3. S P I E L T A G. Spvgg Cochem I - Spfr Mastershausen Sonntag, Uhr. Spvgg Cochem II - SV Masburg Sonntag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. S P I E L T A G. Spvgg Cochem I - Spfr Mastershausen Sonntag, Uhr. Spvgg Cochem II - SV Masburg Sonntag,"

Transkript

1 3. S P I E L T A G Spvgg Cochem I - Spfr Mastershausen Sonntag, Uhr Spvgg Cochem II - SV Masburg Sonntag, Uhr

2 56812 Cochem Moselpromenade 6 Tel / Fax Kaisersesch Balduinstraße 2 Tel / Fax Die Reisebüros Knieper stellen das neue Team vor! Wir haben unser Team in Cochem und Kaisersesch verstärkt um unseren Kunden noch besseren Service bieten zu können. Neben Oliver Knieper und Alexandra Holec sind zukünftig die beiden Auszubildenden Julia Zenzen und Veronika Laas auch Ihre Ansprechpartner. Ob Flug-, Bus- oder Schiffsreisen wir führen ein großes Sortiment an Veranstaltern, wie z.b. TUI, 1, 2 fly, C + N (Neckermann- Gruppe mit air marin, Bucher, Kreutzer), LTU-Gruppe ( Jahn, smile+fly, Tjaereborg, Meier`s ), Luxair, I T S, alltours, FTI, DER ( Deutsches Reisebüro ), ADAC, Ameropa, u. v. a. m. Sie haben keine Zeit um in unser Büro zu kommen??? - kein Problem - Mit der Homepage können Sie bequem von zu Hause über das Internet Ihre Buchungswünsche äußern oder sogar Last-minute-Reisen direkt online buchen. Denn Service, Kundennähe und Freundlichkeit werden in den beiden Büros der Firma Knieper großgeschrieben!

3 Neue Heimspielzeitung der Spvgg Cochem!!!!!! Zum qualifizierten Umgang mit den Vertretern des Fußballs gehört nicht nur die Würdigung ihres Tuns auf dem grünen Viereck, sondern auch die Auseinandersetzung mit ihren Erkenntnissen und Ansichten über ihre Tätigkeit sowie andere wichtige Bereiche des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Lebens. Zitat eines Unbekannten Um einige Erkenntnisse und Ansichten der fußballerisch aktiven Menschen Cochems auch einer größeren Anzahl von Interessierten zugänglich zu machen, haben wir zum Start der Saison 2000/2001 beschlossen, eine Zeitung herauszugeben. Unsere Zeitung soll sowohl den aktiven Sportlern als auch allen Außenstehenden einen Ein- oder Überblick vermitteln, welche Aktivitäten durchgeführt wurden oder welche in Zukunft anstehen. Die mit dem Fußball in Cochem verbundenen Personen kommen hier ebenso zur Geltung wie einige Anekdoten aus der Vergangenheit. Die ersten Schritte dieses Projektes kamen mit Hilfe der Unterstützung einiger Gönner des Fußballs in Cochem zustande. Getreu dem Motto unseres Vereins soll es aber heißen: Mitmachen kann jeder!!!

4 Der Gegner aus Sicht des Trainers Spfr Mastershausen Zum dritten Mal in Folge erwartet die 1. Mannschaft der Spvgg Cochem einen vermeintlichen Aufstiegsaspiranten der Kreisliga B Nord, die Sportfreunde aus Mastershausen. Nach einer turbulenten Woche ( Trainers G. Pauly bat um seine Entlassung ) und zwei unglücklichen Niederlagen erhofft sich die Mannschaft nun einmal das Quäntchen Glück, das man zum Siegen benötigt. Mit Hilfe einer kleinen Gebetsrunde vor dem Spiel wird sicher die Grundlage für den ersten dreifachen Punktgewinn gelegt werden. Interimstrainer 1. Mannschaft Jörg Müller

5 Kreisliga B Nord 3. Spieltag Sa Anstoß 18:00 Uhr SV Landkern So Anstoß 14:30 Uhr SG Laubach/Leienk./Müll. II SV Buch Spvgg Cochem SG Morshausen/B./Gond. SG Moselkern/Müd./Treis-K SG Düngenheim/Urmersbach SG Sabersh./Zilsh./Dommersh SSV Ellenz/Poltersdorf SG Macken/Burgen Spfr. Mastershausen TSV Emmelshausen II SV Binningen SSV Ernst Tabelle Verein Spiele Tore Punkte 1. SSV Ellenz/Poltersdorf 2 7: SG Düngenheim/Urmersbach SG Morshausen/B./Gond. 2 6: SG Macken/Burgen 2 6: SV Binningen 2 4: SSV Ernst 2 3: SG Sabersh./Zilsh./Dommersh. 2 2: SV Buch 2 4: SV Landkern 2 4: Spfr. Mastershausen 2 3: TSV Emmelshausen II 1 1: Spvgg Cochem 2 2: SG Moselkern/Müd./Treis-K. 1 0: SG Laubach/Leienk./Müll. II 2 0:5 0

6 Rückblick 1. Spieltag Spvgg Cochem SSV Ellenz/Poltersdorf 0:1 Das erste Spiel der neuen Saison zeigte, dass man sich vor keiner Mannschaft in der B-Klasse verstecken muss. Die eindeutigeren Chancen bis zur Pause lagen auf der Seite der Cochemer 1. Mannschaft, doch ein Tor wollte nicht fallen. Nach dem Seitenwechsel ging es anfangs genauso weiter bis zur spielentscheidenden Situation. Provoziert durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters mussten Jörg Müller und Guido Pauly nach heftigen Protesten das Spielfeld verlassen. Derartig dezimiert und zusätzlich durch eine Verletzung von Abwehrspieler Stefan Hilken gehandicapt erzielten die Gäste kurz vor Schluss doch noch das goldene Siegtor. Rückblick 2. Spieltag SG Burgen/Macken Spvgg Cochem 3:2 Der zweite dicke Brocken innerhalb von 3 Tagen erwartete uns am vergangenen Mittwoch in Macken. Als Absteiger aus der A-Klasse und selbsternannter Aufstiegsaspirant legten die Gastgeber auch gleich los wie die Feuerwehr. Bis zur Pause führten sie völlig verdient mit 2:0. Nach einigen Umstellungen und der Einwechselung von J. Angst und Stefan Ohlberger gelang nach der Pause zwar noch der Ausgleich ( Torschützen M. Retterath und J. Angst), doch aufgrund der größeren Reserven erzielte Burgen etwas glücklich 10 Minuten vor Schluss noch den Siegtreffer. Wieder einmal war das Glück nicht auf unserer Seite.

7

8 1-Stunden-Schnellentwicklung Bild von Bild ab 5 Minuten Passbilder sofort Digitale Bildbearbeitung Bilder vom Bild Bilder vom Negativ Bilder vom Dia Markt Cochem Tel / Fax / info@photoexpress-cochem.de

9

10 Kurz vorgestellt: Spielführer Spvgg Cochem I

11 Hermann s Einwurf Es geschah an einem gewöhnlichen Mittwoch Abend im August Ich ging wie immer in den letzten ca. 30 Jahren auf den Sportplatz, denn unsere 1. Mannschaft hatte ein Heimspiel. An diesem besagten Abend hatten wir im Rheinlandpokal den Landesligisten TSV Emmelshausen zu Gast. Es wurde ein begeisterndes Spiel. Alle Cochemer Spieler kämpften bis zum Umfallen und am Ende gewannen wir mit 4:3. Dazu kann ich nur sagen: Dieser Tag war schöner als der Tag meiner Hochzeit und schöner als die Geburt meines Kindes!

12 Bürobedarf + Schulartikel Der Gegner aus Sicht des Trainers SV Masburg Mit dem SV Masburg stellt sich ein bis jetzt unbeschriebenes Blatt im Moselstadion vor. Zwei Niederlagen in den ersten Spielen müssen nicht unbedingt das Leistungspotential des langjährigen C-Ligisten wiederspiegeln. Trotz der zwei im Ergebnis klaren Auftaktsiege meiner Mannschaft ist am Sonntag gegen die Elf von Spielertrainer Bernd Weber größte Vorsicht geboten. Wenn unser Team an die kämpferischen und teilweise guten spielerischen Leistungen der vergangenen Woche anknüpfen kann, sollten 3 Punkte im Bereich des Möglichen liegen. Daniel Haase / Trainer 2. Mannschaft

13 Kreisliga C Mosel/Eifel 3. Spieltag Sa So So Anstoß 17:00 Uhr SV Beuren Anstoß 12:30 Uhr Spvgg Cochem II SG Laubach/Leienk./Müll. III Anstoß 14:30 Uhr SV Kail SG Lutzerath/Bad Bertr. SG Bremm II SG Hambuch/Kaifenheim II SV Masburg Spvgg Klotten II SG Pyrmont Brohl SV Illerich SSV Ernst II Spielfrei SG Büchel/Faid II SG Auderath/Alflen Tabelle Verein Spiele Tore Punkte 1. SV Beuren 2 11: Spvgg Cochem 2 8: SG Auderath/Alflen 2 5: SG Bremm II 1 7: SG Lutzerath/Bad Bertr. 1 2: SG Büchel/Faid II 1 2: SG Laubach/Leienk./Müll. III 2 5: SG Hambuch/Kaifenheim II 2 4: SV Kail 2 6 : SV Illerich 1 1: SV Masburg 2 3: Spvgg Klotten II 2 1: SG Pyrmont Brohl 2 2: SSV Ernst 2 5:14 0

14 Spielbericht Spvgg Cochem II - Pyrmont Brohl 4:1 Im ersten Ligaspiel in der C-Klasse zeigte die Zweite ein ganz starkes Spiel. Der Aufsteiger besiegte mit schönem Fußball Pyrmont Brohl verdient mit 4:1. Bereits nach 14. Minuten wurde Andreas Jammers im Strafraum vom gegnerischen Keeper gefoult und Stürmer Jochen Angst vollendete den fälligen Strafstoß souverän zum frühen 1:0. Auch an den nächsten Torchancen war der Schütze beteiligt; in der 16. und 18. Minute scheiterte er immer knapp. Nach einer halben Stunde setzte Sebastian Merker einen strammen Schuss aus 23m an die Latte, der Ball fiel direkt vor Andreas Jammers` Füße, der jedoch so erstaunt war, dass er die dicke Chance nicht nutzen konnte. Anders nur eine Minute später: Jammers lässt dem Torwart in der 31. Min keine Chance und markiert das 2:0. Dass die Cochemer aber nicht nur vor dem gegnerischen Tor gefährlich waren, bewies in der 33. Min Dieter Buchholz, der nach einer Ecke unglücklich zum Gegentreffer einköpfte. Noch vor der Pause konnte der alte Abstand wieder hergestellt werden: Jochen Angst auf Uwe Dohler - 3:1 zur Halbzeit. Bei 36 C und knallender Sonne wurde das Spiel in der 2. Hälfte nicht mehr so rasant wie noch in den ersten 45 Minuten. Die Cochemer mussten nichts tun und standen hinten sicher, was schon allein das Torschussverhältnis von 19:5 für Cochem belegt. In der 74. Min konnte Jochen Angst seine Leistung noch mit dem 2. Tor krönen: Schuss aus 16m - 4:1. Das war dann auch der Endstand im ersten Saisonspiel. Alles in allem bleibt die geschlossene Mannschaftsleistung und das starke Auftreten jedes Spielers bei sehr heißem Wetter zu erwähnen, was auch den Trainer Daniel Haase optimistisch für die nächsten Aufgaben stimmt. Michael Speer Lerchenweg Valwig Telefon 02761/ oder 0177/

15 Spielbericht SG Hambuch-Kaifenheim II - Spvgg Cochem II Im zweiten Spiel der Saison konnte der Aufsteiger seinen 2. überzeugenden Sieg landen. Mit 4:0 Toren besiegte man nach einer kompakten Mannschaftsleistung den Gegner aus Hambuch-Kaifenheim. Anders als im ersten Spiel war man aber gegen Hambuch vor allem in der Luft unterlegen. Der Gegner hatte auch mehr Torschüsse, -chancen und Ecken, doch die Cochemer zeigten sich effektiver und nutzten 4 ihrer 9 Chancen zum letztlich verdienten, wenn auch glücklichen Sieg. Bereits von Beginn an spielten die Cochemer munter drauflos. In der 6. Minute ein Freistoß an die Latte gefolgt von mehreren Einzelaktionen, die jedoch keinen zählbaren Erfolg brachten. Bis zum 1:0: Das fiel wie bereits gegen Brohl durch einen Elfmeter in der 31. Minute. Jochen Angst ließ dem Keeper keine Chance. Zwei Minuten später markierte Angst dann das 2:0 nach herrlichem Zuspiel von Michael Becker. Danach kam der Gegner etwas besser ins Spiel weil die Oberhand im Mittelfeld verloren ging. Ein Gegentreffer wurde glücklicherweise wegen Abseits nicht anerkannt. Cochem rettete die Führung in die Halbzeit dank eines starken Torwarts Gernot Weber, der alleine 4 Mal vor einem Gegenspieler retten konnte. In der 2. Halbzeit begann man leider so, wie man in der 1. aufhörte: Unnötige Ballverluste machten den Gegner stark und die Führung wackelte. Bis zur 72. Minute: Der eingewechselte Dieter Angst erkämpft den Ball am 16er 3:0! Danach war die Sache gelaufen. In der letzten Minute setzte Frank Habscheid noch seinen Akzent: Alleingang über 30m, Schuss an den Pfosten, der Ball kommt zurück, Pass auf Michael Becker und der schiebt ein zum 4:0 Endstand.

16

17

18 Kurz vorgestellt: Spielführer Spvgg Cochem II

19 Alte Herren Cochem Termine: Samstag, Heimspiel gegen Hambuch Beginn: Uhr Samstag, Auswärtsspiel in Masburg Beginn: Uhr Internetadressen zum Thema Fußball - Spielpläne, Regelwerk, Schiedsrichteransetzungen und vieles mehr die vernünftigsten Fußballseiten, wo gibt weitere Info s zur 2. Mannschaft der Spvgg Cochem -

20 F-Jugend Ein besondere Highlight der F-Jugendtruppe war im vergangenen Jahr die Einladung des 1. FC Kaiserslautern zum Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen. Hier durften die Nachwuchsstars mit den Bundesligaprofis auf dem heiligen Rasen des Fritz-Walter- Stadions einlaufen. Für die Kid s ein unvergessliches Erlebnis.

21 Besuchen Sie uns in gemütlicher Atmosphäre und genießen Sie den Ausblick von unserer Sonnenterasse.

22 I M P R E S S U M Herausgeber: Spielvereinigung Cochem Redaktionsteam: Angst, Jochen Buchholz, Dieter Dohler, Uwe Ziesner, Marcel Erscheinungstermin und Auflage: ca. 60 Exemplare zu jedem Heimspiel Kontakt: Tel: 0170/ (J. Angst) / FAX: 02671/ bubu@rz-online.de

23

24

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2 Frage 1 Beim Elfmeterschießen lenkt der Torwart den Ball an den Pfosten. Von dort prallt der Ball direkt auf einen im Torraum liegenden Stein und geht nun ins Tor Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss

Mehr

FUßBALL. 1. Spielfeld und Ausstattung. Sport-QA schriftliche Prüfung

FUßBALL. 1. Spielfeld und Ausstattung. Sport-QA schriftliche Prüfung Als Mutterland des Fußballs gilt England. Hier wurde 1863 in London der erste Fußballverband (Football Association) gegründet und ein erstes Regelwerk geschaffen. Bis heute haben sich die Regeln stetig

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang Vom "Schlachtball" zum "Fußball" In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Trainer C-Breitenfußball. Name: Oliver Brinkmann. Kurs: C-Breitenfußball vom bis

Trainer C-Breitenfußball. Name: Oliver Brinkmann. Kurs: C-Breitenfußball vom bis Trainer C-Breitenfußball Name: Oliver Brinkmann Kurs: C-Breitenfußball vom 15.03.2013 bis 16.07.2013 Thema der Lehrprobe: Hinterlaufen in Kombination mit Positionswechsel Schwerpunkt: Hinterlaufen als

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert:

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert: Änderung der Fußballregeln zur Saison 2016/17 (im Bereich des FLVW gültig ab 15. Juli 2016) Zur neuen Saison erfolgt die umfangreichste Änderung der 17 Fußballregeln in der jüngeren Geschichte der FIFA.

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Treten. direkter Freistoß bzw. Strafstoß

Treten. direkter Freistoß bzw. Strafstoß Folie 1 Vergehen gegen Gegenspieler mit fahrlässigem, rücksichtslosem und brutalem Körpereinsatz Bei diesen Vergehen (rot) ist bereits der Versuch strafbar: Treten Schlagen Beinstellen Anspringen Rempeln

Mehr

QUALI Vorbereitung Sport

QUALI Vorbereitung Sport QUALI Vorbereitung Sport Fußball 1. Spielregeln: Spielfeld Spieler und Ausrüstung http://www.netschool.de/spo/skript/fbfeld.gif Spielzeit - je elf Spieler pro Mannschaft, einer davon ist Torwart - bei

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen SVS Derby Kicker Premium Saison 2010 2011 So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen Vorwort des Vorstands: Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zu den Heimspielen

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v.

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. Spvgg Cochem - Thomas Lenz Avallonstr. 3 56812 Cochem 1. Vorsitzender: Marco Retterath Burgfrieden 3 56812 Cochem Tel.: 02671-3119 Geschäftsführer: Thomas Lenz Avallonstr.

Mehr

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen Aktuelle Tabelle unter: www.fussball.de (Verband Rheinland wählen --> VfB Polch als Verein suchen) Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte hinten

Mehr

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Spieldatum Uhrzeit Wochentag Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft 16.07.2015 19:00 Do 1 SSV Jahn Regensburg SV Viktoria Aschaffenburg 17.07.2015

Mehr

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Fußball Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache In diesem Heft stehen die wichtigsten Fußball-Regeln. Das Büro für Leichte Sprache ist von der Lebenshilfe Bremen. Wir haben die Regeln in Leichte Sprache

Mehr

FLVW-Kreis Bielefeld - Kreis-Jugend-Ausschuss Richtlinien für die Durchführung der Kleinfeldspiele. Saison 2013/2014

FLVW-Kreis Bielefeld - Kreis-Jugend-Ausschuss Richtlinien für die Durchführung der Kleinfeldspiele. Saison 2013/2014 Altersstufe B-Juniorinnen (9er) C-Juniorinnen (9er) C-Juniorinnen (7er) D-Juniorinnen (7er) Mannschaftsstärke (Torfrau/Spielerinnen) 1/8 1/8 1/6 1/6 Mindeststärke bei Beginn (Torfrau/Spielerinnen) 1/5

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Bezirksliga West Saison 2014/2015

Bezirksliga West Saison 2014/2015 Bezirksliga West Saison 2014/2015 19. Spieltag 20. Spieltag Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - Jugend Info - C-Junioren Saison 2014/2015 Wenn ich mir dienstags in der Zeitung so die Spielergebnisse

Mehr

DFB Tagung Frankfurt 03./

DFB Tagung Frankfurt 03./ Tagung Frankfurt 03./04.06.2016 ------------------------------------------------ DFB Lehrwart Lutz Wagner Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Gründe für die Überarbeitung

Mehr

Moselstadion Cochem 1

Moselstadion Cochem 1 Moselstadion Cochem 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Infos 2. Vorwort 3. Unsere Jugendarbeit 4. Unsere Teams 5. Sponsoring 6. Kunstrasenplatz 7. Auszeichnungen 8. Schlusswort 2 Allgemeine Informationen

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Spielplan 1. + 2. Mannschaft

Spielplan 1. + 2. Mannschaft Seite 14 Seite 1 Spielplan 1. + 2. Mannschaft Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 19.08.2012 13.15 FC Oberstdorf 2 TV Weitnau 2 5 : 0 19.08.2012 15.00 FC Oberstdorf TV Weitnau 3 : 3 26.08.2012 13.15 TV Weitnau

Mehr

Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen

Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen Disziplinarmassnahmen Verwarnungswürdige Vergehen Unsportliches Verhalten Durch Worte oder Handlungen seine Ablehnung zu erkennen geben, Die Wiederaufnahme

Mehr

Kreisliga 2010/2011. Sonntag, 13.Februar 2011 15:00 Vennhauser Allee Meisterschaftsspiel

Kreisliga 2010/2011. Sonntag, 13.Februar 2011 15:00 Vennhauser Allee Meisterschaftsspiel Kreisliga 2010/2011 Sonntag, 13.Februar 2011 15:00 Vennhauser Allee Meisterschaftsspiel Die Abwehr stand doch leider auch die des Gegners SFD Süd! Nun geht s gegen den Tabellenvierten! Der letzte Spieltag

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Unser heutiger Gast 1. FC Martinsreuth

Unser heutiger Gast 1. FC Martinsreuth Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Unser heutiger Gast 1. FC Martinsreuth Alexander Maisel Stefan Linß Tizian Jahreis Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere Gäste

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G

OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G Spielberechtigt sind Spieler mit Jahrgang 2009 und jünger. Mädchen dürfen 1 Jahr älter sein. Preisberechtigt sind max. 10 Spieler. e) Penaltyschiessen

Mehr

Alles zum SWG-Pokal 2011/12 Teil 1: Alle Ergebnisse Teil 2: Alle SG-Berichte. Teil 1: Alle Ergebnisse

Alles zum SWG-Pokal 2011/12 Teil 1: Alle Ergebnisse Teil 2: Alle SG-Berichte. Teil 1: Alle Ergebnisse Alles zum SWG-Pokal 2011/12 Teil 1: Alle Ergebnisse Teil 2: Alle SG-Berichte Teil 1: Alle Ergebnisse FINALE FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - FC Großen-Buseck 8 : 7 n.e. (2:2 / 3:3) Damit hat sich

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG 34. FUSSBALLTURNIER des SCHWÄBISCHEN TAGBLATT in Zusammenarbeit mit der SPVGG Mössingen 1904 e. V. am 13./14. und 15. Januar 2017 in der Steinlachhalle in Mössingen. Das Turnier wird nach den Bestimmungen

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Unterlagen 5er - Fussball F - Junioren

Unterlagen 5er - Fussball F - Junioren Unterlagen 5er - Fussball F - Junioren Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Ausführungsbestimmungen Allgemeines 2 Spiele 2 Spielleitung 2 Technikparcours 3 Dauer und Ablauf 3 Spielfeldgrösse 3 Tore 4

Mehr

Geschrieben von: Andre Geier Donnerstag, 28. Mai 2015 um 05:23 Uhr - Aktualisiert Montag, 01. Juni 2015 um 12:38 Uhr

Geschrieben von: Andre Geier Donnerstag, 28. Mai 2015 um 05:23 Uhr - Aktualisiert Montag, 01. Juni 2015 um 12:38 Uhr U8 Pfingstturnier in Jüchen/Grevenbroich Donnerstag, 28. Mai 2015 um 05:23 Uhr - Aktualisiert Montag, 01. Juni 2015 um 12:38 Uhr Über Pfingsten nahm die G 1 beim 2-tägigen U8-Turnier in Jüchen/Grevenbroich

Mehr

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball ATSV Kirchseeon 906 www.atsv-fussball.de Ausgabe 0/03 vom 3.0.03 C-Klasse: ATSV 3 SpVgg Heimstetten (.30) Kreisklasse: ATSV Kirchseeon Putzbrunner SV (4 Uhr) B-Klasse: ATSV Putzbrunner SV 3 (6 Uhr) Anpfiff.

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

1. ERGO-Cup U9 Junioren

1. ERGO-Cup U9 Junioren Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] TURNIERUNTERLAGEN Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] Veranstalter SV Dorsten-Hardt Ausrichter SV Dorsten-Hardt, SV Schermbeck,

Mehr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz Veteranen werden Vizemeister Im letzten Rückrundennachtragsspiel gegen den SC Jegenstorf sichern sich die Vetis den zweiten Tabellenrang und werden hinter dem FC Köniz Vizemeister der diesjährigen Saison

Mehr

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 06.12.2014 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. Stuttgarter Kickers 4. SK Slavia Prag 5. Hertha BSC Berlin 1. SG Reutlingen 2. FSV 08 Bissingen 3. TSV Gomaringen 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Siegtal Echo Preisträger beim LSB Wettbewerb der besten Vereinszeitschriften 1999

Siegtal Echo Preisträger beim LSB Wettbewerb der besten Vereinszeitschriften 1999 Vereinszeitung der Siegtaler Sportfreunde Oppertsau 1911 e.v. Siegtal Echo Preisträger beim LSB Wettbewerb der besten Vereinszeitschriften 1999 IN DIESER AUSGABE Spielplan 2014/2015 Trainer s Meinung AH

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf AH Ãœ-32 1.Kreisklasse Bremen Saison 2014/2015 25.Spieltag Der Meister von 2013 SV Werder Bremen schickt sich an,

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher REGLEMENT SPIELE JUGITAG KREIS LENZBURG AUSGABE: 07/2014 Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: 07.2014 / JUKO N. Lüscher Inhaltsverzeichnis Jägerball Seite 3 Linienball Seite 5 Minivolleyball

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich

Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich Präambel Diese Richtlinien beziehen sich auf die Altersklassen A- bis E-Junioren/innen. Die letzte Überarbeitung erfolgte im Juli 2010. Die Neuerungen

Mehr

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke Regel 14 Strafstoss Themen Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke Zusammenarbeit Der Schiedsrichter organisiert die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des Spiels

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

DFBnet - Spielplan 27.07.2015 19:28

DFBnet - Spielplan 27.07.2015 19:28 Sonntag, 16.08.2015 1 220077001 Union Kervenheim 2 SV Union Wetten II 13:00 Sportanlage Union Kervenheim 1 220077003 SV Veert II GSV 09/34 Geldern IV 13:00 Sportanlage SV Veert 1 220077005 DJK Labbeck-Uedemerbruch

Mehr

Fragen und Antworten Richtigstellung 2005

Fragen und Antworten Richtigstellung 2005 Fragen und Antworten Richtigstellung 2005 Zur Frage: Regel - 1 Punkt 6 Frage: Sind Tornetze unbedingt erforderlich? Zur Frage: Regel - 3 Punkt 4 Vor Beginn eines Spiels unter den Bestimmungen eines Wettbewerbs

Mehr

Trainingseinheit Nr. 1 für E-Junioren

Trainingseinheit Nr. 1 für E-Junioren Trainingseinheit Nr. 1 für E-Junioren Dauer: Materialien: ca. 70 Minuten 5 rote Kegel, 3 grüne Kegel, 3 blaue Kegel, 12 Reifen, 6-8 Hütchen, pro Spieler einen Ball, 2 Tore, Leibchen Übung 1: Rundlauf mit

Mehr

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016 Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016 09.06 - Donnerstag ab 12:00 Ankunft der Teilnehmer, Einquartierung (Jugendherberge CUMA, ul. Monte Cassino 19a) ab 18:00 Abendessen 19:00 Auslosung der Gruppenphase

Mehr

Hin- und Rückrunde 2011/2012

Hin- und Rückrunde 2011/2012 Stand: 05.07.2011 Hin- und Rückrunde 2011/2012 Änderungen vorbehalten. Die Feinabstimmung erfolgt nach Vorlage der genauen Termine der oberen Spielklassen und der Vorgaben der Sicherheitsbehörden und Wünsche

Mehr

Liebe Fußballfreunde. Norbert Condne

Liebe Fußballfreunde. Norbert Condne Liebe Fußballfreunde Zum heutigen Heimspiel des SV Dörbach in der Bezirksliga -West gegen die SG Rascheid darf ich Sie recht herzlich hier am Waldrand begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen TSV TS V wil Freien o ß s ol t r G TSV wil l l t o s ß ro l G TSV Großsolt-Freienwill Freien vs. 12. Spieltag gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

Mehr

Der Torwart als Spieler mit Sonderrechten

Der Torwart als Spieler mit Sonderrechten SR-Tagung OHV 11.02.2011 LEHRTHEMA SR-TAGUNG OHV am 11.02.2011 Der Torwart als Spieler mit Sonderrechten Einleitung Torhüter sind Individualisten Gemeinsamkeit mit dem SR? Anforderungen an den Torhüter

Mehr

SPIELFORM 4:4. Serie Spielform 4:4 - Teil 3

SPIELFORM 4:4. Serie Spielform 4:4 - Teil 3 Serie Spielform 4:4 - Teil 3 Im 3. Teil der Serie findet ihr Spielformen zum Flügelspiel, eine Basisversion eines Zonenspiels zum Erlernen des Spielaufbaus und ebenso einfache wie effektive Ideen zu Jokerspielen.

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Foto mit Erinnerungswert: Nach einem heiß umkämpften Match zusammen mit den Jungs von Juve Einen respektablen 18. Rang belegten die

Mehr

Anbei erhaltet ihr eine Übersicht der wichtigsten Regeländerungen für die Praxis:

Anbei erhaltet ihr eine Übersicht der wichtigsten Regeländerungen für die Praxis: Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, vor Anpfiff der neuen Saison 2016/2017 hat die FIFA die größten und umfangsreichsten Regelüberarbeitungen zum 01. Juli 2016 vorgenommen. Mit insgesamt 95 Regeländerungen

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

Allgemeine Hinweise - Spielberichte

Allgemeine Hinweise - Spielberichte Allgemeine Hinweise - Spielberichte Zu jedem Spiel muss ein Spielbericht ausgefüllt werden. Der Spielbericht ist eine Urkunde Jeder Spielbericht muss vollständiges und korrektes ausgefüllt werden. Spielnummer,

Mehr

Z u G a s t i n L i n d a u

Z u G a s t i n L i n d a u Z u G a s t i n L i n d a u 1966 SpVgg Lindau - TSV 1860 München 3:6 Vor Saisonbeginn gastierte die Bundesligamannschaft des TSV 1860 München mit ihrem Star Petar Radenkovic in Lindau. Mit einem 3:6 erzielte

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

Analyse des europäischen Spitzenfußballs

Analyse des europäischen Spitzenfußballs Trainerfortbildung des KFV Analyse des europäischen Spitzenfußballs Willi Ruttensteiner, MBA Sportdirektor ÖFB Klagenfurt, 02. Februar 2013 Für uns alle, die wir im Trainerberuf tätig sind, ist die Fähigkeit,

Mehr

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! INFORMATION und ZEITSCHIENE zur UMSETZUNG der Organisationsform SPIELTAGE im Kinderfußball Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! Agenda 1. Leitsätze im Kinderfußball und deren Umsetzung

Mehr