WARNUNG. ACT 3-Serie Diversity Drahtlosmikrofonsysteme. Benutzerhandbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WARNUNG. ACT 3-Serie Diversity Drahtlosmikrofonsysteme. Benutzerhandbuch"

Transkript

1 WARNUNG ACT 3-Serie Diversity Drahtlosmikrofonsysteme Benutzerhandbuch

2 ! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE! 1. Lesen Sie alle Anleitungen durch. 2. Bewahren Sie dieses Handbuch gut auf. 3. Halten Sie sich an alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anleitungen. 5. Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser. 6. Nur mit einem trockenen Lappen reinigen. 7. Die Ventilationsöffnungen nicht bedecken. Installieren Sie das Produkt gemäß den Herstelleranleitungen. 8. Das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Heizregistern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) aufstellen. 9. Die Sicherheitsfunktion des polarisierten bzw. geerdeten Steckers darf nicht umgangen werden: Ein polarisierter Stecker verfügt über zwei unterschiedlich breite Stifte. Der breitere Stift dient der Sicherheit. Sollte der integrierte Stift nicht in Ihre Steckdose passen, lassen Sie die entsprechende Steckdose von einem Elektriker auswechseln. 10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass dieses insbesondere am Stecker, an Mehrfachsteckdosen und am Geräteausgang nicht durch Treten oder Quetschen beschädigt werden kann. 11. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. 12. Verwenden Sie nur fahrbare Untersätze, Sockel, Tripods, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen wurden oder im Lieferumfang enthalten sind. Wenn Sie einen fahrbaren Untersatz verwenden, ist Vorsicht geboten beim Umstellen des Untersatzes/ Produkts, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden. 13. Trennen Sie dieses Produkt während Gewittern oder längeren Zeiten des Nichtgebrauchs vom Netz. 14. Lassen Sie Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Wartungsarbeiten sind bei Beschädigungen des Produkts erforderlich, z.b. wenn das Netzkabel beschädigt ist, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Produkt eingedrungen sind, das Produkt Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, es nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde. 15. Dieses Produkt vor Regen oder Feuchtigkeit schützen, um die Gefahr von Feuer oder Stromschlägen zu vermeiden. 16. Dieses Produkt ist nicht spritz- oder tropfwasserdicht. Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Produkt gestellt werden. 17. Verwenden Sie das Produkt nur mit der vom Hersteller festgelegten Batterie. 18. Das Netzkabelset ist die Trennvorrichtung.

3 WARNUNG 1. BEI GEBRAUCH IM FREIEN: Dieses Produkt vor Regen oder Feuchtigkeit schützen, um die Gefahr von Feuer oder Stromschlägen zu vermeiden. 2. IN FEUCHTEN UMGEBUNGEN: Dieses Produkt ist nicht spritz- oder tropfwasserdicht. Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Produkt gestellt werden. 3. WARTUNGSANLEITUNGEN: VORSICHT Die Wartungsarbeiten in diesen Anleitungen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, dürfen Sie keine anderen als in diesem Handbuch beschriebenen Wartungsarbeiten vornehmen, es sei denn Sie haben die entsprechenden Qualifikationen. VORSICHT STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Dieses Symbol weist auf gefährliche Spannung, die einen Stromschlag verursachen kann, im Inneren des Produkts hin. Dieses Symbol weist auf wichtige Gebrauchs- und Wartungsanleitungen in der Begleitliteratur des Produkts hin. & IC - ID DIESES PRODUKT IST KONFORM MIT TEIL 15 DER FCC-RICHTLINIE UND RSS-123 AUSGABE2 VON KANADA. FÜR DEN BETRIEB GELTEN DIE FOLGENDEN ZWEI BEDINGUNGEN: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen. (2) Das Gerät muss den Empfang von Interferenzen zulassen, einschließlich solcher Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung in einer unkontrollierten Umgebung. Entsorgung Entsorgen Sie Altgeräte oder Batterien verantwortungsbewusst und gemäß den geltenden Vorschriften. Alte Batterien dürfen nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden! Batterien/NiCd-Zellen enthalten oft Schwermetalle wie Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg) oder Blei (Pb) und sind daher nicht für die Entsorgung über den normalen Haushaltsmüll geeignet. Gebrauchte Batterien/Akkus können Sie kostenlos an Sammelstellen oder überall dort, wo Batterien/ Akkus verkauft werden, abgeben. Auf diese Weise leisten Sie Ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz!

4 Inhalt 1 Einleitung 3 Hauptmerkmale und Vorteile 4 Funktionsweise & Betrieb des von MIPRO geschützten ACT-Systems 5 Tasten und Anzeigen des Empfängers 6 LCD-Interface des Empfängers 7 Tasten und Anzeigen des Empfängers 9 Installation des Empfängers 10 Hinweise zum Gebrauch des Empfängers 11 Rackmount-Installationen für Empfänger 12 Parameter des Empfängers 19 Display beleuchten & abdunkeln 20 Drahtloses Zubehör & Ersatzteile 21 Setup störungsfreier, voreingestellter kompatibler Systeme 22 Allgemeine Tipps zur Verbesserung der Systemleistung 23 Störbehebung 0

5 Einleitung MIPRO ist ein führender Hersteller von wahrhaftig innovativen, drahtlosen Mikrofonsystemen. Der einfache Setup der branchenweit ersten AutoScan-Technologie und des von MIPRO patentierten ACT-Systems (Automatic Channel Targeting) zur Kanalsynchronisierung konnte bisher von noch keiner anderen Marke übertroffen werden. Die ACT-Systeme von MIPRO halten rauen Bedingungen stand, und bieten eine außergewöhnlich zuverlässige Hochfrequenztechnik und transparente Audioleistung für ein breites Spektrum professioneller Veranstaltungen und Anwendungen. 1

6 Im Lieferumfang enthaltenes Empfänger-Zubehör Abnehmbare Halbwellenantenne (2 Stck. für ACT-311 & ACT-312 & ACT-311T & ACT-312T) (4 Stck. für ACT-311T & ACT-312T) Audioausgangskabel (1 Stck. für ACT-311 & ACT-312) (2 Stck. für ACT-311T & ACT-312T) Netzteil mit Kabel 1 Benutzerhandbuch 1 2

7 Hauptmerkmale und Vorteile Ein, zwei & vier Kanäle in einem 1/2 & 1-RU Metallgehäuse gemäß EIA-Anforderungen. Diversity Technologie für einen optimalen Empfang. 961 Kanäle über das gesamte 24 MHz Band (außer Frequenzbereich EU/ISM 863~865 MHz). Pro Band bis zu 8 voreingestellte kompatible Kanäle (außer Frequenzband EU/ISM 863~865MHz). Auto-Scan per Tastendruck für eine klare, störungsfreie Empfängerfrequenz. Von MIPRO patentiertes ACT-System mittlerweile Branchennorm für eine einfache Frequenzsynchronisierung zwischen Empfänger und Sender. Modernes, beleuchtetes Mehrzweck-LCD mit guter Lesbarkeit und Anzeigen bzgl. RF/Audio/Senderbatterie/Rauschunterdrückung, A/B Diversity & Sperranzeige, und Gruppe, Kanal und Frequenz. Gruppen, Kanäle, Frequenzen, Rauschunterdrückung und Sperre sind programmierbar. Automatische Helligkeitseinstellung während des Betriebs und des Ruhezustands. Duale Schaltkreise PiloTone & NoiseLock zur Minimierung von Störungen. Alle Parameter werden zwecks übersichtlicher Steuerung und Überwachung in einem Display angezeigt. Bedienpult des Empfängers lässt sich sperren, um eine versehentliche Änderung der Einstellungen zu vermeiden. Branchenweit einmalige Störungswarnanzeige mit einem Regler für deren Bedienung. Abnehmbare Antennen, die an der Vorder- oder Rückseite installiert werden können. Empfänger liefert Vorspannung für Antennenverstärkersysteme von MIPRO. 3

