DAMK. Marketing- Kommunikationswirt. Sicher zum Erfolg: Tagsüber oder am Abend: Das kompakte Studium für Ihre Karriere! DÜSSELDORFER AKADEMIE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAMK. Marketing- Kommunikationswirt. Sicher zum Erfolg: Tagsüber oder am Abend: Das kompakte Studium für Ihre Karriere! DÜSSELDORFER AKADEMIE"

Transkript

1 DÜSSELDORFER Sicher zum Erfolg: Marketing- Kommunikationswirt DAMK Tagsüber oder am Abend: Das kompakte Studium für Ihre Karriere!

2 Marketing-Kommunikationswirt/in Auch heute bietet der weite Bereich der Marketing- Kommunikation interessante berufliche Perspektiven mit Zukunft. In Werbe-, Media- und PR-Agenturen, in Marketing- Abteilungen von Unternehmen, in Verlagen und vielen weiteren Segmenten der Branche werden qualifizierte und praxisnah ausgebildete Mitarbeiter beschäftigt. Gerade in diesen Zeiten ist eine fundierte und anerkannte Ausbildung ein Eckpfeiler des Erfolges, besonders wenn sie sich an den Anforderungen der beruflichen Praxis orientiert. Wählen Sie Ihren individuellen Weg zum Erfolg: 1 Jahr Tagesstudium oder 2 Jahre Abendstudium Die DAMK bildet Sie umfassend in allen marketingrelevanten Fächern zum/zur Marketing-Kommunikationswirt/in aus. Ihr Diplom bestätigt Ihnen den anerkannten Berufstitel Marketing-Kommunikationswirt DAMK Bei entsprechender Voraussetzung kann das Studium als Vorbereitung der IHK-Prüfung zum Fachkaufmann Marketing IHK anerkannt werden. Wer besucht die DAMK? Die DAMK wendet sich an Frauen und Männer, die an einer Karriere im Bereich Marketing-Kommunikation interessiert sind. Die Akademie dient der berufsvorbereitenden und berufsbegleitenden Weiterbildung. Wir nehmen vorzugsweise Bewerber auf, die entweder > Fachabitur/Abitur, > Mittlere Reife und eine fachbezogene Ausbildung haben oder > praktische Berufserfahrung in einem werbe- oder marketingnahen Bereich vorweisen können. Sollten Sie diese Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, dann wenden Sie sich bitte an die Akademieleitung. Wir ermöglichen auch Seiteneinsteigern und fachfremden Interessenten den Zugang zur Akademie. Die Zulassungsmöglichkeiten stimmen Sie bitte mit uns ab. Die Branche mit Zukunft Im weiten Bereich der Marketing-Kommunikation ermöglicht Ihnen ein qualifizierter und ebenso anerkannter Abschluss gute Einstiegs- und Aufstiegschancen in ganz Europa! Wir bilden Generalisten aus, die in jedem wichtigen Bereich der Marketing-Kommunikation über ein umfassendes Grundwissen verfügen. Natürlich vermitteln wir auch wichtige Grundlagenkenntnisse in Ökonomie, Statistik und Marktforschung, Recht, etc. Die DAMK bereitet Sie zielgerichtet auf zukünftige Entscheidertätigkeiten vor. Die Akademie mit Tradition Die DAMK wurde 1986 gegründet und ist damit die älteste Institution ihrer Art in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Akademie ist Mitglied der Konferenz der Akademien für Kommunikation, Marketing und Medien ( Hier haben sich die bedeutenden Kommunikations-Akademien zusammengeschlossen, um ihre hohen Qualitäts-Standards und ihre traditionelle Kompetenz zu sichern. Damit grenzen sich die Akademien bewusst gegen Anbieter ab, die aufgrund ihrer Ausrichtung fachlich weniger kompetent sind und/oder überwiegend gewerbliche Ziele verfolgen. Die Konferenz gewährleistet eine einheitlich hohe berufliche Bildungsqualität für die Ausbildung zum/zur Kommunikationswirt/in. Alle Akademien der Konferenz verleihen das Qualitätssiegel Geprüfter Absolvent. 2

3 Die DAMK basiert auf dem Akademieträgerverein Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.v. Wir sind organisiert als gemeinnütziger und eingetragener Verein. Vorstand, Beirat und Akademieleitung setzen sich aus erfahrenen Praktikern der Branche zusammen. Zu den Aktivposten der DAMK gehören natürlich auch die zahlreichen Dozentinnen und Dozenten aus Agenturen, Unternehmen, Verbänden und Organisationen, die ihre Erfahrungen praxisorientiert und lebendig weitergeben. Worauf wir großen Wert legen Die Akademie dient in erster Linie der berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Ausbildung. Um ein hohes Niveau zu halten, verfahren wir nach dem Grundsatz: So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich. Deshalb legen wir großen Wert auf Gruppen- und Projektarbeiten, die Sie auf die berufliche Praxis vorbereiten. Projektarbeiten Im Rahmen der verschiedenen Fächer erwarten Sie Projektarbeiten für reale Auftraggeber. So haben unsere Studierenrenden zum Beispiel in den letzten Semestern Marktforschungsprojekte für den Fußball-Erstligisten VfL Bochum und für den Marktführer bei Hygieneprodukten, Johnson & Johnson, durchgeführt. Die Lernagentur Höhepunkt dieser Projektarbeiten ist die Lernagentur, die Sie im zweiten Teil Ihres Studiums absolvieren. In der Lernagentur erarbeiten die Studierenden nach einem Briefing durch einen realen Kunden in kleinen Gruppen eine umsetzungsfähige Konzeption je nach Anforderung des Kunden im Bereich Marketing, PR oder Werbung. Die Lernagenturen werden von erfahrenen Dozenten betreut. Die Konzeptionen werden abschließend vor Vertretern des Kunden professionell präsentiert und von Dozenten bewertet. Konzept und Präsentation werden für alle Studierende mit einem gesonderten Zertifikat gewürdigt. Referenzen Hier einige Unternehmen, für die unsere Studenten ihre Konzepte erfolgreich präsentiert haben: Team/BBDO Grey Düsseldorf McCann-Erickson Radio Essen Stadt Chemnitz Werbeagentur von Mannstein NOWEA Messegesellschaft Düsseldorf Henkel Düsseldorfer Altstadt Stadtsparkasse Düsseldorf Pioneer Sebamed océ Aprilia freecity.de Museum Baden zefa visual media und viele andere. Das sagen unsere Absolventen: Die DAMK würde ich jedem empfehlen, der im Marketing weiterkommen will. Frank der Groot, ARD-Werbung SALES & SERVICES, Köln Die Zeit an der DAMK war gut investiert. Im Job hilft s mir fast täglich. Christine Bredtmann, Red Cell Werbeagentur, Düsseldorf Die DAMK ist im Berufsalltag eine große Hilfe für mich. Nicole Graser, Jahns And Friends, Düsseldorf Was ich an der DAMK gelernt habe, kann ich jetzt in der Agentur gut gebrauchen. Sabrina Higgen, Mediacom, Düsseldorf 3

4 Das bewährte Abendstudium Unternehmen, Agenturen, Medien und Institutionen brauchen heute Nachwuchskräfte, die motiviert, leistungsbereit und sehr gut ausgebildet sind. Für diejenigen, die neneben dem Job kompakt und zielorientiert studieren wollen ist dieses Abendstudium bestens geeignet. Das Studium umfasst eine Gesamtstundenzahl von ca Unterrichtsstunden, verteilt über 4 Semester = 2 Jahre. Der Unterricht findet an 3 Abenden pro Woche an der Fachhochschule Düsseldorf statt und zwar am Montag, Dienstag, Mittwoch von 18:15 bis 21:30 Uhr. Beginn: Jeweils im April und Oktober. Jedes unterrichtete Fach schließt mit einer Leistungsüberprüfung/Klausur und einer Fachendnote ab, die in die Diplomendnote eingeht. Während des Abschlusssemesters ist neben drei besonders gewichteten Abschlussklausuren in Eigenleistung eine Diplomarbeit zu erstellen, die ebenfalls besonders gewichtet wird und in die Diplomnote einfließt. Weiterhin ist eine mündliche Abschlussprüfung zu absolvieren. Das Studium endet mit der Übergabe der Diplome in festlichem Rahmen. Die Ferienzeiten orientieren sich an den Schulferien des Landes Nordrhein-Westfalen. Stundenpläne erhalten Sie jeweils zum Beginn eines Semesters. Dialogischer Unterricht Im Unterschied zu Hochschulen und Wettbewerbern begrenzen wir die Anzahl der Studierenden, damit wir einen dialogorientierten Unterricht durchführen können. Wir wollen keinen reinen Vorlesungsbetrieb, sondern die Studierenden werden animiert, zielorientiert zu denken und Problemstellungen zu erkennen, zu lösen und zu diskutieren wie es auch die Praxis erfordert. Im Optimalfall sollen Sie das am Abend erworbene Wissen am Tag in Ihre beruflichen Abläufe einfließen lassen können. Persönlichen Kontakt pflegen wir vom ersten Tag an. Unsere Dozenten wollen nicht nur dozieren, sondern aktiv mit Ihnen zusammenarbeiten Diese offene Campus- Atmosphäre ist für uns wichtig. Studiengebühren für das Abendstudium EUR 120, Einschreibegebühr EUR 4.200, Studiengebühr EUR 250, Prüfungsgebühr Alle Beträge sind mehrwertsteuerfrei. Die Studiengebühren können auch pro Semester oder monatlich gezahlt werden. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, dienen diese Gebühren der Kostendeckung des Lehrbetriebes und kommen unseren Studierenden direkt zu Gute: > Regelmäßige Anpassung des Fächerspektrums an die Bedürfnisse der Praxis > Qualität der technischen und personellen Ausstattung > Gastvorträge hochrangiger externer Dozenten > Exkursionen Zusätzliche Kosten für Lehrmaterialien fallen nicht an. Fragen? Wenn Sie weitere Fragen zum Studium oder zur DAMK haben, dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns ein . Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung: Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.v. Graf-Adolf-Straße 61, Düsseldorf, Tel Fax , info@damk.de, Internet: Anmeldung zum Studium Ihr Anmeldeformular finden Sie beiliegend. Wenn nicht, bitte anrufen, anfordern oder von unserer Website ausdrucken. Zu Ihrer Anmeldung gehören: > 2 Passbilder und 1 Lebenslauf > Kopien von Zeugnissen und Berufsabschlüssen > Nachweise über berufliche Tätigkeiten 4

5 Das neue Tagesstudium Wenn Sie die ersten Schritte in die Werbung, die Medien, das Marketing gehen wollen, dann sind Sie hier richtig. Junge Praktiker, auch ohne Berufserfahrung, werden konzentriert mit allem vertraut gemacht, was man für den richtigen Einstieg braucht. Aber auch Berufsunterbrecher, die ihr Marketing-Wissen aktualisieren wollen, sind uns willkommen. Das Studium umfasst eine Gesamtstundenzahl von ca Unterrichtsstunden, verteilt über 2 Semester in einem Jahr. Der Unterricht findet an 4 Tagen pro Woche an der Fachhochschule Düsseldorf statt: > Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 13 bis 18 Uhr > Samstag von 9 bis 14 Uhr 45 (insges. 25 Wochenstd.) Beginn: Jedes Jahr im September Jedes unterrichtete Fach schließt mit einer Leistungsüberprüfung/Klausur und einer Fachendnote ab, die in die Diplomendnote eingeht. Während des Abschlusssemesters ist neben drei besonders gewichteten Abschlussklausuren in Eigenleistung eine Diplomarbeit zu erstellen, die ebenfalls besonders gewichtet wird und in die Diplomnote einfließt. Weiterhin ist eine mündliche Abschlussprüfung zu absolvieren. Das Studium endet mit der Übergabe der Diplome in festlichem Rahmen. Die Ferienzeiten orientieren sich an den Schulferien des Landes Nordrhein-Westfalen. Stundenpläne erhalten Sie jeweils zum Beginn eines Semesters. Dialogischer Unterricht Im Unterschied zu Hochschulen und Wettbewerbern begrenzen wir die Anzahl der Studierenden, damit wir einen dialogorientierten Unterricht durchführen können. Wir wollen keinen reinen Vorlesungsbetrieb, sondern die Studierenden werden animiert, zielorientiert zu denken und Problemstellungen zu erkennen, zu lösen und zu diskutieren ganz wie es auch die Praxis erfordert. Persönlichen Kontakt pflegen wir vom ersten Tag an. Unsere Dozenten wollen nicht nur dozieren, sondern aktiv mit Ihnen zusammenarbeiten. Diese offene Campus- Atmosphäre ist für uns wichtig. Studiengebühren für das Tagesstudium EUR 120, Einschreibegebühr EUR 5.200, Studiengebühr EUR 250, Prüfungsgebühr Alle Beträge sind mehrwertsteuerfrei. Die Studiengebühren können auch pro Quartal oder monatlich gezahlt weden. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, dienen diese Gebühren der Kostendeckung des Lehrbetriebes und kommen unseren Studierenden direkt zu Gute: > Regelmäßige Anpassung des Fächerspektrums an die Bedürfnisse der Praxis > Qualität der technischen und personellen Ausstattung > Gastvorträge hochrangiger externer Dozenten > Exkursionen Zusätzliche Kosten für Lehrmaterialien fallen nicht an. Fragen? Wenn Sie weitere Fragen zum Studium oder zur DAMK haben, dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns ein . Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung: Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.v. Graf-Adolf-Straße 61, Düsseldorf, Tel Fax , info@damk.de, Internet: Anmeldung zum Studium Ihr Anmeldeformular finden Sie beiliegend. Wenn nicht, bitte anrufen, anfordern oder von unserer Website ausdrucken. Zu Ihrer Anmeldung gehören: > 2 Passbilder und 1 Lebenslauf > Kopien von Zeugnissen und Berufsabschlüssen > Nachweise über berufliche Tätigkeiten 5

6 Lehrbereiche / Zugeordnete Fächer Lerninhalte der Fächer (Auszug) Wirtschaft Recht Gesellschaft Ökonomie Werbe- und Wettbewerbsrecht Kommunikation Kommunikationspsychologie Datengewinnung Marktfoschung Statistik Marketingfaktoren Marketingkommunikation Marketing Public Relations Verkaufsförderung Werbung Fallstudien Konzeption Kreation Visuelle Kommunikation Kreativitätstechniken Verbale Kommunikation Präsentationstechniken Produktion und Streuung Produktion Mediaplanung Werbemittellehre Sektorales Marketing Dialogmarketing Messemarketing Eventmarketing Online-Marketing Dienstleistungs-Marketing Strategisches Marketing Internationales Marketing Verhandlungstechniken Ökonomie Volkswirtschaft Elemente der Geschichte der Volkswirtschaft Marktstrukturen, Bedürfnisstrukturen Produktionsfaktoren Konjunkturlehre, Konjunkturpolitik Geld- und Kreditlehre Wirtschaftskreislauf Sozialprodukt, Volkseinkommen, Leitlinien der Wirtschaftpolitik Betriebswirtschaft Theorie der Unternehmung Produktionstheorie Kostentheorie Unternehmensformen Finanzierung Kalkulation Betriebliche Grundfunktionen, Hilfsfunktionen Unternehmensführung Marketing-Controlling Konzepterarbeitung > Briefing > Analyse > Strategische Positionen > Ziele > Ziel-/Dialoggruppem > Botschaften > Umsetzung/Maßnahmen > Zeit- und Budgetplanung > Wirkungskontrolle Konzeptbewertung Konzeptumsetzung Konzeption 6

7 Lerninhalte der Fächer (Auszug) Kommunikation Die Prägung unseres Gehirns Wahrnehmung als Grundlage Die Anatonomie einer Nachricht Stimulus-Response-Modell Die Lasswell-Formel Mediale und informelle Kommunikation Die Welt als Konstruktion Säuglinge im Crashtest Eyecatcher und Mystery Ads Sympathie durch Vertrautheit Platons Hohle und unsere Gegenwart Psycho-chemische Reaktionen Werbung Grundlagen der Werbung Werbepsychologie und Käuferverhalten Teilbereiche der Werbekonzeption Copystrategie Werbemittel- und Werbeträgerstrategie Markenwerbung Werbewirkungsmessung Organisation der Werbung Studien und Fallbeispiele aus der aktuellen Praxis Dienstleistungsmarketing Dienstleistungsorganisation Grundlagen des Dienstleistungsmarketing Absatzpolitisches Instrumentarium der Dienstleister Distributionspolitik Leistungsangebotspolitik Kommunikationspolitik Marketingplanung der Dienstleistungsbetriebe Strategische und operative Planung Zielgruppen Erfolgskontrolle Messemarketing Funktionen und Wirkungen der Messen im Marketingmix Ziele der Messebeteiligung Analyse des Messeangebots Entscheidungen über die Messeteilnahme Abwicklung der Messeteilnahme Einsatz des Messebeteiligungsmix Messestand und Exponatenauswahl Personaleinsatz Ergebniskontrolle Strategisches Marketing Kernfragen des strategischen Marketings Unterscheidung Strategisches/Operatives Marketing Entwicklungstrends im Marketing Marktökonomische Ziele: Input/Output Marktpsychologische Ziele Aus Kennern Käufer machen Differenzierung vom Wettbewerb Wachstum, aber wie? Die Ansoff-Matrix Economies of Scale Porters Fünf Kräfte Aktuelle Studien 7 Event-Marketing Event-Marketing im Kommunikations-Mix Typologie Kategorien Wurzeln Markt Marke Marketing Zielgruppen Zielsetzungen Der Event-Markt Event-Management Von der Konzeption zur Durchführung

8 Werbe- und Wettbewerbsrecht Bürgerliches Gesetzbuch Aufgabe des Wettbewerbsrechts Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Aufbau und Systematik des UWG Abgrenzung zwischen lauterem und unlauterem Wettbewerbsverhalten Wettbewerbsverfahrensrecht Wettbewerbsrechtliche Nebengesetze Online-Marketing Funktionsweise des Internet e-commerce / e-business / e-conomy Online-Marketing der Gegenwart und Zukunft Banner Permission Marketing Viral Marketing Vertrieb digitaler Produkte Peer-to-Peer Follow-the-Free Marktforschung Methoden und Verfahren Grundbegriffe und Abgrenzungen Methoden der Datengewinnung Auswahlverfahren Erhebungstechniken und -verfahren Die Interview-Methode Primär- und Sekundärforschung Bereiche Verbraucherbefragungen, Grundlagen-Studien Industriegüterforschung Marketing-Konzepttests Werbekonzepttests Produkttests, Markttests, Testmärkte Handelsforschung, Panels Wirtschaftliche Meinungsforschung Arbeitsmarktforschung Beschaffungsmarktforschung Kapital- und Finanzmarktforschung Psychologische Marktforschung Werbeträgerforschung Methoden und Instrumente Leserstrukturanalysen Reichweitenuntersuchungen Wirkungsforschung für Werbemittel Anzeigentests, Copytests Elektronische Medien Statistik Deskriptive Statistik Graphische Darstellung von Statistiken Berechnung statistischer Maßzahlen Streuungsmaße Dispersionsmaße Induktive Statistik Das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten Wahrscheinlichkeitsverteilungen Die Stichprobentechnik Marketingkommunikation Kommunikationstheorie Kommunikationsarten Marketingkommunikation und Werbung Funktionen der Marketingkommunikation Arten der Marketingkommunikation Grundsätze der Marketingkommunikation Phasen in der Marketingkommunikation Planung in der Marketingkommunikation Marketingkommunikationskonzeption Werbeziele: Strategien Taktiken Maßnahmen Positionierung Copystrategien Substrategien 8

9 Marketing Grundlagen Marketingsysteme, Marketingorganisation Marketingfunktionen, Marketingplanung Marktorientierte Unternehmensführung Produktpolitik Produktbegriffe Entscheidung für neue Produkte Eliminierung von Produkten Lebenszyklus von Produkten Variation, Innovation und Differenzierung Diversifikation Kontrahierungspolitik Theorie der Preisbildung Preisgestaltung, Preisdifferenzierung Konditionenpolitik, Servicepolitik Preispsychologie Distributionspolitik Funktionen der Distribution Marketinglogistik Distributionsorgane Absatz- und Vertriebsformen Franchising Wesen und Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit im Marketingmix Verkaufsförderung Standortbestimmung Begriffe / Abgrenzung VKF im Marketingmix Aufgaben, Möglichkeiten, Grenzen der VKF Juristische Aspekte der VKF VKF vom Handel zum Verbraucher Planung von VKF-Maßnahmen Präsentationsstrategie Präsentationsmittel Präsentationsorganisation Rhetorisches Verhalten Präsentationstechniken Mehr als 1000 erfolgreiche Absolventen, z.b.: Natasa Zorica-Vieregge, Pressesprecherin Roncalli s Apollo Varieté, Düsseldorf Marketingmixentscheidungen Aktivitätsniveau von Instrumenten Selektionsschritte für Mixentscheidungen Heuristische Prinzipien für Problemlösungen Public Relations Interne Öffentlichkeitsarbeit Externe Öffentlichkeitsarbeit Einsatzmöglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit bei der Produktvermarktung Kontaktaufbau und -pflege zu Journalisten Unternehmensphilosophie Corporate Identity 9

10 Visuelle Kommunikation Grundlagen des Kommunikations-Design Wirkfaktoren visueller Gestaltung Unternehmens- und produktbezogene Erscheinungsbilder Corporate Design als Umsetzung von Corporate Identity Grundlagen der Kreativität Kreativitäts-Techniken und Denkmodelle Zielgerichtete Ideenfindung durch schöpferisches Denken und Handeln Praxisorientierte Problemlösungen in Einzel- u. Gruppenarbeit Verbale Kommunikation Briefing, Recherche, Materialsammlung Konzept, Vorbereitung für Konzepterstellung Texte für verschiedene Werbemittel Headline, Subline, Body Copy, Slogan, Claim Rhetorische Stilmittel in Werbetexten: > Wer benutzt welche Worte wann und vor allem: warum? > Presse- und PR-Texte auf dem Prüfstand Produktion Manuskript, Satzanweisung, Satzerstellung Reproduktionsvorlagen, Reproduktionsverfahren Druckvorlagen, Druckformen, Druckverfahren Typische Produktbereiche, Herstellung von Printprodukten Bedruckstoffe, Druckfarben Druckweiterverarbeitung, Auftragsabwicklung, Kostenberechnungen Produktion elektronischer Mittel: Videoproduktion, Mulitimedia und Internet Media Werbeträgerkunde Systematik, Massenmedien, Mediagattungen Einsatzschwerpunkte Mediakosten Bewertungskriterien/Medialeistung Mediaplanung/Mediaeinkauf Mediabriefing, Zielgruppenanalyse Mediagattungen und intermediale Planung mit: Aufgabenstellung/Bedingungsrahmen Zielgruppeneinkauf Medien-Selektion Planmodell Werbemittellehre Anzeigen Plakate /Aufkleber Geschäftspapiere, Drucksachen (Prospekte, Kataloge, Broschüren) Leuchtwerbung Außenwerbung an Fahrzeugen und Gebäuden Filmspots Gesprochene Texte Werbehilfen, Veranstaltungen Geschäftsraumausstattung Dialogmarketing Stellung des Dialogmarketings im Marketingmix Medien des Dialogmarketings Klassische Medien Klassische DM-Medien Neue Medien Integrierte Kommunikation Database Marketing Adressmanagement Customer Relationship-Management (CRM) Dialoge gestalten. Dialoge entwickeln Trends im Dialogmarketing 10

11 Fachhochschule Düsseldorf, Josef-Gockeln-Str. 9 Rotterdamer An der Apfelweide Niederkassel Niederkasseler Str. Lueg-Allee REESER PLATZ Reeser Str. Rotterdamer Str. Str. Kaiserswerther Orsoyer Str. Theodor-Heuss-Brücke Kaiser-Friedrich-Ring Am Deich H.-Weill Leostraße Oberkassel RHEIN Rheinwiesen SO FINDEN SIE ZU UNS straße Uerdingerstr. Str. RHEIN-PARK Robert-Lehr-Ufer U 78 U 79 Cecilien-Allee Am Binnenwasser Gockeln- Str. 9 Golzheimer Pl. Karl-Arnold-Pl. Joseph-Beuys-Ufer Kennedydamm Hom Fischerstr. K.-Baurichter-Str. Johannstr. Roßstr. Schwannstr. Hans- Böckler-Str. Rolandstraße Lützowstr. Bankstr. Zietenstr. Sittarderstr. Oberkasseler Brücke Hofgartenrampe Altstadt Schwerinstraße Scheibenstr. Derendorf Tannenstraße Kanonierstr. Fran Roßstraße Klever str. Kaiserswerther Str. Cordo bastr. Inselstr. Mauerstraße Pfalzstr. Venloer str. Kaiserstraße PempelfortHofgarten Füsilierstr. kenstr. Blumentalstr. Saarbrücker Nordstr. Seydlitzstr. Goeben Nordstr. Ott Ulmenstr. Wörth Str. Golzheimer KOLPING PLATZ Blücherstr. Duisburger Str. Kapellstr. Römer Parkstraße Sternstr. Feldstr. Collen bachstr. Nordstr. Uerdinger- Georg-Glock- Josef- berger- Emmericher- Niederkassel Golzheim Grave- Diedenhofener SPI- CHERN- PLATZ Winkelsfelder Rheinh Essener Jülicher Gneise nau Marschallstr. Glo cken Gartenstr. Weißen M.Weyhe Jägerhofstr. Mit der U 78 + U 79 bis Haltestelle Golzheimer Platz. Parkplätze ausreichend vorhanden. Str. weilerstr. Tauben Moltkestr. Nettel beckstr. Rosen str. Sternstr. str. Mozart Rochus Vagedesstr. DÜSSELDORFER

12 STUDIENORDNUNG für den Studiengang Marketing-Kommunikationswirt/in an der Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.v. (DAMK) 1. Studium Die DAMK bereitet den/die Student/in in einem zweijährigen Studiengang auf die Prüfung zum/zur Marketing- Kommunikationswirt/in vor. Der Studiengang gliedert sich in vier zusammenhängende Semester. 2. Zahlungsbedingungen Die Unterrichtsvergütung ist monatlich, pro Semester oder insgesamt in einer Summe im Voraus zu entrichten. Die Anmeldegebühr ist bei Vertragsabschluss, die Prüfungsgebühr im Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung zur Zahlung fällig. Der/die Student/in erteilt der DAMK mit Unterzeichnung des Unterrichtsvertrages eine Einzugsermächtigung. Ist der/die Student/in mit der Zahlung der Studiengebühren in Rückstand, werden Mahngebühren in Höhe von 3, pro Mahnung sowie Verzugszinsen fällig. Gelangt der/die Student/in mit mehr als einem Semester in Zahlungsverzug, so ist die DAMK zur außerordentlichen Kündigung berechtigt. Sind Studien- und/oder Prüfungsgebühren nicht rechtzeitig und vollständig bezahlt, so erfolgt weder eine Zulassung zur Abschlussprüfung noch wird ein Zeugnis ausgestellt. 3. Mitwirkung Die regelmäßige Teilnahme an den Vorlesungen wird durch die Unterschrift des/der Student/in in die Anwesenheitsliste belegt. Bei Abwesenheit/Erkrankung des/der Student/in ist die Akademieleitung schriftlich zu benachrichtigen. 4. Klausurversäumnis Bei Klausurversäumnis aus belegtem, wichtigen Grund wird dem/der Student/in eine Nachschreibemöglichkeit gegeben. Der Antrag muss schriftlich gestellt werden. Der Termin wird in Abstimmung mit der Akademieleitung festgelegt. Muss ein gesonderter Nachschreibetermin anberaumt werden, fällt pro Klausur und Prüfling eine gesonderte Gebühr von 20, an. 5. Rücktrittsrecht Tritt der/die Student/in bis 4 Wochen vor Studienbeginn vom Unterrichtsvertrag gegenüber der DAMK zurück, fällt die Anmeldegebühr in Höhe von 80, zur Zahlung an. Tritt der/die Student/in innerhalb der Zeit von vier Wochen bis Studienbeginn zurück, so hat er neben der Anmeldegebühr in Höhe von 80, eine Monatsrate der Studiengebühren zu entrichten. 6. Änderung persönlicher Daten Eine Änderung von Adresse/Telefonnummer/ sowie sonstige Änderungen, die für die DAMK von Bedeutung sind, sind dieser unverzüglich schriftlich mitzuteilen. 7. Ferienregelung Während des Studiums gelten die Ferienregelungen des Landes Nordrhein-Westfalen. 8. Gerichtsstand/Erfüllungsort Gerichtsstand ist Düsseldorf. Erfüllungsort ist der jeweilige Sitz der DAMK.

13 An die Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation Graf-Adolf-Straße Düsseldorf ANMELDUNG ZUM STUDIUM mit Abschluss als Marketing-Kommunikationswirt/in DAMK Tagesstudium Abendstudium Ich melde mich verbindlich zum nächsten Studienbeginn an. Name, Vorname: Anschrift: Telefon privat: privat: Geburtstag: dienstlich: dienstlich: Geburtsort: Schulabschluss: Beruflicher Werdegang: Tätig bei: Tätig als: Mit der Studienordnung, die ich mit dieser ANMELDUNG erhielt und gelesen habe, erkläre ich mich einverstanden. Anlage: Ort/Datum Unterschrift 2 Passbilder Lebenslauf Kopien der Zeugnisse u. Berufsabschlüsse Nachweis(e) über berufliche Tätigkeit(en)

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH)

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH) syso.ma - systemische sozialarbeit.masterstudiengang Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp Geusaer Straße 06217 Merseburg Bewerbung für den

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de 02 // entwickeln. gestalten. erleben. Blickfang ist die Kombination einer klassischen Werbeagentur und einer Agentur für

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS Martin Petzsche Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS Studienzentrum der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) an der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) 0 Agenda

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte MASTER-BERATUNG im Fach Kunstgeschichte Wie ist der Masterstudiengang Kunstgeschichte aufgebaut? Was sind die Neuerungen ab WS 12/13? Die genaue Struktur Ihres Studiums entnehmen Sie am besten unserem

Mehr

Studienordnung Illustration Kursliste ab WS 13

Studienordnung Illustration Kursliste ab WS 13 Studienordnung Illustration Kursliste ab WS 13 Der Bildungsgang Illustration an der Ruhrakademie zum/zur Illustrator/in, RA umfasst acht Semester. In den ersten beiden Semestern erhalten die FachschülerInnen

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Qualifikationen» Wir sind neugierig auf spannende Projekte MBA-Studium Marketing, Personal- und Unternehmensführung FH Ludwigshafen Studium der Politikwissenschaft, Psychologie,

Mehr

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) (Name) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten

Mehr

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Einladung zur Bewerbung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Weiterbildung. In der Anlage finden Sie ein ausführliches Expose mit Informationen

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Essen: Tagesstudium. Düsseldorf: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE.

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Essen: Tagesstudium. Düsseldorf: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Anmeldung Staatlich geprüfter Betriebswirt Beginn: April 20 / Oktober 20 Düsseldorf: Tagesstudium Düsseldorf: Abendstudium Essen: Tagesstudium Essen: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE Name: Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche

Mehr

Strategie ist, die richtigen Dinge zu tun... 21 Die Was-zählt-Falle... 21

Strategie ist, die richtigen Dinge zu tun... 21 Die Was-zählt-Falle... 21 INHALT Einleitung........................................ 13 Prolog............................................ 17 1. Strategie..................................... 21 Strategie ist, die richtigen Dinge

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. Schön Sie kennenzulernen: Der neolog [BrandCheck] Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. neolog [BrandCheck] Willkommen Herzlich willkommen beim neolog BrandCheck. Die Basis für eine gute

Mehr

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes

Mehr

Studienordnung Fotodesign Gültig ab WS 11/12

Studienordnung Fotodesign Gültig ab WS 11/12 Studien- und Prüfungsordnung Fotodesign Stand Oktober 2011 Studienordnung Fotodesign Gültig ab WS 11/12 Das Studium an der Ruhrakademie ist in ein Grundstudium (1. - 4. Semester) und Hauptstudium (5. -

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK)

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK) (Name) Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sieben Monate

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Marketing und Verkauf.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Marketing und Verkauf. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Marketing und Verkauf. Wie sieht das Berufsbild Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Marketing und Verkauf aus? Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich! Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte Jetzt auch in Braunschweig möglich! Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten: Aus- und Weiterbildung bei BEL NET Hohe Anforderungen an Datenschutzbeauftragte

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler MERKBLATT Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler Ansprechpartner: Karen Genßler Simon Alex Abteilung Recht & Handel Abteilung Recht & Handel Innovation & Umwelt Innovation & Umwelt Tel. 04921 8901-29

Mehr

Roberts. Merksätze. für Markenpfleger

Roberts. Merksätze. für Markenpfleger Roberts Merksätze für Markenpfleger Über 25 Jahre Erfahrungen als Berater und Begleiter von Markenbildungs- und Corporate-Identity-Prozessen für große und kleine, komplexe und konzentrierte Unternehmen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Fachhochschule Frankfurt am Main Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte für den Studienbereich Rechtsund Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Zukunftsorientiertes Marketing für Physiotherapiepraxen. www.itogether-physio.de. Individuell. Ganzheitlich. Erfolgreich.

Zukunftsorientiertes Marketing für Physiotherapiepraxen. www.itogether-physio.de. Individuell. Ganzheitlich. Erfolgreich. Zukunftsorientiertes Marketing für Physiotherapiepraxen Individuell. Ganzheitlich. Erfolgreich. Sie helfen Ihren Patienten wir helfen Ihnen, neue Patienten zu gewinnen. In ITOGETHER finden Sie einen Partner

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

Checkliste für die Planung einer neun Website

Checkliste für die Planung einer neun Website Checkliste für die Planung einer neun Website Sie planen Ihre Webseite zu erneuern oder eine neue Website zu erstellen? Aber Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Sie wissen auch nicht, worauf Sie achten

Mehr

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Neue Anforderungen / neue Bildungsangebote

Mehr

VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTS-AKADEMIE BRAUNSCHWEIG. Arts) in der VWA Braunschweig im Studiengang Betriebswirtschaft

VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTS-AKADEMIE BRAUNSCHWEIG. Arts) in der VWA Braunschweig im Studiengang Betriebswirtschaft VERWALTUNGS- UND WIRTSCHAFTS-AKADEMIE BRAUNSCHWEIG Anschlussstudiengang zum Erwerb des Bachelor-Abschlusses (Bachelor of Arts) in der VWA Braunschweig im Studiengang Betriebswirtschaft für VWA- Absolventen

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG Mit dem BachelorSTUDIENGANG Betriebswirtschaft fördern Sie die Zukunft Ihrer Mitarbeiter

Mehr

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK) (Name) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Marketing.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Marketing. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Marketing. Wie sieht das Berufsbild Fachfrau/Fachmann Marketing aus? Marketingfachleute werden in Organisationen aller Grössen benötigt, die ihre

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für Marketing ambitionierte für ambitionierte Unternehmen Unternehmen Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Porträt Agentur Zielgenau

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A MarKom Zulassungsprüfung.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A MarKom Zulassungsprüfung. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A MarKom Zulassungsprüfung. Was ist das Ziel der MarKom Zulassungsprüfung? Der Basislehrgang MarKom bereitet die Teilnehmenden auf die Zulassungsprüfung MarKom vor. Neben

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

Das Technikstudium an der PH. Ein Studienführer ohne Haftung

Das Technikstudium an der PH. Ein Studienführer ohne Haftung Das Technikstudium an der PH Ein Studienführer ohne Haftung Übersicht Allgemeine Hinweise Studiengang Realschule Studiengang Hauptschule Studiengang Grundschule Technik als affines Fach Gegenschwerpunkt

Mehr

Assistent/-in Marketing/Verkauf VSK

Assistent/-in Marketing/Verkauf VSK Assistent/-in Marketing/Verkauf VSK Gesamtschweizerisch anerkannter Abschluss Stufe Basic Management VSK Ein Teil der Ausbildung kann gesondert abgeschlossen werden und dient als Vorbereitung auf die MarKom-Prüfung

Mehr

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ Fragen Allgemeine Fragen: 1. Warum erhalte ich keine Antwort auf meine E-Mail? 2. Wo finde ich detaillierte Informationen zum Fach Chemie für Studierende

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für ambitionierte Unternehmen Marketing für ambitionierte Unternehmen Porträt Agentur Zielgenau Beratung, Konzeption & Umsetzung crossmediale Full-Service-Agentur

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad Kurzinformationen auf einen Blick Abschluss Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad Master of Business Administration

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im 11.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Im ist der Druck von Mitbewerbern teilweise sehr groß. Häufig wird

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK)

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) 1. Dr. Michael Hennes, Vorgebirgstr. 19, 50677 Köln verpflichtet sich, einen auf sechs Monate angelegten Vorbereitungskurs

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Pain Nurse. (Pflegerischer Schmerzexperte) 0511 655 96 930 Hohenzollernstr. 49 30161 Hannover www.zabhannover.de

Pain Nurse. (Pflegerischer Schmerzexperte) 0511 655 96 930 Hohenzollernstr. 49 30161 Hannover www.zabhannover.de Pain Nurse (Pflegerischer Schmerzexperte) Pain Nurse Weiterbildung zur Umsetzung eines erfolgreichen Schmerzmanagements entsprechend der Konkretisierungen der Anforderungen an die Pflegenden und deren

Mehr

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs Pädagogische Hochschule Schwyz Ausbildung Zaystrasse 42 CH-6410 Goldau T +41 41 859 05 80 ausbildung@phsz.ch www.phsz.ch September 2015 Wege zum Studium

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Handelsausbildung (mit Zertifikat) Handelsausbildung (mit Zertifikat) 1 Jahr berufsbegleitend intensiv in Kleingruppen Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine Handelsausbildung zu absolvieren, bei der Sie auch intensiv in der

Mehr

Was sich aus Marktdaten lernen lässt - Publisher Forum 2015. Möglichkeiten und Chancen

Was sich aus Marktdaten lernen lässt - Publisher Forum 2015. Möglichkeiten und Chancen lässt - Publisher Forum 2015 Möglichkeiten und Chancen Generelle Veränderungen in den Vertriebskanälen Stationäre und digitale Kunden und Leser Unterschiedliche Nutzung der Produktformen Reduzierte Wertschöpfung

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Fachwirt für Versicherung und Finanzen/zur

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

0. Wo finde ich detaillierte Informationen zum Fach Chemie für Human- und Zahnmediziner?

0. Wo finde ich detaillierte Informationen zum Fach Chemie für Human- und Zahnmediziner? FAQ -Übersicht 0. Wo finde ich detaillierte Informationen zum Fach Chemie für Human- und Zahnmediziner? 1. Warum wird meine Email nicht beantwortet? 2. Ich kann zu den Sprechzeiten nicht vorbeikommen,

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse Hinweise für Studierende in den Bachelorstudiengängen Business Administration (B.A.; Rheinbach) Betriebswirtschaft (B.Sc.;

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Strategie Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Strategie Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Sie wollen mehr als einfach nur dabei sein? Sie wollen Kunden gewinnen

Mehr

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen

Mehr

Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing?

Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing? INFORMATIONEN ZUM WEITERBILDUNGSLEHRGANG: GEPRÜFTER LEASINGFACHWIRT / GEPRÜFTE LEASINGFACHWIRTIN STAND: MÄRZ 2016 Sie suchen eine zukunftssichere Qualifizierung mit Schwerpunkt im Bereich des Leasing?

Mehr

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. 1/5 Text-Seminare: WirkungsText 1 und WirkungText 2: So haben Sie auf dem Markt das Sagen. Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. Hintergrund:

Mehr

Für diesen Studiengang können Sie sich nur im Rahmen von Stellenausschreibungen der Freien und Hansestadt Hamburg bewerben.

Für diesen Studiengang können Sie sich nur im Rahmen von Stellenausschreibungen der Freien und Hansestadt Hamburg bewerben. Wie sieht das Tätigkeitsfeld aus? Der viersemestrige berufsbegleitende Weiterbildungsmaster Public Management ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen den Zugang zur Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung Certificate of Advanced Studies (CAS), 5 ECTS-Punkte CDE CENTRE FOR DEVELOPMENT AND ENVIRONMENT CAS Nachhaltige Entwicklung Bitte füllen Sie das Anmeldeformular

Mehr

Social Media Analyse Manual

Social Media Analyse Manual 1. Erklärung der Analyse Die Social Media Analyse immobilienspezialisierter Werbeagenturen überprüft, welche Agenturen, die Real Estate Unternehmen betreuen, in diesem neuen Marktsegment tätig sind. Denn

Mehr

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing!

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing! Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing! Quelle: www.rohinie.eu Hilfen zum Twitter Hashtag Marketing Als Antwort auf Twitter-Tags, Schlüsselwörter und Kategorien sind Hashtags Begriffe für die Klassifizierung

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

KOMMUNIKATIONISTCHEFSACHE

KOMMUNIKATIONISTCHEFSACHE KICK-OFF-SEMINAR Eine Seminarreihe des AGV in sechs Modulen zum Thema professionelle Kommunikation. Ein Kooperationsprojekt: Seite 2/5 Es fällt Unternehmen immer schwerer, ihren Marken, Produkten und Dienstleistungen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Ausbildung und Studium kombinieren! Duales BWL-Studium für Abiturientinnen und Abiturienten. Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG

Ausbildung und Studium kombinieren! Duales BWL-Studium für Abiturientinnen und Abiturienten. Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG Ausbildung und Studium kombinieren! Duales BWL-Studium für Abiturientinnen und Abiturienten Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG Das praxisnahe Studium im Düsseldorfer Modell Das Düsseldorfer

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden! www.offene-hochschule-niedersachsen.

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden! www.offene-hochschule-niedersachsen. Fragen? Für weiterführende Informationen sowie eine individuelle Beratung steht Ihnen das Team der Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gerne zur Verfügung. Optimal vorbereitet Fit fürs Studium

Mehr

IT Fachwirt IT Fachwirtin

IT Fachwirt IT Fachwirtin IT Fachwirt IT Fachwirtin - 1-1. Die Weiterbildung zum IT Fachwirt erweitert Ihre Perspektiven Die IT Anwendungen nehmen überproportional zu, demzufolge wachsten die IT-Systeme und IT Strukturen seit Jahren.

Mehr