aktuell Einsatzübung der Feuerwehr Mosnang mit der Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil Morgenexkursion Weitere Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Einsatzübung der Feuerwehr Mosnang mit der Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil Morgenexkursion Weitere Informationen"

Transkript

1 aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Weitere Informationen Unterhaltsprogramm öffentliche Kanalisation Etappe bis Restaurant Freihof Riet Wer einen eigenen Haushalt führt und Personen als Hausdienstarbeitnehmende beschäftigt und sie entlöhnt (Geld- oder Naturallohn) ist verpflichtet, von diesem Lohn Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten, auch wenn dieser noch so bescheiden ist. Ferienentschädigungen unterstehen auch der Beitragspflicht. Wer die Meldung unterlässt, kann sich strafbar machen. Abrechnungsplicht für Hausdienstarbeit.. Uhr.. Uhr.. Uhr Richtung Mosnang Schönenberg Montag Freitag / ganzes Jahr Samstag / April November Gemäss heutigem Abwasserwerkplan der Gemeinde Mosnang sind von den Spülungen und Aufnahmen auch überdeckte Schächte betroffen. Diese werden freigelegt und nötigenfalls auf das bestehende Terrain erhöht. Die Verantwortlichen sind sich bewusst, dass diese Massnahmen kurzfristig Einfluss auf das private Grundeigentum haben können. Im Sinne des Umweltschutzes und eines tadellos funktionierenden Abwassersystems danken wir den betroffenen Landbesitzern im Voraus für das Verständnis. Bei Fragen wenden Sie sich an den Betriebsleiter Werkhof, Peter Blöchlinger, Telefon oder per Mail an werkhof.mosnang@bluewin.ch. Neue Öffnungszeiten Grünsammelstelle Massnahmenzentrum Bitzi Das Gemeindepersonal wünscht Ihnen eine schöne Auffahrt. Reservoir Schönenberg Freihof Die Anmeldeformulare können auf heruntergeladen oder bei der AHV-Zweigstelle bezogen werden. mosnang_aktuell_nr- -seitig.indd Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag,. Novem ber statt. Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang sind bis spätestens, Oktober,. Uhr, bei der Ratskanzlei einzureichen. Im Übrigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für den ersten Wahlgang. Stille Wahl Im zweiten Wahlgang ist für die Wahl in Gemeindebehörden eine stille Wahl gemäss Art. der Gemeindeordnung möglich. Reservoir Halde Chechbrunnen Sc hulhaus Breitenmoos Kirc he Chillberg Murgbach Neuhus Stutz Säntisstrasse Mosnang seriöse er für die ung. Ihr Partn tl it rm e ien-v Immobil Mobile wohlgensinger-immo@ bluewin.ch Senden Sie Ihre Unterlagen bis. Juni an renato. truniger@mosnang.ch oder per Post an Renato Truniger, Gemeindepräsident, Hinterdorfstr., Mosnang. Langenwis Mühlrutibach Cholwis Am Montag,. April übten die Feuerwehren Mosnang und Bütschwil-Ganterschwil gemeinsam einen Einsatz in einem Nebengebäude des Massnahmenzentrums Bitzi. Im Einsatz standen über Angehörige der beiden Feuerwehren. Unter der Einsatzleitung von Beat Mathis übten die Feuerwehren Mosnang und Bütschwil-Ganterschwil auf dem Werkgelände des Massnahmenzentrums Bitzi den Ernstfall. Ziel der Übung, welche durch Urs Oberholzer mit Unterstützung von Peter Blöchlinger sowie zwei Offizieren der Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil geplant wurde, war die Personenrettung und die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren. Immobilienverwalter mit eidg. FA Hans Wohlgensinger Bennenmoos Schneit Mülimoos Erlenmoos Bechten Überech Müli Vorderhus WOHLGENSINGER IMMOBILIEN GMBH Sonnenberg Organisations- und Führungserfahrung Kontaktfreude, Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten Pflegeausbildung auf Tertiärstufe mit mehrjähriger Berufserfahrung Berufsbildungskompetenzen erwünscht Heimleiterausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Überschaubare ländliche Institution Komplett renoviertes funktionales Gebäude Fachlich gut ausgewiesene, erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hohe Selbständigkeit, Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten Anstellungsbedingungen nach Personalreglement der Sie leiten, entwickeln und positionieren die «Hofwis» im Rahmen des Leitbildes und des Heimreglements. In der Betriebskommission nehmen Sie mit beratender Stimme Einsitz. Rund Mitarbeitende und Lernende sorgen sich täglich um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Buchhaltung, Rechnungsstellung und Personaladministration führt die Gemeindeverwaltung aufgrund der von Ihnen gelieferten Daten aus. Das von der geführte Alters- und Pflege heim beherbergt Bewohnende in familiärer Atmosphäre, eingebettet in eine schön gestaltete, ländliche Umgebung. Die hausinterne Caféteria, aber auch weitere Begegnungsräume bieten Gelegenheit zur Kontaktpflege. Der halboffene Demenzbereich ( Zimmer) ist in eine der zwei für die Betreuung verantwortlichen Pflegestationen integriert. Einsatzübung der Feuerwehr Mosnang mit der Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil Heimleiterin / Heimleiter % Unser Heimleiter tritt in den Ruhestand. Deshalb suchen wir per. Februar eine /einen Arbeitsstelle erteilt Gemeindepräsident Renato Truniger, Tel.. *HPHLQGH.LUFKEHUJ Seit dem. Januar sind junge Arbeitnehmende bis zum. Dezember des Jahres, in dem sie das. Alters jahr vollenden, von der Beitragspflicht ausgenommen, sofern ihr Einkommen aus einer Tätigkeit in einem Privathaushalt Fr.. pro Jahr und Arbeitgeber nicht übersteigt. Die beschäftigten Personen können die Abrechnung verlangen. Zweiter Wahlgang Unter Hausdienstarbeit fallen beispielsweise folgende Tätigkeiten: Raumpflegerin/Raumpfleger Kindermädchen (Au-pair-Mädchen/-Mann; Babysitterin/Babysitter) Kinderbetreuung Haushaltshilfe Hauswartin/Hauswart Berufsleute, welche Tätigkeiten im Haus bzw. in der Wohnung oder ums Haus herum erledigen. Wahlvorschläge sind gültig, wenn sie von wenigstens in der Gemeinde stimmberechtigten Personen unterzeichnet sind, höchstens gleich viele Kandidaten / Kandidatinnen enthalten als Mandate zu vergeben sind, ausschliesslich wählbare Kandidaten / Kandidatinnen enthalten und solche, welche ihrer Kandidatur schriftlich zugestimmt haben. Die entsprechenden Formulare werden durch die Ratskanzlei abgegeben oder können auf heruntergeladen werden. Die erstellt die Stimmzettel nach Massgabe der gültigen Wahlvorschläge. Mosnang,. Mai Gemeinderat Für die Ersatzwahl werden Stimmzettel mit Kandidatennamen herausgegeben soweit gültige Wahlvorschläge dazu vorliegen. Für den ersten Wahlgang müssen die Wahlvorschläge bis spätestens. Juli,. Uhr, bei der Ratskanzlei, Hinterdorfstr., Mosnang, eintreffen. Das Datum des Poststempels genügt nicht für die Wahrung der Einreichefrist. Einreichung von Wahlvorschlägen Der Gemeinderat hat am. April den Rücktritt von Anita Rüegg, Mosnang genehmigt und gleichzeitig den Termin für die Ersatzwahl festgelegt. Diese findet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen am. September statt. Ersatzwahl von einem Mitglied der Geschäftsprüfungskommission Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an. Besten Dank für Ihr Verständnis. Die Arbeiten dauern rund zwei bis drei Wochen. Bei starken Regenfällen müssen die Arbeiten unterbrochen werden. Der Auftrag für die Kanalspülungen wurde der Firma B. Leutenegger AG, Lichtensteig und die Kanalfernsehaufnahmen an die Firma FHS-Kanal-TV AG, Waldkirch vergeben. Vor Ort werden die Arbeiten von den Mitarbeitern des Werkhofs begleitet. geschlossen. Wir sind gerne am. Mai zu den ordentlichen Büroöffnungszeiten wieder für Sie da. ab. Uhr Mittwoch,. Mai Donnerstag,. Mai Freitag,. Mai In den Jahren bis wird das gesamte öffentliche Kanalisationsnetz der Gemeinde ettappenweise überprüft. In den nächsten Wochen werden die öffentlichen Kanalisationsleitungen in bis zum Restaurant Freihof gespült und anschliessend mittels Kanalfernsehaufnahmen auf Schäden überprüft. Die Büros der Gemeindeverwaltung Mosnang bleiben am Auffahrt Ausgabe Nr. Freitag,. Mai ZU VERMIETEN ab. Juni Heimelige ½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse Mietzins Fr.. Karl Bamert, Dorf, Tel. Morgenexkursion Besammlung: Auffahrt..,. Uhr Bei der Landi Mosnang Impressum Amtliches Publikationsorgan der erscheint alle zwei Wochen Nächste Ausgabe: Freitag,. Mai Einsendeschluss: Montag,. Mai,. Uhr Telefon Fax aktuell@mosnang.ch Wanderung: Winkeln, Chrimberg, Bödmeli, zum Riezenmoos, kleines Morgenessen für Hungrige um ca.. Uhr Führung: Martin Brägger Die Fahrzeuge mit den personellen Ressourcen trafen kurz nach der Alarmierung am Einsatzort ein und stellten dabei verrauchte Räumlichkeiten der Schreinerei und Schlosserei fest. Als besondere Merkmale gab es zu berücksichtigen, dass in diesen Räumen Gasflaschen vorhanden sein können. Als vermisst galten vier Personen. Die sofortige Organisation und Durchführung der Personenrettung hatte oberste Priorität. Im Einsatz standen zusätzlich auch die Feuerwehrsamariter und das Hubretterfahrzeug mit zwei Feuerwehrmännern aus Kirchberg. Eine grosse Herausforderung für die Feuerwehr bei der Bekämpfung eines Ereignisses im Massnahmenzentrum Bitzi bildet unter anderem die Tatsache, dass sämtliche Räumlichkeiten abgeschlossen sind. Es ist von grosser Wichtigkeit, dazu eine «Schlüsselperson» einzusetzen, welche via Einsatzleiter des Massnahmenzentrums Bitzi, die Schlüssel erhält und dem Einsatzleiter der Feuerwehr und dem gesamten Team dauernd zur Verfügung steht. Im abschliessenden Gespräch mit allen beteiligten Personen konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die Angehörigen der Feuerwehren haben das Ereignis strukturiert und motiviert bekämpft. In einer weiteren Gesprächsrunde unterhielt sich dann das Offizierskader über den gesamten Verlauf der Übung. Geübt wird auch deshalb, damit Schwachstellen erkannt und laufend verbessert werden können. Im Anschluss der Übung wurden alle Teilnehmenden zu einer Bratwurst und einem Getränk vom Massnahmenzentrum Bitzi eingeladen. Richard Kläger und Theo Bannwart als Vertreter des Gemeinderates Mosnang sowie Ratsschreiber Roland Schmid, welche als Zuschauer der Übung beiwohnen durften, konnten sich von tatkräftigen und engagierten Feuerwehrleuten überzeugen. Roland Schmid, Ratsschreiber.. :

2 aktuell Amtliches Publikationsorgan der Aus dem Gemeinderat Zivilstandsnachrichten Veranstaltungen Der Gemeinderat hat folgende Arbeiten vergeben: Geburt. April in St. Gallen: Schönenberger, Jano, Sohn des Schönenberger, Samuel, von Mosnang und der Schönenberger geb. Künzle, Yvonne Agnes, von Gossau SG, wohnhaft in Mosnang, Chürzestr. Freitag,. Mai,. Uhr Hofwiesen, Bütschwil Kläger AG, Neubau Stele und Montage Werbetafel, Schulstr., Mosnang Priska Hartmann, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenauf stellung), Dottingen, Mosnang Grundstückübertragungen (EV = Erwerbsdatum des Veräusserers; GE = Gesamteigentum; ME = Miteigentum) MUTTERTAGS-BRUNCH. MAI.. UHR, IM OSZ MOSNANG Erwachsene Fr.. Kinder nach Altersjahr Anmeldung bis. Mai an B. Strassmann, ab-strassmann@bluewin.ch Politische, mit Sitz in Mosnang SG, veräussert zu je ½ ME an Thoma Andreas und Brigitt, Müetligen, Müselbach, das Grundstück Nr., Sonnhalden, Mosnang, m Wohnhaus Vers.-Nr., Scheune (Teil) Vers.-Nr., Acker/Wiese. EV... Kläger Marcel, Schulstr. a, Mosnang, veräussert an Kläger Daniel, Chürzestr., Mosnang, das Grundstück Nr. S, Schulstr. a, Mosnang, StWE-WQ / (½-Zimmerwohnung im. Obergeschoss Nord). EV... Wohlgensinger Johann und Albertina, Grütliwiese, Mosnang, veräussern zu je ½ ME an Scherrer Yvonne, Schuelgässli, Bütschwil, und Bürge Edith, Weidlistr., Mosnang, das Grundstück Nr., Grütliwiese, Mosnang, m Wohnhaus Vers.-Nr., Gartenanlage. EV..,... mosnang_aktuell_nr- -seitig.indd Leiterin / Leiter Verpflegung Samstag,. Mai Als Leiter/ in Verpflegung sind Sie gleichzeitig verantwortlicher Koch / Köchin. Ein /e Mitarbeiter/ in (%) löst Sie ab und unterstützt Sie. Zwei Kochlehrlinge werden ausgebildet und gehören ebenfalls zum Küchenteam. Der polysportive Anlass im TAG E S P R O G R A M M.. Uhr Montag,. Mai,. Uhr Samariterübung, Samariterverein Mosnang Baubewilligungen Katherina Tschenett, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Chürzestr., Mosnang Samstag und Sonntag,. und. Mai Maifest, IG Libingen FRÜHLINGSERWACHEN Gärtnerei Massnahmenzentrum Bitzi Samstag,. Mai Montag,. Mai,. Uhr. Übung, Feuerwehr Mosnang Depot Mosnang Dienstag,. Mai,. Uhr Eltern-Kindertreff mit Mütter-Väterberaterin, Chrabbelgruppe Bütschwil/Mosnang Hofwiesen, Bütschwil Donnerstag,. Mai,. Uhr Rösslischüür Libingen, Luzia und Josef Brand Freitag und Samstag,.+. Mai Radball Junioren Europameisterschaft, RMV Mosnang Mehrzweckgebäude Ifang, Bazenheid Sonntag,. Mai,. Uhr Muttertagsbrunch, Trachtentanzgruppe Mosnang Oberstufenzentrum Mosnang. Uhr. Uhr Startnummernausgabe im Schulhaus Mannschaftsfu hrersitzung im Schulhaus Massenstart im Dorfzentrum ca.. Uhr Eintreffen der ersten Mannschaften ca.. Uhr Rangverku ndigung mit Preisverteilung anschliessend gemu tliches Zusammensein mit Festwirtschaft Das Organisationskomitee der Hulftegg-Stafette und alle Helferinnen und Helfer freuen sich sehr, Sie hiermit zur. Austragung der Hulftegg Stafette begru ssen zu du rfen. Ob als Wettkämpfer/in, geladener Gast, Behörden- oder Medienvertreter/in oder einfach als Zuschauer/in, Sie alle sind bei uns in Mu hlru ti herzlich willkommen. Während der ganzen Veranstaltung sind wir in der Festwirtschaft beim Schulhaus gerne um Ihr leibliches Wohl besorgt. Raiffeisenbank Unteres Toggenburg Interessantes, selbständiges Arbeitsumfeld Leiten der Küche und sicherstellen des Verpflegungs angebots Leiten der Abwaschküche mit zwei Teilzeitmitarbeitenden Ausbilden von Kochlernenden aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Betriebs fortschrittliche Anstellungsbedingungen durch die Ausbildung als Koch / Köchin Leitungserfahrung von Vorteil Wünschbare Qualifikationen sind zudem: Berufserfahrung im Spital- oder Pflegeheimbereich Zusatzausbildung als Heimkoch /-in / Diätkoch /-in Berufsbildner/-in die Fähigkeiten mit Herz, Verstand und Geduld Menschen zu führen eine dienstleistungs- und kundenorientierte Haltung Offenheit und Kommunikationsfähigkeit Offizielle Eröffnung Gerne laden wir alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am Samstag und Sonntag,./. Mai, Uhr, an der Langenrainstrasse, Lütisburg-Station, ein. Wir zeigen Ihnen unser neues Käsereifungslager samt Verpackung, Spedition und die Büroräumlichkeiten. Zudem kann das gesamte Käsesortiment degustiert werden. Speis und Trank im Festzelt laden ein zum Verweilen und Plaudern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Team Güntensperger Käse Arbeitsstelle erteilt Heimleiter J. Wehrli, Tel.. Volksabstimmung. Juni Senden Sie Ihre Unterlagen bis. Mai an hl@mosnang.ch oder per Post an Alters- und Pflegeheim Hofwis, Heimleiter, Hofwis, Mosnang. Bericht und Antrag des Gemeinderates zum Baukredit von Fr.. für den Neubau einer Tiefgarage im Dorf Mosnang Die Urnenöffnungszeiten und die Urnenstandorte sowie die Angaben über die Formalitäten der brief lichen Stimmabgabe sind auf dem Stimm ausweis ersichtlich. Mittwoch,. Mai,. Uhr Altpapiersammlung Libingen, Schule Libingen Senioren-Mittagstisch Mit den «Bütschwiler-Senioren» Freitag,. Mai,. Uhr Hofwiesen, Bütschwil Fehlende Stimmausweise und Unterlagen können bis am Freitag vor der Abstimmung,. Uhr bei der Ratskanzlei verlangt werden. Donnerstag,. Mai,. Uhr Mosnang,. Mai Gemeinderat Im Restaurant Schäfli, Wisen Vor dem Mittagessen werden Sie mit einem Begrüssungsapéro empfangen. Dorfladä Kirchweg Während des Apéros stellt Heinz Güntensperger das «Mosliger-Gebirge» vor. Massnahmenzentrum Bitzi Gärtnerei Mosnang Tel. mzb.gaertnerei@sg.ch Ab. Mai findet unser Blumen- und Geranienmarkt statt. Besuchen Sie uns online: mosnang.ch Das Alters- und Pflegeheim Hofwis in Mosnang bietet Bewohnerinnen und Bewohnern ein ländliches und familiäres Zuhause. Wir suchen per. November eine /einen Toggenburg Montag,. Mai,. Uhr Hauptversammlung, Spitexverein BuGaMo Restaurant Bären, Mosnang Die Abbrucharbeiten der Scheune Nr., obere Sonnhalden an die Firma Oberhänsli Bau AG, Mosnang. Ludo und Ruth Van Caenegem-Dobler, Neubau Einfamilien haus, Hüttenwiese, Samstag,. Mai,. Uhr Hulftegg Stafette, Sportclub Hulftegg Co-Sponsor Die Arbeiten für diverse Inliner- und Robotersanierungen (Unterhalt Kanalsanierungen) an die Firma KANALTEC AG, Balgach. Trauung. April in Mosnang: Hollenstein, Michael, von Mosnang, wohnhaft in, Kirchweg, und Willi, Barbara Gudrun, von Mels SG, wohnhaft in, Kirchweg HULFTEGG. STAFETTE Hauptsponsor Die Arbeiten für das Studium von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der Baukosten sowie ein Vorprojekt für den Schulstandort sowie die Arbeiten für das Studium von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der Baukosten sowie der Erstellung eines Arbeitsmodells für den Schulstandort Libingen (Schulraum erweiterungen) an die Firma Schällibaum AG, Wattwil. Lassen Sie sich auf den Sommer einstimmen! Wir freuen uns auf Sie...! Anmeldung bis Dienstag. Mai direkt im Restaurant Schäfli, Das Vorbereitungsteam Für Fahrgelegenheit kontaktieren Sie Rita Bisig, Diverse Arbeiten in Landwirtschaft & Forst. Bau & Umbauarbeiten Gartenbau Sacha Bollmann Rüedlingen Dreien Tel. Mobil. sachabollmann@gmx.ch / :

3 aktuell Amtliches Publikationsorgan der Aus dem Gemeinderat Zivilstandsnachrichten Veranstaltungen Der Gemeinderat hat folgende Arbeiten vergeben: Geburt. April in St. Gallen: Schönenberger, Jano, Sohn des Schönenberger, Samuel, von Mosnang und der Schönenberger geb. Künzle, Yvonne Agnes, von Gossau SG, wohnhaft in Mosnang, Chürzestr. Freitag,. Mai,. Uhr Hofwiesen, Bütschwil Kläger AG, Neubau Stele und Montage Werbetafel, Schulstr., Mosnang Priska Hartmann, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenauf stellung), Dottingen, Mosnang Grundstückübertragungen (EV = Erwerbsdatum des Veräusserers; GE = Gesamteigentum; ME = Miteigentum) MUTTERTAGS-BRUNCH. MAI.. UHR, IM OSZ MOSNANG Erwachsene Fr.. Kinder nach Altersjahr Anmeldung bis. Mai an B. Strassmann, ab-strassmann@bluewin.ch Politische, mit Sitz in Mosnang SG, veräussert zu je ½ ME an Thoma Andreas und Brigitt, Müetligen, Müselbach, das Grundstück Nr., Sonnhalden, Mosnang, m Wohnhaus Vers.-Nr., Scheune (Teil) Vers.-Nr., Acker/Wiese. EV... Kläger Marcel, Schulstr. a, Mosnang, veräussert an Kläger Daniel, Chürzestr., Mosnang, das Grundstück Nr. S, Schulstr. a, Mosnang, StWE-WQ / (½-Zimmerwohnung im. Obergeschoss Nord). EV... Wohlgensinger Johann und Albertina, Grütliwiese, Mosnang, veräussern zu je ½ ME an Scherrer Yvonne, Schuelgässli, Bütschwil, und Bürge Edith, Weidlistr., Mosnang, das Grundstück Nr., Grütliwiese, Mosnang, m Wohnhaus Vers.-Nr., Gartenanlage. EV..,... mosnang_aktuell_nr- -seitig.indd Leiterin / Leiter Verpflegung Samstag,. Mai Als Leiter/ in Verpflegung sind Sie gleichzeitig verantwortlicher Koch / Köchin. Ein /e Mitarbeiter/ in (%) löst Sie ab und unterstützt Sie. Zwei Kochlehrlinge werden ausgebildet und gehören ebenfalls zum Küchenteam. Der polysportive Anlass im TAG E S P R O G R A M M.. Uhr Montag,. Mai,. Uhr Samariterübung, Samariterverein Mosnang Baubewilligungen Katherina Tschenett, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Chürzestr., Mosnang Samstag und Sonntag,. und. Mai Maifest, IG Libingen FRÜHLINGSERWACHEN Gärtnerei Massnahmenzentrum Bitzi Samstag,. Mai Montag,. Mai,. Uhr. Übung, Feuerwehr Mosnang Depot Mosnang Dienstag,. Mai,. Uhr Eltern-Kindertreff mit Mütter-Väterberaterin, Chrabbelgruppe Bütschwil/Mosnang Hofwiesen, Bütschwil Donnerstag,. Mai,. Uhr Rösslischüür Libingen, Luzia und Josef Brand Freitag und Samstag,.+. Mai Radball Junioren Europameisterschaft, RMV Mosnang Mehrzweckgebäude Ifang, Bazenheid Sonntag,. Mai,. Uhr Muttertagsbrunch, Trachtentanzgruppe Mosnang Oberstufenzentrum Mosnang. Uhr. Uhr Startnummernausgabe im Schulhaus Mannschaftsfu hrersitzung im Schulhaus Massenstart im Dorfzentrum ca.. Uhr Eintreffen der ersten Mannschaften ca.. Uhr Rangverku ndigung mit Preisverteilung anschliessend gemu tliches Zusammensein mit Festwirtschaft Das Organisationskomitee der Hulftegg-Stafette und alle Helferinnen und Helfer freuen sich sehr, Sie hiermit zur. Austragung der Hulftegg Stafette begru ssen zu du rfen. Ob als Wettkämpfer/in, geladener Gast, Behörden- oder Medienvertreter/in oder einfach als Zuschauer/in, Sie alle sind bei uns in Mu hlru ti herzlich willkommen. Während der ganzen Veranstaltung sind wir in der Festwirtschaft beim Schulhaus gerne um Ihr leibliches Wohl besorgt. Raiffeisenbank Unteres Toggenburg Interessantes, selbständiges Arbeitsumfeld Leiten der Küche und sicherstellen des Verpflegungs angebots Leiten der Abwaschküche mit zwei Teilzeitmitarbeitenden Ausbilden von Kochlernenden aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Betriebs fortschrittliche Anstellungsbedingungen durch die Ausbildung als Koch / Köchin Leitungserfahrung von Vorteil Wünschbare Qualifikationen sind zudem: Berufserfahrung im Spital- oder Pflegeheimbereich Zusatzausbildung als Heimkoch /-in / Diätkoch /-in Berufsbildner/-in die Fähigkeiten mit Herz, Verstand und Geduld Menschen zu führen eine dienstleistungs- und kundenorientierte Haltung Offenheit und Kommunikationsfähigkeit Offizielle Eröffnung Gerne laden wir alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am Samstag und Sonntag,./. Mai, Uhr, an der Langenrainstrasse, Lütisburg-Station, ein. Wir zeigen Ihnen unser neues Käsereifungslager samt Verpackung, Spedition und die Büroräumlichkeiten. Zudem kann das gesamte Käsesortiment degustiert werden. Speis und Trank im Festzelt laden ein zum Verweilen und Plaudern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Team Güntensperger Käse Arbeitsstelle erteilt Heimleiter J. Wehrli, Tel.. Volksabstimmung. Juni Senden Sie Ihre Unterlagen bis. Mai an hl@mosnang.ch oder per Post an Alters- und Pflegeheim Hofwis, Heimleiter, Hofwis, Mosnang. Bericht und Antrag des Gemeinderates zum Baukredit von Fr.. für den Neubau einer Tiefgarage im Dorf Mosnang Die Urnenöffnungszeiten und die Urnenstandorte sowie die Angaben über die Formalitäten der brief lichen Stimmabgabe sind auf dem Stimm ausweis ersichtlich. Mittwoch,. Mai,. Uhr Altpapiersammlung Libingen, Schule Libingen Senioren-Mittagstisch Mit den «Bütschwiler-Senioren» Freitag,. Mai,. Uhr Hofwiesen, Bütschwil Fehlende Stimmausweise und Unterlagen können bis am Freitag vor der Abstimmung,. Uhr bei der Ratskanzlei verlangt werden. Donnerstag,. Mai,. Uhr Mosnang,. Mai Gemeinderat Im Restaurant Schäfli, Wisen Vor dem Mittagessen werden Sie mit einem Begrüssungsapéro empfangen. Dorfladä Kirchweg Während des Apéros stellt Heinz Güntensperger das «Mosliger-Gebirge» vor. Massnahmenzentrum Bitzi Gärtnerei Mosnang Tel. mzb.gaertnerei@sg.ch Ab. Mai findet unser Blumen- und Geranienmarkt statt. Besuchen Sie uns online: mosnang.ch Das Alters- und Pflegeheim Hofwis in Mosnang bietet Bewohnerinnen und Bewohnern ein ländliches und familiäres Zuhause. Wir suchen per. November eine /einen Toggenburg Montag,. Mai,. Uhr Hauptversammlung, Spitexverein BuGaMo Restaurant Bären, Mosnang Die Abbrucharbeiten der Scheune Nr., obere Sonnhalden an die Firma Oberhänsli Bau AG, Mosnang. Ludo und Ruth Van Caenegem-Dobler, Neubau Einfamilien haus, Hüttenwiese, Samstag,. Mai,. Uhr Hulftegg Stafette, Sportclub Hulftegg Co-Sponsor Die Arbeiten für diverse Inliner- und Robotersanierungen (Unterhalt Kanalsanierungen) an die Firma KANALTEC AG, Balgach. Trauung. April in Mosnang: Hollenstein, Michael, von Mosnang, wohnhaft in, Kirchweg, und Willi, Barbara Gudrun, von Mels SG, wohnhaft in, Kirchweg HULFTEGG. STAFETTE Hauptsponsor Die Arbeiten für das Studium von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der Baukosten sowie ein Vorprojekt für den Schulstandort sowie die Arbeiten für das Studium von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der Baukosten sowie der Erstellung eines Arbeitsmodells für den Schulstandort Libingen (Schulraum erweiterungen) an die Firma Schällibaum AG, Wattwil. Lassen Sie sich auf den Sommer einstimmen! Wir freuen uns auf Sie...! Anmeldung bis Dienstag. Mai direkt im Restaurant Schäfli, Das Vorbereitungsteam Für Fahrgelegenheit kontaktieren Sie Rita Bisig, Diverse Arbeiten in Landwirtschaft & Forst. Bau & Umbauarbeiten Gartenbau Sacha Bollmann Rüedlingen Dreien Tel. Mobil. sachabollmann@gmx.ch / :

4 aktuell Amtliches Publikationsorgan der Aus dem Gemeinderat Zivilstandsnachrichten Veranstaltungen Der Gemeinderat hat folgende Arbeiten vergeben: Geburt. April in St. Gallen: Schönenberger, Jano, Sohn des Schönenberger, Samuel, von Mosnang und der Schönenberger geb. Künzle, Yvonne Agnes, von Gossau SG, wohnhaft in Mosnang, Chürzestr. Freitag,. Mai,. Uhr Hofwiesen, Bütschwil Kläger AG, Neubau Stele und Montage Werbetafel, Schulstr., Mosnang Priska Hartmann, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenauf stellung), Dottingen, Mosnang Grundstückübertragungen (EV = Erwerbsdatum des Veräusserers; GE = Gesamteigentum; ME = Miteigentum) MUTTERTAGS-BRUNCH. MAI.. UHR, IM OSZ MOSNANG Erwachsene Fr.. Kinder nach Altersjahr Anmeldung bis. Mai an B. Strassmann, ab-strassmann@bluewin.ch Politische, mit Sitz in Mosnang SG, veräussert zu je ½ ME an Thoma Andreas und Brigitt, Müetligen, Müselbach, das Grundstück Nr., Sonnhalden, Mosnang, m Wohnhaus Vers.-Nr., Scheune (Teil) Vers.-Nr., Acker/Wiese. EV... Kläger Marcel, Schulstr. a, Mosnang, veräussert an Kläger Daniel, Chürzestr., Mosnang, das Grundstück Nr. S, Schulstr. a, Mosnang, StWE-WQ / (½-Zimmerwohnung im. Obergeschoss Nord). EV... Wohlgensinger Johann und Albertina, Grütliwiese, Mosnang, veräussern zu je ½ ME an Scherrer Yvonne, Schuelgässli, Bütschwil, und Bürge Edith, Weidlistr., Mosnang, das Grundstück Nr., Grütliwiese, Mosnang, m Wohnhaus Vers.-Nr., Gartenanlage. EV..,... mosnang_aktuell_nr- -seitig.indd Leiterin / Leiter Verpflegung Samstag,. Mai Als Leiter/ in Verpflegung sind Sie gleichzeitig verantwortlicher Koch / Köchin. Ein /e Mitarbeiter/ in (%) löst Sie ab und unterstützt Sie. Zwei Kochlehrlinge werden ausgebildet und gehören ebenfalls zum Küchenteam. Der polysportive Anlass im TAG E S P R O G R A M M.. Uhr Montag,. Mai,. Uhr Samariterübung, Samariterverein Mosnang Baubewilligungen Katherina Tschenett, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Chürzestr., Mosnang Samstag und Sonntag,. und. Mai Maifest, IG Libingen FRÜHLINGSERWACHEN Gärtnerei Massnahmenzentrum Bitzi Samstag,. Mai Montag,. Mai,. Uhr. Übung, Feuerwehr Mosnang Depot Mosnang Dienstag,. Mai,. Uhr Eltern-Kindertreff mit Mütter-Väterberaterin, Chrabbelgruppe Bütschwil/Mosnang Hofwiesen, Bütschwil Donnerstag,. Mai,. Uhr Rösslischüür Libingen, Luzia und Josef Brand Freitag und Samstag,.+. Mai Radball Junioren Europameisterschaft, RMV Mosnang Mehrzweckgebäude Ifang, Bazenheid Sonntag,. Mai,. Uhr Muttertagsbrunch, Trachtentanzgruppe Mosnang Oberstufenzentrum Mosnang. Uhr. Uhr Startnummernausgabe im Schulhaus Mannschaftsfu hrersitzung im Schulhaus Massenstart im Dorfzentrum ca.. Uhr Eintreffen der ersten Mannschaften ca.. Uhr Rangverku ndigung mit Preisverteilung anschliessend gemu tliches Zusammensein mit Festwirtschaft Das Organisationskomitee der Hulftegg-Stafette und alle Helferinnen und Helfer freuen sich sehr, Sie hiermit zur. Austragung der Hulftegg Stafette begru ssen zu du rfen. Ob als Wettkämpfer/in, geladener Gast, Behörden- oder Medienvertreter/in oder einfach als Zuschauer/in, Sie alle sind bei uns in Mu hlru ti herzlich willkommen. Während der ganzen Veranstaltung sind wir in der Festwirtschaft beim Schulhaus gerne um Ihr leibliches Wohl besorgt. Raiffeisenbank Unteres Toggenburg Interessantes, selbständiges Arbeitsumfeld Leiten der Küche und sicherstellen des Verpflegungs angebots Leiten der Abwaschküche mit zwei Teilzeitmitarbeitenden Ausbilden von Kochlernenden aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Betriebs fortschrittliche Anstellungsbedingungen durch die Ausbildung als Koch / Köchin Leitungserfahrung von Vorteil Wünschbare Qualifikationen sind zudem: Berufserfahrung im Spital- oder Pflegeheimbereich Zusatzausbildung als Heimkoch /-in / Diätkoch /-in Berufsbildner/-in die Fähigkeiten mit Herz, Verstand und Geduld Menschen zu führen eine dienstleistungs- und kundenorientierte Haltung Offenheit und Kommunikationsfähigkeit Offizielle Eröffnung Gerne laden wir alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am Samstag und Sonntag,./. Mai, Uhr, an der Langenrainstrasse, Lütisburg-Station, ein. Wir zeigen Ihnen unser neues Käsereifungslager samt Verpackung, Spedition und die Büroräumlichkeiten. Zudem kann das gesamte Käsesortiment degustiert werden. Speis und Trank im Festzelt laden ein zum Verweilen und Plaudern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Team Güntensperger Käse Arbeitsstelle erteilt Heimleiter J. Wehrli, Tel.. Volksabstimmung. Juni Senden Sie Ihre Unterlagen bis. Mai an hl@mosnang.ch oder per Post an Alters- und Pflegeheim Hofwis, Heimleiter, Hofwis, Mosnang. Bericht und Antrag des Gemeinderates zum Baukredit von Fr.. für den Neubau einer Tiefgarage im Dorf Mosnang Die Urnenöffnungszeiten und die Urnenstandorte sowie die Angaben über die Formalitäten der brief lichen Stimmabgabe sind auf dem Stimm ausweis ersichtlich. Mittwoch,. Mai,. Uhr Altpapiersammlung Libingen, Schule Libingen Senioren-Mittagstisch Mit den «Bütschwiler-Senioren» Freitag,. Mai,. Uhr Hofwiesen, Bütschwil Fehlende Stimmausweise und Unterlagen können bis am Freitag vor der Abstimmung,. Uhr bei der Ratskanzlei verlangt werden. Donnerstag,. Mai,. Uhr Mosnang,. Mai Gemeinderat Im Restaurant Schäfli, Wisen Vor dem Mittagessen werden Sie mit einem Begrüssungsapéro empfangen. Dorfladä Kirchweg Während des Apéros stellt Heinz Güntensperger das «Mosliger-Gebirge» vor. Massnahmenzentrum Bitzi Gärtnerei Mosnang Tel. mzb.gaertnerei@sg.ch Ab. Mai findet unser Blumen- und Geranienmarkt statt. Besuchen Sie uns online: mosnang.ch Das Alters- und Pflegeheim Hofwis in Mosnang bietet Bewohnerinnen und Bewohnern ein ländliches und familiäres Zuhause. Wir suchen per. November eine /einen Toggenburg Montag,. Mai,. Uhr Hauptversammlung, Spitexverein BuGaMo Restaurant Bären, Mosnang Die Abbrucharbeiten der Scheune Nr., obere Sonnhalden an die Firma Oberhänsli Bau AG, Mosnang. Ludo und Ruth Van Caenegem-Dobler, Neubau Einfamilien haus, Hüttenwiese, Samstag,. Mai,. Uhr Hulftegg Stafette, Sportclub Hulftegg Co-Sponsor Die Arbeiten für diverse Inliner- und Robotersanierungen (Unterhalt Kanalsanierungen) an die Firma KANALTEC AG, Balgach. Trauung. April in Mosnang: Hollenstein, Michael, von Mosnang, wohnhaft in, Kirchweg, und Willi, Barbara Gudrun, von Mels SG, wohnhaft in, Kirchweg HULFTEGG. STAFETTE Hauptsponsor Die Arbeiten für das Studium von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der Baukosten sowie ein Vorprojekt für den Schulstandort sowie die Arbeiten für das Studium von Lösungsmöglichkeiten und Grobschätzung der Baukosten sowie der Erstellung eines Arbeitsmodells für den Schulstandort Libingen (Schulraum erweiterungen) an die Firma Schällibaum AG, Wattwil. Lassen Sie sich auf den Sommer einstimmen! Wir freuen uns auf Sie...! Anmeldung bis Dienstag. Mai direkt im Restaurant Schäfli, Das Vorbereitungsteam Für Fahrgelegenheit kontaktieren Sie Rita Bisig, Diverse Arbeiten in Landwirtschaft & Forst. Bau & Umbauarbeiten Gartenbau Sacha Bollmann Rüedlingen Dreien Tel. Mobil. sachabollmann@gmx.ch / :

5 aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Weitere Informationen Unterhaltsprogramm öffentliche Kanalisation Etappe bis Restaurant Freihof Riet Wer einen eigenen Haushalt führt und Personen als Hausdienstarbeitnehmende beschäftigt und sie entlöhnt (Geld- oder Naturallohn) ist verpflichtet, von diesem Lohn Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten, auch wenn dieser noch so bescheiden ist. Ferienentschädigungen unterstehen auch der Beitragspflicht. Wer die Meldung unterlässt, kann sich strafbar machen. Abrechnungsplicht für Hausdienstarbeit.. Uhr.. Uhr.. Uhr Richtung Mosnang Schönenberg Montag Freitag / ganzes Jahr Samstag / April November Gemäss heutigem Abwasserwerkplan der Gemeinde Mosnang sind von den Spülungen und Aufnahmen auch überdeckte Schächte betroffen. Diese werden freigelegt und nötigenfalls auf das bestehende Terrain erhöht. Die Verantwortlichen sind sich bewusst, dass diese Massnahmen kurzfristig Einfluss auf das private Grundeigentum haben können. Im Sinne des Umweltschutzes und eines tadellos funktionierenden Abwassersystems danken wir den betroffenen Landbesitzern im Voraus für das Verständnis. Bei Fragen wenden Sie sich an den Betriebsleiter Werkhof, Peter Blöchlinger, Telefon oder per Mail an werkhof.mosnang@bluewin.ch. Neue Öffnungszeiten Grünsammelstelle Massnahmenzentrum Bitzi Das Gemeindepersonal wünscht Ihnen eine schöne Auffahrt. Reservoir Schönenberg Freihof Die Anmeldeformulare können auf heruntergeladen oder bei der AHV-Zweigstelle bezogen werden. mosnang_aktuell_nr- -seitig.indd Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag,. Novem ber statt. Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang sind bis spätestens, Oktober,. Uhr, bei der Ratskanzlei einzureichen. Im Übrigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für den ersten Wahlgang. Stille Wahl Im zweiten Wahlgang ist für die Wahl in Gemeindebehörden eine stille Wahl gemäss Art. der Gemeindeordnung möglich. Reservoir Halde Chechbrunnen Sc hulhaus Breitenmoos Kirc he Chillberg Murgbach Neuhus Stutz Säntisstrasse Mosnang seriöse er für die ung. Ihr Partn tl it rm e ien-v Immobil Mobile wohlgensinger-immo@ bluewin.ch Senden Sie Ihre Unterlagen bis. Juni an renato. truniger@mosnang.ch oder per Post an Renato Truniger, Gemeindepräsident, Hinterdorfstr., Mosnang. Langenwis Mühlrutibach Cholwis Am Montag,. April übten die Feuerwehren Mosnang und Bütschwil-Ganterschwil gemeinsam einen Einsatz in einem Nebengebäude des Massnahmenzentrums Bitzi. Im Einsatz standen über Angehörige der beiden Feuerwehren. Unter der Einsatzleitung von Beat Mathis übten die Feuerwehren Mosnang und Bütschwil-Ganterschwil auf dem Werkgelände des Massnahmenzentrums Bitzi den Ernstfall. Ziel der Übung, welche durch Urs Oberholzer mit Unterstützung von Peter Blöchlinger sowie zwei Offizieren der Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil geplant wurde, war die Personenrettung und die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren. Immobilienverwalter mit eidg. FA Hans Wohlgensinger Bennenmoos Schneit Mülimoos Erlenmoos Bechten Überech Müli Vorderhus WOHLGENSINGER IMMOBILIEN GMBH Sonnenberg Organisations- und Führungserfahrung Kontaktfreude, Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten Pflegeausbildung auf Tertiärstufe mit mehrjähriger Berufserfahrung Berufsbildungskompetenzen erwünscht Heimleiterausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Überschaubare ländliche Institution Komplett renoviertes funktionales Gebäude Fachlich gut ausgewiesene, erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hohe Selbständigkeit, Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten Anstellungsbedingungen nach Personalreglement der Sie leiten, entwickeln und positionieren die «Hofwis» im Rahmen des Leitbildes und des Heimreglements. In der Betriebskommission nehmen Sie mit beratender Stimme Einsitz. Rund Mitarbeitende und Lernende sorgen sich täglich um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Buchhaltung, Rechnungsstellung und Personaladministration führt die Gemeindeverwaltung aufgrund der von Ihnen gelieferten Daten aus. Das von der geführte Alters- und Pflege heim beherbergt Bewohnende in familiärer Atmosphäre, eingebettet in eine schön gestaltete, ländliche Umgebung. Die hausinterne Caféteria, aber auch weitere Begegnungsräume bieten Gelegenheit zur Kontaktpflege. Der halboffene Demenzbereich ( Zimmer) ist in eine der zwei für die Betreuung verantwortlichen Pflegestationen integriert. Einsatzübung der Feuerwehr Mosnang mit der Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil Heimleiterin / Heimleiter % Unser Heimleiter tritt in den Ruhestand. Deshalb suchen wir per. Februar eine /einen Arbeitsstelle erteilt Gemeindepräsident Renato Truniger, Tel.. *HPHLQGH.LUFKEHUJ Seit dem. Januar sind junge Arbeitnehmende bis zum. Dezember des Jahres, in dem sie das. Alters jahr vollenden, von der Beitragspflicht ausgenommen, sofern ihr Einkommen aus einer Tätigkeit in einem Privathaushalt Fr.. pro Jahr und Arbeitgeber nicht übersteigt. Die beschäftigten Personen können die Abrechnung verlangen. Zweiter Wahlgang Unter Hausdienstarbeit fallen beispielsweise folgende Tätigkeiten: Raumpflegerin/Raumpfleger Kindermädchen (Au-pair-Mädchen/-Mann; Babysitterin/Babysitter) Kinderbetreuung Haushaltshilfe Hauswartin/Hauswart Berufsleute, welche Tätigkeiten im Haus bzw. in der Wohnung oder ums Haus herum erledigen. Wahlvorschläge sind gültig, wenn sie von wenigstens in der Gemeinde stimmberechtigten Personen unterzeichnet sind, höchstens gleich viele Kandidaten / Kandidatinnen enthalten als Mandate zu vergeben sind, ausschliesslich wählbare Kandidaten / Kandidatinnen enthalten und solche, welche ihrer Kandidatur schriftlich zugestimmt haben. Die entsprechenden Formulare werden durch die Ratskanzlei abgegeben oder können auf heruntergeladen werden. Die erstellt die Stimmzettel nach Massgabe der gültigen Wahlvorschläge. Mosnang,. Mai Gemeinderat Für die Ersatzwahl werden Stimmzettel mit Kandidatennamen herausgegeben soweit gültige Wahlvorschläge dazu vorliegen. Für den ersten Wahlgang müssen die Wahlvorschläge bis spätestens. Juli,. Uhr, bei der Ratskanzlei, Hinterdorfstr., Mosnang, eintreffen. Das Datum des Poststempels genügt nicht für die Wahrung der Einreichefrist. Einreichung von Wahlvorschlägen Der Gemeinderat hat am. April den Rücktritt von Anita Rüegg, Mosnang genehmigt und gleichzeitig den Termin für die Ersatzwahl festgelegt. Diese findet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen am. September statt. Ersatzwahl von einem Mitglied der Geschäftsprüfungskommission Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an. Besten Dank für Ihr Verständnis. Die Arbeiten dauern rund zwei bis drei Wochen. Bei starken Regenfällen müssen die Arbeiten unterbrochen werden. Der Auftrag für die Kanalspülungen wurde der Firma B. Leutenegger AG, Lichtensteig und die Kanalfernsehaufnahmen an die Firma FHS-Kanal-TV AG, Waldkirch vergeben. Vor Ort werden die Arbeiten von den Mitarbeitern des Werkhofs begleitet. geschlossen. Wir sind gerne am. Mai zu den ordentlichen Büroöffnungszeiten wieder für Sie da. ab. Uhr Mittwoch,. Mai Donnerstag,. Mai Freitag,. Mai In den Jahren bis wird das gesamte öffentliche Kanalisationsnetz der Gemeinde ettappenweise überprüft. In den nächsten Wochen werden die öffentlichen Kanalisationsleitungen in bis zum Restaurant Freihof gespült und anschliessend mittels Kanalfernsehaufnahmen auf Schäden überprüft. Die Büros der Gemeindeverwaltung Mosnang bleiben am Auffahrt Ausgabe Nr. Freitag,. Mai ZU VERMIETEN ab. Juni Heimelige ½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse Mietzins Fr.. Karl Bamert, Dorf, Tel. Morgenexkursion Besammlung: Auffahrt..,. Uhr Bei der Landi Mosnang Impressum Amtliches Publikationsorgan der erscheint alle zwei Wochen Nächste Ausgabe: Freitag,. Mai Einsendeschluss: Montag,. Mai,. Uhr Telefon Fax aktuell@mosnang.ch Wanderung: Winkeln, Chrimberg, Bödmeli, zum Riezenmoos, kleines Morgenessen für Hungrige um ca.. Uhr Führung: Martin Brägger Die Fahrzeuge mit den personellen Ressourcen trafen kurz nach der Alarmierung am Einsatzort ein und stellten dabei verrauchte Räumlichkeiten der Schreinerei und Schlosserei fest. Als besondere Merkmale gab es zu berücksichtigen, dass in diesen Räumen Gasflaschen vorhanden sein können. Als vermisst galten vier Personen. Die sofortige Organisation und Durchführung der Personenrettung hatte oberste Priorität. Im Einsatz standen zusätzlich auch die Feuerwehrsamariter und das Hubretterfahrzeug mit zwei Feuerwehrmännern aus Kirchberg. Eine grosse Herausforderung für die Feuerwehr bei der Bekämpfung eines Ereignisses im Massnahmenzentrum Bitzi bildet unter anderem die Tatsache, dass sämtliche Räumlichkeiten abgeschlossen sind. Es ist von grosser Wichtigkeit, dazu eine «Schlüsselperson» einzusetzen, welche via Einsatzleiter des Massnahmenzentrums Bitzi, die Schlüssel erhält und dem Einsatzleiter der Feuerwehr und dem gesamten Team dauernd zur Verfügung steht. Im abschliessenden Gespräch mit allen beteiligten Personen konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die Angehörigen der Feuerwehren haben das Ereignis strukturiert und motiviert bekämpft. In einer weiteren Gesprächsrunde unterhielt sich dann das Offizierskader über den gesamten Verlauf der Übung. Geübt wird auch deshalb, damit Schwachstellen erkannt und laufend verbessert werden können. Im Anschluss der Übung wurden alle Teilnehmenden zu einer Bratwurst und einem Getränk vom Massnahmenzentrum Bitzi eingeladen. Richard Kläger und Theo Bannwart als Vertreter des Gemeinderates Mosnang sowie Ratsschreiber Roland Schmid, welche als Zuschauer der Übung beiwohnen durften, konnten sich von tatkräftigen und engagierten Feuerwehrleuten überzeugen. Roland Schmid, Ratsschreiber.. :

6 aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Weitere Informationen Unterhaltsprogramm öffentliche Kanalisation Etappe bis Restaurant Freihof Riet Wer einen eigenen Haushalt führt und Personen als Hausdienstarbeitnehmende beschäftigt und sie entlöhnt (Geld- oder Naturallohn) ist verpflichtet, von diesem Lohn Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten, auch wenn dieser noch so bescheiden ist. Ferienentschädigungen unterstehen auch der Beitragspflicht. Wer die Meldung unterlässt, kann sich strafbar machen. Abrechnungsplicht für Hausdienstarbeit.. Uhr.. Uhr.. Uhr Richtung Mosnang Schönenberg Montag Freitag / ganzes Jahr Samstag / April November Gemäss heutigem Abwasserwerkplan der Gemeinde Mosnang sind von den Spülungen und Aufnahmen auch überdeckte Schächte betroffen. Diese werden freigelegt und nötigenfalls auf das bestehende Terrain erhöht. Die Verantwortlichen sind sich bewusst, dass diese Massnahmen kurzfristig Einfluss auf das private Grundeigentum haben können. Im Sinne des Umweltschutzes und eines tadellos funktionierenden Abwassersystems danken wir den betroffenen Landbesitzern im Voraus für das Verständnis. Bei Fragen wenden Sie sich an den Betriebsleiter Werkhof, Peter Blöchlinger, Telefon oder per Mail an werkhof.mosnang@bluewin.ch. Neue Öffnungszeiten Grünsammelstelle Massnahmenzentrum Bitzi Das Gemeindepersonal wünscht Ihnen eine schöne Auffahrt. Reservoir Schönenberg Freihof Die Anmeldeformulare können auf heruntergeladen oder bei der AHV-Zweigstelle bezogen werden. mosnang_aktuell_nr- -seitig.indd Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag,. Novem ber statt. Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang sind bis spätestens. Oktober,. Uhr, bei der Ratskanzlei einzureichen. Im Übrigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für den ersten Wahlgang. Stille Wahl Im zweiten Wahlgang ist für die Wahl in Gemeindebehörden eine stille Wahl gemäss Art. der Gemeindeordnung möglich. Reservoir Halde Chechbrunnen Schulhaus Breitenmoos Kirche Chillberg Murgbach Neuhus Stutz Säntisstrasse Mosnang seriöse er für die ung. Ihr Partn tl it rm e ien-v Immobil Mobile wohlgensinger-immo@ bluewin.ch Senden Sie Ihre Unterlagen bis. Juni an renato. truniger@mosnang.ch oder per Post an Renato Truniger, Gemeindepräsident, Hinterdorfstr., Mosnang. Langenwis Mühlrutibach Cholwis Am Montag,. April übten die Feuerwehren Mosnang und Bütschwil-Ganterschwil gemeinsam einen Einsatz in einem Nebengebäude des Massnahmenzentrums Bitzi. Im Einsatz standen über Angehörige der beiden Feuerwehren. Unter der Einsatzleitung von Beat Mathis übten die Feuerwehren Mosnang und Bütschwil-Ganterschwil auf dem Werkgelände des Massnahmenzentrums Bitzi den Ernstfall. Ziel der Übung, welche durch Urs Oberholzer mit Unterstützung von Peter Blöchlinger sowie zwei Offizieren der Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil geplant wurde, war die Personenrettung und die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren. Immobilienverwalter mit eidg. FA Hans Wohlgensinger Bennenmoos Schneit Mülimoos Erlenmoos Bechten Überech Müli Vorderhus WOHLGENSINGER IMMOBILIEN GMBH Sonnenberg Organisations- und Führungserfahrung Kontaktfreude, Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten Pflegeausbildung auf Tertiärstufe mit mehrjähriger Berufserfahrung Berufsbildungskompetenzen erwünscht Heimleiterausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Überschaubare ländliche Institution Komplett renoviertes funktionales Gebäude Fachlich gut ausgewiesene, erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hohe Selbständigkeit, Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten Anstellungsbedingungen nach Personalreglement der Sie leiten, entwickeln und positionieren die «Hofwis» im Rahmen des Leitbildes und des Heimreglements. In der Betriebskommission nehmen Sie mit beratender Stimme Einsitz. Rund Mitarbeitende und Lernende sorgen sich täglich um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Buchhaltung, Rechnungsstellung und Personaladministration führt die Gemeindeverwaltung aufgrund der von Ihnen gelieferten Daten aus. Das von der geführte Alters- und Pflege heim beherbergt Bewohnende in familiärer Atmosphäre, eingebettet in eine schön gestaltete, ländliche Umgebung. Die hausinterne Caféteria, aber auch weitere Begegnungsräume bieten Gelegenheit zur Kontaktpflege. Der halboffene Demenzbereich ( Zimmer) ist in eine der zwei für die Betreuung verantwortlichen Pflegestationen integriert. Einsatzübung der Feuerwehr Mosnang mit der Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil Heimleiterin / Heimleiter % Unser Heimleiter tritt in den Ruhestand. Deshalb suchen wir per. Februar eine /einen Arbeitsstelle erteilt Gemeindepräsident Renato Truniger, Tel.. *HPHLQGH.LUFKEHUJ Seit dem. Januar sind junge Arbeitnehmende bis zum. Dezember des Jahres, in dem sie das. Alters jahr vollenden, von der Beitragspflicht ausgenommen, sofern ihr Einkommen aus einer Tätigkeit in einem Privathaushalt Fr.. pro Jahr und Arbeitgeber nicht übersteigt. Die beschäftigten Personen können die Abrechnung verlangen. Zweiter Wahlgang Unter Hausdienstarbeit fallen beispielsweise folgende Tätigkeiten: Raumpflegerin/Raumpfleger Kindermädchen (Au-pair-Mädchen/-Mann; Babysitterin/Babysitter) Kinderbetreuung Haushaltshilfe Hauswartin/Hauswart Berufsleute, welche Tätigkeiten im Haus bzw. in der Wohnung oder ums Haus herum erledigen. Wahlvorschläge sind gültig, wenn sie von wenigstens in der Gemeinde stimmberechtigten Personen unterzeichnet sind, höchstens gleich viele Kandidaten / Kandidatinnen enthalten als Mandate zu vergeben sind, ausschliesslich wählbare Kandidaten / Kandidatinnen enthalten und solche, welche ihrer Kandidatur schriftlich zugestimmt haben. Die entsprechenden Formulare werden durch die Ratskanzlei abgegeben oder können auf heruntergeladen werden. Die erstellt die Stimmzettel nach Massgabe der gültigen Wahlvorschläge. Mosnang,. Mai Gemeinderat Für die Ersatzwahl werden Stimmzettel mit Kandidatennamen herausgegeben soweit gültige Wahlvorschläge dazu vorliegen. Für den ersten Wahlgang müssen die Wahlvorschläge bis spätestens. Juli,. Uhr, bei der Ratskanzlei, Hinterdorfstr., Mosnang, eintreffen. Das Datum des Poststempels genügt nicht für die Wahrung der Einreichefrist. Einreichung von Wahlvorschlägen Der Gemeinderat hat am. April den Rücktritt von Anita Rüegg, Mosnang genehmigt und gleichzeitig den Termin für die Ersatzwahl festgelegt. Diese findet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen am. September statt. Ersatzwahl von einem Mitglied der Geschäftsprüfungskommission Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an. Besten Dank für Ihr Verständnis. Die Arbeiten dauern rund zwei bis drei Wochen. Bei starken Regenfällen müssen die Arbeiten unterbrochen werden. Der Auftrag für die Kanalspülungen wurde der Firma B. Leutenegger AG, Lichtensteig und die Kanalfernsehaufnahmen an die Firma FHS-Kanal-TV AG, Waldkirch vergeben. Vor Ort werden die Arbeiten von den Mitarbeitern des Werkhofs begleitet. geschlossen. Wir sind gerne am. Mai zu den ordentlichen Büroöffnungszeiten wieder für Sie da. ab. Uhr Mittwoch,. Mai Donnerstag,. Mai Freitag,. Mai In den Jahren bis wird das gesamte öffentliche Kanalisationsnetz der Gemeinde ettappenweise überprüft. In den nächsten Wochen werden die öffentlichen Kanalisationsleitungen in bis zum Restaurant Freihof gespült und anschliessend mittels Kanalfernsehaufnahmen auf Schäden überprüft. Die Büros der Gemeindeverwaltung Mosnang bleiben am Auffahrt Ausgabe Nr. Freitag,. Mai ZU VERMIETEN ab. Juni Heimelige ½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse Mietzins Fr.. Karl Bamert, Dorf, Tel. Morgenexkursion Besammlung: Auffahrt..,. Uhr Bei der Landi Mosnang Impressum Amtliches Publikationsorgan der erscheint alle zwei Wochen Nächste Ausgabe: Freitag,. Mai Einsendeschluss: Montag,. Mai,. Uhr Telefon Fax aktuell@mosnang.ch Wanderung: Winkeln, Chrimberg, Bödmeli, zum Riezenmoos, kleines Morgenessen für Hungrige um ca.. Uhr Führung: Martin Brägger Die Fahrzeuge mit den personellen Ressourcen trafen kurz nach der Alarmierung am Einsatzort ein und stellten dabei verrauchte Räumlichkeiten der Schreinerei und Schlosserei fest. Als besondere Merkmale gab es zu berücksichtigen, dass in diesen Räumen Gasflaschen vorhanden sein können. Als vermisst galten vier Personen. Die sofortige Organisation und Durchführung der Personenrettung hatte oberste Priorität. Im Einsatz standen zusätzlich auch die Feuerwehrsamariter und das Hubretterfahrzeug mit zwei Feuerwehrmännern aus Kirchberg. Eine grosse Herausforderung für die Feuerwehr bei der Bekämpfung eines Ereignisses im Massnahmenzentrum Bitzi bildet unter anderem die Tatsache, dass sämtliche Räumlichkeiten abgeschlossen sind. Es ist von grosser Wichtigkeit, dazu eine «Schlüsselperson» einzusetzen, welche via Einsatzleiter des Massnahmenzentrums Bitzi, die Schlüssel erhält und dem Einsatzleiter der Feuerwehr und dem gesamten Team dauernd zur Verfügung steht. Im abschliessenden Gespräch mit allen beteiligten Personen konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die Angehörigen der Feuerwehren haben das Ereignis strukturiert und motiviert bekämpft. In einer weiteren Gesprächsrunde unterhielt sich dann das Offizierskader über den gesamten Verlauf der Übung. Geübt wird auch deshalb, damit Schwachstellen erkannt und laufend verbessert werden können. Im Anschluss der Übung wurden alle Teilnehmenden zu einer Bratwurst und einem Getränk vom Massnahmenzentrum Bitzi eingeladen. Richard Kläger und Theo Bannwart als Vertreter des Gemeinderates Mosnang sowie Ratsschreiber Roland Schmid, welche als Zuschauer der Übung beiwohnen durften, konnten sich von tatkräftigen und engagierten Feuerwehrleuten überzeugen. Roland Schmid, Ratsschreiber.. :

aktuell Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion

aktuell Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion aktuell Ausgabe Nr. 8 Freitag, 21. April 2017 Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion Mit einem Schwimm- und Nichtschwimmerbecken, einer 76-Meter-Wasserrutschbahn, einer Sprungbucht sowie dem Saunaangebot

Mehr

aktuell Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto

aktuell Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto aktuell Ausgabe Nr. 7 Freitag, 6. April 2018 Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto Als erste Gemeinde im Toggenburg bietet Mosnang den Einwohnerinnen und Einwohnern ein eigenes Car-Sharing mit einem

Mehr

aktuell Grosser Besucheraufmarsch an der Einweihungsfeier in der «Hofwis» Sommerferien vom 4. bis 22. Juli 2018 Veranstaltungen / Termine

aktuell Grosser Besucheraufmarsch an der Einweihungsfeier in der «Hofwis» Sommerferien vom 4. bis 22. Juli 2018 Veranstaltungen / Termine aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Veranstaltungen / Termine Freitag, 15. Juni, 20.00 Uhr Hauptversammlung, IG Libingen Restaurant Rössli, Libingen Sonntag, 17. Juni, 09.00

Mehr

Pressemitteilungen für den 25. Sept Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 25. Sept Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 25. Sept. 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Landschaftsqualitätsbeiträge Der Gemeinderat hat bereits im Juli beschlossen, zusammen mit den Nachbargemeinden

Mehr

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 23. Aug. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Lernende Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Mosnang bietet jährlich eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann

Mehr

Pressemitteilungen für den 27. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 27. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 27. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Wahl einer Energiekommission Der Gemeinderat hat im Dezember 2003 dem Verein Energietal Toggenburg den

Mehr

Pressemitteilungen für den 30. Jan Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 30. Jan Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 30. Jan. 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. GPK-Mitglied Pius Bürge tritt zurück Pius Bürge, Aufeld hat am 23. Dezember 2013 seinen Rücktritt als

Mehr

aktuellausgabe Nr. 8 Urnenabstimmung Ausbau Dorfbach Mosnang

aktuellausgabe Nr. 8 Urnenabstimmung Ausbau Dorfbach Mosnang aktuellausgabe Nr. 8 Donnerstag, 21. April 2016 Urnenabstimmung Ausbau Dorfbach Mosnang Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger befinden die ses Wochenende über den Baukredit für die Sanierung des Dorfbaches

Mehr

Pressemitteilungen für den 26. Sept Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 26. Sept Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 26. Sept. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Voranschlag 2014 Der Gemeinderat hat den Voranschlag für das Jahr 2014 zuhanden der Bürgerversammlung

Mehr

Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Toni Gübeli tritt aus der GPK zurück Toni Gübeli, Dreien hat seinen vorzeitigen Rücktritt als Mitglied

Mehr

Pressemitteilungen für den 29. Aug Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 29. Aug Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 29. Aug. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Herbert Brander geht in Pension Herbert Brander, Chef Bauamt hat am Freitag, 30. August seinen letzten

Mehr

Pressemitteilungen für den 19. Dez Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 19. Dez Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 19. Dez. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Renovation und Umnutzung Hauswarthaus Oberstufe Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben an der Bürgerversammlung

Mehr

aktuell Wasserversorgung Brunnen kommt voran Das Gebiet Brunnen-Chnübis-Sack-Tobelacker auf Gemeindegebiet von Mosnang sowie die angrenzenden Höfe auf

aktuell Wasserversorgung Brunnen kommt voran Das Gebiet Brunnen-Chnübis-Sack-Tobelacker auf Gemeindegebiet von Mosnang sowie die angrenzenden Höfe auf aktuell Ausgabe Nr. 18 Freitag, 8. September 2017 Wasserversorgung Brunnen kommt voran Das Gebiet Brunnen-Chnübis-Sack-Tobelacker auf Gemeindegebiet von Mosnang sowie die angrenzenden Höfe auf Gemeindegebiet

Mehr

aktuell Verbesserung Mobilfunkabdeckung in Mosnang Weitere Informationen Einfamilienhaus mit Garage Sonnhalden 83, Mosnang

aktuell Verbesserung Mobilfunkabdeckung in Mosnang Weitere Informationen Einfamilienhaus mit Garage Sonnhalden 83, Mosnang aktuell Weitere Informationen Weihnachten / Neujahr Die Büros der Gemeindeverwaltung Mosnang sind über Weihnachten und Neujahr wie folgt geöffnet: Mittwoch, 27. Dezember 2017 Freitag, 29. Dezember 2017

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz 012 Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Stimmregister 1 Die Einwohnerkontrolle führt das Register der in der Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten. Stimmberechtigte

Mehr

Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Rücktritte aus Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission Gemeinderat Ivan Oberhänsli hat nach zwölfjähriger

Mehr

Meile Paul 1. Kläger Richard, Mosnang (FDP) Meile Kurt 2. Gmür Max, Mosnang (parteilos) Meile Felix. Stimmregisterführung

Meile Paul 1. Kläger Richard, Mosnang (FDP) Meile Kurt 2. Gmür Max, Mosnang (parteilos) Meile Felix. Stimmregisterführung Gemeinderat, Mosnang (CVP), Dreien (parteilos), Libingen (CVP), Mosnang (parteilos), Mosnang (FDP), Mühlrüti (CVP) Gemeindepräsident, Dreien (SVP) Libingen Hess-Bernet Brigitte Gauderon Oliver Kläger Beat

Mehr

aktuell Olym pi o ni ken-empfang Joel Gisler Kirchbürgerversammlung Rohbaubesichtigung Bachstrasse 6, Mosnang Weitere Informationen

aktuell Olym pi o ni ken-empfang Joel Gisler Kirchbürgerversammlung Rohbaubesichtigung Bachstrasse 6, Mosnang Weitere Informationen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen Schliessung Artzpraxis Dr. med. Konrad W. Schiess Aus gesundheitlichen Gründen wird die «Ärzte-Ära» Schiess definitiv

Mehr

Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten

Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten aktuellausgabe Nr. 16 Freitag, 11. August 2017 Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten Edith Raschle (links) und Evelyne Schönenberger Die Spielgruppe Zwergehuus hat in den Sommerferien in neue

Mehr

Pressemitteilungen für den 28. März 2013 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 28. März 2013 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 28. März 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Peter Blöchlinger wird neuer Leiter Werkhof Der Gemeinderat hat Peter Blöchlinger, wohnhaft in Lichtensteig

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Pressemitteilungen für den 27. Sept Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 27. Sept Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 27. Sept. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Voranschlag 2013 Der Gemeinderat hat den Voranschlag für das Jahr 2013 zuhanden der Bürgerversammlung

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

aktuell Weltrekord Adventskranz Mosnang Theaterunterhaltung im MZG Libingen 5½-Zimmerwohnung 4-Zimmer-Einfamilienhaus Weitere Mitteilungen

aktuell Weltrekord Adventskranz Mosnang Theaterunterhaltung im MZG Libingen 5½-Zimmerwohnung 4-Zimmer-Einfamilienhaus Weitere Mitteilungen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr Fasnachtsparty, Sportclub Hulftegg Merhzweckgebäude Mühlrüti Sonntag, 21. Januar, 08.30 Uhr Sonntagsbrunch,

Mehr

aktuell Moslig hätte einen Stausee, wenn Osterbrunch Weitere Informationen Für alle Schulabgänger Impressum Ostern Liste der betriebenen Prämienzahler

aktuell Moslig hätte einen Stausee, wenn Osterbrunch Weitere Informationen Für alle Schulabgänger Impressum Ostern Liste der betriebenen Prämienzahler aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen über die Buchungs-Plattform der Partnerfirma Sponti-Car gebucht werden: www.sponti-car.ch. Ostern Die Büros der Gemeindeverwaltung

Mehr

aktuell Freileitungen sind ein Auslaufmodell Der Sonne entgegen. Bärlauch Mehr Informationen: Weitere Informationen

aktuell Freileitungen sind ein Auslaufmodell Der Sonne entgegen. Bärlauch Mehr Informationen:  Weitere Informationen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen Hundelösung 2017 Liste der betriebenen Prämienzahler Sämtliche Hunde ab 5 Monaten sind meldepflichtig und zu «chipen».

Mehr

aktuell Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

aktuell Ein neuer Lebensabschnitt beginnt aktuell Ausgabe Nr. 13 Freitag, 1. Juli 2016 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt Am 8. Juli 2016 schliessen 37 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Mosnang ihre Schulzeit ab und starten mit der Lehre oder

Mehr

aktuell Prima Brr.Aktion für die kalten Tage Jahresrechnung 2017 mit Besserstellung von Fr ½-Zimmerwohnung Weitere Mitteilungen

aktuell Prima Brr.Aktion für die kalten Tage Jahresrechnung 2017 mit Besserstellung von Fr ½-Zimmerwohnung Weitere Mitteilungen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Donnerstag, 8. Februar, 20.00 Uhr Donnerstag, 8. Februar, 19.15 Uhr Einsetzung Dreigestirn, Strassen- und Beizenfasnacht, IG Mosliger Fasnacht

Mehr

Pressemitteilungen für den 31. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 31. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 31. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Neues Bauland in Libingen Der Teilzonenplan und Überbauungsplan "Libingen Süd" wurde vom Baudepartement

Mehr

Zivilschutz saniert Brücke im Hohl

Zivilschutz saniert Brücke im Hohl aktuellausgabe Nr. 18 Freitag, 7. September 2018 Zivilschutz saniert Brücke im Hohl Mit der Wahl des neuen vollamtlichen Kommandanten der Regionalen Zivilschutzorganisation Toggenburg (RZSO) Pascal Stöckli

Mehr

aktuell Die grosse Hungersnot vor 200 Jahren auch in Mosnang Generalversammlung Weitere Informationen Energiespartipp

aktuell Die grosse Hungersnot vor 200 Jahren auch in Mosnang Generalversammlung Weitere Informationen Energiespartipp aktuell Samstag, 11. November, 11.00 Uhr Raclette-Plausch, Familie Künzle Käserei Künzle, Garage, Mühlrüti Donnerstag, 16. November, 19.30 Uhr Glaubensseminar, Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg Samstag,

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

ABSTIMMUNG AHV-ZWEIGSTELLE BAUWESEN. Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung. Statistik individuelle Prämienverbilligung 2006

ABSTIMMUNG AHV-ZWEIGSTELLE BAUWESEN. Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung. Statistik individuelle Prämienverbilligung 2006 ABSTIMMUNG Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung vom 11. März 2007 Stimmberechtigte 603 An der Abstimmung haben teilgenommen 288 47.76 % Davon: - briefliche Stimmen 271 94.09 % - an

Mehr

Pressemitteilungen für den 27. Juni 2013 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 27. Juni 2013 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 27. Juni 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Neues Personalreglement für die Gemeinde Das geltende Dienst- und Besoldungsreglement der Gemeinde Mosnang

Mehr

Pressemitteilungen für den 26. Jan Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 26. Jan Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 26. Jan. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Steuerabrechnung 2011 Das Steueramt unterbreitet folgende Steuerabrechnung für das vergangene Jahr: Budget

Mehr

REGLEMENT FÜR DAS REGIONALE PFLEGEHEIM ROMANSHORN

REGLEMENT FÜR DAS REGIONALE PFLEGEHEIM ROMANSHORN REGLEMENT FÜR DAS REGIONALE PFLEGEHEIM ROMANSHORN Gestützt auf Art. 20 lit. j der Gemeindeordnung der Gemeinde Romanshorn vom 26. November 2002 erlässt die Gemeindeversammlung das nachstehende Reglement

Mehr

Neuerungen in der Mütter- und Väterberatung Toggenburg

Neuerungen in der Mütter- und Väterberatung Toggenburg aktuellausgabe Nr. 20 Freitag, 5. Oktober 2018 Neuerungen in der Mütter- und Väterberatung Toggenburg Liebe Familien von Mosnang Seit knapp 10 Jahren ist Esther Breitenmoser als Mütterund Väterberaterin

Mehr

Stadt Bern. Gemeindewahlen Wahlanleitung

Stadt Bern. Gemeindewahlen Wahlanleitung Stadt Bern Gemeindewahlen 2008 Wahlanleitung Liebe Wahlberechtigte Am 30. November 2008 finden die Wahlen für den Stadtrat, den Gemeinderat und das Stadtpräsidium statt. Sie können mit dem beiliegenden

Mehr

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil www.mgbuetschwil.ch EINLEITUNG Die Musig Bütschwil besteht aus 38 Mitgliedern und freut sich, das musikalische Leben der Gemeinde Bütschwil Ganterschwil

Mehr

Restaurant Sonnenberg

Restaurant Sonnenberg V e r m i e t u n g s d o k u m e n t a t i o n Restaurant Sonnenberg W i l e r 5 0, 3 9 5 6 G u t t e t - F e s c h e l K o n t a k t a d r e s s e Stephan Thalmann Standstrasse 8 3014 Bern stephan.thalmann@gastroconsult.ch

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Tagesfamilien Toggenburg. Jahresbericht

Tagesfamilien Toggenburg. Jahresbericht Tagesfamilien Toggenburg Jahresbericht 2016 www.tagesfamilien-toggenburg.ch Vorstand Präsidium Peter Minikus Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Innerfeld 21. 9606 Bütschwil Telefon 071 982 82 21. peter.minikus@buetschwil-ganterschwil.ch

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse 9. Juni 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 33.35% 307792 102653 Gemeinde Wahlkreis Resultat Ja % Nein % Altstätten Rheintal Angenommen

Mehr

Synopse. 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG. Entwurf für Vernehmlassungsverfahren. Gesetz über die politischen Rechte (PRG)

Synopse. 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG. Entwurf für Vernehmlassungsverfahren. Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Synopse 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: I. Der Erlass 141.1 Gesetz

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Amden

Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Amden Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Amden vom 28. März 2011 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Amden erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als

Mehr

Wahlvorschlagsformulare

Wahlvorschlagsformulare Zentrale Dienste Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebaselch wwwbuergergemeindebaselch Wahlvorschlagsformulare für die Wahl von 40

Mehr

aktuell Waldentwicklungsplanung Mitwirkung Strassensperrung Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ / Werkdienst

aktuell Waldentwicklungsplanung Mitwirkung Strassensperrung Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ / Werkdienst aktuell Publikation Zivilstandsnachrichten BVD (Bovine Virus-Diarrhoe) Seit anfangs 2015 erfolgen die Mitteilungen der Zivil standsämter an die Einwohnerämter elektronisch. Hin weise über einen Verzicht

Mehr

Rauchfreie öffentliche Gebäude

Rauchfreie öffentliche Gebäude 1 Rauchfreie öffentliche Gebäude Eigentlich wissen es alle, und dennoch rauchen viele... Der Gemeinderat hat das Thema rauchfreie öffentliche Gebäude diskutiert. Dabei geht es ihm primär um den verbesserten

Mehr

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg STATUTEN

Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg STATUTEN Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg STATUTEN I. Name, Sitz und Zweck Name, Sitz Art. 1 Unter dem Namen Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg ist am 23. April 1948 ein Verein im Sinne von Art. 60ff des

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Vorstellung Cafeteria Unser Cafeteriateam besteht aus sechs motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen, die sich um Ihr Wohl und Ihre Zufriedenheit bemühen. Im

Mehr

aktuell Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift

aktuell Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift aktuell Ausgabe Nr. 3 Freitag, 10. Februar 2017 Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift Wenn emsige Helfer Unmengen an Festinventar und Beleuchtungskörper zum Skilift in Mosnang transportieren,

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 22. Februar 2011 Nr. 128 Daten der National- und Ständeratswahlen am 23. Oktober 2011 sowie eines allfälligen zweiten Wahlganges der Ständeratswahlen

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Handänderungen im März 2015

Handänderungen im März 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im März

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Pressemitteilungen für den 26. April 2012 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 26. April 2012 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 26. April 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Verbrennen von Schlagabraum Gemäss eidgenössischer Luftreinhalteverordnung ist es verboten, im Freien

Mehr

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen. Lehrgang für SRK Pflegehelferin / Pflegehelfer Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir

Mehr

Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen

Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. 23. September 2007 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG)

Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) 24. September 2006 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

Reglement für die Delegiertenversammlung und Urabstimmung der Raiffeisenbank im Entlebuch

Reglement für die Delegiertenversammlung und Urabstimmung der Raiffeisenbank im Entlebuch Reglement für die Delegiertenversammlung und Urabstimmung der Raiffeisenbank im Entlebuch Die Generalversammlung der Raiffeisenbank im Entlebuch Genossenschaft beschliesst gestützt auf Art. 23 bis der

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Wir bieten auch individuelle Tagesaufenthalte, inkl. Wochenende.

Wir bieten auch individuelle Tagesaufenthalte, inkl. Wochenende. Freie Plätze AAMINA PFLEGEWOHNUNGEN Pflege-Wohnungen (leben wie Zuhause) Hauptstrasse 72 2562 Port b. Biel Telefon 032 333 27 87 Fax 032 333 27 89 Ab 24. Oktober: SCHÖNES EINZEL-ZIMMER FREI. Ruhige Garten-

Mehr

Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care)

Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care) Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care) 17. Juni 2012 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien:

Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien: Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien: 8. Februar 2009 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte

Mehr

Würdevolles Sterben. Fachtagung für Bewohner, Angehörige, Pflegende, Behörden und Interessierte

Würdevolles Sterben. Fachtagung für Bewohner, Angehörige, Pflegende, Behörden und Interessierte Würdevolles Sterben Palliative Care und Sterbebegleitung Fachtagung für Bewohner, Angehörige, Pflegende, Behörden und Interessierte Samstag, 10. November 2012 Feuerwehr-Gebäude, Langrütistrasse 88a, 8840

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Neuer Leiter Bauamt gewählt

Neuer Leiter Bauamt gewählt E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 2. April 2009 Nr. 14 Neuer Leiter Bauamt gewählt Peter Schubiger, derzeitiger

Mehr

Ergänzungsleistungen zur AHV / IV. Jsabella Bruni / AHV-Zweigstelle Thun

Ergänzungsleistungen zur AHV / IV. Jsabella Bruni / AHV-Zweigstelle Thun Ergänzungsleistungen zur AHV / IV Jsabella Bruni / AHV-Zweigstelle Thun mein Name ist Ich darf mich kurz vorstellen Jsabella Bruni und ich arbeite seit 2008 bei der AHV-Zweigstelle in Thun. Seite 1 Organisation

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Verein Mittagstisch Obersiggenthal Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Auch im neuen Schuljahr 2016/17 bietet der Verein Mittagstisch Obersiggenthal

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

VEREIN SAH REGION BASEL

VEREIN SAH REGION BASEL VEREIN SAH REGION BASEL S t a t u t e n : A. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen SAH Region Basel besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss ZGB Art.60ff mit Sitz in Basel. Art. 2 Der Verein SAH

Mehr

Politische Gemeinde Rebstein

Politische Gemeinde Rebstein Politische Gemeinde Rebstein Gemeindeordnung Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Rebstein vom 2. April 2012 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Rebstein erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3

Mehr

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote X Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote Reglement Nr.: 45-01-2 Ressort: Schülerbelange Gültig ab: 01.08.2016 Ersetzt Ausgabe vom: 11.02.2014

Mehr

Beilagen Weiterführende Informationen zur Bernischen Berufsmeisterschaft und SwissSkills Bern 2014 Bewerbungsformular

Beilagen Weiterführende Informationen zur Bernischen Berufsmeisterschaft und SwissSkills Bern 2014 Bewerbungsformular Willst du beweisen, dass du die beste Fachfrau oder der beste Fachmann Gesundheit FaGe im Kanton Bern bist? Dann bewirb dich für die kantonalen Berufsmeisterschaften der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit

Mehr

Perspektiven für die Zukunft

Perspektiven für die Zukunft Leitbild Seite 1 von 5 1. Alterszentrum Moosmatt 1.1 Zweck und Aufgabe / allgemeine Grundsätze Unter dem Namen Alterszentrum Moosmatt wird in Murgenthal betagten Menschen ein Zuhause angeboten, das ihnen

Mehr

Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH. vom

Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH. vom Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH vom 04. November 2014 Konzept Mittagstisch Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. AUSGANGSLAGE... 3 1.1 Grundlage... 3 1.2 Angebot... 3 1.3 Trägerschaft... 3 2. ZIELE UND

Mehr

S T A T U T E N. des. Industrieverbandes Solothurn und Umgebung (gegründet am 24. Oktober 1979)

S T A T U T E N. des. Industrieverbandes Solothurn und Umgebung (gegründet am 24. Oktober 1979) S T A T U T E N des Industrieverbandes Solothurn und Umgebung (gegründet am 24. Oktober 1979) 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen INDUSTRIEVERBAND SOLOTHURN UND UMGEBUNG besteht mit Sitz in

Mehr

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland Statuten TCS Landesteil Bern-Mittelland vom 27.4.2010 Inhalt 1. Allgemeines...3 1.1. Name, Rechtsform und Sitz...3 1.2. Zweck...3 2. Mitgliedschaft...3 2.1. Aufnahme...3 2.2. Mitgliederbeiträge...3 2.3.

Mehr

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter Allmendhöfli Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung Sämtliche Mahlzeiten können bei uns in der eingenommen werden. Die ist jeden Nachmittag geöffnet. Wäscheservice Wir waschen

Mehr

Ö F F E N T L I C H E U R K U N D E

Ö F F E N T L I C H E U R K U N D E Entwurf 29.09.2016 Korrekturen 12.12.2016 Korrekturen 15.12.2016 Ö F F E N T L I C H E U R K U N D E betreffend Gründung der Heime Kriens AG Aktiengesellschaft mit Sitz in Kriens (Sacheinlage / Sachübernahme)

Mehr

Handänderungen im Februar 2017

Handänderungen im Februar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar

Mehr

Informationen zu Ihrem Aufenthalt in Solina Steffisburg

Informationen zu Ihrem Aufenthalt in Solina Steffisburg Informationen zu Ihrem Aufenthalt in Solina Steffisburg Inhalt 1 Anmeldung und Aufnahme... 3 2 Eintritt was ist zu tun?... 4 3 Finanzen... 5 3.1 Heimtarife und Anteile der Krankenkasse und des Kantons...

Mehr

Wahl des Regierungsrats 23. Oktober Wahlanleitung. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Wahl des Regierungsrats 23. Oktober Wahlanleitung. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Wahl des Regierungsrats 23. Oktober 2016 Wahlanleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Am 23. Oktober 2016 wählen Sie die fünf Mitglieder des Regierungsrats. Von Ihrer

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Konzept Freiwilligenarbeit. Alterswohnheim Bodenmatt Malters

Konzept Freiwilligenarbeit. Alterswohnheim Bodenmatt Malters Konzept Freiwilligenarbeit Alterswohnheim Bodenmatt Malters Inhalt 1. Einleitung... 2. Definition... 3. Ziel... 4. Anforderungen... 5. Einsatzmöglichkeiten im AWH Bodenmatt... 6. Rahmenbedingungen... 7.

Mehr

aktuell MoDLiMü und MüDLiMo Schreiner/in Maschinist Referendumsvorlage Die «vier schönschtä Täg» 2017 Weitere Informationen Fasnachts-Song Impressum

aktuell MoDLiMü und MüDLiMo Schreiner/in Maschinist Referendumsvorlage Die «vier schönschtä Täg» 2017 Weitere Informationen Fasnachts-Song Impressum aktuell Weitere Informationen Abschaffung der obligatorischen Hundekurse Nach dem Entscheid des nationalen Parlaments für die Abschaffung der obligatorischen Hundekurse hat der Bundesrat im November die

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr