuinstallation und Sanierungsarbeiten von Starkund Schwachstromanlagen, Errichtung und Wartung von Nachtspeicheranlagen, TV- und Telefonanlagen und die Installation von Datennetzen. Als Fachbetrieb und langjähriges Innungsmitglied ist das Unternehmen berechtigt, E-Check Prüfungen an ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen durchzuführen und das entsprechende Siegel zu vergeben. Mit dem anerkannten, normgerechten Check Ihrer Elektroanlagen prüft das Fachpersonal, ob sich Ihre Anlagen und Geräte in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. Darüber hinaus beinhaltet der E-CHECK eine Energieberatung, die bares Geld wert sein kann. Ob hoch oder tief, breit oder schmal, wir bieten für jede Baustelle die passende Lösung. Denn Raab Karcher als größter Baustofffachhandel ist Markt führer im Bereich Baustoffe, Fliesen sowie Tiefbau und mit mehr als 250 Niederlassungen deutschlandweit vorzufinden. Täglich handeln wir nach unserem Leis - tungsgrundsatz: wir geben alles für Sie. Die Vorteile auf einen Blick: Raab Karcher ist eine Marke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland Marktführer im Bereich Baustoffe, Fliesen, Tiefbau BESTE QUALITÄT UND AUSWAHL Dies umfasst Markenqualität von A bis Z, fachkompetente Kundenberatung und vielfältigen Service von der Anlieferung bis zur Zwischenlagerung. So profitieren Bauunternehmer, Handwerker, private Bauherrn, Architekten, Behörden und Ämter von unserem Know-how und sehen uns als einen zuverlässigen Partner. 250 Niederlassungen deutschlandweit Markenqualität von A-Z Kompetente Beratung Vielfältigen Service Faire Preise WIR FREUEN UNS AUF DIE ZUSAMMENARBEIT! Raab Karcher ist eine Marke der Saint- Gobain Building Distribution Deutschland, die in Deutschland ca Mitarbeiter in über 250 Niederlassungen beschäftigt. Weltweit gehört die Saint- Gobain Gruppe zu den 100 größten Konzernen. Innovationskraft Verlässliche Partnerschaft Eine Marke der: Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH Niederlassung Wolgast Sauziner Straße Wolgast Tel.: Fax:

35 Baustoffe, aus denen Wohnträume sind wir liefern sie. WIR SIND MÖGLICH-MACHER Weil das Ergebnis zählt. Für Sie ganz persönlich. Fliesen Weitere Bodenbeläge Fenster Türen WIR SIND ANTWORT-GEBER Nähe zum Kunden. Für Ihre Zufriedenheit. WIR SIND PROBLEM-LÖSER Kompetenz und Erfahrung. Für Ihre Ideen. An- und Umbau Neubau Balkon und Terrasse Garten WIR SIND LOGISTIK-OPTIMIERER Ware auf den Punkt. Für Ihr Vorankommen. WIR SIND BRANCHEN-KENNER Qualität an erster Stelle. Für Ihr Projekt. Dach und Fassade Baugeräte und Werkzeuge Wilhelm Linnenbecker GmbH & Co. KG Herrenhufenstraße Greifswald T (03834) Rostocker Chaussee Stralsund T (03831) 479-0

Türen... Seite 56 Maler und Lackierer... Seite 58 Schlosser und Metallbauer... Seite 59 Estrich... Seite 60 Rollladen und Fensterverkleidung...

Türen... Seite 56 Maler und Lackierer... Seite 58 Schlosser und Metallbauer... Seite 59 Estrich... Seite 60 Rollladen und Fensterverkleidung... Inhalt Zu diesem Buch... Seite 6 Bauplatzsuche: Lagebestimmung, Bauvorschriften... Seite 10 Wie wird Ihr Traumobjekt Ihr Eigentum?... Seite 11 Kaufvertrag und Finanzierung... Seite 12 Zahlungen und Zahlungsplan...

Mehr

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Erfahrung im Bauwesen seit mehr als 90 Jahren Seit 1921 Qualität ohne Kompromisse Möchten Sie Ihr Projekt rund um das Thema Bauen und Wohnen professionell

Mehr

Wir bauen Ihr Haus, als wäre es unser eigenes. Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Christina *

Wir bauen Ihr Haus, als wäre es unser eigenes. Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Christina * Wir bauen Ihr Haus, als wäre es unser eigenes. Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Bungalow Christina * Unsere Kompetenzen Die Wilms AG ist ein familiengeführter Traditionsbetrieb. Die Gesellschafter

Mehr

Exclusiv Massivhaus GmbH IHR ZUHAUSE AUS GUTEM HAUSE ZUHAUSE

Exclusiv Massivhaus GmbH IHR ZUHAUSE AUS GUTEM HAUSE ZUHAUSE Exclusiv Massivhaus GmbH IHR ZUHAUSE AUS GUTEM HAUSE ZUHAUSE Liebe Leserinnen und Leser, schon bevor ich meine Maurerlehre begann, hatte ich einen Traum: ich wollte unbedingt Architekt werden. Einige Jahre

Mehr

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN 1 WIR VERWIRKLICHEN WOHNTRÄUME SEIT 1928 Menschen wollen ein eigenes Zuhause. Sie wollen ein Stück Heimat, einen Ort, an dem sie sich rundum wohlfühlen. Als Spezialist im systematisierten

Mehr

OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN

OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN Otto Kuper Bau GmbH Bauunternehmen Inh. Jörg Niehaus Maurerarbeiten Beton- & Stahlbetonarbeiten Putz- & Estricharbeiten OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN Alle Leistungen rund ums Bauen aus einer Hand Komplexe

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Windisch-Eschenbach. Bequemer wohnen auf einer Ebene - Schlüsselfertig- inkl. Grundstück *Qualität seit über 86 Jahren*

Exposé. Einfamilienhaus in Windisch-Eschenbach. Bequemer wohnen auf einer Ebene - Schlüsselfertig- inkl. Grundstück *Qualität seit über 86 Jahren* Exposé Einfamilienhaus in Windisch-Eschenbach Bequemer wohnen auf einer Ebene - Schlüsselfertig- inkl. Grundstück *Qualität seit über 86 Jahren* Objekt-Nr. 16521 Einfamilienhaus Verkauf: 206.570 Ansprechpartner:

Mehr

BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT. gut beraten individuell planen sicher bauen

BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT. gut beraten individuell planen sicher bauen BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT gut beraten individuell planen sicher bauen Inhaltsverzeichnis Willkommensgruß 3 Bungalow 4-6 Winkelbungalow 8-10 Der Klassiker 12-14 Friesenhaus 16-18 Infos zum Sparen

Mehr

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 10 gute Gründe... 10 gute Gründe... für ein Fertighaus Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 13 Schnell ins eigene Haus Die Bauzeit eines modernen Fertighauses ist kurz: Vom Vertragsschluss über die Fertigung

Mehr

Bungalow. REFRAN Massivhaus - Ihr zuverlässiger Partner für Qualitätshäuser in Massivbauweise

Bungalow. REFRAN Massivhaus - Ihr zuverlässiger Partner für Qualitätshäuser in Massivbauweise Bungalow Wohnfläche: 73,3 m 2 Außenmaß: 9,96 m x 8,84 m Dach: 22/28 Walmdach, Jacobi Qualitäts-Tonziegel Traufüberstand: 50 cm Fenster: Mehrkammer-Kunststoff-Fenster Bauweise: vollmassiv, 30 cm dicke Energiespar-Außenwände,

Mehr

MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h

MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h Bau- & Handelsgesellschaft m.b.h. Unternehmens-Portrait Stand Februar 2014 Bau- & Handelsgesellschaft m.b.h. UNTERNEHMENSPORTRAIT TRADITION SEIT FAST 150 JAHREN Unsere Unternehmensgeschichte kann bis 1868

Mehr

Hausbau vona bis. Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service.

Hausbau vona bis. Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service. Hausbau vona bis Z Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service.de Ihr Partner in Sachen Hausbau Viele Bauherren in und um Lübeck haben

Mehr

A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen

A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen Was können wir für Sie tun? A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen Wir freuen uns Sie kennen zu lernen! Dipl.- Ing. Peter Klein Geschäftsführer Beratender Ingenieur Betontechnologe Dipl.-

Mehr

[ DAS PENZKOFER-MASSIVHAUS ]

[ DAS PENZKOFER-MASSIVHAUS ] DAS MASSIVHAUS DAS MASSIVHAUS DIE VORTEILE EINES PENZKOFER-MASSIVHAUSES: ANFAHRT: 1 Die traditionelle Massivhaus-Bauweise sichert Ihnen eine hohe Wertbeständigkeit und Qualitätserhaltung für Generationen,

Mehr

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE Dynamisches Bauen ist zukunftsweisend. DIE VORTEILE Durch den immer größer werdenden Wunsch der Vereinbarkeit von Beruf und Familie entstehen schon heute

Mehr

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Editorial Moser Lena Geschäftsführerin Die Firma MM-Fassaden wurde im Jahre 1983 gegründet und beschäftigt sich seither mit der Verarbeitung von Wärmedammverbundsystemen

Mehr

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand www.adam-fertighaus.at ADAM FERTIGHAUS Erfahrung und Perfektion Maximaler Komfort auf kleinstem Raum, das ist unser Spezialgebiet. Wie groß Ihre Vorstellungen,

Mehr

Häuser zum Wohlfühlen

Häuser zum Wohlfühlen Häuser zum Wohlfühlen holzrahmen- & holzmassiv-bauweise GmbH nachhaltigkeit Deutschland Holzland Deutschland ist zu fast einem Drittel bewaldet 11,1 Millionen Hektar Waldfläche bedeuten enorme Holzvorräte.

Mehr

Industrie- und Hallenbau I Schlüsselfertig zum Festpreis

Industrie- und Hallenbau I Schlüsselfertig zum Festpreis Industrie- und Hallenbau I Schlüsselfertig zum Festpreis Alles spricht für fichter+ Trifft man eine Entscheidung, sollte man sie gründlich durchführen. 2 I fichter Wir bauen Ihr Unternehmen überlegt, zuverlässig,

Mehr

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Wir arbeiten mit innovativen Technologien, die mit hoher Energieeffizienz den Ressourcenverbrauch und die Energiekosten minimieren. Die Standardausführungen

Mehr

Rechtssichere Abnahme der Werkleistung

Rechtssichere Abnahme der Werkleistung www.galabau.expert Baubetrieb / Rechtliche Grundlagen des Werkvertrages Rechtssichere Abnahme der Werkleistung Rechtsanwälte Schilling Dr. Schmidt SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Köln-Frankfurt Stand

Mehr

Pillasch & Rehse Bauunternehmen GmbH

Pillasch & Rehse Bauunternehmen GmbH Pillasch & Rehse Bauunternehmen GmbH Grasbruchweg 12 30938 Burgwedel / OT Fuhrberg Tel. : (05135)-925306 Fax : (05135)-924223 e-mail : info@pillasch.de Internet : www.pillasch.de www.pillasch.de www.pillasch.de

Mehr

Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen?

Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen? W i e f i n d e i c h m e i n e n r i c h t i g e n B a u p a r t n e r f ü r m e i n e E i g e n t u m s w o h n u n g? Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer

Mehr

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1 Seite 1 DIE HÄUSER Seite 2 Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, darum Planen wir unsere Häuser für Sie mit besonders viel Detailliebe und achten darauf, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. So

Mehr

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering Postfach 173 Guggersbachstrasse 1 1719 Zumholz Tel. 026 419 12 40 Fax 026 419 38 40 E-mail info@zumwald-neuhaus.ch www.zumwald-neuhaus.ch

Mehr

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser Taban BAU & IMMOBILIEN Wohnanlage Auwald 33 in Ellmau Wohlfühlen am Wilden Kaiser Wohlfühlen am Wilden Kaiser Wollen Sie den Traum von einer exklusiven Eigentumswohnung verwirklichen? Dann werden Sie sich

Mehr

ID: K A - Stand: 01/2014. Fehler beim Hausbau

ID: K A - Stand: 01/2014. Fehler beim Hausbau ID: K A - Stand: 01/2014 Fehler beim Hausbau Die größten Fehler beim Hausbau: Vermeidung von Fehlern Als (künftiger) Bauherr können einem viele Fehler unterlaufen, die Zeit, Geld und Nerven kosten. Bei

Mehr

Bad Tölz: Oberes Griesfeld. Neubau von individuellen und einzigartigen Einfamilienhäusern

Bad Tölz: Oberes Griesfeld. Neubau von individuellen und einzigartigen Einfamilienhäusern Bad Tölz: Oberes Griesfeld Neubau von individuellen und einzigartigen Einfamilienhäusern 3 4 2 1 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessenten, Ihr individuelles Haus Sie haben die Wahl schön, dass

Mehr

Ihr MassivEnergieHaus

Ihr MassivEnergieHaus Ihr MassivEnergieHaus in Nordrhein-Westfalen planen realisieren wohlfühlen Der Grundstücks- und Immobilienmarkt ist hier in Nordrhein-Westfalen sehr speziell und für Außenstehende schwierig einzuschätzen.

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 2577809 Mobil: 0176 78271385 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOBILIEN KASSEL IM

Mehr

marmannbau.de KREATIVER MASSIV HAUSBAU

marmannbau.de KREATIVER MASSIV HAUSBAU marmannbau.de KREATIVER MASSIV HAUSBAU EIN BEGRIFF FÜR INNOVATIVES BAUEN IN THÜRINGEN Doppelhaus in Erfurt / Marbach Einfamilienhaus im Landhausstil in Kranichfeld KfW 40 Haus in Erfurt / Dittelstedt KfW

Mehr

Bungalow (projektiert) in Hamberge

Bungalow (projektiert) in Hamberge Bungalow (projektiert) in Hamberge Objektnr.: 1661707011 23619 Hamberge Daten im Überblick Objektart: Einfamilienhaus / Bungalow Ort: 23619 Hamberge, Haferkoppel Aussenfassade: Verklinkert, auf Wunsch

Mehr

Sehr schönes Grundstück mit Ihrem Traum vom Massivhaus in Geisweid, nicht weit vom Zentrum entfernt.

Sehr schönes Grundstück mit Ihrem Traum vom Massivhaus in Geisweid, nicht weit vom Zentrum entfernt. Sehr schönes Grundstück mit Ihrem Traum vom Massivhaus in Geisweid, nicht weit vom Scout-ID: 83199426 Objekt-Nr.: Si-Gei-01-01 x Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 500,00 m²

Mehr

Gebäudesanierung. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich.

Gebäudesanierung. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich. Gebäudesanierung Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich. 0116 Fides! Ein junges Unternehmen mit hohen Ansprüchen. Philosophie Umwelt Leistungen Qualität 4 6 10 12 Der Kunde steht im Mittelpunkt unsere

Mehr

1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen?

1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen? W i e f i n d e i c h m e i n e n r i c h t i g e n B a u p a r t n e r f ü r m e i n E i g e n h e i m? Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger

Mehr

Herzlich Willkommen bei MV OPTIMUMBAU. Wir sind ein Team von Spezialisten in den Bereichen Betonbau, Mauererarbeiten,

Herzlich Willkommen bei MV OPTIMUMBAU. Wir sind ein Team von Spezialisten in den Bereichen Betonbau, Mauererarbeiten, Herzlich Willkommen bei MV OPTIMUMBAU Wir sind ein Team von Spezialisten in den Bereichen Betonbau, Mauererarbeiten, Sanierungsarbeiten, Trockenbau und Vollwärmeschutz. Als Ingenieurbetrieb beraten und

Mehr

Presseinformation. Bauherren fragen Schmid antwortet. Ziegelwerk Schmid (Bönnigheim) Info-Hotline von Schmid für Bauherren

Presseinformation. Bauherren fragen Schmid antwortet. Ziegelwerk Schmid (Bönnigheim) Info-Hotline von Schmid für Bauherren Presseinformation Ziegelwerk Schmid GmbH & Co, Erligheimer Straße 45, 74357 Bönnigheim Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: dako pr, Postfach 180 222, 51347 Leverkusen, Tel.: 02

Mehr

KOMPLETT-SANIERUNG Für private Eigentümer

KOMPLETT-SANIERUNG Für private Eigentümer KOMPLETT-SANIERUNG Für private Eigentümer Unser Aktionsradius... WACKER Komplett-Sanierung ist seit mehr als 135 Jahren in Offenburg zu Hause. Von hier aus erreichen wir unsere Kunden in ganz Baden, im

Mehr

Einladung zum Infoabend

Einladung zum Infoabend Ihr Klimaholzhaus-Baupartner vor Ort. Klimaholzhaus Massiv. Behaglich. Wertbeständig. Einladung zum Infoabend Lernen Sie bei uns die wohngesunde Klimaholzhaus-Bauphilosophie kennen: Mit den einzigartigen

Mehr

LEBEN WO QUALITÄT ZU HAUSE IST...

LEBEN WO QUALITÄT ZU HAUSE IST... www.hin-hausbau.de H A U S B A U LEBEN WO QUALITÄT ZU HAUSE IST... > Beratung > Planung > Baubetreuung LEIDENSCHAFT FÜR S BAUEN Bauen schafft die Grundlage für ein gutes und sicheres Lebensgefühl. Doch

Mehr

Bungalow 110 Einfamilienhaus / Kauf

Bungalow 110 Einfamilienhaus / Kauf Bungalow 110 Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: B 110 Adresse: DE-14513 Teltow Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: 128.940,00 EUR 1.3. Flächen Wohnfläche: ca. 110

Mehr

Flair 134 Einfamilienhaus / Kauf

Flair 134 Einfamilienhaus / Kauf Flair 134 Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: F 134 Adresse: DE-14513 Teltow Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: 154.470,00 EUR 1.3. Flächen Wohnfläche: ca. 134

Mehr

Bungalow 92 Einfamilienhaus / Kauf

Bungalow 92 Einfamilienhaus / Kauf Bungalow 92 Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: B 92 Adresse: DE-14513 Teltow Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: 114.950,00 EUR 1.3. Flächen Wohnfläche: ca. 92

Mehr

Bungalow 100 Einfamilienhaus / Kauf

Bungalow 100 Einfamilienhaus / Kauf Bungalow 100 Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: B 100 Adresse: DE-14513 Teltow Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: 123.360,00 EUR 1.3. Flächen Wohnfläche: ca. 101

Mehr

Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen. Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10.

Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen. Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10. Energetische Sanierung einer Sporthalle am Beispiel des TSV Hachmühlen Vortrag beim Landessportbund Niedersachsen am 10. Juni 2016 Ausgangssituation Im Sommer 2014 wurde die Grundschule in Hachmühlen geschlossen

Mehr

Bewertung an Town & Country Haus

Bewertung an Town & Country Haus Bewertung an Town & Country Haus Haustyp: Bauort: Bauherren: Neubau eines Winkelbungalows 108 Am alten Kaninsberg 1 b in 52146 Würselen Familie Karhausen Endlich keine Treppen mehr Sehr geehrte Frau Pappagallo,

Mehr

Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe. Qualität auf den Punkt gebracht

Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe. Qualität auf den Punkt gebracht Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe Qualität auf den Punkt gebracht 2 Wir bauen und vermarkten. Exakt nach Ihren Anforderungen. Mit Fokus auf unsere Region. Und das seit über 110

Mehr

Grundstück in Oberdielfen, ruhig gelegen, schnell in Siegen oder Wilnsdorf, gute Infrastruktur

Grundstück in Oberdielfen, ruhig gelegen, schnell in Siegen oder Wilnsdorf, gute Infrastruktur Grundstück in Oberdielfen, ruhig gelegen, schnell in Siegen oder Wilnsdorf, gute Scout-ID: 63801318 Objekt-Nr.: Wi-Od-03-01 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 550,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Köster GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Köster GmbH steht für mehr als 70 Jahre Erfahrung

Mehr

HÖCKER GENERALBAUUNTERNEHMUNG GMBH

HÖCKER GENERALBAUUNTERNEHMUNG GMBH Individuelle Architektur......und das Leben beginnt HÖCKER GENERALBAUUNTERNEHMUNG GMBH...bauen mit Tradition seit 1951 WENN SICH TRÄUME ERFÜLLEN SOLLEN... _Klassische Linien einer zeitlosen Architektur

Mehr

EXPOSE über Baugrundstücke in MARSBERG - Canstein

EXPOSE über Baugrundstücke in MARSBERG - Canstein BAUEN SIE JETZT! SONDERPREIS! Grundstück und Haus nur 149.900! Attraktives Sonderangebot in MARSBERG - Canstein (HSK)! z. B. Kaufpreis für Flurstück 414 mit ca. 745 qm ab 25.000! Abbildung 1: z. B. Flurstück

Mehr

ICH BAU MIT! 25 % MACHT STOLZ UND SPART! BIS ZU GÜNSTIGER BAUEN!

ICH BAU MIT! 25 % MACHT STOLZ UND SPART! BIS ZU GÜNSTIGER BAUEN! ICH BAU MIT! MACHT STOLZ UND SPART! BIS ZU 25 % GÜNSTIGER BAUEN! ICH BAU MIT! MACHT STOLZ UND SPART! EIGENHÄNDIG ZUM EIGENHEIM UND BIS ZU 25 % SPAREN Mit dem ICH BAU MIT! System von WimbergerHaus können

Mehr

Nehmen Sie uns beim Wort

Nehmen Sie uns beim Wort Nehmen Sie uns beim Wort Seit mehr als 20 Jahren haben wir uns dem schlüsselfertigen Industriebau für Logistik, produzierendes Gewerbe, Handel und Verwaltung verschrieben. Im Mittelpunkt unseres Handelns

Mehr

- Bauen - Traum oder Albtraum? Prof. Dipl.-Ing. Michael Zingel Architekt BDB VDSI

- Bauen - Traum oder Albtraum? Prof. Dipl.-Ing. Michael Zingel Architekt BDB VDSI Justizzentrum Aachen - Bauen - Traum oder Albtraum? Prof. Dipl.-Ing. Michael Zingel Architekt BDB VDSI Von der IHK Aachen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

Mehr

Weil andere Heizsysteme nur heizen können.

Weil andere Heizsysteme nur heizen können. ftlichste Die wirtscha rfüllung der Lösung zur E rungen. e EnEV-Anford Architekten und Fachplaner sprechen für den Dachs. Weil andere Heizsysteme nur heizen können. Ein Dachs sorgt für niedrige Energiekosten,

Mehr

Willkommen zu Hause. Alles aus einer Hand. Unser Wohlfühlkonzept für Ihr Domizil. Energetische Modernisierung. Moderne Planung

Willkommen zu Hause. Alles aus einer Hand. Unser Wohlfühlkonzept für Ihr Domizil. Energetische Modernisierung. Moderne Planung Willkommen zu Hause Energetische Modernisierung Moderne Planung Wohnraum für die Zukunft schaffen Energieeffizienter Umbau/Anbau Schwellenfrei umbauen und leben Perfekt finanzieren Fördermittel sichern

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Trier

Exposé. Erdgeschosswohnung in Trier Exposé Erdgeschosswohnung in Trier Passivhausstandard - Moderne Eigentumswohnung in gefragter Wohnlage Trier-Tarforster Höhe - Kapitalanlage durch zinsgünstige öffentliche Mittel Objekt-Nr. ETNB80603A

Mehr

WÄRME WASSER LUFT UMWELT

WÄRME WASSER LUFT UMWELT WÄRME WASSER LUFT UMWELT UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN In Ihr Wohlbefinden stecken wir unsere ganze Energie! FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT NATÜRLICHE WÄRME durch Nutzung neuer Energien: Solar Heizen mit Holz Wärmepumpen

Mehr

Qualität ist unser Handwerk!

Qualität ist unser Handwerk! Energieberatung Photovoltaik Solarthermie Blockheizkraftwerke Windkraftanlagen Wartung & Service Qualität ist unser Handwerk! Bedachungsunternehmen Zimmerei Fassadenbau Bauklempnerei Dachbegrünung Wartung

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Herten. Sie haben die Familie, wir haben das Haus mit schicken Wintergarten. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Herten. Sie haben die Familie, wir haben das Haus mit schicken Wintergarten. Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Herten Sie haben die Familie, wir haben das Haus mit schicken Wintergarten Objekt-Nr. 5135 Einfamilienhaus Verkauf: 299.950 Ansprechpartner: Klaus Gräber Telefon: 0201 72658399

Mehr

Gemütlichkeit steht hier hoch im Kurs

Gemütlichkeit steht hier hoch im Kurs Scout-ID: 55935004 Anbieter-Objekt-Nr.: OBJ 1029 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 430,00 m² Nutzfläche ca.: 121,00 m² Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC:

Mehr

Neubau: Moderne Doppelhaushälfte in ruhiger und zentraler Lage von Ismaning

Neubau: Moderne Doppelhaushälfte in ruhiger und zentraler Lage von Ismaning +49(89) 89996621 +49(89) 89996641 Neubau: Moderne Doppelhaushälfte in ruhiger und zentraler Lage von Ismaning Objektbeschreibung Kennung 38481490 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 2012 Lageart Wohnlage

Mehr

Serviceleistungen. Natürlich aus dem Hause Buchner.

Serviceleistungen. Natürlich aus dem Hause Buchner. Serviceleistungen Natürlich aus dem Hause Buchner. 2 BUCHNER HOLZ BAU MEISTER Von A-Z bestens betreut. Was macht eine gute Partnerschaft aus? Wir denken, man sollte sich Zeit füreinander nehmen. Und genau

Mehr

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN-

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN- DIE IMMOBILIENPLANER Solides Fundament für Ihre Wohnträume WOHN- T RAUM WOHN- RAUM Unsere Mitarbeitenden sind ausgebildete Immobilienexperten in unterschied lichen Fachgebieten: Architekten, Bauingenieure,

Mehr

ACS ihr kompetenter partner in sachen hausbau. Wir bauen auf Holz

ACS ihr kompetenter partner in sachen hausbau. Wir bauen auf Holz ACS ihr kompetenter partner in sachen hausbau Wir bauen auf Holz 02 erfahrung, fachwissen, modernste technik ein eingespieltes team Kompetenter Partner ACS entwickelt sich kontinuierlich weiter. Seit der

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Hauskatalog. Ihr Zuhause individuell und persönlich. Maurer, Betonarbeiten und Schlüsselfertiges Bauen

Hauskatalog. Ihr Zuhause individuell und persönlich. Maurer, Betonarbeiten und Schlüsselfertiges Bauen Hauskatalog Maurer, Betonarbeiten und Schlüsselfertiges Bauen Ihr Zuhause individuell und persönlich Maurer, Betonarbeiten und Schlüsselfertiges Bauen 1 Ihr Zuhause individuell und persönlich Maurer,

Mehr

WOHNBAU VON GRUND AUF STOCKINGER.

WOHNBAU VON GRUND AUF STOCKINGER. WOHNBAU VON GRUND AUF STOCKINGER. Stallbau Wohnbau Gewerbebau Photovoltaik Lohnfertigung WOHNBAU MIT AUSSICHT AUF IHR TRAUMHAUS. BERATEN PLANEN BAUEN VON GRUND AUF STOCKINGER. GUT BERATEN UND GUT GEPLANT

Mehr

Wie wert-voll ist ein Fertighaus?

Wie wert-voll ist ein Fertighaus? Wie wert-voll ist ein Fertighaus? Zeitgemäße Einfamilienhäuser in Holzfertigbauweise sehen schick aus, können durch einen hohen Vorfertigungsgrad kurzfristig errichtet werden und besitzen den Vorteil des

Mehr

Raumwunder 100 Süd Einfamilienhaus / Kauf

Raumwunder 100 Süd Einfamilienhaus / Kauf Raumwunder 100 Süd Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: Adresse: 1.2. Preise Kaufpreis: R 100s DE-14513 Teltow Deutschland 132.090,00 EUR 1.3. Flächen Wohnfläche:

Mehr

Neues Denken. Neues Wohnen.

Neues Denken. Neues Wohnen. Neues Denken. Neues Wohnen. Während unsere Eltern und Großeltern ihr Zuhause noch für mehrere folgende Generationen planten und bauten, erfordert unser heutiges Leben eine deutlich höhere Flexibilität

Mehr

Data Center Design Mit Sicherheit sicher

Data Center Design Mit Sicherheit sicher Data Center Design Mit Sicherheit sicher www.schnabel-consult.com Ganz gleich, ob es darum geht, ein neues Rechenzentrum zu planen oder ein vorhandenes auf den neuesten Stand der Technik zu bringen Erfahrung

Mehr

Lifestyle- Wohnanlagen. Mit dem Service von der Planung über den Bau bis zur Hausverwaltung

Lifestyle- Wohnanlagen. Mit dem Service von der Planung über den Bau bis zur Hausverwaltung Lifestyle- Wohnanlagen Mit dem Service von der Planung über den Bau bis zur Hausverwaltung 25 Jahre Know How im Bau von exklusiven Häusern. Mehrfamilienhäuser: Derzeit die sicherste Wertanlage PLUSPUNKTE:

Mehr

Bungalow 128 Einfamilienhaus / Kauf

Bungalow 128 Einfamilienhaus / Kauf Bungalow 128 Einfamilienhaus / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: B 128 Adresse: DE-14513 Teltow Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: 164.060,00 EUR 1.3. Flächen Wohnfläche: ca. 128

Mehr

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees Dipl.SV(DIA) Christian Paul Wertgutachten 15-047 - Seite 1 von 5 Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in 18465 Tribsees Kurzbeschreibung zum Objekt Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück,

Mehr

Solar Zipser Partner der Architekten. Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung

Solar Zipser Partner der Architekten. Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung Solar Zipser Partner der Architekten Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung Als Architekt können Sie bei der Solartechnik bedingungslos auf uns bauen! Seit vielen Jahren gilt unsere Leidenschaft

Mehr

Münchner Energiespartage im Bauzentrum November 2015 Verschärfung der EnEV für Neubauten ab Was bedeutet das für Kauf und Planung?

Münchner Energiespartage im Bauzentrum November 2015 Verschärfung der EnEV für Neubauten ab Was bedeutet das für Kauf und Planung? Münchner Energiespartage im Bauzentrum 14. 15. November 2015 Verschärfung der EnEV für Neubauten ab 1.1.2016. Was bedeutet das für Kauf und Planung? Dipl.Ing. Renate Schulz, Architektin Bauherrenberaterin

Mehr

Das neue Wohnquartier seitlich des Gremmendorfer Wegs mit insgesamt 39 neuen Häusern.

Das neue Wohnquartier seitlich des Gremmendorfer Wegs mit insgesamt 39 neuen Häusern. Quartier Loddenbach Das neue Wohnquartier seitlich des Gremmendorfer Wegs mit insgesamt 39 neuen Häusern. Angebot von 12 Reihenhäusern, die in 4er Gruppen mit je 2 Eck- und 2 Mittelhäusern bebaut werden.

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Baresel GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Baresel GmbH steht für mehr als 130 Jahre

Mehr

vermieten bauen verwalten vermitteln

vermieten bauen verwalten vermitteln vermieten bauen verwalten vermitteln Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg Tradition seit über 75 Jahren Die Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg gehört zu den ältesten Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg.

Mehr

Mehr als nur vier Wände

Mehr als nur vier Wände Mehr als nur vier Wände M U N K Willkommen Zuhause Liebe Leser, Mehr als nur 4 Wände ist seit über 30 Jahren unser Motto. Immobilien sind unser tägliches Geschäft, egal ob es um den Verkauf, die Vermietung

Mehr

Neubau von vier Doppelhaushälften!

Neubau von vier Doppelhaushälften! Projektentwicklung Immobilien Architekten select Neubau von vier Doppelhaushälften Wohnen vor den Toren Regensburgs, im Tulpenweg 2 in Hainsacker/ Lappersdorf www.ring-immobilien.de Objekt- Highlights:

Mehr

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

UnternehmensLeitbild. Developing the future. UnternehmensLeitbild Developing the future. Über uns: Raiffeisen evolution project development Wir sind ein in Österreich, Zentral- und Osteuropa tätiges Immo bilien- Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser

Mehr

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL 51

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL 51 Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL 51 WBG STIL 51 citywohnen STIL 51 Zwei Stadtvillen mit 16 großzügigen Eigentumswohnungen ZEITLOSE ARCHITEKTUR Klar. Individuell. Modern. Das Objekt STIL 51 in GroßreuthGRÜN

Mehr

www.en-bau.com... besser bauen!

www.en-bau.com... besser bauen! www.en-bau.com... besser bauen! Inhalt Sicherheit und Service S. 04 Qualität und Verlässlichkeit S. 06 Sparen Sie Energie und Kosten S. 08...und wenn das Haus dann steht S. 10 2 Liebe Bauherrinnen und

Mehr

NEUBAU Im modernen Holzbau spielt die Grösse eine kleine Rolle. Natürliche Baustoffe und technologisch hochstehende Herstellungsverfahren

NEUBAU Im modernen Holzbau spielt die Grösse eine kleine Rolle. Natürliche Baustoffe und technologisch hochstehende Herstellungsverfahren HOLZ! So unglaublich vielseitig und flexibel ist kein anderer Baustoff. Als Fachleute kennen wir die Vorteile dieses robusten, langlebigen Naturprodukts aus den Schweizer Wäldern. Planen Sie einen Neu-

Mehr

Die Entscheidung für den Kauf einer Immobilie ist von erheblicher Tragweite, verbunden mit einer langfristigen finanziellen Verpflichtungen.

Die Entscheidung für den Kauf einer Immobilie ist von erheblicher Tragweite, verbunden mit einer langfristigen finanziellen Verpflichtungen. Die Entscheidung für den Kauf einer Immobilie ist von erheblicher Tragweite, verbunden mit einer langfristigen finanziellen Verpflichtungen. Sie schmieden neue Pläne für Ihr Zuhause? Was Sie beachten müssen!

Mehr

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Licht, Luft und ein Leben im Grünen. Wir lassen Wohnträume Wirklichkeit werden. Mit einem Wintergarten oder einer Überdachung von OEWI bekommen

Mehr

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil Die Hausherrin ist Architektin und hat das moderne Effizienzhaus 55 sowohl selbst entworfen als auch geplant. Zusammen mit Ihrem Partner legte sie sehr

Mehr

Professionelles Projektmanagement in der Praxis

Professionelles Projektmanagement in der Praxis Professionelles Projektmanagement in der Praxis Veranstaltung 11 Teil 2 (30.06.2014): Vertragsmanagement (Contract Management) SS 2014 1 Vertragsmanagement Ziel des Vertragsmanagements (Contract Management):

Mehr

Gesundes Wohnen im Grünen - sparsam, modern und mit viel Holz

Gesundes Wohnen im Grünen - sparsam, modern und mit viel Holz Gesundes Wohnen im Grünen - sparsam, modern und mit viel Holz Ein Holzhaus mit modernster Technik auf dem Land inmitten von älteren Apfelbäumen und viel anderem Grün - hier treffen sich Ökologie und Ökonomie,

Mehr

gesund Plus HAUS immer gesund

gesund Plus HAUS immer gesund gesund Plus HAUS immer gesund 90% des Tages halten wir uns in Innenräumen auf. Liebe Leser, wenn man sich seit über 20 Jahren auf Baustellen aufhält, diese plant, leitet und kontrolliert, stellt man sich

Mehr

EnEV 2009: Die Umsetzung in Bayern

EnEV 2009: Die Umsetzung in Bayern Dipl.-Ing. Christian Schiebel, Regierung von Oberbayern: EnEV 2009: Die Umsetzung in Bayern Tagung am 17.07.2009 Christian Schiebel: Die Umsetzung der EnEV in Bayern 1 EnEV 2009 - Ausnahmen und Befreiungen

Mehr

Übersicht. Simsastraße Bad Kreuznach. ImmobilienCenter

Übersicht. Simsastraße Bad Kreuznach. ImmobilienCenter Übersicht Simsastraße 55543 Bad Kreuznach Übersicht Wohnflächen: ca. 52 m² - 147 m² Zimmer: 2-4 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Terrasse oder Dachterrasse Etagen: Erdgeschoss 2. Obergeschoss Wohneinheiten:

Mehr

Vortrag Kaufinteressenten Lengdorf Ost

Vortrag Kaufinteressenten Lengdorf Ost Zukunft der effizienten Wärmeversorgung Nah-Wärme-Netz auf ökologischer Basis Vortrag Kaufinteressenten Lengdorf Ost Inntal systemenergie GmbH Häuslerweg 4 83543 Rott am Inn 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort

Mehr

CHECKLISTE FÜR DEN HAUSKAUF

CHECKLISTE FÜR DEN HAUSKAUF 1/5 CHECKLISTE FÜR DEN HAUSKAUF Ein kleiner Leitfaden mit den wichtigsten Informationen Wenn es sich bei Ihrem Wunschhaus um ein älteres Haus handelt, sollten Sie sich besonders mit den erforderlichen

Mehr

Tradition. Innovation. Kompetenz. Werte erhalten & Werte schaffen!

Tradition. Innovation. Kompetenz. Werte erhalten & Werte schaffen! Tradition. Innovation. Kompetenz. Werte erhalten & Werte schaffen! Martin Ziaja, Geschäftsführer Partner im Holzbau 02 Holz ist unsere große Leidenschaft! Gegründet im Jahr 1947 von Rudolf Schaab, hat

Mehr

Allgemeine Fachbegriffe

Allgemeine Fachbegriffe Allgemeine Fachbegriffe Einleitung Sie beabsichtigen, das Dachgeschoss auszubauen, Ihr bestehendes Wohngebäude um einen Anbau zu erweitern, die vorhandene Bausubstanz zu sanieren oder Sie wollen sich ein

Mehr

moderne Architektur sowie klassische Einfamilienhäuser immer nach neuestem Stand der Technik.

moderne Architektur sowie klassische Einfamilienhäuser immer nach neuestem Stand der Technik. Heinz von Heiden > seit 1931 am Markt > über 42.000 gebaute Massivhäuser > solide und finanzstark siehe Crefo Auskunft 1,19 Bestnote 2011 > bestes Preis-/Leistungs-Verhältnis > wir bauen jedes Jahr weit

Mehr

// Brandschutz. Dämmtechnik Trockenbau Schallschutz

// Brandschutz. Dämmtechnik Trockenbau Schallschutz // Brandschutz Dämmtechnik Trockenbau Schallschutz Boris Fritz Geschäftsführer Leistung Erfolg durch Leistung // Wir bieten alle Leistungen aus einer Hand. Für unsere Kunden bedeutet das: feste Ansprechpartner,

Mehr