Lässt kaum Wünsche offen. Der neue HAMILTON-C2 Respirator

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lässt kaum Wünsche offen. Der neue HAMILTON-C2 Respirator"

Transkript

1 inspiration Kundenmagazin inspiration Nr. 1/08 Lässt kaum Wünsche offen Der neue HAMILTON-C2 Respirator Würde man nach seinen Wunschvorstellungen befragt, wie ein idealer Intensivrespirator auszusehen hat, würden sicher solche Schlagworte wie klein, leicht, transporttauglich, möglichst unabhängig von Strom und Druckluft, gute NIV Performance, leicht zu bedienen und die richtigen Beatmungsmodi fallen. Nun, dann dürften jetzt einige dieser Wünsche auf einmal wahr werden. Der HAMILTON-C2 von Hamilton Medical vereint genau diese Eigenschaften in einem Gerät. Sein ultraleiser Turbinenantrieb sorgt für kompakte Abmasse und überlegene Beatmungs performance. Er ist wegen seiner hohen Luftlieferleistung (240 l/min) ausserordentlich gut für NIV Beatmung geeignet und die IntelliTrig Funktion vereint in Zusammenarbeit mit dem patentierten proximalen Flowsensor optimalen Patientenkomfort bei spontan atmenden Patienten. Durch seinen Turbinenantrieb ist er unabhängig von Druckluft, seine Batteriekapazität reicht bis zu vier Stunden und sein niedriges Gewicht von nur 9,5 kg lassen ihn zum idealen Partner für den inner- und ausserklinischen Transport werden. HAMILTON-C2: Überlegene Beatmungsperformance HAMILTON-C2: Partner für innerklinischen Transport Auch das bereits im Respirator HAMIL- TON-G5 eingeführte Ventilation Cockpit ist ein Feature des HAMILTON-C2 und sorgt somit für mehr Sicherheit bei der Beatmung und ist in der Lage die Arbeitsbelastung des behandelnden Personals zu senken 1). Für eine zusätzliche Entlastung des Personals und für eine sichere Beatmung sorgt der adaptive Beatmungsmodus ASV, der die Beatmung an die Bedürfnisse des Patienten anpasst und dadurch ein schnelleres Weaning ermöglicht. Ein 10 Zoll grosser Touchscreen sorgt für einfache und schnelle Bedienung und mit zwei seriellen Schnittstellen können sie den HAMILTON-C2 einfach in Ihr Spitalnetzwerk integrieren oder an ein PDMS andocken. Profitieren Sie von den neuesten Entwicklungen der Beatmungstechnik und testen Sie den HAMILTON-C2! 1) Robert Albert; Noah Syroid; James Agutter; Dwayne Westenskow - Society for Technology in Anesthesia; Jan 2008 Die Beatmungsgeräte von Hamilton Medical ermöglichen Intelligent Ventilation mit: - überragender Leistung in komplexen Umgebungen - verbesserten Behandlungsergebnissen - geringeren Kosten medizinprodukte Theramed ist gerüstet für die Zukunft Theramed investiert in die Zukunft und arbeitet seit Januar 2008 mit einer neuen unternehmensweiten Softwarelösung (ERP) von Proconcept und Hardware jüngster Generation. Die moderne und leistungsfähige Software erlaubt es uns, die Prozesse hoch effizient abzuwickeln und spezifische Informationen einfach und schnell aufzufinden. Proconcept ist offen für Electronic Data Interchange, mit welchem der elektronische Geschäftsverkehr mit Spitälern in Zukunft möglich wird. Das Theramed-Team in aussergewöhnlicher Mission Sie dürfen sich darauf verlassen, dass wir Ihren Anfragen schnell nachkommen und dass Sie Auskünfte einfach und unkompliziert erhalten. Die Rückverfolgung unserer Produkte ist jederzeit verzögerungsfrei möglich. Im Falle eines Produktrückrufs können wir potentiell fehlerhafte Chargen im Interesse der Sicherheit rasch identifizieren und isolieren. Sie profitieren aufgrund der Effizienz von einem guten Preis-/Leistungs - verhältnis. Mit den Möglichkeiten des elektronischen Geschäftsverkehrs könnten potentiell auch die Prozesskosten bei Ihnen, unseren Kunden, zukünftig reduziert werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, das Sie uns in der Phase der Umstellung entgegengebracht haben. Nebst der modernen Technik und Infrastruktur engagieren sich unsere 17 Mitarbeiter täglich, Sie persönlich und direkt zu bedienen auch wenn dies eines aussergewöhnlichen Einsatzes Bedarf. Lerchenplatz 1 CH-6045 Meggen t f Weitere Informationen erhalten Sie unter oder sicher für unsere patienten - einfach für mich sicher für unsere Patienten einfach für mich

2 Folgekosten von US$ 1'000 14'000 vermeiden Perioperatives Wärmemanagement Perioperative Hypothermie kann das operative Gesamtergebnis negativ beeinflussen. Eine milde Hypothermie gehört zu den häufigsten Komplikationen in der perioperativen Phase. Dabei spielen insbesondere vermehrte kardiale Komplikationen, größere Blutverluste mit erhöhtem Transfusionsbedarf und erhöhte Wundinfektionsraten eine Rolle. Die wesentlichen Ursachen für die Auskühlung sind die Wärmeumverteilung nach Narkoseeinleitung und die negative Wärmebilanz in der perioperativen Phase. Bei rund 60 % der Patienten nach Allgemein- oder Regionalanästhesie liegt die gemessene Temperatur bei Übergabe an die Aufwachstation unter 36 C. Ein Absinken der Körperkerntemperatur um nur 0,2 C führt zur Vasokonstriktion und Shivering. Die Folgekosten durch vermehrte Wundinfektions- und Pneumonieraten im postoperativen Verlauf werden auf US$ 1' je betroffenen Patienten geschätzt. Durch die vermehrte Häufigkeit an Wundheilungsstörungen und Infektionen steigt die Krankenhausverweildauer an. Ein adäquates Wärmemanagement umfasst präoperative und intraoperative Maßnahmen. Theramed bietet fortschrittliche Wärmelösungen aus einer Hand: Konvektives Wärmemanagement Konvektive Luftwärmung Das Warmluftgerät WarmTouch 5900 wärmt sehr effektiv dank hohem Luftdurchsatz von 1'500 l/min, isoliertem Schlauch mit Memory-Effekt und einstellbarer Temperatur bis zu 45 C. Die flexibel einsetzbaren Deckenmodelle führen aufgrund ihres Wabensystems die warme Luft auf direktem Weg zum Patienten. Die grosse Oberfläche und die speicherfähige Zellulose gewährleisten eine maximale Erwärmung. Flüssigkeitswärmung BW685 Kippsicherer, Mikroprozessor gesteuerter Spiralinfusionswärmer BW685. ESH 04 Notfallwärmer für den mobilen Einsatz mit eingebauter Druck manschette. TubeFlow TubeFlow Wärmegerät zur Vermeidung eines Temperaturverlustes durch die Schlauchverlängerung. Für den Einsatz in Verbindung mit Blut- und Infusions - geräten konzipiert. Transfusio-therm 2000 Schonendes und schnelles Auftauen und Erwärmen von Blutplasma in nur 7 min. Erlaubt eine kurzfristige Disposition bei gleichzeitiger Vermeidung von Verab - reichung zu kühlen Plasmas. Blut- und Infusionswärmer BW685 PROTHERM II Flussgesteuerter, einfach zu bedienender Infusionswärmer für Massivinfusionen PROTHERM II. Infusio-therm 2000 Infusio-therm 2000 Wärmeschubladen für das Erwärmen und Vorhalten von Infusionslösungen auch als mobiler Rollwagen. Wärmeschublade Infusio-therm 2000 Blut- und Infusionswärmer PROTHERM II Notfallwärmer ESH 04 Auftaugerät Transfusio-therm 2000 Weitere Informationen erhalten Sie unter

