Mit Verhaltenstherapie Platzangst kurieren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Verhaltenstherapie Platzangst kurieren"

Transkript

1 22 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Kein Ausfallhonorar Klage von Arzt gegen Patienten erfolglos (tmn) Ein Arzt darf den von einem Patienten versäumten Behandlungstermin diesem nicht ohne weiteres in Rechnung stellen. Nach Auffassung des Amtsgerichts Diepholz gilt eine Ausnahme allenfalls, wenn der Mediziner das Ausfallhonorar zuvor ausdrücklich mit dem Patienten vereinbart hat (Az.: 2 C 92/11). Das Gericht wies damit die Zahlungsklage eines Arztes ab. Der Patient war zu zwei vereinbarten Behandlungsterminen nicht erschienen und hatte auch nicht abgesagt. Daraufhin stellte ihm der Arzt die Termine in Rechnung. Das Amtsgericht sah dafür keine rechtliche Grundlage. Ein Arzt dürfe nicht ohne weiteres damit rechnen, dass Patienten vereinbarte Termine auch einhielten. Wenn er sich daher schadlos halten wolle, empfehle sich die Vereinbarung eines Ausfallhonorars. Überfüllte Bahnen lösen bei manchen Menschen Angstzustände aus. Archivbild: dpa Mit Verhaltenstherapie Platzangst kurieren Phobie kann unbehandelt schwerwiegende Folgen haben (tmn) Plötzliches Herzrasen, Atemnot und Beklemmungen im Bus oder in der Bahn können Anzeichen für eine Agoraphobie im Volksmund Platzangst genannt sein. Betroffene haben dabei Angst, sich auf öffentlichen Plätzen oder in engen, überfüllten Räumen aufzuhalten. Die Angstattacke werde häufig von dem Gedanken ausgelöst, sich von sicheren Orten oder Personen zu entfernen, erläutert Christa Roth-Sackenheim vom Berufsverband Deutscher Psychiater in Krefeld. Auslöser könne außerdem das Gefühl sein, nicht mehr genügend Bewegungsfreiheit zu haben. Menschen mit einer solchen Phobie meiden zunehmend die sie ängstigen Situationen. In schweren Fällen gehen sie nicht mehr aus dem Haus. Wird die Angststörung nicht psychiatrisch behandelt, kann es Roth-Sackenheim zufolge im Laufe der Zeit zu Depressionen und Alkohol- und Medikamentenmissbrauch kommen. Lassen sich andere psychische oder auch organische Erkrankungen als Ursache für die körperlichen Beschwerden ausschließen, werden die Patienten in der Regel mit einer Verhaltenstherapie behandelt. Dabei müssen sie sich den angstauslösenden Situationen aussetzen und lernen dadurch, dass ihre Ängste unbegründet sind. Magnetfeld bessert chronische Leiden SL-Medizintechnik entwickelt Therapiesysteme Eine Behandlungsform, die seit einiger Zeit auf zunehmendes Interesse stößt, ist die pulsierende Magnetfeldtherapie. Mit Magnetovital entwickelt und produziert auch die SL-Medizintechnik aus Murr solche Systeme. Bei den er Gesundheitstagen stellt das Unternehmen Geräte und Therapieverfahren vor. Eingesetzt werden kann die pulsierende Magnetfeldtherapie sowohl zur Prophylaxe wie auch zur begleitenden Behandlung verschiedener Erkrankungen. Die Wirkung in der Schmerzbehandlung sei relativ gut erforscht, sagt der Sportmediziner Robert Hutt aus Schönaich. Durch die bessere Durchblutung wird zum einen chronischen Ereignissen entgegengesteuert und zum anderen werden Noxen (verursachen Schmerzen) schneller abtransportiert. Gute Erfolge messen Mediziner dem Einsatz auch bei Gelenks- und Knochenerkrankungen, wie Arthrose und Osteoporose zu. So sei in den letzten Jahren erst sowohl eine Stimulation des Knorpelstoffwechsels als auch die Zunahme der Knochendichte durch den Einsatz der Magnetfeldtherapie nachgewiesen worden. Und auch Diabetiker können von pulsierenden Magnetfeldern profitieren. Unter Umständen könne diese zu einer Stimulation der Insulinzellen führen, erklärt die Kölner Allgemeinmedizinerin Dr. Christine Auhagen. Außerdem wird präventiv eventuellen Spätfolgen wie Erblindung, Schlaganfall, Nierenversagen, schlecht heilende Wunden, Erektionsstörungen und einem erhöhten Infarktrisiko durch die Förderung der Durchblutung und Anregung des Stoffwechsels entgegengewirkt, ergänzt die Ärztin. Schon seit Jahren wird das Verfahren auch im Spitzensport eingesetzt. Die Wissenschaft gehe von Förderung der Ausdauer, Gelenkstabilisierung, Therapie von überlasteten Sehnen und Muskeln und Regeneration vom Wettkampf aus, so Hutt. Trotz dieser vielfältigen Wirkungen erhebt SL-Technik nicht den Anspruch ein Allheilmittel herzustellen und betont: Vor allem eignet sich die Pulsierende Magnetfeldtherapie zur Therapiekombination mit anderen schulmedizinischen Verfahren um die Lebensqualität von chronisch kranken Patienten zu verbessern. Info: Stand F 21

2 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 23 Zu viel Salz in Gerichten für Mikrowelle (tmn) Bei Fertiggerichten für die Mikrowelle sollten Verbraucher nicht nur auf den Kalorien-, sondern auch auf den Natriumgehalt achten. Denn die meisten dieser Speisen enthalten laut einer Stichprobe der Verbraucherzentrale Nordrhein- Westfalen zu viel Kochsalz: Mit einer Portion nehme der Esser oft die gesamte empfohlene Tagesdosis für Erwachsene von sechs Gramm zu sich. Der Kochsalzgehalt lasse sich ermitteln, indem man den bei den Nährwerten angegeben Natriumwert mit 2,5 multipliziert. Untersucht wurden 117 Tellergerichte 98 Prozent enthielten im Verhältnis zur empfohlenen Tagesmenge für eine Hauptmahlzeit zu viel Salz, sofern auf der Packung überhaupt eine Angabe dazu zu finden war, bemängeln die Verbraucherschützer. Zu hoher Kochsalzkonsum gilt als gefährlich bei Bluthochdruck und als Risikofaktor für Herz- und Kreislaufkrankheiten. Kälte Gefahr fürs Herz (tmn) Herzkranke sollten sich bei Kälte körperlich schonen. Wenn sie direkt nach dem Aufstehen aus dem Haus müssen, sollten sie unbedingt vorher ihre Medikamente genommen haben, rät die Deutsche Herzstiftung. Vor einer geplanten Belastung wie Brötchen- oder Zeitungholen am Morgen bei Minusgraden sei es hilfreich, sich ein bis zwei Hub Nitrospray unter die Zunge zu geben. Wer merke, dass er plötzlich empfindlicher als sonst auf eisige Temperaturen reagiert, sollte das so bald wie möglich mit seinem Arzt besprechen. Vollversorgung für Gesundheit Ortema führt neues Trainingsgerät miha bodytec und Haltungsanalysen vor Die Ortema GmbH ist einer der größten Gesundheitsanbieter im Kreis und kann mit Stolz eine Angebotspalette präsentieren, die alle Bereiche der Orthopädie-Technik und der Sportprotektion sowie den Sektor der Prävention und der Rehabilitation abdeckt. Im August 2011 startete die ambulante Rehabilitation, die inzwischen von allen Kassen und der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg zugelassen wird. Auf der diesjährigen gesund & aktiv präsentiert die Ortema GmbH, die inzwischen einen sehr guten Ruf in der Welt der Medizin und des Sports besitzt, einmal mehr ihr umfassendes Angebot. Besucher können sich einen Überblick über den Ablauf einer ambulanten Rehabilitation verschaffen und erhalten ausführliche Informationen über die darauffolgenden Bewegungsangebote Die Spezialisten der unterschiedlichen Fachbereiche der Orthopädie-Technik stellen GESUND WERDEN -GESUND BLEIBEN miha bodytec: -effektives Rücken- &Figurtraining -gezieltes Personaltraining -Showtrainings am Samstag -VortragamSonntag17:00 Uhr Haltungs- &Arbeitsplatzanalyse: -ansteharbeitsplätzen -ansitzarbeitsplätzen -Analysen sonntags am Stand B40 Ambulante Rehabilitation: -Für alle orthopädischen Erkrankungen -Rehasport und Nachsorgeprogramme -Zugelassen von allen Krankenkassen & der Deutschen Rentenversicherung BW ORTEMA Filiale : Orthopädie-Technik &Sanitätshaus -Produkte für Ihre Gesundheit -Bandagen- &Einlagen-Technik Auch 2011 war Ortema bei der Messe vertreten. neben ihren bewährten Produkten wie individuell gefertigte Orthesen und Prothesen auch neue innovative Entwicklungen im Bereich der Sportprotektion vor. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Orthopädischen Klinik Markgröningen, zahlreichen orthopädischen Fachpraxen und Medizinern werden die Produkte ständig verbessert und weiterentwickelt, so dass Neues bei ORTEMA Besuchen Sie uns! Bild: Theiss die Kunden, Patienten und Sportler optimal versorgt werden können. Die Medical Fitness Mitarbeiter präsentieren am Samstag Showtrainings mit dem miha bodytec und ein neues System der Haltungsanalyse. Die Besucher haben am Sonntag die Möglichkeit, ihre Haltung entweder im Sitzen oder im Stehen analysieren und überprüfen zu lassen und bekommen wertvolle Tipps, wie sie beispielsweise am Arbeitsplatz Verspannungen vorbeugen können. Das Training mit dem miha bodytec ist eine Form des EMS Trainings (Elektro-Muskel-Stimulations-Training) und ist ebenfalls für Personen geeignet, die unter Rückenschmerzen leiden. Aber auch für diejenigen, die ihr Gewicht reduzieren, ihre Muskulatur kräftigen oder ihren Stoffwechsel aktivieren wollen, ist das EMS Training eine sehr gute Alternative zum herkömmlichen Krafttraining. Einmal in der Woche 20 Minuten Belastung reichen aus, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Auf der Messe können sich Interessenten über das neue Konzept bei OrtemaMedical Fitness informieren. Eine Vorstellung des Trainingskonzepts sowie ausführliche Informationen bietet der Vortrag Effektives Rücken- und Figurtraining mit dem miha bodytec am Sonntag um 17 Uhr. Info: Stände B 40 und T 23 ORTEMA Rehabilitation &Medical Fitness Kurt-Lindemann-Weg Markgröningen Tel Fax ORTEMA Filiale Posilipostraße Tel Fax ludwigsburg@ortema.de

3 24 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Von Kopf bis Fuß betreut EnBW-Basketballer kommen wieder zur Autogrammstunde Joggen ist auch im Winter möglich. Kälte bremst Sportler Im Winter sinkt Bereitschaft zur Bewegung Die Deutschen bewegen sich im Winter weniger als sonst. Allein wegen der Kälte treibt jeder Dritte seltener Sport. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der KKH-Allianz. Außerdem nutzen 36 Prozent in der kalten Jahreszeit häufiger das Auto, 59 Prozent lassen öfter das Rad stehen. Ein Viertel geht seltener draußen Archivbild: dpa spazieren. Sportliche Bewegung ist allerdings auch im Winter möglich und gut für die Gesundheit. Sportler sollten sich warm genug anziehen und vor allem eine Mütze tragen. Höchstleistungen werden bei extremer Kälte aber besser vermieden. Gleich nach dem Sport empfiehlt es sich, in trockene Klamotten zu schlüpfen. Das Gesundheitszentrum Bietigheim ist auch in diesem Jahr wieder mit vielen Aktionen rund um das Thema Gesundheit auf der Messe im Forum am Schlosspark dabei. Ein Highlight wie im letzten Jahr wird sicherlich die Autogrammstunde und der Korbwurfwettbewerb mit den gelben Riesen der EnBW sein. Die er Bundesliga-Mannschaft wird vom Reha-Zentrum Hess orthopädisch und physiotherapeutisch betreut. Zweimal zwei Spieler kommen am Sonntagnachmittag zwischen 13 und 17 Uhr jeweils für zwei Stunden an den Stand des Gesundheitszentrums im Theatersaal des Forums. Auch die Besucher können sich dort als Basketballer versuchen. Ganztägig ist dort ein mobiler Korb aufgebaut. Jeder Treffer wird mit einem Preis belohnt. Die Orthopädieschuhtechnik Krauth GmbH, AR Sport Performance und das Reha- Zentrum Hess bilden das Gesundheitszentrum Bietigheim. Ziel ist es, eine optimale Betreuung und Beratung der Patienten und Kunden von Kopf bis Fuß zu gewährleisten. Das Netzwerk, bestehend aus Ärzten, Therapeuten, Sportwissenschaftlern, Gesundheitsmanagern und orthopädischen Schuhtechnikern, bietet nicht nur kurze Wege als Vorteil, sondern soll auch für Patienten und Kunden eine bestmögliche, individuelle medizinische und sportliche Betreuung sowie Beratung garantieren. Neben Information und Beratung zu Bewegungs- und Therapieangeboten, Beratung zu Lauf- und Nordic-Walking-Produkten, orthopädischen Einlagen stellt das Reha- Zentrum Hess beispielsweise das zeitgleiche Ganzkörpertraining Miha Bodytec vor und lädt die Besucher ein, diese revolutionäre Trainingsform auszuprobieren. Miha bodytec kombiniert den Luxusfaktor Zeit mit dem Wunsch nach sportlichem Ausgleich und feiert große Erfolge im Gesundheitssport, Leistungssport sowie in der Rehabilitation. Aber nicht nur die sportlichen Angebote sondern auch das Thema Ernährung ist ein Schwerpunkt in diesem Jahr. Info: Gesundheitszentrum Bietigheim, Stand T 5 Auch in diesem Jahr gibt es am Stand des Gesundheitszentrums Bietigheim Autogramme von EnBW-Stars. Bild: privat Pendeltüre Pollenschutzgewebe Lichtschachtabdeckungen So bleibt Ihr Keller vor Insekten und Laub geschützt. elektr. Insekten- schutztüren Sonnenschutz/ Verdunklungs- Plissee Brackenheim

4 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 25 Säure greift Zahnschmelz an Nicht nur Zucker, sondern auch säurehaltige Lebensmittel können den Zähnen schaden. Die Säuren weichen den Zahnschmelz oberflächlich auf. In der Folge steigt das Risiko des Schmelzabriebs. Darauf weist die Initiative prodente in Köln hin. Deshalb sollten die Zähne nicht direkt nach saurem Essen geputzt werden besser ist es der Initiative zufolge, eine halbe bis eine Stunde zu warten. Dann ist die Schmelzoberfläche nicht mehr so weich, dass man sie wegputzt. Einsatz von Spülungen abwägen Um Zahnfleischentzündungen vorzubeugen, können Mundspülungen sinnvoll sein. Damit lässt sich die Anzahl der Keime im Mund verringern, die das Zahnfleisch entzünden können. Manche Mundspülungen enthalten dazu den antibakteriellen Wirkstoff Chlorhexidin, erläutert das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Allerdings wirke das Mittel stark desinfizierend und könne dauerhaft zu Flecken auf den Zähnen führen. Vor- und Nachteile seien daher abzuwägen. Das Mundspülen sollte zusätzlich zum Zähneputzen und dem Gebrauch von Zahnseide oder Zahnzwischenraum-Bürsten erfolgen. Auch das regelmäßige Entfernen von Zahnstein in der Zahnarztpraxis auf Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung ist sinnvoll. Außerdem können bakterielle Beläge im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung entfernt werden. Die Kosten dafür muss der Patient allerdings selbst tragen. Zahnmedizin im Umbruch Patienten und Zähne werden mehr geschont Keramikfüllung in einer Stunde In den letzten Jahren haben sich die zahnärztlichen Behandlungsmethoden rasant entwickelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Schonung von Zähnen und Patienten gleichermaßen. Zur Verschönerung der vorderen Zähne gibt es hauchdünne Keramikschalen, sogenannte Lumineers. Bild: privat Ein deutlicher Trend im Bereich der Zahnimplantate betrifft deren Größe. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass kleine, kurze Implantate langfristig ebenso gute Erfolgsquoten aufweisen wie herkömmliche Implantate. Durch den Einsatz der short implants der Firma Bicon konnte die Anzahl der Knochenaufbaumaßnahmen in meiner Praxis deutlich reduziert werden. Für die Patienten bedeutet das weniger Belastung und kürzere Operationszeiten bei gleichzeitig geringeren Kosten erklärt der Markgröninger Zahnarzt Dr. Jochen Rosbach, der auf schonende Implantationstechniken spezialisiert ist. Wenn es um die Verschönerung von Zähnen und um Ästhetik geht, dann ist heute Vollkeramik das Material der Wahl. Speziell für die Verschönerung der Frontzähne wurde in den USA das Lumineers -Verfahren entwickelt. Lumineers sind dünne Schalen aus hochfester Keramik, in der Dicke vergleichbar mit einer Kontaktlinse. Dieses Verfahren, das seit zwei Jahren auch in Europa eingesetzt wird, ermöglicht die Veränderung von Form, Farbe und Stellung der Frontzähne, ohne dass diese abgeschliffen werden müssen. Lumineers dürfen nur von speziell geschulten und zertifizierten Zahnärzten angewendet werden. Bekannt wurden Lumineers durch viele Hollywoodstars, die sich ihr Lächeln auf diese Weise verschönern lassen. Im Raum sind Lumineers exklusiv bei Rosbachs Zahnorama erhältlich. Ebenfalls Vollkeramik wird beim CEREC-Verfahren verwendet. Bei dieser Methode wird eine hochwertige und dauerhafte Keramikfüllung innerhalb einer Stunde hergestellt und eingesetzt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Vorgehen muss dazu kein Abdruck genommen werden, sondern der Zahn wird mit einer speziellen Kamera fotografiert. Im Computer wird ein Modell des Zahnes erstellt und mit CAD/CAM-Technologie wird die Keramikfüllung konstruiert und von einer Schleifmaschine ausgeschliffen. Danach kann die Füllung sofort dauerhaft in den Zahn eingeklebt werden. Auch vor der Implantologie macht der Trend zu schnellerer Behandlung nicht Halt. So ermöglicht es die fast&fixed -Technik, in speziellen Fällen den ganzen Ober- oder Unterkiefer innerhalb eines Tages mit neuen, festen Zähnen auf Implantaten versorgen. Möglich wird dies durch exakte Diagnostik und Planung mit Hilfe eines 3-D-Röntgengerätes. Die Operationstechnik ist anspruchsvoll und die Eingriffe werden in Vollnarkose durchgeführt. Ein eigenes Zahntechniklabor in der Praxis ist ebenso Voraussetzung für die Anwendung des Verfahrens. Info: Die genannten Verfahren sind Bausteine des von Rosbach entwickelten SCHO- KO (schonendes Konzept der modernen Zahnheilkunde). Weitere Informationen unter oder in der Praxis unter 07145/7070; Stand B 39

5 26 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Gute Partner legen zu Forscher: Glückliche Beziehung führt zu Gewichtszunahme (tmn) Liebe macht dick das hat eine Studie ergeben. So setzen Männer und Frauen in einer glücklichen Beziehung eher Speck an als Singles, hat eine Studie der Universität Heidelberg ermittelt. Ein Grund dafür sei der Konkurrenzdruck bei der Partnersuche. Verspüren Singles eine große Konkurrenz, achten sie eher auf ihr Gewicht, um attraktiv zu sein. Ähnlichkeiten beim Gewicht entstehen in einer Partnerschaft nach Erkenntnis der Soziologen aber nicht dadurch, dass sich Partner einander anpassen. Vielmehr beruhe sie darauf, dass Menschen bei der Partnerwahl andere mit ähnlichem Gewicht bevorzugen. Die Forscher werteten eine repräsentative Befragung der Uni Heidelberg aus, bei der 2000 Personen zwischen 16 und 65 Jahren befragt worden waren. Liebeskummer schlägt sich ebenfalls beim Gewicht nieder: Kriselt es in Partnerschaften, wiegen Beteiligte oft weniger. Zum einen könnten sich Probleme mit dem Partner psychosomatisch auswirken. Das Abnehmen lässt sich nach Ansicht der Forscher aber auch als eine Art Vorbereitung auf den Partnermarkt interpretieren. Da sie damit rechnen, bald wieder auf Partnersuche gehen zu müssen, bemühen sich Menschen stärker um körperliche Attraktivität. Weiterhin zeigte sich, dass Singles weniger auf ihr Gewicht achten, wenn sie den Eindruck haben, wenig Konkurrenz bei der Partnersuche fürchten müssen. Wer in der Beziehung glücklich ist, legt eher an Gewicht zu als Singels oder kriselnde Paare. Archivbild: dpa Gesunder Schlaf ist eine Frage der richtigen Einrichtung Wohnforum Wurster rät, Matratzen nur bei zertifizierten Medizinprodukte-Beratern zu kaufen Probeliegen auf der Messe Das Wohnforum Wurster in Kornwestheim bietet Medizin-Produkte für gesunden Schlaf und führt auf 5000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles zum Wohnen. Nahezu jeder kennt das Problem Schlafstörung. Schlechter Schlaf ist häufig auf gesundheitliche Probleme der Wirbelsäule zurückzuführen. Mehr als jeder zweite Erwachsene leidet an Rückenproblemen, einem der am meisten verbreitesten Volksleiden. Anstatt die Symptome einzudämmen, ist es jedoch wirksamer das Problem direkt an der Wurzel anzupacken. Also dort, wo Menschen sitzen und schlafen. Genau in den eigenen vier Wänden. Es geht also darum die Erkenntnisse der Medizin auf die Einrichtung zu übertragen, bevor es keinen anderen Weg als die Operation gibt, empfiehlt der Autor Jürgen Schuster. Das Wohnforum Wurster hat für diese Problematik die passende Lösung und bietet verschiedene Produkte für gesundes Wohnen. Angefangen von Matratzen, die als Medizin-Produkt eingestuft sind, bis hin zu aktiv-dynamischen Sitzmöbeln, die die Wirbelsäule wirksam entlasten. Verschiedene Patente und zahlreiche Auszeichnungen gewährleisten das Beste aus der Forschung für das Zuhause. Darüber hinaus sind die beratenden Mitarbeiter im Hause Wurster zertifizierte Medizin-Produkte-Berater und können Kunden somit individuell beraten. Dadurch ist gewährleistet, dass jeder Kunde die richtige Matratze findet. In Anbetracht der gesundheitlichen Schäden, die bei falscher Auskunft entstehen, raten Experten sich ausschließlich bei zertifizierten Beratern zu informieren. Das Wohnforum Wurster ist die ideale Anlaufstelle in der Region Stuttgart, wenn Menschen etwas für ihren gesunden Schlaf unternehmen wollen. so Gesundheits-Experte Schuster. Das Wohnforum Wurster in Kornwestheim besteht seit 1923 und steht für ganzheitliche Wohnkonzepte. Ganzheitlich, das bedeutet, dass das Einrichtungshaus alle Wünsche rund um die eigenen vier Wände erfüllen kann: Einrichtungen, Küchen, Sonderanfertigungen, Innenausbau, Raumausstattung und Sanierung/Modernisierung gehören zu den Leistungen des Unternehmens. Abgerundet wird dieses Angebot durch eine eigene Schreinerei, die maßgeschneiderte Lösungen aus Meisterhand ermöglicht. Dieses Konzept ist einzigartig und gilt in Expertenkreisen als die Zukunft der Möbel- Branche. sagt Geschäftsführer Thomas Wurster. Auf der gesund & aktiv - Messe bietet das Wohnforum eine umfassende Fachberatung. Am Messestand zu sehen und zu testen sind Matratzen, die als Medizinprodukt eingestuft sind, sowie eine Innovation, welche die Art wie man sitzt für immer verändern wird. Des Weiteren gelten besondere Messepreise. Info: Stand T 1 Nie wieder schlecht schlafen wie dies möglich ist, zeigen wir an unserem Messestand! Einmalige Messepreise Die Matratze als Medizinprodukt Komfortbetten für erholsamen Schlaf Die Innovation: Aktiv-Dynamisch Sitzen Nackenstützkissen StuttgarterStr Kornwestheim Telefon 07154/ Fax / info@wohnforum-wurster.de

6 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 27 Anregung für die Mikrodurchblutung Bemer-Technologie wirkt vielfältig Gesundheit erhalten, Heilung unterstützen ein Versprechen, das viele geben, doch nur die wenigsten halten können. Die Bemer-Technologie stellt nach eigenen Angaben die derzeit am besten untersuchte und wirksamste physikalische Behandlungsmethode in der komplementären und präventiven Medizin dar. agencyteam Hohnhausen AOKBW Auf Basis jahrelanger und intensiver Forschung warten die beiden neuen B.BOX-Steuergeräte nun mit gewaltigen Innovationen auf. Die aktuelle Bemer-Technologie stimuliert simultan die lokale und die übergeordnete Steuerung der Organdurchblutung und erreicht durch die weltweit einmalige spezielle Signalkonfiguration für die Schlafphase eine weitere Erhöhung des Wirkungsgrades. Die physikalische Therapie regt die Mikrozirkulation an, also die Durchblutung der kleinsten Blutgefäße. Dort erfüllt sie lebenswichtige Transportaufgaben: Sie versorgt Gewebe und Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen, transportiert Stoffwechselendprodukte ab und fördert das Immunsystem. Eine gestörte Mikrozirkulation ist Ursache vieler Krankheiten. Die regelmäßige Anwendung der Bemer-Technologie bewirkt eine ganze Reihe von positiven Effekten: So wird die Infektanfälligkeit gemindert, die Immunreaktion gestärkt und Organe und Gewebe besser versorgt. Die Anwendung sorge für eine bessere Abwehr freier Radikaler, der Minderung von Stressfolgen und unterstützt die Heilung von Wunden und Sportverletzungen. Auch ein günstiger Einfluss auf die Cholesterinwerte können damit erreicht werden. Im Sport sorgt Bemer für eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit. Info: Stand B 24 Heimisches Gemüse als Keimkiller (tmn) Gemüse wie Kohlsorten, Möhren und Rote Beete ist nährstoffreich und kann im Winter das Immunsystem Bienenwachs für Lippen Sind im Winter die Lippen rissig, sollte ein Pflegestift auf Bienenwachsbasis benutzt werden. Denn dieser halte lange vor und pflege dabei sanft, rät die Zeitschrift Senioren Ratgeber. Pflegestifte mit Glyzerin seien dagegen eher ungeeignet. stärken. Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt, enthält heimisches Saisongemüse viele Vitamine Gesundheit schützen Heilung unterstützen Physikalische Gefäßtherapie BEMER Die Weiterentwicklung in der Elektro-Magnetfeld-Therapie DIE NEUE BEMER GENERATION: Gezielte, wirkungsvolle, regulative, nebenwirkungsfreie und ursachenorientierte Behandlung für Tagund Nacht. Zur therapiebegleitenden Anwendung bei chronischen Krankheiten und degenerativen Leiden. Zur Unterstützung von Genesungsprozessen und zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit im Alltag, Studium, Beruf oder Sport. WELTNEUHEIT und Mineralstoffe und kann Keime abwehren, wenn es regelmäßig auf dem Speiseplan steht. Archivbild: dpa Vermietung und Verkauf vontherapiegeräten Gratis-Info anfordern: Jetzt zur AOK wechseln! Gesundheit in besten Händen. Die AOK bietet Ihnen alles, was Ihr Leben gesünder macht: umfassende Leistungen, wenn es darauf ankommt, und wertvolle Bewegungs- und Ernährungsangebote, die Spaß machen. AOK Die Gesundheitskasse -Rems-Murr Gottlob-Molt-Straße Info-Telefon KEIN ZUSATZ- BEITRAG AOK Baden-Württemberg Christa Lang Gesundheitsservice Bunsenweg 6, Markgröningen Telefon /46 86 Telefax / Besuchen Sie uns auf unserem Stand B24 Vortrag am Sonntag um Uhr Was tun bei Schmerzen, Arthrose, Diabetes, Durchblutungsstörungen...? Physikalische Gefäßtherapie BEMER Referent: Dr.Alexander Philipp,, Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Naturheilverfahren, Sportmedizin

7 28 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Ambulante Betreuung auf Klinik-Niveau Umfassende Nachsorge im Reha-Zentrum Hess Diabetiker vom Typ I müssen Insulin durch Spritzen zuführen. Diabetiker brauchen umfassende Schulung Selbsthilfegruppen informieren bei Messe im Forum Nach der Diagnose Diabetes ist der Schock bei den meisten Betroffenen sehr groß. Es tauchen viele Fragen auf, wie etwa: Wie verändert sich mein Leben, welcher Arzt ist für mich der richtige, wie geht es weiter? Die Diagnose unterscheidet zwei verschiedene Gruppen: Typ I und Typ II. Für beide ist die Behandlung ganz unterschiedlich. Der Typ-II-Diabetiker kann selbst zum Gelingen seiner Therapie viel beitragen. Zum Beispiel durch gesunde Ernährung, Sport und viel Bewegung. Beim Typ-I-Diabeti- Gesund beginnt im Mund Zahnmediziner informieren über Prophylaxemöglichkeiten Am Stand des Gesundheitsdezernats informieren die Zahnärztinnen und Prophylaxehelferinnen über das Thema Zahngesundheit. Gesund beginnt im Mund dieser Slogan gilt für jedes Lebensalter. Gesunde, schmerzfreie und schöne Zähne ermöglichen eine gesunde Ernährung, Wohlbefinden und die Teilhabe am sozialen Leben und sind daher ein ent- scheidender Faktor für unsere Lebensqualität. Schmerzen und Entzündungen an Zähnen und Zahnfleisch belasten den Körper und verschlechtern das Allgemeinbefinden. Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen sowie Diabetes schlagen sich im Mundbereich nieder sei es dadurch, dass entzündliche Prozesse einsetzen oder durch Archivbild: dpa ker produziert die Bauchspeicheldrüse wenig oder gar kein Insulin mehr. Insulin muss also durch Spritzen dem Körper zugeführt werden. Es ist ganz wichtig, sich an die Therapievorgaben des behandelnden Arztes zu halten, um schwere Folgeschäden, etwa an Augen und Nieren, zu verhindern. Bei speziellen Ärzten (Diabetologen) und in Reha-Kliniken werden Schulungen und Einstellungen vorgenommen, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. Denn bei dieser Krankheit gilt: Nur ein geschulter Diabetiker ist ein guter Diabetiker. Im Kreis gibt es momentan sechs Diabetiker-Selbsthilfegruppen, in denen man sich mit anderen Diabetikern austauschen kann. Alleine in der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit im Landkreis (RAG) sind vier Diabetiker-Selbsthilfegruppen vertreten. Vertreter der Diabetikertreffs Marbach und Bietigheim werden bei der gesund & aktiv Betroffene und deren Angehörige im Messebereich der RAG informieren und beraten. die auftretende Mundtrockenheit leichter Karies entsteht. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Zähne, auch die Dritten, und das Zahnfleisch gesund beziehungsweise intakt zu erhalten. Die richtige Zahnpflege, gesunde Ernährung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt sind der richtige Weg, um auch insgesamt gesund zu bleiben. Das Reha-Zentrum Hess in Bietigheim-Bissingen versorgt seit 2003 erfolgreich Patienten nach orthopädischen und neurologischen Erkrankungen in einer ambulanten Rehabilitation. Patienten wohnen und schlafen in ihren eigenen vier Wänden. Tagsüber werden sie bei Hess mit allen Mitteln und Techniken der modernen Rehabilitation im selben Umfang wie in einer stationären Klinik versorgt, selbstverständlich unter kompetenter fachärztlicher Betreuung. Hess bietet einen Fahrdienst in komfortablen Bussen, Mittagessen und auch Ruhemöglichkeiten sind im Haus vorhanden. In der orthopädischen Abteilung kümmert sich das fachärztliche Team sowohl um operativ versorgte Patienten im Rahmen eines Anschlussheilbehandlungsverfahrens genauso wie um Patien- Neurologische Reha Marbach rege gefragt Ergänzung durch Praxisverbund in Bietigheim Die ambulante neurologische und neuropsychologische Rehabilitation wird sehr rege nachgefragt und ist inzwischen am ganztägigen neurologischen Rehabilitationszentrum Marbach fest etabliert. Am Tage wie in der Klinik und abends zu Hause ist ein Motto, das Betroffene zunehmend in Anspruch nehmen. Die ganztägige ambulante Rehabilitation bei Reha aktiv Marbach bedeutet multimodale Behandlung und komplexe Versorgung durch das therapeutische Team, mit Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Psychologie, Pflege und Sozialdienst. Die Behandlung, Beratung und Prävention erfolgt unter ärztlicher Leitung. Zum Leistungsange- ten mit Erkrankungen im Bereich des Muskel- und Skelettsystems, welche nicht operiert wurden. Hier umfasst das breite Spektrum Patienten, die eine Gelenkprothese erhalten haben (Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Schulter), sämtliche offenen und arthroskopisch durchgeführten Gelenkoperationen, Operationen nach Knochenbrüchen sowie das weite Feld der Wirbelsäulenoperationen und Erkrankungen der Wirbelsäule. In der neurologischen Abteilung werden Patienten nach Schlaganfall, Schädel-/Hirnverletzungen, mit multipler Sklerose, Parkinsonsyndrom, Guillain-Barré-Syndrom sowie allen anderen zentralen oder peripheren neurologischen Erkrankungen behandelt. Das Reha-Zentrum ist zudem in ein Netzwerk mit Fachärzten aus dem Umkreis eingebunden und kooperiert intensiv mit den Kliniken -Bietigheim. bot gehören das Mittagessen und ein Fahrdienst. Alle Kostenträger übernehmen die ganztägigen Therapien. Typische Erkrankungen sind Schlaganfall, Gedächtnisstörungen, Schädelhirntrauma, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose sowie Gangstörungen und Sturzneigung. Im Therapiezentrum Bietigheim befinden sich Praxen für Ergotherapie, Logopädie, Osteopathie und Physiotherapie. Durch die vier Praxen unter einem Dach sind integrierte Behandlungsformen und kombinierte Behandlungen im Heilmittelbereich an einem Ort und zu einer Zeit möglich. Dort kann auch die Behandlung nach der Rehabilitation in Marbach weitergeführt werden.

8 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 29 Die Messe in der Messe Rehabilitation Schwerpunkt der Regionalen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit Auch in diesem Jahr wird es zu den Gesundheitstagen wieder eine Messe in der Messe geben. Die Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit (RAG) im Landkreis hat diesmal Rehabilitation als Schwerpunktthema für die Messe gewählt. Die RAG ist mit rund 50 Institutionen der wohl größte Zusammenschluss von Selbsthilfegruppen und Einrichtungen, wie Krankenkassen oder gemeinnützige Organisationen oder Dienstleister aus dem Gesundheitssektor im Kreis. Diese stehen im RAG-Bereich im Theatersaal kompetent für Fragen zur Verfügung. Eine Besonderheit für die er: Während der Gesundheitsmesse wird die Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg vor Ort sein. Insgesamt ist die RAG mit etwa 25 Anbietern vertreten. Ergänzt werden die Angebote an den Ständen durch verschiedene Vorträge und Workshops. Referenten werden unter anderem zur orthopädischen und geriatrischen Rehabilitation sprechen. Angebote zur Ergotherapie oder den 5 Esslingern mit kleinen Übungen fit bis ins hohe Alter runden das Angebot ab. Ziel der RAG ist es, durch Informationen bei Betroffenen die Motivation für eine Rehabilitation zu erhöhen. Denn diese bietet Chancen, mit chronischen Erkrankungen zurechtzukommen und den Weg in einen selbstbestimmten Alltag mit einem guten Schuss Lebensqualität zu ebnen. Anbieter aus dem präventiven Bereich nutzen die bewährten Methoden aus der Rehabilitation und bieten Gesundheitsvorsorge auf hohem Niveau an. Hier schließt sich wieder der Kreis von Rehabilitation und Prävention. Denn Vorbeugen ist besser als heilen, betont Carola Benkert, Geschäftsstellenleiterin der RAG im Gesundheitsdezernat des Landratsamtes. Impfbücher mitbringen Am Stand des Gesundheitsamtes können Besucher ihre Impfbücher daraufhin kontrollieren lassen, ob sie alle empfohlenen Impfungen verabreicht bekommen und eingetragen haben. Gerade Erwachsene vernachlässigen die notwendigen Impfauffrischungen häufig. Die Ärzte des Gesundheitsdezernats bitten deshalb alle Besucher der Messe, die Interesse an einer Impfberatung haben, ihre Impfpässe mitzubringen. Am Glücksrad kann das Wissen rund um Impfungen spielerisch vertieft werden. Dabei gibt es auch kleine Belohnungen zu gewinnen. Angebote der RAG im Forum 2012 Workshops: Sa., , Uhr: Kristina Class und Waltraud Weimann Kinaesthetics Lernen von der eigenen Bewegung für die eigene Bewegung. Anwendungsfelder und Erfahrungsberichte Sa., , Uhr: Frau Notburga Palle Progressive Muskelentspannung So., , Uhr: Christel Trautner 5 Esslinger Mit kleinen Übungen fit bis ins hohe Alter So., , Uhr: Heike Enold Hilfe ich brauch Hilfe! Was bietet die Ergotherapie in der Rehabilitation. Ein Workshop zum Ausprobieren und Mitmachen. Vorträge: Sa., , Uhr, Raum 3: Dr. rer. nat. Kringler Dem Stress und der Migräne auf die Füße treten Sa., , Uhr, Raum 2: Dr. med. Hendrich Vorbeugung von Schlaganfall und Demenz Was gibt es Neues? Sa., , Uhr, Raum 1: Dr. med. Brust Die Geriatrische Rehabilitation eine zukunftsweisende Einrichtung RAG-Mitglieder Aktionskreis Sucht AOK -Bietigheim Barmer GEK Ersatzkasse Bund für Umwelt und Naturschutz DAK Deutsche Parkinson Vereinigung, Regionalgruppe Diakonische Bezirksstelle Marbach, Kontaktstüble Die Naturfreunde DRK Kreisverband Ernährungszentrum Mittlerer Neckar Fitnessclub Body Talk IKK Classic Kliniken -Bietigheim ggmbh Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation der Dt. Rentenversicherung Ba.-Wü. Gesundheitsdezernat Kreislandfrauenverein Kreisseniorenrat e.v. Landesverband Katholischer Kindertagesstätten Mhplus Krankenkasse MTV 1846 e.v. NC-Klinik am Forum Ortema GmbH Oststadtschule I Praxis Dr. Beck und Dr. Kauth Praxis Dr. Hesse und Dr. Anton Praxis für Naturheilkunde Sabine Deutscher Praxis für Psychotherapie Silke Krust Psychosoziale Beratungsstelle, Kreisdiakonie Reha aktiv Marbach, Dr. Hendrich Reha Zentrum Hess, Bietigheim-Bissingen Rheuma-Liga-BW Baden-Württemberg e.v. Selbsthilfegruppe Diabetiker Treff Bietigheim-Bissingen Selbsthilfegruppe Diabetiker Treff Selbsthilfegruppe Diabetiker Treff Marbach Selbsthilfegruppe Diabetiker Treff Vaihingen/Enz Selbsthilfegruppe Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e.v. Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs, Kornwestheim Selbsthilfegruppe Herztransplantierte Südwest e.v. Selbsthilfegruppe Lebertransplantierte e.v. Selbsthilfegruppe LlPE (Psychiatrie-Erfahrene) Selbsthilfegruppe Männer nach Krebs, Kornwestheim Selbsthilfegruppe Mobbing Selbsthilfegruppe Niere Baden-Württemberg e.v., Regionalgruppe Selbsthilfegruppe Poliomyelitis Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bietigheim und Umgebung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bottwartal Selbsthilfegruppe Schlaganfall Bietigheim-Bissingen Selbsthilfegruppe Skoliose Selbsthilfegruppe TEB (Bauchspeicheldrüsenerkrankung) e.v. Baden-Württemberg Selbsthilfegruppe Zöliakie Seniorenbüro Stadt Kornwestheim Stadtseniorenrat e.v. Techniker Krankenkasse Geriatrische Rehabilitation inzwischen unverzichtbar er Klinik besteht seit 18 Jahren Pflegebedürftigkeit soll so weit wie möglich verhindert werden 1994 wurde in die Geriatrische Rehabilitationsklinik eröffnet. Heute ist sie aus der medizinischen Versorgung nicht mehr wegzudenken. Ziel der Klinik war und ist es, älteren erkrankten Menschen eine stationäre Rehabilitation zu ermöglichen, um zum einen Behinderungen zu mini- mieren und zum anderen Pflegebedürftigkeit zu vermeiden. Bedeutsame Rehabilitationsziele für ältere Menschen sind die Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit und der Selbstbestimmung sowie die Erhaltung ihrer Kompetenz und Aktivitäten. Weitere geriatrische Rehabilitationsziele sind bei bleibenden schweren gesundheitlichen Störungen auch die Pflegeerleichterung für Angehörige oder Pflegepersonen. Das multiprofessionelle Therapeutenteam in den Rehabilitationskliniken soll durch die individuell angepassten Therapien den geriatrischen Patienten im Rahmen seiner physischen und psychischen Möglichkeiten fördern. Damit sollen Problemlösestrategien und Fertigkeiten aus früheren Lebensabschnitten so weit wie möglich wieder nutzbar gemacht werden. Die Behandlung darf aber nicht darin bestehen, alten und kranken Menschen das Tempo von jungen Menschen aufzuzwingen. Die Genesung des geriatrischen Patienten wird zudem durch Familie, Freunde, Nachbarn und andere Bezugspersonen erheblich gefördert. So kann eine ortsnahe Rehabilitationsklinik, wie etwa in, auch behinderten Angehörigen den Besuch ermöglichen oder erleichtern. So wird der Kontakt mit dem Erkrankten aufrechterhalten und seine Gesundung positiv unterstützt.

9 30 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Vorträge Samstag, 11. Februar 2012 Sonntag, 12. Februar 2012 Raum 3, 1. OG, Silchersaal Uhrzeit Thema Referent bis bis bis bis bis bis bis Entwicklung im Kindes- und Jugendalter: Was ist normal und was ist auffällig? Dem Stress und der Migräne auf die Füße treten Lebensenergie für jede Zelle Vitaler durchs Leben gehen Grundlagen für Bewegung, Ernährung und Training Zahnheilkunde 2012 Schonende Methoden bei Zahnersatz und Zahnerhaltung Knoten und Stränge in der Hand Bewährte und neue Behandlungswege der Dupuytren schen Erkrankung Einfluss und Wirkung des Wohnumfeldes auf Ihre Gesundheit Dr. med. Michael Buob, ärztlicher Direktor Sozialpädiatrisches Zentrum Klinikum Dr. rer. nat. Wolfgang Kringler, Klinischer Neuropsychologe, Neuro-Reha Marbach Fr. Jacqueline Glätsch-Hoffmann, Heilpraktikerin, Bühlertann Ingo Jahn, Sportwissenschaftler M. A., Life fit und vital, Dr. med. dent. Jochen Rosbach, Zahnarzt, Markgröningen Fr. Dr. med. Margarita Högele, Oberärztin Klinik für Handchirurgie und plastische Chirurgie, Klinik Markgröningen Paul Layher, Baubiologe und Sachverständiger Schimmelpilze, Backnang Raum 3, 1. OG, Silchersaal Uhrzeit Thema Referent bis bis bis bis bis bis bis Zuckerkrank? Das müssen Sie wissen! 6 Monate Gesundheitssport vom Arzt verordnet, von der Krankenkasse bezahlt! Bluthochdruck Gefahren für das Herz und Behandlung Was tun bei Hüftschmerzen und Hüftarthrose? Hämorrhoiden Behandlung ohne Schmerzen Anwendung moderner Laserverfahren in der Urologie Effektives Rücken- und Figurtraining mit dem miha bodytec Dr. Eberhard Klünder, Marktapotheke, Birgit Baumann, medifit e.v. Prof. Dr. med. Hartmut Hanke, Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin, Karl-Olga Krankenhaus, Stuttgart Sabine Kuhnle, Physiotherapeutin, medikus physio und reha, Fr. Dr. med. Ulrike Käseberg, FÄ für Chirurgie, Schwerpunkt Phlebologie/ Proktologie, Herzog-Karl-Klinik Stuttgart PD Dr. med. Andreas Jurczok, Ärztl. Direktor Klinik für Urologie Klinikum Sebastian Authenrieth, Sport- und Personaltrainer, ORTEMA GmbH Markgröningen bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis Raum 2, 1. OG, Schubartsaal Die Arthrose des Kniegelenks Möglichkeiten der konservativen Therapie Soweit die Füße tragen: Diabetisches Fußsyndrom Möglichkeiten der Behandlung von Schulterschmerzen ohne Operation OP bei Schilddrüsenerkrankungen Zeitpunkt, Technik, Folgen Für immer schmerzfrei die aus Stern TV bekannte Schmerztherapie nach Liebscher &Bracht Gute Figur und glatte Haut Figurformung durch Brustoperation und Fettabsaugung Faltenbehandlung mit Botox und Co. Vorbeugung von Schlaganfall und Demenz Was gibt es Neues? Das neue Hören Fit und gesund in 35 Minuten Fußleiden: ein Überblick mit Einblick in die medizinischen Therapiemöglichkeiten Ich und mein Darm 9+12 Gemeinsam gesund in Schwangerschaft und erstem Lebensjahr Die Geriatrische Rehabilitation eine zukunftsweisende Einrichtung Raum 1, EG rechts Dr. med. Hans-Hermann Moll, FA für Orthopädie und Sportmedizin, Andrea Stamm, Physiotherapeutin, Gesundheitswissenschaftlerin und Leiterin Gesundheitszentrum PD Dr. med. Steffen Georg Hering, Ärztlicher Direktor Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Endokrinologie, Diabetologie, Krankenhaus Bietigheim Fr. Dr. A. Heiß, Oberärztin Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Klinikum Roman Rietzschel, leitender Physiotherapeut, medikus physio und reha, Dr. med. Oliver Schunter, Oberarzt Klinik für Allgemeinchirurgie, Krankenhaus Bietigheim Gerhard Jeske, Geschäftsführer, Gesundheitszentrum Dr. med. Horst Grübmeyer, Chefarzt und FA für plastische und ästhetische Chirurgie, Schlosspark-Klinik Dr. med. Albrecht Hendrich, FA für Neurologie und ärztlicher Leiter Neuro-Reha Marbach Fr. Daniela Feit, Fa. Phonak, Fellbach Volker Döbrich, Dipl.-Sportwissenschaftler, Life fit und vital, Dr. med. Patrick Brogard, Oberarzt Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie, Klinikum Dr. med. Jens D. Redecke, Oberarzt Klinik für Allgemeinchirurgie, Bietigheim Dr. med. Thomas Kauth, FA für Kinderund Jugendmedizin, Fr. Dr. med. Beatrix Brust, FÄ für Neurologie und Psychiatrie, Neuro-Reha, Marbach bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis Änderungen vorbehalten Raum 2, 1. OG, Schubartsaal Arthroskopische Operationen rund ums Kniegelenk Ein Tag im OP der Sportorthopädie Markgröningen Den Rückenschmerz besiegen nachhaltiger Erfolg durch übergreifendes Therapiekonzept 6 8 kg in 8 Wochen dauerhaft weniger wiegen: Geht nicht? Geht doch! Grauer Star was tun? Für immer schmerzfrei die aus Stern TV bekannte Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Schulterbeschwerden/Schulterverletzung was tun? Ängste, Blockaden und Stress wegwinken,10 Jahre wingwave Anti-Stressmethode Raum 1, EG rechts Strategie der Schwerstverletztenversorgung Schlaganfall Ursachen, Symptome, Behandlung Was tun bei Schmerzen, Arthrose, Diabetes, Durchblutungsstörungen? Physikalische Gefäßtherapie BEMER Fit bis ins hohe Alter mit Medical Fitness Sind biologische Krebstherapien wirksam? Was haben Heuschnupfen, Unverträglichkeiten und Allergien mit dem Darm und Immunsystem zu tun? Dr. med. Micha Immendörfer, ltd. Oberarzt Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie, Klinik Markgröningen Dr. med. Hans-Hermann Moll, FA für Orthopädie und Sportmedizin, Roman Rietzschel, leitender Physiotherapeut, medikus physio und reha, Edda Renner, Sporttherapeutin, Life fit und vital, Dr. med. Thomas Lange, Augenarzt, Zentrum für Augenchirurgie, Gerhard Jeske, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Dr. med. Steffen Jehmlich, Oberarzt Klinik für Sportorthopädie und Sektionsleiter Schulterchirurgie, Klinik Markgröningen Britta Wörner, wingwave-coach, Sindelfingen Dr. med. Raimund Troltsch, Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie, Klinikum Fr. Dr. med. Erika Sauer, FÄ für Neurologie und Innere Medizin und Ärztliche Leiterin Tagesklinik Schmieder, Stuttgart Dr. med. Alexander Philipp, FA für Anästhesiologie, Naturheilverfahren und spezielle Schmerztherapie, Volker Döbrich, Dipl.-Sportwissenschaftler, Life fit und vital, Dr. med. Friedrich Migeod, Chefarzt und FA für Innere Medizin Biomed Klinik, Bad Bergzabern Gertrud Lehner-Laiß, Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, Gesundheitszentrum TuWas, Ingersheim

10 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 31 i Aufzug F15 F16 F14 F13 F17 F18 F12 Workshops F10 F19 F9 F8 F7 F6 F5 F4 Vorträge 1 F20 F3 F21 F22 F23 F24 F2 F1 F25 InfoI Foyer Aufzug *Standplanänderungen vorbehalten F1 Bäckerei Kleinle F2 Schwabennatur Siegfried Drautz F3 Wela-Trognitz Fritz Busch GmbH &CoKG F4 SalzReich GbR F5 Energetix Magnetschmuck F6 Wilfried Schneider gesund -leben F7 Stevia 2000 F8 Rad +Technik F9 ProAktiv GmbH F10 Waldenmaier Insektenschutzgitter GmbH &Co. KG F12 Der Hochgenuss F13 Widmann Lebensmittel GmbH F14 PM International F15 F16 F17 F18 F19 F20 F21 F22 F23 F24 F25 SchönHaut Umwelttechnik Eckhardt Ott Gutes von der Reichenau GmbH &Co. KG Gesundheitstreff TuWas Enzweihinger Mühle Häußermann Informationszentrum Zahngesundheit (IZZ) SL-Medizintechnik Aqualogik Rathaus-Apotheke Möglingen Thermen Italia Weingärtnergenossenschaft Mundelsheim Eingang

11 32 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Aktionsbühne B6 B7 B14 B15 B22 B28 B29 B5 B4 B13 B16 B21 B23 B30 B31 B3 B2 B8 B12 B B B24 B27 B32 B1 B9 B11 B18 B20 B25 B33 Vorträge 2+3 B10 B19 B26 B35 B43 B42 B36 B41 B38 B37 Bürgersaal *Standplanänderungen vorbehalten B40 Aufzug B1 Smile Professionals B2 sounds and silence +Inbalance B3 Aquasport Ulfers B4 BioMed-Klinik B5 Jokolife Jochen Koinzer B6 Therapiezentrum Bleyleturm B7 IKK classic B8 Sanitätshaus Günther GmbH B9 Mylius Apotheke B10 Stadtwerke -Kornwestheim GmbH B11 Therapie- &Reha-Zentrum Bottwartal B12 AOK -Rems-Murr B13 Kliniken -Bietigheim ggmbh B14 mea: Meine Apotheke B15 Hunke OPTIK B16 Orthopädie-Schuhtechnik Pudel B17.1 Marktapotheke Dr.Klünder +Strategisches Präventionsmanagement B17.2 mc Seniorenstift B18 Spillmann Reisen B19 Wied GmbH &CoKG Hörforum B20 Orthopädie-Schuhtechnik Rockstroh B21 hairfree Institut B22 Orthopädiepraxis Solitude24 B23 Gross GmbH B24 Bemer Gesundheitsservice Christa Lang B25 Dres. Lange, Dr. Sapalidis & Kollegen B26 Gesundheitszentrum Life B27 Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention Bad Rappenau B28 Kliniken Schmieder B29 B30 B31 B32 B33 B35 B36 B37 B38 B39 B40 B41 B42 B43 B39 Höhenbalance Institut ISONO International GmbH &Co. KG Vital Gesundheitsstudio +Juice Plus Vitawell-Team Topas-Seminar Jäger Reisen Continental Terme Hotel Siam Design Ruland Kliniken Praxis für Zahngesundheit Dr.Jochen Rosbach Ortema GmbH A. Pflüger GmbH &Co. KG Atelier Sebastian Jödicke baumeister brillenmanufaktur

12 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 33 Aktionsbühne im Bürgersaal Samstag, 11. Februar 2012 Sonntag, 12. Februar 2012 Uhrzeit Thema Uhrzeit Thema Uhr Rehabilitationstraining im Verein für Gesundheitssport Uhr LnB Motion Ein einzigartiges System zur Bewegungsprogrammierung, Dehnung und Kräftigung Uhr Yoga für jedermann Uhr Schmerzfrei in 15 Minuten mit der Schmerzpunktpressur Uhr Zumba eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die Kalorien verbrennt und die Gesundheit fördert Uhr Spinning 50+ Fahrradspaß in der Gruppe Uhr Yoga für jedermann Uhr Zumba eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die Kalorien verbrennt und die Gesundheit fördert Uhr Schmerzfrei in 15 Minuten mit der Schmerzpunktpressur Uhr Rehabilitationstraining im Verein für Gesundheitssport Uhr LnB Motion Ein einzigartiges System zur Bewegungsprogrammierung, Dehnung und Kräftigung Uhr Spinning 50+ Fahrradspaß in der Gruppe Workshops im Erdgeschoss Samstag, 11. Februar 2012 Sonntag, 12. Februar 2012 Uhrzeit Thema Uhrzeit Thema Uhr Uhr Uhr Uhr Kinaesthetics Lernen von der eigenen Bewegung für die eigene Bewegung, Anwendungsfelder und Erfahrungsberichte Progressive Muskelrelaxation Erreichen Sie durch bewußte An- und Entspannung bestimmter Muskelgrupen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. LnB Motion Erarbeiten Sie sich ein gesundes Bewegungsverhalten, um dauerhaft schmerzfrei zu sein Rückenschule Verbessern Sie Ihre Rückengesundheit und beugen Sie chronischen Rückenbeschwerden vor Uhr Funktionelle Beinstabilisation bei Arthrose im Rehasport Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Gesund bleiben und gut aussehen Tipps und Tricks aus dem Ayurveda für jede Lebenslage Engpassdehnungen nach Liebscher-Bracht: Werden Sie schmerzfrei und senken Sie den Gelenkverschleiß auf ein Minimum! Fit am Arbeitsplatz einfache Übungen zur Lockerung Ihrer verspannten Muskulatur Pilates Machen Sie mit bei dem systematischen Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur Methode Dorn: Vitalität und Antiaging durch ausgerichtete Körperstatik Yoga Folgen Sie den Bewegungen des Körpers und spüren Sie die eigene Entwicklung Uhr Progressive Muskelentspannung Uhr Uhr Uhr Uhr LnB Motion Erarbeiten Sie sich ein gesundes Bewegungsverhalten, um dauerhaft schmerzfrei zu sein Rückenschule Verbessern Sie Ihre Rückengesundheit und beugen Sie chronischen Rückenbeschwerden vor Koordinationstraining optimieren Sie das Zusammenwirken von Sinnesorganen, Nervensystem und Skelettmuskulatur Gesund bleiben und gut aussehen Tipps und Tricks aus dem Ayurveda für jede Lebenslage Uhr Funktionelle Beinstabilisation bei Arthrose im Rehasport Uhr Uhr Uhr Uhr Progressive Muskelrelaxation Erreichen Sie durch bewußte An- und Entspannung bestimmter Muskelgrupen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Engpassdehnungen nach Liebscher-Bracht: Werden Sie schmerzfrei und senken Sie den Gelenkverschleiß auf ein Minimum! Fit am Arbeitsplatz einfache Übungen zur Lockerung Ihrer verspannten Muskulatur Pilates Machen Sie mit bei dem systematischen Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur Uhr 5 Esslinger Mit kleinen Übungen fit bis ins hohe Alter Uhr Uhr Yoga Folgen Sie den Bewegungen des Körpers und spüren Sie die eigene Entwicklung Hilfe ich brauch Hilfe! Was bietet die Ergotherapie in der Rehabilitation. Ein Workshop zum Ausprobieren und Mitmachen. Änderungen vorbehalten

13 34 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar T22 T21 T20 T25 T26 T24 T23 T27 T44 T28 T29 T30 T31 T32 T33 T34 T35 T36 InfoI T37 T38 T11 T39 Expertenrunden Expertenrunden T12 Aufzug T17 T16 T43 T41 T40 T13 T9 T10 T14 T8 T1 T15 T6 T5 T2 T3 T4 Theatersaal *Standplanänderungen vorbehalten T1 T2 T3 T4 T5 T6 T8 T9 T10 T11 T12 T13 T14 T15 T16 T17 T20 T21 T22 T23 Wohnforum-Wurster GmbH RoySports Baubiologe Layher Tilman Münster Gesundheitsstudio, Ueberschär GmbH &Co. KG Gesundheitszentrum Bietigheim bodycosa Bettenhaus Gailing Herzog Karl Klinik Stuttgart Optik Schütt Senioren-Zentrum Haus Edelberg Feinstoffpraxis Gesundheits- &Antiagingtherapeutin Helga Detert Kosmetik-Studio Christina Haustein Institut für Holistik RAG Ernährungszentrum RAG Adinet/AK Ess-Störung RAG LVAphasie/Schlaganfall RAG Bodytalk RAG PSB RAG Ortema GmbH T24 T25 T26 T27 T28 T29 T30 T31 T32 T33 T34 T35 T36 T37 T38 T39 T40 T41 T43 T44 RAG VHS RAG SHG Prostata RAG TEB RAG Kok Männer RAG Kok Frauen RAG MHplus RAG Rheuma Liga RAG Gesundheitszentrum Bietigheim RAG SHG Polio RAG SHG Diabetes (Marbach/BiBi) RAG SHG Parkinson/Senioren RAG SHG Mobbing RAG Lebertrans RAG Herztrans RAG DAK RAG Gesundheitsberatung/Skoliopse RAG RAG +IKK classic RAG Reha Aktiv RAG Ges. Dezernat+Zahngesundheit Ältere RAG Service DRV

14 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 35 BL5 BL4 BL3 BL2 BL1 BL8 BL10 BL9 Beautylounge *Standplanänderungen vorbehalten BL 1 Jafra-Cosmetics BL 2 Wings SPA BL 3 Farb- und Stilberatung Corina Löhlein BL 4 Der Fliesen-Kaiser BL 5 Moni Beauty- und Wellness-Beratung BL 8 H2 Beauty Lounge BL 9 Kosmetikinstitut Zweigle in der Schlosspark Klinik BL 10 Schlosspark Klinik

15 36 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Expertenrunden Samstag, 11. Februar 2012 Sonntag, 12. Februar 2012 Theatersaal Uhrzeit Thema Referent Live-Vorführung einer Demo-OP: Wie funktioniert eigentlich eine Hüftoperation? Prof. Fink demonstriert am Modellknochen mit Original-Instrumenten den Einbau eines künstlichen Hüftgelenkes. Er führt die Präparation des Beckens und Oberschenkelknochens und den Einsatz der künstlichen Hüftpfanne sowie des Schaftes durch. Es werden hierbei die Indikationen für eine Hüftprothese erläutert. Dabei sieht der Zuschauer die Instrumente, sowie die Prothesen, wie sie auch bei den echten Operationen verwendet werden. Die Übertragung erfolgt mittels einer Kamera auf eine große Leinwand und garantiert somit eine uneingeschränkte Sicht Volkskrankheit Rückenschmerz. Jeder dritte Deutsche leidet unter Rückenschmerzen. Schmerzen im Rücken können vielseitige Ursachen haben. Die Orthopädie-Experten beantworten Ihre Fragen zu den Hintergründen und möglichen Ursachen von Rückenschmerzen und geben einen Überblick über Schmerztherapien und Behandlungsmaßnahmen Burnout eine neue Modekrankheit? Wächst hier eine neue Volkskrankheit heran? Menschen sollen fit, schön und sportlich sein, einfach funktionieren. Gleichzeitig wissen wir alle, dass das Leben unzählige Herausforderungen bringt. Zunehmender Stress im Alltag oder Beruf wird von vielen beklagt. Eine Folge dessen: Burnout. Betroffene finden sich in allen Berufen. Burnout ist keine Frage des Geschlechtes, des Alters oder des sozialen Umfeldes. Doch Burnout kann erfolgreich behandelt werden Wenn das Herz Probleme macht mögliche Risiken und Behandlung Engegefühl in der Brust, Atemnot, Müdigkeit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit unsere Herz-Experten klären auf, was Sie tun können, wenn Sie Probleme mit dem Herz bekommen und welche Therapiemaßnahmen Ihnen zur Verfügung stehen Operative Behandlungsmöglichkeiten am Auge. Es werden die Behandlungsmöglichkeiten bei dem Wunsch Sehen ohne Brille (Lasik, Linsenaustausch, Behandlung der Altersweitsichtigkeit) diskutiert. Selbstverständlich stehen die Experten auch zur Verfügung, um Fragen zum hinteren Augenabschnitt (insbesondere Makuladegeneration), grünen Star, Katarakt, kosmetische Lidchirurgie, trockenes Auge, Botox, Netzhauterkrankungen bei Diabetes, Hypertonie und Gefäßverschlüssen zu beantworten. Prof. Dr. med. Bernd Fink, ärztlicher Direktor und Chefarzt Klinik für Endoprothetik, Allgemeine und Rheumaorthopädie, Markgröningen Dr. med. Christoph R. Schätz, Chefarzt und ärztlicher Direktor Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, Neuroorthopädie, Rückenmarkverletzungen und Skoliosen, Markgröningen Dr. med. Hans-Hermann Moll, FA für Orthopädie und Sportmedizin, Andrea Stamm, Physiotherapeutin, Gesundheitswissenschaftlerin und Leiterin Gesundheitszentrum, Life, medikus und medifit Dr. med. Johannes Wessolly, Arzt für Präventivmedizin, Fr. Dr. med. Anna Landis, FÄ für Psychoanalyse und Psychotherapie, Böblingen Florian Wolf, Dipl.-Ing. BioAging & BioLabs GmbH, Stuttgart Hela Ebbecke, Psychologische Beraterin Fa. Carl Zeiss AG und Heilpraktikerin, Prof. Dr. med. Nicolas Doll, Chefarzt und Ärztlicher Direktor Sana Herzchirurgie, Stuttgart Prof. Dr. med. Hartmut Hanke, Chefarzt Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin, Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart Dr. med. Thomas Lange, Augenarzt, Dr. med. Konstantinos Sapalidis, Augenarzt, Augenarzt Bernd Schade, Besigheim Änderungen vorbehalten Theatersaal Uhrzeit Thema Referent Welches ist der beste Weg zu mehr Ästhetik und Schönheit: Skalpell oder Spritze? Heutzutage ist ein Großteil der Frauen und Männer ab 40 aktiv, gesund und jung geblieben und möchte dementsprechend aussehen. Früher oder später kommt der Zeitpunkt, an dem sich Falten und Alterserscheinungen nicht mehr mit Cremes und Salben behandeln lassen. Die Schönheitsexperten beantworten ihre Fragen, welche Möglichkeiten es in der modernen plastischen und ästhetischen Chirurgie gibt Fit und gesund bis ins hohe Alter ohne Demenz. Die Menschen werden immer älter und wer möchte dabei nicht geistig und körperlich fit bleiben. Gibt es ein Geheimnis des gesunden Alterns? Hier können Sie von unseren Experten erfahren, was Sie tun können, um möglichst lange zu leben und dabei körperlich gesund und geistig fit zu bleiben Wie wirksam sind alternative Heilverfahren im Vergleich zur Schulmedizin? Unsere aktuelle Schulmedizin kann Hervorragendes leisten. Aber: in der Regel ist sie sehr technisch, Menschlichkeit und Individualität bleiben häufig auf der Strecke. Deswegen suchen laut Umfrageergebnissen über 70 %der Deutschen Hilfe auch bei sogenannten alternativen Heilmethoden. Schulmedizin und alternative Verfahren können sich hervorragend ergänzen Lungenkrebs neue Diagnostikund Therapiemöglichkeiten Ein schönes Lächeln und feste Zähne mit Zahnimplantaten. Gesunde Zähne sind leider ein Glücksfall und nur wenige Menschen können ihr echtes Gebiss komplett bis ins hohe Alter ihr Eigen nennen. Dabei gilt heute ein strahlend schönes Lächeln als wichtiger Erfolgsfaktor für Partnerschaft und Beruf. Die Zahnexperten geben Auskunft zu den modernen Methoden, feste und schöne weiße Zähne zu erhalten Arthrose geht uns alle an! Arthrose ist die häufigste aller Gelenkkrankheiten und beschreibt den Zustand nach Zerstörung der Knorpelschicht eines Gelenks und den damit einhergehenden Knochenveränderungen. Der betroffene Patient verliert dadurch die Fähigkeit, sich frei zu bewegen. Das Gelenk entzündet sich, schwillt an und schmerzt. Am häufigsten betroffen sind Hände, Knie und Hüften, aber auch jedes andere Gelenk kann erkranken. Dr. med. Horst Grübmeyer, FA für plastische und ästhetische Chirurgie, Chefarzt Schlosspark Klinik, Frau Dr. med. Nicole Dirr FÄ für pplastische und ästhetische Chirurgie, Schlosspark Klinik, Dr. med. Oliver Phillips, Oberarzt in der Abteilung Plastische und Handchirurgie am Karl-Olga- Krankenhaus, Stuttgart Dr. med. Johannes Wessolly, Arzt für Präventivmedizin, Fr. Dr. med. Ursula Jacob, FÄ für Allgemeinmedizin und Ärztliche Direktorin Privatklinik Dornstetten Florian Wolf, Dipl.-Ing. BioAging & BioLabs GmbH, Stuttgart Volker Döbrich, Sportwissenschaftler Life fit und vital Dr. med. Friedrich Migeod, Chefarzt und FA für Innere Medizin, Biomed-Klinik Bad Bergzabern Dr. med. Markus Pfisterer, Arzt für Naturheilverfahren, Heilbronn Arnold Erpenbach, Heilpraktiker, Prof. Dr. med. Martin J. Kohlhäufl, Chefarzt Pneumologie und Pneumologische Onkologie Klinik Schillerhöhe, Gerlingen Prof. Dr. med. Godehard Friedel, Chefarzt, Abteilung für Thoraxchirurgie Klinik Schillerhöhe, Gerlingen Dr. med. Peter Schraube, Ärztlicher Direktor Klinik für Radioonkologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin, Dr. med. dent. Thomas Rauh, Zahnarzt, Benningen Dr. med. dent. Jochen Rosbach, Zahnarzt, Markgröningen Dr. med. dent Martin Haag, Zahnarzt, Dr. med. dent. Evangelos Gimoussiakakis, Zahnarzt, Prof. Dr. med. Markus Arand, Chefarzt und ärztl. Direktor Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie, Dr. med. Hans-Hermann Moll, FA für Orthopädie und Sportmedizin, Roman Rietzschel, leitender Physiotherapeut medikus physio und reha

16 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 37 Die Experten für Sportverletzungen Therapie- und Rehazentrum Bottwartal behandelt Spitzenathleten und Normalverbraucher Die Wiederherstellung der Funktionen nach Verletzungen, einem Unfall oder Überlastungsbeschwerden des Bewegungsapparates und Behandlung von Sportverletzungen sind die vorrangigen Ziele, die vom Team des Therapie- und Rehazentrums (TRZ) Bottwartal professionell erreicht werden. Neben den umfangreichen Angeboten im Therapiebereich, wie Physiotherapie, Manuelle Therapie, Ergotherapie, Logopädie, stehen die ambulante Rehabilitation, präventive Kurse und die ganzheitliche osteopathische Behandlung unter der fachkundigen Leitung von Dr. Jürgen Siegele zur Verfügung. Im Bereich der ambulanten Rehabilitation wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. Die biologischen, psychologischen und sozialen Aspekte werden in einer mehrstündigen, täglichen Behandlungsserie erörtert und entsprechend in den Behandlungsplan aufgenommen. Vielseitige Beeinträchtigungen, körperliche Überlastungen nach Operationen und Verletzungen und chronische Schmerzen sind Beispiele, bei denen eine ambulante Rehabilitation durchgeführt wird. Diese dauert täglich vier bis sechs Stunden über drei bis sechs Wochen. Im Gesundheits- und Bewegungszentrum liegen die Schwerpunkte in der medizinische Trainingstherapie und dem Aufbautraining. Es werden Kurse, wie orthopädische Jürgen Siegele. Bild: privat Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Pilates oder Nordic Walking, angeboten. Siegele ist auch über das TRZ hinaus stark engagiert. So ist er Leiter des Fortbildungszentrums College of physical education, das Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Masseure weiterbildet. Und auch im Spitzensport sind die Spezialisten des TRZ gefragt. So sind Siegele und sein Team bei ATP- Tennisturnieren oder dem Eberstadter Hochsprungmeeting seit über 15 Jahren im Einsatz. Info: Stand B 11 Spezialist für Reha in der Neurologie Die Kliniken Schmieder behandeln neurologische Patienten aller Schweregrade in allen Akut- und Rehabilitationsstadien. Sie bieten die vollständige Kette der Neurologischen Rehabilitation aus einer Hand an, über alle Phasen hinweg. Gegründet wurden die Kliniken 1950 in Gailingen am Hochrhein. Mittlerweile versorgen sie mit 1700 Beschäftigten jährlich rund neurologisch erkrankte Menschen an sechs Standorten in Baden-Württemberg: Gailingen, Konstanz, Allensbach, Heidelberg, Stuttgart, Gerlingen. In Stuttgart und Gerlingen werden seit 1998 Patienten behandelt. Als Qualitätsführer haben wir die Geschichte der neurologischen Rehabilitation entscheidend mitgeprägt und setzen immer wieder neue medizinische und therapeutische Standards und Impulse, so die Kliniken Schmieder. Mit einem eigenen Forschungsinstitut und vielen Kooperationen mit Universitätskliniken wird die Behandlung in der neurologischen Rehabilitation stetig fortentwickelt. Info: Stand B 28! Besuchen Sie uns > Messestand B28 vor der Aktionsbühne Bürgersaal Stand Nr. 11 T & R Z Erfahrung und Fortschritt in der Neurologischen Rehabilitation Seit 1950 versorgen die Kliniken Schmieder Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Erfahrung und Fortschritt sind dabei unsere tragenden Säulen in der Unternehmensgeschichte. Als Qualitätsführer in der Neurologischen Rehabilitation bieten wir die höchsten Qualitätsstandards. Ein eigenes Forschungsinstitut sowie Kooperationen mit Universitätskliniken tragen zu kontinuierlichen Verbesserungen bei. Indikationen Behandlung akuter und postakuter Hirnschädigungsfolgen nach: Schädelhirntraumen Hirndurchblutungsstörungen Hirntumoren allen Erkrankungen des zentralen u. peripheren Nervensystems Behandlungsphasen Behandlung aller Phasen (Von der Akutphase Abis zur Langzeitpflege Phase F) Besondere Behandlungsangebote Spezialabteilung Psychotherapeutische Neurologie Anerkanntes Multiple-Sklerose-Zentrum ambulantes herapie ehaentrum Bottwartal Dr. Jürgen Siegele &Team Unser Klinikmotto: Nie aufgeben! Krankengymnastik /Physiotherapie Ambulante Rehabilitation /EAP Medizinisches Aufbautraining Physikalische Therapie Massagen Vojta-Therapie und Skoliose-Behandlungen nach Schroth Sportphysiotherapie Osteopathie Manuelle Therapie Lymphdrainage Ergotherapie Logopädie u.a.m. Heilbronner Str Großbottwar Tel / Fax 07148/ Internet: Alle Kassen, BG, DRV und Privat.

17 38 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Denticus eröffnet neue Praxisklinik Bald mit Prophylaxezentrum unter einem Dach Mitte März 2012 öffnet die neue Praxisklinik denticus ihre Türen. Für die seit 1997 in der Alleenstraße 4 bestehende Zahnarztpraxis von Evangelos Gimoussiakakis beginnt damit ein neues Kapitel in der 15-jährigen Geschichte. Bereits mit der Eröffnung des Prophylaxezentrums Smile Professionals in der Myliusstraße 15 im Jahr 2008 begann ein neues Zeitalter in der Praxischronik. Damals wurden die Weichen für den Umzug der gesamten Praxis gestellt. Im ersten Stock direkt über dem Prophylaxezentrum entsteht derzeit eine moderne Praxisklinik mit sechs Behandlungszimmern, die nach dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Technologie eingerichtet sind. Die Vier- Elemente-Zahnklinik ist an die Lehren der alt-griechischen Naturphilosophen angelehnt. Unser Ziel in den Klinikräumen: neben Fachwissen und Freundlichkeit unseren Patienten mehr Harmonie, Wohlgefühl und Gleichgewicht zu vermitteln, erklärt Gimoussiakakis. Eines der technischen Highlights stellt das 3-D-Röntgen dar. Das Gerät fertigt ein dreidimensionales, extrem präzises Abbild des Kieferknochens an. Dieses digitale Modell wird in eine spezielle Software übertragen, und somit kann der Zahnarzt den neuen Zahnersatz, die Position der Implantate oder einen chirurgischen Eingriff genau planen. Neben einer ästhetisch-konservierenden Abteilung, welche auf metallfreiem Zahnersatz spezialisiert ist, steht den Patienten eine chirurgischprothetische Abteilung zur Verfügung, die mit einem hauseigenen Praxislabor allen Anforderungen der modernen Zahnmedizin gerecht wird. Info: Stand B 1 Der Salinenpark von Bad Rappenau. Der Kur- und Klinikstandort Bad Rappenau ist reich gesegnet mit natürlichen Ressourcen, die Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden fördern. Allem voran stehen die Heilkräfte der vollgesättigten Natursole, die aus 180 Metern Tiefe gewonnen wird. Das milde Schonklima, die Ruhe und die reizvolle Landschaft rund um die Stadt im Landkreis Heilbronn bieten ein geradezu ideales Umfeld Archivbild: dpa Kuren mit starker Sole Bad Rappenau bietet Prävention und Rehabilitation für alle Menschen, die ihre Gesundheit und Lebensqualität wiedererlangen oder stärken wollen. Auf dem Weg der Genesung und der Stärkung ihrer Gesundheit werden die Patienten und Kurgäste mit qualifizierten Behandlungsangeboten, die exakt zu ihren persönlichen Bedürfnissen passen, begleitet. Dafür setzen engagierte Teams aus Ärzten, Therapeuten und Pflegefachkräften ihre umfassenden reha- und präventionsmedizinischen Kompetenzen in den fünf Einrichtungen des Zentrums fachübergreifend ein. Behandelt werden Erkrankungen in den Fachgebieten Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Dermatologie, Pneumologie, Phoniatrie, Innere Medizin/Neurologie und Geriatrie. Neben ambulanten Rehaund Präventionsmaßnahmen erwartet Patienten in dem modernen Therapiezentrum auch ein attraktiver Medical- Wellness-Bereich. Von klassischen Massagen und Fangoanwendungen über sportspezifische Krafttrainings bis hin zu innovativen Entspannungsmöglichkeiten und ayurvedischen Behandlungen reicht das Angebot. Bei stilvoller Unterbringung in großzügigen Komfortzimmern und vielseitiger Gastronomie lassen sich in Bad Rappenau Gesundheit und Genuss perfekt verbinden. Info: Stand B 27 Messestand Nr. 1 Neueröffnung Implantate & Dentalästhetik Mylius Str. 15 Fon:

18 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 39 Osteopedia24nun auch in Kornwestheim Praxisverbund erweitert Leistungsspektrum um Rehabilitationsmedizin Künftig drei Standorte Wir kommen Ihnen noch weiter entgegen jetzt auch in Kornwestheim, gibt Christine Schollmeier, Geschäftsführerin des Praxisverbunds osteopedia24, das Praxismotto 2012 preis. Durch den neu hinzukommenden Bereich der Rehabilitationsmedizin werden unsere therapeutischen Möglichkeiten immens gesteigert, nicht nur das zusätzliche Knowhow auf dem Gebiet der ge- lenkerhaltenden Behandlung von Wirbelsäule, Hüfte und Knie, sondern auch die sich daraus ergebenden erweiterten Möglichkeiten der Verordnungen auf Kassenkosten, insbesondere hinsichtlich Krankengymnastik oder teurer Medikamente. Wir haben nicht vor, in Kornwestheim expansiv vorzugehen, sondern unser Ziel ist lediglich, unsere von dort kommenden Patienten standortnah besser versorgen zu können, so Schollmeier. Dies sei vor drei Jahren in Bietigheim als Modell bereits durchgeführt worden und habe sich sehr gut bewährt. Von der Ultraschalldiagnostik des Neugeborenen über den Muskelriss des Freizeitsportlers bis zum Arthroseund Wirbelsäulenleiden des Senioren sind alle bestens im Praxisverbund osteopedia24 aufgehoben. Die Absicht des Konzeptes, den Patienten in Orthopädie, Schmerztherapie, Unfallchirurgie und jetzt neu der physikalischen wie rehabilitativen Medizin eine Komplettversorgung aus einer Hand zu ermöglichen, wird insbesondere durch einen hohen Spezialisierungsgrad der Ärzte erreicht. Am Messestand wird über alle Leistungen des Praxisverbundes informiert, so auch über das brandneue Therapieverfahren mit körpereigenen Wachstumsfaktoren des Patienten. Dies ist wirklich eine erfolgreiche Innovation, die auf dem Gebiet der Sportverletzungen, aber auch bei Wirbelsäule, Hüfte, Knie und anderen Verletzungen einen therapeutischen Quantensprung verspricht, so der ärztliche Leiter von osteopedia24, Dr. Hans-Hermann Moll. Sowohl in Vorträgen als auch in zwei Expertenrunden beantwortet er Fragen zu den Themen Rückenschmerz und Arthrose. Info: Stand B 22 Frauenleiden belasten den Rücken Gynäkologische Erkrankungen machen sich gelegentlich durch Rückenschmerzen bemerkbar. Vor allem Schmerzen, die sich wie ein Gürtel um die Leistengegend, das Kreuzbein und die vordere Bauchwand legen, gelten nach Angaben von Klaus König vom Berufsverband der Frauenärzte als verdächtig. Auslöser könnten eine veränderte Lage der Gebärmutter, gynäkologische Tumore, chronische Entzündungen und Erkrankungen im Bereich des kleinen Beckens sein. Auch von der Muskelschicht der Gebärmutter oder von der Gebärmutterschleimhaut ausgehende, gutartige Gewebswucherungen sind mögliche Ursachen. Frauen sollten auch wachsam sein, wenn die Rückenschmerzen zyklisch auftreten und in den Tagen vor der Menstruation stärker werden. Oft sind häufiger Harndrang, ein Druckgefühl auf die Blase oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Wasserlassen oder beim Stuhlgang weitere Anzeichen einer gynäkologischen Erkrankung. Solche Probleme und die Rückenschmerzen sollten Betroffene mit ihrem Arzt besprechen. Praxisverbund Osteopedia24 Bietigheim Kornwestheim Erstes zertifiziertes ambulantes osteologisches Schwerpunktzentrum DVO Dr. med. Hans-H. Moll Dr.med. Cornelia Engel Dr.med. Dietrich Haußer Dr.med. Elisabeth Grasse-Loch Matthias Dahlheim Dr.med. Christian Uhlig Dr.med. Regina Schelling Dr.med. Anatol Frigge Prof. Dr. med. Norbert Walker Orthopädie,Spezielle Schmerztherapie, ambulante Operationen, Akupunktur, Sportmedizin, Chirotherapie, Osteologie,Naturheilverfahren Telefonzentrale: Im Ärztehaus 07141/ Solitudestraße 24 Schieringerstraße 5 Stuttgarter Straße Bietigheim Kornwestheim Die Antwort liegt nah: Die individuellen Tarife der IKK classic. Jetzt wechseln und bis zu 900 jährlich sparen. Besuchen Sie uns auf der Messe gesund &aktiv im Bürgersaal am Stand B/7. Kundencenter, Saarstraße 13 15, 71636, Tel Auch 2013:Kein Zusatzbeitrag Bei Mode probier ich, bis ich das Passende finde. Gibt es eine Krankenkasse, die sofort passt?

19 40 Verlagsbeilage 11. & 12. Februar Kostenloser Fußcheck Früherkennung von Venenleiden bei Orthopädietechnik Pudel Zeigt her Eure Füße so lautet das Motto von Orthopädie-Schuhtechnik Pudel bei den er Gesundheitstagen bei. Das Familienunternehmen präsentiert in der er Schillerstraße eine Oase für die Füße. Auf 240 Quadratmetern vereinigt sich ein hohes Qualitätsniveau mit umfassender Beratung durch kompetentes Fachpersonal. Neben modischen Bequemschuhen bietet Pudel in seiner Sportabteilung eine große Auswahl an Running- und Outdoorschuhen. Das Unternehmen versteht sich als Problemlöser, der auf die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden eingeht. Zur Diagnostik stehen modernste Geräte und ein Bewegungslabor zur Verfügung, die als Basis für die Fertigung individueller Einlagen dienen. Am Messestand von Pudel können Besucher einen kostenlosen Venencheck zur Früherkennung und Prävention von Venenleiden durchführen lassen. Dazu gibt es einen kostenlosen Fußcheck. Kein Fuß ist wie der andere, deshalb nimmt sich die Firma Pudel die Zeit und analysiert die Füße mittels computergestütztem Fußscan. Die Spezialisten können so erste Zeichen von Überbelastungen frühzeitig erkennen, bevor es zu Beschwerden kommt. Info: Stand B 16 Zeigt her eure Füße, heißt es am Stand von Orthopädietechnik Pudel im Bürgersaal. Bild: LKZ-Archiv Marktapotheke jetzt mit Naturtheke und Diabetikershop er Traditionshaus erweitert naturheilkundliches Angebot Von Arbeitsgemeinschaft Diabetologie zertifiziert Die Marktapotheke, gegründet 1721, ist eine Stück er Stadtgeschichte. Das Apothekenprivileg von Herzog Eberhard Ludwig ist im städtischen Museum zu besichtigen. Heute wird die Apotheke von Apotheker Dr. Eberhard Klünder geleitet. Er ist Fachapotheker für Offizinpharmazie sowie Naturheilkunde und Homöopathie. Dr. Klünder ist zudem zertifiziert von der Arbeitsgemeinschaft Diabetologie in Baden- Württemberg. Aus diesem Grund finden Kunden in der Markt-Apotheke neu eine Naturatheke und einen Diabetikershop. In der neuen Naturatheke zeigt das Team der Marktapotheke, wie breit das Spektrum der naturheilkundlichen Medizin sein kann. Im Mittelpunkt stehen die Arzneimittel der Firmen Weleda, Heel, Wala und die homöopathischen Globuli der DHU sowie die Mineralsalze nach Dr. Schüßler. Rein natürliche Nahrungsergänzungsmittel ohne jeglichen chemische Zusätze von Trisana runden das Angebot ab. Diabetikern helfen Dr. Eberhard Klünder und seine Mitarbeiter mit Tipps, Erklärungen und kostenlosem Material wie Tagebüchern Tabellen oder Datenblättern für Tagesprofile. Im neuen Diabetikershop wird ein breites Sortiment an Blutzuckerteststreifen, Blutzuckermessgeräten, Lanzetten, Flüssigzucker gegen Unterzuckerung, Vitaminprodukte zur Nahrungsergänzung, Fußcremes und weitere Produkte übersichtlich präsentiert. Info: Stand B 17.1 Vitalitätstest in Sekunden Besuchen Sie uns auf den Gesundheitstagen! Markt-Apotheke Marktplatz IHR SPEZIALIST FÜR DIABETIKERVERSORGUNG und NATURHEILKUNDE Dr. Eberhard Klünder Fachapotheker für Naturheilkunde, Homöopathie, zertifiziert von der Arbeitsgemeinschaft Diabetologie in Baden-Württemberg. Besuchen Sie uns an unserem Messestand B17.1 im Bürgersaal und unter Die Trisana AG ist bis jetzt nur Insidern der Gesundheitsbranche bekannt. Jetzt stellt das Unternehmen seine Nahrungsergänzungsmittel erneut bei den er Gesundheitstagen vor. Trisana vertraut den Rohstoffen aus der Natur denn die sei die größte Apotheke der Welt. Besonders stolz ist Trisana auf die vom Unternehmen selbst entwickelte FCA-Technologie. Free of Chemicals bedeutet den Verzicht auf Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Duftstoffe oder synthetische Hilfsstoffe. Am Stand wird ein Vitalitätstest angeboten, der in 15 Sekunden Auskunft über den aktuellen Fitnesszustand gibt. Info: Stand B 17

20 11. & 12. Februar 2012 Verlagsbeilage 41 Experten für Rücken und Büromöbel Zwei Spezialisten mit Gemeinschaftsstand Wer wegen Rheuma leidet, muss seinem Arzt nur von akuten Schmerzen berichten. Bild: dpa Fragen statt Tagebuch Ständige Aufzeichnungen bei Rheuma nicht erforderlich (red) Das tägliche Führen eines Schmerztagebuchs ist für Patienten mit Rheuma nicht unbedingt erforderlich. Darauf weisen die Rheumatologen des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen (BDRh) in Bad Aibling hin. Die Vielzahl an detaillierten Informationen, die in einem solchen Tagebuch auf zahlreichen Seiten abgelegt sind, kann beim Arztbesuch gezielter mit in der Regel ein bis zwei Fragen durch den Rheumatologen erhalten werden, erklärt Dr. Edmund Edelmann, Vorstandsvorsitzender des BDRh. Das Ziel einer Therapie von Rheuma besteht ja darin, mit den vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten eine weitgehende Eindämmung der Krankheitsaktivität (Remission) und damit auch Schmerzfreiheit zu erreichen. Es genügt daher, wenn ein Patient mit akuten, ausgeprägten Schmerzen zum Rheumatologen kommt oder von einem aktuellen Rheumaschub berichtet, um therapeutische Konsequenzen zu ziehen. Genauso wichtig sind für die Beurteilung des Patienten-Zustandes zum Beispiel das Ausmaß der Gelenkschwellungen, bestimmte Laborparameter und die Befunde bildgebender Verfahren, erläutert der Rheumatologen-Verband. Eine konzertierte Aktion gegen Rückenbeschwerden starten der Dorn-Therapeut Tilman Münster und Büromöbel Stuttgart. Mit einem Gemeinschaftsstand beraten sie auf der gesund & aktiv, was man für eine Entlastung der Wirbelsäule tun kann. Die Wirbelsäule ist das zentrale Organ für den Energiefluss im Körper. Jeder Wirbelkörper hat einen Funktionszusammenhang mit Organen, Meridianen, Emotionen und dem gesamten Bewegungsapparat. Die Methode Dorn (nach Dieter Dorn) ist eine sanfte Wirbelsäulen- und Gelenkanwendung, die ihre Qualität mit der Fühlfähigkeit des Anwenders entfaltet und steigert. Sie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, Beschwerden des Bewegungsapparates, der Psyche und der Organe über die Wirbelsäule positiv zu beeinflussen. Eine ähnliche Wirkung hat die Massage nach Rudolf Breuss. Sie ist noch sanfter, fördert die Entspannung unmittelbar und unterstützt die Dorn-Arbeit sehr effizient. Erfahrene Dorn-Anwender sind oft die letzte Hilfe für ge- plagte und ratlose Menschen, die wieder Lebensqualität und Mobilität zur Alltagsbewältigung erlangen wollen. Sie ertasten und erspüren mit ihren geschulten Händen verdickte Muskelzüge und feinste Wirbelfehlstellungen und können Verspannungen genau dort lösen, wo sie im Gewebe tatsächlich sitzen. Zu solchen Verspannungen kommt es leicht durch langes Sitzen. Denn dafür ist die Anatomie des Menschen wirklich nicht bestimmt. Wer nicht wie unsere Altvorderen jagt und sammelt, sondern von der Arbeit im Büro lebt, muss sich möglichst optimale Voraussetzungen schaffen. Dabei kommt es allerdings auf den richtigen Maßnahmen-Mix an. An der Schnittstelle zwischen Mensch und Büro versprechen schon ganz wenige Maßnahmen großen Erfolg. Eine Beratung durch den Fachmann vor Ort kann da zu erheblichen Verbesserungen führen. Info: Tilman Münster, Gesundheitsstudio und Praxis für Körperarbeit, Remseck- Pattonville; Büromöbel Stuttgart, Stand T 4 Ruhephasen einplanen (tmn) Regelmäßige Auszeiten und Erholungsrituale helfen, um ernsten Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Wer sich diese Pausen nicht gönnt, gerät leicht in Stress. Und das könne letztlich in Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Schlafstörungen münden, warnt der Psychologe Michael Schellenberg. Er rät, nicht erst auszuspannen, wenn es einem schon wirklich schlecht geht. Der natürliche Zustand des Geistes sollte Stille und Ruhe sein, erläutert Schellenberg in der Zeitschrift Vital. Das lasse sich zum Beispiel mit Yoga oder Qigong erreichen. Wirbelsäulenkompetenz trifft Büromöbelspezialist Dorn-Methode Rücken-Check vom Wirbelsäulenspezialisten Gesundheitsstudio Praxis für Körperarbeit Remseck -Pattonville Ergonomie Kompetenzzentrum Bewegtes Sitzen Ergonomische Arbeitsplätze Probesitzen gesund &aktiv Stand T4

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Eine Aufgabe für die gesamte Familie Mundgesundheit: wichtig für Pflegebedürftige Gesunde Zähne tragen gerade auch im Alter wesentlich bei zur Gesundheit und zum Wohlbefinden!

Mehr

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke Hans Kottke Blasiusstr.10 38114, Braunschweig mail@hanskottke.de ca. 701 Wörter WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von Hans Kottke Mai 2012 Die Ausgangslage Kottke / Was tun bei Angst & Depression / 2 Es

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene Bitte lächeln! lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene lesch.dentalpraxis Individualprophylaxe für Erwachsene Um die eigenen Zähne lange gesund und schön zu erhalten, reicht die Zahnpflege zu Hause

Mehr

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel.

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Medizinische REHABILITATION Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Wir sind ganz nah bei Ihnen, denn zur Rehabilitation gehören sehr private Momente

Mehr

!!! Folgeerkrankungen

!!! Folgeerkrankungen Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann Folgen auf Ihr Herzkreislaufsystem haben und zu Erkrankungen wie der Schaufensterkrankheit, einer Angina pectoris, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.

Mehr

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne.

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne. Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten Optimale Pflege für Ihre implantatgetragenen Zähne. Mehr als eine Versorgung. Neue Lebensqualität. Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen.

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Starker Schutz für gesunde und schöne

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam!

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam! Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen zahnimplantate Ihre Vorteile durch Implantate: Sie können sprechen und lachen, ohne sich Sorgen zu machen. Ihre neuen Zähne sind fest verankert und fühlen

Mehr

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum.

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Mir geht es nicht um das bloße Kurieren von Symptomen. Es geht um die Ursachen. Und wie

Mehr

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE

IMPLANTATE BRAUCHEN PFLEGE Sie bekommen ein Zahnimplantat? Gute Mundpflege ist die wichtigste Voraussetzung, damit Sie lange Freude daran haben. Auch ein Implantat muss richtig gepflegt werden Verloren gegangene Zähne können durch

Mehr

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Die Ästhetik Ihrer Frontzähne Der erste Eindruck, den man bewusst oder unbewusst von einem Menschen hat, hängt unter anderem von

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar.

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Großes Leistungsspektrum: Zahnvorsorge

Mehr

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN Bewegung erleben. Belebung spüren. www.aktivida.de Körper & Seele ist mehr als Bauch, Beine, Po. FITNESS Gerätetraining Personal Training Kursprogramm Therapie

Mehr

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen. Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den

Mehr

Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen

Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen Was ist Kinderrehabilitation? Kinder und Jugendliche, die an einer chronischen

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach Geriatrische Rehabilitation Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe und dem Fränkischen

Mehr

Erwachsenen- Psychotherapie

Erwachsenen- Psychotherapie Arbeitsgemeinschaft für VerhaltensModifikation ggmbh Psychotherapeutische Ambulanz Bamberg Erwachsenen- Psychotherapie Verhaltenstherapie alle gesetzlichen Kassen Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie

Mehr

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient! Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt Liebe Patientin, lieber Patient! Je besser Sie sich auf das Gespräch mit Ihrem Arzt vorbereiten, desto leichter wird es für sie/ihn sein, eine Diagnose

Mehr

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher?

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher? Steigern Sie Ihre Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher? Sie gehen regelmäßig zum Frisör und tun etwas für Ihr gutes Aussehen?

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen FIT IM BÜRO Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Verspannungen und Schmerzen im Rücken, im Nacken und an den Schultern diese Beschwerden kennen sehr viele Beschäftigte im Büro. Kein Wunder,

Mehr

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Mehr möglich machen Die Bundes-Ministerin für Arbeit und Soziales Frau Andrea Nahles hat einen Entwurf für ein neues Gesetz gemacht. Es heißt Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Die Ästhetik Ihrer Frontzähne Der erste Eindruck, den man bewusst oder unbewusst von einem Menschen hat, hängt unter anderem von

Mehr

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Gesundheit und Alter Viele Dinge, die selbstverständlich zum Alltag gehören, stellen im Alter eine Herausforderung dar: Das Haushalten macht Mühe, das Einkaufen

Mehr

Wir stärken Ihnen den Rücken. Dann rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie. Dann rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie.

Wir stärken Ihnen den Rücken. Dann rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie. Dann rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie. Verspannungen Nackenschmerzen, chronische Kreuzschmerzen, jeder 2. Deutsche klagt über Rückenprobleme. PHYSIOTHERAPIE PRÄVENTION REHABILITATION Leiden auch Sie unter Rückenschmerzen und möchten Sie...

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE Nabelschnurblut ist wertvoll! Wenn sich Eltern dafür entscheiden, das Nabelschnurblut ihres Kindes aufzubewahren, können sie damit dem Kind selbst,

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler durch... eine gesunde Ernährung einen ausgeglichenen Stoffwechsel einen starken Rücken Heilpraktikerin Ulrike Weiler NATÜRLICH GESUND durch ein ganzheitliches Behandlungskonzept Der Körper ist unglaublich

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Für gesunde und schöne Zähne. Mit den Zusatzversicherungen der DBV bleibt Ihre Zahnvorsorge bezahlbar.

Für gesunde und schöne Zähne. Mit den Zusatzversicherungen der DBV bleibt Ihre Zahnvorsorge bezahlbar. Für gesunde und schöne Zähne Mit den Zusatzversicherungen der DBV bleibt Ihre Zahnvorsorge bezahlbar. Starker Schutz für gesunde und schöne Zähne. Zu einem schönen Lächeln gehören gepfl egte Zähne. Vieles

Mehr

Aktiv gegen Rückenschmerz: Das BIRTH-Programm

Aktiv gegen Rückenschmerz: Das BIRTH-Programm Aktiv gegen Rückenschmerz: Das BIRTH-Programm Gut und aktiv leben trotz Rückenschmerzen Chronische Rückenschmerzen sind nicht nur weit verbreitet, sie gehören auch zu den häufigsten Ursachen für langfristige

Mehr

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte Gefährlich hohe Blutzuckerwerte In besonderen Situationen kann der Blutzuckerspiegel gefährlich ansteigen Wenn in Ausnahmefällen der Blutzuckerspiegel sehr hoch ansteigt, dann kann das für Sie gefährlich

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem!

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Schöne Zähne und ZahnPlus lassen Sie einfach gut aussehen. Kunden und Rating- Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. DER FELS IN

Mehr

Freuen Sie sich auf ein. Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese!

Freuen Sie sich auf ein. Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese! Freuen Sie sich auf ein Plus an Lebensqualität. Nie wieder eine lockere Zahnprothese! Sitzt Ihre Zahnprothese absolut fest und sicher? Oder leiden Sie vielleicht darunter, dass Ihre Dritten wackeln Fühlen

Mehr

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau

Zahnzusatzversicherungen. Sechs Fragen Sechs Antworten. Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau Zahnzusatzversicherungen Sechs Fragen Sechs Antworten Versicherungen Immobilienfinanzierungen Vermögensaufbau 1. 2. Wieso überhaupt eine zusatzversicherung? Zahlt meine gesetzliche Krankenkasse (GKV) nicht

Mehr

Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich

Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich Inhaltsverzeichnis Hinweis...3 Wer kann dieses ebook verwenden? 4 Viele Menschen sind betroffen...5 Merkmale von Spannungskopfschmerzen...6

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Sie haben gut lachen,...

Sie haben gut lachen,... Barmenia Krankenversicherung a. G. Schließen Sie schon heute mit einer Ergänzungsversicherung für den Zahnbereich mögliche Lücken von morgen. Krankenversicherung Sie haben gut lachen,... ... wenn Sie jetzt

Mehr

FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME

FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME Warum nicht die Kraft nutzen, wenn sie doch da ist. Sie werden es fühlen. Bringen Sie Ihre Lebensenergie optimal zum Fließen. Heben Sie zu Hause und am Arbeitsplatz energetische

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

Reha-Sport und Funktionstraining

Reha-Sport und Funktionstraining Reha-Sport und Funktionstraining ( 44 Abs.1 Nr. 3 und Nr. 4 SGB IX) Mit Reha-Sport und Funktionstraining werden Menschen, die von Behinderung bedroht oder bereits behindert sind, oder nach einer Krankheit

Mehr

8 von 10 haben Parodontitis!

8 von 10 haben Parodontitis! 8 von 10 haben Parodontitis! Wir haben die schonende Therapie Ihr Praxisteam berät Sie gerne! Was ist Parodontitis? Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodont) und gehört

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Von den meisten Patienten wird festsitzender Zahnersatz gegenüber herausnehmbaren Versorgungen

Mehr

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED TARIFE DT50 / DT85 / DBE Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED FÜR IHRE ZAHNGESUNDHEIT. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Zum Zahnarzt geht niemand gern

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Die Fastenwoche vom 15.02.2015 21.02.2015 Dieses Active Camp ist nun das 3. seiner Art mit dem Unterschied,

Mehr

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Frankenalb-Klinik Engelthal

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Frankenalb-Klinik Engelthal Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Frankenalb-Klinik Engelthal Frankenalb-klinik Engelthal Die Frankenalb-Klinik Engelthal liegt in der reizvollen Mittelgebirgslandschaft der Hersbrucker Schweiz,

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen SICHTBETONT Easy Lens Sichtbetonte Linsen Easy Lens ist die moderne Idee, dem Träger von Contactlinsen alles rund um das Sehen so bequem und sicher wie möglich zu machen. Easy Lens denkt für Sie mit, jederzeit

Mehr

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen? Trockenes Auge Jeder 3 bis 5 Patient, der den Augenarzt besucht, an der Krankheit Trockenes Auge leidet. Ein Trockenes Auge entsteht, wenn der Körper zu wenig Tränenflüssigkeit produziert oder die Zusammensetzung

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif.

Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif. Gesundheit Ich möchte privaten Gesundheitsschutz von Anfang an Daher nutze ich den günstigen Einstiegstarif. Private Krankenversicherung zu attraktiven Konditionen Vision Start Ihr günstiger Start in die

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Behandlung von Diabetes

Behandlung von Diabetes 04 Arbeitsanweisung Arbeitsauftrag Anhand des Foliensatzes werden die verschiedenen Behandlungsmethoden bei Diabetes Typ 1 und Typ 2 besprochen. Anschliessend werden noch kurz die Folgen bei einer Nichtbehandlung

Mehr

Zahnersatz bei Metallallergie

Zahnersatz bei Metallallergie Die Metallallergie erschwert das Leben von vielen Patienten, die nicht nur den Symptomen ins Auge schauen müssen, sondern auch der Tatsache, dass Zahnersatz in ihrem Fall umständlicher ist. Nach heutigem

Mehr

Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum wird allen schwangeren Frauen ein Test auf

Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum wird allen schwangeren Frauen ein Test auf Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum wird allen schwangeren Frauen ein Test auf Schwangerschaftsdiabetes angeboten? Liebe Leserin, dieses Merkblatt erläutert, warum allen Schwangeren ein Test

Mehr

INHALT DANKSAGUNGEN INHALT. Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN. Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf?

INHALT DANKSAGUNGEN INHALT. Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN. Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf? INHALT DANKSAGUNGEN INHALT Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf? Psychische Symptome Körperliche Symptome Psychomotorische Symptome

Mehr

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer Aufwärmtraining Für den Sportuntericht Index: 1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer 2 Der Parcour 2.1 Der Parcour im Überblick

Mehr

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr Mutige Männer Vorsorge rettet Leben Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, gesunde Menschen zu einer Untersuchung zu bewegen, ist generell nicht ganz einfach. In Deutschland

Mehr

Brustkrebs und Mammographie

Brustkrebs und Mammographie Arbeitseinheit im Rahmen des ESF-Projekts Alphabetisierung- Grundbildung- Gesundheit Brustkrebs und Mammographie erstellt von Marion Döbert, VHS Bielefeld, 2007 Viele Wörter sind schwer zu lesen und zu

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Gemeinsam zum Ziel. Mehr Lebensqualität dank dem Sanitas Gesundheitscoaching

Gemeinsam zum Ziel. Mehr Lebensqualität dank dem Sanitas Gesundheitscoaching Gemeinsam zum Ziel Mehr Lebensqualität dank dem Sanitas Gesundheitscoaching Jede vierte Person über 45 ist betroffen Immer mehr Menschen leiden unter dem sogenannten «metabolischen Syndrom». Der Begriff

Mehr

Perlen für schöne Zähne.

Perlen für schöne Zähne. Informationen für anspruchsvolle Zähneputzer 3x täglich Perlen für schöne Zähne. Hart zu Belägen, zart zum Schmelz Ein Juwelier behandelt seine besten Stücke ganz vorsichtig. Er nimmt das zu polierende

Mehr

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige POINT of Reha Sport e.v. Der Wegweiser zum Reha-Sport Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige Was ist Reha Sport? Reha Sport wird in Form von Wirbelsäulengymnastik und Bewegungsschule,

Mehr

Stationäre und ambulante Rehabilitation

Stationäre und ambulante Rehabilitation Stationäre und ambulante Rehabilitation Das pflegerische Fachpersonal verfügt über langjährige Erfahrungen im Umgang mit sämtlichen Krankheitsbildern. Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, Rehabilitation

Mehr

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen

Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Diese 2 Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen, falls Sie die wichtigen Tipps berücksichtigen Radfahren bei Rückenschmerzen Radfahren stärkt zuerst einmal vor allem die Beine und lässt die Rückenmuskulatur

Mehr

Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit

Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit Intensivtherapie von Depressionen BADEN-BADEN Behandlungsangebot für Menschen mit Depressionen Merkmale von Depressionen Sie fühlen sich wie gelähmt, unfähig, wertlos,

Mehr

Lebensqualität zurückgewinnen.

Lebensqualität zurückgewinnen. Lebensqualität zurückgewinnen. Therapien gegen Stuhlinkontinenz. Wie kaum ein anderes Thema ist Stuhlinkontinenz mit Scham und Schweigen behaftet. Die Betroffenen meinen, mit ihrem Problem allein zu sein.

Mehr

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Ergänzung des Krankenschutzes für Kinder LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Leistet auch für Kieferorthopädie Unser Kooperationspartner: Gute und schnelle Besserung! Wenn Ihr Kind krank ist,

Mehr

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche sanello Victor-von-Bruns-Strasse 28 Postfach 634 CH-8212 Neuhausen Telefon 0800 221 222 info@sanello.ch www.sanello.ch In Partnerschaft mit: sanello steht für ein unabhängiges

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr