aktuell Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift"

Transkript

1 aktuell Ausgabe Nr. 3 Freitag, 10. Februar 2017 Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift Wenn emsige Helfer Unmengen an Festinventar und Beleuchtungskörper zum Skilift in Mosnang transportieren, Festzelt, Schneebar und eine beleuchtete Piste einrichten, dann muss es Zeit sein für das nächste Nachtskifahren am Mosliger Skilift. So geschehen am Samstag, den 21. Januar Die Schneeverhältnisse und die kalten, stabil tiefen Temperaturen liessen es zu, dass man vier Tage im Voraus mit der Organisation des Nachtskifahrens beginnen konnte. So war dann um Uhr alles bereit, damit sich 85 Kinder und 30 Erwachsene bis Uhr auf der nächtlich beleuchteten Skipiste vergnügen konnten. Bei der Talstation wärmten sich die Zuschauer an einem Glühwein oder sonst etwas Warmen aus der Festküche auf und warteten geduldig, bis ihre Sprösslinge die Skier wieder abschnallten. Schon früh war im Zielgelände, auch dank des Auftrittes der Guggemusig Moslig, eine ausgelassene Stimmung. So war es nicht verwunderlich, dass in der Festwirtschaft um Uhr noch lange nicht Schluss war! Im geheizten Festzelt mit Musik von DJ Leo liess es sich gut verweilen, bis tief in die Nacht. Mosnang, die uns mit Material, Festinventar oder Speisen grosszügig unterstützt haben. Der Skilift ist dank laufenden Investitionen technisch in einem einwandfreien Zustand und wird bereits in der 51. Saison betrieben. Seit der Übernahme im Jahr 1979 liegt die Verantwortung bei der Skilift Hochwacht AG. Erwin Widmer (Betriebsleiter) und Hans Steuble (Kassier) sind seit Gründung dieser Aktiengesellschaft im Verwaltungsrat ehrenamtlich tätig. Beide haben Sie auf die GV im Jahr 2018 ihren Rücktritt bekannt gegeben. Es werden somit Nachfolger im Verwaltungsrat gesucht. Insbesondere die Suche nach einem neuen Betriebsleiter wird sich nicht ganz einfach gestalten. Interessierte Personen dürfen sich gerne beim Präsidenten Martin Bollhalder melden. Verwaltungsrat Skilift Hochwacht AG Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer und die Feuerwehr, die es überhaupt erst ermöglichten, ein Nachtskifahren mit Festwirtschaft durchzuführen. Ein grosses Dankeschön geht auch an die Gewerbetreibenden aus mosnang_aktuell_nr-03_2017.indd :47

2 aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Aus der Schule Personelle Veränderungen im nächsten Schuljahr Im Sommer geht Roland Naef als Klassenlehrer der 5./6. Klasse in Mosnang in Pension. Er hat von 1974 bis 1985 in Dreien unterrichtet und arbeitet seit 33 Jahren als Klassenlehrer in der Mittelstufe in Mosnang. Es ist geplant, dass Roland Naef sich in der Begabungsförderung weiterhin für die Schule Mosnang engagieren wird. Die Stelle von Roland Naef wird nicht ersetzt, weil ab Schuljahr 2017/18 in Mosnang nur noch zwei 5./6. Klassen geführt werden. Tamara Stolz In Dreien gibt Markus Frey im nächsten Schuljahr die Klassenverantwortung für die Unterstufe ab. Er arbeitet seit 35 Jahren an unserer Schule. Von 1983 bis 1990 im Schulhaus Wisen, von 1990 bis 2004 in Mosnang und seit 12 Jahren in Dreien. Markus Frey wird bis zu seiner Pensionierung mit einem Teilpensum an unserer Schule weiter arbeiten. Seine Klassenlehrerstelle in Dreien übernehmen im Job sharing die Zwillingsschwestern Nicole und Sandra Blumer. Beide wohnen in Bronschhofen, sind verheiratet, haben je drei Kinder und bringen langjährige Berufserfahrung mit. Marina Prinz Die neuen Lehrpersonen heissen wir heute schon herzlich willkommen in der Schule Mosnang und wünschen ihnen einen guten Einstieg und viel Freude beim Unterrichten. Wir danken Sylvie Fräfel und Maya Raths von Herzen für ihren geschätzten Einsatz zum Wohle der Schülerinnen und Schüler und wünschen ihnen schon heute alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Auch an Markus Frey und Roland Naef geht ein aufrichtiger Dank für ihre langjährige Treue und für ihre Bereitschaft, an der Schule Mosnang weiterhin im Teilpensum zu unterrichten. Baubewilligungen Kuhn Edwin, Um- und Anbau Betriebsleiterwohnhaus, Diezenberg 1419, 9615 Dietfurt Zivilstandsnachrichten Nicole Blumer Gisler Sandra Blumer Keller Sylvie Fräfel tritt nach 17 Jahren als Primarlehrerin an unserer Schule vorzeitig in den Ruhestand. Sie hat von 2001 bis 2008 in Dreien die Unterstufe unterrichtet und führt seit 9 Jahren die 1./2. Klasse in Mosnang. Ihre Nachfolge übernimmt ab Schuljahr 2017/18 Frau Tamara Stolz aus Ganterschwil. Sie hat im Anschluss an ihre Ausbildung zur Kauffrau auf der Gemeindeverwaltung Ganterschwil ihr Studium als Primarlehrerin an der PHSG Rorschach aufgenommen, welches sie im Juni 2017 abschliessen wird. Maya Raths geht im Sommer ebenfalls in Pension. Sie unterrichtet seit 2008 als Handarbeitslehrerin an der Primarschule Mosnang. Als Nachfolgerin hat der Schulrat Frau Marina Prinz gewählt. Frau Prinz wohnt in Männedorf, hat zwei Kinder und freut sich auf die neue berufliche Herausforderung als Fachlehrerin Gestaltung in der Schule Mosnang. mosnang_aktuell_nr-03_2017.indd 3 Geburt 25. Januar 2017 in Wil SG: Brändle, Adrian, Sohn des Brändle, Marcel, von Mosnang und der Brändle geb. Gerig, Yvonne, von Mosnang und Bütschwil-Ganterschwil, Bütschwil SG, wohnhaft in Mosnang, Oberdorfstr. 9 Trauung 13. Januar 2017 in Wattwil SG: Senn, Andri, von Mosnang, wohnahft in Mühlrüti, Untere Hulftegg 1523 und Hug, Sandra, von Altikon ZH, Dietikon ZH und Quarten-Mols SG, wohnhaft in Mühlrüti, Untere Hulftegg 1523 Todesfall 23. Januar 2017 in Mosnang: Senn, Emma, geboren am 14. Januar 1922, von Mosnang, ledig, wohnhaft gewesen in Mosnang, Alters- und Pflegeheim Hofwis Besuchen Sie uns online: mosnang.ch :47

3 Veranstaltungen / Termine Freitag, 10. Februar, Uhr Unterhaltungsabend, Theatergruppe Libingen Samstag, 11. Februar, Uhr Neuheitenausstellung, Bibliothekskommission Mosnang Im Büchercafé, Bibliothek Mosnang Samstag, 11. Februar, Uhr Unterhaltungsabend, Theatergruppe Libingen Sonntag, 12. Februar, Uhr Unterhaltung, Theatergruppe Libingen Montag, 13. Februar, Uhr Pikettübung, Feuerwehr Mosnang Depot Mosnang Dienstag, 21. Februar, Uhr Jassen für Senioren, Kath. Kirchgemeinde Mosnang Pfarreiheim Mosnang Dienstag, 21. Februar, Uhr Donnerstag, 23. Februar, Uhr Spiel- und Jassnachmittag, Frauengemeinschaft Mosnang Pfarreiheim Mosnang Donnerstag, 23. Februar Uhr, Rest. Hirschen, Mühlrüti Uhr, Rest. Traube, Dietfurt Uhr, Rest. Krone, Mosnang Uhr, Rest. Rössli, Libingen Im Volg Moslig ist die Fasnacht los! Dienstag, 14. Februar, Uhr Hauptversammlung, Männerchor Mosnang Restaurant Hirschen, Mosnang Donnerstag, 16. Februar, Uhr Buchstart-Treff: Reim & Spiel, Bibliothekskommission Mosnang Bibliothek Mosnang Donnerstag, 16. Februar, Uhr Hauptversammlung, Trachtentanzgruppe Mosnang Donnerstag, 16. Februar, Uhr Hauptversammlung, Braunviehzuchtverein Mosnang Restaurant Krone, Mosnang Samstag, 18. Februar, Uhr Atemschutzübung, Feuerwehr Mosnang Depot Mosnang Samstag, 18. Februar, Uhr Samstag, 18. Februar, Uhr Hauptversammlung, Läuferriege Mosnang Restaurant Krone, Mosnang Sonntag, 19. Februar, Uhr Vom Februar 2017 erhalten Sie bei uns: 5% Rabatt auf alle Fasnachtsgebäcke und -artikel Jeden Tag verlosen wir den Volg Fasnächtler => dem Gewinner winkt ein Fr. 50. Einkaufsgutschein Wir freuen uns auf Sie! Frisch, fründlich und fasnächtlich Vreni Truniger und das ganze Volg-Team Fasnachts-Aktion Feb. Kalbs-Hamburger 100 g Fr Aufschnitt geschnitten 100 g Fr Feb. Fleischkäse 100 g Fr Cordon-bleu paniert Rinds-Jägerschnitzel 100 g Fr NARRENZEIT DO. 23. FR. 24. SA. 25. MIT ÜBERRASCHUNG (CHUM DOCH GO LUEGE!) Gutes aus der Region Lehrstelle 2017 frei Fleischfachmann/frau Detailhandelsfachmann/frau Bütschwilerstrasse Mosnang Tel info@naef-metzg.ch

4 aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Donnerstag, 23. Februar, Uhr Fasnachtsstart, IG Mosliger Fasnacht Parkplatz Gemeindehaus Donnerstag, 23. Februar, Uhr Freitag, 24. Februar, Uhr Gewerbler-, Eltern-, und Dörferfasnacht, IG Mosliger Fasnacht Gemeinde Mosnang Freitag, 24. Februar Uhr, Solino, Bütschwil Uhr, Rest. Bären, Mosnang Uhr, Rest. Post, Dreien Uhr, Pluspunkt Dorfladä, Mühlrüti Samstag, 25. Februar Uhr, Alters- und Pflegeheim Hofwis Uhr. Rest. Adler, Bütschwil Uhr, Rest. Anker, Grämigen Uhr, Rest. Rössli, Flawil Samstag, 25. Februar, Uhr Hauptversammlung, Sportschützen Mosnang Restaurant Bären, Mosnang Samstag, 25. Februar, Uhr Mosliger Fasnacht, FAKOMO Oberstufenzentrum Mosnang Samstag, 25. Februar, Uhr Sonntag, 26. Februar Uhr, Fasanachtsumzug Mosnang Uhr, Rest. Krone, Mosnang Uhr. Rest. Traube, Dietfurt Sonntag, 26. Februar, Uhr Fasnachtsumzug, Kindermaskenball und Uslumpete, FAKOMO; Oberstufenzentrum Mosnang 3 kg Tasche Fr kg Box oder 12.5 kg Gitter kg/ Fr Härdöpfel Charlotte Bintje 15 kg = Fr kg = Fr Apfelaktion 10. bis 16. Feb Projektvorstellung MFH, Bachstrasse 6, Mosnang mit 8 Eigentumswohnungen BÜTSCHWIL M O S N A N G Blumen zum Valentinstag Jetzt informieren Infotage im Februar: Die Projektvorstellung findet in der EG-Wohnung im Grund 8 in Mosnang statt Uhr Uhr Uhr Bauherrschaft: WALI GmbH, Aufeld 5, 9607 Mosnang , walter@wohlgensinger.ch ZU VERKAUFEN 1 Hobelmaschine 1 Kantenschleifmaschine Kaufpreis Fr Kaufpreis Fr Kaufinteressenten melden sich bitte bis am 24. Februar beim Schulsekretariat Mosnang, Tel oder sekretariat@schulemosnang.ch Schule Mosnang

5 aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen Immo Messe Schweiz 2017 Unsere Gemeinde nimmt auch an der diesjährigen Immo Messe Schweiz 2017 vom 24. bis 26. März 2017 in St. Gal len teil. Die gesamte Region Toggenburg ist unter der Führung der Regionsorganisation im Bereich Wohn- und Standortförderung aktiv vertreten. Die Immo Messe Schweiz ist die grösste Messe dieser Art in der Ostschweiz. Personen oder Firmen die Angebote für Verkauf oder Miete haben, egal ob es sich um Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Bauland handelt, können die Objekte melden. Um einen einheitlichen Auftritt zu erzielen, können die Angebote gratis auf der Immobilienplattform von newhome aufgeschaltet werden. Auf der Webseite unserer Gemeinde oder direkt unter können die Angaben kostenlos erfasst werden. Bei Rückfragen oder weiteren Auskünften melden Sie sich bitte direkt bei Mario Schönenberger ( oder und erhalten so weitere Informationen zur Angebotsdarstellung. Nebst textlichen Komponenten können zum Beispiel auch Fotos veröffentlicht werden. Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage Projekt L kv-kabel zwischen den Transformatorenstationen Buelersberg und Sonnhalden Neubau Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, Vadianstrasse 50, Postfach 2041, 9001 St.Gallen das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 14. Februar 2017 bis zum 15. März 2017 im Erdgeschoss des Gemeindehauses Bütschwil sowie im Gemeindehaus Mosnang, Ratskanzlei, Büro 5, 1. Obergeschoss, während den ordentlichen Bürozeiten, öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf Steuererklärung 2016 Nutzen auch Sie die zeitgemässe Einreichung der Steuererklärung via Internet! Einfache Handhabung Unterstützung durch Eingabeassistenen Wegleitung, Kursliste und Steuerkalkulator sind integriert Import der Vorjahresdaten. Alles Weitere unter Nach der elektronischen Übermittlung Quittung ausdrucken und zusammen mit dem Original Steuererklärungsformular und den auf der Quittung aufgeführten Belegen dem Steueramt per Post zustellen. Fehlende oder zusätzliche Formulare können beim Steueramt bezogen oder unter heruntergeladen werden. Beachten Sie die Einreichefristen für Lohn nehmer/rentner bis 31. März 2017 und für Selbständigerwerbende/Landwirte bis 31. Mai Fristverlängerungen Für die elektronische Fristverlängerung benötigen Sie die etaxes-informationen, welche auf Ihrer persönlichen Steuererklärung aufgedruckt sind (Register-Nr. und Passwort) oder e-frist App für Smartphones (QR-Code auf Steuer erklärung). Weitere Infos unter Vorläufige Rechnung 2017 Wenn Sie die vorläufige Rechnung aufgrund Ihrer derzeitigen Einkommens- und Vermögensverhältnisse für deutlich zu hoch oder zu tief halten können Sie sich an das Steueramt wenden oder über Ihr ekonto anpassen. Die Anleitung finden Sie unter Für Fragen steht Ihnen das Steueramt unter Telefon oder gerne zur Verfügung. Zu vermieten per 1. Mai 2-Zimmer-Wohnung Chürzestrasse 12, Mosnang Mietzins: Fr inkl. NK und Abstellplatz. Bei Interesse bitte melden unter der Telefonnummer ab 18:30 Uhr Impressum Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang erscheint alle zwei Wochen Nächste Ausgabe: Freitag, 24. Februar 2017 Einsendeschluss: Montag, 20. Februar 2017, Uhr Telefon Fax

aktuell Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion

aktuell Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion aktuell Ausgabe Nr. 8 Freitag, 21. April 2017 Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion Mit einem Schwimm- und Nichtschwimmerbecken, einer 76-Meter-Wasserrutschbahn, einer Sprungbucht sowie dem Saunaangebot

Mehr

aktuell Gemeinderat genehmigt Projektergänzung Neuregelung Einmündung Winklen Kantonsstrasse

aktuell Gemeinderat genehmigt Projektergänzung Neuregelung Einmündung Winklen Kantonsstrasse 166900 aktuell Ausgabe Nr. 4 Freitag, 22. Februar 2019 Gemeinderat genehmigt Projektergänzung Neuregelung Einmündung Winklen Kantonsstrasse 581 683 584 682 681 681 679 Die Bürgerversammlung hat am 20.

Mehr

aktuell Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

aktuell Ein neuer Lebensabschnitt beginnt aktuell Ausgabe Nr. 13 Freitag, 1. Juli 2016 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt Am 8. Juli 2016 schliessen 37 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Mosnang ihre Schulzeit ab und starten mit der Lehre oder

Mehr

aktuellausgabe Nr. 23

aktuellausgabe Nr. 23 aktuellausgabe Nr. 23 Freitag, 18. November 2016 Wie weiter mit dem Dorfbach Mosnang? Die Stimmbürgerschaft hat am 24. April 2016 den Baukredit für die Sanierung des Dorfbachs abgelehnt. In der Zwischenzeit

Mehr

Erwin Widmer nach 40 Jahren als Betriebsleiter der Skilift Hochwacht AG verabschiedet

Erwin Widmer nach 40 Jahren als Betriebsleiter der Skilift Hochwacht AG verabschiedet aktuellausgabe Nr. 1 Freitag, 11. Januar 2019 Erwin Widmer nach 40 Jahren als Betriebsleiter der Skilift Hochwacht AG verabschiedet Erwin Widmer (links) und Martin Bollhalder Martin Bollhader, Präsident

Mehr

DATEN ZUM VORMERKEN Freitag, 08. März nächstes Mitteilungsblatt Beiträge bis zum 27. Februar direkt an die Gemeindekanzlei MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN

DATEN ZUM VORMERKEN Freitag, 08. März nächstes Mitteilungsblatt Beiträge bis zum 27. Februar direkt an die Gemeindekanzlei MITTAGSTISCH FÜR SENIOREN 01.Februar 2013 / HPG Gemeinde Wuppenau 071 944 13 70 Nr. 291 DATEN ZUM VORMERKEN Freitag, 08. März nächstes Mitteilungsblatt Beiträge bis zum 27. Februar direkt an die Gemeindekanzlei Mittwoch 06. Februar,

Mehr

aktuell Prima Brr.Aktion für die kalten Tage Jahresrechnung 2017 mit Besserstellung von Fr ½-Zimmerwohnung Weitere Mitteilungen

aktuell Prima Brr.Aktion für die kalten Tage Jahresrechnung 2017 mit Besserstellung von Fr ½-Zimmerwohnung Weitere Mitteilungen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Donnerstag, 8. Februar, 20.00 Uhr Donnerstag, 8. Februar, 19.15 Uhr Einsetzung Dreigestirn, Strassen- und Beizenfasnacht, IG Mosliger Fasnacht

Mehr

Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Rücktritte aus Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission Gemeinderat Ivan Oberhänsli hat nach zwölfjähriger

Mehr

12. FEBRUAR 2017: ABSTIMMUNGSWOCHENENDE, NICHT VERPASSEN!

12. FEBRUAR 2017: ABSTIMMUNGSWOCHENENDE, NICHT VERPASSEN! Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 3 9. Februar 2017 12. FEBRUAR 2017: ABSTIMMUNGSWOCHENENDE, NICHT VERPASSEN! Am kommenden Wochenende gelangen drei eidgenössische Vorlagen zur Volksabstimmung: Die erleichterte

Mehr

aktuell Die grosse Hungersnot vor 200 Jahren auch in Mosnang Generalversammlung Weitere Informationen Energiespartipp

aktuell Die grosse Hungersnot vor 200 Jahren auch in Mosnang Generalversammlung Weitere Informationen Energiespartipp aktuell Samstag, 11. November, 11.00 Uhr Raclette-Plausch, Familie Künzle Käserei Künzle, Garage, Mühlrüti Donnerstag, 16. November, 19.30 Uhr Glaubensseminar, Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg Samstag,

Mehr

Meile Paul 1. Kläger Richard, Mosnang (FDP) Meile Kurt 2. Gmür Max, Mosnang (parteilos) Meile Felix. Stimmregisterführung

Meile Paul 1. Kläger Richard, Mosnang (FDP) Meile Kurt 2. Gmür Max, Mosnang (parteilos) Meile Felix. Stimmregisterführung Gemeinderat, Mosnang (CVP), Dreien (parteilos), Libingen (CVP), Mosnang (parteilos), Mosnang (FDP), Mühlrüti (CVP) Gemeindepräsident, Dreien (SVP) Libingen Hess-Bernet Brigitte Gauderon Oliver Kläger Beat

Mehr

aktuell Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto

aktuell Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto aktuell Ausgabe Nr. 7 Freitag, 6. April 2018 Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto Als erste Gemeinde im Toggenburg bietet Mosnang den Einwohnerinnen und Einwohnern ein eigenes Car-Sharing mit einem

Mehr

aktuell Wasserversorgung Brunnen kommt voran Das Gebiet Brunnen-Chnübis-Sack-Tobelacker auf Gemeindegebiet von Mosnang sowie die angrenzenden Höfe auf

aktuell Wasserversorgung Brunnen kommt voran Das Gebiet Brunnen-Chnübis-Sack-Tobelacker auf Gemeindegebiet von Mosnang sowie die angrenzenden Höfe auf aktuell Ausgabe Nr. 18 Freitag, 8. September 2017 Wasserversorgung Brunnen kommt voran Das Gebiet Brunnen-Chnübis-Sack-Tobelacker auf Gemeindegebiet von Mosnang sowie die angrenzenden Höfe auf Gemeindegebiet

Mehr

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 23. Aug. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Lernende Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Mosnang bietet jährlich eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Medienkonferenz Medienkonferenz 2003

Medienkonferenz Medienkonferenz 2003 Medienkonferenz 2003 Medienkonferenz 2003 Kantonales Steueramt St.Gallen Rainer Zigerlig Leiter Kantonales Steueramt St. Gallen Primus Schlegel Hauptabteilungsleiter Organisationsentwicklung und Projekte

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

B. Steuererklärung Veranlagung Einreichedaten

B. Steuererklärung Veranlagung Einreichedaten B. Steuererklärung Veranlagung Einreichedaten Adolf Eisenring, Hauptabteilungsleiter Natürliche Personen I. Formulare 1. Versand In diesen Tagen erhalten rund 276'000 Personen im Kanton St. Gallen die

Mehr

aktuell Freileitungen sind ein Auslaufmodell Der Sonne entgegen. Bärlauch Mehr Informationen: Weitere Informationen

aktuell Freileitungen sind ein Auslaufmodell Der Sonne entgegen. Bärlauch Mehr Informationen:  Weitere Informationen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen Hundelösung 2017 Liste der betriebenen Prämienzahler Sämtliche Hunde ab 5 Monaten sind meldepflichtig und zu «chipen».

Mehr

Leitfaden zum Online-Ausfüllen der Steuererklärung

Leitfaden zum Online-Ausfüllen der Steuererklärung Steuerverwaltung des Kantons Bern www.taxme.ch Privatpersonen (natürliche Personen) Leitfaden zum Online-Ausfüllen der Steuererklärung Inhalt 1. Wenn Sie noch nicht in BE-Login registriert sind (Sofortregistrierung)...

Mehr

Pressemitteilungen für den 30. Okt Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 30. Okt Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 30. Okt. 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Dominik Hess wird erster Lernender Fachmann Betriebsunterhalt Im Werkhof Mosnang wird eine Lehrstelle

Mehr

Pressemitteilungen für den 29. Aug Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 29. Aug Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 29. Aug. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Herbert Brander geht in Pension Herbert Brander, Chef Bauamt hat am Freitag, 30. August seinen letzten

Mehr

aktuell Grosser Besucheraufmarsch an der Einweihungsfeier in der «Hofwis» Sommerferien vom 4. bis 22. Juli 2018 Veranstaltungen / Termine

aktuell Grosser Besucheraufmarsch an der Einweihungsfeier in der «Hofwis» Sommerferien vom 4. bis 22. Juli 2018 Veranstaltungen / Termine aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Veranstaltungen / Termine Freitag, 15. Juni, 20.00 Uhr Hauptversammlung, IG Libingen Restaurant Rössli, Libingen Sonntag, 17. Juni, 09.00

Mehr

Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Das Projekt Bitzibach ist abgeschlossen und abgerechnet Die Zusatzarbeiten am Projekt Bitzibach konnten

Mehr

So besuchen Sie ein Energietal Toggenburg

So besuchen Sie ein Energietal Toggenburg aktuell Weitere Informationen iste der betriebenen Prämienzahler Obligatorisch krankenversicherte Personen, die ihrer Prämienplicht trotz Betreibung nicht nachkommen, werden ab 1. Januar 2015 im Kanton

Mehr

Pressemitteilungen für den 27. Sept Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 27. Sept Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 27. Sept. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Voranschlag 2013 Der Gemeinderat hat den Voranschlag für das Jahr 2013 zuhanden der Bürgerversammlung

Mehr

Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten

Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten aktuellausgabe Nr. 16 Freitag, 11. August 2017 Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten Edith Raschle (links) und Evelyne Schönenberger Die Spielgruppe Zwergehuus hat in den Sommerferien in neue

Mehr

aktuell Olym pi o ni ken-empfang Joel Gisler Kirchbürgerversammlung Rohbaubesichtigung Bachstrasse 6, Mosnang Weitere Informationen

aktuell Olym pi o ni ken-empfang Joel Gisler Kirchbürgerversammlung Rohbaubesichtigung Bachstrasse 6, Mosnang Weitere Informationen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen Schliessung Artzpraxis Dr. med. Konrad W. Schiess Aus gesundheitlichen Gründen wird die «Ärzte-Ära» Schiess definitiv

Mehr

aktuellausgabe Nr. 25

aktuellausgabe Nr. 25 aktuellausgabe Nr. 25 Freitag, 14. Dezember 2018 Nachfolgeregelung medizinische Grundversorgung Abbruch der gemeinderätlichen Bemühungen Ende 2012 wurde der damalige Gemeinderat von Dr. Konrad W. Schiess

Mehr

aktuellausgabe Nr. 8 Urnenabstimmung Ausbau Dorfbach Mosnang

aktuellausgabe Nr. 8 Urnenabstimmung Ausbau Dorfbach Mosnang aktuellausgabe Nr. 8 Donnerstag, 21. April 2016 Urnenabstimmung Ausbau Dorfbach Mosnang Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger befinden die ses Wochenende über den Baukredit für die Sanierung des Dorfbaches

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Schulthek 3. Quartal SJ 2017/

Schulthek 3. Quartal SJ 2017/ Schulthek 3. Quartal SJ 2017/2018 28. 2.2018 Geschätzte Eltern unserer Schuleinheit, liebe Schülerinnen und Schüler Skilager der 4. Klasse Burtscher, 6. Klasse Vukoje und 5./6. Klasse Kalt/Meier. Alle

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2016, WOCHE 23

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2016, WOCHE 23 AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2016, WOCHE 23 Baugesuche Albert Curtins Via La Lutta 13 Grundeigentümer Albert Curtins Via La Lutta 13 Aussenaufstellung von zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen Via La Lutta 13, Ilanz

Mehr

Fasnacht in Balsthal

Fasnacht in Balsthal Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Wir freuen uns, Euch auch in der Saison 2018/2019 diverse Präsentationsmöglichkeiten zu bieten. Auf den folgenden Seiten findet ihr und Anmeldungen über unsere Fasnachtsanlässe

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Reglement über das Mitteilungsblatt

Reglement über das Mitteilungsblatt Reglement über das Mitteilungsblatt Politische Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil 1 Reglement über das Mitteilungsblatt Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil erlässt für das gemeindeeigene Publikationsorgan

Mehr

aktuell MoDLiMü und MüDLiMo Schreiner/in Maschinist Referendumsvorlage Die «vier schönschtä Täg» 2017 Weitere Informationen Fasnachts-Song Impressum

aktuell MoDLiMü und MüDLiMo Schreiner/in Maschinist Referendumsvorlage Die «vier schönschtä Täg» 2017 Weitere Informationen Fasnachts-Song Impressum aktuell Weitere Informationen Abschaffung der obligatorischen Hundekurse Nach dem Entscheid des nationalen Parlaments für die Abschaffung der obligatorischen Hundekurse hat der Bundesrat im November die

Mehr

Fasnacht in Balsthal

Fasnacht in Balsthal Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Wir freuen uns, Euch auch in der Saison 2016/2017 diverse Präsentationsmöglichkeiten zu bieten. Auf den folgenden Seiten findet ihr und Anmeldungen über unsere Fasnachtsanlässe

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Mitteilungsblatt WINTERFREUDEN. In diesen Wochen hält uns der Winter fest im Griff. Ausgabe Nr Januar 2017

Mitteilungsblatt WINTERFREUDEN. In diesen Wochen hält uns der Winter fest im Griff. Ausgabe Nr Januar 2017 Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 2 26. Januar 2017 WINTERFREUDEN In diesen Wochen hält uns der Winter fest im Griff. NeoCitran, Hustensirup, Bettflaschen und Tee feiern Hochkonjunktur. All jene jedoch, die

Mehr

Mitteilungsblatt FRÜHLING ZEIT DES ERWACHENS. Auch wenn die letzten Tage witterungsmässig turbulent waren und das Wetter

Mitteilungsblatt FRÜHLING ZEIT DES ERWACHENS. Auch wenn die letzten Tage witterungsmässig turbulent waren und das Wetter Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 9 4. Mai 2016 FRÜHLING ZEIT DES ERWACHENS Auch wenn die letzten Tage witterungsmässig turbulent waren und das Wetter Kapriolen geschlagen hat, so dürfen wir getrost dem Frühling

Mehr

// BESTUHLUNGSVARIANTEN

// BESTUHLUNGSVARIANTEN // BESTUHLUNGSVARIANTEN // HERZLICH WILLKOMMEN DAS BIJOU IM ST.GALLERLAND CORDON BLEU SIND UNSERE HAUSSPEZIALITÄT! Der Landgasthof Adler liegt im Herzen des Dorfes Zuckenriet und ist seit Jahren «die Adresse»

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDEPRÄSIDIUM

MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDEPRÄSIDIUM MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDEPRÄSIDIUM Liebe Benkemerinnen und Benkemer Ihnen Allen wünsche ich einen guten Start ins neue Jahr, gute Gesundheit und viel Glück. Der Jahresbeginn wurde durch den Grossbrand

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote X Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote Reglement Nr.: 45-01-2 Ressort: Schülerbelange Gültig ab: 01.08.2016 Ersetzt Ausgabe vom: 11.02.2014

Mehr

IG Libingen. Protokoll der 3. Hauptversammlung vom

IG Libingen. Protokoll der 3. Hauptversammlung vom IG Libingen Protokoll der 3. Hauptversammlung vom 23.05.2014 Anwesende Mitglieder: 46 Entschuldigte Mitglieder: - Maria Kurath - Nico Hollenstein - Familie Gisler (3 Personen) - Matthias Brändle - Thomas

Mehr

Pressemitteilungen für den 19. Dez Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 19. Dez Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 19. Dez. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Renovation und Umnutzung Hauswarthaus Oberstufe Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben an der Bürgerversammlung

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Online-Ausfüllen der Steuererklärung mit BE-Login

Online-Ausfüllen der Steuererklärung mit BE-Login www.taxme.ch Online-Ausfüllen der Steuererklärung mit BE-Login Privatpersonen (natürliche Personen) Mit BE-Login nutzen Sie folgende Vorteile: Steuererklärung vollständig elektronisch ausfüllen, freigeben

Mehr

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018 Lady-Skiwoche Julian le Play & Beatrice Egli LIVE 19. Lady-Skiwoche 17. bis 24. März 2018 Skipass 1+1 GRATIS* Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die Teilnehmer

Mehr

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Dokumentation vom 13. Juli 2016 Verkauf durch: Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Innerfeld 21 9606 Bütschwil Tel. 071 982 82 22 info@buetschwil-ganterschwil.ch

Mehr

Mitteilungsblatt GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM ALTER. Ausgabe Nr April 2018

Mitteilungsblatt GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM ALTER. Ausgabe Nr April 2018 Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 7 5. April 2018 GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM ALTER «Mens sana in corpore sano» wer kennt sie nicht, diese lateinische Redewendung: «ein gesunder Geist in einem gesunden Körper».

Mehr

Pressemitteilungen für den 25. Sept Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 25. Sept Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 25. Sept. 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Landschaftsqualitätsbeiträge Der Gemeinderat hat bereits im Juli beschlossen, zusammen mit den Nachbargemeinden

Mehr

1. Allgemeine Grundsätze

1. Allgemeine Grundsätze BETRIEBSKONZEPT TAGESSTRUKTUREN 1. Allgemeine Grundsätze 1.1 Trägerschaft, Angebot und Zielgruppe Die Schule Schmerikon bietet Schülerinnen und Schüler vom ersten Kindergarten bis Ende der obligatorischen

Mehr

Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Toni Gübeli tritt aus der GPK zurück Toni Gübeli, Dreien hat seinen vorzeitigen Rücktritt als Mitglied

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Pressemitteilungen für den 26. Sept Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 26. Sept Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 26. Sept. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Voranschlag 2014 Der Gemeinderat hat den Voranschlag für das Jahr 2014 zuhanden der Bürgerversammlung

Mehr

Pressemitteilungen für den 30. Jan Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 30. Jan Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 30. Jan. 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. GPK-Mitglied Pius Bürge tritt zurück Pius Bürge, Aufeld hat am 23. Dezember 2013 seinen Rücktritt als

Mehr

Kantonal Match 2018 Gewehr

Kantonal Match 2018 Gewehr St. Gallischer Kantonalschützenverband Kantonal Match 2018 Gewehr St.Gallischer Kantonalschützenverband Rangliste Titel Seite 1 29.08.2018 GS Einzeln Kategorie : A1 Sportgewehre Liegend Rang Name Vorname

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Thun Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 26. Jahrgang Nr. 53 März 2008 Liebe Freunde

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Schule Birmenstorf eine Schule, die weitergeht Schulnachrichten 1/SJ 15_16 Jahresmotto Schuljahr 15/16: ZÄME GROSSES MACHE!! Vorstellung Neue Lehrpersonen Isa Frey, Lehrerin Unterstufe Ursprünglich war

Mehr

Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen

Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen Einwohnergemeinde Saanen Saanen, 18. Dezember 2018 Abteilung FL Finanzen und Liegenschaften Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen Wohnhaus: Das Wohnhaus altes Amtshaus liegt zentral an der

Mehr

Quartalsbrief, September 2016

Quartalsbrief, September 2016 Quartalsbrief, September 2016 Damian, 3. Klasse 08.10 23. 10.16 Herbstferien 26.10.16 Altpapiersammlung Mittelstufe 27.10.16 Lauskontrolle 28.10.16 Waldmorgen Basisstufe 03.11.16 Ausflug Naturmuseum, Unterstufe

Mehr

aktuell Schulentwicklung «Beste Resten» der Kochkurs der besonderen Art Neu Bierwürstli Blut+Leberwurst Weitere Informationen

aktuell Schulentwicklung «Beste Resten» der Kochkurs der besonderen Art Neu Bierwürstli Blut+Leberwurst Weitere Informationen aktuell Dienstag, 13. November, 13.30 Uhr Jassen für Senioren, Kirchgemeinde Mosnang Dienstag, 13. November, 15.00 Uhr Dienstag, 13. November, 9.25 Uhr Pausenmilch, Bäuerinnen und Lanrauen Libingen Schule

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler In dieser Ausgabe: Allgemeine Informationen Ausblick nächstes Quartal Die neuen Lehrpersonen stellen sich vor Informationen aus der Tagesschule Aktuelles aus

Mehr

aktuell Weltrekord Adventskranz Mosnang Theaterunterhaltung im MZG Libingen 5½-Zimmerwohnung 4-Zimmer-Einfamilienhaus Weitere Mitteilungen

aktuell Weltrekord Adventskranz Mosnang Theaterunterhaltung im MZG Libingen 5½-Zimmerwohnung 4-Zimmer-Einfamilienhaus Weitere Mitteilungen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr Fasnachtsparty, Sportclub Hulftegg Merhzweckgebäude Mühlrüti Sonntag, 21. Januar, 08.30 Uhr Sonntagsbrunch,

Mehr

Mitteilungsblatt WILLKOMMEN ZUR 5. JAHRESZEIT. Ausgefallene Kostüme, bunte Masken, Pauken und Trompeten, anhaltende Festlaune es ist Fasnacht!

Mitteilungsblatt WILLKOMMEN ZUR 5. JAHRESZEIT. Ausgefallene Kostüme, bunte Masken, Pauken und Trompeten, anhaltende Festlaune es ist Fasnacht! Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 2 28. Januar 2016 WILLKOMMEN ZUR 5. JAHRESZEIT Ausgefallene Kostüme, bunte Masken, Pauken und Trompeten, anhaltende Festlaune es ist Fasnacht! Die närrische Zeit hat einen

Mehr

Mitteilungsblatt. Donnschtig-Jass Wir wollen Roman Kilchsperger

Mitteilungsblatt. Donnschtig-Jass Wir wollen Roman Kilchsperger Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 7 11. April 2013 Donnschtig-Jass Wir wollen Roman Kilchsperger in Bütschwil-Ganterschwil willkommen heissen! Am 8. August 2013 treten in Engelberg oder Sarnen die beiden Gemeinden

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

VON DER STADTNÄHE UND DER LANDLUFT PROFITIEREN

VON DER STADTNÄHE UND DER LANDLUFT PROFITIEREN VON DER STADTNÄHE UND DER LANDLUFT PROFITIEREN Investment weg vom Dichtestress Die beiden Mehrfamilienhäuser an der Meierwiesenstrasse in Buchs ZH liegen inmitten einer grünen Oase. Die Liegenschaft mit

Mehr

Mitteilungsblatt HABEN SIE DIE HALLENBADUMFRAGE SCHON BEANTWORTET?

Mitteilungsblatt HABEN SIE DIE HALLENBADUMFRAGE SCHON BEANTWORTET? Mitteilungsblatt Ausgabe Nr. 10 18. Mai 2017 HABEN SIE DIE HALLENBADUMFRAGE SCHON BEANTWORTET? Um die notwendigen Grundlagen für die Strategieentwicklung zu erhalten und das Ziel einer auf die Kundenbedürfnisse

Mehr

Infobulletin der Schule Balgrist Kartaus

Infobulletin der Schule Balgrist Kartaus 1 / 6 Infobulletin der Schule Balgrist Kartaus 2 / 6 Liebe Eltern Mit diesem Infobulletin möchten wir Sie über wichtige organisatorische Belange und Bestimmungen an unserer Schule orientieren. Datenschutz

Mehr

Der Schlüssel für Ihre Immobilie!

Der Schlüssel für Ihre Immobilie! PR-Immobilien A. Pruin, Dipl.-Ing. für Architektur 26919 Brake, Spiekeroogstraße 3 Tel.: 04401-938888 Tippgeber Ihr Tipp zahlt sich aus für Sie Mobil: 0172-4222600 Fax: 04401-938889 E-Mail: info@pr-immobilien.com

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015 Lady-Ski-Woche Skipass 1+1 GRATIS* Rainhard FENDRICH Live 16. Lady-Ski-Woche 21. bis 28. März 2015 www.ladyskiwoche.at Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die

Mehr

Festmobiliar. Vermietung

Festmobiliar. Vermietung Festmobiliar Vermietung vom 10. Mai 2016 2 FESTMOBILIAR PREISLISTE Die Gemeinde Steinhausen vermietet diverses Festmobiliar. Bei den Mieterinnen und Mietern wird unterschieden zwischen den Ortsvereinen

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Kanton St.Gallen Steueramt. Medienkonferenz Kantonales Steueramt St.Gallen HERZLICH WILLKOMMEN. Finanzdepartement

Kanton St.Gallen Steueramt. Medienkonferenz Kantonales Steueramt St.Gallen HERZLICH WILLKOMMEN. Finanzdepartement Medienkonferenz 2013 Kantonales St.Gallen HERZLICH WILLKOMMEN Finanzdepartement Programm A. Rechtliche Neuerungen Felix Sager Ab dem Jahre 2012 Ab dem Jahre 2013 B. Straflose Selbstanzeige Felix Sager

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Festmobiliar. Merkblatt Vermietung. vom 19. Februar

Festmobiliar. Merkblatt Vermietung. vom 19. Februar Festmobiliar Merkblatt Vermietung vom 19. Februar 2018 46.511 2 FESTMOBILIAR PREISLISTE Die Gemeinde Steinhausen vermietet diverses Festmobiliar. Bei den Mieterinnen und Mietern wird unterschieden zwischen

Mehr

Newsletter August / September 2017

Newsletter August / September 2017 Newsletter August / September 2017 Eine neue Ära beginnt mit Sara Galli Die Blätter färben sich langsam und der Sommer neigt sich sicher dem Ende zu. Auch in der Kita Stettlen beginnt just im September

Mehr

Computeria Dietikon 22. Februar Steuererklärung mit Private Tax

Computeria Dietikon 22. Februar Steuererklärung mit Private Tax Steuererklärung mit Private Tax Alle Jahre wieder kriegen wir Post vom Steueramt...Formulare, Formulare, Formulare... 2 Alle Jahre wieder kriegen wir Post vom Steueramt Was tun wir damit? o uns Ärgern...

Mehr

Moderne Eigentumswohnungen und EFH im Stockwerkeigentum im Zentrum Safenwil

Moderne Eigentumswohnungen und EFH im Stockwerkeigentum im Zentrum Safenwil Moderne Eigentumswohnungen und EFH im Stockwerkeigentum im Zentrum Safenwil Löwenrain, Safenwil Ihr Ansprechpartner Nenad Stojkic Telefon 079 401 04 84 info@vinema.ch Vinema Immobilien AG Blegistrasse

Mehr

Hinter-Bramberg Luzern

Hinter-Bramberg Luzern Hinter-Bramberg Luzern Die Stadt und das Naherholungsgebiet vor der Tür «Zwischen Kantonsspital und Museggtürmen entstehen in der Stadt Luzern im Brambergquartier drei neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

FRISCH RENOVIERTES FAMILIENFREUNDLICHES 6- ZIMMER EINFAMILIENHAUS!!! mit Mietkauf-Option! CH-5013 Niedergösgen. Objektbeschrieb LAGE:

FRISCH RENOVIERTES FAMILIENFREUNDLICHES 6- ZIMMER EINFAMILIENHAUS!!! mit Mietkauf-Option! CH-5013 Niedergösgen. Objektbeschrieb LAGE: FRISCH RENOVIERTES FAMILIENFREUNDLICHES 6- ZIMMER EINFAMILIENHAUS!!! Auszug per 07.12.2014 1 10 CH-5013 Niedergösgen CHF 444'000. Objektbeschrieb LAGE: Im schönen Niedergösgen wartet ab sofort ein frisch

Mehr

aktuell Waldentwicklungsplanung Mitwirkung Strassensperrung Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ / Werkdienst

aktuell Waldentwicklungsplanung Mitwirkung Strassensperrung Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ / Werkdienst aktuell Publikation Zivilstandsnachrichten BVD (Bovine Virus-Diarrhoe) Seit anfangs 2015 erfolgen die Mitteilungen der Zivil standsämter an die Einwohnerämter elektronisch. Hin weise über einen Verzicht

Mehr

Einwohnergemeinde Unterägeri - Grundstückgewinnsteuern

Einwohnergemeinde Unterägeri - Grundstückgewinnsteuern Einwohnergemeinde Unterägeri Kann bei einer Handänderung ein Gewinn erwirtschaftet werden, ist dieser in der Gemeinde zu versteuern. Grundstückgewinnsteuerpflichtig sind nur Privatpersonen. Juristische

Mehr

Pressemitteilungen für den 28. März 2013 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 28. März 2013 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 28. März 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Peter Blöchlinger wird neuer Leiter Werkhof Der Gemeinderat hat Peter Blöchlinger, wohnhaft in Lichtensteig

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Neue, moderne und schöne 3½-Zimmer-Maisonettewohnung 4½-Zimmer-Maisonettewohnungen im «Maissen-Haus» als Ferienwohnung wie auch als Festwohnsitz zu bewohnen IN OBERSAXEN

Mehr

Schulhaus Burgbach / Kindergarten Daheim 2018/19

Schulhaus Burgbach / Kindergarten Daheim 2018/19 Schulhaus Burgbach / Kindergarten Daheim 2018/19 Liebe Eltern Neu gehören das Schulhaus Burgbach und der Kindergarten Daheim zur Schuleinheit Zentrum. Diese beinhaltet die Kindergärten Daheim, Grünring,

Mehr

Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI

Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI 1 Aufbau der Präsentation 1. Organisation/Ziele ESTI 2. Grundlagen für die Genehmigungen durch das ESTI 3. Vorlagepflichtig für Energieerzeugungsanlagen 4. Welche

Mehr

Alinazique Restaurant

Alinazique Restaurant CONCEPT BY Merhaba! Das Alinazique ist ein charmantes türkischbalkanisches Familien-Restaurant. Mit orientalischer Eleganz ergänzt das Interieur die bewährte osmanische Küche. Doch das Alinazique hält

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Neue, moderne und schöne 4½-Zimmer-Maisonettewohnungen im «Maissen-Haus» als Ferienwohnung wie auch als Festwohnsitz zu bewohnen IN OBERSAXEN / AFFEIER IMMOD DARMS

Mehr