VO R+S PRUNG. Nachwuchs sichert Zukunft. Das Magazin der September Qualitative Ausbildung steht auch weiterhin im Fokus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VO R+S PRUNG. Nachwuchs sichert Zukunft. Das Magazin der September 2015. Qualitative Ausbildung steht auch weiterhin im Fokus"

Transkript

1 VO R+S PRUNG Nachwuchs sichert Zukunft Qualitative Ausbildung steht auch weiterhin im Fokus Das Magazin der September Jahre RÜBSAM Verschmelzung in die Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH WiR+Sponsern deinen Verein! Partner: JUNG Projekt: Thüringer Landeskriminalamt

2 2 Inhalt Editorial 3 Seite 5 Seite 6 Seite 26 Stabilität für Unternehmen wie Mitarbeiter Panorama 4 25 Jahre RÜBSAM Erhard Rübsam blickt zurück 6 Willkommen unseren neuen Azubis Einführungsveranstaltung in Fulda 8 Wenn Kümmerer sich kümmern... Das R+S-Integrationsprogramm für serbische Mitarbeiter 10 Entlasten, ergänzen, entwickeln Verschmelzung von A+H und EPROS zu Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH 12 Transparentes Einkaufserlebnis dank innovativer Features VVM Handel GmbH führte Relaunch des Onlineshops durch 14 Noch mehr Kundennähe und schnellere Erreichbarkeit vor Ort R+S solutions GmbH mit neuem Standort in Remscheid Privat 15 RÜBSAM-Mitarbeiter Thomas Türk ist Hobby-Speläologe Auf den Spuren unserer Vorfahren Portrait 16 Wir stellen vor Unsere neuen R+S-Kollegen 18 Das RÜBSAM-Führungsteam Frank Bräutigam, Roland Jahn und Marita Depta stellen sich vor Personal 19 Teilnahme der R+S-Teams bei Sport-Veranstaltungen Laufevents in Fulda und Erfurt sowie Fußball-Würth-Cup-Vorrunde 20 WiR+Sponsern deinen Verein! Für alle R+S-Mitarbeiter mitmachen lohnt sich 22 Gratulation an die Jubilare der R+S-Gruppe Zweites Halbjahr R+S-Azubis unter den Jahrgangsbesten Gratulation an unsere Nachwuchskräfte 23 Herzlich willkommen! Vierfache Freude für die R+S-Familie 23 Nachruf Wir trauern um unseren Mitarbeiter und Kollegen Partner 24 Lösungen für die moderne Gebäudesystemtechnik JUNG Spezialist für Schalter und Systeme Projekte 26 Landeskriminalamt in Erfurt Projekt der R+S solutions GmbH in Erfurt 28 Modernste Gebäudeautomation im Saarpfalz-Kreis RUF Bautechnik GmbH hat ein Neuronales Netzwerk geschaffen Prägnant 30 Auf der Route 66 der Rhön unterwegs R+S-Biketour Begeistert von der Qualität R+S-Führungskräfte trafen sich im RÜBSAM WBZ 31 Kanutour im Burgenland R+S-Team der Region Ost traf sich an der Unstrut 31 Kontakt Bewährtes erhalten, Kompetenzen bündeln und bestehende Geschäftsbeziehungen weiter ausbauen das ist das Ziel der neu strukturierten Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH, in der ab sofort alle R+S-Tochtergesellschaften im Bereich Energie- und Steuerungstechnik vereint sind. Diese Neuausrichtung bringt nicht nur Vorteile für den Gesamtkonzern, sondern auch für die jeweiligen Mitarbeiter, die sich weiterhin auf Stabilität und beste Voraussetzungen verlassen können für eine erfolgreiche Zukunft. Wie sehr uns unsere eigenen Mitarbeiter am Herzen liegen, möchten wir ebenso mit der aktuellen R+S-Aktion Wir sponsern deinen Verein! zum Ausdruck bringen: Jeder R+S-Mitarbeiter, vom Azubi bis zur Führungskraft, kann sich mit seinem Verein um das Preisgeld von Euro bewerben egal ob es um Sport, Musik oder sonstiges Ehrenamt geht. Wir sind schon gespannt auf viele interessante Einsendungen. Wie stark der Teamgedanke innerhalb der R+S-Gruppe ist, zeigt sich nicht zuletzt auch in den zahlreichen Freizeitaktivitäten, an denen sich Mitarbeiter gemeinsam und sehr erfolgreich beteiligen vom Fußball über Läufe bis hin zu Kanu- und Biketouren. Bei einer Unternehmensgröße mit Mitarbeitern ist dies sicherlich etwas Besonderes. Das freut uns und macht uns stolz! Ihre Susanne Hahn

3 4 Panorama Panorama 5 25 Jahre RÜBSAM und immer der Mensch im Mittelpunkt Erhard Rübsam blickte auf ein Vierteljahrhundert werteorientierten Personalservice zurück Erhard Rübsam hat als Unternehmer alles richtig gemacht. Er ist ein Mann der alten Schule, der sich aber Neuem nie verschlossen hat was nicht zuletzt auch seine frühzeitige und langfristige Nachfolgeregelung gezeigt hat: Er hat das Unternehmen am Zenit übergeben, und gemeinsam werden wir es dort halten, sagte R+S-Vorstandsvorsitzender Markus Röhner anlässlich der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen von RÜBSAM. Es ist ein tolles Gefühl, mit diesem erfolgreichen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Schon die ersten Monate der Partnerschaft haben gezeigt, wie fruchtbar die Synergien sind. Erhard Rübsam hat sich bereits mit vielen guten Ideen in die R+S-Gruppe eingebracht. Für die Jubiläumsfeier hatte das RÜBSAM- Team einen prominenten Festredner gewonnen: Wolfgang Grupp, Inhaber des deutschen Bekleidungsherstellers TRIGEMA, sprach zum Thema Verantwortung und Leistung der Unternehmer sind die Voraussetzung für sichere Arbeitsplätze. Erhard Rübsam und Markus Röhner begrüßten über 250 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter aus regionaler Politik und Wirtschaft. Das, was hier mit viel Dynamik und Bodenständigkeit über 25 Jahre geschaffen wurde, ist eine phänomenale unternehmerische Leistung, unterstrich Vorstandsvorsitzender Markus Röhner und Erhard Rübsam begrüßten Gastreferent Wolfgang Grupp (Mitte) sowie 250 Gäste. Ehrung der Mitarbeiter und dankende Worte an seine Frau Verena. Eines der Highlights am Abend: die Feuershow. Fuldas damaliger Oberbürgermeister Gerhard Möller. Bernhard Juchheim, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda, sprach von einem Leuchtturmunternehmen in der Region: Man spürt, dass RÜBSAM seinen Mitarbeitern viel Wertschätzung entgegenbringt. Und damit, dass Sie schon früh intensiv auf die Weiterbildung setzten, haben Sie echte Innovation geschaffen. Erhard Rübsam betonte: Mein Credo war immer: Wenn es dem Chef gut geht, soll es auch den Mitarbeitern gut gehen. Es hat sich gezeigt, dass dieses Konzept aufgegangen ist. Für die vielen Herausforderungen hatte er stets auf sein engagiertes Team setzen können, auf Mitarbeiter, die mit viel Herz an die Aufgaben herangehen dafür ein großes Dankeschön. Um die Zusammenarbeit mit dem eigenen Team und das Know-how der Fachkräfte in Deutschland ging es unter anderem auch im Vortrag von Gastreferent Wolfgang Grupp. Die fortschreitende Globalisierung ist eine Chance für uns alle. Aber wir müssen Produkte entwickeln, die unseren höheren Löhnen gruppe: 1989 in Fulda gegründet, gerecht werden und so durch Qualität und Innovation überzeugen, be- schon 300 festangestellte Mitar- zählte der Betrieb zwei Jahre später tonte der 73-jährige TRIGEMA-Inhaber. Es ist überdies die Pflicht der Hauptsitzes nach Petersberg. Zum beiter folgte der Umzug des Unternehmer, ihren Betrieb genau zu Zehnjährigen bestanden bereits fünf kennen, Probleme zu erfassen, solange sie noch klein sind und sofort eine in Frankfurt am Main Niederlassungen in Thüringen und eine Lösung zu entwickeln. Auch die wurde das RÜBSAM Weiterbildungszentrum (WBZ) eröffnet, 2013 die Menschlichkeit ist das Erfolgsgeheimnis Nähe zum Mitarbeiter ist entscheidend, erläuterte das Oberhaupt des Familienbetriebs im badenwürttembergischen Burladingen: Probleme werden an der Quelle gelöst. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist darüber hinaus die Tatsache, so Wolfgang Grupp, dass TRIGEMA genau wie RÜBSAM seinen Mitarbeitern die Geborgenheit einer Familie gebe: Menschlichkeit ist das Erfolgsgeheimnis. Erhard Rübsam erinnerte in seinem Jubiläums- Rückblick an die sukzessive Erweiterung der RÜBSAM Unternehmens- erste hauseigene Agentur in Polen, weitere folgten in Litauen und Ungarn. Heute beschäftigt RÜBSAM über 700 Mitarbeiter und ist seit Anfang des Jahres Teil der R+S-Gruppe. Neben dem Ehepaar Rübsam wurden beim Silberjubiläum folgende Mitarbeiter der ersten Stunde geehrt: Geschäftsführer Frank Bräutigam, Mario Andritschke, Stefan Böhnlein, Silvio Döhrer, Wolfgang Gehrke, Enrico Franke, Thomas Freitag, Jutta Hack, Ralf Holland-Moritz, Enrico Schuck, Fred Kürschner, Rene Wassermann, Uwe Nahrstedt, Harro Otto und Werner Zehner (nicht anwesend sein konnten an diesem Abend Hans-Joachim Hoßner, Ralf Baron und Ludwig Rückert).

4 6 Panorama Informationen, Schulungen und jede Menge Spaß 94 Jugendliche starten Ausbildung bei R+S: Einführungsveranstaltung mit umfangreichem Programm Die frischgebackenen Azubis von Anfang an ein tolles Team. Ins kalte Wasser geworfen wird bei Hanau, Erfurt, Leipzig, Remscheid, nalreferentin Katja Martini, die die mitnehmen und dann in der Praxis gut kombiniert, es waren zwei wun- im Schiffbau, Elektroniker für Infor- R+S niemand. Und so profitieren Sörgenloch und Dresden. Weitere Veranstaltungen zusammen mit dem umsetzen können, hebt Ferdinand derbare Tage die Rückmeldungen mations- und Telekommunikations- auch die neuen Auszubildenden von Berufsanfänger starteten Anfang Ausbildungsteam organisiert hatte. Bott, Ausbildungsmeister Bereich der Neuen fielen entsprechend technik, Mechatroniker für Kälte- der Einführungsveranstaltung der September an den Standorten Gemeinsam erkundeten die Azubis Elektro in Fulda, hervor. Schulun- positiv aus. Während die aktuellen technik, Fachkräfte für Lagerlogistik, R+S-Gruppe. In einem zweitägigen Lübeck, Mannheim und Nürnberg. ihr neues Arbeitsumfeld in den ver- gen, ob für Azubis oder erfahrene 94 Einsteiger sich mit ihren neuen Kaufleute für Büromanagement, Einführungsseminar lernten die Ju- Die Kick-off-Veranstaltungen der schiedenen Berufsbildern, erfuhren Gesellen, müssen immer informativ, Aufgaben vertraut machen, besteht Technische Systemplaner für Elekt- gendlichen jetzt nicht nur ihren neuen Arbeitgeber intensiv kennen, sondern erhielten ebenso Informationen Der Spaß kam nicht zu kurz mehr über die Unternehmensphilosophie von R+S, über Arbeitsschutz und Zeiterfassung, Berichtsheft, fundiert, praxisnah und doch locker sein und ja, es darf auch gelacht werden. Ebenso wurden der Aus- Einstimmung auf das Arbeitsleben rotechnik sowie Technische Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Wie für die aktuellen rund um das Thema Ausbildung. Altersvorsorge und Berufsunfähig- tausch unter den Azubis und der Azubis, bieten sich auch für die künf- Und natürlich kam der Spaß nicht zwei Gruppen fanden beide in Ful- keitsversicherung. Sie erhielten zum Kontakt zu den älteren Lehrlingen für interessierte Schülerinnen und tigen Anfänger beste Zukunftsaus- zu kurz, blickt R+S-Personalvor- da statt. Los ging s jeweils mit einer Ausbildungsstart auch gleich ihre gefördert, die ihren Nachfolgern bei Schüler die Möglichkeit, sich für eine sichten bei R+S, sagt Katja Martini stand Susanne Hahn auf ereignisrei- Führung durch die R+S-Zentrale, ei- erste Praxisschulung den gewerb- allen Fragen mit Rede und Antwort Ausbildung bei R+S für 2016 zu be- und führt weiter aus: Mit einem er- che Tage zurück. Wir möchten, dass nem Einblick in die verschiedenen lichen Azubis wurde ein Einblick zur Verfügung standen. Spaß hatten werben. Folgende Berufe stehen zur folgreichen Abschluss in der Tasche unsere,neuen sich von vornherein Abteilungen und dem Zusammen- in die Dübeltechnik geboten, die die jungen Mitarbeiter gleichfalls bei Auswahl (m/w): Anlagenmechaniker und entsprechendem Engagement ist bei uns wohlfühlen ich denke, das treffen mit den Ausbildern. Wir kaufmännischen Azubis absolvier- der Grillparty am Abend und der ge- für Sanitär-, Heizungs- und Klima- die Übernahme quasi schon sicher- ist uns auch in diesem Jahr wieder nehmen unsere neuen Nachwuchs- ten eine vierstündige Azubi-Knig- meinsamen Übernachtung in der Ju- technik, Elektroniker für Automa- gestellt. R+S braucht für seine zahl- sehr gut gelungen. Ein Großteil der kräfte an die Hand, um von Anfang ge-schulung. Wir legen großen Wert gendherberge. Super Einstimmung tisierungstechnik, Elektroniker für reichen Projekte weitere Nachwuchs- Azubis begann Anfang August seine an eventuellen Unsicherheiten ent- darauf, dass unsere Mitarbeiter auf das Arbeitsleben, Information Betriebstechnik, Elektroniker für kräfte. Gerade im Handwerk sind Ausbildung an den Standorten Fulda, gegenzuwirken, betont R+S-Perso- von den Schulungen wirklich etwas und Gemeinschaftsaktionen sehr Energie- und Gebäudetechnik auch interessante Karrierewege möglich. Ein toller er+ster Tag für den Ausbildungsjahrgang 2015.

5 8 Panorama Panorama 9 Wenn Kümmerer sich kümmern Das R+S-Integrationskonzept für serbische Mitarbeiter ein Netzwerk mit vielen Helfern suchen, sich beim Einwohnermeldeamt registrieren, Telefonanschluss beantragen, Dokumente überset- und sich nicht als Zeitarbeiter in einem anderen Land zu fühlen. Und die serbischen Fachkräfte sind will- hat unter anderem die anfänglichen Sprachbarrieren im Blick: Wir müssen unsere deutschen Mitar- zen lassen für die Anerkennung des kommen: Ob ein Mitarbeiter aus beiter sensibilisieren der Wille, Facharbeiterstatus, Behördengänge, Deutschland, Serbien, Ungarn oder sich auf neue Kollegen einzulassen, EU-Führerschein... Es gibt jede Men- anderen Ländern stammt, ist irre- ist sehr wichtig. Dabei muss man ge zu tun, und die serbischen Mit- levant er ist ein Mensch, bekräf- auch mal seinen eigenen Dialekt ein arbeiter nehmen die Hilfe ihrer tigt Kümmerer Rainer Seibert, der bisschen zurücknehmen. deutschen Kollegen gerne an. Das Unternehmen stellt eine besondere Stütze für uns alle dar, die sich nicht nur darauf bezieht, einen sicheren Eine Offene-Tür- Politik ist wichtig Arbeitsplatz bei guter Bezahlung zu haben. Wir erhalten wichtige Hilfe- klarmacht, dass den Neuen alle stellungen in der Anfangszeit, damit Wege offen stehen: Führungskräfte wir und unsere Familien das deutsche aus den eigenen Reihen generieren, System verstehen und uns leichter das schafft Motivation von innen integrieren können, betont Vladimir heraus. Sein Kollege Jörg Röder Vuksanovic, der seit November 2014 erachtet eine Offene-Tür-Politik für als Monteur bei der RSE solutions die serbischen Mitarbeiter als wich- GmbH arbeitet. Die langfristige Per- tig, um die Eingliederung zu verein- spektive, die RSE bietet, ist für jeden fachen und Perspektiven zu bieten, Monteur eine einmalige Möglichkeit, auch er hilft bei täglichen Fragen im Kümmerin Maria Lehr und Bauleiter sich in seinem Beruf zu entwickeln deutschen Alltag. Und Alfred Kuhn Darko Kovacevic ein gutes Team. Das erste Aufeinandertreffen der lokalen Kümmerer eine Gelegenheit für regen Austausch. Sie werden bei R+S ganz einfach die Schulungsleiter für Elektro, Martin Anna Arras, Andreas Janetzki und Kümmerer genannt. So schlicht von Kietzell, hilft er den Südosteuro- Anja Wuttke, in Erfurt Berit Bischoff Deutsche Gesetze rund um die tenangehörigen wird der Aufenthalt nische Schulungen veranstaltet. Bei wie ihr Name, so vielfältig sind ihre päern bei ihren ersten Schritten auf und Andreas Görke, in Dresden und Arbeitsgenehmigung in der EU gewährt, wenn sie bei nicht den Formalien erhält R+S tatkräftige Aufgaben innerhalb des R+S-In- dem osthessischen Arbeitsmarkt. Leipzig Joerg Anders und Philipp zu besetzenden Stellen dem Fach- Unterstützung von den Kreishandwer- tegrationskonzepts, das in allen Fischer. Michael Jakob erinnert sich Damit ausländische Facharbeiter kräftemangel entgegenwirken. Um in kerschaften Fulda und Kassel, au- R+S-Standorten umgesetzt wird, in denen Serben leben: Fulda, Hanau, Mannheim, Nürnberg, Lübeck, Erfurt, Dresden und Leipzig. Rainer Seibert Persönlicher Kontakt von der ersten Minute an eigene Auslandserfahrungen: Uns ist der persönliche Kontakt von der ersten Minute an sehr wichtig, denn nur so können wir unseren neu- nach Deutschland kommen können, gilt es für die Kümmerer, gemeinsam mit den neuen Kollegen Behördenformalitäten zu erledigen. Zuerst Deutschland arbeiten zu können, müssen dann noch die Regelungen des Anerkennungsgesetzes erfüllt sein. Dieses Gesetz sagt nicht aus, ßerdem von der Agentur für Arbeit in Fulda: Manfred Schüler, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Fulda, bewertet den Einsatz von R+S kümmert sich zum Beispiel in Fulda en Kollegen einen schönen Empfang geht es um die Anerkennung der ob jemand zu uns kommen darf, als beispielhaft und vorbildlich. um die neuen RSE-Mitarbeiter aus In Nürnberg sind Jack Crooks und ermöglichen, sagt der Akademie-Mit- Gleichwertigkeit des Bildungsab- sondern dass sein Facharbeiter- Waldemar Dombrowski, Leiter der Serbien, die gerade in Deutschland Alfred Kuhn lokale Kümmerer, arbeiter. Alexandra Trygub stammt schlusses, um einen Aufenthaltstitel status anerkannt werden muss, er- Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda Fuß gefasst haben. Zusammen mit in Hanau Maria Lehr und Markus aus der Ukraine, auch sie weiß, was mit Arbeitsgenehmigung zu erhalten. klärt Martin von Kietzell, der für das lobt: Das Projekt ist von Anfang bis Michael Jakob und Alexandra Trygub Rödiger, in Lübeck Andreas Zunker es bedeutet, in einem anderen Denn nur hochqualifizierten Drittstaa- R+S-Tochterunternehmen RSE tech- Ende gut durchdacht. von der R+S-Akademie sowie dem und Pavel Ermoschin, in Mannheim Land anzukommen. Eine Wohnung

6 10 Panorama Panorama 11 Entlasten, ergänzen, entwickeln Verschmelzung von A+H und EPROS unter dem Dach der Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH Bereits seit zwei Jahren arbeiten A+H und Softwareerstellung auch die und Dienstleister im Bereich der partner an den Standorten. Die die die Aufgabenbereiche von Karl- halb der Unternehmensstruktur zu Steuer- und Regeltechnik GmbH & Fertigung, Montage und Inbetrieb- Energie- und Steuerungstechnik ha- Geschäftsleitung, bestehend aus Heinz Abstoß, vor 42 Jahren Grün- gewährleisten. Beide Unternehmen Co. KG, EPROS Elektrotechnik GmbH nahme zum Leistungsspektrum. ben sich in den letzten Jahren mas- Rainer Linn und Matthias Heck, der der A+H Steuer- und Regeltech- werden im Zuge der Fusion struk- und Scholl Energie- und Steuerungs- Gemeinsam mit dem Portfolio der siv verändert. Aktuell steht mehr wird unterstützt durch die Nieder- nik GmbH & Co. KG, übernehmen. turell in den Mutterkonzern R+S ein- technik GmbH eng zusammen. Um A+H Steuer- und Regeltechnik GmbH denn je die ganzheitliche Betreu- lassungsleiter Martin Mehlhemmer Vertreter aller Geschäftsbereiche gegliedert und firmieren ab sofort diese Zusammenarbeit in Zukunft & Co. KG, die zu den führenden ung von der Planung und Umset- in Mannheim und Romano Tissot arbeiten somit eng zusammen, um unter dem Namen Scholl Energie- noch effizienter gestalten zu können, Anbietern in der Ausrüstung von zung bis hin zum Service im Fokus. sowie Frithjof Pieper in Remscheid, eine optimale Kommunikation inner- und Steuerungstechnik GmbH. wurde eine Verschmelzung erarbei- Maschinen und Anlagen mit Steue- Dem dadurch gestiegenen Leis- tet, die handelsrechtlich rückwirkend rungselektronik der Hochtechnologie tungsdruck können Unternehmen zum 1. Januar 2015 am 17. August vollzogen wurde. Die Eingliederung beider Unternehmen unter dem Dach von Scholl stellt zum einen eine Wei- Die Zusammenarbeit ist unverzichtbar mit spezieller Kernkompetenz am besten begegnen, indem sie die Unterstützung von Partnern erhalten, die gemäß ihrer Stärken nicht nur Drei Fragen drei Antworten: besticht durch einen einzigartigen Automatisierungsgrad. Besonders wartet jede Menge Arbeit auf uns, wie das Pflegen unseres Gartens. terentwicklung des Leistungsange- entlasten, sondern das Portfolio er- Karl-Heinz Abstoß stolz bin ich neben der fachlichen Ex- Ich gehe davon aus, dass meine botes für Kunden und Lieferanten zählt, entsteht unter dem Dach der weitern. Von der Verschmelzung pertise auf das Team, in dem heute Frau schon eine genaue To-do-Liste dar, und auf der anderen Seite ist Scholl Energie- und Steuerungs- unberührt bleiben die Ansprech- noch einige Mitarbeiter der ersten ausgearbeitet hat es ein bedeutender Schritt in Rich- technik GmbH ein hochentwickelter Stunde arbeiten. tung langfristiger und nachhaltiger Komplettanbieter im Bereich Ener- Frage: Ab September werden Sie Zukunftsplanung für die Mitarbeiter gie- und Steuerungstechnik, der sich Frage: Welche neuen Ziele haben mit Ihrer Frau in den Ruhestand tre- aller Bereiche, erläutert Horst Gold- vom Wettbewerb durch ein umfang- Sie jetzt? ten. Ein großer gemeinsamer Schritt bach die wesentlichen Hintergründe reiches technisches Know-how, eine Region Süd Antwort: Auch wenn sich in den für Sie? der Fusionierung. Der Prokurist der breite Angebotspalette, hochspezia- letzten Jahren seit dem Verkauf des Antwort: Das ist sicher richtig. Ent- Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH, der die Integration der lisierte Mitarbeiter und langjährige Erfahrung abgrenzt. Rainer Linn, Betriebsstätte EPROS Elektrotechnik Unternehmens einige Dinge verändert haben und das ist auch gut sprechend haben meine Frau und ich die Nachfolgeregelung lange und beiden Unternehmen federführend Geschäftsführer der drei Gesellschaf- so, denn Stillstand bedeutet Rück- intensiv vorbereitet. Schon mit begleitet, ist davon überzeugt, dass auf diese Weise die Marktposition aller Beteiligter weiter gefestigt und ten beschreibt die Verschmelzung als eine notwendige und zielorientierte Anpassung an die Begebenhei- A+H-Gründer Karl-Heinz Abstoß mit seiner Frau Marianne. schritt, liegt es natürlich weiterhin in meinem Interesse, die weitere Erfolgsgeschichte von A+H zu beglei- dem Verkauf der A+H Steuer- und Regeltechnik GmbH & Co. KG hat diese Phase des Übergangs be- ausgebaut werden kann, vor allem, ten im Markt: Die Zusammenarbeit Frage: 42 Jahre Unternehmensge- ten und mit meiner Erfahrung auch gonnen, wir sind froh, dass so- weil die Talente und Stärken aller von verschiedenen R+S-Gesellschaf- schichte: Was kommt Ihnen in den weiterhin als Ratgeber zur Seite zu mit auch unser Lebenswerk wei- Mitarbeiter in einem Unternehmen ten wie A+H, EPROS oder auch der Sinn, wenn Sie Rückblick halten? stehen. Privat möchten meine Frau tergeführt wird. Fest steht aber vereint werden. Die Kernkompe- R+S solutions GmbH ist innerhalb Antwort: Ich blicke zurück auf eine und ich uns all jenen Dingen widmen, ohne Frage, dass nach über 40 Jah- tenzen der EPROS Elektrotechnik der Branche unverzichtbar ge- wunderbare Zeit gemeinsam mit für die wir uns in der Vergangenheit ren das Unternehmen und die Mit- GmbH, die seit September 2013 Teil worden. Die Anforderun- meiner Frau, meinem Geschäfts- nicht immer die Zeit nehmen konn- arbeiter fester Bestandteil von uns der R+S-Gruppe ist, liegen in den gen an Entwickler, partner, unseren Mitarbeitern und ten, zum Beispiel einmal länger als geworden sind. Wir scheiden zwar Bereichen der Niederspannungs-, Hersteller Kunden. A+H hat sich zu einem Un- sieben Tage am Stück verreisen, aus dem aktiven Tagesgeschäft aus, MSR-, Prozessleit- und Fernwirktech- ternehmen mit besonderem tech- vielleicht gemeinsam mit unse- stehen aber gerne weiterhin mit Rat nik. Dabei gehören neben nischen Know-how entwickelt und ren Enkelkindern. Auch zu Hause und Tat zur Seite. der Planung

7 12 Panorama Panorama13 Transparentes Einkaufserlebnis dank innovativer Features Die VVM Handel GmbH führte Relaunch des Onlineshops durch und ging im Mai mit einem neuen Auftritt online Der VVM-Onlineshop schnell, bequem und übersichtlich. Breite Produktpalette in der VVM-Ausstellung. Seit rund n steht der Fach- Je nach Informationsstand kann der Kanal eröffnet, der produktbezo- händler VVM Handel GmbH für pro- Kunde sich direkt in das Produktsor- gene Informationen in Bewegtbilder Über die VVM Handel GmbH fessionelle Beratung rund um Elek- timent begeben, von Design-Welten darstellt. Alle Videos hierfür werden Unter dem Slogan Elektroma- tro-installationsmaterial. Mit Start inspirieren lassen oder über den in Eigenregie erstellt und gemein- terial zu günstigen Preisen bie- des Onlineshops erreichbar unter Ratgeber den Weg zum richtigen sam mit der Marketing-Abteilung der tet die VVM Handel GmbH mit Produkt für sich finden. Die komplet- ihren über 20 Mitarbeitern alles im November 2011 setzte das Tochterunternehmen der R+S-Gruppe innovative Zeichen innerhalb der te Navigationsleiste und somit der Zugang zum Sortiment öffnet sich erst nach Auswahl einer der Unter- Kompatibel für alle mobilen Endgeräte rund um das Thema Elektrotechnik. Sowohl der Fachmann als auch der Endverbraucher können Branche: Wir haben als einer der punkte. Diese eindeutige Orien- von der breiten Produktpalette ersten Händler in unserer Branche tierung ist in unserer Branche neu, R+S-Gruppe umgesetzt. Neben den profitieren. Geboten wird ein um- den Schritt Richtung Online-Vermark- und wir heben uns damit deutlich auf den ersten Blick erkennbaren fassendes Portfolio: von Schalter- tung gemacht und konnten uns von von anderen Angeboten ab, betont Neuerungen legt der VVM-Shop über- serien der führenden Hersteller Beginn an optimal positionieren, VVM-Mitarbeiter Markus Wetter, der dies auch besonderen Wert auf einen GIRA, JUNG, Merten, Berker und erklärt Harald Schwalm, Vertriebslei- den Relaunch federführend beglei- transparenten Kaufprozess mit viel- Busch-Jaeger über Bewegungs- ter der VVM Handel GmbH. Mit den tet hat. Bei einem Sortimentsum- fältigen Zahlungs- und Versandmög- melder, Dimmer, Hausautomation, Erfahrungen der letzten Jahre und fang von mehr als Artikeln lichkeiten. Das schafft Vertrauen Sprechanlagen und Rauchmeldern bildet die Darstellung das A und O, auf Kundenseite und bietet in Kom- bis hin zu Zählerschränken, Klein- Überzeugt mit cleverem Konzept damit Kunden sich nicht in der Vielfalt verlieren. Hierfür wurde ein Produktfilter entwickelt, der einen bination mit einem qualifizierten Beratungsangebot ein positives Einkaufserlebnis, beschreibt Markus verteilern, Kabelmaterial, Werkzeug und Installationsmaterial für den Wohnbereich. Neben dem besonderen Mehrwert darstellt: Wetter und ergänzt: Qualifizierte Onlineshop haben Interessierte stetigem Blick auf die Entwicklungen Kunden können entsprechend Fachberater stehen in einem nach die Möglichkeit, sich vor Ort in im E-Commerce-Online-Business ihrer Bedürfnisse gezielt nach De- Produktbereichen organisierten Ser- einer großen Schalterausstellung wurde die Website in den vergange- signs suchen, sie miteinander ver- vicecenter dem Kunden per Telefon in der Flemingstraße in nen Monaten neu aufgebaut. Seit gleichen und dank Expertentipps oder zur Seite. Auch tech- Fulda einen Überblick über das Mai diesen Jahres präsentiert sich die richtige Entscheidung für sich nische Funktionalitäten wurden im umfangreiche Sortiment zu ver- der Shop in einem frischen Design treffen, beschreibt Markus Wetter. Rahmen des Relaunchs an aktuelle schaffen. Natürlich steht auch das und überzeugt mit cleverem Konzept. Aber nicht nur die überarbeitete Standards angepasst. Unabhängig Team der VVM Handel GmbH vor Besonderer Wert wurde auf den ers- Benutzeroberfläche bietet eine ein- davon, ob per Laptop, Smartpho- Ort bei allen Fragen mit Rat und ten Kontakt mit dem Kunden gelegt: fachere Orientierung: Der neu ent- ne oder Tablet auf den Onlineshop Tat zur Verfügung. So befinden sich auf der Startseite wickelte VVM-Ratgeber enthält auch zugegriffen wird, passt sich die Web- drei eindeutige Navigationspunk- nützliche Tipps und Tricks rund um site an das Gerät an. Eine optimale Besuchen Sie den te, die vom Kunden je nach Bedarf den Bereich Elektroinstallation. Er- Darstellung der Inhalte und eine ein- VVM-Onlineshop unter: angewählt werden können: Shop, gänzend zum Inhalt der Website fache Kaufabwicklung sind an jegli- Der neue Auftritt des Onlineshops unter Designs entdecken, Ratgeber. wurde hierfür ein eigener YouTube- chen mobilen Endgeräten möglich.

8 14 Panorama Privat 15 Noch mehr Kundennähe und schnellere Erreichbarkeit vor Ort R+S solutions GmbH mit neuem Standort in Remscheid RÜBSAM-Mitarbeiter ganz per+sönlich: Thomas Türk ist Hobby-Speläologe Höhlen erforschen auf den Spuren unserer Vorfahren In der Region West steht die R+S solutions GmbH ihren Kunden ab sofort am Standort Remscheid direkt vor Ort zur Verfügung und ergänzt damit die bestehenden Geschäftsfelder der Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH in optimaler Weise. Thomas Wilking, Projektleiter der R+S solutions GmbH am Standort Hanau, betreut seit Jahresbeginn das Projekt Leverkusen Pharma Bayer Q-Gelände in Wuppertal, in dem beide Unternehmen bereits im engen Verbund arbeiten: Das direkte Zusammenspiel der Scholl Energieund Steuerungstechnik GmbH und der R+S solutions GmbH ermöglicht eine besonders effiziente Arbeitsweise zweier Spezialisten, deren Kompetenzen sich ideal ergänzen. Durch die neu geschaffene räumliche Nähe am Standort Remscheid kann dies Region West wird gestärkt allem in der strategischen Unternehmensentwicklung mit: Ich freue mich sehr darauf, den Aufbau des neuen Standortes in Remscheid unterstützen zu können. Die wirtschaftliche Entwicklung in der Region sehe ich sehr positiv und es gibt viele Bauvorhaben, in deren Planung R+S schon jetzt eine wesentliche Rolle bestmöglich weiterentwickelt werden für eine nachhaltige Zukunftsausrichtung, noch mehr Kundenservice und eine schnellere Erreichbarkeit. Leiter der neuen Region West wird Michael Schmid. Der studierte Elektrotechniker bringt umfangreiche spielt. Grundlage für den neuen Standort bildet eine sehr gute Auftragslage mit Projekten in Wuppertal, Düsseldorf und Bonn. Diese Tatsache hat uns darin bestärkt, die Region West noch besser zu erschließen und auszubauen, erklärt Berufserfahrung, vor Thomas Wilking. Der Einbau von Stromversorgungsanlagen, die Montage von Sicherheits- und Datentechnik, aber vor allem der Bereich Service mit einer 24-Stunden-Rufbereitschaft werden immer häufiger von Kunden angefragt. Bisher wurde das wachsende Auftragsvolumen mit Mitarbeitern anderer Standorte wie Dresden, Leipzig oder Hanau abgedeckt, was zu hohen Fahrtzeiten und Kosten führte. Mit der neuen Niederlassung wird damit auch die Arbeit für unsere Mitarbeiter erleichtert, so der Projektleiter. Niederlassungsgebäude der R+S solutions GmbH Region West sowie der Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH. der RÜBSAM-Mitarbeiter. Thomas Türk hat das Höhlenfieber schon als Kind gepackt, als er mit seinem Großvater die Höhlen und Bergwerke rund um seine Heimatstadt Suhl eroberte. Später machte der Elektriker seine alte Leidenschaft zum Hobby und erkundet nun als sogenannter Speläologe Höhlen und Karstland- Unerforschte Höhlen ziehen ihn magisch an: Hobby-Speläologe Thomas Türk. Thomas Türk mag es in seiner Freizeit gerne ein bisschen abenteuer- tatsächlich immer noch einige unerschaften. In Deutschland gibt es lich. Wenn der Industrieelektriker, forschte Höhlen und noch immer finden sich dort auch Spuren unserer der seit 1997 bei RÜBSAM Fachkräfte beschäftigt ist, seine Wochenenden plant, geht es dabei gerne mal in nungen, die wir kartographieren und Vorfahren, etwa Knochen oder Zeich- die Dunkelheit: Thomas Türk hat das dokumentieren, sagt Thomas Türk. Höhlenforschen für sich entdeckt. Ob Ich liebe es, Neuland zu entdecken es um bizarre Gesteinsformationen, und dorthin zu gelangen, wo vorher glasklare Seen oder unterirdische noch nie ein Mensch gewesen war, Wasserfälle geht die Welt der Höhlen ist überaus spannend und mitun- Mit seinen Vereinsfreunden vom fasst der 50-Jährige zusammen. ter von einzigartiger Schönheit, so Speleo-Club Suhl hat Thomas Türk zum Beispiel die Bleßberghöhle bei Ich liebe es, Neuland zu entdecken Sonneberg erforscht. Erst 2008 haben Mineure bei ICE-Bauarbeiten die Tropfsteinhöhle am Südrand des Thüringer Waldes entdeckt mit bis zu zwei Meter langen Makkaroni-Stalaktiten an der Höhlendecke, die zu den längsten in Europa zählen. Die Bleßberghöhle ist einfach atemberaubend, die jahrtausendealten Gesteinsformationen belohnen für die Mühe der Höhlentour, findet der RÜBSAM-Mitarbeiter, der Höhlen-Ziele in ganz Deutschland hat. Moderne Höhlenforscher sind für ihr Abenteuer im Berg bestens gerüstet: Ein Klettergeschirr mit Sitzgurt, Steigklemmen und Abseilbremse zählen bei den Touren in tiefe Gänge und unbekannte Schluchten zum Basis-Equipment. Außerdem benutzt Thomas Türk einen Steinschlaghelm, elektrische Stirn- und Handlampen sowie den sogenannten Schlatzanzug. Der einteilige PVC-Overall ist extrem reißfest und schützt vor der höhlentypischen Mischung aus Lehm und Wasser. Sind Seen, Bäche oder überflutete Gänge zu erwarten, trägt Thomas Türk noch einen Neoprenanzug darunter. Und die Gefahren? Als Mitglied im Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.v. weiß der erfahrene Hobby-Speläologe, auf was zu achten ist. Um sich vor Verletzungen durch Wassereinbrüche, Einstürze oder Gasbildung zu schützen, muss man seine Umgebung genau beobachten. So betreibt der Rübsamer ganz nebenbei effektives Konzentrationstraining das kommt mir auch bei der Arbeit zugute. Neuland zu entdecken belohnt für die Mühen seiner Höhlentouren.

9 16 Portrait Portrait 17 Klare Struktur und flache Hierarchien Der Niederlassungsleiter in Mannheim: Uwe Stuckenbrock Experte rund um Elektrotechnik Thomas Weiß ist Nürnberger Niederlassungsleiter Gemeinsam mit den Mitarbeitern die Integration des Mannheimer Standorts in die R+S solutions GmbH vollständig abschließen, nennt Uwe Stuckenbrock, seit 1. Juli 2015 neben Jörg Röder Leiter der Mannheimer Niederlassung, eines seiner wichtigsten Ziele. Außerdem die gesteckten Wachstumsziele rentabel erreichen. Etwa mit der Stabilisierung und dem Ausbau des Service- und Wartungsgeschäfts sowie einem intensivierten Projektgeschäft. Der gelernte Fernmeldeinstallateur und Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik kannte R+S schon seit längerem, wurde durch das R+S- Marketing auf den Konzern aufmerksam. Nach den ersten Tagen der Einarbeitung in Fulda und Mannheim war ich mir sicher, mit dem Wechsel zu R+S die richtige Entscheidung getroffen zu haben, sagt der 54-Jährige. Er schätzt den offenen, freundlichen und kollegialen Umgang bei R+S, stellte schnell fest, dass die internen Schnittstellen im Prozess super funktionieren und das R+S ein Unternehmen ist, dass schnell, aber planvoll und ausgewogen wächst. Durch eine klare Struktur und flache Hierarchien sind die Entscheidungswege kurz interne Projekte können schnell umgesetzt werden, so Uwe Stuckenbrock. Der neue Niederlassungsleiter, der in Wiesbaden wohnt, ist verheiratet und hat eine Tochter. Zu seinen Hobbys zählt er Laufen, Badminton und Bergwandern. Neuer Leiter der R+S solutions GmbH Niederlassung Nürnberg ist neben Alfred Kuhn seit 1. Mai 2015 Thomas Weiß. Der 50-Jährige freut sich auf viele spannende Aufgaben in einem sehr dynamischen Unternehmen und berichtet gerne von seinen ersten Eindrücken, die geprägt waren von einer sehr konstruktiven, freundlichen und offenen Atmosphäre. Mein Ziel ist es, das Marktpotenzial und aktuelle Herausforderungen zu analysieren, um mit geeigneten Ideen und Lösungen sowie mit Kontinuität und Beharrlichkeit den Erfolg zu sichern, sagt Thomas Weiß. Zu seinen Aufgaben zählen die Führung und Entwicklung der Mitarbeiter, die Sicherstellung des wirtschaftlichen Erfolgs der Niederlassung, die Akquise von Neukunden sowie die Betreuung von Bestandskunden. Für dieses vielfältige Programm bringt der neue Niederlassungsleiter nicht nur ein Studium der Elektrotechnik mit, sondern auch über 20 Jahre Erfahrung im technischen Vertrieb, die er in verschiedenen Führungspositionen, zuletzt mit besonderer Expertise im Blitzschutz und Überspannungsschutz unter Beweis stellte. R+S bietet mir beste Möglichkeiten für die Zukunft, insbesondere auch für meine persönliche Entwicklung, so der zweifache Familienvater, der mit seiner Familie in Roth bei Nürnberg lebt. Seine Freizeit verbringt er gerne sportlich aktiv, als Golfer und passionierter Segler. Für alle eine Win-win-Situation schaffen Alexander Heid ist kaufmännischer Leiter in Hanau Überzeugende Zukunftsvisionen Michael Schmid ist neues Mitglied der Geschäftsleitung Neuer kaufmännischer Leiter bei der R+S solutions GmbH am Standort Hanau ist seit April 2015 Alexander Heid aus Fulda. Der staatlich geprüfte Betriebswirt mit Schwerpunkt Controlling war zuvor bereits fünf Jahre im Projektcontrolling der R+S solutions Holding AG tätig und bringt zahlreiche weitere Qualifikationen mit. Seine berufliche Laufbahn startete Alexander Heid mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei den EIKA-Wachswerken in Fulda. Er agierte bei EIKA erst in der Produktionsplanung und von 2000 bis 2007 als Controller. Ab 2007 arbeitete der heute 42-Jährige drei Jahre bei der Global Business Group in Fulda, wo er die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens sowie Aufgaben als Controller und QMB übernahm. Seit 2010 ist er R+S-Mitarbeiter. Seine Ziele im neuen Aufgabenfeld: Fehler minimieren, als Team gemeinsam stärker auftreten sowie die Projektleiter im kaufmännischen Bereich unterstützen. Außerdem strebt der Betriebswirt niederlassungsübergreifende Vereinheitlichungen diverser Arbeitsweisen und Dokumente sowie eine gute Zusammenarbeit an, um damit eine Win-win-Situation sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter zu schaffen. Der Experte für Zahlen und frühere Fußballtrainer ist in der Freizeit gern sportlich unterwegs. Fitness, Inlineskaten, Wandern und Skifahren zählen neben der Musik zu seinen Hobbys. Von einer sehr angenehmen Willkommenskultur neuen Mitarbeitern gegenüber spricht Michael Schmid, seit Juni 2015 neues Mitglied der Geschäftsleitung der R+S solutions GmbH. Alle Kollegen sind äußerst hilfsbereit, sowohl in der Fuldaer Zentrale als auch in den Niederlassungen. Zunächst wird sich Michael Schmid um den Vertrieb in den Regionen West und Nord, den Aufbau des neuen Standortes in Remscheid sowie um Sonderthemen wie Service und Wartung kümmern. Für seine anstehenden Aufgaben bringt der 46-Jährige umfangreiche Berufserfahrung mit: Nach der Ausbildung zum Elektroinstallateur und einer folgenden Beschäftigung im Bereich Schaltanlagenbau absolvierte Michael Schmid das Studium der allgemeinen Elektrotechnik. Danach war er unter anderem Sachverständiger beim TÜV Rheinland, als Direktor R&D and Production bei der Ströer Out of Home Media AG, als COO bei Tartech eco industries AG sowie als Managing Director der Covanta Tartech LLC in den USA beschäftigt. Warum er sich für R+S entschieden hat? Die Aufstellung des Unternehmens im Markt, die Zukunftsvisionen und die hohe Professionalität haben mich überzeugt, sagt Michael Schmid. Das neue Mitglied der Geschäftsleitung lebt in Leverkusen, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zu seinen Hobbys zählen das Laufen und eher passiv der Fußball.

10 18 Portrait Personal 19 Das RÜBSAM-Führungsteam Frank Bräutigam, Roland Jahn und Marita Depta Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue R+S-Mitarbeiter als sportliche Teilnehmer bei Laufevents Von links: Roland Jahn, Marita Depta und Frank Bräutigam. Sie setzen sich seit Jahren für die Ziele von RÜBSAM ein, für werteorientierten Personalservice, der immer den Menschen in den Mittelpunkt stellt und natürlich für die 700 RÜBSAM-Mitarbeiter am Hauptsitz Petersberg sowie in den weiteren RÜBSAM-Niederlassungen. Mit R+S als starkem Partner an der Seite startet das RÜBSAM-Führungsteam optimistisch in die Zukunft. Wir sind bestens aufgestellt für alle künftigen Anforderungen im Bereich der Personaldienstleistungen und haben für die kommenden Jahre noch einiges vor, sind sich Frank Bräutigam, Roland Jahn und Maria Depta einig. Frank Bräutigam ist Mitarbeiter der ersten Stunde und bereits seit 1990 bei RÜBSAM beschäftigt. Seit 2000 agiert er als Geschäftsführer für den Bereich Handwerk. Der gelernte Werkzeugmacher hat sich vom Monteur in die Führungsriege hochgearbeitet, er steht für eine qualitativ hochwertige Marktpositionierung Werteorientierter Personalservice sowie für die Mitarbeitergewinnung und -bindung und möchte allen Rübsamern ein gutes Zuhause bieten. Die R+S-Gruppe ermöglicht eine zukunftsorientierte Gemeinschaft, so der 51-jährige Eichenzeller, der zwei Kinder und zwei Enkelkinder hat. Seine Hobbys: Radtouren, Golfen, Fitnessstudio und die zwei Enkelkinder bespaßen. Roland Jahn, gelernter Energieanlagenelektroniker, staatlich geprüfter E-Techniker und Betriebswirt IHK, startete im Jahr 2001 bei RÜBSAM, 2006 wurde er Geschäftsführer für den Bereich Industrie. Berufliche Erfahrungen sammelte der 53-Jährige zuvor bei der Firma Juchheim, bei VDE, der VR-Bank sowie in der Immobilienwirtschaft. Werteorientierter Personalservice mit kontinuierlicher Weiterqualifizierung der Mitarbeiter zur besten Wertschöpfung für Partner, Kunden und Beschäftigte liegt dem Hünfelder am Herzen. Mit der R+S-Gruppe an unserer Seite werden neue gemeinsame Horizonte geöffnet sowie große Stabilität gewährleistet. Roland Jahn ist verheiratet und hat zwei Kinder. Skifahren, Tennis und Golf zählen genauso zu seinen Hobbys wie ein bisschen Kunst, gutes Essen und Mallorca. Marita Depta ist seit 2005 Team- Mitglied bei RÜBSAM. Seit 2013 ist sie Prokuristin und leitet den Finanzbereich sowie das Controlling. Als gelernte Steuerfachangestellte betreute sie zuvor selbstständig mittelständische Unternehmen und Vereine rund um Finanzen, Lohn und Controlling. Weiterhin schwarze Zahlen schreiben, die Nähe zum Mitarbeiter und die Sensibilität für dessen Bedürfnisse bewahren, nennt Marita Depta als persönliche Ziele. Als Teil der R+S-Gruppe wird RÜBSAM allen Beschäftigten eine sichere Zukunft bieten, betont die 55-jährige Eichenzellerin. Marita Depta ist verheiratet und hat zwei Söhne. Ihre Freizeit verbringt sie gern im Garten oder auf Reisen. Die Teilnehmer vom Standort Fulda. Die R+S-Mitarbeiter sind auch bei sportlichen Events ganz vorn mit dabei etwa bei der diesjährigen RhönEnergie Challenge in Fulda, an der ein 56-köpfiges R+S-Team teilgenommen hatte. Christian Lüdicke, seit 2000 Mitarbeiter bei R+S, war bereits zum achten Mal dabei. Als ich 2008 mit dem Laufen angefangen habe, wurde kurze Zeit später zum zweiten Mal der Challenge-Lauf veranstaltet gemeinsam mit einigen Kollegen haben wir uns angemeldet, so der Projektleiter. Seitdem werden es jedes Jahr mehr. Im Vordergrund steht der Spaß im Team, während des Laufs und auch danach. Moritz Bednorz, Auszubildender zum Technischen Systemplaner im ersten Lehrjahr, lief erstmals mit: Ich finde, der Lauf ist eine tolle Möglichkeit, Kollegen kennenzulernen, die man im Alltag auf Grund unterschiedlicher Aufgabenfelder nicht trifft. Schon viermal teilgenommen hat Sabrina Müller, seit 2008 Mitarbeiterin bei R+S, die Laufen zu ihren Hobbys zählt und besonders den karitativen Zweck des Challenge-Laufs schätzt. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen am Lauf teilzunehmen, sagt die Teamleiterin kaufmännische Projektabwicklung. Beim Erfurter Unternehmenslauf waren R+S-Mitarbeiter zum vierten Mal mit von der Partie. Insgesamt ging es über 4,2 Kilometer vom Domplatz aus durch die Erfurter Altstadt wieder zurück zum Domplatz, berichtet der Organisator des R+S-Teams, Jens Traut, der als Projektkaufmann am Erfurter Standort beschäftigt ist. Er und zehn weitere Kolleginnen und Kollegen waren mit am Start. R+S auch beim Fußball erfolgreich Nicht nur Platz eins bei der Würth-Cup-Vorrunde Platz eins für R+S: In der Vorrunde des Würth-Fußball-Cups in Frankenberg waren Gökhan Anli, Fabian Fey, Silvan Gaul, Hakan Kocatepe, Marinko Novakovic, Danilo Skoric und Tyrone Suggs erfolgreich. Das R+S- Team setzte sich gegen die Hebö- Maschinenfabrik sowie die Firmen Weber, Rödel Konzept und Handwerk, Michael Münch, Robert Kuhn und Auto Weller durch. Doch nicht nur sportlich war bei diesem Turnier für Kundenmannschaften von Würth einiges geboten. Es war ein gelungener Tag mit viel Spaß, blickt Tyrone Suggs zurück. Spannende Duelle gab es auch beim 12. Benefiz-Cup Stolze Sieger der Würth-Cup-Vorrunde. Das Erfurter R+S-Laufteam. der Betriebsmannschaften auf dem Sportgelände in Pilgerzell. Für R+S traten Enes Hoxha, Mehmet Corumlu, Marinko Novakovic, Marcel Hein, Gelungener Tag mit viel Spaß Sasa Dimitrijevic, Hakan Kocatepe, Vedran Jerkovic, Nikola Milankovic, Matija Poredski, Matthias Predojevic und Marcel Trägler an. Sie belegten den dritten Platz in ihrer Gruppe.

11 20 Personal Personal 21 So einfach geht s: Ob Musikkapelle, Tanzclub oder Fußballverein R+S lädt seine Mitarbeiter zum Sponsoring-Wettbewerb ein. Mitmachen lohnt sich: WiR+Sponsern deinen Verein! Für alle R+S-Mitarbeiter, die sich für ihren Sportclub, Musikverein oder andere Hobbyvereinigungen stark machen möchten Der eine verbringt seine Freizeit gerne beim Fußball oder Kanufahren, der andere spielt Trompete in der Blaskapelle oder engagiert sich für den Tierschutz, für regionales Brauchtum, den Karneval Ohne Vereine wären viele dieser Freizeitaktivitäten gar nicht so einfach möglich. Und da viele Vereine mit knappen Kassen zu kämpfen haben, hat sich der R+S-Vorstand etwas Besonderes einfallen lassen: Alle R+S-Mitarbeiter, die Mitglied in einem Verein sind, können sich jetzt am R+S-Wettbewerb WiR+Sponsern deinen Verein! beteiligen. Der Sieger-Verein erhält ein Preisgeld von Euro. Örtliche Vereine leisten einen großen Beitrag zur sinnvollen Freizeitgestaltung, sie schaffen einen Ausgleich zum Arbeitsalltag und unterstützen in hohem Maße auch Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, sagt R+S- Personalvorstand Susanne Hahn. Wettbewerb ist eine Herzensangelegenheit Deshalb ist dieser Wettbewerb für uns eine Herzensangelegenheit und wir freuen uns schon auf viele interessante Bewerbungen, so Susanne Hahn. So geht s: Jeder R+S-Mitarbeiter kann den eigenen Verein ins Spiel bringen, egal ob es sich um eine Sportvereinigung handelt oder um andere eingetragene, gemeinnützige Organisationen. Dabei muss nur der Verein kurz vorgestellt und erklärt werden, warum gerade dieser das Preisgeld bekommen sollte: Was macht den Verein so besonders, und wofür soll das Preisgeld eingesetzt werden? Diese Informationen sind mittels eines kurzen Anschreibens einzureichen. Hinzu kommen ein Foto oder Video (von maximal einer Minute Länge). Dabei kann der Verein präsentiert, ein Lied angestimmt oder ein Tanz aufgeführt werden. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Eine kleine Einschränkung gibt es: Die Euro sollen nicht für den Zukauf neuer Spieler oder eines Tanzgruppenleiters Verwendung finden es soll vielmehr ein materieller Mehrwert entstehen: Das Geld könnte etwa für neue Trikots oder Instrumente zum Einsatz kommen, für die Ausrichtung eines Jugendturniers, für die Modernisierung des Vereinsheims, einen gemeinsamen Jeder kann beim Voting mitmachen Ausflug oder ähnliches. Wir möchten, dass das Preisgeld möglichst vielen Vereinsmitgliedern zugutekommt, erklärt Vorstandsvorsitzender Markus Röhner den Ansatz. Einsendeschluss per an ist Sonntag, 8. November 2015, um 24 Uhr. Ab Montag, 23. November, können alle Einsendungen ab 12 Uhr gleichzeitig auf der R+S-Facebookseite eingesehen werden. Und dann sind die Facebook-Nutzer als Juroren gefragt. Jeder kann beim Voting mitmachen. Der Verein, der bis zum 1. Februar 2016 um exakt 12 Uhr die meisten Gefällt- mir - Klicks bekommt, holt den Sieg für seinen Verein und erhält die Euro Preisgeld. 1.) Der teilnehmende R+S-Mitarbeiter muss Mitglied in einem eingetragenen Verein sein. 2.) Folgende Pflichtangaben zu Person und Verein sind erforderlich: Vor- und Zuname und -Adresse des R+S-Mitarbeiters, Vereinsname, Vereinsart, Vereinsgröße, Postadresse des Vereins. 3.) Fotos oder Videos (max. eine Minute) sind unter Angabe des Vereinswunsches bis spätestens Sonntag, 8. November 2015, um 24 Uhr, an folgende -Adresse zu senden: media@rs-ag.net. 4.) Die zeitgleiche Onlineschaltung aller Einsendungen erfolgt am Montag, 23. November 2015, um 12 Uhr auf Facebook unter die Abstimmung erfolgt ausschließlich dort. 5.) Im direkten Anschluss können Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen und natürlich auch die Vereinskollegen das Posting auf Facebook mit Gefällt mir markieren. 6.) Das Gewinnspiel endet am Montag, 1. Februar 2016, um 12 Uhr. 7.) Der Verein mit den meisten Gefällt mir -Klicks gewinnt. 8.) Die offizielle Benachrichtigung des Gewinners erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Abstimmungsverfahrens. 9.) Anschließend ist eine Berichterstattung über den Gewinnerverein vorgesehen. 10.) Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen (siehe Facebook) Haftungsausschluss von Facebook: Facebook ist an diesem Gewinnspiel nicht beteiligt und somit auch nicht Ansprechpartner. Die Teilnahmebedingungen sind in vollständiger Länge auf der R+S-Facebookseite abrufbar! WiR+Sponsern deinen Verein!

12 22 Personal Personal 23 Wir gratulieren den Jubilaren der R+S-Gruppe Zweites Halbjahr 2015 Marco Remmers, Natalie Helmer und Daniel Brandt (von links). Nachruf R+S solutions GmbH Erfurt Christian Schulz Harald Hoppe R+S solutions GmbH Dresden Markus Lorenz Egbert Langer Peter Michel R+S solutions GmbH Fulda Rudi Jung 25 Jahre Siegfried Herzog 20 Jahre Stefan Hofmann 20 Jahre Ralf Lask 20 Jahre Viktor Neustroev Christian Lüdicke Norbert Mäker Frank Köppe Thomas Schünemann Stefan Baranyai R+S solutions GmbH Mannheim Andreas Krause 35 Jahre Thorsten Germies 25 Jahre Andreas Urbach 20 Jahre Sascha Kraft Sergej Leichner Mario Schleinig Eduard Weiss Alexander Ehlert R+S solutions GmbH Nürnberg Roland Schlick 35 Jahre Christoph Helmschmid 35 Jahre Thilo Bratke 35 Jahre Werner Stöckel 20 Jahre Ralph Hübsch Florian Beck Stefania De Giorgi R+S solutions GmbH Lübeck Jörg Engel 35 Jahre Steffen Köhn Timo Heller R+S Stolze GmbH Bogdan Jankowski R+S solutions Holding AG Marco Linhard 20 Jahre Susanne Hahn 20 Jahre Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH Remscheid Betriebsstätte A+H Ulrich Engels 40 Jahre Jochen Hager 25 Jahre Frank Rüter Frank Linke Thomas Buchmüller Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH Lübeck Hartmut Ziegler 25 Jahre Thomas Jersak Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH Fulda Andreas Große Volker Markscheffel Paul Schuhmacher Lukas Atzert NEWA GmbH Ferdinand Knoob R+S building services GmbH Gerhard Lehr Markus Schmid VVM Handel GmbH Dieter Fischer RUF Bautechnik GmbH Michael Eichelsbacher 30 Jahre Harald Bartsch 25 Jahre Leander Pohl 20 Jahre Hartmut Geisslinger 20 Jahre Michael Ditter 20 Jahre Joachim Mathesie Tanja Störzer Markus Berberich Heiko Zöller Konstantin Philipp Luca Jerome Leah Samira R+S-Azubis unter den Jahrgangsbesten Gratulation an unsere Azubis Sie wurden als die Besten ihres Berufschuljahrgangs geehrt wir sind sehr stolz auf unsere Nachwuchskräfte, so R+S-Personalvorstand Susanne Hahn. Natalie Helmer aus Kleinlüder (28) war die Beste von rund 50 frisch gebackenen Bürokaufleuten, Daniel Brandt aus Grebenhein (30) der beste Anlagenmechaniker HLS von 45 Absolventen. Beide bleiben auch künftig der R+S building services GmbH treu. Marco Remmers aus Fulda (29) konnte sich als beste Fachkraft für Lagerlogistik unter 45 Mitschülern behaupten. Er wird künftig bei der VVM Handel GmbH arbeiten und ein von R+S finanziertes duales Logistikmanagement-Studium an der FH Fulda starten. Herzlich willkommen! Die R+S-Familie kann sich gleich viermal freuen Sie sind nun endlich da und die ganze R+S-Familie freut sich mit: Am 30. Mai wurde Luca Jerome Dreifürst geboren. Seine Mama, Michaela Dreifürst, ist Mitarbeiterin in der Lagerlogistik der VVM Handel GmbH. Konstantin Ermoschin kam am 15. Juni zur Welt. Sein Papa Pavel Ermoschin ist für die R+S Stolze GmbH im Schiffbau auf der Neptun-Werft in Rostock im Einsatz. Philipp Gerk heißt der kleine Sohn von Timo Gerk, der als kaufmännischer Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung der R+S solutions Holding AG tätig ist. Philipp wurde am 7. Juli geboren. Vierter Wonneproppen ist Leah Samira Schulz, sie kam am 13. Juli zur Welt. Stolzer Papa der Kleinen ist Christian Schulz, Bauleiter bei der R+S solutions GmbH am Standort Erfurt. Wir gratulieren allen Eltern zum Familienglück und wünschen viel Freude mit ihrem Nachwuchs! Wir trauern um unseren Mitarbeiter und Kollegen Jörg Weise Tief bewegt hat uns der Tod unseres Mitarbeiters Jörg Weise, der im Juni 2015 plötzlich und unerwartet im Alter von 48 Jahren verstorben ist. Wir haben ihn als gewissenhaften, freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter und Kollegen geschätzt, der stets ein offenes Ohr für alle hatte. Jörg Weise war seit Juni 2013 Projektleiter bei der R+S solutions GmbH Niederlassung Leipzig. Unser Dank und Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt seinen Angehörigen und Freunden. Der Vorstand, die Geschäftsführung sowie die Belegschaft

13 24 Partner Panorama 25 Lösungen für die moderne Gebäudesystemtechnik JUNG Spezialist für Schalter und Systeme made in Germany Der Brückenschlag zwischen zu- sagt Dieter Fischer, Geschäftsführer genter Gebäude bietet JUNG zum kunftssicherer Technik made in der R+S-Tochtergesellschaft VVM einen Komponenten des seit nun Germany und anspruchsvollem De- Handel GmbH. Viele große Projekte 25 Jahren etablierten KNX-Bussys- sign gelingt der Albrecht Jung GmbH wurden bereits gemeinsam mit Erfolg tems an. Für umfassend vernetzte & Co. KG seit über 100 Jahren vor- abgewickelt. Im Mittelpunkt steht Funktionen und Abläufe im Gebäude bildlich. Mit hochwertigen Produkten nicht allein die optimale Warenbe- sicher die aus unserer Sicht sinn- und Systemen bietet das mittelstän- schaffung, sondern das Ziel, inner- vollste Lösung und außerdem dische Familienunternehmen seinen heute gerade im Zweckbau schon Kunden in aller Welt maßgeschneiderte Lösungen mit höchstem ästhetischem Anspruch. Unter dem Sinnvolle und komfortable Lösungen state of the art, so der Vertriebsspezialist Deniz Turgut. Als weitere smarte Lösung hat JUNG seit eini- Leitsatz Fortschritt als Tradition hat ger Zeit den Funkstandard enet im Das Firmengebäude der in Deutschland produzierenden Firma Albrecht Jung GmbH & Co. KG am Standort Schalksmühle. sich JUNG seit der Gründung 1912 halb des Projekts als Team sinnvolle Programm. Wir sprechen hier vom als Spezialist für Schalter und Syste- und komfortable Lösungen im Sinne Smart Home aus Meisterhand, das me etabliert, sagt Deniz Turgut, Lei- des Kunden zu erarbeiten, etwa im sich besonders auch in der Nachrüs- ter Marketing und Außendienst. Mit Bereich von KNX, so Dieter Fischer. tung als Alternative erweist. Ohne Fachtrainings zur Verfügung. Geziel- hundertjährigen Geschäftserfolges. für alle Anwendungen und Zielgrup- eigenen Niederlassungen und zahl- Als Problemlöser wollen wir zusam- großen baulichen Aufwand lassen te E-Learning-Programme runden Diese grundsätzliche Einstellung pen passende Lösungen anzubie- reichen Vertretungen weltweit sind men in die Zukunft blicken, um auch sich damit Beleuchtung, Rolläden, das Angebot zur fachlichen Weiter- belegen außerdem die seit Jahren ten. So ist JUNG nicht nur aktiv wir auch international eine feste Grö- weiterhin viele gemeinsame Pro- Jalousien und ganze Szenen regeln, bildung schließlich sinnvoll ab. Das bestehenden Mitgliedschaften in in Initiativen der Elektrobranche, ße der Branche. Die Säulen unseres jekte positiv umsetzen zu können. auf Wunsch auch per Smartphone partnerschaftliche Miteinander zeigt zahlreichen Initiativen und Insti- sondern auch in Architektenverbän- Erfolgs sind dabei in erster Linie eine Die Produktion von JUNG erfolgt in oder Tablet. Solche Erfahrungen sich auch in alltäglichen Abläufen. tutionen. Deniz Turgut dazu: Der den und Gesellschaften für zum Bei- beständige Innovationskraft und Deutschland. An den Standorten weiterzugeben und unsere Partner Vertrauen, Verlässlichkeit und der stetige Austausch und die gezielte spiel nachhaltiges oder generations- natürlich unsere Mitarbeiterinnen Schalksmühle und Lünen fertigt das aus dem Handwerk für neue Tech- persönliche Kontakt sowie Professi- Vernetzung unterstützen uns dabei, übergreifendes Bauen vertreten. und Mitarbeiter. Auf dieser Basis Unternehmen in kontinuierlich hoher nologien fit zu machen, begreifen onalität, Leistungsorientierung und fußt auch die partnerschaftliche, ver- Qualität, auf die sich Kunden welt- wir ebenfalls als wichtige Aufgabe Veränderungsbereitschaft prägen trauensvolle Zusammenarbeit mit un- weit verlassen. Dafür wurde JUNG unsere Grundhaltung untereinander seren Lieferanten und Kunden. Seit mehr als n findet dies über den dreistufigen Vertrieb zwischen 2011 ausgezeichnet: Als erster Hersteller in Nordrhein-Westfalen erhielt das Unternehmen vom TÜV NORD Über hundertjähriger Geschäftserfolg und gegenüber Kunden und Lieferanten, gibt Deniz Turgut als Leitlinie an. Wir erhalten unsere mittel- Zahlen Daten Fakten der R+S-Gruppe und JUNG statt. das Zertifikat made in Germany. ständischen Strukturen, um schnell Das Familienunternehmen JUNG, Die enge Zusammenarbeit unserer Das Portfolio umfasst Schalter, für uns als Hersteller, betont Deniz und flexibel auf Kundenbedürfnisse das 1912 als Albrecht Jung GmbH R+S-Mitarbeiter angefangen bei Steckdosen, Dimmer und Wächter Turgut. Deshalb bietet das Unterneh- reagieren zu können. So verpflichten & Co. KG gegründet wurde, stellt den Spezialisten in der Kalkulation in unterschiedlichen Varianten. Da- men unter anderem im firmeneige- wir uns zu verbindlichen Aussagen heute bereits in dritter Genera- bis hin zu den R+S-Projektteams vor neben gehören aber vor allem auch nen Schulungszentrum regelmäßig und zu einer hohen Lieferfähigkeit tion Elektroinstallationsgeräte Ort mit der großen JUNG-Vertriebs- innovative Systeme zum Programm, praxisorientierte Seminare auch unserer Produkte. Dadurch sind wir Smart Control KNX zum Bedienen und -systeme her. Der Betrieb mit mannschaft hat in den vergangenen die die Steuerung von Funktionen in für Geschäftspartner und Kunden für unsere Kunden einschätzbar, und Visualisieren von Anlagen- made in Germany -Produktion Jahren aufgezeigt, was eine gemein- Haus oder Wohnung automatisieren. an. Zusätzlich steht im KNX-Labor verlässlich und vertrauensvoll. zuständen, sowie eine Schalter- beschäftigt 700 Mitarbeiter. same Partnerschaft bewirken kann, Für die Ausstattung solch intelli- passendes Equipment für spezielle Ein wichtiger Aspekt des nun über Steckdosenkombination.

14 26 Panorama Projekt 27 Hubschrauberaufnahme des Thüringer Landeskriminalamtes in Erfurt. Da hat man doch gerne mit der Polizei zu tun 3,9 Millionen Euro Auftragssumme für die R+S solutions GmbH beim Thüringer Landeskriminalamt in Erfurt Ein Bauvorhaben bei der Polizei ist doch ein bisschen anders als gewohnt: Wenn Silvio Schenk vom Arbeitsalltag auf der Baustelle des Thüringer Landeskriminalamtes erzählt, berichtet er nicht nur von vielfältigen Aufgaben für die R+S-Kollegen, sondern auch von besonderen Sicherheitsvorkehrungen. In diese Liegenschaft kommt man nicht so einfach rein, so der Niederlassungsleiter am R+S-Standort Erfurt. Vor Baubeginn wurden sämtliche unserer Mitarbeiter und Auszubildenden polizeilich geprüft. Hier war also über die berufliche Qualifikation hinaus Kubikmeter umbauter Raum auch der perfekte Leumund wichtig. Und wer morgens zur Arbeit erschien, musste sich jeden Tag aufs Neue anmelden und ausweisen, bevor er loslegen durfte. Was dem R+S-Team bei diesem Projekt besonders gut gefiel, war das vom Thüringer Landeskriminalamt beauftragte Rundum- Paket. Sämtliche Arbeiten im Elektrobereich waren an R+S vergeben, wir konnten sie allesamt an einem Standort ausführen, schildert Silvio Schenk. Das Thüringer Landeskriminalamt war bislang in einem sanierten Erfurter Kasernengebäude im Schwimmbad untergebracht, nun wurde nach einem Teilabriss im ersten Bauabschnitt ein neuer, zweiteiliger Gebäudekomplex errichtet. Erdogan Seker, Leiter des R+S-Bereichs Elektrotechnik in der Region Ost, zählt die umfangreichen Herausforderungen auf: Die Aufgaben reichten von der Niederspannungsschaltanlage über Kabelverlegesysteme, Beleuchtungen zum Teil mit Sicherheits- und medizinischen Komponenten und einer USV- sowie Blitzschutzanlage bis hin zum Installationsbussystem KNX/ EIB, zum Brandschutz und zur RWAund Sprechanlage. Durch Nachunternehmer wurden zusätzliche Arbeiten rund um Kabelverlegesysteme, Blitzschutzanlage und Brandschutz ausgeführt. Die Auftragssumme für diesen ersten Bauabschnitt lag bei 3,9 Millionen Euro, der umbaute Raum betrug insgesamt rund Kubikmeter, umreißt Silvio Schenk die Dimensionen des Auftrags. Schließlich soll auch im neuen Thüringer Landeskriminalamt alles untergebracht werden von der Verwaltung über die Kriminaltechnik bis zu den Ermittlungsabteillungen. Die Arbeiten an beiden im Prinzip identischen Gebäudeteilen sind parallel gelaufen. Im Schnitt waren sechs bis acht R+S-Mitarbeiter auf der Baustelle, außerdem noch zusätzliche Kräfte der Nachunternehmen. Was für unsere Azubis besonders lehrreich war: Sie konnten auf einer Baustelle alle Elektroarbeiten von A bis Z erleben, so der gende Baustelle übernehmen zu Niederlassungsleiter. In dem Erfurter dürfen, sagt Erdogan Seker, der die R+S-Standort liegt die Ausbildungsquote bei stattlichen 30 Prozent. Wir dem örtlichen Planungsbüro lobt. angenehme Zusammenarbeit mit Wie auch immer die Entscheidung Auch Folgebaustellen übernehmen haben eine Montageeinheit von insgesamt 60 Mitarbeitern 17 davon sind im Schnitt Lehrlinge. Die Nachwuchskräfte würden sich freuen genau wie ihre älteren Kollegen, wenn R+S auch den Zuschlag für den nächsten Bauabschnitt des Thüringer Landeskriminalamtes bekommt: Derzeit wird ein weiterer Kasernenkomplex abgerissen, die öffentliche Ausschreibung für ein ähnliches Gebäude in der Größe von rund Quadratmetern läuft. Wir sind zuversichtlich, auch die fol- der Behörde ausfällt, das bisherige Projekt ist für R+S längst nicht abgeschlossen. Wir haben bereits Wartungsverträge für die Elektroanlagen abgeschlossen, so Silvio Schenk die Zusammenarbeit mit der Polizei geht also in jedem Fall weiter. Projekt: Thüringer Landeskriminalamt Ort: Erfurt Gesellschaft: R+S solutions GmbH Region Ost R+S-Standort: Erfurt Bauzeit: 05/ /2015 Fertiggestellte Straßen- und Hofgebäude 1 und 2 des ersten Projektabschnittes.

15 28 Projekt Projekt 29 Modernste Gebäudeautomation im Saarpfalz-Kreis angebunden werden, dann wären das vier Softwaredatenpunkte. Zum Einsatz kamen folgende Bussysteme: Ethernet BACnet IP, LON IP, deautomations-abteilung verfügbar. Das macht RUF für unsere Kunden zu einem zuverlässigen und reakti- M-Bus MODBUS TCP; 2-Draht LON onsschnellen Dienstleis- Neuronales Netzwerk geschaffen: RUF Bautechnik GmbH optimiert, vernetzt und überwacht FTT-10; MODBUS RTU, KNX,, DALI; Funk EnOcean. Da Kommunen häufig nicht genügend qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung haben, ter im Service-Bereich. Die tägliche Überprüfung aller Anlagen wird übrigens von nur einem RUF-Mitarbeiter zwischen um die oft hochkomplexen Anlagen technisch betreuen zu können, er- Es entstand praktisch ein neuro- hielt RUF bereits Anfang 2014 nales Netzwerk mit vielen Einzelin- vom Saarpfalz-Kreis den Auftrag, telligenzen in den Liegenschaften, die von unserer Gebäudeauto- fasst Hubert Berberich zusammen. mations-abteilung errichtete Fit gemacht und angebunden wurden Leittechnik auch ganzheitlich in Homburg das Berufsbildungszent- zu überwachen. Der Vertrag rum, das Mannlich-Gymnasium, das wurde 2015 auf Grund der gu- Saarpfalz-Gymnasium, die Sieben- ten Erfahrungen des Landkreises mit pfeiffer-schule sowie die erweiterte RUF verlängert, so der Prokurist des Realschule. Außerdem im Plan der Unternehmens. Alle Destinationen RUF-Experten: das Gymnasium in werden einmal täglich auf Funktion Blieskastel, die Gesamtschule in geprüft und einmal wöchentlich in Gersheim, der Kulturpark in Rein- Sachen energetische Arbeitsweise heim, das Berufsbildungszentrum durchleuchtet. Dieses Monitoring und die Sporthalle in St. Ingbert so- war überhaupt erst möglich, weil sich Alle angebundenen Anlagen bedienen mit Hilfe der Leittechnik von RUF. wie Schulen in Kirkel-Limbach und Bexbach. Hubert Berberich berichtet RUF bereits 2010 dazu entschlos- Was haben viele Schulen, Sporthallen, BHKW-Solarthermie-Photo- angebundenen Anlagen bedienen zu können. Ein Ausfall des zentralen von insgesamt mehr als Hardwaredatenpunkten also direkten Ansteuerungen, die über die Rege- Die Zukunft heißt Building 4.0 voltaik-verbundanlagen und Eisspei- Servers darf zu keiner Einschrän- lungshardware angebunden wurden. cher im Saarpfalz-Kreis gemeinsam? kung der Liegenschaften führen und An Softwaredatenpunkten wurden sen hatte, alle Liegenschaften ab 6 und 7 Uhr realisiert unterstützt Situation richtig einzuschätzen und Eine nun optimierte und gut über- dies umgekehrt. über Ansteuerungen indirekt 50 Datenpunkten ausnahmslos per von der intuitiv zu bedienenden rechtzeitig sowie zielgerichtet in ein wachte Gebäudeautomation. Part- über Bussysteme gezählt. Denn Fernbetreuung an das interne Ge- RUF-Leittechnik. Noch sind an den solches Team zu investieren. ner für dieses langfristig angelegte Projekt ist das R+S-Tochterunternehmen RUF Bautechnik GmbH in Klein- Dienstleister im Service-Bereich bei diesem Projekt war natürlich nicht die Quadratmeterzahl der einzelnen Liegenschaften ausschlagge- bäudeautomations-servicenetz anzubinden, erläutert Hubert Berberich. Somit hat jeder unserer Ser- entscheidenden Stellen spezialisierte Mitarbeiter notwendig, so Hubert Berberich. Die Zukunft heißt aber Projekt: Gebäudeautomation heubach. Alle Funktionen sollten bend, sondern die Integrationsdich- vicetechniker oder Programmierer Building 4.0, bei welchem die Sys- für verschiedene Liegen- vor Ort wie auch über den zentralen So wurden jeweils eigenständige te der aufgeschalteten technischen die Möglichkeit, über die Arbeitsplät- teme und Anlagen miteinander schaften des Saarpfalz-Kreises Server im Kreishaus per Webgra- Automations-Server der neuesten Anlagen, erklärt Hubert Berberich. ze im Büro oder über einen gesicher- selbstständig kommunizieren und Ort: verschiedene Orte im fiken bedienbar sein, beschreibt Generation verwendet, die zum ei- Für eine Pumpe bedeutet beispiels- ten Internet-Zugang auf alle Anlagen Überwachungs-, Auswertungs- und Saarpfalz-Kreis RUF-Prokurist Hubert Berberich die nen die Automatisierungslösungen weise eine Freigabe, eine Störmel- von der Ferne aus zuzugreifen. Darü- Reparaturarbeiten ohne Hilfe aus- Gesellschaft: technischen Anforderungen des um- eines klassischen Direct-Digital-Con- dung, eine Betriebsmeldung und ber hinaus sind alle wichtigen Unter- führen. Diese Aufgabenstellung RUF Bautechnik GmbH fangreichen Auftrags. Gleichzeitig trol-reglers (DDC) beinhalten und eine Sollwertvorgabe vier Hardware- lagen wie Schaltpläne, Programme schafft unter anderem neue Arbeits- R+S-Standort: Kleinheubach sollte von jeder Liegenschaft aus die gleichzeitig die Anforderungen an datenpunkte. Eine Pumpe könnte oder Anlagenbeschreibungen auf plätze im Bereich der Applikations- Bauzeit: Möglichkeit bestehen, alle anderen eine moderne Leittechnik erfüllen. aber auch über einen Systembus dem Servicenetz der RUF-Gebäu- programmierung. Es gilt daher, die

16 30 Prägnant Prägnant 31 Auf der Route 66 der Rhön unterwegs 24 begeisterte Motorradfahrer bei der diesjährigen R+S-Biketour Gemeinsame Kanutour im Burgenland Meeting an der Unstrut für das Team der R+S-Region Ost Die Route 66 der Rhön, der Hoch- Kaffee und Kuchen in der Hessen- so Günter Frimmel, wir freuen uns Eine Kanutour im Burgenland bot für Spaß auf der Unstrut, sondern auch den. Heiko Mutz, seit Januar 2015 rhönring, war eine von vielen attrak- mühle ihren Ausklang fand. Es war schon auf die nächste Tour im Jahr die Mitarbeiter der R+S solutions einen angenehmen Rahmen, um ge- Niederlassungsleiter der Region Ost, tiven Etappen der diesjährigen R+S- ein toller und absolut runder Tag, 2016 mit noch mehr Kollegen. GmbH der Region Ost nicht nur viel meinsame Zukunftspläne zu schmie- stellte sich den 40 Teilnehmern vor Biketour. 220 Kilometer auf und ab und regte die Kommunikation unter- galt es zu überwinden bei traumhaf- einander an, als es beispielsweise tem Wetter und mit gemütlicher Ein- um die Frage Wie wohl fühlen Sie kehr zwischendurch kam der Spaß sich? ging. Viele Kollegen wünschen nicht zu kurz. Vom Azubi bis zur Füh- sich, auch einmal heimatnah auf rungskraft war alles dabei, freute regionalen Baustellen zu arbeiten. sich Günter Frimmel, der zusammen Wir werden ein Netzwerk aufbauen, mit Michael Müller den Ausflug für um R+S im Osten Deutschlands be- insgesamt 17 Motorradfahrer und kannter zu machen, so Heiko Mutz. 7 Mitfahrer organisiert hatte. Ein Und wie klappte es mit dem Kanu- Besuch der Wasserkuppe und eine fahren? Sehr gut, die Rückmeldun- ausgiebige Rast beim Stadtfest in gen der Kollegen waren durchweg po- Bad Brückenau waren weitere Ziele, sitiv und gekentert ist auch keiner. bevor es über das Sinntal nach Sonniges Wetter und eine gemüt- Kleinlüder ging, wo die Fahrt bei Die R+S-Biker genossen bei Sonnenschein ihren Motorradausflug durch die Rhön. Vor dem Start der Kanutour das R+S-Team bei strahlendem Wetter. liche Einkehr rundeten den Tag ab. Überzeugt von der hohen Qualität R+S-Führungskräfte trafen sich im RÜBSAM WBZ Standorte der R+S-Gruppe Fulda Schkeuditz (Leipzig) Lübeck Freiburg Einen informativen Rahmen für das jüngste R+S-Führungskreismeeting bot das RÜBSAM Weiterbildungs- Ort, von der nicht nur die Kunden profitieren, sondern zukünftig auch alle R+S-Mitarbeiter. Weitere Punkte des sowie die neue Unternehmensbroschüre. Schließlich lud der Vorstand bei Kaiserwetter noch zu einer Flemingstraße Fulda Tel. 0661/ fulda@rs-ag.net Döbichauer Straße 9d Schkeuditz Tel / leipzig@rs-ag.net Schwertfegerstraße Lübeck Tel. 0451/ luebeck@rs-ag.net Hanferstraße Freiburg Tel. 0761/ freiburg@rs-ag.net zentrum (WBZ), das seit der Beteiligung der RÜBSAM-Gruppe zur R+S- Akademie gehört. Rund 50 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland erkundeten das Petersberger Institut des neuen R+S-Partners RÜBSAM, besichtigten Lehrwerkstätten, Schweißer- und Gebäudetechnikbereiche und gewannen einen Einblick in die hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung bei RÜBSAM. Begeisterte Kommentare der R+S- Führungsriege gab es zur Erfahrung und Professionalität der Ausbilder Meetings waren das neue R+S- Unternehmensleitbild, die Prozessoptimierung, das Service-Geschäft Rhön-Wanderrunde am Nachmittag ein. Ein gelungener Anlass, sich mit den neuen Kollegen auszutauschen. Petersberg Kreuzgrundweg Petersberg Tel. 0661/ petersberg@rs-ag.net Hanau Sophie-Scholl-Platz Hanau Tel / hanau@rs-ag.net Erfurt Am Pulverschuppen Erfurt Tel. 0361/ erfurt@rs-ag.net Radebeul (Dresden) Gartenstraße Radebeul Tel. 0351/ dresden@rs-ag.net Kleinheubach Industriestraße Kleinheubach Tel / kleinheubach@rs-ag.net Sörgenloch (Mainz) An der Oberhecke Sörgenloch Tel / mainz@rs-ag.net Remscheid Scholl Energie- und Steuerungstechnik Borner Straße Remscheid Tel / remscheid@rs-ag.net R+S solutions GmbH Borner Straße Remscheid Tel / remscheid@rs-ag.net Nürnberg Sprottauer Str Nürnberg Tel. 0911/ nuernberg@rs-ag.net Mannheim R+S solutions GmbH Pirnaer Straße Mannheim Tel. 0621/ mannheim@rs-ag.net Scholl Energie- und Steuerungstechnik Helmertstraße Mannheim Tel. 0621/ mannheim@rs-ag.net Philadelphia (USA) 2100 Kitty Hawk Avenue Philadelphia, PA Tel philadelphia@rs-ag.net und zur modernen Ausstattung vor Rhönwanderung der R+S-Führungskräfte nach dem Meeting im RÜBSAM WBZ.

17 32 Panorama und werde AZUBI mit Zukunft! Philipp: 21 Jahre alt, Auszubildender zum Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik Jetzt schon für den Ausbildungsstart 2016 bewerben!

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Wir sind Ihr Karriere- Partner! Heute und auf lange Sicht!

Mehr

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen

Mehr

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928)

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) WB 1505 Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG (gegründet 1957) Barmenia Versicherungen Hauptverwaltung

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Siedle gewinnt starken Partner

Siedle gewinnt starken Partner Furtwangen, 01.04.2015 Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar! 2337 Anschläge (ohne Headline und Bildunterschriften) am Dokumentende, druckfähige Bilddaten separat Neue Kooperation

Mehr

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Personaldienstleister kooperiert mit Arbeitsagentur Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Während in keiner anderen Branche weniger Menschen mit Behinderung arbeiten

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten Das Praktische Jahr Informationen für Medizinstudenten Liebe Studenten, mit dem Einstieg in das Praktische Jahr beginnt für Sie eine neue Etappe in Ihrer medizinischen Laufbahn. Jetzt können Sie Ihr Wissen

Mehr

Selbstständige Tätigkeit als Projektleiter bei der messe.ag

Selbstständige Tätigkeit als Projektleiter bei der messe.ag Selbstständige Tätigkeit als Projektleiter bei der messe.ag Selbstständige Tätigkeit als Projektleiter (m/w) Sie organisieren eigenverantwortlich mehrere Messeprojekte. Sie vermieten Standflächen an Aussteller.

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK Gebäudetechnik bietet beste Bedingungen für einen direkten Einstieg, z.b. als Jung-Ingenieur oder Projektleiter. Bei uns erhalten Sie nach Ihrem Studium die Chance, in engagierten Teams verantwortungsvolle

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Starte jetzt in Deine Zukunft! Starte jetzt in Deine Zukunft! Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik) Elektroniker/in (Automatisierungstechnik) ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH Die ERN ist ein traditionelles Handwerksunternehmen

Mehr

WEBDESIGN MIT WORDPRESS DRUCKSACHEN SOCIAL MEDIA STACHOWITZ. Werbung.Medien.Web

WEBDESIGN MIT WORDPRESS DRUCKSACHEN SOCIAL MEDIA STACHOWITZ. Werbung.Medien.Web WEBDESIGN MIT WORDPRESS DRUCKSACHEN SOCIAL MEDIA Willkommen Sehr geehrter Simon, ich lade dich ein, mit mir auf eine kleine Lesereise durch die vorliegende Broschüre zu gehen. Mit meiner Werbeagentur hast

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Erfolgsgeschichte geht weiter Die Erfolgsgeschichte geht weiter Osys und UMB gehen den gemeinsamen Weg Gemeinsam erfolgreich sein Während den vergangenen zwei Jahren ist es uns gelungen, mit unserem Team organisch von 100 auf 140 kompetente

Mehr

Perspektiven, die bewegen.

Perspektiven, die bewegen. Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

TSG Gesundheitsmanagement - auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Thomas Zimmermann 22. März 2011

TSG Gesundheitsmanagement - auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Thomas Zimmermann 22. März 2011 TSG Gesundheitsmanagement - auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt Thomas Zimmermann 22. März 2011 Agenda Das sind wir die Tankstellen Support GmbH So fing alles an Wie viel Veränderung

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

JOBS, DIE VIEL BEWEGEN. www.gascade.de/karriere

JOBS, DIE VIEL BEWEGEN. www.gascade.de/karriere JOBS, DIE VIEL BEWEGEN. www.gascade.de/karriere EIN UNTERNEHMEN, DAS BEWEGT. GASCADE befördert Erdgas. Das über 2.300 Kilometer lange Ferngasleitungsnetz des Unternehmens verbindet Lieferanten und Verbraucher.

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG INHALT Nachhaltige Prozessbegleitung Zielgruppe Ziele der Prozessbegleitung Ansatz Aus und Weiterbildung

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen.

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. 1/10 Ein Partner, der mich bei meiner beruflichen Verwirklichung als Mensch unterstützt.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

UNTERNEHMEN SERVICEDIENSTE SICHERHEITSDIENSTE SICHERHEITSANALYSEN

UNTERNEHMEN SERVICEDIENSTE SICHERHEITSDIENSTE SICHERHEITSANALYSEN UNTERNEHMEN SERVICEDIENSTE SICHERHEITSDIENSTE SICHERHEITSANALYSEN Seit 2006 bieten wir bundesweit professionelle Sicherheits- und Servicedienstleistungen für den öffentlichen und privatwirtschaftlichen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr