Panzergrenadierbataillon 411. Stallberger Kürassiere

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Panzergrenadierbataillon 411. Stallberger Kürassiere"

Transkript

1 Panzergrenadierbataillon 411 Stallberger Kürassiere

2 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters Seite 1 Branchenverzeichnis Seite 2 Grußwort des Kommandeurs Seite 3 Die Stadt Pasewalk Seite 4 Geographische Lage Seite 7 Geschichte Seite 9 Panzergrenadierbataillon Seite 12 Chronik des Bataillons Seite 25 Stellenbesetzung Seite 29 Betreuung Seite 30 Wichtige Rufnummern Seite 32 Impressum U 3 U = Umschlagseite Inhaltsverzeichnis U2

3 Grußwort des Bürgermeisters der Kreisstadt Pasewalk Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, Sie halten gerade die neuste Ausgabe der Broschüre des Panzergrenadierbataillons 411 Stallberger Kürassiere mit Wissen- und Sehenswertem über das Bataillon, der Region sowie der Kreisstadt Pasewalk Patengemeinde des Bataillons in der Hand. Ich grüße sie recht herzlich in der vorpommerschen Kreisstadt Pasewalk, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Uecker- Randow-Region. Pasewalk ist eine überschaubare, kompakte Stadt. Hier wird Nähe noch gelebt. Pasewalk ist eine Stadt der kurzen Wege. Rund Einwohner erfahren die Qualität der Nachbarschaft ohne räumlich eingeengt zu sein. Von jedem Punkt der Stadt aus kommt man schnell in die Stille und Einsamkeit der sanften Landschaft Vorpommerns, Spaziergänge, Radtouren oder Wasserwanderungen bieten Erholung und Entspannung. Und für großstädtisches Flair ist Stettin, die polnische Hafenstadt, problemlos auch mit Bus und Bahn zu erreichen. Pasewalk ist also Ausgangspunkt unterschiedlichster Erlebniswelten. Zudem bietet die Stadt selbst vielfältige Möglichkeiten: Das Vereinsleben ist Umfangreich und rege, bürgerschaftliches Engagement verwirklicht sich in Lokalen Agenda-Gruppen, Kunstfreunden und Musikliebhabern wird hohe Qualität geboten, kleine Geschäfte im Zentrum laden zum Bummeln ein. Selbstverständlich gibt es noch viel zu tun in Pasewalk. Arbeitsschwerpunkt ist dabei die Stärkung der Wirtschaftskraft der Region. Die Stadt hat durch ihre geographische Lage gute Voraussetzungen, ein wirtschaftliches Drehkreuz in der weiteren Europäischen Union zu werden. Die verkehrstechnischen Anbindungen sind ausgezeichnet. Das Gewerbegebiet, der neue Industriestandort und der Technologie- und Innovationspark bieten Investoren umfangreiche Entfaltungs-möglichkeiten, die im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig sind. Rainer Dambach, Bürgermeister Grußwort Bürgermeister 1

4 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Grußwort Autoglaserei...22 Autohaus...U 4 Bildungsträger...10 Bürobedarf...11 Deutscher BundeswehrVerband...29 Dienstleistung...8 Elektrogroßhandel...11 Fachmarkt...11 Fahrzeug & Anlagentechnik...8 Fahrzeugbau...24 Freie Kfz-Werkstatt...22 Gastronomie...11 Industriewerke...U 3 Mannschaftsheim...8 Papier...11 Rechtsanwälte...8, 10, 22 Reifenservice...22 Schädlingsbekämpfung...11 Steuerberatung...10, 24 Versorgungsunternehmen...11 Vertragswerkstatt...U 4 Wäscherei...8 WBG...8 Wirtschaftsakademie Neubrandenburg e. V U= Umschlagseite 2

5 Grußwort des Kommandeurs Panzergrenadierbataillon 411 Soldaten des Panzergrenadierbataillon 411, liebe Kameraden, Als Kommandeur des Panzergrenadierbataillon 411 und Kasernenkommandant der Kürassier-Kaserne in Viereck-Stallberg begrüßen ich Sie herzlich und möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen mit dieser Broschüre die Region, den Standort und das Bataillon näher zu bringen. Königin (Pommersches) Nr. 2 die lange Tradition der Stallberger Grenadiere. Das Panzergrenadierbataillon 411 blickt heute mit Stolz auf diese Tradition, auf über 50 Jahre Bundeswehr und auf 15 Jahre Bundeswehr am Standort Viereck und in der Region. Unsere Kürassier-Kaserne befindet sich im Landkreis Uecker-Randow in der Gemeinde Viereck, nahe der nicht mehr bestehenden Ortschaft Stallberg. Kreisstadt ist Pasewalk, welche seit dem Paten- Gemeinde des Panzergrenadierbataillon 411 ist. Die Region zeichnet sich u.a. bedingt durch die Nähe zum Oder-Haff nicht nur in landschaftlicher Hinsicht durch besondere Schönheit und Vielfalt aus, sondern dokumentiert durch zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten aus der Zeit des Kürassier-Regiment Auch für unser Bataillon stehen heute neben dem Grundsatzauftrag der Landesverteidigung die Einsätze im Rahmen der internationalen Konfliktverhütung und Krisenbewältigung sowie die Unterstützung unserer Bündnispartner im Vordergrund. Ich wünsche uns hierbei auch künftig alles Gute und heiße Sie in unserem Bataillon, in unserer Kaserne und in der Region herzlich willkommen. Werner Klaffus, Oberstleutnant Grußwort Kommandeur 3

6 Die Stadt Pasewalk Die Stadt Pasewalk Die Stadt Pasewalk liegt im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland, im südostwärtigen Teil Vorpommerns. Sie hat ca Einwohner. Bei einer Gesamtfläche von nahezu Hektar entfallen ca. 880 Hektar auf Waldgebiet und ca. 70 Hektar auf Wasserflächen. Etwa 130 Hektar dienen Freizeit- und Erholungszwecken. Die Stadt liegt an den Kreuzungspunkten der Bundesstraßen B 104 und B 109 sowie der Bahnstrecken, die jeweils in Ost-West- Richtung STETTIN und NEUBRANDENBURG, bzw. in Nord-Süd-Richtung STRALSUND und BERLIN verbinden. Pasewalk hat einen Verkehrslandeplatz, der für Flugzeuge bis 5,7 Tonnen maximale Startmasse zugelassen ist. Die Bundesautobahn A 20 verläuft in unmittelbarer Nähe. Durch die günstige geographische Lage und gute Verkehrsanbindung ist es möglich, Skandinavien, Polen, Osteuropa und die Bundeshauptstadt Berlin schnell zu erreichen. Der Seehafen Stettin liegt ca. 40 Kilometer entfernt. Gewerbegebiete in Pasewalk Für Gewerbeansiedlungen stehen mit einer Gesamtfläche von ca. 69 Hektar vier Gewerbegebiete zur Verfügung. Das Gewerbegebiet Nord/Ost liegt an der Torgelower Straße und verfügt über eine Nettofläche von ca. 45 Hektar. Es ist voll erschlossen und besitzt einen direkten Gleisanschluss. Der Gewerbepark Ost verfügt über eine Fläche von zirka 8 Hektar. Dort befindet sich ein Technologie und Gründerzentrum. 4

7 Durch die günstige geographische Lage und verkehrsmäßige Anbindung ist Pasewalk ein idealer Wirtschaftsstandort für die Erschließung der Märkte Osteuropas, besonders Polens und des Baltikums sowie der skandinavischen Länder. Die Wege zu Häfen, Fährverbindungen und Flughäfen sind kurz. Interessenten melden sich bitte bei der Stadt PASEWALK, SGL Wirtschaftsförderung, Haußmannstraße 85, PASEWALK Telefon: 03973/ Telefax: 03973/ Die Stadt Pasewalk 5

8 Die Stadt Pasewalk in Vorpommern Oben links: Prenzlauer Tor + Stadtmuseum Oben rechts: Der Pulverturm Unten links: Kirche Unten rechts: Villa Knobelsdorf Die Stadt Pasewalk 6

9 Geographische Lage der Kreisstadt Pasewalk Saßnitz Häfen Stralsund B96 Lübeck A20 A24 Wismar A19 Rostock A20 B192 B105 Greifswald Neubrandenburg Anklam B104 B109 Pasewalk Prenzlau B96 B109 A11 A2 Berlin A12 Die Lage Pasewalks 7

10 Mannschaftsheim Stallberg Kürassier Kaserne Hbl Heidel Freck Telefon: ( ) Öffnungszeiten: Mo Do Uhr, Uhr Fr Uhr Speisen Getränke MULTIPLEX ( Minikino, DVD, Videos, Play Station) FAAT Fahrzeug- & Anlagentechnik Ferdinandshof GmbH Tel. ( ) Fax Nutzfahrzeuge Service Bremsendienst Ersatzteile Servicepartner der MAN Nutzfahrzeuge Vertrieb GmbH RECHTSANWALT Bahnhofstraße Pasewalk Matthias Jox Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) ra_m_jox@t-online.de Textile Dienste & Haustechnik GmbH Wäscherei Chem. Reinigung Mietwäsche Geprüft nach RAL_GZ 992/2 durch das Forschungsinstitut Hohenstein Blumenthaler Str. Ausbau 7b Torgelow Telefon: / Fax: / t-tex@t-tex.de WB Grünstraße Pasewalk Tel. ( ) Fax ( ) G PASEWALK e.g. Dienstzeiten: Mo, Mi, Do Uhr Di Uhr Fr Uhr 8 Srechzeiten: Di Uhr Do Uhr Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH Werkstätten für behinderte Menschen Töpferei Wäscherei Montage / Verpackung Metallbearbeitung Siebdruck Gärtnerei Kantine / Hauswirtschaft, Großküche Landwirtschaft Schlacht- und Verarbeitungsbetrieb GWW Wohnformen für behinderte Menschen Wohnstätten Ambulant Betreutes Wohnen Integrative Kindertagesstätten und Frühförderung REHA-Fachdienst An den Stadtwerken Pasewalk Tel. ( ) Fax ( ) / 41 Standorte: Ueckermünde, Woldegk,Torgelow, Koblentz, Strasburg Internet: GWW-Pasewalk@t-online.de

11 Geschichte der Pasewalker Kürassiere Als Pasewalk 1720 in preußischen Besitz überging, wurde ein Teil des 1717 gegründeten Dragonerregiments Schuldenberg nach Pasewalk verlegt. Mannschaften und Pferde kamen in Bürgerquartiere, d.h. die Bürger mussten dem Militär Quartier und Kost gewähren. In dem 1727 fertiggestellten Rathaus befand sich die Hauptwache der Dragoner wurde die neu erbaute Reitbahn (Kreuzung Grünstraße/Klosterstraße) in Betrieb genommen. Bereits damals waren Umgliederungen und Umbenennungen von Streitkräften nicht unbekannt. So waren in Pasewalk stationiert: bis 1731 Schulburg Dragoner bis 1769 Bayreuth-Dragoner- Regiment bis 1806 Ansbach-Bayreuth- Dragoner-Regiment bis 1819 Dragoner-Regiment- Königin - ab 1819 Dragoner-Regiment- Königin die Nr. 2 (Pommersche Nr. 2) Erst in den Jahren 1878 bis 1882 wurde die Garnisonskaserne erbaut. Der gesamte Kasernenbau kostete 1,5 Millionen Mark. Im I. Weltkrieg nahm das Regiment unter seinem letzten Kommandanten, Oberst von Knobelsdorff, an mehreren Gefechten teil. 32 Offiziere und 203 Mannschaften fanden den Tod. Am 1. Mai 1919 wurde das Kürassier- Regiment-Königin (Pommersche) Nr. 2 aufgelöst. Das aus Teilen des Kürassier-Regiments und anderen Regimentern begründete Reiter-Regiment 6 wurde 1920 aufgestellt und hatte bis 1934 seine Garnison in Pasewalk. Mit dem Abzug desselben im Jahre 1934 endete in Pasewalk die traditionsreiche Geschichte der Kavallerie. Geschichte Kürassiere 9

12 beraten, qualifizieren vermitteln Perspektiven entwickeln Unser Leistungsprofil: Modulare Fortbildungen und Umschulungen (Vollzeit) in den Bereichen: Metall- und Elektrotechnik Bau-, Holz-, Farbtechnik Flugzeugbau Altenpfleger EDV kaufmännisch IT Hotel- und Gaststättengewerbe Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialbranche Fortbildung, Umschulung (berufsbegleitend) in den Bereichen: Sprachen (Englisch, Polnisch) Altenpfleger/in Fortbildungen in der Gesundheits-, EDV kaufmännisch Erziehungs- und Sozialbranche Berufsbegleitende Lehrgänge Außerbetriebliche Berufsausbildung Verbundausbildung Ausbildung in Sonderprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern Grenzüberschreitende Projekte/Jugendaustausche Berufsbildungsstätten in Neubrandenburg, Eggesin, Ueckermünde, Pasewalk, Strausberg, Rothenklempenow Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Geschäftsstelle Neubrandenburg Berufsbildungsstätte Neubrandenburg NemerowerStr Neubrandenburg Tel. (0395) Fax (0395) neubrandenburg@bfw.de Ansprechpartner: Herr Landsmann Frau Tamme 10 Wir beraten Sie gerne Marion Braun Steuerberaterin Einkommenssteuererklärung Existenzgründungsberatung Erschaftssteuerberatung Pasewalk, Haußmannstr. 76 Tel.: ( ) Fax: ( ) k.niemann@stb-braun-pasewalk.de Ueckerstraße Pasewalk Telefon:( ) Telefax: ( ) RA.Baier@it-mv.de Rechtsanwalt Karl-Heinz Baier Torgelow, Wilhelmstr. 21 Tel.: ( ) Fax: ( ) info@stb-braun-pasewalk.de Bürozeiten: Mo bis Do Uhr Fr Uhr Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Bürozeiten

13 Stets zu Ihren diensten Großhandelsgesellschaft mbh Partner für Gewerbe und Industrie Elektroinstallationstechnik Lichttechnik Mess-, Steuer-, Regelungstechnik Ex-Materialien Automatisierungstechnik Antriebstechnik Blumenthaler Str Torgelow Tel. ( ) Fax ( ) erka-elektro-torgelow@freenet.de Stadtwerke Pasewalk GmbH Ihr Versorgungspartner Strom Erdgas Fernwärme Pasewalk An den Stadtwerken 2 Wasser Abwasser Kommunaltechnik Telefon ( ) Telefax ( ) Bereitschaft ( ) Torsten Peukert Gemeindewiesenweg Pasewalk Telefon ( ) Fax ( ) paro-handelshaus@t-online.de Papier Bürobedarf Büromöbel Verpackung Gastronomie Schädlingsbekämpfung nach HACCP Hygienische Wartung Holz- und Bautenschutz Hausschwammsanierung Bornbruchweg Ueckermünde Tel.: ( ) Fax: ( ) Mobil: /

14 Panzergrenadierbataillon 411 Kürassier-Kaserne 411 Aufgaben und Gliederung Das Panzergrenadierbataillon 411 wurde am 25. März 1991 von Soldaten aus allen Teilen der Bundesrepublik und aus Teilen des Mot- Schützenregiments 9 der ehemaligen Nationalen Volksarmee aufgestellt. Zuerst stationiert in der Greifen-Kaserne in Drögeheide, wechselten die Kompanien nach der Renovierung ihrer neuen Unterkunftsgebäuden in die Kürassier- Kaserne Viereck-Stallberg. Der Name Kürassier-Kaserne erinnert an das berühmte Pasewalker Kürassier-Regiment Königin (Pommerische) Nr.2, das besonderen Ruhm in der Schlacht bei Hohenfriedberg am erwarb. Dieses Regiment, in Pasewalk bis heute als unsere Kürassiere bekannt, war von 1717 bis 1919 in der Garnison Pasewalk stationiert. Nachdem das Bataillon zuerst mit dem Schützenpanzer BMP1 A1 ausgerüstet war, erfolgte seit Frühjahr 1993 die Umrüstung auf das neue Hauptwaffensystem, den Schützenpanzer MARDER 1A3. Jede Kompanie des Bataillons unterhält eine enge Partnerschaft zu einer Gemeinde in der Umgebung. AUFGABEN UND GLIEDERUNG Das Panzergrenadierbataillon 411 ist aufgrund seiner Gliederung und Ausstattung mit dem Schützenpanzer MARDER besonders für das Gefecht gegen feindliche Infanterie und leichtgepanzerte Kräfte befähigt. Der aufgesessene Einsatz ermöglicht Beweglichkeit und schnelle Reaktion. Der abgesessene Einsatz begünstigt das Halten von Räumen und den Kampf in unübersichtlichem Gelände. Das Panzergrenadierbataillon 411 ist mit einer Friedensstärke von 800 Soldaten und 35 Zivilbediensteten derzeit noch in sechs Kompanien gegliedert. Es wird Ende 2006 umgliedern und dann über insgesamt fünf Kompanien verfügen. 12

15 Die 1. Kompanie, die Stabs- und Versorgungskompanie hat den Auftrag, den Kommandeur bei Führung und Ausbildung zu unterstützen sowie die Versorgung des Bataillons sicherzustellen. Die 5. Kompanie, die Einsatz- und Ausbildungskompanie, führt seit April 2006 die Grundausbildung der jungen Soldaten durch. Panzergrenadiere angetreten vor ihren Schützenpanzern Marder 1A3 nach der Ausbildung auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Die 2. bis 4. Kompanie, die Kampfkompanien in der neuen Struktur, sind mit dem Schützenpanzer MARDER ausgestattet. Sie bilden ihre Soldaten in allen Aufgaben eines modernen Gefechts sowie für friedensunterstützende Einsätze aus. 13

16 Panzergrenadierbataillon 411 Kürassier-Kaserne Schützenpanzer Marder 1A3 Motorleistung: 441 KW (600 PS) Gewicht: 38,5 t Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h Besatzung: bis zu 9 Mann Bewaffnung: Maschinenkanone 20mm Maschinengewehr 7,62 mm Panzerabwehrwaffe Milan Mannschaftstransportwagen M 113/ Mörserträger Motorleistung: 155 kw (210 PS) Gewicht:11 t Höchstgeschwindigkeit: ca. 70 km/h Fahrbereich Straße: 540 km Bewaffnung: Mörser 120 mm, MG Besatzung: 4 Soldaten 411 Technische Ausrüstung Bergepanzer 2 auf Fahrgestell Leopard 1 Motorleistung: 610 kw (830 PS) Gewicht: 40 t Höchstgeschwindigkeit: 62 km/h Bewaffnung: 1 Fla-MG, 1 Blenden-MG 7,62 mm Besatzung: 3 Mann 14

17 Krad GL Mittel - KTM LC4 400 Gewicht: 173 kg Motorleistung: 25 kw Besatzung: 1+1 LKW gl leicht (Wolf) Motorleistung: 66 kw (90 PS) Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h Mit Rüstsätzen für verschiedene Verwendungen, wie Führungs- und Funkfahrzeuge, Panzerabwehrtrupp, Sanitätstrupp. Lkw 10 t mil gl Gewicht: 24,2 t Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Nutzlast: 9,2 t 411 Technische Ausrüstung 15

18 Panzergrenadierbataillon 411 Kürassier-Kaserne oben: Übergabe Kommando 411 Szenen aus dem Alltagsleben des Batallions unten: Ehrenzug 411 Eindrücke aus dem Alltag 16

19 Oben: Unterkunftsgebäudee Unten: Wache 411 Äußere Erscheinung 17

20 Panzergrenadierbataillon 411 Kürassier-Kaserne oben: Soldat in der Ausbildung unten: Schützenpanzer Marder bei der OSH-Lehrübung 411 Ausbildung für den Einsatz 18

21 oben: Soldat beim Sommerbiathlon unten: Waffenladen beim Liegendschießen 411 Sportliche Herausforderung 19

22 Panzergrenadierbataillon 411 Kürassier-Kaserne KFOR-Einsatz 2003/2004 und Einsatz im Ausland 20

23 411 Einsatz im Ausland 21

24 Reifenservice und Freie Kfz.-Werkstatt Frank Zimmermann Meister des Vulkanisierhandwerks Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Tel. (03973) Fax (03973) Steinbrinker Weg 2, Pasewalk Autoglas - Spezial Steinschlagreparatur Neuverglasung Sonnenschutzfolien Tel. & Fax: (03976) Funk 0173/ Inh. Dipl.-Ing. H. Braun Siemensstraße Torgelow Konzerte, Ausstellungen Alle Sportveranstaltungen, Restaurants, Biergärten, Alle Bringdienste Infos Sportstudios, Kartbahnen, Schwimmbäder über Saunen, Ihre Vereine, Hotels, Campingplätze, Stadt Ferienwohnungen, Theater, Stadtpläne, Routenplaner Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs Rechtsanwälte Rechtsanwälte Petra Müller Fachanwältin für Familienrecht, auch tätig im Sozialrecht Heike John Interessenschwerpunkte: Verkehrsrecht Arbeitsrecht Mietrecht Gustav-Mahler-Straße 1 Tel.: / Torgelow (Spechtberg) Fax: / dav-anwalt@rapetramueller.de RECHTSANWÄLTIN Tätigkeitsschwerpunkte: Allgemeines Zivilrecht Ehe-, Familien- und Kindschaftsrecht Erbrecht und Grundstücksrecht Verkehrs-, Miet- und Arbeitsrecht Strafrecht Heidestraße Torgelow Tel. ( ) ( ) Fax( )

25 Panzergrenadierbataillon 411 Kürassier-Kaserne Luftaufnahme PzGrenBtl 411 Panzergrenadierbataillon

26 Entwicklung Instandsetzung Außendienst Komponentenfertigung Innovative Technologien Umrüstung von gepanzerten Fahrzeugen Zuverlässige Partner Das leisten wir für Sie Steuererklärungen für Arbeitnehmer, Bundeswehrangehörige, Zivilbeschäftigte, Vermieter und Selbstständige Vorausschauende, steuergestaltende Beratung von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge Buchführung, Jahresabschlüsse, Lohn Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft NL Torgelow Ueckermünder Straße Torgelow fp-torgelow@etl.de Notizen FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbh Werftstraße 24, D Flensburg Telefon: (0461) Fax: (0461) info@ffg-flensburg.de 24

27 Chronik des Bataillons Übernahme des Motorisierten- Sicherheitsregiment 9 durch die Bundeswehr. Erster Kommandeur wird Oberstleutnant von Stünzner- Karbe Umgliederung: aus dem ehemaligen Mot-Schützenregiment 9 entstehen 2 Panzergrenadierbataillone: PzGrenBtl 411, Stallberg, Kdr: OTL Herbert Wollenhaupt PzGrenBtl 412, Drögeheide, Kdr: OTL Klaus-Detlef Schrum Erstes Treffen von Vertretern der Stadt Pasewalk mit Soldaten des PzGrenBtl 411 in der Kaserne Stallberg Namensverleihung Kürassier-Kaserne Grundsteinlegung für Grundrenovierung Kürassier-Kaserne und Baubeginn Sportplatz Besuch des Verteidigungsministers Volker Rühe mit seinem schwedischen Amtskollegen Übergabe PzGrenBtl 411 von OTL Herbert Wollenhaupt an OTL Jens Ronneburg Übernahme des ersten SPZ Marder 1A Erster Truppenübungsplatzaufent halt 2./411 in SHILO (Kanada) Abschluss Patenschaft 2./411 mit der Gemeinde Jatznick Bataillonsgefechtsübung Schneidi ger Kürassier auf dem Truppenübungsplatz Bergen Truppenübungsplatzaufenthalt /411 in Frankreich Übergabe PzGrenBtl 411 von OTL Jens Ronneburg an M Peter Ahrendt Chronik des Bataillons 25

28 Chronik des Bataillons Truppenübungsplatzaufenthalt /411 in SHILO (Kanada) Partnership for Peace (PfP) Übung in Drawsko/Polen (Baltic Cooperation 1996 Pommeranian Military District) Lehrvorführung vor dem Inspekteur des Heeres durch 2./ Einweihung und offizielle Inbetriebnahme des Schießsimulators AGSM Hochwassereinsatz 5./411 an der Oder mit 150 jungen Rekruten Besuch des SPD Parteivorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Dr. Harald Ringsdorf Chronik des Bataillons Unterzeichnung des Patenschaftsvertrages mit der Kreisstadt Pasewalk Unterstützung, Aufbau Gefechts übungszentrum Altmark bei Magdeburg durch 3./ Gesamtes Bataillon auf dem Truppenübungsplatz Lehnin Informationsreise zum Bundesminis ter der Verteidigung Volker Rühe im Rahmen der Politischen Bildung Besuch der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages anlässlich des Feierlichen Gelöbnisses, Frau Claire Marienfeld Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister der Verteidigung, Dr. Klaus Rose Truppenübungsplatzaufenthalt PzGrenBtl 411 auf TrÜbPl Lehnin Besuch der Herresattachés aus 36 Ländern bei PzGrenBtl

29 Übergabe Panzergrenadierbataillon 411 von Oberstleutnant Peter Arendt an Oberstleutnant i.g. Rainer Nücken Feierliches Gelöbnis in seiner Patenstadt im Rahmen der Feierlichkeiten zur 750 Jahrfeier der Stadt PASEWALK Besuch Beirat Innere Führung Juli Dez Sicherungskompanie KFOR ( Kosovo) 2001 gestellt durch 2./ Teilnahme 3./411 an der internatio nalen Truppenübung (Landjut) Cold Grouse 98 in Dänemark Sept Dez Sicherungskompanie Wahlen / 2001 KFOR (Kosovo) gestellt durch 4./- und 5./ Teilnahme an der Übung BALTIC COOPERATION in Dänemark Partnerschaftsvertrag der 3./ 411 mit der Gemeinde HINTERSEE Übung CRYSTAL EAGLE in Polen Kommandoübergabe PzGrenBtl 411 OTL Nücken an OTL i.g. Karl Georg Habel Tag der offenen Tür anlässlich des 10jährigen Bestehens PzGrenBtl Historische Geländebesprechung auf dem Schlachtfeld von HOHENFRIED- BERG im Rahmen einer Offizier-/ Unteroffizierweiterbildung Tag der Begegnung mit israelischen Kriegsveteranen im Standort Hochwassereinsatz des Bataillons an der Elbe Chronik des Bataillons 27

30 Chronik des Bataillons Feierliches Gelöbnis und Patenschaftsvertrag 4./ 411 in MÖNKEBUDE Jan Apr Sicherungszug ISAF (Afghanistan) 2003 gestellt durch 3./ Übergabe des PzGrenBtl 411 von OTL Karl- Georg Habel an OTL Uwe Ried. Nov 2003 Sicherungskompanie KFOR ( Kosovo) Mai 2004 gestellt durch 2./ Lehrübung auf dem Übungsplatz Jägerbrück für die Offizierschule des Heeres aus Dresden Kommandoübergabe von Oberstleutnant Ried an Oberstleutnant i.g. Klaffus Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister der Verteidigung, Dr. Biederbick Einsatz Kriegsgräberfürsorge auf dem Soldatenfriedhof in Neumark (Polen) durch Soldaten der 1./ und 6./ PzGrenBtl 411 Jan Jun Einsatzbataillon 13. Deutsches 2006 Kontingent KFOR ( Kosovo) Besuch des Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Harald Ringstorff im PzGrenBtl 411 Chronik des Bataillons Informationsbesuch des Parlamentes der Republik Indonesien 28

31 Stellenbesetzung Panzergrenadierbataillon 411 Bataillons- Oberstleutnant Klaffus kommandeur STAB S3 Stabsoffizier Major Czapla S1 Offizier Oberleutnant Brandt S2 Offizier Oberleutnant Lenke S2/3 Offizier Oberleutnant Saeger S4 Offizier Hauptmann Döhring Techn. Stabsoffizier Hauptmann Schoormanns S6 Offizier Leutnant Franke Ltr TrVerw Regierungsoberinspektor Piepenhagen Wer viel gibt, kann viel verlangen! Wir tun es. Für Sie! WEKA informativ praktisch aktuell kompetent kreativ i informationsbroschüren Ob es sich um Kommunen, Landkreise, Kliniken, Industrie- und Handwerksorganisationen, Bildungsund Sozialeinrichtungen, Fremdenverkehrsvereine oder Unternehmen handelt, unsere Produkte sind immer das ideale Medium für Öffentlichkeitsarbeit im Print- und Internetbereich. Unsere breite Produktpalette wird auch Sie überzeugen. Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung nutzen unsere Broschüren als optimale Plattform für Unternehmenspräsentationen. Und das seit mehr als 25 Jahren. WEKA info verlag gmbh Lechstraße Mering Tel.: info@weka-info.de Es geht um den Beruf. Wir vertreten Ihre Interessen. Wir sichern Ihre Rechte. + Es geht um Sicherheit. Wir bieten kostenlosen Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten. + Es geht um Rat und Hilfe Wir beraten Sie unentgeltlich. Wir helfen Ihnen in Notlagen. + Es geht um Service. Wir bieten Ihnen die günstige Diensthaftpflichtversicherung uvm. + Es geht auch um GeId. Wir kämpfen für eine gerechte Besoldung und Versorgung. = Es geht um Sie! Darum Informieren Sie sich unter oder schreiben Sie an den Deutschen BundeswehrVerband Südstrasse Bonn 0228/

32 Betreuung in der Kürassier-Kaserne Den Soldaten und Zivilangestellten steht ein Freizeitbüro zur Verfügung, welches sie bei der Organisation und Durchführung von Betreuung und Freizeit Betreuungsvorhaben unterstützt, Ideen liefert oder konkrete Angebote unterbreitet. 30

33 Das Freizeitbüro bietet eine Vielzahl von Informationen und Leistungen an: Pasewalk, Torgelow, Eggesin und Ueckermünde: Ausleih Diverse Zeitschriften Video & DVD Filme Gesellschafts- und Brettspiele Bücher Direkte Betreuung Multiplex Vour Eleven Aktuelle Filme Playstation 2 Über das Angebot in der Kürassier-Kaserne stehen allen Angehörigen der Bundeswehr auch die Betreuungseinrichtungen im gesamten Standort Eggesin zur Verfügung. Dazu gehören: Schwimmhalle Zubehör zum Camping Kanus Kegelbahn In den Städten der Region Uecker-Randow laden eine Vielzahl von Einrichtungen in den Bereichen Sport, Erholung und Entspannung, Gastronomie, Erlebnis und Unterhaltung die Besucher des Kreises herzlich zu einen Besuch ein. Dazu gehören Bäder, Tennis, Kinos, Sauna, Kart-Fahren, Bars, Discos. Für nähere Informationen zur Betreuung in der Kürassier-Kaserne und im Landkreis Uecker- Randow wenden sie sich bitte an Ihr Freizeitbüro. Freizeitgestaltung 31

34 Wichtige Rufnummern + Öffungszeiten kultureller Einrichtung in PASEWALK Telefonvorwahl ( ) Landkreis Uecker-Randow ( ) Stadt Pasewalk ( ) Bahnhof ( ) Finanzamt ( ) Kreisfeuerwehrzentrale ( ) Geschäftsstelle ( ) / Kreisjugendring Fax ( ) Jugendclub ( ) Kino ( ) Öffnungszeiten Lindenbad Zur Schulzeit: Mo Fr: Uhr Sa So Uhr Ferienzeit*: (*Mecklenburg-Vorpommern) Mo So Uhr Stadt- und Kreisbibliothek Mo Uhr Di Uhr und Uhr Mi geschlossen Do Uhr und Uhr Fr Uhr Lindenbad ( ) Museum ( ) Polizeistation ( ) wichtige Rufnummern Stadt.- und Kreisbibliothek ( ) Stadion ( ) Taxi ( )

35 Wir beraten Sie gern /4. Auflage / 2007

36 Neu- und Vorführwagen Jahres- und Gebrauchtwagen Finanzierung, Leasing, Versicherung Ersatzteilverkauf und Zubehör tägliche Haupt- und Abgasuntersuchungen Computer-Achs- und Karosserievermessung Autoglasreparatur / Batterieservice Karosseriearbeiten / Reifenservice Werkstattservice typenoffen Unfallinstandsetzung Express-Service / Ölwechsel sofort Klimaanlagenwartung Navigationssystemeinbau Freisprechanlageneinbau Schlüsseldienst Zulassungsdienst Abschlepp- und Pannendienst Mietwagen

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion"

Patenschaft mit dem Minensuchboot Gefion Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion" Als wir uns im Jahre 1969 mit dem Gedanken getragen haben mit einer Einheit der Bundesmarine Patenschaft anzustreben, haben wir nicht im Geringsten erwartet,

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT CBW IHR KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER FÜR WEITERBILDUNG UND UMSCHULUNG www.cbw-weiterbildung.de Herzlich Willkommen liebe Soldatinnen und Soldaten, wir möchten

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE Investieren mit Maßen Exposé Nr. 10011 ALA Anklam Objekt: Das Haus wurde ca.1900 erbaut und nach 1997 bis 2008 umfassend saniert. Es hat eine reine Wohnfläche von ca. 177 m² und einer Nutzfläche von ca.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

www.lauchhammer.de ...überraschend vielseitig ...GUT ZU ERREICHEN www.lauchhammer.de

www.lauchhammer.de ...überraschend vielseitig ...GUT ZU ERREICHEN www.lauchhammer.de ...GUT ZU ERREICHEN ...VON NORD NACH SÜD...VON OST NACH WEST Grünewalde Lauchhammer-Nord Lauchhammer-West Lauchhammer-Mitte Lauchhammer-Süd Lauchhammer-Ost Kostebrau Richtung Berlin A 13 Richtung Dresden

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte! Für eine inklusive Gesellschaft

Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte! Für eine inklusive Gesellschaft U N S E R P R O J E K T H E I S S T Z U K U N F T M A I 2 0 1 2 Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte! Für eine inklusive Gesellschaft DER VORSORGENDE SOZIALSTAAT Für eine inklusive Gesellschaft:

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kundinnen und Kunden, vielleicht haben Sie bereits der lokalen Presse entnommen, dass der Landkreis Stade eine Befragung der Kunden

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

international campus berlin IM KINDL QUARTIER international campus berlin IM KINDL QUARTIER BERLIN Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union (nach Einwohnern) und ein bedeutendes

Mehr

Fachkräfte sichern. Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung

Fachkräfte sichern. Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung Fachkräfte sichern Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung Impressum Herausgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit 1119 Berlin www.bmwi.de Redaktion Kompetenzzentrum

Mehr

Patenprojekt - Aktiv gegen Wohungslosigkeit

Patenprojekt - Aktiv gegen Wohungslosigkeit Patenprojekt - Aktiv gegen Wohungslosigkeit Amt für Wohnen und Migration Zentrale Wohnungslosenhilfe Fachbereich Betreuung Präambel Das Patenprojekt München hilft Menschen, die in schwierigen sozialen

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent!

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent! Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand Klar, verständlich, kompetent! Unsere Kanzlei zählt zu den ältesten Neuwieds. Die Gründung erfolgte bereits in den 1940er Jahren.

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien

Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien Beiträge an die Tagesbetreuung Wer erhält einen Beitrag? Abhängig von Einkommen und Vermögen erhalten

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

MIT RECHT GUT BERATEN!

MIT RECHT GUT BERATEN! MIT RECHT GUT BERATEN! Buchta Bagnoli von Varel R e c h t s a n w ä l t e F a c h a n w ä l t e KANZLEI BBV Wir begreifen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen welches Ihnen bei Ihren rechtlichen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

KitaStar 2015 Kita forscht!

KitaStar 2015 Kita forscht! BewerberIn: Träger: Rechtsform: Adresse: Telefon: E-Mail: Internetauftritt: Form des Betreuungsangebots: Ansprechpartner: Alter der Kinder: Anzahl der Kinder: Öffnungszeiten: Anzahl der Mitarbeiter: Schwerpunkte

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!!

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!! Herzlich Willkommen Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen?... Sie möchten die Freiheit haben, trotz Makler auch selber tätig zu werden?... das Ganze für Sie kostenlos und unver bindlich?...

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015 Studie Erben und Vererben 2015 Jeder Zweite erbt Haben Sie schon einmal eine Erbschaft gemacht, oder ist zu erwarten, dass Sie in den nächsten zwei, drei Jahrzehnten eine Erbschaft machen werden? 52% 48%

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. Themenfeld 3 Beruf und Familie schließen sich auch in der Bundeswehr nicht aus. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt die Bundeswehr bei

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT Fragebogen Erstgespräch Mandant bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran

Mehr

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Pressemitteilung Schloß Holte-Stukenbrock/Hemmingen/Hannover, 21.06.2007 Asset Deal auf der CeBIT Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat

Mehr

Selbstständig mit einem Schlüsseldienst interna

Selbstständig mit einem Schlüsseldienst interna Selbstständig mit einem Schlüsseldienst interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Aufgaben eines Schlüsseldienstes... 8 Persönliche Voraussetzungen... 8 Formale Voraussetzungen... 9 Ausbildung...

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz hilft Kindern von Ausländern und Aussiedlern, die deutsche Sprache zu erlernen. Das besondere hierbei ist, dass die betreuten Kinder in ihrer eigenen

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug

Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug 1 Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug - 1 - Gründung des Initiativkreises Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug Am 16. Januar 2003 gründeten 16 Stadtwerke und regionale Gasversorgungsunternehmen

Mehr

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 So wird man Tagespflegeperson... 8 Pflegeerlaubniss... 8 Qualifikation... 9 Räumlichkeiten... 11 Die Aufgaben

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Das ist die Kommunal-Politik von der SPD München von 2014 bis 2020: München

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert. Exposé der Masterplanfläche GI Lisdorfer Berg, Saarlouis

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert. Exposé der Masterplanfläche GI Lisdorfer Berg, Saarlouis Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert. Exposé der Masterplanfläche GI Lisdorfer Berg, Saarlouis STARKE BRANCHEN AUF WACHSTUMSKURS Alle Zeichen stehen auf Erfolg: ob Lage, Infrastruktur,

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in Griechenland, Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Beruflicher Bildungsträger, Sehr geehrte Damen und Herren, gestatten Sie

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Computermuseum Hoyerswerda. Zu Besuch bei der Ausstellung zur Geschichte der Rechentechnik

Computermuseum Hoyerswerda. Zu Besuch bei der Ausstellung zur Geschichte der Rechentechnik Computermuseum Hoyerswerda Zu Besuch bei der Ausstellung zur Geschichte der Rechentechnik Ausstellungsverlauf Die Einleitung beginnt mit einem Videofilm unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jens-Uwe

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten. Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst vom Feinsten. Wo liegt Zingst? Prerow Zingst Ahrenshop Graal-Müritz Rostock Die Halbinsel Zingst Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gilt als die schönste Deutschlands.

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter Hausnotruf-Leistungskatalog Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent Sicher Wohnen im Alter Ein Projekt der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

An die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr!

An die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr! Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr Kommandeur BtrbZ IT-SysBw, Münstereifeler Straße 75, 53359 Rheinbach HAUSANSCHRIFT Tomburg-Kaserne POSTANSCHRIFT Münstereifeler Straße 75 53359 Rheinbach TELEFON

Mehr

MDM Finance-Consulting GmbH

MDM Finance-Consulting GmbH Verkaufsdokumentation Freistehendes 8 ½ Zi EFH Langenthal Ringstrasse 49, 4900 Langenthal Dorfidentität Seit 1997 ist Langenthal offiziell eine Stadt und bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit

Mehr