Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Weimar Steubenstraße 35a. Gohliser Schlösschen Leipzig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a. Gohliser Schlösschen Leipzig"

Transkript

1 Gohliser Schlösschen Leipzig Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Weimar Steubenstraße 35a

2 Ingenieurbüro für Tragwerksplanung VBI Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Steubenstraße 35a Telefon: 03643/ Weimar Fax: 03643/ Organisation des Büros Das Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger ist ein Unternehmen eines freiberuflich tätigen Beratenden Ingenieurs im Bauwesen. Zur Zeit werden 2 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt. Das Büro bietet im Rahmen der HOAI Beratungs-, Planungs- und Überwachungsleistungen an. Die Erbringung von Planungsleistungen dient dazu, bauliche Qualität zu erzeugen, die den Anforderungen des Auftraggebers in technischer, wirtschaftlicher und terminlicher Hinsicht entspricht. Die Geschäftsleitung bekundet deshalb den Willen, die Planungsleistungen des Büros stets mit einem Höchstmaß an Qualität vorzulegen. Die Erbringung der dem Ingenieurbüro übertragenen Planungsleistungen wird als geistigschöpferische Tätigkeit verstanden. Diese Planungsleistungen müssen (mindestens) den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und den allgemeinen Anforderungen technischer Baubestimmungen genügen. Darüber hinaus wird durch stetiges Informieren über neueste Entwicklungen aus der Forschung, gepaart mit praktischer Berufserfahrung, qualifizierte moderne Ingenieurarbeit geleistet. Der Inhaber dieses Büros ist als Freiberufler allein dem Auftraggeber verantwortlich. Er ist unabhängig von Produktions-, Handels- und Lieferinteressen. Die Berufsregeln des Verbandes Beratender Ingenieure VBI werden beachtet.

3 Qualifikation des Büros Das Büro ist auf folgenden Gebieten tätig: - Tragwerksplanung und Überwachung von Gebäuden und Ingenieurbauwerken - Objektplanung und Überwachung von Ingenieurbauwerken - Thermische Bauphysik / Schallschutz Es werden folgende Fachbereiche abgedeckt: - Konstruktiver Ingenieurbau Stahlbetonbau, Stahlbau, Stahlverbundbau, Mauerwerksbau, Holzbau, Grundbau - Bauen im Denkmalschutz Kirchen, Schlösser, Burgen, Fachwerkhäuser - Wohnungsbau Mauerwerksbau, Holzbau, Stahlbetonbau - Umbau und Instandsetzung - Bauphysik Wärmeschutz, Schallschutz - Brandschutz Konstruktiver Brandschutz 1990 gründete Herr Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger das Büro. Es bestehen folgende Mitgliedschaften in Verbänden und technischen Vereinigungen: - Ingenieurkammer Thüringen: seit 1994 Mitglieds-Nr.: BI - VBI Verband Beratender Ingenieure: seit Förderkreis Bauwerkserhaltung e. V. Weimar: seit 1994 Die Tätigkeit des Büros in den letzten Jahren lässt sich wie folgt beschreiben: - ca. 60 % Tragwerksplanung von Hochbauprojekten in Denkmalschutz und Sanierung (Entwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung) - ca. 20 % Tragwerksplanung von Hochbauprojekten Neubau (Entwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung) - ca. 15 % Tragwerksplanung von Bauwerken des konstruktiven Ingenieurbaus (Entwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung) - ca. 5 % Objektplanung von Ingenieurbauwerken

4 Das Büro arbeitet mit mehreren Architekten seit Jahren zusammen: Architekturbüro Ilg/Friebe/Nauber Architekturbüro Meyer-Landrut Architekturbüro Elster und Henker Planungsgesellschaft Rittmannsperger und Partner Architekturbüro Lindemann Architekturbüro Ungethüm und Winkelmann Leipzig Weimar Weimar Erfurt Weimar Arnstadt Für folgende Projekte konnten Preise erzielt werden: 1995 Thüringer Denkmalschutzpreis Pfarrhaus Sömmerda 1997 Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege Wohnhaus Cunnersdorfer Straße 6, Leipzig 2002 Thüringer Ingenieurpreis (Lobende Erwähnung) Turmhaube Stadtkirche Jena 2003 Architekturpreis der Stadt Leipzig Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig 2009 Ehrenpreis VICADO Wettbewerb Kirche Kleinneuhausen Das Ingenieurbüro arbeitet weiterhin eng mit der Bauhaus-Universität Weimar (ehemals Hochschule für Architektur und Bauwesen) sowie der Fachhochschule Erfurt zusammen: - Kooperation mit der messtechnischen Abteilung - Betreuung von Studienarbeiten und - Diplomarbeiten/ Bachelorarbeiten Qualifikation der Mitarbeiter Der Inhaber ist Bauingenieur mit einem abgeschlossenen universitären Hochschulstudium und zusätzlich promoviert auf dem Gebiet des konstruktiven Ingenieurbaus. Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Stabe - abgeschlossenes Fachhochschulstudium zum Bauingenieur 2000 (Fachhochschule Erfurt) - Mitarbeiter seit Projektleiter Mobilfunk - Aufgabengebiete: Statik Mobilfunk-Standorte Statik und Konstruktion in allen sonstigen genannten Fachbereichen einschließlich Objektüberwachung

5 Frau Marlis Jaslan - qualifizierter Abschluss einer anerkannten Berufsfachschule als Bauzeichnerin Abschluß als Konstrukteur Mitarbeiterin seit Aufgabengebiete: Ausführungsplanung Bestandsaufnahme Sekretariat Ständige freie Mitarbeiter: Herr Dipl.-Ing. Ludger Hottenrott - abgeschlossenes Hochschulstudium zum Bauingenieur 1992 (Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar) - Mitarbeiter seit Projektleiter Hochbau - Aufgabengebiet: Statik und Konstruktion in allen genannten Fachbereichen Objektüberwachung Frau Dipl.-Ing. Bettina Hahn - abgeschlossenes Hochschulstudium zum Bauingenieurin 1996 (Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar) - Mitarbeiterin seit Aufgabengebiet: Statik und Konstruktion in allen genannten Fachbereichen einschließlich Objektüberwachung Freie Mitarbeiter: - Herr Dipl.-Ing. Müller - Herr Dipl.-Ing. Wolfram

6 Fortbildung Für alle Mitarbeiter finden Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen intern und extern statt. Der Inhaber nahm an folgenden Seminaren teil: Tragwerksplaner in der Denkmalpflege des Deutschen Zentrums für Handwerk und Denkmalpflege, Propstei Johannesberg, Fulda e. V. teil (6 Seminarblöcke von jeweils 3 Tagen im halbjährlichen Abstand). Abschluss im Februar Fachplaner für Planen und Bauen mit Holz im Rahmen der Weiterbildung der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieurkammer Thüringen wurde in der Zeit die Zusatzqualifikation erfolgreich abgeschlossen. Nachweisberechtigungen Die Eintragung des Inhabers am in der gemeinsamen Liste für bautechnische Nachweise gemäß 63 d. ThürBO gilt als: Nachweisberechtigter für Standsicherheit unter der Listennummer 014-S-I-04 Nachweisberechtigter für den Wärmeschutz unter der Listennummer 0162-W-I-05 Die Eintragung des Inhabers in der gemeinsamen Liste für bautechnische Nachweise gemäß 19 Abs.2 SächsIngKG vom gilt als: auswertiger qualifizierter Tragwerksplaner unter der Listennummer Die Eintragung des Inhabers in der gemeinsamen Liste für bautechnische Nachweise gemäß 65 Abs.2 BauO LSA vom gilt als: Nachweisberechtigter für Standsicherheit des Landes Sachsen-Anhalt unter der Listennummer 16605

7 Haftung Der Büroinhaber prüft für jeden Planungsauftrag, ob die Haftungsrisiken durch vertragliche Gestaltung und Versicherungsschutz ausreichend abgedeckt sind. Im Zweifelsfall wird mit der Berufshaftpflicht-Versicherungsgesellschaft Zürich Versicherung AG Rücksprache genommen. Die Höhe der Haftpflichtversicherung beträgt - für Personenschäden: EUR ,00 - für Sachschäden: EUR ,00 Es bestehen keinerlei einschränkende Vereinbarungen seitens des Versicherungsgebers. Nach BGB 631 und 632 kommt bei einer Beauftragung des Büros ein Werkvertrag zustande. Nach 638 BGB beträgt die Verjährungsfrist 5 Jahre. Ausstattung des Büros mit Datenverarbeitungssystemen für Statische Berechnungen und Ausführungsplanungen EDV-Hardware: Computer: Drucker: Plotter: 6 PC-Arbeitsplätze, davon mehrere Pentium-Personalcomputer Hewlett Packard DeskJet 895Cxi; business injet 1100 series Brother DCP 8060; HL-4050CDN Hewlett Packard DesignJet 430 (Farbe) EDV-Software: Software-Firma mb-aec Software GmbH Kaiserslautern Programme Statik allgemeine Statikprogramme der Fachgebiete: Massivbau Stahlbau Holzbau Grundbau MicroFe (FEM) EuroSta (Stahl und Holz) Verbundbau

8 CSI GmbH Dortmund VEITCHRISTOPH Abel Softwareentwicklung für Bauingenieure Statik allgemeine Statikprogramme der Fachgebiete: Massivbau Stahlbau Holzbau Grundbau BauText Statik- Office Friedrich und Lochner ROWA-Soft GmbH, Lignadata WEKA Holzbauprogramme Wärme und Dampf (Thermische Bauphysik) Schallschutz CAD-Arbeitsplätze: Software-Firma mb-aec Software GmbH Kaiserslautern Autodesk Programm VICADO und ProCAD (6 Arbeitsplätze) AutoCADLT Kommunikationstechnik: ISDN-Anschluss Nummern: 03643/59549 und 03643/59510 Online-Anschluss Internet Adresse: Fax-Gerät Nummer: 03643/59516 Sonstiges: Kopierer (DIN A3/A4) Fotoapparate Videostation Camcorder

9 Ingenieurbüro für Tragwerksplanung VBI Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Steubenstraße 35a Telefon: 03643/ Weimar Fax: 03643/ Beruflicher Werdegang des Inhabers Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Baufacharbeiter mit Abitur Baukombinat Leipzig Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar Sektion Bauingenieurwesen Projektingenieur für Statik und Konstruktion im Projektierungsbetrieb Plauen des Metallleichtbaukombinates Wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Sektion Bauingenieurwesen, Wissenschaftsbereich Metallbauwerke 1986 Dissertation zum Thema Statisch-konstruktive Untersuchungen für Rekonstruktionsmaßnahmen an einschiffigen Vollwandrahmenhallen mit Kranbahnen zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Rekonstruktion von Stahlbauten Statiker in der Projektierungsstelle der Bauabteilung der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Thüringen Gründung des eigenen Ingenieurbüros für Tragwerksplanung seit 2001 seit 2004 Schatzmeister des Verbandes Beratender Ingenieure, Landesverband Thüringen 2. Vizepräsident der Ingenieurkammer Thüringen

10 Ingenieurbüro für Tragwerksplanung VBI R E F E R E N Z E N T R A G W E R K S P L A N U N G (Auswahl) Projekt Auftraggeber Bausumme in Mio. EUR Campus ZMD Dresden FELIS Grundstücks- Neubau Vermietungsgesellschaft mbh & Co. 13,0 Stadtkirche Jena Ev.-Luth. Kirchgemeinde Jena 8,0 Sanierung und Neubau der Turmhaube, Sanierung des Kirchenschiffdaches Evangelisches Schulzentrum Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen 7,5 Leipzig Neubau Gohliser Schlösschen Leipzig Stadt Leipzig 7,5 Sanierung Stadtbibliothek Torgau Stadt Torgau 6,0 Barockpalais, Gelenkbau, Seitengebäude Sanierung/Umbau/Neubau Maria-Montessori-Schulzentrum Bistum Dresden-Meißen 5,5 Leipzig-Grünau Neubau und Umbau Rathaus Buttstädt Stadt Buttstädt 5,2 Sanierung und Umbau Behördenzentrum Suhl Staatsbauamt Suhl 5,0 Sanierung und Umbau

11 Projekt Auftraggeber Bausumme in Mio. EUR Wohn- und Geschäftshaus Gera Privater Auftraggeber 4,0 Betreutes Wohnen Neubau Sportforum Leipzig Stadt Leipzig 3,0 Sanierung Altenwohnungen + Kinderzentrum Wellritzhof GbR,Wiesbaden 2,5 Wellritzhof Wiesbaden Neubau Schlosskirche Schönwölkau Landratsamt Delitzsch 1,5 Sanierung und Umbau Baumbachhaus Kranichfeld Stadt Kranichfeld 1,3 Sanierung und Umbau Mal- und Zeichenschule Weimar Stadt Weimar 1,1 Seifengasse Sanierung und Umbau Wohn- und Geschäftshaus Leipzig Baywobau Leipzig 1,0 Marschnerstraße Baubetreuungs-GmbH Neubau Wohn- und Geschäftshaus privater Auftraggeber 1,0 Döbeln Neubau Museum Taucha Stadt Taucha 1,0 Sanierung und Umbau Pfarrhaus Sömmerda Ev.-Luth. Kirchgemeinde 0,8 Sanierung und Umbau Sömmerda

12 Projekt Auftraggeber Bausumme in Mio. EUR Schloss Kannawurf, Nordflügel Gemeinde Kannawurf 0,7 Sanierung und Umbau Gemeindezentrum Rollgasse Christengemeinschaft, 0,65 Weimar Kirchgemeinde Weimar Umbau LPD ZD Dommitzsch SIB Staatsbetrieb 0,58 Haus 2 Sächsisches Immobilien- und Sanierung und Umbau Baumanagement NL Leipzig 1 Handwerkerbildungszentrum Handwerkerbildungszentrum e.v. 0,35 Weimar Neubau Umsetzung eines Wohnstallhauses Thüringer Freilichtmuseum 0,3 von Utzberg in das Thüringer Hohenfelden Freilichtmuseum Hohenfelden Stützmauer am Roten Tor Stadtverwaltung Stadtroda 0,1 Stadtroda Bauamt Neubau

13 T r a g w e r ks p l a n u n g Planen & Beraten V o ns c h l ö s s esr nc,h u l eunn dt ü r m e n desgohliser Gartenansicht f ür Tragwerkspla-n e ne i n g e b a udt,i ea bernochni cht DasIngenieurbüro in Leipzig Schlösschens waren, sodassjetzteine Hans - Rein h ahrd u n g e r ausreichend n u n gd r. - lng. aus 1990i n W e i m a r weiterehängewerkskonstruktion w u rd ea m1.o k t ober wurde.diegesamten g e g rü n det Z e i tp u n k t Stahlnotwendig S.eitdies em von1991 dauerten Sanierungsarbeiten auf den sindmehrals500 Projekte Mio. DM. kosteten 15 bis 1998 und der SaDenkmalpflege, Gebieten der soll AlszweitesReferenzobjekt s a l i s i e rt n i e ru n gunddesneubaure P l attenbauschuv o n z w e i d e r U m b a u w o rd e n. N ebenallenleistu n g s p h a zummari awirdauch l e ni n L e i p z i g -Grünau sender Tragwerksplanung lt m vorgestel u lzentru Montessori-Sch T her m is c h e Ba n u der d a sge biet physikpbgedeckt verschmähte Die allseits die Erstelwerden. sowie bieteterstaunlich Plattenbauweise ange b o te Z n.u r l u n gvo ng ut ac ht en f ür v i e l e Mö g l i c h k e i te n ei nenu mbau. k a n n a u f P lanun g e n Be a rb eit ung der eine ist allerdings fest Voraussetzung Stammvon einenbewährten mit der Beschäftigung ausgiebige undfreienmitarbeitern angestellten lm ErgebKonstruktion. vorhandenen werden,so dass zurückgegriffen im Lei pzi g Montessori -S chul zentrum qualitätsgerechte, Erdwirtschaftli- niskonntenim Garten-und eine je das Gohliser grober und über geschoss Hett 4/2OO3 in Saalsowie ein Bearbeicheundtermingerechte im Heft5/2OO3in der K l assenzi mmerschlösschen n rö Bere a l l e neta g e g ist. tunggewährleistet + B ausazei tschri ft,,b autenschutz VerändeNebendiesen Ausder Vielzahlvon Referenz- entstehen. B estand" fi nden B auen i m ni erung, projekten Foyer, Altbau wurden ein rungenim sollenzweihiernäher (V erl ag Mül l er). R udol f u n d e i n e S aal erw ei terung e i nga n g werden. vorgestellt Füreinigeder Projektewurde DasFoyerundder über D a sg ohlis er S c hlös s c hgeenh ö rt angebaut. so z.b.mi t B üroausgezei chnet, das reichende Gang sind historischen allegeschosse zudenbedeutendsten bei m E rw ähnung ei ner l obenden errichin Stahlverbundkonstruktion I nde nj a h re n in Leipz ig. Ge b ä u den di e 2002 Ingeni eurprei s Bau- Thüri nger tet worden,um nebenschlanken erbaut,wareslangezeit der S tadtgeforderten des Turmes Brand- S ani erung teilenauchden wordenundmusste vernachlässigt ki rchejena. DieBauS c h ä - schutzzu gewährleisten. s anierwer t denn. e b e n d ri n g e nd von2001bis2003 Holzkonstruk- arbeitendauerten denandertragenden undkosteten warenstatitionundam Mauerwerk Z5 Mio.EUR. Ingeni eurbüro desallgemeinebenprojekten zu beseitischeunzulänglichkeiten VBI für Tragwerksplanung gen.sositztderturmnurmit einer n e nh o c h b a uws u rd ensei t1999an Hunger Dr.-lng. Hans-Reinhard Mobi l funkm e h ra l s6 0 0 S ta n dorten aufeine rm a u e rse i teu nm it t elbar 35a SteubenstraBe Netzanlagenfür verschiedene dreiseiten werkswand, dieanderen ge99423weimar aufdieauben- b e tre i b eirn g a n zdeutschl and sindüberholzstreben p l a n tu n dre a l i s i e rt. Tel.O3643/59549 Diesestatisch unwändeabgeleitet. Fax:O g ü n sti glös e ung der P l anungen D i eerg e b n i s se f ühr t ez ue i n e r line.de Dr.-Hunger@t-on von48 cm. d e sb ü ro sw e rd e nr egel mäb i ng der Schiefstellung desturmes so kann veröffentlicht, Bereits 1904undnocheinmal1934 Fachpresse Stützkonstruktio- ma ne i n e narti k e ül berdasmari awurdenzusätzlich Maria-MontessoriLeipzig' Schulzentrum mit Ausgezeichnet Grünau: 2003 demarchitekturpreis der StadtLeipzig. 2003@Springer-VDl-Verlag November/Dezember Beratende Ingenieure, 59

14 Staatsbetrieb Slchsisches Immobilien- und ~aumanaaemeni Niederlassung Leipzig I Postfach Leipzig Staatsbetrieb Siichsisches Immobilienund Baumanagement Niederlassung Leipzig I Ingenieurbüro Dr. Hunger Steubenstr. 35 a Weimar Leipzig. Tel.: (0341) Blankenburg (Eilte bei Anhvort ange bann) Referenz Herr Dr. Hunger hat bei der Sanierung und dem Umbau von Haus 2 zu Wohnunterkünften von Lehrgangsteilnehrnem in der LPD ZD, Iuk Schulungs- und Referenzzentm, Ast. Dommitzsch Leistungen für die Tragwerksplanung erbracht. GBK ges.: beauftragte Leistungsphasen Tragwerksplanung nach HOAI: Von Herrn Dr. Hunger wurden die Leistungen in guter Qualität und fristgemäß erbracht. I Gruppenleiter Hausanschrifi Schoiigauerstr Leipzig Telefon: (0341) Telefax: (0341) posutelle@sib-li.snif.saclsen.de Iniernet Servicezeilen zu erreichen: Mo - Do :30 Uhr mit Siraßenbahnlinie 7,8 und 18 Fr 08:30-14:30 Uhr Gekennzeichnete PP.PI~~= Kein Z~ipiig mr elektronisch sipniene s<nr,ie fiir verschlilsselte elekironische Dokiiiiienie

15 Die Christengemeinschaft Gemeinde Weimar Rollgasse Weimar lngenieurbüro Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger Steubenstraße 35 a Weimar 20. Mai 2010 Bestätigung Die Christengemeinschaft, Gemeinde Weimar, hat2007 das Grundstück Rollgasse 2-6 in Weimar erworben. Auf dem Grundstück befand sich ein 1991 errichteter Rohbau eines Gleichrichterunterwerkes für den städtischen O-Busbetrieb. Der geplante O-Busbetrieb wurde nicht realisiert und deshalb das Gleichrichterunterwerk nicht fertig gestellt. Diese lnvestruine wurde durch die Christengemeinschaft in den Jahren in ein kirchliches Gemeindezentrum mit Gemeinderäumen und einem Gemeindesaal im Erdgeschoss sowie einem Kirchenraum im Obergeschoss umgebaut. lm Kellergeschoss befinden sich die Sanitär-, Technik- und Nebenräume. lm Dachgeschoss entstand eine kleine Gästewohnung. Auf Grund der umfangreichen Veränderungen an der Bausubstanz mit komplizierten Eingriffen die Tragkonstruktion des Gebäudes waren technisch anspruchsvolle Lösungen zu erarbeiten. Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung (Lph. 1-6 nach HOAI) und die ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung wurden durch das Ingenierbüro für Tragwerksplanung Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger, Steubenstraße 35 a, Weimar erbracht. Die Leistungen des Ingenieurbüros Dr. Hunger wurden zu unserer vollsten Zutriedenheit ausgefuhrt. Die sensible Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Gemeinde der Christengemeinschaft in Weimar muss lobend erwähnt werden. Auch der verantwortliche Architekt, Herr Buck vom Architekturbüro Christian Buck aus Coswig, sprach sich positiv über die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Firma Dr. Hunger aus. Wir danken den Mitarbeitern des Ingenieurbüros Dr. Hunger und wünschen ihnen viel Erfolg an weiteren interessanten Projekten. Gudrun Becker guotvttq Brt lul Pfarrerin der Christ6ngemeinschaft in Weimar

16 In g e n Die ie u rko m m er Th ü ring e n Körperschoft öffentl ichen Rechts verleiht innerholb des gemeinsomen Wettbewerbsverfohrens mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschoft, Arbeit und Infrostruktur für Thr;ringer Energiesporpreis 2002 und Thüringer Ingenieurpreis 2AO2 on dos I ngenieurbüro für Trogwerksplonung Dr.-l ng. l-jo ns-rei n ho rd Hunger für den Beitrog Turmhoube der Stqdtkirche St. Michoel Jeno im Rohmen des Wettbewerbes um den -.liltfl,llfil. ITffiffiMII $ffii.ffi Inffitu;*uaffint \In \l Lobende H?wöhnung Prof. Dr.-lng. h$il.wötqct$5rorm Prösideni der Innenieurkommer Thürinoen Jvr I Vorsitzender der Jury INGENIEURKAMMER : ;' '..., _: Korperschatl ötlenl chen Rechts

17 Die mb AEC Software GmbH dankt für die Ieilnahme am ViCADo-Wettbewerb 2009 und gratuliert zur Prämierung des eingesendeten attra ktiven ViCADo-Projektes. Ehrenpreis Herr Dr.-lng. Hans-Reinhard Hu'nger Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger Kaiserslautern, im Juli 2009 '1 ( h';ur4: rl 7 Dipl.-lng. Johann G. Löwenstein Geschäftsführer./ '/t t(' ry.,/,/ Dipl.-lng. Uli Höhn Geschäftsführer e$bry eüry I ]ILAEC S o f t w a r e mb AEC Software GmbH, Europaallee 14, Kaiserslautern Telefon: , Fax: ,

18 INGENIEURKAMM ER THU RINGEN l l rönpenschaft DESOFFENTLICHEN RECHTS URKUNDE ] - über die Eintragung bei der lngenieurkammer Thüringen Herr Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger geb. am wohnhaft in Weimar Steubenstraße 35 a ist auf Grund des Beschlusses des Eintragungsausschusses vom als Beratender Ingenieur unter der Nummer: 'Bl bei der lngenieurkammer Thüringen registriert. Sie sind berechtigt den von der Ingenieurk.*.", Thüringen übergebenen Stempel zu f ühren. Erfurt. 21. März 2OOZ ss;.ä 1:,"-=-1.^fi? a T=?i:4, = Q,;Y{{9 eurkammer Thuringen Pröf. Dr.-lng. habil. S amt. Präsident

19 -TARCHITEKIEN ruffit* INGENIEURKAMMER rhüringen Köroerschaft öf fentlichen Rechts ffit W Urkunde über die Eintragung in die gemeinsame Liste der Nachweisberechtigten für bautechnische Nachweise gemäß S 63 d tnurgo vom 16. März 2004 bei der Architektenkammer ThtJringen und Ingenieurkammer Thüringen Herr Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger Geburtsdatum: Geburtsort Leipzig Wohn-/Büroanschrift: lm Dorfe Nr. 53 in Blankenhain ist aufgrundes Beschlusses der Prüfungskommission vom in die gemeinsam geführte Liste der Nachvieisberechtigten für Standsicherheit gemäß S 63 d ThürBO vom 16. März 2A04 (GVBI. Nr. I vom , S. 349) eingetragen und wird geführt als Nachweisberechtigter fü r Sta ndsicherheit u nter Liste nu mmer 014-S'l-04 Diese Urkunde dient zum Nachweis der Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten ftjr Standsicherheit gegenüber der Bauherrschaft und der Eauaufsichtsbehörde. Die Urkunde ist im Falle einer Löschung der Eintragung auf einfaches Verlangen zurückzugeben. Die Voraussetzungen zur Eintragung als Nachweisberechtigter hat der Eingetragene jahrlich.ge_genüber den -Meldung Kammern in Forrn-einer freiwilligin nachzuweisen. Dieser Nachlveis ist rechtsverbindlich und eine \Mllenserklärung. Erfurt ffi k+z cl'l''n) ""--*.SS*U f= ; #il,er" (?=E;c ^o*'/ Präsident der AKT Drnf Dr -lnn hehil Präsident der IKT Hrnv/ers: Der Inhaber der Urkunde ist befugt, gemäß S 63 d ThürBO die für ein Bauvorhaben erforderlichen bautechnischen Nach'rreise für Standsicherheit zü ersiellen bzvr. zu bescheinigen (ohne dass sie von einem Dritten geprüft rverden), sofern das Gebäude der in 63 d Abs. 2 ThürBO 2004 geregelien,gebäu1:g:,:" entspricht. Diese gefugnis gilt nur dann, vrenn die Nachweisberechtigtentatigkäit im konkreien Einzelfatl unabhängig ausgeübt vrird.

20 ARCHITEKTEN KAMMER THURINGEN INGENIEURKAMMER THÜRINGEI.J Köroerschaft öffentlichen Rechts U r k u n d e Ober die Eintragung die gemeinsame Liste der Nachweisberechtigten für bautechnische Nachweise gemäß S 63 d ThürBO vom 16. Mäz 2004 bei der Architektenkammer Thürinqen und Ingenieurkammer Thirringen. Herr Dr. -lng. Hans-Reinhard Hunger Geburtsdatum: Geburtsort:Leipzig Wohn-/Büroanschrifl Blankenhain, Am Angerberg 53 ist aufgrun des Beschlusses der Prüfungskommission für Wärmeschutz vom in die gemeinsam geführte Liste der Nachweisberechtigten für den Wärmeschutz gemäß S 63 d Abs. 2 ThürBO vom 16. Mär22004 (GVBL. Nr. 8 vom , S. 349) eingetragen und wird geführt als Nachweisberechtigter für den Wärmeschutz unter Listennummer 0162-W-l-05 Diese Urkunde dient zum Nachweis der Eintragung die Liste der Nachweisberechtigten für den Wärmeschutz gegenüber der Bauherrschaft und der Bauaufsichtsbehörde. Die Urkunde ist im Falle einer Löschung der Eintragung auf einfaches Verlangen zurückzugeben. Die Voraussetzungen zw Eintragung als Nachweisberechtigter hat der Eingetragene jährlich gegenüber den Kammern in Form einer freiwilligen Meldung nachzuweisen. Dieser Nachweis ist rechtsverbindlich und eine Willenserkläruno. den Hinweis: Der Inhaber der Urkunde ist befugt, gemäß S 63 d Thür8O die für ein Bauvorhaben erforderlichen bautechnischen Nachureise für Wärmeschutzu erstellen bzw. zu bescheinigen (ohne dass sie von einem Dritten geprüft werden), sofern das Gebäude der in g 63 d Abs. 2 ThürBO 2004 geregelten Gebäudeklassentspricht, Diese Eefugnis gilt nur dann, wenn die Nachweisberechtigtentätigkeit im konkreten Einzelfall unabhängig ausgeübt wird.

21 ARCHITEKTEN KAMMER THÜRINGEN LANDESBEIRAT HOLZ THÜRINGEN INGENIEURKAMMER TFl URINGEN Köroerschaf t önentlichen Rechts Diese ZusaEqualifikation wurde gefördert aus Mitteln des Holzabsatzfonds Zertifikat Zusalzq ua lifikation Fachplaner für Planen und Bauen mit Holz Herr geb. Beratender Ingenieur Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger in Leipzig hat im Rahmen der Weiterbildung der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieur' kammer Thüringen in der Zeit L6.L (FH 1) am Lehrgang zum Erwerb der Zusaüqualifikation,,Fachplaner für Planen und Bauen mit Hol/' teilgenommen sowie die schriftliche und mündliche Prüfung mit Erfolg bestanden. Den Mittelpunkt der Zusa?qualifikation bildet Holz als der Baustolf für nachhaltiges, umweltgerechtes und ökonomisches Bauen. Herr Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger hat seine Befähigung nachgewiesen, Holzbau qualitätsgerecht zu planen und umzusetzen Prä cidenf oel I Prof. Dr.- I Präsident I1," r lfl habil. Hans-Ulrich Mönn Ingenieurkammer Thüri t / / (/,/(fto-zn Dipl.-lng. Wolfgang Horn VorsiEender Landesbeirat Holz Thüringen e. V. 'y/ fu." //- "'-/z Prof.fr.-lng. Kail Rautenstrauch Professur Holz- und Mauerwerksbau Bau hau s-universität Weimar VorsiSender P.rufungskommission

22 Deutsches Zentrum für Handuerk und Denkmalpflege, PropsteiJohannesberg, Fulda e.\l Beratun gsstelle fü r Fom gebun g u nd De nkmalpfl ege ZERTIFIKAT HERRN DR.ING. HANS.REINHARD HUNGER DRÖßNITZ uird die Teilnahme an der Seminarreihe Tragn'erkplaner in der Denkmalpfl ege des Deutschen Zentntnts ftir Hartdn'erk und Denkrnnlpflege Propstei Johannesberg bescheinigt. Seminlrdauer: 6 s 3 Tage mit 1i0 Unterrichtsstunden Fulda, den Leiter des DruLschen Zelttruntsr Il'.rndscrk und Denkn'.rlp0cge

23 Deutsches Zentrum fül Handn'eLk und Denlunalpflege, PropsteiJohannesbeLg. Fulda e.\. Beratu n gsstel le iü r Fonngebtln g u nd Denl''rnalpfl e ge Fachinhalte Grundlagen - Denknalbegriff - Ziele, Gnrndslitze. )leth oden ni odernet' Baudenknralpfl ege - Rechtsgnrndl:rgen des Denknralschutzes - Behördenorganisittion, Aufgabenlerteilurrg - T1ag'e;lialten historischer B:rukonstnrkionen: Gefuge und )frtelillkrunde, II';iuenlerk. Holz, Eisen und Stahl, Beton BesurndsaufnahnrcA'orunters uchu rlg - IIer oclik rlel Auin'lhme, Lntersuchung und Beu'ertung historischer Trn5n'clke - Quellenfolschung/fur:tnlnese. Bauforschurrg, festaufittorische. b:ruphvsikaüsclie. bnu chenri sclie Vorunte rsttcltu nq,cti -.\ufnraß(konslruktircr Schri.erpunkt) - balrechnische \bnrrrtersuchunqen: Ziele. technische )löglichkeiten, Dolntnte ntrtiolt der Ergebnisse lio dell bildu ngäiachn'e islnetlt od e rt - )lod ellier.pn g des Tnrgslstenrs bei [isto riscltelt Ko rtstltt ktiotten - I1ö giich keitert des Stln dsiclterlieit:;nrtcltn.eises Sanierung von Holzbautert - Hrtndu'erkliche llepalatu r- ttnd Holn'erbindtrn gerl - nroclerrte ingenieulnrißige Sicherung - spczifische Konzepte bei u'ernollen Qber{ricfietl, Putzell. Stuck etc. Sanierung von historischen llauern'erksbauten (Naturstein- und Ziegel) - Han du'erkliche Rep'lrltu r - I Ia-schi nell e Verf'lltlert - Lmgang ntit llauetri'erksfeuchte und Salzbelastttng - Konsen'ier ung/restauriet'ung \0n l{auenverksober{ächen Sanierung von Gründungen. Betonbauten, Eisen- und Stahlkonstruktionen Fachbauleitung In gen ie un'ertrags gestaltun g Haft ungslragen und Yersicherungsschutz

24 UxtrA UNIT Versicherungsmakler GmbH Flughafenstr Erfurt UNIT Versicherungsmakler GmbH I Flughafensrr 4 I Erfud t: Herrn f: Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger e: j-simon@unitade lngenieurbüro f. Tragwerksplan Steubenstrasse 35 a Weimar lhr Zeichen/Your reference Unsere Zeichen/Our reference Telefon/Phone/Fax Datum/Date Jufta Simon l t lh re Berufshaft pflichtversicherung N r. U N Sehr geehrter Herr Dr. Hunger, namens und im Auftrag der ZURICH Vers. AG (Deutschland) bestätigen wir, dass für Sie dort eine Berufshaftpflichtversicherung auf Basis der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigten Bedingungen besteht. Versichert ist lhre Tätigkeit als Beratender lngenieur. Die Deckungssummen betragen Personenschäden EUR 2-fach maximiert Sonstige Schäden EUR 2-fach maximiert Diese Deckungssummen stehen je Versicherungsfall einmal und für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres insgesamt mit der angegebenen Maximierung zur Verfügung. Der Versicherungsvertrag verlängert sich zum um ein weiteres Jahr, wenn er nicht drei Monate vor diesem Termin gekündigt wurde. Mit freundlichen Grüßen.?} i, - a,.) L.LLU^-, Jutta Simon fuse,q U N lt Versicherungsmakler GmbH Ein Unternehmen der Aon Jauch & Hübener-Gruppe 1 von/of 1 Geschäftsführer: Andreas Bruckner, Ralph P. Liebke, Bernd Mikosch Sitz der Gesellschaft: Mülheim, Amtsgericht ouisburg HRB Eingetragener versicherungsmakler nach s 34d Abs. 1 Gewo D-BT8w-5w83-96; w,vw.vermittlerregister.org Deutsche Bank Essen, BLZ Konto Nr , SWIFT DEUTDEOEXXX, IBAN 0E UsllD Nr DE

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a. Handwerks-Bildungszentrum Weimar

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a. Handwerks-Bildungszentrum Weimar Handwerks-Bildungszentrum Weimar Wellritzhof Wiesbaden Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a Ingenieurbüro für Tragwerksplanung VBI Dr.-Ing. Hans-Reinhard

Mehr

Gohliser Schlösschen Leipzig. Stadtbibliothek Torgau. Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a

Gohliser Schlösschen Leipzig. Stadtbibliothek Torgau. Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a Gohliser Schlösschen Leipzig Stadtbibliothek Torgau Ingenieurbüro für Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a Ingenieurbüro für VBI Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Steubenstraße 35a

Mehr

Evangelisches Schulzentrum Leipzig Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig

Evangelisches Schulzentrum Leipzig Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig Evangelisches Schulzentrum Leipzig Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a Ingenieurbüro für Tragwerksplanung

Mehr

-Prüfung der Tragwerksplanung-

-Prüfung der Tragwerksplanung- Vertrag -Prüfung der Tragwerksplanung- RifT-Muster L214 Land Fassung: April 2005 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4»

Mehr

Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssummen

Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssummen Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssummen Chemnitz, den 6. Oktober 2015 Ralf M. Höhler, UNIT Leipzig UNIT Versicherungsmakler GmbH Ein Unternehmen der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Führender

Mehr

Ich versichere, dass mir ein Exemplar der Nachweisberechtigtenverordnung vorliegt, und dass ich von dem Inhalt Kenntnis genommen habe.

Ich versichere, dass mir ein Exemplar der Nachweisberechtigtenverordnung vorliegt, und dass ich von dem Inhalt Kenntnis genommen habe. Beantragung einer Listeneintragung für Standsicherheit nach der Kooperationsvereinbarung vom 10.12.2004 zwischen den Bundesländern Hessen und Nordrhein-Westfalen Vorzulegende Unterlagen - Nachweis über

Mehr

Baubeginnsanzeige (Art. 68 Abs. 5 BayBO)

Baubeginnsanzeige (Art. 68 Abs. 5 BayBO) An (untere Bauaufsichts- / Abgrabungsbehörde) Nr. im Bau- / Abgrabungsantragsverzeichnis der unteren Bauaufsichtsbehörde Eingangsstempel der unteren Bauaufsichtsbehörde Anlage 7 Zutreffendes bitte ankreuzen

Mehr

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH Wir setzen für Sie die Theorie in die Praxis um. Dresden / Bad Schmiedeberg, 2008 Ingenieurbüro Grillenburger Straße 6 01159 Dresden Tel.: 0351 / 41 43 8 0 Fax: 0351 / 41 43 8 40 E-mail: dresden@ib-wolf.de

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen seit ca. 1970 durch. Unsere Monteure

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerber (Architekt) Straße. PLZ + Ort. Tel.-Nr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerber (Architekt) Straße. PLZ + Ort. Tel.-Nr (in Anlehnung an die VOF. Ein Anspruch auf Verhinderung der Auftragsvergaben im Wege des Primärrechtschutzes besteht nicht, da die Vergabe unterhalb des Schwellenwertes des 100 Abs.1 GWB liegt.) Eingang

Mehr

Inhaltsübersicht. 1 Anwendungsbereich

Inhaltsübersicht. 1 Anwendungsbereich Verordnung über Nachweisberechtigte für bautechnische Nachweise nach der Hessischen Bauordnung (Nachweisberechtigten-Verordnung - NBVO) Vom 3. Dezember 2002 Aufgrund 1. des 80 Abs. 4 Satz 3 Nr. 6, Abs.

Mehr

Risikofragebogen für Architekten, Bauingenieure

Risikofragebogen für Architekten, Bauingenieure 1 Unternehmen 1.1 Firma 1.2 Ansprechpartner 1.3 Straße 1.4 PLZ, Ort 1.5 Telefon-Anschluss Fax Anschluss 1.6 E-Mail Homepage 1.7 Unternehmen besteht seit 1.8 Weitere unselbstständige Betriebsstätten/Niederlassungen

Mehr

Informationen für die Bauherrschaft

Informationen für die Bauherrschaft Informationen für die Bauherrschaft D i e b a u t e c h n i s c h e n N a c h w e i s e Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden - Prüfamt für Baustatik - Standsicherheitsnachweis (Statik) Nachweis des

Mehr

Beratende Ingenieure für Bauwesen

Beratende Ingenieure für Bauwesen Beratende Ingenieure für Bauwesen KHP mbh & Co.KG Stresemannallee 30 60596 Frankfurt/Main Fon: 069 / 630008-0 Fax: 069 / 630008-66 Email: ffm@khp-ing.de www.khp-ing.de Rechtsform: Beratende Ingenieure

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries Hydraulikservice und Pressen GmbH führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen

Mehr

6.2 Energieeffizienz-Experten

6.2 Energieeffizienz-Experten Seite 1 6.2 6.2 In zunehmendem Maße werden hoch energieeffiziente Neubauten errichtet und anspruchsvolle energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden durchgeführt. Der Staat unterstützt dies mit Fördermitteln

Mehr

Deutschland-Berlin: Projektmanagement im Bauwesen 2013/S 191-329532

Deutschland-Berlin: Projektmanagement im Bauwesen 2013/S 191-329532 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:329532-2013:text:de:html Deutschland-Berlin: Projektmanagement im Bauwesen 2013/S 191-329532 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Mehr

Vertrag -Tragwerksplanung-

Vertrag -Tragwerksplanung- Vertrag -Tragwerksplanung- RifT-Muster L213 Land Fassung: April 2005 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5»

Mehr

Berufshaftpflichtversicherung PartGmbB

Berufshaftpflichtversicherung PartGmbB Berufshaftpflichtversicherung PartGmbB Aachen, den 18. März 2015 Dipl.-Ing. Steffen Lehmann UNIT Versicherungsmakler GmbH Ein Unternehmen der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Führender Fachmakler

Mehr

Herzlich Willkommen zum 16. Energieberatersymposium

Herzlich Willkommen zum 16. Energieberatersymposium Herzlich Willkommen zum 18. Februar 2014 Dipl.-Ing. Dirk Schön Zentrum für Umwelt und Energie der Handwerkskammer Düsseldorf (UZH) 1 Thema Neues zum Stand der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme

Mehr

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler MERKBLATT Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler Ansprechpartner: Karen Genßler Simon Alex Abteilung Recht & Handel Abteilung Recht & Handel Innovation & Umwelt Innovation & Umwelt Tel. 04921 8901-29

Mehr

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs.

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs. (Absender) Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Geschäftsbereich Recht und Steuern Kerschensteinerstr. 9 63741 Aschaffenburg Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Erteilung einer Erlaubnisbefreiung

Mehr

Architektenkammer Thüringen / Ingenieurkammer Thüringen Fortbildungsangebot September 2011 bis Februar 2012

Architektenkammer Thüringen / Ingenieurkammer Thüringen Fortbildungsangebot September 2011 bis Februar 2012 Architektenkammer Thüringen / Ingenieurkammer Thüringen Fortbildungsangebot September 2011 bis Februar 2012 Zusatzqualifikation für Architekten und Bauingenieure Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator

Mehr

Hans R. Czapka. Architekt Dipl.-Ing.(FH)

Hans R. Czapka. Architekt Dipl.-Ing.(FH) öbuv Sachverständiger Wir vereidigten Sachverständigen arbeiten - kompetent - vertrauenswürdig - objektiv Überregionales Netzwerk Dipl.-Ing. Conrad Thoerig, München Baustatik; Beton- und Stahlbetonbau

Mehr

Rechtliche Aspekte der Energieberatung

Rechtliche Aspekte der Energieberatung Rechtliche Aspekte der Energieberatung 1. Gibt es gesetzliche Regelungen? Gelten 77/78 HOAI? a. Für Leistungen der Energieberatung? Nein Energieberatung als Initialberatung ist gar nicht erfasst? b. Energieplanung

Mehr

VDEB warnt: Mittelständische IT-Unternehmen leben gefährlich

VDEB warnt: Mittelständische IT-Unternehmen leben gefährlich VDEB warnt: Mittelständische IT-Unternehmen leben gefährlich Die Zahlen sind alarmierend: Fast 40 Prozent der kleineren IT-Unternehmen verfügen über keinen Versicherungsschutz für IT-Vermögensschäden.

Mehr

VERSICHERUNGSANTRAG EINER BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG FÜR ARCHITEKTEN, INGENIEURBÜROS UND BERATENDE INGENIEURE

VERSICHERUNGSANTRAG EINER BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG FÜR ARCHITEKTEN, INGENIEURBÜROS UND BERATENDE INGENIEURE VERSICHERUNGSANTRAG EINER BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG FÜR ARCHITEKTEN, INGENIEURBÜROS UND BERATENDE INGENIEURE 1. VERSICHERUNGSNEHMER a) Name oder Bezeichnung... Adresse... Geburtsdatum oder Gründungsdatum...

Mehr

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang. Bauingenieurwesen. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang. Bauingenieurwesen. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Fakultät Bauingenieurwesen/ Architektur Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Vom 18. September 2014

Mehr

strategischer d e r Frau nhof e r A c a de m y.

strategischer d e r Frau nhof e r A c a de m y. FRAUNHOFER-institut für materialfluss und logistik iml WEITERBILDUNG IN DER LOGISTIK MIT DER FRAUNHOFER ACADEMY Wissen ist strategischer Rohstoff im globalen Wettbewerb Le ben sl ange s L e r ne n wi rd

Mehr

3. Angaben zu einer bisherigen Tätigkeit als Versicherungsvermittler

3. Angaben zu einer bisherigen Tätigkeit als Versicherungsvermittler IHK Ulm Versicherungsvermittler Olgastraße 97-101 89073 Ulm Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34 d Abs. 3 GewO - Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, e.g., e.v.) - Hinweise:

Mehr

Planned in Germany Chinesische Edition

Planned in Germany Chinesische Edition Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit 11019 Berlin lt. E-Mail-Verzeichnis TEL.-ZENTRALE +49 (0)1888 615-0 od. (0)30 2014-9 FAX +49 (0)1888 615-70 10 od. (0)30 2014-70 10 www.bmwa.bund.de INTERNET

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck

1 Name und Sitz. 2 Zweck 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Kinderbildungswerk Magdeburg. Sitz des Vereins ist Magdeburg. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Magdeburg eingetragen werden. Geschäftsjahr ist

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 09.05.2014 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-174-ÖA-11-029 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de Ingenieurbüro S c h l ü t e r www. ingenieurbuero-schlueter.de Architekt In meiner Eigenschaft als Dipl.-Ing.(FH) Architekt übernehme ich sämtliche Planungs- und Bauleitungsaufgaben für Sie. Ihre Vorstellungen

Mehr

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Wüstenrot Immobilien Für Immobilieneigentümer. Rechtliche Grundlagen des Energieausweises. Am 01.05.2014 tritt die Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014)

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Zweck der Prüfung. 2 Meldung und Zulassung zur Prüfung

Zweck der Prüfung. 2 Meldung und Zulassung zur Prüfung - 1- Verordnung des Ministeriums für Kultus und Sport über die Ergänzungsprüfungen zum Erwerb des Latinums, des Großen Latinums, des Graecums und des Hebraicums vom 15.Mai 1986 1 Auf Grund von 35 Abs.

Mehr

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 So wird man Tagespflegeperson... 8 Pflegeerlaubniss... 8 Qualifikation... 9 Räumlichkeiten... 11 Die Aufgaben

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG MERKBLATT VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG Im Zuge der Umsetzung der Versicherungsvermittlerrichtlinie in nationales Recht wurde die Tätigkeit von Versicherungsvermittlern zum 22.05.2007

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Fachliste 38. Verwaltung. An Mitglieder der INGBW, die an der Eintragung in die Fachliste 38 Sachverständige für Brandschutz interessiert sind

Fachliste 38. Verwaltung. An Mitglieder der INGBW, die an der Eintragung in die Fachliste 38 Sachverständige für Brandschutz interessiert sind F:\_FORMULAR_\Antrag\Antrag-FL-38.docx Fachliste 38 Verwaltung An Mitglieder der INGBW, die an der Eintragung in die Fachliste 38 Sachverständige für Brandschutz interessiert sind Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Mehr

Master of Arts Sportmanagement. Praktikumsordnung (Modul PR)

Master of Arts Sportmanagement. Praktikumsordnung (Modul PR) Master of Arts Sportmanagement (Modul PR) 1 1. Einleitung Gemäß 11(2) der allgemeinen Prüfungsbestimmungen der Technischen Universität Darmstadt regelt diese Ordnung für den Studiengang M.A. Sportmanagement

Mehr

Qualitätssicherungsvereinbarung zur Herzschrittmacher-Kontrolle. Vereinbarung

Qualitätssicherungsvereinbarung zur Herzschrittmacher-Kontrolle. Vereinbarung Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach 135 Abs. 2 SGB V zur Funktionsanalyse eines Herzschrittmachers (Qualitätssicherungsvereinbarung zur Herzschrittmacher-Kontrolle) * 155. Ergänzungslieferung,

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Zertifikatskurs Controlling an der Hochschule Augsburg vom 21. Oktober 2014

Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Zertifikatskurs Controlling an der Hochschule Augsburg vom 21. Oktober 2014 Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Zertifikatskurs Controlling an der Hochschule Augsburg vom 21. Oktober 2014 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1, Art. 43 Abs. 6, Art. 58 Abs. 1 und Art. 61

Mehr

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 I. Mögliche Abschlüsse: 1. Hauptschulabschluss (HSA) - nach Abschluss

Mehr

Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln

Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln PLZ Ort _ Hinweise Bei Personengesellschaften (BGB-Gesellschaft,

Mehr

Einkaufsführer Hausverwaltung Was Sie bei Suche und Auswahl Ihres passenden Verwalters beachten sollten

Einkaufsführer Hausverwaltung Was Sie bei Suche und Auswahl Ihres passenden Verwalters beachten sollten Sie suchen einen Verwalter für Ihre Immobilie: Egal ob Eigentümergemeinschaft einzelne Eigentumswohnung Miet- oder Gewerbeobjekt oder vielleicht nur eine einzelne Dienstleistung Was Sie dabei wissen und

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

Freier Mitarbeiter Vertrag

Freier Mitarbeiter Vertrag Freier Mitarbeiter Vertrag zwischen Institution: GF/PDL: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftraggeber genannt- und Freiberufler Name: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftragnehmer genannt- wird folgendes vereinbart:

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

ERKLÄRUNG: Ausstellungs-Berechtigung für Energieausweise nach EnEV 2014

ERKLÄRUNG: Ausstellungs-Berechtigung für Energieausweise nach EnEV 2014 Bitte unterschreiben und alle Seiten per Post senden an: Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien Melita Tuschinski, Dipl.-Ing.UT, Freie Architektin Bebel-Strasse 78 D-70193 Stuttgart

Mehr

3. Angaben zu sämtlichen Gesellschaftern / Inhabern

3. Angaben zu sämtlichen Gesellschaftern / Inhabern An die Ingenieurkammer-Bau NRW Carlsplatz 21 40213 Düsseldorf Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Gesellschaften Beratender Ingenieure und Ingenieurinnen gemäß 33 Abs. 1 BauKaG NRW vom 16.12.2003,

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

BILDUNG VON BIETERGEMEINSCHAFTEN ZUR ERFÜLLUNG DER ANFORDERUNGEN VON ARTIKEL 263 DES DPR 207/2010 LEITFADEN

BILDUNG VON BIETERGEMEINSCHAFTEN ZUR ERFÜLLUNG DER ANFORDERUNGEN VON ARTIKEL 263 DES DPR 207/2010 LEITFADEN BILDUNG VON BIETERGEMEINSCHAFTEN ZUR ERFÜLLUNG DER ANFORDERUNGEN VON ARTIKEL 263 DES DPR 207/2010 LEITFADEN Eine BIETERGEMEINSCHAFT muss 3 Anforderungen erfüllen: A allgemeine Berufserfahrung, B spezifische

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich! Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte Jetzt auch in Braunschweig möglich! Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten: Aus- und Weiterbildung bei BEL NET Hohe Anforderungen an Datenschutzbeauftragte

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

"P R A K T I K A N T E N R I C H T L I N I E "

P R A K T I K A N T E N R I C H T L I N I E "P R A K T I K A N T E N R I C H T L I N I E " zum Fach Bautechnik im Bachelorstudiengang mit dem lehramtsspezifischen Schwerpunkt Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Technischen Universität Kaiserslautern

Mehr

An unser Angebot halten wir uns 4 Wochen ab dem heutigen Datum gebunden. Nach Ablauf dieser Frist verliert es seine Gültigkeit.

An unser Angebot halten wir uns 4 Wochen ab dem heutigen Datum gebunden. Nach Ablauf dieser Frist verliert es seine Gültigkeit. Postfach 12 03 52 10593 Berlin Herrn Peter Mustermann Musterstraße 00000 Musterstadt Postanschrift: Postfach 12 03 52 10593 Berlin Hausanschrift: Dovestraße 2-4 10587 Berlin Internet: www.axa.de Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Kaufvertrag über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Kaufvertrag über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug Für den Kaufvertrag über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug Kraftfahrzeug Fahrzeughersteller Amtl. Kennzeichen Typ und Ausführung Fahrzeugbrief-Nr. Der erklärt, daß das Kfz während seiner Zeit als Eigentümer

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Ingenieur Hochbau, Bauherrenseite (w/m)

Ingenieur Hochbau, Bauherrenseite (w/m) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den langfristigen Einsatz in Salzgitter eine/n Ingenieur Hochbau, Bauherrenseite (w/m) Unterstützung bei der Erstellung und Fortschreibung von Leistungskatalogen

Mehr

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der Produktakzessorischen Vermittlung gemäß 34d Abs. 3 Gewerbeordnung

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der Produktakzessorischen Vermittlung gemäß 34d Abs. 3 Gewerbeordnung (Industrie- und Handelskammer) über den Einheitlichen Ansprechpartner Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 64 24105 Kiel Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der Produktakzessorischen

Mehr

Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Eignungsfeststellungsordnung)

Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Eignungsfeststellungsordnung) Technische Universität Dresden Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Eignungsfeststellungsordnung)

Mehr

an die untere Baurechtsbehörde Eingangsvermerk der Baurechtsbehörde

an die untere Baurechtsbehörde Eingangsvermerk der Baurechtsbehörde Anlage 3 Über die Gemeinde Eingangsvermerk der Gemeinde an die untere Baurechtsbehörde Eingangsvermerk der Baurechtsbehörde Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Aktenzeichen ( 52 LBO) Zutreffendes

Mehr

Haftpflichtversicherungsvertrag

Haftpflichtversicherungsvertrag Haftpflichtversicherungsvertrag zwischen Thüringer Ehrenamtsstiftung Löberwallgraben 8 99096 Erfurt und SV SparkassenVersicherung Bonifaciusstraße 18 99084 Erfurt 1 Präambel 1) Mit der Thüringer Ehrenamtsversicherung

Mehr

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Informationen zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Informationen zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung Informationen zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal Informationen zur Zertifizierung von QM-Fachpersonal Personenzertifizierung Große Bahnstraße 31 22525

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES PRAKTISCHEN STUDIENSEMESTERS

VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES PRAKTISCHEN STUDIENSEMESTERS VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES PRAKTISCHEN STUDIENSEMESTERS zwischen (Firma / Behörde) Anschrift: Tel.: Email: Branche Beschäftigtenzahl: - nachfolgende Praxisstelle genannt - und Herrn / Frau geb.

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)

Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) 2016 Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) Die Fahrschule Stratmann ist seit 35 Jahren erfolgreich im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Sachen Führerschein für Kraftfahrzeuge und

Mehr

Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels

Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels An der Burg 3, 38378 Warberg Wenn Sie sich für ein Stipendium interessieren... - Kurzinformation für Bewerber -...Förderberechtigt ist, wer folgende Kriterien

Mehr

Antragsteller/-in: Name, Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... Tel-Nr.:... Fax-Nr.:... E-Mail:...

Antragsteller/-in: Name, Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... Tel-Nr.:... Fax-Nr.:... E-Mail:... An die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbh (GFAW) Warsbergstraße 1 99092 Erfurt Antragsnummer:... Aktenzeichen: /20... Antrag Datum:... auf einen Zuschuss als

Mehr

Maklerauftrag für Vermieter

Maklerauftrag für Vermieter 1. Gegenstand des Vertrages Maklerauftrag für Vermieter Der Vermieter beauftragt Amerkamp Business-Apartments mit der Vermittlung bzw. dem Nachweis von Mietern für ein oder mehrere möblierte Mietobjekte.

Mehr

Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim

Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Frau Monika Singer Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart (Adresse des/der Bewerbers) Projekt: Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim hier:

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Hinweise zur Erlangung einer Zustimmung im Einzelfall

Hinweise zur Erlangung einer Zustimmung im Einzelfall Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r S t a d t e n t w i c k l u n g u n d U m w e l t Amt für Bauordnung und Hochbau Merkblatt des Referats für Bautechnik ABH 31 Hinweise zur Erlangung einer

Mehr

Brauche ich noch eine Baugenehmigung?

Brauche ich noch eine Baugenehmigung? Am 1. Mai 2004 tritt die neue Thüringer Bauordnung (ThürBO) in Kraft. Sie wird rund ein Drittel weniger Umfang haben als die bisherige. Sowohl technische Standards an Bauvorhaben als auch deren verfahrensrechtliche

Mehr

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH)

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH) syso.ma - systemische sozialarbeit.masterstudiengang Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp Geusaer Straße 06217 Merseburg Bewerbung für den

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

B U N D E S R E P U B L I K D E U T S C H L A N D

B U N D E S R E P U B L I K D E U T S C H L A N D - B U N D E S R E P U B L I K D E U T S C H L A N D Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur dieses vertreten durch die Bundesanstalt für Straßenwesen - 2 - Forschungs- und Entwicklungsvertrag

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung

Informationen zur Berufsausbildung Informationen zur Berufsausbildung Bauzeichnerin/ Bauzeichner Fachrichtung Architektur Ausbildung im Sinn? Bauzeichnerin/Bauzeichner im Kopf! Bauzeichner? Was machen die eigentlich? Bauzeichnerinnen beziehungsweise

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Datenschutzconsulting.info. Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht

Datenschutzconsulting.info. Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht Diplom-Informatiker Werner Hülsmann Konradigasse 24-78462-Konstanz Tel.:7531 / 365 90 5-4; FAX: -7 E-Mail: info@datenschutzconsulting.info

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

TechNote: Exchange Journaling aktivieren

TechNote: Exchange Journaling aktivieren Produkt: Kurzbeschreibung: NetOrchestra MA Emailarchivierung Exchange Journaling aktivieren Diese Anleitung hilft Ihnen, das nachfolgend geschilderte Problem zu beheben. Dazu sollten Sie über gute bis

Mehr

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Die bestehende Standard Life-Versicherung Nr. soll mit allen Rechten und Pflichten von dem bisherigen Versicherungsnehmer Name, Vorname, Firmenname

Mehr

Willkommen in der Organisation mit Sachverstand

Willkommen in der Organisation mit Sachverstand Willkommen in der Organisation mit Sachverstand Das ist faircheck bundesweit tätige deutsche Sachverständigen-Organisation Schwerpunkt: Begutachtung von Gebäude- und Elektronik-Schäden Auftraggeber: Alle

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr