Einladung Bundespräsidentenwahl... 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung Bundespräsidentenwahl... 3"

Transkript

1 Jahrgang 44 Nr Mai 2016 INHALT Tag der offenen Tür Einladung Bundespräsidentenwahl... 3 Neue Wanderkarte... 3 Freiwillige Feuerwehren SV Union - Tennisclub... 5 Musikschule Ybbsfeld... 6 Fachschulen Wirtschaft... 6 Mostviertler Bildungshoffest... 6 Gratulationen... 7 NÖ-Card... 7 Altkleidersammlung... 8 ASZ-Öffnungszeiten... 8 E-Mobilität... 8 Schwimmbad füllen... 8 Wochenend-Notdienst d. Ärzte... 8 Am Freitag, dem 27. Mai 2016 ist das Gemeindeamt geschlossen! Impressum: Medieninhaber und Redaktion: Marktgemeinde Neustadtl an der Donau, Marktstraße 16. Verlagsort: Neustadtl/Donau Herstellung: Eigene Vervielfältigung. Erscheinungsort und Verlagspostamt: 3323 Neustadtl an der Donau Amtliche Mitteilung! zugestellt durch Post.at

2 - 2 - Nach rund zweijähriger Bauzeit können die neuen kommunalen Bauten in Hößgang am Samstag, dem 4. Juni 2016 der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die bisherige Abwasserbeseitigungsanlage in Hößgang war nicht nur in die Jahre gekommen, sondern durch das letzte Hochwasserereignis im Jahre 2013 derart beschädigt worden, dass eine Neuerrichtung unumgänglich war. Auf dem neuen, nunmehr Hochwasser sicheren Standort wurde eine den technischen Erfordernissen entsprechende Kläranlage errichtet. Der Hauptkanal entlang der Donau (zwischen Radlerbuffet und Kläranlage) musste ebenfalls erneuert werden. Tag der offenen Tür - 4. Juni 2016 Im Zuge dieser Bauführung konnte auch das Untergeschoß der Radlerbuffet in Hößgang generalsaniert werden. Moderne Sanitärräume stehen nicht nur den Gästen sond e r n auch d e n Radtouristen nunmehr zur Verfügung. Für die Wasserdienstaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Neustadtl waren die bisherigen notwendigen Gerätschaften (Boot, Zille,.) im FF-Depot direkt im Markt eingestellt. Bereits vor Jahren reifte der Entschluss direkt bei der Donau ein entsprechendes Einstellgebäude hiefür zu errichten. Dies konnte in einem gefälligen Bauverband mit der Kläranlage nun erreicht werden. Von Anrainern bzw. Bewohnern von Hößgang wurde der Wunsch geäußert Baulichkeiten für mögliche Sportarten zu schaffen. Angedacht war in erster Linie die Herstellung einer Asphaltstockbahn. Die Überlegungen brachten durch Eingaben und auch direkte finanzielle Unterstützungen (Gasthaus am Hößgang) eine Erweiterung bzw. Adaptierung für weitere sportliche Aktivitäten. Fußball, Basketball und Tennis spielen ist auf dem neuen befestigten Platz möglich. Nutzen sie daher diesen Tag der offenen Tür und überzeugen sie sich von der Funktionalität der neuen Gemeindeanlagen in Hößgang - wir freuen uns auf ihren Besuch.

3 - 3 - Bundespräsidentenwahl - Stichwahl am 22. Mai 2016 Die Stichwahl für die Bundespräsidentenwahl findet am 22. Mai 2016 statt. Allen Wahlberechtigten wurde bereits Anfang Mai eine Amtliche Wahlinformation zugestellt. Bitte bringen sie diese Karte zur Wahl mit. Ergebnis 1. Wahlgang-24. April 2016 Wahlkarten können noch bis Freitag, 20. Mai 2016 persönlich beim Gemeindeamt beantragt werden. Wichtig ist, dass die Briefwahlkarte am Wahltag, dem 22. Mai 2016 bei der Bezirkswahlbehörde bis 17 Uhr oder in jedem Wahllokal während der Öffnungszeiten einlangt. Sprengel Wahllokal Wahlzeit I II III Hößgang, Neustadtl, Schaltberg Gemeindezentrum, Clubraum, Marktstraße 16 Berghof, Freyenstein, Nabegg Volksschule, Marktstraße 6 Kleinwolfstein, Windpassing Untergeschoß des Kindergarten, Jakobstraße 9 Neue Wanderkarte Uhr Uhr Uhr Die Markgemeinde Neustadtl an der Donau zählt mit seinen vielen markierten Wanderwegen und den herrlichen Ausblicken zu einem beliebten Naherholungsgebiet im Mostviertel. Viele Erholungssuchende und Wanderer gönnen sich eine Auszeit und genießen die idyllische Landschaft in unserer Gemeinde. Aus diesem Anlass wurde die Wanderkarte der Marktgemeinde Neustadtl an der Donau mit allen markierten Wegen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten neu aufgelegt, damit ein unbeschwertes Wandererlebnis garantiert ist. Die neue Wanderkarte ist kostenlos am Gemeindeamt erhältlich. Unter dem Motto: Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen, möchten wir recht herzlich zum Wandern und Kennenlernen der Neustadtler Wanderwege einladen. Den Anfang machen wir mit dem Silberluck n-weg und Schritteweg.

4 - 4 - Freiwillige Feuerwehren Mit der Bildungsinitiative GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR möchte der NÖ Landesfeuerwehrverband einen wichtigen und wesentlichen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Schulen leisten. Ab dem Schuljahr 2015/2016 werden alle Volksschüler der 3. und 4. Klassen zu diesem Thema unterrichtet. Im Rahmen dieses Schulprojekts organisierten die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Neustadtl an der Donau - Nabegg, Neustadtl und Oberholz - für die 3. Klassen der Volksschule einen Stationenbetrieb. Dabei wurde den Kindern die Arbeit der Feuerwehr anschaulich erklärt und sie durften die verschiedenen Gerätschaften ausprobieren. Es hat sich herausgestellt, dass die Kinder bereits im Vorfeld von ihren Lehrerinnen Elisabeth Gruber und Daniela Weigl top unterrichtet worden waren. Sie zeigten großes Interesse und die vielen Feuerwehrmitglieder, die sich bereitwillig für diesen Vormittag Zeit nahmen, beantworteten gerne ihre zahlreichen Fragen. Bei den Stationen konnten die Schüler die Löschfahrzeuge begutachten, ihnen wurde der hydraulische Rettungssatz, der Umgang mit Hebekissen, Maßnahmen bei einem Unfall erklärt, und sie konnten auch verschiedene Arten von Löschgeräten ausprobieren. Aber die sie durften sich auch von den Anstrengungen der Atemschutzgeräteträger persönlich überzeugen. Highlight war für so manche die Fahrt mit den Löschfahrzeugen zurück zur Schule. Es war ein lehrreicher und spannender Vormittag, sowohl für die Schüler als auch für die Feuerwehrmitglieder. Und hoffentlich war dies für die eine oder den anderen ein Anstoß um später Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu werden. Das Kommando der FF-Oberholz bedankt sich bei Günther Martin, NÖ Versicherung, für die Helmspende im Wert von 1000,-. Ein herzliches Dankeschön.

5 - 5 - Freiwillige Feuerwehren Am 16. April fand die erste Mitgliederversammlung der FF Nabegg unter dem neuen Kommando statt. Das junge Team rund um OBI Johannes Berger freute sich, zahlreiche Ehrungen langjähriger Kameraden durchzuführen, wobei der Kommandant zu jedem eine Anekdote wusste. Des weiteren freut sich die FF Nabegg über neue Mitglieder: PFM Christoph Fitzthum und PFM Mathias Distelberger leisteten den Eid auf das Gelöbnis der Feuerwehren. Kamerad OFM Dominik Zeiner kommt von der FF Zeillern zu uns. Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Tätigkeiten unter dem Motto "Gott zu Ehr, dem nächsten zur Wehr!" Aktuelle Fotos und weitere Infos sind auf der Homepage zu finden. v.l.n.r.: Bgm. Franz Kriener, PFM Christoph Fitzthum,, OFM Dominik Zeiner, PFM Mathias Distelberger, OBI Johannes Berger, BI Andreas Furtner v.l.n.r.: EHBM Franz Redl, ELM Leopold Redl, EOLM Harald Peham, ELM Leopold Bicker, EHLM Josef Grünberger, EV Andreas Preßl, EHBI Karl Berger, OBI Johannes Berger, BI Andreas Furtner, Bgm. Franz Kriener SV Union - Tennisclub Neustadtl Der Tennisclub Neustadtl möchte alle Tennisfreunde für die neue Saison herzlich einladen. Aktivitäten 2016 TENNISKURS Kinder: Juli, 8:00-12:00 Uhr Erwachsene: Juli, 19:00-21:00 Uhr VEREINSTURNIER 6. Neustadtl Open - Sa., 16. Juli und So., 17. Juli 2016 Mitgliedsbeiträge: Erwachsene 80,- Partner (im gem. Haushalt) 50,- Studenten, Präsenz u. Zivildiener, Jugendliche (15-19J.) 43,- Kinder 21,- Anmeldungen und Kontonummer unter Der Sportverein vermisst seit einiger Zeit seine Rasenwalze, die am Fußballplatz gelagert war. Sollte sie jemand ausgeborgt haben bzw. etwas über den Verbleib wissen, dann wäre der Verein für Hinweise sehr dankbar. Der Vorstand des TCU Neustadtl freut sich über regen Spielbetrieb! Strauß Markus, Tel

6 - 6 - News Musikschule News Musikschule News... Schlusskonzert der Musikschule Ybbsfeld Freitag, 3. Juni 2016, 19:00 Uhr, Turnsaal der Volksschule Neustadtl Instrumente ausprobieren und Neueinschreibung Sonntag, 5. Juni 2016, 10:30 12:00 Uhr, Gemeindezentrum Probiere dein Wunschinstrument Ich liebe Musik- aber welches Instrument ist das richtige für mich? Falls diese Frage noch nicht beantwortet ist, hilft die Woche des offenen Unterrichts der Musikschule Ybbsfeld. Diese bietet die Möglichkeit, den Musikunterricht vom Juni 2016 mitzuerleben und auch Instrumente auszuprobieren. Alle Unterrichtsstunden der Musikschule sind frei zugänglich und die LehrerInnen bieten Information rund um das Wunschinstrument. Folgende Termine werden dazu in der Musikschule Neustadtl angeboten: Instrumente, die derzeit nicht in Neustadtl unterrichtet werden: Montag, 13. Juni 12:30-16: :00 Dienstag, 14. Juni 12:30-20:00 Posaune/Tenorhorn/Tuba 12:30-18:00 Klarinette/Saxophon Steir.Harmonika 14:00-16:30 Schlagzeug Querflöte Mittwoch, 15. Juni 13:00-15:30 Gitarre 14:30-18:00 Klavier Samstag, 18. Juni 08:00-11:30 Blockflöte/Trompete/Flügelhorn 13. Juni 13:00-17:00 Akkordeon/Keyboard, 15:00-20:00 E-Gitarre, Musikschule Ardagger 14:00-18:30 Hackbrett, Musikschule Steinakirchen 14. Juni 13:30-21:00 Violine/Viola, Musikschule Blindenmarkt 15. Juni 15:30-17:30 E-Bass, 11:30-19:00 Ge sang, 15:30-17:00 Musik. Früherziehung, MS Blindenmarkt 16. Juni 13:00-18:00 Horn, MS Blindenmarkt 17. Juni 11:30-14:00 Tanz, Musikschule Viehdorf Einfach ohne Anmeldung hinkommen - informieren - ausprobieren - entscheiden! Nähere Informationen: Franz Schmutz, f.schmutz@aon.at, Tel

7 - 7 - Gratulationen Maria Plank, Kleinwolfstein Geburtstag Anton Rücklinger, Kleinwolfstein Geburtstag Margarete Gaßner, Kleinwolfstein Geburtstag Otto Etzlstorfer, Nabegg Geburtstag Elfriede und Josef Ortmüller Berghof 12 Goldene Hochzeit

8 - 8 - ALTSTOFFSAMMEL- ZENTRUM FREITAG 20. Mai 3. Juni 17. Juni Uhr offen FREITAG, 10. Juni Gemeindegebiet Neustadtl/D. MÜLLABFUHRTERMINE Restmüll: 17. Mai 14. Juni Mekam: 17. Mai 31. Mai 14. Juni Papier: 24. Mai Schwimmbad füllen Um die Wasserversorgung bei Schwimmbadbefüllungen zu garantieren, ersuchen wir um Kontaktaufnahme mit dem Gemeindeamt vor der beabsichtigten Befüllung. (Tel /2240) Datum Wochenend-Notdienst der Ärzte Telefon 21./22. Mai Dr. Karin Höllrigl-Raduly, Ardagger 07479/ Mai Dr. Werner Schwarzecker, St. Georgen/Y / /29. Mai Dr. Werner Schwarzecker, St. Georgen/Y / /5. Juni Dr. Franz Sturl, Viehdorf 07472/ /12. Juni MR Dr. Karl Freynhofer, Neustadtl/D / /19. Juni Dr. Karin Höllrigl-Raduly, Ardagger 07479/ /26. Juni Dr. Werner Schwarzecker, St. Georgen/Y /2627

im neuen Design

im neuen Design - 1 - www.neustadtl.at Jahrgang 43 Nr. 9 26.11.2015 INHALT www.neustadtl.at... 1 Tipps der Polizei... 2 familienfreundlichegemeinde... 2 Wochenend-Notdienst d. Ärzte... 2 Ehrenringträger verstorben...

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

- 1 - Jahrgang 43 Nr Wahlberech. tigte. I Gemeindezentrum (Hößgang, Neustadtl, Schaltberg) II Volksschule (Berghof, Freyenstein,

- 1 - Jahrgang 43 Nr Wahlberech. tigte. I Gemeindezentrum (Hößgang, Neustadtl, Schaltberg) II Volksschule (Berghof, Freyenstein, - 1 - www.neustadtl.at Jahrgang 43 Nr. 2 10.03.2015 INHALT Gemeinderatswahl-Ergebnis... 1 Gemeinderat angelobt... 1-2 Antrittsrede Bgm. Kriener... 3 Jagdpachtauszahlung... 4 Schilift Riedbach... 4 Statistik

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

49. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Mauthausen von bis Ergebnisliste Bronze Allgemeine Klasse A (Gäste)

49. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Mauthausen von bis Ergebnisliste Bronze Allgemeine Klasse A (Gäste) WLAB Allgemeine Klasse A http://www.ooe.landesfeuerwehrverband.at/download/bewerbe/wla/2010/baag.html Seite 1 von 2 von 18.06.2010 bis Ergebnisliste Bronze Allgemeine Klasse A () 1 339 OFM Jürgen Pemmer

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG E T S D O R F

ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG E T S D O R F SEITE -1- ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG E T S D O R F Freitag, 27. Mai 2016-19:00 Uhr Der Abschnittsfeuerwehrkommandant ernennt: Zum Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando: Herr VI Stephan

Mehr

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seite 1 von 4 Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seit 15. Februar 2002 haben sich 17 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Zwettl wieder intensiv für die Teilnahme am Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen

Mehr

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau zugestellt durch Post.at Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2016/2017 anzumelden. Die Einschreibung findet an folgendem Termin

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2015 www.ff-marreith.at Vorwort Werte Bevölkerung vom Löschbereich Marreith! Das Jahr 2015 ist schon fast wieder Geschichte und hier möchte ich euch einige Gedanken zu diesem Jahr aus

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Asperhofen Retten löschen bergen schützen

Freiwillige Feuerwehr Asperhofen Retten löschen bergen schützen Unser neues Rüstlöschfahrzeug Einladung zum Hollywood-Gschnas Am 01.03.2014 findet im Gasthaus Pree zum ersten Mal unser Hollywood-Gschnas statt. Die Kameraden unserer Feuerwehr sehen mit Freude Ihrem

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seite 1 von 7 Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) 6 x Gold für den Bezirk Zwettl beim ersten neuen Bewerb Seit 14. Februar 2003 haben sich 8 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Zwettl

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT Zugestellt durch Österreichische Post FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT 2013 www.feuerwehr-frankenmarkt.at 1900 STUNDEN BEI 141 EINSÄTZEN 8.1. Brand Fa. Mayr-Melnhof 9.2. Kompressorbrand

Mehr

Instrumentalangebote

Instrumentalangebote Instrumentalangebote Blockflöten Renata Würsten Cello Camilla Flessner und Christoph Ehrsam Klavier Flavio Dora Voraussichtliche Unterrichtstage: Dienstag,, Freitag Violine Ursula Schnepp Elektro-Bass

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten Was eine Gemeinde braucht - Euratsfeld hat es: Die Vergangenheit, die sich sehen lässt, die Gegenwart, in der sich's leben lässt und die Zukunft, auf die sich bauen lässt. Beilage zu den EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

- 1 - Jahrgang 44 Nr Juli 2016

- 1 - Jahrgang 44 Nr Juli 2016 - 1 - www.neustadtl.at Jahrgang 44 Nr. 4 20. Juli 2016 INHALT Jakobi Kirtag... 1 Baustelle NMS... 2 Kläranlageneröffnung... 2 Wahlwiederholung... 2 Tierschutzgesetz... 2 Stellungspflichtige... 3 Neustadt-Treffen...

Mehr

GEMEINSAM FIT. BEWEG DICH MIT!

GEMEINSAM FIT. BEWEG DICH MIT! BEWEG DICH MIT! www.gemeinsambewegen.at 50 TAGE BEWEGUNG: 07.09. - 26.10.2016 150 Minuten Bewegung pro Woche für deine Gesundheit gemeinsam schaffen wir es! Die Sportvereine in deiner Nähe haben die passenden

Mehr

der Gemeinde Kleinzell i.m.

der Gemeinde Kleinzell i.m. Bürgermeister- Brief Gemeinde Kleinzell i.m. Aus dem Inhalt GR-Sitzung vom 27.1.2011 a) Grundeinlösung GW Berghäuser b) Hochwasserschutz beim Altersheim Gemeindeamt soll Postpartner werden Tag der offenen

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten

Sponsoringmöglichkeiten Sponsoringmöglichkeiten 1 Ball 11 Freunde 1 gemeinsames Ziel Emotion Teamgeist Sport und Bewegung Liebe (potenzielle) Sponsoren der Union Niederneukirchen! In der Sektion Fußball der Union Niederneukirchen

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Bestimmungen 1/1 Ausschreibung der Wahl (Bundesgesetzblatt I Nr. 86/2016) 1/2 Bekanntmachung der Wahlausschreibung

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Obergroßau Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Obergroßau im Jahre 1912. Der erste Kommandant war damals Josef Lechner, sein Stellvertreter war Ignaz Fellner beide

Mehr

Jahresrückblick FF Gerolding

Jahresrückblick FF Gerolding Jahresrückblick 2015 FF Gerolding Sehr geehrte Bevölkerung unseres Einsatzgebietes Einsatzmässig verlief das Jahr 2015 eher ruhig. Wir wurden zu einem Brandeinsätzen gerufen. Bei einigen technischen Einsätzen

Mehr

Liebe Gemeindebürger von Hüttendorf

Liebe Gemeindebürger von Hüttendorf 2130 Hüttendorf, Wehrgasse 2, Tel. 0664 / 5019115 www.feuerwehr-huettendorf.at / admin@feuerwehr-huettendorf.at Liebe Gemeindebürger von Hüttendorf Die Freiwillige Feuerwehr Hüttendorf möchte einen Rückblick

Mehr

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jänner Dieses Mal ging der Skiausflug mit unseren Jugendfeuerwehrmänner nach Mönichkirchen in die Bucklige Welt. Begleitet wurden die Burschen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

- 1 - Jahrgang 43 Nr

- 1 - Jahrgang 43 Nr - 1 - www.neustadtl.at Jahrgang 43 Nr. 10 17.12.2015 INHALT Weihnachtswünsche... 1 Bgm. Franz Kriener... 2-3 Bericht Gemeinderatssitzung... 3-4 Gratulationen... 4 Trinkwasseruntersuchung... 5 Wasserzählerablesekarten...

Mehr

Themengebiete: 4 Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen?

Themengebiete: 4 Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen? Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 8. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiete: 4 Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen?

Mehr

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014 Jahresrückblick 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Prägraten a.g. Das Jahr 2014 war wiederum ein sehr arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr. Mit 80 Einsätzen war es das einsatzreichste Jahr seit Bestehen

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion.

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion. Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Wassergasse 27 65. Ausgabe 3324 Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL Einteilungen Termine Impfaktion Ausbildungsplan Kdt. Rudolf Katzengruber 1. Kdt. Stv. Leopold

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur 1 Ein Hobby in der Natur Viele Deutsche verbringen ihre Freizeit gerne in der Natur. Lies den Text. Was passt in die Lücken? Schreib die passenden Wörter in die Lücken. Bergen / Freizeit / Natur / Sport

Mehr

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Veranstaltungen rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Genuss am Fluss - Große Wachaurundfahrt täglich 12. April - 26. Oktober Abfahrtsort beliebige Donaustation - siehe Fahrplan Brandner Die natürliche Farbenpracht

Mehr

LEONBERG FREIWILLIGE FEUERWEHR LEONBERG

LEONBERG FREIWILLIGE FEUERWEHR LEONBERG LEONBERG FREIWILLIGE FEUERWEHR LEONBERG Feuerwehr Leonberg Jetzt einmal unter uns - und ganz ehrlich! Ist es wirklich die zu knappe Freizeit oder doch nur eine der häufig verwendeten Ausreden, wenn es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Ortsgemeinde: Maierdorf

Ortsgemeinde: Maierdorf Ortsgemeinde: Maierdorf Protokoll des 2. Thementreffens 3. November 2016 Regionalbetreuer: Thomas Huemer Ideensammelkarte - Ergebnisse Jugend o Einbindung der Jugend in die Gemeindearbeit, der Jugend Perspektiven

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016

Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Fangen Deine Augen auch an zu leuchten, wenn Du den Namen Toskana hörst? Wenn Deine Antwort JA ist, heißen wir Dich Herzlich Willkommen auf unserer kulinarischen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Nr. Projekt/Gruppe Was haben wir vor? Wen wollen wir damit erreichen? Stand 12/ Silvesterparty Eine Silvesterparty für Alle (in der Halle).

Nr. Projekt/Gruppe Was haben wir vor? Wen wollen wir damit erreichen? Stand 12/ Silvesterparty Eine Silvesterparty für Alle (in der Halle). Projekte und Gruppen Steckbriefe 2. Dorftag Nr. Projekt/Gruppe Was haben wir vor? Wen wollen wir damit erreichen? Stand 12/2015 1. Silvesterparty Eine Silvesterparty für Alle (in der Halle). Z.B. mit gespendeten

Mehr

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner Gemeinde Mooskirchen: 20.04.2015, Mooskirchner "Frühjahrsputz" - dank vieler Fr... Seite 1 von 23...der Garten vor Graz Suche Menü Schriftgröße: A A A Marktgemeinde Mooskirchen...der Garten vor Graz Marktplatz

Mehr

Notruf 122. Eine Information der Freiwilligen Feuerwehr Sulz im Wienerwald Tel: /85 55, Fax: /

Notruf 122. Eine Information der Freiwilligen Feuerwehr Sulz im Wienerwald Tel: /85 55, Fax: / Notruf 122 Eine Information der Freiwilligen Feuerwehr Sulz im Wienerwald Tel: 0 22 38/85 55, Fax: 0 22 38/85 55-4 E-Mail: office@ff-sulz.at Web: http://www.ff-sulz.at DEZEMBER 2015 WERDE TEIL EINER 130

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Tag der offenen Tür am Dienstag,

Tag der offenen Tür am Dienstag, Tag der offenen Tür am Dienstag, 18.11.2014 Informationen: Vorträge und persönliche Gespräche Führung durchs Haus Besuch des Unterrichts Sportliche Vorführung Chemie - Versuchswerkstatt Musikalische Vorführungen:

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

EINLADUNG. Mitteilungsblatt der Gemeinde Altenburg. Wir verabschieden den Sommer!

EINLADUNG. Mitteilungsblatt der Gemeinde Altenburg. Wir verabschieden den Sommer! An einen Haushalt! Zugestellt durch Post.at! Nr.7/August 2009 INHALT Spielefest 2009 AL-AON - Familiengruppen NÖ Heckentag 2009 Tierheim Krems ARGE Wir sind das Dorf Die Kraft des positiven Denkens Probealarm

Mehr

Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17

Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17 Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17 12. März 2016 um 10.00 Uhr Informationsmorgen in der Aula des Schulhauses Feld Name Adresse Telefon/Mobile Vorname des Vaters

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Oberbürgermeister Andreas Starke anlässlich der Einweihung und Eröffnung des neuen Musikschulgebäudes am Michaelsberg am Freitag, 26. September 2014, um 17:00 Uhr, Michaelsberg/St. Getreu-Kirche, Bamberg

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

FF Winkl JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL. Herzlich Willkommen! AW Schneiderbauer Stefan

FF Winkl JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL. Herzlich Willkommen! AW Schneiderbauer Stefan Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL Herzlich Willkommen! Begrüß üßung durch den KOMMANDANTEN HBI Kager Josef TOTENGEDENKEN Bericht des Schriftführers hrers Rückblick 107. Jahreshauptversammlung TECHNISCHE

Mehr

Protokoll über die 1. öffentliche Sitzung des Tiroler Monitoring-Ausschusses Leichter Lesen Version Innsbruck, am

Protokoll über die 1. öffentliche Sitzung des Tiroler Monitoring-Ausschusses Leichter Lesen Version Innsbruck, am Protokoll über die 1. öffentliche Sitzung des Tiroler Monitoring-Ausschusses Leichter Lesen Version Innsbruck, am 8.7.2014 Dieses Protokoll ist eine Zusammen-Fassung. Es werden von den Wort-Meldungen keine

Mehr

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr Ollern / Bezirk Tulln / NÖ Zu 75 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangen Jahr ausrücken. Hierbei konnten drei Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen befreit werden und neun Menschen

Mehr

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v.

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v. .. SV News Ausgabe 1 07/2013 XXL-Sportfest 21.-23.Juni 2013 Vier Tage steht der SV im Dauereinsatz. Allen Helfern ein Riesenkompliment für die hervorragende Unterstützung 1.Vorsitzender Michael Timm Tel.:(05833)

Mehr