Weihnachtszeit. Nr. 369 November WIKU-Weihnachts-Gewinnspiel 2008 Teilnahmeschein zum Herausnehmen in der Blattmitte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtszeit. Nr. 369 November WIKU-Weihnachts-Gewinnspiel 2008 Teilnahmeschein zum Herausnehmen in der Blattmitte"

Transkript

1 WINDISCHGARSTNER KURIER Unpolitisches Mitteilungsblatt des Werbering Windischgarsten Nr. 369 November 2008 Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt Verlagspostamt 4580 Windischgarsten Kennziffer: 91 A Verkaufspreis: 1,10 Wir wunschen.. eine ruhige und besinnliche Adventund Weihnachtszeit WIKU-Weihnachts-Gewinnspiel 2008 Teilnahmeschein zum Herausnehmen in der Blattmitte

2 Mit bester Fachberatung. Berger-Schauer Andreas Gleinkerseestraße Windischgarsten Tel /8524 a.berger-schauer@utanet.at Große Auswahl an Schneefräsen von TORO Canadiana Polar FUJII Simplicity Guter Rat, viel erspart. Raiffeisenbank Windischgarsten / Spital am Pyhrn Die Bank für Ihre Zukunft Nächster Kurs Kursbeginn Mittwoch, 14. Jänner 2009 um Uhr Fahrschule Grubhofer - Linz Inhaber: W. Rothbauer Kursanmeldung Freitag, 9. Jänner Uhr Mitzubringen sind: Geburtsurkunde Meldezettel 2 Passfotos Bürozeiten: Mo Do Uhr Informationen: 0699/ Kurslokal: Windischgarsten (Außenkurs) Hauptstraße Windischgarsten Edlbach Windischgarsten Fax 07562/ office@glasbruch.at Neu- u. Reparaturverglasungen Spiegel- und Glaszuschnitte Duschanlagen aus Glas Reparatur- Schnelldienst 0664/ Küchenrückwände Sandstrahlungen Bleiverglasungen Schmelzgläser Glasdächer Wintergärten Glasbruch? Kunstverglasungen 2 WIKU Nr /2008

3 Wir über uns! Öffnungszeiten in der Adventzeit An den Advent-Samstagen ist jeweils bis Uhr geöffnet. Am Sonntag, 7. Dezember (Christkindlmarkt) haben folgende Geschäfte für Sie von bis Uhr geöffnet: Bäckerei Klein, Schmuck Herzog Mario, Höbarth Natur & mehr, Hofbaur Mode & Tracht, Hofbaur trend men woman, Hofbaur Schuhe, Schmuck Prill, Fa. Kurtz, Sportstadl Patzl, Fa. Schlesinger, Blumen Landl, Trachten Peter, DIG, Schnaps Idee. Kripperlroas im Advent Während des Windischgarstner Adventmarktes (5. bis ) sind in den Schaufenstern der Windischgarstner Kaufleute Krippen aufgestellt. Weil dies für heuer die letzte WIKU-Ausgabe ist, bedanken sich die Redaktion, der Werbering und die Mitarbeiter bei allen WIKU-Freunden für die erwiesene Treue und wünschen ihren Lesern ein Prosit Neujahr 2009 Was tun gegen steigende Heizkosten? Einfach und schnell. Den Stromverbrauch der Heizungspumpe (alte Pumpen brauchen 60 bis 100 Watt) senken. Minimal braucht diese Pumpe sage und schreibe nur 5 Watt! Grundfos ALPHA2: Energie - effizient und bedienerfreundlich durch AUTO- ADAPT-Funktion. Die LCD- Anzeige informiert über die aktuelle Leistungsaufnahme. ENERGIEKLASSE A Mit nur zwei Knöpfen wird die ALPHA2 bedient: Der eine Knopf dient zum Einund Ausschalten der automatischen Nachtabsenkung. Registriert die Pumpe ein Absinken der Vorlauftemperatur, reduziert sie bei eingeschalteter Nacht - absenkung selbsttätig die Drehzahl. Jetzt zum Sonderpreis ab sofort erhältlich bei: Bad Design Zentrum Biomasse-Installateur Dicketmüller in Windischgarsten. IN WINDISCHGARSTEN PARKEN SIE GRATIS! Parkuhr einstellen nicht vergessen! SAMSUNG 81 cm LCD Auflösung x 768 Kontrastverhältnis : 1 SRS Trusurround DVB-T, 2 x HDMI, drehbarer Standfuß MACHEN SIE SICH EIN BILD VOM NEUESTEN STAND DER TECHNIK W I N D I S C H G A R S T E N TEL / SERVICE UND BERATUNG SIND UNSER ERFOLG! Nr /2008 WIKU 3

4 Schnuppertag der HS 1 Windischgarsten Ein Schwerpunkt unserer Schule ist sehr zur Freude vieler Eltern, die oft ratlos den weiteren Ausbildungsweg für ihre Sprösslinge suchen die Be - rufsorientierung. Mit Hilfe der vielen hilfsbereiten und entgegenkommenden Wirtschaftsbetriebe der Pyhrn- Priel-Region können wir unserer Ju - gend eine große Auswahl an Weiter - bildungsmöglichkeiten abseits von Schulbildung nahebringen. Als Floristin versuchte sich Anneliese Krenn aus Hinterstoder bei der Firma Blumen Landl in Spital am Pyhrn und Frau Landl erklärt Anneliese Krenn die Be - sonderheiten der Allerheiligen-Blumen. Tourenschilauf ein Trend Windischgarsten. Frau Landl erläuterte unserer Schülerin die verschiedenen Tätigkeiten, die ein Florist bzw. Gärtner zu machen hat, welche Anforderungen an den Lehrling gestellt werden und welche Begabungen und Vorlieben man mitbringen sollte. Anneliese betreute Blumenstöcke, versuchte sich beim Kranzbinden, gestaltete kleinere Sträuße und ordnete Blumenstöcke nach Farben, sodass sie sich optimal präsentieren. Weit hinaus ins Warscheneckgebiet führte mich der Besuch des Schnupperlehrlings Markus Gonaus, berichtet die BO-Lehrerin Marianne Zöchbauer, als sie nach längerer Gebirgsfahrt und einem Aufstieg zu Fuß endlich bei der Baustelle der Firma Kretsch mer anlangte. Diese renovierte nämlich gerade das Roßleithner Reith unterhalb der Dümlerhütte und Markus durfte unter der Anleitung von Erwin Hackl mithelfen, das Fundament für Dusch- und Toilettanlage zu errichten. Auch bei Markus erkannte man die Freude an der Tätigkeit und ich hatte den Eindruck, dass ihm die Arbeit bei weitem lieber war, als das Lernen in der Schule, bemerkt Ma - rianne Zöchbauer. Doch noch heisst es, so viel wie möglich lernen, dass dann auch die Be - Markus Gonaus mit Mitarbeitern der Firma Kretschmer auf der Baustelle Roßleithner Reith. rufsschule gut geschafft werden kann. Bald schon dürfen unsere Schulabgänger in ihren gewünschten Berufen lernen und tüchtige Mitarbeiter in den Firmen werden. Marianne Zöchbauer Mit der Natur eins sein, die Stille und die Landschaft genießen, nach einem anstrengenden Aufstieg die wohlverdiente Abfahrt vor Augen, das ist das perfekte Schitourenerlebnis. Um diesen Mo - ment auch so zu erleben, ist neben der optimalen Schitourenausrüstung und der perfekten Vorbereitung, das wichtigste Bindeglied zwischen Mensch und Schi DER TOURENSCHISCHUH. Keine Füße gleichen sich wie ein Ei dem anderen, darum ist es wichtig, den Schuh sehr sorgfältig nach folgenden Kriterien auszuwählen: GEWICHT SCHUH und KÖRPER - GRÖSSE sind nicht immer eine Einheit, darum vergewissern Sie sich, ob das von Ihnen gewünschte Modell auch individuell anpaßbar ist. Eventuelle Korrekturen im Sohlen-, Ristoder Manschettenbereich sollen möglichst einfach zu lösen sein. Im Nachhinein bringen Ausdehnungsversuche nicht den gewünschten Erfolg. Der UNTERBAU oder die INNENSOHLE soll keinerlei statische Aufladung zu - lassen, um dem Körper keine unnöti- ge Energie zu entziehen. Eine individuell geformte spezifische Tourenschuheinlage wirkt hier besonders und unterstützt den Schitourengeher, seine natürliche Körperhaltung beizubehalten. Auch bei den Abfahrten stellt sich ein wesentlich verbesserter Kontakt zwischen Schuh und Schi ein. PROBLEMFÜSSE was tun? Viele Menschen haben das Problem keinen Schuh von der Stange zu bekommen. Hier haben Sie die Möglichkeit neben einer individuellen Schalenanpassung, auch einen handgearbeiteten Maßinnenschuh zu be - kommen. Diese Form der Paßformoptiemierung gibt dem Tourengeher einen Synergieeffekt zwischen Komfort und sportspezifischem Anforderungsprofil. Diese Innenschuhe sind aus Leder maßgefertigt und werden mittels einer speziellen Schäumtechnik finalisiert. Diese Bautechnik zeichnet sich auch durch seine lange Haltbarkeit aus. Unterscheiden Sie bei der Schuhauswahl auch, welche Prioritäten Sie setzen wollen. Liegt der Schwerpunkt beim Aufstieg oder bei der Abfahrt, oder soll ein Allroundschuh Ihren Fuß unterstützen. Geben Sie auch vorhandene Einlagen oder sonstige orthopädische Hilfsmittel an, damit man be - reits bei der Modellauswahl auf diese Punkte Rücksicht nehmen kann. In diesem Sinne stehen wir vom Sportberater-Team Ihnen gerne zur Verfügung und wünschen einen schönen und erlebnisvollen Schitourenwinter. Herwig Patzl Ihr Sportschuhberater 4 WIKU Nr /2008

5 So ist s Recht Schmerzengeld für Trauer über den Verlust eines nahen Angehörigen Leider kommt es immer wieder vor, dass Menschen gerade im Straßenverkehr ihr Leben durch einen Unfall verlieren. Oft hinterlassen die Verunglückten Eltern, Kinder oder Ehegatten. Wenn der Unfall durch das Verschulden eines anderen zustande kam, ist dieser Unfallsgegner grundsätzlich ersatzpflichtig für die Schäden, die er verursacht hat. Gerade bei Todesfällen stellt sich immer wieder die Frage: Muss der Schuldige auch für die Schmerzen, die durch die Trauer über den Tod des Mitmenschen ausgelöst wurden, aufkommen und dafür einen Schadenersatz in Geld leisten? Sind Trauerschmerzen auch Anlässlich des 100. Geburtstages von Schulrat Rudolf Kusché lud der Stelzhamerbund zu einer Herbstlesung im Rumplmayrgut in Rading ein. Herr Kusché war ein langjähriges Mitglied des Stelzhamerbundes, er hat nicht nur als Volksbildner, Künstler und Heimatforscher im Garstnertal über ein halbes Jahrhundert gewirkt, sondern er hielt auch die Mundart hoch. Von ihm stammen u. a. die Schriften Gold das nicht glänzt und Leutgeschichten. Diese beiden Bro- dann ersatzfähig, wenn keine Reaktion mit Krankheitswert vorliegt, also bloße Schmerzen vorliegen? Nun, die Rechtssprechung gesteht nahen Angehörigen von Personen, die getötet wurden, dann Schmerzengeld für Trauer zu, wenn diese eine intensive Gefühlsbeziehung zum Verstorbenen hatten und dieser durch schweres Verschulden eines anderen getötet wurde. Schweres Verschulden bedeutet, dass der Schuldige mindestens grob fahrlässig war, also z. B. durch eine außergewöhnliche Sorgfaltswidrigkeit den Autounfall herbeigeführt hat. Schweres Verschulden liegt natürlich auch vor, wenn der Gedenk-Lesung zum 100. Geburtstag Kons. SR Rudolf Kusché schüren dienten als Grundlage der Lesung. 51 Personen folgten dieser Einladung, auch Angehörige der Fam. Kusché und HOL Erwin Lichtenwöhrer konnten vom Bezirksreferenten Jo - hann Rumplmayr begrüßt werden und die Trabigen Drei sorgten für die musikalische Um rahmung dieser sehr gelungenen Gedenklesung. Wie immer endete der offizielle Teil der kulturellen Veranstaltung mit Stelzhamers Hoamatgsang. Johann Rumplmayr Schuldige gar vorsätzlich gehandelt hat. Ob eine intensive Gefühlsbeziehung vorliegt, kann anhand des Grades der familiären Bindung beurteilt werden, ob etwa eine Haushaltsgemeinschaft vorlag. Die Höhe der Entschädigung bemisst sich nach den Umständen des Einzelfalles. So wur de vor kurzem entschieden, dass den Eltern einer aufgrund eines Unfalles verstorbenen 19-jährigen Tochter je weils EUR ,-- Trauerschmerzengeld zusteht, die beiden hinterbliebenen Geschwister erhielten je EUR ,--. Dr. Clemens Ofner Winterzeit ist Kuschelzeit Raumausstatter Schlesinger 4580 Windischgarsten, Tel /7444 Für Ihre kleinen Engerl aus unserer Kinderabteilung! Unsere Adventbotschaft an alle WIKU-Leser, wir wollen Sie verwöhnen und schenken Ihnen beim Kauf von 2 Oberteilen ein 3. Oberteil (Ihrer Wahl) gratis dazu* PETER Tracht & Mode Hauptstraße 25, 4580 Windischgarsten Tel / *) Bitte schneiden Sie diesen Abschnitt aus und legen Sie ihn bei Ihrem Einkauf vor! Öffnungszeiten: Mo Sa Uhr, Mo Fr Uhr An Adventsamstagen auch von Uhr Nr /2008 WIKU 5

6 Heimatforschen in Wien Beim Heimatforschen in ei - ner Großstadt wie Wien kann man leicht auf die Habsburger stoßen, wenn auch auf verstorbene. So ist es auch dem Wahl-Windischgarstner Ing. Werner Knuhr ergangen. Bei einem Besuch in der Kapuzinergruft stellte er fest, dass der Führer über die Todesursache der dort begrabenen erlauchten Herrschaften meist nicht Bescheid wuss - te und so beschloss er, sie auf eigene Faust zu erforschen. Es war eine mühselige Arbeit, denn viele und große Archive waren zu Ralph Ramsebner, Gastronom des Café Stockerberg, sowie DI (FH) Markus Gösweiner, Geschäftsführer der client4u IT-Consulting GmbH., veranstalteten am mit hohem persönlichem Engagement ein Charity-Oktoberfest der anderen Art: Auf Initiative der beiden Veranstalter wurde abhängig von der Gästeanzahl ein Spendenbetrag versprochen und das bei freiem durchsuchen. Der Lohn wa - ren einige erstaun liche Tatsachen. Viele Frauen starben im Kindbett. So auch Kaiserin Maria Anna 1606, die noch in den Wehen zu einer Ge - burt gestorben war. Man schnitt den Körper auf und hat das 6 Monate alte Kind lebend geborgen und ge - tauft. Kurz darauf ist es aber gestorben. Kaiserin Maria Theresia allerdings überstand dank eines fortschrittlichen Leibarztes 16 Geburten. Sie starb mit 63 Jahren ein hohes Alter da mals an Verschleimung der Lunge, sie dürfwiku@neixneues.wdg von Rudolf Stanzel te also erstickt sein. Einige Unsicherheit ging auch von den alten, heute nicht mehr deutbaren Na men der Krankheiten aus. Risselausschlag war Scharlach, Catar meist Tuberkulose, abzöhrenden Fieber führte zu Marasmus, einer allgemeinen Schwäche und Durchlauf war die Ruhr. Manche männliche Habsburger kamen auf recht eigenartige Weise ums Leben. Erzherzog Alexander starb 1795 an den Folgen einer Feuerwerksexplosion, Erzherzog Karl Ludwig vergiftete sich durch Genuß von hl. Jordanwasser und starb an Marasmus. Alzheimer und Parkinson kannte man nicht, dafür aber Blattern und Pest. Die Sarkophage jener Habsburger, die vor der Errichtung der Kapuzinergruft, also vor 1633, gestorben waren, kamen mit den Be - nediktinern aus St. Blasien für zwei Jahre nach Spital am Pyhrn übersiedelten sie nach St. Paul im Lavanttal. Nächstes Jahr sind es 200 Jahre, da das eine Stift aufgelöst und das andere wieder belebt wur de. Es soll ein Gedenken und auch Feiern geben. Oktoberfest der anderen Art im Café Stockerberg Gästezählung um Mitternacht: EUR 1.000, für das Rote Kreuz Windischgarsten Eintritt! Bei Top-Stimmung mit Joe & Ray aus Osttirol sowie DJ Martin Stadler folgten rund 200 Gäste der Einladung und haben durch ihr Er scheinen helfen geholfen. Vergnügt feierten Be sucher aus nah und fern bei Weißwurst und Herbstbier im ge mütlichen Ambiente des Café Stockerberg. Nach der Gästezählung wurde pünktlich um Mitternacht ein Scheck in der Höhe von EUR 1.000, an den Sanitätsmeister Roland Reisenbauer als Stellvertreter des Roten Kreuzes Windischgarsten überreicht. Markus Gösweiner Ralph Ramsebner, Roland Reisenbauer, Markus Gösweiner, Ludwig Klug, Martin Stadler. 6 WIKU Nr /2008

7 Christkindl aus der Schuhschachtel Knapp 4 Wochen trennen uns noch vom Weihnachtsfest. Die Geschäfte sind schon längere Zeit bei uns in Österreich auf dieses Fest eingestellt. In den Schaufenstern und in den Straßen glitzert und leuchtet es. Aber eben nicht überall und deshalb wollen wir auch in diesem Jahr wieder die Kinder in den ukrainischen Karpaten mit der Aktion Christkindl aus der Schuhschachtel unterstützen. Festtagsfreude auf diese Art Kindern zu überbringen, liegt uns am Herzen. Und wir haben sie gespürt die Glücks gefühle bei der Übergabe der gefüllten Schuhschachteln im Vorjahr. Die Weihnachtspakete werden auch heuer wieder von Herwig Buchbauer und Helmut Hartwig in der Zeit vom 13. bis 17. Dezember persönlich in die Ukraine gebracht und verteilt. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie, werte Mitbürger bzw. die Kinder unserer Schulen und Kindergärten, sich wieder zahlreich an dieser Aktion be - teiligen würden. Wir sammeln in diesem Jahr besonders für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Auf den weihnachtlich verpackten Schuhschachteln sollte das Alter vermerkt und der Inhalt sowohl für Buben, als auch Mädels geeignet sein. Zum Inhalt: Schulsachen, Spielsachen, Winterartikel (Schal, Haube, Handschuhe), CDs, Toiletteartikel (Shampoo, Duschgel, Seife ) und Süßigkeiten (Schokolade, Bonbons ), aber bitte keine Früchte oder sonstige verderbliche Lebensmittel. Einen Brief mit vollständiger Adresse, damit die beschenkten Kinder auch antworten können. Der Wert des Inhaltes sollte sich auf ca. 10, bis 15, be - schränken. Und noch eine große Bitte Es gibt immer wieder Situationen, dass alte Menschen bei der Verteilung zuschauen und leer ausgehen. Es wäre schön, wenn wir auch diesen Menschen eine Freude bereiten könnten. Auch hier der Hinweis für den Inhalt: Kaffee gemahlen, Filtertüten, Backpulver, Trockenhefe, Rosinen, Kakao und etwas Weihnachtsgebäck. Bitte keine Kleidungsstücke. Hier bitte den Vermerk auf dem Paket: Erwachsen. Die Sammelstelle ist wieder im Rathaus in Windischgarsten. Vom 9. bis 11. Dezember können Sie Ihre Pakete während der Amtszeiten abgeben. Wenn Sie noch Fragen zu dieser Aktion haben, bitte rufen Sie an: Herwig Buchbauer /49182 Helmut Hartwig 07562/20686 Helmut Hartwig Psst...! Aufgepasst! Die schönsten Geschenke für Sie und Ihn gibt s bei Das Modehaus am Hauptplatz A-4580 Windischgarsten Tel / Aktiv-Club Zeit ist für uns Menschen ein kostbares Gut. Doch im Alltagsgeschehen verstreicht sie viel zu rasch. Ich wünsche dir, dass du dir immer wieder ein wenig Zeit für dich nimmst, um zu dir selbst zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Erika Mayr für den Kneipp-Aktiv- Club Windischgarsten Nr /2008 WIKU 7

8 Heimbewohnerin 100 Jahre Unsere Bewohnerin Frau Berta Hanzsek hat am ihren 100. Ge burts tag vollendet. Die Jubilarin ist nicht nur die älteste Heimbewohnerin, sondern gleichzeitig die einzige 100-jährige Gemeindebürgerin von Windischgarsten. Seit dem Jahr 2000 hat es keinen Bewohner mehr über 100 Jahre gegeben. In einer offiziellen Feierstunde im Beisein vieler Heimbewohner, aber auch der Verwandten, Freunde und einiger Ehrengäste wurde auf das Jubiläum angestoßen. Da Frau Hanzsek gebürtige Ungarin ist, wurde Geigenmusik aus der Heimat gewählt, sowie ein ungarisches Gericht aufgetischt. Zur Überraschung gab es eine 3-stöckige Ge burtstagstorte, von der auch die anderen Heimbewohner mitnaschen durften. Ein gelungenes Fest und eine überaus aufmerksame, freudige und dankbare Jubilarin. Markus Thallinger, Heimdirektor Der WIKU-Taler: Ein Geschenk, das immer ankommt! Pferdebalsam Kräuterpflege An Pferden erprobt von Menschen gelobt. Wirksame, pflegende und angenehm riechende Kräuteremulsion mit 14 Pflanzenextrakten: Aloe Vera, Anis, Arnika, Baldrian, Eukalyptus, Fichten, Kiefer, Lavendel, Pfefferminz, Rosmarin, Rosskasta- nien, Thymian, Wacholder und Zitronenöl Wirkt gegen häufig auftretende Beschwerden wie: Gelenksschmerzen Verspannungen Prellungen Stauchungen Zerrungen bei müden Beinen Schwellungen Muskelkrämpfen. Nutzen Sie die Eigenschaften der neuen grünen Sal - be : wohltuend beruhigend entspannend er - frischend kühlend be - lebend vitalisierend durch wärmend hornhaut - auflösend. Der Balsam zieht gut ein und ist fettfrei. Der Balsam ist eine natürliche wasserlösliche Emulsion. Für Fußund Wannenbäder als Zu - satz in warmem Wasser und als Wickel sehr geeignet. Fühlen Sie sich wohl mit dem natürlichen Pferdebalsam. Bei ihrem Nahversorger ADEG Rohregger. 8 WIKU Nr /2008

9 Pfiat di 2008 Grüaß di 2009 In den letztn Joahrestogn solltat ma sich ernsthoft frogn, ob für uns des Lebensjoahr erfreulich oder traurig woar, oder, uns des Schicksoi grod gaunz besonders zuagsetzt hod. Es is a Trost, waun ma kumt drauf, dass dein Joahreslebenslauf hod a große Ähnlichkeit mit dem von vüle aundre Leit, bei denan in ean Menschnlebm sich Freud und Leid de Haund haum gebm. So laung ma lebt, tuat existiern, muaß ma sein Schicksoi akzeptiern. Doch drauf nur woartn is net gnua, a selba muaßt wos tuan dazua. So solln de Jungan und de Oitn ea Schicksoi kräftig mitgestoitn, weil do nix Gscheites aussaschaut beim Sitzn auf da faulen Haut. Merk ma uns des, mit Bedocht, wos ma bisher foisch haum gmocht, und dass man net für olles ebm dem Schicksoi kaun de Schuld draun gebm. Des wär a Vorsatz, wirkli woahr, fürs kommende Kalendajoahr. Vül Glück, Erfolg und no weit mehr, wünscht euch der Toni Neubauer MÖBEL studio FÖSL Einkaufen mit allen Sinnen bei NATUR & MEHR Hauptstraße 11 in Windischgarsten Tel. 0699/ Petra erwartet Persönliches Gerlinde liebt Gesundes Vera braucht Vertrautes 4580 Windischgarsten Schweizersberg 58 Tel.: 07562/7392 oder 0664/ Privat: 07562/8024 moebelstudio-foesl.gemeindeausstellung.at Ingrid sucht Individuelles Norbert verwendet Natürliches Mein ganz persönliches Service für Sie: liebevolle Verpackung Ihrer Geschenke inclusive Leute packen, basteln, kaufen, grübeln, suchen, rennen, laufen, kochen, backen, braten, waschen, rätseln, wispern, flüstern, naschen, schreiben Briefe, Wünsche, Karten, was sie auch von dir erwarten. Doch wozu denn hetzen, eilen? Viel schöner ist es zu verweilen und vor allem dran zu denken, sich ein Päckchen Zeit zu schenken. Ernst sucht... und findet alles im Fachgeschäft Natur & mehr Doris und Wolf-Dietrich Höbarth Wir wünschen allen unseren Kunden eine besinnliche Advent - zeit und danken für das entgegengebrachte Vertrauen und die vielen schönen Begegnungen Doris und Wolf-Dietrich Höbarth Nr /2008 WIKU 9

10 30 Jahre Bergwandertipps von Hugo Tannwalder 30 Jahre Bergwandertipps, 30 Jahre Mitarbeit im WIKU. Kaum zu glauben, wie rasch diese Zeitspanne verflogen ist. 30 Jahre Bergwandertipps sind aber auch der Anlass, meine jahrzehntelange Schreibarbeit im WIKU zu beenden, um jüngeren Autoren von Alpinberichten Platz zu machen. Für mich als Bergsteiger der älteren Generation, dem es gegönnt war, die Alpen vom Wienerwald bis zur Cote d Azur zu durchstreifen, war es natürlich kein Problem, auch aus unserem heimischen Bergraum vielerlei Wandertipps sowie auch ab und zu Berichte aus meinem Berufsleben von anno dazumal zu Papier zu bringen. Ich be - trachtete es bis dato als eine gewisse Ehre, aber auch gleichzeitig als Verpflichtung, unseren Gästen, wie Einheimischen, die Schönheiten und Be - sonderheiten unserer Alpinregion nä - her zu bringen. Darum glaube ich, es gibt auch bei uns da und dort junge, talentierte Schreiber von Alpinberichten, die sich gerne einmal im WIKU profilieren möchten. Junge Verfasser, denen unsere Berge mehr be deuten als bloße Gerüste, an denen man sich sportlich abreagieren kann. Wer es heute noch versteht, mit offenen Augen in die Natur zu ziehen, der kommt zum Schluss, Bergwandern ist nicht nur eine Trendsportart, um sich körperlich zu ertüchtigen, es kann in unserer so hektischen, lärmerfüllten Zeit auch ein Balsam fürs Herz und Ge müt sein. In diesem Sinne wünsche ich nachfolgenden Autoren von Wandertipps und Alpinberichten viel Begeisterung, Glück und Erfolg. Vor allem wünsche ich der bisherigen treuen WIKU-Leserschar ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein sonniges, erlebnisreiches und unfallfreies Bergjahr Wir nehmen dieses Schreiben mit großem Bedauern zur Kenntnis, bedanken uns aber von ganzem Herzen beim Hugo für seine jahrelange Mitarbeit und seine unheimlich interessanten Beiträge und wir wünschen dir, lieber Hugo, alles Gute und ge - nieße weiterhin deine Berge. Die WIKU-Mitglieder Garstnertaler Harmonika-Duo erspielt eine Auszeichnung Das Garstnertaler Harmonikaduo Karlheinz Lindbichler und Daniel Menneweger beide Schüler bei Helmut Gutleder an der Landesmusikschule Windischgarsten nahmen am 25. Ok - to ber beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck teil und er hielten für ihr hervorragendes Zu sammenspiel das höchste Prädikat, eine Auszeichnung und es wurde ihnen von der fachkundigen Jury hohes Lob und Anerkennung ausgesprochen. Sie wurden außerdem dazu ausgewählt am anschließenden Festabend mit Fernsehaufzeichnung mit zuwirken. Der Alpenländische Karlheinz Lindbichler, Helmut Gutleder, Da - niel Menneweger Volksmusikwettbewerb ist im Be - reich der traditionellen Volksmusik die größte und renommierteste Veranstaltung dieser Art, an dem alle zwei Jahre ca. 170 Volksmusik- bzw. Gesangsgruppen und Solisten aus ganz Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz teilnehmen. In der Landesmusikschule Windischgarsten ist man stolz über diesen bemerkenswerten Erfolg der beiden Musikschüler und gratuliert ganz herzlich. LMS UHREN SCHMUCK POKALE HERZOG Hauptstraße Windischgarsten /53 96 Ihre Zufriedenheit ist unser Anliegen... Uhrmachermeister 10 WIKU Nr /2008

11 St. Nikolau in Windischgarsten Der heilige Nikolaus von Myra (heute Demre in der Türkei) gilt als Schutzpatron der Kinder, Seefahrer, Gefangenen, er wird aber auch als Schutzheiliger für eine gute Hei rat angerufen. In der Pfarr kirche Windischgarsten steht eine Statue von St. Nikolaus am linken Seitenaltar, ein Zeichen dafür, dass der Heilige hier besonders verehrt wird. Die katholische Kirche feiert seinen Namenstag am 6. Dezember. Im Garstnertal wird Niglo nach alter Tradition jedoch schon am Vorabend, also am Abend des 5. Dezember, gefeiert. Bedingt durch die zwei Weltkriege geriet dieser Brauch beinahe in Vergessenheit und wir verdanken es SR Rudolf Kusché, dass er ihn um etwa 1955 in Windischgarsten wieder eingeführt hat. Als Grundlage dazu diente ihm einerseits die mündliche Überlieferung der Altbäuerin vom Bischofsberg, Frau Theresia Retschitzegger. Er verwendete aber auch eine noch viel ältere schriftliche Aufzeichnung des Brauches, die der damalige Konviktsdirektor des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, Pater Amand Baumgarten, im gedruckten Programm des k.k. Gymnasiums Kremsmünster für das Schuljahr 1860 unter dem Titel Das Jahr und seine Tage veröffentlicht hat. Da diese Aufschreibung über den Nikolaustag im Originaltext auch heute noch interessant ist, folgt er hier in der damaligen Schreibweise: Nikolaustag. Die Bäcker backen Brote von ungewöhnlicher Form, welche meist das Aussehen von Thiergestalten, sehr oft von Hirschen haben; doch ist dieser Brauch schon ziemlich im Verfalle. So wie dies auf die Thieropfer hinweist, welche einst um diese Zeit den Göttern gebracht wurden, erklärt sich das folgende aus der Umwandlung der Götter und Hausgeister in dämonische oder gar possenhafte Wesen und aus der Annäherung der Zeit, in der sie ganz beson - ders die Menschen mit ihren Gaben bedachten. Der An - theil, den das Bestreben der alten Sitte einen christlichen Anstrich zu geben, und die Kinderzucht daran genommen, ist von selbst ersichtlich. Am Vorabend des Nikolaustages kam nämlich oder kommt der Niklå. Die nun zu schildernde Szene spielt in den Bergen (Windischgarsten), wo dieser Brauch noch mehr Lebendigkeit und Fülle bewahrt hat, welche die Gestaltung eines kleinen Bildes ermöglicht. Nachdem es Krampus, eine Schreckensgestalt mit Hörnern am Kopf und mit herausragender, rother Zunge, in dichtem Pelz gemummt und mit rasselnder Kette. In das Gerassel mischt sich das Meckern der Habågoaß. Nicht minderen Schrecken erregt der Klaubauf, eine Riesengestalt mit ungeheueren Barte und einem Buglkorb, aus dem es wie Kindesgewimmel laut wird; auch Hände und Füße wie von Kindern strecken sich aus dem Korbe hervor, oder es baumelt wohl gar ein Kopf nieder. Doch horch, grunzt es nicht draußen? Es ist so; der Leutfresser naht, einen Schweins- St. Nikolaus in Windischgarsten, kolorierter Stich, 1860 schon einige Zeit vor der Thüre von Kettengeklirre und Schellenklang ertönt hat, öffnet sich diese nach drei lauten Schlägen und herein stürzt ein bunter Haufen von seltsamen Gestalten. Voran schreitet, die Infel auf dem Haupte, angethan mit Messkleid und Vespermantel, den Bischofstab in der Hand, der Nikolåherr, der Allwissende, dem sein kleiner Finger alles offenbart. Ihn begleitet mit Flitter von allerlei Art behangen, die Nikolåfrau, welche besonders die Mädchen zur fleißigen Handarbeit er - mahnt. Hinter dem Nikolåherrn kommt sein Gefolge, mit Gaben für die guten, aber auch mit Birkenreisern für die bösen Kinder beladen. Die bösen Kinder bedroht der oder andern Thierkopf statt des Menschenhauptes auf den Schultern, Krallen statt der Hände und an der Stelle der Füße Pferdehufe, die mit Macht auf den Boden stampfen. Er frißt die bösen Kinder, nachdem sie im Nikolåland sind gemästet worden. Hierzu kommen noch Jäger mit Hirschgeweihen auf dem Kopfe, winzige Zwerge mit ellenlangen Bärten und Riesen, die mit den Köpfen bis zur Stubendecke reichen, aber bald größer, bald kleiner werden, Einsiedler und anderer abenteuerlicher Troß. Nach der Prüfung der Kinder, der Lob oder Drohung folgt, befragt der Nikolåherr seinen kleinen Finger, der ihm alle Fehler und Vergehen derselben, auch die kleinsten und St. Nikolaus in der Pfarrkirche Windischgarsten geheimsten, verkündet. Dem Buben im Winkel dort, der es doch etwas zu frech getrieben, nähme der Krampus auf der Stelle mit, wenn nicht die gütige Nikolåfrau dazwischen träte. Doch wird ihm statt ei - nes Geschenkes eine Hand voll tauber Nüsse und eine Ruthe beschert, welche ihn, wenn er abermals böse sein sollte, von selbst durchbleut. Die guten Kinder dagegen werden reichlich beschenkt. Kusché organisierte in Zu - sammenarbeit mit dem Trachtenverein Windischgars - ten jahrzehntelang den Windischgarstner Nigloumzug, der in seiner Art einzigartig in Oberösterreich war. Aus diesem Grund hat der bekannte Oberösterreichische Heimatforscher Max Kisslinger im Jahr 1958 sämtliche Gestalten dieses Umzuges zeichnerisch dokumentiert, die Originalzeichnungen befinden sich heute im O.Ö. Landesmuseum in Linz. Der ORF kam mehrere Male nach Windischgarsten, um im Rundfunk und Fernsehen über diesen besonderen Brauch zu berichten. Es ist daher höchst erfreulich, dass der Trachtenverein den Windischgarstner Nigloumzug in der althergebrachten Form auch heute noch durchführt. Jörg Strohmann 1 å gilt hier mundartlich als ein helles a, nähert sich in der Aussprache dem o. Nr /2008 WIKU 11

12

13

14 ... die kreative Küche des Garstnertales... Freude schenken mit einem Schmuckstück von am Golfplatz Silvestermenü und Feuerwerk Weihnachtsfeier Bitte um Reservierung Kreative Gerichte individuell für Ihre Feier zusammengestellt Öffnungszeiten Winter: Montag und Dienstag Ruhetag Mittwoch bis Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr, Sonntag ab Uhr Tel /20678 Sich belohnen Essen bei Werner! Für alle Unentschlossenen gibt es bei uns auch Geschenksgutscheine HERBERT PRILL Uhrmachermeister A-4580 WINDISCHGARSTEN TEL./FAX 07562/8257 Hotel Restaurant Kerbl GesmbH Stilvolle Weihnachtsfeiern Sehr gerne sind wir Ihnen beim Schnüren Ihres persönlichen Packerls behilflich! Wählen Sie aus einem unserer weihnachtlichen Buffets oder Menüvorschläge Weihnachtliche Raum- und Tischdekoration Festliche Hintergrundmusik, auf Wunsch organisieren wir für Ihre Feier Zitherspieler, Alleinunterhalter,... Hauptstraße Windischgarsten 07562/20555 Fax DW 40 info@schwarzes-roessl.com 14 WIKU Nr /2008

15 Mitmachen und gewinnen! Bessern Sie Ihr WEIHNACHTSGELD auf: BARE MÜNZE(N)* 1. Preis 700, 2. Preis 400, 3. Preis 200, 4. Preis 100, Preis je 50, Preis je 30, * alle Preise in WIKU Talern einlösbar in den umseitigen WIKU Geschäften/Betrieben + jeweils 1 Gutschein eines WIKU-Geschäftes im Wert von 25, Wir wünschen Ihnen viel Glück sowie ein gesegnetes friedvolles Fest und ein gutes Neues Jahr 2009 in Gesundheit und mit persönlichem Erfolg! Nr /2008 WIKU 15

16 KARL POPP HERZOG Schnellnberger Bäckerei Herbert Prill Uhrmachermeister Hotel Restaurant Kerbl GesmbH Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte, Foto Leistungsgemeinschaft oberösterreichischer Versicherungsvereine a.g. BLUMEN LANDL Peter Schlesinger Raumausstatter Foto Hochreiter Meidinger Autohaus POLZ Name Adresse Telefonnummer unter der Sie am von Uhr erreichbar sind SALON Ihr Wohlfühlfriseur Haus der Geschenke

17 Berger-Schauer Andreas Hauptstraße, Windischgarsten Dilly Werner Fahrschule Grubhofer - Linz Inhaber: W. Rothbauer Das Modehaus am Hauptplatz KARL POPP Fuchs Autohaus SPORTBERATER HERWIG PATZL SPITALER SPORTSTADL Raiffeisenbank Windischgarsten Spital am Pyhrn Uhrmachermeister UHREN SCHMUCK POKALE HERZOG

18 Wegweiser zum Gewinn Für Ihren Einkauf erhalten Sie in den WIKU-Geschäften Aufkleber für den umseitigen Sammel bogen. An der Verlosung nehmen nur Sammelbögen mit 6 Aufklebern verschiedener Firmen teil. Die vollgeklebten Bögen können in jedem der umseitig angeführten WIKU-Geschäfte abgegeben werden. Dort gibt es auch neue Sammelbögen. Abgabeschluss ist Samstag, der 20. Dezember 2008, Uhr 50 Gewinner werden unter Rechtsaufsicht gezogen und telefonisch verständigt (Telefonnummer unter der Sie am Samstag, 20. Dez zwischen und Uhr erreichbar sind, am Sammelbogen nicht vergessen!) Endverlosung und Gewinnübergabe: Sonntag, 21. Dez. 2008, Uhr Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten 18 WIKU Nr /2008

19 Leserbrief Rainer Zwoag sang in eigener Sache Als Veranstalter und Mitwirkende des Garstnertaler Sänger- und Mu sikantentreffens, das wir vor kurzem bereits zum 3. Mal erfolgreich durchführen konnten, ist es uns ein großes Bedürfnis, auf diesem Wege einmal Dankeschön zu sagen. Dies gilt den Besuchern und Mitwirkenden unserer Veranstaltungen, den uns treu gebliebenen Sponsoren sowie allen guten Geistern, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung tatkräftig unterstützten. Ganz besonders bedanken möchten wir uns jedoch bei Ulli Schmid, der Geschäftsführerin des Kulturforums Pyhrn-Priel. Durch ihre trotz aller Sachzwänge stets freundliche und humorvolle Art, sowie durch ihre große Kompetenz in allen fachlichen Belangen, war und ist die engagierte Zu sammenarbeit mit ihr immer angenehm und konstruktiv. Ein herzliches Vergelt s Gott dafür, Ulli! Mach weiter so und behalte Dir trotz allem Dei - ne Begeisterung! Leider sind wir jedoch auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen, ohne die wir die hohen Kosten für Musikanten, Saalmiete, Werbung, Gastronomie, Lustbarkeitssteuer, etc. nicht tragen könnten. Und da einige der bisherigen gewerblichen und kommunalen Sponsoren ihre Unterstützung erheblich reduziert bzw. uns zur Gänze versagt ha - ben, können wir leider bis auf weiteres die o.g. Veranstaltung im Kulturhaus Windisch gars ten nicht mehr durchführen, ohne Verluste hinnehmen zu müssen. Andererseits ergeben sich dadurch für andere (auch regionale) Gruppen, Singkreise, Musikvereine, etc. die Möglichkeit, Herbstsingen und Musizieren im ohnehin engen Terminkalender unterzubringen und durchzuführen. Dazu wünschen wir allen Glück und Erfolg. Christl und Werner Rainer ( Rainer Zwoag sang ) Engagierte/r MitarbeiterIn für Gastro- oder Barbetrieb gesucht. Anfragen an Hr. Atzlinger, Tel /7521 Sengsschmied Gasthaus Roßleithen, 07562/7521 DIE 1. ADRESSE FÜR IHR DACH Playmobil Lego Ravensburger Schmidt-Spiele Zapf-Creation Barbie-Puppen Siku-Modelle Matador Ihr Kurtz-Team berät Sie gerne Haus der Geschenke Walchegg Roßleithen Telefon: 07562/8051 Fax: 07562/7776 Tischkultur Geschenke Spielwaren Windischgarsten Tel.: 07562/5239 Fax: 5612 Nr /2008 WIKU 19

20 Firma SCHNELLNBERGER seit 15 Jahren erfolgreich in Windischgarsten 1993 eröffnete Firmenchef Alfred Schnellnberger ein Verkaufsgeschäft für Fliesen, Natur- und Grabsteine in der Pyhrnstraße 12. Geschäftsleiter Walter Mayr führte das Geschäft mit viel Engagement bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2005, danach übernahm Thomas Sulzbacher und organisierte den Umbau und die Übersiedlung in das neue Geschäftslokal in der Friedhofstraße 1 (ehem. Feuerwehrhaus). Der neue größere Ausstellungsraum bietet Einblick in die Leistungsvielfalt des Unternehmens. Von keramischen Fliesen, Marmor, Granit bis zum Grabstein werden die Produkte den Kunden präsentiert. Von modern bis traditionell ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Firma Schnellnberger und ihre Mitarbeiter zeigen Ihnen nicht nur im Schauraum, was sie zu bieten haben, sie planen individuell die Aussengestaltung Ihres Zuhauses, Einfahrten oder der Terrassen und diese werden auch optimal durchgeführt. Die Firma Schnellnberger verwendet nur Natursteine wurde auch die Gestaltung der Aussenanlage durchgeführt und seit heuer steht vor dem Ge - schäfts lokal eine wunderschöne Brunnensäule, die Sie sich so oder in ähnlicher Weise bei sich zuhause aufstellen lassen könnten. Ein besonderer Geschäftszweig ist auch die Gestaltung von Gräbern. Von der Planung bis zur Fertigstellung steht Ihnen Herr Thomas Sulzbacher und das Schnellnberger Thomas Sulzbacher. Team zur Seite. Gasthof ZUM SENGSSCHMIED Der Gasthof Zum Sengsschmied wurde 1954 ursprünglich als Kantine für die Arbeiter des Sensenwerkes Roßleithen im Robot gebaut, d. h. er wurde unentgeltlich von den Arbeitern selbst errichtet. Alois Atzlinger hat den Gasthof 1987 gekauft und verwöhnt seine Gäste mit gutbürgerlicher Küche, in der er vorwiegend Produkte aus der Region verwendet. Aber auch Schwerpunkte setzt Herr Atzlinger in seiner Küche, so gibt es spanische, griechische oder italienische Wochen. Das Hammerherren-Essen (nur auf Bestellung), bei dem auch der Broathammer in Gang gesetzt und dazu gestacheltes Bier serviert wird, ist ein absolutes Highlight.. Im Gasthof Sengsschmied sind natürlich auch Busgruppen willkommen, bis zu 200 Gäste finden im Festsaal Platz und dieser ist daher auch bes tens geeignet, Firmen-Weih - nachtsfeiern abzuhalten. Theateraufführungen der Theatergruppe Roßleithen-Windischgars ten finden hier regelmäßig statt. In der gemütlichen Schmid Stubn finden 50 Personen am offenen Kamin Platz. Herrn Atzlinger s kleines Wirthausimperium um fasst mittlerweile 5 Standorte, so gehört das Pepito, seit 2006 die Tenne und das Big Ben in Windischgarsten, sowie das Pepito in Gmunden dazu, wobei das Big Ben ab Jänner 2009 von der Fam. Atzlinger betrieben wird Angelique Reichenbach, Barbara Rebhandl, Günther Schoiswohl, Josip Biljesko, Eva Mayr, Greti Atzlinger, Alois Atzlinger. und die Tenne renoviert und der Treffpunkt für das jung gebliebene Publikum bleibt. 20 WIKU Nr /2008

21 135 Jahre SPARKASSE WINDISCHGARSTEN Regional verwurzelt 1874 wurde die Sparkasse des Marktes Windischgarsten gegründet, die ursprünglich die Geschäfte in Windischgars - ten abwickelte. Durch die Gründung zwischen 1960 und 1970 der Filialen in Spital am Pyhrn, Rosenau, Hinterstoder und Roßleithen wurde der Geschäftsumfang erheblich erweitert. Um noch effizienter und kundenorientierter arbeiten zu können, entstand 1979 durch die Fusionierung der Sparkassen Kirchdorf, Kremsmünster und Windischgarsten die Sparkasse Kremstal-Pyhrn AG. Die Sparkasse in Windischgarsten ist eine der erfolgreichsten Geschäftsstellen im Verband. Durch die Nähe zu den Kunden und das engagierte Team rund um Filialdirektor Gerhard Graf werden optimale Finanzdienstleistungen angeboten, die Kundenbetreuer erarbeiten Finanzierungs- und Anlagestrategien und unterstützen so die Entscheidungsfindung. Die fachliche Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, sowie das umfassende Service sind die Visitenkarte der Sparkasse Windischgarsten. Durch diese Voraussetzungen konnten in den letzten Jahren jeweils überdurchschnittliche Entwicklungen präsentiert werden. Das Engagement und Sponsoring im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich prägen das Bild der Sparkasse und bilden einen wichtigen Baustein in der ge - sellschaftlichen Verantwortung unserer Region. In jeder Beziehung zählen die Menschen Der Leitspruch der Sparkasse. Karlheinz Lindbichler, Herwig Buchbauer, Gregor Oswald, Gerhard Graf, Helmut Lindbichler, Sandra Groß, Bettina Purgleitner, Helene Wieser, Heidelinde Riedler, Ursula Lindbichler. WAGNER Elektrotechnik Das Familienunternehmen Wagner kann seit 1936 auf eine stolze Tradition zurückblicken. Durch Erweiterung und Modernisierung wurde der Betrieb im Laufe der Jahre stets den neuesten Anforderungen angepasst. Das Elektrofachgeschäft am Marktplatz in Windischgarsten bietet immer aktuelle Angebote von preiswerten Marken bis hin zu exklusiven Designergeräten. Bei RED ZAC WAGNER steht der Kunde im Mittelpunkt. Kundennähe, kompetente Beratung und prompte Erledigung ist die oberste Maxime. Verkaufen alleine ist zu wenig Kundendienst ist die Stärke von Wagner. Das Service für Hausgeräte und Unterhaltungselektronik wird durch bestgeschulte Techniker prompt und preiswert durchgeführt. Das zweite Standbein ist die Elektroinstallation bzw. der Anlagenbau für private, gewerbliche, industrielle und öffentliche Auftraggeber. Zukunftsorientiert, effizient und sicher, das ist das Ziel. Wagner ist der zuverlässige Partner für alle Elektroinstallationen. Die Qualifikation der Mitarbeiter von Red 2. Reihe von links: Herfried Götzenbrugger, Stefan Schober, Albert Hackl, An dreas Wagner, David Strutzenberger, Wolfgang Ramsebner, Gottlieb Gösweiner, Erich Wieser, Manuela Mößlberger. 1. Reihe von links: Wilfried Wagner, Gerlinde Wagner, Sabine Schoiswohl, Anita Weilguni, Johann Schweiger, Maria Mayr, Franz Immitzer, Franz Holzmüller. Zac Wagner, die berufsbegleitende Weiterbildung und die Eigenverantwortlichkeit nehmen im Leistungsangebot eine Schlüsselposition ein. Red Zac Wagner s Philosophie: Wir arbeiten mit Energie am Erfolg! Nr /2008 WIKU 21

22 Schnellnberger Alfred Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume 22 WIKU Nr /2008

23 Tipps und Tricks für Cyklame und Orchidee Die Cyklame oder Alpenveilchen ist eine sehr be - liebte Zimmerpflanze. Heimisch ist sie auch in unseren Gebirgswäldern (Pyhrn- Priel). Ursprünglich kommt sie aus den Bergwäldern Persiens, Griechenlands und Kleinasiens. Cyklamen gibt es inzwischen in den Farben weiß, hell- und dunkelrosa, rot, weinrot, lila, gestreift und gerüscherlt. Alle möchten unbedingt einen hellen Standort, aber nicht in der prallen Sonne. Sie fühlen sich wohl bei einer Temperatur um 15 C. Wichtig ist genug Feuchtigkeit, aber das überschüssige Wasser nach 2 Stunden aus dem Übertopf oder Untersatz entfernen. Düngen sollte man sie alle 14 Tage. Verblühte Blüten und gelbe Blätter mit einer drehenden Bewegung aus der Knolle entfernen. Freilandcyklamen gedeihen nur da, wo der Standort zusagt (ein durchlässiger, sandiglehmiger, aber doch humoser Boden mit geringem Kalkanteil). Sie säen sich an Ort und Stelle selbst wieder an. Die Orchidee ist die artenreichste Pflanze, es gibt etwa 700 Gattungen, mindestens Arten und noch viel mehr Hybriden. Orchideen sind die schönsten, bestimmt die kostbarsten Blüten unserer Erde wurde für eine Odontoglossum crispum Pfund Sterling bezahlt. Orchideen gedeihen in Meereshöhe aber auch noch auf Meter Höhe. Sie wachsen im Erdreich (Erd - orchidee), als Aufsitzer auf Bäumen, Telegrafenmas - ten, Felsen oder Steinen (Lithophyten) sowie es auch reine Sumpforchideen gibt. Die Blütenarten der Orchideen umfassen die gesamte Farbenpracht der Natur. Ein großer Teil der Orchideen gedeiht nur im Warmhaus, andere brauchen einen mäßig temperierten Platz, während eine dritte Gruppe nur im Kalthaus zur Blüte kommt. Orchideen, die bei uns im Handel sind, mögen einen hellen Standort. Bei einem sehr warmen Standort mit Wasser besprühen, oder einen Zimmerbrunnen aufstellen (tut auch uns gut). Mäßig gießen. Es gibt jetzt schon spezielle Orchideenübertöpfe, wo 2 3 Wurzeln Wasserkontakt haben, der übrige Wurzelballen aber verhältnismäßig trocken bleibt. Durch die lange Blühphase der Orchidee ist sie zur be - liebtesten Zimmerblume ge - worden. Die Cyklame sowie auch die Orchidee freuen sich über Beigabe von EMA ins Gießwasser wie ins Sprühwasser. Gutes Gedeihen wünscht Eure Garten Illy Neueröffnung Kindergarten Rosenau Am 4. Oktober 2008 wurde der neu umgebaute Kindergarten feierlich eröffnet. Die Redner bedankten sich bei der Kindergartenleiterin Anita Neubauer für das wunderschöne Eröffnungsprogramm, welches sie mit den 3 6-jährigen Kindern einstudiert hatte. Bgm. Auerbach würdigte die Leiterin des Kindergartens für ihre bereits 29jährige Tätigkeit im Kindergarten Rosenau. Die alten Möbel des Kindergartens wurden zur Landlerhilfe nach Ansfelden gebracht und werden für einen Kindergarten in der Ukraine gespendet. BLUMEN LANDL BLUMEN LANDL Nr /2008 WIKU 23

24 Faustball-Staatsmeister VENTIGO Union Windischgarsten ist zum 2. Mal in Folge Staatsmeister bei den Senioren II. In der Altersklasse II waren 9 Mannschaften gemeldet. Somit waren die besten Seniorenmannschaften Österreichs, teilweise mit aktiven oder auch ehemaligen Staatsligaspielern am Feld. Das Halbfinalspiel lautete VENTIGO Union Windischgarsten gegen ASKÖ Laakirchen. Der Entscheidungssatz um den Einzug ins Finale wurde mit dem Minimalvorsprung von nur einem Ball mit 8:7 gewonnen. Damit lautete das Finale um den Staatsmeistertitel 2008 bei den Senioren II VENTIGO Union Windischgarsten gegen Union St.Johann/ Walde. Der 1. Satz geht souverän 11:7 an die Windischgarstener. Im 2. Satz zogen die Mühlviertler auf 8:2 davon, ehe sich die Garstner erfingen, und bis auf 8:7 herankamen. Schlussendlich den Satz aber mit 11:8 ab - geben mußten. Im letzten und entscheidenden Satz lag die Pyhrn-Priel FIS Super-G der Damen am 7. und 8. Jänner 2009 auf der Wurzeralm / Spital am Pyhrn Bereits zum 17. Mal findet auf der Wurzeralm ein FIS-Rennen statt. Bisher gab es 12 FIS SG der Damen, 3 FIS RTL der Herren und 1 FIS SL der Damen. Die Strecke Wurzerabfahrt ist seit 14 Jahren FIS-homologiert und für die Sicherheit werden über 2500 m Sicherheitszäune aufgestellt. Der heurige Termin liegt zwischen den Weltcuprennen in Zagreb (CRO) und Marburg (SLO), das bedeutet, dass diese Rennen auch von vielen Weltcupstars als Vorbereitung genutzt werden. Diese Rennen sind natürlich be son ders für Mannschaft von St. Johann bis zum Seitenwechsel voran, dann aber übernahmen die Gerhard Jenkner, Herbert Rumplmayr, Herbert Stockreiter, Franz Fuxjäger, Herwig Buchbauer, Christian Aigner. Foto: Snow-Opening im Langlauf- und Biathlonzentrum Innerrosenau am 10. Jänner 2009 Ein besonders tolles Programm haben sich die Veranstalter für dieses Opening einfallen lassen: Ab Uhr geht s los an der Schneebar und im Zelt, Schlittenhundefahrten für Jedermann, das Skitest-Center der Firma Fischer ist genauso dabei wie ein Vitalcoach von UNIQUA, aber auch eine Fahrt mit dem Heißluftballon können Sie genießen, oder wie geht Snowkiting? Und beim ASVÖ Jedermann-Biathlonbewerb kann wie gesagt jedermann teilnehmen. Der Höhepunkt wird sich aber auf der ORF- Bühne abspielen, denn Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl, Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager und Weltrekordler im Snowkiting Hardy Brandstötter geben eine Autogrammstunde. Ab Uhr Disco im Zelt, Siegerehrung Jedermann-Biathlon, Tombola und Großes Abschlussfeuerwerk beenden dieses tolle Snow-Opening. F. Hölzl die weltbesten Nachwuchsläuferinnen vieler Nationen ein optimaler Auftrittsort. Damit so ein Rennen auch professionell abläuft, leistet der Veranstalterverein ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn mit seinen 60 Mitarbeitern und in Zusammenarbeit mit der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG ca freiwillige Arbeitsstunden. Die Hauptsponsoren sind die Energie AG OÖ und der Tourismusverband Pyhrn-Priel. Die Starterlisten, die Startzeiten und Ergebnislisten finden Sie unter SV Spital Spieler aus Windischgarsten das Kommando und gaben die Führung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand und sicherten sich so den Titel Faustballstaatsmeister Feld 2008 Senioren II. Aufgrund dieses Erfolges schafften die Oldie s aus Windischgarsten die Quali für die Senioren Weltspiele im April 2009 in Argentinien. Einziger Wermutstropfen, die Kosten betragen pro Mann ca , und ohne Sponsoren bleibt es wahrscheinlich ein Traum. Franz Fuxjäger 24 WIKU Nr /2008

25 Neues Amtshaus in Roßleithen Fast 500 Interessierte ließen es sich nicht entgehen, bei der Eröffnung des neuen Amtshauses in Roßleithen da - bei zu sein. Der gelungene Neubau, der unter Baumeister Siegfried Kniewassers Obhut entstand, kostete 1,2 Mio und da - von gingen Aufträge von über ,-- an heimische Betriebe, freute sich die Ortschefin, Frau Ga - briele Dittersdorfer, ganz be sonders. Von der freundlichen und hellen Innengestaltung konnten sich die Besucher beim Tag der offenen Tür überzeugen. In Rahmen der wunderschönen Feier wurde der Altbürgermeister, Herr Manfred Atzmüller, zum Ehrenbürger von Roßleithen ernannt und der Ehrenring wurde ihm von seiner Nachfolgerin, Frau Bgm. Gabriele Dittersdorfer überreicht. Auch der 60er von Amtsleiter, Herrn Eugen Schmid, wurde gleich mitgefeiert. Aus den Gemeinden Windischgarsten HOCHZEITEN: Ludwig Ebner und Ingeborg Stockinger, am Karl Günther Antensteiner und Birgit Michaela Lungenschmid, am TODESFALL: Maria Mallinger, im 74. Lebensjahr, am Spital am Pyhrn GEBURT: Barbara und Ing. Klaus Perthmayr, ein Noah Benedikt, am Roßleithen GEBURTEN: Barbara und Albert Kreutzhuber, eine Anna, am Karin und Herbert Antensteiner, ein Philip, am HOCHZEIT: Margit Breitenbaumer und Werner Rumplmayr, am TODESFÄLLE: Heinz Klama, im 75. Lebensjahr, am Robert Schweiger, im 77. Lebensjahr, am Edlbach HOCHZEIT: Regina Antensteiner und Thomas Markus Reiter, am BÄCKEREI KLEIN BÄCKEREI KLEIN Nfg. GmbH Ihre Bäckerei in Windischgarsten Dambachstraße 20 Filiale: Hauptstraße 10 Telefon 07562/5206 Fax 07562/ Wir haben für Sie ab 6.30 Uhr geöffnet! Klaus/Pyhrnbahn GRATULATIONEN: Liane Roithner, feierte ihren 75. Geburtstag. Käthe Pichler, feierte ihren 90. Geburtstag. Franz Polterauer, feierte seinen 80. Geburtstag. Katharina Rohregger feierte ihren 90. Ge - burtstag Vorderstoder HOCHZEIT: Ingrid Kniewasser und Martin Unteregger, am Nr /2008 WIKU 25

26 Veranstaltungskalender REGION PYHRN/PRIEL Samstag, 29. November Frauennetzwerk Adventmarkt, Turnhalle Steyrling, 9 17 Uhr Adventmarkt in Hinterstoder am Kirchenplatz, Beginn 15 Uhr, Adventkranzweihe um 17 Uhr Adventmarkt in Rosenau/Hengstpass am Ortsplatz. 17 Uhr Messe in der Kirche, anschließend Adventmarkt mit Punsch, Maroni,... Adventmarkt des Elternvereins Roßleithen, Volksschule Adventzauber am Sperlhof, Uhr Sonntag, 30. November Adventmarkt in Vorderstoder, nach der Messe Adventzauber am Sperlhof, Uhr Mittwoch, 3. Dezember Fackelwanderung durch den Naturpark in Windischgars ten. Treffpunkt Heimathaus, 17 Uhr. Märchenerzähler erzählt regionale Sagen und Märchen, Bläsergruppe Freitag, 5. Dezember Historischer Nigloumzug durch Windischgarsten mit Be - scherung, Treffpunkt Rat haushof Windischgarsten, 18 Uhr Höllennacht in Spital am Pyhrn, 19 Uhr am großen Parkplatz vor der Stiftskirche. Nikolausbesuch Vereinshaus Klaus, Uhr, Musik - verein Klaus Samstag, 6. Dezember Weihnachtsbasar mit Sekt- und Süßweinverkostung und Gratis-Ponyreiten im Landhaus Seebacher in Spital am Pyhrn, Uhr Mit dem Schneeschuh durch den Pulverschnee! Geführte Halbtageswanderung mit spannendem Inhalt! Treffpunkt: 13 Uhr beim Nationalpark-Hotel Villa Sonnwend, Windischgarsten. Anmeldung: 0676/ Adventzauber am Sperlhof, Uhr Nikolauskonzert des Musikvereines St. Pankraz, 20 Uhr, Turnsaal der Volksschule St. Pankraz Sonntag, 7. Dezember Konzert der Spitaler Musikkapelle im Dom am Pyhrn um 15 Uhr. Der Reingewinn wird für die Orgelrestaurierung gespendet Adventzauber am Sperlhof, Uhr Besinnlicher Adventnachmittag im Kunst-Schau-Stall am Prielergut in Hinterstoder, 16 Uhr. Anfragen unter 0676/ Fackelwanderung mit Märchenerzählung in der Laft hütte. Treffpunkt: 17 Uhr beim Tourismusbüro Windischgarsten. Adventsingen des Singkreises Klaus, Uhr Pfarr kirche Klaus Montag, 8. Dezember Musikalischer Adventmarkt im Stiftshof Spital am Pyhrn ab 10 Uhr Uhr Gottesdienst, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Spital am Pyhrn. Skibasar des Spitaler Skivereins im Gemeindeamt Klauser Advent beim Lokschupp n Klaus, ab 15 Uhr Mittwoch, 10. Dezember Fackelwanderung durch den Naturpark in Windischgars ten. Treffpunkt Heimathaus, 17 Uhr. Märchenerzähler erzählt regionale Sagen und Märchen, Bläsergruppe Freitag, 12. Dezember Vorweihnachtliches Konzert in Vorderstoder um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Abend gestaltet das Doppelquartett, Die Tamberg-Musi und viele andere Samstag, 13. Dezember Weihnachtsmarkt in Vorderstoder im Ortszentrum Christbaumtauchen, 18 Uhr beim GH Seeblick am Stausee Klaus Bezirksfeuerwehrtauchen Adventzauber am Sperlhof, Uhr Benefizveranstaltung für Selina Stadler im Kulturhaus Römerfeld, Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm, einen tollen Adventmarkt und für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt. Sonntag, 14. Dezember Adventzauber am Sperlhof, Uhr Adventsingen in Vorderstoder, 15 Uhr in der Pfarrkirche Mittwoch, 17. Dezember Fackelwanderung durch den Naturpark in Windischgars ten. Treffpunkt Heimathaus, 17 Uhr. Märchenerzähler erzählt regionale Sagen und Märchen, Bläsergruppe Samstag, 20. Dezember Adventzauber am Sperlhof, Uhr Sonntag, 21. Dezember Adventzauber am Sperlhof, Uhr Adventkonzert in der Stiftskirche Spital/Pyhrn, 19 Uhr Montag, 22. Dezember Fackelwanderung durch den Naturpark in Windischgars ten. Treffpunkt Heimathaus, 17 Uhr. Märchenerzähler erzählt regionale Sagen und Märchen, Bläsergruppe Mittwoch, 24. Dezember Kindermette in der Pfarrkirche Hinterstoder, 16 Uhr, ge - staltet von der Jungschar Weihnachtsfeier am Schiederweiher Kinder aufgepasst es kommt der Weihnachtsmann und verteilt kleine Gaben. Es werden Geschichten erzählt und Gratis-Punsch und Kinderpunsch ausgeschenkt, musikalische Umrahmung durch das Stodertaler Bläserduo, 14 Uhr Freitag, 26. Dezember bis Mittwoch, 7. Jänner 2009 Schlittenhundecamp im Langlauf- und Biathlonzentrum Innerrosenau. Täglich werden von 10 bis 16 Uhr Fahrten mit den Schlittenhundegespannen angeboten: Ein Musher mit sechs Hunden führt die Gruppe an, dann folgen bis zu fünf Gespanne mit je vier Hunden, die von einem Kind ab 10 Jahren oder einem Erwachsenen geführt werden. Kinder unter 10 Jahren sitzen in einem Schlittengespann und jemand vom Team führt dann das Gespann. Voranmeldungen werden jederzeit entgegengenommen, Frau Herzmaier, 0664/ Samstag, 27. Dezember Tanz der Teufel der Tamberg-Perchten in Hinterstoder, Uhr Mittwoch, 31. Dezember Jahresschlussandacht in der Pfarrkirche Vorderstoder, 16 Uhr Fahr nicht fort kauf im Ort: Nahversorgung sichert Arbeitsplätze! 26 WIKU Nr /2008

27 Donnerstag, 1. Jänner Neujahrskonzert der Spitaler Jugendmusik um 15 Uhr im Hotel Freunde der Natur, Spital am Pyhrn Montag, 5. Jänner Perchtenraunacht in Hinterstoder um Uhr Mittwoch, 7. und Donnerstag, 8. Jänner FIS Super-G der Damen auf der Wurzeralm-Talabfahrt in Spital am Pyhrn Samstag, 10. Jänner Nacht der Berge Veranstaltung des Bergrettungsdiens tes, und 20 Uhr im Kulturhaus Römerfeld Snow Opening Langlauf- und Biathlonzentrum Inner - rosenau, ab 10 Uhr EISENWURZEN Mittwoch, 26. November Weihnachtsbasar, ab 9 Uhr, Mehrzwecksaal St. Gallen Freitag, 28. November White Gospel-Pop VOX Graz, 19 Uhr, Pfarrkirche St. Gallen Samstag, 29. und Sonntag, 30. November Adventmarkt, Laussabauer, Weißenbach/Enns Freitag, , 20 Uhr Kulturhaus Römerfeld Gospelkonzert mit 4Real & special guest Mr. Tyrone Davis Die Kraft und Freude und Ausdruckskraft in dieser Musik lässt niemanden auf den Sesseln sitzen bleiben Ortszentrum Windischgarsten Advent in den Bergen Der ganze Ort, vor allem der Marktplatz, der Hauptplatz, der Rathaushof und der Arkadenhof Lechner stehen am 2. Ad ventwochenende in vorweihnachtlicher Stimmung. Montag, , 15 Uhr, Kulturhaus Römerfeld Windischgarstner Adventsingen Mitwirkende: Hinteregger Stubnmusi, Bläser-Ensemble des MV Windischgars ten, Klarinettenquartett des MV Windischgarsten, Singkreis Windischgars ten. Sprecher: Eugen Schmid. Freitag, , Uhr, Ortszentrum Windischgarsten Krampus- und Perchtenlauf Ab Uhr präsentiert sich das Orts zentrum der Marktgemeinde als Bühne für ca. 300 Aktive. Pässe aus nah und fern werden sich an dem beliebten Umzug beteiligen und dem Publikum vorstellen. Moderation: DJ Franz Göttl. Sonntag, , 9 16 Uhr, Kulturhaus Römerfeld Modelleisenbahnbörse der Eisenbahnfreunde Windischgarsten An- und Verkauf von Spur HO und Spur N. Die Interessensgemeinschaft Handwerk Garstnertal möchte sich auf diesem Wege sehr herzlich bei allen bedanken, die uns die Durchführung des Mühlenfestes und des Edlbacher Advents ermöglicht haben bzw. ermöglichen. Aufgrund des regen Interesses am Mühlenfest, der vielen Besucher und einiger Sach- und Geldspenden konnten wir einen namhaften Reinerlös zugunsten Harry s Familie erzielen, der von der Gemeinde Edlbach aufgestockt wurde. Danke noch an alle Beteiligten und Besucher! Samstag, , 20 Uhr, Kulturhaus Römerfeld PanEuropean 2008 Diavortrag Innerhalb von 50 Tagen hat sich Roland Popp ein ganz persönliches Bild von seinem Europa gemacht. BEAUTY- GUTSCHEIN Geschenk zum Wohlfühlen! Windischgarsten Hauptstraße /54 54 Mo und Fr 9-12 Uhr und Uhr, Di 8-12 Uhr und Uhr, Mi 8-12 Uhr Do 8-14 Uhr durchgehend Betriebsurlaub von Nr /2008 WIKU 27

28 Die Mitbewohner unserer vierbeinigen Lieblinge Was können wir tun, um unsere Haustiere frei von Parasiten zu halten? Wir unterscheiden zwischen Endoparasiten (endo kommt aus dem Griechischen und bedeutet: innen, inwendig, innerhalb) und Ektoparasiten (ekto ebenfalls aus dem Griechischen und bedeutet: außen, außerhalb). Zu den Endoparasiten zählen wir unter anderem Spulwürmer, Hakenwürmer und Bandwürmer. Mit Ektoparasiten sind Zecken, Flöhe sowie Milben gemeint. Als Tierbesitzer sollte man sich der Tatsache bewusst sein, dass Hunde und Katzen Parasitenträger sein können. Fast in jedem Jungtier steckt der Wurm, d. h. die Welpen bekommen schon von ihrer Mutter Würmer mit (v. a. Spulwürmer). Das typische Merkmal ist der Wurmbauch (stark aufgetriebener Bauch), aber auch struppiges Fell, Abmagerung und Blähungen. Deshalb ist es ganz wichtig, Welpen ab einem Alter von 3 Wochen regelmäßig entwurmen zu lassen. Dabei werden Pasten oder Tabletten, die ganz genau nach dem Gewicht des Tieres dosiert werden, verwendet. Aber auch erwachsene Tiere haben Würmer (z. B. Spulwürmer, Hakenwürmer und Bandwürmer). Krankheitssymptome zeigen sich meist nur bei schwerem Parasitenbefall, d. h. völlig gesund wirkende Tiere können trotzdem Parasitenträger sein! Nur weil Sie die Parasiten nicht sehen können, heißt das nicht, dass sie nicht vorhanden sind. Würmer stellen jedoch nicht nur für Haustiere, sondern auch für den Menschen (v. a. für Kinder), die mit ihnen in Kontakt kommen, ein Gesundheitsrisiko dar. Denn Würmer können Zoonosen verursachen, d. h. Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Je nach Alter, Haltung, Nutzung und Ernährung ist das Risiko jedoch unterschiedlich hoch, sodass manche Tiere seltener, andere häufiger kontrolliert bzw. entwurmt werden sollten. Im Allgemeinen sind mindestens 4 Entwurmungen pro Jahr zu empfehlen. In Studien hat sich gezeigt, dass eine 1 2-malige Behandlung pro Jahr im Durchschnitt keinen ausreichenden Schutz bietet. Speziell bei Katzen ist die Eingabe der Wurmtablette oft ein Problem. Seit Neuestem gibt es aber für Katzen ein spot-on Präparat, was die Entwurmung der Katzen entscheidend erleichtert! Alternativ zur Entwurmung können Kotuntersuchungen vorgenommen werden. Wichtig ist, dass die Kotuntersuchungen regelmäßig (ge- nau so oft wie die empfohlene Entwurmung) durchgeführt werden. Da der Floh der Zwischenwirt und damit Überträger des Bandwurmes ist, sollten Hunde und Katzen ebenfalls einer regelmäßigen Ektoparasitenbehandlung unterzogen werden! Zu den Ektoparasiten unserer Haustiere zählen unter anderem Zecken, Flöhe, Milben und Haarlinge. Ein Befall mit Ektoparasiten äußert sich im Allgemeinen durch Juckreiz und mehr oder weniger typische Hautveränderungen. Einige dieser Parasiten (v. a. Zecken) sind aber auch Überträger gefährlicher Krankheiten. Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Ihre Tierärztin/ Ihr Tierarzt zur Verfügung! Mag. Gissing In tiefer Trauer gedenken wir unserer Verstorbenen Wir danken allen, die unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Frau Christiana Rebhandl Altbäuerin vom Schredlgut auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Für die Teilnahme an der Abendandacht und dem Begräbnis, die Beileidschreiben, Kranz-, Blumen-, Kerzen- und Geldspenden ein aufrichtiges Dankeschön. Der Dank ergeht auch an Herrn Pfarrer Dr. Wagner, dem Kirchenchor, Herrn Adolf Perner, den Bläsern für die feierliche Umrahmung, den Trägern und Ansagern. DIE TRAUERFAMILIE 28 WIKU Nr /2008

29 Ärztezentrum Windischgarsten Frauenheilkunde / Geburtshilfe W. H. Prim. Dr. Florian Marberger 0664/ Orthopädie und Orthopädische Chirurgie OA Dr. Thomas Pauzenberger neue Telefonnummer 0699/ TCM Uni Beijing / Tui Na Massage & Physikalische Therapie Beijan Yu 0664/ Ordinationstag: Mittwoch/Freitag nach telefonischer Vereinbarung Ärztin für Allgemeinmedizin/Akupunktur/Chinesische Kräutertherapie Dr. Rita Pfeifer 0699/ Ordinationstag: Mittwoch nach telefonischer Vereinbarung Masseur / Kinesiologie / Humanenergetiker Wolfgang Starmusch 0676/ Ordinationstag: Montag nach telefonischer Vereinbarung Vitalfeld Therapie / Craniosacrale Behandlungen Karl Knittel 0676/ Ordinationstag: Montag nach telefonischer Vereinbarung Plastische und rekonstruktive Chirurgie / Allgemeinchirurgie OÄ Dr. Veronika Patzer-Kohlmayr 0650/ Wiesenstraße 1, 4580 Windischgarsten Ordination: Dienstag bis Uhr Tierärzte Windischgarsten und Spital Kleintierordination & Hausapotheke Dr. Langgartner Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch bis Freitag von Uhr Samstag von Uhr und nach telef. Vereinbarung 07562/5444 oder 0664/ Ordination & Hausapotheke Dr. Seiberl Montag bis Samstag von Uhr und nach telef. Vereinbarung 07562/5660 oder 0664/ Dipl. Tierärztin Mag. med. vet. Ulrike Maria Skreinig Stiftspl. 16/4, 4582 Spital/Pyhrn, 0664/ , uli.skreinig@pptv.at Neue Praxiszeiten für Kleintiere: Montag bis Samstag Uhr Montag und Freitag auch Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung ABGABETERMIN ERSCHEINUNGSTERMIN KEINE HAFTUNG FÜR DRUCKFEHLER ODER ERSCHEINUNGSTERMINE! Manuskripte und Fotos, zur Veröffentlichung im WIKU, müssen Namen und Adresse des Verfassers oder Einsenders tragen! Mit der Abgabe oder Zusendung von Manuskripten ist keine Gewähr für Ver öffent lichung ge geben. Impressum WIKU-Termin 2009 MEDIENINHABER Werbering Win disch gar sten, 4580 Windischgarsten, Schulstraße 10. OBMANN Josef Eckerstorfer Reisedienst, Schulstraße 10, 4580 Windischgarsten, Tel /5330, Fax 07562/7790. ZUSCHRIFTEN UND AN FRAGEN Wilhelm Aigner, Maler meister und Farbenhandel, 4580 Windischgarsten, Gleinkerseestraße 4, Tel /5272, Fax DW 4. REDAKTION Edith Stadler, Grubergasse 2, 4580 Windischgarsten, Tel. 0664/ Adresse: office@wiku-online.at KASSA UND VERRECHNUNG Gerhard Aigner, Optikermeister, 4580 Win disch garsten, Haupt straße 33, Tel /5519, Fax DW 2. SATZ, GESTALTUNG, DIGITALE DRUCK VOR STUFE UND DRUCK Wallig GmbH., 8962 Gröbming, Mitterbergstraße 36, Telefon 03685/ , Fax info@walligdruck.at. Ge druckt auf umwelt freund lichem Papier. TITEL FOTO Edith Stadler. ABONNEN TEN PREIS (9 Ausgaben jährlich) Inland 15, Ausland 35, beide inkl. MWST. Der WIKU Windischgarstner Kurier ist ein unpolitisches Mitteilungsblatt des Werberinges Windischgarsten. Dieser ist ein Zusammenschluss von Kaufleuten und Ge - werbetreibenden. Das Blatt soll zur aktuellen Informa tion und der Unterhaltung der Freunde des Windisch garst nertals beitragen. Wichtige Telefonnummern Rettung (auch Rotes Kreuz Rufhilfe) 5244 Notruf 144 Feuerwehr Notruf 122 Polizei 5233 Notruf 133 Bergrettung Notruf 140 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 141 Apotheke Windischgarsten 07562/5203 Notruf bei psychischen Krisen 0732/ Psychosoziale Beratungsstelle pro mente in Windischgarsten 07562/6055 Sozialberatungsstelle Windischgarsten 07562/5422 DW 628 Vergiftungsinformationszentrale 01/ Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst für die Sanitätsgemeinden: Windischgarsten, Roßleithen, Hinterstoder und Spital am Pyhrn; der Wochenenddienst beginnt am Samstag um 12 Uhr und endet am Montag um 7 Uhr! 29./30. November 2008 Dr. Gottschall Spital am Pyhrn / /7. Dezember 2008 Dr. Brandstetter Windischgarsten / Dezember 2008 (Maria Empfängnis) Dr. Jakesch Roßleithen / /14. Dezember 2008 Dr. Marberger-Mark Windischgarsten / /21. Dezember 2008 Dr. Jakesch Roßleithen / /25. Dezember 2008 (Christtag) Dr. Brandstetter Windischgarsten / Dezember 2008 (Stefanitag) Dr. Marberger-Mark Windischgarsten / /28. Dezember 2008 Dr. Grassner Hinterstoder / Dezember 2008 (Silvester), 1. Jänner 2009 (Neujahr) Dr. Gottschall Spital am Pyhrn / /4. Jänner 2009 Dr. Brandstetter Windischgarsten / Jänner 2009 (Heilige 3 Könige) Dr. Grassner Hinterstoder / /11. Jänner 2009 Dr. Jakesch Roßleithen /5300 Zahnärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst Bezirk Kirchdorf 30. November 2008 Dr. Renate Berger Kirchdorf / /8. Dezember 2008 Dr. Romana Medweschek-Traby Kremsmünster / Dezember 2008 Dr. Xenia Mayerweg Kirchdorf / Dezember 2008 Dr. Robert Kohler Kirchdorf / Dezember 2008 Dr. Laszlo Czajlik Wartberg / /26./27./28. Dezember 2008 Dr. Robert Schoderböck Kremsmünster / Dezember 2008, 1. Jänner 2009 Dr. Alexander Ogris Grünburg / Jänner 2009, 6. Jänner 2009 Dr. Armin Dorninger Micheldorf / Jänner 2009 Dr. Helmut Koppelhuber Kirchdorf /63656 Nr /2008 WIKU 29

30 Kleinanzeigen VERSCHIEDENES Übernehme stunden- oder tageweise Pflege von alten und schwerkranken Menschen. 0664/ Schlafzimmer mit 2 Kästen und 2 Betten (2 m lang), kaum benützt, günstig abzugeben ( 500,, NP 1.800, ), mit Bettwäsche. 0676/ Mittwoch ist Lostag!!! Im Advent werden jeden Mittwoch (9 12 Uhr und Uhr) Sofortgewinne unter unseren Kunden verlost. Wir freuen uns auf Sie! POWER PLATE TRAINING Individuelles Training mit professioneller Betreuung. Optimale Vorbereitung auf die kommende Skisaison 2 Kleidergrößen weniger 10 Min. pro Einheit 20 Min. 25, 10 x 20 Min. 225, Aktion im Dezember: 10 x 20 Min. nur 170,. Wellness Golf Familienhotel Dilly, fitness@dilly.at, Tel / Tischlerei Priller kauft Altholz und alte Schnittholzbestände. 0664/ OMV-Tankstelle Werte Kunden! Ich ersuche Sie aufgrund meiner beruflichen Veränderung um Einlösung sämtlicher Stationsgutscheine (mit Stempel) und aller Waschpässe bis (ab ungültig). Danke! Weihnachtsgeschenks-Idee: Fitness-Gutscheine. Trainieren im Dilly s Fitness Club individuelles Training mit professioneller Be - treuung ab 45, pro Monat inkl. Wellnessbereich. Dilly s Wellnesshotel, Pyhrnstraße 14, 4580 Windischgarsten, fitness@dilly.at, Tel / Frohe Weihnachten wünscht SALON Inh. Sandra Wiesinger Weihrauch und Räucherwerk in großer Auswahl bei Advent-Zauber bei Schlesinger große Auswahl an weihnachtlichen Dekorartikeln, die Ihr Heim ver - zaubern. Raumausstatter Schlesinger, 4580 Windischgarsten, 07562/7444. Weihnachtsgeschenke!!! Von Do bis So %-Tage bei Schuhe Hofbaur Tracht & Mode Hofbaur Trend men woman Silvester Gala Dinner Riesen- Feuerwerk mit anschließendem Mitternachtsbuffet für Stimmung sorgt die Tanzband Stürmer feiern Sie mit uns bis in die frühen Morgenstunden! 65, pro Person (excl. Getränke). Festliche Abendkleidung erbeten! Reservierung bei Dilly s Wellnesshotel, Pyhrnstraße 14, 4580 Windischgarsten, 07562/5264. Claudia s Friseursalon dankt ihren Kunden in der Weihnachtszeit von Anfang Dez. bis 10. Jänner auf eine etwas andere Art und Weise!!! Für Termine 07564/ oder 0664/ Wir freuen uns auf Sie. Claudia Polz und Team. Weihnachtsgeschenke!!! Von Do bis So %-Tage bei Schuhe Hofbaur Tracht & Mode Hofbaur Trend men woman HOLIDAY ON ICE /5330. Ihr WOHLFÜHLFRISEUR Wehrstraße Windischgarsten Tel. und Fax: / info@wohlfuehlfriseur.at Weihnachtsfeier in festlichem und gemütlichem Ambiente! Reservierung bei Dilly s Wellnesshotel, Pyhrnstraße 14, 4580 Windischgarsten, 07562/5264. REISEGUTSCHEINE UND TAXIGUTSCHEINE sind ein ideales Geschenk zu jeder Zeit, besonders aber auch zu Weihnachten, von 07562/5330. Vermisstenanzeige: Im Sommer 2008 habe ich meine AEG-Schlagbohrmaschine verliehen. Leider weiß ich nicht mehr an wen. Ich ersuche den, dem ich sie verlieh, sich bei mir zu melden. 0664/ Hallo Videofreunde! Einführungen ins Filmemachen und -schneiden, sowie professionelle Kameraführung. Melden Sie sich unter 0664/ Advent-Zauber bei Schlesinger große Auswahl an weihnachtlichen Dekorartikeln, die Ihr Heim ver - zaubern. Raumausstatter Schlesinger, 4580 Windischgarsten, 07562/7444. STELLENANGEBOTE Sporthotel Fürst sucht Reinigungskraft (geringfügig beschäftigt) ab Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter 07562/5488. Suche Forstarbeiter. 0676/ Landhotel Gressenbauer sucht für kommende Wintersaison Kellnerin oder Servierkraft, ganztägig und halbtags, für Frühstücks- und Abendservice. Zimmer für Vollzeitkraft kann zur Verfügung gestellt werden. Kost und Logis frei. Be - werbung bitte an Frau Eckl, 07564/5359 oder 0676/ Dilly s Wellnesshotel verstärkt sein Team: Zimmermädchen, Kindergarten-Pädagogin, Kellner/in und Koch/in. Infos unter 07562/ 5264, schriftliche Bewerbung bitte z. H. Hr. Dilly. Wir suchen 1 engagierte/n Mitarbeiter/in, der (die) in der klassischen Gastronomie oder im Barbetrieb tätig sein möchte. Sie melden sich im Gasthaus Zum Sengsschmied bei Herrn Atzlinger, 0664/ IMMOBILIEN 120 m 2 Wohnung in Zentrumsnähe (Windischgarsten) ab Dezember 2008 zu vermieten /5491 oder 0664/ FAHRZEUGE GEPRÜFTE GEBRAUCHTWAGEN: Vorführwagen SUZUKI GRAND VITARA 1.9 DDiS 5-tür., 129 PS , FORD C-MAX Trend 1.6 TDCi 5-tür., 90 PS, 1. Zul. 5/ , FORD FOCUS Trend 1.4 Benzin 5-tür., 80 PS, 1. Zul. 4/ , FORD MONDEO Ghia 2.0 TDCi 5-tür., 130 PS, 1. Zul. 3/ , FORD MONDEO Ghia 2.0 TDDI 5-tür., 115 PS, 1. Zul. 4/ , FORD FOCUS X-TREND 1.8 TDCi 5-tür., 115 PS, 1. Zul. 9/ , FORD GALAXY GLX 1.9 TDDI 5-tür., 110 PS, 1. Zul. 12/ , OPEL ASTRA G Diesel, 5-tür., 75 PS, 1. Zul. 11/ , SKODA FABIA Kombi, Benzin, 5-tür., 75 PS, 1. Zul. 3/ , RENAULT CLIO B Diesel, 3-tür., 65 PS 1. Zul. 10/ fach bereift 4.900, (excl. Mwst.) Autohaus Fuchs GmbH. Schweizersberg Windischgarsten 07562/ office@autohaus-fuchs.at Stand per Der WIKU- Taler: Ein Geschenk, das immer ankommt! (wird in allen WIKU-Betrieben als Zahlungsmittel angenommen) 30 WIKU Nr /2008

31 Tel /5306 empfiehlt: Frohe Weihnachten mit Grundfos Alpha 2 Energieklasse A Über 70% Stromersparnis jetzt statt 394. um nur Sie sparen doppelt! Kommen Sie sicher durch den Winter mit einem Ford- oder Suzuki-Allrad vom Autohaus Fuchs FordKuga Ab , 1) Jetzt mit 2.000, Eintauschprämie 2) Erhältlich mit 4x4 und F rontantrieb 4x4 Crossover mit CO2- Klassenbestwert 3) Ford kinetic Design Ford Power Startfunktion Symbolfoto I Ford Kuga Kraftstoffverbrauch ges. 6,3 6,4 l/100 km, CO2-Emission g/km. 1) Brutto Listenpreis inkl. MwSt., NoVA, ÖkoG Bonus bzw. Malus und 4 Jahre Garantie. 2) Aktion gültig bei Eintausch eines Gebrauchtwagens und gleichzeitigem Kauf eines neuen Ford Kuga. Aktion gültig für ausgewählte Lagerfahrzeuge und nur bei teilnehmenden Händlern. Zulassungen bis , solange der Vorrat reicht. 3) Ford Kuga 4x4 im Klassenvergleich, lt. Herstellerwebsite, Stand Nähere Informationen bei Ihrem Ford Händler. *Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf km. Fuchs Autohaus 4580 Windischgarsten Tel.: / office@autohaus-fuchs.at Nr /2008 WIKU 31

32 4580 Windischgarsten 10 Tel /53 30 Fax /77 90 Holiday on Ice Mamma Mia Rumänien Erwachsene Zum CHRISTKINDLMARKT in WIEN Kinder Skifliegen am KULM Holiday on Ice ELEMENTS in Wien Nachmittagsvorstellung Nachtslalom in SCHLADMING Musical MAMMA MIA in Wien Kabarett SIMPL Ein großes Gwirks in Wien Große RUMÄNIEN-RUNDREISE Moldau-Klöster und bis zum Donau-Delta inkl. Eintritt inkl. Eintritt (1. Kategorie) Kinder inkl. Eintritt (1. Kategorie) Erw. inkl. Eintritt inkl. Eintritt ab inkl. Eintritt ab Ein ideales Weihnachtsgeschenk ein REISEGUTSCHEIN! Preis in Ausarbeitung Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009 Fam. Eckerstorfer samt Mitarbeiter! in Windischgarsten Sonntag, Uhr Unser Tagesangebot: Auf alle Kinder-Schianzüge 20% Adventmarkt in Spital am Pyhrn Montag, , Uhr und Uhr ACHTUNG! Großer Testschi- und Testschuh-Abverkauf im Schiverleih! SPORTBERATER HERWIG PATZL SPITALER SPORTSTADL 4582 SPITAL/PYHRN Stiftsplatz 12 Tel / Fax 07563/ Windischgarsten Hauptstraße 3 Tel.: 07562/ herwig.patzl@sportstadl.com 32 WIKU Nr /2008

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 Ausschreibung / Instructions ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 SLALOM, RIESENTORLAUF, SUPER G, ABFAHRT DAMEN und HERREN von 24. bis 29. März 2015 in Hinterstoder und Spital am Pyhrn Oberösterreich

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Lfd. Nr. 3 Jahr: 2007 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Retschitzegger

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 12 bis 17 Rollen und eignet sich

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG 30.09.2013 H 6 0 eute ist ein besonderer Tag: Einer unserer beiden Chefs feiert seinen 60. Geburtstag und wir freuen uns mit Otto Förtsch über dieses Jubiläum. Runde Geburtstage

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Predigt im Pontifikalamt aus Anlass der Übergabe der Nikolaus-Reliquie am Donnerstag, 6. Dezember 2007 in der Pfarrei St. Nikolaus, Mainz-Mombach

Predigt im Pontifikalamt aus Anlass der Übergabe der Nikolaus-Reliquie am Donnerstag, 6. Dezember 2007 in der Pfarrei St. Nikolaus, Mainz-Mombach Predigt im Pontifikalamt aus Anlass der Übergabe der Nikolaus-Reliquie am Donnerstag, 6. Dezember 2007 in der Pfarrei St. Nikolaus, Mainz-Mombach Es gilt das gesprochene Wort! Wünschen lernen Es ist wieder

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses!

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses! 1960 DIE GESCHICHTE Liebe Kunden unseres Hauses! 50 Jahre Firmengeschichte eine lange Zeit, in der viel bewegt und geschaffen wurde. Meine Eltern, Sieglinde und Ferdinand Mitterbauer, haben 1960 den Schritt

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest. Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen sponsoring musikfest Lipizzanerheimat An alle Freunde und Gönner des Musikverein Ligist-Krottendorf Im Jahr 2015

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

TraumHochzeit. in Villach. Ihr Villacher Hochzeitsführer

TraumHochzeit. in Villach. Ihr Villacher Hochzeitsführer g TraumHochzeit in Villach Ihr Villacher Hochzeitsführer Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden (Clemens Brentano) g Vorwort Liebes Brautpaar! Es

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

Der neue Leiner in der SCS eröffnet 1-5 Der neue Leiner in der SCS eröffnet Die große Liebe unter diesem Motto eröffnet am Donnerstag, dem 23. April der neue Leiner in der SCS/Nordring und präsentiert den Kunden ein völlig neues Möbelhauskonzept:

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Festtage Kindergeschenke Geschenkwünsche. 2. Hören Sie sich den Text an. Welche Geschenke bekommen die Deutschen zum Nikolaustag?

Festtage Kindergeschenke Geschenkwünsche. 2. Hören Sie sich den Text an. Welche Geschenke bekommen die Deutschen zum Nikolaustag? Text: Der Geschenke schon vor Weihnachten Hörverstehen 1. Welche Geschenke haben Sie als Kind bekommen? Zu welchen Festtagen? Was wünschen Sie sich in diesem Jahr? Schreiben Sie alles in die Tabelle. Vergleichen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird...

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... (Die Geschichte lässt sich besonders anschaulich erzählen mit der Handpuppe

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Ohne Wasser können wir nicht leben Katholischer Erntedankgottesdienst: Erzählt wird die Geschichte des kleinen Wassertropfen

Ohne Wasser können wir nicht leben Katholischer Erntedankgottesdienst: Erzählt wird die Geschichte des kleinen Wassertropfen Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Erntedank Ohne Wasser können wir nicht leben Katholischer Erntedankgottesdienst: Erzählt wird die Geschichte des kleinen Wassertropfen

Mehr

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Janine Beelitz Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Dass der Baum nicht nur von großer Bedeutsamkeit im Kindesalter ist, zeigt das

Mehr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr www.jodlerklubsantenberg.ch Konzert Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr Eintritt Fr. 12. Gestempelte Programme berechtigen

Mehr

Kempten Allgäu INFORMATION

Kempten Allgäu INFORMATION Kempten Allgäu INFORMATION übersicht 4 Geschichte & Zukunft 5 Natur & Design 6 Landschaft & Leute 7 Lage 9 Kulinarische Genüsse 10 Wohlfühlen & Träumen 11 Viele gute Gründe... 12 Tagen & Bilden 13 Feiern

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

Rede des LR anlässlich 90 Jahre Musikkapelle Nettersheim,

Rede des LR anlässlich 90 Jahre Musikkapelle Nettersheim, Rede des LR anlässlich 90 Jahre Musikkapelle Nettersheim, 16.06.2012 Begrüßung bei einem Experiment der Verhaltensforschung wurde die Frage gestellt: welches ist Ihre Lieblingszahl? Die häufigste Antwort

Mehr

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik! Grußworte Die Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik trägt dem hohen Stellenwert der Alten Musik in Innsbruck Rechnung und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die wundervollen Klangwelten der

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr