1. Arendt, Catharina oo Neuhof Martin Wüllschläger 2. Arendt, Christian, * 1717, ~ Neuhof Arendt, Samuel, Mstr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Arendt, Catharina oo Neuhof Martin Wüllschläger 2. Arendt, Christian, * 1717, ~ Neuhof Arendt, Samuel, Mstr."

Transkript

1 1. Arendt, Catharina oo Neuhof Martin Wüllschläger 2. Arendt, Christian, * 1717, ~ Neuhof Arendt, Samuel, Mstr., Schneider in Neuhof oo Neuhof Elisabeth Hanß 4. Arendt, Tobias, Schneider und Schulmeister zu Neuhof 5. Baltz, Erich Theodor Eduard, * Berlin , ~ Zwölf Apostel Kirche, Berlin oo Marie Hedwig Kaussmann 6. Baltz, Ludwig oo Emilie Ritter 7. Baruth, Maria oo Daniel Haseloff 8. Belitz, Johann Friedrich oo Prützke Maria Kluth 9. Bleicke, Christine, * Rietz , ~ Rietz , + Prützke oo Carl Friedrich Seeger 10. Bleicke, Martin, * 1713, + Rietz (?) 11. Bleicke, Peter, Bauer in Rietz, * Rietz 1748, + Rietz oo Marie Dorothee Kablitz 12. Boelke, Johann Christian, Bürger, Huf- und Waffenschmied oo Prützke Anna Kaußmann 13. Börcherts, Johanna Frederike, * Emden oo Johann Fischer 14. Braune (Bruhne), Anna, * Prützke 1727, Braune (Bruhne), Maria, * Prützke um 1730 oo Prützke Christian Haseloff 16. Braune, Augustine Wilhelmine, * nach Braune, Caroline Wilhelmine, * Braune, George oo Maria Louise Kaußmann 19. Braune, Johannes Friedrich August, * Braune, Karl Friedrich, * Braune, Maria Louise, * Bruhne (Braune), Anna, * Prützke 1728, + Prützke Bruhne (Braune), Thomas, oo Anna Kausmann 24. Conrath, Dorothea Elisabeth oo Prützke George Kausmann 25. Conrath, Johann, Schneider 26. Döring, Christoph, Bauer in Prützke oo Gottlieb(e) Sens 27. Döring, Friedrich, Kossat in Krielow, * um Döring, Gottliebe oo Brandenburg Christoph Edling 29. Dorten, Joannes oo Eva Mertens 30. Edling, Christoph, Bauer in Prützke, * Krielow , + Prützke oo Brandenburg Gottliebe Döring 31. Edling, Friedrich, Bauer in Prützke, Kirch- und Schulvorsteher, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke

2 oo Prützke Johanna Luise Kluth 32. Edling, Wilhelmine Albertine, * Prützke , + Prützke oo Prützke Wilhelm August Kausmann 33. Engels, Peter Joseph, Schreiner oo Maria Euskirchen 34. Euskirchen, Andreas, römisch katholisch, Ackersmann, * Ließem 1731, ~ Ließem , Taufpaten: Velten, Andreas; Ginsberg, Ida, + Ließem oo Oberbachem Maria Magdalena Sontag 35. Euskirchen, Anna, römisch katholisch, * Ließem 1734, ~ Ließem , Taufpaten: Rick, Antonius; Hüllen, Anna oo Oberbachem Adriam Walbröll 36. Euskirchen, Anna Maria, römisch katholisch, * Köln Euskirchen, Anna Maria, römisch katholisch, * Köln Euskirchen, Anton, römisch katholisch, Brandweinbrenner, * Plittersdorf , + Hamm (Westf) oo I. Hamm (Westf) Anna Lützler, II. Hamm (Westf) Adelheid Linden 39. Euskirchen, Augusta Anna Gertrud, römisch katholisch, * Köln 1850, + Köln Euskirchen, Carl Joseph Peter, römisch katholisch, * Köln Euskirchen, Elisabeth, römisch katholisch, Ackerin, * Ließem 1730, ~ Oberbachem , Taufpaten: Kahr, Henricus; Schneiders, Elisabeth, + Niederbachem oo Peter Werscheid 42. Euskirchen, Elisabetha, römisch katholisch, Ackerin, ~ Rüngsdorf , Taufpaten: Werscheid, geb. Euskirchen, Elisabeth, Ackerin; Hunten, Godefridus, + Bad Godesberg oo Rüngsdorf Bartholomäus Wallraff 43. Euskirchen, Franciscus, römisch katholisch, Schöffe, * Ließem 1728, ~ Oberbachem , Taufpaten: Spiez, Peter Franciscus; Hüllen, Catharina, + Plittersdorf oo Rüngsdorf Miriam Margaretham Torden 44. Euskirchen, Franciscus Josephus, römisch katholisch, * Plittersdorf 1780, ~ Rüngsdorf , Taufpaten: Bulgenbag, Franciscus; Rheins, Anna Maria, + Plittersdorf Euskirchen, Gertrudis, römisch katholisch, * Plittersdorf, ~ Rüngsdorf , Taufpaten: Troden, geb. Ließems, Eva Gertrudis; Euskirchen, Andreas, Ackersmann, + Hamm (Westf) oo Jacobus Mießem 46. Euskirchen, Henricus, römisch katholisch, Fuhrmann, * Plittersdorf , ~ Rüngsdorf , Taufpaten: Schmitz, Henricus; Gondorf, geb. Euskirchen, Maria Christina, oo Ahrweiler Anna Ginzler 47. Euskirchen, Joannes, römisch katholisch, Wirt, * Plittersdorf 1773, ~ Rüngsdorf , Taufpaten: Euskirchen, Andreas, Ackersmann; Euskirchen, geb. Sontag, Maria Margaretha; Torden, Joanne, + Köln oo Gertrud Stachel 48. Euskirchen, Johann Heinrich, römisch katholisch, * Köln , + Köln Euskirchen, Johann Peter, römisch katholisch, * Köln

3 50. Euskirchen, Maria Agnes, römisch-katholisch, * Köln , + Stommeln (bei Köln) oo Köln Carl Fahle 51. Euskirchen, Maria Christina, römisch katholisch, Ackersfrau, ~ Rüngsdorf , Taufpaten: Torden, Joanne; Euskirchen, geb Hüllen, Christina, + Plittersdorf oo Rüngsdorf Petrus Joannes Gondorf 52. Euskirchen, Maria Christina, römisch katholisch, ohne Gewerbe, * Plittersdorf , + Köln oo Peter Engels 53. Euskirchen, Maria Margaretha, römisch katholisch, * Plittersdorf , + Köln oo Anton Vohsenberg 54. Euskirchen, Peter, Gastwirt, Bierbrauer, * Plittersdorf , + Köln oo Köln Anna Schlager 55. Euskirchen, Peter, römisch katholisch, Gastwirt, * Köln , + Köln oo Köln Anna Thiebes 56. Euskirchen, Peter, römisch katholisch, Ackerer, * Plittersdorf, ~ Rüngsdorf , Taufpaten: Gantz, Joes Petrus; Walbröll, geb. Euskirchen, Anna oo Elisabetha Schmitz 57. Euskirchen, Peter Joseph, römisch katholisch, Dienstknecht, * Plittersdorf , oo Vilich Anna Lohr 58. Euskirchen, Petri, römisch katholisch, * Körrighoven, + Ließem oo Oberbachem Christina Hüllen 59. Fahle, Artur, * Berlin? nach Fahle, Carl Wilhelm, evangelisch, Geh. Rechnungsrat, * Zinna , + Berlin oo Köln Maria Euskirchen 61. Fahle, Charlotte Helene Elisabeth, * Straßburg (Elsass) , + Frankfurt (Oder) oo Johann Kaußmann 62. Fahle, Dorothes Sophia, * Zinna , ~ Zinna Fahle, Friedrich Karl, * Zinna , ~ Zinna , Taufpaten: Mstr. Johan Martin Haase, Rademacher in Mehlsdorf 64. Fahle, Johann Friederich, Webermeister in St. Zinna, * Zinna , + kl. Zinna 1890 oo Charlotte Richter 65. Fahle, Johann Gottfried, * Zinna , ~ Zinna , Taufpaten: Jungfer Marie Andressen, des Gottlob Andressen Tochter 66. Fahle, Johanne Luise, evangelisch, * Zinna , ~ Zinna , + Zinna oo Zinna Johann Peter Frick 67. Fahle, Maria, * Berlin? nach Fahle, Paul, * Berlin? nach Fahle, Tobias, Colonist (Bürger) und Handarbeiter in Zinna, + Zinna 1824 oo Zinna Catharina Elisabeth Haase (Haßin, Hasin) 70. Fahle, Tobias, Handarbeiter in Markendorf 71. Fahle, Wilhelm, Tierarzt in Stommeln b. Köln, * Köln? vor 1884

4 72. Feuerherd, Andreas, * Prützke Feuerherd, Andreas, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Maria Dorothea Seeger 74. Feuerherd, Andreas, * Feuerherd, Carl Friedrich, * Prützke Feuerherd, Carl Friedrich, * Prützke Feuerherd, Caroline Wilhelmine, * Prützke Feuerherd, Caspar, Bauer in Karow b. Genthin 79. Feuerherd, Caspar, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Dorothea Elisabeth Krüger 80. Feuerherd, Caspar, * Prützke Feuerherd, Charlotte, * Prützke Feuerherd, Christina Sophia, * Prützke Feuerherd, Christina Sophia, * Feuerherd, Christine 85. Feuerherd, Christine, * Prützke Feuerherd, Christine Wilhelmine, * Prützke Feuerherd, Dorothe Elisabeth, * Prützke , Feuerherd, Dorothee Sophie, * Prützke , ~ Feuerherd, George, * Prützke Feuerherd, Joachim, Bauer in Prützke, * 1748 oo I. Prützke Justia Sophia Schenck, II. Christina Leo, III. Christina Leo 91. Feuerherd, Joachim, * Prützke , ~ Prützke oo Maria Elisabeth Leo 92. Feuerherd, Joachim, * Prützke Feuerherd, Joachim Friedrich, * Prützke , Feuerherd, Joachim Friedrich, * Prützke , Feuerherd, Johann Friedrich, * Prützke Feuerherd, Johann Gottfried Wilhelm, * Prützke Feuerherd, Karl Friedrich, * Prützke Feuerherd, Maria Elisabeth, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Johann Christian Kaußmann 99. Feuerherd, Maria Elisabeth, * Prützke Feuerherd, Maria Elisabeth, * Prützke Feuerherd, Maria Louise, * Prützke Feuerherd, Marie Christine, * Prützke Feuerherd, Marie Sophie, * Prützke , Feuerherd, Peter, Unteroffizier oo Gottlieb Kaußmann 105. Feuerherd, Peter, Bauer in Prützke, 1766 Kirchenvorsteher, * um 1735 oo Prützke Anna Neyen 106. Feuerherd, Peter, * Prützke Feuerherd, Sophia Christina, * Prützke , Feuerherd, Sophie, * Prützke Feuerherdt, Albertine Wilhelmine oo Prützke Wilhelm August Kausmann 110. Fischer, Henriette Auguste Dorothee, * Hannover 22.02,1846, + Hannover nach 1935 oo Conrad Freter

5 111. Fischer, Johann Hermann Heinrich, Feldwebel, später Gerichtsvoigt, * aus Emden? oo Johanna Börcherts 112. Flügel, Emilie, * Guben Niederlausitz , + Guben oo Johann Michel 113. Flügel, Johann Gottlob, Schneidermeister in Guben 114. Flügel, Johann Samuel, Oberältester des Gewerkes d. Kleidermacher, * Guben Niederlausitz 1761 oo Johanna Schubert 115. Freter, Anneliese, * Wiesbaden Freter, Conrad Hennig Carl, Kaufmann, * Wilsche (Hannover) oo Henriette Fischer 117. Freter, Emilie Henriette Wilhelmine, * Frankenberg (Schlesien) , + Fürstenberg (Mecklenburg) oo Dresden Rudolf Kaußmann 118. Freter, Heinz, * Frankenberg (Schlesien) Freter, Horst, * Dresden Freter, Justus, Fourier, später Landvoigt oo Luise Voigt 121. Freter, Wilhelm Heinrich, Kaufmann, * Hannover , + Dresden oo Anna Usbeck 122. Frick, Johann Peter, herrschaftlicher Braumeister in Stadt Zinna oo Zinna Johanne Luise Fahle 123. Frick, Sebastian, Kossat und Maurer zu Eickendorf 124. Frohens, Heinrich oo Gertrud Pütz 125. Frohens, Margaretha oo Rüngsdorf Gottfried Torden 126. Frühlings, Anna Christina, Bleicherin oo Heinrich Schlager 127. Gartmann, Andreas oo Prützke Sophia Kaußmann 128. Gartmann, Carl Friedrich, * Gartmann, Caroline Christine, * Gartmann, Christian August, * Gartmann, Johann Freidrich, * Gartmann, Luise Wilhelmine, * Georgi, Charlotte Louise, * Neudamm 1773, + Bärwalde NM oo Johann Gierscher 134. Gericke, George, Bauer in Schmerzke 135. Gericke, Maria Elisabeth oo Prützke Andreas Kluth 136. Gierscher, Henriette Dorothea, * Bärwalde Neumark , + Frankfurt (Oder) oo Ferdinand Julius Kaussmann 137. Gierscher, Johann Meinhard, Bürger und Schneider, später Braueigner, * Bärwalde NM , + Bärwalde (Neumark) oo Charlotte Georgi 138. Gierscher, N.N., Unteroffizier, * Bärwalde NM 139. Gieseler, Peter, Bauer und Kirchenvorsteher in Prützke

6 oo Prützke Elisabeth Leo 140. Ginzler, Anna Catharina, Ackersfrau, * Lohrsdorf oo Ahrweiler Henricus Euskirchen 141. Gondorf, Petrus Joannes oo Rüngsdorf Maria Christina Euskirchen 142. Gorgas, N.N oo Wilhelm Kausmann 143. Haase (Haßin, Hasin), Catharina Elisabeth, + Zinna 1814 oo Zinna Tobias Fahle 144. Hagen (Hahn), Maria Elisabeth, * (err.) 1737 oo Pechüle Martin Lorentz 145. Hagen, Hanß 146. Hagen, Ursula oo Neuhof Martin Wüllschläger 147. Hake, Hans, Weinmeister in Plaue 148. Hake, Maria oo Golzow Christian Kausmann 149. Hanß, Elisabeth oo Neuhof Samuel Arendt 150. Hanß, Mir..., Hüffner und Kirchvater zu Serno 151. Hase, Johann, Kossat in Meelsdorf 152. Haseloff, Anna Dorothea oo I. Prützke George Leo, II. Prützke Daniel Leo 153. Haseloff, Christian, Bauer in Prützke oo Prützke Maria Braune (Bruhne) 154. Haseloff, Christian, * Prützke , ~ Haseloff, Daniel, Bauermeister in Prützke oo Maria Baruth 156. Haseloff, Dorothea oo Gürgen Wilcke 157. Haseloff, Elisabeth oo Christoph Voß 158. Haseloff, Maria Elisabeth oo Simon Schmidt 159. Hasen, Anna Dorothea oo Kloster Zinna Henning Christoph Jahns 160. Heinde, Ursula Magdalena oo Hans Thiele 161. Heyse, Christian Friedrich oo Prützke Maria Leo 162. Hille, Anna Regina oo Zinna Johann August Richter 163. Hille, Christian Friedrich, Bürger und Bäckermeister in Zinna, Hille, Johann Gottlieb, Bürger und Seilermeister in Zinna 165. Hille, Johanne Luise Friederike, * Zinna , + Zinna oo Christoph Friedrich Wilhelm Jahns 166. Hintze, Caroline oo Johann Friedrich Kluth 167. Hohenschild, N.N. oo Wilhelm August Hermann Kausmann 168. Holland, Christian Leonhard, Hammergewerker, * Steinabch-Hallenberg

7 169. Holland, Marie Luise oo Christian Usbeck 170. Hüllen, Andrea, römisch katholisch, Schöffe, * Ließem um 1652, + Ließem oo Oberbachem um 1687 Elisabetha Waltbröll 171. Hüllen, Christina, römisch katholisch, * Ließem um 1700, + Ließem oo Oberbachem Petri Euskirchen 172. Hundertmark, Martin, Bauer oo Prützke Louisa Leo 173. Jahns, Christoph Bernhard Friedrich, Kaufmann und Gastwirt in Stadt Zinna, * Kloster Zinna , ~ Kloster Zinna , + Kloster Zinna oo Kloster Zinna Catharina Elisabeth Kalisch (Kahlis) 174. Jahns, Christoph Friedrich Wilhelm, Webermeister in Stadt Zinna, * Zinna oo Johanne Luise Friederike Hille 175. Jahns, Frederike Christiane Caroline, evangelisch, * Zinna , ~ Zinna , + Zinna oo Zinna Johann Richter 176. Jahns, Henning, Schafmeister zu Dölling 177. Jahns, Henning Christoph, Bürger und Gastwirt, * (err.) , oo I. Zinna Dorothea Elisabeth Schadin (Schade?), II. Kloster Zinna Anna Dorothea Hasen 178. Jahns, Johann Carl Jacob, * Kloster Zinna Kabelitz, August, Bauer in Rietz, * 1875 oo Luise Anna Lina Kausmann 180. Kabelitz, Bernhardine Anna Martha Frieda oo Paul Gustav Wilhelm Kluth 181. Kabelitz, Frieda 182. Kabelitz, Fritz oo Anna N.N Kabelitz, Walter oo Frieda Meier 184. Kabelitz, Willi oo Elsbeth N.N Kablitz, Marie Dorothee oo Peter Bleicke 186. Kahlis (Kaliß), Anna Dorothea, * Neuhof , ~ Neuhof Kahlis (Kaliß), Augustin, Meister, auch Schmied und Cosathe zu Neuhof oo Neuhof Anna Sophia Schultz 188. Kahlis (Kaliß), Catharina Elisabeth, * Neuhof , ~ Neuhof Kalisch (Kahlis), Catharina Elisabeth, * Neuhof , ~ Neuhof , oo Kloster Zinna Christoph Bernhard Friedrich Jahns 190. Kalisch (Kahlis), Gabriel, Huf- und Waffenschmied auch Kossath in Neuhoff oo Neuhof Anna Maria Wüllschläger 191. Katerbau, Andreas, Woll- und Rademacher in Karow bei Genthin oo Prützke Lovisa Leo 192. Kausmann, Andreas, * , ~ Kausmann, Andreas, * Prützke , ~ Kausmann, Anna, * Prützke um 1685 oo I Cristoffel Wagener, II Thomas Bruhne (Braune), III.

8 Prützke Andreas Lienemann 195. Kausmann, Anna Louise, * Prützke , oo Michelsdorf Friedrich Otto 196. Kausmann, Anna Louise, * Prützke Kausmann, Anna Maria, * Prützke , ~ , + Prützke , [] Kausmann, Anna Maria, * 1684, ~ , Taufpaten: Erdmann Kißel, Schulze zu Danstorff 199. Kausmann, Anna Pauline Wilhemine, * Prützke , ~ Prützke Kausmann, Caroline Wilhelmine, * Prützke Kausmann, Caroline Wilhelmine, * Prützke Kausmann, Charlotte Louisa, * Prützke , ~ Kausmann, Christian, Lehnschulze zu Pernitz, * um 1655 oo Golzow Maria Hake 204. Kausmann, Dorothea, * 1685, ~ Kausmann, Emma 206. Kausmann, Erdmann, Ackerknecht, * Prützke , ~ , + vor 1765 oo I. Prützke Anna Züken, II. Maria Schramm 207. Kausmann, Erwin 208. Kausmann, Ewald 209. Kausmann, Friedrich Wilhelm, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke August Kausmann, George (Petrus), Ackerknecht, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Dorothea Conrath 211. Kausmann, Gottfried, * , ~ Kausmann, Gustav Albert Emil, * Prützke , ~ Prützke oo Helene N.N Kausmann, Hans Christian, Schulze in Pernitz, * um Kausmann, Johann Christian, * Prützke , ~ Kausmann, Johann Christian, * 1688, ~ , Taufpaten: Hanns Hake, Wein Meister, der Kindesmutter Bruder 216. Kausmann, Johann Friedrich, * , ~ Kausmann, Johannes, * Prützke , ~ , Kausmann, Louise Wilhelmine, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke August Kausmann, Luise Anna Lina, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke August 1887 oo August Kabelitz 220. Kausmann, Luise Wilhelmine Martha, * Prützke , ~ Prützke , oo Friedrich Wilhelm Seeger 221. Kausmann, Luise Wilhemine Marie, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke August Kausmann, Maria, * Prützke um 1690, + Prützke , [] oo Brandenburg Neustadt (?) Fabian Scharze 223. Kausmann, Maria, * Prützke , ~ Kausmann, Marie oo Erich Wernitz

9 225. Kausmann, Martin, * Prützke , ~ Kausmann, Martin, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , oo Prützke Anna Reisener 227. Kausmann, Simon, * Prützke , + Prützke 1812 oo Prützke Louise Schmäl 228. Kausmann, Ursula, * Prützke , ~ , + Prützke , [] Prützke Kausmann, Wilhelm oo I. N.N Gorgas, II. Lydia N.N Kausmann, Wilhelm oo Wilhelmine Pauline Marie Kausmann 231. Kausmann, Wilhelm, Lehn- und Gerichts-Schultze in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Luise Schmitt 232. Kausmann, Wilhelm August, Bauerngutsbesitzer, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo I. Prützke Albertine Wilhelmine Feuerherdt, II. Prützke Wilhelmine Albertine Edling 233. Kausmann, Wilhelm August, * Prützke , ~ Prützke Kausmann, Wilhelm August Hermann, * Prützke , ~ Prützke oo N.N. Hohenschild 235. Kausmann, Wilhelmine Marie Mathilde, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke Kausmann, Wilhelmine Pauline Marie, * Prützke , ~ Prützke oo Wilhelm Kausmann 237. Kaussmann, Alfred Wilhelm Robert, Polizeisekretär, * Kassel , + Kriegsgefangenschaft (?) oo Margarete Auguste Mainusch 238. Kaußmann, Andreas, * Prützke , ~ , + Prützke , [] Kaußmann, Andreas, * Prützke , Kaußmann, Andreas Friedrich, * Prützke , ~ , + Prützke , [] Kaußmann, Anna Sophia, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Johann Boelke 242. Kaußmann, Anna Sophia, * Prützke , + Prützke Kaußmann, Arthur, * Frankfurt (Oder) 244. Kaussmann, August Wilhelm, * Frankfurt (Oder) , + Buckow oo Frankfurt (Oder) Auguste Maria Löhrich 245. Kaußmann, Carl, * Prützke oo Prützke Wilhelmine Lorz 246. Kaußmann, Charlotte Louise, * Prützke oo Prützke Johann Reiter 247. Kaußmann, Christian, * Prützke , Kaußmann, Christian, Lehn- und Gerichts-Schulze, * Prützke (err) , + Prützke , [] oo Prützke Gertraute Leo

10 249. Kaußmann, Christian, * Prützke Kaußmann, Christian Friedrich, * Prützke , ~ Kaußmann, Christiana Sophia, * Prützke , ~ Prützke , Kaußmann, Christina, * Prützke , ~ Kaußmann, Christina, * Prützke , + Prützke Kaußmann, Emmy, * Frankfurt (Oder), + Berlin vor 1914 oo Frankfurt (Oder) Hans Raabe 255. Kaußmann, Ernst Ulrich, Dr. rer. nat., * Leipzig Kaußmann, Ferdinand, * Prützke Kaussmann, Ferdinand Julius, Regierungssekretär, * Frankfurt (Oder) , ~ St. Nicolai, Frankfurt (Oder) , + Frankfurt (Oder) oo Henriette Gierscher 258. Kaußmann, Franz Rudolf, evangelisch, Magistratskalkulator, * Frankfurt (Oder) , + Frankfurt (Oder) oo Guben Pauline Michel 259. Kaußmann, Friederica, * Prützke oo Prützke Christoph Wolter 260. Kaußmann, Friedrich, * Prützke Kaußmann, Friedrich Wilhelm, * Prützke , ~ Kaußmann, George, Bürger und Schneidermeister, * Prützke , ~ Prützke , + Frankfurt (Oder) oo Christiane Margraff 263. Kaußmann, George, Lehn- und Gerichts-Schulze, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo I Anna Schröder, II Gottlieb(e) Kuhlmeyer 264. Kaußmann, George, * Prützke , ~ , + Prützke , [] Kaußmann, George Friedrich, * Prützke , ~ , Kaussmann, Gerhard 267. Kaußmann, Gertrud, * Frankfurt (Oder) oo Ernst Leu 268. Kaußmann, Gisela, * Frankfurt (Oder) 1917, + Frankfurt (Oder) Kaußmann, Gottlieb, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Peter Feuerherd 270. Kaußmann, Gottliebe, * Prützke Kaussmann, Herbert 272. Kaußmann, Ilse, * Frankfurt (Oder) , + Prenzlau Jan 1946 oo Erich Schwerin 273. Kaußmann, Joachim Fritz, * Frankfurt (Oder) , + Berlin Kaußmann, Johann, * Prützke , ~ , + Prützke Kaußmann, Johann, Lehn- und Gerichts-Schulze, * um 1660, + Prützke oo Maria Kiesel, auch Kissel 276. Kaußmann, Johann Christian, Lehn- und Gerichts-Schultze in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo I. Prützke Maria Feuerherd, II. Prützke Sophia Maier 277. Kaußmann, Johann Christian, * Prützke ,

11 278. Kaußmann, Johann Christian, * Prützke Kaußmann, Johann Julius Fritz, Kaufmann und Fabrikant, * Frankfurt (Oder) , + Frankfurt (oder) oo Charlotte Fahle 280. Kaußmann, Klara, * Frankfurt (Oder) oo Berlin Karl Schulze 281. Kaussmann, Knut Alfred 282. Kaußmann, Lotte, * Frankfurt (Oder), oo Bonn 1920 Kühnert Wilhelm 283. Kaußmann, Louisa, * Prützke , + Prützke Kaußmann, Maria, * Prützke Kaußmann, Maria Dorothea, * Prützke Kaußmann, Maria Elisabeth, * Prützke , ~ , + Prützke , [] Kaußmann, Maria Elisabeth, * , ~ Kaußmann, Maria Elisabeth, * Prützke Kaußmann, Maria Louise, * Prützke oo George Braune 290. Kaußmann, Maria Louise, * Prützke , + Prützke Kaußmann, Maria Sophia, * Prützke Kaussmann, Marie Hedwig, * Bückow, Kreis Lebus , ~ , + Karlsruhe (?) oo Erich Theodor Eduard Baltz 293. Kaussmann, n.n, * Bückow, Kreis Lebus 294. Kaußmann, Peter, * Prützke , Kaußmann, Rudolf Wilhelm Ernst, Dr. phil., * Frankfurt/Oder , + Köln oo Dresden Emilie Freter 296. Kaußmann, Siegmund, * Prützke Kaußmann, Simon, * Prützke Kaußmann, Sophia, * Prützke oo Prützke Andreas Gartmann 299. Kaußmann, Ulrich, * Frankfurt (Oder) , + gefallen in Rumänien Aug Keller, Johanna Caroline oo Christian Löhrich 301. Keller, Samuel (?) George (?) oo Johanna Winkler 302. Kiesel, auch Kissel, Maria, * um 1665, + Prützke oo Johann Kaußmann 303. Klug, Johanna Katharina oo Christian Margraff 304. Kluth, Andreas, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo I. Prützke Maria Gericke, II. Anna Schmidt 305. Kluth, Andreas, * Prützke , + Prützke Kluth, Anna, * Prützke Kluth, Anna, * Prützke Kluth, Anna Dorothea, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Christoph Schmidt 309. Kluth, Christian, * Prützke , + Prützke

12 310. Kluth, Christian, * Prützke , + Prützke Kluth, Christian, Bauer in Prützke, * Prützke um 1680, + Prützke , [] Prützke oo Prützke Elisabeth Leo 312. Kluth, Christian, * Prützke Kluth, Elisabeth, * Prützke Kluth, Elisabeth, * Prützke Kluth, Georg, * Prützke , + Prützke Kluth, Johann Friedrich, * Kluth, Johann Friedrich, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Caroline Hintze 318. Kluth, Johanna Luise, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Friedrich Edling 319. Kluth, Maria Elisabeth, * Prützke , + Prützke Kluth, Maria Luisa, * Prützke , oo I. Prützke Johann Belitz, II. Johann Otto 321. Kluth, Michael, * Prützke Kluth, Michael, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Anna Thiele 323. Kluth, Paul Gustav Wilhelm oo Bernhardine Anna Martha Frieda Kabelitz 324. Kluth, Simon oo Anna Leo 325. Kluth, Simon, * Kraatz, Karoline Wilhelmine oo Christian Friedrich Säger 327. Krebs, Charlotte, * , oo Friedrich Paul Waldemar Seeger 328. Krüger, Dorothea Elisabeth, * Grebs oo Prützke Caspar Feuerherd 329. Kuhlmeyer, Christian, Bauer in Hohenferchesar 330. Kuhlmeyer, Gottlieb(e) oo George Kaußmann 331. Lemmen, Ursula oo Wilhelm Ließem 332. Leo, Anna, * Prützke Leo, Anna, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke George Schmähl 334. Leo, Anna Dorothea, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Peter Rachut 335. Leo, Anna Dorothea, * Prützke , + Prützke Leo, Anna Dorothea Sophia Louisa, * Prützke oo Simon Kluth 337. Leo, Christian, * Prützke , + Prützke Leo, Christian, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Anna Neuten

13 339. Leo, Christian, * Prützke , + Prützke Leo, Christina oo Joachim Feuerherd 341. Leo, Christina, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Joachim Feuerherd 342. Leo, Daniel, * Prützke Leo, Daniel, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Anna Haseloff 344. Leo, Dorothea, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Hanß Thiele 345. Leo, Dorothea Elisabeth, * Prützke , + Prützke Leo, Dorothea Elisabeth, * Prützke Leo, Elisabeth, * Prützke , + Prützke Leo, Elisabeth, * um 1680, + Prützke , [] Prützke oo I. Prützke Peter Gieseler, II. Prützke Christian Kluth 349. Leo, George, Füsilier in dem hochlöbl. Bulowischen Regiment, * Prützke , ~ , + Prützke oo Prützke Anna Schmidt 350. Leo, George, * Prützke , ~ , + Prützke , [] Prützke oo Prützke Anna Haseloff 351. Leo, Gertraute, * um 1690, + Prützke , [] Prützke oo Prützke Christian Kaußmann 352. Leo, Joachim, Bauer, 1762 Gerichtsschöppe in Prützke, * Prützke , ~ , + Prützke oo Prützke Maria Seger 353. Leo, Louisa, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Martin Hundertmark 354. Leo, Louise, * Prützke , + Prützke Leo, Lovisa, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Andreas Katerbau 356. Leo, Maria, * Prützke , ~ Prützke oo Prützke Christian Voß 357. Leo, Maria, * Prützke Leo, Maria Dorothea, * Prützke , + Prützke Leo, Maria Elisabeth, * Prützke oo Prützke Christian Heyse 360. Leo, Maria Elisabeth oo Joachim Feuerherd 361. Leo, Maria Elisabeth, * Leo, Maria Elisabeth, * Prützke Leo, Maria Elisabeth, * Prützke , + Prützke Leo, Maria Louisa, * Prützke , + Prützke Leo, Michael, Bauer in Prützke?, * Prützke , ~ Prützke Leo, Michael, * Prützke , + Prützke Leo, Michael, Bauer und Ackersmann in Prützke, * (err.) 1634, + Prützke , [] Prützke oo Prützke Anna Wilcke 368. Leo, Michael, Bauer in Prützke, * Prützke (err.) 1676, + Prützke , [] Prützke

14 oo Prützke Dorothea Wilcke 369. Leo, Peter, Cossathe in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Maria Voß 370. Leo, Peter, * Prützke (err.) , + Prützke Leo, Peter, Cossathe in Prützke, * Prützke , + Prützke oo Prützke Maria Dorothea Seeger 372. Leu, Ernst, Artilleriehauptmann oo Gertrud Kaußmann 373. Lienemann, Andreas oo Prützke Anna Kausmann 374. Lienemann, Christian, Bauer in Marzahne 375. Ließem, Joanne, + Rüngsdorf oo Rüngsdorf Margaretha Moll 376. Ließem, Wilhelm oo Ursula Lemmen 377. Ließems, Eva Gertrudis, römisch katholisch, * Rüngsdorf 1709, ~ Rüngsdorf , + Rüngsdorf oo Rüngsdorf um 1736 Joanne(s) Torden 378. Linden, Adelheid, ohne Gewerbe, * Hamm (Westf) 1827, + Hamm (Westf) 1858 oo Hamm (Westf) Anton Euskirchen 379. Linto, Andreas, Gerichtsschultz in Kemnitz oo I. Kemnitz Maria Elisabeth Schultze, II. Kemnitz Maria Elisabeth Monecken (Moritz) 380. Linto, Christiane Charlotte, * Kemnitz , ~ Kemnitz oo Pechüle Andreas Lorentz 381. Linto, Dorothea Elisabeth, * Kemnitz , ~ Kemnitz Linto, Gottfried Wilhelm, * Kemnitz , ~ Kemnitz Linto, Martin Benjamin, * Kemnitz , ~ Kemnitz Linto, Regina Maria, * Kemnitz , ~ Kemnitz Lohr, Anna Gertrud, Hausfrau, * Limperich oo Vilich Peter Euskirchen 386. Löhrich, Auguste Maria, * Kloster Heinrichau b. Münsterberg/Schlesien , + Frankfurt (Oder) oo Frankfurt (Oder) August Wilhelm Kaussmann 387. Löhrich, Christian Gottlieb oo Johanna Scholz 388. Löhrich, Christian Julius oo Johanna Keller 389. Lorentz, Andreas, Meister des Stell- und Rademacher-Handwerks in Bardenitz 390. Lorentz, Andreas, Kossat und Rademacher in Pechüle, * Pechüle , ~ Pechüle , + Pechüle , [] Pechüle oo Pechüle Christiane Charlotte Linto 391. Lorentz, Martin, Stell- und Rademacher, auch Koßäte in Pechüle, * (err.) 1739 oo Pechüle Maria Elisabeth Hagen (Hahn) 392. Lorenz, Friedrich Hermann 393. Lorenz, Johann Friedrich, evangelisch, Stellmachermeister und Kossath aus Pechüle, * Pechüle , ~ Pechüle , + Pechüle , [] Pechüle oo Pechüle Dorothe Elisabeth Mehle 394. Lorz, Friedrich, Küster und Schullehrer in Prützke

15 395. Lorz, Wilhelmine Charlotte oo Prützke Carl Kaußmann 396. Lützler, Anna, Dienstmagd, * Ahrweiler 1804, + Hamm (Westf) oo Hamm (Westf) Anton Euskirchen 397. Maier, Sophia, * Phöben 1772, + Prützke oo Prützke Johann Christian Kaußmann 398. Mainusch, Margarete Auguste, Verkäuferin, * Maienau(?)/Westpreußen , oo Alfred Wilhelm Robert Kaussmann 399. Margraff, Christian Friedrich, Bürger und Schneidermeister oo Johanna Klug 400. Margraff, Christiane Dorothea, * Frankfurt (Oder) , ~ oo George Kaußmann 401. Mehle, Dorothe Elisabeth, + nach 1837 oo Pechüle Johann Friedrich Lorenz 402. Meier, Frieda oo Walter Kabelitz 403. Mertens, Eva oo Joannes Dorten 404. Meyer, Luise oo Prützke Peter Wetzel 405. Michel, Johann Anton, Glashändler, * Kreibitz (Böhmen) , + Guben oo Emilie Flügel 406. Michel, Josef, Häusler, * Kreibitz (Böhmen) oo Anna Müldner 407. Michel, Pauline Emilie, evangelisch, * Guben , + Frankfurt (Oder) oo Guben Franz Kaußmann 408. Mießem, Jacobus oo Gertrudis Euskirchen 409. Moll, Anton oo Anna Proft 410. Moll, Margaretha, römisch katholisch, + Rüngsdorf oo Rüngsdorf Joanne Ließem 411. Monecken (Moritz), Maria Elisabeth oo Kemnitz Andreas Linto 412. Monicken (Moritz), Jakob, Pachter der Königl.? 413. Müldner, Anna Maria oo Josef Michel 414. N.N., Anna oo Fritz Kabelitz 415. N.N., Elsbeth oo Willi Kabelitz 416. N.N., Helene oo Gustav Albert Emil Kausmann 417. N.N., Lydia oo Wilhelm Kausmann 418. Neuten, Anna Dorothea Charlotte Louise Sophie oo Prützke Christian Leo 419. Neyen, Anna

16 oo Prützke Peter Feuerherd 420. Neyen, Benjamin, Bauer in Prützke 421. Nitschen(?), Susanna Maria oo Johann Winkler 422. Otto, Friedrich oo Michelsdorf Anna Louise Kausmann 423. Otto, Johann Christian oo Maria Kluth 424. Pecow, Dorothea Sophia oo Derwitz Christian Säger 425. Proft, Anna oo Anton Moll 426. Puff (Pupp?), Dörte Elisabeth oo Grüningen 1726 Joachim Schröder 427. Pütz, Gertrud oo Heinrich Frohens 428. Raabe, Hans oo Frankfurt (Oder) Emmy Kaußmann 429. Raabe, Rudi 430. Rachut, Peter oo Prützke Anna Leo 431. Reisener, Anna, + Prützke , [] oo Prützke Martin Kausmann 432. Reiter, Johann Gottfried oo Prützke Charlotte Kaußmann 433. Richter, Charlotte Friederike, * Zinna , + Zinna 1880 oo Johann Fahle 434. Richter, Johann August, Bürger und Garnwebermeister in Zinna oo Zinna Anna Regina Hille 435. Richter, Johann August, Bürger und Webermeister in Zinna 436. Richter, Johann Carl, * Kloster Zinna , ~ Richter, Johann Carl Gottlieb, evangelisch, Bürger und Webermeister in Kloster Zinna, * Zinna , ~ Kloster Zinna , + Zinna oo Zinna Frederike Jahns 438. Ritter, Emilie oo Ludwig Baltz 439. Säger, Christian, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Derwitz Dorothea Sophia Pecow 440. Säger, Christian Friedrich, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Karoline Wilhelmine Kraatz 441. Säger, Marie Luise Alwine, * Prützke oo Prützke Carl Seeger 442. Schade, Daniel, Bürger und Garnweber in Brandenburg 443. Schadin (Schade?), Dorothea Elisabeth, * (err.) oo Zinna Henning Christoph Jahns 444. Scharze, Fabian oo Brandenburg Neustadt (?) Maria Kausmann 445. Schenck, Justia Sophia oo Prützke Joachim Feuerherd

17 446. Schimmelpfeng, Georg Wilhelm, Kaufmann in Hersfeld oo Catharina Zickendraht 447. Schimmelpfeng, Katharina Wilhelmine, * Hersfeld (Hessen) oo Carl Usbeck 448. Schlager, Anna Gertrud, ohne Gewerbe, * Köln 1810 oo Köln Peter Euskirchen 449. Schlager, Heinrich, römisch katholisch, + Köln oo Anna Frühlings 450. Schmähl, George, Ackerknecht in Prützke oo Prützke Anna Leo 451. Schmäl, Gottfried, Tagearbeiter in Prützke 452. Schmäl, Louise oo Prützke Simon Kausmann 453. Schmidt, Anna Elisabeth oo I. Prützke George Leo, II. Andreas Kluth 454. Schmidt, Christoph Gorgus, * Reckahn (?) oo Prützke Anna Kluth 455. Schmidt, Dorothea Elisabeth, * Prützke (err.) 1766, + Prützke oo Prützke Carl Friedrich Seeger 456. Schmidt, Simon, Bauer, Gerichtsschöppe und Kirchenvorsteher, * Göttin (err.) 1742, + Prützke oo Maria Elisabeth Haseloff 457. Schmied, Simon, Gerichtsschulze in Göttin, * um Schmitt, Georg, Kossath und Schulvorsteher zu Trechwitz 459. Schmitt, Luise oo Prützke Wilhelm Kausmann 460. Schmitz, Elisabetha, Ackerin oo Peter Euskirchen 461. Scholz, Johanna (?) oo Christian Löhrich 462. Schramm, Maria, oo Erdmann Kausmann 463. Schröder, Anna Sophie, * Grüningen , + Prützke oo George Kaußmann 464. Schröder, Joachim, Krüger in Grüningen, * vor 1686, + vor 1747 oo Grüningen 1726 Dörte Puff (Pupp?) 465. Schubert, Christian Gottlieb, Sergant der Leibkompanie, * Guben 466. Schubert, Johanna Caroline, * Guben Niederlausitz 1767 oo Johann Flügel 467. Schultz, Anna Sophia oo Neuhof Augustin Kahlis (Kaliß) 468. Schultz, Hanß, Hüfner und Gerichtsschöppe in Werder 469. Schultze, Friedrich, Kossathe in Gollwitz 470. Schultze, Maria Elisabeth oo Kemnitz Andreas Linto 471. Schultze, Michael, Hüffner in Kemnitz 472. Schulze, Anneliese 473. Schulze, Karl, Königlich preussischer Polizeihauptmann oo Berlin Klara Kaußmann 474. Schwerin, Erich oo Ilse Kaußmann

18 475. Seeger, Bertha Alwine Agnes, * Prützke Seeger, Carl Friedrich, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Christine Bleicke 477. Seeger, Carl Friedrich, Bauer, Kirchen- und Schulvorsteher in Prützke, * (err.) 1749 oo I. Prützke Gottlieb(e) Sens, II. Prützke Dorothea Elisabeth Schmidt 478. Seeger, Carl Friedrich Wilhelm, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Marie Säger 479. Seeger, Caroline, * Prützke Seeger, Christian, * Seeger, Christian, * Prützke Seeger, Dorothea, * Prützke , Seeger, Elsbeth, * Seeger, Erwin, * Prützke , Seeger, Friedrich Paul Waldemar, * Prützke , oo Charlotte Krebs 486. Seeger, Friedrich Wilhelm 487. Seeger, Friedrich Wilhelm, Pfarrbauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , + Prützke oo Prützke Caroline Wilhelmine Wetzel 488. Seeger, Friedrich Wilhelm, Bauer in Prützke, * Prützke , ~ Prützke , oo Luise Wilhelmine Martha Kausmann 489. Seeger, Hertha 490. Seeger, Maria Dorothea, * (err.) 1779 oo I. Prützke Peter Leo, II. Prützke Andreas Feuerherd 491. Seeger, Marie Luise, * Prützke Seeger, Pauline Hedwig Gertrud, * Prützke Seeger, Richard Paul Friedrich, * Prützke , ~ Prützke Seeger, Siegmund, * Prützke Seeger, Simon, * Prützke Seeger, Wilhelm, * Prützke 1910, + Prützke Seger, Maria oo Prützke Joachim Leo 498. Seger, Peter, Bauer in Prützke 499. Sens, Gottlieb(e) oo I. Prützke Carl Friedrich Seeger, II. Christoph Döring 500. Sontag, Maria Magdalena oo Oberbachem Andreas Euskirchen 501. Stachel, Gertrud, + Köln oo Joannes Euskirchen 502. Thiebes, Anna, römisch katholisch, "ohne Gewerbe", * Köln , + Köln oo Köln Peter Euskirchen 503. Thiebes, N.N., Metzgermeister in Köln 504. Thiele, Anna oo Prützke Michael Kluth 505. Thiele, Hans, * Reckahn (?)

19 oo Ursula Heinde 506. Thiele, Hanß, Kossat in Reckahn oo Prützke Dorothea Leo 507. Torden, Gottfried oo Rüngsdorf Margaretha Frohens 508. Torden, Joanne(s), römisch katholisch, * Rüngsdorf 1701, ~ Rüngsdorf , + Rüngsdorf oo Rüngsdorf um 1736 Eva Gertrudis Ließems 509. Torden, Miriam Margaretham, römisch katholisch, * Plittersdorf, ~ Rüngsdorf , Taufpaten: Ließem, Godefriedus, + Plittersdorf oo Rüngsdorf Franciscus Euskirchen 510. Usbeck, Anna Elisabeth, * Steinabch-Hallenberg , + Dresden oo Wilhelm Freter 511. Usbeck, Carl Julius Leonhard, Kaufmann, * Steinbach-Hallenberg oo Katharina Schimmelpfeng 512. Usbeck, Christian, Kaufmann, + Steinbach-Hallenberg oo Marie Holland 513. Vohsenberg, Anton, Heizer oo Maria Euskirchen 514. Voigt, Luise oo Justus Freter 515. Voß, Christian, * Brandenburg Neustadt (?) oo Prützke Maria Leo 516. Voß, Christoph, Kossate in Prützke oo Elisabeth Haseloff 517. Voß, Maria oo Prützke Peter Leo 518. Wagener, Cristoffel, Bauer in Prützke, * 1690, + Prützke 1720 oo Anna Kausmann 519. Wagener, Dorothea, * Prützke 1719, + Prützke Walbröll, Adriam oo Oberbachem Anna Euskirchen 521. Wallraff, Bartholomäus, Ackersmann, * Muffendorf 1770, ~ Muffendorf , + Bad Godesberg oo Rüngsdorf Elisabetha Euskirchen 522. Waltbröll, Elisabetha, römisch katholisch, * um 1656, + Ließem oo Oberbachem um 1687 Andrea Hüllen 523. Wernitz, Erich oo Marie Kausmann 524. Werscheid, Peter oo Elisabeth Euskirchen 525. Wetzel, Andreas, Kossat in Götz, * 1760, + vor Wetzel, Caroline Wilhelmine, * Prützke (err.) 1819 oo Prützke Friedrich Wilhelm Seeger 527. Wetzel, Peter, Bauer in Prützke, * Götz , + Prüzke oo Prützke Luise Meyer 528. Wilcke, Anna, * um 1650, + Prützke oo Prützke Michael Leo 529. Wilcke, Dorothea oo Prützke Michael Leo

20 530. Wilcke, Gürgen, Ackermann in Prützke oo Dorothea Haseloff 531. Wilhelm, Kühnert, Bankdirektor oo Bonn 1920 Lotte Kaußmann 532. Winkler, Johann Heinrich oo Susanna Nitschen(?) 533. Winkler, Johanna Dorothea oo Samuel Keller 534. Wolter, Christoph, Tagearbeiter und Büdner oo Prützke Friederica Kaußmann 535. Wüllschläger, Anna Maria, * Neuhof , ~ Neuhof oo Neuhof Gabriel Kalisch (Kahlis) 536. Wüllschläger, Christian, * Neuhof , ~ Neuhof Wüllschläger, Hanß 538. Wüllschläger, Martin, Coßath und Gerichtsschöppe in Neuhof, * Neuhof 1714, ~ Neuhof , + vor 1773 oo Neuhof Catharina Arendt 539. Wüllschläger, Martin, Cossat oo Neuhof Ursula Hagen 540. Zickendraht, Catharina Elise oo Georg Schimmelpfeng 541. Zickendraht, Wilhelm, Schönfärbermeister, * Hersfeld 542. Züken, Anna Catarina oo Prützke Erdmann Kausmann 543. Züken, Peter, Pachtschäfer in Belzig

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Nachkommen von Johannes Hardert

Nachkommen von Johannes Hardert 1 von 6 01.06.2011 01:56 Nachkommen von Johannes Hardert Bis zur 10. Generation. Johannes Hardert, geboren ca. 1650, Brandoberndorf, Hessen, verstorben am 29. September 1707, Oberstedten (alter: vielleicht

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal

Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal 97 98 Abb. 2: Elberfeld um 1850, colorierte Radierung von W. Peters, Historisches Zentrum

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Genealogisches Dokument der Familie. Riemer

Genealogisches Dokument der Familie. Riemer Genealogisches Dokument der Familie Riemer Geografischer Schwerpunkt der Familie Riemer Riemer ist der mittelhochdeutsche Berufsname zu Riemenschneider oder Riemenmacher; im niederdeutschen auch Remer.

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere 1.2 Ahnenlinie Deesdorf (Die Linie von Ralf Staufenbiel-Gröningen) Sechste Generation 1.Leonard Staufenbiel (Gregorius, Johann Christian,

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Immatrikulation. Fundstelle

Immatrikulation. Fundstelle Ebertsheim, Rudolf 23 10 1886 Arzt Medizin 10 55 Bingen Ebstein, Gesson 30 05 1877 Kaufmann Philologie 8 663 Rußland Eckstein, Kurt 25 10 1916 Kaufmann Medizin 17 167 Oberhausen Edelstein, Albert 29 04

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen:

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen: Jakob * 20.05.1841 + 03.06.1903 r. 2663 19.06.1865 Elisabeth * 23.09.1839 + 24.06.1887 r. 431 Arnold Kyburz 5.8.1886 Lieber Freund Jakob Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 8 Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen 10 Künstler alphabetisch 12 Zuordnung der dargestellten Personen (Claudia Jäger) 15 Kleine Einführung in geschichtliche Zusammenhänge

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen

Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen Geschichte in Erlensee erleben Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen Grafik: Kevin Paulus Nr.: 2 / 2008 www.geschichte-erlensee.de Kevin Paulus 2008 Legende * Geburtstag verstorben erw. Wwe getft.

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen!

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen! 1 Letzte Änderung: 30.04.2008 Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen! Abel VII 42 Adam VII 15, 56, 123, VIII 30, 87, 139, 149, IX 11, X 6, 69, XI

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben Hofstelle X Palingen Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben Ein Hufner ist ein Bauer, der als Grundbesitz eine oder mehrere Hufen Land bewirtschaftet. Als Hube, Hufe oder Lahn

Mehr

Inhalt: Vorläufiger Stammbaum

Inhalt: Vorläufiger Stammbaum Inhalt: Vorläufiger Stammbaum 1. Von Bole von Crukow bis Mathias Nicolai 2. Michael Nekell, der erste nachweisbare Urahn 3. Erster (Rugensee Wittenfördener) Stamm a. Ältester (Handwerker) Unterstamm i.

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste Klavier, Altersgruppe II LW23-A10-078 T003493 Dao Tu, Vi Jasmin (w) (2003) Klavier 21 Punkte 2. Preis LW23-A10-064 T003413 Degenkolb, Arne (m) (2002) Klavier 24 Punkte 1. Preis LW23-A10-079 T003477 Dittrich,

Mehr

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n) Gemeinde: Eichgraben Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Vorfahren von David Gordon Man

Vorfahren von David Gordon Man Generation 1 1. David Gordon Man Sohn von Frank Otto Stoe Man. Generation 2 2. Frank Otto Stoe Man Sohn von Eleanor Fanny Mathilda Loeck. Frank Otto Stoe Man und unbekannter Ehepartner verheiratet. Sie

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Namensverzeichnis aus dem Kirchenbuch-Duplikat Wittichow: Klützow, Kreis Pyritz Geburten, Heiraten, Tote von 1824 bis 1873

Namensverzeichnis aus dem Kirchenbuch-Duplikat Wittichow: Klützow, Kreis Pyritz Geburten, Heiraten, Tote von 1824 bis 1873 Vorbemerkungen: Für jede Person habe ich eine eigene Nummer vergeben und diese bei weiteren Einträgen wieder verwendet. Dies dürfte, trotz variierender Schreibweise sowohl der Vor- als auch der Nachnamen

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg rinhalt 9 Vorwort 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg I. Reformation in (Alt-)Württemberg 18 Herzog Ulrich und die Schlacht bei Lauf f en Hans-Martin Maurer 21 Die Reformation in Stuttgart Stefan Strohm

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Betriebsmeister und Bestleistungen

Betriebsmeister und Bestleistungen Betriebsmeister und Bestleistungen Herren 1991 Fenster Obermayer 1991 Installateur Böhm 1992 Straßenmeisterei 1992 Postamt Wolkersdorf 1993 Gasthaus Stich 771 1993 Postamt Wolkersdorf Gesamt Wimmer Josef

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen Es handelt sich im Folgenden um Auszüge aus den Kirchenbüchern (Geburt/Taufe, Konfirmation, Heirat, Tod/Beerdigung) der Kirchengemeinde

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Die Rollen der Passionsspiele 2010 Oberammergau Das Oberammergauer Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus

Die Rollen der Passionsspiele 2010 Oberammergau Das Oberammergauer Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus Die Besetzung Die Rollen der Passionsspiele 2010 Oberammergau Das Oberammergauer Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus Spiel in 11 Szenen. Text von Joseph Alois Daisenberger

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Neidlinger in Hochheim bei Worms

Neidlinger in Hochheim bei Worms Neidlinger in Hochheim bei Worms Quellen: KB der ref. Gemeinde Hochheim im Stadtarchiv Worms, Abt. 108 Nr. 22 Luth. KB Pfeddersheim mit Hochheim und Pfiffligheim, alph. geordnete Abschrift von Anneliese

Mehr

Die Stadt ist weiblich

Die Stadt ist weiblich Die Stadt ist weiblich 2 Stadtmuseum Frauengeschichten Stadtleben Frauenleben Abigail Elisabeth Maria Eva Anna Helene Maria Altstadtstreicherin, Amme, Anwältin, Catharina Hella Josepha Arbeiterin, Beamtin,

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Gefallene, Vermisste und zivile Opfer der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene, Vermisste und zivile Opfer der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene, Vermisste und zivile Opfer der Gemeinde Briedel (Mosel) 1939 1945 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 2. Weltkrieges 1939-1945 Gemeinde Briedel (Mosel) Vorwort: 70 Jahre nach Beginn des verheerenden

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirksverband Münster. Landesbezirkskönigsschießen am

Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirksverband Münster. Landesbezirkskönigsschießen am 17.08.2015 Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirkskönigsschießen am 16.08.2015 in Horstmar Name Vorname Bruderschaft Ringe 401 Borken skönig Stellvertreter 402 skönig 40201

Mehr

Herbert Penke 19. Oktober 2012 Hofliste: Kohlstädt Nr 13 Penke

Herbert Penke  19. Oktober 2012 Hofliste: Kohlstädt Nr 13 Penke Bild: Hof Kohlstädt Nr. 13 Penke 1 Johann Adam Penke, ev., Hoppenplöcker in Kohlstädt, Nr. 13 * 1615 (u) in Feldrom. 25.02.1699 in Kohlstädt, 26.02.1699 in Schlangen. 1650 (u) in Schlangen mit Anna Catharina

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Langlauf Langlauf Rang Stnr Teilnehmer JG Total Diff 9. 10. 1 Kinder weiblich 40... MAYR Anna 02... 5,0 63... PAYR Julia 04... 6,0 1,0 28... BAIER Chiara 02... 7,0 2,0 12... PAETZOLD Christina 03... 9,0

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr