Jahreschronik. des BGC NEUTRAUBLING. für das Jahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreschronik. des BGC NEUTRAUBLING. für das Jahr"

Transkript

1 Jahreschronik des BGC NEUTRAUBLING für das Jahr

2 Inhaltsverzeichnis Januar... 3 Februar... 3 März... 4 April... 6 Mai... 9 Juni Juli August September Oktober November Dezember

3 Januar Sonntag, den Winterlich kalt Neujahrsempfang der Neutraublinger CSU in der Stadthalle Neutraubling 2 Clubmitglieder 1. Vorsitzender Reiner Weinberger und 2. Vorsitzender Roman Reinisch nehmen als Vereinsvertreter am Neujahrsempfang teil. Samstag/Sonntag, den 23. und Trocken kalt, ca Wolnzacher Hallenmasters in der Hopfenperlenhalle in Wolnzach, Abt. 2 2 Clubmitglieder Herren: Pasi Aho Christian Fuchs Beim in diesem Jahr in der Paarwertung ausgetragenen Hallenmasters belegen Pasi Aho und Christian Fuchs den 8. Platz und kommen noch in die Preisränge. Je 5 Durchgänge werden gespielt. Pasi kann sich sogar auf eine 18zehner Runde freuen. Februar Samstag/Sonntag, den 20./ Winterlich kalt, sehr viel Schnee, neblig, Internationaler 24 Std. Hallen - Marathon in Tampere, Finnland, Abt. 2 Everybody and everyone Marathon 3

4 Paarungen: Pasi Aho Kulmara Kali Reiner Weinberger Lindner Bernhard Holger Götz Manfred Biller Christian Fuchs Paavola Mia Andreas Fuchs Roman Reinisch Einzelwertung: Gesamt: Einzelwertung: Gesamt: 8. mit 610 Einzelwertung: Gesamt: Einzelwertung: Gesamt: Einzelwertung: Gesamt: Unsere Herren verlegen ihr Trainingslager wieder nach Finnland. Das beliebte Turnier in der Heimat unseres finnischen Clubkameraden Pasi Aho ist gar schon zur Pflichtteilnahme für unser Herrenteam geworden. Nach diversen letztjährigen Erfahrungen bei diesem Turnier stellt sich Sportwart Klaus Reinisch dieses Jahr freiwillig als Trainer zur Verfügung. Als bestes Neutraublinger Paar mit finnischer Besetzung belegen Pasi Aho und Kulmara Kali den dritten Platz mit insgesamt 585 Schlägen für 26 Runden Miniaturgolf. Sonntag, den März Winterlich, kalt, sonnig Jahreshauptversammlung im Vereinsheim, Neutraubling 23 Clubmitglieder, 1 Gast Nach der Begrüßung der Anwesenden blickt 1. Vorsitzender Reiner Weinberger auf ein arbeitsreiches Vereinsjahr zurück, wobei er nochmals zwei Höhepunkte herausstellt. Der erste Höhepunkt war die Fertigstellung des Minigolf-Centers mit zwei Anlagen einschließlich Vereinsheim. Nach ca. zehnjähriger Bauzeit konnte im Mai 2009 die offizielle Einweihungsfeier mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport stattfinden. Zum Zweiten wurden mit der perfekten Organisation und Durchführung der Bayerischen Minigolfmeisterschaften neue Maßstäbe gesetzt. Nur das Wetter konnte nicht geplant werden, so dass diese Meisterschaften als die best organisierten Windspiele in die Annalen eingehen. Zum Thema der Mitgliederzahlen führt 1. Vorsitzender Weinberger aus, dass sich zur Zeit 97 Mitglieder im Verein befinden, darin sind 30 Fördermitgliedschaften beinhaltet. Beim neu eingeführten Börsenspiel der Sparkasse für Sportvereine kann sich der BGCN mit einem zweiten Platz gut in Szene setzen. Auch vor zwei Einbrüchen im Vereinsheim wurden wir nicht verschont, 4

5 kamen jedoch jedes mal einigermaßen glimpflich davon, sagte 1. Vorsitzender Weinberger. Ein voller Erfolg war wieder die Teilnahme zusammen mit der Jungen Union am Neutraublinger Christkindlmarkt. Zum positiven Bericht des Kassenwartes führt Kassenprüfer Fuchs aus, dass bei der Kassenprüfung keine Beanstandungen festgestellt wurden. Sportwart Klaus Reinisch gibt bekannt, dass bereits in der kommenden Saison das Pilotprojekt zur Umstellung des Qualifikationsmodus für die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften für 2011 läuft. Als Wermutstropfen bezeichnet Sportwart Reinisch, das Zurückziehen der Damenmannschaft aus der 1. Bundesliga. Es gab keine andere Möglichkeit, da zwei Stammspielerinnen ausfallen. Für 2010 stehen natürlich am wieder die Stadtmeisterschaften für Hobbymannschaften und am 6./7.08. für Einzelspieler auf dem Programm. Nächste große Herausforderung für den BGC ist die Austragung der Deutschen Meisterschaften für Damen und Herren im Juli Auf der Verbandstagung hat Neutraubling den Zuschlag für die Ausrichtung dieser Meisterschaften bekommen. Zum Thema Minigolf-Center berichtet 1. Vors. Weinberger, dass wir das Jahr mit neuen Rekordzahlen abschließen konnten und die Minigolfanlage von den Besuchern sehr gut angenommen wird. Hierzu werden wir bemüht sein, unser Angebot zu vergrößern und in der neuen Saison einen professionellen Kaffeeautomaten installieren. Außerdem wird auf dem Dach des Vereinsheimes eine Photovoltaikanlage errichtet. Mit diesen Voraussetzungen hoffnungsvoll in die Zukunft blickend und allen guten Wünschen für ein gutes Sportjahr beendet 1. Vors. Weinberger die Versammlung. Samstag/Sonntag, den 20./ Mild, trocken, ca Std.-Marathon in Dezin, Tschechien, Abt. Filz 2 Clubmitglieder Christian Fuchs Pasi Aho 5. Platz 729 Der in der Paarwertung ausgetragene 24-Stunden-Marathon auf Filz hat es in sich. 23 Runden müssen absolviert werden. Mit einem Rundendurchschnitt von 31,16 holen sich Pasi Aho und Christian Fuchs den 5. Platz. 5

6 April Sonntag, den 4. Kalt, bewölkt, trocken, etwas Nieselregen 28. Landshuter Krügerlturnier in Landshut, Abt Clubmitglieder Seniorinnen AK II Senioren AK II Seniorinnen AK I Senioren AK I Damen Herren Angela Fuchs Lothar Fuchs Hildegard Reinisch Günther Biller Corina Reinisch Holger Götz Pasi Aho Klaus Reinisch Roman Reinisch Manfred Biller 5. Platz Teilnehmer beim traditionellen Landshuter Krügerlturnier. Corina Reinisch spielt bestes Neutraublinger Ergebnis mit 82 Schlägen. Das gemischte Viererteam in der Besetzung Corina Reinisch, Holger Götz, Pasi Aho und Biller Manfred holt sich den dritten Platz mit 356 Schlägen. Das zweite Viererteam mit Hildegard Reinisch, Lothar Fuchs, Günther Biller und Roman Reinisch belegt den 8. Platz mit 374 Schlägen. 6

7 Sonntag, den Kalt, regnerisch, 42. Donaupokal-Turnier in Ingolstadt, Abt. 1 9 Clubmitglieder Schülerinnen: Jugend weiblich: Seniorinnen AK II: Senioren AK I: Herren: Vanessa Knezevic Corina Knezevic Inge Weinberger Günther Biller Reiner Weinberger Pasi Aho Holger Götz Christian Fuchs Hans-Jürgen Egger Platz 107 Finale Finale Finale Der Wettergott spielt nicht mit. Wegen mehrerer Regenunterbrechungen wird das Turnier auf ein 50% Finale gekürzt. Bester Neutraublinger ist Reiner Weinberger mit 84 Schlägen in drei Runden. Das Viererteam in der Besetzung Pasi Aho, Holger Götz, Christian Fuchs und Hans Jürgen Egger belegen den 7. Platz mit 246 Schlägen. + 7

8 Sonntag, den Windig, trocken, später sonnig 3. Spieltag: Regionalliga Südost Herren - in Neutraubling, Abt. 1 Herrenmannschaft: Thomas Schrettl, Pasi Aho, Hans-Jürgen Egger, Holger Götz, Reiner Weinberger, Peter Amberger, Reinisch Roman Betreuer: Andreas Fuchs 1. Platz mit 710 Schlägen Ein Heimsieg beim Saisonauftakt in der Regionalliga-Südost Toll aufgespielt haben unsere Herren beim 1. Ligenspiel im neuen Jahr. Bestes Neutraublinger Ergebnis erzielt Thomas Schrettl mit 113 Schlägen, was auch das Tagesbestergebnis bedeutet. In der laufenden Tabelle bedeutet dies den zweiten Platz mit 16:8 Punkten hinter den Ingolstädtern (18:6). Sonntag, den Windig, trocken, später sonnig 3. Spieltag: Landesliga Herren in Bad Füssing, Abt. 2 Gemischtes Herrenteam: Christian Fuchs, Dominik Haas, Lothar Fuchs Inge Weinberger, Angela Fuchs, Vanessa Knezevic 2. Platz In der Landesliga belegt unser gemischtes 6er-Team den zweiten Platz. Sonntag, den Sonnig, trocken, ca. 20 C. 2. Spieltag: Einzelspielbetrieb Bayernliga in Olching, Abt. 2 6 Clubmitglieder Weibl. Herren: Corina Reinisch Hildegard Reinisch Hans Jürgen Egger Reiner Weinberger Holger Götz Manfred Biller 1. Platz Ideales Minigolfwetter beim Saisonauftakt im Einzeligenspielbetrieb der Saison 2009/2010. Bestes Neutraublinger Ergebnis spielt Corina Reinisch mit 82 Schlägen in vier Runden. 8

9 Sonntag, den Sonnig, trocken, ca. 20 C. 2. Spieltag: Einzelspielbetrieb Oberliga in Landshut, Abt. 1 5 Clubmitglieder Weibl. Senioren: Herren: Inge Weinberger Lothar Fuchs Christian Fuchs Roman Reinisch Dominik Haas 8. Platz Auch die Oberliga startet in ihre zweite Hälfte des Einzelspielbetriebes. Hier spielt Christian Fuchs mit 115 Schlägen in vier Runden bestes Neutraublinger Ergebnis. Sonntag, Sonnig, trocken, ca. 20 C. 2. Spieltag: Einzelspielbetrieb Landesliga in Landshut, Abt. 1 5 Clubmitglieder Weibl. Senioren: Herren: Angela Fuchs Vanessa Knezevic Günther Biller Pasi Aho Klaus Reinisch 2. Platz Ideale Wetterbedingungen beim 2. Spieltag der Landesliga in Landshut. Mit 81 Schlägen erspielt Pasi Aho bestes Neutraublinger Ergebnis. Sonntag, den 9.5. Mai Trocken, sonnig 4. Spieltag: Regionalliga Süd-0st Herren in Ingolstadt, Abt 1 Herrenmannschaft: Thomas Schrettl, Pasi Aho, Dr. Andreas Fuchs, Holger Götz, Reiner Weinberger, Peter Amberger, Hans Jürgen Egger Betreuer: Roman Reinisch, Corina Reinisch 1. Platz mit 646 Schlägen Ideales Minigolfwetter lässt die Asse purzeln. Mit einem eindrucksvollen Sieg und einem Mannschaftsrundendurchschnitt von 26,9 Schlägen setzt sich unser Team in der Gesamttabelle zusammen mit Ingolstadt mit jeweils 24:8 Punkten auf Platz 1. Bestes Neutraublinger Ergebnis spielt Andreas Fuchs mit 104 Schlägen in vier Runden. 9

10 Sonntag, den Trocken, sonnig, 4. Spieltag: Landesliga Gruppe Donau, Herren in Landshut, Abt. 1 Gemischtes 6er-Team: Klaus Reinisch, Günther Biller, Angela Fuchs, Lothar Fuchs, Corina Knezevic, Christian Fuchs, Vanessa Knezevic, Inge Weinberger 2. Platz mit 574 Schlägen Mit dem heutigen Spieltag ist der Ligenspielbetrieb 2009/10 beendet. Bestes Neutraublinger Ergebnis spielt Christian Fuchs mit 79 Schlägen in drei Runden. + Sonntag, 16. Mai 2010 Kalt und windig, aber trocken, ca. 14 C. 3. Spieltag: Einzelspielbetrieb Bayernliga in Bad Berneck, Abt. 1 3 Clubmitglieder Herren: Manfred Biller Hans Jürgen Egger Reiner Weinberger 1. Platz Mit dem letzten Bayernligaeinzel in Bad Berneck endet der Ligenspielbetrieb im alten Modus. Ab der neuen Saison gibt es Bezirksmeisterschaften wobei die Freundschaftsturniere zur Qualifikation für die BM mit einbezogen werden. Mit 112 Schlägen in vier Runden ist Manfred Biller bester Neutraublinger und siegt zugleich in der Herrenkonkurrenz. Alle Bayernligaspieler sind auf der BM in Ingolstadt spielberechtigt. 10

11 Sonntag, 16. Mai Trocken, windig und sehr kalt, ca. 14 C. 3. Spieltag: Einzelspielbetrieb 0berliga-Mitte in Wolnzach, Abt. 2 2 Clubmitglieder Weibl. Senioren: Inge Weinberger Lothar Fuchs Mit dem letzten Spieltag stehen auch die Teilnehmer zur BM in Ingolstadt fest. Inge Weinberger und Lothar Fuchs sind spielberechtigt. Auch in der 0berliga endet der Ligenspielbetrieb in der alten Form. Sonntag, 16. Mai 2010 Trocken, windig und sehr kalt, ca. 14 C. 3. Spieltag: Einzelspielbetrieb Landesliga-Donau in Wolnzach, Abt. 2 3 Clubmitglieder Weibliche Corina Knezevic Vanessa Knezevic Angela Fuchs 2. Platz Mit dem 3. Spieltag endet der Ligenspielbetrieb in der alten Form. In der Endtabelle belegt Vanessa Knezevic mit 30 Punkten den ersten Platz vor Angela Fuchs (31). Auch die Jugendwertung kann Vanessa Knezevic für sich entscheiden. Alle Teilnehmer sind für die BM in Ingolstadt qualifiziert. Sonntag, 30. Mai 2010 Regnerisch, kühl 5. Spieltag: Regionalliga Süd-Ost Herren in Landshut, Abt. 2 Herrenmannschaft: Thomas Schrettl, Andreas Fuchs, Holger Götz, Hans-Jürgen Egger, Reiner Weinberger, Roman Reinisch Betreuerin: Corina Reinisch 3. Platz mit 443 Schlägen 11

12 Juni Donnerstag, den 3. Samstag, den 5. Juni Erst anhaltender Dauerregen, dann Sonnenschein bis 28 C. Bayerische Minigolf-Kombimeisterschaften in Ingolstadt, Abt. 1 und 2 10 Clubmitglieder Schülerinnen: Weibl. Jugend: Sen. AK II: Damen: Herren: Vanessa Knezevic Corina Knezevic Inge Weinberger Corina Reinisch Christian Fuchs Reiner Weinberger Manfred Biller Holger Götz Hans-Jürgen Egger 4. Platz Platz mit Fast komplett ins Wasser fiel der erste Vorrundentag. Der zweite und der dritte Wettkampftag konnte dann bei sommerlichen 28 C durchgeführt werden. Mit einem Start und Zielsieg holte sich Corina Reinisch mit einen Kombidurchschnitt von 26,083 und insgesamt 313 Schlägen den Titel bei den Damen. Lothar Fuchs musste wegen Krankheit passen, so dass am Ende noch neun Teilnehmer verblieben. Sonntag, den 20. Juni Trocken, kühl 6. Spieltag: Regionalliga Süd-Ost Herren in Pegnitz, Abt. 2 Herrenmannschaft: Thomas Schrettl, Pasi Aho, Andreas Fuchs, Hans Jürgen Egger, Roman Reinisch, Reiner Weinberger, Holger Götz Betreuerin: Corina Reinisch 1. Platz mit 569 Schlägen Mit einer tollen Leistung ist es unserem Herrenteam gelungen in Pegnitz einen Sieg einzufahren. Nachdem die in der Gesamtliste bis dahin führenden Ingolstädter Federn lassen müssen und nur Platz vier belegen, geht auch der Bayerische Meistertitel an unser Team. Die nächste Herausforderung Aufstiegsspiele zur 2. Liga ist gesichert. + 12

13 Sonntag, den 27. Juni Heiß, trocken, ca. 28 C. 21. Stiftlandpokal-Turnier in Mitterteich, Abt. 1 4 Clubmitglieder Seniorinnen AK II: Senioren AK II: Herren: Inge Weinberger Angela Fuchs Lothar Fuchs Reiner Weinberger 2. Platz Sonnenschein pur mit 28 C. beim Stiftlandpokalturnier in Mitterteich. Etwas mehr Besucher hätten sich die Organisatoren gewünscht. Insgesamt 46 Teilnehmer kämpfen um die Pokalränge. Sonntag, den 27. Juni Heiß, trocken, Wertheimer Kanne Pokalturnier in Wertheim-Bestenheid, Abt. 2 2 Clubmitglieder Herren: Pasi Aho Manfred Biller 5. Platz n.st

14 Juli Freitag, den 2. Juli Hochsommerlich 60 Jahrfeier des TSV - Neutraubling in der Stadthalle Neutraubling 1. Vorsitzender Reiner Weinberger, Sportwart Klaus Reinisch Als Vereinsvertreter sind unser 1. Vorsitzender Reiner Weinberger und Sportwart Klaus Reinisch zur offiziellen Feier des TSV-Neutraubling eingeladen. Sonntag, den 4. Juli Fernsehsendung Kabel 1 Abenteuer Leben Einführung unsern Sport Corina Reinisch Ein Fernsehteam von Kabel 1 drehte 2 Tage auf unserer schönen Anlage. Ein gelungener Fernsehauftritt von Corina Reinisch Eine tolle Werbung für unseren Verein und den Minigolfsport. Sonntag, den 11. Juli Hochsommerlich heiß, ca. 35 C. 26. Wolnzacher-Hopfenperle-Turnier in Wolnzach, Abt. 2 1 Clubmitglied Herren: Christian Fuchs 4. Platz Vorrunden und 2 Finalrunden müssen absolviert werden, was sich zu einer Hitzeschlacht entwickelt. 14

15 + Sonntag, den 18. Juli Hochsommerlich heiß, 34 C. Stadtmeisterschaften der Stockschützen in Neutraubling, Am Sportpark 4 Clubmitglieder 5. Platz Als Nachbarschaftsverein der Stockschützen nehmen auch wir mit einem Team an den Stadtmeisterschaften der Stockschützen teil. Reiner Weinberger, Klaus Reinisch, Roman Reinisch und Martin Zelanka vertreten die Fahnen des BGCN. Dienstag, den 20. Juli Hochsommmerlich warm, ca. 30 C. Fernsehsendung Wir in Bayern auf BR 3 Klaus und Corina Reinisch Zu Fernsehstars entwickeln sich Klaus und Corina Reinisch. Erneut machen sie Werbung für unseren Minigolfsport im Fernsehen. In der Life-Sendung Wir in Bayern geben sie Tipps rund ums Minigolfen. Sonntag, den 25. Juli Trocken, etwas windig, ca. 20 C. Walhalla-Pokal-Turnier in Neutraubling, Abt Clubmitglieder Jugend weiblich: Allgemeine Klasse: Corina Knezevic Corina Reinisch Pasi Aho Christian Fuchs Tanja Pscherer Reiner Weinberger Manfred Biller Egger Hans Jürgen Holger Götz Lothar Fuchs Angela Fuchs 1. Platz Insgesamt 46 Teilnehmer kämpfen um die Preisränge. Aufgrund der Teilnehmerzahl kommen für alle Spieler vier Runden in die Wertung. Der diesjährige Walhallapokal wird dieses Mal als Preisgeldturnier ausgetragen. Es wird nur in der Allgemeinen Klasse alle Kategorien 15

16 zusammen gestartet. Außer für Schüler und Jugend gibt es eine Sonderwertung. Hier kann sich Corina Knezevic in die Siegerliste einschreiben. Außerdem gibt es eine gemischte Vierermannschaft. Hier lässt unser Team BGC I in der Besetzung Corina Reinisch, Pasi Aho, Reiner Weinberger und Manfred Biller nichts anbrennen und holt sich den Sieg. In der ersten Runde kann Corina Reinisch den bestehenden Bahnrekord von 22 Schlägen um einen Schlag auf 21 verbessern. Jedoch in der dritten Runde stellte Roland Kalka/Olching mit 20 Schlägen einen neuen Bahnrekord auf. 16

17 Samstag/Sonntag den 30. und 31. Juli Trocken, kurze Regenunterbrechung Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga in Bad Homburg Abt. 1 und Pfungstadt, Abt. 2 Herrenmannschaft: Thomas Schrettl, Pasi Aho, Holger Götz, Manfred Biller Reiner Weinberger, Peter Amberger, Roman Reinisch Betreuerein: Corina Reinisch 2. Platz Am ersten Wettkampftag in Bad Homburg auf der Minigolfanlage legt unser Team dengrundstock zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit einem 15 Punkte Vorsprung zum drittplatzierten Team aus Murnau gehen sie auf der Miniaturgolfanlage in Pfungstadt an den Start. Am Ende reicht ein fünf Punkte Vorsprung zum zweiten Platz und somit ist der Aufstieg in die 2. BL perfekt. + 17

18 August Freitag und Samstag, den 6. und 7. August Trostlos, Dauerregen 23. Stadtmeisterschaften im Einzel 10. Stadtmeisterschaften in der Mannschaft Aufgrund schlechter Wetterbedingungen werden die Meisterschaften abgesagt. Neuer Termin ist 3.und 4. September Sonntag, den15. August Ca. 20 C, anfangs Regen, dann bewölkt mit Sonnenschein 6. Baggersee-Cup in Ingolstadt, Abt. 2 2 Clubmitglieder Seniorinnen AK II: Senioren AK II: Angela Fuchs Lothar Fuchs 4. Platz Wegen Regens musste der Start um eine Stunde verschoben werden. Sonntag, den 15. August 23. Illertalpokalturnier in Illertissen, Abt. 2 4 Clubmitglieder Damen: Herren: Tanja Pscherer Peter Amberger Thomas Schrettl Manfred Biller 1. Platz Das gemischte Viererteam belegt den zweiten Platz. Bestes Neutraublinger Ergebnis spielt Peter Amberger mit 76 Schlägen in drei Runden. 18

19 Sonntag, den 22. August Hochsommerlich warm, ca. 25 C. Thermenturnier in Bad Füssing, Abt 2 3 Clubmitglieder Seniorinnen AK II: Herren: Inge Weinberger Manfred Biller Reiner Weinberger 24. Platz Schwache Beteiligung nur 24 Teilnehmer. Über fünf Runden wird das Turnier in der Allgemeine Klasse ausgetragen. Sonntag, den 22. August Hochsommerlich warm 13. Amperpokal in Olching, Abt. 1 1 Clubmitglied Herren: Peter Amberger 5. Platz 90 Mit 96 Teilnehmern ein gut besuchtes Turnier Sonntag, den 29. August Durchwachsen, bewölkt, 8. Fun-Sports-Cup in Bamberg, Filz 2 Clubmitglieder Senioren AK I: Manfred Biller 14. Platz 89 2 Ru Damen: Jana Wernicke Ru 66 Teilnehmer wagten sich auf den schwierigen Filzparcour. Sonntag, den 29. August Durchwachsen, etwas Regen 9.Wendelstein-Pokalturnier 6. Anton-Obermüller Gedächtnisturnier Abt. 1 1 Clubmitglied Damen: Tanja Pscherer 1. Platz 91 19

20 September Freitag, den 3. und Samstag, den 4. September Nachholtermin Stadtmeisterschaften Einzel und Mannschaften 9 Mannschaftsteams 15 Teilnehmer im Einzel Beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Nach einem kurzen Regenschauer am Morgen hat sich das Wetter beruhigt und ab und zu lugt auch die Sonne hervor. Die Beteiligung an der Einzelstadtmeisterschaft ist dieses Jahr sehr gering. Die treuesten Teilnehmer der letzten 23 Jahre kämpfen wieder um den Titel. Bei den Herren hat wieder einmal Reinhard Hertl die Nase vorn und holt sich den Sieg mit 66 Schlägen vor Thomas Dirlmeier 67 Schläge. Die Damenwertung holt sich erneut Melanie Hertl mit 78 Schlägen vor Christine Gutmann (97) Schläge und Sonja Dirlmeier (98). Bei den Schülern setzt sich Dennis Dirlmeier vor Jan Käsbauer durch. Die Jugendwertung gewinnt Tobias Leopold vor Tobias Schmalz. Lustig ging es wieder bei den Mannschaften zu. Mit Ehrgeiz und Spass gingen 9 Teams ins Rennen. Nach Stärkung bei Kaffee und Kuchen gesponsert vom BGC wurde es ernst. Das Team Siemens I mit Dieter Albang, Franz Fischer und Denis Stuber hatten wie auch in den Jahren zuvor die Nase vorn und siegten vor dem Team Siemens II, die zum ersten Mal antraten. Den dritten Platz holte sich das Team KDFB 1 mit Erika Winkler, Ulrike Odwody und Gerda Schneider. Beim Schlusslicht CSU 2 erhielt jeder Spieler eine 10ner-Karte zum Ansporn fürs Training. Ein abschließendes Grillfest rundete die Veranstaltung ab

21 Sonntag, den 5. September Warm, trocken, ca Löwenbrückenturnier in Würzburg, Abt. 2 3 Clubmitglieder Damen: Herren: Jana Wernicke Pasi Aho Manfred Biller 2. Platz Teilnehmer beim Löwenbrückenturnier in Würzburg Sonntg, den 5. September Allgäu-Cup in Kempten, Abt 1 1 Clubmitglied Herren: Peter Amberger 3. Platz 83 n.st. 59 Teilnehmer beim Allgäu-Cup Sonntag, den 19. September Sonniger Herbsttag, ca. 20 C. 1. Mannschaftsspieltag: 2. BL Herren in Künzell, Abt. 1 Herrenmannschaft: Thomas Schrettl, Pasi Aho, Dr. Andreas Fuchs, Holger Götz, Reiner Weinberger, Peter Amberger, Roman Reinisch Betreuer: Corina Reinisch, Hans Jürgen Egger 6. Platz mit 719 Schlägen Saisonauftakt 2010/11 im Ligenspielbetrieb. Beim ersten Punktspiel gibt es eine herbe Niederlage für unser Team. Bereits beim nächsten Wettkampf am in Neutraubling kann die Scharte ausgewetzt werden

22 Sonntag, den 19. September Sonnenschein und angenehme 20 C. 1. Mannschaftsspieltag: LL Senioren in Ingolstadt, Abt. 1 Seniorenmannschaft: Neutraubling I : Hilde und Klaus Reinisch, Lothar Fuchs Neutraubling II: Angela Fuchs, Günther Biller, Franz Stahl Team I : 1. Platz mit 268 Schlägen II: Ideale Bedingungen beim ersten Punktspiel der neuen Saison. Mit jeweils 85 Schlägen spielen Hilde und Klaus Reinisch bestes Neutraublinger Ergebnis. Neuzugang Franz Stahl bestreitet sein erstes Turnier Sonntag, den 19. September Sonnenschein und angenehme 20 C. 1. Mannschaftsspieltag: LL Damen in Ingolstadt, Abt. 1 Damenmannschaft: Vanessa und Corina Knezevic, Inge Weinberger 1. Platz mit 292 Schlägen Ein ansprechendes Ergebnis zeigt das Damenteam beim ersten Punktspiel der neuen Saison 2010/11. Corina Knezevic spielt mit 90 Schlägen bestes Neutraublinger Ergebnis Oktober Sonntag, den 3. Oktober Schöner Herbsttag, Sonnenschein Abschlussturnier in Kelheim, Abt. 1 5 Clubmitglieder Seniorinnen AK I: Senioren AK II: Herren: Hildegard Reinisch Lothar Fuchs Günther Biller Franz Stahl Klaus Reinisch 5. Platz Teilnehmer kämpfen beim traditionellen Abschlussturnier in Kelheim um die Pokalränge. + 22

23 Freitag 1. Sonntag 3. Oktober Internationales Kinderturnfest in Neutraubling Wie bereits im Vorjahr hilft unser Verein mit bei der Organisation und Durchführung des Kinderturnfestes. Gut betreut und bestens mit Speisen und Getränken versorgt fühlen sich die Kinder wohl unter den Fittichen des BGC. Sonntag, den 10. Oktober Sonniger wolkenloser Herbsttag, ca. 18 C. 2. Mannschaftsspieltag: 2. BL Herren in Neutraubling, Abt. 1 Herrenmannschaft: Thomas Schrettl, Pasi Aho, Hans-Jürgen Egger, Dr. Andreas Fuchs, Reiner Weinberger, Peter Amberger, Holger Götz Betreuer: Corina und Roman Reinisch 2. Platz mit 688 Schlägen Beim zweiten Punktspiel kann unser Team den Heimvorteil nutzen und belegt mit einem persönlichen Mannschaftsrekord von 688 Schlägen den zweiten Platz. In der Gesamttabelle liegen sie nun hinter der punktgleichen Mannschaft aus Kelheim (bessere Schlagzahl) auf dem fünften Platz. + Sonntag, den 10. Oktober Sonniger wolkenloser Herbsttag, ca. 18 C. 2. Mannschaftsspieltag: LL Damen in Landshut, Abt. 2 Damenmannschaft: Corina Knezevic, Vanessa Knezevic, Inge Weinberger 1. Platz mit 386 Schlägen Mit 121 Schlägen in vier Runden spielt Corina Knezevic bestes Neutraublinger Ergebnis Sonntag, den 10. Oktober Sonniger wolkenloser Herbsttag, ca.!8 C. 2. Mannschaftsspieltag: LL Senioren in Landshut, Abt. 2 Seniorenteam: Angela Fuchs, Franz Stahl, Günther Biller, Lothar Fuchs 2. Platz mit 376 Schlägen Günther Biller spielt mit 113 Schlägen in vier Runden bestes Neutraublinger Ergebnis

24 November Samstag/Sonntag 4./5. November Hallenturnier in Eibenstock, Abt. 2 Pasi Aho 1. Platz 136 Schläge in sechs Runden, was einen Rundenschnitt von 22,6 bedeutet Samstag/Sonntag 13./14. November Herrlicher Sonnentag bis zu 20 C. 30 Stundenhallenmarathonturnier in Kloten in der Schweiz, Abt. 1 Pasi Aho Peter Amberger Markus Obeth Christian Fuchs 17. Platz Bei dem Einladungsturnier gehen 52 Paarungen an den Start. Nach 24 Runden stehen die Sieger fest. Peter Amberger spielt bestes Neutraublinger Einzel-Ergebnis. Donnerstag 25. Sonntag, 28. November Winterlich kalt Christkindlmarkt in Neutraubling BGC und Junge Union Ein voller Erfolg war wieder der Stand am Christkindlmarkt Dank zahlreicher Helfer konnte dieses Jahr ein Rekordergebnis erzielt werden. Immer beliebter wird die frisch zubereitete Feuerzangenbowle bei den Besuchern unseres Standes. Bei einem gemütlichen Plausch lassen sich die Gäste in vorweihnachtliche Stimmung bringen. 24

25 Dezember Samstag 11. und Sonntag 12. Dezember Hochwinterlich mit Schnee und Kälte 24 Stundenmarathon in der Sportoase in Salzburg, Abt. 2 4 Clubmitglieder Reiner Weinberger Hans-Jürgen Egger Thoma Schrettl Holger Götz 11. Platz Viel Spaß ist wieder angesagt für die Teilnehmer am 24-Stundenmarathon. Beim in der Paarwertung ausgetragenen Wettkampf müssen 24 Runden absolviert werden. Reiner Weinberger u. Thomas Schrettl können mit einem Rundenschnitt von 23,79 Schlägen die B-Wertung für sich entscheiden, was am Ende den 11. Platz in der Gesamtwertung bedeutet. Sonntag, 19. Dezember Winterlich, Schnee total Weihnachtsfeier im Vereinsheim in Neutraubling Ca. 50 Clubmitglieder und Gäste Gut besucht wird unsere Weihnachtsfeier. Nach einer besinnlichen Stunde, gestaltet von unseren Damen mit musikalischer Umrahmung auf Harfe und Geige von Marianne Reisinger und Anne Hoerburger ein gemütliches Beisammmensein bei Plätzche und Punsch. Am Ende wieder die allseits beliebte Tombola

26 Donnerstag, 30. Dezember Sehr kalt, winterlich Stadtmeisterschaft im Kegeln in Neutraubling 3 Teams a 4 Teilnehmer Viel Spaß gibt es wieder bei den Stadtmeisterschaften im kegeln. Mit 3 Mannschaften nehmen wir am Spektakel teil. Mit dem Motto teilnehmen ist wichtiger als siegen gehen wir mit Spaß und Freude an den Start. Team I = Klaus Reinisch, Reiner Weinberger, Pasi Aho, Kraus Robert Team II = Roman Reinisch mit Frau und Martin mit Frau Team III = Hildegard Reinisch, Lothar Fuchs, Angela Fuchs, Inge Weinberger 26

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Ergebnisliste Relegations-Turnier Saison 2009/2010 zur Regionalliga Südost Herrenmannschaften zur Bayernliga Senioren-Mannschaften zur Oberliga Süd Herrenmannschaften

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Münchner-Kindl Pokal-Turnier E R G E B N I S L I S T E Münchner-Kindl Pokal-Turnier 8. / 9.8.29 Veranstalter: Ausrichter: BSV 86 München BSV 86 München Turnierleitung: Rudolf Nefzger BSV 86 München Oberschiedsrichter: Ulrike Dowidat

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

01 Juni 2013 kostenlose Ausgabe

01 Juni 2013 kostenlose Ausgabe 01 Juni 2013 kostenlose Ausgabe 13 Bericht Murnau 3 Das Wort vom Vorstand Florian Erhart 8 Filzbahnturnier in Olching 6 in eigener Sache 11 Beitritt: Ab sofort in jedem Heft ein Aufnahmeantrag 19 Tipps

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Abteilung 1. Generalausschreibung für den Ligenspielbetrieb der Abteilung 1 im NBV

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Abteilung 1. Generalausschreibung für den Ligenspielbetrieb der Abteilung 1 im NBV Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Abteilung 1 Generalausschreibung der Abteilung 1 im NBV Inhalt 1. Grundlagen 2. Veranstalter 3. Ausrichter 4. Art der Wettkämpfe 5. Spieltage 6. Vereinsmannschaften

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17

Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17 Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17 Herrenlandesliga: Genannt haben 8 Teams: Union Deutsch Wagram, UBBC Gmünd, BK 6, UBK Sharks Korneuburg, LZ Süd Möllersdorf 1, LZ Süd Möllersdorf 2, UBC Chin min

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

DMV 3. Bundesliga Süd Staffel 3 Saison 2016

DMV 3. Bundesliga Süd Staffel 3 Saison 2016 DMV 3. Bundesliga Süd Staffel 3 Saison 2016 2. Spieltag in Ravensburg am 22.05.2016 System Eternit Turnierleiter: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Schiedsrichter: Rüdiger Lemke Bittner, Martin Habrich,

Mehr

Meldungen MüKiPo 2002 Ergebnisliste_Einzel. Endstand: Damen

Meldungen MüKiPo 2002 Ergebnisliste_Einzel. Endstand: Damen Ergebnisliste_Einzel Endstand: 06.08.2002 Rg Name Vorname Verein Paß-Nr. Rd 1 Rd 2 Rd 3 Rd 4 Ges Schnitt A-1 A-2 Damen 1 Stemplinger Michaela BGC 90 Ottobrunn 47402 31 36 29 27 123 30,750 9 2 2 Gesell

Mehr

02 Juli 2013 kostenlose Ausgabe

02 Juli 2013 kostenlose Ausgabe 02 Juli 2013 kostenlose Ausgabe 15 Hochwasser 3 Das Wort vom Vorstand Florian Erhart 8 BM in Olching 13 30 Jahre MGF Hammer 19 Tipps und Tricks vom Profi 11 Beitritt: Ab sofort in jedem Heft ein Aufnahmeantrag

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison in : System : am : Mannheim Miniaturgolf 16. September 2012

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison in : System : am : Mannheim Miniaturgolf 16. September 2012 Ergebnisdienst HBSV Ergebnisliste vom Saison 2012-13 in : System : am : Mannheim Miniaturgolf 16. September 2012 Turnierleiter : Udo Manz 1.MGC Mannheim 1968 Schiedsgericht : Oberschiedsrichter : Jörn

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 6. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Halle Sandhofen Miniaturgolf 4. September 2016

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 6. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Halle Sandhofen Miniaturgolf 4. September 2016 Ergebnisdienst HBSV Ergebnisliste vom 6. Spieltag Saison 2016 in : System : am : Turnierleiter : Peter Schmitutz MGC Millennium Lorsch Schiedsgericht : Hessenliga Halle Sandhofen Miniaturgolf 4. September

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen Stand: Juni 2016 Änderung gegenüber 2015 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1. ALLGEMEINES...3

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2008 in : Abteilung : am : Minigolfpark - Arheilgen 2 1. Juni 2008

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2008 in : Abteilung : am : Minigolfpark - Arheilgen 2 1. Juni 2008 Liga : Ergebnisliste vom Saison 2008 in : Abteilung : am : Minigolfpark - Arheilgen 2 1. Juni 2008 Turnierleiter : Renate Hess SG Arheilgen Schiedsgericht : Oberschiedsrichter : Eichsteller Roland BGSV

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich. OÖTV-Hobby Cup 2014 Wir verstehen die Hobbyspieler als wichtige Zielgruppe im Gefüge eines Tennisclubs (bis zu 70% der Tennisspieler in jedem Club sind Hobbyspieler). Nach dem erfolgreichen Start des Pilotprojektes

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 16.10. 2011 gedruckt am: 16.10.2011 Ort: Bad Vöslau Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: MGC Bad Vöslau Leitung: Robert Schwarz RL-Basisnote

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! - 1-51. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 04/ 2012 05.04.2012 Spielausschuss Kegeln Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen. Der Wetterbericht. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen. Der Wetterbericht. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ulrike Neumann-Riedel Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen Der Wetterbericht Sachtexte verstehen kein Problem! Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Vielseitig abwechslungsreich

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Samstag 07. März 2009 + Sonntag 08. März 2009 in Alberschwende / Bregenzerwald Einladung und Ausschreibung

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Golfkalender 2014 - Golfjugend des Golfclub Oberschwaben

Golfkalender 2014 - Golfjugend des Golfclub Oberschwaben Golfkalender 2014 - Golfjugend des Golfclub Oberschwaben Legende Jugendmannschaftspokal DMM Mädchen DMM Jungen AK18 DMM Jungen AK16 Clubinterne Turniere Events Termin nicht bestätigt Schulferien Farbe

Mehr

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick 2. Limmat-Cup im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Spielort: Zentrumsschopf, Spreitenbach (Kanton Aargau) Datum: Samstag, 18. Oktober 2008 Organisatoren: Philipp Derungs und David Ruggirello Am

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held In meinem Wettertagebuch habe ich auch noch etwas über den hundertjährigen Kalender geschrieben, weil bei den Zeitungen immer wieder ein Text über die Wetterregel steht und es mich sehr interessiert hat,

Mehr

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 Einladung zum SPORTS MUSIC MEDIA CUP 2012 zugunsten Special Olympics Deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir leben in einer Zeit, in der

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

Chronik der Kegelabteilung. Gründung

Chronik der Kegelabteilung. Gründung Gründung Die Gründung erfolgte am Donnerstag, 23 Juni 1994 im Clubheim von Wiehre 04, Wiesentalstraße 2, 79115 Freiburg. Die Abteilung Kegeln war bis 30.06.2005 Mitglied im Kegelsportverein (KSV) Freiburg.

Mehr

Terminplaner DBU LFV - Bowling DBV BVK Turniere

Terminplaner DBU LFV - Bowling DBV BVK Turniere 01.01.2016 Neujahr 02.01.2016 03.01.2016 04.01.2016 05.01.2016 Vorstandsitzung 06.01.2016 07.01.2016 08.01.2016 09.01.2016 10.01.2016 11.01.2016 12.01.2016 13.01.2016 14.01.2016 Jahreseröffnungsturnier

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Terminplan 2016/17 (Stand: 29.4.2016) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 26.6.2016 TOP 32 Ranglistenturnier (Lohmar) 2.7.2016 TOP 32 Ranglistenturnier

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Wettbewerbsordnung. Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch. Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik. Sonntag, 14.

Wettbewerbsordnung. Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch. Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik. Sonntag, 14. Wettbewerbsordnung Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik Sonntag, 14. Mai 2017 Mit freundlicher Unterstützung von Festring München Einführung Bodenständigkeit

Mehr

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf Schiedsgericht: Oberschiedsrichter Schiedsrichter Schiedsrichter Lars Hasse, 1. MGC Göttingen Gerno Grapengeter, BGV Bergisch Land Markus Patzelt, BGSV Kerpen Turnierleitung: Raimund Hoch BGSV Kerpen Tabelle

Mehr

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 1998-2013 1. Lauf am 28. Februar 1998 mit 190 Teilnehmern Start auf der Straße oberhalb vom Parkplatz. Gelaufen wurde, wie im zweiten Jahr auch, eine 15-km-Runde bis

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Der Vorstand des TVN hat in seiner letzten Sitzung am 7. September 2009 beschlossen, das sog. Leistungsklassen-System zur Sommerrunde

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Das Oltner Wetter im März 2011

Das Oltner Wetter im März 2011 Das Oltner Wetter im März 2011 Frühlingshaft mild mit viel Sonnenschein und anhaltender Trockenheit Auch der erste Frühlingsmonat war, wie schon die Vormonate Januar und Februar, überwiegend von hohem

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015 Kärntner kademische Meisterschaften Tischtennis 215 Titelverteidiger und mehrmaliger Kärntner akademischer Meister konnte seinen Titel nicht wiederholen Nach drei Jahren in Maria Saal konnten wurde heuer

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen: JtfO Logo Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Fußball Hamburger Schulmeisterschaften auf Großfeld und Kleinfeld Hallenmeisterschaften (Futsal) Uwe-Seeler-Pokal (Futsal) Allgemeine Bestimmungen:

Mehr