Seminarprogramm angeboten vom Verband Badischer Gartenbaubetriebe e. V. und dem Württembergischen Gärtnereiverband e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminarprogramm 2014. angeboten vom Verband Badischer Gartenbaubetriebe e. V. und dem Württembergischen Gärtnereiverband e. V."

Transkript

1 Seminarprogramm 2014 angeboten vom Verband Badischer Gartenbaubetriebe e. V. und dem Württembergischen Gärtnereiverband e. V.

2 Seminarbedingungen Die angebotenen Seminare werden mit Mindest- und Maximalteilnehmerzahlen geplant. Sollte bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein, behält sich der Verband vor, die Veranstaltung abzusagen. Die Absage erfolgt in diesem Fall schriftlich, bereits geleistete Zahlungen werden erstattet; weitere Ansprüche seitens der angemeldeten Teilnehmer bestehen nicht. Gleiches gilt bei Absage der Veranstaltungen aus anderen Gründen (Erkrankung des Referenten, Ausfall Veranstalter ) Bei einer größeren Zahl von Anmeldungen als der Maximalteilnehmerzahl erfolgt die Belegung entsprechend Anmeldungseingang. Anmeldungen deshalb bitte rechtzeitig und schriftlich vornehmen. Ca Tage vor der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung inkl. näherer Infos zum Seminar sowie der Rechnung. Die Rechnung ist vor Beginn des Seminars zu überweisen. Bei Abmeldung weniger als 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden 100 % der Kursgebühren fällig. Gleiches gilt bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung. Die Gebühren beinhalten keine MwSt. Verpflegung, Materialkosten, Kosten für Handouts etc. werden, soweit nicht anders in der Seminarbeschreibung ausgewiesen, gesondert berechnet.

3 Programmübersicht Personalführung, effiziente Arbeitsabläufe und Selbstmanagement Effizienz mit System regeln Seite 4 Arbeitswirtschaft! - Was geht mich das an? Seite 4 Wer bin ich eigentlich...? - Meine Rolle im Betrieb Seite 5 Von der Kunst, die passenden Worte zu finden Seite 9 Den passenden Mitarbeiter finden - Erfolgreiche Bewerberauswahl für Ihren Betrieb Seite 5 Verkaufen / Gärtnerische Dienstleistung Visuelles Pflanzenmarketing - das 1x1 der grünen Warenpräsentation Seite 10 Kreative Unternehmer/in mit Erfolg - Mit Strategie und Konzept zum rentablen Fachgeschäft 2014 Seite 10 Warenkunde / Pflanzenwissen Gehölze richtig schneiden - Praktiker vermitteln Basiswissen rund um den Gehölzschnitt Seite 6 Fit in den Frühling mit Beet- und Balkonpflanzen Seite 7 Genuss pur - das will der Kunde! - Kräuter, Gemüse und Obst für Balkon und Terrasse Seite 6 EDV / Internet Twitter, Facebook und Co. - Social Media für kleine und mittelständische Unternehmen - Für Einsteiger Seite 7 Twitter, Facebook und Co. - Social Media für kleine und mittelständische Unternehmen - Für Fortgeschrittene Seite 8 Floristik Weihnachtliche Emotionen 2014 Seite 9 Hochzeitsfreu(n)de mit Brautstrauß & Co. Seite 8

4 4 Effizienz mit System regeln , 9.00 bis Uhr, Blumen Pleuger, Freiburg Trainerin: Monika Schulz, Dipl.-Ing. (FH) REFA-Trainer, ratiochron - Beratung und Training, Arbeitsabläufe gestalten und optimieren. Bietet seit 1993 Beratung und Trainings im Bereich der angewandten Arbeitswissenschaft an. Gebühr für Mitglieder: 148,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 199,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Seminarunterlagen und Getränken. Die Kosten für das Mittagessen werden von den Teilnehmern vor Ort selbst übernommen. Anmeldeschluss: Strukturen aufbauen ist das Motto dieses Seminars. Sie sorgen für geordnete Arbeitsabläufe im Betrieb und Sicherheit bei den Mitarbeiter/innen. Beides ist die Grundlage für zielgerichtetes, ruhiges und effizientes Arbeiten. Die Arbeit strukturieren und organisieren bedeutet Regelungen und Gleichmäßigkeiten schaffen, die zu mehr Ordnung im Betriebsalltag führen, was wertvolle Zeit spart. Das gilt für die Büroarbeitsplätze, aber auch für den produzierenden Bereich. Eine grundlegende Voraussetzung, damit Mitarbeiter/innen verstehen, was von ihnen erwartet wird, ist eine sachgerechte Unterweisung. Arbeitswirtschaft! - Was geht mich das an? Tipps und Tricks, die den Arbeitsalltag erleichtern - ein Praxisseminar , 9.00 Uhr bis Uhr, Müller Blumen und Garten GmbH, Schallstadt Trainerin: Dr. Renate Spraul. Seit 20 Jahren arbeitswirtschaftliche Beraterin in allen Sparten des Gartenbaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gebühr für Mitglieder: 127,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 160,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Getränken. Die Kosten für das Mittagessen werden von den Teilnehmern vor Ort selbst übernommen. Anmeldeschluss: Anhand vieler Fotos und Videos werden Themen wie Arbeitsplatzgestaltung, Greifwege und Arbeitsorganisation praxisnah durchleuchtet. Wie kann ich mir das Leben leichter machen? Der Teufel steckt im arbeitswirtschaftlichen Detail. Ein spannendes Thema, welches durch den Praxisteil vor Ort in der Gärtnerei bereichert werden wird. Wichtig: In Arbeitskleidung erscheinen und eigene Ausrüstung wie Schere, Messer, Handschuhe, Knieschoner etc. mitbringen!

5 Wer bin ich eigentlich...? - Meine Rolle im Betrieb Ein Coaching-Seminar für Unternehmerfrauen und Unternehmerinnen , 9.00 bis Uhr, Gärtnerei Umbach, Heilbronn Trainerin: Helma Ostermayer, Trainerin und Moderatorin, Dipl. Sozialpädagogin FH, Laufbahnberaterin. Seit 2006 selbstständige Beraterin, Trainerin und Projektmanagerin, Schwerpunkt: Personalentwicklung und Selbstmanagement in der Grünen Branche / Agrarwirtschaft, aufgewachsen in einem Familienbetrieb. Gebühr für Mitglieder: 104,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 136,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Getränken. Die Kosten für das Mittagessen werden von den Teilnehmern vor Ort selbst übernommen. Anmeldeschluss: Die Rolle der Unternehmer-Frau ist sehr vielschichtig. Ohne sie läuft in der Regel nichts so wie es sollte. Sie sind nicht selten erste Ansprechpartnerin in betrieblichen Entscheidungen, kümmern sich um das Personal, die Buchhaltung oder das Büro, sie sorgen meist für ein harmonisches Miteinander, springen ein wo jemand ausfällt, und versorgen nicht selten nebenbei noch Haushalt und Familie. Ob als Frau an der Seite des Betriebsleiters oder selbst als Unternehmerin: Diese Mehrfachbelastung bringt oft Unzufriedenheit mit sich. Frauen haben vielfältige soziale Kompetenzen und müssen sich damit in einer männerdominierten Umgebung durchsetzen. Sie stellen jedoch oft ihre eigenen Stärken und Kompetenzen in den Hintergrund. Aber die immer komplexer werdenden Aufgaben im Betrieb können nur im Team, mit männlicher und weiblicher Power bewältigt werden. Dieses Seminar bietet Unternehmerfrauen und Unternehmerinnen Raum, die eigene Rolle und den eigenen Standort zu reflektieren und ihre Stärken bewusst einzusetzen. Den passenden Mitarbeiter finden - Erfolgreiche Bewerberauswahl für Ihren Betrieb , 9.00 bis Uhr, LVG Heidelberg Trainerin: Helma Ostermayer, Trainerin und Moderatorin, Dipl. Sozialpädagogin FH, Laufbahnberaterin. Seit 2006 selbstständige Beraterin, Trainerin und Projektmanagerin, Schwerpunkt: Personalentwicklung und Selbstmanagement in der Grünen Branche / Agrarwirtschaft, aufgewachsen in einem Familienbetrieb. Gebühr für Mitglieder: 124,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 172,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Mittagessen und Getränken sowie Teilnehmerunterlagen. Anmeldeschluss: Der Fachkräftebedarf macht sich auch in der Grünen Branche breit. Die Suche nach dem/der geeigneten Mitarbeiter/in erscheint oft wie die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen. Es ist nicht leicht, die passende Person zu finden, die die erforderlichen fachlichen sowie persönlichen Voraussetzungen erfüllt und in Ihr Team und zu Ihrem Unternehmen passt. Betriebe sind in dieser Situation umso mehr gefordert, sich ganz klar mit ihrem Personalbedarf und konkreten Anforderungsprofilen auseinander zu setzen und sich als Arbeitgeber attraktiv für potenzielle Bewerber darzustellen. Nur so können geeignete Mitarbeiter/innen zielgerichtet angesprochen und aufgespürt werden. Liegen Ihnen Bewerbungen vor, kommt es darauf an, den Auswahlprozess und die Einarbeitungszeit so zu gestalten, dass Sie eine gute Entscheidung treffen können, um kostspielige und zeitaufwändige Fluktuation zu vermeiden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Personalbedarf konkretisieren und die besten Mitarbeiter/innen für Ihren Betrieb finden können. Sie erhalten viele nützliche Tipps und trainieren Ihre Kompetenzen in der Personalrekrutierung. Sichern Sie mit dem richtigen Personal langfristig Ihren betrieblichen Erfolg!

6 6 Genuss pur - das will der Kunde! Kräuter, Gemüse und Obst für Balkon und Terrasse , 9.00 bis Uhr, 1 A Garten Weggler, Singen Trainer: Andreas Zitzmann, Mitarbeiter der DENDRON akademie, Leipzig Gebühr für Mitglieder: 198,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 258,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Seminarunterlagen und Getränken. Die Kosten für das Mittagessen werden von den Teilnehmern vor Ort selbst übernommen. Anmeldeschluss: Genuss und Gesundheit aus dem eigenen Garten, von Balkon oder Terrasse liegen absolut im Trend. Kaum ein Sortiment verzeichnet höhere Zuwachsraten und bietet großes Umsatz-Potential. Wechselnde Themen übers ganze Jahr versprechen Erfolg auch im noch so kleinen Rahmen! Mit praktischen Tipps zur Kultur, Ernte und Verwendung zu Hause lassen sich Kunden gerne verführen. Seminarinhalte sind: Trend Gesundheit, Genuss für Körper und Seele, Kräuter und Gemüse - da geht noch mehr, Naschobst für den Balkon - lecker und gesund sowie Ziele für erfolgreiche Gourmet-Verkäufer. Gehölze richtig schneiden - Praktiker vermitteln Basiswissen rund um den Gehölzschnitt , 9.30 Uhr bis Uhr, Form: vollendet - Grünes von Schwendemann, Lahr Trainerin: Anne Lindenmeier, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau, Form:vollendet - Grünes von Schwendemann Gebühr für Mitglieder: 45,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 59,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Getränken. Die Kosten für das Mittagessen werden von den Teilnehmern vor Ort selbst übernommen. Anmeldeschluss: In unseren Endverkaufsbetrieben nimmt der Dienstleistungsbereich eine immer bedeutendere Rolle ein. Neben dem reinen Verkaufen von Pflanzen gehören das Beratungsgespräch sowie die Betreuung der Kunden vor Ort im Privatgarten zu den wesentlichen Leistungen, durch welche sich ein Fachbetrieb von der vielfältigen Konkurrenz abheben kann. Durch kompetente Ausführung von Pflanz- und Pflegearbeiten und individuelle Beratung im Verkauf haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden. Das Seminar vermittelt das nötige Basiswissen rund um das Pflanzen und Schneiden von Gehölzen. Die nötigen Maßnahmen werden an Hand von Beispielen praxisorientiert besprochen und verständlich demonstriert. Das so erworbene Fachwissen können Sie dann in Ihrem Betrieb im Beratungsgespräch an Ihre Kunden weitergeben oder bei Pflanz- und Pflegemaßnahmen selbst umsetzen.

7 Fit in den Frühling mit Beet- und Balkonpflanzen - Trends für Sonne und Schatten, große und kleine Gärten , 9.00 bis Uhr, Gärtnerei Jäger, Ettenheim Trainer: Andreas Zitzmann, DENDRON akademie, Leipzig Gebühr für Mitglieder: 198,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 258,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Getränken. Die Kosten für das Mittagessen werden von den Teilnehmern vor Ort selbst übernommen. Anmeldeschluss: Kundenlieblinge, Neuheiten und verkaufsstarke Spezialitäten - in diesem Seminar erhalten Sie neue Ideen für Ihr Beetund Balkonpflanzensortiment sowie die Präsentation auf Ihrer Verkaufsfläche. Praxisnahe Standort- und Pflegeansprüche zu den wichtigsten Pflanzen unterstützen Sie dabei, dem Kunden individuelle Lösungen für seinen Garten und Balkon bieten zu können. Dabei werden nicht nur das 1-jährige und 2-jährige Sortiment ins Visier genommen, sondern auch andere für den Frühling relevanten Sortimente, wie Gehölze und Stauden. Sie gestalten Musterpflanzungen im Balkonkasten und erhalten wichtige Präsentationstipps für einen erfolgreichen Start in die Frühjahrs-Hoch-Saison. Twitter, Facebook und Co. - Social Media für kleine und mittelständische Unternehmen - FÜR EINSTEIGER , 9.00 bis Uhr, LVG Heidelberg Trainer: Holger Strunk, Information und Kommunikation, e-learning, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, Heidelberg Gebühr für Mitglieder: 67,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 88,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Mittagessen und Getränken. Anmeldeschluss: Das Thema Social Media soll den Teilnehmern innerhalb des Seminars näher gebracht werden. Als Teilnehmer lernen Sie, sich erfolgreich in sozialen Netzwerken wie Facebook zu bewegen und können Risiken und Chancen abschätzen. Darüber hinaus wird der Einsatz des Social Web zur Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen vorgestellt. Wichtig: Jeder Seminarteilnehmer muss über eine eigene -adresse verfügen.

8 8 Twitter, Facebook und Co. - Social Media für kleine und mittelständische Unternehmen - FÜR FORTGESCHRITTENE , 9.00 bis Uhr, LVG Heidelberg Trainer: Holger Strunk, Information und Kommunikation, e-learning, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, Heidelberg Gebühr für Mitglieder: 67,- Euro zzgl. MwSt. Gebühr für Nichtmitglieder: 88,- Euro zzgl. MwSt. Die Gebühr versteht sich inklusive Mittagessen und Getränken. Anmeldeschluss: Das Thema Social Media soll den Teilnehmern innerhalb des Seminars näher gebracht werden. Als Teilnehmer lernen Sie, sich erfolgreich in sozialen Netzwerken wie Facebook zu bewegen und können Risiken und Chancen abschätzen. Darüber hinaus wird der Einsatz des Social Web zur Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen vorgestellt. Dieses Seminar richtet sich an diejenigen, die Facebook & Co. bereits privat nutzen und nun auch im Betrieb einsetzen möchten. Wichtig: Jeder Seminarteilnehmer muss über eine eigene -adresse verfügen. Hochzeitsfreu(n)de mit Brautstrauß & Co. - Hochzeitsfloristik leidenschaftlich, elegant, liebevoll , 9.00 bis Uhr, 1 A Garten Weggler, Singen Trainer: Andreas Sudeck, Fachtrainer und Unternehmer, gestaltet aktiv Floristikkonzepte für den Facheinzelhandel, Gebühr für Mitglieder: 196,- Euro zzgl. MwSt. inkl. Praxismaterial Gebühr für Nichtmitglieder: 289,- Euro zzgl. MwSt. inkl. Praxismaterial Die Gebühr versteht sich inklusive Praxismaterial und Getränken. Die Kosten für das Mittagessen werden von den Teilnehmern vor Ort selbst übernommen. Anmeldeschluss: Durch wertschöpfende Brautstraußtechniken und Gestaltungen entstehen interessante Gestaltungsvarianten. Sie praxisnah und ohne zeitlichen Mehraufwand in unseren Alltag zu integrieren ist das Ziel. Design neu zu definieren und kundennahe Werkstücke, die wirklich verkauft werden können, stehen bei dem Training Hochzeitsfreu(n)de im Mittelpunkt. Lassen Sie sich von diesem kreativen Workshop für die neue Hochzeitssaison inspirieren. Beratungsunterlagen und Tipps runden dieses interessante und innovative Seminar ab. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Inspirationen! Bitte mitbringen: Werkzeug: Rosenschere, Papierschere, Flach(Kombi)zange, Klebepistole, Schreibgerät: Schreibpapier, Bleistift, Radiergummi, Kugelschreiber, Textmarker, Taschenrechner

9 Vorschau 9 Weihnachtliche Emotionen Adventliche Kostbarkeiten für die Wintersaison , 9.00 bis Uhr Trainer: Andreas Sudeck, Fachtrainer und Unternehmer, gestaltet aktiv Floristikkonzepte für den Facheinzelhandel, Natürliche florale Wintergestaltungen für die umsatzstärkste Jahreszeit. Die weihnachtlichen Trends 2014 werden Ihnen in einer Themenmappe für Ihren Geschäftsalltag präsentiert. Wir begeistern Sie mit drolligen, winterlichen Liebhabereien bis zur Kranzform. Mit weihnachtlichen Emotionen lässt dieses Seminar keinen Wunsch offen für die Praktikerin! Natürlich dürfen extravagante gesteckte Formen und Kränze in modernen, weihnachtlichen Gestaltungen nicht fehlen. Ein aufregender, kreativer Seminartag erwartet Sie und motiviert Sie für Ihre Adventssaison. Bitte mitbringen: Werkzeug: Rosenschere, Papierschere, Flach(Kombi)zange, Klebepistole, Schreibgerät: Schreibpapier, Bleistift, Radiergummi, Kugelschreiber, Textmarker, Taschenrechner Von der Kunst, die passenden Worte zu finden , 9.00 bis Uhr Trainerin: Dr. Frauke Bastians, Bereichsleiterin Organisationsforschung und beratung bei der HEUTE UND MORGEN GmbH, Köln Vor allem in Dienstleistungsbereichen stellen die Mitarbeiter/innen die zentrale Erfolgsressource eines Unternehmens dar. Mit gut qualifizierten und motivierten Beschäftigten steigt die Kundenbindung, und auch die Bereitschaft bestehender Kunden, den Betrieb weiterzuempfehlen, nimmt zu, wenn sie sich gut aufgehoben fühlen. Entsprechend kommt der Kommunikation gegenüber Kunden eine besondere Bedeutung zu. Dabei gibt es bestimmte allgemeingültige Kommunikationsregeln - wie aber jeder einzelne mit schwierigen Situationen umgehen kann, lässt sich nicht einheitlich über alle Menschen festlegen. Daher wird es neben dem theoriegeleiteten Input zu Kundenerwartungen, Kommunikation und Stress wesentlich darum gehen, dass die Teilnehmer/innen sich eigene Strategien erarbeiten, wie sie auch in kritischen oder konflikthaften Situationen z. B. mit Kunden zielorientiert handeln können.

10 10 Visuelles Pflanzenmarketing - Das 1x1 der grünen Warenpräsentation , 9.00 bis Uhr Trainerin: Antje Verstl, DENDRON akademie, Leipzig Die Warenpräsentation ist eine der wichtigsten Maßnahmen der Verkaufsförderung, die sich direkt auf den Umsatz auswirkt. Ziel ist es, das Angebot für den Kunden unwiderstehlich attraktiv zu machen. Dabei muss es gelingen, ihn sowohl rational (Nutzen, Verwendung) als auch emotional (sinnliches Erleben) zu berühren. Wie dies bei der Präsentation von Pflanzen und Zusatzartikeln gelingt, ist Inhalt dieses Seminars. Die Teilnehmer erarbeiten die wichtigsten Grundsätze der Pflanzenpräsentation Motto: verkaufsstark präsentieren statt dekorieren die sie am Nachmittag auf der Verkaufsfläche umsetzen und auswerten. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern praxistaugliches Präsentions-Werkzeug an die Hand zu geben, das sie sicherer, motivierter, kunden- und umsatzorientierter ins Tagesgeschäft zurückkehren lässt. Kreative Unternehmer/in mit Erfolg - Mit Strategie und Konzept zum rentablen Fachgeschäft , 9,00 bis Uhr Trainer: Andreas Sudeck, Fachtrainer und Unternehmer, gestaltet aktiv Floristikkonzepte für den Facheinzelhandel, Mit frischer Energie in die Zukunft! Dieses Seminar präsentiert neue Wege der Produktion und Kalkulation in der Floristik. Wichtige Elemente sind hierbei betriebswirtschaftliche Kennzahlen und ihr Einsatz im betrieblichen Alltag. Der Kunde verändert sich immer schneller, mit diesem neuen Wissen sind Sie ihm immer einen Schritt voraus, um erfolgreich am Markt zu bestehen. Neue Fachgeschäftskonzepte, Strategien und Planungen für den Alltag sind ein wichtiges Instrument, wirtschaftliche Veränderungen herbei zu führen. Im Seminar werden mögliche Wege und Strategien aufgezeigt und praktische Lösungen erarbeitet. Denn Ihr erfolgreiches Unternehmen steht im Fokus!

11 Anmeldung Für das Seminar am melden wir folgende Person/en an: Name/Vorname Name/Vorname Name/Vorname Name/Vorname Firma Betriebsstempel/Unterschrift Bitte zurücksenden an: Verband Badischer Gartenbaubetriebe e. V. Alte Karlsruher Straße Karlsruhe Fax

12 Verband Badischer Gartenbaubetriebe e. V. Alte Karlsruher Straße Karlsruhe tel (07 21) fax (07 21) mail: info@hortus.de

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Social Media und Web 2.0 04.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Social Media und Web 2.0 Facebook, Twitter und Co. - was bedeutet Web 2.0? Was sind Social Media? Blogs, Wikis, Twitter-Accounts,

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen: Betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung von Frau zu Frau Seminarangebot 2016 Gibt es eine weibliche Betriebswirtschaft? Nein, natürlich nicht! Zahlen sind geschlechtsneutral. Aber: Die Schlüsse,

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

SEMINARE PROGRAMM. 1. Halbjahr 2013. Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de

SEMINARE PROGRAMM. 1. Halbjahr 2013. Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de SEMINARE PROGRAMM 1. Halbjahr 2013 Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Betriebswirtschaft für Fortgeschrittene Sie als Apothekerin oder Apotheker schon längere Zeit

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement

Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Seminar Zeit- und Selbstmanagement Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Ein anderer Ansatz im Zeit- und Selbstmanagement: ActionManagement Vielleicht haben Sie schon

Mehr

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,

Mehr

HaarSchneider SEMINARE

HaarSchneider SEMINARE SEMINARE TIGI-Business-Seminare, Webinare web 2.0, Worktools, SPEAKER Jahresübersicht 2013 / 2 CONSULTING SEMINARE Erfolg ist planbar! Und so bieten die Business-Seminare nicht nur eine Menge Inspiration

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Fortbildungsangebote Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit. Franka Meinertzhagen Wissen Klarheit Arbeitserleichterung Entlastung

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Vorbereitung durch Video-Seminar + Intensives Präsenztraining, maximal 5 Personen + Telefoncoaching = Präsentation Intensiv

Vorbereitung durch Video-Seminar + Intensives Präsenztraining, maximal 5 Personen + Telefoncoaching = Präsentation Intensiv Vorbereitung durch Video-Seminar + Intensives Präsenztraining, maximal 5 Personen + Telefoncoaching = Präsentation Intensiv Intensiv-Training mit Susanne Groth Vorbereitung durch Video-Training Intensives

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

SEMINARE PROGRAMM. 2. Halbjahr 2013. Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de

SEMINARE PROGRAMM. 2. Halbjahr 2013. Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de SEMINARE PROGRAMM 2. Halbjahr 2013 Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Vorsorge für alle Fälle Sie als Apothekerin oder Apotheker sich, Ihre Angehörigen und Ihren

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting Schulungsangebote Katja Fleck Consulting Schulungen aus der Praxis für die Praxis Ich biete Ihnen zielgruppengerechte und praxisorientierte Schulungen für Beschwerde-, Event-, Ideen- und Zeitmanagement!

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Strategien entwickeln mit Szenarien

Strategien entwickeln mit Szenarien Seminar Strategien entwickeln mit Szenarien 11. April 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Szenarien als Basis für Strategien und Innovation! Grundlage jeder strategischen Entscheidung ob es sich um Großinvestitionen,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Für das wirklich Wichtige bleibt keine Zeit! - Meine Planung wird immer wieder

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

Web 2.0 - Social Media und Lernen

Web 2.0 - Social Media und Lernen Das Know-how. Web 2.0 - Social Media und Lernen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im 11.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Im ist der Druck von Mitbewerbern teilweise sehr groß. Häufig wird

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

KOMMUNIKATIONISTCHEFSACHE

KOMMUNIKATIONISTCHEFSACHE KICK-OFF-SEMINAR Eine Seminarreihe des AGV in sechs Modulen zum Thema professionelle Kommunikation. Ein Kooperationsprojekt: Seite 2/5 Es fällt Unternehmen immer schwerer, ihren Marken, Produkten und Dienstleistungen

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Presentation Secrets

Presentation Secrets Tagesseminar Presentation Secrets Das Geheimnis erfolgreicher Präsentationen Claudius Bähr SOFORT ANWENDBARE METHODE Willkommen Die Methode erfolgreicher Präsentationen für alle, die überzeugen, vermitteln,

Mehr

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management. jetzt anmelde n ::Messen www.ism-management.de ::Foto Copyright Gabriele Günther >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG 28. Juni 2012 ::Foto Gabriele Günther ::Das Thema Der gesamte Markt tummelt

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN Sie sind Einsteiger im Außendienst oder auf dem Weg zum Profi? Und wollen noch mehr Dicke Fische fangen?

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2015 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Sehr geehrte Vertriebspartnerinnen, Sehr geehrte Vertriebspartner,

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

NEUES VOM PRÄSENTATIONSWERK. Präsentationshandwerk verstehen. Präsentieren lernen. Erfolgreich sein.

NEUES VOM PRÄSENTATIONSWERK. Präsentationshandwerk verstehen. Präsentieren lernen. Erfolgreich sein. NEUES VOM PRÄSENTATIONSWERK Präsentationshandwerk verstehen. Präsentieren lernen. Erfolgreich sein. LIANE FAUST 02.03.2014 Grundlagen 03.03.2014 Praxis-Tag 26.10.2014 Grundlagen 27.10.2014 Praxis-Tag WORKSHOP

Mehr

Wie unser Gehirn lernt

Wie unser Gehirn lernt Wie unser Gehirn lernt Aspekte der Gehirnforschung für eine bessere Aus- und Weiterbildung Die Herausforderungen im Training Die Mitarbeiter fallen in alte Verhaltensmuster zurück. Der Inhalt wird nicht

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

carisma Gebäudemanagement & Service GmbH Steinbuttstraße 25 70378 Stuttgart

carisma Gebäudemanagement & Service GmbH Steinbuttstraße 25 70378 Stuttgart Zweite integrative Bodenseefachtage Markt der Möglichkeiten Formen der Zusammenarbeit von Integrationsunternehmen Integrationsprojekten Eine praxisorientierte Fachtagung für Integrationsunternehmen. am

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen.

Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. 1/10 Ganzheitliche Personalberatung für Bewerber Ihr Coach für alles, was Sie für ihr Karriereziel und ihre Zukunft brauchen. Ein Partner, der mich bei meiner beruflichen Verwirklichung als Mensch unterstützt.

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Unterlagen zum Workshop Tierfotografie & Kameraeinstellung Copyright 2012 Tierfoto.de Tierfotograf Thore Allgemeine Informationen Zielsetzung

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

SEMINARWELT SEMINARE 2015

SEMINARWELT SEMINARE 2015 SEMINARWELT SEMINARE 2015 WILLKOMMEN in der Seminarwelt von FRISÖR X-PRESS Ausbildung hat in Zeiten des schnellen und steten Wandels den höchsten Wert und ist der Garant für langfristigen beruflichen

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Kompetent führen von Anfang an

Kompetent führen von Anfang an Das Know-how. Kompetent führen von Anfang an Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Seminare für Studierende

Seminare für Studierende Seminare für Studierende Sommersemester 2012 Studentenwerk Gießen Außenstelle Fulda Daimler-Benz-Str. 5a Tel: 0661-96210486 Fax: 0661-607826 E-Mail: sozialberatung.fulda@studwerk.uni-giessen.de www.studentenwerk-giessen.de

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

Der Wunschkunden- Test

Der Wunschkunden- Test Der Wunschkunden- Test Firma Frau/Herr Branche Datum Uhrzeit Ich plane mich im Bereich Controlling selbständig zu machen. Um zu erfahren, ob ich mit meinem Angebot richtig liege, würde ich Ihnen gerne

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

Architekten verstehen Architekten begeistern

Architekten verstehen Architekten begeistern AUSBILDUNGSGANG Architekten verstehen Architekten begeistern Architekten sind eigen! Architekten sind schwierig! Architekten sind wichtige Multiplikatoren im Vertrieb! Wer sie und ihre Erwartungen versteht,

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2013-01

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme 1 Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme Motivation IT gewinnt für betriebswirtschaftliche Entscheidungen im

Mehr

Workshops und interaktive Referate 2015. Career Center und Beratung

Workshops und interaktive Referate 2015. Career Center und Beratung Seite 1 von 6 Workshops und interaktive Referate 2015 Career Center und Beratung Kontakt: Maria Simmen, Leiterin Career Center und Beratung Tel.: 081 286 39 75 Mail: maria.simmen@htwchur.ch Büro: Comercialstrasse

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Nominari. Firmenportrait

Nominari. Firmenportrait Nominari Firmenportrait Wer wir sind... Nominari Als so genannte Crossmedia-Agentur versteht sich Nominari als Schnittstelle verschiedener Gewerke im Medienbereich. Da wir auf Grund unserer langjährigen

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Das Know-how. Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Seminare 2007 Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Überzeugend kommunizieren Erfolgreich verhandeln Professionell telefonieren Rhetorisch geschickt argumentieren Leistungen beim Kunden

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Termine: 17. November 2015 in Stuttgart 3. Dezember 2015 in Berlin Seminar Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Theresia Wermelskirchen ist ausgewiesene Spezialistin für Kommunikation und Fachautorin.

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr