HOW CAn earth BeCOMe HOtteR than Hell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HOW CAn earth BeCOMe HOtteR than Hell"

Transkript

1 04 18

2 2 / InFORMAtIOn PAsIngeR FABRIK gmbh Kultur- und Bürgerzentrum der Landeshauptstadt München August-Exter-Str München Direkt am S-Bahnhof Pasing InFORMAtIOn, KAsse & ReseRVIeRungen Di. - So Uhr Tel.: MÜnCHen ticket Tel.: eintrittspreise Ermäßigung für Rentner/innen, Studierende, Schüler/innen, Schwerbehinderte, München-Pass-Inhaber/innen. Oper: Bei Premieren keine Ermäßigung. Ermäßigung nur an der Kasse der Pasinger Fabrik. VeRWAltung Di. - Fr Uhr Tel.: Fax: Alle Räume sind für Rollstuhlfahrer/ innen zugänglich. In 10 Minuten vom Hauptbahnhof zur Pasinger Fabrik mit S3/4/6/8 CAntInA In DeR PAsIngeR FABRIK Tel.: Fax: info@cantina-pasing.de Öffnungszeiten tägl Uhr theater VIel lärm um nichts Abendkasse Di. - So Uhr Tel.: KInDeR- und JugenD- KultuRWeRKstAtt Tel.: Fax: KJWPasing@kulturundspielraum.de MÜnCHneR KInDeRunD JugenDFORuM Tel.: Fax: FABI Paritätische Familienbildungsstätte Büro: Mo. + Do Uhr Tel.: pasing@fabi-muenchen.de streetwork PAsIng Di Uhr Tel.: ROte RÜBen Eltern-Kind-Initiative Tel.: eltern-kind-initiative FABRIKKInDeR e.v. Tel.: HOW CAn earth BeCOMe HOtteR than Hell Afrikanische Karikaturisten zum Klimawandel und Scramble for Europe In der kenianischen Hauptstadt nairobi ist der kecke strich von Victor ndula überall bekannt. ndula ist Hauskarikaturist der tageszeitung the star und hat die Ausstellung über den Klimawandel aus der sicht renommierter Karikaturisten aus Kenia, tansania und Äthiopien kuratiert, die am 26. April eröffnet wird. ein zweiter teil zeigt in Zusammenarbeit mit Amnesty International Karikaturen zum Flüchtlingsthema. ein besonderes Charakteristikum ostafrikanischer Karikaturen besteht nach Ansicht von Victor ndula in ihrer sorgfältigen Ausarbeitung. Flüchtig hinskizzierte Bildchen würden die afrikanischen leser nicht goutieren. Auch die Ausstellung München lächelt zeigt höchst sorgfältig ausgearbeitete satirische Blätter, so etwa die des österreichischen Karikaturisten gerhard Haderer. Darüber hinaus aber präsentiert die Ausstellung mit Werken aus der sammlung von Meisi und Helmut grill die gesamte Bandbreite satirischen grafi schen schaffens in München und will so einen Vorgeschmack auf das geplante Museum für Humor und komische Kunst geben. noch bis ist die Ausstellung zu sehen. Auch die aktuelle Produktion der tollhaus theater Compagnie deckt ein denkbar breites spektrum ab: goethes Fäuste stark gekürzt behandelt die großen Menschheitsthemen: liebe, tod und teufel, sinnsuche und Depression, Mann und Frau, Jugend und Alter, Armut und Reichtum, sex und Crime und geld. Am 19. April ist Premiere. Gefördert durch: einen erkenntnisreichen April wünscht, Ihr Frank Przybilla

3 4 / Ausstellung 5 MÜNCHEN LÄCHELT! Ausstellung Di. - So Uhr Galerie Eintritt 4,- Ermäßigt 2,- Humor und komische Kunst aus der Sammlung Helmut und Meisi Grill Der Mensch ist ein Tier, das lacht. So zitiert Gerhard Polt den griechischen Philosophen Aristoteles und er meint es ernst besonders in unseren Breitengraden in den letzten fünfzig Jahren: Kein Krieg, keine Pest, am Anfang etwas Revolution (1968). Sonst für so viele ein schönes Leben, vor allem in München zur Zeit der heimlichen Hauptstadt. Das waren auch die fünfzig Jahre Humor und Komische Kunst nach Art von Meisi und Helmut Grill. Das Münchner Paar führte zunächst ihr famoses Kuriositätengeschäft in der Maximilianstrasse Etcetera mit seinen Bavarica-Erfindungen: 1qm Freistaat Bayern, die Uhr die rückwärts geht (nach Willy Brandt, in Bayern gehen die Uhren anders ). Außerdem der Orden Für nix und wieder nix und Mir nix Dir nix und Für Nebenverdienste. In der Pasinger Fabrik lebt das Etcetera wieder auf mit einer kuriosen Schau der beliebtesten Souvenirs und Objekte von damals. Zur Zeit Etceteras war die Galerie der Zeichner von Helmut Grill 1975 schon gegründet. Das Programm war: satirische Zeichner, also Humor und Komische Kunst. Es wurden die großen Meister dieser Kunstgattung präsentiert: Tomi Ungerer, Janosch, Gerhard Haderer, Rudi Hurzlmeier, Michael Sowa, Ernst Kahl, Paul Flora, F.K. Wächter, Gerhard Glück, Roland Topor, Hans Reiser oder Reiner Zimnik. In all den Jahren bis zum endgültigen Aus des Etcetera im Jahr 2004 wuchs die Idee und der Wunsch für die Humor- und Satire-Stadt München ein Museum anzustoßen, mit allen den bedeutenden Künstlern von Spitzweg, Wilhelm Busch, Valentin, Simplicissimus bis Loriot, die in München gewirkt hatten. Dazu gehören natürlich auch alle satirischen Künstler unserer Zeit wurde deshalb ein Förderverein Komische Pinakothek gegründet zusammen mit Rudi Hurzlmeier, zudem Gerhard Polt als Co-Inspirator gewonnen. Damit einher ging die Umbenennung in Forum Humor und Komische Kunst. Eine Heimat soll das Museum in der ehemaligen Viehbank im Münchner Schlachthof finden. Die Ausstellung in der Pasinger Fabrik mit einer bedeutenden Auswahl der schönsten Karikaturen, Zeichnungen, Plakate und Illustrationen aus der Sammlung von Meisi und Helmut Grill könnte einen Vorgeschmack für das erhoffte Forum Humor und Komische Kunst geben. Sonderausstellung Plakate aus Sammlung Helmut und Meisi Grill Mo. - So Uhr Lichthof & Bar Eintritt frei

4 6 / Ausstellung 7 Rahmenprogramm: Michael Skasa Lesung Do Uhr Galerie 1 Eintritt: 10,- Michael Skasa liest humoristische Texte zu Künstlern und ihrer Welt Bekannt wurde Skasa durch die Radiosendung Sonntagsbeilage des Bayerischen Rundfunks. Für ihn typisch war ein trockener und manchmal schwarzer, scharfsinniger Humor, mit dem er von Anfang der 1970er Jahre bis Ende 2011 seine Hörer auf Bayern 2 unterhielt. In diesem Stil liest Skasa über prominente Künstler und deren manchmal etwas verquere Welt, mit Humor und Komik, ganz wie die Ausstellung München lächelt! Lieder gespielt werden, die Zuschauer werden in diese Entscheidung mit eingebunden. Schon deshalb entsteht jeden Abend ein unverwechselbarer, einmaliger Rohdiamant, der nicht reproduzierbar ist. Der Griff in den schier unerschöpflichen Fundus ihrer zahlreichen Eigenkompositionen, die sich mittlerweile auf 7 CDs verteilen, zeigt, über welch große Bandbreite ohne stilistische Begrenzung Table for Two verfügt. Auch für 2018 haben die vier gewitzten Musikanten so manche Überraschung angekündigt... oder es kommt eben doch mal wieder ganz anders. Eine neue CD kommt auf jeden Fall!!! Lassen wir uns überraschen! Die Mitglieder der Kapelle: Thomas Froschmaier (dr, vocal), Harry Kulzer (p, vocal), Willi Lichtenberg (b), Wolfgang Opitz (sax, vocal) Eine Veranstaltung der Münchner Volkshochschule Stadtbereich West und der Pasinger Fabrik GmbH Table for Two konzert So Uhr kleine bühne Eintritt: 18,- Ermäßigt: 15,- 30 Jahre Entertainment, Musik und stürmische Konzerte... Nach ausverkauften Konzerten im Lustspielhaus, dem Prinzregententheater, dem Gärtnerplatz und dem Circus Krone wird Table for Two auch 2018 auf den Brettern die die Welt bedeuten zu sehen sein. Die Konzerte dieser Tonkünstler leben seit 30 Jahren von der ungebändigten Freude am gemeinsamen Musizieren und der Mischung aus Situationskomik und unerwarteten Nonsens- Nummern. So entscheiden die Musiker zum Beispiel in der Regel erst am Abend auf der Bühne welche

5 8 / Ausstellung 9 HOW CAN EARTH BECOME HOTTER THAN HELL? REFUGEES WELCOME? VERNISSAGE Do Uhr Eröffnung durch Dr. Uschi Eid, Präsidentin der Deutschen Afrika Stiftung Afrikanische Karikaturisten zum Klimawandel und Scramble for Europe Kurator: Victor Ndula, Künstler und Chefredakteur der Star Newspaper, Nairobi, Kenia Von Afrika lernen das können wir mit einer Karikaturensammlung von Meistern der grafischen Satire aus Äthiopien, Kenia, Nigeria, Südafrika und Tansania, die der kenianische Karikaturist Victor Ndula zusammengestellt hat. Ein Teil der Ausstellung besteht aus Karikaturen zum Klimawandel. Afrika ist der am meisten vom Klimawandel betroffene Kontinent mit zunehmenden Dürrekatastrophen als Folge des Klimawandels. Gleichzeitig trägt Afrika am wenigsten zum Klimawandel bei. Deshalb ist nicht nur der Klimaschutz die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts sondern auch die wichtigste Hilfe für eine bessere Zukunft Afrikas. Daran müssen verantwortliche Politik und unsere tägliche Lebensweise gemessen werden. Mit bitterer Ironie fordern die Karikaturisten uns und alle Bewohner dieser Erde heraus. Ein zweiter Teil besteht aus Karikaturen zum Flüchtlingsthema, die Victor Ndula in Zusammenarbeit mit Amnesty International ausgewählt hat. Es werden die Fluchtgründe thematisiert: politische Unterdrückung, Armut und Umweltzerstörung, die Flucht innerhalb Afrikas, das Fluchtziel Europa, das Elend der Flüchtlinge und die lebensgefährlichen Fluchtwege. Einige Karikaturen sind das Ergebnis von Workshops, die Victor Ndula mit Flüchtlingen aus Somalia und Südsudan in den Flüchtlingslagern Dadaab und Kakuma im Norden Kenias organisiert, gefördert vom Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR). Ein außergewöhnliches Beispiel, das elende Leben in den größten Flüchtlingslagern der Welt zu verbessern. Initiator der Ausstellung: Verein zur Förderung von Bildung und Publizistik zu Umwelt und Entwicklung e.v. SOLIDARISCH LEBEN LERNEN, Berlin Ausstellungsdesign: CASA MAGICA Sabine Weißinger, Tübingen Ausstellung Do So tägl Uhr Lichthof & Bar Eintritt frei

6 10 / theater 11 The Clean House von Sarah Ruhl Ein perfekter Witz ist irgendwo zwischen Engel und Furz. (Matilda) Was tun, wenn das Schicksal mit aller Härte zuschlägt? Wie reagiert man auf das Unvermeidliche? Die Antworten der Charaktere in The Clean House sind vielfältig und niemals verzagend, doch leicht haben sie es alle nicht. Autorin Sarah Ruhl hat uns ein zutiefst romantisches und tragikomisches Stück geschenkt, gewürzt mit einer Prise Wahnsinn. Durch seinen unerschütterlichen Optimismus gerät es dabei zu einem Plädoyer für die Annahme der Veränderung. Mit dieser Inszenierung begibt sich das Artikult- Theater auch auf die Suche nach Essenz und Ursprung des Humors. Angesichts der Machtlosigkeit, mit der wir dem Schicksal gegenüberstehen, bleibt er uns doch oft als letzte Waffe. Ein einzelner Mensch hat global gesehen keine Relevanz. Das kann deprimieren... oder entspannen! Theater Fr So Do Sa je 20 Uhr Kleine Bühne Eintritt: 16,- Ermäßigt: 12,- Darsteller: Alia Groschupf, Bianca Issing, Anne Liehmann, Thomas Linde und Katrin Thomaschewski Bühnenbild: Petra Behcet Organisation: Isabell Magath Technik: Michael Böckling Regieassistenz: Stefan Brandstätter Regie: Tobias Beck Eine Veranstaltung des Artikult Theaters Bianca Issing, Alia Groschupf

7 12 / Theater 13 Goethes Fäuste stark gekürzt Premiere Do Uhr Theater 20., 21., 25., 26., 27., 28. April 2., 3., 4., 5. Mai je Uhr Kleine Bühne Eintritt: 18,- Ermäßigt: 15, ! Zwölftausendeinhundertelf Verse umfassen die beiden Teile von Goethes Faust-Dichtung von der Beschwörung der Erinnerung ( Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten! / Vers 1) bis zur Errettung Fausts durch das weibliche Prinzip ( Das Ewig Weibliche / Zieht uns hinan / Verse 12110/12111). Der Faust ist nicht nur der deutsche Dramenklassiker schlechthin, er ist in erster Linie ein dramatisches Monumentalwerk. Peter Steins Inszenierung einer ungekürzten Textfassung beider Faust-Teile im Jahr 2000 dauerte 22 Stunden. Kann man so machen. Muss man aber nicht. In Goethes Fäuste stark gekürzt suchen die Schauspieler*innen der Tollhaus Theater Compagnie mit alchemistischer Lust nach des Dramenpudels Kern, nach der Faust-Essenz, dem Goethe-Kondensat. Um herauszufinden, ob das Stück überhaupt noch lebt oder ob es schon riecht, sezieren sie voller Spiellust wohlbekannte (und weniger bekannte) Szenen und befragen sie auf Mephisto komm raus nach ihrer Bedeutung für das Hier und Jetzt. Auf ihrer Reise durch die Eingeweide des Dramas und stoßen die Schauspieler*innen dabei, wenig überraschend, auf die großen, universellen Menschheitsthemen Liebe, Tod und Teufel, Sinnsuche und Depression, Mann und Frau, Jugend und Alter, Armut und Reichtum, Sex und Crime und Geld. Sie stoßen aber auch an die Grenzen ihres Verständnisses ( Moment mal, was ist das denn jetzt? Ich glaub, ich bin im falschen Film! ) und ihrer Geduld ( Können wir jetzt weitermachen? Wir haben noch Faust II vor uns! ) Doch am Ende und da sind eher zweieinhalb Stunden vorbei als 22 erweist sich der Faust als zeitlos frisch und quicklebendig. Es spielen: Ulrike Auras, Anton Demarczyk, Daniel Kupp, Jonathan Noé, Anna-Verena Ruth, Hans Schlicht, Isabell Schlicht, Simon Schlicht, Antje Wabnitz, Barbara Wankerl Licht: Jo Hübner, Cornelia Kühnel Kostüme: Anna-Verena Ruth Musikalische Leitung: Isabell Schlicht Bühne & Technik: Cornelia Kühnel Video: Aiko Blank Textfassung: Hans Schlicht Regie: Christian Auras Eine Produktion der Tollhaus Theater Compagnie im Rahmen vom Faust-Festival München #Faust4all

8 14 / Theater Viel lärm um nichts 15 DAS LETZTE BAND theater Do Sa Uhr Eintritt: 18,- Rentner: 16,- Schüler/ Studenten: 12,- Gruppenpreis ab 8 Personen: 15,- Schüler-/ Studenten- Gruppen: 10,- Donnerstag theatertag! 3,- Ermäßigung auf alle Karten von Samuel Beckett Eines Abends, spät, in der Zukunft. Ein Mann: Krapp. AUF DER SUCHE: Nach Bananen, die er vor sich selbst versteckt. Inmitten von Schachteln. Und Tonbändern. Auf denen er sein Leben festgehalten hat. Der Ältere auf der Spur des Jüngeren. AUF DER SUCHE: Nach DEM Augenblick. Was ist schon ein Jahr, heutzutage? Bitteres Wiederkäuen und steinharter Stuhl. Schachtel drei, Spule fünf. ABSCHIED VON DER LIEBE. Ich bat sie, mich anzuschauen Ihre Augen waren nur Schlitze, der grellen Sonne wegen. Ich beugte mich über sie, damit sie im Schatten wären, und sie öffneten sich. Ließen mich ein. Ein großartiges schauspielerisches Portrait, gezeichnet mit Liebe und nicht zuletzt dem unverzichtbaren Gespür für den subtilen Humor in Becketts Stück (SZ) DIE SPHINX VON GIESING von Stefan Kastner Der FC Giesing hat den Spielbetrieb eingestellt. Grund: Das Münchner Denkmalamt vermutet unter dem Spielfeld das Grab einer Pharaonentochter. Der Vereinspräsident wittert die große Chance, zu Reichtum und Ehre zu gelangen und gräbt auf eigene Faust... Mit Inge Rassaerts, Isabel Kott, Rainer Haustein Text + Regie: Stefan Kastner; Dramaturgie: Marie Thiele Bühne: Peter Schultze; Licht: Jo Hübner 2. Teil Ein Feigling ist er keiner, der Präsident des FC Giesing. Er hat auf dem Fußballplatz eine Frau geborgen. Aber wer ist sie? Die Tochter eines Pharaos? Oder Linda, seine Ex, die Tochter der Platzwartin, die seinerzeit schönste Frau von Giesing? Er trägt sie auf Händen durch die Stadt......vor allem aber erweist sich die vorbeiziehende Kastner-Welt des Schweinebratens, der Kunst und Philosophie als in sich völlig logisches, wunderhelles Refugium. (Egbert Tholl, SZ) Stefan Kastner ist ein Meister des valentinesken Tief- und Unsinns. (Christoph Leibold, B5 Kulturnachrichten) Mit Inge Rassaerts, Isabel Kott, Susanne Schroeder, Rainer Haustein und Damen des Müttergesangvereins Text + Regie: Stefan Kastner Dramaturgie: Marie Thiele Bühne: Christiane Brammer Licht: Jo Hübner theater Teil 1 Pasing Premiere Do Weitere Vorstellungen 13., 14., 19., 20., 21. April 20 Uhr Teil 2 Pasing Premiere Weitere Vorstellungen Uhr Eintritt: 20,- Rentner: 18,- Schüler/ Studenten: 13,- Gruppenpreis ab 8 Personen: 16,- Schüler-/ Studenten- Gruppen: 11,- Donnerstag theatertag! 3,- Ermäßigung auf alle Karten Mit Andreas Seyferth als Krapp Regie: Matthias Grundig; Lichtdesign: Jo Hübner

9 16 / theater VIel lärm / 16 um nichts lesung / 17 WIR suchen VeRstÄRKung Die Pasinger Fabrik gmbh sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unterstützung IM BeReICH VeRAnstAltungsteCHnIK auf Minijob-Basis oder als teilzeitkraft (20 std. / Woche) Das Aufgabengebiet umfasst: Auf- und Abbau sowie Bedienung der technischen geräte und bühnentechnischen teile, die für Veranstaltungen des Hauses benötigt werden. Hierzu gehören u.a. Mischpulte, scheinwerfer, Mikrophone, Verstärker. Beleuchtungsproben und Betreuung von Endproben. technische Betreuung von Abendveranstaltungen. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Vorstellungs- und Probenbetrieb des theaters, so dass auch an Abenden, sonn- und Feiertagen gearbeitet wird. schwerbehinderte werden bei gleicher eignung bevorzugt. Die Pasinger Fabrik gmbh ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen sowie Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich richten sie bitte mit aussagekräftiger Bewerbung und lebenslauf (nach Möglichkeit zusammengefasst zu einem pdf- Dokument) an Frau Claudia Adam, Kontakt: c.adam@pasinger-fabrik.com scholem AleJCHeM Musikalisch-literarische Hommage an den jüdischen Mark Twain Lesung von Christian Jungwirth, musikalisch begleitet vom Münchner Klezmer Trio 2016 wäre einer der wichtigsten jiddischsprachigen schriftsteller und satiriker 100 Jahre alt geworden: scholem Alejchem. Aus diesem Anlass hat der Murnauer schauspieler, Rezitator und BRsprecher Christian Jungwirth eine musikalischliterarische Hommage an den literaten zusammengestellt, den viele Zeitgenossen als den jüdischen Mark twain bezeichneten. Musikalisch begleitet wird er dabei wieder vom Münchner Klezmer trio, das ihm bereits bei seiner erfolgreichen lesung schmonzes un Chuzpe über den jüdischen Humor viele Male zur seite stand. Das Publikm erwartet eine kurzweilige (hochdeutsche) Performance voll tiefgründigem Humor und beißender satire, die einblicke in das leben, Denken und Werk des schriftstellers gibt, der hierzulande vor allem durch das Musical Anatevka bzw. Fiddler on the Roof bekannt geworden ist. Musikalisch bekommt das Publikum eine Mischung aus melancholischen Doinas und mitreißenden Freilachs geboten, traditionellen Klezmerstücken aus Osteuropa. Der schriftsteller stellte in seinen Werken viele Verbindungen zu dieser Musik her, beispielsweise in seinem Roman stempenju. Mit: Thilo Jörgl (Gitarre, Drums), Heike Storm (Akkordeon) Florian Ewald (Klarinetten, Sax), Christian Jungwirth (Sprecher) Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH MusIKAlIsCHe lesung Mi Uhr KleIne BÜHne eintritt: 15,- ermäßigt: 12,-

10 18 / musik 19 Akvariet Trio: Orakel KONZERT Do Uhr Kleine Bühne Eintritt: 14,- Ermäßigt: 10,- Bei dem Schweizer Jazzlabel Unit Records erschien im September 2017 das Debütalbum des Akvariet Trios mit einem Feature von dem Trompeter und Komponisten Markus Stockhausen: jazz- und rockartige, improvisierte und durchkomponierte Klanggebilde. Eine poetische Reise ins Zentrum menschlicher Stimmungen mit allen Höhen und Tiefen. Die Stimmungen der menschlichen Seele sind so vielschichtig, dass man sie mit alltäglicher Sprache kaum durchdringt. Wer das Leben tiefer begreifen möchte, der muss andere Mittel in Gebrauch nehmen. Die Komplexität unserer Existenz verlangt nach einem Medium, das durchlässig ist. Das Akvariet Trio beweist, dass man mit Musik auch Geschichten erzählen kann. Jedenfalls drängt sich, wenn man das unter dem Titel ORAKEL erscheinende Debütalbum der Berliner Jazzformation um den Triogründer und Schlagzeuger Wieland Möller, die japanische Pianistin Rieko Okuda und den finnischen Bassisten Antti Virtaranta hört, der Gedanke an eine Lebensgeschichte oder Lebensphase unmittelbar auf. Die klanglichen Ressourcen des Akvariet Trios sind enorm. Von lyrischen Fließbewegungen bis hin zu wirbelnden Ekstasen, von streng geordneten Strukturen bis hin zu improvisatorischem Material findet sich alles, was moderne Klangkunst ausmacht. Dass das Akvariet Trio in keine Schublade passt, versteht sich von selbst, ist doch die Offenheit, die Neugierde unterschiedlichen Stilen und Traditionen gegenüber ein Muss jeder lebendigen, zeitgemäßen Musik. (Jörg Schenuit) Line up: Rieko Okuda (Piano), Antti Virtaranta (Bass), Wieland Möller (Drums) Die Album-Release Tour des Akvariet Trios wird gefördert vom Berliner Senat. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

11 20 / musik 21 SALSA-PARTY LIVE MIT LUMA SABOR Party + KONZERT Di Party-Beginn: 19 Uhr Salsa-Tanzstunde: Uhr Konzertbeginn: Uhr Bar Eintritt: 10,- Im Stil des typischen Klanges der Musik aus den Cafés von Havanna, den Hinterhöfen Puerto Ricos, oder den Clubs von New York, spielt diese Band, gegründet von der Pianistin und Bandleaderin Lucia Appel, sowohl traditionellen kubanischen Son, als auch modernen Salsa des New-York-Style, sowie viele andere lateinamerikanische Rhythmen wie Bolero, Cha Cha, Rumba oder Mambo. Diese 5 Musiker präsentieren Songs von Buena Vista Social Club, Tito Puente, Oscar de Leon, Hector Lavoe und vielen anderen Klassikern. Lassen Sie sich von der Energie dieser Band mitreißen, genießen Sie es, bei diesem Mix aus Party und Konzert zu echter live Musik zu tanzen, oder hören Sie einfach nur entspannt bei einem Cocktail, dieser bezaubernden Musik zu. Piazza Grande Das Repertoire von Piazza Grande besteht zum großen Teil aus eigenen Songs in der Tradition italienischer Cantautori. Dazu kommen traditionelle Lieder aus Sizilien und Apulien, die in Süditalien jeder kennt, die bei uns aber nahezu unbekannt sind. Piazza Grande haben eigenständige Interpretationen dieser Canzoni Italiani erarbeitet: Lohnende Entdeckungen für alle Italienfans! Piazza Grande tritt seit vielen Jahren im Wesentlichen in der gleichen Besetzung auf. Sängerin Fabiola Schiavulli steht für Italianità. Von ihr stammen die Songtexte, in denen es um das Alltagsleben in Fabiola Schiavullis Heimat Apulien geht: einfache Geschichten, die mit viel Emotion und Humor vom Großen und Ganzen erzählen. Kompositionen und Arrangements stammen von Wolfgang Obrecht, der auf einen reichen Erfahrungsschatz aus vielen Kooperationen mit namhaften persischen und fernöstlichen Musikern zurückgreifen kann. Die weiteren Bandmitglieder sind an Kontrabass und Gitarre Heinz Müller und der Perkussionist Gerd Nitzl. Ganz neu bei Piazza Grande dabei: Abathar Kmash aus Syrien an der Oud. Die Klangfarbe der arabischen Laute fügt sich nahtlos in die Musik Süditaliens ein und ist eine Reminiszenz an die zahlreichen historischen Verbindungen zwischen dem Mezzogiorno und dem Orient. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH KOnzert Di Uhr Kleine Bühne Eintritt: 14,- Ermäßigt: 10,- Lucia Appel (piano, voc), Yango Aguilar (voc, bass), Boris von Johnson (congas, timbales, clave, bombo), Rafael Antonio Tey (guiro, maracas, bongo, voc), Fabian Bögelsack (tr, voc) Salsa-Schnupperstunde: Tanzschule: Lucia Appel leitet das Musikinstitut Melodrom in Pasing: Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von Cantina in der Pasinger Fabrik und Musikinstitut Melodrom

12 22 / musik 23 Jam-Session der Neuen Jazzschool München KONZERT Di Uhr Bar Eintritt frei und ihrer Berufsfachschule für Musik München Fachrichtung Rock-Pop-Jazz Spielfreude pur steht im Mittelpunkt der Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Neuen Jazzschool München e.v. und ihrer Berufsfachschule für Musik München Fachrichtung Rock-Pop-Jazz. Ein Bandworkshop der Berufsfachschule für Musik eröffnet den Jam-Abend. Im Anschluss sind wieder alle herzlich zum Einsteigen eingeladen besonders diejenigen, die sich bei anderen Sessions der Stadt noch nicht auf die Bühne getraut haben. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH MUSIC CHECKPOINT Starke Events mit Live-Sound! VOLUME II: dance factory Cocktails statt Tanztee Live-Band statt Musik-Konserve entspannte MCs statt strenge Tanzmeister! Music Checkpoint, das neue Veranstalter- und Musiker-Kollektiv aus der Berufsfachschule für Rock, Pop & Jazz München, lädt euch herzlich ein zum zweiten Event aus der eigenen Werkstatt. Von unserer fulminanten Premiere mit der movie factory geht s von der Couch auf die Tanzfläche zur dance factory! Während euch unsere Masters of Ceremonies entspannt durch den Abend begleiten, kümmert sich unsere Music Checkpoint-Band um eine unfassbare Bandbreite an Live-Musik: Walzer, Chachacha, Discofox, Tango das alles und noch viel mehr wartet nur darauf, von euch getanzt zu werden! Und wenn ihr mal nicht weiter wisst, stehen euch unsere professionellen Tanzcoaches jederzeit zur Seite. Denn mit dem Studio Ritmo haben wir die Tanzschule im Münchner Westen als Partner mit im Boot. Seid gespannt auf die zweite Ausgabe von Music Checkpoint, der brandneuen Veranstaltungsreihe in Pasing! MUSIC CHECKPOINT Di Uhr Bar Eintritt: 8,- Schüler & Studenten: 4,- Music Checkpoint-Band: Jeanne Hanauer (voc), Lea Reichel (voc), Eugene Vishneuski (voc), Nina Gran (p), Tabea Emmelmann (p), Levi Wegmann (p), Andreas Wolff (git), Raphael Morasch (b) & Thomas Meindl (dr) Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH in Zusammenarbeit mit dem Neue Jazzschool München e.v.

13 24 / musik 25 Aigner: Xang und GITarre KONZERT Di Uhr Kleine Bühne Eintritt: 12,- Ermäßigt: 8,- AIGNER singt Aigenes, bairisch und englisch, und immer aus dem Urgrund des Seins. Stimmgewaltig, gefühlvoll auch beides zugleich: Zusammen mit seiner Gitarre singt und spielt er Lieder zwischen Jazz, Blues, Latin und Folk, webt Geschichten, erzählt Bilder, nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise. Er präsentiert mit seinem Programm Lieder über Erlebtes, das Leben und die Liebe. Und auch Weisheiten, die manchen von uns vielleicht zum Nachdenken anregen. Dazwischen ausgewählte Songs anderer Musiker, die ihn inspiriert und begleitet haben auf seinem Lebensweg. Seelengeknister Verführerisch, charmant, humorvoll, tiefsinnig die faszinierende Sängerin Katrin Müller-Höcker und der großartige Vollblut-Jazzpianist Tizian Jost erzählen mit Jazzigem, Chansons und stimmungsvollen eigenen Gedichtvertonungen von den berührenden Stationen der Liebe vom Knistern des Anfangs, vom sich Verlieren und neu Wiederfinden. Zusammen mit special guest Benjamin Schäfer am Kontrabass, verzaubern sie mit lyrischen Eigenkompositionen, verleihen bekannten Melodien wie Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre oder Autumn Leaves neue, bewegende Erlebnisräume. Ein sinnlicher Abend, der sich voller Humor, Intimität und Zauber zwischen Neuem und Bekanntem, Leichtigkeit und Tiefgang, zwischen Sprache und Musik bewegt Seelengeknister. Katrin Müller-Höcker (Gesang/Stimme), Tizian Jost (Piano), Benjamin Schäfer (Kontrabass) Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH KONZERT So Uhr Kleine Bühne Eintritt: 20,- Ermäßigt: 15, Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

14 26 / info KünstlerSpectrum- Treffpunkt Treffen Di Uhr Studio 1 Eintritt frei Brigitte Willach eine exzellente Batik-Künstlerin aus Hannover präsentiert in einem Fachvortrag die Batik auf hohem Niveau und bringt wundervolle Arbeiten auch aus Indonesien dazu mit. Danach ist reger Austausch auch für unsere Vorhaben. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Veranstaltung des KünstlerSpectrums Pasing e.v. Kreativer Moderner Kindertanz und Creative Teendance Seniorentheater in der Pasinger Fabrik Für theaterbegeisterte Senioren, die sich selbst als Schauspieler/innen ausprobieren oder sogar selbst auf der Bühne stehen wollen, bietet die Schauspielerin, Regisseurin und Leiterin der Theatergruppe Die Runde 70, Esther Straimer, einen Theaterworkshop an. Anmeldung und Information: E. Straimer, Tel , esther.straimer@t-online.de Proben jeden Mittwoch abend (nicht in den Schulferien) Tel OFFENER KURS 14-tägig samstags Uhr Einstieg jederzeit möglich Pasinger Madrigalchor Proben 27 mittwochs Uhr Kreativer Kindertanz jeden Freitag (nicht während der Schulferien) Uhr (4-8 jährige) Creative Teendance Uhr (9-12 jährige) Im Kreativen Kindertanz und Creative Teendance haben Kinder die Möglichkeit ihrem Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen und zu improvisieren, sowie grundlegende Elemente des Tanzens wie Raumgestaltung, Rhythmus, Ausdruck zu erfahren. Kleine Schrittkombinationen, Hüpfer, Sprünge und Übungen machen Spaß und tragen spielerisch dazu bei, eine bewegliche und ausgeglichene Haltung zu bekommen. Info und Anmeldung Barbara Springer, Tel oder Barbara-Springer@gmx.net. Einstieg jederzeit möglich nach Probestunde Eine Veranstaltung von Musik & Tanz, Barbara Springer Tangokurs Fortlaufende Kurse, Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung bei Esequiel Maiolo unter esetango@gmail.com oder Mobil: oder einfach vorbeikommen. Eine Veranstaltung von Tango Connection Impressum Jeden Mittwoch Uhr Heft: April 2018 / Auflage: Herausgeber: Pasinger Fabrik GmbH, August-Exter-Str. 1, München Handelsreg.-Nr.: B 91435, Steuer-Nr.: Geschäftsführer: Frank Przybilla Aufsichtsrat: Bürgermeister Josef Schmid Sozialreferentin Dorothee Schiwy / Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers / Bezirksausschuss 21-Vorsitzender Romanus Scholz / Stadträtin Heike Kainz / Stadträtin Katrin Habenschaden / Stadtrat Christian Müller Redaktion: Carsten Mayer, Pasinger Fabrik GmbH Design: Kunst oder Reklame, München Titelmotiv: Wien HerrSpecht / photocase.de Anzeigenberatung: Kunst oder Reklame, Tel: Änderungen vorbehalten. Die Haftung für die Veranstaltungen und die Honorarkosten der abgedruckten Fotos tragen die Veranstalter. V.i.S.d.P.: Frank Przybilla, Geschäftsführer

15 28 / Kinder- und Jugend-kulturwerkstatt Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik Öffnungszeiten: Mi. - Sa., Uhr Bürozeiten: Mi. - Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Eintrittspreise Kindertheater: 5,- für Kinder, 7,- für Erwachsene Tel (auch für Reservierungen), Fax: Keine offenen Angebote in der zweiten Osterferienwoche. Kindermediencamp Video Audio Social Media Du kannst zusammen mit Profis ausprobieren, wie Social Media, Info-Grafik und Layout, Audio, Foto und Video funktionieren und eigene Beiträge, Interviews, Reportagen oder Handyclips in unterschiedlichen Medien produzieren. Mit Foto Booth-Station und VR-Experimenten. In Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek Alter: Jahre Info/Anmeldung: Tel , mediencamp@muek.info 29 Mi. - Fr Uhr Preis: 45,- (mit Verpflegung, Ermäßigung möglich) Wohnwerkstatt und Kindercafé International Wohnwerkstatt Kindercafé Mi. - Sa Uhr Eintritt frei Die perfekten Nachmittage: In der Werkstatt könnt ihr unter fachkundiger Anleitung alles Mögliche aus dem Werkstoff Holz entwerfen und bauen. Und in Münchens kinderfreundlichstem Café gibt es Waffeln und Kuchen zum selber machen und selber essen, Säfte, Spiele und jede Menge Spaß! Fünfter sein Figurentheater nach dem Gedicht von Ernst Jandl Fünf Spielzeugpuppen alle verletzt sitzen in der Puppenwerkstatt und warten, warten, warten... Aber, warum hat die rollende Ente ein Rad ab? Und wie hat Pinocchio seine Nase wirklich verloren - wurde sie abgebissen? In welchem Zusammenhang stehen Honig und der kaputte Arm und das kaputte Auge des Bären? Wo ist die Krone des Froschkönigs geblieben? Wer ist der Walzerkönig vom Südpol? Und was hat das Ganze mit einem Gedicht von Ernst Jandl zu tun?! Wer wissen will, wie aus einem kurzen Gedicht 55 spannende Theaterminuten werden, muss vorbeikommen unbedingt! Kindermediencamp Kindertheater Sa Uhr Kinder: 5,- Erwachsene: 7,- Christiane Kampwirth, Berlin Alter: ab 4 Jahre

16 30 / Kinder- und Jugend-kulturwerkstatt Hochstapler Mi. - Sa Uhr kostenlos, für Gruppen Preis: 1,- (K) Sprechstunde mit der Kinderbeauftragten Aktionsprogramm Kindersprechstunde Fr Uhr kostenlos bunte Bauklötze warten auf eure Ideen! Wer baut Münchens höchsten Turm? Wer entwirft das schönste Pixelbild? Und wer gestaltet das phantasievollste Stadtmodell? Ideen und Konzentration sind gefragt, wenn ihr euch allein oder im Team daran macht, ein noch nie dagewesenes Bauwerk hochzuziehen. Nehmt ihr die Herausforderung an? Bitte Prospekt anfordern! ab 6 Jahren, Schulkassenangebot ab der 2. Jahrgangsstufe, Anmeldung: Tel In Zusammenarbeit mit dem LJKE Bayern e.v. Kinder aus dem Münchner Westen können mit Evelyn Lang (Kinderbeauftragte im Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing), Fachleuten aus der Verwaltung und StadtteilpolitikerInnen ihre Wünsche und Probleme diskutieren und Anregungen geben, wie der Münchner Westen kinderfreundlicher wird. Alter: 6 15 Jahre In Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss 21 Paritätische Familienbildungsstätte / 31 Unser aktuelles Programm mit zahlreichen Kursen von Geburtsvorbereitung über Eltern- Kind-Kurse bis hin zu pädagogischen Themen finden Sie unter Kursanmeldung erforderlich unter Tel oder info@fabi-muenchen.de Yoga Mami & Baby Mit der Rückbildung kann ca. 6-8 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Kursgebühr: 48,80 Mit Yoga durch die Schwangerschaft Für Schwangere. Bitte eine Decke für die abschließende Entspannungseinheit mitbringen. Kursgebühr: 73,20 Stärken Sie das Selbst(wert) gefühl Ihres Kindes Ein familylab-vortrag nach Jesper Juul. Kursgebühr: 12,- / Paare 18,- ZwergerlSingen Für Eltern mit Kindern Monaten Kursgebühr: 20,- / Geschwisterkind 10,- Geschwisterkonflikte Warum streiten sich meine Kinder ständig? Wann soll (oder muss) ich mich einmischen? Kursgebühr: 12,- / Paare 18,- Glockenspiel und Sausewind Für Eltern mit Kindern von 1½ - 2½ Jahren Kursgebühr: 60,- / Geschwisterkind 30,- 6 x Montag Uhr 6 x Montag Uhr Mi Uhr 3 x Freitag Uhr x Freitag Uhr 6 x Freitag (nicht 25.5./ 1.6.) Uhr Die Kurse finden in den Räumen der Fabi Pasing (Pasinger Fabrik) statt. Das Programm der Paritätischen Familienbildungsstätte wird veranstaltet von der Fabi - Paritätische Familienbildungsstätte München e.v.

17 MUSIK (M) / LESUNG (L) OPER (O) / THEATER (T) April So. 1. mo. 2. di. 3. mi. 4. do. 5. fr. 6. sa. 7. so. 8. mo. 9. di. 10. mi. 11. do. 12. fr. 13. sa. 14. so Uhr: Scholem Alejchem (L) 20 Uhr: Akvariet Trio (M) 19 Uhr: Salsa Party (M) 20 Uhr: Piazza Grande (M) 19 Uhr: Michael Skasa (Ausstellung) 20 Uhr: Table for Two (Ausstellung) 20 Uhr: The Clean House (T) 20 Uhr: The Clean House (T) 20 Uhr: The Clean House (T) 20 Uhr: The Clean House (T) 20 Uhr: The Clean House (T) 20 Uhr: The Clean House (T) THEATER VIEL LÄRM UM NICHTS 20 Uhr: Das letzte Band 20 Uhr: Das letzte Band 20 Uhr: Das letzte Band 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 1 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 1 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 1 KINDER, JUGEND & FAMILIE Uhr: Kindermediencamp Uhr: Kindermediencamp Uhr: Kindermediencamp / Uhr: Hochstapler AUSSTELLUNG bis 22.4.: München lächelt bis 22.4.: München lächelt bis 22.4.: München lächelt bis 22.4.: München lächelt bis 22.4.: München lächelt bis 22.4.: München lächelt bis 22.4.: München

18 MUSIK (M) / LESUNG (L) OPER (O) / THEATER (T) April mo. 16. di. 17. mi. 18. do. 19. fr. 20. sa. 21. so. 22. mo. 23. di. 24. mi. 25. do. 26. fr. 27. sa. 28. so. 29. mo Uhr: Jam Session (M) 19 Uhr: KünstlerSpectrum Treff (Info) Uhr: Music Checkpoint Vol 2 (M) 20 Uhr: Aigner (M) 20 Uhr: Seelengeknister (M) Uhr: Goethes Fäuste stark gekürzt (T) Uhr: Goethes Fäuste stark gekürzt (T) Uhr: Goethes Fäuste stark gekürzt (T) Uhr: Goethes Fäuste stark gekürzt (T) Uhr: Goethes Fäuste stark gekürzt (T) Uhr: Goethes Fäuste stark gekürzt (T) Uhr: Goethes Fäuste stark gekürzt (T) THEATER VIEL LÄRM UM NICHTS 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 1 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 1 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 1 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 2 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 2 20 Uhr: Die Sphinx von Giesing Teil 2 KINDER, JUGEND & FAMILIE / Uhr: Hochstapler AUSSTELLUNG Uhr: Sprechst./Kinderbeauftragte 15 Uhr: Kindertheater: Fünfter sein bis 22.4.: München lächelt bis 22.4.: München lächelt bis 22.4.: Münch...X 19 Uhr: Vernissage: How Can Earth Become Hotter Than Hell Afrikanische Karikaturen (Ausstellung bis 3.6.) bis 3.6.: How Can Earth Become Hotter Than Hell A

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Konzert Bert Beel & Stefanie Simon Starparade Fr. 23.09.2016 18 Uhr Ob Singen, Parodieren oder Moderieren - der Gentleman-Entertainer Bert Beel ist ein absolutes Multitalent und hinterlässt stets ein begeistertes

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 www.puppentheater-firlefanz.de E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70 Pressemitteilung Juli 2015 neues theater münchen Entenbachstr. 37 81541 München FON +49 89 65.00.00 FAX +49 89 65.43.25 U1/U2 Kolumbusplatz info@i-camp.de // www.i-camp.de Life - Ein Versuch über Kind-Sein

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015

20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015 20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Jubiläumsprogramm 5.Februar 4.Mai 2015 20 Jahre DAS PAPIERTHEATER Vor 20 Jahren ist das Papiertheater aus einem kleinen Moment heraus entstanden... die Schere schneidet aus

Mehr

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2. JAZZ IN MONHEIM E.V. Jahresprogramm2013 Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00 Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00 Jazz im Garten 2.Juni, 12:00 Jazz im Turm 20. September, 20:00 Jazz im Turm

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

6-10 KREATIV JAZZTANZ SACH INFORMATION DEFINITION UND BEGRIFFSKLÄRUNG:

6-10 KREATIV JAZZTANZ SACH INFORMATION DEFINITION UND BEGRIFFSKLÄRUNG: SACH INFORMATION Beim Gesellschaftstanz sind die Grundschritte bekannt und klar vorgegeben (Tango, Cha-Cha-Cha, Foxtrott, Rumba, Walzer usw.). Woraus setzen sich die Grundschritte dieser Tänze jedoch zusammen?

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM Kaiserstr. 68 * 77933 Lahr * TS-Büro: 07825-869728 SOMMERFERIENPROGRAMM 2013 LAHR Anmeldeschluss für nachfolgende Kurse ist der 22.07.2013! Anmeldung bei: TS Büro: Tel.: 07825/869728, Mail: tanzinfo@tanzschule-yvette.de

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 Impressum Für die Umsetzung der Konzertreihe bedanken wir uns bei: Programmation / Koordination: Patrizia Trento & Stefanie Gubser Grafik: Komun GmbH Technik: Simon Iten Koordination: Thomas O. Maurer

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Am 07.11.2014 veröffentlichten NRT ihr Debut-Album Time bei dem Label timezone Records.

Am 07.11.2014 veröffentlichten NRT ihr Debut-Album Time bei dem Label timezone Records. NRT Electro-Wave-Rock Bei NRT verschmilzt Elektromusik mit Rock: Vielfältige Synthesizer-Klänge, tanzbare Beats, melancholische Stimmung, rockende Gitarren unterstützt von groovendem Bass und Schlagzeug

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich FOTO NACHT 2011 Freitag Ai Weiwei 27. Mai 2011 Alexander Rodtschenko Fotomuseum Winterthur Hans Steiner Fotostiftung Schweiz, Winterthur www.fotonacht.info Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum

Mehr

Hutzenlaub & Stäubli // Sister App

Hutzenlaub & Stäubli // Sister App Mi, 04. November 2015, 20:00 Uhr Hutzenlaub & Stäubli // Sister App Tryout ihres neuen Programms Barbara Hutzenlaub und Lotti Stäubli stehen seit mittlerweile 20 Jahren stützstrumpfgestärkt miteinander

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT 2013 Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. Jetzt in Stuttgart! GARANTIERT DIE BESTEN MUSICALS & SHOWS So haben Sie Musical

Mehr

Das fränkische Gartenfest & 10. Mitwitzer Künstler-Markt

Das fränkische Gartenfest & 10. Mitwitzer Künstler-Markt - Anschrift: Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Unteres Schloss 5, 96268 Mitwitz Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger INHALT Neues Veranstaltungprogramm Studium universale: Verlust und Neubeginn Aktuelle Medienpräsentationen Games Angebot

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Blatt A Blatt B Name das Theater die Straßen Opern Telefon das Ballett die Sprachen Ausgänge

Mehr

Wahlpflichtkurse Jahrgang 6 Angebote im Band I und II

Wahlpflichtkurse Jahrgang 6 Angebote im Band I und II WP Französisch (Band I & II) Dieser Wahlpflichtkurs wird verpflichtend für die Jahrgangsstufen 6-10 gewählt, d.h. du kannst ihn nicht wieder verlassen. Du hast Freude am Erlernen fremder Sprachen? Du bist

Mehr

ENSEMBLES & KÜNSTLER

ENSEMBLES & KÜNSTLER KVK - EVENT MANAGEMENT Managing Director: Prof. Gerhard Kanzian Ziegelhofstraße 130/3 A - 1220 Vienna / AUSTRIA Tel. : +43 681 20224316, Mobil: +43 699 17345471 Mail Office: info@kvkevent.com presents:

Mehr

Herten für ihr stetes Engagement, musikalische Bildung unserer Kinder geht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Uli Paetzel Bürgermeister

Herten für ihr stetes Engagement, musikalische Bildung unserer Kinder geht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Uli Paetzel Bürgermeister Sehr geehrte Eltern, ich freue mich, dass wir Ihnen mit dieser Broschüre erstmals das komplette musikalische Angebot der Frühförderung an der Musikschule Herten für Kinder ab zwei Jahren in einem Heft

Mehr

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch:

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch: Sperrfrist: 18. September 2014, 18.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax: für Angewandte Kunst Frankfurt Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Keramik-Workshop Foto: Axel Schneider Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert abz*sprachtagebuch Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert Vorwort Es freut uns sehr, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres dieses Sprachtagebuch speziell

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012 Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau Ab dem 16. November 2012-1 - Inhalt Süße Nixen, freche Fische, ein wunderschöner Prinz und eine böse Meereshexe werden sie bezaubern. In einem Meer

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Programm der Erlebniswelt am Wochenende

Programm der Erlebniswelt am Wochenende Programm der Erlebniswelt am Wochenende Samstag, 16. März 2013 13.00 14.00 Uhr Galerie Ebene 2 Malwerkzeuge Regens Wagner Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Regens Wagner malt auf einer Kartonfläche

Mehr

Natürlich Spielen FACHTAGUNG DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE GRAZ

Natürlich Spielen FACHTAGUNG DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE GRAZ Natürlich Spielen DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON 9.00 17.30 UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE 35 8054 GRAZ FACHTAGUNG KINDERN ZEIT GEBEN! KINDERN RAUM GEBEN! NATÜRLICH SPIELEN! Kinder

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne PRESSEMITTEILUNG BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne Ausstellung: 25. April bis 24. Juli 2014 Camaro Haus, Berlin Kontakt Dr. des. Dagmar Schmengler Kuratorin der Ausstellung

Mehr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung Manuskript Jojo und Alex sind begeistert, 500.000 Euro Budget sind mehr, als sie erwartet haben. Nur Lukas ist das noch nicht genug. Joe will zu Reza, weil er sich Sorgen macht. Aber bei Reza trifft er

Mehr

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993 Das Fach Darstellendes Spiel Das Schöne, das sterblich ist, vergeht, aber nicht das Kunstwerk. Leonardo da Vinci Das Spiel ist aus (J.P.Sartre) Das Leben ist ein Traum ( Calderon de la Barca) Diese beiden

Mehr

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014 PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN Deutscher Druck- und Medientag 2014 3 Herzlich willkommen! Erstmalig bündeln der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der bayerische Landesverband VDMB ihre Jahrestagungen

Mehr

»Bevor ich das Internet nutzte, war ich eine alte Frau« Titel Pleno Soziales Netzwerk für Senioren

»Bevor ich das Internet nutzte, war ich eine alte Frau« Titel Pleno Soziales Netzwerk für Senioren Titel 1 / 8»Bevor ich das Internet nutzte, war ich eine alte Frau«Pleno Soziales Netzwerk für Senioren Das Projekt Senioren entwickeln ihr eigenes soziales Netzwerk»Bevor ich das Internet nutzte, war ich

Mehr

Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So 20:00 21:00 Uhr Discofox

Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So 20:00 21:00 Uhr Discofox Sommerprogramm 2016 Do, 21.07. Mi, 31.08. Szene Tänze (Anfänger/Fortschritt) Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So

Mehr

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote.

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote. Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote. Spielfreude. Kreativität. Neue Welten. In Rollen schlüpfen. Feuer entfachen. Erforschen. Rhythmus spüren. In Bewegung sein. Ausprobieren. Heiter scheitern.

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Landeshauptstadt Mainz um Uhr die Veranstaltung eröffnen.

Landeshauptstadt Mainz um Uhr die Veranstaltung eröffnen. 27. September 2016 Weltmädchentag 2016 - Für Dich & Dich & Dich - Aktionstag am 07.10.2016 im Kinderund Jugendzentrum in der Reduit, Am Rheinufer, in 55252 Mainz - Kastel (gl) Der Mädchenarbeitskreis des

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Sie können die einzelnen Elemente anklicken um zu der entsprechenden Seite zu gelangen. Am unteren Rand können Sie zur nächsten oder zur Hauptseite

Mehr

Urkundenverleihung an der KDS Projekt: Kinder zum Olymp

Urkundenverleihung an der KDS Projekt: Kinder zum Olymp Urkundenverleihung an der KDS Projekt: Kinder zum Olymp Die Konrad-Duden-Schule beteiligte sich bereits zum zweiten Mal mit großem Erfolg an der Bildungsinitiative "Kinder zum Olymp", einem Projekt der

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014 + LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014 Mit Lichtgeschwindigkeit schicken die Kometen ihre neue Single auf die Erde und läuten damit eine neue Ära der deutschen Pop- Landschaft ein. Eine wunderbare

Mehr

D ü r f e n w i r u n s k u r z v o r s t e l l e n?

D ü r f e n w i r u n s k u r z v o r s t e l l e n? (C) S+H GbR, 2013 D ü r f e n w i r u n s k u r z v o r s t e l l e n? Wir, Michael Sommmer und Martin Heybeck sind seit über 15 Jahren verlässliche Partner für Live-Musik. Die REMEMBER BAND ist das zentrale

Mehr