3 Ein neuer Massstab Studien lassen darauf schliessen, dass er aufgrund der Eigenschaften seines Gehäuses und der Polynephron Membrane bisher unerreichte Clearance-Werte kleiner Moleküle und Proteine mit kleinem molekularem Gewicht erreicht bei gleichzeitiger Retention von essentiellen Proteinen wie Albumin. medizinprodukte Polynephron Membrane Der neue Nipro Elisio Dialysator Der traditionsreiche Qualitätshersteller Nipro hat seine jahrzehntelange Erfahrung in die neuste Dialysator- Generation eingebracht und einen von der einzelnen Kapillare auf vollständig neuartigen Dialysefilter entwickelt. Das Resultat ist der Elisio Dialysator mit der einzigartigen Polynephron Membrane. Erste Die Polynephron Membrane zeichnet sich durch ein ultra-glattes inneres Lumen aus, welches den Blutfluss begünstigt. Dadurch und durch den spiegelglatten Abschluss der Faserbündel werden die Blutzellen nicht beschädigt, der Bedarf an Heparin wird gesenkt und es verbleibt lediglich ein Minimum an Residualblut im Dialysator. Die gewellte Struktur der Kapillaren führt zu einem homogenen Dialysatfluss, besserem Kontakt zwischen Blut und Dialysat sowie zu einer hohen Faserbündeldichte. Die mechanisch stärkeren Kapillaren (40 µm) reduzieren das Risiko von Leckagen. Ausgeglichene hydrophobe und hydrophile Eigenschaften reduzieren die Proteinadsorption an die Membrane. Die gleichmässige Porengrösse führt zu einer scharfen molekularen Trennung. Das Elisio Filtergehäuse ist kleiner in den Abmassen und um 30 % leichter im Gewicht. Dies resultiert in einem um 60 % reduzierten Bedarf an Spülflüssigkeit. Ressourcen während der Her - stellung und im Einsatz werden geschont. Die flussoptimierten Dialysatorenkappen vermindern Stagnationszonen mit niedriger Flussgeschwindigkeit. Lassen Sie Ihre Patienten von diesem Fortschritt profitieren! Der Elisio Dialysator Weitere Informationen erhalten Sie unter Unerreichte Clearance-Eigenschaften

4 Zuverlässiges, einfach zu verwendendes Gerät Anästhesierespirator Heinen&Löwenstein LeonPlus Interview mit Herr Dr Angello de Quattro, Anästhesist im Unabhängigen Zentrum für Chirurgie (Centre Indépendant de Chirurgie CIC) in Clarens. Das CIC arbeitet seit über einem Jahr mit 3 Anästhesierespiratoren LeonPlus. Theramed Welche Arten von Eingriffe führen Sie im Unabhängigen Zentrum für Chirurgie (CIC) durch? Dr. de Quattro Orthopädie, Neurochirurgie, Ophtalmologie, plastische und allgemeine Chirurgie. Theramed Wieviele Anästhesien führen Sie jährlich im CIC durch? Dr. de Quattro 800 bis 1000 allgemeine Anästhesien. Theramed Weshalb haben Sie sich für die Anästhesie - respiratoren Heinen&Löwenstein LeonPlus entschieden? Dr. de Quattro Es ist ein Gerät mit moderner Technologie, kompakt und dank seinem Berührungsbildschirm einfach zu Dr. Angello de Quattro und Dr. Dominguez bedienen. Wir schätzen besonders den schnellen Selbsttest, die kompletten Beatmungsmodi und die fortgeschrittene Software. Theramed Wie ist die Einweisung Ihres Personals verlaufen? Dr. de Quattro Die Instruktion wurde auf sehr professionelle und interaktive Art durchgeführt. Wir haben die grosse Verfügbarkeit des zuständigen Theramed- Mitarbeiters geschätzt. Theramed Welches sind Ihre Erfahrungen mit den Anästhesierespiratoren LeonPlus? Dr. de Quattro Zuverlässiges, einfach zu verwendendes Gerät, das unsere Bedürfnisse vollständig abdeckt. Theramed Erachten Sie die Anästhesierespiratoren LeonPlus als einfache und sichere Geräte? Dr. de Quattro Ja Theramed Welches waren Ihre Erfahrungen mit dem technischen Kundendienst von Theramed? Dr. de Quattro Der technische Kundendienst ist gut erreichbar, kompetent und interveniert kurzfristig. Anästhesierespirator Heinen&Löwenstein LeonPlus Theramed Können Sie den Anästhesierespirator LeonPlus weiterempfehlen? Dr. de Quattro Wir haben ihn bereits anderen Personen weiterempfohlen und werden dies auch zukünftig tun.

5 Um ein Drittel reduzierte IPS-Aufenthaltsdauer Therapeutische Hypothermie Eine neue Studie aus der Charité Universitätsmedizin Berlin zeigt bei Patienten nach Herzstillstand und Reanimation, wenn sie mit milder Hypothermie behandelt wurden, eine signifikante Verkürzung der Spitalaufenthaltsdauer. Wichtige Erkenntnisse in der Studie sind: medizinprodukte 1. Das neurologische Resultat und die 1-Jahres-Überlebensrate bei Patienten mit Herzstillstand nach milder Hypothermie sind signifikant verbessert. 2. Die Spitalaufenthaltsdauer ist kürzer bei reduzierter mechanischer Beatmung. 3. Die Spitalkosten werden mit der therapeutischen Hypothermie signifikant reduziert. ArcticSun nicht-invasives Kühlgerät Reduzierte IPS-Aufenthaltsdauer Weitere Informationen erhalten Sie unter oder Verbesserte 1-Jahres-Überlebensrate Lerchenplatz 1 CH-6045 Meggen t f sicher für unsere patienten - einfach für mich

6 Patientenmonitoring à la carte Kompaktmonitore von Criticare Systems Inc. (CSI) Seit bald 25 Jahren ist Criticare Hersteller von innovativen und preiswerten Kompaktmonitoren. In der Schweiz stehen über 1'000 Geräte im Einsatz auf Pflegeabteilungen, Notfallstationen, Gebärabteilungen und Anästhesien. Vom einfachen Pulsoxymeter bis zum kompletten Patientenmonitor deckt das Sortiment Ihre individuellen Bedürfnisse ab. Komfortable Blutdruckmessung Die CSI-Monitore verfügen über die patentierte ComfortCuff Technologie. ComfortCuff misst den Blutdruck beim ansteigenden Druck d.h. von der Diastole zur Systole. Die Messung ist schneller und für den Patienten komfortabler, weil der Monitor die Manschette weniger stark aufpumpt. ComfortCuff Digitale Pulsoxymetrie Die vollständig digitale Pulsoxymetrie DOX von Criticare erlaubt auch bei schwacher Durchblutung, bei unruhigen Patienten und Interferenzen zuverlässige SpO2-Messung. TM Vernetzung und Zentrale Eine leistungsfähige Monitoringzentrale Criticare VitalView ermöglicht Ihnen die Überwachung einer Station mit bis zu 16 Betten an einem Arbeitsplatz. Die einfache Bedienung und die fortschrittlichen Möglichkeiten erleichtern Ihnen die Betreuung Ihrer Patienten. Sie wählen zwischen einem Netzwerk mit Verkabelung oder Telemetrie. Zentralstation Neuer Monitor mit den Optionen IBP und CO2 Neuer NIBP- und SpO2-Monitor equality Die Modelle in der Übersicht CSI 503DX SpO2, HF NIBP Temp. EKG, RR Arrhythmie- und ST-Analyse IBP CO2 Anästhesiegase Drucker CSI 504DX opt. CSI 506DN CSI 506DN3 opt. opt. opt. CSI 8100E opt. opt. opt. opt. CSI 8100H opt. opt. opt. opt. CSI 8100 opt. opt. opt. opt. opt. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder

7 Auf einen Blick Das Theramed-Sortiment und die Lieferantenpartnerschaften in der Übersicht Respiratoren Anästhesierespiratoren Heinen & Löwenstein Intensivrespiratoren für invasive Beatmung und NIV Hamilton Medical Atemtherapie Aktives ncpap-gerät Atemluftbefeuchter Ultraschallvernebler Beatmungszubehör Beatmungsfilter/HME Beatmungsschlauchsysteme Beatmungszubehör Geschlossenes Absaugsystem Perilaryngeale Masken Notfall-Koniotomie-Set Laryngoskope Monitoring Pulsoximeter Automatische Blutdruckmessgeräte Patientenmonitore Monitoring-Zentralen Anästhesietiefenmonitor Hamilton Medical Fisher & Paykel Syst am DAR/Covidien DAR/Covidien DAR/Covidien DAR/Covidien Pulmodyne Pulmodyne Heine, Penlon Criticare Criticare Criticare Criticare Medical Device Management Flüssigkeitsmanagement Infusions- und Spritzenpumpen Elektr. und manuelle Druckinfusionsmanschetten Elektronische und elastomere PCA-Pumpen Blut- und Infusionsfilter Temperaturmanagement Systeme für Patientenwärmung und -kühlung Blut- und Infusionswärmer Plasma Auftau- und Erwärmungsgeräte Kopfhautkühlgerät gegen Haarausfall bei Chemo Hämodialyse Hämatokrit- und Gefässzugangsmonitor Dialysefilter Fistula-Nadeln Druckverbände Bikarbonatkartuschen und Blutschlauchsysteme Patientenwaagen Behandlungsliege Terumo Biegler, Ethox Woo Young, Cane Cane Warmtouch/ Covidien,Medivance Biegler EIC Paxman Hema Metrics Nipro Nipro Nipro Serumwerk Seca MSV Beatmungsfilter/HME Aus alt mach neu... Eintauschaktion Pulsoxymeter Die Sauerstoffsättigung ist ein vitaler Überwachungsparameter. Mit dem digitalen Pulsoxymeter CSI 503DX überwachen Sie Ihre Patienten zuverlässig, sei es stationär oder auf Transporten. Ist Ihr Pulsoxymeter in die Jahre gekommen? Dann profitieren Sie jetzt von unserem Eintauschangebot. Nur bis zum ist uns Ihr alter Pulsoxymeter Fr. 300 wert beim Kauf eines neuen CSI 503DX. Ihr Preisvorteil (alle Preise exkl. MWST): Pulxoxymeter Criticare 503DX betriebsbereit inkl. Fingersensor Fr Eintauschrabatt Fr Nettopreis CSI 503DX Fr eintauschaktion

8 Theramed zu Ihrer Verfügung Besuchen Sie Theramed an einer der folgenden Veranstaltungen: Jahrestagung SGI/IGIP Agenda: , Palazzo dei Congressi Lugano Weitere Informationen unter Clinical Experts Workshop, Hamilton Medical Ärzte-Workshop Intensivrespiratoren , Nierstein (D) Weitere Informationen unter IFAS Fachmesse für Arzt- und Spitalbedarf , Messezentrum Zürich Weitere Informationen unter Jahrestagung SGAR , Freiburg Weitere Informationen unter sli.communication ltd Theramed an der Jahrestagung der GNPI in Zürich, Impressum: Theramed AG, Lerchenplatz 1, 6045 Meggen Text/Redaktion Christian Remus, Severin Augstburger Grafik & Print sli.communication ltd liab. co, Werbeagentur Luzern Bundesplatz 1, 6003 Luzern Inspiration On-line: Die Kundenzeitschrift können sie unter jederzeit downloaden. Senden Sie mir ein Eintauschangebot für Pulsoxymeter. Ich wünsche eine unverbindliche Beratung bei mir vor Ort. Ich wünsche Inspiration zukünftig elektronisch zu erhalten. Ich wünsche Unterlagen zu: Intensiv-/NIV-Respirator HAMILTON-C2 Nipro Elisio Dialysator Konvektives Wärmemanagement Anästhesie-Respirator LeonPlus Auftaugerät Transfusio-therm 2000 ArcticSun Kühlgerät Wärmeschublade Infusio-therm 2000 Criticare Pulsoxymeter Blut- und Infusionswärmer BW685 Criticare CSI 506-Monitorserie Schlauchwärmer TubeFlow Criticare CSI 8100-Monitorserie Blut- und Infusionswärmer PROTHERM II Criticare Zentralstation VitalView Notfallwärmer ESH 04 Spital: Abteilung: Vorname / Name: Strasse: Theramed AG Lerchenplatz Meggen PLZ / Ort Telefon:

Intelligentes Gerätemanagement mit den Dialyse-Systemen von NIKKISO. Zuverlässigkeit und Minimierung der Folgekosten: Die Lösung von NIKKISO

Intelligentes Gerätemanagement mit den Dialyse-Systemen von NIKKISO. Zuverlässigkeit und Minimierung der Folgekosten: Die Lösung von NIKKISO INSPIRATI N Kundenmagazin 2/2013 Intelligentes Gerätemanagement mit den Dialyse-Systemen von NIKKISO Zuverlässigkeit und Minimierung der Folgekosten: Die Lösung von NIKKISO Über 150 installierte NIKKISO-Geräte

Mehr

Jeden Augenblick für Sie da mit Sicherheit

Jeden Augenblick für Sie da mit Sicherheit inspiration Jubiläumskundenmagazin 25 Jahre Theramed inspiration Nr. 1/09 Jeden Augenblick für Sie da mit Sicherheit Theramed feiert das 25jährige Jubiläum Ein Jubiläum bietet die Gelegenheit, einen Moment

Mehr

INSPIRATI. NEU: Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA TM. In dieser Ausgabe: Kundenmagazin 1/2015

INSPIRATI. NEU: Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA TM. In dieser Ausgabe: Kundenmagazin 1/2015 INSPIRATI N Kundenmagazin 1/2015 NEU: Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA TM Mit der neuen Dialysemaschine ist ein Durchbruch hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit gelungen. Das führt zu erheblichen Zeit- und

Mehr

Medcaptain HP-Serie die neuen Infusions- und Spritzenpumpen

Medcaptain HP-Serie die neuen Infusions- und Spritzenpumpen INSPIRATI N Kundenmagazin 1/2018 Medcaptain HP-Serie die neuen Infusions- und Spritzenpumpen Das Infusionssystem HP von Medcaptain ist die vernetzbare «All-in-One»-Lösung. Die Infusions- und Spritzenpumpen

Mehr

Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA Neue Funktion Rezirkulation-Mess-System RMS

Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA Neue Funktion Rezirkulation-Mess-System RMS INSPIRATI N Kundenmagazin 1/2019 Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA Neue Funktion Rezirkulation-Mess-System RMS Der arterielle und venöse Zugang ist das Bindeglied zwischen dem Patienten und dem extrakorporalen

Mehr

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration Optimizing Pain Management and Rehabilitation CTM Therapy Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration CTM Controller

Mehr

Vet BP. Vet30 VITAL SIGNS. Vitalwert-Monitor für Haustiere

Vet BP. Vet30 VITAL SIGNS. Vitalwert-Monitor für Haustiere Vet BP Vet30 30 VITAL SIGNS Vitalwert-Monitor für Haustiere SunTech Vet30 Der tragbare, wiederaufladbare SunTech -Monitor Vet30 TM liefert rasch und unkompliziert zuverlässige Messwerte des Blutdrucks

Mehr

MicroMax: Ihr Partner für die prä-, periund postoperative Atemtherapie

MicroMax: Ihr Partner für die prä-, periund postoperative Atemtherapie INSPIRATI N Kundenmagazin 2/2017 MicroMax: Ihr Partner für die prä-, periund postoperative Atemtherapie MicroMax: Erfolgreicher Einsatz in der Anästhesie (POINT) verlängern Sie das Apnoe-Fenster MicroMax:

Mehr

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung Die Herausforderungen in der mechanischen Ventilation sind heutzutage vielfältig. Die Hauptziele sind weiterhin, den Beatmungsstress zu minimieren,

Mehr

H O H E R K O M F O R T F Ü R P A T I E N T U N D A N W E N D E R

H O H E R K O M F O R T F Ü R P A T I E N T U N D A N W E N D E R 1 H O H E R K O M F O R T F Ü R P A T I E N T U N D A N W E N D E R O S Z I L L O M E T R I S C H E B L U T D R U C K M E S S U N G W Ä H R E N D D E S A U F P U M P E N S D E R M A N S C H E T T E D U

Mehr

HAMILTON-H900. Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen

HAMILTON-H900. Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen HAMILTON-H900 Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen Intelligent Ventilation since 1983 Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie. Technologie,

Mehr

WILAflow Elite Beatmungsgerät

WILAflow Elite Beatmungsgerät DE WILAflow Elite Beatmungsgerät für Früh- und Neugeborene Nicht-invasive Atemtherapie für die empfindlichsten Patienten 0197 -Beatmung neu definiert Neue Generation der -Beatmung für Früh- und Neugeborene

Mehr

fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig.

fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig. fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig. Die Vorstellung des Flagschiff der ACUTRONIC FABIAN FAMILIE fabian HFO, ein Beatmungsgerät speziell entwickelt, um den Anforderungen in der neonatalen und

Mehr

fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt...

fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt... fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt... Das vielseitige und ultimative Multitalent unter den Beatmungsgeräten. Entwickelt, um allen Anforderungen auf dem Gebiet der Beatmung gerecht zu werden, und gleichzeitig

Mehr

Die umfassende Verwaltungssoftware für Apotheken. Flexibel. Zuverlässig. Einfach clever.

Die umfassende Verwaltungssoftware für Apotheken. Flexibel. Zuverlässig. Einfach clever. Die umfassende Verwaltungssoftware für Apotheken Flexibel. Zuverlässig. Einfach clever. Was ist pharma4.net? pharma4.net ist eine Verwaltungssoftware, die vom Verkauf bis zur Fakturierung alle Bedürfnisse

Mehr

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore Mit den volatilen Anästhesiemittel-Monitoren Vamos oder Vamos plus sind Sie sicher für alle Anforderungen der Anästhesiemittelmessung gerüstet heute, aber auch

Mehr

Hypothermie nach Reanimation

Hypothermie nach Reanimation Hypothermie nach Reanimation Kühlen oder nicht Kühlen? Dr. Peter Stratil Kardiopulmonale Reanimation Postreanimationsbehandlung ERC 2015 TTM in Postreanimationsbehandlung TTM ist empfohlen für alle Erwachsenen

Mehr

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen IRadimed 3880 Mobil Klein Antimagnetisch Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen RADIOLOGIE Was bedeutet antimagnetisch für den Anwender? Anwender Ich habe die Freiheit, den Monitor direkt

Mehr

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung Nicht-invasive Beatmung Intermediate Care Station bellavista 1000 NIV bellavista 1000 NIV bietet komfortable Synchronisation zwischen Patient und Beatmungsgerät

Mehr

Vet BP. Vet25 BP MONITOR. Blutdruckmonitor für Spot-Check-Messung und Monitoring bei Haustieren

Vet BP. Vet25 BP MONITOR. Blutdruckmonitor für Spot-Check-Messung und Monitoring bei Haustieren Vet25 25 BP MONITOR Blutdruckmonitor für Spot-Check-Messung und Monitoring bei Haustieren SunTech Vet25 Der tragbare, wiederaufladbare SunTech -Monitor Vet25 TM liefert rasch und unkompliziert zuverlässige

Mehr

ERKAMETER 125 PRO. Blutdruckmessen neu definiert! Innovation made in Germany.

ERKAMETER 125 PRO. Blutdruckmessen neu definiert! Innovation made in Germany. ERKAMETER 125 PRO Blutdruckmessen neu definiert! Innovation made in Germany. Seit 125 Jahren unterstützt ERKA als Pionier der Blutdruckmessung Millionen Ärzte weltweit in ihrer täglichen Arbeit. Diese

Mehr

Intensivstation. Klinikum Kulmbach. Kontakt Telefon: ( ) Besucherinformation für Angehörige

Intensivstation. Klinikum Kulmbach. Kontakt Telefon: ( ) Besucherinformation für Angehörige Intensivstation Besucherinformation für Angehörige Kontakt Telefon: ( 0 92 21 ) 98-47 81 Klinikum Kulmbach Information Information Ihr Angehöriger liegt bei uns auf der Intensivstation. Sie sind beunruhigt,

Mehr

Ohne Lücken Daten erfassen: Vor, während und nach dem Patiententransport

Ohne Lücken Daten erfassen: Vor, während und nach dem Patiententransport Ohne Lücken Daten erfassen: Vor, während und nach dem Patiententransport Vernetzte Technik unterstützt Klinikpersonal und Patient Düsseldorf (17. November 2011) Mit einer Kombination aus dem Infinity Acute

Mehr

medical bike mb-1 medical bike mb-1 Interfaces Manuelle Sitzhöhenverstellung, LED-Display, USB, RS232 Manuelle Sitzhöhenverstellung

medical bike mb-1 medical bike mb-1 Interfaces Manuelle Sitzhöhenverstellung, LED-Display, USB, RS232 Manuelle Sitzhöhenverstellung medical bike mb-1 medical bike mb-1 Manuelle Sitzhöhenverstellung, LED-Display, USB, RS232 Manuelle Sitzhöhenverstellung Manuelle Sitzhöhenverstellung mit Rutschsicherung. Die innovative Konstruktion erlaubt

Mehr

Themen : Der Anwender im Spannungsfeld zwischen Gebrauchsanweisung,Gebrauchstauglichkeit, Typenvielfalt und Technologiedynamik 1

Themen : Der Anwender im Spannungsfeld zwischen Gebrauchsanweisung,Gebrauchstauglichkeit, Typenvielfalt und Technologiedynamik 1 Themen : Medizintechnik im Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel Kostenverteilung Einweisungen Gebrauchsanweisung Dokumentation der Einweisung Zukünftige Dokumentation der Einweisung

Mehr

DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT

DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT Digitale Linsen, virtuelle Sprechstunden und 3D- Druck. Welche digitalen Angebote nützen unserer Gesundheit? 1001 WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen

Mehr

We care for every drop

We care for every drop We care for every drop Eine Schweizer Technologie Seit 40 Jahren entwickelt und fabriziert die CODAN ARGUS AG Lösungen für den Infusionsbereich. Mehr als 100 000 Pumpensysteme mit Software und Zubehör

Mehr

ERKAMETER E FLEX. Die perfekte Verbindung aus Funktionalität und Design

ERKAMETER E FLEX. Die perfekte Verbindung aus Funktionalität und Design ERKAMETER E FLEX Die perfekte Verbindung aus Funktionalität und Design Puristisch im Design und innovativ der Anwendung. Um den Anforderungen des medizinischen Alltags optimal gerecht zu werden hat ERKA.

Mehr

Liebe Patientin, lieber Patient. Diese Broschüre dient dazu, Sie im Vorfeld eines operativen. Eingriffs über den Ablauf der. Anästhesie (oft auch als

Liebe Patientin, lieber Patient. Diese Broschüre dient dazu, Sie im Vorfeld eines operativen. Eingriffs über den Ablauf der. Anästhesie (oft auch als Liebe Patientin, lieber Patient Diese Broschüre dient dazu, Sie im Vorfeld eines operativen Eingriffs über den Ablauf der Anästhesie (oft auch als Wichtiges zur Anästhesie Narkose bezeichnet) und das Fachgebiet

Mehr

PatientenWärmeSysteme für höchste klinische Ansprüche

PatientenWärmeSysteme für höchste klinische Ansprüche Medical Warming Systems PatientenWärmeSysteme für höchste klinische Ansprüche Setzen Sie auf Erfahrung & Leistung! PatientenWärmeSysteme auf Hightech-Niveau Die Geratherm Medical AG ist ein international

Mehr

EINSATZ DER IABP IN DER HERZCHIRURGIE

EINSATZ DER IABP IN DER HERZCHIRURGIE FRAGEBOGEN ZUR ERSTELLUNG EINER LEITLINIE ZUM EINSATZ DER IABP IN DER HERZCHIRURGIE UNTER FEDERFÜHRUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR THORAX-, HERZ - UND GEFÄßCHIRURGIE (DGTHG) Frage 1: Wieviele Operationen

Mehr

Fraunhofer. Multi-Sensor Monitoring im Heimbereich. Fraunhofer IPMS Geschäftsfeld Lifetronics Maria-Reiche-Straße Dresden

Fraunhofer. Multi-Sensor Monitoring im Heimbereich. Fraunhofer IPMS Geschäftsfeld Lifetronics Maria-Reiche-Straße Dresden Multi-Sensor Monitoring im Heimbereich IPMS Geschäftsfeld Lifetronics Maria-Reiche-Straße 2 01169 Dresden Sebastian Zaunseder sebastian.zaunseder@ipms.fraunhofer.de Technische Voraussetzungen Sensorik

Mehr

Geld und Zeit sparen mit dem. Induktions-Anwärmgerät simatherm

Geld und Zeit sparen mit dem. Induktions-Anwärmgerät simatherm Geld und Zeit sparen mit dem Induktions-Anwärmgerät simatherm Die simatec ag aus Wangen a. Aare in der Schweiz ist mit über 50'000 produzierten Geräten weltweit der erfolgreichste Hersteller von Induktions-Anwärmgeräten

Mehr

D Telemetrie-Monitoring der nächsten Generation INFINITY M300

D Telemetrie-Monitoring der nächsten Generation INFINITY M300 D-19757-2009 Telemetrie-Monitoring der nächsten Generation INFINITY M300 02 MT-4187-2006 MT-4488-2006 D-19730-2009 03 Generationswechsel in der Telemetrie Im Hinblick auf das Patientenmonitoring gehört

Mehr

Easypump C-bloc RA. Komfortabel. Sicher. Patientenfreundlich.

Easypump C-bloc RA. Komfortabel. Sicher. Patientenfreundlich. Easypump C-bloc RA Komfortabel. Sicher. Patientenfreundlich. Ambulante Schmerztherapie durch kontinuierliche perineurale Infusion. Der ökonomische Weg zur Schmerzfreiheit für Sie, maximaler Komfort und

Mehr

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Das Dräger koaxial Beatmungsschlauch-Portfolio bietet eine flexible Schnittstelle zwischen Patient und Beatmungs- bzw. Anästhesiegerät.

Mehr

PROCARE Patientenmonitore

PROCARE Patientenmonitore PROCARE Patientenmonitore Kostengünstig mit klinischer Exzellenz Eine immer größer werdende Patientenpopulation im Gesundheitsbereich verstärkt den Druck auf knappe Ressourcen. Gleichzeitig müssen Qualitäts-

Mehr

Stellenwert der Normothermie

Stellenwert der Normothermie Sana Regio Kliniken Kliniken Elmshorn, Pinneberg und Wedel Klink für Anästhesiologie, Intensivmedizin und OP- Management Stellenwert der Normothermie in der Chirurgie des Kolo-Rektalen Carcinoms addz arbeitsgemeinschaft

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle Lösungen finden das zeichnet Belimo aus. 2008 haben wir die aufwändige

Mehr

Vet BP. Vet20 BP MONITOR. Blutdruckmonitor für Spot-Check-Messungen bei Haustieren

Vet BP. Vet20 BP MONITOR. Blutdruckmonitor für Spot-Check-Messungen bei Haustieren Vet20 20 BP MONITOR Blutdruckmonitor für Spot-Check-Messungen bei Haustieren SunTech Vet20 Der tragbare SunTech Vet20 TM liefert rasch und unkompliziert zuverlässige Blutdruckwerte von wachen Haustieren;

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Perioperative Volumentherapie: Less is more?

Perioperative Volumentherapie: Less is more? Arbeitskreis für klinische Ernährung Herbsttagung 2008 Perioperative Volumentherapie: Less is more? Dr. med. Aarne Feldheiser Universitätsklinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin

Mehr

Ventrain, für die Beatmung durch kleine Lumen

Ventrain, für die Beatmung durch kleine Lumen Ventrain, für die Beatmung durch kleine Lumen Beatmungsprinzip Die einzigartige, proprietäre EVA -Technologie (Expiratory Ventilation Assistance) ermöglicht eine aktive Exspiration durch Saugunterstützung.

Mehr

MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie

MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie Die Form folgt der Funktion das macht gutes Design aus Mit MySign S bietet Ihnen EnviteC eine intelligente Lösung für die nicht invasive

Mehr

HAMILTON-C3. Das kompakte High-End-Beatmungsgerät

HAMILTON-C3. Das kompakte High-End-Beatmungsgerät Das kompakte High-End-Beatmungsgerät Unser Herzblut steckt in der Beatmungstechnologie Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie. Technologie, die das Klinikpersonal dabei unterstützt, das Leben

Mehr

HAMILTON-C1. Minimale Grösse für maximale Leistung

HAMILTON-C1. Minimale Grösse für maximale Leistung HAMILTON-C1 HAMILTON-C1 Minimale Grösse für maximale Leistung Minimale Grösse für maximale Leistung HAMILTON-C1 - Einer für alle Die hohe Leistungsfähigkeit des HAMILTON-C1 sorgt mit erweiterten Lungenschutzstrategien

Mehr

Ventrain, für die Beatmung durch kleine Lumen

Ventrain, für die Beatmung durch kleine Lumen Ventrain, für die Beatmung durch kleine Lumen Beatmungsprinzip Die einzigartige, proprietäre EVA-Technologie (Expiratory Ventilation Assistance) ermöglicht eine aktive Exspiration durch Saugunterstützung.

Mehr

Laser HYbrid TEchnology

Laser HYbrid TEchnology DE Laser HYbrid TEchnology Schneiden, Löten, Schweißen. Bereit für die Laserrevolution. 2 Exzellenz in der Automatisierung Für wirklich fortschrittliche Automatisierungslösungen müssen gewohnte Pfade verlassen,

Mehr

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world. Visconomic+. Höchste Durchflussraten für hochviskose Produkte Innovations for a better world. Effiziente Visconomic+. Produktionssysteme Höchste Durchflussraten für Agrochemicals. für hochviskose Produkte.

Mehr

RILOGISTIC BERLIN - unsere Website - www.hfmedcare.de. Patientenmonitore Vitaldatenmonitore Multiparameter-Monitore

RILOGISTIC BERLIN - unsere Website - www.hfmedcare.de. Patientenmonitore Vitaldatenmonitore Multiparameter-Monitore Patientenmonitore Vitaldatenmonitore Multiparameter-Monitore Wichtiger Hinweis: Die nachfolgenden Produktinformationen dienen ausschließlich der Information. Diese Produktseite wird nicht gewartet und

Mehr

Checkliste zur Umsetzung der S-3 Leitlinie zur Sedierung in der GI Endoskopie

Checkliste zur Umsetzung der S-3 Leitlinie zur Sedierung in der GI Endoskopie Checkliste zur Umsetzung der S-3 Leitlinie zur Sedierung in der GI Endoskopie Juni 2010 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die S-3 Leitlinie Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie fordert eine Reihe

Mehr

QUICK SETUP GUIDE SECULIFE BPPRO

QUICK SETUP GUIDE SECULIFE BPPRO QUICK SETUP GUIDE SECULIFE BPPRO Der SECULIFE BPPRO ist ein mikroprozessorgesteuerter, hochpräziser, nicht-invasiver Blutdruck Simulator. Das Gerät hat zahlreiche Funktionen und wird dadurch vielen verschiedenen

Mehr

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und 5091 Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Innovationen, die das Leben erleichtern Silent Gliss hat über 40 Jahre Erfahrung im Bereich von Elektrozug-Systemen.

Mehr

Label. Beste Klinik Allgemeine Chirurgie. Patientenblatt. Seite 1 von 7. Patient: Mustermann, Erika Geb-Dat: 12.08.1964, OP-Dat: 11.09.2013.

Label. Beste Klinik Allgemeine Chirurgie. Patientenblatt. Seite 1 von 7. Patient: Mustermann, Erika Geb-Dat: 12.08.1964, OP-Dat: 11.09.2013. Seite 1 von 7 Patientenblatt Geschlecht: weiblich Adresse: 51147 Köln Heidestrasse 17 OP-Dat: 11.09.2013 Saal: 2 Behandlung: Stationär Krankenkasse: AOK Diagnose: Magen-TM Größe: 165 cm Gewicht: 60 kg

Mehr

HAMILTON-C1 neo. HAMILTON-C1 neo. Atmen heisst Leben

HAMILTON-C1 neo. HAMILTON-C1 neo. Atmen heisst Leben HAMILTON-C1 neo HAMILTON-C1 neo Atmen heisst Leben Intelligent Ventilation für Neonaten Seit über 30 Jahren arbeiten wir an der Entwicklung intelligenter Beatmungslösungen, die allen Intensivpatienten

Mehr

BreathCaring Simplicity. prisma VENT

BreathCaring Simplicity. prisma VENT 360 BreathCaring Simplicity. prisma VENT 360 brilliant display easy handling 360 easy turn allover compatibility low noise Entdecken Sie prisma VENT Mit den neuen prisma VENT Beatmungs- und Monitoring-Geräten

Mehr

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen www.hamilton-medical.com/t1 Hilft Ihnen, Leben zu retten! Dank des kompakten, leistungsstarken Designs des Beatmungsgerätes HAMILTON-T1 stehen für die

Mehr

D Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS

D Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS D-33257-2011 Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS 2 Mit den Herausforderungen wachsen D-33317-2011 D-33494-2011 D-33299-2011 Intensivbeatmungsstandard zu jedem Zeitpunkt Ob im Außeneinsatz

Mehr

Minimale Grösse Maximale Leistung

Minimale Grösse Maximale Leistung Minimale Grösse Maximale Leistung www.hamilton-medical.com/c1 Mit unserer Unterstützung Leben retten! Das HAMILTON-C1 Beatmungsgerät verfügt über ein kompaktes und ansprechendes Design, das die Verfügbarkeit

Mehr

Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT

Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT www.hamilton-medical.com/mr1 Hilft Ihnen, Leben zu retten! Dank des kompakten, leistungsstarken Designs der HAMILTON-MR1 Beatmungsgeräte stehen

Mehr

Sedierungsleitlinien Wann wie viele Personen? Christian Madl

Sedierungsleitlinien Wann wie viele Personen? Christian Madl Sedierungsleitlinien Wann wie viele Personen? Christian Madl 4. Medizinische Abteilung mit Gastroenterologie, Hepatologie und Zentralendoskopie KA Rudolfstiftung, Wien & Zentrum für Gastrointestinale Endoskopie,

Mehr

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL Controls & Displays 17 C SOLL 15 C DIGITALE TRANSFORMATION Member of Amalthea Group Ihr Anzeigesystem unsere Entwicklung und Fertigung. Unser modularer Ansatz Ihre Lösung. Eigene HMI oder BYOD? Beides!

Mehr

Unsere Leistungen und Upgrade- Möglichkeiten

Unsere Leistungen und Upgrade- Möglichkeiten Unsere Leistungen und Upgrade- Möglichkeiten Persönlich. Umfassend. Flexibel. Hirslanden A Mediclinic International Company unsere leistungen auf einen blick Ihre Versicherungskategorie Privat Halbprivat

Mehr

Der Qube ermöglicht mit seinem ultrahellen Display und der großen Parameteranzeige Überwachung auf einen Blick. Mehrfarbige, auf der Alarmstufe

Der Qube ermöglicht mit seinem ultrahellen Display und der großen Parameteranzeige Überwachung auf einen Blick. Mehrfarbige, auf der Alarmstufe Der Qube ermöglicht mit seinem ultrahellen Display und der großen Parameteranzeige Überwachung auf einen Blick. Mehrfarbige, auf der Alarmstufe basierende Anzeigen an der Vorder- und Rückseite ermöglichen

Mehr

hier stimmt die temperatur mit sicherheit Pfannenberg entwickelt und vertreibt Kühlsysteme für industrielle Anwendungen. Mit M2M-Lösungen der Telekom

hier stimmt die temperatur mit sicherheit Pfannenberg entwickelt und vertreibt Kühlsysteme für industrielle Anwendungen. Mit M2M-Lösungen der Telekom hier stimmt die temperatur mit sicherheit Pfannenberg entwickelt und vertreibt Kühlsysteme für industrielle Anwendungen. Mit M2M-Lösungen der Telekom und der Cloud der Dinge bleibt die Temperatur im grünen

Mehr

Intelligent Ventilation. ... neue intelligente Funktionen

Intelligent Ventilation. ... neue intelligente Funktionen Intelligent Ventilation... neue intelligente Funktionen Auf Intensivstationen, Intermediate Care Stationen und auch für den Intensivtransport erwarten Sie mehr als nur erstklassige Beatmungsleistung. Ihr

Mehr

Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED

Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED 4 D-2413-2016 Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED 02 Sicher Lungenprotektive Beatmung während

Mehr

Lust auf mehr Funktionalität?

Lust auf mehr Funktionalität? Unigyr Modernisierung Lust auf mehr Funktionalität? Answers for infrastructure. Wie kann ich mein Gebäude effizienter, komfortabler und sicherer machen? Die Ansprüche an ein Gebäude in Bezug auf Energieverbrauch,

Mehr

HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen!

HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen! HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen! Unsere Mission Eine bessere Zukunft für alle schaffen Unser Unternehmen SAPIO Life ist ein Teil der SAPIO-Gruppe, einem internationalen Team von europaweit

Mehr

Evidenz: Pulsoxymeter: keine Evidenz für Outcome-Verbesserung; Pulmonalarterienkatheter (PAK) ist umstritten.

Evidenz: Pulsoxymeter: keine Evidenz für Outcome-Verbesserung; Pulmonalarterienkatheter (PAK) ist umstritten. Welches Monitoring macht die Qualität? Dr. Michael Zürrer, Ärztegemeinschaft für Anästhesie und Intensivmedizin Hirslanden, Zürich Vortrag an der Jahrestagung SIGA-FSIA 18. April 2009 KKL Luzern Monitoring:

Mehr

ein vollautomatisch gesteuertes und vielseitiges Universalprüfgerät im Miniformat. PC-gesteuert!

ein vollautomatisch gesteuertes und vielseitiges Universalprüfgerät im Miniformat. PC-gesteuert! MTP 500/5000 ein vollautomatisch gesteuertes und vielseitiges Universalprüfgerät im Miniformat. PC-gesteuert! Alles in einem Gerät!! Folgende Prüfmöglichkeiten bestehen : - Infusionsgeräteprüfung - Defibrillatorprüfung

Mehr

DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT

DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT Digitale Linsen, virtuelle Sprechstunden und 3D- Druck. Welche digitalen Angebote nützen unserer Gesundheit? 1001 WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen

Mehr

Easypump C-bloc RA. Der ökonomische Weg zur Schmerzfreiheit

Easypump C-bloc RA. Der ökonomische Weg zur Schmerzfreiheit Easypump C-bloc RA Der ökonomische Weg zur Schmerzfreiheit Ambulante Schmerztherapie durch kontinuierliche perineurale Infusion. Maximaler Komfort und Mobilität für Ihre Patienten. Gute Neuigkeiten in

Mehr

TELEMEDIZIN AUS SICHT DER ALLGEMEINMEDIZIN 4. TAG DER TELEMEDIZIN BAYERN

TELEMEDIZIN AUS SICHT DER ALLGEMEINMEDIZIN 4. TAG DER TELEMEDIZIN BAYERN VERSORGUNGSSTEUERUNG MIT HILFE VON TELEMEDIZIN AUS SICHT DER ALLGEMEINMEDIZIN 4. TAG DER TELEMEDIZIN BAYERN 11.05.2016, MÜNCHEN DR. DIETER GEIS VORSITZENDER DES BAYERISCHEN HAUSÄRZTEVERBANDES Was meint

Mehr

ERKAMETER E Innovation trifft Design

ERKAMETER E Innovation trifft Design ERKAMETER E Innovation trifft Design Schlichte Eleganz für den professionellen Einsatz. Der Erkameter E Intervall ist die jüngste Generation unserer erfolgreichen Erkameter-Produktfamilie. Reduziert auf

Mehr

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem OmniOx Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem OmniOx Ein voll ausgestattetes NIV System Von nasaler High-Flow Kanülentherapie über CPAP bis BiPAP S/T. Kompakt Mehr Mobilität und einfache

Mehr

Besucherinformation Intermediate Care Station (IMC) und Stroke Unit. Kontakt Telefon: ( )

Besucherinformation Intermediate Care Station (IMC) und Stroke Unit. Kontakt Telefon: ( ) Besucherinformation Intermediate Care Station (IMC) und Stroke Unit Kontakt Telefon: ( 0 92 21 ) 98-1890 Information Information Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, Ihr Angehöriger wird zur Zeit auf unserer

Mehr

Embla. Schlafmedizin

Embla. Schlafmedizin Embla Schlafmedizin Ambulante Lösungen Embletta MPR und MPR-PG : Modularität von Embla Die Embletta Reihe von Multi Parameter Recorders (MPR) bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie bei der Arbeit in Ihrem

Mehr

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

Inkjet-Kennzeichnungssysteme Inkjet-Kennzeichnungssysteme Zuverlässig, sparsam, punktgenau alphajet KONSUMGÜTER Kosmetik BARCODE CHEMIE Pharma Baustoffe INDUSTRIEGÜTER Elektronik Lebensmittel EXTRUSION GETRÄNKE VERPACKUNGEN MEDIZINTECHNIK

Mehr

Modernes IT Monitoring/Management

Modernes IT Monitoring/Management Modernes IT Monitoring/Management Inhalt 3 IT-Monitoring früher? Oder vielleicht auch noch heute? Monitoren - was heisst das? Ganzheitliches Monitoren Herausforderungen, Aufgaben, Funktionen des übergreifenden

Mehr

Technologie-Gruppe. Know How Product Partnership. A. Bättig S 1/18

Technologie-Gruppe. Know How Product Partnership. A. Bättig S 1/18 Technologie-Gruppe S 1/18 Inhalt Was wir wollen Stand der Technik Zukunft im Bereich PC Zukunft im Bereich Medizin Zukunft im Bereich Game Zusammenfassung Vision Möglichkeiten S 2/18 Was wir wollen - Wir

Mehr

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule O 2, CO 2 und volatile Anästhesiemittel präzise im Blick: Dräger Scio Four ist überall dort einsatzbereit, wo ein Dräger Infinity-Monitor vorhanden ist, aber ein

Mehr

U N T E R N E H M E N S P R O F I L

U N T E R N E H M E N S P R O F I L UNTERNEHMENSPROFIL PROFIL MISSION & VISION ERSTKLASSIGE TECHNOLOGIE SUPPORT UNSERE LÖSUNGEN LASER AT YOUR SIDE PROFIL TOP CHIRURGISCHE LÖSUNGEN FÜR OPERATIONSSÄLE Jena Surgical entwickelt und vertreibt

Mehr

Lachenmeier Haubenstretch T1. Klein aber leistungsfähig...

Lachenmeier Haubenstretch T1. Klein aber leistungsfähig... Lachenmeier Haubenstretch T1 Klein aber leistungsfähig... Lachenmeier Haubenstretch Das Haubenstretchprinzip bietet fundamentale Vorteile gegenüber anderen Palettenverpackungssystemen von der potentiellen

Mehr

praxisnarkose.ch Dr. med. Arthur Bärtsch FMH Anästhesiologie

praxisnarkose.ch Dr. med. Arthur Bärtsch FMH Anästhesiologie praxisnarkose.ch Dr. med. Arthur Bärtsch FMH Anästhesiologie Dr. med. Arthur Bärtsch Niederwilerstr. 14 8753 Mollis Tel. 055 622 21 48 Unsere Patienten und wie wir sie aufklären Welche Patienten können

Mehr

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt: Presseinformation Januar 2016 Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr. 1 15 33609 Bielefeld Tel.: +49 (0)521 783-803 Fax: +49 (0)521 783-950803 Mail: PR@schueco.com

Mehr

Pressekonferenz der Bundesärztekammer Ärztliche Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlern und Gesundheitsschäden in der operativen Medizin

Pressekonferenz der Bundesärztekammer Ärztliche Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlern und Gesundheitsschäden in der operativen Medizin Ärztliche Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlern und Gesundheitsschäden in der operativen Medizin Statistische Statistische Erhebung Erhebung der Gutachterkommissionen der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen

Mehr

Fast-track -Rehabilitation in der operativen Medizin

Fast-track -Rehabilitation in der operativen Medizin Fast-track -Rehabilitation in der operativen Medizin Wolfgang Schwenk Universitätsklinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Professor Dr. J. M. Müller) Universitäre

Mehr

DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT

DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT Digitale Linsen, virtuelle Sprechstunden und 3D- Druck. Welche digitalen Angebote nützen unserer Gesundheit? 1001 WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen

Mehr

Inhalt. Teil A Leben mit Beatmung. Vorwort 8

Inhalt. Teil A Leben mit Beatmung. Vorwort 8 Inhalt Vorwort 8 Teil A Leben mit Beatmung 1 Außerklinische Beatmung 10 1.1 Definition 10 1.2 Entwicklung 10 1.3 Zielvorstellungen 12 1.4 Institutionelle Versorgungsformen 13 1.4.1 Stationäre Versorgung

Mehr

Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit...,

Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit..., Bedside Monitor Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit..., Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger medizinischer Geräte führt NIHON KOHDEN die erfolgreiche

Mehr

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Das Dräger koaxial Beatmungsschlauch-Portfolio bietet eine flexible Schnittstelle zwischen Patient und Beatmungs- bzw. Anästhesiegerät. Um

Mehr