Audiovisuelle Stimulation und Konzentrationsschwäche bei ADS, ADHS
|
|
- Hella Böhm
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Audiovisuelle Stimulation und Konzentrationsschwäche bei ADS, ADHS Fallbeispiel: Julian Julian ist 13 Jahre alt, hat eine diagnostizierte Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitäts-Störung ADS, ADHS und besucht die 7. Klasse des Gymnasiums. Bisher ist Julian trotz ADS, ADHS, ganz gut zu Recht gekommen. Aber seit den Sommerferien hat sich seine scheinbare Konzentrationsfähigkeit extrem verschlechtert. Die Hausaufgaben dauern auf einmal viel länger. Er bemerkt selbst, wie leicht er sich von Kleinigkeiten ablenken lässt: Beispiel: Es ist 17h abends, und die Hausaufgaben immer noch nicht geschafft. Julian stöhnt: Das gibt es doch nicht, was ist nur mit meiner Konzentration los? Das war früher doch alles ganz anders! Die ganze Zeit lenkt mich irgendetwas ab. Dabei muss ich nachher unbedingt noch die französischen Vokabeln pauken! Wie soll das nur gehen? Ach mir doch egal, ich hab kein Bock mehr!
2 Was ist bei Julian passiert? Julian hat eine ADHS, mit der er bisher aber ganz gut zu Recht kam. Julian wird nicht medikamentös behandelt, denn seine Eltern und er wollten es so lange wie möglich ohne Medikation probieren. Der Lernstoff wird jedoch von Jahr zu Jahr umfangreicher. Julians Konzentrationsfähigkeit bricht unter dieser größeren Anforderung ein, und zwar in fast allen Fächern. Was ist nun zu tun? Doch zur medikamentösen Behandlung übergehen? Eigentlich will die Familie diesen Weg nicht gehen. Die Frage nach einer erfolgreichen, alternativen Behandlungsmethode stellt sich für die Familie. Aber gibt es überhaupt eine Alternative zur Medikation? Und die zudem noch durch Studien belegt ist?
3 Was Julian helfen könnte: Der Einsatz der Audio-Visuellen Stimulation (AVS Technologie) könnte Julian helfen, seine Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Das könnte so aussehen: Bevor Julian mit seinen Hausaufgaben beginnt, legt er sich gemütlich mit dem MindX, Kopfhörer und Brille in seine Hängematte und hört zur Aktivierung die CD Sanfte Kinderwellen. Und zwar die ersten 3 Lieder. Dadurch wird er (langsam ansteigend) aktiviert und erhöht somit seine Konzentrationsfähigkeit. Um dann nach 25 Minuten in neuer Frische an die Hausaufgaben zu gehen. Diese positive Erfahrung hat auch Christoph Goldmann, ein Gymnasiast aus Tuttlingen, gemacht. Christoph hat abends vor dem zu Bett gehen, oder manchmal auch schon im Bett, den MindX angewendet. Mit der CD Sanfte Kinderwellen, Lied 5 bis 7, hat er es geschafft, sich zu entspannen und besser, tiefer und erholsamer zu schlafen. In der Schule kann ich mich besser konzentrieren und aufpassen. Ich habe auch mehr Energie und kann aktiv mitmachen. Meine Lehrer bestätigen dies, und meine mündlichen Noten haben sich ebenfalls sehr verbessert bis zu 4 Noten! Ich habe den Mind Explorer ca. 5 Wochen lang ausprobiert - es hat Spaß gemacht! Ich schlafe auch besser. Christoph Goldmann, Gymnasiast Klasse Tuttlingen Hören Sie auch das Interview mit Christoph Goldmann
4 ADS/ADHS und die Audiovisuelle Stimulation Ein Baustein der ADHS Diagnostik ist die EEG Untersuchung. Was zeigt sich hierbei? Untersuchungen lassen vermuten, dass bei ADHS-Kindern und Jugendlichen die Theta-Wellen vermutlich stärker ausgeprägt sind als bei anderen Kindern. Die Alpha- und Beta-Wellen dagegen nicht ausgewogen vorhanden sind. Quelle: Uni Tübingen, Hirnpilot Es gilt deshalb, die Gehirnwellen Tätigkeit in ein stabiles und ausgeglichenes Gleichgewicht zu bringen. Die audiovisuelle Stimulation scheint diese Stabilisierung bei Kindern zu begünstigen.
5 Eine Studie zur Audiovisuellen Stimulation und ADHS: Dr. Ruth Olmstead, Ph.D., Walden University USA: Dr. Olmstead testete die AVS Technologie mit 30 ADHS Kindern im Alter von 6-16 Jahren. Sechs Wochen lang wurde zweimal wöchentlich 35 Minuten geübt. Es wurde durch den Einsatz dieser Technologie festgestellt, dass sich die Kinder nach 6 Wochen erheblich besser konzentrieren konnten als vor der Testphase. Die Kinder zeigten erhebliche Verbesserungen in den folgenden Schlüsselbereichen: Psychomotorische Geschwindigkeit Die Fähigkeit, Reihenfolgen zu verfolgen und zu verarbeiten Reduzierung der Ablenkbarkeit Erhöhung der Aufmerksamkeitssteuerung Erhöhung der kognitiven Verarbeitungsgeschwindigkeit Besonders die jüngeren Kinder erzielten außergewöhnlich gute Resultate.
6 Dr. Olmstead führt dieses Phänomen darauf zurück, dass das Gehirn im jungen Alter noch sehr plastisch ist und somit umso sensibler auf die speziellen Licht- und Tonimpulse reagieren kann. Quelle: Walden University, USA 2003 Diese Studie scheint berechtigte Hoffnung zu geben, dass Kinder, die unter Konzentrationsstörungen und ADS/ADHS leiden: ihre schulischen Leistungen steigern können die Aufmerksamkeit verbessert wird und ihre Konzentration deutlich erhöht wird. Und das ganz ohne Medikamente, nur durch den Einsatz der sanften Hirnwellenstimulation.
Audiovisuelle Stimulation und Schlafstörungen bei Kindern
Audiovisuelle Stimulation und Schlafstörungen bei Kindern Fallbeispiel: Laura Laura ist 11 Jahre alt Sie besucht die 5. Klasse der Realschule. Laura ist sehr gewissenhaft, macht immer sofort nach dem Essen
lernkompetenz Innere ruhe konzentrationsstärke konzentrationsstärke lernkompetenz Innere ruhe lernkompetenz Innere ruhe konzentrationsstärke
lernkompetenz Innere ruhe konzentrationsstärke konzentrationsstärke lernkompetenz Innere ruhe lernkompetenz Innere ruhe konzentrationsstärke Innere ruhe lernkompetenz konzentrationsstärke konzentrationsstärke
Welche Richtlinien gibt es für die Diagnostik einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)?
2.a. PDF Was ist ADHS? Welche Richtlinien gibt es für die Diagnostik einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)? Es gibt zwei verschiedene Richtlinien: Zum einen die ICD 10 (International
Lernen lernen. Katja Günther-Mohrmann 04/2013
Lernen lernen 1 Inhaltsverzeichnis Grundlagen Gedächtnis und Konzentration Lerntypen und Lernsituationen Lernstrategien / Lerntechniken Einführung Mnemotechnik 2 Konzentration Konzentration bedeutet, die
Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein
Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein 6. Klasse (Klassenlehrperson F. Schneider u. S. Bösch) 2012 / 2013 insgesamt 39 Schüler Informationen 16 Schüler haben ab der 3. Klasse mit dem Lehrmittel
ADHS Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung
Doren Paal ADHS Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung HERBIG Gesundheitsratgeber Inhalt Einleitung............................. 9 ADHS Was ist das?.................... 13 Wie zeigt sich die
Doping im Schulalltag
Doping im Schulalltag Renate Bichsel Bernet Lic. Phil. Psychologin und Psychotherapeutin FSP /Schulpsychologin Es wäre schade, wenn unsere Gesellschaft zwar mit extrem produktiven Wissenschaftlern, Denkern
Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen
Über Lerntechniken sprechen Sprechen Sie über Ihre Lerngewohnheiten. Was passt für Sie? Kreuzen Sie an, und sprechen Sie mit Ihrem /Ihrer Partner /(in). Fragen Sie auch Ihren /Ihre Partner /(in). allein
Auswertung der Lernzeit Umfrage
Johanna Theilke Oktober 214 Auswertung der Lernzeit Umfrage Inhaltsverzeichnis 1. Datengrundlagen:...2 2. Gesamtnote der Lernzeit:...2 3. Inhaltliche Aussagen zur Durchführung der Lernzeit:...3 3.1 Konzentration
14.03.08. Name: Ternes Vorname: Daniel Adresse: Am Spitzberg 42 56075 Koblenz- Karthause
.. Name: Ternes Vorname: Daniel Adresse: Am Spitzberg Koblenz- Karthause Ist es nicht schön mit seinen Freunden im Internet zu chatten, Spiele am PC zu spielen oder sich Videos im Internet anzuschauen?
4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.
1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.
Was ist ADS? ADHS? Soll eine angeborene psychische Störung sein Immer mehr Kinder und Erwachsene sind davon betroffen Merkmale:
1 Was ist ADS? ADHS? Soll eine angeborene psychische Störung sein Immer mehr Kinder und Erwachsene sind davon betroffen Merkmale: Probleme mit Aufmerksamkeit Impulsivität HyperakEvität 2 3 Unaufmerksamkeit:
Rund ums ADHS für Erwachsene und ihre Angehörigen. Von Astrid Wälchli, ADHS-Coach, IG-ADS bei Erwachsenen
Strategien und Hilfen Rund ums ADHS für Erwachsene und ihre Angehörigen Von Astrid Wälchli, ADHS-Coach, IG-ADS bei Erwachsenen Diagnose ADHS wie geht es weiter? Sie haben die Diagnose ADHS erhalten, wie
Joe Kennedy Sie haben einige Bücher mitverfasst. Welche haben Sie denn geschrieben?
2.a. PDF zur Hördatei Interview mit Diplom-Psychologin vielen Dank, dass Sie Zeit für uns gefunden haben über das Thema ADHS zu sprechen. Vielleicht wollen Sie sich ganz kurz vorstellen. Danke, mein Name
Fragen zur Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen
Arbeitsgruppe: Lebensqualität Universität Marburg Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes und Jugendalters Hans-Sachs- Str. 4-6 35039 Marburg Tel: 06421/ 28-63118 Informationen im Web: www.kjp.uni-marburg.de/lq
Herr Biegert zum Thema: Welche Anforderungen stellen Schüler mit ADHS an ihre Lehrer?
5.e. PDF zur Hördatei zum Thema: Welche Anforderungen stellen Schüler mit ADHS an ihre Lehrer? Teil 1 Liebe Hörer. In diesem Interview sprechen wir gelegentlich von einem e- book. Damit ist diese Webseite
Schließen Sie gezielt Vitaminlücken bei Epilepsie.
Schließen Sie gezielt Vitaminlücken bei Epilepsie. Weitere Fragen zum Thema Vitaminlücken bei Epilepsie beantworten wir Ihnen gerne: Desitin Arzneimittel GmbH Abteilung Medizin Weg beim Jäger 214 22335
Meditative Reisen. in die Tiefenentspannung. Thomas Niklas Panholzer. Mehr Energie durch Powernapping und gesunden Schlaf
Thomas Niklas Panholzer Meditative Reisen in die Tiefenentspannung Mehr Energie durch Powernapping und gesunden Schlaf Gesprochen von Sabine Bundschu 2 Warum Entspannung heutzutage so wichtig ist Wenn
Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse
Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus
Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft
08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung
Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette.
Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette. Die gezielte Vitaminergänzung bei medikamentös behandelter Epilepsie. Schließen Sie Ihre Vitaminlücken ganz gezielt. Hinweis EPIVIT ist ein ernährungsmedizinisch
Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette.
Die spezifische Vitaminkombination in nur einer Tablette. Die gezielte Vitaminergänzung bei medikamentös behandeltem Morbus Parkinson. Schließen Sie Ihre Vitaminlücken ganz gezielt. Hinweis PARKOVIT ist
Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)
(aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört
Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut
*weitere Informationen zur Kriterienliste innen Nachhilfeinstitut LOGOS Waldkraiburg Mühldorf Traunreut inkl. Gutschein für Schulstunden Nachhilfeunterricht Sehr geehrte Eltern! Der Schul- und Lernalltag
Optimal A2/Kapitel 4 Ausbildung Informationen sammeln
Informationen sammeln Das Schulsystem in Deutschland eine Fernsehdiskussion. Hören Sie und notieren Sie wichtige Informationen. Was haben Sie verstanden. Richtig (r) oder falsch (f)? Alle er ab 6 Jahren
Vokabeln nicht nur einfach leise durchlesen, sondern: ansehen à laut lesen und dadurch hören à aufschreiben
Vokabeln lernen: So geht s richtig! Grundsatz: Vokabeln lernen mit allen Sinnen Vokabeln nicht nur einfach leise durchlesen, sondern: ansehen à laut lesen und dadurch hören à aufschreiben Vokabelheft Am
1. Die Gehirnwellen. 1.1 Beta-Gehirnwellen
Inhaltsangabe 1. Die Gehirnwellen... 2 1.1 Beta-Gehirnwellen... 2 1.2 Alpha-Gehirnwellen... 3 1.3 Theta-Gehirnwellen... 3 2. Welche Gehirnwellen sind gut fürs Lernen?... 4 2.1 Aktives Lernen... 4 2.2 Passives
Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.
5.e. PDF zur Hördatei und Herr Kennedy zum Thema: Unsere Erfahrungen in der Kennedy-Schule Teil 2 Herr Kennedy, Sie haben eine Nachhilfeschule in der schwerpunktmäßig an Lernschwächen wie Lese-Rechtschreibschwäche,
Zu diesem Buch Über die Autoren
Inhaltsverzeichnis Zu diesem Buch Über die Autoren XI X Epilepsie Allgemeines und Persönliches 1 Wieso findet sich keine Ursache für meine Epilepsie? 2 2 Kann Stress Anfälle auslösen? 5 3 Warum schadet
Didaktische Hinweise und Lösungen
TI PP 1 Kochkurs für Singles Wörter & Wendungen a (z. B.) in der Uni, beim Sport, bei der Arbeit, bei der Partnervermittlung, auf einer Dating-Site etc. Malte: Ich freue mich, Ich habe von Freunden / Jens:
Lern- und Leistungsstörungen entstehen können 23. Das alles gehört zum Lesen- und Schreibenlernen 26
nhalt Ermutigung von Prof. Wulf Wallrabenstein 11 Vorwort 13 Einführung 17 Störungen beim Lernen 17 Voraussetzungen zum Schreibenlernen verbessern 19 / Beratung mit Eltern 19 / Wie gezielte Unterstützung
Lernstrategieinventar für Schülerinnen und Schüler
WLI Schule Wie lerne Ich? Christoph Metzger, Claire E. Weinstein, David R. Palmer Lernstrategieinventar für Schülerinnen und Schüler Der Fragebogen ist beigelegt in : Metzger, C., 2006: WLI-Schule. Eine
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen
Training und Beratung bei: Lese-Rechtschreibstörung. Rechenschwäche. Wahrnehmungsstörungen. Konzentrationsstörungen. Heilpädagogische Förderung
Training und Beratung bei: Lese-Rechtschreibstörung Rechenschwäche Wahrnehmungsstörungen Konzentrationsstörungen Heilpädagogische Förderung Lese-Rechtschreibstörung (LRS) - Legasthenie Hat Ihr Kind schon
200,- Euro am Tag gewinnen Konsequenz Silber Methode Warum machen die Casinos nichts dagegen? Ist es überhaupt legal?
Mit meiner Methode werden Sie vom ersten Tag an Geld gewinnen. Diese Methode ist erprobt und wird von vielen Menschen angewendet! Wenn Sie es genau so machen, wie es hier steht, werden Sie bis zu 200,-
Menschen haben Bedürfnisse
20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson
«Wir wollen keine Subventionen, wir wollen einen funktionierenden Markt»
«Wir wollen keine Subventionen, wir wollen einen funktionierenden Markt» Interview: Lukas Meyer-Marsilius. Ist die Schweiz ein «Urheberrechts-Guantánamo»? Das behauptet der Verein Musikschaffende Schweiz.
Ergebnisse des Schulprojekt NMS Kapfenberg Teambuilding, neue Lernstrategien, Gewalt- & Krisenprävention für Hauptschulen (NMS) in Kapfenberg
Ergebnisse des Schulprojekt NMS Kapfenberg Teambuilding, neue Lernstrategien, Gewalt- & Krisenprävention für Hauptschulen (NMS) in Kapfenberg 20.03.2014 06.06.2014 Ergebnisse_NMS Kapfenberg 20140528 www.kutschera.org
Beurteilung von Leistung Geben Sie ein Feedback unabhängig von der Note
Einfach lernen 1 Beurteilung von Leistung Geben Sie ein Feedback unabhängig von der Note Sabine Stauß Beratung - Coaching - Entwicklung Ich lerne einfach 2015 www.sabinestauss.de 2 Wie kann ich als Schüler
R: Ja, kann ich mir schon vorstellen, hier ist es schön und gerade für Kinder es ist zentral mit einer Busverbindung und hier wohnen eigentlich auch
200 R: Ja, kann ich mir schon vorstellen, hier ist es schön und gerade für Kinder es ist zentral mit einer Busverbindung und hier wohnen eigentlich auch viele Kinder.... D: Prima. Danke schön. 170 175
ERFOLGREICHES LERNEN Schnell und effektiv
Lernen, Leben, Lachen! ERFOLGREICHES LERNEN Schnell und effektiv Wie können Sie erfolgreich Englisch lernen? Erfolgreiches Lernen Seite 01 Die wichtigste Währung des 21. Jahrhunderts ist nicht der Dollar,
Das Turbo-Abitur. Folgen und Auswege
Das Turbo-Abitur Folgen und Auswege Argumente für G8 Hoffnung auf jüngere Berufseinsteiger. Niveau vergleichbar mit dem angelsächsischen Raum. Mehr Schüler nehmen nach dem Abitur eine "Auszeit". 265 Jahreswochenstunden
Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)
Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten
Die kleine Katze aus: Wolf, Winfried; Wensell, Ulises (1998). Warum die Eisbären schwarze Nasen haben und andere Geschichten, Ravensburger Verlag.
aus: Wolf, Winfried; Wensell, Ulises (1998). Warum die Eisbären schwarze Nasen haben und andere Geschichten, Ravensburger Verlag. Die kleine Katze Ein Junge wünschte sich sehnlichst eine Katze. Klein sollte
ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg Tel. 0911-9833812 Fax 0911-9833812 info@ads-lernwerkstatt.de www.ads-lernwerkstatt.
ADS und es geht doch! Durch Coaching lernen, Positives zu entdecken 2007 Gründung der ADS Lernwerkstatt Zielsetzung: AD(H)S Betroffenen und deren Familien schnell und effektiv mit Konzepten, offenem Ohr
Nachhilfeschüler nach Geschlecht
Nachhilfeschüler nach Geschlecht 20 19 19 18 16 14 12 10 männlich weiblich 8 6 4 2 0 männlich weiblich Ich bin in der Nachhilfe seit... 45% 42% 4 35% 3 25% 2 18% 16% 24% Zeit 15% 1 5% < 6 Monate > 6 Monate
Claudia Krüger Herwarthstr. 12-14 50672 Köln Tel. 0221 272 50 550 Fax 0221 272 50 555. info@ein-klang-raum.de www.ein-klang-raum.
Claudia Krüger Herwarthstr. 12-14 50672 Köln Tel. 0221 272 50 550 Fax 0221 272 50 555 info@ein-klang-raum.de www.ein-klang-raum.de Inhaltsverzeichnis Thema Seite Wer oder was ist Tomatis 3 Warum ist das
304 Weica ADHS-Kind mit massiven Schulproblemen!!! Hallo zusammen!
304 Weica ADHS-Kind mit Hallo zusammen! Ich bin neu auf dieser Seite, aber so wie es aussieht, nicht das letzte mal hier! Ich bin Mutter einer 9 jährigen, ADHS-geplagten Tochter und ebenso selbst von ADHS
Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2016
Klasse 1 A 34'953 2'912.75 16.00 37'865.75 B 36'543 3'045.25 16.73 39'588.25 C 38'130 3'177.50 17.46 41'307.50 1 39'720 3'310.00 18.19 43'030.00 2 41'307 3'442.25 18.91 44'749.25 3 42'897 3'574.75 19.64
Infomappe Fernlehrgang zertifizierte/r Sozialtrainer/in
Sozialtrainer GbR c/o Mirko Mieland Kurstraße 35 14776 Brandenburg Infomappe Fernlehrgang zertifizierte/r Sozialtrainer/in Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fernkurs
Symptome, Ursachen, Behandlungskonzepte
Inhaltsverzeichnis Einleitung 13 Lesehinweis 15 Erster Teil: Symptome, Ursachen, Behandlungskonzepte Ist ADHS nur eine Modediagnose? 19 Was genau bedeutet eigentlich ADHS? 21 Wer diagnostiziert ADHS? 24
Information für die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zur Schullaufbahnempfehlung
Astrid-Lindgren-Grundschule Lippoldstraße 10 31303 Burgdorf Tel.: 05136 9208940 Fax: 05136 9208959 E-mail: slge@algs-burgdorf.de Schulleiter: Rektor Burkhard Heerde Information für die Erziehungsberechtigten
Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule
Info-Box Bestell-Nummer: 3024 Komödie: 3 Bilder Bühnenbild: 1 Spielzeit: 30 Min. Rollen variabel 23 Mädchen und Jungen (kann mit Doppelrollen reduziert werden) Rollensatz: 8 Hefte Preis Rollensatz: 65,00
Basis (=100%) zusätzlichen Schulabschluss an. Befragungszeitraum: 29.11.-10.12.2011
Tabelle 1: Interesse an höherem Schulabschluss Streben Sie nach Beendigung der Schule, die Sie momentan besuchen, noch einen weiteren oder höheren Schulabschluss an? Seite 1 Selektion: Schüler die nicht
Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl
Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel
20.05.2012. 2012 mdf
20.05.2012 2012 mdf Mit Flexible Learning, unserem Format für Geschäftsleute lernen Sie mit minimalem Zeiteinsatz eine Fremdsprache. Flexible Learning ist verfügbar für Smartphones (i-phone, Android) und
Der Kopf frei von Migräne und Kopfschmerzen. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden
Der Kopf frei von Migräne und Kopfschmerzen Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Einen brummenden Schädel nach einer zu langen Nacht oder nach einem anstrengenden Arbeitstag
Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans. Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen
Materialien Informationsblatt für Eltern Arbeitsblatt 1: Welche Ziele hast Du? Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen Beispiele für bearbeitete
ADHS. Was ist mit unseren Kindern los? VHS Herne, 05. Mai 2011 Dipl.-Psych. Sebastian Bartoschek www.sebastian-bartoschek.de
ADHS Was ist mit unseren Kindern los? VHS Herne, 05. Mai 2011 Dipl.-Psych. Sebastian Bartoschek www.sebastian-bartoschek.de Sebastian Bartoschek Phönix e.v. nie gehört?! gemeinnütziger Verein (seit 2007)
Hochbegabung Chancen und Risiken
Bildung und Sport Hochbegabung Chancen und Risiken Hochbegabte Kinder unterscheiden sich in manchem von ihren Altersgenossen. Das kann zu Schwierigkeiten in der Schule und beim Umgang mit anderen führen.
Schwierig oder krank? Übergänge zwischen Pädagogik und Medizin am Beispiel der ADHS
Schwierig oder krank? Übergänge zwischen Pädagogik und Medizin am Beispiel der ADHS Forschungsforum Biowissenschaftliches Wissen als Herausforderung für Theorie und Praxis auf dem 23. Kongress der Deutschen
Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA)
Institut für Sonderpädagogik Lehrstuhl für Sonderpädagogik IV Pädagogik bei Geistiger Behinderung Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeit? Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA) Aktivität Entwicklung (vergangenheitsbezogen)
Begleitheft für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche/LRS. Legasthenie das pack ich! Der Esel ist chluk und weise. Wir arbeiten zusammen
Begleitheft für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche/LRS Legasthenie das pack ich! Der Esel ist chluk und weise Wir arbeiten zusammen Einleitung Vorgeschichte Hinweise der Eltern In diesem Heft können
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript
2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet
Informationen zur 10.Klasse
Informationen zur 10.Klasse Wir informieren Sie heute über die schriftlichen und mündlichen Überprüfungen in Klasse 10, die Auflagen für die Versetzung in die 11. Klasse ( gymnasiale Oberstufe), die Prognose
SAM. Neurofeedback in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Direktor: Prof.
KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks
Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!
A. Kurze Aufmerksamkeitsspanne mangelhafte Konzentration I. 1. Ist leicht ablenkbar o Gar nicht o Gering o Mittel o Stark
ADHS Test A. Kurze Aufmerksamkeitsspanne mangelhafte Konzentration I 1. Ist leicht ablenkbar 2. Kann sich schlecht konzentrieren 3. Bleibt nicht bei der Sache 4. Vergisst Gelerntes wieder 5. Macht häufig
2. Entspannungsübungen
1. Lerntypentest Zum Lernen werden Sinnesorgane benötigt. Neben Augen und Ohren gehören dazu auch der Geruchs-, Geschmacks- und Muskelsinn. Die Lerninhalte gelangen ganz einfach über die beteiligten Sinnesorgane
Programmier dich um auf Selbstbewusst
Programmier dich um auf Selbstbewusst Anwendungsbereiche Die Wunderfrage kann immer dann eingesetzt werden, wenn Menschen über Probleme sprechen und sich dadurch in einer Art Problemtrance bewegen, in
Herr Kennedy Frau Nolte, welche Inhalte werden in Ihrem Elterntraining bearbeitet?
2.3.b PDF zur Hördatei Interview mit : Elterntraining Teil 3: Fragen zu den Inhalten, welche Inhalte werden in Ihrem Elterntraining bearbeitet? Also, es gibt Themen, die in allen Gruppen bearbeitet werden.
Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!
Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du
Was Sie nicht sind. Vielleicht hat Sie jemand schon einmal als Alkoholiker bezeichnet. Oder Sie haben selbst gedacht, dass Sie einer sein könnten.
Was Sie nicht sind Was Sie nicht sind Vielleicht hat Sie jemand schon einmal als Alkoholiker bezeichnet. Oder Sie haben selbst gedacht, dass Sie einer sein könnten. Vergessen Sie es, Alkoholiker gibt es
Kinder der Welt. Sophie
Kinder der Welt Kinder der Welt ist ein Thema der Grundschulen von Hoyerswerda. Die Grundschule an der Elster hat das Thema Asien gewählt. Es gab viele Länder z.b. China, Japan und so weiter. Die anderen
zu den Wahl-Pflicht-Kursen (WPK)
zu den Wahl-Pflicht-Kursen (WPK) Der Wahl-Pflicht-Bereich in der Oberschule - Die Domschule ist eine Angebotsschule, die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Angebote für die Schülerinnen und Schüler macht.
Informationsabend der Herman-Nohl-Schule - Abteilung 4 - Regina Michalski, Abteilungsleiterin
Informationsabend der Herman-Nohl-Schule - Abteilung 4 - Regina Michalski, Abteilungsleiterin Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler, 09.01.2012 09.01.2012 Infoabend Abteilung 4 - Regina Michalski
Jugendliche und ADHS. Für Ihr Aufklärungsgespräch
Jugendliche und ADHS Für Ihr Aufklärungsgespräch Dein Arzt hat dir diese Broschüre gegeben, nachdem er bei dir ADHS (ausgeschrieben: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) diagnostiziert hat. Vielleicht
Von Genen, Talenten und Knallköpfen Ein Interview mit Univ.- Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger
Von Genen, Talenten und Knallköpfen Ein Interview mit Univ.- Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger Gerne möchte ich unser Gespräch mit einem Satz von Ihnen aus Ihrem Fachgebiet beginnen: Gene sind nur Bleistift
28.9.05 aus Frontal 21 TV-Bericht, siehe: http://www.zdf.de/zdfde/inhalt/4/0,1872,2380036,00.html aus Internet von AD(H)S-Beratungs
28.9.05 aus Frontal 21 TV-Bericht, siehe: http://www.zdf.de/zdfde/inhalt/4/0,1872,2380036,00.html aus Internet von AD(H)S-Beratungs Beratungs- und Kontaktstelle Berlin, adhs-beratung@gmx.de Frontal21 Mit
Exklusives Internat für Jungen der Klassen 1 bis 6. mit Hochbegabtenzweig
der Klassen 1 bis 6 mit Hochbegabtenzweig Unser Angebot für die Schüler 3 Unser Angebot für die Eltern 4 Leitbild 5 Hochbegabtenzweig 6 Jungenpädagogik 7 Zappelphilippe 8 Fußball 9 Umgebung und Freizeit
Das andere Leistungsfach Biologie, Deutsch, Englisch oder Mathematik wird erst am Ende der Einführungsphase gewählt.
Mit neuen Fächern zum Abitur Unabhängig davon, ob Sie bisher eine Realschule, ein Gymnasium oder eine Gesamtschule besucht haben, bietet Ihnen das berufliche Gymnasium der Feldbergschule eine große Chance,
Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind.
4.a PDF zur Hördatei ADHS in unserer Familie 3. Positive Eigenschaften Joe Kennedy Was schätzen Sie an Ihren Kindern ganz besonders? Frau Mink Mein Sohn ist ein sehr sonniges Kind, er ist eigentlich immer
Rechenschwäche und Rechenstörungen
Rechenschwäche und Rechenstörungen Schulrechtliche Grundlagen Folie 1 Ausgangslagen Verpflichtung zur individuellen Förderung (Prävention und integrierte Förderung, Beobachten, Wahrnehmen von Besonderheiten)
Evaluation der Einführung der 60-Minuten-Unterrichtsstunde an der GHS Wilhelmstraße Remscheid
Evaluation der Einführung der -Minuten-Unterrichtsstunde an der GHS Wilhelmstraße Remscheid Auswertung der im Mai 2 durchgeführten Umfrage Schüler-/ Lehrer-/ und Elternbefragung Die Umfrage wurde zwecks
Dies sind Online-Einzelcoachings mit Webinar-Begleitung.
Dies sind Online-Einzelcoachings mit Webinar-Begleitung. Manchmal kommt man alleine bei ganz bestimmten Herausforderungen, die einem das Leben stellt, einfach nicht weiter. Man sieht keine Lösung, hat
Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch
Mimis Eltern trennen sich... Eltern auch Diese Broschüre sowie die Illustrationen wurden im Rahmen einer Projektarbeit von Franziska Johann - Studentin B.A. Soziale Arbeit, KatHO NRW erstellt. Nachdruck
Beobachtungsergebnisse über die Wirksamkeit von Schaukelbewegungen bei Demenzpatienten. Veröffentlicht durch Sagepublications
Beobachtungsergebnisse über die Wirksamkeit von Schaukelbewegungen bei Demenzpatienten Veröffentlicht durch Sagepublications Schaukelstuhltherapie für Demenzpatienten Studie über die Auswirkung auf das
Die Behandlung der Depression Bewährtes und Neues
3. Deutscher Patientenkongress Depression am 12.9.2015 Die Behandlung der Depression Bewährtes und Neues Ulrich Hegerl Vorsitzenden der Stiftung Deutsche Depressionshilfe Direktor der Klinik und Poliklinik
So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER
TIPPS VOM HUNDEFLÜSTERER JOSÉ ARCE So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER José Arce ist Hundeflüsterer. Den Titel Hunde-Trainer mag er aber gar nicht. Denn meistens liegen die Probleme
Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele
Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben
Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.
www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf
Frühe Trauma- und Stresserfahrungen
Frühe Trauma- und Stresserfahrungen - Prävention statt Medikalisierung - Dr.med. Nevena Vuksanovic Kinderklinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik
Auf den richtigen Mix kommt es an! Welchen Cocktail suchen Sie sich aus?
Anspannung + Entspannung = Wohlspannung Auf den richtigen Mix kommt es an! Welchen Cocktail suchen Sie sich aus? 114 Hektik, Informationsflut, Leistungsdruck, schneller, höher, besser, weiter, noch mehr
Warum Üben großer Mist ist
Warum Üben großer Mist ist Kennst Du das? Dein Kind kommt aus der Schule. Der Ranzen fliegt in irgendeine Ecke. Das Gesicht drückt Frust aus. Schule ist doof! Und dann sitzt ihr beim Mittagessen. Und die
Fragebogen Kopfschmerzen
Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine
Lernen zu lernen. Sekundarstufe I
Lernen zu lernen Sekundarstufe I EINFÜHRUNG Dort wo Menschen sind, gibt es immer etwas zu tun, gibt es immer etwas zu lehren, gibt es immer etwas zu lernen. Paulo Freire TIPPS FÜR DEN UNTERRICHT Pflege
Vital und fit für s Leben
Vital und fit für s Leben Energiequellen entdecken, in Balance bringen und positiv nutzen Wie viel Energie hat ein Mensch? Und wie nutzt er sie? Energie ist durch Nahrung, Sauerstoff etc. ausreichend vorhanden.
Methodentraining in der Klasse 5 am Erich Kästner-Gymnasium
Methodentraining in der Klasse 5 am Erich Kästner-Gymnasium Inhalte des Methodentrainings Elternbrief... Seite 3 Ranzen packen... Seite 4 Arbeitsplatz gestalten... Seite 5 Hausaufgaben... Seiten 6 7 Heftführung...
-Schule ohne Stress. Ein Konzept von Dorothée Remmler-Bellen gepr. Präventologin
-Schule ohne Stress Ein Konzept von Dorothée Remmler-Bellen gepr. Präventologin Grundzüge des Konzepts: Schule und Lernen können und sollen Freude machen Begeisterung für das Lernen und Lehren erhalten