8 Funktionsweise & Betrieb des von MIPRO geschützten ACT-Systems Was ist ACT? ACT steht für Automatic Channel Targeting (Automatische Frequenzsuche). MIPRO entwickelte und patentierte diese innovative (IR) Infrarot-Sync-Technologie im Jahre MIPRO war als erster Hersteller der Branche in der Lage, die auf dem Empfänger gewählte Frequenz mit einem ACT Hand- oder Taschensender des gleichen Frequenzbands zu synchronisieren. Vorteile von ACT: Im Gegensatz zu herkömmlichen Sendern ist eine manuelle Frequenzeinstellung nicht nötig. Einfache, schnelle und präzise Frequenzeinstellung ohne mechanische Fehler. Nach der Einstellung der Frequenz werden die Daten gespeichert, d.h. die Frequenz bleibt auch nach dem Ausschalten des Geräts eingestellt, es sei denn sie wird erneut mit der ACT -Funktion geändert. Setup von ACT Stellen Sie sicher, dass ein Empfängerkanal eingerichtet ist und die Batterien des Senders neu, richtig installiert und eingeschaltet sind. Drücken Sie die ACT-Taste am Empfänger zum Aktivieren der ACT Sync-Funktion. Nach der Aktivierung blinken die Gruppe/der Kanal und die Betriebsfrequenz. Bringen Sie den ACT Hand- oder Taschensender in eine Reichweite von 30 cm (12 ) zum IR-Port des Empfängers. Der IR-Port befindet sich zwischen den Tasten ACT und und ist mit einem runden, roten Punkt gekennzeichnet. Die Frequenz wird automatisch synchronisiert. Nachdem die Frequenzen des Empfängers und des Senders erfolgreich miteinander synchronisiert wurden, hören der HF-Zähler und die Betriebsfrequenz auf zu blinken und die Anzeigen im HF-Messinstrument leuchten auf. Drücken Sie die ACT -Taste zur Synchronisierung der Frequenzen zwischen Empfänger und Sender < 30cm (12 Zoll) oder 4

9 Tasten und Anzeigen des Empfängers Vorderseite ACT-311 Ein Kanal ACT-312 Zwei Kanäle ACT-311T Zwei Kanäle ACT-312T Vier Kanäle (Abbildung 1) 1 Bedienpult des Empfängers: LCD-Display und Funktionstasten. 2 Display des Empfängers: LCD-Display. 3 Betriebstaste: Taste zum Ein- oder Ausschalten gedrückt halten. 5

10 4 SET-Taste: Zur Einstellung von Empfängerparametern wie Gruppe, Kanal, Frequenz, Rauschunterdrückung und Sperre. 5 ACT-Taste: Zur Durchführung der Frequenzsynchronisierung (Sync) zwischen Empfänger und Sender. 6 ACT Sync-Port: Justieren Sie nach dem Drücken der ACT-Taste die IR Sync- Ports des Empfängers und des Senders für eine erfolgreiche Frequenzsynchronisierung. 7 -Taste: Parametereinstellung verringern. 8 -Taste: Parametereinstellung erhöhen. LCD-Interface des Empfängers Anzeige aller Parameter 9 Empfangsanzeige Antenne A/B. 10 Gruppenanzeige GRP. 11 Kanalanzeige CH. 12 Frequenzanzeige FRQ. 13 Sperrsymbol: Gesperrt (leuchtet). 14 Störungswarnsymbol (leuchtet). 15 Rauschunterdrückung SQ: Anzeige der Empfindlichkeitsstufe. 16 Batteriestatus des Senders: Anzeige des aktuellen Batteriestatus des Senders. 17 HF-Signalpegel: Anzeige der HF-Signalstärke des Senders. 18 Audiosignalpegel: Anzeige der Audiosignalstärke des Senders. 19 Kanal- und Frequenzdisplay: Anzeige von Gruppe/Kanal & Frequenz. 6

11 Diversity Drahtlossysteme Tasten und Anzeigen des Empfängers Rückseite ACT-311 Ein Kanal ACT-312 Zwei Kanäle ACT-311T Zwei Kanäle (abnehmbare Halbwellenantenne 2) ACT-311T Zwei Kanäle (Abnehmbare Halbwellenantenne 4) ACT-312T Vier Kanäle (Abnehmbare Halbwellenantenne 2) ACT-312T Vier Kanäle (Abnehmbare Halbwellenantenne 4) 7 (Abbildung 2)

12 20 Eingang für rückseitige B -Antenne: Die B -Antenne kann direkt angeschlossen werden an diesen Antenneneingang, der außerdem auch Strom für einen optionalen Antennenverstärker liefert. 21 DC Eingangsbuchse: Unterstützt +12V DC zu +15V DC (Mittelkontakt ist positiv und die Büchse geerdet). 22 Symmetrische Audioausgangsbuchse: XLR-Anschluss, der ein symmetrisches Audioausgangssignal an den Tonmischer sendet. 23 Unsymmetrische Audioausgangsbuchse: 6,3mm (1/4 ) Kopfhöreranschluss, der ein unsymmetrisches Audioausgangssignal an den Tonmischer sendet. Wählbar: Mic oder Line. 24 Schalter unsymmetrischer Ausgang: MIC-Pegel ist der Mikrofonausgangspegel (0dB). LINE-Pegel ist der Hilfsausgang. 25 Schalter gemischter und separater Ausgang: Schalten Sie den Modus MIXED ein; Audio beider Kanäle wird gemeinsam über den SYMMETRISCHEN AUSGANG B 22 und den UNSYMMETRISCHEN AUSGANG B 23 wiedergegeben. Im Modus SEPARATE (nur verfügbar bei Geräten mit zwei & vier Kanälen) verfügt jeder Kanal über einen separaten Ausgang. 26 Eingang für die rückseitige A -Antenne: Die A -Antenne kann direkt angeschlossen werden an diesen Antenneneingang, der außerdem auch Strom für einen optionalen Antennenverstärker liefert. 27 Rack-Halterung: Passt in jeden standardmäßigen 19 Zoll Rack-Koffer. Für die Installation der Antenne an der Vorderseite können MIPRO FBC-71 Antennenverbindungskabel installiert werden, um die Empfangsqualität zu verbessern. 8

13 Installation des Empfängers Installation der Antenne: 9 Installieren Sie auf den Antennenanschlüssen an der Rückseite 2 separate Antennen. Siehe Abbildung 3. Audioausgang: Pegelschalterposition für den unsymmetrischen Ausgang 24 : Bei der Verbindung des unsymmetrischen Ausgangs des Empfängers mit der AUX- IN Buchse eines Tonmischers oder Verstärkers oder mit Electric Guitar stellen Sie den Pegelschalter auf die Position LINE. Eine niedrige Empfindlichkeit kann die Folge einer falschen Schalterposition sein. Bei der Verbindung des unsymmetrischen Ausgangs des Empfängers mit der MIKE IN Buchse eines Tonmischers oder Verstärkers stellen Sie den Pegelschalter auf die Position MIC. Eine hohe oder geringe Lautstärke des Mikrofons kann die Folge einer falschen Schalterposition sein. Stellen Sie den Schalter bei der Verwendung einer E-Gitarre nicht auf MIC ; der Pegel wäre nicht ausreichend. Anschlussmethode des unsymmetrischen Ausgangs: Empfänger und Tonmischer/Verstärker stehen nah beieinander, oder es handelt sich bei den Anschlüssen des Empfängers/ Tonmischers/ Verstärkers um Anschlüsse des Typs PHONE. Verwenden Sie ein Audioausgangskabel mit Anschlüssen des Typs PHONE PLUG. Verbinden Sie das eine Ende mit dem unsymmetrischen Ausgang 23 des Empfängers und das andere Ende mit der LINE-IN Eingangsbuchse des Tonmischers/ Verstärkers; siehe Abbildung 3. Anschlussmethode des symmetrischen Ausgangs: (Abbildung 3) Empfänger und Tonmischer/Verstärker stehen weit voneinander entfernt, oder es handelt sich bei den Anschlüssen des Empfängers/ Tonmischers/ Verstärkers um Anschlüsse des Typs XLR. Verwenden Sie Audiokabel mit Anschlüssen des Typs XLR oder Cannon. Verbinden Sie das eine Ende mit dem symmetrischen Ausgang 22 des Empfängers und das andere Ende mit der MIKE IN Eingangsbuchse des Tonmischers oder Verstärkers; siehe Abbildung 3. (Die Konfiguration der 3-poligen Steckverbindung ist in Abbildung 4 dargestellt.)

14 Ausgang E-Gitarre: Verwenden Sie ein Audioausgangskabel mit Anschlüssen des Typs PHONE PLUG. Verbinden Sie das eine Ende mit dem symmetrischen Ausgang eines Empfängers und das andere Ende mit der Eingangsbuchse eines Gitarrenverstärkers. Stellen Sie den Pegelschalter auf die Position LINE. Anschluss des Netzteils: Schließen Sie den DC Stecker an die DC Eingangsbuchse 21 und das Netzkabel an eine Steckdose an. Antenneneingänge: Die Antenneneingänge liefern eine Vorspannung von 8V DC und sind mit MIPRO Antennenverstärkern kompatibel. Sollte das Verbindungskabel länger als 10 Meter (ca. 30 Zoll) sein, wird empfohlen, einen Antennenverstärker für einen optimalen Empfang zu installieren. 1 ERDE 2 HEISS 3 KALT (Abbildung 4) Hinweise zum Gebrauch des Empfängers Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Empfängers, dass alle Sender ausgeschaltet sind und der Lautstärkeregler des Tonmischers auf der kleinsten Einstellung steht. Normalerweise leuchtet bei der Einschaltung eines Senders der HF-Messwert, um anzuzeigen, dass der Empfänger betriebsbereit ist. Sobald der Empfänger vom Sender ein Audiosignal empfängt, leuchtet der AF-Messwert (Audio) basierend auf der Signalstärke auf. Falls die Anzeige nicht leuchtet oder keine Audioausgabe stattfindet, ist das System möglicherweise nicht richtig konfiguriert. Vergewissern Sie sich, dass der Sender eingeschaltet ist und dass der Empfänger und der Sender auf der gleichen Frequenz laufen (falls nicht, muss der Sender per ACT-Funktion neu eingestellt werden). Am Verstärker oder Tonmischer muss der Mikrofonausgangspegel eingestellt werden. Es ist nicht notwendig, die Ausgangspegel direkt am Empfänger einzustellen. Antennenverteiler und Empfänger müssen auf dem gleichen Frequenzband laufen. 10

15 Diversity Drahtlossysteme Rackmount-Installationen für Empfänger Empfänger halber Rack-Breite Installieren und befestigen Sie das optionale FB-71 Rackmount-Set an beiden Seiten mit Schrauben. (Abbildung 5) 1-Rack Empfänger Installieren und befestigen Sie das optionale FB-71 Rackmount-Set an beiden Seiten mit Schrauben. (Abbildung 6) (Abbildung 5) (Abbildung 6) Rackmount-Sets des Empfängers Befestigung eines Empfängers halber Rack-Breite an einer einzigen Stellfläche Befestigung eines 1-Rack Empfängers an einer einzigen Stellfläche Die Rackmount-Sets verfügen bereits über 4 Löcher für die Befestigung an einer EIA-normgerechten 19 Zoll Rack-Stellfläche. (Abbildung 7) Für eine ideale Leistung und einen optimalen Empfang installieren Sie den Empfänger mindestens 1 Meter (3 Fuß) über dem Boden und fern von EMI/RFI Störquellen. Stellen Sie außerdem den Sender/ das Mikrofon mindestens 1 Meter (3 Fuß) entfernt von der Empfangsantenne auf; siehe Abbildung. (Abbildung 8) d n Wa 11 (Abbildung 7) (Abbildung 8) Boden

16 LCD-Display zeigt alle Parametereinstellungen an Parameter des Empfängers Mit der Taste können 4 Parameter des Empfängers ausgewählt und programmiert werden. Gruppe Kanal Frequenz Rauschunterdrückung 12

17 Einstellung GRUPPE Drücken Runter Hoch Anleitungen: 1. Halten Sie die -Taste gedrückt, bis sowohl die -Anzeige als auch die Gruppennummer im Display blinken und darauf hinweisen, dass die Parameter geändert werden können. 2. Während die Anzeige blinkt, wählen Sie mit oder eine der 7 voreingestellten Gruppen aus. 3. EU/ISM MHz Band: Während die Anzeige blinkt, wählen Sie mit oder eine der 2 voreingestellten Gruppen aus. Gruppe 1 verfügt über 4 voreingestellte kompatible Kanäle. Gruppe 2 verfügt über die benutzerdefinierten Kanäle. 4. Bestätigen Sie die Änderungen mit der -Taste. Den -Modus beenden: Der GRP-Modus wird deaktiviert, wenn weder die Tasten noch innerhalb von 5 Sekunden gedrückt werden; das LCD-Display wird abgedunkelt, wenn diese Tasten nicht innerhalb von 10 Sekunden gedrückt werden. 13

18 Einstellung KANAL Drücken Runter Hoch Anleitungen: 1. Halten Sie die -Taste gedrückt, bis sowohl die -Anzeige als auch die Kanalnummer im Display blinken und darauf hinweisen, dass die Parameter geändert werden können. 2. Drücken Sie, während die Anzeige blinkt, die Taste oder, um die Suche nach klaren, störungsfreien, voreingestellten Kanälen automatisch zu starten oder zu beenden. oder Halten Sie, während die Anzeige blinkt, die Taste oder gedrückt, um einen der 8 voreingestellten Kanäle auszuschalten. 3. EU/ISM MHz Band: Drücken Sie in der Gruppe 1, während die Anzeige blinkt, die Taste oder, um die Suche nach klaren, störungsfreien, voreingestellten kompatiblen Kanälen automatisch zu starten oder zu beenden. 4. Bestätigen Sie die Änderungen mit der -Taste. Den -Modus beenden: Der CH-Modus wird deaktiviert, wenn die Tasten oder innerhalb von 5 Sekunden nicht gedrückt werden; das LCD-Display wird abgedunkelt, wenn diese Tasten nicht innerhalb von 10 Sekunden gedrückt werden. 14

19 Benutzerdefinierte Einstellung FREQUENZ Drücken Anleitungen: Hinweise: (1) Es können 961 Frequenzen benutzerdefiniert und bis zu 8 Frequenzen in Gruppe 7 gespeichert werden. (2) EU/ISM Band: In der Gruppe 2 können bis zu 4 Frequenzen gespeichert werden. 1. Halten Sie die -Taste gedrückt, bis sowohl die -Anzeige als auch die Gruppennummer blinken. 2. Schalten Sie, während die Anzeige blinkt, mit den Tasten oder die Gruppe 7 ein. 3. Wählen Sie mit der -Taste die FRQ-Anzeige. 4. Drücken Sie erneut, bis die ersten 3 Ziffern der Frequenz blinken und darauf hinweisen, dass die FRQ-Parameter geändert werden können. 5. Während die Anzeige blinkt, verringern oder erhöhen Sie die Parametereinstellungen mit den Tasten oder in Schritten von 1MHz. 6. Bestätigen Sie die Änderungen mit der -Taste. Nach der Speicherung blinken die letzten 3 Ziffern der Frequenz. 7. Während die Anzeige blinkt, verringern oder erhöhen Sie die Parametereinstellungen mit den Tasten oder in Schritten von 25KHz. 8. Bestätigen Sie die Änderungen mit der -Taste. 9. Bis zu 8 unterschiedliche Frequenzen können in Gruppe 7 gespeichert werden bis Bis zu 3 unterschiedliche Frequenzen können in Gruppe 2 gespeichert werden bis 03 (EU/ISM Band). Vorsicht: Die in Gruppe 7 gespeicherten 8 und in Gruppe 2 gespeicherten 4 Frequenzen (EU/ISM MHz) sind möglicherweise nicht kompatibel und störungsfrei und sollten daher während einer Veranstaltung nicht gleichzeitig verwendet werden. 15

20 Benutzerdefinierte Einstellung FREQUENZ Blinkende FRQ-Ziffer Drücken Runter Hoch Den -Modus beenden: Der FRQ-Modus wird deaktiviert, wenn die Tasten oder innerhalb von 5 Sekunden nicht gedrückt werden; das LCD-Display wird abgedunkelt, wenn diese Tasten nicht innerhalb von 10 gedrückt werden. 16

21 Einstellung RAUSCHUNTERDRÜCKUNG Drücken Runter Hoch Anleitungen: 1. Halten Sie die -Taste gedrückt, bis die -Anzeige blinkt und darauf hinweist, dass Änderungen an den Parametern vorgenommen werden können. 2. Während die Anzeige blinkt, verringern oder erhöhen Sie mit oder den Pegel der Rauschunterdrückung. 3. Bestätigen Sie die Änderungen mit der -Taste. WARNUNGEN: Ein verringerter SQ-Pegel resultiert in einer höheren Empfindlichkeit mit längerer, optimierter Empfangsreichweite. Ein erhöhter SQ-Pegel resultiert in einer niedrigeren Empfindlichkeit mit kürzerer, eingeschränkter Empfangsreichweite. Den -Modus beenden: Der SQ-Modus wird deaktiviert, wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird; das LCD-Display wird abgedunkelt, wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Eingabe erfolgt. 17

22 Einstellung SPERRE Drücken Anleitungen: Mit der Sperrfunktion sperren Sie Einstellungen und verhindern so deren versehentliche Modifikation. Einstellungen sperren: Halten Sie die erscheint. -Taste ungefähr 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Sperrsymbol Einstellungen entsperren: Halten Sie die verschwindet. -Taste ungefähr 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Sperrsymbol 18

23 Display beleuchten & abdunkeln Das LCD-Display des Empfängers wird automatisch abgedunkelt, wenn innerhalb von 5 Sekunden kein Signal empfangen oder die Tasten nicht gedrückt werden. Konstante Beleuchtung des LCD-Displays: Halten Sie die -Taste ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt, um die konstante Beleuchtung des Displays zu aktivieren. Konstante Beleuchtung des LCD-Displays deaktivieren: Halten Sie die -Taste ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt, um die Funktion zu deaktivieren. 19

24 BA: Batteriestatus des Senders Batteriestatus: Bei eingeschaltetem Sender leuchtet die Batterieanzeige. Die Batterieanzeige spiegelt die prozentual (%) verbleibende Laufzeit der Batterie wider; siehe Abbildung. Wenn die Batterieanzeige auf 10% fällt (nur noch 1 Balken vorhanden), legen Sie bitte neue, volle Batterien ein. Die BA Batterieanzeige beginnt zu blinken, wenn der Sender eingeschaltet wird und ein Signal empfängt. Nach 3~5 Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken und im Display wird der aktuelle Batteriestatus angezeigt. Drahtloses Zubehör & Ersatzteile FB-71: Rackmount-Set für 1 einzigen ACT-311 oder ACT-312 Empfänger. FB-72: Rackmount-Set für 1 einzigen ACT-311T oder ACT-312T Empfänger. FBC-71: Nur Antennenverbindungskabel (1 Paar). Zur Installation der vorderen Antenne für eine bessere Empfangsqualität. AT-20: Abnehmbare Koaxial-Halbwellenantenne. AD-707a: UHF 4-Kanal Breitband-Antennenverteilersystem (480MHz ~ 1GHz). AD-90w: UHF Breitband-Richtantenne (480MHz ~ 1GHz). AT-70: UHF Antenne mit Gegengewicht (1 Stck.; 2 Stck. empfohlen). AT-70B: UHF Antennensignalverstärker (1 Stck.; 2 Stck. empfohlen). AD-90S: UHF 4-Kanal Breitband-Leistungsteiler. AT-90A: UHF 4-Kanal Breitband-Leistungsverstärker. AD-808: UHF 4-Kanal Aktive Antennenweiche. 20

25 Setup störungsfreier, voreingestellter kompatibler Systeme Für bis zu 8 kompatible Systeme (8 Kanäle werden zusammen betrieben): Der Hersteller empfiehlt, alle 8 voreingestellten Kanäle der Gruppen 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 zu verwenden. Es gibt keine Einschränkungen bzgl. des Mindestabstands zwischen den Sendern und Empfängern. 1. Für den Setup des Mehr-Kanal-Betriebs müssen Sie voreingestellte Kanäle innerhalb derselben Gruppe auswählen. Störungen können auftreten, wenn eine Kombination voreingestellter Kanäle aus unterschiedlichen Gruppen ausgewählt wurde. 2. Falls bei Kanälen innerhalb einer Gruppe (Kanäle 1, 2, 3, usw.) Störungen auftreten und die Kanäle nicht miteinander funktionieren, dann sollten Sie eine neue Kombination von Kanälen einer anderen Gruppe auswählen. 3. Wenn die Störungen weiter in allen Gruppen innerhalb des eingestellten Frequenzbands auftreten, wird empfohlen, ein anderes Frequenzband einzustellen. Technische Unterstützung erhalten Sie von Ihrem Einzelhändler oder Hersteller. * EU/ISM MHz Band: In den Gruppen 1~4 gibt es 3 voreingestellte kompatible Kanäle. In der Gruppe 5 gibt es nur benutzerdefinierte Kanäle. HINWEIS: Die voreingestellten störungsfreien Kanäle wurden nur für die MIPRO Empfänger der ACT 3-Serie entwickelt. Verwenden Sie diese Kanäle nicht gleichzeitig mit drahtlosen Mikrofonsystemen anderer Frequenzbänder, um mögliche Störungen zu vermeiden. 21

26 Allgemeine Tipps zur Verbesserung der Systemleistung 1. Da die Installation der Antenne die Effizienz des Empfängers beeinflusst, kommt es vor allem darauf an, für einen optimalen Empfang und eine ideale Leistung den Abstand zwischen der Empfängerantenne und dem Mikrofon so weit wie möglich zu reduzieren. 2. Verwenden Sie nur Antennen von MIPRO, um die richtige Empfängerempfindlichkeit zu gewährleisten. Die Spannung des externen DC Netzteils darf nicht unter 12V fallen, da es anderenfalls nicht ordnungsgemäß funktionieren würde. Falls die Spannung höher als 15V ist, werden einige Komponenten des Empfängers beschädigt. 3. Der Antennenanschluss liefert eine Vorspannung von 8V. Vermeiden Sie HF-Kurzschlüsse am Antennenanschluss. Kurzfristige Kurzschlüsse am Antennenanschluss werden die Systemleistung nicht beeinträchtigen. Andauernde Kurzschlüsse würden jedoch permanente Systemschäden verursachen. 4. Falls Sie die Empfangsreichweite erhöhen möchten, installieren Sie die MIPRO AT-90W Richtantenne, deren integrierter Verstärker die Empfangsreichweite verbessern wird. 5. Eine richtige Antennenverteilung ist ausschlaggebend für eine ideale Leistung, wenn mehrere drahtlose Systeme während der gleichen Veranstaltung zum Einsatz kommen. Um ein Durcheinander der Antennen in Multi-Systeminstallationen zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung eines MIPRO AD-707a UHF Antennenverteilersystems. Jedes AD-707a System unterstützt bis zu vier UHF Diversity Empfänger für den Betrieb über ein einziges Antennenpaar. In Kombination mit einer AT-70A omni-direktionalen Antennenverlängerung und einem AT-70B Antennenverstärker oder einer AT-90W Breitband-Richtantenne liefert der AD-707a Antennenverteiler einen optimalen Signalempfang mit nur minimalen Signalausfällen oder Störungen. 6. Die von MIPRO voreingestellten störungsfreien Kanäle innerhalb der gleichen Kanalgruppe werden empfohlen, um während einer Veranstaltung, bei der mehrere Drahtlossysteme installiert sind, eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Verwendung von voreingestellten störungsfreien Kanälen unterschiedlicher Kanalgruppen kann Störungen verursachen und wird daher nicht empfohlen. 22

27 Störbehebung Symptom Kein Ton Signalausfälle Begrenzte Reichweite Kein HF-Signal Störungen Lösungen Empfänger & Sender einschalten. Empfänger an eine Steckdose und das Kabel an den Tonmischer/Verstärker anschließen. Volle Batterien der Polarität entsprechend in den Sender einlegen. Empfänger- und Senderfrequenzen abstimmen. Sender und Empfänger müssen nah beieinander stehen. Sichtverbindung zwischen Sender- und Empfängerantenne erforderlich. Richten Sie die Empfänger- und/oder Senderantenne neu aus. Schließen Sie die Empfängerantenne an. Richten Sie die Empfängerantennen so hoch wie möglich aus. Berühren Sie nicht die Senderantenne. Sender und Empfänger müssen nah beieinander stehen. Richten Sie die Antenne aus. Richten Sie die Empfänger- und/oder Senderantenne neu aus. Schließen Sie die Empfängerantenne an. Die Antennen dürfen nicht beschädigt sein. Legen Sie volle Batterien in den Sender ein. Stellen Sie den Pegel der Rauschunterdrückung entsprechend ein. Empfänger- und Senderfrequenzen abstimmen. Stellen Sie den Pegel der Rauschunterdrückung entsprechend ein. Reduzieren Sie die Senderverstärkung, falls zu hoch eingestellt. Empfehlung: 0dB (Mic-Pegel). Verringern Sie die Ausgangseinstellungen des Empfängers. Stellen Sie den Eingangspegel des Tonmischers oder den Mic-Pegel des integrierten Verstärkers ordnungsgemäß ein. Legen Sie volle Batterien in den Sender ein. 23

28 Symptom HF-Störungen Feedback Lösungen Drücken Sie die AutoScan-Taste zur Suche eines klaren störungsfreien Kanals. Verwenden Sie während des Betriebs mehrerer Systeme voreingestellte kompatible Kanäle. Stellen Sie Empfänger entfernt auf oder beseitigen Sie die Ursachen für HF-Störungen, wie z.b. solide Metallobjekte, elektronische Ausrüstungen & digitale Geräte, Dimmer, Effektausrüstungen, oder Motoren. Vermeiden Sie die Verwendung einer Frequenz auf einem lokalen TV-Sender. Eine höhere Einstellung der Rauschunterdrückung bietet mehr Schutz gegen Störungen (beschränkt jedoch die Reichweite). Schalten Sie einen Sender aus, falls beide Sender auf der gleichen Frequenz laufen. Legen Sie volle Batterien in den Sender ein. Reduzieren Sie die Lautstärke des Systems. Halten Sie das Mikrofon näher an den Mund des Sprechers. Verringern Sie den Eingangspegel des Senders, falls zu hoch. Positionieren Sie das Mikrofon weiter weg von den Lautsprechern. Nicht auf die Lautsprecher richten. Verwenden Sie je nach Anwendung die richtige Art von Mikrofon. Uni/Omni, Superkardioide/Kardioide. Schalten Sie alle nicht benötigten Mikrofone aus. 24

29 25

30 ! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE! MIPRO Electronics Co., Ltd. Hauptsitz: 814 Pei-Kang Road, Chiayi, 60096, Taiwan. Web: CE3 8 8 B Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen AS110630

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1. Features 2. Empfänger 3. Sender 4. Bedienung des Empfängers 5.

Mehr

Kompaktanlage Super Sonic V

Kompaktanlage Super Sonic V Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic V Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Produkteigenschaften...

Mehr

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO Abbildung ähnlich Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1.0 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 2.0 PACKUNGSINHALT 1 3.0 SICHERHEITSHINWEISE 2 4.0 ANSCHLIESSEN DER ANTENNE

Mehr

INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter

INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter 3 Inhalt Ziel dieses Leitfades 4 TV-Adapter Übersicht 5 Verbindung mit dem Stromnetz 6 Verbindung mit TV 7 Optionaler Adapter zur Verbindung mit TV 8 Vorbereitung des

Mehr

Bedienungsanleitung. Web www.retevis.com E-mail:kam@retevis.com HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED RT-388(DE)

Bedienungsanleitung. Web www.retevis.com E-mail:kam@retevis.com HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED RT-388(DE) Bedienungsanleitung Web www.retevis.com E-mail:kam@retevis.com HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED RT-388(DE) Bild 01 RETEVIS 01 Bild 02 RETEVIS 02 Gebrauchsanweisiung zur Verwendung Dieses Set beinhaltet

Mehr

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Deutsch Conference phones for every situation Auf der beigefügten CD finden Sie ein Handbuch mit zusätzlichen Informationen Beschreibung Drei Anzeigeleuchten

Mehr

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN DENVER CR-918BLACK GERMAN 14 15 TASTEN UND FUNKTIONEN 1. / TUNING - 2. ZEIT EINSTELLEN - SPEICHER/SPEICHER+ 3. SCHLUMMERFUNKTION / SLEEP-TIMER 4. EIN / AUS 5. / TUNING + 6. LAUTSTÄRKE REDUZIEREN - / ALARM

Mehr

BELLMAN AUDIO MINO PERSONAL AMPLIFIER

BELLMAN AUDIO MINO PERSONAL AMPLIFIER BELLMAN AUDIO MINO PERSONAL AMPLIFIER Bellman Audio Mino Professioneller Hörverstärker, BE2030 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von Bellman & Symfon entschieden haben. Bellman Audio ist

Mehr

AW6310. X1 Bluetooth Lautsprecher. Benutzerhandbuch

AW6310. X1 Bluetooth Lautsprecher. Benutzerhandbuch AW6310 X1 Bluetooth Lautsprecher Benutzerhandbuch DEUTSCH WILLKOMMEN Vielen Dank für Ihren Kauf des X1! Diese kabellosen Bluetooth-Lautsprecher lassen sich über 3,5 mm Klinkenstecker oder per Bluetooth

Mehr

Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung. 9250693 Ausgabe 1 DE

Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung. 9250693 Ausgabe 1 DE Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung 9250693 Ausgabe 1 DE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die NOKIA CORPORATION, dass sich das Gerät HS-69 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen

Mehr

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6 Installationshandbuch CONVISION CC-8722 Version 1.6 Stand: Februar 2012 Convision Systems GmbH Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Zur Wartung befolgen Sie bitte die Anweisungen des Handbuches.

Mehr

5.1 Multimedia Heimkinosystem

5.1 Multimedia Heimkinosystem 5.1 Multimedia Heimkinosystem Bedienungsanleitung (DA-10262) Bitte vor der Benutzung lesen! EINLEITUNG Vielen Dank für den Kauf unseres Multimedia 5.1-Kanal-Lautsprechersystems. Dieses Gerät kann mit Ihrem

Mehr

USB/SD Autoradio SCD222

USB/SD Autoradio SCD222 USB/SD Autoradio SCD222 10004825 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

3WebCube 3 B190 LTE WLAN-Router Kurzanleitung

3WebCube 3 B190 LTE WLAN-Router Kurzanleitung 3WebCube 3 B190 LTE WLAN-Router Kurzanleitung HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD. 1 1 Lernen Sie den 3WebCube kennen Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Bezugnahme. Spezielle Modelle können geringfügig

Mehr

Bedienungsanleitung. (Bluetooth Headset CUBE)

Bedienungsanleitung. (Bluetooth Headset CUBE) Bedienungsanleitung (Bluetooth Headset CUBE) Allgemeines Die Wireless-Technologie Bluetooth hat zum Ziel, mit der neu gewonnenen Freiheit durch drahtlose Verbindungen den Kommunikationsmarkt zu revolutionieren.

Mehr

MK385. HD Audio Converter. HDMI Eingang HDMI, optisch, koaxial und 3,5mm Klinke Audio Ausgang

MK385. HD Audio Converter. HDMI Eingang HDMI, optisch, koaxial und 3,5mm Klinke Audio Ausgang DE MK385 HD Audio Converter HDMI Eingang HDMI, optisch, koaxial und 3,5mm Klinke Audio Ausgang Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den HDMI Audio Splitter entschieden haben. Ihre Zufriedenheit ist

Mehr

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista Konfiguration für die Verwendung Ihres PCs mit WLAN unter Windows Vista UPC Austria empfiehlt Ihnen für die Verwendung des WLAN-Moduls

Mehr

Modell: ES-628. Schnurlose Fernbedienung. Deutsche Bedienungsanleitung

Modell: ES-628. Schnurlose Fernbedienung. Deutsche Bedienungsanleitung Modell: ES-628 Schnurlose Fernbedienung Deutsche Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf der Fernbedienung der Reihe JJC ES-628. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch durch, um einen

Mehr

Brondi. Bedienungsanleitung

Brondi. Bedienungsanleitung BM-10 Brondi BABY-MONITOR Bedienungsanleitung EIGENSCHAFTEN - mehr als 300 Kanal-Kombinationen (8 Kanäle und 38 Unterkanäle) um Störungen mit anderen Geräten zu vermeiden. - Reichweite bis zu 3 Kilometer

Mehr

Bedienungsanleitung. Lautsprecher KF-12A

Bedienungsanleitung. Lautsprecher KF-12A Bedienungsanleitung Lautsprecher KF-12A Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1. Bevor Sie beginnen... 4 2.2.

Mehr

Anleitung Futaba R7018SB

Anleitung Futaba R7018SB Anleitung Futaba R7018SB Wichtige Hinweise zum Gebrauch des R7018SB: Analog Servos können im FASSTest 12Ch Mode nicht verwendet werden. Wenn der FASST Multi Ch High Speed Mode verwendet wird, können Analog

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DVBT-3 DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DVBT-3 DEUTSCH Digitalempfänger BEDIENUNGSANLEITUNG DVBT-3 DEUTSCH INHALT SICHERHEITSHINWEISE EINLEITUNG SYSTEMANSCHLUSS BEDIENUNGSHINWEISE DIGITALEMPFÄNGER Erste Installation Lautstärkeregelung Kanalwahl Favoritenkanäle

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301

Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301 Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301 Mietinformationen Übersicht 1 Kanal-Wähler: Drehen Sie an diesem Knopf, um den genutzten Kanal zu wechseln. 2 LED-Anzeige 3 Ein-/Aus-Schalter und Lautstärke-Regler: Drehen

Mehr

DENVER BPB-100C. Bedienungsanleitung

DENVER BPB-100C. Bedienungsanleitung DENVER BPB-100C Bedienungsanleitung BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Sicherheitshinweise 1) Bewahren Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen auf. 2) Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit

Mehr

IC-W1 Schnellstartanleitung

IC-W1 Schnellstartanleitung IC-W1 Schnellstartanleitung HINWEIS: Das IC ist ein Indoor-Gerät. Achten Sie darauf, das Gerät in einem trockenen geschützten Raum zu installieren. Die Exposition gegenüber Regen und extremen Wetterbedingungen

Mehr

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100 SA-Serie Sicherheitshinweise 1. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 2. Beachten Sie alle Hinweise und befolgen Sie die Anleitung. 3. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Schütten

Mehr

Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE)

Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE) Bellman Visit 868 Wecker BE1500 Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE) Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von Bellman & Symfon entschieden haben. Das Bellman Visit 868-System besteht aus verschiedenen

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter

INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter ZIEL DER INSTALLATIONSANLEITUNG BITTE ZUERST LESEN Bevor Sie mit Ihren Hörsystemen und dem Phone Adapter telefonieren können, muss der Phone Adapter an

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM

BEDIENUNGSANLEITUNG. 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM BEDIENUNGSANLEITUNG 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. 2. Bewahren Sie

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Bluetooth-Radiowecker MODELL: DENVER CRB-818

BEDIENUNGSANLEITUNG. Bluetooth-Radiowecker MODELL: DENVER CRB-818 BEDIENUNGSANLEITUNG Bluetooth-Radiowecker MODELL: DENVER CRB-818 Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann. WARNUNG: Zur Vermeidung

Mehr

Jabra SPEAK 510 BEDIENUNGSANLEITUNG

Jabra SPEAK 510 BEDIENUNGSANLEITUNG Jabra SPEAK 510 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Willkommen... 2 ÜBERSICHT... 3 VERBINDEN.... 5 Benutzung des.... 8 SUPPORT.... 11 Technische Daten... 12 1 Willkommen Vielen Dank für Ihren Kauf des. Wir hoffen,

Mehr

t&msystems pa Serie Bedienungsanleitung 6.5pa und 8pa pa-serie

t&msystems pa Serie Bedienungsanleitung 6.5pa und 8pa pa-serie pa-serie Sicherheitshinweise 1. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 2. Beachten Sie alle Hinweise und befolgen Sie die Anleitung. 3. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Schütten

Mehr

N150 WLAN-Router (N150R)

N150 WLAN-Router (N150R) Easy, Reliable & Secure Installationsanleitung N150 WLAN-Router (N150R) Marken Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige

Mehr

www.allround-security.com 1

www.allround-security.com 1 Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen

Mehr

KVM Umschalter Benutzer-Handbuch

KVM Umschalter Benutzer-Handbuch KVM Umschalter Benutzer-Handbuch Rev. 1.0 060502 1 Benutzer-Handbuch für Compact KVM Umschalter, für 2 PCs, PS/2, für 3/4/5-Tasten Maus Compact KVM Umschalter, für 4 PCs, PS/2, für 3/4/5-Tasten Maus Lesen

Mehr

2. Aufbau. Teil A LCD A1: Wochentag A4: Monat A2: Funkempfangssysmbol A5: Datum A3: Zeit A6: Jahr. Teil B Tasten

2. Aufbau. Teil A LCD A1: Wochentag A4: Monat A2: Funkempfangssysmbol A5: Datum A3: Zeit A6: Jahr. Teil B Tasten Benutzerhandbuch VISO10 DCF (Kontinentaleuropa nicht UK) 1. Funktionen Gut lesbare und verständliche Zeitanzeige Ewiger Kalender bis zum Jahr 2099 Wochentag & Monat in 8 einstellbaren Sprachen 2. Aufbau

Mehr

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning GB F E I NL DK Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d'emploi Instrucciones de uso Istruzioni per l uso Gebruiksaanwijzing Betjeningsvejledning MX 360 PL 1 GB F E I NL DK Bedienungsanleitung 4 Instruction

Mehr

Giant Piano Artikelnummer:

Giant Piano Artikelnummer: Giant Piano Artikelnummer: 530-584 Vielen Dank für den Kauf des Giant Pianos. Bevor Sie das Gerät verwenden lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Sicherheitshinweise - Lesen Sie sich

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

BeoLab 4. Bedienungsanleitung

BeoLab 4. Bedienungsanleitung BeoLab 4 Bedienungsanleitung Täglicher Betrieb 3 Nach der Aufstellung der Lautsprecher entsprechend der Beschreibung auf den folgenden Seiten schließen Sie das gesamte System an das Netz an. Die Anzeige

Mehr

DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater

DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater RTX 4002 DECT Repeater DECT Repeater Der Repeater erhöht die Reichweite Ihres schnurlosen DECT-Telefons in Bereichen, wo bisher kein Empfang möglich war. Alle Funktionen eines Handgerätes werden auch innerhalb

Mehr

Olink FPV769 & FPV819

Olink FPV769 & FPV819 Bedienungsanleitung Olink FPV769 & FPV819 7 Zoll & 8 Zoll FPV Monitor Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Olink Importeur: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795 Klein Rönnau

Mehr

Xemio-760 BT Kurzanleitung

Xemio-760 BT Kurzanleitung Xemio-760 BT Kurzanleitung Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) M (Anrufmenü / Untermenü) (3) (Zurück / Zurückspulen, nach oben

Mehr

Schnellanleitung: Verwendung des mobilen UbiCast-Recorders

Schnellanleitung: Verwendung des mobilen UbiCast-Recorders Schnellanleitung: Verwendung des mobilen UbiCast-Recorders Inhalt Der UbiCast-Recorder... 4 Kofferinhalt & Materialien... 5 Inhalt: schwarzer Koffer (mobile Einheit)... 5 Inhalt: Aluminiumkoffer (Kamera)...

Mehr

Abgebildeter ipod nicht inkl. ipod not included FRANÇAIS. ip 1040

Abgebildeter ipod nicht inkl. ipod not included FRANÇAIS. ip 1040 Abgebildeter ipod nicht inkl. ipod not included DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL ip 1040 TASTENBELEGUNG DEUTSCH 1. Minuten / 2. Zeit einstellen 3. ipod-fach 4. Play/ Pause 5. Weckzeit einstellen

Mehr

CINEMA SB100 Aktiver Soundbar-Lautsprecher

CINEMA SB100 Aktiver Soundbar-Lautsprecher CINEMA SB100 Aktiver Soundbar-Lautsprecher Kurzanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses JBL -Produkt entschieden haben Der JBL Cinema SB100 Aktive Soundbar-Lautsprecher ist ein vollständiges integriertes

Mehr

Benutzerhandbuch 3D Brille

Benutzerhandbuch 3D Brille Benutzerhandbuch 3D Brille System Voraussetzungen Die 3D Brillen sind für Betrieb ohne Sender entwickelt und arbeiten zusammen mit 3D DLP ausgestatteten Projektoren und Fernsehern. Schalten sie ihr Display

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

N300 WLAN-Router (N300R)

N300 WLAN-Router (N300R) Easy, Reliable & Secure Installationsanleitung N300 WLAN-Router (N300R) Marken Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

Schnurloses Widio-Audiosystem Installations- und Bedienungsanleitunc

Schnurloses Widio-Audiosystem Installations- und Bedienungsanleitunc Einleitung Schnurloses Widio-Audiosystem Installations- und Bedienungsanleitunc Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des schnurlosen Widio-Audiosystems. Dieses Gerät wurde zur Verwendung von schnurlosen Kopfhörern

Mehr

Funk-Energiekosten-Messgerät EMR7370

Funk-Energiekosten-Messgerät EMR7370 Funk-Energiekosten-Messgerät EMR7370 Best.Nr. N5025 Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung Achten Sie hierauf, auch wenn

Mehr

Wireless Music Receiver

Wireless Music Receiver DE MK384 Wireless Music Receiver Produktmerkmale - Erweiterung von HiFi Systemen mit drahtloser Musikübertragung - Effektive Reichweite: 10 Meter - Bluetooth 3.0 + EDR / Kompatibel mit allen gängigen Smartphones

Mehr

Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme. 1.1 - Gateway anschließen

Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme. 1.1 - Gateway anschließen Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung 1 - Inbetriebnahme Nachdem Sie die WeatherHub App von TFA Dostmann aus dem Apple App Store oder dem

Mehr

UHF-Mikrofon-System

UHF-Mikrofon-System UHF-Mikrofon-System 10005828 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update Anleitung Hitec 2.4 GHz System Firmware Update 1. HPP-22 Download und Installations- Anweisungen 2. Aurora 9 Version 1.07 Firmware Update 3. SPECTRA 2.4 Version 2.0 Firmware Update 4. SPECTRA 2.4 Empfänger

Mehr

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1. So verstehen

Mehr

Gebrauchsanleitung SONAR Digital

Gebrauchsanleitung SONAR Digital Gebrauchsanleitung SONAR Digital 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Sonar Mix Digital entschieden haben! Der Sonar Mix Digital basiert auf dem hochwertigen USB Pre2 von der Firma Sound Devices.

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung Inhalt Packungsinhalt...3 Installation...4 Monitor an PC anschließen... 4 Monitor einstellen...5 Funktionen von Tasten und Bedeutung

Mehr

BeoLab 3. Bedienungsanleitung

BeoLab 3. Bedienungsanleitung BeoLab 3 Bedienungsanleitung Für Zugang zu den Zulassungsetiketten nehmen Sie die obere Abdeckung des BeoLab 3 ab. HINWEIS! Längere Benutzung bei hoher Lautstärke kann Gehörschäden verursachen. Acoustic

Mehr

Installationshandbuch. PTZ Domekamera CONVISION CC-8654

Installationshandbuch. PTZ Domekamera CONVISION CC-8654 Installationshandbuch PTZ Domekamera CONVISION CC-8654 Stand: September 2014 Convision Systems GmbH Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Zur Wartung befolgen Sie bitte die Anweisungen des Handbuches.

Mehr

WLAN Konfiguration unter Windows XP

WLAN Konfiguration unter Windows XP WLAN Konfiguration unter Windows XP Konfiguration für die Verwendung Ihres PCs mit WLAN unter WindowsXP Inode empfiehlt Ihnen für die Verwendung des WLAN-Moduls aktuell installierte Treiber für Ihre WLAN-Karte.

Mehr

Multi Standard programmierbares 27MHz CB Mobil Funkgerät. Bedienungsanleitung

Multi Standard programmierbares 27MHz CB Mobil Funkgerät. Bedienungsanleitung Multi Standard programmierbares 27MHz CB Mobil Funkgerät Bedienungsanleitung Konformität Erklärung Mit der vorhandenen Erklärung bescheinigen wir, dass folgende Produkte: INTEK M-550 POWER übereinstimmen

Mehr

HP DeskJet 720C Series. Druckereinrichtung. in sieben Schritten

HP DeskJet 720C Series. Druckereinrichtung. in sieben Schritten HP DeskJet 720C Series Druckereinrichtung in sieben Schritten Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Druckers der Serie HP DeskJet 720C! berprüfen Sie den Lieferumfang. Falls Teile Üfehlen, sollten Sie sich

Mehr

Original Gebrauchsanleitung

Original Gebrauchsanleitung Original Gebrauchsanleitung walimex Universal Ladegerät 230V/12V 3.6V/7.2V Li-Ion & NiMH AA, AAA, 9V Akkuladegerät Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email:

Mehr

Bedienung des GamePad HZ 1400

Bedienung des GamePad HZ 1400 Bedienung des GamePad HZ 1400 GamePad Eigenschaften 1. Auf/Ab/Links/Rechts Pfeiltasten 2. L Taste 3. LED 4. Start Taste 5. A Taste 6. B Taste 7. C Taste 8. D Taste 9. Verstellbare Gummistreifen 10. GamePad

Mehr

- 13 - Herzlichen Glückwunsch. Lieferumfang: Headset-Funktionen

- 13 - Herzlichen Glückwunsch. Lieferumfang: Headset-Funktionen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Multilink-Headsets B-Speech SORA. Das Headset erlaubt Ihnen, drahtlos über Ihr Mobiltelefon zu kommunizieren. Es verwendet BT Version 2.1 und Multilink- Technologie

Mehr

2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod. Bedienungsanleitung

2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod. Bedienungsanleitung M6 2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod Bedienungsanleitung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anleitungen vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie

Mehr

WET ANLEITUNGEN LIGHT by WET

WET ANLEITUNGEN LIGHT by WET 1 5 GERMAN INTRO WET ANLEITUNGEN LIGHT by WET Die Produktsicherheit kann nur garantiert werden, wenn die Installation gemäß diesen Anleitungen durchgeführt wird. Die Installation darf nur von qualifiziertem

Mehr

1. Verwendung des AM/FM-Radios

1. Verwendung des AM/FM-Radios Bedienung des Tuners 1. Verwendung des AM/FM-Radios Quellmenü- Schaltfläche Voreingestellte Schaltflächen Taste POWER Taste VOL FUNCTION- Schaltfläche BAND AUTO.P Tasten TUNE TRACK AM/FM-Radio hören Radio-Hören

Mehr

MEDIA BA_SurfLink_Media.indd 1 BA_SurfLink_Media.indd :40:14 Uhr :40:14 Uhr

MEDIA BA_SurfLink_Media.indd 1 BA_SurfLink_Media.indd :40:14 Uhr :40:14 Uhr MEDIA BA_SurfLink_Media.indd 1 09.11.2010 12:40:14 Uhr Bevor Sie Starten SurfLink Media kann mit den geläufigsten Audioquellen verwendet werden wie z. B.: dem Fernseher, dem Radio oder dem MP3-Player.

Mehr

Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10

Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10 Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte Ihre Antenne nicht richtig funktionieren, muss nicht gleich

Mehr

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal HearPlus 322wra 1 5 6 7 2 3 8 9 4 13 14 15 16 19 10 17 11 18 12 1 Kontrolllampe 2 Blitzlicht 3 Anzeigen für Kanal 1-4 4 Lautsprecher 5 Licht-/Tonsignal 6 Tonhöhe 7 Ein/Aus 8 Anschluss für Netzadapter 9

Mehr

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10 MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1 Seite 1 von 10 Inhalt Inhalt des MMOne.tv Pakets Seite 3 Zusatzinformationen Seite 3 Installation Ihrer Set-Top Box Seite 3 Der richtige

Mehr

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden. MusicMan BT X3 2.1 Soundstation Die Konformitätserklärung ist unter dem Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ) Vor utzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Besondere

Mehr

Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602

Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602 Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung von NETGEAR,

Mehr

5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020137)

5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020137) 5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020137) Besonderheit: Drahtlose Steuerung, einfach zu installieren Wasserdichtes Gehäuse und Wasserdichtsteckverbinder. Diese Empfänger kann draußen installiert

Mehr

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen HP Photosmart 2600/2700 series all-in-one User Guide Hier starten 1 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst in Schritt 16 an; andernfalls wird die Software unter Umständen nicht korrekt installiert.

Mehr

Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 9212420/2

Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 9212420/2 Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 5 2 4 3 9212420/2 2008-2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Einführung Mit dem Nokia Extra Power DC-11/ DC-11K (nachfolgend als DC-11 bezeichnet) können Sie die Akkus in

Mehr

Suche nach einer Unterbrechung des Drahtes mit dem Werkzeug Unterbrechungsfinder

Suche nach einer Unterbrechung des Drahtes mit dem Werkzeug Unterbrechungsfinder 3.3.2.2 Suche nach einer Unterbrechung des Drahtes mit dem Werkzeug Unterbrechungsfinder Vor dem Gebrauch des Kabelbruchmelders, sind zumindest die Abschnitte des Handbuchs zur Sicherheit, Reparatur und

Mehr

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf.

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf. Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf. 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Basisstation und des Außensenders.

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1)

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren. 1. Bestimmungsgemäße

Mehr

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter folgendem Internet-Link: www.technaxx.de//konformitätserklärung/video_watch_compass_hd_4gb

Mehr

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows XP

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows XP Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows XP Konfiguration für die Verwendung Ihres PCs mit WLAN unter Windows XP UPC empfiehlt Ihnen für die Verwendung des WLAN-Moduls aktuell installierte

Mehr

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Mehr

PSM 900 In-Ear Personal Monitoring System SO KLINGT ZUVERLÄSSIGKEIT.

PSM 900 In-Ear Personal Monitoring System SO KLINGT ZUVERLÄSSIGKEIT. PSM 900 In-Ear Personal Monitoring System SO KLINGT ZUVERLÄSSIGKEIT. PSM 900 In-Ear Personal Monitoring System Das neue PSM 900 ist zuverlässiger und ermöglicht ein schnelleres Setup als die meisten anderen

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1

Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1 Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1 7 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und das Logo für Nokia Original-Zubehör sind Marken bzw. eingetragene Marken der Nokia Corporation.

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

HEOS 5 QUICK START GUIDE

HEOS 5 QUICK START GUIDE HEOS 5 QUICK START GUIDE BEVOR SIE BEGINNEN Stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente funktionsfähig sind: Wi-Fi-Router Internetverbindung Apple ios- oder Android-Mobilgerät, das mit Ihrem Netzwerk

Mehr

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01 Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise und Informationen. 3 1. Produktübersicht. 4 1.1. Besondere Eigenschaften. 4 1.2. Anschlüsse und

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

TAB-1013 25 CM (10,1") INTERNET TABLET MIT ANDROID 4.0

TAB-1013 25 CM (10,1) INTERNET TABLET MIT ANDROID 4.0 TAB-1013 25 CM (10,1") INTERNET TABLET MIT ANDROID 4.0 Benutzerhandbuch Informationen und Hilfe finden Sie unter www.lenco.eu UM_TAB-1013_FR_V1.0 Inhalt Verpackungsinhalt... 3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE...

Mehr

Funktionen. Inhaltverzeichnis

Funktionen. Inhaltverzeichnis Bedienungsanleitung Funktionen Elektrischer Mechanimus zur Neigungswinkeleinstellung Betriebsbereiter TV-Empfänger Fernbedienung OSD (Bildschirmmenu) Niedriger Stromverbrauch im Standby-Modus Rückfahrkamera-Eingang

Mehr

Phonak TVLink S - Installationsanleitung / Fehlerbehebung

Phonak TVLink S - Installationsanleitung / Fehlerbehebung Phonak TVLink S - Installationsanleitung / Fehlerbehebung Phonak TVLink S Installationsanleitung Hinweis: Phonak ComPilot ist nur mit Phonak TVLink S (076-0815-00xx) kompatibel, icom nur mit Phonak TVLink

Mehr

CSL Powerline. Handbuch

CSL Powerline. Handbuch CSL Powerline Handbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 Sicherheitshinweise... 4 CE-Erklärung... 4 Übersicht... 5 Anzeigen... 6 Powerline-Netzwerk einrichten... 8 Powerline-Netzwerk verschlüsseln...

Mehr

Combo Programmer - Bedienungsanleitung

Combo Programmer - Bedienungsanleitung Combo Programmer - Bedienungsanleitung Hinweis Bitte nutzen Sie das Gerät nur auf einer Unterlage die nicht elektrisch Leitfähig ist. Es kann ansonsten zu einem Kurzschluss kommen. Dies gefährdet Ihren

Mehr

REGLER UND ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE DER SOUNDBAR REGLER AUF DER OBERSEITE UND FERNBEDIENUNG DER SOUNDBAR. EQ-Schalter.

REGLER UND ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE DER SOUNDBAR REGLER AUF DER OBERSEITE UND FERNBEDIENUNG DER SOUNDBAR. EQ-Schalter. REGLER UND ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE DER SOUNDBAR REGLER AUF DER OBERSEITE UND FERNBEDIENUNG DER SOUNDBAR EQ-Schalter Quellenauswahltaste Power- Lautstärketasten Surround- Bluetooth- Optischer Eingangsanschluss

Mehr