Kümmler: Isenburger Karnevalverein feiert seine letzte Sitzung Seite 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kümmler: Isenburger Karnevalverein feiert seine letzte Sitzung Seite 3"

Transkript

1 Kümmler: Isenburger Karnevalverein feiert seine letzte Sitzung Seite 3 NEU-ISENBURG Jahrgang 34 Nr.14 Donnerstag,5.April 2018 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neu-Isenburg Startet, wenn Sie starten. Der neue Saugroboter Scout RX2. Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: sp.neu-isenburg@stadtpost.de HAUSGERÄTE, GEWERBEGERÄTE, KÜCHEN, KUNDENDIENST elektro-schmidt.com Elektro Schmidt GmbH Herzogstraße Neu-Isenburg Telefon Mo -Fr Uhr, Sa Uhr So wie diese fröhliche Truppe im vergangenen Jahr die Freibadsaison einläutete, können sich die Isenburger auch jetzt schon aufs Freiluftschwimmen einstimmen. Denn ab sofort sind die Saisonkarten direkt am Schalter des Waldschwimmbads erhältlich. Online finden Interessierte auf der Startseite das Formular Erwerb Saisonkarte. Es kann zuhause ausgefüllt und im Schwimmbad abgegeben werden. Die Kosten für eine Freibad-Saisonkarte betragen für Erwachsene 60 Euro, für Begünstigte 40 Euro, als Familie (zwei Erwachsene, vier Kinder) 120 Euro und für Kinder und Jugendliche 35 Euro. Die Saisonkarten können bis einschließlich 15. Juni erworben werden. Foto: Postl Neue Ampelschaltung am Knotenpunkt Grünes Licht für Optimierung Neu-Isenburg (red) Um den Verkehrsablauf am Knotenpunkt Carl-Ulrich- Straße, Hugenottenallee und Schleussnerstraße zu verbessern, soll die Signalsteuerung in den kommenden Wochen umgestellt werden, wie die Stadt mitteilt. Die Stadtverordnetenversammlung hat dem in ihrer jüngsten Sitzung am 7. März zugestimmt. Die Idee dazu beruht auf einer Untersuchung von Kristin Follmann von der Hochschule Darmstadt, die vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen des Mobilitätsverhaltens für den Knotenpunkt eine Lösung erarbeitet hat, die den derzeitigen Nutzungsanforderungen gerecht werde und gleichzeitig die Möglichkeiten der Anpassung an zukünftig geänderte Strukturen erlaube, heißt es vonseiten der Stadt weiter. Kristin Follmann hat über dieses Thema ihre Bachelorarbeit Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft in der Stadt Neu-Isenburg geschrieben und gewann damit auch den Förderpreis des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen. Hunkel bedankt sich Kristin Follmann siegte in der Kategorie Bauingenieurwesen. Bürgermeister Herbert Hunkel bedankte sich bei Kristin Follmann für ihre Arbeit: Kristin Follmann hat mit ihrer Arbeit den entscheidenden Anstoß zur Verbesserung der Signalsteuerung gegeben. Die Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes wird verbessert, Staus weitgehend reduziert. Die Qualitätsstufe liegt dann bei Cmit einer Auslastung von 76 Prozent. Dazu gehört auch das direkte Linkseinbiegen von der nördlichen Hugenottenallee in die Carl-Ulrich-Straße zu unterbinden. Im südlichen Knoteninnenbereich (Schleussnerstraße) soll ein zusätzlicher Signalgeber die Rückstaulängen in der südlichen Hugenottenallee spürbar verringern. Durch eine neue Phaseneinteilung mit ähnlich belasteten Verkehrsströmen in einer Phase und einer stärkeren Verkehrsabhängigkeit kann die Umlaufzeit der Ampelanlage besser ausgelastet werden. Hierdurch verkürzen sich die Wartezeiten der Verkehrsteilnehmer und die Qualitätsstufen im Verkehrsablauf verbessern sich. Das entworfene Signalprogramm wurde mit einer Simulationssoftware in eine virtuelle Realität überführt und geprüft Dies machte die Verbesserungen im Verkehrsablauf auch für Nicht -Fachleute deutlich. Stadtwerke informieren über Busangebot Nach Gravenbruch gibt es viele Busse Neu-Isenburg (red) Mit dem Bus vom Isenburg Zentrum Süd nach Gravenbruch? Kein Problem! Die Linie OF 51 (Zeppelinheim Bahnhof Bahnhof Ostseite Isenburgzentrum Gravenbruch) fahrt von Montag bis Freitag von 5.52 bis Uhr im 30-Minuten- Takt die Haltestelle Isenburg Zentrum Süd an und von dort aus ist man in rund 20 Minuten in Gravenbruch. Ab Uhr fahrt die Linie OF 51 dann nicht mehr die Haltestelle Isenburg Zentrum Süd an, sondern fahrt über die Haltestelle Isenburg Zentrum West Ulmenweg Pappelweg Isenburg Zentrum Ost, um noch Teile der Siedlung zu erschließen. Ab Uhr steht dann das Anruf-Sammel-Taxi (AST) im 60-Minuten-Takt zur Verfugung, welches eine halbe Stunde vor Abfahrtzeit unter bestellt werden kann. So können die Gravenbrucher auch noch bis 1.20 Uhr ab Isenburg Zen- Inhalt Neu-Isenburg trum Süd mit dem AST sicher nach Hause gebracht werden. Freitags und samstags fahrt anstelle des AST die Linie OF 51 diese Strecke regulär. Aber auch in umgekehrter Richtung gibt es bis spät abends Bus-Verbindungen. Wer beispielsweise im JUZ gefeiert hat, kann mit der Linie OF 51 freitags und in den Nächten vor Feiertagen um 0.44 Uhr ab Gravenbruch-Ost und am Samstag um 0.42 Uhr nach Neu- Isenburg fahren. Sonntags fahrt um 0.44 Uhr ein AST und von Montag bis Donnerstag fahrt ein AST als letzte Verbindung um Uhr. Für Fahrten von Gravenbruch nach Neu-Isenburg oder nach Frankfurt und Offenbach gibt es nach 20 Uhr von Montag bis Freitag insgesamt 32 Verbindungen, samstags sind es 31 Verbindungen und sonntags 26. Außerdem ist mit der Linie X19 noch eine Verbindung um 3.41 Uhr verfügbar. Infos rund um Handy und PC Seite 4 Angebote im Treff im Quartier IV Gemeinsames Singen soll stärken Seite 5 Chorprojekt für Kinder an den Neu-Isenburger Grundschulen Notdienste Seite 2 Kirchliche Nachrichten Seite 2 SolidScreen Alulux ZipTextil-Screen Sonnenschutz mal anders! SolidScreen Alulux ZipTextil-Screen Blend-und Hitzeschutz nach innen Durchsicht nach außen! DIETZ Glasbau GmbH Luisenstr. 56 Neu-Isenburg Telefon: / info@dietz-glasbau.de NEUERÖFFNUNG Neben unserem erfolgreichen Steakhouse mit saftigen Steaks und unserer gemütlichen Pizzeria mit der beliebten Pinsa präsentieren wir das neue Mitglied der Isoletta-Familie: Feinkost Isoletta Café und Weinbar! Verschiedenen Käse-, Salami- und Wurstsorten Fleisch, Fisch und hausgemachten Nudeln Olivenöl, hochwertige Weine und Spirituosen Kosten Sie während des Einkaufs unsere Spezialitäten. Samstags von Uhr: Italienisches Frühstück u.a. mit dem einzigartigenginseng-kaffee Wir bringen Ihnen Italien ein Stück näher! Kommen Sie vorbei. Bahnhofstraße Neu-Isenburg Telefon: Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr So. Ruhetag

2 2 Nr. 14, 5. April 2018 Kunst beim Altstadtfest Neu-Isenburg (red) Einmal im Jahr verwandelt sich der Alte Ort in eine Meile voller Genüsse und Unterhaltung. Auch in diesem Jahr wird erneut gefeiert. Vom 15. bis 17. Juni heißt es Spaß, Stimmung und gute Laune. Dieses Jahr möchte der FB Stadtbelebung in Kooperation mit der Ev.-Ref. Kirchengemeinde am Marktplatz einen Kunsthandwerkermarkt im Pfarrgarten durchführen. Ausgewählt wurde der Sonntag, 17. Juni von elf bis 18 Uhr. Alle Interessierten können sich bewerben: Hugenottenhalle/ FB Stadtbelebung, Frankfurter Straße 152, Neu-Isenburg oder per an und Sprechzeiten geändert Neu-Isenburg (red) Aufgrund der hohen Anzahl von Bauangelegenheiten müssen die Allgemeinen Sprechzeiten der Bauberatung bis auf Weiteres geändert werden. Ohne Terminvereinbarungen können Bauinteressenten weiterhin dienstags von acht Uhr bis zwölf Uhr und mittwochs von 14 Uhr bis 17 Uhr ins Rathaus kommen. Termine nach Vereinbarung sind jederzeit möglich. Sie können telefonisch vereinbart werden unter bei Desiree Ultsch und unter bei Claudia Schlegel. Mehr online unter: Reinigungstag des DLB-AöR ist großer Erfolg Neu-Isenburger sammeln 15 Kubikmeter Müll Neu-Isenburg (red) Nachdem in den vergangenen Wochen keine Frühjahrsgefühle aufkommen wollten Schnee, Regen, Frost und bissiger Ostwind ließen eher an Winter denken wurde pünktlich zum jährlichen Reinigungstag des DLB- AöR das Wetter besser. Und so freute sich der DLB in Dreieich und Neu-Isenburg über eine rege Beteiligung beim Frühjahrsputz. Der eine oder andere entschied sich ob des schönen Wetters spontan an der Aktion teilzunehmen und seinen Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten. Treue Teilnehmer in Neu- Isenburg sind Heinz Kapp und die Nabu Jugend, vom Treffpunkt Kleingartenanlage Fischer-Lucius schwärmten sie aus und säuberten die Umgebung. In der Rathenaustraße wurde der Waldrand von dem marokkanischen Kulturverein und dem DLRG, unterstützt von Bürgern aus der Umgebung, auf Vordermann gebracht. Vom Bansapark aus wurde der Waldrand entlang des Gravenbruchrings von fleißigen Helfern und der Jugendfeuerwehr Neu-Isenburg von Unrat befreit. Immer dabei sind seit vielen Jahren die THW-Jugend und die Minis vom THW, die sich dieses Jahr mit der Straßenbahnendhaltestelle und dem angrenzenden Parkplatz viel vorgenommen hatten. Unterstützt wurden sie von Bürgermeister Herbert Hunkel. Auch Peter Feldmann, der Müll, überall Müll: In Neu-Isenburg haben fleißige Helfer insgesamt rund 15 Kubikmeter davon gesammelt. Foto: dpa Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, auf deren Gemarkung die Haltestelle liegt, ließ es sich nicht nehmen, eigenhändig den Schmutz zu Leibe zu rücken. In den Stadtteilen Gravenbruch und Zeppelinheim hatten die Ortsvorsteher Edgar Fischer und Sebastian Stern zahlreiche Mitstreiter um sich geschart und beseitigten, was Mitbürger in Wald und Flur fallengelassen haben. In Neu-Isenburg haben mehr als 100 Teilnehmer etwa 15 Kubikmeter Müll und Abfall zusammengesammelt, größter Fund war ein Wäschetrockner am Gravenbruchring. Im Hintergrund und vor Ort waren mehr als 20 Mitarbeiter des DLB-AöR tätig und sorgten für den reibungslosen Ablauf des großen Aktionstages in Dreieich und Neu-Isenburg. Nach den Aufräumarbeiten trafen sich die Akteure und Helfer beim DLB in der Offenbacher Straße in Neu-Isenburg und ließen den arbeitsreichen Samstag bei Kartoffelsuppe und Würstchen ausklingen. Teilbereich Bahnhofstraße und Rheinstraße Brunnenstraße wird voll gesperrt Neu-Isenburg (red) Im Zusammenhang mit dem Abriss der ehemaligen Gaststätte Deutsches Haus und dem anschließenden Neubau ist es notwendig, dass die Brunnenstraße, in dem Bereich zwischen Bahnhofstraße und Rheinstraße entlang Kirchenkalender Ev. Johannesgemeinde Friedrichsstraße 94 Sonntag, 8. April, 10 Uhr: Gottesdienst in der Johanneskirche Uhr: Gottesdienst in Zeppelinheim Ev.-ref. Gemeinde Am Marktplatz Sonntag, 8. April, 10 Uhr: Gottesdienst Ev.-ref. Buchenbusch-Gemeinde Forstweg 6 Sonntag, 8. April, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinde Gravenbruch Dreiherrnsteinplatz 8 Sonntag, 8. April, 10 Uhr: Gottesdienst Christusgemeinde (ev. Freikirche) Wilhelm-Leuschner-Str. 72 Sonntag, 8. April, 10 Uhr: Gottesdienst Stadtmission Neu-Isenburg Stoltzestraße 3 Sonntag, 8. April, 11 Uhr: Gottesdienst Adventgemeinde Bahnhofstraße 143 Samstag, 7. April, 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Gemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Sonntag, 8. April, 10 Uhr: Erstkommunion Uhr Dankgottesdienst für die Kommunionfamilien. Kath. Gemeinde St. Josef Kirchstraße 20 Sonntag, 8. April, Uhr: Erstkommunionfeier Uhr Dankandacht der Kommunionkinder Uhr: Dekanatsgottesdienst Kath. Gemeinde Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 Samstag, 7. April, Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 8. April, 9.30 Uhr: Eucharistiefeier Katholische Gemeinde St. Franziskus Bahnhofstraße 218 Samstag, 7. April, 18 Uhr: Heilige Messe Katholische Gemeinde St. Nikolaus Hundertmorgenschneise Sonntag, 8. April, 9 Uhr: Heilige Messe des Grundstückes der ehemaligen Gaststätte Deutsches Haus, ab dem 3. April vollgesperrt wird. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Ende August 2018 dauern. Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beachtung und Verständnis. Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD Zentrale in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Langen, Röntgenstraße 6-8, Freitag: Brunnen-Apotheke, Dreieichenhain, Fahrgasse 5, ; Pluspunkt-Apotheke im Isenburg-Zentrum, Neu-Isenburg, Hermesstraße 4, Samstag: Rosen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 119, Sonntag: Spitzweg-Apotheke, Langen, Bahnstraße 102, Montag: City-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 166, Dienstag: Löwen-Apotheke, Sprendlingen, Hauptstraße 54-56, Eingang Eisenbahnstraße, Mittwoch:Herzog-Apotheke, Neu-Isenburg, Herzogstraße 42, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Neu-Isenburg trauert um Bertram Preuß Der Sportpark war sein Herzensprojekt Neu-Isenburg (red) Namentlich war Bertram Preuß den Neu-Isenburgern vielleicht nicht bekannt, aber vielen Menschen, die im Sportpark Alicestraße unterwegs waren, kannten sein Gesicht. Bertram Preuß, langjähriger Mitarbeiter beim DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR verstarb am 11. März im Alter von 60 Jahren. Bertram Preuß kam im März 1975 zur Stadt. Sein erster Arbeitsplatz war beim damals noch zum Rathaus gehörenden Betriebshof, der danach zum Dienstleistungsbetrieb wurde. Bertram Preuß war für die Pflege und Sauberkeit des immerhin Quadratmeter großen Areals im Sportpark Alicestraße zuständig. Dazu gehören die Rasenplätze, die Hartplätze, die Sportanlagen, die Wege und Parkplätze. Es war eine Arbeit, die er mit viel Eigeninitiative und großer Zuverlässigkeit erfüllte. Jeder konnte sofort den Unterschied sehen, wenn er im Urlaub war. Engagiert, fleißig und fröhlich, so beschreiben ihn seine Kollegen. Selbst zu Zeiten, als der Rasen noch mit dem Handrasenmäher bearbeitet wurde, hatte er stets gute Laune und schmetterte Lieder wie Hoch auf dem gelben Wagen. Seine Arbeit bedeutete ihm alles. Gerne blieb er auch noch nach Dienstende im Sportpark und schaute dem Treiben auf seiner Anlage zu. Obwohl er bereits im Oktober 2014 in Rente ging, arbeitete er als Aushilfe bis Ende 2017 im Sportpark weiter. Seine Kollegen waren wie eine Familie für ihn. Es gab eigentlich niemanden, mit dem Bertram Preuß kein freundliches Wort gewechselt hätte. Zu jedem Gespräch mit ihm gehörte seine Frage Wie geht es dir? und er vergas nie, einen schönen Gruß an deine Familie auszurichten. Seine große Leidenschaft galt der Band Roy Hammer & die Pralinées, deren Konzerte er immer im Treffer oder in der Hugenottenhalle besuchte. Nicht selten sah man ihn tanzend in der ersten Reihe. Für das Konzert am 1. Mai hat ein Kollege vom Bandleader persönlich eine Karte besorgt, leider wird der mit Abstand größte Fan in der ersten Reihe diesmal fehlen. Bertram Preuß war ein herzensguter Mensch. Die Stadt und der Dienstleistungsbetrieb werden Bertram Preuß in ehrender und dankbarer Erinnerung behalten, sagten Bürgermeister Herbert Hunkel und Petra Klink, Vorstand Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu- Isenburg AöR. Wir gratulieren Impressum Neu-Isenburg Redaktionsleitung: Anzeigenleitung: Achim Pflüger Geschäftsführer: Daniel Schöningh Thomas Kühnlein Donnerstag, 5. April Hans Ockel zum 80. Geburtstag. Dieter Schmidt zum 80. Geburtstag. Freitag, 6. April Dr. Volker Jung zum 80. Geburtstag. Waltraud Jost zum 75. Geburtstag. Sonntag, 8. April Willy Schaab zum 98. Geburtstag. Montag, 9. April Werner Seiferlein zum 75. Geburtstag. Paengram Göppner zum 70. Geburtstag. Dienstag, 10. April Susanne Fiene-Kraus zum 70. Geburtstag. Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon Fax: sp.neu-isenburg@stadtpost.de Verlag: METAC Medien Verlags GmbH Waldstraße 226, Offenbach, Telefon Druck: Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co. KG Waldstraße 226, Offenbach Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig seit Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 14, 5. April Kümmler-Narren verabschiedeten sich mit It's Time To Say Goodbye IsenburgerKarnevalverein feiert seine letzte Sitzung Neu-Isenburg (lfp) Eine 66. Sitzung gilt unter Narren als besondere Veranstaltung. Für die Kümmler- Narren hatte sie jedoch einen melancholischen Hintergrund. Es war die letzte große närrische Veranstaltung, die der 1862 gegründete Traditionsverein Sängergruß-Kümmelquartett auf die Beine gestellt hat. Wir Sänger sind lustige Gesellen und werden auch weiterhin im kleineren Kreis feiern, aber solch einen großen Aufwand, wie er für eine gelungene Sitzung notwendig ist, packen wir einfach nicht mehr, begründete der Vorsitzende Fritz Himmighofen den Schritt. Das Waldfest und das Sommerfest in der Kleingartenanlage Fischer Lucius wird es aber weiterhin geben zumindest in diesem Jahr. Die 66. Kümmler-Fastnacht, zu der getrost noch ein paar mehr Gäste hätten kommen können, war eine gelungene närrische Veranstaltung. Auf der Bühne standen hochrangige Bühnengäste, wie Olga Orange, den Parodisten Bernd Schmitt oder die Polizistinnen der Eschborner Käwwern. Auch der befreundete Fanfarenzug Kronberg sowie der seit vielen Jahren für Büttenfurore sorgende Bernd Reisert von der TG Oberroden waren zu Gast. Die Zusammenarbeit mit den Watzedoniern hat sich seit Jahren bewährt, dies zeigte sich beim Gastspiel der Garde als auch beim Zusammenspiel des Herrenballetts aus Kümmlern und Watzedoniern. Der Auftritt des Stimmungsmachers Patrick Himmel war wohl unter Eigenwerbung zu verbuchen, denn der Gesangskünstler lebt im Isenburger Buchenbusch. Von dort kommt auch das Siedler-Trio, mit Gerd Jacobasch, Karl- Heinz Müller und Horst Schimkat, das in dieser Konstellation ebenfalls ein Der Ehrendirigent Helmut Fürst dirigiert die verbliebene Sängergruppe. Küsschen verabschiedete. Der Kümmlerchor sorgte ebenfalls ordentlich für Stimmung. Nur ein Engel kam mal kurz eingeschwebt um Fritz Himmighofen zu überraschen als Beleg für den Schlagertext Mich hat ein Engel geküsst, der mir erscheinen ist und ich konnte mich nicht wehren. Stimmungslieder wie Der Holzmichel Die kleine Kneipe brachten die Narrenschar in beste Schunletztes Mal aufgetreten ist. Dazu kommt der Abschied eines weiteren großen Karnevalisten: Protokoller HaJo Düll, diesmal in Zivil und nicht als kleiner dicker Troll verkleidet will die Narrenkapp nicht mehr mit in die Bütt nehmen. Bei der Kümmler-Fastnachtssitzung herrschte aber keine Abschiedsstimmung. Elf Paukenschläge kündigten den Einmarsch der närrischen Repräsentanten, von Elferrat und Prinzenpaar mit Oberlump und Garde an. Das Sitzungspräsidiums-Duo mit Katja Gaul und HaJo Düll hieß alle närrischen Gäste, darunter auch ein paar Ehrengäste, willkommen. Prinz Uwe I. und Prinzessin Andrea I. begrüßten die Narrenschar und lobten die Kümmler für ihr langjähriges Engagement, die Iseborjer Fastnacht mit geprägt zu haben. In seinem Protokoll ging Hajo-Düll nur auf seinen Abschied in der Bütt ein. Aber es wird sich für einen Narr sicher wieder etwas anderes finden lassen, sagte Düll. Für seine besonderen Verdienste um das Kulturgut Fastnacht überreichte ihm Katja letzten Kümmler-Fastnacht mitgewirkt haben, den Schlusspunkt. Zum Lied It s time to say Good Bye zündete Hugenottenhalle-Cheftechniker Ralph Schrod das finale Feuerwerk. Mit den letzten Funken endete schließlich eine recht ereignisreiche Reihe von 66 Kümmler-Fastnachtssitzungen. Gaul den Verdienstorden der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK). Viel Beifall gab es für den Gardetanz der Watzedonier als auch für den Schautanz der 16 Polizistinnen von den Eschborner Käwwern. Horst Knippel erfreute die Narren mit den Erfahrungen eines Mannes bevor der Fanfarenzug Kronberg für lautstarke Stimmung im Saal sorgte. Olga Orange hatte es diesmal weniger auf Stefan Schmitt, denn auf Rudi Witzig abgesehen. Wie alt bist Du? Was, schon über 80 Jahre jung. Du trinkst wohl das Oil of Olaz, meinte Olga Orange zum ewig jungen Rudi Witzig, von dem sie sich mit einem Foto: Postl kellaune. Für große Begeisterung sorgte auch der Parodist Bernd Schmitt aus Limburg, als er Katja Gaul und HaJo Düll seine Stimmen gab und ihnen auch besondere Aussagen in den Mund legte. Patrick Himmel leitete mit seinem melancholischen Song Ich war noch niemals in New York, zu dem alle im Saal ihre verfügbaren Lichter schwenkten, das große Finale ein. Oberlump Markus Letz blickte noch einmal auf seine Zeit bei den Kümmlern zurück, als er mit sieben Jahren erstmals auf der Bühne stand. Vielen Dank, dass ihr mich so toll aufgenommen habt und ich so schöne Zeiten mit euch erleben durfte, sagte der Oberlump unter großem Beifall. Katja Gaul setzte dann mit ihrem Dank an alle, die an der Vortrag im Kolping-Saal Neu-Isenburg (red) Am Freitag, 6. April findet bei Kolping ein Vortrag unter dem Titel Pfarrer Leonhard Wassermann Leben und Schriften des ersten katholischen Pfarrers von Neu-Isenburg ein. Dietmar Thiel berichtet über das Lebensbild des Kaplans aus Offenbach am Main, der im Jahre 1875 die Pfarrkuratie Neu-Isenburg gründete. Mit einem Überblick seiner sozialpolitischen Schriften und Broschüren in der Zeit des Kulturkampfes in Deutschland. Der Abend beginnt um 20 Uhr im Adolph-Kolping-Saal des Katholischen Gemeindezentrums St. Josef, Neu- Isenburg, Kirchstraße 20. Babygruppe startet Neu-Isenburg (red) Das Mutter-Kind-Café startet eine Babygruppe, für Babys geboren im ersten Halbjahr Start ist Freitag, 13. April, um 9.30 Uhr. Nachmittag mit viel Musik Neu-Isenburg (red) Die Franz Völker-Anny Schlemm Gesellschaft lädt für Samstag, 7. April, 16 Uhr, zu einem musikalischen Nachmittag unter dem Titel Aufnahmen, die Schallplattengeschichte schrieben ins Stadtmuseum Haus zum Löwen, Löwengasse 24, ein. Bei einem Glas Wein werden die Gäste bei musikalischen Einspielungen über die Werke reden. Kein Babbelcafé am 8. April Neu-Isenburg (red) Das Babbelcafé in der Bansamühle hat am Weißen Sonntag, 8. April, geschlossen. Das ehrenamtliche Team freut sich aber am Sonntag, 15. April, Uhr, wieder darauf, seinen Kästen Kaffee und Kuchen zu servieren. Die Bansamühle ist auch mit der Buslinie 51 erreichbar. Angebote imapril Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 750g OffenthalerLandbrot [2,92 /kg] nur 2,19 immer Dienstags 2 Rhabarberplunder nur 2,49 immer Mittwochs 1 Heidelbeerkäse-Schnitte nur 1,59 immer Donnerstags 2 Freche Früchtchen nur 3,99 immer Freitags 2 Butter-Laugen-Croissant nur 2,19 immer Samstags 1 Früchtetraum nur 4,99 Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck *Solange der Vorrat reicht NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! mit Johannisbeeren mit Beeren DER NEUE VOLVO XC40. TYPISCH VOLVO. TYPISCH ANDERS. AB SOFORT BESTELLBAR. Haas GmbH Waldstraße Dietzenbach Telefon / info@haas-of.de Für unbegrenzte Gestaltungsfreiheit... Seligenstädter Grund Heusenstamm Tel.: ( ) FENSTER TÜREN WINTERGÄRTEN Erbschaften BesuchenSie unsere Ausstellung Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem,was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING,CARTIER.!!!SOFORT BARGELD!!! Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Am Hauptbahnhof Frankfurt am Main Tel. 069 / Jetzt den perfekten Sommer planen. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Produkte Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? Prima, da kann ich Ihnen helfen! Angebot: 15 km/h 5.199, 3.999, Reichweite satt <60km, mit LCD-Display!...BEIUNS FÄHRTALLESELEKTRISCH! E-MOBILITÄT IST UNSER JOB! Hol- und Bring-Service! Zertifizierte Service-Werkstatt Auswahl Beratung Probe fahren Sie wollen testen, rufen Sie uns an! ZERLEGBAR!!! 10 km/h ab 2.799, 15 km/h ab 3.199, GEBRAUCHTE 15 km/h ab 1.499, mit 1JahrGewährleistung 6km/h 1.899, E-Roller, 20 km/h ab 1.199, Bauer GmbH AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Kurzsichtigkeit ist kein Schicksal Kinder spielen heutzutage immer weniger in der freien Natur. Stattdessen beschäftigen Sie sich mit den kleinen digitalen Displays von Smartphone und Tablet. Warum das Kurzsichtigkeit begünstigt und warum das ein Risiko für die Augen Ihres Kindes darstellt, erläutern wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch. Und wir sagen Ihnen vor allem, was Sie dagegen tun können. Denn wir möchten, dass sich die Augen Ihres Kindes optimal entwickeln. Unsere Empfehlung: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Myopie-Kontrolle um den Ausbruch der Kurzsichtigkeit rechtzeitig zu erkennen oder gezielt zu reduzieren. Kommen Sie bei uns vorbei oder rufen Sie uns an. Teil: 6/7 ENGEL ELEKTROMOBILE GMBH Gleisstr Dreieich Tel.06103/ info@lautlos-durch-rhein-main.de Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet:

4 4 Nr. 14, 5. April 2018 Serenade im Haus zum Löwen Neu-Isenburg (red) Ekaterina Litvintseva (Klavier) spielt am Sonntag, 15. April, ab 17 Uhr, eine Serenade im Haus zum Löwen, Löwengasse 24. Karten sind für zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro bei Frankfurt Ticket Rhein- Main in der Hugenottenhalle, , unter sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Motto: Klavier im Salon. Konzerte mit der Klassischen Philharmonie Bonn, mit denen sie 2012 und 2015 große Tourneen durch die bekanntesten Konzertsäle Deutschlands unternahm, führten sie in die Liederhalle Stuttgart, der Beethovenhalle Bonn, der Meistersingerhalle Nürnberg, die Hamburger Laeiszhalle und das Berliner Konzerthaus. In ihrem Konzert im Haus zum Löwen präsentiert die Pianistin Werke von Bach, Schubert und Rachmaninow. Veranstaltung ausverkauft Neu-Isenburg (red) Die Veranstaltung PietSmiet Wir lieben diesen Zirkus am Samstag, 28. April, ab 20 Uhr in der Hugenottenhalle ist ausverkauft. PietSmiet leben und lieben Videospiele: Die fünf Jungs sind kein seelenlos zusammengecastetes Let s Play- Pendant zu einer Boyband, sondern seit vielen Jahren beste Freunde. Das fühlen und spüren ihre rund 2,1 Millionen Abonnenten in jedem der inzwischen fast Videos. PietSmiet, das sind Piet, Brammen, Chris, Jay und Sep, packen ihr Wohnzimmer, ihre PCs, Spielkonsolen und eine riesen Leinwand ein, steigen in ihren Tour-Bus und machen in Neu-Isenburg Halt. Umfangreiches Aprilprogramm beim Treff Quartier IV Infos rund um Handy, PC und Märchen im Ausland Neu-Isenburg (red) Im Treff Quartier IV steht im April einiges auf dem Programm. Los geht es am 11. April mit einem Vortrag zum Google-Konto, das für (fast) alles unter dem Betriebssystem Android benötigt wird. Weiter geht s am 18. April mit dem Thema , Einrichtung, Benutzung, alternative -App. Am 25. April geht es dann um kleine Haushaltshelfer wie Eier-Uhr, Back-Timer, Wecker, Einkaufliste, Geburtstage und andere Termine. Die Veranstaltungen beginnen um 15 Uhr mit einem einstündigen Vortrag zum jeweiligen Thema. Im Anschluss, von 16 Uhr bis 17 Uhr, bietet Gerhard Zelczak Einzelberatung zu Problemen mit dem Smartphone an. Der Computerfachmann und Handyspezialist Gerhard Zelczak bietet einen weiteren Kurs im Quartier IV an. Am Montag, 16. April lädt er von 15 bis Uhr zum Fitness- Training für das Gehirn ein. Ein Computer-Kurs für ältere Menschen startet am Dienstag, 17. April, um 14 Uhr, in der Brüder- Grimm-Schule. Der Kurs findet im Rahmen des Kooperationsprojekts Jung hilft Alt am PC statt. Das Besondere: Schüler stehen älteren Menschen als Coaches zur Seite. Lehrer Rachid El Haddad und EDV- Trainer Justin Düttmann begleiten und unterstützen die acht Schulungstermine. Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer verfügen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen Viele Infos zum Smartphone gibt Computerfachmann und Handyspezialist Gerhard Zelczak. Foto: dpa die Berücksichtigung und Bearbeitung individueller Fragen und Interessen der Teilnehmenden. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro und ist nach der Anmeldung im Treff im Quartier IV, Luisenstraße 18, , zu entrichten. Demokratie ist eine große Sache. Aber sie beginnt im Kleinen, mit dem Engagement von jeder und jedem. Mit diesen Worten sind Bürger, ältere wie jüngere, Vereine und Initiativen eingeladen, in ihrer Stadt gegen Gewalt und Extremismus in jeglicher Form vorzugehen, den Zusammenhalt zu stärken und ein vielfältiges und friedliches Miteinander zu festigen. Unterstützung leistet dabei das Bundesprogramm Demokra- tie leben!, das solche Initiativen in der Kommune organisatorisch und finanziell fördert. Seit Oktober 2017 ist auch Neu-Isenburg mit im Boot. Susanna Beierlein vom Kreisverband Offenbach Land der Arbeiterwohlfahrt leitet vor Ort in der Hugenottenallee 88 die Koordinierungs- und Fachstelle von Demokratie leben! und stellt beim Frauenfrühstück am Mittwoch 18. April, ab zehn Uhr das Förderprogramm vor und diskutiert mit den Teilnehmern über Möglichkeiten und Anregungen für ein gut gelingendes Zusammenleben. Die Teilnahme kostet drei Euro. Von Drachen, Tod und Teufel erzählen die Märchen, die die Erzählerin Almut Nickel am Freitag, 20. April, ab 19 Uhr, zu Gehör bringt. Drachen werden als gefährlich, bösartig, als todbringend gesehen, sie zu vernichten ist die Aufgabe des Märchenhelden. In China ist das ganz anders, dort sind die Drachen glückbringende Wesen, sie sind den Menschen gegenüber freundlich. Teufel sind in den Märchen nicht nur böse und versuchen, die Seelen der Menschen zu gewinnen, sie sind auch manchmal hilfsbereit und gewitzt, nicht selten dumm. Passend zum Thema wird auch teuflisch scharfes Essen serviert. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 18. April. Die Veranstaltung findet im Treff im Quartier IV statt. Der Eintritt inklusive Essen kostet zehn Euro. Die anderen Seiten Mit Punkt und Komma Das Thema Zeichensetzung muss nicht staubtrocken sein. Den Beweis tritt die Autorin Franziska Franz mit Neue verrückte Satzzeichenabenteuer an. Franziska Franz erweckt Ausrufezeichen, Punkt, Komma, Doppelpunkt, Gedankenstrich, Fragezeichen und Semikolon zum Leben und lässt sie als niedliche Kerlchen jede Menge Abenteuer erleben. Dabei werden ihre Hauptdarsteller aber auch ihrer Funktion als Satzzeichen gerecht, sodass Kinder auf spielerische Art lernen, wo Punkt, Komma und Co. ihren Platz im Satzgefüge finden. Die unterschiedlichen Satzzeichen erkennen die jungen Leser oder Zuhörer an deren Charaktereigenschaften wieder: Das Fragezeichen stellt stets Fragen, der Gedankenstrich leitet jede Antwort mit Wenn ich es recht bedenke ein und der kleine runde Punkt beendet die Sätze. Die Satzzeichen interagieren in kurzen, unterhaltsamen Geschichten. In einer dieser Geschichten treten Komma und Punkt mitten in einem Satz in den Warnstreik, werden aber von Ausrufezeichen und Semikolon an ihre richtigen Positionen getragen mit den Worten: Sie dürfen in Ruhe zu Ende streiken! Aber nicht hier! Hier wird gearbeitet! (So spricht übrigens das Ausrufezeichen.) Auch Erwachsene werden an den verrückten Satzzeichenabenteuern ihre Freude haben, wenn sie die Bücher mit den Kindern zusammen durchgehen. Die jungen Leser können ihr neu erworbenes Wissen anschließend an drei Übungstexten testen. Wie Autorin Franziska Franz mitteilt, hat das Kultusministerium die Neuen verrückten Satzzeichenabenteuer für den Schulunterricht empfohlen. sh Franziska Franz: Neue verrückte Satzzeichenabenteuer, 199 Seiten, AAVAA Verlag, ISBN SONNTAG, 8. APRIL 12 18UHR GEöFFNET! Seit 2012 keine Stickstoffdioxidüberschreitungen gemessen Luftqualität in Neu-Isenburg gemessen und beurteilt 5-MAL IN IHRER NäHE KRäUTERFEST IN SELIGENSTADT APRIL 2018, SONNTAG UHR FRISCHE KICK KOMM VORBEI! Entdecke beim Kräuterfest über 700 Kräuter aus eigener Anzucht, viele Kräutertöpfe und passendes Zubehör. Hier bleiben garantiert keine Wünsche offen, du wirst begeistert sein! Für das leibliche Wohl ist am Aktionswochenende gesorgt Kinder-Bastelaktion an beiden Tagen SELIGENSTADT»A3AbfahrtSeligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 Uhr Sonntag, 8. April 12:00 18:00 Uhr Weitere LöWER-Gärtnereien: HANAU ROSSDORF MöMLINGEN GOLDBACH/AB-OST VORTRAG DER KRäUTERGARTEN AUF DEM BALKON SELIGENSTADT: 7. ARPIL, 16 UHR Erfahre nützliche Tipps &Tricks rund umdas Thema Kräuter. Anmeldung erwünscht! Neu-Isenburg (red) Das Bundesverwaltungsgericht hat vor kurzem entschieden, dass ein Fahrverbot von Dieselfahrzeugen, die bestimmte Abgasnormen nicht erfüllen, in Städten prinzipiell möglich ist. Dieses Thema beschäftigt auch die Neu-Isenburger Bürger. Vor allem aber auch die Fragen nach der Luftqualität. Bei den Diskussionen über Luftverschmutzungen spielt momentan vor allem das Stickstoffdioxid (NO2) eine zentrale Rolle, das sowohl die Atemwege als auch die Augen reizen kann. Bei nahezu allen Verbrennungsvorgängen entsteht dieser Luftschadstoff, und durch die vergleichsweise hohen Temperaturen, die im Dieselmotor entstehen, schneiden diese Fahrzeuge besonders schlecht ab. In Neu- Isenburg wurden seit 2012 keine Stichstoffdioxidüberschreitungen gemessen. Auf Betreiben der Stadt Neu- Isenburg wurden vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) vom 1. Februar 2016 bis zum 31. Januar 2017 in der Zeppelinstraße umfassende Messungen der Luftqualität durchgeführt. Dabei wurden die Stickstoffdioxid Grenzwerte deutlich unterschritten. Zwischen 2008 und 2016 hat die Stadt Neu-Isenburg eine eigene Luftmessstation auf der viel befahrenen Frankfurter Straße betrieben. Dort wurden kontinuierlich Feinstaub, NO und NO2 gemessen. Dabei lagen die Werte für Feinstaub von Anfang an unter den festgelegten Grenzen. Seit 2012 wurden für NO2 keinerlei Überschreitungen mehr festgestellt. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2016 von der Stadtverordnetenversammlung entschieden, die Station abzubauen und das frei werdende Budget für den Ausbau des Integrierten Klimaschutzes zu verwenden, um damit an der Entwicklung eines lokalen Klimaschutzkonzeptes zu arbeiten, das konsequenterweise auch eine Verbesserung der Luftqualität beinhaltet. Auch wenn Neu-Isenburg keine eigene Messstation mehr betreibt, ist im Rhein- Main-Gebiet nach wie vor ein dichtes Netz von Luftmessstationen vorhanden, durch die man weiterhin Rückschlüsse auf die Luftqualität Neu-Isenburgs schließen kann. Im Jahr 2017 ist an vielen Messpunkten in der Region keine weitere Zunahme, an Hauptverkehrsstraße wie beispielsweise der Friedberger Landstraße in Frankfurt, sogar eine merkliche Abnahme der Jahresmittelwerte von NO2 zu verzeichnen. So kann man davon ausgehen, dass es auch in Neu-Isenburg eher zu einer Verbesserung der Luftqualität gekommen ist. Durch die Abnahme der Dieselfahrzeuge bei den Neuzulassungen und der schrittweise Rückgang der Fahrzeuge mit unzureichender Abgasreinigung ist anzunehmen, dass dieser Trend auch weiterhin anhält. Jeder dabei helfen, die Luftqualität zu verbessern, denn rund 70 Prozent der Stickstoffdioxidemissionen entstehen durch Kraftverkehr. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto, dies wäre ein effektiver Beitrag für die eigene Gesundheit und die der anderen.

5 Nr. 14, 5. April seit über 30 Jahren ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN + NEUBESPANNUNGEN ZU AKTIONS-PREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Lackierungen aller Art Beschriftungen Unfallschadenbehebung Glasschäden Richtbankarbeiten Leihwagen Feldstraße 47 Telefon 06104/ Obertshausen-Hausen Telefax 06104/ mail@autolackiererei-reich.de Kirk Reineke und Maskottchen Isy zu Besuch bei einer Chorprobe der Nachwuchs-Sänger an der Wilhelm-Hauff-Schule. Foto: Postl Chorprojekt für Kinder an den Neu-Isenburger Grundschulen Gemeinsames Singen soll Selbstbewusstsein stärken Neu-Isenburg (red) Insgesamt um die 60 Kinder an bisher zwei Grundschulen in Neu-Isenburg sind Teil der Kinderchorarbeit der Musikschule Neu-Isenburg. Thomas Peter-Horas, Leiter der Musikschule, ist im Auftrag der musikalischen Förderung an Isenburger Grundschulen unterwegs. Jedes Kind sollte in der Grundschule die Gelegenheit bekommen, im Chor zu singen, sagt Peter-Horas. So betreut er an der Wilhelm-Hauff-Schule und an der Hans-Christian- Andersen-Schule je zwei Gruppen mit jeweils 15 Kindern. Eine Gruppe ist für Kinder der ersten und zweiten Klasse, die das Lesen gerade erst lernen. In der Gruppe der älteren Neue Ausstellung in der Alten Goetheschule Sarah Linke stellt kritische Collagen zum Thema Weltregierung aus Neu-Isenburg (red) Bald gibt es in der Alten Goetheschule eine neue Ausstellung zu sehen: Vom 9. April bis zum 27. April sind dort die kritischen Collagen von Sarah Linke zum Thema Weltregierung zu sehen. Die Ausstellung wird am Montag, 9. April, um 18 Uhr, von Bürgermeister Herbert Hunkel eröffnet. Alle Bürger und sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Sarah Linke wurde am 27. Juni 2000 in Frankfurt am Main geboren und lebt seitdem mit ihrer Familie in Neu-Isenburg. Dort hat sie sowohl die Kinder sind Schüler der dritten und vierten Klasse, die bereits lesen können. Die Teilnahme an diesem Chorangebot ist für alle Kinder kostenlos. Ziele der Kinderchorarbeit sind neben dem gemeinsamen Singen auch die Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder, dadurch sollen besonders die sozialen und sprachlichen Kompetenzen gefördert werden. Durch das Heranführen an den Chorgesang und entsprechende Auftritte sollen Erfolgserlebnisse vermittelt werden. Der Verein hofft so, die Motivation der Kinder für weitere musikalische Aktivitäten wecken zu können und sie somit für eine mögliche Teilnahme am Kinder- und Jugendchor oder Wilhelm-Hauff-Schule, als auch die Goetheschule besucht und gehört dort zum diesjährigen Abiturjahrgang. Besonders seit der zehnten Klasse interessiert sie sich für Politik in Deutschland und auf der ganzen Welt, wobei auch in der Ausstellung Weltregierung verschiedene Themenbereiche miteinander verbunden werden: soziale Ungerechtigkeit, das Konsumverhalten und verschiedene Machtstrukturen. Besonders bemerkenswert sind nach Ansicht der Künstlerin dabei die verschiedenen Beziehungen und dem Instrumentalunterricht der Musikschule zu gewinnen. Sehr gerne sind wir bereit, das Interesse der Isenburger Grundschulkinder an der Musik zu fördern. Das Chorprojekt der Musikschule zu unterstützen steht deshalb für uns außer Frage!, freut sich Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg. So haben es sich Kirk Reineke und Isy nicht nehmen lassen, die kleinen Sänger der Wilhelm-Hauff-Schule bei ihrer Chorprobe zu überraschen. Für alle gab es von Isy Trinkflaschen und Isy bekam im Gegenzug ein kleines Privatkonzert. Den Beitrag zu der musikalischen Förderung un- Verflechtungen zwischen all diesen Punkten und der Lebenswelt der normalen Bürgern. Neben der Politik beschäftigt sich Sarah Linke gerne mit verschiedenen literarischen Texten und Büchern in Englisch und Deutsch. Ihr Interesse an Kunst wurde im privaten Umfeld geweckt: durch zahlreiche Museumsbesuche in Frankfurt, aber auch im Familienurlaub. Sie lernte verschiedene Epochen, Stile und Künstler kennen, bis sie anfing, selbst Collagen zu basteln und somit ihre Gedankengänge auszudrücken. serer Schülerinnen und Schüler, den Peter-Horas und die Musikschule Neu-Isenburg leisten, begeistert uns sehr. So viel soziales Engagement gehört unterstützt und wir freuen uns sehr darüber, so toll von den Stadtwerken Neu-Isenburg unterstützt zu werden, betont Anette Müller-Davidi- Günther, Schulleiterin der Wilhelm-Hauff-Schule. Weitere Sponsoren gesucht Wir sind immer noch auf der Suche nach Sponsoren, denn wir würden unser Angebot gerne auf Beeinflusst werden ihre Arbeiten von der Popkultur, von Weltregierung modernen und post-modernen Künstlern wie Andy Warhol oder Jenny Holzer. Von der aktuellen Jugendkultur ist Sarah Linke maßgeblich beeinflusst dies spiegelt sich in ihren Arbeiten in Zitaten von Rappern oder Anspielungen in den Collagen. Weltregierung ist eine Mischung aus politischen so wie sozialen Klagen und Problemen, die für Menschen in Sarah Linkes Alter zugängiger gemacht werden sollen, durch Verknüpfungen weitere Grundschulen hier in Neu-Isenburg, Zeppelinheim und Gravenbruch ausweiten, erläutert Herr Peter-Horas. Gemeinsam mit den Stadtwerken plant der Kinderchor der Wilhelm- Hauff-Schule schon ihren ersten öffentlichen Auftritt. Pünktlich zur Eröffnung des Kinderplanschbeckens im Freibad des Waldschwimmbads können die Kleinen ihre musikalischen Talente dann unter Beweis stellen. Wir freuen uns auf den Auftritt des Kinderchors und bieten am 16. Juni, neben dem musikalischen Auftritt zur Eröffnung unseres Kinderplanschbeckens, noch einige weitere Attraktionen. Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und der Feier zur Eröffnung dann nichts mehr im Weg steht, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Kirk Reineke. mit modernen Texten oder Bildern, die für ältere Generationen vielleicht schwieriger zu entziffern sind, als die Anspielungen auf Blutdiamanten oder die Flüchtlingskrise. Dadurch sollte sich ein Dialog ergeben, wünscht sich Sarah Linke, denn schlussendlich sind die Collagen meist nicht dafür da, definitive Aussagen über den jetzigen Zustand der Welt zu treffen, sondern vielmehr, Fragen aufzuwerfen und somit in eine kultivierte Diskussion über Identität, Zeitgeist und Demokratie einzutreten. Wir kommen auch zu Klein -Aufträgen! Frühjahrsputz im Wald H. Neu-Isenburg (red) Die Kolpingsfamilie Zum Heiligen Kreuz Neu-Isenburg lädt für Samstag, 14. April, zu ihrem traditionellen Frühjahrs-Waldeinsatz ein. Unter Anleitung des Försters Andreas Keller werden seit 50 Jahren mehrmals im Jahr Maßnahmen zur Pflege des heimischen Waldes im Forst Buchenbusch durchgeführt. Für diese Aktionen hat die Kolpingsfamilie Zum Heiligen Kreuz bereits zweimal den Umweltpreis der Stadt Neu-Isenburg erhalten. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Flitterseehütte hinter der Reitersruhe. Mittags gibt es zur Stärkung einen deftigen Eintopf und am späteren Nachmittag wird beim gemütlichen Beisammensein zünftig gegrillt. Feuerwehr zu Gast in der Bib Neu-Isenburg (red) Tatütata: Das Martinshorn ruft und überall wird Platz gemacht für die rasende Feuerwehr. Sie eilt zu Hilfe und ist immer zur Stelle. Frank Burger von der Neu-Isenburger Feuerwehr ist am 11. April ab 16 Uhr mit Feuerwehrauto und Gerätschaften zu Gast in der Stadtteilbibliothek im Bildungszentrum Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 3, und erzählt Spannendes über seinen Berufsalltag. Anschließend wird gemalt. Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. HEIZUNG SANITÄR BÄDER SOLAR NOTDIENST SAMSTAG + SONNTAG Offenbacher Str Dreieich Tel.: 06103/ Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Mehr auf Sprechstunde zum Internet Neu-Isenburg (red) In der Stadtbibliothek Neu- Isenburg, Frankfurter Straße 152, findet am Freitag, 6. April, die nächste Internet-Sprechstunde statt. Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr können Interessierte Fragen zur Onleihe, zu ihrem E- Book-Reader oder zu ihrem -Konto stellen und sich beraten lassen. Mit diesem Termin soll jungen und älteren Menschen, Berufstätigen und Senioren mit und ohne Internet-Erfahrung ein niedrigschwelliger Einstieg in die Möglichkeiten des Internets und verschiedener Online-Angebote gegeben werden. Die Stadtbibliothek kann diesen besonderen Service zur Vermittlung von Medienkompetenz dank der Unterstützung ihres Freundeskreises ( kostenfrei und ohne Anmeldung anbieten.

6 6 Nr. 14, 5. April 2018 Schulzeit vor 60 Jahren Neu-Isenburg (red) Beim Bembeltreff im Haus zum Löwen in der Löwengasse 24 am Freitag, 6. April, Uhr, erzählt Gerhard H. Gräber aus seiner Schulzeit in Neu-Isenburg von Gräber berichtet über seine Grundschulzeit in der damals noch Albert- Schweitzer-Schule an der Ludwigstraße sowie über die Mittelschulzeit in der Pesta und seine zwei Auslandsfahrten mit der Klasse nach Frankreich und England. Auch das Lehrpersonal stellt er aus Schülersicht ausgiebig vor und er beweist, dass es in vielerlei Hinsicht schon ein großer Unterschied zu Schule heute war. In lockerer Atmosphäre, mit viel Raum für Gespräche und Diskussionen, aber auch für eigene Erinnerungen, bietet das Stadtmuseum Haus zum Löwen an jedem ersten Freitag im Monat die Möglichkeit, Facetten der Isenburger Geschichte neu zu entdecken. Beim Eintritt gilt das Motto Zahle, was du willst. Rockoper abgesagt Neu-Isenburg (red) Die Rockoper Juno und Avos In Russisch gesungen, die am Mittwoch, 25. April, um Uhr, in der Hugenottenhalle aufgeführt werden sollte, wurde vom Veranstalter abgesagt. Dekanat Dreieich organisiert Reise zum Jugendkirchentag nach Weilburg 250 Veranstaltungen und jede Menge Spaß Dekanat Dreieich (red) Jugendkirchentage der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) finden alle zwei Jahre am Fronleichnamswochenende statt dürfen sich 13- bis 18-Jährige auf G(o)od days & nights beim neunten Jugendkirchentag in Weilburg freuen. Los geht es am Donnerstag, 31. Mai, mit Eröffnungsgottesdienst und Jugendkulturnacht. Interessierte sollten jetzt schon das komplette Wochenende einplanen, so die Empfehlung von Carsten Preuß. Es gibt einiges zu sehen, zu schmecken, zu spüren, zu lachen und zu beten, kündigt der Dekanatsjugendreferent an. Go(o)d days & nights das sind vier Tage mit über 250 Veranstaltungen: Musik, Sport, Partys, Kunst, Kultur, spirituellen Angeboten, täglichen, von Jugendlichen selbst gestalteten Jugendgottesdiensten und vielem mehr. Ob spannende Gesprächsrunden, Gospelkonzerte, die Nacht der Lichter, Kistenklettern, Bobbycarrennen, Bogenschießen, der Raum der Stille, ein eigener Radiosender, die Chill-out-Zone oder die Kreativaktionen es ist für alle etwas dabei. Beim kleinen Hunger zwischendurch schafft eine Flotte von Foodtrucks Abhilfe: Auf dem König-Konrad-Platz vor den Toren der Jede Menge Action gibt s beim Jugendkirchentag 2018 in Weilburg in Offenbach nutzte dieser Teilnehmer die Gelegenheit, in einem Ball übers Wasser zu laufen. Foto: Jugendkirchentag/p Altstadt stehen sie in Reih und Glied und duften nach Veggieburgern, Käsespätzle, Süßkartoffelpommes und Co.. Zu den Highlights des Jugendkirchentags gehören der Auftritt von Singer- und Songwriter Samuel Harfst und eine Party von You FM. Auch tagsüber gibt s jede Menge Action: Im Kletterpark auf dem Parkplatz Hainallee wird eine 80 Meter lange Seilbahn über die Lahn gespannt und auf der Lahn können die Besucher verschiedene Wassersportarten ausprobieren. Auf dem Marktplatz steht ein Tauchtruck bereit gefüllt mit Litern Wasser um darin abzutauchen. Am Freitag und Samstag läuft Programm in fünf Aktionsparks unter dem Motto: Weil ich Mensch bin. Den Abschluss bildet ein großer Gottesdienst am Sonntag, 3. Juni. Bilder und Infos gibt es unter Etwa 4000 Teilnehmende werden aus dem Gebiet der EKHN und darüber hinaus in Weilburg erwartet. Mit von der Partie sind auch Jugendliche aus dem Kreis Offenbach: Die Evangelische Jugend im Dekanat Dreieich bietet in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Langen und der Neu-Isenburger Johannesgemeinde vom 31. Mai bis 3. Juni eine gemeinsame Fahrt zum Jugendkir- chentag an. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 40 Euro pro Person. Darin enthalten sind neben der Hin- und Rückreise auch Übernachtung mit Frühstück, Dauerkarte, Programmheft und Betreuung. Hinzu kommen voraussichtlich weitere zehn Euro pro Person und Tag für die restliche Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 11. Mai. Infos und Anmeldung bei Dekanatsjugendreferent Carsten Preuß, dreieich@ev-jugend.de; Gemeindepädagogin Nadja Hepp, cafe46@langen-evangelisch. de und Pfarrerin Silke Henning, E- Mail: S.Henning@Ev-Johannesgemeinde.de. Aktion zu Frankfurt liest ein Buch Lesung in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg (red) Zum neunten Mal findet das große Lesefest Frankfurt liest ein Buch in der gesamten Rhein-Main-Region statt. Zum ersten Mal ist auch die Stadtbibliothek Neu-Isenburg dabei. Im Mittelpunkt steht der große antifaschistische Roman Das siebte Kreuz von Anna Seghers. Auszüge aus dem Werk wird am Mittwoch, 18. April, ab Uhr Ursula Illert, Schauspielerin und Sprecherin am Staatstheater Wiesbaden, Hörproduktionen, Audioguides und Fernsehporträts, in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 152, lesen. Anna Seghers, 1900 als Netty Reiling in Mainz geboren, als Jüdin und Kommunistin in Nazideutschland doppelt gefährdet und verfolgt, hat diesen Roman bereits in der Emigration geschrieben. Die Geschichte einer Flucht avancierte 1942 in den USA sofort zum Bestseller und wurde in amerikanischen Zeitun- gen abgedruckt und mit Spencer Tracy verfilmt. Anna Seghers kehrte 1947 aus ihrem Exil in Mexiko zurück und lebte bis zu ihrem Tod 1983 in Ost-Berlin. Anna Seghers beschreibt die Flucht des KZ-Häftlings Georg Heisler aus dem KZ Westhofen. Sieben Gefangene insgesamt sind den Nazi-Schergen entkommen ein Schlag ins Gesicht der Unterdrücker. Aber nur einem von ihnen gelingt der Weg in die Freiheit. Anna Seghers hat den Verfolgten der Nazi-Zeit ein eindringliches literarisches Denkmal gesetzt. Außerdem wird Wilhelm von Sternburg, Autor und Journalist, ehemals Chefredakteur des Hessischen Rundfunks und Verfasser zahlreicher Biografien über Lion Feuchtwanger, Joseph Roth, Erich Maria Remarque, wird über Leben und Werk der Schriftstellerin Anna Seghers sprechen. Der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt fünf Euro, Schüler sind frei. CDU-Landtagsabgeordneter Mit Honka sprechen Neu-Isenburg (red) Auch im April 2018 findet wieder die telefonische Bürgersprechstunde des direktgewählten Landtagsabgeordneten Hartmut Honka statt. Der Termin ist der 9. April von 15 bis 16 Uhr unter Selbstverständ- lich bin ich auch zukünftig immer für die Menschen in meinem Wahlkreis ansprechbar. Ich möchte die Kontaktmöglichkeiten jedoch weiter verbessern und richte daher an einem Montag im Monat eine telefonische Bürgersprechstunde ein, so Honka. Botanische und vogelkundliche Führung im Frankfurter Stadtwald Der Frühling kommt in jedem Jahr Neu-Isenburg (red) Zur Frühjahrsexkursion im Frankfurter Stadtwald lädt die Arbeitsgruppe Umweltschutz Neu-Isenburg alle Frühlingsbegeisterten ein. Treffpunkt ist um zehn Uhr an der Endhaltestelle der Linie 17. Die Exkursion Mobilitätskonzept für die Ludwig-Uhland Schule Elterntaxi-Verkehr soll auch in Gravenbruch geregelt werden Neu-Isenburg (red) In der Ortsbeiratssitzung am 22. Februar, sprach sich der Ortsbeirat dafür aus, gemeinsam mit der Verkehrsexpertin Katalin Saary, Doris Keiber, Schulleitung Ludwig-Uhland- Schule, dem Ortsbeirat Gravenbruch und dem Fachbereich Sicherheit und Verkehr einen Schulmobilitätsplan zu entwickeln, der das Thema Verkehrssicherheit und Mobilitätsverhalten breit auffächert. Nachdem man mit diesem Ansatz bereits an der Grundschule Buchenbusch erfolgreich den morgendlichen Elterntaxi- Verkehr in den Griff bekommen hat, soll nun dauert zweieinhalb bis drei Stunden. Vom Treffpunkt aus geht es durch die frischen Laubwälder zum Jacobiweiher und dem Auebereich des Königsbaches. Umkehrpunkt ist das Königsbrünnchen. Zu sehen sind Schar- auch für Gravenbruch ein spezielles Konzept entwickelt werden. Bürgermeister Herbert Hunkel: Wir haben gesehen, dass es nicht reicht, Verbote auszusprechen. Wir alle setzen auf eine Veränderung des Mobilitätsbewusstseins und das ist mit dem Schulmobilitätsplan der Grundschule Buchenbusch gelungen. Schon heute kommen viele Kinder der Grundschule zu Fuß. Manche Schulkinder und auch viele Kindergartenkinder werden aber mit dem Auto gebracht, was zu Konflikten und Gefährdungen der zu Fuß gehenden Kinder führt. Ziel und Aufgabe des Konzeptes soll daher sein, gemein- bockskraut, Buschwindröschen, Lerchensporn, Bärlauch und Aronstab. Am Jacobiweiher lassen sich interessante Wasservogelarten beobachten. Auch Waldvögel sind jetzt noch gut zu sehen, denn die Bäume sind noch nicht belaubt. sam mit Lehrkräften, Eltern und Anwohnern zu klären, wie der Hol-Bring- Verkehr sicher und konfliktarm zu organisieren ist und eine Infrastruktur zu schaffen, die die Verkehrssicherheit der Kinder zu Fuß gewährleistet. Die größte Aufgabe ist jedoch die Mobilitätserziehung der Kinder. Denn Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung beschränken sich nicht nur auf die Vermittlung von Zeichen und Regeln, sondern stehen in Wechselwirkung mit vielen anderen pädagogischen Bereichen und den unterschiedlichsten Akteuren, beschreibt Katalin Saary das Vorhaben. Dies kann nur gemeinsam Wer ein Fernglas hat, sollte dieses unbedingt mitbringen. Die Exkursionsleitung liegt bei Hildegard Dombrowe, Biologin der Stadt Neu- Isenburg, und Heinz Kapp vom NABU Ortsgruppe Neu-Isenburger. gelingen. Deswegen soll auch in Gravenbruch eine Arbeitsgruppe Schulmobilität gegründet werden, die sich aus Vertretern der Schulleitung und Elternbeiräten, dem KIZ, den Anwohnern sowie den Mitarbeiterinnen der Straßenverkehrsbehörde, der Stadtplanung sowie Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt zusammen setzt. Geleitet wird die Arbeitsgruppe von Dipl.-Ing. Katalin Saary, deren Büro auf Verkehrslösungen spezialisiert ist. Mit diesem Schulmobilitätskonzept sollen auch Verkehrsfragen rund um den Dreiherrnsteinplatz geklärt werden.

7 Nr. 14, 5. April Kabarett im Bürgerhaus Zeppelinheim Annette von Bamberg packt aus Neu-Isenburg (red) Die Kabarettistin Annette von Bamberg präsentiert am Samstag, 14. April, um 20 Uhr, ihr neues Programm Es gibt ein Leben über 50 jedenfalls für Frauen im Bürgerhaus Zeppelinheim, Kpt.-Lehmann-Straße 2. Karten sind für 18,60 Euro bei Frankfurt Ticket Rhein- Main in der Hugenottenhalle unter oder unter sowie bei allen be- paart mit ihrer Spontanität. Während Frauen mit abenteuerlichen Kurswechseln und überraschenden Befreiungsschlägen zielsicher ihre Träume umsetzen, fangen Männer mit 50 an, Jogginghosen zu kaufen und sich der Schwerkraft und dem Sofa hinzugeben. Die drei Freunde der Männer heißen: Daheimbleiben, Feierabendbier, Pessimismus. Die Gefahr für Frauen besteht darin, aus Vorverkaufsstel- dem Haus zu gehen und am Weiberabend in der Kneipe mit dem Satz auf den Lippen zu sterben: Ich glaub, ich lach mich tot. Männer, die wissen wollen, wie und warum Frauen so geworden sind, sollten Annette von Bambergs Programm nicht verpassen. kannten len erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 20 Euro. Mit ihrem Feuerwerk der Wortgewalt erstürmt die Kabarettistin deutschlandweit die Kleinkunstbühnen und versprüht ihren fröhlichen Optimismus, ihren scharfzüngigen Spott, ge- Hessenmeisterschaft im Gardetanz Tanz und Show auf höchstem Niveau Neu-Isenburg (red) Der TSC Ysenburg veranstaltet am Samstag, 14. April, und Sonntag 15. April, die Hessenmeisterschaft im Gardeund Showtanzsport in der Hugenottenhalle. Der Tageseintritt kostet für Erwachsene 16 Euro und für Kinder zehn Euro. Kombikarten sind vergünstigt zu erwerben. Karten können unter oder per an turnier@tscysenburg.de bestellt wer- den.los geht das Programm am Samstag von acht bis 16 Uhr mit der Jugendklasse. Anschließend, von 17 bis 23 Uhr ist die Hauptklasse an der Reihe. Sonntag von zehn bis 17 Uhr müssen sich die Tänzer der Schülerklasse vor der Jury behaupten. Die Zeiten können sich ändern. Weitere Infos zur Hessenmeisterschaft gibt s unter und Polizeihauptkommissar Volkmar Meyer geht in den Ruhestand 15 Jahre im Einsatz für die Stadt Neu-Isenburg Neu-Isenburg (red) Der langjährige Leiter der Polizeistation Neu-Isenburg Erster Polizeihauptkommissar Volkmar Meyer geht in den Ruhestand. Im Jahr 2001 kam Erster Polizeihauptkommissar- Volkmar Mayer nach Neu-Isenburg. Nach 15 Jahren in Neu-Isenburg, davon neun Jahre als Dienststellenleiter der Polizeistation in dieser Stadt verabschiedet ihn nun Bürgermeister Herbert Hunkel im Rahmen der Magistratspressekonferenz in den wohlverdienten Ruhestand. Obwohl äußerlich unverändert hat er in dieser Zeit viel bewegt und dazu beigetragen, dass sich die Bürger in Neu-Isenburg sicher fühlen können. Volkmar Meyer war für uns der Ansprechpartner der Polizei vor Ort und unser bester Berater. Er ist absolut souverän, besonnen, immer auf dem Punkt, präzise. Er ist klar in seinen Fragen, Antworten und Aussagen. Er hat den größten Anteil daran, dass wir in Neu-Isenburg sicher leben können und uns sicher fühlen. Er verdient unsere höchste Anerkennung und unseren Respekt, wir wünschen ihm das Beste für seinen Ruhestand, sagten Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt. Herbert Hunkel (links) und Stefan Schmitt (rechts) verabschieden Volkmar Meyer. Foto: Stadt Neu-Isenburg/p Mit sympathischer Bescheidenheit weist Volkmar Meyer die Würdigung seiner Verdienste zurück, allerdings ist auch Fakt, dass sich die Sicherheitslage in Neu-Isenburg während seiner Dienstzeit signifikant verbessert hat. Ich freue mich, dass ich diese Entwicklung begleiten durfte, so Volkmar Meyer. Um rund 21 Prozent sind die Straftaten seit 2007 zurückgegangen, von 3054 (2007) auf 2420 (2017). Besonders erfreulich ist auch der Rückgang der Wohnungseinbrüche, der von 289 Einbrüchen in 2001 auf 61 in 2017, um fast 80 Prozent, gesunken ist. Auch bei den Raubstraftaten im öffentlichen Bereich haben sich die Fallzahlen mehr als halbiert und gingen von 33 Delikten in 2007 auf acht in 2017 zurück. Besonders hervorzuheben ist, dass seit zwei Jahren kein Handtaschenraub mehr zu verzeichnen war, dem vorwiegend ältere Menschen zum Opfer fallen. Dass die Rauschgiftdelikte um 40,4 Prozent in der letzten Kriminalstatistik (2016/2017), von 193 auf 271 Delikte gestiegen sind, liegt daran, dass im letzten Jahr in diesem Bereich nochmals der Kontrolldruck verstärkt wurde und dadurch die Fallzahlen gestiegen sind. Während seiner Zeit wurden viele Präventionsprojekte eingeführt. Zu nennen sind Nachbarn schützen Nachbarn (2001), die Freiwilligen Polizeihelfer (2004) oder die Mobile Jugendhilfe (2007). Ich ziehe für mich eine äußerst positiv Bilanz. Ich war und bin immer noch sehr gerne Polizist. Die Zusammenarbeit mit den Kommunen Neu-Isenburg und Dreieich hätte nicht besser sein können. Auch das menschliche Miteinander möchte ich lobend erwähnen. Ich gehe mit einem Lächeln und mit beiden Daumen nach oben und möchte meinen Mitarbeitern sowie engsten Ansprechpartnern bei den Städten Neu-Isenburg und Dreieich meinen Dank und Wertschätzung aussprechen, zieht Meyer ein Resümee zu seiner Zeit in Neu-Isenburg. Seine Nachfolgerin wird Polizeihauptkommissarin Susanne Wendt. Hunkel gibt Infos Neu-Isenburg (red) Wer sich mit Bürgermeister Herbert Hunkel über aktuelle Fragen der Stadtplanung austauschen will, wer Informationen über das Stadtquartier Süd, das Wohngebiet Birkengewann oder die Regionaltangente West aus erster Hand erfahren möchte sollte sich Samstag, 7. April, vormerken. Bürgermeister Herbert Hunkel steht zwischen acht und zwölf Uhr auf dem Wochenmarkt in der Fußgängerzone allen Bürgern Rede und Antwort. Der ursprünglich angekündigte Termin am 14. April entfällt damit. Auch in diesem Jahr werden an jedem zweiten Samstag im Monat Unternehmen der Stadt auf dem Wochenmarkt persönlich und direkt informieren. Als nächster Gesprächspartner werden die Mitarbeiter der Hugenottenhalle am Samstag, 12. Mai, mit einem Stand auf dem Wochenmarkt vertreten sein. Theaterstück für Kinder Neu-Isenburg (red) Die Studiobühne Dreieich führt am Sonntag, 22. April, um 16 Uhr, das Theaterstück Xenia von Noxilla in der Hugenottenhalle für Kinder ab fünf Jahren auf. Karten sind für fünf Euro bei Frankfurt Ticket Rhein-Main in der Hugenottenhalle unter oder unter sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. In Neu-Isenburg wird Betreuungsbedarf ermittelt Sechsstündige Betreuung für Kitakinder ab August gebührenfrei Neu-Isenburg (red) Nach dem Willen der Hessischen Landesregierung sollen ab August 2018 Eltern keine Gebühren mehr für eine sechsstündige Betreuung der Kitakinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt zahlen. Der Gesetzentwurf dazu befindet sich auf der Zielgeraden. Bislang war nur das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung beitragsfrei, jetzt sollen auch die sechs Stunden Betreuung in den beiden Jahre davor gebührenfrei werden. Die Kommunen haben hierbei die Möglichkeit, die Umsetzung eigenverantwortlich in ihren Kindertagesstätten zu organisieren. Zum Ausgleich der wegfallenden Gebühren soll den Kommunen und freien Trägern ein Zuschuss von 135,60 Euro pro Monat und Kind gewährt werden. Bürgermeister Herbert Hunkel: Tatsächlich betragen die vollen Nettokosten der Stadt für einen Los geht s in den Neu-Isenburger Kitas: Jetzt soll zunächst erstmal der Bedarf durch das neue Gesetz ermittelt werden. Foto: dpa Ganztages-Kita-Platz U6 anderen Betreuungsarten (ohne Erträge) 505 Euro im Monat, eine Betreuung bis mittags kostet rund 253 bis 14 Uhr, beziehungsweise 17 Uhr wurden nicht befragt, da diese sich ja bereits für ein Modell mit Euro. Abzüglich der rund 136 Euro vom Land, verbleiben mehr als sechs Stunden bei der Stadt noch Betreuungszeit entschie- 117 Euro. Doch die Finanzierung den haben. Außerdem steht vorerst noch auf einem anderen Blatt. Wir wollen jetzt erst einmal in Neu-Isenburg ermitteln, wie sich der Betreuungsbedarf durch das neue Kitagesetz verändert. Um den Betreuungsbedarf in Neu-Isenburg zu ermitteln, wurden keine Eltern der freien Träger angeschrieben, da dort keine Vormittagsplätze angeboten werden. Insbesondere interessiert die Stadt, ob die Eltern bei dem gewählten Betreuungsmodell bis zwölf Uhr ohne Mittagessen blei- wurden alle Eltern ben wollen oder ob sie die mit Vormittagsplätzen Zeiten aufstocken möchten oder einer Betreuung mit bis zu sechs Stunden, in den städtischen Kitas (126 oder doch ein Mitta- gessen dazu buchen möchten. Die Rückläufe der Anschreiben Eltern) und in den kirchlichen werden dann Einrichtungen (76 Eltern) ausgewertet, damit die angeschrieben. Auch Stadt organisatorische die Eltern, die erst im kommenden Maßnahmen einleiten Kita-Jahr eine Be- kann. treuung benötigen, und Die derzeitigen Gebühren den Wunsch nach einem pro Platzart und Monat liegen Vormittagsplatz geäußert bei einer Betreuung haben, wurden befragt von 7.30 Uhr bis zwölf Uhr (185 Eltern). bei 63,80 Euro, bei einer Insgesamt wurden somit Betreuung von 7.30 Uhr 387 Eltern kontaktiert, die bis 14 Uhr bei 101 Euro sich entweder für einen (zuzüglich Essenkosten) Vormittagsplatz angemeldet und bei einer Betreuung hatten oder bereits ei- nen Vormittagsplatz in Anspruch nehmen. Eltern mit von 7.30 Uhr bis 17 Uhr bei 132 Euro (zuzüglich Essenkosten). Über diese Decke werden Sie staunen! Offenbach. Sie wollen eine neue Decke, scheuen aber den Aufwand? Dann hat Plameco, die ideale Lösung für Sie! Eine Plameco-Decke wird unmittelbar unter die vorhandene Decke montiert, meist innerhalb eines Tages. Große Möbel können stehen bleiben. Eine Plameco-Decke ist das gewisse Etwas und bringt genau die Atmosphäre, die Sie sich wünschen. Es gibt viele Möglichkeiten. Ob klassisch oder modern, immer passend zu Ihrer Einrichtung und komplett bis ins Detail geplant. Über diese Decke werden Sie staunen! Eine Palette von über 100 Farben, matt, marmoriert oder Lack, steht Ihnen zur Auswahl. Durch die Farbgestaltung setzt Plameco Akzente. Räume können optisch vergrößert oder verkleinert werden. Es sind kaum Grenzen gesetzt. Eine einzelne Lampe oder lieber eine Reihe von Strahlern, eine Rosette oder Zierstreifen, eine kontrastierende Farbe oder Ton in Ton. Diese Details machen Ihre Decke zu einem Unikat. Weitere Ideen sind standardmäßig integriert, wie z.b. das Aufhängesystem für Bilder. Ihr Plameco-Fachmann berät Sie ANZEIGE gerne bei der Auswahl und kann Ihnen Empfehlungen für Ihre persönliche Decke geben. Jede Plameco-Decke wird einzigartig, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, maßgerecht angefertigt. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Plameco-Decke, sind die ideale und langlebige Lösung, für jede Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende zur Deckenschau, in die Langstr. 29 in Offenbach-Bürgel ein. Dort können Sie sich über dieses, seit über 35 Jahren bewährte, System informieren lassen. Freitag, von Uhr Samstag, und Sonntag, von Uhr Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 35 Jahre bewährten Deckensystems! PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstr Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/

8 8 Nr. 14, 5. April 2018 Schulförderer laden ein Neu-Isenburg (red) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden die Freunde und Förderer der Goetheschule Neu-Isenburg (FFG) am Mittwoch, 11. April, um 18 Uhr in den Konferenzraum 123 in der Goetheschule, Offenbacher Straße 160 ein. Auf der Tagesordnung stehen nach der Verlesung des Vorjahresprotokolls der Bericht über das Jahr 2017 und ein Rückblick auf die finanzielle Lage des Vereins. Des Weiteren folgen Vorstandswahlen und eine Neuwahl des Kassenprüfers. Ein Ausblick auf die vorgesehenen Aktivitäten für 2018/2019 ist ebenfalls vorgesehen. Abfall-App fürs Smartphone Neu-Isenburg (red) Der DLB Dreieich und Neu- Isenburg AöR bieten neben der bisherigen PC-Version nun auch eine Abfall-App an. Diese erinnert per Push- Nachricht an die bevorstehenden Abfalltermine. Unter oder kann der Kalender aufgerufen werden. Am Ende der Internetseite wird die Verlinkung zum Runterladen der App für Android oder ios angezeigt. Evangelisches Dekanat Dreieich unterstützt Bangladesch Ein Leben lang genug Reis Dekanat Dreieich (red) Die Selbsthilfe in Bangladesch wird im Evangelischen Dekanat Dreieich besonders gefördert. Auf der sechsten Tagung der XII. Synode wählten die Delegierten die Aktion Ein Leben lang genug Reis des Wetzlarer Vereins Netz als neues sozialökumenisches Projekt aus, das damit imjahr 2018 mit Kollekten und Spenden der Kirchengemeindenunterstützt wird. Das Projekt will die ökonomische und soziale Situation von mehr als 1000 der ärmsten Familien im Norden von Bangladesch, das oft von Überflutung betroffen ist, unmittelbar verbessern, erläutert Christiane Musch. Ihr Leben ist gekennzeichnet von Unterernährung, sie verfügen über keinerlei Landbesitz, Tiere, sonstiges Kapital und sind darauf angewiesen, sich als Tagelöhner in der Landwirtschaft zu verdingen, fährt die Beauftragte für Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat Dreieich fort. Andere Erwerbsmöglichkeiten gebe es nicht, staatliche Hilfs- und Entwicklungsmaßnahmen erreichen die Menschen auf dem Land nicht. Darüber Mütter, die in Bangladesch oft allein ums Überleben der Familie kämpfen müssen, stehen im Mittelpunkt des Projekts Ein Leben lang genug Reis. Foto: Netz ev./p hinaus seien Rechtsverletzungen wie Kinderehen oder häusliche Gewalt an der Tagesordnung. Frauen sind in Bangladesch traditionell benachteiligt, daher stehen sie im Mittelpunkt des Projekts, sagt die Langener Pfarrerin. In den entlegenen Regionen des Landes müssen oft Mütter allein ums Überleben der Familie kämpfen, wenn der Mann verstorben oder wegen Krankheit nicht arbeitsfähig ist. Diesen Frauen bietet das Projekt die Chance auf eine dauerhafte Grundversorgung: Sie erhalten als Startkapital Saatgut und Pacht für ein Feld, eine Kuh oder Bambus zur Korbflechterei. Parallel dazu lernen sie Gemüseanbau, Tierhaltung und den Umgang mit Geld. Entwicklungsfachleute vor Ort beraten sie. In Dorfgruppen organisiert,helfen sich die Frauen gegenseitig und schützen ihre Rechte. Familien und Gemeinden sind von Anfang an in die Planung und Umsetzung einbezogen: Die Frauen gründen Selbsthilfeorganisationen, die die Lebenssituation in den Dörfern mitgestalten. Jede Familie erstellt einen Entwicklungsplan. Ziel ist eine Verdreifachung des Einkommens der teilnehmenden Familien. Gleichzeitig erstellen die beteiligten Gemeinden einen Vorsorgeplan für künftige Flutkatastrophen. Die Frauen können dann selbst für Nahrung, Kleidung, die Wahrung ihrer Rechte sowie die Schulbildung der Kinder sorgen. Bildvortrag von Anton Jakob Weinberger Infoszur Offenbacher Haggadah Neu-Isenburg (red) Anton Jakob Weinberger, Vorsitzender der Max-Dienemann/Salomon Formstecher Gesellschaft ist zu Gast in der Seminar- und Gedenkstätte Bertha-Pappenheim-Haus. Am Dienstag, 10. April, um Uhr, wird er in einem Bildvortrag Die Offenbacher Haggadah Zeugnis einer jüdisch-christlichen Weggemeinschaft vorstellen. Der Eintritt ist frei. Die Offenbacher Haggadah, 1927 von dem jüdischen Rechtsanwalt und Kunstmäzen Siegfried Guggenheim herausgegeben, ist unter den bis heute bekannten mehr als 3500 Fassungen des liturgischen Hausbuchs zum Pessach-Fest der Juden eine Preziose. Guggenheim war kulturell feinsinnig, was die Kenntnis des jüdischen Schrifttums betrifft, ein im hohen Maße rabbinisch gelehrter Laie. Der Kernerzählung, die vom Auszug der Kinder Israel aus Ägypten, dem Haus der Knechtschaft, handelt, hat Guggenheim Erläuterungen und Kommentare hinzugefügt, genährt aus dem Geist der Tradition und des Liberalismus im Judentum. Jüdisches und deutsches Denken zusammenzuführen, war Guggenheims Streben. Davon zeugt die Offenbacher Haggadah in ihren beiden Fassungen. Die Pessach-Haggadah wird am Sederabend des siebentägigen Fests in der Familie vorgetragen. Haggadah heißt Erzählung, Seder Ordnung, was die Tischgesellschaft am Sederabend, im Hintergrund zwei Wandteppiche in hebräischer Schrift aus Offenbacher Haggadah Folge des liturgischen Mahls bezeichnet, das an diesem Abend in vierzehn Schritten zelebriert wird. Pessach heißt Vorüberschreiten und verweist darauf, dass Gott in der Todesnacht die Häuser der Israeliten verschonte und am Tag danach Pharao die Kinder Israel aus Ägypten fortziehen ließ. Die Offenbacher Haggadah wurde künstlerisch von dem meisterlichen Schriftgestalter und tiefgläubigen Protestanten Rudolf Koch, seinen engsten Mitarbeitern, christlicher wie jüdischer Herkunft, in der Offenbacher Werkstatt geschaffen. Gestalterisch nimmt dieses Werk Handwerkstraditionen des Mittelalters auf und verleiht ihnen bisweilen einen expressiven, modernen Ausdruck. Frühlingserwachen Jetzt Saisoneröffnungspreise sichern! -71% statt 7,03 1,99 lfm EUR -17% statt 16,90 13,90 lfm EUR Holz-Terrassendiele Lärche genutet/ geriffelt, Maße: 26 x 145 mm, Länge: 235 cm WPC-Terrassendiele Fiberon Massiv, Farbe: Horizon Ipé, weitere Farben erhältlich, Maße: 24 x 133 mm, Länge: 366 cm -18% statt 208, 169, Stk. EUR -12% statt 399, 348, Stk. EUR Größte Auswahl Deutschlands! Holz-Rechteckzaun Bangkirai Elegant geriffelt, Lamellen: 8 x 90 mm, Maße: 180 x 180 cm Spielturm Flappi teakfarben imprägniert, inkl. Doppelschaukelanbau, Kletterwand und Sandkasten, Maße: 188 x 306 x 277 cm Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

9 Nr. 14, 5. April Vernissage: Syrien, Kunst und Flucht 40 syrische Künstler stellen aus Neu-Isenburg (red) Ein Ausstellungsprojekt mit 40 syrischen Künstlern startet am Freitag, 13. April, 19 Uhr in der Stadtgalerie, Schulgasse 1 (über dem Bürgeramt Neu-Isenburg). Nach der Begrüßung von Bürgermeister Herbert Hunkel wird Marco Thomas in die Ausstellung einführen. Dazu gibt es Musik des Künstlerpaares Ahmad Naffory und Claudia Willmitzer. Die Ausstellung wurde kuratiert von Jabbar Abdullah aus Köln und läuft bis zum 4. August immer montags bis freitags von 7bis 18 Uhr und samstags von neun bis zwölf Uhr. Wie verarbeiten syrische Künstler den Krieg in ihrer Heimat? Wie beeinflussen Zerstörung, Gewalt, Tod, Vertreibung und Flucht die Kunst? Seit nunmehr sieben Jahren herrscht in Syrien ein Bürgerkrieg, der viele Menschen dazu zwang, das Land zu verlassen. Die Geschehnisse und Begegnungen in ihrem Heimatland und auf der Flucht prägen die Geflüchteten und hinterlassen Spuren in jedem Einzelnen. Die Neuwahlen stehen auf der Tagesordnung Versammlung der KSV-Mitglieder Neu-Isenburg (red) Aus organisatorischen Gründen muss die Jahreshauptversammlung des Kraftsportvereins Neu-Isenburg auf Freitag, 6. April, verlegt werden. Sie beginnt um 19 Uhr im Haus der Vereine in der Offenbacher Straße 35. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen. Der Verein bittet Kunst kann helfen, diese Geschehnisse zu verarbeiten. Zahlreiche Künstler aus Syrien nutzen auch hier in Europa das Medium der Kunst, um sich auszudrücken. Das von Jabbar Abdullah im Mai 2016 initiierte Ausstellungsprojekt Syrien, Kunst und Flucht möchte genau jene entstandene Kunst und die Gedanken und Erfahrungen der syrischen Künstler in der Öffentlichkeit präsentieren. In dieser Annäherung erhalten hier lebende syrische Künstler die Möglichkeit, ihre Sichtweise zur politischen Lage in Syrien zu artikulieren sowie am gesellschaftlichen und öffentlichen Leben in ihrer neuen Heimat aktiv teilzunehmen und auf Augenhöhe wahrgenommen zu werden. Aber auch in der Umkehrung erhalten Interessierte Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche der Heimatländer der Migranten sowie über deren Flucht, sodass in dieser Begegnung eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen erfolgen kann. Trauer um engagierten Zeppelinheimer Wegenastgestorben Neu-Isenburg (red) Nach langer Krankheit ist Hans- Joachim Wegenast am Dienstag, 13. März, im Alter von 88 Jahren, gestorben. Mit Hans-Joachim Wegenast verlieren Neu-Isenburg und Zeppelinheim einen Menschen, der seine ganze Kraft und sein Engagement in den Dienst der Stadt gestellt hat. Er gehörte zwischen 1996 bis Ende März 1997 der Stadtverordnetenversammlung an. In der Gemeindevertretung Zeppelinheim wirkte er von 1968 bis 1977 und im Ortsbeirat Zeppelinheim von 1981 bis Ein Amt, das er mit umfassender Fachkompetenz, der Kenntnis der Bedürfnisse der Menschen in Zeppelinheim und großer Weitsicht ausübte. Für sein besonderes Engagement zum Wohle der Gemeinde Zeppelinheim und der Stadt Neu-Isenburg wurde ihm 1981 die Große Ehrenplakette der Stadt Neu-Isenburg verliehen, 1985 wurde er mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bis ins hohe Alter galt seine Leidenschaft dem Tischtennis. Für seinen Verein, die TuS Zeppelinheim, startete er bis in seine Achtzigerjahre. Neben dem Sport galt sein Interesse der Kultur. Er unterstützte über 33 Jahre als Senator die Isenburger Fastnacht. Bürgermeister Herbert Hunkel:.In der Stadtverordnetenversammlung aber auch im Ortsbeirat Zeppelinheim habe ich Hans-Joachim Wegenast als Mann kennengelernt, der Politik aktiv mitgestaltet, Meinungen vertritt und dis- 25%1) kutiert. Er war ein Zeitzeuge der Entwicklung des Stadtteils Zeppelinheim. Er hat Akzente gesetzt und sich in hohem Maße dafür eingesetzt, dass sich die Zeppelinheimer dort wohlfühlen können. Wir schätzten ihn als offenen, gradlinigen und fachkompetenten Kommunalpolitiker. seine Mitglieder, zahlreich zu erscheinen, um sich über bevorstehende Aktivitäten des Vereins zu informieren und die Gelegenheit zu nutzen, sich dazu zu äußern. Die nächsten Termine sind die Grillpartys, die am Dienstag, 1. und Donnerstag, 10. Mai, jeweils ab elf Uhr, in der Hugenottenallee 169 stattfinden. CDU renoviert Geschäftsstelle. Mit vielen helfenden Händen renoviert die CDU Neu-Isenburg zurzeit ihre Geschäftsstelle. Die Christdemokraten bitten um Verständnis, dass die Räumlichkeiten daher momentan für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Außerdem musste das traditionelle Verteilen von Ostereiern am Ostersamstag renovierungsbedingt leider entfallen. Foto: p MwSt. GESCHENKT JETZT AUCH IM AUF MÖBEL, KÜCHEN UND MATRATZEN, AUCH IM JUNGES WOHNEN AUCH AUF GROSSE MARKEN 19%2)% Wer hat schwarzen Golf gesehen? Rückwärtsfahrer auf der Autobahn Neu-Isenburg (red) Die Polizei sucht einen Lastwagen-Fahrer sowie weitere Zeugen, die einen Vorfall mitbekommen haben, der sich bereits am vergangenen Dienstag, 27. März, auf der Autobahn 661 bei Neu-Isenburg in Fahrtrichtung Egelsbach ereignete. Gegen 13 Uhr beobachtete eine Polizeistreife einen 46-jährigen Golffahrer, der offensichtlich auf dem Seitenstreifen auf Höhe der Anschlussstelle Neu-Isenburg rückwärts fuhr, vermutlich um einem sich bildenden Stau auszuweichen und die bereits Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis ILDE13-8-b MEIN MÖBELHAUS. 1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen, auch inden Abteilungen Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Artikel der Abteilungen Baby & Kinder und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Ambiente, Ambiente by Hülsta, Anrei, b-collection, Bacher, Birkenstock, Black Label by W. Schillig*, Bora, CS Schmal, Dieter Knoll, Ekornes, Hasena, Henders& Hazel, Hom in, Hülsta, Jan Kurtz, Jensen, Joop! Living, Kare, Leonardo Living*, Liebherr, Miele, Musterring, Naos, now! by hülsta, Pekodom, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, set one by Musterring, Smedbo, Spectral, Team7*, Tempur, Time, Valnaturaund WK Wohnen*. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage füralle Abschläge. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. 2) Gültig für fast alle Artikel, die zusammen in die XXXL Einkaufstasche passen, in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Gardinen sowie Teppiche und Leuchten (nicht im Online Shop). Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Produkte der Firmen Artemide, Bruck, Escale, Fissler, Foscarini, Grossmann, Joop!, Light & Living, Luce Elevata, Paulmann, Philips, Silit, Villeroy & Boch, WMF und Zuiver. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt.(Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis Einkaufstasche XXXL Shopping Bag, verschiedene Motive, ca. 53 x40x22cm( ) für 1,- erhältlich. B) Sollte ein bei uns gekaufter Artikel bei einem stationären Händler günstiger sein, bezahlen Sie bei uns den niedrigeren Preis minus 10 %Extrarabatt! Gültig bei Neuaufträgen. Inkl.Barzahlungsrabatt. Basispreisist Grundlagefür alle Abschläge. Keine Barauszahlung. *L048B* L B AUF FAST ALLES, WAS INDIE XXXL TASCHE PASST! 1 GARANTIERT B) NEU ERÖFFNUNG IN ESCHBORN JETZT AUCH MIT KÜCHEN! XXXLutz Wiesbaden Äppelallee Wiesbaden Tel.(0611) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr.-Sa Uhr wiesbaden@xxxlutz.de XXXLutz Eschborn Elly-Beinhorn-Str Eschborn Tel.(06196) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr eschborn@xxxlutz.de XXXLutz Dreieich-Sprendlingen Voltastr Dreieich Tel.(06103) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr dreieich@xxxlutz.de verpasste Ausfahrt dennoch zu nehmen. Zeitgleich beobachteten die Polizisten einen Lastkraftwagen, der offenbar durch das Manöver des Golfs zum Abbremsen gezwungen wurde. Die Dietzenbacher Polizisten kontrollierten den Golffahrer wenig später auf einem Waldparkplatz in Neu-Isenburg. Der Lkw-Fahrer sowie weitere Zeugen, denen der schwarze Golf mit Frankfurter Kennzeichen aufgefallen ist, werden gebeten, sich auf der Wache in Dietzenbach, zu melden.

10 10 Familien-Anzeigen Nr. 14, 5. April 2018 Wen man tief in seinem Herzen trägt, den kann man nicht durch den Tod verlieren. In tiefer Trauer und in voller Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau Christa Klose * Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an Dich denken: Dieter Klose Holger Klose Stefan und Heike Lux geb. Klose Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 9. April 2018, um Uhr auf dem Alten Friedhof in Neu-Isenburg statt. Das Bewusstsein der Vergänglichkeit macht uns klar, dass wir jeden kostbaren Moment nutzen müssen. -Dalai Lama - Wilhelmine Minco Pflug geb. Ochs * In Liebe und Dankbarkeit: Deine Kinder und Enkel Karsten und Ulli Christian und Bettina Victoria, Manuel, Noah und Leonard Die Beisetzung findet am Freitag, dem 13. April 2018, um Uhr auf dem Waldfriedhof in Neu-Isenburg statt. Statt Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende an: Ketteler Krankenhaus-Hospiz, IBAN DE , Verwendungshinweis: Hospiz, W. Pflug. Wir nehmen Abschied von Ernst Faber * In stiller Trauer: Ursula Faber geb. Otto Alex Otto mit Familie Neu-Isenburg-Gravenbruch Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 12. April 2018, um Uhr auf dem Waldfriedhof in Neu-Isenburg statt. Am verstarb unser Radsportfreund Manfred Göhner im Alter von 74 Jahren. Über 20 Jahre gehörte er unserem Radsportverein an. Er wird uns allen in guter Erinnerung bleiben und wir werden seiner stets in Ehren gedenken. Unser Mitgefühl gilt Ursula Endres und allen Angehörigen. Vorstand und Mitglieder Radteam Neu-Isenburg e.v. Pietät Joseph Müller OHG seit 1934 im Familienbesitz Neu-Isenburg Ludwigstraße 51 Gewissenhafte Erledigung aller Bestattungsangelegenheiten Bestattungsvorsorge Jederzeit erreichbar Telefon / Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.v. y y Pietät elke LiebL-raab Geschäftsführer Harald Müller Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Rund umshaus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service,Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Der Spezialist für Brunnenbohrungen Fa. Brunnenbohrservice Reeg u.g. (haftungsbeschränkt) Tel.: 0174/ Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau -zuverlässig sauberu.preiswert Eigene Fertigung Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Überleben in der Kolonie Surviving Mars jetzt erhältlich! Der Traum der Menschheit von einer Kolonie auf dem Mars erwacht mit Surviving Mars zum Leben. Inspiriert von den Sci-Fi-Klassikern Asimovs und Clarkes, hält die Aufbausimulation viele Herausforderungen für den Spieler bereit. Von den ersten mechanischen Einheiten, die die Besiedlung vorbereiten bis zum Bau gigantischer Kuppelkonstruktionen erwartet die tapferen Siedler von Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr... Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr der Erde eine einzigartige Herausforderung. Sofa-Kolonisten und Fans von Cities: Skylines freuen sich auf 4k-Support sowohl auf PS4 Pro als auch Xbox One X. PC-Spieler können hingegen, dank umfangreicher Modding-Möglichkeiten, ihre eigenen Ideen für die Kolonisierung des Mars mit der Community teilen. Das Spiel ist ab sofort im Handel erhältlich. Dienstag, 17. April, Uhr Rödermark-Ober-Roden, Kulturhalle, Dieburger Straße 27 Dienstag, 24. April, Uhr Rödermark-Urberach, Halle Urberach, Am Schellbusch 1 Donnerstag, 26. April, Uhr Rodgau-Dudenhofen, Bürgerhaus, Georg-August-Zinn-Str. 1 Freitag, 27. April, Uhr Neu-Isenburg, Haus der Vereine, Offenbacher Straße 35 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Wir erledigen Gartenarbeiten aller Art, z.b. Neurasenverlegung, Pflasterarbeiten, Heckenund Baumschnitt Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTER SERVICE: Natürlich Haare pflegen mit Khadi. Der neue Online Shop für natürliche Haar-und Schönheitspflege nach ayurvedischen Prinzipien: khadi.de 10 Welcome-Rabatt bei einem Einkauf ab 25, gültig bis Code: SUEDHESSEN Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT NEU-ISENBURG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG FAMILIE, JUGEND, SENIOREN UND SOZIALES EINLADUNG Lfd. Nr. 18/13 Tag Dienstag, Zeit Uhr Ort Plenarsaal, 1. Stock, Rathaus, Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter TOP Betreff Vorlage 1. Genehmigung der Niederschrift der 12. Sitzung 2. Widerstreit der Interessen gem. 25HGO 3. Einführung eines Jugendparlaments 18/0569 -Antrag der SPD-Fraktion - Hierzu wurde wegen einer Teilnahme der Vertreter der Jugendparlamente Dreieich, Offenbach und Rodgau nachgefragt 4. Jugendforum 18/0996 -Anfrage der SPD-Fraktion- 5. Bericht zur Schulkindbetreuung 2016/ /0911 des Kreises Offenbach Hierzu wurde wegen einer Teilnahme der Vertreterin des Kreises Offenbach, Frau Franz-Graupner, nachgefragt 6. Aktuelle Situation in den Betreuungseinrichtungen 18/0691 im U3-, Kita- und Grundschulbereich -Anfrage der SPD-Fraktion- 7. Kindertagesstättenbedarf 18/0997 -Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN- 8. Angebot und Nachfrage an öffentlich geförderten 18/0994 Wohnungen in Neu-Isenburg -Anfrage der Fraktion DIE LINKE.- 9. Freizeiten und Erholungsmaßnahmen der Stadt 18/0980 Dreieich für Menschen mit einer geistigen und/ oder mehrfachen Behinderung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadt Neu-Isenburg 10. Zuschuss für die ganzjährige freizeitpädagogische 18/0981 Clubarbeit für Menschen mit einer geistigen und/ oder mehrfachen Behinderung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadt Neu-Isenburg 11. Bericht des Magistrats Monika Leichtling Vorsitzende AMTLICHE BEKANNTMACHUNG ORTSBEIRAT GRAVENBRUCH EINLADUNG Lfd. Nr. 18/ 14 Tag Donnerstag, Zeit Uhr Ort Räumeder EvangelischenKirche, Dreiherrnsteinplatz 8, Neu-Isenburg Bitte beachten: Treffpunktum18:00 Uhr zur Besichtigung des Neubaus der EvangelischenKirche VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter TOP Betreff Vorlage 1. Genehmigung der Niederschrift der 13. Sitzung 2. Widerstreit der Interessengem. 25HGO 3. Zweites Maßnahmenprogramm Aktiver Schallschutz 18/ Straßenführung amdreiherrnsteinplatz: 18/0976 Bereich Ludwig-Uhland-Schule -Antrag der SPD-Fraktion imortsbeiratgravenbruch - 5. Zweites Maßnahmenprogramm Aktiver Schallschutz 18/0999 -Antrag der CDU-Fraktion im Ortsbeirat Gravenbruch - 6. Busverkehr in Gravenbruch 18/0912 -Antragder CDU-FraktionimOrtsbeirat Gravenbruch - 7. Mitteilungen des Magistrats 8. Mitteilungen des Ortsvorstehers 9. Verschiedenes Edgar Fischer Ortsvorsteher AMTLICHE BEKANNTMACHUNG BAU, PLANUNG, UMWELT U. VERKEHR EINLADUNG Lfd. Nr. 18/14 Tag Mittwoch, Zeit Uhr Ort Plenarsaal, 1. Stock, Rathaus, Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter TOP Betreff Vorlage 1. Genehmigung der Niederschrift der 13. Sitzung 2. Widerstreit der Interessen gem. 25HGO 3. Bedarfsorientierte Entwicklung von Ladeinfrastruktur 18/0756 für Elektro- oder Hybridfahrzeuge 4. Überprüfung des Grundnetzes (Vorrangnetz) der 18/0951 Stadt Neu-Isenburg 5. Zweites MaßnahmenprogrammAktiver Schallschutz 18/ Sitzplätze auf dem Rosenauplatz 17/2240 -Antragder Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN - 7. Sitzplätze auf dem Rosenauplatz 18/0594 -Anfrage derfraktionbündnis 90/DIE GRÜNEN - 8. Sitzplätze auf dem Rosenauplatz 18/ Angebot und Nachfrage an öffentlichgeförderten 18/0995 Wohnungen in Neu-Isenburg -Anfrage derfraktion DIE LINKE Berichtdes Magistrats Oliver Gröll Vorsitzender Den Weg gemeinsam gehen Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau unterstützt die ehrenamtliche Hospiz und Palliativarbeit im Kreis Offenbach und setzt sich dafür ein, dass im Kreis ein stationäres Hospiz gebaut wird. Wir bitten Sie, uns mit einer Zustiftung oder Spende zu unterstützen. Konto Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1SLS Konto Vereinigte Volksbank Maingau IBAN: DE BIC: GENODE51OBH

11 Nr. 14, 5. April Olaf Schubert zu Gast in der Hugenottenhalle Comedian will Publikum mit Sex-Appeal begeistern Sexy Forever : Comedian Olaf Schubert will seine Neu-Isenburger Gäste zum Lachen bringen. Foto: p Neu-Isenburg (red) Der Comedian Olaf Schubert kommt mit seinen Freunden und dem Programm Sexy Forever am Dienstag, 15. Mai, ab 20 Uhr in die Hugenottenhalle. Zwar bleibt er der mahnende, intellektuelle Stachel im Fleische der Bourgeoisie, welcher die Antworten auf die brennenden Fragen der heutigen Zeit liefert zuzüglich möchte er nun aber auch seine sinnliche Seite präsentieren. Durch die Trennung von seiner langjährigen Freundin Carola ist er reifer ge- worden -und bodenständiger. Er will ein Olaf zum Anfassen werden. Der bewusst englischsprachig gewählte Titel zeigt jedoch auch: Nach den großen Erfolgen in Teutonien will Olaf jetzt endlich auch den amerikanischen Markt erobern, zumindest den rumänischen. Karten sind für 32,75 Euro bei Frankfurt Ticket Rhein-Main in der Hugenottenhalle unter und im Internet unter sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Zehn Jahre Iseborjer Kinno im Cineplace Großes Filmprogramm vor der Sommerpause Neu-Isenburg (red) Vor zehn Jahren fanden erste Gespräche mit dem damaligen Ersten Stadtrat und heutigen Bürgermeister Herbert Hunkel über die Einrichtung eines kommunalen Bürgerkinos im Cineplace statt. Ein halbes Jahr später war es dann soweit: Das Iseborjer Kinno war geboren. Dass dies im Herbst ein Anlass zum Feiern sein wird, versteht sich von selbst. Vorher gibt es jedoch noch einige Filmveranstaltungen. Am Dienstag, 10. April, um Uhr und um Uhr stellt der Mittfünfziger Michel fest: Nur Fliegen ist schöner. In der gleichnamigen französischen Sommerkomödie Autor Markus Orths liest aus seinem neuesten Werk Stadtbibliothek veranstaltet erstmals Kinderbuch-Sonntag Neu-Isenburg (red) Zum ersten Mal öffnet die Stadtbibliothek Neu-Isenburg an einem Sonntag für die ganze Familie und alle Interessierten ihre Türen. Unter dem Motto Ein Sonntag wie im Bilderbuch wird sich die gesamte Bibliothek in eine große Vor-Leselandschaft verwandeln. Kinder und ihre Eltern, Freunde und Verwandte alle Neu-Isenburger Bürger von Null bis 100 sind eingeladen, die Bibliothek an einem Wochenende kennenzulernen und ohne zeitlichen Druck in den Regalen zu stöbern, zu lesen oder sich gegenseitig vorzulesen. Das Team der Bibliothek wird an verschiedenen Stellen kleine Leseinseln gestalten, beliebte und empfehlenswerte Kinderbücher bereitlegen und für eine gemütliche, inspirierende At- Acht Protagonisten diskutieren darin über diese bewegte Zeit und deren Auswirkungen: Silvia Bovenschen, Daniel Cohn- Bendit, Martin Dannbegleitet ihn das Publikum in einer etwas anderen Midlife-Crisis auf seinem selbst zusammengebauten Kajak durch die französische Provinz. Am Dienstag, 8. Mai, um Uhr und Uhr führt die filmische Reise nach Brasilien. Die Tragikomödie beleuchtet mit liebevollem Blick die Beziehung der beiden Hauptdarstellerinnen und eröffnet zugleich eine kritische Sicht auf die sozialen Verhältnisse des südamerikanischen Landes. Weiter geht s am Sonntag, 27. Mai, veranstaltet das Kinno-Team um elf Uhr eine Matinee im Rahmen der Reihe: Welt in Bewegung. An mosphäre sorgen. Sinn und Ziel der Aktion ist es, Kindern und Erwachsenen die Medienangebote der Stadtbibliothek vorzustellen und sie über Bücher und ihre Geschichten in die Welt der Fantasie zu entführen. Als besonderer Höhepunkt der Veranstaltung wird um Uhr der bekannte Schriftsteller Markus Orths aus seinem neuesten Kinderbuch Der reichste Junge der Welt lesen. Markus Orths, 1969 in Viersen diesem letzten Termin vor der Sommerpause hat das Publikum die Möglichkeit zur Teilnahme an einer virtuellen Gesprächsrunde. Vor zehn Jahren wurde sie unter dem Titel: Die 68er. Kurzer Sommer, lange Wirkung für eine Ausstellung im Historischen Museum in Frankfurt produziert und stieß auf große Begeisterung bei den Museumsbesuchern. Diskussion über bewegende Zeit geboren, lebt als Autor mit seiner Familie in Karlsruhe. Er hat Philosophie, Romanistik und Anglistik studiert und für seine Bücher zahlreiche Preise erhalten. Zu- Autor Markus Orths. Foto: Olaf Kutzmutz /p ecker, Gretchen Dutschke-Klotz, Beate Klarsfeld, Barbara Köster, Bahman Nirumand und KD Wolff. Ihre Themen sind alternatives Leben, Geschlechterrollen, internationale Solidarität, betriebliche Mitstimmung, Gewalt und die gesellschaftlichen Zusammenhänge. Das Filmteam bedankt sich beim Historischen Museum Frankfurt, das das Material und die Aufführungsrechte zur Verfügung gestellt hat. Im Anschluss an den 45- minütigen Film lädt das Team vom Iseborjer Kinno die Anwesenden zu einer persönlichen Diskussion über die eigenen Erfahrungen aus dieser Zeit ein. letzt hat er für Erwachsene den Roman Max über den großen Künstler Max Ernst veröffentlicht. Seinen drei Kindern hat er abends immer wieder Geschichten erzählt von Billy Backe, Mini Murmel und einem Zebra unterm Bett. Irgendwann sagten sie ihm: Papa, schreib das doch mal auf! Und so entstanden lustige, abenteuerliche Bücher zum Vor- und Selbstlesen, liebevoll gestaltet von Kerstin Meyer. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek betreut eine kleine Kaffee- und Kuchenbar, an der Kinder auch Limonade bekommen und natürlich leckere Naschereien. Die Computer werden an diesem Sonntag nicht eingeschaltet. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf viele Gäste. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Opel Brass Flat ab 14,38 Euro/Monat* TOPANGEBOTE In der Turniersaison 2017/2018 nahm erstmals seit Jahren wieder eine Schülerklasse Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren annationalen Turnieren des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport (DVG) teil. Gleich in zwei Kategorien ging der TSC Ysenburg an den Start, und zwar im Schautanz Charakter Dritte Bundesliga sowie im Schautanz Modern Zweite Bundesliga. Der Schautanz Charakter, trainiert von Olivia Unger und Adriana Picariello, mit dem Thema Aufstand im Schlaraffenland nahm an insgesamt vier Turnieren teil und konnte sich in der dritten Bundesliga bei den letzten beiden Turnieren jeweils den ersten Platz ergattern. In der Kategorie Schautanz Modern Zweite Bundesliga, trainiert und Diana Jasarovska und Inthira Latzke, erreichten die Dancing Sweethearts das Unglaubliche: Im Laufe der insgesamt fünf wahrgenommenen Turnieren steigerten sie sich systematisch. Am vergangenen Wochenende auf dem Ranglisten Turnier in Nordenstadt überzeugten sie die Jury und erreichten 269 Punkten und sicherten sich somit den Aufstieg in die Erste Bundesliga. Wer den Nachwuchs tanzen sehen möchte, hat dazu am Sonntag, 15. April, Gelegenheit. An diesem Wochenende werden in der Hugenottenhalle vom TSC Ysenburg die Hessischen Meisterschaften im Gardeund Schautanzsport ausgetragen. Weitere Infos gibt s unter oder unter turnier@tsc-ysenburg.de. Foto: p BRASS BIETETMEHR: VIELAUTOFÜR WENIGGELD. CORSA 3-tg. (Tageszulassung) ASTRA 5-tg. (Tageszulassung) CROSSLANDX 5-tg. SELECTION,1.2 l,51kw(70 PS), Klimaanlage,Radio-CD,el. FH vorne,city-modus, Cool&Sound- Paket, Reifendruck-Kontrollsystem m. Reifen-Reparaturset, ZV m. Funk, Bordcomputer,Rücksitzlehne umklappbar u. v. m. UPEinkl. Bereitst , Monatliche Rate 2 105, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 36Mt. Effektiver Jahreszins 3 2,90 % Bereitst.inkl. Zulassung 695, Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts:6,7 außerorts: 4,6 kombiniert:5,4 CO 2 -Emissionen in g/km kombiniert: 126 Energieeffizienzklasse: D EDITION,1.0 l, 77 kw (105 PS), Klimaanlage,Navigation mit Smartphone-Verbindung, 17" LM-Räder, Allwetterreifen, Parkpilot,Tempomat,LED Tagfahrlicht, Lederlenkrad, Sitz- und Lenkradheizung, el. FH vorneund hinten, BC u. v. m. UPE inkl. Bereitst , Monatliche Rate 2 199, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 48 Mt. Effektiver Jahreszins 3 3,90 % Bereitst.inkl. Zulassung 765, Kraftstoffverbrauchinl/100km innerorts: 5,4 außerorts: 3,9 kombiniert:4,4 CO 2 -Emissionen in g/km kombiniert: 102 Energieeffizienzklasse: A EDITION,1.2 l,60 kw(81 PS), Klimaanlage,Navigationmit Smartphone-Verbindung, 16" LM-Räder, KamerabasierendeVerkehrszeichenerk., Parksensorenvorneu.hinten, Sitzheizung,Tempomat,BC, Berganfahrassistent, OnStaru.v.m. UPE inkl. Bereitst , Monatliche Rate 2 205, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 48 Mt. Effektiver Jahreszins 3 3,90 % Bereitst.inkl. Zulassung 765, Kraftstoffverbrauchinl/100km innerorts: 6,4 außerorts: 4,4 kombiniert: 5,1 CO 2 -Emissionen in g/km kombiniert:114 Energieeffizienzklasse: B * inkl. 3JahreGarantie, 3JahreMobilserviceeuropaweit,bis zu 4JahreWartung /Verschleiß 1 UPE =Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2 Ein Angebotder Brass Carlease GmbH &Co. KG,Würzburger Straße 1, 63739Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertretertätig ist. 3 Effektiver Jahreszins = Sollzinssatz(gebunden) p.a. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. AVGJoseph Brass GmbH &Co. KG Hanauer Landstr , Frankfurt am Main,T weiterebrass Betriebe:Offenbach, Neu-Isenburg, Eschborn Geht s ums Auto, geh zu brass.

12 12 Nr. 14, 5. April 2018 STELLENANGEBOTE STADT OBERTSHAUSEN Die Stadt Obertshausen sucht für ihre Kindertagesstätte Mühlheimer Straße zum nächstmöglichentermin eine ausgebildete Hauswirtschaftskraft, Köchin /Koch oder Kraft mit vergleichbarer Qualifikation Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitarbeitsstelle mit zz. 18 Wochenstunden. Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite über unsere Stellenangebote, unsere detaillierten Erwartungen an Sie, Bewerbungsfristen und Ansprechpartner/innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der Magistrat der Stadt Obertshausen Kreisverband Offenbach e.v. Diplom-Sozialpädagoge (m/w) oder examinierter Altenpfleger (m/w) für die Leitung des Sozialdienstes Examinierte Pflegefachkräfte (m/w), Pflegehilfskräfte (m/w) Möchten Sie sich an der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnell kennenlernen! Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, ziel- und mitarbeiterorientierten Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge im PDF-Format), richten Sie bitte an: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Offenbach e.v., Herrn Ilija Ohm, Spessartring 24, Offenbach, Die Schülerhilfe ist seit 40 Jahren einer der führenden Nachhilfeanbieter in Deutschland und Österreich. Zur Verstärkung unseres Teams in Neu-Isenburg suchen wir Sie als Schülerhilfeleitung (m/w) (Teilzeit, 15 Stunden/Woche n.v., unbefristet leiten engagiert und verantwortungsvoll einen Standort der Schülerhilfe haben Freude an Verkaufs-und Beratungsgesprächen können gut organisieren sind vertraut mit Schülern und deren Schulsituation möchten wieder ins Berufsleben einsteigen Schülerhilfe GmbH & Co. KG, Cornelia Kiese, Für unserespielhalleningroß-zimmern und Seligenstadt-Froschhausen suchen wir ab sofort jeweils eine freundliche und zuverlässige Spielhallenaufsicht (m/w) in Voll- und Teilzeit, sowie Aushilfefür zwei Wochenenden. Möglichst mit Fahrzeug. Gute Deutschkenntnisse sind voraussetzung. Tel / oder m-zimmermann-rothenbuch@t-online.de Helfer für Zeltmontagen auf Eur Basis gesucht. Tel sind ein Unternehmen mit positiver Kultur wir sind die Nummer 1 in unserem Markt bietensinnvolle Aufgaben vergüten branchengerecht suchen Sie Stellen Sie sichvor, Sie sind Teil der Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit dem Rhein-Main EXTRA TIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Werden auch Sie Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Wir suchen engagierte und motivierte ZEITUNGSZUSTELLER (m/w) für Dreieich, Heusenstamm,Rodgau Dietzenbach und Zeppelinheim Ihre Aufgaben: Sie stellen unsere Tageszeitung (Montag -Samstag) bis6 Uhr zu. Sie sind belastbar, flexibel und haben gute Ortskenntnisse. Gutes Deutsch in Wort und Schrift ist ebenso Voraussetzung wie Zuverlässigkeit. Wir bieten eine Festanstellung oder eine Beschäftigung auf 450 Basis an. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab unter der Rufnummer zur Verfügung. Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Burghard Aul Waldstraße Offenbach burghard.aul@op-online.de Deutsches Rotes Kreuz Wir sucheneinen erfahrenen CNC- Dreher/in für unsere Mazak-Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugeugen. Wir erwarten selbständiges Rüsten und Programmieren.Wir würden uns freuen ein persönliches Gespräch in unseremhause führen zu können.tel Heusenstamm Industriestrasse 21 an info@jaschke-sustan.de Kommen Sie in unser Team! Für die ambulante Pflege suchen wir Sie als examinierte Pflegekraft Wir bieten Ihnen: Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem engagierten, kollegialen und netten Team, mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Eine Anstellungsmöglichkeit in Voll-/Teilzeit oder auf 450,00- -Basis, eine geregelte Dienstzeit und eine übertarifliche Bezahlung. Interessiert? Dann rufen Sie uns einfach an oder schicken eine an: Telefon 06103/ info@prosenia.de Frankfurter Straße Dreieich Lagermitarbeiter (m/w) Zum nächstmöglichen Termin suchenwir Lagermitarbeiter (m/w) für folgendes Aufgabengebiet: Be- und Entladen, Verpacken, Kommissionieren Transport der Wagen mittelsstapler Allgemeine Lagertätigkeiten Ihr Profil: ErfahrungenimBereich Warenausgang, Ladungssicherung und Verpackung sicherer Umgang mit Ameise und Stapler(Staplerscheinerforderlich) gutedeutschkenntnisse Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten, Flexibilität Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungensowie des frühesten Eintrittstermins an Frau May-Britt Andersen unter bewerbung@ac-motoren.de AC-Motoren GmbH Einsteinstraße 17, Eppertshausen Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Wirsuchenabsofort: Ex. Pflegefachkräfte m/w Pflegehilfskräfte m/w mit Erfahrung inder Pflege. Führerschein u. gt. Deutschkenntnisse. Wir bitten: unbefr. Vertrag, überdurchschnittl. Bezahlung und sehr gutes Betriebsklima mit Fortbildung. Wir freuen uns auf Sie: REAS-HUMANA AMBULANTER PFLEGEDIENST Vor der Pforte Dreieich Telefon 06103/ info@reas-humana.de VERANSTALTUNGEN STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Zuverl. u. deutsch-sprachige Frau su. 24 Std. Betreuung, Haushaltshilfe bei Senioren, OFF u. Umgebung, Tel Biete liebevolle Betreuung für Seniorin (Arztbesuche, Einkäufe, Spaziergänge, Unterhaltung etc.), keine Hausarbeiten, nur Landkreis Offenbach, bevorzugt Rödermark, Rodgau, Seligenstadt auf Stundenbasis. Chiffre: Z Polin, deutschspr. mit langj. Berufserfahrung in der 24 h Seniorenpflege u. Betreuung sucht sofort neuen Wirkungskreis. Tel.: 0048/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Rentner für Gartenarbeit in Rödermark gesucht. 12 Std. auf Minijobbasis 450 pro Monat, Tel Professionelle, flexible Putzfrau mit viel Erfahrung sucht Arbeitsplatz in Dietzenbach und Umgebung, bin mobil, Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel REISE REISE Madeira: FH, kompl. eingerichtet, 120 m², zu verm., margarida.otten@t-online.de Kulinarischer Frühling am See Die Jugendnationalmannschaft der Köche mit den Trainern Paul Emde &Thomas Wolffgang zu Gast im Dorf am See! Am kochen sie für unsere Gäste unter Wettkampfbedingungen das Menü, das sie beim Culinary World Cup ( ) zubereiten werden. 3-Gang-Menü inkl. ausgewählter Getränke 52, p. P. Einlass ab Uhr, Beginn Uhr BEKANNTSCHAFTEN Sie, 55 J., sucht Kontakt zu Frauen passenden Alters, für Freizeit u. Freundschaft, viels. interess., Raum Reinheim +15KM, Attraktiver 62-jähriger, sucht Sie oder Paar für erotische Abende peter648@freenet.de A.Shah/Wildlife SIE SUCHT IHN 1001 GLÜCKSMOMENTE - WIR MACHEN UNS DAS LEBEN BUNTER +WIR HABEN UNS! CLAUDIA, 42J., ledig, Tierärztin, mein Doktortitel ist mir nicht wichtig, aber die Liebe zu Tieren. Da kann es schon mal passieren, dass ich ein krankes Krokodil mit ins Bett nehme, Spaß. Ich möchte den Abend oder vielleicht die Nacht mit Dir genießen und am Morgen zusammen aufwachen, noch etwas plaudern, bevor der Alltag wieder beginnt, aber noch bin ich alleine mit meinem alten Schoko-Osterhasen. Ich bin schlank, gutaussehend, sehr liebevoll, eine Frau, die Sie verwöhnen möchte! Zärtl. Stunden, glückl. Tage, 1001 Glücksmomente zusammen erleben, joggen im Park - UNSER Erlebnis- Wochenende, egal wo und wie, dabei küssen u. sich kennenlernen u. die Zeit vergessen. Ich suche keinen Bachelor und auch keinen Millionär, sondern einen bodenständigen, ehrlichen, treuen Mann. Bitte gib unserem Glück die Chance durch deinen Anruf, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder Mail an: Claudia@wz4u.de ERLEBEN SIE DAS ABENTEUER PATENSCHAFT Als Pate leisten Sie Ihren ganz persönlichen Beitrag zur weltweiten Naturschutzarbeit des WWF. Schützen Sie bedrohte Arten wie Orang-Utans,Luchse oder Tiger und ihre Lebensräume. Mit regelmäßigen Infos halten wir Sie über Ihr Projekt auf dem Laufenden. Die Natur braucht Freunde werden SiePate! Kostenlose Informationen: WWF Deutschland Telefon: oder im Internet: wwf.de/paten Herzenswünsche von Antonia, 25 J./ 168 cm Ich suche keinen Märchenprinzen, sondern einen ganz normalen jungen Mann, gerne Arbeiter oder Handwerker, Hauptsache treu u. ehrlich. Ich habe langes blondes Haar und wie ich oft höre, eine hübscheschlanke vollbusige Figur mit langen Beinen und schmaler Taille. üb. Tel OF-W Diana, 44 J. schlank, langbeinig, vollbus., schmale Taille, ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend, hat eine TopFigur.Ich bin verw., und völlig alleine. üb. Tel OF-W Tina51J. verw., eine blonde, mädchenhaft-hübsche Frau, die weiß, dass man keinen Traummann backen kann. Dein Alter spielt keine Rolle, üb Tel OF-W Marion, 61 J./ 160 cm Altenpflegerin, gute weibliche Figur,naturverbunden,humorvoll, hilfsbereit, warmherzig aber vollkommen alleine und einsam. Bitte rufe an üb Tel OF-W Andrea, 78 J. alleinstehende Witwe, attraktiv, u. sehr rüstig, freundlich, liebevoll u. zuverlässig, fährt noch gerne Auto, geht viel Spazieren. Ich bin zärtlich, kuschele gerne und mir fehlt ein lieber Mann, üb. Tel Info Kostenlos OF-W Jonas, 28 J./ 187 cm Polizist, breite Schultern zum Anlehnen, gepflegte Hände und lustige blitzende Augen, die durch seine kurzen schwarze Haare toll zur Wirkung kommen. Wo bist Du, bitte melde Dich schnell über Tel OF-M Oliver, 56J.Bankkfm, verw. große stattliche Erscheinung, kann die Stille u. Einsamkeit in seinem großen schönen Haus, sowie in seinem Herzen nicht mehr ertragen. Deshalb suche ich eine Partnerin, die Lachen und Freude in mein Haus u. Herz bringt. Bitte rufen Sie an üb. Tel OF-M Jörg, 68 J. Pensionär, ist ein eleganter, nieveauvoller Herr, mit stattlicher Figur, hoher Pension, eigenem Haus im Grünen. Ich bin seit dem Verlust meiner Frau sehr alleine, und habe niemanden für den ich da sein darf. Möchten Sie die Dame sein, der ich meine Liebe und Zeit schenken darf. Bitte rufe an üb. Tel Info Kostenlos OF- M alle vollständigen Inserate auf MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10 bis 20 Uhr a. Sa und So KLAR KANN MAN AUCH ALLEINE LEBEN, ABER Hallo, ich heiße Susan, bin 62 J. und 1.62 groß, verwitwet und in finanz. guten Verhältnissen. Habe manchmal Orientierungsschwierigkeiten mit rechts u. links und fahre schon mal in die verkehrte Richtung -also eine starke Schulter wäre für mich die RETTUNG, und damit ich beim 1. Rendezvous nicht zu spät komme, nehme ich besser das Navi mit küss mich trotzdem Ich bin eine sehr schöne Frau, bin romant., zärtl., sinnl., gefühlsbetont u.trotzdem: Wann u. wo soll mir der RICHTIGE begegnen? Wenn ich über taubedeckte Wiesen spazieren gehe oder alleine in die Frühlingssonne hineinträume? Die süße, verrückte, spontane Lust der Liebe erleben, Vertrauen, miteinander reden, die Chance, jetzt durch Ihren Anruf glücklich zu werden, ist schön. Lass uns schöne Dinge unternehmen, Reisen, Spaghetti essen in Venedig, Frühstück im Bett + zusammen kochen und Liebe erleben deswegen rufe bitte an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., belohne meinen Mut, oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Susan@wz4u.de SCHENKE DIR MARZIPANHASEN + MEIN HERZ, ES IST GENAUSO SÜSS! E D I T H, sehr fitte, fröhliche, junge 70-Jährige / 1.68, ganz alleinst., früher Sekretärin, jetzt gut versorgt. Habe schönes Zuhause u. Auto, besuchen Sie mich doch auf ein Glas Prosecco in Ehren. Liebe ist für jedes Alter! NEIN, Liebe ist gerade für uns richtig! Ich bin schön, vital, gesund, habe eine zierliche Jungmädchenfigur,strahl. Augen, schöne, jugendl. Samthaut, bin eine warmherzige, charmante Frau, die gerne lacht. Ich möchte nicht mehr bei Bekannten das 5. Rad am Wagen sein, sondern in den Arm genommen werden Ihnen Harmonie schenken. Ich wünsche mir von ganzem Herzen meine zweite Hälfte, die es ehrl. meint und den Weg mit mir zuende geht. Ich bin eine zärtl. Frau, die Ihnen bei manchen Wehwehchen gerne hilft, Sie liebevoll streichelt u. Ihnen Vertraute sein möchte. Diese Annonce ist mir nicht leichtgefallen, doch vielleicht spreche ich Ihr Herz an und es geht Ihnen genauso, lassen Sie uns nicht alleine sein. Bitte rufe deshalb gleich an, auf meine erste Anzeige hat sich nämlich niemand gemeldet: Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Edith@wz4u.de ER SUCHT SIE ICH BRINGE DIR DEN SCHÖNSTEN TULPENSTRAUSS + SCHENKE DIR MEIN HERZ! Mein Name ist OLIVER,47J.und 1.83, Berufs-Pilot, aber jetzt am Boden bei einer Fluggesellschaft. Den Flugschein habe ich aber immer noch, falls Du Dich traust, mich über den Wolken zu küssen. Bin ein natürlicher, fröhl., bodenständiger Mann, lässig-elegant, ein feinfühliger, romantischer Macho-Typ, mit schönem Haus + sonniger Terrasse. Ich reise gerne, einfach mal ausspannen u. Sonne tanken, ich mag Frankreich, Spanien und wie wäreesmit einer Einladung zu einem Wir lernen uns kennen und lieben -Tag u. es uns gutgehen lassen? Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen, dafür musste ich viel arbeiten u. hatte keine Chance, Dich zu treffen. Darf ich Sie abholen zum Romantik-Frühstück und Musical-Besuch od. romantisch bei Kerzenschein zum Italiener?! Kuscheln auf dem Sofa +Dudarfst in meinem Arm liegen, so lange, bis mir der Arm einschläft. Ich hoffe, ich habe dein Interesse geweckt. Bitte rufe an, denn dein Anruf kann der erste Schritt für unsere gemeinsame Zukunft sein, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. an Oliver@wz4u.de od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf LIEBE -WEILICH ALLES MIT DIR TEILE UND DESHALB MEHR DAVON HABE! DOKTOR CONRAD,68J./1.80, ganz alleinst., Geschäftsführer eines großen Unternehmens. Bitte hab keine Angst vor einem Neubeginn der Liebe, ich bin das Beste, was dir passiert, ich bin treu, pflegeleicht u. immer fröhlich. Liebe, Ehrlichkeit u. Vertrauen sind für mich genauso wichtig wie die Neugier auf jeden neuen TagmitLiebe u. Lachen. Bin dynam., charakterv., sportlich, ein Mann mit gewinnendem Lachen, ein ausgesprochener Sympathieträger, sehr fair u.rücksichtsvoll. Von Jeans bis Smoking, von tanzen bis joggen, Abenteuer-Urlaub, mit dem Fahrrad durch die Berge, schwimmen in der Südsee oder Wochenend-Trips ich mache alles mit. Ein zärtlicher Romantiker u. Realist, ein Mann, der mit Ihnen lachen, lieben und gemeinsame Erinnerungen mit Ihnen aufbauen möchte. So mitten im Leben ein Neubeginn, es sind wunderschöne Aussichten für uns. Haben auch Sie Mut, denn unser Glück hängt jetzt an Ihrem kl. Telefonfinger, es ist unsere Chance, wenn Sie anrufen, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So. oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Conrad@wz4u.de TRÄUME, SOLANGE DU LEBST - TRÄUME MIT MIR RICHARD,ein fitter, gesunder Mitt-/ Endsiebziger, verwitwet, war Reisebürokaufmann / Marketingberater Touristik. Meine Welt war Reisen. Meine Welt jetzt sind Sie. Wenn Sie möchten, können wir zusammen reisen, egal wohin. Gestatten Sie mir, Sie zu verwöhnen Es ist nicht meine Art, mit Attributen zu prahlen. Ich bin sehr, sehr jugendlich, zu allen Späßen bereit, bin ehrl. u. charmant, biete echte Herzenswärme, Dynamik, fühle mich in Smoking u. Jeans gleich wohl, Champagner oder Selters, habe Auto, schönes Haus und mache gerne Ferien in der Sonne; doch was nützt das alles, wenn man alleine ist? Bei einem Gläschen Wein sprechen wir über unsere Zukunft. Ich möchte Sie langsam und liebevoll kennenlernen und auf Sie aufpassen. Beim Abendrot am Meer, die Füße im Sand, unsere gemeinsamen Zukunftspläne schmieden wie Teenager -denn es ist nie zu spät fürs Glück. Werte Dame, ich lege mein Glück in Ihre Hände; wir haben keine Zeit zu verschenken, deswegen rufen Sie an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Richard@wz4u.de SCHMETTERLINGE FINDEN IMMER ZUEINANDER, FINDEN WIR UNS AUCH? LARA- MARIE, 53J./ 1.60, ganz alleinst., finanz. unabhängig. Ich bin eine spontane, schöne SIE, habe sportliche, schlanke Figur, lange Beine, bin sehr natürl., begeisterungsfähig, unkompliziert, erotisch, zärtl., liebevoll mit Charme u. Treue. Ich bin stets im selben Freundeskreis und habe so kaum Gelegenheit, neu jemanden kennenzulernen. Aber wenn wir uns kennenlernen, in meinem gemütlichen Zuhause bei Musik u. Kerzenschein über unsere Zukunft sprechen und ich von dir umarmt werde und Ich wünsche mir Treue, Zärtlichkeit, feurige Küsse und zusammenbleiben, zusammen frühstücken, nachts Erdbeereis od. Nudelsuppe u. jeden Tagliebevoll beginnen. Lust auf Abenteuerreisen, egal wohin, sogar auf eine einsame Insel mit Dir. Hallo, bitte ruf gleich an, Tel / od / , auch Sa./So., od. Mail an Lara@wz4u.de od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf SCHENKE DIR EINE BADEWANNE VOLL ÜBERRASCHUNGSEIER ZUM BASTELN + LACHEN! ARZT STEFAN,58 J. /1.78, Doktor mit eigener großer Praxis, ganz alleinstehend. Habe sehr schö. Haus mit Garten, wo noch ein Osterhase für Dich versteckt ist habeauto u. Herz -alles vorhanden nur, wobist DU?!? Gerne würde ich Sie glücklich machen. Bin dynam., niveauvoll u. ein gutausseh., sportl. Typ, mag Joggen +Blumen. Bin ein Typ, der auch über sich selbst lachen kann - selbst wenn man das in Annoncen nicht schreiben soll Ich habe auch Fehler, bin manchmal stur, wenn ich was erreichen will, bin aber versöhnlich u. nicht nachtragend. Hab Humor, bin romantisch, spontan, zärtl., liebevoll +zuverlässig. Ja, ich habe wohl zu viel gearbeitet und wurde ausgetauscht wie ein altes Hemd. Ich möchte das Glück u. Sie finden, deshalb diese kl. Anzeige für unsere Liebe. Gerne würde ich SIE kennenlernen. gemeinsam empfinden und glücklich sein. Bitte rufen Sie gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Stefan@wz4u.de Netter Mann sucht nette Frau, ich bin 68 J., NR, 1,80 m, mag die Natur und vieleicht Dich, Chiffre Z Welche Frau ist mit sich im Reinen, bereit für was Neues und hat keine Berührungsängste? WhatsApp 0177/ Partizipation leicht gemacht: Politische Bildung Gegen Einsendung von 2,20 Euro in Briefmarken erhalten Sie von uns ein Probeexemplar: Naturfreundejugend Deutschlands Haus Humboldtstein Remagen Prospekte in Ihrer In dieser Woche finden Sie inunseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

13 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de OF-INFO ERSCHEINT AM 28. APRIL 2018 Der Anzeigenschluss ist am Dienstag, 11. April 2018 Auflage: Exemplare - Umfang: 124 Seiten IN EIGENER SACHE: Nur mit Ihrer Hilfe kann der nächste Ratgeber im April 2018 ein aktuelles und umfassendes Nachschlagewerk werden. Bitte schreiben Sie uns, wenn unsere Informationen fehlerhaft sind, damit die nächste Ausgabe noch besser wird. Auf Seite: in der Rubrik: muss esrichtig heißen: Bitte schicken Sie den ausgeschnittenen Coupon an die Offenbach-Post Stichwort: Ratgeber Postfach Offenbach oder per of-info@op-online.de OF-INFOO INFO OF-I Der Ratgeber für Stadt und Kreis Offenbach Menschen für Offenbach! Telefon: Fax: 069/ / Internet: Offenbach: Waldstraße Offenbach - Telefon Telefax O s Sparkasse Offenbach info@sparkasse-offenbach.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Riesen-Flohmarkt Sonntag, , 11-17Uhr Dreieich-Sprl., Frankf. Str. 127 auf dem Parkplatz OBI. Lfd. Meter 9,-. Keine Neuware. Aufbau ab 9.00 Uhr. Info-Tel BEKLEIDUNG Herren Lammpelz Velour Jackett, Gr. 42, Farbe blau, für 100, wenig getragen, Tel GARTEN/LANDWIRTSCHAFT Gehölzschnitt /Pflegeschnitt ganzjährig möglich 39 Bundesnaturschutzgesetz Info und Ausführung BAUMPFLEGE-LORENZ Schnitt -Fällung -Anpflanzung Bäume -Sträucher -Hecken prof. Ausführung - Komplettservice Baumpflege.Lorenz@gmx.de 069 / OF -Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT Da.-Fahrrad 28 Zoll, Aldi-Cyco, Silber, Gangschalt., Packtaschen, Neu (nie gefahren), NP ca. 250, VB 140. Tel ( ab 11 Uhr) MÖBEL/EINRICHTUNGEN Hochwertige gepfl. Eck-Sofagarnitur, Farbe taupe, Schenkelmaße 3m/2m, (5-6 Sitzplätze), Federkern, ausziehbar (Schlafplatz), Bettkasten, Rückenhöhen verstellbar, 4 Jahre alt, wie neu, 600,- VB, Nichtraucherhaushalt, keine Haustiere, Erdgeschoss-Whg., od Eichentisch massiv, 4Stühle, 1,35 m x90, ausgezogen 2,30 m. 1Herrnboy. Schuhschr. Eiche Lä. 90, Br. 40, Hö. 70., Bank, Eiche, 2 m, Küchentisch zum Ausziehen 90 x60, Bett mit Bettkasten, Lattenrost, verstellbar, fast neu, Heimtrainer Kettler, Hantelbank mit Gewichten, 2 x 10, 2 x 5, 2 x 2 u. 2 x 1 kg, Klimaanlage und Ventilator, Tel Schlafzi. Esche hell, günst. abzug., Schrank Lä. 3m,Tiefe 60, Hö. 2,20 m. Bett m. Hinterbau 2 x 2 m + Kommode, Br. 95 cm. Tel Wegen Umzug: weiße, moderne Hochglanz-EBK, m. Bosch-Elektrogeräten, bei Interesse u. weiteren Fragen, bitte unter Tel SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE Sa., von 14:00-18:30 Uhr So., von 10:00-16:00 Uhr Frankfurt-Kalbach, Frischezentrum, Am Martinszehnten So., von 10:00-15:00 Uhr Offenbach,Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 06195/ Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3 x 750l a 239, Kaminofen m. Sichtfenster, neu, 129, Breiter Designer-Waschtisch m. Unterschrank u. 2 Seitenschränken, Weiß/ Wallnuss, neu, statt 1290 f. 590, Tel Großer HAUSFLOHMARKTÜBER 2ETAGEN am Wilhelmstr. 55 in Offenbach jeweils von10-17 Uhr(mehrere Aussteller). Hier istfür jedenetwasdabei! Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht ANKAUF Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen aller Art, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren aller Art. 100% seriös und diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So. von Uhr. Tel.: 069 / Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn?Privat-Sammlerkauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antikemöbel, auchganze Nachlässe. Tel / Antik und Kunst, An und Verkauf, Hauptstrasse 74, Hainburg / oder / Geöffnet Mo-Sa Uhr &16-19 Uhr KONTAKTE Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Beat, Blues, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Privatsucht Pelzeund Silbermünzen,Taschenuhren auch Defekte Tel.069/ Privat Sucht Pelze und Silbermünzen, Taschenuhren auch Defekte Tel. 069/ VERSCHIEDENES Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Biete fairen kurzfristigen Heimservice für alle Altersklassen.Verkauf und individuelle Beratung. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. UNTERRICHT DEUTSCH-Nachhilfe DRINGEND für sofort gesucht für Abiturienten in Heusenstamm. Tel.: 0160/ Erinnern, gedenken - Sterne schenken Ein Projekt des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Service für Abonnenten 24 Stunden online! Hausauflösung am in Heusenstamm, Königsberger Straße 46, von 10:00 bis 13:00 Uhr (Möbel vor allem Schränke, Stühle, Porzellanetc.) HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen THE CITY THAT NEVER SLEEPS! New York im Sommer Weltweit tatkräftig. LESER REISEN Informationscoupon Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mirkostenlos detaillierte Informationen zu. Reise Name Vorname 23. bis 28. August 2018 New York ist immer eine Reise wert, egal ob allein, zu zweit oder mit mehreren! Unzählige Songs,Filme und Bücher lieben und loben New York; keine Metropole verändert sich schneller, nirgendwo passiert mehr. Die erste Begegnung mit dem Big Apple bleibt für alle Besucher unvergesslich. Die Welthauptstadt der Moderne ändert sich ständig. Daher lohnt sich eine Reise nach New York immer (wieder), vor allem, wenn Sie Ihr Reiseleiter so schnell wie umfangreich up to date bringt. Entdecken Sie die vielen Gesichter der Stadt, vom Central Park bis zum Finanzdistrikt in Manhattan, fragen Sie nach, wie sich die Stadt nach 9/11 verändert hat. Und wer will, vertieft seine Impressionen in den unzähligen Coffeeshops, bestaunt Kunst im Museum of Modern Art oder im Guggenheim-Museum oder geht einfach nur ausgiebig shoppen. Eingeschlossene Leistungen: Flug mit Singapore Airlines von Frankfurt nach New York JF Kennedy und zurück Freigepäck: 2Gepäckstücke a23 kg Mahlzeiten an Bord entsprechend der Tageszeit Flughafengebühren, Sicherheits- und Kerosinzuschläge (Stand: 2/18) 4Übernachtungen im Erste-Klasse- Hotel MILLENIUM HILTON Downtown Manhattan 4xFrühstück im Hotel 2geführte Stadtrundgänge in Manhattan mit Audio-System U-Bahn-Fahrkarte National Geographic Explorer Reiseführer New York &Reisemerkblatt Landeskundige NH-Reiseleitung ab/bis Frankfurt NEU: GROSSER RUNDGANG IN DOWNTOWN MANHATTAN MIT EAST VILLAGE UND LOWER EAST SIDE Veranstalter: Reisepreis pro Person im DZ EZ-Zuschlag NEUE HORIZONTE 1.595,- 430,- (Einzelzimmer =Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) Bilder: R.Weith Straße /Hausnummer PLZ/Ort Telefon Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich alsvermittler auf.ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter. Es gelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach , Offenbach, Telefon: , Telefax: , leserreisen@op-online.de Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr

14 tickets veranstaltungen INUNSERENGESCHÄFTSSTELLENKÖNNENSIEIHRETICKETSKAUFENUNDSOFORTMITNEHMEN! SIE IHRE TICKETS KAUFEN UND SOFORT TELEFONISCHERESERVIERUNGENSINDNICHT MÖGLICH. TICKETS SIND VON UMTAUSCH UND RÜCKNAHME AUSGESCHLOSSEN (OHNE GEWÄHR) Schtonk Capitol Offenbach ab 20,30 Mathias Richling Bürgerhaus Sprendlingen ab 24,00 Servus Peter Eine Hommage an Peter Alexander Riesensaal Seligenstadt ab 41,29 Internationales Akkordeonfestival Bürgerhaus Sprendlingen ab 22,00 Graceland Band meets Classic Simon & Garfunkel Tribute Riesensaal Seligenstadt ab 21,85 Amigos Bürgerhaus Mörfelden ab 49,68 25 Jahre Bäppi La Belle Capitol Offenbach ab 36,40 Magic Monday Show Comedy Magie on Tour Open-Air Schlossbühne Heusenstamm ab 14,38 Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt Burgfestspiele - Burggarten ab 26,00 Zweiter Termin wegen großer Nachfrage: HIMMEL, ARSCH UND ZWIRN Kikeriki Theater Open-AirSchlossbühneHeusenstamm ab21,85 AB/CD AC/DCTribute Open-Air Schlossbühne Heusenstamm ab 14,38 Andy Ost BürgerhausMörfelden ab19,80 CongressParkSinfonie Congress Park Hanau 40,00 Graceland Band meets Classic Simon & Garfunkel Tribute St.-Marien-KircheOffenbach ab21,85 EckartvonHirschhausen StadthalleOffenbach 36,80 ABBAReview Riesensaal Seligenstadt ab 17,25 Mundstuhl Riesensaal Seligenstadt ab 27,95 Andy Ost Riesensaal Seligenstadt ab 21,70 Mallorca Beach Party beim TV Semd mit Lieblingsband, Die Schlagermaffia und Die Reiner-Irrsinn-Show Karten nur in der Geschäftsstelle Dieburg erhältlich 15,00 Alexa Feser Burgfestspiele - Burggarten ab 25,00 Willi Astor Burggarten Dreieichenhain 31,25 Rainald Grebe Burgfestspiele - Burggarten ab 25,00 Helen Schneider Burggarten Dreieichenhain ab 26,70 Ein Sommernachtstraum Burggarten Dreieichenhain ab 27,85 Dunja Rajter Burggarten Dreieichenhain ab 26,70 pressmaster, DWP, Gpoint Studio, -Fotolia / photographyfirm, vectorfusionart -stock.adobe.com Offenbach: Waldstraße Offenbach - Telefon Seligenstadt: Aschaffenburger Straße Seligenstadt -Telefon Offenbach: Offenbach: Waldstraße Waldstraße 226 -Telefon 226 -Telefon

15 Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder immo.op-online.de HÄUSER -ANGEBOTE Von Privat, 2 Fam. Haus in Rödermark Ober-Roden Bj.1987 voll unterkellert Grdst.610m² Wohn u. Nutzfl. ca. 260 m² Teilungserklärung für Wohnungen u. Energiepass vorhanden. KP ,- Tel Privatverkauf, Moderne Doppelhaushälfte in Hainburg -von PRIVAT- zu verkaufen Schulen, Kindergarten, Bäcker etc fussläufig erreichbar 3 Schlafzimmer, Offene Küche zum Wohn-Esszimmer grosse bodentiefe Fenster Gästetoilette, Abstellraum mit Waschmaschine- und Trockner-Anschluss, Modernes Badezimmer mit Dusche und Eckbadewanne,Doppelwaschbecken und Fenster, 2 Pkw- Stellplätze, Bezugsfrei, Terrasse, schöner eingewachsener Garten Baujahr 2005, Wohnfläche zur Zeit 108qm kann auf auf 280 qm vergrössert werden. KP: Euro ,-VHB Chiffre Z Rodgau Nieder-Roden: Es entsteht ein Doppelhaus in Massivbauw., hochw.ausstattung, ruhige Wohnlage,z.B.DHH Grundst. 275 m², Wfl. 169 m², Nutzfl. 59 m², ab Energiebed. in Vorbereitung. Projekthaus GmbH oder Sie wissen wer eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen oder vermieten möchte? Wir honorieren jede ERFOLGREICHE VERMITTLUNG! Nähere Informationen unter 06103/ oder Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Otto-Hahn-Str Dreieich Rödermark Breidert, v. Privat, sehr ruhig gelegende schöne DHH, 5Zi., großz. geschn. Wohn/Essbereich, Wfl. ca. 175 m², Grdst. 380 m², , Tel ETW -KAUFGESUCHE Arztehepaar sucht ETW zum Kauf in kleinemmfh im GroßraumOffenbach/ Langen ( m²). Bitte nur Angebote v. Privat, Tel.: , arztpraxis069@gmail.com HÄUSER -KAUFGESUCHE Junge Familie sucht HausinSeligenstadt Wir suchen ein Ein-/Mehrfamilienhaus in Seligenstadt, Froschhausen, Klein Welzheim oder Hainburg.Gerne auch eine Wohnung mit Garten ab 100qm. Wir freuen unsauf Ihr Angebot. MAKLERUNERWÜNSCHT! Tel. 0176/ MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel , tempo-gh@gmx.net VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Offenbach -Zentrum Schöne, neu möblierte 2Zi. 54m², 850,- +150,- Uml. an solv. Mieter befristet zu verm , tempo-gh@gmx.net Immo-Scout ID: Zimmerwohnung privat Gr-Umstadt 482m 2,450KM +80NK+2M Kaution keine Haustiere ab sofort Neubau Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, beste Wohnlage, für WE-Heimfahrer, 259 +NK+Kt., Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Obertshausen, 2-ZKB DG-Whg. ca 55m², 3FHS, TGL-Bad, Fliesen-Laminatböden, Keller, NK/KT ab 1. Juni Tel /5956 Offenbach Biebe, Aschaffenb. Str. 43: 2Zi.,Kü, Dusche, WC,WM Kaution. Tel Offenbach: 2ZKB, Blk., 425 KM + NK KT, Enev. EA-V, Hzg. Öl, v. privat, Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Dreieich- Dreieichenhain: Kl. Häuschen, 3Zi., 60 m², EBK, Terra., nur f. 1-2Pers., keine Haust., KM NK. Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.- Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM +NK+KT. Tel Die Umzugmacher Nah -Fern -Ausland - Firmen -Büro -Umzüge Küchenumbau -Lagerungg Hainburg, OT Hainstadt, schöne, 3,5 Zi.-Whg., 98 m², EBK (kann übernommen werden), Speisekammer, Tgl- Bad, sep. WC, verkehrsgünstig angebunden, an Paar mittl. Alters, ab , KM 650 +NK150 +KT Tel Rodgau Jügesheim: Prager Str., 3 Zi.-Whg., 76 m², 2 OG, Loggia, EBK, Bad, KM NK ab frei, Tel Rodgau: 3-Zi-Whg., OG, 85 m², Tgl.- Bad, Blk., direkt ambahnhof, 850, KM + NK + 3 MM KT. Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Seligenstadt, 5ZKB, Gäste-WC, Blk., 135 m², KM NK150 +Kt , von privat, auch gewerblich nutzbar, Tel Seligenstadt, 71 m², 4 ZKB, WC, KM 710 +NK105 +Kt von privat, auch gewerblich nutzbar,tel MÖBLIERTES WOHNEN Möbl. Zi., Mühlheim, Feldrandlage f. Wochenendheimfahrer, NR, gute Ausstattung, sep. Eingang, S-Bahn-Nähe, 345 WM + 1 MM Kt., Tel (ab 18 Uhr) Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, Langen Amperestr. 7-11, 63225Langen MIETGESUCHE Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Eine Chance für Alg-II-Empfänger? Alleinstehend, ordentlich, freundlich: Suche 1-2 Zimmer in Offenbach oder Mühlheim, die bezahlbar sind. Angebot per an: ALG-II@OK.de Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, über erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich Zi.-Whg. gesucht, mit kl. Küche oder Kochniesche und Bad in Mühlheim, Rumpenheim, Bürgel oder Umgebung, absofort. Tel.: 069/ MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Berufstätiges Ehepaar, mittl. Alters, ohne Kinder, ohne Tiere, su. schöne, ruhige Whg, im UK Off/MKK, wenn möglich zum 1.7. o , bis 1. OG, m. Terr o. Garten, Bad m. Wa. +Du., kein Hochhaus, Carport o. Gge, bis 850 WM, Tel Heusenstamm: weitger. Rentnerin sucht wegen Hausverk. schöne 3 Zi. Hochpat. oder OG mit Lift, EBK, Balk., nahe Lindenbaum und Einkaufsmögl. Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Lagerhalle mit Büros (ca 425 qm) - zu verm -Zentralhzg -sehr guter Zustand Hainburg-Tel GEWERBLICHE RÄUME-GESUCHE Suche Hotel zu mieten oder kaufen. Offenbach und Kreis 0170/ GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Wohnbaugrundstücke dringend gesucht! Für vorgemerkte Kunden und unseren Bauträger suchen wir Baugrundstücke im Rhein-Main-Gebiet.Bitte rufen Sieuns an. Terra Finanz GmbH Tel / GARAGEN Garage in Frankfurt zum Mieten gesucht. Tel o Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder auto.op-online.de Annahmestellen ANZEIGEN Offenbach Kundencenter Waldstraße 226 Telefon 069/ Mo.- Fr Uhr Telefonische Anzeigen-Annahme Telefon 069/ Mo.- Fr Uhr Sa Uhr EVOKundeninformationszentrum Im Bürgerbüro Offenbach Herrnstraße 61 Mo., Di., Do Uhr Mi.+Fr Uhr Sa Uhr Dieburg Kundencenter Mühlgasse 3 Telefon 06071/ Mo.- Do Uhr Fr Uhr Dietzenbach Altstadt Lädchen Bahnhofstr. 27 Telefon 06074/ Mo.- Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Dreieich Bürgerhäuser Fichtestraße 50 Telefon 06103/ Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Hainburg Lotto Am Dalles Hauptstraße 61 Telefon 06182/ Mo Uhr Di.- Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Klaus Klug Am langen Gewann 3 Telefon 06182/ Hanau/Klein-Auheim Pikso(Knauer s Laden) Schulstraße 24 Telefon 06181/66590 Mo.- Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Heusenstamm First Reisebüro Frankfurter Straße 23 Telefon 06104/3301 Mo.- Fr Uhr und Uhr Sa Uhr #kindheitretten Mit Ihrer Spende geben Sie Kindern in Syrien die letzte Chance auf eine Kindheit. unicef.de/syrien Mühlheim Mühlheimer Buchladen Bahnhofstraße Telefon 06108/ Mo.- Fr. Sa Uhr Uhr Obertshausen-Hausen Buchhandlung Henzler Kurt-Schumacher-Straße 3 Telefon 06104/ Mo.- Fr Uhr und Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Sa Uhr Rodgau-Jügesheim Winter s Lotto- u. Schreibwaren-Ecke Ludwigstr , Rodgau-Passage Telefon 06106/9068 Mo.- Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Rödermark Günther Sohni Elisabethenstraße 15 B Telefon 06074/99390 FORD Ford Kuga 88 kw, EZ 03/17, weiß met., 500 km, EUR MwSt.awb., Diesel Euro 6, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/ kombiniert 5,4/4,3/4,7 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 125 g/km, Effizienzklasse A, Klimaaut., Navi, Xenon, Lederpolster, FNAN- ZIERUNG MÖGLICH Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring Offenbach motoso-id: 81D8F1D Ford Ka 63 kw, EZ 02/18, schwarz, 50 km, EUR MwSt.awb., Benzin, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 6,6/4,0/5,0 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 114 g/km, Effizienzklasse C, Klima, etc, FINANZIE- RUNG MÖGLICH Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring Offenbach motoso-id: A Ford Focus Titanium 77 kw, Benzin EZ 11/11, silber met., km, EUR, Benzin, Klima, Schiebedach, Park-Pilot-System, Garantie, FINANZIERUNG MÖGLICH Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring Offenbach motoso-id: 82E46B0 Ford C-Max Titanium 92 kw, Benzin, EZ 07/15, km, EUR, Benzin, Klima, Navi, Kamera, Garantie, FINANZIERUNG MÖG- LICH Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring Offenbach motoso-id: 801A078 WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung! Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträdergesucht,jeder Zust. u. Teile. Tel / o0151/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Sommerreifen Dunlop 175/65R15T auf Alufelgen mit Reifendrucksensoren circa 2500 km für Toyota Yaris Neupreis 798,- für 450,- VB zu verkaufen. Tel.: 0171/ Div. VDO-Autoinstrumente, Drehzahlmesser, Volt, Temp., Druck, Geber/Schalter. Komplett Kombi DB, div., Preis VS. Tel WR mit Felgen, 175/65 für Honda Jazz, gut erhalten, mit Reifenständer, für 100, Tel MOTORROLLER Testamente stiften Zukunft Suche Motorroller oder Mofa, auch reparaturbedürftig und älter (z.b. Vespa, Herkules, Zündapp) Tel Damit Ihr letzter Wille kein unerfüllter Wunsch bleibt. Umwelt und Natur liegen Ihnen am Herzen? Stehen Sie auch über das Leben hinaus für Ihre Ziele. Handeln Sie wie Ruth Wendorff und bedenken Sie den BUND in Ihrem Testament. Erbschaften und Vermächtnisse helfen uns, bedrohten Tieren und seltenen Pflanzen auch zukünftig Überlebenschancen zu geben und einmalige Landschaften durch Flächenkauf und Pflege zubewahren. Wir senden Ihnen gern unsere Informationsbroschüre Was bleibt, wenn wir gehen?. Oder sprechen Sie mit Almuth Wenta, Telefon: (030) BUND AmKöllnischen Park Berlin (030) Fax: (030)

16 16 Nr. 14, 5. April 2018 TSG Neu-Isenburg stark bei Hessenmeisterschaft Heimspiel für Isenburger Sportgymnastinnen Neu-Isenburg (red) Die Hessischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik wurden dieses Jahr in Neu-Isenburg, im Sportpark Alicestraße, vom 17. bis 18. März, ausgetragen. Auch wenn sich nicht alle Medaillenhoffnungen erfüllten, konnten die Gymnastinnen der TSG 1885 beweisen, dass sie in Hessen ganz weit vorne dabei sind. Die Trainerinnen sind zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge. Insge- samt standen sie achtmal auf dem Siegerpodest. Selina Höfler (FWK) gewann vier Goldmedaillen, Paula Doebel (FWK) zwei Bronzemedaillen und eine Silbermedaille errang Myla Vucinec (SLK 10). Die jüngsten Gymnastinnen starteten außerdem in der Gruppengymnastik. Hier gewann die Gruppe bis zehn Jahre mit drei Bällen ebenfalls Silber. Alle FWK Gymnastinnen qualifizierten sich für die Finalkämpfe. Regina Gomer wurde sechste, gefolgt von Janna Hirsch auf Platz sieben. Alle FWK Gymnastinnen haben sich für die Regionalentscheidungen qualifiziert die im April in Jena stattfinden. Zwei Mädchen in SWK 10angetreten Zwei Gymnastinnen traten in der SWK 10 an, Emma Pauline Hempel wurde hier siebte und Victoria Ilina elfte. In der SWK errang Leana Müller Platz neun und Ilana Polyak den Platz 12. Platz neun ging in der JWK an Leonie Viola (JWK). Das solche Großveranstaltungen stattfinden können ist neben dem Großeinsatz der Eltern auch der Unterstützung zahlreicher Sponsoren zu verdanken, wie Sparkasse Langen-Seligenstadt, DM Drogeriemarkt Neu- Isenburg, Selgros Neu- Isenburg, real, Obi und Decathlon. Von links nach rechts: Hinten: Selina Höfler, Regina Gomer, Janna Hirsch, Paula Doebel. Reihe Mitte: Myla Vucinec, Emma Pauline Hempel, Alisa Wilhelm, Victoria Ilina, Katja Schulz. Vorne: Leana Müller Glückslos-Nr.: 0404PN Buchung &Info: Tel oder in IhremReisebüro Westliches Mittelmeer mitmsc Meraviglia Info- Veranstaltungen MSC-Flotte am Do um 15.00Uhr im BistroCaféZimt Anmeldung im Reisebüro DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Sa Sa Ferien Hessen Sa Sa Sa Sa Sa Sa Ferien Bayern Genua -Civitavecchia/Rom-Palermo-Cagliari -Palma de Mallorca -Valencia -Marseille-Genua Valencia Siesparenbis zu 300,- prokabinegegenüber demmsc-frühbucherpreis! 8Tage ab 749,- p.p. Internet-Code: A18AFMM19 Hin- &Rückreise bis /ab Genuaim****STEWA-Bistro-Bus!Leistungenund einedetaillierte RoutenbeschreibungaufAnfrageoderim Internet unter Ligurische Riviera -Rapallo -Portofino Leistungen: Reiseim****STEWA-Bistro-Businkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 5x ÜN/Frühstücksbuffetim ***Hotel Stella del Mare in Chiavari 4x4-Gang-Abendmenü mitsalatbuffet 1xtypisches ligurisches 4-GangAbendmenü beikerzenlicht täglich1/4lwein &1/2lWasserzum Abendessen sämtliche Leistungen wieimreiseverlauf beschrieben Unterbringung: ***Hotel Stella delmare,familiäresimzentrumvon Chiavari, ca.200 mvom Meer entfernt. Restaurant,Bar Terrasse. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Fahrtnach Rapallo. Schifffahrt nach Portofino, SantaMargherita undzurücknachrapallo. 3.Tag: Freizeit oder Möglichkeitzum Ausflug mit Zug- & Schifffahrtenzuden CinqueTerre-Dörfern (bittegleich Bad Wörishofen im Allgäu ***PTI Hotel Eichwald in Bad Wörishofen Großes Angebot im Daoveda-Relax-Vital-Center im Hotel Leistungen: Hin- und Rücktransfer nach BadWörishofen (kein Bus vor Ort) 7x ÜN/Frühstücksbuffet im ***PTI Hotel Eichwald in Bad Wörishofen 7x Abendessen als kalt-warmes Buffet 7x ein Tischgetränk zum Abendessen (Fassbier,Hauswein oder alkoholfreie Getränke) inkl. 1xKaffee &Kuchen sovielsie wollen Unterhaltungsabend 1xTanzabendmit Live-Musik gesellige Abendveranstaltungen (z.b. Bingo ) Ortsrundgang BadWörishofen freie Nutzung von Hallenbad und Sauna Unterbringung: ***PTI Hotel Eichwald ruhig,direkt am Eichwald in BadWörishofen gelegen. Nur wenige Gehminuten bis zur Einkaufsmeile, Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro360 11Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen mitbuchen!). 4.Tag: Freizeit oder Möglichkeitzum Ausflug nach Portovenere undlerici (bitte gleich mitbuchen!). 5.Tag: Freizeit. 6.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgeldernicht im Preisenthalten.Evtl. anfallende Ortstaxezahlbar vorort.gültiger Bundespersonalausweis erforderlich.mindestteilnehmerzahl:20personen. *EZ=DZ zuralleinbenutzung Aufpreis p. P.,bitte gleich mitbuchen: Ausflug CinqueTerre-Dörfer inkl. Zug- &Schifffahrtmit sachkundiger Reiseleitung 60,-. Ausflug Portovenere &Lerici inkl.schifffahrtmit sachkundiger Reiseleitung 50,-. Ausflugspaket CinqueTerre-Dörferund Portovenere&Lerici 100,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. zum Kurzentrum und Kurpark.Bushaltestelle ca. 3Gehminuten undtherme ca. 1kmentfernt. Alle Zimmer mit Safe und teilweise Balkon (Zimmer im Nachbarhotel Eichwaldeck ohne Balkon). Restaurant, Café,Wintergarten, Lift, kleine Massageabteilung, Hallenbad (8 m x 5 m) und Sauna. Bademäntel, Fahrräder und Nordic-Walking-Stöcke können vor Ortgegen Entgelt ausgeliehen werden. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxeca. 1,90p.P./Tag zahlbar vor Ort.*EZ im Nachbarhotel Eichwaldeck. Aufpreis p. P.,bitte gleich mitbuchen: EZZ PTI Hotel Eichwald 25,-. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmerimungewöhnlichen GenießenSie unsere Frühstücks-, Design und Stoffevon PatriciaGuilt Kaffee- undkuchenspezialitäten Ein Herz für Singles. Kein EZZ Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sieunter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Mo Sa Tage p.p. EZZ 105,-* 619,- anstatt 679,- Internet-Code: A18AELR Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Sa Sa Tage p.p. Kein EZZ* 469,- anstatt 549,- Internet-Code: A18AEBW REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHE: AFRIKA Südafrika Di Uhr Namibia Di Uhr Tansania &Sansibar Mi Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Start der Blitzschachvereinsmeisterschaft Sieg von Christian Junker im ersten Spiel Neu-Isenburg (red) Das erste von sieben Blitzschachturnieren wurde am Dienstag, 27. März, beim Schachverein Neu-Isenburg gespielt, das für die Blitzschachvereinsmeisterschaft 2018 gewertet wird. Zwölf Teilnehmer hatten sich gemeldet und der Blitzschachvereinsmeister 2017 Christian Junker siegte klar mit zehn Punkten. (Zehn Siege und eine Niederlage gegen Jakob Sevall). Platz zwei belegte überraschend Alfonso Fernandez mit acht Punkten vor Günter Engers, Branko Kusic und Tim Schielenz mit je 7,5 Punkten, Auf den nächsten Plätzen folgten Dieter Sacher 5,5, Jacob Sevall fünf, Karlheinz Vonhof 3,5, Mathias FC Neu-Isenburg besiegt Marco Offenbach Schinnen überragend Neu-Isenburg (red) Ineinem rasanten Spiel gewann der FC Neu-Isenburg sein viertes Spiel in Folge, diesmal mit 8:4 gegen Marco Offenbach. Herausragend dabei war Mittelstürmer Tobias Schinnen mit insgesamt sechs Treffern. Torschützen sind sechs Mal Schinnen, Neumann und Gehweiler. Schinnen traf nun in den letzten beiden Bergner und Özgür Cevik mit je drei Punkten, Mathias Schuster 2,5 und Desalegn Kebede mit einem Punkt. Die Blitzschschach-VM wird fortgesetzt; immer an den letzten Dienstagen der Monate April bis September Vereinsintern beginnen im April das Peter-Engers-Wanderpokalturnier, sowie die Schüler- Stadtmeisterschaften. Beide Turniere werden dann bis Ende Juni abgeschlossen. Für die drei Teams des Isenburger Schachvereins finden am 22. April der letzte Wettkampf statt, wobei es für die erste und zweite Mannschaft akut um den Kampf gegen den Abstieg aus Bezirksoberliga und Bezirksliga geht. FC Neu-Isenburg gegen TSG Neu-Isenburg II 2:2 Remis im Derby Neu-Isenburg (red) Mit einem leistungsgerechten 2:2 endete das Derby der beiden A-Ligisten. Während sie TSG in der ersten Halbzeit leichte Feldvorteile hatte, gehörte die zweite Halbzeit dem FC. Robin Barth brachte die die Gäste nach 24 Minuten in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte entwickelte sich nun ein rassiges Derby. Die TSG konnte zunächst nach 63 Minuten auf 0:2 erhöhen. Nach diesem Treffen warf der FC nun alles nach vorne und erspielte sich einige Torchancen. Mit viel Leidenschaft stemmte sich der FC gegen die drohende Niederlage. Der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Julian Eder in der 82. Minute war das Signal für eine dramatische Schlussphase. Während die TSG eine gute Konterchance vergab, traf Patrick Schrankel zum viel umjubelten Ausgleich in der Nachspielzeit. Ein am Ende gerechtes Unentschieden vor über 150 Zuschauern. Begegnungen insgesamt zehn mal ins gegnerische Tor. Wie schon im letzten Heimspiel, erzielte der FC erneut acht Treffer. Da auch die Offenbacher ihr Heil in der Offensive suchten, wurde es ein Torreiches Spiel und die zahlreichen Zuschauer hatten ihre Freude an den Offensivleistungen beider Teams.

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Grenzen und Grenzsteine der Neu-Isenburger Gemarkungen

Grenzen und Grenzsteine der Neu-Isenburger Gemarkungen Grenzen und Grenzsteine der Neu-Isenburger Gemarkungen der Neu-Isenburger Gemarkungen GHK Veranstaltung, 5.1.2017 Neu-Isenburg Gemeindehaus Marktkirchengemeinde Wilhelm Ott Wie kam es zu diesem Buch?

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

661 Langen Dreieich Neu-Isenburg Offenbach

661 Langen Dreieich Neu-Isenburg Offenbach 661 Langen Dreieich Neu-Isenburg Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Langen Dreieich Langen Bahnhof - Luisenstraße - Ludwig-Erk-Schule - Lutherplatz - Rheinstraße - Schwimmbad - Gasthof Waldhaus

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor.

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Regionalteil In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Der VCD, der Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor, ist auch regional als Landesverband Nordost

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Deutschland hat die UN-Behinderten-Rechtskonvention unterschrieben. Die UN-Behinderten-Rechtskonvention ist eine Vereinbarung zwischen vielen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Dreieich. Dreieichenhain Alter Friedhof. Sprendlingen Feuerwehr - Hainer Chaussee. - Weibelfeld Bahnhof. - Heckenweg. - Säuruh

Dreieich. Dreieichenhain Alter Friedhof. Sprendlingen Feuerwehr - Hainer Chaussee. - Weibelfeld Bahnhof. - Heckenweg. - Säuruh Neu-Isenburg Neuhöfer Straße - Isenburgzentrum West - Isenburgzentrum Süd - Herzogstraße - Am Trieb - Martin-Behaim-Straße - B 46/Brücke - Orplid Gravenbruch Stieglitzstraße - Dreiherrnsteinplatz - Nachtigallenstraße

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

661 Langen Dreieich Neu-Isenburg Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 /

661 Langen Dreieich Neu-Isenburg Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 / Neu-Isenburg Neuhöfer Straße - Isenburgzentrum West - Isenburgzentrum Süd - Herzogstraße - Am Trieb - Martin-Behaim-Straße - B 46/Brücke - Orplid Gravenbruch Stieglitzstraße - Dreiherrnsteinplatz - Nachtigallenstraße

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus Offenthal Neckarstraße - Mainzer Straße Stadtbus Dreieich Dreieich OF-96 61 AST OF-66 653 OF-99 61 661 OF-99 AST OF-66 OF-99 661 662 663 OF-67 AST OF-68 S3 S4 61 S3 S4 61 OF-65 Ffm Elly-Beinhorn-Str. -

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern die

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch. Zehn Regeln für Demokratie-Retter.

Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch. Zehn Regeln für Demokratie-Retter. Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch Zehn Regeln für Demokratie-Retter www.politische-bildung.nrw.de demokratie leben Landeszentrale vor Ort: Es liest Zu den Aufgaben der Landeszentrale

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Grundlagen Theorieblatt im nicht vergessen - Heft AB Übungen 1 AB Übungen 2 AB Übungen 3 o Du weisst, was indirekte Rede und direkte Rede bedeutet. o Du

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 2. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie Mobilitätsfest am Blücher Sonntag 17.09.17 ab 11.00 Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft kiel.de/umsteiger Ideen für eine mobile Stadt Mobilitätsfest 2017

Mehr

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen RDStadtbus Dreieich OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen Verkehrsbetriebe Dreieich GmbH, Tel.: (0 61 03) 602-236, Becker Bus GmbH & CO.KG, Tel.: (0

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester Der Förderverein des Lions Clubs Samstag, 18 Uhr Beteiligte Schulen 2018 Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim Schwerpunkt Musik Goethe-Gymnasium Frankfurt Schwerpunkt Musik und Sprachen Lessing-Gymnasium Lampertheim

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15%

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% Abo-Angebote Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% * Fahrpreissortiment Abonnements, kreisweit, 2017 zu 2016 ** Fahrplankilometer, kreisweit, 2017 zu 2016 Infos zum Öffi-Abo

Mehr

Netzwerk Schule + Mobilität

Netzwerk Schule + Mobilität Netzwerk Schule + Mobilität Nachhaltige Mobilitätsbildung durch Vernetzung und 15. 9.- 02.10.2014 Aktion Zu Fuß zur Schule Heute: Auszeichnung engagierter Schulen WARUM ZU FUSS ZUR SCHULE? 10 FRAGEN UND

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr