JOSEPH CORNELL: FERNWEH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JOSEPH CORNELL: FERNWEH"

Transkript

1 20. OKTOBER BIS 10. JÄNNER 2016 JOSEPH CORNELL: FERNWEH Von 20. Oktober bis 10. Januar 2016 zeigt das Kunsthistorische Museum die Ausstellung : Fernweh und zeichnet darin umfassend das ungewöhnliche Leben und Schaffen dieses Künstlers nach. Die richtungweisende Ausstellung präsentiert mehr als 80 seiner Werke: von Collagen, Filmen und frühen, in den 1930er Jahren geschaffenen Arbeiten bis hin zu seinen bekanntesten Schöpfungen, den kunstvoll konstruierten Kästchen (boxes). Damit findet in Österreich erstmals eine Gesamtschau von Cornells Werk statt, zugleich die erste große Personale in Europa seit mehr als 30 Jahren. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Royal Academy in London. : Fernweh folgt auf die höchst erfolgreiche Ausstellung, die 2013 Lucian Freud gewidmet war, und setzt die Reihe von Retrospektiven moderner Meister im Kunsthistorischen Museum fort.

2 In europäischen Museen sind nur sehr wenige Werke Cornells ständig zugänglich. Die Ausstellung gibt nun Gelegenheit, selten verliehene Meisterwerke aus bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen zu sehen. Gezeigt werden wichtige Werke aus allen großen Serien, die der Künstler im Laufe seiner Karriere schuf. Manche Werke reisen zum ersten Mal nach Europa; andere werden erstmals nach vielen Jahren wieder öffentlich gezeigt. Etliche der wichtigsten Leihgaben befinden oder befanden sich bemerkenswerterweise in den Privatsammlungen von Künstlern, unter anderem in denjenigen von Jasper Johns, Marcel Duchamp und Dorothea Tanning. CORNELL UND DIE KUNSTKAMMER Die im Kunsthistorischen Museum präsentierten Werke Joseph Cornells treten in faszinierende Dialoge mit den verschiedensten historischen Objekten, deren Bogen sich von Gemälden der Renaissance über Gegenstände des Münzkabinetts bis hin zu altägyptischen Grabbeigaben spannt. Am intensivsten ist der Dialog mit der Kunstkammer des Museums und deren Beständen an mirabilia, naturalia, artificialia und scientifica. Cornell war nicht nur Künstler, sondern auch einer der größten Sammler des 20. Jahrhunderts. Zur Herstellung seiner Werke griff er auf die zahllosen kleinen Dinge zurück, auf die er in Antiquariaten, auf Flohmärkten und in Billigläden stieß oder die er an den Stränden von Long Island angeschwemmt fand: Murmeln, Muscheln, Vogelnester, Vorhangringe, Teile von Uhren, vergriffene Bücher und jede Menge Ephemera aus Papier wie Briefmarken, Landkarten, Stadtpläne, Drucke, Reiseführer, Schiff- und Eisenbahnfahrpläne. Andenken, Relikt und Muster in einem, scheinen Cornells Werke imaginäre Entdeckungsreisen um die Welt zu dokumentieren und dabei mit der Sprache von Museen und den Klassifikationssystemen zu spielen, auf denen Naturgeschichte gründet. Über vierzig Jahre lang hat Cornell sein eigenes privates Kuriositätenkabinett geschaffen, das uns nicht weniger erstaunlich erscheint als die Kunstkammern der europäischen Kaiser, Könige und Adeligen der Renaissance. Wie sie erfreute sich Cornell an kleinen Dingen und an den Geschichten, die sie erzählen. Wie sie versuchte er die Welt in einen Kasten zu bannen, um zu verstehen, wie sie funktioniert und welcher Platz dem Menschen darin zukommt. Und wie sie verschenkte er besondere Gegenstände an besondere Menschen. Der einzige Unterschied lag im materiellen Wert dieser Geschenke. Cornell ging es nicht um teure oder extravagante Dinge: Seine Welt war eine Welt schlichter Schätze,

3 aus denen er die wunder- und kostbarsten Schöpfungen zu machen verstand. Er war, wie es einmal ein Freund formulierte, der Benvenuto Cellini des Strandgutes. Aus diesem Grund wird das letzte Kapitel der Ausstellung Joseph Cornell: Fernweh in der Kunstkammer selbst aufgeschlagen, wo vorübergehend eine kleine Gruppe von Objekten Cornells gezeigt wird. Um die Affinität zu unterstreichen und weiter zu ergründen, können Besucher einem speziellen Parcours durch die Kunstkammer folgen, der sie diese mit den Augen Cornells betrachten lässt. In jedem der Säle ist ein historisches Objekt aus der Sammlung des Museums zu sehen, das in Cornells Arbeit einen besonderen Widerhall findet. Durch diese Gegenstände erfahren wir mehr über die Interessen Cornells und das Ausmaß, in dem sich Künstler und Kunsthandwerker jenen Gegenständen über viele Jahrhunderte gewidmet haben. Cornell hat die Vereinigten Staaten kein einziges Mal verlassen und daher auch Wien keinen Besuch abgestattet: Hätte er das getan, wären das die Gegenstände gewesen, die ihm, so meinen wir, gefallen hätten. BIOGRAFIE (geb in New York, gest ebenda) zog nie aus dem Familienhaus weg, das er gemeinsam mit seiner Mutter und seinem jüngeren Bruder in Flushing, New York, bewohnte. Die Straße, an der das Haus stand, hatte den höchst passenden Namen Utopia Parkway. Er erhielt keine reguläre künstlerische Ausbildung, konnte weder zeichnen noch malen noch bildhauern, sondern arbeitete vielmehr lange Zeit als von Haus zu Haus ziehender Vertreter einer Textilfirma in Lower Manhattan. Seine frühesten Arbeiten schuf er in den 1930er Jahren am Küchentisch der Familie; als der Tisch zu klein wurde, zog er in den Keller hinunter. Weitab vom Scheinwerferlicht der New Yorker Kunstwelt entstand ein Œuvre, das zu den bemerkenswertesten des 20. Jahrhunderts zählt. Cornell kam nie über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus, und abgesehen von seiner Schulzeit und manchen Urlauben in seiner Kindheit war er selten weit von zuhause weg. Umso erstaunlicher war seine Kenntnis der Welt, insbesondere Europas. Die Ausstellung und der begleitende Katalog behandeln eingehend Cornells Verhältnis zu Kontinentaleuropa: seine Vertrautheit mit dessen Kultur, Geschichte und Geographie und seine Beziehung zu vielen von dessen maßgeblichen Persönlichkeiten, von Schriftstellern und Komponisten bis hin zu Balletttänzerinnen und Sternguckern. Das Wort Fernweh im Titel der Ausstellung bezieht sich auf seine rastlose Phantasie und sein Talent, metaphorisch durch Raum und Zeit zu reisen. Auch sein

4 besonderes Interesse für Österreich, für Wien und bestimmte Werke in den Sammlungen des Kunsthistorischen Museums wird in der Ausstellung thematisiert. CORNELLS EINFLUSS AUF DIE KUNSTWELT Auch wenn sie in einem historischen Museum gezeigt wird, macht die Ausstellung den tiefgreifenden und bleibenden Einfluss sichtbar, den Cornells Arbeiten auf nachfolgende Generationen USamerikanischer Künstler ausübten von Robert Rauschenberg, Jasper Johns, James Rosenquist und Andy Warhol über die frühen Vertreter des Minimalismus bis hin zu vielen heute tätigen Kunstschaffenden. ist eine der großen Überraschungen in der Kunst, sagte der Kurator der Ausstellung, Jasper Sharp. Es sah nie wirklich so aus, als würde aus ihm ein Künstler werden. Er lebte ein völlig anderes Leben als seine Zeitgenossen in der goldenen Generation amerikanischer Künstler: Mark Rothko, Willem de Kooning, Clyfford Still, Barnett Newman und Adolph Gottlieb. Er konnte weder zeichnen noch malen noch modellieren, er lebte im gemeinsamen Haushalt mit seiner Mutter, er trank nicht, er rauchte nicht, er trieb sich nicht in Bars herum, und er war zu nervös, um eine irgendwie tragfähige Beziehung zu einer Frau zu unterhalten. Und doch fand er in diesem Umfeld seine eigene, einzigartige Stimme und schuf ein beachtliches Werk, das dort die Hochschätzung und Bewunderung aller fand und bis heute nachwirkt. Ein Satz aus einem Aufsatz des amerikanischen Romanciers John Updike, den sich Cornell im Oktober 1962 notierte, sagt alles: Die Bereitschaft, im Interesse seiner eigenen Obsessionen den Exzess zu riskieren, unterscheidet den Künstler vom Unterhalter und lässt so manchen Künstler stellvertretend für uns alle zum Abenteurer werden. KURATOREN UND LEIHGEBER Kuratiert wurde die Schau gemeinsam von Jasper Sharp (Kunsthistorisches Museum, Wien) und Sarah Lea (Royal Academy, London) in Zusammenarbeit mit Lynda Roscoe Hartigan als wissenschaftlicher Beraterin. Es konnten hierfür bedeutende Leihgaben aus namhaften internationalen Sammlungen gewonnen werden, darunter das Whitney Museum of American Art, New York; die Tate Modern, London; die Menil Collection, Houston, Texas; das Moderna Museet, Stockholm; das Solomon R. Guggenheim Museum, New York; das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid; das Hirshhorn Museum and Sculpture

5 Garden, Washington, DC; das Philadelphia Museum of Art; das Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C.; das Yokohama Museum of Art; das Modern Art Museum, Fort Worth, Texas; das Des Moines Art Center, Iowa; das Städtische Museum Moderner Kunst in Osaka und das Peabody Essex Museum, Massachusetts. Weitere Leihgaben stammen aus wichtigen Privatsammlungen in den USA, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Japan. RAHMENPROGRAMM Die Ausstellung wird von einer Reihe von Vorträgen kulturell bedeutender Persönlichkeiten begleitet. So werden im Kunsthistorischen Museum unter anderem der Nobelpreisträger Orhan Pamuk, Cornells preisgekrönte Biographin Deborah Solomon und die leitende Kunstkritikerin der New York Times Roberta Smith über Leben und Schaffen von Cornell sprechen. Das Österreichische Filmmuseum zeigt an zwei Tagen Filme von Cornell. Das Filmmuseum ist die einzige öffentliche Einrichtung in Österreich, die Werke von Cornell besitzt. ÖSTERREICHISCHES FILMMUSEUM Zwei Abende mit Filmen von Eine Kooperation des Kunsthistorischen Museums mit dem Österreichischen Filmmuseum Mi , Uhr 1: Zeitreisen Einführung: Naoko Kaltschmidt Do , Uhr 2: Attraktionen Einführung: Jasper Sharp & Alexander Horwath Tickets: Reservierung unter T oder office@filmmuseum.at Kauf an der Abendkassa (ab Uhr) Vollständiges Programm auf

6 VIENNALE / FILMMUSEUM RETROSPEKTIVE ANIMALS. Eine kleine Zoologie des Kinos Mi 4.11., Uhr, im Österreichischen Filmmuseum Im Kurzfilmprogramm Tier- und Menschengärten: Carousel Animal Opera von Tickets: Reservierung unter T oder office@filmmuseum.at Kauf an der Abendkassa (ab Uhr) Oder über alle Viennale-Vorverkaufstellen: Vollständiges Programm auf VORTRÄGE Mo 2.11., 19 Uhr, Kuppelhalle Containing Wonder: s Cabinets of Curiosity Kirsten Hoving Auf Englisch Teilnahme frei mit gültigem Museumsticket, keine Anmeldung erforderlich. Do 5.11., 19 Uhr, Bassano-Saal The Enchanting Life of : An Illustrated Lecture Deborah Solomon (Biographin von ) Auf Englisch Teilnahme frei mit gültigem Museumsticket, keine Anmeldung erforderlich. Di , 19 Uhr, Kuppelhalle Orhan Pamuk im Gespräch mit Philipp Blom Nobelpreisträger für Literatur 2006 Auf Englisch Teilnahme frei, Anmeldung unter pamuk@khm.at

7 MODERN & CONTEMPORARY TALK Mo , 19 Uhr, Kuppelhalle Roberta Smith und Jerry Saltz im Gespräch mit Jasper Sharp Chefkunstkritikerin, The New York Times, und Chefkunstkritiker, New York Magazine Auf Englisch Teilnahme frei, Anmeldung unter KURATORENFÜHRUNGEN Di / Do / Di / Do Beginn: jeweils 16 Uhr Mit Jasper Sharp Auf Englisch Teilnahme frei mit gültigem Museumsticket, keine Anmeldung erforderlich. KUNSTKONTEXT Di / Di : Überblick und Einblicke Mit Andreas Zimmermann Beginn: jeweils Uhr Teilnahme frei mit gültigem Museumsticket, keine Anmeldung erforderlich. ÜBERBLICKSFÜHRUNGEN Sa/So 11 und 15 Uhr Do 19 Uhr (außer 24. und 31. Dezember) Dauer: ca. 60 Min. Treffpunkt: Vestibül Teilnahme: 3

8 KINDERWORKSHOPS Da steckt die ganze Welt drinnen! Josephs wunderbares Sammelsurium Für 6- bis 12-Jährige So 8., ; 6., ; 3.1., jeweils 14 bis uhr Anmeldung erbeten: T oder kunstvermittlung@khm.at Eintritt für Kinder frei, begleitende Erwachsene ermäßigt Materialkosten: 4

9 PRESSEFOTOS Die Bilder sind für die aktuelle Berichterstattung kostenlos und stehen unter zum Download bereit. Untitled (Pinturicchio Boy) 1942 Holzkasten, 35,4 x 28,4 x 9,8 cm Potomac, Glenstone Museum Foto von Hans Namuth Courtesy Center for Creative Photography, University of Arizona 1991 Hans Namuth Estate

10 Habitat Group for a Shooting Gallery 1943 Holzkasten, 39,4 x 28,3 x 10,8 cm Iowa, Des Moines Art Center, erworben mit Unterstützung des Coffin Fine Arts Trust; Nathan Emory Coffin Collection of the Des Moines Art Center, Photo Des Moines Art Center, Rich Sanders Habitat Group for a Shooting Gallery 1943 Holzkasten, 39,4 x 28,3 x 10,8 cm Iowa, Des Moines Art Center, erworben mit Unterstützung des Coffin Fine Arts Trust; Nathan Emory Coffin Collection of the Des Moines Art Center, Photo Des Moines Art Center, Rich Sanders Untitled Object (Mona Lisa) Etwa Kartondose, H. 3,5 cm, Dm. 7,6 cm The Collection of Marguerite and Robert Hoffman Photo Brad Flowers

11 Untitled (Aviary with Parrot and Drawers) c Holzkasten, 43,8 x 35,6 x 8,3 cm The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman Photo The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman, Quicksilver Photographers, LLC Object (Soap Bubble Set) 1941 Holzkasten, 46,4 x 31,4 x 9,5 cm The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman Photo The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman, Quicksilver Photographers, LLC Untitled ( Dovecote American Gothic) Holzkasten, 45,4 x 31,1 x 7,6 cm The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman Photo The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman, Quicksilver Photographers, LLC

12 Untitled (Medici Princess) Um 1948 Holzkasten, 44,8 x 28,3 x 11,1 cm Privatsammlung, New York Photo courtesy Private collection, New York Palace 1943 Holzkasten, 26,7 x 50,5 x 13 cm The Menil Collection, Houston Photo The Menil Collection, Houston, Hickey-Robertson A Dressing Room for Gille 1939 Holzkasten, 38,1 x 21,9 x 14,4 cm Richard L. Feigen Photo Matt Flynn

13 Untitled (The Life of Ludwig II of Bavaria) Etwa Holzkasten, 9,2 x 36,8 x 27,9 cm Philadelphia Museum of Art, Gift of The Joseph and Robert Cornell Memorial Foundation, 1996 Photo Philadelphia Museum of Art Untitled (The Life of Ludwig II of Bavaria) Etwa Holzkasten, 9,2 x 36,8 x 27,9 cm Philadelphia Museum of Art, Gift of The Joseph and Robert Cornell Memorial Foundation, 1996 Photo Philadelphia Museum of Art Tilly Losch Um 1935 Holzkasten, 25,4 x 23,5 x 5,4 cm Collection of Robert Lehrman, courtesy of Aimee and Robert Lehrman Photo The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman, Quicksilver Photographers, LLC

14 Pharmacy 1943 Holzkasten, 38,7 x 30,5 x 7,9 cm Sammlung Paul Schärer Photo Dominique Uldry, Bern L Égypte de Mlle Cléo de Mérode: cours élémentaire d histoire naturelle 1940 Holzkasten, 11,9 x 27,1 x 18,4 cm (geschlossen) The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman Photo The Robert Lehrman Art Trust, courtesy of Aimee and Robert Lehrman, Quicksilver Photographers, LLC Untitled Um 1945 Holzkasten, 12,1 x 15,9 x 2,7 cm The Collection of Marguerite and Robert Hoffman Photo Brad Flowers

15 Untitled 1930-er Jahre Collage auf Papier, 7,4 x 9,6 cm Daniel and Lauren Long, New York. Courtesy James Corcoran Gallery, Los Angeles Photo Daniel and Lauren Long, New York, courtesy James Corcoran Gallery, Los Angeles Soap Bubble Set 1948 Holzkasten, 36,8 x 52,1 x 9,8 cm Mr. and Mrs. John Stravinsky KATALOG : Fernweh edited by Sarah Lea, Sabine Haag and Jasper Sharp 272 Seiten, englisch Preis (Katalog inkl. Beiheft): 35 ISBN Deutsches Beiheft zum Katalog: : Fernweh, Übersetzung zum englischen Katalog hg. von Sarah Lea, Sabine Haag und Jasper Sharp 104 Seiten, deutsch (nur Text, keine Abbildungen) Preis (Beiheft allein): 6,95 ISBN

16 ÖFFNUNGSZEITEN UND EINTRITTSPREISE Di So, 10 bis 18 Uhr Do bis 21 Uhr Jahreskarte 34 Erwachsene 14 ab Ermäßigt 11 Wien-Karte 13 ab Gruppen ab 10 Personen 11 Führung 3 Jugendliche unter 19 frei Online-Tickets sind unter folgendem Link erhältlich: PRESSEKONTAKT Nina Auinger-Sutterlüty, MAS Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und PR T F info.pr@khm.at KHM-Museumsverband Wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts 1010 Wien, Burgring 5

JOSEPH CORNELL: FERNWEH

JOSEPH CORNELL: FERNWEH 20. OKTOBER BIS 10. JÄNNER 2016 JOSEPH CORNELL: FERNWEH : Fernweh setzt nach Lucian Freud 2013 die Reihe von Retrospektiven moderner Meister im Kunsthistorischen Museum fort. Freuds Arbeiten regten die

Mehr

FALSCHE TATSACHEN DAS PRIVILEGIUM MAIUS UND SEINE GESCHICHTE

FALSCHE TATSACHEN DAS PRIVILEGIUM MAIUS UND SEINE GESCHICHTE 16. OKTOBER 2018 BIS 20. JÄNNER 2019 FALSCHE TATSACHEN DAS PRIVILEGIUM MAIUS UND SEINE GESCHICHTE In Kooperation mit dem Österreichischen Staatsarchiv zeigt das Kunsthistorische Museum eine der spannendsten

Mehr

WETTSTREIT IN ERZ Die Porträtmedaille in der deutschen Renaissance

WETTSTREIT IN ERZ Die Porträtmedaille in der deutschen Renaissance 3. JUNI - 2014 25. JÄNNER 2015 WETTSTREIT IN ERZ Die Porträtmedaille in der deutschen Renaissance Die Kunstgattung der Porträtmedaille liefert ein einzigartiges Who is who des 16. Jahrhunderts, sie gehört

Mehr

KAISERIN ELISABETH VON ÖSTERREICH DIE LADY DIANA DES 19. JAHRHUNDERTS

KAISERIN ELISABETH VON ÖSTERREICH DIE LADY DIANA DES 19. JAHRHUNDERTS AB 15. MÄRZ 2018 KAISERIN ELISABETH VON ÖSTERREICH DIE LADY DIANA DES 19. JAHRHUNDERTS DAUERAUSSTELLUNG Nach den großen Publikumserfolgen der Jubiläumsschauen 2014/15 (Wiener Kongress), 2016 (Kaiser Franz

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr

1978 BIS JAHRE EPHESOS MUSEUM WIEN

1978 BIS JAHRE EPHESOS MUSEUM WIEN 1978 BIS 2018 40 JAHRE EPHESOS MUSEUM WIEN Im Dezember 2018 feiert das seinen 40. Geburtstag sowie die Wiedereröffnung nach über einjähriger Schließzeit. Die neue adaptierte Aufstellung ermöglicht nun

Mehr

DOPPELGÄNGER bis Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

DOPPELGÄNGER bis Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie DOPPELGÄNGER 6.11.2012 bis 14.1.2013 Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie Bereits in der Sammlung Kaiser Rudolfs II. im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts war ein Original mit seinem Doppelgänger

Mehr

DER MEISTER VON HEILIGENKREUZ

DER MEISTER VON HEILIGENKREUZ 26. MÄRZ BIS 23. JUNI 2019 DER MEISTER VON HEILIGENKREUZ Im Jahr 1926 erwarb das Kunsthistorische Museum aus dem im Wienerwald gelegenen Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz ein Gemäldediptychon, das

Mehr

Austria Trend Hotels stillen Fernweh im Kunsthistorischen Museum

Austria Trend Hotels stillen Fernweh im Kunsthistorischen Museum Presseinformation Wien, 19. Oktober 2015 Austria Trend Hotels stillen Fernweh im Kunsthistorischen Museum Joseph Cornell erstmals in Wien 150 hochkarätige Gäste erlebten exklusiv Armchairtravelling des

Mehr

ANSICHTSSACHE #13 RUBENS BILDNIS DER HELENA FOURMENT DIE VERBORGENEN SEITEN DES PELZCHENS

ANSICHTSSACHE #13 RUBENS BILDNIS DER HELENA FOURMENT DIE VERBORGENEN SEITEN DES PELZCHENS 30. JULI BIS 29. NOVEMBER 2015 ANSICHTSSACHE #13 RUBENS BILDNIS DER HELENA FOURMENT DIE VERBORGENEN SEITEN DES PELZCHENS Ansichtssache #13 widmet sich dem berühmten Portrait der zweiten Frau von Peter

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Erwachsene 15,

Mehr

MARK ROTHKO 12. MÄRZ BIS 30. JUNI 2019

MARK ROTHKO 12. MÄRZ BIS 30. JUNI 2019 12. MÄRZ BIS 30. JUNI 2019 MARK ROTHKO gehört zu den bedeutendsten Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts. Zum ersten Mal überhaupt werden nun seine Werke in Österreich gezeigt. Die Ausstellung bietet

Mehr

Aug in Aug mit Gustav Klimt Die Klimt-Brücke im Kunsthistorischen Museum Verlängert bis

Aug in Aug mit Gustav Klimt Die Klimt-Brücke im Kunsthistorischen Museum Verlängert bis Aug in Aug mit Die Klimt-Brücke im Verlängert bis 6.1.2013 Aufgrund des sensationellen Besuchererfolges wird die Klimt-Brücke im großen Stiegenhaus des s, welche anlässlich der heurigen 150. Wiederkehr

Mehr

Auftakt zur neuen Fundraising-Kampagne: Very Important Patrons für das Weltmuseum Wien

Auftakt zur neuen Fundraising-Kampagne: Very Important Patrons für das Weltmuseum Wien Auftakt zur neuen Fundraising-Kampagne: Very Important Patrons für das Weltmuseum Wien Das Weltmuseum Wien, das frühere Museum für Völkerkunde, wird Ende 2017 wieder eröffnet. Zusätzlich zur Finanzierung

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Kunsthistorisches

Mehr

Der Ambraser Schüttelkasten

Der Ambraser Schüttelkasten Der Ambraser Schüttelkasten sonderausstellung 6. April bis 5. Juni 2017 täglich 10 bis 17 Uhr 2017 steht Schloss Ambras ganz im Zeichen Erzherzog Ferdinands II. Vor 450 Jahren hielt der Habsburger seinen

Mehr

POP ART James Francis Gill besucht Deutschland und die Schweiz Persönliche Anwesenheit auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2012

POP ART James Francis Gill besucht Deutschland und die Schweiz Persönliche Anwesenheit auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2012 1 Premium Modern Art GmbH & Co. KG/Germany --- www.premium-modern-art.com POP ART James Francis Gill besucht Deutschland und die Schweiz Persönliche Anwesenheit auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2012 James

Mehr

echt tierisch! die menagerie des fürsten

echt tierisch! die menagerie des fürsten echt tierisch! die menagerie des fürsten sonderausstellung 18.06.2015 bis 4.10.2015 täglich 10-17 Uhr www.schlossambrasinnsbruck.at T +43 1 525 24-4803 F +43 1 525 24-4899 info@schlossambrasinnsbruck.at

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Wilhelm Lehmbruck Retrospektive Leopold Museum Wien 08.04. 04.07.2016 Pressegespräch: 11. April 2016, 12 Uhr im Lehmbruck Museum Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur

Mehr

Nicholas Nixon. Neuerscheinung im Kehrer Verlag

Nicholas Nixon. Neuerscheinung im Kehrer Verlag Neuerscheinung im Kehrer Verlag Nicholas Nixon Umfassende Retrospektive des Werks von Nicholas Nixon Herausgegeben von Fundación Mapfre Texte von Carlos Gollonet, Felix Hoffmann, Sebastian Smee Interview

Mehr

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm Stiftung DKM Güntherstraße 13-15 47051 Duisburg T: +49.203.9355547 0 F: +49.203.9355547 99 mail@museum-dkm.de www.museum-dkm.de Skype: museum-dkm Pressemitteilung WERNER J. HANNAPPEL Landschaften bis 26.08.2012

Mehr

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit:

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit: Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt Seine erste große Sonderausstellung zeigt das Museum Folkwang im Neubau von März bis Juli 2010. S Laufzeit: 30.03.2010-25.07.2010 Wassily Kandinsky

Mehr

Warhol - Basquiat. Festeinband 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabb. Deutsch ISBN ,90 Euro

Warhol - Basquiat. Festeinband 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabb. Deutsch ISBN ,90 Euro Neuerscheinung im Kehrer Verlag Kunstforum Wien Warhol - Basquiat Herausgeber: Ingried Brugger, Florian Steininger Autoren: Bruno Bischofberger, Verena Gamper, Keith Hartley, Wolfgang Lamprecht, Lisa Ortner-Kreil,

Mehr

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging PRESSEMITTEILUNG: gehirngefühl.! kunst aus gugging von 1970 bis zur gegenwart PRESSEFÜHRUNG: Donnerstag, 25. April 2018, 10.00 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Donnerstag,

Mehr

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014 Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov 2013 19 Jan 2014 Rapunzel: The older Rapunzel, Die größer gewordene Rapunzel, Das Land Hessen hat s Zyklus Six Fairy Tales from the Brothers Grimm 2009 erworben. Die

Mehr

THE SHAPE OF TIME 6. MÄRZ BIS 8. JULI 2018

THE SHAPE OF TIME 6. MÄRZ BIS 8. JULI 2018 6. MÄRZ BIS 8. JULI 2018 THE SHAPE OF TIME Das Kunsthistorische Museum zeigt heuer die bedeutende Ausstellung The Shape of Time. Nach den monographischen Schauen zu Lucian Freud und Joseph Cornell und

Mehr

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr Rinus Van de Velde. Now I am the night of nights 30. Juni bis 9. September 2018 Eröffnung am Freitag, 29. Juni, ab 18 Uhr Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr Rinus Van de Velde (*1983 in Löwen,

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

Kontakt für Rückfragen Dr. Tilo Grabach T

Kontakt für Rückfragen Dr. Tilo Grabach T Kontakt für Rückfragen Dr. Tilo Grabach T +49 821 324 4106 tilo.grabach@augsburg.de Domenico Ferretti und Alessandro Gherardini vertreten. Der Sammler und Philanthrop Sir Mark Fehrs Haukohl, der die Ausstellung

Mehr

MEDICI. but Augsburg with its historic relationships to Italy.« »I can think of no better place in Germany to debut the Collection

MEDICI. but Augsburg with its historic relationships to Italy.« »I can think of no better place in Germany to debut the Collection Augsburg trifft Florenz Die erste Station der vom Musée national d'histoire et d art Luxembourg organisierten Haukohl Family Collection European Tour wird das Schaezlerpalais sein. Als Juwel des Rokoko

Mehr

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen Alexej von Jawlensky Georges Rouault 19.03. 25.06.2017 Kuratoren Ausstellung Thomas Bauer-Friedrich, Dr. Angelika Affentranger-Kirchrath Die Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft des Botschafters

Mehr

am Donnerstag, 5. Juli 2012, um 19 Uhr

am Donnerstag, 5. Juli 2012, um 19 Uhr Einladung + Begleitprogramm Begrüßung Birgitt Aßmus Bürgermeisterin der Stadt Erlangen Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 5. Juli 2012, um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freundinnen und freunde

Mehr

Presseinformation. Sculpture 21st. Antony Gormley LOSS Pressetermin: 21. November, Uhr

Presseinformation. Sculpture 21st. Antony Gormley LOSS Pressetermin: 21. November, Uhr Presseinformation Sculpture 21st Antony Gormley LOSS Pressetermin: 21. November, 12.00 Uhr Sculpture 21st ANTONY GORMLEY LOSS 22. November 2014 bis 18. Januar 2015 Antony Gormley ist einer der bedeutendsten

Mehr

KAISER KARL V. EROBERT TUNIS Dokumentation eines Kriegszuges

KAISER KARL V. EROBERT TUNIS Dokumentation eines Kriegszuges 7. MAI 2013 BIS 2. FEBRUAR 2014 KAISER KARL V. EROBERT TUNIS Dokumentation eines Kriegszuges Im Juni 1535 stach Kaiser Karl V. mit einer Flotte von 400 Schiffen und über 30.000 Soldaten von Sardinien aus

Mehr

Spiel! Kurzweil in Renaissance und Barock

Spiel! Kurzweil in Renaissance und Barock Spiel! Kurzweil in Renaissance und Barock sonderausstellung 16. Juni bis 2. Oktober 2016 täglich 10 17 Uhr Lassen Sie sich in die faszinierende Welt der Spiele aus vergangenen Jahrhunderten entführen!

Mehr

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter Museen der Stadt Linz NORDICO Museum der Stadt Linz Pressemappe STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter 7. Mai bis 29. August 2010 DVR-Nummer 0002852 NORDICO Museum der Stadt

Mehr

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie 1 Afternnoon 92 x 74 cm 1963 52.000,- Galerie 2 The Dressmaker 122 x 102 cm 1948 130.000,- Galerie 3 Silent Afternnoon 99 x 110 cm 1966 65.000,- Katakomben 4 Kneeling Nude 92 x 66 cm 1963 58.500,- Galerie

Mehr

Jubiläumsausstellung

Jubiläumsausstellung Ferdinand II. 450 Jahre Tiroler Landesfürst 15. Juni 2017 bis 8. Oktober 2017 täglich von 10 17 Uhr Vor 450 Jahren, am 17. Jänner 1567, hielt Erzherzog Ferdinand II. (1529 1595) seinen feierlichen Einzug

Mehr

Al Hansen Venus, Venus, Venus

Al Hansen Venus, Venus, Venus Wien, am 07. März 2017 Al Hansen Venus, Venus, Venus Sonderausstellung im NHM Wien von 08. März bis 26. Juni 2017 Die kleine Figur der Venus von Willendorf wurde 1908 bei Ausgrabungen des Naturhistorischen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27 BRAQUE INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27 ENTFALTUNG UND WANDLUNGEN 63 DAS GEISTIGE DER MATERIE UND DAS WESEN

Mehr

28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ

28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ 28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ Im Herbst 2014 wird (1599 1660) zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine Ausstellung gewidmet. Mit der Präsentation seiner bedeutendsten Gemälde gibt

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

POPART 2015/16. Marc Seeh

POPART 2015/16. Marc Seeh POPART 2015/16 Marc Seeh Popart ist eine Kunstrichtung, die in den 1950er und 60er Jahren in Großbritannien und den USA entstanden ist. Neben Richard Hamilton, dem Begründer der Pop Art, zählen Künstler

Mehr

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung info@photomuseum.de Helmstedter Straße 1 D 38102 Braunschweig Telefon +49(0)531 75000 Di Fr 13 18 Uhr Sa + So 11 18 Uhr Führungen: sonntags 16 Uhr Laurenz Berges, aus: Cloppenburg, 1989-90 Laurenz Berges

Mehr

THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ),

THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ), THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ), 2018 850 THE LANDING PARTY Acryl und Öl auf Holz (acrylic & oil on wood), Durchmesser 45,7 cm (18 ), 2018 3600

Mehr

DER VERGESSENE PAPYRUS

DER VERGESSENE PAPYRUS 8. MAI BIS 16. SEPTEMBER 2018 DER VERGESSENE PAPYRUS Die aktuelle Sonderausstellung handelt von einer Papyrusrolle, von deren Existenz das Museum lange Zeit nichts wusste. Entdeckt wurde der Papyrus erst

Mehr

PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet

PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums, Sammlungen Schloss Ambras und des Kunstvereins Peter Willburger zum 70. Geburtstag des Künstlers Die Ausstellung trägt

Mehr

DIE GLASSAMMLUNG STRASSER NEUE DAUERAUSSTELLUNG IN SCHLOSS AMBRAS

DIE GLASSAMMLUNG STRASSER NEUE DAUERAUSSTELLUNG IN SCHLOSS AMBRAS AB 22. MÄRZ 2013 DIE GLASSAMMLUNG STRASSER NEUE DAUERAUSSTELLUNG IN SCHLOSS AMBRAS Die Sammlung Strasser ist eine der weltweit bedeutendsten Glassammlungen. Sie wurde in mehr als 50-jähriger Sammeltätigkeit

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt

Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt Moulagen 25.10.2015 28.02.2016 Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt Adolf F l e i s c h m a n n Grenzgänger zwischen Kunst und Medizin ----- ------- Histologische Zeichnungen Gemälde, Zeichnungen, Drucke

Mehr

DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15

DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15 DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15 18. SEPTEMBER 2014 BIS 9. JUNI 2015 Vor 200 Jahren war Wien für acht Monate das Zentrum der Welt: Am Wiener Kongress

Mehr

Die Wiege des Museums. Wiedereröffnung

Die Wiege des Museums. Wiedereröffnung Die Wiege des Museums Kunstkammer Wien Wiedereröffnung Glanzvolle Wiedereröffnung Kunstkammer Wien Kunsthistorisches Museum Der Countdown läuft Besuchen Sie ab 2013 die bedeutendste Kunstkammer der Welt,

Mehr

Autor: Donald Wigal. Übersetzung: Dr. Martin Goch

Autor: Donald Wigal. Übersetzung: Dr. Martin Goch POLLOCK Autor: Donald Wigal Übersetzung: Dr. Martin Goch Layout: Baseline Co Ltd 127-129A Nguyen Hue Fiditourist Building, 3 rd Floor District 1, Ho Chi Minh City, Vietnam. Sirrocco, London UK Confidential

Mehr

Kunstmuseum Olten. Sandra Boeschenstein, Tobias Nussbaumer, Katharina Anna Wieser und Elsie Wyss Zeichnung zwischen Raum und Imagination

Kunstmuseum Olten. Sandra Boeschenstein, Tobias Nussbaumer, Katharina Anna Wieser und Elsie Wyss Zeichnung zwischen Raum und Imagination Sandra Boeschenstein, Tobias Nussbaumer, Katharina Anna Wieser und Elsie Wyss Zeichnung zwischen Raum und Imagination 19. März bis 21. Mai 2017 Mit Sandra Boeschenstein (*1967), Tobias Nussbaumer (*1987),

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

suzan Frecon Metropol Kunstraum

suzan Frecon Metropol Kunstraum suzan Frecon Metropol Kunstraum SUZAN FRECON Metropol Kunstraum A work of art can oly be comprehended by looking at it and no description is a substitute for this Gervase of Canterbury (Eines von Suzan

Mehr

FONDATION HUBERT LOOSER

FONDATION HUBERT LOOSER FONDATION HUBERT LOOSER ZÜRICH NEWSLETTER FEBRUAR 2018 SAMMLUNG HUBERT LOOSER MUSEUM FOLKWANG EIN DIALOG AUSSTELLUNGSTÄTIGKEIT DER SAMMLUNG LOOSER In den letzten sechs Jahren haben wichtige Sammlungsausstellungen

Mehr

Ausstellung Leuchtender KLANG Klingendes LICHT. Der Komponist und Medienkünstler Joachim Krebs ( ) in der Badischen Landesbibliothek

Ausstellung Leuchtender KLANG Klingendes LICHT. Der Komponist und Medienkünstler Joachim Krebs ( ) in der Badischen Landesbibliothek Badische Landesbibliothek und Badische Bibliotheksgesellschaft Pressereferat Karen Evers M.A. Erbprinzenstraße 15 76133 Karlsruhe T +49 721 175-2250 F +49 721 175-2333 presse @ blb-karlsruhe.de Ausstellung

Mehr

SPITZMAUS MUMMY IN A COFFIN AND OTHER TREASURES WES ANDERSON AND JUMAN MALOUF

SPITZMAUS MUMMY IN A COFFIN AND OTHER TREASURES WES ANDERSON AND JUMAN MALOUF 6. NOVEMBER 2018 BIS 28. APRIL 2019 SPITZMAUS MUMMY IN A COFFIN AND OTHER TREASURES WES ANDERSON AND JUMAN MALOUF Im Jahr 2012 startete das Kunsthistorische Museum eine neue Ausstellungsreihe, in deren

Mehr

Tacita Dean

Tacita Dean KUB 2018.04 Presseinformation Tacita Dean 20 10 2018 06 01 2019 Pressekonferenz Donnerstag, 18. Oktober 2018, 11 Uhr Eröffnung Freitag, 19. Oktober 2018, 19 Uhr Pressefotos zum Download www.kunsthaus-bregenz.at

Mehr

Eine Ausstellung des Museums für Völkerkunde Wien in Zusammenarbeit mit EMLAAK (Ethnomedizinischer Lateinamerika-Arbeitskreis)

Eine Ausstellung des Museums für Völkerkunde Wien in Zusammenarbeit mit EMLAAK (Ethnomedizinischer Lateinamerika-Arbeitskreis) UNSICHTBARE WELTEN Mensch / Natur / Übernatur Museum für Völkerkunde, Wien 22. Oktober 2010 14. Februar 2011 Eine Ausstellung des Museums für Völkerkunde Wien in Zusammenarbeit mit EMLAAK (Ethnomedizinischer

Mehr

EMY ROEDER LANDESMUSEUM MAINZ

EMY ROEDER LANDESMUSEUM MAINZ GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE EMY ROEDER LANDESMUSEUM MAINZ 14.4. 4.8.2019 Landesmuseum Mainz DAS KOSMISCHE Die Bildhauerin ALLEN SEINS und Zeichnerin Emy Roeder war eine der profiliertesten Bildhauerinnen

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Simon Fujiwara Hope House

Simon Fujiwara Hope House KUB 2018.01 Presseinformation Simon Fujiwara Hope House 27 01 02 04 2018 Pressekonferenz Donnerstag, 25. Januar 2018, 11 Uhr Eröffnung Freitag, 26. Januar 2018, 19 Uhr Pressefotos zum Download www.kunsthaus-bregenz.at

Mehr

Thomas Demand. Modellstudien. 5. Oktober bis 6. Dezember 2015

Thomas Demand. Modellstudien. 5. Oktober bis 6. Dezember 2015 Inhalt 1. Pressemitteilung 2. Biographische Angaben 3. Pressefotos 4. Impressum Informationen Flyer Flyer Museum Insel Hombroich Flyer Raketenstation Hombroich Stiftung Insel Hombroich Tatjana Kimmel,

Mehr

ART TO RENT WIR VERMIETEN KUNST. Werksverzeichnis

ART TO RENT WIR VERMIETEN KUNST. Werksverzeichnis Werksverzeichnis Werke von Salvador Dali Figueres, Katalonien; 23. Januar 1989 ebenda), war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Seite: 2 von 8 1 10134 Salvatore

Mehr

Media Release Deutsche Börse Photography Foundation

Media Release Deutsche Börse Photography Foundation Media Release Deutsche Börse Photography Foundation Frankfurt am Main, 14. November 2018 Deutsche Börse Photography Foundation stellt Programm zum 20-jährigen Jubiläum der Art Collection Deutsche Börse

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Eine Ausstellung und 200 Meisterwerke des 20. Jahrhunderts

Eine Ausstellung und 200 Meisterwerke des 20. Jahrhunderts Eine Ausstellung und 200 Meisterwerke des 20. Jahrhunderts Mit über 200 Werken gastiert die berühmteste Sammlung der Welt - die des Museum of Modern Art, New York - sieben Monate in Mies van der Rohes

Mehr

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM Museum der slowakischen Keramikplastik Modra Das Museum der slowakischen Keramikplastik befindet sich in einem rekonstruierten Winzerhaus, dessen Bausubstanz

Mehr

Das Kunsthistorische Museum und die AHS Rahlgasse präsentieren das etwas andere Ausstellungsprojekt!

Das Kunsthistorische Museum und die AHS Rahlgasse präsentieren das etwas andere Ausstellungsprojekt! SAMMELN: ZEITVERSCHWENDUNG ODER KUNST? Schülerinnen und Schüler planen eine Ausstellung Ein Projekt des Kunsthistorischen Museums und der AHS Rahlgasse 14. September bis 31. Oktober 2010 Das Kunsthistorische

Mehr

MALEWITSCH UND SEIN EINFLUSS. Die große Sommerausstellung. 16.Mai 07.Sep 08. Kasimir Malewitsch, Schwarzes Quadrat, 1929

MALEWITSCH UND SEIN EINFLUSS. Die große Sommerausstellung. 16.Mai 07.Sep 08. Kasimir Malewitsch, Schwarzes Quadrat, 1929 MALEWITSCH UND SEIN EINFLUSS Die große Sommerausstellung 16.Mai 07.Sep 08 Kasimir Malewitsch, Schwarzes Quadrat, 1929 Kasimir Malewitsch (1879 1935) zählt zu den prägendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts

Mehr

Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive

Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca. 1960 Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive PRESSEMITTEILUNG: existence.! der mensch in der sammlung jean-claude volot PRESSEFÜHRUNG: Donnerstag, 25. Jänner

Mehr

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus Presseinformation Berlin, 02.08.2015 Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung Christinenstraße 18a, 10119 Berlin

Mehr

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 470 4514 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Mai 2017 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt 2,50

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

FETISH MODERNITY IMMER UND ÜBERALL. Museum für Völkerkunde, Wien, Neue Burg. 20. November um 19 Uhr, Säulenhalle MVK

FETISH MODERNITY IMMER UND ÜBERALL. Museum für Völkerkunde, Wien, Neue Burg. 20. November um 19 Uhr, Säulenhalle MVK AUSSTELLUNGSDATEN TITEL FETISH MODERNITY IMMER UND ÜBERALL AUSSTELLUNGSORT, Neue Burg DAUER 21. November 2012 bis 4. März 2013 PRESSEFÜHRUNG 20. November um 10 Uhr, Säulenhalle MVK ERÖFFNUNG 20. November

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Zentrum Paul Klee Bern. Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015. Klee in Bern

Zentrum Paul Klee Bern. Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015. Klee in Bern Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015 Zentrum Paul Klee Bern Bilder zum Download unter http://share.zpk.org/bisap3p1lc (Gültigkeit des Links: 13 Tage) Klee in Bern Paul Klee mit Will Grohmann im Atelier,

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Erinnerung Bild Wort Arnold Daghani und Charlotte Salomon. 12. Oktober Februar 2013 Jüdisches Museum Frankfurt

Erinnerung Bild Wort Arnold Daghani und Charlotte Salomon. 12. Oktober Februar 2013 Jüdisches Museum Frankfurt PRESSEVORBESICHTIGUNG: Donnerstag, 11. Oktober 2012, 10 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFUNG: Donnerstag, 11. Oktober 2012, 19 Uhr Charlotte Salomon (1917-1943) ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.

Mehr

Pierre Bonnard (Fontenay-aux-Roses Le Cannet/Cannes)

Pierre Bonnard (Fontenay-aux-Roses Le Cannet/Cannes) Pierre Bonnard (Fontenay-aux-Roses 1867-1947 Le Cannet/Cannes) Recto: Ohne Titel (Vue de Cologne depuis la rive droite du rhin/blick auf Köln vom Mülheimer Rheinufer aus) Verso: Ohne Titel (Alfred Charles

Mehr

Liste der ausgestellten Werke

Liste der ausgestellten Werke Liste der ausgestellten Werke Erdgeschoss 1 Skulptur 4 Collagen Full-scale Maquette for House, 1996 Originalmaßstäbliches Modell für House Holz, Farbe 315 x 510,5 x 111,8 cm Collage for Bedroom, 1990 Collage

Mehr

Histoire métallique Geschichte im Handformat

Histoire métallique Geschichte im Handformat 28. MÄRZ 2017 BIS 18. FEBRUAR 2018 ZUHANDEN IHRER MAJESTÄT MEDAILLEN MARIA THERESIAS Histoire métallique Geschichte im Handformat Das Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums bewahrt sowohl in quantitativer

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

Joan Mitchell

Joan Mitchell KUB 2015.03 Presseinformation Joan Mitchell 18 07 25 10 2015 Pressekonferenz Donnerstag, 16. Juli 2015, 11 Uhr Pressefotos zum Download www.kunsthaus-bregenz.at Eröffnung Freitag, 17. Juli 2015, 19 Uhr

Mehr

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen DER ESSENER DOMSchATZ Führungen & Veranstaltungen 1. Halbjahr 2019 Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher, Kunstwerke von Weltrang und eindrucksvolle Architektur zeugen von der kulturellen Vergangenheit

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Presseinformation Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Ausstellungsdauer: 28. September 2014 29. März 2016 nitsch museum, Mistelbach arena - werk aus dem werk Die Ausstellung

Mehr

HENRY MOORE VISION.CREATION. OBSESSION

HENRY MOORE VISION.CREATION. OBSESSION Bahnhof Rolandseck HENRY MOORE Bis 7. Januar 2018 HENRY MOORE Mit seiner architektonischen Verbindung aus historischem Bahnhof und modernem Neubau von Star-Architekt Richard Meier ist das Arp Museum Bahnhof

Mehr

OUT OF THE ORDINARY. Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober Februar 2018.

OUT OF THE ORDINARY. Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober Februar 2018. OUT OF THE ORDINARY Carte blanche für Studio Wieki Somers (Wieki Somers und Dylan Van Den Berg) 25. Oktober 2017-28. Februar 2018 Pressemitteilung PRESSEMITTEILUNG Lausanne, September 2017 OUT OF THE ORDINARY

Mehr

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt SAMMLUNG LEOPOLD Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt WIEN 1900 MEISTERWERKE VON GUSTAV KLIMT UNIKATE DES WIENER JUGENDSTILS VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN MELANCHOLIE UND PROVOKATION Das Egon Schiele-Projekt

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Lies den Text "Laras Lieblingsstadt". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm?

Lies den Text Laras Lieblingsstadt. Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? Lies den Text "". Überlege vorher: Was weiß ich über die Stadt Paris und den Eiffelturm? heißt Paris Lara liebt Paris. Im letzten Jahr war sie mit ihrer Familie in der französischen Hauptstadt. Das war

Mehr

Crossover ArtGallery CROSSING BORDERS. Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke William Manning. Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven

Crossover ArtGallery CROSSING BORDERS. Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke William Manning. Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven Crossover ArtGallery CROSSING BORDERS Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke William Manning Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven CROSSING BORDERS Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

WELTMUSEUM WIEN ZEIGT URBANE KUNST AM HELDENPLATZ

WELTMUSEUM WIEN ZEIGT URBANE KUNST AM HELDENPLATZ WELTMUSEUM WIEN ZEIGT URBANE KUNST AM HELDENPLATZ Im Herbst 2017 wird das Weltmuseum Wien mit einer neuen Schausammlung in 14 Sälen und mehreren Sonderausstellungen feierlich wiedereröffnet. Die Vorbereitungen

Mehr