Z e i t p l a n Uhr Fohlen-Materialprüfung, 1. Block Uhr Gerittene Verkaufspferde Uhr Mittagspause

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Z e i t p l a n Uhr Fohlen-Materialprüfung, 1. Block Uhr Gerittene Verkaufspferde Uhr Mittagspause"

Transkript

1 Z e i t p l a n 9.30 Uhr Fohlen-Materialprüfung, 1. Block Uhr Gerittene Verkaufspferde Uhr Mittagspause Uhr Junge Hengste für die Saison Uhr Fohlen-Materialprüfung, 2. Block Uhr Freilaufende Verkaufspferde anschl. Fohlen-Materialprüfung, Siegerehrung 22 3

2 F o h l e n - M a t e r i a l p r ü f u n g Name Abstammung Züchter Geschlecht Besitzer Farbe Geb. Name Abstammung Züchter Geschlecht Besitzer Farbe Geb. 1 Veruleiki vom Münzenfelder Hof V: Vilmundur frá Feti Klaus Osterloh Hengst VV: Orri frá Þúfu í Landeyjum Klaus Osterloh o.a. VM: Vigdís frá Feti M: Baldintáta vom Münzenfelder Hof MV: Bergsteinn vom Freyelhof MM: Rós frá Vestur-Meðalholtum 2 N. N. V: Ás frá Vísindahofi Romana Schneider Hengst VV: Álfasteinn frá Selfossi Romana Schneider Graufalbe VM: Fantasía frá Feti M: Bleikka MV: Stirnir frá Vorsabæ II MM: Hrana vom Altdorferwald Fohlen steht zum Verkauf 3 Breki von Hagendorf V: Bjór von Hagendorf Susanna Dedecek Hengst VV: Brjánn frá Reykjavík Susanna Dedecek VM: Ekkja de Bourbon M: Safíra vom Falknerhof MV: Darri vom Lipperthof MM: Hallveig frá Kjartansstöðum 4 Gyðja vom Steingebiss V: Gústaf frá Skeiðvöllum Anna Scherer Stute VV: Spuni frá Vesturkoti Anna Scherer Braunschecke VM: Gloría frá Markaskarði M: Dalrós frá Bakkakoti MV: Arion frá Eystra-Fróðholti MM: Silja frá Syðra-Skörðugili 5 Kria V: Mjölnir frá Hlemmiskeiði 3 Romana Schneider Stute VV: Krákur frá Blesastöðum 1A Romana Schneider Braun M: Kringla vom Wiesenhof MV: Hnokki vom Wiesenhof MM: Kunna vom Wiesenhof 6 Tötradis vom Maischeiderland V: Álfasteinn frá Selfossi C.-H. u. M. Rettig Stute VV: Keilir frá Miðsitju C.-H. u. M. Rettig o.a M: Tíbrá frá Strandarhöfði MV: Sólon frá Hóli v/dalvík MM: Tinna frá Ragnheiðarstöðum 7 Hektor vom Maischeiderland V: Svartur vom Maischeiderland C.-H. u. M. Rettig Hengst VV: Fengur frá Íbishóli C.-H. u. M. Rettig o.a. VM: Salka vom Wallbachtal M: Hvellhetta frá Oddhóli MV: Otur frá Sauðárkróki MM: Hetja frá Oddhóli 8 Mæting vom Maischeiderland V: Starri frá Herríðarhóli C.-H. u. M. Rettig Stute VV: Ágústínus frá Melaleiti C.-H. u. M. Rettig o.a. VM: Hylling frá Herríðarhóli M: Mörk frá Oddhóli MV: Markús frá Langholtsparti MM: Gefjun frá Mosfelli 9 30/17 vom Wiesenhof V: Ás frá Vísindahofi Wiesenhof Hengst VV: Álfasteinn frá Selfossi Wiesenhof Fuchsfalbe o.a. VM: Fantasía frá Feti M: Hryðja vom Wiesenhof MV: Nagli frá Þúfu í Landeyjum MM: Hnýsa vom Wiesenhof 10 5/17 vom Wiesenhof V: Mjölnir frá Hlemmiskeiði 3 Helga Podlech Stute VV: Krákur frá Blesastöðum 1A Helga Podlech Braun o.a M: Hæra vom Wiesenhof MV: Þótti frá Hólum MM: Hara vom Wiesenhof 4 5

3 F o h l e n - M a t e r i a l p r ü f u n g Name Abstammung Züchter Geschlecht Besitzer Farbe Geb. Name Abstammung Züchter Geschlecht Besitzer Farbe Geb. 11 Kári vom Langenstein V: Taranis von der Osterhöll Elisabeth Hoffmann Hengst VV: Hilmir frá Sauðárkróki Elisabeth Hoffmann Fuchsschecke VM: Pinta von Birrekoven M: Dimma von der Urff MV: Atli frá Norður-Hvammi MM: Stygga-Brúnka frá Röðli 12 45/17 vom Wiesenhof V: Álfasteinn frá Selfossi Wiesenhof Stute VV: Keilir frá Miðsitju Wiesenhof Graufalbe M: Kæra vom Wiesenhof MV: Hvinur frá Holtsmúla 1 MM: Kringla vom Wiesenhof 13 Maja vom Langenstein V: Taranis von der Osterhöll Elisabeth Hoffmann Stute VV: Hilmir frá Sauðárkróki Elisabeth Hoffmann Fuchsschecke VM: Pinta von Birrekoven M: Tipa vom Ökoland Rose MV: Kraftur frá Skarði MM: Hremsa vom Faulenberger Hof 14 35/17 vom Wiesenhof V: Mjölnir frá Hlemmiskeiði 3 Wiesenhof Stute VV: Krákur frá Blesastöðum 1A Wiesenhof, Stern M: Broka vom Wiesenhof MV: Gustur frá Grund MM: Pika vom Wiesenhof 15 47/17 vom Wiesenhof V: Vilmundur frá Feti Wiesenhof Hengst VV: Orri frá Þúfu í Landeyjum Wiesenhof Braun o.a. VM: Vigdís frá Feti M: Jalda vom Wiesenhof MV: Gjafar frá Hafsteinsstöðum MM: Jörð frá Mosfellsbæ 16 Tara vom Maischeiderland V: Álfasteinn frá Selfossi C.-H. u. M. Rettig Stute VV: Keilir frá Miðsitju C.-H. u. M. Rettig o.a M: Tíbrá vom Maischeiderland MV: Magni vom Maischeiderland MM: Táta vom Heesberg 17 18/17 vom Wiesenhof V: Mjölnir frá Hlemmiskeiði 3 Wiesenhof Stute VV: Krákur frá Blesastöðum 1A Wiesenhof Fuchs o.a M: Maðra vom Maischeiderland MV: Ganti vom Maischeiderland MM: Mörk frá Oddhóli 18 31/17 vom Wiesenhof V: Auður vom Wiesenhof Wiesenhof Stute VV: Álfasteinn frá Selfossi Wiesenhof Graufalbe VM: Kría M: Sefja vom Wiesenhof MV: Austri frá Austurkoti MM: Spyrna vom Wiesenhof 19 53/17 vom Wiesenhof V: Mjölnir frá Hlemmiskeiði 3 Wiesenhof Stute VV: Krákur frá Blesastöðum 1A Wiesenhof Braun o.a M: Hrafnkatla vom Wiesenhof MV: Fagriblakkur frá Efri-Rauðalæk MM: Króna vom Wiesenhof 20 Victoria vom Klausenberg V: Auður vom Wiesenhof L. u. H. Pinsdorf Stute VV: Álfasteinn frá Selfossi L. u. H. Pinsdorf Braunschecke VM: Kría M: Vanadís vom Klausenberg MV: Ísak vom Klausenberg MM: Villimey vom Klausenberg 6 7

4 Beste Aussichten für Ihre Zuchtpferde! Name Geschlecht Farbe Geb. Abstammung Züchter Besitzer 21 Sigur vom Langenstein Hengst Fuchsschecke V: Taranis von der Osterhöll VV: Hilmir frá Sauðárkróki VM: Pinta von Birrekoven M: Hetja vom Ökoland Rose MV: Hákur frá Hofi MM: Hremsa vom Faulenberger Hof Elisabeth Hoffmann Elisabeth Hoffmann 22 N. N. Stute o.a V: Auður vom Wiesenhof VV: Álfasteinn frá Selfossi VM: Kría M: Pandra frá Hesta Reiki MV: Efstur MM: Vepja du Heybuhl Johann Haas Johann Haas 23 Dvalin Hengst Braunfalbe k.schi.w V: Viktor fra Diisa VV: Garri frá Reykjavík VM: Svana frá Neðra-Ási M: Venus vom Klausenberg MV: Rökkvi vom Lindenhof MM: Villimey vom Klausenberg Dr. Kai Klingelhöfer Dr. Kai Klingelhöfer 24 15/17 vom Wiesenhof Hengst Falbschecke V: Ás frá Vísindahofi VV: Álfasteinn frá Selfossi VM: Fantasía frá Feti M: Dimmalimm vom Wiesenhof MV: Glóni vom Wiesenhof MM: Dagrenning frá Mosfellsbæ Wiesenhof Wiesenhof V: Auður vom Wiesenhof VV: Álfasteinn frá Selfossi VM: Kría M: Vilja vom Klausenberg MV: Ljómi von der Elschenau MM: Vordís frá Flugumýri L. u. H. Pinsdorf L. u. H. Pinsdorf 25 8 Hinrik vom Klausenberg Hengst Auf weitläufigen Weiden des Naturschutzgebietes Albtal oder rund um den abgeschiedenen, auf einer riesigen Waldlichtung gelegenen Metzlinschwander Hof - die Pferde in unseren Aufzuchtherden haben viel Platz und ein abwechslungsreiches Gelände zur Verfügung. Vom ersten Tag an im Herdenverband, so lernen unsere Jungpferde im spielerischen Kräftemessen alle Regeln guten Umgangs miteinander. Beste Rundum-Versorgung bei uns sind Ihre Zuchtpferde ganzjährig wunderbar aufgehoben. Auch wenn Ihr Pferd Urlaub" machen soll oder Sie bspw. länger im Ausland sind, können Sie Ihr Pferd bei uns gut unterbringen. Wir kontrollieren Ihr Pferd täglich auf Verletzungen oder Erkrankungen und informieren Sie sofort, wenn irgendetwas nicht stimmt. In enger Zusammenarbeit mit der Tierklinik Salzhofen wird ihr Pferd optimal medizinisch versorgt und auf Wunsch schnell in die Klinik gebracht. So können Sie ruhig schlafen und sich auf ein Wiedersehen freuen. Islandpferde-Gestüt Wiesenhof Markus & Bernhard Podlech D Marxzell-Burbach Tel / Fax 07248/ islandpferd@der-wiesenhof.de

5 V e r k a u f s p f e r d e Stute Fuchs geb Pk III V: Högnuður vom Wiesenhof VV: Hrafn frá Garðabæ VM: Hnýsa vom Wiesenhof M: Sefja vom Wiesenhof MV: Austri frá Austurkoti MM: Spyrna vom Wiesenhof Stute geb Pk III V: Ganti vom Maischeiderland VV: Keilir frá Miðsitju M: Gæfa frá Oddhóli MV: Gustur frá Grund MM: Skella from Helms Hill H á b r o k v o m W i e s e n h o f G e f j u n v o m M a i s c h e i d e r l a n d Hábrok ist eine große, elegante Viergangstute mit viel Tölt bei schöner Haltung in allen Gängen und akzentuierten Bewegungen. Ihre Gänge sind klar getrennt, Trab und Galopp sind elastisch und schwungvoll. Sie eignet sich für verschiedene Bereiche, reagiert fein und ist fleißig. Wer einen Rohdiamanten sucht, ist hier genau richtig. Gefjun bringt viel Talent mit. Trab und Galopp sind taktklar und raumgreifend mit hochweiter Bewegung und sie hat sehr viel Tölt mit aktzentuierten Bewegungen. Gefjun ist fleißig, leistungsbereit und geht gut vorwärts. Sie wäre super für einen ambitionierten fortgeschrittenen Reiter geeignet, unabhängig ob sie als Freizeitluxuspferd oder/und als Turnierpferd genutzt wird. Gefjun ist bei uns als junges Pferd eingeritten worden und wurde danach vom Besitzer als Freizeitpferd genutzt. Sie durfte viel Zeit auf der Weide verbringen und daher hat sie noch nicht so viele Kilometer gemacht. Preiskategorien (Pk), Preise in Euro: I = bis II = bis III = bis IV = ab

6 Wallach geb Pk II V: Fáni frá Hafsteinsstöðum VV: Feykir frá Hafsteinsstöðum VM: Kylja frá Kjartansstöðum M: Snót vom Röschbacherhof MV: Nagli frá Þúfu MM: Skerpla v. Röschbacherhof Wallach geb Pk II V: Depill frá Votmúla VV: Baldur frá Bakka VM: Folda frá Votmúla M: Esja vom Wiesenhof MV: Gustur frá Grund MM: Perla II vom Wiesenhof N e i s t i v o m R ö s c h b a c h e r h o f E i ð u r v o m W i e s e n h o f Neisti ist ein auffallend hübsches Pferd. Im Grundcharakter ist er eher etwas zurückhaltend und sucht deshalb einen Reiter, bei dem er sich wohlfühlen kann. Er hat taktklare Gänge mit akzentuierten Bewegungen und Tölt bis ins mittlere Tempo. Er ist ein Pferd mit Potential, das sich bei entsprechender weiterer Ausbildung noch verbessern kann. Eiður ist ein freundlicher, aufmerksamer Fünfgänger. Er ist sehr kooperativ und besitzt ein mittleres Temperament. Seine Gänge sind bequem mit mittlerer Bewegung. Eiður ist ein richtiger Kumpeltyp. Neisti hat im Bereich des Nackenbandes eine hühnereigroße Verkalkung die bisher unproblematisch ist

7 P l a t z f ü r N o t i z e n Wallach geb Pk II V: Auður frá Lundum VV: Gauti frá Reykjavík VM: Audna frá Höfða M: Snörp frá Hólshúsum MV: Andvari frá Ey I MM: Þoka frá Grund II B ý r f r á M ý r a r h o l t i Býr ist ein hübscher, langmähniger Naturtölter mit mittlerem Temperament und mittlerem Tempo in den Gängen. Wer einen Freizeitpartner mit endlosem Tölt sucht, ist hier genau richtig. 14

8 J u n g e H e n g s t e z u m V e r l e i h DE Fuchs mit Stern und Schnippe geb V: Mjölnir frá Hlemmiskeiði 3 VV: Krákur frá Blesastöðum 1A M: Ísafold frá Vísindahofi MV: Hróður frá Refsstöðum MM: Erna frá Ási 1 DE geb V: Jarl frá Miðkrika VV: Andvari frá Ey VM: Huld frá Hvolsvelli M: Kría MV: Gustur frá Grund MM: Skella f. Helms Hill Farm Í m n i r v o m W i e s e n h o f K o l b l a k k u r v o m W i e s e n h o f Ímnir ist ein auffällig weit entwickelter junger Hengst. Er ist ein großes, langliniges Pferd mit sehr guter Aufrichtung. Ìmnir ist viergängig mit viel Tempo im Trab und weiten Gängen. Seine Noten auf der Fohlen-Materialprüfung: Exterieur: 08,10 Interieur: 08,10 Gang: 08,00 Gesamtnote: 08,05 Richterspruch: Gut entwickeltes, harmonisch gebautes Hengstfohlen mit gutem Takt und Rhythmus in den Grundgangarten, bei guter Tempofähigkeit, Tölt im Ansatz erkennbar. Deckgebühr: Decktermine: Auf Anfrage zu verleihen. Kolblakkur ist ein vielversprechender, großer und stabiler junger Hengst. Er besitzt schwungvollen Trab, viel Töltveranlagung und gut gesprungenen Galopp mit raumgreifenden Bewegungen. Seine Noten auf der Fohlen-Materialprüfung: Exterieur: 08,20 Interieur: 08,10 Gang: 08,00 Gesamtnote: 08,08 Richterspruch: Sehr gut entwickeltes, harmonisch gebautes Hengstfohlen mit sehr gutem Takt und Bewegung in den Grundgangarten, leichtfüßig und kraftvoll bei vielversptrechenden Töltansätzen. Deckgebühr: Decktermine: Auf Anfrage zu verleihen

9 DE Fuchsschecke geb V: Álfur frá Selfossi VV: Orri frá Þúfu í Landeyjum M: Kringla vom Wiesenhof MV: Hnokki vom Wiesenhof MM: Kunna vom Wiesenhof Jungpferde-Materialprüfung: Exterieur: 08,20 Interieur: 08,20 Gang: 08,00 Gesamtnote: 08,10 Richterspruch: Elegant gebauter, Fünfgangveranlagter Junghengst mit guten Balance-Momenten in den mittleren Gängen, aber heute etwas wenig Tempofähigkeit. Viel natürliche Töltveranlagung und viel Geschmeidigkeit im Genick. K r i s t a l l v o m W i e s e n h o f Kristall ist ein eleganter Hengst mit hochweiten Bewegungen. Dabei besitzt er viel Elastizität und Tempo in allen Gängen. Zudem verfügt er über eine sehr schöne, natürliche Aufrichtung und hat eine tolle Ausstrahlung. Kristalls Mutter Kringla vom Wiesenhof ist eine temperamentvolle Viergangstute mit hoher Bewegung. Sie ist auch die Mutter von Dagbjartur vom Wiesenhof. Kristalls Vater ist der hochgeprüfte Álfur frá Selfossi, ein herausragendes Reit- und Zuchtpferd mit einem aktuellen BLUP-Wert von 124. Für seine fantastischen Nachkommen hat er 2012 den Sleipnir-Preis erhalten. Deckgebühr: Decktermine: Auf Anfrage zu verleihen. s t e h t z u m Ve r l e i h 18 19

10 DE geb V: Álfur frá Selfossi VV: Orri frá Þúfu í Landeyjum M: Skella from Helms Hill Farm MV: Sindri frá Garði MM: Gloría frá Húsey Jungpferde-Materialprüfung: Exterieur: 08,00 Interieur: 08,20 Gang: 08,10 Gesamtnote: 08,09 Richterspruch: Flinker Junghengst mit gutem Tempo und viel Energie in allen gezeigten Gängen, kraftvoll im Antritt bei hoch-weiter Vorhandmechanik und guter Balance, Töltansätze erkennbar. Y l l i r v o m W i e s e n h o f Yllir ist ein aufmerksamer junger Hengst, der fein und schnell in seinen Reaktionen ist. Er ist sehr energisch im Antritt, besitzt viel Lauffreude und eine hohe Tempovarianz. Yllir bringt viel Tölt mit, hochweite Bewegung im Trab und gut gesprungenen Galopp mit aktiver Hinterhand. Er besitzt ein harmonisches Gebäude und viel natürliche Aufrichtung. Yllirs Vater ist der hochgeprüfte Álfur frá Selfossi, ein herausragendes Reit- und Zuchtpferd mit einem aktuellen BLUP-Wert von 124. Für seine fantastischen Nachkommen hat er 2012 den Sleipnir-Preis erhalten. Besitzer: Sabine Eder und Dr. Kai Klingelhöfer Deckgebühr: Decktermine: Auf Anfrage zu verleihen. s t e h t z u m Ve r l e i h 20 21

29. 11. 14 TradingDay

29. 11. 14 TradingDay Besuchen Sie uns! 29. 11. 14 TradingDay auf dem Wiesenhof: Attraktive Pferde zu attraktiven Preisen Programm 21. September 2014 Islandpferde-Gestüt Wiesenhof Markus und Bernhard Podlech D-76359 Marxzell-Burbach

Mehr

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Drift, geboren 2005, Fuchs mit Blesse, DE, Stute, 1,43 m, V: Stigur vom Störtal (1.Klasse) M: frá Hala (1.Klasse) MV: Thokki frá Gardi (Ehrenpreis für Nachkommen)

Mehr

Verkaufspferde Oktober 2014

Verkaufspferde Oktober 2014 Verkaufspferde Oktober 2014 1 von 6 Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang und freundlicher Art Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang

Mehr

Hengstschau und Verkaufspferdetag

Hengstschau und Verkaufspferdetag Hengstschau und Verkaufspferdetag Am Sonntag, dem 11. Mai 2014 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Auf dem Berghof Rod in Rod an der Weil Verkaufspferdekatalog BERGHOF ROD GANGPFERDEZUCHT Marie Wendel, Ziegelhütte 5,

Mehr

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Sehr geehrte/r Pferdebesitzer/in, vielen Dank dass Sie sich bereit erklärt haben den folgenden Fragebogen zum Thema Pferde mit angelaufenen Beinen auszufüllen.

Mehr

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd.

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd. Richterseminar Bewegungslehre Pferd Die Gangarten im Westernreiten ( 7000) Walk Jog / Extended Jog Trot Lope Back Galoppwechsel Walk / Schritt Fußfolge im Walk (diagonal/ lateral): Vorne rechts hinten

Mehr

Supersale. Verkaufsshow für Westernpferde. 1. Mai 2011. powered by. Peiner Straße 32 31311 Eltze www.barbers-home.de Infotelefon 05173/922853

Supersale. Verkaufsshow für Westernpferde. 1. Mai 2011. powered by. Peiner Straße 32 31311 Eltze www.barbers-home.de Infotelefon 05173/922853 Supersale Verkaufsshow für Westernpferde 1. Mai 2011 powered by Peiner Straße 32 31311 Eltze www.barbers-home.de Infotelefon 05173/922853 Essenroder Str. 3 38527 Meine/Grassel Telefon:05304.901324 Fax:

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2015 3. Januar Individualtraining mit Katharina Konrad und Andrea Hort Eigenes Pferd 65,- Schulpferd 8. Februar Individueller Reitlehrgang mit

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses und für die Rassen Arabisches Vollblut, American Quarter Horse und Paint Horse Hoftermine-Tour 2015 Veranstalter: German Quarab Horse Association e.v. Eichenhain

Mehr

Verkäufe. American Shetland Ponys

Verkäufe. American Shetland Ponys Verkäufe American Shetland Ponys und Zubehör Verkaufsangebote von CASP Mitgliedern Alle Angaben zu den Ponys oder zum Zubehör, Bilder, Preise und Adressen sind ohne Gewähr. Zwischenzeitlicher Verkauf oder

Mehr

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts Schließen eines langen Pferdes Marie Symbill Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung

Mehr

4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich)

4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich) 4.. Ardenner (Trait Ardennais) Cheval de Trait Ardennais (Belgien, Luxemburg, Frankreich) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Ardenner in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen

Mehr

der Jugend des IPZV Landesverbandes Baden-Württemberg

der Jugend des IPZV Landesverbandes Baden-Württemberg Termine 2011 der Jugend des IPZV Landesverbandes Baden-Württemberg 15. Januar: Jugendkader Vortrag Aus sportpsychologischer Sicht: Empfehlungen für Eltern, deren Kinder im Reit- und Turniersport aktiv

Mehr

Herzlich willkommen. Schweizermeisterschaft der Islandpferde

Herzlich willkommen. Schweizermeisterschaft der Islandpferde Herzlich willkommen Schweizermeisterschaft der Islandpferde 1. 5. Juli 2015 Herzlich willkommen Nach den tollen Mitteleuropäischen Meisterschaften der Islandpferde im vergangenen Jahr ist es wieder an

Mehr

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands AKTUELLES Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands ***************************************************************************** Ponymesstermine 2017 hier *NEU* Direkt aus

Mehr

Führen des Auslaufjournals für Pferde

Führen des Auslaufjournals für Pferde Fachinformation Tierschutz Nr. 11.6_(1)_d Mai 2009 Führen des Auslaufjournals für Pferde Diese Fachinformation ist als Ergänzung zur Fachinformation Tierschutz Nr. 11.5_(1) über die Auslaufvorschriften

Mehr

Mit Freude lernen: Seminare & Lehrgänge 2016

Mit Freude lernen: Seminare & Lehrgänge 2016 Mit Freude lernen: Seminare & Lehrgänge 2016 Willkommen auf dem Wiesenhof! Wer Reiten mit allen Sinnen betreiben will und den Weg sucht zu einem besonderen Reitgefühl, der fühlt sich auf dem Wiesenhof

Mehr

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN)

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN) Ausbildung des Westernpferdes Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN) AG Pferd - Georg-August-Universität Göttingen - 3. Dezember 2009 Inhaltsübersicht

Mehr

ZUCHTORDNUNG DER ISLANDPFERDEVEREINIGUNG SCHWEIZ

ZUCHTORDNUNG DER ISLANDPFERDEVEREINIGUNG SCHWEIZ ZUCHTORDNUNG DER ISLANDPFERDEVEREINIGUNG SCHWEIZ 1. AUFGABEN DES ZUCHBUCHAMTES 2. ZUCHTBUCHWESEN 2.1 Abstammungsurkunden 2.1.1 Voraussetzungen für die Ausstellung von Abstammungsurkunden 2.1.2 Regelungen

Mehr

Viereck 20 x 60 m Dauer: etwa 5 1/2 Minuten (Nur zur Orientierung) Mindestalter des Ponys: 6 Jahre

Viereck 20 x 60 m Dauer: etwa 5 1/2 Minuten (Nur zur Orientierung) Mindestalter des Ponys: 6 Jahre II. Ponyreiter Vorbereitungsprüfung, 2012 2. Internationale Dressuraufgaben für Ponyreiter Internationale Dressuraufgabe der FEI für Ponyreiter Vorbereitungsprüfung, 2012 Viereck 20 x 60 m Dauer: etwa

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts

Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Die Zucht des Schwarzwälder Kaltblutes wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Der Traum vom Fliegen - Was ist so schwer am Tölt? von Dagmar Trodler

Der Traum vom Fliegen - Was ist so schwer am Tölt? von Dagmar Trodler Der Traum vom Fliegen - Was ist so schwer am Tölt? von Dagmar Trodler Sprudelnde Bewegung, ein fröhlich wippender Kopf Freiheit und Freude. So hatten wir uns das ausgemalt, als wir uns den Traum vom eigenen

Mehr

100 Praxisfälle Pferdeakupunktur

100 Praxisfälle Pferdeakupunktur 100 Praxisfälle Pferdeakupunktur Bearbeitet von Carola Krokowski 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 248 S. Paperback ISBN 978 3 8304 9307 5 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Veterinärmedizin

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

*... Früher hatte ich Zeit und Geld *

*... Früher hatte ich Zeit und Geld * *... Früher hatte ich Zeit und Geld * Ein wie bin ich zum Pferd gekommen- Bericht von Karin Alles fing ganz harmlos an, ich-schon immer pferdebegeistert aber nie die Zeit oder das Geld für Reitstunden-,

Mehr

Besondere Bestimmungen für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd)

Besondere Bestimmungen für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd) Besondere Bestimmungen für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd) A. Grundlage Die Zucht des Drum Horse (Trommelpferd) wird von Echa-ESV e.v. 26835 Hesel im Rahmen eines Filialzuchtbuches betrieben. Das Ursprungszuchtbuch

Mehr

Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen.

Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen. Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen. 1. Skifahren oder Langlaufen? Vergleichen sie die beiden Bilder

Mehr

Jens WINTER. und Explosivität. 10 DIP 6/10 Titelstory

Jens WINTER. und Explosivität. 10 DIP 6/10 Titelstory 10 DIP 6/10 Titelstory Am letzten Oktoberwochenende ließ Jens Füchten schnieder (Islandpferdegestüt Mönchhof) sich einen ganzen Tag lang von den DIP-Redakteurinnen bei seiner Winterarbeit mit den Pferden

Mehr

Anweisungen zur Nachbehandlung

Anweisungen zur Nachbehandlung Arthroskopie Anweisungen zur Nachbehandlung Pferdeklinik Besitzer Pferd Entlassungsdatum Zuständige Tierärzte Sehr geehrter Pferdebesitzer, Die tägliche Pflege Ihres Pferdes ist nun wieder Ihnen überlassen.

Mehr

die sich eingeschlichen haben. Das geht von Anlehnungs- oder Durchlässigkeitsmängeln bis zu Durchgehen, Bocken, Scheuen oder Totalverweigerung.

die sich eingeschlichen haben. Das geht von Anlehnungs- oder Durchlässigkeitsmängeln bis zu Durchgehen, Bocken, Scheuen oder Totalverweigerung. Das Pferd bestimmt die Dauer der Ausbildung Von Kaja Stührenberg Irgendwann steht für viele Pferdebesitzer die Entscheidung an, ein Pferd in Beritt zu geben. Entweder möchte man das Jungpferd zum Anreiten

Mehr

Um eine Distanz berechnen zu können, braucht man drei Informationen.

Um eine Distanz berechnen zu können, braucht man drei Informationen. Kapitel D Distanzen Das Herzstück im Parcoursbau sind die Distanzen. Sie sind grundentscheidend welchen Schwierigkeitsgrad ein Parcours letztendlich hat. Man kann Distanzen in allen Variationen bauen.

Mehr

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhofer Reitprogramm Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln Das Reitangebot der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof Reitstunden für Kinder jeden Alters auch

Mehr

Reiten. Sicher im Sattel und im Umgang mit dem Pferd. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung

Reiten. Sicher im Sattel und im Umgang mit dem Pferd. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Reiten Sicher im Sattel und im Umgang mit dem Pferd bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Dabei stehen Sport, Natur und die Liebe zum Tier in Einklang.

Mehr

Information zum Thema: Jungpferdearbeit

Information zum Thema: Jungpferdearbeit Information zum Thema: Jungpferdearbeit Die korrekte Grunderziehung eines Jungpferdes legt den Grundstein für die spätere Einstellung des Pferdes zur Arbeit mit dem Menschen. Wer wünscht sich nicht ein

Mehr

Vorwort Christopher Bartle... 8 Vorwort Christoph Hess... 11 Was der Leser noch wissen muss! Begriffliche Erklärungen... 13

Vorwort Christopher Bartle... 8 Vorwort Christoph Hess... 11 Was der Leser noch wissen muss! Begriffliche Erklärungen... 13 Inhalt Vorwort Christopher Bartle........................................................... 8 Vorwort Christoph Hess............................................................... 11 Was der Leser noch

Mehr

Checklisten für Sicherheit im Pferdesport

Checklisten für Sicherheit im Pferdesport Kuratorium für Sicherheit in Pferdesport & Tierhaltung Forensische Veterinärmedizin Präsident: Univ.Lektor VR Mag. Dr. Reinhard Kaun Checkliste für die Ermittlung nach Unfällen und Verkehrsunfällen mit

Mehr

Töltknoten im Gespräch mit Trainern und Ausbildern - Anja Görtzen -

Töltknoten im Gespräch mit Trainern und Ausbildern - Anja Görtzen - Töltknoten im Gespräch mit Trainern und Ausbildern - Anja Görtzen - Wenn Reitlehrerin Anja Görtzen ihre Schülerinnen und Schüler korrigiert, verzichtet sie auf die sonst üblichen, starren Anweisungen wie

Mehr

B I 1. ZBO Besondere Bestimmungen des PRPS B. BESONDERE BESTIMMUNGEN. B. I Grundbestimmungen zum Zuchtprogramm

B I 1. ZBO Besondere Bestimmungen des PRPS B. BESONDERE BESTIMMUNGEN. B. I Grundbestimmungen zum Zuchtprogramm B. BESONDERE BESTIMMUNGEN B. I Grundbestimmungen zum Zuchtprogramm Das Zuchtprogramm umfasst alle Maßnahmen, die geeignet sind, einen Zuchtfortschritt im Hinblick auf das jeweilige Zuchtziel zu erreichen.

Mehr

Unser Angebot Stand Januar 2009

Unser Angebot Stand Januar 2009 Unser Angebot Stand Januar 2009 Neues sehen lernen, anders spüren können. Grundsätzlich arbeiten wir in individuellen Einzelstunden, darüber hinaus bieten wir auch Workshops für kleine Gruppen an. Die

Mehr

Anreiten eines Jungpferdes: Sayonara, 4j.

Anreiten eines Jungpferdes: Sayonara, 4j. Anreiten eines Jungpferdes: Sayonara, 4j. Voraussetzung: Das Pferd ist 4jährig und hat einen guten Umgang vom Boden beim Putzen und Führen. Es hatte schon den Sattel und die Trense drauf. Ankunft am 4.

Mehr

I N F O B R I E F A P R I L

I N F O B R I E F A P R I L I N F O B R I E F A P R I L 2 0 1 0-1 - Inhalt: Verkaufsschau des Pferdezuchtverbandes an der Marbacher Vielseitigkeit...2 Jungzüchter machen sich fit...2 Hattrick für Silke Keller...3 Fohlenauswahl in

Mehr

Praktische Pferdezucht

Praktische Pferdezucht Praktische Pferdezucht Zuchtverfahren - Zyklus der Stute - Hengstauswahl SNTH-Pferd, Jänner 2012 HBLFA Raumberg-Gumpenstein Ing. Irene Mösenbacher-Molterer Definition die geplante und durchdachte Vermehrung

Mehr

Der Schritt die am meisten Rücken-gymnastizierende Gangart?

Der Schritt die am meisten Rücken-gymnastizierende Gangart? Der Schritt die am meisten Rücken-gymnastizierende Gangart? 1. Allgemeines 2.Ganganalyse 3.Biomechanik Schrittfolge Belastungsschema Horizontale Bewegung Rücken Vertikale Bewegung Rücken 4. Einfluss auf

Mehr

Zu Besuch bei Pferdezüchter Thomas Hofer

Zu Besuch bei Pferdezüchter Thomas Hofer Zu Besuch bei Pferdezüchter Thomas Hofer In den Stallungen des jungen Landwirts Thomas Hofer im thurgauischen Eschenz stehen 37 Pferde der verschiedensten Rassen. Früher waren es vor allem Kühe. Erst vor

Mehr

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd)

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd) Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Drum Horse (Trommelpferd) 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch (the system for recording pedigrees): Name, UELN-Nr, Identifizierung gemäß

Mehr

Pferde, Freunde, Ferien, Reiten lernen, spielen, Spaß haben. Platz genug für alle Wünsche.

Pferde, Freunde, Ferien, Reiten lernen, spielen, Spaß haben. Platz genug für alle Wünsche. F e r i e n a u f d e m Ferien auf dem Ponyhof Georgenbruch. Zu jeder Jahreszeit. Immer spannend und schön. Eben anders! Pferde, Freunde, Ferien, Reiten lernen, spielen, Spaß haben. Platz genug für alle

Mehr

HOTEL SEEHOF entdecken & wohlfühlen

HOTEL SEEHOF entdecken & wohlfühlen HOTEL SEEHOF entdecken & wohlfühlen Ihr Hotel Seehof auf Norderney Familie Tegtmeyer Goebenstraße 2 26548 Norderney Telefon +49 (0) 4932 9 18 00 Fax +49 (0) 4932 834 83 E-Mail info@seehof-norderney.de

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

Verein für Heilpädagogisches Reiten & Arbeiten mit dem Pferd e.v. Heilpädagogisches Reiten Reitunterricht Familienberatung

Verein für Heilpädagogisches Reiten & Arbeiten mit dem Pferd e.v. Heilpädagogisches Reiten Reitunterricht Familienberatung Verein für Heilpädagogisches Reiten & Arbeiten mit dem Pferd e.v. Heilpädagogisches Reiten Reitunterricht Familienberatung Unser Hof Hoppla e.v. Am Retzer Bach 1 27305 Süstedt Telefon 04240-755 www.hoppla-ev.de

Mehr

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010)

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Ponys 8-11 1. Fragen zum Pony/Zucht 1.1 Zucht Beschreibe das Brandzeichen des Deutschen Reitponys. In welchem Alter erhält das Pony normalerweise seine Kennzeichnung?

Mehr

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015 Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2015 Gehorsamsprüfung G4 1. 2. Einreiten im Halten, Gruß Im anreiten uf die rechte Hand 3. 4. M-K Wechseln 5. Zirkel (1 ½ x herum) 6. us dem Zirkel wechseln;;

Mehr

REHA Pension Ausbildung

REHA Pension Ausbildung REHA Pension Ausbildung passion pferd... Familie Brogli Willkommen auf der horsefarm Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der Zukunft von Pferden, welche im Sport nicht mehr eingesetzt werden können.

Mehr

Richtlinie für die Durchführung der Eigenleistungsprüfung für Hengste, Stuten und Wallache der Rasse Rottaler Warmblutpferde als Feldprüfung in Bayern

Richtlinie für die Durchführung der Eigenleistungsprüfung für Hengste, Stuten und Wallache der Rasse Rottaler Warmblutpferde als Feldprüfung in Bayern Richtlinie für die Durchführung der Eigenleistungsprüfung für Hengste, Stuten und Wallache der Rasse Rottaler Warmblutpferde als Feldprüfung in Bayern 1. Gesetzliche Grundlagen (in der jeweils gültigen

Mehr

Pferd verkaufen aber richtig! "Pimp my Anzeige" (Teil 1)

Pferd verkaufen aber richtig! Pimp my Anzeige (Teil 1) Pferd verkaufen aber richtig! "Pimp my Anzeige" (Teil 1) von Ulrike Amler & Karen Diehn Jeder, der schon einmal ein Pferd gesucht hat, kennt das: Man schaut in Verkaufspferdebörsen und diverse Anzeigenblätter

Mehr

07. März 2015 Startliste & Infos

07. März 2015 Startliste & Infos 07. März 2015 Startliste & Infos Dolder Sports 1 EIN GLÜCK, DASS ICH VERSICHERT BIN! 2 Savana umsorgt, geliebt und beschützt! Was für ein herrliches Pferdeleben. Indem Sie Ihr Pferd versichern, garantieren

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere-Offensive!

Starten Sie Ihre Karriere-Offensive! Starten Sie Ihre Karriere-Offensive! HighEnd Solutions Randstad Professionals GmbH & Co. KG Headoffice Gustav-Heinemann-Ufer 72 b 50968 Köln Tel +49 (0)221 / 13970-0 Fax +49 (0)221 / 13970-2299 www.randstadprofessionals.de

Mehr

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2014.

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2014. Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2014. Herzlich willkommen auf dem Kronshof In der Lüneburger Elbtalaue, am Rande des verträumten Dörfchens Ellringen, liegt der Kronshof, umgeben von scheinbar endlosen

Mehr

Zu dick, zu dünn oder gerade richtig?

Zu dick, zu dünn oder gerade richtig? Zu dick, zu dünn oder gerade richtig? Prof. Dr. Ellen Kienzle, Dr. Steffi Schramme Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik, LMU München Das Auge schulen für den Futterzustand Futterzustand feststellen

Mehr

Motivation eines Pferdes

Motivation eines Pferdes Motivation eines Pferdes von Verena Fischer Mai 2003 Sie hören Pferde in einer Gangart, von der ich annehme dass sie bekannt ist, und sehen schöne Pferdeportraits. Damit hoffe ich, Sie bereits motiviert

Mehr

Dieses Pferde-Quiz können Sie den Pferde-Freundinnen vorlesen, zum Selberankreuzen geben - oder als kleines 1, 2 oder 3 veranstalten.

Dieses Pferde-Quiz können Sie den Pferde-Freundinnen vorlesen, zum Selberankreuzen geben - oder als kleines 1, 2 oder 3 veranstalten. Dieses Pferde-Quiz können Sie den Pferde-Freundinnen vorlesen, zum Selberankreuzen geben - oder als kleines 1, 2 oder 3 veranstalten. Dabei werden drei Teams gebildet - und drei Felder mit 1, 2 und 3 auf

Mehr

Stress und Magenprobleme

Stress und Magenprobleme Pronutrin : Guten Magen! Weit verbreitet oft erst spät erkannt: Stress und Magenprobleme ABCD Pferdehalterinformation und Gesundheits-Check Pronutrin Guten Magen! Stress schlägt auf den Magen Aus der Humanmedizin

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

uch gehört: Dieses B Planet Girl

uch gehört: Dieses B Planet Girl Dieses Buch gehört: Planet Girl Hier ist Platz für ein Foto Dieses Buch gehört mir! Adresse: Vorname(n): Nachname: Spitzname: Telefon: Handy: E-Mail: Geburtstag: Sternzeichen: Haarfarbe: Augenfarbe: Grosse:

Mehr

Zu Recht gebogen. So schön in Dehnung lief Donald an der Longe noch nie.

Zu Recht gebogen. So schön in Dehnung lief Donald an der Longe noch nie. TRAINING & ERZIEHUNG Zu Recht gebogen Longieren ohne Hilfszügel, dafür mit Balance und Biegung kann man das aus einem Internetkurs lernen? CAVALLO machte die Probe aufs Exempel. W o viel longiert wird,

Mehr

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Wenn Sie das Wort Small Talk hören: Woran denken Sie? Sammeln Sie Ideen. Small Talk MEV/MHV 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. Die Leute sprechen über das Essen.

Mehr

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag. Training Anfänger: Woche 1 1. Einheit: Aufwärmen, im Wechsel 60 Sekunden locker traben 60 Sekunden flott gehen, insgesamt 4 mal, dann 2-3 Minuten Pause (entweder Dehnübungen oder langsam gehen). Das Ganze

Mehr

FÜR IHR ISLANDPFERD NUR DAS BESTE!

FÜR IHR ISLANDPFERD NUR DAS BESTE! FÜR IHR ISLANDPFERD NUR DAS BESTE! des heit Neu es für Jahr pferde d Islan F16038_ES_IslaenderFolder_A5_8s_TY_JUNI.indd 1 27-06-2016 10:18:23 ICELAND 15 KG, BIGBAG Der Bestseller unter den Alleinfuttermischungen.

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des New Forest Ponys

Zuchtprogramm für die Rasse des New Forest Ponys Zuchtprogramm für die Rasse des New Forest Ponys Vorbemerkung Die Zucht von New Forest Ponys in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie Patenschaften Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber Lipizzaner sind die älteste Kulturpferderasse Europas. Die Tradition ihrer Zucht geht auf das Jahr 1565 zurück, die Geschichte ihrer Ausbildung

Mehr

Direktvermarkter. Sonnberg i.m. 2012

Direktvermarkter. Sonnberg i.m. 2012 Zugestellt durch post.at An einen Haushalt Direktvermarkter Sonnberg i.m. 2012 Ortsbauernausschuss Gemeinde Sonnberg i.m. Sonnberg 70, 4180 Sonnberg i.m. gemeinde@sonnberg.ooe.gv.at 07212/6565-0 07212/6565-20

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Kommunizieren statt Konditionieren

Kommunizieren statt Konditionieren 12 DIP 3/14 Ausbildung Kommunizieren statt Konditionieren Licht aus, Spot an! Und da sind sie: Anne Krüger-Degener hoch zu Ross, ihre Border Collies und ihre Laufenten oder Ziegen. In Aachen beim CHIO,

Mehr

HypnoBirthing. Lernen Sie Techniken für eine angenehmere, einfachere und sichere Geburt. 5 x 3 Stunden in Gruppen oder Einzelunterricht

HypnoBirthing. Lernen Sie Techniken für eine angenehmere, einfachere und sichere Geburt. 5 x 3 Stunden in Gruppen oder Einzelunterricht HypnoBirthing Lernen Sie Techniken für eine angenehmere, einfachere und sichere Geburt. Die 10.000fach bewährte Mongan-Methode 5 x 3 Stunden in Gruppen oder Einzelunterricht Schwangerschaft ein Feuerwerk

Mehr

III. Internationale Vielseitigkeitsaufgaben der FEI

III. Internationale Vielseitigkeitsaufgaben der FEI 19. P-F-A-K-V Versammelter Galopp. 20. V-R Im versammelten Galopp durch die Bahn wechseln. R-S Halber Zirkel im Außengalopp (20 m). 21. S-E Versammelter Galopp. E Einfacher Galoppwechsel über 3 bis 5 Schritte.

Mehr

Large Scale SNP Daten beim Pferd: Erste Erfahrungen und Anwendungen

Large Scale SNP Daten beim Pferd: Erste Erfahrungen und Anwendungen Fotos: M. Rindlisbacher Large Scale SNP Daten beim Pferd: Erste Erfahrungen und Anwendungen H. Hasler 1, F. Berruex 3, B. Haase 2, C. Flury 1, T. Leeb 2, V. Gerber 4, H. Simianer 5, D. Burger 3, P.A. Poncet

Mehr

Pferde Rund um Sicher Premium

Pferde Rund um Sicher Premium Pferdeha pflicht Pferde OP Krankenversicherung Fremdreiter und Reitbeteiligungen die gesetzlichen Ha pflichtansprüche von Fremdreitern und Reitbeteiligungen gegen den Versicherungsnehmer sind mitversichert

Mehr

Richtlinien für die Durchführung der Eigenleistungsprüfung im Feld für Hengste, Stuten und Wallache der Rasse Tinker

Richtlinien für die Durchführung der Eigenleistungsprüfung im Feld für Hengste, Stuten und Wallache der Rasse Tinker Richtlinien für die Durchführung der Eigenleistungsprüfung im Feld für Hengste, Stuten und Wallache der Rasse Tinker 1. Gesetzliche Grundlagen in der jeweils gültigen Fassung 1.1. Nach 1 bs. 1 der Verordnung

Mehr

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2016.

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2016. Herzlich willkommen. Jahresprogramm 16. Herzlich willkommen auf dem KroNshof Inhaltsverzeichnis 4-7: Jahresprogramm 8-17: Ferienwohnungen 18-25: Lehrgangs-Details 26-27: Hof-Impressionen... 28-29: Zucht

Mehr

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014 17. Übungsturnier 01.Mai 2014 der Reitsportgemeinschaft Weiden e.v. Reitanlage Wenzl, Reiterweg 16, Weiden Teilnahmeberechtigt: Reiter der Vereine RSG Weiden, RFZG Moosbürg, PSG Eichenhof Frauenricht,

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Richtig Biegungen reiten. Basics, Teil 7

Richtig Biegungen reiten. Basics, Teil 7 16 DIP 6/13 Basics Basics, Teil 7 Richtig...... Biegungen reiten ILLUSTRATION: JEANNE KLOEPFER Von Rosl Rößner, Text und Fotos: Christiane Späte Haben Sie schon einmal einen Hund beobachtet, wenn er locker

Mehr

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2015.

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2015. Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2015. Herzlich willkommen auf dem Kronshof Inhaltsverzeichnis 4-7: Jahresprogramm 8-17: Ferienwohnungen 18-25: Lehrgangs-Details 28-29: Zucht und Verkauf 32-33: Beritt

Mehr

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Europäisches Westernpferd

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Europäisches Westernpferd Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Europäisches Westernpferd / Stocktyp 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch (the system for recording pedigrees): Name, UELN-Nr, Identifizierung

Mehr

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Insel Malta An- und Abreisetag: Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Direkter Privattransfer vom

Mehr

Selbstverständlich bleibt Ihre Anonymität im Rahmen dieser Evaluation gewahrt!

Selbstverständlich bleibt Ihre Anonymität im Rahmen dieser Evaluation gewahrt! Seite 1 von 6 Herzlichen Dank, dass Sie an unserem Projekt teilgenommen haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich einige Minuten Zeit nehmen würden, um uns auf den nachfolgenden Seiten mitzuteilen, was

Mehr

Junge Talente behutsam an den Job heranführen

Junge Talente behutsam an den Job heranführen https://klardenker.kpmg.de/junge-talente-behutsam-an-den-job-heranfuehren/ Junge Talente behutsam an den Job heranführen KEYFACTS - DFB fördert Talente vorbildlich - Nachwuchstalente brauchen Mentoren

Mehr

27. Zuchtprogramme für Reitpferderassen

27. Zuchtprogramme für Reitpferderassen 27. Zuchtprogramme für Reitpferderassen Vorbemerkungen Die deutsche Reitpferdezucht wird in den der FN angeschlossenen Züchtervereinigungen, die ein Zuchtbuch für Deutsche Reitpferde führen, in eigenständigen

Mehr

Alpakahengste SURI Verkauf & Vorstellung

Alpakahengste SURI Verkauf & Vorstellung Alpakahengste SURI Verkauf & Vorstellung Die Basis unserer Surialpacazucht besteht aus rein peruanischen Alpakas die wir persönlich handverlesen haben(2005). Unser Schwerpunkt liegt auf den Farben Grau,

Mehr

Chapter 1 : þÿ B o n u s b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ B o n u s b e t a t h o m e c h a p t e r Chapter 1 : þÿ B o n u s b e t a t h o m e 1 0 0 c h a p t e r þÿ H T M L 5 - L ö s u n g e n t s c h i e d e n h a t.. N e i n, J e t z t w e t t e n b e t - a t - h o m e M o b i l e A p p.. o f o z

Mehr

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, Langen, den 7.7.2014 Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, vor zwei Wochen haben wir unsere Klassenfahrt durchgeführt. Die Fahrt führte uns von Langen ins

Mehr

Reglement Kinderdistanzritt ADIR

Reglement Kinderdistanzritt ADIR Reglement Kinderdistanzritt ADIR (Für die bessere Lesbarkeit wird nur der männliche Ausdruck verwendet; dieser gilt natürlich auch für die Teilnehmerinnen) Ablauf der Prüfung - Tierärztliche Vorkontrolle

Mehr

Wissen. Achtung, Fertig, Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd»

Wissen. Achtung, Fertig, Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd» Wissen Achtung, Fertig, Galopp! Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd»! 1 A Die schweizer pferderasse! hast Du gewusst?... dass die einzige Pferderasse in der Schweiz von hier ist und «Freiberger»

Mehr

Let`s Talk ENGLISH Kurse Herbst 2012 2013

Let`s Talk ENGLISH Kurse Herbst 2012 2013 Let`s Talk ENGLISH Kurse Herbst 2012 2013 Liebe Familie, Sie möchten erlebnisreiche Ferien verbringen, viel über Pferde und das Reiten lernen und sich dabei auch noch in der englischen Sprache üben? Auf

Mehr

Veranlagungsprüfung für Junghengste (30-Tage-Test)

Veranlagungsprüfung für Junghengste (30-Tage-Test) Veranlagungsprüfung für Junghengste (30-Tage-Test) von Dr. Ursula Pollmann Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg Referat Ethologie und Tierschutz 2001 Veranlagungsprüfung für Junghengste (30-Tage-Test)

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Westfälisches Reitpferd

Westfälisches Reitpferd Anlage 1 Westfälisches Reitpferd I. Vorbemerkungen Das westfälische Reitpferd wird vornehmlich in dem Zuchtgebiet Westfalen gezüchtet. II. Zuchtziele Die grundlegenden Zuchtziele sind wie folgt definiert:

Mehr