Maturaball BORG Birkfeld. Siehe Seite 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Maturaball BORG Birkfeld. Siehe Seite 3"

Transkript

1 An einen Haushalt! Nordoststeirer Postentgelt bar bezahlt RM 01A Verlagspostamt 8190 Birkfeld Ausgabe B5 November 2012 Die Zeitung für: Alpl, Anger, Baierdorf, Birkfeld, Feistritz, Feistritzwald, Fischbach, Floing, Gasen, Gschaid, Haslau, Heilbrunn, Koglhof, Lebing, Miesenbach, Mönichwald, Naintsch, Piregg, Pöllauberg, Pöllau, Puchegg, Rabenwald, Ratten, Rettenegg, Riegersberg, Saifen-Boden, Schachen bei Vorau, Schönegg b. Pöllau, Sonnhofen, Stanz i. Mürztal, St. Jakob/Breitenau, St. Jakob/W., St. Kathrein/H., Strallegg, Vorau, Vornholz, Waisenegg, Waldbach, Wenigzell. Bericht Seite 12 Foto: Foto Puntigam, Kindberg Maturaball BORG Birkfeld Maturaball BORG Birkfeld Siehe Seite 3

2 2 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Ausgabe 5/2012 BUCHTIPP Zusammengestellt von Michaela Kohlhofer INGE FRIEDL So war s der Brauch STYRIA REGIONAL 24,99 Vom reichen Schatz an Bräuchen und Ritualen von Inge Friedl Vom Maibaumkraxeln und Landlertanzen, von Märzenkalbln und Aprilochsn. Es gibt unzählige Bräuche und Rituale, die das Landleben früher geprägt und den Jahresablauf bestimmt haben. Inge Friedl erzählt in ihrem neuen Buch von vielen dieser Traditionen und Sitten und lässt die Menschen zu Wort kommen, die diese Bräuche noch kennen und der Nachwelt überliefern können. Ein reicher Schatz an Traditionen Tief verwurzelt im Landleben sind Rituale wie das Räuchern in den Raunächten, die Abläufe der Fastenzeit und Osterfeiern, aber auch das Glückwünschen zur Geburt eines Kindes mit dem sogenannten Weisatkorb. Historische Aufnahmen aus verschiedenen Archiven und privatem Familienbesitz machen diesen Bildband zu einem wunderbaren Guckkästchen in die Vergangenheit am Land in Österreich. Joglland- GESCHENKGUTSCHEINE zu Weihnachten! Der Gutschein ist ein Angebot der Jogllandwirtschaft, der viele Möglichkeiten öffnet und gewinnbringend für die Betriebe im Joglland ist. Da die Kaufkraft steigt, wird die Wirtschaft gestärkt und die Wertschöpfung bleibt in der Region. Der Joglland-Geschenkgutschein kann in den Betrieben aller Joglland-Gemeinden als Zahlungsmittel verwendet werden. Der Tipp für Unternehmer: Joglland-Gutscheine als Weihnachtsgeschenk für Firmenangehörige sind bis zu 186,- pro Mitarbeiter und Jahr steuerfrei - für Sie wie für Ihre Angestellten. Erhältlich sind die Joglland-Gutscheine im Leaderbüro der Kraftspendedörfer Joglland, beim TV Joglland - Waldheimat, in sämtlichen Gemeindeämtern und Geldinstituten sowie in vielen Betrieben im Joglland und unter Verschenken Sie Joglland-Gutscheine und Sie schenken genau das, was der Beschenkte sich wünscht!

3 Ausgabe 5/2012 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 3 Alle Jahre wieder Wie auch schon in den vergangenen Jahren hält das Birkfelder Christkindl am Freitag, dem 30. November sowie am langen Einkaufssamstag, am 1. Dezember und am Freitag, dem 7. Dezember (von 8-12 Uhr und Uhr) zahlreiche Aktionen für Sie bereit. Überzeugen Sie sich von den tollen Angeboten und besuchen Sie uns. Sie werden sehen, es lohnt sich, in Birkfeld einzukaufen. Nebenstehende Betriebe nehmen an der Christkindlaktion teil und lösen natürlich auch gerne Ihren Joglland-Gutschein ein. Schuhmoden Nicole: Großer Flohmakrt - 1/2 Preis auf ALLES Studio Vitalität: -20% auf Gutscheine, erhältlich in der St. Petrus Apotheke Bachgrablers Laden: Christkindlaktion -20% auf ALLES St. Petrus Apotheke: -20% Rabatt auf Kosmetik von Vichy, La Roche Posay, Widmer, Avene, Botarin und St. Petrus Kosmetik Redoxx: Gratis Sprühbräunen an den Aktionstagen. (Voranmeldung mindestens 1 Tag vorher) Papierecke Heschl: -20% auf Geschenkartikel und Schmuck (ausgen. LEGO und Bücher) Einkaufszentrum Lassl: -20% auf Lagerware (ausgen. Vorhänge, Gutscheine, Trafikartikel - keine Reservierungen!) Jeans Kast l: Zu jeder gekauften Jeans gibt es einen Ledergürtel oder Schal gratis dazu! - 20 % auf Oberteile. Technik Center Rosel: Echte -20% auf alle lagernde Leuchten und alle lagernden Heimtrainer von Kettler Schmuckwerk: -20 % auf alle lagernden Uhren Hoamat Tracht: -20 % auf Traditionstracht ADANA: Jede Pizza nur 5,50 Bäckerei Café Felber: Original hausgemachter Lebkuchenteig (backfertig) - 1 kg nur 4,50 Kultbeisl: Punsch & Glühwein an den Aktionstagen Betulla: Mit jeder Rechnung von einem Partnerbetrieb an diesen Aktionstagen erhalten Sie ein alkoholfreies Getränk, ein Glas Prosecco oder ein Glas Bier um nur 1,- Groh Optik: Jede Sonnenbrille - 50%, jede Brillenfassung - 20% Mit freundlicher Unterstützug von: Birkfelder Wohnideen, Rein, Rothwangl & Partner - Wirtschaftstreuhand GmbH, Raiba Birkfeld-Oberes Feistritztal, Volksbank Süd-Ost- Steiermark, Autohaus Felber, Steiermärkische Sparkasse, Ortsentwicklungsverein Birkfeld.

4 4 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Ausgabe 5/2012 Ihr Steuerberater empfiehlt: Lohnsteuer zurück vom Finanzamt EFM VERSICHERUNGSTIPP Kriminalprävention WISSEN SCHÜTZT Anschaffung einer neuen Wohnung als außergewöhnliche Belastung absetzbar? Die allgemeinen Voraussetzungen der steuerlichen Absetzbarkeit von außergewöhnlichen Belastungen sind, dass die Aufwendungen zwangsläufig erwachsen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dadurch wesentlich beeinträchtigt wird. Entsteht die außergewöhnliche Belastung aufgrund einer Behinderung ist sie ohne Selbstbehalt absetzbar. Grundsätzlich gilt jedoch, dass freiwillig getätigte Aufwendungen und solche, die auf Tatsachen zurückzuführen sind, die vom Steuerpflichtigen vorsätzlich herbeigeführt wurden, keine Berücksichtigung finden. Wird es infolge des Eintritts einer Körperbehinderung oder einer anderen akuten Notlage notwendig, die Wohnung oder das Haus umzubauen, sind diese Kosten als außergewöhnliche Belastung absetzbar. Erfolgt der Umbau aufgrund einer Behinderung sind die Kosten ohne Selbstbehalt absetzbar. Keine außerordentliche Belastung entsteht jedoch, wenn dadurch ein objektiver Gegenwert geschaffen wird. Wird es aus einer Notlage heraus notwendig, eine neue Wohnung zu erwerben, sind die durch ein solches Ereignis unmittelbar veranlassten Umzugskosten (z.b. verlorenen Baukostenzuschüsse, Mieterabfindung, Maklergebühren, Mehraufwendungen für die Ersatzwohnung etc.) ebenfalls als außergewöhnliche Belastung absetzbar. Mag. Gerhard Rein ist Steuerberater in Birkfeld Rein, Rothwangl & Partner WTH GmbH. Schenken Sie der Finanzministerin kein Geld Die Arbeitnehmer und Pensionisten werden steuerlich besonders kräftig zur Kasse gebeten. Deshalb sollten Sie sich zumindest die zu viel bezahlte Lohnsteuer zurückholen: Ein Steuerausgleich lohnt sich fast immer! Das gilt unter anderem für all jene, die nicht das ganze Jahr über beschäftigt waren, wie etwa Wiedereinsteigerinnen oder Ferialarbeitnehmer. Geld retour gibt s auch, wenn man Abschreibposten oder Absetzbeträge nutzen kann: Zum Beispiel, wenn man sich im Beruf weitergebildet hat, das Haus / die Wohnung saniert hat, aufgrund einer Krankheit Diät halten oder mit einer Gehbehinderung leben muss. Im Rahmen der Steuerreform 2009 wurden auch neue Familienförderungen eingeführt: So wurde der Kinderabsetzbetrag erhöht, ein neuer Kinderfreibetrag geschaffen und die Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten erweitert. Fünf Jahre haben Sie Zeit für den Steuerausgleich. Aber warum so lange warten? Stellen Sie den Antrag am besten gleich. Denn je früher Sie das machen, desto schneller erhalten Sie Ihr Geld zurück! Beim SPARTAX-Selbstcheck erfahren Sie, wie Sie die maximale Steuergutschrift erzielen können. Kostenlos und für 5 Jahre rückwirkend. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin. Kontakt: Heinz Brunnhofer Buchhaltung Brunnhofer 8190 Birkfeld, Weizer Straße 2 Telefon: / Mobil: 0676 / Ist Ihr Auto wichtiger als Sie selbst? Viele Personen versichern ihre Güter (Auto, Wohnung, Haus etc.) besser als sich selbst. Das kann jedoch schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Hier das kleine 1x1 der Personenversicherungen. Unfallversicherung? Eine Unfallversicherung kommt für etwaige Folgeschäden nach einem Unfall auf. Damit werden Heilkosten oder Verletztentransporte, aber auch Umbauten an Ihrem Haus/Ihrer Wohnung (z.b. rollstuhlfreundliches Badezimmer) bezahlt. Berufsunfähigkeitsversicherung? Eine unerwartete schwere Krankheit oder ein Unfall können im schlimmsten Fall zu einer Berufsunfähigkeit führen. Das bedeutet, Sie können Ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Die gesetzliche Pension reicht jedoch meist nicht aus, um den Lebensstandard zu halten, denn Fixkosten (z.b. Miete, Strom, Kredite usw.) bleiben bestehen, während das gewohnte Gehalt ausbleibt. Ablebensversicherung? Diese Versicherung dient in Ihrem Todesfall dazu, Ihre Familie ausreichend abzusichern, denn die gesetzliche Hinterbliebenenrente reicht selten aus, um den Lebensstandard zu halten. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem EFM Versicherungsmakler. Franz Ziegerhofer EFM St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein a.h / 2937 stkathrein@efm.at Aktion Jugend OK des BMI Niemand kommt kriminell auf die Welt. Gerechter Umgang in der Kindheit ist Basis für Gewaltfreiheit. Jugendlichen muss man zuhören und ihnen Hilfestellung bei der Verarbeitung von Konfliktszenen bieten. Jugend braucht klare Regeln und Normen, damit ein gesundes Rechtsempfinden möglich wird. Gewalt hat viele Gesichter (körperlich, verbal, stumm). Sie kann sich gegen Menschen, Tiere oder Sachwerte (Vandalismus) richten. Große Gefahren sind Unwissenheit, Gleichgültigkeit oder Leichtsinn. Ab dem 14. Lebensjahr werden Jugendliche nach gerichtlichen Straftaten (vorsätzlich oder fahrlässig) zur Verantwortung gezogen (Gerichtstrafen und Schadenersatz möglich). Für den Jugendschutz sind grundsätzlich die Eltern verantwortlich, die sich aber zur Hilfestellung jederzeit an Institutionen (Polizei, Behörden, Gemeinden, Vereine etc.) wenden können. Die Polizei hat ausgebildete Präventionsbeamte für Jugendliche. Polizei-Servicenummer: oder nächste Polizeidienststelle. Kontrollinspektor Franz Filzmoser

5 Ausgabe 5/2012 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 5

6 6 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Ausgabe 5/2012 Samstag, 24. November 2012 von 9:00 bis 11:30 Uhr: Tag der offenen Tür am BORG Birkfeld Bioresonanz und Sport gegen Arthrose Immer wieder werden wir von schmerzgeplagten Kunden aufgesucht, die über starke Beschwerden im Knie- und Hüftgelenksbereich klagen, mehrmals wurde vom Arzt eine Arthrose diagnostiziert. Mittels Bioresonanz können wir diese Schmerzen wesentlich lindern. Eine zusätzliche Unterstützung mit einem gelenksschonenden Bewegungsprogramm - z.b. Powerplate - ist sehr sinnvoll. Bereits in den 50-iger Jahren lieferte der Sportmediziner Dr. Ernst von Aaken erstmals Beweise für seine Theorie, dass Bewegung - wie langsames Laufen und Radfahren Gelenkentartungsprozesse stoppen können. Da es außer Schmerzmittel derzeit nichts Wirksames gegen die Hüft- und Kniegelenksarthrose gibt, ist Bioresonanz kombiniert mit Bewegung der ideale Weg für die Gesundheit. Wichtig ist dabei natürlich, dass die Bewegung, die durchgeführt wird, auch wirklich gelenksschonend ist (Powerplate, Radfahren, Schwimmen, Walken etc.), sohin eignen sich Sportarten wie z.b. Tennisspielen und Fußball nicht. Es sollte eine natürliche Methode des Gelenkaufbaus stattfinden. Viele unserer Kunden sind komplett schmerzfrei geworden. Unsere Erfolge geben uns Recht. Nähere Informationen erhalten Sie bei: Bioresonanz Irene - Birkfeld/Feldbach/Unterwart/ Oberaich-Bruck a.d. Mur/ Mürzzuschlag/Graz/Völs bei Innsbruck/ Thalheim bei Wels, Tel: 03174/43100 oder 0664/ HUNDELEHREN! Hätten wir Hunde als Lehrer würden wir vielleicht Folgendes lernen: Wenn jemand, den du liebst, nach Hause kommt, dann lauf ihm freudig entgegen. Lass das Gefühl von frischer Luft und Wind auf deinem Gesicht immer Grund genug sein für ein ekstatisches Glücksgefühl. Beiß nicht, wenn es ausreicht zu knurren. Lass es andere wissen, wenn sie in dein Revier eingedrungen sind. Laufe, hüpfe und spiele jeden Tag eine Weile. Mach immer wieder ein Nickerchen- und streck dich immer genüsslich, bevor du aufstehst. Genieße es, wenn jemand dir Aufmerksamkeit schenkt, und habe keine Angst vor der Berührung durch andere Menschen. Wenn es draußen warm ist, dann mach gelegentlich mal Pause und leg dich auf den Rücken ins Gras. Wenn du froh bist, dann tanze und schüttle den ganzen Körper. Egal wie oft du ausgeschimpft wirst - schmolle nicht. Renne lieber zurück und versöhne dich stattdessen. Genieße die einfachen Freuden bei einem Spaziergang. Sei loyal. Gib nie vor, etwas anderes zu sein, als du bist. Wenn etwas, das du haben willst, vergraben ist, grabe so lange danach nach, bis du es findest. Wenn jemand einen schlech-ten Tag hat - sei still, setz dich in die Nähe und tröste dadurch, dass du einfach da bist. Mut zu neuen Blickwinkeln: von K. Reftel. Ermutigung und psychologische Beratung in schwierigen Lebenslagen, Tel: 0664/ , MMag. H. Stücklberger, helga@stuecklberger.at Wir bieten einen vielfältigen Einblick in den Unterricht. Neben vielen interessanten Stationen wie Wir denken, der PC arbeitet, Softwareentwicklung, Kitchen English, Buttons/ Siebdruck & Co, Musik und Computer, Mikroskopieren, Physik im Alltag, Chemie mit allen Sinnen, erwartet unsere Besucher Musikalisches bei Gratisgetränken, eine Ausstellung von Schülerarbeiten und ein breitgefächertes Informationsprogramm von unserem Ein bisserl Statistik aus dem FUNDSTÜBERL: Unser Geschäftsjahr dauerte von September 2011 bis Juni In diesen 10 Monaten besuchten uns 1100 Erwachsene und 750 Kinder wurden ca Artikel verkauft davon im Winter 67 Paar Schi 115 Paar Schischuhe 71 Paar Eislaufschuhe haben 15 Mitarbeiterinnen ca. 400 Stunden unentgeltlich gearbeitet Wir sind stolz darauf, dass unser Angebot im FUND- STÜBERL von Jahr zu Jahr Happy Birthday Youth-Point Birkfeld! Seit nunmehr bereits zwei Jahren gibt es in Birkfeld die Möglichkeit, seine Freizeit sinnvoll zu gestalten und sich mit anderen Jugendlichen zu treffen. Am 6. Oktober feierten die Jugendlichen das Jubiläum mit Kastanienbraten und der Möglichkeit, im Youth-Point zu übernachten. Seit Anfang Oktober werden Christbaum- und Schlüsselanhänger, aber auch Schmuck für den Weihnachtsmarkt gestaltet. Dieser findet am 8. und 9. Dezem- Sprachangebot angefangen, über Bildungsmöglichkeiten nach der Matura bis zum Unterricht in Notebookklassen. Das Team des BORG Birkfeld freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch! BIRKFELD noch besser angenommen wird. Wir bemühen uns, auch weiterhin nur erstklassige Ware zu Superpreisen anzubieten. Wir freuen uns über jede neue Kundenfamilie. Wir finden es gut, dass gebrauchte Artikel weiterverwendet werden und wir damit unseren Teil zum Umweltschutz beitragen. Den freiwilligen Mitarbeiterinnen sei wieder einmal ein herzliches Danke gesagt. Das FUNDSTÜBERL der Kinderfreunde Birkfeld ist geöffnet jeden Freitag von Uhr. Ilse Mandl, Obfrau Kinderfreunde Birkfeld Jugendtreff Birkfeld ber in Birkfeld statt. Es werden auch ein Glücksrad und Schokoladenfruchtspieße angeboten, die zusammen mit den Kunstwerken von den Jugendlichen verkauft werden. Zum Schluss noch einige Termine: Am 16. November werden in Birkfeld ab 16 Uhr Maroni gebraten und am 27. November wird von Strallegg ein Bus voll Jugendlicher ins Dieselkino Gleisdorf fahren, um sich einen Film anzusehen. Lukas Kreimer, Mediengruppe Borg Birkfeld

7 Ausgabe 5/2012 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 7 ROSEL ELEKTRO- UND SANITÄRGROSSHANDEL ELEKTROINSTALLATIONEN 8190 BIRKFELD, Gasener Str. 1 Tel / 4448 über 60 Jahre 8650 KINDBERG, Stanzer Str. 3 Tel / m² Ausstellungsfläche Fachberatung Superservice Superpreise Unser hauseigener Kundendienst garantiert auch Service nach dem Kauf! Rasierapparat Serie 3: 320s-4 gründliche und schnelle Rasur durch 3 voneinander unabhängig bewegliche Scherelemente, die sich jeder Gesichtskontur anpassen Präzisionstrimmer wahlweise Akku- oder Netzbetrieb bis zu 45 Minuten kabellose Rasur! voll waschbar praktisches Etui kostenlos Prickelnde Erfrischung, selbst gemacht! reines Wasser, kein Plastikgeschmack Kohlensäure individuell dosierbar Spart bis zu 50 % Getränkekosten Kein lästiges Schleppen Megapack SodaStream Trinkwassersprudler Cool Pearl Testsieger mit 3 PET-Flaschen, 2 Sirups und Kohlensäure für ca. 60 Liter GRATIS! gesprudeltes Wasser 49, 90 69, 90 WEIHNACHTSAKTION Vorführung und Verkostung am Sa., 1. Dezember in Birkfeld TX-L ETF52 AT Titan erhältlich in den Größen 32, 37, 42 oder 47 3D-LED-Fernseher Full HD 300 Hz-Technologie DVB-T DVB-S2 DVB-C Internet-Zugriff WEB- Browser USB-Recording inkl. 4 Stk. 3-D-Brillen WEIHNACHTSAKTION am BESTEN von ROSEL zum GÜNSTIGENS PREIS! BESTPREISGARANTIE Das heißt, wir garantieren Ihnen, dass Sie lagernde Ware nirgendwo anders zu günstigeren Preisen bekommen. LACK-KÜCHEN-AKTION SONDERPREISE auf Zuschnitte, Arbeitsplatten, Glasschränke, Rolloschränke, Lifttüren u.v.m. GRATIS * : Geräteschränke, Sockelladen, Sichtseiten, Korpusstollen, Tür-Blumotion *gültig laut DAN-Aktionsliste Weihnachtsmarkt: 30. November bis 22. Dezember mit Lotto 10 aus 50. Hauptpreis im Wert von bis zu 7.000,- / Über verschiedene Geschenkartikel zu besonders günstigen Preisen! One Touch Cappuccino HD 8753/11 Drei-Farben-Display 3 Getränke programmier- und speicherbar Zubereitung von Milchschaum mit abnehmbarer Milchkaraffe! 15 Bar Druck Brühtemperatur programmierbar Fach für Kaffeepulver statt 749,99 ELEKTRO-INSTALLATIONEN ( Planung - Ausführung - Überprüfung) für HAUS, GEWER- BE oder LANDWIRTSCHAFT 499,- SC-BTT282 Mit 2.1 Cinema Surround und 520 Watt (RMS) Ausgangsleistung bringen Sie den passenden Sound ins Wohnzimmer. 2 HDMI-Eingänge Medienvielfalt dank USB-Anschluss Airfryer HD 9220/40 FRITTIEREN! BACKEN! GAREN! Leckere Pommes mit bis zu 80% weniger Fett! Kein lästiger Frittiergeruch! Grenzenlose, gesunde Vielfalt! FRITTIEREN BACKEN GAREN statt 199,99 129,- Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Prozentuelle Nachlässe beziehen sich auf den unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis der Lieferanten! Preise gültig solange der Vorrat reicht!

8 8 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Ausgabe 5/2012 Erwin Gruber LAbg. Bgm Gasen 03172/2414 Tel. 0664/ Lange Nacht des Sparens Pendler In der letzten Landtagssitzung wurde auf unsere Initiative ein neues Modell zur Pendler- Innen-Förderung als Forderung an die Bundesregierung beschlossen. Auch andere Bundesländer unterstützen diesen Antrag und so sollte der Pendler bald Wirklichkeit werden. Dieses Modell ersetzt das derzeit Bestehende und soll sozial gerechter werden. Die Pendlerförderung-Neu ist unschlagbar einfach und durchschaubar. Die Kilometeranzahl der einfachen Fahrtstrecke multipliziert mit 40 ergibt den jährlichen Förderbetrag. Es soll eine Deckelung nach oben und unten eingeführt werden. Auch Teilzeitkräfte und Lehrlinge bzw. Bezieher von kleinen Einkommen würden künftig nicht mehr benachteiligt, da der errechnete Förderbetrag jedem Pendler ausbezahlt wird. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sollte im neuen Modell ein entsprechender Anreiz geschaffen werden. Die Wirtschaft verlangt von den Beschäftigten mehr denn je Flexibilität und Mobilität. Dieser Entwicklung muss durch zeitgemäße Maßnahmen, wie diesem Antrag, Rechnung getragen werden. Das neue Modell ist transparent und sozial ausgewogen! Meint Ihr Erwin Gruber LAbg. Bgm. Erwin Gruber 0664/ BGF Bgm. Hans Graf 0664/ LAbg. Bernhard Ederer 0664/ Tel.: 0664/ ; Hunderte Kunden nutzten wieder die Lange Nacht des Sparens, um ihre Bankgeschäfte in angenehmer Atmosphäre am Abend zu tätigen. Die Raiffeisenbank Birkfeld-Oberes Feistritztal bedankt sich sehr herzlich bei allen Kunden für das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Eine Vorschau auf das Roseggerjahr 2013 Anlässlich des 170. Geburtstages von Peter Rosegger wird es 2013 insbesonders in den Regionen Waldheimat, Joglland und Almenland eine Reihe von Veranstaltungen geben. Koordiniert werden die Veranstaltungen von der Volkskultur Steiermark. Ein erster Auftakt ist ein Frühschoppen am 14. April in Birkfeld, bei dem sich die Edelseer auf die Spuren Peter Roseggers begeben. Die Gemeinde Krieglach wird im August am Kluppeneggerhof das Theaterstück Jakob der Letzte mehrmals aufführen. In Gasen, wo der Film Erdsegen gedreht wurde, wird dieser Film am Orginalschauplatz gezeigt werden. Auch in Birkfeld ist geplant, einige der Waldheimatgeschichten, die am Schirnerhof entstanden sind, zu zeigen. Lohnenswert ist es auch, die interessante Ausstellung in St Kathrein zu besuchen. Roseggers Gedanken zur Religion nehmen vieles vorweg, was heute heftig diskutiert wird. In vielen Orten wird es Lesungen und Wanderungen an Orginalschau- plätzen geben. Birkfeld möchte auch den Bummelzug mit einbinden. Peter Rosegger schreibt in seinem Buch Wanderungen in der Heimat : In der Arbeit ist der Jagler flink, im Genuss genügsam und bedächtig.. Solche Arbeiter sind im Mürztal und weiter umher sehr beliebt, sie arbeiten fleißig, gut und billig und sind nicht wählerisch in Kost und Verpflegung. Rosegger hat uns wirklich gut gekannt. Die genauen Termine für die verschiedenen Veranstaltungen werden in den nächsten Ausgaben bekanntgegeben.

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wir sparen Strom. Turbinchens Schulstunde. Infoblatt

Wir sparen Strom. Turbinchens Schulstunde. Infoblatt Infoblatt Wir sparen Strom Wir wissen schon, dass wir für viele Dinge im Leben Strom brauchen: für die Waschmaschine, für den Elektroherd, für den Computer, das Licht etc.! Strom aus der Steckdose kostet

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein. S V b e ru f s u n fä h i g k e i t s v e r s i c h e ru n g Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind nicht

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

FINANZWISSEN UND VORSORGEPRAXIS

FINANZWISSEN UND VORSORGEPRAXIS FINANZWISSEN UND VORSORGEPRAXIS Burgenland Eine Studie von GfK-Austria im Auftrag von s Versicherung, Erste Bank und Sparkassen 13. Juli 2011 Daten zur Untersuchung Thema Befragungszeitraum Grundgesamtheit

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit

Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit Liebe Bürgerin, lieber Bürger, am 22. September 2013 ist die Bundestags-Wahl. Gehen Sie unbedingt wählen! Sie können

Mehr

2. Bezugs, Pensionsauszahlende Stellen Tragen Sie hier die Anzahl der Arbeitgeber ein, bei denen Sie im betreffenden Kalenderjahr beschäftigt waren.

2. Bezugs, Pensionsauszahlende Stellen Tragen Sie hier die Anzahl der Arbeitgeber ein, bei denen Sie im betreffenden Kalenderjahr beschäftigt waren. 1.PersönlicheDaten Tragen Sie hier Ihre persönlichen Daten, wie z.b. den Namen, die Versicherungsnummer, Ihre Adresse, den FamilienstandunddieKontonummerein. 2.Bezugs,PensionsauszahlendeStellen TragenSiehierdieAnzahlderArbeitgeberein,beidenenSieimbetreffendenKalenderjahrbeschäftigtwaren.

Mehr

CHECK24 Versicherungscheck

CHECK24 Versicherungscheck CHECK24 Versicherungscheck Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung 06. April 2011 1 Übersicht 1. Berufsunfähigkeit: Die wichtigsten Fakten 2. Die günstigsten Berufsunfähigkeitsversicherungen 3. Unfallversicherung:

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr